Jahrgang 20 Nr. 4 Freitag, den 24. Januar 2020

Winterzeit Höri-Woche

NOTRUFE/ BEREITSCHAFTSDIENSTE/ WICHTIGE RUFNUMMERN

Ortsverwaltung Schienen 819 - 60 Gemeindeverwaltungen: Kindergarten Öhningen 32 44 Polizei Kindergarten Schienen 36 39 Moos Notruf 1 10 Zentrale 07732/99 96 -0 Kindergarten Wangen 34 13 Kath. Pfarramt 07735/8 19 16 Polizeiposten Gaienhofen-Horn Tel. 07735/9 71 00 Fax 07732/99 96 20 Polizeirevier Tel. 07732/950660 E-mail-Adresse [email protected] Ev. Pfarramt 20 74 Tourist-Information Moos 07732/99 96 - 17 Campingplatz Wangen 91 96 75 Bauhof 07732/94 08 04 Höristrandhalle Wangen 34 90 oder 0171/6 44 37 89 Elektrizitätswerk des Gemeinde-Verwaltungsverband Höri Wassermeister 0175/4 31 80 29 Telefon Tel. 8 18 - 8 Bootshafen Moos 07732/5 21 80 Kantons Schafhausen AG Bootshafen Iznang 07732/5 44 81 Sekretariat Musikschule Tel. 8 18 - 41 oder 0171/3 24 62 45 Steuern und Abgaben Tel. 8 18 - 43 Verwaltung Kindergarten Moos 07732/99 96 80 Gemeindekasse Tel. 8 18 - 45 Schafhausen 0041/52/6 33 55 55 Kindergarten Bankholzen 07732/5 36 89 Zweigstelle Worblingen Tel. 07731/1 47 66 - 0 Kleinkindgruppe Fax: 07731/1 47 66 - 10 Gänseblümchen Bankholzen 0151/23896676 Ärztlicher Notdienst Störungsdienst: 0041/52/6 24 43 33 Kath. Pfarramt, Weiler 07732/43 20 Ev. Pfarramt, Böhringen 07732/26 98 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst Kläranlage Moos 07732/94 69 20 und Krankentransport Tel. 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 Zolldienststelle Hilfe von Haus zu Hause 07735/919012 Kinder-Notfallpraxis Tel. 0180/6077312 Gaienhofen Zahnärztliche Notrufnummer Tel. 0180/3222555-25 Öhningen Tel. 44 05 66 Zentrale 07735/99 99-1 00 Krankenhaus Singen Tel. 07731/89 -0 Fax 44 01 47 Fax 07735/99 99-2 00 Krankenhaus Radolfzell Tel. 07732/88 -1 E-mail-Adresse [email protected] Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. Kultur- und Gästebüro 99 99-12 3 (Hauskrankenpfege, Familienpfege) Schulen Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Frau Wegmann, Tel. 07732/97 19 71 Höri-Museum 44 09 49 DRK - Ambulanter Pfegedienst Moos Bauhof 9 19 58 48 - Hauswirtschaft Tel. 07732/9 46 01 63 Grundschule Tel. 97 90 06 oder 0151/21897184 Pfegestützpunkt Landkreis Hannah-Arendt-Schule Tel. 92 27 -0 Wassermeister 91 99 00 -Betreuungs- u. Pfegeangelegenheiten Tel.: 07531 800-2673 Gaienhofen oder 0171/3 04 27 35 Hospizverein Radolfzell, Höri, Hermann-Hesse-Schule Kläranlage 9 19 58 72 und Umgebung Tel. 07732/5 24 96 Hauptschule mit Werksrealschule Tel. 9 19 19 16 oder 0171/7 68 13 46 + 0171/7 68 13 47 Überfall, Unfall Tel. 1 10 Kindergarten Horn 29 88 See-Apotheke, Gaienhofen Tel. 07735/7 06 Grundschule Horn Tel. 20 36 Kleinkindgruppe Höri-Apotheke, Wangen Tel. 07735/31 97 Ev. Internatsschule Tel. 81 20 Sonnenkäfer Hemmenhofen 0152/36294528 INVITA - Häusliche Krankenpfege Öhningen Kath. Pfarramt, Horn 20 34 Stephanie Milotta Tel. 07732/972901 Grundschule Tel. 93 99 -16 Ev. Pfarramt 20 74 Elternkreis drogengefährdeter und Campingplatz Horn 6 85 drogenabhängiger Jugendlicher Tel. 07732/52814 Hafenmeister Gaienhofen Tierrettung Radolfzell Familien- und Dorfhilfe Öhningen Herr Stier 0171/6 54 51 73 24-Std.-Notrufnummer Tel. 0160 5187715 Hafenmeister Horn Einsatzleitung: Melanie Dressnandt Tel. 077771 6399699 Herr Schulz 0170 / 5751267 Nachbarschaftshilfe Hafenmeister Hemmenhofen Forstämter Einsatzleitung: Frau Neureither Tel. 3944 Herr Leiber 0175 5857219 Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Waldstr. 32, Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 78315 Radolfzell, Tel.: 07531/8002126, Forstreviere der Höri wöchentlicher Seniorentref donnerstags ab 14.00 Uhr Revierleiter G. Lupberger Tel. 07531 800-3551, Hilfe von Haus zu Haus [email protected] Bevollmächtigter Schornsteinfeger Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12 A. Ehrminger, Tel. 07531 800-3506 Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. Wespennotdienst 24-St.-Notrufnummer 0172 1768066 für Gaienhofen und Öhningen Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 440958 Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72 Seeheim Höri Gesellschaft für Telefonseelsorge oder 0174/3 30 49 90 Lebensqualität im Alter mbH 07735/937720 Ev. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 111 Öhningen Kath. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 222 Zentrale 07735/8 19 - 0 Bevollmächtigter E-mail-Adresse [email protected] Feuerwehr Schornsteinfeger Moos Fax 07735/8 19 - 30 Tourist-Information 8 19 - 20 Funkzentrale 1 12 Jörg Dittus Tel. 07704/358230 Bauhof 819-40 Feuerwehrkommandant Moos - Moos, Bankholzen, Weiler, Wassermeister 0174/9951237 Karl Wolf 07732 9595250 Bettnang, Iznang Oberdorf Wasserversorgung Notfall: 0160/90544372 Feuerwehrkommandant Gaienhofen, Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72 Ortsverwaltung Wangen 7 21 Jürgen Graf Tel. 0175/5 36 37 51 - Iznang Unterdorf oder 0174/3 30 49 90

Samstag, 25.01.2020: Residenz-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 11 60 Poststr. 12, 78315 Radolfzell am Bodensee Sonntag, 26.01.2020: Hegau-Apotheke Steißlingen Tel.: 07738 - 51 73 Lange Str. 12, 78256 Steißlingen Hochrhein-Apotheke Gailingen Tel.: 07734 - 63 50 Rosenstr. 1, 78262 Montag, 27.01.2020: Martinus-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 4 19 71 Uhlandstr. 48, 78224 Singen Dienstag, 28.01.2020: Sonnen-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 10 53 Hegaustr. 21, 78315 Radolfzell am Bodensee Stadt-Apotheke Tengen Tel.: 07736 - 2 52 Marktstr. 7, 78250 Tengen Mittwoch, 29.01.2020: Ring-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 6 22 52 Ekkehardstr. 59 C, 78224 Singen Donnerstag, 30.01.2020: Hilzinger Marien-Apotheke Tel.: 07731 - 9 95 40 Hauptstr. 61, 78247 Mauritius-Apotheke Tel.: 07774 - 9 39 79 99 Hauptstr. 35, 78253 Eigeltingen Freitag, 31.01.2020: Schefel-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 12 70 Haselbrunnstr. 48, 78315 Radolfzell am Bodensee

Moos Gaienhofen Öhningen Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Dienstag, 28.01.2020 Restmüll Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Dienstag, 28.01.2020 Biomüll Dienstag, 28.01.2020 Gelber Sack Montag, 03.02.2020 Gelber Sack Mittwoch, 29.01.2020 Papier Freitag, 31.01.2020 Papier / Restmüll Dienstag, 04.02.2020 Biomüll Montag, 03.02.2020 Gelber Sack Montag, 03.02.2020 Biomüll Mittwoch, 12.02.2020 Blaue Tonne Dienstag, 04.02.2020 Restmüll Montag, 17.02.2020 Biomüll Dienstag, 18.02.2020 Biomüll Dienstag, 11.02.2020 Biomüll Mittwoch, 19.02.2020 Problemmüll (siehe Infos aus Mittwoch, 19.02.2020 Problemmüll Öfnungszeiten Wertstofhof Gaienho- dem Rathaus) Weiler fen Öfnungszeiten Wertstofhof Öhningen Öfnungszeiten Wertstofhof Moos: Die nächsten Termine sind: Die nächsten Termine sind: Jeden Samstag von 9:30 – 11:00 Uhr 01.02./15.02./29.02.2020 Samstags von 10.00-12.00Uhr 25.01.2020/08.02.2020 Container für Grünmüll, Altmetalle, Bau- jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöfnet Donnerstags von 16.00-17.00Uhr schutt, Elektrokleingeräte und Windeln 30.01.2020/13.02.2020

Freitag, den 24. Januar 2020 2 Höri-Woche

„Süsser die Glocken...“ Komödie von Stefan Vögel „Kulissenschieber e.V.“, Radolfzell

Leise rieselt der Schnee? Nein, der weiße Zauber bleibt glatt aus in diesem Jahr. Und nicht nur Gemeinde Moos das! Statt Besinnlichkeit zeigen sich heftige Turbulenzen unter dem Weihnachtsbaum. Pikante Landkreis Konstanz Geheimnisse aus Jacobs Vergangenheit lassen das Lametta ordentlich knistern, Onkel Eugen gibt sich trinkfreudig - wie immer, Tochter Edith lässt einen Ehekrach los und Enkelin Christina HALLENBENUTZUNGS- erfreut mit ihrer Botschaft nicht alle. Gibt`s nach dem weihnachtlichen Familienchaos doch ORDNUNG noch Idas ersehnten Weihnachtsfrieden? für die Sporthalle Mooswald der Gemein- de Moos Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Moos am 16.01.2020 die nachfolgende Hallenbenut- zungsordnung als Satzung beschlossen:

§ 1 Geltungsbereich (1) Diese Benutzungsordnung gilt für die Sporthalle Mooswald, die von der Ge- meinde Moos unterhalten wird. (2) Die Mooswald-Sporthalle gliedert sich in separat nutzbare Einheiten: - Sporthalle gesamt (teilbar in 2 Übungseinheiten: 2/3 und 1/3) - Sporthalle 2/3 (30 m x 22 m) - Sporthalle 1/3 (14 m x 22 m) Zudem kann im Zusammenhang mit Sport- und sportlichen Showveranstal- tungen die Teeküche und das Foyer für die Bewirtung genutzt werden.

§ 2 Die Kulissenschieber e.V., Theatergruppe der VHS Landkreis Konstanz, spielen ihr neues Zweckbestimmung Theaterstück: „Süßer die Glocken....“ von Stefan Vögel, in der Regie von Ursula Taaks. (1) Die Gemeinde Moos stellt die Moos- wald-Sporthalle mit den zugehöri- Das Stück ist eine turbulente Winterkomödie, bei der es um erwartete Schneefocken, gen Nebenräumen und vorhandenen pikante Familiengeheimnisse und riskante Wetten geht. Sportgeräten den Schulen, Sportver- einen, Sportfachverbänden und Sport- Gespielt wird am 25. Januar 2020 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Moos. gruppen nach Maßgabe dieser Hallen- benutzungsordnung zur Verfügung. Karten an der Abendkassse Die Sporthalle wird ausschließlich zur Eintrittspreise: Abendkasse: 15,00 Euro ; Jugendliche und Schwerbehinderte 8,00 Euro. Ausübung des Sports überlassen, und zwar für Trainings- und Lehrzwecke Weitere Infos unter www.kulissenschieber-radolfzell.de sowie für die Durchführung von Sport- und sportlichen Showveranstaltungen.

Freitag, den 24. Januar 2020 3 Höri-Woche

(2) Ein Anspruch auf Überlassung einer oder für gemeindeeigene Zwecke be- nicht gestattet. Das Mitnehmen von Halle besteht nicht und kann auch nötigt, so gehen diese Interessen de- Speisen und Getränken auf die Tribü- nicht aus einer früheren Überlassung nen der übrigen Nutzer vor. nen ist nicht gestattet. hergeleitet werden. (11) Die Benutzer haben den Beauftragten § 6 der Gemeinde den Zutritt zu den Hal- § 3 Allgemeine Benutzungsvorschriften len jederzeit, auch während Veranstal- Verwaltung, Aufsicht (1) Die Mooswald-Sporthalle darf nur zu tungen, unentgeltlich zu gestatten. (1) Die Halle wird durch das Hauptamt der dem genehmigten Zweck und wäh- (12) Das Anbringen von Plakaten und Ge- Gemeinde Moos verwaltet. rend der zugewiesenen Zeiten benutzt genständen in den Räumen der Sport- (2) Die laufende Aufsicht ist Aufgabe des werden. halle ist verboten. Hausmeisters. Er sorgt für Ordnung (2) Bei Lehr- und Übungsstunden sowie sowie Einhaltung der Sauberkeit und bei Veranstaltungen muss ein ver- § 7 übt im Rahmen seiner Zuständigkeit antwortlicher Leiter anwesend sein, Übungsbetrieb das Hausrecht aus. Der Hausmeister dem die ordnungsgemäße Durchfüh- (1) Der sportliche Übungsbetrieb endet ist berechtigt, sämtlichen Nutzern im rung des Lehr- und Übungsbetriebes spätestens um 22.00 Uhr, die Halle ist Rahmen dieser Benutzungsordnung bzw. der Veranstaltung obliegt. Ohne bis spätestens 22.30 Uhr zu verlassen. Weisungen zu erteilen. Übungsleiter darf die Halle nicht be- (2) Sportliche Übungsgruppen, die kei- nutzt werden. Die zuletzt verantwort- ne besondere Leistungsgruppen sind § 4 lichen Leiter haben alle Fenster zu und die regelmäßig über einen länge- Benutzungszeiten schließen und die Halle abzuschließen. ren Zeitraum hinweg weniger als 10 (1) Zu Lehr- und Übungszwecken (Trai- (3) Die überlassenen Räume und Gegen- Teilnehmer haben können im Sinne ning) wird die Halle von montags bis stände sowie die Außenanlagen sind der wirtschaftlichen Hallenbelegung samstags in den freien Zeiten von pfeglich zu behandeln. In den Umklei- von der Gemeindeverwaltung von der Montag bis Freitag bis 22:00 Uhr und deräumen, Wasch- und Duschanlagen Hallenbenutzung ausgeschlossen wer- am Samstag bis 13:00 Uhr den Verei- sowie in den Toiletten ist auf Sauber- den. nen zur Verfügung gestellt. keit zu achten. Die Einzelbelegung erfolgt im Rahmen (4) Der Hallenboden darf nicht mit Stra- § 8 der vom Hauptamt der Gemeindever- ßenschuhen sondern nur in hallenge- Besondere Vorschriften waltung zusammen mit den sporttrei- rechten Turnschuhen mit heller Sohle bei Veranstaltungen benden Vereinen der Gemeinde Moos betreten werden. Aus Gründen der (1) Jede Veranstaltung ist auf einem ge- erstellten Belegungspläne. Zugewie- Sauberhaltung dürfen Sportschuhe, sonderten Formular spätestens 6 Wo- sene Belegungszeiten dürfen nicht an die auf Freisportanlagen getragen chen vor Beginn der Veranstaltung andere Vereine bzw. Organisationen worden sind, weder beim Betreten der schriftlich zu beantragen. Dieses For- weitergegeben werden. Halle getragen werden, noch dürfen mular ist Grundlage der spezifschen (2) Die öfentlichen Sportveranstaltun- sie in der Sporthalle gesäubert werden. Überlassungsvereinbarung. Liegen gen sowie die weiteren in § 2 Abs.1 Es herrscht absolutes Harz-Verbot! mehrere Anträge auf denselben Ter- genannten Veranstaltungen werden (5) Die Sportgeräte sind vor jeder Benut- min vor, gilt, sofern keine Einigung in der Regel samstags nach 13.00 Uhr zung auf ihren Zustand hin zu über- zwischen den Antragstellern möglich bzw. sonntags und feiertags durchge- prüfen. Schadhafte Geräte oder An- ist, die Reihenfolge des Eingangs der führt. lagen dürfen nicht benutzt werden, Anträge. Außerhalb des Jahresveran- (3) Die Sporthalle Mooswald ist bis spätes- Mängel sind sofort dem Hausmeister staltungskalenders der örtlichen Verei- tens 22.30 Uhr zu verlassen. mitzuteilen. Schwere Geräte müssen ne sind Reservierungen höchstens ein (4) Während der Schulferien im Sommer gefahren oder getragen werden. Sie halbes Jahr im Voraus möglich. Die Be- und zu Weihnachten werden die Hal- dürfen nicht auf dem Boden geschleift nutzungsordnung ist Bestandteil der len grundsätzlich geschlossen. In be- werden. Die Sportgeräte sind nach Ge- Überlassungsvereinbarung. gründeten Einzelfällen (insbesondere brauch wieder an ihren Aufstellungs- (2) Bei Übergabe und Rücknahme der zur Förderung des Leistungssports) ort zu bringen. Sporthalle wird jeweils ein Protokoll können Ausnahmen hiervon zugelas- (6) Beschädigungen sind dem zuständi- vom Veranstalter und dem Hausmeis- sen werden. gen Hausmeister unverzüglich zu mel- ter oder der Gemeindeverwaltung ge- den. Für den Ersatz des Schadens haf- fertigt, in welchem Sauberkeit und Zu- § 5 ten neben den Verursachern auch die stand der Halle festgehalten werden. Vergabe der Halle an Vereine Vereine (bei nicht-rechtsfähigen Verei- (3) Die für eine Veranstaltung notwen- (1) Die Belegung der Mooswald-Sport- nen deren Mitglieder) bzw. die Veran- digen Aufbauarbeiten (Geräte, Hin- halle zu Lehr- und Übungszwecken stalter als Gesamtschuldner. Kleinere weise, Markierungen usw.) sind vom wird durch die Belegungspläne nach Schäden bzw. Mängel können auch im Veranstalter durchzuführen. Verände- § 4 Abs. 2 vergeben. Insofern gelten Hallenbuch eingetragen werden, wel- rungen von Anlagen und Einrichtun- die Belegungspläne, die halbjährlich ches im Regieraum zu fnden ist. gen bedürfen der Zustimmung der (Sommer- und Winterbelegung) fest- (7) Fundgegenstände sind beim Haus- Gemeindeverwaltung. Soweit Zusat- gestellt werden, als Benutzungserlaub- meister oder der Gemeindeverwal- zaufbauten genehmigt werden, trägt nisse. Bei der Belegung haben die aus- tung abzugeben. der Veranstalter die Kosten für Auf- schließlich sporttreibenden Vereine (8) Das Rauchen ist in sämtlichen Räumen und Abbau und für die Wiederherstel- der Gemeinde Moos Vorrang. Die Be- untersagt. lung des ursprünglichen Zustandes. legungswünsche für den Sommer sind (9) Das Mitbringen von Tieren ist nicht er- (4) Der Veranstalter hat einen ausreichen- bis zum 31.10. des Vorjahres und für laubt. den Ordnungsdienst zu stellen und ist den Winter bis zum 31.03. des laufen- (10) Die Ausgabe und der Verkauf von Spei- für den reibungslosen Ablauf der Ver- den Jahres bei der Gemeindeverwal- sen und Getränken bei Turn- und Sport- anstaltung verantwortlich. Ferner hat tung einzureichen. Andere Benutzer veranstaltungen sind ausschließlich im er für einen entsprechend ausgebilde- können ausnahmsweise zugelassen Foyer der Sporthalle gestattet und nur ten Sanitätsdienst zu sorgen. werden, wenn die Sporthalle frei ist. mit ausdrücklicher Zustimmung der (5) Der Veranstalter hat die einschlägigen (2) Von dieser Benutzungsordnung ab- Gemeindeverwaltung zulässig. Die Ab- Bestimmungen zu beachten und die weichende Vereinbarungen sind nur gabe von alkoholischen Getränken mit erforderlichen Genehmigungen für Ver- dann wirksam, wenn sie von der Ge- Ausnahme von Bier, Sekt und Wein ist anstaltungen einzuholen. Insbesondere meinde schriftlich bestätigt wurden. verboten. Bei Jugendveranstaltungen hat er die sicherheits- und feuerpolizeili- (3) Wird die Halle aus besonderem Anlass ist der Ausschank von Alkohol generell chen Vorschriften einzuhalten.

