>> Das Bonndorfer Blättle <<

HALLOMitteilungsblatt mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bonndorf im Schwarzwald

60. JAHRGANG  NR. 03-2021  DO, 21. JANUAR 2021

WISSENSWERTES ZUM KREISIMPFZENTRUM (KIZ) IN DER STADTHALLE TIENGEN

Am 19. Januar wurde das Kreisimpfzentrum des Landkrei- Kann ich mich auch beim zentralen Impfzentrum in ses in der Stadthalle Tiengen in Waldshut-Tiengen anmelden? in Betrieb genommen. Die ersten Corona-Schutzimpfungen Seit dem 27.12.2020 haben in den zentralen Impfzentren des sind dann am 22. Januar möglich. Von da an soll im Januar Landes (u.a. in Freiburg i.Br.) die Impfungen begonnen. Ter- jeweils mittwochs und freitags geimpft werden. Bitte beach- mine in diesen zentralen Impfzentren sind ebenfalls über die ten Sie, dass Impfungen ausschließlich nach Voranmeldung Telefon Nr. 116 117 oder über www.impfterminservice.de zu möglich sind. vereinbaren. Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es bei der telefonischen und auch bei der digitalen Anmeldung oft Wer wird zuerst geimpft? zu unvermeidlichen Verzögerungen und Wartezeiten oder Geimpft werden zunächst die über 80-Jährigen und Per- bei der Terminvergabe wird ein anderes Impfzentrum des sonal von medizinischen Einrichtungen, die einem hohen Landes vorgeschlagen. Bund und Land haben in den letzten Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Dies bedeutet, dass Sie Tagen in den Medien über diese wohl nicht vermeidbaren derzeit noch nicht geimpft werden können, wenn Sie dieser Anfangs- und Anlaufschwierigkeiten mehrfach informiert. Bevölkerungsgruppe nicht angehören. Zusätzlich werden zwei mobile Impfteams am Kreisimpfzentrum eingerichtet, Bitte beachten Sie außerdem: die in den Pflegeheimen impfen. Der Kreis der Impfberech- Auch weiterhin sind alle Vorsorgemaßnahmen und Regelun- tigten wird nach und nach erweitert. Die Rangfolge der Impf- gen zur Reduzierung der Infektionsgefahr einzuhalten. Die berechtigten legt der Bund verbindlich fest. Später soll dann Impfung der impfwilligen Bevölkerung wird mehrere Monate die Corona-Schutz-Impfung – wie z.B. bei der Grippeschut- dauern und erfordert deshalb von uns allen große Geduld zimpfung – auch bei den Hausärzten möglich sein. weiterhin viel Verständnis, Vorsicht und Rücksichtnahme. Es geht um Ihren eigenen Schutz und den aller anderen. Eine Impfpflicht besteht nicht. Wo gibt es weitere Informationen: Wann hat das KIZ geöffnet? Informationen zur Impfung selbst können auf www.coro- Vom 22. Januar an können sich Impfberechtigte jeweils mitt- na-schutzimpfung.de eingesehen werden. wochs und freitags impfen lassen. Einlass bekommt nur, wer Auf www.landkreis-waldshut.de f nden Sie immer aktuelle einen Termin vereinbart hat. Mitteilungen zum KIZ in Tiengen. Außerdem werden Sie Die Impfzeiten werden nach und nach an die zur Verfügung über die aktuellen Entwicklungen durch die Tageszeitungen stehende Impfstoffmenge angepasst und ausgeweitet. Das informiert. KIZ soll dann im Vollbetrieb durchgängig – von Montag bis Sonntag – zwischen 7 und 21 Uhr geöffnet sein. Hilfe bei der Anmeldung Wie kann man sich für eine Impfung im Einwohnerinnen und Einwohnern, die über 80 Jahre alt KIZ anmelden? sind, die keine helfenden Angehörigen haben und Hilfe bei Impfungen sind grundsätzlich nur nach Voranmeldung mög- der telefonischen oder digitalen Anmeldung benötigen, hilft lich. Eine Anmeldung wird voraussichtlich ab dem 19. Janu- die Stadt Bonndorf. Dort steht Ihnen Frau Alexandra Ruf als ar 2021 möglich sein, entweder telefonisch unter 116 117 Ansprechpartnerin zur Verfügung. Frau Ruf hilft Ihnen bei oder online unter: www.impfterminservice.de. Das KIZ emp- der Terminanmeldung gerne. Telefon: 07703/ 9380-12 f ehlt, die Anmeldung online vorzunehmen, da es besonders am Anfang am Telefon zu erheblichen Wartezeiten kommen Personen ohne Fahrmöglichkeit nach Tiengen kann. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, direkt Für alle Personen über 80 Jahre ohne eigene oder familiär beim KIZ anzurufen. organisierte Fahrmöglichkeit und mit einem vereinbarten Bei Ihrer Anmeldung wird zeitgleich ein zweiter Impftermin Impftermin im Kreisimpfzentrum in Tiengen bieten wir die im Abstand von 21 bis 28 Tagen vereinbart. Der volle Impf- Hilfe durch den CDU-Ortsverband Bonndorf an. Wenden schutz wird erst ca. eine Woche nach der zweiten Impfung Sie sich in diesem Fall ebenfalls an Frau Alexandra Ruf. erreicht. 2  Donnerstag, 21. Januar 2021

