WILDPOLDSRIEDER URANAND D Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 469 6. April 2017 Aktuelles Susi Vogl und 30 Jahre Richard Kistler feiern „Erdbewegungen 25-jähriges Landschaftsbau“ Betriebsjubiläum Kappeler Am 1. April 1992 traten Susi Vogl und Richard Kistler ihren Dienst Wir gratulieren Konrad Kappeler bei der Gemeindeverwaltung ganz herzlich zum 30-jährigen an. Betriebsjubiläum und wünschen ihm Beide sind heute nach 25 Jahren weiterhin viel Erfolg und zufriedene aus dem Rathausteam nicht mehr Kunden. wegzudenken.

Wir gratulieren ihnen ganz herzlich zu ihrem Dienst-Jubiläum und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit! Einladung zur Das Rathausteam Bürgerversammlung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mieterstromprojekt zur diesjährigen unterschrieben Bürgerversammlung Am 22. März 2017 unterschrieben am Montag, 8. Mai 2017 um Michael Lucke (Geschäftsführer 20.00 Uhr im KULTIVIERT Dorfsaal AÜW) und Bürgermeister Arno lade ich Sie herzlich. Zengerle den Gestattungsvertrag für das erste Mieterstromprojekt im TAGESORDNUNG Landkreis Oberallgäu. Die Miet-Wohnanlage „An der Boind“ • Rechenschaftsbericht des soll bis Anfang nächsten Jahres Bürgermeisters bezugsfertig sein. Auf das Dach wird • Planungen und Entwicklungen vom Allgäuer Überlandwerk eine • Diskussion Photovoltaikanlage installiert und die Mieter könnnen ab nächstem Jahr vom günstigen Sonnen-Strom profitieren, indem sie den regenerativen Strom von ihrem „eigenen“ Dach verbrauchen. Maibaumaufstellen Ein herzliches Dankeschön an das Allgäuer Überlandwerk für die Umsetzung des Projekts. Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein zum Maibaumaufstellen am Montag, den 1. Mai 2017. Aufstellung zum Festzug um 10.30 Uhr UNSER FESTJAHR am Badenberg. Anlässlich der 625-Jahr-Feier Für‘s leibliche Wohl wird im hat unser 1. Fisherman´s Dorfpark bestens gesorgt. Die Friend Club heuer wieder ein Musikkapelle Wildpoldsried Bockbierfest durchgeführt. Es hat übernimmt die musikalische Spaß gemacht! Vielen Dank für Umrahmung. euren Einsatz! Wir bitten die umliegenden Anlieger um Freihalten der Parkplätze. Auf Ihr Kommen freut sich Und es geht weiter: Ihre Feuerwehr Wildpoldsried

Einladung zum Maibaum-Aufstellen am 1. Mai 2017 um 10.30 Uhr

Details siehe rechts. Arno Zengerle Erster Bürgermeister Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Rathaus Seite 2

Rentenberatung 10 Jahre Dorfheizung in der Gemeinde Wildpoldsried - Infonachmittag Nahwärmeversorgung am Montag, 24. April 2017 von 14.00 - 18.00 Uhr Im Jahr 2006 ging unsere Dorfheizung offiziell in Betrieb. Aus anfänglich 19 Telefonische Terminvereinbarung Wärmeabnehmern wurden zwischenzeitlich 54 angeschlossene Gebäude mit für die Beratung bitte bei 123 Wohnungen, 5 gewerblichen Kunden und 8 öffentlichen Einrichtungen. Ulrich Bräuer Aus Pelletswärme wurde Abwärmenutzung der Biogasmotoren. Viele unter Tel.Nr. 0831 6 97 21 05 Gemeinden sind in dieser Zeit unserem Beispiel gefolgt. Wir haben mit unserem Modell gezeigt, dass Energieverbrauch auch umweltfreundlich und klimaneutral stattfinden kann. Und dies darüber hinaus ohne Mehrkosten Energieberatung für die Nutzer. Wir haben bewiesen, dass Ökologie und Ökonomie bei uns in Telefonische Terminvereinbarung Wildpoldsried eine Einheit bilden. für die Beratung bei Susi Vogl im Im Rahmen unseres Festjahrs „625 Jahre Wildpoldsried“ möchten wir Rathaus unter Tel.: 9205-11 dieses Jubiläum (mit ein bisschen Verspätung) feiern.

Wir laden interessierte Bürger gerne ein, am Samstag, 22. April 2017 Duranand-Newsletter nachmittags zu uns zu kommen und alles rund um unsere Dorfheizung Wollen Sie den Duranand als zu erleben. Um 13.30 Uhr ist Treffpunkt und Besichtigung der Newsletter? Dann bitte bei Nahwärmezentrale im Keller des Dorfsaalgebäudes, anschließend [email protected] Abfahrt mit dem Bus zur Biogasanlage Einsiedler in Eufnach mit anfordern und Sie bekommen immer Führung, danach Rückfahrt zu den Blockheizkraftwerken „Im Öschle“ mit die neueste Ausgabe sofort kostenlos Besichtigung und Informationen. per E-Mail zugesandt. Alle an die Nahwärmeheizung angeschlossenen Bewohner und Nutzer haben bereits eine schriftliche Einladung erhalten. Busfahrplan Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Linie 62 Kempten-Wildpoldsried finden Sie unterwww.wildpoldsried. de Rubrik Freizeit und Tourismus Sanierung der Wasserleitungen in der bzw. liegt im Rathaus zur Mitnahme auf. Bahnhofssiedlung

