NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und

Donnerstag, 19. April 2018 • 48. Jahrgang • Nr. 16 • 2018

„Der Maibaum ist Symbol und Zeichen für die IN Fruchtbarkeit der Natur, den anbrechenden Frühling und BÖNNIGHEIM somit für neues Leben in Feld und Weinberg.“ Der Erligheimer Maibaum ist der größte Maibaum im Landkreis ! Die „Schwarzen Jäger 1799“ Erligheim laden herzlich ein zum Frühjahrsmesse Maibaumstellen am Montag, den 30. April Sonntag, 22. April 2018 Beginn: 19.00 Uhr beim Parkplatz vom „Grünen Baum“ Bewirtung mit unserer traditionellen Jägerwurst vom Holzkohlengrill, Jägerbier und Erligheimer Weinen Wir freuen uns auf viele interessierte Zuschauer und Besucher!

Siehe Seite 23. Inge Hermann Fotostudio to: Fo

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein Kirchheim Erligheim

Herzliche Einladung zur Sonderausstellung Die Evangelische Kirchengemeinde KulinarischesKonzert „Mit Speck fängt man Mäuse – lädt ein zum Treffpunkt für Jungs!

und mit Technik“ am Freitag, den 20. April 2018 Uhr Spargel von 17.30–19.15 Uhr im Christoph-

Weiß-Haus, Walheimer Str. 12a in 19 küsst Kirchheim (Seite 20) // Erdbeere Nächster Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins ist am Dienstag, 18 präsentiert vomgrünen Baum und musikalischumrahmt von 24. April 2018 von 15.30 Uhr bis „Del Cor“ -der chor mit herz Ausstellungseröffnung 19.30 Uhr in der Gemeindehalle. 20 am Sonntag, 22. April 2018 Kosten: 40€ um 14.00 Uhr 3gänge menü Vorschau: DRK Kirchheim exklusiveGetränke Altkleidersammlung 28. April 2018 Vorverkauf: Fam. Rotter 07143/26105 28.04. i AllgemeineInformationen

von Bönnigheim, und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Wasserversorgung Erligheim 0174 2066028 Öffnungszeiten der Büchereien Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kran- Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: kenhausBietigheim,Südeingang–Erdgeschoss Tel. 07131/610-1503 (rund um die Uhr) Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Fr. 16.00 bis 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Sanitär und Heizung Tel. 07141/220383 bis 7.00 Uhr durchgehend geöffnet. Eine tele- Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr fonische Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bestattungen Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 07143/23491 Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 8918 81: Bei akuten Erkrankungen und anderen Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Notfällen: Notfallpraxis für Kinder- und Ju- Öffnungszeiten und Info Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr gendliche im Klinikum Ludwigsburg, Posi- Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr lipostraße 4, 71640 Ludwigsburg. Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr Ihre Rathäuser sind für Sie da Öffnungszeiten: Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Bönnigheim Mo.–Fr. 18.00 Uhr bis am nächsten Mor- Mi. + Fr., 15 –18 Uhr, Tel. 407 99-60, Fax 407 99-61 gen um 8.00 Uhr; Sa., So. und an Feierta- Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim gen ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten www.boennigheim.de Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim Morgen um 8.00 Uhr. Eine tel. Anmeldung Bürgerbüro Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die beim Feuerwehr- und DRK-Haus (außer in den E-Mail: [email protected] Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Schulferien) in der Hohensteiner Straße. Mo. + Fr. 7.00–13.00 Uhr, Mi. 8.00–12.00 Uhr Mo.–Fr. von 8.00–18.00 Uhr geschlossen. Di. + Do. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 Rathaus Bönnigheim (Kirchheimer Straße) Sozialstation Bönnigheim e.V. Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Montag bis Donnerstag: E-Mail: [email protected] Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr 8.30–12.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr. Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Freitag: 8.30–12.30 Uhr. Stadtkasse Dienstag, Donnerstag und Freitag bleibt der Tel. 40555-0 – auch außerhalb der Zeit. Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Wertstoffhof geschlossen. E-Mail: [email protected] Servicecenter Abfall, Tel. 07141/144-5656 Apotheken Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Do., 19.4. Apotheke im Buch Bietigheim, Kirchheim Müllabfuhrtermine: Buchstr. 8, Tel. 071 42/52658 Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. Bönnigheim: Fr., 20.4. Bahnhof-Apotheke Großsachsenheim, Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Di. 24. April grüne Tonne flach Von-Koenig-Str. 12, Tel. 071 47 /6660 E-Mail: [email protected] grüne Tonne flach 1100 l Sa., 21.4. Schiller-Apotheke Bietigheim, www.kirchheim-neckar.de Mi 25. April Biomüll Großingersheimer Str. 17, Tel. 071 42/515 40 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 7.00–18.00 Uhr grüne Tonne rund So., 22.4. Hölderlin-Apotheke , Erligheim Restmüll 1100 l Lange Str. 9, Tel. 071 43/50255 Rathausstraße 7, 74391 Erligheim Kirchheim: Mo., 23.4. Apotheke b. Rathaus Bietigheim, Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 Do. 26. April Biomüll Hauptstr. 51, Tel. 071 42/788693 E-Mail: [email protected] Restmüll 1100 l Di., 24.4. Metter-Apotheke Kleinsachsenheim, www.erligheim.de Erligheim: GrosssachensheimerStr.12/1,Tel.071 47 /5520 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Di. 24. April grüne Tonne flach Mi., 25.4. Apotheke a. Bahnhof Bietigheim, In allen drei Rathäusern sind auch grüne Tonne flach 1100 l Bahnhofplatz 2, Tel. 071 42/517 76 Terminvereinbarungen außerhalb Mi. 25. April grüne Tonne rund Do., 26.4. Bahnhof-Apotheke der Sprechzeiten möglich! Do. 26. April Biomüll Bahnhofstr. 11, Tel. 071 43/35849 Restmüll 1100 l Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Sprechzeiten von Revierförster Böer Tierärztl. Notdienst f. Kleintiere 07141/290101 Impressum Dienstags, von 17.45 bis 18.00 Uhr, Rathaus Störungsnummer EnBW, 0800/3629477 Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemeinden Kirch- Bönnigheim, Zimmer 202, Tel. 273-336. heim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für die amtlichen Störungsnummer der ZEAG Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim Bekanntmachungen und die Informationen der Verwaltung sind: (für Kirchheim), 07131/610-5000 Für Bönnigheim Bürgermeister Kornelius Bamberger, für Kirch- Mo. Mi., Do. jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, heim Bürgermeister Uwe Seibold, für Erligheim Bürgermeister Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme Zimmer 007, Tel. 273-246. Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil Thomas Memminger, in Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00, Kinder- und Jugendtelefon Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a.N., Benz- 12.30 bis 15.45, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, straße 9, Telefon 07141/7911-024, Telefax 07141/707091, 0800/1110333 (geb.-frei), Mo,-Fr. 15-19 Uhr www.druckerei-memminger.de, anzeigen@mitteilungsblatt- 07131/562562. Außerhalb o. g. Zeit sowie Kinderschutzbund, 07141/902766 boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wö- Sa. und So. 07131/562588 chentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Ge- Öffnungszeiten des Jugendcafés meinden Kirchheim und Erligheim. Elektro-Notdienst 07141/220353 Schlossstr. 37, Tel. 26807, [email protected]. Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungsblatt- Wasserversorgung Kirchheim Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Home- boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand Januar 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennigheim.de. über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 page der Stadt Bönnigheim. Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier.

2 NB 16–2018 StBönnigheimadt www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Amtliche Bekanntmachung Mobiles Kino kommt nach Bönnigheim der Film um die Dinge, die das Leben wirk- Am Sonntag, 29. April in der Festhalle Bön- lich ausmachen und beschließen, sich diesem Sitzung des Gemeinderats nigheim. Folgende Filme werden gezeigt: Leben zu stellen. Mit schwarzem Humor und einer guten Portion Lakonie – sehenswert! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, DIE BIENE MAJA – DIE HONIGSPIELE am Freitag, dem 20. April 2018 findet um Um 14.30 Uhr, Eintritt: 5,– EUR Helferaufruf Stadtranderholung 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ge- 85 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung, Helfer für die Stadtranderholung 2018 ge- meinderats im Rathaus, Großer Sitzungssaal, empf. ab 6 Jahren sucht! statt. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Heller Aufruhr im Bienenstock: Ein Gesandter Wer hat Lust? Nähere Informationen finden Tagesordnung: der Kaiserin hat den weiten Weg von Summ- Sie auf den gemeinsamen Bekanntmachungs- 1. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift tropolis auf sich genommen, um bei Maja und seiten. 2. Bürgerfragen den Bienen der Klatschmohnwiese die Hälfte 3. Friedhofstraße in Hofen, Straßenbauarbei- ihrer Honigernte für die Honig-Spiele einzu- Jugend- und Vereinsförderung ten, Auftragsvergabe – Beschluss fordern. Und dabei brauchen diese den Honig Auch in diesem Jahr haben die Bönnighei- 4. Zweckverband Besigheimer Wasserversor- doch so dringend für den Winter! Sehr schön! mer Vereine und Organisationen gemäß der städtischen Richtlinie zur Förderung der Ju- gungsgruppe Technische Betriebsführung DIE KLEINE HEXE gendarbeit in Vereinen vom 25.10.2016, die ab dem 1. 1. 2019 Um 16.30 Uhr, Eintritt: 5,– EUR Möglichkeit, durch schriftlichen Antrag bei 5. Anfragen, Verschiedenes 100 Min., FSK: ohne Altersbeschr., empf. ab 6 der Stadtverwaltung, Zuschüsse zur Vereins- (inkl. Bekanntgabe von in nicht öffentli- Jahren förderung zu beantragen. chen Sitzungen gefasster Beschlüsse) Die kleine Hexe will unbedingt in den Kreis Die Vorlage zum Tagesordnungspunkt 3 kön- der erfahrenen Hexen aufgenommen wer- Die Voraussetzungen hierfür sind: nen zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus, den. Dazu soll sie binnen eines Jahres ihre 1. im Vereinsregister mit Sitz in Bönnigheim Zimmer 104 eingesehen werden. Zauberkünste vervollständigen. Allerdings eingetragen sind, entwickelt sie andere Vorstellungen vom We- gez. Kornelius Bamberger, Bürgermeister 2. als eingetragene Vereine geführt werden sen einer „guten“ Hexe als ihre Kolleginnen. (e.V.), Die Buchverfilmung glänzt mit liebevoller 3. gemeinnützig im Sinne der geltenden Vor- Aus dem Rathaus Ausstattung, charmanten Einfällen und einer schriften sind und einen entsprechenden idealen Hauptdarstellerin. Freistellungsbescheid des Finanzamtes als Nachweis vorlegen, WUNDER 4. die Zugehörigkeit zu einem Dachverband Um 18.30 Uhr, Eintritt: 6,– EUR nachweisen, 110 Min., FSK: ohne Altersbeschr., empf. ab 12 5. mindestens 30 aktive Mitglieder mit Wohn- Jahren sitz in Bönnigheim haben, Der 10 jährige Auggie leidet unter schwer 6. eigene Mitgliedsbeiträge in angemessener entstellten Gesichtszügen. Auch nach 27 Ope- Höhe erheben, rationen wagt er sich nicht ohne NASAHelm 7. eine aktive Jugendarbeit betreiben. Die auf die Straße. Seine Eltern helfen und unter- Förderung setzt sich zusammen aus einer stützen ihn so gut sie können. Bisher wurde Grundförderung, einer Förderung nach Auggie von seiner Mutter zu Hause unter- Zahl der jugendlichen Mitglieder und richtet. Doch nun wird es Zeit, dass Auggie in einem Sonderzuschuss für Übungsleiter Albrecht Dautel mit Familie nimmt die Glück- eine öffentliche Schule geht. Nun muss er den und Dirigenten im Jugendbereich. wünsche zu seiner Wahl von Bürgermeister Astronauten-Helm absetzen, der ihn bislang Kornelius Bamberger entgegen. vor den neugierigen und spöttischen Blicken Anträge sind bis spätestens 29. April 2018 geschützt hat. Einfühlsam, großartige Darstel- unter Verwendung eines bei der Stadtverwal- Das Standesamt meldet lerInnen! tung erhältlichen Vordrucks, erhältlich bei Frau Perovic, Fachbereich „Ordnung, Kultur, ARTHUR & CLAIRE Jugend und Soziales“, (Tel. 273-223, oder Eheschließungen: Um 20.30 Uhr, Eintritt: 6,– EUR [email protected],) zu stellen. 14. April 2018 in Bönnigheim 99 Min., FSK: ab 12, empf. ab 16 Sergej Bechstedt und Lisa Sporys, wohnhaft In einem Hotel in Amsterdam begegnen sich Fahrten zu Meisterschaften oder Meister- in Remseck am Neckar zwei Menschen, von denen jeder für sich be- schaftsrunden werden separat bezuschusst. reits mit dem Leben abgeschlossen hatte. Umur Demir, wohnhaft in Kraichtal und Yeliz Hierfür sind schriftliche Anträge bis späte- Doch dann vereitelt Arthur, der nur ein letztes Yildiz, wohnhaft in Bönnigheim stens 31. März des Folgejahres zu stellen. stilvolles und vor allem einsames Dinner im Sinn hatte, durch Zufall den Plan der jungen Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte Sterbefall: Claire. Aus den beiden Lebensmüden wird an den Fachbereich „Ordnung, Kultur, Ju- 8. April 2018 in Bönnigheim eine unerwartete Schicksalsgemeinschaft, die gend und Soziales“ der Stadt Bönnigheim, Bernd Hertner, zuletzt wohnhaft in Bönnig- gemeinsam in die Amsterdamer Nacht auf- Herrn Steinhilper (Tel. 273–225 oder timo. heim, Meimsheimer Str. 25 bricht... In klugen, witzigen Dialogen kreist [email protected]).

NB 16–2018 3 Wahl

Amtliche Bekanntmachung

Stadt Bönnigheim – Landkreis Ludwigsburg Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin der Stadt Bönnigheim am Sonntag, den 15. April 2018

1. Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Stadt Bönnigheim bekannt gemacht:

1.1 Zahl der Wahlberechtigten: 6.036 Zahl der Wähler 2.261 Zahl der ungültigen Stimmzettel 50 Zahl der gültigen Stimmzettel 2.211 Zahl der gültigen Stimmen 2.211

1.2 Von den gültigen Stimmen entfielen auf: DAUTEL, Albrecht, In der Eichhälde 42, 74399 2.134 Stimmen MILLER, Friedhild Anni, Brunnenwiesenstraße 8, 71063 Sindelfingen 26 Stimmen RAISCH, Ulrich Werner, Böblinger Straße 181 B, 70199 16 Stimmen Sonstige 35 Stimmen

1.3 Der Bewerber Albrecht DAUTEL hat mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten. Er ist somit zum Bürgermeister gewählt.

2. Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahlberechtigten und von jedem Bewerber Ein- spruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt Ludwigsburg, Hindenburgstraße 40 oder Postfach 760, 71638 Ludwigsburg erhoben werden. Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens 61 Wahlberechtigte beitreten.

Bönnigheim, den 16. April 2018 Bürgermeisteramt Bönnigheim gez. Kornelius Bamberger, Bürgermeister, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2018 am 15.4.2018

Gemeinde/ Wahlberechtigte Wähler Wahlbezirk Laut Wählerverzeichnis insgesamt insgesamt darunter Brief- Stimmen Ohne Sperr- mit Sperr- (A 1 + mit wähler ungültig gültig vermerk „W“ vermerk „W“ A 2 Wahl- (Wahlschein) (Wahlschein) + A 3) schein

A 1A2A3A BB1B2C DD1D2D3D4 Dautel, Miller, Raisch, Sonstige Albrecht Friedhild Ulrich Bönnigheim 001-01 Bönnigheim West 1.097 170 -1.267 369 --13 356 348 3 2 3 Schulstr. 8-10, Schulzentrum, Bau 4, Aula 33,64 % 97,75 % 0,84 % 0,56% 0,84% 001-02 Bönnigheim Mitte 1.705 147 -1.852 532 --18 514 490 8 8 8 Kirchheimer Str. 1, Rathaus, Großer Sitzungssaal 31,20% 95,33% 1,56% 1,56% 1,56% 001-03 Bönnigheim Ost 922 131 -1.053 299 5-6293 281 5 2 5 Schulstr. 8-10, Schulzentrum, Bau 4, Foyer 32,43% 95,90% 1,71% 0,68% 1,71% 001-04 Bönnigheim Schlossfeld 764 51 -815 218 1-3215 202 5 0 8 Neukircher Str. 14, Kindertagesstätte Schlossfeld 28,53% 93,95% 2,33% 0,00% 3,72% Gesamt 4.488 499 -4.987 1.418 6-40 1.378 1.321 21 12 24 Stadtteil Bönnigheim 31,60% 95,86% 1,52% 0,87% 1,74% 002-05 Bönnigheim Hohenstein 371 33 -404 127 --0127 119 4 1 3 Seewiesenstr. 13, Wiesentalhalle 34,23% 93,70% 3,15% 0,79% 2,36% 003-06 Bönnigheim Hofen 573 71 -644 218 --3215 214 0 1 0 Neubergstr. 24, Rainwaldhalle 38,05% 99,54% 0,00% 0,47% 0,00% Urnenwahlbezirke GESAMT 5.432 603 -6.035 1.763 6-43 1.720 1.654 25 14 27 32,46% 96,16% 1,45% 0,81% 1,57% 900-01 Briefwahl 1--- -367 367 367 5362 358 1 0 3 98,90% 0,28% 0,00% 0,83% 900-02 Briefwahl 2--- -131 131 131 2129 122 0 2 5 94,57% 0,00% 1,55% 3,88% Briefwahl GESAMT ----498 498 498 7491 480 1 2 8 97,76% 0,20% 0,41% 1,63% GESAMTERGEBNIS 5.432 603 -6.035 2.261 504 498 50 2.211 2.134 26 16 35 37,47% 96,52% 1,18% 0,72% 1,58%

4 NB 16–2018 Schöffenwahl 2018 Wie läuft das Wahlverfahren ab? Die Ausstellung kann im Rathaus bis zum Die Schöffen werden von einem Schöffen- 11. Mai während der Rathausöffnungszeiten Gemeinde nimmt Bewerbungen entgegen wahlausschuss, der aus einem Richter am besucht werden. Im Jahr 2018 finden in Baden-Württemberg Amtsgericht als Vorsitzendem, einem Ver- wieder die Schöffenwahlen statt. Die neue waltungsbeamten sowie sieben Vertrauens- Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2019 und personen besteht, gewählt. Zuvor haben die dauert fünf Jahre. Gemeinden für ihren Bezirk Vorschlagslisten Herzlichen Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten ha- mit geeigneten Bewerbern erstellt und die ben Schöffen? Listen nach einer öffentlichen Auslegung an Durch die Beteiligung von Laienrichtern im das zuständige Amtsgericht zur eigentlichen Strafprozess werden nichtjuristische Wer- Schöffenwahl weitergeleitet. Der Schöffen- Montag, 23. April tungen und Überlegungen in den richter- wahlausschuss wählt aus den Vorschlags- Glü90.ck Geburtswutag nsch lichen Entscheidungsprozess eingebracht und listen die erforderliche Anzahl der Haupt- und Karl Grünenwald, Denkendorfstraße 24, die spezielle Sachkunde, Lebens- und Berufs- Hilfs- sowie Jugendschöffen. Die gewählten Hofen erfahrung der Schöffen für die Urteilsfindung Schöffinnen und Schöffen werden dann in Dienstag, 24. April genutzt. Schöffen sind wie Berufsrichter nur die Schöffenlisten bei den Amts- und Land- dem Gesetz unterworfen und nicht an Wei- gerichts eingetragen. In einem letzten Schritt 85. Geburtstag sungen gebunden. Schöffen üben das Rich- wird für das gesamte Jahr im Voraus die Rei- Erich Gärtner, Meister-Simon-Straße 20 teramt in der Hauptverhandlung in vollem henfolge ausgelost, in der die Schöffen an den 75. Geburtstag Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie Strafverfahren im Land teilnehmen werden. Hans-Joachim Fuchs, Poststraße 23 die Berufsrichter aus und sind ebenfalls zur Benötigen Schöffen eine juristische Qualifi- Mittwoch, 25. April Unparteilichkeit verpflichtet. Ihnen steht in kation? 80. Geburtstag der Verhandlung das Fragerecht zu. Schöffen Juristische Kenntnisse sind für die Ausübung Erna Grünenwald, Gartenstraße 2, Hofen sind auch nach Beendigung ihrer Amtstätig- des Schöffenamtes nicht erforderlich. Ihre Auf- keit zur Verschwiegenheit über alles, was mit gabe im Strafverfahren ist es, die spezifische Donnerstag, 26. April ihrer richterlichen Tätigkeit zusammenhängt, Sicht der Laien bei der Beweiswürdigung, bei 85. Geburtstag verpflichtet. Erleiden Schöffen durch ihre Tä- der Entscheidung über die Schuldfrage und Wilhelm Flaig, Kirchwiesenstraße 16, tigkeit einen Verdienstausfall, so erfolgt in der bei der Strafzumessung einzubringen. Hohenstein Regel eine Entschädigung. Auch Fahrtkosten und sonstige Aufwendungen sowie Nachteile Wie werden Schöffen auf ihr Amt vorberei- 70. Geburtstag in der Haushaltsführung können ersetzt wer- tet? Jürgen Hampp, Pfarrstraße 1, Hofen den. Zu Beginn einer jeden Amtsperiode finden an den Gerichten Einführungsveranstaltungen Den Jubilaren gratulieren wir ganz Wie werde ich Schöffe? für neu gewählte Schöffinnen und Schöffen herzlich und wünschen ihnen Wer sich für das Ehrenamt des Schöffen in- statt. Auch während der laufenden Amtsperio- Gesundheit und alles Gute. teressiert, muss sich bei seiner Wohnortge- de werden ergänzende Fortbildungsveranstal- Glückwünsche auch an all diejenigen, meinde (auf dem Rathaus) bewerben. Die tungen wie z.B. der Besuch einer Jugendstraf- die hier nicht genannt werden. Vorbereitung der eigentlichen Schöffenwahl vollzugsanstalt angeboten. ist Aufgabe der Kommunen. Sie bekommen von den Gerichten die Zahl der benötigten Informationsbroschüre „Leitfaden für Haupt- und Hilfsschöffen mitgeteilt. Da die Schöffen“ Kommunen in ihren Aufstellungsverfahren Das baden-württembergische Justizministeri- teilweise unterschiedliche Bewerbungsfristen um gibt die Informationsbroschüre „Leitfaden tadtführungen vorsehen, ist es sinnvoll, sich möglichst um- für Schöffen“ heraus. Die Broschüre ist für gehend an die jeweilige Wohnortgemeinde zu alle, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, Fototour durch die Altstadt wenden. sich als Schöffe bewerben zu wollen, interes- sant. Die Broschüre ist kostenlos zu beziehen Den Zauber der Nacht einfangen Welche Voraussetzungen muss ein Bewer- über die Pressestelle des Justizministeriums, Freitag, 27. April ber erfüllen? Schillerplatz 4, 70173 Stuttgart oder als Down- Start: 20 Uhr, Schlosshof Bewerber müssen deutsche Staatsangehöri- load abrufbar unter www.justizministerium- Dauer: 2 Stunden ge sein und sollen in der Gemeinde, in der bw.de (dort unter „Service/Das Schöffenamt“). Pro Person: 4,-- Euro sie sich als Schöffe bewerben, wohnen. Bei Bitte Stativ mitbringen! Bewerbungen können bis spätestens Beginn der Amtsperiode müssen sie das 25. 30.4.2018 auf dem Rathaus Bönnigheim, bei Mit der Kamera die Besonderheiten Bönnig- Lebensjahr vollendet haben. Eine Berufung Herrn Steinhilper, abgegeben werden. heims neu entdecken. in das Schöffenamt soll nicht mehr erfolgen, Fotografieren Sie die Lichtspiele der Nacht! wenn ein Bewerber bei Beginn der Amtsperi- Diese abendliche Entdeckungstour mit der Ka- ode das 70. Lebensjahr vollendet hat, er aus „Friedrich Strauss. Ein Leben mit der Malerei“ mera führt vom Schloss aus durch einen Teil gesundheitlichen Gründen nicht geeignet oder der Altstadt. in Vermögensverfall geraten ist. Personen, ge- Die Stadt Bönnigheim präsentiert vom 5. April gen die ein Ermittlungsverfahren wegen einer bis zum 11. Mai 2018 Bilder des Bönnigheimer Tat schwebt, die den Verlust der Fähigkeit zur Malers Friedrich Strauss. Im Laufe der Jahre Begleitung öffentlicher Ämter zur Folge ha- sind mehr als 150 Werke entstanden. Die Aus- ben kann, oder Personen, die in Folge eines stellung umfasst eine große Anzahl an Akt- Richterspruchs die Fähigkeit zur Begleitung gemälden, Frauen- und Mädchenbildnissen, Stadtwerke Bönnigheim öffentlicher Ämter nicht besitzen oder wegen Blumen- und Gartenbilder, Landschaftsbilder Freibad Saison 2018 einer Vorsatztat zu einer Freiheitsstrafe von aus Deutschland, Italien, Frankreich,... Sowie mehr als sechs Monaten verurteilt wurden, weitere interessante Werke denen man große Haben Sie schon Ihre Freibadkarte? sind allgemein für das Amt eines Schöffen Beachtung schenken sollte. Wir laden alle In- Das Freibadteam freut sich auf Ihren Be- unfähig. teressierten Besucher ins Rathaus ein. such.

