Groß Quenstedt AMTSBLATT der Verbandsgemeinde

Wegeleben mit den Mitgliedsgemeinden

Hedersleben 9. Jahrgang · Nummer 12 Selke-Aue Donnerstag, den 13. Dezember 2018

Frohe Weihnachten Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien – auch im Namen des Verbandsgemeinderates – ein friedvolles Weih- nachtsfest und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2019!

Ihre Ute Pesselt Verbandsgemeindebürgermeisterin Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr. 12/2018

dungen/Mehrauszahlungen im Budget herangezogen werden. Zahlungs- wirksame Aufwendungen eines Budgets werden für einseitig deckungs- fähig zu Gunsten von Investitionsauszahlungen erklärt. Mehraufwendungen bzw. zusätzliche Aufwendungen bei bilanziellen Abschreibungen gelten als über- bzw. außerplanmäßig genehmigt. Nachtragshaushaltssatzung und Ermächtigungen für Aufwendungen und Auszahlungen werden ganz Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung oder teilweise für übertragbar erklärt.

1. Nachtragshaushaltssatzung zur Haushaltssatzung der Gemeinde Selke-Aue für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund des § 103 des Kommunalverfassungsgesetzes vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S.288) hat die Gemeinde Selke-Aue die folgende, vom Rat in der Sitzung am 25.10.2018 beschlossene Nachtragshaus- haltssatzung erlassen: 2. Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung § 1 Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Nachtragshaushaltsplan Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden mit seinen Anlagen liegt nach § 102 Abs.2 Satz 1 des Kommunalverfas- die bisher erhöht vermin- und damit sungsgesetzes zur Einsichtnahme vom 14.12.2018 bis 28.12.2018 im festgesetzten um dert um der Gesamt- Verwaltungsamt Schwanebeck, Kapellenstraße 16 in 39397 Schwane- Gesamtbe- betrag des beck, Zimmer 34 öffentlich aus. Eine Genehmigung der Kommunalauf- träge Haushalts- sichtsbehörde ist nicht erforderlich. Nach § 146 Abs.2 des Kommunal- plans ein- verfassungsgesetzes darf die Nachtragshaushaltssatzung erst vollzogen schließlich werden, wenn die Aufsichtsbehörde die Gesetzmäßigkeit des Beschlus- Nachträge ses über die Nachtragshaushaltssatzung bestätigt oder den Beschluss festgesetzt auf nicht innerhalb eines Monats beanstandet hat. Euro 1. Ergebnisplan Erträge 1.702.600 0 0 1.702.600 Aufwendungen 1.420.300 0 0 1.420.300 2. Finanzplan aus lfd. Verwaltungstätigkeit: Einzahlungen 1.583.500 0 0 1.583.500 Auszahlungen 1.267.400 0 0 1.267.400 aus Investitionstätigkeit: Der Winter steht vor der Tür … Einzahlungen 192.700 0 0 192.700 … und damit auch glatte Fahrbahnen, Geh- und Radwege! Das Amt für Auszahlungen 228.100 32.000 0 260.100 Finanzen und Ordnung der Verbandsgemeinde Vorharz möchte hiermit aus Finanzierungstätigkeit: noch einmal auf die Räum- und Streupflicht der Bürger bei Schnee und Einzahlungen 0 0 0 0 Eis aufmerksam machen. Grundsätzlich ist jeder Grundstückseigentü- Auszahlungen 2.600 0 0 2.600 mer verpflichtet, den Gehweg vor seinem Grundstück bei Schnee zu § 2 räumen und bei Eisglätte mit einem abstumpfenden Mittel zu streuen. Zum Streuen bei Eisglätte sind grundsätzlich abstumpfende Mittel wie Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitio- Sand, Splitt, Granulat, usw. zu verwenden. nen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird Streusalz darf nur in Ausnahmefällen und dann auch nur in gerin- nicht geändert. gen Mengen verwendet werden! § 3 Die Information bis wann die Gehwege spätestens gestreut werden müssen, wann man Streusalz einsetzen darf und weitere Einzelheiten Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen entnehmen Sie bitte der örtlich geltenden Straßenreinigungssatzung. von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen Die aktuelle Straßenreinigungssatzung Ihrer Gemeinde finden Sie im für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Ver- Internet unter: pflichtungsermächtigungen), wird nicht geändert. Stadt mit den Ortsteilen Adersleben, Deesdorf, Rodersdorf § 4 http://www.vorharz.net/de/wegeleben_ortsrecht.html Stadt Schwanebeck mit dem Ortsteil Nienhagen Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite wird nicht geändert. http://www.vorharz.net/de/schwanebeck_ortsrecht.html § 5 Gemeinde Harsleben http://www.vorharz.net/de/harsleben_ortsrecht.html Die Steuersätze (Hebesätze) werden nicht geändert. Gemeinde Groß Quenstedt § 6 http://www.vorharz.net/de/gross-quenstedt_ortsrecht.html Gemäß § 4 Absatz 4 der Hauptsatzung in der Kommune in Verbindung Gemeinde Ditfurt mit § 105 Kommunalverfassungsgesetz werden unerhebliche über- und http://www.vorharz.net/de/ditfurt_ortsrecht.html außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Einzelfall auf Gemeinde Hedersleben 2.500 € festgesetzt. Darüber hinaus entscheidet der Rat. Zweckgebun- http://www.vorharz.net/de/hedersleben_ortsrecht.html dene Zuwendungen oder zweckgebundene Spenden sind entsprechend Gemeinde Selke-Aue mit den Ortsteilen Hausneindorf, Heteborn, Wed- ihrer Verwendung, unabhängig von der Höhe der bereitgestellten Mittel derstedt fortzuschreiben und einzusetzen. Die Aufwendungen bzw. Auszahlungen http://www.vorharz.net/de/selke-aue_ortsrecht.html der einzelnen Budgets sind gegenseitig deckungsfähig. Erwirtschaftete Verbandsgemeinde Vorharz Mehrerträge/Mehreinzahlungen können zur Deckung von Mehraufwen- Amt für Finanzen und Ordnung, Markt 7, 38828 Wegeleben Nr. 12/2018 | 3 Verbandsgemeinde Vorharz

Ausschreibung Neuverpachtung Information aus dem Ordnungsamt einer ackerbaulichen Nutzfläche Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass Laub in der in der Stadt Wegeleben Stadt Wegeleben gemäß § 5 Absatz 4 Satz 1 der Satzung über die Die Stadt Wegeleben beabsichtigt die Neuverpachtung einer Teilfäche Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Wegeleben von der ehemaliegen Kleingartenanlage „Moorweg“. Es handelt sich um jedem selbst und zu eigenen Lasten zu entsorgen ist. eine ackerbauliche Nutzfläche von ca. 3.500 m². Pachtangebote sind in einem kenntlich gemachten verschlossenen Um- Es darf weder den Nachbarn zugekehrt, noch in Rinnsteinen, Gos- schlag mit dem Vermerk „Pacht Moorweg“ bis zum 1. Februar 2019 sen, Gräben, Einlaufschächten der Straßenkanalisation gekehrt an die Verbandsgemeinde Vorharz, Bauamt, Markt 7, 38828 Wege- oder auf öffentlich unterhaltene Flächen verbracht werden! Gerade leben zu senden. letzteres wurde vermehrt festgestellt. So wurden die Gitter-/Sammel- boxen der Stadt, wie zum Beispiel in der Quedlinburger Straße, mit Laub von Anwohnern gefüllt. Dadurch sind der Stadt Wegeleben in diesem Jahr erhöhte Entsorgungskosten in Höhe von rund 6.300,00 € entstanden! Dieses Geld fehlt der Stadt Wegeleben jetzt an anderer Stelle

Als Entsorgungsmöglichkeit für Grünschnitt bietet sich z. B. der Wertstoffhof der Enwi, Am Sülzegraben 15a, 38820 an. Dort kann Grünschnitt das ganze Jahr über kostenlos abgegeben werden!

Des Weiteren führt die Enwi zweimal im Jahr Baum- und Strauch- schnittsammlung in der Stadt Wegeleben durch. Die Termine und nä- here Informationen dazu finden Sie unter: www.enwi-hz.de. Verbandsgemeinde Vorharz Amt für Finanzen und Ordnung Markt 7 38828 Wegeleben

Information aus dem Ordnungsamt Ab dem 01.01.2019 ist das Ablagern von Grünschnitt und anderem Materialien am Sammelplatz im Baugebiet „Am Teiche“ in Harsle- ben verboten! Zuwiderhandlungen werden als Ordnungswidrigkeit verfolgt. Als alternative Entsorgungsmöglichkeit für Grünschnitt bietet sich der Wertstoffhof der Enwi, Am Sülzegraben 15a, 38820 Hal- berstadt an. Dort kann Grünschnitt das ganze Jahr über kostenlos abgegeben werden! Des Weiteren führt die Enwi zweimal im Jahr Baum- und Strauchschnittsammlung in der Gemeinde Harsleben durch. Die Termine und nähere Informationen dazu finden Sie un- ter: www.enwi-hz.de Verbandsgemeinde Vorharz Amt für Finanzen und Ordnung Öffentliche Bekanntmachung Markt 7 der Gemeinde Ditfurt 38828 Wegeleben 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Ditfurt (Straßenreinigungssatzung) Auf der Grundlage der §§ 4, 5, 8 und 45 Absatz 2 Nr. 1 Kommunalver- fassungsgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KVG-LSA) in der zurzeit geltenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Ditfurt in seiner Sitzung am 18.10.2018 folgende 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Ditfurt (Straßenreinigungs- satzung) beschlossen: Artikel I 1. Der § 2 Absatz 1 Satz 1 wird wie folgt geändert: „Die Reinigungspflicht umfasst insbesondere die Beseitigung von Schmutz, Laub, Papier, sonstigem Unrat, Unkraut und Grünauf- wuchs sowie die Beseitigung von Schnee und Eis, ferner bei Glätte das Bestreuen der Gehwege, gemeinsamen Rad- und Gehwegen, Verbandsgemeinde Vorharz 4 | Nr. 12/2018

Fußgängerüberwegen und gefährlichen Fahrbahnstellen mit nicht Verbandsgemeinde Vorharz unbedeutendem Verkehr.“ Die Bürgermeisterin 2. Der § 2 Absatz 5 Satz 1 wird wie folgt geändert: „Schmutz, Laub, Papier, sonstiger Unrat, Unkraut und Grünauf- Öffentliche Bekanntmachung wuchs sowie Schnee und Eis dürfen nicht dem Nachbarn zugekehrt oder in die Rinnsteine, Gossen, Gräben oder Einlaufschächte der Berufung der Gemeindewahlleiterin und der Stellvertreterin Kanalisation gekehrt werden.“ Nach § 10a Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG 3. Der § 6 Absatz 1 Buchstabe a) wird wie folgt geändert: LSA) haben alle Mitgliedsgemeinden der Verbandsgemeinde Vorharz „entgegen § 2 Abs. 1 unterlässt, Schmutz, Laub, Papier, sonstigen die Aufgaben des Gemeindewahlleiters an die Verbandsgemeinde Vor- Unrat, Unkraut und Grünaufwuchs zu beseitigen,“ durch Beschluss übertragen. 4. Der § 6 Absatz 1 Buchstabe d) wird wie folgt geändert: Gemäß § 3 Abs. 1 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-An- „entgegen § 2 Abs. 5 Schmutz, Laub, Papier, sonstigen Unrat, Un- halt (KWO LSA) in der derzeit geltenden Fassung wird hiermit be- kraut und Grünaufwuchs sowie Schnee und Eis zum Nachbarn hin- kanntgegeben, dass der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde kehrt oder in die Rinnsteine, Gossen, Gräben oder Einlaufschächte Vorharz in seiner Sitzung am 12.11.2018 der Kanalisation kehrt,“ zur Gemeindewahlleiterin der Verbandsgemeinde Vorharz Artikel II Frau Annett Rosen Dienstanschrift: Markt 7, 38828 Wegeleben Diese 3. Änderungssatzung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im und Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz in Kraft. zur Stellvertreterin der Gemeindewahlleiterin der Verbandsgemein- Ditfurt, den 20.11.2018 de Vorharz Frau Verena Schaltke Dienstanschrift: Markt 7, 38828 Wegeleben Hellmann zu den allgemeinen Neuwahlen der Vertretungen am 26.05.2019 und Bürgermeister für alle stattfindenden Kommunalwahlen längstens für die Dauer der Wahlperiode berufen hat. Öffentliche Bekanntmachung Wegeleben, 29.11.2018 der Gemeinde Ditfurt

