Slipknot: Arctic Monkeys: The Afternoon Scorpions: + Noten Joe Satrianifeat.ManuKeatche: Spielt dieHitsderStars Before lForget P ayaong-CD rum-heads.de Scjilagzeugmagazin ZKZ67277 ty. linear ssic RI3clkGrooves t • ss6rura Icleinperc esen Basics oning or Drum Action im Dripset Rock YouLikeAHurricane Bass WshOP Shaker fitness &Drums ussion The ViewFrom S

If Songs feat. ManuKatche:If Scorpions Uwe P,Hurricane Deutschland €5,20•Osterreich5,90Schweizsfr10,80 Slipknot-. BeforeIForget Arctic from TheAfternoon Monkeys:View -.

Rock You The Extra: GigPlaner2008 Deutsche Drummer lm Fokus: Channel #4:DanielSchild H-Blockx: SteffenWilmking Maroon: NickWachsmuth Marco Minnemann Tama Superstar Gewinnt einHammer-Drumset + Meinl Mb10 Hyperdrive 1/2008 11 es eintrachtigung - frel verkNuflich Keine Jugendbe- N- CO 0 0 ti -t

DPUM Schlagzeugmagazin

allo, ihr Stöckeschwinger. Die coolsten um ähnlichen Erfolg zu haben, zeigen wir am Drummer kommen aus den USA. Das Beispiel dreier sehr unterschiedlicher Künstler war schon immer so. Gene Krupa, Art und Berufsbilder: NickWachsmuth (S. 40) gibt fast H Blakey, Elvin Jones oder Buddy Rich, ausschließlich mit seiner Metalhoffnung Maroon alle waren US-Amerikaner. Auch heute schie- Gas. Daniel Schild (S. 44) ging den Weg über das len wir allzu gerne über den großen Teich und Studium und verdient mit gleich acht Projekten bestaunen, was Heroes wie Chad Smith, Vinnie seine Brötchen. Steffen Wilmking (S. 48) tummelt Colaiuta oder Mike Portnoy aus ihren Drums sich im Spannungsfeld zwischen Bushido, den Donots und den wiedererstarkten H-Blockx.

Die Guten Lesen macht schlau; üben macht gut. Deswegen bekommt ihr in dieser Ausgabe wieder eine fette sind so nah Vollbedienung an Material, um euer Spiel zu ver- bessern. Zieht euch die Mitspielsongs und die ins- holen. Das ist auch gut so, weil es sich wirklich gesamt sieben Workshops rein, dann schafft ihr es lohnt, diesen Herrschaften zuzuhören. Aber vielleicht ins Finale des DrumHeads!! Playalong man muss ja nicht immer in die Ferne schwei- Contests, den wir zum dritten Mal bei der kom- fen, wenn die Guten ganz aus der Nähe kom- menden Musikmesse Frankfurt austragen. Wie ihr men. Hierzulande haben wir nämlich auch eine euch qualifizieren und welche Preise ihr dabei ab- Christian Wenzel Menge Künstler, die richtig klasse Schlagzeug stauben könnt, erfahrt ihr auf Seite 28. Viel Spaß Chefredakteur DrumHeads!! spielen können. Ich finde, mit dieser Ausgabe ist beim Lesen und Üben wünscht euch es mal an der Zeit, das Schwerpunktthema aus- schließlich einheimischen Drummern zu wid- men. Einer von ihnen, Marco Minnemann (S. 32) schaffte sogar den umgekehrten Weg, nämlich als Deutscher die Anerkennung der US-ämerika- nischen Drummer zu gewinnen. Insofern — und nicht zuletzt wegen seines spieltechnischen und P. S.: Ihr benötigt neues Equipment? Unser neues kompositorischen Vermögens — darf man Marco Sonderheft „Schlagzeug Markt 2008" zeigt euch zur Champions League der Schlagzeuger zählen. auf fast 200 Seiten aktuelle Produkte und hilft Fragen an die Redaktion? Wie es Nachwuchsschlagzeugern auf dem Weg euch, die passenden Teile zu finden. Ihr erhaltet Schreibt an [email protected] nach oben ergeht, und was ihr draufhaben müsst, es am Kiosk oder unter wwwdrum-heads.de. oder ruft an unter Tel.: 0 81 31/56 55-0 WWW.DPUM-HeCIDS.Dt

