Amtliche Mitteilung | Zugestellt durch Post.at ArdningInformationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde. Aktuell Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde. Ausgabe 34 | 2019

Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer!

1 Aktuell

Fotos von Werner Gruber

2 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

ach einem sehr schneereichen Winter möchte ich Ihnen einen kurzen Rückblick auf 2018 und eine Vorschau auf Ndas heurige Jahr 2019 und die geplanten Projekte geben.

Bedarfszuweisungen von Lhstv. Mag. Schickhofer 2017 Rechnungsabschluss 2018 Bedarfszuweisung € 200.000,– Sonderförderung für Bgm.Wechsel € 100.000,– € 300.000,– Ordentlicher Haushalt 2018 (O.H.): 2018 Bedarfszuweisung € 360.000,– Einnahmen: € 2.377.026,61 Ausgaben: € 2.377.026,61 2019 Bedarfszuweisung € 300.000,– Überschuss € 0,00 Einnahmen – Ausgaben bei Kanal/Wasser/Müll: Ausgeglichen, aber € 35.597,– an den a. O. H. zugeführt Einnahmen Ausgaben +/- Kanal € 477.828,– € 477.82,– € 25.168,– Photovoltaik und Dachsanierung Kläranlage: € 25.000,– an den a. O.H, Dacherneuerung vom OH und nur € 5000,– von der Rücklage und Photovoltaik Kläranlage Wasser € 46.904,– € 46.904,– € 830,– Die wichtigsten Einnahmen im Vergleich: Rücklage Sparbuch 2017 2018 Müll € 92.214,– € 92.214,– noch ausgeglichen Grundsteuer € 70.897,– € 74.698,– Kommunalsteuer € 151.141,– € 171.406,– Vom Land Steiermark (Aufsichtsbehörde) wurde eine jährliche Index- Sonstige Abgaben € 17.229,– € 14.873,– wertanpassung empfohlen, diese Anpassung wurde im GR einstim- Finanzausgleich € 964.489,– € 962.433,– mig beschlossen. Gesamt Ansatz € 92 1.203.758,– € 1.223.412 ,– Unterstützung für unsere Landwirte 2018: Besamungszuschüsse € 15.995,– Ausgaben – Vergleich 2017/2018: Erhöhung ab 01.01.2019 auf € 30,– ca. € 6.000,– mehr 2017 2018 Entsorgung Silofolien € 447,– Personal € 511.452,– € 527.274,– Falltierentsorgung € 2.490,– (zusätzl.Kindergartenpäd.) Tierkörperverwertung (Kleintiere usw.) € 3.302,– Brennstoffe € 25.976,– € 21.122,– € 22.234,– Treibstoffe € 8.759,– € 9.660,– Strom Gesamt € 43.589,– € 37.597,– Strom Kläranlage € 21.664,– € 13.238,– Voranschlag 2019 – Ordentlicher Haushalt: (Photovoltaikanlage) Einnahmen: € 2.398.600 Ausgaben: € 2.398.600 Einige Kennzahlen zum Stromverbrauch 2018: Überschuss € 0 Kläranlage € 13.238,– Straßenbeleuchtung € 3.259,– Verschuldungsgrad: Volksschule € 3.333,– 2005: 7,70% Bauhof € 1.651,– 2017: 2,57%, Eislaufplatz € 771,– 2018: 2,24% Kindergarten € 523,– 2019: 3,53% (inkl. WLV, Darlehen Projekte…)

3 Ardning Aktuell

Geplante und im GR einstimmig beschlossene ■ Sanierung Schulstraße Bereich Vasold, € 50.000,– Vorhaben für 2019 Darlehen ■ Erweiterung der Wasserversorgung Leitnergründe, € 50.000,– ■ Erste Rate für unser Kommunalfahrzeug, € 22.000,–, BZ Darlehen ■ FF Frauenberg, Defibrillator, € 1.900,–, BZ ■ Errichtung einer E -Tankstelle für zwei PKW, € 3.324,– (vom o.H.) ■ Instrument für die Musik, € 5.000,–, BZ ■ Transferzahlung Neueinkleidung Musikverein, € 50.000,–, BZ ■ Spielraumoffensive, € 120.000,– (2019/2020) (€ 60.000,– BZ/ € 60.000,– Darlehen) ■ Kleinflächensanierungen Gemeindestraßen, € 40.000,–, BZ ■ Errichtung Pickenhahnweg inkl.Wasserleitung, € 50.000,– ■ Erweiterung und Umbau Kindergarten und Volksschule Darlehen ■ Wildbachverbauung Ardningbach „Ardninger“ ist der neue Kommandant der Kaserne Aigen

Gratulation an unseren neuen Kommandanten Oberstleutnant Koller Udo Bürgerinformationsversammlung am 25. 04. 2019 im Mehrzwecksaal napp 160 Besucher wurden über die zukünftigen Projekte in unserer Gemeinde informiert, unterhielten sich in der Pause beim KImbiss prächtig und wurden nach der Pause von der Filmvorführung „Ardning Seinerzeit“ überrascht.

4 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Nahversorger Nah & Frisch

och sehr überraschend war die Mit- Dteilung von Frau Martha Unterber- ger, dass mit Ende Mai 2019 ihr Geschäft geschlossen wird. Frau Martha Unterberger hat mit ihrem Team 11 Jahre lang einen tollen Job ge- macht, ein herzliches Dankeschön dafür!

Wie geht es nun weiter? Bereits am nächsten Tag habe ich mit den Verantwortlichen der GH Pfeiffer/Unimarkt- gruppe Kontakt bezüglich der weiteren Vor- gangsweise aufgenommen. Am 08.05.2019 wurden im Gemeindeamt Ardning die nächsten Schritte besprochen. In der GR Sitzung am 25.05.2019 wurde von Hrn. Lehner das künftige Konzept vorge- stellt. Als wichtige Grundlage für eine Fort- führung wurde im GR die Übernahme der Miete bis zur neuen großen Lösung einstim- mig beschlossen, damit eine provisorische Weiterführung möglich ist. Derzeit läuft die Betreibersuche und ich bin zuversichtlich, dass ein engagiertes Team diesen Einstieg bzw. Chance nutzen wird und dann im künf- tigen neuen Markt eine tolle Infrastruktur für eine erfolgreiche Zukunft vorfinden wird.

Nahversorger Nah& Frisch„NEU“ Geplante Errichtung eines neuen Marktes mit einer kleinen Kaffee-Ecke im Ortszent- rum. Eine Erweiterung der Räumlichkeiten für andere Betriebe oder einer Arztpraxis ist ebenfalls möglich.

Selbstbedienung – Bankstelle Ardning achdem aus betriebswirtschaftlichen NÜberlegungen unsere Bankstelle Ardning – Raiffeisenbank Admont mit 1. Juli 2019 schließen muss, ist es uns trotz- dem gelungen, dass Geldbehebungen, Einzahlungen und Überweisungen auch weiterhin möglich sind. In einigen anderen Gemeinden gibt es diese SB Bankstelle nicht mehr und somit müssen die Kosten für den Bankomat von der Ge- meinde übernommen werden.

5 Ardning Aktuell

Ardning „Ost“ Jeder Ortsteil bekommt sein eigenes 5***** Insektenhotel nsere Bienen und Nützlinge bekom- Herzlichen Dank dafür! Umen ein neues Zuhause. Die Blu- menwiese und die entsprechende Be- pflanzung (Linden…) wird von unserer ortsansässigen Gärtnerei Leitner durch- geführt. Die Kinder unserer Volksschule, allen vo- ran unsere Frau Direktor Gisela Remich mit tatkräftiger Unterstützung von Erich Weißensteiner haben die neuen Wohnun- gen bezugsfertig gemacht. Es wurde seit März intensiv geschnitten, gesägt und ge- bohrt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Unsere Bauhofmitarbeiter, Georg Spitzer und Ranninger Edi haben die Häuser gebaut und die sind wirklich toll geworden.

6 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Baufortschritt Pflegeheim:

ie Arbeiten schreiten planmäßig vo- Dran, die Stromversorgung und die Wasserzuleitung wurde von der Firma Haider mittels Spülbohrverfahren in Abstimmung mit dem Projekt der WLV Ardningbachtieferlegung termingerecht erledigt. Die erforderlichen Grabarbeiten wurden auf den Grundstücken der Fam. Brandmüller und Fam. Innauer durchgeführt. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Für das Verständnis der betroffenen Anrai- ner möchte ich mich ebenfalls recht herz- lich bedanken.

7 Ardning Aktuell

Für unsere Familien und Kinder – Spielraumoffensive

m Zuge unserer Kinder- Igartenerweiterung noch im Herbst 2019 wird süd- lich der öffentliche Spiel- platz mit BIO – Garten und der schon lange notwendi- ge Besucherparkplatz für unsere vielen Veranstal- tungen errichtet. So könnte unser neuer Spiel- platz aussehen, die Schul- kinder haben ihre Wünsche und Anregungen an unsere Obmänner vom Bauaus- schuss und Schulausschuss Franz Fössleitner und Pat- rick Mittermaier übermittelt. Derzeit werden mehrere An- gebote eingeholt und nach der Abstimmung im Bau- ausschuss/Schulausschuss erfolgt die Umsetzung im Herbst 2019. So könnte der neue öffentliche Spielplatz aussehen

Projektplanung und Umsetzung bmst. ing. patrick müller tel.: +43 (0) 3612 / 30 770 Pürgschachen 59 mobil: +43 (0) 664 / 43 80 626 des neuen Kindergartens 8904 Ardning mail: [email protected] ✛ ✛ bau-/ projektmanagement ✛ ✛ leitung ✛ ✛ steuerung ✛ ✛ ✛ ✛ entwicklung ✛ ✛ planung ✛ ✛ ausschreibung ✛ ✛ öba ✛ ✛ ✛ ✛ baukg ✛ ✛ gutachten ✛ ✛ baumeister ✛ ✛ bauträger ✛ ✛ in Ardning ✛ ✛ allg. beeideter und gerichtl. zert. sachverständiger ✛ ✛ bmst. ing. patrick müller tel.: +43 (0) 3612 / 30 770 Pürgschachen 59 mobil: +43 (0) 664 / 43 80 626 8904 Ardning mail: [email protected]

✛ ✛ bau-/ projektmanagement ✛ ✛ leitung ✛ ✛ steuerung ✛ ✛ ✛ ✛ entwicklung ✛ ✛ planung ✛ ✛ ausschreibung ✛ ✛ öba ✛ ✛ ✛ ✛ baukg ✛ ✛ gutachten ✛ ✛ baumeister ✛ ✛ bauträger ✛ ✛ ✛ ✛ allg. beeideter und gerichtl. zert. sachverständiger ✛ ✛

bmst. ing. patrick müller tel.: +43 (0) 3612 / 30 770 Pürgschachen 59 mobil: +43 (0) 664 / 43 80 626 bmst. ing. patrick müller tel.: +43 (0) 3612 / 30 770 8904 Ardning Pürgschachenmail: 59 office@mobil:p-m-consulting.at +43 (0) 664 / 43 80 626 8904 Ardning mail: [email protected]

✛ ✛ bau-/ projektmanagement ✛ ✛ leitung ✛ ✛ steuerung ✛ ✛ ✛ ✛ bau-/ projektmanagement ✛✛ ✛ ✛ entwicklung leitung ✛ ✛ ✛ planung ✛ steuerung ✛ ✛ ausschreibung ✛ ✛ ✛ öba ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ ✛ baukg ✛ ✛ gutachten ✛ ✛ baumeister✛ ✛ ✛ ✛ bauträger✛ ✛ ✛ ✛ entwicklung planung ✛ ✛ ausschreibungallg. beeideter und gerichtl. zert. sachverständigeröba ✛ ✛ ✛ ✛ baukg ✛ ✛ gutachten ✛ ✛ baumeister ✛ ✛ bauträger ✛ ✛ ✛ ✛ allg. beeideter und gerichtl. zert. sachverständiger ✛ ✛

8 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Jugendprojekt „Crossbikestrecke Ardning“

a derzeit das Radfahren im Gelän- Dde und im Ort sehr beliebt ist, freut es mich, dass wir nach Zustimmung der Ennsbauleitung und des Naturschutzes ein geeignetes Gemeindegrundstück westlich der Mödringerbrücke gefunden haben, wo sich unsere Jugendlichen ih- ren langersehnten Wunsch erfüllen kön- nen.

„Jahrhundertprojekt“ Baubeginn: Juli 2019 Tieferlegung Ardningbach und die Errichtung eines Rückhaltebeckens. Kosten: ca. 4,5 Mio € Gemeindeanteil: ca. 25% Finanzierungsverhandlung und Kosten- aufteilung am 28.03.2019 für unsere Ge- meinde erfreulich erledigt. Nach einer zä- hen und intensiven Verhandlung konnte der Kostenanteil für die Gemeinde von ursprünglich 33 % auf 20 % gedrückt wer- den. Gesamtsumme: € 4.800.000,– Aufteilungsschlüssel: Bund: 56,5% Land: 15% Straße: 5% ÖBB: 3,5% Gemeinde: akt. 20% (€ 960.000,–) ursprünglich 33 % 1.584.000,– 100%

bschließend möchte ich noch anmer- stv. Mag. Michael Schickhofer immer bes- Einen erholsamen Urlaub und schöne Aken, dass die vielen bereits umge- tens bedient werden. und erholsame Ferien wünscht Ihnen setzten Projekte bzw. die noch geplanten Investitionen nur deshalb finanzierbar a, es gibt noch viel zu tun in unserer Ihr Bürgermeister sind, weil wir als SPÖ Gemeinde bei den Jschönen Gemeinde und es gibt viele Bedarfszuweisungen vom zuständigen Herausforderungen für unseren Gemein- Gemeindereferenten Landeshauptmann- derat!

9 Ardning Aktuell

Amtliche Mitteilungen

erzlichen Glückwunsch zur Ernen- Nahversorgers hat sich Familie Steindl bereit Hnung zur Oberschulrätin erklärt, künftig ihr Geschäftslokal für einen Wichtige Informationen an unsere Wir gratulieren Frau Gisela Remich zur Er- Nahversorger weiterhin zur Verfügung zu Gemeindebürger! nennung zur Oberschulrätin. Frau Gisela stellen. Wir sprechen dafür einen herzlichen Wie wir alle wissen, kann es immer wie- Remich ist seit 1. September 2011 mit der Dank aus. der vorkommen, dass aufgrund plötzlich Leitung unserer Volksschule betraut. Seitens Wir wünschen Herrn Viktor Steindl anläss- auftretender Schäden an der Wasser- der Gemeinde Ardning sprechen wir unserer lich seines Ehrentages für die Zukunft alles versorgung bzw. anderen kommunalen Schulleiterin einen herzlichen Dank für ihre erdenklich Gute und vor allem Gesundheit. Anlagen, unsere Gemeindebürger rasch umsichtige und kompetente Arbeit in der verständigt werden müssen. Da die Bildungsarbeit unserer Gemeinde aus. erzlichen Dank an Frau Martha Unter- Gemeinde zum Großteil nicht über die Wir gratulieren nochmals herzlich zur Er- Hberger aktuellen Handy-Nummern verfügt, nennung, danken für ausgezeichnete Arbeit Nach 11 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als ist eine rasche und effiziente Benach- und wünschen für die weitere Zukunft viel Nahversorgerin unserer Gemeinde hat sich richtigung oft nicht möglich. Auch ist Erfolg und vor allem Glück und Gesundheit. Frau Martha Unterberger entschlossen, die telefonische Verständigung mit ei- ihr Lebensmittelgeschäft mit Ende Mai zu nem enormen Zeitaufwand verbunden. erzlichen Glückwunsch zum 80. Ge- schließen.Wie wichtig ein Nahversorger für Wenn wir jedoch über die aktuellen Hburtstag unsere Gemeinde ist, merken wir in der der- Handy-Nummern der Gemeindebür- Herr Viktor Steindl feierte im heurigen Jahr zeitigen Phase, in der wir noch kein Nachfol- ger für den jeweilig betroffenen Bereich seinen 80. Geburtstag. Herr Steindl führte geunternehmen haben. SMS-Benachrichtigungen senden könn- gemeinsam mit seiner Ehegattin Maria jahr- Wir sind jedoch guter Dinge, dass noch im ten, wäre dies für alle Betroffenen von zehntelang sein Kaufhaus in Ardning und heurigen Jahr diese „Durststrecke“ über- enormen Vorteil. Sie werden deshalb aus hat es stets am neuesten Stand gehalten. wunden werden kann. diesem Grund ersucht, die aktuellen Han- Viele Lehrlinge konnten dank Familie Steindl Wir bedanken uns bei Frau Martha Unter- dy-Nummern am Gemeindeamt bekannt ihre Lehrzeit im Lebensmittelgeschäft in berger und ihrem gesamten Team für die zu geben. Die Telefonnummern werden Ardning absolvieren. hervorragende Betreuung unserer Bevölke- selbstverständlich nicht weitergegeben Ganz besonderer Dank gilt auch Familie rung in Sachen Lebensmittelnahversorgung und vertraulich behandelt. Leisten Sie Steindl für die immer wieder großzügige in den letzten Jahren und wünschen allen bitte dadurch einen kleinen Beitrag zu Unterstützung der Ardninger Körperschaf- für die Zukunft viel Erfolg und vor allem Ge- einem verbesserten und effizienten Ser- ten und Vereine. Für die Weiterführung eines sundheit. vice seitens der Gemeindeverwaltung.

Wir wollen nicht trauern, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir dich gehabt haben. Nachruf Die Gemeinde Ardning trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Traude Kirchengast welche im Alter von 67 Jahren viel zu früh verstorben ist.

Frau Traude Kirchengast trat im Jahre 1977 ihren Dienst als Kindergartenleiterin im Kindergarten der Gemeinde Ardning an. Bis zu ihrem Eintritt in ihren wohlverdienten Ruhestand mit Ende des Jahres 2009 übte Frau Traude Kirchengast ihre Tätigkeit 32 Jahre lang in verantwortungsvoller und hervorragender Weise aus. Wir verlieren mit Frau Traude Kirchengast eine ehemalige Mitarbeiterin, welche stets mit vollstem Einsatz zum Wohle unserer Kinder arbeitete.

Die Gemeinde Ardning bedankt sich nochmals für die immer kollegiale und korrekte Zusammenarbeit. Wir gönnen unserer Traude von ganzem Herzen ihre verdiente Ruhe.