>> WICHTIGE RUFNUMMERN <<

APOTHEKENBEREITSCHAFT Kinderärztl. Notfalldienst 116117 VOLKSHOCHSCHULE Tierärztl. Notfalldienst: 07703-933955 Der Apotheken-Notdienstf nder, Außenstelle Bonndorf (Rathaus, Zi.-Nr. 4) Handy: 22 8 33 (max. 69 ct/min/SMS), Festnetz: Telefon: 07703/9380-17 0800 00 22 8 33 kostenlos, E-Mail: [email protected] www.aponet.de ÄRZTE Mittwoch, 20.01.2021: Notfallsprechstunde Praxis TOURISTINFORMATION Park-Apotheke, Tel.: 07653 - 2 90 Dr. Grohmann Bonndorf Kirchplatz 7, 79853 Jeden Samstag 10-12 Uhr im Gesundheits- Schauen Sie einfach mal rein! Donnerstag, 21.01.2021: zentrum, Tel. 07703/7080 Martinstr. 5 79848 Bonndorf Titisee-Apotheke, Tel.: 07651 - 82 02 Klinikum Hochrhein GmbH: Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Telefon: 07703/7607 Tel. 07751 85-0 Fax: 07703/7507 Freitag, 22.01.2021: Sa./So./Feiertag 9.00-13.00 h E-Mail: [email protected] See-Apotheke, Tel.: 07656 - 5 93 und 15.00-19.00 h Fischbacher Str. 11, 79859 Schluchsee Notfallpraxis T-Neustadt Helios Klinik: ÖFFNUNGSZEITEN DER Samstag, 23.01.2021: Tel. 07651/290 TOURISTINFORMATION Schwarzwald-Apotheke, Tel.: 07652 - 9 11 40 Sa./So./Feiertag 10.00-13.00 h Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr und 16.00-19.00 h Montag + Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 24.01.2021: Donnerstag + Freitag 14:00 – 17:00 Uhr Stadt-Apotheke, Tel.: 07651 - 93 38 80 Notfallpraxen Schwarzwald-Baar Hauptstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Klinikum Villingen: Tel. 07721 930 Allg.: Fr. 16.00-23.00 h – Sa./So./Feiertag WOCHENMARKT Montag, 25.01.2021: Schwarzwald-Apotheke, Tel.: 07703 - 9 11 00 8.00-23.00 h Wöchentlich, immer samstags Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Schwarz- von 8.00 - 12.00 Uhr wald Grundschulparkplatz, 79848 Bonndorf Dienstag, 26.01.2021: WICHTIGE RUFNUMMERN Münster-Apotheke, Tel.: 07651 - 92 26 60 Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 MÜLLABFUHR Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Sozialstation Oberes Wutachtal e.V.: Restmüll 07703/937011 Montag, 25.01.2021 Mittwoch, 27.01.2021: Montag, 08.02.2021 Scheffel-Apotheke, Tel.: 07654 - 9 10 60 Dorfhelferin: 07751/91999-44 Untere Hauptstr. 8, 79843 Löff ngen Mobil: 015127654300 Biotonne Montag, 01.02.2021 Pflegeheim St. Laurentius Bonndorf: Donnerstag, 28.01.2021: Montag, 16.02.2021 Stadt-Apotheke, Tel.: 0771 - 9 22 70 07703/93950 Gelber Sack Dekan-Metz-Str. 5, 78199 Bräunlingen Pflege Brunnenwiesen Stühlingen: Mittwoch, 17.02.2021 07744/92986-0 - täglicher Wechsel um 8.30 Uhr vormittags Blaue Tonne Amb. Pflegedienst Hampel: 07743/5621 * Notdienst nur von 14.30 bis 18.30 Uhr- Mittwoch, 03.02.2021 Nachb.Hilfe JA Attrakt.Dorfleben Mauchen: Sperrmüll 07744/3379783 NOTRUFE Auf Abruf oder Selbstanlieferung auf den Notarzt/DRK/Feuerwehr: 112 Frauen-Kinderschutzhaus: 07751/3553 Sperrmüllannahmezentren (mit vollständig ausgefüllten Sperrmüllkarten) Polizei Notruf: 110 Kinderschutzbund: 07741/672724 Holz Polizeirevier Waldshut: 07751/8316-0 Caritas-Sozialdienst: 07703/938041 Auf Abruf (mit vollständig ausgefüllten Polizeiposten Bonndorf: 07703/9325-0 Hospizdienst e.V.: 07751/802333 Sperrmüllkarten) oder Selbstanlieferung Arztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Tierarzt Bonndorf: 07703/933955 auf den Recyclinghöfen Zahnärztl. Notfalldienst 01803/222555-65 Tierschutzverein Waldshut: 07741/684033 Schrott Schwarzwald-Baar-Kreis Vereinssammlungen (siehe Gemeindemit- Tierschutzverein Löff ngen: 07654/314 Waldshut 01803/222555-30 teilungsblätter) oder Selbstanlieferung auf Raum Titisee 01803/222555-45 Strom ED Störungsnummer: 07623/921818 den Recyclinghöfen

Am Samstag, 06.02.2021 und am Samstag, 27.02.2021 ist der Kinderärztliche Notdienst in Bonndorf, Martinstr. 54 (über Drogerie Müller) in der Kinder- und Jugendarztpraxis Spitz-Valkoun stationiert, Tel. 07703 919112. Sprechstunden von 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr.

IMPRESSUM

Das Mitteilungsblatt „Hallo Bonndorf“ mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bonndorf im Schwarzwald“ erscheint wöchentlich donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte der Stadt Bonndorf mit Stadtteilen im Abonnementverfahren für 24,00 Euro verteilt.

Herausgeber: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilun- REDAKTIONELLER TEIL: Primo-Redaktionsbüro, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach gen: Tel. 07771 9317-900 Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des jewei- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister ligen Vereins. Für den Anzeigenteil: Michael Scharf oder die/der von ihm Beauftragte Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Redaktionelle Leitung: Str. 45, 78333 Stockach, 07771 9317-11, Fax 9317-40, Verantwortlich für den redaktionellen Teil: AMTLICHER TEIL: Stadtverwaltung Bonndorf, E-Mail: [email protected], Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Tel. 07703/9380-0 www.primo-stockach.de Donnerstag, 21. Januar 2021  3

