Insel

P Das Poeler Inselblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Insel Poel

OstseeBAD INSEL POEL Nr. 347 · 29. Jahrgang · Preis 1,00 E 1. September 2019

150 Jahre Timmendorfer Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger

Foto: Manuel Miserok

Zur Ehrung der im Jahre 1869 erfolgten Stations- leckeren gebackenen Kuchen, bei dem REWE gründung der Deutschen Gesellschaft zur Ret- Markt sowie Frau Buchholz für die Zutaten tung Schiffsbrüchiger (DGzRS) in Timmendorf unserer Waffeln, bei der Firma HappyTexx fand am 28. Juli 2019 im Rahmen des „Tages sowie Elke und Hans-Christian Lembcke des Seenotretters“ unsere 150-Jahr-Feier statt. für Banner und Plakate, bei Expert Bening Im Mittelpunkt standen eine Rettungsübung, , dem Inselfriseur, Dagmar und Georg die Besichtigung des Leuchtturms in Timmen- Plath, Kröning‘s „Fischbaud“, Café & Restau- dorf und des Seenotrettungskreuzers Vormann rant „Am Lotsenturm“, der Gemeinde Ostseebad Jantzen, die zahlreichen Gästefahrten mit den Insel Poel, Heike Schlundt-Nass, der Insel-apo- Seenotrettungsbooten Wolfgang Wiese und theke, dem Poeler Appartement Service, dem Konrad Otto sowie Begrüßungsfahrten für neue Schuhladen Anke Walther und dem SK Eiswette Förderer. Für die Mannschaft der Station sowie für die vielen gespendeten Sachpreise der Tom- für Urlauber, Tagesgäste, Küstenbewohner und bola, bei der Reitanlage Plath, der Mudder Island Insulaner war dies ein besonderes Ereignis. GmbH und IBAS GmbH, MKB Karsten Bühner, Die Mannschaft der DGzRS-Station Timmen- beim Fischereibetrieb Hartig, Birgit Wendt und dorf bedankt sich daher recht herzlich bei den Erdbau Schröder für Baguettes und Bier, bei dem zahlreichen Poelerinnen und Poelern für die Fortsetzung siehe Seite 2

Aus dem Inhalt Ortsumgehung Timmendorf – Neues Willkommensschild...... Seite 3 Was für ein 10. Jubiläum...... Seite 6 Bürgermeisterin bittet alle Geburtstage...... Seite 4 „Die Insel“ bleibt auf der Insel...... Seite 7 Poeler um Unterstützung...... Seite 2 Inselrundblick...... Seite 4 Nach dem Lauf ist vor dem Lauf...... Seite 8 5. Poeler Kohltage...... Seite 2 Verein Poeler Leben e. V...... Seite 5 Reitsport...... Seite 9 Mobile Aktion Kirchennachrichten...... Seite 10 Einschulung...... Seite 3 „Ernährung und Bewegung Katzenhilfeverein...... Seite 11 3. Drachenfest auf der Insel Poel.....Seite 3 im Poeler Kückennest“...... Seite 5 Unser Gartentipp...... Seite 11 Seite 2 | September 2019 Informatives Das Poeler Inselblatt

Fortsetzung von Seite 1

Getränkehandel Meißner für den Bierwagen, bei ken, dem Getränkeverkauf und dem Verkauf der der Insel Fisch GbR, der Inselbäckerei Thomas- Merchandising Produkte, Manuel Miserok für sek und der Fischereigenossenschaft Wismar- das tolle Gruppenfoto, den Kollegen des WSA bucht e. G. für die Zutaten der Fischbrötchen, der für die geschaffene Möglichkeit der Besichti- Jagdgenossenschaft Insel Poel, der Bürgermeis- gung des Leuchtturms in Timmendorf sowie terin Gabriele Richter und Bodo Köpnick von den „Ostseebanditen“ für ihren musikalischen der freiwilligen Feuerwehr, Herrn Brauer von Einsatz zum Ausklang unserer 150-Jahr-Feier. der NPZ, den Mannschaften des SK Bernhard Ohne Euch/Sie alle wäre dieser Tag in seiner Gruben sowie des SRB Konrad Otto für die vie- Einzigartigkeit nicht möglich gewesen. Vielen len und schönen Jubiläumsgeschenke. Dank für dieses gelungene Ereignis. Ein ganz großer Dank gebührt weiterhin unseren „Seute Deern“ für die Durchführung des Ku- Euer/Ihr DGzRS Team chenbasars, der Tombola, dem Kinderschmin- Station Timmendorf

Ortsumgehung Timmendorf – Bürgermeisterin bittet alle Poeler um Unterstützung

ist es in Timmendorf sonst nur im Winter. Dies gefällt den meisten Anwohnern Timmendorfs gut. Vorgesehen ist jedoch vom Straßenbauamt , dass die Baustraße im Jahr 2020 nach Abschluss der Erneuerung der Ortsdurchfahrt wieder zurückgebaut wird. Die Vorteile des Erhalts der Ortsumgehung lie- gen jedoch auf der Hand: saubere Luft, wenig Verkehrslärm, kein landwirtschaftlicher Schwer- lastverkehr, weniger Gefahren für Kinder und Fußgänger, höherer Erholungswert für die Urlau- ber und Feriengäste und weiteres mehr. Die Ini- tiatoren Christiane, Martin und Georg Plath ha- Seit Januar dieses Jahres werden die Bauar- ben deshalb für den Erhalt der Umgehungsstraße alle Einwohner, sich dem anzuschließen, damit beiten für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Die das Straßenbauamt Schwerin seine Entscheidung in Timmmendorf vorgenommen. Durch die Unterschriftslisten liegen in vielen Geschäften revidiert. Auch wenn dies kein Volksentscheid Vollsperrung der Ortsdurchfahrt werden die und in der Gemeindeverwaltung aus. Als Bür- ist, kann nur durch eine hohe Beteiligung etwas Fahrzeuge Richtung Strand über eine Ortsum- germeisterin der Gemeinde Ostseebad Insel Poel erreicht werden. Jede einzelne Unterschrift ist gehung (Baustraße) geführt. So ruhig wie jetzt kann ich diese Aktion nur unterstützen und bitte wichtig! Gabriele Richter, Bürgermeisterin

5. „Poeler Kohltage“ finden vom 12. Oktober bis 3. November 2019 statt

Die Wismarer Heringstage – wer der Verein Poeler Leben das Poe- sind nur einige wenige Vorzüge der Naturkost. kennt sie nicht? Diese Veranstal- ler Kohlbuch herausgegeben hat, Für uns jedoch Grund genug, auf dieses Gemüse tungsreihe hat sich etabliert und dass die Insel auch einst als „Kohl- unser Augenmerk zu lenken und durch spezielle lockt Gäste aus nah und fern in die garten“ galt – in Gärten, auf Kohl- „Kulinarikwochen“ weiter zu fördern. Die „Poeler Hansestadt. Auf der Suche nach höfen und auf zahlreichen Äckern Kohltage“ haben sich etabliert und finden wieder- einem Impuls für eine saisonver- wurde der kostbare Vitaminliefe- holt über drei Wochen statt, und zwar vom 12. Ok- längernde Maßnahme stellten wir rant bereits um 1698 umfangreich tober bis 3. November. Während dieser Zeit kann fest, dass auch Poel typische Pro- angepflanzt, und somit hatten die man leckere abwechslungsreiche Kohlgerichte dukte aufzuweisen hat, die in der Einheimischen eine gesicherte Ein- in zahlreichen gastronomischen Betrieben essen. Geschichte unserer Insel eine große nahmequelle und dies brachte einen Eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe kann Rolle spielten. Als Erstes fällt je- gewissen Wohlstand ein. Die ver- im zukünftig erstellten Flyer eingesehen werden. dem natürlich die Rapspflanze ein. gleichsweise lange Lagerfähigkeit Piep, piep, piep, wir wünschen guten Appetit! Jedoch wissen viele erst seitdem und der positive Gesundheitsaspekt Janine Kuhnert, Kurverwaltung Insel Poel Das Poeler Inselblatt Informatives September 2019 | Seite 3 Einschulung Liebe Poeler,

