Zahlen Daten Fakten

1 Sportclub Markdorf 1910 e.V. - Abt. Fußball Inhaltsverzeichnis Gerhard Klank, Am Sportplatz 3/8, Markdorf, Fon: 909419, Mobil: 0173 6618232, www.sc-markdorf.de Sportclub Markdorf 1910 e.V. - Abt. Tennis Markdorf im Portrait 1 Herbert Leib, Eugenienstraße 12, Markdorf, Fon: 6948 www.sc-markdorf.de Sportclub Markdorf 1910 e.V. - Abt. Tischtennis Verwaltung, Gemeinde- und Ortschaftsrat 2 Herbert Dreher, Lichtenbergstr. 12, Markdorf, Fon: 5068790, www.sc-markdorf.de Rathaus, Bürgermeister, Dienststellen, Ortsverwaltung, Bürgerwege A-Z, Gemeinderat, Ortschaftsrat Sportfreunde Ittendorf/Ahausen Harald Wagishauser, Riedern 5, Markdorf, Mobil: 0175/4141300 www.sportfreunde-ittendorf.de Abfall 5 Stadtkapelle Markdorf Müllabfuhr, Recyclinghof, Mülldeponie, Abfallberatung, Brigitte Waldenmaier, Obere Wangerhalde 1, Markdorf, Fon: 8350 Altpapier, Glas www.stadtkapelle-markdorf.de Südbadischer Fußballverband, Schiedsrichtergruppe Markdorf Banken und Behörden 6 Klaus Mutter, Wippertsweiler 20, 88693 , Fon: 07555 5793 Tennis-Club Markdorf Betreuung und Bildung 7 Heiko Schafheutle, Am Sonnenhang 9, Markdorf, www.tc-markdorf.de Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Stadtgalerie Theatergruppe „kreuz & quer“ Erika Ziegler, Bergheim 16, Markdorf, Fon: 2127, www.musikschule-markdorf.de Gastronomie 9 Therapeutisches Reiten Markdorf e.V. Brigitte Gierhake, Geschäftsstelle Birkenweg 3, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Fon: 07556 6758, www.thrm.de Generationen 10 Tierschutzverein Markdorf und Umgebung Jugendbeauftragter, Mehrgenerationenhaus, Spitalverwaltung, Annemarie Hendricks, Muschelweg 25, 88697 -Ahausen, Sozialstation, Psychiatrischer Pflegedienst Fon: 1349, www.tierschutz-markdorf.de Toolbox Bodensee e.V. Gesundheit 10 Segzin Bingöl, Säntisweg 11, 88090 Immenstaad Ärzte, Apotheken, Krankenkasse Ton in Ton e.V. Britta Gehweiler, Efrizweiler Str. 16 , Markdorf, Fon: 8686 www.toninton-markdorf.de Notdienste 13 Polizei, Feuerwehr, Störungsdienste Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e.V. Maria Wirth, Steibensteg 10, Markdorf, Fon: 962710 [email protected], www.gehrenberg-bodensee.de Kirchen und religiöse Gemeinschaften 14 Trachtengruppe Markdorf Ingrid Ainser-Wirth, Andreas-Strobel-Straße 5, Markdorf, Fon: 4576 Märkte 14 www.trachtengruppe-markdorf.de Turnverein Markdorf 1880 e.V. Standortmarketing 14 Uwe Schäfer, Rilkeweg 3, Markdorf, Fon: 913475, www.tv-markdorf.de Typ2Club Diabetes e.V. Wilfried Lutzki, Wilhelmstraße 15, 88045 , Fon: 07541 22624 Nahverkehr und Freizeit 15 AST, Bahnhof, Spiel- und Sportplätze, Tourismusgemeinschaft Umweltgruppe Sprecher: Joachim Blumenstein, Stettiner Str. 17, Markdorf, Fon: 5069102 Verbraucherforum Markdorf e.V. Zeitungen 15 Peter Reimann, Im Kapuzineröschle 5, Markdorf Amtsblatt - Markdorf aktuell, Schwäbische Zeitung, Südkurier Verein Freunde und Förderer der Werkrealschule BZM e.V. Uwe Rück, Markdorfer Straße 22, 88048 Friedrichshafen, Fon: 913392 Vereine, Organisationen und Parteien 16 www.hs.bildungszentrum-markdorf.de/foerderverein.html Verein für Verkehrserziehung und Ausbildung (VEA) e.V. Sylvia Dworak, Am Sportplatz 13, Markdorf, Fon: 07555 929884 www.verkehrsschule-markdorf.de Wilhelm Schlotz Stiftung e.V. Pfarrer Ulrich Hund, Kirchgasse 1, Markdorf, Fon: 9518-0 Herausgeber: Gestaltung: Stadtverwaltung Markdorf cm city media GmbH, 74426 Bühlerzell Windhundrennclub Bodensee Stand August 2014 www.cmcitymedia.de Margit Stengele, Krauchen 5, 88693 Deggenhausertal, Fon: 07555 5873 www.windhundrennclub-bodensee.de Zahlen, Daten, Fakten Druck: 2 finden Sie unter: Druckhaus Zanker, 88677 Markdorf Zukunftswerkstatt Markdorf e.V. mit Projekt „ Markdorfer Tafel“ 3 www.markdorf.de www.druckhaus-zanker.de Günther Wieth, Lichtenbergstr. 3, Markdorf, Fon: 2796 www.ekima.de Markdorf im Portrait

Herzlich willkommen in Markdorf

Sie erkunden eine freundliche und lebendige Stadt mit Ausstrahlung - mitten im Herzen des Bodenseekreises, einer Region mit ausge- zeichneter Zukunftsfähigkeit. Die moderne und offene Stadt mit ihren 13.500 Einwohnern schmiegt sich sanft an die klimamilde Südseite des Gehrenberges. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Pano- ramablick auf die sich öffnende Bodenseelandschaft und die dahinter aufragende Alpenkette. Markdorf mit seinen Ortsteilen Riedheim und Ittendorf ist ein geschätzter Wirtschaftsstandort. Unsere innovativen Unternehmen bieten zukunftsorientierte Beschäftigungsmöglichkei- ten für Fachkräfte aus allen Bereichen. Von großer Bedeutung für die Wirtschaftsstärke sind der Handel, das Handwerk, Gewerbe sowie die Landwirtschaft mit ihren Sonderkulturen im Obst- und Früchteanbau.

