AKTUELLESunser AUS BRAUNAU APRIL 2020 BO Franz Moser Bezirk informiert

BUNDESSKIMEISTERSCHAFT

Bei den Bundesschitagen in Abtenau schafften es die Saiga Hansa Senioren wieder auf großartige Stockerlplätze.

Katharina Feichtenschlager und Theresia Hartdobler in ihrer Altersklasse Platz 1. u. 2. Johann Strasser den 3. und Bert Hofmann den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

LIEBE LESERINNEN UND LESER Veranstaltungen und Versammlungen durchgeführt werden DIESER BEZIRKSBEILAGE! können, bitten wir Sie, sich bei Ihrem Ortsobmann/ Ihrer Ortsobfrau, auf der Webseite Ihrer Ortsgruppe bzw. Die Situation rund um das Coronavirus fordert uns alle. Unser Ihres Bezirks oder im Schaukasten über geplante Veran- Leben und unsere Gewohnheiten haben sich dadurch schlag- staltungen zu erkundigen. artig verändert, gerade für die Generation 60+, für die die Darüber hinaus wird es in der Mai-Ausgabe des WIRaktiv Pflege von Sozialkontakten quasi ein Lebenselixier ist. Leider keine Bezirksbeilagen geben, da im Berichtszeitraum An- war zum Zeitpunkt des Drucks dieser Beilage völlig unabseh- fang März bis Anfang April so gut wie keine Aktivitäten bar, wie sich die Situation weiterentwickelt und wie lange sie mehr durchgeführt werden konnten. dauern wird. Momentan müssen wir auf einiges verzichten. Dies wirkt sich in der Folge auch auf die Berichterstattung Wir bitten für diese Maßnahmen in dieser Ausnahmesitua- über bzw. die Ankündigung von Veranstaltungen aus. Daher tion um Ihr Verständnis! Aber es kommt eine Zeit nach der müssen wir in dieser Bezirksbeilage auf Terminankündigungen Corona-Krise, in der wir die Bezirksbeilagen gerne wieder – die meisten davon im April bzw. Anfang Mai – verzichten, in gewohnter Weise und Ausführlichkeit erstellen werden. auch um Missverständnissen von vornherein vorzubeugen. Sobald das Virus eingedämmt ist und – offiziell – wieder IHR TEAM DES OÖ SENIORENBUNDES

Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden. Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar. ALTHEIM Wimmer, Gisela Scherzer und Hilde Schwarz vorgetragen wurde. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von Paul Rosenmontagsfeier Schwaiger. 52 Mitglieder hatten großen Spaß. Wir freuen uns sehr über den zahlreichen Besuch bei der Ro- senmontagsfeier. Danke an die MG der Nachbarortsgruppen, Wandern in Uttendorf die unserer Einladung gefolgt sind. Am 27.02.2020 machten wir eine heimatkundliche Wande- rung in Uttendorf. 13 MG wanderten von der Brauerei Vitzt- hum nach Reith und über den Schlossberg, beim Wahrzeichen WIR GRATULIEREN HERZLICH von Uttendorf, "der Schlosskirche" (die von den Römern ziem- lich genau vor 1600 Jahren als erste Kapelle errichtet wurde) Theresia Erlinger (90), Katharina Moser (93), vorbei und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Gertrude Mayrhofer (94) Jahresversammlung Am 02.03.2020 konnte OF Stefanie Wimmer bei der Jahres- ASPACH versammlung im GH Stockinger 67 Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Es gab einen Rückblick über Veranstaltungen und Bürgertag Ausflüge vom Vorjahr. Kassierin Josefa Schreierer konnte wie- Zum Bürgertag am 9.1. im Aspacher Marktplatzl kamen 74 der einen positiven Kassastand vorweisen. BO Franz Moser, Mitglieder. Bgm. Fritz Pommer und OF Stefanie Wimmer übergaben Ste- fanie Ries für 40 Jahre Mitgliedschaft und Georg Lutsch, Anna Faschingsbürgertag Weiss und Maria Stemeseder für 30 Jahre Mitgliedschaft eine 57 MG waren im GH Danzer beim Faschingsbürgertag am 13. Urkunde und ein kleines Präsent. Feb. zum Teil maskiert. Mit einem Gesellschaftsspiel, Witzen und dem Film von der Marschshow der Solinger in Isarlohn, war es ein gemütlicher und unterhaltsamer Nachmittag. WIR GRATULIEREN HERZLICH

