Wo gibt’s was?

Anlaufstellen für Familien in Pfinztal

Familienbesucherinnen Pfinztal Wo gibt’s was? Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Beratungsstellen...... 4 Gemeinde Pfinztal...... 4 Landratsamt ...... 4 Verbände und Vereine mit Beratungsangeboten...... 5 Elternbriefe...... 5 Online-Familienberatung...... 6 Praktische Unterstützung...... 6 Telefon-Hotlines...... 6

Elternkurse und Eltern-Kind-Gruppen...... 7 Familientreff Pfinztal...... 7 STÄRKE...... 7 Bündnis für Familie ...... 7 Kirchliche Spielgruppen...... 8 Eltern-Kind-Turnen...... 8

Kinder- und Familiengottesdienste...... 9

Freizeitgestaltung...... 10 Kinder- und Jugendhaus Pfinztal...... 10 Ferienprogramm...... 10 Schwimmbäder...... 10 Schwimmkurse...... 10 Sportanlagen...... 11 Musikschulen...... 11 Vereine mit Jugendarbeit...... 11 Ferienfreizeiten...... 14

Kinderbetreuung...... 15 Miniclub...... 15 Tageselternverein...... 15 Kindergärten...... 15 Schülerhort...... 17

2 Wo gibt’s was? Inhaltsverzeichnis

Unterstützung im Krankheitsfall...... 18 Familienpflege...... 18 Mütterkuren...... 18

Finanzielle Entlastung...... 19 Bücher...... 19 Mittagessen...... 19 Kulturelles...... 19 Kleidung...... 20 Möbel...... 20 Haushaltswaren...... 21 Fahrräder...... 21 Lebensmittel...... 21 Sozialfonds...... 22 Wohnraumförderung...... 22 Bonusprogramme der Krankenkassen...... 22

Geldangelegenheiten...... 23 Mutterschaftsgeld...... 23 Kindergeld...... 23 Elterngeld...... 23 Betreuungsgeld...... 23 Unterhaltsvorschuss...... 23 Mehrlingsgeburtenprogramm...... 24 Gesetzliche Rentenversicherung...... 24 Wohngeld...... 24 Sozialhilfe...... 24

Stand: 03/2014

zusammengestellt von: Judith Knebel Fotos und Layout: Judith Knebel

3 Wo gibt’s was? Beratungsstellen

Beratungsstellen Gemeinde Pfinztal http://www.pfinztal.de Bürgerbüro Hauptstraße 70, 76327 Pfinztal, Tel. +49 (0) 7240 62-121 Montag bis Freitag: 7:00 – 12:00 Uhr, Montag und Donnerstag: 13:30 – 18:00 Uhr Sozialbüro Sozialamt, Rentenangelegenheiten Ansprechpartnerin: Claudia Heppner-Keil, Tel. +49 (0) 7240 62-127 Montag bis Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr, Montag: 13:30 – 18:00 Uhr Gemeindesozialarbeit Pfinztal Projekte, Konzeptentwicklung, Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit im sozialen Bereich Ansprechpartnerin: Jana Runde, Tel. +49 (0) 7240 62-126

Landratsamt Karlsruhe http://www.landkreis-karlsruhe.de Wolfartsweierer Straße 5, 76131 Karlsruhe Frühe Hilfen Säuglings- und Kleinkindersprechstunde mit Beratung zur Entwicklung oder Erziehung von Kindern (0-3 Jahre) Ansprechpartnerin: Julia Fey, Tel. +49 (0) 721 936-7616 Jugendamt Sorge- Umgangs- und Unterhaltsrecht, Hilfe und Unterstützung in Erziehungsfragen, Tel. +49 (0) 721 936-7792 Psychologische Beratungsstelle Ansprechpartner: Hans-Peter Klasser, Tel. +49 (0) 721 936-8240