Portraitfoto: Peter Pulfer Titelfoto: Pearl Europe INHALT 1/2008

Drum !! Schlagzeugmagazin

Scorpions Rock You Like A Hurricane Love At First Sting (1984)

Titel 2 & 3

Arctic Monkeys The View From The Afternoon Whatever People Say I Am, That's What I'm Not (2006) Im Focus: Titel 4 & 5 Deutsche Drummer Slipknot Before I Forget Vol. 3: (The Subliminal Verses) (2004) Warum in die Ferne schweifen, wenn • Interviews das Gute liegt so nah! Stimmt! Denn - Marco Minnemann Titel 6 & 7 es gibt viele klasse Schlagzeuger - Nick Wachsmuth (Maroori) Joe Satriani hierzulande. Wir stellen euch 20 der - Daniel Schild If angesagtesten vor. In den Interviews Joe Satriani (1995) - Steffen Wellming (H-Blockx) berichten vier von ihnen vom Profi- Titel 8 & 9 Dasein. Es gibt auch viele neue CDs, • Kurzporträts bei denen deutschen Drummer ihr • CD-Tipps Workshops Stöcke im Spiel hatten. Eine Auswahl 32 r Drumming findet ihr in unseren CD-Tipps. mit Patrick Metzger Titel 10-15 Drum Action - Classic Rock Grooves Schlagzeuger Musik machen mit Carola Grey Titel 16-24 Marco Minnemann 32 Mitspielsongs Transkriptionen Scorpions: Nick Wachsmuth (Maroon) 40 Bassdrum Fitness Rock You Like A Hurricane 80 mit Christoph Buhse Daniel Schild 44 Arctic Monkeys: Titel 25-34 The View From The Afternoon 86 Steffen Weliming (H-Blockx) 48 Slipknot: Before I Forget Design Basics 94 mit Jörg Baier Kurzporträts 54 Joe Satriani: If 101 Bücher & DVDs 108 Titel 35-41 CD-Tipps 56 Workshops Kleinpercussion im Drumset 2. Wahan Drum Festival 60 mit Matthias Philipzen En Linear Drumming 110 Titel 42-54 2. Ludwigsburger Trommeltage 62 17129 Drum Action 112 Bassdrum Fitness 114 Intern. Drummermeeting Salzgitter 64 mit Thomas Göhringer und Jürgen Besen Basics 116 Titel 55-56 1. Dresdner Drum Festival 69 Kleinpercussion im Drumset 118 Bass & Drums 120 SraKgr Musik Produktiv Messe 70 Shaker 122 mit Roland Peil CDs und DVDs 72 Spieltechnik Moeller-Technik 124 Titel 57-64

DrumHeads!! 1 /08

professional vvrew.rnusicstore.de

414211Lti r:teaL: —r ) _J Der

'WPM Music Store Gewinnspiel ..,; @Catalog! -416 SEItEN! Jetzt Tama Superstar Hyperdrive cistenlos_ bestellen plus Mein! Mb10 Beckensatz muSicstore.de

Mit superflachen Toms und zwei fetten Floortoms ist das Tama 250x IdrATIN1 Superstar Hyperdrive ein echter Trendsetter. Als Bonus gibts noch einen

0.1 Satz Becken aus Meinls • 4 • IP -- Mb10-Serie obendrauf. Nutzt die Chance, das II • Paket im Wert von 2.000 Euro zu gewinnen. • Topsener! 399 € Fame 013 602 998C Der Topseller unter den priderten Erm. EM Set mit Fellen fur echtes Spielgef Workshops Profi-Sounds... leicht zu bedienen, da groBes Dis- play....30 fertig zusammengestellte Kits...240 Drum und Percussion-Sounds frei programmierbarer Klick...5 programmierbare Reverbs (Hall) ...und ganz Trainingslager wichtig: 50 Playbacksongs zum Mitspielen!! Dann gibt's noch 4 Speicherplatze, urn einige Tracks aufzu- nehmen. Selbstverstandlich mit Midi ... Stereo-Aus- Diese Ausgabe ist gespickt mit insge- gange... Eingange fOr den Anschluss von CD-Playern u.a. Das Set kann spater beliebig erweitert werden... samt sieben Lehreinheiten. Wir pra- z. B. durch Hardware, anderes Steuergerat oder Pads (auch von anderen Herstellern). DRU0009516-000 sentieren euch zwei neue Workshops: als Bundle inkl. Hecker, 444 , Kopfhorer + Sticks nun „Linear Drumming" von Patrick Metzger sowie „Drum Action" mit Carola Grey. Zusammen mit den wei- tergefiihrten Workshops habt ihr also jede Menge Stoff fur die Feiertage. Viel Spal3dabei!

