Daniela Schetar Friedrich Köthe Handbuch für individuelles Entdecken

TIPPS

Die Meister der Kunst Italiens und Europas: die Uffizien in Florenz | 48 Lebensgefühl der Renaissance: die Medici-Villa La Petraia | 70 Romanik pur: Chiesa San Pietro in Loro Ciuffenna | 158 Auf den Spuren des heiligen Franziskus: Mutterkloster La Verna | 203 Ein perfekt ovaler Platz: die Piazza Anfiteatro in Lucca | 232 Wunder der Architektur: die Piazza del Duomo in Pisa | 295 Strandleben und Archäologie: Populònia beim Golfo di Baratti | 381 Verlag Peter Rump Bielefeld Peter Verlag

OW Türme wie Finger:

-H das Panorama von San Gimignano | 424 NOW

K Therme unter freiem Himmel:

EISE die Sinterterrassen von Satùrnia | 499 R Gänge und Kammern: die etruskischen Gräber von Chiusi | 559

Unterwegs mit REISE KNOW-HOW: Mehr wissen, mehr sehen, mehr erleben „Der lustigste„Der Gottesdienst ist,denTeufel indieHölle zuschicken.“ Giovanni Boccaccio (1313–1375, florentinischer Dichter) Daniela Schetar, Friedrich Köthe

239t sk Toskana erschienen im R Daniela Schetar, Friedrich Köthe Impressum www.reise-know-how.de Büchershop im Internet: bekommt unsere Bücher auch über unseren Wer im Buchhandel trotzdem kein Glück hat, und Belgiens Deutschlands, der Schweiz, Österreichs, Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung PDF-ISBN Lektorat Lektorat: Dipl.-Geogr. GeoKarta, Karten: Heiner Newe, Altensteig- Titelfoto: Fotonachweis: Daniela Schetar und Friedrich Köthe (sk) Inhalt: G. Pawlak (Layout); Gestaltung Alle Rechte vorbehalten. 2., neu bearbeitete und aktualisierte © R Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld R Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout); (Motiv: Wart, Thomas Buri, der Verlag A. EISE EISE EISE K K Hesse NOW NOW K NOW Adobe Stock (Aktualisierung): André Pentzien -H Andrea Hesse Klassische toskanische Hügellandschaft -H 978-3-8317-4167-0 (Realisierung) OW -H der OW OW Verlag Peter Rump GmbH

Toskana Niederlande. Verlag Peter Rump GmbH A. Hesse (Realisierung) Auflage 201 2016 ) 8

002t sk Firmen oder Produkten. und dienen keinesfalls der Bewerbung von rein subjektive Einschätzungen der Autoren hen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind ohne Wertung gegenüber anderen anzuse ten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel Die Nennung von Firmen und ihren Produk und sachliche Fehler übernehmen. Verantwortung und Haftung für inhaltliche und dass Verlag wie Autoren keinerlei Produkthaftung ohne Garantie erfolgen Verlag, dass alle Angaben im Sinne der ausgeschlossen werden können,der erklärt Da inhaltliche und sachliche Fehler nicht bearbeitet und überprüft worden. und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft den Autoren mit größter Sorgfalt gesammelt Alle Informationen in diesem Buch sind von per E-Mail an [email protected]. und Verbesserungsvorschläge, gern auch Wir freuen uns über Kritik, Kommentare - - Daniela Schetar, Friedrich Köthe TOSKANA 4 Vorwort

cken und später in freier Natur in einem Vorwort weißen Sinterbecken liegen, sich Ther- malwasser über die Schultern prasseln lassen und auf den Sternenhimmel war- Warum wir die Toskana lieben? Weil es ten. Am sechsten Tag in die Geschichte nirgends sonst auf der Welt so viele eintauchen und die Familie Medici be- Möglichkeiten gibt, seinen Urlaub so wundern dafür, dass sie der Nachwelt so vielfältig zu gestalten. An einem Tag im viel Bedeutendes hinterlassen hat, aber Meer schwimmen und an den weißen, sie verurteilen für ihr machiavellisches unverschämt weiten und langen Sand- Machtstreben – und den Abend in Ge- stränden entspannen und bei Sonnen- sellschaft von Monsieur Puccini und untergang mit einem Eis am Ufer ent- „Madame Butterfly“ beenden. Und am lang promenieren. Am nächsten Tag von einem Weltkulturerbe zum nächsten

springen und in den Gassen der Städte, 003t sk Dörfer und Weiler in Romanik, Gotik und Renaissance schwelgen. Am dritten Tag eine Fahrt zu den auf Hügeln wa- chenden, von Weinreben umgebenen Schlössern, Burgen und Villen unter- nehmen und die weltbesten Tropfen ver- kosten, grüne Hügel, blauen Himmel und die Spaliere spitzer Zypressen vor Augen. Am vierten Tag der Hitze entflie- hen und durch die kühlen Wälder hoch zu einer Einsiedelei wandern und in ei- ner einfachen Landkneipe mit Pasta und offenem Wein den Tag beschließen. Am fünften Tag auf Spurensuche die Zeugen der etruskischen Vergangenheit entde -

f Prachtvolles Prato! Vorwort 5 siebten Tag von Kloster zu Kloster rei- erleben, Entspannung suchen für Körper sen, auf krummen Wegen durch dichte und Geist – dann, ja dann kommt für Wälder zu den Abteien pilgern, in denen uns eigentlich nur die Toskana in Frage. Ordensväter wie der heilige Franziskus, Möge es Ihnen wie uns ergehen. Gualberto von den Vallombrosanern oder Romualdo von den Kamaldulen- sern wirkten. Kurz, wenn wir Ruhe brau- chen, aber auf Anregungen nicht ver- zichten möchten, wenn wir ausgezeich- net essen und trinken (und dabei nicht verarmen) wollen, wünschen, Kunst und Ihre Daniela Schetar Kultur (ohne Druck und Zeigefinger) zu und Friedrich Köthe 6 Inhalt

Lago di Bilancino 105 Inhalt Castello di Villanova/ Villa Le Maschere 106 Scarperia 106 Vorwort 4 Autodromo del Mugello 107 Exkurse und Infokästen 12 Sant’Agata 107 Kartenverzeichnis 13 Ponzalla 109 Hinweise zur Benutzung 14 Firenzuola 109 Steckbrief Toskana 15 Passo della Futa 109 Die Regionen im Überblick 16 Vicchio 110 Zehn Orte zum Staunen 18 San Godenzo 111 Fünf Orte zum Träumen 20 Parco Nazionale delle Foreste Fünf Orte zum Schlemmen 21 Casentinesi/Wanderungen 111 Mugello: Zugabe! 112 Florenz und 1 Umgebung 22 Chianti, Val di 2 Pesa, Val d’Elsa, Florenz 27 Florenz: Zugabe! 57 Valdarno 118 Ausflüge in die Umgebung 68 Galluzzo 68 Impruneta 123 Convento dell’Incontro 69 San Casciano Val di Pesa 125 Medici-Villen 69 Mercatale Val di Pesa 125 Ausflüge in die Tavarnelle Val di Pesa 126 Umgebung: Zugabe! 72 Barberino Val d’Elsa 127 Fiesole 74 Pieve di Sant’Appiano 127 Villa Peyron 78 Impruneta: Zugabe! 128 Fiesole: Zugabe! 78 Certaldo 131 Prato 80 Castelfiorentino 132 Prato: Zugabe! 85 Gambassi Terme 133 Pistoia 87 Convento San Vivaldo 134 Passo della Collina 94 Certaldo: Zugabe! 134 Passo di Oppio 94 Greve in Chianti 138 Pistoia: Zugabe! 95 Schlösserbesuch 139 Borgo San Lorenzo 98 Badia a Passignano 140 Der Mugello 100 Panzano in Chianti 141 Grezzano 102 San Donato in Poggio 141 San Piero a Sieve 102 Greve in Chianti: Zugabe! 142 Die Medici-Villen 102 Castellina in Chianti 146 Convento del Bosco ai Frati 104 Radda in Chianti 146 Santuario di Montesenario 104 147 Barberino di Mugello 105 Badia a Coltibuono 148 Inhalt 7

