vom 1. September bis 15. Oktober 2017 Ferienecho Ausgabe 312/2017-5 GästezeitungGästezeitung Oberviechtacher & Schönseer Land Veranstaltungen · Freizeittipps · Gastronomie · A-Z

BrückenlandBrrücüc Bayern – Böhmen LiebeLiebe Leser, Leser, NEU!NENNEUU Jetzt auch E-Bike-Region! das Oberviechtacher- & Schön- auf unseremseer Land Titelbild kann sehensich nun Sie, wie„E-Bike- schönRegion“ eine Radtour nennen im Herbst– mit sein vielen kann.E-Bike Wenn dieLadestationen Natur ihr „goldenes entlang Kleid“unserer anzieht beliebten und die letztenRadwege, sommerlichenkönnen nun Sonnenstrahlen auch E-Bike-Fahrer uns nachunbeschwert draußen locken, unsere bekommt traumhafte man dochLandschaft nochmal genießen. richtig Lust aufs Rad zuAuf steigen den folgenden oder die Seiten Wander- möch- stöcketen in diewir Hände Ihnen zu nehmen.einige unserer tollen Radlrouten und Wander- Auf den folgenden Seiten möchten wege vorstellen und sind uns si- wir Ihnencher, dass einige für unsererjeden das tollen Richtige Wander-dabei und ist! Radlrouten im Schön- seer und Oberviechtacher Land vor- Unser Veranstaltungskalender ist stellen. Unser umfangreiches Kar- bunt gefüllt mit verschiedenen tenmaterial steht Ihnen auch sehr Ausflugstipps, Vereinsfeiern und gerneeinem in unseren umfangreichen Tourist-Informa- Ferienpro- tionengramm zur Verfügung. für unsere Kids. AuchWir für gemütlichewünschen AbendeIhnen einen haben schö- wir innen unserem Herbst umfangreichen und noch viele Ver- son- anstaltungskalendernige Stunden in vieleunserer Ideen zauber- und Ausflugstippshaften Umgebung! gesammelt. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude und einen schönen Herbst! Bild: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald

Bild: Orgel rockt Bild: Opus 4 Bild: Tourist-Info Ovi Bild: L. Berger „Musik die unter die Haut geht“ – das bietet „Orgel Am 16. Oktober findet das 27. Chor, - und Orgelkonzert in Unser Ausflugstipp! Eine Entdeckungstour in Ober- Zum 6. Mal findet am 11. September von 13.00 bis 18.00 Uhr in Rockt“ am 15. September in der Pfarrkirche St. Nikolaus Schönsee statt. Dieses Mal mit dem Posaunenquartett „Opus 4“ viechtach: Größter Bierkrug der Welt (frei zugänglich), Doktor Oberviechtach der „Marktmühltag “ statt. Es ist wieder ein um- 30.in Weiding. Jubiläums Auf der OrgelChor- als "Königinund Orgelkonzert der Instrumente" amvom GewandhausorchesterMichaelimarkt mit Leipzig, verkaufsoffenem dem Dekanatschor Sonntag , am Eisenbarth-„Gift. Eine und Stadtmuseum,Ehegeschichte.“ Stadtpfarrkirche 2-Personen-Drama mit Rokoko- fangreichesIm Oberviechtacher- Programm für und Groß Schönseer & Klein geplant Land und laden auch wie- für gelingt das Wechselspiel zwischen zart schmelzenden dem Kath. Kirchenchor St. Wenzeslaus Schönsee und dem ausstattung und am idyllischen Marktplatz mit Blick zum Verpflegung und Musik wird bestens gesorgt. Erleben Sie einen 8.und Oktober schmetternden mit dem Klängen, weltberühmten wie es für Vokal-Ensem- Rock- und Diplom-Musiker24. September M. Ebenhöch. in Oberviechtach. Figurenmaibaumam 06./07. denOktober Tag genießen. in Oberviechtach. tollender Taginzahlreiche Oberviechtach! Wein- & Herbstfeste zum Mitfeiern bleFilmmusik „The passendKings‘Singers“. ist." ein!

Bilder: Tourist-Info Ovi, fotolia, H. Reimer Ärzte Landgasthof Lindauer Wirt, Tel. 09674/524, Schönsee, Allgemeinärzte Lindau 3, (MOVELO-Akkuwechselstation) Dr. F. Feldmeier, Hauptstr. 10, Schönsee, Infos vonA-Z Tel. 09674 / 92 20 0 Fahrpläne Dr. Herbert Killer, Eslarner Str. 5, Schönsee, Auskunft Tourist-Informationen Schönsee und Oberviechtach Tel. 09674 / 257 i Tourist-Information Schönsee, Dr. Anzinger-Najjar und Najjar, Wolfgrubenweg 2, Tel. 09674/317, Internet: www.vg-schoensee.de Oberviechtach, Tel. 09671 / 91 62 0 Friseure E-Mail: [email protected] Dr. Ried, Teunzer Str. 8, Oberviechtach, Salon Aschka, Hauptstr. 37, Schönsee, Tel. 09674 / 296 im Centrum Bohemia Tel. 09671 / 92 22 0 Karola Decker, Ihr Friseur für zu Hause, Tel.: 09674/92 48 77, www.bbkult.net, [email protected] Tel. 0170-597 42 40 oder 09674 / 82 26 Dr. Schwindl, Dr.-Max-Schwarz-Platz 1, Oberviechtach, Schönsee, Freyung 1, Fax: 09674/ 913067 Tel. 09671 / 772 Angela Eichstetter, Stadlerner Straße 15, Weiding, Öffnungszeiten: ganzjährig Mo. - Fr.9-16 Tel.0170/5273264 E. Schweitzer, Pfarrbergweg 1, , Sa. 10 - 11.30, So. 14- 17 Uhr, Feiertags geschlossen Tel. 09671 / 38 38 Salon Claudia Fakler, Wacholderweg 7, Schönsee, P. Gierlach, Rötzer Str. 3, , Tel. 09676 / 91 19 9 i Tourist-Information Oberviechtach, Tel. 09674 / 15 53 Rathaus, Tel. 09671/30716, Fax 09671/30719 Gynäkologe Studio „Stephanie“, Hauptstr. 18, Schönsee, Öffnungszeiten: ganzjährig Mo. - Fr.8-12Uhr Dr. G. Falk, Wolfgrubenweg 2, Oberviechtach, Tel. 09674 / 84 10 Internet: www.oberviechtach.de Salon Baumgärtner, Schönseer Str. 1, Oberviechtach, Tel. 09671 / 822 oder 0171-84 03 156 E- Mail: [email protected] HNO-Ärzte Tel. 09671 / 14 01 Dr. B. Wittig, Teunzer Straße 15, Oberviechtach, Friseursalon Heidi, Muracher Str. 9, Oberviechtach, Tel. 09671 / 35 08 Raiffeisenbank im Naabtal eG, Tel. 09671 / 21 17 Orthopädie und Unfallchirurgie Oberviechtach, Bahnhofstr. 6, Tel. 09671/308-0, Mösbauer's Frisureneck, Eigelsberger Str. 2, Dr. med. O. Schmid, Teunzer Straße 15, Oberviechtach Schönsee, Hauptstr. 10, Tel. 09674 / 1890 Oberviechtach, Tel. 09671 / 34 22 Tel.: 09671 305 68 30 Winklarn, Bahnhofstr. 14, Tel. 09676 / 92 31 30 Friseur Schießl, Marktplatz 10, Oberviechtach, Tierärzte Tel. 09671/1698 MVDR. Helmut Fischer, Am Hahnenweiher 2, Schönsee, Sparkasse im Landkreis , Salon Dietz, Bgm. Kirchberger Str. 29, Teunz, Tel. 09674 / 92 46 24 Oberviechtach, Bezirksamtstr. 3, Tel. 09431 / 72 03 010, Tel. 09671/3339 Dr. L. Diaz, Am Schießanger 3, Oberviechtach, Winklarn, Rötzer Str. 4, Tel. 09676/91123 Salon Schiese, Winklarn, Tel. 09676 / 265 Tel. 09671 / 92 29-0 Schönsee, Hauptstr. 24, Tel. 09674 / 92 49 3-29 11 Salon Turban, Schanzacker 12, Winklarn, Zahnärzte Tel. 09676 / 782 Salon „Schnipp-Schnapp“, Am Brunnen 8, Dr. B. Placke, Freyung, Schönsee, Tel. 09674 / 92 40 60 Büchereien Dr. med. dent. Florian Schwindler, Schönseer Str. 7, Muschenried, Tel. 09676 / 92 32 22 Stadtbücherei Oberviechtach im Rathaus, Medienthek Manuela Gallitzendörfer, 09655 / 91 48 18 Oberviechtach, Tel. 09671 / 92 31 244 mit kostenloser Internetnutzung: Di. 11-13, Mi. 13-15, Dr. Elisabeth Weingardt, Dr.-Max-Schwarz-Platz 1, Do. 13-18, Fr. 10-13 Uhr (in den Ferien: Mi. 13-15 und Oberviechtach, Tel. 09671-30 56 53 Do. 13-18 Uhr); Fundbüro Stefan Gollwitzer, Zahlweingarten 1 a, Oberviechtach Schönsee im „Hutschahaus“, Kirchstraße 14, Verwaltungsgemeinschaft Schönsee, Rathaus, Tel.: 09671 82 69 520 Mi. 16-17.30 Uhr Tel. 09674/92120; Dr. Martina Ammon-Bruckner, Pfarrbergweg 1, Teunz, Kath. Pfarramt Schönsee, Tel. 09674/230; Tel. 09671 / 558 Rathaus Oberviechtach, Nabburger Str. 2, Zi. O1, Burgruinen Tel. 09671/30714; Frauen- u. Reichenstein im Schönseer Land; Apotheken Verw.-Gem. Oberviechtach, Bezirksamtstr. 5, Haus Murach“, „Wildstein“und „Altenschneeberg“ im Tel. 09671/92000 Marien-Apotheke, Hauptstr. 39, Schönsee, Oberviechtacher Land Tel. 09674 / 265 Eisenbarth-Apotheke, Teunzer Straße 6, Oberviechtach, Gottesdienste (kath.) Tel. 09671 / 92 03-0 Camping (auch für Wohnmobile) Schönsee: Sa. 19.00 Uhr; So. 10.00 Uhr Rats-Apotheke, Dr.-Max-Schwarz-Platz 1, Fam. Voit, Am Bad 2, 92539 Schönsee-Gaisthal Gaisthal/: Sa. 17.30 Uhr, So. 8.30 Uhr Oberviechtach, Tel. 09671 / 92 28-0 Tel. 09674-924600 / 0160-7240024 / 0170-1660464 im wöchentlichen Wechsel Mail: [email protected]; Weiding: Sa. 19.00 Uhr; So. 9.30 Uhr www.campingplatz-gaisthal.de Angelscheine Oberviechtach: Sa. 17.30, So. 9.00/ 10.30 Uhr Schönsee: Pullenried/Wildeppenried: Sa. 19.00 und So. 8.00 Uhr Tourist-Information, CeBB; Fahrräder im wöchentlichen Wechsel M. Reichenberger, Hauptstr. 19 Bike-Station, Rainer Schwinger, Oberviechtach, Winklarn: So. 9.15 Uhr (Jahresfischereischein erforderlich) Nabburger Str. 14, Tel. 09671/3922, Muschenried mit Kulz im wöchentlichen Wechsel: Oberviechtach: www.bike-station-ovi.de, (Reparatur, Verkauf) Sa. 19.00 Uhr, So. 10.30 Uhr Tourist-Information, im Rathaus; Teunz: Sa. 17.30 Uhr, So. 10.00 Uhr Fa. Rossmann, Am Bahnhof (u. Angelbedarf), /Pertolzhofen: Sa. 19.00 Uhr, Tel. 09671 / 588 So. 8.30 Uhr im wöchentlichen Wechsel