1. Satzung zur Änderung der Satzung über den Schutz des Baumbestandes für die Gemeinde Pesselt Ditfurt im Landkreis (Baumschutzsatzung) in Form der Euroanpassungssatzung Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- Auf der Grundlage der §§ 4, 5, 6, 8 und 45 Absatz 2 Nr. 1 Kommu- bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html nalverfassungsgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KVG-LSA in der zugänglich. zurzeit geltenden Fassung, hat der Gemeinderat der Gemeinde Ditfurt in seiner Sitzung am 18.10.2018 folgende 1. Satzung zur Änderung der Der Gemeindewahlleiter Satzung über den Schutz des Baumbestandes für die Gemeinde Ditfurt im Landkreis Quedlinburg (Baumschutzsatzung) in Form der Euroan- Öffentliche Bekanntmachung passungssatzung beschlossen: Artikel I Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Hedersleben über das Recht 1. Der Titel der Satzung wird wie folgt geändert: auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und „Satzung über den Schutz des Baum- und Heckenbestandes der die Erteilung von Wahlscheinen zur Wahl der/ Gemeinde Ditfurt (Baumschutzsatzung)“ des Bürgermeisterin/Bürgermeister 2. Der § 9 Absatz 1 Satz 1 wird wie folgt geändert: „Die Gemeinde kann einen Beauftragten für Baumschutz bestel- am 03. Februar 2019 len.“ 1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl der/des Bürgermeisterin/Bür- germeisters kann in der Zeit vom 14.01.2019 bis 18.01.2019 Artikel II während der Dienststunden Diese 1. Änderungssatzung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im am Montag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz in Kraft. am Dienstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Ditfurt, den 20.11.2018 und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Donnerstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Hellmann am Freitag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Vorharz in 06458 Bürgermeister Selke-Aue, OT Wedderstedt, Quedlinburger Str. 10 oder in 38828 Wegeleben, Markt 7 eingesehen werden. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Zur Überprüfung der Richtigkeit oder Vollständig- keit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen haben Wahlberechtigte nur dann ein recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis, wenn sie Tatsachen glaubhaft machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung Nr. 12/2018 | 5 Verbandsgemeinde Vorharz

besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für Ein Wahlberechtigter mit einer körperlichen Beeinträchtigung kann die im Melderegister ein Sperrvermerk nach den entsprechenden sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Vorschriften des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Verlorene und nicht rechtzeitig zugegangene Wahlscheine oder Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren ge- Stimmzettel werden nicht ersetzt. führt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. 5. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen - einen amtlichen Stimmzettel ist oder einen Wahlschein hat. - einen amtlichen roten Stimmzettelumschlag 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, - einen amtlichen hellblauen Wahlbrief, mit der Anschrift, an die kann in der Zeit vom 14.01.2019 bis 18.01.2019 vor der Wahl, der Wahlbrief zurückzusenden ist, spätestens am 18.01.2019 bis 11:30 Uhr bei der Verbandsgemein- - ein Merkblatt für die Briefwahl. de Verharz in 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt, Quedlinburger Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für eine Str. 10 (nicht barrierefrei) oder in 38828 Wegeleben, Markt 7 andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Emp- (nicht barrierefrei) Einspruch einlegen. Die erforderlichen Be- fangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Voll- weismittel sind beizubringen, sofern die behaupteten Tatsachen macht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht nicht offenkundig sind. Für das Berichtigungsverfahren gelten mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde die Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes (KWG LSA) vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf sowie der Kommunalwahlordnung (KWO LSA) für das Land Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Sachsen-Anhalt in den derzeit geltenden Fassungen. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Nieder- Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angege- schrift eingelegt werden. bene Stelle, Gemeindewahlleiter, Markt 7, 38828 Wegeleben 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis erhalten bis spätestens zum 13.01.2019 eine Wahlbenachrich- 18:00 Uhr eingeht. tigung. Der Wahlbrief kann übersandt oder auch bei der auf dem Wahl- Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahl- brief angegebenen Stelle abgegeben werden. berechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis Wegeleben, 29.11.2018 einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahl- recht nicht ausüben kann. 4. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Brockelt 4.1. ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, a) wenn er sich am Wahltag während der Wahlzeit aus wichtigem Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite Grund außerhalb des Wahlbezirks aufhält, der Verbandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wah- b) wenn er nach dem 42. Tag vor der Wahl (23.12.2018) seine len.html zugänglich. Wohnung verlegt, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwoh- nung, in einen anderen Wahlbezirk verlegt, Öffentliche Bekanntmachung c) wenn er aus beruflichen Gründen oder infolge Krankheit, ho- hen Alters, eines körperlichen Gebrechens oder sonst seines der Gemeinde Selke-Aue körperlichen Zustandes wegen das Wahllokal nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann. 4.2. ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberech- tigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antrags- frist für die Berichtigung des Wählerverzeichnisses versäumt hat, wenn sie eine ihr bei Wohnortwechsel erteilte Wahlrechtsbeschei- nigung entschuldbar nach Ablauf der Antragsfrist vorlegt, b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist entstanden ist. Wahlscheine können von den in das Wählerverzeichnis einge- tragenen Wahlberechtigten bis zum Freitag, den 01.02.2019 von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei dem Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Vorharz in 06458 Selke-Aue OT Wedderstedt, Quedlinburger Str. 10 schriftlich oder mündlich beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, Fernschreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermittlung als gewahrt. Eine telefonische Antragstellung ist unzulässig. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwie- rigkeiten möglich macht und in Fällen nach § 22 Abs. 2 KWO LSA, kann der Antrag noch bis zum Wahltage von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Vorharz, Einwoh- nermeldeamt in 06458 Selke-Aue, OT Wedderstedt, Quedlin- burger Str. 10 gestellt werden. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorla- ge einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass sie/er dazu berechtigt ist. Verbandsgemeinde Vorharz 6 | Nr. 12/2018

Öffentliche Bekanntmachung die bisher erhöht vermin- und damit der der Verbandsgemeinde Vorharz festge- um dert um Gesamtbetrag setzten des Haus- Gesamtbe- haltsplans träge einschließlich Nachträge fest- gesetzt auf Euro 1. Ergebnisplan Erträge 1.437.400 0 0 1.437.400 Aufwendungen 1.525.600 0 0 1.525.600 2. Finanzplan aus lfd. Verwaltungstätigkeit: Einzahlungen 1.276.700 0 0 1.276.700 Auszahlungen 1.344.900 0 0 1.344.900 aus Investitionstätigkeit: Einzahlungen 698.100 0 0 698.100 Auszahlungen 690.900 0 0 690.900 aus Finanzierungstätigkeit: Einzahlungen 0 0 0 0 Auszahlungen 42.600 0 0 42.600 § 2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitio- Sprechstunde des Bürgermeisters nen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird nicht geändert. der Gemeinde Selke-Aue § 3 1. Halbjahr 2019 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen Die Sprechstunden finden in der Zeit von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflich- tungsermächtigungen), wird gegenüber der bisherigen Festsetzung in Hausneindorf in der Feuerwehr: Höhe von 0 Euro um 20.600 Euro erhöht und damit auf 20.600 Euro 07.01./04.02./04.03./08.04./06.05./03.06. festgesetzt. Heteborn im Bürgermeisterzimmer: § 4 14.01./11.02./11.03./15.04./13.05./17.06. Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite wird nicht geändert. Wedderstedt im Verwaltungsgebäude 21.01./18.02./18.03./29.04./20.05./24.06. § 5 Uwe Fabian Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern sind in der Hebesatz- Bürgermeister satzung vom 07.11.2017, vom Gemeinderat beschlossen am 02.11.2017 Tel.-Nummer 039481 86855 und in Kraft getreten am 01.01.2018, festgesetzt. oder 0151 22276372 § 6 Gemäß § 4 Absatz 4 der Hauptsatzung in der Kommune in Verbindung mit § 105 Kommunalverfassungsgesetz werden unerhebliche über- und Nachtragshaushaltssatzung außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Einzelfall auf und Bekanntmachung 2.500 € festgesetzt. Darüber hinaus entscheidet der Rat. der Nachtragshaushaltssatzung Zweckgebundene Zuwendungen oder zweckgebundene Spenden sind entsprechend ihrer Verwendung, unabhängig von der Höhe der bereit- gestellten Mittel fortzuschreiben und einzusetzen. Die Aufwendungen 2. Nachtragshaushaltssatzung zur Haushaltssatzung der bzw. Auszahlungen der einzelnen Budgets sind gegenseitig deckungs- Gemeinde Ditfurt für das Haushaltsjahr 2018 fähig. Erwirtschaftete Mehrerträge/Mehreinzahlungen können zur Aufgrund des § 103 des Kommunalverfassungsgesetzes vom 17. Juni Deckung von Mehraufwendungen/Mehrauszahlungen im Budget her- 2014 (GVBl. LSA S.288 hat die Gemeinde Ditfurt die folgende, vom angezogen werden. Zahlungswirksame Aufwendungen eines Budgets Rat in der Sitzung am 18.10.2018 beschlossene Nachtragshaushaltssat- werden für einseitig deckungsfähig zu Gunsten von Investitionsauszah- zung erlassen: lungen erklärt. Mehraufwendungen bzw. zusätzliche Aufwendungen § 1 bei bilanziellen Abschreibungen gelten als über- bzw. außerplanmäßig genehmigt. Ermächtigungen für Aufwendungen und Auszahlungen Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden werden ganz oder teilweise für übertragbar erklärt. Ditfurt, den 28. November 2018

(Unterschrift Bürgermeister) Nr. 12/2018 | 7 Verbandsgemeinde Vorharz

2. Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung Gemeinderat Hedersleben Stadtrat Schwanebeck Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Gemeinderat Selke-Aue wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Nachtragshaushaltsplan Stadtrat Wegeleben mit seinen Anlagen liegt nach § 102 Abs.2 Satz 1 des Kommunalverfas- am 26. Mai 2019 stattfinden. sungsgesetzes zur Einsichtnahme vom 14.12.2018 bis 28.12.2018 im Die Wahlzeit dauert von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Verwaltungsamt Schwanebeck, Kapellenstraße 16 in 39397 Schwane- beck, Zimmer 34 öffentlich aus. Wegeleben, 29.11.2018 Die erforderlichen Genehmigungen sind durch den Landkreis Harz, Kom- munalaufsicht am 27.11.2018 unter dem Aktenzeichen 15 12 00 – 03 erteilt worden. Ditfurt, den 28. November 2018

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html (Unterschrift Bürgermeister) zugänglich. Bekanntmachung für die Bevölkerung Verbandsgemeinde Vorharz der Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin Zur Sicherung der Jahresabschlussarbeiten in der Verbandsgemeinde Vorharz wird der Kassenschluss auf Öffentliche Bekanntmachung Dienstag, den 18.12.2018 festgesetzt. Aufforderung der Parteien und Wählergruppen Letzter Öffnungstag der Kasse in der Verbandsgemeinde zur Bildung eines Gemeindewahlausschusses Verwaltungsamt Schwanebeck Gemäß § 10a Abs. 1 und 3 Kommunalwahlgesetz für das Land Sach- Dienstag, der 18.12.2018 sen-Anhalt (KWG LSA) haben alle Mitgliedsgemeinden der Verbands- 09.00 - 11.30 und 14.00 - 17.30 Uhr gemeinde Vorharz die Aufgaben des Gemeindewahlausschusses an die In der Zeit vom 19.12.2018 bis zum 08.01.2019 erfolgt kein Bargeld- Verbandsgemeinde Vorharz zu den allgemeinen Neuwahlen der Vertre- verkehr in den Kassen der Verbandsgemeinde Vorharz. tungen am 26.05.2019 und für alle stattfindenden Kommunalwahlen längstens für die Dauer der Wahlperiode durch Beschluss übertragen. Nach § 9 Abs. 1a und § 10 Abs. 1 KWG LSA i. V. m. § 4 Abs. 1 Kom- munalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO LSA) in den T. Schmidt derzeit geltenden Fassungen ist ein Gemeindewahlausschuss zu bilden. Leiter Amt für Finanzen Die Zahl der Beisitzer wird auf sechs festgelegt. Auf § 13 Abs. 1 und 3 KWG LSA wird hingewiesen. Entsprechend § 4 Abs. 1 KWO LSA fordere ich hiermit alle die im Zur Information als Hinweis Wahlgebiet vertretenden Parteien und Wählergruppen auf, mir Vor- schläge für Beisitzer und Stellvertreter zur Bildung des Gemeindewahl- Es wird darauf hingewiesen, dass das Amtsblatt Nr. 11/2018 des ausschusses zu unterbreiten. Landesverwaltungsamtes des Landes Sachsen-Anhalt erschienen Die Vorschläge sind schriftlich bis zum 18. Januar 2019 bei der Ver- ist, wie das Landesverwaltungsamt mit Schreiben vom 15. Novem- bandsgemeinde Vorharz, Gemeindewahlleiterin, Markt 7, 38828 Wege- ber 2018 mitgeteilt hat. Das Amtsblatt liegt während der Öffnungs- leben einzureichen. zeiten in den Verwaltungsräumen der Verbandsgemeinde Vorharz öffentlich aus. Wegeleben, 29.11.2018

Verbandsgemeinde Vorharz Die Gemeindewahlleiterin Öffentliche Bekanntmachung Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- Termin für die Wahlen zu den Gemeinde- und bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html Stadträten sowie zum Verbandsgemeinderat zugänglich. Die Landesregierung des Landes Sachsen-Anhalt hat am 03.07.2018 bestimmt, dass die allgemeinen Neuwahlen zu den kommunalen Ver- Verbandsgemeinde Vorharz tretungen am Sonntag, den 26. Mai 2019 stattfinden. In der Verbands- Die Gemeindewahlleiterin gemeinde Vorharz finden an diesem Tag die Wahlen der Gemeinde- und Öffentliche Bekanntmachung Stadträte sowie des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Vorharz statt. Aufforderung der Parteien und Wählergruppen Auf der Grundlage des § 6 Abs. 1 Kommunalwahlgesetz für das Land zur Bildung von Wahlvorständen Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in der derzeit geltenden Fassung gebe ich Für die am 26.05.2019 stattfindenden allgemeinen Neuwahlen der hiermit bekannt, dass die Wahlen zum Vertretungen in der Verbandsgemeinde Vorharz sind nach § 12 Abs. 1 Verbandsgemeinderat Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in Gemeinderat Ditfurt der derzeit geltenden Fassung ist für jeden Wahlbezirk ein Wahlvor- Gemeinderat Groß Quenstedt stand zu bilden. Der Wahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher als Gemeinderat Harsleben Vorsitzendem und zwei bis acht Beisitzern. Verbandsgemeinde Vorharz 8 | Nr. 12/2018

Nach § 12 Abs. 1 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt in der Verbandsgemeinde Vorharz, Dienstgebäude Wedderstedt, Zimmer (KWG LSA) in der derzeit geltenden Fassung ist für jeden Wahlbe- 14, Quedlinburger Straße 10 in 06458 Selke-Aue, Ortsteil Wedderstedt, zirk ein Wahlvorstand zu bilden. Der Wahlvorstand besteht aus dem zu jedermanns Einsicht während folgender Zeiten öffentlich aus: Wahlvorsteher als Vorsitzendem und zwei bis acht Beisitzern. In der Montag: 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr Verbandsgemeinde Vorharz sind 13 Wahlvorstände und ein Briefwahl- Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr und vorstand zu besetzen. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 1001 Stadt Wegeleben 8 Beisitzer Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 1002 Stadt Wegeleben, OT Adersleben 6 Beisitzer 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr 1003 Stadt Wegeleben, OT Deesdorf 6 Beisitzer Freitag: 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr 1004 Stadt Wegeleben, OT Rodersdorf 6 Beisitzer Die Einsichtnahme ist nach telefonischer Terminvereinbarung (039423 2001 Stadt Schwanebeck 8 Beisitzer 851-67) auch zu anderen Zeiten möglich. 2002 Stadt Schwanebeck, OT Nienhagen 6 Beisitzer Während der Auslegung können von jedermann Stellungnahmen zu 3001 Gemeinde Harsleben 8 Beisitzer dem Entwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Nieder- 4001 Gemeinde Groß Quenstedt 7 Beisitzer schrift vorgebracht werden. 6001 Gemeinde Ditfurt 8 Beisitzer Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- 8001 Gemeinde Hedersleben 8 Beisitzer schlussfassung über den Bebauungsplan „Nr. 2 Am Molkenmühlen- 9001 Gemeinde Selke-Aue, OT Wedderstedt 6 Beisitzer weg, 4. Änderung“ unberücksichtigt bleiben. 9002 Gemeinde Selke-Aue, OT Heteborn 6 Beisitzer 9003 Gemeinde Selke-Aue, OT Hausneindorf 7 Beisitzer Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 Verwaltungs- 1100 Briefwahlvorstand Verbandsgemeinde 7 Beisitzer gerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet Wahlgebiet ist bei der Wahl der Gemeinde- und Stadträte das Gebiet der geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Gemeinde bzw. der Stadt. Bei der Wahl des Verbandsgemeinderates ist Übersichtsplan: das Wahlgebiet die Verbandsgemeinde Vorharz. Die Tätigkeit im Wahlvorstand stellt eine ehrenamtliche Tätigkeit dar. Zur Übernahme dieses Ehrenamtes ist jeder Wahlberechtigte ver- pflichtet. Die §§ 30 bis 32 Kommunalverfassungsgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KVG LSA) gelten entsprechend. Die Mitglieder der Wahlvorstände erhalten am Wahltag ein Erfrischungsgeld. Auf § 13 Abs. 1 bis 3 KWG LSA wird hingewiesen. Entsprechend § 6 Abs. 2 KWO LSA fordere ich hiermit alle die im Wahlgebiet vertretenden Parteien und Wählergruppen auf, wahlberech- tigte Personen für die ehrenamtliche Tätigkeit in den Wahlvorständen vorzuschlagen. Die Vorschläge sind schriftlich bis zum 18. Januar 2019 bei der Ver- bandsgemeinde Vorharz, Gemeindewahlleiterin, Markt 7, 38828 Wege- leben einzureichen. Wegeleben, 29.11.2018

Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/wahlen.html zugänglich. Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Harsleben

Bebauungsplan „Nr. 2 Am Molkenmühlenweg, 4. Änderung“, Entwurfs- und Auslegungsbeschluss - Bekanntmachung des Entwurfs- und Auslegungsbeschlusses ge- Bebauungsplan „Nr. 2 Am Molkenmühlenweg, 4. Änderung“ Gemeinde mäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB und § 13 Abs. 2 Nr. 3 Harsleben i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat Harsleben hat in seiner Sitzung am 05. November Hinweis: Der Inhalt der Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Verbands- 2018 den Entwurf des Bebauungsplanes „Nr. 2 Am Molkenmühlenweg, gemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntmachun- 4. Änderung“ (Stand August 2018) und die Begründung gebilligt und gen.html zugänglich. zur öffentlichen Auslegung beschlossen. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 3 Harsleben, 28.11.2018 i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB erfolgt zeitgleich. Der Entwurf des Bebauungsplanes „Nr. 2 Am Molkenmühlenweg, 4. Änderung“ sowie die Begründung liegen zur Einsichtnahme und all- gemeinen Information in der Zeit vom 2. Januar 2019 bis einschließlich 4. Februar 2019 Nr. 12/2018 | 9 Verbandsgemeinde Vorharz

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Vorharz der Verbandsgemeinde Vorharz

5. Änderung des Flächennutzungsplanes 4. Änderung des Flächennutzungsplanes „Teilplan 2 – Groß der Verbandsgemeinde Vorharz, Teilplan 4 – Harsleben; Quenstedt“ sowie 5. Änderung des Flächennutzungsplanes Aufstellungsbeschluss „Teilplan 4 – Harsleben“ der Verbandsgemeinde Vorharz Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Vorharz hat in seiner - frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Sitzung am 12.11.2018 die Aufstellung der 5. Änderung des Flächen- Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) nutzungsplanes der Verbandsgemeinde Vorharz, Teilplan 4 – Harsleben Die Verbandsgemeinde Vorharz hat die Aufstellung der 4. Ände- beschlossen. rung des Flächennutzungsplanes „Teilplan 2 – Groß Quenstedt“ sowie Der Änderungsbereich betrifft einerseits einen Teil des Areals der „Otto die Aufstellung der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes „Teilplan Bethmann-Straße“ der Flur 9 die Flurstücke 96, 302/88, 88/13, 643/88, 5 – Harsleben“ beschlossen. Sie unterrichtet die Öffentlichkeit gemäß 120, 642/88, 688 und 689 in der Gemarkung Harsleben mit einer Flä- § 3 Absatz 1 BauGB frühzeitig von der 4. und 5. Änderung des Flächen- che von etwa 0,96 ha. Die bisherige Darstellung als Grünfläche soll nutzungsplanes. Die Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Ab- auf die Darstellung von Wohnbauflächen geändert werden. Weiterhin satz 1 BauGB erfolgt am Dienstag, 15. Januar 2019 in der Zeit von betrifft der Änderungsbereich andererseits einen Teil der Flächen, die 17.00 Uhr – 18.00 Uhr in der Verbandsgemeinde Vorharz, in der Bauernstu- zur Erweiterung von Wohnbauflächen „An der Vogelruthe“ vorgehal- be der Roten Schule der Stadt Wegeleben, Kirchhof 3 in 38828 Wegeleben. ten wurden. Die Flächen der Flur 7, Flurstücke 159/41 (teilweise) und Während dieser Zeit können sich Interessierte über die allgemeinen Ziele 160/41 (teilweise) in der Gemarkung Harsleben mit einer Fläche von und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unter- etwa 0,84 ha. Die bisherige Darstellung von Wohnbauflächen soll in die richten lassen. Gleichzeitig wird Gelegenheit zur Äußerung gegeben. Ausweisung von Flächen für die Landwirtschaft geändert werden. Die Änderung erfolgt im Parallelverfahren gemäß § 8 Absatz 3 Baugesetz- buch (BauGB) zum aufzustellenden Bebauungsplan „Otto-Bethmann- Straße“ der Gemeinde Harsleben. Die Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB wird in Form eines Erörterungs-gespräches durchgeführt; der Termin wird ortsüb- lich bekannt gemacht. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB wird durchgeführt. Der Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB bekannt gemacht.

Übersichtsplan 4. Änderung des Flächennutzungsplanes „Teilplan 2 – Groß Quenstedt“ der Verbandsgemeinde Vorharz

Übersichtsplan „5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Ver- bandsgemeinde Vorharz, Teilplan 4 – Harsleben“ Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntma- chungen.html zugänglich. Wegeleben, 29.11.2018

Pesselt Verbandsgemeindebürger- meisterin

Übersichtsplan 5. Änderung des Flächennutzungsplanes „Teilplan 4 – Harsleben“ der Verbandsgemeinde Vorharz Verbandsgemeinde Vorharz 10 | Nr. 12/2018

Hinweis: Den Beteiligten (Eigentümern, Pächtern und sonstigen Berechtigten) Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- werden zum bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntma- 01.03.2019 chungen.html zugänglich. der Besitz und die Nutzung folgender Flächen gemäß der Unterlage 14 Wegeleben, 29.11.2018 der Planfeststellungsunterlagen (Grunderwerbsplan und Grunderwerbs- verzeichnis) entzogen: · Die auf den Blätter 10 und 12 benannten Grunderwerbspositionen vollständig. Entzogen werden die Flächengrößen gemäß den Spalten 9, 10 und 11 Pesselt des Grunderwerbsverzeichnisses. Verbandsgemeindebürgermeisterin Die Bundesrepublik Deutschland – Bundesstraßenverwaltung, vertre- ten durch die LSBB, wird für den Zweck der Ausführung des Neubaus der Ortsumgehung Halberstadt - Harsleben im Zuge der B 79 in den Besitz der entzogenen Flächen eingewiesen. Bekanntmachung zur Nutzung Das Ende dieses Besitz- und Nutzungsentzuges wird in einem geson- der MZH Groß Quenstedt derten Bescheid bekanntgegeben. Mit sofortiger Wirkung werden die Termine für die Nutzung der Die von dieser vorläufigen Anordnung betroffenen Flurstücke/ Grund- Mehrzweckhalle Groß Quenstedt über den Bürgermeister zu den stücksflächen und deren Lage werden in der Örtlichkeit durch den Lan- Sprechzeiten des Bürgermeisters desstraßenbaubehörde abgesteckt und angezeigt. dienstags, in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr, 2. Festsetzung der Entschädigung für wesentliche Grundstücks- im Rathaus Groß Quenstedt, Kreuzgasse 4a, vergeben. bestandteile, Aufwuchs- und Nutzungsentschädigungen, An- und Dort wird den Nutzern ein Nutzungsvertrag ausgehändigt. Entspre- Durchschneidungsschäden und Zahlungsansprüche chend der Festlegung des Gemeinderates Groß Quenstedt ist die Die Entschädigung wird im Flurbereinigungsplan geregelt. Zum Aus- Nutzungsgebühr in Höhe von 120,00 € mindestens sieben Tage vor gleich von Härten kann auf Antrag eine Entschädigung auch vor Erlass Nutzung auf das Konto der des Flurbereinigungsplans durch die Flurbereinigungsbehörde festge- Gemeinde Groß Quenstedt, setzt werden. IBAN DE 06 8105 2000 0901 0427 73 Die Entschädigung kann in Form von Ersatzflächen und/oder in Geld zu überweisen. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Ein- nach § 88 Nr. 3 FlurbG festgesetzt werden. Entschädigungsansprüche zahlungsbeleg vorgelegt wird, erst dann ist der Termin bindend und in Geld entstehen nur insoweit, als die entstandenen Nachteile nicht der Schlüssel wird an den Nutzer ausgehändigt. durch die Bereitstellung von Ersatzflächen ausgeglichen werden. gez. Brockelt Entschädigungsart und Entschädigungshöhe, für die Nachteile, die den Bauamtsleiter Beteiligten infolge dieser vorläufigen Anordnung entstanden sind, wer- den in einem gesonderten Bescheid festgesetzt. Eine Entschädigungsfestsetzung für An- und Durchschneidungsschä- den erfolgt nur auf Antrag. Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung 3. Sofortige Vollziehung und Forsten Mitte als Gemäß § 80 Abs.2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) Flurbereinigungsbehörde wird hiermit im öffentlichen Interesse die sofortige Vollziehung der Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt vorläufigen Anordnung angeordnet, mit der Folge, dass Rechtsbehelfe Telefon: 03941 671-0 gegen sie keine aufschiebende Wirkung haben. 4. Auflagen für den Unternehmensträger SACHSEN-ANHALT Die Zuweisung, der in den Besitzregelungskarten aufgeführten Flächen, Halberstadt, den 12.11.2018 wird nach § 88 Nr. 3 Satz 2 FlurbG mit folgenden Auflagen verbunden: Öffentliche Bekanntmachung 4.1. Die durch diese Anordnung der LSBB zugewiesenen Flächen sind durch die LSBB in der Örtlichkeit durch Markierungspfäh- In der le kenntlich abzustecken. Flurbereinigung OU Halberstadt – Harsleben, 4.2. Die LSBB hat sicherzustellen, dass die Nutzung der den Betei- Landkreis Harz, ligten verbleibenden Flächen durch ihre Maßnahmen nicht un- Verfahrensnr. 27HZ0001, terbrochen wird. Hierzu hat die LSBB die vorhandenen Wege in ergeht folgende befahrbarem Zustand und für den landwirtschaftlichen Verkehr offen zu halten und gegebenenfalls neue Zu- und Abfahrten zu vorläufige Anordnung schaffen. gemäß § 88 Nr. 3 i.V.m. § 36 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in 4.3. Die ordnungsgemäße Be- und Entwässerung auf den zugewie- der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), senen Flächen ist durch die LSBB sicherzustellen, so dass die zuletzt durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. Nachbarflächen nicht beeinträchtigt werden. I S. 2794) geändert: 4.4. Die der LSBB nur vorübergehend zugewiesenen Flächen, die zur Aufstellung von Baustelleneinrichtungen und zur Ablage- rung Boden und von Baumaterial genutzt werden, sind vor der A. Verfügender Teil Rückgabe zu rekultivieren bzw. wiederherzustellen. 1. Besitzentzug Zur Bereitstellung von Flächen für den Neubau der Ortsumgehung B. Auslegung Halberstadt - Harsleben im Zuge der B 79 wird auf Antrag des Un- Bestandteil dieses Beschlusses sind das Grunderwerbsverzeichnis und ternehmensträgers zugunsten der Bundesrepublik Deutschland - Bun- der Grunderwerbsplan (Unterlage 14) des Planfeststellungsbeschlusses desstraßenverwaltung, vertreten durch die Landesstraßenbaubehörde für das Vorhaben „Neubau der B 79 Ortsumgehung Halberstadt – Hars- Sachsen-Anhalt (LSBB), Regionalbereich West, folgendes angeordnet: leben“ vom 22.12.2014 (Az.: 308.2.2-31027-F9.12), hier der Nr. 12/2018 | 11 Verbandsgemeinde Vorharz

· Grunderwerbsplan, die Blätter 10 und 12 sowie das damit korres- pondierende · Grunderwerbsverzeichnis (Stand 17.08.2015) sowie die · Begründung zu dieser Anordnung Diese Unterlagen liegen gemäß § 110 FlurbG nach der öffentlichen Bekanntmachung dieses Beschlusses in den Gemeinden zwei Wochen lang zur Einsichtnahme für die Beteiligten in der Stadtverwaltung Holzmarkt 1 der Stadt Halberstadt 38820 Halberstadt in der Stadtverwaltung Markt 1 der Stadt Quedlinburg 06484 Quedlinburg in der Stadtverwaltung der Stadt Rathausplatz 1 06502 Thale in der Stadtverwaltung Harzstraße 3 der Stadt 38889 Blankenburg in der Stadtverwaltung Am Markt 11 der Stadt 38835 Osterwieck in der Gemeindeverwaltung Straße der Technik 4 der Gemeinde 38871 Nordharz in der Gemeindeverwaltung Bahnhofstraße 243 der Gemeinde 38838 Huy in der Verwaltung Markt 7 der Verbandsgemeinde Vorharz 38828 Wegeleben für die Gemeinden Harsleben, Groß Quenstedt, Wegeleben, Ditfurt, Hedersleben, Selke-Aue und der Stadt Schwanebeck in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Marktstraße 7 Westliche Börde für die Stadt Gröningen 39397 Gröningen während der Dienststunden aus. Darüber hinaus kann dieser Beschluss auch im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Sachgebiet 12, Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt, während der Dienststunden eingesehen werden. Die Wirkungen dieses Beschlusses treten am Tag nach seiner Bekannt- gabe in der betreffenden Gemeinde ein. C. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese vorläufige Anordnung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF), Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Die Rechtsbehelfsfrist beginnt mit dem ersten Tag der Be- kanntmachung. Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung kann gemäß § 80 Abs. 5 VwGO beim Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg, Antrag auf Wiederherstel- lung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gestellt werden. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Der Widerspruch kann auch beim Landesverwaltungsamt, Ernst–Ka- mieth–Straße 2, 06112 Halle (Saale) eingelegt werden. Verbandsgemeinde Vorharz 12 | Nr. 12/2018

