23 MZ Donnerstag, 17. Dezember 2009 RUNDSCHAU

VORSTAND Iris Bill (/Rohrbach), Luis Gomez (), Marlis Roggwiller (), Christian Iseli () und Jürg Zurlinden (Langenthal) (von links). ZVG

IMPOSANT Die Oberaargauer Brass Band und der Classic Festival Chor – hier bei den CD-Aufnahmen – Kein alltäglicher Verein treten am Samstag einmal und am Sonntag zweimal in der Kirche auf. ZVG 100 Jahre Gemeindekader Amt

Der Verein Gemeindekader und Gemeinden, die Lehrlings- nach der Mode vor hundert Jah- Amt Aarwangen ist am ausbildung, die Förderung der ren – Leinenkleider und Trach- 14. Dezember 2009 Kameradschaft und beruflichen ten für die Frauen und Halblei- Ein klingendes 100-jährig geworden. Ein Kontakte sowie die Attraktivi- nen oder Frack für die Männer. Grund zum Feiern. tätssteigerung der Region. Ein Auftritt, welcher das vergan- Der Verein zählt aktuell gene Jahrhundert bildlich Revue IRIS BILL 98 Mitglieder. 30 davon sind passieren liess. Vor hundert Jahren haben sich Frauen. Das Präsidium hat Der gute Zusammenhalt Weihnachtsgeschenk die Gemeindeschreiber im Amt Marlis Roggwiller aus Reisiswil kam an der Feier einmal mehr unter der Leitung des damaligen inne. Der Vorstand setzt sich aus zum Ausdruck – ein Verein, wo Herzogenbuchsee Die Oberaargauer Brass Band und Regierungsstatthalters Niklaus zwei Frauen und drei Männern die Mitglieder nebst berufli- Howald in Langenthal getroffen zusammen. chem Austausch und Fachsimpe- der Classic Festival Chor bieten weihnächtliche Musik und den Gemeindeschreiber- lei auch Gemütlichkeit und Ge- verein gegründet. Gekleidet wie vor 100 Jahren selligkeit geniessen und für den Entspannende Momente diert. Unter der künstlerischen An den traditionellen Ober- Der Verein wurde im Laufe Das nicht alltägliche Jubi- beruflichen Alltag auftanken mit den schönsten Weih- Leitung von Dirigent Manfred aargauer Weihnachtskonzerten der Jahre zum Verein der läum wurde gebührend gefeiert. können. Die Verwaltungsreform nachtsmelodien auf der Obrecht zelebrieren das Orches- werden 200 Sängerinnen und Gemeindebeamten und heisst 38 Personen trafen sich zum im Kanton Bern hat ihre Konse- neuen CD «A Christmas ter und der Chor weihnächtliche Sänger sowie die Oberaargauer seit 1999 «Verein Gemeindeka- Apéro mit feinem Flammku- quenzen. Da es das Amt Aarwan- Celebration» der Oberaar- Klänge. Brass Band zum Thema «Joy to der Amt Aarwangen». Mitglied chen im Restaurant Bahnhof in gen ab 2010 nicht mehr gibt, öff- gauer Brass Band und dem the World» Freude bereiten. sind heute die Gemeindeschrei- und dislozierten dann net sich der Verein. Ein Beitritt Classical Festival Chor ge- Abwechslungsreich ber/innen, Finanzverwalter/in- zu einem währschaften und gu- steht dem Kaderpersonal der Ge- niessen. Live möglich ist Abwechslungsreich und mit Wiener Philharmoniker nen, Bauverwalter/innen und ten Nachtessen ins nostalgische meinden des neuen Verwal- das am Wochenende in der viel Freude an der Musik erklin- Unter der Leitung von Gast- weiteres Kaderpersonal der Ge- Restaurant zum Wilden Mann tungskreises Oberaargau offen. Kirche Herzogenbuchsee. gen traditionelle Weisen wie dirigent Manfred Obrecht bil- meinden. Zu den Vereins- in Ferrenberg. Der Verein trägt ab kommen- «Stille Nacht, heilige Nacht», den Chor und Band einen ein- zwecken gehört die Wahrung Gekleidet waren Mann und dem Januar den Namen «Verein Weihnachtsklassiker wie Hän- drucksvollen Klangkörper. Ein der Interessen der Mitglieder Frau für den Jubiläumsanlass Gemeindekader Oberaargau». BRIGITTE MEIER dels «Hallelujah» oder der Spiri- besonderes Highlight ist dabei Auf dem neuen Tonträger «A tual «Go, tell it on the moun- der Auftritt von Ian Bousfield, Christmas Celebration» wurden tain». Soloposaunist der Wiener Phil- INSERAT klassische Weihnachtslieder mit «A Christmas Celebration» ist harmoniker. Mit zwei weltbe- Orchester, Chor und Solostimme ein klingendes Präsent, über kannten Arien wird sich zudem eingespielt. Mit der Oberaargau- welches sich Liebhaber hoher Bariton Markus Oberholzer in er Brass Band und dem Classic musikalischer und künstleri- die Herzen der Konzertbesucher Festival Chor beteiligten sich scher Qualität freuen und das singen. Bei den drei Vorstellun- über 200 Mitwirkende an den man gerne unter beim Anblick gen vom bevorstehenden Wo- Tonaufnahmen in der Links- eines Weihnachtsbaums hört. chenende in der Kirche Herzo- mähderhalle (wir be- genbuchsee handelt es sich be- richteten). Komplimente vom Fachmagazin reits um die 32. Oberaargauer Initiert wurde das einmalige In einer Kritik des deutschen Weihnachtskonzerte. Projekt von den Oberaargauer Fachmagazins «Forte» wird die Konzerte in der Kirche Herzogenbuchsee Weihnachtskonzerten. Markus CD als wahres Grossereignis am Samstag,19. Dezember, um 20 Uhr Oberholzer hat die Lieder mit weihnächtlicher Musik bezeich- und am Sonntag, 20. Dezember, um 15 dem Classic Festival Chor, der net. Gelobt wird die überzeu- und 19.30 Uhr. Im Rahmen der Radio- sendung «Stille Nacht, heilige Nacht» sich aus dem Konzertchor Ober- gende Interpretation und Bear- vom 23. Dezember auf der DRS-Musik- aargau und dem Singkreis Was- beitung in festlichem Blechblä- welle wird zwischen 18 und 19 Uhr auch seramt zusammensetzt, einstu- serkleid mit Chorschmuck. die neue CD präsentiert.