NB 16–2018 5 Vorverkauf: SPEISEPLAN mit seinem Mitmach- und Mutmachkonzert Freitag 20.4.2018 12.00 Uhr–18.00 Uhr 18. Woche ab 30.4.2018 „Wir sind stark“ die rund 100 Kinder und Samstag 21.4.2018 9.00 Uhr–14.00 Uhr Eltern aus den verschiedenen Bönnigheimer Dienstag 24.4.2018 10.00 Uhr–15.00 Uhr Montag, 30.4.2018 Kindergärten. Freitag 27.4.2018 12.00 Uhr–18.00 Uhr Menü 1: Spaghetti aus Hartweizengrieß, Bio Samstag 28.4.2018 9.00 Uhr–14.00 Uhr Rinderbolognese, Buntes Gemüse „naturell“ und Dessert Vorverkaufsstelle: Menü 2/Vegetarisch: Spaghetti aus Hartweizen- Mineralbad Bönnigheim, Bachstraße 40 grieß, Käsesoße, Buntes Gemüse „naturell“ und Weitere Informationen finden Sie unter: Dessert http://www.stadtwerke-boennigheim.de/web- Menü 3: Großer Salatteller site/de/mineralfreibad Menü 4: Beilagensalat Menü 5: Gelbe Gemüsesuppe Dienstag, 1. 5.2018 MAIFEIERTAG Mittwoch, 2.5.2018 Dass jedes Kind mit seiner individuellen Per- Mensa Menü 1: Panierte Putenschnitzel, Kartoffelsa- sönlichkeit und seinen Gaben ein ganz be- lat und Dessert sonderes (Wunder-) Kind ist, vermittelte er in SPEISEPLAN Menü 2/Vegetarisch: Gemüsenuggets paniert, seinem 75-minütigen Kinderkonzert mit wit- 17. Woche ab 23.4.2018 Kartoffelsalat und Dessert zigen Liedern und Bewegungsspielen. Durch Menü 3: Großer Salatteller Requisiten und Verkleidungen wie Renn- Montag, 23.4.2018 fahrer, Astronaut oder Pippi Langstrumpf Menü 1: Jagdwurstgulasch in milder Tomaten- Menü 4: Beilagensalat Menü 5: Steckrübeneintopf konnten die Kinder schnell in das Geschehen soße, Spiralnudeln, Bio Gemüse-Mix „Ampel“ einsteigen. Besonders die Polonaise am Kon- „Natur“ und Dessert Donnerstag, 3.5.2018 zertende machte allen sehr viel Spaß. Menü 2/Vegetarisch: Bio Spätzle-Gemüse- Menü 1: Currywurst vom Schwein in milder Pfanne und Dessert Tomatensoße, Pommes frites, Kaisergemüse Menü 3: Großer Salatteller „naturell“ und Dessert Die Eingewöhnungszeit in den städtischen Menü 4: Beilagensalat Menü 2/Vegetarisch: Riesen-Rösti „vegeta- Kindertageseinrichtungen Menü 5: Karottencremesuppe risch, Kaisergemüse „naturell“, Helle Creme- soße und Dessert Dienstag, 24.4.2018 Menü 3: Großer Salatteller Menü 1: Fischpfanne „Neptun“ vom Alaska Menü 4: Beilagensalat Seelachs (aus nachhaltiger Fischwirtschaft), Menü 5: Tomatencremesuppe Kartoffelpüree und Dessert Menü 2/Vegetarisch: „Gnocci, Buntes Gemüse Freitag, 4.5.2018 „naturell“, Bio Paprikarahmsoße und Dessert Menü 1: Herzhaftes Rindergulasch, Makkaro- Menü 3: Großer Salatteller ni, Erbsen und Dessert Menü 4: Beilagensalat Menü 2/Vegetarisch: Asiatische Mienudelpfan- Menü 5: Süßkartoffelsuppe mit Ingwer ne mit Gemüse und Ei, vegetarisch und Dessert Menü 3: Großer Salatteller Mittwoch, 25.4.2018 Eine Herausforderung für Eltern, Erzieher Menü 4: Beilagensalat und natürlich für das Kind… Menü 1: Putengeschnetzeltes in Rahmsoße, Menü 5: Blumenkohlcremesuppe Bandnudeln, Brokkoli „naturell“ und Dessert Oftmals ist der Eintritt in den Kindergarten Menü 2/Vegetarisch: Ratatouille-Cannelloni in die erste Trennungssituation für Ihr Kind. gelber Paprikasoße mit Hanfsamen und Des- Kindergärten Um diese so angenehm wie möglich zu gestal- sert ten, hat jedes Kind eine Bezugserzieherin. Menü 3: Großer Salatteller Das neue Kind wird behutsam Schritt für Menü 4: Beilagensalat Kath. Schritt von ihr an den Kindergartenalltag Menü 5: Blumenkohlcremesuppe Kindergarten herangeführt. Um eine liebevolle und ver- St. Martin trauensvolle Bindung zu ihrem Bezugskind Donnerstag, 26.4.2018 aufzubauen, braucht die Bezugserzieherin Menü 1: Rinderfrikadelle, Tomatenreis, Tzazi- 1968 eröffnete die katholische Kirchenge- Zeit, Ruhe und Geduld. ki und Dessert meindein der Amannstraße in Bönnigheim Die Eingewöhnungszeit dauert im Normal- Menü 2/Vegetarisch: Falafelbällchen aus Ki- einen Kindergarten mit einer Gruppe. Bereits fall etwa zwei Wochen. Erkrankt die Bezugs- chererbsen, Tomatenreis, Tzaziki und Dessert in den Anfangsjahren wurde der Kindergarten erzieherin des Eingewöhnungskindes, so Menü 3: Großer Salatteller um eine zweite Gruppe erweitert. 1996 – 1997 kann das neue Kind während dieser Zeit den Menü 4: Beilagensalat wurde der Kindergarten komplett renoviert Kindergarten nicht besuchen. Menü 5: Minestrone „vegetarisch“ und angebaut. Auch der Garten erfuhr durch Diese Regelung gilt ausnahmslos dem Wohl die Mithilfe der Eltern eine Schönheitskur. Freitag, 27.4.2018 Ihres Kindes, damit es sich nicht ständig auf Für ca. 830 Kinder war der Kindergarten St. Menü 1: Mini-Geflügelbratwürstchen von der neue Fachkräfte einstellen muss. Martin in den vergangen 50 Jahren ein Raum Pute, Röstkartoffeln, Möhren „naturell“ und Erkrankt das Eingewöhnungskind selbst zum Spielen, Lernen und geborgen sein. Dessert und kann aus diesem Grund nicht den Kin- Menü 2/Vegetarisch: Röstkartoffeln, Rahmspi- Im Laufe des Jahres werden verschiedene Ver- dergarten besuchen, so verlängert sich die nat, Eieromelette „Natur“ und Dessert anstaltungen stattfinden, um das Jubiläums- Eingewöhnungszeit. Menü 3: Großer Salatteller jahr zu feiern. Bei der Auftaktveranstaltung in Wir bitten um Ihr Verständnis! Menü 4: Beilagensalat der Turn- und Festhalle am 12.4. begeisterte Das Team der städtischen Kindertageseinrich- Menü 5: Bio Flädlesuppe in Gemüsebouillon der christliche Kinderliedermacher Uwe Lal tungen Bönnigheim

6 NB 16–2018 3. Aussprache zu den Berichten Seit Januar 2018 arbeiten die Sammlung Zan- 4. Entlastung der Vorstandschaft der und die Ganerbenschule Bönnigheim als Freiwillige Feueerwehr 5. Wahl eines zweiten/dritten Kassenprüfers Bildungspartner zusammen. Im Laufe der Bönnigheim Notruf: 112 6. Ehrungen Wintermonate wurden alle Dritt- und alle 7. Verschiedenes Viertklässler an das Schloss Bönnigheim und die Kunstwerke in der Sammlung Zander he- Einsatzabteilung Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens rangeführt. In Workshops, die von Corinna Mi. 25.4.2018 Mittwoch, 25.4.2018, bei unserem 1. Vorsit- Ulrich und Iris Ley konzipiert und vom Team 19.30 Uhr Übung LZ 1 + 2 Technische Hilfe zenden Kornelius Bamberger einzureichen. Museumspädagogik der Sammlung Zander Jugendfeuerwehr Alle aktiven und passiven Mitglieder sind zur durchgeführt wurden, entstanden über 120 Do. 19.4.2018 Jahreshauptversammlung herzlich eingela- spannende phantasievolle Zeichnungen. 18.00 Uhr Übung den. Im Anschluss an die Hauptversammlung Diese Schülerarbeiten werden am Sonntag, Fr. 20.4.2018 wird es wieder einen kleinen Imbiss geben. dem 22. April für einen Tag im Schloss Bön- 18.00 Uhr Sport 1. Vorsitzender nigheim ausgestellt. Die Ausstellung mit dem Musikzug Kornelius Bamberger Titel „Vom Sternenschloss zur Monsterva- se“ wird umrahmt von einer Vernissage mit Donnerstags 19.00–21.00 Uhr Bandprobe kurzen Ansprachen, Beginn 15.00 Uhr. Montags 19.00–21.00 Uhr Anfängerprobe Gäste sind dazu herzlich willkommen. Es sprechen der Bürgermeister der Stadt Bönnigheim, Kornelius Bamberger, Cynthia Ansprechpartner: Musikzugführer Thomas DLRGOrtsgruppe Weiß, Tel. 071 43/8410 44 Bönnigheim-Kirchheim Thumm, Direktorin der Sammlung Zander, Uwe Schäfer, Rektor der Ganerbenschule so- Altersfeuerwehr Bernd, Du fehlst! wie Corinna Ulrich und Iris Ley, Museumspä- An alle Alterskameraden und unsere Wit- Traurig müssen wir von unserem Kameraden dagogik, Sammlung Zander. frauen am 30. April 2018 läuft die Anmel- und lieben Freund Bernd Hertner Abschied Alle Schüler*innen, Eltern, Verwandte, dung für unseren Ausflug ( 1.Juli 2018 ) aus. nehmen. Bernd war uns in den 11 Jahren sei- Freunde, Lehrer*innen sowie Interessierte Bitte nicht vergessen. ner Mitgliedschaft sehr ans Herz gewachsen. sind herzlich eingeladen. Die Schülerausstel- Er war aktives Mitglied der Tauchergruppe lung wie auch die ständige Ausstellung in der und begeisterter Aquafitnessteilnehmer, als Sammlung Zander ist am 22. April von 11.00 Rettungsschwimmer leistete er regelmäßige bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wachdienste im Hallenbad Kirchheim. Un- Die Veranstaltung wird gefördert durch die serer Jugend wird er als langjähriger Nikolaus Stadt Bönnigheim. an der Florianshütte in Erinnerung bleiben Kleiderkammer und unvergessen bleiben seine „Hüttlesfeste“. Museum im Steinhaus Für die nächste Kleider- und Sachspendenaus- Bernd war ein großherziger, hilfsbereiter, Schwäbisches gabe benötigen wir noch dringend : begeisterungsfähiger Kamerad, sein freund- Schnapsmuseum – Baby- / Kleinkinderkleidung Größe 50–104 liches Wesen und sein mitreißendes Lachen http://www.schwaebisches-schnapsmuseum.de – Kinderwägen (mit Schale) und Buggy’s werden uns sehr fehlen. Sein Tod hat uns zu- – Kinderkleidung bis Größe 180 tiefst erschüttert, und unser ganzes Mitgefühl Mit Speck fängt man Mäuse – – und Kinderschuhe Größe bis 36 gehört seiner Familie. und mit Technik – Kinderspielsachen (keine Puzzle`s) Bernd, wir werden Dich sehr vermissen! – Kinderfahrräder – Haushaltsartikel/-utensilien: Pfannen, Töpfe, Schüsseln, Kaffee- Tafelservice, Besteck etc. – Bettwäsche, Handtücher Förderverein Kleeblatt – Sportschuhe Damen / Herren / Kinder ➞ Pflegeheim Bönnigheim alle Größen Gerne dürfen Sie Ihre Spende am Montag Einladung zum nächsten Kurzgottesdienst 23.4.2018 von 17.00–18.00 Uhr beim DRK, Zu unserem nächsten Kurzgottesdienst am Lauffener Str. 1 (Altes Feuerwehrhaus ) in Samstag, den 21.4.2018 um 16.00 Uhr, laden Bönnigheim abgeben! Vielen Dank im Voraus! wir Sie ganz herzlich ins Kleeblatt Pflegeheim Ihr Kleiderkammerteam, DRK OV Bönnigheim Bönnigheim ein. U. Eichhorn, Sozialdienst Einladung zur Jahreshauptversammlung Tel.: 07143/883010 Mausefalle, Schlagfalle 19. Jahrhundert Am Freitag, 4.5.2018, findet um 19.30 Uhr [email protected] Die neue Ausstellung im Schwäbischen die diesjährige Hauptversammlung für das Schnapsmuseum zeigt von 22. April bis 28. Berichtsjahr 2017 im alten Feuerwehrhaus in Museen Oktober die faszinierende Welt der Mausefal- Bönnigheim statt. len. Auf der ganzen Welt bedrohen Mäuse und Tagesordnung: Ratten die Nahrung der Menschen. Deshalb 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. gab es schon immer Mausefallen. Mit ausge- Vorsitzenden wählten Beispielen aus der größten Mausefal- 2. Berichte lensammlung Deutschlands werden ausgefal- 2.1. Bereitschaftsleiter lene Konstruktionen gezeigt. Das geht bis zur 2.2. Sozialleiterin „Vom Sternenschloss zur Monstervase“ SMS-Nachricht aufs Handy, wenn eine Maus 2.3. Schriftführerin Ausstellung von Schülerarbeiten der Ganer- in der Falle ist. 2.4. Kassier benschule in der Sammlung Zander am Mäuse sind ambivalent. Die „Sendung mit 2.5. Kassenprüfer Sonntag, dem 22. April, Vernissage 15 Uhr der Maus“ zeigt eine sympathische Maus.

NB 16–2018 7 Auf der anderen Seite werden sie gefangen, Arien berühmter Komponisten. „Jürgen Dep- zerquetscht, erschossen, erwürgt, geköpft, er- pert singt Opern auf schwäbisch – einfach säuft, vergast oder erschlagen. Eröffnung ist großartig. Mit seiner sonoren Stimme wärmt Anglerfreunde am 22. April um 14.00 Uhr. Am Eröffnungs- Bönnigheim er die Herzen der Gäste.“ tag begleiten uns wieder die Kindergarten- Das Programm macht Spaß, nimmt sich selbst, kinder der Villa Kunterbunt. Erfolgreiches Anfischen 2018 seine Besucher und den ganzen Opernbetrieb kabarettistisch aufs Korn, ist leichtfüßig, Das diesjährige Anfischen gewann Peter Bau- aber beileibe nicht leichtgewichtig. Deppert mann, knapp vor Robert Schwarz und Oliver – „ein schwäbischer Opernheld“ – kombi- Schmälzle. Dieses Jahr musste keiner der niert seinen bestens ausgebildeten, warmen Vinothek Bönnigheim anwesenden Angler mit leeren Händen nach http://vinothek.boennigheim.de und ausdrucksvollen Bariton mit geistreichem Hause gehen, alle hatten etwas gefangen. Witz, taucht das Publikum in ein Wechselbad Am Sonntag, den 22.4.2018 findet ab 7.00 Uhr Wein der Woche KW 16 (20.–22.4.2018) aus Dramatik und Heiterkeit, spricht, singt, das erste Gästefischen der Saison statt. Die erzählt, schauspielert – und das Ganze auf In der Vinothek geht es an diesem Wochen- Platzvergabe ist von 6.30 Uhr bis 6.45 Uhr. Für schwäbisch. ende weiter mit dem Trollinger*** feinherb SpeisundTrankistfürdieGästefischergesorgt. Ein Opergenuss auf schwäbisch am Sams- des Jahrgangs 2015 von der Weinkellerei Wir wünschen Allen „Petri Heil“. tag, 21. April im Roten Saal im Schloss Bön- Kölle. Die Trauben für diesen Wein sind in nigheim ab 20.00 Uhr. Einlass ab 19.00 Uhr. ausgewählten, alten Weinbergen gereift. Im Karten: Im Vorverkauf zu 15 EUR beim Bür- Glas zeigt der Wein ein funkelndes Rubinrot gerbüro der Stadt Bönnigheim oder unter und entfaltet in der Nase reiche Fruchtaromen www.kulturfenster-boennigheim.de von Erdbeere, Johannisbeere und Kirsche. Am Abendkasse: 18 EUR Gaumen ist er herzhaft, frisch und würzig mit gut integrierter Säure und Süße (Alkohol 12 % Kuchenspende fürs GulaschFest ??? Einladung zur Mitgliederversammlung am vol., Restzucker 8,8 g/l, Säure 4,5 g/l), beglei- Freitag 4. Mai tet von fruchtigen Beerenaromen. Ein süffiger Liebe Genießer des Hofener GulaschFestes! Trollinger, der nicht nur als Essensbegleiter Am 10. Mai, dem Himmelfahrtstag, ist Liebe Mitglieder des KulturFensters, zu Geflügel, Schweinefleisch oder Käse gefällt, es mal wieder soweit, in Hofen steigt das der Vorstand lädt Sie herzlich zur nächsten sondern auch als leichter Abendschoppen Ge- GulaschFest. Damit wir alle unsere Besucher Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt nießer findet. Überzeugen Sie sich selbst! auch mit leckeren hausgebackenen Kuchen am Freitag, 4. Mai 2018, 20.00 Uhr in der Öffnungszeiten: und Torten erfreuen können, würden wir uns Alten Apotheke in Bönnigheim. über Ihre Spenden freuen. Vielleicht haben Freitag 14.00–17.00 Uhr, Samstag und Sonn- Tagesordnung: tag 11.00–17.00 Uhr. Während der Öffnungs- Sie Lust und Zeit, einen Kuchen oder eine Torte zu backen und ihn dem Verein zu spen- 1. Begrüßung zeiten betreuen die Vinothekare auch das 2. Rückblick auf die Aktivitäten 2017 / 2018 Museum Sophie La Roche und die Tourist- den? Dann melden Sie sich bitte bis Ende April bei Susanne Händel unter der Telefon- 3. Bericht des Kassiers Information der Stadt Bönnigheim. Unsere 4. Bericht der Kassenprüfer Vinothekare Martin Schrempf und Roland nummer 071 43/22303. Wir bedanken uns schon heute für Ihren Einsatz! 5. Entlastung des Vorstandes Hörl freuen sich auf Ihren Besuch! 6. Wahl des zweiten Vorsitzenden, Wahl des Schriftführers, Wahl eines Kassenprüfers, Vereine Wahl eines Beisitzers 7. KulturKeller am Burgplatz 8. Ausblick auf die Aktivitäten 2018 / 2019 Akkordeonverein 9. Verschiedenes Bönnigheim Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens www.av-boennigheim.de Stammtisch Montag, 1.Mai 2018 bei unserer Ersten Vorsit- Am Montag, dem 23. April, findet unser Jahreshauptversammlung zenden schriftlich einzureichen. nächster Stammtisch statt. Wir treffen uns Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu Unsere diesjährige Generalversammlung fin- um 19.30 Uhr in der Gaststätte Bebenhauser dürfen. Viele Grüße det am Donnerstag, den 3. Mai um 19.30 Uhr Hof. Willkommen sind alle Eltern, Lehrer und Claudia Queißer, Erste Vorsitzende in der Pizzeria Toni (ehem. Gasthaus Bären) in ehemalige Schüler sowie alle die sich mit dem Jürgen Frey, Zweiter Vorsitzender Bönnigheim statt. Alfred Amann- und der Sophie La Roche-Realschule eng verbunden fühlen. In Tagesordnung: Poetry Slam – gemütlicher Atmosphäre wollen wir alle ak- 1. Begrüßung Der moderne Dichterwettstreit! tuellen Themen rund um die beiden Schulen 2. Jahresberichte der Abteilungsleiter und besprechen und natürlich auch nach Förder- Poetry Slam ist das derzeit beliebteste Klein- Kassenbericht der Kassiers möglichkeiten suchen. kunstformat in Deutschland und füllt regel- 3. Bericht der Kassenprüfer mäßig Kneipen, Theatersäle und sogar Stadien. 4. Aussprache zu den Berichten Am Mittwoch, 9. Mai kommt der moderne 5. Entlastung des Vorstands Dichterwettstreit erstmals nach Bönnigheim 6. Wahlen in den KulturKeller am Burgplatz. Hier- 7. Ehrungen zu sind bekannte und renommierte Slam 8. Anträge PoetInnen eingeladen. 9. Verschiedenes und Vorschau 2018 Sie alle müssen sich an die drei Regeln des Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung sind Schwäbische Oper mit Bariton Jürgen Slams halten: Nur selbstverfasste Texte sind mindestens eine Woche vor der Hauptver- Deppert erlaubt, das Zeitlimit beträgt jeweils sechs Mi- sammlung beim 1. Vorsitzenden Jochen Welz Der Bariton Jürgen Deppert präsentiert in nuten und es dürfen keine Requisiten auf die schriftlich mit Begründung einzureichen. Alle seinem Solo-Programm selbstverfasste und Bühne gebracht werden, um die Performance Mitglieder sind herzlich eingeladen! heitere schwäbische Parodien auf beliebte zu unterstützen.