Autoverleih Computerhandel & Reparatur Gottesdienste (evang.) Autohaus Sollfrank, Gewerbepark 3, Oberviechtach, Ulrich Beck Oberviechtach: jeden Sonntag um 9.45 Uhr; Familiäre Gastlichkeit seit 5 Generationen Tel. 09671 / 9244-0 Schönsee: jew. 2. u. 4. So. im Monat um 8.30 Uhr

Bahn Hundeausbildung Oktoberfest am 7. Oktober ab 18 Uhr Nächster Bahnhof in Nabburg; Buszubringer nach Little Hill Ranch, Rackenthal 11, Schönsee, Silke Biegerl, Oberviechtach und Schönsee: RBO Tel. 0961 / 481 68 25 Tel. 09674 / 91 32 22, www.little-hill-ranch.de Hauptstraße 24, 92557 Weiding Fahrpläne in den Tourist-Informationen Oberpfälzer Hundeclub und Hundesalon, Monika Re- Auskünfte über Zugverbindungen Telefon 09674 / 3 20 ger, Herzoghof 26, Oberviechtach, Tel. 09671 / 300693, www.zurpost-weiding.de Tel. 0800 - 150 70 90 www.ohc-hunde-club.de, www.hundestube-reger.de Reisebüro “Reiseland”, Dr.-Max-Schwarz-Platz 1, 92526 Oberviechtach, Tel. 09671/3007900 Oberviechtach, Bahnhofstr.1 Internet / freies WLAN Bahnagentur (Ticketverkauf) (gegenüber der Raiffeisenbank) Stadtbücherei Oberviechtach im Rathaus, Reisebüro Pfeifer, Gartenstr. 25, Tel.+Fax. 09671 91375 kostenfreie Internetnutzung, Di. 11-13, Mi. 13-15, 93449 Waldmünchen, Tel. 09972 / 39 91 Do. 13-18, Fr. 10-13 Uhr Mobil: 0179 201 54 67 (in den Ferien: Mi. 13-15 u. Do. 13-18 Uhr); Banken/EC-Geldautomaten Mail: [email protected] Rathaus, Nabburger Str. 2 von 8-20 Uhr; Commerzbank AG Bereich Marktplatz in Oberviechtach; Oberviechtach, ZumBahnhof 4, Tel. 09671 / 92 36 3 Freibad Oberviechtach - BayernWLAN

www.reisebuero-pfeifer.de - Tel. 09972/3991 - Jeden Mittwoch: Tagesfahrt nach Prag m. Schiffahrt Ihr kompetenter und verlässlicher Partner - 06. - 13.10.17 & 13. - 20.10.17 in Sachen Gesundheit in Oberviechtach Gruppenflüge Andalusien – Marktplatz 18, Telefon: 09671 9204-0 Landschaft / Kultur & Flamenco (Ausflugspaket zubuchbar)

- 2 - Kegelbahnen Ruderbootverleih Schönsee Sport- und Wellnesshotel „St. Hubertus“, Schönsee, im Gasthof-Metzgerei Martha Reichenberger, Anmeldung Tel. 09674/92290 Infos vonA-Z Hauptstr. 19 - Verleih nur an Erwachsene und Emil-Kemmer-Haus, Oberviechtach, Tel. 09671 / 585 Schwimmer Hinweis: Ab Februar wieder geöffnet. Lotto-Toto Bowling/Billard Kaufhaus Köck, Hauptstr. 13, Schönsee Sauna, Solarium, Fitness-Club TU.DAS! Industiegebiet West an der B 22, (Annahme bis Geschäftsschluss); Sport- und Wellnesshotel „St. Hubertus“, Schönsee Tel. 09671/3057457 Biersl, Marktplatz 20, Oberviechtach; (Sauna-Insel) Tel. 09674 / 92 29 0; Textil Biersl, Hauptstr. 7, Teunz; Kino Gasthof Hammerschänke, Lukahammer 9, Gasthof Pösl, Marktplatz 4, Oberviechtach, 2 Kinosäle Tel. 09677 / 330; Dailyfit & Physiofit, Industriegebiet West 27, und 3D-Lichtspielhaus; Tel. 09671 / 1576, Museum Oberviechtach, Tel. 09671 / 300 44 10, Programmansage: Tel. 666, www.kino-oberviechtach.de Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach, www.dailyfitphysiofit.de; Mühlweg 7: Ein Haus nicht nur für Doktor Eisenbarth, Krankenhaus KB AKTIV, Im Wiesengrund 22, Oberviechtach, u.a. Gold im Raum Oberviechtach, Handwerk und Asklepios Klinik Oberviechtach, Teunzer Str. 15, Tel. 09671 / 91 87 87 Tel. 09671 / 93 00 Hausnamen u.v.m.; geöffent von März bis Oktober Di/Do 10 - 12 und 14 - 16 Uhr sowie So 14 - 17 Uhr; Kureinrichtungen/Gesundheit Gruppenführungen ganzjährig n. Vereinbarung unter SB - Solarium •Physiotherapie Wohltat, Martina Herrmann, 09671 64 66 11 Schönsee: Sonnenstudio „Sun feeling“, Mittere Gasse 8, Weiding, Tel. 09674 / 91 31 31 Am Hahnenweiher 7; •Physiotherapie Markgraf, Hauptstraße 18, Schönsee, Oberviechtach: „Sun Shine“ Kraus, Karfreitaggasse 2; Tel. 09674/9258460 Optik •Physio- u. Ergotherapie, Massagen, Fußpflege Optik Fuhrmann GmbH, Marktplatz 8, Oberviechtach, Spitzenklöppeln Christiane Schmid, Hauptstr. 33, Schönsee, Tel. 09671/91166; Traditionelles Kunsthandwerk im Schönseer Land Tel. 09674 / 92 40 77 und Rötzer Str. 4, Winklarn, OVI OPTIK Jürgen Kett, Bahnhofstr. 15, Oberviechtach, Klöppelkurse, 09674 / 317 Tel. 09676 / 92 35 50 Tel.: 09671 74 49 871 Ausstellungen: •Physiotherapie, Krankengymnastik u. a. Klöppelshop, Kaufhaus Köck, Schönsee, 09674 / 258; Dimitri Tsarouchas, Hauptstraße 28, 92539 Schönsee, Marianne Vogl, Stadlern-Schwarzach, 09674 / 1559; Polizei: Tel. 09674 / 84 29, Klöppelmuseum, Rathaus Tiefenbach, 09673 / 92210 •Physiotherapie Thomas Spörl, Teunzer Str. 15 Polizeiinspektion Oberviechtach, Muracher Str. 1, (Krankenhaus), Oberviechtach, Tel. 09671/3007599 Tel. 09671/92010, •Physiotherapie und Osteopathie Tobias Brunner, Notruf: 110 Taxi/Mietwagen/Gruppen-/ Klostergasse 2 A, Oberviechtach, Tel. 09671 / 16 75 Kranken-/Fahrradtransport •Physiotherapie Henry Seifert, Industriegebiet West 27, Taxi Greber, Zachenbügerlweg 2, Teunz, Oberviechtach, Tel. 09671/3004410 Postagenturen Tel. 09671 / 7 31, Mobil 0175 / 4 10 96 94; •Krankengymnastik u. Physiotherapie Thomas Böl, Wilma Hanauer, Hauptstraße 39, Schönsee; Taxi Luise Köck, Hauptstr. 27, Schönsee, Industriegebiet West 10, Oberviechtach, Textil Biebl, Bezirksamtstr. 2, Oberviechtach; Tel. 09674 / 234, Mobil 0171/8364290; Tel. 09671 300180 Elektro Pickl, Bezirksamtstr. 8, Oberviechtach Reinhard Lampl, Hauptstraße 25, Stadlern, •Naturheilkunde Oliver Günzler, Marktplatz 9, (DPD-Paketshop und Citymail Weiden GmbH) Tel. 09674 / 81 60 oder 0172-835 97 58; Oberviechtach, Tel. 09671/6740053 Tina Breitschafter, Schönseer Str. 20, Oberviechtach Martin Voit, Frauensteinstr. 11, Gaisthal, •Physiotherapie, K. - H. Spörl, (Hermes-Paketshop); Tel. 09674 / 12 26 oder 0170-814 08 10 Im Wiesengrund 22, Oberviechtach, Tel. 09671 / 21 45 Lotto Toto R. Biersl, Marktplatz 20, Oberviechtach •Physiodrom, Kai Sempf, Nunzenrieder Str. 15, (Paketshop); Tauchen Oberviechtach, Tel. 09671/3004747 Textil Biersl, Hauptstr. 7, Teunz; Tobis Taucherladl, Charlottenthal 15, Stadlern, •Praxis für Ergotherapie Michael Heigl, Marktplatz 9, Bäckerei Bösl, Weiding (DHL-Paketshop); Tel. 09674 / 92 59 413, Mobil: 0175 / 52 78 552, Oberviechtach, Tel.: 09671 / 30 09 95; Carola’s Dorfladen, Stadlern (DHL-Paketshop) Mail:[email protected], www.diving.schule •Logopädiepraxis Schmid, Teunzer Str. 6, Oberviechtach, Tel.: 09671 92 37 70; Reiten Tennis •Sanitätshaus Tiedecken GmbH, Bahnhofstr. 5, Pferdesportverein Oberviechtach u. Umgebung e. V., Tennisclub Oberviechtach, Tennisheim, Muracher Str. Oberviechtach, Tel.: 09671 / 30 05 72; u.a. Reitunterricht und Geländeritte n. V. 12, Tel. 09671/91166;10€ Platzgebühr für Gäste •Orthopädieschuhtechnik Bauer, Bahnhofstr. 22, Am Sandradl 26 a, Tel. 09671 / 92 38 71 Landgasthof „Zur Taverne“, Lind 12, Oberviechtach, Tel. 09671 / 91 81 81; Little Hill Ranch, Rackenthal 11, Schönsee Tel. 09671 / 25 32; •Kaps und Lütje „Das Hörhaus“, Marktplatz 18, Tel. 09674/9240393(Ponyreiten) Hotel „Seeschmied“, Muschenried, Tel. 09676 / 241 Oberviechtach, Tel. 09671 / 91 87 074; Gasthof Lindauer Wirt, Lindau 3, Schönsee •Heilpraxis Daniela Huber, Weidenweg 2, Tel. 09674/524(Haflinger - selbstständige Wohnmobilstellplätze Schönsee-Gaisthal, Tel. 09674/9242920, Geländeritte) Schönsee, Parkplatz Moorbad, kostenlos, telefonische Infostunde Donnerstag 14 – 16 Uhr Wanderreitstationen Infos Tel. 09674 / 317; Kutschfahrten Friedhold Enk, Löwenthal 2, Weiding, Tel. 09673/315, Nutzung Sanitäreinrichtung eingeschränkt „Lindauer Wirt“, Schönsee, Tel. 09674 / 524; Pfalzhof, Eva Kramer, Herzoghof 22, Schönsee-Gaisthal, siehe Campingplatz Ross-Ranch Fam. Baum, Dietersdorfer Str. 19, Oberviechtach-Schneeberg, Tel. 09676 / 478 Oberviechtach, Wohnmobil-Sanitär-Station beim Niedermurach, Tel. 09671 / 30 01 96 FreibadFamiliäre Oberviechtach Gastlichkeit am Parkplatz, seit 5 Generationen Fahrsport Suckart, Oberviechtach, 0171 917 3195, Info Tel. 09671 / 30 716 (im Winter Nutzung Mail: [email protected] Rotes Kreuz eingeschränkt), kostenlose Ver- und Entsorgungsstation; Kutschfahrten, Planwagen- und Hochzeitsfahrten, Rettungsdienst Oberviechtach, NutzungOktoberfest der Sanitäranlagen am 7. Oktober gegen Gebühr ab im 18 Uhr Fahrstunden Am Schießanger 5, Tel. 09671 / 19 222, Notruf: 112 benachbarten Freibad möglich Hauptstraße 24, 92557 Weiding Telefon 09674 / 3 20 Landgasthof - Pension www.zurpost-weiding.de Weidinger Hof Besitzer: Familie Särve

