HEvEllEr

Beiderseits der Havel – Magazin für den Norden von

7. Jahrgang/Nummer 79 • Mai 2016 Kostenlos zum Mitnehmen

Freie Fahrt über die neue Brücke bei Marquardt. foto+rechte © MAGDA G.

Frühlingskur für den Schlosspark Marquardt. Seite 14

Großeinsatz am Alexander-Haus in Groß Glienicke. Seite 24 Heveller · Seite 2 Anzeigen Mai 2016

Nagelstudio NAGELNEU Nadja Richter

Anzeige im HEVELLER: 0331/200 97 08

Vermessungsbüro Dipl.-Ing. Bernd Kauffmann (ÖbVI) Grundstücksvermessungen Vermessungen zum Bauantrag

Forstallee 37b Tel.: 033 201/50 37 90 14476 Potsdam OT Groß Glienicke Fax.: 033 201/50 37 91 [email protected] www.bkauffmann.de im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: HEvELLER Mai 2016 Editorial Seite 3 · Heveller

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Inhalt also, das hätten wir nun nicht er- wie Böhmermann die Grenzen sucht. Seiten 4 – 11 wartet: Zum Anfang war es nur die Viel dazu ist gesagt worden – nur Region einfache Pressemitteilung, dass man noch ein Gedanke, der für viele Dinge für die Volksinitiative zum Thema gilt: Man muss nicht alles machen, Seiten 12 – 16 Windkraft hier und dort von dann was man kann und das nicht ver- bis dann unterschreiben kann. Eine boten ist. Maquardt emotionslose, blanke Information. Dann wollten wir mit einem Beitrag Die Diskussion um die Windkraft Seite 17 eines Fachmannes aus Neu Fahrland kann gerne weitergeführt werden, den Bürgern eine Entscheidungshilfe vielleicht besser in anderem Ton. Grube geben, ob sie unterschreiben gehen Das wäre wahrscheinlich überzeu- oder nicht, zumal die Volksinitiative gender und eine echte Entschei- Seite 18 verkürzt erscheint als generelle Ab- dungshilfe für Leser gerade aus Pots- stimmung über die Windkraft und dam und näherer Umgebung, die Neu Fahrland nicht „bloß“ eine über Abstände von Stil. Schade, der Ton ist nicht so, als Windkraftanlagen nur von Ausfahr- Wohnhäusern und Wald-Standorte. dass man sich irgendwann die Hän- ten kennen. Seiten 19 – 20 Aber dann brach der Sturm los de reichen könnte. Oder von einem Sanssouci-Besuch: Fahrland gegen die Windkraftanlagen, von Aber woher kommt dieser Stil der Die Windkraftanlage des Müllers weither und in einer Art und Weise, Auseinandersetzung, warum werden von Sanssouci funktioniert sogar die überraschte. Andernorts waren auch die Wortgefechte immer ag- noch/wieder. Über 1900 Mühlen Seiten 21 – 32 die Stellungen auf dem Schlachtfeld gressiver? gibt es übrigens noch in Deutschland Groß Glienicke offensichtlich bereits bezogen und Es gibt einen Überbietungswett- – sie gelten als erste Kraftmaschinen hatten sich die Protagonisten erste bewerb, in dem nach höchsten Stei- für die Menschen. Und die haben Gefechte geliefert – das Arsenal ab- gerungsformen der Adjektive gesucht auch geklappert. Aber das war am Seiten 33 – 37 rufbereit gegen jeglichen Angriff. Es wird, wo super nicht ausreicht und rauschenden Bach ja so romantisch… Ratgeber muss auch schon Verwundungen Vorsilben wie mega oder giga aus gegeben haben – man merkt es am der Mathematik entwendet werden. Rainer Dyk Und außerdem: Immer Recht zu be- Seiten 38 – 41 halten, ist lebensnotwendig für den Veranstaltungen eigenen Status. Das wirkt sich auch auf den Ton aus. Es ist kein Wunder, wenn einer Seite 42 Vermischtes

Redaktions- und IMPRESSUM Anzeigenschluss Der Heveller ist ein Magazin für den Norden von Potsdam. Herausgeber: „medienPUNKTpotsdam“ – Journalistenbüro; Hessestr. 5, 14469 Potsdam. Tel/Fax: 0331/200 92 60; 20 01 89 71. E-Mail: [email protected] für das Internet: www.heveller-magazin.de und www.medienpunktpotsdam.de Juni-Heft: Redaktion: Rainer Dyk (v.i.S.d.P.), Bernd Martin; H.Jo. Eggstein (Layout); Steve Schulz (Internetredaktion, Medien- management); Renate Frenz (Sekretariat 0331/2 00 97 08); Fotos: Redaktion/Archiv/pixelio 13. Mai 2016 Druck: P&P Printmanagement, 96170 Trabelsdorf. Heveller · Seite 4 Region Mai 2016

„Gemeinsam das Wachstum meistern“ Beim Bürgerhaushalt kreative Ideen für die Stadtfinanzen 2017 einbringen

Potsdamer gieren. Ziel sei es, gemeinsam die Haushaltsla- Zukunft zu gestalten und die dy- ge. Die Lan- namische Entwicklung zu nutzen, deshaupt- von der am Ende alle profitieren. stadt Pots- Aus diesem Grund werden im Rah- dam veröf- men des Bürgerhaushalts für das fentlicht dazu Jahr 2017 auch wieder Sparvor- ein informati- schläge gesucht. Der Bürgermeister ves Faltblatt, verwies auf „den Spagat zwischen das unter der notwendiger Konsolidierung und Telefonnum- dem anhaltenden Wachstum“, den mer 0331- es im Rahmen der gemeinsamen 2891120 be- Diskussion zu berücksichtigen gel- stellt werden te. kann und das auch im Rat- Zum Hintergrund: haus ausliegt. Auf dem Flyer Vorschlagssammlung: wird unter Einbringung von Bürgervorschlägen anderem da- für die Haushaltsaufstellung 2017 er Bürgerhaushalt der merinnen und Potsdamer die Mög- rauf verwiesen, dass in Potsdam in vom 28. April bis 29. Mai 2016 Landeshauptstadt Pots- lichkeit, sich über die Haushaltslage den letzten Jahren bereits umfang- Postweg: Landeshauptstadt Pots- dam geht in die mitt- zu informieren und eigene Vor- reiche Anstrengungen unternom- dam, Projektteam Bürgerhaushalt lerweile zehnte Runde. schläge einzubringen. Gefragt sind men wurden, um eine gesunde Fi- Friedrich-Ebert-Str. 79/81, 14469 InD der Zeit vom 28. April bis 29. Mai Bürgeranregungen für den künfti- nanzlage zu schaffen. Daneben Potsdam 2016 haben interessierte Potsda- gen Einsatz städtischer Finanzen. wird Ausblick auf zukünftige He- Tel: 0331/289-1120, Fax: 0331/289- Gesucht werden aber auch Vor- rausforderungen in der wachsen- 841120 schläge, an welchen Stellen Geld den Stadt gegeben, wie den Bau Internet: www.potsdam.de/buer- eingespart werden kann. Dazu ste- von Schulen und die Sanierung von gerhaushalt hen der Postweg sowie mehrere Kindertagesstätten. Bürgermeister E-Mail: thematische Bürgerversammlun- und Finanzbeigeordneter Burkhard [email protected] gen vom 12. bis 17. Mai 2016 zur Exner sagte, „dass die Landeshaupt- dam.de Verfügung. Daneben wird es Info- stadt wächst, ist ein gutes Zeichen. Bürgerversammlungen in den stände an zentralen Orten, wie dem Gleichzeitig birgt das Bevölkerungs- Stadtteilen: Hauptbahnhof oder im Stern-Cen- wachstum aber auch große He- Donnerstag, 12. Mai 2016, 18 Uhr ter geben. Auch können Interes- rausforderungen an die Infrastruk- im OSKAR Drewitz, Oskar-Meßter- sierte unter der Internet-Adresse tur. Mit Blick in die Zukunft wird Straße 4-6, 14480 Potsdam www.potsdam.de/buergerhaushalt deutlich, dass wichtige Investitionen Freitag, 13. Mai 2016, 18 Uhr eigene Ideen und Vorschläge ein- mehr und mehr aus eigener Kraft im Friedrich-Reinsch-Haus am reichen und sich dort über die städ- finanziert werden müssen. Hierfür Schlaatz, Milanhorst 9, 14478 Pots- tischen Finanzen informieren. sind zahlungswirksame Überschüs- dam se des laufenden Haushalts not- Dienstag, 17. Mai 2016, 18 Uhr Im Vordergrund der Informati- wendig“. Es gehe aber nicht allein im Gebäude der Pro Potsdam, Pap- onsphase steht die Vorstellung der darum, auf das Wachstum zu rea- pelallee 4, 14469 Potsdam im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: HEvELLER Mai 2016 Region Seite 5 · Heveller

Flüchtlinge übergeben offenen Brief

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat in der April-Stadtverordnetenver- umfasst eine Seite, geschrieben auf Farsi, Arabisch, Englisch und Deutsch. sammlung einen offenen Brief der Flüchtlingshilfe Babelsberg entge- Unterschrieben wurde der offene Brief von 500 Menschen, die nach gengenommen, den 500 Geflüchtete unterzeichnet haben. Deutschland geflohen sind und in Potsdam leben. Darunter Menschen Darin distanzieren sie sich von den Ereignissen in Köln in der Silves- aus Syrien, Pakistan, Iran, Irak und Afghanistan. ternacht und danken für die freundliche Aufnahme von Geflüchteten in der Landeshauptstadt Potsdam.

Amin Aljarmakani, Initiator des offenen Briefes aus der Flüchtlingsun- terkunft in der Waldsiedlung Groß Glienicke, überreichte den Brief an den Oberbürgermeister. Er sagte vor den Stadtverordneten, die Flüchtlinge hätten großen Respekt gegenüber allen Mitmenschen, vor allem gegenüber Frauen. „Das ist uns sehr wichtig.“ In dem Schreiben heißt es: „Wir bitten Sie herzlich, uns nicht mit den Gewalttätern der Silves- ternacht gleichzusetzen. Wir achten und bewundern Ihre Rechtsordnung und Ihre Werte. Wir haben allerhöchsten Respekt vor den deutschen Gesetzen.“

Sie danken in dem Brief zugleich allen Potsdamerinnen und Potsdamern, die sich für Geflüchtete einsetzen und Hilfe leisten. „Wir sind tief beein- druckt von Ihrer Hilfe, die wir von Ihnen erfahren. Potsdam ist eine großartige Stadt mit einer wunderbaren Bevölkerung.“ Ein Versprechen geben sie zudem ab: „Wir werden alles unternehmen, um Potsdam durch fleißige Arbeit und Rechtschaffenheit voranzubringen.“ Der Brief

www.seelke.de im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet:

Europaweite Mobilitätsgarantie? Kostenlos zur Inspektion im Internet! Tel. 033201/21080 HEvELLER Heveller · Seite 6 Region Mai 2016 Strategieplan ländlicher Raum Einwohner kommen zu Wort, um ein „umsetzungsorientiertes“ Dokument zu erarbeiten

Gern und stolz stellt die Landes- planung für den ländlichen Raum Planwerken erarbeiteten sie die in drei Gruppen aufgeteilt, die dann hauptstadt sich als Metropole mit von der Verwaltung bislang immer Stärken-Schwächen-Analyse des jeweils 20 Minuten ein Thema be- dem größten ländlichen Raum dar, mit der Begründung abgewehrt, ländlichen Raumes und zu drei arbeiteten“, erklärt Beate Bahr. Vor wie jüngst auch wieder auf der dass die Ortsteile ja in allen Grund- Schwerpunktthemen, die in den der detaillierten Auswertung durch Grünen Woche in . Seit acht satzdokumenten, wie unter ande- Bürgerversammlungen diskutiert complan könne man schon soviel Jahren fördert die Stadt den ge- rem dem Verkehrs- und dem Ein- wurden: Verkehr und Mobilität, sagen, dass sich in den Schwer- meinsamen Stand der Landes- zelhandelskonzept, einbezogen Ortsbild, Struktur und Funktion und punkten viele der bekannten Pro- hauptstadt und bietet den land- sind, so gab es im vorigen Jahr Natur mit den Unterpunkten Land- bleme widerspiegeln: So gebe es und obstwirtschaftlichen, touristi- einen Sinneswandel: Die Stadtver- wirtschaft/Obstbau, Naherholung im Verkehrskomplex natürlich wie- schen und gastronomischen Un- ordneten beschlossen, dass ein Stra- und Tourismus. der die Forderung nach besserem ternehmen die Möglichkeit, sich tegiepapier zur Entwicklung des „Das war ein Sprung in die nächs- Personennahverkehr, kürzeren Takt- zu präsentieren. Da weiß man eben, ländlichen Raumes erarbeitet wer- te Stufe“, sagt Marcus Kolodziej, zeiten vor allem abends, an Wo- welche Potentiale im ländlichen den soll. Die Stadt vergab den Auf- die gut gefüllte Kulturscheune in chenenden und Feiertagen, nach Raum, vor allem im Norden von trag an einen externen Dienstleister, Marquardt sei das beste Zeichen besseren Anschlüssen, der Vermei- Potsdam, liegen. Doch die einstigen die complan Kommunalberatung dafür, mit wie viel Interesse die dung des Durchgangsverkehrs, der selbstständigen Gemeinden erwar- mit Sitz in Potsdam, die mit der Einwohner die Entwicklung in ihren Verbesserung der Parksituation vor ten mehr. Seit der Eingemeindung Leitbild-Diskussion und dem Stadt- Dörfern aktiv begleiten wollen. „Die den Schulen. Eindeutig die Meinung der nördlichen Dörfer in die Lan- Umland-Wettbewerb bereits bes- Leute, die da wohnen, wissen am aus den Ortsteilen: Beim Radwe- deshauptstadt Potsdam 2003 gibt tens mit den Potsdamer Verhält- besten, wie ihr Umfeld aussehen gebau konzentriere sich die Stadt es die Forderung, dass sich die Stadt nissen bekannt ist und zudem im sollte.“ Erik Wolfram, der in der zu sehr auf die Innenstadt. Dabei zu seinen neuen Ortsteilen beken- Auftrag der Lokalen Aktionsgruppe Stadtverwaltung den Bereich Stadt- gebe es mit einer Verbindung zwi- nen soll, festlegen soll, wie die Orts- Havelland e.V. das Regionalmana- entwicklung leitet, hatte für die schen Fahrland-Satzkorn-Marquardt teile in die Gesamtentwicklung der gement übernimmt. vorgegebenen Schwerpunkte kom- mit Anschluss an die Bahn viel zu Stadt eingeordnet sind, was die Aus Gesprächsrunden mit Orts- petente Gesprächspartner aus den gewinnen für die Entlastung des Stadt mit ihren Ortsteilen anfangen vorstehern und Vereinen, Werk- Ressorts mitgebracht, so dass die Innenstadtverkehrs. Besonders po- will, wie sie für deren spezifische, stattgesprächen mit den Ortsvor- Vorschläge aus den drei themati- sitiv sei die Initiative aus Neu Fahr- aber auch gleichberechtigte Ent- stehern und weiteren lokalen Ak- schen Gesprächsrunden unmittel- land zu werten, die den individu- wicklung sorgen will. teuren und den bereits formulierten bar an die Adressaten gelangen ellen Pkw-Verkehr reduzieren will. Wurde eine separate Strategie- Strategiezielen aus vorhandenen konnten. „Wir haben die Besucher Eng mit der Mobilität hängen im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: HEvELLER Mai 2016 Region Seite 7 · Heveller

auch die Nahversorgung und die sam touristisch zu erschließen und mit der Stadt einig, dass es kein dern ausgesprochen umsetzungs- Schulstandorte zusammen. Zu die- zu vermarkten, ein einheitliches Grundsatzdokument wird, das in orientiert angelegt ist und die sen Themen gibt es große Unzu- Wegeleitsystem und eine Vernet- der Schublade verschwindet, son- Handlungsbedarfe benennt.“ rd friedenheit in den Ortsteilen. Erneut zung von Rad-, Wander- und Was- wurde das Thema weiterführende serwanderwegen und -rastplätzen. Schule im Norden Potsdams, an- „Wir haben nun ein reichhaltiges gesprochen und zwar nördlich des Material, das wir sichten, zusam- Sacrow-Paretzer Kanals, denn wenn menfassen, gewichten müssen“, so die Verwaltung vom Norden Pots- Kolodziej. „Daraus werden dann dams spricht, dann ist meist das kurz-, mittel- und langfristige Auf- Bornstedter Feld gemeint. gabenstellungen, die wir im Juni Zum großen Thema Natur gibt erneut auf Bürgerveranstaltungen es zahlreiche Vorschläge. Dabei vorstellen werden. Für jeden Ortsteil gehe es vor allem darum, den land- werden wir einen Steckbrief erar- schaftsprägenden Obstanbau zu beiten, in dem vom aktuellen Stand www.heveller-magazin.de im Internet: stärken und die landwirtschaftliche ausgehend die strategischen Ziele Vielfalt statt Monostrukturen zu formuliert sind.“ fördern. Im Herbst soll der Strategieplan Der unbedingte Wunsch wurde der Stadtverordnetenversammlung festgehalten, die Region gemein- vorgelegt werden. „Wir sind uns HEvELLER Heveller · Seite 8 Region Mai 2016

Leserdiskussion zur Windkraft Zum Volksbegehren „Für größere Mindestabstände von Windrädern sowie keine Windräder im Wald“ hatten wir in der Februar-Ausgabe, wie es sich gehört, den Zeitraum und die Ausliegeorte für die Eintragungslisten veröffentlicht. Daraufhin meldete sich Lars Roskoden aus Neu Fahrland, der als Entscheidungshilfe, ob man denn unterschreiben soll oder nicht, einen Beitrag aus seiner Sicht veröffentlichen wollte. Nicht zuletzt aus dem Grund, dass das Volksbegehren oft fälschlich als prinzipielle Abstimmung über die Windkraft aufgefasst wird, ist es sicher wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern mehr Hintergrundinformationen zur Verfügung zu stellen. Daher nun als erstes die Gemeinsame Stel- lungnahme von NABU und BUND des Landes Brandenburg. Die beiden Naturschutzverbände des Landes geben zwar keine direkte Empfehlung für die Unterschrift, aber zahlreiche Argumente als Entscheidungshilfe.

NABU und BUND zur Windkraftnutzung in Brandenburg Ausbau der Windkraft erfordert Ausstieg aus der Braunkohle!

Die Landesregierung verfolgt das ökologischen Funktion ein. Angeb- sondere für Vögel und Fledermäuse desvorsitzender des NABU Bran- Ziel, die Errichtung von Windkraft- lich sollen nur naturferne Forste dar. So sind allein in Brandenburg denburg fordert das Land auf, seiner anlagen auf 2 Prozent der Landes- für Windkraftanlagen genutzt wer- bisher 920 durch Windkraftanlagen Verantwortung gerecht zu werden: fläche Brandenburgs auszudehnen. den. Abgesehen von der Fragwür- getötete Vögel nachgewiesen wor- „Der Ausbau erneuerbarer Energie In einem gemeinsamen Positions- digkeit dieser Einstufung können den, darunter auch geschützte Ar- ist so zu steuern, dass Auswirkun- papier fordern die Naturschutzver- sich Wälder mit geringerem öko- ten wie Rotmilan und Seeadler. Da- gen auf Mensch, Natur und Land- bände NABU und BUND, dass der logischem Wert während der Stand- bei handelt es sich allerdings nur schaft weitestgehend vermieden Ausbau der erneuerbaren Energien zeit von Windkraftanlagen zu ar- um die Tiere, die auch gefunden werden.“ naturverträglich gestaltet wird und tenreichen Wäldern entwickeln. Im wurden. Es ist anzunehmen, dass Auch fehlen bislang die verbind- zur Erreichung der Klimaschutzziele Übrigen lässt sich an Beispielen dies nur ein geringer Teil der tat- lichen Festlegungen von Mindest- beiträgt. Bisher führte der erhebli- nachweisen, dass schon jetzt viel- sächlichen Totschlagopfer ist. Die abständen zu Wohnbebauungen. che Ausbau der Windenergienut- fältig strukturierte, artenreiche Naturschützer befürchten, dass sich Die Empfehlungen von 800-1000 zung in Brandenburg nicht zu einer Mischwälder von den regionalen die Opferzahlen bei Windkraftan- Meter Abstand reichen nicht aus, Reduzierung der Braunkohlever- Planungsgemeinschaften mit Wind- lagen im Wald noch erheblich er- um Einwohner vor den Auswirkun- stromung. Im Gegenteil, am Auf- eignungsgebieten überplant wer- höhen. gen von Windkraftanlagen zu schüt- schluss neuer Tagebaue hält die den. So zum Beispiel der Liepnitz- Die im sogenannten „Helgoländer zen. Darüber hinaus müssen die Landesregierung unverändert fest. wald bei Wandlitz, in dem das Wind- Papier“ der Länderarbeitsgemein- Mitwirkungsmöglichkeiten in den Deshalb ist eine politische Ent- eignungsgebiet 47 von der Regio- schaft der Vogelschutzwarten fest- Regionalen Planungsgemeinschaf- scheidung für einen verbindlichen nalen Planungsgemeinschaft Ucker- gelegten Mindestabstände zu Brut- ten gestärkt werden. „Auch für Ge- Zeitplan zum Braunkohleausstieg mark – Barnim vorgesehen ist. Oder plätzen geschützter Vögel, die so meinden mit einer Einwohnerzahl notwendig. die Windeignungsgebiete 24 und genannten Tierökologischen Ab- unterhalb von 10.000 muss es die Kritisch sehen die Naturschützer 33 der Regionalen Planungsgemein- standskriterien (TAK), müssen eine Möglichkeit geben, sich bei den re- auch die Errichtung von Windkraft- schaft Havelland Fläming bei Blie- verbindliche Grundlage bei der Ge- gionalen Plangemeinschaften ein- anlagen im Wald. Allein durch den sendorf bzw. bei Kallinchen/Zos- nehmigung von Anlagen darstellen bringen zu können“, fordert Carsten Bau der Zuwegung und die Stand- sender Heide. und dürfen nicht wie bisher nur Preuß, Vorstandsmitglied des BUND fläche der Anlagen büßen unsere Darüber hinaus stellen die Anla- Empfehlungen bleiben. Brandenburg. Wälder einen erheblichen Teil ihrer gen eine tödliche Gefahr, insbe- Friedhelm Schmitz-Jersch, Lan-

Über Geschmack lässt sich streiten – über Ignoranz nicht ...

