1 2017

Bürgerinnen und Bürger von Zudem beschäftigen wir uns mit der , Heidenkopfhalle und den politischen seit nunmehr zehn Jahren erhalten Zielen unseres Ortsvereines. Mit Sie diese Blätter, mit denen wir Sie Angelika Glöckner (MdB) führte über aktuelle Probleme in Trippstadt unser Redakteur Eberhard Schock informieren. Wir freuen uns über ein Interview. Ganz besonders laden jede Reaktion und diskutieren gern wir Sie zu unseren Veranstaltungen mit Ihnen über die beschriebenen – insbesondere den Blumenverkauf Dinge, z. B. auch über die mit Angelika Glöckner – ein und Internetseite: freuen uns auf gute Gespräche mit www.spd-ov-trippstadt.de. Ihnen. Sollten Sie keine Zeit haben, Im heutigen TiB stellen wir Ihnen bleibt natürlich unser jetzt schon unseren Kandidaten zur traditionelles Scheunenfest als Landratswahl, Martin Müller, vor. Treffpunkt. Wir freuen uns auf Sie. Der Müller macht's!

Im September wird ein neuer Landrat für den Landkreis Kaiserslautern gewählt Für die SPD haltsplan des Landkreises Kaiserslautern kandidiert Mar- ist öffentlich im Internet einsehbar. tin Müller, er ist Jeder kann also sehen, wofür das Geld zurzeit Stadt- ausgegeben werden muss. Dabei sind bürgermeister Ausgaben für Straßen, Kreisstraßen, von Schulen, Schulbusse und Kindergärten und durch seine und vieles andere mehr. beruflichen Tätigkeiten Internetseite: bestens für http://landrat.spd-otterberg.de/ Führungsaufgaben geeignet. Damit besteht wieder die Chance, einen Land- rat zu wählen, der nicht nur verwaltet sondern aktiv gestaltet. Von 1991 bis 2009 war Rolf Künne der erste und bislang einzige von der SPD gestellte Landrat.

In anderen Bundesländern wird der Landrat vom Kreistag, in Rheinland- Martin Müller ist immer mal wieder Pfalz dagegen von allen Wahlberechtig- bei uns in der Gemeinde. Fragen und ten im Landkreis gewählt. Die Wahl Anregungen sind willkommen. findet am 24. September 2017 zusam- men mit der Bundestagswahl statt. Die Telefonnummer von Achim Gau- batz: 06306 / 99 27 544 Der Job eines Landrates ist wahrhaftig nicht immer einfach. Er hat eine doppel- te Aufgabe und vertritt einerseits den Kreis gegenüber der Landesregierung, andererseits muss er aber auch die Lan- despolitik umsetzen, auch wenn ihm das nicht immer gefällt. Die Wikipedia Artikel dazu sind sehr informativ. Um die 130 Millionen Euro verantwortet er zusammen mit dem Kreistag. Der Haus-

Trippstadt in Zahlen wir wissen Statistiken sind nicht alles, zum Ziel, wie die Zahlen ja beweisen. aber die in den letzten Jahren zu be- Einige Anfänge sind gemacht: Bike- obachtende rückläufige Entwicklung park, Dorferneuerung… Das wird aber in Trippstadt gibt uns zu denken: Wir nicht genügen Wie soll es also haben uns hierzu ein paar Zahlen des Einwohner Trippstadt Entwicklung / 3.200 Übernachtungen 3.100 45.000 3,50 3.000 35.000 3,00 2,50 2.900 25.000 2,00 01.09.2012 01.09.2015 15.000 1,50 weitergehen? Unsere Vorschläge:

2003 2006 2008 2010 2012 2014 2016 Ansiedlung von Gewerbe. Ausbau des Radwegenetzes Ausbau des Wander- Gast/Tage wegenetzes Vernetzung des Tourismus Übernachtung mit Kaiserslautern und dem angren- zenden Holzland. Zusammenarbeit mit Linear (Übernachtung) dem Pfälzerwaldverein intensivieren statistischen Landesamt Bad Ems Erarbeitung eines Tourismuskonzeptes angesehen. Exemplarisch seien hier mit Pauschalangeboten und Präsenz in die Entwicklung der Übernachtungen den Medien zeigen Partner aus der und der Einwohnerzahl beschrieben. Wirtschaft gewinnen, die Freizeitin- Wir arbeiten daran, dass die Gemeinde dustrie ist groß Die Jugend wieder für Bewohner und Touristen attraktiv stärker in den Fokus nehmen z.B. Bau bleibt und sind überzeugt, dass einer Skaterbahn. Haben Sie konkrete Trippstadt das Potenzial dazu hat. Die Ideen, dann können sie die uns gerne Zahlen zeigen allerdings eher eine mitteilen oder kommen bei einer unse- Stagnation. Wir alle wissen was das rer Sitzungen einfach mal vorbei, dazu bedeuten kann. müssen Sie kein Mitglied in der SPD werden. Einzelhandelsgeschäfte schließen, weil die Kunden weg bleiben die medizini- Erster Hauptsatz der Kommunalpolitik sche Versorgung wird eingeschränkt… Also Trippstadt muss attraktiver wer- Um deine guten Ideen zu verwirkli- den, die Gemeinde muss die Anstren- chen, brauchst du eine Mehrheit im gungen hierzu deutlich verstärken. Das Gemeinderat. Bestehende zu verwalten führt nicht Trippstadter Geheimnisse nur noch unter Aufsicht einige Stun- den in der Woche zugänglich. Luftiges Geheimnis? Trippstadt ist Luftkurort! Weil aber Wussten Sie schon… die Hinweisschilder die ultimative Aufforderung enthielten, Ruhe zu dass Trippstadt die Gemeinde mit der bewahren, wurden sie wieder abmon- größten Waldfläche in Rheinlandpfalz tiert. Vielleicht sollten die Schilder ist und Platz13 in der Bundesstatistik ohne den Hinweis wieder aufgestellt belegt? werden, denn ruhig sind die dass Trippstadt außerdem mit einer Trippstadter ja sowieso. [Ausnahmen Gemeindefläche von 43,74 Quadratki- bestätigen die Regel] lometern größer als Speyer mit 42,6 Haushaltsgeheimnis qkm ist? Wir finden, die Bürger haben ein

Recht, den Haushalt der Gemeinde einzusehen, wenn vielleicht auch nicht in allen Details. Das wäre doch was für den Internetauftritt. Termine Wichtige Termine. Bitte rot1) in ihren Geschlechtergeheimnis Terminkalender eintragen: Trippstadt ist mehrheitlich weiblich! Wer es genau wissen will: 51,27% 13.05.2017 10:00 bis 13:00 sind weiblichen Geschlechts und nur Blumenverkauf am Trippstadter Rat- eine Minderheit von 48,73% ist männ- haus. Die Bundestagsabgeordnete lich. Damit sind Frauen im Gemeinde- Angelika Glöckner hat sich angesagt. rat völlig unterrepräsentiert. [SPD Mitgliederinnenanträge gibt’s beim 19.05.2017 ab 17:00 Vorsitzenden] Scheunenfest in der Hauptstraße 81. Ein fröhlicher Gemeindehock mit Kein Geheimnis offenem Ende. Kein Geheimnis ist allerdings, dass ab dem ersten Mai der Zugang zum He- 1) Nach harten Verhandlungen mit dem ckenschnittplatz beschränkt wird. Er Vorstand dürfen die roten Termine jetzt wird voraussichtlich beschrankt und ist auch mit schwarz eingetragen werden

Ist Trippstadt wirklich Luftkurort?

