von 10. Februar - 23. Februar 2021 | Ausgabe 3 FEDERSEE Journal Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt sowie der Gemeinden , Dürnau, Kanzach

Seite 3 Mitteilungen Auch Bad Buchaus Antrag auf ‚Stadtsanierung aus Kernstadt IV‘ wurde in das Sanierungsprogramm Bad Buchau des Landes aufgenommen.

Seite 4 Vereine Bei der coronabedingten Sofafasnet können und sonstige es sich die Maskenträger nun zu Hause beim Institutionen Angucken der Onlinevideos gemütlich machen.

Heute: Hier erhalten Sie unter anderem alle Informationen rund um das Gästeprogramm und eine Übersicht Gästejournal der kommenden Veranstaltungen in Bad Buchau. 10. Februar - 23. Februar 2021 Federsee Journal 2

SERVICESEITE

ÖFFNUNGSZEITEN DER Hebammenpraxis Claudia Haller ÄRZTE ÖFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN Tel. 07582 2578 Hebamme Nicola Rädle Dr. med. Wolfgang Hepp, Facharzt für

Rathaus Bad Buchau Tel. 07582 926780 Allgemeinmedizin und Badearzt, Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau, Hofgartenstraße Tel. 07582 8080, Fax 07582 80840 Familienpflege von cura familia 4, Telefon 07582 91155 Mo. - Do. 8 -12 Uhr, Mi. 14 - 18 Uhr Frau Kraft, Kanzach, Tel. 0151 72680599, Fr. 8 - 12:30 Uhr Tel. kostenlos 0800 9791-119 Rita Hepp, Frauenärztin, Tourist-Information Pflegestützpunkt Hofgartenstraße 4, Tel. 07582 1344 Tel. 07351 52-7613 oder 7639 oder 7647 Im „Haus des Gastes“, Marktplatz 6, 88422 Gemeinschaftspraxis Lipke & Diemer Bad Buchau, Tel. 07582 93360 Dr. Werner Lipke, Facharzt für Mo. - Fr. 9 - 12:30 Uhr WICHTIGE TELEFONNUMMERN Allgemeinmedizin, Badearzt 14:00 - 17:00 Uhr Rettungsdienst - Notarzt 112 Angelika & Wolfgang Lipke, Wochenmarkt Feuerwehr 112 Fachärzte für Allgemeinmedizin dienstags von 8 - 12 Uhr Polizei 110 Dr. David Diemer, Facharzt für Innere Adelindis-Therme Poilzei Riedlingen 07371 9380 Medizin, Am Kurpark 2, Tel. 07582 9326-0 Thermenweg 2, 88422 Bad Buchau, Bauhof/Wasserversorgung Tel. 07582 8001395, Fax 07582 8001666 Vivion Koppatsch, Fachärztin für Innere Bad Buchau 07582 91821 Medizin, hausärztliche Versorgung, NABU-Naturschutzzentrum Federsee nicht eilige Notfallmedizin, Palliativmedizin, Federseeweg 6, 88422 Bad Buchau, Krankentransporte 07351 19222 Hofgartenstraße 9, Telefon 07582 721 Tel. 07582 1566 Federseemuseum Taxi am Federsee 07582 9399974 Christine Schneider, Fachärztin für August-Gröber-Platz 2, (Kranken-, Stadt-, 0170 8883922 Allgemeinmedizin, Badeärztin, 88422 Bad Buchau, Tel. 07582 8350 Fernfahrten, Rollstuhlbeförderung) Naturheilverfahren, Chirotherapie, Physikalische Medizin, Öffentliche Bücherei TAXI A. Bleaß 0162 5605778 Schussenrieder Straße 57, im evang. Gemeindehaus, Karlstr. 24 (Stadt- und Fernfahrten, Kranken- und Telefon 07582 926565 Mo. - Fr. 9:30 - 16:30 Uhr (Selbstbedienung) Arztfahrten alle Kassen 07582 9323774 Ansichtssache Ärztlicher Notruf: Tel. 116 117 Mo., Di. und Do. ab 18 Uhr, „Einkaufen für einen guten Zweck“ in der UMWELTECKE Schussenrieder Str. 27 Mi. ab 13 Uhr, Fr. ab 16 Uhr Am Wochenende und an Feiertagen rund Di. - Sa. 10 - 12:30 Uhr Aktuelle Abfuhrtermine Di + Fr. 14 - 17.30 Uhr um die Uhr Papierabfuhr - blaue Tonne: Postfiliale – ARAL-Tankstelle Schmid Zahnärzte in Bad Buchau: Riedlinger Straße 67, 88422 Bad Buchau Montag, 15. Februar, Montag, 15. März Dr. Ralph Neher, Oralchirurgie, Mo. - Fr. 7 – 18 Uhr, Sa. 8 – 12 Uhr Gelber Sack - blaue Tonne: Marktplatz 15, Telefon 07582 93170 Dienstag, 16. Februar, Dienstag, 16. März I. und P. Welker, Adelindisstraße 1, ANGEBOTENE HILFSDIENSTE Müllabfuhr - schwarze Tonne: Telefon 07582 758 Ambulanter Pflegedienst/Rundumpflege Mi. 17.02., 03.03. Zahnärztlicher Notdienst: zu Hause Problemstoffsammlung 0180 5911650 Tel. 07583 946936 oder 01718989439 Samstag, 27. Februar Hospizgruppe Oggelshauser Str., Sportplatz -Federsee Bittelwiesen IMPRESSUM Tel. 0174 4074383 9 - 14 Uhr Sozialstation Riedlingen Öffnungszeiten Recyclingzentrum: Herausgeber: (ambulante Alten- und Krankenpflege) Di. - Do., 15 - 17 Uhr, Fr., 15 - 18 Uhr Bürgermeister der Gemeinden Tel. 07371 932020 Sa., 10 - 16 Uhr Allmannsweiler, Dürnau, Kanzach und der Gesprächskreis & Kontaktstellen pfle- Stadt Bad Buchau. gender Angehöriger APOTHEKENNOTDIENSTE Druck und Verlag: Tel. 07351 5005-30 Druck + Verlag Wagner Gmbh & Co. KG Praxis für Psychotherapie und Verkehr- Sonntag, 14. Februar Max-Planck-Straße 14, spsychologie Kanzach - Apotheke, Dürmentingen 70806 Kornwestheim Dipl.-Psychologin K. Hoerner-Maier, Tel. Tel. 07371 129333 Telefon 07154 8222-0, Fax 07154 8222-10. 07582 91019 Sonntag, 21. Februar Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachbarschaftshilfe Rathaus Apotheke, Bad Schussenried alle sonstigen Verlautbarungen und Frau Heidi Steiner, Tel. 07582 9343047 Tel. 07583 505 Mitteilungen: Haus Regenta / Essen auf Rädern Bürgermeister Diesch, Marktplatz 2, Bad Schussenried, Tel. 07583 4050 Sonntag, 28. Februar 88422 Bad Buchau oder sein Vertreter im Amt. Marien Apotheke, Ertingen Pflegeheim „Marienheim“ Altenheimat Tel. 07371 6225 Redaktion: Eichenau GmbH Stadt Bad Buchau am Federsee, Tel. 07582 932076-0 Sonntag, 7. März Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau, E-Mail: [email protected], Haus mit Herz Apotheke a. Marktplatz, Riedlingen Telefon 07582 808-0, Fax 07582 808-40. Tagesbetreuung für Senioren Tel. 07371 93510 Michael Wissussek, Tel. 07582 9328437 Verantwortlich für „Was sonst noch Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bad interessiert“ und den Anzeigenteil: Buchau-Federsee Tobias Pearman, 70806 Kornwestheim. Hr. Beck, Tel. 07582 8416 E-Mail: [email protected] Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preis- liste. 10. Februar - 23. Februar 2021 Federsee Journal 3