Vielfältig gestaltet sich das familienorientierte Kinderbetreuungs- und Bildungsangebot ergänzt durch vielseitige Sport- und Freizeitmöglich- keiten. Vergangenheit und Gegenwart bilden keine Gegensätze in der Stadt, sondern gehen behutsam ineinander über. Die historische In- nenstadt mit ihrem geschichtsträchtigen Gebäudebestand, aber auch moderne Architektur wecken das Interesse am Entdecken und Ken- nenlernen. Die Bürgerinnen und Bürger fühlen sich daheim bei uns und identifizieren sich mit ihrer Stadt. Die Vielgliedrigkeit des Gemein- schaftslebens lässt sich an den über 130 Vereinen und Organisationen ablesen. Herausforderungen sind die Förderung der Lebensqualität der Menschen und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die lebens- und liebenswerte Stadt Markdorf soll sich zu einer generationengerechten Stadt weiterentwickeln.

Markdorf liegt an der Bahnstrecke Radolfzell, Überlingen, Friedrichsha- fen, Lindau. Am Bahnhof befinden sich kostenfreie Park & Ride-Park- plätze. Auf der Straße ist Markdorf aus Westen über die A 81, A 89 und B 33 über Überlingen, erreichbar; aus östlicher Richtung über die A 7, A 96 und B 33 über Ravensburg. Flugverbindungen in viele Zentren ermöglicht der nahegelegene Regionalflughafen in Fried- richshafen.

Kompakt und übersichtlich beinhaltet diese Broschüre wichtige Kon- taktadressen und Informationen. Erkunden sie Markdorf! Hierbei soll Ihnen Zahlen, Daten, Fakten hilfreich sein.

4 5 Verwaltung, Gemeinde- und Ortschaftsrat Gebühren, Entgelte, Zi 14, I. UG Fon: 500-252 Kleinkinderbetreuung Beiträge, Bauplatz- Zi 17, I. UG Fon: 500-253 vergaben Rathaus Stadtbauamt Zi 200, II. OG Fon: 500-270 Hausanschrift: Postanschrift: Amtsleiter: Thomas Kuntosch Rathausplatz 1, 88677 Markdorf Postfach 12 40 [email protected] Fon: 07544 500-0 88670 Markdorf Stadtplanung Zi 203, II. OG Fon: 500-273 Fax: 07544 500-200 Hochbau Zi 205, II. OG Fon: 500-276 [email protected] www.markdorf.de Gebäudemanagement Zi 204, II. OG Fon: 500-274 Öffnungszeiten Rathaus und Stadtkasse Tiefbau Zi 205, II. OG Fon: 500-275 Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bauhof Hauptstraße 37 a Fon: 500-300 Mittwoch: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Stadtgärtnerei Rudolf-Diesel-Str. 11 Fon: 3610 Wasserwerk Bergheimer Str. 2 Mobil: 0171 8618148 Stadtkasse: Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ortsverwaltung Riedheim und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Leimbacher Straße 12 Sprechzeiten: Fon: 500-232 Mittwoch 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bürgermeister Fax: 4414 (Ortsvorsteher und Verwaltung) Georg Riedmann [email protected] Ortsverwaltung Ittendorf (Bürgerhaus) Sprechstunde des Stellvertreter (ehrenamtlich): Rathausweg 1 Sprechzeiten: Bürgermeisters: Stadträtin Martina Koners- Fon: 3306 1. Dienstag im Monat: Nach telefonischer Vereinbarung Kannegießer 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Vorzimmer Zimmer 105, I. OG Stadträtin Christiane Oßwald Freitag (Ortsvorsteher): Fon: 500-221 Stadtrat Dietmar Bitzenhofer 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr Dienststellen Bürgerwege von A - Z In Sachen Amt Fon Hauptverwaltung Zi 109, I. OG Fon: 500-230 Abgeschlossenheitsbescheinigungen Baurechtsamt 500-262 Amtsleiter: Klaus Schiele [email protected] Abwasserbeseitigung, Kanalisation Stadtbauamt 500-275 Personalwesen Zi 117, I. OG Fon: 500-236 Amtl. Beglaubigung, Bestätigung Standesamt 500-244 Ortsverwaltungen Zi 101, I. OG Fon: 500-264 Amtsblatt Hauptverwaltung 500-238 Forstwirtschaft An- / Ummeldungen Meldeamt 500-242 Stadtförster Jörn Burger Anruf-Sammel-Taxi Amt f. öffentl. Ordnung 500-240 [email protected] Mobil: 0171 5505332 Bauabnahme / -überwachung Baurechtsamt 500-268 Grundbuch- Zi 115, I. OG Fon: 500-280 Bauantrag Stadtbauamt 500-273 einsichtsstelle Baugenehmigungen Baurechtsamt 500-261 Amt für öffentl. Zi 14, EG Fon: 500-240 Baukontrollen Baurechtsamt 500-268 Amtsleiter: Bernhard Brugger Ordnung Bauplatzvergaben Finanzverwaltung 500-253 [email protected] Bestattungswesen Sozialamt 500-245 Melde- und Passamt Zi 10, EG Fon: 500-241/242 Denkmalpflege Baurechtsamt 500-260 Sozialamt Zi 7, EG Fon: 500-245 Eheschließung Standesamt 500-244 Standesamt Zi 9, EG Fon: 500-244 Fischereischeine Meldeamt 500-242 Fundbüro Information Zi 