Heinzenberger Bergseen – von Obertschappina nach Flerden

Eine Höhenwanderung im Naturpark Beverin – am Samstag 20. Juni

Die aussichtsreiche Wanderung im Naturpark Beverin führt von Obertschappina zum Glaspass und Bischolpass und entlang der Bergseen nach Flerden.

Der liegt zwischen und im Kanton Graubünden und erstreckt sich rund 15 Kilometer in süd-nördlicher Richtung. Er wird im Westen durch den Heinzenberggrat und im Osten durch den Hinterrhein begrenzt. Im südlichen Teil steigt der Hang recht sanft an und bietet der Landwirtschaft gute Bedingungen. Um die Dörfer gibt es Wiesen und Heimweiden und am unteren Hang auch Äcker und Obstbäume. Darüber schliesst sich eine Zone von Maiensässen an und Höhen über 1800 Meter werden von ausgedehnten Alpweiden eingenommen. Die aussichtsreiche Wanderung beginnt in Obertschappina und führt über den alten Glaserweg zum Glaspass auf 1846 Meter. Im Berggasthaus Beverin gibt es eine Pause. Dann führt der Weg über die Bruchalp zum ehemaligen Lüschersee und zur Lüschalp und weiter über den Alpweg zum Bischolpass. Von hier hat man eine atemberaubende Sicht auf den tiefblauen Bischolasee und den Hausberg Piz Beverin sowie auf das weite sanfte Tal und in die faszinierende Bergwelt Graubündens. Der Abstieg erfolgt links am Pascuminersee vorbei nach Oberrascheins. Der Bergsee hat einen unterirdischen Zufluss und liegt mitten im Alpgebiet des inneren Heinzenbergs. Dann wandert man am Padrutgsee vorbei nach Oberurmein und auf dem letzten Abschnitt über nach Flerden, wo es mit dem Postauto und der Bahn wieder nach Hause geht.

Dölf Gabriel, Wanderleiter

Wanderung am 20. Juni 2020. Anmelden bis am 17. Juni per Telefon 044 761 99 36 oder 079 288 22 72 und per E-Mail [email protected]

Informationen

Treffpunkt: Um 06.45 Uhr beim Bahnhof Affoltern am Albis Abfahrtszeit: 06.52 Uhr Rückkehrzeit: 19.07 Uhr Wanderzeit: 4 Std. Region: Heinzenberg Ausgangspunkt: Obertschappina Zielort: Flerden Bahn: Halb-Tax Fr. 46.60 Unkostenbeitrag: Fr. 16.00 oder Fr. 8.00 Billett: Gruppenbillett Distanz: 12,9 km Wegbeschreibung: Obertschappina - Glaspass - Bruchalp - Lüsch - Bischolpass - Rascheins - Oberurmein - Badungs - Val da la Malanotg - Flerden Höhendifferenz: Aufstieg: 580 m und Abstieg: 900 m Technik: mittel Kondition: mittel Mittagessen: aus dem Rucksack Einkehrmöglichkeiten: Berggasthaus Beverin, Restaurant in Thusis Ausrüstung: Wanderschuhe, Wind- und Regenjacke, Kopfbedeckung, Sonnenbrille und - créme, ev. Wanderstöcke, Feldstecher, Fotoapparat Höhepunkte: Naturpark Beverin, schöne Aussichten auf das weite sanfte Tal Domleschg und in die Bündner Berge, mächtiger Piz Beverin, Heinzenberger Bergseen Bischola-, Pascuminer- und Padrutgsee

Schöne Aussicht auf die Bündner Berge

Im Naturpark Beverin

Malerischer Bischolsee am Heinzenberg