4 Wo gibt’s was? Beratungsstellen

Verbände und Vereine mit Beratungsangeboten Diakonisches Werk Psychologische Beratungsstellen: Am Kirchplatz 3, 75015 , Tel. +49 (0) 7252 95130 Wörthstr. 7, 76646 Bruchsal, Tel. +49 (0) 7251 9150-0 Pforzheimer Str. 31, 76275 , Tel. +49 (0) 7243 5495-0 http://www.diakonie-laka.de Caritasverband Lorenz-Werthmann-Straße 2, 76275 Ettlingen Tel. +49 (0) 7243 515-0 oder +49 (0) 7243 14091 http://www.caritas-ettlingen.de Pro familia Familienberatung, Schwangerenberatung Amalienstraße 25, 76133 Karlsruhe Tel. +49 (0) 721 920505, http://www.profamilia.de Verband alleinerziehender Mütter und Väter Ortsvereins Karlsruhe Baumeisterstr. 56, 76137 Karlsruhe (Luise-Riegger-Haus) Tel. +49 (0) 721 97689697, http://www.vamv-bw.de Ehe- Familien- und Partnerschaftsberatung e.V.: Nelkenstr. 17, 76135 Karlsruhe Tel. +49 (0) 721 842288, http://www.eheberatung-karlsruhe.de Beratungsstelle Wildwasser & Frauen-Notruf Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.V. Hirschstr. 53b, 76133 Karlsruhe Tel. +49 (0) 721 859173, http://www.wildwasser-frauennotruf.de

Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. http://www.ane.de elternbriefe „du und wir“ Initiative der katholischen Kirche http://www.elternbriefe.de

5 Wo gibt’s was? Beratungsstellen

Online-Familienberatung http://www.bke-elternberatung.de

Praktische Unterstützung Wellcome: Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Diakonisches Werk im Landkreis Karlsruhe http://www.diakonie-laka.de Ansprechpartnerinnen: Hella Schlagenhauff, Tel. +49 (0) 7252 9513-0 Dagmar Jarczak, Tel. +49 (0) 7251 9150-0 Infos auch unter http://www.wellcome-online.de

Telefon-Hotlines Giftnotruf Tel. +49 (0) 761 19240 Telefonseelsorge Karlsruhe kostenlos und anonym Tel. +49 (0) 800 1110111 und +49 (0) 800/1110222 Kinder- und Jugendtelefon kostenlos und anonym Tel. +49 (0) 8001110333, Montag bis Samstag: 14:00 bis 20:00 Uhr Elterntelefon kostenlos und anonym Tel. +49 (0) 800 1110550 Montag bis Freitag: 9:00 -11:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 17:00 – 19:00 Uhr Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ kostenlos, anonym und barrierefrei Tel. +49 (0) 8000 116016 Sucht- und Drogen-Hotline Tel. +49 (0) 1805/313031 Behördenrufnummer 115 bundes- und landesweite Informationen: Was finde ich wo? Tel. 115

6 Wo gibt’s was? Elternkurse und Eltern-Kind-Gruppen

Elternkurse und Eltern-Kind-Gruppen Familientreff Pfinztal Elternkurse zu Kinderernährung, Erziehung usw. Eltern-Kind-Gruppe (14-tägig) Blumenstraße 2a, 76327 Pfinztal-Söllingen http://www.familientreff.pfinztal.de Ansprechpartnerinnen im Familientreff : Edith Kröger, Tel. +49 (0) 7240 7659 Christa Schwab-Lichtner, Tel. +49 (0) 7240 5397 Ansprechpartnerin der Gemeinde Pfinztal: Jana Runde, Tel. +49 (0) 7240 62126

STÄRKE STÄRKE-Kurse im Landkreis Karlsruhe http://staerke.landkreis-karlsruhe.de

Bündnis für Familie Bruchsal Elternkurse Infos unter http://www.buendnis-familie-bruchsal.de Ansprechpartnerinder Stadt Bruchsal: Inge Ganter, Tel. +49 (0) 7251 79-364

