14 ref.regio | APRIL 2013

Pfarrer Samuel Glauser, T 031 781 01 73 Präsidium: Sozialdiakonie: Jugendarbeiter: E-Mail [email protected] Liliane Geissbühler, T 033 345 40 61 Christina Campolongo, T 079 778 98 53 Simon Zwygart Reformierte Kirchgemeinde E-Mail: [email protected] Sekretariat/Raumbelegungen: KGH: T 033 345 57 29 Pfarrerin Véronique Ott, T 033 345 13 05 Vice: Hansueli Gerber, T 031 781 28 04 T 031 781 01 73/033 345 34 15 E-mail: [email protected] E-Mail [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail [email protected] Kirchdorf www.kirchdorf.ch

GOTTESDIENSTE ZUM THEMA

Mittwoch, 3. April, 9 Uhr Freitag, 19. April, 19 Uhr KGH KGH Uttigen Auf den Flügeln des Adlers – Schweigen – Hören – Schweigen Jugendgottesdienst gestaltet von den JULA13 Teilnehmer/innen Sonntag, 7. April, 10 Uhr Leitung Pfarrer Samuel Glauser eine Lesereihe zum Johannesevangelium KGH Uttigen Gottesdienst und Café Gloria Samstag, 20. April, 11 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott Friedhof Uttigen Besinnungsfeier anlässlich der Räumung Montag, 8. April, 20 Uhr eines Gräberfeldes (siehe Hinweise) Kirche Kirchdorf Abendgebet Sonntag, 28. April, 20 Uhr Kirche Kirchdorf Freitag, 12. April, 19 Uhr Abendgottesdienst mit Bildern vom KGH Uttigen ­Wahlfachkurs «Bilder» zum Thema des Jugendgottesdienst gestaltet Abendgottesdienstes von den KiBiTagen-Teilnehmer/innen­ mit Pfarrer Samuel Glauser der 3. KUW-Klassen

MONATSAGENDA

Sonntagschule Jungschar in Kirchdorf, Uttigen Werktagssonntagschule Uttigen und Freitag, 5. April Samstag, 27. April Liebe Leserin, lieber Leser vater Hieronymus im vierten Jahr- ren. Die Voraussetzung dafür, dass um 14 Uhr im KGH Genaue Gruppeninfos siehe unter hundert. Während die drei ersten er nicht geblendet wird, ist darin ge- www.kirchdorf.ch In der frühen christlichen Tradition Evangelisten uns gleich in die paläs- geben, dass Gottes Wort in Jesus Kirchliche Unterweisung (=KUW) wurden den vier Evangelisten – tinensische Welt vor 2000 Jahren Mensch geworden ist, der die himm- KUW 3. Klassen Kirchdorf und Kirchdorf Meditation ­Matthäus, Markus, Lukas und Johan- führen, fängt das Johannesevange- lische Wirklichkeit der Welt nahe- Kinderbibeltage Jeden Donnerstag, 20 Uhr nes – die vier Symbolfiguren aus lium zunächst im Himmel an: «Im bringt: «Und das Wort ward Fleisch Dienstag, 9. April bis Donnerstag, 11. April Stationsstrasse 35 in Uttigen dem ersten Kapitel des Propheten