MITTEILUNGEN Zweckverband für Wasserversorgung AUS BAD BUCHAU „Federseegruppe“ Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung Bürgermeister: Peter Diesch am Donnerstag, 18.02.2021 um 18.00 Uhr im Rathaus Sprechzeiten: Mo.-Do 08.00-12.00Uhr und in Bad Buchau Fr. bis 12.30 Uhr Tagesordnung Mi. 14.00 - 18.00 Uhr 1. Protokollbekanntgabe Tel.- Nummer: 0 75 82 / 808 - 0 2. Aktualisierung der Wasseraufbereitungsanlage a) Sachstandsbericht www.bad-buchau.de b) Planung und Ausführung 3. Trennung der Behälterkammern mit Belüftung und An- Aus dem Gemeinderat passung der Hydraulik a) Sachstandsbericht b) Planung und Ausführung Termine zur Gemeinderatssitzung 4. Bericht der technischen Führungskraft Dienstag, 16. Februar, 5. Wirtschaftsplan 2021 Dienstag, 23. Februar 6. Verschiedenes Tagesordnung und Sitzungsbeginn entnehmen Sie bitte kurz- fristig der Tagespresse, den Anschlagstafeln oder unserer Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Homepage: www.bad-buchau.de Verbandsvorsitzender: Diesch

Die Stadtverwaltung informiert Stadtsanierung ‚Kernstadt IV‘ genehmigt Wie bereits der Schwäbischen Zeitung am 3. Februar 2021 Stadt Bad Buchau zu entnehmen war, wurde auch für Bad Buchau der Antrag ‚Stadtsanierung Kernstadt IV‘ in das Sanierungsprogramm StadtWahlkreis Bad 66 Buchau des Landes aufgenommen. Gleichzeitig wurde als vorläu- Wahlkreis 66 Biberach figes Budget 800.000 Euro genehmigt. Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Öffentliche Bekanntmachung über das Hintergrund des Antrags ist eine Konzeption zur Wohnraum- Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl Recht auf Einsicht in das Wählerver- schaffung durch Umnutzung und Nachverdichtung, barriere- zeichnisam 14. März 20 und21 die Erteilung von Wahl- freie Umgestaltung und Aufwertung des öffentlichen Raums, scheinenDie Wählerverzeichnisse für fürdie die WahlbezirkeLandtagswahl der Stadt Bad Buchau am werden in der Zeit vomprivate Modernisierungen sowie Erhalt von Grünstrukturen. 14.Montag März, 22. Februar 2021 bis Freitag, 26. Februar 2021 während der allgemeinen ÖffnungszeitenAls in Gebietskulisseder ist der Bereich zwischen der Poststraße Stadtverwaltung Bad Buchau, Bürgerbüro, Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau, für Wahlberechtigteüber die zur Inselstraße bis hin zur Gartenstraße festgelegt. Damit DieEinsichtnahme Wählerverzeichnisse bereitgehalten. für die Wahlbezirke der Stadt Bad BuchauWahlberechtigte, werden die in indas der Wählerverzeichnis Zeit vom Montag, eingetragen 22. sind, Februarerhalten bis bis spätestens können in diesem Bereich Sanierungsprojekte bezuschusst Freitag,21. Februar 26. 2021 Februar eine Wahlbenachrichtigung. 2021 während der allgemeinen Öff- und steuerliche Vorteile für Investoren beantragt und gewährt nungszeitenWer keine Wahlbenachrichtigung in der Stadtverwaltung erhalten hat, aber Bad glaubt Buchau, wahlberecht Bürgerigt zu sein,- muss währendwerden. der Über die damit verbundenen Möglichkeiten werden büro,o. g. Einsichtsfrist, Marktplatz spätestens 2, 88422 am 26 Bad. Februar Buchau, 2021 bis für 12.30 Wahlberechtigte Uhr bei der Stadtverwaltung wir Bad zu gegebener Zeit berichten und die betroffenen Eigen- zurBuchau, Einsichtnahme Bürgerbüro, Marktplatz bereitgehalten. 2, 88422 Bad Buchau Einspruch gegen das Wählerverzeichnistümer informieren. einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetra- Stadtverwaltung, Bürgermeister und auch der Gemeinderat Die näheren Einzelheiten, auch zur Erteilung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen,der sind ausStadt Bad Buchau sind sehr erfreut über die Aufnahme genden Anschlägen sind, erhalten an den Bekanntmachungstafeln bis spätestens 21.ersichtlich. Februar 2021 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung in das Subventionsprogramm. Auch der CDU-Landtagsab- geordnete Thomas Dörflinger, der sich in Stuttgart für den erhaltenBad Buchau, hat, den 05.02.2021 aber glaubt wahlberechtigt zu sein, muss während der o. g. Einsichtsfrist, spätestens am 26. Februar Antrag stark gemacht hat sagte erfreut „Ich freue mich rie- 2021Stadtverwaltung bis 12.30 Bad BuchauUhr bei: der Stadtverwaltung Bad Buchau, sig mit Ihnen, dass Ihr Erneuerungsgebiet in die diesjährige Bürgerbüro,gez. Diesch, Bürgermeister Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau Einspruch Städtebauförderung aufgenommen wurde. Mehr Wohnraum, gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Ge- eine noch attraktivere, lebendige Innenstadt sowie mehr Le- fahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. bensqualität - mit den Fördermitteln können diese wichtigen Die näheren Einzelheiten, auch zur Erteilung von Wahlschei- Vorhaben nun bei Ihnen vor Ort angegangen werden. Gerne nen und Briefwahlunterlagen, sind aus den Anschlägen an unterstütze ich weiterhin Ihre Kommune bei anstehenden Ent- den Bekanntmachungstafeln ersichtlich. wicklungsprojekten“. Bad Buchau, den 05.02.2021 Schulen Stadtverwaltung Bad Buchau: gez. Diesch, Bürgermeister

Städtische Musikschule

Wenn die Klavierstunde zum Fasnetsball „Die Welt lebt von Menschen, wird Mit dieser tollen Idee überraschte uns der die mehr tun als ihre Pflicht!“ talentierte und aufstrebende Klavierschü- Schauspieler Ewald Balser ler Jonathan (7 Jahre) aus der Klavierklas- se von Martina Wolf. Er wollte eine Un- terrichtsstunde im Fasnetskostüm und seine Lehrerin machte spontan mit. Schön zu sehen, dass es trotz des Lock- Setzen Sie auf Solidarität! downs solch tolle Momente im Unterricht gibt.

