Nestlé in der

Gesellschaft

Gemeinsame Wertschöpfung und unsere sozialen Verpflichtungen 2012 Höhepunkte 2012

75,7% 5,4 Mio. 6 692 der Produkte von Nestlé erfüllen Kinder in 64 Ländern werden vom Infolge ernährungs- und die Kriterien der Nestlé Nutritional weltweiten Healthy-Kids-Programm gesundheitsspezifischer Überlegungen Foundation von Nestlé erreicht überarbeitete Produkte 11 70 0 100 Mrd. 690 054 Tonnenäquivalente Salz von Portionen mit Jod angereicherte Bauern, die direkt mit Nestlé in den letzten acht Jahren aus ihrem Maggi-Produkte weltweit verkauft zusammenarbeiten Portfolio entfernt 44 000 489 217 Bauern, die Zugang zu finanziellen Wasserspar-Projekte in unseren Trinkwasserprojekte in Südostasien, Hilfen von Nestlé in Höhe von Fabriken, die 6,5 Millionen m3 die den Zugang von über USD 37,8 Millionen haben eingespart haben 100 000 Schulkindern zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen verbessern 39 –% 24 18 103 Fabriken, die keinerlei Abfall zur Reduktion des direkten Mitarbeitende, die unsere Online- Entsorgung produzierten Treibhausgasausstosses seit 2002 Schulung zum Thema Menschenrechte absolvierten

Geleitwort des Präsidenten 2 Nestlé und die globalen 10 Inhalt und des Delegierten ernährungsbezogenen des Verwaltungsrats Herausforderungen Blickpunkt Ernährung 4 Zusammenfassung: Gemeinsame 32 Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Compliance 2012 Expertenmeinung 6 Wahrnehmung unserer 44 Verpflichtungen Leistungsüberblick 2012

Nestlé hat eine Reihe von Leistungs­ Fortschrittsberichte über die in der GRI-Spalte beziehen sich jeweils indikatoren entwickelt, die eine Umsetzung der Grundsätze des Global auf den entsprechenden Indikator gezielte Messung und Darstellung Compact der Vereinten Nationen. aus den G3.1 Richtlinien der Global der Gemeinsamen Wertschöpfung, Sofern nicht anders angegeben, Reporting Initiative. der Nachhaltigkeit und der Compli­ beziehen sich die Leistungsindikato­ ance ermöglichen. Die folgende ren auf das am 31. Dezember 2012 Siehe www.nestle.com/ ­Zusammenfassung ist Teil unserer endende Berichtsjahr. Die Referenzen csv/2012/kpis

Leistungsindikatoren für Nestlé in der Gesellschaft und für die Gemeinsame Wertschöpfung GRI 2011 2012

Wirtschaftlich Gesamtumsatz der Gruppe (in Mio. CHF) EC1 83 642 92 186 Reingewinn (in Mio. CHF) EC1 9 487 10 611

Ernährung Umsatz Nestlé Nutrition (in Mio. CHF) FP4 7 233 7 858 Produkte, welche die Kriterien der Nutritional Foundation erfüllen oder übertreffen (in % des Gesamtumsatzes) (a) FP4 74,1 75,7 Infolge ernährungs- oder gesundheitsspezifischer Überlegungen überarbeitete Produkte (b) FP7 5 066 6 692 Zahl der Produkte mit gesteigertem Gehalt an nährstoffreichen Ingredienzen oder wichtigen Nährstoffen (b) FP7 3 851 4 691 Zahl der Produkte mit gesenktem Gehalt an Natrium, Zucker, Transfettsäuren, Fett, Kalorien oder künstlichen Farbstoffen (b) FP6 1 215 3 317 Zahl der im Rahmen des 60/40+-Programms analysierten und verbesserten oder bestätigten Produkte (Umsatz in Mio. CHF) (c) PR1 28 715 31 720 Produkte mit Branded Active Benefits (Umsatz in Mio. CHF) FP7 5 563 6 455 Produkte mit Nestlé Ernährungskompass (in % des weltweiten Umsatzes) (d) PR3 98 96,8 Produkte in der EU mit Angabe des Richtwerts für die Tageszufuhr auf der Packungsvorderseite (in % des Umsatzes) (e) PR3 98,9 99,3 Produkte mit spezifischen Portionsangaben (Umsatz in Mio. CHF) (f) PR3 21 894 26 190 Bestandseinheiten von Popularly Positioned Products FP4 5 556 6 367 Popularly Positioned Products (Umsatz in Mio. CHF) FP4 10 610 11 960

Ländliche Entwicklung und verantwortungsbewusste Beschaffung Bauern, die durch Kompetenzaufbauprogramme geschult wurden 200 751 273 808 Von SAIN-Programmen (Sustainable Agriculture Initiative Nestlé) abgedeckte Märkte 46 46 Von SAIN-Programmen abgedeckte Direktbeschaffungsmärkte (in %) 100 100 Anteil der Lieferanten, Schlüssellieferanten und Schlüsselqualitätslieferanten, die den Beschaffungsrichtlinien entsprechen FP1 96 89,5 Anteil des eingekauften Volumens, das dem Lieferantenkodex von Nestlé entspricht FP1 75,2 80

Wasser Gesamtwasserentnahme (in Mio. m3) EN8 143 138 Gesamtwasserentnahme (in m3 pro Tonne Produkt) EN8 3,17 2,89

Ökologische Nachhaltigkeit Produktionsvolumen Gesamtproduktionsvolumen (in Mio. Tonnen) 45,2 47,7 Materialien Rohstoffverbrauch (in Mio. Tonnen) EN1 22,9 22,5 Verpackungsmaterialien (in Mio. Tonnen) EN1 4,58 4,77 Verringerung des Verpackungsvolumens an der Quelle (eingesparte Kilotonnen) 39,3 47,1 Energie Direkter Energieverbrauch (in Petajoule) 90,1 90,7 Direkter Energieverbrauch (in Gigajoule pro Tonne Produkt) 1,99 1,90 Total direkter Energieverbrauch aus erneuerbaren Quellen (in % des Gesamtverbrauchs) (g) EN3 11,6 12,2 Total direkter Energieverbrauch (in Petajoule) EN3 64,3 63,7 Total direkter Energieverbrauch aus erneuerbaren Quellen (in % des direkten Gesamtverbrauchs) (h) EN3 9,3 Total indirekter Energieverbrauch (in Petajoule) EN4 70,1 73,5 Biodiversität Gesamtfläche der Produktionsstandorte in Schutzgebieten (Hektar) (i) EN11 44,2 42,1 Leistungsindikatoren für Nestlé in der Gesellschaft und für die gemeinsame Wertschöpfung GRI 2011 2012

Emissionen, Abwasser und Abfall (j) Direkter Treibhausgasausstoss (in Mio. Tonnen CO 2eq) EN16 3,81 3,71 (j) Direkter Treibhausgasausstoss (in kg CO2eq pro Tonne Produkt) EN16 84,2 77,7 (j) Indirekter Treibhausgasausstoss (in Mio. Tonnen CO2) EN16 3,23 3,39 (j) Indirekter Treibhausgasausstoss (in kg CO2eq pro Tonne Produkt) EN16 71,5 71,1 Gesamtabwasser (in Mio. m3) EN21 94 84 Gesamtabwasser (in m3 pro Tonne Produkt) EN21 2,08 1,77 Abwasserqualität (durchschnittlicher CSB in mg/l) EN21 69 94 Nebenprodukte (in kg pro Tonne Produkt) EN22 31,3 29,9 Abfall zur Entsorgung (in kg pro Tonne Produkt) EN22 7,6 6,6 Governance für ökologische Nachhaltigkeit Nach ISO 14001 zertifizierte Standorte (in % aller Produktionsstandorte) 90 89

Menschenrechte und Compliance Nestlé-Fernsehwerbung für Kinder unter 12 Jahren, die den Richtlinien PR7 99,1 98 für verantwortungsbewusstes Marketing entspricht (in %) (k) Verstösse von Nestlé bei der Vermarktung von Säuglingsanfangsnahrung, die Handlungsbedarf ergaben (l) PR7 19 22 Mitarbeitende in der Vermarktung von Säuglingsanfangsnahrung in «Hochrisiko-Ländern», PR6 100 100 die zum WHO-Kodex geschult wurden (in % des Personalbestands) (m) Gesamtzahl bedeutender Produktrückrufe oder Verstösse gegen die Compliance PR2 10 11

Unsere Mitarbeitenden Personalbestand (Gesamtzahl der Mitarbeitenden) (n) LA1 327 537 339 397 Gesamtzahl der Neueinstellungen (in %) (o) LA2 12,01 11,8 Gesamtzahl ausgeschiedener Mitarbeitender (in %) (o) 10,8 10,3 CARE-Befunde in den Bereichen Business Integrity und HR 57 45 Davon: geringfügig 49 40 schwerwiegend 8 5 kritisch 0 0 Verletzungs- und erkrankungsbedingte Arbeitsausfälle bei Mitarbeitenden und Vertragspartnern LA7 1,8 1,9 an den Standorten (pro Mio. Arbeitsstunden) Gesamtzahl meldungspflichtiger Unfälle und Erkrankungen von Mitarbeitenden und Vertragspartnern LA7 3,8 3,6 an den Standorten (pro Mio. Arbeitsstunden) Todesfälle bei Mitarbeitenden und Vertragspartnern an den Standorten LA7 18 5 Durchschnittliche jährliche Zahl von Schulungsstunden pro Mitarbeitenden und Kategorie (p) LA10 2,02 10 Von Frauen bekleidete Führungspositionen (in %) (o) LA13 28 29,2 Einheimische Mitglieder lokaler Betriebsleitungen in Entwicklungsländern (in %) (n) EC7 53 49,5

(a) Umfang der Überprüfung 2012: 73,5% (f) Produkte, die als Einzelportion verkauft Produktionsstandorte in Schutzgebieten in die «Hochrisiko»-Kategorie. Dort gelten des Gesamtumsatzes von Nestlé. werden und die Kriterien der Nestlé entfernt. Die Fläche verringerte sich daher als Mindestanforderung der Nestlé-Ver­ (b) Basis: Berichte von rund 75% der Nutritional Foundation erfüllen oder gegenüber 2011. haltenskodex und die Anweisungen für weltweiten Produktentwicklungsteams. übertreffen; oder die über bzw. mit einem (j) Die Einführung eines neuen die Umsetzung des Internationalen Kodex Ein Produkt kann gleichzeitig weniger Spender bzw. Portionierer verkauft Berichterstattungssystems mit der WHO. von einer Ingredienz und mehr von einer werden, sodass sie als Portion abgegeben aktualisierten Emissionsfaktoren hatte (m) «Hochrisiko-Länder» sind Staaten mit anderen enthalten. werden, welche die Kriterien der Nestlé einen minimalen Einfluss auf den Mortalitätsraten für Unter-5-Jährige von (c) Dieser KPI reflektiert die Dynamik Nutritional Foundation erfüllt oder berichteten direkten Treibhausgas­aus­ über zehn pro 1000 oder solche, in denen unseres 60/40+-Programms. Bei übertrifft; oder die an Betreuungspersonal stoss, doch der absolute und der über 2% der Unter-5-Jährigen von akuter unveränderten Parametern sind diese verkauft werden zusammen mit relative indirekte Ausstoss erhöhten sich Mangelernährung betroffen sind Bewertungsresultate maximal drei ausführlichen Informationen zur um +1,2% bzw. 1,4% gegenüber 2011. (moderate und schwere Auszehrung). Jahre gültig. Anpassung der Portion an die jeweiligen Darüber hinaus veränderte sich Alle anderen Staaten gelten als (d) Ausgenommen: Heimtiernahrung Ernährungsbedürfnisse. Dies repräsen­ der Ausstoss infolge der Aktivitäten «Niedrigrisiko-Länder». und in den USA Dreyer’s sowie die tiert derzeit nur einen Teil des Portfolios von Nestlé. (n) Umfasst alle Mitarbeitenden von lizenzierten Marken Häagen-Dazs und an Produkten mit Portionsangaben. (k) Der Prozentsatz widerspiegelt die Nestlé, einschliesslich Joint Ventures. . (g) Der bisherige KPI «Direkte Energie aus gesamtjährige Compliance von Nestlé. (o) Umfasst alle Mitarbeitenden von (e) In EU 27 Norwegen, Schweiz, erneuerbaren Quellen» wurde zum Zugrunde gelegt wurde der im September Nestlé, die im HR-System erfasst sind Adria-Region, Ukraine und Moldawien. besseren Verständnis umbenannt. 2011 auf 35% gesenkte striktere (ca. 80% aller Mitarbeitenden). Ausgenommen: normale Kaffee-, (h) Neuer KPI. In % auf Basis des Anteils Grenzwert für ein kindliches Zielpublikum. (p) Umfasst ca. 80% aller Mitarbeitenden Tee- oder Wasserprodukte, Produkte der erneuerbaren Energie nur am direkten (l) Basierend auf internen und externen über eine Kombination aus manueller für Nestlé Professional, Geschenk­ Energieverbrauch (z.B. durch Verbren­ Prüfungen. Nach einer Änderung Anmeldung seitens der Märkte und schokolade, Gewürze, Heimtiernahrung, nung von Kaffeesatz in Fabrikbetrieben). der Kriterien zur Unterscheidung von Schulungssystem. Nestlé Health Science und Nestlé (i) Aufgrund korrigierter Standortkoordi­ «Hochrisiko-» und «Niedrigrisiko-Län­ Nutrition. naten wurde eine Fabrik aus der Liste der dern» im Juli 2010 fallen jetzt mehr Länder Nestlé in der Gesellschaft

Der Fokus des vorliegenden die wir bezüglich ökologischer Kurzberichts Nestlé in der Gesell- Nachhaltigkeit und Compliance schaft: Gemeinsame Wert- 2012 erzielt haben. Darüber hin- schöpfung und unsere sozialen aus fasst er konkrete Verpflich- Verpflichtungen 2012 liegt auf tungen in Bezug auf Ernährung, unserer Arbeit im Bereich Ernäh- Wasser, ländliche Entwicklung, rung und damit auf einem der Nachhaltigkeit und Compliance drei Schwerpunktbereiche unse- zusammen, an deren Umsetzung rer Gemeinsamen Wertschöp- wir arbeiten (Seiten 44–48). fung. Der Bericht enthält ferner An verschiedenen Stellen im aktuelle Informationen zu unse- Bericht haben wir nützliche Links ren Aktivitäten in den Bereichen zu weiteren Online-Informations- Wasser und länd­liche Entwick- quellen angegeben. lung sowie zu den Fortschritten,

« Wir sind überzeugt, dass « Das Prinzip der Gemeinsa- Pyramidendiagramm Nestlé in der Gesellschaft wir einen wichtigen Beitrag men Wertschöpfung basiert für die Gesellschaft leisten auf grundlegenden Verpflich- können, indem wir über tungen gegenüber der unsere soziale Verantwortung Gesellschaft, nicht nur als Unternehmen hinausge- höchsten Standards in Bezug hen und mit unserem auf die Einhaltung von Kerngeschäft sowohl für Gesetzen, Verhaltenskodizes unsere Aktionäre als auch für und unserer Nestlé-Unter- Ernährung, die Gesellschaft Mehrwert nehmensgrundsätze zu Wasser, ländliche Entwicklung generieren. Unsere Schwer- genügen, sondern auch die punktbereiche für die Umwelt für künftige Genera- Gemeinsame Gemeinsame Wertschöpfung tionen zu bewahren.» Wertschöpfung sind Ernährung, Wasser und , Delegierter Sicherung ländliche Entwicklung – und des Verwaltungsrats Nachhaltigkeit der Zukunft dies erfordert langfristiges Denken ...» Gesetze, Compliance Unternehmens- Peter Brabeck-Letmathe, grundsätze, Präsident Codes of Conduct

Nestlé in der Gesellschaft 1 Geleitwort des Präsidenten und des Delegierten des Verwaltungsrats

Bei Nestlé sind wir seit langem behandelt auch unsere Verpflichtungen davon überzeugt, dass wir florieren, zu Compliance, Menschenrechten und wenn die Gemeinwesen, denen wir ökologischer Nachhaltigkeit. Ferner dienen und in denen wir tätig sind, informiert er über die Fortschritte in auch florieren. Langfristig sind sich unseren weiteren Schwerpunktberei- eine gesunde Bevölkerung, eine chen Wasser und ländliche Entwick- gesunde Wirtschaft und eine lung. Der Bericht ist in seinem Umfang gesunde Geschäftsperformance ehrgeizig und beweist, wie entschlossen gegenseitig zuträglich. Wir erken- wir sind, unserer Verantwortung gerecht nen an, dass unsere Position in der zu werden und unseren Beitrag zur Gesellschaft sowohl Chancen als Bewältigung globaler Herausforderun- Nestlé-Präsident Peter Brabeck-Letmathe auch die Verantwortung mit sich gen zu leisten. besucht im November 2012 anlässlich der Eröffnung des Nestlé Institute of Health bringt, unsere Geschäfte im Ein- Sciences (NIHS) die Labors. klang mit nationalen Gesetzen, Fokus auf Ernährung internationalen Standards und den Für Nestlé gibt es keine höhere Priorität Nestlé-Unternehmensgrundsätzen als die Verbesserung der Lebensqualität zu tätigen und dabei die Umwelt für unserer Konsumenten durch schmack- künftige Generationen zu schützen. haftere, gesündere Nahrungsmittel und Unser Bekenntnis zu Nachhaltigkeit Getränke. Daher sind wir uns unter und Compliance beruht auf den anderem der Verschärfung der Nah- Werten des gesunden Menschen- rungsmittelkrise, die eng mit der verstands und bildet die Grundlage globalen Wasserkrise verbunden ist, für unser Handeln im Sinne der sehr bewusst. Gemeinsamen Wertschöpfung. In Bezug auf Wasser und Ernährung Wir bekräftigen auch einmal mehr ist es – wie bei so vielen drängenden Nestlé-CEO Paul Bulcke orientiert sich vor unsere Unterstützung des UN globalen Problemen – unerlässlich, Ort in Guatemala-Stadt über das von Nestlé unterstützte Nutrimovil-Programm, das Global Compact als Gründungsmit- gemeinsam zu handeln. Gelingt uns dies einkommensschwachen Menschen glied des UN Global Compact LEAD, nicht, werden die Menschen in Entwick- kostenlose Ernährungsberatung anbietet. einer neuen Plattform für unterneh- lungs- und Industrieländern allesamt merische Nachhaltigkeit. schon bald die Konsequenzen spüren, denn Nahrungsmittel und sauberes Gemeinsame Wertschöpfung Trinkwasser werden immer knapper und Wir sind überzeugt, dass wir Mehrwert teurer werden. für unsere Aktionäre und die Gesell- Als weltweit führendes Unternehmen schaft schaffen können, wenn wir für Nutrition, Gesundheit und Wellness unsere Geschäfte so tätigen, dass sie zur haben wir eine einzigartige Möglichkeit, Lösung globaler und lokaler Probleme in zur Bewältigung der Nahrungsmittel- den Bereichen Ernährung, Wasser und und Wasserkrise beizutragen, vor allem ländliche Entwicklung beitragen. Diesen im Hinblick auf die spezifischen Ernäh- Ansatz bezeichnen wir als Gemeinsame rungsprobleme der Konsumenten auf Wertschöpfung. Wir ermitteln proaktiv lokaler Ebene, die von Über- und Möglichkeiten, unsere Kerngeschäfts­ Unterernährung bis zum Mikronähr­ aktivitäten mit gesellschaftlichem stoffmangel reichen. Diese «doppelte Engagement zu verknüpfen. Last» der Fehlernährung und der Deshalb trägt dieser Bericht den Titel Strapazierung bereits überstrapazierter Nestlé in der Gesellschaft: Gemeinsame Gesundheitssysteme betrifft uns Wertschöpfung und unsere sozialen alle. Deshalb widmen wir den ersten Verpflichtungen 2012. Sein Fokus liegt Teil dieses Berichts dem Thema dieses Jahr auf der Ernährung, doch er Ernährung.