19, EG Fon: 500-0 Flächennutzungspläne Baurechtsamt 500-260 Baurechtsamt Schlossweg 10 Fon: 500-260 Friedhofswesen Sozialamt 500-245 Amtsleiter: Torsten Schneider [email protected] Führungszeugnis Meldeamt 500-242 Finanzverwaltung Zi 15, I. UG Fon: 500-250 Fundbüro Information 500-0 Amtsleiter: Bernd Habnitt Gaststätten, Gestattungen Amt f. öffentl. Ordnung 500-240 [email protected] Gebühren, Beiträge, Steuern Finanzverwaltung 500-251 Kämmerei Zi 13, I. UG Fon: 500-254 Nutzen Sie die Rufnummer „115“ im für die schnelle Erledingung Ihrer behördlichen Liegenschaftsverwaltung Zi 16, I. UG Fon: 500-259 Anliegen. Von A wie Abwasserbeseitigung bis Z wie Zweitwohnsteuer, die 115 weiß Bescheid. Stadtkasse Zi 11, I. UG Fon: 500-255 115 - Ihre Behördennummer 6 Steueramt Zi 14, I. UG Fon: 500-251 7 In Sachen Amt Fon Stadtteil Riedheim Gewerbeanmeldung/-abmeldung Amt f. öffentl. Ordnung 500-241 Ortsvorsteher: Roth, Hubert (CDU) Grillhütte Information 500-0 Stellvertreter: Brielmayer, Bernd (CDU) Grundbuchauszüge Grundbucheinsichtsstelle 500-280 Ortschaftsräte: Gutachter-Ausschuss Geschäftsstelle 500-261 Arnegger, Armin (CDU) Hallenbelegung Hauptverwaltung 500-238 Brielmayer, Bernd (CDU) Kindergärten Hauptverwaltung 500-230 Heimgartner, Markus (FW) Jetter, Helmut (FW) Kinderspielplätze Stadtbauamt 500-275 King, Katharina (Umweltgruppe) Kirchenaustritt Standesamt 500-244 Roth, Hubert (CDU) Kulturelle Angelegenheiten Hauptverwaltung 500-238 Sandkühler, Benno (Umweltgruppe) Märkte Amt f. öffentl. Ordnung 500-243 Nachlassangelegenheiten Standesamt 500-244 Stadtteil Ittendorf Notartermine Notariat Meersburg 07532/ Ortsvorsteher: Geßler, Thomas (CDU) 43458-19 Stellvertreter: Grafmüller, Dr. Bernhard (Umweltgruppe) Öffentliche Beglaubigung Grundbucheinsichtsstelle 500-280 Ortschaftsräte: Pachtwesen landwirtschaftlich Steueramt 500-251 Alber, Karl-Heinz (CDU) Pässe, Personalausweise Meldeamt 500-241 Bailer, Jörg (Umweltgruppe) Braun, Thomas (FW) Rentenanträge Standesamt 500-244 Geßler, Thomas (CDU) Schülerbeförderung Amt f. öffentl. Ordnung 500-240 Grafmüller, Dr. Bernhard (Umweltgruppe) Sozialhilfe Sozialamt 500-245 Matt, Marlis (FW) Stadtarchiv (mittwochs & freitags) Hauptverwaltung 500-210 Pfluger, Simon (CDU) Sterbefälle Standesamt 500-244 Straßen (Bau und Unterhaltung) Stadtbauamt 500-275 Straßenbenutzung, Verkehr Amt f. öffentl. Ordnung 500-240 Abfall Vermietung und Verpachtung Liegenschaftsamt 500-259 Waffen und Sprengstoffe Amt f. öffentl. Ordnung 500-240 Wasser- / Abwassergebühren Finanzverwaltung 500-258 Müllabfuhr Wahlen Amt f. öffentl. Ordnung 500-240 Beachten Sie bitte unsere Hinweise im Amtsblatt! Wohngeld Sozialamt 500-245 Wohnungsbauförderung Finanzverwaltung 500-259 Wertstoffhof Zivil- / Katastrophenschutz Amt f. öffentl. Ordnung 500-240 Ensisheimer Straße, Parkplatz-Bildungszentrum Öffnungszeiten: Gemeinderat Markdorf Freitag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr CDU: FW: Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Geßler, Thomas Bitzenhofer, Dietmar (Fraktionsvorsitz) Koners-Kannegießer, Martina Braun, Thomas Entsorgungszentrum Mock, Kerstin Brutsch, Markus Entsorgungszentrum Weiherberg bei Raderach, Fon: 07541 204-5199 Roth, Hubert Heimgartner, Markus www.abfallwirtschaftsamt.de Sträßle, Susanne (Fraktionsvorsitz) Holstein, Arnold Öffnungszeiten: Viellieber, Alfons Neumann, Jens Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 11:45 Uhr Wild, Erich Steffelin, Sandra 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr Samstag: 08:00 Uhr bis 12:45 Uhr 08:00 Uhr bis 15:45 Uhr (April - Oktober) SPD: Umweltgruppe: Achilles, Uwe (Fraktionsvorsitz) Bischofberger, Johanna Abfallberatung des Landratsamtes Bodenseekreis Zimmermann, Wolfgang Deiters Wälischmiller, Im Landratsamt Bodenseekreis Zumstein, Arnim Susanne (Fraktionsvorsitz) Glärnischstraße 1-3, 88045 Friedrichshafen, Fon: 07541 204-5199 Gratwohl, Claudia [email protected] Hepting, Dr. Roland www.abfallwirtschaftsamt.de Oßwald, Christiane Gebührenveranlagung: Sandkühler, Benno Schley, Andreas Fon: 07541 204-5100 8 9 Containerstandorte Altpapier und Glas Kläranlage Immenstaad Fon: 07545 6287 Markdorf Lipbachweg 1, 88090 Immenstaad Ärztehaus (Bahnhofstraße) Kreiskulturamt Fon: 07553 9167510 Breslauer Straße Schloss Salem, 88682 Salem Daimlerstraße - bei Firma Keim (Parkplatz) Landgericht Konstanz Fon: 07531 280-0 Ensisheimer Straße - Bildungszentrum-Schulhof Gerichtgasse 15, 78462 Konstanz Eugenienstraße Landratsamt Bodenseekreis Fon: 07541 204-0 Gewerbegebiet Riedwiesen - Penny-Markt Glärnischstraße 1-3, 88045 Friedrichshafen Grivitenstraße Landwirtschaftsamt Bodenseekreis Fon: 07541 204-5800 Hahnstraße Albrechtstraße 77, 88045 Friedrichshafen Hauswirtschaftliche Berufsschule - Friedhof am Neusatz Polizeiposten Markdorf Fon: 9620-0 Im Mühlöschle - Trafohaus Marktplatz 5, 88677 Markdorf Kreuzgasse Mozartstraße - Bernhardstraße Postfiliale Fon: 741688 Wertstoffhof - Ensisheimer Straße Hauptstraße 15, 88677 Markdorf ( Freitag: 15:00 - 17:00 Uhr Schulamt Bodenseekreis Fon: 07541 204-5231 Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr ) Glärnischstraße 1-3, 88045 Friedrichshafen Stadthalle - hinterer Parkplatz Staatliches Schulamt Fon: 50970 Bergheim - Parkplatz bei der Kirche Am Stadtgraben 25, 88677 Markdorf Straßenbauamt Bodenseekreis Fon: 07541 204-5591 Glärnischstraße 1-3, 88045 Friedrichshafen Umgebung Straßenmeisterei Markdorf Fon: 07541 204-6110 Hepbach - Dorfmitte Otto-Lilienthal-Straße 6, 88677 Markdorf Ittendorf - Azenbergstraße Vermessungsamt Bodenseekreis Fon: 07541 204-5019 Leimbach - Mehrzweckhalle - Parkplatz Albrechtstraße 77, 88045 Friedrichshafen

Banken und Behörden Betreuung und Bildung

Banken Kindergärten Sparkasse, Hauptstraße 29 Fon: 933-0 Kommunale Volksbank, Hauptstraße 17 Fon: 9520-0 St. Elisabeth, Spitalstraße 4, Markdorf Fon: 9659240 Postbank, Hauptstraße 15 Fon: 741688 Leiterin: Ina Berger Kindergarten Hepbach, Pfannenstiel 5, Hepbach Fon: 913466 Behörden und Dienststellen Leiterin: Yvonne Fleig Agentur für Arbeit, Geschäftsstelle Überlingen Fon: 07551 8091-0 Kinderhaus Alte Schule, Schulgasse 2, Markdorf Fon: 964608 Friedhofstraße 30, 88662 Überlingen Leiterin: Gabriela Ritter Amt für Obst- und Gartenbau Bodenseekreis Fon: 07541 204-5785 St. Josef, Oberer Lettenweg 5, Leimbach Fon: 3261 Albrechtstraße 77, 88045 Friedrichshafen Leiterin: Ursula Burger Amtsgericht Überlingen Fon: 07551 93639-0 St. Martin, In der Breite 4, Ittendorf Fon: 3919 Bahnhofstraße 8, 88662 Überlingen Leitungsvertretung: Sabine Düsel bfz Bodensee, Arbeitsfabrik Markdorf Fon: 95195-0 Pestalozzi, Pestalozzistraße 23, Markdorf Fon: 9578701 Ravensburger Str. 30a, 88677 Markdorf Leiterin: Christine Jäger Deutsche Bahn AG, Bahnhof Markdorf Kirchliche Eisenbahnstr. 1, 88677 Markdorf St. Nikolaus, Im Mühlöschle 2, Markdorf Fon: 4405 Finanzamt Überlingen Fon: 07551 836-0 Leiterin: Anca Scheu Mühlenstraße 28, 88662 Überlingen Forstamt Bodenseekreis Fon: 07541 204-5570 Schulen Albrechtstraße 77, 88045 Friedrichshafen Grundschulen: Gesundheitsamt Bodenseekreis Fon: 07541 204-5852 Jakob-Gretser-Schule Markdorf Pestalozzistraße 20 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen Rektor: Andreas Geiger Fon: 73087 Grundschule Leimbach Johann-Hillebrand-Weg 5 10 Rektorin: Annemarie Faden Fon: 73231 11 Bildungszentrum: Ensisheimer Straße 30 Gastronomie Fon: 5096-0 Werkrealschule, Rektor: Helmut Faden Fon: 5096-55 Restaurants Realschule, Rektor: Dr. Roland Hepting Fon: 5096-52 Gymnasium, Rektor: Tilmann Siebert Fon: 5096-61 Gasthof Adler, Marktplatz 8 Fon: 969750 Ljubi`s Bratpfännle, Ravensburgerstraße 32 Fon: 5068039 Pestalozzischule - Förderschule Pestalozzistraße 25 Restaurant Bürgerstuben, Bahnhofstraße 21 Fon: 964546 Rektor: Jens Oschmann Fon: 934030 Restaurant El Greco, Poststraße 8 Fon: 6879 Justus von Liebig Schule, Außenstelle Markdorf Gasthaus Grüner Baum, Bergheim 13 Fon: 2378 Fachschule für Sozialpädagogik Pestalozzistraße 25 Dall Italiano, Hauptstraße 19-21 Fon: 9138691 Berufsfachschule für Ernährung und Haus- 88677 Markdorf Pizzeria Il Paese, Meersburger Str. 6 Fon: 7419504 wirtschaft Tel: 9340331, Gasthof Krone, Hauptstraße 2 Fon: 9542551 Fachschule für Meister/in der Hauswirtschaft Fax: 9340332 Pizzeria Lamm, Ravensburgerstraße 12 Fon: 964799 Gasthof Zur Letze, Leimbach, Leimbacher Straße 16 Fon: 3122 Außenstellenleitung: Dr. Jörg Dieterich www.jvls-ueberlingen.de Restauration Lichtblick, Marktstraße 10 Fon: 969969 Musikschule Raumschaft Markdorf e.V. Schulgasse 2 Gasthaus Linde, Hepbach, Fürstenbergstraße 1 Fon: 4529 Direktor: Uli Vollmer Fon: 72111 Chinarestaurant Lotus, Ravensburgerstraße 36 