Volksstimme 16 | Halberstädter Tageblatt Donnerstag, 10. September 2020

Huy Redaktion: Ramona Adelsberger (rad), Handy: 01 70/2 15 72 50, Fax: (0 39 43) 92 14-29, [email protected]

Meldungen

Einwohnermeldeamt bleibt geschlossen Dingelstedt (rad) l Wegen einer Software-Umstellung bleibt das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Huy von Mittwoch, 23. September, bis Mittwoch, 30. September, geschlossen, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Am Donnerstag, 1. Ok- tober, öffnet die Einrichtung von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr, am Freitag, 2. Oktober, von 9 bis 12 Uhr. Ab Montag, 5. Oktober, gelten dann wieder die regulären Sprechzeiten. Weitere Informationen: ➡ www.gemeindehuy.de

Kräuterverein lädt in Gewächshaus ein Schlanstedt (vs) l Hobbygärtner Die Klasse 5a der Petri-Sekundarschule pflanzt Lavendel beim Kennenlerntag auf dem Spielplatz von Aderstedt. Einige der Jungen und Mädchen kannten diesen naturnahen Bewegungsraum be- sollten sich den Mittwoch, reits sehr gut, für andere war er bisher noch kein Begriff. Foto: Ramona Adelsberger 16. September, schon einmal im Kalender rot anstrei- chen. An diesem Tag öffnet der Schlanstedter Kräuter- verein, der 2014 gegründet Wenn die Nachbarn zum Helfen kommen wurde, sein Gewächshaus in Schlanstedt, Neue Straße 5. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr Fünftklässler der Petri-Sekundarschule Schwanebeck bringen sich auf dem Aderstedter Spielplatz ein oder telefonischer Absprache 01 75/ 6 45 35 28 sind Besucher Eine Idee mit Vorteilen Petri-Sekundarschule, Christi- Leipert, nach deren Idee dieser der Kinder und der Beschäftig- willkommen. Wie der Verein für alle Beteiligten hatten na Brehmer, gern aufgegriffen Bewegungsraum entstanden ten des AWZ funktioniert, die informiert, hat er aktuell und sich mit den Fünftkläss- ist, die Fünftklässler angelei- zurzeit auf dem Spielplatz in winterharte Kräuterpflanzen die Schulsozialarbeiterin lern in Aderstedt getroffen. tet hat. Aderstedt arbeiten und bei den im Angebot, zum Beispiel der Petri-Sekundarschule Und schöner hätte ein sol- „Das waren zwei sehr tolle Vorbereitungen für diesen Ken- Bohnenkraut, Currystrauch, Schwanebeck und Chris- cher besonderer Kennenlern- und lehrreiche Tage“, lautet das nenlerntag geholfen haben. Weinraute, Wermut, Thy- tina Brehmer vom Förder- tag kaum sein können, sagt sie. Fazit von Christina Brehmer. Mit dabei war der Adersted- mian, Winterkresse, rotes verein. Sie verlegten den Denn neben den Aufgaben, die Sie habe sich zudem sehr ge- ter Ortsbürgermeister Maik Gänseblümchen, Rosmarin, Lavendelpflanzen in die Erde freut, dass viele der Mädchen Berger (SPD), der sich seit Be- Eisenkraut, Fenchel oder ver- Kennenlerntag der fünf- zu bringen und einen Weiden- und Jungen nicht nur den ginn für den Spielplatz ein- schiedene Salbeiarten. ten Klassen kurzerhand flechtbaum zu pflanzen, an die Spielplatz erobert hätten, son- setzt. Für ihn ist das gemein- nach Aderstedt auf den sich die Mädchen und Jungen dern im