>> DAS RATHAUS INFORMIERT << Sprechtage Rathaus und Bonndorf STADT WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Sprechstunde der städtischen BONNDORF WWW.PRIMO-STOCKACH.DE Fachstelle für Integration Martinstraße 8 Online fnden Sie nützliche Informationen: täglich zu den Öffnungszeiten 79848 Bonndorf i. Schw. » Preislisten Rathaus, 1. OG, Zi 12 Tel. 07703 / 93 80-0 » Ansprechpartner Silvia Maier [email protected] Tel. 07703/9380-32 » Angebote [email protected] Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Natürlich sind wir auch Mo. - Mi. 14:00 - 16:00 Uhr persönlich für Sie da! Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Kreisjugendamt/ Winterdienst Allgemeiner sozialer Dienst/Psychologische Die Straßenanlieger sind grundsätz- Beratung lich verpflichtet, den Gehweg oder Montags 9.30-11.30 Uhr bei fehlendem Gehweg ersatzweise Rathaus, Zi. 6 einen 1,50 m breiten Streifen der Stra- ße von Schnee zu räumen und falls erforderlich durch das Streuen die Glatteisbildung zu verhindern. Nach der Streupflichtsatzung besteht diese Verpflichtung werktags bis 7:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 8:30 Uhr. Caritas - Außenstelle Bonndorf Wenn nach diesem Zeitpunkt Schnee Sprechzeiten: fällt oder Schnee bzw. Eisglätte auf- Di, 9.00-12.00 Uhr tritt, ist unverzüglich – bei Bedarf auch Verbot zum Abstellen Mi, 14:00-16:00 Uhr wiederholt – zu räumen und zu streu- von Fahrzeugen auf öf- Do, 14.00-18.00 Uhr en. Diese Pflicht endet um 20:00 Uhr. Tel. 07703 / 9380-41 Aus praktikablen Gründen und um fentlichen Straßen und [email protected] unnötige Verärgerung bei den Stra- Parkplätzen während der Rathaus, Zi. 1 ßenanliegern zu vermeiden, weisen Nachtzeit wir auf Folgendes hin: Der Schnee Caritas - Schwangerschaftsberatung von Hofflächen darf nicht in die Fahr- Die Schneeräumung der vergange- Terminvereinbarung unter Tel. bahn geräumt werden. Der Schnee nen Jahre hat gezeigt, dass abgestell- 07751/801131 von Gehwegen kann am Gehweg- te Fahrzeuge auf öffentlichen Gemein- Rathaus, Zi. 1 bzw. Fahrbahnrand, besser jedoch im destraßen und Parkplätzen sowie in Nächster Termin: 15. Februar Grundstück, gelagert werden. Wenn Parkbuchten die Räumung erheblich kein Gehweg vorhanden ist, über- behindern, so dass eine ordnungs- nimmt im Regelfall der Schneepflug gemäße Schneeräumung zeitweise die Räumung auf dem 1,50 m breiten überhaupt nicht mehr gewährleistet Streifen entlang des Fahrbahnrandes werden konnte. Außerdem besteht die zusammen mit der Fahrbahnräumung. große Gefahr, dass abgestellte Fahr- Die Anlieger müssen dann den Strei- zeuge beschädigt werden. Deutsche Rentenversicherung fen bei Bedarf noch nachräumen und Wir weisen deshalb nochmals darauf 8:00 - 12:00 Uhr abstreuen. Der anfallende Schnee hin, dass weiterhin im gesamten Ge- Rathaus, Zi. 6 kann am Fahrbahnrand gelagert wer- meindegebiet von Bonndorf das Ab- Nächster Termin: 09. Februar den. stellen von Kraftfahrzeugen auf öffent- nur mit Terminvereinbarung unter: Unberührt davon bleibt die Haftung lichen Gemeindestraßen und auf allen 07703/9380-0 (Bürgerservice) der Straßenanlieger und die Ver- öffentlichen Parkplätzen während der pflichtung, zu den o. a. Zeiten Geh- gesamten Winterzeit von 2:00 Uhr bis wege und Randstreifen zu räumen 7:00 Uhr untersagt ist. und zu streuen. Bei Verstößen gegen Die Hauseigentümer werden dringend die Räum- und Streupflicht muss bei gebeten, auch ihre Mieter auf diese eventuellen Personenunfällen auch Bestimmungen hinzuweisen und da- mit Schadensersatzforderungen des für zu sorgen, dass die Kraftfahrzeuge Pflegestützpunkt LK Waldshut Verletzten gerechnet werden. auf den Hofflächen abgestellt werden 9:00 Uhr - 13:00 Uhr Wir bitten alle Straßenanlieger ein- können. Wir bitten um Verständnis für Rathaus, Zi. 6 dringlich, ihre Verpflichtung zum diese Maßnahme und um Unterstüt- Nächster Termin: 03. Februar Schneeräumen und Streuen der zung, um so Schwierigkeiten bei der nur mit Terminvereinbarung unter: Gehwege bzw. eines 1,50 m breiten Schneeräumung zu vermeiden. 07751/864245 Streifens entlang der Straße ernst zu dorothea.langenbacher@land- nehmen. Bürgermeisteramt Bonndorf kreis-waldshut.de 4  Donnerstag, 21. Januar 2021

Rückblick ins Jahr 2020 Bonndorf 2020

● Bonndorf hatte am 31.12.2020 ● Sterbefälle insgesamt: 83 insgesamt 7.019 Einwohner. (46 männlich, 37 weiblich)

Davon aus Davon aus ● Bonndorf 5048 ● Boll 129 ● Bonndorf 59 ● Boll 0 ● Brunnadern 65 ● Dillendorf 236 ● Brunnadern 1 ● Dillendorf 5 ● Ebnet 76 ● Gündelwangen 558 ● Ebnet 1 ● Gündelwangen 9 ● Holzschlag 131 ● Wellendingen 572 ● Holzschlag 2 ● Wellendingen 4 ● Wittlekofen 204 ● Wittlekofen 2

Im Jahr 2020 sind insgesamt 446 Zuzüge, 341 Umzüge und 417 Wegzüge verzeichnet worden.