Freitag, den 24. Januar 2020 4 Höri-Woche

(6) Die elektrischen Anlagen (Basketball- (6) Von dieser Vereinbarung bleibt die § 12 körbe, Vorhang, Musikanlage und Haftung der Gemeinde als Grund- Inkrafttreten Spielstandsanzeige) dürfen nur von ei- stücksbesitzer gemäß § 836 BGB für Diese Hallenbenutzungsordnung tritt am ner durch den Hausmeister eingewie- den sicheren Bauzustand von Gebäu- Tag nach ihrer öfentlichen Bekanntma- senen Person bedient werden. den unberührt. chung in Kraft. (7) Die Ausgänge und Notausgänge sind (7) Der Nutzer haftet für alle Schäden, die jederzeit frei zu halten. Der Veranstal- der Gemeinde an den überlassenen Hinweis: ter hat für den Räum- und Streudienst Räumen, Einrichtungen, Geräten und Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- im Außenbereich zu sorgen. Zugangswegen durch die Nutzung oder Formvorschriften der Gemeindeord- (8) Die Sporthalle inklusive aller überlas- entstehen, soweit die Schädigung nung für Baden-Württemberg (GemO) oder sener Räume, Nebenräume und Anla- nicht in den Verantwortungsbereich von auf Grund der GemO erlassener Verfah- gen, Zugangsbereiche und genutzte der Gemeinde fällt. Die Gemeinde rensvorschriften beim Zustandekommen Außenbereiche sind nach Veranstal- kann den Nachweis einer Haftpficht- dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO tungsende in besenreinem Zustand zu versicherung oder eine angemessene unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich verlassen. Eine evtl. notwendige Nach- Kaution verlangen. innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- reinigung sowie Kosten, die zusätzlich (8) Die Gemeinde übernimmt keine Haf- machung dieser Satzung gegenüber der zur normalen Regelreinigung anfallen tung für die vom Nutzer, seinen Mitar- Gemeinde Moos geltend gemacht worden (insbes. Zuschläge, wenn die Regel- beiten, Mitgliedern, Beauftragten oder ist; der Sachverhalt, der die Verletzung be- reinigung wegen einer Veranstaltung von Besuchern seiner Veranstaltung gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht zu den üblichen Zeiten ausge- eingebrachten Gegenstände, insbe- nicht, wenn die Vorschriften über die Öfent- führt werden kann), werden nach den sondere Wertsachen. Sie haftet ferner lichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder der Gemeinde Moos tatsächlichen ent- nicht für liegen gebliebene oder ab- die Bekanntmachung der Satzung verletzt standen Kosten/Mehrkosten in Rech- handen gekommene Sachen, Geld, worden sind. nung gestellt. Wertgegenstände, sowie für Beschädi- gungen an diesen Sachen. Moos, den 20.01.2020 § 9 Die Gemeinde haftet nicht für Schäden Gez. Patrick Krauss Haftung an abgestellten Fahrzeugen. Bürgermeister (1) Die Gemeinde Moos überlässt dem (9) Die Gemeinde ist berechtigt, Schäden, Nutzer die Halle und deren Einrich- für die der Veranstalter/Nutzer einzu- tungen, die Räume und die Geräte zur treten hat, auf dessen Kosten zu behe- entgeltlichen Benutzung in dem Zu- ben oder beheben zu lassen. stand, in welchem diese sich befnden. (10) Die rechtzeitige Anmeldung von Veran- Der Nutzer ist verpfichtet, die Räume, staltungen bei der GEMA (Gesellschaft Einrichtungen und Geräte jeweils vor für musikalische Auführungs- und Benutzung auf ihre ordnungsgemäße mechanische Vervielfältigungsrechte) Beschafenheit für den vorgesehenen und die Zahlung der fälligen Gebühren Prospektbörse 2020 Verwendungszweck durch seine Be- obliegt dem Nutzer. In diesem Jahr fndet die Prospektbörse auftragten zu prüfen. Er muss sicher- Westlicher Bodensee am Samstag, 29. Feb- stellen, dass schafhafte Anlagen, Räu- § 10 ruar 2020 in der Hardberghalle in Rielasin- me, Einrichtungen und Geräte nicht Einschränkung der Benutzung gen-Worblingen statt, Veranstaltungsbe- benutzt werden, soweit ihm diese Prü- (1) Das Benutzungsverhältnis kann aufge- ginn 12:00 Uhr. Hoteliers, Privatvermieter fung zuzumuten ist. löst werden, wenn und Campingplatzinhaber sowie auch Ein- (2) Für Personenschäden, welche dem - der Benutzer (oder dessen Mitglie- wohner der Region sind herzlich willkom- Nutzer, seinen Bediensteten, Mitglie- der, Beauftragte usw.) gegen diese men und können sich mit den neuesten dern oder Beauftragten oder den Be- Ordnung verstößt; in diesem Fall Informationen ausstatten. Bitte merken Sie suchern seiner Veranstaltung entste- kann ferner die sofortige Räumung sich den Termin heute schon vor. hen, haftet die Gemeinde sowie deren verlangt werden; gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungs- - der Benutzer mit fälligen Forde- gehilfen im Rahmen der gesetzlichen rungen aus der Überlassung im Bürgerwerkstatt – Verkehr Vorschriften. Für sonstige Schäden Rückstand ist; haftet die Gemeinde, deren gesetzli- - durch eine Veranstaltung eine Ge- Am 04.02. trift sich die Bürgerwerkstatt cher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen fährdung der öfentlichen Sicher- Verkehr um 19:00Uhr im Trauzimmer im nur bei einer vorsätzlichen oder grob- heit und Ordnung zu befürchten ist. Rathaus Moos. Interessierte sind herzlich fahrlässigen Pfichtverletzung. (2) Beim Lehr- und Übungsbetrieb müs- willkommen. (3) Der Nutzer stellt die Gemeinde von sen die Benutzer aus wichtigen öf- etwaigen Haftungsansprüchen seiner fentlichen Gründen oder wegen un- Bediensteten, Mitglieder oder Beauf- aufschiebbarer Reparatur-, Bau- oder tragten, der Besucher seiner Veran- Reinigungsmaßnahmen eine ander- Geburtstagsjubilare staltungen oder sonstiger Dritter für weitige Inanspruchnahme bzw. Sper- Schäden frei, die im Zusammenhang rung durch die Gemeinde dulden. mit der Benutzung der überlassenen (3) Ein Anspruch auf Entschädigung oder 25. Januar Räume, Geräte und der Zugänge zu auf Zuweisung einer anderen Halle Friedrich Gasser, 80 Jahre den Räumen, den Anlagen und Park- besteht in den Fällen des Abs. 1 und 2 Moos-Weiler plätzen entstehen. nicht. (4) Der Nutzer verzichtet für den Fall der 27. Januar eigenen Anspruchnahme auf die Gel- § 11 Elisabeth Schumacher, 80 Jahre tendmachung von Rückgrifansprü- Entgelt für die Überlassung Moos-Bankholzen chen gegen die Gemeinde sowie ge- Für die Überlassung der Sporthallen wird gen deren gesetzlichen Vertreter sowie ein Entgelt nach der „Entgeltordnung für die Wir gratulieren recht Erfüllungsgehilfen. Sporthalle Mooswald“ in der jeweils gülti- herzlich und wün- (5) Abs. 3 gilt dann nicht, soweit die Ge- gen Fassung erhoben. Darin nicht enthalten schen alles Gute, vor meinde für den Schaden nach Maßga- ist die Gebühr für die Gestattung einer vo- allem Gesundheit für be des Abs. 2 verantwortlich ist. rübergehende Schankerlaubnis bei Abgabe das kommende Le- von Speisen und Getränken. bensjahr.

Freitag, den 24. Januar 2020 5 Höri-Woche

Vorhabenbezogener Bebauungsplan gegeneinander die Stellungsnahmen „Solarpark Moos“ im Fortschreibungsentwurf berück- - Billigung des Planentwurfs und Ausle- sichtigt werden. gungsbeschluss 2. der Entwurf der 3. Fortschreibung des Der Gemeinderat hatte am 12.09.2019 die Flächennutzungsplans Höri in der Fas- Kurzbericht der Gemeinde- Aufstellung des vorhabenbezogenen Be- sung vom Dezember 2019 gebilligt und bauungsplans „Solarpark Moos“ für das nach § 3 Abs. 2 BauGB öfentlich ausge- ratssitzung vom 16.01.2020 Grundstück Flst. Nr. 1306/1 der Gemarkung legt wird. Bürgerfrageviertelstunde Moos (ehemalige Industriemülldeponie) be- 3. die Verwaltung die Beteiligung der Zur Ortsdurchfahrt Iznang berichtete Bür- schlossen. Vom 16.10. – 22.11.2019 erfolgte Öfentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB germeister Krauss über Gespräche mit dem die öfentliche Auslegung des Vorentwurfs durch Ofenlage und die Behördenan- Landratsamt Konstanz. Derzeit wird von sowie die Voranhörung der Behörden und hörung nach § 4 Abs. 2 BauGB durch- Seiten der Gemeinde eine Querungshilfe sonstigen Träger öfentlicher Belange. Die führt. am Ortseingang, von Moos kommend, ge- dabei eingegangenen öfentlichen Stel- plant. Durch diese würde auch der Verkehr lungnahmen liegen zur Abwägung vor und Umbau und Erweiterung des Kindergar- verlangsamt werden. Das Landratsamt ist, wurden in dem Bebauungsplanentwurf tens Bankholzen da es eine Landesstraße ist, erster Ansprech- berücksichtigt. Stellungnahmen aus der Öf- - Vergabe von Flachdach- und Pattform- partner. Schlussendlich entscheidet das Re- fentlichkeit sind nicht eingegangen. liftarbeiten gierungspräsidium über die Einrichtung der Bürgermeister Krauss begrüßte Herrn Hauptamtsleiterin Stofel berichtete über Querungshilfe. Dürr-Pucher von Solarcomplex, der die ein- den derzeit Stand des Baus. Nach Aussage gegangenen Stellungnahmen vorstellte. des Architekten, Herrn Poth, kann der Bau- Vorberatung zum vorhabenbezogenen Der Gemeinderat beschloss einstimmig: zeitenplan eingehalten werden. Somit ist Bebauungsplan „Seniorenwohnanlage 1. Nach Abwägung der öfentlichen und Ende November mit der Fertigstellung zu Seestraße“ privaten Belange untereinander und rechnen. In dieser Woche wurde die Decke - Festlegung von Eckpunkten gegeneinander werden die Stellungs- über dem ersten Erdgeschoss eingezogen. Das Vorhaben der Stiftung Liebenau zum nahmen mit der Formulierungsände- Die anstehenden Arbeiten an Flachdach Anwesen Seestraße 10 in Iznang wurde in rung zur Stellungnahme der Stadt Sin- und Plattformlift (Aufzug) wurden im No- der Sitzung am 12.12.2019 dem Gemein- gen im Bebauungsplan berücksichtigt. vember/Dezember 2019 ausgeschrieben. derat vorgestellt. Damit nun die Planung 2. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Die Submission der eingegangenen Ange- der Stiftung Liebenau konkretisiert werden Bebauungsplans „Solarpark Moos“ mit bote fand am 11.12.2019 statt. Zu den Flach- kann und der Gemeinderat im nächsten Vorhaben- und Erschließungsplan in dacharbeiten wurden 5 Bieter angefragt, Schritt die Aufstellung eines vorhabenbe- der Fassung vom 09.12019 wird gebil- alle haben ein Angebot abgegeben. Zum zogenen Bebauungsplans „Seniorenwohn- ligt, nach § 3 Abs. 2 BauGB öfentlich Plattformlift wurden 3 Bieter angefragt, ein anlage Seestraße“ beschließen kann, ist es ausgelegt und die Unterlagen im Inter- Angebot ging ein. vorab wichtig die Eckpunkte des Bebau- net eingestellt (§ 4a Abs. 4 BauGB). Der Gemeinderat beschloss einstimmig die ungsplans festzulegen. 3. Die Verwaltung wird einstimmig beauf- Vergabe für die tragt die Beteiligung der Öfentlichkeit - Flachdacharbeiten an den annehm- Bürgermeister Krauss begrüßte die Stadt- nach § 3 Abs. 2 BauGB durch Ofenlage barster Bieter, die Fa. Holl Flachdachbau planerin, Frau Nocke, die zusammen mit der und die Behördenanhörung nach § 4 GmbH, Überlingen zum Angebotspreis Verwaltung Eckpunkte entwickelt hat und Abs. 2 BauGB durchzuführen. von 18.916,54 € brutto diese dem Rat vorstellte. - Plattformliftarbeiten an den annehm- Nach eingehender Beratung beschloss der 3. Fortschreibung des Flächennutzungs- barster Bieter, die Fa. Liftec zum Ange- Gemeinderat folgende Eckpunkte: planes Höri botspreis von 35.009,32 € brutto - Billigung des Entwurfs zur 3. Fortschrei- 1. Anzahl der Wohneinheiten: 20 bung und Auslegungsbeschluss Beratung über Einhausung des Kassen- Wohneinheiten für Senioren ab 60 Jah- Da der vorhabenbezogene Bebauungsplan automatens am Wohnmobilhafen im re, 1 Betreiberwohnung für den Cam- Solarpark Moos nicht aus dem Flächen- Sportareal Mooswald mit Vergabeent- pingplatz nutzungsplan entwickelt wird, ist der Flä- scheidung 2. Anzahl der Stellplätze: 1,5 Stellplätze/ chennutzungsplan fortzuschreiben. Für die Für die Unterbringung des Kassenautoma- Wohneinheit der Seniorenwohnanla- Fortschreibung ist der Verwaltungsverband tens und der Steuerungselektronik wird ge, 2 Stellplätze für Betreiberwohnung Höri zuständig. In der Gemeinderatssitzung am Wohnmobilhafen im Mooswald eine Campingplatz am 12.09.2019 wurde die Fortschreibung im abschließbare Einhausung benötigt. Es wur- 3. Wirtschaftsgebäude mit Sanitäranla- Gemeinderat vorberaten und am 19.09.2019 den in erster Runde vier Zimmereien aus der gen (für den Campingplatz) und Ge- in der Verbandsversammlung des Gemein- Region angefragt. Drei Firmen haben ab- meinschaftsraum, einer Betreiberwoh- deverwaltungsverbandes Höri der Aufstel- gesagt oder kein Angebot abgegeben. Das nung für den Campingplatz sowie zwei lungsbeschluss für die 3. Fortschreibung einzige Angebot der Firma Thiel aus Gott- Garagenstellplätzen des Flächennutzungsplanes einstimmig be- madingen belief sich auf 22.604,88 € brut- 4. Grünfäche: 40% bei teilweiser Anrech- schlossen. to. Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung nung der teildurchlässigen Beläge Vom 16.10. – 22.11.2019 erfolgte die öfent- vom 14.11.2019 die Vergabe aufgrund der 5. Vollgeschosse: max. 2 Vollgeschosse, liche Auslegung des Vorentwurfs in allen 3 zu hohen Kosten abgelehnt und gefordert Dachgeschoss darf kein Vollgeschoss Höri-Gemeinden sowie die Anhörung der weitere Angebote einzuholen. sein Behörden und sonstigen Träger öfentlicher 6. Negativgaupen: nur auf der straßenab- Belange. Die dabei eingegangenen öfent- Bürgermeister Krauss begrüßte Herrn Raf, gewandten Seite zulässig, zur Seestra- lichen Stellungnahmen liegen nun zur Ab- dessen Büro die Ausschreibung durchführ- ße hin keine Negativgaupen zulässig wägung vor und wurden im Entwurf der te. Herr Raf stellt das Ausschreibungsergeb- 7. Gesamtlänge Dachgaupen: max. 1/3 3. Änderung des Flächennutzungsplanes nis vor. Das Ingenieurbüro Raf hatte noch- (33,3%) der Dachlänge; bei kompletten berücksichtigt. Stellungnahmen aus der Öf- mals die Unternehmen, welche in der ersten Verzicht auf Dachfächenfenster ist eine fentlichkeit gingen nicht ein. Runde keine Rückmeldungen/Angebote Gesamtlänge bis 45 % zulässig Die Mitglieder der Verbandsversammlung abgegeben hatten sowie weitere Unterneh- 8. Gebäudehöhe: Firsthöhe max. 408,20 des Gemeindeverwaltungsverbandes Höri men angefragt. Auch wurde nochmals mit m üNN. wurden einstimmig beauftragt zuzustim- der Firma Thiel verhandelt, welche nun ein 9. Dachform: Wohngebäude: Satteldach men, dass Pauschalbetrag von 19.000,00 € brutto an- 10. Erhalt des Kastaniengartens 1. nach Abwägung der öfentlichen und bietet. Weitere verwertbare Angebote gin- privaten Belange untereinander und gen nicht ein.

Freitag, den 24. Januar 2020 6 Höri-Woche

Herr Raf erläuterte die einzelnen Punkte freigehalten werden, da die Halle auch für und erklärte auf Nachfrage, dass man mit Sportveranstaltungen am Wochenende ver- der Firma Thiel wegen einer Verlängerung mietet werden soll. Derzeit haben die Ver- der Gewährleistung Kontakt aufnehmen eine noch keinen Bedarf an einer Belegung wird. am Samstagnachmittag gezeigt. Der Gemeinderat vergab den Auftrag für Die Schließung der Sporthalle in den Schul- die Einhausung des Kassenautomatens ferien (Sommer und Weihnachten) begrün- und der Steuerungselektronik des Wohn- dete Bürgermeister Krauss zum einen mit mobilhafens Mooswald an die Firma Thiel der Grundreinigung und zum anderen aber aus zum Angebotspreis von auch mit der Belegung der Halle durch das 19.000,00 € brutto. Kinderferienprogramm. In diesem Jahr möchte man Erfahrungen sammeln. Sollte Vorstellung Konzept Klausurtagung 2020 sich zeigen, dass die Benutzungsordnung Am Samstag, 14.03.2020 ist eine ganztägige geändert werden muss, könne dies durch Gemeinderatsklausur geplant. Auf der Su- den Gemeinderat vorgenommen werden. Kleider- und che nach einem geeigneten Beratungsun- Abschließend erklärte Bürgermeister Krauss, ternehmen kam man auf die Firma Translake dass auf Wunsch der Vereine die Halle erst Spielzeugmarkt Moos GmbH aus Konstanz, welche auf diesem Ge- ab 03.02.2020 genutzt wird. Im Februar wer- Der Kleider- und Spielzeugmarkt in Moos biet viel Erfahrung nachweisen kann. den die Vereine einen Testbetrieb der Halle hat eine lange Tradition. Zwei Mal im Jahr, Bürgermeister Krauss begrüßte Frau Frau- machen dürfen, ab März steht die Halle den im Frühjahr und im Herbst, veranstalten wir hammer sowie Frau Mühleck von der Firma Vereinen kostenpfichtig zur Verfügung. unseren Markt in Bürgerhaus in Moos. Translake. Frau Frauhammer berichtete über Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Unser nächster Kleidermarkt fndet am die Vorbesprechung, die im Dezember mit vorgestellte Hallenbenutzungsordnung für Freitag, 27. März 2020 statt! Listenvertretern des Gemeinderates sowie die Sporthalle Mooswald. der Verwaltung stattfand. Frau Mühleck Du hast zu Hause noch Spielsachen und stellte im Folgenden den geplanten Ablauf Bekanntgabe von Beschlüssen aus der Bekleidung von Deinen Kindern, die nicht und Inhalt der Klausurtagung vor. nichtöfentlichen Gemeinderatssitzung mehr gebraucht werden, aber noch aktuell Kosten für Konzeption, Vorbereitung, Durch- Bürgermeister Krauss berichtete über die und gut erhalten sind? Dann verkauf diese führung, Dokumentation und Auswertung Vergabe von fünf Bauplätzen im Neubau- Dinge doch auf unserem Markt. der eintägigen Tagung belaufen sich auf gebiet Eichweg III, der Ablehnung einer 6.247,50 € brutto. Bauplatzanfrage im Mischgebiet sowie dem Jeder der im Herbst 2019 eine Kunden- Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Antrag des Tennisclubs zur Beteiligung an nummer erhalten hat, muss diese ab dem eintägige Gemeinderatsklausur von der der Platzpfege, dem der Gemeinderat ent- 31.01.2020 bis zum 07.02.2020 per e-Mail Firma Translake GmbH aus Konstanz zum sprach. bestätigen ([email protected]). Angebotspreis von 6.247,50 € brutto durch- Nicht bestätigte Nummern verfallen und führen zu lassen. Bürgerfragestunde – Verschiedenes – werden weitergegeben! Bekanntgaben – Anträge Bauangelegenheit Die Nummernvergabe für alle die noch Der Gemeinderat beschloss einstimmig das ÖPNV keine Nummer hatten läuft ab dem Einvernehmen zum Antrag auf Baugeneh- Ein Bürger erkundigte sich, ob auch hier im 08.02.2020 ebenfalls per E-Mail migung zur Errichtung eines Lagerschup- Lande bereits über ein Seniorenticket nach- ([email protected])! pens auf Flst. Nr. 1365/8, Gemarkung Moos, gedacht wird. In Hessen existiert ein solches Gewerbestraße 8, 78345 Moos Jahresticket zum Preis von 365 €. Weiter ausführliche Informationen zum Klei- Bürgermeister Krauss weiß hierzu, dass dem der- und Spielzeugmarkt fndest Du auf un- Erneuerung der Oberfächen der Kreistag das 365 €-Ticket bekannt ist. Er serer Homepage Zustieg-Rampe am Steg Iznang selbst würde es begrüßen, wenn ein solches www.kleidermarkt-moos.info Die Firma BSB kam mit der Bitte auf die Ge- Ticket eingeführt werden könnte. Dies ist je- meinde zu die Zustieg-Rampe am Steg Izn- doch Entscheidung des Landkreises. ang barrierefrei umzubauen. Aus Sicht der Zum Thema ÖPNV verwies Bürgermeister BSB ist, je nach Pegelstand, die Rampe sehr Krauss auf ein heute eingegangenes Schrei- steil. Besonders für gehbehinderte Men- ben des Landrates. Das Landratsamt arbei- schen, Rollstuhlfahrer und/oder Eltern mit te gerade an der zügigen Abarbeitung der Kinderwägen ist der Zu- und/oder Ausstieg Missstände. Bürgermeister Krauss weist vom Schif sehr beschwerlich. Die Holzober- auf die Kontaktdaten der Beschwerdestel- fäche an der Rampe ist bei Feuchtigkeit zu le beim Landratsamt hin und bittet darum, dem sehr rutschig, was zusätzliche Gefahren dass die Bürger sich dorthin wenden. IMPRESSUM VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VEREINS- birgt. Die BSB empfehlt daher den Einbau HERAUSGEBER: MITTEILUNGEN: einer rutschsicheren Oberfäche. Es liegen Umfrage zu Seniorennachmittag bzw. -aus- Amtsblatt der Gemein- Die jeweilige Kirche insgesamt 4 Angebote vor. fügen den Moos, Gaienho- bzw. die/der Der Gemeinderat vergab einstimmig den Bürgermeister Krauss berichtete über eine fen und Öhningen. Vorsitzende des Auftrag für die Neubelegung der Zugangs- Umfrage bei den Senioren der Gemeinde Herausgeber sind die jeweiligen Vereins. Bürgermeisterämter. Für die Veröfentlichung brücke inkl. Geländer an die Firma Vogel Me- zum Seniorennachmittag bzw. zu den Seni- von Vereins- und tall GmbH & Co.KG aus Rielasingen-Worblin- orenausfügen. Um ein Meinungsbild über VERANTWORTLICH FÜR anderen Mitteilungen gen zum Angebotspreis 6.599,74 € brutto. zukünftige Veranstaltungen zu bekommen, DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr wird nun eine Umfrage gemacht. Das Ergeb- REDAKTIONELLEN TEIL: übernommen. Der jeweilige Hallenbenutzungsordnung für die Sport- nis wird dem Gemeinderat vorgestellt. Bürgermeister oder sein ANZEIGENTEIL/DRUCK: halle Mooswald Vertreter im Amt. Primo-Verlag Bürgermeister Krauss verwies zunächst auf Anschafung eines MTWs für die Feuerwehr Anton Stähle die im Dezember beschlossene Entgeltord- Für das Jahr 2021 ist die Anschafung eines VERANTWORTLICH FÜR DIE GmbH & Co. KG. nung. Zur Entgeltordnung gehört auch eine Mannschaftstransportwagens für die Feuer- FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Meßkircher Straße 45 Die jeweilige Fraktion 78333 Stockach Benutzungsordnung, die die zukünftige wehr Moos vorgesehen. Bereits bis zum 15. bzw. die/ der Tel.: 07771 / 93 17 11 Benutzung der Sporthalle regelt. Nach der Februar diesen Jahres muss dazu der Förder- Vorsitzende der Fax: 07771 / 93 17 40 Benutzungsordnung soll der Samstagnach- antrag gestellt werden. Die Verwaltung wird jeweiligen Fraktion. [email protected] mittag für Vereinsbelegungen zunächst den Antrag fertig machen. www.primo-stockach.de