Bei uns gibt es aus langer Tradition gutbürgerliche Küche. Modern ausgestattete Fremdenzimmer Reservieren Sie einen Tisch an unseren Schmankerl Tagen ab 18.00 Uhr: Montag: Gegrillte Rippchen Mittwoch: Hähnchen vom Grill Freitag: verschiedene Schnitzelgerichte Lassen Sie sich sonntags mit der ganzen Familie von unserer Küche verwöhnen! Unser Haus bietet Räumlichkeiten für alle Familienfeiern und Veranstaltungen. 92557 Weiding - Mittere Gasse 10 Telefon / Fax 09674 283

- 3 - Anschrift Warme Küche Ruhetag Anschrift Warme Küche Ruhetag

STADT SCHÖNSEE Gastronomie Café - Bar - Restaurant (Terrasse) Di.-Fr. ab 9.00 Mo. MP12 “Eisenbarth” Sa. ab 11.00 Marktplatz 12, 09671/7449970 So/Feiert. ab 14.00 Gästehaus „St. Hubertus“; Noch kein St. Hubertus 1; Restaurantbetrieb – Café Stadtbäckerei Schaller Mo.-Sa. 7 - 20 Anschrift Warme Küche Ruhetag 09674/92290 Momentan nur Nunzenrieder Straße 14, 09671/7449977 So.8-11 Übernachtungen möglich WEIDING Bowling, Musikcafé, Bistro und Casino, Küchenzeiten: Mo.-Do. Mi. „TU.DAS!“ Im Industriegebiet u. So. 11-24, Fr./Sa. 11-1 Gasthof „Zur Post“,Biergarten 11:30 - 14:00 Mo. Hotel-Pension Kaffee, Eis, West 10, 09671/3057457 Mo.-So. 16-24 Lieferservice Hauptstr. 24,09674/320 18:00 - 21:00 „Drei Seerosen“, hausg. Kuchen, Eiscafe “Primavera”,Sonnenter- täglich Mi. Seerosenweg 4, Brotzeiten Landgasth. „Zum Frauenstein“ 11:00 - 14:00 Mi. rasse i. Innenhof, Bahnhofstr. 14 ab 11 09674/261 durchgehend Hauptstr. 8,09674/92110 18:00 - 21:00 Gasthof „Weidinger Hof“ 12:00 - 13:30 Grill, Restaurant „Balkan“, Di.-So. 11-14 Mo. Gasthof „Haberl“ 11:30 - 13:30 Sa. ab 14 Mittere Gasse 10,09674/283 18:00 - 19:30 Nabburger Str. 13, 09671/6559951 und 17-23 an Feiertagen Hauptstr. 9,09674/214 18:00 - 20:00 Mo. oder 01 57 75 70 82 96 geöffnet NIEDERMURACH Speisen auch zum Mitnehmen! „Pizzeria La Strada“ ab 17:00 Di. Gasthof „Gillitzer“, Oberviech- Brotzeiten Sa. OBERVIECHTACH ORTSTEILE Kirchstr. 46, 09674/8158 tacher Str. 2,09671/526 11:00 - 21:00 Landgasthof „Taverne“ 11:30 - 14:00 Mo. Café Ebenhöch Imbiss & Snacks Gasthof „Pröls“, Oberviech- Brotzeiten Di. - Mi. Lind 12,09671/2532 18:00 - 21:00 Hauptstraße 8, 09674/9258420 tacher Str. 6,09671/596 10:00 - 22:00 Gasthof „Hammerschänke“, 11:30 - 13:00 Gasthof „Zeitler“ Brotzeiten Lukahammer 9,09677/330 18:00 - 21:00 Restaurant „Guggenmoos“ geöffnet Rottendorf 9,09671/91145 08:00 -24:00 Hauptstr. 22, nach Vereinbarung Gasthof „Reil“ Brotzeiten 09674/924976 Gasthof „Betz“, Wagnern 2 Brotzeiten 09671/2336 durchgehend Mitterlangau 20,09677/388 13:00 - 24:00

Bistro Valentin täglich geöffnet Gasthof „Winderl“, Dorfstra- Brotzeiten Sa. Gasthof „Greber“ Essen auf Hauptstr. 22 ab 16:00 ße 25, Pertolzhofen09675/257 Fr. ganztägig nachm. Pullenried 53,09677/430 Vorbestellung So. 9-12 Biergarten 12:00 - 21:00

SCHÖNSEE - LINDAU STADT OBERVIECHTACH Gasthof „Irlbacher“ nur Getränke Pullenried 27, 09677/338 Gasthof „Lindauer Wirt“ 12:00 - 13:30 Gasthof „Pösl“, Di.-Sa. Mo. Lindau 3, 09674/524 Brotzeiten durchg. Marktplatz 4, 11-13:30 u.17:30-21, (abends für Gasthof / Biergarten Frühschoppen tägl.9-12 09671/1576 So/Feiert. 11-14 HG geöffnet) „Dobmeier“ Biergarten 17-22, So/Feiert. 11-22 Pullenried 41, 09677/913020 Essen auf Vorbest. SCHÖNSEE - DIETERSDORF Gasthof „Zur Post“-„El Camino“, 17-21 Mi. Marktplatz 1, 09671/1503 So 11-14 TEUNZ UND WILDSTEIN Gasthof-Cafe „Waldblick“ nur Brotzeiten Mo. Café/Pension „Weigl“, Brotzeiten 7 -19 Weißbachweg 6, 09674/284 Marktgasse 2,09671/1539 So./Feiert. 8 - 19 Gasthaus „Schießl“, Teunz, Brotzeiten Mo. „Emil-Kemmer-Haus“, Di.-Do. 16 - 22 Mo. Hauptstr. 12,09671/92390 11-13, 17-19 Schönseer Str. 47, Fr.-Sa. 16 - 23 SCHÖNSEE - FRIEDRICHSHÄNG/EULENBERG Gasthof „Zum Wildenstein“ Brotzeiten 09671/585 So/Feiert. 11 - 15 Wildstein 32,09677/279 durchgehend Grenzwirtshaus „Gerstmeier“ 09:00 - 18:00 Café, Konditorei 8:30 - 24 Di. Eulenberg 16,09674/1268 Brotzeiten „Deyerl“, Marktplatz 24, Sa. n. Vereinb. WINKLARN oder 09674/459 Gruppen n. Anm. 09671/2149 geöffnet Tagescafé Plecher,Di.-Fr. 7-18, Sa. 7-15 Mo. Gasthof „Zur Sonne“, Brotzeiten So. SCHÖNSEE - GAISTHAL Neunburger Str. 1, So. 8:30 - 11:30 Bahnhofstraße 12,09671/2377 08:00 - 22:00 nachm. 92559 Winklarn u.13:30 - 15:30 Café, Bistro, Imbiss„Hollyfood“ Mo.-Mi, Fr. ab 10 Do. Hotel*** „Gaisthaler Hof“ So. 11:30 - 14 Mo. Gasthaus „Simmerl“ Di.-Sa. 19 - 24 Mo. Schönseer Str. 16,09674/238 Di - So ab 17 Eigelsberger Str. 25, Sa. ab 17 09671/3643 So. ab 16 Marktplatz 9 So. 10 - 12 92559 Winklarn und 17 - 24 Gasthof „Gaisthaler Hammer“ 08:00 - 22:00 Pizzeria „Capri“, 11:30 - 14:00 Di. Gaisth.-hammer 1,09674/282 Brotzeiten Do. Marktplatz 6, 17:00 - 23:00 Gasthaus „Wagner“,Metzgerei durchgehend Mo. 09671/851 Sa/So ab 17:00 Marktplatz 7,09676/651 nachm. STADLERN Cafe-Bistro-PilsPub „Der Hammer”, Di-So 18 - 1 Mo. WINKLARN-MUSCHENRIED Karfreitaggasse, 09671/918356 Gasthaus Knott 09:00 - 18:00 Sa. Imbiss „Leka“ Di-So9-19 Mo. Hotel „Seeschmied“ 17:30 - 20:30 Mo. Charlottenthal 11,09674/384 Brotzeiten ab 18 Am alten Bahnhof, 0157/31465464 Lettenstr. 6+7, 09676/241 Fr./Sa./So.11-13:30

Nabburg, ein Ausflugsziel TSCHECHIEN REISEN Wer unser historisches Nab- burg besucht, erlebt die städ- tische Tradition einer mehr als Ihr kompetenter Reisepartner tausendjährigen Geschichte. Durchstreifen Sie die Straßen in Tschechien und Gassen der malerischen Informationen u. Altstadt. Spezialitätenaus der Region. www.tschechienreisen.org Stadtführungen: Historische Altstadt: Stadtpfarr- Tel.: 00420/775 604 299 kirche, Stadttore und Stadt- Einzigartige Geschenkkörbe für jeden Anlass, Gästeinformation, mauer, Oberpfälzer Freiland- ein Reisemitbringsel das Jedem Freude bereitet. Insider – Know – How Oberer Markt 16, museum, Museum der heimi- Was wir Ihnen sonst noch bieten, erfahren Sie in der Langjährige Tourismuserfahrung 92507 Nabburg, schen Tierwelt. Bei Ihrem Pro- Tourist-Information Schönsee (09674/317) oder bei Tel. 09433/1826 gramm beraten wir Sie gerne. unserem Land & Gut Vorstand (09674/8296) Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis www.nabburg.de Produkte auch zu finden im Raiffeisenmarkt Schönsee.

