AAmmttlliicchhee BBeekkaannnnttmmaacchhuunnggeenn NORDRACH Verantwortlich: Bürgermeister Carsten Erhardt

Freitag, 27. Mai 2016

AKTUELLE THEMEN: Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag, Herrn Ehrenbürger Wilhelm Oberle! Ehrenbürger Wilhelm Oberle lädt herzlich zum Bürgerempfang ein. Am Sonntag, 5. Juni 2016, im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 11 Uhr) sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum öffentlichen Bürgerempfang in das Pfarrheim St. Marien eingeladen. Der Jubilar freut sich auf Ihr Kommen. weit und durch Entwicklungs- und Nothilfeprojekte in Süd- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, amerika und Ostafrika. unser Ehrenbürger Wilhelm Oberle feiert heute seinen Das soziale Engagement von Wilhelm Oberle drückt sich 85. Geburtstag. aber nicht nur in der Hergabe seines Reichtums für die Ar- men aus, sondern auch in persönlichen ehrenamtlichen Tä- Wilhelm Oberle wurde 1931 in Nordrach geboren. Seine tigkeiten, die sein arbeitsreiches Berufsleben stets begleitet karge Kindheit war geprägt vom damaligen Dorfleben und haben. So war er Pfarrgemeinderatsvorsitzender, langjähri- von den Kriegsjahren, in denen er auch früh seinen Vater ger Vorstand einer Alten- und Pflegeeinrichtung und Präsi- verlor. Obwohl in der Regel Klassenbester,Beachten haben Sie die auchletzten die dentamtlichen des Rings Mitteilungen der Köperbehinderten in in . Kriegsjahre den Besuch des Gymnasiums verhindert. diesem Verkündblatt unterSeinen den Lebensabend »Gemeinsamen verbringt der Unternehmer und Stifter Nach Kriegsende begann Wilhelm Oberle eine dreijährige überwiegend wieder bei seinen Schwarzwälder Wurzeln in kaufmännische Lehre in Zell a. H. mit begleitendemBekannt Besuch\ machungen« \ \seiner \ Heimatgemeinde ab Seite xx! Nordrach. Als Nordracher Gemein- der Handelsschule in . Es folgten zwölf Berufs- und derat und Vorsitzender der Sozialstation in Zell hat er sich Wanderjahre als Kaufmann in , Stuttgart, Frankfurt mit seinen Erfahrungen weiter eingebracht. und Karlsruhe – in Betrieben verschiedener Branchen mit Seine Rückbesinnung auf Herkunft und Heimat fand auch dem Arbeitsschwerpunkt Marketing, bald in jeweils leiten- Ausdruck in seinem Engagement beim historischen Verein, der Stellung. der sowohl die dunklen Seiten der dörflichen Vergangenheit in der NS-Zeit erforscht, wie auch Brauchtum, Mundart und 1961 kam der Schritt in die berufliche Selbständigkeit durch lokale Denkmäler pflegend bewahrt. den Eintritt in eine kleine Firma der Gesundheitsbranche in Ehrenkirchen bei Freiburg - und dessen volle Übernahme im Zahlreiche Ehrungen und die Verleihung des Bundesver- Jahre 1967. In 30 arbeitsreichen Jahren baute er mit großem dienstkreuzes 1. Klasse waren eine verdiente Anerkennung seines Wirkens. Können den kleinen Betrieb (12 Mitarbeiter, 200 T€ Um- satz) zu einem mittelständischen Unternehmen mit zuletztxxxAls Vorstand seiner Stiftung, beratender Teilhaber in wirt- schaftlichen Unternehmen und als Hobby-Landwirt hat Wil- 250 Mitarbeitern und 25 Mio. € Jahresumsatz aus. Daneben war er 25 Jahre Vorstandsvorsitzender des helm Oberle selbst mit 85 Jahren noch ein reiches Betäti- bundesweit tätigen Industrieverbandes VRH, verbunden mit gungsfeld, was er im Sinne seiner Lebensauffassung auch Aufsichtsratspositionen und vielen Ehrenämtern. wünscht. Schließlich kam es 1990 zu dem Beschluss das Unterneh- Zu den Freunden seines Alters zählen auch die zahlreichen men zu veräußern. Der überwiegende Teil des Erlöses ging - Enkelkinder und die Tatsache, dass zwei seiner Kinder in von der Familie mitgetragen - in die 1988 gegründete ge- der Stiftung tätig sind und so sein Lebenswerk fortsetzen. meinnützige Wilhelm Oberle-Stiftung, die ihre Erträge für mildtätige Zwecke ausgibt. Im Namen des Gemeinderats, aller Einwohner und persön- Dieses erfüllt die Stiftung durch Projektförderung für be- lich wünsche ich unserem Ehrenbürger Herrn Wilhelm nachteiligte Kinder- und Jugendliche in der Region, durch Oberle alles Gute zu seinem Ehrentag, weiterhin gute Ge- Einzelhilfen in besonderen Lebens- und Notlagen bundes- sundheit und Wohlergehen. \ \ \ \ Freibadkiosk Seit Anfang der Woche hat das Kiosk im Freibad für alle Ba- Frau Judith Redder betrieben. Sie wird die Badegäste mit degäste geöffnet. In diesem Jahr wird der Freibadkiosk von Speisen und Getränken versorgen.