wir sind stolz auf unser schönes neues Will- kommensschild in Fährdorf und denken, dass auch die meisten von Ihnen sich am Anblick des Schildes erfreuen. Unsere Gäste jedenfalls tun es, einige machen sogar am Schild Fotos für das Urlaubsalbum. Mehrfach wurde das Schild innerhalb der letzten drei Wochen mit sehr unschönen Laken verhüllt. Hintere Reihe: Greta Zywietz, Michel Rutkowski, Max-Pepe Bandow, Simon Jahn, Toni Schubert, Darauf wurden runde Geburtstage oder Hoch- Elias Warncke, Lasse Müller, Meike Rose zeiten bekanntgegeben. Vordere Reihe: Felix Mikat, Jerom Pankow, Anike Larek, Paul Possnien, Klassenlehrerin Anne Gauer Nicht nur, dass jegliche Form von Plakatierung mit den Klassenkatzen Mimi und Mo, Edda Kremer, Tamme Schwandt, Fiete Matz, Paula Goldschmidt satzungsgemäß bei der Gemeindeverwaltung zu Vorne kniend: Conner Menzel, Pier Schröder beantragen ist und schon deshalb die Laken-Ak- tion eine Ordnungswidrigkeit darstellt, es kann „Alles Gute zu Eurem Einschulungsfest, wir Schreibenlernen, ein spannendes Schuljahr und auch schnell passieren, dass eine Sachbeschä- wünschen Euch heute nur das Beste. Mit Ge- viel Erfolg! digung entsteht. duld, Begeisterung und Spaß werdet Ihr in die Auch für die Eltern beginnt nun ein neuer und Wie sich jeder denken kann, ist so ein aufwendig Schule gehen. Die Schule ist schön, Ihr werdet wichtiger Lebensabschnitt, bei dem sie ihre Kin- künstlerisch gestaltetes Schild nicht ganz billig. sehn!“ der auf der Wissensreise begleiten. Wir wün- Deshalb möchten wir hiermit alle Poeler herz- Auf diesem Weg gratulieren die Bürgermeis- schen ihnen von Herzen für diese neue Zeit, dass lich bitten, in Zukunft auf solche Art von Be- terin Gabriele Richter und der Vorsitzende der sie jeden Tag eine gute Portion Optimismus, Mut kanntmachungen zu verzichten. Gemeindevertretung Bodo Köpnick allen Schü- und auf jeden Fall Gelassenheit in allen Dingen Es gibt viele andere Stellen, wo solche groß- lerinnen und Schülern der 1. Klasse und ihren haben. Genießen Sie die ersten Augenblicke, flächigen Hinweise nicht so unangenehm ins Lehrern zur Einschulung alles Gute und wün- wenn Ihre Tochter oder Ihr Sohn über die ersten Auge fallen. schen ganz viel Spaß beim Lesen, Rechnen und Lernerfolge berichten. Die Anbringung auf Privateigentum ist am besten. Im Zweifel kann sich gerne an die Gemeindever- waltung an Frau Seitz gewandt werden. 3. Drachenfest auf der Insel Poel Gabriele Richter, Bürgermeisterin Der Sommer neigt sich dürfen Eltern und Groß- scheinbar langsam dem Ende eltern helfen. Auch ver- entgegen, aber auch der schiedene Spielaktivi- Anzeige Herbst hat seine schönen Sei- täten werden geboten, ten. Das Laub verändert seine damit keine Langeweile Farben und der Wind pustet aufkommt. Beliebt bei oft kräftig um die Ecken. den Kindern ist auch Diese Jahreszeit nehmen das Kinderschminken. Traurig, ihn zu verlieren, sich der Kulturverein Po- Die große Wiese ist ein erleichtert, ihn erlöst zu wissen. eler Insellüd e.V., mit Un- wahres Eldorado für terstützung der Poeler alle Drachenfreunde. Wir haben Abschied genommen von Feuerwehr und der Kurver- Wir hoffen auf Wind waltung, zum Anlass, das und Sonnenschein. Für 3. Drachenfest auf dem Park- Essen und Trinken ist Karl-Heinz Radtke platz Am Schwarzen Busch gesorgt! Ab 18.00 Uhr zu veranstalten. Zahlreiche gibt es leckeres Stock- (Atze) bunte Drachen in verschie- brot an den wärmen- * 03.02.1942 † 16.07.2019 densten Formen und Farben den Feuerschalen. Um sollen den Poeler Himmel 19.00 Uhr wird sich schmücken – das wird ein der Laternenumzug in In stiller Trauer Erlebnis für Jung und Alt! Bewegung setzen. Die Los geht es am 28. September Route führt vom Park- Geschwister mit Familie um 14.00 Uhr. Eine Bastelstraße wartet auf kre- platz Am Schwarzen Busch/Promenade entlang ative Kinder sowie Jugendliche, und natürlich und geht wieder hoch zum Parkplatz. Seite 4 | September 2019 Geburtstage Das Poeler Inselblatt

des Monats Die Bürgermeisterin gratuliert allen Jubilaren­ und wünscht ihnen Gesundheit, Wohlergehen und Geborgenheit in unserem Gemeindewesen. 04.09. Nölting, Rosmarie OT Kirchdorf 75. Geb. Denke nicht so oft an das, 07.09. Beitz, Dorothee OT Oertzenhof 80. Geb. was dir fehlt, sondern an das, was du hast. 08.09. Schleede, Hannelore OT Oertzenhof 75. Geb. 10.09. Trebing, Renate OT Kirchdorf 85. Geb. (Marc Aurel) 14.09. Wahls, Dieter OT Kirchdorf 80. Geb. Allen hier nicht genannten Jubilaren möchte die Gemeinde 16.09. Stoof, Günther OT Kirchdorf 70. Geb. Ostseebad Insel Poel ebenfalls herzliche Glückwünsche 21.09. Frank, Margarete OT Kirchdorf 80. Geb. zu ihrem Ehrentag aussprechen und weiterhin beste 22.09. Klein, Renate OT Kirchdorf 75. Geb. Gesundheit sowie persönliches Wohlergehen wünschen.

Inselrundblick

Sprechstunde der Bürgermeisterin Inselbibliothek aktuell Öffnungszeiten P Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Gemeindeverwaltung es ist mir ein persönliches Anliegen, für Sie Liebe Leser der Inselbibliothek, Ostseebad Insel Poel bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten stets ein offenes Ohr zu haben. Dafür haben Dienstag, 08.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr vom 17.09. bis 20.09.2019 Sie jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag, 08.00 – 12.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr Di.: 10.00 – 14.00 Uhr die Gelegenheit, in die Sprechstunde zu kom- Freitag, 08.00 – 12.00 Uhr Do.: 12.00 – 17.00 Uhr men. Leider werden auch andere Termine Gemeindeverwaltung Ostseebad Insel Poel, Mittwoch / Freitag geschlossen vorgegeben, die durch mich wahrzunehmen Gemeinde-Zentrum 13, Frau Röpcke wird Ihnen während dieser Zeit sind. Für einen verbindlichen Termin emp- 23999 Insel Poel OT Kirchdorf, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die entliehe- fehle ich Ihnen eine telefonische Absprache Tel.: 038425 42810 nen Medien können jederzeit in der Kurver- für die Bürgermeistersprechstunde, ggf. auch www.ostseebad-insel-poel.de mit Vereinbarung eines Ausweichtermins an waltung abgegeben werden. einem anderen Wochentag. Nutzen Sie bitte Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 038425- dazu die Terminvereinbarung über das Sekre- 20287 oder per Mail an [email protected]. Gemeindevertreter- tariat Tel.: 038425 428110. Anne Stoll vorstehersprechstunde findet jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten Schiedsstelle mit Bodo Köpnick statt. Kurverwaltung Insel Poel Jeden zweiten Donnerstag im Montag bis Freitag Monat, der nächste Termin ist 09.00 bis 17.30 Uhr am 12. September 2019 von Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr 16.00 bis 17.00 Uhr, führen un- Abholtermin der Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr sere Schiedspersonen Fritz Hildebrandt und Gemeinde-Zentrum 2, Ditmar Brünn in der Gemeindeverwaltung, Wertstofftonne 23999 Insel Poel OT Kirchdorf Gemeinde-Zentrum 13 in Kirchdorf, ihre 4. September Tel.: 038425 20347, Fax: 038425 4043 Sprechstunde durch, Telefon: 038425 20751. www.insel-poel.de und 17. September

