032 2/2019 Grün Weiss Echo — Das Magazin der SpVgg Jettenbach e.V.

, Punktlandung Zum 70igsten Geburtstag

, Wir feiern vom 28.-30.Juni am Sportplatz

SpVgg Jettenbach

GW-ECHO 2|2019 1 ALLES RUND UMS BAUEN. ALLES UNTER EINEM DACH. Bei uns bekommen Sie alles zum Renovieren, Modernisieren, Sanieren und alles was Sie für Ihren Neubau brauchen. Dazu unterstützen wir Sie mit individuellen Lösungen und fachkundiger Beratung. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch.

Raab Karcher Niederlassung • Ratiborer Straße 10 • 84478 • Tel. 0 86 38/60 08-0 • www.raabkarcher.de 2 GW-ECHO 2|2019

12309_AZ-IM-AG-Zollst_Mulitpic_2c-210x297_B635.indd 1 01.07.14 16:18 Inhalte

4 Die JETS Paukenschlag zum Saisonende

6 Turnabteilung Lauer Sommerabend zum feiern SpVgg Jettenbach

9 Tennis Nachwahl für Spahmann Werte Vereinsmitglieder und Sportfreunde, liebe Leser/-innen, 12 Fussballer im Siegestaumel Damen und Herren sind Meister die Spielvereinigung feiert vom Freitag den 28. bis Sonntag den 30. Juni das 70-zig jährige Vereinsjubiläum. 17 70 Jahre Spielvereinigung Dabei will sich der Verein beim Festabend in der MZH bei seinem Das Festprogramm Vereinsmitgliedern, im speziellen bei den langjährigen Mitgliedern, einigen Funktionären und den Aufstiegs-Mannschaften, (Fußball Da- 23 Verein trauert men und Herren) mit einer Ehrung bedanken. Langjährige Mitglieder verstorben Auch die Freunde aus Jettenbach in der Pfalz werden uns mit einem voll besetzten Bus besuchen und mit uns das Jubiläum feiern. Am Samstag Nachmittag sind deshalb Freundschaftsspiele der Fuß- ballmannschaften angesagt.

Impressum: Hurra es ist geschafft ! Nach dreimaligem vergeblichen Anlauf schafften unsere Fußballer bereits vorzeitig den lang ersehnten Auf- Das Grün Weiss Echo ist das offizielle Vereins- stieg und die Meisterschaft. Ich hoffe das dieser Erfolg einen gene- magazin der Spielvereinigung Jettenbach e.V. rellen Positiv-Ruck ergibt und wir in der A-Klasse auch gut Bestehen Die Zeitschrift erscheint vier mal im Jahr. werden. Auch den Fußball-Damen gelang bereits in ihrem ersten Jahr als Herausgeber: Spielgemeinschaft mit dem TSV Gars die Meisterschaft in der A-Klas- Spielvereinigung Jettenbach e.V., Jettenbacher se 05 und krönten damit eine gute Saison, sowie die erfolgreiche Strasse 2, 84555 Jettenbach Tel. +49 (0)8638 7585 • Fax. +49 (0)8638 7585 Fusion der SG. www.spvgg-jettenbach.de, vorstand@spvgg- jettenbach.de Die aktiven Mitglieder der Turnabteilung sind seit einigen Wochen in der Sommerpause. Auflage: 600 Stück Das Kinderturnen läuft jedoch noch bis zu den Sommerferien. Neu- Verteilung: alle Haushalte in den Ortsgebie- einsteiger ab der Herbstsaison sind herzlich willkommen. Einfach ten Jettenbach und Mittergars - Burles Knei- vorbeischauen – mitmachen lohnt sich -. Auch im gesellschaftlichen pe - Dorfladen Mittergars - Raiffeisenbank Bereich tut sich was in der Abteilung Turnen. St.Erasmus - Friseur Gerstner Jettenbach - Sparkasse - Edeka Rinner, Kraiburg Die Basketballer der BSG TuS Töging / SpVgg Jettenbach erreichten Der Bezug ist kostenlos - ein Rechtsanspruch einen guten 3. Platz in der Bezirksliga Südost und halten sich bis hierauf besteht nicht. zum Rundenbeginn im Herbst mit diversen Trainingseinheiten fit.

Für eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Tennisspieler/-innen stehen voll im Punktspielbetrieb und alle Die Verantwortung für die redaktionellen In- Mannschaften versuchen jeweils gute Platzierungen einzufahren, halte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt bzw. für die eine oder andere Überraschung sorgen zu können. die SpVgg Jettenbach e.V. Die abgedruckten Berichte geben die Meinung des jeweiligen Ich wünsche allen Sportlern/-innen viel Spaß und Erfolg bei ihren Autors, jedoch nicht unbedingt die Position Aktivitäten, sowie allen Lesern/-innen des GW-Echo eine schöne Zeit. der SpVgg Jettenbach e.V. wieder. Irrtümer oder fehlerhafte Darstellungen sind bei aller Vorsicht nicht auszuschließen. Mit sportlichen Grüßen Peter Heindl Redaktion: Peter Schillmaier 1. Vorstand der Spielvereinigung Jettenbach e.V. e-Mail: [email protected] Satz und Layout: Christian Gerstner e-Mail: [email protected]