17X NORDRACH · Freitag, 27. Mai 2016

Nordracher Heimatbrief 2015 "      " ! rach und der Volksbank in Zell am Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Harmersbach. der Nordracher Heimatbrief 2015 ist fertig gestellt! Auch in diesem Jahr haben Hanspeter Schwendemann Ein herzlicher Dank gebührt auch von der Schwarzwälder Post und Bürgermeister Carsten der Sparkasse Haslach-Zell, der Erhardt den Heimatbrief aus den Berichten unserer Heimat- Volksbank eG und der zeitung »Schwarzwälder Post« zusammengestellt. Schwarzwälder Post für die finan- zielle Unterstützung. Den Heimatbrief erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr von Heimatbrief 5 € bei der Gemeindeverwaltung Nordrach, Frau Agüera, Wir wünschen Ihnen viel Spaß Zimmer 6 sowie bei der Zweigstelle der Sparkasse in Nord- beim Lesen der Lektüre. 2015

Schutzgebühr: 5,– Euro \ \ \ \ Parken Immer wieder werden uns Klagen aufgrund des parkens in Die Folgen, wenn diese Parkverbote missachtet werden, unserem Ort zugetragen. Wir bitten daher alle sich an die können unter anderem sein: Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung zu halten und 1. Fußgänger, insbesondere auch Kinder und Eltern mit Kin- vorschriftsmäßig zu parken. Sie sollten aus diesem Grund derwagen, müssen an parkenden Fahrzeugen vorbei auf folgende Parkverbote einhalten: der Straße laufen. 1. auf Gehsteigen und Gehwegen 2. Größere Fahrzeuge, auch das Feuerwehrauto, können 2. an Kreuzungen und Einmündungen 5 m vom Schnitt- nicht in Straßen abbiegen punkt der Fahrbahnkanten entfernt 3. Gefährdungen sind möglich, insbesondere im Begeg- 3. an unübersichtlichen Stellen nungsverkehr 4. an engen Stellen, wenn durch parkende Fahrzeuge eine 4. Größere Fahrzeuge, vor allem landwirtschaftliche Fahr- Durchfahrtsbreite von weniger als 3 m verbleibt zeuge, können diese Stellen nicht oder nur sehr einge- 5. an und gegenüber von Bushaltestellen schränkt passieren 6. auf öffentlichen Grünflächen Die oben genannten Parkverbote bedürfen keiner Beschil- derung, sie gelten Kraft Gesetzes. Parken Sie ordnungsgemäß und rücksichtsvoll!