10 Jahre Spielezimmer

Information aus der Verwaltung Aufgrund von Umstellungen der internen Verwaltungstechnik, ins- besondere der Software, im IT-Bereich sind in der Zeit vom 04. – 08.02.2019 die Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde nur telefo- nisch sowie eingeschränkt per E-Mail zu erreichen. Besucherver- kehr kann in der Zeit leider nicht stattfinden. Wir danken für Ihr Verständnis! Die Verwaltung der Verbandsgemeinde

Mit großem Hallo wurde der leibliche Wohl für Frau Wloch Bürgermeister mit seiner Ehe- sowie Süßigkeiten für die Kinder frau am Freitagnachmittag, dem beigesteuert. 09.11.2018, im voll besetztem Schulausscheid „Plattsprecher“ Spielezimmmer der Jugendbe- Es war ein interesssanter Nach- treuerin Bettina Wloch von der mittag gemeinsam mit den Kin- Am 29.10.2018 fand in der Grundschule „Dr. Wilhelm Schmidt“ der Kindern zum 10-jährigen Jubilä- Schulausscheid „Plattsprecher“ statt. dern, die gern das Angebot von um des Spielezimmers in Wegele- Die Schülerin Lea-Sophie Schmolka (stehend, 5. von links) er- Frau Wloch nutzen, wie sie dem ben im Vereinshaus begrüßt. reichte in der Klasse 4 den 1. Platz. Siegerin in der Klasse 3 wurde Ehepaar Zimmer mitteilten. Der Bürgermeister gratulierte mit die Schülerin Mayla Nolte (1. von rechts). Herzlichen Glückwunsch einer kleinen Spende zum Ju- Zimmer zu diesem tollen Erfolg. biläum und die Stadträtin, Frau Bürgermeister Die beiden Schülerinnen werden unsere Grundschule am 14.11.2018 Zimmer, hatte noch etwas für das Stadt Wegeleben beim Vorlesewettbewerb „Schülerinnen und Schüler lesen PLATT“ im Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. Magdeburg vertreten. Dazu wünschen wir den beiden Schülerinnen ganz viel Spaß und Große Märchenstunde in der Glück. Kita „Gänseblümchen“ Hedersleben Herzlichen Dank an Frau Susann Rausch und Frau Irene Bohmeier (Leiterin der Plattsprechergruppe) für die Leitung der Arbeitsge- In der Kita „Gänseblümchen“ Dieses schöne Erlebnis wurde aber meinschaft. Hedersleben war am 29.11.2018 nur möglich durch die finanzielle Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Plattsprechersenioren Frau große Märchenstunde mit dem Unterstützung des Fördervereins Fricke, Frau Koch und Frau Hoffmann für die Unterstützung. Puppentheater Traumland. Kita „Gänseblümchen e. V.“ so- Das Märchen der Gebrüder H. Stiemer wie die Kostenübernahme durch Rektorin GS „Dr. Wilhelm-Schmidt“ Grimm „Rotkäppchen und der die Eltern. Dafür möchten wir und Wegeleben Wolf“ fand bei den Kindergarten- auch im Namen Ihrer Kinder ganz kindern großen Anklang. Viele der herzlich bei Ihnen bedanken. Kinder kennen dieses Märchen Für die aufregende Vorweih- vom Vorlesen, doch durch die Auf- nachtszeit, war es toller Einstieg. führung mit den Puppen hatte es Wir wünschen Ihnen eine be- noch eine viel größere Bedeutung bekommen. sinnliche Weihnachtszeit und Es wurden bekannte Lieder ge- einen guten Start für 2019! sungen, diese konnten von den Ihre Kinder und das Erzieherteam Kindern mit großer Begeisterung Kita „Gänseblümchen“ Hedersleben mitgesungen werden. Alle Kin- der hatten großen Spaß, es war ein unvergessliches Erlebnis. Das sind Anlässe für neue und unbe- kannte ästhetische Erfahrungen. Es ist wichtig für die Kinder und auch der Erwachsenen, dass dieses deutsche Volksgut nicht verloren geht. Das Interesse bei den Kin- dern wurde geweckt, um wieder mit den Handpuppen zu spielen. Somit erreichen wir viele Bil- Besuchen Sie uns im Internet dungsbereiche wie die Bildende Kunst und dient auch der aktiven wittich.de Sprachförderung. Nr. 12/2018 | 13 Verbandsgemeinde Vorharz

10 Jahre Spielezimmer Wegeleben Seit dem 7. November 2018 gibt Der Spielspaß mit Brett, Figuren, Kerstin Henn als Vertreterin der 335,00 Euro überreichten sie für es das Spielezimmer im heutigen Karten, Würfeln ist bist heute er- Grundschule „Dr.-W.-Schmidt“ die Jugendarbeit. Danke Jungs, Vereinsheim in Wegeleben in der halten geblieben. überreichte ein Puzzle-Spiel zur das habt ihr gut gemacht! Harslebener Str. 12A. Immer frei- Auch zur Jubiläumsausgabe Spie- Sortimentenerweiterung im Spie- Für die vielen Projekte im kom- tags von 16 bis 18 Uhr und in den lezimmer „Spezial“ fanden sich lezimmer. Auch Vertreter des Kul- menden Jahr können wir das Geld Ferien auch länger treffen sich mehr als 20 Kinder, Jugendliche tur- und Heimatvereins waren vor gut gebrauchen. Für die Ferienar- die Kinder und Jugendliche hier, und Erwachsene in der kleinen Ort. Doreen Mauritz spendierte beit, den Kindersport und natür- um beim Kartenspielen, Würfeln, Spielstube ein. für zwischendurch Obst- und Ge- lich auch das Spielezimmer sind Schach und vielem mehr gemein- Beide Spieltische waren am müsesnacks an den Spieltischen, einige Anschaffungen immer not- sam die Freizeit zu verbringen. 9. November 2018 vom Nachmit- die in kürzester Zeit von den ju- wendig. Mehr als 50 verschiedene Ge- tag bis in die Abendstunden mit gendlichen Spielern verspeist Wer unser Spielezimmer nicht sellschaftsspiele stehen inzwi- wechselnder Besetzung bis auf wurden. kennt, kann ruhig einmal zu uns schen zur Auswahl: vom Klassi- den letzten Platz belegt. Maté Hesse, Tom Schachtschabel kommen. Anmeldungen sind ker „Mensch-ärgere-dich-nicht“ Zu den Gratulanten gehörten an und Tim Dieckmann, die jüngsten nicht erforderlich und Mitglieds- oder Rommé bis zu den neuesten diesem Tag Bürgermeister Hans- Mitglieder des Vereins, engagier- beiträge gibt es auch nicht! Spielen, die auch auf Spielemes- Jürgen Zimmer nebst Stadträ- ten sich kürzlich beim Erntedank- Bettina Wloch sen vorgestellt wurden, wie z. B. tin Rosemarie Zimmer, die eine fest mit einem Flohmarkt. Jugendbetreuerin Mascerade oder Europatour. kleine Spende vorbeibrachten. Der Erlös von erstaunlichen Stadt Wegeleben

Vereinsleben

Wegeleber Frauenchor löst sich nach mehr als 50 Jahren Chorgemeinschaft auf! vor gut 50 Jahren vom damaligen gesetzt, aber auch keine Scheu viele schwere Übungsstunden, die Lehrer Werner Drygalla aus der vor völlig unbekannten Kom- unumgänglich sind, dabei hinweg Taufe gehoben wurde, hat keine positionen gezeigt und diese ins geholfen. der Damen der ersten Stunde – Repertoire mit aufgenommen. Ich möchte mich an dieser Stelle und selbst Werner Drygalla nicht Auch ein Neuer wie damals der schon heute ganz herzlich bei den – damit gerechnet, dass dieser Komponist Beethoven war mit Damen des Chores, aber auch bei Als ich nach dem diesjährigen Chor so lange existieren würde seinen Kompositionen teilweise der musikalischen Leiterin Frau Frühjahrskonzert offiziell von der und sich zu einem festen Bestand- auf Unverständnis und Ablehnung Herbst recht herzlich bedanken. Leiterin des Chores, Frau Marian- teil im kulturellen Leben der Stadt gestoßen, bevor „Freude schö- Dass es den Chor als kulturellen ne Koch, darüber informiert wur- Wegeleben entwickeln würde. ner Götterfunken“ zum Welthit Wegbegleiter der Stadt Wegele- de, dass der Chor sich zum Jah- Mit den unterschiedlichen musi- wurde. Die musikalischen Leiter ben so lange gegeben hat, Hoch- resende 2018 auflösen wird, hat kalischen Leitern ist der Chor im- des Frauenchores Wegeleben, achtung!!! mich das wie ein Schlag getroffen mer mehr musikalisch gewachsen angefangen bei Herrn Drygalla, Ich wünsche allen Damen des und unendlich traurig gestimmt. und zu dem geworden, wie er sich über Herrn Wagner bis zur Frau Chores einschließlich der musika- Die Chordamen haben davon am Ende leider auflöst. Herbst, waren alles Perfektionis- lischen Leiterin persönlich alles auch schon Kenntnis gehabt, denn Der Wegelebener Frauenchor hat ten vor Ort, die selbst an besten Gute auf ihrem weiteren Lebens- man sah nach dem wunderschö- bei keiner Veranstaltung in We- klanglichen Zusammenspiel der weg und bei der nun gewonnenen nen Konzert in der katholischen geleben gefehlt und war auch in einzelnen Stimmen vor dem öf- neuen Freizeitgestaltung und bin Kirche im Ortsteil Adersleben bei fentlichen Auftritt bis zur nahezu anderen Städten und Gemeinden mir sicher, dass auch Sie, wenn einigen Sängerinnen Tränen in ein Botschafter der Stadt Wege- vollkommenen Perfektion immer auch mit Wehmut, sich immer den Augen. leben. Gustav Mahler hat einmal und immer wieder noch „gefeilt“ gerne an Ihre Zeit im Wegelebe- Das hohe Alter vieler Sängerin- gesagt: „Das Wichtigste in der haben. Das ist anstrengend und ner Frauenchor zurückerinnern nen und ein Mangel an sanges- Musik steht nicht in den Noten“. zehrt an den Kräften aller Betei- werden. Auch ich muss mit der freudigem Nachwuchs sind die Es geht nicht nur um Musik, es ligten, macht aber letztlich die Erkenntnis und dem Gedanken Hauptgründe, die zur Auflösung geht auch um Freundschaft, Zu- einzigartige spätere Resonanz erst noch klarkommen, dass der führen. Als Bürgermeister würde sammenarbeit, Freude und Spaß des Chores aus. Man spürte bei Frauenchor Wegeleben e. V. 2019 man es gern sehen, wenn dieser am gemeinsamen Singen. den Auftritten des Chores die Be- Geschichte ist, leider!!! hervorragende Klangkörper wei- Der Frauenchor hat bei seinen geisterung und Leidenschaft aller ter existiert hätte, es muss aber die Darbietungen und Auftritten sich Chordamen, aber auch der musi- Zimmer Entscheidung respektiert werden. immer dem Thema angepasst, da- kalischen Leiterin. Der Applaus Bürgermeister Als der Wegelebener Frauenchor bei auf viel altbewährtes Liedgut „Das Brot“ des Künstlers hat über der Stadt Wegeleben Verbandsgemeinde Vorharz 14 | Nr. 12/2018

Heimatverein Schwanebeck v. 2013 e. V. Mitteilungen der Schützenbrüderschaft Harsleben v. 1494 e. V.

Pokal. Anschließend findet die Preisverteilung statt und wir sit- zen noch gemütlich beieinander. Weitere Termine für Mitglieder- versammlungen usw. bitte im Aushang des Schützenhauses be- Wir wünschen allen Mitglie- Wir wünschen allen frohe Weihnachten, Zeit der Entspannung, Besinnung auf die achten. Der genaue Terminplan dern, Sponsoren und Gästen wirklich wichtigen Dinge, viele Lichtblicke und vor allem Gesundheit und Glück im kommt mit der Einladung zur kommenden Jahr. mit ihren Familien ein besinn- JHV. liches Weihnachtsfest und alles Für das entgegengebrachte Vertrauen, die Hilfe und die gute Zusammenarbeit Leider liegt uns auch noch kein möchten wir uns recht herzlich bedanken. Gute für das neue Jahr 2019! Terminplan für 2019 vom Kreis- Anfang November war unser verband vor. Aber die Kreismeis- Die Mitglieder des Heimatvereins Schwanebeck v. 2013 e.V. Schinkenschießen. Die Beteili- terschaft Luftdruck wird sicher gung war sehr gut. Es war eine wieder Anfang Januar stattfinden. gelungene Veranstaltung und alle Informiert euch bitte auf der Seite treffsicheren Schützen haben ihre des KSV-HBS.de. Schinken bekommen. Am letzten Januar-Wochenende Am Sonntag, dem 6. Januar, fin- wird auf unserem Schießstand det unser traditionelles Neujahrs- wieder die 1. Runde des Harzpo- kal 2019 ausgetragen. Alle Mit- 2. Adventshof im Schwanebecker Heimathaus schießen statt. Es werden drei Wettbewerbe ausgeschossen: der glieder werden gebeten, sich bei Zum zweiten Mal seit Bestehen weise eng, aber sehr gemütlich. Neujahrspokal, der Damenpokal der Durchführung zu beteiligen. des Heimathauses in der Oschers- Alle waren gut gelaunt, es wurde und der Fritz-Wilhelm-Michaelis- Der Vorstand lebener Straße in Schwanebeck ausgelassen gefeiert und getanzt. fand unser Adventshof statt. Noch Wir Mitglieder freuen uns und vor Beginn um 17 Uhr kamen die sind dankbar, dass das Heimat- ersten Gäste. Wir Mitglieder hat- haus von den Schwanebeckern ten unser kleines Haus liebvoll und auch von Bürgern aus Nach- weihnachtlich geschmückt. So bargemeinden so toll angenom- wurden in einer warmen Wohl- men wird. Für nächstes Jahr pla- fühlatmosphäre Rundgänge durch nen wir den Ausbau des Hofes, das Haus angeboten. damit künftig mehr Platz für Ver- Unsere kleinen Gäste staunten, anstaltungen ist. womit man sich „früher“ zufrie- den geben musste und so mancher Erwachsener erinnerte sich an die „guten alten Zeiten“ und stellte fest, dass er das ein oder andere Denn in einem Punkt sind wir Ausstellungsstück sogar noch zu- uns einig Einladung nach Ditfurt hause rumliegen hat. – 2019 gibt es den zur Rassegeflügelausstellung Im Innenhof des Heimathauses 3. Adventshof! war bestens für das leibliche Wohl Der Rassegeflügelzuchtverein Ditfurt e.V. führt am gesorgt. Hier stand man zusam- Wir wünschen allen eine 19. und 20. Januar 2019 men, unterhielt sich und verweilte schöne Advents- und seine alljährliche und beliebte Rassegeflügelschau in der Turnhalle einige Stunden. Es war stellen- Weihnachtszeit! in Ditfurt, Thekendorfer Weg, durch. Es wird eine große Auswahl an Enten, Hühnern, Zwerghühnern und Tauben zur Schau gestellt. Die Ausstellung ist am Sonnabend – 09.30 bis 17.00 Uhr und am Sonntag – 09.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es findet auch eine attraktive Verlosung statt. Der Geflügelverein möchte alle Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung recht herzlich einladen. Gleichzeitig bedankt sich der Verein bei den Spon- soren, die uns immer wohlwollend unterstützen und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Der Vorstand Nr. 12/2018 | 15 Verbandsgemeinde Vorharz