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Maria Putz (60), Josefa Schreierer (70) Zur JHV mit Neuwahlen am 7. März kamen 81 MG ins GH Danzer. Als Ehrengäste konnte die Obfrau Pfarrer Mag. Franz Gierlinger, Bgm. Georg Gattringer, Vizebgm. Ing. Franz Scha- BRAUNAU chinger und BO Franz Moser begrüßen. Zum Gedenken an die 12 verstorbenen Mitglieder hielt Pfarrer Gierlinger ein kurzes Seniorentreff Totengedenken. Danach brachte Schriftführer Franz Streif den Am 5. März war der Seniorentreff zum ersten Mal im Brau- Jahresbericht und Kassierstellvertreter Franz Winkler den Kas- gasthaus in Haselbach, der von der Familie Friedl betrieben sabericht. Anschließend war die Ehrung langjähriger Mitglie- wird. Es fanden sich 28 Mitglieder ein, die einen gemütlichen der. Die Obfrau übergab das Wort an Bgm. Gattringer, der Nachmittag bei Kuchen und Kaffee und guter Jause verbrach- über seine nächsten Vorhaben in der Gemeinde informierte ten. Auch "Neues" zu erfahren und soziale Kontakte zu pfle- und anschließend die Neuwahl leitete. gen ist Sinn der Seniorentreffen. Für die Mitglieder aus Hasel- bach, Laab und Dietfurt ist diese Lokalität leicht zu erreichen, darum werden wir hier öfters Treffen veranstalten. WIR GRATULIEREN HERZLICH

Friederike Baumkirchner (80), Ingrid Safarovic (80), WIR GRATULIEREN HERZLICH Anton Frauscher (80) Juliane Ober (75), Trude Schwarzlmüller (80), Maximilian Brandstätter (91) GOLDENE HOCHZEIT

Maria und Josef Hintermaier BURGKIRCHEN

Ausflug zur Brauerei Zipf und zu „Frucht und Sinne“ AUERBACH Am 27. Februar unternahmen wir einen Ausflug in die Brauerei Zipf und zu „Frucht und Sinne“. Bei herrlichem Winterwetter Faschingsstammtisch beim Wirt z‘ Höring fuhren wir über den Hausruck nach Zipf. Die Führung durch Am 20.02. feierten unsere Mitglieder beim Wirt z‘ Höring den die Brauerei war äußerst interessant. Alle Reiseteilnehmer Faschingsstammtisch mit einem Sketch, welcher von Fanni waren von der Größe der Brauerei beeindruckt. Auch das

01 I APRIL 2020 Ortsgruppe Aspach Faschingsbürgertag

Ortsgruppe Auerbach Ortsgruppe Auerbach Faschingsstammtisch beim Wirt z' Höring Wandern in Uttendorf

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Aspach

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen APRIL 2020 I 02 Mittagessen nahmen wir im Braugasthof ein. Anschließend fuhren wir zur Schokoladenfabrik „Frucht und Sinne“. Dieses Unternehmen beeindruckte gerade von seiner Innovations- kraft. Die Idee und der Unternehmergeist dieser Bauern ist einmalig und zu bestaunen. Unsere Seniorenbundmitglieder waren von diesem Unternehmen ganz begeistert. Die Verkos- tung der Produkte war noch der Höhepunkt der Besichtigung. Viele Mitreisende kauften noch reichlich Schokolade ein. Der Abschluss unseres Tagesausfluges war noch beim Dorfwirt in Kirchberg, wo wir bestens bedient wurden.

Ortsgruppe Burgkirchen Ausflug zur Brauerei Zipfer Faschingsgschnas Gemeinsam mit der Goldhaubengruppe veranstaltete die Ortsgruppe ein Gschnas im Gasthaus Steinerwirt. Die Mu- sikanten (Frau Esterbauer und Herr Fuchs) brachten gleich Stimmung unter die Anwesenden und es wurde auch sofort das Tanzbein geschwungen. Einige lustige Geschichten und Spiele trugen ebenfalls zur Unterhaltung bei. Es war für alle ein sehr lustiger unterhaltsamer Nachmittag.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Aloisia Pfaffinger (70), Maria Hofmann (85) (Foto) Ortsgruppe Betriebsbesichtigung Hargassner Heiztechnik

85

FELDKIRCHEN/M.

Kegeln Unsere Kegler, welche ja jeden Monat beim Steinerwirt ihre Geschicklichkeit messen und sich in fröhlicher Runde treffen, haben beschlossen, auch mal auswärts zu kegeln. Die Wahl fiel auf das Gasthaus in Weikertsham, welches ja bekannt ist für die nette und gute Bewirtung. Und so war es auch. Ein netter Kegelnachmittag. Der monatliche Termin beim Steiner- wirt bleibt natürlich bestehen. Nur ab und zu werden andere Kegelbahnen ausprobiert.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Dir. Josef Bachleitner (65), Anna Renzl (65), Karl Katzdoppler (70)

Ortsgruppe Höhnhart Lustiger02 I NOVEMBER Faschingsnachmittag 2018 FRANKING

Betriebsbesichtigung bei der Firma Wenatex Über Einladung der Fa. Wenatex Salzburg, haben wir eine Tagesfahrt mit Betriebsbesichtigung und Einkaufsmöglich- keit, sowie anschließender Kutschenfahrt in St. Wolfgang unternommen. Das Unternehmen ist seit 1964 in Salzburg ansässig, widmet sich insbesondere der Schlafforschung und 85 die Produkte "Betteneinsatz, Matratzen, Decken und Kissen" sind europaweit patentiert. Im Rahmen der romantischen Kutschenfahrt wurden uns die schönsten Plätze des maleri- schen St. Wolfgang am Fuße des Schafberges gezeigt. GILGENBERG