Fon: 72969 Volkshochschule Bodenseekreis Mc Donald`s Restaurant, Planckstraße 2 Fon: 9542-534 Außenstelle Markdorf, Leitung: Kerstin Rauh Fon: 909316 Restaurant Mundart (Bischofschloss), Schlossweg 2-8 Fon: 509160 Gasthaus Zum Paradies, Möggenweiler Straße 24 Fon: 9543-0 Bibliotheken Restaurant Schwanenstüble, Marktplatz 3 Fon: 913882 Öffentliche Bibliothek im Bildungszentrum Markdorf Landgasthof Traube, Steibensteg 7 Fon: 3350 Ensisheimerstraße 30, Fon: 5096-30 Restaurant Untertor, Untertor 1 Fon: 959991 Restaurant Wirthshof, Steibensteg 10 Fon: 964581 Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag: 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr Wirtshaus am Gehrenberg, Gehrenberg 1 Fon: 72289 Dienstag, Mittwoch: 07:45 Uhr bis 19:00 Uhr Freitag: 07:45 Uhr bis 17:00 Uhr Imbiss Samstag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr In den Schulferien: Mittwoch: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Antalya Imbiss, Ravensburger Straße 28 Fon: 9542438 Samstag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Asia Imbiss, Daimlerstraße 2 Fon: 964757 Berni`s Diner, Hauptstraße 15 Fon: 9049778 Markdorf: Katholische öffentliche Bücherei Büffee Imbiss, Poststraße 1 Fon: 6319 Mittlere Kaplanei, Kirchgasse 7, Fon: 9518-23 Pizza Ciao, Robert-Bosch-Straße 4 Fon: 913940 Öffnungszeiten: Sonntag: 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr Imbiss Diwan, Schießstattweg 15 Fon: 5069438 Mittwoch: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kiosk, Eisenbahnstraße 1b Fon: 2346 Donnerstag: 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Grillimbiss Özlem, Marktstraße 6 Fon: 740292 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Imbiss-Metzgerei Seitz, Stadtgraben 5 Fon: 4671 Ittendorf: Katholische öffentliche Bücherei Imbiss Untertor, Untertor 4 Fon: 9499081 Andreas-Strobel-Straße 6 Öffnungszeiten: Café und Bar Sonntag: 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Capri Eiscafé, Bussenstraße 1 Fon: 4486 Dienstag: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Café di Coppola, Ulrichstraße 5 Fon: 964743 Evangelische Gemeindebücherei Café Gästezimmer, Hauptstraße 19/1 Fon: 9523776 Evangelisches Gemeindehaus, Weinsteig 1, Fon: 4499 Eiscafé Il Cappuccio, Marktstraße 3 Fon: 71321 Öffnungszeiten: Donnerstag: 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr Markdorfer Kaffeemanufaktur Tagescafé und Rösterei Fon: 951977 Sonntag: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Markstraße 11 Daily - Cafebar Kloos, Hauptstraße 19 Fon: 9523776 Bücherflohmarkt Kronenbar, Poststraße 3 Fon: 5067081 Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr L`Aviva, Poststraße 13 Mojo Bar, Weinsteig 2 Fon: 5068098 sowie während aller Veranstaltungen im Haus im Weinberg, Weinsteig 1 Zunftstube im Obertor, Obertorstraße 15 Fon: 71200 Stadtgalerie Pfleghaars Hofcafé, Reute 9 Fon: 72076 Café Rössler, Ittendorf, Kippenhauser Straße 9 Fon: 1527 Ulrichstr. 5, Fon: 741360 Toni’s Eiscafé & Espresso Bar, Hauptstraße 21 Fon: 743997 Öffnungszeiten: Dienstag/Mittwoch 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Schankwirtschaft Turmstube, Ravensburger Str. 19 Fon: 0176 81025662 Donnerstag/Samstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cafe „Wir“, Hauptstraße 7-9 Fon: 742166 Freitag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Bar Café Lounge Zentrum, Poststraße 13 Fon: 0176 20652245 Sonntag 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr 12 13 Generationen Allgemeinmedizin, praktische Ärzte Praxisgemeinschaft für Allgemeinmedizin Fon: 9597777 Jugendbeauftragter Dr. Grieb Cornelia, Dr. Kettner Edith und Dr. Zeller Stefanie Ärztehaus Markdorf, Bahnhofstraße 18 Wolfgang Butschan Fon: 71048 oder 0170 9173960 Dr. med. Bücheler Christoph, Internist und Hausarzt Fon: 9523-300 Jugendcafe „Zepp“ Fax: 741 203 Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Zeppelinstr. 7 [email protected] Dr. med. Hole Burkhart, Internist und Hausarzt, Fon: 2204 Mehrgenerationenhaus Markdorf Ärztehaus Markdorf, Bahnhofstraße 18 Dr. med. Rack Maria, Mangoldstraße 14 Fon: 5786 Familientreff (Jugendamt) und Familienforum Markdorf e.V. Spitalstraße 3 Fon: 912965 Anästhesie www.mgh-markdorf.de Dr. med. Fischbach Ingrid, Jakob-Gretser-Straße 10 Fon: 913921 Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Dr. Schempf Gunter, Oberfischbacher Straße 1 Fon: 742050 Terminvereinbarung Fon: 07541 204 -5380 und-5285 Augenärztin Für Alleinerziehende und Familien Fon: 912965 Dr. med. Ussmann Jutta Fon: 9523-140 Waltraud Zeller-Fleck Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Fon: 912965 Für bürgerschaftliches Engagement Steffen Gabriela im Ärztehaus, Bahnhofstr. 