GW-ECHO 2|2019 3 Paukenschlag zum Rundenschluss Jets beenden Saison 2018/2019 auf Rang 3

Mit einem glanzvollen 91:69 Sieg Weitere BSG-Abschlusswerte: körperlichen Fitness auch taktisch gegen den TSV 1860 Rosenheim für die Spiele bestens vorbereitet beendete die BSG TuS Töging/ Körbe 1021:970 zu sein. SpVgg Jettenbach die Bezirks- Freiwürfe 275/155 Bericht: Schillmaier klassensaison 2018/2019. Die Ro- Quote 56,4% senheimer, die bereits als Meis- 2er Punktewürfe 345 ter feststanden, hatten vor der 3er Punktewürfe 75 letzten Begegnung in der Tögin- Fouls 217 ger Mehrzweckhalle alle ihre 15 (Zweitfairstes Ligateam) Punktspiele siegreich absolviert. Das Vorhaben der Gäste unge- Nach der Saison ist vor der Sai- schlagen durch die Saison zu son. Nach einer sechswöchigen marschieren, durchkreuzten die Pause haben die Jets bereits wie- Korbjäger vom Inn mit einer en- der Anfang Juni mit der Vorberei- gagierten und starken Heimvor- tung auf die im Herbst startende stellung. Der elfte Saisonsieg für neue Spielzeit begonnen. Man will die Truppe von Aktivcoach Raoul auch in der Saison 2019/2020 un- Kastenhuber bedeutete in der Ab- ter den ersten drei Mannschaften schlusstabelle den dritten Platz. landen. Ein Selbstläufer wird das Genau diese Platzierung wurde nicht. Denn das Bild der Teams vor dem Start in die Saison als in der Bezirksklasse Südost wird Ziel ausgegeben. Man kann also sich verändern. Neu in der Grup- durchaus von einer „Punktlan- pe werden voraussichtlich der TV dung“ sprechen. Mit einem 80:70 Burghausen, der WSV Glonn, der Erfolg in Prien und einem 83:54 TuS Mitterfelden (alle aus der Be- Heimsieg gegen Rott hatte man zirksliga abgestiegen) sowie als bereits vor der Begegnung ge- Aufsteiger der TSV 1880 Was- gen die Rosenheimer die Grund- serburg sein. Bis auf Wasserburg lage für den dritten Platz gelegt. kennt man die anderen Teams be- Zudem konnte man sich darüber reits aus zurückliegenden Spiel- freuen, dass man mit Markus zeiten. Trainer Kastenhuber wird Kneidl den besten Ligawerfer in mit seinem Kader (stellen wir in den eigenen Reihen hat. Der Jet- der nächsten Ausgabe näher vor) Akteur kam auf 337 Punkte in 15 hart arbeiten, das Repertoire an Spielen. Der Trefferschnitt somit offensiven und defensiven Spiel- 22,5 pro Begegnung. zügen erweitern, um neben der Markus Kneidl - Topwerfer der Liga

1 TSV 1860 Rosenheim 16 15/1 30 1359 : 932 427 2 TSV 1864 Grafing 16 14/2 28 1450 : 797 653 3 BSG TuS Töging/SpVgg Jettenbach 16 11/5 22 1021 : 970 51 4 TuS Prien BRIGENNAS 16 8/8 16 1093 : 1073 20 5 TuS Bad Aibling 2 16 8/8 15 964 : 940 24 6 TSV Trostberg 1863 16 7/9 13 932 : 975 -43 7 TV Traunstein 2 16 6/10 12 1075 : 1090 -15 8 ASV Rott am Inn 16 2/14 4 739 : 1325 -586 9 TV 1863 Miesbach 16 1/15 1 777 : 1308 -531 Abschlusstabelle 2018/19 4 GW-ECHO 2|2019 BASKET

Manuel Grassl - Newcomer der Saison

Liga-Statistik Bezirksklasse Herren Südost / Oberbayern Kreis Südost; Liganr.: 21305 Platzierung/Name/Punkte/Spiele/Schnitt 1. Kneidl Markus 337 15 22,5 23. Dreher Sascha 147 16 9,2 26. Weggartner Adrian 139 16 8,7 32. Kastenhuber Raoul 120 16 7,5 41. Kaiser Alexander 94 11 8,5 57. Achmann Thomas 56 14 4,0 60. Herget Daniel 51 3 17,0 Spielertrainer Raoul Kastenhuber führt 69. Grassl Manuel 42 9 4,7 seine Mannschaft an. Dahinter Adrian Weg- 82. König Atjom 24 4 6,0 gartner und Thomas Achmann

Tel. 08636 697140 I www.dergartenundmehr.de dergartenundmehrgmbh Dirlafing 5 I 84539

GARTENGESTALTUNG I WASSEROASEN I POOLS & DUSCHEN I FREIZEITSPASS I VISUALISIERUNG

GW-ECHO 2|2019 5 In lauer Sommernacht gefeiert

Endlich, nach einigen Jahren Regen und Kälte, konnten wir unsere Saisonabschlußfeier einmal wieder im Freien genießen. Entsprechend viele Turnerinnen und ein Tur- ner fanden sich an diesem Abend am Tennisheim ein. Bei sommerlichen Temperaturen schmeckten die bestellten Pizzas, die mitgebrachten Beilagen und Nachspeisen besonders gut. Fröhlich plaudernd wurde die Turnsaison 2018/19 beendet.