Öffnungszeiten Die nächste Gemeinde­ Öffnungszeiten Inselbibliothek vertretersitzung findet Inselmuseum Montag 09.30 – 16.00 Uhr am 9. September 2019 bis 14. September 2019 Dienstag + Mittwoch 09.30 – 14.30 Uhr um 19.00 Uhr in den Räumen Dienstag bis Sonntag · 10.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 09.30 – 17.00 Uhr des Gemeinde-Zentrums 13, 15. September 2019 bis 14. Mai 2020 Freitag 09.30 – 15.00 Uhr 23999 Insel Poel, OT Kirchdorf. Dienstag, Mittwoch und Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr Inselbibliothek, Wismarsche Str. 2 Die aktuelle Tagesordnung Führungen nach Absprache auch außerhalb (hinter der Feuerwehr), Tel. 038425 20287 wird zeitnah unter der Öffnungszeiten möglich E-Mail: [email protected] Inselmuseum Insel Poel Rückgabe aller Medien in der www. ostseebad-insel-poel.de Möwenweg 4, 23999 Insel Poel OT Kirchdorf, Kurverwaltung möglich! unter „Aktuelles“ veröffentlicht. Tel. 038425 20732, www.insel-poel.de Das Poeler Inselblatt InformatAmtlicheives s September 2019 | Seite 5

„Musik im Park“ vom Verein Poeler Leben e. V. Veranstaltungsplan Poeler Leben e. V. September 2019 02.09. 13.30 Uhr Bingo 14.00 Uhr Rommégruppe 03.09. 14-16 Uhr Fahrradwerkstatt 15.00 Uhr Wander-/Fahrradgruppe 16.30 Uhr Chorprobe 04.09. 10.00 Uhr Klöppelgruppe 14.00 Uhr Skat 05.09. 14.00 Uhr Nordic Walking Die Blasmusik aus Dort war schon Wie immer begeisterten die Musiker (viele junge 14-17 Uhr Tag des offenen seit längerem bestellt, alle Kuchen waren ge- Leute unter ihnen) das Publikum. Es gibt rich- Schulgartens backen, der Park von fleißigen Helfern schick tige Fans, die sich schon das ganze Jahr über 14.00 Uhr Handarbeitsgruppe hergerichtet. Nun musste nur noch das Wetter auf den Auftritt freuen. Die Zeit ging so rasch 15.00 Uhr Seniorensport mitspielen. Und dann kam die gute Nachricht: vorüber, bis auf ein paar Tropfen war uns der am Sonnabend wird es am Nachmittag auf der Wettergott wohl gesonnen. Mit der Melodie 09.09. 13.30 Uhr Kaffee- und Insel Poel nicht regnen. So konnte die „Musik im von Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New Spielenachmittag Park“ am 17. August 2019 pünktlich um 14.00 York“, aber ich war bei der „Musik im Park“ auf 14.00 Uhr Rommégruppe Uhr im Verein Poeler Leben e.V. zu einem bun- der Insel Poel verabschiedeten sich die Besucher 10.09. 09.30 Uhr Töpfern ten und unterhaltsamen Nachmittag aufspielen. und die Freude über einen richtig schönen Nach- 15.00 Uhr Wander-/Fahrradgruppe Leider waren nicht alle Plätze besetzt, doch das mittag war zu spüren. Bis zum nächsten Jahr bei 14-16 Uhr Fahrradwerkstatt tat der guten Stimmung keinen Abbruch. „Musik im Park“. Helga Buhtz 16.30 Uhr Chorprobe 17.30 Uhr Töpfern 11.09. 10.00 Uhr Klöppelgruppe Tag des offenen Schulgartens 2019 14.00 Uhr Skat Am Donnerstag, dem 5. September 2019, von um sich über das gärtnerische Können der Schü- 12.09. 14.00 Uhr Handarbeitsgruppe 14.00 bis 17.00 Uhr öffnet der Schulgarten ler zu informieren. 14.00 Uhr Nordic Walking wieder seine Türen. Alle Interessierten, Lehrer, Näheres kann den gesonderten Aushängen ent- 15.00 Uhr Seniorensport Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, nommen werden. 16.09. 13.30 Uhr Kaffee- und Anzeige Spielenachmittag GARTENFREUDE IM „Mobile Aktion Ernährung und 14.00 Uhr Rommégruppe Bewegung“, ein Projekt des Stadtjugend- 17.09. 10.00 Uhr Frauenforum HANDUMDREHEN. rings Wismar e.V. am 20. August 2019, Schnäppchen mit 14-16 Uhr Fahrradwerkstatt zu Gast im Poeler Kükennest IM SET MIT: 15.00 Uhr Wander-/Fahrradgruppe

Heckenschneider KM 56 RC-E 16.30 Uhr Chorprobe HL-KM 135° 18.09. 10.00 Uhr Klöppelgruppe 14.00 Uhr Skat

Sense FS-KM mit 19.09. 14.00 Uhr Nordic Walking Mähkopf AutoCut 25-2 14.00 Uhr Handarbeitsgruppe 15.00 Uhr Seniorensport KM 56 RC-E 23.09. 13.30 Uhr Kaffee- und Das KombiSystem von STIHL: Ein starkes Team. Spielenachmittag • ein KombiMotor, mit 12 unterschiedlichen Es unterstützte die ganzheitliche Gesundheits- 14.00 Uhr Rommégruppe Werkzeugen kombinierbar förderung unseres Kneipp-Konzeptes, denn in 24.09. 09.30 Uhr Töpfern • blitzschneller Werkzeugwechsel unserer Kita wird jeden Tag gesunde Ernährung • leichter und handlicher KombiMotor 14-16 Uhr Fahrradwerkstatt und Bewegung an der heilsamen Ostseeluft groß 15.00 Uhr Wander-/Fahrradgruppe So lange der Vorrat reicht geschrieben. Wir beraten Sie gern: 16.30 Uhr Chorprobe Diese beiden Faktoren sind wesentliche Grund- 17.30 Uhr Töpfern Wir beraten Sie gern! lagen für ein glückliches und gesundes Auf- 25.09. 10.00 Uhr Klöppelgruppe BERATUNG • VERKAUF • SERVICE wachsen von Kindern. 14.00 Uhr Skat In unserer Kinderkü- Landmaschinenvertrieb 26.09. 14.00 Uhr Nordic Walking Dorf Mecklenburg GmbH che lernten die Kinder Am Wallensteingraben 18 beim Schnippeln von 14.00 Uhr Handarbeitsgruppe 23972 Dorf Mecklenburg 15.00 Uhr Seniorensport Telefon: 03841 790918, Fax: 03841 790942 Obst und Gemüse Neu- www.lmv-mv.de es kennen. 16.00 Uhr Töpfern Auf der Bewegungs- Neueröffnung baustelle wurde geklettert, balanciert und die 30.09. 13.30 Uhr Kaffee- und Ab sofort auch in Wismar neben Bäckerei Junge Geschicklichkeit der Kinder auf die Probe ge- Spielenachmittag in der Schweriner Straße 48, 23970 Wismar, stellt. Die Kinder hatten viel Spaß und haben 14.00 Uhr Rommégruppe Telefon: 03841 7833970 sich sehr über den Besuch und die Hilfestellung unserer Bürgermeisterin Gabriele Richter ge- Weiteres auch unter freut. Am Ende erhielten alle Kinder ein kleines www.poeler-leben-mgh.de Rezeptheft. So können sie zu Hause gemeinsam mit ihren Eltern ein kleines Gericht nachkochen. Seite 6 | September 2019 Sport Das Poeler Inselblatt Was für ein 10. Jubiläum… Sportler. Ganz besonders erlebten wir die vielen End- spurte unmittelbar vor dem Ziel, wo es allen noch einmal darum ging, seinen Ehrgeiz zu be- weisen. Natürlich sind Rekorde nicht unwichtig. Immerhin hatten wir das zweithöchste Ergebnis an Teilnehmern seit Beginn dieses Laufes. Na- türlich ist die Zeit von Dennis Mehlfeld (33:51 Min) ein super Ergebnis. Dieses Mal hat Ariane Stapusch in ihrer Altersklasse den 2. Platz ge- holt und Heiko Winkler einen hervorragenden 3. Platz belegt. Eigentlich erwartet man von einen Jubiläum, führt werden. „Wir kommen nächstes Jahr auf Alles in allem wäre es ohne die Rahmenbedin- dass man von Höchstleistungen, neuen Rekor- jeden Fall wieder und behaltet Eure familiäre gungen nicht möglich, einen so erfolgreichen den oder fantastischen sportlichen Leistungen Atmosphäre bei, das zeichnet Euch aus“, hör- Lauf zu absolvieren, wenn die Sponsoren und berichtet. Dieses Jubiläum verrät uns etwas an- te man immer wieder auf dem Platz. Wo findet Unterstützer nicht ihren Beitrag dazu leisten deres. In diesem Fall sind Ergebnisse fast Ne- man das, dass jede Altersklasse geehrt wird und würden. Ganz besonders die NPZ, die Raiff- benschauplatz. Denn es lohnt sich wirklich ein- dann noch zusätzlich solche Ehrengeschenke eisenbank, die EGGER-Holzwerke Wismar, mal, die vielen fleißigen Helfer hervorzuheben, überreicht werden. „Ihr habt Euch mit der Jubi- die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest, die Ge- die diesen Abend ermöglichten und zu diesem läumsmedaille etwas ganz besonderes einfallen meinde Insel Poel und die Kameraden der frei- Erfolg machten. lassen. Wir werden beim Ansehen immer an die willigen Feuerwehr sind hier an erster Stelle zu So wurde unmittelbar vor der Siegerehrung Insel Poel denken“, meinten die anderen. Erst- nennen. Da wir nicht alle hier erwähnen können, Kerstin Krombach ausgezeichnet für ihre Ent- mals wurden auch die Starter des Laufes anders haben wir extra ein Plakat im Internet, damit wir schlossenheit, die Regie des Abendlaufes in ei- ausgewählt. Wiebke Treu, von der SEEKIS- allen öffentlich danken können. ner Zeit zu übernehmen, als es Ivonne Fiehring TE Timmendorf startete den Hauptlauf, da sie Auch konnte der 1. Vorsitzende des Vereins, gesundheitlich nicht so besonders ging. Ohne bereits seit dem 1. Abendlauf Ehrenpreise zur Torsten Paetzold, einmal mehr seine organisa- diese Übernahme hätte es den Abendlauf viel- Verfügung stellte. Herr Hufmann vom Planungs- torischen Fähigkeiten „in den Ring“ werfen. leicht nicht mehr gegeben. Diese Rührung büro Hufmann begleitet nicht nur die Gemeinde Erfreulich ist es, dass sich immer mehr Poeler merkte man Ivonne auch an, die ebenfalls vom in städtebaulichen Fragen, sondern sponsert seit oder ehemalige Poeler bei unseren Läufern wie- Vorstand als Dank ein Präsent erhielt. Niklas Jahren den Verein und ist neuerdings aktiver dersehen. Krombach, der die Laufbewegung in den letz- Paddler im Drachenboot. Er gab das Startkom- Es liefen über 10 km folgende ehemalige Poeler ten Jahren forciert hatte und im September zum mando für den 1,6-km-Lauf. Unser Rapskönig oder Sportler, die im Poeler Sportverein orga- Studium geht, erhielt ebenfalls ein Präsent. Ihm Nico Behrend gab schließlich das Kommando nisiert sind: Ariane Stapusch, Lucie Machoy, wünschen wir auf diesem Wege alles Gute für bei den Kleinsten, die nur eine Sportplatzrunde Gabriele Richter, Susanne Beyer, Heiko Wink- die Zukunft! Das Hervortretende an diesem Ju- liefen. Alt bewährt, aber genauso wichtig, war ler, Julia Resch, Thomas Damm, Eric Tramm, biläum ist, dass insbesondere die vielen Helfer Bodo Köpnick, der die 5-km-Läufer und Walker einmal in den Fokus gerückt werden müssen, auf die Strecke schickte. die dieses Jubiläum unterstützten. Als die Bür- Natürlich sind bei so einem Lauf die Ergeb- germeisterin Gabriele Richter zur Eröffnung nisse von großer Bedeutung. Aber auch solche sagte: „Ich wünsche, dass alle gesund und mit Teilnehmer, wie Egon Kannegießer, der mit 85 einem Lächeln wieder über den Zielstrich lau- Jahren immer noch nicht aufhören kann, sich fen“, haben das der größte Teil der Läufer ernst im Wettkampf mit Jüngeren zu messen. Oder, genommen und haben das Lächeln bis zur dass die Tochter der Bürgermeisterin auf dem Abfahrt beibehalten, denn der größte Teil der Siegertreppchen die Goldmedaille überreichen Teilnehmer meldete sich bei den Organisatoren konnte, sind Ereignisse, die eigentlich nur eine und bedankte sich dafür, mit wie viel Engage- Randglosse wert wären. Auch störten die immer ment diese Läufe auf Poel jedes Mal durchge- wieder auftretenden Regenschauer keinen der