SB Bezirksball und Operette "Der Bettelstudent" Der Besuch des SB Bezirksballes hat gezeigt, dass auch WIR GRATULIEREN HERZLICH die Generation "60-Plus" in der Lage ist, die Tanzfläche zum Swingen zu bringen. Die Melodien der Schlagerwelt Johann Wanghofer (65), des "Gestern und Heute" haben die Tanzlust bei so man- Franz Sporrer (65), chem erweckt. Am 20.02.2020 wurde die Operette "Der Heinrich Holzner (80), Bettelstudent" im neuen Musiktheater in Linz aufgeführt. Franziska Wengler (95) (Foto) Die schauspielerische und gesangliche Darstellung war ein Erlebnis der besonderen Art.

95 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Franz Diess (80), Maria Hochradl (85), Pauline Bildl (85), Georg Knieger (85), Maria Zirnitzer (97)

Besuche von Veranstaltungen in den Nachbargemeinden GERETSBERG Einige MG besuchten am 02.02. den Bezirksball in Siegertshaft. 12 MG nahmen an der Faschingsveranstaltung am Freitag, den Betriebsbesichtigung Hargassner Heiztechnik 21.02. in St. Pantaleon teil. Auch zur Faschingsveranstaltung in Am 28. Feb., dem sogenannten „Geretsberger Pensionis- am Faschingsdienstag, den 25.02. fanden sich 12 MG ein. ten- u. Seniorentag“ folgten 47 Personen der Einladung zur Betriebsbesichtigung der Fa. Hargassner Heiztechnik in Weng. „Ich bau dir eine Heizung, bei der du nie wieder nachlegen musst!" sagte Anton Hargassner im Jahr 1983 zu seiner Frau. Heute hat sich auf 36 000 m² die Firma zum Seniorentreffen zum Valentinstag modernsten Bioheizkesselhersteller entwickelt und stellt Am Valentinstag lud der Seniorenbund zum monatlichen ca. 9000 Bioheizkessel pro Jahr her. Die Fertigung läuft Treffen ein, das von 30 MG besucht wurde. Der Obmann vollautomatisch, die Stanz-, Biege- u. Schneidmaschinen übergab den Damen ein Primerl als Gastgeschenk. Damit werden vom Hochregallager beschickt, bzw. die fertigen die Herren nicht leer ausgingen, verteilte die Ehrenobfrau Teile wieder ins Hochregallager abgelegt. Im neuerrichte- Hilde Mitterbauer Schokoladen an sie. Der Obmann gratu- ten Bau „Energy World“ stehen moderne Sozial-, Büro- u. lierte den zahlreichen Geburtstagskindern, die im Februar Fitnessräume sowie Vitaloasen den 340 Mitarbeitern zur geboren sind. Zur Auflockerung des Nachmittags erzählte Verfügung. Auch die Entwicklung und das Trainingscen- unsere Hilde die Geschichte vom Valentinstag, die bereits ter sind hier untergebracht. Nebenan in der Mostschenke einen biblischen Hintergrund hat und nicht von Gärtnern und Stauber ließen wir den Tag dann bei „Bratl in der Rein“ Floristen erfunden wurde. Beim Stallerwirt wurden wir mit ausklingen. einer ausgiebigen Jause und köstlichen Torten verwöhnt, die auch zum gemütlichen Beisammensein beitrug. WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Hedwig Bauer (70), Johann Eder (75), Rudolf Mayr (85) (Foto) Georg Asen (65), Rosa Seidl (65)

