© 2018 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. Freitag, 23. März 2018 BAYERISCHER BODENSEE Lindauer Zeitung 19

Gesagt in Briefkasten der Sigmarszell Vermieter gesprengt „Einsparungen nach unten 800 Euro Geldstrafe für 54-jährigen Mieter würde ich aber Von Yvonne Roither mit der Waffe bedroht zu haben. „Es ● gab definitiv keine Bedrohung“, sag- auch nicht WEISSENSBERG - Weil er den Brief- te er. Da platzte seinem ehemaligen sehen.“ kasten seiner Vermieter mit China- Vermieter, der als Zuhörer den Pro- böllern in die Luft gesprengt und die- zess verfolgte, der Kragen: „Das ist Kirchenpfleger Christian Kern se bedroht hat, verurteilte das Amts- doch gar nicht wahr“, rief er – und be- zu den Kosten der Sanierung gericht einen 54-Jährigen we- kam prompt eine Ermahnung von von St. Gallus gen Bedrohung in Tateinheit mit Richter Klaus Harter. Allerdings Sachbeschädigung und Hausfrie- fragte auch der sich, warum die Ver- densbruch zu 80 Tagessätzen zu je- mieterin die Waffe, die beim Ange- weils zehn Euro. Die Vermieterin klagten im Wagen gefunden wurde war auch nach dem Urteilsspruch und für die dieser einen Waffen- besorgt. Ihre Befürchtung: „Der schein besitzt, so genau beschreiben kommt doch wieder.“ konnte. Richter Harter: „Hatte sie Der Streit eskalierte am 14. Okto- hellseherische Fähigkeiten?“ ber vergangenes Jahres: Laut Ankla- Die Staatsanwaltschaft beantrag- ge der Staatsanwaltschaft ist der 54- te eine Geldstrafe von 100 Tagessät- Jährige auf das Grundstück seiner zen zu zehn Euro. Der Verteidigung ehemaligen Vermieter gegangen, ha- war das zu hoch. Was die Sachbe- be mit einem Textmarker „Sie schul- schädigung angehe, so liege der den mir noch 800 Euro“ auf den Schaden am Briefkasten mit deutlich „KuBa“ zeigt 2018 Briefkasten geschrieben und diesen unter 100 Euro „im Bagatellbereich“. dann anschließend mit Chinaböllern Auch beim Hausfriedensbruch be- sechs Ausstellungen gesprengt. Obwohl ihn die Vermiete- wege man sich an der „untersten WASSERBURG (lz) - Der Kunstbahn- rin von ihrem Grundstück verwies, Grenze“. Und was die Bedrohung an- hof „KuBa“ in Wasserburg, Bahnhof- ging er nicht, sondern richtete sogar gehe, so verwies der Verteidiger auf straße 18, startet nach der Winter- eine Tränengaspistole auf sie. Das eine Zeugenaussage der ehemaligen pause mit dem Programm für 2018. brachte dem Mann einen Strafbefehl Vermieterin, in der sie angegeben ha- Im Angebot ist erneut eine breite Pa- wegen Bedrohung in Tateinheit mit ben soll, sich nicht bedroht gefühlt lette zeitgenössischer Kunst aus den Sachbeschädigung und Hausfrie- zu haben. Das brachte die Vermiete- Bereichen Malerei, Skulptur, Instal- densbruch ein. rin in Rage. Sie lation und Performance, teilt der Da er gegen die- „Hatte sie beruhigte sich Kunstbahnhof mit. sen Einspruch erst nach mehr- Die Pfarrkirche St. Gallus muss dringend saniert werden. ARCHIVFOTO: HIPP Die erste Ausstellung „BLAU“ eingelegt hatte, hellseherische maliger Ermah- zeigt vom 12. bis 29. April Malerei, stand er nun vor Fähigkeiten?“ nung durch den Grafiken und Skulpturen von Mit- dem Lindauer Richter. „Sper- gliedern des Kunstvereins Wasser- Amtsgericht. Richter Klaus Harter fragt sich, ren Sie mich halt Generalsanierung der Sigmarszeller burg. Rund 40 Aussteller präsentie- Die Angst war warum die Vermieterin die Waffe des ein. Dann habe ren ihre Werke. der Frau anzuse- Angeklagten so genau beschreiben ich Ruhe vor Mit Ulrike Eschbaumer, René hen. Schon vor konnte, wenn er sie nicht benutzt hat. dem“, sagte sie Pfarrkirche St. Gallus steht an Geier und Miri Haddick folgt im Mai der Verhandlung in Richtung des eine Gruppenausstellung mit drei bat die ehemalige Vermieterin da- Angeklagten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 850 000 