Fotos: Mara Winkler Das Poeler Inselblatt Sport September 2019 | Seite 7

Moritz Zehr, Fabian Kullack, Mario Hoffmann, Auch das ist erstmalig. Andreas Bennig, Niklas Krombach, Martin Huf- mann und York Neubauer. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des 10. Poeler Abendlaufes 2019 Über 5 km waren Anna-Louisa Dietz, Anna-Le- Frauen 10 km na Zehr, Nathalie Trappe, Fabienne Krombach, 1. Katrin Bemowski HSG Uni Greifswald 39 : 52 Svenja Krombach, Michael Barkow, Louis Bar- 2. Anna-Izabela Böge SV Turbine Neubrandenburg 40 : 05 kow, Nico Behrendt, Florian Drosdo, Christian 3. Angelika Schlender-Kamp HSV Neubrandenburg 42 : 27 Drosdo, Hardy Melde, Marcel Schulz, Daniel Männer 10 km Beyer, Jaden Beyer, Jannic Barkow dieses Jahr 1. Dennis Mehlfeld Lübecker SC 33 : 51 dabei. Die Strecke über 1,6 km bewältigten Eli- 2. Adrian Karnitzki TC FIKO Rostock e. V. 34 : 14 na Evers, Johanna Wulff, Klara Stapusch, Niko 3. Stefan Lange Laufgruppe Schwerin 36 : 19 Hartig und Leoni Schulz. Den Reigen eröffneten Frauen 5 km die Kinder über 400 Meter. Auch da waren Po- 1. Eliese Hohmann LAZ Obernburg-Miltenberg 19 : 45 eler oder Kinder der Poeler Verwandtschaft da- 2. Finja Ehrhardt Laufteam Rügen 20 : 07 bei. Karl-Gustav Stoll, Mia Prill, Henry André 3. Joelina Raith Sportclub Laage 21 : 18 Mielost und Lasse Fiehring ließen sich gern eine Männer 5 km Medaille umhängen. Nachdem Wiebcke Treu 1. Nikita Zarenkov PSV Wismar, Abteilung LA 16 : 46 das 10-km-Feld gestartet hatte, ging sie selbst 2. Mattes Kuntermann TC FIKO Rostock e. V. 17 : 15 auf die 5-km-Walking-Strecke und war am Ende 3. Hannes Kuntermann TC FIKO Rostock e. V. 17 : 37 sehr stolz, diese bewältigt zu haben. Frauen 1,6 km Natürlich sollte nicht unerwähnt bleiben, dass 1. Katharina Mandras Müritzer LSV 04 5 : 47 auf der 5-km-Laufstrecke sowohl bei den Frau- 2. Mia Parge Gnoiener SV 24 5 : 55 en, als auch den Männern neue Streckenrekor- 3. Hannah Schölzke Laufteam Rügen 5 : 59 de erzielt wurden. Auch die 10 km wurden in Männer 1,6 km einer bemerkenswerten Zeit absolviert. „ Ich 1. Piet Hoyer TV Riegel 5 : 37 finde die Strecke ist sehr gut ausgewählt, da man 2. Simon Paulus TRT Remchingen 5 : 48 mitten in der Natur ist und sogar den Blick zur 3. Malte Senger SC Neubrandenburg 5 : 49 Ostsee genießen kann“, meinte der Sieger Den- nis Mehlfeld vom Lübecker SC, der bereits im Die Nordig Walker und die 400-m-Läufer liefen außerhalb der Wertung, erhielten aber selbstver- vergangenen Jahr Sieger auf dieser Strecke war. ständlich eine Ehrenmedaille. Wilfried Beyer