7 Wo gibt’s was? Elternkurse und Eltern-Kind-Gruppen

Kirchliche Spielgruppen Katholische Seelsorgeeinheit Pfinztal KESS-Erziehungskurse, Eltern-Kind-Gruppen Infos beim Katholischen Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Pfinztal, Ansprechpartnerin: Sabine Adler. Tel. +49 (0) 721 686758 oder beim Pfarramt, Wesostr. 32, 76327 Pfinztal-Wöschbach, Tel. +49 (0) 7240 8089, http://www.kath-pfinztal.de Evangelische Kirchengemeinde Berghausen-Wöschbach Spielgruppen für Kleinkinder mit Eltern Infos beim Pfarramt, Kiefernstraße 5, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 469173, http://evki-berghausen-woe.de Evangelische Kirchengemeinde Söllingen Spielgruppen für Kleinkinder mit Eltern Infos beim Pfarramt, Kirchhofstr. 22, 76327 Pfinztal-Söllingen Tel. +49 (0) 7240 1860, http://www.kirche-soellingen.de Evangelische Kirchengemeinde Kleinsteinbach Spielgruppen für Kleinkinder mit Eltern Infos beim Pfarramt, Reutweg 11, 76327 Pfinztal-Kleinsteinbach, Tel. +49 (0) 7240 1738, http://www.kleinsteinbach-evangelisch.de Liebenzeller Gemeinschaft http://lgv-berghausen.de, Tel. +49 (0) 721 460124 http://www.lg-soellingen.de

Eltern-Kind-Turnen TSV Berghausen Tel. +49 (0) 721 460133, http://www.tsv-berghausen.de TG Söllingen Tel. +49 (0) 7240 5909, http://www.tg-soellingen.de

8 Wo gibt’s was? Kinder- und Familiengottesdienste

Kinder- und Familiengottesdienste

Katholische Seelsorgeeinheit Pfinztal Familiengottesdienst „Abenteuerland“ in Christkönig (Berghausen) Infos beim Pfarramt, Wesostr. 32, 76327 Pfinztal-Wöschbach, Tel. +49 (0) 7240 8089, http://www.kath-pfinztal.de Evangelische Kirchengemeinde Berghausen-Wöschbach Familiengottesdienst Infos beim Pfarramt, Kiefernstraße 5, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 469173, http://evki-berghausen-woe.de Evangelische Kirchengemeinde Söllingen Wöchentlicher Kindergottesdienst „Vaterhaus“ im Emil-Frommel-Haus, gleichzeitig Kleinkindbetreuung im Kirchgartenhäusle Infos beim Pfarramt, Kirchhofstr. 22, 76327 Pfinztal-Söllingen Tel. +49 (0) 7240 1860, http://www.kirche-soellingen.de Evangelische Kirchengemeinde Kleinsteinbach Kindergottesdienste „Arche plus“ im Gemeindehaus, Infos beim Pfarramt, Reutweg 11, 76327 Pfinztal-Kleinsteinbach, Tel. +49 (0) 7240 1738, http://www.kleinsteinbach-evangelisch.de Liebenzeller Gemeinschaft http://lgv-berghausen.de, Tel. +49 (0) 721 460124 http://www.lg-soellingen.de Neuapostolische Kirche Söllingen http://cms.nak-soellingen.de

9 Wo gibt’s was? Freizeitgestaltung

Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendhaus Pfinztal Lehmgrubenstraße, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 946 28 16 http://www.kjh-pfinztal.de

Ferienprogramm Ansprechpartnerin der Gemeine Pfinztal: Jutta Maier, Tel. +49 (0) 7240 62-141

