Programm / Frühjahr 2018 LITERATUR 2 — 3

»Seit sie im Flieger saßen, hatte Martin sich immer wieder dabei ertappt, nach seinem Groß­ vater zu schauen, in der Hoffnung, dass diese sonderbare Geschichte, in die er sich begeben hatte, etwas von ihrer Abstraktheit und Wunderlichkeit verlieren würde. Er flog durch Texas, flog mitten hinein in die eigene Familie, in die Erinnerung des Alten.«

HANNES Anzeigen

KÖHLER Literatur

Social-Media- Kampagne Facebook / Twitter

Wendeplakat A1 Bestellnr.: 4251385301053 © Gerald von Foris von © Gerald LITERATUR 4 — 5

*** Ein Autor der Kriegsenkel-Generation schreibt Ein junger Mann begleitet über ein fast vergessenes Kapitel unserer Vergangenheit *** seinen Großvater auf einer Reise in die deutsche Vergangenheit, durch die sich für die Familie alles ändert. LEX IM PAKET in Wunsch, den Martin seinem Großvater Franz nicht abschla­ E gen konnte: eine letzte große Reise unternehmen, nach Ame­ rika, an die Orte, die Franz seit seiner Gefangenschaft 1944 nicht mehr gesehen hat. Martin lässt sich auf dieses Abenteuer ein, obwohl er den Großvater eigentlich nur aus den bitteren Geschichten seiner Mutter kennt. Unter der sengenden texani­ schen Sonne, zwischen den Ruinen der Barackenlager, durch die Begegnung mit den Zeugen der Vergangenheit, werden in dem alten Mann die Kriegsjahre und danach wieder lebendig. Und endlich findet er Worte für das, was sein Leben damals für immer verändert hatte.

Mit jeder Erinnerung, mit jedem Gespräch kommt Martin sei­ nem Großvater näher, und langsam beginnt er die Brüche zu begreifen, die sich durch seine Familie ziehen. Er erkennt, wie sehr die Vergangenheit auch sein Leben geprägt hat, und sieht seine eigene familiäre Situation in einem neuen Licht. HANNES KÖHLER, geboren 1982 in , lebt als Ein vielschichtiger Roman über die tiefen Spuren, die der Krieg freier Autor und Übersetzer in . Studium der Neueren deutschen bis heute in vielen Familien hinterlassen hat. Literatur und Neueren/Neuesten Geschichte in Toulouse und Berlin. 2011 erschien sein Debütroman In Spuren (mairisch). Für den vor­ liegenden Roman unternahm er eine zweimonatige Recherchereise in Hannes Köhler die USA und führte zahlreiche Zeit- Ein mögliches Leben zeugengespräche.

Gekürzte Lesung von Achim Buch 6 CDs, ca. 450 Minuten Laufzeit Hannes Köhler € 20,00 [D] / € 22,50 [A] Ein mögliches Leben ISBN 978-3-95713-106-5 Roman  Erscheint gebunden mit Schutzumschlag zeitgleich bei 352 Seiten / 12,5 × 20,5 cm Hörbuch Hamburg € 22,00 [D] / € 22,70 [A]

Erscheint am 23.02.2018 ISBN 978-3-550-08185-9 / WG 1112 Auch als eBook erhältlich. © Gerald von Foris von © Gerald LITERATUR 6 — 7

*** Zum 70. Geburtstag Der wichtigste zeitgenössische Auftakt der Neuausgabe der kompletten Backlist Kriminalautor wird 70 ***

»Mit Sicherheit war das Verbrechen­ an meiner Mutter auch der Impuls, mich der Crime Fiction zu widmen.« — James Ellroy in Die Welt

»Anarchisch kaputt, sex­besessen und mit einem unheimlichen Gespür für alles Patholo­gische, Zer­störerische … eneva »Jean« Ellroy wurde 1958 in einem schäbigen Aus seinen Büchern weht G Vorort von L. A. ver­gewaltigt und ermordet. Der Täter der Wind des Bösen.« wurde nie gefasst, die Ermittlungen eingestellt und — ZEIT Magazin der Fall als tragischer Ausgang einer durchzechten Nacht ad acta gelegt. James Ellroy war damals zehn Jahre alt. Der Mord an seiner Mutter wurde seine Obsession. In den kommenden Jahrzehnten hat er die verstörenden Erinnerungen abwechselnd ver­ JAMES ELLROY, Jahrgang 1948, begann seine Schriftsteller­ drängt und im Schreiben heraufbeschworen. Erst karriere 1979 mit Browns Grabgesang. Mit 1994 stellt er sich dem Trauma seines Lebens. Zu­ Die Schwarze Dahlie gelang ihm der inter­ nationale Durchbruch. Unter anderem wurde sammen mit dem pensionierten Detective Bill Stoner Ellroy fünfmal mit dem Deutschen Krimipreis begibt Ellroy sich auf die Suche: nach seiner Mutter, ausgezeichnet, zahlreiche Bücher wurden ver- filmt, darunter L. A. Confidential. ihrem Mörder — und seiner Erlösung.

James Ellroy Die Rothaarige Die Suche nach dem Mörder meiner Mutter

Roman aus dem Amerikanischen von Tina Hohl, Heinrich Anders Originaltitel: My Dark Places: An L. A. Crime Memoir / Originalverlag: Knopf Schwarze Dahlie Blutschatten Stadt der Teufel — White Jazz gebunden mit Schutzumschlag ISBN 978-3-548-29000-3 ISBN 978-3-548-29001-0 L. A. Confidential ISBN 978-3-548-29013-3 592 Seiten / 13,5 × 21,5 cm € 14,00 [D] / € 14,40 [A] € 14,00 [D] / € 14,40 [A] ISBN 978-3-548-29008-9 € 14,00 [D] / € 14,40 [A] € 25,00 [D] / € 25,70 [A] € 14,00 [D] / € 14,40 [A] Erscheint am 23.02.2018 ISBN 978-3-550-05032-9 / WG 1112 Auch als eBook erhältlich. Matsas/Opale/Leemage/laif © P. LITERATUR 8 — 9

*** Melissa Broders sensationell erfolgreicher Twitter-Account »Melissa Broder ist die wahr­ »So Sad Today« hat über eine halbe Million Follower scheinlich mächtigste Dealerin ***

von Emotionen.« — GQ

ach einer Überdosis Schlaftabletten erwacht Lucy N benebelt und inmitten eines Berges aus puderzucker­ bestäubten Donuts in ihrem Auto, ohne genau zu wissen, wo sie sich befindet. Wo befindet man sich überhaupt im Leben, wenn man mit neununddreißig Jahren schon seit einer Ewigkeit über griechische Dichtung promoviert, partout keine Kinder will, frisch getrennt ist und immer dicker und depressiver wird?

Eine Liebe-und-Sex-Therapiegruppe in Venice Beach soll für Lucy Antworten auf diese und andere Fragen liefern, genauso wie ihr neuer Tinder-Account. Doch MELISSA BRODER das unfassbarste High erlebt sie am Strand: Ein wun­ betreibt den erfolgreichen Twitter-­Account »So Sad Today« und ist die Verfasserin derschöner Meermann taucht aus dem Ozean auf. des gleichnamigen Memoir-Essaybandes. Alles zuvor Gewesene wird relativ. Sie schreibt für die amerikanische Elle und ist Stammautorin von Lena Dunhams Lenny Letter. Fische ist ihr Debütroman.