Instrumente & Technik Gibraltar 770 Elliptical-Hardware 154 Drum-Tuning 128 Meinl Byzance Extra Dry 159 224C Test berichte Wahan Triozoone Bassdrum Beater 160 09€* Music Store Audio Technica Pro35 160 Mapex Black Panther Deep Beginner Standard-Set Forest Walnut 130 Phonic Helix Board 24 FireWire MKII 162 PreisgUnstigster Einstieg mit alien Eigenschaften, urn sofort loslegen zu k6nnen. Bassdrum 22"x16", Ddrum Diablo Punx 132 Snare 14"x5", TomTom 12"x10", TomTom 13"x 11", 16"x16"FloorTom inkl. Becken + Drumhocker. Agean Natural, 134 Service DRU0008886-001 Latin Percussion Signature Sets 136 Editorial 4 Fame Yamaha Pedale 2007 138 News 10 Conga-Set Leserbriefe 25 10"+11" Sabian HHX & HHX Evolution 140 GroBe: 11" x 30" und Gewinnspiel 27 10" x 30" Techra Carbonsticks 140 Kesselmaterial: Siamesi- DrumHeads!! Playalong Contest 28 Dixon Artisan 142 sche Eiche abgerundete CD-Booklet 164 Spannreifen, handse- Roland HD-1 V-Drums Lite 144 lektierte Buffelfelle, Ratsel & Cartoon 166 in klusive Stander Far- Schlagwerk 2in0ne dual & Bass Cajon ...146 be/Finish: Natur (SUPER PiTTis Kolumne 167 HIGH-GLOSS FINISH) Zildjian Armand 147 DR00012900-000 Handlerverzeichnis 168 ,4 Ludwig Classic Maple 148 Vorschau 170 4 Protection Racket Electronic-Cases 150 Impressum 170 Pearl Masters Premium BMP 152 Anzeigenindex 170 Music Stor- GroBe Budengasse 9-17 DrumHeads!! 1/08 50667 Köln • Tel: 0221 925791 0 www.musicstore.de [email protected] 32

Steckbrief geboren am 24. Dezember 1970 lebt in San Diego, USA trommelt seit dem 12. Lebensjahr, davor Klavier und Gitarre erstes Drumset Remo PTS, dann ein Tama Superstar Mahagoni („hab ich immer noch zu Hause") Drummer-Vorbilder Stewart Copeland, Buddy Rich, Vinnie Colaiuta, John Bonham Lieblingsalbum Led Zeppelin „Houses Of The Holy", Queen „Jazz", The Police „Synchronicity" Hobbys Gitarre spielen, komponieren, am Strand spazieren Internet www.marcominnemann.com

• • • LT Kb Interview: Marco Minnemann

Als Solist erarbeitete sich DrumHeads!!: Ist Necrophagist so etwas wie chen Rock 'n' Roll unterwegs. deine Rückkehr zur Sturm-und-Drang- DH: Fühlst du dich da als Bandmitglied? Marco Minnemann nicht nur Zeit? Du bist doch eigentlich viel zu alt für Marco: Bislang hat das Muhammed (Suicmez, in Deutschland einen ausge- so etwas ... Gitarrist und Sänger, Anm. d. A.) alleine zeichneten Ruf. Er gehört zu Marco Minnemann: (lacht) Das Abgefahrene durchgezogen, ich bin erst seit April dabei. den wenigen europäischen ist, dass wir ungefähr gleich alt sind. Ich Das ist das erste Mal, dass wir als Band auf- bin ja mit dem ganz Kram aufgewachsen, Drummern, die auch in den getreten sind. Wir haben bislang noch nicht also ist es ein Teil meiner Vergangenheit. begonnen, zusammen im Studio zu arbei- USA regelmäßig gebucht Aber auch meiner Gegenwart, denn ich ten, aber die Tour, die wir gemacht haben werden. Mittlerweile wohnt höre nach wie vor gerne Speedmetal. Des- in den Staaten war total geil. Ich denke, wir er Kalifornien, besuchte wegen kann ich mich damit identifizieren. werden da etwas Cooles aufbauen können. Anfangs hatte ich wegen des Namens be- aber seine Heimat kürzlich zu DH: Kannst du dir vorstellen, dass das etwas fürchtet, dass das in die Düsterecke geht, Langfristiges für dich sein wird? einer ausgiebigen Clinic-Tour. aber das hat sich schnell gelegt, nachdem Marco: Kann sein. Ich mach natürlich noch ' Da schauten wir vorbei und ich die Musik gehört hatte. Ich dachte mir, viel anderes Zeug. Wenn ich das alles unter nze