Ein schönes Wochenende und eine gute neue Woche wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister Carsten Erhardt

GGeemmeeiinnddeerraatt AAuuss ddeemm RRaatthhaauuss Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Nordrach Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Montag, 30. Mai 2016, um 19.30 Uhr im Leseraum der Hansjakob- Müllabfuhr: Halle statt. Mittwoch, 1. Juni 2016: Grüne Tonne und Gelber Sack TAGESORDNUNG: Freitag, 3. Juni 2016: Graue Tonne 19. Bürgerfrageviertelstunde 20. Fortschreibung der Globalberechnung 21. Umstellung auf das Neue kommunale Haushalts- und Wir gratulieren zum Geburtstag: Nachstehender Jubilar feiert in den nächsten Tagen Rechnungswesen(NKHR) Geburtstag: hier: Festlegung der doppischen Haushaltsgliederung 22. Verlängerung des Stromliefervertrages mit dem E-Werk Am 30. Mai 2016: •Frau Wilhelmina Gießler, Karl-Josef-Oehler-Str. 3, Mittelbaden AG & Co. KG 85. Geburtstag 23. Sanierung Hansjakob-Halle hier: Vergabe von Architekten- leistungen Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! 24. Wohnbaugebiet „Grafenberg Teil VII“ – Ausschreibungs - Ihre Gemeindeverwaltung ergebnis zur Erschließung 25. Bekanntgabe von nichtöffentlichen Beschlüssen Kath. öffentliche Bücherei 26. Bekanntgaben und Anfragen St. Ulrich Nordrach Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: Carsten Erhardt Sonntag 10.30 bis 11.30 Uhr Bürgermeister Dienstag 16.00 bis 17.30 Uhr

18X NORDRACH · Freitag, 27. Mai 2016

Veranstaltungen im Monat Juni – Vorschau Datum Veranstaltung Ausrichter Ort: 03.06. Kurkonzert Trachtenkapelle Nordrach Freibad 04.06. Programmweinprobe quer durch BW Kath. Bildungswerk Anbaugebiete mit Dr. Horsthemke 09.06. Kurkonzert Gitarrenverein Nordrach Kurpark 12.06. Wandertreff mit Niedernai Kath. Bildungswerk und Schwarzwaldverein 18. - 19.06. Heckenfest Trachtenkapelle Nordrach Schulhof der Grundschule Nordrach 29.06. Kurkonzert Chor der Klänge Kurpark Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie wöchentlich im Amtsblatt unter dem Nordracher Veranstaltungs- programm »WAS, WANN, WO?«.