APRIL 2020 I 04 VORSCHAU

Eierpecken 16.04.2020,14:00, Gasthaus Schmerold

HOCHBURG – ACH 85 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Johann Beck (65), Martina Kammerstätter (70), KIRCHBERG/M. Anna Hartl (80), Josef Perschl (80), Franz Kneißl (80), Katharina Bernecker (80), Josef Kammerstätter (80) Seniorenfasching Am Freitag, den 21. Februar hielt die OG Kirchberg des SB ihre diesjährige Faschingsveranstaltung ab. OM Josef HÖHNHART Moser konnte 60 Mitglieder begrüßen. Für die musikali- sche Umrahmung sorgte so wie in den Vorjahren Johann Ein lustiger Faschingsnachmittag für die Senioren Huber. Frau Rosa Lechner trug heitere und pointierte Gute Stimmung herrschte beim SB-Fasching am 12. Februar Kurzgeschichten vor. Frau Maria Furtner reimte Alltags- im Gasthaus Brunnbauer. Obwohl krankheitsbedingt diesmal vorkommnisse aus der Gemeinde zu lustigen Anekdoten. der Besuch etwas geringer ausfiel, tat das der Stimmung kei- Mitglied Franz Öller brachte die Anwesenden mit vielen nen Abbruch. Im Gegenteil – so ein SB-Mitglied – es stand originellen Witzen zum Lachen. mehr Tanzfläche zur Verfügung, was die Tanzeifrigen bzw. Der Glückshafen mit von ortsansässigen Firmen gespen- Tanzfreudigen schätzten und auch entsprechend ausnützten. deten Preisen rundete die Veranstaltung ab. Besonders gefragt waren Walzerklänge und Polkas. Obmann Franz Reinthaler – selbst ein aktiver Tänzer – erledigte zu Beginn um 13:30 die üblichen Bürgertags-Agenden (einmal im Monat) und ließ dann dem Faschingstreiben freien Lauf. Ein Höhepunkt war der Auftritt von drei Sängern, die jeweils Zugfahrt zum Müllner Bräu einen bekannten Schlager (Gabalier, Semino Rossi und Hei- Am 25.02.2020 fuhren wir mit 30 Mitgliedern nach Salzburg, no) mit der Musik im Hintergrund imitierten und natürlich wo Fr. SR Renate Stangl mit uns eine sehr interessante Füh- großen Applaus dafür ernteten. rung machte. Anschließend feierten wir noch einen gemütli- chen Faschingsausklang im Bräustübl. WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Elfriede Bachleitner (70) Josef Schoßleitner (80), Josef Eidenhammer (80), Josef Bruckmüller (80), Sr. Pauline Maria Dürager (80), Rosa Moser (85), Maria Modl (90) Pauzenberger (85,) Maria Wimmer (85) (Foto)

Vorstandssitzung 85 Am 13.2.2020 traf sich der Vorstand um 16:00 im Bräugasthof.

Seniorennachmittag Zum Seniorennachmittag am 14.2.2020 fanden sich im GH Bai- scher 31 Personen ein. Karl Riß stellte eine Power-Point-Präsentation zusammen. Dabei waren Impressionen der Aktivitäten der letzten 1,5 Jahre zu sehen. Ausflüge, Reisen, Muttertagsfeier, Wandertage, WIR GRATULIEREN HERZLICH Jahreshauptversammlung und Weihnachtfeier - wunderschöne Rückblicke. Anschließend griff "unser Karl" noch zur Gitarre und Peter Huber (85) begleitete die SängerInnen. Es war ein sehr lustiger und geselliger Nachmittag. Und lang gedauert hat er! Dankeschön Karl.

05 I APRIL 2020 WIR GRATULIEREN HERZLICH Faschingsfeier Über 60 lustig und originell maskierte Mitglieder kamen zu Hedwig Forstenpointner (60), Alois Mayerböck (70), unserer Faschingsfeier in Stauber´s Mostschänke. Musika- Helga Leimhofer (70), Herbert Deiser (70), lisch umrahmte Hausherr Fritz unsere Feier. Die Tombola war Elisabeth Gerner (70), Otto Kreutner (80), wieder sehr beliebt. Friedrich Schaurecker (80), Anna Prambauer (80), Alois Pieringer (85) (Foto 1), Christine Leimhofer (90) (Foto 2) WIR GRATULIEREN HERZLICH

Aloisia Brandhuber (70), Anna Aigner (75), Johann Aigner (80), Maria Schmitzberger (80) Ortsgruppe Lochen am See Seniorennachmittag

85 90 1 2

UTTENDORF

Jahreshauptversammlung Am 3. März hat der SB-Uttendorf im GH Helpfauer-Hof die Jah- reshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes abgehalten. Es waren 158 Mitglieder (von 308 Mitgliedern) anwesend. OM Johann Huber begrüßte die Ehrengäste: Bezirksobmann Franz Moser, Bgm. Josef Leimer, Vizebgm. Johann Briewasser, GPO Ro- man SchachnerOrtsgruppe und Hannes Manglberger. Bei der Neuwahl wurde Ortsgruppe der gesamte Vorstand des Seniorenbundes einstimmig wiederge- wählt. SofiaGut Hengstl besuchter (Kulturreferentin) Heringschmaus ist nach 12-jähriger Tätigkeit Stammtisch im GH Vitzthum ausgeschieden, neu im Team ist Sibylle Schmid. Der SB hat für seine Mitglieder im vergangenen Jahr in den Monatsversammlun- gen interessante Referate zu verschiedenen Themen wie Gesund- heit, Senioren mit Elektrofahrrädern im Straßenverkehr, durch die Polizei Mauerkirchen, Betrügereien am Telefon und im Internet sowie Schutz für Haus und Wohnung durch die Polizei Braunau angeboten. Unternommen wurden auch mehrere Wanderungen, Radausflüge, Tagesausflüge und eine 3-Tages-Reise nach Südtirol.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Josef Bubestinger (70), Josefine Gamperer (80)

WENG

Bratwürstel-Frühschoppen Viele Gäste kamen zu unserem Bratwürstel-Frühschoppen. Auch der große Besuch der geladenen Nachbargemeinden freute uns sehr.

