Fußball * Freunde * Rock‘n‘Roll #106 1,- € www.tebe.de

221.04.111.04.11 NNOFV-OberligaOFV- NNordord 115.5. Spieltagg TTennisennis BBorussiaorussia BBerlinerlin vvs.s. FFSVSV OOptikptik RRathenowathenow Sponsoren und Partner

TeweTewett

Hotel , Berlin R Railail TradTradee

Masita Berliner Pilsner Dietz Fruchtsäfte Toni Marvin

AWOG Trinity Wolfram Sol y Sombra

PicassoPicasso NautilusNautiluilus LieblingsbierLieblingssbsbierier SchaubühneSchaubühbühne FuWoFuWo OrthozentrumOrthO ozentrum 26 Two TickTicketsets

Abtec Computerservice Sicherheitsserviceeitsservice FFoto Blumrich Flyerei Michelke

Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! Anstoß

Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

ittlerweile hat es sicher die Runde ge- alles andere als attraktiv war und unter diesen macht: Nach der Niederlage gegen die Bedingungen sein Bestes gegeben hat.“ M Reinickendorfer Füchse letzten Freitag Als Teddys Nachfolger wird nun unser bisheriger hat Cemal „Teddy“ Yildiz dem Vorstand seinen A-Jugend-Coach Markus Schatte die Mission Rücktritt als Trainer unserer Oberligamannschaft Klassenerhalt leiten. Hier gilt es auch der Ju- angeboten. Trotzdem es menschlich keine leichte gendabteilung Dank auszusprechen, dass dieser Entscheidung war, wurde das Angebot akzep- Wechsel kurzfristig möglich gemacht wurde, tiert. „Teddy wollte angesicht der sportlichen obwohl auf unsere U19 mit dem Berliner Pokal- Situation nicht dem Versuch im Wege stehen, finale gegen Hertha noch eine große sportliche das Ruder noch einmal herumzureißen, bevor Herausforderung wartet, die auch aus Sicht des die Saison in ihre entscheidende Phase eintritt“, Gesamtvereins höchste Priorität genießt. so Vorstandsvorsitzender Andreas Voigt, „das ist Da dies heute das zweite Heimspiele binnen ein Schritt, vor dem man nur die größte Hoch- sechs Tagen ist, hat das TeBelive! diesmal aus- achtung haben kann. Wir sind Teddy zu tiefem nahmsweise nur zwölf Seiten. Dank verpflichtet, dass er unter schwierigsten Umständen eine Aufgabe übernommen hat, die Die Liga

Cleverness entscheidet den Abstiegskampf

Wie zu erwarten war, wird der Kampf an Hansa II ist auf jeden Fall der neue Spitzenrei- der Spitze zunehmend zur Farce und zum ter. Die Rostocker gewannen ihr Nachholspiel zu belanglosen Wechselspiel. Hause gegen Anker Wismar etwas glücklich mit 1:0. In Torgelow verloren die Hanseaten dann Der BAK überrascht mit höchst unterschiedli- aber nach durchwachsener Leistung verdient chen Leistungen. Sein Trainer kritisiert, dass ei- und deutlich. nige Spieler unmotiviert gespielt haben sollen. Im Mittelfeld gab es keine besonderen Vor- Das soll die beachtliche und solide Leistung des kommnisse. Rathenow, Brandenburg und Lichterfelder FC jedoch nicht schmälern. Der LFC Neustrelitz gewannen ihre Spiele verdient und hatte vor 89 zahlenden Zuschauern wieder eine haben ausreichend Luft nach oben und unten. klare Marschrichtung: Hinten engagiert und Beachtlich ist die Leistung des SV Altlüdersdorf clever verteidigen und nach vorne gekonnte einzuschätzen, der einen klaren Auswärtssieg in Nadelstiche setzen. Mit einem Konzept, Lernbe- Ludwigsfelde landen konnte. Ohne großes Ner- reitschaft, Teamgeist und Fitness ist in der Ober- venflattern gelang es den Altlüdersdorfern, den liga eben vieles möglich. Die FuWo spekuliert in Aufwärtstrend des Ludwigsfelder FC zu stoppen diesem Zusammenhang, dass sich einige Wetter und wichtige Punkte zu sammeln. über besonders hohe Quoten gefreut haben könnten. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Wer die Hoffnung vor seinen Wagen spannt, fährt doppelt so schnell. (polnisches Sprichwort)