Bürgerservice Gemeinde Nordrach 77787 Nordrach, Im Dorf 26 TOURISTEN-INFORMATION Vorwahl: 07838 · Zentrale: 9299-0 · Fax: 9299-24 • Öffnungszeiten: E-mail: [email protected] · www.nordrach.de Mo. bis Fr. 10.00 – 12.00 Uhr • Sprechzeiten des Rathauses: 14.30 – 16.30 Uhr Montag–Freitag von 8.00–12.15 Uhr Angela Laifer, Claudia Moosmann Telefon: 92 99-21 Donnerstag von 8.00–12.15 Uhr und 14.00–18.00 Uhr [email protected] • Bürgermeister: Carsten Erhardt Telefon: 92 99-13 PUPPEN- UND SPIELZEUGMUSEUM [email protected] • Öffnungszeiten: • Sekretariat/Einwohnermeldeamt: Sa., So. u. feiertags von 14 – 17 Uhr. Nach Vereinbarung auch Sarah Agüera Telefon: 92 99-31 zu anderen Zeiten über Tel. 07838/1225 oder Touristen-Info. [email protected] FORSTBETRIEB UND BAUHOF Ilse Stöhr Telefon: 92 99-14 [email protected] • Förster/Bauhofleiter: Telefax: 14 01 • Rechnungsamt: Heinrich Uhl, Huberhofstr. 26 Telefon: 233 Nicolas Isenmann Telefon: 92 99-15 [email protected] Handy: 01 70/5 23 88 60 [email protected] • Hausmeister, Friedhof: • Steueramt: Martin Boschert Telefon: 01 70/5 33 87 11 Ulrich Schütze Telefon: 92 99-10 • Wald: [email protected] Martin Furtwengler Telefon: 01 60/94 14 13 85 • Kasse: • Bademeister, Bauhof: Sabine Boschert Telefon: 92 99-11 Tobias Repple Telefon: 4 38 [email protected] • Wassermeister/Abwasser, Bauhof: • Hauptamt/Bauamt: Michael Kimmig Telefon: 01 75/8 47 52 49 Johannes Braun Telefon: 92 99-23 • Gärtner: [email protected] Wolfgang Szanto Telefon: 01 60/93 74 90 74 Ulrich Schütze Telefon: 92 99-17 [email protected] KATH. KINDERGARTEN ST. ULRICH • Hauptamt/Friedhofsverwaltung/Ordnungsamt E-Mail: [email protected] Telefon: 2 55 Bianca Repple Ansprechpartner: Frau Andrea Neumaier [email protected] Telefon: 92 99-17 (Montag-/Mittwochvormittag/Donnerstagnachmittag) SCHORNSTEINFEGERMEISTER • • Standesamt/Grundbucheinsichtstelle: Harald Riehle Tel.: 07223/808188 Brigitta Braun Telefon: 92 99-16 Dr.-Burkhard-Straße 4, 77833 Ottersweier Fax: 07223/9539230 [email protected] GRUNDBUCHANGELEGENHEITEN [email protected] • Amtsgericht Grundbuchamt, Rathausplatz 4, Tel. 07841/67-33-40277855 SPRECHTAG FÜR BAUHERREN UND PLANER Achern, Email: [email protected] www.amtsgericht-achern.de Baurechtsbehörde Jeden Mittwoch nach telefonischer Voranmeldung Tel.: 0 78 35/63 69-54 (Baurechtsamt, e-Mail: [email protected]) Not ru f n u m mer b ei Zwi s chen fällen m i t Bewoh n ern d es in Zell am Harmersbach im Gebäude Alte Kanzlei, 1. OG, St. Ge org-P f legehei m s: Te l. 0 7 8 3 8 / 9 5 5 7 7 8 -2 3 2 Zimmer 6, nach besonderer Vereinbarung auch an anderen Tagen ode r 0 7 8 3 8 / 9 5 5 7 7 8 -2 3 0