Für die Gemeinde Ardning Bgm. Reinhard Metschitzer

10 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Frauenbewegung Ardning

Kinderfasching Ostermarkt: Kartoffelsalat, Getränken und Kaffee und Ku- Der Kinderfasching fand heuer am Fa- Zum wiederholten Mal fand im Mehrzweck- chen. Für die jüngeren Gäste kam natürlich schingssamstag, den 2. März, statt. Wir wa- saal am Samstag, den 6. April, unser Os- wieder der Osterhase, was immer für große ren in den Räumlichkeiten der Feuerwehr termarkt statt. Wir konnten uns über viele Begeisterung sorgte. Frauenberg zu Gast und Kinder und Begleit- großartige, kreative Aussteller aus der Um- Maibaumkranzbinden: personen wurden vom Team der FF-Frauen- gebung freuen. Auf Grund der tollen Preise Zur Vorbereitung des Maibaumaufstellens berg bestens versorgt. Für ein buntes Pro- am Glückshafen gingen die Lose wieder weg trafen sich die Mitarbeiterinnen der Frau- gramm wurde von zwei Schülerinnen der wie die warmen Semmeln. Die Mitarbeiter- enbewegung bei Anita Simoner am 29.April BAfEP gesorgt. Bei Spiel und Musik innen der Frauenbewegung versorgten die zum Binden des Kranzes und der Girlanden. verbrachten die kleinen Närrinnen und Nar- Besucherinnen und Besucher mit selbstge- Trotz schlechten Wetters wurde mit Begeis- ren ein paar lustige Stunde. machten Schnitzelsemmeln, Schnitzeln und terung gearbeitet und geplaudert.

Vorankündigung Diavortrag Helmut Pichler Sambesi – Der wilde Fluss im Süden Afrikas

m Freitag, den 11. Oktober 2019 um 19.30 Uhr macht der „Gosauer“ Awieder Halt in Ardning und präsentiert uns seinen neuen Vortrag.

11 Ardning Aktuell

Nieder mit der Vernunft – Es Lebe der Blödsinn (Karl Valentin)

rientierte Menschen wollen sich nach kränkend, verletzend oder beschämend, ORegeln, Normen, Leitlinien richten - sondern heilsam ist. Und so kann Humor diese zeigen uns, wie wir uns verhalten auch als Therapeutikum eingesetzt werden. müssen. Die Atmosphäre verbessert sich wo gelacht Doch Demenz kennt keine Regeln, Normen wird und nicht zu vergessen: Wer lacht, der bzw. Leitlinien. So entstehen natürlich oft dämmert nicht vor sich hin. auch humorvolle Situationen, z.B. der klei- Buchempfehlung: ne Keramikengel bekommt die Mandari- Besonders auch für Bezugspersonen von nenspalten in den Mund gesteckt, die Zahn- Menschen mit Demenz ist es eine wichti- prothesen werden im Aquarium gewaschen, ge Voraussetzung, über eine gute Portion vieles steht Kopf. Humor zu verfügen. Als Bezugsperson zu sehen: „Es gibt kein gut oder schlecht, es ist eben anders!“, hilft sehr. Humor kann uns also gegen Alltagsschwierigkeiten wapp- nen.

Natürlich ist Fröhlichkeit kein Allheilmit- tel gegen Demenz, doch sie kann durch fördern von Lachen und Frohsein ein Lichtblick im Alltag von Menschen mit Demenz und auch deren Bezugspersonen sein!

Prof. Dr. Dr. Hirsch hat einige Punkte für An-und Zugehörige von Personen mit De- menz, aber auch im speziellen für profes- sionell Pflegende zusammengeführt, um mehr Humor in den Alltag zu bringen: Wenn das Thema Demenz im Spiel ist, hören wir oft: „Vieles wird so kompliziert, da ver- ■ Finden Sie heraus was Sie lustig finden geht einem das Lachen!“ und begeben Sie sich aktiv in Situationen, die Sie zum Lachen bringen (Theater, Kino, So drängt sich also die Frage auf: Dürfen wir Fernsehen, Zeitungen, Comics)! da noch lachen? Hat da Humor und Heiter- keit noch Platz? ■ Behalten Sie eine spielerische Grund- Prof. Dr. Dr. Rolf D. Hirsch hat sich als Geron- einstellung bei der Arbeit (Das Leben ist zu topsychiater mit dem Thema „Humor trotz(t) wichtig, um es ernst zu nehmen)! Demenz“ beschäftigt und ist überzeugt: “La- chen mit dem Erkrankten ist kein Auslachen, ■ Lachen Sie bewusst laut und herzlich! sofern Humor von Pflegenden aus einer inneren Haltung des Verstehens und Hel- ■ Schreiben Sie Witze auf und erzählen Sie fen-Wollens eingesetzt wird und bei Nicht- sie weiter! verstehen gegebenenfalls auch sofort wie- der auf die ernste Seite zurückgeschwenkt ■ Spielen Sie mit doppelten Bedeutungen wird.“ und Wörtern im Alltag! Finden Sie für Car- toons neue Unterzeilen! Fragen Sie sich bei Besonders bei schwierigen und belastenden allem was Sie erleben, was daran komisch Alltagssituationen kann Humor und spieleri- ist! sche Interventionen helfen, dies leichter zu bewältigen und das Unglück zu verringern. ■ Finden Sie Inkongruenz im Verhalten bei Wenn auf Augenhöhe miteinander gelacht Fremden und KollegInnen und lachen Sie wird, dann werden die Ressourcen des Be- darüber! troffenen auch damit gefördert und alle ver- bliebenen Fähigkeiten werden nicht kom- ■ Schauen Sie sich Ihre eigenen Schwä- plett von der Erkrankung eingenommen. chen an und übertreiben Sie diese ins Gro- teske! Humor, Heiterkeit, Lachen - auch das Lachen über sich selbst - bleibt lange erhalten. Oft ■ Nehmen Sie sich im größten Stress ein- Literaturnachweis: wird uns Frohsinn schon in die Wiege gelegt. fach eine Minute Auszeit und lächeln Sie • deutschlandfunkkultur.de/kraft-des-la- Humor ist die eine Herzenssache, die nicht ohne Grund! chens-humor-trotz-t-demenmentage.ch

12 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Gemeindebäuerin Ardning

chon wieder haben wir fast ein halbes Krapfen... nicht möglich. Auch ein besonde- waren. Wir haben SJahr um und es hat sich auch bei uns res Dankeschön an Sabine Stauchner und sehr schöne Kera- Bäuerinnen wieder einiges getan. Michelle Koller für die gute Zusammenar- mikkugeln an nur Den Bäuerinnenstammtisch im Februar beit beim Ostermarkt an unserem Stand. einem Kursabend 2019 durften wir dieses Mal bei Innauer Hil- Im März habe ich für uns einen Keramik Kurs zustande gebracht. degard abhalten. Nochmals ein herzliches im Atelier von Singer Werner organisiert, von Ende März durfte Dankeschön an Hildegard für die köstliche dem alle Teilnehmerinnen sehr begeistert ich die VS- Ard- Bewirtung. Am Stammtisch wurde einiges ning besuchen besprochen und natürlich auch schon um- und mit den Kin- gesetzt. dern Nudeln selber Mit der Teilnahme am Ostermarkt im April machen. Es freute haben die Bäuerinnen wieder mal ihr Kön- mich sehr, mit wel- nen unter Beweis gestellt. Wir konnten eine cher Begeisterung große Auswahl an hausgemachten Spezi- die Kinder an die alitäten anbieten. Danke an alle für so eine Arbeit gingen. Vom gute Zusammenarbeit. Ohne Euch währe selbst gemachten so eine Präsentation von hausgemachten Nudelteig und der Mehlspeisen, Suppeneinlagen, roggernen Nudelmaschine waren sie sehr an- getan und haben natürlich gleich ausprobiert, wie das funktioniert. Natürlich durfte eine selbstgemachte Gemüsesauce nicht fehlen. Gemeinsam ist uns das Projekt bunte Nu- deln mit Gemüsesauce sehr gut gelungen. Ich wünsche Euch einen schönen Sommer mit herzlichem Gruß – Johanna Schweiger

Änderung der Gottesdienstzeiten in der Johanneskirche Ardning em Wunsch vieler Mitchristen unse- Drer Pfarre Frauenberg-Ardning wird seitens des Pfarramtes Frauenberg an der Enns entsprochen und die Gottes- dienstzeiten an der Johanneskirche Ard- ning (amtlich Filialkirche St. Johannes zu Ardning) folgendermaßen verändert und ab 1. Oktober 2019 wie folgt festgelegt:

1. Sonntag im Monat: 09.00 Uhr: Hl. Amt 2. Sonntag im Monat: 09.00 Uhr: Hl. Amt 3.+4. (+5.) Sonntag im Monat: 19.00 Uhr: Hl. Amt

Diese Regelung wird nur in Ausnahmefällen durchbrochen und dann – wie auch die Got- tesdienstzeiten an gesetzlichen Feiertagen Für das Pfarramt Frauenberg an der Enns Römisch-katholischer Pfarrverband – im monatlichen Pfarrverbandskalender bzw. die Seelsorgestelle St. Johannes zu Frauenberg an der Enns – bekannt gegeben. Ardning, Hall bei Admont A-8904 Ardning, Frauenberg 1 Die Abendmesse am Mittwoch um 19.00 Tel.: (+43)3612-7333 Uhr bleibt unverändert bestehen. [email protected]

13 Ardning Ardning Winter 2015Aktuell gesammelt korr bel_Layout 1 13.06.17 14:51 Seite 49

Geistig fit – mein Leben lang… Gedächtnis und Biographiearbeit

m Älterwerden den eigenen Körper in schlüpft und haben anschließend einen LIMA bedeutet: die“Hände“ nehmen, mit Hand und Fuß super Faschingsbrunch gestaltet. Die Frage I Leben, Lernen und Lachen im Alter Neues lernen, ein Lebensrettermudra an- „who is who?“ darf gestellt werden. wenden können und dabei den eigenen Zum Sommerbeginn werden wir noch ein Humor entdecken… wie geht das? Treffen im „Zen“ Garten am Frauenberg hal- An 5 Vormittagen im Februar-März 2019 ten und uns auf die Sprache der Bäume und gab es für 6 Frauen aus Ardning eine Fort- Blüten einlassen. setzung eines LIMA-Kurses mit den Themen: Danke an Martha Raninger für das Einladen Aufatmen, Sesselgymnastik, Was meine Hän- der Frauen und das liebevolle Gestalten des de und Füße erzählen, Meine Tage und mein Übungsraumes im betreubaren Wohnen Leben segnen. Übungen dazu kommen aus Ardning und den Teilnehmerinnen für ihre dem Gedächtnistraining, der Fußreflexzo- Offenheit und Lernbegeisterung. Dr. Petra Krainer nen-Massage, der Biographiearbeit und dem Es ist mir eine Freude, euch auf der Suche Ärztin f. Allgemeinmedizin Praktizieren von Mudras (Fingerhaltungen). nach den eigenen Lebensschätzen beglei- Fachärztin für Unfallchirurgie Wenn beim Üben die eigene Lebenserfah- ten zu können. Der Kurs kann im Herbst wei- Ärztliche Hausapotheke rung zur Sprache kommt und mit Humor tergeführt werden. 8904 Ardning 265 auf Vergangenheit und Gegenwart geblickt Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Tel.: 03612/24240 | Fax: 03612/24240-4 werden kann, öffnet sich auch ein Raum für Ort und Zeitpunkt können individuell fest- Mobil: 0664/4631359 neue Erfahrungen. gelegt werden. www.ordination-krainer.at Das Denken wird leicht und flüssig, die Emp- Kurskosten € 30,– für 5 Übungseinheiten Ordinationszeiten: findungen werden tiefer. Da eine Kursstun- Gestaltung: Roswitha Riegler, Sozialarbeite- Montag 8.00 – 12.00 17.00 – 19.00 Dienstag 8.00 – 12.00 de auf den Faschingdienstag fiel, haben wir rin, LIMA Seniorentrainerin mit Gedächtnis- Mittwoch 17.00 – 19.00 mit den Umrissen unserer Hände Vogelmas- training u. Fußreflexzonenmassage nach Donnerstag 8.00 – 12.00 ken gebastelt, sind in eine andere Rolle ge- Kneipp. Freitag 8.00 – 12.00

14 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

15 Ardning Aktuell

Neues vom Hospizteam Gesäuse

m kommenden Herbst gibt es wieder Ieine Hospizausbildung! Wir laden Sie zu den Einführungsstunden sehr herzlich ein. Hier können Sie viel über die Hospizbewe- gung und auch über die Ausbildung erfah- ren. Es fällt Ihnen dann leichter zu entschei- den, ob diese Ausbildung etwas Passendes für Sie ist oder ob eine Hospizbegleitung eine Unterstützung für Sie und Ihre Familie wäre. 1. Teil: Donnerstag, 26. September, 17 – 21 Uhr, 2. Teil: Freitag, 18. Oktober, 15 – 20 Uhr, Ort: Ehemaliges Gemeindeamt Hall/Admont, Hall 441 Kosten: € 48,00

Die Hospizausbildung selbst beginnt im Fe- Rufen Sie an: Wenn Sie Rat oder Unter- bruar 2020, die Einführung zählt schon zur stützung brauchen, wir sind gerne für Sie Maga. Paula Glaser, Ausbildung, kann jedoch von allen Interes- da! Sie bekommen auch kostenlos Informa- Tel. 0676/4420661, sierten besucht werden. Auf Wunsch senden tionen über Patientenverfügung u. Vorsor- [email protected]. wir Ihnen die Termine auch jetzt schon ger- gevollmacht, Familienhospiz- und Pflegeka- www.hospiz-stmk.at ne zu. renz.

Zuhause – gut betreut Zuhause bleiben können auch bei Hilfs- und Pflegebe- Weitere Angebote: dürftigkeit. Seit 23 Jahren hat das Hilfswerk die dafür 24-Stunden-Betreuung notwendigen Dienstleistungen entwickelt und stellt Notruftelefon sie mit seinen erfahrenen MitarbeiterInnen sicher. Ob täglich, mehrmals oder einmal pro Woche, ob wenige KONTAKT: Wochen oder länger – unsere Diplomkrankenschwes- Mobile Dienste Admont tern, Pflege- und HeimhelferInnen pflegen und betreuen Schulstraße 500b/14, 8911 Admont Sie professionell zuhause. [email protected]

Tel. 03613 / 3596 www.hilfswerk.at

16 www.ardning.at

Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Start in die Pilgersaison

m 16. April 2019 beteiligten wir uns blüten vor dem Frost der noch kühlen Näch- Aheuer zum 11. Mal am steirischen te schützte. Der Blick auf die lebenslustigen Pilgerstart, einem Tag, der von vielen aus Kühe im Freien, ins Tal mit seinen Alltagsge- der mittlerweile groß gewordenen Pilger- räuschen und auf die Berggipfel der Triebe- gruppe voll Freude erwartet wird. Dieser ner Seite bot sich zum Innehalten an…wie Starttag wird in den meisten Orten am schön… und auch lebendig ist es bei uns. Dienstag in der Karwoche begangen. Als 33 köpfige Gruppe, davon ein Drittel aus Wir begannen unseren Weg um 8.00 Uhr Ardning-Frauenberg, erreichten wir wohlbe- bei der Kirche St. Georgen in halten nach 10 km Wegstrecke und ca 200 und wurden mit Weggedanken von Fr. An- hm die Kirche in Dietmannsdorf. Vor dem nemarie Höfer, langjährige KfB Leitungsfrau romanischen Tor mit seinen auffallenden für das Dekanat Admont entsandt. Die Früh- Spiralbeschlägen wählte ich eine Andacht lingssonne und die schmelzwasserführen- zum Christuswort: „Ich bin das Tor zum ewi- de Palten gaben uns ein kräftiges Lebens- gen Leben“ und lud zum Bewusstsein ein, zeichen. In Bärndorf gings bergauf , einen selbst „Türöffner“ zu sein. Im sehr kühlen In- neren der Kirche erzählte Herr Tadler von der Besonderheit und Bedeutung dieser Kirche. Ein Lichtsegen stärkte, erhellte und ermutig- te uns, wieder in den Alltag zurückzugehen . Zur Überraschung wurden wir von einer Mitpilgerin , Christine Gelter, zu einer Pil- gersuppe in ihrem Garten eingeladen. Es Einen erholsamen Sommer mit vielen We- schmeckte wunderbar, herzlichen Dank für gen und Orten, die einladen für Begeg- die Getränke von der Gemeinde , u. nung, Innehalten und Weitergehen wün- stillen Waldweg entlang, an Bauernhöfen für die Bereitschaft, den eigenen Garten für schen Euch Eure Pilgerbegleiter Roswitha vorbei, wo man die ersten Marillenbaum- so viele Leute zu öffnen. Riegler und Eva Hohenwarter

Ein großes Dankeschön!

as Team des Pflegehei- Dmes St. Benedikt leistet seit Jahrzehnten großarti- ge Arbeit – zu jeder Tages- und Nachtzeit an 365 Tagen im Jahr. Das hervorragend ausgebildete Personal schafft für die Bewohnerinnen und Bewoh- ner durch die familiäre Atmosphäre eine neue Heimat, wo Lebensqualität, Wertschät- zung und Würde großgeschrieben werden. In unserem Haus soll vergessen werden, dass auf Grund von körperlichen und kogni- tiven Einschränkungen schon einfachste Tä- tigkeiten ohne Hilfe kaum bewältigbar sind. Die zahlreichen Veranstaltungen und Ak- tivitäten, aber vor allem Gespräche und Besuche, die den Alltag im Pflegeheim so abwechslungsreich machen, trösten über diesen Zustand hinweg und machen das Leben auch im hohen Alter lebenswert. Die Lage mit einem Rundumblick auf die imposante Bergkulisse und die unmittelbar benachbarte Wallfahrtskirche ist einzigartig und trägt das ihre zum Wohlbefinden bei. Wir danken allen Menschen aus der Ge- meinde, die mitgewirkt haben, unser Haus und vertrauen natürlich auch in Zukunft unsere Bewohnerinnen und Bewohner bunt zu einem Ort der Begegnung zu machen darauf, dass wir gemeinsam das Leben für und fröhlich gestalten können.

