Liebe Patienten, Kooperationspartner liebe Angehörige, e s gibt in 10 Hamburger Kliniken jetzt Peer-Begleitung:  Experienced-Involvement Projekt EX-IN Betroffene für Betroffene  Kontakt u. Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS Peer-BegleiterInnen sind - durch eigen erlebte Angehörige für Angehörige psychische Krisen, oder durch die eines Angehörigen -  Irre menschlich e.V.  Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Experten aus eigener Erfahrung. In einer einjährigen  Landesverband Angehörige psychisch Kranker Fortbildung EX-IN (Experienced Involvement) bzw. bei  regionale Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften einer Schulung des Angehörigenverbandes wurden diese  Alle psychiatrischen Kliniken Hamburgs Erfahrungen mit der Krise, aber auch mit dem Genesungsweg reflektiert und ein kollektives Wissen entwickelt, um anderen in Krisensituationen behilflich zu sein. PEER- BEGLEITUNG In Hamburg bieten Peer-Begleiter nun die Möglichkeit Ratsuchende bis zu einem halben Jahr zu begleiten.

Die Begleitung ist vertraulich und kostenlos, Häufigkeit und Dauer bestimmen Sie.

Die Peer-BegleiterInnen werden durch regelmäßiges Sie müssen Ihren Weg Coaching und Supervision begleitet. nicht ganz alleine gehen - manchmal tut es gut zu hören, dass andere Die in 10 Hamburger Kliniken angebotenen Peer- Landesverband der Angehörigen psychisch Ähnliches erlebt haben. Begleitungen war Teil eines vom Bundesforschungs- Kranker Hamburg.e.V. ministerium finanzierten Projekts zur Förderung der Selbst- und Familienhilfe sowie trialogischer Behandlungskonzepte (entwickelt von Betroffenen, Angehörigen und Therapeuten) in Hamburg.

Betroffenen-Peer-Begleitung Peer-Begleitung Als Menschen mit der Erfahrung eigener seelischer Krisen unterstützen wir andere Betroffene auf ihrem Albertinen Krankenhaus Genesungsweg. Asklepios Klinik Nord – Psychiatrie Süntelstr. 11a, 22457 Hamburg Wir haben Erfahrungen im Umgang mit Ängsten, Jüthornstraße 71, 22043 Hamburg KE Akutpsychiatrische Station, EG, Raum KE42 Depressionen, Bipolaren Störungen, Psychosen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Peer-Büro-Tel.: 040-5588 6550 Stimmenhören, Panikattacken, Burnout, Trauma, Tagesklinik, Raum E.054 (Erdgeschoss) [email protected] Borderline etc. Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Asklepios Klinik  mehr Struktur im Alltag brauchen Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg Evangelisches Krankenhaus  Unterstützung von Menschen erfahren möchten, die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Psychiatrisch-psychotherapeutische Ambulanz Ihre Situation nachvollziehen können Haus 16, 2. Stock, Raum 208 (Station 162A) Alsterdorfer Markt 8, 22297 Hamburg  Rat suchen; reden wollen Peer-Büro-Tel.: 040-1818 863404 2. Etage, Raum 2.11  Orientierungshilfe/Stabilität benötigen Peer-Büro-Tel.: 040-50773362 Was bieten wir als Genesungsbegleiter  Zuhören mit dem Hintergrund eigener Erfahrung Asklepios Klinik West – Bethesda  Beistand in Krisensituationen Suurheid 20, 22559 Hamburg Glindersweg 80, 21029 Hamburg  mehr Informationen zu den vorhandenen Haus 3 West, 2. OG., Raum 2.1.116, Haus C; 1.Stock, Raum C.2.39 Selbsthilfe- und Versorgungsstrukturen Peer-Büro-Tel.: 040-8191 2290 Peer-Büro-Tel.: 040-72554 1239  Vermittlung in Selbsthilfe

Angehörigen-Peer-Begleitung Asklepios Klinik West – Tagesklinik Altona Schön-Klinik Hamburg Eilbek Als Angehörigen-Peer-BegleiterInnen haben wir viele Gasstrasse 6B, 22761 Hamburg Dehnhaide 120, 22081 Hamburg Erfahrungen im Umgang mit eigenen betroffenen 3. Stock, Raum 3.26 Peerberatung Angehörigen gesammelt. Wir haben gelernt unsere Peer-Büro-Tel.: 040-39860276 Haus 8, Raum 8A106 Angehörigen auf dem Wege ihrer Genesung zu Angehörigen-Tel.: 0176 28005748 Peer-Büro-Tel.: 040-2092 2914 unterstützen und dabei gut auf uns selbst zu achten. [email protected] Was bieten wir als Angehörigen-Begleiter  Entlastung durch Aussprache in Krisensituationen Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und Erfahrungsaustausch Asklepios Klinik Nord Ochsenzoll Martinistr. 52, 20246 Hamburg Langenhorner Chaussee 560, 22419 Hamburg  Wahrnehmen eigener Grenzen fördern, mehr Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Informationen auf Augenhöhe Gebäude W37, EG - Raum 165 Haus 2, EG, Raum 17 Peer-Büro-Tel.: 040-74105 2208  Informationen zur sozialen Situation, Perspektiven, Peer-Büro-Tel.: 040-1818 871543 Erkrankung, Vermittlung an geeignete Kontaktstellen

www.psychenet.de www.ex-in-hamburg.de