- 4 - RRadelnadeln iimm GG ddenenenen HHerbsterbst Ferienecho 5 „Bayerisch-Böhmischer Unterwegs Panorama-Tour Freundschaftsweg“ mit dem E-Bike Länge: Wandern im Oberviechtacher & Schönseer58 km, Dauer: Land 4 Std., Höhenmeter: 696 hm Die Karte informiert ausführlich über den Das Oberviechtacher & Schönseer Land ist Vorstellung Wanderwege beliebten Radweg auf der ehemaligen Bahn- jetzt E-Bike-Region Start/Ziel: trasse von Nabburg über Oberviechtach und Rauf auf den Sattel! Attraktive Touren laden Schneeberg (direkt am Bayerisch-Böh- Schönsee nach Horsovsky Tyn. Viele Infos ein, den Oberpfälzer Wald mit E-Power zu Mit einem Netz an örtlichen und überregionalen mischen Freundschaftsweg), Winklarn, sowie Eisenbarth-Steig5 Tourenempfehlungen – So schön rund istum den entdecken. Bügellohweg – Siedlung aus Doktor Eisenbarths Heimat Wanderwegen bietet das Oberviechtacher & Schönseeer Kröblitz, Gütenland,vergangenen Neunburg Zeiten vorm Wald, Radweg machen Lust auf´s Radln. Land abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten. Zangenstein, Oberviechtach, Schneeberg Der Bügellohweg ist nach der inzwischen verlassenen Der berühmte Doktor Eisenbarth wurde vor über 350 NNEU:EU: und weitgehendst verfallenen Siedlung dicht an der Jahren in Oberviechtach geboren. Mit dem beliebten Wanderkarte Die atemberaubendenböhmischen Grenze, der Flusslandschaften Bügellohe, benannt. Die von WanderwegNNEU: präsentiertEU: Radkarte sich dessen Heimat von ihrer E-Bike-Ladestationen „Brückenland Bayern-Böhmen“ Ortschaft wurde nach dem 2. Weltkrieg von den schönsten Seite. Oberviechtach: Parkplatz am Hütgrabenüttggraben Ascha, Schwarzach und Murach zeigen ein Landkreis Schwandorf Die schönsten Wanderwege zwischen Naabtal und kaumsudetendeutschen noch vorhandenes Bewohnern desLandschaftsidyll. nur etwa einen Kurz nach der Dreibogenbrücke am Gibacht führt der +Böhmerwald Marktplatz finden Sie in der kostenlosen Wanderkarte. halben Kilometer auf böhmischer Seite liegenden Ortes NebenWanderweg 14 hochFernradwegen bis zum Wald. Wirund zweigen 7 örtlichen rechts ab Winklarn:Entdecken SieMarktplatz mittelalterliche Burgen und Ruinen, den SogarWenzelsdorf der Schwarzstorch errichtet, als sie und ihre HeimatEisvogel verlassen fühlen und wandern auf herrlichem Waldweg. Die Bäume mussten. In dem letzten noch stehenden Haus ist seit Radwegen mit detaillierten Beschreibungen Muschenried:historischen GOLD-Lehrpfad,Ortsmitte am das Brunnen Naturdenkmal sich hier wohl. lichten sich und es bietet sich ein traumhafter Blick auf Hochfels, u.v.m. Im2011 Naturschutzgebiet eine geschichtliche Dokumentation Prackendorfer untergebracht. und Kul- enthältdie einst mächtigedie Radkarte Burg Haus auch Murach. Vorschläge Wir zweigen für links Ta- Schneeberg:Die Wanderkarte FFW-Haus enthält 14 Tourenempfehlungen inkl. Ausgangspunkt für eine Wanderung ist der ab und der Weg führt uns nach Obermurach. Über dem zer Moos entdecken Radler auf dem Moor- ges- und Mehrtagestouren. Ob Genuss- oder Pertolzhofen:Beschreibung Vereinsstodl und Höhenprofil Wanderparkplatz „am Vierziger“ an der Straße zwischen schmucken Dorfplatz mit Brunnen, Dorfkreuz und Fitnessradler – jeder findet seinen Weg! lehrpfadDietersdorf schützenswerte und Stadlern. Auf Pflanzen dem gut begehbaren und Tiere historischem Glockenturm geht es den Burgberg hinauf. Teunz: Gemeindehaus der ForstwegRoten erreichtListe. manZu – immerden derlandschaftlichen Markierung 41 Hinweis: Wer die Burg besichtigen möchte, muss vorher Schönsee: CentrumNurtschweg/E6 Bavaria Bohemia folgend – nach ca. 3 km die Abzweigung zur Bügellohe. den Burgschlüssel beim Burgwart, Obermurach HsNr. Der Nurtschweg als Goldsteig-Variante ist Teil des Höhepunkten zählen das wildromantische Gaisthal: Radservice – Station (Alter Bahn- Hier münden der Bügellohweg, der Sautreiberweg und 58, abholen. AmRadkarte Berg angekommen wenden wir uns Europäischen Fernwanderweges E6 und führt entlang Murnthal und der Blick über den Eixendorfer hof) der Nurtschweg beim „Fünfer“, dem Grenzstein an der links entlang und wandern gemütlich rund um den der bayerisch-tschechischen Grenze. Wanderer erhalten See.Staatsgrenze Genießen zu Tschechien,Sie unsere zusammen. herrliche Der Natur Stichweg in BurgbergOberpfälzer herum. Sitzgelegenheiten Wald laden – zum mit der Karte eine übersichtliche Darstellung des Bitte Ladekabel mitführen! zweigt nun nach links ab. Von hier aus sind es nur noch Ausruhen und Genießen ein. Der Weg kreuzt den Qualitätswandernetztes im Oberpfälzer Wald. vollen Zügen! wenige Meter durch den Wald bis zur ehemaligen Bayerisch-BöhmischenBöhmischer Freundschaftsweg, Wald auf dem Entdecken Sie während des Ladevorgangs Siedlung, von der nur noch ein paar Ruinen und früher die Dampfloks schnauften. Wer möchte, kann unsere Städte und Orte oder genießen Köst- Zusammensetzung der Tour: Erlebnisreiche Radtouren über Grenzen Wandermagazin Oberpfälzer Wald Rodungsflächen übriggeblieben sind. nach links einen Abstecher zur Walpurgis-Kapelle lichkeiten aus der Region. Auch für einen Schwarzachtal-Radweg, Oberpfälzer unternehmen,hinweg die nach über eine Tschechien. Kreuzwegstation zu Das Wandermagazin beinhaltet vielfältige Geht man nun den Weg wieder zurück zum erreichen ist (nicht geöffnet). Zurück zum Wanderweg entspanntenInformationen Blick zu in den die Fernwanderwegen herrliche Landschaft mit Seenland-Rundweg,Abzweigpunkt und anschließend Bayerisch-Böhmischer links – wieder der geht es kurz steil bergauf durch den Wald im bleibtinteressanten genügend Tipps. Zeit. In den Themenbereichen sind FreundschaftswegMarkierung 41 entlang – so erreicht man nach ca. 500 „Mehlbügel“. ObenRadlerbus angekommen wenden wir uns nach jeweils 7 Tourentipps vorgestellt und vermitteln puren m den Böhmerwaldaussichtsturm. Wandergenuss. rechts, folgen dem Weg bis zur Abzweigung des Hinweis: Die Panorama-TourStreckenführung: ist nicht geson- Aufruhigen dem Landsträßchens Bayerisch-Böhmischen und weiter talabwärts. Freund- Vor uns dertWanderparkplatz markiert. „am Vierziger“ -3 km – Abzweigung schaftswegliegt das liebliche bis 03. Oberviechtacher Oktober 2017 Becken und rechts E-Bike-ReparaturGoldsteig Etappenführer Bügellohe – 100 m - Bügellohe (Dokumentation) - 0,5 die Burg. Der Weg zweigt links ab und es ist nur noch Hier finden Sie die Beschreibung aller Goldsteig Tages- km – Böhmerwaldaussichtsturm = ca. 4 km - jedenein kurzesSamstag, Stück bisSonntag, zum Ausgangspunkt. Feiertag Zum und Verkauf: Etappen des 660 km langen Fernwanderwegs, der durch Markierung: Nr. 41 Abschluss bietet sich eine gemütliche Einkehr im Café und in den Ferien den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald führt. „Eisenbarth“ an, direkt unterm prächtigen Maibaum. Bike Station Oberviechtach, - 8.30 Uhr: Tel.: 09671/3922 Unser Tipp: Start: Geschichtsszene in der Bügellohe – Tauchen Sie ein in Schönsee – Oberviechtach – Nabburg ZweiradDie Karten, Roßmann sowie weitere Niedermurach, Tipps und Infos erhalten Sie Gibacht bei der Dreibogenbrücke direkt am Bayerisch- die Geschichte unserer Grenzregion und seien Sie dabei, gerne in den Tourist-Informationen Schönsee und - 9.50 Uhr:Böhmischen Freundschaftsweg Tel.: 09671/2110 wenn Geschichte lebendig wird! Oberviechtach. Nabburg – OberviechtachLänge: 7km - Schönsee (Nähere Infos hierzu erhalten Sie in der Tourist-Info - AnmeldungMarkierung: am roteVortag 7 auf weißem Grund Schönsee 09674/317) unter 0800 6065600 Infos: www.oberpfaelzerwald.de

UUndnd llosos ggeht´s!eht´s! i Umfangreiche Radler-Infos erhältlich in den Tourist-Infos Oberviechtach & Schönsee oder online über den kostenlosen Prospekt- versand.

Echter Oberviechtacher Magenlikör aus dem Geburtsort des berühmten Doktor Eisenbarth Enthält 38 % Vol. Eisenbarth-Apotheke Teunzer Str. 6 92526 Oberviechtach Tel. 09671 92030 www.eisenbarthapo.de Praxis für Physiotherapie HotelHotel ··R Restaurantestaurant Im Krankenhaus Oberviechtach eeschmieeeschmied Spezialitäten aus der Region. Physiotherapeut 92559 Muschenried · 09676/241 · www.seeschmied.de Einzigartige Geschenkkörbe für jeden Anlass, Thomas Spörl ein Reisemitbringsel das Jedem Freude bereitet. HallenbadHallenbadHallenbad · T Tennisen •ni Tenniss · A Angelseengels •ee Angelsee· B Biergarteniergarten Teunzer Str. 15 Täglich außer Montag von 17.30 bis 20.30 Uhr Küche Was wir Ihnen sonst noch bieten, erfahren Sie in der 92526 Oberviechtach Freitag/Samstag/SonntagTäglichTäglich a außerußer MontagM auchontag mittags E-mail: [email protected] Tourist-Information Schönsee (09674/317) oder bei Krankengymnastik Silberneraauswahlreicherusw Preisträgerahlreicher Mittags-Mi„“t Bayerischetags- u undnd A Abendtisch.be Küchendtisch. 2010 unserem Land & Gut Vorstand (09674/8296) Manuelle Therapie Tel./Fax: 09671 3007599 Massage, Lymphdrainage Produkte auch zu finden im Raiffeisenmarkt Schönsee. Termine nach Vereinbarung lichliclichlhichw willkommenw willkommenillikllokommmmeenn beibeb beii F Familieei F Familieaammiliieli Reitinger!Re R Reitinger!eeitiitninggere! r!

