1 km, 4 min

3 km, 7 min

2 km, 10 min Rosa und Berta – starkeRestauration Dampfl oks – immer dabeiVom Dampfross aufs StahlrossZeitreise mit der PostkutscheEin unvergesslicher Hochzeitstag …

Um die Öchsle-Bahn in Schwung zu brin- Nicht nur die Fahrt mit dem Öchsle Sie sind gern mit dem Fahrrad Vor der Erfi ndung der Eisenbahn reiste Sie planen für Ihren Betriebsausfl ug oder gen, leisten zwei starke Dampfl oks ihren ist ein Genuss – auch eine Einkehr im unterwegs und möchten die man landauf landab mit der Post- Ihren Geburtstag etwas Besonderes? Oder Dienst als „Zugochsen“: Öchsle-Restaurationswagen: oberschwäbische Landschaft aktiv kutsche. Als 1899 das Öchsle seinen Sie wollen einen unvergesslichen Hoch- 1 km, 4 min die Dampfl ok Rosa 99 716 und die Im schmucken roten Wagen bewirten genießen? Wie wär’s dann mit Betrieb aufnahm, wurden gleichzeitig zeitstag erleben. An Tagen, an denen das Äpfi ngen Sulmingen Dampfl ok Berta 99 788. Die Lok Rosa wir Sie mit hausgemachtem Kuchen einem Umstieg vom Dampfross aufs verschiedene bis dahin noch mit der Öchsle nicht fahrplanmäßig verkehrt, 3 km, 8 min 3 km, 15 min wurde 1927 von der Firma Hartmann und Kaffee, Getränken und kleinem Stahlross? Das Öchsle hat seinen Postkutsche befahrene Routen einge- können Sie den ganzen Zug für Sonder- in Chemnitz gebaut, die Lok Berta ist schwäbischen Vesper. Es gibt sogar eigenen Radweg, der auf befes- stellt. Heute lässt sich eine Reise wie zu fahrten mieten. Bei der Gestaltung des Sommerwagen Barabein Baujahr 1957 und wurde vom VEB LKM ein eigenes Öchsle-Bier – zum Wohl! tigten Nebenstraßen größtenteils Urgroßvaters Zeiten auf historischen Tages und der Zusammenstellung eines in Babelsberg gefertigt. Schnaufend und Gruppen können auf Wunsch gern direkt der Bahnlinie entlangführt. Strecken mit dem Postillion und einer Rahmenprogrammes sind wir Ihnen gerne Der neue Sommerwagen macht eine Öchsle-Fahrt Regelmäßige Haltestelle Maselheim A 7 zum Cabrio-Erlebnis. So lässt sich die oberschwäbische Warthausen Äpfi ngen dampfend bringen die beiden schwar- gemeinsam bewirtet werden: auf Vor- Folgen Sie einfach den Schildern, Kutsche der Königlich Württember- behilfl ich. Herrlishöfen Bedarfshaltestelle zen Riesen, die wechselweise eingesetzt anmeldung beim Verkehrsamt Och- die eine Dampfl ok zeigen. Und gischen Post, einer „Berline“, erleben. Landschaft noch unmittelbarer genießen. 1 km, 5 min Öchsle Radweg Reinstetten werden oder auch einmal zu zweit den senhausen, Telefon 07352 922026. wenn Sie dann eine Strecke die Auch andere historische Kutschen Wennedach Reinstetten Öchsle-Zug ziehen, die Fahrgäste von Fahrt mit der Öchsle-Bahn genießen wie „Biberwagen“ und „Landauer“ Das Öchsle hat seinen Warthausen nach . Starke und sich von Ihrer Radtour erholen, oder „Gesellschaftswagen“ gehen auf 5 km, 17 min eigenen Radweg, der auf Ochsenhausen Memmingen 500 PS der Lok Rosa und 600 PS der Lok transportieren wir Ihr Fahrrad kos- vergnügliche Fahrt für Gruppen von befestigten Nebenstraßen Berta sorgen dafür, dass alles in Bewe- tenlos im Gepäckwagen mit. drei bis fünfzig Personen. Information größtenteils direkt der gung und nichts auf der Strecke bleibt! Für Gruppen bitten wir um Voran- und Buchung: Städtisches Verkehrsamt Warthausen Ravensburg Bahnlinie entlangführt. meldung des Fahrradtransports. Ochsenhausen, Telefon 07352 922026. Radweg Ochsenhausen Kempten