17 Ardning Aktuell

Ardning

Naturfreunde Ardning 8904 Ardning | Tel: 0660/3606730 | www.ardning.naturfreunde.at

Ortsmeisterschaft Eisschießen 19. Jänner 2019 Eine abenteuerliche Geschichte. Aufgrund der wechselnden Temperaturen im Dezember und der massiven Schneefälle Anfang Jänner war es auch heuer eine große Herausforderung die benötigten Eisbahnen für unser Eisschießen am Eislaufplatz in der Hinterstadt herzustellen. Mit viel Engage- ment und intensiver Betreuung ist es uns gelungen die erforderliche Eisschicht her- zustellen. 16 Moarschaften ritterten in einem span- nenden Kampf, hart aber fair um den Titel. Gratulation an den Ortsmeister 2019, dem EST Frauenberg mit Moar Gerhard Brand- müller. Dazu möchte ich mich herzlich bei den unermüdlichen „Eismachern“, der Unterstützung des TUS Ardning bei der Schneeräumung, der Gemeinde für die Be- nützung der Anlage, sowie den Gönnern der zahlreichen Sachspenden für die Siegereh- rung bedanken.

Kinderschikurs fahrerisches Talent“ unter Beweis stellen. nen. Dies ist nur durch die großzügige Un- 18. – 21. Februar 2019 Wie auch in den vergangenen Jahren wurde terstützung der Gemeinde (Übernahme der Leider musste der Schikurs in den Weih- der Schikurs wieder in Kooperation mit den Buskosten und Organisation von Liftkarten) nachtsferien aufgrund des Wetters abge- Admonter Naturfreunden auf der Kaiserau möglich. sagt werden. durchgeführt. Danke, dass wir gemeinsam einen wesent- Jedoch in den Semesterferien kamen die Wir sind sehr stolz darauf, allen Naturfreun- lichen Beitrag leisten, den Schisport auch begeisterten kleinen Schifahrer auf ihre demitgliedern einen Schikurs zu einem sehr weiterhin in unserer alpinen Gegend als Kosten und konnten in vier Tagen ihr „schi- familienfreundlichen Tarif anbieten zu kön- Breitensport zu erhalten.

18 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Kameradschafts-BRATL-Eisschie- ßen gegen den Kameradschafts- bund Ardning am 1. Februar 2019 Bereits Tradition hat das Eisschießen ge- gen den Kameradschaftsbund. Hochmotiviert nahmen wir die Herausfor- derung von Obmann Ernst Seebacher auf der Eisbahn von Karin`s Treff sehr gerne an. Doch leider half unser ganzer Einsatz nichts, wir mussten uns einem überlegenen Team geschlagen geben. Aber nächstes Jahr…

Wir wünschen allen Ardningern und Ardningerinnen eine schöne und ak- tive Sommerzeit und freuen uns auf ein Treffen bei einer unserer nächsten Veranstaltung.

Daniela Jamnig mit Team

19 Ardning

Naturfreunde Ardning 8904 Ardning | Tel: 0660/3606730 | www.ardning.naturfreunde.at Ardning Aktuell

Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Ardning

Aus unserem Verbandsgeschehen

er Ortsverband hielt am 17. März im DGasthof Dorfwirt seine ordentliche Mitgliederversammlung ab. Obmann Ernst Seebacher konnte neben 30 erschienenen Mitgliedern den Bezirksob- mann des Hauptbezirkes Liezen Walter Gerhard Brandmüller – Sportehrenzeichen des Landesver- Die Ehrendamen Schwab, dessen Stellvertreter Eduard Heid- bandes lmayer, Teilbezirksobmann für das Untere Ennstal Dietmar Zinnebner und Frau Vize- bürgermeisterin Gertrude Roppl begrüßen. Nach dem üblichen Verlauf der Versamm- lung wurden langjährige Mitglieder geehrt und verdiente Kameraden ausgezeichnet. Geehrt wurden – für 40-jährige Mitgliedschaft Alois Haba- cher jun; für 50-jährige Mitgliedschaft Gerhard Föls- Ehrennadel in Gold des OV an SM Günther Bader Fahnenbandübergabe an Fähnrich Otto Brandmüller von ner, Manfred Maxones, Eduard Raninger Ehrendame Vroni Dembski und Walter Vasold; verliehen wurden - die Ehrennadel des Orts- verbandes in Gold an Schützenmeister Gün- ther Bader; die Verdienstmedaille des Orts- verbandes in Gold an Alois Habacher jun.; das Sportehrenzeichen des Landes – Golde- ne Schild mit Eichenkranz – nachträglich an Gerhard Brandmüller; Den Ausgezeichneten nochmals herzliche Die Ausgezeichneten Gratulation. Teilnahme an der 140-Jahr-Feier des Orts- verbandes Öblarn mit Bezirkstreffen 2019:

Ehrengäste Unsere Abordnung Der Obmann mit dem Bezirksvorstand

Das gesamte Friseur-Team Barbara wünscht Hall 299, 8911 Admont einen erholsamen Sommer! Tel. 03613-21006 [email protected]

Blumenstube Tel.: 03612/25444

Öffnungszeiten: Wir beraten Sie gerne Dienstag: 8.00 – 12.00 & 15.00 – 18.00 Freitag: 8.00 – 17.00 bei jeder Haarverdichtung! Samstag: 8.00 – 12.00 oder Haarverlängerung! Sabine

20 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Sportliche Aktivitäten

Eisschießen: Das Bezirkseisschießen des Teilbezirkes Unteres Ennstal fand heuer am 16. Februar beim OV in Hinterwildalpen statt. Unser Team belegte im Mannschaftsbe- werb den 6. Rang und im Zielbewerb den 3. Rang. Im Einzel-Zielschießen belegte Kam. Gerhard Brandmüller den ausge- Alterskl. Herren: zeichneten 2. Rang und Kam. Harald Torg- 1. Wolfgang Henökl gler den 3. Rang. 2. Karl Völkl 3. Gottfried Völkl

Ingrid Leitner 3. Rang

Auch an der Ortsmeisterschaft im Eisschie- ßen nahm eine Moarschaft teil, welche den Aus Anlass der 30. Schützenmeisterschaft 10. Rang belegte. Das traditionelle Kame- lud die Sektion Schützen des ÖKB die Teil- radschaftsschießen gegen die Natur- nehmer an der Meisterschaft zu einem freunde Ardning konnte wieder durchge- gemütlichen Nachmittag in die Ardning- führt werden. Es gelang uns das Essen sowie alm-Hütte ein. Im Rahmen dieses Beisam- das Getränk zu gewinnen. Das Ehrenbot menseins wurde eine „Meisterschaft“ im konnten die Naturfreunde mit Moar Daniela Armbrustschießen veranstaltet, welches Gerhard Brandmüller 2. Rang Jamnig für sich entscheiden. von unserem Schützenmeister Günther Ba- der gewonnen wurde. Den Gewinn stellte Wintersport Almwirt Karl in Form des Maibaumes samt An der ÖKB-Landesmeisterschaft im RTL umschneiden zur Verfügung. in Turnau am 3. Februar hat Kam. Alfred Henökl in der Kl. AK IVa Herren den ausge- Bezirksmeisterschaft im Scharfschießen zeichneten 4. Rang belegt. mit StG 77 fand am 07. Juni am GÜPL Ort- Nochmals herzliche Gratulation des Vor- nerhof in St. Michael statt. Unser Ortsver- standes. band war mit 12 Schützen/innen vertreten. In der Damenklasse stellten wir die Bezirks- Schießsport meisterin und in der Seniorenklasse den Vi- Die Bezirkssieger Die 30. Schützenmeisterschaft 2018/19 zemeister! im Zimmergewehrschießen wurde wieder Die Ergebnisse: Seitens des Vorstandes herzlich Gratula- durchgeführt. Es wird dem Schützenrat für Damenklasse: tion für ihre Leistung. die Durchführung seitens des Vorstandes 1. Rang Astrid Oberegger aufrichtig gedankt und den Gewinnern 3. Rang Ingrid Leitner Geburtstage nochmals herzlich gratuliert. Auch die zahl- Seniorenklasse: Im Juni gratulierte der Vorstand unserem reiche Teilnahme von Schützinnen und 2. Rang Reinhard Brandmüller Schriftführer Manfred Maxones zum 70. Ge- Schützen wurde mit Freude festgestellt. burtstag, unseren Kameraden Viktor Steindl zum 80. Geburtstag und Georg Aschau- er zum 75. Geburtstag. Dem Kameraden Bruno Torggler wurde zum 60. Geburtstag und den Kameraden Franz Gruber, Harald Schmid und Helmut Wegscheider zu ihrem 55. Geburtstag mit Glückwunschschreiben gratuliert. Den Jubilaren nochmals die bes- ten Glückwünsche. Zum Abschluss an alle Kameraden wieder die Bitte und der Aufruf zur Teilnahme an den Ergebnisse: künftigen Ausrückungen. Auch die Sektion Damenklasse: Schützen ruft alle Interessierten am Schieß- 1. Ingrid Leitner sport auf, sich beim Vorstand zwecks Mitar- 2. Astrid Oberegger beit zu melden. Allen Kameradinnen und Allg. Herrenklasse: Kameraden sowie den Funktionären und 1. Bernhard Schneider der Bevölkerung von Ardning und Umge- 2. Jörg Kühberger bung eine schöne und erholsame Urlaubs- 3. Lorenz Brandmüller Astrid Oberegger 1. Rang zeit wünscht Der Vorstand .

21 Ardning Aktuell

Ardning begeistert! Ardning VEREINT!

ie Gemeinde Ardning veranstaltet in Zusammenarbeit mit den einzelnen Ardninger Vereinen bereits zum 9. Mal die beliebte DFerienaktion. Ein herzlicher Dank gilt hier vor allem den Vereinsverantwortlichen für ihr Engagement für unsere Kinder und Jugendlichen. Nachstehend sehen Sie einen kurzen Überblick über die bereits fixierten Termine. Sollte ihr Kind(er) Interesse an einer dieser Aktionen ha- ben, ersuchen wir Sie um direkte Kontaktaufnahme mit den einzelnen Ansprechpartnern.

Verein Programm Alter Datum Ansprechpartner Telefon

Frauenbewegung 24. Juli 2018 Erlebniswanderung Anita Simoner 0660/2169476 Ardning Nachmittags

0676/88271315 Montag, 29. Juli 2019 Peter Fuchs Bogenschießen 8 – 14 J. manuela.unterberger@ LC Ardning 13 Uhr Manuela Unterberger gmx.at

3. August 2019 Nadine Schlömicher 0664/5533195 Erlebnistag FF Ardning 9.00 – 19.00 Uhr Florian Schnittler 0660/5136699

Pfarrgemeinderat Kirchenrallye Freitag, 16. August 2019 in Frauenberg 14.00 – 18.00 Uhr Daniela Berger [email protected] Frauenberg- Gesang – Spaß – (Anmeldungen bis Gabi Draxl 0664/73236946 Ardning Interessantes spätestens 11.8.2019)

Ennsweg – Donnerstag, Enhuber Angelika 0664/3912175 Die Kräuterquelle Expedition mit Picknick 22. August 2019

Alle weiteren Termine, die bis Redaktionsschluss noch nicht festgestanden sind, sind auf der Homepage der Gemeinde Ardning www.ardning.at unter Aktuelles abrufbar! Aktion „Süßes oder Saures“ ei dieser Aktion in der Nähe des Ge- zeiinspektion Liezen, denn neben ihnen be- schein vergessen“, „nicht angeschnallt“ oder Bmeindeamtes wurde die Geschwin- teiligten sich nämlich insgesamt 26 Kinder „ohne Führerschein unterwegs“ nachgewie- digkeit der Autofahrer gemessen. Alle der Volksschule Ardning. sen werden konnte. kontrollierten Personen wurden durch Statt Aufsätze zu schreiben oder sonsti- Lobend zu erwähnen ist, dass keine Ge- die kontrollierenden Polizeibeamten an- ge Rechenbeispiele zu lösen, verteilten schwindigkeitsübertretung festgestellt wer- gehalten. die Schüler unter dem Motto „Süßes oder den konnte, jedoch die kleineren „Delikte“ Gespannt blickten Kinder durch den Sucher Saures“ unter der Aufsicht der Ordnungs- zum Erhalt einer Zitrone führten. der Radarkamera. Der Polizist hatte Auto- hüter und Sicherheitsgemeinderat Walter So kam es auch, dass es des Öfteren gleich- fahrer im Visier, die auf der Ardning Durch- Zamazal Schokolade an Autofahrer, welche zeitig Schokolade und Zitrone gab oder fahrtsstraße unterwegs waren. sich an das vorgeschriebene Tempolimit natürlich nur „Süßes“ für die vorbildlichsten Doch war der morgendliche Einsatz keine gehalten haben. Zitronen aber an all jene, Verkehrsteilnehmer. Routinekontrolle für die Polizisten der Poli- welchen ein anderes Vergehen wie „Führer-

22 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Ardning Alm Post Ein besonders herzlicher Dank nach diesem besonders intensiven Winter! Nachdem am 5. Jänner eine Lockerschneelawine die Almstraße verlegt hat und durch die intensiven Schneefälle für 13 Tage gesperrt wurde, gilt unser herzlicher Dank an die zahlreichen Helfer, die mit Worten und Taten geholfen haben! Allen voran bedanken wir uns bei Bürgermeister Reinhard Met- schitzer, der sich als besonders guter Krisenmanager erwiesen hat. Andreas Stuhlpfarrer hat uns eine Notspur ermöglicht. Und so fan- den Luis und Karin und dank Andreas Gusterhuber auch die drei Goas im Dorf Unterschlupf. Familie Habacher hat die Türen für die Vierbeiner dankenswerterweise geöffnet und Erna Völkl hat die Zweibeiner aufgenommen. Weiters möchten wir uns bei allen Ge- meindemitarbeitern und bei der Lawinenkommission bedanken. Außerordentliches hat auch die freiwillige Feuerwehr Ardning und Frauenberg geleistet! Danke auch an unsere Familien, Nachbarn und Freunde: Eberhard, Franz und Jimmy Völkl, Sandra und Julius Vincze, Richard Sallfeld- ner, Erich Zechner.

Nach dem Hangrutsch am 16. Februar waren wieder hilfreiche Menschen im Einsatz: Bürgermeister Reinhard Metschitzer organi- sierte wie immer vorbildlich die Abklärung der Gefahrenlage. Eber- hard Völkl, Sandra und Julius Vincze, Fritz Plank und Peter Hüfinger und Franz Humpl haben geschaufelt und gegraben.

Wir hoffen, dass wir hier in der Zeitung niemanden unerwähnt ge- lassen haben und bedanken uns bei allen, die an der Front und im Hintergrund so tatkräftig geholfen haben!

Toni - das Zugpferd Unsere neuen Nachbarn Karin und Alois Gradinger ha- ben für die anstehende Holzarbeit Toni mitgebracht. Und Karl hatte die Ehre mit Toni - einem Noriker-Hengst zusammenzuarbeiten. Weil Karl an vielem aus der gu- ten alten Zeit große Freude hat, war der Tag mit Toni für ihn ein eindrückliches Erlebnis: Holzarbeit wie sie früher einmal war!

23 Ardning Aktuell

Geburtsvorbereitungskurs in Ardning

egelmäßig finden in Ardning Geburts- Rvorbereitungskurse statt. Die Kurse beinhalten Wissenswertes über die letzten Wochen der Schwangerschaft, die Geburt und über die erste Zeit als junge Familie. Neben diesen wertvollen Informa- tionen geben Körperwahrnehmungsübun- gen und erlernte Atemtechniken Vertrauen in den eigenen Körper. Hier können Ängste und Unsicherheit abgebaut werden, um gestärkt und mit Vorfreude in die Geburt zu gehen. Besonders freut mich, dass fast immer auch die werdenden Väter anwe- send sind. Als Begleiter ihrer Frauen bei der Geburt übernehmen sie eine sehr wichtige Rolle. Ein Kurs beinhaltet 5 Abende zu je 1,5 Stunden und findet in den Räumlichkeiten der Gemeinde Ardning statt. Weitere Schwangerschaftstermine (wie das kostenfreie Mutter Kind Pass Gespräch) wer- den in meiner Ordination bei mir zu Hause angeboten.