Ein ehrlicher, komischer und trauriger Roman, der 〉〉 www.melissabroder.com den ewigen Glauben an die Erlösung durch Liebe und Sexualität radikal hinterfragt. Übersetzt von EVA BONNÉ lebt als freie Übersetzerin in Berlin. Sie hat unter anderem Rachel Cusk und »Broders Essays haben mich oft mit einem klaren Sarah Perry ins Deutsche übertragen. Gefühl von weiblicher Wiedererkennung zurück­ gelassen. Ich las ihre Schilderungen von Herz­ Melissa Broder schmerz, sexueller Frustration und Entfremdung Fische und dachte: Genauso geht es mir auch.« Roman aus dem Amerikanischen von Eva Bonné — The New Yorker über »So Sad Today« Originaltitel: The Pisces / Originalverlag: The Crown Publishing Group gebunden mit Schutzumschlag 336 Seiten / 11,5 × 19,0 cm € 21,00 [D] / € 21,60 [A]

Erscheint am 11.05.2018 ISBN 978-3-550-05029-9 / WG 1112 Auch als eBook erhältlich. Autoenfoto: © Gari Askew; Umschlagbild: © Tim O’Brien Umschlagbild: © Tim © Gari Askew; Autoenfoto: SPANNUNG 10 — 11

Große Online-

Kampagne Newsletter, Facebook, Twitter, Instagram

JORDAN »Die Tattoos und Narben auf seiner Haut erzählten seine Ge­ schichte. Er lebte in einem Raum ohne Nacht. Und hielt sich selbst HARPER für einen Gott. Crazy Craig Hollington, lebenslänglich Verurteilter in Pelican Bay, Präsident einer Gang namens Aryan Steel und da­ mit Präsident aller kriminellen Whiteboys von Kalifornien, lebte in einer Zelle des Hochsicherheitstrakts,­ in der vierundzwanzig Stunden Licht brannte. Ein Wattestäbchen war täglich das Här­ teste, was er legal besitzen durfte. Zweimal die Woche wurde eine Duschkabine vor seine Zellentür ge­schoben, man hielt ihn von den anderen Gefangenen fern. Aber er war ein Gott, erschaffen aus an­ deren Menschen. Menschen ersetzten seinen Mund. So verließen Todes­urteile den Hochsicherheitstrakt. Ein bestochener Wärter auf der Gehaltsliste der Aryan Steel leitete sie von Crazy Craig an eingeweihte Weiße draußen weiter. Menschen ersetzten sein Blut. Crazy Craigs Hinrichtungsbefehle wurden per Kassiber im Gefängnis verbreitet, an einer Schnur befestigte Zettel, die von Zelle zu Zelle geschleudert wurden. ›An alle aufrechten Soldaten im Knast oder auf der Straße‹, so fingen die Mitteilungen an. Unterschrieben waren sie mit dem Motto ›Steel forever, forever Steel‹. Dazwischen wurde ein Rache­ feldzug beschrieben. Die Namen von drei Verurteilten wurden genannt: ein Mann. Eine Frau. Ein Kind. Verlangt wurde eine besondere Art der Hinrichtung. Alttestamentarische Vergeltung.« © Brian Hennigan © Brian SPANNUNG 12 — 13

*** Verfilmung in Vorbereitung Vater und Tochter auf der Flucht: Lässiger Sound, berührende Helden, spannende Story *** »Jordan Harpers Sätze treffen mit der Wucht einer Shotgun«

— Los Angeles Magazine

olly McClusky ist elf und eigentlich zu alt für den LEX P Teddybären, den sie überallhin mitnimmt, als über­ IM PAKET raschend ihr Vater vor ihr steht. Nate ist aus dem Gefängnis ausgebrochen, um Polly das Leben zu ret­ ten. Denn auf Polly ist ein Kopfgeld ausgesetzt. Nate hat sich im Knast einen mächtigen Feind gemacht: die Gang Aryan Steel hat ihn und seine Familie zu Freiwild erklärt. Nates Exfrau wurde bereits getötet, JORDAN HARPER Polly ist die nächste auf der Liste. Auf der Flucht wurde 1976 in Missouri geboren. durch Kalifornien werden Vater und Tochter zu Er war Musikjournalist, Filmkritiker und Fernsehautor. Als Drehbuch­ einem starken Team. Nates Kampftraining macht aus autor war er u. a. Lead Writer bei den dem schüchternen Mädchen einen selbstbewussten Fernsehserien­ The Mentalist und Gotham. Zurzeit lebt er in Los Angeles Fighter. Und durch Pollys Scharfsinn halten sie den und arbeitet am Drehbuch zu der Vorsprung vor ihren Verfolgern. Doch die lassen sich Romanverfilmung­ von Die Rache der Polly McClusky sowie das Skript nicht abschütteln. zur TV-Serie L. A. Confidential.

Übersetzt von CONNY LÖSCH »Ergreifendes Porträt einer Vater-Tochter-­ lebt in Berlin und hat unter anderem Beziehung, umzäunt von Stacheldraht.« Bücher von Ian Rankin, Don Winslow und Daniel Cole übersetzt. — Booklist

Jordan Harper Die Rache der Polly McClusky

Ungekürzte Lesung von Sascha Rotermund Jordan Harper 2 Mp3-CDs, ca. 420 Minuten Laufzeit Die Rache der Polly McClusky € 18,00 [D] / € 20,20 [A] ISBN 978-3-95713-110-2 Roman aus dem Amerikanischen von Conny Lösch  Erscheint Originaltitel: She Rides Shotgun / Originalverlag: Ecco, HarperCollins zeitgleich bei Klappenbroschur Hörbuch Hamburg 288 Seiten / 13,5 × 20,5 cm € 17,00 [D] / € 17,50 [A]

Erscheint am 23.02.2018 ISBN 978-3-550-08150-7 / WG 1121

Umschlagbild: Newbery © Nancy Auch als eBook erhältlich. LITERATUR 14 — 15

*** Ein außergewöhnlicher Roman über ein »Wenn ich die Stärke habe, kaum bekanntes Thema: Judentum in der DDR mich meinem Schicksal zu über­ *** lassen, nur dann gibt es das Glück wieder für mich, wie ich es nur von meiner fernsten Kindheit, von meinen frühsten Erinnerungen kenne.«

ichard, Harry, Anton, Chaja, Michael und Jakob, der Er­ R zähler. Sechs Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber eins gemeinsam haben: Sie alle sind Kinder jüdischer Eltern, die in der DDR aufgewachsen sind. Ihre Kindheit war geprägt von den Nachwirkungen der Kriegserlebnisse, den Toten der Familie, den Trau­ mata und dem Schweigen, Angst und Verdrängung. Ihre wirkliche Identität konnten sie alle nicht leben, nicht in der Familie, nicht in ihrem Staat. Als nach der Wende die Lebensentwürfe und Notbehelfe einer nach dem ande­ ren zusammenfallen, müssen sie jeweils eigene Antwor­ ten finden auf die Fragen, die die Geschichte in ihnen aufgeworfen hat.

Ein berührender, tief emotionaler Roman über die gro­ ßen Fragen nach Sinn und Zugehörigkeit im Spiegel der ANDRÉ HERZBERG, jüngeren deutschen Vergangenheit. 1955 in Ostberlin geboren, ist seit über dreißig Jahren Musiker und vor allem als Frontmann und Sänger der in der DDR gegründeten Rockband Pankow berühmt geworden. Seine André Herzberg Familie lebt heute in Afrika, England Alle Nähe fern André Herzberg und Deutschland. 2015 erschien im Was aus uns geworden ist Ullstein Verlag Alle Nähe fern, der die Taschenbuch wechselvolle Geschichte seiner Fami- € 10,00 [D] / € 10,30 [A] Roman lie unter zwei deutschen Diktaturen ISBN 978-3-548-28810-9 gebunden mit Schutzumschlag erzählt und bei Kritik und Publikum 272 Seiten / 12,5 × 20,5 cm große Beachtung fand. € 22,00 [D] / € 22,70 [A] 〉〉 www.andreherzberg.de Erscheint am 11.05.2018 »[…] von Beginn an erfreut Herzbergs knapper, ISBN 978-3-550-08164-4 / WG 1112 lakonischer Ton, die geschichts­fühlige Wärme für Auch als eBook erhältlich. seine Mischpoke.« — Die Zeit © Gerald von Foris von © Gerald LITERATUR 16 — 17

*** Laksmi Pamuntjak ist eine der wichtigsten Eine Frau zwischen Tradition indonesischen Gegenwartsautorinnen *** und Moderne, Jakarta und Berlin, der Last der Erinnerung und dem Abenteuer der Gegenwart.