Blumen für Turnerfleiss

Ein kleines „Dankeschön“ gab es für die Übungsfleißigsten

6 GW-ECHO 2|2019 TURNEN

Bahnt sich hier was an?

Mit Ihren „Aktivsten“ der Wirbelsäu- lengymnastik war Übungsleiterin Monika Forster beim bowlen.

Sommer - Sonne - heisse Mode

Mode und mehr… Gramersperger Guenburger Str. 14, 84559 Kraiburg a. Inn Tel. 08638/6239716

Öffnungszeiten : Mo, Di, Do, Fr, Sa 09.00 - 12.00 Uhr Do, Fr 14.00 - 17.00 Uhr

Wer mit Köpfchen spielt, hat alles im Griff.

S Sparkasse Altötting-Mühldorf Es gibt eine Regel die für jeden gilt: Fair play. Und das unterstützen wir nach allen Kräften. Denn wer mit Köpfchen spielt, der hat nicht nur im Sport die Nase vorn, sondern diese Taktik führt auch beim Geld zu zählbaren Erfolgen. MEHR MENSCH. MEHR LEISTUNG. MEHRWERT. Sparkasse Altötting-Mühldorf. GW-ECHO 2|2019 7 GASTSTÄTTE „Zum Bahnhof“, Jettenbach Telefon: 0 86 38/ 78 10

• Täglich warmer Mittags- und Abendtisch • sowie jeden Dienstag ab 18.00 Uhr Schlemmerbuffet • Donnerstags ab 18.00 Uhr frische Dampfnudeln und Salatbuffet • auch am Sonntag ab 17.00 Uhr frische Dampfnudel und andere Gerichte

Freitag Ruhetag — Montag ab 15.00 Uhr geschlossen — Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Grasser

Michael Grasser • Dorfstrasse 26 • 83559 Mittergars Fon: 08073/3747 • Mail: [email protected]

GW-ECHO 2|2019 8 TENNIS

Nachwahl

Nachdem mit Alex- bereits in den letzten Strahlemann: Josef Köbinger in der Mitte ander Spahmann der Jahren durch unermüdli- stellvertretende Abtei- chen Einsatz und großer lungsleiter wegen Um- Fachkompetenz in ver- zugs nach Vachendorf schiedenen Funktionen sein Amt niederlegte, maßgeblich am Höhen- musste auf der Abtei- flug der Tennisabteilung lungsversammlung in beteiligt. der Bahnhofsgaststätte Grasser eine Zwischen- Den scheidenden bis- wahl durchgeführt wer- herigen Vize Alex Spah- den. Bereits im Vorfeld mann, ebenfalls eine konnten die Weichen treibende Kraft mit vie- gestellt werden. Josef len Ideen und tatkräfti- Köbinger stellte sich der ger Umsetzung, sei an Wahl, wurde einstimmig dieser Stelle für sein gewählt und wird bis zur unermüdliches ehren- nächsten Abteilungs- amtliches Engagement Neuwahl den Abtei- zum Wohle der Tennis- lungschef Stefan Grei- abteilung sehr herzlich linger unterstützen. Der gedankt. “Sepperl” – zwischen- zeitlich als stolzer Papa Bericht: Schillmaier zum “Sepp” gereift, war Ex-Vize Alexander Spahmann

Doppel der Herren Kurz nach dem Start der Freiluftsaison und vor den ersten Spielen der Punkterunde führte die Tennisabteilung ein Herren-Doppelturnier durch. Die Organisation lag in den Händen von Tho- mas Thaler, Denis Reiter und Stefan Greilinger. 12 Spieler der Herrenmannschaften beteiligten sich am Turnier. Die sechs Paarungen wurden durch Tobias Häusler zusammengelost. Das eine oder andere Hallo war bereits hier zu hören. Im Anschluss hieß es dann: Rauf auf die Plätze und Jeder gegen Jeden bei einer Spielzeit von zwan- zig Minuten. Nach spannenden Spielen setzte sich letztlich nicht unerwartet das Favoritenduo durch. Hans Voglmaier und Florian Köbinger sieg- ten vor Willi Clemens und Johannes Reindl. Der gelungene Sporttag mit Siegerehrung durch Tho- mas Thaler, endete im Kraiburger Volksfestzelt. Ausgiebig zu feiern, haben die Tennissportler der Spielvereinigung schon immer verstanden. (psc)

Flo Köbinger, Thomas Thaler, Hans Voglmaier

9 GW-ECHO 2|2019 Tennis for Kids Immer Freitag gemäß Terminplan Fotos: Christian Gerstner

Vor Schau Ferienprogramm 2019

Wer? Alle Kinder die Spaß am Tennis haben Wo? Tennisanlage der SpVgg Jettenbach Wann? 17 August ab 13.00 Uhr

