Kirche St. BartholomÄi Dessau-Waldersee Page 1 of 2

Start Leader (2007-2013) Kirche St. BartholomÇi Dessau-Waldersee Suchen... KATEGORIEN Kirche St. BartholomÄi Dessau-Waldersee Aktuell

Leader ProjekttrÄger Weblinks Lokale Aktionsgruppe (LAG) Stadt Dessau-RoÄlau Akteure/ GeschÇftsordnung Ziel und Inhalt Unser Leitbild

Unsere Region Das Dessau-WÅrlitzer Gartenreich als Denkmal mit UNESCO-Welterbestatus ist eines der Die offizielle Website des LAG konkret kulturhistorischen und touristischen Highlights Bundeslandes. Anmeldung Projektideen der Region. Wie die "Einheimischen" erfreuen

Beratungen / BeschlÉsse sich auch viele in- und auslÇndische GÇste an der "Verbindung von SchÅnem und NÉtzlichem", Formulare der LAG schÇtzen die Parkanlagen mit den bekannten Veranstaltungen/Termine SchlÅssern und Bauten ebenso wie die Alleen, EuropÇischen Kommission - Veranstaltungen der Region Sichtachsen, Deiche mit WallwachhÇusern, Streuobstwiesen und Eichenquartiere. Stark lÇndliche Entwicklung in den Newsletter Mitgliedsstaaten. frequentiert werden die das Gartenreich Pressemitteilungen durchziehenden Éberregionalen und regionalen Radwege, an denen u. a. auch die Ortschaft Presseecho Waldersee liegt. Als bedeutsames Denkmal im FÅrderung/Formulare Gartenreich und BegrÇbnisstÇtte des Richtlinien Gartenreich-SchÅpfers FÉrst Leopold III. Die EuropÇischen Friedrich Franz von Anhalt und seiner Gattin Stammdatenbogen 2012 Strukturfonds in Sachsen- Luise wird die St. BartholomÇus-Kirche im Anhalt De-minimis/ KMU Walderseer Stadtteil Jonitz immer stÇrker zu Kontakte einem Anziehungspunkt fÉr Geschichts- und Kulturinteressierte. Anfahrt Das GebÇude der Kirche wurde in den Jahren 1998/1999 und nach dem Hochwasser 2002 restauriert. Das die Kirche umschlieÄende Vernetzungsstelle LÇndlicher PROJEKTÅBERSICHT Umfeld fand dabei allerdings keine Beachtung. RÇume (DVS) Bewilligte Projekte Besucher und BÉrger empfing ein ungeordneter Freiraum, dessen mindere QualitÇt u. a. durch Leader (2007-2013) nicht definierte Platz- und StraÄenrÇume, Europa-Jugendbauernhof stÅrende Einbauten, fehlende Vernetzungen und ParkmÅglichkeiten charakterisiert war. Da das Kirchenumfeld die Wirkung und Bedeutung der Alle lokalen Aktionsgruppen Kirche St. BartholomÇi Kirche unterstÉtzen soll, war es Ziel des Leader- (LAG) der Leader-Initiative Dessau-Waldersee Sachsen-Anhalts. Projektes, dieses neu zu ordnen sowie BegegnungsstÇtte gestalterisch und funktional aufzuwerten.

Kulturscheune Friedensau Mit dem Projekt ist es gelungen, die Neugestaltung des Kirchplatzes gut mit der Festsaal "Neues Sanssouci" Aufwertung des unmittelbar angrenzenden Dorfgemeinschaftshaus in StraÄenraumes zu verknÉpfen. Folgende Alle Akteure der Lokalen UmgestaltungsmaÄnahmen wurden Aktionsgruppe. durchgefÉhrt: Optische Telegrafenlinie - GelÇndemodellierung, Schaffung von FlÇmingstube Abgrenzungen zu NachbargrundstÉcken und