Hebamme Natalia Riedrich Ardning 189 Tel.: 0650/5590485 www.hebamme-natalia.com Geburtsvorbereitungskurs Mai 2019

Wussten Sie, dass ... …weltweit 75 Prozent 25.000 neue Gästebetten für Ardning unserer Nutzpflanzen die Mit einer massiven Zunahme der Flugreisenden ist (hoffentlich) zu rechnen Bestäubung durch Insekten für ihre Eine Schlagzeile, die so manchen Ort auf die Barrikaden rufen würden. Ich kann Sie beruhigen, Fortpflanzung hier wird die Fliegerei mit reiner „Muskelkraft“ und nicht mit Kerosin betrieben. brauchen ? In Ardning ist ein schönes Gemeinschaftsprojekt aller Altersgruppen zur Erhaltung und Verbesserung des Lebensraumes entstanden. Die Rede ist vom Insektenhotel-Komplex an der Osteinfahrt Ardning. Wir dürfen uns um die Außenanlage kümmern, und haben als ersten Schritt den bestehenden Rasen eingefräst und eine Wildblumenwiese angesät. Ganz bewusst fiel die Entscheidung auf eine traditionelle und für die Region passende Wiesenblumenmischung. Sie wird uns allen - im Gegensatz zu den im Moment sehr aktuellen, hochgezüchteten Mischungen - mit jedem Jahr noch mehr Freude bereiten. Als nächstes werden wir diverse Bild: Raimund Leitner Wildsträucher und Obstgehölze pflanzen, um den Aufenthalt der fliegenden Bewohner und Harald Leitner Parkbesucher so angenehm als möglich zu gestalten. Gartenmeister Projekte wie dieses sind ungemein wichtig um den Erhalt der Artenvielfalt in allen Bereichen der 25 Jahre Erfahrung Flora und Fauna zu sichern. Auch bei uns, auch wenn wir zum Glück in einer noch sehr intakten in Garten- und Umwelt leben. Negative Beispiele gibt es zahlreiche. In einigen Provinzen Chinas etwa müssen seit Landschaftsbau 1980 die Obstbäume händisch bestäubt werden, weil es dort kaum mehr Bienen und Hummeln gibt. Das ist mittlerweile so „normal“ geworden, dass Erntehelfer tatsächlich meinen sie seien mit der Zahnbürste effektiver als die Bienen! Da kann man nur mit engagierten Projekten dagegenstemmen und das Bewusstsein der Menschen für Natur und Klimaschutz fördern. Nicht vergessen dürfen wir dabei, dass Spritzmittel der Hauptgrund am Aussterben der Insekten sind, allen voran die Neonicotinoiden und Glyphosat. Ein erster Schritt in die richtige Richtung wäre, zumindest in unseren Privatgarten auf

Ganzheitliche Gartengestaltung Alternativen auszuweichen. Übrigens, auch die intensive Nutzung elektronischer und „mensch- licher „Rasenroboter“ reduziert die Artenvielfalt der Pflanzen. Lassen Sie doch auch ein kleines Frauenberg 22 Stück Blumenwiese in Ihren Garten stehen - nicht nur Sie werden Ihre Freude daran haben. 8904 Ardning Tel. 03612/30775 In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer. Ihr Harald Leitner [email protected]

24 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Muttertagsausflug

ie Ortsorganisation der SPÖ hat dies- Dmal die Frauen anlässlich des Mutter- tages zu einem Ausflug nach Frohnleiten eingeladen. Die Organisation hat der für Ausflüge bes- tens bewährte Pensionistenverband Ard- ning übernommen. Mit Fölsner Gerhard als Reiseleiter wurde es eine lustige Busfahrt. Mit einem drehenden gläsernen Aufzug ging es auf die Burg Rabenstein, wo wir eine

Führung durch das Japaneum genossen. Ra- Ich denke, es war einmal etwas anderes, un- benstein ist eine bestens restaurierte Burg, seren Frauen im Ort unsere Anerkennung zu unter anderem behindertengerecht und zeigen. Danke meiner Fraktion für die groß- beheizt. Das Mittagessen nahmen wir im zügige Unterstützung. Und ein Vergelt`s Volkshaus Frohnleiten ein. Anschließend Gott dem Altbürgermeister Egger Hans und spazierten wir durch den anliegenden Park seiner Gattin Julie, die mit Fölsner Gerhard entlang der Mur mit Blick auf das historische die vor Ort Besichtigung absolviert haben. Frohnleiten. Mit Kaffee und ausgezeichneter Mehlspeise nahm der Ausflug einen süßen Verbringt einen schönen erholsamen Som- Abschluss. Schön, dass ihr teilgenommen mer! habt. Eure Vizebürgermeisterin Trude Roppl Ardninger Frauensingkreis unter neuer Führung er Ardninger Frauensingkreis hat seit DHerbst 2018 eine neue Chorleiterin, Frau Erika Schober, aus Johnsbach. Mit viel Elan, Freude und musikalischem Wissen, versucht sie neuen Schwung in den Singkreis zu bringen. Unsere Auftritte, die viele von euch noch unter der bewährten Leitung von Maria Rohrauer bestens be- kannt sind, werden selbstverständlich mit großer Freude weitergeführt. Wir möchten heute einmal DANKE sagen, für euer langjähriges Vertrauen in uns. Unsere Freude besteht in euren Aufträgen!

LG Angelika & Gerlinde

25 Ardning Aktuell

Narrengemeinschaft Ardning

euer wurde wieder eine große Büh- wie Frau Gerlinde Ainhirn für die unzähligen den reibungslosen Ablauf dieser Veranstal- Hnenshow den zahlreichen Besuchern Fotos am Faschingssonntag. Danke noch tung. in Ardning präsentiert. einmal an alle Mitwirkenden und Helfern für Auf dem Parkplatz beim Gemeindeamt konnten die Mitglieder der Narrengemein- schaft und ihre Gäste unter dem Motto „Al- lerlei Narretei“ die erschienen Zuschauer bestens unterhalten. Die dargebotenen Sketche und Einlagen brachten die anwesenden Narren und När- rinnen immer wieder zum Lachen. Auf diesem Weg gilt der gesamten Bevöl- kerung ein großer Dank für ihr Mitwirken in Form ihrer Kostüme und Verkleidungen. Ein großes Dankeschön an Herrn Josef Kat- zensteiner und Herrn Thomas Mündler für die vielen Geschichten im Ardninger Fa- schingsbriefes, welche uns beim Lesen vor lauter Lachen auf die Tränendrüse drück- ten. Ein großes Dankeschön auch an Herrn Werner Gruber und mit seinem Team für die neuerliche Verfilmung des Programms, so-

26 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Ardninger Theaterrunde: Weiters bedanken wir uns bei In diesem Sinne Frau Petra Seebacher / Maske wünschen wir der ach zahlreichen Proben brachte die Herrn Werner Gruber mit seinem Filmteam Ardninger Bevöl- NTheatergruppe der Narrengemein- Herrn Lorenz Brandmüller / Bühnenbild kerung eine erhol- schaft vom 12. – 14. April 2019 mit dem Dem Team der Narrengemeinschaft - Aus- same Urlaubszeit Schwank „Der Sündenbock“ das Publi- schank und Eintritt und den Kindern kum aus Nah und Fern im wieder ausver- Hiermit möchten wir auch alle bitten, uns im schöne Ferien! kauften Mehrzwecksaal zum Lachen. kommenden Jahr wieder zu unterstützen. Der Vorstand!

Ein Dankeschön an die Gemeinde und Frau Allen Mitspielern ein besonderes Danke- Direktor Gisela Remich, dass wir bei den Pro- schön das Sie so viel Zeit und Geduld für die ben und Aufführungen den Turnsaal benut- zahlreichen Proben aufgebracht haben. zen durften. In diesem Sinne wünschen wir allen einen Besonders möchte sich die Theatergruppe erholsamen Urlaub und einen schönen bei Herrn Freimuth Zechner bedanken, der Sommer! uns als Souffleur in manchen Szenen wenn wir nicht weiter wussten lautstark unter- Die Theaterrunde Ardning stützte.

27 Ardning Aktuell

Lauf Club Ardning

Sorger Halbmarathon Graz locker ca. 15-20 °C, einfach ein traumhaftes 24.03.2019 Wetter. Einige der Teilnehmer/innen bevor- Bei strahlend blauem Himmel und früh- zugten die lange Frauenkar-Abfahrt, andere sommerlichen Temperaturen knapp un- nutzten wiederum die lange Talabfahrt für ter 25° fand am 24.03.2019 in Graz die 30. den einen oder anderen Schwung. Um 13 Auflage des Sorger Halbmarathons statt. Uhr trafen sich alle zum gemeinsamen Mit- Die Teilnehmer konnten dabei zwischen tagessen beim Bergrestaurant, gleich neben 1 Runde (7 km), 2 Runden (14 km) oder 3 der Bergstation der Standseilbahn. Nach Runden (Halbmarathon) wählen. Zu den einer letzten, sehr gemütlichen Talabfahrt Hauptläufen gab es zusätzlich auch noch fanden wir uns noch bei der Schirmbar im Kinderläufe, einen Staffellauf, sowie die Talbereich ein, um gemeinsam noch ein Ab- Möglichkeit eine Runde als Nordic Walker in schlussgetränk zu genießen und die letzten Angriff zu nehmen. Thomas Lemmerer hat Sonnenstrahlen des Tages noch einzufan- gen. sich für den Halbmarathon entschieden. thon am Sonntag, 28.04.2019 rund um den Hallstätter See absolviert. Laufclub-Skitag Wurzeralm Halbmarathon Linz 17.03.2019 14.04.2019 Ladies Run Linz Am 17.03.2019 machte sich eine kleine, Am Sonntag dem 14.04.19 fand die 18. Auflage des Linz Marathons statt. 11.05.2019 aber feine Gruppe des LC Ardning auf Karin Hadner, Manuela Unterberger, Ma- den Weg nach Oberösterreich, um einen Knapp 20.000 Athleten und auch unser Ver- einsmitglied Thoman Lemmerer nahmen bei ria Brandl, Barbara Schüttbacher waren wunderschönen Schitag auf der nahe ge- beim Ladies Run in Linz dabei! legenen Wurzeralm zu verbringen. sehr kühlen Temperaturen um die 8°C teil. Gelaufen werden konnte unter anderem ein Zur Mittagszeit fuhren wir sechs Mädels – Insgesamt nutzten 9 Damen und Herren Manuela, Maria, Barbara, Elisabeth und Ulli unseres Vereins die Gelegenheit, an diesem Viertelmarathon, Halbmarathon oder Mara- thon, wobei sich die Marathon-Distanz auch – mit dem Zug nach Linz zu einem gemüt- schönen Sonntag einen frühlingshaften lichen Ladies Run. Der Start sollte um 17:00 Sonnenschilauf durchzuführen. In der Früh auf eine 4er-Staffel aufteilen ließ. Gestartet wurde auf der Voestalpine-Autobahnbrü- Uhr sein. Eine halbe Stunde vor dem Start war es noch ziemlich kalt und der Wind weh- kam dann aber der bereits angekündigte te stark, aber bis zu Mittag erreichten wir cke. Danach führte die Strecke nördlich der Donau durch Linz. Nach ca. 9km ging es wie- Regen. So starteten wir um ca. 10 Minuten der auf die südliche Donauseite. Hier führte die Strecke ziemlich flach kreuz und quer durch Linz.

Hallstätterseerundlauf (Halbma- rathon) 28.04.2019 Bei kühlem Wetter haben unsere beiden LC-Ardning Läufer Marco und Manfred Schüttbacher erfolgreich den Halbmara-

früher. Die ersten 2,5 km kamen wir dank Rückenwind recht gut voran. Zurück traf uns dann der Regen und Wind leider fron- tal. Nichts desto trotz gaben wir alle unser Bestes und können sehr stolz auf unsere Leistung sein.

Halbmarathon und Marathon Salzburg 19.05.2019 Der LC Ardning war mit zwei Vereinsmit- gliedern beim Salzburg-Marathon dabei. Schon am Vortag fuhren Karin Hadner und Petra Rath mit dem Zug in die Mozartstadt. Nach einem guten Frühstück am Sonntag ging es bald danach an den Start. Der Start erfolgte am Hanuschplatz, die Aufstellung der Teilnehmer war in der Griesgasse. Um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für den Halb- marathon und Marathon, Ziel war beim Festspielplatz. Über 8.000 Teilnehmer/innen waren an diesem wunderschönen Sonntag am Start.

28 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Narzissenlauf 30.05.2019 Manfred Kniewasser, Manfred und Barba- ra Schüttbacher starteten um 12:00 Uhr auf die 8,1 km lange Runde rund um den Altausseersee. Petra Rath und Manuela Unterberger nah- men um 12:15 Uhr die 15,5 km lange Stre- cke – 2x um den Altausseersee – in den Angriff. Es herrschten beste Bedingungen niedrig war auch die Teilnehmerzahl am für persönliche Bestleistungen: kühle Tem- Ardninger Volkslauf. peraturen, gute Stimmung, perfekte Organi- sation. Manfred Kniewasser dürfen wir auch Sieger bei den Herren: besonders zum 2. Platz in seiner Altersklasse Schaar Daniel, Samstag, 27. April 2019 gratulieren. LC-Idee Rottenmann-Hervis Liezen Windischgarstner Marktlauf 36 min. 32 sec. Samstag, 4. Mai 2019 Siegerin bei den Damen: Ardninger Volkslauf Metschitzer Kristina, Samstag, 25. Mai 2019 runninGraz Keltenberglauf Hohentauern 26 min. 14 sec. Freitag, 31. Mai 2019 Die Siegerehrung fand wie jedes Jahr im Stadtlauf Liezen Turnsaal der Volkschule Ardning statt. Für Samstag, 6. Juli 2019 Verpflegung war bestens gesorgt, Essen und Grimming360 Ardninger Volkslauf Getränke sowie ein reichhaltiges Kuchen- 4. Mai 2019 und Tortenbuffet stand für die Gäste bereit. Samstag, 14. September 2019 Leider hatten unsere Minis und Kinder Auch konnten wir wieder mit einer großen Altstadtlauf Rottenmann heuer ganz schlechte Wetterbedingun- Verlosung bei unseren Gästen punkten. Dienstag, 31. Dezember 2019 gen, es regnete aus Kübeln. Silvesterlauf Aigen Erst zum Start der Erwachsenen wurde es Vielen Dank an alle Mitgliederinnen und allmählich besser, und es konnte im Trocke- Mitglieder für die tolle Unterstützung vor nen gelaufen werden. Demensprechend – während – und nach der Veranstaltung.

29 Ardning Aktuell

Saustoibar 2019

as Team der Saustoibar hat heuer Dzum 17ten mal geladen und sehr vie- le folgten dem Aufruf. Wir dürfen uns bei unseren Besuchern recht herzlich für vier außergewöhnlich stim- mungsvolle Tage bedanken. Die Saustoibar

Jagdgemeinschaft Ardning m 28.4. dieses Jahres hat die 1 Voll- Aversammlung der Jagdgemeinschaft Ardning in der Jagdhütte der Familie Gaar in Frauenberg stattgefunden. Die neuen Pächter (der Gemeindejagd Ard- ning), KoR. Erwin Haider, Franz Pichler und Mag. Wolfgang Panhölzl bilden den neu zu- sammengesetzten Vorstand der Jagdgesell- schaft. Mag. Wolfgang Panhölzl hat als Obmann und Jagdleiter den Vorsitz in der Jagdge- sellschaft übernommen. Ihm zur Seiter ste- hen KoR. Erwin Haider als Stellvertreter und Franz Pichler als Kassier. Obmann, Mag. W. Panhölzl verweist in sei- ner Ansprache insbesondere darauf, dass eine Gemeindejagd die Nähe zur Bevölke- So hat sich die neue Jagdgesellschaft auf 17 Ansuchen nach unseren Möglichkeiten und rung und den Grundeigentümern braucht. Jägerinnen und Jägern erhöht. „Als Obmann freiwerdender Revierteile zu berücksichti- Daher ist es sein Ziel, neben einer sinnvollen wünsche ich mir, dass wir mit einer enga- gen. Jagdbewirtschaftung, auch möglichst vielen gierten Gruppe die Jagdausübung in der Personen die eine Jagdprüfung erfolgreich Jungjägerinnen und Jungjägern die Mög- Gemeindejagd zur Zufriedenheit aller Betei- abgelegt haben und Interesse an einer Mit- lichkeit zur Jagdausübung in ihrer Heimat ligten ausüben werden!“ gliedschaft haben, sind herzlich eingeladen, zu erhalten. Die Förderung von Jungjägerinnen und sich um eine Aufnahme in den nächsten Als Obmann freut er sich besonders, dass es Jungjägern muss uns als Verantwortliche ei- Jahren bei der Jagdleitung zu bewerben. gelungen ist, mehrere Jungjägerinnen und ner Gemeindejagd ein wichtiges Anliegens Weidmannsheil Jungjäger in die Gesellschaft aufzunehmen. sein. Wir werden uns bemühen, aufliegende Obmann Wolfgang Panhölzl Hier kann man mit dem Ardning-Gutschein bezahlen! Dorfbäckerei Gruber, Buddler GmbH., Ardninger Goldschmiede, Friseursalon Barbara, Gasthof zum Dorfwirt, Ardning Alm Hütte, Karin’s Treff, Be Beauty – Claudia Luser, Steffner Günter und Helga Schmid! Einzulösen bei folgenden Gewerbebetrieben: Nah&Frisch Unterberger, Dorfbäckerei Gruber, Buddler GmbH., Ardninger Goldschmiede, Friseursalon Barbara, Gasthof zum Dorfwirt, Restaurant Pürgschachnerhof, Ardning Alm Hütte, Gutscheine am Gemeindeamt Ardning erhältlich! Karin’s Treff und Be Beauty – Claudia Luser! Interessierte UnternehmerInnen können auf Wunsch gerne in die Gutscheine am Gemeindeamt Ardning erhältlich! Liste der teilnehmenden Firmen aufgenommen werden!

30 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

31 Ardning Aktuell *Alle Angebote gelten nur auf lagernde Waren! BUDDLER GmbH 8911 Admont/Hall 264 Tel. 0699-10304989 www.buddler.at Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag durchgehend von 09:00 17:00 Uhr

FachmarktFachmarkt

statt 189,-

Aktionspreis € Nubukleder wasserfest, Vibramsohle Herren & Damen Trekkingschuh 653 Grisport

149,- Bionic Finish Eco, Kontrasteinsätze an Gesäß und Knie,

Auch als kurze Hose erhältlich! flexibel, robust, wasser- und schmutzabweisend Damen- oder Herren Trekkinghose

€ Aktionspreis €

31,90 49,90 James & Nicholson

32 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Fischerverein Frauenberg Liebe Ardningerinnen, liebe Ardninger Ein paar Bilder von unserem letzten Vereinsaus- flug. Günther Gross, Obmann Petri Heil

Morgenstund hat Gold im Mund

guter Fisch

Obmann fängt immer

Bill in Action

es läuft

Eberhard natürlich

war sein Wochenende

Grins

da wird der Mund breit da Roli Klodeckel

Schwer Abendrot in Perfektion der letzte Fisch

Einen erholsamen Sommer wünscht das Team vom

33 Ardning Aktuell

Musikverein Ardning Zeltfest des Musikvereins Ardning

uch dieses Jahr dürfen wir wieder auf den Abend, bevor Hammerstoak für Stim- Lukas Unterberger ließ das Wochenende Aein erfolgreiches Festwochenende mung sorgte. Bis in die frühen Morgen- ausklingen. Unsere drei „Vollblutmusiker“ zurück blicken. stunden wurde ausgelassen gefeiert. Am Erich, Markus und Fabian hatten noch nicht Von heftigen Gewittern und großer Hitze Sonntag startete unser traditioneller Früh- genug und haben uns noch einige Zeit in Gott sei Dank verschont, konnten wir am schoppen mit der Jungmusik Ardning unter der Spezialitätenweinbar musikalisch unter- Samstag bei angenehmen Temperaturen der Leitung von Bettina Draxl. Die Musikka- halten. starten. Die Musikkapelle Irdning eröffnete pelle Ardning unter der neuen Leitung von Vielen Dank an alle Helfer und Besucher!

Dekorationsvorbereitungen Bieranstich mit unserem Bgm. Reinhard Metschitzer

Frühschoppen mit der MK Ardning Ausklang mit unseren „Vollblutmusikern“ Erich, Markus und Fabian Vorspielstunde – Musikkapelle Ardning m 24. Mai fand unsere jährliche Vor- uns über jedes neue Gesicht. Ihr könnt euch Aspielstunde statt. jederzeit gerne an unsere Jugendreferentin Unsere jungen Musiker präsentierten uns Tina Schmid wenden. perfekt vorbereitete Stücke. Die vielen jun- gen Talente lassen uns als Musikkapelle mehr als nur zuversichtlich in die Zukunft schauen. Vielen Dank an die Musiklehrer und an die Musikschule Liezen für die hervorra- gende Ausbildung unserer Schüler. Natür- Vorankündigung lich auch unserer Bettina Draxl für die Arbeit Percussionworkshop, Spiele, mit unserer Jungmusik Ardning. Wir freuen Pizza backen, Fotobox und vieles mehr erwartet euch am 28. August von 10 bis 14 Uhr im Musikammerl. Anmeldungen bitte bei unserem Jugendreferen- tinnen-Team Tina Schmid 0664/1868260 oder Carina Schmid 0699/10762856

Wir freuen uns auf euch!