2 Nestlé in der Gesellschaft Die Fakten sprechen für sich: oder fettleibig; das sind 60% mehr ­ökologische Nachhaltigkeit, Compliance Wie akut ist • 925 Millionen Menschen auf der als 1990. 80% von ihnen leben in und Menschenrechte. Sie belegen, dass die Nahrungs- Welt leiden heute an Unterernäh- Entwicklungsländern (American wir 2012 Fortschritte bei der Erfüllung rung (FAO). Journal of Clinical Nutrition, unserer Verpflichtungen bezüglich mittel- und • 2 Milliarden Menschen – fast ein November 2010). Wasserkrise? Drittel der Weltbevölkerung – lei- • In 31 Ländern herrscht heute Gemeinsamer Wertschöpfung, Nach- den unter Eisen-, Jod-, Vitamin-A- chronische Trinkwasserarmut haltigkeit und Compliance erzielt haben. oder Zinkmangel oder einer oder -knappheit. Bis 2025 wird Kombination davon; die Weltge- ihre Zahl Schätzungen zufolge sundheitsorganisation (WHO) auf 48 wachsen, da die Wasser­ Wahrnehmung unserer schätzt, dass über 740 Millionen entnahme die Erneuerung Verpflichtungen Menschen an Jodmangeler­ übersteigt (Umweltprogramm Eine Tabelle am Ende des Berichts fasst scheinungen und 250 Millionen der Vereinten Nationen UNDP). Kinder im Vorschulalter unter Diese Herausforderungen zusammen, wo und wie wir bei einigen Vitamin-A-Mangel leiden. werden zusätzlich dadurch der wichtigsten Ernährungsprobleme, • Weltweit waren 2010 schät- verschärft, dass die Weltbevölke- die unter Blickpunkt Ernährung erörtert zungsweise 43 Millionen Kinder rung bis 2100 auf 10 Milliarden im Vorschulalter übergewichtig wachsen wird. werden, Veränderungen bewirken wollen und was bezüglich ländlicher Entwicklung, Wasser, Nachhaltigkeit, Wir haben unser Handeln 2012 am Nestlé Institute of Health Sciences Compliance und Menschenrechten in den Kontext von fünf zentralen über die Biofortifikation bis hin zur unsere wichtigsten Verpflichtungen für Ernährungsherausforderungen gestellt: Verhaltensforschung, die wir über unser die Zukunft sind. wissenschaftliche Lösungsansätze für globales F&E-Netzwerk betreiben. die globale Ernährungsproblematik Die Ernährungsprobleme der Welt Sagen Sie uns Ihre Meinung vorantreiben; Mütter dabei unterstützen, lassen sich durch sporadische, einzelne Zusammen mit dem umfassenderen ihren Kindern den besten Start ins Projekte nicht lösen, sondern erfordern und detaillierteren Online-Bericht, den Leben zu ermöglichen; Familien helfen, koordiniertes, gemeinsames Handeln. Sie (auf Englisch) auf unserer Webseite ihre spezifischen Ernährungsbedürf- Nestlé kann bei einer solchen konzer- www.nestle.com unter Nestlé in der nisse zu erfüllen; dazu beitragen, die tierten Aktion eine wertvolle Führungs- Gesellschaft und Gemeinsame Wert- Ernährungsbedürfnisse von Menschen rolle übernehmen. Denn wir verfügen schöpfung abrufen können, dokumen- in aufstrebenden Märkten zu decken über die Kapazität und, was noch tiert der vorliegende Bericht in Papier- sowie den Bedürfnissen älterer Men- wichtiger ist, über die nötige form unsere Fortschritte und schen und von Menschen mit anderen ­Entschlossenheit. Herausforderungen im Jahr 2012. spezifischen Ernährungsbedürfnissen Wir hoffen, dass Sie unsere Berichter- gerecht zu werden. Wasser, ländliche Entwicklung stattung über Nestlé in der Gesellschaft Der Abschnitt Blickpunkt Ernährung und mehr informativ und anregend finden, und erläutert, was wir konkret unter­ Der zweite Abschnitt enthält kurze freuen uns auf Ihre Kommentare und nehmen – beispielsweise durch Anrei- Zusammenfassungen zu den Themen Ideen, die Sie uns via www.nestle.com cherung mit Mikronährstoffen und die Wasser, ländliche Entwicklung, unter «Kontakt» zusenden können. Verringerung des Gehalts volksgesund- heitlich problematischer Inhaltsstoffe (wie Salz, Zucker, gesättigte Fettsäuren und Transfettsäuren) oder durch bessere Aufklärung der Konsumenten über Inhaltsstoffe, Portionsgrössen und Ernährungsbedürfnisse. Zudem berichten wir über unser Engagement in weltweiten Ernährungsaufklärungskam- pagnen wie unseren Healthy-Kids- Programmen und über die fundamen- tale Rolle der F&E bei all unseren Peter Brabeck‑Letmathe Paul Bulcke Aktivitäten – von den Genom-Studien Präsident Delegierter des Verwaltungsrats

Nestlé in der Gesellschaft 3 Verkauf von mit Eisen und Jod angereicherten Maggi- Würfeln in einem offenen Markt in Nigeria. Sie tragen zur Bekämpfung von Mikro- nährstoffmangel bei.

4 Nestlé in der Gesellschaft Blickpunkt Ernährung

Ernährung ist eine Grundlage menschlichen produkten, -programmen und -dienstleistungen Lebens. Alle Leistungen des Menschen – ob engagiert sich Nestlé dafür, die Ernährungsge- gesellschaftlich, wirtschaftlich oder kulturell – wohnheiten schon von den ersten 1000 Lebens- werden unmittelbar durch seinen Zugang zu tagen an zu verbessern, gesunde Ernährung und Nahrung und Wasser beeinflusst. Sport in der Jugend zu fördern und für bessere Milliarden Menschen sind heute von schwerer Ernährung bis ins gesunde Alter zu sorgen. Mangelernährung betroffen. Viele haben zu Wir betrachten es als unsere Verantwortung, wenig zu essen oder zu trinken, andere essen zu unseren Konsumenten schmackhaftere und viel und bewegen sich zu wenig. In vielen Län- gesündere Optionen anzubieten – von nähr- dern und Gesellschaften treten Unter- und Über- stoffreichen Lebensmitteln und Getränken (wie ernährung gleichzeitig auf, Mangelernährung und Produkten für die medizinische Ernährung) bis hin übermässige Kalorienzufuhr können sogar bei ein zu Süsswaren und Speiseeis. In diesem vorbeu- und derselben Person vorliegen. Diese «doppelte genden und aktiven – statt reaktiven – Kampf Last» der Fehlernährung ist ein höchst komplexes gegen chronische Krankheiten und Mikronähr- globales Problem. stoffmangel spielt Nestlé eine Vorreiterrolle. Als weltweit führendes Unternehmen für Trotz unserer Verantwortung sind wir uns Nutrition, Gesundheit und Wellness sind wir gut bewusst, dass die Tragweite der Problematik die positioniert, um zur Bekämpfung von Überernäh- Möglichkeiten eines einzelnen Unternehmens, rung (Adipositas und nicht übertragbare Krank- einer Regierung oder NGO allein übersteigt. heiten) und Unterernährung sowie insbesondere Die Gemeinsame Wertschöpfung ist für Nestlé Mikronährstoffmangel beizutragen. ein Weg, zusammen mit anderen Akteuren Es herrscht zunehmend Einigkeit, dass eine über unsere Geschäftstätigkeit und die Konsu- Gesamtlebensperspektive nötig ist, um die menten, denen wir ein ganzes Leben dienen, die Anfälligkeit erwachsener Menschen für diese Ernährung und den Lebensstil positiv zu verän- Störungen und Krankheiten zu verringern dern – von Müttern und Säuglingen bis hin zu (siehe Seite 10). Mit Forschung und Ernährungs- betagten Menschen.

Nestlé in der Gesellschaft 5 Expertenmeinung: Die «doppelte Last» der Fehlernährung verstehen

Unterernährung und Adipositas keine Fortschritte. In der Lancet- erheblich ein. Am schlimmsten gibt es auf der ganzen Welt, vor Artikelserie (2008) schätzten Black et al. ­betroffen sind die Ärmsten und diejeni- allem aber in Ländern mit niedrigen die Zahl untergewichtiger Kleinkinder gen, deren Zugang zu Nahrungsmitteln und mittleren Einkommen. Das weltweit auf 112,4 Millionen – 28% in am stärksten vom Markt abhängt. gleichzeitige Auftreten beider Afrika, 70% in Asien, und hiervon Der Verlust an Kaufkraft bedeutet, Probleme in diesen Ländern wiederum 90% in Südasien. dass die Haushalte weniger für Heizung, bezeichnet die WHO als «doppelte Es ist allgemein anerkannt, dass Licht, Wasser, sanitäre Einrichtungen, Last» der Fehlernährung. Unterernährung und Armut zusammen- Bildung und Gesundheit ausgeben Von Robert E. Black und B. Sesikeran hängen, doch Wirtschaftswachstum ist können, was die Ernährungssituation keine Garantie dafür, dass die Unterer- weiter beeinträchtigt. Fehlernährung wird weltweit nach wie nährung zurückgeht. In einigen Ländern Steigende Ölpreise treiben die vor vernachlässigt. In Ländern mit mit raschem Wirtschaftswachstum Stickstoffdüngemittel- und Transport­ niedrigen und mittleren Einkommen bleibt die Situation unverändert oder kosten und letztlich die Nahrungs­ bleibt Unterernährung bei Müttern und verschlechtert sich aufgrund sozialer mittelpreise in die Höhe. Auch der Kindern der Hauptfaktor für negative Ungleichheiten sogar. Man könnte Anbau von Nutzpflanzen zur Gewinnung Auswirkungen auf Morbidität, Mortalität erwarten, dass wirtschaftliches Wachs- von Biokraftstoffen kann auf Kosten und Humankapital sowie damit verbun- tum die allgemeine Ernährungslage der Produktion von Nahrungs- oder dene chronische Erkrankungen im verbessert. Bis der gestiegene Futtermitteln gehen und dadurch die Erwachsenenalter. Dies gilt sogar für ­Wohlstand bei allen ankommt, kann Lebensmittel verteuern. Die Wirt- Länder, in denen der Wandel der es jedoch dauern. In Brasilien schaftskrise dürfte die negativen Folgen Ernährungsgewohnheiten bereits wurden schnelle Verbesserungen im der hohen Lebensmittelpreise zusätzlich eingesetzt hat. Hinblick auf Untergewicht und verstärken. Weniger Überweisungen Konflikte, Dürren und Naturkatastro- Wachstums­behinderungen bei Kindern in Entwicklungsländer, der Verlust phen wirken sich drastisch und unmit- auf das Wirtschaftswachstum und von Arbeitsmöglichkeiten und niedri- telbar auf die menschliche Ernährungs- Armuts­bekämpfung durch makroöko- gere Löhne verringern tendenziell lage aus. Langfristige Entwicklungen nomische Reformen zurückgeführt. Einkommen und Kaufkraft. Dadurch wie Klimawandel, Wasserknappheit und Dies steht in krassem Gegensatz zu dürfte sich die Armut verschärfen Verkleinerung der landwirtschaftlichen Indien, wo die von Unterernährung und häufen und somit auch die Unter­ Flächen bergen die Gefahr, dass die Betroffenen noch nicht vom Wirt- ernährung zunehmen. Nahrung für die im Jahr 2100 erwartete schaftswachstum profitieren. Indien In der Wissenschaft herrscht weitge- Weltbevölkerung von 10 Milliarden ist die Heimat von 40% aller unterer- hende Einigkeit darüber, dass der Menschen nicht ausreicht. Gleichzeitig nährten Kinder weltweit und von 35% Klimawandel die grösste Herausforde- nehmen Übergewicht und Adipositas aller Säuglinge mit zu niedrigem rung für die Menschheit ist. Gemäss weltweit ungebremst zu. Viele Geburtsgewicht. dem «Intergovernmental Panel on Faktoren tragen zu dieser Entwicklung Viele Länder sind auf gutem Weg, die Climate Change» könnte der Klimawan- bei, etwa die Verstädterung und eine Einkommensarmut zu verringern. Doch del allein die Zahl der unmittelbar von bewegungsärmere Lebensweise nur wenige haben Chancen, das Hunger bedrohten Menschen auf 40 bis sowie der steigende Verzehr von Millenniumsentwicklungsziel, Unterge- 170 Millionen steigen lassen; viele raffinierten Kohlenhydraten und wicht bei Kindern zu halbieren, zu weitere wären ausserdem der Gefahr tierischen ­Erzeugnissen. erreichen. Fortschritte im Kampf gegen anderer damit verbundener sozioökono- Unterernährung und Mikronährstoff- mischer Auswirkungen ausgesetzt. Unterernährung mangel werden erschwert durch Zwischen Klimawandel, Gesundheit und 1990–1992 litten Schätzungen zufolge globale Trends wie steigende Lebens- Ernährung lassen sich diverse Zusam- 824 Millionen Menschen Hunger, 2007 mittel- und Ölpreise, sinkende Verfüg- menhänge herstellen, wie etwa verän- waren es bereits 923 Millionen. Im barkeit von Wasser und veränderte derte Krankheits- und Sterblichkeits- Hinblick auf die Erreichnung des Wetterverhältnisse, möglicherweise muster, eine Zunahme extremer Millenniumsentwicklungsziels, die Zahl infolge des Klimawandels. Wetter-Ereignisse, Bedrohungen für die der Hungernden und der untergewichti- Steigende Lebensmittelpreise Land­wirtschaft und für die Verfügbar- gen Kinder zu halbieren, gab es also schränken die Kaufkraft der Haushalte keit von Wasser.

6 Nestlé in der Gesellschaft Schätzungen zufolge würde ein Temperaturanstieg um 2 °C zu einem solch starken Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion führen, dass 220 Millionen Menschen von Unterernährung bedroht wären. Ein Anstieg um 3 °C würde weitere 440 Mil- lionen gefährden. Aktuell wird darüber diskutiert, wie sich bessere konzeptionelle und operative Brücken schlagen lassen zwischen der Förderung der Landwirt- schaft zur Steigerung der Ernährungssi- cherheit sowie der wirtschaftlichen Entwicklung auf der einen Seite und der Förderung von Möglichkeiten zur Verbesserung der menschlichen Ernährung auf der anderen Seite. Bei dieser Reflexion der Zusammenhänge liegt ein besonderes Augenmerk auf der Herausforderung, den Nährstoffbedarf von Müttern und Kindern in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen zu decken. Grossangelegte Initiativen der G8 zur Ernährungssicherheit fördern die landwirtschaftliche Produktivität, während sich Gesundheitsbehörden gemeinsam mit Partnern wie der Bewegung «Scaling Up Nutrition» auf die Nährstoffversorgung in den ersten 1000 Tagen des Lebens konzentrieren – vom Zeitpunkt der Befruchtung über die Schwangerschaft bis zu den ersten Links: Robert E. Black, MD, MPH, Edgar Berman Professor und Präsident des Department beiden Lebensjahren. Die Ziele einer of International Health an der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, Baltimore, MD, USA, und rechts: B. Sesikeran, MD, ehemaliger Leiter des National Institute höheren Ernährungssicherheit müssen of Nutrition (ICMR), Hyderabad, Indien. konzeptionell mit der Notwendigkeit zusammengeführt werden, Sicherheit in der Nährstoffversorgung insbesondere Ernährung als zentralen Faktor für die (Krankheitshäufigkeit) dürfte bis 2020 der Ärmsten zu schaffen. Entwicklung neu positionieren) benennt auf 9,1% steigen, verglichen mit 4,2% im Übergewicht bei Kindern unter fünf Jahr 1990. Übergewicht und Adipositas Jahren als bedenkliches Problem in In vielen Ländern führt Ungleichver- Studien zufolge sind Übergewicht und vielen Entwicklungsländern, vor allem in teilung dazu, dass ein Teil der Menschen Adipositas besonders in Ländern ein Afrika, wo die Rate mehr als dreimal übergewichtig ist, während andere an Problem, in denen auch die Unterernäh- schneller zunimmt als in den Industrie- Ernährungsunsicherheit und Unterer- rung von Müttern und Kindern verbreitet ländern. Laut Schätzungen waren 2010 nährung leiden. In einigen Fällen liegt ist, darunter Länder mit niedrigem rund 43 Millionen Kinder übergewichtig auch eine hohe Prävalenz von Überge- Bruttosozialprodukt pro Kopf. Die Strate- oder fettleibig; 80% von ihnen leben in wicht oder Adipositas bei Frauen mit gie der Weltbank («Repositioning Ländern mit niedrigen oder mittleren zugleich hoher Prävalenz von Unterer- Nutrition as Central to Development» – Einkommen. Die globale Prävalenz nährung bei ihren Kindern vor.

Nestlé in der Gesellschaft 7 Grosser Andrang bei den von Maggi veranstalteten «Caravane des étoiles»-Kochkursen, in denen Grundlagen der Lebensmittelzubereitung und Hygiene vermittelt werden.

Fehlernährung in Südasien körperlich aktive ländliche Lebensstil in ­Erwachsenenalter. Wenn wir warten, In Südasien stellt Mangelernährung ein der Stadt durch einen bewegungsarmen bis ein Kind zwei Jahre alt ist, sind die besonders drängendes Problem dar: Lebenswandel ersetzt wird. Konsequenzen der Unterernährung Bevölkerungswachstum und Landflucht Krankheiten, die durch Ernährung und bereits unumkehrbar.» haben weitreichende Auswirkungen, Lebensweise beeinflusst werden, wie In Südasien besteht dringender und das Wirtschaftswachstum hat Adipositas, Typ-2-Diabetes, metaboli- Bedarf, die Umsetzung aller bestehen- bisher wenig gegen die Unterernährung sches Syndrom, Krebs und Herz-Kreis- den Ernährungsinterventionspro- ausgerichtet. Zahllose Kinder sind hier in lauf-Krankheiten, nehmen in Südasien gramme zu stärken und die Praxis der einem Teufelskreis der Armut gefangen, epidemische Ausmasse an, und Ernährungsversorgung von Säuglingen der unmittelbar mit geringer Bildung, Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck und Kleinkindern zu verbessern. Daten unzureichender Ernährung, schlechter stellen auch bei Kindern und Jugendli- zur Ernährungssicherheit müssen Gesundheit und geringen kognitiven chen ein wachsendes Problem dar. unverzüglich ausgewertet und dazu Fähigkeiten verknüpft ist. Arme Land- Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf verwendet werden, die Interventionen flüchtige sind ebenfalls von Ernährungs- hin, dass die ersten 1000 Tage ab der auf die Verfügbarkeit von kalorien-, unsicherheit betroffen und tragen so zur Empfängnis von kritischer Bedeutung eiweiss- und mikronährstoffreichen steigenden Zahl der Menschen mit sind und dass sich Unterernährung von Nahrungsmitteln auf kommunaler schwerer Unterernährung in städtischen Mutter oder Kind in dieser Zeit langfris- Ebene abzustimmen. Gebieten bei. tig schädlich auf die physiologische und Weitere Arbeit ist erforderlich, um In mittleren und hohen Einkommens- neurologische Entwicklung auswirkt. zusätzliche Strategien für Verhaltensän- schichten nimmt die Verbreitung von Eine Lancet-Studie von 2008 derungen zugunsten einer abwechs- Übergewicht und Adipositas stetig zu, (C. G Victora et al.) kommt zu folgendem lungsreicheren Ernährung zu erproben. insbesondere in städtischen Regionen, Schluss: «Eine Intervention in diesem Auch die Mikronährstoffanreicherung wo oft auf energiereichere Kost umge- Zeitraum hat lebenslange und lebens- bzw. -ergänzung könnte wirksame und stellt wird. Unter Landflüchtigen werden verändernde Auswirkungen auf Bil- skalierbare Optionen bieten. Um die die gesundheitlichen Auswirkungen dungserfolg, Arbeitskraft, reproduktive Ernährungslage in der Region auf lange zusätzlich dadurch verstärkt, dass der Gesundheit und Einkommen im Sicht zu verbessern, ist es ebenso

8 Nestlé in der Gesellschaft Im Rahmen des weltweiten Engagements von Nestlé zur Verbesserung von Nährwertprofilen bis 2015 werden in Orbe, Schweiz, die Rezepturen von Cereal Partners Worldwide ständig weiterentwickelt. wichtig, die sanitären Einrichtungen ­Jugendlichen und Müttern, um die Anbaus von Lebensmitteln für ­auszubauen, sauberes Trinkwasser gesunde fötale Entwicklung zu gewähr- ­Biokraftstoffe, von Wasserknappheit verfügbar zu machen, Verdienst­ leisten und die Ernährung von Säuglin- und instabilem Wetter. Diese globalen möglichkeiten zu schaffen und die gen und Kleinkindern zu verbessern. Herausforderungen erfordern konzer- Gefährdung durch Katastrophen wie Das Stillen und ab einem Alter von tierte und koordinierte Massnahmen der Dürren, Erdbeben oder Überschwem- sechs Monaten hochwertige Beikost Regierungen und der Zivilgesellschaft, mungen anzugehen. sind unerlässlich, um Wachstum und um die Gesundheit der Bevölkerung, ein Entwicklung zu fördern. In Verbindung besseres Bildungsniveau und wirt- Schlussfolgerungen mit ausreichender Zufuhr von Mikronähr­ schaftliche Produktivität sicherzustellen. und Empfehlungen stoffen, abwechslungsreicher Kost und Nahrungsmittelunternehmen können Länder mit niedrigen und mittleren Vermeidung übermässiger Gewichtszu- hierzu beitragen: durch gezielte Anrei- Einkommen müssen sich mit der nahme in der Kindheit sollte all dies cherung mit Mikronährstoffen im Sinne «doppelten Last» infolge Feh­ler­nährung dafür sorgen, auch das Risiko von der WHO und anderer wissenschaftlich mit dadurch bedingten Wachstumsbe- Wachstumsbehinderungen, Adipositas fundierter Empfehlungen; indem sie in hinderungen und Mangel an lebens- im Erwachsenenalter und der damit ihren Produkten weniger volksgesund- wichtigen Vitaminen und Mineralien verbundenen Krankheiten zu verringern. heitlich problematische Inhaltsstoffe und auseinandersetzen. Diese «doppelte Die Förderung und Unterstützung mehr Obst, Vollkorn und Ballaststoffe Last» hat gravierende Auswirkungen, dieser Praktiken ist prioritär und verwenden; und durch ­Aufklärung der von Krankheit und Entwicklungsverzö- angesichts der anhaltenden, jedoch Konsumenten zu Fragen der ausgewo- gerungen in der Kindheit und im Erwach- hoffentlich abnehmenden Armut genen Ernährung und der positiven senenalter bis hin zum frühen Tod. Sie umzusetzen. Weitere Themen, mit Effekte von körper­licher Bewegung. hat zudem erhebliche Konsequenzen denen sich die Gesellschaft befassen für Adipositas und nicht übertragbare muss, sind die wachsenden Bedenken Lesen Sie den vollständigen Artikel unter Krankheiten im Erwachsenenalter. über Lebensmittelpreise und die www.nestle.com/csv/2012/expert. Die in diesem Artikel geäusserten Ansichten sind Grosser Handlungsbedarf landwirtschaftliche Produktivität vor allein die der Verfasser und nicht zwangsläufig besteht auch bei der Ernährung von dem Hintergrund des konkurrierenden auch die von Nestlé.