Endlich war es geschafft: nach vielen Errungenschaft verkündeten: „Luft- Mühen – der Schlosspark z.B. musste kurort – Ruhe bitte!“ Da stand es nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht für jeden Gast zu lesen. Aber der Ton! werden, die Heizung im Schloss muss- Vielen gefiel dieser Feldwebelton te erneuert werden, weil die alte zu nicht. Und so wurden die Schilder viel Aerosole in die Luft pustete – wieder abmontiert. Und was kam an endlich bekam Trippstadt das Adels- ihre Stelle? Nichts, gar nichts. Die Gäste wunderten sich, wenn sie Kurta- xe bezahlen mussten, die Trippstadter selbst hielten die Nase in die Luft und schnupperten: „Stinkt's hier? Sind wir nicht mehr Luftkurort?“

Aber Leute! Beruhigt euch. Trippstadt ist immer noch Luftkurort. Und traut euern Augen: an den Ortseingängen prädikat „Luftkurort“. Flugs ließ der steht auf unsichtbaren Schildern mit glückliche Bürgermeister (oder war's unsichtbarer Schrift geschrieben: „Der jemand anderes?) an den Ortseingän- Luftkurort Trippstadt begrüßt seine gen Schilder aufstellen, die diese Gäste.“

Kultur in Trippstadt Die Heidenkopfhalle

Etwas abseits von der Dorfmitte liegt kopfhalle Schauplatz u.a. von Fa- die Heidenkopfhalle. Den meisten schingsveranstaltungen, Sommerfesten, Trippstadtern ist sie gut bekannt als Turnschauen und Theateraufführungen. Turnhalle oder als Platz vieler kulturel- ler Veranstal- Heute wird tungen, die die Halle Älteren erin- rege ge- nern sich an die nutzt. Der schönen Som- Turnverein merfeste, die TVT übt vom Männerge- dort mit sangverein, der Gymnas- Musikkapelle tikgruppen, oder von der Aikido, der SPD veranstal- TSG nutzt tet wurden. sie für Rope Skip- Anfangs in den dreißiger Jahren war sie ping und Gesellschaftstanz, der CUM erbaut worden als Jugendheim der für Gospel- und Spiritualchor Das Hitlerjugend. Die große Rasenfläche Ensemble „Die singenden Küchenscha- vor der Halle war als Zeltlagerplatz und ben“ und die Creativbühne proben hier als „Thingstätte“ benutzt worden. und laden zu Aufführungen ein.

Als im Bombenkrieg viele Kaiserslau- Und wenn in dem voll ausgenutzten terer Häuser zerstört wurden, wurden in Programm sich noch eine Lücke findet, der Halle Notwohnungen für kinderrei- kann man die Halle auch für private che bombengeschädigte Familien ein- Veranstaltungen wie etwa eine Hoch- gerichtet. Danach war sie möglicher- zeitsfeier anmieten. weise zeitweise ungenutzt, bis dann Anfang der fünfziger Jahre die Halle Die SPD Trippstadt wird sich dafür von der Gemeinde als Turnhalle umge- einsetzen, dass diese für den Ort so baut wurde. Amerikanische Pionierein- wichtige Halle erhalten und saniert heiten haben den Platz verbreitert und wird. als Sportgelände eingerichtet. In den 70er und 80er Jahren war die Heiden-

Gemeindeverbände der SPD fusioniert

Am 27.01.2017 haben sich die Dele- Feuerwehr über Schulen und gierten der SPD-Ortsvereine von Kai- Schwimmbäder bis zu den Verwaltun- serslautern-Süd und von gen, von deren Zusammenlegung man getroffen und eine gemeinsame Satzung sich übrigens Einsparungen in Millio- verabschiedet. Damit wurde die jahre- nenhöhe erhofft. Als Zuckerl hat das lang vorbereitete Fusion der beiden Land dafür Geld für die Entschuldung Gemeindeverbände vollzogen. In dem der Kommunen bereitgestellt. Übri- neuen Gemeindeverband „Carola Dau- gens, es gibt einen Wikipedia Artikel ber“ sind insgesamt 12 Ortsvereine über die Verbandsgemeinde Landstuhl. organisiert, die der Vollständigkeit halber hier einmal aufgeführt sein Carola Dauber sollen. Obwohl Carola Dauber in der Politik Es gehören dazu: Bann, , Trippstadt und in der Landespolitik , , Landstuhl, eine bedeutende Rolle spielte ist sie Linden, Mittelbrunn, , heute nahezu unbekannt. Ab 1951 , , , Mitglied des Landtages (MdL) und des Trippstadt. Kreistages war sie von 1952 bis 1956 auch Vorsitzende der SPD in Die Fusion war aufgrund der Neuord- Trippstadt. Ein ausführlicherer Lebens- nung der Verbandsgemeinden notwen- lauf dieser unermüdlichen Kämpferin dig geworden, die im November 2015 für die Gleichberechtigung wird im vom Landtag beschlossen wurde und nächsten TiB folgen. zum 1.7.2019 vollzogen wird. Bis dahin müssen noch eine ganze Reihe von Änderungen durchgeführt werden, die alle öffentlichen Belange der beiden Verbandsgemeinden betreffen. Von der