34 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

ALLES SAUBER Entgeltliche Einschaltung Entgeltliche AM BAU?

Damit das Richtfest nicht zum Mistfest wird: Bestellen Sie Ihren mobilen Container für gemischten Baustellenabfall auf containerdienst24.at Einfach Ort angeben, Abfallart wählen, fertig.

SO SORGLOS KANN ENTSORGEN SEIN.

35 Ardning Aktuell

Volksschule Ardning

Adventkranzweihe in der Volksschule Teilnahme an den Veranstaltungen so groß- durften die Kinder das Musical „Alice hinter Ende November organisierte unsere Religi- artig unterstützen! den Spiegeln“ im Next Liberty besuchen. onslehrerin Manuela Andrä eine feierliche Ein großer Dank gilt dabei dem Elternverein, Adventkranzweihe in der Volksschule. Gefei- Aktion Kinderpolizei denn nur durch die großzügige Unterstüt- ert wurde gemeinsam mit dem Kindergar- Am 10. Dezember besuchten die Kinder der zung war dieser Tag mit allen Aktivitäten ten! Besonders freute uns die Anwesenheit 3. Schulstufe die Polizeistation in Liezen. möglich. von Pater Ulrich und Fachinspektor für Reli- Nun hat Ardning wieder 16 Kinderpolizis- gion, Herrn Grassegger Herbert. ten: Nach einer interessanten Präsentation Holzwerkstätte der Kleidungsstücke und der unterschiedli- Am 15. Februar konnten alle Kinder über chen Aufgabengebiete der Polizei, durften die Aktion „Holz macht Schule“ in einer die Kinder die Notrufaufnahme, das Verhör- Holzwerkstatt arbeiten. Aus heimischen zimmer und das Gefängnis besichtigen, ei- nen Fingerabdruck machen und stolz ihren Kinderpolizeiausweis und eine Urkunde ent- gegennehmen.

Besuch vom Nikolaus Auch heuer besuchte uns der Nikolaus am 6. Dezember in der Schule. Wir sangen Lieder, spielten ein Flötenstück, sagten Gedichte auf und lasen eine Geschichte vor. Als Geschenk brachte er uns einen tollen Ausflug nach Graz mit, wo wir das Kinder- museum „Frida und Fred“ und eine Auffüh- rung des Mariagrüner Theaters besuchten. Schi- Langlaufkurs Auch dieses Jahr gab es für alle Kinder einen Schi- und Langlaufkurs mit der Schischule Brugger auf der Kaiserau. Ein großes Danke- schön an die Gemeinde für die Übernahme der Liftkosten und an den Elternverein für das Bezahlen der Buskosten!

Einen herzlichen Dank an die Elternvereins- obfrau, Kerstin Hahn für die Organisation, die Jause und die großzügige Unterstüt- zung!

Advent im Weidendom Auch heuer durften die Kinder der Volks- schule einen Beitrag zum guten Gelingen des „Advents im Weidendom“, organisiert vom Nationalpark Gesäuse, beitragen. Sie spielten mit großer Begeisterung das Thea- terstück „Engel in Not“ vor.

Ein Tag in Graz Fichtenholz wurden ein Buch, ein Schlüssel- Am 09.01. machte die ganze Volksschule ei- anhänger und ein Bleistift selbst hergestellt. nen Ausflug nach Graz. Die 4. Sst. fuhr bereits Alle Arbeitsschritte konnten die Kinder mit in der Früh mit dem Zug voraus und besich- professionellem Werkzeug auch tatsächlich tigte das Zeughaus. Nach dem Mittagessen alleine bewältigen! Ein riesengroßes Danke- trafen sich alle Klassen, um gemeinsam das schön an die beiden „Holzprofis“ vom Verein An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön Kindermuseum „Frida und Fred“ spielerisch ProHolz für die perfekte Organisation und an alle Eltern, die uns Lehrerinnen mit der zu erleben. Zum Abschluss des Graztages Durchführung!

36 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Langlaufen 1. und 2. Schulstufe wurde fleißig gebacken, geturnt, Produk- soße noch dazu – fertig war ein köstliches Bei prächtigem Wetter packten die Schüler te verkostet, eine Zeitungsbericht verfasst, Mittagessen. Danke, liebe Hanni für so viel der 1. und 2. Schulstufe der VS Ardning die dekoriert, Blumen gepflanzt, gehämmert, Engagement! Langlaufausrüstung aus, um die Turnstunde gesägt, Erste-Hilfe geleistet u.v.m. im Freien auf der Loipe zu verbringen. Alle Ein herzliches Dankeschön an die Orga- Ein Tierfreund sein hatten dabei viel Spaß! Ein herzliches Dan- nisatorin Fr. Mag. Platzer Nina und an alle Am 1. und 2. April kam Susanne vom Tier- keschön gilt Frau Gudrun Brandmüller, die Betriebe, die mit so viel Engagement und schutzverein VgT zu uns. Sie erzählte uns, die Kinder mit warmen Tee und einer lecke- Herzlichkeit die Kinder und Lehrerinnen be- wie Tiere in Österreich leben. Mit Spiel, Spaß ren Jause verwöhnte. geisterten! und viel Wissen wurden Themen wie Mas- sentierhaltung, Tiertransporte, Haustierhal- Opernhaus Graz tung und Tierversuche durchgenommen. Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe wurden, Als Detektive fanden wir versteckte Käfigei- wie jedes Jahr, von der RAIBA zu einem tol- er in vielen Produkten und lernten Kunst- len Tag in Graz eingeladen. Im Opernhaus pelz von echtem Pelz zu unterscheiden. Graz wurde das Musical „Wie aus William Shakespeare wurde“ besucht. Ein herzliches Dankeschön für dieses großartige Erlebnis!

3. und 4. Schulstufe auf der Langlaufloipe Frühjahrsputz Egal ob bei perfekt gespurter Loipe oder im Wie jedes Jahr reinigten die Kinder und Leh- frischen Tiefschnee, unsere Schülerinnen rerinnen der 3. und 4. Schulstufe, gemein- und Schüler sind schon wahre Langlauf-Pro- sam mit Männern der Natur- und Bergwacht fis. Wer weiß, vielleicht befinden sich auch die Straßen, Wege und Wiesen von Ardning, einige Nordische Schistars der Zukunft un- Frauenberg und Pürgschachen. Erfreuli- ter ihnen. Dank der ausgezeichneten Ver- cherweise gibt es von Jahr zu Jahr weniger köstigung durch Gudrun Brandmüller und Fasching! Müll einzusammeln! ihrer Mutter hatten die Kinder genug Ener- Auch heuer eröffneten am Faschingssonn- gie noch weitere Runden in unserer traum- tag die Kinder und Lehrerinnen der Volks- haften Winterlandschaft zu drehen. schule mit einem Tanz die Bühnenshow! Am Faschingsdienstag ging die Party im Turnsaal und in den Klassen mit Tanz und Spielen weiter.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Bürger- meister Metschitzer für die köstliche Jause und der Natur- und Bergwacht für die groß- zügigen Geschenke an die Kinder! So macht Meine Zukunft - meine Arbeitswelt - sogar Müll sammeln Spaß! mein Bezirk Die 3. und 4. Schulstufe durfte am Projekt Ein herzliches Dankeschön an den Elternver- Verkehrsüberwachung! „Meine Zukunft - meine Arbeitswelt - mein ein für die Krapfen! Im Rahmen des Verkehrserziehungspro- Bezirk“ in Liezen teilnehmen. Die Kinder grammes durften die Kinder der 1. Klasse lernten heimische Betriebe kennen und Nudelküche diesmal sogar ins Verkehrsgeschehen mit schnupperten in viele Berufe hinein. Dabei Am 29. März kam Gemeindebäuerin, Frau eingreifen. Nach einem Blick durch die La- Schweiger Hanni in die Schule und stellte serpistole konnten die Kinder bei den An- mit den Kindern verschieden färbige Nu- haltungen und Kontrollen mitwirken. Alle deln her. Eine frisch zubereitete Gemüse- Autofahrer wurden mit einem „DANKE!“ für die Einhaltung der Ortsgeschwindigkeit wieder verabschiedet.

Muttertagsfeier Die LehrerInnen der Musikschule und der Volksschule gestalteten gemeinsam eine Feierstunde für unsere Mütter. Abwech- selnd gab es Instrumentalstücke und Lieder zu hören, umrahmt von kleinen Gedichten und Sketchen über den Alltag einer Mutter

37 Ardning Aktuell

bzw. darüber wie es ist, wenn eine Mutter „Zimmer“ gestaltet werden könnten. Da- einmal nicht da ist. nach wurde fleißig gebohrt, geschnitten, Anschließend konnte man den Abend beim gesägt und gehämmert. So brauchen wir Danke! herrlichen Buffet des Elternvereins noch ge- Die Leiterin und alle Lehrerinnen der mütlich ausklingen lassen. Volksschule möchten sich ganz herzlich bei Hrn. Bürgermeister Metschitzer Rein- Schulgarten hard und allen Gemeindebediensteten Mit viel Freude bepflanzten die Kinder der 4. für die gute Zusammenarbeit bedanken! Schulstufe das Beet im Schulgarten neu. Ardning ist eine Gemeinde, in der das Es wurden verschiedene Kräuter und Blu- Wort „kinderfreundlich“ täglich gelebt men eingesetzt wie Schnittlauch, Minze, und umgesetzt wird. Ein offenes Ohr für Melisse, Liebstöckel, Schilling- und Tausend- Anliegen, Wünsche und Vorschläge und güldenkraut, sowie Veilchen und Ackerstief- auch den Besuch unserer Feste erleben mütterchen. wir als sehr große Wertschätzung! Be- geisterung und Engagement sind anste- ckend – und so gehen wir mit vielen Ide- zum Beispiel unglaubliche 5000 Bambus- en für ein aktionsreiches neues Schuljahr stäbe für ein einziges Haus! Jede Klasse wird in den Sommer! Mitte Juni ein Haus befüllen, ganz nach dem Motto: Naturschutz leben, nicht nur davon reden!

Insektenhotel - ein Zuhause für Bienen Seit März arbeiten alle Kinder an der Befül- lung der neuen Insektenhotels in Ardning. Da die einzelnen Fächer zu groß für ein HAUPTPLATZ 3 Einlegen der Bambusstäbe sind, wurden 8940 LIEZEN eifrig Ideen gesammelt, wie die einzelnen TEL.: 03612 22252

Royer Cosmetics Liezen wird zu K&K Cosmetics

Auf in ein neues Abenteuer, das bisher größte in unserem Leben! Wir, Karin und Katrin (K&K) erfüllen uns unseren Traum. Es sind große Fußstapfen in die wir treten und wir sind stolz und dankbar einen so langjährig bestehenden Betrieb übernehmen zu dürfen! Unser Beruf ist unsere Leidenschaft und nun können wir uns selbst verwirklichen. Wir freuen uns darauf mit unseren KundInnen in einen neuen Lebensabschnitt zu starten! Royer Cosmetics wird zu K&K Cosmetics | Juli 2019

Kosmetik | Fußpflege | Sugaring | Manicure Shellac | Make up | Parfümerie

38 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

PTS Rottenmann erhält die MINT – Auszeichnung in Wien inter MINT verbergen sich die HFächer Mathematik, Infor- matik, die Naturwissenschaften, Technik – und vor allem vielfäl- tige Zukunftschancen für junge Menschen. Unsere Schule hat das Ziel die zu- künftigen Fachleute von morgen entlang der gesamten Bildungs- kette für diese Zukunftsfächer zu begeistern. Die Nachfrage an hoch- spezialisierten MINT – Arbeitskräf- ten in Österreich wird immer grö- ßer, deshalb freut es uns sehr, diese Auszeichnung entgegen nehmen zu dürfen und so unser tägliches En- gagement öffentlich zu machen. Die feierliche Verleihung des Güte- siegels sowie die Übergabe der Pla- ketten fand im Haus der Industrie mit Bundesministerin Iris Rauskala, dem Präsidenten der Industriellen- Präsidenten der Wissensfabrik Ös- der Rektorin der Pädagogischen vereinigung Georg Kapsch, dem terreich Klaus Peter Fouquet sowie Hochschule Wien Ruth Petz statt. Grillfest des Sparverein Plesch

ieses Jahr freute sich der Sparverein DPlesch wieder – mit Unterstützung der Raiffeisenbank – seine Mitglieder und Freunde zu einer Grillfeier im Rahmen der Juni-Einzahlung einladen zu dürfen. Viele Sparer sind dieser Einladung gefolgt und wurden mit Gegrilltem und köstlichen Mehlspeisen kulinarisch verwöhnt. Ein wirklich tolles Highlight war die Präsen- tation der „neuen“ Ardning-Chronik von Gery Habacher, wo sich einige Mitglieder auf den nostalgischen Bildern wieder finden konnten. In diesem gemütlichen Rahmen hat Ob- mann Engelbert Moser allen Unterstützern und Gönnern des Vereines gedankt. Allen voran der Freiwilligen Feuerwehr Frauen- berg für die Nutzung der neuen Räumlich- keiten, seinen Vorstandskollegen/Innen, dem Grillmeister und der Gemeinde Ard- ning für die gestellte technische Anlage.

Der Sparverein Plesch wünscht einen er- holsamen Sommer 2019 und freut sich auf die Auszahlungen am 30.11. + 1.12. 2019.

Daniela Gross, Obmann Stv.

39 Ardning Aktuell

Berg- und Naturwacht Ardning

m 26.04.19 fand wieder unser alljähr- Alicher “Steirischer Frühjahrsputz“ mit den Schulkindern statt. Unsere fleißigen Helfer waren wieder be- sonders motiviert und sammelten wie jedes Jahr viel Müll der auf Straßen und daneben in der Wiese lag. Es wird zwar von Jahr zu Jahr besser aber es kommt trotzdem noch sehr viel Müll zu- sammen.

Vielleicht sollte sich jeder an der Nase neh- men und noch besser aufpassen, damit unsere wunderschöne Gemeinde sauber bleibt.

Ein großen Dank gilt den Kameraden der Berg.- und Naturwacht, der Feuerwehr Ardning für die Benützung des Rüsthau- ses und Herrn Bürgermeister Metschitzer für die gespendete Jause.

! NICHT VERGESSEN ! Am 25.08.2019 findet wieder das traditionelle Almfest mit Bergmesse bei der Pfarrerhütte statt.

40 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

TOP-News vom Tischtennis

ir spielten heuer die Meisterschaft wieder in der in der Ge- Wbietsliga Ennstal. Nach insgesamt 14 Spielen, 6 Siegen ein Unentschieden und 7 Nie- derlagen belegten wir den 5. Platz. Die Zielsetzung mit Top 3 konnte somit leider klar nicht erreicht werden. Wobei wir uns somit schon wieder auf die neue Saison freuen, um hier auch entsprechend Bo- den gut zu machen. Noch nicht ganz fix, wollen wir heuer nach Möglichkeit auch eine 2. Mannschaft für die Meisterschaft stellen. Heuer waren unsere „Nachwuchstalente“ noch mit zwei Mannschaften in der „Ennstaler Tischtennis Hobby Dorfmeisterschaft“ vertreten. Auch hier konnten wir uns mit einem Tabellenplatz im Mittelfeld (4) bzw. mit einem 6. Rang platzieren. Die Zielsetzung für nächstes Jahr wäre, den TUS würdig mit 2 Mannschaften in der Meisterschaft sportlich vertreten zu können. Für 2 „neue“ Spieler wurden die Pässe bereits beantragt. Christopher Treschnitzer (Admont) und René Tomiak (Rottenmann) werden für den TUS die kleine weiße Kugel tanzen lassen. Somit möchten wir einmal in der Gebietsliga sowie auch in der 1. Klasse antreten. Ein ambitioniertes Ziel, da uns unser Freund, Trainer und Spieler Peter Neulentner nach Beendigung der Meisterschaft, zu- mindest am Papier, wieder verlassen wird. Er wird bei Pinsdorf in Oberösterreich seine Karriere fortsetzen. Als Trainingsgast und Men- tor wird er uns aber sicher erhalten bleiben. Unsere Trainings und Meisterschaftsdurchgänge fanden, nach Verfügbarkeit der Halle, Danke an dieser Stelle an die Gemeinde und dem Herrn Bürgermeis- immer Mittwoch und Freitag in der Mehrzweckhalle statt. Trainings- ter. Zusätzlich sind unsere Spieler auch immer wieder bei den diver- gäste sind jederzeit herzlich willkommen. sen Turnieren erfolgreich vertreten. Zum Beispiel in Aigen, Mautern, Wörschach beim Dreikönigsturnier, oder auch in Spital am Pyhrn Mannschaftstabelle: Gebietsliga Ennstal –2018/2019 beim Hans Massinger Gedenkturnier.

Mit sportlichen Grüßen TUS Ardning Sektion Tischtennis

Garagenvermietung in Ardning

Garagen zu vermieten Tierärzte Ardning ab Herbst 2019, gegenüber Schmiede Habacher in Ardning.

Größe der Garagen 6m x 3m x 2,5m Fertig Betongaragen!

Wer hat Interesse eine Garage zu Mieten, bitte unter Tel. – Nr.: 0699 10304989 Dr. Hoffmann Dr. Urban oder per Mail [email protected] zu melden. PROJEKT:

NEUBAU GARAGEN

BAUHERR Helmut Wegscheider Großtier, Kleintier, Pferd 8904 Ardning Grstk. 13 Frauenberg 32 KG Ardning DATUM: 8904 Ardning 12-06-2019 MASZSTAB:

GEZEICHNET: NOTFALL Tel.: 0664 4322304 PM Tel.: 0664 4223554 www.loamer.at PLANNUMMER: VE01

DIE PLÄNE BZW. DEREN INHALT BLEIBEN GEISTIGES EIGENTUM DES VON pm-consulting bmst. ing. patrick müller ALS PLANERSTELLER. DIESE DÜRFEN NUR ABSPRACHEGEMÄSZ UND IM SINNE DES PLANERSTELLERS VERWENDET WERDEN, INSBESONDER DÜRFEN DIE 41 PLANUNTERLAGEN OHNE VERHERIGE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG DES PLANERSTELLERS NICHT VERVIELFÄLTIGT ODER DRITTEN ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN.