Euro – Räte sagen zehnprozentigen Kunstschaffenden aus der Region. rum, den Angeklagten nicht zu nah Erheblich strafmildernd sei aus Zuschuss zu – Austausch der Elektrik sorgt für höhere Kosten Im Juni und Juli stellt die Bild- an ihr vorbeizuführen. Nervös war- Sicht des Verteidigers, dass der 54- hauerin Maria Rucker aus München tete sie darauf, als Zeugin gehört zu jährige nicht vorbestraft sei, sowie Von Maria Luise Stübner Kirchenpfleger Christian Kern zemann. Alwin Neulinger meinte, ihre meisterhaften Arbeiten aus werden und ihre Geschichte zu er- die „Vorgeschichte“ des Falls, auf die ● hatte dem Gremium detaillierte Zah- man solle über die Erhöhung des Zu- Stein vor. zählen. Doch dazu kam es nicht. er jedoch nicht näher eingehen woll- SIGMARSZELL - Die Gemeinde Sig- len zu den einzelnen Gewerken über- schusses nicht lange diskutieren, Dann ein absoluter Szenenwech- Denn wenige Stunden vor der te. Er plädierte daher für 70 Tagessät- marszell beteiligt sich mit maximal mittelt. Die Diözese Augsburg wird sondern ihn gewähren. Schließlich sel: Das Duo Profiterole und ein Verhandlung hatte der Anwalt des ze zu je fünf Euro für den Hartz-IV- 85 000 Euro an den Kosten für die 602 000 Euro zu dem Projekt bei- gehe es bei der Generalsanierung um Trupp junger Künstlerinnen und Angeklagten den Einspruch auf die Empfänger. Generalsanierung der Pfarrkirche St. steuern. Der Kostenanteil der örtli- relevante Dinge wie die Standfestig- Künstler aus Österreich, Deutsch- Rechtsfolgen beschränkt: Das heißt, Gallus. Das sind zehn Prozent der chen Kirchenstiftung beträgt somit keit. Die Bedeutung von Kirchen in land und Ungarn kommen ohne Wer- der Angeklagte räumte die Vorwürfe Nicht der erste Streit Gesamtkosten, die sich auf 850 000 248 000 Euro. Ohne eine großzügige vielerlei Hinsicht hoben sowohl ke in den Kunstbahnhof. Die Werke ein und stimmte damit dem Sachver- zwischen Mieter und Vermieter Euro belaufen. Gezahlt wird der Zu- Unterstützung der Gemeinde sei das Christian Kern als auch Bürgermeis- entstehen während ihrer Zeit in Was- halt zu, strittig war nur noch die Stra- Richter Harter stellte klar, dass es in schuss in drei Jahresraten: 2018 und nicht zu bewältigen, führte Kern im ter Jörg Agthe und Gemeinderätin serburg vom 2. bis 26. August. Zu ver- fe. Zeugen mussten daher nicht mehr der heutigen Zeit kein Jungenstreich 2019 gibt es jeweils 25 000 Euro, im Antrag aus und bat um einen Zu- Roswitha Richter-Gottschalk hervor. folgen ist ein interaktiver Prozess gehört werden. sei, einen „Briefkasten in die Luft zu Jahr 2020 die restliche Summe. Da- schuss in Höhe von zehn Prozent der Meist seien es die ältesten Gebäude zwischen den Künstlern und dem Der Angeklagte äußerte sich den- sprengen“. Spätestens wenn man rauf einigten sich die Sigmarszeller Gesamtkosten. In der Sitzung mach- im Ort und Kulturdenkmäler (Kern), Ort. noch – zum Bedauern seines Vertei- aufgefordert werde zu gehen und Gemeinderäte bei drei Gegen- te der Kirchenpfleger deutlich, dass von historischer und ortsbildprägen- Besonders spannend wird wieder digers. „Ich weiß heute auch, dass es man verlasse das Grundstück nicht, stimmen. er eine gesicherte Finanzierung vor- der Bedeutung (Richter-Gott- die nun schon traditionelle Ausstel- ein Fehler war“, sagte der Angeklag- sei das Hausfriedensbruch. Harter Mit dieser Entscheidung modifi- legen muss, damit die Diözese ihre schalk), Visitenkarte des Ortes und lung „4 Räume – 4 Künstler“, die vom te, betonte aber, dass es „zu keiner stellte klar, dass hier sehr wohl eine zierte das Gremium einen bereits im Gelder freigibt. Zeugnisse jahrhundertealter Traditi- 30. August bis 30. September zu se- Zeit zu einer Bedrohung“ gekommen Bedrohung vorliege. Als strafmil- Jahr 2015 gefassten Beschluss. Da- on (Agthe). Sie unterstrichen auch, hen ist. sei. Als ehemaliger Mieter wollte er dernd wertete er das Geständnis des mals hatte die Gemeinde eine Zusage Nach Generalsanierung dass Glaube und Kirche in der Bevöl- Ebenfalls freuen kann man sich lediglich seine Vogeltränke mitneh- Angeklagten, dass er nicht vorbe- für einen Zuschuss von 50 000 Euro mehrere Jahrzehnte Ruhe kerung durchaus noch positiv domi- auf Evelyn Marschall-Gebhard und men. Da ihn die Ex-Vermieterin nur straft ist und dass es „im Vorfeld gegeben, was knapp zehn Prozent Mit der Generalsanierung der Kirche niert sind. Sonja Rieck mit Malerei und Objek- angeschrien habe, sei es zunächst zu schon gewisse Auseinandersetzun- der damaligen Schätzkosten ent- habe man für die nächsten 30, 40 Jah- Wie es andere Gemeinden im ten. Zu sehen ist die Ausstellung vom einem verbalen Schlagabtausch ge- gen geben hat“. Er verurteilte den sprach. Denn dass die Kirche drin- re Ruhe, führte Kern aus. Man habe Landkreis mit der Bezuschussung 4. bis 28. Oktober. kommen. Später, als er dann Rich- Mann zu 80 Tagessätzen zu je zehn gend saniert werden muss steht einen erfahrenen Kirchenarchitek- halten, hatte Gemeindechef Agthe Der Kunstbahnhof ist wie immer tung Stall gelaufen sei, sei ihm die Euro. schon seit Jahren außer Frage. ten ausgewählt und könne deshalb eingangs aufgelistet. Einige Räte ten- am Freitag, Samstag und Sonntag Frau mit der Mistgabel hinterher. Er Als der Prozess zu Ende war, woll- Inzwischen hat man in die Pläne davon ausgehen, dass es keine Kos- dierten hier eher zum Beispiel Lin- von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die Aus- bestätigte, dass er eine „Dummheit“ te die Vermieterin dem Richter noch auch die Erneuerung der Elektrik mit tenüberschreitungen gibt. „Einspa- daus, das im Falle der Unterreitnauer stellungseröffnungen sind meist gemacht habe, indem er die Böller im neue Beweise für eine andauernde hineingenommen, ein wesentlicher rungen nach unten würde ich aber Kirchensanierung 30 Prozent des donnerstagabends um 19.30 Uhr. Briefkasten angezündet habe. Er Bedrohung zeigen. Doch der riet ihr: Faktor für die höheren Gesamt- auch nicht sehen“, so Kern auf die Kostenanteils der Kirchengemeinde wies aber von sich, irgendjemanden „Gehen Sie damit zur Polizei.“ kosten. Frage von Ratsmitglied Norbert Kur- als Zuschuss gewährte. Weitere Infos zum Programm und zu den Öffnungszeiten online unter ●» www.wasserburg-boden- see.de/kunst-und-kultur/aus- Bodensee-Bank bleibt in und führt Videoberatung ein stellungen/kunstbahnhof/ Bodensee-Bank startet neues Angebot in den Filialen – Live-Schaltung zum Serviceberater Kurz berichtet NONNENHORN (lz) - Die Bodensee- ten. Denn ab sofort steht SISY in der sei, werde man das System schritt- ● Bank bietet ihren Kunden in Non- Filiale Nonnenhorn von Montag bis weise auch in den anderen Filialen nenhorn künftig eine Beratung über Freitag durchgehend von 8.30 bis installieren. Zudem würden in Non- Feuerwehr sammelt einen Monitor an. „Statt Geschäfts- 16.30 Uhr den Kunden zur Verfü- nenhorn während der Einführungs- am Samstag Alteisen stellen zu schließen, was immer gung. Zudem werde Bereichsleiter phase Mitarbeiter bereitstehen, um BODOLZ (lz) - Die Freiwillige Feu- mehr Banken tun, wollen wir mit in- Klaus Zentgraf weiterhin in der Ge- Kunden bei Bedarf behilflich zu sein. erwehr Bodolz sammelt am Sams- teraktiven Lösungen unser Filialnetz schäftsstelle präsent sein und nach Als eine der ersten durfte Boden- tag, 24. März, im Bodolzer Ge- erhalten“, betonte Joachim Hettler, vorheriger Terminvereinbarung für see-Bank-Kundin Ute Duwe bei der meindegebiet Alteisen. Wie die Vorstand der Bodensee-Bank, beim Beratungsleistungen in den Berei- Eröffnung in Nonnenhorn SISY aus- Wehr