Der Frauenchor Wegeleben lädt ein Überblick zur Arbeit bei der Rassegeflügelausstellung 2018 in Hedersleben Es ist wieder können wir einen Teil unserer ein Jahr ver- Unkosten abdecken. Es schließen gangen und die sich schon viele Vereine mit Ka- Ausstellungs- ninchenzüchtern zusammen oder saison hat be- lösen sich gar auf. gonnen – von Es wäre darum schön, wenn sich November bis Jugendliche für die Geflügelzucht Januar. Unser Verein wählte den interessieren würden. Unsere Termin 03. – 04.11.2018. Nachbarsparten sind: Hausnein- Es ist bei uns Tradition, dass dorf, Ditfurt, Schadeleben und wir jährlich eine Geflügelschau Rieder. Wenn diese nicht wären, durchführen. Der Verein besteht könnten wir keine Schau mehr seit 1932 und hat im Jahr 2017 durchführen. sein 85-jähriges Bestehen gefei- Als Preise wurden zwei Krei- ert. sehrenpreise – zehn Ehrenpreise Die Geflügelzucht ist ein selte- und dreißig Zusatzpreise durch nes und teures Hobby geworden. unsere Preisrichter vergeben. Die Früher haben sich die Tauben bei Gesundheit der Tiere wurde von ihren Freiflügen selbst einen Teil unserem Tierarzt Dr. Speck über- ihres Futters gesucht. Heute müs- prüft. sen die Tiere in Volieren gehalten Wir wünschen uns, dass die Ge- werden, da Mäusebussard und meinschaft mit unseren Nachb- Falke es bei ihrer Nahrungssuche arzüchtern noch lange bestehen auf Tauben abgesehen haben. bleibt. Das war nur ein kleiner So eine Ausstellung kostet viel Einblick in unser Vereinsleben. Arbeit und Zeit. Da unser Verein Unser Verein möchte sich bei al- aus noch fünf aktiven Mitgliedern len Sponsoren, Spendern und flei- besteht, müssen wir zusätzlich ßigen Helferinnen und Helfern Kräfte für den Auf- und Abbau sowie Hr. Görns besonders für die der Käfige mit einsetzen. Das sind Ausgestaltung des Raumes einen alles Kosten, die unseren Verein Der Frauenchor Wegeleben e. V. lädt ganz herzlich zu seinem dies- herzlichen Dank aussprechen. jährigen und leider auch letzten Weihnachtskonzert am 15.12.2018 belasten. Die Zahl der Züchter in unserer Umgebung nehmen dras- um 15:30 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul in Wegeleben ein. Wir wünschen Ihnen allen ein tisch ab. Die passenden Worte hierzu schickte uns unsere Zuhörerin Bärbel frohes Weihnachtsfest und ein ge- Wir haben unsere Ausstellung mit K. und treffender können auch wir es nicht formulieren: sundes Jahr 2019! „In ein paar Tagen ist es soweit 120 Tieren bestücken können. Es – Heiligabend – und bis dahin haben wir kaum noch Zeit. fehlen einfach die Jungtierzüch- Es grüßt Sie Man sieht uns ständig durch die Geschäfte laufen, ter. Durch die gute Zusammen- der Vorstand des Rassegeflüge- denn es ist höchste Zeit, um Geschenke zu kaufen. arbeit mit unseren Sponsoren vereins Hedersleben e.V. 1932 Nun ja, viele sind da ganz helle und bestellen im Internet ganz schnelle. Doch putzen, kochen, dekorieren, das machen wir selbst, wollen uns ja nicht blamieren. Ein Blick noch in den Kleiderschrank –Festtagsdress pass noch – Gott sei Dank. Es hat sich nicht verändert, die Figur. Doch wie sieht’s aus mit der Frisur? Nachrichten der Schützenkorporation Viele werden bis zum Fest sich noch stressen, zu Ditfurt e.V. 1799 aber bitte bei allem Stress nicht den 15.12.2018 vergessen. Da gibt es was Gutes für unser Ohr, Die Schützenkorporation Ditfurt gratuliert zum Geburtstag nämlich das letzte Konzert vom Frauenchor. im Monat Januar 2019 ihren Mitgliedern Doch glaubt mir, ich befürchte, Die Schützenkorporation Ditfurt gratuliert seinen Schützenschwestern dass in der Wegelebener Kirche und -brüdern, die im Monat Januar 2019 Geburtstag haben, herzlichst ziemlich viele Tränen werden fließen, zu ihrem Feiertag. Einen besonderen Glückwunsch und alles erdenklich obwohl alle den schönen Gesang genießen. Gute geht an unseren Schützenbruder Otto Harnack zum 80. Jubeltag. Also vielleicht sehen wir uns ja wieder, Der Vorstand wünscht seinen Jubilaren alles erdenklich Gute, Ge- wenn der Chor zum letzten Mal erklingen lässt, seine Lieder. sundheit und Wohlergehen. Denkt jetzt nicht „keine Zeit“, ach nein, plant den Tag einfach fest mit ein. Termine aus dem Schützenverein: Lasst den Chor abtreten unter großem Applaus Montag, den 31.12.2018, findet das Silvesterschießen in der Zeit von und füllt deshalb am 15.12.2018 um 15:30 Uhr das Gotteshaus!“ 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Schießstand statt, und eine rege Be- Unterstützung bekommt der Chor, wie verlässlich in den letzten Jahren, teiligung der Schützen erwartet der Schießmeister. vom Posauenchor Wegeleben. Am 17. November 2018 fand das jährliche Schweineschießen der Verbandsgemeinde Vorharz 16 | Nr. 12/2018

Schützenkorporation Ditfurt statt. Sieger und Platzierte wurden: Veranstaltungen 1. Schützenbruder Günter Helmiß, Frauenhilfe: 2. Schützenschwester Elke Große, Dienstag, den 15. Januar 2019, um 14.00 Uhr in der Winterkirche 3. Schützenschwester Karin Baumann. Chorprobe: Der Vorstand der Schützenkorporation Ditfurt e.V. dienstags um 19.30 Uhr in der Winterkirche 1799 wünscht allen seinen Mitgliedern, den Mit- Kinderkirche: zu den angegebenen Zeiten der kirchlichen Mitarbeiter in der Winter- gliedern der befreundeten Vereinen, den Sponso- kirche. ren unseres Vereines, den fleißigen Unterstützern sowie allen Ditfurtern und Bürgern der Verbands- gemeinde „Vorharz“ eine erholsame Advents- Juliane Rydzik Uta Schirmack und Katja Ziemann-Zizzi laden auch und Weihnachtszeit im Kreise der Familie und zum „neuen Jahr“ 2019 im neuen Jahr 2019 weiter alle Kids im 14-täglichen Rhythmus alles Gute, Glück, Zufriedenheit und viel Gesundheit. herzlichst ein. Das Schießtraining findet jeden Freitag in der Zeit von 18. bis 20 Uhr An diesen Nachmittagen soll das Spielen, Lesen, Backen, Basteln in der Winterkirche, dem Pfarrgarten und im Jugendkeller nicht zu statt. In Vorbereitung der anstehenden Schießwettbewerbe hoffen wir kurz kommen. auf rege Beteiligung. 1.Schützenmeister O. Rosplesch Schießmeister A. Becker Der Wunsch für die Advents- und Weihnachtszeit und das neue Jahr Kirchennachrichten Mögen alle eure Himmel blau sein, mögen alle eure Träume wahr werden, mögen alle eure Freunde wahrhaft wahre Freunde, Termine im Kirchspiel -Selke-Aue und alle eure Freuden vollkommen sein, mögen Glück und Lachen alle eure Tage ausfüllen 14.12.18 – heute und immerzu. 18.00 Uhr Wedderstedt Kirche Adventstür öffnen 16.12.18 Verbunden mit den besten Segenswünschen zum Weihnachtsfest und 10.30 Uhr Heteborn Gottesdienst dem Jahreswechsel zu 2019 übermittelt allen Ditfurtern und Einwoh- 23.12.18 nern der Verbandsgemeinde VORHARZ 17.00 Uhr Hedersleben Kirche Turmblasen – die Evangelische Kirchengemeinde Ditfurt. 24.12.18 14.30 Uhr Heteborn Christvesper 16.00 Uhr Hedersleben Christvesper 17.30 Uhr Hausneindorf Christvesper 26.12.18 10.00 Uhr Wedderstedt gem. Kirchspiel-Gottesdienst 29.12.18 17.00 Uhr Hausneindorf Weihnachtliches Orgelkonzert mit Sanko Ogon 31.12.18 15.00 Uhr Hedersleben Gottesdienst VORGEMERKT! 17.00 Uhr Hausneindorf Gottesdienst „Neujahrskonzert mit Sektempfang“ am Sonntag, den 6. Januar 13.01.19 2019, um 18.00 Uhr in der Ditfurter Bonifatiuskirche“ 10.00 Uhr Hedersleben Gottesdienst mit Werken von Bach, Händel, Tschaikovsky, Rachmaninov, Rutter & Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen Gudrun Schlegel Wiebeck Die Kirchengemeinde Ditfurt lädt am Sonntag, dem 06.01.2019, um Kirchennachrichten der 18 Uhr zum einem Neujahrskonzert mit Sektempfang herzlichst in die Evangelischen Kirchengemeinde „St. Bonifatius“ beheizte Kirche St. Bonifatius ein. Zu Gast ist das aus Halle stammende Vokalensemble „con gusto“, die Ditfurt Dezember 2018/Januar 2019 Sopranistin Jenny Feodora Jahn, die Mezzosopranistin Ines Schuma- cher, und der Konzertorganist Christian Wiebeck. Gottesdienste Gemeinsam interpretieren die Musiker Werke von Bach, Händel, Rut- ter Tschaikovsky, Rachmaninov und Wiebeck. Im ersten Programmteil 16. Dezember 2018 steht Bortnianskys Chorkonzert „Vospojte Hospodevi pesn‘ novu“, 09.00 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche 24. Dezember 2018 – Heiligabend die Kompositionen „O magnum mysterium“ und das „Magnificat in 17.00 Uhr Christvesper zu HEILIGABEND mit dem Krippenspiel der g-Moll“ für Chor von Christian Wiebeck, sowie Arien von Johann Se- Kindern, dem Kirchen- und Posaunenchor in der beheizten bastian Bach und Antonio Vivaldi im Mittelpunkt. weihnachtlichen Bonifatiuskirche Im zweiten Programmteil sind ganz unterschiedliche Werke, von Ba- 26. Dezember 2018 – 2. Weihnachtstag rock bis Moderne, zu hören. 10.00 Uhr Gottesdienst in der beheizten Bonifatiuskirche Die russisch-orthodoxe Chormusik ist besonders durch ihre emotionale 31. Dezember 2018 – Silvester und innige, aufrichtige Gebetssprache zu Gott, ein wichtiger Bestand- 17.00 Uhr Altjahresgottesdienst in der Winterkirche teil der heutigen Chorszene. 13. Januar 2019 Zwei bedeutende Komponisten dieser Musik sind Peter Iljitsch Tschai- 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Winterkirche kowsky und Sergei Wassiljewitsch Rachmaninov. Beide Komponisten, 27. Januar 2019 deren Leben nicht unterschiedlicher hätten sein können, verbindet wohl 09.00 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche vor allem die Liebe zur Chormusik miteinander. Nr. 12/2018 | 17 Verbandsgemeinde Vorharz

Termine des Evangelischen Kirchspiels Wegeleben

Gottesdienste 15.12.2018 14.00 Uhr Harsleben, Gottesdienst zum Weihnachtsmarkt 23.12.2018 (4. Advent) 09.30 Uhr Wegeleben, Weihnachtsgottesdienst im Seniorenheim „Blumeninsel“ 24.12.2018 (Heiligabend) 14.30 Uhr Harsleben, St. Simon und Judas 15.00 Uhr Rodersdorf, St. Blasius 15.00 Uhr Groß Quenstedt, St. Laurentius 16.00 Uhr Emersleben, St. Petri 18.00 Uhr Wegeleben, St. Peter und Paul Im Konzert interpretiert das Ensemble „con gusto“ Tschaikowskys 25.12.2018 (1. Weihnachtsfeiertag) Cherubinische Gesänge und Teile aus der „Chrysostomos-Liturgie 09.30 Uhr Groß Quenstedt, Gemeinderaum Ostendorf 10 Op. 31“ von Rachmaninov. 11.00 Uhr Wegeleben, Oberpfarre 26.12.2018 (2. Weihnachtsfeiertag) Am Ende des Konzertes ist das wohl bekannteste Gedicht Dietrich Bon- 10.00 Uhr Emersleben, St. Petri hoeffers: „Von guten Mächten“ in einer Vertonung von Otto Abel und 31.12.2018 Siegfried Fietz zu hören. 16.30 Uhr Wegeleben, Oberpfarre 18.00 Uhr Emersleben, St. Petri Freuen Sie sich mit der Kirchengemeinde und den Künstlern auf einen 01.01.2019 musikalischen Start in das Jahr 2019 und lassen sie uns „Alle“ in der 14.00 Uhr Groß Quenstedt, Gemeinderaum Ostendorf 10 Pause auf ein erfolgreiches „neues Jahr“ 2019 anstoßen. 06.01.2019 Der Eintritt zum Konzert ist frei! 10.00 Uhr Wegeleben, St. Peter und Paul mit anschließendem Empfang in der Oberpfarre Am Ausgang wird um eine angemessene Spende gebeten 13.01.2019 Öffnungszeiten des Gemeindebüros: 09.30 Uhr Emersleben, St. Petri dienstags von 14.00 bis 17 Uhr, Pfarrstr. 9, 11.00 Uhr Groß Quenstedt, Gemeinderaum Ostendorf 10 Tel./Fax 03946 3617 20.01.2019 E-Mail: [email protected] 09.30 Uhr Harsleben, Gemeinderaum 11.00 Uhr Wegeleben, Gemeinderaum In dringenden Fällen: 27.01.2019 Pfarrer M. Gentz, Tel. 03946/2545, oder 09.30 Uhr Groß Quenstedt, Gemeinderaum Ostendorf 10 H.-J.: Gröpke, Tel. 03946/4450 11.00 Uhr Emersleben, St. Petri

Hans-Jürgen Gröpke (GKR-Vorsitzender) Frauenkreise Goldene Aussichten Harsleben 09.01.2019, 14.15 Uhr Wegeleben 11.12.2018, 08.01.2019, 22.01.2019, Spendenaufruf für die jeweils 14.30 Uhr Vergoldung unserer Turmkugel und der Wetterfahne Emersleben 13.12.2018, 10.01.2018, jeweils 14.30 Uhr älterer Kreis; 19.30 Uhr jüngerer Kreis Groß Quenstedt 31.01.2019, 19.00 Uhr Kinderkirche Harsleben mittwochs, 6. Schulstunde, Grundschule Wegeleben mittwochs, 15.00 bis 16.00 Uhr Emersleben mittwochs, 16.30 bis 17.30 Uhr

Lasst unser Dorf erstrahlen, Konfirmanden-Unterricht dafür wollen wir zahlen, Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17.30 bis 19.00 Uhr, im Gemein- mit einer GOLDENEN Kugel, dehaus in Emersleben. das sorgt bei allen für Jubel!