- 5 - VERANSTALTUNGEN vom 1. September bis 15. Oktober 2017

Kinderferienprogramm 07.00 VEREINSAUSFLUG NACH INGOLSTADT 1 Freitag Mit Besichtigung d. Berufsfeuerwehr Ingolstadt Sep Anmeldung teilweise in den u. d. Audi Forums; weitere Infos / Anm. bei Tourist-Informationen 15.00 „FELSEN UND WASSERWELTEN“ C. Stangl 0173/5678825; V: FFW Schönau ENTDECKEN Oberviechtach (09671 30716) und 09.00 „TAG DER OFFENEN TÜR BEIM BRK“ Naturfotografie erlernen m. dem bekannten Schönsee (09674 317) erforderlich! OBERVIECHTACH Naturfotografen u. Landschaftsführer S. Filipp im Viele Infos u. Besichtigung d. Rettungswagens; Rosenthal; Treffpunkt: Gaisthal - Parkplatz 7 Anm. 09671/30716; in der BRK-Rettungswache; Blickwinkel; kostenlos; eigene Kamera Sep Donnerstag V: BRK-Jugendrotkreuz mitbringen; Dauer ca. 3 Std.; Anm. 09671/30716; 19.00 GONFEIASCHTA KIRWA TEUNZ V: Tourist-Info Ovi 10.00 BLICKPUNKT AUGE - BERATUNGSSTUNDE In Gutenfürst Dorfmitte; V: Gonfeiaschta 16.00 BLUTSPENDEN WINKLARN OBERVIECHTACH Kirwaleid Im Pfarrsaal; Dauer bis 20.00 Uhr; V: FFW Landratsamt - Gesundheitsamt; V: Bayer. Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. 10 20.00 SCHIEßABEND WEIDING Sep Sonntag Im Gasthof „Zum Frauenstein“; Gäste sind 14.00 „WIR BAUEN EINEN herzlich willkommen; V: Schützenverein JÄGERHOCHSITZ“ 09.00 2. BACKOFENFEST HAAG „Frauenstein“ Bitte wetterfeste Kleidung u. feste Schuhe Beim Anwesen Schneider; Wolfsbachstr. 10; anziehen; Arbeitshandschuhe u. evtl. V: Krieger und Reservistenkameradschaft 2 Mückenschutz mitbringen; Treffpunkt beim Sep Samstag Muschenried - Haag Lehrbienenheim Schönsee; Mindestalter: 9 J.; 09.00 KLEINTIERMARKT OBERVIECHTACH 15.00 OPEN-AIR KINO SCHÖNSEE max. 20 Teilnehmer; V: Jägerschaft u. Förster Mit Frühschoppen; am Vereinsheim Auf dem Gelände des Jugend- und Musikclubs; Forster „Am Sandradl“; V: Kleintierzuchtverein m. anschließender Brotzeit; V: JMC 8 13.00 „RITTER IN RACKENTHAL“ 20.00 MUSIKANTENSTAMMTISCH FRIEDRICHSHÄNG Sep Freitag Mittelalterliche Spiele, Ritterrüstungen, Beim „Gerstmeier“; V: Stammtischmusikanten Reitkünste, Schaukampfgruppen, u.v.m. werden Schönsee 08.00 RECHTSPFLEGERAMTSTAG OBERVIECHTACH euch begeistern; Dauer bis ca. 18.00; Unkosten- Im Rathaus; V: Amtsgericht Schwandorf beitrag 5,00 Euro (nur für die Teilnehmer an den 3 14.00 KAFFEETREFF OBERVIECHTACH Sep Sonntag Spielen); V: Little Hill Ranch (Fam. Biegerl) Für Jung & Alt; Cafe Weigl; V: VdK Ortsverband 13.30 GEFÜHRTE WANDERUNG NACH PLÖß / CZ 14.00 KINDEROLYMPIADE GAISTHAL 19.00 KARTOFFELFEUER FRIEDRICHSHÄNG Treffpunkt: Pfarrheim Oberviechtach; Treffpunkt Radservice-Station / Alter Bahnhof Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Anm. 09671/92360; V: Kolpingfamilie Ovi Gaisthal; V: KLJB Kartoffelfeuer statt; Treffpunkt beim Grenzwirtshaus „Gerstmeier“; V: Pascherverein 5 Dienstag Schönseer Land e. V. Sep 20.00 VOLKSTANZÜBUNGSABEND OBERVIECHTACH 7. Marktmühlentag in Oberviechtach 14.00 FAMILIENWANDERUNG Im Pfarrheim; V: Obst und Gartenbauverein Tag des offenen Denkmals ZUM WOTANSTEIN Mit anschl. Brotzeit; Museumskirwa am 10. September Treffpunkt am Parkplatz 50 Jahre Museum Oberviechtach von 13.00 bis 17.00 Uhr der Firma Weinfurtner; 08. September 2017 um 19.00 Uhr Zum Jubiläumsjahr „50 Jahre Museum“ V: OWV Vortrag und Ausstellungseröffnung ab 13.00 Uhr 50 Liter FREIBIER „Impressionistischer Streifzug durch die Sonntagskaffee im Museumshof 20.00 MUSIKANTENTREFFEN LUKAHAMMER Stadtgeschichte“ mit Georg Lang Eintritt frei; Gasthof „Hammerschänke“; 14.00 Uhr: Kostenlose Museumsführung V: Hobbymusikanten Oberviechtach Nähere Infos unter 09671/646611 14.30 Uhr: Goldwaschen für Kinder V: Museumsverein 15.30 Uhr: Kräuterkunde: „Die Dosis macht 6 Mittwoch das Gift“ Sep Sonderausstellung zur Stadtgeschichte Musikalische Unterhaltung 10.00 „SCHNUPPERTISCHTENNIS“ mit der „Blescher Blosn“ OBERVIECHTACH 9 Sep Samstag Auf Ihr Kommen freut sich der Museumsverein Für Kids; Geschicklichkeit, schnelle Reaktion, Oberviechtach! taktische Spielverhältnisse, Ballmaschine; in der „MIT DEM JÄGER AUF DER PIRSCH“ Mehrzweckhalle; Anm. 09671/30716; V: Kolping Erlebnisprogramm für die ganze Familie: 13 Tischtennisverein wissenswertes über den Lebensraum der Sep Mittwoch 14.30 WORKSHOP OBERVIECHTACH Wildtiere und die Aufgaben des Jägers; festes „Lesezeichen erstellen mit Embossingtechnik“; Schuhwerk erforderlich; m. Brotzeit u. „Kinder- GEFÜHRTE RADTOUR NACH TSCHECHIEN ab 6 J.; Geb. 7 Euro; m. J. Ring; Anm. Jägerdiplom“; Anm. 09671/92190; „Mit dem Rad ins Nachbarland“ m. Hr. Borutta; 0175/4642306; im Museum; V: Museumsverein V: Landesjagdverband Bayern - Kreisgruppe Ovi Infos / Anm. 09674/317 (Tourist-Info Schönsee) BIO-HOFLADEN Wollen Sie einfach abnehmen? (QJOLVFKOHUQHQOHLFKWJHPDFKWLQ2YL TEUNZER STR. 25 - 92526 OBERVIECHTACH Befreien Sie sich von Ihrer Sucht Physiotherapie x nach Zucker, Alkohol, Nikotin oder von x lästigen Pfunden! in Schönsee /HUQHHLQIDFKXQGPLW)UHXGH 09676 - 92 30 14 Physiotherapie 6FKUHLEHQ6LHRGHU5XIHQ6LHDQ www.weiss-institut.de Krankengymnastik Med. Massagen Med. Bäder Da lohnt das Bummeln gehen: KOCHEN · GENIESSEN · SCHENKEN · SCHÖNER LEBEN

Hauptstraße 28 · 92539 Schönsee Telefon 0 96 74 / 84 29

ANGELSPORT UND ANGELSCHEINE DimitriDimitri T Tsarouchassarouchas Oberviechtach·· Am Bahnhof' 09671/588 Ihr Team

- 6 - Zu allen Führungen, Wanderungen und Fahrten istunbedingt Anmeldung bis 11.00 Uhr in der Tourist-Information erforderlich - Ermäßigung für Kurkarteninhaber!