Castello di Meleto 148 Cortona 208 Castello di Brolio 148 Valdichiana 213 Lecchi in Chianti 149 Abbazia di Farneta 213 Chianti-Skulpturenpark 149 Castiglion Fiorentino 214 Castelnuovo Berardegna 150 Lucignano 215 Castellina in Chianti: Zugabe! 150 Monte San Savino 216 San Giovanni Valdarno 154 Cortona: Zugabe! 217 Cavriglia 157 Montevarchi 157 Loro Ciuffenna 158 Lucca, Garfagnana, Cascia 159 4 Alpi Apuane, Svizzera Abbazia di Vallombrosa 160 San Giovanni Pesciatina 222 Valdarno: Zugabe! 162 Lucca 228 Die Luccheser Villen 241 Arezzo, Casentino, Lucca: Zugabe! 244 3 Pratomagno, Montecatini Terme 250 Monsummano Terme 253 Valdichiana, Pescia 253 Valtiberina 164 Collodi 254 Svizzera Pesciatina 255 Arezzo 169 Montecarlo 257 Arezzo: Zugabe! 181 Montecatini Terme: Zugabe! 258 Sansepolcro/Valtiberina 187 San Miniato 263 Eremo di Montecasale 189 Empoli 266 Alpe della Luna 190 Montelupo Fiorentino 267 Lago di Montedoglio 190 Vinci 268 Anghiari 190 Pontedera 269 Monterchi 191 San Miniato: Zugabe! 269 Monte Santa Maria Tiberina 192 Barga 273 San Sepolcro: Zugabe! 193 Coreglia Antelminelli 275 Bibbiena/Casentino 195 Bagni di Lucca 276 Caprese Michelangelo 197 Eremo di Calòmini/ Poppi 197 Grotta del Vento 278 Castel San Niccolò/ Castelnuovo di Garfagnana 279 Strada in Casentino 198 Castiglione di Garfagnana/ Pratovecchio/Stia 199 Parco dell’Orecchiella 280 Camaldoli 200 Lago di Vagli 282 Badia Prataglia/ Lago di Gramolazzo 282 Foreste Casentinesi 202 Campocatino 282 Santuario della Verna 203 Barga: Zugabe! 282 Bibbiena: Zugabe! 204 8 Inhalt

Pisa, Riviera della Venturina 369 5 Versilia/Apuana 288 Suvereto/Belvedere 369 Sassetta 370 Castagneto Carducci/Donoratico 370 Pisa 293 Die Riviera degli Etruschi 374 Pisa: Zugabe! 308 Piombino 378 Certosa di Pisa/Calci 309 Die Halbinsel Populònia/Baratti 381 Parco Regionale Migliarino – San Rossore – Massaciùccoli 310 San Piero a Grado 310 Siena, San Marina di Pisa/Tirrenia 311 7 Gimignano, Volterra, Pisa Umgebung: Zugabe! 312 Viareggio 319 Crete, Colline Badeorte der Riviera Metallìfere 386 della Versilia 320 Torre del Lago Puccini 322 Siena 391 Camaiore 322 Chiesa dell’Osservanza 406 Pietrasanta 325 Monteriggioni 406 Viareggio: Zugabe! 326 Montaperti 407 Sant’Anna di Stazzema 327 Abbazia di Torri 408 Carrara 331 Steinskulpturenpark Traumwald 409 Cave di Marmo 334 Asciano und die Crete Senesi 409 Massa 335 Rapolano Terme/ Forte dei Marmi 336 410 Seravezza 336 Abbazia di Monte Passo di Vestitio 337 Oliveto Maggiore 411 Val di Merse 412 San Giovanni d’Asso 413 Livorno, Riviera Buonconvento 414 6 degli Etruschi 340 Murlo 414 Siena: Zugabe! 415 San Gimignano 424 Livorno 344 Colle di Val d’Elsa 429 Der Lungomare von Ardenza 350 Monastero di Bose 431 Santuario di Montenero 351 San Gimignano: Zugabe! 432 Lari 351 Volterra 435 Livorno: Zugabe! 351 Montecatini Val di Cècina 443 Cècina 359 Colline Metallìfere 444 Das Hinterland von Cècina 359 Larderello 445 San Vincenzo 365 Volterra: Zugabe! 445 Parco Archeominerario San Silvestro 366 Campìglia Marìttima 367 Inhalt 9

