MAGAZIN

PROGRAMMÜBERBLICK JULI – AUG 2019 PROGRAMM UND SERVICE SWR2 Programm wird mit einem sehr großen zeitlichen Vorlauf produziert. Änderungen des ausgedruckten Programms sind möglich. Das aktuelle SWR2 Programm können Sie im Videotext oder auch im Internet abfragen.

MO – FR

06.00 UHR SWR2 AKTUELL 06.07 UHR SWR2 SWR2 PROGRAMMFRAGEN SWR2 APP AM MORGEN 07.00 UHR SWR2 AKTUELL 76522 BADEN-BADEN Alle Sendungen sieben Tage lang nachhören. 07.07 Uhr SWR2 AM MORGEN 08.00 Uhr TELEFON 07221 300 222 Zum kostenlosen Herunterladen für iOS und SWR2 AKTUELL 08.07 UHR SWR2 AM MORGEN MO – FR 10.00 – 12.00 UHR Android auf Tablets und Smartphone über 11.57 Uhr SWR2 KULTURSERVICE FAX 07221 929 22121 die App-Stores. 12.00 UHR SWR2 AKTUELL, NACHRICHTEN E-MAIL [email protected] 12.33 UHR SWR2 JOURNAL AM MITTAG SWR2.DE AUDIO ON DEMAND 18.00 UHR SWR2 AKTUELL, NACHRICHTEN On-Demand und im Podcast SWR2 online 18.30 UHR SWR2 AKTUELL, WIRTSCHAFT SWR2 SERVICE nachhören. Viele SWR2 Sendungen und 18.40 UHR SWR2 KULTUR AKTUELL 76522 BADEN-BADEN Beiträge können Sie unabhängig von der TELEFON 07221 300 200 Sendezeit online nachhören. In unserem E-MAIL [email protected] Podcast-Service können Sie ausgewählte Sendungen auch im MP3-Format herunter- SA laden.

06.00 UHR SWR2 NACHRICHTEN MANUSKRIPTE ⁄ SENDUNGEN 06.03 UHR SWR2 MUSIK AM MORGEN HERUNTERLADEN UND NACHLESEN 07.00 UHR SWR2 AKTUELL 07.15 UHR SWR2 Zu zahlreichen SWR2 Sendungen bieten wir MUSIK AM MORGEN 08.00 UHR SWR2 Manuskripte im RTF- und im PDF-Format an. AKTUELL 08.07 UHR SWR2 JOURNAL AM MORGEN 12.00 UHR SWR2 AKTUELL, NACH- MANUSKRIPTANFRAGEN PER POST RICHTEN 12.15 UHR GELD, MARKT, MEINUNG gegen Rückporto (1,45 Euro) in Briefmarken 12.40 UHR SWR2 JOURNAL AM MITTAG SWR2 Programmfragen 18.00 UHR SWR2 AKTUELL, 76522 Baden-Baden NACHRICHTEN 18.30 UHR SWR2 INTERVIEW DER WOCHE 18.40 UHR SWR2 KULTUR WELTWEIT

SO

06.00 Uhr SWR2 NACHRICHTEN 06.03 Uhr SWR2 MUSIK AM MORGEN 07.03 Uhr SWR2 MUSIK AM MORGEN 18.00 Uhr SWR2 AKTUELL, NACHRICHTEN

NACHRICHTEN

MO – SO STÜNDLICH MIT AUSNAHMEN KEINE NACHRICHTEN: MO – SA 11.00 UHR MO – FR 14.00 UHR MO, MI, FR, SA UND SO 21.00 UHR SO 13.00 UHR, 16.00 UHR, 19.00 UHR UND 22.00 UHR

QUERVERWEISE ZUM SWR2 KULTURSERVICE

2 SENDUNGEN SWR2 Programm wird mit einem sehr großen zeitlichen Vorlauf produziert. Änderungen des ausgedruckten Programms sind möglich. Das aktuelle SWR2 Programm können Sie im Videotext oder auch im Internet abfragen.

MO. 01. JULI 20.03 SWR2 ABENDKONZERT J U LI /AUGUST „NEUE WELT“ Kostproben von neuen CD-Pro- 8.30 SWR2 WISSEN duktionen aus den Studios des SWR AUSGEWÄHLTE 150 JAHRE DNA-FORSCHUNG Agnès Clément (Harfe) Die wahren Väter der Genetik Ilker Arcayürek (Tenor) Von Michael Lange Fiona Pollak (Klavier) SENDUNGEN 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Vokalensemble Encore Weitere Informationen finden Sie unter FRAGEN SIE MONSIEUR MICHEL! – 22.03 SWR2 ESSAY SWR2.DE MONTAIGNES ESSAYS, VERTONT (1) CLARA WIECK SCHUMANN HÖREN Mit Katharina Eickhoff Genie oder kein Genie ist hier nicht 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK die Frage Musik. Meinung. Perspektiven. Von Janina Klassen Mit Ulla Zierau 23.03 SWR2 JETZTMUSIK 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 70/80 RITUAL MUSIK THEATER (5/5): Garrick Ohlsson (Klavier) PER NØRGÅRDS „SIDDHARTHA“ Johannes Brahms: Paganini- Von Björn Gottstein Variationen a-Moll op. 35 Johannes Brahms: Intermezzo E-Dur op. 116 Nr. 6 DI. 02. JULI Ludwig van Beethoven: Klaviersonate E-Du op. 109 8.30 SWR2 WISSEN Frédéric Chopin: Walzer Des-Dur FRAUENFUSSBALL – op. 64 Nr. 1 „Minutenwalzer“ EINE EMANZIPATIONSGESCHICHTE (Konzert vom 8. März 2019 im Frank- Von Eduard Hoffmann und Jürgen furter Hof, „Internationale Pianisten Nendza Mainz”) 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE // FRAGEN SIE MONSIEUR MICHEL! – Henri Vieuxtemps: Violinkonzert MONTAIGNES ESSAYS, VERTONT (2) Nr. 5 a-Moll op. 37 „Grétry“, Mit Katharina Eickhoff Isabelle van Keulen (Violine), London Symphony Orchestra, Leitung: Colin 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Davis Musik. Meinung. Perspektiven. Joaquín Rodrigo: 3 spanische Lieder, Mit Ulla Zierau Duo Arcadie 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Uri Rom: Concerto L’Olimpiade, SWR SYMPHONIEORCHESTER Xenia Löffler (Barockoboe), Akademie Leitung: Yi-Chen Lin für Alte Musik Berlin, Leitung: Georg Ralph Caspers (Sprecher) Kallweit Sergej Prokofjew: „Peter und der Felix Mendelssohn Bartholdy: Wolf“, eine musikalische Erzählung Streichquartett f-Moll op. 80, Artemis für Kinder op. 67, Text in einer Quartett Fassung von Loriot 15.05 SWR2 LEBEN (Konzert vom 4. April 2019 im LAUF FÜR EIN LEBEN Theaterhaus Stuttgart) Kenianische Athlet*innen und ihre // Sportschuhe SWR Symphonieorchester Von Bettina Rühl Leitung: Ben Gernon Sergej Prokofjew: „Romeo und Julia“, 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Ballettsuite FÜNFZIG GRAMM PARADIES (6/19) Johann Sebastian Bach: Von Iman Humaidan Brandenburgisches Konzert Nr. 6 Aus dem Arabischen von B-Dur, bearbeitet für 4 Violen und Regina Karachouli Basso continuo BWV 1051, Antoine Gelesen von Susanne-Marie Wrage Tamestit (Viola) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Wolfgang Amadeus Mozart: 16.05 SWR2 IMPULS Sinfonia concertante Es-Dur KV 364, Wissen aktuell bearbeitet als Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli, 17.05 SWR2 FORUM Gil Shaham (Violine) 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Antonín Dvořák: Slawischer Tanz 19.05 SWR2 TANDEM Nr. 7 für großes Orchester c-Moll Was Menschen bewegt op. 46, Leitung: Vassily Sinaisky anschließend ca.: 15.05 SWR2 LEBEN 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (1/10) KEIN WEG ZURÜCK INS SCHNEELAND Staffel 2 Tibeter im indischen Exil MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON Von Ingrid Norbu SEROTONIN 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Folge 1: Jäger und Gejagte FÜNFZIG GRAMM PARADIES (7/19) Regie: Marie-Luise Goerke Von Iman Humaidan Soundwork und Musik: Aus dem Arabischen von Matthias Pusch Regina Karachouli (Produktion: SWR 2019) Gelesen von Susanne-Marie Wrage 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 16.05 SWR2 IMPULS Wissen aktuell

3 JULI

17.05 SWR2 FORUM Peter Tschaikowsky: Violinkonzert 22.03 SWR2 FEATURE 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS D-Dur op. 35, Frank Peter PERESTROIKA IN ÄTHIOPIEN Zimmermann (Violine), Radio- Hat Premier Abiy Ahmed eine 19.05 SWR2 TANDEM Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Chance? Was Menschen bewegt Leitung: Stéphane Denève Von Heike Brunkhorst und anschließend ca.: Richard Wagner / Clytus Gottwald: Roman Herzog 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (2/10) 2 Studien zu „Tristan und Isolde“, (Produktion: SWR/BR) Staffel 2 bearbeitet für 16 Stimmen a cappella, 23.03 SWR2 JETZTMUSIK MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON SWR Vokalensemble Stuttgart, SWR JETZTMUSIK ROTTWEIL: SEROTONIN Leitung: Marcus Creed ENSEMBLE SURPLUS (2/2) Folge 2: Die Faltung Franz Liszt: Klaviersonate h-Moll R 21, Ensemble SurPlus: Regie: Marie-Luise Goerke Fazil Say (Klavier) Bettina Berger (Flöte) Soundwork und Musik: Igor Strawinsky: Bläsersinfonie, Christian Kemper (Oboe) Matthias Pusch Berliner Philharmoniker, Leitung: Nicola Miorada (Klarinette) (Produktion: SWR 2019) Simon Rattle Stefan Häussler ( Violine) 20.03 SWR2 MUSIK WERKGESPRÄCH Gustav Mahler / Clytus Gottwald: Bodo Friedrich (Viola) DER UNERBITTLICHE PULS – „Im Abendrot“, Adagietto aus Beverley Ellis (Violoncello) DAS ORCHESTER ALS HAUPT- der Sinfonie Nr. 5, bearbeitet für Daniel Lorenzo (Klavier) DARSTELLER EINER OPER gemischten Chor a cappella, Leitung: Erich Wagner Burkhard Egdorf im Gespräch mit SWR Vokalensemble Stuttgart, Brice Pauset: dem Komponisten und Dirigenten Leitung: Marcus Creed „Après une lecture der marx: HK Gruber 15.05 SWR2 LEBEN III. Tombeau de Mary-Ann Walkely“ Gottfried von Einem: Der Prozess, ZURÜCK IN DEN OSTEN für Ensemble ORF Radio Symphonieorchester Wien, Neues Leben für eine abgehängte Wolfram Schurig: „variations Leitung: HK Gruber Region aoutomatiques“ für sieben 21.03 SWR2 JAZZ SESSION Von Ina Jackson und Kristine Instrumente MY FAVORITE DISCS Kretschmer (Konzert vom 31. Mai in der Kunst- Von Bert Noglik 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT stiftung Erich Hauser in Rottweil) 22.03 SWR BESTENLISTE FÜNFZIG GRAMM PARADIES (8/19) 30 KRITIKER. 10 BÜCHER. 1 LISTE Von Iman Humaidan DO. 04. JULI Aus der Jury diskutieren die Literatur- Aus dem Arabischen von kritiker Sigrid Löffler, Julia Schröder Regina Karachouli Gelesen von Susanne-Marie Wrage 8.30 SWR2 WISSEN und Eberhard Falcke über ausge- APHRA BEHN – BRITANNIENS wählte Bücher 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK SCHREIBENDE SPIONIN Moderation: Gerwig Epkes 16.05 SWR2 IMPULS Von Rhia Herrad (Aufzeichnung aus dem Wissen aktuell PrinzMaxPalais Karlsruhe) 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 17.05 SWR2 FORUM FRAGEN SIE MONSIEUR MICHEL! – 23.03 SWR2 ARS ACUSTICA 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS MONTAIGNES ESSAYS, VERTONT (4) EIN STRUMPF WÄCHST DURCH DEN Mit Katharina Eickhoff TISCH 19.05 SWR2 TANDEM Hörspiel von Ulf Stolterfoht (Text) Was Menschen bewegt 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK und Thomas Weber (Musik) anschließend ca.: Musik. Meinung. Perspektiven. Mit Jörg Lengersdorf Regie: Iris Drögekamp und 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (3/10) Thomas Weber Staffel 2 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT (Produktion: SWR 2019) MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON BODENSEEFESTIVAL 2019 SEROTONIN Chamber Orchestra of Europe Folge 3: Der Schrein (Violine) MI. 03. JULI Regie: Marie-Luise Goerke Leitung: Antonio Pappano Soundwork und Musik: Richard Wagner: Siegfried-Idyll 8.30 SWR2 WISSEN Matthias Pusch Karol Szymanowski: ELEKTROSMOG – MACHEN HANDYS (Produktion: SWR 2019) Violinkonzert Nr. 1 op. 35, UND WLAN KRANK? Fassung für Kammerorchester Von Christine Werner 20.03 SWR2 ABENDKONZERT Antonín Dvořák: Slawische Tänze RISING STARS! – DAS FESTIVAL DER op. 72 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE BESTEN FRAGEN SIE MONSIEUR MICHEL! – (Konzert vom 1. Juni in Friedrichs- Deutsche Staatsphilharmonie hafen) MONTAIGNES ESSAYS, VERTONT (3) Rheinland-Pfalz Mit Katharina Eickhoff Leitung: Frank Dupree 15.05 SWR2 LEBEN 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Franz Liszt: Totentanz (Danse LIEBE ZUM SOLDATENSENDER AFN Musik. Meinung. Perspektiven. macabre) für Klavier und Orchester Der Deutsch-Amerikaner John Provan Mit Ulla Zierau S 126, Dahye Lee (Klavier) Von Hans Rubinich 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Felix Mendelssohn Bartholdy: op. 47, Farida Rustamova (Violine) FÜNFZIG GRAMM PARADIES (9/19) „Ruy Blas“, Ouvertüre für Orchester Toshio Hosokawa: Voyage IV „Extasis“ Von Iman Humaidan op. 95, SWR Rundfunkorchester für Akkordeon und Ensemble, Aus dem Arabischen von Kaiserslautern, Leitung: Stefan Nejc Grm (Akkordeon) Regina Karachouli Blunier Peter Tschaikowsky: Klavierkonzert Gelesen von Susanne-Marie Wrage Gustav Mahler / Clytus Gottwald: Nr. 1 b-Moll op. 23, Robert Neumann 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK „Urlicht“, bearbeitet für 8-stimmigen (SWR2 New Talent, Klavier) (Konzert vom 4. Mai im 16.05 SWR2 IMPULS gemischten Chor a cappella, Wissen aktuell SWR Vokalensemble Stuttgart, Wolfgang Rihm Forum der Leitung: Marcus Creed Hochschule für Musik Karlsruhe) 17.05 SWR2 FORUM 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS

4 JULI JULI

19.05 SWR2 TANDEM 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Was Menschen bewegt FÜNFZIG GRAMM PARADIES (10/19) Arrigo Boito: „Mefistofele“, Duett anschließend ca.: Von Iman Humaidan Faust – Mefistofele (1. Akt), Rolando 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (4/10) Aus dem Arabischen von Villazon (Tenor), Ildar Abdrazakov Staffel 2 Regina Karachouli (Bass), Orchestre Métropolitain de MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL Gelesen von Susanne-Marie Wrage Montréal, Leitung: Yannick VON SEROTONIN 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Nézet-Séguin Folge 4: Keller Georges Bizet: „Die Perlenfischer“, 16.05 SWR2 IMPULS Rezitativ und Duett Nadir – Zurga Regie: Marie-Luise Goerke Wissen aktuell Soundwork und Musik: (1. Akt), Rolando Villazon (Tenor), Matthias Pusch 17.05 SWR2 FORUM Ildar Abdrazakov (Bass), Orchestre (Produktion: SWR 2019) 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Métropolitain de Montréal, Leitung: Yannick Nézet-Séguin 20.03 SWR2 ALTE MUSIK 19.05 SWR2 TANDEM Georges Bizet: Carmen-Variationen NEUE CDS Musik für Klavier, bearbeitet nach der Vorgestellt von Doris Blaich anschließend ca.: Horowitz Version von 1968, Arcadi 21.03 SWR2 RADIOPHON 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (5/10) Volodos (Klavier) MUSIKCOLLAGEN Staffel 2 Georges Bizet: „Carmen“, Szene Von Gaby Beinhorn MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON Escamillo – Don José (3. Akt), Ildar 22.03 SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO SEROTONIN Abdrazakov (Bass), Orchestre DIE NACHGÄNGER / DIE RÜCKREISE Folge 5: Post von Mom Métropolitain de Montréal, Leitung: 2 Hörspiele von Dylan Thomas Regie: Marie-Luise Goerke Yannick Nézet-Séguin Regie: Claire Schimmel / Gert Soundwork und Musik: Gaetano Donizetti: „Don Pasquale“, Westphal Matthias Pusch Duett Ernesto – Don Pasquale (1. Akt), (Produktion: SDR 1963 / SWF 1956) (Produktion: SWR 2019) Ildar Abdrazakov (Bass), Orchestre Métropolitain de Montréal, Leitung: 23.03 SWR2 NOWJAZZ 20.03 SWR2 ABENDKONZERT DIE GESCHICHTE VOM SOLDATEN Yannick Nézet-Séguin VOLKSTÜMLICHE AVANTGARDE Franz Liszt: Marche pour le Sultan Der dänische Schlagzeuger SWR Symphonieorchester Dominique Horwitz (Sprecher) Abdul Medjid-Khan, Leslie Howard Peter Bruun (Klavier) Von Michael Rüsenberg Michael Dinnebier (Violine) Sebastian Breidenstein (Kontrabass) Gaetano Donizetti: „Der Liebestrank“, Sebastian Manz (Klarinette) Szene Nemorino – Dulcamara FR. 05. JULI Hanno Dönneweg (Fagott) (1. Akt), Rolando Villazon (Tenor), Johannes Donermann (Trompete) Ildar Abdrazakov (Bass), Orchestre Frederic Belli (Posaune) Métropolitain de Montréal, Leitung: 8.30 SWR2 WISSEN Yannick Nézet-Séguin SEX UND PHILOSOPHIE Jochen Schorer (Schlagzeug) Von Matthias Kußmann Igor Strawinsky: Die Geschichte 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG vom Soldaten Kultur und Lebensart 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Musikalisches Bünhnenwerk für Moderation: Sonja Striegl FRAGEN SIE MONSIEUR MICHEL! – Sprecher und 7 Instrumentalisten 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN MONTAIGNES ESSAYS, VERTONT (5) (Konzert LinieZwei vom 29. Mai 2019, Mit Katharina Eickhoff ANJA MAUBACH, LANDSCHAFTS- E-Werk Freiburg) ARCHITEKTIN UND STAUDEN- 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK 22.03 SWR2 KRIMI GÄRTNERIN Musik. Meinung. Perspektiven. BESTIE ANGERSTEIN Im Gespräch mit Silke Arning Mit Jörg Lengersdorf Hörspiel von Jan Decker (Öffentliche Veranstaltung vom 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Regie: Iris Drögekamp 29. Juni bei der Bundesgartenschau Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 (Produktion: SWR 2019) (s. S. 14) in Heilbronn) D-Dur op. 25, Deutsche Radio Audio unter SWR.de/swr2/hoerspiel 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Philharmonie Saarbrücken 23.30 SWR2 NOWJAZZ UPDATE Kaiserslautern, Leitung: Ariel 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK SONIC WILDERNESS Johann Rudolf Ahle: „Bleib bei uns, Zuckermann Von Ulrich Kriest Frédéric Chopin: Klavierkonzert denn es will Abend werden“, Céline Nr. 2 f-Moll op. 21, Kathia Scheen (Sopran), Philippe Jaroussky Buniatishvili (Klavier), Deutsche SA. 06. JULI (Countertenor), L’Arpeggiata, Radio Philharmonie Saarbrücken Leitung: Christina Pluhar Kaiserslautern, Leitung: Ariel Siegmund Schmidt: „Was Gott tut, 8.30 SWR2 WISSEN: SPEZIAL das ist wohlgetan“, Matthias Beck Zuckermann DENKENDE COMPUTER UND Felix Mendelssohn Bartholdy: (Trompete), Hildegund Treiber (Orgel) MENSCHLICHE DUMMHEIT Johann Sebastian Bach: „Was Gott Sonate für Violoncello und Klavier Aus der 10-teiligen Reihe: „Die künst- Nr. 1 B-Dur op. 45, Julian Steckel tut, das ist wohlgetan“ BWV 98, lich intelligente Gesellschaft“ (10) Hana Blazikova (Sopran), Robin Blaze (Violoncello), Paul Rivinius (Klavier) Von Uwe Springfeld Heitor Villa-Lobos: „Bachianas (Countertenor), Satoshi Mizukoshi Brasileiras“ Nr. 2, Deutsche Staats- 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE (Tenor), Peter Kooij (Bass), Bach philharmonie Rheinland-Pfalz, JAZZ ACROSS THE BORDER Collegium Japan, Leitung: Masaaki Leitung: Karl-Heinz Steffens Mit Günther Huesmann Suzuki Josef Suk: Klaviertrio c-Moll op. 2, 10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE Anna Lucia Richter, Michael Gees: Kit Armstrong (Klavier), Andrej Bielow Am Mikrofon: Jörg Lengersdorf „Abend“ aus Improvisationen über (Violine), Adrian Brendel (Violoncello) Zum kostenlosen Download unter 3 Gedichte von Andreas Gryphius, SWR2.de Anna Lucia Richter (Sopran), 15.05 SWR2 LEBEN Michael Gees (Klavier) AGENT AUS ABENTEUERLUST 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA Siegmund Schmidt: „Der schnelle Tag Ein Student und der militärische Musik. Gespräche. Gäste. ist hin ...“, Winfried Haug (Perkus- Nachrichtendienst der DDR Am Mikrofon: Wolfgang Scherer sion), Matthias Wamser (Orgel) Von Thomas Gaevert Anonymus (15. Jahrhundert): „Nun ruhen alle Wälder“, Schwesterhochfuenf