Hallo Herr Roskoden, Offensichtlich geht es uns sogar Für WKA roden wir Wälder, wo spitzen stark angestiegen sind, aber nur ganz knapp zu Ihrem Beitrag so gut (leider?!), dass wir jährlich wir doch nach den Empfehlungen keine Sockelbildung der Einspeisung http://heveller-magazin.de/ueber- über 20 Mrd. € verschwenden kön- des Weltklimarates aufforsten soll- erfolgte, die zum Ersatz von kon- geschmack-laesst-sich-streiten-wa- nen ... und hoffen, zumindest eine ten. Ah ja, es reicht ja, Länder im ventionellen Anlagen führen könn- rum-wir-die-windkraft-brauchen/: windige oder sonnige Brückentech- Süden wegen ihrer Abholzung zu te. Ja Sie haben recht: „Wir spülen nologie zu entwickeln. Leider weht kritisieren und ggf. finanziell zu Je mehr wir in die sogenannten unsere Fäkalien mit Trinkwasser hi- eben nicht immer irgendwo Wind unterstützen ... „alternativen“ Energien setzten, nunter, während in anderen Regio- und scheint die Sonne. Und das Totschlagargument Ar- desto mehr verfestigen wir Atom nen der Welt die Menschen jeden Und wir verbrennen Lebensmittel beitsplätze: Wo ist denn die Solar - und Kohle. Tag kilometerweit laufen müssen, für „grünen“ Strom. Oder wozu die- industrie (als die Förderung ver- Oder warum wollen wir zwar aus um an sauberes Wasser zu gelan- nen die vielen Maisfelder in unse- schwand) = auch verschwunden ... Atom und fossilen Energieformen gen. So schlecht kann es in Deutsch- rem Land? Das ist pervers! http://lvbw-wka.de/media/lin- aussteigen = verbieten aber nicht land also nicht zugehen. Es geht Schauen Sie aus dem Fenster. Es nen/Web_Einspeisung_WInd_und_ den Import von Atom-, Kohle- im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: uns sogar so gut, dass wir es uns stimmt eben nicht: „Wind, ein hei- Solar_2011_bis_Mrz-2015.pdf strom bzw. fossilen Energieträ- leisten können, über die Ästhetik mischer, kostenloser und unbe- Fazit: gern = ganz einfach = weil es der Stromerzeugung zu lamentie- grenzt zur Verfügung...“ 1.600 Last- Generell ist allen Diagrammen nicht funktioniert = wo sind denn ren. Na gut: über Geschmack lässt stunden einer WKA von 8.760 Jah- zu entnehmen, dass durch den die Speicher u.a.? sich bekanntlich streiten – über resstunden ist schon ziemlich in- massiven Zubau der Anlagen in Mit windigen Grüßen HEvELLER Verantwortung nicht.“ effizient. den letzten Jahren die Leistungs- Dr. Winfried Ludwig Mai 2016 Region Seite 9 · Heveller

„Wes Brot ich fress, des Lied ich sing“

Dr. Wolfgang Epple hat uns einen Sie haben sich mit der Veröffent- gebreiteten Weltrettung-durch- Roskodens Konvolut zeigt: Ganz- sehr ausführlichen kritischen Le- lichung des im Betreff genannten Windkraft-Auslassungen und mit heitlich verstandene Verantwortung serbrief geschrieben, den wir Ihnen Artikels zur Vervielfältigung ein- dem von ihm herangezogenen ist bei Windkraft-Fanatikern seines nicht vorenthalten wollen. Bitte le- seitiger, teilweise fehlerbehafteter Trinkwasser-Vergleich schon pein- Zuschnittes nicht angesiedelt. Das sen Sie auf unserer Internetseite Propaganda für die Windkraftin- lich anmutenden Anknüpfung an Totschlagargument „Klimaschutz“ www.heveller-magazin.de die Zu- dustrie entschieden. Verantwortung. […] erstickt notorisch zwar inzwischen schrift mit den Links zu allen Anla- Der Verfasser, der sich in Ihrem Sie haben dankenswerter Weise jeden sachlichen Einwurf gegen gen der Hintergrundinformation. „Heveller-Magazin“ mit einem zu erkennen gegeben, aus welcher die Windkraftindustrie, heilt den- An dieser Stelle wenigstens einige Strauß von Halb- und Unwahrhei- Herkunft Lars Roskoden schreibt. noch nicht alle monströsen Wind- Sätze aus dem Anschreiben von Dr. ten zu den Segnungen seiner Ar- „Wes Brot ich fress’, des Lied ich kraft-Eingriffe in die Landschaft ge- Wolfgang Epple: beitgeber-Industrie, der Windkraft, sing“, damit wäre das Meiste zu gen Natur und Mensch. ausbreiten darf, versteigt sich am den Inhalten seines Konvoluts ei- Mit freundlichen Grüßen Sehr geehrte Herren der Redaktion Schluss seines Artikels zu einer vor gentlich schon erklärt. Dr. Wolfgang Epple des „Heveller-Magazins“, dem Hintergrund seiner vorher aus- …

Leserbrief zum Heveller-Artikel „Über Geschmack läßt sich streiten – warum wir die Windkraft brauchen“

Jawohl! Endlich mal ein Beitrag, Veränderungen in seiner Landschaft oder zurück ins Steinzeitleben ver- gen werden, wenn ihre Länder über- der sachlich und umfassend die leben. Es gibt nunmal kein Recht fallen. Und noch was: die Men- flutet wurden. Windkraft in ein anderes, positives auf „schöne Heimat“. Und es ist schenmengen, die derzeit Zuflucht Jürgen Drescher Licht rückt. Und Dank an den He- einfach grotesk, für seinen Land- bei uns suchen sind gering im Ver- veller, der sich nicht wie manch strich die „unberührte Natur“ ein- hältnis zu den Massen an Klima- anderes Lokalblatt dem derzeit fordern zu wollen, solange der Preis flüchtlingen, die nach Europa drän- stattfindenden Gejammer der Ewig- für den eigenen Luxus woanders gestrigen unterwirft und mutig (z.B. in der Lausitz) bezahlt wird. KLEINANZEIGEN auch einmal den Befürwortern der Viele lokale Kritiker der Windkraft Windkraft eine Bühne verkörpern in meinen gibt. Durch eine Freundin Augen das kleinbürger- Stellenangebot aus Satzkorn bin ich auf liche Motto „wasch mich Erfahrene, motivierte Arzthelferin diesen Heveller aufmerk- aber mach mich nicht für allgemeinmedizinische Arztpraxis sam gemacht worden. naß“ nur zu gut. Eines in Potsdam-Nord gesucht. Hier in der Prignitz liest Tages werden sich diese Schriftliche Bewerbung man ja fast immer nur Leute noch über das Ra- bitte unter von der „schlechten, bö- scheln der Blätter in den Chiffre 201501 sen Windkraft“ – das nervt einfach. Bäumen beschweren, wenn gerade an Heveller Ich finde die Windräder schön und der Wind weht. Das Gute an der Hessestraße 5, 14469 Potsdam kann dem Autor nur beipflichten, Windkraft ist doch ihre Dezentra- denn wer A sagt muß auch B sagen: lität. Und davon kann auch unser Wohnungssuche www.heveller-magazin.de im Internet: wer Strom haben will und mit sei- ländlicher Raum doch nur gewin- Groß Glienickerin (mit Hund) sucht 2- nem sauberen Geländewagen jeden nen – es gibt doch sonst nix mehr, 3 Raum Erdgeschosswohnung mit Gar- Tag vom Dorf in die Stadt kutschiert, außer vielleicht einem Spanplat- ten oder kleines Häuschen in Groß aber Kohle und Atom vor der eige- tenwerk. Wir sollten die Windener- Glienicke. Telefon: 0177-1585255 HEvELLER nen Haustür ablehnt, der muß mit gie bei uns als Chance begreifen Heveller · Seite 10 Region Mai 2016 Handtuch nach 98 Sekunden Ikram Kerwat gewinnt WBC Female International Lightweight Championship-Titel durch KO in erster Runde

Bereits in ihrem sechsten Profi- kampf gewinnt Ikram Kerwat am 09. April 2016 in der ausverkauften Potsdamer MBS-Arena vor fast 2500 Zuschauern den WBC-Female In- ternational Lightweight Champion- ship-Titel gegen die Ungarische Herausforderin Gina Chamie in der ersten Runde und lässt dabei ihrer Herausforderin nicht den Hauch einer Chance. Zehn spannende Boxkämpfe un- terschiedlichster Gewichtsklassen, darunter zwei weitere internatio- nale Titelkämpfe, standen auf dem Programm. So boxte neben Ikram Kerwat Enrico Kölling (Deutschland) um den vakanten WBA-Interconti- nental Titel im Halbschwergewicht Für Chamie (links) heißt es in Deckung gehen, gegen Oleksandr Cherviak (Ukraine) wenn Kerwats Fäuste auf sie einfliegen. und im Hauptkampf des Abends (Deutschland) gegen Jean Carlos Prada (Venezuela) um

die Weltmeisterschaft im Halb-Mit- „Wenn ich die Lücken sehe, nutze telgewicht. Kölling gewann seinen ich sie und haue drauf“, so Kerwat Kampf einstimmig nach Punkten, nach dem Kampf. „Und Svenni weiß und Jack Culcay – der neue offizielle das. Schließlich ist er genauso ein Weltmeister – demonstrierte Boxen Verrückter wie ich“, bekannte sie auf allerhöchstem Niveau und im anschließenden Interview noch zwang seinen Gegner nach Runde im Ring, neben Sven Ottke. 10 zur Aufgabe. Kerwat wirkte neben ihrer He- Schneller als Kerwat konnte je- rausforderin austrainierter und ath- doch keiner der anderen Profikämp- letischer. Schon einige Minuten vor fer seinen Kampf beenden. Noch dem Kampf war Kerwat so stark zu Beginn des Kampfes von Kerwat auf den Kampf fokussiert, dass sie hatte ihr Trainer, Sven Ottke, Kerwat nicht mehr ansprechbar war. Ihre geraten, es ruhig angehen zu lassen, Gegnerin ließ sie keine Sekunde doch wer Kerwat kennt, weiß, dass aus den Augen. Als der Ringrichter sie keine halben Sachen macht. den Kampf frei gab, konnte das

WIR VERKAUFEN SEIT 25 JAHREN ERFOLGREICH IMMOBILIEN Denken Sie bereits 25 über den Verkauf Ihrer Immobilie nach und 1991 JAHRE 2016 wünschen ein diskretes, unverbindliches [email protected] Gespräch? 033208/200 77 • 0172/396 46 56 UNSER EINSATZ IST IHR ERFOLG

im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: Recherche Service Verkaufsverhandlungen Extra Service für Senioren Prüfung der Grundbuchsituation. Preisargumentationen, Verhandlungen, Langjährige Erfahrung und professionelle Einholung fehlender Unterlagen: Bauämter, Vertragsservice. Unterstützung mit Herz bei altersbedingtem Liegenschaftskataster, Teilungserklärungen, Notariatsvorbereitungen bis hin zur Beurkun- Verkauf. Wir stellen Ihnen seniorengerechte Energieausweis dung Wohnanlagen vor, lösen Ihren Haushalt auf, organisieren den Umzug HEvELLER „in Deckung gehen“, dennwas nun Konzept derUngarinnurheißen Mai 2016 Tel. 033201/21080 www.seelke.de Ikram Kerwat (Mitte)nachdemSiegmit Trai- ner Sven Ottke (links) undManager Andreas Unfallschaden? Kompetente, unkomplizierte Abwicklung! Schlägen, dasaufsieeinprasselte. folgte, war ein Trommelfeuer an Greiner (rechts) Region nicht zugefährden,nicht bliebdemRing- vonUm dieGesundheit Chamie ter, dort, abernochnicht wowir den „Blitz-KO“. Publikumdem begeisterten für Andreas Greiner, sondernauchbei ner Sven Ottke undihrem Manager nurbeiihremdigte sichnicht Trai- zeitig abzubrechen. Ikram entschul- Sekunden indererstenRunde vor- nen unddenKampf nachnur98 KerwatsÜberlegenheit anzuerken- richter nichts anderes übrig, alsdie „Wir sind jetzt einen Schritt wei- „Wir einenSchritt sindjetzt Arme hoch und Gürtel um,Arme hochundGürtel daran sollensich die Fans von Kerwat gewöhnen. nicht wünschen.“ nicht für den Villenpark kann mansich sammen, einebessere Botschafterin Attraktivität undIntelligenz zu- kommen Kampfgeist, sportlicher Steuten amRing. „Bei Ikram Kerwat sicher, dasssiegewinnt“, sagte Steuten weiterbegleiten. „Ich war Haupt-Sponsor Bernd Wolfgang trainierendafür wirjeden Tag!“ die Ziel ist Weltmeisterschaft, und Interview nachdemKampf. „Unser sein wollen“, sagteKerwat im TV- Auf diesem Weg wird sieauch Seite 11 · Heveller

HEvELLERim Internet: www.heveller-magazin.de HEvELLERim Internet: www.heveller-magazin.de dem 19. April, voll- dasBauwerkist men ließ. Das vorbeiThema ist seit derungen fürBußgeldbeträge kom- haften Genussvon Zahlungsauffor- regelmäßigquardt indenzweifel- Pendler zwischenStadtrand undMar- cke überdenKanal, diemanchen über einelastbegrenzte Behelfsbrü- tung durch dieKleingartenkolonie geschwindigkeitsbegrenzten Umlei- schwerlichkeiten verbunden, einer hat.führt, Erwar Be- gedauert mit B 273überdenSacrow-Paretzer Kanal Brückenbau beiMarquardt, derdie Es waren langedrei Jahre, dieder Heveller ·Seite12 Verkehrsfreigabe derBrücke überdenSacrow-Paretzer Kanal nachdrei Jahren Bauzeit Freie Fahrt inRichtung Nord Stadt PotsdamStadt unddas Verständnis denAuftragnehmernmit undder Dietrich lobtedieZusammenarbeit lionen Euro habemaneingehalten. man nunvollendet betrachten könne. gewesen,der hohenQualität die schuldhaft undeinzigimInteresse Die Verzögerungen seiennicht Vergleich beiseinerFestrede zurück: amtes Berlin, dennauchden weist Leiter des Wasserstraßen-Neubau- stellentafel hinweg. Rolf Dietrich, der über dieBER-Vergleiche anderBau- sich undübergeben undsetzt endet Den Kostenrahmen von 10,7 Mil- Region Nr. 17, fürdasderBundinPotsdam kehrswegeprojektes DeutscheEinheit werke sindBestandteiledes Ver- dieser Stelle. Kanal undBrückenbau- 50 Jahre alteSpannbetonbrücke an serstraße dieabgerissene undersetzt die Stahlkonstruktion überdie Was- das Festzelt amKanalufer lockte. öffentlichen Feier derÜbergabe in das zahlreiche Marquardter zueiner Lichtkunstwerk verwandelt worden, ter-Michael Metzlerineingroßes abend schonvom Lichtkünstler Pe- der Anlieger. DerBauwar am Vor- Genau 99,90 Meter spannt sich Genau 99,90Meterspannt sei. derLandes mit Ortsteile hauptstadt wichtige Verbindung dernördlichen Nord bedeute, sondernaucheine zum Autobahnanschluss Potsdam nur einewesentliche Verbindung dass diefertiggestellte Brücke nicht flächen, betonte inseinerFestrede, bereichsleiter Grün-und Verkehrs- über.stadt Praetzel, Norbert derFach- die Verantwortung derLandeshaupt- wiederin erhalten undgeht bleibt lichen Zustand versetzt, sondern lich geplant, wiederinihren ursprüng- umfahrung wird nicht, wieursprüng- Jahres abgeschlossen. DieBehelfs- vorhaben biszumEndedieses damit unddasgesamtezurückgebaut Bau- mehr benötigteBehelfsbrücke wird Meter Straße gebaut. Dienunnicht Stahlbeton verbaut sowieetwa 1.000 Stahlund1.500Kubikmetert 710 und Radweg. einseitigeinenGeh- breit undhat Meter zwischen denGeländern13,25 des Tragwerkes derBrücke, sie ist optimalen Bedingungenschaffe. Bedeutung voraus, fürdieman Binnenschifffahrt einewachsende schen undökologischen Vorzüge der Dietrich siehrwegenderökonomi- Meterangehobenworden. auf 5,25 dieDurchfahrthöhegeben wurde ist land, die imDezember 2011freige- die Nedlitzer Südbrücke beiNeuFahr- crow-Paretzer Kanals investiert. Wie setzung unddenAusbau desSa- rd. 70Mio. Euro indieGrundinstand- Für dasBauvorhaben wurden rd. Über 15MeterhochsinddieBögen Mai 2016 gibt, nurdieFestlegung, dassdie es keine verbindlichen Prognosen Müller-Preinesberger,sagt obwohl 1500 aus. „Wir planenvorsorglich“, auch fürdiesesJahrwiedervon men hat, maninderStadt geht Jahr 1494Geflüchtete aufgenom- umzubauen. unterkunft füretwa 80Menschen sem JahrzueinerGemeinschafts- Marquardter Chaussee102indie- die Absicht, dasGebäudeinder in derMarquardter Kulturscheune ger beiderAnwohnerinformation jedenfalls ElonaMüller-Preinesber- ne Turnhallen zubelegen. Soerklärt und ihremtreu Prinzip bleiben, kei- willvorbereitetDoch dieStadt sein Flüchtlinge alsimvorigen Jahr. und eskommen wesentlich weniger terkunft imStand-By-Modus ist schon dieNeuFahrländer Notun- überraschend dieNachricht, denn linge bekommen –einbisschen Nun sollauchMarquardt Flücht- Mai 2016 Nachdem Potsdam imvorigen Informationsveranstaltung inMarquardt zurEinrichtung einerFlüchtlingsunterkunft „Vorsorglicher Umbau“ Veranstaltungen einmalmehr, wie der Erfahrung von 29derartigen Müller-Preinesberger mit erläutert gefragtsind wirnicht worden? bezogen werden sollen, warum Ämtern? Achsound: Wenn wirein- sie einkaufen, wiekommen siezu die Verkehrsanbindung, wo können Pampa“ ungünstig, nicht wieist Bornimer Sache, dieLage ist „in der Standortfragen: eher dasnicht Ist provoziert natürlich dieersten von Marquardt entfernt. DieLage Kilometer anderthalb –gut anstalt B 273nebenderSchiffbau-Versuchs- bar sein.“ andere soziale Wohnzwecke nutz- umsonst,nicht sondernauchfür gebraucht werden, wird derUmbau „Sollte erfürdieFlüchtlinge nicht Laufe desJahres vom KISumgebaut. der demBundgehörende Blockim lingen aufnehmenmüsse. Sowerde dem LandzugewiesenenFlücht- 6,1ProzentLandeshauptstadt der Der Wohnblock jenseits der liegt Marquardt Und was ist mit Kitaund Schule– Und was mit ist andere alshier.bindung seiendort kaufsmöglichkeiten oderBusver- kommen. DieAnsprücheanEin- dern, woherdieFlüchtlinge derzeit von seinenErfahrungen indenLän- schieden wird. Axel Blumberichtet ent-ordneten überdieStandorte unter EinbeziehungderStadtver- und dieSiche- keiten angelegt tigungsmöglich- werden, Beschäf- müsse installiert beleuchtung nigkeit: Straßen- esEi- rüber gibt sollen? werden griert lingskinder inte- wenn Flücht- werden, tiert endlich inves- muss danicht Dennoch, da- absehbar ist. tung zeigen, wenneineBelegung nächsten Informationsveranstal- genommen hat, wird sichinder inMarquardtist. OberdieAngst che Integrationsarbeit organisiert Nachbarschaften“ dieehrenamtli- Zusammenschluss inden „Neuen den Ortsbeirat, die Vereine undden Groß Glienicke, erzählt, wieüber neter undOrtsbeiratsmitglied in titionen. Veranstaltungen fürInves- –nicht schaftsfeste, gemeinsameAusflüge, tionsmaßnahmen, alsoNachbar- fürkonkrete hat gerichtet Integra- grationsfonds, ein- dendieStadt feststeht,noch nicht erarbeitet. demBetreiber,das werde mit der tung“, Müller-Preinesberger, sagt zujederEinrich- konzept gehört gewährleistet sein. „Ein Sicherheits- rung derIndustriebrache müsse Und Peter Kaminski, Stadtverord- sieüberdenInte-Dann spricht Seite 13 · Heveller

HEvELLERim Internet: www.heveller-magazin.de Heveller · Seite 14 Marquardt Mai 2016

und Neues entstehen sieht. Hier sich mit seinen Bildern von seinen Wilfrid Grössel sind präzise gemalte Bilder zu sehen Studenten, die sein Kunstschaffen in den natürlichen Formen und Far- seit 1987 entscheidend mitgeprägt Künstlerischer Rückblick eines Dozenten ben. Es reicht jedoch dem Dozenten haben. Auch dieses war dem Wan- nicht, die Natur einfach nur abzu- del unterlegen: Von abstrakter Ma- Pünktlich zum Neujahrsempfang Der kundige Betrachter wird be- bilden, es sind Nymphen wieder lerei über Computergrafik, Video des Kultur- und Heimatvereins Wub- kannte Gesichter aus der Kunstge- einmal junge Mädchen, die er und diverse druckgrafische Arbeiten litztal e.V. wurde die Kulturscheune schichte erkennen und vielleicht schalkhaft in diese absterbende ist er nun wieder bei gegenständ- Marquardt mit den Bildern des ge- auch Zeitgenossinnen. Sogar die Natur zaubert und somit den hu- licher, farbiger Malerei angekom- rade aus der Universität Potsdam eigene Frau mit dem Brautschleier morvollen Kontrast im Leben be- men – ein gutes Omen für ein gren- verabschiedeten Kunstdozenten wird nicht vergessen. tont. zenloses kunsterfülltes Senioren- Wilfrid Grössel ausgestaltet. Die Faszination von Erneuerung Dr. Wilfrid Grössel verabschiedet dasein. B.G. Bereits auf den ersten Blick zieht und Ver- diese Ausstellung die Blicke auf gänglichkeit sich. Es sind Abbildungen aus Grös- sieht man sels Erfahrungswelt, seinen tägli- ebenfalls in chen Begegnungen und seinem den großfor- Schönheitsbegriff. matigen Da fallen zunächst die Porträts bzw. Acrylbildern Gruppenbilder seiner Studenten in der Sumpf- Jeans auf, die mit intelligenten, landschaf- nachdenklichen Blicken und typi- ten. In sei- schen Posen aus den Bildern schau- nem Lied en. In gedeckten und trotzdem zum Thema leuchtenden Farben aus Acryl zei- „Bäume im gen sie Jugendlichkeit, Intelligenz Sumpf“ be- und Zukunftssorgen, Bilder, mit de- tont Grössel nen sich eigentlich die Universität den Lebens- schmücken sollte. kreislauf und Ein besonderes Highlight ist das vergleicht Bild „29 Köpfe“ mit Frauenporträts sich selbst als Teil der Natur mit aus allen Zeiten. einem Baum, der andere sterben

Vertrauensvoll und fachlich kompetent begleite ich Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie. Gern stelle ich mich Ihnen persönlich in einem für Sie unverbindlichen Informationstermin vor.