Schwimmbäder Hallenbad Söllingen Rittnertstr. 7 (Schulgelände), 76327 Pfinztal Tel 0178/9093999 (nur während der Öffnungszeiten) Dienstag, Mittwoch, Freitag: 17:00 – 21:00 Uhr Donnerstag: 17:00 – 19:00 Uhr, 19:00 – 21:00 Uhr Frauenschwimmen Samstag: 14:00 – 18:00 Uhr, Sonntag: 8:00 – 11:00 Uhr Freibad Buchwaldwiesen, 75196 Remchingen Tel: +49 (0) 7232 70066 4. Mai bis 31. August: täglich 10:00 – 20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und in den Schulferien: 9:00 – 20:00 Uhr 1. bis 15. September: 10:00 – 19:00 Uhr mittwochs ab 7:00 Uhr Frühbadetag

Schwimmkurse Schwimmkurse des DLRG im Hallenbad Söllingen Infos unter http://durlach.dlrg.de/lernen/in-soellingen.html

10 Wo gibt’s was? Freizeitgestaltung

Sportanlagen Tennisplätze Spvgg Söllingen, Kapellenstraße, 76327 Pfinztal-Söllingen Skateranlage Lehmgrubenstraße (beim Jugendhaus), 76327 Pfinztal-Berghausen Minigolfanlage Gewerbestraße, 76327 Pfinztal-Berghausen Vogelpark mit Boule-Anlage Gewerbestraße, 76327 Pfinztal-Berghausen

Musikschulen Musik- u. Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V. Hauptstr. 115, 75196 Remchingen Tel. +49 (0) 7232 71088, http://www.mkswe.de Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bahnhofstr. 13, 75015 Bretten Tel. +49 (0) 7252 958270, http://www.musikschulebretten.de

Vereine mit Jugendarbeit Sport • ATSV Kleinsteinbach www.atsvkleinsteinbach.de • Eichenkreuz Söllingen www.ek-soellingen.de • FC Victoria Berghausen www.fcberghausen.de • Judo-Club Wöschbach www.judo-club-woeschbach.jimdo.com • KSV Berghausen www.ksv-berghausen.de • Powerlifting Pfinztal www.fitnesstreff-huettisch.de

11 Wo gibt’s was? Freizeitgestaltung

• Rehabilitationssportverein Pfinztal Tel. +49 (0) 721 468563 E-mail: [email protected] • Sportschützenverein Pfinztal www.ssv-pfinztal.de • Sportvereinigung Söllingen www.spvgg-soellingen.de • Taekwondoverein Pfinztal www.tkd-pfinztal.de • Tischtennisclub Wöschbach www.ttc-woeschbach.de • TSV Berghausen www.tsv-berghausen.de • TSV Wöschbach www.tsvwoeschbach.de • Turngemeinde Söllingen www.tg-soellingen.de • Turnierreitgemeinschaft Berghausen Tel. +49 (0) 7240 942674 • Volleyball Sportgemeinschaft Kleinsteinbach www.vsg-kleinsteinbach.de Musik • Akkordeonring Wöschbach www.arw-online.de • Evangelischer Kirchenchor Berghausen www.evki-berghausen-woe.de • Gesangverein Wöschbach Tel. +49 (0) 7240 1240 • Harmonikaring Berghausen www.harmonikaring-berghausen.de • Männergesangverein Söllingen Tel. +49 (0) 7240 1663 • Modern Voices Pfinztal www.modern-voices-pfinztal.de

12 Wo gibt’s was? Freizeitgestaltung

• Musikverein Berghausen www.musikverein-berghausen.de • Musikverein Kleinsteinbach www.musikverein-kleinsteinbach.de • Musikverein Söllingen www.musikverein-soellingen.de • Musikverein Wöschbach www.mv-woeschbach.de • Posaunenchor Söllingen www.posaunenchor-soellingen.de Sonstiges • Anglerverein Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 1659 • CVJM Berghausen www.cvjm-berghausen.de • CVJM Söllingen www.cvjm-soellingen.de • DLRG Ortsgruppe Söllingen www.soellingen.dlrg.de • DRK Berghausen www.drk-berghausen.de • DRK Söllingen www.drk-soellingen.de • DRK Wöschbach www.drk-woeschbach.de • Kleintierzuchtverein Berghausen www.klzvc11berghausen.de • Kleintierzuchtverein Söllingen www.kleintierzuchtverein-soellingen.de • Kleintierzuchtverein Wöschbach Tel. +49 (0) 7240 4825 • Kulturtreff Kiebitz Pfinztal www.diekiebitze.de

