An einen Haushalt. Postgebühr bar bezahlt. www.moschendorf.at

Jahrgang:19 Amtliche Mitteilung! Ausgabe: 7/2013

Der Gemeinderat und die Bediensteten wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen schönen Sommer bzw. erholsamen Urlaub mit möglichst vielen Sonnenstunden! Liebe Moschendorferinnen! Liebe Moschendorfer! Liebe Jugend!

Liebe Jugend! Liebe MoschendorferInnen!

Ein halbes Jahr ist wiederum vorbei. Genauso wie das Wetter jeden einzelnen von uns die Arbeit in Gärten, Feldern und Weingärten hinausgeschoben hat, war es mit der Arbeit in der Gemeinde. Die Arbeiten in der Gemeinde gehen aber zügig voran, eben mit einer kleinen Verspätung. Vor allem die Arbeiten an der Kläranlage machen sehr gute Fortschritte. Die Klärbecken sind fertig, das Betriebsgebäude ist gerade im Entstehen. Beim momentanen Baufortschritt wird dem Beginn des Probebetriebes Ende Oktober 2013 nichts im Wege stehen. In der Wasserwelt ist es etwas hektisch zugegangen. Die schlechte Witterung verhinderte eine frühe Bearbeitung des Bodens um den Grassamen zu säen. Dank der Gemeindearbeiter ist es jedoch gelungen, dass die Grasnarbe so weit entwickelt ist, dass die Hauptsaison beginnen kann. Wir hatten auch Taucher aus den Nachbarortschaften im Einsatz, welche die Algen und den Schlamm vom Boden des Beckens absaugten. Die Wasserqualität ist sehr gut, dies wurde uns auch von der Biologischen Station Illmitz bestätigt, die periodisch Wasseruntersuchungen durchführt. Es wurden auch Wasserpflanzen angekauft, um die Reinigung des Wassers auf natürlichem Wege gewährleisten zu können. Das Angenehme an unserem Wasser ist, dass es sich sehr weich anfühlt und kein Chlor enthält. Der Kartenverkauf läuft bis jetzt ebenfalls sehr gut. Mit der Sanierung des Feuerwehrhauses wurde begonnen, das Häuschen und der Zaun beim alten Wasserreservoir wurden entfernt, mit der Entschärfung der Kurve beim Gasthaus Noe wurde begonnen und momentan werden auch wieder Teilstücke bei den Güterwegen saniert bzw. neu gemacht. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung ist ebenfalls in der Endphase der Planung. Wie man sieht, tut sich einiges. Zur allgemeinen Stimmung in der Gemeinde, im Bezirk und im Land lässt sich sagen, dass es Kräfte gibt, die versuchen, bereits funktionierende Infrastruktureinrichtungen schlecht zu reden oder gar zu ruinieren. Konflikte durch anonyme Anzeigen zu lösen oder Einrichtungen durch nicht notwendige Überprüfungen in ihrer Arbeit zu hindern, sind an der Tagesordnung. Meine Mitarbeiter und ich lassen uns aber durch solche Vorkommnisse nicht entmutigen. Der Kirchengelehrte Thomas von Aquin sagte: „Für Wunder muss man beten, für Veränderungen muss man arbeiten!“ Wunder sind sehr selten, deshalb arbeiten wir für positive Veränderungen im Dorf!

Mit besten Grüßen Euer Bürgermeister

3 Baufortschritt Projekte Gemeinde Moschendorf

Neubau Kläranlage Am Neubau der Kläranlage wird eifrig gearbeitet. Die 2 Belebungsbecken, das Schlammvolumen- becken und auch das Nachklärbecken sind bereits fertig gestellt. Mit dem Bau des Betriebsgebäudes wurde diese Woche begonnen. Im Oktober soll der Probebetrieb starten.

