Jahrgang 49 DONNERSTAG, 18. Juli 2019 Nummer 29

FARBEN SIND DAS LÄCHELN DER NATUR UND BLUMEN SIND IHR LACHEN JAMES HENRY LEIGH HUNT

Entdecken Sie JETZT bei einer Wanderung durch unsere farbenprächtige Natur das Lächeln des Hunsrücks! Mit unserem umfangreichen Sortiment an Wanderführern und -karten haben Sie die Möglichkeit sich bestens für Ihr Naturerlebnis vorzubereiten! So können Sie unbeschwert in Ihr Wanderabenteuer starten und in vollen Zügen unsere wundervolle Landschaft genießen! Besuchen Sie uns in unserer Tourist-Information! Wir freuen uns auf Sie! Tourist-Information Kirchberg I Marktplatz 5 I 55481 Kirchberg I www.kirchberg-hunsrueck.de

Mitteilungen fürfür denden Bereich Bereich der der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück Kirchberg/Hunsrück und und ihre ihre Gemeinden Gemeinden Bärenbach, Bärenbach, , Belg, Büchenbeuren, Büchenbeuren, , Dickenschied, Dill, Dill, , Dillendorf, , Gehlwei - Gemünden,ler, Gemünden, Hahn, Hahn, , Hecken, , Heinzenbach, , Henau, Hirschfeld, Hirschfeld, Kappel, Kappel, Kirchberg, Kirchberg, , Kludenbach, , Laufersweiler, , Lautzenhausen, , Lindenschied, , Maitzborn, , Metzenhausen, ,Kostenz, ,Niedersohren, Niederweiler, Niederweiler, Ober , Kostenz, , Raversbeuren, , Reckershausen, Rödelhausen, Rödelhausen, Rödern, Rödern, Rohrbach, Rohrbach, , Schlierschied, , Schwarzen, , Sohren, Sohr Sohr- - schied,schied, ,Todenroth, ,Unzenberg, , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung:Verwaltung: montags,montags, dienstags,dienstags, mittwochsmittwochs undund freitagsfreitags 8.30-12.008.30-12.00 Uhr, Uhr, donnerstags donnerstags (durchgehend) (durchgehend) 8.00-18.00 8.00-18.00 Uhr; Uhr; Einwohnermeldeamt Einwohnermeldeamt jeden jeden 1.1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, eMail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 29/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������� 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ��������������������������������������������������������������� 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ���������������������������� 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Telefon: ������������������������������������������������������������������������������ 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Tel.: ����������������������������������������� 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des Ortsbürgermeisters, Tel.: ��������������� 06543 - 3441 Pflegetelefon: ��������������������������������������������������������������������� 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■■ Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������� 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ����������������������������������������06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte �������������������������������������������������� 112 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst ��������������������������� 912-90 -Anzeige- ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg ���������� Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ���������������������������������� 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit ���������������������������������������������������� 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ���������������������������������������������������������� 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ���������������������������������������������������� 0160/97842449 ■■ ■■ Augenärztlicher Notdienst Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr. ������������ 01805 112060. Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung �����������������������������������Telefon: 06763/910-680 ■■ Zahnärzte Vertreter: Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell �����������Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom �������������������������������������������������� 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas ����������������������������������������������������� 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.: ���������������������������������������������������������������������������������������� 06761/5905 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil: ��������������������������������������������������������������������������������� 0174/3388037 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Fax: ������������������������������������������������������������������������������������ 06761/970613 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail: ��������������������������������������������������������������������� [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ������������������������������������������������������������������www.thw-simmern.de ■■ Notdienst der Apotheken ■■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: �����������������������������������������������������������������[email protected] Priv. Tel. ������������������������������������������������������������������������������ 0175-1430895 ■■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel. �������������������������������������������������������������������������� 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ���������������������������������������� von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag ������������������������������������������������������������������ von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, ■■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 29/2019

Bündnis Uwe Denis Sabine Voigt Ralf Kauer Amtliche Bekanntmachungen 90/Grüne FWG Ralf Mosmann Peter Kammritz Dr. Hans Dunger Ingo Dröge Jürgen Dix Manfred Kuhn VG Kirchberg Michael Stein Manfred Kuhn Werner Kauer c) Rechnungsprüfungsausschuss (5 Mitglieder) Mitglieder Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter SPD Linda Geissler- Manfred Heich Simon Sülzle Heidecker ■■ Sprechstunde des Bürgermeisters CDU Agnes Chudy-End- Jan Frenzel Fredi Berg Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 res jederzeit möglich. FDP Claudia Dillmann- Werner Reinhard Mohr Stipp Wöllstein Bündnis Sabine Voigt Ralf Kauer ■■ Ersatzpersonen Verbandsgemeinderat 90/Grüne Claudia Dillmann-Stipp ist als Ersatzperson in den Verbandsge- FWG Guido Scherer Dieter Kaiser Dr. Hans meinderat Kirchberg einberufen worden. Dunger Kirchberg, 15.07.2019 Harald Rosenbaum, Bürgermeister d) Werkausschuss (13 Mitglieder) Mitglieder ■■ Ersatzperson in den Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter Verbandsgemeinderat einberufen SPD Ernst-Ludwig Klein Katharina Manfred Heich Reinhard Mohr ist als Ersatzperson in den Verbandsgemeinderat Monteith Kirchberg einberufen worden. Simon Heidecker Linda Geissler- Rainer Fink Kirchberg, 15.07.2019 Harald Rosenbaum, Bürgermeister Sülzle Oliver Gälzer Manfred Heich Katharina ■■ Ersatzperson in den Monteith Verbandsgemeinderat einberufen CDU Julianne Schmidt Jan Frenzel Bernd Hoffmann Julianne Schmidt ist als Ersatzperson in den Verbandsgemeinderat Markus Bongard Gerd Endres Jan Frenzel Kirchberg einberufen worden. Kerstin Rudat Wolfgang Hans Gerd Kirchberg, 15.07.2019 Harald Rosenbaum, Bürgermeister Krämer Bongard Agnes Fredi Berg Wolfgang ■■ Ersatzperson in den Chudy-Endres Krämer Verbandsgemeinderat einberufen FDP Wolfgang Hübner Hans Peter Claudia Linda Geissler-Sülzle ist als Ersatzperson in den Verbandsgemein- Kemmer Dillmann-Stipp derat Kirchberg einberufen worden. Reinhard Mohr Werner Claudia Kirchberg, 15.07.2019 Harald Rosenbaum, Bürgermeister Wöllstein Dillmann-Stipp Bündnis Ralf Kauer Sabine Voigt ■■ Ausschüsse der Verbandsgemeinde Kirchberg 90/Grüne In seiner konstituierenden Sitzung am 26.06.2019 hat der Verbandsge- FWG Dieter Kaiser Peter Kammritz Elke Roos meinderat folgende Mitglieder und Stellvertreter in die Ausschüsse gewählt: Guido Scherer Ralf Mosmann Taina Kammritz a) Hauptausschuss (13 Mitglieder) Dr. Hans Dunger Elke Roos Tobias Eiserloh Mitglieder: e) Schulträgerausschuss (13 Mitglieder) Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter Mitglieder SPD Katharina Monteith Ernst-Ludwig Linda Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter Klein Geissler-Sülzle SPD Simon Heidecker Oliver Gälzer Katharina Manfred Heich Oliver Gälzer Linda Monteith Geissler-Sülzle Ernst-Ludwig Klein Oliver Gälzer Linda Rainer Fink Simon Linda Geissler-Sülzle Heidecker Geissler-Sülzle CDU Bernd Hoffmann Kerstin Rudat Wolfgang CDU Wolfgang Krämer Kerstin Rudat Jan Frenzel Krämer Fredi Berg Agnes Bernd Hoffmann Julianne Schmidt Hans Gerd Markus Chudy-Endres Bongard Bongard Hans-Gerd Markus Agnes FDP Claudia Werner Reinhard Mohr Bongard Bongard Chudy- Endres Dillmann-Stipp Wöllstein Gerd Endres Julianne Kerstin Rudat FWG Taina Kammritz Elke Roos Ralf Mosmann Schmidt Tobias Eiserloh Dieter Kaiser Guido Scherer FDP Wolfgang Hübner Hans Peter Claudia Lehrer- Mitglied 1. Stellvertreter Schule Kemmer Dillmann-Stipp vertreter Werner Wöllstein Reinhard Mohr Claudia Hannfried Gereon Klein GS Dillmann-Stipp Holzhausen Büchenbeuren Bündnis Ralf Kauer Sabine Voigt Ute Hentschel Gunthild GS Gemünden 90/Grüne Mauer-Mausolf FWG Guido Scherer Ralf Mosmann Taina Kammritz Karin Wonka Iris Kunz- GS Kirchberg Dieter Kaiser Elke Roos Peter Kammritz Bender Tobias Eiserloh Dr. Hans Elke Roos Jana Trotzky Rita Leschinger GS Sohren Dunger Eltern- Manuela Haase Wolfgang GS Kirchberg/ b) Bau- und Wirtschaftsausschuss (13 Mitglieder) vertreter Kasper GS Gemünden Mitglieder: Linda Christ -- Gs Sohren/GS Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter Büchenbeuren SPD Linda Geissler- Rainer Fink Manfred Heich Sülzle Oliver Gälzer Manfred Heich Ernst-Ludwig Dickenschied Klein Katharina Monteith Ernst-Ludwig Simon Klein Heidecker CDU Jan Frenzel Julianne Agnes Schmidt Chudy-Endres ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Markus Bongard Wolfgang Gerd Endres Am Montag, 22. Juli 2019, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Krämer der Ortsgemeinde Dickenschied die konstituierende Sitzung des Olaf Ketzer Gerd Bongard Fredi Berg Ortsgemeinderates statt. Bernd Hoffmann Fredi Berg Kerstin Rudat Öffentliche Sitzung: FDP Hans Peter Claudia Reinhard Mohr 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder Kemmer Dillmann-Stipp 2. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/r Orts- Marco Steinborn Florian Hübner Christian Lauer bürgermeisters/Ortsbürgermeisterin Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 29/2019

3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 1. Beigeordneten Kirchberg 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 2. Beigeordneten 5. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 6. Verschiedenes Karl-Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister ■■ Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchberg, Löschzug Kirchberg Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers Dillendorf Am Dienstag, 20.08.2019 findet um19.00 Uhr im Feuerwehrgerä- tehaus in Kirchberg die Wahl der Wehrführung des Löschzuges Kirchberg statt. Tagesordnung: • Wahl des stellvertretenden Wehrführers ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Wahlberechtigt sind alle aktive Feuerwehrangehörige des Löschzu- Am Donnerstag, 25. Juli 2019 findet um 19.00 Uhr im Gemeinde- ges Kirchberg, und die Angehörigen der Jugendfeuerwehr des haus in Dillendorf die konstituierende Sitzung des Ortsgemeindera- Löschzuges Kirchberg, die am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr tes statt. vollendet haben. Öffentliche Sitzung: Kirchberg, 12.07.2019 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum 2. Ernennung der Ortsbürgermeisterin 55481 Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 1. Beigeordneten 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 2. Lautzenhausen Beigeordneten 5. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 6. Verschiedenes Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin

■■ Stellenausschreibung Heinzenbach Die Ortsgemeinde Lautzenhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Gemeindearbeiter (m/w/d). ■■ Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Handwerkliches Geschick und ein Führerschein der Klasse B ist Kirchberg, Löschgruppe Heinzenbach erforderlich. Wahl eines neuen Wehrführers und stellv. Wehrführers Am Dienstag, 20.08.2019 findet um18.30 Uhr im Gemeindehaus in Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Heinzenbach die Wahl der Wehrführung der Löschgruppe Heinzen- Beschäftigung. bach statt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.2019 an die Per- Tagesordnung: sonalabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, • Wahl des Wehrführers Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück). • Wahl des stellvertretenden Wehrführers Wahlberechtigt sind alle aktive Feuerwehrangehörige der Lösch- Nähere Informationen können Sie bei der Ortsbürgermeisterin gruppe Heinzenbach. (06543/2654 oder 0160/1647887) erhalten. Kirchberg, 12.07.2019 Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Bewer- 55481 Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens datenschutz- gerecht vernichtet werden.

IMPRESSUM Metzenhausen Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- ■■ tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag, 25. Juli 2019, findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG haus Metzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Tagesordnung: Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Öffentliche Sitzung: Anzeigen: [email protected] 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Redaktion: [email protected] 2. Beratung und Beschlussfassung über Gewährung eines Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Zuschusses nach Energiesparrichtlinie Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- 3. Gestaltung Mehrgenerationentreffpunkt ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- 4. Unterrichtung und Verschiedenes te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Werner Nick, Ortsbürgermeister wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt ■■ eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Haushaltssatzung der Ortsgemeinde lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Metzenhausen für die Jahre 2019 und 2020 sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- vom 11. Juli 2019 gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- zung beschlossen: ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Festgesetzt werden tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- 1. im Ergebnishaushalt lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen 2019 2020 Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- der Gesamtbetrag der 204.150 Euro 217.600 Euro preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Erträge auf Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den der Gesamtbetrag der 181.550 Euro 199.450 Euro Verlag. Aufwendungen auf Jahresüberschuss / 22.600 Euro 8.150 Euro Jahresfehlbetrag Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 29/2019

2. im Finanzhaushalt Erschließungsanlage „Am Backes“, Flur 11 Flurstücks-Nr. der Saldo der ordentlichen Ein- 31.350 Euro 26.900 Euro 27/6 und 45/19 tlw. von der Hauptstraße (L 195) bis 5 m und Auszahlungen auf am Grundstück Flur 11 Flurstücks-Nr. 27/5 entlang auf die Einzahlungen aus 100 Euro 100 Euro einer Länge von 70 m in der Gemarkung Nieder Kostenz Investitionstätigkeit auf als Gemeindestraße i.S.v. § 3 Nr. 3 a) LStrG. die Auszahlungen aus 175.550 Euro 400 Euro Die zu widmende Verkehrsfläche ist auf der als Anlage beigefügten Investitionstätigkeit auf Karte farblich gekennzeichnet. der Saldo der Ein- und -175.450 Euro -300 Euro Anordnung der sofortigen Vollziehung gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 Auszahlungen der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) aus Investitionstätigkeit auf Die Erschließungsanlage „Am Backes“, Flur 11 Flurstücks-Nr. 27/6 der Saldo der Ein- und 144.100 Euro -26.600 Euro und 45/19 tlw. von der Hauptstraße (L 195) bis 5 m am Grundstück Auszahlungen aus Flur 11 Flurstücks-Nr. 27/5 entlang auf einer Länge von 70 m in der Finanzierungstätigkeit auf Gemarkung Nieder Kostenz wird in ihrer Eigenschaft als Straßen- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite verkehrsfläche genutzt. Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Nach der Erschließung dieser Straße und der nunmehr erfolgten rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. formellen Widmung besteht ein öffentliches Interesse daran, diese § 3 Verpflichtungsermächtigungen Straßenverkehrsfläche unverzüglich dem Gemeingebrauch, insbe- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. sondere aber den Anliegern, zur Verfügung zu stellen. § 4 Steuersätze Daher wird die sofortige Vollziehung der Widmungsverfügung hier- 2019 2020 mit angeordnet. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- Rechtsbehelfsbelehrung: setzt: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekannt- - Grundsteuer A 300 v. H. 300 v. H. gabe bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, - Grundsteuer B 365 v. H. 365 v. H. 55481 Kirchberg, schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch - Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. erhoben werden. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Bei schriftlicher Erhebung des Widerspruchs ist die Widerspruchs- bietes gehalten werden frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf - für den ersten Hund 24 € 24 € dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist. - für den zweiten Hund 33 € 33 € Diese Verfügung ergeht im Namen und im Auftrag der Ortsge- - für jeden weiteren Hund 42 € 42 € meinde Nieder Kostenz. § 5 Gebühren und Beiträge Hinweis zur Bekanntgabe: Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Gemäß § 41 Abs. 4 Satz 4 des Verwaltungsverfahrensgesetzes § 6 Eigenkapital (VwVfG) gilt die Widmungsverfügung mit dem auf die Bekanntma- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 1.097.313,21 chung folgenden Tag als bekannt gegeben. Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 55481 Kirchberg, den 08.07.2019 (Siegel) Rosenbaum, beträgt 1.170.896,87 Euro. und zum 31.12.2019 voraussichtlich Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Bürgermeister 1.193.496,87 Euro. Anlage zur Widmungsverfügung „Am Backes“, der Ortsge- § 7 Wertgrenze für Investitionen meinde Nieder Kostenz Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Ortsgemeinde Metzenhausen Nick, Metzenhausen, den 11. Juli 2019 Ortsbürgermeister Hinweis: Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichts- behörde mit Schreiben vom 03. Mai 2019 vorgelegt worden. Sie ent- hält keine genehmigungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 19. Juli 2019 bis 29. Juli 2019 jeweils mon- tags, dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Ortsgemeinde Metzenhausen Nick, Metzenhausen, den 11. Juli 2019 Ortsbürgermeister Nieder Kostenz

■■ Widmungsverfügung Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Nieder Kostenz hat in sei- ner Sitzung am 13.05.2019 beschlossen, dass die Erschließungs- anlage „Am Backes“,, in der Gemarkung Nieder Kostenz gemäß § 36 Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG) in der Fassung vom 01.08.1977 (GVBl. S. 273), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.05.2018 (GVBl. S. 92), wie folgt dem öffentlichen Verkehr gewid- met wird: Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 29/2019