Nestlé in der Gesellschaft 9 Nestlé und die globalen ernährungsbezogenen Herausforderungen

Für die Ernährungsgewohnheiten Existenz bedroht. Dies führt zu irrever- anführen, die darauf abzielen, dass die und die Gesundheit sind verschie- siblen Schäden in der körperlichen und Konsumenten überall auf der Welt dank dene globale Trends von Bedeutung – geistigen Entwicklung von Säuglingen der passenden Auswahl und Verfügbar- von der Zunahme der Weltbevölke- und Kindern, zur Zunahme von Krank- keit der Produkte optimal ernährt sind rung und der Urbanisierung über heiten und frühem Tod in allen Alters- und sich einer guten Gesundheit und steigende Einkommen bis hin zum gruppen sowie zur Verringerung der persönlichen Wohlbefindens erfreuen. wachsenden Anteil der Menschen, persönlichen und gesellschaftlichen Ernährungswissenschaftlern zufolge die älter als 60 Jahre werden. Produktivität. hat jeder Mensch eine lebenslange «Potentialkurve der maximalen körperli- Für einen Teil der Menschen mögen Die vielen Gesichter der chen und geistigen Funktionen». Diese diese Trends ein besseres Ernährungs- Fehlernährung Kurve ist genetisch festgelegt (in der angebot bedingen. Sie bedeuten aber In vielen Entwicklungsländern herrscht Grafik als blaue Linie dargestellt). auch, dass sich immer mehr Menschen eine «doppelte Last» der Fehlernährung: «Suboptimale Ernährung und Lebens- weniger ausgewogen ernähren und Unterernährung (Protein-Energie-Man- weise» im Mutterleib oder im Säug- weniger bewegen. Die Folgen sind gelernährung und Mikronährstoff-Man- lings-, Kindes-, Jugend- und Erwachse- Überernährung und damit einherge- gelernährung) und Überernährung nenalter untergräbt jedoch nach und hende nicht übertragbare Krankheiten (Übergewicht und Adipositas) treten nach die körperlichen und geistigen auf der einen sowie Unterernährung, nebeneinander auf. Grundsätzlich sind Funktionen (rote Linie in unserer Grafik), Mikronährstoffmangel und damit assozi- die unteren Einkommensgruppen was die Gesundheit, Selbstständigkeit ierte Störungen auf der anderen Seite. weltweit einem höheren Risiko für und Lebensqualität beeinträchtigt und Von Unter- oder Überernährung ist Fehlernährung ausgesetzt. schliesslich zum vorzeitigen Tod führt. derzeit knapp die Hälfte der Weltbevöl- Im Zeichen unseres Versprechens kerung betroffen und in ihrer Gesund- «Good Food, Good Life» wollen wir von Unser Ziel: «Optimale Ernährung, heit, ihrem Wohlbefinden und ihrer Nestlé die Bemühungen der Branche Gesundheit und Wellness» Ziel von Nestlé ist es, den Konsumenten Förderung optimaler Ernährung, Gesundheit und Wellness zu optimaler Ernährung, Gesundheit und in allen Lebensphasen Wellness zu verhelfen. Deshalb arbeiten wir unaufhörlich daran, unser Verständ- Fötus/ Klein- Kind/ Jugend­ Junger Erwachsener Reifer Erwachsener nis der Ernährungs- und Gesundheitsbe- Baby; kind Vorschul- licher Erwachsener Erste alter dürfnisse in den kritischsten frühen 1000 Tage Lebensphasen zu verbessern: den ersten 1000 Tagen bzw. den Wachs- tums- und Entwicklungsphasen im Optimales Wachstum und Entwicklung Erhaltung der Gesundheit und Selbstständigkeit Säuglings-, Kindes- und Jugendalter.

Maximales genetisches Dieses Wissen wollen wir nutzen, um Potential der körperlichen ausgehend von der Bekräftigung der und geistigen Funktionen WHO-Empfehlung, dass sechs Monate ausschliessliches Stillen der beste Start

Körperliche und geistige Funktionen geistige und Körperliche ins Leben sind, geeignete Produkte und Überernährung Dienstleistungen zu entwickeln. Unterernährung Ungesunde Lebensweise Suboptimale Konsumenten helfen, körperliche und geistige Funktionen Unterernährung zu vermeiden Unsere Bemühungen, den Konsumen- ten bei der Vermeidung von Unterer­ nährung zu unterstützen, konzentrieren sich auf die Vorbeugung von Mikronähr- stoffmangel durch Anreicherung -9M.. 0 J 2 6 12 17 25 45 75 Alter mit Vitaminen und Mineralstoffen

10 Nestlé in der Gesellschaft insbesondere der Popularly Positioned Products (PPP) – hochwertiger Nah- Im Abschnitt Blickpunkt Ernährung gehen rungsmittel, die preisgünstig und in wir auf fünf zentrale ernährungsbezogene einem geeigneten Format Nährwert bieten. Wir berücksichtigen dabei in Herausforderungen der Zukunft ein: erster Linie die Bedürfnisse von ­Kleinkindern und Frauen im gebärfähi- gen Alter in Ländern, in denen Mikro- 1. Wie kann Nestlé wissenschaftliche nährstoffmangel am stärksten verbreitet ist, und reichern je nach lokalen Lösungsansätze für die globale ­Bedürfnissen diejenigen Produkte an, die bei diesen Risikogruppen am Ernährungsproblematik vorantreiben? beliebtesten sind.

Konsumenten helfen, 2. Wie kann Nestlé Müttern helfen, Überernährung zu vermeiden Wir helfen den Konsumenten, Überge- ihren Kindern den besten Start ins wicht, Adipositas und damit einherge- Leben zu ermöglichen? henden, nicht übertragbaren Krankhei- ten (wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen) vorzubeugen. Wir sind bestrebt, zur Aufklärung über ihren Nährstoffbedarf 3. Wie hilft Nestlé Familien, ihre spezifischen beizutragen, indem wir die Informatio- Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen? nen über Zutaten und Portionsgrössen auf unseren Produkten verbessern. Wir unterstützen weitere Initiativen und werben für das ausreichende Trinken 4. Wie kann Nestlé dazu beitragen, von Wasser und den Nutzen körperli- die Ernährungsbedürfnisse von Menschen cher Bewegung. Über die strengen Ernährungskr­ iterien in aufstrebenden Märkten zu decken? im Rahmen unseres 60/40+-Ansatzes – d. h. Präferenz im Geschmacksblindtest gegenüber Mitbewerber­produkten und 5. Wie wird Nestlé den Bedürfnissen ernährungswissenschaftlich relevanter Zusatznutzen – arbeiten wir kontinuier- älterer Menschen und anderen spezifischen lich daran, den Gehalt lebenswichtiger Nährstoffe in unseren Produkten zu Ernährungsbedürfnissen gerecht? verbessern und gleichzeitig den Gehalt an gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz zu senken, um das Angebot für unsere Konsumenten möglichst schmackhaft und gesund zu machen.

Nestlé in der Gesellschaft 11 Die Stoffwechseleinheit des Nestlé-Forschungszentrums führt klinische Studien unter anderem in den Bereichen Stoffwechsel und Energie- haushalt durch und unterstützt so die Nestlé-Initiativen in den Bereichen Nutrition, Gesundheit und Wellness.

12 Nestlé in der Gesellschaft 1

Wie kann Nestlé wissenschaftliche Lösungsansätze für die globale Ernährungs­ problematik vorantreiben?

Als weltweit führendes Unterneh- men für Nutrition, Gesundheit und Wellness stellen wir unsere Res- sourcen in den Dienst der Bekämp- fung von Mangelernährung, Mikro- nährstoffmangel, Adipositas und anderen globalen Ernährungspro- blemen. Doch unser Handeln muss sich auf handfeste Beweise und Erkenntnisse stützen. Für Fehlernährung etwa gibt es viele Ursachen: Was und wie viel wir essen; unter welchen Bedingun- gen wir leben; unsere Gene; unsere Lebensweise heute und in den ersten Lebensjahren. Wenn wir diese Ursachen und ihre Wechsel- wirkungen verstehen, können wir helfen, Lösungen zu entwickeln, die echte Verbesserungen bewirken. Die Forschung und Entwicklung (F&E) erschliesst uns dieses Ver- ständnis und bringt innovative Produkte und Technologien hervor: kontinuierliche Verbesserungen unseres Produktportfolios und weitreichende, langfristig bedeut- same Lösungen – zum Beispiel personalisierte Ernährungslösungen für Patienten, die wegen einer akuten Erkrankung in Behandlung sind, oder für Konsumenten mit erhöhtem Risiko für eine chronische Erkrankung.

Nestlé in der Gesellschaft 13 Eine zielgerichtete Forschung folgende Erkenntnisse hervorbrachte: Nestlé verfügt über eigene, interne • Wenn Mütter und Betreuungsperso- F&E-Funktionen sowie über Partner- nen immer wieder gesunde Nahrungs- schaften mit Hochschulen, Regierun- mittel anbieten, die ein Kleinkind gen, Forschungseinrichtungen, Unter- zunächst ablehnt, wird es schliesslich nehmen, Start-ups, Zulieferern und lernen, sie doch zu essen und gegen- NGOs und verfolgt zwei übergeordnete über weniger gesunden Optionen sogar Ziele: die Menschen durch das, was sie zu bevorzugen. essen, gesund zu halten, und Lösungen • Was ein Baby isst oder nicht, wird zu finden, die ihnen bei chronischen durch den Gesichtsausdruck der Mutter/ Erkrankungen helfen. Betreuungsperson beim Füttern beeinflusst. Neues Wissen über Ernährung • Mütter und Betreuungspersonen Mittelpunkt der F&E von Nestlé ist das können lernen, Sättigungssignale zu Nestlé-Forschungszentrum (Nestlé erkennen und so Überfütterung zu Research Center NRC) mit Hauptsitz in vermeiden. Lausanne, Schweiz. Es ist der Dreh- und Das NRC hat gemeinsam mit der Angelpunkt eines globalen Netzwerks Universität Wageningen eine Studie aus 32 F&E- und Produkt-Technologie- veröffentlicht, deren Ergebnisse darauf Durch Verhaltensstudien versucht man im zentren weltweit. hindeuten, dass die Energieaufnahme Nestlé-Forschungszentrum zu verstehen, wie Entscheidungen für genussreiche und Das NRC unterstützt die auf vier Kern- beim Essen möglicherweise massgeb- gesunde Nahrungsmittel gesteuert werden. themen fokussierte Produktentwicklung lich dadurch mitbestimmt wird, wie und -innovation bei Nestlé: Ernährung lange man kaut. für unsere Produkte – basierend auf den und Gesundheit, Nahrungsmittelwissen­ Die Arbeit des NRC schlägt sich in Empfehlungen der WHO und anderer schaft und -technologie, Nahrungsmittel­ allen unseren Produktkategorien nieder unabhängiger Stellen. Es bewertet den qualität und -sicherheit sowie den neuen und fliesst durch unser Netzwerk von Nährstoffbeitrag eines Produkts und Bereich Sensorik- und Konsumentenfor- 300 Anwendergruppen unmittelbar in seiner Inhaltsstoffe (Fett, Zuckerzusatz, schung, der sich damit befasst, wie der lokal relevante Produktinnovationen ein. Kalzium, Vollkorn) zu einer ausgewoge- Umgang mit Nahrungsmitteln die nen Ernährung sowie die Grösse der Ernährungsgewohnheiten beeinflusst. Innovationen in der Praxis üblicherweise von Erwachsenen und Untersucht wurde etwa die Rolle der Das Nestlé Nährwertprofilsystem Kindern verzehrten Portionen. Acht Eltern bei der Förderung gesunder (NNPS) ist ein strenges Benchmar- Jahre nach der Einführung des NNPS Essgewohnheiten ihrer Kinder, was king-System mit festgelegten Kriterien erfüllen im 2012 mittlerweile 75,7% des gesamten Nestlé-Portfolios die Kriterien der Nutritional Foundation. Das System hilft uns festzustellen, ob ein Nestlé-Produkt die ernährungswis- senschaftlichen Kriterien der Nestlé Nutritional Foundation erfüllt und somit als regelmässiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung geeignet ist.

Chronische Erkrankungen verstehen 2011 haben wir mit dem Nestlé Institute of Health Sciences (NIHS) eine neue Forschungsorganisation geschaffen und mit Nestlé Health Science ein neues Geschäftsfeld lanciert. Das Nestlé Institute of Health Sciences in Lausanne, Schweiz, wird sich auf die biomedizinische Forschung fokussieren und uns helfen, mehr John Corthésy bereitet Proben vor für eine Massenspektrometrieanalyse am «Proteomic über chronische Krankheiten in Verbin- and Metabonomic Core», einem Labor des Nestlé Institute of Health Sciences. dung mit Herz-Kreislauf-, Magen-Darm-,

14 Nestlé in der Gesellschaft Stoffwechsel- und Gehirnfunktionen und ihrem Zusammenhang zu gesunder Ernährung zu erfahren. Nestlé Health Science entwickelt personalisierte Ernährungslösungen zur Unterstützung von Konsumenten mit chronischen Erkrankungen, aber auch zielgerichtete Lösungen für die Anwen- dung durch medizinische Fachkräfte in der Gerontologie, Intensivmedizin und Chirurgie sowie Kinderheilkunde. Nestlé führt seit Jahren klinische Studien durch. 2012 waren es rund 100, und viele weitere sind geplant. Um unsere Prozesse zu vereinfachen, die Effizienz zu steigern und die Kapazitäten zu erweitern, haben wir alle klinischen Studien unter dem Dach der neuen klinischen Entwicklungseinheit zusam- mengeführt, die 2012 eröffnet wurde. Die neue Einrichtung, zu der auch eine spezialisierte Stoffwechseleinheit gehört, arbeitet zwar als unabhängige Biofortifikation: Aufgrund der zunehmenden Hierzu werden besonders Forschungseinrichtung, wird Nestlé Erkenntnis, dass die Anreicherung mikronährstoffreiche Sorten mit aber auch bei der Beurteilung der Pflanzen mit Mikronährstoffen ein ertragreichen Sorten gekreuzt. wichtiger Baustein ist, um die So wird beispielsweise in Nigeria Auswirkungen unserer Lebensmittel entwickeln, Versorgungslücke bei Erwachse- und Côte d’Ivoire besonders und Zutaten auf die menschliche welche die nen und Kindern – insbesondere in Vitamin-A-reicher Maniok Biologie, Gesundheit, das Geschmacks- ländlichen Gebieten von Entwick- gezüchtet, während für Mada­ Nährstofflücke lungsländern – zu schliessen, hat gaskar Reis entwickelt wurde, der und Genusserlebnis unterstützen. schliessen Nestlé ein neues Forschungspro- reich an Eisen und Zink ist. gramm für konventionell Diese Sorten werden als Unser Ernährungswissen mit helfen gezüchtete Pflanzen lanciert, komplemen­tärer Ansatz zu die von Natur aus reich an direkter Anreicherung in künftige der Welt teilen Image caption here Mikronährstoffen sind. Produktlinien integriert. Zur Bekämpfung der Ursachen der lorem ipsum Mangelernährung benötigen medizini- dolorunBiofortifikation amete consecteturder Maniok-Frucht sche Fachkräfte in aller Welt relevante, Imageim Nestlé- caption here aktuellste Informationen. Um dazu Versuchsbetrieblorem ipsum in beizutragen, haben wir 2005 das Nestlé Yamoussoukro, dolorun amete Nutrition Institute gegründet. In nur consecteturCôte d’Ivoire. Die Wissenschaftlerin sieben Jahren hat sich diese unabhän- Mélanie Polman gige, nicht gewinnorientierte Einrich- (oben) prüft die Ernte, während tung zum weltweit grössten privaten Agronom Frédéric Herausgeber von ernährungswissen- Oura zusammen schaftlichen Informationen entwickelt. mit dem Landwirt Kan Firmin Ihre Webseite wird heute von mehr als Kouakou (unten) 170 000 registrierten Benutzern aus fast die Setzlinge allen Ländern der Welt besucht. begutachtet. Das Nestlé Nutrition Institute forscht ausserdem zu Themen der öffentlichen Gesundheit und der Gesundheitsökono- mie. Weitere Informationen finden Sie unter www.nestlenutrition-institute.org.

Herausforderung: Gefahr der Fehlernährung. Siehe unsere Verpflichtung auf Seite 46.

Nestlé in der Gesellschaft 15 Eine Ärztin in Indien versorgt eine schwangere junge Frau Pellentesqueund ihre Schwiegermutter ultric volutpatim Rahmen est, des non Programms temporStart Healthy metus Stay dole Healthy pellentesquemit Informationen. ut.

16 Nestlé in der Gesellschaft 2

Wie kann Nestlé Müttern helfen, ihren Kindern den besten Start ins Leben zu ermöglichen?

Kinder, die mit einer unausgewoge- nen Ernährung ins Leben starten, haben ein erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten sowie Wachstums- und Entwicklungsbe- hinderungen. Die gute Ernährung eines Kindes beginnt noch vor bzw. während der Schwangerschaft. Nach der Geburt sollte sich die Mutter ausgewogen ernähren, ihr Kind entsprechend den Empfehlungen der WHO mindestens sechs Monate lang ausschliesslich stillen und danach eine dem Entwicklungsstadium ihres Kindes angemessene Folge- nahrung wählen. Wir unterstützen Eltern bei den Ernährungsentscheidungen für ihre Kinder und bieten ihnen forschungs- basierte Ernährungsprodukte, darunter Ergänzungskost für die Gesundheit von Mutter und Kind. Wir beraten sie umfassend, damit sie verstehen, dass selbst kleine Veränderungen in der Ernährung ihres Kindes weitreichende Folgen für seine unmittelbare und lebens- lange Gesundheit haben können.