„Die Insel“ bleibt auf der Insel Auf einen Turnierbericht im herkömmlichen schweig, Jena, Chemnitz, Stralsund, Schwerin richtern und allen anderen Helfern … ein großes Sinne möchten wir in diesem Jahr ausnahmswei- und Cottbus für eure Anreise. Dankeschön! Ohne euch hätte der PDC nicht se zu großen Teilen verzichten. Die sportlichen Das Niveau der Spiele war, wie ich finde, in funktioniert! Auch unseren vielen Sponsoren Daten des 5. „Peuler Deerns Cup“ (PDC) sind diesem Jahr so hoch wie noch bei keinem PDC möchte ich danken. Es ist unglaublich, wie ihr ja mittlerweile auch jedem bekannt… allein das davor. Spannende, aber vor allem faire Spiele uns unterstützt. Seht es mir bitte nach, dass ich Ergebnis des Finales, der Poeler SV besiegt den konnten die ca. 400 Zuschauer auf unserem nicht jedem Einzelnen danken kann. Ihr werdet Chemnitzer FC mit 3:1 nach 9-Meter-Schießen, teilweise etwas holprigen, Platz sehen. Meiner aber noch mal von unserem Team hören! soll Aussage genug sein. Mannschaft gelang der Einzug ins Finale und Der Grundgedanke unseres PDCs ist es, Wer- Stattdessen heute ein paar Worte vom Chef des am Ende sogar der Sieg. Glückwunsch, Mädels! bung für den Frauenfußball zu machen. Ich Orga-Teams und Co-Trainers der Poeler Frauen, Wir im Orga-Team können vieles lenken und denke, dass ist uns auch in diesem Jahr wieder Hannes Gilles: beeinflussen, leider nicht das Wetter. Wie ihr gelungen. Wer sich die Mädels aus Ingelheim „Als Organisator hofft man natürlich immer, euch vorstellen könnt, haben wir uns die Sie- und Hannover bei der Siegerehrung meiner dass alles immer so funktioniert, wie man es sich gerehrung etwas anders vorgestellt. Aber hey, Poeler Mannschaft angeschaut hat, weiß sicher- vorgestellt hat. Dieser Punkt beginnt nicht erst vielleicht ist diese dann im nächsten Jahr drau- lich was ich mit dem Punkt meine, wenn ich am Turniertag, sonder schon weit vorher, bei- ßen auf dem grünen Rasen. Wer beispielsweise sage: so was gibt es beim Männerfußball nicht! spielsweise mit der Auswahl der Mannschaften. unseren Helfer Clemens angeguckt hat, der über Lisa, Trici, Freddy und Heiko, es war wieder mal Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Team sechs Stunden am Grill geschwitzt und Würste eine Freude, mit euch den PDC zu organisieren. hunderte Kilometer auf sich nimmt, um dabei gedreht hat, kann verstehen, dass er am Ende Wir hoffen, viele von euch auch im Jahr 2020 zu sein. Deshalb Danke an Hannover, Ingelheim/ des Tages müde und erschöpft ins Bett gefallen auf der Insel Poel begrüßen zu dürfen. Nochmals Dreiß, Flensburg, Koblenz, St. Pauli, Braun- ist. Muttis, Marc, Anna, Kimmi, Rico, Schieds- danke an alle! … gut Kick, Hannes“ Seite 8 | September 2019 Sport Das Poeler Inselblatt Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Auf Poel ist das nicht schlechthin so ein Spruch, sondern Realität, denn am 15. September 2019 startet bereits der 33. „Cap-Arcona-Gedenklauf“ direkt am Ehrenmal. Obendrein wird der dritte Teil des „Inselapotheke-Laufcups“ ausgetragen. Wer nämlich an allen drei Wettkämpfen teilge- nommen hat oder bereits an zwei Wettkämpfen die meisten Punkte sammeln konnte, kann sich Hoffnungen machen, diesen Pokal zu erringen. Für Ariane Stapusch kann es bereits erneut ein Pokal werden! Um den Namen gerecht zu wer- den, dass Poel die sportlichste Insel ist, findet am 3.Oktober auch wieder der Staffellauf „Die Insel laufend verbinden“ statt. Dazu rufen wir wie- der alle sportbegeisterten Insulaner und deren Freunde oder Feriengäste auf, den Staffelstab von Ort zu Ort zu tragen. Start und Ziel sind wie immer auf dem Sportplatz. Der „Cap-Arcona- Gedenklauf“ allerdings wird bereits zum 33. Mal vom Ehrenmal aus ausgetragen.

Die Älteren unter uns erinnern sich sicher noch, dass er ursprünglich immer am 1. September gestartet wurde und jeder Betrieb und die Schule ihre Abordnung schickten. Die Wimpel und die Urkunden werden bei Gesprächen immer wieder mit Stolz erwähnt. Mara Winkler Die Wimpel haben sich in Glaspokale umge- wandelt, aber der Rest ist geblieben, denn jeder 1,4 km direkt vom Start bis zum Ziel auf dem Teilnehmer erhält eine Urkunde und im Ziel Sportplatz, oder über 2,4 km über das Rondell gibt es eine Tombola mit Preisen der Unterneh- am Schwarzen Busch. Die 5-km-Läufer oder men unserer Region. Gelaufen wird entweder Walker können sich einmal an der Schönheit der Urlauberunterkünfte der Region begeistern, Anzeige denn der Lauf erstreckt sich entlang der Urlau- bersiedlung Am Schwarzen Busch bis zurück zum Sportplatz. Die 11,2-km-Strecke hat sich seit dem ersten Lauf der Wiederaufnahme 1993 nicht verändert. 1,4 Km direkt vom Start bis zum Ziel auf dem Vom Start am Ehrenmal wird einmal der Sport- Sportplatz, oder über 2,4 Km über das Rundell platz links liegen gelassen, danach in Richtung am Schwarzen Busch. Die 5Km-Läufer oder Vorwerk gelaufen und schließlich Gollwitz passiert. Danach passiert man den Leuchtturm und gelangt nach der langen Baumtrasse zum Schwarzen Busch. Dann muss man noch einmal am Ehrenmal vorbei und hat dann das Ziel auf dem Sportplatz wieder vor Augen. Dort ange- langt, wird die Zeit durch unsere eigene Anlage genommen. Der Älteste und der Jüngste werden natürlich auch wieder geehrt. Die Anmeldung wird um 8.00 Uhr geöffnet. Das erfolgt allerdings auf dem Sportplatz. Eine Nachmeldung ist zwar möglich, aber besser ist es, sich vorher anzumelden unter der Adresse: poeler-abendlauf.com. Wer den jeweiligen Lauf dahinter angibt, findet auch die Anmel- dung dazu. Parkplätze sind hinter und vor dem Sportplatz vorhanden. Etwas Zeit muss man einplanen, da man erst zum Startplatz, der ca. 1,4 km entfernt ist, laufen muss. Die meisten Sportler nutzen diese Strecke, um sich warm zu machen. Nach einer kurzen Ansprache und der Kranzniederlegung wird dann gegen 10.00 Uhr der erste Lauf gestartet. Die Siegerehrung ist gegen 12.30 Uhr vorgese- hen. Freuen würden wir uns, wenn an den Weg- strecken Poeler die Läufer positiv motivieren würden. Wilfried Beyer Das Poeler Inselblatt Sport September 2019 | Seite 9 Kati Lekander gewann den Großen Preis der Gemeinde