»In der Sprache meiner Mutter heißt Herbst ›gugur‹, fallen, oder ›musim gugur‹, die Zeit des Fallens. Zu fallen bedeutet zu sterben, einen Heldentod sterben, um genau zu sein; Krieger und Soldaten fallen, sie sind nicht einfach nur ›mati‹, also tot. Die, die fallen, sind unsterb- lich, während die, die sterben, einfach nicht mehr sind.«

lles, was in ihrem Leben gut ist, kam für Siri immer im A Herbst — beruflicher Erfolg als Künstlerin, der Beginn einer neuen Liebe — doch auf einmal hält der Herbst etwas anderes für sie bereit. Sie erfährt von ihrer Mutter Amba, dass der Mann, den sie für ihren Vater gehal­ ten hatte, nicht ihr leiblicher Vater ist. Diese Nachricht erreicht sie kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag und gerade als es ihr schien, als sei sie angekommen in ihrem Leben als Wanderin zwischen den Welten mit Wurzeln in Indonesien. Um ihr Gleichgewicht wiederzufinden, LAKSMI PAMUNTJAK zieht sie nach Berlin, eine Stadt so vernarbt und wider­ ist eine indonesische Essayistin, sprüchlich wie sie selbst, und eine Stadt, mit der ihre Lyrikerin und Journalistin, sie veröffentlicht u. a. im indonesischen beiden Väter viel verband. Monatsmagazin­ Tempo und in The Guardian. Ihr Roman Alle Farben Rot stand auf der Weltempfänger-­ Ein Roman darüber, was es heißt, sich mit allen Facetten Bestenliste und wurde 2016 mit seiner Identität auseinandersetzen zu müssen, und wie dem Liberaturpreis der LitProm ausgezeichnet. Sie lebt in Jakarta. die Geheimnisse von früher die Zukunft prägen.

Übersetzt von CORINNA RODEWALD studierte Literaturübersetzen in Laksmi Pamuntjak Laksmi Pamuntjak Düsseldorf und lebt und arbeitet Herbstkind Alle Farben Rot seit 2009 als freie Übersetzerin und Lektorin in Berlin. Sie übertrug unter Roman Taschenbuch anderem Sophie Chen Keller, Meredith aus dem Englischen von Corinna Rodewald € 12,00 [D] / € 12,40 [A] Jaeger und Philippe Georget aus dem Originaltitel: The Fall Baby ISBN 978-3-548-28845-1 Englischen und Französischen ins gebunden mit Schutzumschlag Deutsche. 350 Seiten / 12,5 × 20,5 cm € 22,00 [D] / € 22,70 [A]

Erscheint am 11.05.2018 ISBN 978-3-550-08165-1 / WG 1112 »Der Roman vereint poetische Schönheit und den Willen, Auch als eBook erhältlich. die Literatur in den Dienst der Aufklärung zu stellen, ohne die Ästhetik dabei zu verleugnen.« — Neue Zürcher Zeitung © Hans Scherhaufer LITERATUR 18 — 19 *** Bibliophile Neuausgabe des Klassikers von Shirley Hazzard »Ein Meisterwerk, das in eleganter Sprache Eine Liebeserklärung an Capri ein magisches Setting, bemerkenswerte Menschen und lebhafte Ereignisse heraufbeschwört« und die Geschichte einer — The Los Angeles Times *** einzigartigen intellektuellen Freundschaft

apri ist seit eh und je ein Sehnsuchtsort. Künstler, C Exzentriker und Weltflüchtige wie Augustus und Tibe­ rius, Henry James, Rilke und Lenin finden auf der Insel ein Refugium. Hier trifft Shirley Hazzard in den 1960er Jahren zufällig auf den weltberühmten Schriftsteller Graham Greene. Ihre zwei Jahrzehnte währende schwie­ rige und zugleich beglückende Freundschaft verbindet sie mit Capri. In ihrer zeitlosen­ Liebeserklärung an Capri erzählt Shirley Hazzard pointiert und mit feinem Humor von dem einzigartigen kulturellen Leben auf der legen­ dären Insel.

SHIRLEY HAZZARD, »Ein fantastisches Memoir.« geboren 1931 in Sydney, war die — The Guardian größte australische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Eltern lebte sie in Südostasien und »Ein elegantes Buch, das Vergnügen Neuseeland, in den 1950ern arbeitete Hazzard bei den Vereinten Nationen beim Lesen bereitet.« in New York. Mit ihrem Mann Francis — The Sunday Times Steegmuller verbrachte Hazzard die Sommer auf Capri, sie lebte abwech- selnd dort und in New York. Seit den 1960ern ver­öffentlichte Shirley Hazzard zahlreiche Kurzgeschichten, Shirley Hazzard mehrere Romane und Sachbücher. Transit der Venus Transit der Venus, ihr dritter Roman, ausgezeichnet mit dem National Gebunden mit Schutzumschlag Book Critics Circle Awards 1980, gilt € 26,00 [D] / € 26,70 [A] Shirley Hazzard als Klassiker der angelsächsischen ISBN 978-3-550-08188-0 Begegnung auf Capri Literatur. Shirley Hazzard starb am Erinnerungen an Graham Greene 12. Dezember 2016 in Manhattan.

aus dem Englischen von Anna Kamp Originaltitel: Greene on Capri / Originalverlag: Farrar, Straus & Giroux gebunden mit Schutzumschlag »Transit der Venus ist mit seinem verwickelten Plot 240 Seiten / 11,5 × 19,0 cm und der wunder­schönen Sprache ein Klassiker.« € 20,00 [D] / € 20,60 [A] — John Banville, The New York Times Erscheint am 06.04.2018 ISBN 978-3-550-08190-3 / WG 1112 Auch als eBook erhältlich. LITERATUR 20 — 21

*** Erstmals veröffentlicht: ein brillantes Zeitdokument, in dem sich bereits die Bruchlinien Amerikas andeuten »Sie werden aus diesen vierzig Joan Didion ist eine der maßgeblichen amerikanischen Intellektuellen Jahre alten Notizen mehr über *** Amerikas Zukunft erfahren als aus der Zeitung von morgen.«

— Esquire

»Die Kraft von Didions Werk — ihre Fähigkeit, präzise NEW YORK Gefühle, Atmosphäre und Unterströmungen einzufangen — TIMES ist eindrucksvoll präsent in diesem schmalen Band. (…) Ein BESTSELLER Buch für ihre vielen hingebungsvollen Leser und für jeden, der sich für den geheimnisvollen Prozess des Schreibens interessiert.« — Booklist

in feinsinniges Porträt uramerikanischer Landschaften, E in dem sich bereits die Bruchlinien andeuten, an denen entlang sich das heutige Amerika spaltet: Im Sommer 1970 unternahm Joan Didion gemeinsam mit ihrem Mann John Gregory Dunne eine Reise in die amerikani­ schen Südstaaten, mit der vagen Idee, darüber zu schrei­ ben. Das Stück ist nie erschienen, aber ihre Notizen blieben erhalten und werden nun erstmals veröffent­ licht. Wie in ihren hochgelobten Essays und Reportagen zeigt sich auch in diesem ursprünglichen Material die Beobachtungsgabe, der Scharfsinn und das Gespür für JOAN DIDION, geboren 1934 in Sacramento, beiläufige und doch vielsagende Szenen sowie Didions Kalifornien, arbeitete als Journalis- präzise, unwiderstehlich rhythmisierte Sprache, die ihre tin für verschiedene amerikanische Zeitungen und war u. a. Redakteurin Texte so einzigartig macht. der Vogue. Sie hat fünf Romane und zahlreiche Sachbücher veröffent- licht, darunter Das Jahr magischen Ergänzt werden Didions Reisenotizen um bisher eben­ Denkens. Joan Didion lebt in New falls unveröffentlichte Aufzeichnungen, die 1976 entstan­ York City. den, als sie in San Francisco im Auftrag des Rolling Stone Übersetzt von den Prozess beobachtete, der der Millionenerbin Patty ANTJE RÁVIC STRUBEL, Joan Didion Hearst wegen Bankraubs gemacht wurde. Der geplante geboren 1974, studierte Literatur­ Süden und Westen wissenschaft, Psychologie und Ameri- Artikel erschien nie, doch Joan Didions Reflexionen, kanistik in Potsdam und New York und Notizen die sie vom konkreten Fall ausgehend zu allgemeineren lebt als Schriftstellerin in Berlin. Zu aus dem Amerikanischen von Antje Rávic Strubel ihren literarischen Veröffentlichungen Originaltitel: South and West / Originalverlag: Alfred A. Knopf, New York Gedanken über den amerikanischen Westen führen, gehören Unter Schnee (2001) und gebunden mit Schutzumschlag bilden die Grundlage für ihre spätere autobiographische Fremd Gehen. Ein Nachtstück (2002). 160 Seiten / 11,5 × 19,0 cm Zuletzt erschien ihr Roman Kältere € 18,00 [D] / € 18,50 [A] Auseinandersetzung mit Kalifornien. Schichten der Luft (2007). Erscheint am 23.02.2018 ISBN 978-3-550-05022-0 / WG 1112 Auch als eBook erhältlich. © Brigitte Lacombe LITERATUR 22 — 23