Angelika Glöckner, MdB im Interview für „Trippstadt im Bild“ 2017

TiB: Angelika, du sitzt seit 2014 für Kommunale Angelegenheiten und der unseren Wahlkreis im Bundestag. Bitte deutsch-französischen bzw. der deutsch- stelle dich unseren Leserinnen und chinesischen Parlamentariergruppe. Lesern noch einmal kurz vor. Generell zieht sich das Thema „gleich- AG: Ich heiße Angelika Glöckner, bin wertige Lebensverhältnisse – weniger verheiratet und habe zwei Kinder. Gebo- Distanz zwischen Arm und Reich“, wie ren und aufgewachsen bin ich in Pirma- ein roter Faden durch meine gesamte sens. Seit mehr als 20 Jahren wohne ich politische Arbeit. mit meiner Familie in Lemberg. Nach Auch bei meiner Wahlkreisarbeit für Abitur und Ausbildung zur Verwal- die Westpfalz leitet mich dieser Grund- tungsfachwirtin bei der Stadtverwaltung satz Damit die Lebensqualität in unserer Pirmasens, habe ich berufsbegleitend ein dünner besiedelten Region gegenüber betriebswirtschaftliches Studium an der den Entwicklungen in den Ballungsge- Wirtschafts- und Verwaltungsakademie bieten nicht zurückfällt, setze ich mich abgeschlossen. In meine Arbeit als ein, für gut ausgebaute Straßen-, Schie- Bundestagsabgeordnete bringe ich 30 nen- und Datennetze und bestmögliche Jahre Berufserfahrung aus der Kommu- Versorgung. nalverwaltung mit. Vor meiner Abge- Im Europa-Ausschuss arbeite ich für ordnetentätigkeit habe ich mich 13 Jahre ein sozial gerechteres Europa. Das Ge- als Personalratsvorsitzende für die Inte- fälle zwischen reichen und armen Mit- ressen der Beschäftigten eingesetzt und gliedsstaaten muss überwunden werden, als ehrenamtliche Gewerkschafterin um Abspaltungstendenzen entgegenzu- Tarifverträge mitverhandelt. SPD- wirken. Gerade in Zeiten weltweiter Mitglied bin ich seit 1995. Mein Hobby Krisen und unberechenbaren Politikern ist das Tanzen. Als ausgebildete wie Trump, Putin, Erdogan brauchen wir Übungsleiterin gehe ich gerne ins Fit- eine starke EU. Seit es das Europäische ness-Studio. Bei gutem Wetter halte ich Gemeinschaftsprojekt gibt, leben wir mich beim Joggen fit und unternehme friedlich mit unseren europäischen mit meiner Familie Mountainbike- oder Nachbarn. Die Achtung der Menschen- Wandertouren in unserem schönen rechte, wie Presse-, Meinungs- und Pfälzer Wald. Religionsfreiheit ist von elementarer Bedeutung für unsere gesamte Lebens- TiB: Du bist jetzt in deiner ersten Amts- qualität. Auch dafür steht die EU. Als periode im Bundestag. In welchen Poli- Exportnation hat Deutschland wie keine tikfeldern arbeitest Du hauptsächlich andere Nation von einem gemeinsamen und welche Themen sind dir besonders Europa mit freiem Personen- und Wa- wichtig? renverkehr profitiert. Die EU steht für AG: Im Bundestag gehöre ich dem Wohlstand, Menschenrechte, für Freiheit Europa- und Menschenrechtsausschuss und Friede. Als Mutter von zwei Kin- an, bin Mitglied in der Arbeitsgruppe für dern ist es für mich selbstverständlich, dass wir dieses hohe Gut auch für künf- cken will. Für die Westpfalz will ich tige Generationen erhalten müssen. Das darauf hinwirken, dass