2. im Finanzhaushalt Rohrbach der Saldo der ordentlichen 14.750 Euro 46.700 Euro Ein- und Auszahlungen auf die Einzahlungen aus 45.100 Euro 300 Euro Investitionstätigkeit auf die Auszahlungen aus 0 Euro 0 Euro ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Investitionstätigkeit auf Am Montag, den 22.07.2019, um 19.30 Uhr, findet im Gemeinde- der Saldo der Ein- und 45.100 Euro 300 Euro haus Rohrbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Auszahlungen aus Tagesordnung: Investitionstätigkeit auf Öffentliche Sitzung der Saldo der Ein- und -59.850 Euro -47.000 Euro 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung Auszahlungen aus 2. Zustandsbericht Wald durch Herrn Frohnweiler, Revierleiter Finanzierungstätigkeit auf Forstrevier Schlierschied und weitere Planung § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite 3. Informationen, Verschiedenes Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Nichtöffentliche Sitzung rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. 1. Grundstücksangelegenheiten § 3 Verpflichtungsermächtigungen Jutta Heck-Bähren, Ortsbürgermeisterin Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 4 Steuersätze 2019 2020 Schlierschied Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: - Grundsteuer A 320 v. H. 320 v. H. - Grundsteuer B 385 v. H. 385 v. H. - Gewerbesteuer 385 v. H. 385 v. H. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- ■■ Wahl des Ortsbürgermeisters und bietes gehalten werden des Ersten Beigeordneten - für den ersten Hund 18 € 18 € In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsge- - für den zweiten Hund 36 € 36 € meinde Schlierschied am 26.06.2019 wurde Herr Arnold Götz in gehei- - für jeden weiteren Hund 48 € 48 € mer Wahl einstimmig zum Ortsbürgermeister gewählt (Wiederwahl). § 5 Gebühren und Beiträge Im Anschluss an die Wahl wurde er vom noch im Amt befindlichen Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Ersten Beigeordneten, Eckard Wichter, ernannt. Zum Ersten Beige- § 6 Eigenkapital ordneten wurde Herr Christian Hammen in geheimer Wahl einstim- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 2.249.410,50 mig gewählt (Neuwahl) und sodann vom Ortsbürgermeister ernannt, Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 vereidigt und in das Amt eingeführt. Ratsmitglieder im Ortsgemeinde- beträgt 2.226.425,50 Euro. und zum 31.12.2019 voraussichtlich rat der Ortsgemeinde Schlierschied sind: Christian Hammen, Martina 2.207.875,50 Euro. Burger, Eckard Wichter, Nadine Götz, Jürgen Wolf und Martin Stütz § 7 Wertgrenze für Investitionen Schlierschied, den 26.06.2019 Arnold Götz, Ortsbürgermeister Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Ortsgemeinde Wahlenau Müller, Unzenberg Wahlenau, den 10. Juli 2019 Ortsbürgermeister Hinweis: Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 03. ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Mai 2019 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Am Freitag, dem 19. Juli 2019, findet um 20.00 Uhr im Gemeinde- Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 19. Juli 2019 bis haus Unzenberg eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 29. Juli 2019 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von Tagesordnung: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis Öffentliche Sitzung: 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg 1. Bürgerfragestunde öffentlich aus. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder 2. Annahme der Niederschrift vom 08.04.2019 Formvorschriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeinde- 3. Antrag/Anträge nach der Energiesparrichtlinie der OG ordnung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- 4. Freiflächen PV- Anlagen machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. 5. Friedhofsangelegenheiten Dies gilt nicht, wenn 6. Jugendraum 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die 7. Anfragen u. Wünsche Gemeindetag Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 8. Planungsverband Kirchberg/Unzenberg Satzung verletzt worden sind, oder 9. Verschiedenes 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Nichtöffentliche Sitzung den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der 1. Annahme der Niederschrift vom 08.04.2019 Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- 2. Grundstücksangelegenheiten meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter 3. Verschiedenes Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Dietmar Klein, Ortsbürgermeister soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Wahlenau diese Verletzung geltend machen. Ortsgemeinde Wahlenau Müller, Wahlenau, den 10. Juli 2019 Ortsbürgermeister

■■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Aus den Gemeinden Wahlenau für die Jahre 2019 und 2020 vom 10. Juli 2019 Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- Gemeinden - Kludenbach, Nieder Kostenz, zung beschlossen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Ober Kostenz, Schwarzen und Todenroth Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt ■■ Mittagstisch in Ober Kostenz 2019 2020 am 24.07.2019 der Gesamtbetrag der Erträge auf 322.150 Euro 314.050 Euro Der nächste Mittagstisch findet am der Gesamtbetrag der 340.950 Euro 299.400 Euro 24.07.2019 statt. Ab 12.00 Uhr ist die Pfarr- Aufwendungen auf scheune für die Gäste geöffnet und um 12.30 Jahresüberschuss / -18.800 Euro 14.650 Euro Uhr wird dann gemeinsam gegessen. Alle Jahresfehlbetrag Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 29/2019

Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu - Im Beisein von Bürgermeister Harald Rosenbaum ernennt und ver- wie auch bisher - nicht gesondert anmelden. Nur für diejenigen, die eidigt der scheidende Ortsbürgermeister Dieter Kaiser Agnes erstmals teilnehmen möchten, bitten wir um telefonische Anmeldung Chudy-Endres als neue Ortsbürgermeisterin. bis Montag, 22.07.2019 bei den unten angegebenen Ansprechpart- nern. Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann auch unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden Sie sich hierfür bei unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und Telefon- zeiten des Telefondienstes sind unten angegeben). Der Bürgerbus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum Café Mittendrin auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirch- berg sowie jeden ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handels- hof nach Simmern. Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unser Telefondienst. • Heidrun Arnold ����������������������������������������������������������06763 / 1485 • Helga Endres ������������������������������������������������������������ 06763 / 2587 • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ (montags und donnerstags sowie jeden 1. Mittwoch im Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ������������������������0176 / 370 128 43 Dickenschied Im Namen des Gemeinderates gratuliert Beigeordnete Elke Roos Agnes Chudy-Endes zur Wahl als Ortsbürgermeisterin und wünscht allen eine gute und konstruktive Zusammenarbeit. ■■ Friedhofshalle Die Friedhofshalle wurde im vergangenen Jahr innen saniert. In diesem ■■ Änderung der Bürgersprechstunde Frühjahr ist der Fliesenbelag im Vorbau erneuert worden und das Ab August 2019 findet die Bürgersprechstunde an folgenden Tagen Gebäude erhielt noch einen neuen Außenanstrich. Die Gemeindearbei- statt: Mittwoch von 18:30 Uhr - 19:30 Uhr und Freitag von 17:00 Uhr ter legten einen Spritzschutz aus Grobschotter mit entsprechender Ein- - 18:30 Uhr. fasssung um das Gebäude an. Alle Malerarbeiten, auch die Lackierung Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin des oberen Eingangstores wurden von Karl Heinz Höfling ohne Berech- nung durchgeführt. Zum Abschluss der Maßnahmen fehlt jetzt nur noch die seitliche Glaseinfassung für den überdachten Vorbau Sie kann leider Hirschfeld erst im August eingebaut werden. Die Glasgestaltung wurde als Zulage zu den neuen Fenstern von Andreas Bertram gespendet. Im Namen der Ortsgemeinde Dickenschied bedanke ich mich für die erbrachten großzügigen Leistungen bei Karl Heinz und Andreas. ■■ Brennholzvergabe ■■ Gemeinsames Mittagessen der Senioren Die Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Hirschfeld fin- Das nächste gemeinsame Mittagessen für Senioren aus Dicken- det am Samstag, dem 20. Juli statt. Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bahnhof schied und Umgebung findet wieder am Donnerstag, den 25. Juli Hirschfeld (Weg unterhalb altem Sportplatz) 2019, ab 12:00 Uhr, im Gasthaus Luna Rossa statt. M. Fischer, Revierförster Jedermann ist herzlich eingeladen. Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister ■■ Seniorenausflug Am Samstag, dem 13.Juli 2019, pünktlich um 11.00 Uhr gings für die Hirschfelder Senioren auf „große Fahrt“ mit Ziel Bad Kreuznach/ Gemünden Bad Münster-Ebernburg. Die Busfahrt führte über die Soonwaldhö- hen, durch Stromberg, Windesheim nach Bad Kreuznach. Nach einer erholsamen Pause im Kurpark Bad Kreuznach erwartete die Senioren schon der „Blaue Klaus“ (Touristenbahn) zu einer 1-stün- digen, erlebnisreichen Rundfahrt durch das Salinental und die Alt- ■■ Agnes Chudy-Endres als stadt der Kur-und Bäderstadt. „Die Kurstadt aus anderer Sicht“: lau- Ortsbürgermeisterin eingeführt tete das Motto. Danach gings weiter hoch zur Ebernburg. Dort Am 2. Juli traf sich der neue Gemeinderat zu seiner konstituieren- hatten alle Gelegenheit, das wunderschöne, einmalige Panorama den Sitzung. Der scheidende Ortsbürgermeister Dieter Kaiser ver- rundum zu geniessen. Nach der Kaffepause im ehemaligen Ritter- pflichtete zunächst die Ratsmitglieder per Handschlag. Danach saal auf der Ebernburg führte die Fahrt vorbei am imposanten, ernannte und vereidigte Kaiser die am 26. Mai urgewählte Ortsbür- gigantischen Rotenfels gegenüber Niederhausen durchs Nahetal germeisterin Agnes Chudy-Endres und übergab ihr die Schlüssel. bis nach Hochstetten/Daun.

■■ Einigkeit bei der Wahl der Beigeordneten Bei der darauffolgenden Wahl der Beigeordneten waren sich die Fraktionen einig. Fraktionsübergreifend wurden die Beigeordneten vorgeschlagen und alle einstimmig gewählt. Elke Roos (FWG) wurde erneut zur 1. Beigeordneten gewählt. Zum 2. Beigeordneten wählte der Gemeinderat Olaf Ketzer (CDU) und 3. Beigeordnete wurde Melanie Strate (BfG).

■■ Besetzung der Gremien und Ausschüsse Ebenso einstimmig wählte der Gemeinderat die Ausschussmitglie- der für Rechnungsprüfungs und Bau- und Planungsausschuss sowie den Ausschuss für Umwelt, Tourismus und Kultur (ehemals Verkehrsausschuss). Die Besetzung der Ausschüsse im Einzelnen finden Sie auf der Webseite der Ortsgemeinde www.gemuenden.de.

Hier hatten alle Gelegenheit die herrliche Aussicht vom Skywalk aus zu geniessen oder auch die kleine, ehemalige Stiftskirche St. Johannisberg mit einer Original Stumm-Orgel zu bestaunen. Zum Abschluss des erlebnisreichen, kurzweiligen Ausflugs gings wieder Richtung Heimat. Bei einem gemeinsamen Abendessen und vielen Erzählungen von den Erlebnissen des Tages ließen die Senioren den Tag ausklingen. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 29/2019

Kirchberg Schlierschied

■■ Die Seniorenbeauftragten der Stadt Kirchberg ■■ Schlepper-Hauptuntersuchung (KÜS) Spielenachmittag in neuen Räumen Am Montag, dem 22.07.2019, ab 18.30 Uhr findet die Schlepper- Die Seniorenbeauftragten der Stadt Kirchberg laden die Senioren Hauptuntersuchung am Gemeindehaus in Schlierschied statt. der Stadt-u.Verbandsgemeinde Kirchberg zum Spielen ein. Der Termin ist zwar kurzfristig, ein Alternativtermin wäre jedoch erst Der nächste Spielenachmittag findet am 19.07.2019 ab 14.30 Uhr wesentlich später (zu spät) möglich gewesen. im Gemeindezentrum der Freien evgl. Gemeinde, barrierefreier Arnold Götz, Ortsbürgermeister Zugang, in der Simmerner Str.46 (neben der ED Tankstelle) statt. Wir laden dazu alle Interessierte zu Spiel und Unterhaltung ein und würden uns freuen, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Auskunft unter Sohren Tel.Nr.06763/960276 o.06763/1286

■■ Kirchberg leuchtet „Kirchberg leuchtet“ heißt es am Sams- ■■ Brennholzvergabe tag, 10. August in der Die Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Sohren findet Stadt auf dem Berge. am Samstag dem 20. Juli statt. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Parkplatz Nach dem äußerst Schützenhaus Sohren erfolgreichen Probe- M. Fischer, Revierförster lauf im letzten Jahr, veranstaltet die Stadt Kirchberg nun das zweite „Kirchberg leuchtet“. Dabei han- delt es sich um eine neue Idee, im Rah- men der Veranstal- ■■ Erreichbarkeit Ortsbürgermeisterin tungsreihe „Kirchberg LIVE“ die Innenstadt und den Marktplatz neu Die Gemeindeverwaltung Sohrschied, (og.sohrschied@kirchberg- zu beleben. Unter dem Motto „Genuss für Auge, Ohr und Gaumen“ hunsrueck.de), die Ortsbürgermeisterin, Frau Sonja Renzler, sind bieten Kirchbergs Gastronomen ihre kulinarischen Köstlichkeiten an. ab sofort unter der Telefon-Nr.: 06763 - 5589905 zu erreichen. Dazu gibt es ab 19:30 Uhr passende Musik des „Jazz Sisters Quar- tet“ aus Frankfurt und ab Einbruch der Dämmerung werden die Gebäude am Marktplatz professionell illuminiert. Einlass ist ab 18:00 Wahlenau Uhr. Der Eintritt beträgt 10 €. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information Kirchberg sowie an der Abendkasse. Weitere Infos unter: Tourist-Information Kirchberg Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Tel. 06763 910 144 www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] ■■ Sprechstunde und Kontakt Ortsbürgermeisterin Barbara Müller Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ober Kostenz nach der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 9. Juli habe ich die Amtsgeschäfte als Ortsbürgermeisterin übernommen. Sie erreichen mich telefonisch bis auf Weiteres unter meiner Fest- netznummer 980096. Bitte hinterlassen Sie auf dem Anrufbeantworter Ihre Telefonnum- ■■ Treffen Flohmarktteilnehmer mer, ich rufe Sie zurück. Interessenten, die an dem privaten Dorf-Flohmarkt teilnehmen Schriftlich können Sie mir Post bis auf Weiteres in unseren Haus- möchten, treffen sich am 25.07. um 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz. briefkasten in der Hauptstr. 35 einwerfen. Das Flohmarktteam Ab sofort biete ich mittwochs abends von 18 bis 20 Uhr eine offene Sprechstunde im Gemeindebüro im Gemeindehaus in der Haupt- straße an. Rödelhausen Mit Ihren Anliegen können Sie sich auch gerne an die Mitglieder des Gemeinderates wenden. Sprechen Sie uns einfach an! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, ein gedeihliches Mit- einander und wünsche uns allen in unserem Ort eine gutes Zusam- menwirken. Ihre Nachruf Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin Die Ortsgemeinde Rödelhausen trauert um ■■ Brennholzvergabe Herbert Bongarth Die Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Wahlenau fin- det am Samstag, 20. Juli statt. Treffpunkt: 10.00 Uhr am Gemeinde- der am 08.07.2019 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. haus Herr Herbert Bongarth gehörte von 1960 bis 1984 dem M. Fischer, Revierförster Gemeinderat an. Von 1965 bis 1979 war er Ortsbürgermeister von Rödelhausen. In dieser Zeit hat er mit großem Weitblick die Geschicke der Ortsgemeinde Rödelhausen gelenkt. Die Woppenroth Weiterentwicklung und Förderung des Gemeindelebens seiner Heimatgemeinde lagen ihm besonders am Herzen. In den Jah- ren seines Wirkens wurden von ihm wichtige Maßnahmen zur Infrastruktur und Dorferneuerung durchgeführt. ■■ Kirmes in Woppenroth Die Ortsgemeinde Rödelhausen und die Verbandsgemeinde Vom 19. - 22. Juli 2019 findet unsere diesjährige Kirmes rund um Kirchberg danken dem Verstorbenen für sein ehrenamtliches das Gemeindehaus statt. Das Team vom Jugendraum eröffnet am Wirken. Er wird unvergessen bleiben. Freitag ab 20.30 Uhr für alle jungen- und junggebliebenen die Kir- Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. mes mit einer Sommer -Rock Party - Hits der 80-er Jahre bis heute. Samstags um 19 Uhr Fassanstich. Musik aus der Büchse. Ortsgemeinde Rödelhausen Verbandsgemeinde Kirchberg Schnaps- und Cocktailbar ab 22:00 Uhr geöffnet. Klaus Casper Harald Rosenbaum Sonntags ab 11 Uhr traditioneller Frühschoppen mit Spießbraten Ortsbürgermeister Bürgermeister auf Holz gegrillt und Kartoffelgratin. Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr. Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 29/2019

Am Montag Kirweausklang ab 18 Uhr mit Grumbierewurscht, Leber- knödel und Sauerkraut. Bar ab 19 Uhr geöffnet. Samstag und Sonntag Hüpfburg für die Kinder Helfende Hände für den Auf- und Abbau oder während der Festlich- keiten sind immer herzlich willkommen. Über Kuchenspenden freuen wir uns. Herzlichen Glückwunsch

.... zu den Jubiläen und alles Gute!