● Geburten insgesamt: 74 ● Eheschließungen (41 männlich, 33 weiblich) Es wurden insgesamt 54 Ehen beim Standesamt Bonndorf geschlossen. Davon aus ● Bonndorf 59 ● Boll 2 ● Brunnadern 0 ● Dillendorf 1 ● Ebnet 0 ● Gündelwangen 3 ● Holzschlag 1 ● Wellendingen 4 ● Wittlekofen 4

Information zur Weiterführung des Glasfasernetzes im Gebäude/in Wohnungen Der Abschluss des gemeindeeigenen Glasfasernetzes erfolgt bis zum Hausübergabepunkt. Die Verlegung von Glasfaser im Gebäude und in den Wohnungen ist jedoch alleinige Sache des Hauseigentümers. Zur Kopplung (Spleißarbeiten) des hausinternen Netzes mit dem gemeindeeigenen Netz sind am Hausübergabepunkt Arbeiten erforderlich, die lediglich nur von zertif zierten Betrieben ausgeführt werden dürfen. Im Zuge der interkom- munalen Zusammenarbeit beim Glasfaserausbau haben sich für diese Spleißarbeiten am Glasfasernetz folgende Betriebe zertif zieren lassen:

Bonndorf: Elektro Dietsche Elektro Robold Burger Energie- und Gebäudetechnik Martinstr. 25 Glattsteina 5 Propsteistr. 14 79848 Bonndorf 79848 Bonndorf 79777 Ühlingen-Birkendorf Tel. 07703/91037 Tel. 07703/931477 Tel. 07743/94661

Telefon-Shop-Temesberger Elektrohaus Wietschorke GrafenhausenEggingen Christian-Dunker-Str. 22 Martinstr. 35 Elektro Isele Elektro Krichbaum 79848 Bonndorf 79848 Bonndorf Kirchweg 2 Industriestr. 3 Tel. 07703/920070 Tel. 07703/560 79865 79805 Tel. 07748/5412 Tel. 07746/9296880 Stühlingen Elektro–Frey GmbH Elektrotechnik Preiser GmbH Wir möchten Sie bitten, mit einer der oben genannten Fir- Breitenfeldstr. 11 Ehrenbachstr. 52 men Kontakt diesbezüglich aufzunehmen. Die Kosten für 79780 Stühlingen-Weizen 79780 Stühlingen-Weizen diese Arbeiten sind vom Hauseigentümer zu tragen. Tel. 07744/5144 Tel. 07744/1363 Ihr Breitbandteam Ühlingen-Birkendorf [email protected] Rüde Elektroanlagen Elektro Zimmermann GmbH Im Vorderdorf 7 Höhenstr. 14 79777 Ühlingen-Birkendorf 79777 Ühlingen-Birkendorf Tel. 07743/5522 Tel. 07747/244 Donnerstag, 21. Januar 2021  5

InformationInformation über die über Wasserqualität die Wasserqualität in Bonndorf in Bonndorf Gemeinschaftspraxis DasDas WasserWasser vonvon BonndorfBonndorf undund allenallen OrtsteilenOrtsteilen wird wird regelmäßig regelmäßig untersucht untersucht und und auf aufdie für Allgemeinmedizin dieEinhaltung Einhaltung der vorgeschriebenen der vorgeschriebenen Werte im RahmenWerte imder RahmenTrinkwasserverordnung der Trinkwasserverord- überprüft. Wir Dr. med. Martina Melcop-Pitsch nungmöchten überprüft. Ihnen hiermitWir möchten mitteilen, Ihnen dass hiermit uns dasmitteilen, Untersuchungsinstitut dass uns das Untersuchungs- wie immer eine und Dr. med. Sarah Schenck instituteinwandfreie wie immer Wasserqualität eine einwandfreie bescheinigt hat.Wasserqualität bescheinigt hat.

ZuZu Ihrer InformationInformation haben haben wir wirdie dieHärtegrade Härtegrade und Härtebereiche und Härtebereiche sowie die sowie Nitratgehalte die Nitrat- der Infektionssprechstunde verschiedenen zu überprüfenden Entnahmestellen aufgelistet: gehalte der verschiedenen zu überprüfenden Entnahmestellen aufgelistet: in Bonndorf Kiosk Freibad Bonndorf mit Anmeldung Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Bürgerinnen und Bürger, separat vom normalen Praxis- betrieb bietet die Praxis Dr. Mel- cop-Pitsch / Dr. Schenck von Mon- tag bis Freitag eine Infektions- und Abstrichsprechstunde, ggf. mit Ab- strichentnahme auf COVID-19, im Freibad Bonndorf (Kiosk) an. Die Abstrichentnahme erfolgt aus- schließlich nach Terminvereinba- rung. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin unter 07703/ 910 66. Nicht infektiöse Erkrankungen wer- den weiterhin in der Praxis (Martin- Detaillierte Untersuchungsergebnisse der jeweiligen Entnahmestellen sind über str. 32) behandelt. dieDetail Internetseitelierte Untersuchungsergebnisse (www.bonndorf.de) der – jeweiligen Startseite Entnahmestellen - der Stadt Bonndorf sind über einsehbar. die Internetseite (www.bonndorf.de) – Startseite - der Stadt Bonndorf einsehbar. Bleiben Sie gesund und achten Sie auf Ihre Mitmenschen. Ihre Praxis Dr. Melcop-Pitsch /

Dr. Schenck Stadtverwaltung Bonndorf

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft informiert wann das Filtersubstrat in ihrer Tonne getauscht werden sollte. Entsprechende Wechsel des Filtersubstrats bei den Biotonnen Fragen können an folgende Telefonnum- Verkaufsstellen in Bonndorf und Umgebung mer gerichtet werden: 07751/86-5440.