Fon: 033201. 505 30 www.oliverlorenz-immobilien.de [email protected]

Ich bin für Sie vor Ort und informiere Sie gerne. Auch in diesen Fällen: F Hausratversicherung F Privat-Haftpfl ichtversicherung F Baufi nanzierung

im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: Hauptagentur Mario Deter An der Obstplantage 20, 14476 Marquardt Tel 033208 20421, Mobil 0173 2703871

HEvELLER www.mario.deter.ergo.de Mai 2016 Marquardt Seite 15 · Heveller Mittsommer in Marquardt 2016 „Ein Fest für Jung und Alt“ 2. Großer Nachwuchsband-Contest 2016 und Abschlusskonzert der Potsdamer Band „Ernstgemeint“ Freitag, 24.06.2016

hr übt seit Jahren in Eurem Proberaum und wurdet I noch nicht entdeckt? Das ist jetzt Eure große Chance, anlässlich des Mitt- sommerfestes in Marquardt, von uns entdeckt zu werden. Teilnahmeberechtigte sind: Nachwuchsbands und -or- chester aus dem Land Bran- denburg. Schickt uns einfach euren Song per Youtube , Sound- cloud etc. Wir wählen aus allen Ein- sendungen zehn Bands aus und besuchen Euch in den Proberäumen. (Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlos- sen.) Die fünf besten Bands laden wir dann zum Mittsommer in Marquardt zur finalen End- ausscheidung am Freitag, den 24.06.2016 ein. Ihr spielt dort vor hunder- ten Gästen, sowie einer nam- haften Jury. Diese besteht aus Repräsentanten der Musik und des öffentlichen Lebens.

Zu gewinnen gibt es: Lifeauftritt im Lindenpark (Potsdam) Lifeauftritt beim Event „Stadt für eine Nacht“ Sonderpreis für den besten Drummer

Ihr habt Zeit, Eure aussa- gefähige, musikalische Be- werbung bis zum 31.05.2016 an folgende Kontakte zu sen- den:

E- Mail: contest@mitt- sommer-marquardt.de oder per Whats App an folgende Nummern: Martin Bierhoff / Drum- mer Bluenight Boogie 0151 - 423 253 71 oder unter Facebook

Mittsommerfestival- www.heveller-magazin.de im Internet: Marquardt-Komitee

Wir freuen uns auf Eure Be- werbungen und wünschen Euch viel Glück. HEvELLER Heveller · Seite 16 Marquardt Mai 2016

Schlosspark Marquardt Ergebnis der abgeschlossenen winterlichen Pflegearbeiten vorgestellt

So schön ein 10 Hektar großer wandsentschädigung als arbeitspo- Schlosspark auch sein kann und die litische Maßnahme zur Unterstüt- Einheimischen und Besucher zu Spa- zung von Arbeitslosen bei der Ein- ziergängen einlädt (schließlich ist gliederung in den Arbeitsmarkt) ver- er von Lenné entworfen), so verlangt schiedene Arbeiten im Schlosspark er doch regelmäßige Pflege. Rund Marquardt durchführen lassen, die 20.000 Euro jährlich lässt sich die das Erscheinungsbild des Garten- Stadt die Erhaltung des Parkes kosten denkmals deutlich verbessert haben. – ein Tropfen auf den heißen Stein. So konnten mit Hilfe der durch- Mit der Beseitigung des Wildwuch- schnittlich bis zu zwölf Teilnehme- ses, der das Gartendenkmal kaum rinnen und Teilnehmern, die unter noch erlebbar werden ließ, hat die der Betreuung des Trägers „Gemein- Stadt nun auf der südlichen Hälfte nützige Servicegesellschaft zur För- und Knöterich und wilder Hopfen ruar 2016 einen Arbeitseinsatz („Sub- des Areals eine romantische Ecke derung des Landschafts-, Natur- und beseitigt. Die Arbeiten basierten auf botnik“) mit eigenen Pflegemaß- mit drei Teichen und dekorativen Umweltschutzes mbH“ (GSG) zum den grundsätzlichen Aussagen des nahmen veranstalteten. Brücken freigelegt, die ein weiterer Einsatz kamen, insbesondere ober- Parkpflegewerks aus den Jahren Ramona Kleber, Vorsitzende des Anziehungspunkt des Parkes sein flächiger Wildwuchs auf und an ex- 2004/2005, das damals ebenfalls Ortsbeirates Marquardt, dazu: „Es werden. tensiv gepflegten Arealen und die im Rahmen eines anderen MAE-Pro- ist wirklich schön mit ansehen zu Der Bereich Grünflächen der Lan- Austriebe neophythischer Baumar- jektes erarbeitet wurde. Unterstützt können, wie bürgerschaftliches En- deshauptstadt Potsdam hat in den ten, die die hier heimischen Bäume wurden die Arbeiten durch bürger- gagement und das Handeln der Ver- vergangenen Wintermonaten im verdrängen, entfernt werden. Des schaftliches Engagements der Be- waltung Hand in Hand gehen. So Rahmen einer AGH-MAE-Maßnahme Weiteren wurden historische Alleen wohnerinnen und Bewohner des kann es auch zukünftig weiterge- (Arbeitsgelegenheit mit Mehrauf- und Baumreihen wieder freigelegt Ortsteils Marquardt, die am 27. Feb- hen!“

Grundstücke für Naturliebhaber

Besuchen Sie uns: täglich (auch Sa. + So.) zwischen 11 –19 Uhr

Luftaufnahme (Stand: August 2015) Wohnen in exklusiver Nachbarschaft nur 20 Minuten von der city-west entfernt

Nur noch 30% der 185 Grundstücke verfügbar. Machen Sie sich einen persönlichen Eindruck von der exzellenten Lage und Infrastruktur. im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: Kommen Sie vorbei und schauen Sie selbst! Heinz-Sielmann-Ring 1 (Navi: Seeburger Chaussee), 14476 Potsdam OT Groß Glienicke TELEFON: 0800 - 144 76 00 · www.villenpark-potsdam.com HEvELLER Mai 2016 Grube Seite 17 · Heveller Neues vom Ortsbeirat Grube

Die März-Sitzung befasste sich um die kurzfristige Instandsetzung Zustand versetzt wird. kaum Chancen bestehen, in Grube nachhaltig mit dem desolaten Stra- der Plattenfahrspur des Nattwerder zu siedeln. ßenzustand im Ortsteil: Weges gebeten. Das alte, immer noch ungelöste Gegenwärtig wird der Kreisver- Problem der verschlechterten Bus- Der Frühjahresputz in Grube wird So wird der Oberbürgermeister kehr Golmer Chaussee/Wublitzstr./ verbindung B 612 seit dem Fahr- am 09.04.2016 stattfinden. gebeten, die Sanierung folgender Bornimer Chaussee mit Neubau planwechsel im Dezember 2014 R. Sterzel Straßen als dringende Investitions- der DB-Brücke errichtet; dabei soll wurde erneut aufgegriffen: Es wurde 20.03.2016 maßnahmen in den städtischen die L902 bis Bhf Grube erneuert beschlossen, den OB zu bitten, sich Haushalt aufzunehmen werden. Der Ortsbeirat setzt sich im Rahmen eines Runden Tisches • Nattwerder Weg - von Kuhtränke für eine weiterführende Instand- für die Verbesserung der ÖPNV-Ver- Suche zuverlässige, gründliche bis Ortslage Nattwerder, setzung der Landesstraße L902 zwi- bindung der Buslinie 612 einzuset- Haushaltshilfe • Schlänitzseer Weg/Feldweg - ab schen dem ehemaligen Bahnhof zen und alle dafür notwendigen Friedhof Grube bis Ortsschild Schlä- Grube und der Ortslage Grube ein. Maßnahmen zu ergreifen. für EFH nitzsee in Groß Glienicke, Der Zustand des Weges zwischen Da keine aktuelle Information 8 – 10 Std./Wo für € 9,50/Std. Die Sanierung ist erforderlich, da Wublitzstraße und Bornimer Chaus- vorliegt, wird gebeten, den Orts- 0170-419 13 03 es sich um eine Instandsetzung see (Wissenschaftspark) ist durch beirat über den aktuellen Stand des Sehr schöne Wohnung im nach Einbau (aktuell) unzulässigen Bauarbeiten an den Hochspan- Schulprojektes der Montessorischu- Nachbarhaus kann günstig Materials (Asphaltrecycling) han- nungsleitungen nicht mehr befahr- le am Schlänitzsee zu unterrichten. gemietet werden. delt. Aus diesem Grund kann auch bar; es soll dafür gesorgt werden, eine Kostenbeteiligung der Anlieger dass der Verbindungsweg zwischen Mit dem Bereich Planungsrecht nicht in Betracht kommen. der Wublitzstraße und der Bornimer der Verwaltung sollen Möglich- Da aus laufenden Haushaltsmit- Chaussee nach Abschluss der Bau- keiten geklärt werden, Grundstücke teln eine kurzfristige Grundinstand- arbeiten an der Überlandstromlei- in die Verbindliche Bauleitplanung VERSICHERUNGSMAKLER setzung nicht erreichbar ist, wurde tung durch die Baustellenführende aufzunehmen; es wird seit langem Alle Versicherungen, der Oberbürgermeister zusätzlich Firma wieder in einen befahrbaren beklagt, dass für junge Familien alle Sparten – freundlich und kompetent Testen Sie uns! 0331-270 11 13 [email protected] GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN Jägerstraße 11, 14467 Potsdam Besser beraten – Seit 1995 besser versichert!

Vorn und hinten großer Garten mit Spielplatz

Sacrower Allee 50 14476 Groß Glienicke TTel.el. 033201/31889

Dienstag – Sonntag und Feiertage ab 12.00 Uhr im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: HEvELLER Heveller · Seite 18 Neu Fahrland Mai 2016

Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern des Monats Mai.

Simone Wörz, Evelyn Thiofil, Edith Kube, Fotos: Ilona Meister Jeanette Göbel, Stefka Gelzuz, Jutta Kahle, Bernd Rohde, Frank Olbrischewski, Anne-Kathrin Skolund, Josef Klein .

Der Vorstand des KSC 2000 NF e.V.

WOHNEN AM SCHLOSSPARK SONNTAG, 29. MAI VON 12 -16 UHR INFORMATIONSVERANSTALTUNG & BESICHTIGUNG CARL-DÄHNE-STR. 3

BARRIEREARME 1- BIS 2-ZIMMER-WOHNUNGEN / AUF WUNSCH MIT PLEGELEISTUNG SENIORENWOHNUNGEN IN POTSDAM

VERMIETUNGSBÜRO / MUSTERWOHNUNGEN • Grill Carl-Dähne-Str. 3 / 14469 Potsdam • Maibowle Montag - Donnerstag 13 -18 Uhr / Sonntag 10 -14 Uhr • Live-Musik Tel. 0331/584 98 30 • Kaffee & Kuchen im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet:

www.semmelhaack.de [email protected] HEvELLER Mai 2016 Fahrland Seite 19 · Heveller

Mühlentag an der Fahrländer Bockwindmühle Am Pfingstmontag lädt Familie Watzke zum Mühlenfest

Wenn die Deutsche Gesellschaft schmalen Verdienst für den Erhalt für Mühlenkunde und Mühlener- einer leistungsfähigen Mühle ein. haltung (DGN) e.V. am traditionellen Gutschmidt legte am 13.11.1936 mit Pfingstmontag den in diesem Jahr 37 Jahren seine Meisterprüfung mittlerweile 23. Deutschen Müh- trotz fehlenden Nachweises einer lentag begeht, dann öffnen in die- 5-jährigen Berufsausübung ab. Die sem Jahr mehr als 1800 Mühlen in Prüfungsgebühr in Höhe von 30 ganz Deutschland ihre Türen. Reichsmark kratzte er mühevoll zu- Zweck des Deutschen Mühlen- sammen. tages ist, die Aufmerksamkeit und Zur Mühle gehörte auch ein Mül- das Interesse der Offentlichkeit auf lerhaus, welches sich auf der an- diese technischen Denkmale zu deren Straßenseite befand und von richten, deren Geschichte über 2000 der Familie Rietdorf bewohnt wur- Jahre zurück reicht. Mühlen gelten de. Müllermeister Gutschmidt be- als die ältesten Maschinen der trieb die Windmüllerei nicht nur Menschheit. Über 160 Anwen- des Broterwerbs im wörtlichen Sin- dungsbereiche konnten für Mühlen ne wegen, sondern mit viel Hingabe bis heute nachgewiesen werden. und Liebe für diese alte „Mahlma- Neben der Verarbeitung von Ge- schine“. treide dienten Mühlen u. a. dem Sägen von Holz, dem Pressen von Beim Mühlenfest am Pfingst- Öl, dem Stampfen von Flachs, dem montag von 11 bis 17 Uhr gibt der Schöpfen bzw. Pumpen von Wasser, sachkundige Ortsvorsteher Claus als Antrieb für Schmiedehämmer, Wartenberg bei den Besichtigungen zum Schleifen, zur Papierherstel- der Fahrländer Mühle wieder viel lung... Kurzum: Nahezu jede Ma- Interessantes aus der Geschichte schine zur Ver- oder Bearbeitung der Fahrländer Mühle zum Besten. von (Roh-)Stoffen nutzte ursprüng- Für das leibliche Wohl rund um lich als Energiequelle die die Mühle sorgen u.a. der Bürger- Naturkräfte Wasser oder Wind. verein Fahrland und Umgebung Mühlen sind die umweltfreundli- e.V. mit selbstgebackenem Kuchen chen Vorläufer unserer gesamten und Kaffee, die Freiwillige Feuer- Technisierung. Bekanntlich ranken wehr Fahrland mit professionell sich um Mühlen viele heitere und gebrutzelter Bratwurst, der Ang- ernste Geschichten sowie Märchen, lerverein Fahrland mit Fischspezia- Gedichte und Erzählungen vom litäten. Alkoholfreie Getränke, Bier- Mahlen und von der Bedeutung land, das ursprünglich drei Wind- Anfahrtweg zu verkürzen. Um 1790 spezialitäten, Säfte aus der Region von Wind und Wasser. Jede Mühle mühlen in Ortsnähe besaß: die kam ein wandernder Müllergeselle und Werderaner Weine sind eben- hat ihre besondere Geschichte. Nie Mühle Hintze, die Mühle Kähne namens Rietdorf nach Fahrland. falls im Angebot. Für die Kinder ist geht es dabei allein um Technik- und die Fahrländer Mühle. Bei der Müllerfamilie Specht bekam eine Hüpfburg da, auch können sie geschichte, sondern stets auch um Letztere wurde 1758 erbaut (In- er Arbeit und die Tochter zur Frau. Fladenbrote selber backen und dem kultur- und sozialgeschichtliche Be- schrift im Hammerbalken 31. Mai 1935 wurde die Mühle an den Mül- Erzähler beim Vorlesen von Müh- lange. Das macht auch heute noch 1758), und 1798 an den jetzigen lergesellen Karl Gutschmidt (geb. lengeschichten zuhören. die Faszination der historischen Standort verbracht, um den Bauern 30.09.1898) durch Fam. Rietdorf Bereits am Vortag von 16 bis 19 Müllerei aus. der umliegenden Dörfer, wie Satz- verpachtet. Gutschmidt setzte den Uhr werden die Geocatcher erwar- So ist es auch in Fahrland. Fahr- korn, Kartzow, Ferbitz, Priort den ausgesetzten Pachtzins und seinen tet. im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: HEvELLER Heveller · Seite 20 Ev. Kirchengemeinde Fahrland Mai 2016

aus Paaren, Falkenrehde und Neu Weitere Veranstaltungen der Liebe Leser des Hevellers! Falkenrehde Kirchengemeinde Satzkorn: In dieser Ausgabe möchten wir Sie – wie schon zuvor – über die 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht Jeden 3.Mittwoch im Monat um Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinden des Pfarr- 15:00 Uhr (18.05./15.06. ) sprengels Fahrland in den Monaten Mai und Juni 2016 informieren. Evangelische Gemeindenachmittag für Gemein- Ihr Pfarrer Jens Greulich. Kirchengemeinde Paaren deglieder aus Satzkorn und Kartzow im Pfarrhaus Kartzow Wir laden zu folgenden Konzerte und Konzertveranstal- Evangelische Kirchenge- 14:30 Uhr und 16:00 Uhr Kinder- Gottesdiensten ein: tungen im Überblick meinde Fahrland: kirche für Kinder (1. bis 6. Klasse) Sonntag, den 22.05.2016 für alle Kirchengemeinden im Pfarr- aus Fahrland, Neu Fahrland, Kartzow 09.00 Uhr Gottesdienst sprengel Wir laden zu folgenden und Satzkorn Sonntag, den19.06.2016 Sonnabend, 02.07.2016 Gottesdiensten ein, Jeden 2. Mittwoch im Monat 10.30 Uhr Taufgottesdienst 17.00 Uhr in Fahrland: Sonntag, den 01.05.2016 19:30 Uhr Frauenabendkreis ab 25 Musicalprojekt Die Speisung der zum Vorstellungsgottesdienst nach Jahre (11.05./08.06.) Sonntag, den 1. Mai 2016 5000. Kinderprojekt Groß Glienicke Kartzow um 10.00 Uhr Jeden 3. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr und Fahrland Pfingstsonntag, 15.05.2016 20:00 Uhr Bücherrunde im Ge- Auftaktveranstaltung „(Dorf-)Kirche Sonntag, 03.07.2016 10.00 Uhr Konfirmations- und meinderaum, mitten im Leben“ 14.00 Uhr in Satzkorn Abendmahlsgottesdienst Jeden 2. Donnerstag im Monat Kultur- und Informationsveranstal- „Die blaue Blume“ Eine musikalisch Pfingstmontag, 16.05.2016 14.30 Uhr Frauenkreis ab 60 Jahre tung für alle Menschen in Paaren literarische Reise in die Welt der 11.00 Uhr Freiluftgottesdienst auf (12.05./09.06.) Romantik. J. Naumilkat-Violoncello, dem Kirchberg in Neu Fahrland mit Jeden Donnerstag (außer Ferien) Evangelische B. Barth-Klavier, Silke Kiesant-Texte Taufe 18.30 Uhr Junge Gemeinde Kirchengemeinde Kartzow Sonntag, 17.07.2016 Sonntag, den 29.05.2016 Jeden Donnerstag (außer Ferien) von 10.00 bis 17.00 Uhr in allen Kir- 10.00 Uhr Sprengelgottesdienst, 19.30 Uhr Chorprobe Wir laden zu folgenden chen im Sprengel Fahrland Besuch der Partnergemeinde aus Jeden 1. Freitag im Monat 19.00 Gottesdiensten ein: Fahrrad-Orgel-Tour , Kantor Bern- Rönsahl Uhr Männerkreis (im Mai 5.-7. Män- Sonntag, den 01.05.2016 hard Barth Sonntag, den 19.06.2016 nerwegegemeinschaft in Lehnin, 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst Sonntag, 04.09.2016 09.00 Uhr Taufgottesdienst Infos im Pfarramt/03.06.) der Konfirmanden, Sprengelgottes- 15.00 Uhr in Satzkorn Weitere Veranstaltungen der dienst Buchvorstellung: Der Trommler von Kirchengemeinde Fahrland: Evangelische Kirchen- Sonntag, den 05.06.2016 Groben Text: U. Leschonsky Musik: Jeden Montag (außer Ferien) gemeinde Falkenrehde 10.30 Uhr Gottesdienst N.N. 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Weitere Veranstaltungen der Sonntag, 11.09.2016 8. Klasse, (nur bis Pfingsten) Wir laden zu folgenden Kirchengemeinde Kartzow: 17.00 Uhr in Kartzow Jeden 2. Montag im Monat Gottesdiensten ein: Jeden 3.Mittwoch im Monat um Konzert der Stille - Heike Kulla und 18.00 Uhr Tanzen im Kreis im Ge- Sonntag, den 08.05.2015 15.00 Uhr (18.05./15.06. ) Bernhard Barth meinderaum 10.30 Uhr Gottesdienst Gemeindenachmittag für Gemein- Sonnabend, 16.09.2016 Jeden 1., 3. und 4. Montag im Monat Sonntag, den 05.06.2016 deglieder aus Kartzow und Satzkorn 17.00 Uhr in Fahrland 18.00 Uhr Präventive Gymnastik 09.00 Uhr Gottesdienst Konzert des Berliner Polizeichors im Gemeinderaum Sonntag, den 26.06.2016 Evangelische Kontakt: Jeden Dienstag (außer Ferien) 10.30 Uhr Gottesdienst Kirchengemeinde Satzkorn Evangelisches Pfarramt Fahrland 15.00 Uhr Kinderkirche für Kinder Weitere Veranstaltungen der (für die Evangelischen Kirchenge- (1. bis 6. Klasse) aus Fahrland, Kirchengemeinde Falkenrehde: Wir laden zu folgenden meinden Fahrland, Satzkorn, Kart- Neu Fahrland, Kartzow und Satz- Jeden letzten Montag im Monat Gottesdiensten ein: zow, Paaren, Falkenrehde) korn im Gemeinderaum 14:00 Uhr Frauenkreis ab 60 Jahre Sonntag, den 08.05.2016 Priesterstraße 5, 14476 Potsdam OT Jeden Dienstag (außer Ferien) in der Kirche (30.05./27.06.) 9.00 Gottesdienst Fahrland 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Jeden Donnerstag (außer Ferien) Sonntag, den 22.05.2016 Telefon 033208 50489, Fax 033208 Vorkonfirmanden (7.Klasse) 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kinderkir- 10.30 Uhr Gottesdienst 22543 Jeden Mittwoch (außer Ferien) che für Kinder (1. bis 6. Klasse) Sonntag, den 12.06.2016 [email protected] 10.00 Uhr Sprengelgottesdienst Weiteres können sie lesen unter www.pfarrsprengel-fahrland.de im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: HEvELLER Mai 2016 Groß Glienicke Seite 21 · Heveller Ortsvorsteher-Bericht – Thema: Alte Deponien in Groß Glienicke Eine Pressemeldung im März machte auf ein fast vergessenes Thema in Groß Glienicke aufmerksam: die Deponien aus der Zeit vor 1989. Groß Glienicke hatte – wie viele DDR-Ortschaften – eine sogenannte „Bürgermeisterdeponie“, auf der Müll abgelagert wurde. In Groß Glienicke lag sie nordwestlich der Helmut-Just-Straße. Diese Deponie ist bereits 1991 untersucht und in die Gefährdungskategorie A 2 eingestuft worden. Das bedeutet: leicht erhöhte Gefährdung. Nach der Eingemeindung Groß Glie- nickes in die Stadt Potsdam wurde diese Deponie verschlossen, mit Erde abgedeckt und wird an der Oberfläche weiterhin überwacht.