Weg hinter der Veranstaltungshalle

Sanierung Güterweg „Csancs“

Entschärfte Kurve beim GH Noe

Ausgabe 7/2013 4 Gemeinde Gemeinde Moschendorf

Mitteilung! OAF Jost Klaudia ist vom 6. bis 21. Juli 2013 auf Urlaub. Falls Sie einen Staatsbürgerschaftsnach- weis, eine Meldebestätigung oder dergleichen benötigen, bitten wir Sie, dies vorher im Gemeinde- amt zu melden.

Die Landjugend Moschendorf hat den Beach- Das nicht mehr benötigte Gebäude des alten volleyballplatz hinter der Veranstaltungshalle Löschbrunnens/Wasserreservoirs wurde abgetra- saniert. gen. N E U E R Ö F F N U N G Kathi Kosmetik Tauchen Sie ein bei Kathi Kosmetik in einen Kurzurlaub für zwischendurch. Katharina Laky hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Von "Schönen Händen im Handumdrehen" bis zu "Gehen wie auf Wolken" ist MAN(N) bei Kathi immer gut beraten. Ein besonderes Highlight bie- tet die gelernte Kosmetikerin Ihren Nägeln mit dem Kombi-Angebot Maniküre & Shellac, der kratzfeste Nagellack, der bis zu 3 Wochen jeden Härtetest standhält. Katharina Laky verwöhnt Ihre Haut nur mit tierversuchsfreier Naturkosmetik na- türlich ohne Konservierungsmittel und selbstver- ständlich individuell auf Ihren Hauttyp abge- stimmt.

Die Gemeinde Moschendorf wünscht viel Erfolg!

Am 27. Jänner 2013 fand im GH Noe eine Bürgerversammlung statt, bei der das Projekt „Neubau Kläranlage“ durch DI Gerald Mikovits vorgestellt wurde.

Ausgabe 7/2013

5 Diverses Gemeinde Moschendorf 7 Tag - 7 Bezirke - 7 Abenteuer Die Große Tour hat am 31. Mai Sta- tion im Weinmuseum Moschendorf gemacht. Die Woche war ein bunter Reigen aus Naturer- lebnissen, Bewegung, Kulinarik, Tradition, Brauchtum und Musik. Das Burgenland in all seinen Facetten kennenzulernen war das Ziel dieser enormen Tour - insgesamt wurden rund 140 Kilometer zu Fuß erkundet.

Urlaub der Ärzte Dr. Gert Moser: 15. bis 20. Juli 2013 (Vertretung: Dr. Heinz Moser, Deutsch Schützen Tel.: 03365/22 02)

Dr. Christine Pungercic: Während des Urlaubes Vertretung in der Ordination durch einen anderen Arzt

Auch im heurigen Jahr nahm die Volks- schule Moschendorf wieder an dem von der Raiffeisenbank organisierten Malwettbe- werb teil. Groß war die Freude bei den Kids über die gewonnenen Preise. Man konnte an den eingereichten Zeichnungen bereits den einen oder anderen Künstler erkennen.

Bgm. Werner Laky überreichte zu Ostern kleine Geschenke an die Volksschul– und Kindergartenkinder.

Ausgabe 7/2013 6 Geburtstage - Jubiläen (2. Halbjahr 2013) Gemeinde Moschendorf

80. Geburtstag

Erna Weber Moschendorf 93 14. Juli Emma Seier Moschendorf 163 24. Juli

70. Geburtstag

Helga Windisch Moschendorf 101 07. August

65. Geburtstag

Werner Recker Moschendorf 143 18. Juli Stefan Köller Moschendorf 109 02. August Edmund Astl Moschendorf 62 23. Oktober Maria Seier Moschendorf 80 01. November Johann Mattis Moschendorf 97 23. November Paula Posch Moschendorf 59 28. Dezember

60. Geburtstag

Theresia Astl Moschendorf 62 04. September Judith Oswald Pinkataler Weinstraße 86 25. Oktober Susanna Groiss Moschendorf 37 13. November Helga Regenfelder Moschendorf 158 03. Dezember Ernst Behm Moschendorf 162 11. Dezember