8 NB 16–2018 Das Publikum bildet dabei die Jury und ent- tete in der Altersklasse „Girls 11 /12“ und hat- Reiterwettbewerb: scheidet, wer ins Finale einzieht und den er- te sich an beiden Wettkampftagen einen sehr 1. Platz für Johanna Scheurlen mit Orlando sten KulturFenster Poetry Slam gewinnt. guten 6 Platz eingefahren. Mato Eblen startete 1. Platz für Louise Haiges mit Jehannes Durch den Abend führen Alexander Willrich in der Altersklasse „Boys 13/14“. Er konnte in 2. Platz für Sophia Sautter mit Cascalina und Hanz, Organisatoren und Moderatoren einem Starterfeld von 44 BMX Fahrer einen 2. Platz für Susi Pflug mit Jehannes des Poetry Slam Ludwigsburg. supertollen 13 Platz für sich gewinnen. Jochen E-Dressur: Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Waidner startete in der Cruiserklasse „CRUI- 5. Platz für Jule Muth mit Ornella der Gewerkschaft Erziehung und Wissen- SER 17-29“ und konnte am ersten Wettkampf- 7. Platz für Jule Muth mit Nobody is perfect schaft Ludwigsburg angeboten. Die GEW LB tag mit Platz 3 auf das ersehnte Treppchen. 8. Platz für Johanna Scheurlen mit Orlando bietet dieses Event als besondere, kulturelle Am zweiten Wettkampftag verfehlte Jochen 9. Platz für Sophie Hertrampf mit Jacob Jan Veranstaltung auch für ihre Mitglieder an. mit Platz 4 das Treppchen nur ganz knapp. 10. Platz für Valerie Pfeilmeier mit Diva Royal Mitglieder der GEW sowie SchülerInnen, Stu- 11. Platz für Louise Haiges mit Jehannes dierende und Behinderte erhalten an diesem A-Dressur: Abend einen ermäßigten Eintritt. 8.Platz für Jule Muth mit Nobody is perfect Karten im Vorverkauf: Ermäßigter Preis Springreiterwettbewerb: zu 10,– EUR sonst 14,– EUR beim Bürger- 5. Platz für Finn Lindner mit Gentleman büro der Stadt Bönnigheim oder über www. E-Springen: kulturfenster-boennigheim.de 6. Platz für Finn Lindner mit Gentleman Abendkasse: Ermäßigter Preis 12,– EUR Jump & Run: sonst 16,– EUR 5. Platz für Verena Hessenauer und Jule Muth Beginn: 20.00 Uhr; Einlass: 19.00 Uhr mit Carpaso Start der Boys 13/14 Außerdem konnte Denis Jambor heute mit Sommerkunstausstellung zum Ganerben- Broker den 1. Platz beim Reiterwettbewerb in fest am 21. und 22. Juli 2018 im Kultur- erreichen. keller am Burgplatz in Bönnigheim Musikverein stadtkapelle Herzlichen Glückwunsch an Alle und vielen Malerei, Fotografie und Zeichnungen ste- Bönnigheim e.V. hen im Mittelpunkt dieser vom Kulturfenster www.mv-bönnigheim.de Dank an alle fleißigen Helfer für die Unterstüt- Bönnigheim e.V. organisierten Ausstellung. zung. Hierzu sind Bönnigheimer, Hohensteiner Aktuelles und Hofener Künstlerinnen und Künstler zur Am kommenden Sonntag, den 22. April, be- Teilnahme eingeladen. Pro Teilnehmer sind wirtet der Musikverein bei der Gärtnerei Schwäbischer Albverein dabei ob Malerei, Fotografie oder Zeichnung je Ortsgruppe Bönnigheim Strauß in Bönnigheim. Es gibt Schnitzel mit www.schwaebischer- 2 Objekte erwünscht. Das Format der Werke Kartoffelsalat oder Brot sowie Rote Würste albverein.de/boennigheim sollte dabei 100x120cm nicht überschreiten. vom Grill, außerdem Kaffee und Kuchen. Mit dieser Ausstellung möchten wir Ihnen Das Anfänger- und Jugendorchester wird die Gesundheitswandern – feste Kurse – eine Möglichkeit bieten, Ihre Werke den Besu- Bewirtung musikalisch umrahmen: 6 Abende ab Donnerstag, 26. April 2018 chern des Ganerbenfestes zu zeigen. AO 12-13 Uhr, JO 13:30 – 14:30 Uhr. Um einen Überblick über die Objekte und die Über Kuchenspenden für den 22. April freu- Donnerstags, ab 26.4.2018 um 18.30 Uhr – Teilnehmerzahl zu bekommen, bitten wir Sie um en wir uns. Rückmeldungen bitte per Mail an Entschleunigung am Abend, ausser an den baldmöglichste Anmeldung. Letzter Anmelde- Angélique Mahl, [email protected] Donnerstag-Feiertagen. Hier: Dienstag, 8.5. termin ist Freitag, 18. Mai 2018. Interessenten 18.30Uhr (statt Do., 10.5.) und Dienstag, 29.5. melden sich bitte entweder telefonisch bei Clau- Proben 21.4. 18.30Uhr (statt Do., 31.5.). dia Queisser (Tel. 071 43/26979) oder bei Ros- AO 15.30 h Treffpunkt jeweils: Bönnigheim vor dem Ein- witha Mann (Tel. 071 43/213 98) oder per E- JO 17.00 h gang Freibad mail (Claudia Queisser: [email protected]; SK 19.30 h Strecke: ca. 4km Laufen und physiotherapeu- Roswitha Mann: [email protected]). Termine tische Übungen Auf Ihre Teilnahme und Ihre Werke freuen wir uns. 22.4. Radlersonntag Gärtnerei Strauß Rückkehr: ca. 20.30Uhr am Freibad 30.6. Bönnigheimer Nachtmusik Mitzubringen sind: wetterangepasste be- 18.7. Erligheimer Weintage queme Kleidung, feste Laufschuhe, Getränk. 21./22.7. Ganerbenfest Bitte immer ein Getränkebecher mit bringen. 14.–16.9. Kaisersbach Du hast LUST auf GESUNDHEITSWANDERN? Motorsportclub 23.12. Adventsspiel im Schlosshof Bönnigheim e.V. Du willst dabei sein – es kennenlernen? 24.12. Köllesturmspiel Nur MUT: komm einfach zum Schnuppern Bundesliga-Auftakt in Bispingen dazu! Ich freue mich. Kosten 6er Karte: AV-Mitglieder 36,00EUR, Start in die BMX Bundesligasaision 2018 in Nichtmitglieder 45,00EUR. Bispingen. Reit- und Fahrverein Anmeldung bitte bei Ute Trinkner Tel.: 4015 102 Zum 1 und 2 Lauf der BMX Bundesliga nah- Bönnigheim Umgebung e.V. Email: [email protected] men 3 Fahrer des MSC Bönnigheim den wei- ten Weg nach Bispingen (Lüneburger Heide) Juniorenreitturnier auf der Reitanlage im Besuch des „Cafe-Bricklebrit“mit dem auf sich, um nach der langen Winterpause Schlossfeld Freizeit-Team am 22. April mit BMX-Fahrern aus ganz Deutschland die BMX Bundesliga-Saison zu eröffnen. Bei stah- Bei strahlendem Sonnenschein fand letzten Das Freizeit-Team lädt zu einer Wanderung lendem Wetter an beiden Renntagen waren Sonntag das diesjährige Juniorenreitturnier im April ein. Es geht auf ausgesuchten Wegen 270 BMX Fahrer gemeldet, die in unterschied- statt. Hier konnten die Nachwuchsreiter Ihr zum schwäbischen Lieder- und Geschichten- lichen Altersklassen Ihre Rennen bestritten. Können unter Beweis stellen. Auch unsere haus „Cafe-Bricklebrit“ nach Walheim zu Kaf- Für den MSC am Start waren Celine Saar, Mato Reiterjugend war wieder sehr erfolgreich un- fee und Kuchen mit schwäbischen Geschich- Eblen und Jochen Waidner. Celine Saar star- terwegs: ten. Zurück nach Bönnigheim geht es dann

NB 16–2018 9 entweder zu Fuß oder mit dem Pkw (Mitfahr- Mitgliedern und Trainern ins Gespräch zu Andreas Schmid, Vorsitzender der Württem- gelegenheit). gehen. Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig. bergischen Sportjugend, begrüßte die Gäste Gehzeit nach Walheim ca. 2 Stunden. Seitens des WTB wird ein Tennismobil mit und stellte unter anderem fest, dass ohne die Treffpunkt für Wanderer: 13.30 Uhr auf der Trainerteam bereitgestellt. Die WTB Trainer Ehrenamtlichen nichts im Sport funktionieren Bleichwiese (Bushaltestelle“ Am Schloss“). werden ab ca. 15:00 Uhr ein Tennis-Cardiotrai- würde, dass aber durch sie selbst keine Gegen- Treffpunkt für Nichtwanderer: 15.30 Uhr im ning anbieten und den ganzen Tag über, den leistung erwartet werden dürfe. „Cafe-Bricklebrit in der Hauptstraße 38 („Alte Mitgliedern und Interessierten für Fragen zu Die Talkgäste waren Andrea Rothfuss, Extrem- Kelter“) in Walheim. Verfügung stehen. Skifahrer Sven Kueenle und Extrem-Kletterer Rückkehr der Wanderer um ca. 19.00 Uhr. Interessierte bringen bitte Sportschuhe mit. Michael Wohlleben. Durch einen super Mode- Witterungsbedingte Kleidung, festes Schuh- Schläger und Bälle werden seitens des Vereins rator und mit großartigen und spektakulären werk sind erforderlich. zu Verfügung gestellt. Um das leibliche Wohl Video-Botschaften bekam man einen Eindruck kümmert sich das Clubteam. von diesen Sportarten. Erstklassigen Sport sah man beim Auftritt der Mädchen-Rope Skipping- Tennisclubanlage Bönnigheim Gruppe. Rope Skipping ist die moderne Art des Forststraße 65, Bönnigheim Seilspringens mit Spezialseilen, hohem Tempo und akrobatischen Einlagen. Den Schlusspunkt SV Kaman ‘91 Start in die neue Saison 2018 setzte das Comedy-Duo „Helge und das Udo“ – Nach einigen Arbeitseinsätzen um die Anlage kreativ, albern, großartig. Rückblick auf Vordermann zu bringen, starten wir am Ein Kraftakt anderer Art nach diesem unterhalt- TASV II – 1-1 Sonntag, den 22.4.2018 offiziell in die neue samen Abend war die Heimfahrt mit den hoch- SV Kaman 91 Bönnigheim Saison! gepriesenen Öffentlichen Verkehrsmitteln. Tor: Suat Cihanoglu Wir treffen uns daher ab 10.00 Uhr zu einem Weißwurstfrühstück und eröffnen die Plätze mit Vorschau einem kleinen Mix-Doppel Turnier. Die Partner- 18. April 2018 in Bönnigheim zuordnungen werden hierfür ausgelost. Im Vor- 19.30 Uhr SV Kaman 91 Bönnigheim – dergrund steht hierbei natürlich der Spaß am FV Markgrönningen II Spiel und dass man sich nach der Winterpause 22. April 2018 in Bönnigheim wieder trifft und austauschen kann. Alle Mitglie- 15.00 Uhr SV Kaman 91 Bönnigheim – der sind hierzu recht herzlich eingeladen. SGM Riexingen 3 Bitte denkt auch daran, dass Mitglieder Ar- Alle Sportsfreunde und Fans des SV Kaman beitseinsätze leisten müssen. Aktuell sind 91 Bönnigheim sind recht herzlich eingeladen noch nicht Alle belegt. Es fehlen auch noch Bewirtung findet statt Einträge im Bewirtungsplan. Bitte daher die Termine pflegen.

Elternabend der Tennisjugend Tennisclub Rot-Weiss Bönnigheim e.V. Am 25.4. zwischen 18.00 und 19.00 Uhr fin- www.tc-boennigheim.de det der erste Jugendelternabend des Jahres im Vereinsheim statt. Aktuelle Themen wer- Hauptversammlung 2018 Schnuppertag mit WTB Mobil im Club den das Sommertraining, Verbandsrunden, sonstige Veranstaltungen und das kommende Die Hauptversammlung am 5.4.2018 begann Wintertraining 2018/2019 sein. Alle Eltern bereits um 18Uhr mit der Einweihung des sind hierzu recht herzlich eingeladen. renovierten Vereinszimmers. Der 1. Vorstand Walter Binder begrüßte die anwesenden Mit- glieder. Anschließend folgten Grußworte von Hans-Martin Jäger (Architekt), Bürgermeister Bamberger und Pfarrer Burger. Bei Sekt und Häppchen wurde das neue Vereinszimmer sei- TSV Hohenstein ner Bestimmung übergeben.

Belohnungsabend für das Ehrenamt Trotz Streik im Öffentlichen Dienst kam man problemlos nach Stuttgart. Rudi Göttlicher und Doris Widmann, Anni Dehn und Werner Wid- mann waren – jeweils mit einer Begleitperson – vom WSJ im SpOrt Stuttgart zum VORBILD DANKE!-Abend eingeladen worden. Initiatorin und „Patin“ der „Vorbilder 2017“ war Doris M. Widmann, 2. Vorsitzende des Vereins. Begon- Um 19.00 Uhr begann die eingentliche Haupt- nen wurde mit einem schmackhaften Stehim- versammlung. Zu Beginn berichtete der Vor- biss. Im Atrium direkt vor der Gruppe saßen stand und die Abteilungsleiter aus dem ver- die Talkgäste des Abends. Vor Beginn des Pro- gangenen Vereinsjahr. Geehrt wurden dieses gramms konnte man dadurch zwei der fünf Jahr für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Irma Am Sonntag den 6.5.2018 wird auf dem Ge- Medaillen von Andrea Rothfuss bestaunen, Hoffmann, Bernhard Holbein und Walter lände des TC Rot-Weiß ab 10.00 bis 17.00 Uhr die die Skirennläuferin bei den Paralympics in Knoll. Für 40 Jahre wurden Gabriele Gauger, groß und klein die Möglichkeit geboten, den Pyeongchang in der Startklasse Stehende Dis- Lothar Friz, Jürgen Hoffmann und Thoms Hil- Tennissport kennen zu lernen und mit den ziplin gewonnen hatte. ligardt geehrt. Alexandra Friz, Joachim Fili,

10 NB 16–2018 Uwe Scheihing und Markus Hohenberer ge- Hinweis: Gemäß §8 Punkt 4 unserer Satzung keller. Alle Wanderer sind herzlich eingeladen hören dem Verein bereitst 25 Jahre an. Leider sind Anträge zur Tagesordnung mindestens eine sich bei kühlen Getränken und leckerem Es- waren nur 5 zu ehrende Mitglieder anwese- Woche vor Beginn der Versammlung dem Vor- sen zu stärken und zu verweilen. send. Fortsetzung nächste Woche. stand schriftlich mit Begründung einzureichen. Die Fußballer freuen sich auf Ihren Besuch. Abteilung Tischtennis Vor der Eröffnung findet ab 19.00 Uhr ein Ergebnisse vom Wochenende Sektempfang statt. Mädchen Dittmar Zäh, 1. Vorsitzender Aktive Hofen – Heimsheim 2 6:1 Eberhardstr. 72, 74357 Bönnigheim TSV – SKV Erligheim 4:2 Im letzten Punktspiel der Saison kamen die A-Jugend Mädchen zu einem Sieg. Im Doppel Schäuf- Abteilung Handball SGV Murr – TSV 5:1 fele/Schmidt, C. sowie ein Sieg von Nicole B-Jugend Schäuffele und je 2 Siege von Cynthia und www.handball-boennigheim.de TSV – FV Löchgau II 1:2 Saskia Schmidt waren die Punktesammler. Ergebnisse vom Wochenende C-Jugend Jungen TSV Münchingen I – TSV 2:2 Frauen II: Sulzbach/Murrhardt – TSV 12:30 Hofen 2 – 2 6:0 D-Jugend Männer I: Hohenacker/Neustadt – TSV 26:31 Sowohl im Doppel als auch im Einzel gaben FC Remseck- II – TSV 0:1 Männer II: Sulzbach/Murrhardt II – TSV 21:25 Moritz Schoppe, Jan Lavrinsek, Benjamin Kur- Männer III: SUlzbach/Murrhardt III – TSV 30:26 Die nächsten Spiele tz und Sherzad Elias keinen Satz ab und si- cherten sich einen deutlichen Sieg. Spiele am Wochenende Samstag, 21.4.2018 Herren Heimspiele: E-Jugend Pleidelsheim 2 – Hofen 1 9:5 Samstag, 21. April 12.00 Uhr TASV Hessigheim – TSVI Mit Siegen durch Maier/G. Kunze im Doppel 16:15 Uhr Männer III: 16.30 Uhr TSV II – TV Möglingen II sowie Fabian Maasz, Finn Schulz, Claus Mai- TSV – Markgröningen II D-Jugend er und Gottfried Kunze hielten die Herren bis 18.00 Uhr Männer II: 13.30 Uhr TSV – GSV zum 5:5 Zwischenstand mit, konnten aber an- TSV – Metter/Enz C-Jugend schließend 4 Einzel in Folge nicht gewinnen. 20.00 Uhr Männer I: 15.00 Uhr TSV – GSV Erdmannhausen TSV– Weilimdorf/Feuerbach Abteilungsversammlung Tischtennis Sonntag, 22.4.2018 Sonntag, 22. April Aktive Zur Abteilungsversammlung am Freitag, den 14.45 Uhr Frauen II: 15.00 Uhr Spvgg Besigheim – TSV 20. April 2018 im Vereinszimmer der Rain- TSV – Metter/Enz II waldhalle laden wir alle Mitglieder der Abt. Jahreshauptversammlung 16.45 Uhr Frauen I: Tischtennis recht herzlich ein. TSV – Allensbach II Zur Jahreshauptversammlung der Abteilung 19.30 Uhr Start mit einem gemeinsamen Fußball am Freitag, den 20. April um 20.00 Abendessen. 20.00 Uhr Sitzungsbeginn. Abteilung Leichtathletik Uhr in der Gaststätte „Bebenhauser Hof“ la- Tagesordnung: den wir herzlich ein. Bericht Abteilungsleiter www.lg-neckar-enz.de Tagesordnung Bericht Jugendleiter Landersoffener Werfertag in Neckarsulm 1. Begrüßung Ehrungen Jugend U14: 2. Berichte der einzelnen Ressortleiter und Entlastung M14: Luca Merita: 1. Platz Kugelstoßen = der Abteilungsleitung Neuwahlen 8,45m; 1. Pl. Diskus = 25,99m; 1. Pl. Speer- 3. Entlastungen Verschiedenes wurf = 28,16m; 4. Ehrungen Jugend U16 5. Wahlen W15: Svenja Merita: 5. Platz Kugel = 8,98m; 6. Anträge Turn- und Sportverein 10. Pl. Speer = 19,06m; 7. Jahresprogramm 2018/19 Bönnigheim 1895 e.V. Bitte beachten: die Freitag, 17.00Uhr Gruppen 8. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen. www.tsv-boennigheim.de sind wieder auf dem Sportplatz Jahreshauptversammlung 27.4.2018 Breitensportgruppe Einladung zur ordentlichen Mitgliederver- sammlung 2018 am Freitag, 27. April 2018 in …„bewegt“ sich wieder freitags ab 19.00 Uhr den „Klosterburg Stuben“, Beginn: 19:30 Uhr auf dem Sportplatz. Ansprechpartner: Rein- Tagesordnung: hold Uhland Tel.: 4668 Koch-Workshops 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Auch im Frühjahr-/Sommersemester 2018 2. Rechenschaftsberichte des Vorstandes Sportabzeichentreff bietet die Schiller-Vhs zwei interessante Koch- 3. Ehrungen 1. Teil Die Sportabzeichensaison 2018 beginnt! Workshops an: 4. Berichte der Abteilungen Treffpunkt 18.00 Unr auf dem Sportplatz. Ge- 5. Finanzbericht Kursnummer 18A 3706 07 – Low Carb Som- meinsames Aufwärmen, Üben und Trainieren 6. Bericht der Kassenprüfer merküche der verschiedenen Disziplinen. Ansprechpart- 7. Entlastung des Vorstandes Eine Ernährung mit kohlenhydratarmen Le- ner: Rolf Schube Tel.: 214 75 8. Wahlen bensmitteln, aber dennoch mit Genuss. Diese a.) Bestätigung von neu gewählten Abtei- Ernährungsform kann für viele der Schritt lungsleitern Abteilung Fußball zu mehr Vitalität, einer schlanken Figur und b) ein Stellvertreter des Vorsitzenden www.fussball-boennigheim.de größerem Wohlbefinden sein. Sie bereiten ein- c.) Schriftführer/in fache Gerichte zu, die köstlich schmecken und d.) ein Kassenprüfer 1. Mai am Strombergkeller die Sie gut in Ihren Alltag integrieren können. 9. Ehrungen 2.Teil Die Fußballer des TSV Bönnigheim bewirten Gebühr 30,– EUR einschl. 15,– EUR Lebens- 10. Anträge, Wünsche und Anregungen am 1. Mai 2018, ab 10.00 Uhr den Stromberg- mittelkosten.

NB 16–2018 11 Do, 28.6.2018, 18.00 – 22.00 Uhr, Schulzent- Kolkhorst, Tom Krausemann, ten. Über dieses internationale Versöhnungs- rum, Schulstraße 8–10, Bau II, Küche. Marvin Maslowski, Paul Mühl- projekt wird Rosemarie Höhn-Mizo berichten. eck, Noelle Marie Omyla, Ira Infos unter www.dorfderfreundschaft.de Kursnummer 18A 3860 07 – Brasilianische Stegmaier, Maries Schweyher, Küche mit Fisch Lea Wagenmann Dieser Kurs ist ausgebucht. Anmeldungen sind nur noch auf Warteliste möglich. Keine Kinderkirche Am 22. April muss die Kinderkirche leider Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: ausfallen da an vielen Orten Konfirmationen per Internet www.schiller-vhs.de sind. Die nächste Kinderkirche ist am 29. per E-Mail [email protected] April, dazu laden wir herzlich ein. per Telefon 071 41 /144-2666 per Fax 071 41 /144-597 11 oder Ottilienkirche per Post mit der Anmeldekarte, die Sie auf den 10.30 Uhr Gottesdienst, (Pfr. Burger) letzten Seiten des Programmheftes finden. Das Opfer in den Gottesdiensten erbitten wir für die Jugendarbeit. Haushaltsplanauflegung Der Haushaltsplan 2018 kann vom 18. bis Veranstaltungen der Woche 27. April 2018 im Gemeindebüro zu den Öff- Jahrgänge Freitag, 20. April 2018 nungszeiten eingesehen werden. 21.00 Uhr Taizégebet in der Ottilienkirche 1956 Samstag, 21. April 2018 Wir treffen uns zum Stammtisch am Freitag 10.00 Uhr Probe Konfirmation Bezirk I, 4. Mai 2018, ab 19.30 Uhr im Bebenhauser Stadtkirche Krabbelgruppe Hof. Wir freuen uns darauf, mit Euch zu La- Bönnigheim chen und gute Unterhaltungen zu führen. Montag, 23. April 2018 Das Orgateam, bitte bei Reiner anmelden 14.00 Uhr Frauenkreis Neue Krabbelgruppe startet 17.00 Uhr Lauftreff. Treffpunkt am Freibad (bei jedem Wetter!) Sind Sie auf der Suche nach einer Krabbel- Kirchen 19.30 Uhr Kirchenchor gruppe? 21.00 Uhr Kirchenchor Team Besprechung Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Sep- tember startet eine neue Gruppe, für alle Kin- Dienstag, 24. April 2018 Evangelische der, die Oktober 17 –April 18 geboren sind. 14.30 Uhr „Flecka-Café“ im Pfarrhaus in Hofen Kirchengemeinde Die Gruppe ist für Montag Nachmittag ge- Bönnigheim 16.30 Uhr Outdoor-Jungendgruppe in Hofen 19.30 Uhr Hauskreis Krebs plant. 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 20.00 Uhr Hauskreis Armbruster Die Schnupperstunde ist am 10.9.2018 um Pfarrer Ulrich Harst 10.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Mittwoch, 25. April 2018 Tel. 405030, Fax 4050319 Bönnigheim. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht für Bezirk [email protected] Für weitere Infos und Anmeldung wenden Sie II und Hofen im Gemeindehaus 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 sich bitte an krabbelgruppe-boennigheim@ 20.00 Uhr Posaunenchor Pfarrer Martin Burger live.de Tel. 87 0292, Fax 4050319 Donnerstag, 26. April 2018 [email protected] 20.00 Uhr ChorInspiration in der Ottilienkirche Öffnungszeiten im Pfarramt: 20.15 Uhr Jugendkreis „FSK 16“ im Gemeinde- Evangelische Dienstag 8.30–12.00 Uhr haus Kirchengemeinde Hohenstein Mittwoch 8.30–12.00 Uhr Freitag, 27. April Donnerstag 8.30–12.00 & 16.30–18.30 Uhr 19.00 Uhr Benefiz-Konzert in der Ottilienkirche Freitag, 20. April 2018 Besuchen Sie uns im Internet: 18.00 Uhr Konzert Biggi Kasteel Voice‘n‘Soul, www.ev-kirche-boennigheim.de „Forever Together“–Konfirmation am 22. April Gesangsschule, Dorfkirche Am Sonntag, den 22. April, feiern wir in der Wochenspruch: Sonntag, 22. April 2018 – Jubilate- Stadtkirche um 10.00 Uhr die Konfirmation „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kre- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Burger) des Bezirks 1 mit Pfarrer Harst und laden die atur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist ge- 10.30 Uhr Sonntagskinderkirche im Kirch- ganze Gemeinde herzlich dazu ein. Das Thema worden. 2. Korinther 5,17 stüble „Forever Together“ wird den Bogen schlagen vom Leben miteinander zur Freundschaft mit Das Opfer erbitten wir für besondere gesamtkir- Gottesdienste in Bönnigheim Gott. „Da Capo“ wird uns musikalisch berei- lichen Aufgaben. chern und wir wünschen allen Konfirmanden- Sonntag, 22. April 2018 – Jubilate- Mittwoch, 25. April 2018 familien einen gesegneten Tag. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ge- Stadtkirche meindehaus 10.00 Uhr Konfirmation Bezirk I (Pfr. Harst), Benefizkonzert in der Ottilienkirche musikalische Gestaltung Da Capo Am Freitag, 27. April 2018 findet um 19.00 Uhr Voice‘n‘Soul BIGGI KASTEEL, Gesangsschule konfirmiert werden: ein Benefizkonzert statt. Unter der Leitung für Popularmusik, 74366 Kirchheim, Strom- Marvin Gross, Lilli Sophie, von Ulrike Dröse werden das Blockflötenen- bergstr. 10, 071 43/92862 Guerra Justin, Phil Gunnesch, semble der evangelischen Kirchengemeinde Lotte Haag, Demian Manuel Besigheim, sowie Blockflötenschüler zu hö- Schülerkonzert Fr. 20.4.2018, 18.00 Uhr, Heinrich, Robin Jung, David ren sein. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Dorfkirche Hohenstein Leander Kemmler, Ann-Sophie Spende für das „Dorf der Freundschaft“ gebe- Eintritt frei, Gäste herzlich willkommen!