Unser Turmdach wird saniert, die Kugel abgenommen. Leider ist Es wird herzlich zum gemeinsamen Weihnachts- die Vergoldung der Turmkugel nicht im Budget inbegriffen. konzert des Frauenchores Wegeleben e.V. sowie Wir wollen aber keine trostlose Kugel, sondern eine GOLDENE des Posaunenchores Wegeleben Kugel, die man schon von weitem sehen kann. Dafür brauchen wir am 15. Dezember 2018, um 15.30 Uhr, eure Hilfe, eure Geldspende. Vielen Dank das ihr dabei seid. in der Kirche St. Peter und Paul eingeladen.

Die Interessengemeinschaft und Kirchengemeinde Harsleben Auch zum Weihnachtskonzert der Musikschule Fröhlich Ktoinhaber: Kreiskirchenamt Harz Börde am 22. Dezember 2018, um 15.00 Uhr, IBAN: DE 50 8105 2000 0350 1137 00 laden wir Sie herzlich in die St. Peter und Paul Kirche, BIG: NOLADE 21 HRZ Wegeleben, ein. Verwendungszweck: Harsleben Spende für Goldene Kugel Verbandsgemeinde Vorharz 18 | Nr. 12/2018

Ein herzliches Dankeschön Sehr geehrter Herr Probst, Ich möchte mich als Bürger- 20. Schwanebecker Erntedankfest 2018 - Danke - Lieber Kurt, meister der Stadt Wegeleben ich habe lange überlegt, ob ich bei Dir ganz herzlich dafür be- Der Freundeskreis Schwane- shauses. Dafür Herrn Hellmund persönlich bei Dir vorbei kom- danken, dass Du Jahrzehnte, becker Erntedankfest bedank und Team vielen Dank. men sollte, oder die Schriftform als letzter von ehemals 4 Flei- sich bei allen Bürgern der Stadt Nur durch das Engagement, Ide- wähle. schergeschäften in Wegeleben, Schwanebeck und Umgebung en und uneigennützige Unter- Ich habe mich für letztere Va- so lange durchgehalten und die die durch Spenden jeglicher Art, stützung konnten alle Bürger ein riante entschieden, weil ich Versorgung mit Fleischerei- durch Vorbereitungsarbeiten und gelungenes 20. Schwanebecker davon ausgehe, dass Du sicher erzeugnissen nicht nur für die aktive Teilnahme am großen Fest- Erntedankfest erleben. viele Besucher zu Gast hattest, einheimische Bevölkerung ab- umzug und dem Marktgeschehen Das 21. Erntedankfest findet am die sich nach Deinem Befinden gesichert hast. unser diesjähriges Erntedankfest 21. und 22.09.2019 wiederum im erkundigt haben. Deine schwe- Die Gesundheit steht an erste- wieder zu einer gelungenen Feier Volkshaus und Vorplatz statt. Die re Krankheit hat alle Wegeleber, re Stelle im Leben eines Men- werden lassen haben. Vorbereitungen dazu sind schon aber auch den Bürgermeister, schen. Es ist heute nicht selbstverständ- fortgeschritten. hart getroffen. Deine Entschei- Die Medizin ist heute schon so lich auch anderen Mitbürgern Der Freundeskreis Schwanebe- dung, Dein Fleischerei-Ge- weit voran geschritten, dass vie- selbstlos eine Freude zu bereiten cker Erntedankfest wünscht Ihnen schäft zu schließen, ist dir mit les wieder geheilt werden kann. und nicht nur an sich selbst zu eine ruhige Adventszeit und ein Sicherheit nicht leicht gefallen. Dazu bedarf es aber auch den denken. schönes Weihnachtsfest mit der Ich kann mir durchaus vorstel- Glauben, die eigene Kraft und Der große Besucherstrom trotz Familie sowie einen guten Start in len, dass Du nicht im Traum da- den Optimismus, dass die Zu- des Regenwetters nach dem Fest- das neue Jahr. ran gedacht hast, Dein Geschäft kunft wieder besser wird. umzug zeigt, dass dieses Fest von mal aus Gesundheitsgründen Ich wünsche Dir dazu aus vol- der Bevölkerung gern angenom- Im Auftrag des Freundeskreises schließen zu müssen. Sicher lem Herzen persönlich alles men wird. Das war nur möglich Schwanebecker Erntedankfest hättest Du gerne noch etwas Gute und bin mir sicher, dass durch die Bereitstellung des Volk- Lutz Gnade gearbeitet, obwohl Du ja auch Du die Talsohle Deines jetzi- schon Altersrentner bist. Du gen schlechten Gesundheitszu- hast das Erbe Deines Vaters und standes bald überwinden wirst. Deines Großvaters, der das Ge- Kopf hoch, Du schaffst das! Anständige Hundehalter?! schäft vor nunmehr 96 Jahren Ich weiß, dass es für einen < in Wegeleben gegründet und Außenstehenden leicht daher eröffnet hat, viele Jahrzehnte gesagt ist, aber man darf den Sehr geehrte Bürger der Stadt Namen von Dr. Wilhelm Schmidt ununterbrochen fortgesetzt. Du Glauben an eine bessere ge- Wegeleben, trägt. Selbst der Förderverein von warst dabei ein stabiler, zuver- sundheitliche Zukunft nicht der Kultur- und Heimatverein Benneckenstein reist zu dieser lässiger Vertragspartner in der verlieren. zum Eulenturm e. V. Wegeleben Veranstaltung jährlich an. Stadt Wegeleben, der nicht nur Deine Familie, aber auch Deine hat vor einigen Jahren zusammen Wie mir kürzlich berichtet wurde, die einheimische Bevölkerung Enkeltochter möchte noch viele mit der Stadt Wegeleben am Ku- lassen Einwohner beim Gassi ge- mit Fleisch- und Wurstwa- Jahre mit Ihrem Opa zusammen ley einen Gedenkstein mit einer hen mit ihren 4-Beinern (Hun- ren versorgt hat. Der gute Ruf leben. Schrifttafel für den in Wegeleben de) diese am Gedenkstein das Deines Geschäftes war weit Auch ich würde mich aufrichtig geborenen genialen Erfinder „Dr. Bein heben! über die Stadtgrenzen hinaus freuen, wenn ich alsbald von Wilhelm Schmidt“ geschaffen, an Die Tiere können nichts dafür, bekannt. Über Arbeitsmangel einer positiven Entwicklung der auch eine Rotbuche gepflanzt aber die Besitzer der Tiere soll- konntest Du Dich mit Deiner Deines jetzigen Krankheitszu- wurde. ten soviel Anstand haben, das lieben Frau und Deinem Team standes erfahren würde. Alljährlich zum Geburtstag die- zu unterbinden. sicher nicht beklagen, zumal ses Sohnes der Stadt findet eine Du ja auch noch viele Jahre Bis dahin wünsche ich Dir viel Gedenkfeier mit Einwohnern Zimmer eine Außenstelle in der Passage Kraft und gute Besserung bei und Schulkindern der Stadt We- Bürgermeister in Halberstadt betrieben hast. dem Genesungsprozess. geleben statt, da die Schule den Stadt Wegeleben Deine Liebe zu Deinem Beruf und zu Deinen Tieren auf dem Grundstück in der Wallstraße Mit freundlichen Grüßen (Domäne) Wegeleben sind be- Zimmer kannt. Bürgermeister

Verbandsgemeinde Vorharz

Das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.

- Herausgeber: Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, 38828 Wegeleben - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 4 89 -0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Vorharz, Frau Pesselt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM Nr. 12/2018 | 19 Verbandsgemeinde Vorharz

Blumen können nun selbst gezogen werden 60-jähriges Ehejubiläum Die Heizkörper sind schon im vorgesehen. Die Arbeitsleis- Es ist wahrlich ein nicht all- dingt. Wir sind mit uns zufrie- Gewächshaus auf dem Fried- tungen führt die in Wegeleben tägliches Ereignis, wenn zum den und danken dem Herrgott hof Wegeleben montiert. ansässige Heizungs- und Sani- 60. Ehejubiläum gratuliert wer- dafür“, so einstimmig das Jubi- Der Stadtrat hatte zugestimmt, tärfirma Frank Mittmann aus. den darf. läumspaar. Der Bürgermeister dass die städtischen Friedhofs- Das Jubiläumspaar Ilse und wünschte noch viele gemeinsa- mitarbeiter die unzähligen Blu- Artur Waldeck aus Wegeleben me Ehejahre. men und Pflanzen für die Stadt Hans-Jürgen Zimmer konnte am 15.11.2018 auf den Nach ihren eigenen Aussagen Wegeleben und deren Ortsteile Bürgermeister 60-jährigen Hochzeitstag mit soll es am Hochzeitstag vor im nächsten Frühjahr selbst im Stadt Wegeleben Freude, Stolz und Dankbarkeit 60 Jahren ähnliches schönes dann beheizten Gewächshaus zurückblicken. trockenes Wetter gewesen sein ziehen können. „Wir freuen uns, dass wir beide wie heute am 15.11.2018, nur Geheizt wird mit Holz aus noch im Kopf klar sind“, wie erheblich kälter. dem Windbruch und Baum- die Ehefrau dem Bürgermeister H.-J. Zimmer fällungen, welches genügend berichtete, „alle anderen klei- Bürgermeister Stadt Wegeleben vorhanden ist und auch immer nen Wehwehchen sind altersbe- wieder neu anfällt. Der Ofen wurde nach der Heizungsumstellung auf Gas- heizung vor 2 Jahren für die Trauerhalle, die Unterkunft der städtischen Mitarbeiter und die Toilette überflüssig und nicht entsorgt, sondern dafür bereits

Geschäftsanzeigen buchen anzeigen.wittich.de

Liebe Ditfurterinnen und Ditfurter,

der Kalender ist dünn geworden. den Mitbürgerinnen und Mitbür- beiterinnen und Mitarbeitern der Es ist nur noch kurze Zeit, dann fei- ger unserer Gemeinde, die nicht im Verbandsgemeinde Vorharz, meiner ern wir Weihnachten und stehen an Kreise von Familie oder Freunden Bürokraft Frau Gisela Koch sowie der Schwelle zu einem neuen Jahr. Weihnachten feiern, sondern ihre den Gemeindearbeitern Ralf Schul- Weihnachten ist für die meisten Zeit und Arbeitskraft in den Dienst ze, Ingo Stelzner, Holger Zander so- Menschen in dieser Welt das wich- der Allgemeinheit stellen. wie Enrico Meyer recht herzlich für tigste und schönste Fest des Jahres. Das Weihnachtsfest und den Jahres- die gute Zusammenarbeit. Es gibt uns Gelegenheit, auch einmal wechsel möchte ich auch zum An- über unseren alltäglichen Horizont lass nehmen, um all denen zu dan- hinauszublicken auf die Dinge, die ken, die daran mitgearbeitet haben, Ich wünsche Ihnen allen von Herzen wirklich wichtig sind. Gesundheit unsere Gemeinde lebens- und vor erholsame und besinnliche Weih- lässt sich beispielsweise nicht in Ge- allem liebenswert zu gestalten. Mein nachten, einen schönen Jahreswech- schenkpapier wickeln und unter den Dank gilt besonders den Bürgerin- sel und ein friedliches, erfolgreiches Tannenbaum legen. nen und Bürgern, die sich auf karita- neues Jahr 2019, vor allem Gesund- Auch Glück kann man nicht kaufen. tivem, sportlichem und kulturellem heit und Gottes Segen. Dennoch sind Gesundheit, Zufrie- Gebiet in Vereinen, Verbänden, Ins- denheit und ein Leben in Frieden titutionen, privaten Initiativen oder Geschenke, für die wir selbst nicht der Kirche ehrenamtlich engagiert Matthias Hellmann dankbar genug sein können. In die- haben. Nicht zuletzt danke ich den Bürgermeister sen Tagen gilt mein besonderer Dank Mitgliedern des Rates, den Mitar- Der Gemeinde Ditfurt Verbandsgemeinde Vorharz 20 | Nr. 12/2018