Wa

das ist eine tolle Herausforderung. Und es einen Hut kriege, möchte ich es gerne wei- tian nutzten die Gelegenheit zum is

hat Spaß gemacht, mit den Jungs auf Tour ter machen. Chr Interview. s:

to

zu sein. Vor allem ist das mal wieder ein biss- DH: Was musstest du für Necrophagist üben? Fo

DrumHeads!! 1 /08 Marco:Geschwindigkeit und dieArrangements. Diese Musik lässt we- nig Platz für Impro- visation, was ich ein Kirchhoff Schlagwerk wenig geändert habe. www.kirchhoff-schlagwerk.de Aber das Meiste ist ausgeschrieben. Ich habe tatsächlich im Marco spielt außer Drums Flugzeug gesessen auch Gitarre und Klavier. und die Sachen trans- kribiert. DH: Wie hast du das mit der Geschwindigkeit geübt? Marco: Es ist ja offenbar eine Mode, dass die Drummer sich einen Clicktrack auf Tempo 220, dann 230 und so weiter stel- len. Für mich ist das der falsche Weg. Wenn es musikalisch Sinn macht und es gut klingt, dann versuche ich es einfach We put all our knowledge, passion, zu spielen. Ich habe zu der Platte gespielt, kein einziges Mal love and hard work into artist series. zum Clicktrack. Wenn es für mich zu schnell war, habe ich von Singles auf Doubles gewechselt oder beides kombiniert, aber lt 's a miracle there 's die Gültigkeit der Notenwerte beibehalten. Einige Parts, gerade coming sound out of it von der letzten Platte, die gingen nicht wirklich zu spielen. Die habe ich umgeschrieben. Jo Kirchhoff DURCR DIE ERWEITERUNG DEg RORIZONTS RAT SW' R NOM REINER WM RAPUIT GEMACEe.

DH: Bei den vielen anderen Projekten, die du noch zu bewälti- gen hast - wo fühlst du dich denn richtig zu Hause? Marco: Bei meiner eigenen Musik, die ich schreibe. Ich habe mittlerweile 13 oder 14 Solo-CDs draußen. Diejenigen, die mei- ne Musik kennen, wissen, dass es teilweise in die totale Heavy- Abteilung und auch in die sehr jazzige Richtung gehen kann. Offensichtlich gibt es dafür viele Freunde (lacht). Wenn ich wieder zurück nach Hause fliege, steht ein sehr interessantes Projekt an: Die Band heißt UK und gab es bereits in den 70ern. Das war ein Ableger von King Crimson. Wir nehmen ein neu- es Album auf - „UKZ", da opfere ich gerade meine ganze Zeit für bis Ende des Jahres. Meine Passion liegt in der Vielfalt und ich muss 100 %-ig mit der Musik klarkommen. Es gibt ein paar wenige Projekte und Bands, mit denen ich gespielt habe und wo

DVD-Tipp Dringend zu empfehlen: Marco Minne- manns DVD „The Marco Show" zeigt die unglaubliche Vielfalt von Stilen, in de- nen sich Marco bewegt. Vom Bigband- Jazz mit der Buddy-Rich-Band bis zum Powertrio mit an der Gitarre und Bassist Brian Beller.

ab 1.649,- EUR* DrumHeads!! 1 /08 Händlernachweis unter www.kirchhoff-schlagwerk.derdealer.htm Preis Mcl MwSt fur das Shetlset artist bubmga 5000!20 ohne Standertiardware: SD 20x18, SN 14x5.5. TT 10x8, 12x9. FT 14x14 C

0 cn Q) C CO 0 L

a.)