Freitag, den 24. Januar 2020 7 Höri-Woche

dieser Satzung gegenüber der Gemeinde um baldige Anmeldung gebeten. geltend gemacht worden ist. Der Sachver- Die Fahrtkosten betragen 80 € für Mitglie- halt, der die Verletzung begründen soll, ist der, 40 € für Jugendliche ohne eigenes Ein- zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- kommen und 120 € für Nichtmitglieder. In- schriften über die Öfentlichkeit der Sitzung, dividuell Anreisende beteiligen sich an den die Genehmigung oder die Bekanntma- allgemeinen Kosten mit 15 €. chung der Satzung verletzt worden ist. Anmeldeschluss ist am 15. Februar Satzung Eingehende Informationen erhalten Sie bei unserer Vizepräsidentin, Monika Engel- zur Aufhebung der Satzung über das Er- mann, die gern Ihre zahlreichen Anmeldun- heben von Gebühren für die Erstattung gen entgegennimmt. von Gutachten durch den Gutachteraus- Telefon 07735 3184 Email: monika.engel- schuss vom 05.10.1992 (Gutachteraus- [email protected] schussgebührensatzung) (Aufhebungssatzung) Partnerschaftstrefen 2020 vom 21.01.2020 in St. Georges de Didonne Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit § 2 Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Gaienhofen am 21.01.2020 folgende Aufhebungssat- Außenstelle Gaienhofen informiert zung beschlossen: In Gaienhofen werden folgende Kurse ange- Gaienhofen Balatonföldvár Saint Georges de Didonne boten. Anmeldungen nimmt die Außenstel-

Artikel 1 lenleiterin Petra Kaiser unter 07735/9191916 Partnerschaftstreffen 2020 in St. Georges de Didonne Aufhebung der Satzung Vom 21. bis zum 24. Mai 2020 (vormittags) oder 07735-2852 (nachmittags) fnden die ofziellenVom 21. bis Jumelagefeiernzum 24. Mai 2020 der Ge- oder per Mail unter Die Satzung über das Erheben von Gebüh- finden die offiziellen Jumelagefeiern der Gemeinden in St. Georges de Didonne statt, ren für die Erstattung von Gutachten durch- meindenfür die unsere französischenin St. Georges Freunde, der deVerein Didonne europäischer Freundschaft statt, für und [email protected] entgegen. unsere Partner aus Balatonföldvár ein sehr interessantes und abwechslungsreiches den Gutachterausschuss vom 05.10.1992 dieProgramm unsere vorgesehen französischen haben. Freunde, der Ver- (Gutachterausschuss-gebührensatzung) in ein europäischer Freundschaft und unsere Lesekreis der aktuellen Fassung vom 08.10.2001 wird PartnerAlle aus Mitglieder Balatonföldvár und interessierte Bürger ein sind sehr eingeladen interes, - Familiengeschichten: Hesse/ Flasar/ Murgia an den Feiern teilzunehmen. aufgehoben. santes und abwechslungsreiches Programm In diesem Kurs diskutieren Sie über Texte/ vorgesehen haben. Zwei moderne Reisebusse sind bereits gebucht, so dass für ausreichenden Komfort Textauszüge der neueren deutschsprachi- und Bewegungsfreiheit gesorgt ist. Wir fahren, wie gewohnt, Mittwochabend ab und gen Literatur zum Thema „Familiengeschich- Artikel 2 werden Donnerstagfrüh in Saint Georges de Didonne eintreffen. Dort erwarten uns Inkrafttreten unsere französischenAlle Mitglieder Freunde, ein köstlich undes Frühstück interessierte und hoffentlich auch wieder ten“. Die zu lesende Literatur wird am ersten strahlender SonnenscheinBürger. Aus sindorganisatorischen eingeladen, Gründen bitten wir dringend um Diese Satzung tritt rückwirkend zum frühzeitige Anmeldung, damit die Gastfamilien rechtzeitig informiert werden können. Termin besprochen und festgelegt. Bitte 31.12.2019 in Kraft. Das ist für andie Planungden derFeiern Veranstaltungen teilzunehmen. sowie der Ausflüge ebenfalls sehr bringen Sie zum ersten Termin den Roman wichtig. Auch wer individuell anreisen möchte, wird um baldige Anmeldung gebeten. Die Fahrtkosten betragen 80 € für Mitglieder, 40 € für Jugendliche ohne eigenes „Roßhalde“ von Hermann Hesse mit. ZweiEinkommen moderne und 120 € für Nichtmitglieder. Reisebusse Individuell sind Anreisende bereits beteiligen sichge an- Bitte mitbringen: Roman „Roßhalde“ von Gaienhofen, den 21.01.2020 den allgemeinen Kosten mit 15 €. bucht, so dassAnmeldeschluss für ausreichenden ist am 15. Februar Komfort Hermann Hesse Gez. Eisch undEingehende Bewegungsfreiheit Informationen erhalten Sie beigesorgt unserer Vizepräsidentin, ist. Wir fahMonika- Gaienhofen, Kurs 21304 ren,Engelmann, wie die gerngewohnt, Ihre zahlreichen Mittwochabend Anmeldungen entgegennimmt. ab und Ulrike Mettenberger Bürgermeister Telefon 07735 3184 Email: [email protected] werden Donnerstagfrüh in Saint Georges Mi, 12.02.20, 18.00-19.30 Uhr Hinweis: de Didonne eintrefen. Dort erwarten uns Mi, 11.03.20, 18.00-19.30 Uhr Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- unsere französischen Freunde, ein köstli- Mi, 01.04.20, 18.00-19.30 Uhr oder Formvorschriften der Gemeindeord- ches Frühstück und hofentlich auch wieder Mi, 13.05.20, 18.00-19.30 Uhr nung für Baden-Württemberg (GemO) oder strahlender Sonnenschein. Aus organisa- Hermann-Hesse Schule; Schulstr. 2 von aufgrund der GemO erlassener Verfah- torischen Gründen bitten wir dringend um 36,00 € ; vereinbarte Literatur wird von den rensvorschriften beim Zustandekommen frühzeitige Anmeldung, damit die Gastfami- Teilnehmenden selbst gekauft dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO lien rechtzeitig informiert werden können. unbeachtlich, wenn nicht schriftlich inner- Das ist für die Planung der Veranstaltungen Aquarellmalerei halb eines Jahres seit der Bekanntmachung sowie der Ausfüge ebenfalls sehr wichtig. Für Anfänger und Fortgeschrittene Auch wer individuell anreisen möchte, wird Der Dozent vermittelt verschiedene Tech-

Freitag, den 24. Januar 2020 8 Höri-Woche niken des Aquarellmalens, den kreativen schwerden lassen sich durch eine leicht den Bodensee wurden in den letzten Jah- Umgang mit Farben und Pinseln sowie abgewandelte Ernährungsweise verbes- ren zahlreiche Sanitärgebäude saniert oder viele praktische Tipps und Tricks. Durch in- sern. Leckere, einfache und fott zubereitete auch neu errichtet, denn zeitgemäße und dividuelle Betreuung und die Gelegenheit, basische Gerichte, verfeinert mit zum Teil saubere Duschen und WC`s in den Häfen verschiedene maltechnische Verfahren aus- Stofwechsel anregenden Gewürzen wie sind auch ein Qualitätsmerkmal für einen zuprobieren, wie Farbmisch- und Aquarell- beispielsweise Kurkuma, Ingwer und Chili Tourismusstandort. Das Dachgeschoss des maltechniken, legt der Kurs Geheimnisse bedeuten gesundes Schlemmen und Ge- Gebäudes ist bisher ungenutzt und eignet des Aquarellmalens ofen. nuss pur! Ein natürlicher Kick für Ihre Aus- sich besonders für den Einbau von Sanitär- Bitte mitbringen: Aquarellblock, Pinsel, strahlung, Gesundheit und Figur. anlagen für den Hafenbetrieb. Aquarellfarben im Kasten, Radiergummi, Bitte mitbringen: Schürze, scharfes Messer, Die Maßnahmen zur Sanierung der Anla- weiche Bleistifte (2B-8B), Baumwolllappen Schneidbrett und Gefäß für übriges Essen gen waren bereits im Haushalt 2019 ver- oder Papierküchentücher, 2 Gläser, Misch- Gaienhofen, Kurs 37511 anschlagt. Durch Verzögerungen in der teller, Schwamm Sabine Torres-Prado, MTA, Ernährungsbera- Planung konnten die Arbeiten nicht vor Gaienhofen, Kurs 22211 terin DPS, Beginn der Saison 2019 abgeschlossen wer- Boris Burakov Do, 18.06.20, 18.30-22.00 Uhr den und wurden daher auf die Winterpause 6 x Mo ab 03.02.20, 18.30-20.45 Uhr Hermann-Hesse Schule; Schulstr. 2 2019/2020 verschoben. Sie wurden aber- Hermann-Hesse Schule; Schulstr. 2 39,50 € inkl. 17,00 € Lebensmittel mals im Haushalt 2020 beraten und die ent- 81,00 € sprechenden Haushaltsmittel eingestellt. Spanisch A2 Die Arbeiten im EG laufen derzeit gerade an Tuschezeichnen Eñe A2, ab Lektion 3 damit sie zum Saisonbeginn zur Verfügung Tusche wird seit Jahrhunderten zum Zeich- Gaienhofen, Kurs 48222 steht. Diese Sanitäranlage im EG soll nach nen verwendet. Die Grenzen dieser Tech- Yolanda Pauner Gotor Fertigstellung auch ausschließlich dem Gas- nik lassen sich sogar für rasche Skizzen, 9 x Do ab 05.03.20, 18.30-19.30 Uhr tronomiebetrieb zugeordnet werden. aber auch für vollendete Bilder nutzen. Im Hermann-Hesse Schule; Schulstr. 2 126,00 € Kurs werden Ihnen die Grundlagentech- Teilnehmende: 3-5 Herr Thamm vom Büro BAURAUM GmbH, niken vermittelt. Sie lernen, wie man die Konstanz hat die gesamte Planung und Kos- Dreidimensionalität und die Perspektive in Spanisch A2 tenschätzung erläutert und vorgestellt und Tuschezeichnung wiedergibt. Durch prak- Eñe A2, ab Lektion 5 ging dabei vor allem auf die Nutzung im OG tische Tipps und Tricks sowie individuelle Gaienhofen, Kurs 48224 ein. Er stellte seine Planungsüberlegungen Betreuung probieren Sie verschiedene Tech- Yolanda Pauner Gotor dazu vor und gab Auskunft über die Kosten, niken aus und öfnen für sich die Welt der 6 x Do ab 18.06.20, 18.30-19.30 Uhr die sich in der letzten Zeit durch die Kon- Tuschezeichnung. Hermann-Hesse Schule; Schulstr. 2 126,00 € junkturelle Lage wesentlich erhöht haben. Bitte mitbringen: Skizzenblock ab DIN A4, Teilnehmende: 3-5 Wasserbehälter, Radiergummi, weiche Blei- Der Aus –und Umbau soll in 2 Bauabschnit- stifte (2B-8B), Tusche, Feder, Pinsel, Baum- ten erfolgen. wolllappen oder Papierküchentücher. Gaienhofen, Kurs 22310 • BA1 EG bis April 2020 und Boris Burakov • BA2 DG daran anschließend 6 x Di ab 04.02.20, 18.30-20.45 Uhr Hermann-Hesse Schule; Schulstr. 2 Nach der Kostenschätzung vom 06.11.2019 81,00 € Kurzbericht zur Gemeinderats- belaufen sich die Gesamtkosten EG+DG sitzung am 21.01.2020 netto auf ca. 240.000,-- € Türkränze für Ostern Davon beträgt der Anteil für den Umbau im Bitte mitbringen: Rebschere, Haushalts- Umbau und Erweiterung Hafengebäude EG ca. 81.000,-- € handschuhe, Schürze oder altes Oberteil Gaienhofen Gaienhofen, Kurs 26501 Vorstellung Planung und Vergabe Archi- Im Haushaltsplan 2020 sind Gaby Ruhland tektenleistungen hierfür 180.000,-- € Mi, 25.03.20, 18.30-20.30 Uhr Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte eingeplant, Gaienhofen-Horn, Gärtnerei Ruhland, Bürgermeister Eisch den Architekten von im Haushalt 2021 sollen sodann Strandweg 2 17,50 € ; + Materialkosten, di- Büro BAURAUM Herr Thamm. weitere ca. 60.000,-- € rekt im Kurs zu bezahlen Die öfentlichen Sanitäranlagen im Hafen- vorgesehen werden. gebäude in Gaienhofen sind in einem, dem FUNctional Bodyworkout Alter entsprechend schlechten Zustand Die jährlichen Liegeplatzeinnahmen im Ha- Bring dich zu mitreißender Musik richtig in (Baujahr 1988). Durch die zusätzliche star- fenbetrieb belaufen sich auf 180.000 € netto. Form! Funktionelles Ganzkörpertraining de- ke Frequenz, entstanden durch den Betrieb (Erhöhung 2020 eingerechnet) fniert deine Muskeln. Es verbessert deine des „Plätzle“, sind die Anlagen am Ende der Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Nutzungsdauer angelangt. Viele Gäste und Der Gemeinderat beschloss nach ausführ- Hoch efektive Übungen mit eigenem Kör- Liegeplatzinhaber bemängeln zunehmend licher und teils kontroverser Diskussion pergewicht und verschiedenen Trainings- diesen Umstand. Daher werden die gesam- mehrheitlich bei 3 Gegenstimmen die Pla- geräten sowie Elemente aus dem Pilates ten Sanitäranlagen im EG einschließlich der nung für das EG (Gastronomietoilette) wie sorgen für ein intensives, abwechslungsrei- Wand- und Bodenfiesen erneuert werden. geplant weiter umzusetzen. Zudem soll mit ches Training ganzer Muskelketten und der In einem Anbau östlich an das Gebäude den Betreibern des Kiosk gesprochen wer- tiefiegenden Muskulatur. Die Stunde endet soll das erforderliche barrierefreie WC ein- den, wie und wo evtl. zusätzliche Fläche ge- mit einer wohlverdienten Stretching- und gebaut werden. Dadurch ist auch ein zu- wünscht werde und realisiert werden kann. Entspannungsphase. sätzlicher Lagerraum für den Kiosk möglich, Die Ver- und Entsorgungsleitungen für die Gaienhofen, Kurs 321237 damit Leergut und Kisten etc. nicht immer Sanitäreinrichtungen im OG werden ver- Manon Ellenrieder, Group Fitness Trainer B; hinter dem Gebäude stehen. Die erforderli- legt, damit dann anschließend oben weiter Pilates Trainer chen Sanitäreinrichtungen für die Hafennut- gebaut werden kann. Arch. Thamm soll den 15 x Mi ab 04.03.20, 19.30-20.30 Uhr zer und Übernachtungsgäste sollen davon Entwurf nun überarbeiten und dann zeitnah Grundschule Horn; Erbringstr. 1 96,00 € abgekoppelt im DG des Gebäudes einge- wieder im Gr vorstellen, evtl. in einer Son- baut werden. Es war bislang nicht zumutbar dersitzung. Lustvoll basisch schlemmen und Entzün- im Gastronomie-WC gleichzeitig die Liege- dungen hemmen platzgäste-Dusche und -Waschgelegenheit Viele körperliche Veränderungen und Be- zu betreiben. In den Hafenanlagen rund um

Freitag, den 24. Januar 2020 9 Höri-Woche

Bauleitplanung Horn blatt Höri-Woche öfentlich bekanntge- Bebauungsplan „Kirchgasse, 2. Ände- macht. rung“ Horn, Beratung/Abwägung Stellungnahmen Bildung Gemeinsamer Gutachteraus- aus Beteiligung Behörden/TÖB schuss für die Ermittlung von Grund- Beratung und Beschlussfassung Anpas- stückswerten und Gemeinsame Ge- sung Entwurf zur Beteiligung Öfentlich- schäftsstelle des Gutachterausschusses Hermann-Hesse-Schule keit • Aufhebung der SatzungHermann-Hesse-Schule über das Er- Schulstr. 2 Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte heben von GebührenGrund- für dieund Werkrealschule Erstat- Schulstr. 2 78343 Gaienhofen Grund- undTel. Werkrealschule 07735-9191916 Bürgermeister Eisch den Planer Herr Wieser tung von Gebühren durch den Gut- Fax. 07735-1577 78343 [email protected] und Planerin Frau Schirmer. achterausschuss vom 05.10.1992 (Gutachterausschussgebührensat - Tel. 07735-9191916