19.30 DAMENKRÄNZCHEN MIT SCHUSS SCHÖNSEE Büchereien 24 Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen; Sep Sonntag im Vereinsstodl; V: Schützenverein Oberviechtach: Stadtbücherei im Rathaus Öffnungszeiten: Di 11 - 13 Uhr, Mi 13 - 15 Uhr 08.30 WANDERUNG AUF DEN KAITERSBERG 14 Do13-18Uhr,Fr10-13Uhr, Sep Donnerstag Bei Bad Kötzting; Anm. 09671/91644; In den Ferien: Mi. 13-15; Do. 13-18 Uhr Nichtmitglieder sind herzlichen willkommen; 19.00 KUNSTPROJEKT OBERVIECHTACH Info: 09671/30734 Abf. am Vereinsheim in Oberviechtach; V: OGV „DASEIN in Kunst und Kirche 2017 - Schönsee: im „Hutschahaus“, 13.00 MÄDCHENFLOHMARKT OBERVIECHTACH BAHRMHERZIGKEIT“; Stadtpfarrkirche; Kirchstraße 14; Mi. 16 – 17.30 Uhr Mit tollen Schnäppchen; Standanmeldung: V: Kath. Pfarrei Ovi [email protected]; 16 im Mehrgenerationentreff; Sep Samstag 19 Dienstag V: Tanzgruppe Grün-Weiß Sep 14.00 ERNTEDANKFEST FUCHSBERG 07.00 TAGESAUSFLUG NACH MÜNCHEN Mit Kaffee & Kuchen im FFW-Haus; V: OGV Mit Zoo und Besuch des Oktoberfestes; Anm. 08.30 VDK-SPRECHTAG OBERVIECHTACH Im Rathaus; V: VdK Ortsverband 28 09671/1203; Nichtmitglieder willkommen; Abf. Sep Donnerstag Mehrzweckhalle Oberviechtach; V: AWO 20 09.30 BABY UND KINDERBEKLEIDUNG MIT Sep Mittwoch 19.45 VORTRAG WINKLARN ZWILLINGSBASAR OBERVIECHTACH Über Darmkrebs; im Pfarrsaal; Nummernvergabe: 09671/1548; im Pfarrheim; 14.00 SENIORENCAFE „Ü50“ OBERVIECHTACH V: Kath. Frauenbund V: Frauen-Union Mehrgenerationentreff; V: AWO 18.30 AEROBIC OBERVIECHTACH 29 17.00 „50 JAHRE POSAUNENCHOR“ Sep Freitag OBERVIECHTACH Beginn der Hallensaison in der staatl. Großes Jubiläumskonzert; siehe S. 10; Aufer- Berufsfachschule; V: Wintersportverein 19.00 MUSIKANTENSTAMMTISCH FUCHSBERG stehungskirche; V: Evangelischer Posauenenchor Im Fuchsberger Wirtshaus; V: Fuchsberger Sänger 21 Donnerstag 19.00 BLASMUSIKABEND SCHNEEBERG Sep 30 „15 Jahre Oberpfälzer Blechapostel“ m. Berthold Sep Samstag Schick und seine „Allgäu 6“; in der Festhalle 16.30 VORLESESTUNDE OBERVIECHTACH Schneeberg am Bahnhof; siehe S. 10; „Polizei-Einsatz in der Bücherei“ - ein richtiger 18.00 EHRENPATENBITTEN DER FFW HAAG V: Oberpfälzer Blechapostel Polizist wird euch eine spannende Polizeige- In Irlach - Gemeinde Tiefenbach; V: FFW Haag 19.00 „MUSE IM STODL“ FUCHSBERG schichte vorlesen; Eintritt frei; Stadtbücherei im Im Vereinsstadl Fuchsberg; V: Blaskapelle Teunz Rathaus 1 Sonntag 19.30 HERBSTFEST WEIDING AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG SCHÖNSEE Okt Beim FFW-Haus; V: FFW „Farbe auf der Straße“; Ausstellungsdauer: Ende Oktober; V: Centrum Bavaria Bohemia 17 09.00 ERNTEDANKFEST OBERVIECHTACH Sep Sonntag 23 Kirchenzug mit großer Erntekrone Sep Samstag und Fahnenabordnung; 07.00 DREISEENRADTOUR Festgottesdienst mit musikalischer Umrahmung; Großer und kleiner Brombachsee und Altmühlsee; 19.00 NACHTWANDERUNG TEUNZ anschl. gemütliches Beisammensein Länge: 65 km; Anm. 09671/92210; Treffpunkt Ortsmitte bei Biersl; und Frühschoppen; Abf. Mehrzweckhalle Oberviechtach; V: WSV V: Drahtige Teunzer im Pfarrheim; 09.45 FESTGOTTESDIENST „50 JAHRE 23/24 V: Kath. Pfarrei POSAUNENCHOR“ Sep Samstag / Sonntag In der Auferstehungskirche; V: Evangelischer 12.30 WANDERTAG WEIDING Posaunenchor Oberviechtach TSCHECHISCH CRASHKURS SCHÖNSEE Abmarsch am Jugendheim; Streckeninformatio- 11.00 FISCHESSEN WINKLARN Für Anfänger; Nähere Infos / Anm. im Centrum nen folgen in der Tagespresse bzw. vor Ort; Mit Kinderbastelaktion u. Preisverleihung für die Bavaria Bohemia; V: CeBB V: Gymnastikgruppe Aktion „Größte Ernte“ am Vorplatz des 2 Kindergartengebäudes Winklarn; V: OGV Michaelimarkt in Oberviechtach Okt Montag 18 Am 24. September ab 08.00 Uhr Sep Montag Standmarkt am Marktplatz 19.00 ZÜNFTIGES OKTOBERFEST SCHNEEBERG Ab 13.00 Uhr verkaufsoffener Sonntag In der Festhalle; m. Bier der Genossenschafts- 16.15 ELTERN-KIND-TURNEN OBERVIECHTACH zum Bummeln & Flanieren sowie Flohmarkt brauerei Rötz; V: TSV Winklarn Beginn der Hallensaison in der Mehrzweckhalle; Auf nach Oberviechtach! 20.00 PREISSCHAFKOPF V: Wintersportverein V: Stadt Oberviechtach Im Gasthof „Hammerschänke“ m. vielen schönen Preisen; V: Stammtisch Pirkhof Vorverkaufsstellen BIO-HOFLADEN !von okticket! Für zahlreiche Veranstaltungen (z.B. TEUNZERSTR. 25 - 92526 OBERVIECHTACH Konzerte, Kabaretts, Opern, Shows) ... weil’s natürlich schmeckt! können Tickets in den Tourist-Infos Oberviechtach & Schönsee Freyung 1, D-92539 Schönsee erworben werden. Tel.: +49(0)9674 - 92 48 77· Fax: +49(0)9674 - 91 30 67 [email protected] · www.bbkult.net Öffnungszeiten: ganzjährig Mo - Fr 9 - 16 Uhr; Fragen Sie Sa 10 -11.30 Uhr, So 14 - 17 Uhr; Feiertags geschlossen; einfach nach! Aktuelle Programminformationen unter www.bbkult.net

REISEBÜRO KOLLER. OBERVIECHTACH NEU: Jetzt am Dr.-Max-Schwarz-Platz 1 im „Haus der Stiftung“ Telefon: 09671 3007900 Mail: [email protected] www.reisebuerokoller.de Dimitri Tsarouchas

- 7 - VERANSTALTUNGEN vom 1. September bis 15. Oktober 2017

3 Dienstag Kinderferienprogramm 11 Mittwoch Okt Anmeldung teilweise in den Okt Tourist-Informationen 20.00 HOBBYMUSIKANTENTREFFEN LIND GEFÜHRTE RADTOUR NACH TSCHECHIEN Eintritt frei; im Gasthof „Taverne“; Oberviechtach (09671 30716) und „Mit dem Rad ins Nachbarland“ - m. Hr. Borutta; V: Hobbymusikanten Oberviechtach Schönsee (09674 317) erforderlich! Infos / Anm. 09674/317; (Tourist-Info Schönsee)

4-6 Mittwoch-Freitag & Dienstag 10. Oktober 14.30 WORKSHOP OBERVIECHTACH Okt 08.00 HERBSTKLEIDERSAMMLUNG SCHÖNSEE „Wachskerzen ziehen“; ab 6 Jahren; Treffpunkt am Parkplatz der Firma Irlbacher; 19.00 BÜRGERSCHIEßEN WEIDING Geb. 6 Euro; Leitung J. Ring; V: Kolpingsfamilie Im Gasthof „Zur Post“; auch nach Vereinbarung Anm. 0175/4642306; 08.00 ALTKLEIDERSAMMLUNG OBERVIECHTACH möglich; V: Schützenverein „Einheit“ Im Museum; V: Museumsverein Im Stadtgebiet; V: Kolpingfamilie 19.30 DAMENKRÄNZCHEN MIT SCHUSS SCHÖNSEE 18.00 ZÜNFTIGES OKTOBERFEST WEIDING 5 Donnerstag Gäste und Interessierte sind herzlich Okt Im Binner-Stodl; Bieranstich um 18.00 Uhr; willkommen; im Vereinsstodl; V: Schützenverein V: Gasthof „Zur Post“ 10.00 BLICKPUNKT AUGE - BERATUNGSSTUNDE 19.00 WEINABEND EIGELSBERG OBERVIECHTACH „Heurigen-Flair“ in herbstlicher Atmosphäre bei Landratsamt - Gesundheitsamt Ovi; edlen Tropfen und köstlichen Schmankerln sowie Zoigltage in Weiding V: Bayer. Blinden- und Sehbehindertenbund bodenständiger Musik; 12. bis 16. Oktober im Landgasthof 6 Freitag Tischreservierung: 09671/1249; „Zum Frauenstein“ Okt im FFW-Haus; V: FFW Mit Gänsebraten, Kesselfleisch, Schlachtplatte, 20.00 MUSIKANTENSTAMMTISCH LINDAU 17.00 KARATESCHNUPPERKURS Karpfen, Steaks, deftige Brotzeiten, u.v.m. Beim „Lindauer Wirt“; V: Stammtischmusikanten OBERVIECHTACH Schönsee Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Zilk! Für Kids mit Konzentrations- und Koordinationsübungen; 10 Termine; 8 Sonntag Anm. 0173/5626591; Kampfsporthalle Okt 13 Tressenried; V: Karate Dojo Genbukan Okt Freitag BIBELWANDERUNG ZEINRIED 20.00 SCHIEßABEND WEIDING Uhrzeit u. Treffpunkt werden noch in der Presse KULTURTOUR NACH PILSEN Im Gasthof „Zum Frauenstein“; bekanntgegeben Electroswing und Clubszene-Tour; nähere Infos / Gäste sind herzlich willkommen; 08.00 VERKAUFSOFFENER SONNTAG SCHÖNSEE Anm. im Centrum Bavaria Bohemia Schönsee; V: Schützenverein „Frauenstein“ Mit Flohmarkt am Festplatz; V: CeBB V: Stadt Schönsee / J. Schwarzfischer 08.00 RECHTSPFLEGERAMTSTAG OBERVIECHTACH 13.00 DREIWAPPEN - BERGWANDERUNG Im Rathaus; V: Amtsgericht Schwandorf Theateraufführung Dauer ca. 3 Std.; Anm. 09671/863; 14.00 KAFFEETREFF OBERVIECHTACH „Gift. Eine Ehegeschichte!“ Abf. Mehrzweckhalle Oberviechtach; V: WSV Für Jung & Alt; im Cafe Deyerl V: VdK Ortsverband Am 06. / 07. Oktober jeweils 20.00 Uhr 30. Jubiläums - 20.00 VOLKSTANZÜBUNGSABEND OBERVIECHTACH Ein anrührendes 2-Personen-Drama, Chor- & Orgelkonzert in Schönsee Im Pfarrheim; V: OGV das niemanden kalt lassen wird. Am 08. Oktober um 16.00 Uhr Karten: okticket.de (selbst ausdrucken), Vortrag Rathaus Ovi, Reiseland, CeBB Schönsee und alle In der Stadtpfarrkirche „Gold im Raum VVK-Stellen oder unter 0160/96227148. Mit dem weltberühmten Vokal-Ensemble „The Kings´Singers“ aus England; zwischen Oberviechtach und Rötz - Emil-Kemmer-Haus in Oberviechtach Nähere Informationen finden Sie unter Was wissen wir heute darüber?“ V: OVIGO-Theater www.kirchenkonzerteschoensee.de Am 13. Oktober um 19.00 Uhr V: Förderverein für Kirchenmusik Referent: Dr. Gerhard Lehrberger, TU München 7 Samstag Okt 10 WO: Museum in Oberviechtach Okt Dienstag „WANDERFAHRT“ NACH TSCHECHIEN V: Museumsverein Die Fahrt ist vor allem für ältere Menschen 19.00 WORKSHOP OBERVIECHTACH 14/15 geplant, die zu Fuß nicht mehr zu den „alten / „Liköre aus Kräutern und reifen Früchten Okt Samstag/Sonntag verlassenen“ Dörfern nach Tschechien kommen; ansetzen“; inkl. Verkostung; Leitung: J. Ring auch „Junge“ dürfen sich sehr gerne anschließen (Kräuterpädagogin); Geb. 15 Euro; Anm. TSCHECHISCH CRASHKURS SCHÖNSEE und den Geschichten der „Alten“ lauschen - die 09671/91644; im Vereinsheim am Freibad; Für Anfänger; Nähere Infos / Anm. im Centrum noch wissen, wie es „dort“ früher war….; V: OGV Bavaria Bohemia; V: CeBB Info / Anm. bei M. Knott 09674/924782; V: Stammtisch „Alter Fünfer“

LANDGASTHOF – PENSION

Familie Reger, Lind 12, 92526 Oberviechtach Tel. (09671) 2532, Fax (09671) 91 71 74 • Tennisanlage • Gästezimmer • • Biergarten • Montag Ruhetag • indd-Dokument Mit unserem täglich für Sie frisch beim Belichten zubereiteten Speisen und Schmankerln erwarten wir Sie nach Ihrer Wanderung einfügen oder Radtour direkt am Oberpfalzwanderweg. Gerne sorgen wir für Ihr leibliches Wohl in unserem gemütlichen Saal, sowie bei Betriebs- und Familienfeiern bis 100 Personen.