Grosseto, Punta Ala 516 8 Maremma 448 Scarlino und Gavorrano 517 Vetulònia 518 Monastero di Siloe 519 Grosseto 454 Massa Marìttima: Zugabe! 520 Marina di Grosseto/ Principina a Mare 459 Castiglione della Pescaia 460 Montepulciano, Roselle 461 9 Val d’Orcia, Naturpark Maremma/Alberese 461 Marina di Alberese 464 Monte Amiata 526 Talamone 464 Scansano 466 Montepulciano 530 Magliano in Toscana 467 Chianciano/Chianciano Terme 538 Grosseto: Zugabe! 468 La Foce 538 Porto Santo Stefano/M. Argentàrio 475 539 Monte Argentàrio 477 Montepulciano: Zugabe! 539 Porto Ercole 478 Pienza 544 Orbetello 478 Abbadia Sant’Anna in Camprena 547 Ansedònia 480 San Quirico d’Orcia 547 Capalbio 481 549 Giardino dei Tarocchi 482 Rocca d’Orcia/Castiglione d‘Orcia 550 Isola del Giglio 486 Montalcino 550 Giannutri 489 Castelnuovo dell’Abate 552 Montecristo 489 Abbazia Sant’Antimo 552 Pitigliano 492 Pienza: Zugabe! 553 Sovana 494 Chiusi 557 Die etruskischen Gräber Tombe Etrusche di Chiusi 559 von Sovana 496 Sarteano 560 Sorano 497 Cetona 561 San Quirico 498 Radicòfani 562 Montemerano 498 San Casciano dei Bagni 563 Satùrnia 499 Chiusi: Zugabe! 563 Pitigliano: Zugabe! 500 Arcidosso/Monte Amiata 567 Die Badeorte der Südtoskana 504 Parco Faunistico del Monte Amiata 568 Massa Marìttima 507 Monte Amiata 569 Chiusdino/Abbazia di San Galgano 511 Giardino di Daniel Spoerri 570 Parco Roberto Ciulli 513 Abbadia San Salvatore 571 Valpiana 513 572 Roccatederighi 514 Santa Fiora 572 Roccastrada 514 Roccalbegna 573 Montemassi 514 Follònica 516 10 Inhalt

Praktische Reisetipps Geschichte 633 10 von A bis Z 578 Kunstgeschichte 639

Anreise 580 Anhang 648 Diplomatische Vertretungen 582 12 Einkaufen 582 Elektrizität 583 Lesetipps 650 Essen und Trinken 583 Kleine Sprachhilfe Italienisch 651 Feiertage/Feste 604 Glossar 655 Finanzen 605 Register 658 Gesundheit 606 Wir bitten um Ihre Mithilfe 671 Haustiere 607 Die Autoren 672 Informationen 607 Internet 608 Museen 608 Notrufe 608 Öffnungszeiten 610 Post 611 Rauchen 611 Reisedokumente 611 Reisen im Land 611 Reisezeit 614 Sicherheit 614 Schwule und Lesben 615 Sport und Spaß 615 Sprache 616 Strände 616 Telefonieren 617 Unterkunft 617 Verhalten 621 Zeit 621 Zoll 621 11 Land und Leute 622

Geografie 624 Updates nach Redaktionsschluss Wirtschaft und Politik 625 Auf der Produktseite dieses Reiseführers in Die Menschen 626 unserem Internetshop finden Sie zusätzliche Flora und Fauna 628 Informationen und wichtige Änderungen. Klima 631 672 Die Autoren

ihnen keine Last, sondern die reine Lust. Die Autoren Auch ihren Urlaub verbringen sie lie- bend gerne zwischen Adria und Mittel- meer, bevorzugt in der Toskana. Daniela Schetar, Ethnologin, und Fried- Im REISE KNOW-HOW Verlag sind un- rich Köthe, Soziologe, leben als frei- ter anderem erschienen: „Ve netien mit schaffende Reisejournalisten in Mün- Friaul und Gardasee“, „Sizilien“, „Flo- chen. Ihre Recherchereisen führen sie renz“, „Pisa, Lucca, Livorno“, „Verona“ immer wieder nach Italien und sind und „Liparische Inseln“.

244t sk

12