C:\Users\Tews\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.Outlook\26S7K9DE\Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 14. März 2021.docx 10. Februar - 23. Februar 2021 Federsee Journal 4

Wir als Musikschule sind sehr froh, dass wir etwas Licht in mich auf Sie. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme den tristen Alltag bringen können. Es macht einfach Spaß zu Sportbekleidung, Turnschuhe, Handtuch und Getränk. Ko- sehen, mit welcher Freude unsere Schülerinnen und Schüler pierkosten von 1,50 € werden im Kurs abgerechnet. am Instrumentalunterricht teilnehmen. Do, 29.4.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 5 Abende, 6,7 UE Leider verlängert sich auch für uns der Lockdown bis ein- 88361 Altshausen, Herzog-Albrecht-Allee 11, Kinderhaus S. schließlich 14.02.! Danach sind in Bad Buchau bis zum 19.02. Ulrika, Gymnastikraum, 34,70 € bewegliche Ferientage. Wir hoffen sehr, dass es ab dem 22.02. wieder mit Präsenzunterricht losgehen kann. Wir Lehrkräfte Instrumente kennenlernen im Musikhaus von 6 - 18 Jahren vermissen das direkte Miteinander - face to face – sehr! In 211-20806J Anna-Maria Sigmund dieser Woche starten wir auf unserer Facebook - Seite eine Gemeinsam wollen wir mit Spaß schöne einfache Klänge aus kleines digitales Instrumentenkarussell. Schaut doch mal vor- verschiedenen Instrumenten zaubern und spielerisch das Mu- bei und liked unsere Seite. sikhaus und seine Möglichkeiten erkunden. Vorkenntnisse sind Die Verwaltung arbeitet wie gewohnt weiter. Bei Fragen rund nicht erforderlich - jeder Teilnehmer ist herzlich willkommen! um die Musikschule einfach melden. Per Mail (musikschu- Do, 29.7.2021, 10:30 - 11:30 Uhr, 1,3 UE [email protected]) oder per Telefon (07582-9329396; 0175- 88371 Ebersbach, Langenweg 11, Musikhaus, 6,90 € 9622981). Neues aus der VHS Oberschwaben: Progymnasium Bad Buchau Aktuelle Situation und freie Plätze in Online-Kursen Online-Informationsveranstaltung für Der aktuelle Lockdown, der bis zum 15.02.2021 terminiert ist, bedingt auch die Schließung der vhs Oberschwaben. Grundschüler und ihre Eltern Da noch nicht absehbar ist, welche Entscheidungen für die Zeit Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, danach von der Landesregierung getroffen werden, können in den kommenden Wochen steht die Entscheidung ins Haus, wir auch noch keine Aussage über die nach diesem Datum welche weiterführende Schule im neuen Schuljahr besucht geplanten Präsenzkurse machen. Aktuelle Informationen be- werden soll. Aufgrund der aktuellen Lage (Covid19) können kommen Sie immer auf unserer Homepage. Einige Angebote wir leider nicht - wie in den vergangenen Jahren – einen Abend haben wir zu Online-Kursen umgewandelt. der offenen Tür am Progymnasium Bad Buchau anbieten. Hier gibt es noch freie Plätze: Dennoch wollen wir versuchen, Ihnen unsere Schule etwas Online-Kurse Excelkurs für den Hausgebrauch (Programm: näherzubringen, indem wir sie in einer kurzen Online-Veran- MS Teams) staltung vorstellen. 211-50117 Brigitte Schneider Daher lädt das Progymnasium am Dienstag, 23.02.2021, um Excel ist nicht nur etwas für Profis. Lernen Sie in dem Kurs 17.00 Uhr zu einem Online-Informationsvortrag (ca. 20 Mi- Grundlagen im Umgang mit der Tabellenkalkulation Excel nuten) mit anschließender Fragerunde ein. Den Vortrag sehen und wichtige Grundfunktionen kennen. Diese können auch Sie auf unserer Homepage: http://pgbb.de im Privatgebrauch hilfreich sein. Anwendungsbeispiele sind Unser Schulleiter Dr. Hoffmann wird Sie über unsere Schule etwa das Anlegen von Adressdatenbanken, das Überwachen informieren und unsere Elternbeiratsvorsitzende Frau Mar- des Strom- und Wasserverbrauches im Haushalt oder des quardt wird ebenfalls ein paar Worte an Sie richten. Im An- Benzinverbrauchs Ihres PKWs, das Erstellen von Arbeitszeit- schluss besteht die Möglichkeit, in einer Fragerunde all das nachweisen, die Verwaltung der Ein- und Ausgaben und ei- zu beantworten, was Sie über unsere Schule wissen wollen. niges mehr. Die dafür erforderlichen und im Kurs vermittelten Auf unserer Homepage können Sie weiter zahlreiche Informa- Themen im Überblick: Erstellen, bearbeiten und formatieren tionen über unser Schule finden. So finden Sie z.B. auf der von Tabellen; Rechnen mit Rechenoperatoren und Erarbeiten rechten Seite unseren Schulfilm, der viele Facetten des Pro- einfacher Formeln;- Wichtige Funktionen wie beispielsweise gymnasiums aufzeichnet und in dem die Fünftklässler unserer Autosumme und Anzahl; Rechnen mit verschiedenen Be- Schule zu Wort kommen und über ihr erstes Jahr an unserer zugsarten; Besonderheiten beim Rechnen mit Uhrzeiten. Mo, Schule berichten. 22.2.2021, 18:00 - 21:00 Uhr, 4 Abende, 16,0 UE; 126,00 € Zusätzlich werden auch folgende Fragen beantwortet:

Wie sehen die Klassenzimmer bei uns aus? Online-Kurse: Termine, Kontakte und Mails im Griff mit Welche Fächer gibt es? Outlook 2019 (Microsoft 365); (Programm: MS Teams) Wie komme ich am besten an die Schule? Mit dem Bus, Fahr- 211-50135 Brigitte Schneider rad oder zu Fuß? Outlook ist mehr als ein E-Mail-Programm. Mit Outlook kön- Was können euch die Fünfer über die Lehrer am Progymna- nen Sie Ihre Kontakte speichern und diese beispielsweise in sium sagen? Word weiterverwenden. Sie sind in der Lage, Ihre Termine zu Was wird denn am Progymnasium neben dem Unterricht noch verwalten und auf Wunsch mit dem Smartphone zu synchro- alles angeboten? nisieren. Außerdem behandelt der Kurs wichtige Grundlagen Schauen Sie doch einfach mal vorbei – wir würden uns sehr im Umgang mit E-Mails, das Versenden von Anhängen und über Ihren Besuch freuen! das Anlegen von neuen Ordnern und Kalendern sowie unter- Mit freundlichen Grüßen, schiedliche Druckoptionen. Mi, 24.2.2021, 18:00 - 21:00 Uhr, Dr. Matthias Hoffmann Andreas Berdami Stefan Feyen 2 Abende, 8,0 UE; 73,00 € Schulleiter stv. Schulleiter Fachabteilungs - leiter Online-Kurse: Effektives Zeitmanagement für weniger Stress im Alltag (Programm: ZOOM) 211-50702 Anja Harsch Gute Freunde, die sich gerne wieder mit Ihnen treffen wol- VHS Volkshochschule len, aber Ihr Terminkalender ist schon voll? 142 ungelesene E-Mails? Keine Zeit für sich selbst? Gerade in der heutigen, NEU im Programm für Sie schnelllebigen Zeit kämpft fast jeder mit Zeitproblemen. Im Rücken - Aktiv - Bewegen statt schonen Kurs lernen Sie nicht nur erprobte Zeitmanagementmethoden, 211-30233 Kerstin Schote wie etwa die ALPEN-Methode oder das Eisenhower-Prinzip Aktives Bewegen ist unser Anliegen. Dehnen, kräftigen und kennen, sondern können diese auch gleich bei Ihrer Alltagspla- stabilisieren sind genauso Inhalte wie Sensomotorik, Mobili- nung anwenden. Eine Stunde Mittagspause nach Absprache. sation und Entspannungsübungen. Machen Sie mit - Ich freue Sa, 27.2.2021, 09:00 - 16:00 Uhr, 8,0 UE; 57,00 € 10. Februar - 23. Februar 2021 Federsee Journal 5