mitteilt, können nur reine offiziellen Start des neuen Dienst- chen Wohnbaufinanzierung, Immo- probieren. Ihr Fazit: „Es fühlte sich Eisenteile entsorgt werden, die bis leistungsangebotes in Nonnenhorn, bilien, Versicherungen und Firmen- an, als wäre ich am Schalter gestan- Samstagvormittag, 8 Uhr, gut zu- teilt die Bank mit. kunden bis 20 Uhr erreichbar sein, den. Ich konnte ein ganz normales gänglich an der Straße bereitgestellt Das innovative Service-Interak- verspricht die Bank. Gespräch mit der Bankmitarbeiterin sind. Wer größere Teile wie Ma- tiv-System – kurz SISY genannt – er- führen und meine Bankgeschäfte dis- schinen oder Ähnliches abzugeben mögliche „persönliche Servicebera- Bürgermeister Krauß spricht kret erledigen.“ hat, kann sich vorab mit Martin tung in Echtzeit per Liveschaltung“. von gutem Kompromiss Meßmer, Telefon 0170 / 606 49 18 in Von einer modern gestalteten Kabi- Nonnenhorns Bürgermeister Rainer Verbindung setzen. ne aus, die sich in der Filiale befindet, Krauß, der bei der Eröffnung eben- So funktioniert’s können Kunden bequem und schnell Bankkundin Ute Duwe hat SISY bei der Premiere in Nonnenhorn bereits falls dabei war, hält SISY für einen Frauenbund verkauft ihre üblichen Bankgeschäfte erledi- erfolgreich getestet. FOTO: BODENSEE-BANK guten Kompromiss, denn als Auf- ● Der Kunde betritt den ge- Palmbuschen und Ostereier gen wie Überweisungen ausführen, sichtsrat der Bodensee-Bank kennt schützten SISY-Raum. SIGMARSZELL (sz) - Der Frauen- Daueraufträge einrichten, Geld und teilung der Bodensee-Bank. Per Vi- ten, darunter viele Kunden und Auf- er die Kostensituation der Geldinsti- ● Beim Eintreten sieht er bereits bund Sigmarszell bietet an Palm- Sorten bestellen, Vollmachten anle- deoübertragung kommuniziert der sichtsräte der Bank. tute. „Zwar kann SISY den persönli- seinen Ansprechpartner auf sonntag, 25. März, vor dem Gottes- gen und vieles mehr, verspricht die Kunde in der Filiale live mit einem „Wir sind überzeugt davon, dass chen Kontakt nicht zur Gänze erset- dem Bildschirm. dienst in St. Gallus Palmbuschen Bank. Serviceberater in der Hauptstelle eine regionale Bank in der Fläche zen, immerhin aber bleibt die Ge- ● Der Serviceberater sieht den gegen eine Spende (Richtpreis: 2,50 In Bayern ist die Bodensee-Bank der Bodensee-Bank in Lindau. „Es bleiben muss“, so der Bankvorstand schäftsstelle besetzt“, betonte Krauß Kunden und begrüßt ihn umge- Euro) und gefärbte Ostereier – das erste Geldinstitut, das Service- sind keinerlei technische Kenntnisse weiter. Mit dem neuen Dienstleis- und ergänzte, dass er selbst das neue hend. sechs Stück zu 3,50 Euro – an. Der leistungen via SISY anbietet. Die Er- erforderlich – somit können auch äl- tungsangebot könne sein Haus einen System auf jeden Fall nutzen werde. ● Der Kunde muss sich weder Erlös kommt der Lebenshilfe Lin- findung stammt ursprünglich von tere Menschen ohne jegliche Hürde „individuellen Service vor Ort“ bie- „Wir sind sehr gespannt, wie SISY anmelden noch freischalten denberg zugute, wie der Frauen- der Volksbank Südpfalz, die das Sys- SISY nutzen“, erklärte Hettler bei ten, ohne die betriebswirtschaftli- von den Kunden angenommen lassen. bund mitteilt. Gemeinsamer Einzug tem am Markt bereits erfolgreich ge- der Premiere in der Nonnenhorner chen Aspekte außer Acht zu lassen. wird“, sagte Bankvorstand Hettler. ● Das Gespräch kann beginnen. in die Kirche ist um 8.45 Uhr, die testet hat, heißt es in der Pressemit- Geschäftsstelle vor zahlreichen Gäs- Und das zu erweiterten Servicezei- Wenn das neue Konzept erfolgreich Messe beginnt um 9 Uhr.

Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG - Persönliches Exemplar von Ulrich Stock (Abo-Nr. 200298) Dieses Exemplar ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.