Im Laufe der nächsten zwei Jahre werden die Wasserleitungen in der Bahnhofssiedlung größtenteils erneuert. Hierzu fand bereits eine Redaktion Anliegerversammlung statt. Die Vergabe für die Tiefbauarbeiten ist noch (verantwortlich für den Anzeigen- und nicht abgeschlossen, so dass der Baubeginn frühestens im Mai 2017 sein Textteil) wird. Ein genauer Zeitablauf – wann welcher Abschnitt gemacht wird Gisela Sonnleitner-Brüggemann - kann jetzt noch nicht genannt werden. Hier werden die Anlieger und Mo.-Mi. 8.00-12.00 Uhr Hausbesitzer über E-Mail bzw. den Wildpoldsrieder Duranand informiert. Telefon 08304 9205-14 Erfreulich ist es, dass sich bereits viele der Hausbesitzer für eine Telefax 08304 9205-20 Kanalfilmung ihrer Abwasserkanäle angemeldet haben. Wer sich hier noch E-Mail gisela.sonnleitner@ anschließen möchte, kann sich noch bis 26 April 2017 im Rathaus melden. wildpoldsried.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe EIN WEITERES HIGHLIGHT FOLGT: 1. Mai - 10.00 Uhr GEDRECHSELTES AUS HEIMISCHEN HÖLZERN Impressum „ “ Wildpoldsrieder Duranand Dorfhock • OPALE • TROMMELSTEINE • TRACHTEN TASCHEN • NATURSEIFEN • SCHALEN UND Auflage 1100 am Samstag, OBJEKTE AUS BETON • REISIGBESEN • MODE Herausgeber und Druck: - 20. Mai 2017 SCHMUCK • Gemeinde Wildpoldsried NÄHEN • LIKÖRESEILE • SELBSTGENÄHTES DREHEN ALLERLEI Kemptener Straße 2 ab 18.00 Uhr • ZIRBENKISSEN - AUS DEM ALLGÄU • ZIRBEN HOBELN • HAND 87499 Wildpoldsried „Schmankerl-Treff“ SCHMEICHLER • KERAMIK • MÜNZEN SÄGEN • Bürgermeister Arno Zengerle an der langen Tafel HANDGEMACHTE BONBONS • LUTSCHER • ZU- CKERSTANGEN • MÜTZEN • SORGENFRESSER Verteilung und Rahmenprogramm! • BABYDECKEN • BABYSCHNECKEN • TASCHEN - Der „Wildpoldsrieder Duranand“ liegt in • BROTKÖRBE • TRACHTENKNÖPFE •ALTE folgenden örtlichen Einrichtungen zur BETTWÄSCHE • STOFFE • KARIKATURZEICHNER Abholung bereit: • KNÖPFE • BÄNDER • TRACHTENSCHÜRZEN • Raiffeisenbank, nahkauf Niehof, Großer Künstler- und STIRNBÄNDER • LOOPS • TIERE AUS KERAMIK Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche, • MODESCHMUCK AUS FAHRRADSCHLAUCH • Bücherei, Rathaus Handwerkermarkt ACRYLBILDER • „DOSENGÄRTEN“ • LUTSCHER und ist weltweit lesbar im Internet unter am Sonntag, 21. Mai 2017 www.wildpoldsried.de • ZUCKERSTANGEN • VORFÜHRUNG STUHL von 10 - 17 Uhr FLECHTEN • HOLZKUGELN DRECHSEL-VORFÜHRUNGUND HOLZPILZEN MIT LANHÄNGER • KRÄUTERSCHMUCK • GOLD- UND Öffnungszeiten: mit über 30 Künstlern und - • SCHLÜSSE SILBERSCHMUCK • BASTHÜTE • FILZTASCHEN- RATHAUS Tel. 9205-0 Handwerker, großes Kinder • TEXTILDRUCK MIT ALTEN BLAU-DRUCK-MO Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr DELN UND VORFÜHRUNG • DUFTSÄCKCHEN • Nachmittags: Montag 14.00 - 18.00 Uhr programm und vielfältiges ARMBÄNDER AUS KLETTERSEIL UND NESPRES Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr Kulinarisches Angebot beim - SOKAPSELN • HANDGESTRICKTE SOCKEN • „Schmankerl-Treff“ an der TRACHTENSOCKEN • LOFERL • HOLZSCHMUCK WERTSTOFFHOF - Freitag 15.00 - 17.00 Uhr langen Tafel. UND HOLZ-KUGELSCHREIBER • LEDERARTIKEL Samstag 10.00 - 12.00 Uhr • HUNDEHALSBÄNDER • Mittwoch (Mai-Okt.) 16.00 - 18.00 Uhr Bitte beachten: - LEDERBRILLENETUIS • HANDPUPPEN • KÖCHER • PFERDEBEDARF • HOLSTER Ab Samstag, 16.00 Uhr - Sonn VIELERLEI ESSEN • TRINKEN • EIS • KAFFEE tag, 22.00 Uhr ist hierfür die GEMEINDEBÜCHEREI Tel. 1355 - •KUCHEN • • Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr Marktober-dorfer Straße zwi - ZOO • VORFÜHRUNG KINDERKARUSSEL ALTE LANDWIRTSCHAFT • STREICHEL Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr schen Feuerwehrhaus und Kir • KINDERPROGRAMM IM KULTIVIERTHOF • - che gesperrt. Die Umleitung ist GAUKLER UND VIELES, VIELES MEHR! beschildert! Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Dorfleben Seite 3

Kirche aktuell Blickpunkt Senioren

Prof. P. Dr. Karl Wallner OCist spricht über Kässpatzenessen im Selawi am „EUCHARISTIE - Geheimnis unseres Glaubens“ Karfreitag, 14. April 2017 um Der Rektor der Hochschule Heiligenkreuz bei Wien Prof. Pater Dr. Karl 12.00 Uhr. Wallner OCist ist am Donnerstag, 6. April 2017, Gast in der Pfarrei Wildpoldsried im Oberallgäu. Pater Karl Wallner wird vor der Karwoche Einladung zum Singen von zum Thema „Eucharistie – Geheimnis unseres Glaubens – Was man wissen Volksliedern und alten Schlagern muss, um die Heilige Messe besser zu verstehen“, referieren. Am Mittwoch, den 19. April 2017

Worum geht es in seinem Vortrag? findet um14:00 Uhr unser 4. „Die Riten der Heiligen Messe sind für viele Gläubige selbstverständlich. „offenes Singen“ im SELAWI statt. Zu (!) selbstverständlich. Wer weiß schon, was es bedeutet, dass wir Wir freuen uns auf einen guten flache weiße Hostien verwenden? Warum wird die Hostie gebrochen? Besuch von Sängern/innen und auf Warum wird die Hostie ausgedeutet als „Lamm Gottes, das die Sünden der Instrumentalspieler, die den Nachmittag Welt hinwegträgt“? Warum kann die Messe immer nur mit Brot UND Wein wieder abwechslungsreich gestalten. gefeiert werden? Warum sprechen wir zu Recht vom „Messopfer“? – Die Heilige Messe versteht man nur, wenn man den jüdischen Kontext kennt.“ Senioren-Mittagstisch im Gasthof Hirsch am Donnerstag, 20. April Antworten zu diesen spannenden Fragen wird Karl Wallner in seiner 2017 um 12.00 Uhr. gewohnt tiefgründigen, aber auch sehr verständlichen und humorvollen Art geben. Senioren-Kaffee im Selawi am Mittwoch, 3. Mai 2017 um Am Veranstaltungstag findet um 19:00 Uhr die Heilige Messe in der 14.30 Uhr. Pfarrkirche St. Georg in Wildpoldsried statt. Ab 20:00 Uhr beginnt der Vortrag im Dorfsaal Wildpoldsried. Veranstalter ist der Alle Seniorinnen und Senioren sind Pfarrgemeinderat Wildpoldsried. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. herzlich eingeladen. Freiwillige Spenden werden an die Priesterstudenten in Heiligenkreuz weitergeleitet.

Ostermontag-Jugendgottesdienst Die Katholische Landjugend lädt alle Wildpoldsrieder recht herzlich ein Einladung zur zum Oster-Jugendgottesdienst am Ostermontag, 17. April 2017 um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Wildpoldsried. Anschließend findet ein Weißwurstfrühstück im Landjugendheim statt.

OASE der Anbetung Jahreshauptversammlung

Die nächsten OASE der Anbetung findet amFreitag, 21. April 2017, 20:00 Uhr, in der Pfarrkirche Wildpoldsried statt. SSV Wildpoldsried e. V.

Abend der Barmherzigkeit Wenngleich das Jahr der Barmherzigkeit im vergangenen November am Donnerstag, 6. April 2017 endete, werden wir aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen den Abend der Barmherzigkeit fortführen. Wir laden Sie alle am Samstag, 29. April 2017, in die Pfarrkirche Wildpoldsried ein. um 20.00 Uhr

19:00 Uhr Gottesdienst, musikalisch umrahmt von der Jugendband. Anschließend Zeit für Stille, Anbetung, Möglichkeit zu Fragen/Gespräch im Saal Gasthof Hirsch oder Beichte bei Gastpriestern, Bitt- oder Dankkerzen anzünden, Bibelstellen ziehen, .... Musik der Jugendband.