Ein Bogen von Klassisch bis Modern Huttwil Adventskonzert der Musikschule in der Kirche

BARBARA HEINIGER Mit ihrem Adventskonzert be- geisterten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hutt- wil in der reformierten Kirche. In Gruppen oder als Solisten zeigten die jungen Musiker auf hohem Niveau den Reichtum der Melodien und Töne auf. In der Vielfalt der Musik- schule Huttwil ist es möglich, genau jenes zu spielen, was man gerne möchte. Im Adventskon- zert zeigten sich die Früchte des Fleisses. Über 50 Musizierende traten am Adventskonzert mit verschiedenen Melodien und Instrumenten auf. Die Lehrper- FEIERLICH Unterschiedliches Alter, unterschiedliche Instrumente. BHW sonen nannten vor der Auffüh- rung jeweils die Musikstücke, und die Zuhörer erlebten eine Eindrücklich war «Der Trom- Spielenden, die zusammen mit breite Palette an Kompositionen. melboy» mit den Panflöten. Auf den Panflöten «Amazing Grace» «Fröhliche Weihnachten» er- Querflöten waren Stücke gros- interpretierten. klang auf dem Saxophon, «Dona ser Komponisten zu hören, und Mit «White Christmas» und nobis pacem» auf dem Cello. als Experiment traten acht Musi- dem «Hirtenlied» wurde der mu- Neu waren Stücke mit dem Xylo- zierende mit unterschiedlich sikalische Schlusspunkt des Ad- fon zu hören. «Xylomania», «Ode langem Unterrichtsniveau zu- ventskonzertes gesetzt. Peter an die Freude» oder der «Betrun- sammen auf. Besonders weih- Marti, Leiter der Musikschule kene Seemann» begeisterten das nächtliche Stimmung verbreite- Huttwil, freute sich über den Publikum. ten auch die Schwyzerörgeli grossen Publikumsaufmarsch.