C ›-

0 CC

a) (.3 co

Stadion-Rock made in Germany

„Rock You Like A Hurricane" Song. Sagt ja schon der Hardrock-Haudegen, der machte in den 80ern erstmals Titel. Hat eigentlich auch übrigens den Text des schon jeder Rock-Fan ge- Songs komponierte, aber eine deutsche Band weltweit hört und daher gehen wir auch ein Bauchmensch zum Stadion-Event. Bislang ist jetzt auch direkt in me- ist, zeigt sein Spiel auf das wohl unerreicht. Aber vor dias res. dem Ridebecken in den allem ist das ein Song, an dem Refrains. Dort wechselt Zu Zeiten von „Rock You er nach Gusto zwischen auch Anfänger ihren Spaß ha- Like A Hurricane" saß Vierteln und Achteln. Das ben dürften. Herman Rarebell hin- ist technisch nix Weltbe- term Set und machte ei- wegendes, aber eben der nen geradlinigen Job, wie • III Cover des Albums „Love At First Sting" Stoff, aus dem Legenden ber die Scorpions braucht man wirk- man den in den 80ern als sind. Wer es ganz genau lich nicht mehr viele Worte zu verlie- Rockdrummer zu machen wissen willen, kann „Rock ren. „Wind Of Change" kann meist hatte. Knallige Toms im Intro, immer schön You Like A Hurricane" mit Herman Rarebell U sogar die Oma mitpfeifen. Aber die auf die 2, gerader Vier-Viertel-Rockbeat mit höchstpersönlich einstudieren. Die Unter- Songs, die die Hannoveraner zu wirklichen Achtel-Hi-Hats und klassische Fills (siehe richtsstunde könnt ihr bei drummer's focus Superstars (jaha, richtigen Superstars, nicht Takte 34, 60 und 112). Hört aber auch mal auf buchen. Dazu empfehlen wir diese Vorbe-

irgendwelchen RTL-Abziehbildern von Boh- die Gitarren. Dann versteht ihr genau, wie reitung mit unserem Playalong: Augen schlie- kötter

lens Gnaden) machten, sind zumeist här- kompakt die rhythmische Einheit der Sechs- li Ems

ßen, Stadionkulisse visualisieren und dann U

t:

terer Gangart. So auch der hier vorgestellte saiter und Hermans Bassdrum ist. Dass der freudig draufhauen. Tex In Ear Monitoring for Drummers www.fischer-amps.de, Tel: +49 (0) 62 91- 4 12 92

DrumHeads!! 1 /08 Beim Linear Drumming oder Linear Phrasing kreiert ihr Rhythmen, indem ihr die einzelnen Instrumente des Drumsets nicht mehr zu- sammen oder in Kombination, sondern einzeln und nacheinander spielt. Zum Beispiel in Grooves mit Bassdrum, Snare und Hi-Hat.

allo Drummer und Freunde des Groo- der denn da? Wie geht denn das?" Ich glaube 16teln, damit euch die spätere Umsetzung ves. Wer von uns kennt sie nicht, die jeder von uns kennt diese Situation. Aus die- und Weiterentwicklung leichter fällt. Bei vier Grooves, Fills und Licks der großen sem Grund habe ich mich für ein nicht ganz Sechzehnteln je Viertelnote, aber nur drei HFunk-&-Soul-MeisterDavidGaribaldi, alltägliches aber dennoch sehr Interessantes möglichen Instrumenten, wird eines der drei Dennis Chambers, Mike Clark, Gary Chaffee Thema aus der Welt der Drumgrooves ent- immer verdoppelt. Achtung: Unterscheidet und wie sie sonst noch alle heißen? Man hört schieden, welches einen großen Anteil in mei- bei der Snaredrum zwischen Akzent und diese Rhythmen und denkt sich: „Was spielt nem persönlichen Spiel gefunden hat: Linear Ghosting. Spielt die einzelnen Bausteine Drumming (Ein-Viertel-Takte) zunächst in Schleife bis strick Metzger diese wirklich exakt in Time sind (Beispiele Startet zur Einführung auf 1-3). Startet in Tempo 50 bpm. Tipp: Um ganz Vor drei Jahren schloss Patrick Metzger sein Bassdrum, Spare und Hi-Hat präzise zu spielen, lasst das Metronom Achtel Studium zum staatlich anerkannten Schlagzeug- Um euch nicht gleich zu Anfang mit kom- schlagen. Kann euer Metronom nur einen lehrer an der Berufsfachschule für Musik in Dinkels- plizierten Rhythmen zu überfahren, zeige Notenwert (Viertel) schlagen, stellt es einfach bühl erfolgreich ab. Anschließend arbeitete er ich euch im ersten Teil dieses Workshops auf 100 bpm. mit Musikern wie Dominik Krämer (TV Total Band), ein altes, jedoch bewährtes System. Dies ist Alfred Kritzer (Grönemeyer) oder Alex Auer (Xavier gleichzeitig auch eine kleine Einführung um Kombiniert die Linear-Phrasing- Naidoo). Der am 14. November 1979 geborene auch allen Neueinsteigern auf diesem Gebiet Bausteine mit Stopps Drummer ist Bandleader der Rockabilly-Combo einen ersten Einblick zu verschaffen. Bleibt Habt ihr die einzelnen Takte sicher eingeübt, „The Rock 'n' Roll Flamingos" und unterrichtet an erst mal bei den drei Grundbestandteilen für spielt dann zwei Vier-Viertel-Takte mit einem der Pfälzischen Musikschule Neustadt a. d. W. sowie einen Groove: Bassdrum, Snare und Hi-Hat. zusätzlichen Stopp auf Zählzeit 1 im dritten der TonARTe Musikschule Mannheim. Das Metrum ist ein Vier-Viertel-Takt mit ge- Takt. Verwendet dabei jeweils einen Baustein www.drumsolo.de raden 16telnoten (binär). Beginnt gleich mit der Beispiele 1-3 und geht dann zum nächs-