Tagesausflug nach Salzburg 50 MG nahmen am Ausflug zur Fa. Wenatex in Salzburg mit anschließender Einkehr beim "Singenden Wirt" in Ainring teil. NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe

Jahreshauptversammlung 2020 APRIL 2020 I 06 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Georg Stockinger (85), Franz Prossinger (85), Maria Schimmerl (90) (Foto), Johanna Stepasiuk (92)

Ortsgruppe Mauerkirchen 90 Stammtisch im GH Vitzthum

MARIA SCHMOLLN

Jahreshauptversammlung 2020 Obmann Franz Gamperer konnte bei der JHV am 4. März im Gasthaus Kirchenwirt zahlreiche Mitglieder begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Bgm. Wilfried Gerner, BO Franz Moser, Ehrenobmann Josef Wenger und Ortsparteiobmann Günther Schickbauer. Mehrere Mitglieder erhielten für lang- jährige Treue zum Seniorenbund eine Urkunde überreicht. Obmann Franz Gamperer bedankte sich bei den Vorstands- mitgliedern für die geleistete Arbeit und gab einen Ausblick Ortsgruppe Moosbach auf kommende Veranstaltungen. Bgm. Gerner lobte die Vielzahl und Vielfalt der durchgeführten Veranstaltungen. Geburtstag Weiters informierte er über abgeschlossene und geplante Projekte auf Gemeindeebene. BO Franz Moser gratulierte und dankte jenen Mitgliedern, die mit einer Urkunde geehrt wurden. Die Aufgaben, welche der Seniorenbund für seine Mitglieder zu erfüllen hat, waren Inhalt seines anschließen- den Referates.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Hermine Lindlbauer (75), Friedel Roder (80)

MATTIGHOFEN Ortsgruppe Neukirchen/E. Gut besuchter Heringschmaus Faschingsfeier Wie alljährlich am Aschermittwoch freuten sich viele Mitglieder auf den Heringschmaus. Diesmal ging es "Zur Schmiedin" in Unterlochen, einige wanderten, andere ka- men mit dem Auto. Es gab viel Fleischloses zur Auswahl.

MAUERKIRCHEN

Ortsgruppe Mauerkirchen Stammtisch im GH Vitzthum Im Februar trafen wir uns diesmal zu unserem monatlichen Stammtisch im Gasthof Vitzthum in Uttendorf. Zahlreiche Mitglieder verbrachten in geselliger Runde einen gemütli- chen Nachmittag.

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe "Schafwollprodukte und Gedenkstätte" MOOSBACH

Geburtstag Anfang März feierte Frau Senta Schmitzberger ihren 97. Ge- burtstag.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Josef Ginzinger (70), Johann Gerner (80), Maria Destinger (80) Ortsgruppe Monatlicher Wandertag am 05.02.2020

Stammtisch 5.3.2020 Zum Stammtisch am 5.3. im Turmhof konnte OM Hans Prüg- ger 31 MG begrüßen. Nach den Gratulationen zum Geburts- tag machte der Obmann darauf aufmerksam, dass es in letz- ter Zeit zu vielen Betrugsfällen am Telefon gekommen ist. Die Polizei holt niemals Geld oder Schmuck bei jemandem persönlich ab. Bevor man etwas macht, sollte auf jeden Fall Rücksprache mit einer zuverlässigen Person gehalten werden. Anschließend gab er uns einige wichtige Termine bekannt und es wurde über diverse Reisen gesprochen. Ortsgruppe Polling WIR GRATULIEREN HERZLICH Jahreshauptversammlung

Irene Grabner (65), Johann Buchmayr (65)

MUNDERFING

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Marianne Winkelmeier (60), Theresia Moser (70), Johanna Mangelberger (75)

GOLDENE HOCHZEIT Ortsgruppe Polling Ingrid und Alfred Matschl Frühjahrswanderung

NEUKIRCHEN/E.

Faschingsfeier Der Rosenmontag bietet für die Mitglieder des Seniorenbun- des Gelegenheit sich zu verkleiden und den Alltag für einige lustige Stunden zu vergessen. Unser Seniorenchor sowie Pius und Bertl sorgten mit ihren lustigen Liedern und flotter Musik für gute Stimmung. Unser Obmann hatte einige Anekdoten vom abgelaufenen Jahr - was unseren Senioren so passierte - in humorvoller Art zum Besten gegeben. Ein Sketch von

Ortsgruppe02 I NOVEMBER St.Johann/Wald 2018 Ortsmeisterschaft – Kegeln einer Gerichtsverhandlung fand viel Beifall. Es war ein un- terhaltsamer Nachmittag.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Josef Beinhundner (85) (Foto 1), Inge Hainzl (85) (Foto 2), Berta Leimer (90) (Foto 3)