*** Der brisanteste Deutschland-Roman von John le Carré seit Marionetten »Der Roman sitzt ganz fest im Filmrechte verkauft: internationale TV-Serie in Planung Hier und Jetzt: Was bleibt von den *** berühmten westlichen Werten übrig, wenn man sie auf Kosten von Ethik und Moral verteidigen

zu müssen glaubt?« — Thomas Wörtche, Deutschlandfunk Kultur

1961: An der Berliner Mauer sterben zwei Menschen, Alec Leamas, britischer Top-Spion, und seine Freun­ din Liz Gold.

2017: George Smileys ehemaliger Assistent Peter Guillam wird ins Innenministerium einbestellt. Die Kinder der Spione Alec Leamas und Elizabeth Gold drohen, die Regierung zu verklagen. Die Untersu­ chung wirft neue Fragen auf: Warum mussten die Agenten an der Berliner Mauer sterben? Hat der britische Geheimdienst sie zu leichtfertig geopfert? JOHN LE CARRÉ, Halten die Motive von damals heute noch stand? 1931 geboren, studierte in Bern und Oxford. Er war Lehrer in Eton und In einem dichten und spannungsgeladenen Verhör arbeitete während des Kalten Kriegs rekonstruiert Peter Guillam, was kurz nach dem kurze Zeit für den britischen Geheim- dienst. Seit nunmehr fünfzig Jahren Mauerbau in Berlin passierte. Bis George Smiley die ist das Schreiben sein Beruf. Er lebt in Szene betritt und das Geschehen in einem neuen London und Cornwall. Licht erscheint. Übersetzt von PETER TORBERG, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und in Milwaukee, Wis- John le Carré consin. Zu den von ihm übersetzten Das Vermächtnis der Spione Autoren gehören u. a. Paul Auster, William Golding, David Peace, Daniel John le Carré Ungekürzte Lesung von Walter Kreye Woodrell und Oscar Wilde. Das Vermächtnis der Spione 8 CDs, 612 Minuten Laufzeit Ein George-Smiley-Roman 〉〉 www.johnlecarre.com € 24,00 [D] / € 27,00 [A] 〉〉 www.ullstein.de/lecarre ISBN 978-3-95713-104-1 Roman aus dem Englischen von Peter Torberg  Erscheint Originaltitel: A Legacy of Spies / Originalverlag: Penguin Random House zeitgleich bei gebunden mit Schutzumschlag Hörbuch Hamburg 320 Seiten / 13,5 × 21,5 cm € 24,00 [D] / € 24,70 [A]

Bereits erschienen ISBN 978-3-550-05012-1 / WG 1121

© Picturealliance assosiated press Kirsty Wigglesworth press assosiated © Picturealliance Auch als eBook erhältlich. SPANNUNG 24 — 25

VOLKER KLÜPFEL MICHAEL KOBR © Hans Scherhaufer MARKETING 26 — 27

*** Große Facebook-Kampagne Marketingoffensive mit individueller Zielgruppen- Aussteuerung Ullstein Kanäle: 45 Mio. Facebook Twitter Instagram Newsletter Kontakte Vorablesen.de In-App-Werbung *** in vielen großen Apps Banner auf: Vorablesen.de Brigitte, stern, Gala, Lovelybooks n-tv, 11 Freunde, Krimi-Couch.de Essen & Trinken uvm. Überall in Deutschland!

Einzigartige Litfaßsäulen- Plakatierung im Kluftinger-Look Radio-Kampagne mit 20-sekündigen Werbespots

Titelstory im Buchjournal

Für Ihre Buchhandlung Wendeplakat A2 Bestellnr.: 4251385301015 Tischdisplay Bestellnr.: 4251385301022 60er VKE Bestellnr.: 4251385301077 100er VKE Bestellnr.: 4251385301084 © be.net/okorkmaz iPhone Mockup Seite: rechte © Fotolia; Mikrofon Litfasssäule © Ströer, Linke Seite: Seite: Linke LITERATUR 28 — 29 *** Deutschlands erfolgreichstes Autorenduo ist zurück mit einem neuen großen Bestseller Kommissar Kluftinger In Kluftingers zehntem Fall wird es persönlich: Der Jubiläumsband führt den Kommissar in seine Vergangenheit in Lebensgefahr ***

»Den beiden Autoren ndlich Opa! Kommissar Kluftinger ist immer noch ganz gelingt etwas Seltenes: E hin und weg, dass ihn Sohn Markus und Schwiegertoch­ Sie bringen die Deutschen ter Yumiko zum Großvater gemacht haben. Die Freude dazu, über sich selbst über das neue Leben wird jedoch schnell getrübt: Beim AUTOREN zu lachen.« — Focus Kirchgang mit der Familie entdeckt Kluftinger auf dem Friedhof eine Menschentraube, die ein frisch aufgehäuf­ tes Grab umringt. Darauf ein Holzkreuz — mit seinem Namen. Nach außen hin bleibt er gelassen. Als jedoch eine Todesanzeige für Kluftinger in der Regionalzeitung auftaucht, sind auch die Kollegen alarmiert. Um dem Täter zuvorzukommen, muss Kluftinger tief in seine ei­ gene Vergangenheit eintauchen. Je mehr er herausfindet, desto klarer wird ihm, dass ein Maulwurf in den eigenen Reihen seine Ermittlungen erschwert. Und die Zeit ist knapp, denn alles deutet darauf hin, dass Kluftingers angekündigter Tod unmittelbar bevorsteht.

»Spannend, mit scharfem, humorvollem VOLKER KLÜPFEL Blick auf die Wirklichkeit. Die beiden UND MICHAEL KOBR Allgäuer Autoren erzählen mit Witz, kennen sich schon länger, als sie sich nicht kennen: seit ihrer gemeinsamen Schulzeit im Intelligenz und emotionaler Kraft.« — Der Spiegel Allgäu-Gymnasium in Kempten. Zwar waren sie nie gemeinsam in einer Klasse (Kobr ist Jahrgang 73, Klüpfel 71), aber sie verband ein gemeinsamer Freundeskreis — und die Liebe zur deutschen Sprache. Klüpfel Volker Klüpfel, Michael Kobr studierte Politik in Bamberg und wurde Jour- Kluftinger nalist, Kobr studierte Germanistik in Erlangen und arbeitete zunächst als Realschullehrer. Ungekürzte Lesung von den Autoren Inzwischen sind sie beide Vollzeit-Autoren und Christian Berkel — vor allem durch die Krimis mit Kommissar 12 CDs, ca. 900 Minuten Laufzeit Kluftinger bekannt. Doch die beiden haben € 29,99 [D] / € 33,70 [A] auch ohne den grantigen Allgäuer reüssiert: ISBN 978-3-95713-112-6 mit dem Urlaubsroman In der ersten Reihe  Erscheint sieht man Meer. Meer beziehungsweise mehr zeitgleich bei davon wird demnächst folgen. Auf ausge- Hörbuch Hamburg dehnten Lesetouren sind die beiden in ganz Volker Klüpfel, Michael Kobr Europa unterwegs — überall da, wo man sie Kluftinger versteht oder wo ihre Bücher als Übersetzun- gen zu haben sind. Kriminalroman 〉〉 www.kommissar-kluftinger.de gebunden mit Schutzumschlag 496 Seiten / 13,5 × 21,5 cm € 22,00 [D] / € 22,70 [A]

Erscheint am 27.04.2018 ISBN 978-3-550-08179-8 / WG 1121

© Hans Scherhaufer Auch als eBook erhältlich. SACHBUCH 30 — 31

Was denken Sie?