www.awog-berlin.de Im Abstiegskampf entscheiden Taktik, Lauf- Kaiserdamm 98 bereitschaft und Zweikampfcleverness. Da ist den Aussagen des Füchse-Trainers Drnda nach Tel. 030 | 321 36 68 dem Sieg seiner Mannschaft hier im Momm- senstadion am letzten Freitag zuzustimmen. Eben diese Eigenschaften zeigten der LFC und die Reinickendorfer Füchse in beeindrucken- der Manier. Unsere Veilchen hingegen müssen sie dringend zurückerlangen. Hoffen wir, dass Fax 030 | 325 61 22 unser neues Trainerteam, Markus Schatte und [email protected] Alexander Fritz, ihnen den Weg hierzu aufzei- gen kann. Damit Resignation und Enttäuschung 14057 Berlin-Charlottenburg bei Zuschauern und Fans, die sich nach dem De- (direkt an der Stadtautobahn) bakel gegen die Reinickendorfer auf den Rängen breitmachten, schnell neuer Hoffnung weichen. Noch ist nichts verloren. Es ist an unserem Team, sich am eigenen Schopf aus dem Abstiegssumpf zu ziehen. Der Gast

n dubiis constans

Auf seiner Homepage gibt der FSV Optik 1991 auch als Geschäftsführer für den Verein Rathenow sein Gründungsjahr mit 1950 tätig. Aufgrund der günstigen Bahnanbindung an, allerdings kann man dort auch erfah- und der guten Trainingsbedingungen gelingt es ren, dass seine Wurzeln bis zum Anfang den Optikern immer wieder, talentierte Spieler des 20. Jahrhunderts zurückreichen. aus der Hauptstadt zu verpflichten, so stehen im aktuellen Kader mit Vincenzo Ferrera und Damals nämlich gab es die Spvg. 06 und den Leon Hellwig auch zwei Spieler aus dem letzten TV Vater Jahn in der Havelstadt, die sich in den A-Jugend-Jahrgang von TeBe sowie eine Reihe 30er-Jahren zum VfL zusammenschlossen, dem weiterer Ex-Borussen, die wir besonders herzlich 1939 der Aufstieg in die Gauliga, der damals willkommen heißen. zweithöchsten Spielklasse, gelang. 1948 fanden Für einen Paukenschlag sorgten die Havelländer, sich dann ehemalige VfLer zu Verkehr Rathenow als sie unlängst die Einreichung eines Lizenzan- zusammen. Zwei Jahre später wurde daraus die trags für die verkündeten. Sportlich BSG Mechanik, welche die Optiker als Keimzelle ohne Chance auf den Staffelsieg, wollen sie sich angeben; 1953 wurde der Name in BSG Motor zumindest kein Versäumnis vorwerfen lassen, geändert, was bis 1990 so blieb. Die BSG spielte falls der BAK, warum auch immer, die Lizenz in der DDR stets dritt- oder viertklassig, stellte nicht erhalten oder auf den Aufstieg verzichten also eine konstante Größe im regionalen Fußball sollte. dar. Und dies lässt sich über Optik auch heute noch behaupten. Auch nach dem Anschluss ge- lang es dem Verein, dem Publikum ambitionier- ten Fußball zu bieten. Tatsächlich spielte der FSV in den 90er-Jahren nochmals vier Jahre drittklas- sig: 1992–94 in der Oberliga, bevor 1994 sen- sationell die Qualifikation für die neu geschaf- fene Regionalliga gelang, in der man sich zwei Jahre halten konnte. Nach dem Abstieg brach- te es Optik auf ein ganzes Jahrzehnt ununter- brochener Oberligazugehörigkeit, bevor 2005 der Gang in die Verbandsliga angetreten wer- den musste. Doch diese Scharte konnte schnell ausgewetzt werden: Bereits 2007 erfolgte die Rückkehr in die Oberliga. Konstanz ist zwar kein Wert an sich, das Beispiel Optik zeigt aber, dass sie hilfreich sein kann, um im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten dau- erhaft erfolgreich zu arbeiten. Und in diesem Falle hat sie auch einen Namen: Ingo Kahlisch. Der erst 54-Jährige ist seit mehr als 20 Jahren als Trainer und seit der Ausgliederung der Fuß- ballabteilung des SV Optik als FSV im Jahre www.fussball–woche.de Nr. 16 ¼ 2,00 – Montag, 18. April 2011 – 87. Jahrgang – 80150