Der Gemeinderat hat in seiner öfentlichen zung) Fax. 07735-1577 Hermann-Hesse-Schule [email protected] informiert: Sitzung am 17.09.2019 den Vorentwurf und den weiteren Ablauf zur Aufstellung des Be- Aufhebungssatzung Der Umgang mit dem Handy führt immer wieder zu Problemen unter den Schülerinnen und Schülern. Auch die Schule und Sie als Eltern werden mit den bauungsplanes beschlossen. Mit dem Inkrafttreten der KooperationsverAuswirkungen des missbräuchlichen- Umgangs mit den sozialen Medien konfrontiert. Um die Zusammenhänge und Hintergründe des Umgangs mit Smartphone und PC einbarung zur Bildung desbesser Gemeinsamen zu verstehen und darausHermann-Hesse-Schule die richtigen Schlüsse zu ziehen, haben wi r Frau Bei der Vorinformation der Öfentlichkeit zur Gutachterausschusses „BodenseeViktoria Alberti West“ vom Referat Prävention vom Polizeipräsidium Konstanz zu einem Infoabend am Mittwoch, 29.01.2020Gaienhofen um 18.00 Uhr ininformiert: die Werkrealschule Aufstellung des Bebauungsplans (beendet zum 01.01.2020 entfällt die GaienhofenNotwendigkeit eingeladen. am 29.09.2019) waren keine Stellungnah- eines eigenen Gutachterausschusses in Gai- Der Umgang mit dem Handy führt immer men eingegangen. enhofen die bisherige SatzungSie erhalten über dasInfos ausEr- polizeilicherwieder Sicht zu zu Problemenden Themen: unter den Schülerin- Apps, Cybermobbing, Urheberrechte, kritische Inhalte wie Pornografie und heben von Gebühren für dieGewaltvideos, Erstattung Sexting von und Cybergrooming.nen und Schülern. Auch die Schule und Sie Auf Grundlage des vom Gemeinderat be- Gebühren durch den Gutachterausschuss als Eltern werden mit den Auswirkungen des Der Vortrag ist kostenlos. schlossenen Vorentwurfs und unter Ein- vom 05.10.1992 (Gutachterausschussge - missbräuchlichen Umgangs mit den sozia- beziehung der Ergebnisse aus der Vorin- bührensatzung) und in aktueller Fassung len Medien konfrontiert. formation von Behörden (Ortstermin am vom 08.10.2001 muss deshalb aufgehoben Um die Zusammenhänge und Hintergründe 17.09.2019), sowie des artenschutzrechtli- werden. des Umgangs mit Smartphone und PC bes- chen Gutachtens und der FFH-Vorprüfung ser zu verstehen und daraus die richtigen als auch den aktuell vorliegenden Plänen Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Schlüsse zu ziehen, haben wir FrauViktoria des Vorhabenträgers/Bauherrn hatten Städ- Satzung zur Aufhebung der Satzung (Auf- Alberti vom Referat Prävention vom Poli- teplaner Andreas Wieser und Freiraumpla- hebungssatzung) über das Erheben von zeipräsidium Konstanz zu einem Infoabend nerin Beate Schirmer die Bestandteile des Gebühren für die Erstattung von Gebüh- am Mittwoch, 29.01.2020 um 18.00 Uhr B-Plan-Entwurfs inkl. Umweltbeitrag und ren durch den Gutachterausschuss vom in die Werkrealschule Gaienhofen einge- örtliche Bauvorschriften erarbeitet. 05.10.1992 (Gutachterausschussgebühren- laden. satzung). Zu diesem Entwurf (beschlossen vom Ge- Sie erhalten Infos aus polizeilicher Sicht zu meinderat am 19.11.2019) wurden die Be- Bekanntmachung der Satzung siehe unter den Themen: hörden und sonstigen Träger öfentlicher Amtliches. Apps, Cybermobbing, Urheberrechte, kriti- Belange, deren Aufgabenbereich durch sche Inhalte wie Pornografe und Gewaltvi- die Planung berührt wird, während eines Bauangelegenheiten deos, Sexting und Cybergrooming. Monats (mind. 30 Tage) nach § 4 Abs. 2 Der Gemeinderat beschloss - wie vom Tech- BauGB gehört. Die Beteiligung endete am nischen und Umweltausschuss empfohlen Der Vortrag ist kostenlos. 04.01.2020. – einstimmig, das Einvernehmen zum An- trag auf Baugenehmigung für Winkelwie- Die bis dahin eingegangenen Stellungnah- sen 7-7a, Flst.Nr. 318 in Gundholzen für den men sind mit Vorschlag zum jeweiligen Neubau eines Doppelhauses und Neubau Abwägungsbeschluss in der Anlage aufge- Nebengebäude Technik zu erteilen. führt. Bei der Aufstellung der Bauleitpläne sind die Der Gemeinderat beschloss - wie der Bau- öfentlichen und privaten Belange rechtsbehörde des LRA Konstanz und dem Kinder-Kleidermarkt Gaienhofen (§ 1 BauGB) gegeneinander und untereinan- Technischen und Umweltausschuss emp- der gerecht abzuwägen. fohlen – mehrheitlich bei 4 Enthaltungen, Kinder-Kleidermarkt07.03.2020 – 10-12 Uhr

das Einvernehmen für das Wohnhaus mit Gaienhofen

Der Gemeinderat beschloss einstimmig: Antrag auf Nutzungsänderung zur Alter- 07.03.2020 – 10-12 Uhr nierenden Museumsnutzung von Teilen VorbesprechungVorbesprechung a) Der Gemeinderat berät und beschließt des Erdgeschosses und in der Bibliothek im Für unsere Besprechung sowie zum gemüt- über die eingegangenen Stellungnah- Obergeschoss für Hermann-Hesse-WegFür unsere2, Besprechung sowie zum gemütlichen Zusammensitzen treffen wir uns am lichen Zusammensitzen trefen wir uns am men im Rahmen der Beteiligung der Flst.Nr. 70 in Gaienhofen zu erteilen. Donnerstag,Donnerstag, den den 30. 30.Januar Januar 2020 um2020 19.00 um Uhr Behörden und der sonstigen Träger öf- 19.00 Uhr im Boot in Gaienhofen. im Boot in Gaienhofen. fentlicher Belange und wägt hierbei die Wir freuen uns auf recht viele, die zum Gelin- einzelnen Belange ab. genWir des freuen Kleidermarktes uns auf recht viele, beitragen die zum möchten.Gelingen des b) Der Gemeinderat beschließt - unter Be- Herzlich willkommenKleidermarktes sind beitragen alle Bekanntemöchten. und rücksichtigung der zu a) gefassten Be- auch neue Helfer/innen. Herzlich willkommen sind alle Bekannte und auch neue Helfer/innen. schlüsse - den Entwurf des Bebauungs- Wir freuen uns auf Euch! plans und der Örtlichen Bauvorschriften Eva, Bettina, MariaWir freuen & Kristin uns auf Euch! mit Begründung „Kirchgasse, 2. Ände- Eva, Bettina, Maria & Kristin rung“ Horn (Stand 13.01.2020). Für weitere Fragen und Kundennummer- c) Er beauftragt die Verwaltung, den Ent- WOCHE FÜR WOCHE vergabeFür weitere ab dem Fragen Samstag, und Kundennummervergabe den 01. Februar wurf für die Dauer eines Monats (mind. AKTUELLES, INFORMATIVES, 2020 ab 8 Uhr wendet Euch an: 30 Tage) nach § 3 Abs. 2 BauGB öfent- Evaab Kuhn dem Samstag,(KuNr. 0-100) den 01. Februar 2020 ab 8 Uhr lich auszulegen (Unterlagen werden WISSENSWERTES Tel.: 07735 / 919540wendet Euch an: auch auf der Internetseite der Gemeinde Bettina Willig (Ku.Nr. 101-240) bereitgestellt). Ort und Dauer der Ausle- Eva Kuhn (KuNr. 0-100) Tel.: 07735 / 919540 IN IHREM HEIMATBLATT Tel.: 07735 / 440320 gung werden rechtzeitig vorab im Amts- Bettina Willig (Ku.Nr. 101-240) Tel.: 07735 / 440320 Freitag, den 24. Januar 2020 10 Höri-Woche

Seniorennachmittag FC FASNACHT 2020 SCHMUTZIGE DUNNSCHTIG in Öhningen (FC Ö) GÜGGELPARTYAB 11.00 UHR Der diesjährige Unterhaltungsnachmittag für unsere IM CLUBHEIM DES FC ÖHNINGEN älteren Einwohner im Ortsteil Öhningen fndet am

Sonntag, den 26. Januar 2020 FASNACHTS - SAMSCHTIG (1. MANNSCHAFT) um 14.00 Uhr AB 13.30 UHR in der Turn- und Festhalle in Öhningen FC PARTY IM TORWÄCHTERHAUS (BEIM RATHAUS) statt. ROSEMÄNTIG (FC JUGEND)

Der Nachmittag wird musikalisch umrahmt durch den Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen. ROSEMÄNTIGSPLAUSCHAB 11.00 UHR KAFFEE & KUCHEN NÄRRISCHER FRÜHSCHOPPEN GESCHNETZELTES MIT NUDELN Alle Senioren (ab 65 Jahren) haben bereits eine per- FISCHKNUSPERLE sönliche Einladung erhalten. Sollte aus irgendeinem IM CLUBHEIM DES FC ÖHNINGEN Grund eine solche Einladung nicht angekommen sein, so bitten wir, diese Veröfentlichung als persön- liche Einladung zu betrachten.

Es wäre schön, wenn sich an diesem Nachmittag recht viele Senioren zu einigen gemütlichen und un- terhaltsamen Stunden zusammenfnden würden.

Ihr Andreas Schmid Bürgermeister

Freitag, den 24. Januar 2020 11 Höri-Woche

Hinweis auf eine öfentliche führung des ergänzenden Verfahrens nach § 214 Abs. 4 BauGB, um die erforderlichen Bekanntmachung: Ermittlungen nachzuholen und die vom Ge- Öfentliche Bekanntmachung - ergänzen- richt aufgezeigten Fehler zu heilen. Ziel ist des Verfahrens nach § 214 Abs. 4 BauGB es, hierdurch einen rechtssicheren Bebau- zum Bebauungsplan „Binderwies“ in ungsplan und allen Beteiligten Planungssi- Öhningen - Wangen – Ofenlage zur Be- cherheit zu schafen. teiligung der Öfentlichkeit nach § 3 Abs. Die ergänzenden Ermittlungen wurden zwi- Bekanntmachung 2 BauGB schenzeitlich unter Hinzuziehung der be- Öfentliche Sitzung In öfentlicher Sitzung am 24.06.2014 hat auftragten Städteplaner durchgeführt. Der des Gemeinderats der Gemeinderat der Gemeinde Öhningen Gemeinderat der Gemeinde Öhningen hat den Beschluss gefasst den Bebauungsplan nach Beratung in seiner öfentlichen Sitzung Die nächste öfentliche Sitzung des Gemein- „Binderwies“ für Öhningen Wangen, nebst vom 14.01.2020 die ergänzende Planung derates fndet am Dienstag, 28. Januar örtlichen Bauvorschriften aufzustellen (Auf- gebilligt und beschlossen die erforderliche 2020, um 19:00 Uhr (!), im Bürgersaal des stellungsbeschluss). Am 13.06.2017 hat der Beteiligung der Öfentlichkeit nach § 3 Abs. Rathauses in Öhningen statt. Gemeinderat in öfentlicher Sitzung den Be- 2 BauGB durch öfentliche Auslegung des bauungsplan „Binderwies“ nebst den zuge- im Rahmen des ergänzenden Verfahrens Tagesordnung: hörigen örtlichen Bauvorschriften jeweils als überarbeiteten Bebauungsplanes sowie die 01. Fragemöglichkeit der Bürger Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan Beteiligung der Behörden und sonstigen 02. Beratung und Beschlussfassung zu und die Satzung über die örtlichen Bauvor- Träger öfentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 vorliegenden Bauanträgen und Bauvo- schriften wurden durch öfentliche Bekannt- BauGB, durchzuführen. Nach Abschluss des ranfragen machung am 25.06.2017 in Kraft gesetzt. ergänzenden Verfahrens ist beabsichtigt a. Binderwies, Flst.-Nr. 2369 in Wangen Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens wur- den Plan gemäß § 214 Abs. 4 BauGB rück- Neubau eines Wohnhauses mit 3 den mögliche Fehler im Bebauungsplanver- wirkend auf den Zeitpunkt seines ursprüng- Wohneinheiten fahren und der Abwägung ofenbar. Kon- lichen Inkrafttretens (25.06.2017) in Kraft zu (vereinfachtes Baugenehmigungsver- kret stellte sich die Frage, ob bezüglich der setzen. fahren) jeweiligen Grundstücke im Hinblick auf die Der räumliche Geltungsbereich des Bebau- b. Hausackerweg, Flst.-Nr. 44/1 in Schie- überbaubare Grundstücksfäche unter Be- ungsplans ergibt sich aus folgendem Kar- nen rücksichtigung des § 19 Abs. 4 BauNVO eine tenausschnitt: Neubau eines Einfamilienhauses mit vollständige Festsetzung vorlag und, ob –da Stellplätzen und Fahrradbox der Bebauungsplan nicht nur begrenzend, siehe unten (Bauvoranfrage) sondern auch zulassend wirkt- unter Be- c. Zum Schienerberg, Flst.-Nr. 208/1 in rücksichtigung der genannten Norm ausrei- Das Plangebiet wird im nördlichen Bereich Wangen chende Ermittlungen zu den jeweils geplan- auf seine gesamte Länge durch die Lan- Neubau von 12 Wohneinheiten mit ten baulichen Ausnutzungsmöglichkeiten desstrasse L 192 begrenzt. Östlich ist das Tiefgarage auf den jeweiligen Grundstücken angestellt Grundstück Flurstück Nr. 745/4 Gebiets ab- (Bauvoranfrage) wurden. Um solche möglichen Mängel zu grenzend. Südlich grenzt der Bodensee- Un- 03. Beschluss über die Jahresrechnung beheben, beschloss der Gemeinderat in öf- tersee an. Die westliche Gebietsabgrenzung 2018 fentlicher Sitzung am 16.10.2018 die Durch- wird durch die Grundstücke Flurstücke Nr. 04. Nahwärmenetz Öhningen Vergabe der Erdarbeiten für die Heiz- zentrale Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: 05. „Haus der Musik“ in Öhningen Vergabe des Planungsauftrags 06. Städtebaulicher Rahmenplan (Dor- fentwicklungsplan) 07. 3. Fortschreibung des Flächennut- zungsplanes Höri Billigung des Entwurfs zur 3. Fort- schreibung und Auslegungsbeschluss 08. Bauliche Entwicklung in Schienen Anträge des Ortschaftsrates 09. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöfentlichen Sitzung des Gemein- derats 10. Verschiedenes, Wünsche und Anre- gungen 11. Fragen und Anregungen der Bürger

Öhningen, den 24.01.2020 gez. Schmid, Bürgermeister

Die vorstehende Veröfentlichung wurde durch Aushang an der Verkündungstafel des Rathauses am 24.01.2020 bekannt ge- macht. Die Sitzungsunterlagen stehen auf der Homepage der Gemeinde unter www.oehningen.de zur Verfügung.

Das Plangebiet wird im nördlichen Bereich auf seine gesamteFreitag, Länge den durch 24. Januardie Landesstrasse 2020 L 192 begrenzt.12 Östlich ist das Grundstück Flurstück Nr. 745/4 Gebiets abgrenzend. Südlich grenzt der Bodensee- Untersee an. Die westliche Gebietsabgrenzung wird durch die Grundstücke Flurstücke Nr. 2389 und 2365/1 gebildet. Folgende Grundstücke sind Bestandteil des Plangebiets: Flst. Nr. 2366, 2369, 2384, 2382, 753/Weg, 2369/1, 752, 2380/1, Höri-Woche

2389 und 2365/1 gebildet. Folgende Grund- Gemeinde Öhningen stücke sind Bestandteil des Plangebiets: Flst. Landkreis Konstanz Nr. 2366, 2369, 2384, 2382, 753/Weg, 2369/1, Satzung 752, 2380/1, 2378, 2377, 2376, 2373, 752/3, 752/2, 752/4, 749, 748, 747, 745/1 745/3 und zur Aufhebung der Satzung über die Erhe- 745/5. Die exakten Grenzen des Plangebiets bung von Gebühren für die Erstattung von sind im zeichnerischen Teil als Grenze des Gutachten durch den Gutachterausschuss räumlichen Geltungsbereichs dargestellt. (Gutachterausschussgebührensatzung) Neues aus dem Maßgeblich ist der Entwurf des im Rahmen Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung Rathaus Wangen des ergänzenden Verfahrens überarbeiteten für Baden-Württemberg (GemO) i.V. mit den Bebauungsplanes vom 23.12.2019 §§ 2 und 11 des Kommunalabgabengeset- Das friedliche Zusammenleben auf dem zes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Dorf braucht auch Toleranz. Aber nicht Ziele und Zwecke der Planung Gemeinderat der Gemeinde Öhningen am alles kann toleriert werden. Mit der Bebauungsplanung soll eine maß- 14.01.2020 folgende Satzung beschlossen: Aufgrund mehrerer kritischer Vorkomm- volle Nachverdichtung bzw. Baulücken- nisse zwischen älteren Mitbürgerinnen füllung im Rahmen der Wohnnutzung si- Artikel 1 und Hunden auf unserem neuen Spazier- chergestellt werden, die insbesondere auf Die Satzung über die Erhebung von weg im Bereich Friedhof - Campingplatz die sensible Uferlandschaft mit den das Gebühren für die Erstattung von Gutachten muss ich auf die Leinenpficht hinweisen. Landschaftsbild prägenden groß dimensi- durch den Gutachterausschuss (Gut- Was überhaupt nicht toleriert wird ist onierten Grünstrukturen Rücksicht nimmt. achterausschussgebührensatzung) vom Sachbeschädigung! Hier aktuell das Be- Südlich schließt auf die gesamte Länge des 12.10.1992 mit der Änderungssatzung vom sprühen mit Graftis der Friedhofsmauer Plangebiets das Bodenseeufer des Unter- 15.10.2001 tritt rückwirkend zum 01.01.2020 des jüdischen Friedhofes. sees an. Der Uferbereich ist ausgewiesen als außer Kraft. Anzeige gegen Unbekannt wurde von Vogelschutzgebiet, FFH- Gebiet, Biotop- Of- mir gestellt, um Hinweise aus der Bevöl- fenlandkartierungsgebiet und gem. Boden- Artikel 2 kerung wird gebeten. seeuferplan 1984 Flachwasserschutzzone II. Inkrafttreten Toleranz und Verständnis aller Verkehr- Städtebauliche Zielsetzung ist es, mit der Diese Satzung tritt am Tage nach der öfent- steilnehmer werden wir für die nächsten Bebauungsplanung auf die bedeutsamen lichen Bekanntmachung in Kraft. Monate verstärkt bei der Baustelle Rad- Gegebenheiten Rücksicht zu nehmen. weg West brauchen. Öhningen, 15.01.2020 Beim Rückschnitt von Bäumen und He- Öfentlichkeitsbeteiligung cken entlang öfentlicher Wege und Der Entwurf des Bebauungsplanes vom gez. Straßen ist in einigen Fällen die Toleranz 23.12.2019 mit Textteil, Planteil und Begrün- Andreas Schmid, überschritten. Hier werden die einzelnen dung sowie Anlage 2 - Planungsdaten sowie Bürgermeister Grundstücksbesitzer angeschrieben, der Umweltbericht vom 30.5.2017 nebst Er- Fristen gesetzt und bei nicht Wieder- gänzung des Umweltberichts im ergänzen- Hinweis: herstellung der Sicherheit für Fußgäner, den Verfahren vom 20.12.2019, wird in der Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- Fahrzeuge wie Müllabfuhr, Rettungsfahr- Zeit vom 03. Februar 2020 bis einschließlich oder Formvorschriften der Gemeindeord- zeuge und andere Lieferfahrzeuge eine 03.März 2020 bei der Gemeinde Öhningen, nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Ersatzvornahme angedroht. Bauverwaltung – Zimmer 15, Klosterplatz 1, aufgrund der GemO erlassener Verfahrens- Bitte nutzen Sie die Zeit bis 1. März, es 78337 Öhningen von Montag bis Mittwoch vorschriften beim Zustandekommen dieser gäbe auch genügend Gartenpfegefr- 08.00 Uhr -12.00 Uhr sowie 14.00 Uhr – 16.00 Satzung ist nach § 4 Abs. 4 GemO unbeacht- men, die Sie unterstützen. Uhr, Donnerstag 08.00 Uhr– 12.00 Uhr und lich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb ei- 16.30 Uhr – 18.30 Uhr sowie Freitag 08.00 nes Jahres seit der Bekanntmachung dieser Freundlichst Uhr bis 12.00 Uhr ausgelegt. Satzung gegenüber der Gemeinde Öhnin- Bruno Bohner gen geltend gemacht worden ist; der Sach- Ortsvorsteher von Wangen Während der Auslegungsfrist können bei der verhalt, der die Verletzung begründen soll, Gemeinde Öhningen, Klosterplatz 1, 78337 ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Öhningen, Stellungnahmen/Anregungen Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sit- schriftlich oder mündlich zur Niederschrift zung, die Genehmigung oder die Bekannt- vorgebracht werden. Stellungnahmen/ machung der Satzung verletzt worden sind. Gemeinde Öhningen Anregungen können auch per Post an die folgende Anschrift: Gemeinde Öhningen, Die vorstehende Satzung wurde durch Aus- Problemmüllsammlung Klosterplatz 1, 78337 Öhningen per Telefax hang an der Verkündungstafel des Rathau- am 19.02.2020 unter 07735/819-30 oder per Email, bau- ses am 24.01.2020 bekannt gemacht. Mit Das mobile Problemmüllfahrzeug steht am [email protected] abgegeben werden. der gleichzeitigen Veröfentlichung in der

Da das Ergebnis der Behandlung der Stel- Höri Woche (Amtsblatt) wird darauf hinge- Mittwoch, den 19.02.2020 lungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe wiesen. der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nicht an folgender Sammelstelle: während der Auslegungsfrist abgegebenen Stellungnahmen bei der Beschlussfassung IST IHRE HAUSNUMMER Öhningen über den Bebauungsplan unberücksichtigt Sportplatz bleiben können. GUT ERKENNBAR? 10.00 - 12.00 Uhr Im Notfall Alle Problemstofe aus Haushalten werden Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntma- kann diese chung und die auszulegenden Unterlagen in hausüblichen Mengen angenommen. sind zusätzlich im Internet unter der Inter- entscheidend net-Adresse www.öhningen.de wiederge- für rasche Hilfe Nachstehend das Problemmüll-ABC: ben eingestellt. durch den Arzt A Abbeizmittel, Abfussreiniger, Ablauge, Ak- oder den kus, Alkalimangan-Batterien, Allzweckrei- Öhningen, den 24.01.2020 Rettungsdienst gez. Schmid, Bürgermeister niger, Altöl in Gebinden bis max. 10 l (der sein! Handel ist außerdem verpfichtet, Altöl in

Freitag, den 24. Januar 2020 13 Höri-Woche der von Ihnen gekauften Menge zurückzu- M Gratulation nehmen),Ammoniak, Antibeschlagmittel, Medikamente, Metallputzmittel, Möbelpfe- Autobatterien (können auch dem Handel gemittel, Mottenschutzmittel, Methanol Bei der Abschlussfeier der Berufsschule an zurückgegeben werden), Autowasch- und N der Hohentwiel-Gewerbeschule am 10. Ja- Pfegemittel, Ätznatron Nickel-Cadmium-Batterien, Nitroverdün- nuar 2020 wurden 203 Schülerinnen und B nung, Natronlauge Schülern aus den Bereichen Mechatronik Backofenreiniger, Batterien, Bleichmittel, O sowie Elektro-, Metall- und Fahrzeugtechnik Blondiercremes, Bremsfüssigkeit, Benzol, Ölflter, ölverunreinigte Lumpen die Zeugnisse überreicht. Benzin P Für besondere Leistung erhielt C Pfanzenschutzmittel, Petroleum, Pinselrei- Nico Nägele aus Öhningen einen Preis als Chrompfegemittel, Chlorungsmittel (Chlor- niger, Putzmittel, PU-Schaumdosen Werkzeugmechaniker bei der Aptar Radolf- kalk) Q zell GmbH Radolfzell. D Quecksilberbatterien (Knopfzellen und Wir gratulieren Herrn Nägele recht herzlich Desinfektionsmittel, Diesel, Dispersionsfar- Rundzellen), Quecksilberthermometer, und wünschen ihm eine erfolgreiche beruf- ben (nicht ausgehärtet) Quecksilberschalterrelais liche Zukunft. E R Öhningen, 24.Januar 2020 Entkalkungsmittel, Entroster, Entwickler, Raumsprays, Reinigungsmittel, Rohrreini- Gemeindeverwaltung Entfroster, Essigsäure, Energiesparlampen ger, Rostschutzmittel, Rostumwandler F S Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputzmit- Säuren, Salmiak, Sanitärreiniger, Spiritus, tel, Fotochemikalien, Fixierer, Fleckenentfer- Salzsäure, Soda, Spülmaschinenmittel, Geburtstagsjubilare der ner, Formaldehyd (Formalin), Frostschutz- Schädlingsbekämpfungsmittel, Schim- kommenden Woche mittel, Fußbodenreiniger meltötungsmittel, Silberoxidknopfzellen, Silberputzmittel, Silbertauchbäder, Spray- G dosen, Spritzmittel Montag 27.01.2020 Grillreiniger T Margot Nosella H Teppichreiniger, Terpentin, Teerentferner, 80. Geburtstag Holzschutzmittel, Harze, Herdputzmittel Tapetenkleister Öhningen I U Mittwoch, 29.01.2020 Imprägnierungsmittel, Insektenvernich- Unterbodenschutz, Unkrautvernichter Walter Ruf tungsmittel V K Verdünnung 80. Geburtstag Kalkentferner, Kalkreiniger, Korrekturfüssig- W Öhningen keit, Klebstofe, Knopfzellen, Kosmetika Waschbenzin, Wasserstofsuperoxid, L WC-Reiniger, Wachse Wir gratulieren recht herzlich Lacke (nicht gehärtet), Laugen, Lederpfege- Z und wünschen alles Gute, mittel, Leuchtstofröhren, Lösungsmittel Zink-Kohle-Batterien, Zink-Luft-Knopfzellen vor allem Gesundheit. STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI.