- 8 - Zu allen Führungen, Wanderungen und Fahrten istunbedingt Anmeldung bis 11.00 Uhr in der Tourist-Information erforderlich - Ermäßigung für Kurkarteninhaber!

14 Okt Samstag Regelmäßige Veranstaltungen 50 Jahrfeier Emil-Kemmer-Haus 14.00 JUGENDKIRCHWEIH TEUNZ am 28. September in Oberviechtach Im Sportheim; V: FC Ovi-Teunz 18.30 TRADITIONELLE KIRWAFEIER OBERVIECHTACH Montag 15.00 Uhr: Mit Schmankerlbuffet u. bester musikalischer 16.15 Eltern-Kind-Turnen Kinderhüpfburg, Gauklergruppe, Unterhaltung m. der bekannten „Blescher Blosn“; mit Übungsleiterin Frau Karger; Tanzgruppe Grün-Weiß, herzliche Einladung an alle, die gerne einen Mehrzweckhalle; V: Wintersportverein Sepp Schabernack, PzGrenBtl 122 gemütlichen Abend verbringen möchten; und vieles mehr… Tischreservierung unter 09671/2192 - Dienstag Feiert’s mit! im Pfarrheim; V: Krieger- und 14.00 Gesellschaftsskat Lukahammer 18.45 Uhr: Soldatenkameradschaft Gasthof Hammerschänke; Gäste willkommen; Abendprogramm Info: 09674/913037; V: Skat-Club 92 anschießen durch die Böllerschützen Mittwoch 16.00-17.00 Sprechstunde im „Hutschahaus“ und Auftritt der „Big Band“ des Ortenburg- Schönsee Gymnasiums V: Nachbarschaftshilfe Schönseer Land e.V.; Kirchstraße 14; Schönsee 19.30 Uhr: 16.30 Ballettstunde für Kinder und Eltern beste Unterhaltung mit Liveband O.B.T. im neuen Mehrgenerationenhaus Oberviechtach; V: AWO 18.30 Aerobic Oberviechtach 19.00 KIRCHWEIHSCHIEßEN STADLERN Trainerin Ingrid Schwabenbauer; Im Vereinsheim Gasthof „Zum Hochfels“; Berufsfachschule; V: Wintersportverein erst Jugendliche - ab 20.00 Erwachsene; 19.30 Schießabend Weiding V: Schützenverein „Reichenstein“ für Gäste unter fachlicher Anleitung; Gasthaus Vorschau: „Zur Post“; V: Schützenverein „Einheit“ Pfarrfamilienfest Donnerstag zur Kirchweih in Schönsee Peter Pan - 08:00 Wochenmarkt Oberviechtach Marktplatz bis 12 Uhr; V: Stadt Oberviechtach Am 15. Oktober ab 11.00 Uhr Kinder-Musical für Groß & Klein (nach dem Gottesdienst) 10:00 Bauernhofführung Dietersdorf Landwirt Kulzer, Nähe Kirche; Mit gemeinsamen Mittagessen Ein atemberaubendes Abenteuer für die ganze V: Tourist-Info Schönsee und anschließend Kaffee & Kuchen; Familie! 17.00 Kinderturnen für4-6jährige mit Musik, Kinderschminken & einem bunten Mit schönen Liedern, flotten Dialogen und im neuen Mehrgenerationenhaus Rahmenprogramm ist für Unterhaltung bestens mitreißender Aciton. Oberviechtach; V: AWO gesorgt! 20.00 Offener Schafkopfabend Der Erlös wird für die anstehende Karten: im Eisenbarth-Stüberl; bis 22.30; Kirchenrenovierung gespendet www.okticket.de; Rathaus und Reiseland in Oberviechtach und alle VVK-Stellen von V: Schafkopffreunde okTicket. 15 Sonntag Freitag Okt Termine: 13.00 Bio-Bauernhoferkundung Oberviechtach 24.11.17 - 19.00 Uhr ohne Führung bis 17.00; Bio-Hofladen TRADITIONELLE KIRCHWEIHWANDERUNG 25. / 26.11.17 - 15.30 Uhr geöffnet; Bioland-Hof Rossmann In Vilseck; Info / Anm. 09671/92360; (neben Krankenhaus) V: Kolpingfamilie Oberviechtach Emil-Kemmer-Haus in Oberviechtach 14.00 Geführte Wanderung Schönsee 09.00 KLEINTIERMARKT OBERVIECHTACH zur ehem. Ortschaft Plöß (Ausweis!); Treffpunkt Mit Frühschoppen; im Vereinsheim „Am Veranstalter: OVIGO Theater Grenze Friedrichshäng; V: Tourist-Info Schönsee Sandradl“; V: Kleintierzuchtverein 18.00 Lehrbienenheim Dietersdorf geöffnet 19.00 PREISVERLEIHUNG BÜRGERSCHIEßEN mit Führungen und vielen interessanten Infos!; WEIDING V: Imkerverein Dietersdorf Im Gasthof „Zur Post“; V: Schützenverein Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte 18.00 Schach Oberviechtach „Einheit“ den Plakatanschlägen und der Tagespresse! Nichtmitglieder willkommen; Emil-Kemmer- Haus; V: TSV Abt. Schach 19.30 Schießabend Schönsee Gäste herzlich willkommen; im neuen Schützenstadl am Moorbad; V: Schützenverein 1893 Samstag 19.30 Jugendkeller Oberviechtach Pfarrheim; V: Kath. Pfarrjugend Sonntag 08.30 Mountainbike-Touren durch das schöne Schönseer Land / Treffpunkt am ehemaligen Lokschuppen in Schönsee; Keine Anmeldung erforderlich!; ca. 1,5 – 2,5 Stunden; V: WSV

Testen uns jetzt!Sie Eiscafè Primavera Seit 1998 # À Im Wiesengrund 22 92526 Oberviechtach Eis aus eigener Herstellung, täglich frisch, nach Daniela Huber original überlieferten italienischen Rezepten Heilpraktikerin Tele: 09671/918787 Martina Reger Kaffee-Spezialitäten & Heiße Schokoladen Therapieschwerpunkt: Bluthochdruck Lind 12, 92526Email: Oberviechtach, [email protected] Tel. 09671 3056826 traumhafte Terrasse in unserem Innenhof Weidenweg 2 Fitness, Kurse, Sauna, Rehasport, 92539 Schönsee - Gaisthal Fußpflege * NageldesignNeunburgerstr. * Kosmetik 1 und viele weitere Highlights92559 Winklarn erwarten Täglich ab 11.00 Uhr für Sie geöffnet Tel. 09674 / 92 42 920 staatlich geprüfteSie Kosmetikerin in Ihrem mit KB 3jährigerTel.AKTIV! 09676 Ausbildung 555 - Wir freuen uns auf Ihren Besuch - www. daniela-huber-heilpraxis.de

- 9 - Fahrplan Hallenbäder 50 Jahre Posaunenchor Oberviechtach mit Jubiläumskonzert Regionalbus Ostbayern (RBO) •Ozon-Hallenbad Moosbach Info: 09656 440; www.moosbach.de Der Posaunenchor ist ein musikalisches Aus- Linie 6273 - gültig ab 01.02.2016 hängeschild der Stadt Oberviechtach und •Hallenbad Freizeit Welle Rötz wurde 1967 von Walter Wölfl gegründet. Info: 09976 571; www.roetz.de Busverbindung Er ist bis heute Sympathieträger der evan- •Erlebnisbad AQUA-Fit Waldmünchen gelischen Kirchengemeinde und nicht mehr Schönsee - Gaisthal - Info: 09972 30724; wegzudenken aus dem kirchlichen und kul- Oberviechtach - Nabburg www.erlebnisbad-aquafit.de turellen Leben Oberviechtachs. Das Jubiläum möchte der Chor und die Gemeinde mit ei- •Weidener Thermenwelt nem Konzert und einem Festgottesdienst zu- Info: 0961 6713219; sammen mit allen feiern, die Freude an Musik www.freizeitzentrum-weiden.de haben. •Kurfürstenbad Amberg Info: 09621 603830; Konzert: www.kurfuerstenbad-amberg.de Samstag, 16. September •Wohlfühlbad Bulmare – 17.00 Uhr Info: 09471 601930; www.bulmare.de Festgottesdienst: Sonntag, •Westbad Regensburg 17. September Info: 0941 6012944; www.westbad.de – 09.45 Uhr •Sibyllenbad Neualbenreuth Info: 09638 9330; www.sibyllenbad.de In der Auferstehungskirche Busverbindung Infoprospekte mit den Öffnungszeiten Nabburg - Oberviechtach - liegen in den Tourist-Infos auf. Gaisthal - Schönsee Verschiedene Bäder gewähren Ermäßigungen für Gäste des Schönseer Landes - bitte zeigen Sie Ihre Kurkarte an der Kasse vor! „15 Jahre Oberpfälzer Blechapostel“ Großer Volkstanz Jubiläumsabend mit der mit Berthold Schick „Voichtacher Rucksack- und seine „Allgäu 6“ Musi“ Samstag, 16. September, 20 Uhr Festhalle Schneeberg Samstag, 28. Oktober um 20 Uhr Mehrzweckhalle in Oberviechtach Mit Gespür für die Musik, umwerfender Leichtigkeit und absolutem Können erobern Hier bleibt garantiert kein Tanzbein un- die Musiker mit böhmischer Blasmusik in be- geschwungen. Getanzt wird bayerisch zu stechender Qualität ihr Publikum im Sturm. Bekanntem, Besonderem und auf reizvol- Bewirtung aus der Festküche. le Weise auch Seltenem. Einfach alles, was das Tänzerherz begehrt. Für den richtigen Eintrittskarten Schulferien 2017 in Bayern: Schwung sorgt die „Vöichtacher Rucksack- Kartenvorverkauf: 12 Euro Sommer 29.07.2017 – 11.09.2017 Musi“, Vollblutmusiker mit einfacher und bo- Abendkasse: 14 Euro Herbst 30.10.2017 – 03.11.2017 denständiger Musik. Zünftig wird‘s!!! Weihnachten 23.12.2017 – 05.01.2018 12 - 16 Jahre: 50 % Ermäßigungmäßigungg Kommen kann wer mag – am Besten im - Shell-Tankstelle Dirndl oder Lederhose. Ob mit oder ohne in Oberviechtach Auskünfte über Zugverbindungen: Tel. (0800)1507090 oder 11861 Tanzerfahrung. Ein jeder ist herzlich willkom- Erstellt nach dem derzeit gültigen Fahrplan der RBO (Tel. 0961 / 481 68 25) - ohne Gewähr - www. rbo.de men. - Online: blechapostel.de