12 NB 16–2018 Kinder 10.30 Uhr Gottesdienst mit Stefan Weber; parallel dazu findet Sonntagsschu- Katholische Sonntag, 22.4.2018 le statt. Kirchengemeinde 9.30 Uhr Sonntagsschule Bönnigheim 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Weber, Güglin- Zu unseren Gottesdiensten laden wir Sie sehr gen (Info Tel.: 071 35/9377 70) Gottesdienste und Veranstaltungen herzlich ein! Montag, 23.4.2018 19.30 Uhr Theater zum Einsteigen, Güglin- Samstag, 21.4.2018 www.nak-sued.de · www.nak-hn.de · www.nak.org gen (s.n.) 16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Bönnigheim Dienstag, 24.4.2018 18.00 Uhr Eucharistiefeier Zeugen Jehovas 19.30 Uhr Bibelgespräch Hl. Kreuz Bönnigheim Versammlung Brackenheim Hirnerweg 12 Mittwoch, 25.4.2018 Sonntag, 22.4.2018 – 4. Sonntag der Osterzeit – www.jw.org 14.45 Uhr Kirchlicher Unterricht in Güglingen Kollekte für Kirchliche Berufe Als Familie glücklich sein. Donnerstag, 26.4.2018 11.30 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde 16.00 Uhr Kindertreff Kunterbunt Hl. Kreuz Bönnigheim Sonntag, 22. April 2018 20.00 Uhr Kreuzabend 15.00 Uhr Gemeindecafé Gemeindesaal 9.30 Uhr Biblischer Vortrag Samstag, 28.4.2018 Bönnigheim Als Familie glücklich sein. 18.00 Uhr Teeniekreis, Güglingen 10.05 Uhr Bibelbetrachtung mit Zuhörerbe- Mittwoch, 25.4.2018 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier teiligung anh. des Wachtturm-Ar- Hl. Kreuz Bönnigheim tikels: Woran ist ein Geistesmensch Theater zum Einsteigen zu erkennen? Die Gruppe Theater zum Einsteigen spielt am Samstag, 28.4.2018 Möge Gott euch gewähren, unter- Mo., 23.4.2018 um 19.30 Uhr in der Ev.-meth. 18.00 Uhr Eucharistiefeier Ital. Gemeinde einander die gleiche Gesinnung zu Kirche Güglingen das Theaterstück „Das ent- Hl. Kreuz Bönnigheim haben, die Christus Jesus hatte“ fernte Gefühl“. Diese humorvolle Komödie ist (Römer 15:5). ein Plädoyer für mehr Zufriedenheit mit sich Sonntag, 29.4.2018 – 5. Sonntag der Osterzeit – und mit anderen und zugleich ein liebevoller Kollekte für die Gemeinde Donnerstag, 26. April 2018 Zuspruch an unsere Persönlichkeit. Der Ein- 10.15 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: „Jesus tritt ist frei. Herzliche Einladung! Hl. Kreuz Bönnigheim heilt am Sabbat.“ Nach geistigen Schätzen graben in Ohne INPUT kein OUTPUT. WIR HELFEN KONGO-AFRIKA Markus 3–4. Mit diesem Thema laden wir zum nächsten Licht und Energie – für uns selbstverständ- 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern. Horizont-Gottesdienst am So., 29.4.2018 um lich, es genügt die Betätigung eines Schalters. 19.45 Uhr Unser Leben als Christ: 10.30 Uhr herzlich ein. Im Kongo purer Luxus. Mit Ihren Spenden- * „Wer Ohren zum Hören hat, soll geldern werden Schulen und Krankenstatio- gut zuhören.“ nen mit Solaranlagen ausgestattet. Gerade * Versammlungsbibelstudium an- die ärztliche Versorgung ist ohne anständige hand des Buches „Jesus – der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Beleuchtung enorm schwierig. Bringen Sie Weg, die Wahrheit, das Leben.“ Brackenheim Licht ins Dunkel! Wenn Sie helfen möchten, dann bitte auf das Konto der Kath. Gesamt- Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, ko- Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de kirchengemeinde Mittlerer Neckar unterm stenfrei und ohne Geldsammlung. Kontakt-Tel.: A. Reinhardt: 071 35/931 8615 Michaelsberg bei der KSK Ludwigsburg IBAN: » Aktuell auf jw.org: Teenager – Schluss mit dem Gerede! Freitag, 20.4.2018 DE06 6045 0050 0030 1455 02 Verwendungs- 19.30 Uhr Männer-Treff zweck: „KONGO“. Auf Wunsch erhalten Sie » Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: eine Spendenquittung. Ein herzliches Danke- * Tel.: 071 35/15531. Sonntag, 22.4.2018 schön bereits heute! * Internet: www.JW.org > Kontakt 10.00 Uhr Gottesdienst und Missionsbericht über Fam. Steiner; gleichzeitig fin- Veranstaltungsreihe Hospizgruppe der So- det Ki-Go statt zialstation Bönnigheim 2018 Mittwoch, 25. April 2018, 19.00 Uhr Evangelische- Mittwoch, 25.4.2018 Methodistische Kirche 17.00 Uhr Jungschar „Wüstenjäger“ für 6–12 Weitere Infos und Kirchl. Mitteilungen ent- Zabergäu Jahre nehmen Sie bitte unter Kirchheim Herzlich willkommen zu unseren Donnerstag, 26.4.2018 Veranstaltungen 6.00 Uhr Gebetsfrühstück bei L. Filter, Güg- lingen Donnerstag, 19.4.2018 16.00 Uhr Kindertreff Kunterbunt Sonntag, 29.4.2018 Neuapostolische Kirche 10.00 Uhr Gottesdienst mit Entlassung aus gemeinde Bönnigheim Freitag, 20.4.2018 dem Biblischen Unterricht von Ro- 14.30 Uhr Senioren120 bin Trinkner und Taufe von Tho- Gottesdienste 20.00 Uhr Eudokia ChorPop, Güglingen mas, Esther und Robin Trinkner; gleichzeitig findet Ki-Go statt Sonntag, 22.4.2018 Samstag, 21.4.2018 9.30 Uhr Gottesdienst 18.00 Uhr Teeniekreis, Güglingen 20.00 Uhr Jugendkreis, Güglingen Gemeinsame Mittwoch, 25.4.2018 Bekanntmachungen 20.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 22.4.2018 siehe Seite 26 Bezirksevangelist Hartmut Fischer 10.10 Uhr Gebetskreis

NB 16–2018 13 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Aus der Gemeindeverwaltung

Letzte Einsätze 8.4.2018, 00.53 Uhr Wir gratulieren Freiwillige Feuerwehr Kleinbrand – Ernst-Ackermann-Straße Kirchheim 9.4.2018, 17.44 Uhr herzlich Gelöschtes Feuer – Kanalstraße Übungsblock „Technische Hilfeleistung“ 15.4.2018, 16.57 Uhr zum Geburtstag Am Montagabend um 20.00 Uhr rückte die Ölspur – Besigheimer Straße Freiwillige Feuerwehr Kirchheim zur Übung 23. April mit dem thematischen Schwerpunkt „Tech- Olga Bopp, Walheimer Str. 32 nische Hilfeleistung“ auf das Gelände der Fir- 70 Jahre ma „Kaufmann-Heizungsbau“ aus. Übungsob- 24. April jekt war ein Kleinwagen, an dem ausschließlich Glückwünsche durch Werkzeuge, das heißt ohne eine hän- Walter Hermann, Krokusweg 18 dische Berührung des Fahrzeugs, die Rei- Alles Gute zum 96. Geburtstag 85 Jahre fen von rechts nach links getauscht werden mussten. Der Sinn und Zweck bestand darin, unser gesamtes Arbeitswerkzeug schnell und situationsgebunden einzusetzen. Außer- dem wurde durch das Einsatzszenario das erschütterungsfreie Arbeiten am Fahrzeug geübt, da bei Unfällen mit eingeklemmten Personen jede Bewegung des Fahrzeugs eine Osterferien in der Kerni starke Belastung für den Verletzten darstellt. Desweiteren wurde der Aufbau des Brand- Auch in den Osterferien waren wieder viele schutzes bei einem Verkehrsunfall trainiert. Kinder in der Ferienbetreuung mit dabei. Die erste Woche stand ganz unter dem Motto „Os- tern“. Dabei gab es drei Workshops, die die Kinder im Wechsel jeweils einen Tag besuchen konn- Am Freitag, den 13. April feierte Frau Mina Lo- ten. Es wurden zum einen mit viel Handge- renz, wohnhaft in der Christofstraße, ihren 96. schick kleine Osterhasen gebastelt und zum Geburtstag. Aus diesem besonderen Anlass anderen auch Eier bemalt. Auch beim dritten erhielt sie auch Besuch von Bürgermeister Angebot durften die Kinder wieder selber Uwe Seibold, der persönlich und im Namen Hand anlegen und ihr Fingerspitzengefühl zei- der Gemeindeverwaltung und des Gemeinde- gen, denn es wurde gebacken. Dabei musste rats herzlich zum Geburtstag gratulierte und man zuerst den Flachswickelteig mit den rich- einen Blumengruß überreichte. tigen Mengen an Zutaten herstellen. Danach Wir wünschen Frau Lorenz alles Gute, viel wurde kräftig geknetet, sodass man eine fes- Glück und vor allem Gesundheit im neuen Le- te Masse hatte. Der nächste Schritt war dann Abbildung: Einsatz von hydraulischen Hebe- bensjahr. das Formen des Teiges. Ein großer Teil wurde apparaten und Unterbauungsmaterial sowie Einsatz des Brandschutztrupps

Nächste Übung Aktive: 23.4.2018, 20.00 Uhr Thema: Technische Hilfeleistung PKW Geschwindigkeitskontrollen Nächste Übung Jugend: Geschwindigkeitskontrollen 25.4.2018, 18.30 Uhr Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Ludwigsburg Thema: Funk und Funktechnik Am 21.3.2018 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: Gib’ Deinem Montagabend mehr Sinn und Messpunkte Bahnhofstraße Strombergstraße komm’ zu uns! 8.20 – 10.30 Uhr 10.45 – 11.45 Uhr Zum Vormerken: zul. Geschwindigkeit 30 km/h 30 km/h 30.4.2018, ab 17.00 Uhr Gemessene Fahrzeuge 132 34 Maibaumfest am Rathaus www.feuerwehr- Überschreitungen 22 8 kirchheim-neckar.de Höchstgeschwindigkeit 48 km/h 54 km/h

14 NB 16-2018 dazu benutzt, um das Nest für die „Ostereier“ Florida. Dort findet man wohl die schönsten zu entwerfen. Den Rest benutzte man für die Strände Nordamerikas und Naturparks, wo es Bücherei Ostereier und ein kleines Häschen. Den Kin- in der Alligatoren und seltene Vogelarten zu bestau- dern machte das Backen sehr viel Spaß, da sie Storchenkelter nen gibt. Und zum Schluss geht es noch ganz kreativ werden konnten und so ganz eigene hinunter nach Key West fast schon in Cuba. Ideen als Formen gefunden haben. Am Don- eBook-Sprechstunde Im Anschluss an ihren Reisebericht geben nerstag gab es dann einen sportlichen Vormit- die Dozenten auch gerne Tipps, wie man eine tag in der Halle, in der viele Bewegungs- aber Persönliche Beratung zu eBook-Readern solche Reise am besten organisiert – egal mit auch Konzentrationsspiele gespielt wurden. und deren Nutzung oder ohne Rad. Danach hieß es ab in die Mensa, denn es er- In der OnlinebibliothekLB können Kunden Die Schröders kommen am Dienstag, 8. Mai wartete uns einen sehr leckeren und vielfäl- der Bücherei in der Storchenkelter rund um 2018 nach Kirchheim in die Bücherei in der tigen Osterbrunch. die Uhr eBooks, eAudios und eMagazine aus- Storchenkelter. Ihr Reisebericht beginnt um leihen und downloaden. 19.30 Uhr. Abendkasse 5 Euro. Eine Anmel- Bei Fragen wie z.B.: dung ist nicht erforderlich. Wie nutzt man die OnlineBibliothek? Wie lädt man eBooks auf den Reader oder auf das Ta- blet? Welche technischen Voraussetzungen sind nötig? Mit welchen Geräten funktioniert die Aus- leihe? Wie benutze ich die Onleihe App für mein Zweckverband Smartphone oder Tablet? Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung beraten wir Sie gerne persönlich am Freitag, 20.4.2018 ab 19.00 Uhr. Aktuelles aus der Musikschule Natürlich können Sie Ihren eigenen eReader, Ihr Tablet, Smartphone oder Ihren Laptop zur Kontrabass für Kinder Sprechstunde mitbringen. Und falls Sie noch Frühinstrumentaler Geigen- und Cellounter- An dieser Stelle auch vielen Dank an die El- kein Lesegerät besitzen: probieren Sie einfach richt auf kindgerechten Instrumenten hat tern der Kinder, ohne deren Mithilfe ein sol- mal unsere Geräte aus! sich bereits seit vielen Jahrzehnten etabliert. cher Brunch nicht zustande gekommen wäre. Infos und Anmeldung per Mail: buecherei@ Wussten Sie aber, dass dies auch auf dem Auch in der zweiten Ferienwoche gab es ein kirchheim-n.de.de, oder telefonisch unter Kontrabass möglich ist? Durch die Investition breites Angebot für alle. Wie auch in der er- 071 43/8918 81. unseres Fördervereins besitzen wir einen 1/4 sten Woche wurden Gruppen gebildet, welche und einen 1/8-Kontrabass. Je nach Hand- im Wechsel an einem Tag in der Sporthalle größe der Kinder, ist somit ein Einstieg ab und am anderen Tag bei Entspannungsspielen 8 Jahren auf dem rund und wohlklingenden im Musikraum waren. Streichinstrument möglich. Nutzen Sie doch die Möglichkeit eines Schnupperkurses, um den Spaß an den tiefen Tönen zu erleben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung. 6. Mai – Lehrerkonzert Kommen Sie doch am Sonntag, den 6.5. um 16 Uhr in den Orchestersaal der Musik- schule und lassen Sie sich von den musika- lischen Darbietungen unseres Kollegiums ver- zaubern. Von Klarinette, Querflöte, Trompete, Euphonium, über Violine, Cello und Klavier, bis hin zu Gitarre und Akkordeon können Sie Am Donnerstag wurde gebastelt was das Zeug ein abwechslungsreiches Konzert erleben. Das hält. Die Jungs entwarfen Autos aus Kartons, VHS Reisebericht „Deep South USA: detaillierte Programm veröffentlichen wir in während die Mädchen Spaß am Filzen hatten der Vorwoche an dieser Stelle. und tolle Blumen fertigten. Mit dem Fahrrad von Houston nach Key West“ am 8. Mai 2018 Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf Ih- ren Besuch! Wer regelmäßig zu den Vorträgen von Sybille Förderverein der Musikschule und Thomas Schröder kommt, der weiß, wo- Wenn Sie die Arbeit unserer Musikschule rauf er sich schon lange freut: bestechende aktiv unterstützen wollen, so könne Sie dies Bilder aus dem Süden der USA, aktuelle und mit einer Mitgliedschaft im Förderverein der historische Informationen über die besuchten Musikschule tun. Schon ab 15 Euro jährlich Städte und Gebiete und vor allem eine große helfen Sie bei der Investition in neue Instru- Nähe zu den Amerikanern. Auch dieses Mal mente. Auch direkte Instrumentenpaten- ist die Kombination der Bilder und Infos mit schaften sind möglich. Die Spenden sind Musik untermalt und kurzweilig verpackt. steuerlich absetzbar. Kontaktieren Sie uns Die Südstaaten der USA haben ihre eigene bitte für nähere Informationen. Romantik zwischen Jazz, Ol’ Man River und Bei bestem Wetter traf man sich dann am Frei- „Vom Winde verweht“. Folgen Sie Sybille und Kontakt tag noch zum Ausflug auf dem Hohensteiner Thomas Schröder auf ihrer 3000 km Radtour Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. Spielplatz. Glückliche Gesichter am Ende des beginnend in New Orleans, wo der Jazz „erfun- und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauf- Tages rundeten die schönen Osterferien ab. den“ wurde. fen am Neckar; Telefon 071 33/4894; Fax Simon Färber Nach dem Überqueren des Mississippi geht 071 33/5664; Mail: info@lauffen-musikschu- FSJ Sport+Schule die Reise über den Süden Alabamas nach le.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de

NB 1615-2018 15 Vereine mittlerweile seit 3 Jahren mit den Hobbylern lung findet bei jedem Wetter statt. Sollten Ihre aus Bissingen als Neckar-Enz-Harmoniker und Altkleider bis 12 Uhr nicht abgeholt worden ihrem gemeinsamen Dirigenten Günter Stro- sein, so melden Sie sich bitte unter der DRK- Akkordeon- und bel. Als Geschenk überreicht Frau Mäckmann Nummer: 01 74 /67274 55. Harmonikaverein einen Gutschein vom Kirchheimer Dorfladen Sie können von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ihre Kirchheim für eine gemütliches Beisammensein. Altkleidersäcke auch persönlich am Feuer- www.ahv-kirchheim.de Zum Schluss verkündigte Ingrid Mäckmann wehr und DRK Haus abgeben. noch die Termine für das Jahr 2018 und lud Leere Altkleidersäcke bekommen Sie ab Mon- Jahreshauptversammlung zum geselligen Beisammensein ein. tag, 23. April an der Bürgertheke im Rathaus. Wir bitten die Bevölkerung für die Unterstüt- Am Freitag, den 13. April 2018 veranstaltete Folgende Termine sind geplant: zung der Rot-Kreuz-Arbeit, welcher dieser der Akkordeon- und Harmonika Verein Kirch- 5.5.2018 Ausflug der AHV Jugend Erlös zugute kommt, vielleicht auch einmal heim/Neckar (AHV) seine alljährliche Jahres- 16./17. 6.2018 Kirchheimer Straßenfest Ihnen? hauptversammlung. 7. 10.2018 Vorspiel der AHV-Jugend Sie dürfen aber auch jeden Mittwoch von 20 Die 1. Vorsitzende Ingrid Mäckmann begrüßte 1. 12.2018 Konzert in der Kirche bis 21 Uhr, außer in den Sommerferien, Ihre die Mitglieder und berichtete über ein äußerst 24.3.2019 Frühlingsfest Altkleider in das Feuerwehr- und DRK-Haus positiv verlaufenes Jahr 2017. Angefangen Eine Einladung zu allen Terminen erfolgt bringen. vom Frühlingsfest für die AHV-Jugend bis rechzeitig. zum Winterkonzert in der Gemeindehalle Herzlichen Dank! am 03.12.2017. Sie bedankte sich gleichzeitig Ihr DRK – Kirchheim/N. bei allen Aktiven Helfern die diese Veranstal- www.helferimort.de tungen möglich gemacht haben. Sorgen macht ihr die Jugendarbeit. Es gibt immer weniger Blutspendetermin in Kirchheim Kinder die das Akkordeon spielen erlernen Haus am Mühlbach wollen und schlägt daher vorher ein neues Blut kann man nicht künstlich herstellen Konzept zu erarbeiten, das die Jugend wieder Kaffeenachmittag im Haus am Mühlbach DRK-Blutspendedienst ruft zur Blutspende mehr anspricht. Neue Kreativität ist auch im Am Donnerstag, den 26. April, findet ab 14.00 auf Hinblick auf das bevorstehende Straßenfest Uhr wieder ein gemütliches Kaffeetrinken in Jeden Tag benötigen Menschen auf Grund gefragt. Ganz optimistisch ließ sie verlauten. der Cafeteria im Haus am Mühlbach statt. von Krankheiten oder Unfällen Bluttransfusi- „Wir schaffen das“. Doris Klepser und ihr Freundeskreis laden onen. Die dafür benötigten Präparate können Schriftführerin Elke Müller berichtete über herzlich dazu ein. nur aus Blutspenden gewonnen werden, eine den aktuellen Mitgliederstand. Dieser liegt künstliche Alternative gibt es nicht. Mit jeder konstant bei 104 Mitgliedern. Kassiererin Blutspende gibt ein Mensch eine Heilungs- Anja Damm konnte positive Wirtschaftszahlen möglichkeit und rettet vielleicht sogar das Le- berichten und die Kassenprüferinnen beschei- ben. Blut ist kostbar und einzigartig weil es nigten ihr eine einwandfreie Kassenführung. Dhammika Karate-Do e.V. nicht künstlich hergestellt werden kann, weil Jan Beckbissinger berichtete kurz von den Ak- Kirchheim am Neckar man es nicht im Supermarkt im Kühlregal fin- tivitäten für die AHV Jugend. Das Eis essen vor det und weil ohne das „flüssige Organ“ kein den Sommerferien und die Jugendweihnachts- Lehrgang Mensch leben könnte! feier mit Film und Pizza wird von den Kids Die nächste Möglichkeit, seinen Lebenssaft sehr gerne angenommen. Schwieriger wird Soke Akira Sato (9. Dan) kommt aus Kanada zur Versorgung von Kranken und Verletzen es bei der Planung eines Ausfluges. Das Ziel und wird am Sonntag, 6. Mai, von 10.00 bis zu geben bietet der DRK-Blutspendedienst am ist schnell gefunden jedoch der Termin nicht. 16.30 Uhr in der Langhanssporthalle, der Ein- Dienstag, dem 24.04.2018 Daher musste der Ausflug 1720 ausfallen und steinstraße 4, 71717 Beilstein, wieder einen von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr soll in diesem Jahr nachgeholt werden. Lehrgang in Shito Ryu Karate-Do abhalten. Gemeindehalle, Brunnenstr. 25 Positives wurde ebenfalls von Frau Sabina Kata und Kihon, Kata und Bunkai sowie Shito 74366 Kirchheim am Neckar Keiner berichtet. Die Kurse Babygarten, Mu- Ryu Kata sind Inhalte des Lehrgangs. Unter- Der DRK-Blutspendedienst bittet auch den sikgarten I und II sowie musikalische Früher- stützt wird Soke Sato von Shihan A. Minithan- Partner, einen Freund, Bekannten, Nachbarn ziehung erfreuen sich großer Beliebtheit. Die thri (7. Dan). Soke Sato besucht Deutschland oder Kollegen mit zu bringen und/oder einen Werbung über die Teilnehmenden Familien regelmäßig seit vielen Jahren und seine sel- Erstspender zu seinem ersten Lebensretter- läuft sehr gut, so dass auf eine Info-Veran- tenen Lehrgänge waren immer sehr interes- einsatz zu begleiten. Zu zweit ist Leben retten staltung verzichtet werden kann. Die Inte- sant für die Teilnehmer. Am meisten staunten noch schöner und es kann doppelt so vielen ressenten melden sich direkt bei Frau Keiner die Teilnehmer über die körperliche und gei- Menschen geholfen werden. und vereinbaren eine Schnupperstunde. Das stige Fitness des über 70-jährigen Japaners, Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Jugendorchester unter der Leitung von Sabi- z.B. bei seinen Demonstrationen der „leeren Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erst- na Keiner beteiligte sich erstmals seit Jahren Hand“ gegen einen Schwertkämpfer. spender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jah- wieder musikalisch am Kirchheimer Straßen- re sein. Damit die Blutspende gut vertragen fest, wo es locker und fetzig die Kaffeestunde wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche umrahmte. Untersuchung. Die eigentliche Blutspende Bürgermeister Seibold würdigte das Enga- dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, gement der Ehrenamtlichen im Verein und Untersuchung und anschließendem Imbiss RotesKreuz Kirchheim am Neckar führte die Entlastung der Vorstandschaft sollten Spender eine gute Stunde Zeit einpla- durch. nen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten DRK Kirchheim Altkleidersammlung Helmut Mayer wurde als 2. Vorsitzender ein- kann. Bitte zur Blutspende den Personalaus- am 28. April 2018 stimmig wiedergewählt. weis mitbringen. Eine besondere Ehrung durfte die 1. Vorsitzen- Wir bitten Sie, Ihre Kleiderspende ab 8.00 Alternative Blutspendetermine und weitere de an diesem Abend vornehmen. Die liebevoll Uhr gut sichtbar und beliebig verpackt, Informationen zur Blutspende sind unter der genannten „Hobbyler“ gibt es nun bereits seit dann deutlich für Rot Kreuz gekennzeichnet gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im 30 Jahren. Die Kirchheimer Hobbyler spielen am Straßenrand bereit zu stellen. Die Samm- Internet unter www.blutspende.de erhältlich.