In der Zeit der Stille können Sie flexibel kommen oder gehen. Der Abend Wir freuen uns über Eure der Barmherzigkeit endet um 22:00 Uhr mit dem eucharistischen Segen. Pfarrgemeinderat Wildpoldsried Unterstützung und hoffen auf zahlreiches Erscheinen! Jahresausflug der Bäuerinnen

Zu unserem Jahresausflug am Dienstag, 25. April 2017 laden wir alle Die Vorstandschaft Landfrauen und Bäuerinnen herzlich ein. Unser Ziel ist Ulm-Ulmer Münster und Blaubeuren-Blautopf mit Stadtführung und Führung Ulmer Münster. Abfahrt in Wildpoldsried um 8.15 Uhr. Ankunft am Abend ca. 20.30 Uhr. Fahrpreis incl. Stadtführung und Führung Ulmer Münster 29 Euro. Anmelden könnt Ihr Euch bei Marianne Pfefferle Tel. 1612. Verkauf von Blumenerde Auf einen schönen Ausflugstag mit Euch freut sich das Vorstandsteam Der Gartenbauverein bietet wieder Blumenerde an Mitglieder an. Verkauf am Samstag, 8. April 2017 Die Arbeitskreise treffen sich von 10.00 - 12.00 Uhr vor dem Wertstoffhof. Die nächsten Treffen in der Dorfwerkstatt, Kirchweg 2: 70 l Sack 6,50 Euro 45 l Sack (torffrei) 9,95 Euro Arbeitskreis nächste Treffen Ab 4 Säcke wird ans Haus geliefert. AK 3 Kultur und Geschichte Dienstag 02. Mai 2017 Blumenerde kann auch den Sommer Thema: Dorfgeschichte 16. Mai 2017 über bei Peter Taufratshofer, Tel. 275 30. Mai 2017 abgeholt werden. jeweils 18.30 Uhr KULTIVIERT Marktoberdorfer Str. 3 87499 Wildpoldsried E-Mail: [email protected] Telefon: 08304-92497-0 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Veranstaltungen im Seite 4

Prof.P.Dr. Karl Wallner OCist Rektor der Hochschule Heiligenkreuz bei Wien, spricht am Donnerstag, 6. April 2017, 20.00 Uhr über „Eucharistie - Geheimnis unseres Glaubens“. NEW`s Was man wissen muß, um die Heilige Messe besser zu verstehen. Details unter Kirche aktuell - Seite 3 Öffnungszeiten: Veranstaltung des Pfarrgemeinderates Wildpoldsried Mo – Fr 17:00 – 22:00 Uhr Mo – Di 11:30 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung Musikerstammtisch in Wildpoldsried Im Kulturcafe heißt es am Freitag, 7. April 2017, wieder: Open Stage für Rock, Pop und Blues. Musiker und Musik-Liebhaber sind herzlich NEU IM KULTIVIERT! willkommen. Zwei junge Gäste, die sich „Stangenbohnen- Partei“ nennen, werden den Abend eröffnen, Tagungsraum „Grünten“ und wir hoffen auf weitere Musikerinnen und zu den bestehenden Tagungsräumen Musiker, die unsere kleine Bühne im Kulturcafe Mädels - wir kennen es ALLE - der rocken. „Allgäu“ und „Bayern“ können wir ab Kleiderschrank quillt über - aber wir DieFlexible Stangenbohnen Mitarbeiter Partei, das sind (w/m) Jared Rust an der Gitarre und Serena habenjetzt auch NIIICHTS unseren zum Raum Anziehen! „Grünten“ Zeit Engel am Cello. Serena Engel stammt aus Australien, die Wurzeln von Jared für den 3. ultimativen Tussi Trödel Rustfür liegen den in Kiosk den USA. am Gefunden WIWA hat sich dieses Duo in Taiwan. Mittlerweile Mädleflohmarktanbieten. Ein Raum Allgäu mit Weitblick, !! leben die beiden in Deutschland. Am Sonntag, 30. April 2017 schöner Dachterrasse und einem Aufgabenbereich:Zwei Stimmen und zwei Instrumente vereinen sich und präsentieren im KULTIVIERT von eine eigene Mischung aus frühem Swing, Jazz und Blues, American Folk, besonderen11.00 Ambiente bis 15.00 für UhrMeetings • Verkauf am Kiosk WiWaLaMoor Bluegrass und Country-Western. mit bis zu 12 Personen. • Zubereitung einfacher Snacks Stylische Klamotten, Schuhe, Beginn 20.30 Uhr; der Eintritt ist frei Accessoires, entzückende • Kontrolle & Reinigung der Sanitäranlagen Wohnungseinrichtungs-GegenständeWir freuen uns auf Ihre Anfrage! und Bücher bis zum Abwinken, bei Anforderungsprofil: geiler Mädels-Mucke, dazu gibts alles was unser Feinkosthügel •9. Unternehmerisches April 2017 Engagement benötigt (Prosecco, süße Leckereien, • Teamgeist und zeitliche Flexibilität Fastfood..)!! Frühjahrskonzert der Musikkapelle Auch an eure Männer ist wieder Bewerbungen persönlich oder per Mail an das KULTIVIERT gedacht - die können bei Bier in der Die Musikkapelle Wildpoldsried lädt zu ihrem Cafeteria verweilen! Wer will, lässt sich traditionellen Frühjahrskonzert am von Kosmetikerin Heike ein kostenloses Palmsonntag, 9. April 2017 um 20.00 Uhr 5-Minuten Tagesmake Up verpassen in den KULTIVIERT Dorfsaal und /oder macht mit seinen neu sehrAusstellung herzlich ein. Bilder von Marion Bracciali errungenen Schätzen ein kostenloses Bild an unserer Fotobox mit verrückten Mitdie unserem Bilder zumDirigenten 2. Themenblock Florian Schmölz haben wir anspruchsvolle und pinken Utensilien! abwechslungsreiche Stücke einstudiert. Stände sind alle vergeben! DieStilleben, Jugendkapelle Interieur, Grenzenlos Floral aus Günzach-Hochgreut-Wildpoldsried mit ihrem neuen Leiter Felix Fritz wird sich auch dem Publikum präsentieren.können Sie täglich von 11 – 20 Uhr Erleben Sie einen bunten Strauß an Melodien. in unserem Kulturcafe besichtigen. Neue BilderFrühstück von Marion, Eintritt frei – Spenden für den Bau eines neuen Musikheimes und die Braccialigemütlich und lecker, Jugendarbeit erbeten. Die Musikkapelle Wildpoldsried freut sich auf Ihren Besuch. Der im FrühlingKulturcafe wird tägl. begrüßt von mit 7 –den 10 Uhr VERANSTALTUNGSTICKER – Nicht verpassen farbenfrohen(auf Anfrage Bildern und Voranmeldung) des zweiten Themenblocks Buffet mit frischen Backwaren, 05.04.2017 Film‐Vortragsabend „race across the alps“

MANNOMANN„race around- Dieser Iceland“ Frauenbund!‐ powerd by Wildrad DORFSAAL StillebenKäse‐ und - InterieurWurst, umfangreiche - Florales 07.04.2017 Musikerstammtisch KULTURCAFE Müsliauswahl,zu besichtigen Joghurt und Obst, Am Freitag, 21. April 2017, 14.00 Uhr täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr 09.04.2017Beginn mit KaffeeKonzert und Kuchen der Musikkapelle DORFSAAL Bioim‐ KULTIVIERTEier v. Epp, Filterkaffee, Kulturcafe 21.04.2017im Dorfsaal im„MannOMann KULTIVIERT dieser Frauenbund“ Theater DORFSAAL Ronnefeldt‐Teesortiment und Eine himmlische Komödie 30.04.2017Es spielen „Die Ladenhüter“Tussi‐Flohmarkt DORFSAAL Säfte… 05.05.2017(Burgl Wittmann, UNDUZO Kirsten Rokita – A‐Capella ‐Band DORFSAAL und Hubert Treml) 10,50 Euro pro Person 03.06.2017 Kammerchorwettbewerb DORFSAAL all you can eat Alle Veranstaltungen finden Sie auch auf: www.kultiviert.eu oder bei Eintritt 10,00 Euro, zuzüglich Kaffee und Kuchen Kartenreservierung bei Marianne Geist, Tel. : 08304 5196