Die 47-jährige Finnin Kati Lekander aus Karow Im Championat von Blowatz, zweitwichtigs- Das erste S-Springen des 44. Reitturniers in Blo- hat mit der 10-jährigen Stute Ceedah den Großen tes Springen des Turniers, war Michael Nagel watz gewann zur Freude seiner zahlreichen Fans Preis der Gemeinde Blowatz gewonnen. () mit Quester siegreich. Paul Wiktor mit Vera Wang (RFV Trent/Rügen), der in der Reitanlage Plath (Poel) trainiert. Nur um eine hundertstel Sekunde verpasste Chris- Nagel (Gadebusch) mit dem 12-jährigen Quester S-Dressur mit vielen Reitern aus den Nachbarbun- toph Maack den Sieg. Das Championat ging nach vor Christoph Maack, der im Sattel der 8-jähri- desländern. Der Sieg aber blieb in Mecklenburg Gadebusch an Michael Nagel. Susanne Voß ge- gen Stute Van Helsing’s Girl saß. Auch Michael und ging mit 69,703 Prozentpunkten an Susan- wann die S-Dressur. Nagels 15-jährige Tochter Paula Nagel, die über- ne Voß (Laage) auf dem 10-jährigen San Amour „Ich war mir sicher, es reicht“, sagte Christoph dies auf nationaler Ebene eine hoch erfolgreiche (v. Sancisco). Mit 69,405 Prozent ging der 2. Platz Maack. Der 21-jährige Springreiter aus Kirch- Leichtathletin ist, kam zu einem Sieg. Sie gewann nach Quickborn an Joya Catharina Stolpmann auf Mummendorf vertraut auf die Grundschnelligkeit auf Carmen ein 2-Phasen-Springen Klasse L und dem 16-jährigen Dajano. Mit Sina Köper und Qui- seiner 14-jährigen Mecklenburger Erfolgsstute fuhr mit insgesamt fünf Platzierungsschleifen nach monda aus Vietgest kam eine weitere Mecklenbur- Dyleen (v. D’Olympic), wählte des Radius der Hause zurück. gerin auf dem 6. Platz mit 67,143 Prozent in die Wendung vor dem vorletzten Sprung im Stechen Das Punktespringen Klasse M (2-Sterne-Sprin- Platzierung. aber etwas größer als die Siegerin Kati Lekander gen) am Samstag konnte Danny Schröder auf der Die 2-Sterne-M-Dressur (M8) gewann Susanne und kam mit 38,98 Sekunden ins Ziel. Die Finnin 7-jährigen Mecklenburger Stute Cabana 21 vor den Voß ebenfalls mit San Amour (70,547%). Der Sieg Kati Lekander, die schon seit 28 Jahren in Deutsch- Augen ihres Züchters Klaus Narajek (Kröpelin) ge- fiel allerdings knapp aus. Mit 70,469 Prozent folgte land lebt, die meiste Zeit davon in Mecklenburg, winnen. Loreen Schreiter () wurde auf Cai- Zara-Adina von Zitzewitz aus Wangels) mit der benötigte zuvor mit der 10-jährigen Stute Ceedah tana Zweite vor Lilli Plath auf Wanda. Am Sonntag 14-jährigen Hohenstein-Tochter Dance. Mit 69,688 (v. Chap) 38,97 Sekunden. Dieser „Wimpern- gab es für Danny Schröder auf der Vollschwester Prozent wurde Marie Kirchner (Eldena) mit Selina schlag“ reichte der symphytischen 47-Jährigen zum der international im Stall von Ludger Beerbaum Dritte. Auch die M-Dressur M2 blieb in Mecklen- Sieg, die zusammen mit André Thieme in Karow erfolgreich gerittenen Cabana 10 im Zwei-Sterne burg-Vorpommern Hand. Jana Lubs (Zingst) ge- bei Lübz trainiert. „Ich hatte schon am Freitag M-Springen (Zwei-Phasen-Springen) den 2. Platz. wann die Prüfung mit 68,334 Prozent auf ihrem die schnellste Zeit, bekam am letzten Sprung des Sieger wurde André Plath (Poel) auf Chuck Matin. Erfolgspony Domino vor Manja Höhne (Miltzow) S-Springens aber einen Fehler. Deshalb war das Einer der sportlichen Höhepunkte in Blowatz auf dem Trakehner Bärenfangt (65,834%) und Juli- heute sich ausgleichende Gerechtigkeit“, sagt Kati war auch das Wertungsspringen um den NWM- ane Scheibler (Poppendorf) auf Pony Haribo. Lekander bei der Siegerehrung. Eine sehenswer- Spring-Cup 2019, ein 1-Sterne-M-Springen. Es Mit Haribo wurde die 15-jährige Juliane Scheibler te Nullrunde lieferte auch Justine Reemtsma aus war ausgesprochen spannend. Vor dem Springen zuvor mit Wertnote 7,4 Zweite in der L-Dressur Groß Walmstorf, die mit Caiser Cash für den RSV lagen die Gadebuscher Michael Nagel und Andreas L9. Der Sieg ging an die gleichaltrige Carolina Zierow reitet und Dritte wurde. Meyer nach zwei Wertungsprüfungen punktgleich Romanowski auf der 8-jährigen Mecklenburger Paul Wiktor (RFV Trent), der als selbstständiger auf dem 1. Platz. In Gadebusch kämpften sie um Staatsprämienstute Donnerfee (WN 7,5). In der Reiter in der Nachbarschaft auf Poel in der Reit- jeden Millimeter und gaben sich keine Blöße. Der L-Dressur um die „Dressur-Chance 2019“, eine seit anlage Plath sein Trainingsquartier hat, wurde mit Sieg ging an Andreas Meyer auf Donna, Michael Jahren ausgelobte Dressurserie des Fördervereins Vera Wang und Carrica Vierter und Fünfter. Dem Nagel wurde auf Cocowäh Zweiter. Damit hat vor Landgestüt Redefin, bekam Carolina Romanowski 28-Jährigen galt die besondere Aufmerksamkeit dem Finalspringen im Oktober in Gadebusch nun auf Donnerfee ebenfalls Wertnote 7,5. Das reichte des einheimischen Publikums, weil er den Nach- Andreas Mayer mit 50 Punkten die alleinige Füh- diesmal aber „nur“ zum 2. Platz. Der Sieg ging wuchsreitern in Blowatz Trainingseinheiten gibt. rung übernommen. Michael Nagel bleibt ihm mit an Antonia Kurp (Kloster Wulfshagen) auf ihrem Am Freitag im ersten S-Springen der Großen Tour 48 Punkten aber dicht auf den Fersen. Dem Cup- 15-jährigen Pferd Davinio, mit dem sie zuvor auch war der Jubel bei seinem Sieg auf der 10-jährigen sieger winkt immerhin eine Prämie von 500 Euro. schon die L-Dressur L2 gewonnen hatte (Qualifi- Schimmelstute Vera Wang dann auch besonders Susanne Voß holte sich die Siege in den beiden kationsprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal der groß. „Das ist hier ein sehr schönes und modernes höchsten Dressurprüfungen. Junioren) und im Juni erfolgreich an den interna- Turnier mit besten Bedingungen und ich kann nicht Auch die Dressur hatte in Blowatz wieder hohes tionalen „Future Champions“ in Hagen am Teuto- ganz verstehen, dass einige unserer Spitzenreiter Niveau. Höhepunkt war eine mit 19 Paaren besetzte burger Wald teilnahm. (FW) nicht gekommen sind“, sagte Wiktor, der 2018 Landesmeister war. Gleichwohl hatten die Prüfungen sowohl auf dem Spring- als auch auf dem Dressurplatz hohes Ni- veau. Die Veranstalter um Ingo Meißner, Hans- Joachim Lenschow und Gabriele Habenstein un- ternahmen alles, um die Bedingungen angesichts der hohen Temperaturen, die eine der Ursachen waren, dass einige Reiter nicht gekommen sind, mit viel Wasseraufträgen so angenehm wie möglich zu gestalten. Tolle Ritte lieferte an allen Tagen Danny Schröder aus der Nachbarschaft Hof Redentin. Im S-Sprin- gen am Freitag wurde der 41-Jährige mit Crawallo BS Zweiter hinter Paul Wiktor und vor Doppel- landesmeisterin Lilli Plath (Poel) auf Wielka. Ins- Sehenswerte Ritte lieferte der 41-jährige Danny gesamt ging Danny Schröder neunmal mit auf die André Plath, aktuell stark mit der Getreideernte Schröder (Hof Redentin), der das 2-Sterne-Punk- Ehrenrunden. Im Championat, dem zweitwichtigs- beschäftigt, gewann am Sonntag das Zwei-Ster- tespringen Klasse M mit Cabana gewann und ten Springen des viertägigen Turniers, gab es den ne-Springen Klasse M, zweithöchstes Tagessprin- im 2-Sterne-M-Springen am Sonntag Zweiter 3. und 4. Platz. Dieses Springen gewann Michael gen, mit Chuck Matin. Fotos: Jutta Wego wurde. Seite 10 | September 2019 Kirchennachrichten Das Poeler Inselblatt Seemannsgottesdienst, Konzert und Lesung Liebe Poeler! Liebe Gäste! Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Poel Der Schulbeginn für unsere Kinder ist Kurz danach gibt es im September ein gibt bekannt und lädt ein schon etwas her. Die Ferienströme wer- weiteres Abendkonzert in der Poeler Gottesdienste in der Inselkirche im August den auch auf Poel langsam schwächer. Kirchenkonzertreihe. Hier sind die Poe- ■■Sonntag, 1. September: 10.00 Uhr Nur in Baden-Württemberg und in Bay- ler oftmals nicht sehr zahlreich vertreten Seemannsgottesdienst mit Kindergottes- ern hat Anfang September die Schule und es sind eher viele Gäste, die in die dienst, Chorgesang und Bläserkreis noch nicht begonnen. Dennoch sind auch Kirche kommen. Vielleicht liegt es da- ■■Sonntag, 8. September: 10.00 Uhr im Spätsommer viele Gäste auf der Insel. ran, dass einige Künstler seit Jahren bei Gottesdienst mit Kindergottesdienst – Wir merken dies in den Gottesdiensten, uns gastieren und mancher Einheimischer Pastor Gerber, Neuburg den Konzerten und am Besuch der offe- vielleicht sagt: „Kenne ich schon!