Silberne Hochzeit

Richard und Judith Oswald Pinkataler Weinstraße 86 25. Oktober —————————————————————————————————————————————————-

Beweidungsprojekt Moschendorf Seit 2011 gibt es das Projekt zur Kultivierung und Pflege des Weingartenriedes Moschendorf. Die Flächen hinter den Weinkellern und die aufgelassenen Weingärten werden von der Familie Ernst gemäht und mit Schafen beweidet. Das Projekt ist relativ aufwändig, da nicht alle Besitzer am Pro- jekt teilnehmen und daher viele einzelne Feldstücke zum Bewirtschaften vorhanden sind. Mit Ende 2013 laufen die bestehenden Nutzungsvereinba- rungen aus. Da es ein Öpul-Verlängerungsjahr geben wird, können alle Beteiligten ihre Flächen auch 2014 über das Projekt pflegen lassen. Dafür benötigen wir jedoch eine schriftliche Vereinbarung. Auch in der nächsten Öpul- Periode ab 2015 wollen wir das Vorhaben weiter umsetzen. Um bereits für die Zukunft planen zu können benötigen wir dringend ihre Rückmeldungen. Welche Flächen stehen im Jahr 2014 weiterhin für das Projekt zur Verfügung? Wer hat Interesse neue Flächen pflegen zu lassen und neu in das Projekt einzubringen? Diese müssen nicht unbedingt im Weingartenried liegen. Wer möchte in der kommenden Öpul-Periode (voraussichtlich 2015 – 2020) die Flächen weiterhin zur Verfügung stellen. Rückmeldungen werden bis spätestens 15. Juli 2013 erbeten. Nähere Auskünfte sind bei DI Brigitte Gerger (0664-5311522) erhältlich.

Ausgabe 7/2013

7 Mitteilungen/Infos Gemeinde Moschendorf

Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 22. Juni

Der Gemeinderat hat beschlossen:

TP 2: Die Ausgabe der Taxigutscheine erfolgt ab sofort an alle Personen zwischen 14 und 25 Jahren. Pro Monat können 4 Gutscheine bezogen werden.

TP 3: Die Höhe des Babychecks wurde von € 500,00 auf € 600,00 erhöht. Die Eltern werden bei Ge- burt, bei Eintritt in den Kindergarten und bei Eintritt in die Schule mit je € 200,00 finanziell von der Ge- meinde unterstützt.

TP 4: Das Grundstück 4134/2 (Ankauf durch Gassler Christian) wurde gem. Bgld. Raumplanungsgesetz in „Gemischtes Baugebiet“ umgewidmet.

TP 6: Das ankaufte Teilgrundstück beim GH Noe wurde in das Öffentliche Gut übernommen.

Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 29. Juni

Der Gemeinderat hat beschlossen:

TP 2: Den Auftrag zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED an die Fa. Elektro Bieber zu einem Anbotspreis von € 125.364,17. Die Umstellung soll teilweise im Jahr 2013 und teilweise im Jahr 2014 erfolgen.

TP 3: Den Auftrag zur Errichtung einer Photovoltaikanlage bei der Kläranlage an die Fa. Musser zu ei- nem Anbotspreis von € 18.981,74.

Mitteilungen

Veranstaltungen Moschendorf - 2. Halbjahr 2013

07. Juli Picnic— Auslandsburgenländertreffen im Weinmuseum 11. Juli EU-Bädertour in der Wassererlebniswelt 11. Juli Miss Wahl in der Wasserwelt 21. Juli Seniorentreffen im Weinmuseum 24. August Tennisdoppelturnier 30. August Dorfweinkost mit Spanferkelgrillen in der Mehrzweckhalle 08. September Kirtag 26. Oktober Hotterwanderung 23. November Schnapsen des Union TC 25. Dezember Weihnachtsdisco der Landjugend