■■ 80. Geburtstag 21.07., Anna Rockenbach, Dickenschied 26.07., Frieda Heimann, Dickenschied

■■ 85. Geburtstag 21.07., Inge Klein, Belg 22.07., Edith Macht, Dickenschied

■■ Diamantene Hochzeit 21.07., Artur und Helga Scheiber, Wahlenau

■■ Eiserne Hochzeit 23.07., Elli und Albrecht Meyer, Woppenroth Kulturelles

■■ Pro-Winzkino Simmern Kinoprogramm vom 18.07.2019 - 24.07.2019 ROADS (100 Min. / ab 6), Donnerstag, 18.07.19, 19:00 Uhr; Mon- tag, 22.07.19, 18:00 Uhr; Mittwoch, 24.07.19, 20:30 Uhr (OmU) DER KÖNIG DER LÖWEN (3D) (118 Min. / ab 6), Donnerstag, 18.07.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 19.07.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Samstag, 20.07.19, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 21.07.19, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 22.07.19, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, 23.07.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Mittwoch, 24.07.19, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr PETS 2 (2D) - 4. Wo. (86 Min. / ab 0), Donnerstag, 18.07.19, 16:30 Uhr; Freitag, 19.07.19, 16:30 Uhr; Samstag, 20.07.19, 16:30 Uhr; Sonntag, 21.07.19, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr; Montag, 22.07.19, 15:30 Uhr; Dienstag, 23.07.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, 24.07.19, 15:30 Uhr DREI SCHRITTE ZU DIR - 2. Wo. (116 Min. / ab 6), Freitag, 19.07.19, 19:30 Uhr; Montag, 22.07.19, 20:30 Uhr SNEAK PREVIEW - Premiere vor Bundesstart! Freitag, 19.07.19, 22:15 Uhr Sportfest WENN DU KÖNIG WÄRST Alle Kinder, die uns ein Schwert mitbringen, es muss nicht Excalibur sein, bekommen eine kleine Tüte Popcorn. (120 Min. / ab 6 / emp- fohlen ab 9) In Laufersweiler Samstag, 20.07.19, 14:00 Uhr heimat/en Filmfestival: Retrospektive „Heimatfilme im Wandel der Zeit“ SCHWARZWALDMÄDEL 1950er: Klassischer Heimatfilm - Heile Welt für alle. Mit Einführung durch Filmwissenschaftler Urs Spörri. Eintritt 9 Euro. (104 Min. / ab 12), Samstag, 20.07.19, 20:00 Uhr VERACHTUNG (118 Min. / ab 12), Samstag, 20.07.19, 22:15 Uhr; Sonntag, 21.07.19, 20:00 Uhr; Montag, 22.07.19, 20:30 Uhr heimat/en Filmfestival: Retrospektive „Heimatfilme im Wandel der Zeit“ DIE LANDÄRZTIN 1950er: Klassischer Heimatfilm - Erste Brüche in der Heilen Welt. Mit Einführung durch Filmwissenschaftler Urs Spörri. Eintritt 9 Euro. (92 Min. / ab 12), Dienstag, 23.07.19, 20:00 Uhr CAN YOU EVER FORGIVE ME? - 2. Wo. 20. Juli 21. Juli 16:00 Uhr Eröffnung des Sportfestes 10:00 Uhr Frühschoppen In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Frauennotruf im 17:00 Uhr FC Rhaunen 05 – SG Unzenberg II 11:30 Uhr Mittagstisch vom Grill Rhein-Hunsrück e.V. (107 Min. / ab 0), Mittwoch, 24.07.19, 18:00 Uhr 19:00 Uhr Musik aus der Dose 13:00 Uhr TUS Kirchberg – TUS Veitsrodt 14:45 Uhr SG Sohren – FC Traben-Trarbach

VAN GOGH - An der Schwelle zur Ewigkeit - 4. Wo. (110 Min. / 16:30 Uhr SPVGG Teufelsfels – FC Peterswald ab 6), Mittwoch, 24.07.19, 18:00 Uhr 18:30 Uhr Festausklang

Fortsetzung auf Seite 13 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 29/2019

Volkshochschule Hunsrück

Anmeldungen und Informationen unter: www.vhs-hunsrueck.de Kirchberg  06763/910-155 (Frau Braun, Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Heyer) Rheinböllen  06764/39-51 (Frau Roos) Simmern  06761/837-298 (Frau Kunz) zur Zeit über Kirchberg erreichbar  06747/121-21 (Herr Liesenfeld)

Staatliche Förderung der beruflichen Weiterbildung nicht vergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de und unter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unter Tel. 06763/910-151

Qualifizierung Erziehung und Familie

Qualifizierungsmaßnahme für künftige Erziehungsseminar - Ermutigende Impulse für Eltern Tagespflegepersonen 192-1402-SI Karina Haackmann, 4 Vormittage, 18.09.2019 - Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises sucht 23.10.2019, Mittwoch, 09:30 - 11:45 Uhr Simmern, VHS- geeignete Personen für die Kindertagespflege, die es Eltern Schulungshaus, Schulungsraum 1, Marktstraße 41, 39,00 € oder Alleinerziehenden ermöglichen, Familie und Beruf Mitzubringen: 1 Euro (für Mappe und Kopien) besser in Einklang zu bringen. Kindertagespflege soll dazu beitragen, Betreuungslücken weitgehend zu schließen. Ziel Dunstan Babysprache - Versteh dein Baby 192-1403-EM der Betreuung ist es, die Entwicklung von Kindern zu Stefanie Boos, 1 Abend, 18.09.2019, Mittwoch, 18:00 - 21:00 eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Uhr Emmelshausen, Grundschule Emmelshausen, A 24, Persönlichkeiten zu fördern und damit die Erziehung und Rhein-Mosel-Straße 87, 13,00 € Bildung in den Familien zu unterstützen und zu ergänzen. Zu diesem Zwecke bietet die Kreisverwaltung des Rhein- Dunstan Babysprache - Versteh dein Baby 192-1404-KI Hunsrück-Kreises in Kooperation mit der Volkshochschule Stefanie Boos, 1 Abend, 20.11.2019, Mittwoch, 18:00 - 21:00 Hunsrück eine Qualifizierungsmaßnahme für Uhr Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum 514, Interessentinnen und Interessenten an, die als Marktplatz 5, 13,00 € Tagespflegeperson tätig werden möchten. Die Qualifizierungsmaßnahme beginnt im September 2019 Mental Load - Die Last des Dran-Denkens 192-1405-KA und dauert bis Juni 2020. Sie wird dienstags und Stefanie Boos, 1 Abend, 23.10.2019 donnerstags, abends von 18 – 21:15 Uhr in Simmern Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus stattfinden. Die Kosten für diese Maßnahme trägt das Land Bretz, Raum 3, Bopparder Straße 13, 7,00 € Rheinland-Pfalz, der zu leistende Eigenanteil beträgt 100 EUR. Wie bringe ich mein Kind zur Ruhe? Ein Praxiskurs 192- Gewünscht sind Personen mit (Berufs-) Erfahrung im 1406-KA Gabriele Schreiner-Retzmann, 44,00 € Umgang mit Kindern, darüber hinaus wird Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, gr. Handtuch oder Organisationskompetenz und eine verbindliche Tuch, Lieblingskuscheltier o.ä., Getränk, 2-4 Euro je nach Kooperationsbereitschaft mit der Fachberatung Bedarf Kindertagespflege bei der Kreisverwaltung des Rhein- Hunsrück-Kreises vorausgesetzt. Eine kindorientierte, Mit Kinder leben - Mit Kindern reden von Anfang an! - empathische Grundhaltung, hohes "Wie sag´ich´s meinem Kind?" oder "wie spreche ich mit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind meinem Kind?" 192-1407-KA Gabriele Schreiner- ebenfalls unverzichtbar. Retzmann, 6 Vormittage, 24.08.2019 - 26.10.2019 Sofern ein pädagogischer Berufsabschluss vorliegt, ist unter Samstag, 09:00 - 11:30 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus bestimmten Bedingungen eine verkürzte Teilnahme an der Bretz, Raum 1 (Gesundheitsraum), Bopparder Straße 13, Qualifizierungsmaßnahme ausreichend. 65,00 € Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, DIN A4 Über die Zulassung entscheidet die Kreisverwaltung. Block, Schreibzeug, Buntstifte, Textmaker, Getränk, 2-4 Euro Generell nicht zugelassen werden Personen, in deren je nach Bedarf unmittelbaren familiären Umfeld erzieherische Hilfen durch das Jugendamt geleistet werden. Ferienkurs/Kompaktkurs: Achtsamkeit und Work/Family- Life Balance - für Frauen 192-1408-KA Gabriele Schreiner- Interessierte Personen können sich vorab im Rahmen Retzmann, 5 Vormittage, 29.07.2019 - 02.08.2019 einer Veranstaltung über Inhalte, Ablauf und Montag bis Freitag, 02.08.2019, 09:00 - 11:30 Uhr Voraussetzungen der Qualifizierungsmaßnahme Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, informieren: Bopparder Straße 13, 55,00 € Mitzubringen: Matte, kl. Kissen, warme Socken, DIN A4 Block, Schreibzeug, Termine: Buntstifte, Textmaker, Getränk, 2-4 Euro je nach Bedarf Donnerstag Donnerstag, 22. August 2019, jeweils um 18 Uhr Ort: Rathaus Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Ferienkurs/Kompaktkurs: Match an Cross - Treffe Deine Kirchberg, Raum 209 Zukunft und nimm´ sie in die Hand! Zukunftswerkstatt Die Veranstaltung ist kostenfrei. für Jugendliche ab 15 Jahre - Dare to Dream! 192-1409- KA Gabriele Schreiner-Retzmann, 5 Vormittage, 22.07.2019 Interessentinnen und Interessenten für die - 26.07.2019 Informationsveranstaltungen melden sich bitte bis Mittwoch, Montag, 22.07.2019, 09:30 - 12:00 Uhr 26. Juni 2019 per E-Mail an bei: petra.gutenberger- Dienstag, 23.07.2019, 09:30 - 12:00 Uhr [email protected] oder bei vhs@kirchberg- Mittwoch, 24.07.2019, 09:30 - 12:00 Uhr hunsrueck.de Donnerstag, 25.07.2019, 09:30 - 12:00 Uhr

Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 29/2019

Freitag, 26.07.2019, 09:30 - 12:00 Uhr Kastellaun, VHS Englisch für Anfänger Teil 2 192-4216-EM Hanna Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Straße 13, Christ, 10 Vormittage, 09.09.2019 - 25.11.2019 55,00 € Mitzubringen: Matte, kl. Kissen, warme Socken, DIN Montag, 10:00 - 11:30 Uhr Emmelshausen, Alter Bahnhof, A4 Block, Schreibzeug, Buntstifte, Textmaker, Getränk, 2-4 Mittelgeschoss, Bahnhofstraße 5, 65,00 € Mitzbringen: Euro je nach Bedarf Schreibutensilien, ca. 20 Euro für ein Buch

Vorlesen - mit innerer Ruhe, Leichtigkeit und Spaß! 192- Englisch für Anfänger - A1.2 Fortsetzungskurs 192-4217- 1410-KA Gabriele Schreiner-Retzmann, 8 Nachmittage, RB Dorothea Sahliger, 10 Abende, 14.08.2019 - 06.11.2019 04.09.2019 - 13.11.2019, Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr Rheinböllen, Puricelli-Schule, Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 3, Bopparder Raum 203, Schulstraße 3, 65,00 € Mitzubringen: Straße 13, 52,00 € Schreibmaterial und Lehrbuch Mitzubringen: DIN A4 Block, Schreibzeug und sehr wichtig ein Getränk! Ein Buch, Kinderbuch, Artikel, Geschichte.... Medical English 192-4218-RB Kay Lyn Friedrich, 10 Abende, 09.09.2019 - 25.11.2019, Montag, 19:00 - 20:30 Uhr Babyzeichensprache - mit Baby auf dem Weg zur Rheinböllen, Kindertagesstätte Arche Noah, Pestalozzi Sprache 192-1411-EM Stefanie Boos, 1 Abend, 11.12.2019 Straße 11, 65,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial Mittwoch, 18:00 - 21:00 Uhr Emmelshausen, Grundschule Emmelshausen, Aula, Rhein-Mosel-Straße 87, 13,00 € Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen 192-4301-KA Helen de Louwere, 11 Abende, 12.09.2019 - Babyzeichensprache - mit Baby auf dem Weg zur 12.12.2019, Donnerstag, 18:10 - 19:40 Uhr Kastellaun, IGS, Sprache 192-1412-KI Stefanie Boos, 1 Abend, 10.10.2019 Bauteil G, Raum G 2.06, Theodor-Heuss Straße , 72,00 € Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr Kirchberg, Rathaus, Hauptgebäude, Ratskeller, Marktplatz 5, 13,00 € Berufs- und Wirtschaftsfranzösisch Teil 1 192-4303-SI Dagmar Krönig-Lämmel, 5 Vormittage, 21.09.2019 - 26.10.2019, Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr Simmern, VHS- Kunst und Kultur Schulungshaus, Schulungsraum 1, Marktstraße 41, 65,00 € Schreibmaterial, evtl. 1-2 € Kopierkosten Englisch für Fortgeschrittene - B1/2 Niveau Zertifikatskurs 192-4201-RB Dorothea Sahliger, 10 Französisch für Fortgeschrittene Niveau B1 192-4305-KI Abende, 14.08.2019 - 06.11.2019, Mittwoch, 18:00 - 19:30 Anja Pulcher, 9 Abende, 10.09.2019 - 19.11.2019 Uhr Rheinböllen, Puricelli-Schule, Raum 203, Schulstraße 3, Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Kirchberg, KGS, 100,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial und Lehrbuch Erweiterungsgebäude, Raum E 202, Schulstraße 11, 59,00 € Mitzubringen: Lehrbuch, Schreibmaterial Business and Conversational Englisch Für Querein- steiger geeignet, auch auf unterschiedliche Französisch für Leichtfortgeschrittene Niveau A2 192- Berufsbranchen abgestimmt. 192-4202-KI Evelina Moss, 8 4306-KI Anja Pulcher, 9 Abende, 10.09.2019 - 19.11.2019 Abende, 11.09.2019 - 13.11.2019, Mittwoch, 18:00 - 19:30 Dienstag, 19:40 - 21:10 Uhr Kirchberg, KGS, Uhr Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E 204, Erweiterungsgebäude, Raum E 202, Schulstraße 11, 59,00 € Schulstraße 11, 52,00 € Mitzubringen: evtl. Kopierkosten Mitzubringen: Lehrbuch, Schreibmaterial

Englisch für Auffrischer (B1) 192-4203-EM Pauline Französisch für Anfänger und Leichtfortgeschrittene Rondé, 10 Abende, 12.09.2019 - 28.11.2019, Donnerstag, (A1) 192-4307-EM Nicole Riboldi, 10 Abende, 18.09.2019 - 20:00 - 21:30 Uhr Emmelshausen, Grundschule 04.12.2019, Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Emmelshausen, Emmelshausen, A 25, Rhein-Mosel-Straße 87, 65,00 € Grundschule Emmelshausen, A 23, Rhein-Mosel-Straße 87, 65,00 € Englisch für Fortgeschrittene (B2) 192-4204-EM Pauline Rondé, 10 Abende, 10.09.2019 - 26.11.2019, Dienstag, Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (A2) 192- 19:00 - 20:30 Uhr Emmelshausen, Grundschule 4401-KI Ulrich Fischer, 10 Abende, 11.09.2019 - 27.11.2019 Emmelshausen, A 25, Rhein-Mosel-Straße 87, 65,00 € Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E 202, Schulstraße 11, 65,00 € Englisch B2 "Intermediate + Conversation" 192-4206-KI Mitzubringen: Schreibmaterial Evelina Moss, 8 Abende, 10.09.2019 - 12.11.2019 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Kirchberg, KGS, Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen A1/A2 192- Erweiterungsgebäude, Raum E 204, Schulstraße 11, 52,00 € 4402-SI Patricia Cristina Martinez Jaramillo, 10 Vormittage, Mitzubringen: evtl. Kopierkosten 14.09.2019 - 07.12.2019, Samstag, 10:00 - 12:15 Uhr Simmern, VHS-Schulungshaus, Schulungsraum 4, Englisch A1 "Elementary Intensive" Teil 1 192-4208-KI Marktstraße 41, 98,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial Evelina Moss, 10 Abende, 09.09.2019 - 24.10.2019 Montag, 19:45 - 21:15 Uhr, Donnerstag, 19:45 - 21:15 Uhr Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse 192-4403-KI Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E 204, Patricia Cristina Martinez Jaramillo, 10 Abende, 12.09.2019 - Schulstraße 11, 65,00 € Mitzubringen: evtl. Kopierkosten 28.11.2019, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E 202, Schulstraße 11, 65,00 € Englisch A2 "Elementary Intensive" Teil 1 192-4211-KI Mitzubringen: Schreibmaterial Evelina Moss, 10 Abende, 09.09.2019 - 24.10.2019 Montag, 18:00 - 19:30 Uhr, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr Spanisch für Anfänger ohne und mit geringen Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E 204, Vorkenntnissen A1 192-4405-EM Gudrun Ritter, 9 Abende, Schulstraße 11, 65,00 € Mitzubringen: evtl. Kopierkosten 02.09.2019 - 04.11.2019, Montag, 18:30 - 20:00 Uhr Emmelshausen, Alter Bahnhof, Mittelgeschoss, Englisch B1 "Intermediate Intensive" Teil 4a 192-4214-KI Bahnhofstraße 5, 59,00 € Mitzubringen: Lehrbuch Evelina Moss, 8 Abende, 11.09.2019 - 13.11.2019 Mittwoch, 19:45 - 21:15 Uhr Kirchberg, KGS, Spanisch für Anfänger (A1) 192-4407-KI Carlos Jesus Erweiterungsgebäude, Raum E 204, Schulstraße 11, 52,00 € Mota Federo, 10 Abende, 10.09.2019 - 26.11.2019 Mitzubringen: evtl. Kopierkosten Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E 203, Schulstraße 11, 65,00 € Mitzubringen: Lehrbuch, Schreibmaterial

Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 29/2019

Italienisch Konversation 192-4501-SI Dr. Ottavio Boi, 10 Entspannungsschulung für Anfänger 192-3311-EM Armin Abende, 15.08.2019 - 31.10.2019, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Reuter, 6 Abende, 14.08.2019 - 18.09.2019 Uhr Simmern, Realschule Plus, Raum 202, Kümbdcher Hohl Mittwoch, wöchentlich, 19:00 - 20:00 Uhr Emmelshausen, 17, 65,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial. Alter Bahnhof, Mittelgeschoss, Bahnhofstraße 5, 26,00 € Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Gymnastik-/ISO-Matte, Italienisch Auffrischungskurs, Fortsetzungskurs 192- eine warme Decke, kleines Kissen, dicke Socken 4502-KA Claudia Miani Wilhelmi, 6 Abende, 27.08.2019 - 15.10.2019, Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum G 2.01, Theodor-Heuss Straße , 39,00 € Schulabschlüsse Mitzubringen: Schreibmaterial

Italienisch für Wiedereinsteiger (Niveau A2). Kompetenzfeststellung zum Hauptschulabschluss für Fortsetzungskurs. Quereinsteiger herzlich wilkommen. Asylbewerberinnen und Asylbewerber 192-604-SI 192-4503-KA Claudia Miani Wilhelmi, 6 Abende, 27.08.2019 Wolfgang Herbst, 1 Woche, 12.08.2019 - 15.10.2019, Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr Kastellaun, IGS, Montag, Dienstag, 7:45 -14:45 Uhr, Freitag 7:45-12:30 Uhr, Bauteil G, Raum G 2.01, Theodor-Heuss Straße , 39,00 € Mittwoch und Donnerstag, Berufspraxis: 7:45-16:45 Uhr Mitzubringen: Lehrbuch "Allegro 2", Schreibmaterial (ISBN: Simmern-Ohlweiler, EBZ Schmiedel GmbH, An der K18 im 978-3-12-525582-1) TGZ ,

Italienisch Zertifikatskurs für Fortgeschrittene - Hauptschulabschluss für Asylbewerberinnen und Konversationskurs 192-4504-SI Claudia Miani Wilhelmi, 8 Asylbewerber 192-6103-KI – ABO Maßnahme Abende, 14.08.2019 - 04.12.2019, Mittwoch, 17:30 - 19:00 500 Stunden Hauptschulabschluss: Deutsch, Mathematik, Uhr Simmern, Realschule Plus, Raum 205, Kümbdcher Hohl Physik, Erdkunde, Sozialkunde 17, 80,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial 300 Stunden Deutsch 600 Stunden (2 Tage pro Woche) berufspraktische Bildung Italienisch für Anfänger (Holz, Metall, Farbe und Hauswirtschaft). Fortsetzungskurs, Quereinsteiger herzlich willkommen Unterricht findet montags-dienstags jeweils von 07:45-14:45 192-4505-SI Claudia Miani Wilhelmi, 6 Abende, 28.08.2019 - Uhr und am Freitag von 07:45-12:30 Uhr statt. 16.10.2019, Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr Simmern, Berufliche Praxis findet jeweils mittwochs-donnerstags Realschule Plus, Raum 205, Kümbdcher Hohl 17, 39,00 € ganztägig statt. Mitzubringen: Lehrbuch Allegro nuovo A1 (ISBN 978 3 12 Voraussetzungen Deutschkenntnisse auf Level A2-B1 525590 6) Wolfgang Herbst, Ingo Noack, 211 Tage, 19.08.2019 - 26.06.2020Montag, Dienstag, 7:45 -14:45 Uhr Italienisch für Anfänger und Wiedereinsteiger 192-4506- Freitag 7:45-12:30 Uhr KA Claudia Miani Wilhelmi, 6 Abende, 29.08.2019 - 17.10.2019, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr Kastellaun, IGS, Mittwoch und Donnerstag, Berufspraxis: 7:45-16:45 Uhr Bauteil G, Raum G 2.01, Theodor-Heuss Straße , 39,00 € Ohlweiler, EBZ Schmiedel GmbH, An der K18 im TGZ , Mitzubringen: Lehrbuch, Allegro nuovo A1 (ISBN 978 3 12 Informationsveranstaltung: Realschulabschluss oder 525590 6) Ute Hauptschulabschluss nachholen 191-6104-KA Arabisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse 192-4601-SI Friedrich, 1 Abend, 21.08.2019, Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Hanan Salah, 10 Abende, 16.09.2019 - 02.12.2019 Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Montag, 17:30 - 19:00 Uhr Simmern, Realschule Plus, Raum Straße 13, kostenfrei 205, Kümbdcher Hohl 17, 65,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial und gute Laune Politik und Gesellschaft Arabisch für Anfänger mit Vorkenntnissen 192-4602-SI Hanan Salah, 10 Abende, 16.09.2019 - 02.12.2019 Montag, 19:00 - 20:30 Uhr Simmern, Realschule Plus, Raum Testament und Erbvertrag 192-1301-KA Maud Gladen, 1 205, Kümbdcher Hohl 17, 65,00 € Mitzubringen: Abend, 24.09.2019, Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr Kastellaun, Schreibmaterial und gute Laune Haus Bretz, , 5,00 €

Eheverträge - Absicherung für Unternehmer und Gesundheit – Bewegung/Fitness/Entspannung Selbstständige 192-1302-SI Maud Gladen, 1 Abend, 29.10.2019, Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr Simmern, VHS- Core-Training 192-3309-EM Armin Reuter, 11 Abende, 12.08.2019 - 04.11.2019 Schulungshaus, Schulungsraum 1, Marktstraße 41, 5,00 € Montag, 18:30 - 20:00 Uhr , Dorfgemeinschaftshaus, , 44,00 € Mitzubringen: Bequeme Sportbekleidung, Alles wissenswerte rund ums Arbeiten 192-1303-SI Maud Hallensportschuhe, Handtuch, Gymnastik-/ISO-Matte, etwas Gladen, 1 Abend, 12.11.2019, Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr zu trinken Simmern, VHS-Schulungshaus, Schulungsraum 4, Marktstraße 41, 5,00 € Neue Rückenschule-Grundlagen 2. Teil 192-3310-EM Armin Reuter, 11 Abende, 12.08.2019 - 04.11.2019 Einbürgerungstest 192-1105-KI Ute Friedrich, 1 Abend, Montag, 20:15 - 21:15 Uhr Schwall, Dorfgemeinschaftshaus, 15.08.2019, Donnerstag, 17:00 - 18:00 Uhr Kirchberg, 48,00 € Mitzubringen: Bequeme Sportbekleidung, Rathaus, Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz 5, 25,00 € Hallensportschuhe, Handtuch, Gymnastik-/ISO-Matte, etwas Lernkartei: 5,00 € Mitzubringen: Pass zu trinken

Fitnessschulung für Einsteiger Aufbaukurs 192-3313-EM Armin Reuter, 11 Abende, 15.08.2019 - 07.11.2019 www.vhs-hunsrueck.de Donnerstag, 20:15 - 21:15 Uhr Schwall, und neu: Dorfgemeinschaftshaus, , 30,00 € Mitzubringen: Bequeme Nutzen Sie die vhsApp! Sportbekleidung, Hallensportschuhe, Handtuch, Gymnastik- Die neue vhsApp ist natürlich /ISO-Matte, etwas zu trinken kostenlos für Sie

Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 29/2019

Fortsetzung von Seite 9 Anträge für eine Dorferneuerungsförderung können die Bauherren bei der Kreisverwaltung stellen. Voraussetzung ist allerdings, dass mit den Bau- bzw. Abrissarbeiten noch nicht begonnen wurde. Zudem muss es sich bei der geplanten Sanierungs- oder Umbau- maßnahme um eine umfassende Instandsetzung des Gebäudes vom Dach über Fenster und Fassade bis hin zum Innenausbau handeln. Reine Bauunterhaltungsmaßnahmen, Schönheitsreparaturen oder die Ausführung von nur einzelnen Gewerken sind nicht förderfähig. Gestalterische Details im Hinblick auf die Dacheindeckung, der Fenster und Fassade sind vor Antragstellung mit der Kreisverwal- tung abzustimmen. Die Fördersätze bei Sanierungsmaßnahmen lie- gen bei 30% der förderfähigen Baukosten und bei maximal 150 EUR/m² für die neu geschaffene Wohnfläche. Gebäude, die abgerissen werden sollen, müssen bereits über einen längeren Zeitraum ungenutzt sein und einen städtebaulichen Miss- stand darstellen. Der Rückbau wird mit 20% der Abriss- und Entsor- gungskosten bezuschusst. Ortsbildprägende sowie denkmalge- schützte Gebäude sind von einer Abrissförderung ausgeschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kreisverwaltung Rhein- Hunsrück-Kreis, Frau Simone Klein, Telefon 0 67 61 82 854, E-Mail [email protected] oder unter www.rheinhunsrueck. de/Dorferneuerung.

■■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Futternutzung auf Ökologische Vorrangflächen ab dem 16. Juli 2019 erlaubt Aufgrund der starken Trockenheit und der damit verbundenen Fut- terknappheit sind in gesamt Rheinland-Pfalz die brachliegenden Flächen (Brache ÖVF) zur Futternutzung oder Beweidung ab dem 16. Juli 2019 freigegeben. Nicht genutzt werden dürfen Flächen mit Honigbrachemischungen. Diese sollen den Bienen möglichst lange zur Verfügung stehen. Ab dem 1. Oktober ist auf Flächen mit Honigbrachen lediglich eine Beweidung mit Schafen oder Ziegen zulässig. Eine Ausnahmege- nehmigung zur Futternutzung ist rechtlich nicht zulässig. Eine Beweidung oder Schnittnutzung der Pufferstreifen und Feld- ränder (ÖVF) ist gemäß der Agrarzahlung-Durchführungsverord- Parteiennachrichten nung außerhalb des Sperrzeitraums (01. April - 30. Juni) immer erlaubt. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Personal der ■■ Bürger für Gemünden e.V. Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis, Fachbereich Landwirt- 10 Jahre Erzählkaffee schaft, Telefon 06761 82-830 bis -835. Feiern Sie mit uns am Donnerstag, den 01.08.2019 ab 15:30 Uhr im Hotel „Gemünden“ in Gemünden. ■■ Impfung im Gesundheitsamt der Zum Jubiläum erwartet Sie ein Überraschungskabaret, außer- Kreisverwaltung in Simmern dem wird Frau Elfriede Karsch für uns vorlesen. Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bietet das Gesundheitsamt Seit nunmehr 10 Jahren findet das Erzählkaffee Monat für Monat der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern in regelmä- statt. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen steht ßigen Abständen kostenfrei Impfungen gegen Tetanus (Wundstarr- dabei im Vordergrund, und ist ein Angebot, für alle, die gern einen krampf), Diphtherie, Keuchhusten und Poliomyelitis (Kinderläh- ungezwungenen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. mung) an. Der Impfschutz gegen Tetanus und Diphtherie soll nach Natürlich holen wir Sie gerne ab, falls Sie keine Mitfahrgelegenheit erfolgter Grundimmunisierung alle zehn Jahre durch eine Impfung haben. aufgefrischt werden. Gegen Poliomyelitis ist man im Erwachsenen- Einfach bis spätestens 31.07. bei Familie Schmidt (Tel. 393), Familie alter nach erfolgter Grundimmunisierung dauerhaft geschützt. Nur Buch (Tel. 949725) oder Melanie Strate (Tel. 1730) telefonisch mel- bei Reisen in Länder mit Poliomyelitis-Risiko wird noch eine Auffri- den. schimpfung als Reiseimpfung empfohlen. Wir freuen uns auch über neue und nicht ortsansässige Gäste. Der nächste Impftermin im Gesundheitsamt Simmern, Hüllstraße 13, ist am Mittwoch, 24. Juli 2019, von 14 bis 17 Uhr. Wichtig: Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis mit! Weitere Infos zu Sonstige Mitteilungen den Impfungen erhalten Sie unter der Telefonnummer 06761 82-701.

■■ Personalausweise/Reisepässe Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- ■■ Rhein-Hunsrück Entsorgung informiert: lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Problemabfallfahrzeug kommt am 3. August 2019 Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Das Problemabfallfahrzeug, welches die Orte Sohrschied, Dill, Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Niedersohren, Bärenbach, Lautzenhausen, Hirschfeld, Nie- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. derweiler und Laufersweiler im Juli 2019 anfahren sollte, ist Reisepässe leider ausgefallen. Reisepässe, die bis 25. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Als Ersatztermin ist der 3. August 2019 vorgesehen. Zu den Bürgerservicestelle, abgeholt werden. bekannten Uhrzeiten (siehe Abfallkalender) werden die Problem- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) abfälle in den betroffenen Gemeinden angenommen. Die Problemabfälle können auch am 19.7.19 in Kirchberg (16:30 - 17:30 h, Bauhof der Stadt Kirchberg), in Büchenbeuren (13:30 - Bekanntmachungen 14:30 h, Parkplatz an K 74) und in Sohren (15:00 - 16:00 h, Werkstatt der Gemeinde, Winkelgasse) abgegeben werden. und Mitteilungen anderer Wir bitten die Unannehmlichkeit zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis. Weitere Fragen beantworten wir gerne auch Behörden und Institutionen unter der Tel.-Nr. 0 67 63/ 30 200.

■■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis ■■ IHK-Regionalgeschäftsstelle Simmern Höhere Zuschüsse für Altbausanierung, Scheunenumbau und Abriss ISB-Beratertag Die Zuschüsse für die Altbausanierung, den Scheunenumbau und Gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank (ISB) bietet die für Abrissvorhaben wurden erhöht. Statt bisher 20.452 EUR gibt es IHK-Geschäftsstelle Simmern einen ISB-Beratertag am 22. August nun bis zu 30.000 EUR Zuschuss pro Objekt. 2019, ab 10:00 Uhr an. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 29/2019

Der ISB-Beratertag richtet sich an Unternehmen und Existenzgrün- Schüleraustausch mit Sankt Petersburg - ein voller Erfolg der mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung Für acht Tage besuchten 26 Schülerinnen und Schüler der KGS ihres Vorhabens durch die Einbeziehung öffentlicher Mittel optimieren Kirchberg zusammen mit zwei Lehrerinnen und einer Dolmetscherin wollen. Beraten werden u.a. die Möglichkeiten der Einbindung öffentli- St. Petersburg und kamen voller neuer Eindrücke über eine faszinie- cher Mittel in die Finanzierungen von Wachstums- und Festigungsin- rende Stadt und ihre Menschen zurück. vestitionen bestehender rheinland-pfälzischer Unternehmen sowie Nach einem herzlichen Empfang kümmerten sich die Gastfamilien aller Arten von Gründungsvorhaben; so z.B. auch Betriebsübernah- um das Wohl der Schülerinnen und Schüler und gewährten Einbli- men, Franchise, Beteiligungen und Nebenerwerbsgründungen. cke in Leben und Alltag. Interessenten können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten Die Gastschule bot ein Programm mit Tanz- und Gesangsdarbietun- mit einem Experten der ISB führen und sich über mögliche Finan- gen und bei zahlreichen Ausflügen waren die Schülerinnen und zierungsformen sowie Zuschüsse informieren. Diese Erstinforma- Schüler überwältigt von der Pracht der Schlösser und der Vielfalt tion ist kostenlos. Wichtig: Eine Anmeldung bis spätestens 17. von Meisterwerken in der berühmten Eremitage. Bei gutem Wetter August 2019 ist unbedingt erforderlich. ging es auch nach Kronstadt, zum Stadtviertel Puschkin und zur Informationen und Anmeldungen bei der IHK-Regionalgeschäfts- Peter-Paul Festung. Ebenso stand eine Bootsfahrt durch die zahlrei- stelle Simmern, Telefon (06761) 9330-12, E-Mail: [email protected]. chen Kanäle und Seitenarme der Newa auf dem Programm. de, Internet: www.ihk-koblenz.de\Simmern Im Deutschen Viertel spürten die Schüler im Rahmen des Projektes „Deutsche in St. Petersburg“ im Auftrag der Stiftung Deutsch-Russi- ■■ LandesBetrieb Mobilität Bad Kreuznach scher Schüleraustausch, welche den Austausch finanziell gefördert B 50 - Bau von Ampelanlagen zwischen Zolleiche und Flugha- hat, deutschen Spuren in St. Petersburg nach. fen Hahn Ein besonderes Highlight war der Beginn der weißen Nächte. In der Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach teilt mit, dass im Stadt herrschte Festivalstimmung bis zum Sonnenaufgang, der sich B 50 Streckenabschnitt zwischen der Zufahrt zum Bahnhof Zollei- zu dieser Zeit schon kurz nach drei Uhr ankündigt. che und der Anschlussstelle (AS) Flughafen Hahn ab Montag, 8. Die Schülerinnen und Schüler, wie auch ihre Lehrerinnen, waren Juli, mit dem Bau von drei Ampelanlagen begonnen wird. von der Gastfreundschaft sehr beeindruckt, und freuen sich jetzt auf Hintergrund: den Gegenbesuch ihrer russischen Gäste im Oktober. Nach der Fertigstellung des Hochmoselübergangs im Zuge der B Gesangswettbewerb der KGS Kirchberg: Maja Menzel singt am 50, der für den Herbst dieses Jahres geplant ist, wird mit einem besten! höheren Verkehrsaufkommen auf der B 50 zu rechnen sein. Dies Insgesamt 30 Teilnehmer traten kürzlich beim zweiten Gesangs- betrifft auch den derzeit noch zweistreifigen Streckenabschnitt zwi- wettbewerb der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg gegeneinan- schen der Zufahrt zum ehemaligen Bahnhof Zolleiche und der AS der an. Mitmachen durften Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7, Flughafen Hahn bei Büchenbeuren, dessen Planung vom LBM Bad erlaubt war eine Teilnahme als Solosänger oder in der Gruppe. Kreuznach mit Hochdruck vorangetrieben wird. Gesungen wurde, was gefällt! Nach der Vorentscheidung qualifizier- Um die Verkehrssicherheit bis zum vierstreifigen Ausbau dieses ten sich insgesamt fünf Teilnehmer für das Finale am 14. Juni. Vor Abschnitts auf höchstmöglichem Niveau zu halten, werden die drei der vierköpfigen Jury aus Vertretern der Musikfachschaft traten wichtigsten Knotenpunkte B 50 / K 126 bei Hochscheid, B 50 / L Magali Schmitz & Salome Sindhu (Klasse 5d), Julian Leste & Fabio 190 bei Bahnhof Hirschfeld und B 50 / K 77 bei Wahlenau mit einer Tappe (Klasse 5f), Louis Leste (5f), Maja Menzel (6d) sowie Magda- Lichtsignalanlage (Ampel) versehen. Damit wird gewährleistet, dass lena Gramm (6e), angefeuert von ihren jeweiligen Klassen, in der die Verkehrsteilnehmer aus dem untergeordneten Straßennetz Endrunde an. Nach den fünf verschiedenen und sehr gelungenen gefahrlos in die B 50 einfahren können. Darbietungen wurde schließlich Maja Menzel zur besten Sängerin Die Arbeiten zur Signalisierung der Knotenpunkte beginnen am gewählt. Maja sowie alle anderen Teilnehmer der Endausscheidung Knotenpunkt bei Hochscheid. Sie erfolgen weitestgehend unter Auf- erhielten attraktive Preise, welche vom Förderverein sowie dem rechterhaltung des Verkehrs in beide Fahrtrichtungen. Kurzzeitig Fachbereich Musik der KGS Kirchberg gestiftet wurden. kann es jedoch zu Beeinträchtigungen kommen, da die B 50 halb- seitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird in dieser Zeit mit ■■ Kindergarten „Schwuppdiwupp“ einer Ampelanlage geregelt. Die Arbeiten erfolgen nur in der relativ verkehrsschwachen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Die Bauarbeiten an den Knotenpunkten werden so terminiert, dass jeweils nur an einem der drei Knotenpunkten mit Beeinträchtigun- gen durch die Bauarbeiten zu rechnen ist. Zudem wird es erforder- lich sowohl den von Hochscheid als auch von Oberkleinich kom- menden Ast der K 126 zeitweise zu sperren. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Die Arbeiten sollen bis Mitte Oktober, und somit vor Fertigstellung des Hochmoselübergangs, abgeschlossen sein. Der LBM Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständ- nis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen. Schul- und Kindergartennachrichten

