Meine Erstkommunion

19. April 2020

Mit Jesus unterwegs

Unterrichtsdaten der Erstkommunikanten Kreisschule Hoek

20. August 2019

03. September 2019

17. September 2019

22. Oktober 2019

05. November 2019

19. November 2019

03. Dezember 2019

17. Dezember 2019

14. Januar 2020

28. Januar 2020

18. Februar 2020

03. März 2020

17. März 2020

21. April 2020 kein Religionsunterricht, da am 22.4. Ausflug ist

05. Mai 2020

19. Mai 2020

02. Juni 2020

16. Juni 2020

30. Juni 2020

Der Unterricht findet jeweils am Dienstagnachmittag von 13.30-15.05 Uhr im Pfarreizentrum, Grundmattstrasse 2, in statt.

Unterrichtsdaten der Erstkommunikanten / 3a Obergerlafingen

29. August 2019

12. September 2019

26. September 2019

31. Oktober 2019

14. November 2019

28. November 2019

12. Dezember 2019

09. Januar 2020

23. Januar 2020

13. Februar 2020

27. Februar 2020

12. März 2020

26. März 2020

30. April 2020

14. Mai 2020

28. Mai 2020

25. Juni 2020

Der Unterricht findet jeweils am Donnerstagnachmittag von 13.45-15.20 Uhr im Pfarreizentrum, Grundmattstrasse 2, in Kriegstetten statt.

Unterrichtsdaten der Erstkommunikanten 3b Obergerlafingen

22. August 2019

05. September 2019

19. September 2019

24. Oktober 2019

07. November 2019

21. November 2019

05. Dezember 2019

19. Dezember 2019

16. Januar 2020

30. Januar 2020

05. März 2020

19. März 2020

23. April 2020 kein Religionsunterricht, da am 22.4. Ausflug ist

07. Mai 2020

04. Juni 2020

18. Juni 2020

02. Juli 2020

Der Unterricht findet jeweils am Donnerstagnachmittag von 13.45-15.20 Uhr im Pfarreizentrum, Grundmattstrasse 2, in Kriegstetten statt.

Wichtige Termine im Erstkommunionsjahr 2019/2020

Datum Anlass Uhrzeit/Ort Mitnehmen Sa, Morgenwanderung 7.00 Uhr (Dauer ca 3  dem Wetter 31.08.2019 zum Auftakt zur Stunden) entsprechende 07.09.2019 Erstkommunion Start Pfarreizentrum Kleidung (Verschiebedatum) Kriegstetten  gute Schuhe

Mi, Elternabend 19.30 – 21.00 Uhr Dossier 04.09.2019 Pfarreizentrum Agenda Kriegstetten Mo, Kreuze basteln 19.30 Uhr  Wallholz 17.02.2020 Die Eltern basteln für Pfarreizentrum  Teighölzer oder ihr Kind ein Kreuz, Kriegstetten (wenn möglich) Di, welches am  Schnitzer 18.02.2020 Gründonnerstag  Backpapier gesegnet und überreicht wird Mo, Abgabe Gemäss separatem  30.00 Franken 02.03.2020 Erstkommunionkleider Zeitplan, auf der für die Miete und oder Empore der Kirche Reinigung Di, grosse, saubere 03.03.2020 Tasche Sa, Probe für 9.30 – 11.30 Uhr  Taufkerze 14. 03 2020 Gottesdienst Kath. Kirche Taufgelübde Kriegstetten Erneuerung Sa, Taufgelübde 17.20 Uhr 14. 03 2020 Erneuerung Besammlung in der Kirche 17.30 Uhr Beginn Gottesdienst Sa, Palme binden 9.30 – 11.00 Uhr Wenn möglich: 04.04.2020 oder  Stab 14.00 – 16.00 Uhr  Handschuhe im  Gartenschere Mehrzweckgebäude  Bänder  Äpfel, Plastikeier  grüne Äste (Palm, Buchs etc. oder Forsitien) So, Palmsonntag 9.45 Uhr Palme 05.04.2020 Besammlung auf dem Parkplatz der Zivilschutzanlage Kriegstetten

Mi, Üben für Gottesdienst 13.30 - 15.00 Uhr 08.04.2020 Kath. Kirche Kriegstetten Do, Gottesdienst 19.20 Uhr 09.04.2020 Gründonnerstag Besammlung in der mit Fusswaschung Kirche 19.30 Uhr Beginn Gottesdienst

Sa, Üben für die 9.00-10.45 Uhr 18.04.2020 Erstkommunion Kath. Kirche Kriegstetten

So, Erstkommunion 9.45 Uhr Erstkommunionkleid 19.04.2020 Besammlung im  Kreuz Pfarreizentrum 10.00 Uhr Mit der Vereinsmusik Beginn des ziehen wir in die Festgottesdienstes Kirche ein