1. Wie hoch ist die durchschnittliche Lebens­erwartung heute weltweit? [ A ] 50 Jahre [ B ] 60 Jahre [ C ] 70 Jahre

2. In den letzten 20 Jahren hat sich der Anteil der in extremer Armut leben- den Weltbevölkerung­ … ?

[ A ] nahezu verdoppelt [ B ] nicht oder nur un­ wesentlich verändert [ C ] nahezu halbiert

3. Wie hat sich die Zahl der Todesfälle pro Jahr durch Natur­katastrophen über die letzten hundert Jahre entwickelt? [ A ] Sie hat sich mehr als verdoppelt. [ B ] Sie ist etwa gleich HANS geblieben. [ C ] Sie hat sich mehr

ROSLING als halbiert.

Die Fakten sind oft besser, als wir denken! denken! wir als besser, oft sind Fakten Die

gedacht? das Sie Hätten Bei allen Fragen ist die richtige Antwort: C Antwort: richtige die ist Fragen allen Bei © Jörgen Hildebrandt © Jörgen SACHBUCH 32 — 33 *** Factfulness wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erscheint zeitgleich in 22 Ländern. Mit seinen Vorträgen erreichte Hans Rosling im Internet »Hans Rosling machte es sich ein Millionenpublikum — ein einziger seiner zahlreichen TED-Talks zählt auf YouTube über zwei Millionen Klicks. zur Lebensaufgabe, die ›tiefen *** schwarzen Löcher des Unwis­

sens‹ mit Fakten zu füllen.« — Der Spiegel

s wird alles immer schlimmer, eine schreck- HANS GÖSTA ROSLING, liche Nachricht jagt die andere: Die Reichen geboren 1948 in Uppsala/Schweden, E gestorben im Februar 2017 ebenda, war werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt Professor für Internationale Gesundheit immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Natur- am Karolinska Institutet. Er war Gründungs- mitglied von Ärzte ohne Grenzen e. V. in katastrophen. Viele Menschen tragen solche Schweden und Mitglied der Internationalen beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie Gruppe der Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Zusammen mit seinem Sohn liegen damit grundfalsch. Ola Rosling und seiner Schwieger­tochter Anna Rosling Rönnlund gründete Hans Rosling die Gapminder-Stiftung. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Buch gelesen hat, wird

• ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist • die zehn gängigsten Arten von aufgebauschten Geschichten erkennen • bessere Entscheidungen treffen können ANNA ROSLING • wahre Factfulness erreichen — jene offene, neugierige RÖNNLUND ist die Schwiegertochter und entspannte Geisteshaltung, in der man nur noch von Hans Rosling und Ansichten teilt und Urteile fällt, die auf soliden Fakten Mitbegründerin der Gapminder- Stiftung. basieren

»In Zeiten von Fake News und Alternativen Facts, in denen die Angst vor Propaganda und Falschinformationen­ wächst, stand Hans Rosling für das Gegenteil: für die Idee, dass wir Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling Factfulness die Fakten kennen sollten, bevor wir Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist diskutieren, wie die Probleme zu lösen sind.« OLA ROSLING ist der Sohn von Hans Rosling aus dem Englischen von Hans Freundl und Hans-Peter Remmler — The Guardian und Mitbegründer der Originaltitel: Factfulness / Originalverlag: Hodder & Stoughton Gapminder-Stiftung.­ gebunden mit Schutzumschlag 350 Seiten / 13,5 × 21,5 cm € 24,00 [D] / € 24,70 [A]

Erscheint am 06.04.2018 ISBN 978-3-550-08182-8 / WG 1973

© Gapminder Auch als eBook erhältlich. SACHBUCH 34 — 35 *** Das Buch zur aktuellen Debatte über steigende Mieten und verfehlte Wohnraumpolitik. »Zwangsgeräumt ist ein kometenhaftes Buch — etwas, »Wer Zwangsgeräumt liest, das nur sehr selten erscheint.« — The New York Times Ein Meisterwerk des amerikanischen erzählenden Sachbuchs in der Tradition versteht, dass man kein ernst­ von George Packers Die Abwicklung und J. D. Vances Hillbilly-Elegie *** haftes Gespräch über Armut führen kann, ohne über Wohn­ raum zu sprechen. Außerdem möchte man es dringend jedem PULITZER Politiker in die Hand drücken.« PREIS 2017

— The New York Times

Der Pulitzer-Preisträger für das beste Sach- buch 2017 — eine erzählerische Studie des modernen urbanen Amerika, anhand des Themas Wohnen wird ein neues Bild von Armut und Ungleichheit gezeichnet.

atthew Desmond nimmt den Leser mit in die MATTHEW DESMOND ärmsten Viertel von Milwaukee, einer mittelgroßen, ist Professor für Soziologie und M Sozialwissenschaften an der Harvard normalen amerikanischen Großstadt. Er erzählt die University und Co-Direktor des Geschichte von acht Familien am Rande der Gesell­ Justice and Poverty Project. Für seine Forschung und seine Bücher wurde schaft. Die meisten armen Mieter stecken heute über er mehrfach ausgezeichnet, unter die Hälfte ihres Einkommens in die Miete, so dass anderem mit dem McArthur »Genius Grant«. Er schreibt regelmäßig für Zwangsräumungen zu einem alltäglichen Phänomen New York Times und Chicago Tribune.

geworden sind — vor allem für alleinerziehende 〉〉 www.evictedbook.com Mütter. Matthew Desmond zeigt in seinem scharf Übersetzt von beobachteten und erzählerischen Meisterwerk die Matthew Desmond unfassbare Ungleichheit in Amerika. Das Buch ver­ VOLKER ZIMMERMANN, Zwangsgeräumt geboren 1979, studierte Geschichte Armut und Profit in der Stadt ändert unseren Blick auf Armut und wirtschaftliche und Literaturwissenschaften in Erfurt Ausbeutung und erinnert mit seinen unvergesslichen und am Dartmouth College. Seit aus dem Englischen von Volker Zimmermann 2004 lebt er in Paris und übersetzt Originaltitel: Evicted — Poverty and Profit in the American City Szenen von Hoffnung und Verlust daran, wie wichtig Literatur aus dem Französischen und Originalverlag: Crown Publishers es ist, ein Zuhause zu haben. Englischen. gebunden mit Schutzumschlag 528 Seiten / 13,5 × 21,5 cm € 26,00 [D] / € 26,80 [A]

Erscheint am 09.03.2018 ISBN 978-3-550-05027-5 / WG 1973

© Michael Kienitz Auch als eBook erhältlich. SACHBUCH 36 — 37

*** Naturheilkunde und klassische Medizin im Bündnis: die beste Therapie für Kinder Was gute Kindermedizin Wie unterscheidet man seriöse Naturheilmediziner von Scharlatanen? heute ausmacht ***

»Ich will zeigen, welch heilsame Wirkung die moderne Natur­ heilkunde hat und wie wir sie zum Besten der Kinder einsetzen. Ich möchte nicht, dass obskure Methoden als ›Naturheilverfahren‹ angeboten werden, dass Banales teuer verkauft und Altbewährtes in den Hintergrund gedrängt wird.« — Walter Dorsch

ilft eine Bachblütentherapie bei Neuro- H dermitis? Kann man ADHS biodynamisch auspendeln? Welche Naturheilverfahren tatsächlich heilende Wirkung haben, weiß der renommierte Kinderarzt und über­ zeugte Naturheilmediziner Walter Dorsch. Dieses Buch ist seine persönliche Bilanz aus jahrzehntelanger Forschung und Praxis.