Das Öchsle ist mehr als ein Das Öchsle startet vom vier Knopf & Knopf Museum Über Äpfi ngen Über die Gründung Ochsenhausens gibt es eine hübsche Sage, die der Brunnen Kloster Ochsenhausen Klosterkirche Klostermuseum Städtische Galerie Geführter Stadt- und Muschelmuseum Die besonderekidee ideeGeschenkidee … … … 19 Kilometer Heimattechnisches Kulturdenkmal und eine WarthausenKilometer nördlich der ehema- Jeder hat ihn, und jeder braucht ihn. Wissen Sie Maselheimund Sulmingen Ochsenhausenauf dem Marktplatz erzählt und der die Stadt auch ihren Namen und ihr Wappen- Öffnungszeiten und Die Klosterkirche ist frei zugänglich 01. März bis 31. Oktober im Fruchtkasten Klosterrundgang die größte Privatsammlungg Fremdenverkehrsattraktion ersten ligen Freien Reichsstadt Biberach aber auch, wie ein Knopf hergestellt wird und erreicht das tier verdankt. Danach soll hier in der Gegend bereits vor Zeiten ein Frauenkloster Führungen: 01. April bis 31. Oktober, Dienstag bis Freitag Ganzjährig wechselnde Waldführungen von Muscheln und Schneckenkeenn Suchen Sie ein originelles Ranges: Es ist ein Stück Heimat im Herzen Oberschwabens. Und hat auch gelegenen Warthausen. Sehenswert ist neben der wie sich seine Bedeutung im Laufe der Jahr- Öchsle Maselheim. Wie bereits in mit dem Namen Hohenhusen gestanden haben. Bei den Einfällen der Ungarn im 10. Jahrhundert seien Montag bis Freitag 9 -17 Uhr, 10 -12 Uhr und 14 -17 Uhr Kunstausstellungen und Klosterschatzsuche weltweit – Bahnhofstraße 9,9, Geschenk? Wie wär`s mit von der Strecke her viel zu bieten. Durch weitgehend noch unberührte neugestalteten Ortsmitte mit Geschäften und Lokalen hunderte gewandelt hat? Das Knopf & Knopf Äpfi ngen zieht auch hier der schmucke die Nonnen nach Salzburg gefl üchtet und hätten zuvor ihre Kostbarkeiten auf einer Anhöhe im freien Feld Konventgebäude Samstag 10 -12 Uhr u. 13 -17 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag große Sommerausstellung für Kinder Ochsenhausen – einem Geschenkgutschein für Landschaft fährt das Öchsle über drei Flußtäler von der über die vor allem das Schloss, das hoch über dem Dorf gelegen Museum im Bahnhof Warthausen lädt Sie ein Bahnhof die Blicke auf sich. Vor bald vergraben. Nach vielen Jahren sei dann beim Pfl ügen ein Ochse auf die verborgene Truhe getreten und Führungen ab 5 Personen Sonntag 13 -17 Uhr 10 -17 Uhr Maria Caspar-Filser von Stadterkundungsfahrten geöffnet Do – So 11 – 1199U9 UUhUhrhr eine Fahrt mit dem Öchsle? Dürnach zur Rottum. Eine Besonderheit der 19 Kilometer langen Strecke das Ortsbild beherrscht. Ein Hauptanziehungspunkt im zu einem Streifzug durch die Welt der Knöpfe 500 Jahren ging es hier in der Gegend man fand zur großen Überraschung die kostbaren Reliquien und Kirchenschätze. Dies wurde als Wink des 01. März bis 31. Oktober: Führungen: Führungen auf Anmeldung 30.06. bis 6.10.2013. mit dem Pferdegespann Das kommt bei kleinen wie bei ist die 1.800 Meter lange Steigung nach Wennedach: mit 1:40 ist sie Sommer ist das großzügige Freibad. Das Warthauser von der Bronzezeit bis in die Zukunft. Außerdem turbulent zu, als um das Jahr 1525 Himmels gedeutet, an dieser Stelle ein Kloster zu errichten. Noch leicht außer Atem vom langen Anstieg Dienstag bis Samstag 01. März bis 31. Oktober Telefon 07352 941460 für Gruppen auf Anmeldung großen Eisenbahnfans garantiert genauso steil wie die Geislinger Steige. Und