Buschenschank TASCHLER Alois und Veronika von 17. August bis 01. September

Ausgabe 7/2013 8 Gemeinde Moschendorf Lange Nacht der Steinmetze

Mit großem Erfolg wurde die Lange Nacht der Steinmetze am 6. Juni 2013 von 65 Steinmetz- betrieben in Österreich durchgeführt. Die Firma Stein Schwarz hat sich an dieser Aktion der WKO beteiligt. Viele Besucher interessierten sich für Naturstein und die Vielfalt seiner Bearbeitungsmöglichkei- ten! Jeder Betrieb hat sich individuell präsentiert und der gemeinsamen Aktion einen besonderen Rah- men geboten. Der Beruf Steinmetz ist ein modernes Handwerk, das sich seiner Traditionen be- wusst ist. Die Besucher wurden inspiriert, sich mit dem Thema Stein auseinanderzusetzen. Bei Speis und Trank sowie angenehmen Temperaturen wurden Betriebsrundgänge durchgeführt sowie über dies und jenes geplaudert.

Ausgabe 7/2013 Vereine 9 Gemeinde Moschendorf Meistertitel für den UTC Raika Hotspurs Moschendorf! Der UTC Raika Hotspurs Moschendorf hatte in dieser Saison allen Grund zum Feiern. Mit 7 Sie- gen in 7 Spielen sicherte man sich souverän den Meistertitel in der 1. Klasse GS/JE und darf sich in der nächsten Saison zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der Landesliga Süd mit den stärksten Mannschaften aus den Bezirken Jen- nersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf messen. Der Saisonhöhepunkt gipfelte in der letzten Run- de im Duell gegen den TC Mogersdorf, der bis Ronald Trettl, Ralph Garger, Ronald Fassl, Georg Hafner, Bernhard zu diesem Zeitpunkt ebenfalls all seine Spiele Schlaffer, Philipp Schlaffer, Kristof Sziklai, Gerd Heindl und Diet- gewonnen hatte. Die Hotspurs konnten in diesem mar Kroboth jubelten über den Meistertitel. Spiel ihrer leichten Favoritenrolle jedoch gerecht werden und in einem spannenden Spiel einen 6:3 Endtabelle 1. Klasse GS/JE Sieg feiern.

1. UTC Raika Hotspurs Moschendorf 19 Punkte Der erstmalige Aufstieg in die Landesliga ist 2. TC Mogersdorf 16 eine wahre Motivationsspritze für die Truppe 3. TV Neuhaus/Klb. 11 und nach dem Motto „nach der Saison, ist vor 4. TC Neuberg 10 der Saison“ wird der Sommer bereits genutzt , 5. UTC 10 um sich mit Turnierteilnahmen und Trainingsein- 6. TC Neusiedl/Güssing 8 heiten auf die kommenden Aufgaben vorzuberei- 7. TV 6 8. TC Güttenbach 4 ten.

Team Moschendorf 2 mit guter Saison in 3. Klasse GS

Nachdem das 2er Team im Vorjahr den Aufstieg feiern konnte, galt es heuer in der 3. Klasse GS zu bestehen. In einer schweren Gruppe wurden einige enge Matches leider verloren, jedoch gegen Minihof Liebau 2 auch der erste Saison- sieg errungen. Das Ziel Klassenerhalt ist noch in greifbarer Nähe: Das Spiel gegen den UTC Dt. Tschantschendorf 2 musste beim Stand von 4:4 wegen Dunkelheit unterbrochen werden und wird Anfang Juli fortgesetzt. Der Sieger in diesem Duell wird den erhofften Relegationsplatz erreichen und hat gute Chancen auch in der nächsten Saison in der 3. Klasse GS antreten zu dürfen.

Alle Ergebnisse auf der offiziellen Verbandsseite unter http://btv-austria.liga.nu News und Infos Tennisclub: http://moschendorf-hotspurs.blogspot.com

Volksschule Moschendorf zu Gast beim Tennisclub

Burgenlandweite Turnierserie zu Gast in Moschendorf!