Wann: Freitag, 21. April 2017 14:00 Uhr Beginn mit Kaffee und Kuchen

Wo: im Dorfsaal KULTIVIERT in Wildpoldsried, Eingang neben der Raiffeisenbank

Eintritt: € 10,- zzgl. Kaffee und Kuchen

Es spielen „die Ladenhüter“ Burgl Wittmann, Kirstin Rokita und Hubert Treml

Anmeldung bei Marianne Geist  08304/5196 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Dorfleben Seite 5

geht‘s weiter...... Einladung zur Minikirchen-

M Osternacht Und was machst Du so am 5. Mai ? Minikirche Wildpoldsried Alle Kinder ab 3 Jahren sind eingeladen Am Freitag, 5. Mai 2017, 20.00 Uhr ist das Vocal-Ensemble am Ostersamstag, 15. April 2017 U N D U Z O zu Gast im KULTIVIERT in Wildpoldsried. um 17.00 Uhr im Kindergarten die Mit einer Mischung aus A-cappella-Gesang und Comedy, originellen Osternacht mit uns zu feiern. Geschichten und Wortwitz versteht es die Truppe aus Freiburg das Wir freuen uns auf euch! Publikum einzubeziehen und mitzureißen. Das Minikirchen-Team Nicht nur der passionierte Beatboxer Julian Knörzer ist ein Meister seines Julia Borbely, Monika Dietmayer und Fachs, die ganze Gruppe der studierten Musiker ist stimmlich überzeugend Denise Kuisle und erfrischend kreativ. Nicht umsonst wurde UNDUZO bereits mehrfach ausgezeichnet und ist mittlerweile fester Bestandteil der deutschen A-capella-Szene. Einladung zur Waldbegehung KULTIVIERT Dorfsaal Die Jagdgenossenschaft lädt alle Jagdgenossen zur Waldbegehung am 5. Mai 2017, 20.00 Uhr Samstag, 22. April 2017 um 12.30 17,00 Euro Uhr (Treffpunkt Parkplatz Gasthof Hirsch) recht herzlich ein. Kartenvorverkauf Rezeption KULTIVIERT Karten-Telefon VdK-Ortsverband 08304 92497504 Wildpoldsried

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 22. April 2017 um 14.00 Uhr im Gasthaus Hirsch. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder an der Veranstaltung Katholischer Frauenbund teilnehmen. Die Vorstandschaft Ewige Anbetung am Mittwoch, den 05. April 2017 Wie jedes Jahr gestalten wir zusammen mit den Bäuerinnen eine Betstunde von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Pfarrheim. Dazu laden wir Akkordeon Jugendtag herzlich ein. in Aichach Einladung zum Osterbazar Unser Osterbazar findet traditionell amPalmsonntag (09. April 2017) Am Akkordeon Jugendtag in Aichach vor und nach dem Gottesdienst (bis ca. 11:30 Uhr) im Pfarrheim statt. nahmen vom Akkordeon Orchester Neben Kuchen und Torten bieten wir wieder Osterkerzen, Palmkronen und Wildpoldsried 6 Teilnehmer teil. verschiedene weitere österliche Bastelarbeiten zum Kauf an. Der ganze Tag wurde vom DHV Bezirk Wir freuen uns wie immer über Kuchenspenden – diese können ab Bayrisch Schwaben für die Jugend mit 8:15 Uhr (vor dem Rosenkranz) im Pfarrheim abgegeben werden. Akkordeon Spiel, Bongo Unterricht, Den Erlös dieses Bazars spenden wir in diesem Jahr an die Bürgerstiftung Harmonielehre und Fingertechnik wisawi (Zweck gebunden für einen aktuellen Bedarf) sowie an die gestaltet. Milchstation auf den Philippinen (dieses Projekt wird von Pater Jacek Mit einem Abschlusskonzert und unterstützt). Urkunden für die Teilnehmer wurde der Tag mit den Eltern beendet. Einladung zum Singen von Volksliedern und alten Schlagern Am Mittwoch, den 19. April 2017 findet um14:00 Uhr unser 4. „offenes Singen“ im SELAWI statt. Wir freuen uns auf einen guten Besuch von Sängern/innen und auf Instrumentalspieler, die den Nachmittag wieder abwechslungsreich gestalten.

Vorankündigung: Am Freitag, den 21. April 2017, findet im KULTIVIERT (Dorfsaal) ein lustiges Theater mit dem Titel „MANNOMANN dieser Frauenbund“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen – um ca. 15:00 Uhr beginnt dann die Theateraufführung. Anmeldungen ab sofort bei Marianne Geist, Tel. 5196.

Am Dienstag, den 09. Mai 2017 besichtigen wir das „Benninger Ried“. Bei einer interessanten Führung erfahren wir viel Interessantes über dieses große Naturschutzprojekt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung unserer Mitglieder – Gäste sind bei uns ebenfalls jederzeit herzlich willkommen. Anmeldungen zu den Veranstaltungen bei Marianne Geist, Tel. 5196. Die Vorstandschaft Unten von links: Marlene Schneider, Alexandra Burger, Carolin Landerer, Antonie Hartmann Oben von links: Quirin Kapfhammer, Amelie Bieber, David Schmid

AUS DEM VEREINSLEBEN Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Dorfleben Seite 6

Jahreshauptversammlung SSV Fußball für 2016 Ergebnisse im Jugendfußball Die Kleinfeldmannschaften starten erst nach den Osterferien in die Rückrunde. Alle anderen sind bereits im Spielbetrieb. Hier die letzten der Tennisabteilung Resultate. im SSV Wildpoldsried A-Jugend: FC Gundelfingen - (SG) TV Haldenwang 5 : 0 Nächstes Spiel: Sa. 08.04. um 15:30 Uhr gegen TSV Schwabmünchen am Donnerstag, den 27.04. 2017 B-Jugend: um 19:30 Uhr im Tennisheim. SG Ebersbach – (SG) SSV Wildpoldsried 0 : 2 Unsere Mannschaft ging durch einige Ausfälle leicht geschwächt in dieses Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Topspiel. Wir konnten uns von Anfang an stark durchsetzen und zeigten Abteilungsleitung Tennis Klasse. Durch einen Freistoß-Zaubertor von Florian Reiter gingen die jungen Wilden in Führung. Danach folgte ein Meisterstück von Vinzenz Stauffer, der den Ball gefühlvoll unter die Latte streichelte. Alles in allem lässt sich sagen: die B-Jugend steht erst am Beginn ihrer Meisterrunde und kann in dieser Saison noch einiges erreichen. SSV Wildpoldsried RAD Nächstes Spiel: Fr. 07.04. um 18:00 Uhr gegen (SG) / Krugzell Die Wildrider informieren: Start in die Sommersaison 2017 C-Jugend: (SG) SSV Wildpoldsried – (SG) TV 5 : 0 Herzlichst eingeladen sind alle Kinder Nachdem die Gäste aus Weitnau nur zu zehnt anreisten, verlief das Spiel ab 6 Jahre, die Spaß am Radfahren von Anfang an einseitig und wir konnten früh in Führung gehen. Wir haben! erspielten uns eine Chance nach der anderen, jedoch dauerte es bis zur Trainiert wird immer dienstags von 23. Minute ehe wir auf 2:0 erhöhen konnten. In der zweiten Halbzeit trafen 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (45 min wir früh zum 3:0. Allerdings konnten sich nun auch die Gäste die eine Technik/45 min Ausfahrt) oder andere Chance erspielen, woraus aber kein Tor resultierte. Nach zwei Wir freuen uns auf alle Neuzugänge - weiteren Toren in der Schlussphase stand es 5:0 und wir durften und über kommt vorbei zum Schnuppern. den ersten Dreier der Rückrunde freuen. Tore: Sebastian Morey (7.), Lukas Albert (23. + 61.), Simon Auer Wann und wo geht´s los: Dienstag, (37. + 64.) 25.04.2017 um 17:00 Uhr an der Nächstes Spiel: Di. 25.04. um 17:30 Uhr in gegen SSV-Sporthalle. SV Heiligkreuz

*****Wichtig ***** D1-Jugend: Anmeldungen vorab unter: (SG) TSV Betzigau – (SG) TSV 3 : 2 [email protected] Nächstes Spiel: So. 30.04. um 11:00 Uhr bei (SG) DJK Seifriedsberg (Name/Alter/Tel. /E-Mail) Eure Wildrider mit dem Trainerteam D2-Jugend: (SG) TSV Betzigau II – (SG) TV Haldenwang 0 : 1 Nächstes Spiel: Sa. 29.04. um 09:30 Uhr beim FC 2