Die Teilnehmer*innen erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn die Wie es bei der NZ Feuerhexen Tradition ist, ragt nun zur 5. Zugangsdaten per Mail. Es werden entweder die Konferenz- Jahreszeit die „Feuerhexe“ am Narrenbaum in die Höhe. Auch programme ZOOM, Microsoft Teams oder die vhs Cloud ge- wenn in diesem Jahr leider keine Fasnet wie üblich statt fin- nutzt. Sie benötigen zuhause einen PC/Laptop, eine Kamera den kann, versucht die NZ Feuerhexen Bad Buchau e.V. mit und Headset bzw. Mikrophon/Lautsprecher und eine stabile Aktionen wie dieser , „a Bissle Fasnet“ aufleben zu lassen. Internetverbindung. Die Narrenzunft Feuerhexen bedankt sich bei der Gemeinde Das gesamte Programm finden Sie auf unserer Homepage für die Überlassung des Christbaumes, sowie den fleißigen www.vhs.oberschwaben.de auch als Blätterkatalog. Pro- Helfern für die Hilfe. Fasnet 2021 im Herzen ! grammänderungen und Kursverschiebungen sind in der ak- Darauf ein dreifaches Feuer -Hexa tuellen Situation immer möglich, bitte informieren Sie sich vor der Anmeldung auf der Homepage, wo sie Änderungen immer Narrenzunft Moorochs e.V. unter „Aktuelles“ finden. Gerne steht Ihnen das Team der vhs Oberschwaben aber auch telefonisch oder per E-Mail zu den Bad Buchau üblichen Geschäftszeiten zu Verfügung: Tel: 07525 9239340; E- Mail: [email protected] Auch das Funkenfeuer fällt aus Die Funkengemeinschaft der Narrenzunft Moorochs teilt mit, dass auch das Funkenfeu- VEREINE UND er am Funkensonntag dieses Jahr leider ausfallen muss. Die SONSTIGE INSTITUTIONEN Pandemielage und die aktuell geltenden Corona-Vorschriften lassen keine andere Entschei- Bürger für Bürger dung zu. Ob das Funkenfeuer evtl. als Osterfeuer abgehalten werden kann ist zur Zeit noch BürgerCafé völlig offen und wird zu einem - Marktplatz 1 - späteren Zeitpunkt entschieden. Information und Teilhabe: Bürgerinfostelle, Gründung von Freizeit- und Gesprächsgemeinschaften, private Feste und Kaffeerunden, Vorträge und Lesungen, Vereinsabende nach Absprache Sportverein 1848

Bad Buchau e.V.

DRK Bad Buchau Wir sind für Sie da: Die Geschäftsstelle hat am 1. Mittwoch im Monat Altkleiderspenden von 18 - 19 Uhr für Sie geöffnet. Altkleiderspenden können jederzeit hinter dem DRK-Heim Das Büro be ndet sich am Marktplatz 6 am Seiteneingang. in die dafür vorgesehenen Altkleidercontainer abgegeben Bonusheft bitte einwerfen, es wird gestempelt zugesendet. werden. Sie erreichen uns: E-Mail: [email protected] Größere Mengen können nach Rücksprache auch gerne di- Weitere Informationen nden Sie im Internet unter: rekt abgeholt werden. www.svbadbuchau.de, Mobil: 0151 12982935 Bei Fragen und Anregungen: [email protected] oder per Telefon unter 0178 34 92 910. SVB Abteilung Fußball

Narrenzunft Feuerhexen e.V. Neukonzeption Abteilung Fußball ab Bad Buchau 01.03.2021 Liebe Fußballfreunde, A Bissle Fasnet bei der NZ Feuerhexen nachdem bei der letztjährigen Abteilungsversammlung Bad Buchau die Abteilungsleitung mangels Kandidaten nicht neu be- Der Christbaum der Ge- setzt werden konnte, wurden die Geschicke der Abteilung meinde Tiefenbach ver- weiter durch den bisherigen Amtsinhaber Peter Beck mit wandelt sich zum Narren- Unterstützung von Uwe Bohner, Jürgen Dörner und Pe- baum der NZ Feuerhexen. ter Münch geführt. Die fussballose Zeit konnte für intensive Besondere Zeiten erfordern Gespräche über die personelle Nachbesetzung erfolgreich besondere Maßnahmen, genutzt werden. Leider kann aufgrund der aktuellen gesetzli- dachte sich die Gemeinde chen Vorgaben keine Abteilungsversammlung inkl. Neuwahlen Tiefenbach in Kooperation durchgeführt werden. mit der Narrenzunft Feuerhe- In Abstimmung mit der bisherigen Abteilungsleitung wur- xen und so wurde am Sams- de deshalb vereinbart, daß ab 01.03.21 die kommissarische tag 30.01.2021 der diesjähri- Leitung der Abteilung Fußball Christian Contzen und Alexan- ge Narrenbaum der Zunft mal der Seyfried übernehmen, bis eine Präsenzveranstaltung mit etwas anders auf dem Dorf- Neuwahlen stattfinden kann. Vielen Dank an dieser Stelle für platz in Tiefenbach gestellt. das unermüdliche Engagement von Peter Beck und Peter Unter den aktuell gültigen Münch, welche der Abteilung Fußball auch zukünftig helfend Abstands- und Hygienere- bzw. unterstützend zur Verfügung stehen werden. Wir wün- geln wurde in Zusammenar- schen der neuen kommissarischen Leitung viel Erfolg, Spaß beit mit den Gemeindearbeitern (Elisabeth Riedmüller, Georg und Energie, damit die Abteilung Fußball ihr umfangreiches Breichler und Georg Riedmüller, sowie Bürgermeister Helmut Angebot im Jugend- und Aktivenbereich weiterhin erfolgreich Müller) und der Narrenzunft Feuerhexen, der Christbaum in aufrechterhalten kann. einen Narrenbaum umgestaltet. Uwe Bohner und Jürgen Dörner 10. Februar - 23. Februar 2021 Federsee Journal 6 Papiersammlung TO GO am 06.02.2021 Weitere Termine in 2021: Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen kann die Ab- Samstag, 24. April 2021 teilung Fußball die nächste Papiersammlung nicht in ge- Samstag, 10. Juli 2021 wohnter Art und Weise druchführen. Eine Abholung vor Samstag, 18. September 2021 Ort bei Ihnen zu Hause ist leider nach den aktuellen Vor- Samstag, 27. November 2021 schriften nicht zu leisten. Dennoch wird der Sportverein wieder zwei Container aufstel- len. Sie können Ihr Papier oder größere Mengen Kartonagen Verein der Hundefreunde persönlich ab Freitag, den 04.02.21 an der Sammelstelle hinter dem Kunstrasen am Bittelwiesensportplatz anliefern, natürlich Federsee-Bad Buchau e.V. unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Hierfür vie- len Dank! Für Fragen steht Ihnen unser Papiersammlungsbe- Anmeldung und Infos zur Ausbildung unter 07582 91218 oder auftragter Peter Münch gerne mit Rat und Tag zur Verfügung, [email protected] unter der Rufnummer: 0151-19352131, hilft er gerne weiter. Homepage: www.vdhfedersee-badbuchau.de Wir freuen uns auf und bedanken uns für Ihre Unterstützung. Ihr SVBB