Es gibt aber noch eine zweite, kleinere Deponie nahe der Straße Am Schlahn – etwa 13.000 qm Fläche. Diese ist 2011 untersucht worden. Dabei wurden Bodenbelastungen u. a. durch Sulfate, Schwermetalle, Verbrennungsrückstände festgestellt. Die Grundwasserbelastungen waren jedoch nur gering, da sich zwischen dem Boden und dem 11 Meter tief liegenden Grundwasser eine undurch- lässige Schicht befindet. Ergebnis der Untersuchung war, dass es keinen sofortigen Handlungsbedarf gab. Allerdings bemüht sich die Stadt darum, dass auch diese Deponie abgeschlossen wird. Das Pro- Ein unscheinbarer Hügel nordwestlich der Helmut-Just-Straße hinter einem Tor: blem: Die Fläche ist im Privatbesitz, daher ist der die frühere Deponie, die verschlossen und begrünt worden ist. Privateigentümer dafür verantwortlich. Da keine Auf dem verrosteten Schild ist zu lesen: „Die Mülldeponie ist ab sofort geschlossen. höhere Gefährdung festgestellt worden ist, wird Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich geahndet. 20.01.1991 – Gemeindeamt hier noch nach einer vertretbaren Lösung gesucht. Groß Glienicke‘ Winfried Sträter

Ein mutiger Brief an den Rat des Kreises Zum Tod des ehemaligen Bürgermeisters Gerhard Ruppel

Vielen zugezogenen Groß Glieni- Gespräch zum 20. Jahrestag des 1989 hat er sich in die Groß Glieni- ckern wird er vermutlich nicht mehr Mauerfalls, wie ihn die Genossen cker Ortsgeschichte im Jahr des bekannt sein: Gerhard Ruppel war der SED damals für seinen Brief Mauerfalls eingeschrieben. Am 10. Bürgermeister von Groß Glienicke zur Rechenschaft gezogen haben. März ist Gerhard Ruppel im Alter in den 80er Jahren. Es war die Zeit, Die Konfrontation mit der Wirk- von 87 Jahren gestorben. Wir trau- in der die DDR immer tiefer in die lichkeit war nicht erwünscht. „Es ern um ihn – um den ehemaligen Krise rutschte und die Lebensver- war eben eine Diktatur“, kommen- Bürgermeister und um einen hältnisse immer schwieriger wur- tierte er – erleichtert, dass diese freundlichen, liebenswürdigen den. Auch im Grenzdorf Groß Glie- überwunden war. Menschen. nicke war die Misere im Alltagsle- Mit seinem Brief im Sommer Winfried Sträter, Ortsvorsteher ben spürbar. Das hatte Folgen bei der Kommunalwahl am 7. Mai 1989: Die Groß Glienicker votierten nicht mehr, wie von der SED gefordert,   zu über 99 Prozent für die Einheits- liste der Nationalen Front.         Als amtierender Bürgermeister           reagierte Gerhard Ruppel darauf         mit einem für heutige Verhältnisse       normalen, damals aber mutigen        Akt: Er wandte sich in einem Brief     an den Rat des Kreises Potsdam, den er betitelte: „Mögliche Ursa-      !  www.heveller-magazin.de im Internet: chen für das Wahlverhalten“. Der    Brief enthielt eine Liste der vielen Mängel, die den Alltag erschwerten " #"   $  %&'( und die Bürger unzufrieden mach- ten. Ruppel erzählte mir in einem HEvELLER Heveller · Seite 22 Fahrland Mai 2016

Ortsvorsteher-Bericht – Thema: Straßenbefestigungen Es geht voran: Straßenbefestigungen in Groß Glienicke

Rehsprung

Ein großes Ziel der Groß Glienicker Kommunalpolitik rückt in greifbare Nähe: die Befestigung der Straßen. 2003, als Groß Glienicke Ortsteil von Potsdam wurde, war der miserable Zustand der Straßen das wichtigste Thema im Kommunalwahlkampf. Der Frust vieler Anlieger über Sand- und Schlammpisten und ständige Über- schwemmungen war groß. Nach der Kommunalwahl Landhausstraße 2003 wurden erst einmal die Straßen im Ortskern ausge- baut: der Busring und die Straßen innerhalb des Busrings.

Die große Frage war: was wird mit Straßen und Wegen außerhalb des Busrings? Ein Ausbau war illusorisch. Daher hat sich der Ortsbeirat in der Stadtverwaltung intensiv dafür eingesetzt, dass in diesen weniger befahrenen Stra- ßen Dünnschichtbefestigungen vorgenommen werden. Von Jahr zu Jahr erweiterte sich das Netz der befestigten Straßen. Anfang April hat es nun einen großen Schub ge- geben. Das Potsdamer Tiefbauamt hat drei weitere Straßen befestigt: die Straße Am Gutstor, die Landhausstraße und den Rehsprung bis zur Parzivalstraße. Außerdem wurde der Gehweg in der Glienicker Dorfstraße befestigt – al- lerdings nur bis zur POTSDAM HAUSBAU Ampel, da die B 2 in den kommenden & IMMOBILIEN Jahren ausgebaut wird. Die Planungen Sie wollen bauen? laufen zur Zeit. Wir sind Ihr Partner! Schlammwege adé Massivhäuser im Bauhausstil, in Groß Glienicke - Toscanahäuser, Landhäuser, es fehlt nicht mehr Bungalows. viel, dann ist das zeitweise illusorisch 0331-270 11 13 [email protected] erscheinende Ziel er- Jägerstraße 11, 14467 Potsdam reicht! Frisch befestigt: Die Straße Am Gutstor Winfried Sträter Mai 2016 Groß Glienicke Seite 23 · Heveller Neues aus der Waldsiedlung

Die Zahl der Flüchtlinge in der Waldsiedlung ist auf etwa 120 ge- sunken. Anfang Mai werden ca. 30 neue Flüchtlinge ankommen. Zwölf Kinder aus Flüchtlingsfamilien ge- hen in Groß Glienicke zur Schule. Hier sind bereits Freundschaften mit Groß Glienicker Kindern ent- standen, die Integration kommt gut voran. Vier Kinder haben in- zwischen auch einen Hortplatz. Beim Treffen der Neuen Nach- barschaften im April kam das wei- terhin hohe Engagement der Eh- renamtlichen zur Sprache: der Sprachunterricht, die Spielangebote Flüchtlingen die Möglichkeiten und Wolfgang Steuten den Oster- für Kinder, gemeinsame Ausflüge Angebote des Begegnungshauses. hasen – er versteckte mehrere mit den Kindern, Kunst-Nachmit- Eine besondere Überraschung hundert Osterhasen und Oster- tage im Neuen Atelierhaus, die gab es für die Kinder zu Ostern: eier auf dem Gelände der Fahrradreparaturwerkstatt. Stark Am Ostersonntag um 6 Uhr früh Flüchtlingsunterkunft. genutzt werden von den jungen spielte Villenparkinvestor Bernd Angekommen

Inge Kühnast aus Groß Glienicke hat ihr Statement zum Flüchtlingsthema in zweifache künstlerische Form ge- bracht: Mit ihrer Skulpturengruppe „An- gekommen“, die sie schon bei der Groß Glienicker-Kladower Gemeinschaftsak- tion Kaleidoskop 2015 ausgestellt hatte. Am 28.05.16 von 12 bis 17 Uhr sind ihre Arbeiten in einer Gemeinschaftsaus- stellung mit und bei Drago Maltaric zu sehen. Ort: „Remise an der Alten Schule“, Kunst im Garten 14089 Berlin-Kladow, Sakrower Land- straße 2, (gegenüber des Kladower Fo- rums) Angekommen! - ? Aufgemacht zu fernen Ufern, ohne Wissen, nur gehofft, sind gefolgt den lauten Rufern, und sie rufen immer noch.

Aufgewacht in fremden Welten, zu begegnen, was erhofft, Frieden, Wärme, nicht Raketen, Kriege herrschen immer noch.

Angekommen, hier zu leben, Menschenwelten sind sich fremd,

zwischen den Kulturen weben, www.heveller-magazin.de im Internet: ist doch Hoffnung, wer erkennt!

Inge Kühnast Oktober 2015 HEvELLER Heveller · Seite 24 Groß Glienicke Mai 2016

Das Sommerhaus – ein Ort der Weltgeschichte Das Alexanderhaus rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit in Potsdam

Es geht zu wie in einem Ameisenhaufen: ein Urenkel von Dr. Alfred Alexander, In der Mitte das Sommerhaus am See, hat die Fäden für die Familie in der rundherum viele fleißige Helfer, die das Hand. Der Publizist hat schon das zweite Grundstück von Müll befreien und frei- Buch über seine Familie geschrieben, räumen. Es sind den Tag über an die 80 gerade ist die deutsche Übersetzung Menschen zum Alexanderhaus gekom- erschienen, „Sommerhaus am See“, in men. Es ist der 3. Clean-up Day – der in- dem er das Sommerhaus seiner Familie ternationale Ausdruck für den Sauber- mit seinen fünf Bewohnerfamilien bis mach-Tag ist gerechtfertigt, denn ein in die Gegenwart als Spiegel deutscher ganzer Schwung (genau 18) kommt von Geschichte betrachtet. Aus diesem Haus, weither. Es ist die Familie Alexander, die das einst als positiver Ort harmonischen zu dem gemeinsamen „Arbeitstreffen“ Familienlebens, ausgelassener freudvol- aus London, Paris, den USA und Austra- ler Kindheit und gastfreundlicher At- lien angereist ist. Und sie wollen ein mosphäre erbaut war, soll auch in Zu- Stück einstigen Familienbesitz wieder kunft wieder ein Ort der Bildung, der für einen neuen Zweck herrichten, der Versöhnung und des Dialogs werden. in Deutschland, am Groß Glienicker See, Doch dazu muss zunächst viel aufge- geblieben ist, als die Familie Alexander räumt werden. Der Clean up Day wird fliehen musste, weil sie Juden waren. inhaltlich weiter angefüllt: Eine Kunst- Und die Groß Glienicker sind gekommen, aktion für alle soll die erste Skulptur um dabei mitzuhelfen. Thomas Harding, entstehen lassen, im Haus sind Aus-

stellungstafeln über den Kalten Krieg rensuche für die Restaurierung und er an die kaputten Wände gehängt, mittags erarbeitet mit Institutionen das Konzept ertönt ein Cello-Konzert und nachmit- für die künftige Nutzung (u.a. mit der tags geht es im Ev. Gemeindehaus um Stadt und der Universität Potsdam, dem persönliche Reisen, insbesondere Flucht- Land und Studienwerken). Das Haus soll erfahrungen damals und heute – man in Zukunft für Konferenzen, Tagungen, kann sich vorstellen, was im Alexander- und Workshops genutzt werden und Haus in Zukunft alles stattfinden kann. auch Öffentlichkeit für Führungen und Ebenfalls am Nachmittag findet die Mit- Ausstellungen zugänglich werden. Die gliederversammlung des Alexander- denkmalgerechte Instandsetzung des Haus e.V. statt. Der gemeinnützige Verein Hauses ist für 2016/17 geplant. Spenden kümmert sich zur Zeit um die Sponso- sind dringend erbeten.

Begrenzt ist das Leben doch unendlich die Erinnerung Hauswirtschaftskraft gesucht Die SHBB suchen für die Kinderkriseneinrichtung Zum Tode meines lieben Mannes in Groß Glienicke eine Hauswirtschaftskraft Arno Hennig für ca. 20 Std. in der Woche. Wir wünschen uns eine freundliche und zuverlässige Kraft, möchte ich allen Bekannten, Freunden und Kollegen die mit allen Arbeiten im Haushalt vertraut ist und diese meien Dank aussprechen. Viele tröstende Worte sind gesprochen ordentlich und gründlich erledigt. und geschrieben worden. Selbstverständlich sollten Sie auch Freude am Umgang Auch Dank an Herrn Buge für die tröstenden Worte mit unseren zu betreuenden Kindern haben. sowie dem Bestattungsinstitut Schellhase und der Gärtnerei Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre für die Beratung und Gestaltung. im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: in einer schönen Umgebung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: In stiller Trauer SHBB, Frau Hanisch, Potsdamer Straße 1–3, 14548 Schwielowsee Maria Hennig oder per Mail an [email protected] Groß Glienicke-Potsdam im März 2016 HEvELLER Mai 2016 Groß Glienicke Seite 25 · Heveller

Über die Sehnsucht nach der syrischen Heimat Ein Dialog-Projekt des Alexanderhaus-Vereins

Nach der praktischen Arbeit am Alexander-Haus lud der Alexander- Haus e.V. zu einem Dialog-Projekt ins Evangelische Gemeindezentrum ein. Etwa 30 Nachfahren der Ale- xander-Familie, Groß Glienicker und Flüchtlinge hatten sich versammelt und wurden gebeten, Geschichten aus ihrer Kindheit auszutauschen. Worum es geht, erklärte Amanda Harding, die das Projekt initiierte und leitete: einerseits eigene Erin- nerungen und Erfahrungen mit an- deren teilen, andererseits zuhören lernen. Das Erzählen persönlicher Geschichten sei der einfachste und beste Weg, Menschen aus anderen Kulturen verstehen zu lernen. So wurden viele, manchmal amüsante und skurrile, Alltagserinnerungen erzählt. Und dann wurde es auf eine bewegende Weise ernst: Ein Das belastet sein Lebensgefühl wieder gefragt wird, wie es in seiner Begegnung aus seinem seelischen Mann, der aus Syrien geflohen ist enorm. Er ist froh und dankbar, wie syrischen Heimat gerade aussieht. Gleichgewicht bringen. und inzwischen in einer WG in die Deutschen die Flüchtlinge auf- Am schlimmsten sei es, wenn ihm Spandau lebt, wurde gefragt, wo nehmen. Aber im Alltag, erzählt er, jemand feindselig oder verächtlich Das Community Dialogue-Projekt er sich heimisch fühle. Natürlich ist es für ihn hart, wenn er immer begegne. So könne ihn eine einzige am „Clean up-Day“ des Alexander- in Syrien, antwortete er. Früher war Hauses war ein erster Auftakt: Pa- er oft gereist, auch nach Berlin. Das rallel zur Restaurierung des Hauses habe er sehr genossen. Jetzt aber, soll es weitere solcher Dialog-Ver- als Flüchtling, habe sich sein Le- anstaltungen geben. wist bensgefühl grundlegend verändert. Er würde gern wieder in Syrien le- ben, aber er weiß, dass das nicht geht, solange der Bürgerkrieg tobt.

Alexanderhaus bekommt Besuch Etwa 30 Mitglieder der Belsize Squa- re-Synagogengemeinde aus London besuchen am 3. Mai Groß Glienicke. Die Belsize Square Synagoge wurde zur „Heimatsynagoge“ der Familie Alexander nach ihrer Flucht aus Deutschland. Die Familie hat diese Synagoge im Norden Londons 1939 mitgegründet. Nach der Besichtigung des Ale- xander-Hauses, der Mauergedenk- stätte im Gutspark und der Kirche laden der Alexander-Haus e.V. der Groß Glienicker Kreis um 16 Uhr alle Groß Glienicker herzlich zu ei- nem Begegnungstreffen mit Kaffee in das Begegnungshaus ein. Eine

ganze Reihe der Besucher aus Lon- www.heveller-magazin.de im Internet: don sprechen übrigens deutsch. Um Anmeldung bei Moritz Gröning wird gebeten: per mail unter [email protected] oder Tel.:

0151/62802471. HEvELLER Heveller · Seite 26 Groß Glienicke Mai 2016

Tag des offenen Ateliers am 8.Mai in Potsdam Groß Glienicke

Der Mai ist gekommen und es ist an der Zeit, dass die Kunstschaf- fenden die Ergebnisse eines langen Winters präsentieren. Wieder ist Groß Glienicke am Potsdamer Tag des offenen Ateliers von 11-18 Uhr an verschiedenen Or- ten mit vielfältigen kreativen An- geboten vertreten: Fotografie, Gra- fik, Installationen, Malerei, Skulptur, Video und Zeichnung. In der Waldsiedlung im Neuen Atelier Panzerhalle präsentieren 20 Kunstschaffende ihre Werke. Im gleichen Gebäudekomplex im Atelierhaus Waldsiedlung gibt es den ganzen Tag die Möglichkeit, selber Postkarten zu erstellen und bei der Tombola ein Kunstwerk zu gewinnen. In der Galerie Arte Passion gibt es um 14 Uhr die Tanzperformance „Afrobeats und Zuckerhut“. Im Groß Glienicker Begegnungs- haus wird Malerei und Keramik ab 15 Uhr mit Live Musik begleitet Im Bullenwinkel 5 präsentieren säge aus Baumstämmen und Wur- ziergang ein, indem man die Be- klären gerne die Fertigungstech- drei Frauen im Gartengelände Holz- zelwerk entstehen ließen. Ein Pfad kanntschaft mit zahlreichen le- niken und verraten Tipps und Tricks. skulpturen, die sie mit der Ketten- durch den Wald lädt zu einem Spa- bensgroßen Skulpturen aus Beton Für Getränke und Leckereien ist ge- machen kann. sorgt. Eine Fotoausstellung „Klone“ überrascht mit ungewohnten Kom- Die Adressen und Telefonnum- So klingt der Frühling positionen. mern sind zu finden unter: www.potsdam.de/tag-der-offe- Die Kreativen an allen Orten er- nen-ateliers-potsdam Kompetente, unverbindliche Beratung, modernste Akustik- Technologiee und Hörgeräte Leistung von A – Z aller namhaften Hersteller – alles aus einer Hand das und vieles mehr erwartet Reinigungsdienstleistung aller Art Sie bei uns . Garten und Grünanlagenpflege Hausmeisterdienste Susanne Bieberbach Haushüterdienste in Ihrer Abwesenheit Hörgeräteakustikermeisterin Winterdienste und vieles mehr. Fragen Sie einfach nach… Dirk Wienecke Am Stinthorn 71 Testhörer gesucht 14476 Neu Fahrland Tel: 033208/51701 Fax:033208/20311 Funk: 0177/7612897 für Hörrgeräte der Marke Siemens

im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: auric Hör- und Tinnitus-Zentrum Berlin-Kladow GmbH & Co. KG Kladower Damm 366 · 14089 Berlin Telefon (030) 36 28 89 69 HÖRGERÄT E

HEvELLER www.auric-hoercenter.de Mai 2016 Groß Glienicke Seite 27 · Heveller

8. Mai – Offenes Atelier im Begegnungshaus Groß Glienicke Veronika Eggert + Silke Thal

Die beiden Künstlerinnen stel- len ihre aktuellen Werke vor : Skulpturen aus Ton und Malerei in Aquarell und Acryl. Es er- warten Sie bei Sekt und Kuchen anregende Gespräche mit den Künstlerinnen von 11 bis 18 Uhr sowie Live Musik ab 15 Uhr. Eine gute Gelegenheit, auch Einblicke in die künstlerische Kursarbeit zu erlangen, denn Veronika Eggert und Silke Thal bieten im Haus regelmäßig Un- terricht an, wie auch ihre Ma- lerei-Kolleginnen Renate Fa- lenski und Astrid Böhme.