Grund- und

Informationen Volksschule D3-Jugend: (SG) TSV Betzigau III spielfrei Hauptschule aus der Schule mit M-Zweig Nächstes Spiel: Sa. 29.04. um 09:30 Uhr beim FC TürkSpor Kempten 2

Eine Sportstunde der besonderen Damen: Art DJK SV Ost Memmingen - (SG) SSV Wildpoldsried 0 : 8 Am Dienstag, den 28.03.17 bekamen (SG) SSV Wildpoldsried – TSV Peiting 4 : 0 einige Schüler der Grund- und (SG) SSV Wildpoldsried – SV Oberegg 5 : 3 Mittelschule Durach eine Tanzstunde Nächstes Spiel: Sa. 08.04. um 17:00 Uhr beim SV 29 Kempten der besonderen Art. Die zertifizierte Zumbatrainerin Simone Lengl kam zu Alle SpielerInnen und die vielen ehrenamtlichen Trainer / Helfer würden Besuch an die Schule und begeisterte sich sehr freuen, wenn Sie unsere Spiele besuchen! einige Kinder der Altersklasse 8-14 Jahre mit aktuellen Charthits und Für die Saison 2017/2018 brauchen wir DRINGEND Eure Hilfe. lateinamerikanischen Rhythmen. Die Wir sind auf der Suche nach Trainer / Betreuer / Helfer für alle Schüler und Schülerinnen waren mit Altersklassen und auf Eure Unterstützung angewiesen. Feuereifer bei der musikalischen Reise Bei Interesse / Fragen bitte einfach melden: um die Welt dabei. Einen herzlichen Ralf Dlapal 0160 92 17 09 62 Dank an Simone! Es war eine tolle Abwechslung im Schulalltag! Andrea Hesse, KRin Weitere topaktuelle FACT’S der Fußballabteilung finden Sie auf unseren neu gestalteten Internetseiten unter: www.ssv-wildpoldsried.de/fussball die Fußball-Jugendleitung

Vorankündigung:

HOBBY-Fußball- Ortsteilturnier (Kleinfeld) am Samstag, 08. Juli 2017. Nähere Infos folgen im Mai. Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Dorfleben Seite 7

SSV - Laufsporttag Kempten

Am Sonntag, 2. April stand zum Abschluss der läuferischen Trainingseinheiten, wieder einmal mehr, der traditionelle ABT Laufsporttag Kempten, für die „Wildrider“ des SSV Wildpoldsried auf dem Programm. Dieses Jahr fand die Veranstaltung bei den MTB´lern unter dem Motto „RAD-Läuft“ statt, was auf den T-Shirts deutlich zu lesen war. Vielen Dank an Wildrad für die tollen Laufshirt´s. Bei frühlingshaften Temperaturen machten sich mehr als 2000 Läufer, bei Halbmarathon, PRÄG 5000 (5 km) so- wie KidsRun auf die Strecke.

Beim KidsRun hielten Emma und Moritz Die Fußballer des SSV Wildpoldsried bedanken sich bei Kießling die Fahne für den SSV hoch. Terence Rose für das neue Trikot. Am PRÄG 5000, mit diesmal über 1000 Läufern, starteten Bechteler Bockbierfest - Nachlese Elias und Lorenz, Körner Katharina und Jasmin, Familie Eberle komplett Im Rahmen der 625-Jahr-Feier veranstaltete der 1. Fisherman’s Friend (!!!) mit Rosalie, Cornel, Annabelle, Club Wildpoldsried sein traditionelles Bockbierfest im zum Bersten gefüllten Silvia und Walter, Schmidt Nils und Hirsch-Saal. Christine, Tobias Freudling sowie Robin Beim von den Gästen Holdenried und Sarah Huber. heiß ersehnten Derblecken wurde dann Mit einer hervorragenden Zeit beim kreuz und quer über Halbmarathon wartet dieses Jahr Carol- die „Dorfprominenz“ Ann Eberle aus Wildpoldsried auf. Sie hergezogen. finishte in 1:22:26 und wurde mit So wurde das dieser Topzeit verdiente Gesamtsiegerin französische „Grautier 2017 - herzlichen Glückwunsch an Günther“ (Roland Gatti) Carol-Ann. von Bürgermeister Zengerle (Stefan Folgende Top Ergebnisse erzielten Dietmayer) vor dem unsere MTB´ler: Grill des Wiggensbacher Ortsvorstehers Eigstler 1. Plätze für Katharina und Jasmin bewahrt. Körner, Platz 3 für Tobias Freudling, Im Neubau „Voglnest“ des Wildpoldsrieder Gemeindeoberhaupts war wegen die Plätze 6 gingen an Elias Bechteler dessen Sparsamkeit das Dach undicht und so folgerten Titus (Markus und Annabelle Eberle, den 7. Platz in Komm) und Zappa (Ralf Dlapal), dass sie vielleicht auch mal nach einem Ihrer Klasse erreichte Rosalie Eberle günstigen Bürgermeister googlen könnten. bei Ihrem ersten 5km-Lauf! 10te Von der Millionen-Baustelle „Betzigauer Umgehung“, über die Plätze gab´s für Lorenz Bechteler und „Reichsbürger“, „verpassten Zügen“ und „vergessenen Heiratsanträgen“ Christine Schmidt, Platz 11 für Sarah landete man schließlich im REWE nahkauf. Hier wurde klar, dass das neue Huber, Platz 13 für Nils Schmidt, 14 für Kreuz auf dem Hungersberg wohl nur von dem desolaten Zustand der Cornel Eberle und 15 für Walter Eberle, Poststraße ablenken soll, da es genau in dessen Flucht steht. Von diversen der die beiden Jungs begleitete. Ebenso Vorfällen beim Junggesellenabschied, Veteranenjahrestag oder Feuerwehr- begleitet Silvia Eberle ihre Jüngste und versammlung wussten die Verkäuferinnen Sandra (Andreas Gatti) und kam mit Ihr ins Ziel. Robin Holdenried Waltraut (Christof Schneider), sowie der Kassier (Christoph Häringer) zu erreichte, leicht angeschlagen, berichten. mit Platz 22 auch noch eine gute Zurück am „Voglnest“ stellten Titus und Zappa fest, dass nicht nur 2/3 Platzierung! der Parklätze vom Zengerle-Imperium belegt werden, sondern auch ein neu installierter Automat mit Ansagetext (Armin Geist) für Einblicke in Super, das harte Wintertraining hat sich „Zengerles-Piep-Show“ – vermutlich komplett mit EU-Geldern finanziert - doch gelohnt. ermöglicht. Weitere Ergebnisse unter www. Einige „zuagreiste Helikoptereltern“ kämen wohl scheinbar mit so manchem laufsporttag-kempten.de Allgäuer Brauch nicht recht klar und machten daraus „postfaktische, Christine Schmidt alternative Wahrheiten“ war von Zengerle mit Trump-Perücke beim SSV Wildpoldsried - RAD Weiberfasching zu erfahren. Die Gemeinderäte Guido (Thomas Eigstler) und Herbert (Thomas Häupl) fühlten sich in ihrer Zuständigkeit übergangen, weil Bauanträge jetzt schon direkt beim Landratsamt eingereicht würden. Schließlich machte sich Susi (Thomas Gatti) lieber nochmal mit „Günter“ auf den Weg, bevor sie ebenfalls „ausgemustert“ würde, wie die „Oldtimer“ bei der Feuerwehr.