unsere Region an gilt ganz besonders für die Westpfalz als Entwicklung teilnimmt, dass Menschen Nachbarregion zu Frankreich. und Familien heute und in Zukunft hier gut leben können. Dazu gehört für mich Im Menschenrechtsausschuss liegt ein Fokus meiner Arbeit auf der sozialen GUTE INFRASTRUKTUR Verantwortung von Unternehmen. In damit Straßen-, Schienen und Datennet- globalen Lieferketten gibt es häufig ze stetig weiter ausgebaut werden. schädliche Umwelteinflüsse und schlechte Arbeitsbedingungen sowie GUTE VERSORGUNG Ausbeutung oder Kinderarbeit, die - von Kindern und Elternzeit zur Menschenrechte verletzen. Ich trete besseren Vereinbarkeit von Fami- dafür ein, dass Verbraucher stärkere lie und Beruf, Rechte für mehr Transparenz erhalten, - mit Bildungsmöglichkeiten, damit Menschen von Anfang an unab- TiB: Du trittst im September erneut als hängig von ihrer Herkunft, zu qua- Kandidatin der SPD an. Was werden die lifizierten Fachkräften ausgebildet Schwerpunkte Deiner Arbeit in der werden können nächsten Legislaturperiode sein? - für ältere, hilfebedürftige Men- schen, damit sie so lange wie mög- AG: In der Zeit unserer Regierungsbe- lich in ihren eigenen vier Wänden teiligung hat die SPD die Lebenssituati- wohnen können, on von vielen Menschen unmittelbar - im medizinischen Bereich, verbessert. Mindestlohn, Rente ab 63 - von Kommunen mit Finanzmitteln nach 45 Beitragsjahren, Pflegestär- des Bundes kungsgesetz oder mehr Unterhalt für Alleinerziehende sind nur einige Bei- STARKES EHRENAMT spiele. Nicht alles konnten wir mit Ehrenamtliche haben einen ent- unserem Koalitionspartner CDU/CSU scheidenden Anteil am gesellschaft- umsetzen. Wir müssen aber mehr tun, lichen Zusammenhalt. Den Anlie- denn unser Land muss noch sozial ge- gen Ehrenamtlicher will ich auch in rechter werden. Das zeigt der aktuell Zukunft in besonderem Maße veröffentlichte Armutsbericht der Bun- Rechnung tragen und sie unterstüt- desregierung. Mit Martin Schulz haben zen, etwa durch die Bezuschussung wir einen Kanzlerkandidaten, der für aus Fördertöpfen. mehr Gerechtigkeit steht und der weiß, wo er anpacken muss. Steuerschlupflö- TiB: Die große Politik wird in Berlin cher schließen, mehr Investitionen in gemacht, aber wie wirkt sie sich hier vor den Bau von Straßen, Schulen und Bil- Ort in den Kommunen aus? Wie profi- dung sowie in die Sicherung unserer tieren die Menschen davon, Dich als Sozialsysteme und Europa stärken. Das sozialdemokratische Vertreterin für sind nur einige von vielen Gerechtig- unsere Region im Bundestag zu haben? keitsthemen, die Martin Schulz anpa- AG: Entscheidend ist, dass ich als Ab- wir (Bundes-) Fördermöglichkeiten zum geordnete die Interessen der Menschen Wohl der Region optimal nutzen. mitnehme nach Berlin und in der parla- mentarischen Arbeit darauf achte, dass Ganz konkret ermögliche ich Jugendli- Gesetze so gestaltet werden, damit sie chen und jungen Erwachsenen aus mei- den Menschen nutzen. Seit meinem nem Wahlkreis in die Politik hinein zu Einzug in den Bundestag habe ich von schnuppern. Ich rufe regelmäßig zur Anfang