19 NORDRACH · Freitag, 27. Mai 2016

Was Nordrach Wann VERANSTALTUNGS-- – untere Flurbereinigungsbehörde – PROGRAMM Wo? vom 27.05.2016 – 5.06.2016 Öffentliche Bekanntmachung Zusammenlegung -Reichenbach Hinweise für Kur- und Feriengäste sowie: Einheimische • Freitag, 27.05.2016: Bekanntgabe des Zusammenlegungs- Um 20.00 Uhr Konzert mit dem »Ural Kosaken Chor« Erinnerung planes und Ladung zum Anhörungs- an das alte Russland… eine musikalische Reise in das letzte Jahr- termin nach § 59 Abs. 2 FlurbG hundert. Eintritt: Vorverkauf: 19 € (Touristen-Info Nordrach) Abend - kasse: 23 €. vom 09.05.2016 • Samstag, 28.05.2016: Das Landratsamt Ortenaukreis – untere Flurbereinigungs- Geführte Wanderung – Treffpunkt: 13.00 Uhr am Rathaus. behörde – gibt hiermit den Zusammenlegungsplan be- Sommerfest des SKC – ab 18.00 Uhr, beste Unterhaltung mit Allein- kannt. Dieser fasst die Ergebnisse des Zusammenlegungs- unterhalter Klaus. Mit Barbetrieb. Für das leibliche Wohl wird an bei- verfahrens Gengenbach-Reichenbach zusammen. Er ent- den Tagen bestens gesorgt. hält die neuen gemeinschaftlichen und öffentlichen Anla- • Sonntag, 29.05.2016: gen, weist die alten Grundstucke und Berechtigungen, so- Um 8.30 Uhr Nordrach feiert Fronleichnam. Festgottesdienst in wie die Abfindungen hierzu nach und regelt alle damit zu- der Pfarrkirche St. Ulrich. sammenhängenden Rechtsverhältnisse. Der Zusammenle- Anschließend Prozession unter Mitwirkung der örtlichen Vereine. gungsplan umfasst neben einem textlichen Teil auch Kar- Bewundern Sie die herrlichen Blumenteppiche. ten und Verzeichnisse. Sommerfest des SKC – ab 11.30 Uhr Frühschoppenkonzert. Auslegung: Bewirtung mit Mittagessen (frische Hähnchen vom Grill), Kaffee und Der Zusammenlegungsplan liegt zur Einsichtnahme fur die Kuchen. Beteiligten vom 06.06.2016 bis 22.06.2016 beim Landrats- • Montag, 30.05.2016: amt Ortenaukreis – untere Flurbereinigungsbehörde –, Um 10.00 Uhr Dorfrundgang einschließlich Gästebegrüßung. Badstr. 20 a, 77652 während der Dienstzeit Treffpunkt vor der Kirche. Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und Don- Puppenmuseum von 11.30 – 12.30 Uhr geöffnet. nerstag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 208 aus. * Geführte Wanderung zum Bergbauernhof »Haas« – Treffpunkt: Diese Bekanntmachung und die Zusammenlegungskarten 12.45 Uhr am Rathaus. Lassen Sie sich in der schönen Bauernstube können zusätzlich auf der Internetseite des Landesamts fur mit frischem „Apfelstrudel“ oder Speckbroten verwöhnen, und ge- Geoinformation und Landentwicklung im o.g. Verfahren nießen Sie die beliebten Frucht- und Beerenliköre sowie die selbst- (www.lgl-bw.de/1818) eingesehen