Für Bockbier und bayerische Schmankerl sorgte Hirsch-Wirt Peter Maier mit Team. Das Duo GinSonic heizte den Gästen mit musikalischen Leckerbissen bis in die Morgenstunden kräftig ein. Herzlichen Dank 1. Fisherman’s Friend Club Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Dorfleben Seite 8

Kinderbasar Haldenwang Neues vom Schützenverein

Am Samstag, 20.05.2017 findet im Mitte März 2017 endete der diesjährige Rundenwettkampf. Unsere Spoze von 9.00 bis 13.00 Uhr - für Mannschaften konnten sich wie folgt platzieren: Schwangere mit Mutterpass ab 8.30 Luftgewehr 1 / Gauliga A: 1. Platz 19:1 / 15014 Rg. Mannschaft: Uhr - der Kinderbasar statt. Peter Schindele, Robert Mayr, Rainer Dlapal u. Rudi Haneberg. Angeboten werden Bekleidung Luftgewehr 2 / Gauklasse C3: 4. Platz 10:10 / 14027 Rg. Mannschaft: (bis Gr. 176), Schuhe (bis Gr. 43), Bettina Berchtold, Florian Karg, Sonja Schlecht, Manfred Pfefferle, Umstandsmode, Spielsachen, CDs, Carina Mayr u. Harald Brauner. Fahrzeuge, Kinderwägen usw. Lupi / Bezirksoberliga Süd: 5. Platz 8:12 17524 Rg. Es gibt Kaffee und Kuchen, gerne auch Mannschaft: Jörg Lamerz, Werner Thoma, Georg Thoma, zum Mitnehmen. Es werden auch kleine Erwin Reichart, Manfred Berchtold, Luise Lamerz u. Manfred Karg. warme Speisen angeboten. Infos und Nummernvergabe unter Anlässlich des 625-jährigen E-Mail: [email protected]. Gemeindejubiläums veranstaltete der Schützenverein in diesem Jahr ein „Jedermannschießen“ in der Zeit vom 21.04 bis 24.04.2017. Konzertankündigung Ähnlich wie beim Vereineschießen konnten hier nicht aktive Schützinnen und Junge MusikerInnen konzertieren Schützen in Gruppen- sowie auch in Einzelwertung erneut in Maria Steinbach und teilnehmen. 28 Sponsoren im Raum Wildpoldsried Haldenwang trugen dazu bei, eine stattliche Festscheibe mit Tablet, Ballonfahrt, Whirlpoolwoche, Smartphone, Bogen-Set u. zahlreichen Sachpreisen zu finanzieren.

Als Wertung für diese Sachpreise, wurde der Zentelwert hinter dem Komma als Gesamtwert addiert, womit jeder Teilnehmer mit etwas Glück eine Chance hatte. Insgesamt nahmen 216 Teilnehmer in 43 Gruppen an diesem Jedermannschießen teil. Die Preisverteilung fand am Freitag den 24. März ab 20 Uhr im Schützenheim statt. Ergebnis / Festscheibe: 1. Uschi Burger / Musikkapelle 63 Pkt., 2. Vinzenz Stauffer / SSV Ski Kids 62 Pkt., 3. Andrea Heidl / Hexen 61 Pkt., 4. Roman Speiser 60 Pkt. 5. Daniela Schrägle / SSV Ski Eltern 60 Pkt. Nachdem die Chorkonzerte der Wertung Mannschaft: Schwestern Sommer und Göppel 1. Ballonsportfreunde Feuer u. Flamme mit 288 Rg., 2. Würfelclub 287 Rg. und des Kirchenmusikers Christian 3. Freiw. Feuerwehr 254 Rg. Schmid im September vergangenen Das beste Blattl konnte Sabine Englisch mit einem 15,5 T erzielen, gefolgt Jahres so großen Anklang gefunden von Tobias Schneider 19,8 T u. Stefan Bröll 34,8 T. haben, gastieren die MusikerInnen Die beste Meisterserie konnte Josef Egger mit 83 Rg. erreichen, gefolgt nun mit neuem Programm unter dem von Reinhold Römpp 82 Rg. u. Sabine Englisch 79 Rg. Titel „Missa Festiva“ erneut in Maria Eine Gesamtübersicht mit allen Ergebnissen ist auf unserer Internetseite Steinbach und in Haldenwang. unter www.sv-wildpoldsried.de ersichtlich. Die Kirchenkonzerte finden in der Pfarrkirche Haldenwang am Die Vorstandschaft des Schützenvereins möchte sich hier nochmals bei Samstag, 22.4.17, und in der allen Sponsoren und Helfern bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria beitrugen. Steinbach am Sonntag, 23.4.17, jeweils um 19 Uhr statt. Voranzeige: 11.04.2017 Osterschießen ab 17.30 Uhr 18.04.2017 Endschießen Zu hören sind vor allem wunderbare Samstag 22.04.2017 ab 20.00 Uhr Meisterfeier mit Werke für zwei- und dreistimmigen Bekanntgabe der Vereinsmeister und der Sommertermine. Frauenchor, beispielweise die „Missa Schriftführer Manfred Karg Festiva“ von John Leavitt, sowie der Chorsatz „Auf Gott allein will hoffen ich“ von Mendelssohn-Bartholdy für gemischten vierstimmigen Chor, wobei die Tenorstimme auch von Frauen Ergebnis Schafkopfturnier im Selawi übernommen wird. Zusammen mit den Sängerinnen, die alle zwischen 17 32 Damen und Herren kämpften beim diesjährigen Schafkopfturnier um die und 26 Jahren alt sind, hat Christian Punkte und um den von Arno Zengerle gestifteten Wanderpokal. Schmid wiederum ein bunt gemischtes Die sechs Erstplazierten waren: Programm aus den unterschiedlichsten Ländern und Jahrhunderten 1. Albrecht Werner 140 Punkte (Pokal) ausgesucht. Es reicht unter anderem 2. Rünzler Franz 134 Punkte von „Pie Jesu“ von Andrew Lloyd 3. Mayr Karl 125 Punkte Webber mit zwei solistischen Stimmen 4. Lagner Erich 118 Punkte über das „Ave verum“ von Saint-Saens 5. Hörburger Richard 112 Punkte bis hin zu „The Seal Lullaby“ von Eric 6. Hauber Gisela 110 Punkte Whitacre. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf ein, vor allem Der Eintritt zu beiden Konzerten gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr. ist frei. Der Erlös aus den Spenden Der Überschuss aus der Bewirtung, abzügl. aller Ausgaben, in Höhe kommt auch dieses Mal wieder dem von 108,50 Euro wurde dem Kranken- und Pflegeverein Wildpoldsried Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad übergeben. Grönenbach zu Gute. Die Spielleitung Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Dorfleben Seite 9

Weisse Kleider - Grüne Minna Kultur aus der

Eine erfolgreiche Nachbarschaft Theatersaison ist zu Ende und Herbert und Schnipsi wir bedanken Claudia Schlenger und Hanns uns ganz Meilhamer kommen mit herzlich bei Bühnenprogramm „Juchhu, glei unserem tollen schmeißt’s uns wieder!“ ins Publikum, Bürgerzentrum Betzigau bei allen Freitag, 28.04.2017, 20.00 Uhr Theaterfans und Unterstützern.

Wir hatten eine gute Zeit und durften vielen Zuschauern einen unterhaltsamen Theaterabend bescheren. Vielen Dank allen Mitwirkenden, allen Helfern hinter der Bühne, bei der Technik und im Catering. Danke für den Einsatz, die Begeisterung, die Ausdauer und die vielen Freizeitstunden, die in dieses „Groß-Projekt“ geflossen sind. Theater Wildpoldsried Karten im Vorverkauf: Eva Köllner Kulturamt Betzigau (0831 / 57 502-16) CAP Markt Betzigau Kreisbote Kartenservice Ausbildungsbeginn 2018 im öffentlichen Dienst (0831 / 25 283-10) und an der Abendkasse Anmeldefrist für das Auswahlverfahren der zweiten Qualifizierungsebene läuft noch bis 01. Mai 2017

Das Landratsamt Oberallgäu wird für das Einstellungsjahr 2018 voraussichtlich Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungswirt/in (zweite Qualifikationsebene, Beamtenlaufbahn) anbieten und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler ein, sich zu bewerben. Voraussetzung für eine Einstellung ist unter anderem eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses (www.lpa.bayern.de). Anmeldungen für dieses Auswahlverfahren sind nur noch bis 01. Mai 2017 möglich. Die Auswahlprüfung selbst findet am 03. Juli Samstag, 22.04.2017 2017 statt.