5 JULI

20.03 SWR2 KULTURNACHT 18.20 SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG Carl Reinecke: Flötenkonzert D-Dur „JAZZ – DO IT!“ ZIKADEN op. 283, Tatjana Ruhland-Schmitt Musik, Texte, Talk Hörspiel von Ingeborg Bachmann (Flöte), Radio-Sinfonieorchester Mitwirkende: Regie: Gert Westphal Stuttgart des SWR, Leitung: Michael Wollny (Piano) (Produktion: NDR 1955) Alexander Liebreich Emile Parisien (Saxofon) 20.03 SWR2 OPER 15.05 SWR2 LEBEN Rezitation: Christian Brückner LUDWIG VAN BEETHOVEN: „FIDELIO“ SIE BRACHTEN DIE COLONIA Moderation: Thomas Friedrich Koch Oper in 2 Akten op. 72 DIGNIDAD ZU FALL (Veranstaltung vom 28. Juni im Mit Zwischentexten von Walter Jens: Zwei chilenische Jungen im Kampf Kongresszentrum Bingen im Rahmen „Roccos Erzählung“ gegen die deutsche Sekte des Festivals „Bingen swingt”) Leonore: Martha Mödl Von Ute Löhning 22.03 SWR2 JAZZTIME Florestan: Wolfgang Windgassen (Produktion: WDR 2019) POSITIVE VIBES Rocco: Gottlob Frick Don Pizarro: Otto Edelmann 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Die Vibrafonistin und Akkordeonistin FÜNFZIG GRAMM PARADIES (11/19) Don Fernando: Alfred Poell Vera Auer Von Iman Humaidan Marzelline: Sena Jurinac Von Henry Altmann Aus dem Arabischen von Regina Jaquino: Rudolf Schock 23.03 SWR2 SPÄTVORSTELLUNG Karachouli Erster Gefangener: Alwin Hendricks SALZBURGER STIER 2019: Gelesen von Susanne-Marie Wrage Zweiter Gefangener: Franz Bierbach PREISTRÄGER DEUTSCHLAND Traugott Buhre (Sprecher) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Der Internationale Kabarettpreis Regie: Hans Peter Bögel „Salzburger Stier 2019“ ging für 16.05 SWR2 IMPULS Chor der Wiener Staatsoper Deutschland an das Musik-Duo Wissen aktuell Wiener Philharmoniker Simon und Jan Leitung: Wilhelm Furtwängler 17.05 SWR2 FORUM Moderation: Robert Asam 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS (Aufzeichnung vom 11. Mai 2019 im 23.03 SWR2 MUSIKPASSAGEN Kurhaus in Meran) KOLUMBIEN MAL ANDERS 19.05 SWR2 TANDEM Das Septett fatsO aus Bogotá Was Menschen bewegt Von Marlene Küster anschließend ca.: SO. 07. JULI 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (6/10) Staffel 2 8.03 SWR2 KANTATE MO. 08. JULI MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON Christoph Graupner: „Demüthiget SEROTONIN euch nun“, Miriam Feuersinger 8.30 SWR2 WISSEN Folge 6: London (Sopran), Franz Vitzthum (Counter- MATA HARI – TÄNZERIN, SPIONIN, Soundwork und Musik: tenor), Capricornus Consort Basel JUSTIZOPFER Matthias Pusch Johann Sebastian Bach: „Ach Herr, Von Michael Reitz (Produktion: SWR 2019) mich armen Sünder“ BWV 135, 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 20.03 SWR2 ABENDKONZERT Siri Thornhill (Chor-Sopran), Petra ORCHESTERINSTRUMENTE – NOTRE-DAME DE PARIS Noskaiová (Alt), Christoph Genz STREICHEN, BLASEN, ZUPFEN, Andrew Staples (Tenor) (Tenor), Jan van der Crabben (Bariton), SCHLAGEN (1) Chor von Radio France La Petite Bande, Leitung: Sigiswald Viola, Oboe, Horn, Harfe, Pauke Kinderchor von Notre Dame Kuijken Mit Susanne Herzog Simón Bolívar Symphony Orchestra 8.30 SWR2 WISSEN: AULA 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Leitung: Gustavo Dudamel LERNEN MIT LAPTOP UND SMART- Musik. Meinung. Perspektiven. Hector Berlioz: „Requiem“, PHONE Mit Wolfgang Scherer Grande Messe des morts op. 5 Digitale Medien in der Schule 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT (Konzert vom 22. Januar 2014 in der Gespräch mit Julia Knopf Kathedrale Notre-Dame in Paris) Radio-Sinfonieorchester Stuttgart 9.03 SWR2 MATINEE des SWR 22.03 SWR2 ESSAY Sonntagsfeuilleton mit Leitung: Michael Güttler ROH. VON DER SEHNSUCHT NACH Nicole Dantrimont Wolfgang Amadeus Mozart: ECHTHEIT (Rätseltelefon: 07221 / 2000 – oder „Die Entführung aus dem Serail“, Von Barbara Kaufmann per Mail: [email protected]) Ouvertüre 23.03 SWR2 JETZTMUSIK 12.05 SWR2 GLAUBEN Dmitrij Schostakowitsch: Elegie MAGAZIN DER MARABOUT UND SEINE und Polka, Bearbeitung Mit Bernd Künzig GEFOLGSLEUTE Lalo Schifrin: Mission: Impossible, Die senegalesische Sufigemeinschaft Bearbeitung der Muriden Georges Bizet: „Carmen“, Vorspiel DI. 09. JULI Von Jens Borchers zum 3. und 4. Akt (Konzert vom 8. Dezember 2011 in der 12.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK – 8.30 SWR2 WISSEN NEUE CDS Stuttgarter Liederhalle) DAS ENDE DES BARGELDS? // Am Mikrofon: Eleonore Büning Von Beate Krol George Onslow: Quintett a-Moll 14.05 SWR2 FEATURE AM SONNTAG op. 34, Quintett Momento Musicale 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE DIE HEILE WELT DES VERBRECHENS Toivo Kärki: Köyhä laulaja, Ensemble ORCHESTERINSTRUMENTE – Stephan Derrick und die BRD „Tango for Four“, Leitung: Matti STREICHEN, BLASEN, ZUPFEN, Von Rafael Jové Hyökki SCHLAGEN (2) (Produktion: RBB 2018) Jean Sibelius: Pohjolas Tochter op. 49, Viola, Oboe, Horn, Harfe, Pauke Mit Susanne Herzog 15.05 SWR2 ZUR PERSON Lahti Symphony Orchestra, Leitung: DER ENSEMBLE-LEITER UND Osmo Vänskä 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK MUSIKTHEORETIKER MANFRED Anton Arenskij: Suite Nr. 1 für 2 Musik. Meinung. Perspektiven. CORDES Klaviere op. 15, Klavierduo Genova & Mit Wolfgang Scherer Von Rainer Baumgärtner Dimitrov 17.05 SWR2 LESENSWERT MAGAZIN

6 JULI JULI

13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 22.03 SWR2 LESENSWERT GESPRÄCH Kammerkoret NOVA (Norwegen) Wolfgang Amadeus Mozart: MENTONA MOSER – DIE REICHSTE Leitung: Tore Erik Mohn Konzert-Rondo D-Dur KV 382, Natalya REVOLUTIONÄRIN EUROPAS (Werke von Grieg, Nystedt, Hovland, Pasichnyk (Klavier), Staatsorchester Eveline Hasler im Gespräch mit Havroy, Dyrud, Emila Darzin) Rheinische Philharmonie, Leitung: Gerwig Epkes jauktais koris (Lettland) Daniel Raiskin (Aufzeichnung am 14. Juni 2019 im Leitung: Nora Kalnin // Palazzio Salis in Soglio) (Werke von Rachmaninow, Nystedt, York Bowen: Fantasie Quartett, 23.03 SWR2 MUSIKGLOBAL Dubra, Todd, Wuorela, Elksne) Tabea Zimmermann, Albin Uusijärvi, DER FLÖTIST JAYANTH Voces8 (Großbritannien) German Tcakulov, Silas Zschocke Von Anette Sidhu-Ingenhoff (Werke von Byrd, Victoria, (Viola) Sibelius, Rachmaninow, Paulus, Dove, Garth Knox: Marin Marais Runestad) Variationen, Tabea Zimmermann, MI. 10. JULI Aidija (Litauen) Silas Zschocke, German Tcakulov, Leitung: Romualdas Gražinis Albin Uusijärvi (Viola) 8.30 SWR2 WISSEN (Werke von Vasiliauskaiteÿ, Frank Bridge: Lament c-Moll, Albin ASEXUALITÄT – NIE LUST AUF SEX Augustinas, Calmelet, Gražinis) Uusijärvi, Tabea Zimmermann (Viola) Von Charlotte Grieser Moderation: Markus Brock (Konzert vom 14. Mai 2017 in der (Konzert vom 29. Juni in der Alten Kirche Fautenbach) // 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Stuttgarter Stiftskirche) ORCHESTERINSTRUMENTE – Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 22.03 SWR2 FEATURE C-Dur op. 21, Kammerorchester Basel, STREICHEN, BLASEN, ZUPFEN, SCHLAGEN (3) JAGDGESELLSCHAFT Leitung: Giovanni Antonini Hetzkampagnen und Ränkespiele in Camille Saint-Saëns: Septett Es-Dur Viola, Oboe, Horn, Harfe, Pauke Mit Susanne Herzog Österreich op. 65, David Guerrier (Trompete), Von Antonia Kreppel Renaud Capuçon, Esther Hoppe 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK (Violine), Béatrice Muthelet (Viola), Musik. Meinung. Perspektiven. 23.03 SWR2 JETZTMUSIK Gautier Capuçon (Violoncello), Janne Mit Wolfgang Scherer SWR JETZTMUSIK – SOLO UND SALTO Klara Tomljanovic (Gitarre) Saksala (Kontrabass), Frank Braley 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT – LIVE (Klavier) Séverine Ballon (Violoncello) SWR SYMPHONIEORCHERSTER Martin Klett (Klavier) Wilhelm Kienzl: Rieke im Manöver Lucas & Arthur Jussen (Klavier) singt, Regula Mühlemann (Sopran), Ensemble Schwerpunkt Leitung: Tung-Chieh Chuang Richard Ayres: „No. 49 (context Adrian Baianu (Klavier) Moderation: Kerstin Gebel Johann Nepomuk Hummel: Suite aus studies)“ für Blechbläserquintett Francis Poulenc: Konzert für 2 und Soundtrack „Das Zauberschloß“, London Mozart Klaviere und Orchester d-Moll Players, Leitung: Howard Shelley Márton Illés: „Psychogramm IV“ für Richard Strauss: „Don Juan“, Tondich- Violoncello Solo 15.05 SWR2 LEBEN tung für großes Orchester op. 20 Márton Illés: „Tárgyak (Objekte)“ für ZWEI BRÜDER, ZWEI ANWÄLTE (Liveübertragung aus der Stuttgarter Klavier Sie kämpfen für die Ärmsten in Liederhalle) Vito Žuraj: „Interfret“ für Gitarre Honduras 15.05 SWR2 LEBEN Vito Žuraj: „Étouffée“ für präpa- Von Erika Harzer GEFÄNGNIS IST NICHT COOL riertes Klavier 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Ein Mörder erzählt Schülern über die (Konzert vom 8. Juni 2019 im FÜNFZIG GRAMM PARADIES (12/19) Folgen von Gewalt Theaterhaus Stuttgart) Von Iman Humaidan Von Margret Bielenberg Aus dem Arabischen von 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT DO. 11. JULI Regina Karachouli FÜNFZIG GRAMM PARADIES (13/19) Gelesen von Susanne-Marie Wrage Von Iman Humaidan 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Aus dem Arabischen von 8.30 SWR2 WISSEN KLARTRÄUME 16.05 SWR2 IMPULS Regina Karachouli Gelesen von Susanne-Marie Wrage Lernen im Schlaf Wissen aktuell Von Jochen Paulus 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 17.05 SWR2 FORUM 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS 16.05 SWR2 IMPULS ORCHESTERINSTRUMENTE – Wissen aktuell 19.05 SWR2 TANDEM STREICHEN, BLASEN, ZUPFEN, Was Menschen bewegt 17.05 SWR2 FORUM SCHLAGEN (4) anschließend ca.: 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Viola, Oboe, Horn, Harfe, Pauke Mit Susanne Herzog 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (7/10) 19.05 SWR2 TANDEM Staffel 2 Was Menschen bewegt 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Musik. Meinung. Perspektiven. MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON anschließend ca.: Mit Katharina Eickhoff SEROTONIN 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (8/10) Folge 7: Ausflug Staffel 2 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT LYRIARTE Regie: Marie-Luise Goerke MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON Wilhelm Friedemann Bach: Soundwork und Musik: SEROTONIN Flötensonate B-Dur Matthias Pusch Folge 8: Cyborgs Johann Christian Bach: Sonate Nr. 3 (Produktion: SWR 2019) Regie: Marie-Luise Goerke für 2 Violinen und Basso continuo 20.03 SWR2 THEMA MUSIK Soundwork und Musik: Es-Dur VERACHTET UND VEREHRT Matthias Pusch Carl Philipp Emanuel Bach: Napoleon Bonaparte und die Musik (Produktion: SWR 2019) Von Almut Ochsmann Triosonate c-Moll Wq 161 Nr. 1 20.03 SWR2 ABENDKONZERT „Sanguineus et Melancholicus“ 21.03 SWR2 JAZZ SESSION: AUS DEM STIFTSMUSIKFEST – 25 JAHRE Johann Christoph Friedrich Bach: ARCHIV STIFTSMUSIK Violoncellosonate A-Dur PAARTÄNZE Chornacht International (Konzert vom 28. Juli 2013 bei der Klaus Paier und Asja Valcic beim Ensemble Corund (Schweiz) Staufener Musikwoche) Festival Palatia Jazz 2009 Leitung: Stephen Smith // Am Mikrofon: Thomas Loewner (Werke von Taverner, Tallis, Parsons, Byrd, Tomkins, Farrant)

7 JULI

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur Dolby Digital 5.1 D 589, Radio-Sinfonieorchester FR. 12. JULI 20.03 SWR2 ABENDKONZERT Stuttgart des SWR, Leitung: Roger SWR JETZTMUSIK – SOLO UND SALTO Norrington 8.30 SWR2 WISSEN SWR Symphonieorchester Edward Elgar: The wand of youth, ZAATARI – JORDANIENS GRÖSSTES Márton Illés (Klavier) Suite Nr. 2, Orchestra of the Welsh FLÜCHTLINGSLAGER WIRD ZUR STADT Leitung: Pablo Rus Broseta National Opera, Leitung: Charles Von Sebastian Felser Márton Illés: „Rajzok II“ für Klavier Mackerras 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE und großes Orchester Wolfgang Rihm: Kleiner Walzer auf ORCHESTERINSTRUMENTE – Jay Schwartz: „Tonus – Music for der Suche nach f-Moll, Klavierduo STREICHEN, BLASEN, ZUPFEN, Orchestra VI“, Uraufführung, Grau & Schumacher SCHLAGEN (5) (Kompositionsauftrag des SWR) Traditional: „The oak and the ash“, Viola, Oboe, Horn, Harfe, Pauke Hans Werner Henze: „Heliogabalus The King’s Singers Mit Susanne Herzog Imperator“, Allegoria per musica für Alessandro Scarlatti: Sinfonia „La 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK großes Orchester caduta de’ Decemviri“, Concerto de’ (Konzert vom 8. Juni 2019 im Musik. Meinung. Perspektiven. Cavalieri, Leitung: Marcello Di Lisa Theaterhaus Stuttgart) Mit Katharina Eickhoff 15.05 SWR2 LEBEN ARD Radio Tatort 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT MIT DEM VERKAUFSWAGEN DURCH 22.03 SWR2 KRIMI Duke Ellington: „Harlem“, bearbeitet DIE EIFEL PROJEKT PARADIES von Luther Henderson, Staatsor- Benedikt bringt’s bis vor die Haustür Kriminalhörspiel von Sabine Stein chester Rheinische Philharnonie, Von Lothar Nickels Regie: Andrea Getto Leitung: Garry Walker (Produktion: NDR 2019) 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Gustav Holst: Jupiter aus „Die Audio unter SWR.de/swr2/hoerspiel FÜNFZIG GRAMM PARADIES (14/19) Planeten“ op. 32, Enrico Pace, Igor Von Iman Humaidan Roma (Klavier) 23.03 SWR2 NOWJAZZ Aus dem Arabischen von Claude Debussy: Streichquartett FAST SCHON EIN MARATHON! Regina Karachouli g-Moll op. 10, Schumann Quartett Ein Rückblick auf 40 Jahre freien Gelesen von Susanne-Marie Wrage Joseph Haydn: „Der Sommer“ aus Improvisierens bei den Konfron- 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK „Die Jahreszeiten“ Hob. XXI:3, tationen Nickelsdorf Christina Landshamer (Sopran), Von Nina Polaschegg 16.05 SWR2 IMPULS Markus Schäfer (Tenor), Franz Wissen aktuell Hawlata (Bass), Deutscher 17.05 SWR2 FORUM Kammerchor, Deutsche Staats- SA. 13. JULI 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS philharmonie Rheinland-Pfalz, Leitung: Karl-Heinz Steffens 8.30 SWR2 WISSEN 19.05 SWR2 TANDEM Francesco Maria Veracini: Ouvertüre DIE HIGHTECH-ÖKO-LANDWIRT- Was Menschen bewegt für 2 Oboen, Streicher und Basso SCHAFT anschließend ca.: continuo Nr. 6 g-Moll, Concerto Köln Aus der 10-teiligen Reihe: „Unser 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (9/10) Astor Piazzolla: Concierto para künftig Brot“ (1) Staffel 2 Quinteto für Klavier, Bandoneon, Von Dirk Asendorpf MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON elektrische Gitarre, Violine und 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE SEROTONIN Kontrabass, Isabelle van Keulen DAS RÄTSEL Folge 9: Lil begreift Ensemble Mit Katharina Eickhoff Regie: Marie-Luise Goerke 15.05 SWR2 LEBEN Soundwork und Musik: 10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND Matthias Pusch Am Mikrofon: Martin Falk INDIEN (Produktion: SWR 2019) Zum kostenlosen Download unter Eine Frau auf der Suche nach ihrer SWR2.de 20.03 SWR2 ALTE MUSIK Herkunft KRIMINALISTISCHER FAHNDUNGS- Von Kerstin Welter 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA ERFOLG NACH 500 JAHREN (Produktion: BR 2018) Musik. Gespräche. Gäste. Am Mikrofon: Anette Sidhu- Peter Wollny, Musikforscher und 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Leiter des Bach-Archivs Leipzig über Ingenhoff FÜNFZIG GRAMM PARADIES (15/19) die Geschichte der 12-stimmigen Von Iman Humaidan 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Messe „Et ecce terrae motus“ von Aus dem Arabischen von Giuseppe Verdi: „Il Trovatore“, Antoine Brumel Regina Karachouli Kavatine und Cabaletta der Leonora Von Dorothea Bossert Gelesen von Susanne-Marie Wrage (1. Akt), Sonya Yoncheva (Sopran), 21.03 SWR2 RADIOPHON Münchner Rundfunkorchester, 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK MUSIKCOLLAGEN Leitung: Massimo Zanetti Von Michael Thiem 16.05 SWR2 IMPULS Jules Massenet: „Manon“, Rezitativ Wissen aktuell und Traumerzählung des Des Grieux 22.03 SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO 17.05 SWR2 FORUM (2. Akt), Sonya Yoncheva (Sopran), JOHN GIORNO – SOUNDPOEMS Jonas Kaufmann (Tenor), Bayerisches Radiostück von Gaby Hartel und 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Staatsorchester, Leitung: Bertrand zeitblom 19.05 SWR2 TANDEM de Billy Regie: Gaby Hartel und zeitblom Musik Giuseppe Verdi: „Attila“, Arie der (Produktion: DLF / SWR 2018; anschließend ca.: Odabella, Sonya Yoncheva (Sopran), gefördert von der Film- und 19.45 DIE VERSCHIEBUNG (10/10) Münchner Rundfunkorchester, Medienstiftung NRW) Leitung: Massimo Zanetti Staffel 2 23.03 SWR2 NOWJAZZ Franz Schmidt: Intermezzo aus der MYSTERY-THRILLERHÖRSPIEL VON TIEFENENTSPANNT Oper „Notre Dame“, Staatskapelle SEROTONIN Der Tübinger Kontrabassist Dresden, Leitung: Silvio Varviso Folge 10: Bones springt Axel Kühn und sein griffiger Giacomo Meyerbeer: „Die Regie: Marie-Luise Goerke Modern Jazz Afrikanerin“, Vasco da Gama (4. Akt), Soundwork und Musik: Von Odilo Clausnitzer Jonas Kaufmann (Tenor), Bayerisches Matthias Pusch Staatsorchester, Leitung: Bertrand (Produktion: SWR 2019) de Billy

8 JULI JULI

Giacomo Puccini: „Le Villi“, Arie der Anna (1. Akt), Sonya Yoncheva SO. 14. JULI MO. 15. JULI (Sopran), Orquestra de la Comunitat 50 Jahre Mondlandung Valenciana, Leitung: Frédéric Chaslin 8.03 SWR2 KANTATE Ambroise Thomas: „Migono“, Johann Sebastian Bach: „Ich ruf’ zu 8.30 SWR2 WISSEN Romanze des Wilhelm (3. Akt), Jonas dir, Herr Jesu Christ“ BWV 177, Arleen EIN DORF AUF DEM MOND? Kaufmann (Tenor), Bayerisches Augér (Sopran), Julia Hamari (Alt), Zukunftsprojekte der Raum- Staatsorchester, Leitung: Bertrand Peter Schreier (Tenor), Gächinger forschung de Billy Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Von Dirk Lorenzen Jules Massenet: Meditation aus Stuttgart, Leitung: Helmuth Rilling 50 Jahre Mondlandung der Oper „Thaïs“, Gautier Capuçon 8.30 SWR2 WISSEN: AULA 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE (Violoncello), Orchestre de Chambre KOMMUNIKATION WIRKT MONDSUCHT – IN WECHSELNDER de Paris, Leitung: Douglas Boyd Das Gespräch als Basis des Heilens BELEUCHTUNG (1) Jules Massenet: „Thais“, Tod der Thaïs Von Giovanni Maio Mit Lydia Jeschke (3. Akt), Sonya Yoncheva (Sopran), 9.03 SWR2 MATINEE 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Étienne Dupuis (Bass), Orquestra de Sonntagsfeuilleton mit Georg Brandl Musik. Meinung. Perspektiven. la Comunitat Valenciana, Leitung: (Rätseltelefon: 07221 / 2000 – oder Mit Ulla Zierau Frédéric Chaslin per Mail: [email protected]) 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG 12.05 SWR2 GLAUBEN Johann Christian Bach: Sinfonie Kultur und Lebensart KEIN PLATZ FÜR HELDEN UND LICHT- g-Moll op. 6 Nr. 6, SWR Symphonie- Moderation: Jörg Armbrüster GESTALTEN orchester, Leitung: Konrad Junghänel 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN Vom Dilemma des Widerstands Wolfgang Amadeus Mozart: SEYRAN ATEŞ RECHTSANWÄLTIN Von Silke Arning Streichquartett d-Moll KV 421, Im Gespräch mit Doris Maull 12.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK – Quatuor Ebène 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS NEUE CDS Claude Debussy: Streichquartett Am Mikrofon: Susanne Stähr g-Moll op. 10, Quatuor Ebène 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK (Schwetzinger SWR Festspiele 2017) Niccolò Jommelli: „Te Deum 14.05 SWR2 FEATURE AM SONNTAG // Laudamus“, Musica Fiorita, AUF SAND GEBAUT Béla Bartók: Rumänische Volks- Leitung: Daniela Dolci Der Spielplatz zwischen Utopie und tänze, Bearbeitung, Martin Fröst Giovanni Battista Martini: Sonata Dystopie (Klarinette), Olof Wendel (Cimbalom), sui flauti II, Ennio Cominetti (Orgel) Von Susanne Luerweg und Philharmonisches Orchester Stock- Giovanni Alberto Ristori: Messe Sabine Oelze holm C-Dur, Heidi Maria Taubert (Sopran), (Produktion: DLF 2019) Fernando Obradors: „El Vito“, Elina David Erler (Alt), Andreas Post (Tenor), 15.05 SWR2 ZUR PERSON Garanca (Mezzosopran), Orchestra Cornelius Uhle (Bariton), Sächsisches DIE GEIGERIN JULIA FISCHER Sinfonica Nazionale della RAI, Vocalensemble, Batzdorfer Hof- Von Roland Kunz Leitung: Karel Mark Chichon kapelle, Leitung: Matthias Jung Michail Glinka: Variationen über Giovanni Battista Martini: Sonata 17.05 SWR2 LESENSWERT MAGAZIN „Benedetta sia la madre“, Vladimir sui flauti I, Ennio Cominetti (Orgel) 18.20 SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG Stoupel (Klavier) Chiara Margarita Cozzolani: „O DER TOD DES IWAN ILJITSCH – Jean Louis Duport „le jeune“: Violon- quam bonus es“, Earthly Angeles STERBEN IN BERN cellokonzert Nr. 4 e-Moll, Peter Hörr 20.03 SWR2 DAS MUSIKALISCHE Hörspiel von Noam Brusilovsky (Violoncello), Hofkapelle Weimar, QUINTETT Nach der gleichnamigen Novelle Leitung: Peter Hörr EINDRÜCKE UND BEWERTUNGEN von Leo Tolstoi 15.05 SWR2 LEBEN RUND UM NEUE UND ALTE Regie: Noam Brusilovsky DIE GERAUBTEN MÄDCHEN AUFNAHMEN (Produktion: DLR/SWR 2019 – Von der Terrormiliz Boko Haram Gäste: Susanne Benda (Musik- Ursendung) entführt kritikerin) 19.14 SWR2 JAZZ Von Christine Werner Jan Brachmann (Musikkritiker) SWINGIN’ AND JIVIN’ – DER PIANIST Sabine Fallenstein (SWR2 Musik- CLAUDE HOPKINS 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT redakteurin) Von Gerd Filtgen FÜNFZIG GRAMM PARADIES (16/19) Sebastian Sternal (Pianist) Von Iman Humaidan 20.03 SWR2 ABENDKONZERT Moderation: Jörg Lengersdorf Aus dem Arabischen von Sophie Karthäuser (Sopran) Gabriel Fauré: Klavierquartett Nr. 1 Regina Karachouli Marianne Beate Kielland (Alt) c-Moll op. 15 Gelesen von Susanne-Marie Wrage Sebastian Kohlhepp (Tenor) Marin Marais: Les Voix humaines Matthias Goerne (Bass-Bariton) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Franz Schubert: Fantasie für Klavier RIAS Kammerchor 16.05 SWR2 IMPULS zu 4 Händen f-Moll D 940 Freiburger Barockorchester Wissen aktuell 22.03 SWR2 JAZZTIME Leitung: Pablo Heras-Casado 17.05 SWR2 FORUM DIE FRÜHEN TRUMPET KINGS AUS Felix Mendelssohn Bartholdy: NEW ORLEANS Elias Oratorium op. 70 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Mit King Oliver, Freddie Keppard, (Konzert vom 2. April 2018 im 19.05 SWR2 TANDEM Bunk Johnson, Louis Armstrong u. a. Konzerthaus Freiburg) Was Menschen bewegt Von Hans-Jürgen Schaal 23.03 SWR2 MUSIKPASSAGEN 19.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 23.03 SWR2 SPÄTVORSTELLUNG DER AMERIKANISCHE SONGPOET (Wiederholung von 15.55 Uhr) SALZBURGER STIER 2019: ERIC BIBB PREISTRÄGER SCHWEIZ 20.03 SWR2 ABENDKONZERT Geschichtenerzähler in Zeiten der KLOSTERKONZERTE MAULBRONN Der Internationale Kabarettpreis Globalisierung Magdalena Müllerperth (Klavier) „Salzburger Stier 2019“ ging für die Von Bernd Gürtler Wolfgang Amadeus Mozart: Klavier- Schweiz an Patti Basler sonate Nr. 10 C-Dur KV 330 (Aufzeichnung vom 11. Mai 2019 im Paul Hindemith: Suite „1922“ für Kurhaus in Meran) Klavier op. 26 Claude Debussy: L’isle joyeuse für Klavier L 106