16 NB 16-2018 Übungsabende und Termine gen und zwei Niederlagen ein positives Punk- tekonto. Nun heißt es mittwochs und freitags Jeden Mittwoch von 20.00 bis 22.00 Uhr üben fleißig weiter zu trainieren, damit wir beim wir unsere vielfältigen Aufgaben! Geschichtsverein nächsten Spieltag vielleicht noch ein bisschen Kirchheim/N.e.V. Die Themen der nächsten Dienstabende sind erfolgreicher abschließen können. z.B. am Handwerk mit vielen Namen – der Küfer 18. April Feuerlöschübung mit der Feuerwehr Wollte man die gesamte Vielfalt der Kirch- 24. April, 15.30 – 19.30 Uhr heimer Handwerksbetriebe, Läden und Gast- Blutspenden Gemeindehalle häuser aufzeigen, würde das den Rahmen des 28. April Ausstellungsraumes im „Museum im Farren- Altkleidersammlung stall“ sprengen. Was bleibt ist, sich auf eine 25. Juli Auswahl, einen Querschnitt, zu beschränken. Letzter Übungsabend vor den Ferien Was für die Informationen auf den Ausstel- 30. Juli – 3. August, 11 –18 Uhr lungstafeln zutrifft gilt noch mehr für die Ex- Blutspenden Tripsdrill ponate selbst. Auch hier ist die verfügbare Flä- che nur ein Bruchteil dessen was nötig wäre. Wir bilden uns mit neuesten Themen in Fort- Ein Schwerpunkt in der Jahresausstellung bildungen weiter und bleiben so aktiv! 2018 des Geschichtsverein wird das Hand- Wer Lust hat, sich privat mit solchen Themen werk des Küfers sein. Ein Beruf, für den es zu beschäftigen, ist herzlich willkommen, ein- viele Namen gibt: Böttcher, Büttner, Fassbin- mal reinzuschnuppern! der, Schaffler oder Kübler. Mit dabei waren: Auch wenn die Herstellung von Fässern zur Ihr DRK Kirchheim Adam Karmansky, Pablo Orfanidis, Cinar Yil- Kernkompetenz des Küfers gehört, so war es Unsere Homepage: www.helferimort.de diz, Tugra Simsek, Ömer Atlihan, Eray Özkan in unserer vom Weinbau mit geprägten Ge- und Nejevan Mustafa. gend einiges mehr. Zum Betrieb eines Küfers gehörte fast immer eine Mosterei und eine Zu unseren Trainingszeiten mittwochs und Brennerei. Und in Zeiten, in denen die Wirte freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr sind Kinder noch Fasswein im Keller hatten, war es der FOKUS ab dem Jahrgang 2013 jederzeit herzlich zu Kirchheim/N.e.V Küfer, der den Wein vor Ort „ausbaute“. einem Schnuppertraining willkommen. Einladung zur Jahreshauptversammlung F-Jugend Spieltag in Zur Jahreshauptversammlung am Montag, 7. Mai 2018, 19.30 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal, darf ich Sie ganz herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Wahl eines Kassiers 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastungen 8. Verschiedenes Auch unsere F-Jugend hatte am Sonntag einen Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Spieltag. In Ingersheim rollte der Ball bei un- Ein Eichenstamm wird auf die Länge der Fass- bis 23.4.2018 beim ersten Vorsitzenden ein- seren Jungs in insgesamt vier Spielen. Dabei dauben gesägt. zureichen. traf man auf die Nachwuchskicker der Spvgg Hierzu darf ich alle Mitglieder und Freunde Bissingen, des SV Leonberg/Eltingen sowie Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch des Vereins ganz herzlich einladen. gegen den TASV Hessigheim und den TSV zur Eröffnung unser Ausstellung am Sonntag, . den 6. Mai ins „Museum im Farrenstall“. Aus den vier Spielen resultierten ein Sieg und drei Niederlagen. Die Kinder sammelten wie- der wichtige Erfahrungen für die kommenden Spieltage. FV Kirchheim e.V. Mit dabei waren: Landfrauenverein Kirchheim Aktuelles Elyesa und Eymen Yesil, Iljas Dinaj, Gods‘time Amadou, Emirhan Özkan, Faruk Senol, Alex Programmänderung Aktive Fußballer Ganz und Hadi Yildiz. TSV Enzweihingen – FV Kirchheim 5:2 Zu unseren Trainingszeiten mittwochs und Abweichend von unserem Programmheft wird freitags von 16.30 bis 18.00 Uhr sind Kinder der Abschlussabend des Bildungsprogrammes Abteilung Jugendfußball im Jahrgang 2009/2010 jederzeit herzlich zu 2017/2018 der Landfrauen Kirchheim nicht Bambini Spieltag in Pleidelsheim einem Schnuppertraining willkommen. am 16.5.2018 stattfinden, sondern eine Wo- Am Sonntag fand für unsere Bambini Mann- che vorher am 9.5.2018 ab 18 Uhr im Garten schaft der erste Feldspieltag im Freien statt. der Familie Meder. Dabei spielte unsere Mannschaft im Modus Gemeinsame Wir bitten um Beachtung und gegenseitige 3-3 gegen fünf andere Mannschaften. Am Bekanntmachungen Information, damit sich möglichst viele Land- Ende hatte unser Team – bei dem zwei Kinder siehe Seite 26 frauen zum gemütlichen Beisammensein ein- zum ersten Mal dabei waren – mit drei Sie- finden.

NB 16-2018 17 Lehrfahrt zum BUGA-Gelände Heilbronn wieder Ballgefühle. Doch ohne Vorbereitung geht es auch in diesem Jahr nicht: Am 2.5.2018 findet unsere Lehrfahrt zum Am kommenden Samstag, den 21.4.2018 BUGA-Gelände nach Heilbronn statt. Wir um 9 Uhr steht unser Arbeitseinsatz zur erhalten vor dem offiziellen Beginn der Aus- Saisoneröffnung an. stellung faszinierende Einblicke in die Land- Eberhard Schmidt Gemeinsam wollen schaftsgestaltung des Bundesgartenschauge- gespielt von Gerhard Wottgen wir die Kirchhei- ländes. mer Tennisanlage Wegen begrenzter Platzzahl und der Orga- also wieder fit für nisation von Privatfahrzeugen, Fahrern und die Saison machen. Mitfahrgelegenheiten ist eine Voranmeldung Es gibt für jeden notwendig. Rita Schmid hat in ihrem Laden etwas zu tun: Neben des Frühjahrsputzes un- die Anmeldeliste liegen. Dort kann sich wer seres Clubheims gibt es auf der Anlage einige Georg Melzer möchte persönlich oder telefonisch registrie- Außenarbeiten und auch unsere Netze müs- gespielt von Ralf Sudmanns ren lassen. sen montiert werden. Damit wir schon bald Wir treffen uns – abweichend vom gedruckten den Schläger schwingen können, bitten wir Bärbel Fischer und Annika Kiefer sind verant- Programm – um 14.45 Uhr auf dem Schiller- um zahlreiches Erscheinen und tatkräftige wortlich für die Maske und Frisuren. platz. Die Führung beginnt um 15.30 Uhr und Unterstützung! dauert ca. 90 Minuten. Wir empfehlen festes Viel Vergnügen bei den Theatertagen des Nebenbei tut Ihr Eurem Stundenkonto noch bequemes Schuhwerk. Musikvereins Kirchheim. etwas Gutes, denn für alle Mitglieder von 16 Den Abschluss unserer Lehrfahrt bildet ein bis 65 Jahren sind 5 Arbeitsstunden im Jahr gemeinsames Abendessen in der Heilbron- abzuleisten. ner City. Die Lokalität wird spätestens am Also lasst uns fleißig sein und mit vollem 2.5.2018 bekannt gegeben. Skiclub Einsatz und Motivation in die neue Saison Kirchheim/Neckar e.V. starten. Mit Eurer Unterstützung können wir www.skiclub-kirchheim.de schon bald wieder auf der hübschgemachten Anlage spielen und verweilen. Musikverein Frühlingsfest mit „Alpenstarkstrom”! „Harmonie“ Wir erwarten Euch am Samstag! Kirchheim in der Gemeindehalle Kirchheim Die weiteren Termine für dieses Jahr in der am Samstag 12. Mai 2018 Preview: Theatertage 2018 mit der Partyband „ALPENSTARKSTROM“ 21.April: ... am Donnerstag, 19.4.2018 geht es los mit Frühjahrsputz & Arbeitseinsatz der Premiere-Veranstaltung. Mai: Die Theatergruppe des Musikvereins „Harmo- Eröffnungsturnier der Jugend nie“ freut sich auf 3 tolle Tage in der Gemein- Mai/Juni: dehalle. Saalöffnung ist jeweils um 18.30 Uhr, Start der Verbandsrunde Beginn 19.30 Uhr. 15./16. September: Ein reichhaltiges Essensangebot wartet auf Neckar-Enz-Pokal in Kirchheim Sie. Ebenso unterhält sie zu Beginn und in den Dieser Name steht für ausgelassene Stim- 15. September: Pausen die Theaterkapelle. Den Abend kön- mung, Party, Live-Musik und jede Menge Hu- TCK Party nen Sie dann an der Bar gemütlich zusammen mor, was sie jedes Jahr auf dem Cannstatter 30. September: mit den Theaterspielern ausklingen lassen. Wasen unter Beweis stellen. Also ab in die Bewirtung der Weinterrasse durch das Team Tracht und die Party steigt im „Festzelt“ der des TCK Nochmals eine kurze Zusammenfassung Gemeindehalle, die ab 18.30 Uhr geöffnet ist. 20. Oktober: zum Stück: „Alpenstarkstrom“ heizt ab 20.30 Uhr kräftig Arbeitseinsatz Theresa, Elisabeth und Ursel verbringen ihre ein und sorgt für beste Stimmung. Zeit in der Damensauna am liebsten damit, Auf eine erfolgreiche Tennissaison! gnadenlos und gemein über die Geschehnisse ACHTUNG! und Einwohner der Gemeinde ab zu lästern. Nur noch wenige Restkarten erhältlich! Saunameisterin Rita und Bademeisterin Leni – Bei den Theatertagen des Musikvereins sind nicht nur von den drei „Giftspritzen“ er- Harmonie, Gemeindehalle Kirchheim heblich genervt, sondern auch von ihrem neu- Donnerstag 19.4. bis Samstag 21.4, jeweils Tischtennisverein en Kollegen Sandro Kern, der ihnen mit Mus- abends. Kirchheim kel-Shirt und Komplimenten die weiblichen – Bei der „Frühjahrsmesse“ Bönnigheim am Punkterunde geht zu Ende Massagekunden abspenstig macht. Als die Sonntag 22. April 2018, von 11 bis 18 drei Damen den Sauna-Schönling erblicken, Uhr, bei SEVO Automobile (Autohaus Vogt), Die beiden Kirchheimer Tischtennismann- beginnt zwischen ihnen ein erbitterter Kampf Industriestraße 37. schaften beenden am kommenden Wochenen- um seine Gunst. Wie die Ehemänner Wolf- de die Punkterunde 2017/2018. Die erste Her- gang, Georg und Eberhard auf die neue Situ- renmannschaft fährt am Samstag, 21. April, ation reagieren, können Sie selbst miterleben. um 17.45 Uhr zum alten Rivalen TV Großbott- Tennisclub war V. Hier wollen die TTVler versuchen, ih- Die Theatergruppe stellt sich vor: Kirchheim am Neckar ren klaren Vorrundensieg zu wiederholen und könnten dann ihren guten Tabellenrang in der Arbeitseinsatz Kreisliga D, Gruppe 1, festigen. Gemeinsame Sommer, Sonne, Tennis! Abfahrt ist am „Bahnhaus“. Fahrer sind dies- Wolfgang Schulz mal Florian Mühlegger und Andy Weichert. gespielt von Jürgen Fiala Liebe TCKMitglieder, Die Senioren 40 beenden die Rückrunde mit (Regie) die ersten warmen Sonnenstrahlen wecken einem interessanten Match: In der Sporthalle

18 NB 16-2018 in Besigheim kommt es am Montag, 23. April, Apfel der Woche: zum Lokalderby SpVgg Besigheim I (17:5 Zäh- Jonagold ler) als Vizemeister gegen den Meister und Rezept der Woche: Aufsteiger TTV Kirchheim I (20:2 Zähler). Bärlauch- Schmarrn mit Kohlrabi Spielbeginn ist um 20.00 Uhr. Diese Woche: Heimischer Spargel und Rhabarber Jeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr findet Turnverein der Wochenmarkt in der Alten Kelter hinter Kirchheim e.V. der evangelischen Kirche statt. Kursangebot Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Volleyball Obsthalle Kirchheim, Telefon 91614. www.obsthalle-kirchheim.de Bei der Platzierungsrunde der U15-Mädels MOLLIG UND MOBIL am vergangenen Wochenende in Waldenburg Mittwochs, 10 Uhr, Gemeindehalle spielten die jeweils dritt- und viertplatzierten Einstieg jederzeit möglich! Kirchliche Nachrichten Mannschaften aus den drei Vorrundengrup- HATHA YOGA pen um die Plätze. Bei diesem Turnier – jeder Mittwochs, ab 18.4.2018, 16.50 Uhr gegen jeden – war auch das Team des TVK, Gymnastiksaal Gemeindehalle erstmals mit sechs Spielerinnen, vertreten: Ab Juni im Freibad Bönnigheim: Evangelische Neele und Leni Schopf, Natascha Esper, Ale- Kirchengemeinde xandra Heyder, Angelina Weiß und Jenny Achtung – geänderter Kursbeginn: Kirchheim Brückner. So bestand die Möglichkeit, ver- AQUACYCLING schiedene Zusammensetzungen der Spiele- Montags,ab11.6.2018,jeweilsum18 od.19 Uhr Kirchliche Nachrichten rinnen zu testen. Freibad Bönnigheim Samstags,ab16.6.2018,jeweilsum9od.10 Uhr Bürostunden Gemeindebüro im Pfarramt: Freibad Bönnigheim Dienstag – Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Anmeldung und weitere Infos: Tel. 071 43/8911 66; Fax 071 43/8911 67 Turnverein Kirchheim, Antje Beckbissinger, Mail: [email protected] Telefon 071 43/27 81 88, antje.beckbissin- Internet: www.kirche-kirchheim-n.de [email protected] Bürostunden Kirchenpflege: Bitte denken Sie rechtzeitig an Ihre Anmel- Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr dung! Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Mail: [email protected] Tel. 071 43/8998489 Wochenspruch: Sozialverband Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kre- Ortsgruppe Kirchheim atur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist Im ersten Spiel gegen Höpfigheim1 hatten die geworden. Kirchheimer Mädels noch mit leichten Start- Hauptversammlung 2018 2. Korinther 5,17 schwierigkeiten zu kämpfen und mussten so Die diesjährige Hauptversammlung findet am Sonntag, 22. April – Jubilate den ersten Satz den Gegnern überlassen. Mit Samstag, 12. Mai 2018, um 14.30 Uhr im 10.00 Uhr Kindergottesdienst im CWH dem Wissen, dass sie diese Mannschaft in der KVZ, Raum der Landfrauen, statt. 10.00 Uhr Konfirmation I mit Posaunenchor Vorrunde bereits zweimal schlagen konnten, Wie üblich beginnen wir mit dem gemütlichen und Singteam, ging es dann hochmotiviert in den zweiten Teil. Pfarrer Kubitscheck Satz. Diesen konnte das TVK-Team schließlich Danach ist folgende Tagesordnung festgelegt: Opfer für die Jugendarbeit für sich entscheiden. Auch der dritte Satz fiel 1. Berichte mit 15:12 zwar knapp, aber zugunsten der Montag, 23. April 2. Entlastungen Kirchheimer aus. 20.00 Uhr Hauskreis Schabel, Landhausstr. 3. Wahlen Mit diesem guten Auftakt und einer geschlos- 17 4. Verschiedenes senen Teamleistung gelang es der Mannschaft 19.00 Uhr Männertreff, Vesper und Vortrag, Anträge zu Punkt 4 sind an den Vorsitzenden, am Ende alle fünf Spiele für sich zu entschei- Alte Schule Günter Beck, Tel. 071 43/919 25 zu richten. den. Mit jedem der Spiele wurden sie sicherer Ausgebrannt! – Lässt sich Burn- Wir bitten die Mitglieder, zu dieser wichtigen und zeigten zahlreiche gute Spielzüge. Damit out verhindern? mit Christoph Versammlung zu kommen. Natürlich sind, wie gehen sie als ungeschlagener und verdienter Wiemann, Diakon, Supervisor und immer, auch Gäste herzlich eingeladen. Sieger aus der Platzierungsrunde hervor. Coach Dienstag, 24. April Kirchheimer Wochen-Markt 19.00 Uhr Jungbläser Posaunenchor Ein Projekt 20.00 Uhr Posaunenchor der Lokalen Agenda Mittwoch, 25. April 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Probe in Kirchheimer Wochenmarkt der Kirche Ein Projekt der lokalen Agenda 19.00 Uhr Vortrag „SAPV – Spezialisierte Frische und regionale Produkte erhalten ambulante Palliativversorgung“ Sie auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer im CWH Obstbauvereins. 20.00 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung

NB 16-2018 19 20.00 Uhr Kirchenchor WAS? Pfarrbüro Besigheim: Singen, Mannschaftsspiele, Basteln, Statio- Schwalbenhälde 9, Besigheim Donnerstag, 26. April nenlauf und viel Lachen und Spaß haben 16.15 Uhr Kinderstunde „Gummibärenban- Öffnungszeiten: de“ für Kindergartenkinder DER NÄCHSTE MÄDELSABEND FINDET Di. 8–12 Uhr und von 14 –18 Uhr, AM 29.6.2018 STATT. Do. 8–12 Uhr, Fr. 8–12 Uhr Freitag, 27. April Montags und mittwochs geschlossen 9.30 Uhr Krabbel-Babbel-Gruppe für Kinder VERANSTALTER: Telefon 80 12 58, Fax 80 12 59 bis 3 Jahre, Ansprechpartnerin Evangelische Jugend der Kirchengemeinde Email: [email protected] Cornelia Maier, Tel. 405508 Kirchheim Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer 15.00 Uhr Gottesdienst im Haus am Mühl- Schwalbenhälde 9, Besigheim bach, Pfarrer Kubitscheck Veranstaltung der Hospizgruppe der Sozial- Email: [email protected] 15.30 Uhr Tigerentenjungschar für die Kin- station Bönnigheim Pfarrer Ephrem Khonde der der 1. – 2. Klasse mit Thea Mittwoch, 25 April 2018, 19 Uhr Amannstr. 4, Bönnigheim Sorg und Diakonin Sibylle Zimmer Ev. Gemeindehaus Kirchheim, Telefon 40 79 30 17.00 Uhr Mädelsabend für alle Mädels der Walheimer Str. 12a, Kirchheim am Neckar Email: [email protected] 2. – 5. Klasse „SAPV – Spezialisierte ambulante Palliativ- 20.30 Uhr Atempause – Hauskreis bei Fami- versorgung“ Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin lie Klepser, Friedhofstr. 48 Bereits seit 2011 ist das SAPV-Team im Land- Sachsenheimer Steige 2, Besigheim kreis tätig. Das Angebot richtet sich an Pati- Telefon 96 64 59, Fax 40 42 68 Kirchenpflege enten im fortgeschrittenen Stadium einer un- Email: [email protected] Das Büro der Kirchenpflege ist vom heilbaren Erkrankung. Deren Lebensqualität 20.4.–30.4.2018 nicht besetzt. und Selbstbestimmung soll erhalten, gefördert Sonntag, 22.4.2018 – 4. Sonntag der Osterzeit – und verbessert werden. Bis zum Tod soll ein Kollekte für Kirchliche Berufe menschenwürdiges Leben in vertrauter Umge- 8.30 Uhr Eucharistiefeier Marienkirche bung ermöglicht werden. Die Leistungen wer- Kirchheim den von den Krankenkassen übernommen. Dienstag, 24.4.2018 Das Team besteht aus speziell ausgebildeten Hallo Jungs! 18.30 Uhr Eucharistiefeier Marienkirche Ärzten und Pflegekräften, die zu den Betrof- Es startet unser nächstes Treffen im Jahr 2018: Kirchheim fenen nach Hause kommen. Die Referentin unser cooles Angebot für Jungs ab der 2. bis geht in ihrem Vortrag konkret auf die Tätig- zur 5. Klasse, der Treffpunkt für Jungs! Veranstaltungsreihe Hospizgruppe der keit des SAPV-Teams ein und beantwortet ger- Wir laden Euch ein auf Freitag, den 20. Sozialstation Bönnigheim 2018 ne auch Fragen. April 2018 von 17.30–19.15 Uhr ins Chri- Mittwoch, 25. April 2018, 19 Uhr Referentin: stoph-Weiß-Haus, Walheimer Str. 12a in Ev. Gemeindehaus Kirchheim, Walheimer Str. Anke Aldinger vom SAPV-Team am Klinikum Kirchheim. 12a, Kirchheim am Neckar Ludwigsburg Euch erwarten „SAPV – Spezialisierte ambulante Palliativ- Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die – lustige Filme versorgung“ Arbeit der Hospizgruppe wird gebeten. – spannende biblische Geschichten Die Referentin informiert über das Angebot Nähere Infos unter Telefon 01 73/827 21 11. – Spiele: Völkerball, Hockey ... der ambulanten Palliativversorgung im Land- – Kerzen basteln kreis. Durch den Einsatz des SAPV-Teams soll – Fleischkäswecken mampfen schwerkranken Menschen ein Leben mit guter – Andere clevere Jungs und ein motiviertes Qualität in vertrauter Umgebung ermöglicht Mitarbeiterteam werden. Das solltest Du nicht verpassen! Referentin: Wir freuen uns auf Dich! Anke Aldinger vom SAPV-Team am Klinikum Das Team: Ludwigsburg Manuel, Merlin, Moritz, Sascha und Fritz Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen Weitere Termine zum Vormerken: Sie bitte unter Bönnigheim. Samstag, 23.6. Jungschartag in Kirchheim, Freitag, 6. Juli Treffpunkt für Jungs, Samstag, 7. Juli Vater-Kindtag Wenn Sie uns als Eltern eine Mailadresse mit- Katholische teilen, können wir Ihnen die Einladung in Zu- Kirchengemeinde Kirchheim kunft per Mail schicken. Info bitte an [email protected] Gottesdienste und Veranstaltungen So können Sie uns erreichen: Einladung zum Mädelsabend Pfarrbüro Bönnigheim: Gute Bildqualität Wann? Amannstr. 4, Bönnigheim Freitag 27.4.2018 von 17.00–19.00 Uhr Teresa Langella, Pfarrsekretärin im Nachrichtenblatt: Wo? Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr Für qualitativ gute Bilder Im Christoph-Weiss-Gemeindehaus Telefon 2 10 38, Fax 2 63 12 benötigen wir mindestens Wer? Email: [email protected] DU und alle Mädels zwischen der 2. und 5. Homepage unserer Seelsorgeeinheit: 300 dpi Auflösung! Klasse www.semnem.de