DrumHeads!! 1 /08

t Ddrum Diablo Punx Tes

ik 1 Punx Rulez! hn c Te &

te n trume Ins

Ungewöhnlicher Look, fette Kesselgrößen und ein niedriger

Preis sind für den schlag- o jung wie die Firma Ddrum im A- bestätigt mir der Kartonaufdruck, als ich zeughungrigen Einsteiger die Drum-Business ist, so hip präsen- das Diablo Punx auspacke. Bei der Erstin- richtigen Appetithäppchen. Ob tiert sie ihre Drumsets. Abgefahrene spektion der Kessel bemerke ich: Alles ist Konfigurationen, schräge Finishes solide gebaut. Perfekte Holzqualität ist in das Ddrum-Menü den jugendli- S, und coole Namen findet ihr nicht nur bei diesem Preissegment nicht zu erwarten. chen Fantasien gerecht wird, den Toplinien, sondern gerade bei den Ein- Klassenüblich sind Verspachtelungen klei- zeigt ein detaillierter Check. steigersets wie dem Diablo Punx, das im Win- ner Holzlücken und auch mal Unebenheiten terlook mit weißer Folie und weiß beschich- in der Gratung. Dafür besticht das Punx-Set mit einem einzigartigen Look. Die kultige, Bezugsdaten teter Hardware geliefert wird. Ein derart extre- mer Look kommt nicht bei jedem gut an, aber durch und durch schneeweiße Optik macht Vertrieb Blue Guitar für andere Geschmäcker hat Ddrum noch drei eine Menge her. Ihr solltet aber mit der Hard- www.blueguitarmusic.de weitere Non- Standard-Designs im Programm. warebeschichtung vorsichtig umgehen, da- Preis (UVP) 593,81€ Auch die Setkonfigurationen bewegen sich mit keine Kratzer entstehen. Im aufgebauten bestehend aus 22" x 20" BD, 12" x 9" TT, 14" x 14" FT, abseits der Normen. Das Testset ist in Old- Zustand wirkt das Set mit den großen Kessel 16" x 14" FT, 14" x 7" SD, inkl. Hardware School-Rock-Manier mit großer Bassdrum, wuchtig und mächtig. Gewöhnungsbedürftig Technische Daten tiefer Snare, Hängetom und zwei Standtoms ist jedoch die Höheneinstellung, denn an die bestückt. Für die NuRock-Fraktion gibt es ei- Oberkante der tiefen Snaredrum reichen die Kesselholz 9 Lagen Linde ne flachere Snare, zwei Hängetoms und ein Floortoms kaum heran. Für sie wären längere Kesselwand TT, FT: 7mm, BD: 8 mm, SD:11 mm Standtom. Für die ganz harten Rocker gibts Beine wünschenswert. Gratung 45° mit rundem Gegenschnitt ein Doppelbassdrumset mit vier Toms. Tomhalter D-Spension Durchdachte Hardware Finish Weiße Folie, weiß beschichtete HW Cooler Look und mächtige Kesseln Alle Ständer sind in der Höhenverstellung Felle Chinesische Nonames, BD: Transparent/ Eine derart extravagante Auswahl zu diesem mit Memory Locks ausgestattet. Damit Schwarz mit Dämpfungsring, TT: transparent einlagig, SD: weiss Preis wird durch die Fernostproduktion er- könnt ihr eure individuellen Einstellungen beschichtet/transparent einlagig möglicht. Die Vermutung „made in China" sichern, sodass der nächste Setaufbau