Anfang war das Wort, und das Wort und wohnte unter uns». von 9 bis 16.30 Uhr im KGH Uttigen Ezechiel zugeordnet. Mit dem Adler war bei Gott, und Gott war das Wort». und Gottesdienst, Freitag, 12. April, 19 Uhr Missionslismerchränzli identifiziert wurde Johannes, «der, im KGH Uttigen Donnerstag, 18. April, weil er Schwingen eines Adlers erhält Der Sonne entgegen schaut Johan- CHRONIK 13.30 Uhr im Kornhaus Kirchdorf und so zu Höherem eilen kann, das nes hin zu Gott und fliegt in hohe (für KUW 6. – 8. Klassen, Wahlfachkurse Wort ­Gottes erörtert», so der Kirchen- manche zu hohe) theologische Sphä- WfK Bilder, Samstag, 27. April Seniorentreffen Taufen 8.30 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Freitag, 5. April, Am 20. Januar in der Kirche Kirchdorf 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Einladung: Lesereihe Leandro Dario Gross, Sohn der Bettina KUW 9. Klassen Kirchdorf und Uttigen und des Marco Gross-Michel, Uttigen Konfirmationsvorbereitungen gemäss Seniorennachmittag Ich lade Sie herzlich zu einer ­Lesereihe auf den Flügeln des ­Adlers ein, Am 3. März im KGH Uttigen persönlichem Einsatzplan Freitag, 19. April, 12 Uhr, KGH Uttigen um mit Johannes das Wort Gottes zu erörtern. Anelle Hadorn, Tochter der Muriel und Jugendlager in Südfrankreich Gemeinsam an einem Tisch. Wir werden zusammen einzelne Kapitel des Johannesevangeliums des Hans Hadorn-Schmid, Noflen vom 7. bis 17. April Musikalisches Rahmenprogramm lesen und uns von diesem spannenden Buch herausfordern ­lassen. Jugendgottesdienst, Freitag, 19. April Seechörli Kirchdorf. Anmeldungen bis Vorwissen wird nicht vorausgesetzt und Fragen sind willkommen! Bestattungen um 19 Uhr im KGH Uttigen am 1. April bei Christina Campolongo, Paul Fahrer, Jaberg T 079 778 98 53 Die Lesereihe wird an vier Mittwochabenden von 20.00 bis 21.30 Uhr Jahrgang 1949 in Kirchdorf Oase – a place 2 b (Abfahrtszeiten Bus siehe Anmelde­ im Kornhaus (bei der Kirche in Kirchdorf) stattfinden: Ruth Balsiger-Michel, Jugendtreff im KGH Uttigen formular oder unter www.kirchdorf.ch) am 3. und 24. April sowie am 8. und 22. Mai. Voranmeldung nicht nötig, Jahrgang 1950 in Kirchdorf Der Jugendtreff bleibt während der Ein- und Ausstieg immer möglich. Ich freue mich auf Sie! Yannis Pascal Nafzger, Noflen/ ­gesamten Umbauzeit geschlossen Jahrgang 1996 in Kirchdorf MIT LIEBEN GRÜSSEN, PIERRICK HILDEBRAND (VIKAR) Max Zenger-Rubin, Uttigen Jahrgang 1926 in Uttigen