Freitag, den 24. Januar 2020 14 Höri-Woche

selbst zu tragen. „Von Projektbeginn bis zum Das Landratsamt informiert: Finish unserer Webseite hat uns die professi- Das Landratsamt informiert: Gemeindemitteilung Forst- onelle, zielorientierte, pragmatische, freund- Anpassungen der Fahrtzeiten im Fahr- neuorganisation - Gaienhofen, liche und unaufgeregte Zusammenarbeit plan der Linien 200 und 200S aufgrund begeistert und überzeugt. Die Umsetzung Moos und Öhningen der Baustelle in Wangen ab 27.01.2020 unserer Wünsche an Inhalten und Gestal- tun-gen entsprechen unseren Wünschen Zum 1. Januar 2020 erfolgte die Neuorga- Wegen der langen Ampelphasen bei der und die externe Resonanz unterstreicht das nisation der Forstverwaltung im Landkreis Baustelle in Wangen muss der Fahrplan Konstanz. Das Kreisforstamt mit Dienstsitz gute Ergebnis“, berichtet Herr Enzenross vom Gesundheitsforum der Stadt Kandern. der Linien 200 und 200S in Fahrtrichtung in Radolfzell ist als Untere Forstbehörde Radolfzell angepasst werden. weiterhin für alle Fragen rund um den Wald Geltende Datenschutzrichtlinien werden zentraler Ansprechpartner für alle Wald- Die Fahrten starten in Stein/Rhein 4 Minu- besitzerinnen und Waldbesitzer sowie für natürlich bei der Erstellung der Webseite ten früher, um den ampelbedingten Zeit- Behörden, Kommunen, Verbände, Bürge- berücksichtigt und umgesetzt. Nach Projek- rinnen und Bürger. Es ist weiterhin erreich- tabschluss ermöglicht ein bedienerfreundli- verlust aufzufangen. Ab Iznang sind wie- bar unter der Rufnummer 07531 800-2126 ches Redaktionssystem es den Projektpart- der die regulären Fahrtzeiten hinterlegt. oder per Email an [email protected]. nern ihre Webseite selbstständig zu pfegen Durch die Neuorganisation ergeben sich – ganz ohne Programmiererkenntnisse. Die Fahrt 7:15 Uhr ab Stein/Rhein Bahnhof jedoch Änderungen hinsichtlich der Forst- Sollte es dennoch mal eine Frage geben, (200/115) kann nicht vorgezogen werden, reviere, da das Kreisforstamt neben seinen kann man sich natürlich auch nach Projek- da sonst die am Bahnhof Stein/Rhein an- hoheitlichen Aufgaben in den Bereichen tabschluss noch bis mindestens 2030 an kommenden Schüler diesen Bus verpas- Beratung und Betreuung, nur noch für den den Webseiten-Support der Azubi-Projekte sen würden. Bei dieser Fahrt muss daher Kommunalwald und Privatwald zuständig wenden. mit Verspätungen gerechnet werden. ist. Ab dem 1. Januar 2020 ist als Revierlei- ter für die Gemeindegebiete Gaienhofen, Bei Fragen oder Interesse am Förderpro- Die Aushangfahrpläne an den betrofenen Moos und Öhningen Günter Lupberger zu- gramm, können Sie sich gerne te-lefonisch Haltestellen werden entsprechend ange- ständig; Telefon 07531 8003551, Mobil 0175 unter 0331 55047471 oder per E-Mail an passt. Über die Homepage des VHB kön- [email protected] an den Förderverein 2235102 oder per Email nen die Fahrpläne eingesehen werden. [email protected] für regionale Entwicklung wenden. Einige bereits abgeschlossene Webseitenprojekte aus Baden-Württemberg fnden Sie unter Förderverein für regionale www.azubi-projekte.de/bw. Entwicklung e. V. Arthur-Scheunert-Allee 2 14558 Nuthetal Beschwerden betrefend des Linien-Busverkehrs Den Gemeindeverwaltungen des Landkreises Konstanz liegt seit letzter Woche ein Freie Förderplätze für kostenfreie Web- Schreiben des Landrats Zeno Danner vor, in dem er versichert, dass das Landratsamt der- seitenerstellung – Azubis suchen Projekt- zeit alles versucht, um schnell eine spürbare Verbesserung hinzubekommen, insbeson- partner aus Baden-Württemberg dere im Schülerverkehr. Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für Für betrofene Bürgerinnen und Bürger hat der Landkreis ein Beschwerdemanage- die praxisnahe Ausbildung von Berufsschü- ment aufgebaut. Unter der Telefonnummer 07531 800-1-800 und schriftlich per lern und Studierenden ein. Um es den Be- E-Mail unter [email protected] werden alle Beschwerden gesam- rufseinsteigern zu ermöglichen an abwechs- melt, ausgewertet und an das Busunternehmnen weitergeleitet. lungsreichen, realen Projekten zu arbeiten, werden im Rahmen des Förderprogramms Jede Anfrage ist indiviuell und wird von Seiten des Landratsamtes auch so bearbeitet. Da „Baden-Württemberg vernetzt“ nun neue für den Landkreis die Problemlösung im Vordergurnd steht, kann eine Antwort bei der Projektpartner aus Baden-Württemberg ge- aktuellen Vielzahl an Anfragen jedoch auch mal länger dauern. sucht. Wir bitten alle betrofenen Bürgerinnen und Bürger sich bitte direkt an das Land- Kommunen, soziale und öfentliche Einrich- ratsamt zu wenden, da Sie als Betrofener tungen, Vereine und kleinere Unternehmen die Situation selbst am Besten schildern können sich hierbei von den Azubis eine können. individuelle Webseite erstellen lassen und Wir bitten um Ihr Verständnis und hofen ermöglichen ihnen hiermit praktische Be- auf eine schnelle Besserung. rufserfahrung zu sammeln. Die Erstellung des Internetauftritts ist dabei für die Projekt- Gemeindeverwaltungen Moos, partner kostenfrei. Lediglich die Kosten für Gaienhofen und Öhningen die Webadresse und den Speicherplatz sind

Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt

Freitag, den 24. Januar 2020 15 Höri-Woche

Krabbelgruppen: nem Stehempfang eingeladen. Kirchliche Nachrichten der Öhningen: Mittwoch, 09.30 - 11.00 Uhr Moos 18.00 Hl. Messe mit Kerzenweihe und Seelsorgeeinheit Höri Kontaktperson: Katharina Hellmuth-Beitz Erteilung des Blasiussegens ( Ged.: Paulina 07735 – 7582208 u. Robert Maier, Ludmilla Wieland u. verst. Horn: Freitag, 09.30 – 11.00 Uhr Angeh. ) Seelsorger Kontaktperson: Aileen Braun 015734512129 Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034 Proben unserer Kirchenchöre: Mittlere Höri E-mail: [email protected] Kirchenchor Schienen/Wangen: Mitt- Gemeindereferentin Carmen Fahl, wochs um 20.00 Uhr abwechselnd im Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Pfarrheim Wangen oder Gemeindehaus St. Johann, Horn Tel. 07735/938541 Schienen St. Mauritius, Gaienhofen E-Mail: [email protected] Kirchenchor Öhningen: Kirchenchor St. Agatha, Hemmenhofen Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Öhningen: Montag, um 20.00 Uhr im Bür- Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, gersaal im Rathaus Öhningen. Sonntag, 26. Januar – Tel. 07735/9374718 Kirchenchor Vordere Höri: Donnerstag, 3. Sonntag im Jahreskreis E-Mail: [email protected] 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Weiler Horn 10.45 Heilige Messe (für Wilhelm Hep- Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im fer, für Ernestine und Albert Burkart, für Ru- Moos-Weiler Johanneshaus in Horn dolf Krause, für Andreas Eckert, für Norbert Tel. 07732/9409350 Männer-Chor-Gemeinschaft Moos-Horn: Bruttel) - mit Vorstellung der Erstkommuni- Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Donnerstag, 20.00 Uhr onkinder der Mittleren und Vorderen Höri Kirchstr. 7a, Moos Gai 19.00 Ökumenisches Abendgebet mit Tel. 07732/9592083 meditativen Liedern der Taizé-Gemeinschaft E-Mail: [email protected] Vordere Höri im Evangelischen Gemeindehaus Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, Moos-Bankholzen St. Leonhard, Weiler Dienstag, 28. Januar – Tel. 07732/822333 Sieben Schmerzen Mariens, Moos Hl. Thomas von Aquin E-Mail: [email protected] St. Blasius, Bankholzen Öhn 20.00 Öfentlich Pfarrgemeinderats- sitzung im Sitzungs- und Trauzimmer im Internet und E-Mail Freitag, 24. Januar – Rathaus Öhningen Die aktuellsten Hinweise sowie die Termine Hl. Franz v. Sales, Bischof v. Genf für die kommende Woche sind auf den Wei 17.00 Rosenkranzgebet Donnerstag, 30. Januar – Vom Tag Homepages der Kirchengemeinden abruf- Gai 16.00 Evangelischer Gottesdienst im bar: www.kath-höri.de Samstag, 25. Januar – Seeheim Höri Fest Bekehrung des hl. Apostels Paulus Zentrale E-Mail-Anschrift: Ba 18.00 Hl. Messe ( Ged.: Franz Böhler, Mili Sonntag, 02. Februar – Darstellung des [email protected] u. Franz Heide ) Herrn (Lichtmess) Horn 09.30 Heilige Messe mit Kerzenweihe Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zim- Sonntag, 26. Januar – und Blasiussegen (für Dieter Mayer) mer 2), Klosterplatz 1, 78337 Öhningen 3. Sonntag im Jahreskreis Hem 10.45 Heilige Messe mit Kerzenweihe Tel. 07735- 81916, Montag/Mittwoch/Frei- Wei 9.30 Hl. Messe ( Ged.: Frieda u. Andreas und Blasiussegen tag, 09.30 - 12.00 Uhr Vogt u. f. d. Armen Seelen ) E-Mail: [email protected] Gai 19.00 Ökumenisches Abendgebet Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaienho- mit meditativen Liedern der Taizé-Ge- Hintere Höri fen-Horn meinschaft,im Evangelischen Gemeinde- Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Diens- haus in Gaienhofen St. Hippolyt und Verena, Öhningen tag und Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr St. Genesius, Schienen E-Mail: [email protected] Dienstag, 28. Januar – St. Pankratius, Wangen Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Hl. Thomas v. Aguin, Ordenspriester Moos-Weiler Ba 9.00 Hl. Messe Samstag, 25. Januar – Bekehrung des Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Öhn 20.00 Öfentlich Pfarrgemeinderats- Hl. Apostels Paulus Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr sitzung im Sitzungs- und Trauzimmer im Wa 18.00 Sonntagvorabendmesse (für Ger- E-Mail: [email protected] Rathaus Öhningen linde Leins)

Kindergärten in Trägerschaft der Kath. Freitag, 31. Januar – Hl. Johannes v. Bosco Sonntag, 26. Januar – Kirchengemeinde Höri Wei 17.00 Rosenkranzgebet 3. Sonntag im Jahreskreis Kindergarten Bankholzen, Tel. 07732 53689 Öhn 09.30 Heilige Messe (für Bruno Nell Kindergarten Schienen, Tel. 07735 3639 Sonntag, 02. Februar – Darstellung des und Luise Schmid) Herrn ( Fest Maria Lichtmess ) - Patrozini- Gai 19.00 Ökumenisches Abendgebet Kleinkindspielgruppen, Hilfe von Haus um zu Ehren des Heiligen Blasius mit meditativen Liedern der Taizé-Gemein- zu Haus, 1- 3jährige: Ba 9.30 Festgottesdienst für die Pfarrge- schaft,im Evangelischen Gemeindehaus in Pfarrhaus Bankholzen: Gänseblümchen meinde mit Kerzenweihe und Erteilung Gaienhofen (Katja Lohner mobil 0151 – 23896676) des Blasiussegens. Musikalische Mitgestal- Pfarrhaus Hemmenhofen: Sonnenkäfer tung: Kirchenchor der Vorderen Höri unter Dienstag, 28. Januar – (Angelika Abele mobil 0152 – 36294528) der Leitung von Frau Larissa Malikova. Nach Hl. Thomas von Aquin Montag bis Donnerstag von 08.30 bis dem Gottesdienst sind alle herzlich zu ei- Wa 18.30 Heilige Messe (für Fam. Denz und 12.00 Uhr Butschle)

Freitag, den 24. Januar 2020 16 Höri-Woche

Öhn 20.00 Öfentlich Pfarrgemeinderatssit- zung im Sitzungs- und Trauzimmer im Rat- haus Öhningen

Mittwoch, 29. Januar – Vom Tag Öhn 09.00 Heilige Messe (für Maria und Otto Bilger und Gertrud Schäuble)

Donnerstag, 30. Januar – Vom Tag Öhn/Ramsen 19.30 Monatsmesse der To- tenbruderschaft in Ramsen/Schweiz, anschl. Gemeinsame Einkehr - Mitfahrgelegenheit um 19.00 Uhr am Lindenplatz -

Freitag, 31. Januar – Hl. Johannes Bosco Sch 09.00 Wallfahrtsgottesdienst

Samstag, 01. Februar – Vom Tag Sch 18.00 Sonntagvorabendmesse (für die Pfarrgemeinde)

Sonntag, 02. Februar – Lichtmess - Darstellung des Herrn Ka 09.30 Patrozinium St. Blasius Kattenhorn mitgestaltet vom Kirchenchor Öhningen un- ter der Leitung von Stefania Lupa

Konradsblatt-Werbung Voranzeige: Evangelische Im Auftrag des Erzbistums als Frauenfrühstück in Öhningen Herausgeber wird in unserer Seelsorge- Kirchengemeinde auf der Höri Am Donnerstag, 06. Februar 2020 feiern einheit eine Werbung für das Konrads- wir um 09.00 die Heilige Messe in unse- blatt, Wochenzeitung für das Erzbistum So.26.1. rer Klosterkirche und laden alle Mitfei- Freiburg durchgeführt. 10:00 Gottesdienst mit Einführung der ernden zum anschließend stattfnden- Wer über kirchliche Vorgänge in direk- neuen und Verabschiedung der den Frauenfrühstück in den Bürgersaal ter Umgebung oder in der Weltkirche ehemaligen Ältesten in der Petrus- im Rathaus Öhningen recht herzlich ein. informiert sein will, für den ist das Kon- kirche in Kattenhorn (Pfr. Klaus) Wir freuen uns auf viele Frauen aus unse- radsblatt unentbehrlich, zumal auch die 19:00 Taizé-Gebet im Evangelischen Ge- ren Gemeinden. ganz persönlichen Feiern wie Geburtsta- meindehaus ge und Hochzeitsjubiläen auch unserer Seelsorgeeinheit vreöfentlicht werden. Di 28.1. Gemeinsame Nachrichten Wir bitten die Pfarrangehörigen Frau Er- 15:00 Seniorennachmittag-Spätlese: Zep- für alle Kirchengemeinden ika Lehmann freundlich aufzunehmen pelin - Die Geschichte der Familie und würden uns freuen, wenn sich viele 20. Sitzung des Pfarrgemeinderats Höri Familien oder Einzelpersonen entschlie- Do 30.1. am Dienstag, den 28.01. 2020, 20 Uhr, im ßen könnten, das Konradsblatt zu bestel- 16:00 Evangelischer Gottesdienst im See- Rathaus in Öhningen. len. heim (Pfr. Klaus) Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: So 2.2. • Fragemöglichkeit für Gemeindemitglie- 10:00 Gottesdienst im Gemeindehaus Gai- der. Paare sind zum Valentinsgottesdienst enhofen (Pfr. Klaus) parallel Kinder- • PGR-Wahl 2020, Informationen zu Orga- eingeladen gottesdienst nisation und Ablauf der Wahl. Dekanat Hegau/Singen: Am Freitag, 14. Feb- • Am Ende der Amtsperiode und im Blick ruar, sind Paare aus dem ganzen Hegau zum auf die nächste: Pastoralkonzeption und Valentinsgottesdienst nach St. Peter & Paul 26.01.2020 - Gottesdienst mit Einführung LEVI zeigen den Stand unserer Arbeit in Singen eingeladen. Unter dem Motto „Du der neuen Kirchengemeinderäte und und sollen dem neuen PGR einen guten bist ein Segen!“ wird ein meditativer Got- Verabschiedung der Ausscheidenden. Start ermöglichen. tesdienst mit Texten, schönen Liedern und Der neue Kirchengemeinderat ist am 1. • Berichte aus dem Gemeindeleben und Gebeten gefeiert. Die Musiker von „Um Him- Advent 2019 gewählt worden. Dem neuen aus den Ausschüssen. mels Willen & Friends“ werden musikalisch Gremium gehören an: Michael Maurer, Gre- • Erfahrungen mit dem Begegnungstag mitgestalten. Geleitet wird der Gottesdienst ti-Monica Kramer, Birgit Scheidtmann, Heidi ‚PGRs-Erzbischof-Vors. Diözesanrat‘ im von Dekanatsreferent Manfred Fischer und Reubelt, Christian Müller, Ilona Schumacher. Blick auf den Umbau-Prozess ‚Pastoral Claudia und Andreas Bartl. Beginn ist um Sie werden im Gottesdienst am 26.01. in ihr 2030‘ 19.00 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst Amt als Kirchengemeinderäte eingeführt. gibt´s im „Kirchenbistro“ noch die Möglich- Sie bestimmen für die kommenden sechs Sitzungen des PGR sind öfentlich, alle Mit- keit zur Begegnung und zum Gespräch. Alle Jahre die Geschicke der Gemeinde und sind glieder der katholischen Kirchengemeinde Infos unter www.dekanat-hegau.de. Ihre Ansprechpartner. Begleiten Sie sie bitte Höri sind herzlich eingeladen. in Ihren Gebeten. Kattenhorn, Petruskirche 10:00

Ökumenisches Abendgebet mit meditativen Liedern der Taizé-Gemeinschaft, Spätlese 28.1.2020 am Sonntag, 26. Januar, 19.00 Uhr Wenn die Tage bald länger werden, sieht im Evangelischen Gemeindehaus in Gaienhofen man sie wieder lautlos über den See schwe- Wir hören und singen die einfachen, vielen Menschen z.T. schon bekannten Lieder aus ben: die Zeppeline. Jeder weiß, dass sie in Taizé mit Instrumentalbegleitung, wir hören eine Lesung aus der Bibel, wir haben Muße Friedrichshafen beheimatet sind und dass zum Gebet oder zu einem Moment der Stille. Ehrenamtliche der katholischen Kirchenge- sie den Namen ihres Erfnders tragen. Viel- meinde auf der Höri laden alle ein, die einfach einen Moment der Ruhe suchen oder die leicht waren Sie ja auch schon einmal dort dankbar sind für die Gelegenheit zum gemeinsamen Gebet. im Zeppelinmuseum.