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick

Tennispräsentiert Borussia 12)92EHUOLJD1RUG

+LYNLZHT[L)LYSPULYdie Oberliga 4P[[^VJO(WYPS !

Oberliga +VUULYZ[HN(WYPS!HHNL& ;L)L)LYSPU¶-:=6W[PR9H[OLUV^  TeBe-Frauen 4VU[HN(WYPS!PZTHY ! 11. SV Altlüdersdorf (N) 22 6 6 10 29:30 24 6W[PR9H[OLUV^¶ 12. Germania Schöneiche 23 5 7 11 24:34 22 -*

Tennis Borussia Optik Rathenow

1 Konstantin Filatow 1 Martin Sengespeick 31 Julian Finke 23 Felix Baitz 31 Bünyamin Özarslan 2 Mario Delvalle Silva 2 Jerome Bah 3 Benjamin Wilcke 3 Mateusz Lukasz Trachimowicz 4 Leon Hellwig 4 Grégory Zidjou 5 Sven Becker 5 Burak Salantur 6 Tim Berger 6 Onay Tokgöz 7 Marten Müller 7 Manuel Zemlin 8 Andre Zielke 8 Maher Magri 9 Patrik Scholz 9 Jeton Ademi 10 Hakan Cankaya 10 Burak Mentes 11 Daniel Pfefferkor 12 Lee Ju-Wan 12 Michael Puhlmann 13 Kim Jae-Sung 13 Ekin Gündogdu 14 Okan Isik 14 Patrick Richter 15 Birol Cubukcu 15 Sascha Tröger 16 Dimitrios Voutsis 16 Jerome Leroy 17 Tom Kirstein 17 Dejan Kalan 18 Fuat Kalkan 18 Anil Aslan 19 Yasin Demir 19 Vincenzo Ferrera 20 Tim Hebsacker 21 Jan Streisel 21 Beyazit Taflan 33 Sasan Gouhari 22 Lassane Touré Apeneleke Kwakuh-Mensah Dossou 23 Yann Nkanga

Trainer: Markus Schatte Trainer: Ingo Kahlisch Co-Trainer: Alexander Fritz Betreuer: Olaf Franke Teamleiter: Frank Lange Andy Tomys Physiotherapeut: Thomas Schwabe Willi Wichmann Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Physiotherapeut: Tobi Christianus

TeBe-Torschützen in der Oberliga: Kim (4), Ademi, Condé, Kalkan, Mengi, Tokgöz, Zemlin (je 2), Kirstein, Touré, Trachimowicz

Trainer C. Yildiz: Fuat Kalkan: Onay Tokgöz: Kim Jae-Sung: Konstantin Filatow: Manuel Zemlin: Gruppe P. Bochert Toni Marvin Toni Marvin Felix Krüger & Jana We save TeBe Michael Scholich Rückblick

NOFV-Oberliga Nord 2010/11 Tennis Borussia Berlin – Reinickendorfer Füchse 0:2 (0:1) 25. Spieltag Fr, 15.04.2011 19.00 Uhr TeBe: Filatow - Trachimowicz, Voutsis, Nkanga, Isik - Tokgöz, Mentes (73. Cubukcu), Zemlin (46. Kalkan), Russow - Kim, Uslucan (23. Taflan) Füchse: Dame - Önal, Jin, Kolditz, Demirel, Haubitz (65. Bonsu-Osei), Türkoglu, Saro (50. Bräuer), Konal, Kruschke, Chamkhi (83. Kiyak) Tore: 0:1 (45.) Chamkhi, 0:2 (74.) Kruschke Gelbe Karten: Nkanga, Taflan, Zemlin - Türkoglu, Önal Gelb-Rote Karte(n): Nkanga (34.) Schiedsrichter: Kluge (Zeitz) Zuschauer: 400 Haus Svantekahs • Hauptstrasse 37 •18551 Glowe •Tel.: 038302 / 71100 5% Rabatt für TeBe Mitglieder Auswärts