Vereinszentrum Mildensee ungeordneten FlÇchen VORANKÅNDIGUNG - Roden von altersmÉden Baumruinen, Kirche in Neupflanzung von BÇumen Kupferhammer ThieÄen - Anlegen von RasenflÇchen und Anpflanzungen

Mensch-Tier-Natur - Wegegestaltung an den ZugÇngen zum Kirchenschiff, zum Turm und Mausoleum Schauschmiede - grundhafter Ausbau der Coswiger StraÄe Burganlage einschlieÄlich der Anlage von ParkflÇchen und Zuwegungen zu den anliegenden GrundstÉcken, Naherholungszentrum Adria gestalterische Vernetzung mit dem Kirchplatz. Burganlage Das Kirchenumfeld der St. BartholomÇus-Kirche Alpacahof Zwei Eichen bietet nach seiner Erneuerung ein anspruchsvolles und einladendes Bild, das der "Info-Point" Naturpark WÉrde dieses besonderen Gartenreich- HeimatstÉbchen RagÅsen Standortes gerecht wird. Besucher und Hubertusberg

Ziehbrunnen Wahlsdorf

LÇndliches Wegesystem

http://www.mittlere-elbe-flaeming.de/leaderneu/kirche-st-bartholomaei-dessau-walder... 19.09.2012 Kirche St. BartholomÄi Dessau-Waldersee Page 2 of 2

LEADER II und + (1994- Walderseer BÉrger schÇtzen die neue Situation 2006) gleichermaÄen. Die Kirche und ihr Umfeld haben durch die MaÄnahme weiter an touristischer Anziehungskraft gewonnen. Zugleich wurden die Bedingungen fÉr die sozio-kulturelle Arbeit der Kirchengemeinde und der Dorfgemeinschaft verbessert, da der Kirchplatz auch ein markanter Treffpunkt und Veranstaltungsort Waldersees ist. Die beteiligten Partner verstÇndigten sich auf eine gemeinsame nachhaltige Pflege des Kirchenumfeldes.

Finanzierung

Projektvolumen (brutto/gerundet) 358.000 EUR FÅrdervolumen (gerundet) 200.000 EUR

Projektzeitraum

August 2009 bis April 2011

Kooperationspartner

BÉrger- und Heimatverein Waldersee e. V. Ortschaftsrat Waldersee Kirchengemeinde Waldersee Anwohner der Coswiger StraÄe Kulturstiftung Dessau-WÅrlitz Landesamt fÉr Denkmalpflege

Kontakt

Stadt Dessau-RoÄlau Eigenbetrieb Stadtpflege/ Tiefbauamt Frau Marlies Schmidt WasserwerkstraÄe 13 06842 Dessau-RoÄlau Fon 0340 5166854

Herr Sanow Finanzrat-Albert-StraÄe 1 06862 Dessau-RoÄlau Fon 0340 204-2168

AKTUELL Letzte Uploads TERMINE

Einweihung Kulturscheune Beschluss der LAG 112. Deutscher Wandertag Friedensau (LAG konkrekt) 09.-10.05.2012 15. Bundesweiter BÉrgerhof Stackelitz FOR-Bewilligungen Stand 30.06.12 Erfahrungsausstausch Leader- und ILE-Treffen Abgabe von AntrÇgen fÉr (LAG konkrekt) 18.04.2012 ILE-Forum 2012 FOR-Auszahlungen Stand 30.06.12 11.04.2012 Life+ Informationsveranstaltung (LAG konkrekt) 28.02.2012 LAG-Beratung

IMPRESSUM LINKS KONTAKT DATENSCHUTZ SITEMAP ANFAHRT

Copyright Ñ 2012 Leader - Lokale Aktionsgruppe Mittlere Elbe-FlÇming. Alle Rechte vorbehalten.

http://www.mittlere-elbe-flaeming.de/leaderneu/kirche-st-bartholomaei-dessau-walder... 19.09.2012