Freitag, den 24. Januar 2020 17 Höri-Woche

Graf Friedrich von Zeppelin hat zeitlebens den alten Brauch der ersten christlichen Öfnungszeiten des Pfarramtes: akribisch Dokumente und Drucksachen sei- Gemeinden auf, die im Fluss tauften. Als es Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr ner Familie gesammelt, die den Grundstock noch keine Kirchen gab, war das Untertau- Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr für eine Ausstellung zum 175. Geburtstag chen im fießenden Wasser der Taufritus der (außer in den Schulferien) des Patriarchen 2013 im Rosgarten Muse- frühen Kirche. um in Konstanz bildeten. Dazu ist ein reich Sonntag, 26.01.2020 bebildertes Begleitbuch erschienen. Es do- Natürlich können auch Jugendliche und 09:30 Uhr Begrüßungskafee kumentiert die Geschichte einer alten Fami- Erwachsene, sofern sie den Wunsch haben, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Hilsberg, pa- liendynastie und ein Stück Zeitgeschichte. getauft werden. Anmeldung über das Pfarr- rallel Kindergottesdienst Die Geschichte der Zeppelins wird das The- amt (07735/2074) oder ma des ersten Trefens der Spätlese im neu- [email protected] Sonntag, 02.02.2020 en Jahr sein. Sie sind herzlich eingeladen zu Termin: Samstag, 4. Juli um 14.00 Uhr . 09:30 Uhr Begrüßungskafee einem unterhaltsamen Trefen mit Kafee 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kuchen am Dienstag, 28. Januar 2020 (Wein) u. Aussegnung und Einsegnung der alten u. neuen Kirchengemeinderäte, mit ins Gemeindehaus in Gaienhofen (Haupt- straße, neben dem Kirchturm). Der Nachmit- Pfr. Weimer, tag beginnt um 15 Uhr. Evangelische parallel Kindergottesdienst Kirchengemeinde Böhringen Donnerstag, 06.02.2020 Tauf-Fest am und im See 15:00 Uhr Der ökumenische Seniorenkreis Wir führen auch dieses Jahr wieder eine Evangelische Kirchengemeinde (S.-Klasse) trift sich am Donnerstag, 6. Feb- See-Taufe durch. Interessierte Familien kön- Radolfzell-Böhringen ruar 2020, um 15.00 Uhr in der ev. Kirche in nen sich gern im Pfarramt melden. Wir feiern mit den Orten Böhringen, Reute, Überlin- Böhringen. einen Gottesdienst auf dem Seegrundstück gen, Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang, Es geht auf Fasnacht zu, und was bietet sich der evangelischen Schule Gaienhofen und Weiler da besser an, als lustige Gedichte und Ge- werden dann mit den Kindern in den See schichten! Das Thema ist „Menschen und steigen, um sie dort mit dem Bodenseewas- Paul-Gerhardt-Kirche andere Vögel ser zu taufen. Jedes Jahr ist dies ein beson- Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell - lactosefreie Gedichte“ von und mit dem derer Höhepunkt für die Taufamilien. Ein Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: Ornithologen Manfred aus Steißlingen. unvergessliches Ereignis dazu. Wir nehmen [email protected] Herzliche Einladung zu diesem Nachmittag.

„Diese Verlegerei gibt sich gern humor- Finissage mit Apéro im Hesse Tag des Gedenkens an die voll - meint es aber zugleich ernst“ Museum Gaienhofen Ausstellung: Opfer des Nationalsozialis- Am Sonntag, 16. Februar 2020 um 11 Uhr mus am 27. Januar 2020 Der Flug der Libelle. fndet zum Ende der Ausstellung „Der Flug 40 Jahre Verlagsgeschichte der Libelle. 40 Jahre Verlagsgeschichte“ Am 27. Januar 2020, dem 75. Jahrestag noch eine letzte Veranstaltung mit dem der Befreiung des KZ Auschwitz, gedenkt Das Hesse Museum Gaienhofen zeigt bis Verleger Ekkehard Faude im Hesse Museum der Gäste-, Kultur- und Dorfverein Wan- 16.2.2020 die Sonderausstellung „Der Flug Gaienhofen statt. Unter dem Thema „Bü- gen gemeinsam mit dem Freundeskreis der Libelle. 40 Jahre Verlagsgeschichte“. Die chermachen, Nahsicht“ liest Ekkehard Faude Jacob Picard der Ereignisse rund um Ausstellung kann freitags und samstags von erstmals Passagen aus seinem Verlegertage- Flucht, Vertreibung und Ermordung der 14 bis 17 Uhr besichtigt werden sowie sonn- buch: Von geglückten Begegnungen, Lek- letzten jüdischen Bürgerinnen und Bür- tags von 10 bis 17 Uhr. Weitere Informatio- toraten, Texten im Technikwandel und dem ger von Wangen. nen sind beim Hesse Museum Gaienhofen Heckmeck der Provinz. Infos: Hesse Museum Damit nehmen die beiden Vereine an erhältlich, Tel.: +49/(0)7735 / 440949, www. Gaienhofen, Kapellenstraße 8, 78343 Gaien- einer bundesweit stattfndenden Aktion hesse-museum-gaienhofen.de, hofen, Tel.: 07735 / 440949, aller Gedenkstätten und Gedenk-Initiati- [email protected]. www.hesse-museum-gaienhofen.de. ven teil.

Zwischen 17:00 und 19:00 Uhr wird das Rathaus Wangen mit Erinnerungsbildern angestrahlt, am Gedenkstein am Syna- gogenplatz erinnern sieben Kerzen an die Opfer von Deportation und Verfol- gung.

Die Gedenkstätte im Rathaus ist diesem Zeitfenster ohne weiteres Programm ge- öfnet, wir freuen uns über Besucherin- nen und Besucher.

Für den Gäste-, Kultur- und Dorfverein Wangen und den Freundeskreis Jacob Ekkehard Faude, 2019 im Rahmen der Veranstal- Picard tungsreihe „Flug der Libelle. 40 Jahre Verlagsge- Deborah Wolf und Anne Overlack schichte“, Foto: Hesse Museum Gaienhofen

Freitag, den 24. Januar 2020 18 Höri-Woche

Malkurs: Zeichnen-Technik und Ausdruck: 24.2.-26.2.2020, 9:30-12:30 und 14-17 Uhr Zeichnen lernen ist sehen lernen. Nach dem Einstieg mit gegenständlichem Zeichnen, welches die Wahrneh- mung schult und schärft, werden wir mit verschiedenen zeichnerischen Zugängen spielen, um unserer Zei- chen-Sprache Ausdruck zu verleihen: Sie lernen die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Graphitzeichnung kennen, auch in Kombination mit Buntstift. Ebenso werden wir mit verschiedenen Tuschen und Zeichenwerkzeugen, wie z.B. Federn und selbst- geschnitzten Stöckchen arbeiten.

Lassen Sie sich überraschen von dieser Mischung aus klassischen Zeichentechniken und unkonventionellen Herangehensweisen. Das Zeichen-Können ist Grundlage und Voraussetzung nahezu jeder künstlerischen Ar- beit. Eine lebendige Linie vermittelt Kraft und Dynamik. Atelier Reubelt, Tel. 07735/ 1823, [email protected]

Schloss Gaienhofen stellt sich • Berufskolleg 1 und 2 mit Abschluss Infoabend an der Mett- Fachhochschulreife vor - für Kurzentschlossene! • Berufsfachschule (Wirtschaftsschule) nau-Schule im Vorfeld der Die Evangelische Schule Schloss Gaienho- mit Abschluss Fachschulreife (mittlere Anmeldetage Reife) fen stellte ihr Bildungsangebot bereits im Um Eltern und Schülern die Gelegenheit • VAB mit Abschluss Hauptschule Rahmen von Informationsabenden der Öf- zu geben, sich im Vorfeld der Anmeldetage fentlichkeit vor. Angesprochen waren zum über die Schulangebote zu informieren, lädt und das vielfältige Fächerangebot informie- einen Eltern von Viertklässlern, die auf der die Mettnau-Schule am ren. Suche nach der passenden weiterführenden Dienstag, den 28. Januar 2020 um 19.00 Darüber hinaus erhalten Sie viele Einbli- Schule für ihr Kind sind und sich für Real- Uhr cke in das bunte und abwechslungsreiche schule und Gymnasium interessieren. Zum zur individuellen Information über die Bil- Schulleben. anderen richteten sich die Veranstaltungen dungsangebote ins Schulhaus in Radolfzell, an Schüler, die im Sommer den mittleren Schefelstraße 39 ein.

Bildungsabschluss ablegen und sich für Neben dem Angebot an Berufichen Gym- den Weg zum Abitur interessieren. Schloss CHRISTLICHE SCHULE IM nasialzügen mit den Schwerpunkten Sozi- Gaienhofen bietet neben den Berufichen HEGAU alwissenschaften (Pädagogik & Psychologie Gymnasien (Wirtschaftsgymnasium, Sozial- und Gesundheit & Pfege) können Schüler wissenschaftliches Gymnasium) auch einen Informationsabend auch Berufskollegs im sozialpädagogi- Bildungsgang über das Aufbaugymnasium Die CSH lädt Eltern und Schüler und Schü- schen und pfegerischen Bereich besuchen. an. Quereinsteiger sowie Schüler aus dem lerinnen herzlich zu einem Infoabend – für Es bestehen zudem Möglichkeiten die Fach- Schweizer Schulsystem sind ebenfalls einge- weiterführende Schulen am Montag, den hochschulreife zu erwerben. laden, sich über die Schulzweige der Evan- 27.01.2020, um 19.30 Uhr, ein. Hinsichtlich der Berufsausbildungen ist die gelischen Schule zu informieren. Die Christliche Schule im Hegau bietet die Mettnau-Schule Stützpunkt für die Erzie- Abschlüsse Abitur, Mittlere Reife und Haupt- herausbildung und Kompetenzzentrum für Am Samstag, 25. Januar, besteht für Kurzent- schulabschluss. Pfege mit den Schulangeboten in den Be- schlossene die Möglichkeit, sich am Tag der reichen der neuen generalistischen Pfege- ofenen Türe und in persönlichen Gesprä- Eltern und Schüler haben an diesem Abend ausbildung zum Pfegefachmann / zur Pfe- chen noch einmal über die verschiedenen die Möglichkeit, unser Schulkonzept und gefachfrau sowie der Altenpfegehilfe und Schulzweige und das breit gefächerte Bil- unser Schulhaus aus erster Hand durch Mit- Altenpfegehilfe für Nichtmuttersprachler. dungsangebot der Evangelischen Schule zu arbeiter und unsere Schüler kennen zu ler- Die Mettnau-Schule bietet weiterhin vielfäl- informieren. nen. tige Weiterbildungen im Pfegebereich an, z. B. zur Praxisanleitung in der Pfege und zum Sa, 25.1. 2020, 9.15 und 10.15 Uhr Die Christliche Schule im Hegau ist eine eta- Fachwirt für Organisation und Führung. Tag der ofenen Türe mit Schulführungen für blierte Privatschule und sie bietet herausra- Die Anmeldetage für die Schülerinnen alle Schularten gende Rahmenbedingungen fürs Lernen. und Schüler für das kommende Schuljahr Trefpunkt: Melanchthonkirche, Schloss Gai- Unsere Schule zeichnet eine wertschätzen- 2020/2021 fnden am Dienstag, 11.02.2020 enhofen de und familiäre Schulatmosphäre aus. und Mittwoch 12.02.2020 statt.

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen. Die Mettnau-Schule ist eine der 7 Berufi- Herzliche Einladung an Eltern von zukünf- chen Schulen des Landkreises Konstanz. tigen Fünftklässlern, Schüler und Schüle- Mit der Proflstärkung im sozial-pfegeri- An der Robert-Gerwig-Schule rinnen, die sich über ihre zukünftige Schule schen Bereich wurden in den letzten zwei (www.rgs-singen.de), kaufmännische eine Meinung bilden wollen. Jahrzehnten die hauswirtschaftlichen Schul- Schule, Anton-Bruckner-Str. 2 in Singen fn- Alle Gäste sind an diesem Abend herzlich angebote aufgegeben. Dadurch sind neue det am 04.02.2020 von 16.00 bis 19.00 Uhr eingeladen, unsere Gemeinschaftsschule bedarfsgerechte Bildungsangebote ent- ein Informations- und Schnuppernachmit- kennen zu lernen. standen. tag statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler und An diesem Nachmittag können Sie sich über Christliche Schule im Hegau | Sportgelände Eltern sind zu diesem Informationsabend alle Schularten 16 | 78247 Hilzingen| www.cs-bodensee.de herzlich eingeladen. • Wirtschaftsgymnasium mit Abschluss | [email protected] | Tel. 07731/187180 | Abitur Fax. 07731/1871829 Schulleitung

Freitag, den 24. Januar 2020 19 Höri-Woche

Benefzkonzert mit Klangfarben zerten der Klangfarben gekonnt ab. Dabei ist das Ensemble dafür bekannt, Musik für Ohren, Augen, Herz und Seele zu präsentieren. Klinikum Singen: Vokalensemble tritt im Rahmen der Konzer- Die Zuhörer erwartet ein Abend für alle Sinne! treihe „KlangRaumKapelle“ am 9. Februar 2020 auf Singen. In der Konzertreihe „KlangRaumKapelle“, die anlässlich der Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden zu Gunsten der Sanie- Einweihung der neuen Singener Klinikkapelle im vergangenen Jahr rung der Klinikkapelle wird gebeten. startete, fndet am Sonntag, 9. Februar, um 17.00 Uhr ein Benefzkon- zert voller Frauenpower und schöner Klänge in der Kapelle statt. Das Vokalensemble Klangfarben unter der Leitung von Joachim Brenn präsentiert unter dem Titel „A Million Dreams“ Lieder von Mark Foster, Der Graf, Max Raabe und vielen mehr. Das Programm han- delt von den Träumen der Menschen und davon, wie wertvoll jeder Mensch ist. Der Titel des Programms „A Million Dreams“ ist einem Lied aus dem Filmklassiker „The greatest Showman“ entliehen. Beim Konzert dür- fen Lieder in deutscher Sprache ebenso wenig fehlen wie Klassiker und aktuelle Hits aus den Charts in englischer Sprache. Es ist diese Mischung, die das Publikum seit fast 25 Jahren begeistert. Gefühl- volle und mitreißende Arrangements aus den Bereichen Jazz, Swing, Pop, Musical & Film, Gospel und Schlager wechseln sich in den Kon-

Neue Schulung für Finanzierung im landwirt- Änderungsschneider/-in) und den Einjäh- rigen Berufsfachschulen (Fachrichtungen: Familienpaten schaftlichen Betrieb – Einfuss- Landwirtschaft, Holztechnik, Metalltechnik). LANDKREIS KONSTANZ – Familienpatinnen faktoren bei der Kreditvergabe Darüber hinaus bestehen Anmeldemöglich- keiten für die Ausbildungsvorbereitung (AV) und Familienpaten unterstützen in schwieri- ORSINGEN – Am Donnerstag, 23. Januar ehemals BEJ / VAB. gen Situationen. Für Interessierte dieses Eh- 2020 fndet um 20 Uhr im Gasthof „Hecht“ in Ebenso ist an diesen beiden Nachmittagen renamts bietet das Landratsamt eine neue 78359 Orsingen, Hauptstraße 22 eine Infor- die Anmeldung für die Vorbereitungslehr- zweitätige Schulung an. Diese fndet am 25. mationsveranstaltung zum Thema „Finanzie- gänge auf die Prüfungen als Hauswirtschaf- Januar und 8. Februar jeweils von 9 bis 17 rung im landwirt-schaftlichen Betrieb“ statt. ter/-in und Hauswirtschaftsmeister/-in, die Uhr in der Otto-Blesch-Str. 51 in Radolfzell Mit zunehmenden Wachstumsinvestitio- Wirtschaftsoberschule, das Einjährige BK statt. nen, Preisschwankungen und Kostenstei- zum Erwerb der Fachhochschulreife (Fach- gerungen sind landwirtschaftliche Betrie- richtung Wirtschaft) und das Kaufm. BK2 Familienpatinnen und Familienpaten ver- be auf die fnanzielle Unterstützung durch möglich. schenken das Wertvollste, was sie haben - Banken angewiesen. Doch nicht nur in Die zentrale Online-Anmeldung über das ihre Zeit. Sie unterstützen, indem sie etwas schwierigen Situationen, sondern auch in Kultusministerium für die Berufichen Gym- mit den Kindern unternehmen, im Alltag „guten“ Jahren sollte die Geschäftsbezie- nasien und Berufskollegs erfolgt im Zeit- zur Seite stehen, bei Be-hörden- und Arzt- hung zwischen Betrieb und Bank gepfegt raum vom 20.01. bis 02.03.2020.Für die gängen begleiten, als Gesprächsperson und werden. Dazu gehört auch ein regelmä- Schularten Agrarwissenschaftliches Gym- Vorbild zur Verfügung stehen oder den Kin- ßiger Informationsaus-tausch über die nasium (AG), Technisches Gymnasium (TG) dern eine sinnvolle und ausgleichende Frei- betriebliche und persönliche Situation. (Profl: Gestaltungs- und Medientechnik), zeitbeschäftigung bieten. Eine sorgfältige Vorbereitung und aussage- Biotechnologisches Gymnasium (BTG), Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, fähige Unterlagen ebnen den Weg für eine Kaufm. BK1 und kaufm. BK2, BK Fremdspra- ein glückliches Aufwachsen der Kinder erfolgreiche Zusammenarbeit. Doch welche chen und BK Wirtschaftsinformatik sowie zu ermöglichen. Alle Familien, die die- Informationen braucht die Bank? Welche die gewerblichen Berufskollegs für Produkt- ses Angebot in Anspruch nehmen, befn- Faktoren be-einfussen die Kreditvergabe? und Modedesign werden an den beiden den sich in schwierigen Situationen. Bei Und welche Leistungen kann ich von der oben genannten Tagen Beratungsmöglich- vielen gibt es kein entlastendes soziales Bank erwarten? Als Referenten informieren keiten und die verbindliche Anmeldung vor Netzwerk wie Großeltern oder Nachbarn. Klaus Ehren-mann und Dieter Gruber vom Ort angeboten. Für Familienpaten bietet das Landratsamt Büro Ehrenmann landwirtschaftliche Be-

Konstanz regelmäßige Austauschtrefen treuung aus Meßkirch sowie Jürgen Arnold und Fortbildungen, fachliche Begleitung, von der Hohen-zollerischen Landesbank eine Unfall- und Haftpfichtversicherung Kreissparkasse Sigmaringen über aktuelle während der Einsätze sowie Fahrtkostener- Entwicklungen und Erfahrungen zu diesem lnformationsabend der Grund- stattung an. Thema. schulförderklasse Radolfzell Die Termine der zweitätigen Familien-pa- tenschulung sind am 25. Januar und 08. Die Grundschulförderklasse hat die Aufgabe, Februar 2020 jeweils von 9 bis 17 Uhr in der vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Otto-Blesch-Straße 51 in Radolfzell. Inhalt- Grundschulfähigkeit zu führen. Am Mitt- lich geht es unter anderem um Familie in Anmeldetage am BSZ Radolfzell woch, den 05.02.2020, fndet um 20.00 Uhr der Gesellschaft, Vorgehen in der Praxis oder am 11. und 12. Februar 2020 ein lnformationsabend im Musiksaal der Gesprächsführung und Konfikt-lösung. Die Grundschule Böhringen statt. Schulung ist kostenfrei. Die Familienpatin- Die Anmeldetage für Schülerinnen und nen und Familienpaten erhalten eine Be- Schüler der Hauptschule oder Werkrealschu- Es sind alle Eltern eingeladen, bei deren scheinigung. le der Klassen 8 oder 9, die den mittleren Kindern für das Schuljahr 2020/2021 eine Bildungsabschluss oder eine Berufsqualif- Zurückstellung in Frage kommt. Ebenso ist Für weitere Informationen und für die An- zierung anstreben, fnden im Berufsschul- die Einladung an interessierte Eltern gerich- meldung steht Ihnen Kerstin Schulz vom zentrum Radolfzell, Alemannenstr. 15, am tet, deren Kinder erst 2021/2022 vor dem Amt für Kinder, Jugend und Familie per Tele- 11. und 12.02.2019 jeweils von 13.30 bis Eintritt in die Schule stehen. Sie bekommen fon unter der Nummer 07531 800-2071 oder 16.30 Uhr statt: Man hat dabei die Wahl Einblick zu den lnhalten und dem Schulall- per Email an zwischen Zweijährigen Berufsfachschulen tag, lnformationen zur Anmeldung und Sie [email protected] (Fachrichtungen: Hauswirtschaft und Er- haben genügend Zeit um ihre Fragen zu gerne zur Verfügung. nährung, Gesundheit und Pfege, Wirtschaft, stellen.