DrumHeads!! 1 /08 Bezugsdaten Preis (UVP) setzen gehtdankderdurchdachtenKons- weniger alseinerhalbenStundespielbereit vor einemstehen. das Rackaufgebaut.DasweitereZusammen- Vertrieb Soundmodul truktion mitinternerVerkabelungselbstoh- tive Überraschung:MitdreiHandgriffenist ne Anleitung(dieabermitgeliefertwird)so beim Auspackenerlebeichdieerste,posi- Opt. ZubehörAktiv-MonitorboxPM-01(115€), rasch vonderHand,dassdieV-DrumsLitein Komponenten Anschlüsse

Technische Daten Instrumente &Tec hnik 1 Test

mutet futuristischan.DochimTesterwiessich Die V-DrumsLite,Rolandsneuester Hightech-Instrument undvermitteltdas Spielvergnügen einesAkustik-Sets. Streich imBereichelektronischenSchlagwerks, das kompakteE-DrumkitmitdemAussehen eines Weltraumjäger-Cockpitsalsvollwertiges spruch aufdieFührungsposition as auch im'Einsteigersektor.Bereits unter denHerstellernvonE-Drums Kompakteinheit Roland HD-1V-DrumsLite HD-1 unterstreichtRolandsAn- 10 sample-basierteDrum-Kitsmit70 789 € Roland Unterlegmatte TDM-1(71€), Hat-Pedal, 3Tom-undBecken-Pads, Stromversorgung 9Volt Sounds, Metronom Klangerzeuger, Aluminium-Reckmit Kick-Trigger, Meshhead-Snare,Hi- Netzteil, Audio-Out,MIDI-Out, Mix-In, anschlagdynamisch spielbaren www.hd-1.rolandmusik.de/index_flash.html integrierter Verkabelung,Tutorial-DVD V-Drums AccessoryPackDAP-1(84€)

Fast wiedieGroßen V-Drums darstellt.PositivfälltderHi-Hat- voll zurGeltung. Etwaskomplexeristhin- fert, kommendieQualitätendes Controllers le klanglichenMöglichkeiten,die aucheine freche, kleineSchwesterinderFamilie typische Anschlaggefühl einernormalenFuß- mechanische Hi-Hatbietet.Vor allembeim ten kann,ausgestattetmitMeshhead-Snare- teln eindeutlichkomfortableresGefühlals Neu sinddiedreispeziellen6-Zoll-Tom- Fußkontroller auf.ImZusammenspielmit Pads. Diesesprechensehrgutanundvermit- Pad MH-8sowieCY-5Beckenschlagflächen, beliebten Roland-Drummachine TR-808 lie- herkömmliche Hartgummi-Flächen.Ansons- gegen dasBassdrumpedal, daesnichtdas dem zugehörigenCymbal-Paderöffneteral- das V-DrumsLitenichtleugnen,dassesdie Electronic-Kit, dasdenHi-Hat-Sound der Anschlagempfindlichkeit (Velocity)allerTrig- zu schätzen.SelbstDoublebass-Drummer so umkonfigurieren, dassauchLinkshänder schüler underwachseneMetal-Drummer sich globalkomfortabelinfünf Stufenan sich mitwechselnderTrittintensitätnichtnur ben. Übrigenslässt sichdasInstrumentauch Controller alszweitesBassdrumpedal.Die können sogleichermaßenSpaßam HD-1ha- kommen dankeineseigenenKitszumZug, gerflächen sowiedesHi-Hat-Controllers lässt den individuellenSpielstilanpassen. Grund- denn beidiesemSetnutztihrdenHi-Hat- die Lautstärke,sondernauchderKlang.Sehr markant istdiesbeidenKits„Voices"und maschine vermittelt.Außerdemverändert problemlos damit zurechtkommen. jedoch daranundlerntdasPedalwirklich „Droid". NachkurzerZeitgewöhntmansich DrumHeads!! 1/08