ALLMANNSWEILER

Bürgermeister: Stefan Koch Sprechzeiten: Mo. 09.00 - 12.00 Uhr und 16.30 - 19.00 Uhr und Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Tel.- Nummer: 0 75 82 / 9 13 33 www.allmannsweiler-bc.de

Die Gemeinde informiert in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die be- reits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Öffentliche Bekanntmachung Den vollständigen Text dieser Bekanntmachung ist an der Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wäh- Verkündungstafel am Rathaus vom 11.02. bis 22.02.2021 ein- lerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die sehbar. Auf den Anschlag wird hingewiesen. gez. Koch, BM Wahl zum Landtag am 14. März 2021 1. Das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl der Gemein- de Allmannsweiler wird in der Zeit vom 11. Februar bis Einladung Gemeinderatsitzung 22. Februar 2021 während der allgemeinen Öffnungszei- Am Montag, den 15.02.2021 um 20:00 Uhr, findet im DGH ten im Bürgermeisteramt Allmannsweiler, Buchauer Str. 2, -kleiner Saal- eine öffentliche Gemeinderatsitzung statt. 88348 Allmannsweiler -nicht barrierefrei- für Wahlberech- Tagesordnung tigte zur Einsicht bereitgehalten. Wahlberechtigte können 1. Protokollbekanntgabe die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person 2. Kinderbetreuung im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. 3. Vorberatung Investitionshaushalt 2021 Die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von ande- 4. Vorberatung Bebauungsplan „Sandgrubäcker III“ ren im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen können 5. Bekanntgaben und Verschiedenes Wahlberechtigte nur überprüfen, wenn Tatsachen glaubhaft - Bekanntgabe nichtöffentliche Beschlüsse gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Koch, BM Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine Landtagswahl 2021 Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz einge- Wahlbenachrichtigungen wur- tragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten den zugestellt Verfahren geführt; die Einsicht ist durch ein Datensichtgerät Am 14. März 2021 findet in Ba- möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis den-Württemberg die Landtags- eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. wahl statt. Die Wahlbenachrichti- 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollstän- gungen wurden an die Wahlberechtigten zugestellt. Falls Ihnen dig hält, kann während der Einsichtsfrist vom 20. bis 16. keine Wahlbenachrichtigung zugegangen sein sollte, wenden Tag vor der Wahl, spätestens am 26. Februar 2021 bis 12 Sie sich bitte an das Bürgermeisteramt Allmannsweiler. Uhr im Bürgermeisteramt Allmannsweiler, Buchauer Str. 2, 88348 Allmannsweiler Einspruch einlegen. Der Einspruch Wählen gehen in einer Pandemiezeit – per Briefwahl! kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift ein- Zum Schutz für Sie und unserer Wahlhelfer, machen Sie von gelegt werden. Ihrem Wahlrecht Gebrauch und nutzen Sie die Möglichkeit der 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen Briefwahl! Die Briefwahlunterlagen können nach der Zustel- sind, erhalten bis spätestens am 21. Februar 2021 eine lung der Wahlbenachrichtigung schriftlich angefordert werden. Wahlbenachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Bitte vergessen Sie bei der Antragstellung Ihre Unterschrift Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrich- nicht. Die Briefwahlunterlagen werden Ihnen dann per Amts- tigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, post zugestellt. Der Stimmzettel kann in Ruhe zu Hause aus- muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, gefüllt und die Briefwahl dann im Briefkasten des Rathauses wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht Allmannsweiler eingeworfen werden. nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag 10. Februar - 23. Februar 2021 Federsee Journal 7 Winterdienst und parkende Autos! Kein Funkenfeuer Um einen besseren Winterdienst leisten zu können ist es von Auf Grund der Corona-Verordnung kann dieses Jahr leider Vorteil, wenn die Autos Innerorts auf einer Straßenseite oder kein Funkenfeuer stattfinden. am besten gar nicht auf der Straße abgestellt werden. Wir Wir bitten um Ihr Verständnis. danken für Ihre Mitarbeit. Das Funkenteam.

DÜRNAU

Bürgermeister: Bernhard Merk Sprechzeiten: Mo. und Do. 09.00 - 11.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Tel.- Nummer: 0 75 82 / 23 17 www.duernau-bc.de

Die Gemeinde informiert Diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche mithilfe eines Nu- delholzes zu länglichen, möglichst dünnen Fladen ausrollen. Teigzungen nebeneinander auf ein mit Backpapier beleg- Rezept der Woche tes Backblech legen, mit Kürbiskernöl bestreichen, dicht mit Kürbiskern - Knusperbrot Kürbiskernen bestreuen. Im Ofen in 6 – 8 Minuten knusprig Zutaten: 10g Hefe, 250g Weizenmehl, 1/2 TL Salz, 100g Kür- backen. biskerne, 4-5 EL Kürbiskernöl Viel Spaß beim Nachbacken! Zubereitung: Hefe in 125ml lauwarmem Wasser glatt führen, Mehl und Salz zufügen und alles zu einem Teig verkneten. Gemeindebacken Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Min. gehen lassen. Das nächste Gemeindebacken findet am 12. Februar 2021 Den Backofen auf 250° Grad vorheizen. Kürbiskerne fein ha- statt. cken. Teig in ca. 20 kleine Stücke teilen.

KANZACH

Bürgermeister Klaus Schultheiß Sprechzeiten des Bürgermeisters: Mo. 09.00 - 12.00 Uhr Mi. 09.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Sprechzeiten Bürgerbüro/Sekretariat: Mo. und Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Petra Hahn-Wiggenhauser Mi. 09.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Tel.- Nummer: 0 75 82 / 82 86 www.gemeinde-kanzach.de

Die Gemeinde informiert

Besuch von MdL Thomas Dörflinger am DIE CORONA-WARN-APP: 29.01.2021 in Bad Buchau Am 29.01.2021 besuchte CDU-Landtagsabgeordneter Tho- SCHÜTZT ALLE, mas Dörflinger Bad Buchau und die umgliegenden Ge- meinden. Er gab bekannt, dass aus dem Entwicklungs- DIE IHNEN programm Ländlicher Raum (ELR) für das Programmjahr 2021 auch Fördermittel in die Gemeinde Kanzach fließen. WICHTIG SIND. Hierzu sagte er: „Unsere ländlich geprägte Region braucht Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen vor Ort Wohnraum, eine gute Grundversorgung, Arbeitsplät- und Corona gemeinsam bekämpfen. ze und auch Treffpunkte für das gesellschaftliche Leben. Das landeseigene Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist hierfür das zentrale Förderinstrument. Ich freue mich sehr, dass mit den in Ihre Kommune fließenden ELR-Fördermitteln ein Schub zur Stärkung der Attraktivität und Weiterentwick- lung ausgeht. Dass auch künftig Projekte angepackt werden können, dafür werde mich weiter stark machen.“ Stadt/ Teilort Förder- Pro- Zuschuss Gemeinde schwerpunkt jekte Kanzach Kanzach Arbeiten 1 36.350