Freitag, den 24. Januar 2020 20 Höri-Woche

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Moos Gaienhofen Öhningen

Samstag, 25.01.2020 24.01.2020 Samstag, 25.01.2020 10:00 Uhr, Baumstittaktion, BUND Vordere 19.30 Uhr Info-Abend der Evangelischen 3. Ausfahrt der Skischule Skiclub Höri ins Höri, Streuobst-Lehrpfad Schule Schloss Gaienhofen für Beruf. Gym- Brandnertal 10:30 Uhr, Kartenvorverkauf für den Narren- nasien (WG, SG) und Aufbaugymnasium AD- Sonntag, 26.01.2020 spiegel, Narrenverein Bankholzer Joppen, Saal, Schloss Gaienhofen 10 Uhr Pokalturnen beim TuS Wangen in der Turnhalle Kindergarten Bankholzen 25.01.2020 Höri-Strandhalle Wangen 19:00 Uhr, Theater „Süsser die Glocken..“, Ku- 09.15 und 10.15 Uhr Tag der ofenen Türe Sonntag, 26.01.2020 lissenschieber e.V. Bürgerhaus Moos der Evangelischen Schule Schloss Gaienho- 14 Uhr Seniorennachmittag in Öhningen in Dienstag, 28.01.2020 fen mit Schulführungen für alle Schularten, der Turn- und Festhalle Öhningen 14:30 Uhr, Kafeenachmittag, Arbeitskreis Trefpunkt: Melanchthonkirche, Schloss Gai- Montag, 27.01.2020 für Heimatpfege, Torkel Bankholzen enhofen Tag des Gedenkens am 27. Januar an die 19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, BUND 25.01.2020 Opfer des Nationalsozialismus im Rathaus Vordere Höri e.V., Torkel Bankholzen 3. Ausfahrt mit der Skischule des Skiclubs Wangen und am Gedenkstein Synagogeno- Samstag, 01.02.2020 Höri ins Brandnertal latz Wangen. 19:30 Uhr, Bunter Abend, Narrenzunft Moo- 01.02.2020 Mittwoch, 29.01.2020 ser Rettich, Bürgerhaus (Saalöfnung 18:30 4. Ausfahrt mit der Skischule des Skiclubs 19 Uhr Jahreshauptversammlung der „Hö- Uhr) Höri ins Brandnertal ri-Musiktage Bodensee“, Rathaus Öhningen, Sonntag, 02.02.2020 08.02.2020 Klosterplatz Patrozinium St. Blasius, Katholische Kirche, 5. Ausfahrt mit der Skischule des Skiclubs Mittwoch, 29.01.2020 Kirche Bankholzen Höri ins Brandnertal 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung des Dienstag, 04.02.2020 08.02.2020 Gäste-, Kultur- und Dorfvereins Wangen im 19:00 Uhr, Kartenvorverkauf Bunter Abend, 20:11 Uhr Narrenspiegel der Narrenzunft Feuerwehrhaus Wangen, Hauptstr. 48 Narrenzunft Bützigräbler Iznang, Bützistüb- Käfertal in der Alten Schule Hemmenhofen Samstag, 01.02.2020 le 09.02.2020 4. Ausfahrt der Skischule Skiclub Höri ins Donnerstag, 13.02.2020 9:30 Uhr Patrozinium St. Agatha Hemmen- Brandnertal 18:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, TC hofen Samstag, 01.02.2020 Moos, Gasthaus Mooswald 14.02.2020 20 Uhr 1. Bunter Abend der NZ Piraten vom 19:00 Uhr, öfentliche Gemeinderatssitzung, 20:00 Uhr Männerthemenkreis der Evange- Untersee, Hexenkeller Öhningen Sitzungssaal, Rathaus Moos lischen Kirchengemeinde auf der Höri im Sonntag, 02.02.2020 Samstag, 15.02.2020 Evangelischen Gemeindehaus Gaienhofen 10 Uhr Patrozinium St. Blasius, Kapelle Kat- 10:00 Uhr, Jugendvollversammlung, Se- 16.02.2020 tenhorn (Kirchengemeinde Höri) gelclub Moos, Seglerheim 11:00 Uhr Finissage und Apéro zur Libelle Aus- Donnerstag, 06.02.2020 12:30 Uhr, Narrenbaumstelle, Mooser Retti- stellung im Hesse Museum Gaienhofen: Bü- 9 Uhr Frauenmesse der Kath. Frauenge- che, Bürgerhaus Moos chermachen, Nahsicht. Ekkehard Faude liest meinschaft mit anschl. Frühstück, Rathaus 14:30 Uhr, Holzerolympiade, Mooser Rettich, erstmals Passagen aus seinem Verlegertage- Öhningen, Bürgersaal alle Holzer der Höri-Narrenzünfte, Bürger- buch: Von geglückten Begegnungen, Lek- Freitag, 07.02.2020 haus Moos toraten, Texten im Technikwandel und dem 20 Uhr 2. Bunter Abend der NZ Piraten vom 20:00 Uhr, Warm-Up-Party mit der Deien- Heckmeck der Provinz. Untersee, Hexenkeller Öhningen mooser Gretleband, Mooser Rettich, Bürger- Freitag, 07.02.2020 haus Moos Ausstellungen 20 Uhr Jahreshauptversammlung beim Sonntag, 16.02.2020 Förderverein Fischerhaus Wangen, Rathaus 14:00 Uhr, Höri-Umzug in Moos Hesse Museum Gaienhofen Wangen „Diese Verlegerei gibt sich gern humor- Samstag, 08.02.2020 voll - meint es aber zugleich ernst“ 5. Aufahrt der Skischule Höri ins Brandnertal Kaleidoskop - Der Flug der Libelle. 40 Jahre Verlagsge- Samstag, 08.02.2020 Wechselausstellung im Rathaus Moos schichte 20 Uhr 3. Bunter Abend der NZ Piraten vom Ausstellung von Mooser Künstlerinnen und Eine Ausstellung von Forum Allmende in Untersee, Hexenkeller Öhningen Künstler in den Räumlichkeiten des Rathau- Zusammenarbeit mit dem Hesse Museum Samstag, 15.02.2020 ses. Die Ausstellung ist zu den Öfnungszei- Gaienhofen - 15 Uhr Jubiläum 60 Jahre NZ Holzbirre- ten des Rathauses Moos zugänglich. Dauer: noch bis 16.02.2020 güggel Schienen. Närrischer Jahrmarkt auf Öfnungszeiten: dem Festgelände der Schule in Schienen Öfnungszeiten: Fr, Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr - 20 Uhr Narrenspiegel der NZ Mondfänger Mo.-Do. 08:00 - 12:00 Uhr Infos: Hesse Museum Gaienhofen, Tel. Wangen, Höri-Strandhalle in Wangen Mi. 14:00 - 18:00 Uhr 07735/440949, www.hesse-museum-gaien- Fr. 08:00 - 12:30 Uhr hofen.de, [email protected] Alle Angaben ohne Gewähr / Änderungen vorbehalten Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veranstaltungen der Vereine unter „Vereinsnachrichten“.

Stein am Rhein Cinema Schwanen Freitag 24. Januar 2020, 20.00 Uhr, „Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers“ – 3D, D 12J., 142 Min. Samstag 25. Januar 2020, 20.00 Uhr, „Platz- spitzbaby“, Mundart ab 12(14)J., 98 Min.

Freitag, den 24. Januar 2020 21 Höri-Woche

Termin unserer Jahresversammlung Vereine Höri Zur Erinnerung: am 28. Januar halten wir in der Torkel in Bankholzen unsere Jahres- hauptversammlung ab. Beginn um 19 Uhr. Die Tagesordnung und der Jahresbericht 2019 wurden bereits vor Weihnachten an Wir laden Mitglieder und Gäste ein am alle Mitglieder und Förderer versandt. Samstag 25. Januar 2020 zur 1. Schnee- schuhwanderung im BEZIRK DHB Erste Aktivitäten im neuen Bei Bedarf kann ich auch den Jahresbericht je nach Schneelage, 3 Paar Leih-Schnee- Jahr noch versenden (Anfordeung via Mail unter schuhe vorhanden, [email protected]). Wanderzeit ca. 3-4 Stunden, mit Rucksack- Baumschnitt im Sortengarten vesper; Am letzten Samstag bei kaltem aber sonn- Michael Bauer, Vorstand Anfahrt erfolgt in PKW-Fahrgemeinschaften; gen Wetter kamen 7 Aktive zusammen, Es Bei Schneemangel bieten wir eine Winter- wurden insgesamt 27 Bäume geschnitten. wanderung an! Zugleich haben wir die Schäden, die von Anmeldung erwünscht bis 22.01.2020 Wildschweinen auf der Wiese angerchtet unter 07533-1894 Z. Mufer worden war, beseitigt.

Kompost für die Bäume im Sortengarten Lother Hempel hat uns einen großen Teil sei- nes Kompostes für die Düngung der Bäume Am 27.1.2020 um 19 Uhr laden wir Sie, zur Verfügung gestellt. An zwei Nachmitta- liebe Helferinnen und Helfer der Nach- gen haben er und ich gemeinsam etwa 1 barschaftshilfe und Interessierte ein, im Wir haben noch Plätze Frei... Tonne Kompost auf unseren Anhänger ge- Johanneshaus in Horn, in den Südpazifk, laden und an allen Bäumen und Sträuchern das Südseeparadies einzutauchen. verteilt. Nach dem Schnitt und der Düngung sind jetzt die Bäume in der Lage, wieder gut Herr Eicher entführt uns an entlegene zu wachsen. Orte und berichtet mit einer Multime- diapräsentation aus eigener Erfahrung über Lebensgewohnheiten, Besonder- heiten und Sehenswürdigkeiten vom „schönsten Ende der Welt“.

für unsere legendäre Erwachsenenfreizeit in Damüls. Unter der Leitung von Klaus Dietzel geht es auch in dieser Saison vom 8. bis 13. März 2020 wieder in den Bregenzerwald. Im schneereichsten Ort Damüls wird die Grup- pe im 4 Sterne-Hotel Damülser Hof woh- nen. Im Preis inbegrifen: Halbpension mit Früh- Modellbahnclub „Höri“ stücksbufet sowie Abendessen mit Menü- Unser nächster Clubabend fndet am Mitt- wahl. Benutzung des Wellnessbereiches wie Baumschnitt an unserem Streuobst-Lehr- woch den 29.01.2020 im Gasthaus „Schüt- Panoramahallenbad, Dampfbad, Sauna, Inf- pfad am 25.1. zenhaus“ in 78345 Weiler, Kirchgasse 15 um rarotkabine und Fitnessraum. Wir laden alle Interessierten zu der diesjäh- 20 Uhr statt. Hin- und Rückfahrt organisiert jeder Teil- rigen Schnittaktion ein. Es stehen 69 Bäume nehmer selbst. Bei interesse ist eine Orga- zur Pfege an - es gibt also genügend Arbeit. Sie möchten Ihre Modellbahn verkaufen, nisation von Fahrgemeinschften über Klaus Wir benötigen sowohl Helfer mit Schnitter- dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, Dietzel möglich. fahrung als auch welche zur Beseitung des wir helfen Ihnen gern. Tel.: 01727484101 5 Übernachtungen zum Preis von 4!! Schnittgutes. E.-Mail: [email protected] Preis mit Halbpension: 580,- € p.P + 12,- € Kurtaxe Termin: 25. Januar von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr Anmeldung und Informationen bei: Geräte: die Schnitter bringen bitte ihre ei- Klaus Dietzel, Tel.: 0178 / 3232585 genen Werkzeuge und möglichst auch eine E-Mail: [email protected] Leitern mit. Ein Akku-Hochentaster wird von uns gestellt werden. Die Helfer für die Schnittgut-Sammlung benötigen nur Ar- beitshandschuhe. Denken Sie daran, dass die Wiesen nass sind.

Vesper: Für ein Vesper wird gesorgt sein Ich freue mich über alle, die zur Mithilfe kommen!

Freitag, den 24. Januar 2020 22 Höri-Woche

20.00 Uhr Hemdglonkerball im Bürgerhaus Ast. Vereine Moos mit Rettichsaftbrauen (So)01.03.20 Häsrückgabe von 18.00 bis 19.00 Eintritt frei. Musik und Tanz mit Pop Alpin. Uhr (FZ-Raum) (Fr)21.02.20, 13.00 Uhr Richten des Bürgerhau- ses für den Kinderball. Kuchenspenden Höriumzug: 15.00 Uhr Kinderball im Bürgerhaus. (bis ca. Der Höriumzug am 16.2.20 nähert sich mit 17.00 Uhr) großen Schritten. Ein Megaevent für Moos, anschließend Halle richten für Rosenmontag seine Einwohner und die zahlreichen Gäste. Fastnachttermine in Moos (alle Zunftmitglieder) Um ein vielfältiges und leckeres Kuchen- Liebe Mooser Närrinnen und Narren (So)23.02.20 Umzug in Konstanz. Beginn 13.00 büfet im Bürgerhaus anbieten zu können, Die nächsten Termine zur Mooser Fastnacht Uhr. Start Nr.97 benötigen wir eine große Anzahl an Kuchen und deren Vorbereitung sind wie folgt: (Mo)24.02.20 Rosenmontagsfete mit Musik und freuen uns sehr auf jede einzelne Spen- Montag, 27. Januar: Hallendeko um 18.00 und Bühnenshowprogramm im Bürgerhaus. de. Wir danken Ihnen allen bereits im Voraus Uhr, alle Mitglieder. 14.00 Uhr Saalöfnung ganz herzlich für Ihre Unterstützung. Um alle Dienstag, 28. Januar: Hauptprobe für den 15.00 Uhr Beginn, alle Zunftmitglieder Kuchenspenden zu koordinieren, melden Bunten Abend um 18.00 Uhr, alle Mitwirken- (Di)25.02.20, 10.00 Uhr alle Zunftmitglieder, Sie sich bitte zeitnah, jedoch spätestens bis den. Bürgerhaus aufräumen. 2.2.2020 unter: 07732-972665 oder petra- Mittwoch, 29. Januar: Hallendeko um 18.00 14.30 Uhr Kinderumzug anschließend Narren- [email protected]. Einen Kuchencontainer zum Uhr, alle Mitglieder. baum fällen. Transport bekommen Sie vom Verein im Donnerstag, 30. Januar: Generalprobe für 18.30 Uhr Umzug mit Fasnachtspuppe Vorfeld bereitgestellt. den Bunten Abend um 18.00 Uhr, alle Mitwir- 19.00 Uhr verbrennen der Fasnet (Dorfplatz Es grüßt mit Rettich, Bülle und Salot kenden. Brunnen) anschließend Helferessen im Dürren Euer Elferrat Samstag 1. Februar: Bunter Abend im Bür- gerhaus. Saalöfnung: 18.30 Uhr. Beginn: 19.30 Uhr. Mit den Rauhenberg Musikanten. Es sind noch wenige Karten verfügbar. Bei Bedarf bit- te telefonisch unter 07732-8235822 bei Myri- am Brukner melden ab 18:00 Uhr. Sonntag, 2. Februar: Aufräumen im Bürger- haus um 10.00 Uhr, alle Mitglieder. Sonntag 9. Februar: Grosser Umzug der Ver- einigung Hegau-Bodensee in Eigeltingen. Be- ginn: 13.30 Uhr. Busabfahrt ab Haus Gottfried um 10.30 Uhr und 12.00 Uhr. Rückfahrt um 17.30 Uhr und 19.00 Uhr

Narrenfahrplan 2020 (Sa)01.02.20 Bunter Abend im Bürgerhaus Saalöfnung 18.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr mit den Rauhenberg Musikanten (So)09.02.20 Hegau Bodensee Umzug in Ei- geltingen. Beginn 13.30 Uhr. Start Nr. 47 (Mo)10.02.20 Aufbau für Höriumzug im und ums Bürgerhaus bis (Fr)14.02.20 Aufbau für Höriumzug im und ums Bürgerhaus (Sa)15.02.20 Narrenbaum stellen vor dem Bürgerhaus um 12.30 Uhr. Anschließend Hol- zerolympiade im Bürgerhaus bis 18:00 Uhr. Ab 20.00Uhr Warm Up Party mit der Deienmoser Gretleband. Einlass ab 19.00 Uhr. (So)16.02.20 Höriumzug in Moos, mit Nar- renmesse um 8.45 Uhr. Zunftmeisterempfang um 10.00 Uhr für geladeneGäste. Umzug um 14.00 Uhr mit anschließendem bunten Trei- ben in Dorf, Zelt, im und ums Bürgerhaus. (Mo)17.02.20 Abbau des Festzeltes, Bürger- haus aufräumen. (Di)18.02.20 Aufräumen/Abbau Rest. (Do)20.02.20 Schmutzige Dunschtig. Wecken durch Fanfarenzug. 8.00 Uhr Rathaus stürmen (Bankholzer Jop- pen) 9.15 Uhr Befreiung Kindergartenkinder 9.45 Uhr Bettelumzug durchs Dorf 10.15 Uhr Abholung der Kinder der Grund- schule bei der Sparkasse ca. 11.15 Uhr Waldfescht ca. 13.30 Uhr Umzug zum Narrenbaum beim Bürgerhaus danach Narrenbeiz im Foyer. Be- wirtung durch Marek 19.00 Uhr Hemdglonkerumzug (ab Haus Gott- fried)

Freitag, den 24. Januar 2020 23 Höri-Woche

Kirchenchor Vordere Höri Nachruf

Wir müssen Abschied nehmen von unse- rer langjährigen Sängerin Frau

Elisabeth Stofel

Elisabeth gehörte unserem Chor seit 1984 an und hat letzes Jahr ihr 35-jähri- ges Jubiläum gefeiert.Sie hat bis zuletzt als Sopranstimme im Chor mitgesun- gen. Auch bei geselligen Anlässen war sie gerne dabei und ein gern gesehener Gast. Unser aller Mitgefühl gilt ihren An- gehörigen.

Wir werden sie in liebevoller Erinnerung behalten.

Der Kirchenchor „Vordere Höri“

Hallenturniere Jugend Samstag, 25.01.20 E1 - ab 15.30 Uhr Münchriedhalle Singen Sonntag, 26.01.20 B - ab 14 Uhr Goldbühlhalle Gottmadingen A - ab 16.15 Uhr Sporthalle Owingen

Ballsportspiele - just for fun Wir sind eine kleine junge Gruppe, die gerne Ball(sport)spiele jeglicher Art spielt - einfach weil es Spaß macht! Wir trefen uns immer freitags von 18 - 19 Uhr . Fühlst du dich angesprochen? Dann schau doch mal bei uns vorbei. Ab Februar in der neuen Sporthalle in Moos. Wir freuen uns auf dich

Vereine Gaienhofen

Neuer Blockfötenkurs ab September Arbeitskreis für Heimatpfege Vordere Höri e.V. Auch in diesem Ganz herzlich möchten wir sie einladen zum Jahr startet ab Sep- Kafeenachmittag am 28. Januar 2020 - ab 14.30 Uhr tember wieder ein In die Torkel nach Bankholzen neuer Blockföten- Freuen Sie sich auf nette Begegnungen und Gespräche. Genießen Sie zum Kafee die selbst kurs der Bürgerka- gebackenen Kuchen. pelle Hemmenho- fen.Der Kurs fndet Falls Sie keine Möglichkeit haben zu uns zu kommen, wir haben einen Fahrdienst eingerich- einmal wöchentlich im Gruppen- oder Ein- tet. Bitte melden Sie sich bei Frau Inge Schmitz Tel. 07732 / 6448. zelunterricht für Kinder ab ca. 6 Jahren statt. Inhalte und Ziele des Kurses sind: Wir freuen uns auf viele Besucher. Noten lesen, verstehen und schreiben, Das Ihr aktives Torkelteam erste Instrument erlernen und Gemeinsa-

Freitag, den 24. Januar 2020 24 Höri-Woche mes Musizieren Falls Sie und ihr Kind Interesse an unse- rem Blockfötenkurs haben oder Sie wei- tere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Nadine Schmid (Tel. 07735/8498 oder 01752507933).

NEU - NEU - NEU

Der Käfertaler Seniorennachmittag

fndet nicht wie gewohnt am Fasnachts- freitag statt, sondern bereits am

Mittwoch, 19.2.2020, ab 14 Uhr, in der „Alten Schule“!!!

Freitag, den 24. Januar 2020 25 Höri-Woche

Konzertprojekt 2020 Herzliche Einladung zum Mit- singen CARMINA BURANA – OPEN AIR In Kooperation mit Minikantorei und Kanto- rei der Evangelischen Schule Schloss Gaien- hofen wird das Vokalensemble Gaienhofen die „Carmina Burana“ von Carl Orf aufüh- ren. Konzerttermine: Samstag, 25. Juli 2020 um 20 Uhr / Sonntag, 26. Juli 2020 um 20 Uhr 2020 feiern Ev. Schule Schloss Gaienhofen und Vokalensemble Gaienhofen das 25jäh- rige Bestehen der Kooperation Schule-Ver- ein. Grund genug, um gemeinsame ein Der Narrenrat Gaienhofen wünscht allen eine tolle Fasnacht 2020! großes Open-Air Konzertprojekt zu planen: „O Fortuna!“ - die grandiosen und weltbe- kannten Klänge der CARMINA BURANA von Carl Orf begeistern Mitwirkende und Zuhö- rer immer wieder aufs Neue. Namhafte So- listen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden begleitet von der Bläserphilharmo- nie Gaienhofen (Auenwald-Brass-Ensemble/ Holzbläserensemble/ großes Schlagwerk) und Siegfried Zielke am Klavier. Die Proben haben am 7.1.2020 begonnen. Alle interessierten Sängerinnen und Sän- ger sind herzlich zum Mitsingen eingela- den! Chor-Probe ist dienstags von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr im Chorsaal der Evangeli- schen Schule Schloss Gaienhofen. Das Vokalensemble Gaienhofen und sein Dirigent Siegfried Schmidgall freuen sich

Freitag, den 24. Januar 2020 26 Höri-Woche auf ProjektsängerInnen und ggf. auch neue das Wetter mitspielt, kann endlich einmal Geplante Veranstaltungen 2020: Chor-Mitglieder in allen Stimmgruppen. das kleine Wäldchen in Kattenhorn, das 06.03.2020 Lesung Eine Schnupperprobe ist jederzeit möglich. Frau Schwanewedel uns überlassen hat, in 08.03..2020 Klassisches Konzert Weitere Infos per Telefon bei Andreas Win- Angrif genommen werden. Mit Feuereifer 27.03.2020 Filmvorführung terhalter/ 2. Vorstand (07731-919941) oder und ausgestattet mit den verschiedens- 24.04.2020 Filmvorführu unter: http://www.vokalensemble-gaienho- ten Gartenwerkzeugen, machen sich die 10.05.2020 Haustürfohmarkt fen.de/ Kinder an die Arbeit. Das Unterholz wird 10.11.2020 „Augenblick“ Stilles Gedenken Werk und Komponist ausgelichtet, und abgebrochene Zweige Synagogentor Orf, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr werden eingesammelt. Sie sollen später für Termine für die „Vermieter Zusammen- zum 125. Mal jährt, hat die Musik unserer den Ausbau eines Unterstandes verwendet kunft“ 29.04.2020 + 23.09.2020 um 18:30 Gegenwart stark beeinfusst und ist fraglos werden. Beim nächsten Trefen im Febru- Uhr im Rathaus einer der bedeutendsten und international ar wollen die Teenies die Arbeit fortsetzen. Wir freuen uns Sie bei der Mitgliederver- beliebtesten Komponisten des 20. Jahrhun- Danach beginnt die Brutzeit der Vögel, die sammlung begrüßen zu dürfen. derts. wir nicht stören wollen. Wir werden uns für die Vorstandschaft Deborah Wolf Elementare Rhythmik, mittelalterliche und dann auf das Beobachten der Vögel be- außereuropäische Klänge und die große schränken. Die einbrechende Dunkelheit Bedeutung des Schlagwerks kennzeich- beendet unsere Arbeit für heute, und wir nen die Kompositionen von Carl Orf. Sein machen uns auf den Heimweg. Gesamt-Werk ist Wegbereiter der heutigen Rap- und Hip-Hop-Musik vor allem hinsicht- Das BUND Teeniegruppen-Team lich der zukunftsträchtigen Verbindung von Hanni und Ulli Segne den ersten Tag, Sprache, Klang, Bewegung und Tanz mittels mein Gott, Rhythmus. Die „Carmina Burana“, Orfs wohl und den letzten. bedeutendstes Werk, vereint all diese Ele- mente in beeindruckender Weise. Meine Hände mögen segnen, was sie anfassen. Meine Ohren mögen segnen, was sie hören, meine Augen mögen segnen, was ihnen begegnet. Mein Mund möge segnen mit jedem Wort. Meinen Nachbarn segne ich, und er möge mich segnen.