Wenn der Nachwuchs krank ist, wünschen sich viele Eltern für ihre Kinder eine möglichst natürliche Behandlung und keinen Arzt, der bei einer Erkäl­ tung Antibiotika verschreibt. Doch was genau heißt »natürlich«? Welche Naturheilverfahren sind sinn­ voll? Der erfahrene Kinderarzt und Naturheilmedizi­ ner Walter Dorsch beschreibt, welche Verfahren wann zum Einsatz kommen sollten und wie sie zur Heilung beitragen können. In vielen Fällen sind Pflanzenheil­ kunde, Hydro­therapie und andere Naturheilverfahren PROF. DR. MED. unverzichtbar und ergänzen sinnvoll die klassische WALTER DORSCH, Medizin. Doch es gilt zu unterscheiden zwischen geboren 1949 in Weilheim, war Professor für Allergologie und obskuren Angeboten und seriöser Anwendung: Die­ Pneumologie an der Universitäts­ ses Buch ist ein Leitfaden für Eltern, damit sie eine kinderklinik Mainz. Er entdeckte Prof. Dr. med Walter Dorsch und erforschte u. a. die heil­same selbstbestimmte Entscheidung treffen können. Natürlich gesunde Kinder Wirkung der Hauszwiebel bei Asthma Naturheilverfahren, die wirklich helfen Bronchiale. Seit 1994 arbeitet er in eigener Praxis­gemeinschaft in Laminierter Pappband München. Er ist Vater von sechs 320 Seiten / 12,5 × 20,5 cm Kindern, einem Stiefsohn und € 20,00 [D] / € 20,60 [A] Groß­vater von acht Enkelkindern. Erscheint am 09.03.2018 ISBN 978-3-550-05037-4 / WG 1973 Auch als eBook erhältlich. © privat SACHBUCH 38 — 39

»Trump ist letztlich nur das Symptom für eine Gesellschaft, die sich grundlegend ver­ ändert und deren Risse immer tiefer gehen. Auch wir in Deutschland­ werden das zu spüren bekommen.« INGO — Ingo Zamperoni ZAMPERONI © Carolin Saage © Carolin SACHBUCH 40 — 41 *** Nach einem Jahr Trump: die sehr persönliche Betrachtung der amerikanischen Gegenwart von Bestsellerautor Ingo Zamperoni Der Anchorman der ARD- und US-Spezialist Ingo Zamperoni über ein Land, gilt als ebenso beliebt wie kompetent. das sich selbst verliert Interviews und Talkshowauftritte zum Erscheinen ***

2017 war eine Zäsur in der Geschichte der USA. INGO ZAMPERONI, Wie schnell ändern sich durch eine Regierung, geboren 1974, studierte Amerika- nistik, Jura und Geschichte. Ein Fulb- die die Regeln des politischen Miteinanders right-Stipendium führte ihn zum Aus- bricht, das ganze Land und seine Leute? Wie landsstudium nach Boston. Nach dem Master arbeitete er unter anderem in vereinigt sind die Staaten noch? Ingo Zam- Washington und als Inlandskorrespon- peroni schildert seine persönlichen Eindrücke dent für die ARD, später moderierte er das »ARD Nachtmagazin«. Von 2014 aus einem Amerika, das aus den Fugen geraten bis 2016 arbeitete er in Washington ist, und zieht Parallelen zur jüngsten Entwick- als ARD-Auslandskorrespondent, seit Herbst 2016 moderiert er die lung in Deutschland. »Tagesthemen«. Er lebt mit seiner amerikanischen Frau und drei Kindern in Hamburg. Sein Buch Fremdes Land Ingo Zamperoni war stets ein Fan der USA und kennt Amerika wurde ein Bestseller. das Land in all seinen Facetten. Aber als kritischer Beob­ achter fragt er sich: Wie stabil kann dieses urdemokrati­ sche Gemeinwesen bleiben, wenn sein oberster Reprä­ sentant an der Grenze des Asozialen agiert? Wie schnell verschwinden Toleranz, Rücksichtnahme und Freund­ lichkeit aus einer Gesellschaft, wenn dem Staatslenker diese Werte nichts zu bedeuten scheinen? Wie groß ist die Hoffnung noch, Amerika werde „great again“? In per­ sönlichen Begegnungen und Betrachtungen erlebt Ingo Zamperoni ein Land, das er vor kaum mehr als einem Jahr verlassen hat, das ihm immer fremder erscheint — und in dem die Risse sogar quer durch die eigene Familie gehen.

Ingo Zamperoni Fremdes Land Amerika

Gebunden mit Schutzumschlag € 20,00 [D] / € 20,60 [A] Ingo Zamperoni ISBN 978-3-550-08142-2 Anderland Die USA unter Trump — ein Schadensbericht

gebunden mit Schutzumschlag ca. 160 Seiten / 13,5 × 20,5 cm € 18,00 [D] / € 18,50 [A]

Erscheint am 11.05.2018 ISBN 978-3-550-05050-3 / WG 1972 Auch als eBook erhältlich. SACHBUCH 42 — 43

*** Mit Illustrationen von Isabella Gresser »Er gilt als neuer Star seiner »Byung-Chul Han ist ein außergewöhnlicher Philosoph.« — Spiegel online Zunft, er kann mit wenigen *** Sätzen Gedankengebäude zum Einsturz bringen, die unseren

Alltag tragen.« — Die Zeit

ines Tages fasst der für seine gesellschafts­ E kritischen Essays bekannte Philosoph »Byung-Chul Han ist einer Byung-Chul Han den Entschluss, einen der angesagtesten schönen Garten anzulegen, der selbst im Philosophen in Deutsch­ Winter in Blüte steht. Entstanden ist ein land.« — Berliner Zeitung berührendes, sehr persönliches Buch über die Schönheit und das Geheimnis der Erde und über das Glück, in der Natur zu sein.

In Lob der Erde − Eine Reise in den Garten präsentiert sich Byung-Chul Han als leidenschaftlicher Gärtner. Drei Jahre lang hat er bis zur körperlichen Erschöpfung umgegraben und einen geheimen Garten aufgebaut. Alle Jahreszeiten hat er durchlebt und berichtet davon in seinem Gartentagebuch. Bei seiner Gartenarbeit meditiert er philosophisch über verändertes Raum- und Zeitgefühl, über Warten, Geduld und Hoffnung, über Farben, Licht und Düfte, über Hortensien und Funkien, über Schuberts Winterreise und Romantik, über Leben und Sterben. Entstanden ist ein unzeitgemäßes Lob der Erde: Das Buch ist ein entschlossener Gegenentwurf zur digitalisierten Gesellschaft von heute. Es beschwört eine BYUNG-CHUL HAN, terrare Ordnung, eine kommende Erde. Angesichts der geboren 1959, studierte in Frei- burg im Breisgau und in München verheerenden Naturkatastrophen von heute ist es eine Philosophie, deutsche Literatur und Warnung und ein Versprechen zugleich. katholische Theologie. Seit 2012 Byung-Chul Han lehrt er Philosophie und Kulturwissen- Lob der Erde schaft an der Universität der Künste Eine Reise in den Garten Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter Die Austreibung des Gebunden mit Schutzumschlag Anderen, Die Errettung des Schönen, 150 Seiten / 12,5 × 20,5 cm Transparenzgesellschaft und Agonie € 24,00 [D] / € 24,70 [A] des Eros. Erscheint am 09.03.2018 ISBN 978-3-550-05038-1 / WG 1922 Auch als eBook erhältlich. © privat PROPYLÄEN 44 — 45

*** Das neue Buch vom Bestsellerautor Niall Ferguson Netzwerke — der wahre Hochaktuelles Thema im historischen Kontext: die erste Geschichte der Netzwerke Schlüssel zur Weltgeschichte ***

ie Welt war schon immer vernetzt, sagt der D renommierte Historiker Niall Ferguson. In seiner brillanten Analyse der sozialen Netz- werke seit der frühen Neuzeit zeigt er, welche politische und wirtschaftliche Rolle sie in der Weltgeschichte seit jeher spielen.