BEIM GEGENSTÄNDLICHEN VORENTWURF HANDEST ES SICH UM EIN KONZEPT, WELCHES NOCH KEINER BAURECHTLICHEN UND BAUBEHÖRDLICHEN ÜBERPRÜFUNG UND NEUBAU GARAGEN und GELÄNDEVERÄNDERUNG ANSICHTEN_ohne_Dach VORENTWURF GENEHMIGUNG UNTERZOGEN WURDE. DEMENTSPRECHEND BESTEHT GEGENÜBER DEM PLANERSTELLER KEIN RECHTSANSPRUCH.

GSPublisherEngine 0.0.100.100 Ardning Aktuell

Tennis in Ardning

uch wir haben heuer schon wieder Aeiniges zu berichten, da es schon ein sehr aktives Tennisjahr war! Die Saison hat heuer sehr früh begonnen, da wir unseren Platz schon sehr früh herrichten konnten und dieser ist in einem Top-Zu- stand! Danke an dieser Stelle für die fleißi- gen Helfer! Anfang Mai gab es wie jedes Jahr wieder ein „Tennis-Trainigscamp“ in Portorocz wo heu- er erfreulicherweise einige Vereinsmitglie- der mit dabei waren. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt und es mussten ei- nige Trainingseinheiten ausfallen. Dennoch waren es ein paar sehr schöne gemeinsame Tage! Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr am 05.04.2019 im Karin`s Treff statt, bei welcher 14 Mitglieder anwesend waren. Die Saisoneröffnung musste heuer leider wetterbedingt und auf Grund der Meister- schafts- und Kulmcupeinsätze schon einige Male verschoben werden, es wird aber so bald als möglich eine Ersatzveranstaltung geben! Auch in diesem Jahr starten wir zu Beginn der Ferien wieder mit einem Kinder- und Jugendtenniskurs. Ein entsprechendes Rundschreiben dazu wurde bereits ausge- schickt und nähere Informationen gibt es bei unserem Obmann, Helmut Wegscheider, Tel.: 0699/10304989 oder Kerstin Hahn, Tel.: 0650/2402822. Bei Interesse also bitte bei einem der beiden melden! Für Mitte Mai war auch für Damen wieder ein Tenniskurs geplant und wir freuen uns

sehr, dass wir es schaffen konnten, wieder Auch unsere Kulmcupmannschaft konnte mehr als 20 Teilnehmerinnen zu motivieren. in diesem Jahr bisher bereits einige Siege Auch eine Männergruppe ist diesmal mit am verzeichnen. Sie liegt derzeit im Mittelfeld ● Fußpflege Start! Leider hat sich auf Grund der Wettersi- der Mannschaften und wird heuer neu von tuation der Kursbeginn um ein paar Wochen Herrn Gottfried Peer gut betreut! ● Maniküre nach hinten verschoben, da es am 1. Kurstag Einen herzlichen Dank an dieser Stelle für geschneit hatte! den Einsatz! ● Haarentfernung Nach dem Erfolg unserer Meisterschafts- Neu ist seit diesem Jahr auch, dass direkt ● Gesichtspflege mannschaft in der 4. Klasse, KL4A, welche im am Tennisplatz Tennisbälle erworben wer- Vorjahr den 3. Platz belegt hat, sind die Spie- den können. Dies fand bisher großen An- Claudia Luser | Ardning 265 | A-8904 Ardning ler auch heuer wieder am Start und bisher klang und werden wir versuchen, das auch Tel.: 0 699 / 11 12 01 01 äußerst erfolgreich! Wir hoffen auch noch weiterhin unseren Mitgliedern anbieten zu auf weitere erfolgreiche Vergleichskämpfe! können.

42 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Als Vorhaben für 2019 ist es noch geplant, Mit der Unterstützung der Gemeinde ist es wegzureißen und eine Tribühne für die Fuß- die Bewässerungsanlage zu erneuern. Hier- auch angedacht, in Zusammenarbeit mit ballzuschauer bzw. Sitzgelegenheiten im für wurden bereits Angebote eingeholt und dem TUS, Sektion Fußball, die Pflasterung Bereich des Tennisplatzes neu zu gestalten. es wird im Laufe des Sommers über die wei- um das Vereinsgebäude neu zu machen, die Auch hier ist die Planung bereits in vollem tere Vorgangsweise entschieden. Hecke zwischen Tennis-/und Fußballplatz Gange! Derzeit umfasst unser Verein 80 aktive Mit- glieder und es wird erfreulicherweise sehr fleißig gespielt. Wir würden uns natürlich sehr über jeden Neuzugang freuen!

Wir möchten nochmals DANKE sagen, an alle unsere Mitglieder, die den Verein unter- stützen und vor allem an die Gemeinde, die immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen hat!

Der Vorstand Sektionsleiter Tennis: Helmut Wegscheider Sektionsleiter Tennis Stv.: Alfred Gmeiner Kassier: Elisabeth Rohrauer

Kassier Stv.: Kerstin Hahn Schriftführer: Sonja Nowak Schriftführer Stv.: Klaus Thaller

Ihr Betreuer in Ardning

Alexander Enhuber Akad. Versicherungskaufmann E-Mail: [email protected] Tel.: 0664 / 450 19 85

43 Ardning Aktuell

Harald Zechner TUS-Ardning | Sektion Fußball Sektion Fußball Gedenkturnier 2013 8. Hallenmasters

m 2 Februar dieses Jahres veranstal- Ateten wir die 8. Auflage des Ardnin- ger Hallenmasters im Mehrzwecksaal. Heuer nahmen 9 Mannschaften daran teil und zeigten wiederum hervorragende Leis- GEWINNLOStungen im Bandenzauber. Eine Mannschaft bestand wieder aus 3 Feldspielern und Lospreis:kämpfte im Meisterschaftsmodus € 1,- „Jeder gegen Jeden“ um den begehrten Wander- pokal. Schlussendlich gewann die Mannschaft Je- Name: sus Spritzus überlegen mit 8 Siegen und ei- nem Torverhältnis von 38:2 Toren vor Zoltan United I und dem Team Pub Chicago. Harald ZechnerDa die Rückmeldungen auch heuer durch- wegs positiv ausfielen, ist die 9. Auflage des Hallenmasters bereits in Planung. Wir hoffen natürlich wieder auf so viele teilnehmende Mannschaften und begeisterte Zuschau- er wie in den letzten Jahren. Ein herzlicher Alle teilnehmenden Fußballer GedenkturnierDank gilt auch den vielen Sponsoren, die Ardning für die Unterstützung und Benut- und Frau Sonja Völkl für die gesponserten unser Hallenturnier wieder toll unterstützt zung des Mehrzwecksaales. Danke auch der Sonderpreise, die unter allen Mannschaften ausgelost wurden. Anschrift: Samstag, 22. Juni 2013haben. Ein großer Dank auch der Gemeinde Ardning Alm Hütte, Herrn Fritz Unterberger 1. Preis: 1 Steirerbike 2. Preis: 1 Einkaufsgutschein im Wert von € 200,– 3. Preis: 1 Akku-Schrauber Bosch 14,4 1. Platz: Jesus Spritzus 2. Platz: Zoltan United I 3. Platz: Pub Chicago sowie weitere wertvolle SachpreiseNews von der Kampfmannschaft: nd wieder haben es unsere Jungs den so genannten Nagel hängt und unsere Uspannend gemacht. Auf Grund eines Mannschaft in Zukunft verstärken wird, ist durchaus guten Frühjahrs konnte man derzeit noch nicht bekannt bzw. noch offen. zum Schluss doch noch 26 Punkte errei- chen und hatte mit dem Abstieg bzw. der Relegation am Ende nichts mehr zu tun. RaiffeisenAber wir sind uns sicher, dass unsere Bur- schen mit auf dem richtigen Weg sind, so- fern die gesamte Mannschaft zusammen- Meine Bankbleibt (was wir natürlich hoffen) und freuen NR.: 0000 NR.: 0000 uns schon auf die kommenden Spiele unser Kampfmannschaft. Auf jeden Fall werden wir versuchen, eine Derzeit läuft die Kaderplanung für die neue schlagkräftige Truppe zusammenzustellen Saison. Wir hoffen, den gesamten Kader zu- und wir hoffen, mit der Unterstützung unse- sammen halten zu können. rer treuen Fans auch 2019/2020 in der Ge- Wer die Mannschaft vielleicht noch ver- bietsliga Enns für einige Überraschungen zu lässt, seine Fußballschuhe vielleicht doch an sorgen.

44 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Vor allem unserem Trainer Christian Müller wieder unseren Jungs die Richtung vorgibt. sen Einsatz auf das aller herzlichste gedankt. sei für seinen unermüdlichen Einsatz herz- Auf diesem Wege sei aber auch allen Spie- Hier sei auch den ganzen Fans für Ihre lich gedankt. Wir hoffen, dass unser altbe- lern, und natürlich unserem Teamarzt „Dr.“ Unterstützung gedankt, ohne euch wäre währter Trainer, wahrscheinlich mit Unter- Gerhard Fölsner für ihren bedingungslosen der Fußball nur die Hälfte, wenn nicht stützung, auch in der kommenden Saison und engagierten, aber vor allem kostenlo- noch weniger Wert.

News von der Nachwuchsarbeit:

U7: die Leistungssteigerungen gegenüber der alle Kinder für diesen Erfolg viel investierten Die U7 Mannschaft SG Ardning/Admont letzten Jahre immer besser erkennen. Wei- und mit einer starken Mannschaftsleistung spielte wie schon im vergangene Herbst ak- ter so Kids, ihr macht das fantastisch und und einem super Teamgeist die gesamte tiv an der Meisterschaft mit. Die Mädels und wir freuen uns schon auf den Herbst 2019, in Saison über bei der Sache waren. Ganz nach dem die jetzige Mannschaft als U11 an einer dem Motto: Egal wer die Tore schießt, egal regulären Meisterschaft teilnehmen wird. wer den Assist gibt, oder ein Tor verhindert, Trainiert wurden im Frühjahr unsere „Jung- denkt immer daran, nur gemeinsam ist man Kicker“ von Kristopher Brandmüller und Jür- stark. Das haben wir unseren Kinder immer gen Stadler. wieder mitgegeben und man sieht, es hat zu dem Erfolg geführt.

Ein herzlicher Dank gilt natürlich allen Kin- dern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Freude am Kicken. Danke natürlich auch Burschen konnten im Frühjahr bei 5 Turnie- an das Trainerteam Dominik Wimberger, ren ihr Können unter Beweis stellen und U12: Mario Zach und Kevin Lorbek für ihre ver- haben auch tolle Leistungen gezeigt. Auch Nach dem überraschenden U11 Meister- antwortungsvolle Arbeit mit den Kindern. beim Zirbenland – Cup in Judenburg hat titel 2018 schaffte unsere heurige U12 Aber auch den Eltern sei herzlich für die Un- unsere U7 teilgenommen. Trainiert wird die- Mannschaft SG Admont/Ardning nach eine terstützung ihrer Kinder bei der Ausübung se Altersgruppe von Markus Lackner, Pavo durchwachsenen Saison immerhin Platz 3 ihres Hobbys gedankt. Martic und Wolfgang Zadl. des Gebietes Enns! Leider waren die ersten beiden Mannschaf- U16: U10: ten heuer nicht erreichbar, aber trotzdem Auch die U16 Spielgemeinschaft Hall – Ad- Die jungen Mädels und Burschen der U10 muss man auch mit einem ausgezeichneten mont – Ardning lieferte tolle Spiele über die Mannschaft haben im Frühjahr bei insge- 3. Platz zufrieden sein und man darf sich da- gesamte Frühjahrsmeisterschaft! samt 6 Turnieren wieder ihr Können unter rüber sehr freuen. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler, Beweis gestellt und man kann mittlerweile Dies war alles natürlich nur möglich, weil Trainer und Funktionäre.

45 Harald Zechner

Ardning Gedenkturnier 2013 Aktuell

Auch in der kommenden Saison (nach heu- Ich möchte mich an dieser Stelle bei der tigem Stand) wird es im Nachwuchsbereich Gemeinde Ardning, bei allen Funktionären, in der U7, U8, U9, U11 und U14, wieder eine Trainern, Spielern, Helfern, Gönnern und Spielgemeinschaft mit dem TUS Admont Fans recht herzlich für die gute Mit- und Zu- und dem SV Hall geben. sammenarbeit bedanken.

Ich und der TUS Ardning, Sektion Fußball, Allgemeines wünschen der gesamten Ardninger Bevöl- Wir gratulieren unserem Spieler Noah Ur- kerung einen schönen Sommer, wünschen Name: ban zu seiner bestandenen Matura am den Kindern erholsame Ferien und würden Stiftsgymnasium Admont, sowie unserer uns freuen, sie im Sommer/Herbst am Fuß- Nummer 28 Andre Müller zu seiner bestan- ballplatz begrüßen zu können! denen Dienstprüfung als Lokführer bei den Österreichischen Bundesbahnen auf das al- ler Herzlichste! Wir wollen uns hier auch bei unseren TUS-Ardning | Sektion Fußball Anrainern bedanken bzw. entschuldi- gen, falls es nach den diversen Sieges- feiern doch auch zu späterer Stunde etwas lauter wurde. Wir danken euch für euer Verständnis und versuchen in Zukunft etwas mehr Rücksicht auf un- sere Nachbarn zu nehmen, um auch in Zukunft in einem guten Verhältnis zu stehen! DANKE

Anschrift: Derby-Sieg Am Pfingstwochenende holte sich eine Ab- Der Obmann und Sektionsleiter GEWINNLOSordnung der Ardninger Kicker beim Gaudi – Thomas Mündler Danke: Wuzzler in Hall den Turniersieg! Herzlichen Noch einmal möchte ich mich bei allen Mit- Glückwunsch an Vanessa und ihre Jungs! gliedern des 50er – Clubs bedanken und euch bitten auch in der kommenden Saison wieder an dieser Aktion teilzunehmen! Ihr unterstützt damit die Jugendarbeit unseres Harald ZechnerVereines

GedenkturnierLospreis: € 1,- Samstag, 22. Juni 2013 NR.: 0000 1. Preis: 2. Preis: 1 Steirerbike 46 www.ardning.at 3. Preis: 1 Einkaufsgutschein im Wert von € 200,– 1 Akku-Schrauber Bosch 14,4 sowie weitere wertvolle Sachpreise NR.: 0000

Raiffeisen Meine Bank Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Harald Zechner TUS-Ardning | Sektion Fußball

Gedenkturnier 2013 Wir wollen nicht trauern, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir dich gehabt haben. Nachruf GEWINNLOSDer TUS Ardning – Sektion Fußball, sowie die gesamte TUS - FamilieLospreis: trauert um ihren € 1,-langjährigen Funktionär Herrn Name: Hans Enhuber Harald Zechnerwelcher im Alter von 71 Jahren viel zu früh verstorben ist. Gedenkturnier Anschrift: Samstag, 22. Juni 2013

1. Preis: 1 Steirerbike Herr Hans Enhuber war seit Anbeginn dabei und maßgeblich am Aufbau der Sektion Fußball beteiligt. Von 1986 bis 2017 war er in den verschiedensten Funktionen im für den Ardninger Fußballsport, 2. Preis: 1 Einkaufsgutschein im Wert vonaber auch € im gesamten200,– TUS Ardning unverzichtbar. Wir verlieren mit Herrn Hans Enhuber nicht nur einen ehemalige Funktionär, welcher stets mit vollstem Einsatz zum Wohle des Vereines arbeitete, 3. Preis: 1 Akku-Schrauber Boschsondern 14,4 auch einen Menschen, der mit seiner Herzlichkeit und seiner Freundschaft sowie weitere wertvollesehr Sachpreise viel für die hervorragende Gemeinschaft im TUS Ardning beigetragen hat. Der TUS Ardning bedankt sich nochmals für Dein vollstes und tolles Engagement zum Wohle des Vereins und für Deine Freundschaft. Wir gönnen unserem Hans von ganzem Herzen seine verdiente Ruhe! Wir werden Dich nie vergessen! Raiffeisen

Meine BankFür den TUS Ardning NR.: 0000 NR.: 0000 Thomas Mündler

47 Ardning Aktuell

Zeitlos schön: Ihr Komplettbad aus dem Hause Hubert Zwarnig Zuhause im Bad: Wir kombinieren neue Technologien mit jahrzehntelan- ger Erfahrung bei der Gestaltung von Komplettbädern. Denn erst eine tech- nisch hochwertige Umsetzung ermög- licht ein zeitlos schönes Badezimmer bis ins Detail, das Ihnen für viele Jahre Freude bereitet!

Setzen Sie auf die Qualität echter Facharbeit! Wir beraten Sie gerne.

Jetzt NEU: Stilvolle Badmöbel der Schweizer Manufaktur talsee in un- serer Bäderausstellung in Liezen.

Hubert Zwarnig GmbH 8940 Liezen Nikolaus-Dumba-Str. 12 Tel. 0 3612 / 22 7 19 www.zwarnig.at

Verlässlichkeit seit mehr als 50 Jahren: Mit der Hubert Zwarnig GmbH sind Sie auf der sicheren Seite!

estimmt kennen Sie Menschen, nur vorausgewählte Produkte und die Sie planen Ihren Badzimmerumbau für Bdie mit unzuverlässigen Hand- tägliche Leidenschaft, für unsere Kun- 2020? Dann besuchen Sie schon jetzt werkern ihre Erfahrungen machen den das Beste zu wollen, garantieren die neu gestaltete Bäderausstellung in mussten, oder Sie zählen sogar selbst die hochwertige Erfüllung Ihrer Wün- Liezen und entdecken Sie zahlreichen dazu. sche. Möglichkeiten für Ihr Zuhause! Allgemein bekannte Probleme wie Dieses Bekenntnis zur Qualitätsarbeit schlechte Materialien, ungenaue Verar- funktioniert seit über 50 Jahren und beitung, importierte Billigstware und wird durch die ständige Ausbildung von die fehlende Abstimmung zwischen engagierten Lehrlingen an die nächs- den Gewerken führen dazu, dass Sie ten Generationen weitergegeben. unterm Strich zu viel bezahlen. Entscheiden Sie sich daher so wie viele Ob bei der raschen und schonenden Hubert Zwarnig GmbH unserer zufriedenen Kunden für die Hu- Umsetzung von Reparaturen in Ihrem Nikolaus-Dumba-Straße 12 bert Zwarnig GmbH und freuen Sie sich Zuhause, der handgezeichneten Pla- 8940 Liezen jahrelang über Ihr Komplettbad sowie nung Ihres Traumbades oder der um- Tel.: 03612/22719 an den Ersparnissen durch die Wahl der fassenden Förder- und Energiebera- [email protected] richtigen Energie- und Heizungstech- tung für den nächsten Winter: Wir sind www.zwarnig.at nik. Bestens ausgebildete Mitarbeiter, für Sie da!