während wir von den übrigen Schloss mit seinem renaissanceartigen Charakter ist in können Sie prominenten Zeitgenossen durchs der Bauernkrieg tobte. Ulrich Schmid bei Wennedach, dem vielleicht reizvollsten Teil der Strecke, schnauft das Öchsle durch das Rottumtal. Bald und Feiertage 14 Uhr. Sonntag und Feiertage 15 Uhr Erlebniswald am beim Städtischen Verkehrsamt gut an. vier württembergischen Schmalspurstrecken kaum noch etwas sehen, sind seiner heutigen Form nach 1620 entstanden. Seine Knopfl och schauen. Claudia Schiffer, David von Sulmingen war der Anführer des nach Reinstetten mit seiner sehenswerten Barockkirche und dem liebevoll restaurierten Bahnhof kommt Sonderführungen nach Gruppen nach vorheriger Anmeldung Angeluskonzerte auf der Gabler-OrgelKrummbach Telefon 07352 922026 Gutscheine können Sie gern beim Öchsle die 1899 von der Königlich Württembergischen Staatseisen- Blütezeit erlebte es Mitte des 18. Jahrhunderts: Die Copperfi eld, Uschi Glas, Dieter Thomas Heck, legendären „Baltringer Haufens“, in Ochsenhausen in Sicht. Schon von weitem ist die gewaltige Anlage der ehemaligen Benediktiner - Reichs- Voranmeldung bei der beim Katholischen Pfarramt Ochsenhausen. Von Juli bis Oktober an allen Heckenlabyrinth, Barfuß- bei uns bestellen: bahn erbauten Betriebsgebäude auch heute noch fast vollständig erhalten. Schriftstellerin Sophie La Roche, der Maler Tischbein Thomas Gottschalk und viele andere zeigen ihre dem sich die oberschwäbischen Bauern abtei zu sehen. Über 700 Jahre lang haben hier Mönche im Geiste des Heiligen Benedikt gewirkt: ora et Landesakademie für die Telefon 07352 8259 Sonntagen um 12 Uhr nach dem pfad, Kleinbiotope, Museum der Waschfrauen Städtisches Verkehrsamt Die originalgetreu restaurierten Stationsgebäude in Äpfi ngen, Maselheim, und der Dichter Christoph Martin Wieland, machten Knöpfe … zusammengeschlossen hatten, um für labora – bete und arbeite. Heute beherbergen die weitläufi gen Konventgebäude die Landesakademie für musizierende Jugend. Telefax 07352 4619 mittäglichen Angelusläuten in der Aussichtsplattform – ein Am Bahnhof Ochsenhausen Telefon: 07352 9220-26 Reinstetten und Ochsenhausen sind hervorragende Beispiele damaliger das Schloss der damaligen Grafen von Stadion zum Das Knopfmuseum ist von Dienstag bis Sonntag ihre Rechte zu kämpfen. Ein Denkmal die musizierende Jugend in Baden-Württemberg. Und heute wie damals ist das Kloster durch Konzerte und Telefon 07352 911021 Email [email protected] Klosterkirche St. Georg – an der Naturerlebnis für Kinder geöffnet 05. Mai bis Gabler-Orgel: Ulrich Werther [email protected] Bahnhofsarchitektur. So ist das Öchsle auch von den Baulichkeiten her eine „Musenhof“. Schlossführungen für Gruppen ab 15 von 10.00 -18.00 Uhr geöffnet. in Sulmingen erinnert noch heute an Ausstellungen kulturelles Zentrum für die ganze Region. Für die prächtige Klosterkirche schuf der berühmte Führungen auch für Kinder Führungen auch für Kinder und Familien. Für Kinder- 13. Oktober an allen Sonntagen echte Museumseisenbahn. Personen auf Anmeldung unter Telefon 07351 14503. www.knopfundknopf.com, Tel. 07351 189340. diesen einstigen Bauernführer. Orgelbaumeister Joseph Gabler eine Orgel, die zu seinen Meisterwerken zählt. gruppen auch als Waldtreff 11.30 -16.00 Uhr mit dem Förster. Besuchen Sie unseren Infostand auf folgenden Messen: Veranstaltungen im ÖchsleLand 201312. – 