Grußwort zum Jahreswechsel

Liebe Einwohner der Stadt solidem Zutrauen, kann schon Wir sollten aber auch dankbar die Landesregierung und dessen Wegeleben und der Ortsteile genügen Das Neue ist gefragt, sein, dass die DDR-Diktatur na- Landtagsabgeordnete endlich Es sind nur noch wenige Tage überall immer wieder, und das hezu 30 Jahre hinter uns liegt. die Kommunen allumfassend und das Fest der Feste der Deut- mehr denn je, denn Stillstand Die DDR wäre 2019 70 Jahre alt mit den erforderlichen finanzi- schen und der Jahreswechsel bedeutet bekanntlich Rückent- geworden, wenn sie nicht vom ellen Mitteln so ausstatten wür- zum Jahr 2019 stehen vor der wicklung! Volk mit der friedlichen Revo- den, das die viel gepriesene Tür. Die Hektik des Alltags Aber wie haben wir das zurück lution, in einem Glücksfall der kommunale Selbstverwaltung aus der Vorweihnachtszeit flaut liegende Jahr persönlich hier in Geschichte, weg gefegt worden nicht nur eine Worthülse ist, langsam ab. Die Geschenke für Wegeleben und den Ortsteilen wäre. Es war nicht alles schlecht sondern auch richtig ausgelebt die Kinder und liebe Mitmen- erlebt? Sind wir dankbar, dass in der DDR. Um nur zwei Bei- werden kann, erst dann sind schen sind liebevoll verpackt. wir bei dem verheerenden Or- spiele noch einmal in Erinne- wir auf dem richtigen Weg. Erst Traditionell zieht jeder Einzelne kantief Frederike im Frühjahr rung zu rufen: Das einheitliche dann können wir mehr gestalten von uns, ob bewusst oder unbe- 2018 halbwegs verschont wur- Schulsystem von Norden bis als nur immer verwalten. wusst, Bilanz und wirft einen den? Trotzt den vielen umgebro- zum Süden und die medizini- Es gab und gibt immer wieder Blick auf das zu Ende gehende chenen Bäume und den vielen sche Versorgung. Aber der über- viel Unterstützung von den orts- Jahr zurück. Konnten wir alle Sturmschäden an den Dächern wiegende Teil der Menschen ansässigen Betrieben, aber auch unsere Ideen, Gedanken und und Gebäuden sind wir doch Deutschlands und die meisten von den vielen ehrenamtlichen Vorhaben 2018 umsetzen und noch halbwegs glimpflich da- ehemaligen DDR-Bürger sind Helfern und den Vereinen vor verwirklichen? Sind wir mit un- von gekommen. Wir haben zum doch froh und glücklich, dass Ort. Ihnen allen möchte ich an serer Gesundheit persönlich und Glück auch keine Toten zu be- wir heute wieder in einem geein- dieser Stelle meinen Dank für in unserer Familie zufrieden? klagen! Fest steht, dass die Un- ten, freien Deutschland leben. ihre unermüdliche Bereitschaft Um es vorweg zu nehmen, ich wetter und Naturkatastrophen Hiervon haben viele ältere unse- und Hilfe aussprechen. Die viele persönlich sage zur Entwicklung auch in Europa und Deutschland rer Mitmenschen nur geträumt. ehrenamtliche Arbeit macht das nein, weil nur ein Bruchteil von immer mehr zunehmen. Denken Daran so richtig geglaubt hat Leben in der Stadt und den Orts- dem umgesetzt werden konnte, wir nur an den verheerenden kaum noch einer von ihnen. Wir teilen, in Deutschland insgesamt was für Wegeleben und die Orts- heißen Sommer 2018 mit der leben seit 74 Jahren in Deutsch- erst lebenswert. Bundespräsi- teile angedacht war. langen Dürreperiode, die haupt- land in Frieden und Freiheit, in dent Frank Walter Steinmeier Wir leben heute in zunehmen- sächlich für die Landwirtschaft einer Demokratie. Das alleine hat in seiner Eröffnungsrede auf der Instabilität. Die Menschen einen erheblichen wirtschaftli- ist Grund genug zur Freude und dem diesjährigen 12. Senioren- spüren das. Das fast tägliche chen Verlust darstellt. Das Risi- Dankbarkeit, die wir empfinden tag im Mai in Dortmund gesagt: Neue, das Unbekannte macht ko der Unwetter und die daraus sollten. Ja, es gibt noch Vieles, „Die Ehrenamtlichen sind das Ihnen Angst, und das trotz der geringeren Ernten, werden wir was verbessert werden muss. Es Rückrat unserer Gesellschaft komfortablen sozialen Siche- alle noch am eigenen Leibe zu ist wahrlich nicht alles mit der und die wird hauptsächlich ge- rung. Sie sind angesichts der spüren bekommen. Die globale politischen Wende so gekom- tragen von den älteren Mitmen- Wirkungsschwäche der traditio- Erderwärmung und der Raubbau men, wie es sich viele Men- schen unseres Landes“ nellen Wertvorstellung arm und an der Natur zeigt schon heute schen im Osten, aber auch im Im Mai 2019 stehen wieder oft allgemein orientierungslos. seine Schattenseiten, auch hier Westen erdacht und gewünscht Kommunalwahlen an. Jeder Die große Politik sollte und in Europa, in Deutschland. haben. Für diesen politischen der aktiv mitgestalten will, ist muss es Ihnen vermitteln, tut Es gibt viele Menschen die stän- Umbruch gab es keine Vorbil- herzlich aufgerufen, für das es jedoch immer unwirksamer. dig nörgeln, alles nur schlecht der oder Vergleichbares in der Kommunalparlament, die Ver- Es stimmt, die Politik braucht reden, ohne nach zu denken, Geschichte, um es besser ma- bandsgemeinde, oder den Kreis- mehr Bodenhaftung! Mit dem weil „die da oben“ angeblich chen zu können. Wir feiern 2019 tag zu kandidieren. Das können legendären Satz der Kanzlerin den Blick für das Alltägliche, gemeinsam 70 Jahre Bundesre- Sie über Parteien oder Organi- „Wir schaffen das!“ ist es nicht für die Realität verloren haben publik Deutschland und damit sationen machen, aber auch als getan. Als Ersatz bieten sich und anscheinend in einer ande- 70 Jahre Demokratie im wie- Einzelkandidat. Nur wer sich die Medien an. Aber bewegte ren Welt leben. Die heute poli- der vereinten Deutschland. Ich einbringt und engagiert, kann Bilder schüren nur Emotionen. tisch Verantwortlichen können wünsche mir mehr Dankbarkeit mitgestalten und etwas bewe- Wir brauchen Kräfte, die immer nicht die Umweltsünden und in unserer Stadt, aber auch in gen. wieder Neues wagen, tragfähi- die Fehler, die in der Vergan- unserem Land. Dankbarkeit ist In diesem Sinne wünsche ich ge Konstruktionen formulieren, genheit gemacht wurden, über ein so positives Gefühl. Das was allen Einwohner der Stadt We- die Hoffnungen auslösen und Nacht bzw. innerhalb kürzester wir erreicht haben, fällt nicht geleben und der Ortsteile, sowie symbolische Bilder vorgeben. Frist beheben. Das braucht Zeit, vom Himmel, sondern musste allen anderen Lesern gesunde Die erschreckenden Bilder sind umfassende Voruntersuchungen hart erarbeitet werden. Alles und erholsame Feiertage und zahlreich genug. Das muss nicht Visionen und Planungen, aber was die Kommunalpolitiker und persönlich alles Gute für das immer das Ergebnis einer hohen auch den nötigen finanziellen der Bürgermeister 2018 vor Ort Jahr 2019! Intellektualität sein, was da an Spielraum. in Wegeleben, in den Ortstei- Zukunftsvisionen angeboten Ich meine, wir sollten und müs- len auf dem Weg gebracht und Ihr werden kann. Ein gesunder Re- sen alle Probleme die noch vor umgesetzt haben, ist nicht das Hans-Jürgen Zimmer alismus, mit genauer Kenntnis uns liegen lösen. Das werden hohe „C“. Es ist aber ein Schritt Bürgermeister der Probleme, aber auch mit wir auch gemeinsam schaffen. in die richtige Richtung. Wenn der Stadt Wegeleben Nr. 12/2018 | 21 Verbandsgemeinde Vorharz

Barrierefreie Urlaubsziele 2019

Fernweh? Urlaub mit dem Rollstuhl? Kein Problem. Der neue BSK- der BSK-Reisen Web-Seite viele Reisekatalog mit barrierefreien Informationen zur Vermittlung Urlaubszielen wurde wieder um und Antragstellung. Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt einige neue Unterkünfte erwei- Der prall gefüllte Katalog 2019 in Wegeleben tert, z. B. in Italien, auf Kreta mit barrierefreien Reisezielen sowie den Kanaren- und den für jeden Geldbeutel kann auf der wieder Manfred Börner spenden Baleareninseln. Diverse betreu- Homepage www.bsk-reisen.org wollte, kurz vor der Ablage ver- te Gruppenreisen mit Assistenz über den SHOP angefordert wer- dreht und dabei ist die Spitze des gehören ebenfalls zum BSK-Ur- den, oder gegen Zusendung eines Baumes abgebrochen, leider! laubsangebot. Neu im Programm adressierten und mit 1,45 € fran- Der Bürgermeister hat kurzfris- ist neben der Gruppenreise nach kierten DIN A4-Rückumschlages tig entschieden, den städtischen Sizilien auch die Insel Lanzaro- beim Bundesverband Selbsthilfe Baum auf dem Hochbeet in der te mit kristallklarem Wasser und Körperbehinderter e.V. – BSK- Heerstraße für den Weihnachts- schwarzen Sandstrände. Bei der Reisen, Altkrautheimer Straße 20, markt fällen zu lassen. Der Stadt- BSK-Gruppenreise nach Lanza- 74238 Krautheim, bestellt werden. rote ermöglichen viele kostenfreie rat und Landwirt Th. Bäuerlein Hilfsmittel einen unbeschwerten Weitere Informationen auf der hat den Baum am Haken hängend Aufenthalt mit viele unvergessli- Web-Seite: direkt die wenigen Meter zum chen Erlebnissen. Neben Indivi- www.bsk-reisen.org Marktplatz gefahren und dort dual- und Gruppenreiseangeboten und über: [email protected] sicher in die dafür eingelassene in Deutschland, Europa und auf Bundesverband Selbsthilfe Kör- Grube abgestellt. anderen Kontinenten bietet der perbehinderter e. V. Eigentlich dürfte bei dem dies- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit jährigen Weihnachtsmarkt nun Katalog viele wertvolle Tipps Der Bürgermeister bedankt sich Altkrautheimer Straße 20 nichts mehr schief gehen. Bei rund um das Thema Reisen im recht herzlich bei allen Beteilig- Rollstuhl, im Elektro-Rollstuhl 74238 Krautheim der Weihnachtsbaum-Aktion am ten an dieser Aktion. sowie Finanzierungsmöglichkei- Tel.: 06294 428125 19.11.2018 hat sich der schon fast ten anteiliger Assistenzkosten. Fax: 06294 428119 auf der Ladefläche des Hängers Zimmer Diejenigen, die auf der Reise eine www.bsk-ev.org vom Landwirt Börns liegende Bürgermeister Begleitung benötigen, finden auf www.facebook.com/bskev Baum, den auch in diesem Jahr Stadt Wegeleben Muss das sein?

Sehr geehrte Einwohner der vor den Containerplätzen nicht schen Behälter! Ein anderes Bei- zu entsorgen, weil die Stadt We- Stadt Wegeleben, nur Glas oder Altkleider ord- spiel ist das liebe Laub. geleben auch nicht ständig diese da regen sich zu Recht immer nungsgemäß zu entsorgen, son- Da fährt die Firma Krimmling in zusätzlichen Kosten bezahlt! mehr Einwohner der Stadt Wege- dern einfach noch den Hausmüll regelmäßigen Abständen Laub Wenn alle Einwohner einmal leben darüber auf, dass die Stadt davor zu werfen, siehe Bild Con- von den Straßen ab, wohl wis- über ihr eigenes Verhalten nach- mehr und mehr verdreckt! tainerplatz am Friedhof Wegele- send, dass einige Einwohner denken und sich nicht egoistisch Woran liegt das? Etwa an den Be- ben, oder den Hausmüll einfach in meinen, da kann auch das Laub verhalten würden, indem sie ihren diensteten der Stadt Wegeleben die Bushaltestellen, oder in die im aus dem hauseigenen Garten mit Müll oder Laub auf Kosten ande- selbst, oder an dem für die Stadt Stadtgebiet abgestellten Papierbe- entsorgt werden, oder ganz dreis- rer oder zur Verunreinigung des Wegeleben tätigen und zuständi- hälter zu werfen. te fahren nur Minuten, nachdem Stadtbildes abladen, dann verän- gen Grünanlagenbetrieb der Fir- Riskieren Sie mal einen Blick in der Berg vor ihrem Grundstück dert sich das Stadtbild wieder po- ma Krimmling aus Thale? Nein, diese Behälter! Nicht nur Haus- entsorgt wurde, siehe Halberstäd- sitiv, ohne zusätzliche Kosten, die und nochmals nein! Die Ursachen müll, sondern sogar Babywin- ter Straße, einfach das Laub aus sonst letztlich über Umlagen von der zunehmenden Verschmutzung deln und andere Hygieneartikel, dem Grundstück wieder auf den alle Einwohnern zu tragen sind! und Verdreckung setzen zum die von Damen benutzt, werden entsorgten Platz. Es gibt aufmerk- Zimmer überwiegenden Teil die Einwoh- dort entsorgt! Pfui Teufel!! Das same Anwohner, die das gesehen Bürgermeister ner der Stadt Wegeleben selbst. ist zwar alles menschlich, gehört haben. Die Firma ist nun angewie- Stadt Wegeleben Es ist doch so leicht, einfach mal aber bei Leibe nicht in die städti- sen, diese Laubberge nicht mehr Verbandsgemeinde Vorharz 22 | Nr. 12/2018

Friedhof ist kein Fahrradparcours Obwohl an jeder Eingangstür des Friedhofs Wegeleben ein Schild angebracht ist, auf dem man lesen kann Das Radfahren ist auf dem Friedhof verboten!, scheint das einige Besucher nicht zu interessieren. Ich habe meine Mitarbeiter angewiesen, soweit bekannt, mir Name, Tag und Uhrzeit derjenigen zu benennen, die das Verbot missachten. Die Radfahrer auf dem Friedhof werden angezeigt und erhalten einen Bußgeldbescheid. Zimmer Bürgermeister Stadt Wegeleben

Einladung zum Adventskonzert

Am Sonntag, dem 16.12.2018, um 14:00 Uhr, in der St.-Laurentius-Kirche, Kirchweg in Groß Quenstedt, laden wir zu einem Adventskonzert ein. Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen. Im Anschluss daran gibt es Kaffee und Plätzchen im „Turmcafé“.