Nestlé in der Gesellschaft 17 Vermarktung von Säuglingsnahrung unter den richtigen Vorzeichen Nestlé unterstützt die WHO-Empfehlun- gen, wonach Säuglinge in den ersten sechs Monaten ausschliesslich und danach möglichst lange in Kombination mit nahrhafter Beikost weiter gestillt werden sollten. Wo Stillen nicht möglich ist, stellt Säuglingsanfangsnahrung eine gesündere Alternative dar als Reiswas- ser oder Kuhmilch. Wir verpflichten uns ausdrücklich, unsere Säuglingsnahrung in Überein- stimmung mit dem Internationalen Kodex der WHO zu vermarkten, der von nationalen Regierungen in aller Welt unterstützt wird. In 152 Ländern, in denen die Risiken für Säuglinge erhöht sind, wenden wir den Nestlé-Verhaltens- kodex für die Umsetzung des Internatio- Healthy-Kids-Programm von Nestlé in Ecuador: Eines der 68 Programme, die in 64 Ländern nalen Kodex der WHO oder die gelten- weltweit durchgeführt werden. den staatlichen Vorschriften an, je nachdem, was strenger ist. unsere kontinuierlichen Verbesserungs- Dialog mit Interessengruppen Wir haben an all unseren Standorten bestrebungen ein. Seit mehreren Jahren führt Nestlé über umfassende Managementsysteme zur 2011 wurde Nestlé als erster Herstel- jährliche Treffen mit rund 35 NGOs und Einhaltung des Kodex der WHO einge- ler von Säuglingsanfangsnahrung in Interessengruppen einen konstruktiven führt. Sie enthalten detaillierte operative den ethischen Aktienindex FTSE4Good Dialog über das Stillen und andere Leitlinien für alle Mitarbeitenden von aufgenommen – der einzige Index Themen im Zusammenhang mit Nestlé, die am Verkauf und an der weltweit mit strengen Kriterien für die Säuglingsnahrung. Vermarktung von Muttermilchersatz- Vermarktung von Muttermilchersatz- Eine wichtige Rolle für die Förderung produkten beteiligt sind, um die Einhal- produkten. des Stillens spielt das Nestlé Nutrition tung unserer Richtlinien und der lokalen Institute (NNI), da dessen Unabhängig- Vorschriften auf allen Ebenen sicherzu- Unser Start Healthy keit gewährleistet ist. Die Workshops stellen. Die Einhaltung unserer Vorga- Stay Healthy-System ben überwachen wir durch zahlreiche Grundlage unseres stufenweisen interne und drei externe Prüfungen pro Ernährungssystems Start Healthy Jahr. Ergänzend verfügen wir über ein Stay Healthy ist das klare Bekenntnis zu «Whistleblower»-System und ein extern ausschliesslichem Stillen während der verwaltetes Integritätsberichtssystem. ersten sechs Monate, wann immer dies Wir verpflichten uns ferner, alle ernstge- möglich ist. Anschliessend bietet unser meinten Anfragen hinsichtlich unserer System Lösungen, die ein gesundes Praktiken bei der Vermarktung von Wachstum, eine gesunde Entwicklung Muttermilchersatzprodukten zu prüfen und gute Ernährungsgewohnheiten von und zu beantworten. Der Verwaltungs- Kindern ab sechs Monaten fördern. rat von Nestlé erhält einen jährlichen Bericht über diese Aktivitäten, und die Nährstoffversorgung für Mütter gesammelten Informationen fliessen in Unsere angereicherte Milch Mom & me haben wir gezielt auf den Bedarf von Schwangeren und stillenden Müttern zugeschnitten. Sie enthält eine Kombi- nation aus nützlichen Mineralien, 5,4 Mio. Vitaminen, DHA und aktiven Bifidus Kinder in 64 Ländern werden vom BL-Kulturen. Mom & me ist heute in Nestlé ist Partner des «Kids’ Athletics»- weltweiten Healthy-Kids-Programm von Programms, mit dem der Welt-Leichtathle- Nestlé erreicht verschiedenen Märkten in Asien tik-Verband (IAAF) die Entwicklung des preisgünstig erhältlich. Breitensports fördert.

18 Nestlé in der Gesellschaft halten. Wir engagieren uns intensiv für Markt- die Förderung eines gesunden Lebens- führerschaft stils und einer gesunden Ernährung durch bei Kindern. Aufklärung: 2009 haben wir das globale Healthy- Kids-Programm von Nestlé lanciert, an Start Healthy dem sich weltweit 250 Partner beteili- Stay Healthy gen, darunter nationale und lokale in Indien Regierungen, NGOs, Gesundheitsinsti- tute und Sportverbände. Ende 2012 umfasste das Programm 68 Projekte in 64 Ländern, weitere werden im Zeit- raum 2013–2015 folgen. Insgesamt erreichte das Programm 2012 rund 5,4 Millionen Kinder. Entscheidend für den Erfolg dieses Programms ist die Kompetenz der Expertenteams, die das Format auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gemein- schaften vor Ort zuschneiden. Zudem stellen wir sicher, dass Healthy Kids In Indien leben 40% der Frauen erreicht. Über Print­- nicht mit unseren Produktmarken in unterernährten Kinder der Welt. medien, Fernsehen und Internet Viele Frauen dort wissen nur sowie die Ausstattung von Zusammenhang gebracht wird. Da wir ­unzureichend über Ernährung Ärzten mit entsprechendem festgestellt haben, dass das Programm Bescheid. Mit dem Start Healthy Material klärt es Frauen darüber am besten wirkt, wenn die Kinder Stay Healthy-Programm schliesst auf, wie wichtig es ist, ihr Kind Nestlé diese Wissenslücke. zu stillen und in den ersten regelmässig daran teilnehmen, haben In nur einem Jahr hat das 1000 Lebenstagen optimal wir in den letzten 18 Monaten die Programm rund vier Millionen zu ernähren. Teilnahmebedingungen verschärft. Zudem haben wir die Methoden zur Das NRC und das EpiGen im späteren Leben zu legen. Die Evaluation der Auswirkungen Das NRC Consortium (ein Gremium aus Studie untersucht, inwiefern die des Programms auf das Gesundheits­ und das EpiGen mehreren weltweit führenden Genfunktion von Mutter und Experten für Epigenetik aus dem ungeborenem Kind von Umwelt- bewusstsein verfeinert. Consortium öffentlichen und privaten Sektor) faktoren wie der Ernährung der Im Januar 2012 wurde Nestlé wollen in einem gemeinsamen Mutter im Frühstadium der Hauptpartner des «Kids’ Athletics»- Forschungsvorhaben herausfin- Schwangerschaft gesteuert wird. den und belegen, worin die EpiGen lässt neueste wissen- Programms des Welt-Leichtathletik- optimale Ernährung für schwan- schaftliche Erkenntnisse in das Verbands (IAAF), eines der weltweit gere Frauen – und ihre Kinder – Vorhaben einfliessen, das NRC grössten Programme zur Entwicklung besteht, um die Grundlagen für liefert das Know-how zur des Breitensports. Zudem ist Nestlé eine gute Stoffwechselgesundheit Ernährung von Mutter und Kind. Gründungsmitglied des internationalen Netzwerks EPODE («Ensemble, Prévenons l’Obésité Des Enfants» – des NNI in Indien und Bangladesch sie dabei, effizientere Anbaumethoden Gemeinsam dem Übergewicht unserer waren gut besucht. In beiden Ländern einzuführen, wie im Talamanca District Kinder vorbeugen), dem weltweit wirkten Vertreter des NNI anschliessend in Costa Rica, wo wir den ansässigen breitesten Netzwerk zur Adipositas­ an nationalen Veranstaltungen zur indigenen Bauern helfen, die Qualität prävention. Darüber hinaus werden die Weltstillwoche mit. und Quantität von biologisch ange­ International Diabetes Federation und bauten Bananen zu verbessern, die Nestlé zusammenarbeiten, um gemein- Beschaffung der besten Rohstoffe ein wichtiger Rohstoff vieler Baby- sam Programme zur Förderung der Aus besten Rohstoffen entstehen im Gläschen sind. Diabetesaufklärung und -prävention Allgemeinen die besten Produkte. zu entwickeln. Wir stellen durch die enge Zusammen- Kinder zur Bewegung animieren – arbeit mit unseren Bauern sicher, dass der Gesundheit zuliebe Herausforderung: ernährungs­ wir die Herkunft unserer Produkte Bewegung und eine ausgewogene technisch ausgewogene Produkte zurückverfolgen und ihre Qualität Ernährung können Kindern helfen, ein für Kinder. Siehe unsere gewährleisten können. Wir unterstützen gesundes Gewicht zu erreichen und zu Verpflichtung auf Seite 46.

Nestlé in der Gesellschaft 19 Ein Maggi-Kochbuch mit leicht zuzubereitenden Gerich- ten soll besonders Kinder und PellentesqueTeenager an den ultric Herd locken volutpatund in Deutschland est, non Familien temporzum gemeinsamen metus dole Kochen pellentesqueanimieren. ut.

20 Nestlé in der Gesellschaft 3

Wie hilft Nestlé Familien, ihre spezifischen Ernährungs­ bedürfnisse zu erfüllen?

Die meisten Produkte von Nestlé eignen sich für Familien und ihre sich wandelnden Bedürfnisse. Viele Nahrungsmittel und Getränke in unserem Sortiment richten sich an alle Generationen – andere sind gezielt auf Kinder, gesunde Erwach- sene oder ältere Menschen zuge- schnitten. Je mehr wir über Ernährung wissen, umso wichtiger scheint es, die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder zu verstehen. Wir wissen heute, dass uns die Ernährungsgewohnheiten unserer frühen Kindheit ein Leben lang prägen. Adipositas bei Kindern und Erwachsenen ist weltweit ein Thema. Ältere Menschen sind anfälliger für Mangelernährung. Schon heute umfasst unser Angebot Produkte und Dienstleis- tungen, die auf diese Probleme eingehen. Wir arbeiten intensiv daran, sie weiter zu verbessern und gleichzeitig neue Lösungen zu entwickeln. Wir bieten zudem Ernährungsberatung an und beteili- gen uns weltweit an Aufklärungs­ initiativen für die ganze Familie – von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter.

Nestlé in der Gesellschaft 21 Mit 60/40+ den Nährwert bevorzugter Produkte verbessern Nestlé ist überzeugt, dass gesunde 6692 Ernährung schmackhaft sein muss, Infolge ernährungs- und gesundheitsspezifi- scher Überlegungen überarbeitete Produkte wenn sie von Dauer sein soll. Im Rahmen unseres einzigartigen 60/40+-Programms hinterfragen wir pro Portion zu senken. CPW verkauft unsere Produkte permanent, um derzeit rund 3,5 Milliarden Portionen sicherzugehen, dass sie von mindestens Zerealien pro Jahr. 60% der Konsumenten in einer repräsen- tativen Stichprobe bevorzugt werden. Gesündere Produkte rechnen sich Die Bewertung erfolgt lokal, damit an Die Konzentration auf gesündere und unseren verschiedenen Standorten auch schmackhaftere Produkte macht sich wirklich die Ernährungsbedürfnisse der aus unserer Sicht bezahlt. Seit wir 2009 lokalen Konsumenten in die Entwicklung unser einzigartiges Tracking-System der Produkte einfliessen. eingeführt haben, haben sich unsere Dank des Programms 60/40+ haben 60/40+-Produkte besser entwickelt als wir bereits in 89 Ländern Produkte in der Rest des Portfolios und dabei jedes 19 verschiedenen Kategorien bewertet Jahr ein stärkeres organisches Wachs- Der Nestlé Ernährungskompass: hier auf und renoviert (mit Ausnahme von tum, ein kräftigeres internes Realwachs- einer Packung angereicherter Milch der in Argentinien verkauften Marke Svelty. Pro­duk­ten für Neugeborene und tum und höhere Margen erzielt. Das be- klinischen/technischen Produkten, bei weist, dass unsere unermüdliche Arbeit denen «herkömmliche» Geschmacks- von den Konsumenten geschätzt wird. unseren Verpackungen ein. Die Richt- tests nicht durchgeführt werden werte sind eine sachliche und objektive können). Hierzu zählen unsere Speise- Der Nestlé Ernährungskompass Richtschnur für die tägliche Zufuhr an eismarken wie Skinny Cow, Edy’s Slow 96,8% unserer Produkte tragen den Kalorien und wichtigen Nährstoffen und Churned und das «schälbare Bananen­ Nestlé Ernährungskompass – eine helfen dem Konsumenten, selber zu eis» (peelable banana ice cream), die alle Produkt­kennzeichnung, die wir 2005 beurteilen, welche Rolle ein Produkt für weniger Fett und Kalorien enthalten als eingeführt haben, um den Konsumenten die tägliche Ernährung spielt. In Europa Konkurrenzprodukte. In Frankreich die bewusste Wahl von Nahrungsmit- finden sich nun auf 99,3% unserer haben wir den Natriumgehalt des teln und Getränken zu erleichtern. Produkte Angaben zum Richtwert für Herta-Fleisch- und Wurstwarensorti- Der Kompass ist eine innovative Form die Tageszufuhr. Ausserhalb der EU ments gesenkt. der Konsumentenberatung, die nützli- machen wir gute Fortschritte bei der Cereal Partners Worldwide (CPW), ein che Informationen bereitstellt: eine freiwilligen Einführung der Richtwerte. Joint Venture von Nestlé mit General Nährwerttabelle, Angaben zu den Getreu unserer globalen Verpflichtung Mills, hat sich verpflichtet, bis 2015 den Inhaltsstoffen, Tipps für einen verant- ergänzen wir derzeit die Verpackungen Zuckergehalt von 20 Frühstückszereali- wortungsbewussten und gesunden von Nestlé-Produkten in aller Welt um enmarken auf 9 Gramm oder weniger Konsum sowie Kontaktdaten, über die die Angabe des Richtwerts. der Verbraucher weitere Informationen anfordern kann. Mit den Konsumenten über Unseren Umfragen zufolge finden Ernährung sprechen rund 60% der Konsumenten den Der Nestlé Ernährungskompass ist eine Kompass nützlich. Ausgehend von ihren gute Möglichkeit, um die Konsumenten Anregungen verbessern wir ihn ständig, in Ernährungsfragen zu beraten – aber indem wir beispielsweise seinen Inhalt nicht die einzige. Immer öfter laden laufend optimieren und aktualisieren. unsere Produkte die Konsumenten dazu ein, auf unseren Webseiten mehr zu Richtwert für die Tageszufuhr auf erfahren. Weltweit beteiligen wir uns an den Verpackungen zahlreichen lokalen und nationalen Um den Konsumenten eine bewusstere Programmen zur Ernährungsaufklärung. Wahl von Nahrungsmitteln und Geträn- Unsere Anstrengungen zugunsten ken zu erleichtern, führten wir 2006 im einer ausreichenden täglichen Flüssig- Rahmen eines Branchenversprechens keitszufuhr sind ein gutes Beispiel dafür. Geschmacksexpertin Regina Arslanian testet eine neue Rezeptur für Cereal Partners EU-weit die Angabe von Richtwerten für Wie wir heute wissen, gewöhnt man Worldwide im schweizerischen Orbe. die Tageszufuhr für Erwachsene auf sich das gesunde, ausreichende Trinken

22 Nestlé in der Gesellschaft Unsere Marke Maggi hat hilft Maggi Familien, ihre nehmen sie mehr Kalorien zu sich, als Maggi hilft neben der Verbesserung des Kochkenntnisse zu vertiefen und sie verbrauchen, was zu Übergewicht Familien, sich Nährwerts durch die Reduzierung sich mit frischen Zutaten und oder Adipositas führen kann. Andere des Salzgehalts und die Anreiche- weniger Fett und Salz ausgewo­ ausgewogen rung mit Mikronährstoffen in gener zu ernähren. In den Menschen wiederum nehmen zu wenig zu ernähren Märkten wie Deutschland letzten acht Jahren hat Maggi lebenswichtige Nährstoffe zu sich, ein ehrgeiziges Koch-Lernpro- den Salzgehalt seines Produkt- entweder, weil sie ein geringes Einkom- gramm entwickelt. Durch portfolios um 11 700 Tonnen Informationen auf den Verpackun- Salz reduziert und sich überdies men haben, in Gegenden leben, wo sie gen, Online-Lehrgänge und verpflichtet, den Salzgehalt weiter kaum Zugang zu nahrhaften Lebensmit- eigens konzipierte Kochbücher zu senken. teln haben, oder weil ihre Kochkennt- nisse begrenzt sind. Unter Umständen Seit der Gründung der australi- ergänzen Ratschläge zu mehr müssen sie bei ihrer Ernährung auch Gewichts- schen Marke 1983 haben Bewegung und einem bewusste- Einschränkungen berücksichtigen, management Millionen Konsumenten in aller ren und ausgewogeneren haben aufgrund ihrer Lebensumstände Welt mithilfe des Programms von Lebensstil. Jenny Craig legt mit Jenny Craig Jenny Craig gelernt, über eine besonderen Wert auf die besondere Bedürfnisse (wie im Kombination aus ausgewogener individuelle Betreuung und steht ­Wachstum oder in der Schwanger- Ernährung und körperlicher den Konsumenten über Jenny schaft), sind gesundheitlich in schlechter Betätigung ihr Gewicht in den Craig-Zentren sowie telefonisch Griff zu bekommen. Die drei und per Internet über Jenny Direct Verfassung oder nehmen Medi­kamente, Eckpfeiler des Programms sind zur Seite. die ihre Ernährung beeinträchtigen. gesunde Ernährung, Körper und Ergänzend zu unserem Ernährungs- Geist. Vorspeisen und Snacks aus Mehr dazu unter dem Jenny Cuisine-Sortiment www.jennycraig.com kompass und zur Angabe der Richtwerte für die Tageszufuhr haben wir 2011 eine Richtlinie für Portionsangaben einge- von Wasser am besten schon in für den Schulgebrauch zusammen­ führt, die den Konsumenten dank frühester Kindheit an. Wir haben in vier gestellt, das wir nach und nach in das Hinweisen auf den Verpackungen helfen Märkten (Italien, USA, Grossbritannien Healthy-Kids-Programm von Nestlé soll, die richtige Portionsgrösse zu und Frankreich) Beobachtungsstudien übernehmen werden. finden. Dies steht im Einklang mit durchgeführt, um zu ermitteln, ob die Initiativen von Regierungen, Regulie- Kinder mit genug Flüssigkeit versorgt in Eltern und Kindern beibringen, rungs- und Gesund­heitsbehörden, die die Schule kommen. Dabei haben wir was gesunde Portionsgrössen sind gleichfalls klare Portionsangaben für festgestellt, dass dies für zwei Drittel der Studien zufolge ist das, was die Konsumenten fordern. 2012 haben wir Kinder nicht zutrifft. In diesen Märkten ­Konsumenten als «normale» Portion aktuelle Ernährungsrichtlinien und führen wir Informationskampagnen ansehen, in vielen Ländern mit der Zeit -empfehlungen von Behörden in aller durch. Im Rahmen unserer WET-Initia- mehr geworden. Da gleichzeitig immer Welt untersucht. Dann haben wir für tive («Water Education for Teachers») mehr Menschen einen immer bewe- jede unserer Produktkategorien auf haben wir Informationsmaterial gungsärmeren Lebensstil pflegen, Alter und Lebensumstände zugeschnit- tene Portionsgrössen ermittelt, die ein wenig variabel sind, da exakte Angaben den individuellen Anforderungen beim Verzehr nicht immer gerecht werden können. Nun prüfen bzw. hinterfragen unsere Produktteams und Konsumentenberater systematisch unsere verschiedenen Sortimente, um die Angabe der Porti- onsgrössen so verständlich wie möglich zu machen. Unseren Schätzungen zufolge waren Ende 2012 Produkte mit einem Umsatz in Höhe von CHF 26,2 Milliarden mit spezifischen Portionsangaben versehen.

Herausforderung: Reduktion volksgesundheitlich problematischer Inhaltsstoffe. Siehe Nestlé Pure Life: Bei einem Spiel der Texas Youth Football and Cheer League wird eine gesunde Flüssigkeitsversorgung gefördert. unsere Verpflichtung auf Seite 46.

Nestlé in der Gesellschaft 23 Eine nigerianische Familie beim genussvollen Frühstück Pellentesquemit Golden Morn ultric-Zerealien, volutpatdie nicht est,nur erschwinglich,non temporsondern metus auch reichdole an pellentesqueVitamin A und ut. Eisen sind.

24 Nestlé in der Gesellschaft 4

Wie kann Nestlé dazu beitragen, die Ernährungs- bedürfnisse von Menschen in aufstrebenden Märkten zu decken?

Die Ernährungs- und Landwirt- schaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat erklärt, dass «eine wachsende Zahl an Entwick- lungsländern die ‹doppelte Last› der Fehlernährung trägt: fortbeste- hende Unterernährung, vor allem bei Kindern, bei gleichzeitiger Zunahme von Übergewicht, Adipo- sitas und ernährungsbedingten chronischen Krankheiten». Nestlé ist entschlossen, sich für die Bekämpfung dieser «doppelten Last» und der damit einhergehen- den Probleme einzusetzen – von endemischer Anämie bei unterer- nährten Vorschulkindern und schwangeren Frauen auf der einen bis hin zu adipositasbedingten chronischen Krankheiten wie koronarer Herzkrankheit und Diabetes auf der anderen Seite. Wir können durch unsere Pro- dukte, Beratung und unsere Beteili- gung an ernährungsrelevanten Initiativen anderer Organisationen dazu beitragen, die doppelte Last der Fehlernährung zu bekämpfen. Und wir können Menschen dazu anregen, sich bewusster zu ernäh- ren, sowie die Zubereitung und den Verzehr frischer, gesunder Lebens- mittel propagieren.