Allgemeine Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Landratsamt Beginn: 20 Uhr finden Sie im Internet unterwww.oberallgaeu.org/Ausbildung . Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin im Landratsamt, Frau Silke Gasthaus Mittelallgäu, Hauptmannsgreut Körper, unter der Telefonnummer 08321/612-228 gerne zur Verfügung. Die Anmeldefrist für das Auswahlverfahren für das Duale Studium zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) (dritte Qualifikationsebene, Beamtenlaufbahn) zum Studienbeginn 2018 läuft bis zum 09. Juli 2017.

Kreisjugendring sucht Ferienbetreuer/-innen!

Der Kreisjugendring Oberallgäu bietet auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Ferien an. Für Tagesausflüge, die Einsätze der Spielmobile und unsere mehrtägigen Freizeiten benötigen wir deshalb noch viele engagierte Betreuer/-innen ab 18 Jahren. Erwünscht sind Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit bzw. in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen (z.B. durch Ausbildung, Praktika, Vereinstätigkeit) sowie idealerweise eine Jugendleiterausbildung. Betreuer/- innen erhalten von uns ein qualifiziertes Vorbereitungsseminar, eine fachliche Anleitung vor Ort, eine kostenfreie Teilnahme an der Maßnahme und eine Aufwandsentschädigung. Durch das Arbeiten in einem jungen, engagierten Team bekommen Interessierte die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit zu machen. Für diejenigen, die an einer Betreuertätigkeit Interesse haben, aber noch keine 18 Jahre alt sind, bieten wir nun auch das „Betreuer-Schnuppern“ an. Mitmachen können Jugendliche ab 16 Jahren. Die Kosten für die Maßnahmen werden übernommen, zusätzlich erhalten auch die Nachwuchsbetreuer/-innen eine Aufwandsentschädigung für ihre ehrenamtliches Engagement. Nähere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Oberallgäu (08321/612-111, [email protected]). Das aktuelle Ferienprogramm ist auf der Homepage zu finden: www.kjr-oberallgaeu.de Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Dorfleben Seite 10

Matthäuskirche Spende Blut - Rette Leben

Kempten Am Donnerstag, 27. April 2017 findet von17.00 - 20.00 Uhr eine Evangelisch- Blutspendeaktion des Bayer. Roten Kreuzes in der Schule Wildpoldsried Lutherische statt. Kirchengemeinde

VORANKÜNDIGUNG Sa 22.04.2017, 19.30 Uhr Kostenlose Computerlehrgänge mit dem Roten Theater: Reformator - Die Rückkehr Kreuz in Kempten Evang.-Luth. Matthäuskirche Das Theater zum Einsteigen mit • Excel 2010 Einweisung einem Bühnenstück von Ewald • Word 2010 Einweisung Landgraf • Computer Grundkurs • Computer Aufbaukurs 2017. Ein Mann kommt aus dem • Fotobuch erstellen Nirgendwo und behauptet der • Fotobearbeitung Einweisung zurückgekehrte Reformator Martin • Fotokalender erstellen Luther zu sein. Die Sensationsgier • Internet Grundkurs greift um sich, das Interesse an dem • Internet Aufbaukurs „Spinner“ wächst. Quantenphysiker • Serienbrief, Etiketten und Kuverts drucken sind nach intensiven Untersuchungen • Mein Macbook, iphone und ipad - Grundkenntnisse verblüfft: Ist es wirklich DER Luther? • Computer-Sicherheit Der selbstbewusste Christen- • Fragestunde Rebell fordert hartnäckig mit den Kirchenführern zu reden – ernst Anmeldungen unter Tel.: 08 31 5 22 92-0 nehmen ihn allerdings nur wenige. Mit Hilfe der Journalistin Kathrin und deren gewagten Tricks nimmt Pflanzenkohle für die Land- seine Glaubwürdigkeit zu. Doch die Pressedame verwickelt den wirtschaft wiederentdeckt! Kirchenmann in ein fieses Spiel. Als ihm eine unbekannte Person mit seltsamen w w w.biomasseho f . d e Äußerungen droht, schwant Luther Pflanzenkohle steigert Übles. umweltfreundlich Tiergesundheit und landwirt- Ewald Landgraf leitet das TZE- schaftlichen Ertrag bei sinkenden Kosten! Theater und schreibt seit 1998 abendfüllende Theaterstücke. Dadurch Pflanzenkohle vom Biomassehof Allgäu: 0172/6866074 macht er Kirche und Glaube auf unterhaltsame Weise zum Thema. Inhaber: Peter Maier Marktoberdorfer Str. 2 87499 Wildpoldsried Tel.: 08304 92373-0 Rainer Boss Fax.: 08304 92373-73 Technischer Kundendienst www.hirsch-wildpoldsried.net Reparatur u. Verkauf von Haushaltsgeräten und Großküchengeräten! Sämtl. Marken! Landgasthof Hirsch Im Ostried 8, 87463 Probstried Tel. 08374/232677 Unser Öffnungszeiten:

Montag: Ruhetag Dienstag: ab 17.00 Uhr Mittwoch bis Sonntag: 10.00 – 24.00 Uhr Küche: 11.00 – 14.00 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr, Sonn- und Feiertage bis 21.00 Uhr

Gerne nehmen wir Ihre Reservierungen für Festivitäten entgegen.

- Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung / Wohnungsauflösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) Christian Fischl Weidacher Str. 32a, 87471 Durach Tel.: 0831 5 70 58 80 oder 0171 7 22 02 00 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Aus dem Dorfleben Seite 11

Kleinanzeigen

Hausflohmarkt bei „ Tante Frieda“ am Samstag, 8.04.2017 ab 10.00 Uhr in der Kemptener Str. 31a (Zugang über Bahnhofstraße) in Wildpoldsried.

Gewerbehalle in Wildpoldsried, ca. 160 m², Höhe +/- 3,50 m, ebenerdiger Zugang, geschliffener Betonboden, verkehrsgünstig gelegen, als Laden, Lager, Werkstatt zu vermieten. Tel. 0173 7 60 44 65

Wohnung im Selawi zum 1.06.2017 Wir suchen: zu vermieten: 1. OG mit Balkon, ca. 50,35 m², Zimmerer (m/w) und Dachdecker (m/w) Südseite. Info in der Gemeindeverwaltung, Wir bieten: Frau Sonnleitner-Brüggemann ◾ Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten (montags und dienstags). ◾ Daueranstellung mit Aufstiegschancen Tel.: 08304 9205-14 ◾ Baustellen nur in naher Umgebung Wer hat Jacke am Bockbierfest ◾ nette Kollegen verwechselt? Vermisse handge- strickte, braune Herren-Strickjacke mit original Hirschhornknöpfen, Gr. XL. Bitte im Gasthof Hirsch oder unter Seit über 45 Jahren Dachdeckerei Tel. 0172 2 49 58 40 melden. Fassadenbau 2 Eschenstämme (ergibt ca. 4 - 5 Marktoberdorfer Str. 34 Zimmerei Ster Brennholz) abzugeben. 87499 Wildpoldsried ☎ 08304 /424 www.stegmaiergmbh.de Preis: 125 Euro. Tel.: 08304 9205-16 (Mo, Mi, Fr)

KFZ-SERVICE PIENZ Wolkenberg 38 ½ 87499 Wildpoldsried Autolackierung Tel. 08304/4539994

Der Frühling kommt! Hörmann Schon an das Reifenwechseln gedacht? Walter und Dominik Hörmann GbR Wer unter der Woche keine Zeit hat, wir sind auch an folgenden Samstagen wieder für Sie da: -Meisterbetrieb seit 25 Jahren - Unsere Leistungen: 08.04, 22.04. und 29.04. Kleinreparaturen an einem Tag von 9-12 u. 13-16 Uhr Teil- und Ganzlackierungen Terminvereinbarung täglich v. 8-12 Uhr u.13-16 Uhr Ausbeularbeiten Dellen drücken - Beratung und Verkauf neuer Sommerreifen Leubaser Straße 46 - Kostengünstige Einlagerung Ihrer Winterreifen - Kostenloser Frühjahrscheck (ohne Material) 87437 Kempten Tel. 0831/5707777