10 GW-ECHO 2|2019 Black Out Party

15.00 - Freitag 5.07.2019 Kindertraining Tennisplatz 17.00 Uhr

Sonntag 7.07.2019 Heimspiel D Tennisplatz 09.00 Uhr

Sonntag 14.07.2019 Heimspiel H Tennisplatz 09.00 Uhr

Montag 15.07.2019 Auslosung VM Tennishaus 18.00 Uhr

15.00 - Freitag 19.07.2019 Kindertraining Tennisplatz 17.00 Uhr Freitag 26.07.2019 Kindertraining Tennisplatz 15.00 - 17.00 Uhr Samstag 27.07.2019 Black Out Party Sportanlage 21.00 Uhr

Neu im Sortiment

Hausgemachte Frischeinnudeln Tel. 0 80 73 / 91 68 05 in den Sorten: Öffnungszeiten Bärlauch, bunt, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Dinkel, Normal 6.30 Uhr bis 12.30 Uhr & 15.00 Uhr bis 18 Uhr. Mittwoch und Samstag 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr.

GW-ECHO 2|2019 11 Fußball - 1.Herrenmannschaft Jettenbacher Meisterrausch

Sie soll lange gedauert haben, bei einigen die Klasse zu erhalten. Es wird aber harte Ar- sogar sehr lange, die Aufstiegsfeier im Tenni- beit dafür erforderlich sein. Hoffentlich dürfen sheim. Aber wie heißt es im Volksmund: Man wir uns auf Derby`s wie gegen Kraiburg, Tauf- soll die Feste stets feiern wie Sie fallen! kirchen, VFL Waldkraiburg 2, um nur einige Denn wer weiß schon genau, wann sich sowas mögliche Gegner zu nennen freuen und nicht wiederholen lässt. Denn den letzten Aufstieg wieder in die Wasserburger und Rosenheimer von der B-Klasse in die A-Klasse konnte die Gegend reisen zu müssen. (psc) Spielvereinigung in der Saison 2003/2004 fei- ern. Danach war man lange Zeit Mitglied der A-Klasse, ehe der Daumen nach der Saison Toptorjäger: 2014/2015 nach unten zeigte. Seitdem unter- Dominik Fischer sicherte mit großen Abstand. nahm die Törring-Elf drei zwar knappe aber (24 „Häusl“) die Liga-Torjägerwertung vergebliche Anläufe um in die A-Klasse zu- rückzukehren. Nach dem Spiel gegen die Wei- denbacher Zweite stand dann die angestrebte Rückkehr vorzeitig fest. Und letztlich konnte dann im Heimspiel gegen 2 auch noch der Meistertitel in trockene Tücher ge- bracht werden. Gratulation an das Team um die Kapitäne Thomas Mittermaier und Maxi Mußner und an Trainer Jürgen Grassl sowie dem Umfeld. Wie verdient der Aufstieg und der Meistertitel war, zeigt nicht nur die Tabelle sondern auch ein Vergleich mit den übrigen sechs B-Klassenligen.

Herren Meister: B-Klasse 1 FC Bad Aibling 2 55 Punkte 62:23 Tore 12 Teams B-Klasse 2 Spieleinsätze bei 22 möglichen Verbandsspielen: FC Nicklheim 50 Punkte 75:30 Tore 13 Teams B-Klasse 3 Maxi Mußner 21 Spiele TSV Babensham 2 55 Punkte 69:24 Tore 13 Teams Florian Asanger 20 Spiele B-Klasse 5 SG Neumarkt/ 3 53 Punkte 53:12 Tore 12 Teams Patrick Wieser 20 Spiele B-Klasse 6 Sebastian Gottwald 20 Spiele DJK Kammer 47 Punkte 57:30 Tore 13 Teams Andreas Oglesby 19 Spiele B-Klasse 7 Dominik Fischer 19 Spiele FC Ramsau 50 Punkte 59:31 Tore 13 Teams Florian Mittermaier 19 Spiele B Klasse 4 SpVgg Jettenbach 56 Punkte 79:14 Tore 12 Teams Sebastian Stephan 17 Spiele Patrick Feulner 17 Spiele Keine Mannschaft erzielte also so viele Punkte, Florian Eisner 17 Spiele keine Mannschaft traf so oft wie die Spielverei- Besnik Hyseni 16 Spiele nigung. Einzig bei den Gegentreffern hatte die Thomas Mittermaier 16 Spiele Neumarkter Dritte knapp die Nase vorn. Serafettin Inan 13 Spiele Wie sagte der Vertreter des Bayerischen Fuß- Egzon Behrami 13 Spiele ballverband Bezirksjugendleiter Bernhard Hel- mich (selbst Mitglied bei der Spielvereinigung) dazu 15 weitere Spieler mit weniger als 10 bei der Meisterehrung: Ich will euch nie wieder Einsätzen in der B-Klasse sehen. Versprochen! Nun Versprechen sind da um gehalten zu wer- den. Warten wir es ab. Es wird kein Zucker- schlecken in der A-Klasse - die Gruppeneintei- lung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest - aber die Mannschaft hat das Zeug dafür