Alle Biotonnen im Landkreis Waldshut Eine Anleitung zum Wechsel und zur sind mit einem Filterdeckel ausgestat- Aktivierung des Filtermaterials liegt je- Die Liste der Verkaufsstellen ist ab Mitte Ja- tet, der ein Kokossubstrat enthält. Die- der Verpackung bei. Ebenfalls beige- nuar auch auf der Homepage des Eigenbe- ses Substrat sorgt – einmal mit Wasser fügt ist dem Substrat ein Aufkleber für triebs Abfallwirtschaft abrufbar unter: aktiviert – dafür, dass die Gerüche aus den nächsten Wechsel des Filtermateri- der Biotonne neutralisiert werden. Nach als, der dann an der Biotonne anzubrin- https://www.abfall-landkreis-walds- der Aktivierung hält das Kokossubstrat gen ist. hut.de/de/verkaufsstellen/index.php. für 2 bis 3 Jahre. In der Abfall-App sind die Infos unter Für alle später ausgegebenen Bioton- der Rubrik Standorte/Verkaufsstellen Das Filtersubstrat der im Herbst 2018 nen verschiebt sich der Zeitpunkt für Biof lter zu f nden. und im Jahr 2019 ausgegebenen Bio- den Austausch des Filtersubstrates. Auf tonnen muss turnusmäßig frühestens diesen Tonnen f ndet sich dementspre- In Bonndorf und Umgebung sind die ab Januar 2021 ausgetauscht werden. chend der Aufkleber „Filterwechsel“ Filter erhältlich bei: Das für den Tausch benötigte Substrat mit einem späteren Zeitpunkt. Bonndorf: muss jeder Haushalt selbst erwerben Schmidt‘s Markt, Bahnhofstr. 1 und den Tausch vornehmen. Das Fil- Ob der Filter getauscht werden muss, Rathaus Bonndorf, Martinstr. 8 tersubstrat ist je Einheit zum Preis von kann auch durch den Geruchstest ge- 10,00 Euro ab Mitte Januar 2021 bei prüft werden. Nur wenn - vor allem Grafenhausen: allen nachstehend aufgeführten Ver- im Sommer - die Biotonne trotz Filter Edeka Markt Fechtig, Auf der Breite 17 kaufsstellen erhältlich. Bitte achten bei geschlossenem Deckel sehr stark Edeka Stork, Schaffhauser Str. 32 Sie auf die passende Tonnengröße! riecht, bedeutet dies, dass der Filter er- Rathaus Grafenhausen, Rathausplatz 1 Die Kokos-Substrat-Presslinge für die neuert werden muss. Stühlingen: Biotonnen 60 und 120 l bestehen aus Rewe-Markt, Lindenweg 4 4 quadratischen Einzelpresslingen, das Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr Stadtverwaltung Stühlingen, Schloßstr. 9 Substrat für die 240 l Tonne aus 3 hal- wissen, wann genau sie ihre Tonne er- brunden Presslingen. halten haben, können gerne beim Ei- Eggingen: genbetrieb Abfallwirtschaft anfragen, Egginger Landmarkt, Bonndorfer Str. 12 6  Donnerstag, 21. Januar 2021

>> VOLKSHOCHSCHULE HOCHSCHWARZWALD << VOLKSHOCHSCHULE AKTUELL Rathaus Bonndorf, Zimmer 4 Tel. 07703/9380-17, [email protected]

Alle vhs-Kurse bleiben bis auf wegungs- und Dehnungsübungen und Mi, 03.03.21 weiteres unterbrochen. den Elementen der Shiatsu-Körperar- Italienisch Konversation (A2) (Barba- beit Wohlbef nden erreichen. ra Gaffurini), 20:00 Uhr, Online 19.00 - 20.00 Uhr, 5 UT, 25,00 Euro, Volkshochschule Kurs Nr. 301.711Hi Hochschwarzwald Mi, 03.03.21 Spanisch für die Reise - Onlinekurs Mittwoch, 03.02.2021 (Johannes Renner), 18:30 Uhr, Online

Yoga im Atemfluss (Luisa Faller) Das neue VHS-Programm Durch Yoga dehnen und kräftigen wir Do, 18.03.21 erscheint am 1. Februar 2021 unsere Muskulatur und halten unsere Conversation française en ligne Gelenke beweglich. (Zoom) (Sandra G. Reichner), 19:30 18.45 - 19.45 Uhr, 5 UT, 24,50 Euro, Uhr, Online Kurs Nr. 301.092TN Fr, 19.03.21 Pilates – Kraft für den Rücken (Luisa Off ce-Manager/in (VHS) - digital - Der Faller) Praxiskurs für‘s Büro (Andreas Rein- Das ist ddd Pilates als sanftes und zugleich kraftvol- hardt), 18:30 Uhr, Online Frühjahr/Sommer les Training, das zu mehr Aufrichtung, 2021Blindtext Geschmeidigkeit und Power verhilft Mi, 14.04.21 – und zusätzlich die Fettverbrennung Zentangle® - Meditatives Zeichnen ankurbelt. (Nikola Seeburger), 18:30 Uhr, Digitales 20.00 - 21.00 Uhr, 5 UT, 24,50 Euro, Klassenzimmer Bonndorf – Breitnau – Eisenbach Feldberg – Friedenweiler Kurs Nr. 302.209TN Hinterzarten – Lenzkirch – Löfngen Schluchsee – Titsee-Neustadt www.vhs-hochschwarzwald.de Do, 22.04.21 Infos und Anmeldung unter Vegan - Geht? Klar! 20:00 Uhr, Digita- Tel. 07703/9380-17 bzw. les Klassenzimmer [email protected] vhs Online-Gesundheits- Weitere Online-Workshops rund um kurse - Jetzt von zu Herzliche Grüße und - Gesundheit u.v.m. f nden sich auf der bleiben Sie gesund! VHS-Homepage. Hause aus teilnehmen Ihre VHS Hochschwarzwald Weitere Informationen

Auch wenn aktuell keine Präsenzkur- und Anmeldungen: VHS-Geschäftsstelle, se möglich sind, können Sie mit den Online-Gesundheitskursen der VHS f t Tel.: 07651-1363, und entspannt ins neue Jahr starten – VHS digital [email protected] ganz bequem von zu Hause aus. Das Für alle, die sich weiterbilden möchten,