■■ KGS Kirchberg Am 19.06.19 fuhren wir mit den „Wackelzähnen“ mit dem Bus nach Cochem auf die Reichsburg. In Cochem angekommen wanderten wir bei wunderschönem Wetter auf die Burg. Wir besichtigten die Burg als kleine Ritter und Burgfräulein. Auch die Ritterrüstungen durften wir anprobieren. Es war total spannend und interessant und der gesamte Tag war ein wunderschönes Erlebnis. Der Förderverein ermöglichte uns diese Busfahrt. Kirchliche Nachrichten

■■ Pilgerfahrten Bistum Trier Flugreise nach Lourdes im September Für die Bistums-Wallfahrt nach Lourdes vom 5. bis zum 9. Septem- ber gibt es für den Flug noch freie Plätze. Bei dieser Reise können auch kranke und ältere Menschen mitreisen, die auf Hilfe angewie- sen sind. Sie zahlen den gleichen Preis wie alle Pilger und werden rund um die Uhr von einem Team des Malteser-Ritter-Ordens mit Priester und Arzt betreut. Die Geistliche Leitung haben Weihbischof Franz Josef Gebert und Pfarrer Joachim Waldorf. Die parallel statt- findende Busreise ist bereits ausgebucht. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 29/2019

Informationen zu inhaltlichen Fragen der Pilgerreisen sind erhältlich Bitte melden Sie sich bei Pfarrerin Karin Heß-Stoffel (1548) oder beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1- Pastorale Grundaufga- im Gemeindebüro bei Frau Majewski (1570). ben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel.: 0651/7105-592, Und schon mal ein Hinweis: Am 11. August 2019 feiern wir das E-Mail: [email protected], oder im Internet http://www.bis- Gemeindefest in Kappel. Wir beginnen um 11.00 Uhr mit einem tum-trier.de/glaube-spiritualitaet/was-ist-katholisch/wallfahrten/. musikalischen Familiengottesdienst und feiern dann in geselliger Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht das Team Runde und natürlich bei gutem Essen rund ums Pfarrhaus. von Arche Noah Reisen, Trier, Tel.: 0651/97555-0, E-Mail: info@ Herzliche Einladung an alle. arche-noah-reisen.de gerne zur Verfügung. ■■ Ev. Kirchengemeinde Dill ■■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren, Sonntag, 21.07.2019, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill, Laufersweiler, Gösenroth 11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg Information: Die Bücherei in Büchenbeuren hat grundsätzlich jeden Montag von 17:00 bis 18:30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien! ■■ Evangelische Kirchengemeinde Irmenach- Während des Lesesommers werden die Öffnungszeiten auf Lötzbeuren-Raversbeuren 17:00 bis 19:00 Uhr verlängert. Gemeindebüros: Sonntag, 21.07.2019, 9:15 Uhr Gottesdienst in Büchenbeuren Traben-Trarbach, Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach -herzliche Einladung an alle unsere Gemeinden- Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Montag, 22.07.2019, 17:00 - 19:00 Uhr Bücherei -Lesesommer- im Homepage: www.ev-kirch-tt.de, Tel.: 06541/ 62 50 Ev. Gemeindehaus Mail: [email protected] Dienstag, 23.07.2019, 14:00 - 16:00 Uhr Frauen-Café im Café Das Büro in Zell ist geschlossen! International, 15:30 Uhr Besuchsdienst im Pfarrer-Kurt-Velten- Vom 22. Juli bis 08. August Altenpflegeheim in Sohren - wir suchen noch neue Mitwirkende, Gottesdienste vom 20. Juli bis 28. Juli Mittwoch, 24.07.2019, 10:30 Uhr Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- Samstag, 20. Juli, 18.00 Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Irmenach, Pfr. ten-Altenpflegeheim (Sandra Menzel, Pfrin.), 14:30 Uhr Maje- Benedens Nachmittag - mit Frau Hansen, Tel. 06543-8359331 im ev. Gemein- Sonntag, 28. Juli, 6. nach Trinitatis, 9.30 Uhr Gottesdienst Ev. Kir- dehaus in Laufersweiler; che Lötzbeuren, Pfr´in Büker-Benedens Am 31.07.2019 findet eine Fahrt derSenioren aktiv zum neuen Café Auszeit, Hohenstein b. Raversbeuren, Abfahrt 13:45 in ■■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Gösenroth, 14:00 Uhr in Laufersweiler, Betsaal, Kosten für die Fahrt Freitag, 19.07.2019: 15:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“ in Sohren 3,50 €, Anmeldung bei Ulrike Schneider, Tel. 06543-3256 Samstag. 20.07.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren Sonntag, 21.07.2019: Herzliche Einladung zum Gottesdienst in ■■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied unserer Nachbargemeinde Büchenbeuren zum 9:15 Uhr Gottes- 18. Juli: 19.00 Uhr Gottesdienst im Gedenken an Paul und Marga- dienst in der Ev. Kirche. rete Schneider. Es predigt der Trierer Weihbischof Franz Josef Dienstag, 23.07.2019: 15:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“, 15:30 Gebert. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von den Musikvereinen Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen noch Dickenschied und Rohrbach. neue Mitwirkende 19. Juli: 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath Mittwoch, 24.07.2019: 10:30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt- 21. Juli: 10.30 Uhr Gottesdienst in Womrath Velten-Altenpflegeheim (Sandra Menzel, Pfrin.), 19:30 Uhr Kir- chenchor in Sohren ■■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden Freitag, 26.07.2019: 15:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“ in Sohren Mittwoch, 24.7.2019, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ Samstag. 27.07.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren

■■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach ■■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Henau-Kellenbach-Königsau-Schwarzerden Freitag, 19.07.2019: 16:00-18:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“ in Sonntag, 21. Juli, 09.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Ober Kostenz Königsau beim Brunnenfest Sonntag, 21.07.2019: Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Montag, 22. Juli, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet unserer Nachbargemeinde Büchenbeuren zum 9:15 Uhr Gottes- Am Sonntag, 28. Juli ist kein Gottesdienst in der Kirchengemeinde dienst in der Ev. Kirche. Kellenbach. Um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Gemünden Montag, 22.07.2019: 19:00 Uhr Bläserkreis in der Pfarrscheune statt. Mittwoch, 24.07.2019: 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka Pauli, in Ober Kostenz ■■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Samstag, 27.07.2019: 10:00 - 12:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“ Donnerstag, 18. Juli, 9.30 - 11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe in Ober Kostenz im ev. Gemeindehaus von Kleinich Freitag, 19. Juli, 18.00 - 21.00 Uhr Offener Jugendraum - nach ■■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Absprache - im ev. Gemeindehaus von Kleinich Gemeindebüro Schlossstraße 20, 56856 Zell, Tel: 06542-4539 Samstag, 20. Juli, 16.30 Uhr Eröffnungskonzert zum „Kirchspiel’s Öffnungszeiten Di+Do von 9:00- 12:00 Uhr Strooßefest“ in der ev. Kirche von Kleinich mit den Tapas Variadas - Büro in Zell ist vom 22. Juli bis 08. August wegen Urlaub geschlossen! Blues, Jazz, Soul & Swing Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Sonntag, 21. Juli, 10.00 Uhr Gottesdienst zum „Kirchspiel’s Stroo- Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 ßefest“ auf der Straße von Kleinich am Brunnenplatz mit Pfarrer Evangelische Kirchengemeinde Würrich Stefan Haastert und mit musikalischer Unterstützung von Wind- Katechet W. Müller-Schulte ist bis 21.07. im Urlaub, die Vertretung Wood & Co. übernimmt Pfarrer Th. Werner Dienstag, 23. Juli, 18.00 Uhr Kundalini Tanzmeditation mit Pfarrer Pfarrer Th. Werner ist ab 22.07 im Urlaub Vertretung übernimmt Stefan Haastert im ev. Gemeindehaus von Kleinich. Anmeldung Katechet W. Müller-Schulte bitte im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 06536-941234. Sonntag, 21. Juli 2019, Hahn 09:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 28. Juli, kein Gottesdienst ■■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Donnerstag, 18.07.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei ■■ St. Barbara Altlay hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- Sonntag, 21.07., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- nenden Romanen aus allen Lesebereichen. Keine Kinder- und lung Jugendchorprobe Dienstag, 23.07., 18.00 Uhr Gebetsinitiative - Anbetung vor dem Sonntag, 21.07.2019, 11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- Allerheiligten; 19.00 Uhr Abendmesse che in Kirchberg. Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Sonntag, 28.07., 9.30 Uhr Hochamt Montag, 22.07.2019, 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezent- rum (Info im Gemeindebüro Tel. 06763/1570) ■■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Dienstag, 23.07.2019, Keine Kirchenchor Probe Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Donnerstag, 25.07.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei - Hirschfeld - Kappel hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- Fr. 19.07., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Kappel nenden Romanen aus allen Lesebereichen. Keine Kinder- und 18:00 Hl. Messe Jugendchorprobe Sa. 20.07., Hl. Margareta, Hl. Apollinaris, Sohren 11:00 Taufe des Termine und Info Kindes Matthias Hriban; Hirschfeld 18:00 Vorabendmesse Gemeindefest So. 21.07., Kappel 09:00 Hl. Messe; Kirchberg 10:30 Hl. Messe, Am 18. August 2019 feiern wir unser Gemeindefest. Damit das 11:45 Taufe des Kindes Liam Mario Grunow; Sohren 10:30 Hl. Fest ein Erfolg wird und ein Fest der Gemeinde, brauchen wir noch Messe - Messd.Gr.3; Sohren 11:45 Taufe des Kindes Carlos Neuls etliche helfende Hände. Auch um Kuchenspenden bitten wir wieder. Mo. 22.07., Hl. Maria Magdalena, Kirchberg 19:00 Hl. Messe Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 29/2019

Di. 23.07., Hl. Birgitta v. Schweden, Mitpatronin Europas, Kirchberg Gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 11:00 Hl. Messe im Haus St. Michael; Reckershausen 18:00 Hl. Kirchberg Messe Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544-527 Do. 25.07., Hl. Jakobus, Apostel, Sohren 18:30 Rosenkranzgebet, 19:00 Hl. Messe ■■ Jehovas Zeugen - Simmern Fr. 26.07., Hl. Joachim und Hl. Anna, Sohren 15:00 Anbetung vor Sponheimer Ring 20, 55469 SIMMERN dem Tabernakel; Hahn 19:00 Hl. Messe SONNTAG, 21.07.19, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am Infos und Termine Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Bleibt stehen und seht Orgelkonzert mit Professor Thorsten Mäder „Organ Pops & die Rettung Jehovas“ Filmmusik“ MITTWOCH, 24.07.19, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der Sonntag, 28.07.2019 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die Kirchberg Wahrheit, das Leben“ Arena 13 - Kulturverein Region Kirchberg und die Matthias Männer Alle Zusammenkünfte sind öffentlich laden zu einem besonderen Orgelkonzert mit Cellobegleitung ein. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen Professor Mäder (Orgel) und seine Tochter Yu-Mi (Cello) spielen Internet: www.jw.org Werke von Joh. Seb. Bach, Ch.M. Widor, Ennio Morricone, A. Lloyd Webber und viele weitere bekannte Werke! Der Eintritt zu diesem ■■ Neuapostolische Kirche besonderen Konzert beträgt 10,00 Euro. Gottesdienste in Kastellaun, Die kfd-Hl. Dreifaltigkeit Kappel lädt zu einem besonderen Beethovenstr. 43 Kochkurs ein: regional - saisonal - fair - lecker. Sonntag, 21.07.2019 um 10.00 Uhr Am Freitag, den 30. August 2019, um 17 Uhr in der Lehrküche der Mittwoch, 24.07.2019 um 20.00 Uhr KGS in Kirchberg. Gemeinsam zaubern wir ein 4-Gänge-Menü. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 12 begrenzt. Die Kosten pro Teilneh- ■■ Ev. Stadtmission Simmern merinnen betragen zwischen 18 und 20 Euro. Anmeldungen bitte Vor dem Tor 12, 55469 Simmern baldmöglichst an: Roswitha Hillen in Kappel, Tel. 06763-3869. Die Freitag, 19.07.2019, 19.00 Uhr Teenkreis Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sonntag, 21.07.2019, 10.00 Uhr Gebetestreff, anschließend Die Leitung: Pfarrer Andreas Paul, Geistlicher Begleiter der kfd im 10.30 Uhr Gottesdienst Bistum Trier. Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Kirchberg Steinbach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311, Frauengemeinschaft: Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Fam. Eich) Kleiderkammer: Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkom- Rosenkranzgebet: vom 01.07. bis 11.08. kein Rosenkranzgebet men. Kappel Kontakt: Reinhard Thomas, Tel.: 06761/3927 Seniorentreff Prediger: Dirk Kunz, Tel.: 06752/8071 Der Seniorentreff im Juli wird um eine Woche verschoben. Wir tref- Internet: www.stadtmission-simmern.de fen uns daher erst am 23. Juli um 14.30 Uhr in Kappel am Pfarr- haus. Herzliche Einladung. Aus Vereinen und Verbänden ■■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Gottesdienste: Samstag, 20.07., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse ■■ FC Bärenbach Sonntag, 21.07., 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- Sportfest am 20. und 21. Juli bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Ravengiersburg 14.00 Uhr Tauf- Programm feier; Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse im Krankenhaus Samstag: Montag, 22.07., Simmern 17.00 Uhr Betstunde 14 Uhr: Bubble-Soccer-Turnier Dienstag, 23.07., Tiefenbach 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag: Mittwoch, 24.07., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard 11 Uhr, Bambini: JSG Soonwald/Simmern gegen TuS Kirchberg von Bingen Seniorenzentrum 12 Uhr, F-Jugend: JSG Sohren gegen JSG Soonwald/Simmern Freitag, 26.07., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Dr.-Theodor- 13 Uhr, B-Jugend: JSG Bärenbach gegen JSG Büchenbeuren Fricke-Seniorenheim; 17.00 Uhr Tauffeier; Belgweiler 15 Uhr, Männer: SG Ober Kostenz gegen Sportfreunde Masters- 18.00 Uhr Heilige Messe hausen Samstag, 27.07., 14.00 Uhr Trauung; Biebern 18.00 Uhr 17 Uhr, Männer: SG Hunsrückhöhe gegen TuS Sonntagsmesse; Ravengiersburg 19.00 Uhr Ökumenischer Kirmes- gottesdienst im Gemeindesaal ■■ Musikverein 1928 Dickenschied e.V. Gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. Nach unserem sehr erfolgreichen Vereinsausflug im Jahr 2014 zu Erstkommunion 2020 in der Pfarreiengemeinschaft Simmern unserem „Haus- und Hoflieferanten“, dem Weingut Grünler, wird Die Kinder des dritten Schuljahrs sind eingeladen zur Ersten Heili- uns unser diesjähriger Vereinsausflug, welcher am Samstag, gen Kommunion. Wer sein Kind noch nicht angemeldet hat, möchte 07.09.2019, stattfindet, erneut in die Horrweiler Weinberge führen. dass bitte bis zum 19. August 2019, im Pfarrbüro in Simmern, Klos- Wir werden pünktlich um 13:30 Uhr mit einem Bus nach Horrweiler tergasse 1, 55469 Simmern, Tel. 0 67 61 - 9 67 53 70, Fax. 0 67 61 - fahren; treffen werden wir uns an der Kulturscheune. In Horrweiler 9 67 53 712 oder E-Mail: [email protected] tun. Der erste Eltern- angekommen, wird uns Herr Grünler durch seine Weinberge führen, abend ist am Mittwoch, 21. August 2019, um 19.30 Uhr in der uns über die anfallenden Arbeiten in den Weinbergen und die wich- Familienbildungsstätte, Aulergasse 8, Simmern. tigen Qualitätsarbeiten an den Reben informieren und uns die ent- sprechenden Weine reichen. ■■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg Nach der Weinwanderung werden wir den Tag bei Wein und einer Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kindergottesdienst kleinen Winzer-Vesper in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. 309979 Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder, insbesondere auch unsere Hauskreis Völkenroth/Kastellaun, Kontakt: I. Jedermann inaktiven Mitglieder, recht herzlich ein. Anmeldungen nimmt unser Tel.-Nr. 06762-9379871 Vorsitzender, Mario Konrath, entgegen. Wir freuen uns auf einen tol- Mittwoch: 15.30 Uhr Frauenkreis Rhaunen, Kontakt; U. Härter len Tag mit Euch! Tel.-Nr. 06544-8256 Mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre, Kontakt: Lesley Einsiedler, ■■ Gemischter Chor Dillendorf mobil:0157 36386672 Nach längerer krankheitsbedingter Pause wollen wir am Mittwoch, Männer-Hauskreis Alter 25-35 Jahren, Kontakt Dennis Einsiedler, 24.07.2019, mit unserer Probearbeit beginnen. Also, liebe Sängerin- mobil: 0176 25172221 nen und Sänger nächsten *Mittwoch um 20.15 Uhr auf zur Vorausschau: 28.07., 10 Uhr Brunchgottesdienst. Herzliche Einla- Gesangsprobe! dung mal bei uns reinzuschnuppern. Natürlich würden wir auch gerne neue Sangesfreunde begrüßen. FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353 ■■ Hunsrückverein Gemünden e.V. Jochen.Wagner@feg .de, www.fegkirchberg.de Eine Halbtags-Wanderung des Hunsrückvereins Gemünden findet am Sonntag, 21.07.2019, statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der ■■ Christliches Zentrum Hunsrück Bushaltestelle in Gemünden. Die Wanderung findet auf dem Kastel- Gottesdienst launer „Burgstadt-Pfad statt. Anfahrt mit dem PKW nach Kastellaun. findet jeweilssonntags um 10:30 Uhr im CZH-Gebäude statt. Die Wanderung beträgt ca. 8 Kilometer und wird von Hans-Dieter Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir in der Regel Buch geführt. Gäste sind herzlich willkommen. Keine Teilnahmege- 14tägig ein Kinderprogramm an. bühr. Info: Tel-Nr. 06765 949725 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 29/2019

