45. Jahrgang (132) Freitag, den 19. August 2016 Nr. 33/2016 Traditionelle Kirchweih in vom 20. bis 23. August 2016

Die Ortsgemeinde Steinweiler feiert in diesem Jahr vom 20. bis 23. August ihre traditionelle Kirchweih. Auf dem schönen Kerweplatz wer- den sich wieder zahlreiche Schau- steller einfinden. Offizielle Kerweeröffnung mit Fassanstich sowie offizielle Inbetriebnahme des Steinweilerer „Freifunk-Anschlusses“ ist am Kerwesamstag, um 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Ortsbürgermeister Michael Detzel wünscht allen Mit- bürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Gästen frohe Kirchweihtage. Weitere Info´s sind unter Steinweiler veröffentlicht. - 2 - Ausgabe 33/2016 Notfalldienste

Montag, 22.08.2016 ii Notruf Apotheke im Maximilianscenter, Maximilianstraße 1, Im Notfall immer...... 112 Maximiliansau, Tel.: 07271/979780 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herz- Dienstag, 23.08.2016 beschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Alte Apotheke von 1837, Obere Hauptstraße 1, Herxheim, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Tel.: 07276/8578 dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Mittwoch, 24.08.2016 Polizei...... 110 Tulla-Apotheke, Tullastraße 3a, Wörth-Maximiliansau, Polizeiinspektion Wörth...... 07271/9221-0 Tel.: 07271/41448 Feuerwehr...... 112 Donnerstag, 25.08.2016 St. Georgsapotheke, Hauptstraße 95, Kandel, Tel.: 07275/1350 ii Ärztlicher Notdienst Freitag, 26.08.2016 Zügel-Apotheke, Ottstraße 7, Wörth, Tel.: 07271/7055 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Asklepios-Klinik, Luitpoldstr. 14, Kandel, Tel.: 116117 (allgemeine Nummer), ii Soziale Dienste direkte Durchwahl: 07275/19292 Öffnungszeiten: AWO Mo., 19.00 bis 8.00 Uhr Folgetag Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Kandel, Di., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Mi., 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag Tel. 07275-8919 Do., 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr Folgetag AWO Beratungsstelle für Partnerschafts- Familien- Fr., 15.00 Uhr bis 8.00 Uhr Montag und Lebensfragen, Kandel, Tel. 07275-9886850 Im Notfall immer 112 AWO Schuldnerberatungsstelle/Insolvenzberatung, , Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbe- Tel. 06341-83613 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, Sozialer Medizinischer Dienst, Alten- und Krankenpflegedienst muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 ange- (SoMeDi), Tel. 06341-897686 fordert werden. Zentrum für Seelische Gesundheit (Stk) Tagestätte Kandel, Tel.07275-913063 Kinder- und Jugendnotdienst Samstag, Sonntag und Feiertag, Malteser von 09.00 bis 11.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr Mobiler Sozialer Pflegedienst/Fahrdienste/ Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Vinzentius-Krankenhaus, Hausnotruf/24-Stunden-Fahrdienste, Tel.: 07275/9886 0 Landau, Cornichonstraße 4, Tel. 06341/19292 Bereitschaft, Tel.: 07275/9886 450 oder 0176/117677 10 Essen auf Rädern: Tel.: 07275/9886 100 ii Augenärzte Krebsinformationsdienst Samstag/Sonntag, 20.08./21.08.2016, Mittwoch 24.08.2016, Tel. 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 - 20 Uhr Dr. Libera in den Räumen von Dr. Atzler, Max Planck Straße 1, E-Mail: [email protected], Landau, Tel.: 06341/86767 Internet: www.krebsinformationsdienst.de und Notfallsprechstunde in der Praxis: www.facebook.de/krebsinformationsdienst Samstag, Sonntag, Feiertag: 11:00 bis 12:00 Uhr Ökumenische Sozialstation Wörth Der augenärztliche Bereitschaftsdienst umfasst folgende Tel.: 07271/76080. Zeiten: Samstag: 07:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Mobiler Pflege Service An gesetzlichen Feiertagen: Vom Vorabend des Feiertages Alten- und Krankenpflege, Tel.: 07275/61691 20:00 Uhr bis zum Tag nach dem Feiertag 07:00 Uhr (dienstbe- Amb. Pflegedienst ALT und JUNG reiter Augenarzt außerhalb der Sprechzeiten über Anrufbeant- Tel.-Nr. 07275/919998 oder 0172/4745 309 worter jeder Augenarztpraxis zu erfahren). ii Störungsdienste ii Zahnärzte Samstag, 20.08.2016, 09.00 bis 12.00 Uhr Bereitschaftsdienst bei Störungen im Abwasserbereich Sonntag, 21.08.2016, 11.00 bis 12.00 Uhr Mobilnummer: 0172/6973 571 Dr. Herbert-Karl Dreier, Gartenstraße 36, Hatzenbühl, Tel.: 07275/2340 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung (Kandel, , , ii Tierärzte Steinweiler, und Winden) Tel.: 07275/960256. Unter dieser Rufnummer ist ein Anrufbeant- Unter der Ruf-Nr. von Frau Dr. Dagmar Schlegel, Kandel, Telefon worter geschaltet, der den zuständigen Mitarbeiter über Funk 07275/2500, können Sie über den Anrufbeantworter den jeweili- verständigt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337 gen Notdienst am Wochenende bzw. unter der Woche abfragen. Tel.: 07274/2460, Kreisgeschäftsstelle anrufen. Hans Graf Sponeck Straße 33, 76726 Germersheim Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung () ii Apotheken Tel.: 0172/2537375 Die Notdienstapotheken sind an den genannten Tagen von Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Tel.: 0800/0837 111 Telefonansage des Apothekennotdienstes über die landes- Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG weit gültige Rufnummer: 01805/258825 plus Postleitzahl des Pfalzwerke AG Kandel, Landauer Straße 28, 76870 Kandel Standortes. Tel.: 07275/955410 Samstag, 20.08.2016 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden) Bienwald-Apotheke, Hauptstraße 59, Kandel, Tel.: 07275/1204 Sonntag, 21.08.2016 Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden Marien-Apotheke, Marienstraße 2, , Tel.: 07273/1224 Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der und Wendelin Apotheke, Luitpoldstraße 98, Hatzenbühl, Ortsgemeinde Winden, Tel.: 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad Tel.: 07275/8621 Bergzabern). Kandel - 3 - Ausgabe 33/2016

feiert Kerwe Samstag, 20. August 2016 14:00 Uhr Öffnung des Kerweausschankes des DRK und FCK-Fanclub 18:00 Uhr Fassanstich durch Ortsbürgermeister Michael Detzel mit musikali- scher Begleitung durch den Musikverein Steinweiler Unsere Spezialität am Kerwesamstag: Wildschwein vom Grill 20:00 Uhr Kerwebar der Landjugend im Landjugendraum

Sonntag, 21. August 2016 10:00 Uhr Tag der offenen Tür bei der freiwilligen Feuerwehr Steinweiler Unser Programm in diesem Jahr: Fahrzeug- und Geräteschau, Brandschutz im Haushalt ab 11:30 Uhr Mittagessen ab 13:00 Uhr Kaffee und Kuchen, Sektbar 10:00 Uhr Kerweflohmarkt der katholischen Frauengemeinschaft im Pfarrzentrum 14:00 Uhr Öffnung des Kerweausschankes des DRK und FCK-Fanclub Montag, 22. August 2016 16:00 Uhr Öffnung des Kerweausschankes des DRK und FCK-Fanclub Unsere Spezialität am Montag: Fleischknöpfe mit Meerrettichsoße Dienstag, 23. August 2016 16:00 Uhr Öffnung des Kerweausschankes des DRK und FCK-Fanclub 20:00 Uhr Große Tombola zu Gunsten der Steinweilerer Kindergärten An allen Tagen versorgt Sie die Metzgerei Wenz mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen. Auch die zahlreichen Fahrbetriebe und Schausteller - mit Boxauto, Kinderkarussell, Wurf- und Schießstand, Entenangeln und Süßwarenstände - freuen sich auf Ihren zahlreichen Besuch. Kandel - 4 - Ausgabe 33/2016 Verbandsgemeindejugendpflegerin Die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Kandel, Katharina Hilbert, hat ihr Büro im Zimmer 214 (1. OG) der Verbandsge- meindeverwaltung Kandel, Gartenstr. 8, Termine nach Verein- barung unter der Tel.-Nr. 07275/960129, E-Mail: jugendpflege@ vg-kandel.de. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier im Amts- blatt oder unter www.vg-kandel.de http://www.vg-kandel.de/ / veranstaltungen. Aktuelle Jugendtreffzeiten: Steinweiler: dienstags 15.00 - 17.30 Uhr Kulturelles aus Freckenfeld: mittwochs 15.30 - 18.00 Uhr der Verbandsgemeinde Minfeld: mittwochs und freitags 16.30 - 20.00 Uhr Öffnungszeiten des Tourismusbüros am Bahnhof Veranstaltungstipps Montags bis freitags von 09.00 - 13.00 Uhr Außerhalb dieser Öffnungzeiten erhalten Sie Informationsma- terial im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstr.8, 76870 Kandel Samstag, 20.08. - Dienstag, 23.08.2016 Kerwe Steinweiler

Freitag, 26.08. - Sonntag, 28.08.2016 Städtepartnerschaft Kandel

Sonntag, 04.09.2016, 10.00 - 20.00 Uhr Die Verbandsgemeinde Kandel und die jeweilige Tag der offenen Höfe, Südpfalz-Touris- Wohngemeinde gratulieren allen Altersjubilaren/innen, mus-Kandel e.V. die in den nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, recht herzlich!

Freckenfeld Verbandsgemeinde 26.08.2016 Blum Peter 90 Jahre Kandel 22.08.2016 Dr. Derenbach Till 75 Jahre Amtlicher Teil 25.08.2016 Kaiser Reinhold 80 Jahre 26.08.2016 Starck Wilma 80 Jahre 27.08.2016 Becker Claus 80 Jahre Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel Minfeld montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; 28.08.2016 Riols Ruth 70 Jahre dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr sowie donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr; Wir gratulieren folgenden Eheleuten, die das Fest der Sprechzeiten Fachbereich 2: Natürliche Lebensgrundlagen u. diamantenen Hochzeit feiern: Bauen 25.08.2016 Eheleute Erwin und Waltraud Fischer, Dienstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 16.00 wohnhaft in Kandel Uhr, donnerstags, 08.00 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 25.08.2016 Eheleute Werner und Magdalena Kehrt, 18.00 Uhr wohnhaft in Kandel Tel.-Nr. Bürgerbüro und Zentrale: 07275/960100, Fax-Nr. 07275/960101 der KFZ-Zulassungsstelle montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr; dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr; Information der Kleiderkammer Kandel donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr Anmeldeschluss jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öff- Aufgrund eines gestiegenen Bedarfs in den letzten Mona- nungszeiten! ten werden wieder Kleidungsstücke für Männer benötigt. Tel.-Nrn. der KFZ-Zulassungsstelle: 07275/960141 bis 146, Auch werden Kleider für Jugendliche und junge Erwachsene gesucht. Hierbei insbesondere kleinere Bekleidungsgrößen Fax-Nr.: 07275/960140 wie die Größen S und M. Auch Schuhe für Jugendliche und Sprechtage und Sprechzeiten junge Erwachsene werden benötigt. Gleichstellungsbeauftragte Die Kleiderkammer in Kandel, Elsässer Straße 33, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau Erdgeschoß, Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Tel.: 07275/9600. E-Mail: [email protected] dienstagvormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr und Seniorenbeauftragte donnerstagnachmittags von 14 bis 17 Uhr. Telefonisch erreichbar unter 07275 957847. Die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Kandel, Frau Gut erhaltene Kleidung kann zu den angegebenen Öff- Waltraud Köhler, hat ihr Büro in der Verbandsgemeindeverwal- nungszeiten abgegeben werden. tung, Gartenstr. 8, Zimmer Nr. 213, 1. OG. Waltraud Köhler ist unter der Tel.-Nr. 07275/960314 dienstags und donnerstags von Verbandsgemeindeverwaltung Kandel, 13.00 - 16.00 Uhr - in Ausnahmefällen auch unter der Tel.-Nr. Fachbereich 3 Bürgerdienste, Gartenstraße 8, 76870 Kandel, 07275/9892737, zu erreichen. Tel. 07275/960-105 E-Mail: [email protected]. Kandel - 5 - Ausgabe 33/2016

Fahrplan Pendelbusse Es werdenfünf Sonderbusse eingesetzt, die von Hof zu Hof fahren. Gudes vun do Bitte nutzen Sie auch den Öffentlichen Personennahverkehr! Die Bahnhöfe werden ebenfalls angefahren. ()Winden, Steinweiler, Kandel Tag der (Bitte beachten: Je nachVerkehrsaufkommen kann es zuVerzögerungen kommen.) Die letzten Busse fahren zwischen 19 und 20 Uhr. Die Fahrt istkostenlos ! Bus Route 1 Bus Route 2 offenen Höfe Bahnhof Kandel Bahnhof Winden Verbandsgemeinde Kandel Kandel (6 ) Winden (10) 1 Bahnhof Kandel Minfeld (7,8,9) 7 Weingut Minfeld (7,8,9) Bahnhof Kandel Bahnhof Winden Kandel (6 ) Minderslachen (5) 2 3 Winden (10) 1 2 Steinweiler (1,2,3) Erlenbach (4) Steinweiler (1,2,3) 8 Bahnhaltepunkt Steinweiler Bahnhaltepunkt Steinweiler 4 Erlenbach (4) Winden (10) 3 Minderslachen (5) 10 Bahnhof Winden 5 Bahnhof Kandel Start 9 Start Bahnhof Winden 9:45 Uhr 6 Bahnhof Kandel 9:45 Uhr Bahnhof Kandel 20:00 Uhr 4 Bahnhof Winden 20:00 Uhr 9 8 Marktstand Erlenbach 10 Bus Route 3 Familie Schönung 7 Bahnhof Kandel 5 WEINGUT Kandel (6 ) 11 Vollmersweiler KEHRT Bahnhof Kandel Minfeld (7,8,9) 6 Vollmersweiler (11) 11 Bahnhof Kandel Start Bahnhof Kandel 9:45 Uhr Bahnhof Kandel 20:00 Uhr Sonntag, 4. September 2016 Gewinnspiel: Alle, die mindestens 4 Höfe besucht und 4 Stempel in ihrer Teilnahme- karte haben, nehmen an unserer Verlosung teil. 10 - 20 Uhr Teilnahmekarten liegen in jedem Hof aus und werden dort abgestempelt. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine der beteiligten Höfe. Veranstalter: Verbandsgemeinde Kandel, Bauerntheke, Auskünfte erteilt: Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Kostenloser Pendelbusverkehr Georg-Todt-Str. 2a, 76870 Kandel,Tel.:07275/61 99 45, www.suedpfalz-tourismus-kandel.de Programm Gudes zum Gucke... Gudes zum Esse... Gudes zum Gucke... Gudes zum Esse... Steinweiler Minfeld 1 Wein- und Sektgut - hofeigene Sektbereitung nach der - 10 - 12 Uhr Sektfrühstück 7 - Kinderbetreuung, Basteln mit Kindern - Leberknödel, Schwartenmagensalat, Blutwurststücke Rosenhof klassischen Flaschengärung - PfälzerTapas Weingut - Betriebsbesichtigungen - Frische Champignons gefüllt mit Pfälzer Leberwurst Fam. Bohlender - OffeneWeinprobe - Grillwürste auf Rebenglut gegart Lettenberghof -Weinprobe - Bratkartoffeln mit groben Speckstücken Rosenhof 6 - Sektstand - hausgemachter Rollbraten Hauptstr. 35 - schön für das Auge - Pfälzer Fläschknepp mit hausgem. Meerrettichsoße 76872 Steinweiler - Maislabyrinth - Federweißer & Zwiebelkuchen 76872 Minfeld & lecker für den Magen: - Saumagenstücke & hausgem. Kartoffelwedges -Weinverkauf geöffnet -Wein, Sekt und Säfte aus eigener Herstellung Tel.:07275 / 3651 Tel.: 06349/8125 “Pfälzer & SpanischeTapas “ - Datteln im Speckmantel, Oliven in Kräutermarinade - und weitere Köstlichkeiten www.weingut-lettenberghof.de www.rosenhof-steinweiler.de -Weinverkauf geöffnet - Melone umwickelt mit Serranoschinken - Ziegenkäse im Speckmantel 2 Weingut - Stand der Steinw. Seifenmanufaktur -Wildschweinbraten mit Rotkraut, - verschiedene, leckere Eisvariationen Frank Bohlender -Wo unsereWeine wachsen: Knödel und Kastaniengemüse Obergasse 1 Unsere Böden - unsere Lagen - Kastaniensaumagentaschen mit 8 76872 Steinweiler - Fotoausstellung: Burgen, Felsen, Specksoße, Kraut Weingut Heintz -Wein-, Secco- und Sektprobe - Dornfelderbraten mit Beilagen Augenblicke - Herbstl. Salatteller mit warmem Ziegenkäse Rebenhof 1 -Weinaromen erkunden - Fläschknepp mit Meerrettich Tel.: 06349/929410 76872 Minfeld -Weinverkauf geöffnet www.weingut-bohlender.de - 12.30 h Auftritt der -Wildschweinbratwurst im Baguette u.v.m. - Saumagen, Bratwurst Jugendkapelle Steinweiler - Kulinar. Käsereise zuWein, Sekt und Secco Tel.:07275 / 918555 - Hüpfburg -Weißer Käse mit Limburger auf Bauernbrot -Wein- u. Sektprobe, histor. Ausstellung - Flammkuchen,Waffeln von der 3. Klasse www.heintz-weingut.de - Kinderschminken - Flammkuchen aus dem Holzofen - malen und basteln mit der 3. Klasse - Kaffee und frühherbstliche Kuchenauswahl - frisch geräucherte Forellen - selbstgebackene Kuchen und Kaffee bietet die 3 Lothar Scheid - 50 Jahre Seehof - Spanferkel in verschiedenenVariationen Damen-Fußball-Mannschaft des SV Minfeld Seehof 9 - Kettcarbahn für jung und alt - Steak - ausgezeichneteWeine, Sekte und Secco 76872 Steinweiler - Spiel und Spaß für Kinder (betreut) - Bratwurst - Ausstellung: 9 Dorfmarkt - offener Hofladen - Gemüsepfanne, Maiskolben Tel.: 06349/6498 “landwirtschaftlicher Maschinen” Schoßberghof - Kinderstube - veganes Gericht (Spaghetti + Basilikum-Pesto) Bioland-Betrieb - Schätzspiel - pikante Kürbissuppe Erlenbach Fam. Groß -Töpferstand - Flammkuchen original + vegetarisch 76872 Minfeld - Betriebsbesichtigung - Rinderhack-Burger, Käseteller 4 Marktstand - Marktgeschehen auf dem Bauernhof - Braten, hausgem. Nudeln oder Pommes Tel.:07275/914844 - viele Produkte aus eigener Herstellung - Kürbiskuchen und Kaffee /Tee Runck/Schönung - Spätsommertag am Marktstand - Mediterraner Spieß www.schossberghof.de - Popcorn Kandeler Str. 6 mit Kostproben: - großer Marktstandteller -Wein, Secco, Bier, Säfte 76872 Erlenbach hausgemachte Nudeln, Marmelade, - Burger, Nudelpfanne, Schafskäse gegrillt Sirup,Wurst- und - Leckere Cocktails Tel.: 07275/918395 Schinkenspezialitäten - Leckeres zum Nachmittagskaffee Winden - Spiel und Spaß für Kinder - hausgebackene Kuchen,Torten und Kaffee 10 Weingut Kehrt - Ausstellung: - Rebknorzenspieß mit Knoblauchsoße Minderslachen Raiffeisenstr. 1 “Von derTraube bis zur Flasche” - frisch geräucherte Forellen - Betriebsbesichtigung - Spezialitäten rund um die “Keschde” 5 -Tierbesichtigung in den Ställen - Rinderroulade, Spätzle oder Pommes, Salat 76872Winden Familie Kerth -Traubenverkostung - Semmelknödel mit Pfifferlingen - Strohhüpfburg, Spielplatz - Gewürzhappen mit Dip, Pommes, Salat Tel.: 06349/928047 In den Rötzwiesen -Wein-, Sekt- und Seccoprobe -Wurstsalat, Salatteller mit Schafskäse - Maschinen- und Betriebsbesichtigung - Frikadellen mit Pommes www.weine-vom-winzer.de 76870 Kandel -Weinaromen erschnuppern - gebackener Schafskäse, Flammkuchen -Verkaufsladen geöffnet - Rindergulasch, Beilage, Salat - Livemusik: Franz Roth (ab 17:30 Uhr) - neuerWein,Wein, Secco und Sekt Tel.: 07275/61388 - Probierstand unsererWare - Spezialplatte (kalt),Wurstsalat, Beilage, Brot - Mal- & Basteltisch für Kinder - Kaffee und Kuchen vomTennisclubWinden www.kerth-kandel.de - großer Parkplatz vorhanden - Kaffee, selbstgebackene Kuchen undTorten - Speiseeis, selbstgemachteWaffeln - offene Biere Vollmersweiler Kandel 11 -Wein- & Seccoprobe mitVerkauf - Frisch gegrilltes Lamm im Sandwich 6 Hofmarkt Zapf - Betriebsführungen - Rollbraten vom Holzgrill Weingut Nagel - Keramikausstellung von HeikeTraxel - Burgervariationen (Saumagen, Surf &Turf, Cheese) Am Holderbühl 1 - Hofladen & Hofcafé geöffnet mit Spätzle oder Pommes Hauptstraße 52 - Krustenbrot ofenfrisch - Flammkuchen traditionell und vegetarisch 76870 Kandel - Fahrten mit dem Apfelexpress - verschiedene Flammkuchen 76744 Vollmersweiler -Töpfern für Kinder - Kaffee und hausgebackene Kuchen für Groß und Klein - Schaschlikspieß mit Pommes Tel.: 07275/9887710 Tel.: 06340/5227 www.hofmarkt-zapf.de - neuer Spielplatz - Steak, Bratwurst, Pommes und Salat www.wein-tut-gut-nagel.de - Apfelküchle, Kaffee und Kuchen Kandel - 6 - Ausgabe 33/2016 Forstamt Bienwald Wahl zum Bürgermeister Umstellung der Brennholzabgabe ab Herbst 2016 der Verbandsgemeinde Kandel Die Bestellung von Brennholz im Bienwald soll ab Herbst 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl ausschließlich über einen Meldebeleg erfolgen, welcher über die zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Internetseite www.bienwald.wald-rlp.de, das Forstamt, Bahn- am 25. September 2016 hofstraße 28, 76870 Kandel Tel. 07275/9893-0, E-Mail: Forst- Der Wahlausschuss für die Bürgermeisterwahl der Verbandsge- [email protected] oder bei den vor Ort zuständigen meinde Kandel hat in seiner Sitzung am 09.08.2016 folgende Revierleitern (Kontakt ebenfalls über die Internetseite) erhältlich Wahlvorschläge zugelassen: ist. 1. Poß, Volker geb. 23.11.1960 deutsch Diplom-Verwaltungswirt (FH) Goethestraße 1 76870 Kandel 2. Niedermeier, Michael geb. 20.07.1987 deutsch Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH) Robert-Koch-Straße 16 76870 Kandel

Kandel, den 10. August 2016 gez. Norbert Knauber als Wahlleiter

Aufgrund der Zertifizierung des Forstamtes kann Brennholz nur noch als Polterholz, gerückt am Forstweg, abgegeben werden. Die Brennholzbestellung der Kunden soll künftig bis zum 15.09. Feuerwehrinformation eines Jahres (erstmals 2016) beim Forstamt oder den Revierlei- Freiwillige Feuerwehr Kandel tern abgegeben werden. Die Holzabgabe erfolgt für den Brenn- Übung, Di., den 23.08.2016, 19.30 Uhr holzkunden dann möglichst ortsnah, bis spätestens Februar / Jugendfeuerwehr Kandel März 2017. Bei den Revierförstern schon abgegebene Bestel- Übung, Mo., den 22.08.2016, 17.15 Uhr lungen behalten ihre Gültigkeit. Die Holzpreise bleiben voraus- Freiwillige Feuerwehr Freckenfeld sichtlich auf dem Niveau des laufenden Jahres. Übung, Mi., den 24.08.2016, 19.30 Uhr Ein Sachkundenachweis zur Arbeit mit der Motorsäge wird vor- Freiwillige Feuerwehr Minfeld ausgesetzt (Motorsägeschein). Bei der Aufarbeitung des Holzes Übung, Di., den 23.08.2016, 19.30 Uhr ist das Tragen von Schutzausrüstung zwingend erforderlich. Freiwillige Feuerwehr Steinweiler Das neue Verfahren der Brennholzbestellung ergibt sich aus der Jugendfeuerwehr Steinweiler Notwendigkeit, die hohe Holznachfrage, bei in den letzten Jah- Tag der offenen Tür, So., den 21.08.2016, ab 10.00 Uhr ren reduzierten personellen Möglichkeiten, effizienter bedienen zu können. Wie bisher, soll auch weiterhin die regionale, private Brennholzkundschaft bevorzugt bedient werden. Sperrmüllbörse Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Forst- Folgende Gegenstände sind kostenlos abzu- amt unter Tel.-Nr. 07275/9893-105 (Holzverkauf) oder geben: 07275/9893-0 (Zentrale). Forstamt Bienwald geschlossen - Wäschetonne Kunststoff, Ø 45cm, 50cm hoch, hellgrün, Tel. 06340-9199333 Die Sprechstunden am 23.08. und am 30.08. fallen aus, nächste Sprechstunde ist am 08.09.2016. - 2 Umzugkartons mit Flohmarktartikeln, Tel. 07275/619918 - Couchtisch Landhausstil, Metallgestell grau Wohnraum für Flüchtlinge mit massiver Holzplatte, (70x70cm, Höhe 50cm) tel. 07275/918134 auch weiterhin gesucht Der/die Interessent/in kann sich unter der jeweils angegebenen Telefonnummer direkt mit dem/der Wie Sie den Medien entnehmen konnten, ist die Anbieter/in in Verbindung setzen. Wenn auch Sie Anzahl der ankommenden Flüchtlinge in den letz- Gegenstände haben, für die Sie keine Verwendung ten Wochen stark gesunken. Trotzdem benötigen mehr finden, die aber zu schade zum Wegwerfen wir weiterhin Wohnraum, um die Unterbringung der sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemeindever- bereits zugewiesenen Flüchtlinge und der zu erwar- waltung Kandel unter der Tel.-Nr. 07275/960114 an oder per E-Mail an [email protected], tenden Flüchtlinge zu gewährleisten. um Ihr kostenloses Inserat aufzugeben. Da Ihre Wer freien Wohnraum hat (auch zeitlich begrenzt), Anzeige immer 3 Wochen hintereinander veröf- fentlicht wird, bitten wir Sie, unter der genannten bitten wir, sich mit der Verbandsgemeindeverwaltung Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn der Gegen- Kandel in Verbindung zu setzen. Die Mietzahlungen stand abgeholt wurde. und die Neben-/Heizkosten werden durch die Ver- bandsgemeinde übernommen. Landesamt für Steuern Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Steuererklärung in Papier bei Gewerbetreibenden, Land- Herr Lenhart, Fachbereich 3, Bürgerdienste, und Forstwirten sowie Selbstständigen - auch im Nebener- bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel werb – nicht mehr anerkannt - Verspätungszuschlag fällig Gartenstraße 8, 76870 Kandel Ab diesem Jahr lehnt die Finanzverwaltung konsequent in Papier- Tel. 07275/960125, Fax-Nr. 07275/9605125 form abgegebene Steuererklärungen ab. Grund: Die gesetzliche Mail: [email protected] Pflicht zur elektronischen Abgabe besteht für Gewerbetreibende, Land- und Forstwirte sowie Privathaushalte mit Fotovoltaik-Anla- zur Verfügung. gen oder Gewinneinkünften aus Nebenerwerb über 410 €, wie z. B. Nebenerwerbslandwirten, bereits seit 2011. Kandel - 7 - Ausgabe 33/2016 Konkret bedeutet dies: Liegt kein Härtefall vor, so wird eine in Projekt Willkomm Papierform eingereichte Erklärung als nicht abgegeben gewer- Willkomm – Willkommen in unseren Kommunen im Landkreis tet. Es muss mit Verspätungszuschlägen gerechnet werden. Der Germersheim Verspätungszuschlag kann bis zu 10% der festgesetzten Steuer Unser Familienbüro bellA wurde ab März 2016 erweitert um ein betragen und wird nach Ablauf der Abgabefrist erhoben. Angebot zur Unterstützung für neu ankommende Asylbewerber Als Härtefall gilt, wer beispielsweise die erforderliche technische in der Verbandsgemeinde Kandel. Ausstattung mit PC und Internetanschluss nur mit erheblichem Wir begrüßen die neuen Familien schon bei ihrer Ankunft und finanziellen Aufwand anschaffen kann oder dessen Kenntnisse begleiten sie zu ihrem Wohnort. Dort erhalten sie erste Informa- und persönlichen Fähigkeiten zum Umgang damit nicht oder nur tionen über Kontakt- und Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort. eingeschränkt. Bei Bedarf beraten und unterstützen wir auch nach der Ankunft und bauen Brücken zu weiteren Hilfs- und Beratungsangeboten. Bürgersprechstunde Offene Sprechzeiten von bellA und Willkomm: Jeden Mitt- von Landrat Dr. Fritz Brechtel woch 10:00-13:00 Uhr Persönlich mit den Menschen in Kontakt stehen und ein offenes Kontakt Bella Kandel Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu haben, das Träger: AGFJgGmbH Pfalz ist Landrat Dr. Fritz Brechtel wichtig. Deshalb bietet er an wech- Katharina Klamer und Daniela Egen (Projekt Willkomm) selnden Orten des Kreises Bürgersprechstunden an. Am Plätzl 2, 76870 Kandel Im Gespräch mit dem Landrat können direkte Anliegen, Tipps, Handy Frau Klamer: 0152/56444360 Probleme, kurzum alles, was die Menschen mit Blick auf die Handy Frau Egen: 0152/56444374 Zuständigkeit des Kreises auf dem Herzen haben, erörtert wer- Festnetz: 07275-9196580 den. Ziel der Bürgersprechstunde ist es, nicht nur von bürgerna- Email: [email protected], [email protected] her Verwaltung zu reden, sondern sie auch „da, wo der Schuh drückt“ zu praktizieren. In Entscheidungsvorgänge, mit denen Kandel jetzt auch sich bereits ein Gericht befasst, darf der Landrat jedoch nicht eingreifen. Ähnliches gilt für Dinge, die in die Kompetenz ande- mit dem Fernbus erreichbar rer Behörden oder der Gemeinden fallen. In solchen Fällen hat er Wie die Pressestelle des Unternehmens allenfalls die Möglichkeit, sich das Problem anzuhören und sich FlixBus mitteilt, ist ab sofort auf der um eine Vermittlung zu bemühen. bestehenden Verbindung 217 Nordhorn – Offenburg auch ein Interessierte können sich bei Nadine Dietrich unter Tel. Bedarfshalt in Kandel eingerichtet. Dieser befindet sich in der 07274/53-202 oder per E-Mail [email protected] Lauterburger Straße. unter Nennung ihres Anliegens anmelden. Fahrgäste aus Offenburg gelangen ohne Umstieg an sechs Tagen der Woche über Mannheim, Frankfurt am Main, Gießen, Siegen, Dortmund, Münster, Greven, Emsdetten, Rheine, Schüt- Nichtamtlicher Teil torf und Bad Bentheim nach Nordhorn. Montags und dienstags sowie donnerstags bis sonntags startet die Reise in Offenburg zum Beispiel um 10:25 Uhr, in Kandel wird bei Bedarf um 12:05 Uhr gehalten. Von Nordhorn nach Offenburg geht es mittwochs Pflegestützpunkt Kandel bis montags ab 07:35 Uhr. Auf dieser Strecke hält der Bus bei Die Pflegestützpunkte bieten hilfebedürfti- Bedarf um 17:25 Uhr in Kandel. gen, älteren, behinderten oder pflegebedürf- Alle Informationen, Fahrpläne und Fahrpreise zur FlixBus-Ver- tigen Menschen und deren Angehörigen ihre Unterstützung an. bindung 217 Nordhorn - Offenburg gibt es unter folgendem Link: Sie beraten neutral - kostenlos - unverbindlich – vertraulich https://meinfernbus.de/unser-angebot/linien/bus-nordhorn- und unter Wahrung der Schweigepflicht über mögliche Unter- offenburg.html stützungsangebote und deren Finanzierungsmöglichkeit. Die Buchung kann im Internet unter www.flixbus.de, in zahl- In der Regel finden offene Sprechzeiten donnerstags von 14.00 reichen Reiseagenturen entlang der Strecken und über die bis 18.00 Uhr statt, ansonsten bitten wir Sie Termine oder auch kostenlose Smartphone-App von FlixBus erfolgen. Kandel (Lau- Hausbesuche telefonisch zu vereinbaren. terburger Straße), Neustadt an der Weinstraße (Böbig), Greven In der Zeit vom 15. August bis zum 2. September findet (Busbahnhof), Emsdetten (Busbahnhof) und Schüttorf Bahnhof keine offene Sprechstunde statt. Termine sind nur nach sind Bedarfshalte auf der Verbindung 217. Diese werden nur telefonischer Vereinbarung möglich. Vielen Dank für Ihr Ver- angesteuert, wenn mindestens 60 Minuten vor Abfahrt ein ständnis. Ticket ab dieser Haltestelle gebucht wurde oder wenn Fahr- Ihre Ansprechpartner: gäste aussteigen wollen. Pflegestützpunkt Kandel Gartenstr.8, 76870 Kandel Kontakt- und Informationsstelle Frau Adling, Tel. (07275) 94 87 775 [email protected] für Menschen mit psychischen Problemen Frau Scheib, Tel. (07275) 94 87 774 Die Kontaktstelle bietet die Möglichkeit, neue Bekanntschaf- [email protected] ten zu schließen, sich auszutauschen oder gemeinsam etwas www.pflegestuetzpunkte.rlp.de zu unternehmen. An unseren Treffs können Sie nach Lust und Laune teilnehmen. Programm in der Woche vom 22.08.2016-26.08.2016 bellA Kandel Donnerstag, den 25.08.2016 „Wir sind für Sie da“ KONTAKTCAFE von 14.00 – 16.00 Uhr bellA, die Anlaufstelle für alle Eltern und Familien Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegenein- der Verbandsgemeinde Kandel, bietet Ihnen: ander zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafe für - Einzelberatungen zu Themen wie Erziehung, Zusammenle- Menschen mit psychischen Problemen, deren Angehörigen, ben und Konflikte in der Familie sowie für alle Interessierte die Möglichkeit des gegenseitigen - Unterstützung im Umgang mit Institutionen Austauschs. Bei einer Tasse Kaffee können Betroffene, Angehö- - Möglichkeiten zum Kontakt und Austausch mit anderen rige und Interessierte Gespräche führen, Erfahrungen und Infor- Müttern und Vätern aus der Verbandsgemeinde mationen austauschen oder in gemütlicher Spielerunde einen - Brücken zu weiteren Hilfs- und Unterstützungssystemen Nachmittag in Gesellschaft genießen. Das Kontaktcafe findet in Die Beratung ist kostenlos und kann sowohl in unseren Räum- den Räumlichkeiten der Tagesstätte (Bismarckstr. 15 in Kandel) lichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause stattfinden. Sie können statt und wird von Fr. Claudia Guerrein-Rizakis und Fr. Iris Keim uns zu den offenen Sprechzeiten im Büro Kandel, das sich im begleitet. Volkshochschulgebäude befindet, aufsuchen oder telefonisch Weitere Infos bei: Sozialtherapeutische Kette gGmbH, Zentrum bzw. per Mail flexibel einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns, für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15 in 76870 Kandel, Sie mit ihren Anliegen und Fragen zu unterstützen. Tel.: 07275/913063. Kandel - 8 - Ausgabe 33/2016

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Institut für Bildungsförderung Energietipp: Heizanlagen regelmäßig warten lassen Geprüfter Industriefachwirt Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstver- - 12-monatiger Samstags-Lehrgang ständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion der Heizungsan- Weiterbildung für Personen mit kaufmänni- lage mindestens genauso wichtig ist, wird oftmals übersehen. scher Berufsausbildung und Berufspraxis in der Industrie. Nach der Energieeinsparverordnung gehört eine sachgerechte Die Weiterbildung mit bundesweit einheitlichem und internati- Wartung und Instandhaltung zu den Pflichten des Betreibers von onalem Abschluss (Bachelor Professional of Management for heizungstechnischen Anlagen. Die Inspektions- und Wartungs- Industry, CCI), leistet beides. Die Fachhochschulreife ist gleich- arbeiten sind umfangreich. Sie sollten mindestens folgende falls inbegriffen. Leistungen umfassen: Kontrolle der Verschleißteile und der Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab 08.10.2016 Sicherheitsfunktionen, Verschleißteile sind wenn nötig zu erset- einen berufsbegleitenden 12-monatigen Samstags-Lehrgang zen. Ebenso sollten die Einstellung der Feuerungseinrichtungen zur gezielten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. und der zentralen regelungstechnischen Einrichtungen über- Zur Prüfung wird zugelassen wer eine abgeschlossene, 3-jäh- prüft und bei Bedarf Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. rige, kaufmännische Berufsausbildung und 6 Monate kaufmänni- Verbrennungsrückstände beeinträchtigen die Wärmeabgabe an sche Berufspraxis, in der Industrie, nachweisen kann. Weiterhin das Heizwasser, daher ist die Reinigung besonders wichtig für berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im kaufmännischen Bereich, einen sparsamen und schadstoffarmen Betrieb der Anlage. in der Industrie, zur Zulassung. Bevor ein Wartungsvertrag abgeschlossen wird, sollten die Kaufmännische Azubis können diese Weiterbildung im Rahmen unterschiedlichen Leistungen und Preise verschiedener Ins- unseres Konzepts „Ausbildung - KOMPAKT“ belegen. tallateure verglichen werden. Verlangen Sie nach der Wartung In Kooperation mit einer Universität bietet das IFB einen Hoch- außerdem ein vollständig ausgefülltes Wartungsprotokoll, damit schulstudiengang zum Bachelor of Arts in Business Administra- die ausgeführten Arbeiten bei Bedarf auch später noch nach- tion, am Standort Wörth, an. Bei diesem Studiengang werden vollzogen werden können. die Prüfungsleistungen aus dem Abschluss „Geprüfter Wirt- Weitere Fragen zur Heizungsanlage und zu allen Bereichen schaftsfachwirt anerkannt. Damit verkürzt sich die Regelstudi- des Energiesparens beantworten gerne die Energieberater der endauer von 6 auf 4 Semester. Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Damit die Gespräche Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Wirt- ungestört und ohne lange Wartezeit erfolgen können, ist eine schaftsfachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der Der Energieberater hat am Mittwoch, den 24.08.16 von 16 - Ausbilder (AdA-Schein). 18.15 Uhr Sprechstunde in Kandel, Verbandsgemeindeverwal- Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförde- tung, Gartenstraße 8. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. rung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - Voranmeldung unter 0 72 75 / 96 00. 91 30 35, E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www. ifb-woerth.de Verbraucherzentrale in Germersheim Versicherungen für Berufsstarter Vortrag der Verbraucherzentrale in Germersheim CDU VG-Kandel Das Ende der Schulzeit und den Einstieg ins Berufsleben soll- Termine mit unserem Kandidaten für ten junge Menschen und ihre Eltern zum Anlass nehmen, die das Amt des Verbandsbürgermeister Michael Niedermeier Weichen für den richtigen und dennoch kostengünstigen Versi- Infostand in Kandel cherungsschutz richtig zu stellen. „Versicherungen für Berufs- (Hauptstr. 77) am Samstag 20.08. von 10 - 12 Uhr. Weitere starter“ lautet der Titel eines Vortrages, der am Donnerstag, Info‘s unter Kandel. 25. August 2016 von 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr bei der Bera- Stadtführung tungsstelle Germersheim in der Kreisverwaltung, Luitpoldplatz Kostenlose Stadtführung in Kandel am Samstag 20.08. um 14 Uhr. 1, 76726 Germersheim angeboten wird. Weitere Info‘s unter Kandel. Die Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale informiert Bürgerversammlung über die GAU-Risiken, also die existenzbedrohenden Risiken Bürgerversammlung u.a. mit dem Thema „Verkehrsberuhigung“ in jungen Jahren, und beantwortet Fragen wie: Welche Versi- am Montag 22.08. um 19 Uhr im Rathaus Erlenbach. Weitere cherungen brauche ich, wenn ich ins Berufsleben starte? Wie Info‘s unter Erlenbach. komme ich an guten und preisgünstigen Versicherungsschutz? Infostand in Winden Die Referentin der Verbraucherzentrale geht neben wichtigen (Hauptstr. 45) am Samstag 27.08. von 7 - 9 Uhr. auch auf überflüssige Versicherungen ein und erläutert Sinn Weitere Info‘s unter Winden. und Unsinn privater Altersversorgung während der Berufsaus- Hausbesuche - Michael Niedermeier wird in der kommenden bildung. Woche in der Verbandsgemeinde von Haus zu Haus unterwegs sein, um sich bei den Bürgerinnen und Bürgern direkt vorzustel- Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird len und mit ihnen ins Gespräch kommen. gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für aktuelle Info‘s unter: www.cdu-vg-kandel.de Verbraucherschutz. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich und kann unter der Rufnummer 06131 28 48 0 oder per Mail an [email protected] erfolgen. Erlenbach Landesfischereiverband Pfalz e.V. Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung Spätjahr 2016 Am Dienstag, dem 30. August 2016 und Donnerstag, dem 01. September 2016, beginnen im Auftrag des Landesfischerei- Amtlicher Teil verbandes Pfalz e.V., die Vorbereitungskurse zur staatlichen Fischerprüfung. Voraussetzung zur Prüfung ist eine Teilnahme von mindestens 35 Stunden am Vorbereitungskurs. Sprechzeiten Die Kurse beginnen in: des Ortsbürgermeisters: dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr : Vereinsheim des Angelsportvereins, 76764 im Gemeindehaus, Hauptstraße 31, Tel.: 07275/1304 Rheinzabern, Freizeitanlage 10, Dienstag, den 30. August 2016, 18:30 Uhr. Kein Verzehrzwang Förderverein Freiwillige Feuerwehr Erlenbach : Gaststätte “Zur Fellach“, 76756 Bellheim, In der Fel- Wasser satt Tag am 27.08.2016 lach 14, Donnerstag, den 01. September 2016, 18:30 Uhr. Hier Liebe Jugendliche, liebe Eltern, ist Verzehrzwang am 27.08. findet auf der Waldstrecke zwischen Erlenbach und Eine Voranmeldung ist nötig ! Hayna unser „Wasser satt Tag“ statt. Der Name ist Programm, Auskunft und Anmeldung beim Kursleiter, Tel. Mobil 0151 509 es wird 7 Spielstationen geben, bei denen spaßige Spiele mit 778 74, E-Mail [email protected] Wasser auf euch warten. Kandel - 9 - Ausgabe 33/2016 Diese werden in einem Team gemeistert, das aus 3 Jugendlichen schnell durch Diar Ramadani Ausgeglichen werden. Nach dem besteht. Auf die drei bestplatzierten Teams warten tolle Preise. Seitenwechsel gelang es unserem Team sich weitere Torchan- Des Weiteren wird es an der Zentrale (Ausgang Waldweg Rich- cen zu erarbeiten, eine davon nutze Viktor Morgel zur Führung. tung Hayna) die Möglichkeit geben, sich unsere Feuerwehrautos In Folge versuchten die Gastgeber nochmal alles und kamen anzuschauen. Dort werden auch kalte Getränke und Leckeres durch zwei fragwürdige Elfmeter Entscheidungen zum Sieg. vom Grill angeboten. Beginn der Spiele ist um 13:30 Uhr, daher Tore SVE: Diar Ramadani, Viktor Morgel ist die Anmeldung von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr an der Zentrale SG Kandel-Minderslachen III - SV Erlenbach II 0:3 zu machen. Die Siegerehrung wird gegen 18:30 Uhr stattfinden. Für unsere Zweite Mannschaft begann das Derby erstmal mit Die Teilnahme ist für Jugendliche ab 12 Jahren möglich. Wer jün- einem Anpassen an das 9 gegen 9, da Minderslachen nur ein ger ist, kann gerne in Begleitung eines Elternteils teilnehmen - 9er Team stellte. Nach gut einer Viertel Stunde hatte man sich niemand wird nach Hause geschickt. Vor der Siegerehrung wird angepasst und konnte durch einen Doppelschlag innerhalb zwei es eine gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren von Erlen- Minuten mit 2:0 in Führung gehen. Dannach kontollierte man bach und Hayna geben, bei der ein Feuer gelöscht wird. Danach das Spiel und hätte eigentlich noch deutlicher in Führung gehen kann man den Tag gemütlich ausklingen lassen. können. Erst gegen Spielende gelang es unserer Truppe durch Wenn ihr Lust habt, schaut doch einfach vorbei. Wir freuen uns einen Konter das Spiel Endgültig für sich zu entscheiden. sehr auf eure Teilnahme! Tore SVE: Sefa Toker, Sasi Shanthakumaran, Marvin Geißer Die nächsten Spiele Das Team der Jugendfeuerwehr Erlenbach Am Wochenende stehen wieder Heimspiele für unsere Mann- schaften auf dem Plan. Unsere Erste empfängt die TSG Jock- Seniorentreff Erlenbach grim II und unsere Zweite bekommt es mit dem VFL Essingen II zu tun. Am Donnerstag, den 8. September 2016, wird der Anpfiff: Seniorentreff Erlenbach wieder mit dem Schop- So. 21.08.16, 13:00 Uhr, SV Erlenbach II - VFL Essingen II penbähnle unterwegs sein. Dieses Jahr geht es nach Ramberg ins Bürstenbindermuseum. So. 21.08.16, 15:00 Uhr, SV Erlenbach I - TSG II Abfahrt ist um 11.30 Uhr an der Grillhütte Damit das Bähnle auch voll wird, suchen wir noch Mitfahrer, CDU VG-Kandel egal welchen Alters. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich doch bitte bei Edi Lachnitt, Tel. 07275/2253 oder bei Ger- Bürgerversammlung lind Költzsch, Tel.07275/1764. mit Bürgermeisterkandidat Michael Niedermeier Die Situation des Verkehrs ist in einigen Orten ein Problem. Schulanfang Wie ist die Situation in Erlenbach? Welche Maßnahmen müss- an der Ludwig-Riedinger- ten Ihrer Meinung nach umgesetzt werden um die Situation zu Grundschule Kandel verbessern? Um diese und weitere Themen zu besprechen und Nähere Informationen unter der Rubrik Kandel! zu diskutieren, lädt Bürgermeisterkandidat Michael Niedermeier zur Bürgerversammlung am Montag, 22. August um 19:00 Uhr Nichtamtlicher Teil in Erlenbach am Bürgerhaus ein.

Prot. Kirchengemeinde Freckenfeld Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 21.08.2016 09.00 Uhr Gottesdienst Kirchen- und Kinderchor Amtlicher Teil Die Proben des Kirchenchors beginnen wieder am Mitt- woch, 31.08.2016 und die des Kinderchors am Donnerstag, 01.09.2016. Sprechtage und Sprechzeiten Präparandenunterricht der Ortsbürgermeisterin Gerlinde Jetter-Wüst: montags von Der Präparandenunterricht findet immer dienstags von 15.30 – 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 65, Rufnummer der 17.00 Uhr im PFGZ in Rheinzabern statt. Ortsbürgermeisterin: 06340/8242 sowie der Ortsgemeinde: Termine: 06.09./20.09./04.10./25.10./08.11./22.11./06.12./20.12. 06340/92666 während der Bürostunde. Konfirmandenunterricht Während der Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen, Der Konfirmandenunterricht findet immer donnerstags von die nur mit der Ortsbürgermeisterin oder den Beigeordneten 15.30 – 17.00 Uhr im PFGZ in Rheinzabern statt. besprochen werden sollen, in einem separaten Raum vorgetra- Termine: 01.09./15.09./29.09./27.10./10.11./24.11./08.12. gen werden können. Kontakt: Protestantisches Pfarramt, Hauptstraße 32, 76872 Die 2. Beigeordnete Thea Weber hat den Geschäftsbereich Tou- Erlenbach, Tel. 07275/3448, Fax 07275/9199465. rismus, Kultur und Senioren. Email: [email protected], Häckselplatzöffnungszeiten Internet: www.prot-kirche-erlenbach.de Der Häckselplatz ist von März bis Oktober samstags in der Zeit Pfarrer Edinger ist zu den üblichen Geschäftszeiten zu spre- von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. chen, außer montags; am besten nach telefonischer Absprache. Gemeindewald-Info Bürostunde: Die nächste Bürostunde findet am Donnerstag, Über die Sommermonate findet im Rathaus Freckenfeld keine 25.08.2016 von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Sprechstunde statt. Die Gemeindewald-Sprechstunde findet ab Oktober wieder Landeskirchliche Gemeinschaft statt, immer am 1. Montag des Monats Bibelgesprächskreis, Leitung: G. Ebersold von 16.00 – 16.30 Uhr im Rathaus Freckenfeld. Donnerstag, 25.08.2016 Die Sprechstunde im alten Rathaus in Kandel, im 1.OG, findet 19:30 Uhr bei E. Runck, Hauptstr. 75 jeden Donnerstag von 16.30 – 17.30 Uhr statt. Tel.: 07275 – 919813, Mail: [email protected] Sportverein Erlenbach Aktuell SG Kandel-Minderslachen II - SV Erlenbach Schulanfang an der Grundschule Freckenfeld 3:2 Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht an der Grund- Unsere Mannschaft begann das Spiel Offensiv schule Freckenfeld für die Klassen 2, 3 und 4 am Montag, den mit einigen guter Torchancen die man mal wieder 29. August 2016, um 8.00 Uhr. nicht nutzen konnte. So geriet man durch eine An diesem Tag endet der Unterricht regulär für die 2. Klasse um defensive Unachtsamkeit ins hintertreffen, diese konnte jedoch 12.00 Uhr und für die Klassen 3 und 4 um 13.00 Uhr. Kandel - 10 - Ausgabe 33/2016 Am Dienstag, den 30.08.2016, findet um 8.30 Uhr der Schul- anfangs-Gottesdienst in der evangelischen Kirche statt. Die MV LYRA Klassen 2 bis 4 werden von den Klassenlehrerinnen und Klas- Freckenfeld e.V. senlehrer zur Kirche geführt, die Schulanfänger kommen mit Der Seniorennachmittag im ihren Eltern gleich zur Kirche. Nach dem Gottesdienst findet um August findet wegen der 9.30 Uhr die Begrüßungsfeier der Schulanfänger in der Turnhalle Sommerpause nicht statt ! statt. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat der Förderverein Die nächste Musikprobe der Spielgemeinschaft Freckenfeld/ und der Schulelternbeirat für die Eltern und Angehörigen eine Büchelberg findet am 6.9.16 im Musikerheim in Freckenfeld Cafeteria (in der Turnhalle) geöffnet. statt.

Nichtamtlicher Teil Modellflugverein Freckenfeld e.V. Prot. Kirchengemeinde Freckenfeld, Modellflug fasziniert Der Modellflugverein Freckenfeld e.V. lädt Vollmersweiler, und Schaidt zum Modellflugtag 2016 ein! Gottesdienste am 21. August 2016 Die Modellflugszene blickt wieder am letzten Wochenende im 09.15 Uhr Pfarrer Kleppel, 10.15 August nach Freckenfeld. Der Modellflugverein veranstaltet am Uhr Freckenfeld Pfarrer Kleppel 27. und 28. August seinen beliebten Modellflugtag- ein Highlight Während der Sommerferien pausieren die wöchent- für Piloten und Zuschauer. Im Abstand von 2 Jahren organisiert lichen Gruppen und Veranstaltungen. der Verein seinen Flugtag, der das ganze Spektrum des Modell- Kerzenreste gesucht. Eine ungewöhnliche Art von Recycling: flugs darstellt. Vom Anfängermodell, Oldtimern, Kunstflug-, und Nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit bleiben viele Ker- Spaßmodellen, Hubschraubern bis hin zu Hightech-Turbinen- zenstummel übrig. Wir sammeln solche Kerzenreste, um mit Jets. dem Erlös neue Altarkerzen zu erstehen. Sie können Ihre Ker- zenreste in der Freckenfelder Kirche abgeben, eine Sammelbox wird am Ausgang aufgestellt. Vielen Dank Prot Pfarramt in Freckenfeld, Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Montags ist das Pfarramt geschlossen. Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 7.45 Uhr, darüber hinaus jederzeit Termine nach Vereinbarung möglich. Landeskirchliche Gemeinschaft Sonntag, 21.08.2016 20:00 Uhr Gottesdienst, Predigt: C. Perl Am Samstag, den 27.8. beginnt ab 13 Uhr auf dem Modell- Freitag, 26.08.2016 flugplatz zwischen Freckenfeld und Winden das freie Fliegen. 20:00 Uhr T.w.J., Schloßgasse 7, 76887 Bad Bergzabern Piloten aus der gesamten Umgebung und in großer Zahl haben Der Posaunenchor übt wöchentlich montags um 20:00 Uhr in ihre Teilnahme zugesagt und werden dafür sorgen, dass diese Bad Bergzabern. einmalige Show im südpfälzischen Raum für die Zuschauer zu Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 09:00 Uhr dasFrau - einem schönen Erlebnis wird. enfrühstück statt. Diese Piloten machen es möglich, dass den Zuschauern einen Die Jungschar macht in den Sommerferien Pause. großen Querschnitt der Möglichkeiten im Modellflug gezeigt Kontaktadresse: wird. Dieses Jahr hat der Verein eine ganze Reihe neuer Attrak- Ev. Stadtmission Bad Bergzabern/Freckenfeld, Prediger Chris- tionen zu bieten. Turbinengetriebene Jets die rasant mit einer toph Reumann, Schloßgasse 7, 76887 Bad Bergzabern, Telefon: Geschwindigkeit von über 300km/h durch die Luft fliegen, sor- 06343 - 8530, [email protected] gen für Aktion am Himmel. Für die ruhigeren Momente sorgen Doppeldecker mit Sternmotoren oder Segelflieger, die mit einem zweiten Modellflugzeug bis zum Ausklinken geschleppt werden Dorfladen Freckenfeld w.V. und dann ein Programm fliegen. Ebenso überraschen man- Sommerfest che Piloten die Zuschauer mit Juxmodellen, wie ein fliegender Am Samstag, dem 20. August ab 17 Uhr wollen wir im Außen- Mensch oder Hubschrauberpiloten die auf dem Rücken knapp bereich unseres Cafés am Brunnenplatz unser erstes Sommer- über dem Boden schweben und das Mais mähen. Weiterhin wird fest feiern! Alle Mitglieder des Vereins, Kunden des Dorfladens gezeigt wie leistungsfähig heutzutage Flugzeuge mit Elektroan- und alle, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen. trieb sein können. Wir bieten Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Steaks vom Holz- Unter anderem findet auf dem Flugplatz Modellfallschirmsprin- kohlegrill und frisch gezapftes Bier und wollen mit Ihnen ein paar gen statt. Selbst gebaute und voll gesteuerte Fallschirmsprin- frohe Stunden genießen. ger stürzen sich todesmutig Richtung Erde, öffnen dann ihren Schirm und versuchen eine Ziellandung. Ein täuschend echtes Übrigens: Wer den Bericht über unseren Dorfladen in der SWR- Spektakel für die ganze Familie. Landesschau verpasst hat, kann ihn bei Google unter“ SWR RP Nachtflug Dorfladen“ leicht finden! Am Samstagabend findet auf dem Flugplatz Nachtflug statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Sommerfest oder täg- Beleuchtete Modelle fliegen durch den Himmel und sorgen für lich im Dorfladen und im Café! einen ganz besonderen Moment. Sonntags beginnt das Flugprogramm um 10 Uhr. Modellpiloten Gesangverein Freckenfeld e.V. zeigen ihr Programm und fliegen teilweise zur Musik. Die Non- Stop-Show bietet eine Aktion- und Abwechslungsreiche Flug- „Singfonia“ Freckenfeld show. Beginn der Chorprobe Interessen wecken und Förderung der Jugend nach der Sommerpause Wie in den letzten Jahren hat sich der „Guddselbomber“ ange- Es ist soweit. Am Freitag, den 26. August kündigt. Das Modell Giant Big Stick hat sich angekündigt und beginnen die Proben des modernen Chors. Treffpunkt um 18.30 wird Süßigkeiten vom Himmel regnen lassen. Uhr im „Pfälzer Hof“, Hauptstraße 30. Wir bitten alle Sängerin- Als besonderes Highlight an beiden Tagen, gibt es einen klei- nen und Sänger, pünktlich zur Probe zu kommen. nen Wettbewerb für die Kinder und Jugendlichen. Der Verein Zur Verstärkung unseres Chors sind Jugendliche, Frauen und hat kleine Modellflugzeuge aus Styropor organisiert, mit denen Männer aller Altersklassen herzlich willkommen. Schauen Sie ein Weitflugwettbewerb stattfindet. Für die Sieger gibt es tolle einfach einmal bei einer unserer Proben vorbei. Preise zu gewinnen. Kandel - 11 - Ausgabe 33/2016 Mit diesem Flugtag möchte der Club für den Modellsport werben und die Zuschauer auf diese interessante Freizeitbeschäftigung aufmerksam machen. Besonders jugendlichen Interessenten soll Kandel gezeigt werden, welche Möglichkeiten es im Bereich Modellbau und Modellflug gibt. Der Modellflugverein ist sehr interessiert im Nachhinein kostenlose Flugstunden anzubieten. Für die Verpfle- gung und das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Amtlicher Teil Weitere Informationen, Bilder und Anfahrtsbeschreibung finden sie auf der Homepage www.mfv-freckenfeld.de oder auf www. facebook.com/modellflugverein.freckenfeld Sprechtag und Sprechzeiten TSV 1908 Freckenfeld von Stadtbürgermeister Günther Tielebörger    Fussballkids aufgepasst! Die Sprechstunde von Stadtbürgermeister Tielebörger findet Wir suchen die neuen Schweini´s, Müller´s und nach telefonischer Vereinbarung unter der Nr. 07275 960 317 in Poldi´s. der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 8, 76870 Kan- Hast du Lust auf Fussball und willst dich sportlich in einer del, statt. Gruppe bewegen? 1. Beigeordnete Gudrun Lind Wir suchen für folgende Mannschaften Spieler und Spielerinnen: • G-Jugend (Bambinis) Jahrgang 2009/2010/2011 Die 1. Beigeordnete Gudrun Lind hat den Geschäftsbereich Schnuppertraining: Sonntag 21.8. Stadtbücherei, Senioren, Messen, Märkte sowie Intensivierung von 10:30 - 11:45 Uhr in Freckenfeld und Koordination der Kulturarbeit. Sie ist wie folgt zu erreichen: Schnuppertraining: Sonntag 28.8. Telefon: 07275/3212, Telefax: 07275/1405. von 10:30 - 11:45 Uhr in Freckenfeld Bürgersprechstunde jeden Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr im • F-Jugend Jahrgang 2007/2008 Rathaus, Hauptstraße 61, Bürgermeisterzimmer, nach telefoni- Schnuppertraining: Dienstag 16.8. scher Anmeldung. von 17:30 - 18:45 Uhr in Freckenfeld Beigeordnete Monika Schmerbeck Schnuppertraining: Dienstag 23.8. von 17:30 - 18:45 Uhr in Freckenfeld Monika Schmerbeck hat den Geschäftsbereich Landwirtschaft, • E-Jugend Jahrgang 2006/2007 Forsten, Kinderspielplätze, Jugendzentrum und Friedhof. Sie ist Falls jemand älter sein soll und dennoch Lust auf Fussball hat, unter der Ruf-Nr. 07275/61236 zu erreichen. kann er/sie sich gerne direkt bei mir melden. Bürgersprechstunde jeden Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr im Nähere Infos über Trainings- und Spielbetrieb bekommt ihr unter: Rathaus Kandel, Hauptstraße 61, Bürgermeisterzimmer nach Timo Gröbert, Tel:0162-4605415, Email: [email protected] telefonischer Anmeldung. Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2016 der Seniorenbeauftragten Gabi Kauther Den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2016 werden wir Anfang Die Sprechzeiten der Seniorenbeauftragten der Stadt Kandel September durch das SEPA-Verfahren einziehen. Die Ihnen sind dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr im Rathaus der Stadt zugewiesene Mandatsreferenznummer finden Sie auf Ihrem Kandel, Hauptstraße 61, im 1. OG. Donnerstags findet die Kontoauszug. Bitte prüfen Sie Mitte September, ob der Betrag von Ihrem Konto eingezogen wurde. Sollte der für Sie maßge- Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung unter der Tele- bende Betrag nicht von Ihrem Konto eigezogen worden sein, fonnummer 07275-4226 in der Zeit von 14.00 -16.00 Uhr statt. bitten wir Sie, diesen eigenständig auf ein Konto des TSV 1908 Haben Sie Fragen, Wünsche, Ideen oder Anregungen? Freckenfeld einzuzahlen oder bei einem Vereinsvertreter bar Besuchen Sie mich im Rathaus oder rufen Sie an während der zu begleichen. Unsere Bankverbindung finden Sie auf unserer Sprechzeit unter der Tel.-Nr. 919815. Homepage www.tsv1908freckenfeld.de unter dem Stichwort Sie können auch gerne Kontakt mit mir aufnehmen unter der „Download Formulare“ auf dem hinterlegten Mitgliedsbeitrag. Mail-Adresse [email protected] Um unsere Jugend weiter zu fördern, die sportlichen Ziele alle Stadtwald-Info: Bereiche erreichen und das Vereinsgelände unterhalten zu kön- nen, sind wir als gemeinnütziger Verein auf den jährlichen Mit- Geänderte Sprechstundenzeit: gliedsbeitrag angewiesen. Wir bitten Sie daher um Ihre Mithilfe. Die Sprechstunde für den Stadtwald Kandel findet jeden Don- Auf diesem Wege bitten wir alle betroffenen Mitglieder - für den nerstag von 16.30 - 17.30 Uhr im alten Rathaus, im 1.OG statt, Fall, dass es beim Beitragseinzug zu Unregelmäßigkeiten hin- Tel.: 07275 - 919813. sichtlich Art und Höhe des erhobenen Mitgliedsbeitrags gekom- Brennholzbestellungen sind auch per Mail möglich: men sein sollte - sich mit Herrn Daniel Faltermann, Hauptstraße [email protected] 9, 76872 Freckenfeld, in Verbindung zu setzen; wegen der Anzahl der ggf. zu verarbeitenden Informationen übermitteln Sie Ihre Meldungen bitte ausschließlich per E.-Mail an daniel. VRN mit Infobus [email protected]. Nachlese: VRN mit Infobus - auf vielfachen Wichtig: Bitte teilen Sie Änderungen Ihrer Bank- und Adress- Wunsch - Vorort am Kandeler Bahnhof! daten im laufenden Jahr einem Vereinsvertreter (z.B. Vorstand, Die Begeisterung war sehr groß. Betreuer oder formlos per E-Mail auf unsere Homepage) mit, sodass Ihr Beitrag zutreffend eingezogen werden. Für jede fal- Egal ob Fahr- sche Buchung entstehen dem Verein unnötige Kosten. Auch bit- ten wir, von Rückbuchungen abzusehen, um Bankgebühren zu kartenautoma- vermeiden. Sollte für Sie ein falscher Beitrag eingezogen worden tenschulung, sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, sodass wir Ihnen den Vortrag zur Fahr- Betrag zurückerstatten können! Unsere begrenzten finanziellen karte 60 + , oder Mittel wollen wir zum Wohle des Vereins sinnvoll verwenden und Infos per Aus- nicht mit überflüssigen Gebühren verschwenden. druck zum Mit- Ergebnismeldung vom Wochenende nehmen. FV Germersheim - TSV Freckenfeld 5:5 (1:3) Alles in allem Tore: 2x Daniel Renner, 2x Manuel Kober, Heiko Herzenstiel eine sehr gelun- SV Büchelberg II - TSV Freckenfeld II 3:1 (1:1) gene Infoveran- Tore: Timo Gröbert staltung! Vorschau Werden wir Sonntag 21.08.2016 bestimmt wieder 14:30 Uhr TSV Freckenfeld II - SG Kandel/Minderslachen III einmal wieder- 16:30 Uhr TSV Freckenfeld - SG Kandel/Minderslachen II holen! Kandel - 12 - Ausgabe 33/2016 Kandel - 13 - Ausgabe 33/2016 Kandel - 14 - Ausgabe 33/2016 Schulanfang für die 1. Klassen ist am Dienstag, den 30.08.2016. Beginn ist um 09.30 Uhr mit Treffpunkt im Schulhof zur Begrüßung durch Frau Lehr, die Schulleiterin. Bitte am ersten Schultag nur Ranzen, Schultüte, Mäppchen und Schere mitbringen. Der Unterricht endet um 11.00 Uhr. Buchtipps Während dieser Zeit bietet der Förderkreis der Schule traditions- Ausleihbar ab Freitag, den 19. August 2016 gemäß ein Kaffee- und Kuchenbuffet in der Stadthalle an. „Kreatives Kinderzimmer“ von Gregor Faubel und Julia Die „Betreuende Grundschule“, unter der Leitung von Frau Gott- Romeiss wald, befindet sich während der Umbauphase bis mindestens Von der einfachen Bastelidee bis zur etwas aufwendigeren zu den Herbstferien im kleinen Saal der Stadthalle. Möbelbauanleitung wird in diesem unkonventionellen Kreativ- Ebenso hat der Schülerhort im Kulturzentrum in der Luitpold- buch alles geboten, was fürs Kinderzimmer robust, zweckmä- straße ab 10.00 Uhr geöffnet, um interessierte Eltern zu infor- ßig und kinderfreundlich, gleichzeitig aber auch individuell und mieren. witzig ist. Die mehr als 50 Do-it-yourself- Anleitungen sind für Eltern mit Kindern bis zu 6 Jahren geeignet, aber auch ältere Einladung zum Konzert Kinder werden ihren Spaß an Schafsofa und Tipizelt haben. Für der Vale & Healey Brass Band die Ordnungshelfer wie Schubladen-Regale, Textilgummi-Tafel Freitag, 26.08.2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Kandel oder Wachstuchtaschen, Spielsachen wie Kaufladen mit Zube- hör, Symbol-Domino, Spieluhr, Ziehtiere, Theatervorhang und Greifringe, Möbel vom Wickeltisch, Schaukelrobbe, bis zum Schlafsofa oder einem Spielzelt, werden viele Materialien aus dem Hobbyraum oder der Wegwerfkiste verwendet. Die anspre- chend bebilderten Projekte sind Schritt für Schritt klar beschrie- ben, daneben sind Skizzen, Zeitangaben, Schwierigkeitsgrad, ein Grundlagenteil sowie Vorlagen hilfreich. Ordnungs- und Expertentipps runden dieses gelungene Buch ab. „Neue Möbel aus Karton“ von Françoise Manceau-Guil- hermond Die Französin F. Manceau-Guilhermond arbeitet als selbststän- dige Designerin mit ihrem Label „CréaZoé“ und präsentiert ihre innovativen Möbel aus Karton auf Messen und Workshops. In ihrem Debüt zeigt sie 15 Wohnprojekte aus zweilagiger Well- pappe, die sich dank ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitun- gen mit unzähligen Detailfotos bereits von Anfängern umsetzen Anlässlich des Jubiläums der 50-jährigen Städtepartnerschaft lassen. Einer kurzen Einführung in die Technik folgen akribische mit Whitworth und 55-jährigen mit Reichshoffen gibt die Vale & Beschreibungen zur Fertigung einer Vase, eines Beistelltischs Healey Brass Band aus der Partnerstadt Whitworth am Freitag, und eines Notizboards, stylischer Möbel (Regal, Schubladen- 26.08.2016, 20.00 Uhr, in der Stadthalle Kandel ein Konzert. Die schrank, Tisch, Sessel, Sitzbank u.a.m.) sowie zum Basteln Vale & Healey Brass Band ist in Kandel bereits bestens bekannt origineller Gebrauchsgegenstände fürs Kinderzimmer wie von früheren Auftritten an Stadtfesten, von Auftritten an früheren eine rollbare Spielzeugkiste, Tafel, Parkhaus oder Spielküche. Jubiläen oder von ihrem Auftritt am Schwanenweiher. Maßangaben, Markierungstipps, genaue Angaben über den Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertabend in Zeit- und (minimalen) Kostenaufwand vervollständigen den der Stadthalle Kandel, der Eintritt ist frei. ansprechenden Titel ganz im Sinne des Upcyclings von Wert- stoffen. Die individuellen Möbel sind extrem belastbar und ange- Kanalspülung in Kandel nehm schlicht. „Wohnen unter 1.000 Euro“ von Julia Ballmaier in den Straßen westlich der Bahnlinie Die Einrichtungsberaterin und Wohnbloggerin Julia Ballmaier Die Verbandsgemeindewerke Kandel haben eine Fachfirma hat in einem Haus in Fulda 25 kleine und kleinste Wohneinheiten beauftragt, das Kanalnetz zu spülen und danach mit der Kamera eingerichtet, die temporär möbliert vermietet werden sollen. Für zu untersuchen. jedes Apartment standen ihr maximal 1.000 EUR zur Verfügung; Bei fehlender Dachentlüftung kann es bei der Kanalspülung zu diese Summe hat sie z.T. weit unterschritten. Problemen kommen. Bitte gegebenenfalls mit dem Hausinstal- Die Möbel und anderen Einrichtungsgegenstände - die Wohnun- lateur abklären. gen sind mit Dekos, Bildern, z.T. sogar mit Bettwäsche ausge- Die Arbeiten werden voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche stattet - hat sie von Flohmärkten, Haushaltsauflösungen, Ikea, beginnen. Dadurch kann es zu kleinen Behinderungen im Stra- Abverkäufen, aus Billigläden, vom dänischen Bettenlager oder ßenverkehr kommen. auch mit effektvollen, verblüffend einfachen DIY-Ideen selbst Die Verbandsgemeindewerke bitten um Ihr Verständnis. Für gemacht. Sie zeigt, wie man ganz unterschiedliche Sachen Rückfragen stehen die Verbandsgemeindewerke (07275 / 960- kombiniert, auch nicht so schöne Möbel gekonnt in Szene setzt, 255) gerne zur Verfügung. Platz ausnutzt, ein Farbkonzept erarbeitet und mit kleinstem Budget eine stimmige, individuelle Wohnung oder auch nur ein Zimmer einrichten kann. Anhand von anschaulichen Texten, Nichtamtlicher Teil Tipps, Grundrissen und genauen Preislisten stellt die Autorin 25 unterschiedliche Wohnstile vor, die garantiert jeder nachmachen und sich leisten kann. Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei Kath. Pfarrei Sie finden uns auch im Internet unter www.kandel.de Heilige Vierzehn Nothelfer Unsere Pfarrei im Internet: www.pfarrei-kandel.de 21. Sonntag im Lesejahr C Schulanfang an der 1. Lesung Jes 66, 7.11-13 / 2. Lesung Hebr 12, 5-7.11-13 / Evangelium: Lk 13, 22-30 Ludwig-Riedinger Samstag, 20.08.2016 - hl. Bernhard von Clairvaux -Grundschule Kandel Schaidt am Montag, den 29.08.2016 beginnt 13.30 Uhr Trauung: Selina Schmaltz und Jochen Winter wieder für die 2. - 4. Klassen Schaidt zur gewohnten Zeit der Unterricht. 15.30 Uhr Trauung: Catharina Maria Roth und Patrick Grischele Unterrichtsende für die 2. Klassen 12.00 Steinweiler Uhr und die 3. und 4. Klassen 13.05 Uhr. 18.30 Uhr Vorabendmesse Kandel - 15 - Ausgabe 33/2016 Sonntag, 21.08.2016 Donnerstag, 25. August 2016 Minfeld 15.30 Uhr - Willi-Hussong-Haus - mit Abendmahl - Pfarrer Gärtner 9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Sonntag, 28. August 2016 Kandel 10.00 Uhr - St. Georgskirche - Ökumenischer Gottesdienst zum 10.30 Uhr Amt für Christa Loreth und Pfr. Herrmann Schneider Jubiläum der Städtepartnerschaft Schaidt Pfarrer Dembek, Pfarrer Mach, Pastor Denkmann und Pastor Perl 10.30 Uhr Eucharistiefeier Veranstaltungen im Prot. Gemeindezentrum Montag, 22.08.2016 - Maria Königin Mittwoch, 24. August 2016 Steinweiler 20.00 Uhr - Ev. Kirchenchor - erste Probe nach der Sommer- 18.30 Uhr Rosenkranzgebet pause Dienstag, 23.08.2016 Dirigentin: Martina Kaiser, Ansprechpartnerin: Gerda Keppel, Minfeld Tel. 07275/3218 18.30 Uhr Stiftamt für Ida Welsch / 2. Sterbeamt für Karl Burg, Donnerstag, 25. August 2016 Jahrgedächtnis für die Familien Burg und Foos 14.30 Uhr - Freude durch Tanz und Bewegung, Leitung: Ursula 19.00 Uhr Rosenkranzgebet Brunner, Ansprechpartnerin: Liesel Dewein, Mittwoch, 24.08.2016 - Fest: hl. Bartholomäus Tel. 07275/2531 Steinweiler Freitag, 26. August 2016 18.30 Uhr Amt zu Ehren der Mutter Gottes von der immerwäh- 20.00 Uhr - Kreuzbund e.V. - Gesprächskreis für Menschen mit renden Hilfe und des Heiligen Josef (D) / Amt für Suchtproblemen. Karl Wagner (D) Leitung: Gertrud Werling, Tel. 07275/3216, und Anna Hansert, 19.00 Uhr Rosenkranzgebet Tel. 07271/52130 Donnerstag, 25.08.2016 „Bistro International“ Schaidt - Treffpunkt für Asylsuchende und Einheimische 18.30 Uhr Eucharistiefeier Jeden Dienstag von 14.-16.00 Uhr Offene Sprechstunde von 19.00 Uhr Rosenkranzgebet Herrn Bernd Grau (Sozialarbeiter) und jeden Freitag von 16.- Freitag, 26.08.2016 18.00 Uhr Gesprächskreis in den Räumen der ehemaligen Gast- Kandel stätte „Max+Moritz“, Rheinstr. 65. 18.30 Uhr Stiftamt für die Verstorbenen der Familien Johannes In Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde Erlenbach Männer, König und Geiger und dem Frauen- und Familienzentrum können sich dort Men- 19.00 Uhr Rosenkranzgebet schen aus aller Welt in angenehmer Atmosphäre treffen und ins 22. Sonntag im Lesejahr C Gespräch kommen. Öffnungszeiten des Gemeindebüros in der Schulgasse 2a: 1. Lesung: Sir 3, 17-18.20.28-29 / 2. Lesung Hebr 12, 18-24a Mo./Di./Fr. 10.00-12.00 Uhr, Do. 14.00-18.00 Uhr, / Evangelium: Lk 14, 1.7-14 Tel. 07275/1297, Fax 07275/3204, vom 29.08. bis 02.09.2016 Samstag, 27.08.2016 - hl. Monika geschlossen Schaidt E-Mail: [email protected], Homepage: www. 18.30 Uhr Vorabendmesse prot-kirche-kandel.de Sonntag, 28.08.2016 Pfarrer M. und A. Dembek, Sprechzeiten in der Schillerstr. 1a: Kandel Do. 08.30 bis 10.30 Uhr, Tel. 07275/1470, 8.45 Uhr Wortgottesdienst im Krankenhaus Fax 07275/949723, E-Mail: [email protected] mit Kommunionfeier Steinweiler Gebetskreis - Ausweichtermin 9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Der Gebetskreis unter Leitung von Sylvia Beck findet nicht - wie Kandel üblich - am ersten Donnerstag im Monat statt. Aus organisatori- 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der St. George-Kirche schen Gründen wird er ausnahmsweise auf Freitag, 2. Septem- Minfeld ber 2016, 17.00 Uhr, verlegt. Bei weiteren Fragen erreichen Sie Frau Beck unter der Tel. 10.30 Uhr Eucharistiefeier 07275/985378. Kath. Frauengemeinschaft -kfd Ev. Kirchenchor Kandel - Steinweiler/Rohrbach Chorproben Kerweflohmarkt am 21. August Herzliche Einladung ergeht an alle Besucher der Kerwe in Stein- Auch im evangelischen Kirchenchor geht weiler zu unserem Kerweflohmarkt im katholischen Pfarrzent- die Sommerpause zu Ende. rum. Wir öffnen unsere Türen ab 10.30 Uhr für Sie. Es erwartet Wir beginnen unsere Chorproben am Mitt- Sie ein reichhaltiges Angebot an Flohmarktartikeln und ein woch, 24. August 2016 um 20.00 Uhr im ebenso gut sortiertes Kuchenbuffet. Protestantischen Gemeindezentrum am Marktplatz wieder. Es würde uns freuen, neue Sängerinnen und Prot. Kirchengemeinde Sänger begrüßen zu dürfen. Kandel Nähere Informationen erhalten Sie bei Gerda Keppel, Tel. 3218 oder [email protected] Gottesdienste Donnerstag, 18. August 2016 15.30 Uhr - Willi-Hussong-Haus - Pfarrer Gärtner Förderverein St. Georgskirche Samstag, 20. August 2016 verkauft Weißwürste 11.00 Uhr - St. Georgskirche - Feier zur goldenen Hochzeit - beim Städtepartnerschaftsjubiläum Günter und Inge Spitz, geb. Kaiser Der Förderverein St. Georgskirche Kandel e.V. Pfarrerin Spitz-Jöst wird beim Jubiläum der Städtepartnerschaften am 13.00 Uhr - St. Georgskirche - Trauung von Denny Jetter und Sonntag, dem 28. August auf dem Plätzel Weißwürste zum Kauf Anja Stollewerk - Pfarrerin Dembek anbieten. Nachmittags wird zusammen mit den Landfrauen Kaf- 15.00 Uhr - St. Georgskirche - Ökumenische Trauung von Ben- fee & Kuchen angeboten werden. jamin Burkard und Sabrina Kukelka Wir gratulieren zum 55- bzw. 50-jährigen Bestehen der Städte- Pfarrer Dembek und Pfarrer Kaufhold partnerschaften mit Reichshoffen und Whitworth und freuen uns Sonntag, 21. August 2016 auf Ihren Besuch. 8.45 Uhr - Kapelle der Asklepios-Klinik - Lektor Ziehms Der Erlös ist für die Sanierung der St. Georgskirche und deren 10.00 Uhr - St. Georgskirche - Lektorin Hufnagel historischer Orgel. Kandel - 16 - Ausgabe 33/2016 Im Hauskreis wachsen Glaube und Beziehungen. Ob jung oder CVJM-Kandel e.V. alt, Familie oder Single - für jeden ist etwas dabei. Schauen Vorsitzende Michaela Schweitzer Sie einfach mal herein oder rufen Sie an! Wir freuen uns auf ein 07275/913772 Kennenlernen. Nähere Informationen in unserem aktuellen Pro- Montag wöchentlich gramm (Infobrief) oder bei unserem Gemeindepastor. 20.00 Uhr Volleyball auf dem Beachvolleyball- Vorankündigung feld vor der Bienwaldhalle Kinderevent „Woody-Town“ für Kinder von 6 - 13 Jahren Leitung: Klaus Stingl vom 2. bis 4. September Der CVJM Kandel, der Mitte Juli sein 40-jähriges Bestehen Hast du mal Lust, etwas ganz Verrücktes zu tun? feierte, veranstaltet seit vielen, vielen Jahren verschiedenste 40.000 Holzklötzchen laden dazu ein, mit ihnen zu spielen, zu Freizeiten (z.B. Kinderfreizeiten im Lindelbrunn-Haus, Jugend- experimentieren und Neues zu wagen! freizeiten in Deutschland und anderen Ländern, Mitarbeiter-Frei- Sicherlich kennst du das beliebte Spiel „Jenga“: Wenn dir so zeiten im Hahnenhof/Oberschlettenbach, Kanu-Freizeiten auf etwas Spaß macht, bist du bei uns genau richtig! der Lahn, der Moder oder anderswo). Freizeiterfahrungen sind Bei diesem Event hast du die Möglichkeit, deiner Phantasie mit für Kinder und Jugendliche sehr wichtig und unheimlich prägend den Klötzen aus Holz Raum zu geben! für die eigene Entwicklung: Sowohl persönlich lernt man eini- Fr., 02.09.16, 15 - 18 Uhr ges über sich selbst und auch über das Miteinander mit anderen Sa., 03.09.16, 10 - 18 Uhr Gleichaltrigen. Zum Beispiel das gegenseitige Rücksichtneh- So., 04.09.16, 10 Uhr Woody-Town-Familiengottesdienst men, wenn man mit mehreren in einem Zimmer schlafen muss, im Rahmen des Horstfestes, das Warten bei den Mahlzeiten oder Mithelfen bei den unter- anschließend Imbiss und Spielprogramm schiedlichen Küchenarbeiten. Genauso kann man ganz viel von- Was erwartet dich? einander lernen und erfahren, was auch spannend sein kann. Da Wer kann den höchsten Turm bauen? der CVJM eine christliche Grundorientierung hat, werden auch Wir bauen berühmte Gebäude aus der ganzen Welt nach ...! immer Gesprächsgruppen zu bestimmten aktuellen, religiösen Wer ist am geschicktesten? Themen gebildet und altersgemäße Gottesdienste gefeiert. Das Jede Menge Gruppenaktionen ist uns Mitarbeitern sehr wichtig! Unser eigener persönlicher Verpacke mit Klötzen einen besonderen Gegenstand ... Glaube, der sich ständig verändert und auch manchmal infrage Versetze dich ins Mittelalter und baue mit Klötzen eine Ritter- gestellt wird, kann sich entwickeln, festigen und für andere burg ... ein Beispiel werden. Manches ist einem auch erst viel später Kraut und Rüben: Baue das mit Klötzen, wozu du Lust hast ... bewusst und man denkt noch gerne an die Zeit zurück ... Baue mit Klötzen biblische Geschichten nach ... Zwei Beispiele aus 2016: Anfang Juli haben 15 Kinder im Alter von Original oder Fälschung: Baue mit Klötzen originalgetreu Dinge 8 bis 13 Jahren eine tolle Übernachtung im Gemeindezentrum mit nach ... abwechslungsreichem Programm (Fußballspielen, Grillen, Krea- Bibelprogramm & Musik tives, Spielen, Gottesdienst mit „Paul, der Dommaus“ und vielen Info-Flyer mit Anmeldungen gibt es in unseren Gemeinderäumen Kleinigkeiten) erlebt, das das Mitarbeiter-Team vorbereitet hatte. Infos auch unter: [email protected] Seit dem 15.08.16 sind 12 Mädchen und 20 Jungen aus Kandel und Horstfest Umgebung auf einer Jugendfreizeit in Bayern unterwegs. Zusam- Offene Türen beim Horstfest am Sonntag 4. September 2016 men mit ihren Mitarbeitern erleben sie eine spannende und aufre- Ausstellung 10 -18 Uhr: „Woody-Town“ gende Zeit und wir hoffen, dass alles gut verläuft und sie gesund Bauklötze (be-)staunen und gesegnet wieder nach Hause kommen werden! Einmalige Kunstwerke aus 40.000 Bauklötzen! 10 Uhr: Gottesdienst „Brücken bauen“ Ev. Christusgemeinde Am Ende der Sackgasse des Höfener Rings können Sie bei der Evangelischen Christusgemeinde die einmaligen Kunstwerke Kandel von „Woody-Town“ bestaunen. Die Evangelische Christusgemeinde Kandel ist eine Gemeinde Unter der Leitung von Stefan Kaiser vom deutschen Jugendver- des Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband e.V. (SGV) band „Entschieden für Christus“ haben Kinder von 6-13 Jahren Veranstaltungen für den Zeitraum vom 19. bis 28. August gemeinsam aus 40.000 Bauklötzen fantastische Bauwerke auf- Freitag, 19.08.2016 gebaut. Sommerferien! Um 10 Uhr sind Sie herzlich zu unserem Familiengottesdienst In den Schulferien finden keine Jungschar und skyscraper/Teen- „Brücken bauen“ mit musikalischer Begleitung von Singer/ kreis statt. Songwriterin Simone Mitzner eingeladen. Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275/2152 Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, eine Hüpfburg, ein Volley- Sonntag, 21.08.2016 ballfeld, einen Pflanzenflohmarkt und vieles mehr. 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Abendmahl Interessante Veranstaltungen, gute Gespräche, Spiel und Spaß Thema: Von innen her leben bieten wir nicht nur am Horstfest. Unsere Türen sind an jedem Die Predigt hält: Gemeindepastor Carsten Perl Sonntag um 10 Uhr für Sie geöffnet. Dienstag, 23.08.2016 Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel & Fax: 19:00 Uhr: Gebets- und Bibelgesprächskreis 07275-2152 Wir nehmen uns Zeit für das Gebet, tauschen uns über einen Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Bibeltext aus und fragen uns, wie wir ihn in unsere heutige Zeit E-Mail: [email protected] umsetzen können. Jeder ist herzlich eingeladen. Homepage: www.ecg-kandel.de Ansprechpartner: Kurt Rapp Tel. 07275 - 4354 Freitag, 26.08.2016 Ev. - methodistische Kirche Sommerferien!!! In den Schulferien finden keine Jungschar und skyscraper/Teen- Bezirk Kandel/Neustadt/Speyer kreis statt. Gemeinde Kandel, Ansprechpartner: Gemeindepastor Carsten Perl, Tel.: 07275/2152 Friedenskirche, Waldstraße 36a Sonntag, 28.08.2016 Sonntag, 21.08.2016 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst 09.15 Uhr Treffen zum Gebet vor dem Gottesdienst Thema: Lebendiger Glaube - Lebendige Gemeinschaft - Leben- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hans W. Günther dige Missionsarbeit Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zum Kirchencafé Nach Römer 1,8-15 Mittwoch, 24.08.2016 Die Predigt hält: Gerald Kupatt 20.00 Uhr Hauskreis bei Familie Schmiel Weiterhin gibt es unter der Woche noch verschiedene Haus- Sonntag, 28.08.2016 kreise. 10.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst in der St. Georgskir- In überschaubaren Gruppen lernt man andere besser kennen, che zum Jubiläum der Städtepartnerschaften mit Reichshoffen tauscht sich über Fragen des Alltags und persönlichen Erge- und Whitworth. hens aus, singt, betet, liest in der Bibel und redet miteinander. Kein Gottesdienst in der Friedenskirche Kandel - 17 - Ausgabe 33/2016 Öffnungszeiten des Fair-Lädchens Beckenbodengymnastik in Kombination mit Wirbelsäulengym- Sonntags nach dem Gottesdienst (ab kurz nach 11 Uhr) oder nastik als Präventionsmaßnahme für Frauen jeden Alters. nach telef. Vereinbarung mit Uschi Esser, Tel. 07275/3922 Anfängerinnen können zu jedem Kursbeginn neu hinzukommen Pastorat: Pastor Andreas Denkmann, Tel. 07275/5260 und werden von der Kursleiterin speziell eingewiesen. E-Mail: [email protected] (Gebühren für Anfängerinnen: zzgl. 5,- Euro für den Einführungs- termin) Ort: Turnraum im Kulturzentrum, Luitpoldstr. 6, Kandel Neuapostolische Kirche Kursleitung und Anmeldung: Christel Helminski, Tel.: 07272 - 4630 Gemeinde Bad Bergzabern Beckenbodengymnastik für Männer Sonntag, 21. August 2016 Start: Mittwoch, 31. August 2016, 19:00 bis 20:00 Uhr 09.30 Uhr, Gottesdienst (Konferenzsaal im Haus 10 Abende, Unkostenbeitrag: 50,- / 53,- Euro (Mitgl./Nichtmitgl.) des Gastes, Rötzweg 7) Beckenbodengymnastik in Kombination mit Wirbelsäulengym- Mittwoch, 24. August 2016 nastik und ganzheitlichem Muskelaufbau. 20.00 Uhr, Gottesdienst (Konferenzsaal im Haus des Gastes, Die BB-Gymnastik dient als Prävention oder hilft bei Problemen Rötzweg 7) mit dem Harnstrahl, Erektionsstörungen, Prostataoperationen, Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite Stress, Rückenbeschwerden oder überdehnter Muskulatur. www.nak-rp.de Ort: Turnraum im FFZ , Luitpoldstraße 6, Kandel Kursleitung und Anmeldung: Christel Helminski, Tel.: 07272 - 4630 Neuapostolische Kirche Pilates für Fortgeschrittene Gemeinde Hagenbach / Kandel Kurs 1: ab Dienstag, 30. August 2016, 8:30 - 9:45 Uhr Sonntag, 21. August 2016 20 Termine (bis 14. Februar 2017), Unkostenbeitrag: 89,- Euro 09.30 Uhr Gottesdienst Kurs 2: ab Donnerstag, 1. September 2016, 8:30 - 9:45 Uhr Montag, 22. August 2016 21 Termine (bis 16. Februar 2017), Unkostenbeitrag: 94,- Euro Während der Sommerferien findet keine örtliche Chorprobe Kosten bei Belegung beider Kurse: 165,- Euro statt. Pilates ist ein konzentratives Körpertraining bei dem, ausgehend Mittwoch, 24. August 2016 vom Körperzentrum, durch dehnende und kräftigende Übungen, 20.00 Uhr Gottesdienst Dysbalancen beseitigt und eine gesunde Körperhaltung opti- Die Veranstaltungen finden - wenn nichts anderes bestimmt ist miert wird. - im Kirchengebäude, Erzbergerstr. 2d, 76767 Hagenbach statt. Die Übungen werden langsam, präzise und kontrolliert, im Ein- Weitere Informationen über die Homepage: klang mit der Atmung durchgeführt. www.nak-rheinland-pfalz.de oder www.nak-neustadt.de Dieses Kursangebot richtet sich an Teilnehmer mit Grundkennt- Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. nissen in der Pilates Methode. Das klassische Mattentraining wird intensiviert und durch Kleingeräte erweitert. Bitte dicke ADAC Ortsclub Kandel Socken und Isomatte mitbringen. Ort: Turnraum im Kulturzentrum, Luitpoldstr. 6, Kandel Radtour durch Kandels nähere Umgebung Leitung: Gerlinde Pfirrmann, Pilateslehrerin Am Freitag, 27. August, treffen wir uns um 14:00 Uhr am Schwa- Anmeldung im FFZ Büro: Tel.: 07275-4316 oder [email protected] nenweiher zu einer Fahrradtour durch Kandels nähere Umgebung. Natur pur Kurs 1: ab Montag, 29. August 2016, 8:15 - 9:15 Uhr Bürgergemeinschaft Kandel 20 Termine (bis 13. Februar 2017), Unkostenbeitrag: 63,- Euro sucht Helfer und Helferinnen im Haushalt Kurs 2: ab Mittwoch, 31. August 2016, 8:30 - 9:30 Uhr Nachbarschaftshilfe 22 Termine (bis 15. Februar 2017), Unkostenbeitrag: 70,- Euro, Benötigen Sie Hilfe im Haushalt oder beim Kosten bei Belegung beider Kurse: 110,- Euro Einkaufen? Wünschen Sie einen Begleitdienst zu Ärzten oder Mit einem leichten Herz-Kreislauftraining und abwechslungs- Behörden? Benötigen Sie Hilfe im Garten, bei der Kinderbetreu- reichem ung, wünschen Sie Fahrtdienst? Gerne lassen wir Ihnen unser Bewegungsprogramm für jederfrau und jedermann starten wir in Leistungsangebot mit weiteren Dienstleistungen zukommen. den Tag, genießen die frische Waldluft und beobachten den Jah- Besuchen Sie uns in unserer Sprechstunde im Rathaus diens- resverlauf der Natur. Ziel ist es, die Kondition und die Ausdauer tags und donnerstags in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr oder sowie das körperliche Wohlbefinden zu trainieren und auf län- rufen Sie während der Sprechstunde unter der Telefonnummer gere Zeit zu erhalten. Der Kurs ist als Aufbaukurs angelegt, Sie 919811 an. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, lassen Sie uns wis- können aber jederzeit einsteigen. Die Gebühren werden dann sen, in welchem Bereich Sie Hilfe benötigen. anteilig berechnet. Suche nach HelferInnen Der Kurs findet bei jedem Wetter statt! Die Bürgergemeinschaft Kandel sucht Helfer und Helferinnen für Treffpunkt: Eingang Stadion Kandel hauswirtschaftliche Unterstützungsarbeiten im Haushalt. Kursleitung: Gerlinde Pfirrmann, Sportpädagogin und Naturführerin Anmeldung im FFZ Büro: Tel.: 07275-4316 oder [email protected] Frauen- und Regelmäßiges: Familienzentrum Kandel e.V. Die „Modern Voices“ der Chor im FFZ Im Kulturzentrum, Eingang Süd Mit viel Spaß und Engagement treffen sich die Modern Voices Luitpoldstr. 6, 76870 Kandel unter der Leitung von Rebecca Tüttelmann immer montags um [email protected] 19:30 Uhr in der Stadthalle in Kandel. Mit Rock, Pop, Swing und www.ffz-kandel.de, Tel.: 07275-4316 Latin proben wir für unsere Konzerte und Auftritte, für die wir Das FFZ-Büro ist in den Ferien nicht besetzt. auch gerne gebucht werden können. Am besten erreichen Sie uns über [email protected] Aktuell machen die Modern Voices Sommer-Pause. Weiter geht Single Café es nach den Ferien! Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sonntag, 28. August 2016, ab 10:00 Uhr im FFZ Sänger. Das etwas andere Café Vergnügen! Kontakt: Sonja Kaltenecker, Tel.07275-8394 Lassen Sie sich in angenehmer Atmosphäre an einem schön www.modern-voices.com gedeckten Tisch, in interessanter netter Gesellschaft und anre- Café Auszeit genden Gesprächen den Sonntag verschönern. Wir freuen uns Vom 2. August bis 23. August 2016 machen wir Sommer- auf Sie und bitten um rechtzeitige Anmeldung. pause. Unkostenbeitrag: 6,- Euro pro Person Weiter geht es am 30. August 2016, wie gewohnt mit Frühstück Info und Anmeldung: Ines Fuhr, Tel.: 07275-4200 und Kinderbetreuung in den Räumen des FFZ. Beckenbodengymnastik für Frauen Eine gemeinsame Veranstaltung von Mehrgenerationenhaus Kurs 1: ab Mittwoch, 31. August 2016, 20:15 - 21:15 Uhr Wörth (IB), Caritas Germersheim und dem FFZ Kandel. Kurs 2: ab Donnerstag, 1. September 2016, 10:00 - 11:00 Uhr Kontakt: Kathrin Kolb, FFZ- Büro Jeweils 10 Abende, Unkostenbeitrag: 45,- / 48,- € (Mitgl./Nichtmitgl.) Tel.: 07275-4316 oder [email protected] Kandel - 18 - Ausgabe 33/2016 Bistro International Treffpunkt für Asylsuchende und Einheimische in Kandel Musikschule Jeden Freitag, 16:00 bis 18:00 Uhr im „Max und Moritz“ Kandel e.V. Gemeinsam schaffen das Frauen- und Familienzentrum und Das Büro befindet sich die protestantischen Kirchengemeinden Kandel und Erlenbach im Rathaus. einen Ort, an dem sich jede Woche Menschen aus aller Welt Rathaus (Erdgeschoss), Hauptstr. 61, 76870 Kandel in angenehmer Atmosphäre treffen und ins Gespräch kommen Freie Unterrichtsplätze können. Herzliche Einladung! Nach den Sommerferien nehmen wir in allen Unterrichtsfächern Kontakt: Kerstin Jordan, Tel.: 06349-996688 oder kerstin.jor- neue Schüler auf. Wir sind ab Mittwoch, 24. August 2016 wieder [email protected] für Sie erreichbar. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne während unserer Bürozeiten für Auskünfte zur Verfügung. KUKUK Verein Musizieren - keine Frage des Alters Die Musikschule Kandel e.V. unterrichtet im Musikgarten Kinder für Kunst und Kultur Kandel ab dem Alter von 6 Monaten in Begleitung einer Bezugsperson. Duo Ladybirds: Kriminaltango Daran schließt die musikalische Früherziehung ab dem Alter von Energiegeladene Revue mit Kriminalgedichten, Balladen 3 bis 4 Jahren an. Bereits im Vorschulalter oder mit Schulbe- und viel Musik ginn kann mit dem Instrumentalunterricht begonnen werden. Es Mit Piano, Saxophon, Gesang, E - Gitarre, Vibraphon und Per- besteht ein breites Instrumentalangebot mit fachlich als auch cussion fegen die Multiinstrumentalistinnen Heike Michaelis und pädagogisch qualifizierten Lehrern. Regina Fischer durch Chanson, Pop, Rock, Jazz, Filmmusik und Neben dem Erlernen eines Instrumentes können die Kinder Oper. Die zauberhafte Schlangendiva Celina Python liefert sich jetzt auch in dem Kinder- und Jugendchor „Die Notenhälse“ einen Schlagabtausch mit ihrem coolen Verehrer Götz E. mitsingen. Selbstverständlich besteht auch für Erwachsene am Sie rezitiert Gedichte von Wedekind, Schiller und Chobot, er Dienstagabend mit dem Vokalensemble unter der Leitung von rappt Balladen zu groovigen Pianosounds. Boris Yoffe ein Chorangebot. Herr Yoffe ist auch der Dirigent des Regina Fischer rockt AC/DC und die Schlangendiva singt Oper. Kammerorchesters der Musikschule. Für den Unterricht gibt es Ein rasanter, spannender und humorvoller Abend. keine Altersbegrenzung. Die Altersspanne bei der Musikschule „Andere hätten drei Programme daraus gemacht“, schreibt die erstreckt sich derzeit von 6 Monaten bis 90 Jahre. Da wir den Presse. Unterricht individuell anbieten, können wir meist auf die Wün- sche der Schüler eingehen. Selbstverständlich ist auch Unter- richt am Vormittag möglich. Durch die vielfältigen Konzerte und Projekte unterstützen und fördern wir gemeinsames Musizieren. Wir wollen Freude an und mit der Musik wecken. Bei Interesse zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen Das Vokalensemble der Musikschule unter der Leitung von Boris Yoffe probt dienstags ab 20.15 Uhr im kleinen Saal in der Stadt- halle (Untergeschoss), Achtung: neuer Probenort Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Kurse in musikalischer Früherziehung Die Musikschule Kandel e.V. bietet in Kandel und Minfeld wie- der Kurse in musikalischer Früherziehung anbieten. In diesem 2 Jahre dauernden Kurs möchten wir dem Bedürfnis des Kindes nach phantasievollem Spiel, rhythmischen Bewegungsspielen und Tänzen entgegenkommen und ihren Körper als „Instru- ment“ kennen lernen lassen. Auch kreatives Hören von Musikbeispielen und Umsetzen in Bewegung und Rhythmus sind Inhalte unseres Programms. Dabei erwerben die Kinder elementare Grundkenntnisse in der Musik, wie dynamische Zeichen und Notenwerte. Hinzu kommt Camberlain Fotografie das Spiel auf körpereigenen Instrumenten und dem Orff´schen Instrumentarium. An diesem Kurs können Kinder ab dem vier- ten Lebensjahr teilnehmen. Interessierte Eltern wollen sich bitte MGV Frohsinn Kandel direkt mit der Musikschule Kandel, Tel. 07275-91 98 22 oder 23, Vereinsausflug: in Verbindung setzen. Tagesfahrt nach Bad Kreuznach Besondere Termine und Hinweise: Der MGV Frohsinn Kandel lädt alle Mitglieder, Freunde und Gön- Musikgarten für Kinder ab 6 Monaten bis zum Alter von 4 Jahren ner des Vereines zu einem Tagesausflug nach Windesheim und (mit Bezugsperson): Bad Kreuznach ein. montags 10.45 Uhr „Am Plätzel 2“ Erdgeschoß Kandel, Abfahrt ist am 18. September 2016 um 08:00 Uhr. Die Route Leitung Jutta Henschen, beginnt in Kandel und führt zunächst nach Windesheim zu einer montags 16.15 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, Führung im Orgelmuseum. Nach der beliebten Frohsinn-Vesper Leitung Jutta Henschen und der Besichtigung des Orgelmuseums geht es weiter nach donnerstags 15.30 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, Bad Kreuznach. In Bad Kreuznach erwartet uns der „Blaue Leitung Jutta Henschen Klaus“ zu einer Stadtrundfahrt. Abschluss des Vereinsausflugs donnerstags 16.15 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, findet in der Gutsschänke „Bonnheimer Hof“ statt. Leitung Jutta Henschen Gegen 21:00 Uhr werden wir wieder in Kandel sein. Reisepreis donnerstags 17.00 Uhr musikalische Früherziehung pro Person für Busfahrt, Eintritt Orgelmuseum sowie unsere „Am Plätzel 2“ Jutta Henschen beliebte Frohsinn Frühstücksvesper beträgt 35,-€. freitags 9.45 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, Nähere Informationen zum Ausflug erhalten Sie bei unserem Leitung Jutta Henschen Vorsitzenden Manfred Ehrhardt (Tel. 3491) oder Helmut Nuss freitags 10.30 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, (Tel. 4557), die auch Ihre Anmeldungen bis zum 1. September Leitung Jutta Henschen 2016 entgegennehmen. freitags 15.45 Uhr „Am Plätzel 2“ EG Kandel, Informationen auch im Internet auf unserer Homepage Leitung Jutta Henschen www.mgvfrohsinnkandel.de Die Unterrichtszeiten können sich noch kurzfristig verändern. Kontakt: [email protected] Anmeldungen zum Musikgarten sind jederzeit möglich. Kandel - 19 - Ausgabe 33/2016 Ensembles In Gengenbach ist eine Stadtführung vorgesehen, die etwa ein- Saxophonensemble: dienstags 18.15 Uhr Kandel, Grund- einhalb Stunden dauert. Anschließend können sich die Teilneh- schule, Leitung Conny Rau mer noch selbst die Zeit vertreiben, Von Gengenbach geht‘s Vokalensemble: dienstags 20.15 Uhr kleiner Saal Stadthalle weiter nach Wolfach, wo wir eine Glasbläserei besichtigen kön- Untergeschoss, Leitung Boris Yoffe nen. Zum Abschluss treffen wir uns im „Hopfenschlingel“ in Kinder- und Jugendchor: dienstags 17.00 Uhr Musiksaal im Rastatt. Zurück in Kandel sind wir etwa um 20 Uhr. Kulturzentrum, Leitung Patrick Erhard Noch sind einige Plätze frei. Wer noch mitfahren will, kann sich Kammerorchester: dienstags 19.15 Uhr, kleiner Saal Stadt- bei Lisa Picot, Telefon 07275 / 2571 melden. halle Untergeschoss, Leitung Boris Yoffe (nach Absprache) Gitarrenensemble: mittwochs 17.00 Uhr, Kandel, Leitung Phi- lippe Wolter Obst- und Akkordeonorchester: mittwochs 20.00 Uhr, Wasgaustr, Kan- Gartenbauverein Kandel e.V. del, Leitung Peter Kremer Feldsalatbestellung Schülerband: mittwochs, 20.00 Uhr, Stadthalle, Leitung Michael Wie voriges Jahr besorgen wir wieder für die Mitglieder und Rüber Freunde des Vereins Feldsalatwürfel. Flötenensemble: samstags (nach Absprache), Leitung Anne Fleck Gesangsunterricht: Termine an verschiedenen Wochentagen Diese können vom 22.08.2016 bis zum 07.09.2016 bei möglich, Individualabsprache Waltraut Frick, Raiffeisenstr. 14, Kandel, Tel. 07275/2620 oder per E-Mail: [email protected] bestellt werden. Unterrichtsfächer: Die Auslieferung wird Mitte September erfolgen. Nähere Einzel- Die Unterrichtstermine in den Fächern darstellendes Spiel, Vio- heiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. line, Cello, Gitarre, E-Gitarre, Kontrabass, Bass-Gitarre, Klavier, Saxophon, Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Gesang, Korrepe- Die Vorstandschaft tition, Akkordeon, Harfe, Schlagzeug, Percussion, Keyboard, Mandoline, Blockflöte, Ukulele Trompete und Horn werden individuell vergeben. Derzeit können in allen o.g. Fächern noch Stadtkapelle Kandel e.V. Schüler aufgenommen werden. Nähere Infos erfragen Sie bitte Musizieren in netter Gesellschaft in der Geschäftsstelle. Dies liegt der Stadtkapelle Kandel e.V. ganz besonders am Her- Kinder- und Jugendchor zen. Wir sind ein Blasorchester, das für jeden Geschmack etwas Freude an Musik? Lust zu singen bietet. So spielen wir traditionelle Blasmusik genauso wie kon- Die Musikschule Kandel e.V. lädt alle interessierten Kinder und zertante Melodien und moderne Kompositionen. Jugendliche ein, in dem Chor „Die Notenhälse“ mit zu singen. Sie spielen ein Blasinstrument oder haben dies vor längerer Die wöchentlichen Proben mit dem Chorleiter Patrick Erhard Zeit getan? finden dienstags ab 17.00 Uhr im Musiksaal des Kulturzentrums Dann schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei. Kandel (Luitpoldstr. 6) statt. Bitte mitbringen: Neugier, offene Jederzeit sind Sie herzlich willkommen - ob als aktiver Musi- Ohren und vor allem viel Lust zu singen. ker oder Wiedereinsteiger! Alle Register sind gesucht; wir Achtung: Chorprobe ab 17.00 Uhr, freuen uns über jede Verstärkung beim Schlagwerk, an den Nähere Infos und Anmeldungen erhalten Sie in der Geschäfts- Holz- und Blechblasinstrumenten! stelle der Musikschule. Für Wiedereinsteiger bieten wir Kurse an, um den Neustart leicht Sonstiges: zu machen. Gerne vermitteln wir auch Ausbildungsmöglichkei- Die Geschäftsstelle der Musikschule befindet sich Rathaus, ten für Anfänger. Hauptstr. 61, 76870 Kandel. Die Geschäftszeiten sind montag- - Doch auch unsere aktive Jugendkapelle freut sich immer über donnerstagvormittags von 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie am Diens- neue Unterstützung. Neben den Proben finden regelmäßig Akti- tag und Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr. Ansprechpartner: vitäten statt, die das Gemeinschaftsgefühl erfolgreich fördern. Anita Haubold, Verwaltungsleiterin, Tel. 07275-91 98 22 oder Also, nichts wie hin! Eva Grossmann Tel. 07275-91 98 23, Unsere Probentermine: E-Mail: [email protected] oder Musikschule-Kan- Orchester: dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr in unserem Proben- [email protected], Fax: 07275-960 5 210 (211). raum in der Stadthalle (1.OG) Während der Sommerferien ist unser Büro vom 22. Juli bis Jugendkapelle: 23. August nicht besetzt. Ab Mittwoch 24. August sind wir donnerstags von 18.45 - 20.15 Uhr in unserem Probenraum in wieder für Sie da. der Stadthalle (1.OG) Bis bald, wir freuen uns auf Sie!! Weitere Infos und Kontakte finden Sie unter www.stadtkapelle- Naturfreunde Kandel kandel.jimdo.com Städtefahrt nach Gengenbach Ev. Schuljahrgang 1946/47 Am Samstag, 27. August, treffen wir uns um 8:00 Uhr am Bahnhof Kandel zu unserer diesjährigen Erinnerung Städtefahrt. Ziel ist Gengenbach im Kinzigtal. Unkostenbeitrag für 70er Schüler-Treffen am 01.10.2016: bitte Geführt wird die Tour von Lisa und Wolfgang. überweisen!

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Volker Poß, Verbandsgemeinde Kandel, Postfach 1128, 76866 Kandel Redaktion: Frau Seiler, Tel.: 07275/960114, Fax: 07275/960101, E-Mail: [email protected]. Internetadresse: http://www.VG-Kandel.de Druck, Verlag und Zustellung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2, Tel. 06502/9147-0 oder -240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren. Anzeigenannahme: Ullmer & Brüggemann OHG, Norbert Ullmer, Alexander Brüggemann, Spanierstr. 70, 76879 Essingen, Telefon: 06347/972080, Fax: 06347/9720810, Mobil 0170/1862290, E-Mail: [email protected] Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, Föhren. E-Mail: [email protected], Internet: www.wittich.de. Erscheint wöchentlich freitags. Bezugspreis: 1 Exemplar pro Haushalt kostenlos. Exemplare 0,50 Euro. Reklamation Zustellung bitte an: Telefon 06502/9147-335, -336, -713 und -716, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kandel - 20 - Ausgabe 33/2016 Generation 60+ Minderslachen Herren, SG Kandel/Minderslachen2 - SV Erlenbach1 3:2 Torfolge: 1:0, 1:1,Pause,1:2, 2:2, 3:2 in Zusammenarbeit mit der Stadt Kandel Tore: 1x Ferhat, 2x Recep Ein verdienter Sieg gegen den Favoriten aus Erlenbach! Unser nächstes Treffen der Generation In einem sehr guten Spiel beider Mannschaften konnten wir 60+ findet, wie gewohnt, am Donners- den ersten Sieg in der Runde einfahren, und dieser Sieg war tag, den 25.08.2016 um 14.00 Uhr verdient. Ein ums andere Mal spielten wir uns vor das Tor der im Bürgerhaus Minderslachen statt. Gäste, welche wohl unser Team unterschätzt hatten. Zahlrei- Hierzu laden wir euch recht herzlich che Torchancen spielten wir uns heraus, trafen wie so oft nicht ein. das Tor, aber diesmal konnten wir 90 Minuten mithalten. Erlen- Bei musikalischer Unterhaltung wol- bach wurde überrascht, wie stark wir an diesem Sonntag unser len wir gemeinsam den Kaffee und Zusammenspiel aller Mannschaftsteile beherrscht haben. Clever Kuchen genießen und wieder ein paar im Spielaufbau, souverän in der Abwehr, so konnte man Erlen- gemütliche Stunden miteinander verbringen. Es kann gerne ein bach im Griff halten, dass diese ihr eigenes Spiel nicht aufzie- Fahrdienst in Anspruch genommen werden. Einfach unter der hen konnte. Als wir in der 20. Minute mit 1:0 in Führung gingen Telefonnummer 0151 20775489 anrufen. Auf euer Kommen freut (Ferhat), war der Start zur Überraschung begonnen. Erlenbach sich das Organisationsteam Generation 60+. erhöhte den Druck, kam zum 1:1 Ausgleich (40.Minute). Nach dem Wechsel dann die überraschende Führung der Gäste zum Angelsportverein Kandel 1:2 (48. Min), und man dachte bereits an die letzten Spiele, als wir konditionell abbauten. An diesem Sonntag war alles anders: Nachlese zum Ausflug nach Andernach Wir spielten weiter druckvoll auf das Tor zu, hatten viele gute Am 06.08.16 trafen wir uns um 7.15 Uhr an der Realschule in Möglichkeiten zum Ausgleich, aber erst ein Elfmetertor von der Jahnstraße. Vorher wurde der Bus am Vereinsheim noch Recep (80. Min) zum 2:2 Ausgleich hat unser Spiel belohnt. mit Zutaten für ein leckeres Frühstück beladen. Nachdem alle Unsere Elf wollte aber mehr, spielte immer wieder auf das Tor anwesend waren, fuhren wir Richtung Andernach. Nach einem der Erlenbacher zu, und in der 90. Minute war es dann soweit: schönen Frühstück an der Raststätte Moseltalbrücke hatten wir Mit dem zweiten Elfmeter zum 3:2 erlöste uns Recep mit dem noch wenige Kilometer bis zu unserem Ziel zu fahren. In Ander- verdienten Sieg. nach am Bus-Parkplatz ausgestiegen, waren es noch ca. 300 m Es gilt nun, die Konstanz und Kameradschaft im Team auch in bis zu unserem eigentlichen Ziel. Diese bewältigten auch unsere den nächsten Spielen zu zeigen. älteren Mitglieder mit Rollator mit Bravour. Weitere Informationen stehen auf der Internet-Seite: Nach Besichtigung des Geysir-Zentrums fuhren wir um 13.00 Uhr www.bw-minderslachen.de mit einem Schiff, das uns zu unserer Hauptattraktion brachte. 30 Minuten brauchten wir, um auf die Halbinsel zu kommen. Nach- Schachverein Turm Kandel dem ein Mitarbeiter des Geysir-Zentrum alles erklärt hatte, ging Der Schachverein Turm Kandel veranstaltet wöchentlich ein es auch schon los. Ca. 60 m hoch und ca. 15 Minuten sprudelt offenes Training. Beginn ist jeden Freitag um 18:30 Uhr im Bür- der größte Kaltwasser-Geysir der Welt. Um 14.15 Uhr legten wir gerhaus in Minderslachen. Alle Schachfreunde sind herzlich wieder an der Halbinsel ab und das Schiff brachte uns zurück zum Spielen und Üben eingeladen! Mehr Informationen gibt‘s nach Andernach. Am Bus wieder angekommen, fuhren wir nach im Internet unter www.schachverein-kandel.de. Sayn in den Garten der Schmetterlinge. Dort konnten wir wunder- Die Lösung für das letztwö- schöne Arten bewundern und nutzten dies bis ca. 17.30 Uhr aus. chige Schachrätsel lautet: Nach einer unterhaltsamen Rückfahrt - herzlichen Dank 1.Sg7! Schwarz verliert in allen Schmiddi - nach Kandel waren wir ca. 19.45 Uhr wieder am Ver- Varianten: einsheim. Den Abschluss machten wir im VFR-Clubhaus. 1. ...Kxg7 2.Tg2+ +- 1. ...Dxg7 2.Te8+ Dg8 3.Txg8 Bienwaldbuben Skat Kandel +- Am 21. August, sonntags um 09.30 Uhr, findet 1. ...h5 2.Te8 Dxe8 3.Sxe8 h4 der 20. Wertungsskat im Kulturzentrum Kan- 4.Sf6 und Weiß erreicht den del statt. Kontakt: Heinz Müller, (07271) 5650. h-Bauern mit seinem Springer noch rechtzeitig. Im heutigen Schachrätsel FC Blau-Weiss News kann Weiß am Zug gewinnen. 1. Termine 2016: Schauen Sie nach Verteidigungsmöglichkeiten für Schwarz. Die 02.09.2016 - Hähnchenabend Lösung ist nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick erschei- Wie immer am 1. Freitag im Monat servieren wir nen mag. leckere Hähnchen, Nuggets, Western Pommes sowie hausgemachte Knoblauchsoße. Ab 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr bieten wir Speisen Tennisclub Kandel an. Bestellungen zum Abholen können ab 16:30 Uhr gemacht News aus dem Vereinsleben werden, Tel. 07275/4139. Am Sonntag besuchten 25 Vereinsmit- 2. Sportinfos 2016: glieder den Bundesligist „Grün-Weiss Mannheim“ bei ihrem Folgende Trainingstage gelten: letzten Spiel gegen Halle. Da Grün-Weiss Mannheim zugleich an a) Herren: Ab sofort Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr. diesem Wochenende „40 Jahre in der Tennis-Bundesliga“ fei- Neue Spieler sind herzlich willkommen. erte, war auf der tollen Anlage ein besonderer „Flair“ zu genie- b) Damen ab 16 Jahre: Ab sofort Montag und Mittwoch ab 19:00 ßen. Die Spitzenspiele von Gerald Melzer, Adreas Beck, Björn Uhr. Neue Spieler sind auch hier herzlich willkommen. Phau und Robin Kern sowie den für Halle spielenden und gerade c) Mädchen bis 15 Jahre: aus Rio zurückgekehrten Jan-Lennard Struff konnten wir haut- Die Mädchen haben ab 17:30 Uhr jeweils montags und mitt- nah erleben. Das war schon „Spitzentennis live“! Alle Matches wochs Training. Auch hier laden wir gerne weitere fußballbegeis- waren sehr eng umkämpft und spannend bis zum letzten Ball- terte Mädchen ein. wechsel (Einzel und Doppel gingen in den Champion-Tiereak)! 4. Rückblick vom Wochenende: Es war schon klasse, Spiele auf solch hohem Nieveau verfolgen Herren, SG Kandel/Minderslachen3 - SV Erlenbach2 0:3 zu können. Nach diesem „heißesten“ Tennistag waren sich alle Torfolge: 0:1, 0:2, Pause, 0:3 einig - es war ein besonderes Erlebnis und ein gelungener Aus- Für das erste gemeinsame Spiel unserer neuen Spieler, war man flug. Danke nochmals an Patrick Wiener für diesen Vorschlag gegen die Gäste gut eingestellt, wir spielten gut mit und konnten und die Organisation. über 90 Minuten mithalten. Man merkte aber dennoch, dass wir Mixed-Medenrunde: das Zusammenspiel nun im Training und in den weiteren Spielen Ergebnisse vom 2. Spieltag (06.08.) noch verbessern müssen. Aber trotz der Niederlage ein guter Kandel I (Pfalzliga) gegen Waldmohr 14:0 Anfang in die Saison. Weiter so. Kandel II (B-Klasse) gegen Neustadt-Königsbach 5:9 Kandel - 21 - Ausgabe 33/2016 Nächste Begegnungen am 20. August: ließ den besten Mann auf dem Platz Dominik Schindel sein Kandel I (Pfalzliga) gegen - Auswärtsspiel Tagwerk beginnen. Nach 20 Minuten hätte das Spiel schon ent- Kandel II (B-Klasse) gegen Neuburg - Heimspiel schieden sein können. Torhüter Patrick Aust und einmal Maxi- Zuschauer sind herzlich willkommen. milian Wilhelm auf der Linie verhinderten das Schlimmste. Nach In der Zeit vom 22.08. bis 25.08.2016 wird das Tenniscamp für 40 Minuten war es wiederum Schindel, der einen Freistoß aus Kinder und Jugendliche durchgeführt. Trainiert wird jeweils 22 Metern unhaltbar unter die Latte drosch. Noch vor dem Halb- von 14:00 - 15:30 Uhr sowie von 16:00 - 17:00 Uhr. Das Tennis- zeitpfiff konnte sich Aust wiederum auszeichnen. camp wird mit einem Grillabend abgeschlossen. Näheres wurde Bei brütender Hitze kam der endgültige Ko in der 53. Minute. bereits mitgeteilt. Schindel zog aus gut 25 Metern knallhart ab, Aust wehrte nach Vorschau vorne ab und das Kreuznacher Urgestein Tim Hulsey schob das vom 26. bis 28. August - Jugend-Clubmeisterschaften Spielgerät mühelos ein. In der 65. und 66. Minute waren es wie- vom 1. bis 11. September - Clubmeisterschaften im Damen- der Schindel und Hulsey, die auf 5:0 erhöhten. und Herren-Einzel - eine Liste hängt bereits am Clubhaus - Dem 4.Tor ging ein Pass in die Schnittstelle der Kandler Abwehr bitte eintragen, wer mitmachen möchte. voraus. Wie bei vielen vorherigen Situationen war der Abwehr- block nicht im Bilde und ließ die Kreuznacher Angreifer gewäh- ren. Beim 5. Tor hatte Yanik Wagner die Situation schon geklärt, TSV 1886 Kandel brach aber wegen muskulärer Probleme an der Strafraumgrenze zusammen. Dies machte sich sein Gegenspieler unsportlicher- Turnen weise zunutze und passte auf den mitgelaufenen Hulsey. Diese Trainingsbeginn nach den Sommerferien Situation erregte Wagner dermaßen, dass er sich wegen wie- Die Kindergruppen der Abteilung Turnen derholten Meckerns die Gelb-Rote Karte einhandelte. In der 88. starten nach den Sommerferien wie folgt: Minute krönte Schindel seine tolle Leistung mit dem 4. Tor. Die Wettkampfgruppe I : Freitag, 02.09.2016 um wenigen mitgereisten VfR Anhänger sehnten das Ende herbei 15.00 Uhr und wurden mit dem Schlusspfiff erlöst. Wettkampfgruppe II : Freitag, 02.09.2016 um 16.30 Uhr Insgesamt eine mehr als enttäuschende Leistung, gegen einen Kinderturnen von 4-5 Jahren: Montag, 05.09.2016 um 15.00 Uhr in allen Belangen überlegenen Gastgeber. Kinderturnen 1. Klasse: Montag, 05.09.2016 um 16.00 Uhr Wäre das Ergebnis zweistellig geworden, hätte sich keiner Kinderturnen 2. Klasse: Montag, 05.09.2016 um 17.00 Uhr beschweren können. Torchancen auf Kandler Seite waren nicht Kinderturnen Vorschule: Dienstag, 06.09.2016 um 16.00 Uhr vorhanden. Den ersten Torschuss von Hornig konnte man in der Eltern-Kind-Turnen I : Mittwoch, 07.09.2016 um 15.00 Uhr 73. Minute registrieren. Dieses Spiel sollte der VfR schnellstens Eltern-Kind-Turnen II: Mittwoch, 07.09.2016 um 16.00 Uhr vergessen, um im nächsten Spiel wieder zur normalen Leistung Kinderturnen ab 3 Jahren: Mittwoch, 07.09.2016 um 17.00 Uhr zurück zu kehren. Baby‘s in Bewegung I: Donnerstag, 09.30 Uhr Baby‘s in Bewegung II: Donnerstag, 10.30 Uhr Vorschau: Alle anderen Gruppen und Kurse in der Grundschulturnhalle So., 21.08. um 15.00 Uhr VfR - ASV Fußhönheim beginnen am 05.09.2016 zur gewohnten Zeit. Fr., 26.08. um 19.30 Uhr FSV Offenbach - VfR Neuer Kursstart: Körperstabilität, Muskelaufbau und Kräfti- gung, Schwerpunkt: Rücken Am 5. September startet der neue Gesundheitskurs beim TSV SPD-Ortsverein Kandel Kandel Turnen. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, den gesam- Der SPD-Ortsverein Kandel lädt dazu ein, mit Bür- ten Körper zu stabilisieren und zu kräftigen, um präventiv damit germeister Volker Poß und Mitgliedern des Orts- Rücken- und anderen Bewegungsproblemen vorzubeugen. vereins ins Gespräch zu kommen und über die Wir starten mit einem leichten Cardio-Workout und steigen dann Fortentwicklung der Verbandsgemeinde Kandel in die Übungen ein, am Ende schließt eine Entspannungsübung zu diskutieren. das Trainingsprogramm ab. Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag, dem 27.08.2016, Wie immer umfasst der Kurs 10 Zeitstunden, ist für Anfänger zwischen 09.30 und 12.00 Uhr, an einem Informationsstand vor und Fortgeschrittene geeignet und kann bei einigen Kranken- dem Ladengeschäft Hut & Mode, Hauptstr. 98, Kandel. kassen als Gesundheitkurs geltend gemacht werden. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich will- Zertifiziert ist dieser Kurs mit dem „Pluspunkt Gesundheit“ kommen! des Deutschen Turnerbunds und der Auszeichnung „Sport pro 70 Jahre SPD-Ortsverein Kandel Gesundheit“ des LSB. Der SPD-Ortsverein Kandel wird in diesem Jahr 70 Jahre alt! Kosten für Mitglieder unseres Vereins: 20,00 € Dies soll natürlich gebührend gefeiert werden. für Nichtmitglieder: 40,00 € Die Jubiläumsveranstaltung findet amFreitag, dem 9. Septem- Es sind nur noch wenige Plätze frei, wer also mitmachen möchte, ber 2016, um 19.00 Uhr, im Kultursaal der Stadthalle Kandel sollte es schnell tun, die Reihenfolge der Anmeldung entschei- statt. det. Ortsvereinsvorsitzender Günther Tielebörger lädt bereits heute Für alle, die bereits teilgenommen haben und wieder angemel- die Bevölkerung recht herzlich ein, mit den Mitgliedern des det sind, gilt dasselbe wie immer: „Bitte die alte Kurskarte zur SPD-Ortsvereins, dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Verrechnung mitbringen.“ Alexander Schweitzer, der Landtagsabgeordneten Barbara Geleitet wird der Kurs von Simone Schmitt, Übungsleiterin Schleicher-Rothmund, unserem Ministerpräsidenten a. D. Kurt B Herz-Kreilslaufsystem und Haltung und Bewegung, DTB- Beck und Bürgermeister Volker Poß zu feiern. Rückentrainerin. Weitere Informationen zur Veranstaltung werden in der nächsten Anmeldungen unter der Telefon-Nr. 07273-919315 Amtsblattausgabe veröffentlicht. Abteilung Handball www.tsvkandel.de/handball CDU Kandel Vorbereitungsspiel in der IGS-Halle: Infostand mit Bürgermeisterkandidat Sa., 20.08., 18:00 Uhr TSV Kandel Frauen Michael Niedermeier 2 - HSG Trifels Michael Niedermeier lädt am Samstag, 20. August zum Infostand in der Kandeler Hauptstraße ein, um mit Ihnen ins VfR aktuell Gespräch zu kommen. Lernen Sie den Bürgermeisterkandida- SG Eintr. Bad Kreuznach - VfR Kandel 6:0 ten kennen und informieren Sie sich über seine Arbeit für die Nachdem der VfR in den vorherigen 2 Punkt- Bürgerinnen und Bürger. spielen ohne Gegentor geblieben war, brachen Ort: Hauptstraße 77, Kandel, Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr. in diesem Spiel alle Dämme. Mit 6 Gegentoren Einladung zur kostenlosen Stadtführung war die Bienwaldelf an diesem schwarzen Samstag noch gut Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger lädt die CDU zu einer bedient. Schon nach 2 Minuten klingelte es erstmalig im Kan- kostenlosen Stadtführung am Samstag 20. August um 14:00 deler Gehäuse. Ein Stellungsfehler auf der rechten Abwehrseite Uhr in Kandel ein. Kandel - 22 - Ausgabe 33/2016 In einem kurzweiligen Rundgang von 1,5 Stunden erfährt man Unterrichtsbeginn Wissenswertes über die Geschichte Kandels, seinen ehemali- gen Bewohnern und markanten Gebäuden. Thomas Gebhardt, an der Grundschule Minfeld Bundestagsabgeordneter und Bürgermeisterkandidat Michael Nach den Sommerferien beginnt an der Grundschule Minfeld am Niedermeier werden ebenfalls an der Führung teilnehmen und Montag, 29. August 2016, der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 freuen sich auf Ihre Teilnahme. Im Anschluss an den Rundgang um 7.50 Uhr. Für die 2. Klasse endet der Unterricht am ersten wird es einen gemütlichen Ausklang in einem Café geben, wo Schultag um 11.55 Uhr, für die Klassen 3 und 4 um 12.50 Uhr. Sie mit dem Bundestagsabgeordneten und dem Bürgermeis- Die Schulanfänger begrüßen wir mit ihren Familien am Dienstag, terkandidaten ins Gespräch kommen können und die Führung 30. August 2016 um 10.00 Uhr in der Mundohalle. Revue passieren lassen kann. Treffpunkt zur Führung ist um 14:00 Uhr am Plätzel in Kandel. Anmeldungen werden über die CDU-Geschäftsstelle unter: Nichtamtlicher Teil 06341 - 93 46 0 oder [email protected] gerne entgegen- genommen. Wir freuen uns auf Sie! Kath. Gemeinde Minfeld Die Gottesdienstzeiten und weitere Informatio- nen finden Sie unter „Kath. Pfarrei Heilige Vier- Minfeld zehn Nothelfer“ in Kandel oder im Internet unter www.pfarrei-kandel.de Außenstelle Minfeld Amtlicher Teil Die Außenstelle Minfeld bleibt am Mittwoch, den 24. August geschlossen. Sprechtage und Sprechzeiten Kath. Frauengemeinschaft von Ortsbürgermeister Manfred Foos und Beigeordneten, mon- -kfd- Steinweiler/Rohrbach tags in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im neuen Rathaus, Kirchgasse 2, Tel. 07275/1249. Kerweflohmarkt am 21. August Während der Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen, Herzliche Einladung ergeht an alle Besucher der Kerwe in Stein- die nur mit dem Ortsbürgermeister oder den Beigeordneten weiler zu unserem Kerweflohmarkt im katholischen Pfarrzent- besprochen werden sollen, in einem separaten Raum vorgetra- rum. Wir öffnen unsere Türen ab 10.30 Uhr für Sie. Es erwartet gen werden können. Sie ein reichhaltiges Angebot an Flohmarktartikeln und ein Der 1. Beigeordnete Martin Volz hat den Geschäftsbereich ebenso gut sortiertes Kuchenbuffet. Soziales, Jugend, Senioren und Kindergarten Beigeordneter Reiner Ulm hat den Geschäftsbereich Landwirtschaft, Natur und Umweltschutz Prot. Kirchengemeinde Internet: www.minfeld.de Minfeld-Winden Bitte beachten für Minfeld & Büchelberg Während der Ferien, vom 25.07. bis 20.08.2016, findet keine Freitag, 19.08.2016 Sprechstunde statt. Die erste Sprechstunde ist am 22.08.2016. kein protPUNKTjugendtreff Sonntag, 21.08.2015 9.15 Uhr Gottesdienst, mit Taufe, Prot. Kirche Minfeld Freitag, 26.08.2016 Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum Gemein- dehaus Minfeld Vorschau Sonntag, 28.08.2016 10.30 Uhr „Kirche im Grünen“ auf dem Minfelder Sportplatz zum Thema „Von Störchen und anderen Zugvögeln“, mit Taufe, anschließend Bewirtung durch den Sportverein Minfeld Babysitterbörse Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel. 07275-8164 Bürozeiten im Pfarramt: Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel mittwochs von 16.00 - 18.00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Verein- barung. Offene Kirche: Unsere historische Kirche Minfeld steht in der Regel sonntags auch im Anschluss an den Gottesdienst bis abends offen und freut sich über Ihren Besuch! Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080 Mail: [email protected] Internet: www.kirche-minfeld-winden.de

SV Minfeld 1946 e.V. Aktive: SV Minfeld I : FSV Freimersheim 2:2 Gegen den Aufstiegsaspiranten aus Freimers- heim drehte der SVM zweimal das Spiel und erkämpfte sich verdient ein Unentschieden. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1 in der 75. Min. war Julian Müller, mit dem Schlusspfiff erzielte Marc Ihrig mit einem Freistoß aus 25 m in den Winkel das 2:2. Kandel - 23 - Ausgabe 33/2016 SV Minfeld II : TSV Landau II 13:0 Wir haben beim Senioren-Nachmittag am 17. August eine Liste Gegen wiederholt chancenlose Gäste geriet der SVM zu keiner der Teilnehmer am Senioren-Ausflug der Gemeinde Steinweiler Zeit in eine gefährliche Situation. Die Torschützen waren: 5x erstellt. Diese Liste wurde dem Ortsbürgermeister, Michael Det- Mathias Fürstaller, 3x Olaf Kuhn, 3x Simon Eck, 1x Maximilian zel, überreicht. Knies, 1x Tobias Stengel. Wer sich noch anmelden will, kann die Seite im Amtsblatt der Vorschau: letzten Woche verwenden. Sa., 20.08.2016, 17 Uhr FC Phönix Bellheim III : SV Minfeld II SV Minfeld I : Spielfrei Unterrichtsbeginn Clubhaus-Öffnungszeiten an der Grundschule Steinweiler Donnerstag, ab 14:00 Uhr - Samstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Erster Schultag nach den Sommerferien ist Montag, 29.08.2016. Weitere Infos auf der Homepage des SVM unter www.svminfeld. Der Unterricht beginnt für die 2.-4. Klassen um 8:00 Uhr. de , auf Twitter unter @SVMinfeld oder auf Facebook Unsere Erstklässler werden mit ihren Eltern am Dienstag, den 30.08.2016, um 9:00 Uhr im Pausenhof mit einem kleinen Begrü- ßungsprogramm empfangen. Steinweiler Während die Schulanfänger ihre ersten Schulstunden absolvie- Steinweiler ren, wird im Schulhof für die Eltern der Schulanfänger Kaffee und Kuchen angeboten. Der Schulanfangsgottesdienst für die Erstklässler und deren Eltern sowie für Schüler der Klassen 2 - 4 findet ebenfalls am Amtlicher Teil 30.08.2016 um 11:00 Uhr in der katholischen Kirche statt.

Sprechtage und Sprechzeiten Verlegung der des Ortsbürgermeisters: montags von 16.30 bis 17.30 Uhr Bushaltestelle in die Kreuzgasse Tel.-Nr. des Gemeindebüros (nur während der Sprechzeiten vom 19.08.2016 bis 24.08.16 besetzt): 06349/6383 Anlässlich der Kerwetage wird die Hauptstraße in Steinweiler Gemeindewald-Info gesperrt. Hierbei ist es erforderlich, die Bushaltestelle für den Über die Sommermonate findet im Rathaus Steinweiler keine Linienverkehr vom 19.08.2016 bis 24.08.16 in die Kreuzgasse Sprechstunde statt. Die Gemeindewald-Sprechstunde findet bei der Kirche zu verlegen. ab Oktober wieder statt, immer am 2. Montag des Monats von Die Busbenutzer werden um Verständnis und Beachtung gebeten. 16.00 - 16.30 Uhr im Rathaus Steinweiler. Die Sprechstunde im alten Rathaus in Kandel, im 1.OG, findet Verbandsgemeindeverwaltung Kandel Fachbereich 3, Bürgerdienste jeden Donnerstag von 16.30 - 17.30 Uhr statt. Gartenstraße 8, 76870 Kandel, Tel. 07275/960-100 Tel.: 07275 - 919813, Mail: [email protected] Kerwe in Steinweiler Senioren-Gemeinschaft Die Ortsgemeinde Steinweiler feiert dieses Jahr vom 20. - 23. Am 2. Sept. findet die Senioren-Party der August ihre traditionelle Kirchweih. Auf dem schönen Kerwe- Verbandsgemeinde Kandel statt. Wir haben unsere Senioren platz gegenüber dem Gemeindehaus werden sich wieder zahl- angemeldet. Steinweiler wird einen Tisch reserviert bekommen. reiche Schausteller einfinden. Weitere Infos, z. B. die Abfahrtszeiten der Busse, findet ihr im Der Vergnügungspark mit Autoskooter, Verlosungswagen, Amtsblatt. Pfeilwerfen, Entenangeln, Süßwarenstand und einem Kinderka- russell lädt zu Kerwefreuden ein. Offizielle Kerweeröffnung mit Fassanstich ist am Kerwe- samstag um 18.00 Uhr im Hof des Gemeindehauses. Der Musikverein umrahmt die Eröffnung mit einigen Beiträgen aus seinem reichhaltigen Repertoire.

Unser nächster Senioren-Nachmittag findet am 14. September statt. Weitere Infos folgen.

Am Kerwesonntag, ab 11.00 Uhr, veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft Steinweiler im kath. Pfarrzentrum den schon traditionellen Kerweflohmarkt mit Kaffee und Kuchen. Ebenso lädt die Feuerwehr zum Mittagessen ins Feuerwehr- haus ein. Für das leibliche Wohl sorgen auch das DRK, der FCK-Fanclub und die Landjugend. Auch die Gastronomie ist für die Besucher bestens gerüstet. Mit der Ziehung der Gewinner aus der großen Tombola klingt die Kerwe am Dienstagabend aus. Ortsbürgermeister Michael Detzel wünscht allen Gästen und der Bevölkerung frohe Kirchweihtage. Um Beflaggung wird gebeten.

Michael Detzel, Ortsbürgermeister Kandel - 24 - Ausgabe 33/2016 Einweihung Freifunk-Anschluss gemütlichen Abend bei gutem Essen und einer reichhaltigen Getränkekarte zu genießen . In diesem Jahr haben wir wieder Im Rahmen der Kerwe-Eröffnung werden wir die Metzgerei Wenz dazu verpflichtet Sie mit verschiedenen den „Steinweilerer Freifunk-Anschluss“ offi- Spezialitäten aus ihrem Sortiment zu verwöhnen. Schauen Sie ziell in Betrieb nehmen. in unsere Speisekarte und wählen Sie Ihr Schmankerl aus. Als Über diesen Freifunk-Anschluss haben alle besonderes Highlight gibt es am Samstag Wildschwein vom Mitbürgerinnen und Mitbürger, Besucher und Grill. Am Dienstag wird es auch wieder die Verlosung zu Guns- Gäste im Bereich des Gemeindehauses über ten der örtlichen Kindergärten geben. WLAN freien Zugang zu Internet. Unterstützen sie unsere vielen Aktivitäten mit ihrem Kommen und verbringen ein paar schöne Stunden in unserem Hof. Michael Detzel, Ortsbürgermeister Unterrichtsstunden der Aktiven Jeden Montag, ab 19.00 Uhr treffen sich die Aktiven des Ortsver- Nichtamtlicher Teil eins im Vereinsheim in der Hauptstraße 42a. Hier beschäftigen wir uns mit der Aus- und Weiterbildung in Erste Hilfe - Themen und besprechen anstehende Aktivitäten. Wir laden Sie herzlich ein, uns an einem Bereitschaftsabend zu besuchen. Gerne infor- Kath. Gemeinde Steinweiler mieren wir Sie über unsere vielfältigen Tätigkeiten! Weitere Infor- Die Gottesdienstzeiten und weitere Informatio- mationen erhalten Sie bei unserem Bereitschaftsleiter Markus nen finden Sie unter „Kath. Pfarrei Heilige Vier- Scherrer Tel. 0172-4989563. zehn Nothelfer“ in Kandel oder im Internet unter DRK im Internet www.pfarrei-kandel.de Außenstelle Steinweiler Unter www.drk-steinweiler.de finden Sie Informationen, Berichte Die Außenstelle Steinweiler bleibt am Mittwoch, und Bilder über die Aktivitäten des DRK Ortsverein Steinweiler. den 24. August geschlossen. Schauen Sie doch mal wieder vorbei und informieren Sie sich Kerwe Flohmarkt der kfd über alle neuen Entwicklungen in unserem Verein. Am Kerwe-Sonntag, den 21. August, findet ab 10.30 Uhr wieder unser Flohmarkt im Vierzehn-Nothelfer-Zentrum statt. Wer Artikel FCK-Fanclub Betze Stürmer für den Verkauf spenden möchte, melde sich bitte beim Führungs- Kerwe 2016 kreis. Natürlich bieten wir auch wieder Kaffee und Kuchen an. Um Hallo Betze-Stürmer, Kuchenspenden und Mithilfe wird gebeten. (Irmgard Donner) vom 20. bis 23. August 2016 findet die Kerwe in Steinweiler Gemeindeausschuss-Sitzung statt. Für die Bewirtung benötigen wir wieder Helfer. Des weite- Am Montag, den 29. August um 19.30 Uhr tagt im Pfarrheim ren beginnen in der Woche zuvor die Aufbau Arbeiten. der Gemeindeausschuss von Steinweiler. Diese Sitzung ist für Weitere Informationen und Anmeldungen für die Helferliste bei Steinweilerer Bürger öffentlich. Thorsten Walk, Tel. 0160 / 90 66 37 38 oder Luca Anders, Tel. 0173 / 60 63 810 Kath. Frauengemeinschaft - kfd - Steinweiler/Rohrbach Musikverein Steinweiler Kerweflohmarkt am 21. August Auftritte Herzliche Einladung ergeht an alle Besucher der Kerwe in Stein- Am kommenden Samstag, den 20.08.2016 weiler zu unserem Kerweflohmarkt im katholischen Pfarrzent- startet wieder die Kerwe mit einem Faßbieran- rum. Wir öffnen unsere Türen ab 10.30 Uhr für Sie. Es erwartet stich um 18:00 Uhr. Wie in den letzten Jahren Sie ein reichhaltiges Angebot an Flohmarktartikeln und ein wird der Musikverein die Eröffnung musikalisch umrahmen und ebenso gut sortiertes Kuchenbuffet. für Stimmung sorgen. Rückblick Pfälzer Musikfest 2016 Prot. Kirchengemeinde Steinweiler Hier auch noch zwei Bilder vom Musikfest vom ersten August- Sonntag, 21. August 2016 (Dreizehnter Sonntag wochenende. nach dem Dreieinigkeitsfest) Wochenspruch: 13. Sonntag nach Trinitatis Matthäus 25, 40 Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Sonntag, 21. August 10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufe 09.00 Uhr (in Rohrbach) Gottesdienst Krabbelmäuse Steinweiler Die Krabbelmäuse treffen sich jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr und jeden Freitag von 09.45 bis 11.45 Uhr im Senio- renraum des Bürgerhauses. Wir freuen uns jederzeit über neue Väter und Mütter mit ihren Babies und Kindern. Weitere Informationen gibt es bei Verena Sticha, Tel. 06349/ 9960664. Landeskirchliche Gemeinschaft Bibelstunde Evangelisches Gemeindehaus Donnerstag, 18.08.2016, 19:00 Uhr Info: Prediger Peter Thiessen, Landau, Tel: (06341) 8385

Ortsverein Steinweiler DRK bei der Kerwe Vom 20. - 23. August findet im Hof des Bürgerhauses wieder unser traditioneller Kerweausschank statt. Hier empfangen wir sie zusammen mit dem FCK Fan Club Steinweiler um einen Kandel - 25 - Ausgabe 33/2016 Wir denken, dass einige Kinder, Frauen und Männer bei den Männergesangverein Singstunden und Auftritten, Spass und Freude finden würden. 1860 Eintracht Steinweiler Vielleicht seid ihr/sind Sie neurierig geworden und besuchen ganz unverbindlich eine unserer nächsten Singstunden. mit Kinderchor“Singflöhe“ Wir würden uns sehr darüber freuen. und Gem.-Chor“CHORios“ Landfrauenverein Einladung Wer sich noch nicht für unser Schnitzelessen beim Sportverein angemeldet hat, sollte das bis spätestens 20.08.16 tun. Alle Mit- glieder mit Partnern sind eingeladen. Das Essen wird am Mittwoch, dem 07.09.2016 um 18.00 Uhr, bei hoffentlich gutem Wetter auf der Terasse beim Sportverein stattfinden. Wir würden uns freuen wenn viele unsere Einladung annehmen würden. Bitte meldet euch bei Simone Tel. 9959135 oder bei Jutta Tel. 5198 oder bei jemanden vom Team möglichst bald an. Aktion PfalzStorch e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr Die Aktion PfalzStorch e.V. sucht ab 1.9.16 einen engagierten jungen Menschen, der ein freiwilliges, ökologisches Jahr (FÖJ) ableisten möchte. Wir bieten einen hochinteressanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Kranken- und Pflegestation „Storchen- scheune“ und im Informationszentrum „Storchenzentrum“ in Bornheim. Mitarbeit und eigenverantwortliche Arbeit in den Bereichen Tier- pflege, Besucherbetreuung, Naturschutz, Hausmeistertätigkei- ten, Büroarbeiten und vieles mehr geben einen guten Einblick in unterschiedlichste Arbeitsbereiche. Wir erwarten: Engagement, Flexibilität, die Fähigkeit zu Team- work und eigenverantwortlichem Arbeiten. Ein PKW wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung. Im Studium wird das FÖJ oft als Praktikum angerechnet. Wer den praktischen Teil der Fachhochschulreife absolvieren möchte, kann dies auch über ein FÖJ tun. Weitere Informationen gibt es unter www.pfalzstorch.de und www.foej-rlp.de Bei Interesse bitte direkt bei uns bewerben unter storchenzent- [email protected] ! Landjugend Steinweiler Tag der offenen Tür Die Landjugend Steinweiler veranstaltet am 10.09.2016 ab 14.00 Uhr im Jugendraum beim Bürgerhaus einen „Tag der offenen Tür“. Im Speziellen wollen wir den jungen Mitgliedern unserer Gemeinde die Chance geben die Landjugend Steinweiler und ihre Mitglieder genauer kennenzulernen. Über den Tag verteilt sind verschiedene Aktivitäten mit gemein- samem Abendessen geplant. Hierzu sind alle Interessenten und Neugierige recht herzlich ein- geladen.