Fr., 12. Juli bis So., 14. Juli

Bewerbe HERREN Einzel DAMEN Einzel

Mit viel Begeisterung nahmen die Kids der Volksschu- Auf Ihren Besuch freut sich der Ten- le Moschendorf an der Tennisoffensive des Burgen- ländischen Tennisverbandes teil und besuchten vor nisclub Moschendorf! Schulschluss bereits zum wiederholten Male den Ten- nisclub Moschendorf.

Ausgabe 7/2013 10 Mitteilungen Gemeinde Moschendorf

Geburten im 1. Halbjahr 2013 bzw. Ende Dez. 2012 Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Erdenbürger.

Dragosits Gerald und Dragosits- Potokovic Adem und Adisa mit Jäger Georg und Petra mit Kedl Melanie mit Sohn Matthias Sohn Vedad Tochter Johanna

Die Gemeindeverwaltung gratuliert zur/zum

Laky Hannes Schlaffer Philipp Behm Christian Master of Science in Magister der Optoelektronics und Photovoltaik Rechtswissenschaften

Behm Thomas Ascher Florian Gober Patrick Reife- und Diplomprüfung HTLuVA Reife- und Diplomprüfung Höhere Pinkafeld -Tiefbau Lehranstalt für Elektronische Datenverarbeitung und Organisation -

Ausgabe 7/2013

11 Diverses Gemeinde Moschendorf

Unsere gesundheitsbewussten Moschendorfer/innen Jeden Donnerstag gibt es in der Veranstaltungs- halle eine ZUMBA Stunde.

In Zumba Kursen erwarten dich exotische Klänge zu kraftvollen Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Ehe du dich versiehst, steigerst du deine Kon- dition und deine Energie. Der Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und macht Spaß.

Interessierte können jederzeit einsteigen.

Von Jänner bis April wurde mit Mag. Manfred Schwarzhofer ein PILATES- Kurs abgehalten. 23 Personen haben beim systematischen Ganzkörpertrai- ning ihre Muskulatur gekräftigt. Im Herbst soll wieder ein Pilates- Kurs sattfinden.

Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden!

Schwimmkurs in der Wassererlebniswelt Kurs I: Montag, 8.7. - Freitag, 12.7.2013 Kurs II Montag, 5.8. - Freitag, 9.8.2013 Kurszeiten: 09.30 - 10.30 Uhr

Kursbeitrag: € 50,-- Anmeldeformulare sind im Gemeindeamt erhältlich. 1. Misswahl in der Wasserwelt Südburgenland am 11. Juli 2013 ab 17.00 Uhr - anschließend Grillabend

Wir suchen Dich „Miss Wasserwelt 2013“

Bewirb Dich jetzt unter 0664/13 04 974 oder im Badbuffet. Wir wissen du bist die Richtige!!!! Viel Erfolg wünscht Dir das Wasserweltteam.

______

EU-Bädertour Viele Infos und tolle Preise beim Glücksrad!! Am 11. Juli von 13:30-16:30 Uhr kommt das Bädertour- Team mit seinem Infostand und dem EU-Glücksrad in die Wassererlebnis- welt! Informieren Sie sich über die EU, das EuropeDirect Netzwerk hat ein umfangrei- ches Sortiment an Broschüren zu verschiedenen Themen. Es gibt auch viel Info- material für Kinder. Das Glücksrad ist in diesem Jahr auch wieder mit dabei. Es

Ausgabe 7/2013 Moschendorfer Adabei Volksmusikantentreffen 2013: Zahlreiche Musiker zeigten auch heuer wieder ihr Können.

Das größte Insektenhaus von Moschendorf steht im Garten der Familie Ascher. Florian und Laura ha- ben unter Anleitung vom Opa das Insektenhaus selbst hergestellt.

WM-Sounds machte zum ersten Mal Station in Moschendorf. Die Mehrzweckhalle wurde von der Landjugend in eine Top Eventlocation verwandelt. Jede Menge Fans machten Party bis weit in die Nacht hinein.

Großarti ge Stimmung herrschte bei den von der Gemeinde organisierten Schitagen. 2 Tage verbrachten die Schi/ Langlauf begeisterten Moschendorfer am Kreisch- berg.