“. Für ■■Sonntag, 15. September, 10.00 Uhr nen Kirche. Es gehört zu den schönen Er- das Ensemble „percussion posaune leip- Gottesdienst mit Kindergottesdienst fahrungen während der Saison, dass un- zig“ gilt das sicher nicht. Soweit ich weiß, ■■Sonntag, 22. September, 10.00 Uhr sere Kirche zu einem Begegnungsort für ist es zum ersten Mal auf Poel. Schon der Gottesdienst mit Kindergottesdienst Einheimische und Gäste wird. So haben Titel erregt Aufmerksamkeit: „J. S. Bach ■ ■Sonntag, 29. September, 10.00 Uhr wir im September besondere Angebote, und der weiße Hai im Alpensee“. Baro- Gottesdienst mit Kindergottesdienst die Sie vielleicht interessieren und in die ckes und Jazziges verbunden mit einem Termine in der Inselkirche ■ Inselkirche ziehen könnten. hohen Unterhaltungswert wird uns ange- ■Konzert: „Bach und der weiße Hai im Es ist zu einer schönen Tradition gewor- kündigt. Schauen Sie doch einfach vorbei Alpensee“ mit dem Ensemble percussion posaune leipzig am Mittwoch, den, dass am ersten Sonntag im Sep- und lassen sich mit uns überraschen. Das 4. September, um 19.30 Uhr, Eintritt:14 € tember in unserer Kirche zu einem See- Konzert beginnt am 4. September um ■■Lesung: „Judas“ von Amos Oz am mannsgottesdienst eingeladen wird. Auch 19.30 Uhr. Mittwoch, 18. September, um 19.00 Uhr, wenn die Zahl der hauptberuflichen Fi- Gemeinsam mit dem Poeler Lese- und Lesung: Klaus Engeroff – Musik: scher schon länger stark zurückgegangen Literaturkreis laden wir am 18. Septem- Alexandra von Erffa, Eintritt frei ist und die Küstenfischerei auf Poel vor ber um 19.00 Uhr zu einem literarischen Veranstaltungen & Kreise im Pfarrhaus dem Aus steht, gibt es doch viele Men- Abend in die Poeler Kirche ein. Der in ■■Chorprobe montags 19.30 Uhr schen, die mit der Arbeit und dem Leben Schwerin und auf Poel lebende Intendant ■■Bläserproben – donnerstags um 18.15 Uhr am und auf dem Meer weiterhin verbun- a. D., Schauspieler und Regisseur Klaus ■■Flötenkinder – dienstags 15.00 Uhr / den sind. Ich denke beispielsweise an die Engeroff wird aus dem Roman „Judas“ donnerstags 16.00 Uhr Seenotretter, die Mitarbeiter der DLRG von Amoz Oz lesen. Die musikalische ■■Konfirmandenunterricht freitags oder die Lotsen. Auch die Segler und Gestaltung des Abends liegt in den Hän- 17.00 Uhr am 13. und 27. September die Hafenmeister gehören dazu und alle den von Alexandra von Erffa. Der Ro- ■■Seniorennachmittag maritimen Freunde. Sie werden von der man erzählt die Geschichte eines jungen Mittwoch, 4. September um 14.30 Uhr Kirchengemeinde besonders eingeladen. Juden, der sich mit dem Leben Jesu aus ■■Bibelgesprächskreis am Dienstag, Vor dem Gottesdienst treffen wir uns am jüdischer Sicht beschäftigt. Durch eine 24. September um 19.00 Uhr Eingang des Kirchhofes, um feierlich mit Notsituation gerät er in das Haus eines ■■Kinderkirche am Sonnabend, der Poeler, der mecklenburgischen und alten Mannes und kommt allmählich sei- 21. September, 9.30 – 11.00 Uhr der evangelischen Fahne in die Kirche ner Geschichte und den Geheimnissen ■■Gottesdienst für kleine Leute am einzuziehen. Der Kirchenchor und unsere des Hauses auf die Spur. Zwischen Liebe, Sonnabend, 28. September um 9.30 Uhr Bläsergruppe gestalten den Gottesdienst Leidenschaft und Verrat entwickelt sich Sprechstunden im Pfarrhaus musikalisch. Besondere Freude bereitet auf verschiedenen Ebenen eine großar- ■■montags von 9.00 bis 11.00 Uhr bei Pastor das Singen der alten Kirchenlieder in tige Erzählung. Beim letzten Leseabend Staak (auch in Friedhofsangelegenheiten) plattdeutscher Sprache. Auch das Poeler mit Klaus Engeroff konnten wir uns über sowie nach Vereinbarung Heimatlied darf nicht fehlen. Mit einem eine große Hörerschaft freuen. Es wäre Die Anmeldung aller Beerdigungen auf den Gebet und einem Segen für die Seeleute schön, wenn es wieder so wäre. Der Ein- Poeler Friedhöfen (ob kirchlich oder welt- und alle Anwesenden endet diese Feier, tritt ist frei. Herzliche Einladung! lich) erfolgt über das Poeler Pfarramt. Ohne Anmeldung ist die Beerdigung nicht statthaft. die sowohl Heimatverbundenheit als Einen schönen Spätsommer auch Weltoffenheit zum Ausdruck bringt. Ihr Pastor Johannes Staak Kasualvertretung für Pastor Staak: 7. bis 13. Oktober Pastor Gerber in Neuburg (038426-20224) Adresse: Pastor Johannes Staak Adventgemeinde Kirchdorf Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Möwenweg 9, 23999 Insel Poel OT Kirchdorf Gottesdienste und Veranstaltungen Tel.: 038425/20228, Fax: 038425/42458 Gottesdienst jeden Samstag Adresse E-Mail: [email protected] 09.30 Uhr Bibelgespräch Adventgemeinde Kirchdorf 10.45 Uhr Predigtgottesdienst Kieckelbergstraße 23 Bankverbindungen der Insel Poel OT Kirchdorf Kirchengemeinde Poel Termine Kontakt – für Kirchgeld und Spenden: 14.9. „Gartengottesdienst“ (10.00 Uhr) Pastor H.-H. Zwick, Tel. 038453 183069 IBAN: DE 73 140 613 080 003 324 303 Gäste herzlich willkommen! – für Friedhofsgebühren: Falk Serbe, Tel. 038425 20270 IBAN: DE 20 140 613 080 103 324 303 Pfadfinder weitere Infos bei der Volks- und Raiffeisenbank eG 30.8.-1.9. Landeslager MV in Dobbertin www.adventgemeinde-kirchdorf.de oder BIC: GENODEF 1 GUE 22.9. Hansa-Orientierungslauf http://kirchdorf.adventist.eu Das Poeler Inselblatt Informatives September 2019 | Seite 11 Liebe Tierfreunde, Unser Gartentipp Monat September und wieder erreichen uns Anrufe drei Jungtiere zur Welt bringt, von Urlaubern oder Inselbewoh- wächst die Population innerhalb Erntezeit ist auf nern, dass Katzenbabys gefunden von sieben Jahren auf 420.000 Hochtouren worden sind. Tiere an. Tomaten, Gurken, Salate, Wir wünschen uns, dass alle ein Jede heimatlose Katze ist die Bohnen sind erntereif eben- schönes Zuhause finden und bitten Folge eines verantwortungslosen so Pflaumen sowie Birnen und Sie um Information, wenn Sie so Umgangs mit Hauskatzen. Äpfel, die die Flückreife erlangt haben. Erd- ein kleines süßes Wesen bei sich Fünf Jahre lang hat sich der Kat- beeren pflegt man am besten, indem bis auf die aufnehmen wollen (Tel.-Nr. 01511- zenhilfeverein Poel mit Unter- Herzblätter alle übrigen entfernt werden, um 4379334). Wir hoffen auf viele An- stützung durch die Gemeinde und Infektionen über die alten Blätter vorzubeugen. rufe, denn jedes Lebewesen ist es zahlreiche Spender darum geküm- Blüten an Tomaten ausknipsen, da Früchte nicht wert! mert, dass Katzenelend einzudämmen, die Kat- mehr ausreifen würden. Für Koniferenhecken Gleichzeitig kämpfen wir um die Einführung zenpopulation auf einem vernünftigem Niveau ist jetzt der günstigste Termin für einen Form- einer allgemeinen Kastrationspflicht für Katzen zu halten, damit letztendlich Kosten zu sparen schnitt. Kürbisse sollten eine Unterlage erhalten, und Kater auf der Insel, denn jedes Streunertier und einer Infektionsgefahrdurch Krankheiten damit sich keine Fäulnis einnisten kann. Dill und stammt ehemals von einem Freigänger, der nicht vorzubeugen. Wir sind dankbar über jede Spen- Petersilie verlieren beim Trocknen Aroma, des- kastriert worden ist. de. Das allein aber reicht nicht aus. halb besser kleingehackt einfrieren. Vergreiste Jede unkastrierte Katze und jeder unkastrierter Hundehalter müssen jährlich Steuern zahlen. Kräuter können geteilt werden. Bis Ende des Kater mit Freigang trägt entscheidend zur weite- Die Kosten für die Kastration einer Katze oder Monats können noch Zweijährige ausgesät ren Verelendung der Katzenpopulation bei. eines Katers sind einmalig. werden. Blumenzwiebeln für Frühjahrsblüher Geschlechtsreife Katzen (ca. ab dem 5. Lebens- Bitte unterstützen Sie unser Anliegen! sollten nun in die Erde. monat) können zwei bis drei Würfe im Jahr Poeler Katzenhilfeverein e. V. Ihre Kleingartenfachberatung mit vier bis sechs Jungen zur Welt bringen. Wenn eine Katze nur zweimal jährlich Vorstand, August 2019 Notdienste und Notrufe für Poeler und Gäste Arztpraxis Gebser, Poel 038425 20271 Arztpraxis Aepinus-Weyer, Poel 038425 20263 Charismatischer Feingeist sagt „Ja“ Ärztliche Bereitschaft LK 0385 50000 Mo.-Do. ab 19 Uhr, Fr. von 16 Uhr bis Mo. 7 Uhr zur Realität im Café „Frieda“ Feuerwehr 112 Frauennotruf 03841 283627 Till Simon, passionierter Singer/Songwriter mit Sanitär: – Köpnick & Trost 038425 42466 eigener „Music School“ in Achim, präsentiert – Olaf Broska 038425 42519 am Freitag, dem 6. September 2019, um 19.00 – Sören Hoffmann 0172 3220211 Uhr im Café „Frieda“ in Oertzenhof auf der In- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 sel Poel „Geschichten über das Leben mit der Insel-Apotheke 038425 4040 Wahrheit, ungeschminkt und ehrlich“. Seine Kinder-/Jugend-Notruf 03841 282079 enorme Präsenz macht den großen Blonden auf Notaufnahme Klinikum 03841 330 der Bühne unüberseh und -hörbar. Polizei – Notruf 110 Stets offen und neugierig auf das wirkliche Le- – Insel Poel 038425 20374 ben, macht Till Simon mit seinem Programm – Wismar 03841 2030 Post Kirchdorf 038425 20295 auch dem Publikum Mut, sich auf die Realität Es können hier keine Bankgeschäfte getätigt werden. mit all ihren Facetten – die manch einer nur Suchtkrankenhilfe 0152 53 60 06 03 zu gerne ausblenden würde – einzulassen. Oft Stromstörungsmeldungen E.DIS 03361 7 33 23 33 direkt, aber auch mal ironisch von der Seite – normalen Alltagslebens. Weitere Informationen Simon ist ein meisterhafter Beobachter des ganz Bereitschaftsdienst Wochenende, gibt es unter www.cafe-frieda.de. Nacht- und Notdienst – Tierärztlicher Notdienst 03841 46100 – Wasserschutzpolizei 03841 25530 Anzeige – Yachtservice, G. Müller 0172 6426293 – Zahnarztpraxis Oll, Poel 038425 20250 – Zweckverband Wismar 0172 3223381