■■ VdK-Ortsverband Gemünden 10 km angeboten. Die Rückfahrt von Nohfelden ist spätestens um Der Ortsverband Gemünden lädt zu einem Ausflug am Mittwoch, 17.00 Uhr. Für unsere Mitglieder entstehen keine Fahrtkosten, 25.09.2019, zur Bundesgartenschau nach Heilbronn, ein. Gäste haben pro Person einen Fahrtkostenbeitrag von 12 EUR zu Abfahrt 9.00 Uhr in Gemünden. Gegen 11.30 Uhr werden wir Heil- entrichten. bronn erreichen und das „Blühende Leben“ auf der Bundesgarten- Anmeldungen werden von Wanderführer Karl-Heinz Hofmann, Wan- schau und die integrierte Stadtausstellung besuchen. Um 16.00 Uhr derwart Bernd Becker und unserem 1. Vorsitzenden Helmut Schwa- geht es wieder zurück nach Gemünden. Unterwegs kehren wir in benland angenommen. einen Gasthof ein und lassen den Tag mit einem zünftigen Abend- essen ausklingen. ■■ Deutsch französicher Freundeskreis (DFFK) Ankunft in Gemünden ca. 21.00 Uhr. Kirchberg Villeneuve l‘Archeveque Für die Busfahrt, Eintritt wird ein Kostenanteil von 20,00 € für Mit- Fahrt nach Villeneuve glieder und 30,00 € für Nichtmitglieder erhoben. Unsere Städtepartnerschaft mit Villeneuve/Burgund geht mittler- Anmeldungen bitte bis 10.09.2019: Didacus Kühnreich, Tel. 06765 weile ins 49 (!) Jahr. Dieses Jahr fahren wir wieder nach Frankreich. 435, Dieter Druschke, Tel. 06765 949980 Die Fahrt findet statt vom 13.-15. September. Um einen entspre- chenden Bus organisieren zu können, bitte ich um Anmeldung, ■■ TuS Koppenstein Gemünden wenn möglich bis zum 15. Juli. Neue Mitglieder sind jederzeit herz- Aufbau Kirmes lich willkommen! Donnerstag, 25.07.2019, ab 17.00 Uhr. Kontakt: [email protected] Über viele helfende Hände freut sich der TuS! ■■ Männergesangverein 1885 Kirchberg ■■ Verein der Freunde und Förderer Die erste Chorprobe des Männergesangverein 1885 Kirchberg nach des Freibads Gemünden e.V. der Sommerpause findet am Donnerstag, 25. Juli, um 20 Uhr, im SCHLAGER, Sand und Mee(h)r - NEUER Termin evangelischen Gemeindezentrum statt. Wer an den Proben teilneh- OPEN-AIR Badespaß mit Musik für die ganze Familie men möchte, ist herzlich willkommen! Witterungsbedingt wurde die große SCHLAGERPARTY im Gemün- dener Freibad um eine Woche verschoben und findet nun am Sams- ■■ Förderverein der evangelischen tag, 20. Juli 2019 von 14:00 bis 20:00 Uhr statt. Kindertagesstätte Arche Noah Kirchberg Unter dem Motto SCHLAGER, Sand und Mee(hr) legt DJ Roland die beliebtesten Schlager und Sommerhits der letzten Jahrzehnte auf und es gibt leckere Cocktails. Baden, sonnen und feiern in einem der schönsten Freibäder der Region. Die Liegewiese wird zur Partywiese. Bei hoffentlich gutem Wetter, kühlen Getränken, Bratwurst, Eis u.v.m. wird die OPEN-AIR SCHLAGER-PARTY zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Das Freibad öffnet zu den regulären Öffnungszeiten. Musikalische Umrahmung gibt es dann von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

■■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Henau Kirmes in Henau am Samstag, 03. August 2019 Beginn: 20:00 Uhr ab 20:30 Uhr Tanzmusik Sonntag, 04. August 2019 ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein „Die Brunkenstei- ner aus Simmertal“ ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen Montag, 05. August 2019 ab 11:00 Uhr Frühschoppen Ein strahlend roter Abendhimmel, knisterndes Holz und Marshmal- ab 20:30 Uhr Tanz mit dem Alleinunterhalter „THOMAS“ Musik mit low-Duft... viele glückliche, aber müde Kinderaugen und zufriedene Herz Eltern... so lässt sich kurz der Ausklang eines wirklich tollen Tages Für Speisen und Getränke ist an allen Tagen bestens gesorgt. und der Start einer spannenden Nacht im Zeltlager beschreiben. An allen Tagen ist der Eintritt frei! Der Förderverein der ev. KiTa Arche Noah hat am 28.6. zum dritten Es lädt ein, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Henau Mal in Folge ein Zeltlager für die Kindergartenkinder und deren Information für die Kirmeshelfer Familien organisiert. Jeder Einzelne der über 70 Teilnehmer trug Die Helfereinteilung findet am Montag, 29.07.2019, um 19:30 Uhr zum Gelingen bei und machte die Veranstaltung auch in diesem im Feuerwehrgerätehaus statt Jahr wieder zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein. Zeltaufbau am Dienstag, 30.07.2018, um 18:00 Uhr Die Frauen werden gebeten für Kirmessonntag, dem 04. August ■■ Sozialverband VdK Ortsverband Kirchberg 2019, einen Kuchen zu backen hat neuen Vorsitz Zeltabbau am Dienstag, 06.08.2019, ab 10:00 Uhr

■■ Hunsrückverein Idarwald - Wandergruppe Hirschfeld Rundwanderung von Kirn zum Karlshof nach Oberhausen und wieder zurück nach Kirn am Sonntag, 21. Juli 2019 Wir laden hiermit unsere Mitglieder und auch Gäste zu unserer nächsten Wanderung am Sonntag, 21. Juli 2019, ein. Wir treffen uns um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Rhaunen. Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wande- rung oberhalb von Kirn zu der Pizzeria Costa-Verde. Diese befindet sich in der Straße Waldeck 1, Stadt Kirn. Dort beginnt um 10.30 Uhr die von Wanderführer Karl-Heinz Hof- mann geleitete Wanderung mit einer Länge von etwa 10 km. Durch landschaftlich schönes Gebiet geht es zuerst zum Karlshof, weiter nach Oberhausen und an den Oberhausener Felsen vorbei wieder zurück zum Startpunkt. Wie immer bieten wir auch eine Kurzwanderung an. Renate Hof- mann führt die Kurzwanderer auf einer Stecke von etwa 5 km Länge. Für Rückfragen stehen Renate und Karl-Heinz Hofmann gerne zur Verfügung, Tel.-Nr. 06752 / 2689. Vorankündigung Fahrt zum Sommerfest des Saarwaldverein OV Nohfelden am 15. August 2019 Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung, am 13.07.2019 in Am 15. August 2019 (Mariä Himmelfahrt, Feiertag im Saarland) fah- Kappel, wurde unter dem Kreisvorsitzenden Ulrich Stilz als Wahllei- ren wir mit dem Bus nach Nohfelden um dort am Sommerfest des ter Herr Alfred Junker aus Hecken zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins Nohfelden teilzunehmen. Zum Festbeginn wird dort Ortsverbandes Kirchberg gewählt. Zur stellv. Vorsitzenden wurde wird um 9.30 Uhr die Teilnahme an einer Wanderung von 5 km und Frau Gudrun Hemb aus Maitzborn gewählt. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 29/2019

Vereinsmeisterschaften im Einzel:

Auf der Mitgliederversammlung wurden auch zahlreiche Mitglieder für 10 und 20 Jahre Mitgliedschaft im VdK, mit Urkunde, Ansteckna- v.l.n.r.: Marcel Schneider, 3. Platz; Luis Jakobi, 1. Platz; Björn Mül- del und einem Präsent, geehrt. ler, 1. Vorsitzender; Erik Bonn, 2. Platz; Jürgen Straßberger, 4. Platz

■■ Tus Lautzenhausen Vereinsmeisterschaften im Doppel: Nachlese Maikirmes & Vereinsmeisterschaften Am 2. Juni fand die traditionelle Maikirmes in Lautzenhausen statt. Bei gutem Essen und kühlen Getränken war der Saal gut gefüllt. Vor dem Mittagessen wurden zahlreiche Mitglieder für Ihre langjährige, treue Mitgliedschaft geehrt. Geehrt wurden jeweils 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre und 70 Jahre Mitgliedschaft. Wir freuten uns über ein Treffen mit vielen Mitgliedern von Nah und Fern.

v.l.n.r.: Kilian Michel, 2. Vorsitzender; Harald Fink, 3. Platz; Jürgen Straßberger & Björn Müller, 1. Platz; Luis Jakobi, 2. Platz; Joachim Alpers, 3. Platz; Thorsten Haßley, 2. Platz Nach dem Mittagessen führte die Kinderturngruppe des TuS einen kleinen Tanz auf. Außerdem zeigten uns beide Gruppen der Tanz- ■■ Wanderverein Lerche Niedersohren sterne vom SV Niedersohren ihr Bestes. Einladung zum Familientag am 28. Juli 2019 Zu unserem Familientag am Sonntag, 28. Juli 2019 laden wir unsere Mitglieder auf das Herzlichste ein. Beginnen wollen wir um 11 Uhr am Sporthaus. Bitte bringt Teller und Bestecke mit. Kuchen und Salatspenden meldet ihr bitte bei Margit bis zum 24. Juli. unter der Tel.-Nr. 2551 an.

■■ SV Ober Kotenz 1920 e.V. Sportfest vom 26. - 28. Juli 2019 Der Zeltaufbau findet bereits amDi. 23.07.2019 ab 17:30 Uhr statt. Wir bitten hierbei um Unterstützung zahlreicher Helfer. Programm Sportfest: Fr. 26. Juli, 19:00 Uhr: Spiel SG Ober Kostenz I. Sa. 27. Juli, 15:00 Uhr: Spiel SG Ober Kostenz II. 16:45 Uhr: Spiel B-Jugend 18:30 Uhr: Boule-Turnier ab 20:00 Uhr: Tanzmusik im Festzelt mit Michael Schell So. 28. Juli, 10:30 Uhr: Strandolympiade im Rahmen des Kindersommers der Bürgergemeinschaft Oberes Kyrbachtal 14:00 Uhr Beachvolleyballturnier 18:00 Uhr Siegerehrung und Tombola An allen Tagen besteht ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Der Sportverein Ober Kostenz freut sich auf Euren Besuch.

■■ Reckersche aktiv e.V. Völkerball- und Volleyballturnier Am Samstag, 10.08.2019 findet ein Sportturnier am Freizeitgelände in Reckershausen statt. Start um 14 Uhr. Zum einen gibt es Volleyball für die Großen. Mannschaftsgröße 4 Personen. Für die Kleinen gibt es ein Völkerballturnier. Mannschaftsgröße 6 Personen. Alter bis ca. 13 Jahre. Am Vorabend richtete die Tischtennisabteilung des TuS Lautzen- Es können sich alle anmelden, die Spaß an Bewegung haben. Für hausen die Vereinsmeisterschaften aus. Diese war ebenfalls gut die Kleineren ist das ein gelungener Abschluss der Ferien. besucht und es wurde hart um die Titel gekämpft. Anmeldung bitte an Marita Michels, Tel.: 06763/4673 Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 29/2019