Kräutergarten neu- deübergreifende Engagement Chormusik in dortigen Spielplatz. mit Feuereifer gemacht haben, gierig ihr Wissen rund um die der Schwanebecker ein Glücks- wurde gemeinsam gespielt, ge- Pflanzen getestet und diese fall. Als 2015 der alte Adersted- der Klosterkirche tobt und fast nebenbei wurden ausgiebig probiert hätten. ter Spielplatz einem Sturmtief Huysburg (vs) l Musikalisch Von Ramona Adelsberger erste neue Freundschaftsbande zum Opfer gefallen war, ist geht es am Sonntag, 11. Okto- Aderstedt/Schwanebeck l Der geknüpft. Um die Mittagszeit Alter Spielplatz fällt diese Kooperation entstanden. ber, wieder auf der Huysburg naturnahe Spiel- und Bewe- gab es Grillwürstchen. Sturm zum Opfer „Wir sind so froh, dass diese Zu- zu, wie im Veranstaltungs- gungsraum in Aderstedt, der Nach der Klasse 5a mit ih- sammenarbeit mit den Schwa- kalender der Benediktiner zu seit 2016 immer weiter wächst, rer Klassenlehrerin Anne „Gefördert wurde dieses Um- nebeckern zustande gekom- lesen ist. Zwischen 15.30 und hat nun duftenden Eingangs- Stein am ersten Tag, waren weltprojekt durch die Stiftung men ist und wir uns bis heute 17 Uhr sind der Mädchen- und bereich erhalten. Dafür haben dann am Tag darauf auch die Umwelt, Natur- und Klima- immer auf Augenhöhe bewe- der Kinderchor des Landesmu- Schüler und Schülerinnen Schülerinnen und Schüler der schutz des Landes Sachsen- gen“, sagt Berger und betont, sikgymnasiums der fünften Klasse der Petri- Klasse 5b mit ihrer Lehrerin Anhalt (SUNK), die uns mit dass ohne das Engagement des zu Gast in der Klosterkirche. Sekundarschule Schwanebeck Vivian von Manteuffel zu Gast 390 Euro unterstützt haben“, Fördervereins dieser Spielplatz Der Eintritt zu dem Konzert gesorgt, indem sie insgesamt Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz Aderstedt: Regine Leipert hat mit auf dem Spielplatz. Ihre Auf- berichtet Brehmer. Die Dif- in Aderstedt ganz sicher nicht ist frei, eine Spende ist will- 60 Lavendeltöpfe umpflanzten. den Schülern der Klasse 5b der Petri-Sekundarschule Schwanebeck gabe war das Errichten eines ferenz von 44 Euro habe der entstanden wäre. Als Zeichen kommen. „Unsere Schüler haben sich ein großes Tipi aus Weidenzweigen gebaut. Foto: Christina Brehmer Weidentipis. „Weidenstangen Förderverein beigesteuert, so seiner Anerkennung habe er Weitere Infos zum Ver- in der fünften Klasse ganz neu wurden gesteckt und die Wei- Brehmer, die sich für das vor- den Förderverein der Petri-Se- ➡ anstaltungsprogramm in zusammengefunden und müs- rin Gesinde Schliephacke. Weil schränkungen nicht möglich denflechtruten eingeflochten“, bildliche Zusammenwirken kundarschule für den diesjäh- der Klosterkirche unter https:// sen sich erst einmal kennen- nun die normale Kennenlern- war, habe sie die Idee der Vor- berichtet Christina Brehmer, aller Beteiligten bedankt. Gut rigen Reinhard-Höppner-Preis huysburg.de/ lernen, sagt Schulsozialarbeite- woche wegen der Corona-Be- sitzenden des Fördervereins der die, gemeinsam mit Regine habe auch das Miteinander vorgeschlagen.