18 Fon: 5067440 Renate Hold Chirurgie Spitalverwaltung Dr. Hadzic Enes, Marktplatz 1 Fon: 4456 Verwaltungsleiterin: Kathrin Mutschler Fon: 95862-100 Frauenheilkunde Pflegeheim St. Franziskus Dott./Univ. Pavia Frewer H.-Rüdiger Fon: 9523-130 Heimverwaltung Fon: 95862-100 Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Pflegedienstleitung Fon: 95862-101 Dr. med. Hauser-Tillmann Hildegard, Gutenbergstr. 1a Fon: 2266 Betreute Seniorenwohnanlage Betreuungsbüro Ursula Ehinger Fon: 95862-106 Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Dr. med. Walliser Dieter, Fon: 9523-100 Sozialstation Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Sozialstation e.V. Spitalstraße 11 Fon: 9559-0 Hautkrankheiten und Allergologie Leiterin: Marlene Scheu Dr. med. Fuchs Blandine, Fon: 934160 Dorfhelferinnen der Sozialstation Markdorf Ärztehaus Markdorf, Bahnhofstraße 18 Information und Einsatzregelung Fon: 72783 Cilla Ganter Innere Medizin Dr. med. Berger Robert, Internist Fon: 9523-200 Psychiatrischer Pflegedienst Pauline 13 e.V. Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Bahnhofstr. 14 Fon: 954011 Dr. med. Kroll Volker und Dr. med. Rudolf Jörg Fon: 9523-310 88697 Bermatingen Internistische Gemeinschaftspraxis Leiterin: Gabi Kästner Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28

Kieferorthopädie Gesundheit Dr. med. dent. Kastner Heike, Am Stadtgraben 25 Fon: 73535 Dr. med. dent. Müllauer Wiebke, Hauptstraße 32 Fon: 6466

Ärzte Kinder und Jugendmedizin Laternser Ulrike, Fon: 8470 Gesundheitszentrum Markdorf Ärztehaus Markdorf, Bahnhofstraße 18 Hauptstraße 28, www.gz-markdorf.de Ärztehaus Markdorf Naturheilverfahren Bahnhofstraße 18, www.aerztehaus-markdorf.de Dr. med. Cardona Federico, Fon: 913913 Ärztehaus Markdorf, Bahnhofstraße 18 14 15 Neurologie und Psychiatrie Apotheken Dr. med. Rauber Alois Fon: 9523-120 Bären-Apotheke, Fon: 8400 Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Ärztehaus Markdorf, Bahnhofstraße 18 Panda-Apotheke Fon: 9523-230 Orthopädie Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Dr. med. Schulz Gunter Fon: 9523-400 Facharzt für Orthopädie - Chirotherapie - Sportmedizin Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Krankenkasse AOK Bodensee-Oberschwaben, Gesch.-Stelle, Fon: 957940 Psychotherapie Bahnhofstraße 16a Dipl.-Psych. Psycholog. Psychotherapeutin Fon: 740974 Hermeking Claudia, Heinrich-Heine-Straße 4 Dipl.-Psych. Psychoanalyse, Psychotherapie Fon: 73740 Notdienste Jahn Susanne, Untere Wangerhalde 12 Dipl.-Psych. Psycholog. Psychotherapeut Kahlo Andreas Fon: 73131 Praxis für Psychotherapie, Supervisor, Obertorstraße 2 Notruf 112 Dipl. Psych., Psycholog. Fon: 8281 Krankentransport 19222 Litzenburger Thomas, Maria-Lanz-Straße 19 Polizei, Feuerwehr, Störungsdienste Dr. Neuhöffer-Weiß Martin, Bahnhofstraße 18 Fon: 969920 Polizei, Notruf Fon: 110 Schmerztherapie Polizeiposten Markdorf, Marktplatz 5 Fon: 9620-0 Dr. Schempf Gunter, Oberfischbacher Straße 1, Feuerwehr Fon: 112 Riedheim Fon: 742050 Krankentransport Fon: 19222 DRK, Ortsverein Markdorf, Gehrenbergstraße 7 Fon: 1522 Tierärzte Technisches Hilfswerk (THW), Überlingen Fon: 07551 4860 Dr. med. vet. Schumacher Manfred, Kreuzgasse 27 Fon: 71802 Gasversorgung Fon: 07541 505-333 Dres. med. vet. Spielmann Christof und Fon: 2228 Technische Werke Friedrichshafen GmbH Holtschmidt Carsten, Bussenstraße 25 Giftnotruf Fon: 0761 19240 Stromversorgung EnBW AG - Service Fon: 0800 3629-000 Strom-Störungsnummer Fon: 0800 3629477 Urologie EnBW Bezirkszentrum Markdorf, Stettiner Straße 1 Fon: 9557-0 Dr. Mönch Roland (Dienstagnachmittag), Wasserversorgung (Wasserwerk) Fon: 0171 8618148 Praxis von Dr. Berger Gesundheitszentrum Markdorf, Hauptstraße 28 Fon: 07541 38730 Arzt Augenarzt Zahnmedizin Ärztlicher Notdienst wochentags Tel.: (0180) 1 92 93 46 Dr. med. dent. Eckstein Eva-Maria, Fon: 969795 Mo, Di, Do ab 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr Mi ab 13:00 Uhr bis 8:00 