FC Union Malchower SV 90

Es wird dringend zur gemeinsamen Anrei- Wegen der schlechten Bahnverbindung se per BVG geraten. bieten wir die Anreise per Bus an. Auto: Die Anreise mit dem Auto ist nicht rat- Auto: A24 Richtung Hamburg. Kreuz Witt- sam, da die raren Parkmöglichkeiten durch wei- stock / Dosse auf A19 Richtung Rostock. Von tere Halteverbote noch stärker eingeschränkt A19 (Abf. 16) kommend in Malchow am Kreisel sind. Dennoch – fürs Navi: An der Wuhlheide geradeaus, danach am Neuen Markt links. Nach 263, 12555 Berlin. 100 m rechts in Wilhelm-Pieck-Str. Nach 400 BVG: S 46, 12:12 Uhr, S-Bhf Schöneberg, über Metern Ausschilderung folgen. Fürs Navi: Wald- Neukölln (12.22 Uhr). Weiter ab S-Bhf. Schöne- sportplatz, 17213 Malchow. weide mit Tram 67. Bahn: Keine sinnvolle Möglichkeit, da die Abrei- Stadion: Der Gästeblock ist ausgeschildert. se am Spieltag nicht mehr möglich ist. Preise: 10,- Sitzplatz, 5,- Stehplatz. Keine Ermä- Stadion: Der Gästeblock ist ausgeschildert. ßigungen. Preise: 5,- (erm. 3,-). Ermäßigungen für Sonstiges: Da der Redaktionsschluss vor der Jugendliche bis 16 und Studierende. Sicherheitsbesprechung lag, bitten wir, sich Bus: Treffpunkt 15.30 Uhr, Masurenallee vor über etwaige Stadiondurchsagen, www.tebe.de dem Parkplatz des Messegeländes. Fahrpreis oder bei den Fanbeauftragten über eventuelle 12 €. Resttickets können heute am Stand im Besonderheiten zu informieren. Die Fanbeauf- Eingangsbereich erworben werden. Kurzfristig tragten informieren auch via Forum des Lila Interessierte, haben die Möglichkeit, sich per Kanals (www.lila-kanal.de/forum). E-Mail ([email protected]), im Lila Kanal oder in der Geschäftsstelle (Tel.: 30 10 21 66) zu erkundi- gen, ob noch Plätze frei sind. Brandenburg Süd 05 El Maximón Das Nachholspiel beim BSC Süd wurde auf 18.30 Uhr vorverlegt. Weine -Tapas 5% Auto: Wer erstmals mit dem Pkw anreist, sollte RABATT sich in Brandenburg nicht an den weithin sicht- Keramik dieserbei vorlage baren Flutlichtmasten orientieren – er würde am aus Spanien, Portugalal anzeige Stadion am Quenz landen, wo Lokalrivale Stahl & Lateinamerika spielt. Die Adresse des BSC lautet: Brielower Straße 7, 14770 Brandenburg. 9ORCKSTR„"ERLIN +REUZBERG„ WWWMAXIMONDE Bahn: Da aus Brandenburg auch Abends noch IMPRESSUM die Rückfahrt per Regionalzug möglich ist, wird Herausgeber: We save TeBe e.V. die gemeinsame Anreise mit dem RE 1 erfolgen, Waldschulallee 34–42 • 14055 Berlin Tel.: (030) 856 130 05 der auch in Wannsee und Potsdam hält. Bei E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss stand noch nicht fest, Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Günter Freier, Kevin Kühnert Fotos: A. Sprdlik welcher Zug genommen wird, daher informiert Layout/Satz: Oliver Hasenecker Druck: Pentagraph Berlin euch bitte auf den o.a. Wegen. Spielplan

