Verkehr und Energie: Infrastruktur für die Zukunft Thomas Jepsen > Persönliches >%HUXÀLFKHV > Politisches Unser Radwegebau nimmt eine Vorbildfunk- heitskonzepte erstellen, insbesondere zum tion im Land ein. Auch bei den Verkehrsun- Schutz von Kindern, Senioren und Menschen fallzahlen zählt der Kreis zu den sichersten mit Behinderungen > Thomas Jepsen > 1992 - 1995 Ausbildung > Unsere lebenswerte Heimat im Land. Wir wollen: > Zum Erhalt der Mobilität und des spar- > geb. 19.03.1973 zum Bankkaufmann liegt mir am Herzen. Zukunfts- > Ein attraktives und leistungsfähiges samen und umweltfreundlichen Energie- in Flensburg fähige Dörfer und gesunde Personenbeförderungsangebot vorhalten einsatzes gut ausgebaute Kreis- und > 1997 Fortbildung Umwelt sind Lebensgrundlage > Bei Unfallschwerpunkten zeitnahe Sicher- Gemeindestraßen > Anschrift Büro: zum Sparkassenfachwirt in unserer von Kultur, Natur, Furt 22, Ringsberg Tourismus und kleinen und Steinberg > 1999 - 2000 Fortbildung mittelständigen Betrieben Finanzen: Sparsames Haushalten – Verschuldung reduzieren – > verheiratet mit zum Sparkassenbetriebswirt geprägten, familienfreundli- Konsolidierung für neue Handlungsspielräume Claudia Jepsen chen Region. Infrastrukturent- > Tochter Lara > ab 2003 Finanz- und wicklung ist Voraussetzung für Das bedeutet für die CDU: kritik unterzogen, die Entbürokratisierung Immobilienmakler im Standortsicherung, Wirt- > Der eingeschlagene Sparkurs muss un- vorangetrieben werden. > Abitur am elterlichen Betrieb schaftskraft und Mobilität. bedingt fortgesetzt werden, um Schulden > Eine schlagkräftigere Verwaltung durch Wirtschaftsgymnasium Die kommunale Selbstverwal- zurückzuführen und neue Finanzierungs- strategisches Controlling und Zielverein- > Wehrersatzdienst beim > seit 2006 selbständiger tung muss handlungsfähig spielräume zu erhalten. barungen für möglichst viele Aufgaben. Technischen Hilfswerk Immobilienmakler bleiben: finanziell und organi- > Alle Aufgaben müssen einer Aufgaben- satorisch, nah am Bürger, > CDU seit 1995 örtlich verwurzelt und ehren- > bürgerliches Mitglied amtlich gestaltet, schlank KulturKKuullt und Tourismus: Eine gemeinsame Chance im Kreistag seit 2003 organisiert, kooperativ und > Kreistagsabgeordneter aufgeschlossen für innovative > Der Kreis bietet ein vielfältiges, leben- Tourismusorganisationen. seit 2011 Ideen. diges und vor allem ehrenamtlich geprägtes > Das Landschaftsmuseum Unewatt muss > Ich möchte gerne Ihr Kulturangebot. Wir setzen uns dafür ein, konzeptionell voran gebracht werden. Ansprechpartner in allen Kreis- dass Kultur- und Tourismusangebote stärker > Schleswig mit Schloss Gottorf, Museen angelegenheiten sein und bitte vernetzt und gemeinsam vermarktet werden. und Landestheater muss das kulturelle am 26. Mai um Ihr Vertrauen Thomas Jepsen Beispielhaft dafür stehen die Arbeit der Aushängeschild des Nordens bleiben. und Ihre Stimme. Schlei-Ostsee-Fjord-GmbH und der anderen Ihr Thomas Jepsen Ihr Kandidat für den Wahlkreis 9 zur Kreistagswahl am 26. Mai 2013 Unsere Heimat hat Perspektiven Wirtschaft: Aufschwung fördern, neue Arbeitsplätze schaffen Familie, Kinder, Jugend – fördern und fordern

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft fördern heißt Arbeitsplätze > Verbesserung der Rahmenbedingungen für Schleswig-Flensburg ist laut Familienatlas des Bundes sichern und neue schaffen kleine und mittelständische Betriebe, Top-Region, in Schleswig-Holstein sogar auf Platz 1. der Leitspruch zur Kommunalwahl 2013 meinden fortsetzen wollen, um die Infrastruk- > Folgenutzungen für alle Bundeswehr- u.a. durch optimale Ausnutzung der Förder- Deshalb wollen wir weiterhin: „Zukunft fängt Zuhause an“ verdeutlicht, tur weiter auszubauen und zu verbessern. Konversionsstandorte und Verbesserung von programme durch Land, Bund und EU > Die Dachverbände der Kinder- und Jugend- Vereinbarkeit von wie sehr die CDU in unserem Kreis sowie den Hier muss die Schaffung neuer und innovati- Standortqualitäten u.a. durch Entwicklung > Entwicklung lebendiger Dörfer mit moder- arbeit, wie z.B. Kreisjugendring, Kreissport- Familie und Beruf Städten und Gemeinden verwurzelt ist, denn ver Arbeitsplätze im Vordergrund stehen. von interkommunalen Gewerbegebieten wie nen bäuerlichen Betrieben verband, Kreisjugendfeuerwehr, nach besten verbessern unsere Heimat liegt uns am Herzen – leben- Aber auch bei der Familien- und Schulpo- Schleswig-, und Wees > Glasfaserleitungen für schnellen Kräften unterstützen > Familien fördern und fordern, ihre Res- dig, attraktiv und mit hoher Lebensqualität! litik sowie bei der Betreuung unserer Kinder > Weiterentwicklung des grenzüberschrei- Internetzugang direkt in jedes Haus > Die Einrichtung bezahlbarer Betreuungs- sourcen aktivieren und nutzen, um damit Hierfür setzen wir uns für alle Bürgerinnen liegt noch eine Menge Arbeit vor uns. Im tenden Wirtschaftsraums in der Region und jedes Gewerbegebiet plätze in Kindertagesstätten, Kinderkrippen die Abhängigkeit von Sozialleistungen zu und Bürger zwischen Flensburger Förde, „Bündnis Familie” werden wir unsere Region Sønderjylland-Schleswig jcYIV\ZheÅZ\ZkdgVcWg^c\ZcjcYY^Z beseitigen oder zu verringern Schlei und Treene ein. zu einem kinder- und jugendfreundlichen Trotz Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise Kreis weiter entwickeln. Umwelt: Wir stehen für partnerschaftlichen Umweltschutz blicken wir wieder optimistisch in die Zu- Wir stehen für ein partnerschaftliches Mit- Schule und Sport: Für gute Chancen vor Ort kunft. Handwerk, Handel und Gewerbe wei- einander von Umwelt- und Naturschutz und sen gute Bilanzen und volle Auftragsbücher einer modernen bäuerlichen Landwirtschaft Die CDU hat die Schulentwicklung voran- > Praktisches Naturschutzhandeln muss > Nutzung von Biomasse muss umwelt- auf. Umsatz und Investitionen bewegen zur Erhaltung unserer wertvollen und schönen gebracht: Schulen und Sportstätten wur- im Einvernehmen mit den betroffenen verträglich gesteuert und Technologien zur sich auf hohem Niveau – ein Erfolg des wirt- Kulturlandschaft. Wir wollen die touristischen den saniert, die Schulen für geistig- und Menschen erfolgen. Effektivitätssteigerung gefördert werden. schaftsfreundlichen Kurses der CDU, der auf Attraktivitäten unseres Kreises stärken! körperbehinderte Schüler ausgebaut, die > Zwangsweise Umwandlungen von > Deshalb gilt: Knick- und Biotopschutz ja! > Zusammenarbeit von Naturschutz, Weiterentwicklung von Standortqualitäten Kurz: Wir wollen für unsere Heimat Pers- Dreizügigkeit aller Gymnasien aufgebaut, Regionalschulen in Gemeinschaftsschulen Aber ohne „kalte Enteignung“ in Schleswig- Tourismus, Gewerbe und Landwirtschaft setzt und die Ansiedlung junger und innova- pektiven und Zukunft – denn: „Zukunft fängt das offene Ganztagsangebot erweitert. ablehnen Holstein! werden wir weiter stärken. tiver Betriebsgründer konsequent gefördert Zuhause an“. Wir werden: > Neue Sekundarstufen II an Gemeinschafts- hat. Die aktuellen Beschlüsse der neuen Lan- Helfen Sie uns dabei und geben Sie uns am > Angesichts zurückgehender Schülerzahlen schulen bzw. als Außenstellen der Berufs- desregierung verheißen hier nichts Gutes, 26. Mai Ihre Stimme. die Schulentwicklungsplanung forcieren und schule prüfen Soziale Sicherheit: Verantwortung für die Menschen: nachdem Förderinstrumente massiv gestri- Standortgemeinden und Schulträger mit ver- > Dem Erhalt von Gymnasien Priorität chen wurden. Ihr lässlichen Planungsgrundlagen versorgen einräumen Hierbei gilt: > Barrierefreiheit, Hilfe zur strukturschwachen Regionen weiterhin Deshalb ist gerade jetzt eine wirtschafts- > Grundschulstandorte ggf. durch organisa- > In Anerkennung der hervorragenden Leis- EÅZ\ZdYZgVaiZc\ZgZX]iZ=^a[Zc^cVaaZc zu gewährleisten freundliche Politik auf Kreisebene gefordert, torische Verbindungen möglichst lange tungen des Sports uns für eine verlässliche Bereichen voranzubringen > praxis- und ortsnahe Betreuung von

die wir gemeinsam mit den Städten und Ge- Thomas Jepsen erhalten Finanzierung aussprechen. > die landärztliche Versorgung auch in Arbeits- und Hilfesuchenden aus einer Hand Rainer Haulsen · GF des CDU-KreisverbandesImpressum: V.i.S.d.P. · Lollfuß 60 24837 Schleswig SL- FL