■■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. ■■ Dart-Sport-Club Bandits 1998 e.V. Schützenfest in Alken Turnierserie 2019: Am Sonntag, den 21.07.2019, hat die St. Sebastianus Schützenbru- Der DSC Bandits 1998 e.V. veranstaltet alle 4 Wochen dienstags ein derschaft Alken 1912 e. V. zum Schützenfest eingeladen. Nach dem öffentliches Steeldartturnier. Gespielt wird im Doppel-KO-System Festhochamt, das um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche beginnt, stellen (501 DO, best-of-three). sich die anwesenden Vereine auf und marschieren durch Alken zum Das nächste Turnier findet am23.07.2019 im Vereinsheim in 56288 Schützenhaus. Dort gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen und Kastellaun, Zeller Str. 8, statt. Das Vereinsheim ist ab 19 Uhr geöff- um 13 Uhr beginnen die Schießwettbewerbe. Im Laufe des Nach- net; Meldeschluss ist um 19:45 Uhr. mittags gibt es natürlich auch Kaffee und Kuchen für die Gäste. Die Weitere Informationen über den Verein und die Turnierserie 2019 Siegerehrung der Schießwettbewerbe findet um 18.00 Uhr statt. unter www.dsc-bandits.de oder [email protected]. Schützenfest in St. Goar Zusätzlich findet jeden Freitagabend ab 20 Uhr ein öffentliches Trai- Wie immer am gleichen Tag hat auch die Schützengesellschaft ning im Vereinsheim statt. 1344 zu St. Goar zu deren Schützenfest eingeladen. Hier startet der große Festumzug um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz. Nach Ankunft ■■ DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. am Festplatz und Begrüßung der Gäste unterhält der Musikverein Gut betreut verreisen St. Goar die Festgesellschaft. Planen Sie eine betreute Flugreise Korfu, Moraitika, 12.10.- 22.10.2019 ■■ Wanderverein Sohren oder eine betreute Busreise Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren geben die Busfahrt Bad Gögging 20.10.- 27.10.2019 am: Informationen erhalten Sie bei der Sozialstation 28. Juli 2019 bekannt. Deutsches Rotes Kreuz in Simmern, Tel.: 06761 / 90 50 90 Busfahrt nach Allendorf Abfahrt: Altes Kino, Sohren 7:00 (Uhr ■■ HSG Hunsrück Abfahrt: Volksbank Kirchberg 7:15 Uhr. Stroosefest am 20./21. Juli 2019 in Kleinich Anmeldung: Annerose Gälzer 0151/26204044. Als Höhepunkt des Jahres 2019 steht das nunmehr 8. Kirchspiels auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Strooßefest auf dem Veranstaltungskalender von Kleinich. In der evangelischen Kirche wird am Samstagnachmittag um 16:30 ■■ Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Region Uhr das Gesangsensemble „Tapas Variadas“ mit musikalischen Sohren-Büchenbeuren e. V. Leckerbissen als Häppchen von Blues, Jazz, Soul und Swing die Rentenberatung bei der AWO Festtage einleiten. Monatlich ist der Versichertenberater der Deutschen Rentenversi- Um 18 Uhr wird der gemischte Chor des Gesangvereins auftreten cherung, Bernd Hammen, in Sohren. und die Festeröffnung begleiten. Am Samstagabend sorgt die origi- Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der nal holländische Straßenkapelle „Larry Cook Brass Band“ für Stim- Rentenversicherung. mung auf der „Gass“. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bitte vereinba- Das Programm am Sonntag beginnt um 10 Uhr am Brunnenplatz ren Sie einen Termin unter Tel. 06761-970210 vor dem Gemeindehaus mit einem Gottesdienst in das das Beratung des Betreuungsvereins im AWO-Haus in Sohren Gesangsduo WindWood & Co. eingebunden wird. Am ersten Donnerstag im Monat können Sie sich im AWO-Haus Während im Anschluss ein Teil der Gäste zum Frühschoppen mit zu den Themen Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevoll- dem Musikverein Irmenach übergeht, werden die anderen für das macht und Patientenverfügung beraten lassen. leibliche Wohl sorgen und sich für die „hausgemachten“ gefüllten Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter 0 67 Kartoffelklöße und weitere typische Gerichte aus der regionalen 61-97 02 10 ist erforderlich. Küche anstellen. Begegnungscafé Mit stimmungsvoller Straßenmusik unterhält die „Larry Cook Brass Das Begegnungscafé ist am 28. Juli wieder von 14.00 - 17.00 Uhr Band“ am Nachmittag die Gäste. Auf Grund der guten Resonanz in für Sie geöffnet. Hier können Sie gemütlich bei Kaffee und selbst den vergangenen Jahren wird um 15 Uhr Alex Schmeisser ein hei- gebackenem Kuchen in unseren Räumen verweilen und ein wenig teres Programm für große und kleine Leute zum Mitmachen und plaudern. Es ist jede/r willkommen. Mitlachen präsentieren. Für den großen und kleinen Hunger werden nicht nur typische regi- onale Gerichte (Reibekuchen, Delikatessen aus der „Dämpkolonn“, Überregionale Vereine Pellkartoffeln mit Heringstipp/ Kräuterquark etc.) angeboten, son- dern auch Hamburger, Käsespezialitäten und Kaffee mit hausge- machtem Kuchen. ■■ Turngau Hunsrück e.V. Eindrücke der bisherigen Straßenfeste können der Fotogalerie auf der 82. Gaubergfest an der Nunkirche in Internetseite www.kleinich.de unter „Aktuelles“ entnommen werden. Der Kommersabend zum Gaubergfest findet am Sa. den 31. August 2019 statt. Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr ■■ Rentenberatung bei der AWO Wettkämpfe Gaubergfest am 01. Sept. 2019 Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der Startzeiten: Aufwärmgymnastik - 09:45 Uhr Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Don- Dreikampf alle Ak - 10:00 Uhr nerstag, 01.08.2019, ab 9.00 Uhr, im Betreuungsverein der Arbei- Langläufe 400m / 800m / 1000m - ca. 12:00 Uhr terwohlfahrt, August-Horch-Str. 6, in Simmern, statt. Die Rentenver- 2000m / 3000m / 5000m sicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Start der Staffelläufe ab 14:30 Uhr Rentenversicherung. Bergfest-Olympiade Es werden auch Kontenklärungen und Rentenanträge aller Renten- Restliche Einzelwettkämpfe versicherungsträger aufgenommen. Siegerehrung: Dreikampf ca. 13:30 Uhr Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Einzel-Wk, Präsident-Brandt-Banner, ….. ca. 16:00 Uhr Die Beratung ist kostenlos. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Gau-Pokal Mannschaft Geräteturnen Tel.: 06761-970 210 Sonntag 08. September 2019, Sohren-Büchenbeuren, Großraumhalle Einturnen 9:00 Uhr, Wettkampfbeginn: 09:30 Uhr, Meldegebühr ■■ Sozialverband VdK Kreisverband Simmern 20,00 € je Mannschaft, Meldeschluss: Do. 29.08.2019, Kampfrich- Fragen zum Thema Krankenkasse ter: Je Mannschaft ist vom Verein ein Kampfrichter zu melden. Sie haben Fragen zum Thema Krankenkasse, Krankgeld oder Aus- Lehrgang-Nr. 19.06 Akrobatik / Gardetanz steuerung? Ihr Anspruch auf Krankengeld endet, wie geht es wei- Sa., 21. September 2019, von 09:00 - 13:30 Uhr, Rheinböllen, ter? Gerne beraten wir Sie zur gesetzlichen Krankenversicherung Grundschulturnhalle Leitung: Susanne Thomas, Lehrwart: Jenny und beantworten Ihre individuellen Fragen von unseren geschulten Kusslowski, Meldeschluss: Do. 12. September 2019, Gebühr: 15,00 Mitarbeitern. Ausführliche Beratungen zu allen sozialrechtlichen € pro Person oder 120,00 € als Gruppe ab 8 P. Inhalt: Es werden Themen erhalten Sie in der Kreisgeschäftsstelle des Sozialverband verschiedene Hebungen und kleine Choreos vermittelt sowie prakti- VdK in Simmern nach Terminvereinbarung. Sozialverband VdK sches Wissen 6 (LE) Kreisverband 55469 Simmern, Auf der Schlicht 3, 5469 Simmern, Lehrgang-Nr. 19.07 Kinderturnen Vermittlung von Grundlagen Tel: 06761/2106 Sa., 28. September 2019, 09:00 - 14:00 Uhr, Kirchberg, Grund- schulturnhalle, Leitung: Otto Riedel, Lehrwart: Christina Kayser, ■■ Dance and Sports e.V. Meldeschluss: Do., 19. September 2019, Kinder-Flohmarkt & Taschengeld-Sponsorenlauf Gebühr: 15,00 €, 6 LE. Wir veranstalten am Samstag, den 17. August 2019 von 14:00- Anmeldungen online über GymNet auf unserer Homepage: 18:00 Uhr einen Kinder-Flohmarkt mit Taschengeld-Sponsorenlauf www.tg-hunsrueck.de oder über die Geschäftsstelle unter Tel.: auf dem Sportplatz in Mengerschied (bei schlechter Witterung im 06763-6298064, E-Mail: [email protected] Gemeindehaus). Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 29/2019

Alle Kinder haben die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Spielsa- chen, Bücher usw. im Rahmen des Flohmarktes selbst zu verkau- fen. Bitte bringt euch hierfür eine Decke oder einen kleinen Tisch Wichtige Information für unsere mit. Der Flohmarkt ist für Euch kostenfrei, wir bitten allerdings um vorherige Anmeldung bis 09.08. bei J. Krautkremer unter Leser und Interessenten. 06762/962740. Für den Taschengeldlauf sucht sich jedes Kind im Voraus einen oder mehrere „Sponsoren“ (z. B. die Eltern oder sonstige Ver- wandte) und vereinbart mit ihnen einen Betrag, den es pro gelaufe- ner Runde (am Stück) erhält, um somit sein Taschengeld aufzubes- sern. Der Lauf findetim Zeitraum von 15:00-17:00 Uhr statt. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag natürlich auch gesorgt. Immobilienwelt Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück.

Anzeigen-Annahmeschluss Haus in Lötzbeuren zu verkaufen beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr 747 m² Grundstücksfläche, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 5 Zimmer, Küche + 2 Badezimmer (Dusche mit WC) Keller, Garage, großer Garten und Stellplätze Redaktions-Annahmeschluss 168.000,- ohne Makler. Energieausweis vorhanden beim Verlag/bei der Verwaltung Telefon: 0151/18945165 Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Realistischer Immobilienwert Buchhandlung Walter Lorenz Einmal in ein Haus verguckt, ist als der zukünftige Bewohner, Kappeler Str. 16, Kirchberg manch ein Interessent bereit, bewertet die Bank ganz sach- Telefon 06763 960280 „jeden Preis“ für die Traumim- lich auf Grundlage von Markt- Sie erreichen uns: mobilie zu zahlen. Doch Vor- preisen und setzt daher mitunter Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr sicht, wenn das Objekt finan- einen deutlich geringeren Finan- Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr ziert werden soll! Denn anders zierungswert an. Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143 E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

sucht:

Anja Schneider Andrea Cremer Haus mit kleinem Garten bis 200.000,- € Medienberaterin Verkaufsinnendienst für Rentnerpaar Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-224 [email protected] [email protected] Haus mit Garage für junge Familie bis 250.000,- € Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter Mehrfamilienhaus für Anleger bis 450.000,- € archiv.wittich.de/454 Bungalow/Landhaus für Unternehmer bis 500.000,- €

06762 4019766 · [email protected] · www.illges.de

LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 29/2019

Schweren Herzens, aber dankbarEs für ist die schwer, schöne, einen gemeinsame geliebten Zeit, Menschen müssen zu verlieren. Helmutwir Abschied nehmen von unserem geliebten Papa, Schwiegervater, Opa, Bruder, SchwagerIn den Stunden und Onkel der Trauer und des Abschieds von unserem Boor lieben Vater hat uns die Zuneigung und die Freundschaft so vieler HelmutMitmenschen Boor sehr viel Trost gespendet. * 22.2.1950 † 11.5.2019* 22. 2. 1950 † 11. 5. 2019 Wir gedenken eines Menschen,Für der die immer große selbstlos Anteilnahme, für andere die da war.Gesten und die lieben Worte bedanken wir uns herzlichst. In Liebe: Zell (Mosel), im Juli 2019Torsten und Miriam mit Vincent Torsten und Susanne mit Familien Susanne und Michael mit Carlotta Ein gütiges Herz steht nun still. Leuchtende Tage Edgar mit Familie – nicht weinen, dass sie vorüber, Helma mit Familie lächeln dass sie gewesen.Kein Abstand in dieser Welt ist so groß,alle Verwandten und Freunde als dass er nicht von der Lichtbrücke unserer Herzen überwunden werden könnte. Niemals gehst du so ganz...

Über diese Lichtbrücke bleiben wir miteinander verbunden, schicken wir all unsere Liebe, egal wie weit wir voneinander getrennt sind. Franz Keßler Die Liebe und Verbundenheit der Herzen * 07. 05. 1927 † 24. 06. 2019 kann kein Tod zerstören. Wir werden einander wieder begegnen. Danke möchten wir all denen sagen, Marianne Altgeld die uns auf vielerlei Weise getröstet haben * 25. August 1928 † 14. Juni 2019 durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden. Besonderer Dank Danke sagen wir allen, die auf vielfältige Weise gilt dem Seniorenheim Sohren, Anteil am Leben unserer Mutter, Herrn Pfarrer Ludwig Krag und dem Oma und Uroma genommen haben und sie auf Bestattungsinstitut Bamberger-Reuther. ihrer letzten Reise begleitet haben.

Für immer in unseren Herzen Im Namen aller Angehörigen: Reinhard Keßler Gaby und Hansi Fred Maike Kirchberg-Denzen, im Juli 2019 Antonia, Marten und Maleah Jens, Katja, Janne und Hannah Das Sechswochenamt wird am Sonntag, dem 11. August 2019, um 10.30 Uhr in der Sohren, im Juli 2019 kath. Pfarrkirche St. Michael gehalten.

Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Erdbestattung | Feuerbestattung | Seebestattung | Anonyme Bestattung Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Bestattermeister Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. Friedrich Rückert

EIEIEIS JAN CASPAR Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Gemünden und Mengerschied 06765 414 ABC Getränke GmbH bei. Simmern und 06761 967566 Dickenschied 06763 2160 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Dorf- und Vereinsgemeinschaft bei. [email protected] | www.bestattung-caspar.de

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Gutenberger, Jörg R. bei. Ein Licht ist ausgegangen, Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma aber es ist nicht erloschen, NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei. denn tot ist nur, wer vergessen wird. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Ernest Hemingway Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 29/2019

Vielen Dank Familienanzeigen sage ich allen Gratulanten, die mich zu meinem 90. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. hre nnahmestelle

Nina Hartmann r rivat und amilienaneigen Sohren, im Juli 2019 90 uchhandlung alter orenz Kappeler Straße 16 55481 Kirchberg Telefon 06763 960280 Unser schnuckeliges Nesthäkchen ffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr Salina und von 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr wurde am 03.07.2019, mitten in der Nacht, zuhause geboren. EUT EIT EUTST Es freuen sich Denis & Eva über einen weiteren Engel

e n , J u l i 2 0 1 9 SU TUEEIE und Maja und Jasper über die kleine Schwester

Ein großes Dankeschön an die Hebammen und Geburtshelfer L ö t z b e u r

zum Schulanfang Der erste Schultag Liebe Grüße steht vor der Tür. Teilen Sie die Freude darüber mit einem fröhlichen Zeitungsgruß an Ihren ABC- Schützen mit. Viele verschiedene Vorlagen stehen Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung.

z.B. Anzeige in der Größe von 90 x 70 mm (B x H) zum Aktionspreis von 41,65 € Besuchen Sie uns und

Wir wünschen wählen Sie zwischen elf Max Mustermann schönen Anzeigen-Motiven. alles Gute zu seiner Einschulung Buchhandlung Walter Lorenz Opa und Oma Mustermann Kappeler Str. 16

Musterhausen, im August 2019 55481 Kirchberg

Muster entspricht nicht der Originalgröße Tel. 06763 960280 Foto: Fotolia/yanlev

56203 Höhr-Grenzhausen · Rheinstraße 41 [email protected] Telefon: 02624 911-0 · www.wittich.de

anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 29/2019

– Anzeige – Multikanal-Strategie Die Vier Ringe weiten ihr Ge- Fahrzeuge zugreifen und diese schäft für flexible Premium-Mo- flexibel buchen. Parallel dazu in- BeckerBecker Autoteile + Zubehör bilität in Europa deutlich aus tensiviert das Unternehmen die Anhängervermietung und stellen die Dachmarke Audi Integration der eigenen Han- on demand auf mehrere Säulen. delsorganisation in das digitale Vom vierten Quartal an kön- Geschäftsfeld und hebt zusätz- nen Kunden sukzessive in zehn liche Synergien innerhalb des Ländern auf bis zu 10.000 Audi- Volkswagen-Konzerns. Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE Vorsicht mit Medikamenten AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 · Fax (0 65 43)9801 31 am Steuer Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr Schniefnase, Kopfschmerzen, zum Risikofaktor beim Fahren Husten? Geht schon, meinen werden. In Deutschland sind Zehn Jahre sind genug viele und nehmen eine Tablette. rund 55.000 Medikamente zu- Pkw-Reifen sollten generell ma- weise sieben Jahre alten, defek- Nur wenige denken an mögliche gelassen. Fachleute gehen da- ximal bis zu einem Alter von zehn ten Reifen ist es schwierig, einen Auswirkungen auf die Fahrtüch- von aus, dass sich circa 2.800 Jahren genutzt werden. Beson- „passenden“ Ersatz, also einen tigkeit, lesen die Packungsbei- dieser Präparate (fünf Prozent) ders bei Fahrzeugen, die regel- baugleichen Reifen zu bekom- lage nicht und fragen nicht ihren negativ auf die Teilnahme am mäßig auf Winterreifen umgerüs- men. Dann müssen gleich zwei Arzt oder Apotheker. Sie gehen Straßenverkehr auswirken kön- tet werden, bei Zweitwagen mit neue Reifen gekauft werden. damit ein Risiko ein, denn viele nen. Deshalb sollte laut DVR niedriger Jahresfahrleistung und Denn der ADAC empfiehlt aus Si- Medikamente haben ungeahnte bei der nächsten Erkältung vor auch bei Liebhaberfahrzeugen cherheitsgründen dringend, min- Nebenwirkungen. der Einnahme von Medikamen- bzw. Fahrzeugen mit Saison- destens auf einer Achse gleiche Nicht nur verschreibungspflich- ten lieber nachgelesen oder kennzeichen müssen die Reifen Reifen zu fahren! Eine spezielle tige Medikamente, auch freiver- nachgefragt werden, bevor der dann oft nicht wegen des Ver- gesetzliche Vorgabe zum Thema käufliche Arzneimittel können Zündschlüssel gedreht wird. schleißes, sondern einfach aus Reifenalter gibt es übrigens: Rei- Altersgründen ersetzt werden. fen für Anhänger und Wohnwa- Tipps gegen Hitze im Auto Probleme kann es geben, wenn gen, die bis 100 km/h zugelassen ein kaputter Reifen ersetzt wer- sind, müssen ab einem Alter von Im Sommer kann sich das Auto ter mit einer speziellen Son- den muss. Für einen beispiels- 6 Jahren ersetzt werden. in kürzester Zeit in einen Back- nenschutzfolie bekleben. Diese ofen verwandeln. Temperatu- filtert nicht nur die UV-, son- ren von über 60 Grad sind da dern auch die Infrarot-Strahlung keine Seltenheit. Dies ist nicht aus, die für die Hitze im Fahr- nur unangenehm, sondern auch zeug verantwortlich ist. Wich- höchst gefährlich. Autofahrer tig: Die Frontscheibe und die VOLVO PKW werden müde und unkonzent- vorderen Seitenfenster sind für riert, es drohen gesundheitliche Folien tabu! VERTRAGSWERKSTATT SEIT 1972 Probleme. Zudem steigt das Un- Klimaanlage: Wer die Tempe- fallrisiko. Wir geben Ihnen Tipps, ratur im Auto zu stark herunter- „ KFZ-Reparaturen/Inspektionen aller Fabrikate wie Sie trotz Sommerhitze sicher kühlt, kann Kreislaufprobleme und entspannt unterwegs sind. bekommen. Der Unterschied „ Unfallinstandsetzungen Vor Fahrtbeginn: Türen und zwischen Innen- und Außen- „ Tägliche Hauptuntersuchung §29 StVZO Schiebedach des von der Son- temperatur sollte deshalb nicht „ Gebrauchtwagen-/Neuwagenverkauf ne aufgeheizten Fahrzeugs öff- größer als sechs Grad sein. Alle nen und lüften, danach Fens- Lüftungsdüsen öffnen und so „ Alters- und zeitwertgerechte Reparaturen ter und Schiebedach schließen. einstellen, dass der Luftstrom „ Optische Achsvermessung Lüftung anfangs auf die höchs- möglichst über die Schultern „ Klimaservice te Stufe stellen. Nicht losfah- der vorne sitzenden Personen ren, wenn das Steuer zu heiß geblasen wird. Zielt der Strom „ Reifen-/Rädereinlagerung ist. Und noch ein Tipp: Wer Le- direkt auf die Körperpartien, be- „ Dachboxenverleih dersitze im Auto hat, sollte kei- steht erhöhte Erkältungs- und „ Fahrradträgerverleih ne kurzen Hosen oder Röcke Verkühlungsgefahr. tragen, da sich die Sitze stark Bei Kurzstrecken ist es sinnvoll, „ und vieles mehr ... aufheizen. auf die Klimaanlage zu verzich- Mittagshitze meiden: Wir emp- ten und stattdessen die Fenster fehlen, längere Autofahrten in zu öffnen. Bei längeren Fahr- den Morgen- oder Abendstun- ten ist es zumindest während GANZJÄHRLICH IM ANGEBOT den anzutreten. Während der der ersten Minuten ratsam, die größten Mittagshitze zwischen Fenster zu öffnen, bevor man FLEX-PLUS-SERVICE INKL. ÖLWECHSEL 12 und 15 Uhr ist eine Pause im die Klimaanlage einschaltet. für Volvo Fahrzeuge mit Mobilitätsversprechen Schatten sinnvoll. Die Klimaanlage ein paar Mi- inkl. MwSt. - Material gesondert berechnet. Sonnenschutz: Viele Autofahrer nuten vor Erreichen des Fahrt- 59,00 € glauben, dass sie hinter der Au- ziels ausschalten, nur die Lüf- toscheibe vor direkten Sonnen- tung weiterlaufen lassen, damit Blümlingshof 3 „ An der B 327 strahlen geschützt sind. Das Kondenswasser verdunstet und 56288 Bell-Völkenroth „ Tel. 06762-8004 + 8005 stimmt jedoch nur bedingt. Für sich keine übelriechenden Bak- www.autohaus-dillmann.de einen optimalen Schutz kann terien und Pilze bilden können. [email protected] man die hinteren Seitenfens- Quelle: adac Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 29/2019 Stellenmarkt Wir stellen Sie ein als Anzeige aufgeben: Zeitungszusteller (m/w/d) Aktuell anzeigen.wittich.de im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Berufsausübungsgemeinschaft · Fachärzte für Allgemeinmedizin Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Zur Verstärkung unseres Teams in der Allgemeinmedizin Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag suchen wir eine die Zeitungen.