HINWEISE

Besinnungsfeier anlässlich mente aufgenommen, die auch bei der Schweiz und auf der ganzen Welt nicht, Abendkonzert «Sound Agreement» der Räumung eines Gräberfeldes «Einrichtung» der Gräber von Bedeutung wo sich ihre Liebsten aufhalten. Umbau waren: das Geläut der Schulhausglocke, Der Suchdienst unterstützt sie bei der Sonntag, 14. April, 17 Uhr Ein Ritual anlässlich der Aufhebung die Besammlung beim KGH Uttigen, der Suche und der Wiederherstellung des im KGH Uttigen ­Kirchgemeindehaus eines Grabfeldes auf dem Friedhof Gang zum Grab, die Lesung biblischer Kontakts. Viele der Suchanfragen können «Der Name ‹Sound Agreement› steht für ­Uttigen Texte, Verweilen und Abschied, Gebet und erfolgreich abgeschlossen werden. Für Klang und Übereinstimmung. Die 16 Indi- Die geplante Umbauphase im Neben der Trauer um Verlorenes und Segen. die Angehörigen ist dies immer das Ende vidualisten, acht Sängerinnen und acht Kirchgemeindehaus­ findet vom Nicht-mehr-Mögliches steht der Dank für einer langjährigen, quälenden Ungewiss- ­Sänger, haben sich in diesem A-capella- 22. April – Ende September 2013 Gewesenes und Miteinander-Geteiltes. Am ES LADEN EIN: DIE GEMEINDE UTTIGEN UND heit. Ensemble zusammengefunden und be- statt. Grab gewinnen Trauer und Dank ihre Kon- DIE KIRCHGEMEINDE KIRCHDORF Anlässlich der Bezirkssynode des kirchli- geistern mit ihren harmonischen Stimmen turen. Der Besuch am Grab als dem Ort chen Bezirks Seftigen, vermitttelt Nicole das einheimische und internationale Pub- Während dieser Zeit finden die Anlässe der Bestattung eines Leichnams oder Windlin, Sozialarbeiterin und Leiterin des likum des Berner Oberlands», definiert teils im alten Schulhaus oder in einer Aschenurne gibt dem Gedenken und Bezirkssynode des Suchdienstes des Schweizerischen Roten sich die Formation. Mit dem Auftritt in ­Kirchdorf statt. Bitte entnehmen Sie Erinnern an Menschen einen Ort in Raum kirchlichen Bezirks Seftigen Kreuzes, Einblicke in die Arbeit des Such- ­Uttigen erweitert der in Spiez beheimate- genauere Informationen aus unserer und Zeit. Gedenken und Erinnern haben zu dienstes. te Chor seinen Wirkungsradius. Website www.kirchdorf.ch, im Amtsan- tun mit lebensgeschichtlich bedeutsamen Donnerstag, 4. April, 19.30 Uhr Von Jazz bis Volksmusik zeiger oder in der Monatszeitung Beziehungen. Friedhöfe und Gräber sind in KGH Uttigen FÜR DEN KIRCHGEMEINDERAT: TRIX BRUNNER «Sound Agreement» verfügt über ein um- «reformiert». besonderer Weise Orte der Kommunika- • Öffentliche Frühlingssynode fangreiches Repertoire. Zu hören sind Vielen Dank für das Verständnis! tion, indem sie jenseits der Alltagswelten • Referat von Nicole Windlin zum Thema ­bekannte wie auch seltener gehörte Vokal- Räume des Austauschs von Botschaften Suchdienst des Schweizerischen Konzert Brass Band Gürbetal stücke aus Pop, Jazz, Musical, Barbershop Die Bestattungen finden auch während eröffnen. Gedenken und Erinnern sind Roten Kreuzes und Volksmusik. Die Lieder werden diesen Monaten auf dem Friedhof ­dabei in ihrer Bedeutsamkeit für die Ein- • anschliessend Kaffeepause Samstag, 6. April, 20 Uhr ­gewürzt mit Humor, Mimik und kleinen ­Uttigen statt, die anschliessenden zelnen wie für das Kollektiv keineswegs­ • und ca. 21.15 Uhr reglementarische Kirche Kirchdorf choreografischen Einlagen. Trauergottesdienste werden in der beschränkt auf den Blick zurück. Wo Ab- Synodengeschäfte­ Die Brass Band Gürbetal ist eine junge Wir freuen uns, das neue Konzertjahr mit ­Kirche Kirchdorf stattfinden. schied durchlebt und nicht verdrängt wird, Der Suchdienst des SRK darf auf eine lan- aufgestellte Blechbläser Gruppe. einem musikalischen Höhepunkt zu star- kann Neues ankommen. ge Tradition des humanitären Einsatzes Am diesjährigen Frühlingskonzert erklin- ten. Und mit Ihnen auf die neue «Saison» Im Erntedankgottesdienst vom Wenn nun nach dem Reglement der Fried- zurückblicken. Schon 1859 erkannte Hen- gen neben klassischen Werken auch anzustossen. Wie gewohnt sind im An- 20. Oktober 2013 findet die Wieder- hofsordnung ein Feld geräumt wird, geht ry Dunant, während der Schlacht von ­originale Kompositionen für Brass Band. schluss alle Anwesenden, Konzertierende eröffnung des Kirchgemeindehauses dieser Ort der Begegnung verloren. Mit ­Solferino, wie wichtig es für Familien ist, Weitere Informationen und Daten unter und Publikum, zum Apéro eingeladen. statt, unter der Mitwirkung des der Besinnungsfeier wollen wir die Mög- über den Verbleib ihrer Liebsten infor- www.brassbandguerbetal.ch Gleichzeitig werden die Vorstandsmitglie- Jodlerclubs­ Uttigen. lichkeit bieten, dem Abschied vom Ort miert zu werden. Kontakt mit seinen Fa- der Toni Däppen und Heinz Haldimann der Erinnerung eine individuell erfahrbare­ milienangehörigen zu haben, ist ein Men- ­sowie die Apéro-Verantwortliche Margrith und sozial vermittelte Gestalt zu geben. schenrecht. Infolge von Kriegen und Oester verabschiedet. Das Ritual als Weg. Im Ablauf und der Katastrophen, aber auch aus sozialen ­Gestaltung der Feier werden bewusst Ele- Gründen, wissen viele Menschen in der THOMAS FEUZ