Vorharz Trödel, Kitsch und Live-Musik Redaktion: Halberstädter Volksstimme, Tel.: 03943-92 14 20, Fax: 03943-92 14 29, lädt zur Premiere des Dorfflohmarktes ein / Alte Schule öffnet für Besucher redaktion.@volksstimme.de Von Christoph Carsten wo es etwas zu kaufen gibt, sei- Lehrer eingeladen, mit denen belegt hat, wie Löwe berichtet Ditfurt l Durch die Straßen en die Stände zusätzlich mit die früheren Schüler in Erin- – wird die Leute mit Country- schlendern, nach kleinen Luftballons geschmückt. nerungen schwelgen können“, Klängen unterhalten. Meldung Schätzen und alten Schmuck- erzählt Joachim Löwe. Und weil Einkaufen hungrig stücken stöbern – das ist am Mit ehemaligen Lehrern in „Wir haben hier eine machen kann, ist auch für das bekommt Samstag bei der ersten Aufla- Erinnerungen schwelgen 400-jährige Schultradition in leibliche Wohl der Ditfurter ge- ge des Dorfflohmarkts in Dit- Ditfurt. Deshalb wollten wir sorgt: Bei der „Burgerkarre“ am eine Stempelstelle furt möglich. Zwischen 9 und Die Baby-Börse, die in der Ver- noch einmal auf das Gebäude Parkeck gebe es zum Frühstück Harsleben (ct) l Die erste Stem- 17 Uhr wird das ganze Dorf gangenheit von Sandra Raulf aufmerksam machen“, sagt Rührei und später Burger, sagt pelstelle der Harzer Wander- zum Marktplatz, wenn Ditfur- vom Kleinen Café im Saal des Bürgermeister Hellmann. Bis Löwe. Außerdem hätten das nadel in Harsleben soll am ter ihre Stände vor der Haustür alten Heizhauses veranstaltet heute kümmere sich die Ge- „Kleine Café“, das Schützen- Samstag, 12. September, an der oder im Hof aufstellen. Ein be- worden ist, wurde in diesem meinde um den Komplex aus haus und das „Deutsche Haus“ Straße der DSF um 10.30 Uhr sonderer Höhepunkt an diesem Jahr coronabedingt abgesagt. drei Häusern, ohne dass ein In- geöffnet. In den Gaststätten feierlich eröffnet werden. Das Tag: Die alte Schule öffnet ihre Dafür können die Flohmarkt- vestor in Sicht sei. „Wir suchen könnten die Besucher auch teilte Bürgermeisterin Christel Pforten für Besucher. Besucher nun aber an den Stän- immer noch einen Nutzer mit die Sanitäranlagen nutzen, Bischoff (parteilos) mit. Außer- „Bis jetzt haben sich knapp den im Freien Kinderkleidung entsprechendem Nutzungs- genauso wie die öffentlichen dem wird die Familie Hundt- 60 Händler angemeldet“, be- Alte und neue Schätze gibt es beim ersten Ditfurter Dorfflohmarkt und Spielzeug erstehen. konzept. Schließlich wollen Toiletten im Rathaus und in Sperling bei der Veranstaltung richtet Joachim Löwe, der zu erstehen. Symbolbild: Franz Peter Tschauner dpa/lnw Begleitet wird der erste wir nicht in einigen Jahren der Schule. „Schließlich muss eine neue Bank zum Verweilen den Flohmarkt gemeinsam Dorfflohmarkt von einem Rah- eine Ruine im Ortskern haben“, jeder irgendwann mal austre- an die Gemeinde Harsleben mit Sandra Raulf und Nicole lokalen Fernsehsender „Dit- Damit die Schnäppchenjä- menprogramm. Ein besonderer so der Rathauschef. ten“, sagt der Ditfurter lachend. übergeben. Anlass ist der 100. Wieprecht organisiert hat. Die furt TV“ betreibt. Nun müsse ger sich beim Durchstöbern der Höhepunkt: Weil der Tag des Mit der Premiere des Dorf- Geburtstag der Unternehmerin Flohmarkt-Idee sei entstanden, nur noch das Wetter mitspie- Auslagen sicher fühlen kön- offenen Denkmals in diesem Country-Klänge auf dem flohmarktes wollen die Orga- Margarethe Hundt. Die Sitz- um den Ditfurtern auch in Zei- len. Zustimmung kommt von nen, sei an jedem Stand Des- Jahr digital stattfindet, wird Pausenhof nisatoren den Ditfurtern eine gelegenheit wird mit Blick auf ten der Corona-Pandemie et- Bürgermeister Matthias Hell- infektionsmittel vorhanden, anlässlich des Flohmarktes die Entschädigung für andere ab- die ehemalige Wirkungsstätte was bieten zu können. mann (FDP): „Wir bedanken sagt Organisator Löwe. Außer- 2014 geschlossene Schule für Vor der Schule gibt es ab gesagte Veranstaltungen wie der Harsleberin, die Gärtne- „Wir haben in Absprache uns bei den Organisatoren und dem würden Übersichtskarten Besichtigungen geöffnet. „Fast 9.30 Uhr Live-Musik mit Jens das Oldtimertreffen bieten. „Es rei Hundt, aufgestellt. Alle mit der Gemeinde und mit dem freuen uns auf die Veranstal- zur Orientierung im Dorf für alle Ditfurter haben ihre Schul- Dammann. Der Sänger – der ist alles kompliziert, aber wir Harsleber seien eingeladen, so Gesundheitsamt ein Konzept tung. Die Leute sind nach der die Besucher ausliegen. Damit zeit hier verbracht. Deshalb ha- immerhin schon den zweiten hoffen, dass die Leute zufrieden Bischoff. erarbeitet“, sagt Löwe, der den Pause ganz ausgehungert.“ schon von Weitem sichtbar ist, ben wir auch einige ehemalige Platz bei der MDR-Hitparade sein werden“, so Löwe.