VHS-Dozententeam bietet ein vielseiti- aber in Corona-Zeiten lieber von Zu- ges Angebot an Online-Kursen. hause aus, bietet die vhs Hochschwarz- Berufliche Weiterbildung wald im Frühjahrssemester eine Reihe mit Xpert Business Freitag, 22.01.2021 digitaler Bildungsangebote. Der erfolg- Vinyasa Yoga (Stefanie Hardung) reiche Zertif katslehrgang „Off ce-Ma- Analog und digital vermittelt die vhs in Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß nager/in“ wird als Präsenzkurs, aber ihren Kursen Wissen rund um den Be- an der Bewegung haben. Dynami- auch als Online-Seminar angeboten, ruf. Mit den Xpert Business-Webinaren sche, kraftvolle Bewegungen, die flie- ergänzt um die betriebswirtschaft- bietet die vhs Hochschwarzwald ab ßend miteinander verbunden werden. lichen Xpert-Lehrgänge. Auch zum diesem Semester die Möglichkeit on- 18.00 - 19.00 Uhr, 5 UT, 24,50 Euro, Italienisch-, Spanisch- oder Franzö- line Zertif katsabschlüsse zu erwerben. Kurs Nr. 301.093Hi sisch-Kurs kann man sich von Zuhause Kaufmännisches Wissen, wie Finanz- aus mit dem Sprachkurs im Web-Semi- buchführung, Lohn- und Gehaltsab- Zumba (Silvia Kleiser) nar treffen. Ernährungsseminare f nden rechnung, Personalwirtschaft, Bilanzie- Ein komplettes Body Workout, das in sich ebenso wie Kreativ-Angebote in rung und Controlling wird in Webinaren die Beine geht, Ihre Hüften kreisen lässt den digitalen Klassenzimmern der vhs vermittelt. und den ganzen Körper zum Tanzen Hochschwarzwald. Die Teilnehmer nehmen an einer Webi- bringt. nar-Reihe teil, die aus 20 Live-Webina- 19.00 - 20.00 Uhr, 5 UT, 30,00 Euro, Di, 02.03.21 ren besteht. Während eines Webinars Kurs Nr. 302.629TN Kleiderschrank mit System - Online- sind sie über das Internet live mit ei- Styling-Kurs (Jasmin Link), 19:00 Uhr, nem virtuellen Klassenraum verbunden Dienstag, 26.01.2021 Digitales Klassenzimmer und nehmen so am Unterricht eines Fluss des Lebens - Gesundheits- Fachdozenten teil. Dabei können die übungen für eine besondere Zeit Di, 02.03.21 Teilnehmer jederzeit Fragen an den (Toni Charlotte Bünemann) Web-Seminar: Xpert Business - Fi- Fachdozenten stellen. Das Geschehen Mit achtsamen und inspirierenden Be- nanzbuchführung 2, 18:30 Uhr, Online im virtuellen Klassenraum wird auf- Donnerstag, 21. Januar 2021  7 gezeichnet, sodass Sie sich zu jedem Neuer Integrationskurs an Einen vom BAMF geförderten Kurs Kursabend im Nachgang ganz in Ruhe startet die VHS ab 25. Januar 2021 in das entsprechende Video anschauen der vhs Titisee-Neustadt. Der Kurs umfasst 500 können. Mit den Übungen und Praxis- Ausreichende Kenntnisse der deut- Stunden und schließt mit der telc Prü- aufgaben aus den passenden Übungs- schen Sprache sind für Ausländerinnen fung „B2“ ab. Der Kurs f ndet 4 x pro büchern kann man zwischen den Kur- und Ausländer der Schlüssel zur Inte- Woche vormittags von 9.30 Uhr bis sabenden das Erlernte anwenden und gration. Um in Deutschland leben und 12.30 Uhr unter Leitung von Christian festigen. arbeiten zu können, ist es wichtig die von Bausznern in der VHS statt. Die Webinare f nden jeweils dienstags deutsche Sprache zu beherrschen. und donnerstags von 18.30 - 20.30 Uhr Die vhs Hochschwarzwald hat in den Weitere Informationen statt und schließen mit einem aner- vergangenen Jahren vielen Menschen und Anmeldungen: kannten Zertif kat ab. den Zugang zur deutschen Sprache VHS-Geschäftsstelle, Tel.: 07651-1363, ermöglicht. Die Teilnehmer kamen aus [email protected] Ein Informationstermin zu den Xpert mehr als fünfzig Nationen. So treffen Business-Webinaren f ndet am Don- sich Menschen aus Polen, Rumänien, nerstag, 21.01.21, um 17.30 Uhr, im Syrien, den Philippinen oder Brasilien VHS-Haus in Neustadt statt. in den Integrationskursen und erlernen vhs Integrations- und gemeinsam die deutsche Sprache. Ein umfangreiches EDV-Kursangebot Ein neuer Integrationskurs am Nach- Deutschkurse in Bonndorf bietet darüber hinaus wieder die Mög- mittag beginnt am Montag, 15.02.21 Beratungstermin am 24.02.21 lichkeit professionelles EDV-KnowHow in Titisee-Neustadt. Der Kurs f ndet Haben Sie Fragen rund um das Thema für den Arbeitsalltag zu erwerben. Ob täglich von 13.00 Uhr bis 16.15 Uhr Integrationskurse? Möchten Sie einen Off ce-Anwendungen wie Excel, Out- statt. Antrag auf Zulassung stellen oder ei- look und OneNote oder Adobe InDe- nen Deutschkurs besuchen? Möch- sign oder -Illustrator. ten Sie sich für einen Kurs anmelden?