Nestlé in der Gesellschaft 25 Steigerung des Nährwerts unserer Produkte im unteren Preissegment Seit 140 Jahren steigern wir den Nährwert unserer Produkte – wir wissen also, worauf es dabei ankommt. Dieses Know-how nutzen wir, um Produkte mit verschiedenen Mikronährstoffkombina- tionen anzureichern und den jeweiligen lokalen oder regionalen Mangel zu bekämpfen. Wir reduzieren zudem den Anteil volksgesundheitlich problemati- scher Inhaltsstoffe unserer Produkte. Doch unsere angereicherten Produkte müssen die Menschen, die sie am drin­gendsten benötigen, auch errei- chen. Daher müssen sie zugänglich, schmackhaft, nährstoffreich und erschwinglich sein. Milch von Bear Brand – angereichert mit Vitamin A, Eisen, Zink und Vitamin C – in den Wir verkaufen eine zunehmende Zahl Verkaufsregalen eines philippinischen Supermarkts. an Popularly Positioned Products (PPP) – hochwertige Nahrungsmittel, die ein- ­Portionen mit Jod angereichert. Ergän- unser Sortiment an erschwinglichen kommensschwachen Menschen zend zur Anreicherung mit Jod haben wir Milchprodukten – darunter , Nährwert bieten. Die Palette reicht von in Indien, Pakistan, Sri Lanka, der Karibik, , Bear Brand, Nespray, Essentia und kulinarischen Produkten bis zu Geträn- Zentralamerika, Zentralwestafrika und Ideal – in mehr als 60 Entwicklungs­ ken und Milchprodukten. Derzeit den pazifischen Inseln ein Programm zur ländern erhältlich und hatte in nur einem umfasst unser Sortiment weltweit über Anreicherung mit Eisen gestartet. Von Jahr ein Umsatzwachstum von fast 4000 PPP. rund 100 000 Tonnen Bouillon, Würzmi- 14% erzielt. schungen und Nudeln, die wir 2012 in Anreicherung von Maggi-Produkten diesen Ländern verkauft haben, waren Angereicherte Zerealien helfen entsprechend dem lokalen Bedarf unseren Schätzungen zufolge rund die Nährstofflücke schliessen Über unsere Marke Maggi tragen wir 32 Milliarden Portionen an Nestlé-Pro- Ab einem bestimmten Punkt ihrer massgeblich zur Mikronährstoffanrei- dukten mit Eisen angereichert. Entwicklung benötigen Säuglinge feste cherung in Entwicklungsländern bei. In Auf Verpackungen und in Marketing- Beikost, die den Nährstoffgehalt der vielen Ländern weltweit sind Maggi-Pro- kampagnen weisen wir auf diese Muttermilch ergänzt. In einigen Teilen der dukte mit Jod angereichert: Bouillon, Anreicherung hin. Wir betonen aber Welt enthält die lokal erhältliche Beikost Würzmischungen, Nudeln, Suppen und auch, wie wichtig es ist, frische und nicht genügend wichtige Nährstoffe. Rezeptmischungen – 860 000 Tonnen lokale Zutaten zu verwenden und Wir haben daher ein Sortiment an insgesamt. Umgerechnet in Portionen Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Dies hat erschwinglichen angereicherten haben wir demnach 2012 schätzungs- uns erlaubt, die Marktdurchdringung Zerealien für Kleinkinder entwickelt, die weise insgesamt 100 Milliarden von Maggi bei den einkommensschwa- diese Lücke schliessen helfen. chen Konsumenten in zwei Jahren um 30% bis 40% zu steigern. In einigen Lokale Lücken in der Mikronähr- Entwicklungsländern, darunter Indien, stoffversorgung aufdecken konnten wir den Salzgehalt der Unser Bestreben, Produkte dort mit Maggi-Produkte sogar senken, ohne Mikronährstoffen anzureichern, wo Marktanteile zu verlieren. diese am dringendsten benötigt werden, kann sich auf Untersuchungen des Anreicherung von Nestlé Nutrition Institute im Bereich der Milchpulverprodukten öffentlichen Gesundheit stützen. Aus Trockenmilchpulver ist ein sehr guter den Studien geht unter anderem hervor, Träger für Mikronährstoffe und daher dass Milch vielerorts ein guter Träger für geeignet, einkommensschwache Mikronährstoffe ist. In China jedoch, wo Konsumenten damit zu versorgen, ohne 80% der Menschen mehr oder weniger Abpacken von Malz-Schokogetränke- dass diese ihre Ernährungsgewohnhei- stark unter Laktoseintoleranz leiden, pulver mit Actigen E in Lipa, Philippinen. ten ändern müssten. Ende 2011 war sind kulinarische Saucen und Zerealien

26 Nestlé in der Gesellschaft Rund ein Drittel aller Vorschul­ ausserdem Bauern in Nigeria besser als Träger geeignet. Ein weiterer Bekämpfung kinder in Nigeria leidet an und Ghana, die den Mais für Schwerpunkt der Arbeit des Instituts lag von Mikronähr­- Vitamin-A-Mangel, und mehr Golden Morn anbauen. Gemein- auf der Mangelernährung von werden- als drei Viertel aller kleinen Kinder sam mit dem Internationalen stoffmangel sowie viele schwangere Frauen Institut für tropische Landwirt- den Müttern und ihren ungeborenen in Nigeria mit haben Eisenmangel. Nestlé hat schaft schulen wir die Bauern in Kindern in Entwicklungsländern. In die preisgünstigen Frühstücks­ der Anwendung einfacher anderen Bereichen trug das Institut Golden Morn zerealien Golden Morn daher Methoden, die das Risiko von mit Eisen und Vitamin A angerei- Ernteeinbussen durch natürlich massgeblich dazu bei, Initiativen ins chert. Jährlich werden in Nigeria auftretende Mykotoxine verrin- Rollen zu bringen. über 210 Millionen Portionen gern und ihnen helfen, Ertrag und Um unsere Produktentwicklung enger Golden Morn konsumiert. Qualität und damit den Preis zu an die Konsumentenbedürfnisse in den Mit der Anreicherung haben steigern. Seit der Lancierung 2009 Familien im ganzen Land die wurden im Rahmen des Projekts Bereichen Nutrition, Gesundheit und Möglichkeit, ihre Nährstoffauf- 30 000 Bauern geschult. Wellness anzupassen, haben wir 2010 nahme mit dem täglichen ein «Nutritional Landscaping Protocol» Frühstück zu steigern. Über Mehr dazu unter unser «Grains Quality Impro- www.nestle.com/csv/2012/ entwickelt. In Zusammenarbeit mit vement Project» unterstützen wir goldenmorn lokalen Gesundheitsexperten und Behörden sowie durch Konsumentenbe- fragungen wurden dabei auch Daten Maggi bringt zum Mikronährstoffmangel erhoben. mangel- Die Initiative hilft uns, Produkte und ernährten Kommunikation gezielt auf die Bedürf- Konsumenten nisse verschiedener Konsumentengrup- in Indien pen zuzuschneiden.

angereichertes Schwerpunkt Gesundheitsökonomie «Magic» In Reaktion auf Rückmeldungen zu unserem Ernährungsbericht 2008 schufen wir ein unabhängiges For- schungsstipendium, um unser Ver- ständnis der individuellen und makro­ ökonomischen Auswirkungen unserer angereicherten Nahrungsmittel zu verbessern. Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften hat ergeben, dass die Anreicherung von Milch und Zerealien für Kleinkinder das Auftreten von Anämie um bis zu 50% verringern kann. Speziell erstellte Anämie-Landkarten zeigen, wo diese besonders häufig Köche im neuen Weltweit leiden zwei Milliarden Person empfohlenen Tageszufuhr auftritt. Das Projekt befasst sich nun mit F&E-Zentrum im Menschen an Mikronährstoff­ an Eisen, Vitamin A, Zink und Jod. indischen Manesar. mangel. Ein Drittel davon lebt in Um die Konsumenten in den den makroökonomischen Auswirkun- Das Forschungs­ Indien. Trotz des rapiden Wirt­- ärmsten Gegenden zu erreichen, gen von Unterernährung. Laut einer zentrum ist auf schaftswachstums ist armutsbe- haben wir mit Strassentheater, Studie der Weltbank könnten Massnah- nährstoffreiche dingte Mangelernährung dort TV-Spots und Aufklärungskampa- und für Menschen weitverbreitet. Mehr als 70% der gnen für Familien geworben und men zur Verringerung von Unterernäh- mit wachsenden Bevölkerung nehmen weniger als sogar Ernährungswissenschaftler rung das nationale BIP um 2% bis 3% Einkommen die Hälfte der täglich empfohlenen nach Dharavi, den grössten Slum steigern. Sollte das obige Projekt zu erschwingliche Zufuhr an wichtigen Mikronähr- der Welt, geschickt. Mittlerweile Produkte stoffen zu sich. Frauen und Kinder haben wir 380 Millionen Tütchen ähnlichen Schlussfolgerungen kommen, spezialisiert. sind besonders stark betroffen. Maggi Masala ae Magic verkauft könnte dies lokale Regierungen ermuti- Um wichtige Nährstoffe für die und das Konzept auf Bangladesch gen, die Bereitstellung angereicherter Konsumenten erschwinglich und und Sri Lanka ausgeweitet. Das attraktiv zu machen, haben wir Produkt gewann mehrere Lebensmittel finanziell zu unterstützen. 2010 die Würzmischung Maggi Innovationspreise. Masala ae Magic lanciert. Eine Herausforderung: Bekämpfung einzige preisgünstige Portion Mehr dazu unter www. von Mikronährstoffmangel. Siehe liefert mindestens 15% der pro nestle.com/csv/2012/maggiindia unsere Verpflichtung auf Seite 46.

Nestlé in der Gesellschaft 27 Eine Ernährungsexpertin erläutert einem Patienten in der Kansai- Rehabilitationsklinik von Osaka, Japan, die Vorteile in Resource PemPal Active. Das Produkt ist Pellentesquereich an Proteinen, ultric Vitamin D und volutpatKalzium zurest, Unterstützung non der temporMuskelkraft metus und dole Verbesserung pellentesqueder Knochengesundheit. ut.

28 Nestlé in der Gesellschaft 5

Wie wird Nestlé den Bedürfnissen älterer Menschen und anderen spezifischen Ernährungsbedürf­ nissen gerecht?

Die steigende Zahl von Patienten mit oftmals ernährungsbedingten, nicht übertragbaren und chroni- schen Krankheiten stellt für die Gesundheitssysteme in aller Welt eine enorme Belastung dar. Wir konzentrieren uns vorwie- gend auf die Entwicklung von Ernährungslösungen für Menschen, die ihre Mahlzeiten zu Hause zubereiten und verzehren, arbeiten jedoch auch an Lösungen für die Bedürfnisse von Kliniken, Schulen, Restaurants und anderen Orten, wo Nahrung zubereitet und ­konsumiert wird. Unser in 140 Jahren entwickeltes F&E-Know-how, unsere Ressourcen und unser Einfluss können uns helfen, die Entwicklung wissen- schaftlich fundierter, personalisier- ter Ernährungslösungen voranzu- treiben – zum Wohl von Patienten mit akuten oder chronischen Krankheiten und von Konsumenten, die eine genetische Veranlagung für bestimmte Krankheiten haben. Einfach ausgedrückt ist es unser Ziel, eine neue Industrie und ein einzigartiges Ernährungsangebot zwischen Nahrungsmittel- und Pharmabranche zu schaffen.

Nestlé in der Gesellschaft 29 Ein Laborarzt erhält das Serum eines Patienten, das bei Prometheus Laboratories, San Diego, USA, auf eine gastrointestinale Erkrankung untersucht wird.

Ernährungslösungen für entwickelt und kürzlich überarbeitet, um Erkrankungen auf. Die Störung kann ältere Menschen es noch wirksamer zu machen. Es erhebliche Folgen für den Ernährungs- Mangelernährung macht vor keinem besteht aus einem Fragebogen und zustand des Patienten haben, wird Alter halt. Allein in der EU sind schät- einem Massband, mit dem der Umfang jedoch in 75% der Fälle nie diagnosti- zungsweise 20 Millionen Menschen des Unterschenkels gemessen wird, ziert. davon bedroht. Die Behandlung von falls es nicht möglich ist, das Gewicht EAT-10 ist nur ein Beispiel für eine Mangelernährung belastet die europäi- und damit den BMI zu ermitteln. ganze Reihe von krankheitsspezifischen schen Gesundheitssysteme mit Mini-Nutritional Assessment Tool und und personalisierten Ernährungslösun- EUR 170 Milliarden jährlich. Besonders Massband fanden 2011 in der Zeit nach gen, die Nestlé und Nestlé Health oft sind ältere Menschen betroffen. dem Erdbeben in Japan breite Anwen- Science erforschen und entwickeln. Jeder dritte ältere Mensch in einem dung und wurden vom japanischen Pflegeheim und ein ähnlich hoher Anteil Institute of Design Promotion mit einem Nestlé Institute of Health Sciences – der eigenständig lebenden älteren Good Design Award ausgezeichnet. Der Schwerpunkt biomedizinische Menschen ist bereits mangelernährt Fragebogen ist heute in mehreren Forschung oder anfällig dafür. Ohne Gegenmass- Sprachen verfügbar; weitere sollen Ausgangspunkt für unsere Suche nach nahmen droht sich das Problem folgen. Er ist interaktiv und als digitale wirklich personalisierten Ernährungs­ angesichts der zunehmenden Alterung Version für das iPhone und andere lösungen ist das Nestlé Institute of der Bevölkerung zu verschärfen. digitale Endgeräte erhältlich. Health Sciences (NIHS). Es nahm 2011 Das Nestlé Mini-Nutritional Assess- Mit EAT-10 (Eating Assessment Tool) seine Arbeit auf und hat seinen Sitz auf ment Tool ist ein vom Nestlé Nutrition hat Nestlé Health Science ein Instru- dem Campus der Eidgenössischen Institute entwickeltes, validiertes ment zur Früherkennung von Dysphagie Technischen Hochschule (EPFL) in Instrument, das es Gesundheitsexper- bei dafür anfälligen Patienten entwickelt. Lausanne, Schweiz. ten erlaubt, mögliche Ernährungsdefizite Dysphagie bezeichnet Schluckbe- Das NIHS kann auf der langjährigen und -risiken bei Menschen ab 65 Jahren schwerden, welche die Nahrungsauf- Erfahrung und dem Know-how von zu erkennen. Das Instrument wurde nahme erschweren. Sie tritt vor allem Nestlé im Bereich der Ernährung 1991 vom Nestlé-Forschungszentrum bei gebrechlichen, älteren Menschen aufbauen. Es nutzt neueste Erkennt­- zusammen mit der Universität Toulouse sowie bei bestimmten neurologischen nisse und Technologien im Bereich

30 Nestlé in der Gesellschaft 2012 schloss sich NIHS dem von für die Studie, um dazu beizu­ zum Gewichtsmanagement unter der Das DioGenes- der EU finanzierten DioGenes- tragen, die Mechanismen von Ägide des DioGenes-Konsortiums; Konsortium – Konsortium an – der bisher Gewichtsverlust und -erhalt sowie Workshops zu lebenswichtigen umfangreichsten multizentrischen besser zu verstehen. Hauptziel Übergewicht Ernährungsinterventionsstudie der Studie ist es, Grundlagen Nährstoffen in Zusammenarbeit mit der verstehen zum Gewichtsmanagement in zu schaffen, um Menschen in Bill and Melinda Gates Foundation. Europa. Ein Team des NIHS ganz Europa besser zum analysiert klinische Proben Gewichtsmanagement beraten und liefert genomische Daten zu können. Nestlé Health Science überführt Wissen in neue Produkte Ziel von Nestlé Health Science ist die Davigel, eine auf Ernährungslö- Kunden des Anbieters zugeschnit- Entwicklung wissenschaftlich fundier- CréaMenu – sungen für die Gastronomie ten – ob Patienten in einer Klinik, Ernährungs- spezialisierte Tochtergesellschaft Schulkinder oder Gäste in einem ter, personalisierter Ernährungslösun- von Nestlé, hat ein Online-Tool Restaurant. Umso leichter können gen, insbesondere für Patienten, die bedürfnisse eingeführt, das es Kunden erlaubt, die über 1900 Davigel-Kunden in bereits in Behandlung sind. Nestlé in der ihre Menüs aus einer Online-Da- Frankreich nun die Anforderungen tenbank mit über 3000 Produkten des neuen französischen Health Science wurde seit seiner Gastronomie und Rezepten zusammenzustel- GEMRCN-Gesetzes erfüllen, das Gründung 2011 durch mehrere Über- len. Die Menüs werden individuell der Zunahme von Adipositas nahmen gestärkt und setzt drei Schwer- auf die Ernährungsbedürfnisse der Einhalt gebieten soll. punkte im Bereich der akuten Erkran- kungen: medizinische Versorgung im Alter, Intensivmedizin und Chirurgie Biomedizin – unter anderem Genomik, die Abnahme der kognitiven Fähigkeiten sowie Kinderheilkunde. Eines der Proteomik, Metabolomik und System- und Alzheimer). erworbenen Unternehmen ist Vitaflo, biologie –, um die Wechselwirkungen Das NIHS hat verschiedene wissen- ein britisches Unternehmen, das zwischen dem, was wir essen und schaftliche Projekte auf den Weg Ernährungsprodukte für Patienten mit trinken, sowie Lebensstil, Erbfaktoren gebracht, die sich alle im weiteren Sinne Erbkrankheiten entwickelt, die mit und individuellem Stoffwechsel zu mit dem Einfluss von Ernährung und Unverträglichkeiten gegenüber erforschen. Genetik auf Gesundheit und Krankheit bestimmten Aminosäuren einhergehen. Das Institut konzentriert sich auf befassen. Dazu gehört unter anderem: Zu den Schwerpunkten von Vitaflo im drei Bereiche: die Magen-Darm-Ge- eine Genom-Wechselwirkungsstudie, Bereich der chronischen Krankheiten sundheit (darunter Reizdarm, entzündli- die untersucht, welchen Einfluss gehören ausserdem die Magen-Darm- che Darmerkrankung und Morbus genetische Faktoren bei der Umstellung Gesundheit, die Stoffwechselgesund- Crohn), Stoffwechselgesundheit von einer ungesunden auf eine heit und die Gesundheit des Gehirns. (insbesondere Diabetes und Adipositas) gesunde Ernährung haben; eine Langfristig will Nestlé personalisierte und gesunde Hirnfunktion (besonders umfangreiche, europaweite Studie Ernährungsprodukte für komplexere Erkrankungen wie Diabetes und koronare Herzkrankheit entwickeln. Unterstützt wird diese Ausrichtung durch die Akquisition von CM&D Pharma, einem Unternehmen, das Produkte gegen Reizdarm, Darmkrebs und andere Magen-Darm-Erkrankungen entwickelt, sowie von Prometheus Laboratories, das Produkte für die Diagnostik und Behandlung von gastrointestinalen und onkologischen Erkrankungen entwickelt. Nestlé Health Science hält ausserdem eine Minder- heitsbeteiligung an Vital Foods, einem neuseeländischen Unternehmen, das auf Ernährungsprodukte für Patienten mit verschiedensten gastrointestinalen Störungen spezialisiert ist.

Herausforderung: Mangelernährung in allen Lebensphasen. Siehe unsere Emma Plant (links), Regionalleiterin von Vitaflo UK, erklärt der Mutter eines Kindes mit einer angeborenen Stoffwechselstörung die Einnahme des proteinfreien Milchersatzes Prozero. Verpflichtung auf Seite 46.

Nestlé in der Gesellschaft 31 Ein Bauer liefert Milch an eine Nestlé-Sammelstelle in der Umgebung der Fabrik in Shuangcheng, China.

32 Nestlé in der Gesellschaft Zusammenfassung: Gemeinsame Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Compliance 2012

Dieser Bericht informiert über unsere Arbeit im Dieser Kurzbericht und unser im April 2013 Bereich der Ernährung, die jedoch nur ein Aspekt publizierter Online-Bericht zur Gemeinsamen unseres gesellschaftlichen Engagements ist. Im Wertschöpfung beziehen sich auf die Folgenden möchten wir einige Beispiele dafür weltweiten Aktivitäten von Nestlé im Jahr bis geben, was wir ausserdem in den Bereichen zum 31. Dezember 2012 (sofern nicht anders Compliance, Menschenrechte, ökologische angegeben). Nachhaltigkeit, Wasser und ländliche Entwick- Die Angaben gelten für die 100%igen Tochter- lung erreicht haben. und Konzerngesellschaften von Nestlé, ohne 2012 haben wir uns mit vereinten Kräften für Joint Ventures und Lieferanten (Ausnahmen sind unsere Ziele engagiert, die wir uns in Bezug auf angegeben). Die Umweltdaten beziehen sich auf Gemeinsame Wertschöpfung, ökologische Nach- die Fabriken (ohne einige jüngst erfolgte Übernah- haltigkeit und Compliance gesetzt haben. Wir men), die Daten zur Gesundheit und Sicherheit haben über 100 Projekte in den Bereichen Ernäh- auf die 339 397 Fest- und Temporär­angestellten rung, Wasser und ländliche Entwicklung voran- von Nestlé und die etwa 112 775 Vertragspartner getrieben, Energie und Einfallsreichtum von an den Standorten von Nestlé. Tausenden Mitarbeitenden genutzt und unsere Der Online-Bericht zur Gemeinsamen Wert- Grundsätze und Richtlinien wo nötig überarbeitet, schöpfung (www.nestle.com/csv) wurde von um unsere Vorreiterrolle zu behaupten. unabhängiger Stelle durch Bureau Veritas geprüft.