10-13 Uhr Rathaus RÜCK- In Zusammenarbeit Evangelische Kirchengemeinde, KEHRER- Solisten und die Singegemeinschaft Groß Quenstedt TAG An die Schwanebecker Vereinsvorstände und Veranstalter! Jeder Verein lebt von Veranstal- Ich wende mich daher an die Ver- tungen. Um Terminüberschnei- einsvorstände bzw. Veranstalter dungen zu vermeiden, habe ich von Schwanebeck und Nienha- vor einigen Jahren mit dem Er- gen: stellung des Veranstaltungskalen- Bitte senden Sie mir Ihre Ver- ders für Schwanebeck und Nien- anstaltungstermine für 2019, hagen begonnen. Leider kommt damit Streit und Unstimmigkei- 40 TOP-Arbeitgeber es immer wieder zu Unstimmig- ten untereinander vermieden des Landkreises keiten und Doppelbelegungen, und Veranstaltungen für unsere mit 150 freien Stellen weil nicht alle Vereine und Ver- Gäste besser koordiniert werden anstalter ihre Events melden bzw. können. nicht immer im Veranstaltungska- zuhause-im-harz.de lender nachgeschaut wird, ob evtl. Erreichen kann man mich unter schon Veranstaltungen anstehen. 0157 03367598. Und dann kommt es wie so oft zu Streitereien unter den Vereinen. Petra Hein Nr. 12/2018 | 23 Verbandsgemeinde Vorharz

Weihnachtsgrüße aus der Himmlicher Duft Gemeinde Selke-Aue Bei einem guten Bohnenkaffee in einer edlen Sammeltasse ge- Jetzt ist die Zeit der tausend Lichter, reicht, erzählte uns Frau Weißleder, Apothekerin der Apotheke sie erstrahlen wunderschön, Wegeleben, am 21.11.2018 viel Interessantes über die Bohne! auf Gesichter von den Menschen, Woher sie kommt, wie lange die Menschen ihn schon trinken und die vorübergehen. wer die ersten waren. Der Kaffee ist Medizin und gleichzeitig Genussmittel. Viel Interessantes erfuhren wir über die Kaffee- Allen Bürgerinnen und Bürgern häuser in Wien und Kaffeevariationen in diesen. der Gemeinde Selke-Aue Vielen Dank, Frau Weißleder! wünsche ich ein besinnliches Und noch ein Tipp von mir: Besuchen Sie einmal die Kaffeerös- Weihnachtsfest und ein terei Löper in Halberstadt oder Samocca in Quedlinburg. Sie sind erfolgreiches neues Jahr! ein Besuch wert. Ihre Kornelia Bodenstein Ihr Bürgermeister Bürgermeisterin Gemeinde Hedersleben Uwe Fabian

Aus dem Seniorenclub Harsleben

Allen Senioren der Gemeinde Hars- leben wünschen wir ein friedliches und erholsames Weihnachten, einen gesunden Rutsch ins neue Jahr, dass wir uns im Jahr 2019 alle gesund wiedersehen! Unser nächster Seniorennachmittag ist Veranstaltungsplan Gemeinde Hedersleben am 15.01.2019 um 14:30 Uhr im Se- niorenwohnpark Pappelweg, bei dem Januar 2019 sich der Pflegedienst „Löwenherz“, 02.01.2019 vertreten durch die Pflegedienstleiterin 14:00 Uhr Seniorenkegeln Frau Jessica Stockmann, vorstellt. 08.01.2019 An diesem Tag wird für die Fahrt nach 14:00 Uhr Kaffeerunde Hederslebener Hof Wolfshagen zur Modenschau kassiert. 09.01.2019 Es grüßt Sie ganz herzlich 16:00 Uhr Nähkurs Hederslebener Hof die Ortsgruppe der Volkssolidarität 10.01.2019 14:00 Uhr „Damals war´s“, Filme und Kaffeerunde im Kloster He- dersleben 14:00 Uhr Treffen der Volkssolidarität im Kloster 14.01.2019 Zum Wohl! 14:00 Uhr Kaffeerunde im Hederslebener Hof 15.01.2019 Ein gemütlicher Weinabend am 14:00 Uhr Kaffeerunde im Kloster Hedersleben 15.11.2018 erwartete zahlreiche 16.01.2019 Weinfreunde. Frau Christa Fricke 16:00 Uhr Vortrag „Patientenverfügung und Vollmacht“ mit Prof. Dr. brachte uns vieles über Anbaugebie- jur. Maximilian Zimmer im Hederslebener Hof te, Weinreben und Kelterung nahe. 16:00 Uhr Nähkurs im Hederslebener Hof Wir spazierten durch die schönsten 22.01.2019 Weinberge und probierten natürlich 14:00 Uhr Kaffeerunde im Hederslebener Hof den köstlichsten Wein. 23.01.2019 Viele amüsante Geschichten, die 16:00 Uhr Nähkurs im Hederslebener Hof jeder erlebt hat rund um den Wein, 24.01.2019 wurden erzählt. 14:00 Uhr „Tag des Komplimentes“ im Hederslebener Hof 28.01.2019 Es war ein sehr gelungener Abend! 14:00 Uhr Kaffeerunde im Hederslebener Hof Vielen Dank Christa! 29.01.2019 Wir möchten dies bestimmt bald 14:00 Uhr Kafferunde im Hederslebener Hof wiederholen und alle sind herzlich 30.01.2019 eingeladen. Zum Wohl, auf bald! 16:00 Uhr Nähkurs im Hederslebener Hof Ihre Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin Gemeinde Heders- leben jeden Dienstag von 15:00 bis 16:30 Uhr ist Kindersport jeden Freitag von 15:00 bis 17:15 Uhr ist Jugendsport Verbandsgemeinde Vorharz 24 | Nr. 12/2018

Vorbeugen ist besser als heilen! „Ländlich = Langweilig“? Zu einem interessanten Vortrag über „Vorsorgevollmacht und Patien- tenverfügung“ sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Am Ein erlebnisreiches Jahr – gestaltet von den Vereinen, Kirchen, Kin- 16.01.2019 um 16:00 Uhr dergarten, Schule und Gemeinde, mit vielen Kultur- und Sportver- im Hederslebener Hof anstaltungen sowie den wöchentlichen Angeboten im Hederslebener informiert uns der Notar Herr Prof. Dr. jur. Maximilian Zimmer aus Hof durch die Gemeinde – geht zu Ende! Wernigerode über die gesetzlichen Möglichkeiten und Regelungen. Vielfältige Angebote für Jung und Alt und vor allem viel Gemein- samkeit bestimmten das Jahr. Diese Bemühungen tragen dazu bei, Ihre Kornelia Bodenstein dass sich jeder wohlfühlt in Hedersleben und „Lust auf Dorf“ hat. Bürgermeisterin Gemeinde Hedersleben Es liegt nur an uns, was wir aus unserem Ort machen und dies ist eine meiner Aufgaben, ich bin gern Ideengeber und Kümmerer. Denn Hedersleben soll lebens- und liebenswert sein und „Heimat“ für alle, dies wünscht sich Bitte beachten! Ihre Bürgermeisterin Die Mitglieder und Anhänger der Volkssolidarität treffen sich am Kornelia Bodenstein 10.01.2019 um 14:00 Uhr im Kloster Hedersleben! Christa Fricke Ortsvorsitzende der Volkssolidarität Sport frei! Fans und Zuschauer unserer Volleyballer und Kegler sind herzlichst zu den Punktspielen im Januar 2019 eingeladen: Volleyball Damals war´s! 13.01.2019 ab 09:00 Uhr Herren 20.01.2019 ab 09:00 Uhr Damen Wir möchten alle Interessierte zu einem Filmnachmittag am Kegeln 10.01.2019 um 14:00 Uhr 13.01.2019 ab 09:00 Uhr Herren I - Binde II mit Kaffee und Kuchen in das Kloster Hedersleben einladen! 27.01.2019 ab 09:00 Uhr Damen - QLB Es werden Filme über kulturelle Höhepunkte in Hedersleben, wie Kornelia Bodenstein z. B. Bürgermeisterin • Festumzug 1.025 Jahre Hedersleben Gemeinde Hedersleben • Neujahrsempfang • Ehrenamtsgala • kulturelle Landpartie • Rundgang durchs Kloster gezeigt. Wir bitten um Anmeldung unter 0174 43 81 860 und freuen uns auf Sie! Ihre Bürgermeisterin Ihr Kloster Hedersleben Kornelia Bodenstein

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Am 28.11.2018 war es wieder Volkskrankheit „Einsamkeit“ – einmal so weit: Einsam? Zweisam? Gemeinsam? Kinder, Omas, Opas und Bastelfreunde trafen sich, Es ist eigentlich traurig, dass es in unserer Gesellschaft, in unserem um Gestecke für die Adventszeit Land und auch in unserer Gemeinde einsame, sich allein fühlende zu basteln. Menschen gibt. Schöne Kunstwerke entstanden, Einsamkeit macht krank, fördert die Schlaflosigkeit, Bluthochdruck für zu Hause, Büro und der und sogar das Krebsrisiko! Nicht nur ältere Menschen sind einsam, Begegnungsstätte. auch junge, die zwar arbeiten, aber danach allein sind. Sie finden Vielen Dank an Beate Feldmann – den Weg aus der Einsamkeit nicht, haben Schamgefühl, dies zuzu- sie hat mit ihrem kreativen Händ- geben. chen die Künstler unterstützt. Dies muss nicht sein, haben Sie Mut und melden sich Tel. 0174 Eine schöne Adventszeit 4381860 oder im Hederslebener Hof. wünscht Ihnen Bis dann Ihre Bürgermeisterin Ihre Bürgermeisterin Kornelia Bodenstein Kornelia Bodenstein Gemeinde Hedersleben Nr. 12/2018 | 25 Verbandsgemeinde Vorharz

Die Interessengemeinschaft Rückblick – nicht ohne Ausblick der Vereine lädt ein zum Als ich im August 1998 die Lindner und Martina Kubisch. 6. Harsleber Weihnachtsmarkt Gemeinde als Bürgermeiste- Und jetzt die Dorfflohmärk- rin übernahm, habe ich auch te – Solche Veranstaltungen Am Sonnabend, dem 15. Dezember 2018, 3,267 Mill. DM Schulden beweisen mir immer wieder von 14.00 bis 19.00 Uhr übernommen. Jetzt haben wir den Zusammenhalt in unserer auf dem Hof der Agrargenossenschaft noch 130 Tausend Euro. Was Gemeinde. und in der Kirche für eine Leistung, gemeinsam Wichtig zu erwähnten ist das mit meinen Gemeinderäten harte Ringen um Hausärzte - 14.00 Uhr Eröffnung mit einem Gottesdienst in der festlich ge- haben wir dies geschafft und in unserer Gemeinde. Vielen schmückten Kirche trotzdem noch viel investiert. Dank an Herrn Mario Martin! - 14.30 Uhr die Kinder der Grundschule überraschen mit weih- Angefangen von der Vereins- Eine große Aktion war auch nachtlichen Liedern sporthalle 1999, Straßenbau von Oktober 2013 – Febru- - 15.00 Uhr Auftritt des Harsleber Chores 2000 - 2011 – Schadelebener ar 2014 die Spendenaktion - Stücken auf dem Hof der Agrargenossenschaft Weg, Hakelstraße, Winkel- für ein behindertengerechtes - 16.15 Uhr der Weihnachtsmann überrascht die Kinder breite, Hüttenstraße, Schmale- Fahrzeug für Familie Mester. - Die Weihnachtseisenbahn dreht wieder ihre Runden und freut straße, Kloster-, Linden- und Es war ein großer Kraftakt, in sich auf viele Besucher. Halberstädter Straße. Vier kurzer Zeit 28.000,00 Euro zu Für das leibliche Wohl werden der Hundesportverein, die Se- Gehwege – Schul-, Magdebur- beschaffen. Danke noch ein- nioren, der Sportverein, die Fischer, die Kulturschmiede und ger-, Plan- und Gartenstraße – mal an alle! die Harsleber Würstchenmacher sorgen. wurden saniert. Der Ausblick auf das kom- Im Zuge des Straßenbaues Manfred Horn lädt die Kinder zum Werkeln und Bauen ein, mende Jahr und folgende haben wir die gesamte Stra- der Kindergarten bietet wieder weihnachtliche Leckereien lohnt sich: ßenbeleuchtung erneuert. und selbst Gebasteltes an. Die ersten Schritte für ein Se- Dadurch haben wir fast keine nioren- und Altenpflegeheim Angeboten werden: Reparaturkosten, dafür aber in Hedersleben sind getan. Im • Selbst gebackener Kuchen, Energieeinsparungen. nächsten Jahr steht der grund- weihnachtliches Gebäck und Die Magdeburger Straße hafte Ausbau der Ritterstraße Kaffee (Kahlenberg), Siedlung und auf dem Plan. Der Sportplatz • würzige Suppen Abzweig Halberstädter Straße an der Schule soll neu gestal- • geräucherte Forellen und bekamen eine neue Bitumen- tet und umgebaut werden, für Fischbrötchen decke. unsere Vereine, Breiten- und • gegrillte Würstchen Unvergessen war die feier- Freizeitsport, Senioren und • Glühwein und weitere heiße liche Übergabe eines neuen der Schule. Die Flutlichtanla- und kalte Getränke Feuerwehrfahrzeuges an die ge auf dem Sportplatz an der • Stockbrot und Marschmal- FFw. Unser Bauhof erhielt in Selke soll neu installiert wer- lows vom offenen Feuer den vergangenen Jahren neue den. Und auch die Baumaß- • Zuckerwatte und süße Leckereien Arbeitsgeräte, wie z. B. einen nahmen im Hederslebener Hof • weihnachtliche Artikel und Spielzeug Kommunaltraktor und Auf- werden weitergeführt. sichtsrasenmäher. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir sorgen heute für die Zu- Auch die Kultur und der Sport www.gross-harsleben.de kunft! kamen nicht zu kurz. Unver- Vielen Dank an die Gemein- gessen die 1025 Jahre Heders- deräte, die mich in den Jahren leben. Ein ganzes Jahr wurde begleitet und auch dafür ge- gefeiert und Höhepunkt war sorgt haben, dass alles so ist, der große Festumzug mit an- wie es jetzt ist. Weihnachtsgrüße schließendem Volksfest. Ich bin stolz darauf! aus der Stadt Schwanebeck Vier Oldienächte wurden durch mich organisiert und durchgeführt, Weihnachts- Winterwärme Ihre Bürgermeisterin märkte mithilfe von Kirsten Kornelia Bodenstein Wie es weiß vom Himmel rieselt, Wattig-weich die Welt verkleidet, Der Winter uns sein Liedchen fiedelt, Sacht und schön und schimmernd eisig. Wärme finden wir nun drinnen, Wenn der Frost das Land vereist. Suchen wir uns zu besinnen, Nächster Erscheinungstermin: In vorweihnachtlicher Zeit. Donnerstag, der 24. Januar 2019 (Autor unbekannt) Mit diesem Gruß wünsche ich Ihnen ruhige, besinnliche Nächster Redaktionsschluss: und erholsame Tage, ein friedvolles Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Jahr 2019! Donnerstag, der 10. Januar 2019

Ihr Benno Liebner, Bürgermeister Stadt Schwanebeck