Veronika Eggert arbeitet mit Ton. genden in leichter, fast schweben- Weich und warm anmutende, ge- der Art. wundene Skulpturen hat sie ge- schaffen – ein Balsam fürs Auge Eine rundum harmonisches und und eine Herausforderung. Ihrem doch anregendes Arrangement von Ursprung nach Möbius Bändern Plastik und Malerei in dieser Aus- gleichend. Ohne erkennbaren An- stellung. Lassen Sie sich einladen fang und Ende ist es der Ausgangs- und überraschen. punkt für das Wachsen in den Raum A.E. hinein, nach einem ungeschriebe- nen Gesetz. Es birgt Überraschun- Weitere Infos unter gen, ungeahnte Wendungen. Veronika Eggert: ve.eggert@t-on- In den Aquarellen und Acrylbil- line.de dern von Silke Thal steht der figür- Silke Thal: www.silkethal.de liche sinnliche Aspekt im Vorder- Die Bilder sind bis zum 3. Oktober grund. „Versöhnung“ heißt die Bil- im Großglienicker Begegnungshaus derreihe, in der sich Farben und zu besichtigen. Formen verweben und umschlin- www.begegnungshaus-ev.de im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: HEvELLER Heveller · Seite 28 Groß Glienicke Mai 2016

Wieder freie Plätze in den Gitarrenkursen des Begegnungshauses Klangkonzert mit Meditationen im Begegnungshaus

Eine Stunde Entschleunigen, Wohlfühlen, Entspannen mit Klangschalen, Wolltest du schon immer mal ein Gitarrenkurse für Anfänger und für Musikinstrument spielen lernen? Fortgeschrittene in den Räumlich- Gong Schon einmal eine Gitarre in der keiten des Begegnungshauses und anderen Instrumenten. Hand gehabt und probiert ihr ein durch. Momentan gibt es noch freie paar Töne zu entlocken? Lust auf Plätze in der Gruppe. Die Teilnahme Termine mehr? Dann kannst du jetzt mit kostet 5€/Termin (die Termine für Hilfe eines professionellen Gitar- einen ganzen Monat sind zu Mo- Jeden letzten Mittwoch im Monat renlehrers deinen Traum verwirk- natsbeginn zu bezahlen). Bei Inte- lichen. resse einfach im Begegnungshaus Zeit: 11:00 bis 12:00 Uhr Jeden Dienstag in der Zeit von vorbei schauen und eine Schnup- Ort: Begegnungshaus 16.30- 17.15 Uhr führt Gerd Sulger perstunde besuchen. Glienicker Dorfstr. 2 14476 Groß Glienicke Kosten: 12€, ermäßigt 10€ Karin Heimburger 033201 / 456885 - [email protected] Post Partner Filiale www.karinheimburger.de Jörg Mähler Potsdamer Chaussee 108 Bitte warme Socken und eine Decke mitbringen. 14476 Potsdam Groß Glienicke Montag – Freitag 10.00 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Liebe Groß Glienickerinnen Sonnabend und Groß Glienicker, 10.00 bis 12.00 Uhr am 27. Mai 2016 möchten wir mit Ihnen bei Musik und Lagerfeuerromantik den internationalen Nachbarschaftstag feiern. Dazu laden wir junge und alte, bekannte und unbekannte, große und kleine, verliebte und verheiratete, nette und kluge, einfach alle Groß Glienicker ein. Packen Sie Ihr Körbchen und bringen Sie Ihre Grillwurst einfach mit. Um 18.00 Uhr wird der Grill heiß sein. Getränke halten wir für Sie bereit. im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: Wir freuen uns auf ein fröhliches Liebe Kundschaft, unser Salon bleibt vom 31.03.2016 – 06.04.2016 Nachbarschaftsfest mit Ihnen. wegen Umbauarbeiten leider geschlossen. Wir bitten um Ver- ständnis. Ihr Friseursalon Hennicke Ihr Team des Groß Glienicker Begegnungshauses HEvELLER Mai 2016 Groß Glienicke Seite 29 · Heveller

Liebe kleine und große Groß Glienicker,

am 21.05.2016 in der Zeit zwischen 15.00 und 18.00 Uhr laden wir Sie/Euch herzlich zu einem gemütlichen Bastelnachmittag ein.

Wir wollen mit Ihnen/Euch kleine Schlüssel - anhänger oder Täschchen nähen, mit Perlen arbeiten, gemeinsam malen und Postkarten kreieren mit gepressten Gräsern oder Blumen. Inselschwimmen

Auch musikalisch kann man sich ausprobieren, und 2-Seen-Lauf ein professioneller Gitarrenlehrer steht Ihnen/Euch zum Schnuppern zur Seite in Groß Glienicke an diesem Tag. Wer Sport und Spaß verbindet und gerne an der fri- Vielleicht wollten Sie/Ihr schon immer mal et- schen Luft aktiv ist, sollte sich zwei Termine des was selber fertigen, um sich daran zu erfreuen. SC2000 Groß Glienicke e.V. schon jetzt in den Kalender Gemeinsam mit Gleichgesinnten macht es ein- eintragen! Am Samstag, den 2. Juli 2016, findet ab 13 fach Spaß, kreativ zu sein. Uhr an der Badewiese das 13. Groß Glienicker Insel- Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch. schwimmen statt. Es wird vier Disziplinen geben (Nassmacher/100m/ 200m/650m) und es können alle Und noch etwas liegt uns am Herzen. von 3 bis 99 teilnehmen, die sich ins Wasser trauen. Unsere Seniorinnen und Senioren treffen sich Wer lieber an Land sportelt, der kann am 15. Groß jeden 2. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr. Glienicker 2-Seen-Lauf teilnehmen, der am Sonntag, Zuerst gibt es Kaffee und selbstgebackenen den 11. September 2016, ab 11 Uhr auf der Badewiese Kuchen. Aber dann, dann wird gespielt, startet. Auch hier gibt es verschiedene Strecken für gepokert und gelacht. jede Altersklasse (200m bis 10km). In den nächsten Haben Sie Lust dabei zu sein? Heveller-Ausgaben und im Internet unter Kommen Sie einfach in unser Groß Glienicker www.sc2000.de gibt es weitere Informationen zu den Begegnungshaus, seien Sie dabei und genießen Veranstaltungen. Der SC2000 Groß Glienicke e.V. freut Sie die fröhliche Seniorenrunde. sich auf Ihre Teilnahme! Cathleen Meltz Ihr Team des Groß Glienicker Begegnungshauses Pressesprecherin SC2000 Groß Glienicke e.V.

Sagen Sie AHOI und sichern Sie sich die neuen Katalog von TUI CRUISES (bis April ‘18) und AIDA (bis Oktober ‘17) in Ihrem Reisefachgeschäft! Wir sind Ihr persönlicher und kompetenter Ansprechpartner für

Kreuzfahrten weltweit! www.heveller-magazin.de im Internet: Wir mögen Sie ! Wir haben ein INTERNETTES Lächeln! HEvELLER Heveller · Seite 30 Ev. Kirchengemeinde Groß Glienicke Mai 2016

Monatslosung Mai Als sie die Osterbotschaft verstanden, wurde es Pfingsten Wenn bei Ihnen auch noch einige Osterboten in Haus und Garten hängen geblieben sind, weil es Ihnen leidtut, die fröhliche Osterdekoration so schnell wieder für ein Jahr wegzuräumen, kann ich Sie beruhigen. Das ist in ganz in Ordnung! Dem Festkalender nach endet die Osterzeit erst eine Woche nach Pfingsten. Dann feiert die Kirche das Fest der Heiligen Dreifaltigkeit: Trinitatis, und damit schließt sich der Osterfestkreis. Pfingsten gehört also zu Ostern noch dazu. Begrifflich ist „Pfingsten“ abgeleitet von der ursprünglich griechischen Bezeichnung dieses Sonntags: „Pentecoste“, was fünfzig bedeutet. Denn fünfzig Tage, nachdem Jesus gestorben und von den ersten Auferstehungszeugen lebendig gesehen worden war, geschah in Wir laden ein zu Jerusalem etwas sehr Merkwürdiges. Der Evangelist Lukas berichtet uns davon in seiner Apostelgeschichte in unseren Gottesdiensten… Kapitel 2: Die Jünger waren gerade alle in einem Haus versammelt, als plötzlich vom Himmel her ein gewaltiges Brausen kam; das erfüllte das ganze Haus. Dann erschienen Zungen wie von Feuer, die ließen sich Sonntag, 01. Mai, 10.30 Uhr je auf einen der Jünger nieder. Da wurden diese vom Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in fremden KonfirmandInnen- Sprachen zu reden, wie der Geist es ihnen eingab. Die Menschen von Jerusalem: Einheimische, Zugezogene, Vorstellungsgottesdienst Touristen und Neuankömmlinge aus den verschiedensten Ländern kamen zu diesem Haus, aufgeschreckt Sonntag, 08. Ma, 10.30 Uhr und angelockt vom unerklärlichen Toben der Elemente. Sie waren sehr irritiert und gleichzeitig fasziniert, Gottesdienst Sonntag, 15. Mai, 10.30 Uhr weil jede und jeder von ihnen in seiner Sprache angesprochen wurde. Dabei waren die Redenden alles Gottesdienst zur Konfirmation Galiläer und dazu noch einfache Leute: Fischer und Handwerker. Dennoch erzählten sie für alle verständlich Sonntag, 22. Mai, 10.30 Uhr vom wunderbaren Sieg Gottes über den Schrecken des Todes. So kam es, dass die Osterbotschaft in die Welt Gottesdienst mit Taufen hinaus getragen wurde. Seither spendet sie Hoffnung und trägt gute Früchte an allen Orten, wo sie auf Sonntag, 29. Mai, 10.30 Uhr offene Herzen trifft. Wo Menschen einander so begegnen, dass der eine ganz genau die Sprache des anderen Gottesdienst spricht, da ist Gottes Geist wirksam. Da ist Pfingsten und Ostern in einem. Sonntag, 05. Juni, 10.30 Uhr Ich hoffe, dass die faszinierende Erfahrung der Menschen damals in Jerusalem sich noch oft wiederholt. Gottesdienst Wie nötig haben auch wir sie gerade in unserer Zeit, in der so viele verschiedene Menschen aus aller Welt zu Sonntag, 12. Juni, 10.30 Uhr uns kommen, die unsere Hilfe brauchen. Wir müssen diese Menschen verstehen, um wirklich hilfreich sein zu Gottesdienst können. Dazu brauchen wir viel guten Geist und Mut, uns dem Toben der Elemente zu stellen. Sonntag, 19. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Ich wünsche uns einen frohen, hoffnungsvollen Wonnemonat und geisterfüllte Begegnungen! Sonntag, 26. Juni, 10.30 Uhr Ihre Gundula Zachow (Pfarrerin) Gottesdienst Vater, in deine Hände … und zu unseren Wochenveranstaltungen lege ich meinen Geist (Lk 23, 46) Vorkonfirmandenunterricht: Musik zur Todesstunde Christi in der evangelischen Dorfkirche Groß Glienicke 14-tägig donnerstags 18.15 Uhr: 12.05.; 26.05.; 09.06.; 23.06. Karfreitag: ein ganz besonderer Tag Dieser wirklich „heilige Ernst“ war Pfarrerin Gundula Zachow. Hauptkonfirmanden: im Kirchenjahr. Anlass zu Trauer, in diesem Jahr noch stärker als in So war die Musik zur Todesstunde donnerstags ab 17 Uhr Montags 18 Uhr: aber viel mehr noch zu tiefemp- den Jahren zuvor als eine ganz ei- Christi in diesem Jahr eine ein- Bläserchor in der Kirche fundenem Trost. Seit vielen Jahren gene, tiefe Konzentration zu spüren. drückliche Form von Gottesdienst Dienstags 14.30 Uhr „Kirchen-Café zählt an diesem Tag die Musik zur Ganz bewusst wurde auf jede Form und musikalischem Genuss zu- (14-tägig: 10.05., 24.05., 07.06. Todesstunde Christi zu den Tradi- der Bekanntgabe des Programms gleich. Besonders Liebhaber baro- und für den 21.06. planen wir tionen unserer Kirchengemeinde. verzichtet. Weder die Musiker noch cker und klassischer Musik dürften unseren diesjährigen Gemeinde- Wie der Tag an sich, so ist auch die die Stücke und ihre Komponisten es selten erleben, zu hören, ohne ausflug). Musik zur Todesstunde Christi et- wurden angekündigt, nicht einmal zu wissen, was sie hören. Und die Dienstags 16-18 Uhr Pfarrsprech- was ganz besonderes. Die Stim- Programmzettel wurden – wie sonst Wirkung ist frappierend. Im Um- stunde (Angebot zum seelsorgerli- mung ist getragen, bereits lange bei Konzerten in unserer Kirche üb- kehrschluss könnte man sagen: Zu chen Gespräch, auch n.V.) bevor die ersten Töne erklingen lich – verteilt. Nichts sollte ablenken Dienstags 19.30 Uhr Kirchenchor wissen, was als nächstes kommt, Mittwochs 9.45 Uhr Krabbelgruppe herrscht Stille, und applaudiert wird von der Musik und von den letzten lenkt ab und schafft schlimmsten- (mit Wilma Stuhr, Tel: 033201 / – wenn überhaupt – erst ganz am Worten Christi, vorgetragen zwi- falls falsche Erwartungen. Ohne 40884) Schluss. schen den Stücken von unserer dieses Wissen aber lasse ich un- Donnerstags 19.30 Uhr: Junge Gemeinde (14-tägig: 12.05., 26.05., 09.06., 23.06.) Liebe Kinder, wir laden euch herzlich ein zum Kinderkirchentag, samstags von 10–14 Uhr im Gemeindezentrum: … und monatlichen Glienicker Dorfstrasse 12, 14476 Potsdam (OT Groß Glienicke)

im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: Veranstaltungen am: 21. Mai am: 18. Juni Bibelgesprächskreis: Montag, 23.05. zum Thema: „Ein GeBeet für Gott machen“ zum Thema: „Du und Ich in Gottes Schöpfung“ um 19.30 Uhr im Gemeindehaus und Wir freuen uns auf euch! Euer KiGo-Team HEvELLER Mai 2016 Ev. Kirchengemeinde Groß Glienicke Seite 31 · Heveller

sei die Antwort hier- mit nachgereicht Kontakt (siehe unten). Pfarrererin Gundula Zachow Auch 2017 wird es – Tel./Fax: 033201-31247/44886 so Gott will – eine eMail: [email protected] Musik zur Todesstun- Pfarrsprechstunde: de Christi in unserer Dienstags, 16-18 Uhr Kirche geben. Aber Burkhard Radtke (Vorsitzender des auch in diesem Jahr Gemeindekirchenrates) sind weitere Konzer- 14476 Potsdam (OT Groß Glienicke), te in der Planung. So Bergstraße 45, Tel. 033201/31348 ist z.B. im Rahmen Kinder- und Jugendarbeit: Bente Hand, Tel. 0176 870 54 852 unseres Gemeinde- Kirchenbesichtigung: Burkhard Radtke, festes für Sonntag, Tel. 033201/31348 17. Juli 2016 um 17:00 Friedhofsverwaltung: Stefan Zitzke, Uhr „Eine musikali- Wendensteig 43, Tel. 033201/430164, sche Zeitreise mit Funk: 0171/7426360 Cello und Klavier“ in Telefonseelsorge (täglich, rund um Vorbereitung. Über die Uhr kostenfrei: 0800/111 0 111 die Konzerttermine und 0800/111 0 222) voreingenommen wirken, was ich von Franz Anton Hoffmeister, Joseph halten wir Sie regelmäßig auf dem höre. Haydn, Carl Stamitz und Jakob Fried- Laufenden, im Heveller, im Internet Spenden Und was zu hören war, hätte - wäre rich Kleinknecht. unter http://www.kirche-gross-glie- für die denn die große Presse zugegen ge- Der weiche und doch akzentuierte nicke.de/, in unseren Schaukästen Kirchenrestaurierung: wesen - selbst spitzzüngige Kritiker Klang der sicherlich nicht ganz all- und selbstverständlich jeden Sonn- überzeugt. Das Trio Edelholz mit täglichen Holzbläserbesetzung des tag in den Abkündigungen im Got- Kontoinhaber: Kirchenkreisverband Andreas Krause, 1. Flöte, Ulrich Stehr, Trios Edelholz konnte einmal mehr tesdienst. Schauen Sie doch mal Prignitz-Havelland-Ruppin 2. Flöte, Steffen Zachow, Bass-Kla- die auch akustische Schönheit un- rein! IBAN:DE 61520604101003909913 – rinette begeisterte durch ein Spiel, serer Groß Glienicker Dorfkirche BIC: GENODEF1EK1 – dass hohe Professionalität mit Ein- unter Beweis stellen. So war für Kreditinstitut: Evangelische Bank eG fühlsamkeit und jener musikali- eine gute Stunde lang vergessen, Musik zur Todesstunde Verwendungszweck: Kirchenrestau- schen Demut verbindet, die der dass der rückwärtige Teil des Kir- Christi am Karfreitag, rierung Groß Glienicke Musik der alten Meister erst ihren chenschiffes zurzeit eine unschöne 25. März 2016, Programm: rechten Glanz verleiht. Auch wenn und nicht ganz unproblematische der größte der alten Meister – Jo- Baustelle ist. Johann Christian Bach: Trio in C, 2. dante poco moderato) hann Sebastian Bach – erst ganz Am Ausgang kam von einer sichtlich Satz (Adagio) Jakob Friedrich Kleinknecht, Sonate am Schluss zu hören war und das begeisterten Besucherin die Frage Franz Anton Hoffmeister, Trio G- C-Dur Nr. 2, 2.Satz (Molto Andan- Konzert mit Musik seines weit we- nach dem vollständigen Programm Dur Nr. 2, 2. Satz (Poco Adagio) te) niger bekannten jüngsten Sohnes dieser Musik zur Todesstunde Chris- Joseph Haydn, Londoner Trio, Trio Joseph Haydn, Londoner Trio, Trio I, Johann Christian Bach eröffnet wur- ti. Da der Verfasser die Frage selbst II, 1. Satz (Andante) 2. Satz (Andante) de. Dazwischen erklangen Stücke nicht sofort beantworten konnte, Carl Stamitz, Trio G-Dur, 2. Satz (An- Johann Sebastian Bach, Air

ingen begleitet uns das ganze men können!. Die Termine für dieses Leben. Viele Kinder lernen das Kantate – Singt! Jahr sind: SSingen, bevor sie sprechen kön- nen. Altersdemente Menschen, die derer, die mit der Laute und der Flöte um weltverbessernde Erfindungen im- das Wochenende vom 23./24.04. in schon verstummt zu sein scheinen, umgehen.... mer geben. Schließlich soll es auch im Fahrland mit Werken von Gounod und öffnen bei bekannten Liedern – oft Himmel Gesang geben (Off 5,9). So Mendelssohn gemeinsam mit dem sehr zur Verwunderung ihrer Umwelt Dabei ist das Singen, obwohl es grund- gibt es immer wieder ein neues Lied. Fahrländer Kirchenchor und dem Paa- - den Mund und singen mehrere Stro- sätzlich mit Freude verbunden ist, nicht rener Projektchor sowie einem Kam- phen auswendig mit. nur auf die Zeiten beschränkt, an denen Kantate heißt auch der 4. Sonntag nach merorchester aus Brandenburg. Probe es auch etwas Freudiges zu feiern gibt. Ostern: Das ist eine Aufforderung und ist am 23.04.2016 von 10.00 bis 16.00 Auch in der Menschheitsgeschichte ist So wurde laut der Bibel auch schon Einladung zum Mitsingen. Uhr. die Musik fast schon immer da. Nach bei der Einsetzung des ersten Abend- der biblischen Mythologie erfindet sie mahls von den Jüngern und Jesus ein Wir treffen uns jeden Dienstag um Das Erntedankwochenende vom Jubal, ein direkter Ururururenkel von Loblied gesungen: 19.30 Uhr in unserer fröhlichen Ge- 01./02.10 in Groß Glienicke mit einer Adam in buchstäblich „vorsintflutlicher“ meinschaft zum Singen im Gemein- Kantate von Buxtehude Zeit. (Mt. 26) 30 Und als sie ein Loblied ge- dehaus der Kirchengemeinde Groß sungen hatten, gingen sie hinaus nach Glienicke. Vorkenntnisse sind nicht Sie sind interessiert? Informationen (1. Mose 4) 19 Und Lamech nahm sich dem Ölberg. nötig. und Anmeldungen gern bei Kantor

zwei Frauen; der Name der einen war Bernhard Barth oder im Pfarramt. www.heveller-magazin.de im Internet: Ada, und der Name der anderen Zilla. Glaubt man der Bibel, dann wird man Circa zweimal im Jahr gestalten wir Und Ada gebar Jabal; dieser war der sich wohl auch um die Zukunft des Probenwochenenden mit anspruchs- Bernhard Barth ist seit 2014 Kantor im Vater der Zeltbewohner und Herden- Gesangs keine Sorgen machen müssen. vollerem Programm, um auch Men- Sprengel Fahrland und leitet seit April besitzer. Und der Name seines Bruders Platz für die Wunder Gottes wird es schen die Teilnahme zu ermöglichen, auch die Kirchenmusik in Groß Glie- war Jubal; dieser war der Vater aller trotz aller menschlichen Bemühungen die nicht regelmäßig zum Chor kom- nicke. HEvELLER Heveller · Seite 32 Groß Glienicke Mai 2016