20 NB 16-2018 SAV-Seniorentreff im Mai Zeugen Jehovas Dorfrundgang Walheim Teil 2 am Mitt- Versammlung Ernst-Zehender-Weg 3 woch, 2. Mai 2018 (bei der Neckar-Schleuse) Sonstiges Der Seniorentreff des Schwäbischen Albver- eins Gemmrigheim trifft sich am Mittwoch, 2. Gibt es vom Standpunkt Gottes aus eine Mai 2018 um nach Walheim zu fahren. Treff- wahre Religion? punkt ist der Parkplatz bei der Wasenhalle in Gemmrigheim, wo man um 14 Uhr in Fahrge- Donnerstag, den 19.4. Schwäbischer Albverein meinschaften nach Walheim fährt. Man trifft Ortsgruppe Gemmrigheim 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Markus 1 sich dann dort bei der Kelter (Cafe Bricklebrit). und 2 Wer direkt hinfährt sollte spätestens um 14.30 Wanderung in der Umgebung * Deine Sünden sind vergeben Uhr da sein. Rose Schneider empfängt die von Erligheim 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern: „Wo Gruppe dort. Sie wird dann den Dorfrundgang findet man diete bes Anleitung für Die Freizeitgruppe des Schwäbischen Alb- aus dem Jahr 2017 fortsetzen. ein glückliches Leben?“ vereins Gemmrigheim lädt am Donnerstag, Nach dem Rundgang geht es gegen 16.00 19.50 Uhr Unser Leben als Christ: „Jehova den 17. Mai 2018 Uhr zur gemütlichen Einkehr ins Cafe Brick- vergibt in großem Maße“ zu einer Wanderung bei Erligheim ein. Treff- lebrit. Unterhalten werden alle wieder auf gut 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Je- punkt ist um 13.30 Uhr im Wörth bei der „schwäbisch“. Für den Hunger danach ist auch sus lehrt Nikodemus in der Nacht“ Festhalle. In Fahrgemeinschaften geht es bestens gesorgt. Wer den Dorfrundgang nicht Samstag, den 21.4. zum Parkplatz am Erligheimer Sportplatz in mitmacht, kann direkt zum Cafe Bricklebrit 18.00 Uhr Biblischer Vortrag für die Öffent- der Schulstraße. Dort beginnt die 9 km lange kommen. lichkeit: „Gibt es vom Standpunkt Rundwanderung um 13.45 Uhr. Der Weg führt Weitere Auskünfte bei Rose Schneider un- Gottes aus eine wahre Religion?“ über Wiesen- und Waldwege zur Weinkanzel ter Telefon 071 43/27 8373 oder Werner Referent: Markus Hamerla, Ver- inmitten der Weinberge und von dort zurück Häring unter Telefon 071 43/917 87, Mail: sammlung Gaildorf nach Erligheim. Ein langgezogener, gemäch- [email protected]. 18.40 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: licher Aufstieg durch den Wald ist gut zu be- Über zahlreiche Beteiligung freuen sich die „Woran ist ein Geistesmensch zu wältigen. Bei der Weinkanzel besteht die Mög- Verantwortlichen. Wie immer sind auch Gäste erkennen?“ – Römer15:5 lichkeit die Strecke abzukürzen. und Neueinsteiger herzlich willkommen. Donnerstag, den 26.4. Im Landgasthof Grüner Baum ist eine Einkehr Keine Zusammenkunft wegen des am Sonntag geplant. Nichtwanderer können dort gegen Radausfahrten stattfindenden Kreiskongresses unter dem 16.30 Uhr gerne dazu kommen. Wie immer Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Motto „Gib nicht auf, das Gesetz des Christus sind Gaste herzlich willkommen. Gemmrigheim bietet Radausfahrten an, die zu erfüllen“ in Reutlingen Weitere Auskünfte erteilen die Wander- alle vierzehn Tage jeweils am Dienstagnach- führerinnen Brita Rothenburger, Telefon mittag durchgeführt werden. Treffpunkt ist Jehovas Zeugen Infoportal www.jw.org unter 071 43/361 25 oder Heide Nill unter Telefon der ALDI-Parkplatz in Gemmrigheim um „Schon angeklickt?“: Wird die Erde eines Ta- 071 42/91 9933. 13.30 Uhr. Die nächste Ausfahrt ist am Diens- ges zerstört? tag, dem 17. April 2018. Jeder kann gerne mit Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, ko- Gute Bildqualität im Nachrichtenblatt: seinem Fahrrad dazukommen. stenfrei und ohne Kollekte. Interessierte Für qualitativ gute Bilder benötigen wir Weitere Auskunft erteilt Rainer Kraft unter Personen sind jederzeit willkommen. mindestens 300 dpi Auflösung! Telefon 071 43/92363. Gemeinde

www.erligheim. Erligheim de

Im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinderatssitzung am 19. April 2018 4. Baugesuche: Anschließend findet eine nichtöffentliche Sit- 4.1 Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe zung statt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, außerhalb des Baufensters, Im kleinen Für interessierte Einwohner liegen die Sit- am Donnerstag, 19. April 2018, findet um Flürle 5, Flst. 3903 zungsunterlagen in Zimmer 7 während den 19.00 Uhr im Ratssaal die nächste Sitzung 4.2 Neubau einer Doppelhaushälfte, Rathaus- Sprechzeiten zur Einsicht aus. des Gemeinderats statt. Sie sind zur Sitzung straße 27, Flst. 64 eingeladen. 4.3 Umnutzung von einem Getränkemarkt Mit freundlichen Grüßen in ein Kosmetikstudio und Aufstockung, TAGESORDNUNG gez. Löchgauer Straße 17, Flst. 3024 I. Öffentlich Rainer Schäuffele 5. Ortskernsanierung III – Verkauf der Gara- Bürgermeister 1. Bürgerfragestunde ge Flst. 2198/14, Rosenfeld 26 2. Beschaffung eines Transporters für den hier: Ausübung des gesetzlichen Vor- Bauhof kaufsrechts 3. Ausbau Radweg entlang der Freudentaler 6. Verschiedenes Straße, Wegebauarbeiten – Vergabe 7. Bekanntgaben, Fragen und Anregungen

NB 16-2018 21 1225 Jahre Erligheim Im Jahre 793 wurde Erligheim erstmals urkundlich erwähnt. Somit begehen wir in diesem Jahr das 1225-jährige Jubiläum, das wir mit einem Fest- abend feiern. Dieser findet am Samstag, 21. April 2018 ab 17.30 Uhr in der August-Holder-Halle statt, zu dem ich Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, herzlich einlade. Um ca. 19.00 Uhr schießen die „Schwarzen Jäger 1799“ das Fest an. Der offizielle Fest- akt beginnt um 19.30 Uhr. Der Abend wird neben Ansprachen mit geschichtlichen Szenen der letzten 25 Jahre und musikalischen Beiträgen unterhaltsam gestaltet. Zuvor haben Sie Gelegenheit, rund um und in der Halle Kulinarisches aus Küche und Keller zu genießen. Das offizielle Programm mit Festakt soll rund zwei Stunden dauern, danach spielt die All Style Groove Band aus Löchgau.

Mit großer Freude darf ich Ihnen an diesem Abend einen ERLIGHEIM– neuen und besonderen Bildband über unsere schöne Eine Gemeinde im Wandel Gemeinde vorstellen. Dieser Bildband soll eine Fortsetzung des Erligheimer Heimatbuches sein, das 1993 anlässlich des 1200-jährigen Gemeindejubiläums erschienen war. Nach 25 Jahren können die Gemeinde Erligheim sowie ihre Einwohnerinnen und Einwohner stolz auf eine positive Entwicklung zurückblicken. Das Buch kann an diesem Abend zum Preis von 16,50 € erworben werden.

Zudem wird an diesem Abend unser Festwein, ein Rother Lemberger der Weingärtner Stromberg-Zabergäu, ausgeschenkt, der mit einem besonderen Etikett auf unser 1225-jähriges Jubiläum hinweist. Diesen Wein können Sie nach dem Fest im Rathaus zum Preis von 7, 00 € kaufen.

Auch eine Sonderbriefmarke haben wir zum Jubiläum gestaltet. Der Bogen mit 10 Briefmarken á 0,70 € kostet 10,00 € und ist am Festabend und später auch im Rathaus erhältlich!

Ich freue mich auf einen schönen Festabend mit Ihnen! Ihr

Rainer Schäuffele, Bürgermeister

22 NB 16-2018 Aus der Gemeindeverwaltung Verleihung der Bürgermedaille in Bronze an Manfred Scherb Hausfrauenverein Fundsachen Erligheim Am vergangenen Freitag wurde Herrn Man- Es wurden folgende Gegenstände im Fund- fred Scherb im Rahmen der Hauptversamm- Ortsrundgang durch Löchgau büro gemeldet: lung des SKV Erligheim die Bürgermedaille in Mitglieder und Interessierte sind zu einem Bronze verliehen. – 1 Schlüssel Rundgang durch die Nachbargemeinde Löch- Herr Scherb war von 2007 bis 2017 Jugendlei- – 1 Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln ter der Abteilung Fußball des SKV. gau eingeladen. Herr Heinz Schneider hat Nähere Auskünfte erteilt Frau Stahl, (Zi. 02), In diesen 10 Jahren war er auch Trainer und sicher viel über die Ortsgeschichte und die unter Telefon 8840-15, [email protected] organisierte den sportlichen Ablauf der SKV „Löchgauer-Hasenropfer“ zu erzählen. Sportwoche mit den internationalen A-Jugend- Termin: Freitag, 4. Mai 2018 Turnieren. Beginn: 15.30 Uhr Herr Bürgermeister Schäuffele würdigte seine Dauer: ca. 2 Std. Treffpunkt: Parkplatz beim Rathaus Löchgau großartigen ehrenamtlichen Leistungen und Seniorenstüble überreichte Herrn Scherb die Bürgermedaille Erligheim Dorthin kann jeder kommen wie er möchte. Es in Bronze der Gemeinde Erligheim. bietet sich der Linienbus an. Das Seniorenstüble hat am Mittwoch, 25. Abfahrt 15.06 Uhr an der Bushaltestelle. Zum April 2018 um 14.30 Uhr, für Sie, unsere Se- Abschluss lädt der Verein zu einer gemüt- nioren, im Bürgerhaus „Vordere Kelter“ wie- lichen Scheunenhockestse ein. der geöffnet. Anmeldung bis 27. April 2018 bei Ute Bähr, Alle, die einen gemütlichen Nachmittag in ei- Telefon 071 43/87 0633. ner netten Runde verbringen möchten, sind herzlich eingeladen. Das Team freut sich auf Sie! Kinderhilfe- Vereine Ghana e.V. Erligheim

Ofenfrischer Kuchen auf Vorbestellung!

CVJM Erligheim Wir backen wieder für unser Schulprojekt in www.cvjm-erligheim.de Ghana/Westafrika. Am Samstag, den 28. April 2018 wird das Backhaus in Erlig- Frisbee Tag heim eingeheizt. Es gibt Kartoffel- und Zwie- belkuchen nach „Hausfrauen-Art“. Am 28. April findet ein Frisbee-Tag auf dem Sie können bis 24.4.2018 ganze und halbe Kunstrasenplatz in Erligheim statt. Von 14 bis Die besten Glückwünsche Zwiebel- und Kartoffelkuchen bei Fam. Stahl 17 Uhr sind alle Interessierten zwischen 12 und Geburtstage (Telefon 899778) ab 13.00 Uhr oder per Mail 17 Jahren herzlich zum kostenlosen Schnup- 20.4. ([email protected]) bestellen. pertraining eingeladen. Dabei könnt Ihr die 80. Geburtstag Ein ganzer Kuchen kostet 20,– EUR, der halbe Sportart Ultimate Frisbee kennenlernen. Roland Mayer, Lange Äcker 4 Kuchen 10,– EUR.

23.4. Helfer gesucht! 80. Geburtstag Hella Münchow, Flurstraße 30 Um den Kuchenverkauf durchführen zu kön- Den Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich nen, brauchen wir wieder fleißige Helfer/ und wünschen ihnen Gesundheit und alles Gute. innen für Freitag ab 13 Uhr zum Zwiebel Glückwünsche auch an all diejenigen, schälen und dämpfen und Samstag ab 9 Uhr die hier nicht genannt werden wollen. zum Backen. Wenn Sie uns helfen möchten, melden Sie sich bei per Mail bei vorstand@ kinderhilfeghana.de.

FreiwilligeFeuerwehr Erligheim www.feuerwehr-erligheim.de Schwarze Jäger 1799 e.V. Erligheim Übung Am Mittwoch, 25. April, tritt die 1. Gruppe um Maibaumstellen 20.00 Uhr zu einer Übung am Feuerwehrhaus Der Erligheimer Maibaum ist der größte an. Am Abend findet um 18 Uhr das Spiel des Maibaum im Landkreis Ludwigsburg! deutschen Meisters „Bad Skid“ mit Spielern Frühlingsanfang, neues Leben und hoffentlich des CVJM gegen das Team aus Bad Rappenau eine reiche Ernte, die Scheuer und Fass im Gemeinsame statt. Herzliche Einladung, als Zuschauer mit Jahr 2018 füllen soll. Der Maibaum ist Symbol Bekanntmachungen dabei zu sein! Für Bewirtung ist den ganzen und Zeichen für die Fruchtbarkeit der Natur, siehe Seite 26 Tag über gesorgt. Auch eine Frisbeewand und den anbrechenden Frühling und somit für weitere Stationen laden zum Verweilen ein. neues Leben in Feld und Weinberg.

NB 16-2018 23 InErligheimwirddieTraditiondesMaibaumauf- cher zweiter Halbzeit mit 4:2 (2:2) beim TSV schulgruppen Minis und Maxis, sowie ihren stellens vom historischen Verein der „Schwar- Bönnigheim I. Damit verkürzt der TSV den Eltern fuhren wir am 14.4. zum Abenteuertag ze Jäger 1799“ seit vielen Jahren gepflegt. Rückstand auf den SKV auf nur noch drei nach Knittlingen. Dort erwartete die Kinder Am 30. April um 19.00 Uhr, am Vorabend Punkte. Dennoch sind beide Teams weiter auf ein umfangreicher Kletter- und Turnparcours des 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“ werden in direkten Abstiegsplätzen platziert. unter dem Motto „Durch den Urwald“. Erligheim auf dem Parkplatz des Landgast- Für den SKV war erfolgreich: R. Rützler (2x) Dabei stellten die Kinder ihren Mut und Ge- hofs „Grüner Baum“ die starken Männer der Auf Grund von Spielermangels musste die schicklichkeit bei der Kokosnuss-Ernte, im Schwarzen Jäger gemeinsam mit den Erlighei- Partie des SKV Erligheim II bei Mezopotamya Wasserfall, der Fluss Überquerung, im Spin- mer Feuerwehrmännern unter dem Comman- Bietigheim abgesagt werden. Damit wird diese nennetz, dem Urwaldlabyrinth, der Hängebrü- deur Gunther Scheurlen den 25 Meter langen Partie mit 0:3 aus Sicht des SKV gewertet. cke, an den Lianen, beim Jaguarsprung und Maibaum aufstellen. Am kommenden Wochenende stehen fol- der Papageienschaukel unter Beweis. Nach- Gepflegt wurde die Tradition des Maibaumauf- gende Partien an: dem alle Stationen ausgiebig erprobt waren, stellens in Erligheim bereits in den Dreißiger Samstag, 21.4.2018 (Anpfiff 14.30 Uhr) konnten sich die Kinder noch mit frischen Jahren des vorigen Jahrhunderts. Damals SKV Erligheim II – SV Walheim II Waffeln stärken. Durch den Besuch des Mas- tanzten die Mädchen und Burschen in Tracht Sonntag, 22.4.2018 (Anpfiff 15 Uhr) kottchens „Turni“ wurde die Wartezeit bis zur gekleidet mit Bändern im Reigen um den Mai- SKV Erligheim I – SV Hellas 94 Bietigheim Siegerehrung verkürzen. baum herum. Im Jahr 1999 hat der historische Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Me- Verein der Schwarzen Jäger diese Tradition Jedermannturnen daille und eine Urkunde über die erfolgreiche wiederbelebt. Teilnahme. Allen Kindern hat es riesigen Spaß Der mächtige Stamm ist mit großen Schmuck- Frühjahrswanderung am 29.4.2018 gemacht. schildern bestückt, auf denen die Erligheimer Unsere diesjährige Frühjahrswanderung führt Vereine und die Firmen abgebildet sind. Die von Zuffenhausen über die Höhen von Stuttg- Spitze besteht aus einem grünen Kranz mit art nach Sommerrain und von dort weiter nach BändernundeinergrünenTannenspitze,dieje- . Der Weg ist überwiegend asphaltiert des Jahr neu geschlagen und aufgesteckt wird. und geht vorbei an Schrebergärten und Wein- bergen, sowie ein Stück entlang des Neckars. Auf der ca. 14 km langen Strecke laden eini- ge Aussichtspunkte zu einer kurzen Rast ein. Ziel ist das „Wirtshaus zum Kuckuck“ in Fell- bach. Wir laufen bei jedem Wetter. Treffpunkt: 9.20 Uhr Bushaltestelle Erlighei- mer Bank Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Lea, Ole, Beke, Linus, Finja Anmeldungen bitte an Andrea und Klaus un- ter Telefon 87 0027. Freiwilliges Soziales Jahr Sport und Schule Tennisclub Die Turnabteilung des SKV Erligheim bietet, Erligheim www.tc-erligheim.de als anerkannte Einsatzstelle für FSJ im Sport, vom 15.8.2018 bis 14.8.2019 in Kooperati- Info und News on mit der Grundschule Erligheim-Hofen die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Wer sich noch nicht in die Liste für den Wirt- „Sport und Schule“ zu absolvieren. Sportbe- schaftsdienst eingetragen hat, sollte dies drin- geisterte Jugendliche im Alter von 16 bis 27 gend noch machen. Die Liste hängt im Foyer Jahren mit einer abgeschlossenen Schulaus- vom Vereinsheim an der Tafel. Der Maibaum wird mit den Hilfsstangen, bildung können hierbei Erfahrungen in der der sogenannten „Schwalben“, in vollem Saisoneröffnung Arbeit mit Kindern sowohl im Sportverein als Schmuckgewand Stück für Stück mit Muskel- Am 22.4.2018 sind unsere Plätze wieder auch in der Schule machen. Der Einsatzbe- kraft in die Aufstellposition gebracht, bis er spielbereit. Ab 14.00 Uhr starten wir gemein- reich in der Grundschule wird überwiegend im senkrecht in den Himmel ragt! sam in die neue Saison. Schaut vorbei und Sportunterricht und zusätzlichen sportlichen Nachdem der Maibaum steht und fest veran- spielt mit. Es gibt Kaffee und Kuchen. Auch Angeboten sein. Im Verein assistiert die FSJler kert ist, wird kräftig und ausgiebig gefeiert, bei schlechtem Wetter freuen wir uns über je- den Übungsleitern und Trainern in den ver- mit „Jägerwurst“ vom Grill, mit „Jägerbier“, den, der vorbei schaut. schiedenen Kinder- und Jugendturnstunden. das ausschließlich für die Schwarzen Jäger Die Arbeitszeit umfasst wöchentlich insge- Nächster Arbeitseinsatz hergestellt wird und edle Weine vom ortsan- samt 38,5 Stunden. Der/die Freiwillige erhält sässigen Weingut Bähr. Nächster Arbeitseinsatz ist am 21.4.2018 um monatlich 300 EUR Taschengeld, sowie 26 Das Maibaumfest der „Schwarzen Jäger 1799“ 10.00 Uhr. Plätze aufbauen und Putzarbeiten Urlaubstage. Neben der praktischen Tätigkeit ist die erste große Freiluftveranstaltung der im Vereinsheim. besteht die Möglichkeit im Rahmen von 25 Bil- zahlreichen Vereinsfeste in Erligheim. dungstagen eine Übungsleiterlizenz im Brei- tensport zu erwerben. Träger der FSJ-Stelle ist Kirchen die baden-württembergische sportjugendbwsj. Bewerbungen richten Interessierte an andrea. Sport- und Kulturverein [email protected]. Evangelische Erligheim Kirchengemeinde www.skv-erligheim.de Weitere Infos gibt es auch unter www.bswj.de. Erligheim www.erligheim-evangelisch.de Fußball Jugend Kirchliche Nachrichten KW 16/17 Niederlage im Nachbarschaftsduell Abenteuertag in Knittlingen Der SKV Erligheim I unterliegt nach schwa- Mit fünf erwartungsfrohen Kindern der Vor- Öffnungszeiten Gemeindebüro:

24 NB 16-2018 DasGemeindebüroistmontags9.00–11.30Uhr Vortragsabend der Hospizgruppe Sozialsta- und donnerstags 14.30–17.30 Uhr geöffnet. tion Bönnigheim e.V. Tel. 22554, [email protected] Am Mittwoch, 25. April 2018 lädt die Hospiz- Katholische Kirchengemeinde gruppe der Sozialstation Bönnigheim e.V. zu Samstag, 21. April 2018: Bönnigheim einem Vortragsabend um 19 Uhr im Evang. 15.00 Uhr Andacht im Kleeblattheim (Herr Gemeindehaus Kirchheim (Walheimer Str. Khonde), Gäste sind willkommen Gottesdienste und Veranstaltungen 12a) ein: „SAPV – Spezialisierte ambulante Palliativversorgung“. Bereits seit 2011 ist das Samstag, 21.4.2018 Wochenspruch: SAPV-Team im Landkreis tätig. Das Angebot 15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kre- richtet sich an Patienten im fortgeschrittenen Erligheim atur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist Stadium einer unheilbaren Erkrankung. De- 18.00 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kir- geworden. ren Lebensqualität und Selbstbestimmung soll che Bönnigheim 2. Kor. 5,17 erhalten, gefördert und verbessert werden. Bis Sonntag, 22.4.2018 – 4. Sonntag der Osterzeit zum Tod soll ein menschenwürdiges Leben in – Kollekte für Kirchliche Berufe Sonntag Jubilate, 22. April 2018: vertrauter Umgebung ermöglicht werden. Die 11.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Dorfjubi- 10.00 Uhr Kinderkirche im DBH, Ende um Leistungen werden von den Krankenkassen läum Johanneskirche Erligheim 11.00 Uhr übernommen. Das Team besteht aus speziell 15.00 Uhr Gemeindecafé Gemeindesaal Bön- 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der ausgebildeten Ärzten und Pflegekräften, die nigheim Johanneskirche zum 1225-Jahre- zu den Betroffenen nach Hause kommen. Die Ortsjubiläum mit Pfarrerin Döbler, Mittwoch, 25.4.2018 Referentin, Anke Aldinger vom SAPV-Team Pfarrer Steffen Kroll aus Markers- 18.30 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kir- am Klinikum Ludwigsburg, geht in ihrem Vor- dorf und Ehrenamtlichen che Bönnigheim trag konkret auf die Tätigkeit des SAPV-Teams Musik: Orgel und Bläsergruppe ein und beantwortet gerne auch Fragen. Sonntag, 29.4.2018 – 5. Sonntag der Osterzeit – Musikschule Bönnigheim Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Ar- Kollekte für die Gemeinde Opfer: Gesamtkirchliche Aufgaben beit der Hospizgruppe wird gebeten. Nähere 10.15 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kir- 19.30 Uhr Bibelstunde der Apis (Schweiker), Infos unter 01 73/827 21 11. che Bönnigheim DBH. Text: Römer 11,1-16 Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen Auflegung des Haushaltsplans16 20 und Montag, 23. April 2018: Sie bitte unter Bönnigheim. des Rechnungsabschlusses 2015 8.00 Uhr Beginn der Bethel-Sammlung (wei- Die Auflegung erfolgt in der Zeit vom 30. April tere Infos siehe unten) bis 9. Mai bei Kirchenpflegerin Nora F. Schen- 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Bolzhauser ker, Blattwiesenstr. 21, Tel. 9096880. 20.30 Uhr Hauskreis Herre (nach Absprache) Dienstag, 24. April 2018: 14.30 Uhr Verkauf fair gehandelter Waren, Einladung zum nächsten Kurzgottesdienst DBH Freie Christengemeinde Zu unserem nächsten Kurzgottesdienst am 15.00 Uhr Frauentreff, DBH Erligheim 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats, Hauptstrasse 7 Samstag, den 21.4.2018 um 15.00 Uhr la- DBH www.fcg-erligheim.de den wir Sie ganz herzlich ins Kleeblatt Pflege- 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Hammel heim Erligheim ein. 20.00 Uhr Hauskreis bei Elisabeth Möhrer Gottesdienste und Veranstaltungen U. Eichhorn, Sozialdienst Mittwoch, 25. April 2018: Donnerstag, 19. April 2018 Telefon 071 43/9694 13 39 15.30 Uhr Konfirmations-Probe in der Johan- 19.30 Uhr Hauskreis 1 [email protected] neskirche, Gruppe I 20.00 Uhr Hauskreis 2 19.00 Uhr Hospizgruppe Sozialstation Bön- Samstag, 21. April 2018 nigheim e.V.: Vortrag „SAPV 14.00 Uhr Kinderstunde Storchennest – Ich – Spezialisierte ambulante Palli- Sonstiges aus bin ... das Brot des Lebens / Wie ativversorgung im Evang. Gemein- Erligheim Brot entsteht dehaus Kirchheim (weitere Infos 14.30 Uhr Teenietreff Leuchtturm siehe unten) 15.30 Uhr Cafè Zuflucht Kirschblütenfest Donnerstag, 26. April 2018: Sonntag, 22. April 2018 Das diesjährige Kirschblütenfest, der 9.45 Uhr Krabbelgruppe, DBH 11.00 Uhr Gottesdienst gemeinsam mit Evan- Familie Ahner, Grüner Baum, findet am Kontakt: Michelle Meyer (Telefon gelischer Kirche in der Johannes- Sonntag, 22. April 2018 ab 11.00 Uhr 015 23/2750634) kirche in der Kirschenanlage statt! Die Angebote für Kinder und Jugendliche 13.30 Uhr Brasilianischer Gottesdienst finden Sie unter der Rubrik CVJM. Dienstag, 24. April 2018 19.30 Uhr Bibel- und Gebetskreis Bethel-Kleidersammlung Vom 23. bis 28. April können Sie gut erhal- Mittwoch, 25. April 2018 tene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handta- 15.00 Uhr Gebet für verfolgte Christen schen ... gut verpackt zwischen 8 und 18 Uhr Donnerstag, 26. April 2018 an einer der drei Erligheimer Sammelstellen 19.30 Uhr Hauskreis 1 abgeben: Pfarramt, Lindenstraße 2; Steimer, 20.00 Uhr Hauskreis 2 Kuhäckerstr. 45; Mayer, Hauptstraße 24. Ein Flyer mit ausführlichen Infos und Sammeltü- VORANKÜNDIGUNG ten wurden mit dem Frühjahrs-Gemeindebrief Mittwoch, 2. Mai 2018 verteilt. 19.00 Uhr ALPHA-Kurs in der FCG

NB 16-2018 25 BekanntmachunGemeinsame amtlichegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

Sitzung des Gemeindverwaltungsverbands als Praktikum bescheinigt werden. Zu dem den von den Krankenkassen übernommen. genannten Mitarbeiterwochenende bekommst Das Team besteht aus speziell ausgebildeten Zu der am Mittwoch, dem 2. Mai um 19.00 Du zeitnah noch nähere Informationen. Ärzten und Pflegekräften, die zu den Betrof- Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Die Betreuungszeit ist täglich (Montag – Frei- fenen nach Hause kommen. Die Referentin Bönnigheim stattfindenden öffentlichen Sit- tag) von 8.00–17.00 Uhr, wobei möglicherwei- geht in ihrem Vortrag konkret auf die Tätig- zung der Verbandsversammlung des Gemein- se an einzelnen Tagen eine längere Anwesen- keit des SAPV-Teams ein und beantwortet ger- deverwaltungsverbands Bönnigheim lade ich heit notwendig sein wird (z.B. Übernachtung, ne auch Fragen. bei folgender Tagesordnung herzlich ein: Nachtwanderung, Abschlussfest). Referentin: Öffentlicher Teil: Super wäre es, wenn du beide Wochen Lust Anke Aldinger vom SAPV-Team am Klinikum 1. Bekanntgabe der Sitzungsniederschrift und Zeit hast mit uns zusammen die Stara zu Ludwigsburg 2. Feststellung der Jahresrechnung 2016 stämmen. Geht das aus wichtigen Gründen je- Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Ar- 3. Neues Kommunales Haushalts- und Rech- doch nicht, dann kannst du auch nur für eine beit der Hospizgruppe wird gebeten. Nähere nungswesen (NKHR) – Weitere Beschlüsse Woche dabei sein. Infos unter Telefon 01 73/827 21 11. 4. Vermögensauskehrung und künftige Das Motto der diesjährigen „StaRa“ ist „Ein- Finanzierung – Beschluss mal um die Welt“. Modenschau 5. Haushaltssatzung und Haushalt 2018 – Nähere Infos erhältst Du bei Corinna Merkel, im „Samuel-Döring-Haus“ Beschluss Tel. 071 43/273-274, von der Stadtverwal- in Erligheim – Terminberichtigung! 6. Änderung der Verbandssatzung tung Bönnigheim. Die Modenschau findet am Donnerstag, 7. Auflösung des Verbandsbauamts Für die Mitarbeit wird eine Entschädigung 24.5.2018 um 14 Uhr statt (nicht wie verse- 8. Wahl des Verbandsvorsitzenden (20,00 EUR pro Tag) sowie freie Verpflegung hentlich abgedruckt am 24.4.2018!). 9. Wahl des stellvertretenden Verbandsvor- gewährt. Viele aktuelle Kleidungsstücke aus dem Hau- sitzenden Wir freuen uns über Dein Interesse! Melde se „Mode-Bequem“ für den Frühling/Sommer 10. Verschiedenes Dich bitte bis zum 4. Mai 2018 bei: werden gezeigt. Genießen Sie es, mit Hilfe von fachkundiger, freundlicher Beratung in Ruhe gez. Kornelius Bamberger Corinna Merkel modische Kleidung auszuwählen. Verbandsvorsitzender Stadtverwaltung Bönnigheim Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns doch Fachbereich Ordnung, Kultur, Jugend + Soziales einfach an: Kirchheimer Str. 1, 74357 Bönnigheim Sozialstation Bönnigheim e.V. Tel. 071 43/273-274, Fax 071 43/273-270 Helfer für Stadtrand- Tel. 071 43/40555-0 erholung 2018 gesucht! E-Mail: [email protected] Gesucht werden Helfer ab Recycling-Sachen für die Stara gesucht! 16 Jahren. Du hast Spaß am Umgang Abgabe von Pappröhren (Bsp.: Küchenrollen), mit Kindern und suchst für die Ferien (Zeit- Blechdosen, sauberen Milchtüten und Leintü- Ortsverein raum 30.7. – 10.8.2018) noch eine Aufgabe? cher erwünscht. Neckar-Stromberg Dann bist Du bei uns genau richtig! Abgabe: 27. April von 16 bis 18 Uhr im Ju- Treffen des OV Neckar-Stromberg Die Stadt Bönnigheim sowie die Gemeinden gendhaus Bönnigheim, Schlossstraße 37. Kirchheim am Neckar und Erligheim veran- Der Ortsverband Neckar-Stromberg von Bünd- stalten in der Zeit vom 30. Juli – 10. August nis 90/Die Grünen trifft sich am Donnerstag, 2018 in Bönnigheim-Hofen in der „Rainwald- 19. April ab 19.30 Uhr zu seinem nächsten halle“ die „StaRa“. Für die Zeit suchen wir Treffen. Mitglieder und Interessierte sind dringend noch Betreuer/innen. Die Kinder, herzlich eingeladen. Die Sitzung findet in der die an der „StaRa“ teilnehmen, sind zwischen Trattoria Da Toni in Bönnigheim statt. 6 und 12 Jahren alt. Veranstaltungsreihe Hospizgruppe Wie im letzten Jahr wird im Vorfeld der Sta- Ra ein Mitarbeiterwochenende vom 9. bis Mittwoch, 25. April 2018, 19 Uhr 10. Juni 2018 stattfinden. Dabei werden wir Ev. Gemeindehaus Kirchheim, Walheimer Str. spannende Aktionen (z.B. Klettergarten, usw.) 12a, Kirchheim am Neckar machen, um DICH besser kennenzulernen. Du „SAPV – Spezialisierte ambulante Palliativ- wirst die Möglichkeit haben, die StaRa und versorgung“ was dahinter steckt besser zu verstehen und Bereits seit 2011 ist das SAPV-Team im Land- mehr über den Umgang mit Kids erfahren. kreis tätig. Das Angebot richtet sich an Pati- Nicht zu vergessen ist der Spaß, der dich an enten im fortgeschrittenen Stadium einer un- diesem Wochenende erwartet. Wichtig zu er- heilbaren Erkrankung. Deren Lebensqualität wähnen ist noch, dass wir ALLE gemeinsam in und Selbstbestimmung soll erhalten, gefördert Bönnigheim/Hofen übernachten werden. Das und verbessert werden. Bis zum Tod soll ein genannte Wochenende ist für alle Helfer ver- menschenwürdiges Leben in vertrauter Umge- pflichtend. Die Teilnahme als Betreuer kann bung ermöglicht werden. Die Leistungen wer-

26 NB 16-2018 Es istsoschwer es zu verstehen, Trauer dasswir Dich niemalswiedersehen.

Unser Herzist voller Traurigkeit über denTod von So nimm denn meine Hände Kirchheim, im April 2018 und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich. Eberhard Schneider *24.3.1963†14.4.2018

Emma Riecker Wirliebenund vermissenDich geb. Scholl Eberhard undErika Schneider * 8.1.1919 † 14.4.2018 Frank undPetra mit Tiffany,Benceund Justine Ein langes und erfülltes Leben ging zu Ende. Friedlich schlief unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma ein. Ihre Eri undHüsemit Lion hinterlassene Liebe und die Erinnerung an sie werden in Cici mit Max unseren Herzen immerwährend bestehen bleiben. und allen Angehörigen DieTrauerfeier zurFeuerbestattung In stiller Trauer findet am Freitag,20. April 2018 Eberhard und Ina Riecker um 15.00 Uhr aufdem Friedhof Rolf und Birgit Riecker in Bönnigheim statt. Simon, Nora EinKondolenzbuch liegtauf. Michael und Nadine mit Lea und Jonas Bönnigheim im April 2018 Die Beerdigung findet am Freitag, den 20. April 2018 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Kirchheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf. DANKSAGUNG Kirchheim, im April 2018

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die wir beim Heimgang meines lieben Mannes, unseres Schwagers und Onkels Ferdinand Stöhr 1931 – 2018

erfahren durften danken wir herzlich allen Verwandten, Freunden, Vereinskameraden, Arbeitskollegen, Bekannten und Nachbarn. Unser herzlicher Dank gilt Herrn Pfarrer Drescher für seine tröstenden Worte.

Else Stöhr mit allen Angehörigen

MitZeit und Ruhe für Sieda. Nachruf Bönnigheim, im April 2018 Zeppelinstraße 14 ·74357 Bönnigheim Tel.: 07143/23 491 Wir trauern um unseren Jahrgangskameraden Tag&Nacht [email protected] 07143/23 491 www.herma-bestattungen.de Bernd Hertner

den wir auf tragische Weise verloren haben. Der Familie Hertner wünschen wir viel Kraft und Gottes Segen.

Jahrgang Bönnigheim 1962/63

NB 16-2018 27 Verschiedenes

24-Stunden-Betreuung und Pflege zuhause Blumen Schmutz Ihre persönliche Beratung vorOrt: Monikavon Obstfelder PROMEDICAPLUSLudwigsburg schönes und duftendes Aalener Straße 31 | 71732 NelkenFairtrade Tel. 07141 -5053009 Rosen [email protected] DipladenienKräuter www.promedicaplus.de/ludwigsburg Boronia 74357Bönnigheim KirchheimerStraße23 Tel.(07143)21047 Fax 26432 Geöffnet: Montag bis Freitag 8:00-12:30 und 14:00-18:00Uhr Samstag von 8:00-13:00Uhr Pass- und Visabilder gleich zum Mitnehmen Besuchen Sie uns unter www.blumenschmutz.de

Fotostudio Feuerstein ab14,50 Seestraße36 • 74392 • Tel.: 07143-88450 E ✂ Öffnungszeiten: Di -Sa9.00 -12.00 Uhr,Di, Do, Fr 14.30 -18.00 Uhr Montagganztags und Mittwoch nachmittags geschlossen. - BitteTermin vereinbaren! ➠ Glasreinigung ➠ Unsere Bereiche: Portraits -Bewerbungsbilder -Repros von alten Bildern - Repros für Trauerbilder -Digitalisierung von Dias und Fotos -Filmüberspielung ..... FENSTER, SCHAUFENSTER ODER WINTERGÄRTEN.

Wir gratu- MACHEN SIE SCHNELL EINEN TERMIN. 52 unserer Schüler haben ihr lieren mit Zeugnis um 2Noten verbessert! einem Gut- Ludwigsburg, Tel. 3899423, Asperger Str.4 4x45M schein über Telefon 0172/6307591 Besigheim, Teg l. 07143/40 41 34 Te pp in.- g pg Kornwestheim(gegenüber Oberpaur,,üTeberl. 969754 Uhren-Mayer7, Friedrich-Siller-Str ) .4 st gratis Bietigheim-Bissingen, Tel.375803,Stuttg.Str15,- Euro.66 Lauffen/N,(Stadtgarten/Altenheim)Tamm, Tel. 389938Te2,l. Hauptstr.7407133/9 (neben 29 Schuh 36 Zürn) 82 Remseck/N, (Voba-Gebäude,Tel. 280462, Neckarstr gegenüber.86( McDonald) zwischen Aldi u. Lidl) Markgröningen Tel804846Grabenstr 8(Nähe KSK) Freiberg/N Tel3899381 Kirchstr 26 (über Schreibwaren Hehl)

Zertifiziert DIN ISO 9001 www.schüler-nachhilfe.net

GABRIEL GmbH Kranken- und Schülertransporte, Flughafentransfers, Firmen- und Privatfahrten

Ihr idealer Partner für Fahrten zu Dialyse, Bestrahlung und Chemotherapie! Telefon 07143/969660 [email protected] · Bönnigheim

Carl-Benz-Str.8,74366Kirchheim www.stuckateur-lorenz.de Tel07143 -844 -10, Fax -120

28 NB 16-2018 IN BÖNNIGHEIM Frühjahrsmesse Sonntag, 22. April 2018 tostudio Inge Hermann Fo to: Fo

NB 16-2018 29 Frühjahrsmesse Bönnigheim Fachgeschäfte präsentieren sich in der Innenstadt und im Industriegebiet am Sonntag, den 22. April 2018

Liebe Besucherinnen und Besucher,

in diesem Jahr hat der Frühling lange auf sich warten lassen. Umso mehr freuen wir uns bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auf Liebe Leserinnen und Leser, die Bönnigheimer Frühjahrsmesse 2018. „Der Frühling ist erwacht!“ Wie jedes Jahr haben sich unsere Gewerbetreibenden wieder Einiges Die Interessengemeinschaft der Selbstständigen und einfallen lassen. Aus allen Branchen sind Firmen mit ihren alle teilnehmenden Firmen laden Sie recht herzlich Produkten vertreten. Handwerk, Handel und Dienstleistung zur diesjährigen Frühjahrsmesse ein. präsentieren ihre breite Palette. Es wäre schön, wenn Sie am 22. April die Messe besuchen und am besten auch Handwerk, Handel und Dienstleistung – unsere Fir- gleich einkaufen. Der verkaufsoffene Sonntag gilt für die men zeigen ihr vielfältiges Angebot und Können im Geschäfte in der Innenstadt und für das Gewerbegebiet. Industriegebiet sowie in der Innenstadt. Dort ist für ein gastronomisches Angebot gesorgt. Unsere Zudem können Sie sich dieses Jahr bei unserem Bönnigheimer Museen sind ebenfalls immer einen Besuch wert. Foodcourt im Industriegebiet kulinarisch verwöhnen lassen. Den Organisatoren der Interessengemeinschaft der Selbständigen danke ich herzlich für ihre Mühe und hoffe Wir freuen uns sehr, Sie auf der Frühjahrsmesse am mit ihnen auf viele Besucher. 22.4.2018 begrüßen zu dürfen.

Ihr Vorstandsteam der Interessengemeinschaft Bis dahin grüßt Sie der Selbständigen e.V. Ihr

Kornelius Bamberger Bürgermeister

30 NB 16-2018 Frühjahrsmesse Bönnigheim

9 Industriegebiet INDUSTRIEGEBIET 9 SEVO Autozentrum Vogt am Sonntag, 22. April 2018 10 Elektro Schneider 11 12 11 Greenbase Kölle Gartentechnik 13 14 Dekoratives aus Holz, Hüpfburg 15 16 20 12 Sonja Jüttner-Rössler Thermomix-Vorführung bei Greenbase Kölle 13 Energetix Magnet Schmuck 10 bei Greenbase Kölle 22 14 Orange Solar 18 23 24 Tesla-Probefahrt bei Greenbase Kölle 25 26 15 Württembergische Versicherung 21 19 Im T1 Bulli mit Glücksrad, Sekt gegen Spende für „Große Hilfe für kleine Helden“ bei Greenbase Kölle 16 BB – Berufsbekleidung Bei Greenbase Kölle 17 17 Autohaus Rieger 18 VIL-Bausysteme 19 Allianz Generalvertretung Bei Autohaus Schneider, Hüpfburg und Gas-Ballons 20 Der Küchentreff Kochvorführung 21 Weinkellerei Kölle Verkostung von Wein, Sekt und Destillaten FOODCOURT 24 Bäckerei Stolzenberger 26 Mayer Erligheim Kaffee und Kuchen Pullet-Pork-Burger, Schinkenrote, 22 Weingärtner Wilde Kartoffeln, Currywurst 25 Stromberg-Zabergäu Papas Bistro/Gaswerk Bierwagen und Süßigkeitenstand Steaks im Weck, Pommes, 23 Feinkost L’arancio Mykonos-Burger, Salsiccia-Wurst vom Grill Pitta Nutella

Innenstadt am Sonntag, 22. April 2018

2 INNENSTADT 1 Blumen Strauß Tag der offenen Gärtnerei mit Vor- trag über Kräuter von Heilpraktikerin und Gärtnermeisterin Müller-Bächtle 2 Fahrrad Armbruster KTM Show-Truck und Modenschau 3 aevitas 4 Orthopädie Schuh Kölle Joya Erlebnistage – Dein Rücken 1 freut sich! 5 Schuh-Oase 5 6a 7 8 Präsentation der neuen Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 6a Modetreff

6b 6b Modetreff Plus Kleine Modenschau im Geschäft 4 3 7 Frontface Store 8 Nadel und Faden 1 Neue Frühlingsmode für Kinder

NB 16-2018 31 Frühjahrsmesse Bönnigheim

Die ganze Welt der Wintergärten www.vil.de 28 Betriebe zeigen die Neuheiten und Terrassendächer Balkonverglasungen Vordächer für die neue Saison Markisen Haustüren Am 22. April findet die Frühjahrsmesse mit verkaufsoffenem nsere Besuchen Sieu Sonntag in Bönnigheim statt. Die Gewerbetreibenden haben sich LLUNG NEUE AUSSTE haben wir so Einiges einfallen lassen, die Hauptänderung stellt der Food- Am 21.+22.4.2018 hr geöffnet! für Sievon 11-17U court dar. Auf dem Parkplatz der Firma Wachter, an der Kreuzung Industriestraße/Schmiedsberger Weg, finden hungrige Besucher allerhand Leckereien. Die Betriebe braten und grillen, was das Tel. 07143/9638434 · Robert-Bosch-Str. 18 · 74357 Bönnigheim · Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14.00–17.30 Uhr Zeug hält. Die Auswahl erstreckt sich von den Klassikern Rote Wurst, Steak und Pommes über Hamburger vom Grill, italienische Salsiccia-Wurst bis zum griechischen Mykonos-Burger und Pitta Nutella. Wir begrüßen Sie am Sonntag, Das Ganze kann mit dem passenden Wein abgerundet werden und den 22. April zu einer Tesla-Probefahrt! im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Die Gastronomen: Mayer & Sie finden uns bei der Firma Greenbase Kölle Söhne, Papas Bistro, Feinkost L’arancio, Bäckerei Stolzenberger und die Weingärtner Stromberg-Zabergäu laden zum Verweilen ein. Auch wenn alle mitmachenden Betriebe auf sonniges Wetter hoffen, ist für den Fall, dass es regnet, mit einem geräumigen Zelt vorgesorgt. Bei der Weinkellerei Heinz Kölle können Weine, Sekt und Destillate verköstigt werden. Bei der Firma VIL können sich Interessierte zu Überdachungen und Wintergärten beraten lassen. Die Autohäuser Renault-Rieger und VW Vogt präsentieren die neu- [email protected] · www.orange-solar.de esten Automodelle. Auf dem Gelände von Mercedes-Schneider ist die Allianz-Generalvertretung mit Hüpfburg und Ballons zu finden. Bei der Firma Greenbase Kölle können die Neuheiten rund um den Kölle hat den rückenfreundlichen Schuh! Garten bestaunt und getestet werden. Der 3D-Drucker wird zeigen, Dein was alles möglich ist. Ebenfalls bei Greenbase Kölle ist Frau Jüttner- Testen und erleben am Rößler mit ihrem Thermomix. Die Württembergische Versicherung Rücken verkaufsoff enen Sonntag, wird dort zu finden inse und an ihrem T1 Bulli Sekt gegen eine kleine freut 22. April 2018. Spende für die Aktion „große Hilfe für kleine Helden“ ausschenken. sich Auch die Firmen BB Berufsbekleidung und Orange Solar werden in die Industriestraße vorrücken, gerne steht Herr Brandl den Besuchern