Deutsch für Fortgeschrit- Dann kommen Sie zur Integrations- und Weitere Informationen Deutschberatung, eine Anmeldung ist und Anmeldungen: tene – Ziel B2 nicht nötig. vhs-Geschäftsstelle, Tel.: 07651-1363, In den B2-Berufssprachkursen werden Auf Wunsch erfolgt eine kostenlose Ein- [email protected] aufbauend auf die Integrationskurse stufungsberatung. berufsbezogene Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 vermittelt. Rathaus Bonndorf, Zimmer 5, Für Beruf und Ausbildung bildet dieser Karin Hausmann Sprachkurs eine wichtige Voraussetzung. Mittwoch, 24.02.21, 14.30-15.30 Uhr

>> SCHLOSS-NARRENSTUBEN <<

Kontakt Tel. 07703/233 [email protected] Führungen jederzeit nach Vereinbarung

>> KINDER, JUGEND UND BILDUNG <<

STADTBIBLIOTHEK Kontaktlose Ausleihe möglich BONNDORF Die Bibliothek ist für den üblichen Publikumsverkehr weiterhin geschlossen, ein Bestell- und Abholservice ist jedoch möglich. Im Schloss 79848 Bonndorf Sie können per E-Mail unter [email protected] Medien bestellen - Ihre Im Schloss Tel.: 07703-919978 Wunschbücher oder auch ein Medienpaket z.B. für Kinder einer bestimmten Alters- Fax : 07703-919979 gruppe oder die neuesten Krimis. Wir richten alles zusammen und teilen Ihnen den Telefon 07703/919978 E-Mail: [email protected] Abholtermin mit. Ihr Bücherkorb steht dann namentlich gekennzeichnet im Foyer E-Mail: [email protected] bereit, Ihre zurückgebrachten Medien können Sie in ein dort stehendes Regal ein- ÖffnungszeitenInternet: www.bibliothek-bonndorf.d stellen, sie werden später von uns ausgebucht. Mo 09.00 bis 11.00 Uhr * Di 15.30 bis 18.00 Uhr Telefonisch erreichbar: Mi 09.00 bis 11.00 Uhr * Näheres erfahren Sie auf unserer Homepage: www.bibliothek-bonndorf.de. Tele- Dienstag 15:30 Uhr - 18:00 Uhr Do 15.30 bis 18.00 Uhr * fonisch ist die Bibliothek dienstags und freitags zu den üblichen Öffnungszeiten Freitag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Fr 17.30 bis 19.00 Uhr erreichbar. *= in den Schulferien geschlossen! 8  Donnerstag, 21. Januar 2021

>> VEREINE BERICHTEN <<

12. Sie ist die Ansprechpartnerin im den 23.01.2021 unser leckeres Menü. CDU STADTVERBAND Rathaus, die diese Fahrten koordiniert. Dies ist möglich unter der Telefonnum- BONNDORF Sie hilft ebenfalls Einwohnerinnen und mer 07744/3379783, Vor- und Zuname, Einwohnern, die über 80 Jahre alt sind, vollständige Adresse mit Telefonnummer die keine helfenden Angehörigen ha- sowie die gewünschte Bezahlweise (bar Fahrten zum ben und Hilfe bei der telefonischen oder Rechnung) sollten Sie angeben. Impfzentrum Tiengen oder digitalen Anmeldung benötigen. durch den CDU- Menü: Ortsverband Bonndorf Friese-Salat mit Radieschen-Scheiben ATTRAKTIVES Spaghetti-Bolognese mit Reibekäse Für alle Personen über 80 Jahre ohne DORFLEBEN Frischer Obstsalat eigene oder familiär organisierte Fahr- FÜR JUNG UND ALT E.V. möglichkeit und mit einem vereinbar- Preis: 11 €/Menü inkl. Lieferung ten Impftermin im Kreisimpfzentrum Das Essen wird zwischen 11.15 Uhr in Tiengen bieten wir als CDU-Orts- Mobiler Mittagstisch und 12.30 Uhr ausgeliefert. verband Bonndorf Fahrten dorthin an. am Dienstag, den Wenden Sie sich zur Anmeldung an Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen. Frau Alexandra Ruf, Stadtverwaltung 26. Januar 2021 Jung & Alt Verein | organisierte Nach- Bonndorf, unter Telefon: 07703/ 9380- Bestellen Sie bis spätestens Samstag, barschaftshilfe

>> KIRCHENNACHRICHTEN <<

Sonntag, 24.01.2021 Sonntag, 24.01. SEELSORGEEINHEIT 9.00 Uhr Lembach 10.00 Uhr Gottesdienst BONNDORF- Messfeier 10.30 Uhr Bonndorf Donnerstag, 28.01. Messfeier 19.00 Uhr Andacht in der Kirche Gottesdienste: 10.30 Uhr Ewattingen Donnerstag, 21.01.2021 Messfeier Konf rmandenunterricht entfällt! 18.30 Uhr Brunnadern Messfeier Dienstag, 26.01.2021 Das Pfarramt ist hoffentlich bald wieder 18.30 Uhr Dillendorf zu erreichen unter Tel. 348 und Mail: Freitag, 22.01.2021 Messfeier [email protected] 18.30 Uhr Ewattingen Messfeier Mittwoch, 27.01.2021 Solange das Pfarramt noch ohne Tele- 9.30 Uhr Bonndorf fon ist: Tel.: 1363 (Rita Huf) Samstag, 23.01.2021 Messfeier 9.00 Uhr Bonndorf Besuchen Sie auch unsere Homepage Rosenkranzgebet eki-bonndorf.de 9.30 Uhr Bonndorf EVANGELISCHE Messfeier im Gedenken KIRCHENGEMEINDE Abstand und Mund-Nasen-Schutz ist an die Corona-Pande- BONNDORF bei allen Gottesdiensten vorgeschrie- mie u. in jeder Not ben 18.30 Uhr Gündelwangen Donnerstag, 21.01. Messfeier 19.00 Uhr Andacht in der Kirche

>> WAS SONST NOCH INTERESSIERT << Ministerium für Ländlichen Das Ministerium für Ländlichen Raum gaben zu gewinnen. Das MLR gibt nun und Verbraucherschutz Baden-Würt- bekannt, einen zweiten Aufruf für Ideen Raum und Verbraucher- temberg (MLR) führte bereits im Jahr zur Stärkung des Ehrenamts im Ländli- schutz Baden-Württem- 2020 den Ideenwettbewerb “Stärkung chen Raum zu starten. berg (MLR) des Ehrenamts im Ländlichen Raum” Diesbezüglich teilt das MLR folgende mit dem Ziel durch, neue Ideen und An- Informationen mit: Zweiter Aufruf zum Ideenwettbe- sätze zu fördern, um junge Erwachsene “Bevor wir den zweiten Wettbewerb- werb “Stärkung des Ehrenamts im für Führungsfunktionen im Ehrenamt saufruf starten, möchten wir den Ver- Ländlichen Raum” geplant und wichtige zivilgesellschaftliche Auf- einen, Gruppen und Organisationen in Donnerstag, 21. Januar 2021  9