werden. gebrannten Schnäpse. Erläuterung: Romantischer Abendspaziergang – Treffpunkt: 18.30 Uhr bei der Zur Erläuterung des Zusammenlegungsplans und der neu- Hansjakob-Halle. en Feldeinteilung – auf Wunsch an Ort und Stelle – wird ein • Dienstag, 31.05.2016: Beauftragter des Landratsamts – untere Flurbereinigungs- Geführte Wanderung – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus. behörde – am Donnerstag, den 02.06.2016 während der • Mittwoch, 01.06.2016_ Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis Geführte Wanderung – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus. 18.00 Uhr in der Ortsverwaltung Reichenbach, Probelokal Um 13.30 Uhr Schwarzwälder Kirschtortenseminar im Hotel anwesend sein. Nur in dieser Zeit können die Verzeichnisse Morada. Bäckermeister Siegfried Erdrich zeigt, wie eine original mit personenbezogenen Daten eingesehen werden. »Schwarzwälder Kirschtorte« hergestellt wird. Anhörungstermin: Um 19.00 Uhr Besichtigung und Vorführung der Maile-Gießler- Der Termin zur Anhörung der Beteiligten nach § 59 Abs. 2 Mühle. Unkostenbeitrag: 2,--€. des Flurbereinigungsgesetzes in der Fassung vom • Donnerstag, 02.06.2016: 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) – FlurbG - findet statt am: Geführte Sagenwanderung – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus. Donnerstag, den 23.06.2016 • Freitag, 03.06.2016: von 09.00 bis 11.00 Uhr in der Ortsverwaltung Geführte Wanderung – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus. in Reichenbach, Probelokal. Um 19.30 Uhr Kurkonzert mit der Nordracher Trachtenkapelle im Freibad Nordrach. Zu diesem Termin werden Sie hiermit eingeladen. • Samstag, 04.06.2016: Sie können Widerspruch gegen den Inhalt des Zusammen- Geführte Erlebniswanderung zum Heidenbühlhof – Treffpunkt: legungsplans zur Vermeidung des Ausschlusses nur im An- 13.00 Uhr am Rathaus. Unsere landwirtschaftliche Brennmeisterin hörungstermin vorbringen. und Edelbrandsommeliere führt Sie in die Geheimnisse der Brenne- Falls Sie keinen Widerspruch erheben wollen, brauchen Sie rei ein. Genießen Sie zartschmelzende Pralinen, aromatische Brän- am Anhörungstermin nicht teilzunehmen. de/Liköre und andere kulinarische Köstlichkeiten. Programmweinprobe quer durch Baden-Württembergs Anbau- gez. Jäger gebiete um 19 Uhr bei und mit Dr. Ansgar Horsthemke, Nordrach (Ersatztermin, Sa. 2. Juli). Näheres unter den Vereinsnachrichten. Auf den Aushang an der Bekanntmachungstafel vor dem Rathaus Zu den angebotenen Veranstaltungen laden wir alle Kur- und Fe- von Freitag, 27. Mai, bis einschl. Freitag, 3. Juni, wird hingewiesen. riengäste sowie die einheimische Bevölkerung recht herzlich ein.