Lass mich nicht aus deinen Augen, mein Gott, aus deinen Händen, aus deinem Ohr, Allen Mitgliedern, Freunden und Interes- aus deinem Herzen, sierten wünschen wir alles Gute, Glück und an diesem Tag und alle Tage Gesundheit für das Jahr 2020. Wir möch- des Jahres, das kommt. ten schon zum ersten Termin einladen. Die Irischer Segenswunsch Jahreshauptversammlung fndet am 7. Rad der Fortuna/ p-j-r.de Februar 2020 um 20:00 Uhr im Rathaus- Liebe Frauen der kfd, saal Wangen statt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. mit diesem wunderschönen Segenswunsch begrüssen wir euch alle ganz herzlich im neuen Jahrzehnt. Wir schliessen uns diesen Vereine Öhningen Wünschen an und hofen, dass ihr das neue Jahr gesund und guter Dinge angefangen habt. Am Donnerstag, den 06. Februar wol- Einladung zur Mitgliederversammlung len wir das Jahr gemeinsam mit einem hiermit laden wir Sie herzlich ein zur: Gottesdienst und einem anschliessenden ordentlichen Mitgliederversammlung Abschluss Frühstück beginnen. Der Beginn des Got- des Gäste-, Kultur- und Dorfvereins Wan- tesdienstes ist um 09.00 Uhr in unserer Bei Regen und Schnee fndet am 13. De- gen am Untersee e.V. am Mittwoch den zember 2019 das Abschlusstrefen der Tee- Kirche. Im Anschluss seid ihr alle herzlich 29.Januar 2020 um 19:30 Uhr im Feuer- in den Bürgersaal eingeladen. nies am Loch statt. Trotz des schlechten wehrhaus in Wangen. Wetters haben wir es gemütlich in dem Wir freuen uns auf viele von euch, vielleicht auch auf neue, jüngere Gesichter? schönen Holzbau dort. Bei Kerzenschein Tagesordnung: wird Stockbrot gegrillt, dazu gibt es Kar- Wir sind zwar eine katholische Frauenge- tofeln mit Kräuterbutter und Würstchen. 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzender meinschaft, sind aber ofen für jedwede – An dieser Stelle bedanken wir uns ganz 2. Totenehrung Konfession und Glaubensrichtung, denn herzlich bei der Gärtnerei Lafar für die ge- 3. Bericht der 1. Vorsitzenden jeder Mensch, der uns begegnet, bereichert sponserten Kartofeln. – So lassen wir die 4. Bericht der Schriftführerin unser Leben. Deshalb würden wir uns auch Saison 2019 unter Essen und Gesprächen 5. Bericht der einzelnen Beisitzer über Frauen anderer Konfessionen, die mit in stimmungsvoller Umgebung ausklingen. 6. Bericht des Kassiers uns an diesem Morgen zusammen sein wol- 7. Bericht der Kassenprüfer len, ganz herzlich freuen. Neubeginn 8. Entlastung des Vorstands Am 17. Januar 2020 trift sich die Teenieg- 9. Neuwahlen Bis dahin eine gute Zeit, euer Team der kfd, ruppe zum ersten Mal im neuen Jahr. Da 10.Verschiedenes / Anträge. Christel, Eva, Andrea und Christine

Freitag, den 24. Januar 2020 27 Höri-Woche

Nachbarschaftshilfe Öhningen

NACHBARSCHAFTSHILFE Öhningen-Schienen-Wangen/-Höri Bunte Abende 2020 der Piraten vom Un- tersee e. V. Vorankündigung! SPIELEKREIS Auch 2020 veranstalten die Piraten vom Un- tersee ihre beliebten Bunten Abende. Liebe Fasnachtsfreunde, Nach unserer Feiertags- und dieses Jahr dürfen wir unser 60.-jähriges Winterpause wollen wir am 1.Bunter Abend - Samstag 01.02.2020 Bestehen feiern und möchten Euch da- Mittwoch, den 15.01.2020 2.Bunter Abend - Freitag7.02.2020 her recht herzlich zu unserem Jubiläum um 14.00 Uhr 3.Bunter Abend - Samstag 08.02.2020 einladen. wieder mit unseren Spielenachmittagen Beginn jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Unsere Feier fndet am Samstag, den starten, die im Feuerwehrhaus 15.02.2020 um 15:00 Uhr, auf dem in Öhningen stattfnden. Ihr habt noch keine Karten? Festgelände an der Schiener Schule Wie schon erwähnt, spielen wir Noch ist es nicht zu spät. statt. „Was ihr wollt“ und mehr. Karten zum Preis von 8€ gibt es bei Manuela Es erwartet Euch ein närrischer Jahr-

Binder unter 07735 - 938072 markt unter dem Motto „Rummel anno Da wir beim Neujahrsempfang von Wir freuen uns auf Ihr kommen dazumal“, mit Musik, viel guter Stim- Herrn Bürgermeister Schmid lobend mung, weltweit einzigartigen Artisten erwähnt wurden, befügelt uns das, Für den Elferrat und Kuriositäten. Für das leibliche Wohl wieder einen Neuanfang zu wagen. Die Schriftführerin wird bestens gesorgt sein. Wir würden uns über viele neue Wir freuen uns darauf, Euch bei unserem Mitspieler sehr freuen. Holzbirregüggel-Jubiläum begrüßen zu Nähere Auskünfte: Tel.; 3944 (Vorwahl; dürfen. 07735) Narrenfahrplan Piraten vom Untersee Ihr/euer Spielkreis e. V. 2020

Samstag 01.02.2020 20.00 Uhr 1. Bunter Abend Freitag 07.02.2020 20.00 Uhr 2. Bunter Abend Samstag 08.02.2020 20.00 Uhr 3. Bunter Abend Montag - Turnhalle in Schienen: 19.00h – 20.30h Ganzheitliches Körper- Ausgabe der Siebler Schmutzige Dunschtig 20.02.2020 training mit Richard Geitner – Nähere In- Die Mondfänger geben die Sieblerhäser für 05.45 Uhr Wecken formationen und Anmeldung bei Richard diese Fastnacht aus. 09.45 Uhr Besuch im Kindergarten, Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75 AB bzw. Email: Letzter Ausgabetermin: Morgen Samstag anschließend Schülerbe- [email protected] bzw. Home- den 25.1.2020 um 14.00 Uhr in der Zunftstu- freiung in der GHS / Tref- page www.richard-geitner.de be im Keller des Musikprobelokals. punkt Hexenkeller Die Holzer ziehen durchs Dorf 11:00 Uhr Rathausstürmen Donnerstag – Turnhalle in Schienen: Am Samstag 1. 2.2020 ziehen die Holzer ab 12.00 Uhr Narrenfraß im Hexenkeller 10.00h – 11.00h Medizinisches Qigong – 10.30 Uhr durchs Dorf und verkaufen die 14.00 Uhr Narrenbaumstellen (Tref- Chinesische Heilgymnastik mit Richard Narrenbaumlose. Wer an der großen Ver- punkt bei Sigi Pleli) Geitner – Nähere Informationen und Anmel- losung mit vielen tollen Preisen am Fast- 18.45. Uhr Hemdglonkerumzug dung bei Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 nachtssunntig Gewinnchancen haben will, 20.00 Uhr Tanzschif für Jung und alt. 75 AB bzw. Email: richard-geitner@t-online. sollte hier zugreifen. Fasnachtsfreitag 21.02.2020 de bzw. Homepage www.richard-geitner.de 14.00 Uhr Kinder in der Bütt Die Holzer verkaufen auch Eintrittskarten Montag – Turnhalle in Öhningen: für den Narrenspiegel, der am Samstag Fasnachtssamstag 22.02.2020 18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglin- 15.2.2020 stattfndet. Sichern Sie sich in die- 1. Öhninger Kneipennacht de Sterk – Neueinsteiger sind jederzeit herz- sem einmaligen Vorverkauf bereits Karten Fasnachtssonntag 23.02.2020 lich willkommen! für das Topevent der Mondfängerbühnen- 13.30 Uhr Trefpunkt Seifenkisten- fastnacht. rennen beim alten Feuer- Mittwoch – Turnhalle in Öhningen: Sie können bei den Holzern auch unsere wehrhaus (alle die keinen 17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Ant- neue Mondfängerfahne für den Schmuck Dienst haben) je Zangemeister (Infos und Anmeldung bei der Häuser in Wangen zum subventionier- 14.00 Uhr Abmarsch Umzug Rich- Antje Zangemeister Tel.: 01 51 – 17 32 78 ten Vorzugspreis von 25 EUR erwerben. tung Haldenacker 15 bzw. Email: antje.zangemeister@web. Diese zeigt den Mond, dessen Glanz sich 14.15. Uhr Seifenkistenrennen am de) – Neueinsteiger sind jederzeit herzlich im nächtlichen See spiegelt und dazu die Haldenacker anschl. Sie- willkommen! Mondfängermaske und den Siebler. In gerehrung im Hexenkeller 18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde der Größe 90x150 cm ist sie ein wirkliches 20.00 Uhr Guggenabend im Hexen- Sterk – Neueinsteiger sind jederzeit herzlich Schmuckstück und ist als fastnachtlicher keller willkommen! Schmuck an jedem Haus ein Hingucker. Die Fahne gibt es auch bei der Gärtne- Fasnachtsmontag 24.02.2020 Infos zur Laufgruppe über rei Denz und der Landmetzgerei Engler Piraten on Tour [email protected] während der Geschäftszeiten zu kaufen. Sie können auch über jeden Elferrat Anfragen Fasnachtsdienstag 25.02.2020 18.45 Uhr Letzter Umzug durchs stellen oder direkt an Zunftmeister Patrick Willig, z.B. per Mail an Dorf, anschl. Fasnachtsver- brennen [email protected]. 20.00 Uhr Schlagernacht im Hexen- keller Der Narrenrat Ende des redaktionellen Teils

Freitag, den 24. Januar 2020 28 Lieber Opa Griss,

zum 95. Wiegenfest

am 25. Januar, herzlichst nur das Beste, wünscht dir deine ganze Familie.

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt den Vereinsvorständen von Hallenfonds Schienen. Auch meiner Familie, Freunden und Bekannten, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, sei gedankt. Bei der Gemeinde Öhningen möchte ich mich für den Bürgerpreis 2020 bedanken . Januar 2020 Karl Boos 2020 WIRD IHR GLÜCKSJAHR Es fängt schon gut an: 25%* Rabatt auf Ihre ersten Anzeigenschaltungen im Januar

% Unsere Neujahrsaktion für Sie!

 Aktionscode P-2020-01

25%* Rabatt auf Ihre ersten Anzeigenschaltungen im Januar Unsere Aktion gilt vom 3.1. - 31.1.20 Die Feiertage sind vorbei und das Geschäfts- in den Kalenderwochen 2, 3, 4 und 5. leben kommt wieder in Fahrt. Starten auch Sie mit neuem Schwung in das Neue Jahr. Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuellen Preislisten für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2020). Ihre rabattierten Anzeigen im „Blättle“ brin- *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi- gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. gen Ihren geschäftlichen Erfolg auf Touren. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden Na? Fühlt sich Ihr Glücksjahr schon gut für sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinba- rungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Sie an? Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattier-fähig.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

Bei uns sind Sie RICHTIGRICHTIG!! Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special

611 „HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN

Ihr Bauberater kdR © Tel. 0 77 32 / 97 02 50 MANFRED Mobil: 0171 / 4973446 Putz & Farbe Reparaturen STUCKATEUR MEISTER BETRIEB BBRRUUNNNNEERR Trockenbau Zertifizierter Schimmelpilz-Sanierer Wärmedämmung Brandsanierung Altbau-Renovierung Martin-Luther-Straße 19 • 78315 Radolfzell [email protected]

Ellen Jackmann • Kosmetik Westendstr. 3 • 78315 Radolfzell am Bodensee Telefon: 07732 / 97 14 14 • www.jackmann-kosmetik.de

Über 25 Jahre Meisterbetrieb

Wir bilden aus: zum Straßenbauer/in Wir suchen Landschaftsgärtner

wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße 23 78333 stockach fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61 www.fliesen-grathwohl.com [email protected]

! VERKAUFSSTART STEISSLINGEN ! Attraktive Neubau-Wohnungen in idealer Lage von Steißlingen Es entstehen 9 Wohnungen, von 2 Zi. bis 4 Zi., barrierefrei mit Aufzug, KfW 70 , Bau - weise, Ausstattung z. B.: Luft-Wärmepumpe und Fußbodenheizung, schöne Balkone, Terrasssen mit Gartenanteilen. Provisionsfrei für Käufer - Jetzt Verkaufsstart ! ReWa Immobilien GmbH Seestraße 67, 78315 Radolfzell, Telefon 0 77 32 / 8 92 70 10 [email protected], www.rewa-immobilien.de Neue Brille und keine Zeit für die Stad t? Dann ist mein MOBILER AUGENOPTIKSERVICE Ihre Lösun g! Ich biete Ihnen den GLEICHEN SERVICE wie das Fachgeschäft nur BEQUEM ZUHAUSE .

TAMARA KRIZISCHKE , M. Sc. Optometrie 0049 176 62903396 • [email protected] Alle Informationen unter www.augen-im-blick.d e

„HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN KW 4 Profitieren Sie von unseren Angeboten! Die gesamte Winterkollektion 20 - 50 % reduziert

Ihr Fachgeschäft für Damenmoden Inh. Dagmar Rettig Seestraße 15 • Ecke Bahnhofstraße • 78315 Radolfzell Tel .0773 2/ 20 62

Bismarckstr. 1 | 78315 Radolfzell (neben Zweirad Joos) 07732 9424968 [email protected] | www.metzgerei-kblum.de Angebote vom 22.01.2020 - 29.01.2020 Ochsenbugfilet vom Weideochsen 100 g 1,59 € Freiland Putenschnitzel 100 g 1,29 € Schweineschnitzel aus der Oberschale 100 g 0,99 € Cocktailwürstchen im zarten Saitling 100 g 1,29 € Schinkenrotwurst im Naturdarm 100 g 1,69 € Schinkenspeck mild gesalzen u. geräuchert 100 g 1,79 €

LIEFERSERVICE zwischen Singen u. Konstanz . Wir liefern ab 30 Euro Warenwert — heute bestellt, morgen geliefert — wahlweise in den Morgen- oder Abendstunden. Zur Zeit ist nur telefonische Bestellannahme möglich. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch, Ihre Familie Blum NEUE ÖFFNUNGSZEITEN Mo. geschlossen - Di.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

„HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN KW 4 Freistehendes EFH GOTTMADINGEN in ruhiger Lage mit viel Potential, schönes Grundstück mit ca. 650 m , nur 295.000 € ² [email protected]

Exkl. 3,5 Zi. SINGEN-City Schöne Penthouse-DG-Whg. mit toller Aussicht, nur 7 WE, ca. 143 m² Wfl., große, ruhige SÜD-Terrasse u.v.m., SOFORT-Bezug, € 399.500 [email protected]

Schöne Wohnung in HILZINGEN 3,5 bzw. 5,5 Zi., Exkl. ca. 100 m² in gepflegtem, ruhigen 3 FH, Loggia mit Fernsicht, gr. Keller, inkl. 2 Stpl. u.v.m., Bj. 1995, frei ab 01.02.2020, nur € 299.500,-. [email protected]

Krankheitsvertretung Kinderkrippe Wir suchen für unsere Kinderkrippe Il Nido in Radolfzell ab sofort eine staatlich anerkannte Erzieherin als Krankheitsvertretung. Näheres unter montessori-radolfzell.de

Minijob wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team: Eier sammeln, sortieren, verpacken. Höri-Eier Hof Langenmoos 6, 78337 Schienen, Tel. 07735-8988

5-köpfige Familie in Gaienhofen sucht Haushaltsfee ca. 3 Stunden die Woche + evtl. unregelmäßig Zusatzstunden. 14 Euro/Stunde + Rentenzuschlag und Urlaubsgeld. Tel. 07735 / 91 91938 www.casasana-bodensee.de CASA SANA Praxis für Gesundheit Im Moosfeld 4, 78345 Moos. Tel. 07732 - 823 66 72; [email protected] Im HÖRI HAUS FÜR GESUNDHEIT Informationsabende Unsere KUR: Ihre Investition: 10,00 € Entgiftung - Abnehmen - KÖRPERBALANCE dienstags von 19 - 21 Uhr 28.01.2020 ❘ 04.02.2020 ❘ 11.02.2020 ❘ 02.03.2020 Informationen bei Heidemarie Haltmeyer: mobil +49 160 459 63 43 Beckenbodengymnastik für jedes Alter ab 05.02.2020 mittwochs von 18-19 Uhr - 7,00 € je Abend Informatio - nen bei Isolde Hepp-Schwarz: mobil +49 151 563 31 994 Knieschule der VHS Konstanz bei Arthrose und künstlichem Knie oder Knieschmerzen ab 19.03.2020 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr 12 Termine 78,50 € Informationen bei Conny Heuer +49 176 649 92 579 Informationsabend zu unserer Studie am 03.03.2020 um 18 Uhr Fit und Gesund in den Sommer Wir suchen 28 Personen (im Alter von 50 - 80 Jahre) die Ihr Gewicht gesund reduzieren, Muskulatur aufbauen und damit Ihr ideales Wohl - befinden erreichen möchten. Dr. Johannes Ebbers wird als Arzt für Na - turheilkunde diese Anwendungserhebung begleiten.

Wir suchen

Leih uns Dein Ohr! Kellner/Kellnerin Buffetmitarbeiterin/-mitarbeiter Teilzeit oder Vollzeit Festlohn mit Nacht-, Sonntag- und Feiertagzuschlag Gasthaus Grüner Baum, Hubert Neidhart 78345 Moos • Tel. 07732 54 0 77 Mittwoch und Donnerstag geschlossen.

Gartenarchitektin sucht 2-Zimmer-Wohnung. Ländlich, ab 1. März 20. Tel. 07732-9423021 * Schönen Dank.

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Donnerstag, 30. Januar 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr Freitag, 31. Januar 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr Samstag, 1. Februar 2020 von 10.00 bis 15.00 Uh r

Gottlieb - Daimler - Straße 7 Tel.: 0 77 31 - 91 77 81 78239 Rielasinge n- Worblingen

DeLonghi - Saeco - Jura - Solis Kaffee-Werkstatt seit über 25 Jahren Reparatur/Hol-Service, keine Anfahrtkosten. Radolfzell, Ben Niesen, Tel. 01 71 - 3 42 82 84 Restaurant Finale im Tennispark Mettnau Schießhüttenweg, Radolfzell präsentiert Live Musik The Beat pack Come Together Tour Samstag, 25.01.2020, ab 20.00 Uhr Infos: 0171 - 57 14 745 Erd-, Feuer-, Seebestattungen Baum- und Friedwaldbestattungen Anonyme Bestattungen / Überführungen Beratungen / Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten.

Jetzt Winterschnitt!!! Mietgärtner ! ENZ NZ - Sonnenschutz

• Verkauf • Montage • sämtlicher Sonnenschutz für innen e r

Wir erledigen für Sie sämtliche h a

• Reparatur u. Motoreinbau • Rollladen J

0

gärtnerischen Arbeiten. 3

• Markisenneubespannung • über 300 Stoffdesign . b

seit 1995 Ü Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen ENZ Markisen • Telefon 07732/41 25 Büro Info: Tel. 0 77 7 1-87 67 87 • Mobil 01 63 -3 43 47 89 • große Musterausstellung E-Mail: [email protected] • RADOLFZELL - Ziegelei Herrenlandstr. 50 • 78315 Radolfzell • www.markisen-enz.de Winterpreise bis 20.03.2020