Hauptstrasse 19 • 74357 Bönnigheim Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Sonnenenergie. Auch Joya Schuhe Tel. 07143 404929 der Magnetschmuck von Susanna Fantucchio wird gezeigt. www.schuh-koelle.de Die Firma Elektro Schneider, die auch seit letztem Jahr im Gewerbe- gebiet ansässig ist, öffnet ihre Türen und berät die Kunden gerne zu Fragen der elektrischen Hausinstallation. Die Mitarbeiter vom Küchentreff beraten Sie gerne in der Küchenausstellung über die Neuheiten einer modernen und vielseitigen Küche. Ausstellungseröffnung Aber auch außerhalb des Gewerbegebietes wird allerhand geboten. Die Firma Armbruster in der Karlsstraße hat den KTM Show-Truck vor So. 22. April 2018 |Frühjahrsmesse Ort und zeigt bei einer Modenschau, was es an schicker und funktio- naler Fahrradbekleidung gibt. Bei der Firma Strauß in der Hofener Straße ist Tag der offenen Gärt- nerei, hier wird es einen hochinteressanten Vortrag über Kräuter geben. In der Innenstadt werden viele Geschäfte geöffnet sein und zeigen, was die Frühjahrs- und Sommer-Mode zu bieten hat. Die beiden Geschäfte des Modetreffs, die Schuh-Orthopädie Kölle sowie die Schuh Oase locken mit frischen Farben und neuen Trends. Der Tee- laden Aevitas, der seit letztem Jahr die neuen Räumlichkeiten ge- genüber des Bönnigheimer Schlosses bezogen hat, hat das Café und das Ladengeschäft für die Besucher geöffnet. Zudem sind die Betrie- be Frontface-Store, Nadel & Faden und das Blumengeschäft Strauß geöffnet. Bei Frontface können sich die Besucher über neue Deko-Ide- Ralf Maier en freuen und Frau Limpert vom Nadel & Faden zeigt die neue Früh- Die Sonne am Schloss Colored Pencil Artist jahrsmode für Kinder, die in ihrer Nähstube in Handarbeit entsteht. Die Gewerbetreibenden aus Bönnigheim freuen sich auf viele inter- Hauptstraße 40 Ausstellungszeitraum: essierte Besucher. 74357 Bönnigheim 22. April –15. Juni 2018

32 NB 16-2018 Frühjahrsmesse Bönnigheim

Im Modetreff plus M O Samstag, 21. April bis 16 Uhr geöffnet kleine Hausmodenschau D Sonntag, 22. April verkaufsoffen E mit Modenschau um 13 +15Uhr T E-Bike-Truck von KTM (Infos direkt vom 75357 Bönnigheim R Hersteller) Kirchstraße 20 E Große E-Bike-Teststrecke  07143/22320 plus Hauptstr. 21 F Karlstraße 24 ·74357 Bönnigheim ·Telefon (07143) 870525 www.armbruster-shop.de  07143/23955 F

Besuchen Sie uns zur Frühjahrsmesse Bönnigheim

Am Sonntag, den 22.04.2018 von 11:00 Uhr-17:00 Uhr an unserem Standort in Bönnigheim.

T-Roc1.0 TSI 85 kW (115 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Lackierung: Uranograu Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,5/ kombiniert 5,1/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 117 Ausstattung: Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar; Berganfahrassistent; Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion; Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, „Leaving home“- und manueller „Coming home“-Funktion; Fensterheber elektrisch; Klimaanlage; Multifunktionsanzeige „Plus“; Radio „Composition Colour“; Spurhalteassistent „Lane Assist“; Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung; u.v.m.

SEVO-Preis: 20.390,00 €1 inkl. Erlebnisabholung Wolfsburg Sonderzahlung 3.999,00 € Jährliche Fahrleistung 10.000 km Preisvorteil: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis 18.030,97 € Laufzeit 36 Monate Gesamtbetrag 7.563,00 € 3.451,00 € Sollzinssatz (gebunden) p.a. 3,88 % 1,2 Effektiver Jahreszins 3,88 % Monatliche Leasingrate99,00 €1,3

1 Nurgültig im Aktionszeitraum vom01.04.2018 bis 31.05.2018 und beim Kauf eines ausgewählten Fahrzeugmodells der MarkeVolkswagen Pkw und bei gleichzeitiger Inzahlungnahme IhresVolkswagen-PKWs(ausgenommen Audi, Seat, Škoda, Porsche) oder eines Fremdfabrikatsmit mind. 6Monaten Zulassungs- dauer auf IhrenNamen. DasAngebotgilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. 2 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisemfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Der Preisvorteil setzt sich zusammen aus dem jeweils optionalem Ausstattungspaket und dem Händlerpreis- vorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell in dem Zeitraum vom01.04.2018 –31.12.2018. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei uns. 3 Ein Angebotder Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig für die wir,als ungebundener Vermittler,mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. DasAngebotgilt für Privatkunden und ge- werbliche Einzelabnehmer.

SEVOAutomobile SEVOAutomobile SEVOAutomobile SEVOAutomobile [email protected] Kirchheim Großbottwar Bönnigheim Vaihingen Besigheimer Straße 62 Kleinbottwarer Straße 47 Industriestraße 37 Stuttgarter Straße 62 74366 Kirchheim/Neckar 71723 Großbottwar 74357 Bönnigheim 71665 Vaihingen/Enz Tel.: 07143 8947-0 Tel.: 07148 9616-0 Tel.: 07143 8841-0 Tel.: 07042 9525-0 www.sevo-automobile.de

NB 16-2018 33 Frühjahrsmesse Bönnigheim

Fam. Siracusa-Prospero Wir freuen uns Michaelsbergstraße 25 · 74357 Bönnigheim über die Auszeichnungen Telefon 07143/9678020 bei der Öffnungszeiten: Frankfurt International Trophy Di., Mi., Sa. 9–13 Uhr · Do. + Fr. 9–13 Uhr 2017 Muskattrollinger Rose*** und 14–18 Uhr fruchtig – goldene Preismünze www.larancio-boennigheim.de 2016 Riesling*** feinherb – goldene Preismünze 2015 Samtrot*** Besuchen Sie uns am zentralen fruchtig – silberne Preismünze

Heinz Kölle · 74357 Bönnigheim Gastronomieplatz und genießen Sie Telefon 07143/24748 Verkauf: Karlstraße 28 unsere leckere, gegrillte Salsiccia. Kellerei: Schmiedsberger Weg 28 Weinbau · Weinkellerei · Brennerei

Kirchstraße 4 · 7474357357 Bönnigheim Tel. 07143/24862 Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.00 –12.30 Uhr und 14.30 –18.00 Uhr Sa. 9.00 –12.30 Uhr Wilhelm-Maybach-Straße 6 · 74357 Bönnigheim Mittwochnachmittag geöffnet Telefon 07143/88690 · [email protected] www.schneiderelektrotechnik.com

Sie finden uns zur ARBEITSKLEIDUNG FRÜHJAHRS- SCHAU funktionell auf dem Gelände &modisch bei Greenbase Kölle in der Industriestraße 35

BB · Berufsbekleidung und Image Blumenstraße 45 · 74357 Bönnigheim Tel. 07143 403472 · www.berufsbekleidung-bb.de ÖZ: Mo. – Fr. 15 – 18 Uhr, Sa.10 – 14 Uhr

TAGDER OFFENEN TÜR in unserer Gärtnerei &imStädtle en . Neuheiten für Beet&Balkon 10%Rabatt auf Ihren *nur gültig am 224.18 ch Kübelbepflanzungen &Balkonkästen Wir Kü gesamten Einkauf!* Hortensien aus eigener Produktion Sie Ko ch en . in großer,farbiger Vielfalt Vortrag Kräuter &Heilpflanzen, Bönnigheim·Daimlerstr.8 Heilpraktikerin u. Gärtnermeisterin A. Müller-Bächtle Tel.: 07143 · 405660 www.derkuechentreff.de Für Unterhaltung &Bewirtung sorgt der MV Stadtkapelle Bönnigheim

Foto: Inge Hermann

34 NB 16-2018 Frühjahrsmesse Bönnigheim LIVE-EVENTS BILLARD ·KICKER ·FLIPPER Ihr Fels in der Brandung. LIVE ON STAGE 20.4. PADDYONAFRIDAY Irish Folk Industriestraße 22 74357 Bönnigheim Sie finden uns mit unserem Bulli bei 21.4. ARON BLACK The Elvis Tribute Night Telefon07143/9656272 Greenbase Kölle Gartentechnik in der Industriestr. 35 28.4. 80’er,90’er &CHARTS PARTY 30.4. GOOD MAN GONE BAD Rock in den Mai Versicherungsbüro Jürgen Reinhold GmbH 5.5. LUIGGIS FINEST Rags Up Party ÖFFNUNGSZEITEN: Mi. bis Sa. ab 19 Uhr Hauptstraße 41 · 74357 Bönnigheim 12.5. MADEIRA CAKE Rock, Alternative, Grunge So., Mo. +Di. Ruhetag Tel. 07143/40214-0 · www.service-reinhold.de IMMER DONNERSTAGS OFFENE BIERE &BECKS (Fl. 0,33l) FÜR JE NUR 2,- E gaswerk-kulturkneipe.de

74357 Bönnigheim lndustriestraße 23 Tel. 0 71 43 / 2 32 02

NB 16-2018 35 x-online.de www.mete

en besticken bedruck beflocken

Textilveredelung für ✓ Reinigungskräfte ✓ Business ✓ Gastronomie ✓ Accessoires ✓ Freizeit ✓ Arbeitsbekleidung ✓ Arbeits- und ✓ Sport ✓ Arztpraxen Sicherheitsschuhe uvm.

Eine Marke der Druckerei Memminger GmbH Benzstraße 9 71691 Telefon (0 71 41) 79 11 0-0 Telefax (07141) 70 70 91

36 NB 16-2018 Immobilien

Weinberg zu verkaufen! Bezirksleiter Marcel Frigger Tel. 07142 9789 -0 Bönnigheim, Kätsch, 8,69 Ar, Burgunder, Preis VHS. [email protected] Telefon 07135/8458 !!! Familie sucht neues Zuhause !!! Für eine nette Familie suche ich dringend BÖNNIGHEIM Kesselhaus Sophie-La-Roche-Straße3 ein Haus oder eine große Wohnung. IM INNENAUSBAU Die Finanzierung ist bis 600.000,-- EUR gesichert. 1-Zimmerwoh- nungen, 37 m² Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ihre Ansprech- Wohnfläche, partnerin ist Vivien Wiederhold, 07141/97 458-26 Balkon oder oder [email protected] Te rrasse, KP: ab 119.900 € unverbindliche Illustration GARANT IMMOBILIEN UNTERNEHMENSGRUPPE Tel. 07141/97 458-0 www.garant-immo.de Neubau:Barrierefreie Eigentumswohnungen mitAufzug Amann-Areal Architektonisch erstklassiges Mehrfamilienhaus mithochwertiger Ausstattunginzentral undruhiggelegenemWohnumfelddirekt Wohnung gesucht! neben der Seniorenwohnanlage. Paulus Wohnbau GmbH KfW-Effizienzhaus70, Energie- www.ihre-stadtwohnung.de Der Erlebnispark Tripsdrill sucht für einen ausweisinBearbeitung. Tel. 07144/88 98 30 Marketing-Mitarbeiter eine 1- bis 2-Zimmer-Wohnung. Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG Am Ortsrand von Bönnigheim Yvonne Hansmann 1 5 /2-Zi.-Maisonette-Wohnung 74389 Cleebronn Tel. 07135/9999 mit großem Balkon, 135 m², Küche, [email protected] 2 Bäder, Balkon, Kellerraum, Hobbyraum, Garage und Stellplatz, KM 1.180,– € zzgl. NK und Kaution, zu vermieten. Bönnigheim Eine Einbauküche ist vorhanden. 2-Zimmer Wohnung Kindergärten und alle Schulen 11/2018 Fertigstellung Kaufpreis 189.000 € sowie Einkaufsmöglichkeiten sind Balkon Personenaufzug in direkter Umgebung zu Fuß zu erreichen. Tiefgarage Energieeffizienzstandard 55 Die Wohnung kann zum 1. Juni 2018 Energiebedarf 62,74 kWh/(m²a), B, bezogen werden. UNVERBINDLICHE ILLUSTRATION Nahwärme,BHKW,BJ2017 INFO VORORT: Mittwoch 16–17Uhr und Sonntag 14–16Uhr im gelben Container, Anfahrt über Burgstraße /Ecke Ganerbenstraße ZuschriftenbitteunterChiffreB1/16/2018 BETZ-BAUPARTNER.DE an den Verlag. & 07141–48 89 0922 oder & 0163 –28717 86

KIRCHHEIM AM NECKAR Offene Betreutes Wohnen: Besichtigung 2bis 3Zimmer, 55 bis 77 m² Wfl., Sonntag ab 226.900 € 22.04. 2018 12 bis13Uhr Barrierefreie ETW: 2bis 3Zimmer, Sophie-Scholl- 73 bis 88 m² Wfl., Straße16+18 ab 264.900 € IM BAU unverbindl. Illustration Betreute Seniorenwohnungen und barrierefreie Eigentumswohnungen Hochwertige Ausstattung in zentraler Lage,barrierefreimit Aufzug. Balkon,Terrasseoder Loggia, Tiefgaragen-Stellplatz aufWunsch. KfW-Effizienzhaus55, Energieausweis Paulus Wohnbau GmbH in Bearbeitung.Betreuungsangebote www.paulus-wohnbau.de derSozialstation Bönnigheim. Tel. 07144/88 98 30

NB 16-2018 37 Verschiedenes

24h Betreuung und Wirsindein moderner Handwerksbetrieb rund Pflege zu Hause um dasThema Haustechnik undsuchen IhrAnsprechpartner vorOrt: Anlagenmechaniker/in Karim Gampper PROMEDICAPLUSBenningen im BereichSanitär Ludwigsburger Straße 39 | 71726 Benningen Tel. 07144 –130 36 11 IhreAufgaben [email protected] Selbstständiges, kundenorientiertes Arbeiten im Bereich www.benningen.promedicaplus.de Badrenovierungen,Reparaturen /Kundendienst UnserAngebot Leistungsorientierte Bezahlung, regelmäßigeSchulungen undFortbildung,teambildende Maßnahmen Stellenanzeigen Ihr Profil • gelernter/eAnlagemechaniker/in • Führerschein fürPKW • Teamfähigkeit Hilfe für Gartenarbeiten • Offenfür Kundenkontakt (2 Stunden/Woche) in Bönnigheim gesucht. W. Möck GmbH Telefon 07251/82787 (ab 19 Uhr) Wilhelmstr. 50 · 74366 Kirchheim/N Tel. 07143/891150,www.moeck-sanitaer.de Mitarbeiter/in gesucht Wir suchen für unseren saisonalen Obstverkauf von Ende April bis Anfang Juli eine/n engagierte/n, freundliche/n, deutschsprachige/n Mitarbeiter/in für unsere Verkaufsstellen. Flexible Arbeitszeiten. Essen & Trinken Vollzeit, Teilzeit oder tageweise möglich. Bei Interesse einfach anrufen! Telefon 07143/91505 · Obstbau Albrecht Munz

Ein Job für Sie!? Wochenangebote vom 19.4. – 25.4.2018 für Kirchheim und Bönnigheim: Siedfleisch, Brustkern, Überzwerch, Wade 100 g 0,79 € Schweine-Oberschalenschnitzel, natur, paniert 100 g 0,89 € Die evangelische Kirchengemeinde Kirchheim am Neckar sucht für das Kirch- Gulasch, gemischt von Rind und Schwein 100 g 0,79 € liche Kinderhaus Arche zum nächstmöglichen Termin eine/n Rindersaft-Schinken, zart 100 g 1,49 € Jagdwurst, Champignonlyoner 100 g 0,89 € Mitarbeiter/in für den hauswirtschaftlichen Bereich Zungenwurst, Presssack mit Kümmel 100 g 0,89 € mit einem Stellenumfang von 25% Jägersalami (Cabanossi) 100 g 1,19 € Das Kirchliche Kinderhaus Arche in ökumenischer Trägerschaft ist eine Ganz- Fleischkäse-Aufschnitt 100 g 0,79 € tageseinrichtung mit fünf Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen Leerdammer-Käse 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,09 € Wir suchen eine Person 74366 Kirchheim/N. • Schillerstr. 46 • Tel. 0 71 43/40 97 23 ■ mit praktischen Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich 74357 Bönnigheim • Hauptstr. 64 • Tel. 0 71 43/40 23 00 ■ mit der Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten ■ mit der Bereitschaft an fünf Tagen/Woche tätig zu sein. ■ die bei Abwesenheit der Hauswirtschaftsleitung diese vertreten kann ■ die Freude am Umgang mit Kindern hat Ihre schriftlichen Chiffre-Antworten richten Sie ■ mit guten Deutschkenntnissen bitte direkt an: ■ die Mitglied in einer christlichen Kirche ist Die Tätigkeiten liegen überwiegend in der Vor- und Nachbereitung der Essens- Memminger GmbH ausgabe am Mittag sowie der Wäschepflege. Die Vergütung richtet sich nach der kirchlichen Anstellungsordnung (KAO). Druckerei & Verlag Für weitere Informationen steht Ihnen die stellvertretende Kinderhausleitung Benzstraße 9, 71691 Freiberg a. N. Frau Arzbach-Gerharth gerne zur Verfügung.Tel. 07143/966510 ab 12.30 Uhr. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 7. Mai 2018 an das evan- Oder per E-Mail an: gelische Pfarramt, Kirchgasse 3, 74366 Kirchheim am Neckar oder als Email [email protected]. [email protected]

38 NB 16-2018 Essen & Trinken

Alte Brauerei Spargelspezialitäten (ab 22.04.) Biergarten · Weinstube Wir servieren leckereSpargelgerichte, außerdem:Aktion „Spargel satt!“ Unser Biergarten unter ! Spargelsüppchenvorweg alten Kastanienbäumen ! dann: so viel Spargel, wieSie mögen ist wieder geöffnet! (dazu Kochschinken o. Schnitzel) Genießen Sie schwäbische - nur 22,50 € pro Person - Spezialitäten, frische Salat- frische Maischolle (imganzenMai) variationen und unsere bekannten Flammkuchen. Sonntags-Brunch am 27.05. Bei schlechtem Wetter ist unsere Beginn um 10:30 Uhr ; Preis: 27,- € p. P. Kinder: 4-12 Jahre 13,50€(jünger: gratis)

Biergartensaison Weinstube für Sie geöffnet. Unsere Öffnungszeiten: 74357Bönnigheim –Bachstraße35 Biergarten täglich ab 17 Uhr · Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr Tel.:07143/9698299 – www.klosterburg-stuben.de Bei schlechtem Wetter: Weinstube Mittwoch – Samstag ab 17 Uhr · Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr Meimsheimer Straße 1 · 74357 Bönnigheim · Telefon 07143/966500 [email protected] · www.brauerei-boennigheim.de

... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... vom 23. 4. –27. 4. 2018 gültig vom23.04.2018 AnAngebotgebot bis 28.04.2018 Poststr.28·74357 Bönnigheim Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 2017 DLGSilber prämiert: www.papas-bistro.de GroberFleischkäse kalteTheke! 100 g 0,99 € „Adria“ vomSchwein fix&fertig gewürzt 100 g 0,99 € MONTAG Bauernwürste Cordon Bleu 3Paar zumPreisvon 2Paar mit Pommes und Bratensoße E 6,90 2Paar kaufen -1Paar gratis dazu! DIENSTAG Wieder im Sortiment: 100 g 1,25 € Hausmacher Sülze „Papas Salat” Gemischter Salat mit knusprigen Gyrosstreifen und Hausdressing E 6,90 KNÜLLER: Schnitzela.d. Oberschale 1kg 7,77 € vomhäfeleEdelschwein MITTWOCH Gefüllter Paprika mit Hackfleisch und Reis, Siefindenuns in der Vorkasse desreal-Marktes dazu Tomatensoße E 6,90 Kirchheim am Neckar täglich DONNERSTAG Max-Eyth-Straße6 wechselnder Heiße Rote Wurst 07143/9617638 Mittagstisch mit Karoffelsalat E 6,90 Ab sofort erhalten Sie FREITAG unsereFleisch und Wurstwaren auch im Schupfnudelpfanne Kirchheimer Dorfladen „Mediterrane Art” E 6,90 Donnerstags Tagesessen auf Aron Black & the „White Shirts” von8.00–13.00 h www.metzgerei- Elvis Tribute vom Feinsten vordem altenRathaus, haefele.de Rathausstr. 2inErligheim! Gaswerk: 21.4., 21.00 Uhr Eintritt frei! Alle Angaben ohne Gewähr. Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 /54677718 MaUnsex-EyrFth-Sachgestraße6chäft07143/9617638in Ilsfeld-Auenstein, UnHaseuptsrFachgestr.50 chäft in Ilsf07062/653800eld-Auenstein, Hauptstr.50 07062/653800 -> Eigene Schlachtung -> Ei->geneFleischScquahlachtulitätvngon heimischen Höfen Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen über- -> Fl->eischWursquatgenlitäustvsaonus heeiimisgenechenrHerstellHöfenung nehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit! -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung

NB 16-2018 39 Das Erlebnis-Wohnzentrum in Bietigheim GROSSE KÜCHEN- HAUSMESSE TIGHEIM 221.04.181.04.18 IINN BIETIGHEIMBIE VOMOM 119.04.9.04. BBISIS

MIT GRATIS CHE MIELE-SHOWKOCHENELE-SHOWKO UHR VONVON 1313 BISBIS 191 UHR9

KÜCHEN ZU EINMALIGEN MESSE-KONDITIONEN Mit der Küchenindustrie haben wir ein streng begrenztes Kontingent an frei geplanten Küchen verhandelt. MESSEANGEBOT SIE ERHALTEN Diese Küchen werden wir zu phantastischen Konditionen anbieten. Dieser Messeverkauf findet ausschließ- AUF WUNSCH EINE lich während der Aktionstage vom 19.04. bis 21.04.18 in Bietigheim statt. Unsere Küchen werden mit hoch- GRANIT-ARBEITSPLATTE wertigen Geräten von namhaften Herstellern ausgestattet. FÜR NUR „Ic„Ichhffreue pro lfm 249.- michauf Ihren Besu ch!“ Frank Hofmeister Geschäftsführer

GROSSER MUSTERSTÜCK

ABVERKAUF EISKAFFEE ODER AUF JEDEN EISSCHOKOLADE BEREITS Abbildung beispielhaft. REDUZIERTEN * NUR ARTIKEL 99 ZUSÄTZLICH 25% 1. NOCHMAL *NUR ABHOLUNG. AUSGENOMMEN GARTENMÖBEL. NBL-181167/34 Hofmeister Bietigheim GmbH &Co. KG • Kirchheimer Str.5•74321 Bietigheim-Bissingen

40 NB 16-2018