Erfahrungsgemäss sind die Kinder sehr aufgeregt. Wir bitten Sie deshalb, während der Messe nicht zu fotografieren oder zu filmen, um die Kinder nicht abzulenken. Es wird ein Fotograf in der Kirche sein. Private Fotos können nach dem Festgottesdienst gemacht werden. Mi, Erstkommunion-Reise Ca 13.00 – 18.00  z’Vieri im Rucksack 22.04.2020 Wir besuchen die  dem Wetter Hostienbäckerei im angepasste Kleidung Kloster Namen Jesu in Solothurn

Do, Fronleichnam 09.15 Uhr Erstkommunionkleid 11.06.2020 Besammlung in der Kirche

Die Kinder tragen 09.30 Uhr Beginn zum letzten Mal ihr Gottesdienst Kommunionkleid. Nach der Messe ziehen wir in einer Prozession bis zum Pfarreiheim mit der Vereinsmusik. Im Pfarreiheim gibt es ein Apéro und die Kinder können das Kommunionkleid abgeben. Im Pfarreiheim Anschliessend Bräteln Brätelsachen

Einteilung der Unterrichtsgruppen für die Erstkommunion 2020 Gilt auch als Kettentelefon

Gruppe 1: Hoek

Name Vorname Strasse Tel.

Stephani Aris Jurastrasse 7 032 621 31 70 4566 Halten

Bohren Laura Hauptstr. 59 032 674 41 64 4566 Kriegstetten

Meier Madleina Hauptstr. 59 032 685 71 45 4566 Kriegstetten

Stulz Jana Büntackerstr. 38 032 534 58 17 4566 Kriegstetten

Ruefer Elia Waldstr. 9 032 652 02 12 4566

Falls ein Kettentelefon gestartet wird bitte immer der nächsten Familie anrufen. Falls jemand nicht erreichbar sein sollte bitte überspringen und später nochmals probieren. Die Telefonkette endet wieder bei mir. (032 682 55 28 / 077 461 93 22)

Einteilung der Unterrichtsgruppen für die Erstkommunion 2020 Gilt auch als Kettentelefon

Gruppe 2: Horriwil / 3a Obergerlafingen

Name Vorname Strasse Tel.

Rizzo Lucas Gio Ulmenweg 13 079 382 56 68 4564 Obergerlafingen

Gerber Anika Dorfacker 5 032 675 71 31 4565

Studer Lisa Hauptstr. 191 032 614 48 35 4565 Recherswil

Schwaller Liz Waldstrasse 1 032 675 25 40 4565 Recherswil

Aeschlimann Mara Hauptstrasse 57 032 544 07 21 4557 Horriwil

Gasche Giasper Wilstr. 21 032 614 25 77 4557 Horriwil

Rhiner Aline Rainstr. 60 032 614 09 92 4557 Horriwil

Spadini Luisa Rainstr. 51 032 614 06 27 4557 Horriwil

Fröhlicher Jeremy Kriegstettenstr. 4 079 798 78 34 4564 Obergerlafingen

Tschuor Selenia Schulhausstrasse 4 032 675 70 27 4564 Obergerlafingen

Falls ein Kettentelefon gestartet wird bitte immer der nächsten Familie anrufen. Falls jemand nicht erreichbar sein sollte bitte überspringen und später nochmals probieren. Die Telefonkette endet wieder bei mir. (032 682 55 28 / 077 461 93 22)

Einteilung der Unterrichtsgruppen für die Erstkommunion 2020 Gilt auch als Kettentelefon

Gruppe 3: 3b Obergerlafingen

Name Vorname Strasse Tel.

Portmann Joel Eichenweg 9 032 675 47 94 4564 Obergerlafingen

Hotz Vivienne Hauptstrasse 81 A 032 675 75 75 4564 Obergerlafingen

Cirkovic Elena Taubenweg 22 032 675 27 57 4564 Obergerlafingen

Braun Lina Ribibachstr. 7 032 675 14 91 4565 Recherswil

Glutz Alina Willadingenstr. 61 032 637 08 06 4565 Recherswil

Grieco Francesco Hauptstr. 154 076 370 87 20 4565 Recherswil

Jäggi Andrin Widlibachstr. 25 032 675 50 43 4565 Recherswil

Rohn Fabian Tannenweg 4 032 675 18 38 4565 Recherswil

Rüfenacht Muriel Im Winkel 1 032 675 71 53 4565 Recherswil

Falls ein Kettentelefon gestartet wird bitte immer der nächsten Familie anrufen. Falls jemand nicht erreichbar sein sollte bitte überspringen und später nochmals probieren. Die Telefonkette endet wieder bei mir. (032 682 55 28 / 077 461 93 22)

Fahrdienst

Die Schüler und Schülerinnen aus Horriwil werden von Frau Kathrin Moser (Tel. 078 741 06 19) abgeholt. Diese Schülerinnen und Schüler sollten um 13.35 auf dem Schulparkplatz in Horriwil bereitstehen.

Die Schüler und Schülerinnen aus Obergerlafingen und Recherswil werden von Christian Gerber (Tel. 032 675 53 39) abgeholt. Diese Schülerinnen und Schüler sollten um 13.35 auf dem Schulparkplatz in Recherswil bereitstehen.