1.: Fr., 06.08.2010, 19.30 Uhr 18.: Sa.,19.02.2011, 14.00 Uhr Tennis Borussia - Brandenburg Süd 2:5 Ludwigsfelder FC - Tennis Borussia 0:3 2.: Sa., 21.08.2010, 14.00 Uhr 19.: So., 27.02.2011, 14.00 Uhr Lichterfelder FC - Tennis Borussia 3:0 Tennis Borussia - Greif Torgelow 0:1 3.: Fr., 27.08.2010, 19.00 Uhr 21.: Fr.,11.03.2011, 19.00 Uhr Tennis Borussia - Ludwigsfelder FC 1:1 Tennis Borussia - FC Hansa Rostock II 1:1 4.: Sa.,04.09.2010, 14.00 Uhr Berliner-Pilsner-Pokal: Mi., 16.03., 19.00 Uhr Greif Torgelow- Tennis Borussia 4:0 Berliner SC - Tennis Borussia 2:1 5.: Fr., 10.09.2010, 19.30 Uhr 22.: So., 20.03.2011, 14.00 Uhr Tennis Borussia - FC Union II 0:2 SV Altlüdersdorf - Tennis Borussia 1:2 Berliner-Pilsner-Pokal: Di., 15.9., 19.00 Uhr 17.: Fr., 25.03.2011, 19.00 Uhr BSV 92 - Tennis Borussia 3:5 Tennis Borussia - Lichterfelder FC 0:0 6.: So.,19.09.2010, 14.00 Uhr 23.:, Fr., 01.04.2011, 19.00 Uhr FC Hansa Rostock II - Tennis Borussia 7:1 Tennis Borussia - Berliner AK 07 2:4 7.: Fr., 24.09.2010, 19.00 Uhr 24.: Sa., 09.04.2011, 15.00 Uhr Tennis Borussia - SV Altlüdersdorf 2:1 FC Anker Wismar - Tennis Borussia 2:0 8.: So., 03.10.2010, 14.00 Uhr 25.: Fr., 15.04.2011, 19.00 Uhr Berliner AK 07 - Tennis Borussia 0:0 Tennis Borussia - Reinickendorfer Füchse 0:2 9.: Fr., 15.10.2010, 20.00 Uhr 15.: Do., 21.04.2011, 19.30 Uhr Tennis Borussia - FC Anker Wismar 0:2 Tennis Borussia - Optik Rathenow Berliner-Pilsner-Pokal: Mi., 20.10., 18.30 Uhr 20.: Mo., 25.04.2011, 14.00 Uhr RFC Liberta - Tennis Borussia 1:7 FC Union II - Tennis Borussia 10.: So., 24.10.2010, 14.00 Uhr 26.: Fr., 29.04.2011, 19.30 Uhr Reinickendorfer Füchse - Tennis Borussia 1:1 Malchower SV - Tennis Borussia 11.: Fr., 29.10.2010, 19.15 Uhr 16.: Mi., 04.05.2011, 18.30 Uhr Tennis Borussia - Malchower SV 3:1 Brandenburg Süd - Tennis Borussia 12.: Sa.,06.11.2010, 13.30 Uhr 27.: Sa., 07.05.2011, 13.30 Uhr BFC Dynamo - Tennis Borussia 2:0 Tennis Borussia - BFC Dynamo 13.: Fr., 12.11.2010,19.00 Uhr 28.: So., 15.05.2011, 15.00 Uhr Tennis Borussia - Germania Schöneiche 1:1 Germania Schöneiche - Tennis Borussia 14.: So.,28.11.2010,14.00 Uhr 29.: So., 22.05.2011, 14.00 Uhr TSG Neustrelitz - Tennis Borussia 4:0 Tennis Borussia - TSG Neustrelitz Berliner-Pilsner-Pokal: Di., 08.02., 19.00 Uhr 30.: So., 29.05.2011, 14.00 Uhr Tennis Borussia - Sperber Neukölln 8:0 Optik Rathenow - Tennis Borussia

DIE PREISE 2010/11 Tageskarten: Vollzahler: 7 € Ermäßigt: 5 € Youngster (7 bis 16 Jahre): 3 €

Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt