Distillery: Bushmills Typ: Single Malt Fass: 1st Fill Charred Bourbon Casks Alkohol: 40% Nase: Pfirsich, Birne, Apfel und Vanillecreme Geschmack: Crème brûlée, grüne Früchte, Eiche Abgang: sanft, kurz, Kräuter, Pfeffer Also wurde das Rezept und die Technik solange verfeinert, bis schlussendlich ‚uisce beatha‘ entstand. Fun-Fact: In Irland wird der heilige St. Patrick verehrt den Iren Erste Nennungen vom ‚Wasser des das uisce beatha Lebens‘ ist auf das Jahr 1405 datiert gebracht zu und ist der Aufzeichnungen einer haben. irischen Chronik aus dem frühen 17 Jh. zu finden. (Erste schottische Nennung in 1494) Bushmills nennt 1608 als Jahr ihrer Lizenzierung.

Es war jedoch Sir Thomas Philipps, der als erster eine Lizenz zum brennen von Alkohol im Jahr 1608 Offizielle Gründung der Old Bushmills erhielt. (Landbesitzer in der Region Destilliery ist datiert auf das Jahr 1784. von Bushmills) PARLIAMENT POITIN Der Irish Whiskey war geboren. Distillery : Clonakilty Alter: 9 Jahre Typ: Single Grain Fass: Ex-Burbon, Finish in Bordeaux Alkohol: 43,6% Nase: Vanille, Malz, rote Früchte Geschmack: Erdbeeren, geröstetes Holz, Honig Abgang: cremig, würzig Aufzeichnung aus dem Jahr 1812 nennen mehr als 2000 Destillerien in Irland

Es wurden strengere Gesetze eingeführt und 1821 blieben nur noch 32 Destillerien übrig. Dennoch wurde so populär, dass 1823 an die 37 Millionen Liter jährlich produziert wurde.

Irish Whiskey war der Gold-Standard zu dieser Zeit und wurde weltweit exportiert. Tradition Innovation Die irischen Destillerien verwiesen auf die Tradition und den besseren Geschmack von Pot Stills und lehnten geschlossen die Nutzung von Coffey‘s Erfindung ab.

Coffey stellte daher seine Erfindung der schottischen Konkurrenz vor. Diese waren begeistert von den Coffey Stills und erhofften sich, durch die gestiegenen Produktionsmenge Anschluss an die irische -Industrie zu erhalten. Abstinenzbewegung christlicher Gemeinschaften (Temperance Movement 1838- 1900)

Auswanderung vieler Iren nach Amerika durch die Große Hungersnot (1847)

1885 gab es nur noch 28 Destillerien in Irland 1919 – 1923 Irish War of Idenpendence & Civil War 1920/1933 Prohibition in USA WW I &II 1922-1960 British Embargo. Hohe Zölle auf Irische Produkte

1975 gab es nur noch 2 Destillerien in Irland 1784 Bushmills Distillery 1975 Midleton Distillery 1987 2007 2013 Echlinville Distillery 2014 West Cork Distillers Distillery - 2013 4 Destillerien The Shed Distillery 2015 Rademon Estate Distillery Teeling Whiskey Distillery - 2018 18 Destillerien Great Northern Distillery 2016 Waterford Distillery - 2020 33 Destillerien Connacht Whiskey Distillery 2017 Royal Oak Distillery Pearse Lyons Distillery 2018 Slane Distillery Lough Measc Distillery Blackwater Distillery Powerscourt Distillery 2019 Dublin Liberties Distillery Clonakilty Distillery Killowen Distillery Roe & Co Distillery Copeland Distillery Burren Distillery Irish American Distillery Boann Distillery Glendalough Distillery Lough Gill Distillery 2020 Blacks Distillery Sliabh Liag Distillers Crolly Distillery Glendree Distillery Hinch Distillery Tipperary Distillery Micil Distillery Distillery : Midelton Abfüller: Mitchel & Son Alter: 7-10 Jahre (Original 10 Jahre) Typ: Single Pot Still Fass: 1st Fill und 2nd Fill-Burbon, Sherry-Finish Alkohol: 40% Nase: Apfel, Birne, Honig, Malz Geschmack: Gewürz, Rosinen, frische Früchte, Eichenholz Abgang: ölig, Milchschokolade

. Single Malt & Pot Still . Single Grain, Pot Still & . Single Malt & Pot Still . 2 Fässer pro Tag Single Malt . direkten Befeuerung der Stills . Fässer werde verkauft . Verschiedene Holztypen . Experimentelle Fässer (Tequilla) . Besitzer der Fässer (Kastanie, Kirsche, etc.) . Abfüllung in 500 ml entscheidet, wann das . Überlange Reifung Fass abgefüllt wird Distillery : Teeling Typ: Single Pot Still Fass: 1/3 Sauternes, 2/3 Ex-Burbon Alkohol: 46% Nase: BBQ Rauch, Orange, Butterscotch Geschmack: leichte Ansätze von Apfel, Ananas, Honig und Grillgut Abgang: Salz-Karamell, Rauch und leichte Holznoten Distillery : Hinch Typ: Single Malt Alkohol: 43% Nase: Lagerfeuer, Zitrusnoten Geschmack: Ingwer-Limonade, Torf, etwas Honig Abgang: elegant, Chilli, Grapefruit Noch Fragen? Ansonsten war‘s das!