12 GW-ECHO 2|2019 FUSS BALL

Große Verdienste ohne ein lautes Hallo Er meisterte alle Hindernisse stets ruhig und sachlich. Die Vorstandschaft der Spielvereini- Er war ein Mann der leisen Worte, aber auch gung und alle Fußballer sagen für seine Arbeit ein Mann voller Tatendrang. Nach neun Jahren schlicht: Danke Gerry! Er wird dem Verein sagte Abteilungsleiter Gerry Friedrich Ser- und seinen Fußballern und Fußballerinnen vus Freunde. Er übergab den Staffelstab der verbunden bleiben. Zum Schluss sei noch die Fußballer bei der Abteilungsversammlung im Frage erlaubt: was wäre wohl gewesen wenn März an seinen Vorgänger Franz Mußner. Der auch noch seine Schwarz-Gelben (Borussia Aufstieg der Mannschaft sein Werk. Wie hat Dortmund-Fan) die Meisterschaft vor den Bay- er in den letzten drei Jahren gelitten, als man ern errungen hätten? (psc) stets knapp scheiterte. Er gab aber nicht auf, kämpfte unverdrossen für die Vereinsziele. Nunmehr darf er sich zusammen mit seinen Abteilungskollegen (Georg Lackmaier, Josef Manstetter, Thomas Mittermaier) über sein Meisterwerk freuen. Neun Jahre an der Spit- ze hinterlassen Spuren in den Vereinsanalen. Die Spuren des sympathischen Funktionärs der 2010 sozusagen aus dem Hut gezaubert wurde, sind groß. . Gerry - wie er von allen ge- nannt wird -, verdient für seine Leistung zum Wohle des Jettenbacher Fußballs großen Res- pekt und volle Anerkennung. Nicht immer war der Weg im Laufe seiner Jahre geebnet, man- che Male galt es auch Hürden zu überspringen.

Abschlusstabelle B-4 des Bayerischen Fußballverbandes

Mannschaft Sp S U N Torver. Diff. Pkt. 1 SpVgg Jettenbach 22 18 2 2 79:31 65 56 2 TSV 22 16 2 4 64 : 31 33 50 3 TSV Taufkirchen II 22 10 4 8 39 : 41 -2 34 4 SG Tüßling-Teising II 22 9 5 8 43 : 40 3 32 5 SV 22 8 7 7 37 : 51 -14 31 6 SV Aschau/​Inn II 22 8 6 8 28 : 29 -1 30 7 SV Weidenbach II 22 9 2 11 47 : 46 1 29 8 TSV Peterskirchen II 22 6 9 7 38 : 45 -7 27 9 SV II 22 8 3 11 36 : 50 -14 27 10 ESV Mühldorf/​Inn 22 8 3 11 39 : 39 0 27 11 SV Schwindegg II 22 5 3 14 35 : 59 -24 18 12 TV Kraiburg/​Inn II 22 3 2 17 18 : 58 -40 11

GW-ECHO 2|2019 13 Unsere Damenmannschaft

Auch die Fußball-Damen feiern Meisterschaft und Aufstieg

Ein Jahr nach der Bildung einer Spielgemeinschaft Der Dank geht nicht nur an die Spielerinnen, die mit dem TSV und im ersten Jahr einer über das Jahr prächtig harmonierten, sondern auch Beteiligung am Ligaspielbetrieb des Bayerischen an Franz Mußner, Manfred Brader, Christoph An- Fußballverbandes mit Auf-und Abstiegsregelung si- nabrunner und Stefan Bögl, den Männern an ihrer cherten sich die Damen der SG Jettenbach/Gars be- Seite. Wir nehmen die Herausforderung Kreisklasse reits die Meisterschaft in der Fußball-A-Klasse. Und an, so der Tenor der Mannschaft. Wer die Gegnerin- dies mit einem „Hallöchen“ nach dem anderen. nen sein werden, wird sich erst noch herausstellen. Den übrigen Mannschaften blieb nur das Nachse- Der Frauen-Fußball hat die gleichen Probleme wie der hen. Leider entwickelte sich der Rundenbetrieb Herren-Fußball. Zahlreiche Mannschaften wurden und durch einige Mannschaftszurückziehungen sowie werden wegen Mangels an Akteuren aus dem Spiel- Nichtantretungen fast schon zur Farce. Aber das tat betrieb genommen. Oder Mannschaften schließen der Freude keinen Abbruch, als Kreisspielleiterin Mi- sich zu einer Spielgemeinschaft zusammen. chaela Heinzlmaier der Kapitänin Andrea Romaner Mögliche Teams in der Kreisklasse wären: Alten- nach dem Abschlussspiel gegen den ASV Au den markt, Polling, Engelsberg-Garching, Grüntegern- Pokal und die Urkunde für die Meisterschaft über- bach-Obertaufkirchen, Bad Aibling-Kolbermoor, reichte. Die Damen feierten auf und neben dem Neukirchen, Oberteisendorf-Petting-Weildorf, Feld- Platz ausgelassen. Sie hatten sich den Applaus der kirchen, Hohenthann, Kay; zahlreichen Zuschauer auf dem Jettenbacher Sport- Warten wir ab und unterstützen wir unsere Lady`s platz nicht nur für die 12:0 Gala gegen Au verdient, zahlreich bei der Herausforderung Kreisklasse. Das sondern auch für die Leistungen während der Sai- Team braucht sich auch in dieser Klasse nicht zu son. Die Ergebnisse - siehe Homepage - verstecken; (psc) sagen aus, das die Jettenbacher/Garser - Truppe die Überflieger der Saison waren.