an jede Gelegenheit wahrge- Teilnahme an Planspielen und Aktionen nommen, mit den Menschen ins Ge- in Berlin auf, wie beispielsweise „Ju- spräch zu kommen. In Schulen, in Kin- gend und Parlament“ oder dem „Girls dertagesstätten, in kleinen und großen Day“. Auch ein USA-Stipendium im Betrieben, in vielen Gesprächen mit Rahmen des Parlamentarischen- Verbands- und Verwaltungsvertretern, in Patenschaftsprogramms habe ich verge- unterschiedlichen Praktika und Bürger- ben und Praktika in meinen Büros in gesprächen informiere ich mich regel- Pirmasens oder Berlin sind möglich. mäßig über das was die Menschen be- wegt. Nur wenn ich weiß, welche The- TiB: Du weißt ja, dass unser Dorf men den Leuten unter den Nägeln bren- Trippstadt ganz am Rande Deines nen, kann ich diese Impulse mit in die Wahlbezirkes liegt und dass wir zu Bundespolitik nehmen. Das ist auch als allermeist nach Kaiserslautern orientiert konkrete Einladung an all diejenigen zu sind. Wie trägst Du dieser besonderen verstehen, die dies lesen, mit mir in Situation Rechnung? Kontakt zu treten und mir ihre Vorstel- AG: Auch wenn mein Wahlkreis groß lungen und Anregungen mitzugeben. Ich ist, werde ich keine Kommune aus den möchte Politik für und mit den Men- Augen verlieren. Trippstadt habe ich in schen machen, nicht über ihre Köpfe den vergangenen zwei Jahren gleich hinweg. Das ist auch mein Beitrag um mehrfach besucht. Ich erinnere mich an der weit verbreiteten Politikverdrossen- eine sehr gut besuchte Podiumsdiskussi- heit entgegen zu wirken: ich möchte die on zum Thema „Flüchtlingskrise – Ideen und Erfahrungen der Menschen Herausforderung oder Chance?“ und ich wertschätzen, damit sie spüren, dass ihre war erneut während meiner Sommertour Meinung etwas wert ist und sie gehört 2016 zu Gast, bei den Senioren im GDA wird. Wohnstift und ebenso in der For- schungsanstalt für Waldökologie und Vielen der heutigen Herausforderungen Forstwirtschaft, wo u.a. wichtige Er- können wir nur begegnen, wenn alle kenntnisse über den Gesundheitszustand politischen Ebenen – Bund, Land und unseres Pfälzer Waldes gewonnen wer- Kommune – gemeinsam agieren. Ich den. Ich weiß Trippstadt sehr zu schät- sehe mich als Abgeordnete auch als zen, die vielfältigen Freizeitangebote, Bindeglied und möchte weiterhin für vom Karlstal über das Freibad bis hin bestmögliche Verzahnung und beständi- zum Schlossparkfestival. Deshalb bin gen Informationsaustausch sorgen. Nur ich häufig vor Ort und komme gerne durch eine engagierte Vertreterin in wieder. Trippstadt mag am Rand meines Berlin, kann gewährleistet werden, dass Wahlkreises liegen, aber die Belange der Bevölkerung sind für mich ebenso zentral, wie die aller anderen Gemein- die örtlichen Besonderheiten zu vernach- den. Das macht für mich eine gute poli- lässigen. tische Vertretung aus, dass wir gemein- same Herausforderungen meistern, ohne

Impressum:

Hrsg: SPD Ortsverein Trippstadt, 1. Vorsitzender Achim Gaubatz Redakteure: Birgt Bonin, Achim Gaubatz, Eberhard Schock, Ingolf Strube

Das war‘s für heute Das rote Sudoku

Auflösung im nächsten TiB