„Ein freundliches Haus“ Vom Tag der offenen Tür beim Betreuten Wohnen im Waldhaus

Tino Ulbricht hat es nicht bereut, von Annett Enge-Müller, der Chefin dass er sich von Babelsberg auf vom Pflegedienst am See, begrüßt, den Weg gemacht hat. Er sucht ge- der auch das seniorengerechte rade eine mögliche Unterbringung Wohnen im Waldhaus in der Wald- für seinen Vater, die in absehbarer siedlung betreibt. In dem gleich Zeit anstehen könnte. Und dann nach der Wende umgebauten Ka- soll es so sein, dass er ein gutes sernengebäude leben 25 Bewohner Gefühl dabei hat, wenn er die Be- in gemieteten Apartments, die 20 treuung des Vaters in fremde Hände bis 35 Quadratmeter groß und mit legt. Küche und Bad ausgestattet sind. Ein Kollege hatte ihm geraten, „Die Möblierung kann jeder selbst mal nach Groß Glienicke zum Tag mitbringen“, sagt sie, „die meisten der offenen Tür zum Waldhaus zu legen Wert darauf, ihre gewohnte fahren, und so wurde er als erster Einrichtung nicht ganz aufzuge- Besucher bei dieser Gelegenheit ben.“

Freundliche kleine Apartments bus. Man kann mit dem Menüser- zeigt sie dem Besucher, mit großen vice „Deine Kantine“ eine Vollver- Fenstern, mit raffiniertem Schnitt, pflegung in Anspruch nehmen, oder begehbaren Kleiderschränken. „Je- sich eben auch selbst verpflegen – der kann sich einrichten, wie er je nach den persönlichen Wün- möchte.“ Alle Pflegestufen können schen. Hausärzte, Fachärzte und von den Fachkräften im Haus be- Therapeuten kommen regelmäßig treut werden, aber eine Pflegestufe ins Waldhaus, zudem bieten Friseur, ist nicht Bedingung. „Wir bieten Fußpflege und Apotheker Hausbe- Ihnen die Sicherheit, dass 24 Stun- suche an. den, also rund um die Uhr, jemand Tino Ulbricht hat sich informiert für Ihren Angehörigen da ist“, sagt und umgeschaut im Waldhaus – Enge-Müller. ein freundliches Haus, in dem sich Im Tagesablauf gibt es regelmä- auch sein kontaktfreudiger Vater ßig Veranstaltungen, Gymnastik- wohl fühlen könnte. Er ist erstmal kurse, Musik- und Maltherapie und beruhigt: Wenn wir uns entscheiden andere Beschäftigungen wie auch müssen, dann wäre das Waldhaus Ausfahrten mit dem eigenen Klein- eine Option.

     #$! ""%   "&' (             !"      

www.seelke.de im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet:

Frontscheibenreparatur? Kostenlos bei Teilkaskoversicherung! Tel. 033201/21080 HEvELLER Mai 2016 Ratgeber Seite 33 · Heveller

Sie damals Der kleine Unternehmertipp für Infor- mationen gebraucht, Wenn der Inhalt zählt und wie schwer war es, diese zu In der Welt der Werbung stößt man licher Ebene anzubieten. der Küche einsetzt, zu welchen Ge- kommen? immer häufiger auf den Begriff richten sie passen und so weiter. Sie kön- Content-Marketing. Ein wenig verrät Mehrwert bieten, nicht Schon eine Idee, was ein Garten- nen unter- der Begriff dabei schon selbst, wo- verkaufen wollen landschaftsbauer an Inhalten er- schiedlich rum es geht, nämlich um Content, stellen könnte? tief in Ihre Themenwelten abtau- also Inhalt. Und Marketing? Um Wenn Sie Ihrer Zielgruppe einen chen und werden sehr schnell ein hier nicht eine der vielen (verwir- Mehrwert bieten möchten, „outen“ Den richtigen Inhalt Gefühl dafür entwickeln, was Ihre renden) Definitionen des Marke- Sie sich als Fachmann (oder Fach- finden Zielgruppe interessiert, wie Ihre In- ting-Begriffes zu verwenden, über- frau). Sie treten nun in der Rolle halte ankommen und wie tief sie setzen wir ihn mal an dieser Stelle des Ratgebers auf. Worüber sollen Sie nun berichten, Ihnen in die einzelnen Themen fol- einer besseren Verständlichkeit we- Sie sind Orthopäde? Dann könn- fragen Sie sich? Ganz einfach. Wo- gen können oder wollen. gen mit Umgang. Es geht also um ten Sie Ihren Patienten etwas da- rüber möchten Sie denn berichten? den Umgang mit Inhalten. rüber erzählen, wie positiv sich eine Die besten Themen finden Sie, Inhalte gezielt einsetzen bestimmte Ernährung auf den Be- wenn Sie an Ihre Zielgruppe denken. Ist ja ganz schön, aber wegungsapparat auswirkt. Oder Was treibt diese um? Was wissen Selbstverständlich reicht es nicht welche Inhalte sind denn mit welchen Übungen man am Ihre Kunden schon, was nicht? Wo- aus, sich ein paar Themen heraus- gemeint? Schreibtisch Nackenverspannungen rüber könnten sie noch mehr er- zusuchen, etwas darüber zu schrei- effizient vorbeugen kann. fahren? Selbstverständlich hilft ben, es auf die Website zu stellen Als Unternehmer senden Sie täg- Sie sind Handwerker? Dann wäre auch mal ein Blick auf die Mitbe- und abzuwarten, was passiert. Um lich viele Informationen (und In- es bestimmt für Ihre Kunden inte- werber. Was machen also andere? Ihre Inhalte nicht nur heute, son- halte) nach draußen in Richtung ressant, worauf zu achten ist, wenn Oft hilft auch ein Blick zurück? Wie dern auch morgen noch an den Zielgruppe. Sie werben mit Anzei- man ein Haus sanieren möchte, haben sie angefangen? Was haben Mann und die Frau zu bringen, müssen Sie einen Plan erarbeiten, der Sie selbst bei der Verbreitung Ihrer Inhalte optimal unterstützt, Ihnen jederzeit den besten Über- blick verschafft, Schnittstellen zu Ihrer Klientel herstellt, sie pflegt und vieles mehr. Dieser Plan ist dann Ihr individuelles Content-Mar- keting. Wie Sie Ihre Inhalte am besten zu Ihrer Zielgruppe transportieren, behandeln wir beim nächsten Mal. Eins sei schon jetzt verraten: cross- medial!

Bis dahin wünsche ich Ihnen wei- terhin viel Erfolg.

Ihr Steve Schulz commata – Agentur für Marketing & Kommunikation www.commata.de gen, erstellen Ihre Website, entwi- oder vielleicht erst einmal ein Zim- Klangmassagen zur Entspannung ckeln neue Produkte, gehen auf mer. Messen und unternehmen viele Noch spezifischer könnte es aus- Karin Heimburger weitere Dinge, um Ihre Zielgruppe sehen, wenn Sie ein Maler sind und zu erreichen und Umsätze zu ge- Ihrer Klientel Wissen darüber ver- Diplom-Pflegepädagogin Peter Hess-Klangtherapeutin nerieren. mitteln, worauf zu achten ist, wenn Peter Hess-Klangexpertin Demenz Beim Content-Marketing jedoch man eine Wand vor dem Tapezieren geht es in erster Linie darum, nicht optimal behandeln möchte, und Wo Worte fehlen – Klang als Brücke

für ein Unternehmen, eine Dienst- wie viele Arten des Untergrundes www.heveller-magazin.de im Internet: An der Kirche 30 leistung oder ein Produkt zu werben es überhaupt gibt. 14476 Groß Glienicke/Potsdam bzw. darüber zu berichten. Beim Sie haben einen Web-Shop und www.karinheimburger.de Content-Marketing geht es viel- bieten exotische Gewürze an? Dann [email protected] Tel.: 033201/45 68 85 mehr darum, Ihrer Zielgruppe einen erstellen Sie einen Blog oder Videos, Termine nach Vereinbarung informativen Mehrwert auf fach- wie man Ihre Gewürze besten in HEvELLER Heveller · Seite 34 Ratgeber Mai 2016

rer kann hierdurch nicht mehr als Wissenswertes zum Verkehrsrecht Teil I Zeuge auftreten. Die Regulierungs- praxis einiger Haftpflichtversiche- Rechtsanwältin Brigitte Sell-Kanyi zu Rechtsfragen des Alltags rungen führt immer häufiger zu unberechtigten Abzügen von der Das Verkehrsrecht ist komplex Verdienstausfall und Haushalts- auftritt, z.B. typenspezifisch ist oder Entschädigungssumme, die nicht und umfasst im Wesentlichen die führungsschaden. Unerlässlich nach dem Stand der Technik entspricht hingenommen werden sollten, auch Bereiche Verkehrszivilrecht, insbe- einem Unfall ist es, eine Beweissi- oder ob der Verkäufer berechtigte wenn es nur geringe Beträge sind. sondere das Verkehrshaftungsrecht und das Verkehrsvertragsrecht, Ver- sicherungsrecht, insbesondere das Recht der Kraftfahrtversicherung, der Kaskoversicherung sowie Grundzüge der Personenversiche- rungen, Verkehrsstraf- und Ord- nungswidrigkeitenrecht und das Recht der Fahrerlaubnis. Verkehrshaftungsrecht

Das Verkehrshaftungsrecht um- fasst die Regulierung von Fahrzeug- schäden, anderen Sachschäden und cherung zum Unfallhergang und Gewährleistungsrechte nur umge- Versicherungsrecht – Personenschäden nach einem Ver- zur Höhe des eingetretenen Scha- hen will. Der Sachverständige er- Kaskoversicherung kehrsunfall. Die Regulierung der dens vorzunehmen, indem Sie Fotos mittelt weiter die sachgerechte Re- Fahrzeugschäden beinhaltet unter von der Unfallstelle und den be- paratur und die Höhe der Repara- Die Kaskoversicherung ist eine anderem die Reparaturkosten, Gut- teiligten Fahrzeugen unmittelbar turkosten und im Falle eines ge- freiwillige Zusatzversicherung zur achterkosten, Wertminderung, Nut- nach dem Unfall anfertigen. No- wünschten Preisnachlasses die Ergänzung der gesetzlich vorge- zungsausfall oder Mietwagenkos- tieren Sie sich Name und Anschrift Höhe der Wertminderung. schriebenen Kfz-Haftpflichtversi- ten. Im Falle eines sogenannten von Zeugen. cherung. Sie deckt nur Schäden ab, wirtschaftlichen Totalschadens sind Versicherungsrecht – die am eigenen Kraftfahrzeug ent- die Höhe des Wiederbeschaffungs- Verkehrsvertragsrecht Kraftfahrtversicherung stehen. Man unterscheidet die Teil- wertes und des Restwertes maß- kasko- und die Vollkaskoversiche- gebend. Zu Streitigkeiten mit den Das Verkehrsvertragsrecht um- Eine Kfz-Haftpflichtversicherung rung. Durch eine Teilkaskoversiche- Versicherungen des Schädigers fasst den Neu- und Gebrauchtwa- ist der gesetzlich vorgeschriebene rung ist man in Fällen von Brand kommt es häufig bei der fiktiven genkauf, Leasing von Kraftfahrzeu- Teil einer Autoversicherung (Pflicht- oder Explosion, Diebstahl inklusive Abrechnung auf der Grundlage ei- gen und deren Finanzierung. Oft versicherung), welcher die Scha- Einbruchteilediebstahl oder Raub, nes Gutachtens oder Kostenvoran- gibt es Streitigkeiten darüber, ob densersatzansprüche deckt, die ei- Glasbruchschäden, Schäden der schlages, bei der eine tatsächliche ein Sachmangel vorliegt oder nur nem Dritten durch den Betrieb ei- Verkabelung durch Kurzschluss Reparatur nicht bzw. teilweise bzw. alterstypischer Verschleiß. In Zu- nes Kraftfahrzeugs entstehen. Scha- (Schmorschäden), Marderbiss ohne in Eigenreparatur durchgeführt sammenarbeit mit einem Kfz-Sach- densersatzpflichtig ist im Regelfall Folgeschäden , inkl. Folgeschäden wird. Die Personenschäden umfas- verständigen kann man feststellen der Fahrer, der einen Unfall schuld- bis meist 3.000 €, unmittelbare sen vor allem das Schmerzensgeld, lassen, ob der Mangel etwa häufiger haft verursacht hat. Nach dem Stra- Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitz- ßenverkehrsgesetz haftet nicht nur schlag oder Überschwemmung und der Fahrer, sondern auch der Halter. Zusammenstoß mit Haarwild, wäh- Brigitte Sell-Kanyi Da von einem Fahrzeug eine Be- rend das Fahrzeug in Bewegung triebsgefahr ausgeht, kann auch ist, versichert. In der Vollkaskover- [email protected] ohne Verschulden des Fahrers (z.B. sicherung sind in Ergänzung zur Rechtsanwältin www.ra-kanzlei-sell-kanyi.de geplatzte Ölwanne und Unfälle Teilkaskoversicherung Schäden Familien- und Erbrecht fremder Fahrzeuge aufgrund der durch Vandalismus und selbst ver- Ölspur) eine Schadensersatzpflicht schuldete Unfallschäden versichert. Immobilien- und Mietrecht begründen (Gefährdungshaftung). Arbeitsrecht Für den Geschädigten ist von Be- Versicherungsrecht – Vertragsrecht deutung, dass er die Kfz-Haftpflicht- Personenversicherungen Verbraucherrecht versicherung direkt auf Schadens- Verkehrsrecht ersatz in Geld in Anspruch nehmen Unter dem Begriff Personenver- kann. Er vermeidet hierdurch, seine sicherung werden alle Versicherun- BÜRO POTSDAM BÜRO BERLIN Ansprüche gegen den Fahrer oder gen zusammengefasst, die der Ab- Halter geltend machen zu müssen sicherung/Vorsorge der Risiken, die Richard-Wagner-Straße 8 Neumeisterstraße 18/Ecke Schönwalder Str. 14476 Potsdam · OT Groß Glienicke 13585 Berlin-Spandau und trotz juristischem Erfolg bei in der Person selbst liegen, dienen. Fon 033201/43 02 26 Fon 030/333 09 222 deren Zahlungsunfähigkeit leer Personenversicherungen sind ins- im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: Fax 033201/43 02 61 Fax 030/351 302 10 auszugehen. In gerichtlichen Strei- besondere die private Krankenver- tigkeiten werden die Versicherung, sicherung, die private Krankenzu- Bus 638 und 639 U- und S-Bahn Rathaus Spandau Bus M 45 der Halter und der Fahrer als Ge- satzversicherung, die private Ren- samtschuldner verklagt. Das hat tenversicherung, die Lebensversi- Mo, Di, Do: 9.30 – 18.00 Uhr Mi und Fr: 9.30 – 15.30 Uhr prozesstaktische Gründe, denn der cherung und die Risikolebensver- HEvELLER und nach Vereinbarung als Anspruchsgegner beklagte Fah- sicherung. Mai 2016 Ratgeber Seite 35 · Heveller

Das Betreuungsgeld – auch „Herd- Kathrin prämie“ genannt – wird an Eltern Das Betreuungsgeld Köhler- gezahlt, die für ihr Kind keinen Stahl, Krippenplatz in Anspruch nehmen, Georg- sondern selbst auf das Kind auf- ist steuerfrei Hermann- passen. Kathrin Köhler-Stahl vom Steuerring gibt Hinweise Allee 23, Müssen Eltern die erhaltene Leis- für Ihre Steuererklärung 14467 tung in der Steuererklärung ange- Potsdam, ben? Nein! zudem inzwischen Nachfolgepro- und wird auch nicht bei der Be- Tel. gramme. rechnung des Steuersatzes (Pro- 0331/505 Ein langes Leben hatte das bun- gressionsvorbehalt) berücksichtigt. 77 39 oder deseinheitliche Betreuungsgeld oh- Das Bundesbetreuungsgeld be- Es handelt sich um eine reine Fa- im Inter- nehin nicht. Unser Verfassungsge- trägt 150 Euro pro Monat und wird milienleistung und soll kein Ein- net unter richt hat vor einiger Zeit entschie- z. B. vom 15. bis zum 36. Lebensmo- kommen ersetzen, wie z. B. das El- www. den, dass die Zahlung so nicht zu- nat des Kindes gezahlt. Für den terngeld. steuerring.de. Der Steuerring be- lässig ist. Haben Eltern aber bereits Antrag und die Zahlung ist meist steht seit über 45 Jahren und zählt vor dieser Entscheidung den ent- die Stelle zuständig, die auch das Weitere Informationen gibt es mit rund 300.000 Mitgliedern so- sprechenden Antrag gestellt, wird Elterngeld gewährt. beim Lohn- und Einkommensteuer wie über 1.100 Beratungsstellen zu das Betreuungsgeld ausgezahlt. In Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Steu- den größten bundesweit tätigen manchen Bundesländern gibt es Das Betreuungsgeld ist steuerfrei erring), Beratungsstelle Potsdam, Lohnsteuerhilfevereinen.

Noch Ende März entschied das Brauchen Sie Individuellen Rat, da Oberlandesgericht (OLG) Weiter Zwist um gekündigte auch Ihr Bausparvertrag gekündigt erstmals zu Gunsten eines Verbrau- wurde? Dann nutzten Sie folgende chers, dessen gut verzinster Bau- Bausparverträge Möglichkeiten der Verbraucherzen- sparvertrag gekündigt wurde. An- trale: fang dieser Woche wiederum wer- Widersprüchliche Entscheidungen von • in den Verbraucherberatungsstel- teten die Richter des OLG Hamm Oberlandesgerichten/Vergleiche/Was Verbraucher len, Terminvereinbarung unter 0331 die Kündigung eines Bausparver- jetzt wissen müssen / 98 22 999 5 (Mo bis Fr, 9 bis 18 trags als rechtens. Kurz vor einem Uhr) oder online unter www. weiteren Urteil des Oberlandesge- Meine Bausparkasse teilte mir mit, frist) gegen die Bausparkasse nach- vzb.de/termine, richts Stuttgart haben sich die Par- dass mein Bausparvertrag gekün- weislich zur Wehr setzen. Dann ist • am Beratungstelefon unter 09001 teien nun auf einen Vergleich ge- digt wird. Ist das nun rechtens oder der Sparer auf der sicheren Seite. / 775 770 (Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr, einigt. Auf Ebene der Oberlandes- nicht? 1 €/min a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk gerichte zeichnet sich keine ein- Nach unserer Ansicht ist eine Wie lege ich am besten Wider- abweichend) heitliche Linie ab. Was sollten Ver- Kündigung dann rechtswidrig, spruch gegen die Kündigung ein? braucher jetzt wissen? wenn die vertraglich vereinbarte Wenn die Bausparkasse den Ver- „Die aktuelle Einigung im Streit- Bausparsumme durch Einzahlun- trag kündigt, in denen das Darlehen fall zwischen Sparer und Bauspar- gen, Zinsen und ggf. Boni noch noch nicht beansprucht oder die kasse vor dem OLG Stuttgart kann nicht erreicht ist. Hier besteht ein Bausparsumme noch nicht erreicht eigentlich als Erfolg für den Ver- vertraglicher Darlehensanspruch ist, können Verbraucher den Mus- braucher gewertet werden“, sagt des Sparers in Höhe der Differenz terbrief der Verbraucherzentrale Erk Schaarschmidt, Experte für Fi- des erreichten Guthabens zur Bau- Brandenburg nutzen, um zu wi- nanzen bei der Verbraucherzentrale sparsumme. dersprechen: www.vzb.de/muster- Brandenburg. Das Einlenken der Den Ansparvertrag kann man brief-bausparvertrag. Bausparkasse steht möglicherweise auch als Kredit des Sparers an die mit der jüngsten Niederlage einer Bausparkasse betrachten. Viele Kas- Wie geht es nach meinem Wider- Bausparkasse vor dem Stuttgarter sen kündigen deshalb gemäß § 489 spruch weiter? Oberlandesgericht in Verbindung. Abs. 1 Nr. 2 BGB, wenn zehn Jahre Man muss sehen, wie die Bau- So entschied das Gericht am 30. Vertragslaufzeit verstrichen sind. sparkasse reagiert. Hält sie an der März erstmals zugunsten einer Ver- Das Gesetz schreibt aber vor, dass Kündigung fest oder antwortet braucherin, deren Bausparvertrag eine Kündigung erst zehn Jahre nicht innerhalb der vom Sparer ge- gekündigt wurde. nach Empfang des vollen Darlehens setzten Frist, kann Beschwerde beim „Die letzten Urteile der Oberlan- (Bausparsumme erreicht) mit einer Streitschlichter der privaten Bau- desgerichte zu Kündigungen von Frist von sechs Monaten gekündigt sparkassen oder bei den Landes- Bausparverträgen lassen bereits werden kann, soweit diese Vor- bausparkassen kostenfrei einge- jetzt erahnen, dass eine richtungs- schrift für Ansparverträge über- reicht werden. Hilft auch der Streit- weisende Entscheidung nur vom haupt anwendbar ist. schlichter nicht, sollten insbeson- Bundesgerichtshof zu erwarten ist“, dere rechtsschutzversicherte Bau- erklärt Schaarschmidt. Doch wie Bis wann kann ich Widerspruch sparer eine Klage prüfen. Da bei sollten Verbraucher mit laufendem einlegen gegen die Kündigung? einem Unterliegen vor Gericht www.heveller-magazin.de im Internet: Bausparvertrag auf ein Kündigungs- Es gibt keine gesetzlichen Fristen. schon in der ersten Instanz erheb- schreiben reagieren? Was sollten Dennoch sollte man sich innerhalb liche Kosten entstehen können, Sie wissen? Erk Schaarschmidt gibt der Zeit zwischen Zugang der Kün- muss eine Klage gut überlegt sein, zu den wichtigsten Fragen eine digung und tatsächlicher Beendi- zumal auch eine Berufung möglich