Marktplatz 12 - 92526 Oberviechtach Tel. 09671 7449970 Di-Fr 9 Uhr - Sa 11 Uhr So u. Feiertage 14 Uhr - Mo Ruhetag Landgasthof - seit 1730 - Familie Andreas Schmid, Lindau 3 URLAUB AUF DEM 92539 Schönsee, Tel. 09674/524 BAUERNHOF • Oberpfälzer Küche, Brotzeiten • Kaffee u. hausgemachter Kuchen • Pferdekutschen- und Schlittenfahrten nach Vereinbarung • großer Kinderspielplatz

- 10 - es usikalisch Wir sind MMusikalisches für Sie da: IM SCHÖNSEER & OBER- Mo - Fr VIECHTACHER Samstag 8.30 - 12.15 8.00 - 12.15 LAND 14.00 - 18.00 Kurkonzerte Schönsee: EinkaufserlebnisVERKAUF VON FEUERWERK: • Sonntag, 03. September: Blaskapelle Stadlern aufMi. 29. 4 bis Etagen! Fr. 31. 12. 04 Zilk’s LANDGASTHOF – RESTAURANT • Sonntag, 10. September: Wir sind für Sie da: Stammtischmusikanten Schönsee Montag - Freitag: 8.30 - 12.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr ZUM FRAUENSTEIN Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr Hauptstr. 8 · 92557 Weiding/Schönsee Die Kurkonzerte finden von 11.00 – 12.00 Uhr auf der Großen Seebühne im Kurpark am Tel.: (09674) 2 58 • Fax: (09674) 85 09 Das Haus der Gastlichkeit Internet: www.kaufhaus-koeck.de Hahnenweiher statt. Tel.: (09674) 2 58 • Fax: (09674) 85 09 • Komfortabel eingerichtete Gästezimmer *** Bei schlechten Witterungsbedingungen wer- www.kloeppelshop.de • Familiäre und gemütliche Atmosphäre • Bekannt gute Küche mit günstigen Preisen den die Konzerte in die Aula der Volksschule • Metzgerei mit eigener Schlachtung Schönsee verlegt. (Eintritt frei) • Eigene Fischteiche • Partyservice •Neu: Pizzatage jeden Fr. und So. ab 18.00 Uhr Musikantenstammtische im Silbermedaille im Wettbewerb “Bay. Küche 2007” Schönseer Land: Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Zilk mit Team Alfons u. Elisabeth Zilk, Tel. 09674/9211-0, Fax 921140 • Samstag, 02. September: e-mail: [email protected] Beim „Gerstmeier“ in Friedrichshäng www.landgasthof-frauenstein.de • Samstag, 07. Oktober: Beim „Lindauer Wirt“ in Lindau Verkaufsstellen: - Beginn jeweils um 20.00 Uhr – der Eintritt - Oberviechtach ist frei! - Schönsee - Schwandorf - Musikantenstammtische - Vohenstrauß - Waldmünchen im Oberviechtacher Land: Tel. 09674 402 - Weiden Eigener Viehhandel, eigene Schlachtung, • Dienstag, 05. September: zertifizierte Produktion. Das heißt für Sie: Musikantentreffen Lukahammer Hervorragende Qualität aus der Region für die im Gasthof „Hammerschänke“; Region - täglich frisch zu sehr günstigen Preisen! Beginn: 20.00 Uhr • Freitag, 29. September: Musikantenstammtisch im Fuchsberger Wirtshaus; Beginn: 19.00 Uhr • Dienstag, 03. Oktober: Musikantentreffen Lind im Gasthof „Taverne“; Beginn: 20.00 Uhr Der Eintritt ist frei! Kommen Sie vorbei & erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden zum Mittanzen und Mitsin- FamiliäreFamiliäre G Gastlichkeitastlichkeit s seiteit 5 G Generationenenerationen gen mit unseren Musikanten aus dem Schönseer & Oberviechtacher Land! OktoberfestOktoberfest a amm 7 7.. O Oktoberktober a abb 1 188 U Uhrhr

HauptstraßeHauptstraße 2 24,4, 9 925572557 W Weidingeiding TTelefonelefon 0 09679674/3204 /320 wwww.zurpost-weiding.deww.zurpost-weiding.de

Tel. 09671 9187074 Mo.,Mi. und Fr. für Sie da www.hoerhaus-luetje.de

Angela Eichstetter Arbeitszeiten: Friseurmeisterin Di-Fr: 8:30 - 18:00 Stadlernerstr. 15 Samstag 8:00 - 13:00 92557 Weiding Termine: 0170 / 52 73 264

- 11 - WWanderlustanderlust

SchönseerSchönseer BurgenwegBurgenweg LustLuust aaufuf WandernWandern EineEine WanWanderungderung zwisczwischenhen FrauensteFrauensteinin unundd Josef-Spichtinger-RundwanderwegJ f S i hti R d d Reichenstein Mit einem Netz an örtlichen und überregionalen Ein Wanderweg mit beeindruckenden Wanderwegen bietet das Oberviechtacher & Schön- Fernblicken Der Schönseer Burgenweg verbindet die bei- seer Land abwechslungsreiche Wandermöglichkei- den Burgruinen auf den höchsten Bergrücken des ten. Einer der schönsten Wanderwege im Oberviech- Schönseer Landes, dem Frauenstein im Westen und tacher Land ist der Josef-Spichtinger-Rundwan- dem Reichenstein im Osten. Von den einst mächti- derweg. Von den Höhenzügen des 583 m hoch gen mittelalterlichen Burganlagen zeugen heute nur noch Mauerreste. gelegenen Galgenberg bietet sich ein herrlicher Pa- WANDERKARTEN noramablick über die idyllisch im Tal eingebettete Er beginnt bei der Ruine Frauenstein (875 m). Beim Stadt, liebevoll eingerahmt von den bewaldeten Hö- „Schwarzen Kreuz“ am Fuß des Burghügels treffen henzügen des Oberpfälzer Waldes. Im Hintergrund „Brückenland Bayern-Böhmen“ die Wanderwege aus Richtung Oberviechtach (weiß/ erhebt sich majestätisch die Burg „Haus Murach“, Die schönsten Wanderwege zwischenn blau/weiß), Tiefenbach-Altenschneeberg (T1) und früher als Vorposten eine der bedeutendsten Bur- Naabtal und Böhmerwald finden Siee der Schönseer Höhenweg Richtung Weiding bzw. gen entlang der böhmischen Grenze. Anschließend in der kostenlosen Wanderkarte. Ent-- Gaisthal (4) aufeinander. Der Burgenweg führt berg- geht es durch die Fluren der „Hanau“ und wir knüp- decken Sie mittelalterliche Burgen ab, Richtung Schönsee, vorbei am Naturdenkmal fen an den Qualitätswanderweg „Goldsteig“ an. und Ruinen, den historischen GOLD- „Wotanstein“ – um diesen wildromantischen, bi- zarren Felsenriegel lohnt sich ein Rundgang! – und Der Erlebnisweg bietet auch kulturelle Besonderhei- Lehrpfad, das Naturdenkmal Hoch- fels, u.v.m. weiter bis zum Tal der Ascha beim Muggenthal (620 ten: m). Dort mündet er in den Bayerisch-Böhmischen- • Bleichangerkapelle „Zu unserer lieben Frau am Bleich- Die Wanderkarte enthält 14 Tourenempfehlungen Freundschaftsweg und verläuft mit diesem nach anger“ mit Sgraffito und Heilquelle „Frauenbrünnl“ inkl. Beschreibung und Höhenprofil. Schönsee zum ehemaligen Bahnhof (Parkplatz • Romanische St.-Ägidius-Kirche in Hof – aus dem 12. Bahnhofstraße). Weiter verläuft er Richtung Orts- Jhd. mit einer Mauerstärke von 1,56 Meter und der Sage mitte durch die Kurparkanlagen entlang der Ascha. nach von Riesen erbaut; älteste Kirche im Altlandkreis Nach dem Keckenweiher in der Böhmerwaldstr. (ge- Oberviechtach Nurtschweg/E6 genüber Parkplatz Festplatz) zweigt er rechts ab • Wolfgrubenweg – der Name erinnert noch an die verhee- Der Nurtschweg als Goldsteig-Variantee und führt vorbei an den Anlagen des Moorbades, renden Wolfsplagen von 1677 – 1679 ist Teil des Europäischen Fernwander-- entlang eines Kreuzweges hoch zur Magdalenen- • Knellinger-Denkmal – 1634 in Oberviechtach geborene weges E6 und führt entlang der baye-- kapelle bis zur Scheitelhöhe am Drechselberg (836 Jesuitenpater und vielgeachteter barocker Kanzelprediger risch-tschechischen Grenze. Wandererr m). Ab hier geht es fast durchweg bergab bis zum • Stadtpfarrkirche „St. Johannes der Täufer“ im Kern mit erhalten mit der Karte eine übersicht- Anstieg kurz vor Stadlern. Nach der Stadlerner beeindruckender Rokokoausstattung, herrlichen Decken- liche Darstellung des Qualitätsnetzes Wallfahrtskirche geht es, vorbei am Kalvarienberg, fresken, Hl. Kümmernis und Eisenbarth-Kirchenorgel; ein Meisterwerk ist der Hochaltar und sie stattliche Kanzel im Oberpfälzer Wald. durch das Naturdenkmal am Hochfels (Wander- parkplatz), einem wildromantischen Felsen- und • Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum in der denkmal- Heidegebiet, das, zusammen mit dem Nurtschweg, geschützten Marktmühle (geöffnet: Di/Do 10-12 und 14-16 Uhr, So 14-17 Uhr bis 30.10., Gruppenführungen gerne Goldsteig-Etappenführer zu Bayerns 100 schönsten Geotopen gehört, hoch n.V.) zur Burgruine Reichenstein (874 m). Nach Über- Hier finden Sie die Beschreibung allerr querung des schroffen Burgberges, führt der letz- Eine Wegbeschreibung ist kostenlos in der Goldsteig-Tagesetappen des 660 kmm te Wegabschnitt über die Hochebene hinüber zum Tourist-Info Oberviechtach erhältlich oder unter langen Fernwanderweges, der durchh Böhmerwaldaussichtsturm, errichtet neben der www.oberviechtach.de den Oberpfälzer Wald und den Bayeri- höchsten Erhebung des Landkreises Schwandorf, schen Wald führt. dem Weingartenfels (898 m). Von der Aussichtskan- Wanderweg des OWV Oberviechtach zel bietet sich ein herrlicher Blick über Oberpfälzer- Start und Ziel: Bleichanger-Kapelle i Die kostenlosen Karten erhalten Sie ger- und Böhmerwald, der für die Strapazen während in der Kardinal-Bengsch-Straße ne in den Tourist-Informationen Oberviechtachh& & ShöSchönseehö der Wanderung entschädigt. Länge: 7 km Markierung: oder online über die Prospektbestellung. Länge: 15,7 km, Markierung: Nr. 1

Verkaufsoffener Sonntag: 08. Oktober 2017

Herausgeber: Tourist-Information Schönseer Land, 92539 Schönsee, Freyung 1, Tel. (09674) 3 17, Fax (09674) 92 12 29 oder 91 30 67 Redaktion: S. Breitschafter, B. u. L. Höcherl, M. Knott, S. Klein, K. Scharnagl – Druck: Druckerei Forstner e.K., Oberviechtach

- 12 -