9 JULI

Felix Mendelssohn Bartholdy: Heinz Holliger: Psalm 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Variations sérieuses für Klavier op. 54 Heinz Holliger: „Rosa Loui“, 4 Ge- FÜNFZIG GRAMM PARADIES (18/19) Igor Strawinsky: Trois mouvements dichte in Berner Umgangssprache für Von Iman Humaidan de Pétrouchka für Klavier gemischten Chor a cappella Aus dem Arabischen von (Konzert vom 1. Juni 2018 im Laien- Heinz Holliger: „Shir Shavur“, 12 Regina Karachouli refektorium) Gedichte für gemischten Chor mit Gelesen von Susanne-Marie Wrage 22.03 SWR2 ESSAY Soli a cappella 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK AN DEN KÜSTEN KALIFORNIENS 21.03 SWR2 JAZZ SESSION 16.05 SWR2 IMPULS – REISEBILDER AUS DEM AMERIKA- HOMEZONE – JAZZ IN SÜDWEST Wissen aktuell NISCHEN WESTEN Das Festival Palatia Jazz Von Horst Krüger Von Julia Neupert 17.05 SWR2 FORUM 23.03 SWR2 JETZTMUSIK 22.03 SWR2 LESENSWERT QUARTETT 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS TIERMUSIK UND NEUE MUSIK Moderation: Denis Scheck 19.05 SWR2 TANDEM Von Mathias Gredig Gäste: Ijoma Mangold, Insa Wilke und Was Menschen bewegt Iris Radisch 19.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK DI. 16. JULI 23.03 SWR2 MUSIKGLOBAL (Wiederholung von 15.55 Uhr) „IM BAUCH DER SCHLANGE“ 20.03 SWR2 ABENDKONZERT Gitarrist Serge Ananou aus Benin AMORS PFEIL – KLAVIERLIEDER 8.30 SWR2 WISSEN Von Marlene Küster FAMILIENTHERAPIE MIT ESTHER VALENTIN UND Systemische Methoden im Wandel ANASTASIA GRISHUTINA Von Michael Reitz MI. 17. JULI Esther Valentin (Mezzosopran) 50 Jahre Mondlandung Anastasia Grishutina (Klavier) William Bolcom: „Amor“ aus Cabaret 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 8.30 SWR2 WISSEN Songs Vol. 1 MONDSUCHT – IN WECHSELNDER FRANKEN, ALAMANNEN, TIROLER Hugo Wolf: „Begegnung“, Mörike- BELEUCHTUNG (2) Wie der Schwarzwald besiedelt Lieder Nr. 8 Mit Lydia Jeschke wurde Franz Schubert: „Rastlose Liebe“ 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Von Imogen Nabel D 138; „Gretchen am Spinnrade“ Musik. Meinung. Perspektiven. 50 Jahre Mondlandung D 118; „Frühlingslied“ D 919 Mit Ulla Zierau 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Hugo Wolf: „Nimmersatte Liebe“, 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT MONDSUCHT – IN WECHSELNDER Mörike-Lieder Nr. 9 BODENSEEFESTIVAL 2019 BELEUCHTUNG (3) Joseph Haydn: „Die zu späte Ankunft Janine Jansen (Violine) Mit Lydia Jeschke der Mutter“ Hob.XXVIa:12 Alexander Gavrylyuk (Klavier) 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Wolfgang Amadeus Mozart: „Dans un César Franck: Sonate für Violine und Musik. Meinung. Perspektiven. bois solitaire“ KV 308/295b Klavier A-Dur Mit Martin Hagen Hugo Wolf: „Lebe wohl“, Mörike- Lieder Nr. 36 (Konzert vom 14. Mai in Weingarten) 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT // Franz Schubert: „Gretchen im Antonín Dvořák: Slawische Tänze für Zwinger“ (Fragment) D 564 Francesco Tristano (Klavier) Orchester op. 72, Chamber Or- Francesco Tristano: Hello Moritz Eggert: „Rondeau Allemagne“ chestra of Europe, Leitung: Nikolaus aus „Neue Dichter Lieben“ Maurice Ravel: Gaspard de la nuit Harnoncourt Girolamo Frescobaldi: Toccaten Hans Pfitzner: „Sonst“ op. 15 Nr. 4 Joaquin Turina: Cinco danzas gitanas Franz Schubert: „Des Fischers Liebes- Johann Sebsastian Bach: Französische op. 55, bearbeitet für Flöte, Oboe, Suite Nr. 2 c-Moll glück“ D 933 Klarinette, Horn und Fagott, Azahar Arnold Schönberg: „Warnung“ op. 3 Francesco Tristano: Nach Wasser Ensemble Noch Erde, Selektion aus „Piano Circle Nr. 3 aus „Sechs Lieder“ Johannes Brahms: Zigeunerlieder Moritz Eggert: „herz vers sagen“ aus Songs“, La Franciscana für Singstimme und Klavier op. 103, (Konzert vom 19. Mai in Achberg) „Neue Dichter Lieben“ Anne Sofie von Otter (Mezzosopran), Hugo Wolf: „Unfall“ aus Eichen- 15.05 SWR2 LEBEN Bengt Forsberg (Klavier) dorff-Lieder Nr. 15 MARSEILLE BLUES Fritz Kreisler: Zigeuner-Capriccio, Franz Schubert: „Bei Dir allein!“ D 866 Unterwegs mit einem der letzten Vilde Frang (Violine), José Gallardo Hugo Wolf: „Keine gleicht von allen Fischer (Klavier) Schönen“ aus 4 Gedichte nach Heine, Von Patrick Batarilo Maurice Ravel: „Tzigane“, Rapsodie de Shakespeare und Lord Byron Nr. 4 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT concert für Violine und und Luthéal, Franz Schubert: „Im Frühling“ D 882 FÜNFZIG GRAMM PARADIES (17/19) (Violine), William Bolcom: „Blue“ aus Cabaret Von Iman Humaidan Viktor Kopatchinsky (Cimbalom) Songs Vol. 4 Aus dem Arabischen von Johannes Brahms: 4 Zigeunerlieder für 4 Singstimmen und Klavier 22.03 SWR2 FEATURE Regina Karachouli KONSPIRATEURINNEN – FRAUEN IM Gelesen von Susanne-Marie Wrage op. 112, Kammerchor Stuttgart, Chri- stof Roos (Klavier), Leitung: Frieder WIDERSTAND GEGEN HITLER 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Bernius Von Marie-Christine Werner (s. S. 10) 16.05 SWR2 IMPULS Pablo de Sarasate: Fantaisie de 23.03 SWR2 JETZTMUSIK Wissen aktuell concert sur les motifs de l’opéra CEMBALO UND LIVE-ELEKTRONIK 17.05 SWR2 FORUM Carmen für Violine und Klavier op. 25 Kristian Nyquist (Cembalo) „Carmen-Fantasie“, Volker Reinhold Panos lliopoulos (Live-Elektronik) 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS (Violine), Ralph Zedler (Klavier) Iannis Xenakis: „Naama“ 19.05 SWR2 TANDEM Traditionelle Musik der Zigeuner, Roderik de Man: „chordis canam“ für Was Menschen bewegt Ungarn und Rumänen für Klarinette, Cembalo und Zuspielband 19.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 2 Violinen, Cymbal und Kontrabass, Violeta Dinescu: Neues Werk für (Wiederholung von 15.55 Uhr) Géza Hosszu-Legocky and The Five Cembalo und Live-Elektronik DeVils David Little: „Harpsi-kord“ für 20.03 SWR2 MUSIK AUS UNSEREN 15.05 SWR2 LEBEN Cembalo und Zuspielband ARCHIVEN LIEBE UND SEXUALITÄT IM ALTER John Palmer: „Vision“ für Cembalo SWR VOKALENSEMBLE STUTTGART Zufallsgespräche in der Allee und ElWieektronik Leitung: Marcus Creed Von Alexandra Leininger-Fischer

10 JULI JULI

Panos Iliopolous: Neues Werk für Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur Cembalo und Elektronik FR. 19. JULI (Liveübertragung aus der Stuttgarter (Konzert vom 17. Mai 2019 in der Liederhalle und als Live-Videostream Galerie „zeitraumexit“ in Mannheim) 8.30 SWR2 WISSEN auf SWRClassic.de) LUDWIG BECK Vom Generalstabschef zum Wider- 22.33 SWR2 KRIMI IM KÖNIGREICH DEUTSCHLAND DO. 18. JULI sacher Hitlers Kriminalhörspiel von Katja Röder Von Rainer Volk Regie: Alexander Schuhmacher 50 Jahre Mondlandung 8.30 SWR2 WISSEN (Produktion: SWR 2018) CHINAS WEG IN DIE IT-DIKTATUR 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Audio unter SWR.de/swr2/hoerspiel Das Punkteregister von Peking MONDSUCHT – IN WECHSELNDER Von Axel Dorloff BELEUCHTUNG (5) 23.30 SWR2 NOWJAZZ UPDATE SONIC WILDERNESS 50 Jahre Mondlandung Mit Lydia Jeschke Von Julia Neupert 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK MONDSUCHT – IN WECHSELNDER Musik. Meinung. Perspektiven. BELEUCHTUNG (4) Mit Martin Hagen SA. 20. JULI Mit Lydia Jeschke 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Felix Mendelssohn Bartholdy: 8.30 SWR2 WISSEN Musik. Meinung. Perspektiven. Ouvertüre für Orchester C-Dur DIE PSYCHOLOGIE DER ERNÄHRUNG Mit Martin Hagen op. 101 „Trompeten-Ouvertüre“, Aus der 10-teiligen Reihe: „Unser 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Deutsche Radio Philharmonie künftig Brot“ (2) LUDWIGSBURGER SCHLOSS- Saarbrücken Kaiserslautern, Leitung: Von Silvia Plahl FESTSPIELE Guillermo García Calvo 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Valer Sabadus (Countertenor) Wolfgang Amadeus Mozart: PASTICCIO MUSICALE Akademie für Alte Musik Berlin Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453, Mit Konrad Beikircher Arien und Orchesterwerke von Cédric Pescia (Klavier), Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken 10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE Antonio Caldara, Georg Friedrich Am Mikrofon: Jörg Lengersdorf Händel, Christoph Willibald Gluck Kaiserslautern, Leitung: Guillermo García Calvo Zum kostenlosen Download unter u. a. SWR2.de (Konzert vom 2. Juni 2019 im Ludwig van Beethoven: Streichquar- Ordenssaal) tett F-Dur op. 18 Nr. 1, Schumann 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA Quartett Musik. Gespräche. Gäste. 15.05 SWR2 LEBEN Frédéric Chopin: Polonaise mit Am Mikrofon: Katharina Eickhoff WIE DIE NAZIS MEINEN OPA vorangehendem Andante Spianato 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT UMBRACHTEN Es-Dur op. 22, Ingolf Wunder (Klavier) Eine totgeschwiegene Familienge- RAMÓN VARGAS SINGT MOZART Peter Tschaikowsky: „Francesca da Mozarteumorchester Salzburg schichte Rimini“, sinfonische Fantasie Von Natalie Akbari Leitung: Riccardo Minasi op. 32, Deutsche Staatsphilharmonie Wolfgang Amadeus Mozart: 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Rheinland-Pfalz, Leitung: George Auszüge aus „La clemenza di Tito“ FÜNFZIG GRAMMM PARADIES (19/19) Pehlivanian und „Idomeneo“ Von Iman Humaidan 15.05 SWR2 LEBEN (Konzert vom 24. Januar im Aus dem Arabischen von ERBEN GESUCHT Mozarteum in Salzburg) Regina Karachouli Wie das Haus eines Toten inspiziert Gelesen von Susanne-Marie Wrage 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG wird Kultur und Lebensart 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Von Anja Kempe Moderation: Sonja Striegl 16.05 SWR2 IMPULS 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN Wissen aktuell „EIN GESPENST GEHT UM“ – ANDREAS KIELING, NATURFILMER 17.05 SWR2 FORUM VERSUCH ÜBER EINE PHILOSO- Im Gespräch mit Tatjana Wagner PHISCH-THEORETISCHE WELTVER- 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS BESSERUNGSLÖSUNG 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS 19.05 SWR2 TANDEM Eine von Thomas Jongik redigierte 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK DAS SCHWARZ-WEISS-DENKEN Version des „Kommunistischen Donna Brown (Sopran) SITZT TIEF Manifests“ Jean-Luc Viala (Tenor) Von Christiane Rebmann Gesprochen von Gilles Cachemaille (Bassbariton) 19.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Susanne-Marie Wrage Monteverdi Chor (Wiederholung von 15.55 Uhr) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Orchestre Révolutionnaire et Romantique 20.03 SWR2 ALTE MUSIK 16.05 SWR2 IMPULS Leitung: John Eliot Gardiner NEUE CDS Wissen aktuell Hector Berlioz: Messe solennelle Vorgestellt von Dagmar Munck 17.05 SWR2 FORUM 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT 21.03 SWR2 RADIOPHON 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS 34. AROLSER BAROCKFESTSPIELE MUSIKCOLLAGEN Robin Johannsen (Sopran) Von Ulrich Bassenge 19.05 SWR2 TANDEM Musik La Folia Barockorchester 22.03 SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO Violine und Leitung: SAGEN WIR: EIN MANN GEHT DIE 19.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Robin Peter Müller STRASSE ENTLANG (Wiederholung von 15.55 Uhr) "Maria Domenica Polon - von Hörspiel und Regie: Tina Saum Dolby Digital 5.1 Venedig nach Arolsen" (Produktion: SWR 2019) 20.03 SWR2 ABENDKONZERT – LIVE VENEDIG 23.03 SWR2 NOWJAZZ SWR SYMPHONIEORCHESTER Antonio Vivaldi: Ouvertüre und UNVERSCHÄMTES HERZ Mari Kodama (Klavier) Arie "Siam navi all' onde algendi" Der Trompeter Dave Douglas und sein Leitung: Kent Nagano aus "L'Olimpiade" RV 725; Arie "La Band-Projekt Brazen Heart Arnold Schönberg: Klavierkonzert speranza verdeggiando" aus "Orlando Von Günther Huesmann op. 42 finto pazzo" RV 727

11 JULI

Ankunft in AROLSEN 12.30 SWR2 MITTAGSKONZERT Ihr Barkeeper ist Martin Kersten André Campra: "Entrée de la suite da RHEINVOKAL 2018 (Musikredaktion) la Folie" und Arie "Accourez, hâttez- Cappella Lacensis (Produktion: hr2-kultur) vous" aus "Les festes venitiennes" RheinVokal-Projektchor (aus der Fürstlich Waldeckschen Cappella Confluentes Hofbibliothek, 1714) Solisten von Barock Vokal Mainz MO. 22. JULI HAMBURG Leitung: Kantor Pater Philipp Meyer Georg Philipp Telemann: "Hamburger OSB 8.30 SWR2 WISSEN Ebb' und Fluth" (Auszüge) Marc Antoine Charpentier: Te Deum BETTGESCHICHTE – VOM STROHSACK Georg Friedrich Händel: Arie "Cor di D-Dur H. 146 ZUR IT-MATRATZE padre" aus "Tamerlano" HWV 18; Arie Heinrich Ignaz Franz Biber: Missa Von Joachim Meißner "Se giunge un dispetto" aus Salisburgensis 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE "Agrippina" HWV 6 (Konzert vom 19. August in der „MORGE! SALLI! BONJOUR!“ – STREIF- Georg Philipp Telemann: Sinfonia Abteikirche Maria Laach) ZÜGE DURCH‘S DREILÄNDERECK (1) spirituosa D-Dur; Arie "Ich will mit // Mit Antonie von Schönfeld verscheuchten Rehen" aus "Miriways" SWR Vokalensemble Stuttgart SCHLUSS Magdalena Ernst, 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Georg Philipp Telemann: Yu Hui Chuang (Horn) Musik. Meinung. Perspektiven. Conclusion B-Dur aus "Tafelmusik" Mariam Fathy (Harfe) Mit Ines Pasz Arie "Mischt, ihr muntern Nachti- Leitung: Marcus Creed 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT gallen" aus "Flavius Bertaridus" Johannes Brahms: 4 Gesänge für Maria-Elisabeth Lott (Violine) (Eröffnungskonzert vom 29. Mai aus Frauenchor, 2 Hörner und Harfe, Frank Dupree (Klavier) der Fürstlichen Reitbahn) op. 17 Wolfgang Amadeus Mozart: Violin- // (Konzert vom 19. Juli in der Basilika sonate B-Dur KV 454 anschließend: St. Castor, Koblenz) Johannes Brahms: Violinsonate Nr. 3 Weilburger Schlosskonzerte 14.05 SWR2 FEATURE AM SONNTAG d-Moll op. 108 Machado Gitarrenquartett DU MUSST BRENNEN Ernest Chausson: Poème Es-Dur Werke von W. A. Mozart, A. Piazzolla, Zwei Schauspielschülerinnen auf op. 25 G. Ph. Telemann, Celso Machado und dem Sprung ins Scheinwerferlicht (Konzert vom 15. Januar 2017 in der Leo Brouwer Von Isabella Arcucci Alten Kirche Fautenbach) (Konzert vom 28. Juni 2019 in der // Unteren Orangerie) 15.05 SWR2 ZUR PERSON Maurice Ravel: Ma mère l’oye, Ballett, DER PIANIST ALEXANDER KRICHEL Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. KABARETT Von Ines Pasz SALZBURGER STIER – EHRENPREIS SWR, Leitung: Stéphane Denève AN GERHARD POLT (1/2) 17.05 SWR2 LESENSWERT MAGAZIN Enrique Granados: Andaluza, Mit Gerhard Polt und den Well- 18.20 SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG Bearbeitung, Xavier de Maistre Brüdern aus’m Biermoos DIE NASE (Harfe), Lucero Tena (Kastagnetten) Moderation: Robert Asam Hörspiel nach dem gleichnamigen Xavier Montsalvatge: Punto de (Aufzeichnung vom 10. Mai 2019 im Roman von Nikolai Gogol Habanera, Bearbeitung, Pumeza Kurhaus in Meran) Regie: Gerd Beermann Matshikiza (Sopran), Aarhus (Produktion: SDR 1967) Symfoniorkester, Leitung: Tobias Ringborg SO. 21. JULI 19.30 SWR2 MEHRSPUR Peter Tschaikowsky: Andante Radio reflektiert cantabile, Johannes Moser (Violon- Mit Wolfram Wessels 8.03 SWR2 KANTATE cello), Orchestre de la Suisse Johann Sebastian Bach: „Siehe, ich 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Romande, Leitung: Andrew Manze will viel Fischer aussenden“ BWV 88, FESTIVAL RHEINVOKAL – LIVE Joseph Lanner: Steyrische Tänze Johannette Zomer (Sopran), Bogna SWR VOKALENSEMBLE op. 165, Daniel Ottensamer Bartosz (Alt), Christoph Prégardien Séverine Ballon (Violoncello) (Klarinette), Mozarteumorchester (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Amster- Leitung: Marcus Creed Salzburg damer Barockchor und Orchester, Maija Einfelde: „Three Poems by 15.05 SWR2 LEBEN Leitung: Ton Koopman Fricis Barda“ HEIMARBEIT UND HOMEOFFICE Felix Mendelssohn Bartholdy: „Wer Arvo Pärt: „Dopo la Vittoria“, piccolo Selbstbestimmung oder Selbst- nur den lieben Gott lässt walten“, cantata per coro ausbeutung? Gesine Adler (Sopran), Gewand- Peteris Vasks: „Litene“, Ballade für Von Helmut Frei 12-stimmigen gemischten Chor hausChor, Mendelssohnorchester 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Leipzig, Leitung: Gregor Meyer Justé Janulyté: „Plonge“ für Violon- cello und 12 Stimmen DIE GEHEIME MISSION DES 8.30 SWR2 WISSEN: AULA Andris Dzenitis: „Four Madrigals by KARDINALS (1/40) BILDUNGSUNGERECHTIGKEIT – E. E. Cummings“ für 8 Stimmen Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen ELTERN PRÄGEN DIE BILDUNGS- Rytis Mažulis: „Canon solus“ für Chor den neuen Roman von Rafik Schami BIOGRAFIE (Zeitversetzte Liveübertragung aus (Produktion: WDR 2019) Von Heike Schmoll der Abtei Maria Laach) (s. S. 7) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 50 Jahre Mondlandung // 16.05 SWR2 IMPULS 9.03 SWR2 MATINEE anschließend: Wissen aktuell Sonntagsfeuilleton mit Heidelberger Frühling Manuela Reichart Sarah Christian (Violine) 17.05 SWR2 FORUM (Rätseltelefon: 07221 / 2000 – oder Maximilian Hornung (Violoncello) 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS per Mail: [email protected]) Fabian Müller (Klavier) 19.05 SWR2 TANDEM 50 Jahre Mondlandung Franz Schubert: Klaviertrio Es-Dur Was Menschen bewegt op. 100 12.05 SWR2 GLAUBEN 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK VON GÖTTINNEN, ÄNGSTEN UND (Konzert vom 17. März in der Neuen SEHNSÜCHTEN Aula der Universität Heidelberg) 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Über den Mond 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. HÖRBAR – INTERNATIONALE MUSIKFESTSPIELE Von Hans Michael Ehl MUSIK GRENZENLOS SAAR Am Tresen steht für Sie European Union Youth Orchestra Karin Wirschem (Moderation) Leitung: Vasily Petrenko