13 Wo gibt’s was? Freizeitgestaltung

• Liebenzeller Gemeinschaft Söllingen www.lg-soellingen.de • Modellfluggruppe Pfinztal www.mfg-pfinztal.de • Touristenverein Naturfreunde Berghausen www.naturfreunde-berghausen.de • Touristenverein Naturfreunde Kleinsteinbach www.naturfreunde-kleinsteinbach.blogspot.de • Touristenverein Naturfreunde Söllingen www.naturfreunde-soellingen.de • Vogelfreunde Berghausen www.vogelfreunde-berghausen.npage.de

Ferienfreizeiten Jugendfreizeit- und Bildungswerk Karlsruhe Bürgerstraße 16 (Röcklpassage), 76133 Karlsruhe Tel. +49 (0) 721 133–5671, http://www.jfbw.de

14 Wo gibt’s was? Kinderbetreuung

Kinderbetreuung Miniclub Senioren betreuen 1- bis 3-jährige, jeden Dienstag, 9 - 12 Uhr Familientreff Pfinztal, Blumenstraße 2a, 76327 Pfinztal-Söllingen Ansprechpartnerin: Edith Kröger, Tel. +49 (0) 7240 7659 http://www.familientreff.pfinztal.de

Tageselternverein Büro Tageselternverein e.V. Epernayer Str. 34, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/94545-0 http://www.tageselternverein-ettlingen.de jeden Monat auch Sprechstunde im Familientreff Pfinztal

Kindergärten Die Vormerkung zur Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung in Pfinztal erfolgt zentral beim Bürgermeisteramt. Ansprechpartnerin der Gemeinde Pfinztal: Birgit Taller, Tel. +49 (0) 7240 62-313, Infos auch unter http://www.pfinztal.de Berghausen Gemeindekindergarten Rasselbande Am Stadion 4/1, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 4538096, http://www.pfinztal.de Gemeindekinderkrippe Rasselzwerge Am Stadion 4, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 4539642, http://www.pfinztal.de Ev. Kindergarten - Altes Pfarrhaus Alte Pfarrhausgasse 3,76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 460197, http://evki-berghausen-woe.de Ev. Kindergarten – Oberlinhaus Oberlinstraße 10, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 460382, http://evki-berghausen-woe.de

15 Wo gibt’s was? Kinderbetreuung

Ev. Kindergarten – Louise-Scheppler Lortzingstraße 19, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 469201, http://evki-berghausen-woe.de Söllingen Ev. Kindergarten – Emil-Frommel-Haus Rittnertstraße 11, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 1349, http://www.kirche-soellingen.de Ev. Kindergarten im Feuerwehrhaus Gebrüder-Räuchle-Straße, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 1075, http://www.kirche-soellingen.de Ev. Kindergarten - Guter Hirte Pfinzstraße 78, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 1339, http://www.kirche-soellingen.de Kath. Kindergarten - St. Antonius Hebelstraße 12, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 5508, http://www.kath-pfinztal.de Kleinsteinbach Ev. Kindergarten - Unterm Regenbogen Reutweg 11, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 7525, http://www.kiga-unterm-regenbogen.info Ev. Kindergarten – Sonnenburg Ruhesteinstraße 2, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 926660, http://www.ev-kindergarten- sonnenburg.de Wöschbach Kath. Kindergarten - St. Johannes Saldingerstraße 7, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 1213, http://www.kath-pfinztal.de Kath. Kindergarten - St. Elisabeth Am Hohberg 27, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 3293, http://www.kath-pfinztal.de