Ihren Kommunen und Verbänden Ge- 5.000 € betragen. Der Zuschuss beträgt daher in zwei Online-Fortbildungs- legenheit geben, sich über den Wett- höchstens 15.000 €. Bis zu 85 % der veranstaltungen zu aktuellen Themen bewerb zu informieren und Fragen zur zuwendungsfähigen Ausgaben können aus dem Pflanzenbau: Pflanzenschutz, Teilnahme zu klären. Dazu wollen wir übernommen werden. Maiswurzelbohrer, Biodiversität, Dün- (je nach Resonanz) mindestens einen Weitere Informationen sind auf dem In- geverordnung, Engerlingsproblematik Termin für eine Web-Informationsveran- ternet-Auftritt des Wettbewerbs: und standortgerechte Sortenwahl. Die staltung zum Ideenwettbewerb durch- https://mlr.baden-wuerttemberg. Teilnahme an den beiden Online-Ver- führen. de/de/unser-service/wettbewer- anstaltungen wird als vierstündige Fort- Interessenten bitten wir, Fragen zum be-und-auszeichnungen/staer- bildung zur Pflanzenschutz-Sachkunde Ideenwettbewerb oder ihren Wunsch kung-ehrenamt/ anerkannt. Teil 1 der Fortbildung f ndet nach Teilnahme an der Informationsver- statt am Dienstag, den 09.02.2021, 20 anstaltung an [email protected] zu - 22 Uhr. Der zweite Teil der Online-Fort- richten. bildung zur Pflanzenschutz-Sachkun- Das Ministerium für Ländlichen Raum de f ndet voraussichtlich am Freitag, und Verbraucherschutz Baden-Würt- den 19.03.2021 von 14 - 16 Uhr statt. temberg ruft den Ideenwettbewerb zur Teilnehmer der ersten Veranstaltung Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen werden rechtzeitig über den genauen Raum ein zweites Mal aus. Gesucht Termin der zweiten Veranstaltung infor- werden Projekte, die junge Menschen miert. für die Übernahme einer wichtigen zi- vilgesellschaftlichen Position oder ei- Für die Teilnahme und die anschließende nes Ehrenamts vorbereiten. Gewünscht Ausstellung einer Fortbildungsbeschei- sind kreative, kooperative Ideen, die im Das Landwirtschaftsamt nigung ist eine vorherige Anmeldung ländlichen Raum verschiedene Akteure informiert per E-Mail an landwirtschaftsamt@ des Ehrenamts zusammenbringen und landkreis-waldshut.de oder telefonisch den gesellschaftlichen Zusammenhalt Aktuelles aus dem Pflanzenbau unter 07751 / 86-5301 zwingend erfor- vor Ort nachhaltig stärken. Aufgrund der anhaltenden Pandemie derlich. In jedem Fall muss neben der Gefördert werden Projekte und Quali- werden alle Vorort-Informationsver- aktuellen Anschrift eine E-Mail-Adresse f zierungsmaßnahmen, deren zuwen- anstaltungen abgesagt. Das Landwirt- zur Versendung des Meeting-Links hin- dungsfähige Ausgaben mindestens schaftsamt Waldshut informiert in 2021 terlegt werden.

Ende des redaktionellen Teils Wir sind auf der Suche nach einem ruhigen Baugrundstück Personenbeförderung ab ca. 800 qm zur Bebauung mit einem Bungalow. E-Mail: [email protected] od. Mobil: 0151 11 33 27 10 Krankenfahrten Kundenorientierter Service und Zuverlässigkeit, ob zur: Dialyse • Chemotherapie • Bestrahlung • Einlieferung und Entlassung in jedes Krankenhaus oder Rehazentrum Die Zufriedenheit unserer Kunden ist das A und O. Wohnung in Bonndorf Abrechnung mit allen Kassen. zu vermieten. Bei Fragen, einfach anrufen, wir helfen gerne. 60 qm, DG, EBK, Keller, Kfz-Stellplatz, Balkon. Bonndorf Tel. 07703 303 Handy 0175 2166868

1-Zimmer-Wohnung in Stühlingen Kochnische, Dusche/WC, ca. 30 qm, 380 € inkl. sämtl. NK, frei nach Vereinbarung. Tel. 0774 4- 5593

Wohnung oder Haus zu kaufen gesucht! (Möchten Sie nur verkaufen und als Mieter weiterhin drin wohnen?) Bitte Infos: [email protected]

Kaufe alle Autos Benzin und Diesel, TÜV, km egal. Tel. 01522 60 30 394 • gut bezahlt

Jetzt neu: Onlineshop Bonndorf Sie erreichen uns unter www.kechjutta.de Tel. 07703 - 333 Taxi-Zentrale Bonndorf Patientenbeförderung ► in gepflegten, klimatisierten Mercedes Limousinen Krankenfahrten ► Dialysezentrum, Bestrahlungstherapie und Chemo- Tumorbehandlung etc. Einlieferung zur Klinik oder Entlassung auf Verordnung vom Arzt. Ambulante Behandlungen zu Ärzten mit vorheriger Absprache und Genehmigung erfolgt die Abrechnung über Ihre Krankenkasse. TAXI ☎ 333 Bei Fragen informieren wir Sie gerne ausführlich! Frische Bodenseeäpfel und Birnen vom Erzeuger. Verschiedene Destillate, Liköre, Apfelsäfte und den gesunden Aroniasaft. Sowie Hausmacher Wurst und Speck von Schweinen aus artgerechter Tierhaltung. Am 23.01.2021 ab 08.00 - 12.00 Uhr vor der Schule, dann alle 2 Wochen Hofgut Stefan aus Uhldingen

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 0 76 51 / 97 18 00 + 0170 - 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de