Gemeinsam mit dem TSV Gars

Unsere Meisterdamen mit Betreuerstab

Torschützenkönigin Nina Lorenz

Torschützenliste: Nina Lorenz 35 Tore Laura Holzner 19 Tore Theresa Perzlmaier 9 Tore Fotos: CG Nadine Negele 5 Tore Julia Urbanek 2 Tore Christina Schwarzenbeck 1 Tor Stefanie Vital 1 Tor Michaela Höpfinger 1 Tor

14 GW-ECHO 2|2019 Zweite Herren

Hurra die Gams ... ziehen. Denn ein Ort in dieser Größe und mit zwei damit ist nicht der Songtext von Matty Valentino eigenen angemeldeten Mannschaften, dürfte so gemeint, sondern der Hurrastil der Spielvereini- schnell auf der Bayerischen Fußballlandkarte nicht gung Zweiten bei ihren Spielen in der abgelaufe- zu finden sein. Bleibt zu hoffen, dass man auch in nen Saison 2018/2019. der neuen Saison eine zweite Mannschaft stellen Endeten die ersten Spiele noch mit „Fußballergeb- kann. Eines sollte nicht unerwähnt bleiben. Die nissen“ so kam bereits im Heimspiel gegen den TuS Spielvereinigung - Zweite sicherte sich mit einer Kienberg am 16.September der erste Knalleffekt. Quote von 0,94 bei 18 Spielen überlegen die Fair- Mit der 2:11 Heimniederlage schaffte es die Mann- nesswertung des Verbandes in der C-Klasse Gruppe schaft als C-Klassist sogar in das Oberbayerische 4. In diese Statistik fließen gelbe Karten, gelb/rote Volksblatt. Nun, es war nur eine Randnotiz die den Karten, rote Karten und sonstige Wertungen wie z. Lesern des Lokalsportteils vielleicht gar nicht auf- Bsp. Sportgerichtsfälle ec. ein. Text (psc) gefallen ist. Aber die Klatsche tat weh. Es folgten im Verlauf der Runde weitere Ergebnisse mit vielen Toren. Spieleinsätze bei 18 Punktspielen: Erwähnt sei ein 1:6 gegen Garching 3, ein 5:1 ge- gen Grünthal 3, ein 8:1 gegen Waldhausen 2, ein Josef Manstetter 14 Spiele 8:5 gegen 3, ein 3:5 in Schnaitsee Patrick Hübner 13 Spiele und ein 3:6 gegen Engelsberg 2. Die Mannen um Gerry Friedrich 13 Spiele Kapitän Beppe Manstetter ließen es also gewaltig Georg Lackmaier 12 Spiele krachen. Dies sowohl im Positiven wie auch im Ne- Josef Heindl 11 Spiele gativen. Nun die Spiele hatten auf alle Fälle hohen Ahmet Kalpaslan 10 Spiele Unterhaltungswert und so manchen Schiedsrichter Alexandru Pol 9 Spiele dürfte der Platz auf dem kleinen Spielzettel für die Franz Mußner 9 Spiele Eintragungen nicht ausgereicht haben. Die Saison Patrick Wieser 8 Spiele auch stark geprägt von Mannschaftszurückziehun- Jonathan Pena 8 Spiele gen und Spielabsagen. In der Endtabelle stand für unsere Zweite der 9.Platz unter den letztlich zehn und 32 weitere Spieler mit weniger Einsätzen gewerteten Mannschaften. Keine der sechs ande- ren C-Klassengruppen hatte die Turbulenzen der C- Klasse Gruppe 4. Wenn man sich die Entwicklungen Abschlusstabelle C-4 des Bayerischen Fußballverbandes Mannschaft Sp S U N Torver. Diff. Pkt. vieler Fußballteams anschaut (Zusammenschlüsse, 1 SV Unterneukirchen II 21 20 1 0 62 : 17 45 52 Abmeldungen usw.) dann muss man vor den Jet- 2 SK Waldkraiburg 20 14 2 4 56 : 26 30 38 tenbacher Akteuren und deren Machen den Hut 3 TSV Schnaitsee II 21 11 2 8 42 : 36 6 29 4 TSV Obertaufkirchen II 20 9 2 9 42 : 35 7 26 5 TuS Engelsberg II 22 9 2 11 37 : 43 -6 26 6 SV Oberfeldkirchen II 19 6 2 11 29 : 46 -17 20 7 SG Reichertsheim-Ramsau III 20 6 1 13 31 : 49 -18 19 8 SV Waldhausen II 21 6 4 11 25 : 44 -19 18 Die Zweite 9 SpVgg Jettenbach II 20 6 2 12 44 : 57 -13 17 10 TuS Kienberg II 20 4 3 13 33 : 48 -15 15 11 FC Grünthal III zg. 13 4 1 8 0 : 0 0 0 11 TuS Alztal Garching III zg. 15 9 2 4 0 : 0 0 0