12 JULI JULI

Richard Strauss: Mondscheinmusik Ignaz Pleyel: Sinfonie F-Dur, Zürcher 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK aus der Oper „Capriccio“ Kammerorchester, Leitung: Howard Musik. Meinung. Perspektiven. Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Griffiths Mit Julia Neupert D-Dur KV 504 „Prager Sinfonie“ 15.05 SWR2 LEBEN 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur MIT DEM EIGENEN FLUGAPPARAT IN Maurice Ravel: „Für die linke Hand“, „Romantische“ DIE FREIHEIT Klavierkonzert D-Dur, Yuja Wang (Konzert vom 24. April in der Eine gescheiterte Flucht aus der DDR (Klavier), Tonhalle-Orchester Zürich, Congresshalle Saarbrücken) Von Thomas Gaevert Leitung: Lionel Bringuier // Darius Milhaud: Naissance de Vénus, anschließend: 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT DIE GEHEIME MISSION DES Kantate für gemischten Chor a Homburger Meisterkonzerte cappella op. 292, SWR Vokalensemble Festival der Preisträger des KARDINALS (2/40) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Stuttgart, Leitung: Marcus Creed ARD-Musikwettbewerbs Franz Schubert: Quintett C-Dur Thomas Hutchinson (Oboe) den neuen Roman von Rafik Schami (Produktion: WDR 2019) D 956, Christian Tetzlaff, Isabelle Trio Marvin Faust (Violine), Tatjana Masurenko Wolfgang Amadeus Mozart: Bear- 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK (Viola), Boris Pergamenschikow beitungen für Oboe und Violine aus 16.05 SWR2 IMPULS (Violoncello), Gustav Rivinius „Die Zauberflöte“ KV 620 Wissen aktuell (Kontrabass) Ernst Krenek: Triofantasie op. 63 17.05 SWR2 FORUM Jean-Philippe Rameau: Suite für Bohuslav Martinu: Quartett für Orchester, zusammengestellt aus Oboe, Violine, Violoncello und Klavier 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Bühnenwerken Rameaus, SWR Francis Poulenc: Sonate für Oboe und 19.05 SWR2 TANDEM Symphonieorchester, Leitung: Teodor Klavier Was Menschen bewegt Currentzis Peter Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK 15.05 SWR2 LEBEN (Konzert vom 4. Juni im Kultur- 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT NIMM DOCH EINFACH DEINE zentrum Saalbau) MUSIKFESTSPIELE POTSDAM TABLETTEN SANSSOUCI Rekonstruktion einer Psychose 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Von Clara Feldmann DIE MUSEUMSDIREKTORIN Salome Kammer (Sopran) ULRIKE LORENZ Choir of the Age of Enlightenment 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT befragt von Susanne Kaufmann Orchestra of the Age of DIE GEHEIME MISSION DES Enlightenment KARDINALS (3/40) 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Leitung: Laurence Cummings Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen DIE GEHEIME MISSION DES Henry Purcell: „Why, why are all the den neuen Roman von Rafik Schami KARDINALS (1/40) Muses mute?“; „Come, ye sons of art“ (Produktion: WDR 2019) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Luciano Berio: Sequenza III für 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK den neuen Roman von Rafik Schami Frauenstimme (Produktion: WDR 2019) (Konzert vom 8. Juni in der 16.05 SWR2 IMPULS 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Nikolaikirche, Potsdam) Wissen aktuell DIE UNBEIRRBARE // 17.05 SWR2 FORUM Carmen McRae in Stuttgart 1980 anschließend: 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Mit Thomas Loewner Ensemble La Centifolia Couperins Parnasse 19.05 SWR2 TANDEM Musik von François Couperin Was Menschen bewegt DI. 23. JULI (u. a. „L’ Apothéose de Corelli“ 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK und „L’Apothéose de Lully”), 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT 8.30 SWR2 WISSEN Arcangelo Corelli und Marin Marais AUF SCHWARZEN UND WEISSEN EINMAL EISZEIT UND ZURÜCK (Konzert vom 19. Juni in der TASTEN Wenn das Klima Sprünge macht Ovidgalerie, Schloss Sanssouci) Kotaro Fukuma (Klavier) Von Max Rauner 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Wolfgang Amadeus Mozart: 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE DER KABARETTIST RAINALD GREBE Klaviersonate D-Dur KV 576 „MORGE! SALLI! BONJOUR!“ – STREIF- befragt von Gisela Steinhauer Ludwig van Beethoven: Klavier- ZÜGE DURCH‘S DREILÄNDERECK (2) 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG sonate c-Moll op. 111 Mit Antonie von Schönfeld DIE GEHEIME MISSION DES Michail Glinka, Mili Balakirev: 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK KARDINALS (2/40) „Die Lerche“ Musik. Meinung. Perspektiven. Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Peter Tschaikowsky, Mikhail Mit Ines Pasz den neuen Roman von Rafik Schami Pletnjev: 3 Stücke aus der Ballett- (Produktion: WDR 2019) suite „Der Nussknacker“ op. 71a 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Eric Satie, Kotaro Fukuma: Joseph Schuster: Streichtrio a-Moll, 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ „Je te veux“ Dresdner Streichtrio BEYOND THE RAINBOW Friedrich Smetana, Kotaro Fukuma: Richard Strauss: Variationen über Das saarländische Susan Weinert „Die Moldau“ „Das Dirndl is harb auf mi“ G-Dur, Rainbow Trio (Konzert vom 19. Januar im Sendesaal Dresdner Streichtrio Mit Gaby Szarvasz Bremen) Heinrich von Herzogenberg: Streich- // trio A-Dur op. 27 Nr. 2, Dresdner MI. 24. JULI anschließend: Streichtrio Ausschnitte aus den Konzerten von Jean Sibelius: Serenade, Tommi Antonio Pompa-Baldi und Hakala (Bariton), Lahti Symphony 8.30 SWR2 WISSEN Schaghajegh Nosrati Orchestra, Leitung: Osmo Vänskä GUTES BESSER TUN – DIE PHILOSO- (Konzerte vom 12. und 16. Januar im Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 PHIE DES EFFEKTIVEN ALTRUISMUS Sendesaal Bremen) op. 46, City of Birmingham Symphony Von Christian Möller Orchestra, Leitung: Sakari Oramo 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE DIE LYRIKERIN UND REZITATORIN Franz Schubert: Fantasie C-Dur D 760 „MORGE! SALLI! BONJOUR!“ – STREIF- „Wandererfantasie“, Herbert Schuch NORA GOMRINGER ZÜGE DURCH‘S DREILÄNDERECK (3) befragt von Barbara Renno (Klavier) Mit Antonie von Schönfeld

13 JULI

23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Chor und Orchester der Bayreuther 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT DIE GEHEIME MISSION DES Festspiele DIE GEHEIME MISSION DES KARDINALS (3/40) Leitung: Valery Gergiev KARDINALS (5/40) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen (Liveübertragung aus dem Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen den neuen Roman von Rafik Schami Bayreuther Festspielhaus) den neuen Roman von Rafik Schami (Produktion: WDR 2019) // (Produktion: WDR 2019) 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ anschließend: 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK JAZZ ALS GESELLSCHAFTSMODELL Kritikerrunde Bettina Volksdorf, Wolfram Goertz 16.05 SWR2 IMPULS Christian Lillingers OPEN FORM FOR Wissen aktuell SOCIETY und Bernhard Neuhoff Mit Ulf Drechsler Moderation: Annika Täuschel 17.05 SWR2 FORUM (Live aus Bayreuth) 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS DO. 25. JULI 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 19.05 SWR2 TANDEM DER AKTIVIST RAUL KRAUTHAUSEN Musik befragt von Gesa Rünker 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK 8.30 SWR2 WISSEN 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG HERRSCHAFT DER ALGORITHMEN DIE GEHEIME MISSION DES 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Wer programmiert wen? KARDINALS (4/40) FESTSPIELE MECKLENBURG- Von Christine Werner Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen VORPOMMERN 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE den neuen Roman von Rafik Schami Guillaume Couloumy (Trompete) „MORGE! SALLI! BONJOUR!“ – STREIF- (Produktion: WDR 2019) Anna Vinnitskaya (Klavier) Harriet Krijgh (Violoncello) ZÜGE DURCH‘S DREILÄNDERECK (4) 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Mit Antonie von Schönfled Jugendkammerchor des Musik- TRILOGUE + 15 Gymnasiums Schwerin 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Nils Wogram und die hr-Bigband NDR Elbphilharmonie Orchester Musik. Meinung. Perspektiven. blasen das legendäre Albert- Leitung: Krzysztof Urbañski Mit Julia Neupert Mangelsdorff-Album auf Graeme Koehne: Festspiel-Ouvertüre 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Mit Jürgen Schwab für Violoncello und Chor LUDWIGSBURGER SCHLOSSFEST- Dmitrij Schostakowitsch: Konzert SPIELE c-Moll für Klavier, Trompete und Hanns Eisler. Ein deutsches Leben in FR. 26. JULI Streichorchester op. 35; Liedern Klavierkonzert F-Dur op. 102 Holger Falk (Bariton) 8.30 SWR2 WISSEN Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 Steffen Schleiermacher (Klavier) DIE ERFINDUNG DER FERIEN f-Moll op. 36 (Konzert vom 10. Juli in der Musik- Geschichte einer wunderbaren Zeit (Konzert vom 15. Juni in der halle Ludwigsburg) Von Ulrike Rückert St.-Georgen-Kirche, Wismar) // 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE // dazwischen: „MORGE! SALLI! BONJOUR!“ – STREIF- anschließend: Paul Hindemith: Kleine Kammer- ZÜGE DURCH‘S DREILÄNDERECK (5) Gezeitenkonzerte – Mostly Mozart musik für Bläserquintett op. 24 Nr. 2; Mit Antonie von Schönfeld Agnes Luchterhandt, Variation 5 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Thiemo Janssen (Orgel) 14.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Musik. Meinung. Perspektiven. Matthias Kirschnereit (Klavier) DIE GEHEIME MISSION DES Mit Julia Neupert Deutsche Kammerakademie Neuss Leitung: Frank Beermann KARDINALS (4/40) 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Wolfgang Amadeus Mozart: Andante Bohuslav Martinů: Sonatine für mit Variationen G-Dur KV 501; den neuen Roman von Rafik Schami 2 Violinen und Klavier H 198, Trio (Produktion: WDR 2019) Klavierkonzert C-Dur KV 467 Koch (Konzert vom 3. Juli in der 14.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK // Ludgeri-Kirche in Norden) 15.05 ARD RADIOFESTIVAL. OPER Benedict Kloeckner (Violoncello) Deutsche Radio Philharmonie 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH BAYREUTHER FESTSPIELE – LIVE DIE FILMEMACHERIN UND Auftakt in Bayreuth. Saarbrücken Kaiserslautern Leitung: Simon Gaudenz JOURNALISTIN DÜZEN TEKKAL Festspielmagazin befragt von Doris Maull Informationen, Live-Gespräche und Leó Weiner: Divertimento Nr. 1 op. 20 Eindrücke von den Proben Joseph Haydn: Cellokonzert D-Dur 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Moderation: Annika Täuschel Hob VIIb:2 DIE GEHEIME MISSION DES (Liveübertragung aus Bayreuth) Konzert vom 9. Juni 2011 im KARDINALS (5/40) SWR Studio Kaiserslautern) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen 15.57 ARD RADIOFESTIVAL. OPER // den neuen Roman von Rafik Schami BAYREUTHER FESTSPIELE – LIVE Franz Liszt: „St. François d’Assise. La (Produktion: WDR 2019) Richard Wagner: „Tannhäuser und prédication aux oiseaux“ aus „Deux der Sängerkrieg auf Wartburg“ 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Légendes“ R 17 Nr. 1, Francesco PREVIEW Tannhäuser: Stephen Gould Piemontesi (Klavier) Landgraf Hermann: Stephen Milling Jazz-Neuerscheinungen Fanny Mendelssohn: Streichquartett Mit Karsten Mützelfeldt Wolfram von Eschenbach: Es-Dur, Chiaroscuro Quartett Markus Eiche Georgij Lwowitsch Catoire: Sonate Walther von der Vogelweide: für Violine und Klavier Nr. 1 h-Moll SA. 27. JULI Daniel Behle op. 15, Fedor Rudin (Violine), Florian Biterolf: Kay Stiefermann Noack (Klavier) Heinrich der Schreiber: 8.30 SWR2 WISSEN Jorge Rodríguez-Norton 15.05 SWR2 LEBEN DIE ZUKUNFT DER NUTZTIERE Reinmar von Zweter: TRÄNEN LÜGEN NICHT Aus der 10-teiligen Reihe: „Unser Wilhelm Schwinghammer Was uns zum Weinen bringt künftig Brot“ (3) Elisabeth: Lise Davidsen Von Mathias Baxmann Von Uwe Springfeld Venus: Ekaterina Gubanova 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Ein junger Hirt: Katharina Konradi DIE MUSIKALISCHE MONATSREVUE Mit Lars Reichow

14 JULI JULI

10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. KABARETT 18.20 SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG Am Mikrofon: Martin Falk SALZBURGER STIER – EHRENPREIS DER WELTUNTERGANG FINDET Zum kostenlosen Download unter AN GERHARD POLT (2/2) NICHT STATT SWR2.de Mit Gerhard Polt und den Well- Hörspiel von Ria Endres 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA Brüdern aus’m Biermoos Regie: Hans Gerd Krogmann (Produktion: SWF 1997) Musik. Gespräche. Gäste. Moderation: Robert Asam Am Mikrofon: Katharina Eickhoff (Aufzeichnung vom 10. Mai 2019 im 19.33 SWR2 JAZZ Kurhaus in Meran) 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT SUMMERTIME – DER SOMMER IM JAZZ Gioacchino Rossini: Ouvertüre Von Karsten Mützelfeldt zur Oper „Der Türke in Italien“, SO. 28. JULI Münchener Kammerorchester, 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Leitung: Alexander Liebreich 8.03 SWR2 KANTATE MDR MUSIKSOMMER Ilse Eerens (Sopran) Gioacchino Rossini: „Der Türke Johann Sebastian Bach: „Vergnügte Sebastian Manz (Klarinette) in Italien“, Rezitativ und Arie der Ruh’, beliebte Seelenlust“ MDR Rundfunkchor Fiorilla, Nino Machaidze (Sopran), BWV 170, Bernarda Fink (Mezzo- MDR Sinfonieorchester Marco Danieli (Bariton), Chor und sopran), Wolfgang Zerer (Orgel), Leitung: Risto Joost Orchester des Teatro Comunale di Freiburger Barockorchester, Leitung: Wolfgang Amadeus Mozart: Bologna, Leitung: Michele Mariotti Petra Müllejans Vincenzo Bellini: „Vaga luna, che „Exsultate, jubilate“, Motette inargenti“, Arietta, „Torna, vezzosa 8.30 SWR2 WISSEN: AULA KV 165; Klarinettenkonzert A-Dur Fillide“, Romanza, Rolando Villazón ZUM 50. TODESTAG ADORNOS KV 622; Messe C-Dur KV 317 (Tenor), Orchestra del Maggio Kultur und Verwaltung (1/2) „Krönungsmesse“ Musicale Fiorentino, Leitung: Marco Von Theodor W. Adorno (s. S. 13) (Konzert vom 1. Juni in der Kirche Armiliato 9.03 SWR2 MATINEE St. Peter und Paul, Görlitz) Gaetano Donizetti: „Der Liebes- Sonntagsfeuilleton mit // trank“, Szene und Duett Nemorino Stefanie Junker anschließend: – Belcore (2. Akt), Juan Diego Flórez (Rätseltelefon: 07221 / 2000 – oder Michael Barenboim (Violine, Viola) (Tenor), Mariusz Kwiecien (Bariton), per Mail: [email protected]) Elena Bashkirova (Klavier) Franz Schubert: Sonatine für Violine Orquestra de la Comunita 12.05 SWR2 GLAUBEN und Klavier a-Moll op. posth. D 385 Valenciana, Leitung: Daniel Oren SCHWANGER? RAUS AUS DER Robert Schumann: Violinsonate Nr. 1 Gaetano Donizetti: „Der Liebes- SCHULE! a-Moll op. 105 trank“, Romanze des Nemorino Vom rabiaten Umgang mit Antonín Dvořák: „Poetische Stim- (2. Akt), Juan Diego Flórez (Tenor), tansanischen Teenagern mungsbilder“ für Klavier op. 85 Orquestra de la Comunita Von Linda Staude Valenciana, Leitung: Daniel Oren Franz Schubert: Arpeggione-Sonate Gioacchino Rossini: „Otello ossia il 12.30 SWR2 MITTAGSKONZERT a-Moll D 821 moro di Venezia“, Duett RHEINVOKAL 2018 (Konzert vom 22. Juni in der Rodrigo – Otello (2. Akt), Juan Diego Deutsche Radio Philharmonie Wartburg bei Eisenach) Saarbrücken Kaiserslautern Flórez (Tenor), Placido Domingo 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. HÖRBAR – (Tenor), Orquestra de la Comunita Julian Prégardien (Tenor) MUSIK GRENZENLOS Leitung: Michael Sanderling Valenciana, Leitung: Daniel Oren Am Tresen steht für Sie Johannes Brahms: Variationen auf Karin Wirschem (Moderation) 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG ein Thema von Joseph Haydn op. 56 Ihr Barkeeper ist Martin Kersten Kultur und Lebensart Hector Berlioz: „Vallon Sonore“, Lied (Musikredaktion) Moderation: Jörg Armbrüster des Matrosen Hylas aus der Oper (Produktion: hr2-kultur) 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN „Les Troyens“ H133 JOSEF FRÖHLICH, SAMMLER Franz Schubert: Lied des Wolken- Im Gespräch mit Susanne Kaufmann mädchens aus der Oper „Alfons und MO. 29. JULI (Aufzeichnung vom 28. Juni 2019 in Estrella“; Der Wegweiser aus „Die der Staatsgalerie Stuttgart) Winterreise“ D 911 (Orchestrierung: 8.30 SWR2 WISSEN Anton Webern); Du bist die Ruh 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS DEUTSCHLAND SCHRUMPFT DOCH D 776 (Orchestrierung: Max Reger); NICHT 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK Der Erlkönig D 328 (Orchestrierung: Prognosen und ihre Folgen Andrejs Selickis: „Paradisus vocis“, Hector Berlioz) Von Ingeborg Breuer Lättische Radiochor, Leitung: Franz Liszt: 3 Lieder aus Schillers Sigvards Klava „Wilhelm Tell“ S 372: Der Fischer- 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Pawel Lukaszewski: „Beatus Vir“, knabe, Der Hirt, Der Alpenjäger SPANIEN – SCHMELZTIEGEL UND Philharmonischer Chor Tschechien, Franz Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur SPRUNGBRETT FÜR DIE MUSIK (1) Collegium Cantorum, Leitung: D 200 Mit Jane Höck Aleksandra Zeman (Eröffnungskonzert vom 8. Juli 2018 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Arvo Pärt: „Magnificat“, „Nunc in der Rhein-Mosel-Halle, Koblenz) Musik. Meinung. Perspektiven. dimitis“, Ensemble Le Nuove Musiche, Mit Wolfgang Scherer Leitung: Krijn Koetsveld 14.05 SWR2 FEATURE AM SONNTAG VOYAGER 3 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. OPER Eine Reise durch den radiophonen Antonio Caldara: Sinfonia B-Dur, TAGE ALTER MUSIK HERNE Raum Concerto Köln Antonio Vivaldi: „L’Olimpiade“ Von Frank Kaspar und Jochen Antonio Caldara: La morte d’Abel, Aminta: Anna Aglatova Meißner Arie des Abel, Valer Sabadus Aristea: Vasilisa Berzhanskaya (Countertenor), Concerto Köln Argene: Federica Carnevale 15.05 SWR2 ZUR PERSON Francesco Maria Veracini: Overture Megacle: Kangmin Justin Kim DER BAROCK-GEIGER UND Nr. 6 g-Moll, Concerto Köln Licida: Carlos Mena ENSEMBLE-LEITER PETER BARCZI Riccardo Broschi: „Artaserse“, Arie Clistene: José Coca Loza Von Wolfgang Scherer des Arbace, Valer Sabadus (Counter- Alcandro: Grigory Shkarupa 17.05 SWR2 LESENSWERT MAGAZIN tenor), Concerto Köln La Cetra Barockorchester (Konzert vom 7. August 2016 beim Leitung: Andrea Marcon Festival Rheinvokal) (Konzert vom 11. November 2018 im // Kulturzentrum Herne)

15 JULI

Robert Schumann: 5 Stücke im 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Volkston op. 102, David Geringas DI. 30. JULI „WOMEN IN (E)MOTION“ (Violoncello), Tatjana Schatz (Klavier) Mirja Klippel (Finnland/Dänemark) Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 8.30 SWR2 WISSEN Vokal-Sextett Tautomeitas (Lettland) D-Dur op. 36, Kammerorchester Basel, GLÜCKSVERSPRECHEN – PHILO- Kitty Macfarlane (GB) Leitung: Giovanni Antonini SOPHISCHE LEBENSHILFEN Claire Parsons (GB/Luxemburg) Frédéric Chopin: Polonaise Von Sven Ahnert Melissa Laveaux (Kanada) Nr. 5 fis-Moll op. 44, Rafal Blechacz 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Höhepunkte des Festivals (Klavier) SPANIEN – SCHMELZTIEGEL UND (Konzerte zwischen 13. und Pietro Gnocchi: Konzert Nr. 1 G-Dur, SPRUNGBRETT FÜR DIE MUSIK (2) 29. März in Bremen) Main-Barockorchester Frankfurt Mit Jane Höck 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 15.05 SWR2 LEBEN 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK DER SCHAUSPIELER UWE KOCKISCH FREIWILLIG ZURÜCK? Musik. Meinung. Perspektiven. befragt von Knut Elstermann Wenn Flüchtlinge Deutschland mit Mit Wolfgang Scherer 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG staatlicher Hilfe wieder verlassen 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT DIE GEHEIME MISSION DES Von Klaus Schirmer Samuel Barber: Adagio op. 11, KARDINALS (7/40) 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Deutsche Radio Philharmonie Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen DIE GEHEIME MISSION DES Saarbrücken Kaiserslautern, den neuen Roman von KARDINALS (6/40) Leitung: Pablo González Rafik Schami Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 (Produktion: WDR 2019) den neuen Roman von Rafik Schami A-Dur, Joseph Moog (Klavier), 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ (Produktion: WDR 2019) Deutsche Radio Philharmonie FREIBERG SAXOPHONE CONCERTO 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Saarbrücken Kaiserslautern, Uraufführung der Komposition von Leitung: Pablo González Daniel Freiberg zur Eröffnung der 16.05 SWR2 IMPULS Franz Liszt: Totentanz, Joseph Wissen aktuell 45. Jazztage Freiberg Moog (Klavier), Deutsche Radio Mit Heidi Eichenberg 17.05 SWR2 FORUM Philharmonie Saarbrücken 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Kaiserslautern, Leitung: Pablo González MI. 31. JULI 19.05 SWR2 TANDEM (Konzert Fruchthalle Was Menschen bewegt Kaiserslautern 2010) 8.30 SWR2 WISSEN 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK // ATOMWAFFEN ZÄHLEN 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Fanny Hensel: Streichquartett Wie sich Abrüstung kontrollieren LISZT FESTIVAL RAIDING Es-Dur, Quatuor Ebène lässt Claire Huangci (Klavier) Claude Debussy: 2 Tänze, Xavier Von Max Rauner Franz Liszt: Auszüge aus "Grandes de Maistre (Harfe), Wiener Philharmoniker 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Études de Paganini"; 3 Consolations SPANIEN – SCHMELZTIEGEL UND Richard Wagner: "Tannhäuser- Ludovico Einaudi: I giorni, Ludovico Einaudi (Klavier) SPRUNGBRETT FÜR DIE MUSIK (3) Ouvertüre" in der Klavierfassung Mit Jane Höck von Franz Liszt Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll Sergej Rachmaninow: 13 Préludes RV 156, Akademie für Alte Musik 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK op. 32 Berlin, Leitung: Midori Seiler Musik. Meinung. Perspektiven. (Konzert vom 14. Juni in der Antonio Sartorio: „Julius Cesar in Mit Wolfgang Scherer Liszt-Halle) Ägypten“, Arie der Cleopatra (1. 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT // Akt), Regula Mühlemann (Sopran), Franz Schubert: Streichquartett anschließend: Katerina Ghannudi (Barockharfe, Nr. 13 a-Moll D 804 „Rosamunde“, Quatuor Van Kuijk Gesang), La Folia Barockorchester, Mandelring Quartett Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur Leitung: Robin Peter Müller Einojuhani Rautavaara: „The op. 76 Nr. 5 Carl Maria von Weber: Grand Cathedral“ für gemischten Chor mit Peter Tschaikowsky: Streichquartett Duo Es-Dur, Andreas Ottensamer Soli a cappella, SWR Vokalensemble Nr. 1 D-Dur op. 11 (Klarinette), Yuja Wang (Klavier) Stuttgart, Leitung: Florian Helgath Dmitrij Schostakowitsch: Streich- 15.05 SWR2 LEBEN Franz Schubert: Klaviersonate c-Moll quartett Nr. 8 c-Moll op. 110 MEINE MUTIGE PATENTANTE D 958, Paul Lewis (Klavier) (Konzert vom 4. Juli im Gjethuset, Was die Ermordung Elisabeth Erich Wolfgang Korngold: Frederiksværk) Käsemanns für ihre Nichte Violinkonzert op. 35, Vilde Frang 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH bedeutet (Violine), hr-Sinfonieorchester, DIE SCHRIFTSTELLERIN Von Renate Eichmeier Leitung: James Gaffigan INGRID BACHÉR 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT 15.05 SWR2 LEBEN befragt von Michael Kohtes DIE GEHEIME MISSION DES LIEBER NICHTS SAGEN ALS WAS 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG KARDINALS (7/40) FALSCHES? DIE GEHEIME MISSION DES Udo Schenk und Jürgen Tarrach Vom schwierigen Umgang mit KARDINALS (6/40) lesen den neuen Roman von Rafik Trauernden Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Schami Von Charlotte Schönberger den neuen Roman von Rafik Schami (Produktion: WDR 2019) 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT (Produktion: WDR 2019) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK DIE GEHEIME MISSION DES 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ 16.05 SWR2 IMPULS KARDINALS (8/40) LONG TALL DEXTER Wissen aktuell Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen den neuen Roman von Rafik Schami NDR Bigband mit Dexter Gordon und 17.05 SWR2 FORUM Slide Hampton vom 18. Mai 1974 (Produktion: WDR 2019) Mit Henry Altmann 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 19.05 SWR2 TANDEM 16.05 SWR2 IMPULS Was Menschen bewegt Wissen aktuell 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK

16 JULI JULI /AUGUST

17.05 SWR2 FORUM 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Joseph Haydn: 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS SPANIEN – SCHMELZTIEGEL UND Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1 SPRUNGBRETT FÜR DIE MUSIK (4) (Konzert vom 12. Juli 2019 in der 19.05 SWR2 TANDEM Mit Jane Höck Oberen Orangerie) Was Menschen bewegt 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Musik. Meinung. Perspektiven. DER COUNTERTENOR 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Mit Martin Hagen JOCHEN KOWALSKI FESTIVAL DE GRANADA 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT befragt von Eckhard Roelcke Viktoria Mullova (Violine) BODENSEEFESTIVAL 2019 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Orquesta Ciudad de Granada Francesco Tristano (Klavier) DIE GEHEIME MISSION DES Leitung: Ivor Bolton CHAARTS Kammerorchester KARDINALS (9/40) Ignaz Moscheles: Ouvertüre „Jeanne Francesco Tristano: Introit Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen d’Arc“ op. 91 Johann Sebastian Bach: Klavier- den neuen Roman von Rafik Schami Ludwig van Beethoven: Violinkonzert konzert Nr. 1 d-Moll BWV 1052 (Produktion: WDR 2019) D-Dur op. 61 Francesco Tristano: Elektron I Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Johann Sebastian Bach: Klavier- DER JUNGE BRITE MIT DER BRILLE a-Moll op. 56 „Schottische“ konzert Nr. 4 A-Dur BWV 1055 (Konzert vom 21. Juni in der Das Elliot Galvin Trio als Highlight Francesco Tristano: Neihou der 50. Internationalen Jazzwoche Alhambra) Johann Sebastian Bach: Klavier- // Burghausen 2019 konzert Nr. 7 g-Moll BWV 1058 Mit Roland Spiegel anschließend: Francesco Tristano: Opa Sollazzo Ensemble (Konzert vom 29. Mai in Leitung: Anna Danilevskaia Friedrichshafen) FR. 02. AUGUST Anonymus: Kyrie Matteo da Perugia: Gloria in excelsis 15.05 SWR2 LEBEN Deo VOM KANTON IN DEN KIBBUZ 8.30 SWR2 WISSEN Antonio Zacara da Teramo: Credo Warum Schweizer Juden nach Israel DEUTSCHE ARCHITEKTEN UNTER „Du vilage“ emigrieren STALIN Anonymus: Sanctus „Mediolano“ Von Igal Avidan Mit fliegenden Fahnen ins Francesco Landini: Agnus Dei, 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT „Wunderland“ cantasi come „Lasso di Donna“ DIE GEHEIME MISSION DES Von Antje Leetz Anonymus: Deo gratias (Parma- KARDINALS (9/40) 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Manuskript) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen SPANIEN – SCHMELZTIEGEL UND Francesco Landini: „Creata fusti, den neuen Roman von Rafik Schami SPRUNGBRETT FÜR DIE MUSIK (5) cantasi come Questa fanciulla amor“ (Produktion: WDR 2019) Mit Jane Höck Anonymus: „La bonne et belle“ 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK (Zypern-Manuskript) 16.05 SWR2 IMPULS Musik. Meinung. Perspektiven. Anonymus: Benedicamus Domino, Mit Martin Hagen cantasi come „Ja falla“ Wissen aktuell Anonymus: Benedicamus Domino 17.05 SWR2 FORUM 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Julien Beaudiment (Flöte) (Messina-Manuskript) 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Traditionell (Katalonien): „El cant de Marie-Pierre Langlamet (Harfe) la Sibilla“ 19.05 SWR2 TANDEM Deutsche Staatsphilharmonie Anonymus: „Laude novella sia Was Menschen bewegt Rheinland-Pfalz cantata“ (Laudario di Cortona) 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Leitung: Karl-Heinz Steffens Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Anonymus: „Cantano gl’angiol lieti“ 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT (London-Manuskript) für Flöte und Harfe C-Dur KV 299 WEILBURGER SCHLOSSKONZERTE Claude Debussy: „La Mer“, 3 Anonymus: „Istampitta“ Johannes Martin Kränzle (Bariton) (Robertsbridge-Codex) sinfonische Skizzen L 109 Hilko Dumno (Klavier) (Konzert vom 31. Oktober 2015 in der (Konzert vom 22. Juni im Monasterio Aus der Schatztruhe des legendären de San Jerónimo) Rheingoldhalle, Mainz) "Königs der Balladen" Carl Loewe // 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Robert Schumann: Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 2 DIE ASTRONAUTIN "Ballade des Harfners" C-Dur op. 87, Atos Trio SAMANTHA CRISTOFORETTI "Der Handschuh" Frédéric Chopin: Polonaise- befragt von Tobias Nagorny "Der Schatzgräber" Fantaisie für Klavier As-Dur op. 61, 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Carl Loewe: Ivan Moravec (Klavier) DIE GEHEIME MISSION DES "Der Totentanz" Manuel de Falla: „El Sombrero de KARDINALS (8/40) "Odins Meeresritt" tres picos“, Suite Nr. 2 aus dem Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen "Archibald Douglas" gleichnamigen Ballett, Deutsche den neuen Roman von Rafik Schami Maurice Ravel: Radio Philharmonie Saarbrücken (Produktion: WDR 2019) Deux mélodies hébraïque Kaiserslautern, Leitung: Dorian Richard Rudolf Klein: Wilson 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ 12 jiddische Lieder FLÜGELSCHLAG DER FREIEN SEELE (Konzert vom 23. Juni 2019 in der 15.05 SWR2 LEBEN Porträt des dänischen Gitarristen Oberen Orangerie) MADE IN GERMANY Jakob Bro // Zwei Brüder verschreiben sich der Mit Karl Lippegaus anschließend: Insektenzucht Weilburger Schlosskonzerte Von Ernst-Ludwig von Aster DO. 01. AUGUST Simon Höfele (Trompete) 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Deutsche Staatsphilharmonie DIE GEHEIME MISSION DES Rheinland-Pfalz KARDINALS (10/40) 8.30 SWR2 WISSEN Leitung: Nabil Shehata Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen HERMAN MELVILLE UND DAS BÖSE – Johann Nepomuk Hummel: den neuen Roman von Rafik Schami VON „MOBY DICK“ BIS „BILLY BUDD“ Trompetenkonzert E-Dur (Produktion: WDR 2019) Von Anna-Dorothea Schneider Samuel Barber: 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Adagio for Strings

17 AUGUST

16.05 SWR2 IMPULS Johann Adolf Hasse: „Cleofide“, Erster Jude: Scott MacAllister Wissen aktuell Duett Cleofide – Poro (1. Akt), Zweiter Jude: Roman Payer 17.05 SWR2 FORUM Simone Kermes (Sopran), Vivica Dritter Jude: Kristofer Lundin Genaux (Mezzosopran), Cappella Vierter Jude: Kevin Conners 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Gabetta, Leitung: Andrés Gabetta Fünfter Jude: Peter Lobert 19.05 SWR2 TANDEM Georg Friedrich Händel: Lascia ch’io Erster Nazarener: Callum Thorpe Musik pianga, Paolo Fresu feat. Uri Caine Zweiter Nazarener: Ulrich Reß 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Henry Purcell: „Now that the sun Erster Soldat: Kristof Klorek hath veiled his light“ Z 193, Philippe Zweiter Soldat: Alexander Milev 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Jaroussky (Countertenor), Wolfgang Ein Cappadocier: Milan Siljanov 30. INTERNATIONALE MUSIKFEST- Muthspiel (Gitarre), L’Arpeggiata, Eine Sklavin: Mirjam Mesak SPIELE SAAR Leitung: Christina Pluhar Bayerisches Staatsorchester Kari Kriikku (Klarinette) Henry Purcell: Arie aus der Ode Leitung: Kirill Petrenko Deutsche Radio Philharmonie „Birthday ode for the Duke of (Aufführung vom 27. Juni in der Leitung: Pietari Inkinen Gloucester“ Z 342, Raquel Andueza Bayerischen Staatsoper, München) Louis Théodore Gouvy: Symphonie (Sopran), Wolfgang Muthspiel 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. KABARETT brève op. 58 (Gitarre), L’Arpeggiata, Leitung: Kimmo Hakola: Klarinettenkonzert SALZBURGER STIER 2019 – Christina Pluhar PREISTRÄGERABEND (1/2) Igor Strawinsky: „Le sacre du Henry Purcell: Curtain tune on a printemps“ Mit Patti Basler und Lisa Eckhart ground aus „Timon of Athens, the Moderation: Robert Asam (Konzert vom 26. Mai in der Man-Hater“ Z 632, L’Arpeggiata, Congresshalle Saarbrücken) (Aufzeichnung vom 11. Mai 2019 im Leitung: Christina Pluhar Kurhaus in Meran) // Jean-Philippe Rameau: „Anacréon“, anschließend: Arie des Amor (Szene 5), Sandrine Saarbrücker KammerKonzerte Piau (Sopran), Les Paladins, Leitung: SO. 04. AUGUST Gustav Rivinius (Violoncello) Jérôme Correas Paul Rivinius (Klavier) Jean-Philippe Rameau: „Les 8.03 SWR2 KANTATE Ludwig van Beethoven: Sonate Paladins“, Arie der Argie (2. Akt), für Violoncello und Klavier D-Dur Johann Sebastian Bach: „Ärgre dich, Sandrine Piau (Sopran), Les Paladins, o Seele, nicht“ BWV 186, op. 102 Nr. 2 Leitung: Jérôme Correas Walter Gieseking: Konzert-Sonatine Miah Persson (Sopran), Robin Blaze Antonio Vivaldi: „La fida ninfa“, (Altus), Makoto Sakurada (Tenor), Gabriel Pierné: Sonate für Violoncello Arie der Licori (1. Akt), Cecilia Bartoli und Klavier fis-Moll op. 46 Peter Kooij (Bass), Bach Collegium (Mezzosopran), Il Giardino Armonico, Japan, Leitung: Masaaki Suzuki Claude Debussy: Sonate für Violon- Leitung: Giovanni Antonini cello und Klavier d-Moll 8.30 SWR2 WISSEN: AULA (Konzert vom 24. Mai im Konzertsaal 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG ZUM 50. TODESTAG ADORNOS der Hochschule für Musik Saar) Kultur und Lebensart Kultur und Verwaltung (2/2) Moderation: Thomas Koch 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Von Theodor W. Adorno (s. S. 13 DIE HOLOCAUST-ÜBERLEBENDE 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN 9.03 SWR2 MATINEE ESTHER BEJARANO BRIGITTE DETHIER, INTENDANTIN Sonntagsfeuilleton befragt von Jürgen Deppe Im Gespräch mit Rainer Volk (Rätseltelefon: 07221 / 2000 – oder (Aufzeichnung vom 25. Mai im per Mail: [email protected]) 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Rahmen der baden-württember- DIE GEHEIME MISSION DES gischen Theatertage in Baden-Baden) 12.05 SWR2 GLAUBEN KARDINALS (10/40) PROVOKANTER ROCKPFARRER Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Clemens Bittlinger fromm und den neuen Roman von Rafik Schami 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK politisch (Produktion: WDR 2019) FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHEN- Von Andreas Malessa 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ MUSIK SCHWÄBISCH GMÜND 12.30 SWR2 MITTAGSKONZERT PREVIEW Chamber Choir of Europe MAINZER MUSIKSOMMER Jazz-Neuerscheinungen Magdalena Walesch (Harfe) Ray Chen (Violine) Mit Arne Schumacher Leitung: Nicol Matt Julien Quentin (Klavier) John Rutter: „Hymn to the Creator of Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Light“; „The Lord bless you and keep A-Dur KV 305 SA. 03. AUGUST you“; „Lullaby for Ana Gwen“ Pablo de Sarasate: Habanera op. 21 Edward Elgar: „Lux aeterna“ Nr. 2; Zigeunerweisen op. 20 8.30 SWR2 WISSEN Morten Lauridsen: „O nata lux“ (Konzert vom 31. Juli 2014 in Schloß Eric Whitacre: „Lux aurumque“; „The WOHIN EUROPA SEINE BAUERN LENKT Waldthausen, Budenheim) seal lullaby“ für Chor und Harfe Aus der 10-teiligen Reihe: „Unser // Eric Esenvalds: „The earthly rose“ für künftig Brot“ (4) Notos Quartett Chor und Harfe Von Werner Eckert Robert Schumann: Klavierquartett Ola Gjeilo: „Ubi Caritas“ 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Es-Dur op. 47 (Konzert vom 18. Juli im Heilig-Kreuz- Gustav Mahler: Quartettsatz a-Moll JAZZ ACROSS THE BORDER Münster) Mit Günther Huesmann (Konzert vom 29. Juli 2018 in Schloß 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. OPER Waldthausen, Budenheim) 10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE // Am Mikrofon: Jörg Lengersdorf Richard Strauss: „Salome“ Ewa Kupiec (Klavier) Zum kostenlosen Download unter Herodes: Frédéric Chopin: Impromptu SWR2.de Wolfgang Ablinger-Sperrhacke Nr. 1 As-Dur op. 29; Impromptu Nr. 2 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA Herodias: Michaela Schuster Fis-Dur op. 36; Fantasie-Impromptu Musik. Gespräche. Gäste. Salome: Marlis Petersen cis-Moll op. 66 Am Mikrofon: Dagmar Munck Jochanaan: Wolfgang Koch (Konzert vom 28. Juli 2018 in Schloß 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Narraboth: Pavol Breslik Waldthausen, Budenheim) Ein Page der Herodias: Giuseppe de Majo: „Arianna e Rachael Wilson Teseo“, Per trionfar pugnando, Arie des Teseo, Simone Kermes (Sopran), La Magnifica Comunità, Leitung: Isabella Longo

18 AUGUST AUGUST

14.05 SWR2 FEATURE AM SONNTAG Vision String Quartet: Samba 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ UND PLÖTZLICH WAR ER WEG Ray Evans: Mona Lisa SOPHISTICATED BIRTHDAY Auf der Suche nach einem Jugend- (Konzert 4. Juni 2016 in der Marian McPartland am 20. März 1996 freund Villa Ludwigshöhe, Edenkoben) auf der Internationalen Jazzwoche Von Patrick Batarilo // Burghausen (Produktion: DLF Kultur 2018) Marie Jaëll: Klavierkonzert Nr. 2 Mit Ulrich Habersetzer 15.05 SWR2 ZUR PERSON c-Moll, David Violi (Klavier), DIE DREHLEIER-SPIELERIN, BLOCK- Orchestre national de Lille, Leitung: DI. 06. AUGUST FLÖTISTIN UND SÄNGERIN Joseph Swensen TOBIE MILLER Tradional: Le Baylère, Volkslied aus Von Dagmar Munck der Auvergne, The King’s Singers 8.30 SWR2 WISSEN Antonio Lauro: Suite venezolana, VON HIROSHIMA NACH TIHANGE 17.05 SWR2 LESENSWERT MAGAZIN Christian Buck Der belgisch-amerikanische 18.20 SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG Ferenc Farkas: Lavotta-Suite, Uranvertrag von 1942 DER VERUNTREUTE HIMMEL MAV Symphony Orchestra, Leitung: Von Ralph Sina Hörspiel nach dem gleichnamigen Péter Csaba 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Roman von Franz Werfel Reynaldo Hahn: À Chloris, Bearbei- VON A BIS Z AUF MUSIKALISCHEN Regie: Alois Garg tung, Nicola Jürgensen (Klarinette), SEITENWEGEN (2): F-J (Produktion: SWF 1951) Matthias Kirschnereit (Klavier) Mit Jörg Lengersdorf Franz Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1, 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: Michael Gielen Musik. Meinung. Perspektiven. FESTIVAL – LIVE Mit Katharina Eickhoff Kian Soltani (Violoncello) 15.05 SWR2 LEBEN Schleswig-Holstein Festival GEDEHNTE ZEIT 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Orchestra Über das Warten FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHEN- Leitung: Manfred Honeck Von Ellinor Krogmann MUSIK SCHWÄBISCH GMÜND Dmitrij Schostakowitsch: Violon- The Quintessence 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Vokaler Jazz a capella aus Georgien, cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 DIE GEHEIME MISSION DES Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 Jazz folk fusion und georgische KARDINALS (11/40) Sakralmusik h-Moll op. 74 „Pathétique“ Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen (Zeitversetzte Liveübertragung (Konzert vom 14. Juli 2019 in der den neuen Roman von Rafik Schami Augustinuskirche) aus der Musik- und Kongresshalle, (Produktion: WDR 2019) Lübeck) // // 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Salagon Quartett anschließend: 16.05 SWR2 IMPULS Christoph Dangel (Violoncello) Internationale Händel-Festspiele Wissen aktuell Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D 956 Göttingen 17.05 SWR2 FORUM Seconda Prat!ca (Konzert vom 17. Juli 2019 in der Almiras Liederbuch – ein Portrait von 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Johanniskirche) Händels erster Heldin 19.05 SWR2 TANDEM 15.05 SWR2 LEBEN Werke u.a. von Georg Friedrich Was Menschen bewegt STOLZE KÜHE, STOLZE BAUERN Händel, Juan del Encina und 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Die neuen Landwirte Sebastián Durón Von Ernst-Ludwig von Aster 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT (Konzert vom 23. Mai in der Aula der 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Universität Göttingen) KLAVIERFESTIVAL RUHR Rafal Blechacz (Klavier) DIE GEHEIME MISSION DES 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. HÖRBAR – WDR Sinfonieorchester KARDINALS (12/40) MUSIK GRENZENLOS Leitung: Christoph Eschenbach Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Am Tresen steht für Sie Wolfgang Amadeus Mozart: Klavier- den neuen Roman von Rafik Schami Karin Wirschem (Moderation) konzert c-Moll KV 491 (Produktion: WDR 2019) Ihr Barkeeper ist Martin Kersten Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK (Musikredaktion) (Konzert vom 12. Juli in der (Produktion: hr2-kultur) 16.05 SWR2 IMPULS Mercatorhalle, Duisburg) Wissen aktuell // MO. 05. AUGUST anschließend: 17.05 SWR2 FORUM WDR 3 Jazzfest 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Florian Weber Trio & 8.30 SWR2 WISSEN 19.05 SWR2 TANDEM Anna-Lena Schnabel (Saxofon, Flöte) Was Menschen bewegt CHRISTIAN ADAM DANN UND DER (Konzert vom 31. Januar im Theater BEGINN DES TIERSCHUTZES Gütersloh) 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Von Pia Fruth Vincent Peirani (Akkordeon, Gesang) 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE & Living Being EARLY MUSIC FESTIVAL IN YORK VON A BIS Z AUF MUSIKALISCHEN (Konzert vom 2. Februar im Theater The Sixteen SEITENWEGEN (1): A-E Gütersloh) Leitung: Harry Christophers Mit Jörg Lengersdorf 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Anonymous: Salve Regina (plainsong) 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK DER SCHAUSPIELER UND REGISSEUR John Tavener: „Hymn to the Mother Musik. Meinung. Perspektiven. AXEL RANISCH of God“ Mit Katharina Eickhoff befragt von Anja Höfer John Sheppard: Gloria aus der „Cantate Mass“ 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Eric Whitacre: „Sainte-Chapelle“ VISION STRING QUARTET DIE GEHEIME MISSION DES Robert Wilkinson: Salve Regina Paul Woodrow Chrisman: Big High KARDINALS (11/40) Robert Fayrfax: „Aeternae laudis Wire Hop Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen lilium“ Ludwig van Beethoven: Streich- den neuen Roman von Rafik Schami Gabriel Jackson: „Ave Maria“ quartett f-Moll op. 95 (Produktion: WDR 2019) John Tavener: „Hymn for the Dormi- Benny Goodman: Rachel’s Dream tion of the Mother of God“

19 AUGUST

James MacMillan: „O virgo pruden- Felix Mendelssohn Bartholdy: tissima“ Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40, DO. 08. AUGUST John Sheppard: Agnus Dei aus der Jan Lisiecki (Klavier), Orpheus „Cantate Mass“ Chamber Orchestra 8.30 SWR2 WISSEN (Konzert vom 9. Juli im York Minster) TOMATEN – MEHR AROMA DURCH 15.05 SWR2 LEBEN GENTECHNIK? // WIR SIND BESCHÜTZER DER SEELE Von Stephanie Eichler anschließend: Der Altenpfleger und Facebook-Star BBC PROMS Sandro Pé 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Nemanja Radulovic (Violine) Von Petra Stalbus VON A BIS Z AUF MUSIKALISCHEN Bournemouth Symphony Orchestra SEITENWEGEN (4): P-T Leitung: Kirill Karabits 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Mit Jörg Lengersdorf DIE GEHEIME MISSION DES John Adams: „Short Ride in a Fast 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Machine“ KARDINALS (13/40) Musik. Meinung. Perspektiven. Samuel Barber: Violinkonzert op. 14 Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Mit Ines Pasz Gustav Holst: „The Planets“ op. 32 den neuen Roman von Rafik Schami (Konzert vom 21. Juli in der (Produktion: WDR 2019) 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Royal Albert Hall) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHEN- MUSIK SCHWÄBISCH GMÜND 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 16.05 SWR2 IMPULS Ensemble Obsidienne DIE FOTOGRAFIN HERLINDE KOELBL Wissen aktuell Pierre Tessier (Gesang, Erzähler) befragt von Barbara Renno 17.05 SWR2 FORUM Farbiges und sinnenfrohes Mittel- 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS alter DIE GEHEIME MISSION DES „Le jardin d’ Eden – Der Garten Eden“ KARDINALS (12/40) 19.05 SWR2 TANDEM Werke von Guillaume de Machaut, Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Was Menschen bewegt Jacopo da Bologna und Johannes den neuen Roman von Rafik Schami 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Ciconia. (Produktion: WDR 2019) 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Gregorianische Antiphonen und 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ DEUTSCHES MOZARTFEST Melodien aus Manuskripten SWING, ROCK, POP AUGSBURG Saint Martial de Limoges, Escorial, Till Brönner, Magnus Lindgren und Sarah Christian, Jehye Lee (Violine) Kodex Faenza u.a. die Bigband der Bundeswehr bei den Jano Lisboa (Viola) (Konzert vom 19. Juli 2019 in der Musikfestspielen Saar 2019 Maximilian Hornung (Violoncello) Johanniskirche) Mit Gabi Szarvas Leopold Mozart: Streichtrio C-Dur // Wolfgang Amadeus Mozart: The Gesualdo Six Streichquartett C-Dur KV 465 ”O Hearken“ – Musik von den MI. 07. AUGUST „Dissonanzenquartett“ Britischen Inseln aus Renaissance Franz Schubert: Streichquartett und Gegenwart 8.30 SWR2 WISSEN d-Moll „Der Tod und das Mädchen“ Folk songs und Werke von „ICH REDE UNSINN“ (Konzert vom 20. Mai im Kleinen John Taverner, Thomas Tallis, Der Logiker George Spencer-Brown Goldenen Saal) William Byrd, Arvo Pärt u.a. Von Gábor Paál // (Konzert vom 24. Juli 2019 in der Augustinuskirche) 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE anschließend: VON A BIS Z AUF MUSIKALISCHEN Leitheimer Schlosskonzerte 15.05 SWR2 LEBEN SEITENWEGEN (3): K-O Annelien van Wauwe (Klarinette) FLUCHTURSACHEN BEKÄMPFEN Mit Jörg Lengersdorf Barbara Buntrock (Viola) Wie Malier ihr Dorf Koniakary Martin Klett (Klavier) entwickeln 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Robert Schumann: „Märchener- Von Bettina Rühl Musik. Meinung. Perspektiven. zählungen“ op. 132 Mit Ines Pasz 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Paul Hindemith: Violasonate op. 11 DIE GEHEIME MISSION DES 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Nr. 4 KARDINALS (14/40) Wolfgang Amadeus Mozart: Claude Debussy: Nr. 4 und Nr. 12 aus Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen „Jupitersinfonie“ Nr. 41 C-Dur den Préludes 1. Heft den neuen Roman von Rafik Schami KV 551, Kammerorchester Carl Francis Poulenc: Klarinettensonate (Produktion: WDR 2019) Philipp Emanuel Bach, Leitung: Wolfgang Amadeus Mozart: Trio Hartmut Haenchen Es-Dur KV 498 „Kegelstatt-Trio“ 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Paul Hindemith: Six Chansons, (Konzert vom 7. Juli im Schloss 16.05 SWR2 IMPULS SWR Vokalensemble, Leitung: Leitheim) Wissen aktuell Marcus Creed 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 17.05 SWR2 FORUM Carl Philipp Emanuel Bach: DER AKTIVIST UND SCHRIFTSTELLER 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Flötenkonzert A-Dur Wq 168, KLAUS FARIN Emmanuel Pahud (Flöte), Trevor befragt von Frank Meyer 19.05 SWR2 TANDEM Pinnock (Cembalo), Kammerakademie Was Menschen bewegt 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Potsdam 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Richard Wagner: Siegfried-Idyll für DIE GEHEIME MISSION DES Orchester E-Dur WWV 103, Deutsche KARDINALS (13/40) 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Radio Philharmonie Saarbrücken Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen RUDOLSTADT FESTIVAL 2019 Kaiserslautern, Leitung: Christoph den neuen Roman von Rafik Schami Jazziges beim Schwerpunkt „Iran“ – Poppen (Produktion: WDR 2019) Kurdophone und Roots Revival Ralph Vaughan Williams: 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Höhepunkte des Festivals „Silence and music“ für 4-stimmigen 25 JAHRE JAZZ IN E. (Ausschnitte aus den Konzerten vom gemischten Chor a cappella, SWR Unter dem Motto „Ritual“ feierte 4. – 7. Juli in Rudolstadt) Vokalensemble, Leitung: Marcus das Jazzfestival in Eberswalde sein 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Creed Jubiläum DIE DIRIGENTIN JOANA MALLWITZ György Ligeti: Lux aeterna für Mit Ulf Drechsel befragt von Susanne Pütz 16-stimmigen gemischten Chor a cappella, SWR Vokalensemble Stuttgart, Leitung: Frieder Bernius