BReg_Anzeige_1-4_Print_Master_105x148_ICv2_V01.indd 4 09.06.20 19:44 10. Februar - 23. Februar 2021 Federsee Journal 8 Vereine und sonstige Institutionen Sonderausstellung die in 2021 für die Museumsbesucher der Waldburg gezeigt wird. Ein Teil der Heldenausstellung auf der Waldburg wird auch ein neu verlegtes Buch sein. Kindergarten „Regenbogen“ Hier ein Auszug aus dem Vorwort: Ein zufälliger Fund hat Die gute Sache: Unter- mich elektrisiert: Die Aufzeichnungen von Markus Haller. Sei- stützung für den Tafella- ne Lebensnotizen kamen durch die Schweizer Seite meiner den. Familie mehr oder weniger zufällig in meinen Besitz. Ich sehe Die Kinder, Eltern und das es als mir übertragene Aufgabe, diese Erinnerungen eines un- Personal des Kindergar- gewöhnlichen Menschen der Nachwelt zu erhalten. Markus tens Kanzach unterstütz- Haller war Kriegsteilnehmer im Ersten Weltkrieg, stationiert ten zum Jahreswech- an der Ost- und der Westfront. Seine Notizen sind weit mehr sel wieder einmal den als eine autobiografische Auflistung von Ereignissen. Sie las- DRK-Tafelladen in Ried- sen unser im schulischen Geschichtsunterricht erworbenes lingen. Bei dieser Aktion Wissen in einem neuen Licht erscheinen. Dieses Buch ist ein hatte die Leiterin des Kindergartens, Birgit Bennig, auch über ungeschönter Tatsachenbericht, der viele traumatische Er- das Mitteilungsblatt der Gemeinde um Unterstützung des Ta- lebnisse widerspiegelt und das vielgepriesene „Heldentum“ felladens und um die Abgabe von geeigneten Sachspenden in ein authentisch-realistisches Licht rückt. im Kindergarten geworben. Es soll gerade in einer Zeit, in der erneut nach Helden Aus- Ingrid Lemke und die Fahrdienstverantwortliche Marianne Her- schau gehalten wird, zum Nachdenken anregen. Vielleicht manutz waren überwältigt, als sie den Umfang der Spenden können über eine solche Veröffentlichung die bestialischen sahen und brachten sie mit dem Kühlwagen in den Tafelladen. Grausamkeiten, die jeder Krieg mit sich bringt, vor Augen ge- Sie bedankten sich stellvertretend für die Menschen, denen führt und den nachfolgenden Generationen deutlich gemacht mit diesen Spenden geholfen werden kann. werden, dass es sich lohnt, für den Frieden zwischen allen Menschen einzustehen. Die ganze Geschichte wird erfahrbar in seinem Tagebuch, das als Buch im Eppe-Verlag, Aulendorf, im Frühjahr 2021 erscheint. Am Osterwochenende ist zur Eröffnung auch ein mittelalterli- cher Ostermarkt geplant. Verschiedene Handwerker werden alte Handwerkskunst zeigen. Tagesaktuelle Öffnungszeiten finden Sie unter www.schloss- waldburg.de

Round Table Biberach sucht Bewerber für die Spendenaktion „Los… mach was“ Im Rahmen der jährlichen Initiative “Los... mach was” lobt Round Table Biberach auch in diesem Jahr wieder Spendengelder in Höhe von bis zu 5.000 EUR für soziale Projekte aus. Der Serviceclub will damit vorrangig Hilfs- bedürftige – sowohl Einzelpersonen wie auch Gruppen oder Einrichtungen – unterstützen. Round Table setzt jegliche erwirtschafteten Erträge für wohl- Backhaus tätige Zweck ein. In “normalen” Jahren ist der Glühwein- und Das nächste Backen findet amDonnerstag, 18.02.2021 statt. Waffelstand auf dem Biberacher Christkindlesmarkt die Haup- Anschließend immer in den ungeraden Kalenderwochen. teinnahmequelle. Angesichts der Corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr, haben sich die Tabler anderen Initiati- ven, insbesondere dem Verkauf eines eigens für Round Table GEMEINSAME Biberach kreierten Gins, gewidmet: Dem “BeaversCrown”. Bewerber für “Los... mach was” können Gruppen oder Ein- MITTEILUNGEN zelpersonen aus dem gesamten Landkreis Biberach sein. Es spielt weder das Alter der Antragsteller noch deren gesell- Mitteilung aus der Umgebung schaftliche Stellung eine Rolle. Im Vordergrund stehen allein das Projekt und der damit verfolgte Zweck. Unterstützt werden Initiativen mit sozialer oder kultureller Zielsetzung, aber auch Museum auf Schloss Waldburg Umweltschutzprojekte, die den Menschen im Landkreis Bibe- rach zu Gute kommen. Für eine aussagekräftige Bewerbung dürfen neben einer kurzen Beschreibung des Projekts, eine Aufstellung der geplanten Mittel und die hierfür veranschlag- ten Kosten nicht fehlen. Bespendet werden die Kosten zur Umsetzung der Projekte. Anfragen, die zur Abdeckung von Personalmitteln, Fahrtkosten oder Versicherungen erfolgen, können nicht berücksichtigt werden. Der Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021. Unter den eingereichten Ideen wählen die Clubmitglieder in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister der Stadt Biberach und dem Sozialdezernat des Landkreises Biberach die förde- rungswürdigen Projekte aus. Round Table Biberach freut sich auf Ihre Bewerbung zur Un- terstützung der obigen Ziele, Aktuell wird unter Hochdruck an der diesjährigen Son- • per Post an Robert Franzen, Köhlesrain 92, 88400 Biberach derausstellung auf Schloss Waldburg gearbeitet. Eine oder Eröffnung ist, falls durch Corona möglich, zu Ostern 2021 • per E-Mail an [email protected] geplant. Unter Coronabedinungen soll die Ausstellung bis Weitere Informationen unter www.rt75-biberach.de Anfang November gezeigt werden. „Helden“ ist der Titel der Federseejournal Nummer 3

Film & Fernsehen

1. Wie heißt das Baby von Homer und Marge in der Serie „Die Simpsons“? GESUNDHEIT

A Selma Krankengymnastik • Massage • Lymphdrainage • Manuelle Th. • u.v.m. B Peggy Physiotherapie - med. Fußpflege Udo Ehlhardt Heilpraktiker C Lisa Schussenrieder Str. 28 • Bad Buchau • Telefon: 07582/2409 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 11.30; 13.30 - 18.00 Uhr D Maggie Hausbesuche im gesamten Federseeraum Behandlungen auf Voranmeldung 2. Wie lautet Homer Simpsons signifikanter Ausruf „Neinn!“ im Termine frei! englischen Original? NEURALTHERAPIE CHIROPRAKTIK • OSTEOPATHISCHE TECHNIKEN A „Argh!“