Wohnresidenz, Am Kieckelberg 7-9 Anzeige 2 Zimmer = 56 m2, 3 Zimmer = 90 + 116 m2, 4 Zimmer = 140 m2 mit zwei Bädern und großen Außenterrassen barrierefrei Fußbodenheizung Wir machen Einbauküche Marmor- und Ihre Steuererklärung! Aufzug Holzmassivböden im Rahmen einer Mitgliedschaft, nur bei große Garage Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. Außenrollläden Kellerraum Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring 3-fach Verglasung Bäder mit Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Badmöbeln Besichtung unter Beratungsstellenleiterin Brunhilde Hahn Kieckelbergstraße 8a | 23999 Kirchdorf-Poel Tel.: 04182 6154 Tel. 038425–20670 | Mobil 0171–3486624 Mobil: 0171 8322114 [email protected] weiterer Neubau in 2019/2020 Infos: [email protected] · www.wohnresidenz-poel.de www.steuerring.de Seite 12 | September 2019 Anzeigen Das Poeler Inselblatt

Wir laden am 1. Oktober 2019 Freunde, Bekannte und Geschäftspartner von 11.00 bis 17.00 Uhr in die „Seekiste“ in Timmendorf ein.

POELER IMMOBILIEN Der Inselmakler am Schwarzen Busch

01.10.1994 – 01.10.2019 Wir freuen uns auf euch. Wiebke und Andreas Treu

Immobilienmakler für Wohnimmobilien mit EU-Zertifizierung Fachmakler für Ferienimmobilien Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD RS – Wartungsservice Sie wollen verkaufen? • Haus • Boot Dann kommen Sie zum – Grundstückspflege – Pflasterreinigung Inselmakler. – Mäharbeiten – Winterdienst Auf Poel mit 200 erfolgreichen Verkäufern der führende Makler. – Heckenschneiden – weitere Dienstleistungen Kompetenz verdient Vertrauen Poeler Immobilien Ralf Schmidt · Wangern 14 · 23999 Insel Poel · Tel.: 0173 2016000 Sonnenweg 5 f 23999 Insel Poel 038425-789779 oder 0172-4019275 Das Fest war wunderschön! Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns mit zahlreichen Glückwünschen, Blumen und Geschenken so herzlich zu unserer

Wer putzt gelegentlich ein Goldenen Hochzeit paar Fenster? gratulierten, möchten wir hiermit danken. Besonders danken wir unseren lieben Kindern und Enkelkindern, die sehr zum Nur von außen, ebenerdig, in Kirchdorf, Gelingen des Festes beigetragen haben. freie Zeiteinteilung, Ganz herzlich möchten wir uns bedanken bei Herrn Pastor Staak für die schöne Bezahlung nach Vereinbarung Feierstunde in der Kirche. Tel. 0176 / 94326945 Ein Dankeschön an die Gemeinde Ostseebad Insel Poel, an das Mehrgenerationen- haus und an die Rommé-Gruppe. Astrid und Karl-Ludwig Rust

Bestattungsunternehmen IBAS GmbH Standort Timmendorf/Insel Poel Ihr Ansprechpartner für Container- Dieter Hansen GmbH gestellungen (bis 30 m³), Schüttgut- transporte, Technik für Landwirtschaft. Im Trauerfall Ihr Partner Wir übernehmen Mäh-,Schlegel- und Radladerarbeiten, Lieferung von Kies, in , Wismar und Umgebung Füll- und Mutterboden sowie Hauptstraße 13 · 23992 Neukloster · 038422 - 25357 Entsorgung aller Art. Für weitere Fragen und Termin- Lübsche Straße 127 · 23966 Wismar · 03841 - 213477 absprachen wenden Sie sich bitte an Gedenkportal: www.bestattungen-hansen-mv.de uns unter Telefon: 038425 20760

Anzeigen- und Redaktionsschluss für den Oktober 2019 ist der 18. September 2019.

Impressum: Redaktion/Anzeigenverwaltung: Bezug: im Abonnement oder im Verkauf im Gemeinde-Zentrum Gabriele Richter, Gemeinde-Zentrum 13, 23999 Insel Poel OT Kirchdorf und Gewerbebetrieben der Gemeinde Osteebad Insel Poel. Das Poeler Inselblatt – Tel.: 038425 428121, Fax: 038425 428122 Im amtlichen Bekanntmachungsteil des „Poeler Inselblattes“ Amtliches Bekanntmachungsblatt E-Mail: [email protected] erscheinen öffentliche Bekanntmachungen von Satzungen und der Gemeinde Ostseebad Insel Poel Internet: www.ostseebad-insel-poel.de Verordnungen der Gemeinde Insel Poel. Herausgeber Herstellung: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Gemeinde Ostseebad Insel Poel, Verlag „Koch & Raum” Wismar OHG, Dankwartstraße 22, Meinung der Redaktion wieder. Gemeinde-Zentrum 13 23966 Wismar; Tel.: 03841 213194, Fax: 03841 213195 Für unaufgefordert eingesandte Beiträge wird keine Haftung 23999 Insel Poel OT Kirchdorf Erscheinungsweise: monatlich übernommen.