In Aktion - Patrick Hübner

GW-ECHO 2|2019 15 HAUPT VEREIN

Historie Fussball

16 GW-ECHO 2|2019 70 Jahre SpVgg Jettenbach Freitag, 28. Juni ab 19.00 Uhr Vereinsabend in der Mehrzweckhalle mit Mitglieder- und Funktionärs-Ehrungen Meisterehrung der I. Fußball-Herrenmannschaft Meisterehrung der Damen-Fußballmannschaft ca. 21.00 Uhr Bayerischer Abend mit musikalischer Unterhaltung Samstag, 29. Juni Sportprogramm ab 14.00 Uhr Damen-Fußball der SpVgg Jettenbach gegen eine Auswahlmannschaft ab 16.00 Uhr Fußballspiel SpVgg Jettenbach II/AH gegen TUS Jettenbach/Pfalz II/AH ab 18.00 Uhr Fußballspiel SpVgg Jettenbach II/AH gegen TUS Jettenbach/Pfalz I ca. 20.30 Uhr DISCO-Abend mit DJ als OPEN-AIR-Veranstaltung (bei ungünstiger Witterung in der Mehrzweckhalle) ab 22.00 Uhr Evtl. Abbrennen von Feuerstellen (Petersfeuer) und Barbetrieb Sonntag, 30. Juni ab 09.00 Uhr Heimspiel unserer Damen-TENNIS-Mannschaft (Punktspiele) ab 10.00 Uhr Frühschoppen bzw. anschl. Mittagstisch in der Mehrzweckhalle mit musikalischer Unterhaltung von Schorsch Holzner ca. 14.00 Uhr Verabschiedung unserer Gäste aus der Pfalz mit anschließendem Ausklingen unseres Festes PROGRAMM Wir freuen uns auf Ihren Besuch

17 GW-ECHO 2|2019 Historie Turnen

18 GW-ECHO 2|2019 Historie Tennis

19 GW-ECHO 2|2019 Gemeindeturnier

Auf der Asphaltbahn

Der Sportverein nahm an dem dies- jährigen Stockturnier mit nur 2 Mann- schaften teil, da die Fußballer passen mußten. Dabei wurde das Team des Hauptvereines (mit den Schützen Peter Heindl, Theo Giglberger, Josef Huber und Josef Ebner) ungeschlagen Gruppensieger und verwiesen das Team Tennis ( Thomas Loose, Josef Heindl, Klaus und Michael Wasylasz- cuk) mit einer Rekordniederlage auf Platz 2 der Gruppe 1. In der Finalrunde der jeweiligen Gruppensieger mußte sich nach schwacher Vorstellung das Team Hauptverein mit dem 3. Platz in der Gesamt-Platzierung begnügen, das Team Tennis erreichte den 5. Platz.

Bericht / Fotos Peter Heindl

Grünthalerstr.1 84555 Jettenbach Tel. 08638 888885

Anmeldung erbeten

20 GW-ECHO 2|2019 Leben ist Veränderung/ Wir haben eine Versicherung, die das mitmacht. BOXplus – das ist  exibler Rundumschutz für Sie und Ihr Zuhause zum günstigen Paket-Preis. Wir beraten Sie gern!

AXA Geschäftsstelle Alfred Maier GmbH Berliner Straße 9, 84478 Waldkraiburg, Tel.: 0 86 38/8 45 75 Fax: 0 86 38/88 18 51, [email protected]

Martin Schwarzenbeck & Co. Bauunternehmung und Betonwerk GmbH & Co. KG Hauptstraße 16 • 83536 Gars am Inn

seit 1898 08073/1017 • www.schwarzenbeck.de • [email protected]

JOSEF KAISER UG&Co.KG Heizöl • Diesel • Schmierstoffe • Tankstelle 24 h

Richard-Wagner-Str. 4a 84453 Mühldorf a. Inn

Telefon: 08631 / 62 59 oder 1 20 16 Telefax: 08631 / 16 17 49

Wir wünschen Ihnen GW-ECHO 2|2019 einen wunderschönen Sommer 21 Den 70. Geburtstag feierte Anfang Januar Manfred Frau Theresia Stein konnte im April ihren 75. Geburts- Schäfer. Er war vor über 10 Jahren mit seiner Frau tag feiern. Die frühere Bräustüberl-Wirtin ist sehr Gaby, der Begründer, Betreuer und damaliger Trainer engagiert bei der Pflege ihres Anwesen in der Köllerer- der Mädchenmannschaft. Siedlung und bei der Betreuung ihrer Enkel, gerne und Herzlichen Dank für die erbrachte Pionierarbeit ! leidenschaftlich eingebunden.