Antwort. gung des Vertrages (Kündigungs- ist. HEvELLER Heveller · Seite 36 Ratgeber Mai 2016

ist ein einziges Chaos, die Kinder- Paarebene – Elternebene sachen incl. Spielzeug liegen in kreativer Entfaltung in der ganzen Problematisch nach der Trennung okay. Und wenn es dazu einfach len, sich über ihn/sie lustig zu ma- Wohnung verstreut, und würde ist, die Paarebene von der Eltern- nur eines Anderen bedarf, der zu- chen oder sich permanent zu ver- Mama das sehen, würde sie sagen: ebene zu trennen. hört und da ist, wie ich mich beim gleichen, das kann ich aber be- Das war ja klar, dass der das nicht Trennen wir uns rational ? Haben Erzählen erhole, beginne zu sortie- stimmt besser, da bin ich aber be- drauf hat. Und ich denke mir, na wir uns am Ende nie geliebt ? ren. Diese Erinnerungen sind okay, stimmt ... das macht nämlich gar und? Unordnung zu ertragen ist Das ist natürlich kompletter Un- sie sind meine und tun weh und keinen Sinn. Gerade, dass Sie das eine höhere Form der Freiheit. Auf- sinn. Wir werden emotional noch sie tun gut und ewig miteinander verbunden blei- wenn ich dabei ben. weine und mei- Aber nun geht es nicht nur um ne Kinder mal unsere Eitelkeiten, es geht um un- ganz fest in den sere Kinder. Arm nehme, Dicker könnten Bücher nicht sein, dann mache ich um zu erfassen, was wir noch sagen das ganz richtig. wollten, gern gesagt hätten, ob wir Es ist eine noch Zeit gehabt oder gebraucht Chance, die in je- hätten. Warum geht die Liebe ein- dem Abschied fach so dahin ? steckt, für eine Weil wir sie nicht pflegten und Erkenntnis, für beschützten! Weil wir uns zu sicher einen Neuan- sind und dabei unverantwortlich fang, für eine fahrlässig. Wie viel Energie hat es Liebe, die einem gebraucht oder war es die berühm- keiner mehr te Liebe auf den ersten Blick ? nehmen kann, weil sie vielleicht : auf der einen Buchempfehlung Ebene vorbei ist, aber in einer an- deren seelischen Ebene unverletzbar bewahrt bleibt. eine besser können und der andere räumen tun Menschen, die ständig Ich denke, es ist eine Chance, das ganz anders macht, ist der Angst haben, aber oft nicht wissen diese Liebe positiv zu investieren Wert, der darin steckt, zwei Eltern wovor. Ein bisschen Tiefenent- im besten Sinne für die gemeinsa- zu haben. Wer das begriffen hat spanntheit und Unnahbarkeit, ein men Kinder, indem man sich Zeit und damit leben kann, der ist der bisschen trotzige Naivität, das kann nimmt, fürs Zuhören, fürs Trösten, verlustarmen Trennung schon einen ganz angenehm sein. Man muss fürs Entdecken, fürs Fragen Beant- gehörigen Schritt näher gekommen. auch loslassen können oder wie worten, für die Kinder, die oft so Man bekommt für das Loslassen wir früher immer gesagt haben: unerwartet unbefangen sind ... sehr viel mehr zurück, als man auf- Heul doch! Und dann konnten wir Schauen Sie sich Ihre kleinen Pla- gibt. Ein bisschen mehr Sensibilität, wieder lachen. Das wünsche ich Lenchen Sonnenschein und das gen an und freuen Sie sich aus ein bisschen mehr Schwingungen Ihnen für den Mai und Sonnen- Trennungsgewitter ganzem Herzen und seien Sie aufnehmen oder ganz nüchtern strahlen, die auf der Nase kitzeln. von Dorothea Eva Herrmann, dem/der Idioten/in dankbar, dass beobachten und analysieren. Wenn Martin Max Zühlke Verlag Freie Geister Jena UG, 1. er/sie Ihnen dieses größte Geschenk ich heute die Kinder zur Mama Aufl. 2012, gemacht hat, vielleicht ohne nach- bringe oder zu Oma und Opa, dann ISBN 978-3-9814950-1-0 zudenken, vielleicht mit viel Vorsatz, kann ich mich mit Freunden treffen, 15,90 EUR egal. Was würden wir denn machen, zum Fußball gehen, Fahrrad fahren, Foto: copyright FEnt - mmz2015 wenn die kleinen Hasenkinder, die einfach mal an mich denken und Mäuse oder Murkel uns nicht stän- das ist auch gut so. Gut für andere Aber als bewusste Entscheidun- dig auf Trapp halten würden ? kann man nur sein, wenn man gut gen dazu kamen, wie war es dann Wann kann man loslassen, wann zu sich selbst ist. Sonst bleibt da ? Nun ist es anders. Wie kann ich kann man sich sicher sein, immer gar keine Energie übrig, wenn man mit Schmerz, Wut und Trauer um- das beste gegeben zu haben, ganz sich nur aufreibt und alles richtig gehen und dabei noch stark sein, einfach, nämlich nie ! Dennoch und perfekt machen will. Manchmal wenn ich in meinem/n Kind/ern kommt man nicht dran vorbei, ein- ist es wichtiger, Eis essen zu gehen, permanent meinen einmal so sehr mal in der Woche oder sogar zwei- anstatt aufzuräumen, manchmal geliebten und jetzt vielleicht so ge- mal, und was ist das Beruhigende? macht es mehr Sinn, sich Zeit zu hassten Expartner sehe. Wann hört Das Wissen, dass sie wiederkom- nehmen, als keine zu haben :-) das auf, wie stoppe ich die ständi- men, die kleinen Sonnenscheine. In dem Sinne, lasse ich jetzt los im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: gen Erinnerungen, diese Filme, diese Und ob sie es nun immer so richtig und hole die Kinder aus der Kita, Bilder ? Jedenfalls nicht, indem ich zeigen können oder auch mal Zeit gehe mit ihnen auf den Spielplatz, einfach versuche, sie zu verdrängen. brauchen, sie lieben ihre Eltern, Eis essen oder wir bauen weiter Ich muss ganz bewusst beginnen, ganz doll, beide ! Und das Dümmste am Baumhaus und in der Küche sie zu verarbeiten. Und wenn ich ist, ihnen das ausreden oder den türmt sich der Abwasch, daneben HEvELLER dazu Hilfe brauche, ist das völlig Anderen schlecht machen zu wol- ein riesiger Wäscheberg, das Büro Mai 2016 Ratgeber Seite 37 · Heveller Echt Himmel das Blau heute… Gabriele Häusler über die psychische Wirkung von Farben

Farben können Begriffen zuge- aller Staaten islamischen Glau- Farben und ein Empfinden über schrieben werden, die keine realen bens. Grün ist auch die Na- deren Deutung. Farben haben. Wie entstehen diese tionalfarbe Irlands, der Grünen Fazit: Jede Farbe ist schön, aber symbolischen Farbzuordnungen? Insel. In der grün-weiß-orange jede Farbe verliert ihre Schönheit, Durch Erfahrung. gestreifte Flagge Irlands sym- wenn sie in falschem Zusammen- Warum ist die Hoffnung grün? bolisiert Grün den Katholizis- hang steht, wenn sie mit falschen Hoffnung ist ein Gefühl, das nach mus und orange den Protes- Bedeutungen kombiniert wird. Nur einer Zeit der Entbehrung entsteht. tantismus. Die Farbkombina- wer eine Farbe im ganzen Spek- Man vergleicht die Hoffnung mit tion Grün-Weiß-Orange führt trum ihrer Bedeutung kennt, kann der Frühlingszeit. Das zeigt sich in Irland zu Assoziationen von das schöne Rot vom hässlichen auch ganz deutlich in der Sprache: Staat und Macht – so wie bei Rot, kann das banale Grün vom Wie nach dem Winter die Saaten uns die Farbkombination extravaganten Grün unterschei- keimen, so keimt nach einer trüben Schwarz – Rot – Gold. den. Je mehr man über die Be- Zeit neue Hoffnung im Herzen. Im Die gleiche Farbe wirkt im- deutung von Farben weiß, desto gleichen Sinn ist in mittelalterlicher mer wieder anders. Sogar der besser kann man ihre Wirkung be- Symbolik Grün die Farbe der be- Farbton, den wir wahrnehmen, urteilen. ginnenden Liebe. Und bis heute ist wird durch den Kontext defi- Grün ist: Farbe des Lebens, Farbe man mit einer unsympathischen niert. Kann nun die Hoffnung der Heiligen, Frühling und florie- Person „nicht grün“. Kombiniert giftgrün sein? Keinensfalls! rende Geschäfte, Farbe der begin- man die Farbe Grün mit Gelb, so antworten die meisten Befragten, chenpapiere verkauft, kann ebenso nenden Liebe, Grün die Hoffnung, ergibt das Symbolfarbe des Neides. die Hoffnung sei zwar grün, aber viele Weißtöne unterscheiden wie gesundes Grünzeug, das Unreife Manche werden auch grün vor beispielsweise türkisgrün oder mai- ein Eskimo, der im weißen Umfeld und die Jugend, das grüne Kleid Neid. Menschen die sich viel ärgern, grün, keinesfalls jedoch giftgrün. lebt. einfach oder extravagant, funktio- werden gallenkrank; und die Galle Niemand beschreibt das Grün einer Was sagt die Farbe über den Cha- nale Grün, Umweltschützer, Krea- ist gelbgrün. Gurke als Smaragdgrün und das rakter eines Menschen aus? Alle tivität… In Europa ist Grün die normale Grün einer Artischocke als Armee- Gefühle, alle Charaktereigenschaf- Gabriele Häusler Landschaftsfarbe. Für die Wüsten- grün. Umgekehrt beschreibt nie- ten lassen sich mit Farben verbin- Hauttherapeut der regulativen völker ist Grün die Farbe des Para- mand einen Smaragd als spinat- den. Bei vielen Farbtests gibt es Hauttherapie nach Rosel Heim dieses. Der höchste ägyptische Gott grün, obwohl Spinat tatsächlich vage Deutungen und: je mehr Tes- – Methode hat eine grüne Hautfarbe. In Kul- smaragdgrün ist. Und doch bleibt ter, umso mehr unterschiedliche Therapeutic Touch Practioner turen, in denen Grün hohe Werte der Farbton immer der gleiche. Wie Ergebnisse. Jeder hat Vorlieben für Seminarleiter DKMS symbolisiert, gilt es als männliche viele Farben jemand kennt, hängt Farbe. In jeder Kultur gelten die ab von seinem Umgang mit Farben. hochgeachteten Farben als männ- Ein Kunstmaler kennt mehr Farben lich, die zweitrangigen sind weib- und kann Nuancen genauer be- lich. Viele Farbwirkungen sind na- schreiben als ein Zahnarzt. Viele tionale Besonderheiten. Wenn ein Berufe bedingen die Kenntnis spe- Engländer „blau“ ist, ist er melan- zieller Farbnuancen. Ein Juwelier cholisch, wenn ein Deutscher „blau“ sieht viele Abstufungen zwischen ist, ist er betrunken. Mittelgrün und Dunkelgrün – diese Im politischen Bereich haben Far- Nuance macht den Unterschied im ben eine besondere Symbolik. Die Preis eines Smaragds. Ein Juwelier alten Wappen- und Flaggenfarben kann auch die Farbkomponenten waren die Farben der herrschenden eines Grüns genau beschreiben: Dynastien. Rot, die Farbe der Revo- Das dunkle Grün des Turmalins hat lutionsfahnen, ist die Grundfarbe einen stärkeren Gelbanteil als das der Flaggen der sozialistischen Staa- Grün des Smaragds. Pelz- und Holz- ten. Grün, die heilige Farbe des Is- händler können viele Brauntöne lam, ist die Grundfarbe der Flaggen nennen. Und wer Schreib- und Zei- im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: HEvELLER HEvELLERim Internet: www.heveller-magazin.de Heveller ·Seite38 Maß uni-form? Körper, Mode und Arbeit nach Arbeit und Mode Körper, uni-form? messung undStandardisierungdesKörpers. Entwicklung vielfältigerMethodenzurVer- senhaften Bekleidungsproduktionsowiedie über dieseriellebishinzurmodernen,mas- se: dieEntwicklungvomSchneiderhandwerk hen zweieinanderimmerbedingendeProzes- in Brandenburg-Preußen.ImMittelpunktste- Handwerks undderBekleidungsproduktion len GeschichteundGegenwartdestextilen Die Ausstellungwidmetsichderwechselvol- gestern &übermorgen“ Brandenburg 2016„handwerk–zwischen im RahmendesThemenjahresKulturland Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Eine SonderausstellungdesHausesder Haus der Brandenburgisch Preußischen Preußischen Geschichte Brandenburgisch der Haus Foto:©StiftungStadtmuseumBerlin keit. den beiEhrlichBrotherszurWirklich- schauer völligunerklärlich.Illusionenwer- tenden Roseerblu lassen odereinePapierblumezueinerduf- einem KerneinOrangenbäumchenwachsen verbiegen,aus Bahnschienen zueinemHerz Wenn dieEhrlich Brotherszentnerschwere Siegfried undRoyzuteil. und nur GrößenwieDavidCopperfield Welt, ernannt.Diese Ehrewurdezuvor der der ältestenZaubervereinigung des „MagicCircle“ inGroßbritannien, 2015zuEhrenmitgliedern lich imMärz kunst wurdenAndreasundChrisEhr- Fu sorgt. nerationsu in einneuesZeitaltergefu Andreas undChrisEhrlichdieZauberei Träume erleben“haben Show „Magie– donnern. Mitihrersensationellen aus einemu Harley, mitderdieEhrlichBrothers war, istheutedieschwergewichtige Was fru ̈ r ihreVerdienste umdieZauber- hlc rtes Mge–TräumeEhrlich Brothers: erleben“ „Magie – ̈ her derHaseausdemZylinder ̈ bergreifend fu ̈ berdimensionalen iPad ̈ ht, istdasfu ̈ r Furorege- ̈ hrt undge- ̈ r dieZu- Ausstellungen, Festivals, Museen Unterm goldenen Atlas goldenen Unterm 15. Aprilbis24.Juli2016 www.hbpg.de/Ausstellung_Uni-Form.html Ausführliche Informationenunter dasSpektrumderAusstellung. erweitert Ein vielfältigesBegleitprogrammergänztund umsshop desHBPGzumPreisvon5€ hen einerAusstellung“,erhältlichimMuse- schüre „Vom Maßnehmen,ZuschnittundNä- Begleitend zurAusstellungerscheintdieBro- ten. derTUBerlinkuratorischbera- terforschung für InterdisziplinäreFrauen-undGeschlech- schung gefördertenProjektesvomZentrum Bundesministerium fürBildungundFor- Die AusstellungwurdeimRahmeneinesvom Installationen undkünstlerischenArbeiten. mithisto-rischenExponaten, sche Erzählung Schau daskulturhistorischeThemaalsszeni- undrealisiert.Sopräsentiertdie worfen unter derLeitungvonProf.AlbertLangent- Bühnenbild_Szenischer RaumderTUBerlin nären RaumlaboramMasterstudiengang de inZusammenarbeitmitdemInterdiszipli- Wege, denndieAusstellungsarchitektur wur- Mit derAusstellunggehtdasHBPGneue Viele PotsdamerinnenundPotsdamerverbin- turhaus „HansMarchwitza“ Zum 50.JahrestagderEröffnungdesKul- Potsdam Museum Museum Potsdam fen in Deutschland mittlerweile anWeltstarsfen inDeutschlandmittlerweile hen dieZauberbru Träume erleben“bereitsgesehen.Damitzie- das atemberaubendeSpektakel„Magie– Mehr als500.000begeisterteFanshaben Zuschauer von6bis99. der SpaßanZaubereimu stu gen Illusionen,liebevollinszeniertenKunst- Mischungausaufwändi- Bei derperfekten ̈ cken, WitzundCharmeu a an–wo? wann– Was – ̈ der beidenTicketverkäu- ̈ berträgt sich ̈ helos aufdie . dam Museum,Foto:Walter Menckhoff haus ›HansMarchwitza‹, um1968©Pots- Blick überdenAltenMarktaufdasKultur- zember 2016 Ausstellungszeitraum: 20.Aprilbis30.De- Veranstaltungsprogramm fort. zung miteinembreitenAusstellungs-und für KunstundGeschichtediekulturelleNut- Heute setztdasPotsdamMuseum–Forum tungen. gen diekulturelleBandbreitederVeranstal- 50 JahrenergänzendiePräsentationundzei- ge Kulturhauswieder. Plakateausdenletzten mente gebeneinenRückblickaufdasdamali- gendären Faschingsfeiern.FotosundDoku- kelarbeit, Chorprobenundnichtzuletztdiele- hen, Kunstausstellungen,Brigadefeiern,Zir- Ort, dazuzählenu.a.Hochzeiten,Jugendwei- den persönlicheErinnerungenmitdiesem Tickets imVVKab41,20Euro Einlass: 19:00Uhr/Beginn:20:00Uhr am FilmparkBabelsberg der METROPOLISHALLE am Freitag,6.Mai2016,um20.00Uhrin Träume erleben!“ Ehrlich Brothers„Magie– en Illusionen. Show undderWeltpremiere vonvielenneu- Welt mitHöhepunkten ausderaktuellen how“ dasgrößteZauberspektakelder Titel „Magic–Die einmaligeStadions- ren sieam10.Juni2016unterdem inFrankfurtinszenie- merzbank-Arena ballstadion auftreten.InderCom- mit ihrereigenenShowineinemFuß- Sie werdenalserstedeutscheMagier an. Brothers zumganzgroßenWurf Fu auf demTourplan. Ehrlich BrothersinderSchweizstehen ne inÖsterreichunddiePremiereder neut aufDeutschlandtour. AuchTermi- tober 2015biszum10.Juni2016er- gen dieEhrlichBrothersvom01.Ok- gin- bei. AufgrunddesRiesenerfolges wie MadonnaundJustinBiebervor- ̈ r dasFinalesetzendieEhrlich Dezember 2015 Dezember 2015 15 – 16.30 Uhr Naturkundemuseum Uhr 16.30 – 15 Naturkundemuseum Uhr 12 – 11 zen dieAktionenvorOrt.DieKleinen können ge unddemTanzen aufdem Drahtseil ergän- und derCircus MontelinomitseinerJongla- mit ClownElli-Pirelli,derRollstuhl-Parcours der Vereine informieren. EinStädtetest,Spaß cher übersozialeFragenunddasAnliegen Rund umdieBühnekönnensichBesu- Behinderung interviewt. gen DuselwirdvonMenschenmitundohne lange derMenschenmitBehinderungenJür- Beauftragte derLandesregierungfürdieBe- RABATZ derTheodor- Fliedner- Stiftung.Der Potsdam e.V. undderintegrativenCombo schuh trifftRollstuhl“desESVLokomotive Band „BasementProject“,demDuo“Roll- der Wilhelm-von-Türk-Schule,BBW- mit demGebärdenchorundBechersong Beginn einesvielfältigenBühnenprogramms (BBW) sorgtfürStimmungundbildetden Trommelgruppe desBerufsbildungswerks machen, ZuhörenundTanzen geben.Die bar. EswirdeinBühnenprogrammzumMit- ben vonMenschenmitBehinderungerfahr- nen undInformationenmachenwirdasLe- nem MixausUnterhaltung,Mitmach-Aktio- rieren. MitverschiedenenAngebotenundei- heit, esgehtdabeinichtnurumbaulicheBar- Am 3.MaidrehtsichallesumBarrierefrei- mit Behinderung Protesttag zurGleichstellungvonMenschen und ohneBehinderungzumEuropäischen Potsdam Tor 14. StraßenfestvonundfürMenschenmit Brandenburger Uhr Barrierefreiheit –EinfachfürALLE 18.30 – 15 8 Euroinkl.EintrittundGetränke Jaenicke. Vortrag undFührung:Diplom-BiologinBirgit merung öffnen. nurinderAbenddäm- Blüten derNachtkerze odersichdie und blaueBlütenbevorzugen Gewächshäusern sind,warumBienengelbe warum HummelngerngeseheneBesucherin Sie, spiel vonTieren undPflanzen.Erfahren Entdecken SiedasfaszinierendeZusammen- besucher undihreBlumen Blüten- Grüne Stunde–nurfürErwachsene: Barnett John BLUES ONSUNDAY mitCaroWegener Schiffsrestaurant Uhr 18 6 Euroinkl.Eintritt wissenschaftlicher MitarbeiterNKMP. Vortrag undFührung:Dr. JobstPfaender, den FischdesJahres2016kennen. Naturkundemuseum Potsdam.LernenSie Blick indenArbeitsbereichdesAquariumsim Sieeinen einem Hobbyaquarium?Werfen Was unterscheideteinSchauaquariumvon Kulissen –dasKaltwasseraquarium Thematische Sonntagsführung:Hinterden Dienstag, 3. Mai 3. Dienstag, Mai 1. Sonntag, 12 bis 19 Uhr Villa Feodora Villa Uhr 19 bis 12 www.potsdamer-strassenfest.de dabei Hemmschwellenabzubauen. Aussteigen inBusoderBahnzuüben,um die Gelegenheit,inallerRuhedasEin-und ning derVerkehrsbetriebe Potsdamhatman nell schminkenlassen.BeimMobilitätstrai- auf derHüpfburgtobenundsichprofessio- Landtag) Europapolitischer SprecherderLINKENim Moskau), Moderation:Marco Büchel(MdL, Kaukasus derRosa-Luxemburg-Stiftung, (Leiterin desBürosRussland,Zentralasien, Deutsch-Russischen Forums),KerstinKaiser (Ministerpräsident a.D.undVorsitzender des Landes Brandenburg),MatthiasPlatzeck und fürEuropaVerbraucherschutz des Mit Dr. HelmuthMarkov(MinisterderJustiz KEN meinsam mitderLandtagsfraktionLIN- Themen derRosa-Luxemburg-Stiftungge- Dienstagsgespräch zuaktuellenpolitischen nungsfeld Brandenburg Deutsch-russische BeziehungenimSpan- Landtag Uhr 17 Familienfest zumHerrentag linger liestausgesuchteLiteratur. tete SchauspielerundKünstlerMichaelGer- Der inderBrandenburgerVorstadt beheima- Jeden erstenDienstagimMonat Barnett John Lounge“ Michael Gerlingers„LandrattenLese Schiffsrestaurant Uhr 19.30 U.A.w.g. [email protected] Eventgarten und ßen, GrillundChampions-League Saal TeameventFeodora, mitBogen-undTorwandschie- Villa Uhr 18 Donnerstag, 5. Mai Mai 5. Donnerstag, Veranstaltungen a an–wo? wann– Was – Potsdamer Innenstadt Innenstadt Potsdamer [email protected] www.feodora1912.de, U.A.w.g. unterfeodo- ment-Team ! Viel SpaßwünschtdasFeodora-Entertain- mitKnüppelkuchen. Lagerfeuer bowle, Dinoquiz,KaffeeundKuchen,Grill, für MamaundPapa,Maßbierstemmen,Mai- parcours, Reifenrollen, Stämme-Wettsägen Spieleolympiade, Torwandschießen, Kletter- programm fürKinder, DJPiesi, Livemusik vonderLeo-Cober-Band, Bühnen- Form vonPlakatenundStickern. zeitnah. ZusehenimPotsdamerStadtbildin kritisch, tragischbiskomisch.Ehrlichund –ironischund schlichter Gedankeverfasst kennung, Wertschätzung, Liebesgrußoder setzen. DieWerke sindalsHuldigung,Aner- Mutter, Mama,MuttiundMamiauseinander- lyrische Werke, welchesichmitdenTiteln umfasst 28Arbeiten.30einzelneAkrosticha- Das hiervorliegendeWortwerk derKünstlerin Künstlerin PatriciaVester. …ein Wortkunstprojekt derPotsdamer Sie … Halten SiedieAugenoffenundentdecken Kunstaktion: JEDERTAG ISTMUTTERTAG! Barnett John BIG BEAT BOYSANBORD Schiffsrestaurant Uhr 13 Sonntag, 8. Mai Mai 8. Sonntag, Seite 39 · Heveller

