Q Schweizerische Confederaziun Confederazione Confdration A. C. juli Ausführungsprojekte B. Sachverhalt Vorhaben: Gesuch Nr.: CO0 2207 gra Am die dessen Mit rungsprojekt“ ment N03 Das 101 Organisation Schreiben von: 6 17. vorliegende zwischen 31O51 wisse für svizra Eidgenossenschaft Svizzera Genehmigung. November Umwelt, vom Hornussen N03 622.2-00261 Bereinigung Bundesamt Ausfühwngsprojekt der Verkehr, 22. 2017 Bereinigung öffentlichen November zu reichte und

PLANGENEHMIGUNG Energie für Nationaistrassen Baulinien: . Strassen Baulinien Auflage das 2017 und betriffl Bundesamt Verkehr, Eidgenässisches forderte Kommunikation N03 mit (ASTRA), F3HoLu die dem Energie / Hornussen Bereinigung das für Kanton und Departement “ Departement beim Strassen 3003 Kommunikation (UVEK) 3003 Eidgenössischen - für der Lupfig rechtsd Umwelt, Bern, (ASTRA) Baulinien ein UVEK in das Kontakt je und 4. n ASTRA TeL sI Mai ersuchte das +41 ci entlang s-u 2018 zu Departe vek 584625512 Ausfüh auf, treten. .a ci der um für m n - c h Art. 33 Bst. d des Bundesgesetzes vom 17. Juni2005 über das Bundesverwaltungs gericht (Verwaltungsgerichtgesetz; VGG; SR 173.32) ist die Beschwerde gegen Verfügungen der Departemente beim Bundesverwaltungsgericht zulässig. Keiner der in Art. 32 VGG aufgeführten Unzulässigkeitsgründe ist hier erfüllt. Folglich kann gegen den vorliegenden Plangenehmigungsentscheid beim Bundesverwaltungsge richt Beschwerde geführt werden.

Gestützt auf die vorstehenden Erwägungen wird

verfügt:

Das Ausführungsprojekt N03 Bereinigung Baulinien F3HoLu wird genehmigt.

2. Mit der vorliegenden Plangenehmigungsverfügung werden sämtliche nach Bun desrecht erforderlichen Bewilligungen erteilt (Art.26 Abs. 2 NSG).

3. Die folgenden Pläne und Unterlagen (allesamt datiert mit 31.7.2017) des Auflage dossiers vom 18. September 2017 werden genehmigt:

al) Gemeinde Hornussen — Gemeinde Lupfig, Situationsplan 1:25000 bl) Gemeinde Hornussen, Bereich Anschluss Frick bis Mülimatt,Situation 1:1000 b2) Gemeinde Hornussen, Mülimatt bis Gemeindegrenze Hornussen, Situation 1:1000 b3) Gemeinde Bözen, Gemeindegrenze Hornussen/Bözen bis Breiti, Situation 1:1000 b4) Gemeinde Bözen, Breiti bis Gemeindegrenze Bözen/Effingen, Situation 1:1000 b5) Gemeinde Effingen, Gemeindegrenze Bözen/Effingen bis Gemeindegrenze Effingen/, Situation 1:1000 bS) Gemeinde Bözberg, Gemeindegrenze Effingen/Zeihen bis Bächliholz, Situation 1:1000 b7) Gemeinde Bözberg, Bächliholz bis Gemeindegrenze Bözberg/ Dorf, Situation 1:1000 b8) Gemeinde Schinznach-Dorf, Gemeindegrenze Bözberg/Schinznach Dorf, bis Tun. Bözberg Zentr. Ost, Situation 1:1000 b9) Gemeinde Schinznach-Dorf, Tun. Bözberg Zentr. Ost bis Tun. Schinznacherfeld Portal Ost, Situation 1:1000 bl 0) Gemeinde Schinznach-Dorf, Tun. Schinznacherfeld Portal Ost bis Gemeindegrenze Vilinachern / Schinznach-Bad, Situation 1:1000

bl 1) Gemeinde Schinznach-Bad, Gemeindegrenze /Schinznach-Bad bis Schitrütli, Situation 1:1000 b12) Gemeinde Habsburg, Schitrütli bis Rütene, Situation 1:1000 b13) Gemeinde Scherz, Rütene bis Gemeindegrenze ScherzlLupflg, Situation 1:1000 b14) Gemeinde Lupfig, Gemeindegrenze ScherzlLupflg bis Anschluss , Situation 1:1000 b15) Gemeinde Lupfig,Anschluss Brugg bis Gemeindegrenze Lupfig/Mülligen,Situation 1:1000 biß) Gemeinde Hausen, Anschluss Brugg bis Hausen, Situation 1:1000 b17) Gemeinde Hausen, Hausen bis Gem.grenze Hausen/, Situation 1:1000 g) Technischer Bericht AP HoLu 4.1 Auf die Einsprüche wird nicht eingetreten 4.2 Auf die Einsprüche wird nicht eingetreten

4.2 Auf die Einsprache wird nichteingetreten

EidgenössischesDepartement für Umwelt. Verkehr. Energie. Kommunikation U.G Vëronique Gjgcii:i"'"'"'l Stellvertretd)de Generalsekretärin

Rechtsmittelbelehrung

Gegen diesen Entscheid kann innerhalb von 30 Tagen seit Eröffnung beim Bundesvenvab tungsgericht, Postfach. 9023 St. Gallen. Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel und die Unterschrift der Be- schwerdefiihrenden zu enthalten, Die angefochtene Verfügung und die als Beweismittel an- gerufenen Urkunden sind beizulegen, soweit die BeschwerdefËlhrendensie in Händen haben. Femer sollte die Vollmacht einer allfälligen Vertreterin oder eines Vertreters beigelegt werden.

Mitteilung an

Eingeschrieben Einsprecher Bundesamt for Strassen. ASTRA. 3003 Bern Kanton Aargau, Departement für Bau. Verkehr und Umwelt. Abteilung für Baubewilligungen Entfelderstrasse 22. 5001 Aarau

Elektronisch