Milch aus MV - Menge und Güte

Marion Lorz

Referat 370 Landwirtschaftliche

Produktion und Vermarktung

16.03.2016 1 Struktur der bio-zertifizierten Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern

Betriebe:

 Betriebe insgesamt nach VO (EG) Nr. 834/2007 1.088

 davon landwirtschaftliche Betriebe 809

 davon Verarbeitungsbetriebe 241

 davon Handelsbetriebe 38

16.03.2016 2 Ökologischer Landbau Anzahl und Flächenumfang der kontrolliert ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebe

Anzahl der Anzahl landwirt- landw. gen. Anteil ökol. Betriebs- Unternehmen schaftliche Fläche in ha Fläche Landbau größe gesamt Betriebe 1993 380 373 75.149 1.312.030 5,7 201 1994 399 391 81.448 1.314.699 6,2 208 1999 464 438 84.152 1.362.452 6,2 192 2000 513 477 90.114 1.366.729 6,6 189 2003 699 619 107.412 1.348.593 8,0 174 2005 763 663 114.096 1.349.207 8,5 172 2007 880 722 122.468 1.355.834 9,0 170 2009 958 748 118.116 1.360.000 8,7 158 2010 1.010 777 120.169 1.350.882 8,9 155 2011 1.059 804 122.142 1.342.700 9,1 152 2012 1.081 811 124.682 1.343.100 9,3 154 2013 1.069 808 124.923 1.341.000 9,3 155 2014 1.043 784 119.076 1.340.300 8,9 152 2015 vorl. 1.088 809 122.500 1.348.300 9,1 151

Angaben der Kontrollstellen

16.03.2016 3 Ökologischer Landbau in Mecklenburg-Vorpommern

Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche in den Landkreisen von Mecklenburg-Vorpommern Ökologische Anbaufläche keine Angaben aus Datenschutzgründen ha in % unter 5 % Deutschland (2014) 1.047.633 6,3 5 bis unter 10 % 10 % bis unter 15 % MV (2015) ca. 122.000 9,0 15 % und mehr Rostock

64 % 7,48 %

Landkreis Rostock

Nordwestmecklenburg 7,35 % 2,82 % Schwerin Mecklenburgische 91% Seenplatte 14,46 %

10,6 % Ludwigslust-Parchim

8,58 %

16.03.2016 4 Molkereistandorte MV

Bergen

Upahl Wisma r Dargun Bützow

Dechow Stavenhagen Altentreptow

Hagenow Waren

Quelle: Statistisches Amt MV

16.03.2016 5 Molkereistandorte MV und zugelassene Betriebe für den Handel mit Rohmilch und Molkereiprodukten

• Bergen

• Garz • Poseritz • Palmzin • Zandershagen

• Daskow • Sundhagen • Elmenhorst • Sievertshagen

• Grimmen • Züssow

•Dargun • Usedom • Gägelow • Bützow • • Groß • Klein Salitz • Rögnitz • Laage Wüstenfelde • Dechow • Stavenhagen • Altentreptow • Schwerin • Waren

• Hagenow

• Teldau • Blievenstorf • Kummer

16.03.2016 6 Rohmilchlieferung der Erzeuger an milchwirtschaftliche Unternehmen nach Kreisen

Rohmilchanlieferung – Angaben in Tonnen

2013 2014 2015 v 13003 Rostock, Stadt . . . 13004 Schwerin . . . 13071 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 229.443 238.214 237.499 13072 Landkreis Rostock 312.948 334.808 340.843 13073 Landkreis Vorpommern-Rügen . . . 13074 Landkreis 195.478 202.567 204.052 13075 Landkreis Vorpommern-Greifswald 186.749 . . 13076 Landkreis Ludwigslust-Parchim 400.338 433.686 452.299 Mecklenburg-Vorpommern 1.510.719 1.586.486 1.606.906

Die veröffentlichten Werte beruhen auf den übermittelten Angaben der meldepflichtigen Betriebe an die BLE. Die Angaben zur Milcherzeugung nach Kreisen für 2015 liegen noch nicht vor.