16 Wo gibt’s was? Kinderbetreuung

Schülerhort Die Vormerkung zur Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung in Pfinztal erfolgt zentral beim Bürgermeisteramt. Ansprechpartnerin der Gemeinde Pfinztal: Birgit Taller, Tel. +49 (0) 7240 62-313, Infos auch unter http://www.pfinztal.de Berghausen Grundschule Berghausen, Schlossgartenstraße 9, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 721 46595-79, http://www.schule-berghausen.de Söllingen Grundschule Söllingen, Rittnertstraße 7, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 206903, http://www.schule-soellingen.pfinztal.de Kleinsteinbach Grundschule Kleinsteinbach, Eschenweg 2, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 9265481 https://sites.google.com/site/kleinsteinbach/schule Wöschbach Grundschule Wöschbach, Im Eigen 8, 76327 Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 9265416

17 Wo gibt’s was? Unterstützung im Krankheitsfall

Unterstützung im Krankheitsfall Familienpflege AWO Sozialstation Pfinztal Wesostraße 4, 76327 Pfinztal-Wöschbach Tel. +49 (0) 7240 206720, http://www.awo-ka-land.de Ökumenische Diakoniestation Pfinztal e.V. Diakoniestraße 1, 76327 Pfinztal-Söllingen Tel. +49 (0) 7240 942828, http://www.diakonie-pfinztal.de

Mütterkuren Beratungsstellen des Müttergenesungswerks http://www.muettergenesungswerk.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Karlsruhe , Ettlinger Straße 13, 76137 Karlsruhe Tel: +49 (0) 721 95595-172 Diakonisches Werk der Ev. Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe Pforzheimer Straße 31, 76275 Ettlingen, Tel. +49 (0) 07243 5495-0 Caritasverband Für den Landkreis Karlsruhe, Bezirksverband Ettlingen Lorenz-Werthmann-Straße 2, 76275 Ettlingen, Tel. +49 (0) 7243 515-0 Evangelische Frauen in Baden Müttergenesung, Blumenstraße 1-7, 76133 Karlsruhe, Tel: +49 (0) 721 9175-325

18 Wo gibt’s was? Finanzielle Entlastung

Finanzielle Entlastung Bücher Büchertausch Familientreff Pfinztal, Blumenstraße 2a, 76327 Pfinztal-Söllingen http://www.familientreff.pfinztal.de/ Gemeindebücherei Söllingen Hauptstraße 57, 76327 Pfinztal, Tel. +49 (0) 7240 206465 Montag 11:30 – 16:30 Uhr, Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr Schüler- und Gemeindebücherei Berghausen Schlossgartenstraße 9-11, 76327 Pfinztal, Tel. +49 (0) 721 46595-40 Katholische öffentliche Bücherei Wöschbach Saldinger Straße 7, 76327 Pfinztal Mittwoch 16 -17 Uhr, Sonntag 11 - 12 Uhr

Mittagessen Pfinztaler Mittagstisch Donnerstag 12:00 bis 14:00 Uhr Vereinsraum Räuchle-Halle, Söllingen Ansprechpartnerin der Gemeinde Pfinztal: Jana Runde, Tel. +49 (0) 7240 62-126

Kulturelles Landesfamilienpass freier oder ermäßigter Eintritt in zahlreiche kulturelle Einrichtungen in Baden-Württemberg zu beantragen im Bürgerbüro Infos unter http://www.sm.baden-wuerttemberg.de Pfinztaler Familienpass zu beantragen im Bürgerbüro Infos unter http://www.pfinztal.de Ansprechpartnerin der Gemeinde Pfinztal: Jana Runde, Tel. +49 (0) 7240 62-126