20.01.2013 CMT Stuttgart besondere Termine während der Saison – regelmäßiger Fahrplan siehe folgende Seiten 16. – 24.03.2013 Augsburger Frühjahrsausstellung afa Saisonstart Mi. 01.05.2013 10. – 18.08.2013 Allgäuer Festwoche Kempten Sankt-Georgs-Ritt in Ochsenhausen – Reiterprozession So. 05.05.2013 in und um Ochsenhausen Saisoneröffnung des Museums der Waschfrauen am Bahnhof Ochsenhausen Vatertagsaktion Do. 09.05.2013 Musikfestspiele Schwäbischer Frühling Do. 09.05.2013 Winterdampffahrtenzum Weihnachtsmarkt 2013 OchsenhausenFahrplan 2013 vom 08.05. bis 12.05.2013, das Öchsle fährt an nebenstehenden Tagen So. 12.05.2013 Fahrplan 2011 Muttertagsfahrt – alle Mütter erhalten ein kleines Präsent So. 12.05.2013 Fr. 29.11.2013 Sommer 2013 Sommer 2011 Kräuterfest in Ochsenhausen Sa. 01.06.2013 Abfahrt in Warthausen 16:00 Abfahrt in Warthausen 10:30 14:45 www.kneippvereinochsenhausenev.weebly.com Ankunft in Ochsenhausen 17:10 AnkunftAbfahrt in in Ochsenhausen Warthausen 10:3011:40 14:4515:55 Ankunft in Ochsenhausen 11:40 15:55 Eröffnung der Nordumfahrung Warthausen Sa. 08.06.2013 Abfahrt in Ochsenhausen 19:30 Abfahrt in Ochsenhausen 12:00 16:15 großes Straßenfest in der Ortsmitte Warthausen, So. 09.06.2013 Ankunft in Warthausen 20:40 AnkunftAbfahrt in in Warthausen Ochsenhausen 12:0013:10 16:1517:25 das Öchsle fährt am So. 09.06.2013, www.warthausen.de Ankunft in Warthausen 13:10 17:25 Ohne Idealismus geht nichts … Sa. 30.11. und So. 01.12.2013 Sommerfestival der Maselheimer Musikanten Sa. 08.06.2013 Gültig für folgende Fahrtage: Der Verein das Öchsle fährt am So. 09.06.2013 So. 09.06.2013 Abfahrt in Warthausen 11:00 14:00 Gültig für folgende Fahrtage: Der Verein Öchsle Schmalspur- alle Sonntage Ankunft in Ochsenhausen 12:10 15:10 alle Sonntage (nicht an Feiertagen) bahn e.V. wurde im Jahre 1983 Erlebniswelt Eisenbahn – Tagesseminar mit Blick hinter Sa. 15.06.2013 von So. 05.05.2013 bis So. 13.10.2013 die Kulissen der Öchsle-Bahn, Fahrt und Verpfl egung Sa. 05.10.2013 Abfahrt in Ochsenhausen 12:30 17:30 (nichtvon So. an 01.05.2011 Feiertagen) bis So. 16.10.2011 gegründet, um eine der letzten Infos und Anmeldung unter www.oechsle-bahn.de Schmalspurbahnen in Württem- Ankunft in Warthausen 13:40 18:40 1. + 3. Samstag im Monat Platzreservierung Hauptversammlung der Öchsle-Bahn-AG Sa. 22.06.2013 Es gelten die regulären Fahrpreise 2013 von Sa. 07.05.2011 bis Sa. 15.10.2011: berg zu erhalten. in der Kapfhalle Ochsenhausen von Sa. 04.05.2013 bis Sa. 05.10.2013: und Information: Die Mitglieder arbeiten ehrenamt- 04.05.07.05. + 18.05.201321. 05.2011 Städtisches Verkehrsamt Öchslefest in Ochsenhausen – großes Stadtfest Sa. 22.06.2013 lich in ihrer Freizeit, reparieren und 01.06.04.06. + 15.06.2013 18. 06.2011 Marktplatz 1 21.06. bis 23.06.2013, www.oechslefest-ochsenhausen.de So. 23.06.2013 NikolausfahrtenWarthausen 2013 - Maselheim und zurück Alles begann 1899 nach über 110 Jahren dampft‘s weiter! pfl egen Dampfl oks und alte 06.07.02.07. + 20.07.201316. 07.2011 88416 Ochsenhausen Wagen. Nach entsprechender Bahnhofshockete Äpfi ngen Sa. 22.06.2013 Fr. 06.12., Sa. 07.12. und So. 08.12.2013 03.08.06.08. + 17.08.201320. 08.2011 Tel. 07352 9220-26 Ausbildung sind sie als Lokführer, So. 23.06.2013 07.09.03.09. + 21.09.201317. 09.2011 Fax 07352 9220-19 Abfahrt in Warthausen 11:00 14:00 17:00 Heizer, Schaffner oder als Start der Donnerstagsfahrten Do. 04.07.2013 05.10.201301.10. + 15. 