16.03.2016 7 Milcherzeugung und Rohmilchanlieferung in M-V und D

Milcherzeugung 2014 2015 Veränd. 14/15 D 32.394.957 32.720.849 1,0% M-V 1.606.253 1.625.083 1,2%

Bei der Meldung der Milcherzeugung an die BLE wird nicht nach konventioneller und ökologischer Erzeugung unterschieden. Rohmilchanlieferung 2014 2015 Veränd. 14/15 D 31.388.753 31.495.034 0,3% M-V 1.586.486 1.606.906 1,3%

Quelle: BLE

16.03.2016 8 Vergleich Ökomilchpreise und konventionelle Milchpreise

16.03.2016 9 Anteil der Biomilcherzeugnisse an der Gesamtproduktion in M-V

 31 % der hergestellten Konsummilch in M-V ist Biomilch

 96,7 % der hergestellten Butter in M-V ist aus Biomilch

 3,7 % des hergestellten Käses in M-V ist aus Biomilch

16.03.2016 10 Anteil Bioerzeugnisse an verkaufter Gesamtmenge an Milcherzeugnissen im LEH

 6,3 % der Konsummilch

 2,8 % der Butter

 2,3 % des Käses

16.03.2016 11 Landwirtschaftliche Haltungen mit Rindern und Rinderbestände nach Herdengröße

Nov 2010 Nov 2013 Nov 2014 Mai 2015 Herdengröße Tiere Haltun- Tiere je Haltun- Tiere je Haltun- Tiere je Haltun- Tiere je (Anzahl von ... bis ...) Tiere Tiere Tiere Tiere gen Haltung gen Haltung gen Haltung gen Haltung Rinder insgesamt insgesamt 3.128 544.558 174 3.151 556.875 177 3.262 565.609 173 3.247 565.042 174 1 - 9 1.227 4.314 4 1.228 4.279 3 1.318 4.634 4 1.312 4.697 4 10 - 19 311 4.315 14 314 4.300 14 319 4.437 14 310 4.279 14 20 - 49 366 11.672 32 381 12.129 32 393 12.689 32 401 12.825 32 50 - 99 207 14.543 70 215 15.089 70 218 15.457 71 212 15.027 71 100 - 199 295 43.350 147 286 41.803 146 272 39.927 147 261 38.621 148 200 - 499 398 132.273 332 392 129.553 330 403 132.389 329 401 130.729 326 500 und mehr 324 334.091 1.031 335 349.722 1.044 339 356.076 1.050 350 358.864 1.025 Milchkühe 1) zusammen 896 177.857 199 865 179.860 208 850 182.508 215 813 184.194 227 1 - 9 194 380 2 183 371 2 181 375 2 164 315 2 10 - 19 36 504 14 29 428 15 31 448 14 21 297 14 20 - 49 45 1.470 33 52 1.728 33 49 1.594 33 51 1.656 32 50 - 99 138 10.259 74 118 8.772 74 110 8.231 75 105 7.864 75 100 - 199 158 22.796 144 165 23.919 145 152 21.945 144 147 21.377 145 200 - 499 112 27.008 241 230 73.642 320 232 73.648 317 226 72.417 320 500 und mehr 213 115.440 542 88 71.000 807 95 76.267 803 99 80.268 811

16.03.2016 12 Milchleistung, Zellzahl und Lebensleistung nach Betriebsgröße in M-V

Bestandsgröße (Anzahl Kühe) Milchleistung in kg Zellzahl (Tsd/ml) Lebensleistung 1 bis 199 7.944 308 25.229 200 bis 499 9.175 290 26.073 500 bis 999 9.788 274 27.485 über 1.000 10.008 249 26.357

LKV MV Jahresbericht 2014/2015

16.03.2016 13 Ergebnisse der Datenerhebung und Datenauswertung zur Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere

Jahresabschluss 2015 Konventionell Bio Betriebe 532 23 Kühe 167.862 6.438 Ø Größe 316 99 Mtg 318 306 Mkg 9.451 6.438 F-% 3,99 4,25 Fkg 376 274 E-% 3,39 3,32 Ekg 320 214 FEkg 699 488 Zellzahl/ml 295.000 283.000

Quelle: LKV Jahresabschluss 2015

16.03.2016 14 Ergebnisse der Datenerhebung und Datenauswertung zur Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere

abgegangene Tiere Konventionell Bio Lebleist. Mkg 26.076 21.606 Fkg 1.050 903 Ekg 881 716 FEkg 1.931 1.620 ND Mon. 34,2 39,7 Lakt. 2,6 3,0 Alter 61,0 69,4 ØMilch-kg je Ftg 25,2 18,0 ØMilch-kg je Lebtg 14,0 10,2 RemontRate 35,6 31,0 MerzRate 35,5 32,7

Quelle: LKVJahresbericht 2015

16.03.2016 15 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

16.03.2016 16