Medizinische Fachangestellte/r in Teilzeit 50% ab Oktober Ref.-Nr. Bezirk 0454-018 Kirchberg/TB Bewerbungen richten Sie bitte an: 0454-021 Kirchberg/TB Ärzteteam Büchenbeuren Hauptstraße 1 · 55491 Büchenbeuren 0454-022 Kirchberg/TB www.aerzteteam-buechenbeuren.de 0454-044 Sohren/TB 0454-003 Büchenbeuren/TB Urlaubsvertretung vom 22.07.2019 bis 28.07.2019 0454-040 Sohren/TB Urlaubsvertretung vom 22.07.2019 bis 28.07.2019

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222

Stellen suchen & finden Wir suchen

Helfer für leichte Montagetätigkeiten (nur Mithilfe) • Industrietore/Garagentore auf 450,-€ Basis • UVV-Prüfung (Toranlagen ...) Gerne auch Rentner oder in Nebenbeschäftigung. • Reparaturservice herstellerunabhängig • Metallbauarbeiten, Verglasungen Stephan Görg • Bauelemente, Zäune, Brandschutz Theodor-Heuss-Str. 42 . 55481 Kirchberg • Geländer, Vordächer, Rollläden Tel. 0 67 63 / 30 96 70 . Fax 0 67 63 / 30 96 71 • Edelstahlarbeiten, Kantteile ... E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 29/2019

Augenzentrum Mittelmosel · Hunsrück Andreas Chantzaras · Dr. Thomas Schwarz Marktplatz 16 · 56288 Kastellaun Tel.: 0 67 62 / 96 30 90 Wir machen Urlaub vom 22.07.2019 bis einschl. 09.08.2019. Vertretung Augenzentrum Mittelmosel Hunsrück in Bernkastel-Kues, 06531/500500 und Traben-Trarbach, 06541/819000. Dr. Birga Lauer • Ärztin für Frauenheilkunde Im Plantert 17, 56841 Traben-Trarbach Zur Unterstützung unseres Praxisteams Generalagentur Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. suchen wir nächstmöglich für Arnold Assmann nachmittags eine Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 Medizinische Fachangestellte ralf.hartmann@ wuerttembergische.de Immer eine gute Adresse, als Teilzeitkraft. wenn es um finanzielle Vorsorge geht. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an oben genannte Adresse Farbanzeigen fallen auf! oder per Mail an: [email protected] Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG FÜR TROCKENE WÄNDE

WIR SANIEREN IHRE FEUCHTEN WÄNDE IM KELLER ODER WOHNBEREICH OHNE AUSSCHACHTUNG – MIT 25 JAHREN GARANTIE .. .. Durch Feuchtigkeit in den Wänden entstehen Schimmel, AusblühungenBKM und Abplatzungen.MANNESMANN durch Salze, die BausubstanzBKM wird angegriffen..MANNESMANN Besteht das Problem schon länger und bleibtAbdichtungssystemeABDICHTUNGSSYSTEME unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Der Wert der Immobilie wird dadurch Schadensbild bei defekter Horizontalsperre nachhaltig gemindert. ...garantiert trockene Wände Ob Eigenheimbesitzer, Architekt oder Hausverwaltung, die BKM.Bautenschutz GmbH ist als BKM.MANNESMANN Fachbetrieb Ihr schneller und zuverlässiger

Ansprechpartner vor Ort.

Als Experten für Gebäudetrockenlegung und Sanierung beseitigen wir Feuchtigkeit und Schimmel, kümmern uns WIR SANIEREN IHRE FEUCHTEN WÄNDE um Bauwerksabdichtung,SIE SIND EIGENTÜMER Innendämmung und UND HABEN Betonsanierung. IM KELLER ODER WOHNBEREICH Dazu erstellenPROBLEME unsere Bautenschutz MIT TechnikerFEUCHTIGKEIT vorab eine Schadensbild bei Querdurchfeuchtung kostenfreie Schadensanalyse sowie ein detailliertes OHNE AUSSCHACHTUNG – MIT 25 JAHREN GARANTIE! Angebot.ODER Damit Sie SCHIMMEL sich nicht nur in Ihren IM vier Wänden, KELLER ODER sondern auch in Ihrer Haut wieder rundum wohl fühlen

Durch Feuchtigkeit in den Wänden entstehen Schimmel, Aus blühungen und Abplatzungen SIE SINDWOHNBEREICH? EIGENTÜMER UND HABEN PROBLEME

durch Salze; die Bausubstanz wird angegriffen. MIT FEUCHTIGKEIT ODER SCHIMMEL IM KELLER ODERNutzen WOHNBEREICH Sie als Eigentümer? unseren Service der kostenlosen Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität einge- NutzenSchadens Sie als Eigentümer analyse unserenund lassen Service Sie der sich ein unverbindliches schränkt. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert. kostenlosen Schadensanalyse und lassen Sie sich ein unverbindlichesAngebot Angebot von uns von erstellen. uns erstellen. Schadensbild bei Schimmelbefall Ob Eigenheimbesitzer, Architekt oder Hausverwaltung, die BKM.Bautenschutz GmbH ist als Fachbetrieb der BKM.MANNESMANN Ihr schneller und zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort. 06704-937300 Als Experten für Gebäudetrockenlegung und Sanierung beseitigen wir Feuchtigkeit und 067 04 / 937 3000 Schimmel, kümmern uns um Bauwerksabdichtung, Innendämmung und Betonsanierung,

damit Sie sich nicht nur in Ihren vier Wänden, sondern auch in Ihrer Haut wieder rundum BKM.Bautenschutz GmbH wohl fühlen! Dazu erstellen unsere Bautenschutz Techniker vorab eine kostenfreie Schadens-BKM.BautenschutzAn den Nahewiesen GmbH 20 · 55450 Langenlonsheim An den Nahewiesen 20 analyse sowie ein detailliertes Angebot. 55450 [email protected] · www.bkm-rhein-nahe.de Schadensbild mit Ausblühungen Web: www.bkm-rhein-nahe.de Mail: [email protected]

WWW.BKM-RHEIN-NAHE.DE www.bkm-rhein-nahe.de Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 29/2019

ab Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 02624 911-0 7,80 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VERmiEtung Achtung! Top Fiat 500 „Lounge“, Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- SonStigeS 2 . Hd., 51 kW, Euro 5, gr. Plak., mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- Bj.9/2009, TÜV 2/2021, 114 Tkm, und Unfallschaden. Tel.: 06432/ Sohren, Maisonettewohnung, Retten Sie Ihre Erinnerungen! ca 80 qm, ab sof., an Alleinste- alle Insp., Klima, ZV, ABS, eFH, 952997, 0175/4114850 Alu, M+S, Stero, weiß, super gepfl., Digitalisiere Ihre Super8-Filme und hende oder Paar zu verm. Tel.: Videos auf DVD, Stick oder FP, 3.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Top Ford C Max TDCI- 0179/7759768 od. 06239/7042 schnell, gut und preiswert. Nähe- 3114259 Turbodiesel „Ghia“ aus. 2 Hd., 80 kW, Euro 4, grüne Plak., Bj. 2005, res: www.fiviguma.de od. Tel.: Laufersweiler, ELW mit sep. TÜV fällig, Parkbremse ohne Funk- 06754/8770 Eing., ca. 55 qm Wfl., 2 Zi., einger. Achtung! Top Opel Astra GTC tion, 163 Tkm, Klima, ZV, eFH, Küche, Bad, WC, ASR, Stpl., ab „Edition“ aus 2. Hd., Coupé 3-trg., Temp., Alu, ABS, schmarzmet., top 1.8. od. 1.9. zu verm., Tel.: 06543/ 85 kW, grüne Plak., Bj. 2008, TÜV gepfl., 1.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: Kleinanzeigen online 3568 5/2020, 116 Tkm, scheckh. gepfl., 0171/3114259 Klima, ABS, ESP, ZV, eFH, Alu, gestalten & günstig schalten. Suchen und gefunden werden M+S, Stereo, stahlmet., super Top Mercedes C200 Kombi ImmobIlIenmarkt € in den „kleinen“ Zeitungen ab gepfl., 4.300 . KFZ Sutorius, Tel.: Autom. „Avantgarde“, aus 2. Hd., mit der lokalen Information. 7,80 € 0171/3114259 Suche Haus, evtl. mit Halle, 106 kW, gr. Plak., Bj. 2004, TÜV anzeigen.wittich.de neu, 264 Tkm, alle Insp., Klima, zum Kauf. Tel.: 06761/12864 Mit uns erreichen Sitzhzg., Temp., AHK, ESP, ABS, sie Menschen! Tony Automobile: Wir kaufen alle eFH, Alu, M+S, Parktr., Teilleder, KFZ-MarKt Fahrzeuge in jedem Zustand. Tel.: platinmet., wie neu! 4.300 €. KFZ 0261/30004551, 0177/6051102 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Suche Diesel, PKW, Van, SUV, viele km, Mängel. Tel.: 06763/ 5790908 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Achtung Höchstpreise! Kaufe schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. Bis 10 mm Bargeld. Auto-Export Schröder, Anzeigenhöhe Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 7,80 € 02626/1341, 0178/6269000 inkl. MwSt.

Hamalian Automobile: Wir Jede weitere kaufen Autos aller Art, zahlen bar, Zeile zusätzlich 24 Std. erreichbar. Tel.: 0163/1,50 € 9041946 inkl. MwSt.

Ankauf von Gebrauchtwagen, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Automobil. Tel.: 0173/3049605, 0261/2081855 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis:  Simmern (AS Di.)  Bad Sobernheim (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) KFZ Madi: Wir kaufen fast alle   Fahrzeuge, unabhängig von Marke, Kirn (AS Mo.) Rüdesheim (AS Mo.) Noch Alter und Zustand. Tel.: 01522/ Zusätzliche Optionen: einfacher online buchen! 1000255  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anzeigen.  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan € - Auto für Export ges. Zahle wittich.de über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Benziner, auch m. Motorschaden, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ port, Tel.: 0261/88967012 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Mercedes A160 Automatik Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. „Elegance“, 45 kW, grüne Plak. (Benz.), Bj. 2002, TÜV 7/19, Klima, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften ZV, Alu, ABS, eFH, M+S, Stereo, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Getriebe-Problem im 1. Vorwärts- gang, 650 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Top Mercedes Vaneo CDI aus 1. Hd., 55 kW, Diesel, Euro 3, Bj. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 2005, TÜV 3/2020, 135 Tkm, Navi, Klima, Sitzhzg., Alu, ABS, eSD, ZV, Rechnung per Mail an: IBAN: DE eFH, ESP, M+S, silb.-met., 5-trg., top gepfl., 2.300 €. KFZ Sutorius, Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Tel.: 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 14 51, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 0 26 24 / 911 - 115 Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 29/2019

Faltrad DYNAMICS K720 URBAN inkl. Gepäckträger, Red-Button Schutzbleche und SSV! Batterielicht SSV! • Räder • Zubehör reduziert • BikeWear 679.-* Angebote wie SSV! 372.- reduziert 307.- € gespart! noch nie! 549.-* Extra leichtes Faltrad DYNAMICS K720 SPORT 332.- • extraleicht ohne Zubehör 217.- € gespart! • 7 Gang Schaltung • fahrstabiler Premium- Alurahmen made by Dahon SSV! • super schnell und reduziert kompakt faltbar 49.95 *** 99 SSV! 29.19.96 € gespart! reduziert Basic kurze Radhose 99 ** Bike-Poloshirt 74. mit Sitzeinsatz Herren 99 29.45.- € gespart! Rad-Auswahl Touren E-Bike KETTLER TRAVELLER E-GOLD RT größte • sicher dosierbare Shimano-Scheiben- bremsen • wartungsarme 8 Neuester Gang Nabenschaltung DeutschlandsActive Plus Motor (mit zusätzlicher Rück- 20x riesig in Deutschland mit 500-Wh-Batterie! trittbremse) • Ergonomie-Komfort- www.zweirad-stadler.de paket für höchsten Fahrkomfort kein SSV! BikeWear reduziert Druckfehler! bis zu 2999.-*

SSV! 1990.1009.- € gespart! - reduziert 50% 99.95 ** reduziert Bike-Short 50.-95 49. € gespart

E-MTB BULLS Stärkster SIX50 AM1 Performance CX Motor • hochwertige FOX-/ mit größter 500-Wh-Batterie! Bulls Lytro Luftfede- rung mit satten 150 mm Federweg • Schwalbe Plusbe- reifung für Grip und Traktion in jeder Lage • 10 Gang Deore SSV! Schaltung reduziert mit großer Überset-

95 * zungsbandbreite SSV! 49. • KindShock Teleskop- reduziert Herren- 99 79.95 * Sattelstütze Bikeshirt 11.37.96 € gespart! Herren-Bikeshort Trail Flow SSV! 49.-95 reduziert Trail Vertic 30. € gespart! 4199.-*

2992.1207.- € gespart! -

Road Pro Renn- Mülheim-Kärlich radschuhe SSV! reduziert Zweirad-Center Stadler Mülheim-Kärlich GmbH 139.95 ** 59.95 * Der neue Stand der Industriestraße 15, 56218 Mülheim-Kärlich SSV! Damen-Radtrikot 99 reduziert E-Bike-Technologie! Tel: 0261 988897-0, Mo - Fr: 10:00-19:30 Sa 9:30-18:30 50.89.-95 € gespart! Marina 29.96 € gespart! Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 29/2019

7. Mittelaltermarkt Schöneberg 26., 27. & 28. Juli 2019 • Mittelalterliche Musik und Gaudium Freitag ab 18.00 Uhr · Samstag ab 12.00 Uhr • Ritterlager mit Schaukampf und Ritterankleide SonntagEintritt: ab 6,00 11.00 Euro Uhrfür 3 Tage, ausreichende Parkplätze • Vieles für die kleinen Recken und kleinen Edeldamen 4,00 Euro für 1 Tag an den Ortseingängen vorhanden! • zahlreiche Händler und Wegelagerer Gewandete die Hälfte, • erlesene Speisen und Getränke für das edle Volk Kinder unter Schwertmaß: frei P www.gregorianmarkt.de Raiffeisen-Holzpellets ENplus A1-Qualität · CO2-neutral www.Raiffeisen-Hunsrueck.de Ihre Ansprechpartnerin: Anja Fett  0 67 46/3 45-1 31 [email protected]

Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schlucktherapie Klinische Lerntherapie bei Legasthenie Kognitives Training für Demenzkranke Junge Sterne glänzen länger. Alle Kassen - Hausbesuche Exklusiv bei uns: über 130 der besten Gebrauchten von Mercedes-Benz.

Wir haben unser Team verstärkt und ab sofort wieder Termine frei.

B 250 Urban, EZ 11/17, 8.673 km, Kosmosschwarz B 200d Urban, EZ 12/17, 16.998 km, Polarsilber met., met., Automatikgetriebe, Benzin, Parkpilot, Abstands- Schaltgetriebe, Diesel, LED, Parkpilot, Keyless-Go, tempomat Distronic, Sitzheizung, LED, Navi, uvm. Navi, Sitzheizung, uvm. Tel. 0151 577 89 335 Euro 28.888,00 Euro 21.444,00 Inklusive 19 % gesetzlicher Umsatzsteuer.

AHG - Newel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung August-Horch-Str. 20 · 55469 Simmern E-Mail: [email protected] · Tel.: +49 6761 854 0 · www.newel.me Newel in Enkirch, Simmern und Cochem Erbachstr. 47 · 54497 Morbach (im Erbach-Parc) [email protected] · www.logopaedie-schmitz.de info@LW-fl yerdruck.de 09191 72 32 88 -flyerdruck.de

eie eAeie enei nenine eieen n nzeei

Auftaktkonzert i – Ag e 28. Juli 2019 eiee

Karten-VVK: www.ticketregional.de · Hotline: 0651 - 97 90 777