Ortsgruppe St.Pantaleon Unser Seniorenfasching

85 85 1 2

Ortsgruppe St.Pantaleon Unser Seniorenfasching 90 3

OSTERMIETHING

Informationsnachmittag Am 18.02.2018 waren wir bei der Raiffeisenkasse Oster- miething zu einem Informationsnachmittag eingeladen. Es wurden uns Neuerungen bei der Kontoführung erklärt. Au- ßerdem wurde über neueste Betrügertricks berichtet. Man soll sehr vorsichtig sein und keine Daten bekanntgeben. Frau Elisabeth Sigl hat sich persönlich vorgestellt. Sie wird die Sozialberatungsstelle übernehmen. Wir Ortsgruppe St.Peter/Hart wünschen ihr für ihre neue Aufgabe viel Erfolg. Bei der Raiffeisenkasse Ostermiething bedanken wir uns Berglandmilche noch für die gute Bewirtung.

Seniorenfasching Am Faschingsdienstag feierten wir gemeinsam mit den Tars- dorfer Senioren beim Gasthaus Brunner. Es wurde viel gelacht und auch fleißig getanzt.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Johann Schmied (75), Luise Wesenauer (80), Franziska Hadner (85), Mathilde Felber (90) (Foto), Katharina Schmied (90)

02 I NOVEMBER 2018 Ortsgruppe St.Peter/Hart Berglandmilche WIR GRATULIEREN HERZLICH

Johanna Moser (75), Reinhard Kagerer (75), Rudolf Aberer (85) (Foto), Pauline Unverdorben (97)

90

85 GOLDENE HOCHZEIT

Hilda und Rupert Bruckmoser (Foto 1), PFAFFSTÄTT Karoline und Karl Erlinger (Foto 2) Faschingsveranstaltung Lustig verkleidet folgten viele Mitglieder der Einladung zu unserem Faschingsnachmittag im GH Sigl. Bei launigen Ge- schichten, Würfelspielen, Schätzspiel und einem Lotto 6 aus 25, mit vielen kleinen Gewinnen und einem Primerl zum Va- lentinstag, freuten sich alle über nette und unterhaltsame Stunden.

WIR GRATULIEREN HERZLICH 1 Ferdinand Sieberer (85)

PISCHELSDORF

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Johann Esterbauer (80) 2

POLLING PALTING Jahreshauptversammlung OÖSB-Ehrenobmann Rudolf Aberer wird 85 Am 7. März durfte unser Obmann 64 Mitglieder sowie Bür- Unserem Ehrenobmann danken wir auf diese Weise für seine jahr- germeister Mag. Bernhard Reiter-Stranzinger und BO Franz zehntelange Tätigkeit in den verschiedensten Funktionen und wün- Moser zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zur Kai- schen ihm weiterhin Gesundheit und alles Gute zum Geburtstag. serlinde" begrüßen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und der Berichter- Exkursion "Schafwollprodukte und Gedenkstätte" stattung von Schriftführer und Kassier sprachen auch der Bei herrlichem Wetter starteten am 5. März über 30 Senioren Bürgermeister und der Bezirksobmann noch ein paar Worte. zum Frühjahrsausflug mit Besichtigung einer "Mühlviertler Nach einem gemeinsam gesungenen Lied ging es dann zum Schafwoll-Produktion". gemütlichen Teil über. Nach erfolgter Erklärung und der Möglichkeit eines Einkaufes unterhielt uns ein von der Firma engagierter Alleinunterhalter. Frühjahrswanderung Anschließend ging es weiter zur "Gedenkstätte Mauthau- Zwei schöne Wanderungen mit reger Teilnahme in Altheim sen", wo uns wohl die dunkelste Vergangenheit des letzten und Umgebung bzw. nach Geinberg haben auch wieder statt- Jahrhunderts aufgezeigt wurde. Den Abschluss bildete sodann gefunden. die Einkehr beim "Ledl in Teichstätt", wo wir bestens versorgt Natürlich gab es auch jedes Mal eine Einkehr. wurden und der Tag einen netten Ausklang fand.

APRIL 2020 I 10 WIR GRATULIEREN HERZLICH SCHWAND

Friedrich Klingesberger (65), WIR GRATULIEREN HERZLICH Rudolf Fröhlich (70), Franziska Katzlberger (94), Maria Pommer (80), Anna Peterlechner (91) Pauline Rachbauer (96), Frieda Stranzinger (102) (Foto) ST. GEORGEN/F. 102 WIR GRATULIEREN HERZLICH

ROSSBACH Johann Luger (65), Sigrid Schwab (75)

Sen. Stammtisch Unser erster Stammtisch im heurigen Jahr im Gasthaus ST. JOHANN/WALD Burgstaller in Grünau war mit 41 Mitgliedern sehr gut be- sucht. SB - Bezirksball Die weiteren Sen. Stammtische werden jeweils am 2. Freitag Am 2. Februar besuchten einige Mitglieder den Bezirksball jeden Monat abgehalten (Ort wird jeweils bekannt gegeben). in Siegertshaft.