Seinen 90. Geburtstag beging im April unser Grün- Seinen 75. Geburtstag konnte der Jettenbacher Alfons dungs- und Ehrenmitglied der SPVGG Toni Hagn aus Eicher feiern. Er erfreut sich guter Gesundheit und Jettenbach. Der rüstige Jubilar lud die Verwandtschaft, geht voll im „Unruhestand“ auf. Holzarbeiten, garteln, Nachbarn, Freunde und Bekannte zur Feier in das Gast- Kriegerdenkmal-Pflege und Arbeiten ums Haus halten haus Grasser ein, wobei die Jägerkameraden/-innen ihn auf Trapp. der Jagdhorn-Bläsergruppe , aber auch die Blaskapelle Aschau mit einigen Ständchen aufwarteten. Hans Marschmann feierte im Februar seinen 75. Ge- burtstag und lud die Jettenbacher Vereinsvorstände zu Den 80. Geburtstag beging unser langjähriges Vereins- sich, zu einem Umtrunk mit Brotzeit ein. Auch er erfreut mitglied Rudolf Meisinger aus Jettenbach. Der Rudl sich bester Gesundheit und ist aber voll im Stress. erfreut sich guter Gesundheit und ist bei den Brenn- holzarbeiten im Wald noch voll mit im Einsatz. Er war Günther Garreis konnten wir im März auch zum 75. Ge- bei den Installationsarbeiten und dem Bau der ersten burtstag gratulieren. Leider musste er nur einige Tage Flutlichtanlage an unserem alten Sportplatz an der darauf wegen akuten Beschwerden ins Krankenhaus Front mit dabei. eingeliefert werden. Seine Genesung ist aber nach eini- ger Zeit der Ungewissheit auf dem Weg der Besserung. Georg Sax aus Grafengars konnte im April seinen 80. Geburtstag feiern. Der Vorstand und der Schatzmeister Werner Popp , wohnhaft in Altötting feierte seinen 70. der SPVGG überbrachten dem früheren Trainer der Geburtstag. Dabei lud er zu einer geselligen Runde Jettenbacher Fußballer die Glückwünsche des Sport- beim Weißbräu in Graming ein. Der Werner ist seit vereines. Der Schorsch war Spieler in der II und der Kindesalter Mitglied und war Fußballer bei der SPVGG AH-Mannschaft. Als Trainer schaffte er in der Saison Jettenbach. Vor seinem Wechsel zur SPVGG Mühldorf 1972/73 mit der I. Mannschaft den Aufstieg in die B- absolvierte der Werner über 300 Spiele für Jettenbach Klasse (heute Kreisklasse). Happy Birthday Runde Geburtstage

Seit dem letzten Erscheinen unseres Vereinsmagazins konnten nachstehende Mitglieder Geburtstag feiern. Der erste Vorstand oder ein Vertreter gratulierte mit einem kleinen Präsent der SpVgg folgen- den Vereinsmitgliedern:

Rudolf Meisinger 80 Jahre Josef Holzner 60 Jahre Helga Manstetter 60 Jahre Ingrid Grassl 50 Jahre Angelika Cronauer 60 Jahre Heide Janitz 50 Jahre Georg Sax 80 Jahre Theresia Stein 75 Jahre Anton Hagn 90 Jahre Alfons Eicher 75 Jahre Werner Popp 70 Jahre Sylvia Kobus 50 Jahre

22 GW-ECHO 2|2019 URKUNDE SpVgg Jettenbachder

Die SpVgg Jettenbach e.V. verleiht Im Alter von 93 Jahren verstarb im April unser ältestes Vereinsmitglied Frau Anna Tanzer aus Jettenbach. Frau Tanzer schloss sich vor 50 Jahren dem Sportverein fur 45 Jahre Vereinstreue diese Urkunde und dankt fur die Mitgliedschaft. an und war somit eine der ersten Teilnehmerin der neu gegründeten Turnabteilung. Jettenbach im Juni 2019 In den späteren Jahren war sie auch aktives Mitglied in der Gruppe „Senioren-Turnen“.

Wir werden Ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Peter Heindl Christian Gerstner 1.Vorstand 2.Vorstand

Hinweis zum Ehrungsabend am 28.Juni

Aus organisatorischen Gründen können die Ehrungen von Mitgliedern mit einer Mitgliedschaft von 25 bis 45 Jahren erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Die etwa 100 Personen bitten wir um Nachsicht. Eine persönliche Einladung erfolgt und wird über die üblichen Infoquellen Unser langjähriges Vereinsmitglied Annemarie Obirei unseres Vereins bekannt gegeben. aus Jettenbach verstarb am 11. Mai im Alter von 79 Der Termin ist für den Herbst 2019 angedacht. Jahren. Das Annerl wie sie jeder liebevoll nannte, war bereits als Jugendliche (damals als einziges Mädchen) Mitglied bei der Spielvereinigung Jettenbach. Zusam- men mit ihrem Gatten Klaus „Kaleu“ Obirei war sie dem Sportverein, im Besonderen den Fußballern sehr verbunden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheit waren auch immer wieder Kontakte und ein kurzes Gespräch, Jahreshauptversammlung der SpVgg verschoben unter anderem im Salettl, mit den Sportlern gegeben. Der Termin für die JHV wurde auf Samstag, Wir werden sie in liebevoller Erinnerung behalten. den 21. September 2019 verlegt!

GW-ECHO 2|2019 23