Wir haben uns längst daran gewöhnt, in einer ver­ netzten Welt zu leben. Was wir oft übersehen: Soziale Netzwerke sind kein Phänomen der Gegenwart. Vielmehr haben Netzwerke aller Arten — die Aktivi­ täten auf den »Plätzen« — schon über Jahrhunderte hinweg die »Türme« der Herrschaftssysteme und Machtapparate beeinflusst oder gar zum Einsturz gebracht. Spanische Forscher und Eroberer stießen ganze Imperien in den Abgrund. Deutsche Buchdru­ cker untergruben das päpstliche Religionsmonopol. Spione, Banker, Wissenschaftler oder gar Freimaurer forderten die politischen Machthaber heraus. Niall NIALL FERGUSON, Ferguson zeigt, dass solche Vernetzungen unterhalb geboren 1964 in Glasgow, ist Profes- sor für Neuere Geschichte an der Har- der Machtebene der lang übersehene Schlüssel zum vard University mit dem Schwerpunkt Verständnis der Geschichte sind, analysiert aber Finanz- und Wirtschaftsgeschichte sowie Senior Research Fellow der auch moderne Netzwerke wie Facebook, Google oder Oxford University. Er gilt als einer der den »IS«. Sein Fazit: Hierarchisch organisierte Staaten profiliertesten Historiker der angel- sächsischen Welt. Zuletzt erschienen und Institutionen können sich nur dann dauerhaft unter anderem Der Aufstieg des halten, wenn sie es schaffen, sich mit den modernen Geldes (2009) sowie Der Westen und der Rest der Welt (2011) und der ers- Netzwerken zu arrangieren. te Band seiner Kissinger-Biographie Der Idealist (2016).

Übersetzt von Niall Ferguson HELMUT REUTER, Türme und Plätze geboren 1946 in Pappenheim, stu- Die verborgene Geschichte der Netzwerke dierte Lebensmittelchemie, Politologie und Soziologie. Er übersetzte viele aus dem Englischen von Helmut Reuter Sachbücher aus verschiedenen Wis- Originaltitel: Networks, Hierarchies and the Struggle for Global Power sensgebieten, darunter Bücher von Originalverlag: Penguin Allen Lane Michael J. Sandel, David F. Wallace, gebunden mit Schutzumschlag Richard Feynman, Lawrence Krauss 700 Seiten / 14,5 × 22,5 cm und Michel Onfray. € 30,00 [D] / € 30,90 [A]

Erscheint am 06.04.2018 ISBN 978-3-549-07485-5 / WG 1942 Auch als eBook erhältlich. © privat PROPYLÄEN 46 — 47

*** »Eine wichtige und außergewöhnliche Lektüre. Archie Browns Analyse lehrt uns viel über Führung.« — Bill Gates »Ein großes und kluges Buch — Das Standardwerk zu einem gefährlichen Phänomen unserer Zeit eins der wichtigsten politischen ***

Werke seit langem.« — Sir Ian Kershaw

olitiker, die sich als starke Führer präsentie- P ren, haben weltweit besonders großen Zulauf. Welche katastrophalen Folgen das haben kann, zeigt der renommierte Oxford-Politikwissen- schaftler Archie Brown in seiner brillanten Analyse über politische Führung.

Basierend auf einer ausführlichen Recherche be­ leuchtet Archie Brown die Erfolge und Misserfolge der größten Demokraten und Diktatoren der ver­ gangenen hundert Jahre. Von Adolf Hitler und Josef Stalin einerseits über Donald Trump, Wladimir Putin und Recep Erdoğan bis hin zu Konrad Adenauer, ARCHIE BROWN, Nelson Mandela und Michail Gorbatschow anderer­ geboren 1938, Historiker und Polito- loge, war bis zu seiner Emeritierung seits untersucht Brown verschiedene Führungsstile 2005 Professor für Politische Wis- und stellt weitverbreitete Annahmen über politische senschaften an der Oxford University und Fellow des dortigen St. Anthony's Wirksamkeit und Stärke in Frage. Anhand zahlreicher College. Er hatte zahlreiche Gastpro- Beispiele belegt er, dass das Modell einer kollektiven fessuren im In- und Ausland inne, ist Mitglied der British Academy und Führerschaft viel wünschenswerter ist als die Stärke Ehrenmitglied der American Academy eines Einzelnen. Eine brillante Analyse, aus der wir of Arts and Sciences. viel für unsere Gegenwart lernen können. Übersetzt von STEPHAN GEBAUER, geboren 1963 in Bonn, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Überset- zer für verschiedene Verlage, darunter »Ein halbes Jahrhundert brillanter Wissenschaft C. H. Beck, DVA, Klett-Cotta, Rowohlt, Suhrkamp und Ullstein. Zu den von in einem Buch.« — The Times ihm übersetzten Autoren zählen Carl Archie Brown Bernstein, Bill Clinton, Hillary Clinton, Der Mythos vom starken Führer Peter Drucker, Niall Ferguson, Garri Politische Führung im 20. und 21. Jahrhundert »Archie Brown ist sowohl ein herausragender Kasparow und Joseph Stiglitz. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Politikwissenschaftler als auch eine geistreiche aus dem Englischen von Stephan Gebauer Originaltitel: The Myth of the Strong Leader Edelfeder.« — The Guardian Originalverlag: The Bodley Head, Random House gebunden mit Schutzumschlag 450 Seiten / 13,5 × 21,5 cm € 25,00 [D] / € 25,70 [A]

Erscheint am 09.03.2018 ISBN 978-3-549-07493-0 / WG 1972 Auch als eBook erhältlich. © privat PROPYLÄEN 48 — 49

*** Charmant, originell und streitbar: ein Brite erklärt die deutsche Mentalität

»Ambitioniert, meinungsstark »Eine umfassende und souveräne Erzählung.« — The Guardian *** und unterhaltsam.« — Süddeutsche Zeitung

uf 250 Seiten einmal durch 2000 Jahre deut- A scher Geschichte: Überzeugend und souverän führt James Hawes von den alten Römern bis in die Gegenwart. Eine große Tour durch die Jahrhunderte, die in einer leidenschaftlichen Hommage an die Bundesrepublik endet.

Der Sieg gegen die Römer im Teutoburger Wald, die barbarische Grausamkeit des Dreißigjährigen Kriegs, der Aufstieg des militaristischen Preußens im 18. Jahr­ hundert — wie Blitzlichter scheinen diese historischen Ereignisse in James Hawes’ fulminantem Parforceritt durch die deutsche Geschichte auf. Die alles beherr­ schende Frage, die sich wie ein roter Faden durch die Seiten zieht: Gehört das Herzstück Europas zum Wes­ ten oder zum Osten? Für Hawes ist klar, dass dieses Land zum Westen zählt. Die Bundesrepublik, so wie wir sie kennen, sieht er in der Tradition des wahren, historischen Deutschlands, dem Staatshörigkeit, purita­ nischer Eifer und narbengesichtiger­ Militarismus stets fremd waren. Hawes ist sich sicher: Deutschland ist heute »Europas größte Hoffnung«.