20 AUGUST AUGUST

23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Ruggero Leoncavallo: „I Pagliacci“, DIE GEHEIME MISSION DES BRANDENBURGISCHE SOMMER- Rezitativ und Arie des Canio (1. Akt), KARDINALS (14/40) KONZERTE Franco Corelli (Tenor), Orchester der Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Solisten des Rundfunk-Chors Berlin Mailänder Scala, Leitung: Lovro von den neuen Roman von Rafik Schami und des Radio-Sinfonieorchesters Matacic (Produktion: WDR 2019) Berlin Ruggero Leoncavallo: „I Pagliacci“, 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Johann Sebastian Bach: Intermezzo, Sinfonieorchester HAPPY BIRTHDAY, SIMON! Kantate BWV 39 „Brich dem Göteborg, Leitung: Neeme Järvi WDR Big Band & Simon Nabatov, Hungrigen dein Brot“ Ruggero Leoncavallo: „La Bohème“, Januar 2019, Stadtgarten Köln Motette BWV 227 „Jesu, meine Arie der Musette (3. Akt), Elīna Mit Jörg Heyd Freude“ Garanča (Mezzosopran), Orquestra Motette BWV 229 „Komm Jesu de la Comunitat Valenciana, Leitung: komm“ Roberto Abbado FR. 09. AUGUST Kantate BWV 13 „Meine Seufzer, Ruggero Leoncavallo: „La Bohème“, meine Tränen“ Szene und Arie des Marcello (3. Akt), 8.30 SWR2 WISSEN (Konzert vom 23. Juni in der Jonas Kaufmann (Tenor), Orchester SPRACHGENIE MARTIN LUTHER Maria-Magdalenen-Kirche, Templin) der Accademia Nazionale Santa Poet und Provokateur // Cecilia, Leitung: Antonio Pappano Von Sabine Stahl anschließend: Ruggero Leoncavallo: „ Zazà“, Szene Antje Weithaas (Violine) Zazà – Totò – Natalia (3. Akt), Renée 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Boris Kusnezow (Klavier) Fleming (Sopran), Emma VON A BIS Z AUF MUSIKALISCHEN Witold Lutoslawski: Partita für Latis (Kinderstimme), Barbara SEITENWEGEN (5): U-Z Violine und Klavier Vignudelli (Sopran), Sinfonie- Mit Jörg Lengersdorf Wolfgang Amadeus Mozart: orchester „Giuseppe Verdi“, Leitung: 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Violinsonate A-Dur KV 526 Marco Armiliato Musik. Meinung. Perspektiven. Clara Schumann: Drei Romanzen Ruggero Leoncavallo: Mattinata, Mit Ines Pasz op. 22 Juan Diego Florez (Tenor), Orchestra 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Edvard Grieg: Violinsonate Nr. 2 Filarmonica Gioacchino Rossini, Leitung: Carlo Tenan Peter Tschaikowsky: Valse-Scherzo G-Dur op. 13 Ruggero Leoncavallo / Dieter Ilg: C-Dur op. 34, Fedor Rudin (Violine), (Konzert vom 7. Juli in der Improvisation über „Vesti la giubba“ Florian Noack (Klavier) St. Marienkirche, Treuenbrietzen) aus „I Pagliacci“, Dieter Ilg (Bass), Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Charlie Mariano (Saxofon) Hob I:52 DIE JOURNALISTIN Wolfgang Amadeus Mozart: Horn- MARIETTA SLOMKA 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG konzert Es-Dur KV 417, Christoph Eß befragt von Andrea Seeger Kultur und Lebensart (Horn), Deutsche Radio Philharmonie 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Moderation: Jörg Armbrüster Saarbrücken Kaiserslautern, Leitung: DIE GEHEIME MISSION DES 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN Ulrich Kern KARDINALS (15/40) LUIGI TOSCANO, FOTOGRAF (Konzert vom 25. November 2010 im Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Im Gespräch mit Annette Lennartz SWR Studio Kaiserslautern) den neuen Roman von Rafik Schami 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS // (Produktion: WDR 2019) Franz Schubert: Klaviersonate B-Dur 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK D 960, Francesco Piemontesi (Klavier) 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Tomás Luis de Victoria: Magnificat Anton Reicha: Bläserquintett D-Dur PREVIEW primi toni, El León de Oro, Leitung: op. 91 Nr. 3, Philharmonisches Jazz-Neuerscheinungen Peter Philips Bläserquintett Berlin Mit Claus Gnichwitz Antonio de Cabazón: „Ave Maris Sergej Rachmaninow: Morceaux de Stella II“, Léon Berben (Orgel) Salon, 2 Stücke op. 6, Fedor Rudin SA. 10. AUGUST Duarte Lobo: Missa Veni Domine, (Violine), Florian Noack (Klavier) The Marian Consort, Leitung: Rory McCleery 15.05 SWR2 LEBEN 8.30 SWR2 WISSEN WENN DER NAME NICHT MEHR PASST Antonio de Cabazón: „Tiento del WAS IST GESUNDES ESSEN? cuartoTono“, Léon Berben (Orgel) Geschichten von Menschen, die Aus der 10-teiligen Reihe: „Unser anders heißen wollen José de Nebra: „Alienta fervorosa“, künftig Brot“ (5) Kantate, María Espada (Sopran), Al Von Ina Jackson und Von Eva Schindele Kristine Kretschmer Ayre Espanol, Leitung: Eduardo 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE López Banzo 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT DAS RÄTSEL 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. OPER DIE GEHEIME MISSION DES Mit Katharina Eickhoff KARDINALS (15/40) SALZBURGER FESTSPIELE Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen 10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE Wolfgang Amadeus Mozart: den neuen Roman von Rafik Schami Am Mikrofon: Martin Falk „Idomeneo“ (Produktion: WDR 2019) Zum kostenlosen Download unter Idomeneo: Russell Thomas SWR2.de Idamante: Paula Murrihy 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA Ilia: Ying Fang 16.05 SWR2 IMPULS Musik. Gespräche. Gäste. Elettra: Nicole Chevalier Wissen aktuell Am Mikrofon: Ines Pasz Arbace: Levy Sekgapane 17.05 SWR2 FORUM Gran Sacerdote: Issachah Savage 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Nettuno / La voce: Jonathan Lemalu 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Ruggero Leoncavallo: „I Pagliacci“, musicAeterna-Chor Perm 19.05 SWR2 TANDEM Prolog des Tonio, Tito Gobbi (Bariton), Freiburger Barockorchester Musik Orchester der Mailänder Scala, Leitung: Teodor Currentzis Leitung: Tullio Serafin 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK (Aufführung vom 27. Juli in der Ruggiero Leoncavallo: „I Pagliacci“, Felsenreitschule) Szene und Vogellied der Nedda (1. Akt), Anna Netrebko (Sopran), Orchester der Accademia Nazionale Santa Cecilia, Leitung: Antonio Pappano

21 AUGUST

20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Alessandro Scarlatti: Concerto grosso SO. 11. AUGUST MORITZBURG FESTIVAL – LIVE Nr. 5 d-Moll, Concerto de’ Cavalieri, Teilnehmer des Moritzburg Festivals Leitung: Marcello Di Lisa 8.03 SWR2 KANTATE 2019 Johann Hermann Schein: „Wo Gott 15.05 SWR2 LEBEN Samuel Barber: Adagio b-Moll aus BLASMUSIK FÜR INDER der Herr nicht bei uns hält“, Conrad dem Streichquartett op. 11 Unterwegs mit einem Berufspolitiker Zuber, Oskar Didt (Knabensopran), Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll Von Rainer Schildberger Hartmut Becker (Violoncello), Ulrike op. 17 Böhme (Orgelpositiv) Nikolaj Rimskij-Korsakow: Streich- 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Johann Michael Bach: „Wo Gott der sextett A-Dur DIE GEHEIME MISSION DES Herr nicht bei uns hält“, Wilhelm (Liveübertragung aus dem KARDINALS (16/40) Krumbach (Orgel) Moritzburger Schloss) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Johann Sebastian Bach: „Wo Gott den neuen Roman von Rafik Schami der Herr nicht bei uns hält“ BWV 178, 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. HÖRBAR – (Produktion: WDR 2019) Susanne Krumbiegel (Alt), Martin MUSIK GRENZENLOS Am Tresen steht für Sie 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Petzold (Tenor), Matthias Weicher Karin Wirschem (Moderation) (Bass), Thomanerchor Leipzig, 16.05 SWR2 IMPULS Ihr Barkeeper ist Martin Kersten Gewandhausorchester, Leitung: Wissen aktuell (Musikredaktion) Georg Christoph Biller 17.05 SWR2 FORUM (Produktion: hr2-kultur) 8.30 SWR2 WISSEN: AULA 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS ZUM 50. TODESTAG ADORNOS Woodstock ‘69 Philosophie-Titan? MO. 12. AUGUST 19.05 SWR2 TANDEM Von Tilman Allert (s. S. 13) KONZERTE: VERANSTALTEN! (s. S. 11) 9.03 SWR2 MATINEE 8.30 SWR2 WISSEN 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Sonntagsfeuilleton BESSERE MEDIKAMENTE FÜR KINDER (Rätseltelefon: 07221 / 2000 – oder Probleme klinischer Studien 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT per Mail: [email protected]) Von Katja Schiementz INTERNATIONALES FESTIVAL BERGEN Concerto Copenhagen 12.05 SWR2 GLAUBEN 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Cembalo und Leitung: GLÄUBIG, TRADITIONELL, WELTLICH NAPOLEON UND DIE MUSIK: „GOTT Lars Ulrik Mortensen Bosnische Muslime in Europa SINGT FALSCH“ (1) Johann Sebastian Bach: Die Sechs Von Martin Sander Mit Werner Klüppelholz Brandenburgischen Konzerte 12.30 SWR2 MITTAGSKONZERT 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK BWV 1046 – 1051 SCHWETZINGER SWR FESTSPIELE Musik. Meinung. Perspektiven. (Konzert vom 23. Mai in der König 2019 Mit Martin Hagen Haakon-Halle) SWR Symphonieorchester 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT // Leitung: Alessandro de Marchi DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE anschließend: Johann Georg Albrechtsberger: SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN Kammermusikfestival Delft Sinfonia concertino D-Dur Leitung: Christoph Poppen Thomas Oliemans (Bariton) Franz Anton Hoffmeister: Emmerich Kálmán: „Die Csardas- Severin von Eckardstein (Klavier) Violakonzert D-Dur, Antoine fürstin“, Ouvertüre Herman von Kogelenberg (Flöte) Tamestit (Viola) Emmerich Kálmán: „Die Csardas- Candida Thompson, Joseph Haydn: Ouvertüre zu „L’Isola fürstin“, Schwalbenduett, Ingrid van Dingstee (Violine) disabitata”Ouvertüre Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Isabelle van Keulen (Viola) Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 88 G-Dur Martin Mitterrutzner (Tenor) Floris Mijnders (Violoncello) Hob I:88 Johann Strauß: Loreley-Rheinklänge Georgy Kovalek (Viola) Johann Sebastian Bach: op. 154 Santiago Cañón-Valencia Contrapunctus 1 aus „Die Kunst Carl Zeller: „Der Vogelhändler“, (Violoncello) der Fuge“ BWV. 1080, Bearbeitung, Duett Marie – Adam, Franz Schubert: 3 Lieder Chiaroscuro Quartett Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Sergej Prokofjew: Flötensonate D-Dur (Konzerte vom 5. Mai) Martin Mitterrutzner (Tenor) op. 94 14.05 SWR2 FEATURE AM SONNTAG Johann Strauß: Vergnügungszug, Robert Holl: „Ex Tenebris Mundi“ GESPENSTER JAGT MAN BEI TAG Polka Arnold Schönberg: „Verklärte Nacht“ Sherlock Holmes und sein mystischer (Konzert vom 10. Juli 2011 in Koblenz) op. 4 Erfinder // (Eröffnungskonzert vom 25. Juli im Von Tobias Nagorny Cécile Chaminade: Klaviertrio Nr. 2 Van der Mandelezaal im Prinsenhof) (Produktion: RB 2017) a-Moll op. 34, Atos Trio 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 15.05 SWR2 ZUR PERSON François Devienne: Flötenkonzert DIE DOCUMENTA-GENERAL- RUGGERO LEONCAVALLO ZUM Nr. 7 e-Moll, Emmanuel Pahud (Flöte), DIREKTORIN SABINE SCHORMANN 100. TODESTAG Kammerorchester Basel, Leitung: befragt von Claudia Christophersen Von Hildburg Heider Giovanni Antonini 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Johannes Brahms: „Liebeslieder- 17.05 SWR2 LESENSWERT MAGAZIN DIE GEHEIME MISSION DES walzer“ op. 52, Auszüge, Marlis KARDINALS (16/40) 18.20 SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG Petersen (Sopran), Stella Doufexis Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen BROKEN GERMAN (Alt), Werner Güra (Tenor), Konrad den neuen Roman von Rafik Schami Hörspiel von Noam Brusilovsky Jarnot (Bassbariton), Christoph (Produktion: WDR 2019) Hörspielbearbeitung und Regie: Berner, Camillo Radicke (Klavier) Noam Brusilovsky Igor Strawinsky: Pulcinella- Suite, 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ (Produktion: SWR 2017) Tapiola Sinfonietta, Leitung: Masaaki AN ENGLISHMAN IN BERLIN Dem Pianisten George Shearing zum 19.22 SWR2 JAZZ Suzuki Giovanni Battista Pergolesi: Chi 100. Geburtstag GESCHICHTE EINES JAZZSTANDARDS disse ca la femmena, Michele Rabbia Mit Ulf Drechsel (21) (Perkussion), Francois Couturier Stardust (Klavier), Maria Pia DeVito (Gesang), Von Hans-Jürgen Schaal Anja Lechner (Violoncello)

22 AUGUST AUGUST

Augustin Savard: "Morceau de 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT DI. 13. AUGUST Concours" DIE GEHEIME MISSION DES Sergej Prokofjev: Toccata d-Moll KARDINALS (18/40) 8.30 SWR2 WISSEN op. 11 Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen ANGELUS SILESIUS – DICHTER UND George Gershwin: "Rhapsody in den neuen Roman von Rafik Schami MYSTIKER DES BAROCK Blue", bearbeitet für Trompete und (Produktion: WDR 2019) Von Rolf Cantzen Klavier von Timofei Dokshitser; 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 3 Preludes, bearbeitet für Trompete NAPOLEON UND DIE MUSIK: „GOTT und Klavier von Frank Dupree und 16.05 SWR2 IMPULS SINGT FALSCH“ (2) Simon Höfele Wissen aktuell Mit Werner Klüppelholz (Konzert vom 21. Juli in der 17.05 SWR2 FORUM 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Alten Abtei Mettlach) 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Musik. Meinung. Perspektiven. Woodstock ‘69 Mit Martin Hagen DER DDR-FLÜCHTLING 19.05 SWR2 TANDEM 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT GÜNTER WETZEL befragt von Anja Scheifinger VOODOO CHILD, JIMI HENDRIX UND BOHUSLAV MARTINŮ PHILHAR- DER JAZZ MONIC ORCHESTRA 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Von Michael Rüsenberg (s. S. 11) Michaela Fukačová (Violoncello) DIE GEHEIME MISSION DES Leitung: Niko Kraft KARDINALS (17/40) 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Friedrich Smetana: Sarka Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Josef Suk: Märchen, op.16 den neuen Roman von Rafik Schami SOLSBERG FESTIVAL Antonín Dvorák: Violoncellokonzert (Produktion: WDR 2019) Vilde Frang (Violine) h-Moll 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Sol Gabetta (Violoncello) (Konzert vom 28. Oktober 2018 beim BETON UND POESIE Bertrand Chamayou (Klavier) Musica Holešov Festival) Chris Gall & Mulo Francel im Maurice Ravel: Klaviertrio a-Moll // Konzerthaus Blaibach im Bayerischen Franz Schubert: Klaviertrio Es-Dur Maurice Ravel: Gaspard de la nuit, Wald op. 100 Alice Sara Ott (Klavier) Mit Roland Spiegel (Konzert vom 29. Juni in der Kloster- 15.05 SWR2 LEBEN kirche, Olsberg) VERGEWALTIGT – UND FÜR IMMER // TRAUMATISIERT? MI. 14. AUGUST anschließend: Von Ingrid Strobl Granada Festival 8.30 SWR2 WISSEN (Bariton) 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Orchestre de Paris DIE GEHEIME MISSION DES WEBEREIEN IN DEUTSCHLAND Geschichte und Zukunft eines Leitung: Pablo Heras-Casado KARDINALS (17/40) Igor Strawinsky: Scherzo fantastique Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Handwerks Von Simon Schomäcker op. 3 den neuen Roman von Rafik Schami Gustav Mahler: Lieder aus „Des (Produktion: WDR 2019) 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Knaben Wunderhorn“ 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK NAPOLEON UND DIE MUSIK: „GOTT Hector Berlioz: „Symphonie SINGT FALSCH“ (3) fantastique“ op. 14 16.05 SWR2 IMPULS Mit Werner Klüppelholz Wissen aktuell (Konzert vom 5. Juli in der Kirche 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK St. Peter und Paul) Woodstock ‘69 Musik. Meinung. Perspektiven. 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 17.05 SWR2 FORUM Mit Martin Hagen DIE KUNSTHISTORIKERIN 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT BÉNÉDICTE SAVOY Woodstock ‘69 Heinrich Ignaz Franz Biber: befragt von Marie-Christine Werner 19.05 SWR2 TANDEM Battalia a 1, Suite für Streicher und 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG FINKI – HIPPIEFEST IM ODENWALD Basso continuo D-Dur, Les Passions DIE GEHEIME MISSION DES (s. S. 11) De L’Ame KARDINALS (18/40) Hector Berlioz: Les Francs-Jugesk, 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Ouvertüre für Orchester op. 3, den neuen Roman von Rafik Schami 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Radio-Sinfonieorchester Stuttgart (Produktion: WDR 2019) HEIDELBERGER FRÜHLING des SWR, Leitung: Roger Norrington Tatjana Ruhland (Flöte) Sergej Tanejew: 2 Chöre nach Jakov 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Deutsche Radio Philharmonie Polonski op. 27 Nr. 10, 11, SWR MULTIFACED Leitung: Jamie Phillips Vokalensemble Stuttgart, Leitung: Die Keyboarderin und SWR Jazzpreis- Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Marcus Creed trägerin 2019 Liz Kosack "Der Morgen" Rued Langgaard: Sphärenmusik Mit Julia Neupert David Philip Hefti: "media nox", für Sopran, Chor, Orchester und Musik zur dritten Nachtwache für Fernorchester, Lini Gong (Sopran), DO. 15. AUGUST Flöte und Orchester (Uraufführung) SWR Vokalensemble Stuttgart, SWR Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 Symphonieorchester, Leitung: Alejo c-Moll op. 67 Pérez 8.30 SWR2 WISSEN (Konzert vom 3. April in der Modest Mussorgskij: Bilder einer KARL MARX IM SILICON VALLEY Heidelberger Stadthalle) Ausstellung, bearbeitet für Der neue Sozialismus in den USA // Orchester, Wiener Philharmoniker, Von Marcus Schuler anschließend: Leitung: Walerij Gergijew 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Kammermusiktage Mettlach 15.05 SWR2 LEBEN NAPOLEON UND DIE MUSIK: „GOTT Simon Höfele (Trompete) SCHMERZENDE TÖNE SINGT FALSCH“ (4) Kärt Ruubel (Klavier) Leben mit Geräuschempfindlichkeit Mit Werner Klüppelholz Daniel Schnyder: Trumpet Sonata Von Philipp Eins 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK György Ligeti: "Mysteries of the Musik. Meinung. Perspektiven. Macabre" Mit Ines Pasz Maurice Ravel: Pavane Philippe Gaubert: Cantabile et Scherzetto

23 AUGUST

13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Richard Strauss: Capriccio für 16.05 SWR2 IMPULS Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Streichsextett und Kontrabass Wissen aktuell Nr. 2 g-Moll op. 22, Aaron Pilsan op. 85 17.05 SWR2 FORUM (Klavier), SWR Symphonieorchester, Dmitrij Schostakowitsch: Klaviertrio Leitung: Rossen Gergov Nr. 2 e-Moll op. 67 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Ottorino Respighi: Fontane di Roma, (Abschlusskonzert vom 26. Mai im ARD RadioTatort SWR Symphonieorchester, Leitung: Domgymnasium, Verden) 19.05 SWR2 KRIMI Rossen Gergov MALINA Wolfgang Amadeus Mozart: 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Kriminalhörspiel von Dirk Schmidt Streichquintett c-Moll KV 406, Harald DER GEIGER DANIEL HOPE Regie: Claudia Johanna Leist Schoneweg (Viola), Klenke-Quartett befragt von Gisela Steinhauer (Produktion: WDR 2014) Max Reger: „Schweigen”op. 39 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Audio unter SWR.de/swr2/hoerspiel Nr. 1, SWR Vokalensemble Stuttgart, DIE GEHEIME MISSION DES Leitung: Marcus Creed KARDINALS (19/40) 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Johann Sebastian Bach: Konzert für Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen RHEINGAU MUSIK FESTIVAL Oboe d’amore A-Dur BWV 1055a, den neuen Roman von Rafik Schami Daniil Trifonov (Klavier) Kalev Kuljus (Oboe d’amore), (Produktion: WDR 2019) Ludwig van Beethoven: Andante Favori F-Dur; Klaviersonate Es-Dur Litauisches Kammerorchester, 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ op. 31 Nr. 3 Leitung: Kalev Kuljus SHALOM ALECHEM: ISRAELISCHER Robert Schumann: Auszüge aus Ludovico Einaudi: Ora, DIALOG „Bunte Blätter“ op. 99; Lavinia Meijer (Harfe) Avi Avital & Omer Klein, „Rondo. Presto“ aus der Klaviersonate Ermanno Wolf-Ferrari: Suite August 2018, Bremer Rathaus g-Moll op. 22 veneziana a-Moll op. 18, Rund- Mit Arne Schumacher funk-Sinfonieorchester Berlin, Sergej Prokofjew: Klaviersonate Nr. 8 Leitung: Ariane Matiakh B-Dur op. 84 15.05 SWR2 LEBEN FR. 16. AUGUST (Konzert vom 9. Juli im Kurhaus Wiesbaden) SELBSTBESTIMMTER LEBEN // Auf der Hilfsmittelmesse Rehacare Woodstock ‘69 anschließend: Von Lothar Nickels 8.30 SWR2 WISSEN WOODSTOCK – EIN WIRTSCHAFTS- Kultursommer Nordhessen 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT KRIMI Voktett Hannover DIE GEHEIME MISSION DES Von Antje Passenheim und Liebesweisen – Geistliche und welt- KARDINALS (19/40) Peter Mücke (s. S. 11) liche Bekenntnisse von Thomas Tallis, Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Benjamin Britten, Felix Mendels- den neuen Roman von Rafik Schami 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE sohn-Bartholdy, Johannes Brahms, (Produktion: WDR 2019) NAPOLEON UND DIE MUSIK: „GOTT Jean Sibelius und Gustav Mahler SINGT FALSCH“ (5) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK (Konzert vom 2. Juni in der Mit Werner Klüppelholz Evangelischen Kirche, Gudensberg) 16.05 SWR2 IMPULS 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Wissen aktuell 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Musik. Meinung. Perspektiven. DIE HÖRSPIELPRODUZENTIN 17.05 SWR2 FORUM Mit Ines Pasz HEIKEDINE KÖRTING 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT befragt von Katrin Krämer Woodstock ‘69 DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG 19.05 SWR2 TANDEM SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN DIE GEHEIME MISSION DES MASSEN LENKEN: CROWD- Alexander Buzlov (Violoncello) KARDINALS (20/40) MANAGEMENT (s. S. 11) Leitung: Karel Mark Chichon Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Ludwig van Beethoven: 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK den neuen Roman von Rafik Schami „Leonoren-Ouvertüre“ aus der Oper (Produktion: WDR 2019) 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT „Fidelio“ Nr. 3 E-Dur op. 72 INTERNATIONALES MUSIKFEST Robert Schumann: Cellokonzert 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ HAMBURG a-Moll op. 129 PREVIEW Laura Aikin (Sopran) (Konzert vom 21. Januar 2016 in der Jazz-Neuerscheinungen NDR Elbphilharmonie Orchester Fruchthalle, Kaiserslautern) Mit Günther Huesmann Leitung: Paavo Järvi // Alban Berg: „Sieben frühe Lieder“ Frédéric Chopin: Allegro de Concert Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 2 c-Moll A-Dur op. 46, Ingolf Wunder (Klavier) SA. 17. AUGUST (Fassung 1877) Peter Tschaikowsky: Streichquartett (Konzert vom 16. Mai 2019 in der Nr. 1 D-Dur op. 11, Cecilia String 8.30 SWR2 WISSEN Elbphilharmonie, Hamburg) Quartet DER GLOBALE ACKER // Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll Aus der 10-teiligen Reihe: „Unser anschließend: op. 16, Marianna Shirinyan (Klavier), künftig Brot“ (6) Kammermusikfest Verden Staatsorchester Rheinische Philhar- Von Dirk Asendorpf José Gallardo (Klavier) monie, Leitung: Daniel Raiskin 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Natalia Lomeiko, Momo Hiber, 15.05 SWR2 LEBEN PASTICCIO MUSICALE Boris Brovtsyn (Violine) AUF TRIP IN MÜNCHEN Mit Konrad Beikircher Hartmut Rohde, Peter Green, Fleetwood Mac und die 10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE Konstantin Sellheim (Viola) Zeit danach Am Mikrofon: Jörg Lengersdorf Chen Halevi (Klarinette) Von Wolf Eismann Zum kostenlosen Download unter Tim Park, Claudio Bohórquez SWR2.de (Violoncello) 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Kontrabass und Leitung: DIE GEHEIME MISSION DES 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA Nabil Shehata KARDINALS (20/40) Musik. Gespräche. Gäste. ”Die alten, bösen Lieder“ Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Am Mikrofon: Bernd Künzig Gideon Klein: Streichtrio 1944 den neuen Roman von Rafik Schami 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Sergej Prokofjew: „Ouvertüre über (Produktion: WDR 2019) Domenico Cimarosa: Ouvertüre zur hebräische Themen“ op. 34 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Oper „La vanità delusa“, Les Talens : Streichsextett Lyriques, Leitung: Christophe Rousset op. 45

24 AUGUST AUGUST

Niccolò Jommelli: „Attilio Regolo“, 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. KABARETT 19.30 SWR2 MEHRSPUR „Sprezza il furor del vento“, Arie SALZBURGER STIER 2019 – Radio reflektiert des Regolo und „Par che di giubilo PREISTRÄGERABEND (2/2) Mit Wolfram Wessels l’alma deliri“, Arie des Attilia, Mit Lisa Eckhart und Simon und 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Joyce DiDonato (Mezzosopran), Jan TAGE ALTER MUSIK REGENSBURG Il pomo d’oro, Leitung: Maxim Moderation: Robert Asam Regensburger Domspatzen Emelyanychev (Aufzeichnung vom 11. Mai 2019 im Hofkapelle München Giuseppe Gazzaniga: „L’isola di Kurhaus in Meran) Leitung: Roland Büchner Alcina“, „Due baronesi amabili“, Werke von Leopold Mozart Arie des James, Roberto Scaltriti SO. 18. AUGUST (Konzert vom 7. Juni in der Basilika (Bariton), Les Talens Lyriques, St. Emmeram) Leitung: Christophe Rousset // Wolfgang Amadeus Mozart: „Die 8.03 SWR2 KANTATE Ora Singers Hochzeit des Figaro“, Arie des Grafen Johann Sebastian Bach: „Was frag Leitung: Suzi Digby Almaviva (3. Akt), Roberto Scaltriti ich nach der Welt“ BWV 94, Nunia Vokalmusik u. a. von (Bariton), Les Talens Lyriques, Rial (Sopran), Margot Oizinger (Alt), Gregorio Allegri, William Byrd und Leitung: Christophe Rousset Daniel Johannsen (Tenor), Dominik Thomas Tallis Wolfgang Amadeus Mozart: Wörner (Bass), Chor & Orchester der (Konzert vom 7. Juni im Dom St. Peter) Harmoniemusik zur Oper „Così fan j.s. bach-stiftung, Leitung: Rudolf // tutte“, Ma’alot Quintett Lutz Utopia und InAlto Wolfgang Amadeus Mozart: „Don 8.30 SWR2 WISSEN: AULA Luther – Die Macht der Musik Giovanni“, Arie der Donna Elvira STARKE MÄRKTE, SCHWACHER STAAT (Konzert vom 8. Juni in der Schotten- (2. Akt), Véronique Gens (Sopran), La (1/2) kirche St. Jakob) Grande Ecurie et la Chambre du Roy, Warum der Kapitalismus die // Leitung: Jean-Claude Malgoire Demokratie bedroht Seconda Prat!ca Gioacchino Rossini: „La Cenerentola“, Von Wolfgang Streeck Leitung: Nuno Atalia & Szene und Rondo-Finale der Woodstock ‘69 Jonatan Alvarado Cenerentola (2. Akt), Joyce DiDonato 9.03 SWR2 MATINEE Missa Mundi – Musikalische (Mezzosopran), Elena Semenova Traditionen Portugals des 15. bis 17. (Sopran), Pascale Obrecht (Mezzo- SCHLAMM DRÜBER: MATSCH Sonntagsfeuilleton mit Georg Brandl Jahrhunderts sopran), Nabil Suliman (Bariton), (Konzert vom 9. Juni im Reichsaal) Paolo Stupenengo (Bass), Chor und (Rätseltelefon: 07221 / 2000 – oder Orchester der Oper Lyon, Leitung: per Mail: [email protected]) (s. S. 11) 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. HÖRBAR – Kazushi Ono 12.05 SWR2 GLAUBEN MUSIK GRENZENLOS Am Tresen steht für Sie WEHE, ER WEHT NICHT! Woodstock ‘69 Karin Wirschem (Moderation) Der Wind als unsichtbare und 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG Ihr Barkeeper ist Martin Kersten spirituelle Macht 50 JAHRE WOODSTOCK (Musikredaktion) Von Stefanie Pütz Moderation: Silke Arning (s. S. 11) (Produktion: hr2-kultur) (Produktion HR) Woodstock ‘69 12.30 SWR2 MITTAGSKONZERT 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN SCHWETZINGER FESTSPIELE 2019 MO. 19. AUGUST JOCHEN HÖRISCH, MEDIENWISSEN- SWR Symphonieorchester SCHAFTLER Gil Shaham (Violine) 8.30 SWR2 WISSEN Im Gespräch mit Silke Arning (s. S. 11) Leitung: Nicholas McGegan HÖHENRAUSCH – WIE ALPEN- 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Wolfgang Amadeus Mozart: VEREINSHÜTTEN ZU BERGHOTELS Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK WURDEN Wolfgang Amadeus Mozart: FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHEN- Von Helmut Frei Adagio für Violine und Orchester MUSIK SCHWÄBISCH GMÜND E-Dur KV 261 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Sophie-Véronique Cochefer-Choplin Wolfgang Amadeus Mozart: „ENGELSMUSIK“ – NORBERT (Orgel) Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211 BURGMÜLLER UND SEINE ZEIT (1) Alexis Droy: „Suite sur le nom de Johann Sebastian Bach: Gavotte Mit Nele Freudenberger Merklin“ und Rondio aus Partita für Violine 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK César Franck: Fantaisie A-Dur aus solo Nr. 3 E-Dur BWV 1006 Musik. Meinung. Perspektiven. „Trois Pièces“ Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 Mit Julia Neupert Charles-Marie Widor: D-Dur op. 25 „Symphonie classique“ Adagio – Toccata aus der Sinfonie 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur Nr. 5 RADIO-SINFONIEORCHESTER op. 33 Nr. 3 „Vogelquartett“, (Konzert vom 26. Juli im Heilig-Kreuz- STUTTGART DES SWR Cuarteto Casals Münster) Leitung: Anu Tali (Konzerte vom Mai) Jean Sibelius: Valse triste op. 44 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. OPER 14.05 SWR2 FEATURE AM SONNTAG Sergej Rachmaninow: Capriccio BREGENZER FESTSPIELE DIE SUCHE NACH DEM SUPER- bohémien op. 12 Jules Massenet: SUKKUBUS Hector Berlioz: Liebesszene aus "Don Quichotte" Ein spektakulär sexy-rumpeliges „Romeo und Julia“ Dulcinée: Anna Goryachova B-Road-Movie durch die Hölle (Konzert von 2008 in der Liederhalle Don Quichotte: Gábor Bretz Von Christiane Enkeler Stuttgart) Sancho: David Stout // Pedro: Léonie Renaud 15.05 SWR2 ZUR PERSON Edward Elgar: „There is sweet music“ Garcias: Vera Maria Bitter DER BARITON BENJAMIN APPL op. 53 Nr. 1, Gabrieli Consort, Leitung: Rodriguez: Paul Schweinester Von Antonie von Schönfeld Paul McCreesh Juan: Patrik Reiter 17.05 SWR2 LESENSWERT MAGAZIN Ernst Theodor Amadeus Hoffmann: Prager Philharmonischer Chor 18.20 SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG Harfenquintett c-Moll, Isabelle Wiener Symphoniker IN STANNIOLPAPIER Moretti (Harfe), Parisii-Quartett Leitung: Antonino Fogliani Von Björn SC Deigner (Aufführung vom 18. Juli im Regie: Luise Voigt Festspielhaus, Bregenz) (Produktion: SWR 2019 – Ursendung)

25 AUGUST

Maurice Ravel: 2. Satz aus Klavier- 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG konzert G-Dur, Bearbeitung, Alison DI. 20. AUGUST DIE GEHEIME MISSION DES Balsom (Trompete), The Guy Barker KARDINALS (22/40) Orchestra, Leitung: Timothy Redmond 8.30 SWR2 WISSEN Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Franz Schubert: Fantasie f-Moll AMAZONAS-LITERATUR den neuen Roman von Rafik Schami D 940, Maria João Pires, Ricardo Geschichten aus dem Regenwald (Produktion: WDR 2019) Von Karl-Ludolf Hübener Castro (Klavier) 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Johann Christian Bach: Sinfonie 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE URBAN REJAZZ g-Moll op. 6 Nr. 6, Pratum Integrum „ENGELSMUSIK“ – NORBERT Das Hamburger Musikerkollektiv Orchestra BURGMÜLLER UND SEINE ZEIT (2) TOYTOY 15.05 SWR2 LEBEN Mit Nele Freudenberger Mit Felix Tenbaum SCHÜSSE AUF DEM SCHULWEG 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Schüleralltag in Guatemala Musik. Meinung. Perspektiven. Von Andreas Boueke Mit Julia Neupert MI. 21. AUGUST 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT DIE GEHEIME MISSION DES TRIO DALI 8.30 SWR2 WISSEN KARDINALS (21/40) Joseph Haydn: Klaviertrio C-Dur DAS LANGSAME STERBEN KLEINER Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen op. 86 Nr. 1 ALPENDÖRFER den neuen Roman von Rafik Schami Gabriel Fauré: Klaviertrio d-Moll Von Helmut Frei (Produktion: WDR 2019) op. 120 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Antonín Dvořák: Klaviertrio e-Moll „ENGELSMUSIK“ – NORBERT op. 90 „Dumky-Trio“ BURGMÜLLER UND SEINE ZEIT (3) 16.05 SWR2 IMPULS (Konzert von den Schwetzinger Mit Nele Freudenberger Wissen aktuell SWR Festspielen 2014) 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK 17.05 SWR2 FORUM // Musik. Meinung. Perspektiven. 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Claude Debussy: Rhapsodie Mit Julia Neupert Nr. 1 B-Dur, Daniel Ottensamer 19.05 SWR2 TANDEM (Klarinette), Münchner Symphoniker, 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Was Menschen bewegt Leitung: Stephan Koncz Toru Takemitsu: Two Songs for mixed 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Joan Manuel Serrat: Mediterráneo, choir a cappella, SWR Vokalensemble Cappella Mediterranea Stuttgart, Leitung: Marcus Creed 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Ludwig van Beethoven: Streich- VERBIER FESTIVAL Antonio Vivaldi: Oboenkonzert C-Dur RV 449, Zefiro quartett B-Dur op. 18 Nr. 6 Antoine Tamestit (Viola) „La Malinconia“, Tokyo String Quartet Verbier Festival Kammerorchester Anton Ferdinand Titz: Streichquartett Nr. 3 a-Moll, casalQuartett Michio Mamiya: Composition for Violine und Leitung: chorus No. 1, SWR Vokalensemble Leonidas Kavakos 15.05 SWR2 LEBEN Stuttgart, Leitung: Marcus Creed Wolfgang Amadeus Mozart: IM MOMENT IST DIE TÜR ZU Toru Takemitsu: Tree Line für Sinfonia concertante Es-Dur KV 364; Christopher und der Freund seiner Orchester, London Symphony Sinfonie D-Dur KV 297 „Pariser“ Schwester und die AfD Orchestra, Leitung: John Williams Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 Von Christine Werner Johann Sebastian Bach: „Weichet A-Dur op. 92 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT nur, betrübte Schatten“, Hochzeits- (Konzert vom 2. August in der DIE GEHEIME MISSION DES kantate für Sopran, Oboe, 2 Violinen, Salle des Combins) KARDINALS (22/40) Viola und Basso continuo BWV 202, // Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Joanne Lunn (Sopran), Bach- anschließend: den neuen Roman von Rafik Schami Collegium Japan, Leitung: Masaaki Bach-Festival Swidnica (Produktion: WDR 2019) Suzuki Núria Rial (Sopran) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Toshio Hosokawa: „Ave Maria“ für Juan Sancho (Tenor) 16-stimmigen gemischten Chor Capella Cracoviensis 16.05 SWR2 IMPULS a cappella, SWR Vokalensemble ”Human Love, Love Devine“ Wissen aktuell Stuttgart, Leitung: Marcus Creed Arien und Duette aus Opern und 17.05 SWR2 FORUM Leonard Bernstein: Symphonic Oratorien von 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Dances from „West Side Story“, Georg Friedrich Händel San Francisco Symphony Orchestra, (Konzert vom 10. August aus der 19.05 SWR2 TANDEM Leitung: Seiji Ozawa Friedenskirche,Swidnica) Was Menschen bewegt 15.05 SWR2 LEBEN 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK SPÄTSTARTER DER SCHRIFTSTELLER 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Wenn 25- bis 40-Jährige noch eine GÜNTER KUNERT WITTENER TAGE FÜR NEUE Ausbildung machen befragt von Katrin Wenzel KAMMERMUSIK 2019 Von Ines Molfenter 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Sarah Maria Sun (Sopran) u.a. 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT DIE GEHEIME MISSION DES WDR Sinfonieorchester DIE GEHEIME MISSION DES KARDINALS (21/40) Quatuor Diotima KARDINALS (23/40) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Höhepunkte des Festivals Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen den neuen Roman von Rafik Schami Werke von Ondrej Adámek, Clara den neuen Roman von Rafik Schami (Produktion: WDR 2019) Iannotta, Lisa Streich, Francesca (Produktion: WDR 2019) Verunelli, Misato Mochizuki, 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 50 JAHRE WOODSTOCK FESTIVAL Sasha J. Blondeau, Mikel Urquiza u.a. World Saxophone Quartet Experience (Konzerte vom 10. bis 12. Mai in 16.05 SWR2 IMPULS plays „The Music of Jimi Hendrix“ Witten) Wissen aktuell Mit Guenter Hottmann 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 17.05 SWR2 FORUM DIE SCHAUSPIELERIN HANNA 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS SCHYGULLA befragt von Knut Elstermann 19.05 SWR2 TANDEM Was Menschen bewegt

26 AUGUST AUGUST

19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Hector Berlioz: Harold in Italien op.16 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Hector Berlioz: Ungarischer Marsch „ENGELSMUSIK“ – NORBERT ALDEBURGH FESTIVAL (Konzert vom 11. Januar 2019 in der BURGMÜLLER UND SEINE ZEIT (5) Kate Howden (Mezzosopran) Philharmonie de Paris, zum Mit Nele Freudenberger James Way (Tenor) 150. Todestag von Hector Berlioz) 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Antoin Herrera-Lopez Kessel (Bass) // Musik. Meinung. Perspektiven. Orchester LUDWIG Frédéric Chopin: Klaviersonate Mit Ulla Zierau b-Moll op. 35, Louis Lortie (Klavier) Sopran und Leitung: 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Barbara Hannigan 15.05 SWR2 LEBEN Ferruccio Busoni: Toccata für Igor Strawinsky: „Pulcinella-Suite“ ERSIN UGURSAL Klavier K 287, Francesco Piemontesi Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 49 f-Moll Eine Karriere in Deutschland (Klavier) „La Passione“ Von Helmut Frei Ludwig van Beethoven: George Gershwin: Suite aus „Girl 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Violinkonzert D-Dur op. 61, Crazy“ DIE GEHEIME MISSION DES (Violine), Deutsche (Konzert vom 22. Juni in der KARDINALS (24/40) Radio Philharmonie Saarbrücken Snape Maltings-Konzerthalle) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Kaiserslautern, Leitung: Jonathan // den neuen Roman von Rafik Schami Brett anschließend: (Produktion: WDR 2019) Joseph Haydn: Streichquartett Styriarte 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Es-Dur Hob III:80 „Erdödy-Quartett Philharmonix – The Vienna Berlin Nr. 6“, Chiaroscuro Quartett Music Club 16.05 SWR2 IMPULS Johann Friedrich Ruhe: Sonata Johannes Brahms: Klarinetten- Wissen aktuell d-Moll für Viola da Gamba und quintett h-Moll op. 115; Ungarischer 17.05 SWR2 FORUM Basso continuo, Hille Perl (Viola da Tanz Nr. 1 g-Moll 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS gamba), Lee Santana (Theorbe) Stephan Koncz: „Tänze aus Transsy- Sergej Prokofjew: Sonate Nr. 2 lvanien“ 19.05 SWR2 TANDEM D-Dur op. 94a, Fedor Rudin (Violine), Max Bruch: „Rumänische Melodie“ Was Menschen bewegt Florian Noack (Klavier) op. 83 Nr. 5 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Valery Alexandrovich Gavrilin: 15.05 SWR2 LEBEN Walzer aus „Anyuta“ 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT ARMUT, TRÄUME, ILLUSIONEN (Konzert vom 1. Juli in der Helmut OBERSTDORFER MUSIKSOMMER Was Albaner in die Fremde treibt List-Halle, Graz) Aris Quartett Von Eggert Blum Juan Crisóstomo de Arriaga: Streich- 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT quartett Nr. 1 d-Moll DIE GEHEIME MISSION DES DER SOZIOLOGE HARTMUT ROSA Leos Janácek: Streichquartett Nr. 1 befragt von Jörg Schieke KARDINALS (25/40) „Kreutzer-Sonate“ Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Felix Mendelssohn: Streichquartett den neuen Roman von Rafik Schami DIE GEHEIME MISSION DES a-Moll op. 13 (Produktion: WDR 2019) KARDINALS (23/40) (Konzert vom 6. August im Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Oberstdorf Haus) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK den neuen Roman von Rafik Schami // 16.05 SWR2 IMPULS (Produktion: WDR 2019) anschließend: Wissen aktuell 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Bachwoche Ansbach 17.05 SWR2 FORUM amarcordplus JUNGE WILDE 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Die Brüder Rolf und Joachim Kühn Il Gusto Barocco Mit Beatrix Gillmann Cembalo und Leitung: Jörg Halubek 19.05 SWR2 TANDEM Johann Sebastian Bach: 1. und Musik 5. Brandenburgisches Konzert 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK DO. 22. AUGUST BWV 1046 und 1050; Dramma per Musica BWV 205 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT „Der zufriedengestellte Äolus“ SAISONERÖFFNUNG DER 8.30 SWR2 WISSEN BERLINER PHILHARMONIKER – LIVE DIE ERFORSCHUNG DES BLAU- (Eröffnungskonzert vom 26. Juli in der Orangerie im Hofgarten) Rundfunkchor Berlin HÖHLENSYSTEMS Berliner Philharmoniker Von Pia Fruth 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Leitung: Kirill Petrenko 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE DIE HOLOCAUST-ÜBERLEBENDE Alban Berg: „Lulu-Suite“ „ENGELSMUSIK“ – NORBERT INGE BERGER Ludwig van Beethoven: Sinfonie BURGMÜLLER UND SEINE ZEIT (4) befragt von Martin Busch Nr. 9 d-Moll op. 125 Mit Nele Freudenberger 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG (Zeitversetzte Liveübertragung aus 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK DIE GEHEIME MISSION DES der Berliner Philharmonie) Musik. Meinung. Perspektiven. KARDINALS (24/40) // Mit Ulla Zierau Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen anschließend: den neuen Roman von Rafik Schami Young Euro Classic 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT (Produktion: WDR 2019) Miki Skuta (Klavier) LES SIÈCLES 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Martin Adamek (Klarinette) Tabea Zimmermann (Viola) Nationales Jugendorchester der Leitung: François-Xavier Roth MOMENTAUFNAHMEN Das Julia Kadel Trio im SWR Studio Slowakei Hector Berlioz: Ouverture zu „Benve- Leitung: Benjamin Bayl nuto Cellini“ op. 23 Kaiserslautern Mit Nina Polaschegg Darius Milhaud: „Le Boef sur le Toit“ Hector Berlioz: Ouverture zu op. 58 „Béatrice et Bénédict“ op. 27 Lubica Cerkovská: Konzert für Klavier Hector Berlioz: Ouverture zu FR. 23. AUGUST Ondrej Kukal: Clarinettino „Römischer Karneval“ op.9 (Konzert vom 28. Juli im Berliner Hector Berlioz: Auszüge aus Konzerthaus) „Romeo und Julia“ 8.30 SWR2 WISSEN BUKAREST UND DAS GLÜCK – DER RUMÄNISCHE AUTOR FILIP FLORIAN Von Gisela Erbslöh

27 AUGUST

22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK 12.05 SWR2 GLAUBEN DER PRÄSIDENT DER STIFTUNG Maurice Duruflé: 4 Motetten über DIE VERHEISSUNG DES REISENS PREUSSISCHER KULTURBESITZ, gregorianische Themen, Clamantis, Wie wir in der Fremde nach dem HERMANN PARZINGER Leitung: Jaan-Eik Tulve Wahren und Göttlichen suchen befragt von Barbara Wiegand Théodor Dubois: Méditation-Prière Von Detlef Kühn 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG op. 17, Baptiste Lopez (Violine), 12.30 SWR2 MITTAGSKONZERT DIE GEHEIME MISSION DES Clara Izambert (Harfe), Diego Valerij Sokolov (Violine) KARDINALS (25/40) Innocenzi (Orgel) Evgeny Izotov (Klavier) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Jehan Titelouze: Magnificat, Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 6 den neuen Roman von Rafik Schami Ensemble Les Meslanges, Francois A-Dur op. 30 Nr. 1; (Produktion: WDR 2019) Ménissier (Orgel), Leitung: Thomas Sonate Nr. 7 c-Moll op. 30 Nr. 2 Van Essen & Volny Hostiou Béla Bartók: Sonate Nr. 1 op. 21 Sz75 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Théodor Dubois: Mélodie religieuse, PREVIEW Maurice Ravel: „Tzigane“, Baptiste Lopez (Violine), Clara Konzertrhapsodie für Violine und Jazz-Neuerscheinungen Izambert (Harfe), Diego Innocenzi Mit Ulf Drechsel Klavier (Orgel), Mathieu Serrano (Kontrabass) (Konzert vom 3. April 2019 im Charles Gounod: Messe brève Schloß Waldthausen, Budenheim) SA. 24. AUGUST Nr. 7, Kammerchor I Vocalisti, Tobias Götting (Orgel), Leitung: 14.05 SWR2 FEATURE AM SONNTAG Hans-Joachim Lustig DIE LIEBE ZUM STANDARD 8.30 SWR2 WISSEN Feldforschungen in der Welt der BAUER SUCHT ZUKUNFT 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. OPER Kaninchenzüchter Aus der 10-teiligen Reihe: „Unser FESTIVAL D’AIX-EN-PROVENCE von Jörn Klare Kurt Weill: „Aufstieg und Fall der künftig Brot“ (7) 15.05 SWR2 ZUR PERSON Von Alice Thiel-Sonnen Stadt Mahagonny“ Leokadja Begbick: Karita Mattila DER KOMPONIST 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Fatty, der „Prokurist“: Alan Oke GORDON SHERWOOD DIE KUNST DES RAUNZENS – Dreieinigkeitmoses: Willard White Von Ulrich Kahmann WIENERLIED UND HEURIGENMUSIK Jenny Hill: Annette Dasch 17.05 SWR2 LESENSWERT MAGAZIN DAMALS UND HEUTE Jim Mahoney: Nikolai Schukoff Mit Andreas Maurer 18.20 SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG Jack O’Brien, Tobby Higgins: DIE JAHRE 10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE Sean Panikkar Hörspiel nach dem gleichnamigen Am Mikrofon: Martin Falk Bill, genannt Sparbüchsenbill: Roman von Annie Ernaux Zum kostenlosen Download unter Thomas Oliemans Hörspielbearbeitung und Regie: SWR2.de Joe, genannt Alaskawoljoe: Luise Voigt 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA Peixin Chen (Produktion: HR 2018) Chor Pygmalion Musik. Gespräche. Gäste. 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Am Mikrofon: Sabine Fallenstein Philharmonia Orchestra Leitung: Esa-Pekka Salonen ACHT BRÜCKEN FESTIVAL 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT (Aufführung vom 11. Juli im Grand Patricia Kopatchinskaja (Violine) Wolfgang Amadeus Mozart: Théâtre de Provence) Sol Gabetta (Violoncello) „Die Zauberflöte“, Ouvertüre, Concertgebouw Orkest Bildnisarie und Flötenarie des 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. KABARETT Leitung: Peter Eötvös Tamino (1. Akt), Fritz Wunderlich HORST EVERS - FRÜHER WAR ICH Peter Eötvös: „Alle vittime senza (Tenor), Berliner Philharmoniker, ÄLTER (1/2) nome“ Leitung: Karl Böhm Das Soloprogramm von und mit Michel van der Aa: Doppelkonzert für Ludwig van Beethoven: „Ah perfido!“, Horst Evers Violine und Violoncello Szene und Arie für Sopran mit (Aufnahme vom 22. Februar 2019 aus Witold Lutoslawski: Konzert für Begleitung des Orchesters op. 65, dem Comedia Theater, Köln) Orchester Christiane Karg (Sopran), Arcangelo, (Konzert vom 9. Mai in der Kölner Leitung: Jonathan Cohen SO. 25. AUGUST Philharmonie) André-Ernest-Modeste Grétry: 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. HÖRBAR – „La fausse magie“, Arie der Lucette, 8.03 SWR2 KANTATE MUSIK GRENZENLOS Christiane Karg (Sopran), Arcangelo, Am Tresen steht für Sie Leitung: Jonathan Cohen Philipp Heinrich Erlebach: „Ach dass ich Wassers genug hätte“, Karin Wirschem (Moderation) Christoph Willibald Gluck: Ihr Barkeeper ist Martin Kersten Ausschnitt aus der Ballett- Dorothee Mields (Sopran), Alexander Schneider (Countertenor), Andreas (Musikredaktion) Pantomime „Don Juan ou Le festin de (Produktion: hr2-kultur) Pierre“, Il Giardino Armonico, Leitung: Post (Tenor), Matthias Vieweg (Bass), Giovanni Antonini Les Amis de Philippe, Leitung: Ludger Johann Adolf Hasse: „Cleofide“, Rémy MO. 26. AUGUST Duett Cleofide – Poro (1. Akt), Georg Philipp Telemann: „Kein Vogel kann in Weiten fliegen“, Gotthold Simone Kermes (Sopran), Vivica 8.30 SWR2 WISSEN Genaux (Mezzosopran), Cappella Schwarz (Bass), Linde Brunnmayr (Traversflöte), Gerhardt Darmstadt HELD DER MEERE UND DER MEDIEN Gabetta, Leitung: Andrés Gabetta Thor Heyerdahl und seine Johann Adolf Hasse: Sinfonia zur (Violoncello), Christoph Hammer (Orgel) Expeditionen Oper „Zenobia“, Cappella Gabetta, Von Udo Zindel Leitung: Andrés Gabetta 8.30 SWR2 WISSEN: AULA 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG STARKE MÄRKTE, SCHWACHER STAAT (2/2) FÜNF TAGE – FÜNF ELEMENTE (1) Kultur und Lebensart Mit Jan Ritterstaedt Moderation: Thomas Koch Warum der Kapitalismus die Demokratie bedroht 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN Von Wolfgang Streeck Musik. Meinung. Perspektiven. HERMANN KURZKE, GERMANIST Mit Julia Neupert Im Gespräch mit Alexander Wasner 9.03 SWR2 MATINEE Sonntagsfeuilleton 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS (Rätseltelefon: 07221 / 2000 – oder MIDORI SEILER & FRIENDS per Mail: [email protected]) Johann Sebastian Bach: Orchester- suite Nr. 2 h-Moll BWV 1067