Uhr Zahnarzt Ärztehaus Markdorf, Bahnhofstraße 18 Fr ab 16:00 Uhr bis 8:00 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst an Dr. Dr. Hartmann Alexander, Oralchirurg Fon: 2324 Tel.: (07541) 19222 Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils Obertorstraße 1 An Wochenendtagen und Feiertagen von 10.00 -11.00 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr Holzschuh Thomas, Gutenbergstraße 28 Fon: 3031 Notfallpraxis in den Krankenhäusern Zu erfragen unter Tel.: (01805) 911620 Dres. med. dent. Just Nikol und Kerstin, Marktplatz 1 Fon: 742900 Friedrichshafen, und Überlingen von 8.00 - 21:00 Uhr – ohne Voranmel- HNO-Arzt Dres. med. dent. Prinz Alexander und Michael Fon: 73310 dung – besetzt. Außerhalb dieser Zeiten Rettungsleitstelle Hauptstraße 4 über die Rettungsleitstelle, Tel.: (07541) 1 92 22 Dr. med. dent. Schmitt Hubert, Döllenstraße 21a Fon: 9564-0 Tel.: (07541) 19222 Dres. Unterricker Wolfgang, Braun Michaela und Fon: 6466 Kinderarzt Tierarzt Müllauer Martin, Hauptstraße 32 Kinderärztlicher Notdienst wochentags ab Bitte rufen Sie Ihren Tierarzt an: 19.00 Uhr, Tel.: (07541) 19222 Kleintierpraxis Dr. Schumacher, Tel.: 7 18 02 An Wochenendtagen/Feiertagen Dres. Spielmann und Holtschmidt, Tel.: 22 28 Tel.: (0180) 1 92 92 90 Tierschutzverein Markdorf und Umgebung Tel.: (07544) 13 49 oder 91 29 41 16 17 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Nahverkehr und Freizeit

Katholische Kirchen Öffentliche Verkehrsmittel Pfarramt, Kirchgasse 1, Fon: 9518-15 Anruf-Sammel-Taxi (AST) [email protected] Sie melden Ihren Fahrtwunsch (Ziel) bei Ihrer AST-Zentrale spätestens St. Nikolaus, Markdorf 30 Minuten vor der Fahrt telefonisch an. Nennen Sie dabei Ihren Stand- St. Sigismund, Markdorf-Hepbach ort. Sie bekommen Abfahrtszeit, -stelle und Fahrpreis genannt. St. Jodokus, Markdorf-Bergheim AST-Zentrale: 07544 / 2386 St. Martin, Markdorf-Ittendorf Spitalkirche, Markdorf Bahnhof Markdorf St. Georg, Bermatingen Eisenbahnstr. 1, 88677 Markdorf St. Jakobus, Bermatingen-Ahausen St. Gangolf, Kluftern Spiel- und Sportplätze Pfarrer Ulrich Hund, Fon: 9518-0 Kinderspielplätze Bolzplätze Kooperator Pater Hans Müller, SAC Breslauer Straße Am Sportplatz Evangelische Kirche Blütenweg (Riedheim) Hepbach Döbelestraße (Ittendorf) Wilhelmshöhe Pfarramt, Weinsteig 1, Fon: 4499 Döllenstraße [email protected] , www.ekima.de Gehrenbergstraße Trendsportanlage Pfarrer Tibor Nagy Fon: 9645594 Georg-Friedrich-Händel-Straße (Burg II) Zufahrt über die Neuapostolische Kirche Hofäckerstraße (Hepbach) Ensisheimer Straße, Kapuzineröschle abgehend bei der Bus- Schießstattweg 9, Fon: 2740 Kirschweg (Leimbach Auen) haltebucht des Bildungs- Konrad-Adenauer-Straße (Bildbach) zentrums Jehovas Zeugen Kreuzgasse (zw. Drosselweg - Königreichsaal, Daimlerstraße 12 Schillerstraße, Alt Schloss) Uwe Korn, Siemensstraße 7, Fon: 1438 Rossweg (Meglishalde) Spiegelbergstraße Freie evangelische Gemeinde Markdorf Untere Gallusstraße Stephan Lohse, Fon: 9049800 Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee e.V. Adventgemeinde Roland Lachmann, Kleine Steig 7, Fon: 0151 / 44065802 Tourist-Information Fon: 500-290/-291 Marktstraße 1 Fax: 500-289 www.gehrenberg-bodensee.de [email protected] Märkte www.bodensee-landgänge.de Öffnungszeiten: Mai bis September 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wochenmarkt Donnerstag, 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Marktstraße 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr An Feiertagen wird der Wochenmarkt auf den Juni bis September vorhergehenden Werktag von 07:00 Uhr bis zusätzlich samstags 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 12:30 Uhr verlegt Oktober bis einschließlich April Bauernmarkt Freitag, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Mai - September 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Camping Wirthshof, Steibensteg und Termine nach telefonischer Vereinbarung Krämermarkt Januar, März, Juni und September Großer Jahrmarkt mit Vergnügungspark im November Flohmärkte nach besonderer Ankündigung Zeitungen