JAMES HAWES, geboren 1960 in Chippenham, ist Schriftsteller und unterrichtet in Oxford kreatives Schreiben. »James Hawes sorgt mit seinem Werk Der promovierte Germanist verfasste Die kürzeste Geschichte Deutschlands zahlreiche Romane. Auf Deutsch liegen von ihm vor: Ein weißer für Furore.« — Die Zeit Mercedes mit Heckflossen und James Hawes Ranziges Aluminium. Die kürzeste Geschichte Deutschlands

aus dem Englischen von Stephan Pauli Originaltitel: The Shortest History of Originalverlag: Old Street Publishing LTD gebunden mit Schutzumschlag 260 Seiten / 11,5 × 19 cm € 18,00 [D] / € 18,50 [A]

Erscheint am 06.04.2018 ISBN 978-3-549-07640-8 / WG 1943

© Peter Thompson © Peter Auch als eBook erhältlich. STREITSCHRIFT 50 — 51 STREITSCHRIFT

»Ohne seriösen Journalismus ist unsere Demokratie in Gefahr.« Ullstein Nein, das Kanzleramt gibt uns keine Aufträge, • Das neue Buch von Bestsellerautor das würde man dort nicht wagen. Sagt Claus Claus Kleber Kleber. Er tritt den »Lügenpresse«-Schreiern • »Gegen Ignoranz, Gleichgültigkeit Streitschriften: entgegen mit einem schonungslos offenen Blick und Intoleranz. Unser Handwerk in das Innere der Redaktionsarbeit, ihre Freu- könnte eine entscheidende Waffe den, Anfechtungen und Schwierigkeiten. Ein sein. Wenn man uns lässt. Und wenn flammendes Plädoyer für die Unabhängigkeit­ wir liefern.« — Claus Kleber Kontrovers. der Medien, gegen die Kampagnen der Hetzer und gegen die Verlockungen der Social-Media- Milliardäre.

Streitbar. Stark. Informationen sind die Währung des 21. Jahrhun­ derts. Doch die Wahrheit hat es derzeit schwer — im politischen und gesellschaftlichen Dialog zählen Emotionen heute offenbar mehr als belegbare Tat­ sachen. Was passiert mit einer Gesellschaft, in der Fake News Menschen manipulieren und das Vertrau­ en in die Politik und die Medien nachhaltig erschüt­ tern? Was lässt sich tun, um der Orientierungslosig­ keit und der Streuung von Unwahrheiten ein Ende zu setzen? Auch im Zeitalter von Social Media ist die Lieferung und Aufarbeitung von Information eine Sache für professionelle Journalisten, die ihren Job ernst nehmen und sich nicht auf ungesicherter Wissensbasis in den bequemen Mainstream ziehen lassen. Jammern bringt nichts — wir müssen noch besser werden, fordert der Autor.

CLAUS KLEBER ist promovierter Jurist und war von 1986 bis 2002 Hörfunk- und Fernsehkorrespondent der ARD in den USA und in London. Seit 2003 moderiert er das heute journal im ZDF. Er produzierte preisgekrönte Dokumentationen und Reportagen für ARD und ZDF, zuletzt gemeinsam mit Angela Andersen die ZDF- Reportage Schöne neue Welt (2016) über das Silicon Valley. 2015 wurde Kleber zum Honorarprofessor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen ernannt. Er ist Autor der Bestseller Amerikas Kreuzzüge (2005) und Spielball Erde (2012).

Claus Kleber Rettet die Wahrheit! ISBN 978-3-550-08120-0 ISBN 978-3-550-08144-6 ISBN 978-3-550-05006-0 Broschur € 4,99 [D] / € 5,20 [A] € 8,00 [D] / € 8,30 [A] € 7,00 [D] / € 7,20 [A] 96 Seiten / 11,5 × 19 cm € 8,00 [D] / € 8,30 [A]

Bereits erschienen ISBN 978-3-550-05033-6 / WG 2970 Auch als eBook erhältlich. Ihre Auslieferung für Deutschland: DistriBook 0800 / 66 111 99

Unser kostenfreies Kundenservice-Telefon für Bestellungen, Titelinformationen und Reklamationen Fax 0711 / 7899 10 10 / E-Mail [email protected] Aktuelle Lageraufnahmeformulare und weitere Informationen finden Sie unter www.distribook.de

Ihre Verlagsvertreter Österreich Ihre Ansprechpartner im Verlag Günther Lorenzoni Schleswig-Holstein, Hamburg, Schulgasse 165 Fragen an den Vertrieb: Bremen, Niedersachsen A-8952 Irdning Tel. (030) 23456 – 348 Thomas Wetzel Tel. (0043) 664 3105740 Fax (030) 23456 – 355 Humboldtstr. 82 Fax (0043) 3162311234480 [email protected] 28203 Bremen [email protected] Tel. (0421) 702752 Leitung Presse und Kommunikation Fax (0421) 7943699 Schweiz Christine Heinrich [email protected] Joe Fuchs Tel. (030) 23456 – 433 Verenastrasse 8 Fax (030) 23456 – 445 Mecklenburg-Vorpommern, CH-8832 Wollerau [email protected] Brandenburg, Berlin, Tel. (044) 7847982 Sachsen-Anhalt, Sachsen, Fax (044) 7845367 Autorenveranstaltungen Thüringen Mobil (079) 4203403 Dr. Swea Starke Ute Koenig [email protected] Tel. (030) 23456 – 342 Fasanenstr. 49 Sarah Ehrhardt 10719 Berlin Tel. (030) 23456 – 501 Tel. (030) 44046962 [email protected] Fax (030) 4425923 Ihre Auslieferung [email protected] Auslieferungshinweis Deutschland Mehr als 30 Millionen Bücher, Hörbücher, Comics, Nordrhein-Westfalen Distribook Kalender, CDs, DVDs und Kartendecks aus fünf Ralf Schmidtmann Bonnier Media Deutschland GmbH Verlagsgruppen mit über 20 Verlagen haben wir für Silcherstr. 9 Industriestr. 23 Sie auf Lager, die wir Ihnen gerne gebündelt liefern. 47623 Kevelaer 70565 Stuttgart Die aktuelle Aufstellung der beteiligten Verlage Tel. (02832) 976161 Tel. (0800) 6611199 sowie weitere Informationen finden Sie unter Fax (02832) 976162 Fax (0711) 78991010 www.distribook.de. [email protected] [email protected]

Saarland, Rheinland-Pfalz, Schweiz Wir arbeiten mit Hessen, Luxemburg Buchzentrum AG Maria Köpp Industriestrasse Ost 10 c/o VertreterServiceBuch CH-4614 Hägendorf Schwarzwaldstr. 42 Tel. (062) 209 – 25 25 60528 Frankfurt Fax (062) 209 – 26 27 Tel. (069) 95528323 [email protected] Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Fax (069) 95528310 Stand November 2017. Die Preise in österreichischen € wurden von unserem Auslieferer als sein gesetzlicher Letzt­verkaufspreis [email protected] Österreich in Österreich angegeben. Hinweis: Es gelten unsere Lieferungs- Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH und Zahlungsbedingungen. Für Remissionen ist eine schriftliche Baden-Württemberg Sulzengasse 2 Genehmigung vom Vertreter oder Verlag erforderlich. Nicht genehmigte Remissionen werden mit 15 % des Ladenpreises gut- Oliver Buhl 1230 Wien geschrieben. Titel, die seit mindestens einem Jahr vergriffen sind Schwibbogengasse 16 Tel.: +43 (1) 680-14-0 und/oder deren Ladenpreis vor mehr als 3 Monaten aufgehoben 74206 Bad Wimpfen Fax: +43 (1) 688-71-30 oder 689-68-00 wurde, werden nicht mehr gutgeschrieben und nicht zurückge- sandt. Befinden sich zurück­gesandte Bücher nicht mehr in neu- Tel. (07063) 932408 [email protected] wertigem Zustand, ist der Verlag berechtigt, den Guschriftsbetrag Fax (07063) 932409 www.mohrmorawa.at dem Wiederverkaufswert entsprechend zu kürzen. Rücksendun- [email protected] gen sind grundsätzlich frei Haus an die Auslieferung zu senden.

Telefonverkaufsteam KNO VA-Nr. 550 / 689626 Bayern bmd Umschlaggestaltung: Büro Jorge Schmidt, München. Umschlag­ Sandra Mack Buch- und Mediendienst abbildung: © Getty Images. Trotz intensiver Bemühungen war es nicht möglich, den Rechte­inhaber des Fotos auf S. 18 ausfindig Schönstr. 98 Georgenstr. 4 zu machen und zu kontaktieren. Rechteinhaber, die Urheberrech- 81543 München 80799 München te geltend machen möchten, wenden sich bitte an den Verlag. Tel. (089) 27349214 Tel. (089) 2060965 – 0 Konzept & Gestaltung Fax (089) 27349215 Fax (089) 2060965 – 400 Grook — Bureau für Gestaltung [email protected] [email protected] www.grook.de