19 Wo gibt’s was? Finanzielle Entlastung

Kleidung Kleiderstube der Diakoniestation Remchingen Kronenstr. 5, 75196 Remchingen-Singen (Kinderabteilung) Tel. +49 (0) 7232 372037 Dienstag und Freitag: 8:30 – 10:30 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr W54-Gebrauchtes bringen oder kaufen Weißhoferstraße 54-58, 75015 Bretten, Tel. +49 (0) 7252 9664237 Montag bis Freitag: 10:00 -18:00 Uhr, Samstag: 10:00 -13:00 Uhr KoALa Kontakt Anlaufstelle Laden Schwimmbadstraße 6 , 76646 Bruchsal, Tel. +49 (0) 7251 3049058 Montag: 15:00 – 18:00 Uhr, Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr Bruchsaler Tafel Württemberger Straße 119, 76646 Bruchsal, Tel. +49 (0) 7251 3065591 Montag bis Freitag: 9:00 -15:00 Uhr (Kleidung, Möbel) Déjà-vu Fritz-Erler-Str. 1-3, 76131 Karlsruhe, Tel. +49 (0) 721 56888-316 Dienstag, Mittwoch, Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr, Samstag: 12:00 – 15:00 Uhr Rappelkischt (Kinderbedarf) Winterstr. 7, 76137 Karlsruhe, Tel. +49 (0) 721 3843920 Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr Jacke wie Hose Winterstr. 3, 76137 Karlsruhe, Tel +49 (0) 721 3843920 Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr

Möbel Bruchsaler Tafel Württemberger Straße 119, 76646 Bruchsal Tel. +49 (0) 7251 3065591 Montag bis Freitag: 9:00 -15:00 Uhr (Kleidung, Möbel)

20 Wo gibt’s was? Finanzielle Entlastung

Kaufhaus Kashka Karlstr. 90, 76137 Karlsruhe, Tel. +49 (0) 721 8314430 Montag bis Freitag: 10:00-18:00 Uhr, Samstag: 11:00 -13:00 Uhr Möbellager der Arbeitsförderungsbetriebe Karlsruhe Delawarestr. 12, Karlsruhe, Tel. +49 (0) 721 751030 Montag bis Freitag 8:00 – 16:00 Uhr, Donnerstag 8:00 – 18:00 Uhr

Haushaltswaren Kaufhaus Kashka Karlstr. 90, 76137 Karlsruhe, Tel. +49 (0) 721 8314430 Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr, Samstag 11:00 – 13:00 Uhr Déjà-vu Fritz-Erler-Str. 1-3, 76131 Karlsruhe Tel. +49 (0) 721 56888-316 Dienstag, Mittwoch, Freitag: 11:00 – 18:00 Uhr Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr, Samstag: 12:00 – 15:00 Uhr

Fahrräder Fahrradwerkstatt der Arbeitsförderungsbetriebe Karlsruhe Daimlerstr 8, Karlsruhe, Tel. +49 (0) 721 9724632 Montag bis Freitag: 7:30 – 16:00 Uhr

Lebensmittel Brettener Tafel Weißhofer Straße 65-67, 75015 Bretten, Tel. +49 (0) 7252 963660 Montag bis Freitag: 12:30 – 14:30 Uhr Remchinger Tafel Kronenstr. 5, 75196 Remchingen-Singen, Tel. +49 (0) 7232 3709158 Dienstag und Freitag: 8:30 – 10:30 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr Karlsruher Tafel Nördl. Uferstraße 8, 76189 Karlsruhe, Tel. +49 (0) 721 501751

21 Wo gibt’s was? Finanzielle Entlastung

Bruchsaler Tafel Württemberger Straße 119. 76646 Bruchsal, Tel. +49 (0) 7251 3065591 Montag bis Freitag: 12:00 – 15:00 Uhr (Lebensmittel)