48 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Heilig-Drei-Königs-Eisschießen 2019

6 Schützinnen und Schützen fanden 4sich am 6. Jänner 2019 auf der Eisbahn bei Karin`s Treff ein, da das traditionelle Eisschießen zwischen der Moarschaft des Musikvereines und jener des TUS Ard- ning, mit Unterstützung des Gemeinde- rates, wieder auf dem Programm stand. Trotz der enormen und heftigen Gegenwehr der Musikerinnen und Musiker blieb der Wanderpokal auch dieses Jahr in den Hän- den der Sportlerinnen und Sportler. Im Anschluss verbrachte man noch einige gemütliche Stunden bei einem köstlichen Bratl in Karin’s Treff. Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, vor al- Gesellschaftliche hier im Vordergrund ste- Der TUS Ardning bedankt sich bei allen lem der Familie Kniewasser (Karin’s Treff) hen, wird es auch 2020 wieder Anfang hei- Helfern und gratuliert allen Teilneh- für die tolle Unterstützung und Organisati- ßen, Eisschießen zwischen dem Musikverein merinnen und Teilnehmer zu ihren tollen on. Da aber mit Sicherheit der Spaß und das und dem Sportverein/Gemeinderat. Leistungen! Volksrodeln am 24. Februar 2019 rotz der Wetterkapriolen an den ver- Kauf nehmen. Heuer entschied die Gleich- nen und Läufer über einen Preis freuen. Tgangenen Tagen konnten wir bei per- mäßigkeit der Laufzeit in zwei Durchgängen Ein herzlicher Dank gilt neben allen helfen- fekten Bedingungen unser diesjähriges je Klasse über den Sieg und die weiteren den Händen, vor allem den Alm – Wirtsleu- Volksrodeln termingemäß in der Ardnin- Plätze. ten Karin und Karl für die super Unterstüt- galm durchführen. Und von allen Teilnehmerinnen und Teil- zung und die toll präparierte Rodelbahn, 39 Rodlerinnen und Rodler kämpften in 9 nehmern wurden wieder tolle Leistungen auch der Gemeinde Ardning für die Mitor- verschiedenen Klassen (8 Einzelwertungen erbracht. ganisation des diesjährigen Ardninger und eine Teamwertung) um den Sieg und Und Gott sei Dank kamen alle Rodlerinnen Volksrodelns. um jeden weiteren Platz mit vollem Einsatz. und Rodler heil ins Ziel und konnten bei der Auf Grund des ausschließlich positiven Feed- Neben der Bewältigung der diesjährigen anschließenden Siegerehrung in der Ard- backs über das diesjährige Rodelrennen Ausweich – Rodelbahn mussten heuer alle ning Alm Hütte ihre Pokale und Medaillen werden wir auch 2020 wieder ein Ardninger Kinder, Erwachsenen und Teams den Zie- entgegennehmen! Bei der anschließenden Volksrodeln veranstalten. leinlauf nach einem „Berg – auf – Stück“ in Verlosung konnten sich noch „alle“ Läuferin-

49 Ardning Aktuell

Freiwillige Feuerwehr Ardning Tätigkeitsberichte

Sehr geehrte Freunde der Feu- erwehr, liebe Ardningerinnen und Ardninger, geschätzte Ka- EINSÄTZE meraden, liebe Feuerwehrju- gend!

nsere Feuerwehr Uwird immer wieder vor neue Herausforde- rungen gestellt. Um den vielfältigen An- sprüchen im Rahmen der umfangreichen 03.01.2019, 08.01.2019 Palette an Einsätzen gerecht werden zu Verkehrsunfall B146, Bereich Unterdorf Unwettereinsatz Ardningalm können wird von unseren Feuerwehrka- Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließen- Die FF-Ardning wird um 13:30 telefonisch vom Bürger- meraden tagtäglich professionelles Know- den Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde meister über eine Einsturzgefahr von Gebäuden in der festgestellt, dass ein LKW im Bereich Fa. Haider von der Ardningalm aufgrund der großen Schneelast infor- How abverlangt. Die Freiwillige Feuerwehr Straße abgekommen war. Der Lenker konnte sein Fahr- miert. Die Tätigkeit der FF Ardning bestand darin, ein Ardning spielt eine große bedeutende zeug zum Glück unverletzt verlassen und wurde bereits Hausdach sowie das Dach eines Nebengebäudes von Rolle als Einsatzorganisation für die Sicher- durch Ersthelfer betreut. den Schneemassen zu befreien. heit unserer Bevölkerung und als gelebte Nachbarschaftshilfe. Vieles hat sich in der Zeit ihres Bestehens verändert, vor allem die technische Ent- wicklung war rasant. So versehen unsere Feuerwehr nicht nur mit Gerätschaften und Fahrzeugen den Dienst, die für die Gründerväter unseres Feuerwehrwesens wohl unvorstellbar waren. Auch die Art der Einsätze und die täglichen Herausforde- 13.01.2019 rungen für unsere Feuerwehrkameraden FF Ardning weiter im Unwettereinsatz haben sich verändert, sie sind größer ge- Aufgrund der anhaltenden starken Schneefälle bzw. der daraus resultierenden großen Schneelasten steht die FF worden und erfordern viel fachliches Wis- Ardning weiter im Einsatz: Umgestürzte Bäume auf Gemeindestraße, Zufahrt Ardningalm. sen und professionelle Kompetenz. Die Aufgabe der FF Ardning bestand darin, die Einsatzstelle abzusichern / auszuleuchten und die Bäume in Zusam- menarbeit mit Mitarbeitern der Gemeinde Ardning sowie von Baufirmen zu entfernen! Was aber gleich geblieben ist: Die Men- schen, die bereit sind, sich in den Dienst der Allgemeinheit ehrenamtlich und frei- willig zu stellen, sind die Grundsäulen un- seres Feuerwehrwesens! Ich darf den Ardningerinnen und Ard- ninger versichern, dass die Feuerwehr Ardning im Pflichtbereich Ardning allen diesen Anforderungen aufs Höchste ent- sprechen und auf ihre vielfältigen Aufga- ben bestens vorbereitet ist. 05.05.2019 07.03.2019 Durch regelmäßigen Übungen und Leis- Verkehrsunfall A9 Verkehrsunfall A9 tungsprüfung sind unsere Feuerwehrmän- Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließen- Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließen- ner im Dienste der Bevölkerung bereit, den Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde den Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn abgekom- festgestellt, dass es unmittelbar bei der Mautstelle zu diese Herausforderungen anzunehmen. men, über eine Böschung gerutscht und anschließend einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW gekommen Ich darf daher an dieser Stelle auch jedem gegen einen Steher der Hangbrücke geprallt war. Der war. 3 unverletzte Personen, welche zum Glück nicht einzelnen Feuerwehrmann Lob und Dank Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt und wurde eingeklemmt waren, konnten ihre Fahrzeuge selbst aussprechen! Es sind seine Dienste, auf die bereits durch das Rote Kreuz erstversorgt. Die Aufga- verlassen, eine verletzte Person befand sich noch in ben der FF-Ardning bestanden darin, die Unfallstelle einem der Unfallfahrzeuge. sich die Gemeinschaft verlässt und verlas- abzusichern und auszuleuchten, den Brandschutz sen kann. herzustellen, das Batteriemanagement durchzu- Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr führen und das Unfallfahrzeug auf ausfließende Be- triebsmittel zu kontrollieren. Aufgrund der Position Frauenberg und der Gemeinde Ardning für des Unfallfahrzeuges und der äußeren Bedingungen die professionelle und gute Zusammenar- (Dunkelheit, starker Schneefall) wurde in Abstimmung beit. mit ASFINAG und Autobahnpolizei beschlossen, das Gut Heil – HBI Rene Lesch Fahrzeug erst am Folgetag bei Tageslicht zu bergen.

50 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Florianitag 2019 Seminars war es, zum einen die Tunnelthe- Am 09.02.2019 fand erstmals das Kamerad- Am Sonntag, den 28.04.2019 wurde zu Eh- matik umfassend zu betrachten und zum schaftseisschießen zwischen der FF-Frauen- ren des Schutzpatrons der Feuerwehr, dem anderen die Teilnehmer in die Ausbilder- berg und der FF-Ardning statt. Bei besten heiligen Florian, der traditionelle Floriani- rolle schlüpfen zu lassen. Dies ermöglicht Wettkampfbedingungen wurde auf der Eis- sonntag abgehalten. es den Teilnehmer, die Tunnelthematik in bahn beim Rüsthaus der FF-Frauenberg um ihren eigenen Feuerwehren entsprechend den Sieg gekämpft. zu schulen. Wehrversammlung 2019 Kameradschaftseisschießen Mit 590 Tätigkeiten, 1919 eingesetzten FF-Frauenberg vs. FF-Ardning Mitgliedern und 5957 geleisteten Stunden

FREIWILLIGE FEUERWEHR ARDNING SOMMERFEST SONNTAG, 21.07.2019

Nach dem gemeinsamen Florianikirchgang BEGINN: 11.00 UHR der FF-Ardning und FF-Frauenberg/Enns in der Pfarrkirche Frauenberg konnten HBI Rene Lesch und HBI Jean Haslinger zahlrei- IM RÜSTHAUS ARDNING che Ehrengäste und Ehrendienstgrade, allen voran ABI Peter Mayer, Bgm. Reinhard Met- ■ MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG schitzer, Vize-Bürgermeister Trude Roppl, MIT „DIE 3“ Ehrenmitglied Kommerzialrat Erwin Haider ■ GANZTÄGIG FEUERLÖSCHER- und den Feuerwehrkuraten Pater Maximili- ÜBERPRÜFUNGSAKTION an Schiefermüller begrüßen. DURCH DIE FIRMA ÖBFV-Seminar WEGSCHEIDER FEUERSCHUTZ „Train the Trainer Tunnelausbildung“ ■ FÜR SPEISEN UND GETRÄNKE Von 25. – 29.03.2019 nahmen HBI Rene IST GESORGT Lesch und LM Stefan Bochsbichler von der ■ FF Ardning an dieser Ausbildung an der Lan- GLÜCKSHAFEN desfeuerwehrschule Tirol teil. Das Ziel dieses DER REINERLÖS DIENT DER FINANZIERUNG VON DIENSTBETRIEB, FAHRZEUGEN UND GERÄTEN DER FEUERWEHR

Raiffeisen

FÜR UNFÄLLE WIRD NICHT GEHAFTET! FÜR UNFÄLLE Meine Bank DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR ARDNING FREUT SICH AUF ZAHLREICHEN BESUCH! www.feuerwehr-ardning.at

51 Ardning Aktuell

war das Einsatzjahr 2018 abermals sehr ar- Atemschutzübung beitsintensiv. HBI Rene Lesch bedankte sich Am Samstag, den 08.03.2019 fand die bei allen Kameradinnen und Kameraden für erste Atemschutzübung im Kalenderjahr ihren Einsatz und ihr Engagement in der 2019 statt. „Menschenrettung aus einem Freiwilligen Feuerwehr Ardning. Ein großer verrauchten Gebäude, Brandbekämpfung Dank wurde auch der Gemeinde Ardning eines PKW - Brandes mit HD - Rohr und In- ausgesprochen, welche immer wieder ein nenangriff“, stand als Thema für die Atem- offenes Ohr für die Anliegen der FF-Ardning schutzgeräteträger der FF-Ardning auf dem hat. Übungsplan.

Beförderungen und Ernennungen zum Hauptfeuerwehrmann (HFM): durchgeführt. Ziel dieser jährlichen Ab- Martin Zamazal schnittsfunkübung ist es, die Bedienung der zum Gruppenkommandant (GKT): Funkgeräte und die Kommunikation mittels Nadine Schlömicher Funk zu üben sowie die Koordination des zum Zugskommandant (ZGKT): Feuerwehrwehreinsatzes auf Abschnittse- Jürgen Koinegg bene weiter zu verbessern. Pünktlich um 10:00 Uhr wurden die Wehren Abschnittsfunkübung 2019 des Abschnittes Admont von der Einsatzlei- Am Sonntag, den 24.02.2019 wurde die tung Admont angefunkt und erhielten ihre Abschnittsfunkübung 2019 in Admont ersten Einsatzaufträge.

23.03.2019, Heißausbildung Atemschutz Im wahrsten Sinne des Wortes „heiß her“ ging es dieses Wochenende für die Atem- schutzgeräteträger der Feuerwehren. Zahl- reiche Atemschutztrupps, darunter 3 Atem- schutzgeräteträger der FF Ardning nutzen die Chance, sich einer praxisnahen Aus- und Weiterbildung zu unterziehen. Atemschutz- geräteträger, welche im Innenangriff ein- gesetzt werden, riskieren häufig ihre Ge- sundheit und ihr Leben für Andere. Um die richtigen Entscheidungen in solchen Aus- nahmesituationen treffen zu können erfor- dert es neben Wissen, welches im Rahmen

der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträ- ger an der Feuerwehr- und Zivilschutzschu- >>>> DEIN TYP IST GEFRAGT <<<< le Steiermark sowie bei der Atemschutzleis- tungsprüfung vermittelt wird, auch jede Menge Erfahrung. Infos /Anmeldung unter: 0650/912 48 75(HBI Rene Lesch)

52 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

08.05.2019, Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung (BDLP) in Bronze, Silber und Gold Unter dem Kommando der Wehrkommandanten HBI Rene Lesch und HBI Jean Haslinger wurden die zahlreichen Übungsstunden be- lohnt. Nach unzähligen Vorbereitungs- und Übungsstunden unter der Leitung von OBI Michael Schlömicher legten die FF-Ardning und Frauenberg / Enns am Samstag, den 18.05.2019, erfolgreich mit drei Gruppen die Branddienstleistungsprüfung (BDLP) in Bronze, Silber sowie in der höchsten Stufe Gold ab.

Ein besonderer Dank der Fa. Buddler GmbH in Hall für das einheit- liche Design T- Shirt der Mannschaft.

Die Feuerwehrjugend stellt sich vor…

Liebe Ardninger/Innen Andre, 12 Jahre Bronze, den Wissenstest in Bronze und das ie Feuerwehrjugend ist ein wichtiger Andre ist seit 01.10.2016 Mitglied bei der Feuerwehrjugendbewerbsspiel in Bron- DBestandteil bei der Feuerwehr, denn Feuerwehr. Er hat ebenfalls bereits das Wis- ze absolviert. Anja ist zwar die Jüngste im wie man so sagt, „Wir alle sind nichts, senstestabzeichen in Silber und den Feu- Bunde, allerdings ist sie die mit der größten ohne unsere Jugend“. Wir sind froh vier erwehrjugendleistungsbewerb in Bronze Stimme. Anja ist ebenfalls sehr interessiert so engagierte Jugendliche in unserer absolviert. Andre ist sehr daran interessiert am allgemeinen Feuerwehrwesen und for- Mitte begrüßen zu dürfen und bringen dert dieses Wissen auch von den Kamera- ihnen auch den größten Respekt für ihre den/Innen ein. Leistungen entgegen. Die vier Mädchen und Jungen leisten vor- Jonas, 11 Jahre bildliche Arbeit bei der Feuerwehr und kön- Jonas ist seit nen auch manchen Kameraden/Innen noch 13.05.2019 bei der Neues beibringen. Feuerwehr und so- „Wir lernen alle von und miteinander“ ist hier mit das neueste das Motto und dieses wird von allen Kame- Mitglied der Feu- raden/Innen in der Freiwilligen Feuerwehr erwehrjugend Ard- Ardning gelebt. ning. Jonas wird Es ist uns nun ein Anliegen, dass wir Euch nächstes Jahr mit unsere Feuerwehrjugend einmal vorstellen: dem Wissenstestab- zeichen in Bronze durchstarten. Wir freuen Alina, 13 Jahre uns, dass du dich entschieden hast zur Feu- Alina ist seit 05.05.2017 Mitglied. Sie hat be- erwehr zu gehen und wünschen dir alles reits das Wissenstestabzeichen in Silber er- Neues zu lernen und scheut es auch nicht Gute für deine Zukunft bei uns. reicht und den Feuerwehrjugendleistungs- sich diese Informationen von den Kame- raden/Innen einzuholen. Andre weiß jetzt „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ beginnt bereits, dass er einmal die Ausbildung zum bei der Feuerwehrjugend bereits ab dem Maschinisten machen möchte. vollendeten 10. Lebensjahr.

Anja, 12 Jahre Anja ist seit 25.05.2017 Mitglied. Sie hat bereits das Wissenstestspielabzeichen in

Ab diesem Alter werden die jungen Floria- nis auf den aktiven Feuerwehrdienst, den bewerb in Bronze absolviert. Alina wirkt sie mit 16 Jahren antreten, vorbereitet. Dies zwar als wäre sie die Ruhige, sie ist aber im- geschieht bei monatlichen Übungen sowie mer mit Begeisterung bei den Übungen da- den Vorbereitungen für den Wissentest und bei und sehr bemüht und interessiert Neues die Leistungsbewerbe. Natürlich kommt zu erlernen. hier der Spaß nie zu kurz.