10.2011 [email protected] Fahrpreis (Nikolausgeschenk inkl.): www.oechsle-bahn.de Servicepersonal mit dem Öchsle Sulminger Dorffest Sa. 06.07.2013 außerdemalle Donnerstage von Juli bis September Gemächlich zockelt es durch Wiesen und Doch nach dem Zweiten Weltkrieg geriet unterwegs. www.sulminger-dorffest.de So. 07.07.2013 Erwachsene 15,00 € 01.05.2013von Do. 07.07.2011 Saisonstart, bis Do. 22.06.2013 29.09.2011 Öchslefest-Samstag Wälder und weckt Erinnerungen an vergan- das Öchsle immer mehr aufs Abstellgleis. Der Möchten Sie mitmachen? Frühschoppen mit Blasmusik und Weißwurstfrühstück am So. 28.07.2013 Kinder (2-14 Jahre) 10,00 € alle Donnerstage von Juli bis September Wir freuen uns über jedes Mitglied. 2013 gene Zeiten: Das „Öchsle“, wie die einzige Fortschritt in Form von gummibereiften Vehikeln Bahnhof Ochsenhausen ab 10 Uhr Kinder bis 2 Jahre frei von Do. 04.07.2013 bis Do. 26.09.2013 noch erhaltene Schmalspurbahn der ehemals machte der gemütlich dahinschnaufenden Bahn Nähere Infos erhalten Sie direkt Bahnhofs- und Lokschuppenfest in Ochsenhausen So. 08.09.2013 königlichen Württembergischen Staatseisenbahnen in Baden-Württemberg Konkurrenz. Eine große Menschenmenge nahm am 31. Mai 1964 wehmütig Anschluss an die Züge der Mit Winterdampf zum Das Ur-Öchsle soll wieder beim Öchsle Schmalspurbahn e.V. Dauer: ca. 90 Min., Anmeldung erforderlich liebevoll genannt wird. Abschied vom letzten Personenzug. Noch knapp weitere 20 Jahre fristete die Deutschen Bahn Weihnachtsmarkt Ochsenhausen dampfen! Postfach 1228 Mit Volldampf in den Herbst Sa. 05.10.2013 Bewirtungsangebot in Maselheim, Weihnachtsmarkt in Warthausen Fahrpreise 2013 Oxi im Öchsle – mit Mostprobe und schwäbischer Mundart von Franz Baur Die 750 mm-Bahn zwischen Ochsenhausen und Warthausen bei Biberach war Bahn ihr Dasein für den Güterverkehr, bis 1983 endgültig das letzte Stündlein Das Öchsle hat Anschluss an die Am ersten Adventswochenende ist Weih- Die Lok 99 633 ist wieder daheim: 88412 Ochsenhausen Fahrstrecke/Fahrzeit: einfach 19 Kilometer/einfach 70 Minuten Einfach Hin & Rück eine von fünf Schmalspurbahnen der Königlich Württembergischen Staatseisen- für das Öchsle geschlagen zu haben schien: Die Bundesbahn stellte auch die weite Welt. Auf der Südbahn nachtsmarkt im Klosterhof Ochsenhausen. Eigentümer ist der Öchsle-Schmal- www.oechsle-bahn.de Herbstfahrt mit Most und Zwiebelkuchen im Restaurationswagen So. 13.10.2013 Platzreservierung: die Reservierung von Plätzen ist für Gruppen ab bahnen. Als der Marktfl ecken Ochsenhausen mit der Eröffnung Güterbeförderung ein, und der wohl schönsten Bahn in Oberschwaben drohte Strecke Ulm- fahren Vom 29. November bis 1. Dezember 2013 spurbahn e.V., der sich mit großem Verkaufsoffener Sonntag in Ochsenhausen So. 13.10.2013 10 Personen möglich. Für Kleingruppen gibt es vor Ort immer genügend Erwachsene 12,00 € 16,00 € mit Haltepunkt Warthausen bringt Sie das Öchsle mit einer Winterdampf- Engagement für die baldige Fahrbe- Bahnhofs- und der Bahnlinie am 29. November 1899 den ersehnten Anschluss an die weite die Spitzhacke. Mondscheinfahrten mit Musik, zünftigem Vesper und Fr. 18.10.2013 frei belegbare Plätze. Kinder 4-14 Jahre 5,00 € 7,00 € Welt erhielt, herrschte eitel Freude. Die zahlreichen Gäste erfreuten Glücklicherweise gelang es engagierten Eisenbahnfreunden, im Zusammen- Nahverkehrszüge