Eure Landjugend Steinweiler

FSV Steinweiler Singstundenbeginn nach der Sommerpause!! Schnitzeltag beim FSV am 25.08.2016 - Gem.-Chor „CHORios“: am Donnerstag, den 25. August 2016, Der FSV hat am Donnerstag, dem 25.08. seinen um 20.00 Uhr! nächsten Schnitzeltag. Beginn 18:00 Uhr. - Männerchor „Eintracht“: am Dienstag, den 30. August 2016, Der FSV und sein Team freut sich auf Ihren Besuch. um 20.00 Uhr! Stammtisch - Kinderchor „Singflöhe“: am Freitag, den 2. September 2016, Hallo Freunde des FSV, um 16.30 Uhr (beide Chöre)! ab sofort wollen wir uns jeden Trainingsdonnerstag zu einem Neue Sängerinnen und Sänger gemütlichen Umtrunk im Clubhaus treffen, alle sind recht herz- für alle 3 Chöre herzlich willkommen! lich willkommen, zum Essen gibt es auch was! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ob klein oder groß, wie Traditionelles Dorfturnier am 27. und 28.08. beim FSV immer am Beginn eines neuen Sängerjahres würden wir uns sehr Der FSV Steinweiler trägt am 27. und 28.08. auf seinem Sport- freuuen zu unseren Chorproben neue Sängerinnen und Sänger gelände das traditionelle Dorfturnier für Nichtaktive und Hob- begrüßen zu können. Unsere Chorleiter: Sandra Kammann (Kin- byfußballer aus. Gemeldet sind 7 Mannschaften darunter zum derchor „Singflöhe“), Martina Kaiser (Gem.-Chor „CHORios“) ersten mal eine reine Frauenmannschaft! Kommen Sie vorbei und Clemens Kerner (Männerchor „Eintracht“) wollen auch in und unterstützen Sie die mutigen Freizeitkicker und Freizeitki- Zukunft wieder neben herkömmlicher- auch zeitgemäße und ckerinnen. Zur Vorbereitung können alle Fußballbegeisterte mitt- fremdsprachige Chorliteratur singen. wochabends ab 19.00 Uhr am Training der AH teilnehmen. Kandel - 26 - Ausgabe 33/2016 Vorschau 4. Spieltag 30.08. bereits um 14:45 Uhr mit Eltern (kurze Einführung und Am kommenden Kerwesamstag begrüßt der FSV die aktiven Erläuterung des Kurses), 06./13./30. und 27.09. jeweils von Mannschaften aus Venningen-Fischlingen und Herxheimweyher 15:00 Uhr - 16:30 Uhr II im Rott. Kommen Sie vorbei und unterstüzen Sie die junge Abschluss: 01.10.2016 um 14:00 (nur Kinder) ab 15:00 mit Mannschaft des FSV. Eltern. FSV Steinweiler I - FC Bavaria Wörth I - Sa. 20.08., Anmeldungen bei Manuela Mertz, 06349/5000 oder per Mail: Anpfiff: 15:00 Uhr [email protected] FSV Steinweiler II - SV Herxheimweyher II - Sa. 20.08., Ferienbetreuung am 12.08.2016 Anpfiff: 17:00 Uhr Ferienbetreuung beim FSV Auch in diesem Jahr hat sich der FSV wieder an der Ferien- betreuung in Steinweiler beteiligt. Dieses Mal ging es mit den Kindern in den Karlsruher Tierpark. Unser Ausflug begann früh morgens am Bahnhof in Steinweiler. Bei recht mildem und tro- ckenem Wetter stiegen wir mit 19 Kindern in den Zug mit Fahrt- ziel Hbf. Dort angekommen machten wir uns auf den kurzen Weg zum Tierpark. Nach dem wir den Eingang hinter uns gelassen haben, teilten wir uns in zwei Gruppen auf und began- nen mit unserer Zoobesichtigung. Dabei besuchten wir u.a. See- hunde, Giraffen, Erdmännchen und beobachteten die Pinguine bei der Fütterung. Zur Mittagszeit trafen wir uns auf einer Wiese um gemeinsam etwas zu essen und zu rasten. Während wir Betreuer die Zeit nutzten um ein wenig zu verschnaufen, spielten die Kinder auf dem nachliegenden Spielplatz bis wir mit unse- rem zweiten Rundlauf durch den Park starteten. Nun waren der Streichelzoo, das Dickhäuterhaus und das Vogelgehege mit dem Papagei Rosalinda aus dem Film „Pipi in Taka-Tuka-Land“ dran. Nach unserem zweiten Rundgang durch den Tierpark gingen wir auch schon wieder zum Karlsruher Hbf, wo wir zum Abschluss ein Eis aßen und auf unseren Zug warteten. Auf dem Weg nach Hause fing es an zu regnen und unser geplantes Gruppenfoto am Bahnhof in Steinweiler konnte leider nicht gemacht werden. Wir hoffen, dass den Kindern unser Ausflug gefallen hat und sie schöne Erinnerung mit mach Hause genommen haben. Der FSV möchte sich rechtherzlich bei Heike Himpel, Melanie Hitzel, Jürgen Hitzel und Moritz Himpel für die Planung und Organisation des Ausflugs als auch für die Betreuung der Kinder bedanken. Zum Abschluss der Ferienwoche der Gemeinde Steinweiler TSV Freckenfeld II - FSV II wurde es noch einmal sportlich. Ziel der teilnehmenden Kinder In einem sehr fairen Spiel siegte der FSV II verdient mit 4:2. So und des Betreuerteams des TV Steinweiler war die Alla-Hopp- kann es weitergehen. Zwei Siege aus zwei Spielen machen Lust Anlage in Rülzheim. auf mehr. Mit etwas gemischten Gefühlen - hält das Wetter oder hält es Tormaschiene Gerlich schraubte sein Torekonto mit zwei weite- nicht - fuhren wir um 8:15 in Richtung Hayna. Erster Stopp war ren Treffern auf 5. Weitere Torschützen Appenmaier und Routi- die Autobahnbrücke über der A65. Kurze Trinkpause und fleißi- nier Rösler per Kopf. ges Winken welches die Auto- und LKW Fahrer lautstark erwi- derten. Auf dem Spielplatz in Hayna gab es dann eine längere Der FSV sagt „Danke“ Rast mit Spielpause. Gestärkt und voller Energie ging es dann Der FSV möchte sich bei Wilfriede Hänel für die Spende einer durch den Wald nach Rülzheim. Jetzt war Spielen, toben, tur- vollautomatischen Kaffeemaschine bedanken. Desweitern hofft nen und matschen angesagt. Das Wetter hielt, der Himmel riss der FSV, weiterhin auf gestochen scharfe Bilder der Hobbyfoto- gegen Mittag auf und alle hatten ihren Spaß. Bevor es wieder grafin Wilfriede Hänel zurückgreifen zu können. auf das Rad ging stärkten wir uns alle noch mit einem Eis. Den Rückweg nahmen wir über Hatzenbühl und machten dort noch TV 1899 Steinweiler e.V. einmal Halt auf dem Spielplatz. Danach ging es über Erlenbach zurück nach Steinweiler. Pünktlich um 16:20 erreichten wir nach Leiter/in fürs 32 km den Hof am Bürgerhaus. Eltern-Kind-Turnen gesucht: Ein dickes Lob an alle teilnehmenden Kinder, super durchgehal- Wir suchen nach den Sommerferien eine/n Verantwortliche/n fürs ten und toll mitgeradelt…. Eltern-Kind-Turnen. Die Turnstunde findet mittwochs von 16.00- Die Bilder stehen demnächst auf unserer Homepage 17.00 Uhr statt. Eine Ausbildung als Übungsleiter ist nicht zwin- www.tv-steinweiler.de gend erforderlich. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Mertz, Tel. 06349/5000 oder Nicole Pfalzgraf 06349/990 28 52 Nicht mit mir! - „Schütz dich vor Gewalt!“ Vollmersweiler Gewaltpräventionskurs beim Turnverein Steinweiler Wir bieten unseren Mitgliedern im Alter zwischen 6 und 13 Jahren die Möglichkeit, Amtlicher Teil sich für dieses Thema zu sensibilisieren. Das Projekt wurde durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Bundes-regierung ausgezeichnet. Sprechstunde in Vollmersweiler Der Kurs soll Kindern helfen Gefahren zu vermeiden, gefährliche Jeden ersten Donnerstag im Monat, von 18:00 - 19:00 Uhr Situationen zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr setzen zu im Bürgerhaus. können. Das Konzept des Kurses basiert auf den Grundelementen Roland Kelemen, Ortsbürgermeister Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Der Kurs findetimmer dienstags vom 15:00 - 16:30 Uhr statt Schulanfang an der Grundschule Freckenfeld und umfasst 6 Einheiten. Er kostet 30,00 €. Nähere Info´s unter der Rubrik Freckenfeld! Kandel - 27 - Ausgabe 33/2016

Hundekot auf Wegen, Kindergarten Feldrändern und Plätzen Storchennest Liebe hundehaltende Mitbürger, Bitte beachten: Der für den 24.9.2016 geplante bitte sorgen Sie dafür, dass die Hinterlassenschaften Ihres Kinderkleiderbasar wird auf Samstag, den besten Freundes nicht für Unmut bei anderen Spaziergängern 08.10.2016, 10.00 bis 13.00 Uhr verschoben. und bei unseren Landwirten und Winzern sorgt. Eine beliebte Hundetoilette scheint unter anderem auch der Platz rund um Drei Birken zu sein. Es ist wenig einladend dort zu verweilen, Unterrichtsbeginn wenn der Weg zur Bank mit Tretminen übersät ist und viel- an der Grundschule Minfeld leicht können Sie sich vorstellen, dass es keinen Spaß macht Nähere Info´s unter der Rubrik Minfeld! dort zu mähen, wenn einem die Sch…. buchstäblich um die Ohren fliegt. Ihr Ortsbürgermeister Nichtamtlicher Teil Roland Kelemen

Nichtamtlicher Teil Prot. Kirchengemeinde Minfeld- Winden für Winden und Hergersweiler Freitag, 19.08.2016 Prot Kirchengemeinde Freckenfeld, kein protPUNKTjugendtreff Vollmersweiler, und Schaidt Sonntag, 21.08.2016 10.30 Uhr Gottesdienst, Bürgerhaus Hergersweiler Gottesdienste am 21. August 2016 Freitag, 26.08.2016 13. Sonntag nach Trinitatis: Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum Gemein- Christus spricht: Was ihr getan habt einem von die- dehaus Minfeld sen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir Vorschau: getan. (Matthäus 25,40) Samstag, 27.08.2016 09.15 Uhr Niederotterbach Pfarrer Kleppel 18.00 Uhr Abendgottesdienst zum Thema „Von Störchen und 10.15 Uhr Freckenfeld Pfarrer.Kleppel anderen Zugvögeln“, mit Taufe, Prot. Kirche Winden Während der Sommerferien pausieren die wöchentlichen Grup- Babysitterbörse pen und Veranstaltungen. Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Kerzenreste gesucht: Tel. 07275-8164 Eine ungewöhnliche Art von Recycling: Nicht nur in der Advents Bürozeiten im Pfarramt: und Weihnachtszeit bleiben viele Kerzenstummel übrig. Wir sam- Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel mittwochs meln solche Kerzenreste, um mit dem Erlös neue Altarkerzen von 16.00 - 18.00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Verein- zu erstehen. Sie können ihre Kerzenreste in der Freckenfelder barung. Kirche abgeben, eine Sammelbox wird am Ausgang aufgestellt. Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080 Vielen Dank Mail: [email protected] Prot Pfarramt in Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147 Internet: www.kirche-minfeld-winden.de Montags ist das Pfarramt geschlossen Bürozeiten im Pfarramt (während der Schulzeit) Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 07.45 Uhr darüber hinaus jederzeit Termine Männergesangverein nach Vereinbarung möglich Liederkranz 1872 Außerordentliche Mitgliederversammlung Am Montag, dem 29. August 2016 findet um Winden 20.00 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. In dieser Versammlung geht es ausschließlich darum eine Änderung der Vereinssatzung durch die Mitglieder zu beschlie- Amtlicher Teil ßen. Im § 13 Abschnitt 3, Auflösung des Vereins, war aus Grün- den des Gemeinnützigkeitsrechts eine Änderung notwendig. Sprechzeiten Winden Diese Änderung wurde in die Satzung übernommen und muss nun durch die Mitgliederversammlung beschlossen werden. Sprechstunde nach Vereinbarung!! Telefon: 063498434 ; Mobil: 015158535622 Die Singstunden beginnen wieder Am Montag, den 29.08.2016 beginnt beim MGV wieder der Peter Beutel, Ortsbürgermeister Singstundenbetrieb. Die Sänger treffen sich zu den gewohnten Eine Nachricht der Ortsgemeinde Winden Zeiten im kleinen Saal des Bürgerhauses. Die a’cappella-Gruppe Wegen Urlaub vertritt der 1. Beigeordnete Rolf Schönlaub, Orts- SingMannSing beginnt um 18:45 Uhr und der Männerchor um bürgermeister Peter Beutel, vom 13.08.16 bis zum 03.09.16 in 20:30 Uhr. Dazwischen, um 20.00 Uhr, findet die bereits ange- allen Ortsangelegenheiten. kündigte, außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Rolf Schönlaub ist zu erreichen unter der Festnetznummer Männerchor bereitet sich in den nächsten Wochen auf das Jubi- 063495950 oder Mobiltelephon 01749815182 . läumskonzert seiner Chorleiterin Sabine Deutsch und auf das Adventskonzert im Dezember vor. Notruf bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversor- gungsnetz 06343-93390 o. 0171 750 6502 Stadtwerke Bad SF Germania 1919 e.V. Bergzabern GmbH!!!! Sonntag, den 14.08.2016 Seniorenkreis Meisterschaftsspiel Winden I SF Germania Winden I – Feste Termine FV Türkücü Germersheim: 2 : 2 (0 : 1) Jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.00 Uhr Am heutigen Sonntag empfingen unsere Ger- Boulenachmittag am Sportzentrum. Jeden ers- manen die Gäste aus Germersheim. Bei sommerlichen Tem- ten und dritten Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr peraturen von 30 Grad wollten die Germanen heute den ersten Spielenachmittag im alten Schulhaus, Raiffeisenstr. 17. Letzter Dreier einfahren, der zwingend notwendig ist. Das Spiel begann Freitag im Monat: Seniorenstammtisch ab 19.00 Uhr im „Faßrei- zugunsten der Gäste, die Germanen hatten Anstoß, wollten hin- berle Bitzel“. ten schön raus spielen und dann passierte ein blöder Fehlpass Kandel - 28 - Ausgabe 33/2016 zum Gästestürmer und dieser nahm dann mal drei, vier Spie- Weiterhin freuen wir uns für und mit unseren Mitgliedern sowie ler der Germanen aufs Korn und schloss mit einem Sonntags- befreundeten Vereinen auf unser Mixed-Abschlussturnier: Sa., schuss mit links ab, dieser landete anschließend im Winkel des 10.09.2016 bitte Aushänge beachten Tores der Germanen. Das war es aber auch von den Gästen. Auch hier wäre großes Interesse wunderbar. Daraufhin sind die Germanen aufgewacht und dann begann der Nähere Auskunft hierzu geben unsere Vorstandsmitglieder Ger- Einbahnstraßenfußball auf das Gästetor. Abermals aber wollte man Meyer (5275) und Martin Vollmer (939772). das Glück nicht mit uns sein und es fiel nicht der verdiente Aus- gleich. Nach 45 Minuten ging es mit 0:1 zur Pause. Die 2. Halbzeit begann wie gewohnt von letzter Woche. Germa- CDU VG-Kandel nen pressten die Gäste an den eigenen 16er und hatten mehrere Infostand mit Bürgermeisterkandidat gute Chancen zum Ausgleich. Wer will mal endlich das erste Tor Michael Niedermeier schießen, war die große Frage, ehe dann unser Abwehrmann Michael Niedermeier lädt am Samstag, 27. August zum Info- Martin Rapp sich die Kugel nahm und wie ein junges Reh lief, stand vor der Bäckerei Paul ein, um mit Ihnen ins Gespräch zu selbst durch ein Foul nicht zu stoppen war, anschließend den kommen. Lernen Sie den Bürgermeisterkandidaten kennen und Gästespieler wie eine Dampfwalze umwarf, aber der Schieds- informieren Sie sich über seine Arbeit für die Bürgerinnen und richter ließ weiterlaufen, schöner Pass auf Göltz, der dann den Bürger. freistehenden Julian sah, dieser dann endlich mal einschob Ort: Hauptstraße 45, Winden Uhrzeit: 07:00-09:00 Uhr zum 1:1, da ist endlich der Knoten geplatzt. Und die Germa- Aktuelle Info‘s unter: www.cdu-vg-kandel.de nen pressten weiter, bis ein langer Ball auf den Stürmer der Gäste gespielt wurde, der sich mit dem Co-Trainer ein Laufduell leistete. Keeper Steve wollte helfen, aber da passierte es - ein Absprachefehler zwischen unseren beiden Germanenspielern Brennholz Kohler nutzte der Stürmer von Germersheim und schnippelte den Ball GanzjähriGer BrennholzverKauf aus spitzem Winkel in die Maschen zum 1:2. Michel Kohler Danach waren die Köpfe erst mal unten - verständlich. Aber rheinaue 5 · 76771 hördt unser Trainer Tim Fischer spielte einen Freistoß aus dem Halb- Mobil 0151 / 44520895 feld direkt ins Tor, da sah der Gäste-Keeper auch nicht gut aus. fax 07272 / 9738879 Die Germanen wollten jetzt natürlich noch die drei Punkte, aber www.holzmichel-hoerdt.de dies blieb dann trotz den Chancen leider aus. Nach 90 Minuten [email protected] war der Krimi vorbei, Endstand 2:2. Fazit: Gute Leistung, Steigerung der Vorwoche, aber die zahl- reichen Torchancen, die ungenutzt blieben, kosteten auch diese im Rotweinparadies Ahrtal 3 Punkte. Urlaub Sonntag, den 14.08.2016 Meisterschaftsspiel Winden II Ferienwohnung „Himmelchen“ SF Germania Winden II – FVP Maximiliansau II: 3 : 4 (1 : 1) im romantischen Ahrweiler Es war ein Spiel von zwei Mannschaften auf Augenhöhe, das Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) keinen Verlierer verdient hätte. in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Das Spiel wiegte hin und her. Den ersten Treffer erzielte der Gast direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der sich tückisch 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, unter den Querbalken ins Tor senkte. Winden zeigte aber Cha- ab 45,– € pro Tag. Tel. 0 26 41/3 60 76 rakter und verstärkte seine Angriffsbemühungen, die dann auch E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de nach einer Flanke von rechts durch Patrick Siarsky per Kopf zum Ausgleichstreffer - was auch der Halbzeitstand war - belohnt wurden. In der zweiten Halbzeit geriet Winden mit einem Dop- pelschlag mit 1:3 ins Hintertreffen. Aber die Moral in der jungen zweiten Windener Mannschaft stimmt und man stemmte sich vehement gegen die drohende Niederlage. Durch zwei verwandelte Foulelfmeter von Matthias Ziliox erzielte Winden den zwischenzeitlichen Ausgleich. Leider erzielte der Gast nach einer Foulverdächtigen Aktion mit anschließenden Gewühl im Strafraum den unnötigen Gegentref- fer zum Endstand von 3:4. Trotz des unglücklichen Ausgangs für die Hausherren haben die Windener ein tolles Spiel abgeliefert! Vorschau 1. und 2. Mannschaft: Sonntag, den 21.08.2016 Auswärtsspiele SV II - SF Germania Winden II, Anstoß: 13:00 Uhr SV Scheibenhardt I - SF Germania Winden I, Anstoß: 15:00 Uhr Vorschau Kreispokal - Runde 2 - Dienstag, den 30.08.2016 Es ist schwierig, TuS 04 Hördt I - SF Germania Winden I, in schweren Stunden Anstoß: 19:00 Uhr an alle und an alles TC Blau-Weiß 1982 e.V. zu denken. Termine des TC Winden im September An alle Mitglieder und Gönner des Tennisclubs fol- Die Trauerdanksagung gende Termine zum Eintragen: in ihrem Mitteilungsblatt Der TC nimmt traditionell wieder teil am: Tag der Offenen Höfe im Weingut Kehrt: So., 04.09.2016 pro-photo.de Horaczek, Michael Foto: ganztägig hilft Ihnen, beim Danken Damit unser Kaffee- und Kuchenstand gut bestückt ist, sind wir keinen zu vergessen. wieder auf Helfer und Bäcker/innen angewiesen. Bitte melden bei unseren Vorstandsmitgliedern German Meyer (5272) und Ute Jöckle (928303). Kandel - 29 - Ausgabe 33/2016 DIE THÜGA ENERGIE SENKT ERNEUT DEN ERDGASPREIS Kunden sparen bei durchschnittlichem Verbrauch rund 80 Euro pro Jahr

Dank günstiger Entwicklungen auf dem Erdgasmarkt und einer um- dass wir Preisvorteile, die wir im Einkauf erzielt haben, auch weitergeben“, so sichtigen Planung kann die Thüga Energie in diesem Jahr zum drit- Regiocenter-Leiter Dirk Hamm von der Thüga Energie. Nicht ohne Grund wurde ten Mal in Folge ihre Erdgaspreise senken. Ab dem 1. September der Energieversorger für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in den Bereichen 2016 zahlen Kunden für den Arbeitspreis in der Grundversorgung Erdgas und Strom 2016 erneut als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. (Thüga Classic Gas) 0,42 ct/kWh brutto weniger. Die Preissenkung beträgt rund 6 Prozent. Neben den Grundversorgungs-Angeboten bietet die Thüga Energie mit „Thüga FixGas“ auch Sonderverträge mit bis zu zweijähriger Preisgarantie an. „Das Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 20.000 kWh sparen Kunden lohnt sich vor allem für Heizgas-Kunden, denn der günstige Preis ist für die der Thüga Energie dadurch künftig rund 80 Euro pro Jahr. kommenden beiden Winter gesichert (ausgenommen Preisänderungen, die durch Steuern, Abgaben und Umlagen verursacht sind)“, so Hamm. Zuletzt hatte die Thüga Energie zum 1. September 2015 den Allgemeinen Preis für Erdgas um 0,42 ct/kWh brutto gesenkt. Und auch im Januar 2014 fi elen die Weitere Informationen unter der Rufnummer 06235 4903-1550 oder unter Gaspreise der Thüga Energie. „Unsere Kunden konnten bereits deutlich spüren, www.thuega-energie.de.