HEvELLERim Internet: www.heveller-magazin.de HEvELLERim Internet: www.heveller-magazin.de Heveller ·Seite40 Schillerplatz 20 Potsdam-West 20 Schillerplatz Häusler Gabriele Galerie Glienicke aufSeite26-27 Weitere offeneAteliersinGroß 0331/5 053409bekannt. me unterderTelefon-Nummer Bitte gebenSieunsIhreTeilnah- Leckeres vomGrill. Zum Themapassendreichenwir sen Siesichu Neugierig geworden?Dannlas- ein. Kirschallee 84,14469Potsdam alle Kunstinteressiertenindie ausderLausitz,laden Schwarz mit UteApitz LIEDERliches Kabarettvonund am „PEGASUSE“ Begegnungsstätte Uhr 16 und derHolzku Gabriele Häussler, dieMalerin 84, Holzvielfalt trifftaufLeinwand Kirschallee Uhr 20 – 11 ATELIERSTAG DESOFFENEN ̈ berraschen. ̈ nstler Thomas Schiffbauergasse 4H Schiffbauergasse 18 Uhr primaDonna in der in primaDonna Uhr 18 Barnett schläge sindvorprogrammiert. fel undLeidenschaften.Rück- ciert dabeizwischenSelbstzwei- sich inWidersprücheundbalan- täglichen Wahnsinn, verstrickt lebensnah zelebriertsiedenall- Hintergründig undbestechend Leben schrieb. bis schrägeGeschichten,diedas (alias UteApitz)tragikomische singt, rapptundliestPEGASUSE denburgischer Mundarterzählt, Mit subtilemWitzundinbran- selbstbewusste Frau? einer „grauenMaus“,eine mehr zufindenundwiewirdaus Warum sindwahreHeldennicht zu tun? Essgewohnheiten miteinander Was habenVergesslichkeit und Wer wareigentlichPegasus? Der NameistProgramm. Altes Weib" Workshop „JungeFrau,Mutter, Hasselmann ausPotsdam. Duo KarstenFietzkeundMarco …das istdasSingerSongwriter- FINGERZEIG John Schiffsrestaurant Uhr 18 Donnerstag, 12. Mai Mai 12. Donnerstag, Veranstaltungen a an–wo? wann– Was – Kladower Damm 387 Damm Kladower 17 Uhr Haus Kladower Forum, Kladower Haus Uhr 17 John Barnett John dam.de maDonna@frauenzentrum-pots- Anmeldung bis09.05.unterpri- Teilnahmegebühr: 7€ sequenzen fürFrauen. Veränderungen undderenKon- tensiv mitgesellschaftlichen menhang beschäftigtsiesichin- und Macht".IndiesemZusam- Schwerpunkt dasThema"Frauen terbildungen fürCoachesistihr Coach undnebenAus-Wei- Fürstberger. Sieistzertifizierter Potsdamerin MartinaEngel- rationenkonflikt vonundmit Ein Workshop zumThemaGene- deren Wissen? weniger wertunddamitauch Leute inunsererGesellschaft ren Kulturen?Warum sindalte zu können?Wieistdasinande- und Großelternmiteinbeziehen die KompetenzunsererEltern Ihnen? Was brauchenwir, um gar inStreitoderKonkurrenzmit tern Kompetenzabodersindso- unseren MütternundGroßmüt- tionen überuns?Sprechenwir Was lernenwirvondenGenera- 19.30 Uhr Schiffsrestaurant Uhr 19.30 treter desJazz(NicoLohmann) mente: demSaxophonalsVer- sonders nahestehenderInstru- treffen zweierdemGesangbe- Ein ungewöhnlichesZusammen- „Colours ofJazz“ ADDED Lutz Andreslive:NOSUGAR Sonnabend, 14. Mai 14. Sonnabend, /erm.5€ John Barnett John Barnett 19 Uhr Filmmuseum Filmmuseum Uhr 19 Schiffsrestaurant Uhr 19.30 John Schiffsrestaurant Uhr 18 John Barnett John Earth tian Fischerdabei. Jazz. AlsKontrabassististChris- Synthese zwischenKlassikund inder spannende Hörerfahrung semble undversprichteine dieses außergewöhnlicheEn- sitionen undArrangementsfür Hofe präsentierteigeneKompo- AlbrechtGündel-vom matiker – Musiker –ernenntsichMusi- strument. DerMathematikerund Steinmetz) als„klassischem“In- und demCello(LaurenFranklin- renschmaus! Ein wunderbarerGaumenoh- Potsdam Erzählwerk KontrabassTrio WIEDER DIE HAVELSCHIPPER SPIELEN Schiffsrestaurant Uhr 19.30 OmU, 52‘ Hemingway ,USA1937,Dok., R: JorisIvens,Sprecher:Ernest Spanish The Erde Spanische hergestellt wurden. während dererstenKriegsjahre greifung undzurPropaganda me, diealspolitischeParteier- das FilmmuseumPotsdamFil- burg-Stiftung Brandenburgund krieges zeigendieRosa-Luxem- bruch desSpanischenBürger- Im achtzigstenJahrnachAus- Filme undVortrag krieg 80 JahreSpanischerBürger- Donnerstag, 19. Mai 19. Donnerstag, Mai 17. Dienstag, Mai 15. Sonntag, Mai 2016 Mai 2016 seum seum 09 – 17 Uhr Naturkundemu- Uhr 17 – 09 freiLand Uhr 19 durch dasMuseumsowieganz- 10 und15UhrFamilienführung Familienprogramm mit FalkDathe Anschließende Diskussionsrunde Höxtermann logiehistoriker Prof.Dr. Ekkehard durch denHerausgeberundBio- Tiergärtner ausLeidenschaft“ „Heinrich Dathe–Zoologeund 14.00 UhrBuchpräsentation Reiner Zieger Ausstellung durch denTiermaler 11:30 UhrFührungdurch die Sport Dr. IrisJanaMagdowski ordneten fürBildung,Kulturund 11.15 UhrGrußwortderBeige- Jobst Pfaender stellvertretenden DirektorDr. 11.00 UhrBegrüßungdurch den Programm im Verlag Natur+Text ration mitderBasiliken-Presse ner imTierpark BerlininKoope- ger wissenschaftlicherTierzeich- ken vonReinerZieger, ehemali- Ausstellungseröffnung mitWer- Wilde Tiere alsModell stag 39. InternationalerMuseum- blizist RobertMisik. land undderösterreichischePu- der Tageszeitung neuesdeutsch- Strohschneider, Chefredakteur machen kann,diskutierenTom Was dieLinkeinKrisenzeiten scher Kompromiss“? Kaputtalismus oder„sozialisti- Sonntag, 22. Mai Mai 22. Sonntag, Mai 20. Freitag, chen chen Barnett John Saal 19 Uhr Bürgerhaus Stern*Zei- Bürgerhaus Uhr 19 Schiffsrestaurant Uhr 19.30 Kleiner - Feodora Villa Uhr 19 Barnett singen…“ Ich willabergeradevomLeben „Claire Waldoff: P-WEST hoo.de U.A.w.g. unterfeodora_lv@ya- (Kapazität begrenzt) einfach malzuhören ratung Trennungsbe- Wechselmodell – re -drums. piano, vocals&MichielDemeye- K.C. MillerDuo,mit- John Schiffsrestaurant Uhr 18 Ausstellungen. tägig Museumsrallyedurch die Freitag, 27. Mai Mai 27. Freitag, Mai 26. Donnerstag, Mai 24. Dienstag, a an–wo? wann– Was – Veranstaltungen John Barnett John 19.30 Uhr Schiffsrestaurant Uhr 19.30 Franziska Günther bissangebot Einlass ab18:00Uhr, mitIm- Eintritt: 8,00Euro 600 6762 unter:0331– Reservierungen gab. bevor esdenBegriffüberhaupt Sie warschoneine„neueFrau“ kannte undmitsingenkonnte. Gassenhauer, diejedesKind gen“ wollte.IhreLiederwaren weil sie„geradevomLebensin- Ton, derdieMenschenerreichte, und sietrafwiekeineandereden man eine„echteRöhre“nennt– men. IhreStimmewardas,was Freundin OllyvonRöderzusam- scher undlebteoffenmitihrer konnte fluchenwieeinMüllkut- Heinrich ZilleNordhäuserKorn, te PfeifeundZigarre,kipptemit tés nichtnurinBerlin.Sierauch- der großenKabarettsundVarie- Waldoff derStaraufdenBrettern Von 1907bis1935warClaire Stefanie Rediske und mitSigridGrajek,Piano: Eine musikalischeBiografievon Sonntag, 29. Mai Mai 29. Sonntag, tung Dortustraße 54 54 Dortustraße tung 18 Uhr Rosa Luxemburg-Stif- Rosa Uhr 18 Erlebnis ihresHierseins. risch kostbareZeugnissevom Christa Kozikbürgenfürlitera- Biskupek, ElfriedeBrüningund Walter KaufmannundMatthias Liersch undGiselaSteineckert, Kirsch, JensGerlach,Werner wie GeorgMaurerundRainer gie zusammengestellt.Namen Texten eineeinzigartigeAntholo- oder vonPetzowinspirierten hat ausdeninPetzowverfassten Ein kundigerHerausgeberkreis rin, Potsdam) und ChristaKozik(Schriftstelle- xemburg-Stiftung Brandenburg) des Vorstandes derRosa-Lu- Mit Dr. MargridBircken (Mitglied Lesung /Gespräch rungen undGedichten Das SchriftstellerheiminErinne- Petzow -VilladerWorte Dienstag, 31. Mai Mai 31. Dienstag, Seite 41 · Heveller

HEvELLERim Internet: www.heveller-magazin.de Heveller · Seite 42 Vermischtes Mai 2016 Heia auf dem Weg in die Wüste Gobi Przewalskistute aus der Döberitzer Heide wird in Mongolei ausgewildert

Eine weitere Przewalskistute aus in einem Sammelgehege mit wei- kömmlinge in die Freiheit des Gobi borenen Hengstes. Sie haben im dem Schaugehege der Sielmanns teren Przewalskipferden auf die B Nationalparks entlassen. letzten Frühjahr jede ein gesundes Naturlandschaft Döberitzer Heide Auswilderung in der Mongolei vor- Fohlen geboren. Auch in diesem hat ihre Reise in die Wüste Gobi bereitet wird. Sie wird auf ihre sta- Heinz Sielmann Stiftung Jahr sind beide Stuten tragend. angetreten. Die dreijährige „Heia“ bile Gesundheit geprüft und soll unterstützt Arterhalt ist vom Europäischen Erhaltungs- sich mit den anderen Tieren an- Zuchtbuch in Prag zuchtprogramm für die Herde der freunden, die voraussichtlich im Im vergangenen Oktober wurde letzten echten Wildpferde in der Sommer zusammen mit ihr auf die bereits die Stute „Heilige“ für die Der Prager Zoo ist spezialisiert Mongolei ausgewählt und für ge- Reise in die Mongolei gehen. Mongolei ausgewählt und aus Elstal auf die Wiederansiedlung von Prze- eignet befunden worden. Seit 2012 Nach einem rund 18-stündigen nach Prag transportiert. 2012 sind walskipferden in der Mongolei. Das ergänzt damit die vierte Przewals- Flug wird Heia mit ihren Artgenos- ebenfalls zwei Przewalskipferde Zuchtbuch des Europäischen Er- haltungszuchtpro- gramms wird in Prag Greta und Xara in der Mongolei, Winter 2015/16 copyright: Archiv Prague Zoo geführt. Fachleute des Programms „Return of the wild horses“ küm- mern sich um die Ge- sundheit der Tiere und den Transport per LKW und Flugzeug, um die Pferde heil und gesund an ihren Bestimmungs- ort zu bringen. Fast ausgestorben

Durch den Menschen waren die Przewalski- pferde in ihrer mongo- lischen Heimat Ende der 1960er Jahre aus- gerottet. Aus Zoobe- ständen konnten in den 90er Jahren wieder ei- nige kleine Herden an- gesiedelt werden. Im kistute aus der Döberitzer Heide sen in einem extra angelegten Aus- aus der Zuchtherde der Döberitzer Ausnahmewinter 2009/2010 fielen die Wildpferdeherde in der Mon- wilderungsgehege an das Klima Heide in die Mongolei gereist. Die jedoch zwei Drittel der Tiere der golei. und die Umgebung gewöhnt. Erst beiden Stuten Greta und Xara leben Kälte und dem Futtermangel zum Zunächst reist Heia in eine Au- nach einer längeren Phase der Ak- seitdem dort in einer sogenannten Opfer. ßenstelle des Prager Zoos, wo sie klimatisierung werden die Neuan- Haremsgruppe eines in Freiheit ge- Elisabeth Fleisch

Unser Foto-Preisrätsel

Der Obelisk war gefragt in unserer vorigen Ausgabe, und Marion Bolle aus Fahrland hatte nicht nur die richtige Antwort auf die Karte geschrieben, sondern auch noch das Glück, als Gewinnerin der Familienkarte für den Filmpark gezogen zu werden. Zu unserem heutigen Rätsel: Hallo und Goodbye. Wladimir Iljitsch Uljanow – besser bekannt als Lenin, war theoretischer Marxist (u. a. Was tun? Staat und Revolution), ein Weltver- änderer und der Begründer der Sowjetunion. Seine Lebenszeit 1870 – 1924. Die einstige Vielzahl von Denkmalen hat sich längst drastisch verringert. Nun wurde er von unserer Fotografin MAGDA G. im Grünen gesichtet – als große Büste in Granitoptik. Unsere Frage: Wo in Potsdam begegnet man diesem

im Internet: www.heveller-magazin.de im Internet: Denkmal ? Antworten an: medienPUNKTpotsdam, Hessestraße 5, 14469 Potsdam oder [email protected] HEvELLER Mai 2016 Anzeigen Seite 43 · Heveller

ELEKTROANLAGEN Schultz GbR • Neuanlagen • Reparaturen • Altbau-Modernisierung • Baustromanlagen Kladower Straße 21a 14469 Potsdam Tel. 0331/50 38 56 Fax 0331/50 38 95 Funk 0172/5 68 81 81 E-Mail [email protected]

Rheinstraße 67 Sabine Lutz 12159 Berlin-Schöneberg Rechtsanwältin (Rathaus Friedenau) Bus M48, U9, S1 Tätigkeitsschwerpunkte: • Familienrecht, Scheidungsrecht • Arbeitsrecht Fon 030-85 40 52 60 Interessenschwerpunkte: Fax 030-85 40 52 65 • Verkehrs-, OWI-Recht • Mietrecht • Erbrecht Zugelassen bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten www.anwaltskanzlei-lutz.de auch Kammergericht Berlin [email protected]

Fahren Sie mit der OPEL Flat jetzt drei

Preisvorteil bis zu Jahre sorgenfrei - und freuen Sie sich 3.000,– €¹ 3 Jahre Garantie2 beim Kauf über bis zu 3.000,- €1 Preisvor- medienPUNKTpotsdam 3 Inspektionen2 3 Jahre Mobilservice WHLO0LWGHU23(/)/$7SURùWLHUHQ6LH europaweit von: 3 Jahre 3 14469 Potsdam, Hessestraße 5 2 inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose „3 Jahre Garantie „3 Inspektionen „3 Jahren Mobilservice „3 Jahren Opel OnStar3

1 Abb. zeigen Sonderausstattungen. Angebot für Privatkunden und kleine Gewerbe bis zu einer Flotte FÜR VIELE OPEL MODELLE von 25 Fahrzg. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten/ Akti- onen. Preisvorteil für den Astra ST, Selection mit OPEL FLAT und JETZT FLAT SICHERN Preisvorteil für den Corsa Edition, 3Türer mit OPEL FLAT und alle Preis vorteile gegenüber dem jeweils vergleichbar ausgestatteten UND SORGENFREI FAHREN! Basismodell mit Opel FlexCare (zzgl. 0,-€ Überführungskosten) 2 2 Jahre Hersteller- + 1 Jahr Anschlußgarantie gem. Bed. 3 Insp. in 3 UNSER LEASINGANGEBOT1 Jahren gem. Opel Serviceplan. 3 Exkl. WiFi im 2. und 3. Jahr für den Opel Astra K Edition, 5-türig, mit 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo ecoFLEX, 77 kW (105 PS)5 Start/Stop Bordcomputer, Designrad 6,5 Jx16, Radio R4.0, Monatsrate 199,- € Leasingangebot: einmalige Sonderzahlung: 0,0 €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 7.164,- €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 199,- €, Gesamtbetrag (Anschaffungspreis) UPE: 19.710,- €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzins p.a., JHEXQGHQIUGLHJHVDPWH/DXI]HLW/DXúHLVWXQJNP-DKUhEHUIKUXQJVNRVWHQ÷ * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatliche Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und 0LQGHUNLORPHWHUQQDFK9HUWUDJVHQGH )UHLJUHQ]HNP hEHUIKUXQJVNRVWHQVLQGQLFKWHQWKDOWHQ(LQ$QJHERW der GMAC Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, basierend auf der unverbindlichen Preisempfehlung der Adam Opel AG. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. 5 Kraftstoffverbr.: Astra K 1.0 77 kW (l/100 km)außer-/innerorts/ komb.: 3,8-3,6/5,2-5,0/ 4,3-4,1;CO2-Emission, www.heveller-magazin.de im Internet: komb.(g/km): 99-96 (gem.VO(EG) Nr. 715/2007). CO2 Effizienzklasse A.

Potsdam 0331 55044-0 Beelitz 033204 474-0 Glindow 03327 4899-0 Ketzin 033233 7006-0 HEvELLER Jetzt ist Pflanzzeit! Öffnungszeiten Montag – Samstag: 09.00 – 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr

Riesenauswahl an Beet- und Balkonpflanzen aus Eigenproduktion Großes Angebot an Gehölzen und Stauden Gartengeräte und -zubehör

Gartenbau Buba Potsdamer Chaussee 51 14476 Potsdam OT Groß Glienicke Tel.: 033208/207 99 Fax: 033208/207 40 [email protected] www.blumenbuba.de