20 NORDRACH · Freitag, 27. Mai 2016

Wir haben für Sie geöffnet: • Touristen-Info: VEREINSNACHRICHTEN Mo. bis Fr.: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr u. 14.30 Uhr – 16.30 Uhr Kostenloser Internetzugang für alle Gäste während der Nordrach Öffnungszeiten. • Puppen- und Spielzeugmuseum: Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag sowie an allen Feiertagen von 14 – 17 Uhr ASV Nordrach Für Gruppen ab 10 erwachsenen Personen nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten über Tel. 07838/1225 oder Touristen-Info, Fußballcamp beim ASV! Tel. 07838/9299-21. Auch in diesem Jahr kommt wieder die Fußball- schule von Bernd Hobsch zum ASV Nordrach. Ausstellung »Modelle rund um den Rummelplatz« Vom 28.07.16 – 30.07.16 findet für alle fußballbegeisterten im Puppen- und Spielzeugmuseum Nordrach. Jungs & Mädels im Alter von 5 – 15 Jahren das Fußballcamp statt. In den 3 Trainingstagen wird ein abwechslungsreiches • Mini-Golf im Kurpark: Montag – Freitag ab 15 Uhr, auch an Training geboten. Das Trainerteam setzt sich aus erfahrenen und qualifizierten Fußballtrainern bzw. Fußballlehrern zusam- Sonn- u. Feiertagen. Tel. 1335. Samstag: Ruhetag. men. Viele Kinder sind bereits für das Camp angemeldet. • Bücherei im Pfarrheim St. Marien: Anmeldung und weitere Infos unter: www.profi-soccer-team.de. Öffnungszeiten: Dienstag, 16.00 – 17.30 Uhr und Sonntag, 10.30 –11.30 Uhr. Ausleihe kostenlos! ASV-Jugend AKTUELL Freitag, 27.05. C-Juniorinnen Gaststätten, Cafés, Pensionen u. Vesperstuben 17.30 Uhr ASV Nordrach - VfR Zusenhofen Gaststätten: Ruhetage: Telefon: B-Junioren • Gasthaus »Stube« Donnerstag 07838/202 19.00 Uhr SG Kuhbach-Reichenbach2 - ASV Nordrach (Öffnungszeit: Mo. – Fr.: 11 – 21.30 Uhr, Dienstag, 31.05. von 14 – 17 Uhr geschlossen, Sa. – So.: 9 – 24 Uhr) D-Junioren • Gasthof-Pension 18.00 Uhr SG Unterharmersbach2 - SG »Moosbach« Mo. – Di. 07838/9552-0 Mittwoch, 1.06. (Öffnungszeit: Mi. – Fr:. 12 – 14 Uhr, 17 – 22 Uhr Uhr E-Junioren Sa. + So.: ab 12 Uhr durchgehend bis 22 Uhr geöffnet) 18.00 Uhr ASV Nordrach - FC • Gaststätte, Bundeskegelbahn VORSCHAU »Kegelstüble« Sonntag 07838/511 • Restaurant, Samstag, 4.06. »Krummholz-Stub« Dienstag 07838/721 D-Junioren (Öffnungszeit: Mi. – Mo.: ab 19 Uhr) 10.30 Uhr SV Hausach - SG Unterharmersbach2 C-Juniorinnen • Kiosk »Mini-Golf« 12.30 Uhr SC Lahr - ASV Nordrach im Kurpark Samstag 07838/1335 • »ASV-Clubheim« Freitag, 10.06. E-Junioren am Sportplatz Mo. – Do. 07838/430 od. 17.00 Uhr DJK Welschensteinach - ASV Nordrach 07838/96820 C-Juniorinnen (Mo. bis Do. Öffnung nach Absprache möglich! 17.30 Uhr ASV Nordrach - SG Friesenheim Fr. ab 19.30 Uhr, Sa. ab 15 Uhr & So. ab 10 Uhr geöffnet) B-Junioren • Trinkstube 07838/345 19.00 Uhr SV Steinach - ASV Nordrach (Auf Wunsch kann nach Absprache geöffnet werden) Samstag, 11.06. Café: Ruhetage: Telefon: D-Junioren • Café »Vital« in der Rehaklinik 11.00 Uhr SG Unterharmersbach2 - SV Klausenbach Kein Ruhetag 07838/82220 • Café »Wiwa« in der Kein Ruhetag 07838/216 oder Kameradschaft ehem. Winkelwaldklinik 0160/91815913 • Café-Bäckerei »Erdrich« Donnerstag 07838/216 Soldaten Nordrach e.V. (Öffnungszeit: Mo. – Sa.: 9 – 22 Uhr, Fr. – So.: 13 – 22 Uhr. Stammtisch am 29. Mai Vesperstuben: Ruhetage: Telefon: Sonntag, 29.05.2016, ab 10.30 Uhr Stammtisch beim Sommer- • Vesperstube fest SKC Nordrach im Kurpark. »Bächlehof« Kein Ruhetag 07838/354 • »Straußenwirtschaft – Heidenbühl-Hof«, Deutscher Alpenverein Sektion Heidenbühl (Geöffnet ab Samstag, 14.05., bis Sonntag, 7.08.2016) 07838/663 Offenburg – Ortsgruppe Nordrach • Vesperstube »Mühlenstüble« Dienstag (Öffnungszeit: 07838/955863 Seniorenwanderung ansonsten täglich ab 13 Uhr geöffnet) od. 07838/356 Die nächste Seniorenwanderung der Al- • Naturfreundehaus »Kornebene« penvereins Ortsgruppe Nordrach findet am Mittwoch, 1. Juni 2016, statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr Mo. – Do. 07838/770 beim Parkplatz hinter dem Schwarzen Adler in Zell-Unterhar- (Öffnungszeit: Fr. – So. sowie an Feiertagen mersbach. Von hier aus Rundwanderung obere Bur – Richtung und in den Schulferien geöffnet) Eck – Gustavhütte – Eisenwand – Heugrabeneck – obere Bus, wo • »Vogt auf Mühlstein«, Mo. u. Di. auch der Abschluss stattfindet. Weitere Infos bei Konrad (Öffnungszeit: Mi. – So. ab 11 Uhr) 07838/9559410 Schwab, Tel. 07838 330. 21 NORDRACH · Freitag, 27. Mai 2016