53 Ardning Aktuell

Freiwillige Feuerwehr Frauenberg/E. Tätigkeitsberichte

Wehrversammlung linger zum HBM d.V. befördert. Im Rahmen eine Handbreite vom Gerät entfernt die mfangreiche Berichte über die Leis- der Wehrversammlung überreichte Bürger- Lage anzeigt. Als dritter Punkt müssen noch Utungen und Ereignisse des vergan- meister Reinhard Metschitzer unserer Feu- theoretische Fragen beantwortet werden. genen Jahres standen im Zeichen der erwehr einen Defibrillator. Die Finanzierung Folgende Kameraden erhielten nach bra- Wehrversammlung der Feuerwehr Frau- erfolgte durch LH-Stv. und Feuerwehrrefe- vouröser Leistung das Branddienstleis- enberg/E. am 23.02.2019 rent Mag. Michael Schickhofer. tungsabzeichen in Bronze: Im ersten Teil der Wehrversammlung, ab- HBI Jean Haslinger gehalten im Rüsthaus Frauenberg/E., prä- Branddienstleistungsprüfung HBM d.V. Wolfgang Erlinger sentierte HBI Haslinger mittels PowerPoint Am 18.05.2019 stellten sich nach wo- BM Stefan Hofbauer eindrucksvoll den Jahresbericht des Kom- chenlanger Vorbereitung eine Gruppe der OFM Mario Erlinger mandanten. Es gab im abgelaufenen Jahr 25 FF-Frauenberg sowie zwei Gruppen der FM Stefanie Strick Einsätze abzuarbeiten. Es wurden von den FF-Ardning der Branddienstleistungsprü- FM Michelle Koller Kameraden der Feuerwehr Frauenberg/E. im fung (BDLP). FM Thomas Luidolt abgelaufenen Jahr 7.268 Arbeitsstunden für Ein großer Dank gilt den Kameradinnen die Abwicklung von Übungen, Instandhal- und Kameraden der FF-Ardning für die Un- tung sowie Umbau des Rüsthauses und Ver- terstützung und Hilfe bei dieser Prüfung. waltung und für die wertvolle Arbeit in der Ausbildung im Dienste der Sicherheit der Bereits zahlreiche Einsätze in diesem Jahr Bevölkerung aufgewendet. Anschließend Jänner 2019 – mehrere Schnee-Einsätze folgten die Berichte der Fachbeauftragten in Frauenberg für Funk und EDV OBM Erlinger, Atemschutz Auch Frauenberg litt unter den starken Schneefällen und dem hohen Schneedruck. Es begann schon um 04.33Uhr mit einem techn. Einsatz „Baum über Straße Auffahrt A9 Richtung Linz“. Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten, um 06.40 Uhr wieder umgestürzte Bäume bei Auffahrt A9. Aber auch die Straßen in Frauenberg muss- ten von umgestürzten Bäumen befreit wer- den.

Zweck der Branddienstleistungsprüfung ist es die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse im Branddienst, geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten von Feuerwehrmännern/Frauen zu üben und zu festigen. Die Branddienstleistungsprüfung gibt es in den Stufen Bronze, Silber und Gold Aufgrund der angespannten Schneesituati- wobei die Gruppe bestehend aus 9 Mann on wurde unsere Feuerwehr am 13.01.2019 alle zwei Jahre zur nächsthöheren Stufe an- um 11.15Uhr zu einem Unwettereinsatz zum treten kann. Von der FF Frauenberg trat eine Anwesen Unterberger gerufen. Das Haus- Gruppe im Bewerb Bronze (mit 2 Helfern dach musste entlastet werden. Dies wurde von der FF-Ardning) und zwei Gruppen der rasch erledigt und unsere Feuerwehr konn- FF-Ardning, eine im Bewerb Silber und eine te sich um 15.00Uhr wieder einsatzbereit im Bewerb Gold an. melden. Die Prüfung selbst wird in verschiedenen Disziplinen unterteilt wobei jede Gruppe 09.04.2019 eine Disziplin in einer Sollzeit erfüllen muss. Traktor steckte in Schlamm Die möglichen Brandbekämpfungsszenari- Unsere Feuerwehr wurde am 09.04.2019 um OLM d. F. Asch jun. und Sanität FM Koller en sind ein Scheunen- und ein Holzstapel- 15.30Uhr zu einem technischen Einsatz mit über das arbeitsreiche Jahr 2018. Als nächs- brand. Neben der praktischen Einsatzprü- dem Hinweis „Traktor bei Forstarbeiten in tes folgte der Kassabericht von Kassier OLM fung müssen die Feuerwehrmänner/Frauen Schlamm eingesunken“ gerufen. Am Einsatz- d. V Norbert Strick sowie ein Bericht der Kas- noch wie bei der Technischen Hilfeleistungs- ort angekommen stellte Einsatzleiter HBI senprüfer. Nach der Angelobung des neuen prüfung alle Geräte die sich im Fahrzeug be- Jean Haslinger fest, dass der Traktor nur mit- Mitgliedes Thomas Luidolt wurde LM Stefan finden bei geschlossener Jalousie finden. Als tels Seilwinde herausgezogen werden kann. Hofbauer zum BM, sowie OBM Wolfgang Er- gefunden gilt, wenn der Bewerber maximal Anschließend wurden der Traktor grob ge-

54 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

tung, die folgendes Ergebnis brachte: Das Essen gewannen die „Ardninger“, der Rest der Spiele wurde von den „Frauenberger“ gewonnen. Anschließend wurde in der Flo- rianistube das Ergebnis des Eisschießens unterhaltsam gefeiert. Auch Bürgermeister Reinhard Metschitzer folgte der Einladung und unterstützte das Team Ardning.

FF-Frauenberg gewinnt Mannschafts- wertung des Gedenkschnapsen Rüsthausfest 2019 Beim diesjährigen Abschnitts-Gedenk- Bei strahlendem Wetter und wieder sehr schnapsen am 23.03.2019 im Rüsthaus gut besucht, fand das Rüsthausfest unserer Frauenberg gewinnt unsere Feuerwehr die Feuerwehr am Pfingstsonntag beim Rüst- Mannschaftswertung vor der FF-Weng und haus Frauenberg statt. Danke an dieser Stel- der FF-Hall. In der Einzelwertung holte sich le für die vielen Besucher und die Spenden Kamerad Schnepfleitner Walter den 2. Rang. bei der vorangegangenen Sammelaktion in Herzliche Gratulation. Frauenberg und Ardning.

reinigt, und um 18.30Uhr wieder ins Rüst- haus eingerückt.

Veranstaltungen Erstes Freundschaftseisschießen gegen die FF-Ardning Erstmals trafen sich am 09.02.2019 die bei- den Nachbarwehren Ardning und Frau- Florianikirchgang 2019 enberg zu einem Vergleichskampf auf der Der diesjährige Florianikirchgang fand ge- meinsam mit den Mitgliedern der FF-Ard- ning in der Wallfahrtskirche Frauenberg am 28.04.2019 statt. Eine sehr große Anzahl der Kameradinnen und Kameraden beider Weh- ren nahmen an der Florianimesse, zelebriert von Prior Pater Maximilian teil. Im Anschluss an die Hl. Messe wurden verdiente Mitglie- der der FF-Ardning geehrt. Anschließend lud Bürgermeister Reinhard Metschitzer die Feuerwehren und Musikkapelle zu einem gemütlichen Mittagessen in die Florianistu- be der FF-Frauenberg ein.

Viele weitere Berichte und Fotos sind auch auf unserer Homepage http://ff-frauenberg. Eisbahn beim Rüsthaus Frauenberg. Es ka- at zu sehen. men fast 40 Kameradinnen und Kameraden HBM d.V. Wolfgang Erlinger zu dieser sehr unterhaltsamen Veranstal-

55 Ardning Aktuell

Dorfbäckerei GRUBER Gruber Rolland

8904 Ardning 97 · Tel.: 03612 / 7207

Liebe Ardninger Bevölkerung! Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen unseren Kunden für ihre Treue bedanken! Die Dorfbäckerei Gruber hat für Sie von Montag – Samstag in der Zeit von 5.00 bis 12.00 Uhr geöffnet Täglich Frisches von Ihrem Bäcker auf Ihren Tisch! NEU: Backofen-Leberkäse Schenken Sie uns auch weiterhin Ihr Vertrauen und kaufen Sie beim Bäcker vor Ort! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer!

Platzhalter für Foto

56 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

ABM ist eine spezialisierte Gruppe von Unternehmen in den Bereichen Industrieller Sicherheit, Sicherheit für Privathaushalte sowie Elektroarbeiten mit mehr als 25 Jahren solider Erfahrung.

Hier ein kleiner Auszug aus unserem Sortiment für Privatpersonen:

Videotürsprechanlagen mit Monitoren von 3.5 bis 7 Zoll Bilddiagonale Highlight: Falls man nicht zuhause ist, bekommt man den Besucher auf das Mobiltelefon übertragen!

Videoüberwachung per Funk oder verkabelt Videoüberwachung ohne Stromversorgung

Ideal für Alm‐ und Fischerhütten!

Alarmanlagen von Jablotron, dem Marktführer in Europa

57 Ardning Aktuell

Wohnqualität Pur! GESUND Barbara und Wolfgang Haas aus Admont bedanken und freuen sich über den tollen Umbau ihres Bades &

Die gesamte Beratung und Produktpräsentation im Badstudio waren spitze, wir konnten uns alles ansehen und die Beratung war sehr aufschlussreich, so konnten wir uns FIT vorstellen, wie unser neues Bad aussehen wird. Barbara wusste genau was uns gefällt und Seniorengymnastik wir hatten ausreichend Zeit zum Auswählen. mit Musik (bei eingeschränkter Mobilität Vor Baubeginn kamen alle beteiligten Betriebe zu uns auch Sitzgymnastik) und die gesamten Details und Termine wurden abge- 30 Minuten stimmt und besprochen. So wusste jeder, was zu tun ist. Fasziniert waren wir vom Zeitablauf unserer Bau- stelle – jeder Termin wurde eingehalten. Es wurde derart sauber und konzentriert gearbeitet, wir waren richtig Vorher begeistert. Trotz zusätzlicher WC-Sanierung waren wir zum geplanten Termin fertig. Es hat uns fasziniert wie fle- xibel die Handwerker in unserem Fall waren. Alle haben ihren Müll sofort entsorgt, sodass unsere Nachbarn von unseren Umbauarbeiten nicht betroffen waren, die staubgeschützte Sanierung ist eine wahre Erleichterung.

Allesamt sind durch und durch höflich, freundlich mit anschließendem und sehr kompetent. Das Strahlen von Sebastian und Gedächtnistraining Harald war begeisternd und ansteckend, selbst freitags 30 Minuten am späten Nachmittag waren sie noch motiviert. Karin ist im Büro genauso für uns da und hat alle Informati- Nach erfolgreichem onen sofort weitergeleitet, sodass wir immer Bescheid Schnuppertraining wussten. Wir hatten das Gefühl beim gesamten Team startet das in guten Händen zu sein. „Meine größte Sorge war 3 wöchentliche Training Wochen keine Dusche“… mit der Leihdusche wurde das jeden Mittwoch, ganz einfach gelöst und ich konnte jeden Tag meine Nachher von 15.00 bis 16.00 Uhr erfrischende Dusche genießen. (ab 10. Juli 2019)

Wir danken allen Handwerkern – Elektro Weißensteiner, Innenausbau Irendorfer, im Sitzungssaal Fliesen Mühlanger & Langreiter, Malerei Feuchter und Bäder fürs Leben Team! der Gemeinde Ardning

Wir können das Bäder fürs Leben Team wärmstens empfehlen und nur das größte Kostenbeitrag: Lob aussprechen. Es ist alles so verlaufen, wie wir es uns gewünscht haben. € 5,– pro Teilnehmer

Ich freue mich auf Ihr Kommen

Ingeborg Wasmer Bäder fürs Leben GmbH Dipl. Seniorenanimateurin 8940 Liezen · Hauptstraße 16 Telefon 0664/2148976 Tel. 03612/22999 · [email protected] Email: [email protected] Barbara Maxonus, Geschäftsführerin www.baeder-fuers-leben.at

WOHNTRAUM LIFESTYLE 27 58 www.ardning.at Informationen und Aktuelles aus dem Leben unserer Gemeinde.

Veranstaltungen in Ardning

Erntedankfest in der Wallfahrtskirche Frauenberg 06.10.2019 Juli (10.30 Uhr) Musikantenstammtisch Diavortrag vom Gosauer Helmut Pichler: „Sambesi“ 03.07.2019 11.10.2019 in der Ardning Alm Hütte (19.00 Uhr) (19.30 Uhr Mehrzwecksaal) Monatswallfahrt und Lichterprozession Frühschoppen unter dem Motto: „Da Summa is aussi“! 04.07.2019 13.10.2019 in der Wallfahrtskirche Frauenberg (18.30 Uhr) in der Ardning Alm Hütte (11.00 Uhr) 70Jahr-Feier der Naturfreunde Ardning 06.07.2019 26.10.2019 Familienwandertag des TUS Ardning (10.00 Uhr) (10.00 Uhr Sportanlage Ardning) 14.07.2019 32. Dorffest der ÖVP – Bünde Ardning (11.00 Uhr) 26.10. – 03.11.2019 Südtiroler Specktage in Karin’s Treff Frühschoppen der FF-Ardning 21.07.2019 im Rüsthaus Ardning (11.00 Uhr) November Allerheiligen mit Gräbersegnung in Frauenberg 01.11.2019 August (10.30 Uhr) u. Ardning (14.30 Uhr) Monatswallfahrt und Lichterprozession Allerseelen mit Gräbersegnung in Frauenberg 01.08.2019 02.11.2019 in der Wallfahrtskirche Frauenberg (18.30 Uhr) (10.30 Uhr) 04.08.2019 Almfest – Gusterhuberhütte (11.00 Uhr) 03.11.2019 Gefallenenehrung des ÖKB Ardning (9.00 Uhr) Musikantenstammtisch Monatswallfahrt und Lichterprozession 07.08.2019 07.11.2019 in der Ardning Alm Hütte (19.00 Uhr) in der Wallfahrtskirche Frauenberg (18.30 Uhr) Martinikonzert der Musikkapelle Ardning 10. – 18.08.2019 Schnitzelwoche im Gasthof zum Dorfwirt 16.11.2019 (19.00 Uhr Mehrzwecksaal) Advent beim Wirt 15.08.2019 Familienwandertag des TVN 24.11.2019 (10.00 – 16.00 Uhr Gasthof zum Dorfwirt) Hochamt mit Kräutersegnung in der Wallfahrtskirche Krampus – Kränzchen im Dorf 15.08.2019 30.11.2019 Frauenberg (10.30 Uhr) (Gemeindeparkplatz) (16.30 Uhr) 15.08.2019 Pfarrfest in Frauenberg 30.11.2019 Auszahlung Sparverein Plesch für Erwachsene 54. Bergmesse (12.00 Uhr) 25.08.2019 der Berg- und Naturwacht Ardning mit Almfest Dezember

September 01.12.2019 Auszahlung Sparverein Dorfwirt Musikantenstammtisch 04.09.2019 01.12.2019 Auszahlung Sparverein Plesch für Kinder in der Ardning Alm Hütte (19.00 Uhr) Monatswallfahrt und Lichterprozession Musikantenstammtisch in der Ardning Alm Hütte 05.09.2019 04.12.2019 in der Wallfahrtskirche Frauenberg (18.30 Uhr) (19.00 Uhr) Maibaumumschneiden des Feitlklubs Hausbesuche von Nikolaus und Krampus 08.09.2019 05.12.2019 beim Rüsthaus Frauenberg (11.00 Uhr) (ab 16.30 Uhr) Monatswallfahrt und Lichterprozession 14.09.2019 Fußwallfahrt von Frauenberg nach Hall (16.30 Uhr) 05.12.2019 in der Wallfahrtskirche Frauenberg (18.30 Uhr) Erntedankfest in der Johanneskirche Ardning 15.09.2019 07.12.2019 Advent am Hof (Schneehuber – Hof) (9.00 Uhr) 13.12.2019 Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Ardning 21.09.2019 Weinstraßenfest des Kauferklubs (13.00 Uhr) Christmette in der Johanneskirche Ardning 24.12.2019 Oktober (21.00 Uhr) Musikantenstammtisch Christmette in der Wallfahrtskirche Frauenberg (23.00 02.10.2019 24.12.2019 in der Ardning Alm Hütte (19.00 Uhr) Uhr) Monatswallfahrt und Lichterprozession Weihnachtshochamt in der Wallfahrtskirche 03.10.2019 25.12.2019 in der Wallfahrtskirche Frauenberg (18.30 Uhr) Frauenberg (10.30 Uhr) Jahresschluss in der Wallfahrtskirche Frauenberg 31.12.2019 05.10 – 01.11.2019 Wildwochen im Gasthof zum Dorfwirt (17.30 Uhr)

ransportunternehmen Ihr T aus Liezen

59 Ardning Aktuell

Herrn Josef Maxones Herrn Viktor Steindl zum 75. Geburtstag zum 80. Geburtstag Frau Gertud Stangl zum 75. Geburtstag Frau Margarete Richter-Kernreich Wir gratulieren zum 75. Geburtstag Frau Martha Raninger herzlich! zum 70. Geburtstag Frau Erna Reiter zum 80. Geburtstag

Herrn Albert Siegfried Stockreiter zum 75. Geburtstag Frau Maria Mayerl zum 70. Geburtstag

Frau Edeltraud Fam. Natalie Völkl und Chris- Fam. Gerlinde Pammer und Brandmüller tian Schmied zur Geburt ihrer Josef Brandl zur Geburt ihrer zum 80. Geburtstag Tochter Mona Tochter Rosalie

Fam. Elisabeth und Christian Fam. Evelyn und Harald Wachtler zur Geburt ihrem Kogelbauer zur Geburt ihrer Sohn Matthäus Gustav Tochter Hannah Frau Susanna Schubert zum 75. Geburtstag Herrn Josef Wallner zum 70. Geburtstag

Herrn Josef Metlicka zum 85. Geburtstag

Zur erfolgreichen Matura

Herr Noah Urban Herrn Georg Aschauer am Stiftsgymnasium Admont zum 75. Geburtstag Herrn Karl Edelsbacher Frau Katharina Henökl zum 70. Geburtstag an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik und Kolleg für Sozialpädagogik Liezen Herrn Otto Seebacher zum 91. Geburtstag

Herrn Josef Diepold zum 80. Geburtstag Herrn Manfred Maxones Impressum: zum 70. Geburtstag Für den Inhalt verantwortlich:

Gemeinde Ardning, Frau Brigitta Völkl Bürgermeister Reinhard Metschitzer zum 91. Geburtstag Oberdorf 250 | A-8904 Ardning Tel.: +43 3612 / 7555 | Fax: +43 3612 / 7556 E-Mail: [email protected] | www.ardning.at Herrn Otto Stockreiter zum 80. Geburtstag Herstellung: Herrn Hermann Wallig Ennstaler Druckerei und Verlag Ges.m.b.H. Schrefler A-8962 Gröbming | Mitterberger Straße 36 zum 70. Geburtstag Telefon +43 36 85 /224 24-0 | [email protected] www.walligdruck.at Herrn Ulfried Zechner zum 70. Geburtstag

60 www.ardning.at