Pyramidendiagramm Nestlé in der Gesellschaft

Ernährung, Wasser, ländliche Entwicklung

Gemeinsame Wertschöpfung Sicherung Nachhaltigkeit der Zukunft

Gesetze, Compliance Unternehmens- grundsätze, Codes of Conduct

Nestlé in der Gesellschaft 33 Ländliche Entwicklung

Nestlé arbeitet direkt mit gen für die Bereitstellung von Dienstleis- Betriebe. 2012 haben wir beschlossen, 690 000 Bauern zusammen, die tungen zugunsten der Gemeinschaften. in 21 Ländern mit besonderen sozialen unsere Rohstoffe produzieren, und und geschäftlichen Bedürfnissen gezielt 73% unserer Fabriken befinden sich Erfolgreiche Bauern zu investieren. Anfang 2013 werden wir in ländlichen Gebieten. Die ländliche Wie die Bindung der Konsumenten an die entsprechenden Schwerpunktberei- Entwicklung stellt damit einen unsere Marken müssen wir auch die che definieren. Massgeblich sind dabei Kernaspekt unserer Geschäftstätig- Bindung der Bauern an uns stärken, um unser Einflussgrad und der erzielbare keit und einen der drei Schwer- die künftige Rohstoffversorgung zu Nutzen sowie die Relevanz für die Aktivi- punktbereiche unserer Gemeinsa- sichern. Die Bauern sollen ihre Arbeit täten von Nestlé. men Wertschöpfung dar. aus Überzeugung verrichten – gegen Für Nestlé Waters sind die Gemein- faire Bezahlung und unter Einhaltung schaften nahe unserer Wasseranlagen Koordination der ländlichen höchster Umwelt- und Nachhaltigkeits- wichtige Partner, und die Zusammenar- Entwicklung standards. 2012 haben wir mehr als beit mit ihnen ist entscheidend. Ausge- Auf Anregung des Nestlé-Beirats für 44 000 Bauern Zugang zu Unterstützung hend von unseren Erfahrungen in Gemeinsame Wertschöpfung haben wir in Höhe von USD 37,8 Millionen ver- Ländern wie Frankreich und den ein Rahmenprogramm für ländliche schafft. Davon wurden USD 23 Millio- Vereinigten Staaten hat Nestlé Waters Entwicklung erstellt, das uns helfen soll, nen von Nestlé als finanzielle Direkthilfe 2012 für unsere Wasseranlagen einen einen einheitlichen Ansatz der ländlichen zur Verfügung gestellt. Mehr als Leitfaden zur Einbindung der Gemein- Entwicklung zu verfolgen. Das Rahmen- 1100 Agronomen und andere Spezialis- schaften entwickelt. Erste Pilotprojekte programm unterstützt zudem ländliche ten und über 12 000 Hilfskräfte wirkten wurden in Algerien, Argentinien, Gemeinschaften nahe unserer Betriebe. 2012 an diesen Projekten mit. Brasilien, Ägypten und der Türkei Es zielt darauf ab, zur geschäftlichen lanciert. Die weltweite Einführung ist für und gesellschaftlichen Wertschöpfung Landarbeiter – produktiv und 2013/14 geplant. beizutragen, indem es wesentliche respektiert Lücken schliesst und die Ausrichtung Die Arbeitsbedingungen vieler Landar- Abstimmung, Zusammenarbeit von Lieferkette und Interessengruppen – beiter sind prekär. Wir engagieren uns und Advocacy-Strategie Bauern, Landarbeitern und ihren daher zusammen mit anderen dafür, Zur Erreichung unserer ländlichen Gemeinschaften – auf gemeinsame Ziele Risiken und Menschenrechtsverstösse Entwicklungsziele ist es wichtig, dass fördert. Es erkennt sowohl die Rolle der in unserer Lieferkette zu eliminieren. unsere Handelspartner und Lieferanten Handelspartner an, von denen Nestlé Unsere Verpflichtung gegen Kinderar- am gleichen Strang ziehen. Zudem gilt einen Grossteil der Agrarrohstoffe beit in landwirtschaftlichen Versor- es, durch Gewinnung technischer bezieht, als auch diejenige der Regierun- gungsketten (Januar 2012, vollständige Partner und eine gezielte Advocacy- Version unter www.nestle.com/csv/ Strategie in den priorisierten Ländern ruraldevelopment/sourcing/tack- Supportstrukturen zu schaffen. lingchildlabour) weist Kakao, Haselnüsse und Vanille als Hauptproblembereiche Verantwortungsbewusste aus. Im Februar gingen wir als erster Beschaffung Nahrungsmittelhersteller eine Partner- Um die Einhaltung unserer Grundsätze schaft mit der Fair Labor Association durch die Lieferanten zu gewährleisten, (FLA) ein. Gemeinsam befassen wir uns haben wir Richtlinien für die verantwor- mit dem Schutz der Arbeitsbedingungen tungsbewusste Beschaffung von und -rechte in unserer Haselnuss-Ver- Palmöl, Soja, Papier und Pappe, Milch, sorgungskette in der Türkei und in der Kaffee, Kakao, Zucker, Haselnüssen, Kakaobeschaffung in Côte d’Ivoire. Vanille und Meeresfrüchten entwickelt. Eine Richtlinie im Bereich Tierschutz Lancierung des Nestlé Cocoa Plan in Florierende Gemeinschaften wird in Kürze folgen. Hierdurch wollen Cárdenas im mexikanischen Bundesstaat Das Rahmenprogramm für ländliche wir sicherstellen, dass unsere Liefe­- Tabasco. Der Kakaoproduzent Eugenio Bautista Velázquez (links) sucht Rat beim Entwicklung unterstützt zudem r­anten im Einklang mit unseren Nestlé-Berater Rubén Jiménez. ­ländliche Gemeinschaften nahe unserer ­Unternehmensprinzipien und gesell-

34 Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung

für die verantwortungsbewusste Beschaffung der betreffenden Roh- stoffe – Palmöl, Soja, Rindfleisch und Papier – und führen auch Folgen­ abschätzungen für Milchprodukte, Kakao, Kaffee und Zucker durch.

Der Nestlé Cocoa Plan Der Nestlé Cocoa Plan zielt darauf ab, das Leben von Kakaobauern und die Qualität ihrer Ernten zu verbessern. Dazu konzentriert sich das Programm auf drei Säulen, die darin bestehen, eine rentable Farmbewirtschaftung zu ermöglichen, die sozialen Bedingungen der Bauern zu verbessern und nachhalti- gen, qualitativ hochwertigen Kakao zu beschaffen. 2012 haben wir weltweit über 27 000 Bauern geschult und Das 2009 eingeführte Programm Zusammen mit örtlichen 1,1 Millionen Setzlinge verteilt. Zudem Ecolaboration von Nespresso Agronomen und anderen Partnern haben wir zwölf Schulen in Côte d’Ivoire Ecolaboration – beweist, dass Qualität und berät und unterstützt Nespresso gebaut oder renoviert und sind eine Nachhaltigkeit Hand in Hand Bauern bei der Umsetzung der Kaffee und gehen können. Standards des AAA Sustainable Partnerschaft mit der Fair Labor Nachhaltigkeit Ecolaboration soll die Qualität Quality-Programms und zahlt Association eingegangen, um unseren und Versorgungssicherheit Bauern, die diese erfüllen, höhere Einsatz zur Bekämpfung von Kinder­ gehen Hand der Kaffeebohnen verbessern, Preise. Zudem hat Nespresso die ökologischen und sozialen 20 000 Kapselsammelstellen in arbeit zusätzlich zu unterstützen. in Hand Auswirkungen unserer Geschäfts- 21 Ländern eingerichtet und damit tätigkeit kontrollieren und dazu das Recyclingziel von 75% ein Jahr Die Nestlé-Beschaffungs­ Ein kolumbiani- beitragen, die Lebensqualität früher als erwartet erreicht. Ferner scher Bauer der Kaffeebauern, ihrer Familien werden die Emissionen während programme präsentiert seine und Gemeinschaften zu verbes- des Anbaus und am Verkaufs- Wir betreiben verantwortungsbewusste frisch geernteten sern. 2012 hat Nespresso ihre punkt gesenkt, und es werden Beschaffung über drei Programme: Kaffeefrüchte, diversen Nachhaltigkeitsaktivitä- energieeffizientereNespresso - • Auditprogramm – Zulieferer der welche die ten innerhalb von Ecolaboration Kaffeemaschinen eingeführt. Standards des zusammengefasst und ehrgeizige Stufe 1: Überprüfung der Einhaltung des AAA Sustainable Verpflichtungen zu nachhaltiger Mehr zum Thema Nespresso Nestlé-Lieferantenkodex hinsichtlich Quality-Programms Beschaffung, Recycling und Ecolaboration unter www. Arbeitsnormen für Gesundheit und von Nestlé erfüllen. Emissionsreduktion formuliert. nespresso.com/ecolaboration Sicherheit, Umwelt und Geschäftsprak- tiken; schaftlichen sowie ökologischen Zielen Richtlinien für verantwortungsbewusste • Programm zur Rückverfolgbarkeit – arbeiten. Bei der Rückverfolgbarkeit von Beschaffung unabhängig geprüft und Hochrisiko-Kategorien: Rückverfolgung Palmöl haben wir seit Beginn der verifiziert wurden. aller relevanten Produkte, die nicht vom Überwachung 2010 rasche Fortschritte Bauern direkt bezogen werden, wie erzielt. Ende 2012 war 80% des von uns Initiativen für verantwortungs- Palmöl, Soja, Papier und Zucker; gekauften Palmöls zertifiziert und bewusste Beschaffung • Programm «Farmer Connect» – nachhaltig. 13% davon ist vom Runden 2010 haben wir uns verpflichtet, dass Direktbezug von Bauern: alle direkt bei Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO) künftig keinerlei Nestlé-Produkte – ein- Bauern eingekauften Produkte. und 67% von GreenPalm zertifiziert. schliesslich wichtiger Rohstoffe und Künftig wollen wir über die RSPO-Ziele Verpackungsmaterialien – mit Abhol- Herausforderung: Nachhaltigkeit in hinaus noch mehr Palmöl aus Pflanzun- zungen verbunden sein sollen. Wir ländlichen Gemeinschaften. Siehe gen verwenden, die nach unseren verfolgen dieses Ziel durch Richtlinien unsere Verpflichtung auf Seite 47.

Nestlé in der Gesellschaft 35 Wasser

Die Zunahme der Weltbevölkerung weitere Leistungskennzahlen, welche und des Wohlstands sowie Bevölke- 2013 veröffentlicht werden und rungsverschiebungen von ländli- die Wasserstrategie von Nestlé in den 489 chen Gebieten in «Megastädte» kommenden fünf bis zehn Jahren Wasserspar-Projekte in unseren Fabriken, die 6,5 Millionen m3 eingespart haben haben die Welt in eine Trinkwasser- prägen werden. krise geführt. Der Präsident von Das Nestlé-Umweltmanagementsys- Nestlé, Peter Brabeck-Letmathe, tem legt fest, wie unsere Standorte und stellte fest: «Wenn wir so weiterma- Geschäftsbereiche ihre Wassereffizienz 217 chen, wird uns das Wasser lange verbessern und die relevanten Umwelt- Trinkwasserprojekte in Südostasien, vor dem Öl ausgehen.» schutzvorschriften erfüllen können. die den Zugang von über 100 000 Schul­ kindern zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen verbessern Unser Ansatz Öffentliches Engagement Das Leben, die Nahrungsmittelproduk- Unser Präsident, Peter Brabeck- tion und auch unser Geschäft hängen Letmathe, beteiligt sich durch Vorträge internationalen Umweltschutzstandard von der Qualität und Verfügbarkeit von und Forumsbeiträge regelmässig an der zum Thema Wasser verpflichten. Wasser ab, weshalb wir aktiv und öffentlichen Wasserdebatte. Im August Nestlé beteiligt sich seit dessen engagiert zur Bewältigung der globalen 2012 hat er einen «Wasser-Blog» Einführung im Jahr 2010 am jährlichen Wasserkrise beitragen müssen. Unsere lanciert, der hoffentlich weitere Diskus- Water Disclosure Report des CDP Unternehmensgrundsätze und die sionen über die Lösung des Wasserpro- (Carbon Disclosure Project). Dieses Jahr Nestlé-Richtlinie zur ökologischen Nach- blems und seiner Zusammenhänge mit waren wir der am besten bewertete haltigkeit decken das Thema Wasser ab. der Nahrungsmittelversorgung und Nahrungsmittelhersteller im Bereich Unsere Wasser-Ziele (W.A.T.E.R.) Energiesicherheit anstossen wird. wasserbezogene Risiken des Dow konzentrieren sich auf die Verbesserung Brabeck ist zudem Vorsitzender der Jones Sustainability Index. von Wasserverbrauch und -effizienz, die 2030 Water Resources Group, einer Kontrolle der Abwasserqualität, Förde- neutralen, innovativen, öffentlich-priva- Wasserverbrauch in unseren rung des Wassermanagements bei ten Kooperationsplattform zum Thema Aktivitäten Nestlé und ihren Lieferanten sowie ganz Wasser, die Länder mittels faktenbasier- Wasserspar- und -effizienzstrategien allgemein die Sensibilisierung für einen ter Analyseansätze bei einem umfassen- sind ein wesentlicher Teil unseres ressourcenschonenden Umgang mit den, nachhaltigen Wandel der Wasser- Strebens nach einer besseren Umwelt- Wasser. wirtschaft unterstützt. leistung. Mit neuen Programmen Um unsere diesbezüglichen ­Leistun­- fördern wir eine geringere Wasserent- gen zu beurteilen, entwickeln wir zurzeit Gemeinsames Handeln nahme und Abwasserproduktion, die Nestlé ist Gründungsmitglied des UN Wiederverwendung von Wasser und die Global Compact CEO Water Mandate Investition in Wasserspartechnologien. und unterstützt die Nutzung weltweit 2012 haben wir 138 Millionen m3 einheitlicher Wassermessinstrumente, Wasser entnommen. Das entspricht -managementprozesse und -verfahren. 2,9 m3 pro Tonne Produkt, einem Wir beteiligen uns gegenwärtig an der Rückgang von 9% gegenüber 2011. Entwicklung des neuen Standards Wir haben 2012 in verschiedene «ISO 14046: Wasser-Fussabdruck – Wasser­spar­initiativen, darunter Projekte Prinzipien, Anforderungen und Leitli- in Mexiko, Pakistan, auf den Philippinen, nien», der 2014 vorgelegt werden soll. in Spanien, den USA und Usbekistan, Im Rahmen der Alliance for Water investiert. Über 489 Wasserspar-Projekte Stewardship arbeiten wir an der in unseren Fabriken haben zu Einsparun- Entwicklung eines freiwilligen Zertifizie- gen von 6,5 Millionen m3 geführt. rungsprogramms mit. Nach seiner Fertigstellung in zwei Jahren können Wasser in unserer Lieferkette Lemuel Lisondra, Leiter der Kläranlage des Nestlé-Werks in Lipa, Philippinen, entnimmt sich Wasserbewirtschafter und -ver- Der grösste Wasserverbrauch fällt nicht eine Wasserprobe. braucher damit zu einem neuen in der Produktion, sondern in den

36 Nestlé in der Gesellschaft Gemeinsame Wertschöpfung

landwirtschaftlichen Versorgungsketten an. Deshalb kommt unseren Lieferanten eine wichtige Rolle zu. Über die Nestlé Sustainable Agriculture Initiative (SAIN) arbeiten wir gemeinsam mit Bauern und anderen Lieferanten auf eine effizientere Wassernutzung hin und haben 2012 Wasserprojekte unter anderem in Australien, China, Indien, Nicaragua, Venezuela und Vietnam durchgeführt. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei Lieferkettenpartnern, die in wasser­ armen Regionen tätig sind. Auch in unsere Richtlinien für eine verantwor- tungsbewusste Beschaffung haben wir das Thema Wassernutzung aufge- nommen, vor allem im Zusammenhang mit Zucker, aber auch bei Zellstoff und Papier. Seit 20 Jahren unterhält Nestlé privaten Schutzgebiete der Welt Agrivair: Waters in Frankreich eine gemacht. Lokales erfolgreiche Umweltinitiative zum Auf 10 000 Hektar Land Einbindung der Gemeinschaft Schutz der natürlichen Ressour- wurde der Einsatz von Kunst­ Wir teilen unsere Wasserversorgung Wasser- cen drei seiner meistverkauften dünger oder Pestiziden eingestellt. mit den Gemeinschaften vor Ort, management Mineralwassermarken. Die Bauern verzichten auf den Nestlé war 1992 Mitbegründerin Anbau von Pflanzen, von von denen wir unsere Rohstoffe und des Projekts Agrivair zur Erhaltung denen eine Stickstoffbelastung Mitarbeitenden beziehen. Ihre der Quellen von , ausgeht, und tragen durch und Hépar in den Vogesen. In Fruchtwechsel zur Bodenver­ ­Einbindung ins Wassermanagement engagierter Zusammenarbeit besserung bei. kommt den Gemeinschaften, in denen mit dem französischen Agrarfor- Weitere Massnahmen zur unsere Bauern, Lieferanten und schungsinstitut und Vertretern För­de­rung der Biodiversität wie zahlreicher Fachrichtungen – systematische Baumpflanzungen ­Konsumenten leben, selbst ebenso Historikern, Soziologen, Ökono- und eine Flusskorrektur sind zugute wie Nestlé und unterstützt men, Agronomen, Tiertechnikern geplant. Agrivair dient damit damit die Gemeinsame Wert­- und Hydrogeologen – haben Nestlé und anderen als Modell schöpfung. Seit 2007 arbeiten wir unsere Kollegen in Frankreich für den Schutz von Wasserein- Agrivair zu einem der grössten zugsgebieten. mit der ­Inter­nationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesell­ Der Agrivair- schaften (IFRC) und dem Roten Mitarbeiter Olivier Petitjean und der Kreuz in Côte d’Ivoire an der Bereit­ Nestlé Waters- stellung von Trinkwasser, sanitären Experte Christophe Einrichtungen und Hygiene­schul­ungen Boursier bei der Entnahme von für 100 000 Menschen. Wasserproben in Im Rahmen von 217 Trinkwasser­ der Nähe von Vittel, projekten in Südasien verbessern Frankreich (oben). Olivier Petitjean wir den Zugang zu sauberem Wasser besucht einen und sanitären Einrichtungen von über Bauernhof nahe von 100 000 Kindern in Dorfschulen. Vittel und erörtert grundwasser- schonende Herausforderung: Wasser­ Landwirtschafts- management ausserhalb unserer methoden (unten). Fabriken. Siehe unsere Verpflichtung auf Seite 48.