B „Damn!“

C „D’oh!“ IMMOBILIENMARKT

D „Noo!“ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine 3. In welcher Stadt leben „Die Simpsons“? Zahnmedizinische A Milford Fachangestellte (m/w/d) gerne auch eine Wiedereinsteigerin (m/w/d) B Springfield Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: C Cleveland Zahnarztpraxis Jutta Rolser-Markert D Franklin Mühlstraße 4, 88456 Ingoldingen, Tel. 07355 917115 E-mail: [email protected] 4. Welche deutsche Schauspielerin ist seit 2007 die deutsche Stimme der Marge aus „Die Simpsons“? Ihr Immobilienverkauf - A Anke Engelke ist bei uns in sicheren Händen Für eine junge Familie (4 Personen) suchen wir im Raum B Karoline Herfurth Oberschwaben / Alb / Bodensee ein Haus mit ruhigem Garten, gerne mit ELW als Büro. C Iris Berben Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da: seröse Beratung, schnelle Abwicklung! D Alexandra Maria Lara IMMOBILIENHAUS Hauptstraße 89 für Baden-Württemberg seit 1977 88515 Langenenslingen

@ Heidi Stulle-Gold/DEIKE 747R18R1 4A 3B, 2C, 1D, Lösungen: www.biv.de Tel. 07376 960-0 Federseejournal Nummer 3

STELLENANGEBOTE

WIR WACHSEN WEITER UND BIETEN FOLGENDE AUFGABE AN:

Wir freuen uns über weitere Kollegen mit Humor und Spaß an der Arbeit. Bewerben Sie sich jetzt!

Sachbearbeiter Buchhaltung & Personal (m/w/d) Näher (m/w/d) Voll- oder Teilzeit • Sie besitzen Grundkenntnisse im Nähen und haben Spaß an echter Handarbeit. • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und erste Berufs- erfahrung in der Finanzbuchhaltung und idealerweise auch in • Sie haben einen zielorientierten Arbeitsstil und zeigen Einsatz- der Lohn- und Gehaltsabrechnung gesammelt. bereitschaft. • Sie haben Grundkenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und besitzen gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen. Monteur für die Gestellmontage (m/w/d) • Erfahrung im Umgang mit dem Datev-Buchhaltungssystem ist • Sie haben Ihre Berufsausbildung als Industriemechaniker, wünschenswert. oder in einem vergleichbaren Metallberuf, erfolgreich ab- geschlossen. • Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten runden Ihr Profil ab. • Idealerweise besitzen Sie elektrisches Grundwissen.

• Sie sind ein kommunikativer Teamplayer und haben Spaß an • Eine hohe Motivation und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. der Arbeit. • Sie besitzen handwerkliches Geschick und gute Deutsch- Kenntnisse. Elektriker Schaltschrankbau (m/w/d) • Pünktlichkeit, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise Elektroinstallateur runden Ihr Profil ab.

• Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder in einem anderen Elektroberuf. Hilfskraft im Büro (m/w/d) • Grundkenntnisse in Schaltungstechnik, LED, Motoren und Vollzeit, befristet bis September Elektro-CAD bringen Sie mit. • Sie verfügen über gute MS-Office- / EDV-Kenntnisse. • Zudem haben Sie Spaß daran, verblüffende Schirme zu bauen. • Sie besitzen idealerweise Fremdsprachenkenntnisse. • Sie haben Freude an der Produktion und am Erstellen von Plänen. • Sie arbeiten zuverlässig und sorgfältig.

Seit über 30 Jahren steht das Team MAY international für Reinigungskraft (m/w/d) Premium-Sonnenschirme. Wir vertreiben mit über 140 • Sie besitzen idealerweise Erfahrung in der Gebäudereinigung. Mitarbeitern unsere Profi-Schirme unter unserer eigenen • Sie überzeugen durch eine zuverlässige, selbständige und etablierten Marke. Zu unseren Kunden gehören große Gast- sorgfältige Arbeitsweise. ronomieketten ebenso wie der hochwertige Möbelhandel. • Sie haben Spaß an der Arbeit.

MAY Gerätebau GmbH · z. Hd. Kristin Hayn · Zum Mühlbach 1 · 88422 Telefon +49 7374 9209-75 · [email protected] · www.may-online.com Federseejournal Nummer 3 Federseejournal Nummer 3

STELLENANGEBOTE STELLENANGEBOTE IMMOBILIENMARKT

WIR WACHSEN WEITER Wir suchen für unsere Kunden … UND BIETEN FOLGENDE AUFGABE AN: Austräger gesucht Sie denken kurz- oder mittelfristig über den für Bad Buchau 9/2 Verkauf Ihrer Immobilie nach? Dann nutzen Sie Wir freuen uns über weitere Kollegen Ab sofort doch unser Know-how und unsere Kontakte. mit Humor und Spaß an der Arbeit. Straßen u.a.: Am Bahndamm, Beim Bahnhof, Unsere Kunden suchen:

Bewerben Sie sich jetzt! Hauptstraße, Judengasse, Weiherstraße, Wuhrstraße • Einfamilienhäuser und Doppelhäuser • Eigentumswohnungen • landwirtschaftliche Anwesen Sachbearbeiter Buchhaltung & Personal (m/w/d) Näher (m/w/d) • Ab 13 Jahren • gerne auch sanierungsbedürftige Objekte Voll- oder Teilzeit • Mindestlohn für Erwachsene • Sie besitzen Grundkenntnisse im Nähen und haben Spaß an • echter Handarbeit. • Zustellung ans Haus Grundstücke, Waldflächen • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und erste Berufs- • Erscheinungstag Mittwoch / 14-tägig Wir haben Ihren Käufer und freuen uns auf Ihren erfahrung in der Finanzbuchhaltung und idealerweise auch in • Sie haben einen zielorientierten Arbeitsstil und zeigen Einsatz- der Lohn- und Gehaltsabrechnung gesammelt. in den geraden Kalenderwochen unverbindlichen Anruf! bereitschaft. • Zeitaufwand ca. 3 Stunden • Sie haben Grundkenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und • Bezahlung nach Laufzeit Alexander Müller Sozialversicherungsrecht und besitzen gute Kenntnisse in den Lange Straße 2 MS Office-Programmen. Monteur für die Gestellmontage (m/w/d) 88499 Riedlingen S Immobilien BC Tel. 07351 570-4410 Bitte melden Sie sich unter Ein Unternehmen der Kreissparkasse Biberach • Erfahrung im Umgang mit dem Datev-Buchhaltungssystem ist • Sie haben Ihre Berufsausbildung als Industriemechaniker, www.immo-bc.de wünschenswert. oder in einem vergleichbaren Metallberuf, erfolgreich ab- Telefon 07154 8222-22 oder per geschlossen. Mail unter [email protected] • Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten runden Ihr Profil ab. • Idealerweise besitzen Sie elektrisches Grundwissen. • Sie sind ein kommunikativer Teamplayer und haben Spaß an • Eine hohe Motivation und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. GESCHÄFTSANZEIGEN der Arbeit. Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim • Sie besitzen handwerkliches Geschick und gute Deutsch- Kenntnisse. Elektriker Schaltschrankbau (m/w/d) • Pünktlichkeit, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise Elektroinstallateur runden Ihr Profil ab.

• Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker JEDER MANAGER IST oder in einem anderen Elektroberuf. Hilfskraft im Büro (m/w/d) NEIDISCH AUF DEINEN Schauen Sie mal rein! • Grundkenntnisse in Schaltungstechnik, LED, Motoren und Vollzeit, befristet bis September Elektro-CAD bringen Sie mit. KONTOSTAND. • Sie verfügen über gute MS-Office- / EDV-Kenntnisse. • Zudem haben Sie Spaß daran, verblüffende Schirme zu bauen. www.auto-gebhart.de • Sie besitzen idealerweise Fremdsprachenkenntnisse. AN SYMPATHIEPUNKTEN. Unsere Webseite: ein Klick auf Fahrzeuge und • Sie haben Freude an der Produktion und am Erstellen von Sie können unter ca. 5000 Angeboten verschiedener Plänen. • Sie arbeiten zuverlässig und sorgfältig. Unsere Jobs verdienen einfach mehr Wertschätzung. Deshalb gibt es bei Hersteller auswählen / konfigurieren. Seit über 30 Jahren steht das Team MAY international für uns eine attraktive tarifl iche Vergütung nach AVR (Caritas). Außerdem setzen · Neuwagen · EU-Neuwagen · EU-Bestellfahrzeuge Reinigungskraft (m/w/d) Premium-Sonnenschirme. Wir vertreiben mit über 140 wir uns für bessere Arbeitsbedingun- · Jahreswagen · Zentrallager · Lagerfahrzeuge • Sie besitzen idealerweise Erfahrung in der Gebäudereinigung. Mitarbeitern unsere Profi-Schirme unter unserer eigenen gen und Bezahlung gegenüber Politik • Sie überzeugen durch eine zuverlässige, selbständige und etablierten Marke. Zu unseren Kunden gehören große Gast- und Kostenträger ein. Ihr VorteIl: sorgfältige Arbeitsweise. ronomieketten ebenso wie der hochwertige Möbelhandel. Komm ins Team als: Wir sind auch nach dem Autokauf für Sie da. • Sie haben Spaß an der Arbeit. FAHRER (m/w/d) -WerkStattSerVIce- Heggbacher Werkstattverbund in Bad Buchau, auf 450-Euro-Basis, MAY Gerätebau GmbH · z. Hd. Kristin Hayn · Zum Mühlbach 1 · 88422 Betzenweiler 2 Vormittage pro Woche, ludwig-Gaab-Str. 4 · 88427 Bad Schussenried Telefon +49 7374 9209-75 · [email protected] · www.may-online.com zunächst auf ein Jahr befristet Tel.: 0 75 83 / 24 22 · [email protected] www.menschlich-ehrlich.de

#komminsteam 07582 9323774 Wir freuen uns auf deine 07582 9323774 BadBad BuchauBuchau // DürnauDürnau Bewerbung! BadBad BuchauBuchau // DürnauDürnau

Mit dem TAXI zum Corona -Impfzentrum!

Mit dem TAXI zum Corona -Impfzentrum! St. Elisabeth-Stiftung Sie erhalten auf tel. Anfrage beim Arzt eine Verordnung,

Sie erhalten auf tel. Anfrage beim Arzt eine Verordnung, wenn Sie über 80 und in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind. wenn Sie über 80 und in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind. (Lt. Sozialministerium Baden-Württemberg) (Lt. Sozialministerium Baden-Württemberg)

Federseejournal Nummer 3

Abhol- und Lieferservice Gut hören mit auric! Bad Buchau & Kompetente unverbindliche Beratung Gasthof Kreuz Montag – Sonntag Hofgartenstraße 1 11:30 - 14:00 Uhr & 07582 9314-0 17:30 - 20:00 Uhr Kleinste Im-Ohr-Geräte www.kreuz-badbuchau.de Mittwoch Ruhetag

Gasthof Ochsen Mo+Di+Do+Fr+Sa Modernste Akku-Hörgeräte Marktplatz 10 11:30 - 14:00 Uhr 07582 933110 / 0175 3232779 Mi+So Ruhetag Auszug aus unserem Leistungsangebot: Gasthaus Rosengarten Freitag und Samstag ● Moosburger Str. 5 ab 17 Uhr Kostenloser Hörtest 07582 1308 Sonntag 11 - 15 Uhr ● Probetragen von aktuellen Hörgeräten www.gasthaus-rosengarten.de und ab 17 Uhr ● Hörgeräte aller Hersteller Gasthaus Grüner Baum Mittwoch – Samstag ● Gehör- und Schwimmschutz Kirchstr. 36 ab 17 Uhr 07582 8142 / 0152 33845314 Sonntag ab 10 Uhr auric Hörcenter in Bad Schussenried www.gruenerbaum-kappel.de oder auf Nachfrage Bahnhofstraße 16 · Telefon (07583) 40 07 67 4 Vesperstüble Heilix Blechle Mittwoch – Sonntag [email protected] Dullenriedweg 1 17 – 20 Uhr Öffnungszeiten: 07582 9269180 Mo. - Fr.: 9 - 13 Uhr und nach Vereinbarung Radstube | Marktplatz 16 Täglich 12 – 14 Uhr 07582 8285 und 17 – 21 Uhr www.auric-hoercenter.de/bad-schussenried

La Scala | Oggelshauser Str. 1 Mo & Di ab 17 Uhr 07582 9399761 Mi – So ab 11:30 Uhr

Ristorante Dolce Vita Di. - So. Marktplatz 8 11:30 – 20:00 Uhr 07582 934493 und ab 17 Uhr

Taverne Mythos Mo – Fr 11 – 14 Uhr & Marktplatz 29 ab 17 Uhr Hauptuntersuchung noch gültig? 07582 9335900 Sa & So ab 11 Uhr Vereinbaren Sie einen Termin! Taverne Poseidon Montag – Freitag Schussenrieder Str. 30 ab 16:00 Uhr Onlinetermin unter: 0175 85 85 276 Samstag & Sonntag www.ib-m.net Öffnungszeiten: https://poseidon-badbuchau.hpage.com ab 11:30 Uhr Dienstag: 16.00 - 18.00 Uhr Oder telefonisch: Mittwoch: 08.00 - 10.00 Uhr Gasthaus zum Hecht Dienstag – Sonntag Seegasse 21 | 07582 7060221 10 – 20 Uhr 07582-75 49 99 1 Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr www.hechtbadbuchau.de

Kurkuma | Auf der Staig 1 Sonntag (Gästehaus zum See) 11:30 – 13:30 Uhr & 0151 71590265 17:00 – 19:00 Uhr Ingenieurbüro Müller - Schussenrieder Straße 85 - 88422 Bad Buchau Roma | Schussenrieder Str. 21 Mo - Do 11 – 22 Uhr (Betriebsgelände Busunternehmen Diesch) 07582 9346944 / Fr - Sa 11 – 23 Uhr 017685637800 So 12 – 22 Uhr

Ömers | Hauptstr. 4 Dienstag – Sonntag Tel. 07582 9314900 10 – 22 Uhr

Gasthaus zum Löwen Dienstag – Sonntag KLEINHEINZ Biberacher Str. 8 Oggelshausen 10 – 13 Uhr und 07582 8163 17 – 20 Uhr Baggerbetrieb www.loewen-oggelshausen.de Garten-, Landschaftsbau Zusammengestellt von der Tourist-Information Bad Buchau Kirchstraße 30 Tel. 07582 9336-0 • Weitere Informationen: 88422 Bad Buchau www.bad-buchau.de Telefon 07582 / 8442 Alle Angaben ohne Gewähr E-Mail: [email protected]