Schule für spannendes Architektur-Projekt gesucht!

Unsere LEADER-Region Land des Roten Porphyr ist Teil eines interessanten Kooperationsprojektes. „Architektur macht Schule“ zeigt Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren, wie vielfältig regionale Baukultur sein kann.

Klassenübergreifend werden unter anderem die baulichen Gegebenheiten der eigenen Schule intensiv wahrgenommen, Stadtpolitik erklärt oder Berufsperspektiven im Bereich Bauwesen aufgezeigt. Es finden spannende Exkursionen statt und ein reger Austausch mit Fachleuten gehört dazu.

Das Regionalmanagement sucht für das Projekt eine interessierte Oberschule oder ein Gymnasium aus der Region. Die Auftaktveranstaltung ist für Juni 2021 geplant, die Umsetzung für das Schuljahr 2021/2022. Die Projektarbeit kann in den Unterricht integriert werden. Die Themen sind von den Schülern frei wählbar. Begleitet werden sie von einem Architekten bzw. Stadtplaner.

Die Teilnahme ist für die Schule kostenfrei. Alle Kosten für das Projekt werden übernommen. Die Lehrer erhalten im Vorfeld ein entsprechendes Coaching.

Interessierte Schulen melden sich bitte bis zum 15. Dezember 2020 per E-Mail an [email protected] oder unter Telefon 03737/7863621. Im persönlichen Gespräch gibt Regionalmanagerin Jana Uhlmann gerne weitere Infos zu Vorgängerprojekten und zum aktuell geplanten Ablauf.

Hinweis: Beteiligen kann sich nur eine Oberschule oder ein Gymnasium aus dem Land des Roten Porphyr mit den Kommunen Burgstädt, Claußnitz, , Frohburg, Geithain, Hartmannsdorf, Königsfeld, Königshain-Wiederau, , Mühlau, , , , Taura, und . Grundlage für die Auswahl ist der zeitliche Eingang der verbindlichen Anmeldung durch die jeweilige Schule.

Kontakt: Regionalmanagement „Land des Roten Porphyr“ Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V. Burgstraße 6, 09306 Rochlitz Telefon +49 (0)3737 7863621 Email [email protected] Internet: www.porphyrland.de