der DB im Takt- fahrt nach Ochsenhausen. Der Besuch des reitschaft der Lok einsetzt. Seit 2011 Lokschuppenfest „rustikalem Dromrom“, Reservierung erforderlich Behinderte Fahrgäste: Begleitpersonen (B im Behindertenausweis) Sa. 19.10.2013 Familien-Karte 2 Erw. + bis zu 3 Kinder 4-14 Jahre 34,00 € sich an einem opulenten Festmahl und ein Huldigungstelegramm an seine wirken mit dem Landkreis und den Anliegergemeinden die Strecke als verkehr. Weihnachtsdorfes vor der prächtigen Kulisse wird die Lok Stück um Stück aufge- Sonntag, 08.09.2013 haben freie Fahrt. Winterdampffahrten zum Weihnachtsmarkt Fr. 29.11.2013 Majestät König Wilhelm II. wurde abgesetzt. Museumsbahn wiederzubeleben. Eine Aktiengesellschaft, die Öchsle-Bahn Sie können mit der Bahn zum Bähn- des Klosterhofes und ein weihnachtliches arbeitet. Über hilfreiche Spenden für Zum Tag des offenen Denkmals Restaurationswagen: Das Öchsle hat einen bewirtschafteten Gruppen ab 15 Personen/pro Person 11,00 € 14,00 € Ochsenhausen Sa. 30.11.2013 In den folgenden Jahren und Jahrzehnten tat das Öchsle brav seinen Dienst. AG, wurde gegründet und sorgt für den Erhalt der Strecke. Für den laufenden le kommen. Die genauen Fahrzeiten Begleitprogramm in Kirche und Kloster- die weitere Aufarbeitung freut sich große Fahrzeugausstellung, Restaurationswagen: Es gibt kleine Speisen und Getränke. Gruppen bewirten (1 Freiplatz pro 15 Personen – auf Kinderfahrkarten keine Gruppenermäßigung, Kinder bis 4 Jahre frei) So. 01.12.2013 Generationen von Arbeitern und Schülern fuhren mit ihm in die Fabrik und zur Bahnbetrieb sind die Öchsle-Bahn-Betriebsgesellschaft und der Öchsle - erhalten Sie bei Ihrer DB-Auskunft. museum stimmen Sie auf die besinnlichste der Verein: Sonderfahrplan, Draisinenfahrten, wir gerne nach Wunsch (bitte bei der Gruppenreservierung anmelden). Fahrkarten werden beim Schaffner während der Fahrt gelöst. Freie Fahrt für Geburtstagskinder: Geburtstagskinder haben an ihrem Schule. Und ob Holz, Vieh oder andere landwirtschaftliche Produkte – Schmalspurbahn e.V. zuständig. So wird mit dem Öchsle auch nach über Zeit des Jahres ein. Auch im Knopfmuseum Spendenkonto Konto 616 944 ganztägig Bewirtung und musika- Nikolausfahrten von Warthausen nach Maselheim und Fr. 06.12.2013 retour – weihnachtliche Bewirtung in Maselheim Geburtstag gegen Vorlage ihres Ausweises freie Fahrt oder bekommen alles wurde transportiert. 100 Jahren die Zeit der „Schwäbischen Eisenbahn“ wieder lebendig. Bitte im Bahnhofsgebäude Warthausen freut man Kreissparkasse Biberach lische Unterhaltung am Bahnhof Sa. 07.12.2013 Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte Warthausen 20% Rabatt auf eine Familienkarte. So wurde das pfeifende und bimmelnde Bähnle im Lauf der einsteigen, Türen schließen – und willkommen in der guten alten Zeit … sich über Ihren Besuch in der weihnachtlich BLZ 654 500 70 Ochsenhausen – weitere Infos So. 08.12.2013 Sonderfahrten außerhalb des Fahrplans: auf Bestellung (bitte vier Eisenbahnromantik pur… präsentierten Welt der Knöpfe. Stichwort 99 633 unter www.oechsle-bahn.de. Zeit zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution. Wochen vorher anmelden); es gilt ein Pauschaltarif (Preise ab 930 € zzgl. MwSt) Fahrradtransport: kostenlos (keine Haftungsübernahme bei Beschädigung) Es besteht keine Beförderungspfl icht. Änderungen vorbehalten. Design: teamrogger.de