Faschingsveranstaltung Ortsmeisterschaft - Kegeln Am Rosenmontag wurde unsere Ortsgruppe von der Orts- Am 19. Februar ermittelten unsere Keglerinnen und Kegler gruppe Altheim zur Faschingsunterhaltung eingeladen, der bei der Ortsmeisterschaft folgende Platzierungen: Damen: auch mehrere Mitglieder folgten. Es war ein unterhaltsamer 1. - Resi Hintermaier, - 2. - Resi Kraus, 3. - Anna Leingartner. Nachmittag. Herren: 1. - Bert Hofmann, 2.- Johann Haslinger, 3. - Georg Frauscher.

WIR GRATULIEREN HERZLICH Theaterbesuch Am 20. Februar besuchten 11 MG in Linz die Aufführung der Herbert Streif (65), Operette "Der Bettelstudent". Katharina Hartwagner (85) (Foto), Ludwig Mair (92) WIR GRATULIEREN HERZLICH

Anita Stieglbauer (60), Maria Katzlberger (65), Friedlinde Mühlbacher (75), Helga Salhofer (75), 85 Paula Schimpl (80), Hildegard Maier (85)

SCHALCHEN DIAMANTENE HOCHZEIT

Elisabeth und Georg Hammerer WIR GRATULIEREN HERZLICH

Maria Hummel (70), Maria Zeintl (70), Josef Friedl (75), Engelbert Dirnsteiner (75), Berta Höflmaier (80), Johann Kopp (85), Maria Reiter (90) (Foto) 90

11 I APRIL 2020 Ortsgruppe Tarsdorf Faschingsausklang

Ortsgruppe Tarsdorf Ortsgruppe Treubach Faschingsausklang Ausflug zur Wenatex

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe St.Veit/I.

Besuch bei Holz Reisecker APRIL 2020 I 12 ST. PANTALEON

Unser Seniorenfasching Unsere Seniorinnen und Senioren waren alle maskiert er- schienen. Auch unsere Nachbargemeinden von Haigermoos Franking und Tarsdorf haben mit ihren Masken für Stimmung gesorgt sowie Pius für die musikalische Unterhaltung. Den Faschingsbrief, in dem das letzte Jahr humorvoll aufs Korn genommen wurde, trugen Elisabeth und Renate vor. Auch unsere Tombola wurde restlos an den Mann/Frau gebracht. Ebenfalls besuchten uns unsere Frau Vzbgm. Anneliese Rusch Ortsgruppe Uttendorf und GV Walter Pohl. Es war wieder eine gelungene Faschings- gaudi und ein lustiger Nachmittag. Jahreshauptversammlung

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Christine Veichtlbauer (60), Johann Unterweger (70), Josefine Bauer (75)

ST. PETER/HART

Berglandmilch Am 3.3.020 besuchten wir mit 42 Senioren und Seniorinnen die Berglandmilch in Geinberg. Hier wird hauptsächlich Käse hergestellt, verpackt und verschickt. 160 Mitarbeiter bedienen und steuern Roboter, die im Sekun- dentakt Käse mit Salzlake bürsten, wenden und wieder lagern. Ortsgruppe Weng An anderer Stelle wird Käse aufgeschnitten, verpackt und zur Tagesausflug nach Salzburg Auslieferung fertig gemacht. Die Führung war sehr informa- tiv und interessant und wurde mit einer Käseverkostung und verschiedenen Getränken aus Joghurt und Molke beendet.

EISERNE HOCHZEIT

Cäcilia und Petrus Hintermaier

ST. RADEGUND

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Ingeborg Peterlechner (60), Johann Eckinger (70), Karl Mitterbauer (90) (Foto)

90

Ortsgruppe Weng 02 I NOVEMBERFaschingsfeier 2018 ST. VEIT/I.

Besuch bei Holz Reisecker Nach dem Motto, das Gute liegt so nah, wanderten wir in den Nachbarort Fraham. Ferdinand und Hannes Reisecker führten uns durch ihren Sprechtage innovativen Holzverarbeitungsbetrieb. Unsere SB-Gruppe mit ca. 35 Personen war überrascht von der neuesten Technologie, die wir bestaunen konnten. Im An- schluss genossen wir eine Brotzeit bei unserem Haiderwirt. ASPACH 07.05.2020, 04.06.2020, 02.07.2020, TARSDORF 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, 03.12.2020 Faschingsausklang Das Faschingsende haben wir am 25. Feb. im Gasthaus Pe- GH Danzer, Höhnharter Str. 12, terlechner mit einem zünftigen Faschingskehraus gefeiert. 08.30 – 10.00 Uhr Musikalisch wurden wir von der Musikgruppe "Die g‘mahde Wiesn" unterstützt. Wir konnten zu der fröhlichen Feier auch BO Franz Moser und unseren Ehrenobmann Fritz Höppl be- grüßen, sowie neben unseren Vereinsmitgliedern zahlreiche MATTIGHOFEN Mitglieder der nachbarschaftlichen Ortsgruppen. Erfreulich 07.05.2020, 04.06.2020, 02.07.2020, war, was auch der Stimmung sehr zuträglich war, dass der 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, Großteil der Besucher - teils sehr originell - maskiert war. Es 03.12.2020 tat uns wirklich gut, wieder einmal ausgiebig das Tanzbein zu schwingen. Die Unterhaltung, Essen und Trinken kamen GH Mattigtalerhof, Postgasse 18, dabei auch nicht zu kurz. Der allgemeine Tenor lautete: Wir 15:00 – 16:00 Uhr freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr.

WIR GRATULIEREN HERZLICH OSTERMIETHING 07.05.2020, 04.06.2020, 02.07.2020, Elfriede Sinzinger (65), Helmut Franz Novi (65), 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, Richard Grabner (65), Monika Wimmer (65), 03.12.2020 Friedrich Hipf (70), Eduard Auer (80) GH Wirt z‘Ernsting, Ernsting 6, 13:00 – 14:00 Uhr DIAMANTENE HOCHZEIT

Justine und Fritz Hauser, Justine und Peter Neubauer UTTENDORF 07.05.2020, 04.06.2020, 02.07.2020, 03.09.2020, 01.10.2020, 05.11.2020, TREUBACH 03.12.2020 Ausflug zur Wenatex und zu den „Singenden Wirtsleuten“. GH Luger, Marktplatz 23, Mehr als 30 Personen nahmen an der Ausflugsfahrt zur Fa. 10.30 – 11.30 Uhr Wenatex teil. Nach einem Frühstück und einem Vortrag über gesunden Schlaf hatten wir auch die Möglichkeit zum Ein- kaufen von verschiedenem Zubehör für Betten oder auch Stoffe, Tücher, Walkjanker und Mäntel. Anschließend waren wir eingeladen zu einem Schweinebraten beim Rupertihof („singende Wirtsleut“). Bei zünftiger Musik und gutem Essen verbrachten wir einen lustigen Nachmittag, bevor wir wieder die Heimreise antraten. DURCHFÜHRUNG ABHÄNGIG VON DER ENTWICKLUNG BETREFFEND CORONAVIRUS RÄTSELQUIZ

LOGICAL-Rätsel Carson City, Oktober 1866. Im Vorzimmer des Büros von Sheriff Saunders hängen gut sichtbar die Steckbriefe von vier Strolchen. Seit Monaten narren die Gauner die Gesetzeshüter der Gegend, ohne sich dabei je fassen zu lassen. Finden Sie heraus, auf wen welche Belohnung ausgesetzt ist?

KURZANLEITUNG Bleeker Laroche Morrison Rubens Bankräuber Pferdedieb Posträuber Viehdieb 1500 Dollar 2000 Dollar 2500 Dollar 3000 Dollar Alfred Leonard 1 Rick Lesen Sie die Einleitung und die Hinweise – Sie finden Tom darin alle Informationen, um 1500 Dollar das Rätsel zu lösen. 2000 Dollar 2 Übertragen Sie die Infor- 2500 Dollar mationen in das Gitter: 3000 Dollar Markieren Sie die zutreffenden Bankräuber Kombinationen (z. B. mit Pferdedieb einem Pluszeichen) sowie die nicht zutreffenden (z. B. mit Posträuber einem Minuszeichen). Viehdieb 3 Im Gitter ergeben sich nun Hinweise: 1 Tom Laroche wird nicht wegen Bankraubs gesucht. neue Informationen. So zieht 2 Der Posträuber heißt Rubens. 3 Auf die Auslieferung von Viehdieb Alfred jedes Plus mehrere Minuszeichen sind 500 Dollar weniger ausgesetzt als auf die des Mannes namens nach sich. Minuszeichen lassen Bleeker. 4 Die 2500 Dollar werden nicht für die Auslieferung von Leonard sich früher oder später mit bezahlt. 5 Auf Ricks Ergreifung sind 1500 Dollar ausgesetzt. anderen Hinweisen kombinieren. 4 Die Lösung entsteht Schritt Vorname Nachname Tätigkeit Kopfgeld für Schritt – Probieren oder Raten

sind nicht nötig.

Tom Laroche, Pferdedieb, 2000 Dollar 2000 Pferdedieb, Laroche, Tom Dollar 3000 Bankräuber, Bleeker, Leonard

Rick Rubens, Posträuber, 1500 Dollar 1500 Posträuber, Rubens, Rick Dollar 2500 Viehdieb, Morrison, Alfred Lösung zum LOGICAL-Rätsel zum Lösung

Die Bildrechte von nicht gekennzeichneten Fotos in dieser Bezirksbeilage liegen bei den jeweiligen Orts- bzw. Bezirksverantwortlichen des OÖ Seniorenbundes.