Evangelische Matthäuskirche Kempten – Außenort Wildpoldsried Unter der Telefonnummer 0831/75242 ist Sa 08.04 09.30 Uhr Konfirmation unser Pfarrer Pater Jacek (außerhalb der So 09.04 09.30 Uhr Konfirmation Bürozeiten in Sterbe - und dringenden Do 13.04 Gründonnerstag Notfällen) erreichbar. 19:00 Tischabendmahl Fr 14.04 Karfreitag Öffnungszeiten Pfarrbüros: 09:30 Gottesdienst mit Abendmahl So 16.04 Ostersonntag 10:00 Familiengottesdienst Wildpoldsried Tel. 08304 307 So 23.04 9:30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Dienstag: 8.00 - 11.00 Uhr 19:00 Überdacht – die Abendandacht 15.00 - 17.00 Uhr So 30.04 09:30 Sonntagsgottesdienst mit Abendmahl, anschl. Kirchenkaffee Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr Weitere Termine: (in den Ferien auf Anfrage) Jeden Di 09:00 Eltern-Kind-Gruppe Betzigau Tel. 0831 7 52 42 Jeden Mi 15:00 Eltern-Kind-Gruppe Dienstag: 8.30 - 10.00 Uhr 18:30 Konfirmandenkurs Donnerstag: 14.30 - 17.30 Uhr Jeden Do 15:00 Eltern-Kind-Gruppe Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Di 11.04 14:00 Frauenkreis www.pg-betzigau.de Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt aktuelle Termine und Infos: Tel. 0831-73820 oder www.matthaeus-kempten.de Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 469 Terminkalender Seite 12 Wildpoldsrieder Terminkalender Kirchenanzeiger 7. April - 7. Mai 2017 Fr 07 19.30 FFW Maschinistenübung nachmittags Krankenkommunion 20.00 Musiker-Stammtisch „Open Stage“, KULTIVIERT Kulturcafe 8.00 Rosenkranz 20.00 Malteser Jahreshauptversammlung, Bahnhofstr. 32 15.00 Kreuzwegandacht gest. v. Ministr. Sa 08 10.00-12.00 Verkauf von Blumenerde, Wertstoffhof 13.30 SSV Fußball: SSV Niedersonthofen 2 - SSV Wildpoldsried 2 14.00 Amb. Krankenpflege Jahreshauptversammlung, Gasthof Hirsch 15.30 SSV Fußball: SSV Niedersonthofen - SSV Wildpoldsried ab 16.00 Reservistenkameradschaft Ostereierschießen, Schützenheim So 09 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) 8.15 Rosenkranz 10.00-11.30 Katholischer Frauenbund Osterbazar, Pfarrheim 8.45 Sonntagsgottesdienst 20.00 Musikkapelle Frühjahrskonzert, KULTIVIERT Dorfsaal Mo 10 Di 11 17.30 Schützenverein Osterschießen, Schützenheim Mi 12 Leerung Restmülltonne 18.00 SSV Fußball: Wildpoldsried 2 - TSV Heising 2 Do 13 20.30 Aussetzung zur Nachtanbetung Fr 14 12.00 Kässpatzenessen im Selawi 10.00 Kinderkreuzweg 15.00 Karfreitagsliturgie Sa 15 13.30 SSV Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - TSV 2 17.00 Minikirche feiert Osternacht 15.30 SSV Fußball: SSV Wildpoldsried - TSV Fischen 17.00 Minikirchen-Osternacht, Kindergarten So 16 Frohe Ostern 06.00 Auferstehungsfeier mit 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) Speisensegnung Mo 17 10.15 Katholische Landjugend Jugendgottesdienst, anschl. 10.15 Jugendgottesdienst gest. von der Weißwurstessen im Pfarrheim Landjugend Di 18 16.00-19.00 Bücherei am 18. und 20.04.2017 geschlossen 17.30 Schützenverein Endschießen, Schützenheim 18.30 Arbeitskreis Kultur und Geschichte, Dorfwerkstatt Mi 19 Leerung Papiertonne 14.00 Volksliedersingen und alte Schlager, Selawi Do 20 Leerung Biotonne 12.00 Senioren-Mittagstisch, Gasthof Hirsch 19.30 FFW Löschzugübung 1-3 Fr 21 14.00 Kath. Frauenbund Theater „Mannomann“, KULTIVIERT Dorfsaal 20.00 Oase der Anbetung m.d. Firmlingen 19.30 FFW Löschzugübung 4, 5 Sa 22 12.30 Jagdgenossenschaft Waldbegehung, TP: Parkplatz GH Hirsch 12.30 Trauung des Brautpaares Marc Sprin- 13.00 SSV Fußball: TV Weitnau 2 - SSV Wildpoldsried 2 ger und Verena Ruf mit Pater Rota 13.30 Infonachmittag Nahwärme, TP Keller Dorfsaal 18.30 Rosenkranz 14.00 VdK Jahreshauptversammlung, Gasthof Hirsch 19.00 Vorabendmesse mit Patroziniumsfeier 15.00 SSV Fußball: TV Weitnau - SSV Wildpoldsried 20.00 Schützenverein Meisterfeier, Schützenheim So 23 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) 18.00 Sonntagsgebet 19.30 CSU Ortsverband Jahreshauptversammlung mit Wahlen, Gasthof Hirsch Mo 24 14.00-18.00 Rentenberatung, Rathaus (Anmeldung erforderlich) 19.30 Klöpplerinnen-Treffen, Dorfwerkstatt Di 25 08.15 Bäuerinnen-Ausflug 17.00 Saisonstart Radtraining, SSV-Sporthalle Mi 26 Leerung Restmülltonne 18.30 Bittprozession nach St. Cyprian 19.00 SSV Fußball: FC - SSV Wildpoldsried 19.15 Heilige Messe in St. Cyprian Do 27 17.00 Saisonstart Klettertraining, SSV-Sporthalle 17.00-20.00 Blutspendeaktion, Schule 19.30 Tennis Jahreshauptversammlung, Tennisheim Fr 28 20.00 Schützenverein Meisterfeier, Schützenheim Sa 29 18.30 Rosenkranz 19.00 Vorabendmesse, anschl. Abend der Barmherzigkeit So 30 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) 11.00-15.00 Tussi-Flohmarkt, KULTIVIERT Dorfsaal 13.00 SSV Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - TSV Altusried 2 15.00 SSV Fußball: SSV Wildpoldsried - TSV Altusried Mo 01 10.30 Maibaumaufstellen, Dorfpark Di 02 18.30 Arbeitskreis Kultur und Geschichte, Dorfwerkstatt Mi 03 14.30 Senioren-Kaffee im Selawi 18.45 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.30 Sitzung des Gemeinderates, Rathaus 19.15 Heilige Messe Do 04 Leerung Biotonne vormittags Neuer Wildpoldsrieder Duranand Fr 05 20.00 UNDUZO A-Capella-Band, KULTIVIERT Dorfsaal 8.30 Heilige Messe mit eucharistischem Segen nachmittags Krankenkommunion Sa 06 20.00 Gedächtnisfeier zum 40-igsten Jahrestag Absturz Starfighter, 10.30 Diamantene Hochzeit des Ehepaares Pfarrkirche Ludwig und Maria Göppel 14.00 Taufe: Alma Heymann So 07 08.00-11.00 Bäckerei-Sonntagsverkauf, nahkauf (Nebeneingang) 9.45 Rosenkranz 14.00-17.00 Dorfmuseum geöffnet, Marktoberdorfer Str. 15 10.15 Feierliche Erstkommunion 18.00 Dankandacht