Thüga Energie GmbH Telefon: 06235 4903-1550 Bahnhofstraße 37 [email protected] 67105 Schifferstadt www.thuega-energie.de

Anzeige

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche

Immobilien Anzeigenannahme 0 65 02 / 9147-0 aus der Region für die Region Baugrundstücke gesucht!

Wir suchen dringend für vorgemerkte Kunden Bauplätze an der Südlichen Weinstraße zwischen Landau und Neustadt sowie zwischen Landau und Speyer, im Kreis Germersheim und Bornheim. Sie haben ein Grundstück? Melden Sie sich im Beratungsbüro Bornheim // Tel. 0170 8012206 [email protected] // www.fingerhaus.de Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Telefon: 01 70 / 2 88 63 33

Wir vermitteln: Tag der offenen Tür im BV Stadtkern Kandel 3 ZKB, Freckenfeld, Guttenbergstraße Sonntag, 21.08.2016 • 14 bis 17 Uhr 95 m2, 01.10., 1. OG, Balkon, Garage, neu renoviert Kaltmiete 480,- € gegenüber der Verbandsgemeinde Kandel (Gartenstraße) 4 ZKB, Kandel, Bismarckstraße 90 m2, frei nach Absprache, Balkon Kaltmiete 530,- € Sichern Sie Sich eine der letzten WohnunGen! 3 ZKB, Kandel, Goethestraße RI-BA Bauträger GmbH & Co. KG 60 m2, 01.11., Balkon, Garage Kaltmiete 450,- € Tel. 07275-98800 Verbandsgemeinde Kandel [email protected] · www.stadtkern-kandel.de Gartenstr. 8 · Telefon: 07275/96 01 00 Kandel - 30 - Ausgabe 33/2016

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Separater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer- Duschbad. Teilüberdachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxem- bourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe!

Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 40,- € für jede weitere Person 10,- €

Geschäftsanzeigen online buchen: Registrieren Sie sich jetzt unter „meinWITTICH“ bei www.wittich.de

Bildung Erfolg

Beruf Zukunft Stellen Anzeigenannahme 0 65 02/91 47-0

Masseur/in und Lymphdrainagetherapeut/in für ca. 2 x 3 Std./Woche in Physiopraxis gesucht. Telefon: 0 63 42 / 92 39 11 • Sie haben Freude am Verkauf, an Kundenberatung und sind flexibel • Freundliches und gepflegtes Auftreten sind für Sie selbstverständlich Verkäuferinnen• Sie bringen Leidenschaft und Teamgeist mit gesuchtDann bewerben Sie sich bei uns Bäckerei Schwab - Frau Schwab-Zöller Am Festplatz 2b, 76774 , Tel.: 07272/8027 Kandel - 31 - Ausgabe 33/2016

BAUEN • WOHNEN • GARTEN • GESTALTEN

AusgAben: Wörth, KAndel, hAgenbAch, JocKgrim, bAd bergzAbern

FREIBURG · RASTATT · BREISACH · KARLSRUHE · OFFENBURG · WÖRTH · BINZEN · WALDSHUT-TIENGEN GRIMM KÜCHEN MACHEN EINFACH GLÜCKLICHER!

NUR IN WÖRTH JEDEN 1. SONNTAG >> PERFEKTER SCHAU SERVICE – SONNTAG ERSTAUNLICH 13 bis 17 Uhr – Keine Beratung. GÜNSTIG. Kein Verkauf.

www.grimm-kuechen.de

Wörth: Maximiliancenter, � 0 72 71/9 79 79-0 Karlsruhe: Printzstr. 1, Hagsfeld, � 07 21/6 62 49 97-0 Rastatt: Rauentaler Straße 50, � 0 72 22/7 74 85-30 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr Kandel - 32 - Ausgabe 33/2016 BAUEN • WOHNEN • GARTEN • GESTALTEN

-Anzeige- Innovationen im Immobilienverkauf

Jockgrimer Unternehmen Lau & Partner Immobilien zeigt sich zukunftsorientiert ��������� ���� ������ Innovationen in der Immobilienvermittlung helfen, Vermarktungs- ��� ���������� ���� ������������ zeiten zu verkürzen und Verkaufserlöse zu optimieren. ���������� ����������������������� Sehr gute Erfahrungen macht das Team von Lau & Partner Immo- ���������������������������������������� bilien seit Jahren mit Home Staging, die verkaufsfördernde Gestal- ��������������������������������� tung einer Immobilie. Mit gekonntem Einsatz von Möbeln, Licht und ��� � ������� ���������� �! " #������� Farbe werden Emotionen geweckt, manchmal genügen schon Auf- ���$���%�������$�� " &'(') % *+**+) räumen oder Entrümpeln. Gehirnforscher haben herausgefunden, dass Käufer überwiegend unbewusst und emotional entscheiden, weniger rational. Üble Immobilienfotos im Internet schrecken ab, Der richtige Schnitt Käufer fragen selten an, 10 bis 20 % niedrige Verkaufserlöse müssen Das erste Mähen nach dem Pfle- und nicht zu viel abschneiden", hingenommen werden. Die oft zitierte Weisheit „Vor dem Verkauf geprogramm sollte nicht zu kurz lautet eine goldene Regel. Denn nichts mehr investieren – das Geld bekommt man nie wieder raus!“ sein, denn ein zu tief angesetzter nur durch regelmäßiges Mähen war schon immer falsch. Mit Home Staging können diese Objekte Schnitt kann sämtliche Blattteile können sich die Gräser am Boden zum bestmöglichen Preis verkauft werden, bei Kosten von nur ca. entfernen, so dass lediglich kahle verzweigen, was zu einer dichten 1-3 % des Kaufpreises. Vermarktungszeiten verkürzen sich auf eini- ge Tage bis wenige Wochen. Stängel stehen bleiben. Grasnarbe führt. Mehr Tipps und Ins Multimedia- und Informationszeitalter passt die Innovation, am Eine Länge von drei Zentimetern Tricks rund um den Garten gibt es heimischen PC bereits die Immobilie virtuell besichtigen zu kön- sollte daher nicht unterschrit- beispielsweise unter www.flora- nen. Passendere Anfragen und Zeitersparnis sind das Ergebnis. Für ten werden. "Lieber öfter mähen gard.de. (djd) ein optimales visuelles Erlebnis wird mit Spiegelreflexkamera und Fisheye-Objektiv gearbeitet, die Superweitwinkelfotos werden zu Unser Thema: Anzeigen in den Amts- u. Mitteilungsblättern 360 Grad Panoramen zusammengesetzt. Ein Beispiel dafür sehen Sie hier: www.3d.lau-partner.de/5842 Immobilien in toller Lage oder mit außergewöhnlichen Grundstü- cken werden mit Luftbildvideos per Quadrokopter optimal in Szene thema! Sonder Erscheinung gesetzt. Parkähnliche Anwesen, Aussiedlerhöfe, schöne Lagen in Nächste Wald- oder Gewässernähe - erst aus der Luft erhält man hier den & Wohnen richtigen emotionalen Eindruck. Bauen Innovativ zeigt man sich auch in Sachen Maklerprovision. Während KW 37/2016 einige Makler die Käuferprovision um 33 bis 66 % erhöht haben, bietet die Immobiliengesellschaft aus Jockgrim die meisten Objekte für Käufer provisionsfrei an. Hohe Provisionen halten viele Käufer Redaktionsschluss: 07.09.2016, 16 Uhr vom Kauf ab oder drücken auf den Verkaufspreis. Vom Makler pro- visionsfrei inserierte Angebote führen zu mehr Anfragen, besseren Verkaufserlösen, und sie erleichtern den Käufern die Finanzierung.

ULLMER Weitere Infos: Lau & Partner Immobilien GbR, BRÜGGEMANN& Jockgrim, 07271-959950 ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN WERBEORGANISATION

Erfolg ... Unsere Ideen für Ihren In welches Schlafzimmer möchten Sie lieber einziehen? P Spanierstraße 70 76879 Essingen in der Pfalz/SÜW T 06347-97208-0 F 06347-97208-10 BAUEN • WOHNEN • GARTEN • GESTALTEN E [email protected]

Anruf genügt - gerne beraten und besuchen wir Sie! Kandel - 33 - Ausgabe 33/2016 BAUEN • WOHNEN • GARTEN • GESTALTEN

Das Fach-

handwerk vorher nachher ist Favorit Umfrage: Bad- und Heizungskunden wünschen sich Qualität und Sicherheit

Wer Bad oder Heizung von einem SHK-Fachbetrieb renovieren lässt, kann sich auf eine gute Beratung und ein verbindliches Gesamtangebot ohne ver- steckte Kosten verlassen. Foto: djd/ZVSHK/VDS Zertifizierter Fachbetrieb für Bautenschutzsysteme er in die eigenen vier unter www.wasserwaermeluft.de. Wände investiert, Der Profi hat von Anfang an das W wünscht sich Quali- Gesamtprojekt im Blick, also die tät und Sicherheit: So lautet das baulichen Voraussetzungen, die Römerstraße 74 I 76761 Rülzheim Ergebnis einer aktuellen Umfrage gewünschte Badausstattung, die Tel.: 0 72 72 / 97 30 - 37 I Fax: 0 72 72 / 97 30 - 38 unter Hausbesitzern, die TNS Em- Heizanlage und die Elektrik sowie E-Mail: [email protected] I www.botekinfo.de nid im Auftrag des Zentralverband den Innenausbau. „Dadurch be- Nach telefonischer Terminvereinbarung. Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) kommt der Kunde ein wirtschaft- durchgeführt hat. Der Umfrage lich ausgerichtetes Gesamtange- zufolge liegt der Fachhandwerker bot des Sanitär-, Heizungs- und mit großem Abstand vorn, wenn Klimahandwerks“, betont Stather. es um die Frage geht, wo Immo- Es enthalte einen Festpreis für bilienbesitzer ein neues Bad, eine Beratung, für alle benötigten Hei- neue Heizung oder die Produkte zungs- und Sanitärprodukte vor dafür kaufen würden. Konkret und hinter der Wand, für Monta- nannten 89 Prozent der Teilneh- gematerialien, Arbeitsleistung und mer bei der entsprechenden Frage auch für die Gewährleistung. Um das Fachhandwerk, für 27 Prozent versteckte Nebenkosten etwa für kommt der Baumarkt in Frage, Aus- Verpackung, Versand oder Entsor- stellungen und Messen für 23 Pro- gung müsse sich der Kunde keine zent. Weit abgeschlagen landet das Sorgen machen. „Ein weiterer Kun- Internet als Bezugsquelle mit zwölf denvorteil ist, dass er nicht per Vor- Prozent auf dem letzten Platz. kasse oder bei Lieferung, sondern Hochwertige Handwerkerlei- in der Regel nach Baufortschritt stungen liegen im Trend - Seit 30 Jahren am Immobilienmarkt - Zahlungen leistet“, erklärt Man- Nach den Worten von Manfred WIr Suchen für Kunden drIngend Stather, Präsident des ZVSHK, lie- fred Stather. gen hochwertige Handwerkerlei- Fachhandwerkskunden Ein- oder Zweifamilienhaus bis € 500.000,00 stungen zu Recht im Trend, da die haben hohe Erwartungen dITTer IMMOBILIen Tel. 07218315517 SHK-Fachbetriebe ihren Kunden Wie wichtig diese Vorteile für Im- seriöse, attraktive und wirtschaft- mobilienbesitzer sind, unterstrei- liche Gesamtpakete anbieten, chen die Umfrageergebnisse. Von wenn es um ein angenehmeres den Befragten, die bevorzugt beim Wohngefühl oder um energiespa- Fachhandwerk kaufen, nannten je rende Sanierungen im Eigenheim zirka 95 Prozent als Hauptkriterien gehe. Stather rät Hausbesitzern, für eine Beauftragung Produkt- und einen Fachhandwerker ihres Ver- Servicequalität, Erfahrung, Ver- • Spezialfällungen • TranSporTe trauens bereits frühzeitig in die trauen, Seriosität und persönliche • landSchafTSbau Planungen einzubinden - entspre- Beratung. Die Studie kann unter chende Adressen in ganz Deutsch- www.zvshk.de heruntergeladen Speyerer StraSSe 14 • 67363 Tel.: 06347/60 84 90 • Fax: 60 80 189 • Mobil: 0171/218 135 3 land findet man beispielsweise werden. (djd/pt). E-Mail: [email protected] • www.keller-forstbetrieb.de Kandel - 34 - Ausgabe 33/2016 BAUEN • WOHNEN • GARTEN • GESTALTEN

Bauen • Wohnen • Garten • Gestalten enster mit einer hohen cher draußen und die Wärme Widerstandsklasse kön- wirksam drinnen, indem sie F nen nicht nur im Neu- Energieverluste reduzieren. bau für ein gutes Gefühl der Damit lohnt sich der Fenster- Sicherheit sorgen. Auch im Alt- tausch in doppelter Hinsicht. bau ist es sinnvoll, Fenster mit Ob die „alten“ Fenster noch einem zeitgemäßen Einbruch- den heutigen Sicherheitsan- schutz einzusetzen. Fachleute forderungen entsprechen, er- empfehlen, spätestens nach fahren Interessenten mit Hilfe 20 bis 25 Jahren Fenster er- des Sicherheits-Checks unter neuern zu lassen. Heutige www.schueco.de/sicherheits- Modelle halten die Einbre- check. (djd).

Entspannt durchschlafen: Wirksame Sicherheitstechnik gibt ein Gefühl der Sicherheit. BAUEN • WOHNEN • GARTEN • GESTALTEN

rst einmal das Haus stört, vielfach ist sogar kein Foto: djd/Schüco fertigstellen, einziehen Humus mehr vorhanden. In E und sich dann um den diesem Fall können spezielle Garten kümmern: So sieht das Pflegemittel wie etwa der „Cu- ie Bausparkasse Schwä- welche Tilgungsrate für ihn die Programm für viele Bauherren xin DCM“-Bodenaktivator für bisch Hall hat im No- richtige ist, kann in Absprache aus. Mit ein paar Rasensamen Abhilfe sorgen: D vember eine neue Ta- mit der Bausparkasse während und Pflanzensetzlingen ist es Er enthält wertvollen Humus rifgeneration eingeführt. Mit der gesamten Sparphase die Va- dabei allerdings nicht getan. und schafft somit die Voraus- Darlehenszinsen ab 1,4 Pro- riante wechseln. Mit dem neu- Gerade neu angelegte Garten- setzung, dass der Boden die zent bietet der Marktführer die en Tarif wurde zudem das An- böden brauchen eine spezi- Nährstoffe aus Düngemitteln günstigsten Konditionen seiner gebot für die Eigenheimrente fische Pflege. Der Grund: Oft besonders effektiv aufnehmen Unternehmensgeschichte. Der („Wohn-Riester“) erweitert. ist durch Aushub und Bauar- kann. Mehr Tipps gibt es unter Sparzins beträgt 0,1 Prozent und Für Kunden, die sich ihren Im- beiten die Bodenstruktur zer- www.cuxin-dcm.de. (djd). erhöht sich mit einem Zinsplus mobilienwunsch sofort erfüllen Foto: djd/DCM – je nach Tarifvariante – auf wollen, bietet die Bausparkasse bis zu 0,75 Prozent. Der Kunde sogenannte Bauspar-Kombikre- kann im neuen Tarifwerk zwi- dite an. Auch Sofort-Finanzierer schen verschiedenen Varianten kommen in den Genuss staatli- wählen. Sie unterscheiden sich cher Zulagen: Die Riester-För- in der Höhe des Darlehenszins- derung ist in fast allen Tarif- satzes, in der Tilgungsdauer varianten möglich. Zusätzlich und im Zinsplus, das sowohl erhalten Riester-Sparer ein um bei Darlehensverzicht als auch 0,4 Prozentpunkte reduziertes bei Darlehensannahme bezahlt Darlehen auf den jeweils gül- wird. Kunden unter 25 Jahren tigen Darlehenszins. Wer die bekommen in allen Tarifva- Einkommensgrenzen einhält, rianten unabhängig von der kommt zusätzlich in den Ge- Bausparsumme einen einma- nuss weiterer staatlicher ligen Bonus von 100 Euro. Wer Förderungen wie der Woh- noch nicht genau weiß, wann nungsbau-Prämie und der Ar- Zum Start in die neue Gartensaison benötigen Böden eine spezielle Pflege. er das Darlehen benötigt oder beitnehmer-Sparzulage. spp-o Kandel - 35 - Ausgabe 33/2016 BAUEN • WOHNEN • GARTEN • GESTALTEN

-Anzeige- insektenschutz bringt mehr lebensqualität Nachdem jetzt nach Wochen von Dauerregen überall in den Gärten und den Wiesen das Wasser langsam verdunstet, merkt man nach Fei- erabend auf der heimischen Terrasse am eigenen Leib, dass diese Feuchtbiotope optimale Brutstätten für Plagegeister waren. Das Wetter schwenkt zur Sommerhitze und die Temperaturen kühlen auch nachts kaum ab. Einzige Möglichkeit ist das Öffnen der Fenster, um frische Luft hereinzulassen und um die heiße verbrauchte Luft vom Tag aus dem Raum zu bekommen. Das Öffnen der Fenster über Nacht birgt auch Gefahren. So hatte schon mancher öfter nachts wegen der Plagegeister keine Ruhe und kommt nicht in den Schlaf, bevor er nicht mit Büchern, Zeitungen, Hausschuhen oder ähnlichem die Überreste der Schnaken an der Wand als roten Punkt verewigt hat. An Schlaf ist da nicht zu denken, man ist morgens wie gerädert. Sollte man dann doch in den Schlaf kommen, ist man am nächsten Morgen mit juckenden Schnakenstichen übersät. Dies ist auch häufig für Kinder und ältere Menschen ein (gesundheitliches) Problem. Wir wollen den Sommer genießen - ohne unliebsame Insekten, die uns nachts den Schlaf rauben. Abhilfe schaffen hier Insektenschutzgitter, auf Maß gefertigt und ohne Mehrpreis in der Farbe Ihrer Fenster pulverbeschichtet. Mit verschiedenen Gaze-Bespannungen, bis hin zur Pollenschutzgaze für Pol- lenallergiker - hier lädt sich die Gaze durch den vorbeistreifenden Luftzug elektrostatisch auf und „hält“ die Pollen fest. Mit der WAREMA Pollenschutz-Gaze können Allergiker endlich aufatmen: Das geprüfte Material verhindert effektiv das Eindringen von Pollen bei geöffneten Fenstern. Die WAREMA VisionAir-Gaze kombiniert den ungehinderten Blick in die Natur mit einer verbesserten Luftzirkulation. Schwarze, hochtransparente WAREMA VisionAir-Gaze, brillante Durchsicht, verbesserte Luftzirkulation gegenüber herkömmlichen Insek- tenschutz-Bespannungen, einsetzbar auf allen Insektenschutz-Rahmenprodukten & Insektenschutz-Rollos, die Pet-Screen-Gaze aus verstärktem Faden oder Edelstahl-Be- spannungen auch für die Gastronomie sind auch erhältlich, immer passend zum je- weiligen Objekt, auch für Sonderformen erhältlich. Ob als Fenster zum Einhängen, mit Federstiften, Insektenschutzrollos (auch für Wohndachfenster), alle Art von Türen, bis hin zum praktischen Insektenschutz-Schiebeplissee ohne großen Bewegungsraum, so- gar mit niedriger Schwelle für Kinderwagen oder Rollatoren. Lichtschachtabdeckungen mit stabiler Edelstahlgaze verhindern, dass Laub und Kleingetier in die Schächte fallen oder krabbeln; so gehören große Reinigungsaktionen der Vergangenheit an. Wünstel Sonnenschutztechnik bietet im Rahmen ihres Jubiläums auf fast alle Insekten- schutz- Produkte einen Sonderrabatt von bis zu 25 % noch bis zum 30.09.2016 an. Die Lieferzeiten bewegen sich, abhängig vom Bestelldatum, noch im Rahmen, sodass der erholsame Schlaf in kurzer Zeit garantiert ist. Lassen Sie sich von den Fachberatern der Firma in der großen Ausstellung in Landau beraten und die Produkte vorführen oder probieren Sie einfach selbst aus. Kandel - 36 - Ausgabe 33/2016 Kandel - 37 - Ausgabe 33/2016 reifen harz Bellheim • Gewerbegebiet • Tel.: 07272/92870 Neureifen • Montageservice • Gebrauchte Reifen Geldspar- KFZ-Meisterbetrieb Tipp • Allround-Service für alle Marken -Stützpunkt HU-/AU mittwochs ab 14.30, freitags ab 8 Uhr

EntspannenWandern RelaxenStrand SonneURLAUB CampingGenießen Treffpunkt Deutschland.de KandelTour Reisemagazine FreudeDEUTSChLAnD FeiernMuseen

Senioren aktiv im Leben...

Sonderseiten im Amtsblatt!

Ihr Ansprechpartner für Geschäfts- und Privatanzeigen: Ullmer & Brüggemann Anzeigenberatung · Grafik-Design · Werbeorganisation

Norbert Ullmer 0170-1842290 Alexander Brüggemann 0170-1862290 Spanierstraße 70 · 76879 Essingen in der Pfalz Südliche Weinstraße Tel. 06347/97208-0 · Fax 06347/97208-10 E-Mail: [email protected] Erscheint KW 34 · Red.-schluss 22.08.2016, 16 Uhr Kandel - 38 - Ausgabe 33/2016 Kandel - 39 - Ausgabe 33/2016

- Anzeige - „Seit 2009 bin ich Ihr Bürgermeister. Lebenserfahrung und Verwaltungserfahrung, beides will ich auch in den kommenden 8 Jahren als Bürgermeister in unsere Verbandsgemeinde einbringen.“

DACHARBEITEN • eigener Gerüstbau • Altdachumdeckung • Dämmung von Dach und Wand • Dachrinnenreinigung • Flachdachsanierung • Fassadenarbeiten Angebot vor Ort. Ausführung zum Festpreis. Schulz Dachdeckerei GmbH, Rodenbach, Herr Lindner, Tel. 0171 / 7870850

Ihr Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel Volker Poß …mittendrin!

am 25. Sept. wählen Kandel - 40 - Ausgabe 33/2016 RENTE FALSCH?! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - • Professionelle Bescheidprüfung • Prüfung Zusatz-, Sonderversorgung • Rentenanträge • Ehem. DDR- oder Auslandszeiten - Fremdrentengesetz • Beratung von Selbstständigen - Statusverfahren • Gerichtliche sowie außergerichtliche Vertretung • Alle Behördenangelegenheiten Kanzlei Wolf - Rentenberatung

Bitte aufbewahren/ausschneiden Bitte Nordparkstr. 12 • Landau • Tel.: 06341 / 2660010 www.rentenberatung-wolf.de AUGEN blick bitte - �aus der Verbandsgemeinde Kandel Ihre Partner

Öffnungszeiten: Mo.–di. + do.–Fr. 09.00–12.30 14.00–19.00 Mi. ruhetag Sa. 09.00–14.00

Steinweilerer Well Viel Vergnügen Vera Gräßer ärztlich geprüfte Fachfußpflegerin, zur Kerwe Steinweiler Ganzheitskosmetikerin und Nageldesignerin med. Fußpflege, Nagelkorrektur (eingewachsene wünschen Nägel), Maniküre, Kosmetik, Hot-Stone-Massage. Norbert Ullmer & Geschenkgutscheine Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung In den Neugärten 2 • 76872 Steinweiler • Tel. 06349-996758 Alexander Brüggemann

Zur Kerwe gibt es zusätzlich zu unserer Speisekarte: Hirschbraten und Rinderzunge Geänderte Öffnungszeiten: Montag, den 22.08.16 ab 11.00 Uhr - Donnerstag, 25.08.16 Ruhetag! Jeden Freitag gibt‘s Fisch Jedes 1. Wochenende im Monat „Kroatische Spezialitäten“ Nächster Termin: 03. und 04. September 2016