Sozialfonds Sozialfonds „Ein Herz für Pfinztal“ Ansprechpartnerin der Gemeinde Pfinztal: Claudia Heppner-Keil, Tel. +49 (0) 7240 62-127 Kinderhilfefonds – Hilfe in finanziellen Notfällen Diakonisches Werk im Landkreis Karlsruhe Wörthstr. 7, 76646 Bruchsal, Tel. +49 (0) 7251 9150-0 http://www.diakonie-laka.de/weitereangebote/kinderhilfefonds.php Landesstiftung „Familie in Not“ Sozialministerium Baden-Württemberg Schellingstraße 15, 70174 Stuttgart Tel. +49 (0) 711 123-0, http://www.sm.baden-wuerttemberg.de Infos auch unter http://www.service-bw.de

Wohnraumförderung Landeswohnraumförderungsprogramm der L-Bank Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe Tel. +49 (0) 800 150-3030 (gebührenfrei), http://www.l-bank.de Förderdatenbank Suchmaschine für Förderprogramme (zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse) von EU, Bund, Land und Kommunen Infos unter http://www.foerderdatenbank.de

Bonusprogramme der Krankenkassen Einige Krankenkasse gewähren einen Bonus für die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsmaßnahmen für Mutter und Kind, z. B. Schwangerschaftsvorsorge, Rückbildungsgymnastik, Zahn- vorsorge, U1 bis U11, Babyschwimmkurs, Eltern-Kind-Turnen. Infos bei der eigenen Krankenkasse.

22 Wo gibt’s was? Geldangelegenheiten

Geldangelegenheiten

Informationen, Adressen und Formulare auch unter http://www.service-bw.de Mutterschaftsgeld Je nach Voraussetzung zu beantragen bei der eigenen Krankenkasse oder beim Bundesversicherungsamt - Mutterschaftsgeldstelle - Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn, Tel. +49 (0) 228 6191888 http://www.mutterschaftsgeld.de/ Kindergeld Zu beantragen bei der Familienkasse Baden-Württemberg West 76088 Karlsruhe Tel. +49 (0) 800 4555530 oder +49 (0) 800 4555533 (gebührenfrei) http://www.arbeitsagentur.de Elterngeld Zu beantragen bei der L-Bank, Landeskreditbank Baden-Württemberg Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe Tel. +49 (0) 800 6645471 (gebührenfrei), http://www.l-bank.de Infos auch unter http://www.sm.baden-wuerttemberg.de Betreuungsgeld Zu beantragen bei der L-Bank, Landeskreditbank Baden-Württemberg Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe Tel. +49 (0) 800 6645471 (gebührenfrei), http://www.l-bank.de Infos auch unter http://www.sm.baden-wuerttemberg.de Unterhaltsvorschuss Zu beantragen beim Jugendamt Wolfartsweierer Straße 5, 76131 Karlsruhe Tel. +49 (0) 721 936-7792, http://www.landkreis-karlsruhe.de Infos auch unter http://www.sm.baden-wuerttemberg.de

23 Wo gibt’s was? Geldangelegenheiten

Mehrlingsgeburtenprogramm Zu beantragen bei der L-Bank, Landeskreditbank Baden-Württemberg Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe Tel. +49 (0) 800 6645471 (gebührenfrei), http://www.l-bank.de Infos auch unter http://www.sm.baden-wuerttemberg.de

Gesetzliche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung http://www.deutsche-rentenversicherung.de Servicetelefon: +49 (0) 800 10004800 (gebührenfrei) Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Gartenstraße 105, 76135 Karlsruhe, Tel. +49 (0 ) 7218 25-11543/2 http://www.deutsche-rentenversicherung-bw.de Deutsche Rentenversicherung Bund Ruhrstr. 2, 10709 Berlin Tel. +49 (0) 30 865-0 http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de

Wohngeld Zu beantragen bei der Gemeinde Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 62-0, http://www.pfinztal.de

Sozialhilfe Zu beantragen bei der Gemeinde Pfinztal Tel. +49 (0) 7240 62-0, http://www.pfinztal.de

Da gibt’s was, in Pfinztal...!

24