SKC Nordrach IHRE IDEALEN WERBETRÄGER FÜR Am 28. und 29. Mai: Sommer- fest der Sportkegler im Kurpark ddiiee ggaannzzee RReeggiioonn Der Sportkegelclub Nordrach feiert am 28. und 29. Mai 2016 sein traditionelles Sommerfest im Kurpark in Nordrach und • Montag, Mittwoch, Freitag: lädt hierzu alle Einheimischen sowie Kur- und Feriengäste recht herzlich ein. Am Samstag, 28. Mai 2016, ab 18.00 Uhr Tanz und Stimmung mit Alleinunterhalter Klaus. Am Sonntag, 29. Mai 2016, ab 11.00 Uhr Frühschoppenkonzert mit der 11 Trachtenkapelle Nordrach. Ab 11.00 Uhr Bewirtung mit IHRE HEIMATZEITUNG Mittag essen (frische Hähnchen vom Grill u.v.m.), nachmittags für das Harmersbach-, Nordrach und mittlere Kinzigtal Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist somit an beiden Tagen bestens gesorgt. Auf zahlreiche Besucher freut sich der SKC Nordrach. • Jeden Freitag: Gemeinsames Bildungswerk Nordrach 22 Veranstaltung für Weinliebhaber Amtsblatt für Zell a. H., Biberach, Nordrach, und Hämme-Fans Das Bildungswerk Nordrach veran- • Monatlich ab April: staltet am Samstag, 4. Juni 2016, um 19 Uhr eine fröhliche Pro- grammweinprobe quer durch Ba- Freizeitpost Das Freizeitprogramm für Feriengäste und den-Württembergs Anbaugebiete 33 für Weinliebhaber und Hämme-Fans. Einheimische Heimat« Stück starkes »Ein Die Weine werden vorgestellt von Dr. Ansgar Horsthemke, ei- nem exzellenten Weinkenner. Die Weinprobe umfasst zu Be- 77736 Zell am Harmersbach · Pfarrhofgraben 2 ginn einen Sekt und danach 3 Weinfolgen, in denen jeweils ein Telefon: 07835/215 · Fax: 07835/70 47 badischer einem württembergischen Wein gegenübergestellt wird, und endet mit einem Dessertwein. Es werden also e-Mail: [email protected] 5 Durchgänge/8 Sorten angeboten. Dazu gibt es von der Haus- frau hergestelltes Holzofenbrot mit schmackhaften Brotaufstri- chen. Der unter »De Hämme« bekannte Kuhbacher Peter Dold

wird die Weinprobe musikalisch und gewürzt mit seinen Mund artgeschichten und Mundartkommentaren begleiten. Wo wollen Sie wie wenden, und drehen Sie können Das »De Hämme« hinkommt, isch s’Lache d’bescht Medizin. Die Veranstaltung findet im Freien bei Dr. Ansgar Horsthem- ke, Stollenberg 15, in Nordrach statt, bei unbeständigem Wet- ter im Pfarrheim. Wir helfen! Anmeldungen sollten baldmöglichst erfolgen, da die Teil- nehmerzahl begrenzt ist. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 18 Euro und sind nach erfolgter Anmeldung zu bezahlen. Bil- DRK-Service-Telefon: 01805-41 40 04, 12 Cent/min dungswerk Nordrach IBAN: DE 41 6645 1548 0003 0007 26. Anmeldungen bitte bei Esther Echtle Tel 07838/955913. Schwarzwaldverein Nordrach Fahrradtour am 5. Juni Am Sonntag, 5. Juni, wird zu einer Fahrradtour (mit Helm) zum Waldsee nach Haslach (Rich- tung Mühlenbach) eingeladen. Wir radeln ge- mütlich die ca. 40 km über Biberach nach Has- lach und über Bollenbach zurück. In der Gast- stätte am Waldsee ist Gelegenheit zur Einkehr Eines für alle … oder zum Minigolf spielen. Rückfahrt nach Absprache. Treff- punkt ist nicht wie im Wanderplan angegeben, sondern erst um 13 Uhr auf dem Kirchplatz. Die Führung liegt bei Brunhil- de Sternberg (Tel. 955199) u. Christa Späth (Tel. 472). Zu die- ser schönen Tour sind Jung und Alt herzlich eingeladen. Beachten Sie auch die amtlichen Sozialverband VdK informiert: Barrierefreiheit: Großer VdK-Aktionstag am Mitteilungen in diesem Verkündblatt 18. Juni in Stuttgart – Letzte Plätze sichern! unter den »Gemeinsamen Weitere Informationen zu diesem Thema le- Bekannt machungen« ab Seite 28! sen Sie unter den Vereinsmitteilungen der Gemeinde Oberharmersbach in diesem Amtsblatt auf Seite 27.

22