28 AUGUST AUGUST

Johann Sebastian Bach: Cembalo- anschließend: konzert Nr. 3 D-Dur BWV 1054 DI. 27. AUGUST Turku Musikfestival Johann Sebastian Bach: Entrée aus Dorothea Röschmann (Sopran) Ouvertüre F-Dur BWV 820 8.30 SWR2 WISSEN Ian Bostridge (Tenor) (Konzert vom 1. Oktober 2018 im SCHWÄBISCH IM WANDEL Philharmonisches Orchester Turku Festsaal Neue Aula, Tübingen) Das Arno-Ruoff-Archiv in Tübingen Leitung: Klaus Mäkelä // Von Peter Binder Richard Wagner: Vorspiel zu Ottorino Respighi: Antike Tänze 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE „Die Meistersinger von Nürnberg“ und Arien, Suite Nr. 3, Australian FÜNF TAGE – FÜNF ELEMENTE (2) Gustav Mahler: Lieder aus Chamber Orchestra, Leitung: Mit Jan Ritterstaedt „Des Knaben Wunderhorn“ Christopher Lyndon Gee 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Kaija Saariaho: „Asteroid 4179: Anonymus: „De Santanyí vaig Toutatis“ Musik. Meinung. Perspektiven. partir“, Nuria Rial (Sopran), Richard Strauss: „Also sprach Mit Julia Neupert L’Arpeggiata Zarathustra“ op. 30 Wolfgang Amadeus Mozart: 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT (Eröffnungskonzert vom 8. August in Bläserquintett Es-Dur KV 452, FREIBURGER BAROCKORCHESTER der Konzerthalle, Turku) Leitung: Petra Müllejans Ramon Ortega Quero (Oboe), 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Georg Friedrich Händel: Concerto Sebastian Manz (Klarinette), DIE COMICZEICHNERIN a due cori Nr. 3 F-Dur David Fernández Alonso (Horn), BIRGIT WEYHE Antonio Vivaldi: Konzert F-Dur Marc Trénel (Fagott), Herbert Schuch befragt von Kerstin Burlage (Klavier) RV. 569, Anne Katharina Schreiber Anonymus: Lanchas para bailar, (Violine) 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Ensemble Villancico, Leitung: Georg Friedrich Händel: Concerto DIE GEHEIME MISSION DES Peter Pontvik a due cori Nr. 1 B-Dur KARDINALS (27/40) Alessandro Marcello: Oboenkonzert Johann Christoph Schmidt: Partita Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen d-Moll, Bearbeitung, Xavier de B-Dur den neuen Roman von Rafik Schami Maistre (Harfe), L’arte del mondo (Konzert vom 15. Oktober 2014 im (Produktion: WDR 2019) Eugène Bozza: Andante und Scherzo, Konzerthaus Freiburg) 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Kenari Quartet // SOUNDTRIPS IN SÜDWEST Felix Mendelssohn Bartholdy: 15.05 SWR2 LEBEN Das 51. SWR NEWJazz Meeting: Streichoktett Es-Dur op. 20, Auryn SCHATTEN DER MACHT Lukas Kranzelbinder & „On Boit Quartett Pressefreiheit in Japan Lumumba“ Richard Strauss: „Ich wollt ein Von Malte Jaspersen Mit Günther Huesmann Sträußlein binden“ op. 68 Nr. 2; 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT „Waldseligkeit“ op. 49 Nr. 1, Diana DIE GEHEIME MISSION DES Damrau (Sopran), Münchner MI. 28. AUGUST KARDINALS (26/40) Philharmoniker, Leitung: Christian Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Thielemann 8.30 SWR2 WISSEN den neuen Roman von Rafik Schami Frederic Chopin: Barcarolle Fis-Dur ZEHN JAHRE PATIENTENVERFÜGUNG (Produktion: WDR 2019) op. 60, Daniil Trifonov (Klavier) Bewährt oder überholungsbedürftig? 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 15.05 SWR2 LEBEN Von Horst Gross 16.05 SWR2 IMPULS EINE ERBSCHAFT FÜR JEDERMANN? 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Wissen aktuell Auf der Suche nach mehr FÜNF TAGE – FÜNF ELEMENTE (3) Gerechtigkeit Mit Jan Ritterstaedt 17.05 SWR2 FORUM Von Rainer Schwochow 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Musik. Meinung. Perspektiven. 19.05 SWR2 TANDEM DIE GEHEIME MISSION DES Mit Ulla Zierau Was Menschen bewegt KARDINALS (27/40) 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen den neuen Roman von Rafik Schami Felix Mendelssohn Bartholdy: 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT (Produktion: WDR 2019) Streichersinfonie Nr. 7 d-Moll, KUNSTFEST WEIMAR – LIVE Heidelberger Sinfoniker, Leitung: Simon Trpceski (Klavier) 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Thomas Fey Sayaka Shigeshima (Mezzosopran) 16.05 SWR2 IMPULS Benjamin Britten: „Lachrymae“, Staatskapelle Weimar Wissen aktuell Reflections on a song of John Leitung: Marc Albrecht 17.05 SWR2 FORUM Dowland für Viola und Klavier Johannes Brahms: Klavierkonzert op. 48, Fassung für Viola und Nr. 1 d-Moll op. 15 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Streichorchester, Tabea Zimmermann George Alexander Albrecht: 19.05 SWR2 TANDEM (Viola), Ensemble Resonanz, Leitung: „Sinfonia due Mondi“ für Mezzo- Was Menschen bewegt Tabea Zimmermann sopran und großes Orchester (UA) 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Joseph Haydn: Sinfonia Concertante (Liveübertragung aus der Neuen für Violine, Violoncello, Oboe und Weimarhalle) 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Fagott Nr. 105 B-Dur, Wojciech SCHUBERTIADE SCHWARZENBERG 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Garbowski (Violine), Pirkko Langer Paul Lewis (Klavier) DER JOURNALIST CAN MEREY (Violoncello), Andrius Puskunigis Joseph Haydn: Klaviersonate Nr. 34 befragt von Frank Meyer (Oboe), Michael Kaulartz (Fagott), e-Moll Heidelberger Sinfoniker, Leitung: 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Franz Schubert: Auswahl aus den Thomas Fey DIE GEHEIME MISSION DES „Moments musicaux“ D 780 Benjamin Britten: „Sacred and KARDINALS (26/40) Ludwig van Beethoven: „Diabelli- Profane“, Eight Medieval Lyrics Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Variationen“ op. 120 für gemischten Chor a cappella den neuen Roman von Rafik Schami (Konzert vom 29. Juni im op. 91, SWR Vokalensemble Stuttgart, (Produktion: WDR 2019) Angelika-Kauffmann-Saal des Leitung: Marcus Creed 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Kongresszentrums) 50 JAHRE „BITCHES BREW“ // Das New Miles Davis Quintet auf den Jazztagen Berlin 1969 Mit Stefan Hentz

29 AUGUST

Georg Philipp Telemann: Konzert 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Antonín Dvorák: „Stabat Mater“ für Viola, Streicher und Basso NORDISCHE STIMMUNGEN op. 58 continuo G-Dur TWV 51:G9, Tabea Norwegen war Partnerland der (Eröffnungskonzert vom 22. Juni in Zimmermann (Viola), Ensemble diesjährigen jazzahead!-Messe in der Basilika von Kloster Eberbach) Resonanz, Leitung: Tabea Bremen // Zimmermann Mit Arne Schumacher anschließend: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 Weilburger Schlosskonzerte C-Dur op. 21, Heidelberger Sinfoniker, Eliot Quartett Leitung: Thomas Fey DO. 29. AUGUST Ernest Bloch: 2 Skizzen: „Prélude“ 15.05 SWR2 LEBEN und „In the Mountains“ PARKINSON 8.30 SWR2 WISSEN Felix Mendelssohn: Streichquartett Wenn eine Beziehung einen WILHELM VON HUMBOLD” UND DIE e-Moll op. 44 Nr. 2 ungebetenen Dauergast bekommt HUMANISTISCHE BILDUNG Ludwig van Beethoven: Streich- Von David und Martina Himayer Von Barbara Zillmann quartett F-Dur op. 18 Nr. 1 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE (Konzert vom 9. Juni in der Oberen 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Orangerie des Weilburger Schlosses) DIE GEHEIME MISSION DES FÜNF TAGE – FÜNF ELEMENTE (4) KARDINALS (28/40) Mit Jan Ritterstaedt 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK DIE KOMIKERIN UND SÄNGERIN den neuen Roman von Rafik Schami Musik. Meinung. Perspektiven. CAROLIN KEBEKUS (Produktion: WDR 2019) Mit Ulla Zierau befragt von Carsten Tesch 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG WIENER PHILHARMONIKER DIE GEHEIME MISSION DES 16.05 SWR2 IMPULS KARDINALS (29/40) Wissen aktuell Janine Jansen (Violine) Leitung: Adam Fischer Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen 17.05 SWR2 FORUM Wolfgang Amadeus Mozart: den neuen Roman von Rafik Schami 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319 (Produktion: WDR 2019) 19.05 SWR2 TANDEM Wolfgang Amadeus Mozart: 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Was Menschen bewegt Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 IM NAMEN VON FREIHEIT UND LIEBE Johann Sebastian Bach: Sarabande Joe McPhee beim Free Jazz Festival 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK aus Partita d-Moll BWV 1004, Janine Saarbrücken 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Jansen (Violine) Mit Johannes Kloth RICHARD-STRAUSS-FESTIVAL Wolfgang Amadeus Mozart: GARMISCH-PARTENKIRCHEN Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 Golda Schultz (Sopran) (Konzert vom 26. Januar 2019 von der FR. 30. AUGUST Jonathan Ware (Klavier) Mozartwoche Salzburg) Franz Schubert: „Viola“ D 786 // 8.30 SWR2 WISSEN Richard Strauss: „Die Nacht“ op. 10 Nino Rota: Klarinettentrio, Rocco WOHER STAMMEN UNSERE Nr. 3 Parisi (Klarinette), Andrea Favalessa VORFAHREN? „Ruhe, meine Seele“ op. 27 Nr. 1 (Violoncello), Gabriele Rota (Klavier) Neue Fossilienfunde und was sie „Wiegenlied“ op. 41 Nr. 1 Johann Pachelbel: Partie Nr. 6 B-Dur bedeuten Franz Schubert: „Die Liebe“ „Musicalische Ergötzung“, Gli Von Michael Stang „Hoffnung“ Incogniti, Leitung: Amandine Beyer 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE „Die Liebe“ (”Klärchens Lied”) 15.05 SWR2 LEBEN FÜNF TAGE – FÜNF ELEMENTE (5) „Suleika I“ WER SCHÜTZT UNS VORM Mit Jan Ritterstaedt „Suleika II“ VERFASSUNGSSCHUTZ? Richard Strauss: „Ich wollt ein 10.05 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK Der Kampf der Silvia Gingold Musik. Meinung. Perspektiven. Sträußlein binden“ op. 68 Nr. 2 Von Christine Werner „Säusle, liebe Myrte!“ op. 68 Nr. 3 Mit Ulla Zierau „Als mir dein Lied erklang“ op. 68 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Nr. 4 DIE GEHEIME MISSION DES DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE (Konzert vom 26. Juni im Schloss KARDINALS (29/40) SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN Elmau) Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Ivan Karizna (Violoncello) // den neuen Roman von Rafik Schami Leitung: Domingo Hindoyan anschließend: (Produktion: WDR 2019) Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur Leitheimer Schlosskonzerte 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Hob VIIb:1 Pieter Wispelwey (Violoncello) 16.05 SWR2 IMPULS Felix Mendelssohn Bartholdy: Paolo Giacometti (Klavier) Wissen aktuell Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 Franz Schubert: „Arpeggione-Sonate“ „Italienische“ a-Moll D 821 17.05 SWR2 FORUM (Konzert vom 19. September 2013 in Johannes Brahms: Sonate f-Moll 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS der Fruchthalle, Kaiserslautern) op. 120 Nr.1 19.05 SWR2 TANDEM // (Konzert vom 6. Juli im Leitheimer Was Menschen bewegt Johannes Brahms: Sonate für Schloss) Klarinette oder Viola und Klavier 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH Es-Dur op. 120 Nr. 2, Annelien van DER SÄNGER SEBASTIAN KRUMBIEGEL 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT Wauwe (Klarinette), Lucas Blondeel befragt von Susanne Pütz RHEINGAU MUSIK FESTIVAL (Klavier) Hanna-Elisabeth Müller (Sopran) Nikolaj Rimskij-Korsakow: Capriccio 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG Gerhild Romberger (Alt) espagnol op. 34, Staatsorchester DIE GEHEIME MISSION DES Benjamin Bruns (Tenor) Rheinische Philharmonie, Leitung: KARDINALS (28/40) Günther Groissböck (Bass) Rubén Gimeno Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen MDR Rundfunkchor George Gershwin: „Rhapsody den neuen Roman von Rafik Schami hr-Sinfonieorchester in Blue“, Fassung für 2 Klaviere, (Produktion: WDR 2019) Leitung: Andrés Orozco-Estrada Klavierduo Stenzl

30 AUGUST AUGUST

15.05 SWR2 LEBEN Ouvertüre und Introduktion (1. Akt), SCHÖNE PAPIERLOSE WELT Duett Wilfred – Point mit Chor Elektronische Zukunft ohne Grenzen (2. Akt), Jean Rigby (Mezzosopran), Von Rainer Schwochow Bryn Terfel (Bassbariton), Thomas 15.30 SWR2 FORTSETZUNG FOLGT Allen (Bariton), Chorus and Academy DIE GEHEIME MISSION DES of St. Martin in the Fields, Leitung: KARDINALS (30/40) Neville Marriner Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Arthur Seymour Sullivan: „The sun den neuen Roman von Rafik Schami whose rays“, Keith Jarrett (Klavier) (Produktion: WDR 2019) Franz Lehár: „Erste Liebe“, Lied; „Wenn eine schöne Frau befiehlt“, 15.55 SWR2 LESENSWERT KRITIK Lied, Ilker Arcayürek (Tenor), Fiona 16.05 SWR2 IMPULS Pollak (Klavier) Wissen aktuell Emmerich Kalman: „Grand Palotas 17.05 SWR2 FORUM de la Reine“, Ballett aus der Operette „Der Teufelsreiter“, Sächsische 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS Staatskapelle Dresden, Leitung: 19.05 SWR2 TANDEM Christian Thielemann Musik Emmerich Kálmán: „Gräfin Mariza“, 19.54 SWR2 LESENSWERT KRITIK Lied des Tassilo (1. Akt), Klaus Florian Vogt (Tenor), Münchner Rundfunk- 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. KONZERT orchester, Leitung: Gerrit Prießnitz STARS IM LUITPOLDHAIN NÜRNBERG Robert Stolz: „Im Prater blüh’n – THE NIGHT OF JAZZ & FRIENDS wieder die Bäume“, Lied, Klaus Clueso Florian Vogt (Tenor), Münchner De-Phazz Rundfunkorchester, Leitung: Gerrit Bill Evans Prießnitz Wolfgang Haffner Jacques Offenbach: „La vie Max Mutzke parisienne“, Rondo des Brasilianers, Nightmares On Wax Rolando Villazón (Tenor), Orchestre Rhani Krija (Percussion) National de Lille, Leitung: Alexandre German All Star Big Band Bloch Leitung: Jörg Achim Keller (Konzert vom 4. August im 14.05 SWR2 AM SAMSTAGNACHMITTAG Kultur und Lebensart Luitpoldhain) Moderation: Marie-Christine Werner 22.30 ARD RADIOFESTIVAL. GESPRÄCH DER HISTORIKER 17.05 SWR2 ZEITGENOSSEN HENNING HARNISCH, BASKETBALLER PROF. KARL SCHLÖGEL UND KULTURWISSENSCHAFTLER befragt von Rainer Volk Im Gespräch mit Michael Risel 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. LESUNG DIE GEHEIME MISSION DES 17.50 SWR2 JAZZ VOR SECHS KARDINALS (30/40) 19.05 SWR2 GEISTLICHE MUSIK Udo Schenk und Jürgen Tarrach lesen Letizia Scherrer (Sopran) den neuen Roman von Rafik Schami Stella Doufexis (Mezzosopran) (Produktion: WDR 2019) Werner Güra (Tenor) 23.30 ARD RADIOFESTIVAL. JAZZ Michael Nagy (Bass) SWR Vokalensemble Stuttgart PREVIEW Radio-Sinfonieorchester Stuttgart Jazz-Neuerscheinungen des SWR Mit Ulrich Habersetzer Leitung: Marcus Creed Wolfgang Amadeus Mozart: SA. 31. AUGUST Messe c-Moll KV 427 20.04 ARD RADIOFESTIVAL. OPER 8.30 SWR2 WISSEN SCHWETZINGER SWR FESTSPIELE WEGWERFWARE ESSEN Franz Ignaz Beck: „L’isle déserte“, Aus der 10-teiligen Reihe: „Unser Opéra comique künftig Brot“ (8) Constance: Ana Maria Labin Von Susanne Henn Dorval: Theodore Browne 9.05 SWR2 MUSIKSTUNDE Laurette: Samantha Gaul Sainville: Fabian Kelly DIE MUSIKALISCHE MONATSREVUE Dominique Horwitz (Sprecher) Mit Lars Reichow La Stagione Frankfurt 10.05 SWR2 MUSIKSTÜCK DER WOCHE Leitung: Michael Schneider Am Mikrofon: Jörg Lengersdorf (Aufführung vom 17. Mai im Rokoko- Zum kostenlosen Download unter theater des Schwetzinger Schlosses) SWR2.de 23.04 ARD RADIOFESTIVAL. KABARETT 10.30 SWR2 TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA HORST EVERS - FRÜHER WAR ICH Musik. Gespräche. Gäste. ÄLTER (2/2) Am Mikrofon: Björn Gottstein Das Soloprogramm von und mit 13.05 SWR2 MITTAGSKONZERT Horst Evers Arthur Seymour Sullivan: „The (Aufnahme vom 22. Februar 2019 aus Yeomen of the guard or The dem Comedia Theater, Köln) Merryman and his Maid“,

31 SWR2 PROGRAMM

MO DI MI DO FR SA SO

6.00 SWR2 AM MORGEN MUSIK AM MORGEN

8.03 KANTATE

8.07 JOURNAL AM MORGEN

8.30 WISSEN WISSEN: AULA

9.05 MUSIKSTUNDE AB 9.03 MATINEE 10.05 TREFFPUNKT KLASSIK MUSIKSTÜCK DER WOCHE

TREFFPUNKT KLASSIK EXTRA

12.00 AKTUELL

12.05 GLAUBEN

12.15 GELD, MARKT, MEINUNG

12.30 TREFFPUNKT KLASSIK – 12.33 JOURNAL AM MITTAG AB 12.40 NEUE CDS

13.05 MITTAGSKONZERT MITTAGSKONZERT

14.05 AM SAMSTAG- FEATURE NACHMITTAG AM SONNTAG

15.05 LEBEN ZUR PERSON

15.30 FORTSETZUNG FOLGT, ANSCHL. LESENSWERT KRITIK

16.05 IMPULS

17.05 FORUM ZEITGENOSSEN LESENSWERT MAGAZIN 17.50 JAZZ VOR SECHS

18.00 AKTUELL MIT WIRTSCHAFT AKTUELL AKTUELL MIT INTERVIEW 18.20 DER WOCHE HÖRSPIEL

18.40 KULTUR AKTUELL KULTUR WELTWEIT ANSCHLIEßEND:

19.05 TANDEM GEISTLICHE MUSIK JAZZ

20.03 ABENDKONZERT MUSIK ABENDKONZERT ALTE MUSIK ABENDKONZERT ABENDKONZERT OPER

21.03 JAZZ SESSION RADIOPHON

22.03 ESSAY *LESENSWERT FEATURE HÖRSPIEL-STUDIO KRIMI JAZZTIME

23.03 JETZT MUSIK *MUSIK GLOBAL JETZT MUSIK NOW JAZZ NOW JAZZ SPÄTVORSTELLUNG MUSIKPASSAGEN

00.05 ARD NACHTKONZERT

SWR2 AKTUELL UND NACHRICHTEN MO – FR 6.00 ⁄ 6.30 ⁄ 7.00 ⁄ 7.30 ⁄ 8.00 ⁄ 9.00 ⁄ 10.00 ⁄ 12.00 ⁄ 13.00 ⁄ 15.00 ⁄ 16.00 ⁄ 17.00 SA 6.00 ⁄ 7.00 ⁄ 8.00 ⁄ 9.00 ⁄ 10.00 ⁄ 12.00 ⁄ 13.00 ⁄ 14.00 ⁄ 15.00 ⁄ 16.00 ⁄ 17.00 SO 6.00 ⁄ 7.00 ⁄ 9.00 ⁄ 10.00 ⁄ 11.00 ⁄ 14.00 ⁄ 15.00 ⁄ 17.00

ABENDS MO – FR 19.00 ⁄ 21.00 (NUR DI ⁄ DO) ⁄ 22.00 ⁄ 23.00 ⁄ 0.00 SA 19.00 ⁄ 20.00 ⁄ 22.00 ⁄ 23.00 ⁄ 0.00 SO 20.00 ⁄ 23.00 ⁄ 0.00

*SWR2 LESENSWERT JEDEN 1. DI IM MONAT ALS SWR BESTENLISTE – 30 KRITIKER. 10 BÜCHER. 1 LISTE. *SWR2 MUSIKG LOBAL JEDEN 1. DI IM MONAT ALS ARS ACUSTICA STAND: 14. JANUAR 2019 (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN)

INFORMATIONEN ZU ANTENNEN- UND SATELLITENEMPFANG UNTER SWR.DE/ FREQUENZEN

32