Nestlé in der Gesellschaft 37 Ökologische Nachhaltigkeit

Nestlé ist von zunehmend knappe- ermöglicht es die Zertifizierung unserer Brasilien und Kenia, und organisierten ren natürlichen Ressourcen abhän- Fabriken nach ISO 14001:2004. Ende Lieferanten-Workshops zu verwandten gig. Indem wir die Umwelteffizienz 2012 waren 418 Fabriken nach ISO Themen. unserer Betriebe verbessern und die 14001:2004 zertifiziert. Umweltbilanz unserer Produkte Produktion gemeinsam mit Partnern entlang Ökologischer Produktlebenszyklus Wir bemühen uns seit Jahrzehnten um der gesamten Wertschöpfungskette Wir arbeiten mit unseren Interessen- stetige Verbesserung der Ökoeffizienz optimieren, tragen wir zum Schutz gruppen an der effizienten Nutzung unserer Produktionsstandorte. Seit 2002 der Umwelt heute und für künftige natürlicher Ressourcen. Im Vordergrund haben wir unsere Wasserentnahme um Generationen bei. stehen dabei der Einsatz erneuerbarer, 29% und den direkten Treibhausgas­ nachhaltiger Rohstoffe und unser ausstoss um 24% verringert – bei Unser Ansatz «Null Abfall»-Ziel. Zur Gestaltung nach gleichzeitiger Erhöhung des Produkti- Die Nestlé-Richtlinie zur ökologischen ökologischen Gesichtspunkten nutzen onsvolumens um 53%. Nachhaltigkeit deckt unsere gesamte wir das Packaging Impact Quick Unser direkter Energieverbrauch Wertschöpfungskette ab. Die vier Evaluation Tool für unsere Verpackun- betrug 2012 90,7 Petajoule, entspre- Schwerpunkte für unser Nahrungsmit- gen und das nach ISO 14064-1 und chend 1,9 Gigajoule pro Tonne Produkt – tel- und Getränkegeschäft sind dabei ISO 14040/44 zertifizierte GEF-Tool für 4,7% weniger als 2011. Über unsere Wasser, landwirtschaftliche Rohstoffe, Flaschenwasser. Für alle Produktkatego- Energieziel-Initiative haben wir dieses Herstellung und Vertrieb sowie Verpa- rien wurden Produktlebenszyklus-Be- Jahr 36 Projekte durchgeführt (Gesam- ckung. Alle Nestlé-Standorte benutzen wertungen erstellt. 2012 haben wir das tinvestition: CHF 82 Millionen) und rund das Nestlé-Umweltmanagementsys- Ecodesign Tool EcodEX zur Beurteilung 173 000 Tonnen CO2eq eingespart. tem. Das System entspricht dem und Verbesserung der ökologischen Wir arbeiten kontinuierlich daran, die internationalen Standard ISO 14001: Nachhaltigkeit entlang unserer Wert- Leistung der unbedenklichen natürli- 2004 für Umweltmanagementsysteme schöpfungskette entwickelt und mit chen Kühlmittel in unseren Anlagen und hilft uns bei der Verbesserung seiner Einführung begonnen. Es wird weiter zu verbessern, und treiben die unserer Umweltleistung und Einhaltung uns helfen, bereits im Frühstadium der Erforschung sicherer, umweltfreundli- aller geltenden Bestimmungen. Zudem Produktentwicklung auf Nachhaltigkeit cher Kühlsysteme voran. zu achten, und uns sachbezogene Entscheidungen erleichtern. Ressourcenverbrauch und Abfallproduktion im Vergleich zum Rohstoffe Nestlé verwandelt Agrarrohstoffe in Produktionsvolumen, 2002–2012 schmackhafte, nährstoffreiche und Index gesunde Nahrungsmittel und Getränke. 150 Durch Programme zur verantwortungs-

bewussten Beschaffung wie «Farmer 125 Connect» (unser Programm zum Direktbezug von Bauern) und den 100 Lieferantenkodex von Nestlé (unsere nicht verhandelbaren Mindeststandards für die Nutzung natürlicher Ressourcen) 75 sowie indirekt über Aktivitäten wie die Nestlé Sustainable Agriculture Initiative 50 (SAIN) arbeiten wir mit Bauern und 2002 2004 2006 2008 2010 2012 anderen in unserer Versorgungskette an Gesamtproduktionsvolumen ökologisch effizienteren Wegen zum Gesamtwasserentnahme Im Rahmen der Partnerschaft mit der Anbau, zur Ernte und Verarbeitung Direkter Treibhausgasausstoss britischen FareShare leistet Nestlé einen Direkter Energieverbrauch Beitrag zur Bekämpfung von Ernährungsar- dieser Rohstoffe. 2012 unterhielten wir Gesamtabwasser mut und zum Recycling von Essensabfällen. SAIN-Projekte auf 46 Märkten, darunter Abfall zur Entsorgung

38 Nestlé in der Gesellschaft Nachhaltigkeit

Transport und Vertrieb Abfallfreie Der Vertrieb ist ein wesentlicher Produktion Aspekt unseres Geschäfts: Er bringt unsere Produkte zeitnah und in bester Qualität von der Fabrik zum Konsumenten. Wir arbeiten weiter an der Opti­mierung der Vertriebsnetze und Routenplanung und erforschen Möglichkeiten zur Verbesserung des Transports. Durch die Umstellung vom Strassen- auf den Schienen- und Seetransport konnten wir in Europa 2011 beispielsweise

5300 Tonnen CO2eq einsparen. Wir verringern zudem den Energie­ verbrauch in unseren Lagern und optimieren und erweitern unsere Beurteilungsmethodik.

Förderung von nachhaltigem Konsum Abfalltrennung Infolge unserer Bemühungen um den und Vertragspartnern. Über Wir stellen Konsumenten klarere für die Wiederver­ Ressourceneinsparung und «Null Wasser und Energieeinsparungen wertung im Nestlé- Abfall» produzierten Ende 2012 39 hinaus konnten durch die Umweltinformationen über unsere Werk in York. Ziel Nestlé-Fabriken keinerlei Abfall Abfalleliminierung auch Platz Produkte und Verpackungen zur ist eine 100%ig zur Entsorgung. gewonnen und die Transportkos- Verfügung und unterstützen die entsorgungsfreie Unserem Werk im britischen ten reduziert werden. Produktion. Tutbury gelang dies beispiels- Entwicklung besserer Kommunikations- weise durch Einführung effektiver Mehr über unsere «Null tools durch Foren, beispielsweise den Mülltrennsysteme und Müllstrate- Abfall»-Strategie unter www. Europäischen Runden Tisch für Nach- gie-Schulungen von Mitarbeiten- nestle.com/csv/2012/zerowaste haltigkeit in der Produktion und im Verbrauch von Lebensmitteln. Daneben Klimawandel Durch effizientere Energienutzung ersten Platz bezüglich Leistung nutzen wir weiterhin neue Kommunikati- und die Umstellung auf erneuer- und Offenlegung und erhielten onstools wie das Lifecycle bare Energiequellen haben wir im Dow Jones Sustainability unseren direkten Treibhausgas­ Index im Bereich Klimastrategie Assessment (LCA). ausstoss 2012 auf 3,7 Millionen die höchste Note innerhalb Tonnen CO2eq reduziert, und das unserer Branche. Biodiversität bei Erhöhung des Produktions­ volumens um 5,5%. Wir belegten Mehr dazu unter Unsere Richtlinien für eine verantwor- im Carbon Disclosure Project www.nestle.com/csv/2012/ tungsbewusste Beschaffung befassen Investor Programme 2012 den climatechange sich mit Themen wie Biodiversität, Waldumbau und destruktiven Ernte- techniken oder Wassermanagement. Verpackung ­Recyclingmaterialien. Durch Mehr Informationen zu diesem und Verpackungen sind wichtig zur unsere Tätigkeiten haben wir 2012 weiteren Themen finden Sie in der ­Vermeidung von Nahrungsmittel­ 47,1 Kilotonnen Verpackungsmaterial Übersicht unserer Verpflichtungen am verschwendung, zur Einhaltung von eingespart. 2011 betrug der Anteil Ende dieses Berichts sowie online unter Qualitätsstandards und Infor­ma- von Recycling­materialien 27%. www.nestle.com/csv. tion der Konsumenten. Wir opti­mieren Beispielsweise sind jetzt die Verpa- das Gewicht und Volumen unserer ckungsschalen der Schinken Herausforderung: Klimawandel. Verpackungen und verwenden, wo Le Bon Paris und Tendre Noix zu Siehe unsere Verpflichtung immer wirtschaftlich machbar, 20% recycelt. auf Seite 48.

Nestlé in der Gesellschaft 39 Compliance und Menschenrechte

Nestlé ist bestrebt, sowohl die ces, Arbeitssicherheit, Umwelt und Gesetze und Vorschriften aller Business Integrity) durch externe Länder, in denen wir tätig sind, als Gutachter unterzogen. Dabei wurden 98,5% auch internationale Standards fünf kritische oder schwerwiegende Nestlé-Compliance mit der EU-Pledge uneingeschränkt einzuhalten. Verstösse festgestellt und entsprechende Diese Compliance ist die unabding- Korrekturmassnahmen eingeleitet. bare Basis all unserer Aktivitäten 18 103 zur Gemeinsamen Wertschöpfung Verantwortungsbewusste Werbe- Mitarbeitende, die 2012 unsere Online- und notwendige Voraussetzung und Marketingmassnahmen Schulung zum Thema Menschenrechte für unser gesellschaftliches Als Unterzeichnerin der globalen absolvierten ­Engagement. Richtlinie der IFBA (International Food Um Vertrauen zu schaffen, and Beverage Association) unterstützt müssen wir vor allem unsere Nestlé verantwortungsbewusste Managementsysteme zur Einhaltung eigenen Verpflichtungen einhalten. Marketing- und Werbemassnahmen des WHO-Kodex wurden wir als einziger Unseren Richtlinien, Standards und gegenüber Kindern unter zwölf Jahren. Hersteller von Säuglingsanfangsnah- Vorschriften liegen die Nestlé- Zudem bekennen wir uns zur rung in den ethischen Aktienindex Unternehmensgrundsätze «EU Pledge», einer freiwilligen Verpflich- FTSE4Good aufgenommen. zugrunde, die wiederum auf aner- tung führender Nahrungsmittel- und kannten internationalen Standards, Getränkeunternehmen zur Änderung Produktsicherheit und Qualität Verträgen und Initiativen und den ihrer Werbepraktiken gegenüber Das Nestlé-Qualitätsmanagementsys- zehn UN Global Compact-Prinzipien Kindern. Externen Berichten zufolge ist tem (NQMS) gewährleistet die Einhal- beruhen. die Werbung für Produkte, die nicht den tung unserer Verpflichtungen zu Qualität Kriterien unserer Nutritional Foundation und Nahrungsmittelsicherheit. Unsere Überwachung der Compliance entsprechen, in Kindersendungen 2012 weltweite NQMS-Compliance lag 2012 Wir überwachen die Einhaltung ver- um 73% zurückgegangen. Unsere bei 93%. Wir arbeiten freiwillig an der schiedener unserer Unternehmens- Compliance mit EU Pledge betrug Reduzierung potentiell bedenklicher grundsätze und der internationalen dieses Jahr insgesamt 98,5% im Bereich Substanzen in unseren Rohstoffen und Menschenrechtskonventionen nicht nur Fernsehen und 100% im Print- und Produkten. Zudem unterhalten wir mit internen Audits, sondern auch über Online-Bereich. Parallel zu diesem europaweit Good-Practice-Initiativen bei das CARE-Programm. 2012 wurden globalen Bekenntnis verfolgen manche Bauern und Lieferanten. über 100 Standorte unabhängigen Länder eigene, marktspezifische CARE-Audits (Compliance-Beurteilun- Verpflichtungen. Korruptionsbekämpfung gen in den Bereichen Human Resour- 2012 haben wir an der Verbesserung 2012 wurden keine öffentlichen Kor- der Compliance unserer Einzelhändler ruptionsvorwürfe gegen Nestlé oder und Verteiler mit der Nestlé-Richtlinie einzelne Mitarbeitende erhoben. Wir gearbeitet, die auf dem WHO-Kodex für haben umfassende Schulungsmassnah- die Vermarktung von Muttermilcher- men durchgeführt. Die Mitarbeitenden satzprodukten basiert. Wir haben von Nestlé können korruptionsspezifi- entsprechende Klauseln in unsere sche und andere ethische Bedenken Verträge aufgenommen, Beratungen über unser Integritätsberichtssystem und Schulungen angeboten, die melden. Richtlinien für die Präsentation unserer Produkte in Apotheken verschärft und Nestlé und die Menschenrechte unsere Aktivitäten am internationalen Die Nestlé-Unternehmensgrundsätze Hauptsitz in Vevey, Schweiz, sowie in basieren auf den zehn UN Global Hoch­risiko-Ländern wie der Ukraine, Compact-Prinzipien, und wir erkennen Argentinien, Marokko und Laos einer die in den «UN-Leitprinzipien für Compliance-Schulung von philippinischen Einzelhandelsangestellten zur Einhaltung externen Prüfung unterzogen. Aufgrund Wirtschaft und Menschenrechte» des WHO-Kodex. unserer über viele Jahre optimierten dargelegte «Menschenrechtsver­

40 Nestlé in der Gesellschaft Compliance

Online-Schulung zum Thema ­Menschenrechte; damit haben insge- samt etwa 27 922 Mitarbeitende in 55 Ländern die Schulung erhalten.

Evaluierung von Risiken und Auswirkungen Mit dem «Danish Institute for Human Rights» haben wir 2012 Menschen- rechts-Folgenabschätzungen in Russland, Usbekistan und Kasachstan durchgeführt und so bessere Einblicke in diese Länder gewonnen. Eine Folgenabschätzung der Fair Labor Association, zu deren offiziellen Part- nern wir gehören, hat uns geholfen, potentielle Menschenrechtsprobleme in unserer Kakaoversorgungskette in Côte d’Ivoire zu verstehen. Seit 2011 arbeitet Nestlé als erstes unabhängige Prüfung unserer Gemeinsame Nahrungsmittelunternehmen mit Kakaobeschaffung in Côte d’Ivoire Bekämpfung dem Non-Profit-Verband Fair durch, von wo ein Grossteil Sicherheit und Gesundheit Labor Association (FLA) zusam- unseres Kakaos stammt. Wir Sicherheit und Gesundheit haben bei der Kinderarbeit men, um das Risiko und die arbeiten jetzt an nachhaltigen Verbreitung von Kinderarbeit in gemeinschaftlichen Lösungsan- Nestlé höchste Priorität. 2011 und 2012 unseren Versorgungsketten zu sätzen, um die neue Nestlé-Ver- haben wir unsere Gesundheits- und untersuchen. Zunächst wurde die pflichtung gegen Kinderarbeit in Sicherheitsstrategie durch die Entwick- Nestlé-Agronom Haselnussproduktion in der Türkei landwirtschaftlichen Versorgungs- Frédéric Oura geprüft. Basierend auf den ketten umzusetzen, ohne die lung einer neuen «Roadmap Towards bespricht mit einem FLA-Empfehlungen haben wir langfristige Lebensgrundlage Excellence» gestärkt. Die Einführung ivorischen Kakao- dieses Jahr einen Aktionsplan unserer Bauern zu gefährden. der Strategie wird 2013 fortgesetzt. bauern die gestartet. Bis 2014 werden wir piktografische unsere gesamten Haselnüsse aus Mehr zu unserer Zusam- Unsere Gesamtrate meldungspflichti- Version des der Türkei über transparente menarbeit mit der Fair Labor ger Unfälle und Erkrankungen (TRIFr) Lieferantenkodex Versorgungsketten beziehen. Association unter www.nestle. ging 2012 um 5% zurück, die Rate der von Nestlé. 2012 führte die FLA eine com/csv/2012/fla verletzungs- und erkrankungsbedingten Arbeitsausfälle (LTIFr) nahm jedoch zu und war 6% höher als 2011. 2012 kamen antwortung von Unternehmen» an. und Menschenrechte ausgerichtetes fünf Menschen bei der Arbeit für Nestlé Ferner sind wir der UN-Menschen­ Rahmenprogramm für ländliche ums Leben (2011: 18). Wir bedauern rechts­charta und den Kernübereinkom- Entwicklung erarbeitet haben. diese Todesfälle sehr und werden alles men der Internationalen Arbeits­ in unserer Macht Stehende tun, um organisation (ILO) verpflichtet. Einbindung von Interessengruppen ähnliche Zwischenfälle in Zukunft zu Durch ein umfassendes Überwa- in Menschenrechtsfragen vermeiden. Besonders wichtig sind chungssystem beziehen wir Menschen- Als LEAD- Mitglied des UN Global dabei Verbesserungen beim Fahrsicher- rechtsfragen in alle Geschäftsaspekte Compacts, in dessen Arbeitsgruppe für heitstraining und unser Capital Project ein und informieren transparent Menschenrechte und dessen Berater- Management-Prozess. Weitere Pro- darüber. 2012 haben wir gezeigt, dass gruppe für Versorgungsketten sowie im gramme befassen sich mit anderen wir mit gutem Beispiel vorangehen Rahmen breiterer Diskussionen zum Aspekten unserer Arbeitsbedingungen. wollen, indem wir die Nestlé-Verpflich- Thema Unternehmen und Menschen- tung gegen Kinderarbeit in landwirt- rechte beteiligen wir uns am Menschen- Herausforderung: Kinderarbeit schaftlichen Versorgungsketten rechtsdialog. 2012 absolvierten unge- in unserer Versorgungskette. Siehe eingeführt und unser auf Sozial- fähr 18 103 Mitarbeitende unsere unsere Verpflichtung auf Seite 48.

Nestlé in der Gesellschaft 41 Einbindung von Interessengruppen

Nestlé kommuniziert im Rahmen Interessengruppen. 60 externe Interessengruppen wie ihres betrieblichen Alltags regel- Das Forum für Gemeinsame Wert- multilaterale Organisationen und NGOs, mässig mit zahlreichen Interessen- schöpfung 2012, das gemeinsam mit Regierungen, Bauernverbände und gruppen und tangiert zahlreiche dem Verband der indischen Industrie Hochschulen teil. Wie immer lieferten weitere durch ihre Aktivitäten. und Handelskammern (FICCI) in diese Treffen nützliche Einblicke in die Konsumenten, Kunden und Liefe- Neu-Delhi durchgeführt wurde, brachte Anliegen unserer Interessengruppen. ranten tragen ebenso wie Investo- über 400 Vertreter aller Interessengrup- Insbesondere erwarten sie von uns, ren, Mitarbeitende, Regierungen, pen und weitere Tausende per Internet dass wir: multilaterale und nichtstaatliche zusammen. Meinungsführer erörterten • unsere Kenntnisse, unsere Grösse Organisationen (NGOs), die Zivilge- grundlegende Themen wie die Rolle von und Marktstärke zur positiven Beeinflus- sellschaft und Hochschulen mass- Unternehmen für die Gesellschaft, sung von Konsumenten und zur breiten geblich zu unserem fortgesetzten Ernährung, Wasser und ländliche Umsetzung von Lösungen nutzen; geschäftlichen Erfolg und unserer Entwicklung, insbesondere im südasiati- • je nach Thema wettbewerbsorientiert Gemeinsamen Wertschöpfung bei. schen Raum. Teilnehmer aus Südasien Innovation und Wandel vorantreiben Eine produktive, offene Zusammen- und von anderswo diskutierten, wie oder mit anderen zusammenarbeiten, arbeit ist entscheidend für unser Regierungen weltweit mit der Zivilge- um mehr zu erreichen; Fortbestehen und unseren unter- sellschaft und Unternehmen an der • bei weiteren Schwerpunkten der nehmerischen Erfolg. Förderung einer langfristig nachhaltigen Gemeinsamen Wertschöpfung ehrgeizi- Wirtschaftsentwicklung arbeiten gere Ziele verfolgen; Neben dem täglichen Dialog in den können. Alle Sitzungen wurden per • offener die Probleme darlegen, auf die verschiedenen Märkten bilden formelle Webcast übertragen und sind weiterhin wir aufgrund der erhöhten Transparenz Veranstaltungen und Konsultationen auf der Forumwebseite abrufbar in Bezug auf den von uns eingeschlage- einen wichtigen Teil des Austauschs mit (www.nestle.com/csvforum2012). nen Weg stossen; unseren Interessengruppen. Hierzu Weitere themenspezifischere Treffen • vor allem in Ernährungsfragen enger zählen unser jährliches Forum für mit Interessengruppen fanden in und koordinierter mit Regierungen Gemeinsame Wertschöpfung, zwei Tref- London und Nairobi statt. An den von zusammenarbeiten. fen mit Interessengruppen sowie eine SustainAbility organisierten unabhängi- Die Ergebnisse der Treffen werden anonyme Online-Befragung von gen Veranstaltungen nahmen über dem oberen Management mitgeteilt und in unseren Strategien und Mass- nahmen für 2013 berücksichtigt. Sie wurden bereits in unsere neue Verpflich- tung zur ländlichen Entwicklung aufgenommen (siehe Seite 34). Auf- grund des Feedbacks sind wir zudem die Partnerschaft mit der Fair Labor Association eingegangen.

Das Nestlé-Forum für Gemeinsame Wertschöpfung 2012 in Neu-Delhi.

42 Nestlé in der Gesellschaft Relevante Themen

Als relevant stufen wir, vereinfacht sind. Die diesjährige fundierte Relevanz­ relevantesten Themen, welche die gesagt, Themen ein, von denen analyse basiert unter anderem auf Berichterstattung zu «Nestlé in Risiken oder Chancen für Nestlé Reputationsrecherchen bei Meinungs- der Gesellschaft: Gemeinsame Wert- ausgehen oder die für unsere führern, Nachhaltigkeitsumfragen unter schöpfung» behandelt. externen Interessengruppen ein Experten und Konsumenten, Feedback Auf Anregung wichtiger Interessen- besonderes Anliegen darstellen. aus Treffen mit Interessengruppen, gruppen wurden verschiedene neue umfangreichen Medienbeobachtungen, Themen in die Relevanzanalyse einbezo- Zusammen mit SustainAbility wählt einer internen Umfrage zu geschäfts­ gen: Biotechnologie, Nanotechnologie, Nestlé seit mehreren Jahren Themen relevanten Auswirkungen und Bodenrechte und -erwerb, Vergütung aus, die für das Unternehmen und seine der Corporate Risk Map von Nestlé. der Konzernleitung, faire Steuern und Interessengruppen besonders wichtig Die folgende Aufstellung zeigt die Sicherheit.

Relevanzanalyse 2012 Business Integrity/Korruptionsbekämpfung Produktsicherheit Vermarktung von Säuglingsanfangsnahrung Verpackung Politik, Advocacy- und Lobbyarbeit Ernährungssicherheit Verantwortungsbewusstes Marketing an Kinder Produktinnovationen und -renovationen zur Eindämmung des Klimawandels Bekämpfung von Über-/Unterernährung Abholzung Wasserverbrauch und Wasserschonung Verstehen und Kommunikation Kinderarbeit von Nährwertinformationen Verantwortungsbewusste Beschaffung Menschenrechte intern in Hochrisiko-Ländern Einhaltung der Menschenrechte durch die Lieferanten Arbeitsbeziehungen

Vergütung der Konzernleitung Verbraucherdatenschutz Governance, Transparenz und Rechenschaftspflicht Bodenrechte/-erwerb* Faire Steuern* Energieverbrauch Luft- und Wasserverschmutzung* Einbindung der Gemeinschaft Biodiversität Lokale Wirtschaftsentwicklung Biokraftstoffe Nachhaltige Lebensgrundlage für Bauern Anpassung an den Klimawandel Nahrungsmittelverschwendung Produktlebenszyklus-Bewertung von Produkten Abfallproduktion und -wiedergewinnung Tierschutz Zunehmend wichtigere Thematik für Interessengruppen Interessengruppen für Thematik wichtigere Zunehmend

Biotechnologie* Fruchtbarkeit der Böden Leistungen, Vergütung, Gewinnung, Bindung von Nanotechnologie* Transport und Vertrieb Mitarbeitern Vielfalt Einbindung von Arbeitnehmern Menschenrechte intern in Niedrigrisiko-Ländern Mitarbeiterschulung/Weiterbildung Gesundheit und Sicherheit Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Zunehmende oder aktuelle Auswirkungen auf Nestlé Compliance Ökologische Nachhaltigkeit Ernährung Wasser Ländliche Entwicklung Verantwortungsbewusste Beschaffung Unsere Mitarbeitenden * Neue Thematik 2012

Nestlé in der Gesellschaft 43 Gesundes Essen im Doppel­ pack: Die Zwillinge Keyla und Kysha Zaleth Congo Delgado an der Ana-Luisa-Leoro-Schule in Ibarra, Ecuador. Sie nehmen an «Nutrir» teil, einem Healthy- Kids-Programm von Nestlé.

44 Nestlé in der Gesellschaft Wahrnehmung unserer Verpflichtungen

Die vorangegangenen beiden Abschnitte haben Gegenwärtig verfolgen wir unternehmensweit gezeigt, was Nestlé unternimmt, um das weltweit eine Reihe von spezifischen kurz- und lang­ führende Unternehmen für Nutrition, Gesundheit fristigen Verpflichtungen, die oft in Form von und Wellness zu sein, gleichzeitig Gemeinsame Unternehmensrichtlinien festgehalten sind. Für Wertschöpfung in den Bereichen Ernährung, viele dieser Verpflichtungen haben wir konkrete Wasser und ländliche Entwicklung zu betreiben Leistungsindikatoren entwickelt, tabellarisch und dabei die Umwelt, in der Nestlé tätig ist, zu aufgeführt auf der Umschlagsinnenseite. schützen. Zur Untermauerung unserer Ziele Grundlage all unserer Verpflichtungen gehen wir im letzten Teil dieses Berichts mehrere sind die Nestlé-Unternehmensgrundsätze. Verpflichtungen für die Zukunft ein. Aus verschie- Die Verpflichtungen zur Gemeinsamen denen Gründen halten wir es für wichtig, unsere ­Wertschöpfung entwickeln wir im Dialog mit Verpflichtungen öffentlich zu machen. unseren Interessengruppen und dem Nestlé- Indem wir unsere Grundsätze und Verpflich- Beirat für Gemeinsame Wertschöpfung tungen jährlich, in mittel- oder langfristiger Weise ­permanent weiter. kommunizieren, können wir systematisch Fort- Unsere Verpflichtung zur Verbesserung der schritte erzielen, da wir allen Beteiligten einen Lebensqualität der Konsumenten ist uns sehr Handlungsrahmen vorgeben. Unsere Verpflich- wichtig – ganz besonders im Bereich Nutrition. tungen helfen uns, unseren Fortschritt zu bewer- Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, ten und vor allem, unsere Interessengruppen doch wir haben noch grössere Ambitionen für die darüber zu informieren. Zukunft. Um unseren Beitrag zu einer besseren Sie verdeutlichen den Interessengruppen Lebensqualität weiter zu beschleunigen, arbeiten unsere Absichten und geben ihnen die Möglich- wir an vielen Fronten. Weitere Einzelheiten erfah- keit, uns für das, was wir erreicht haben – oder ren Sie in den kommenden 18 Monaten. Wir auch nicht – zur Rechenschaft zu ziehen. Wir setzen uns in diesem wie in allen anderen Berei- begrüssen diese Transparenz. Sie ist ein Anreiz, chen unseres Engagements in der Gesellschaft unsere Leistungen in den Bereichen Gemein- für weitere Verbesserungen ein und berichten same Wertschöpfung, ökologische Nachhaltig- jährlich über unsere Fortschritte. Ganzjährig keit und Compliance laufend zu verbessern. finden Sie aktuelle Informationen zur Gemeinsa- Allerdings dürfen Verpflichtungen kein Ersatz für men Wertschöpfung, ökologischen Nachhaltig- tatsächliche Leistungen sein – was für uns wirk- keit und Compliance von Nestlé sowie relevante lich zählt, sind reale Verbesserungen. Fallstudien unter www.nestle.com/csv.

Nestlé in der Gesellschaft 45 Thema Wie Fortschritt Zukunft

Ernährung Verbesserung des Nährwertprofils unserer Produkte Ernährungstechnisch Nestlé Nährwertprofilsystem / Kriterien der 2012 2014 ausgewogene Produkte Nestlé Nutritional Foundation und 89% der Kinderprodukte (Verkaufswert) 100% der Kinderprodukte (Verkaufswert) erfüllen für Kinder Nestlé-Strategie für gesundes Wachstum von erfüllen alle Kriterien der Nestlé Nutritional alle Kriterien der Nestlé Nutritional Foundation Kindern (siehe Seite 14) Foundation für Kinder für Kinder Reduktion des Nestlé-Richtlinie für 2012 2016 Unterernährungsrisikos Mikronährstoffanreicherung Über 150 Mrd. Mikronährstoff-angereicherte 200 Mrd. Portionen weltweit, mit Schwerpunkt durch Mikronährstoff­ (2000, aktualisiert 2011) Portionen weltweit pro Jahr auf Kindern und Frauen im gebärfähigen Alter anreicherung Biofortifikationsprogramm von Nestlé: Bezug 2012 2015 konventionell angebauter Grundnahrungsmit- Entwicklung von 8 konventionell angebauten, Einführung biofortifizierter Produkte in wichtigen tel, die mit lebenswichtigen Vitaminen und mit Zink/Eisen/Pro-Vitamin A biofortifizierten Märkten als Ergänzung der direkten Anreicherung Mineralien angereichert sind, um deren Anbau Grundnahrungsmitteln durch F&E Abidjan und und Verzehr durch ländliche Bevölkerungen in Singapur Entwicklungsländern zu fördern Weniger Salz Nestlé-Richtlinie zu Salz 2012 2014 (2005, aktualisiert 2012) 90% der Kinderprodukte (Verkaufswert) 100% der Kinderprodukte (Verkaufswert) erfüllen das Kriterium der Nestlé Nutritional erfüllen das Kriterium der Nestlé Nutritional Foundation für Natrium Foundation für Natrium 2011 2015 Unsere Rezepturen für kulinarische Produkte Reduktion um weitere 10% bei weiteren und Frühstückszerealien enthalten 12 500 relevanten Produkten Tonnen weniger Salz als 2005 Weniger Zucker Nestlé-Richtlinie zu Zucker 2012 2014 (2007 90% der Kinderprodukte (Verkaufswert) 100% der Kinderprodukte (Verkaufswert) erfüllen das Kriterium der Nestlé Nutritional erfüllen das Kriterium der Nestlé Nutritional Foundation für Zucker Foundation für Zucker 2011 2015 9000 Tonnen weniger Zucker in Frühstücksze- Weniger als 9 Gramm Zucker pro Portion realien als 2003 Frühstückszerealien für Kinder und Jugendliche Weniger gesättigte Nestlé-Richtlinie zu gesättigten Fettsäuren 2012 2014 Fettsäuren (2009) 90% der Kinderprodukte (Verkaufswert) 100% der Kinderprodukte (Verkaufswert) erfüllen erfüllen das Kriterium der Nestlé Nutritional das Kriterium der Nestlé Nutritional Foundation Foundation für gesättigte Fettsäuren für gesättigte Fettsäuren Weniger Transfettsäuren Nestlé-Richtlinie zu TFA 2012 2013+ (TFA) (2003) 99% aller bestehenden Produkte erfüllen die Anwendung der Nestlé-Richtlinie zu TFA auf alle Nestlé-Richtlinie zu TFA Produkte, inklusive neu erworbener Geschäfte Förderung des Verzehrs Nestlé reichert Frühstückszerealien 2012 2015 von Vollkornprodukten und mit Vollkorn an Frühstückszerealien mit dem grünen Frühstückszerealienmarken für Kinder und Gemüse, gesünderes Banner enthalten mindestens 8 Gramm Jugendliche enthalten Vollkornprodukte als Kochen zu Hause Vollkorn pro Portion Hauptzutat Nestlé fördert Gemüseverzehr 2012 2015 durch Heimkochkurse und gesunde Maggi-Kochschulprogramm in 8 Ländern Maggi-Kochschulprogramm in 30 Ländern Mahlzeitenstruktur 2012 2015 65% der Maggi-Produkte weltweit fördern das 90% der Maggi-Produkte weltweit fördern Kochen zu Hause und gemüsehaltige das Kochen zu Hause und gemüsehaltige Mahlzeiten Mahlzeiten

46 Nestlé in der Gesellschaft Thema Wie Fortschritt Zukunft

Information Nährwertinformationen Nestlé-Standard zum Ernährungskompass 2012 2016 und -aufklärung (2005, aktualisiert 2011) 96,8% aller relevanten Produkte weltweit Weitere Produkt- und Nährwertinformationen auf allen Etiketten (Verkaufswert) tragen den Ernährungskom- durch QR-Code auf Verpackung pass Nestlé-Standard für Nährwert-/Tageswert- 2012 2016 angaben (2006, zu aktualisieren 2013) 46,3% aller relevanten Produkte weltweit 100% aller relevanten Produkte weltweit (Verkaufswert) tragen Tagesrichtwerte auf (Verkaufswert) tragen Tagesrichtwerte auf der der Vorderseite Vorderseite 2016 Kinderspezifische Tagesrichtwerte auf allen Produkten für Kinder, soweit zulässig

Dienstleistungen Portionsangaben Nestlé-Initiative zu Portionsangaben: 2012 2015 Portionsgrössen und Verzehrhäufigkeit Verkaufte Produkte im Wert von Portionsangaben auf allen Kinder- möglichst intuitiv gestalten CHF 26,2 Milliarden enthalten und Familienprodukten (d. h. Verdoppelung (eingeführt 2011) spezifische Angaben bezogen auf die Verkaufsmenge) Förderung von gesunder Healthy-Kids-Programm von Nestlé: 2012 2015 Ernährung & Lebens- Aufklärung von Schülern über gesunde Programm läuft in 64 Ländern und erreicht Programm läuft in 80 Ländern, jeweils weise/Sport Ernährung und aktive Lebensweise, in 5,4 Millionen Kinder mit «Kids’ Athletics»-Aktivitäten von IAAF Partnerschaft mit Interessengruppen (eingeführt 2009) Gesundes Trinken fördern Nestlé-Programm für gesundes Trinken: 2012 2014 Förderung von ausreichendem Untersuchungen zum Hydrationsstatus von Tatsachenbezogenes Informationsprogramm zu Wasserkonsum als Teil einer gesunden, Kindern in 5 Ländern mit unterschiedlichen gesundem Trinken für Gesundheitsexperten, ausgewogenen Ernährung, v. a. bei Kindern Trinkgewohnheiten/Klimata; wissenschaft- Betreuer und Eltern weltweit (eingeführt 2010) liche Veröffentlichungen in Vorbereitung

Ländliche Entwicklung und verantwortungsbewusste Beschaffung Einführung des Entwicklung eines Rahmenprogramms für Rahmenprogramm eingeführt und Ziele Bis 2015: Baseline-Bewertung in 21 aufstreben- Rahmenprogramms für Bauern, Landarbeiter und Gemeinschaften veröffentlicht (Dez. 2012) den Märkten, die für unser Geschäft wichtig ländliche Entwicklung sind und in denen der soziale Bedarf gross ist Einführung des Nestlé Förderung rentabler Farmbewirtschaftung, 2012 2013 Cocoa Plan Bekämpfung von Kinderarbeit und Entwicklung 27 000 Bauern geschult, 1,1 Millionen 60 000 Tonnen Kakao; einer nachhaltigen Lieferkette für Nestlé-Kakao Pflanzen angebaut; Zertifizierung von 8 Kooperativen; Bericht der Fair Labor Association; Überwachung und Beseitigung von Kinderarbeit 13 Schulen gebaut oder renoviert; in weiteren 6 Kooperativen; über 46 000 Tonnen «Cocoa Plan»-Kakao Bau bzw. Renovierung von 10 Schulen; Schulung von mind. 20 000 Bauern 2015 100 000 Tonnen Kakao Abschluss des WCF-Programms «40 Schulen in 4 Jahren» Einführung des Konzentration auf Nachhaltigkeit in Konsum, 2012 2015 Nescafé-Plans Produktion und Herstellung Über 133 000 Tonnen durch Bezug von 180 000 Tonnen durch «Farmer «Farmer Connect» bezogen Connect», 100% Compliance mit dem Mitgliedschaft in der Common Code für Coffee 4C-Baseline-Nachhaltigkeitsstandard Community (4C) Mehr als 48 000 Bauern geschult 2020 Partnerschaft mit der Rainforest Alliance 22,5 Millionen Kaffeesetzlinge verteilt Bezug von 90 000 Tonnen Kaffee gemäss SAN-Kriterien und Verteilung von 220 Millionen Kaffeesetzlingen Verantwortungsbewusste Nestlé-Lieferantenkodex 2261 Audits bei Zulieferern der Stufe 1 2015 Beschaffung und 10 000 Audits zu verantwortungsbewusster Richtlinien für eine verantwortungsbewusste Rückverfolgbarkeit Nestlé-Programm für verantwortungsbewusste Beschaffung Beschaffung von Palmöl, Papier, Zucker, Soja, Beschaffung und Rückverfolgbarkeit Vanille, Meeresfrüchten 2013 Partnerschaft mit Dritten Bezug von 100% nachhaltigem, Partnerschaften mit TFT, Conservation RSPO-zertifiziertem Palmöl (2 Jahre früher International, Proforest als laut Verpflichtung)

Nestlé in der Gesellschaft 47 Thema Wie Fortschritt Zukunft

Wasser Bessere Wassereffizienz Nestlé-Richtlinie zur ökologischen 29% weniger Wasserentnahme Bis 2015: Reduktion der direkten Wasser­ Nachhaltigkeit zwischen 2002 und 2012 entnahme pro Tonne Produkt um Bessere Wasser­ 40% gegenüber 2005 bewirtschaftung Nestlé-Wasserziele (2006) 45% weniger Abwasserproduktion ausserhalb der Fabriken zwischen 2002 und 2012 Revidierte Ziele werden 2013 veröffentlicht Nestlé-Umweltmanagementsystem

Ökologische Nachhaltigkeit Effizientere Nestlé-Richtlinie zur ökologischen 2012 Bis 2015: «Null Abfall» in 10% der Ressourcennutzung Nachhaltigkeit 39 Fabriken produzieren keinen Abfall zur Nestlé-Fabriken Entsorgung Nestlé-Umweltmanagementsystem Bis 2015: Reduktion des Energieverbrauchs Beginn der Eco-Design-Tool-Einführung pro Tonne Produkt um 25% gegenüber 2005 Produktlebenszyklus-Bewertungen Verbesserung der Nestlé-Richtlinie zur 2012 werden 47,1 Kilotonnen Umstellung auf einen umfassenderen Umweltauswirkungen ökologischen Nachhaltigkeit Verpackungsmaterial eingespart und ganzheitlichen Ansatz in unserer unserer Verpackungen Wertschöpfungskette mittels EcodEX Packaging Impact Evaluation Tool (PIQET) 4000 Projekte und über 13 000 Szenarien beurteilt Beurteilung und Nestlé-Richtlinie zur ökologischen Produktlebenszyklus-Bewertungen für alle Bis 2013: Fortsetzung der Einführung von Verbesserung der Nachhaltigkeit wichtigsten Produktkategorien abgeschlossen EcodEX in allen Produkt-Technologiezentren Umweltauswirkungen Neues Ecodesign-Tool EcodEX entlang Systematische Nachhaltigkeitsbeurteilung unserer Produkte der gesamten Wertschöpfungskette bei der Entwicklung neuer Produkte Erste Nestlé Sustainability Category Profiles (SCP) eingeführt und kommuniziert Beginn der Einführung von EcodEX Nahrungsmittel-Datenbank in Entwicklung Führerschaft beim Nestlé-Richtlinie zur ökologischen Reduktion des direkten Treibhausgasaus- Bis 2015: Reduktion des direkten Treibhausgas­ Klimawandel Nachhaltigkeit stosses um 24% zwischen 2002 und 2012, bei ausstosses pro Tonne Produkt um 35% Produktionssteigerung von 53% gegenüber 2005 (entspricht einer absoluten Verpflichtung in Sachen Klimawandel Reduktion) Ende 2012 stammen 9,3% der direkten Verpflichtung gegen Abholzung und Energie aus erneuerbaren Quellen zu nachhaltiger Forstwirtschaft (2011) Bessere Milchwirtschaftspraktiken Führendes Unternehmen (alle Sektoren) im Carbon Disclosure Project 2012 Erhaltung Richtlinien für eine verantwortungsbewusste Verpflichtung zum Naturkapital (2012) Richtlinien für eine verantwortungsbewusste von Naturkapital Beschaffung von Palmöl (2010) Beschaffung von Milch, Kaffee und Kakao Beurteilung der Biodiversität – Schwerpunkt- Beurteilung von Fabrikstandorten und bereiche und Reaktionen von Nestlé (2012) Jährlicher Fortschrittsbericht Biodiversität (2011) Richtlinien für eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Zucker, Soja, Papier, Vanille und Meeresfrüchten (2012) Einführung des RISE-Tools für Milchprodukte Keine Abholzung Verpflichtung gegen Abholzung und Richtlinien für eine verantwortungsbewusste Einführung weiterer Richtlinien für eine zu nachhaltiger Forstwirtschaft (2011) Beschaffung von forstwirtschaftlichen verantwortungsbewusste Beschaffung Materialien (2012) (Milch, Kaffee, Kakao) Führendes Nahrungsmittelunternehmen Jährlicher Fortschrittsbericht im Forest Footprint Disclosure Project 2012

Menschenrechte und Compliance Beurteilung von Nestlé-Unternehmensgrundsätze 2010–2012 2015 Menschenrechtsfolgen 7 Menschenrechts-Folgenabschätzungen Abdeckung aller wichtigen UN Global Compact-Prinzipien und Suchen von Lösungen durchgeführt FTSE4Good-Problemländer und Schulung Partnerschaft mit dem «Danish Institute von Mitarbeitenden 2011–2012 of Human Rights» 27 922 Mitarbeitende in Menschenrechten

geschult Bekämpfung von Mitgliedschaft in der Fair Labor Association Entwicklung und Implementierung von Ausweitung auf weitere Rohstoffe und Länder Kinderarbeit Aktionsplänen für Kakao, Haselnüsse und Vanille

48 Nestlé in der Gesellschaft © März 2013, Nestlé AG, Public Affairs

Nestlé AG Avenue Nestlé 55 CH-1800 Vevey Schweiz www.nestle.com/csv

Das vorliegende Dokument ist eine Übersetzung. Im Zweifelsfall oder bei unterschiedlicher Auslegung ist der englische Wortlaut massgebend.

Bei den kursiv gedruckten Marken handelt es sich um eingetragene Warenzeichen von Gesellschaften der Nestlé-Gruppe.

Konzept und Redaktion Nestlé AG, Public Affairs, mit Radley Yeldar und SustainAbility

Visuelles Konzept und Gestaltung Nestec Ltd., Corporate Identity & Design, mit Esterson Associates

Fotografie Nana Kofi Acquah, Markus Bühler-Rasom, William Daniels/Panos Pictures, Sanjit Das/Panos Pictures, Sam Faulkner/NB Pictures, Harmen Hoogland, Evan Hurd, Ivan Kashinsky, Gilles Leimdorfer/Interlinks Image, Karen Robinson, Daryl Visscher

Produktion Entreprise d’arts graphiques Jean Genoud SA (Schweiz)

Papier Dieser Bericht ist auf Lessebo Smooth White gedruckt, Papier aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern sowie anderen kontrollierten Quellen stammend und FSC-zertifiziert (Forest Stewardship Council).