Standortmarketing Amtsblatt - Markdorf aktuell, Fon: 500-238 Stadtverwaltung Markdorf Markdorf Marketing e.V. Fon: 500-266 Schwäbische Zeitung Fon: 9565-0 Schlossweg 10 Fax: 500-325 Südkurier Fon: 9522-0 www.markdorf-marketing.de [email protected] 18 19 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Markdorf Vereine, Organisationen und Parteien Silke Uhl, Nelkenweg 9, Markdorf, Fon: 73822 DLRG Ortsgruppe Markdorf-Bermatingen Markus Rank, Zum Säntisblick 19, Markdorf, Fon: 912221 Aktionsgemeinschaft Markdorf e.V. European Association for Data Media Security - Rating e.V. Silke Sulger, Geschäftsstelle, Schlossweg 10, Markdorf, Fon: 500-266 Jochen Möller, Garwiedenweg 15, Markdorf www.ag-markdorf.de Evangelische Gemeindejugend (EGJ) Altenkreis der katholischen Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrer Tibor Nagy, Weinsteig 1, Markdorf, Fon: 4499 u. 9645594, www.ekima.de Evi Gräble-Kopp, Tulpenweg 12, Markdorf, Fon: 2748 Evangelischer Seniorenkreis und evangelisches Pfarramt Angelsportfreunde/Markdorf/Kluftern/Immenstaad Pfarrer Tibor Nagy, Weinsteig 1, Markdorf, Fon: 4499 u. 9645594, www.ekima.de Karlheinz Riegg, Öhmdwiesenstraße 4, 88094 , Fon: 07546 2535 Fahnenschwingergruppe der Historischen Narrenzunft Markdorf www.angelsportfreunde.de Tobias Riegger, Emil-Lanz-Straße 8, Markdorf, Fon: 966892, www.fsg-markdorf.de Automobil- und Motorsportclub „Gehrenberg“ im ADAC Markdorf e.V. Familienforum Markdorf im Mehrgenerationenhaus Reinhold Malassa, Heggelinstraße 9, Markdorf, Fon: 6396 Melanie Bergmann, Spitalstraße 3, Markdorf, Fon: 912965 www.aumsc-gehrenberg.de www.familienforum-markdorf.de Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Ortsverein Markdorf Fanfarenzug Markdorf Markus Mock, Stüblehof 3, Markdorf, Fon: 743040 Thomas Keller, Bahnhofstraße 21 a, Markdorf, Fon: 9499770 Bäuerliche Anbietergemeinschaft www.fanfarenzug-markdorf.de Joachim Knoll, Bamberger Straße 8, 88662 Überlingen-Lippertsreute, FDP Markdorf Fon: 07553 7211, www.bodenseebauer.de Thomas Schalski, Gehrenbergstraße 24, Markdorf, Fon: 5067194 Bauförderverein Mittlere Kaplanei St. Nikolaus Folklore-Club Markdorf Gebhard Geiger, Georg-Friedrich-Händel-Straße 11, Markdorf, Fon: 3524 Monika Moser, Robert-Schumann-Straße 26, Markdorf, Fon: 3762 Billardverein Markdorf Förder- und Freundeskreis Obertor Armin Labor, Konradstraße 6a, Markdorf, Mobil: 0176 28092880 Klaus Messmer, Bernhardstraße 10, Markdorf, Fon: 1649 www.bv-markdorf.de Bodensee Türkgücü Markdorf e.V. Förderkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Markdorf Tanju Jgci, Simon-Weinzürn Str. 14, 88709 Meersburg, Mobil: 0173 8194492 Dorothe Fuchs, Brunnisaachweg 6, Markdorf, Fon: 5619 Bodensee-Medley-Chor Markdorf-Hepbach e.V. Förderverein der Fußballjugend in Markdorf e.V. Theresia Leman, Beethovenstraße 3, 88094 Oberteuringen, Peter Neu, Weißdornweg 1, 88697 Bermatingen, Fon: 5068880 Mobil: 0176 24722556, www.bodensee-medley-chor.de Förderverein der Jakob-Gretser-Schule Markdorf e.V. BCM Bogenschützen Club Markdorf 1985 e.V. Roswitha Heidbreder, Konrad-Adenauer-Straße 2, Markdorf, Fon: 2871 Volkmar Opitz, Kreuzgasse 7, Markdorf, Fon: 71386 www.foerderverein-jgs-markdorf.de www.bogenschuetzen-markdorf.de Förderverein der Stadtkapelle Markdorf Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Ortsgruppe Markdorf Ernst Reifsteck, Raderacher Straße 3, Markdorf, Fon: 6408 Geschäftsstelle Markdorf, Mittlere Auen 8/1, Markdorf, Fon: 5162 Förderverein des Gymnasiums www.markdorf.bund.net Dr. Gerhard Barisch, Atostr. 9, 88697 Bermatingen, Fon: 3609 Bürgerhilfsgemeinschaft „Jakab“ Förderverein des MV Ittendorf Irma Jakab, Oberer Garwiedenweg 8, Markdorf, Fon: 2232 Eduard Brüchle, Im Lenzenstein 3, 88048 Friedrichshafen, Fon: 934644 Christlich Demokratische Union (CDU) Ortsverband Förderverein Grundschule Leimbach Susanne Schwaderer, Florianweg 1, Markdorf, Fon: 958050 Heide Staiger, Hinterer Birken 12, Markdorf, Fon: 8276 Christliches Bildungswerk Markdorf www.grundschule-leimbach.de Hanna Kröger-Möller, Garwiedenweg 15, Markdorf, Fon: 742265 Förderverein Kirchenmusik St. Nikolaus Markdorf Country-Team Markdorf e.V. Gebhard Geiger, Georg-Friedrich-Händel-Straße 11, Markdorf, Fon: 3524 Jörgen Weißmann, Bahnhofstraße 23, Markdorf, Fon: 4980 www.kirchenmusik-markdorf.de Damengymnastikclub Ittendorf 1 Förderverein Segelfliegergruppe Markdorf Hilde Meister, Kippenhauser Straße 12, Markdorf, Fon: 3979 Dieter Slangen, Lindauer Straße 86/2, 88046 Friedrichshafen, Fon: 07541 391641 Damengymnastikclub Ittendorf 2 Förderverein Tennisclub Markdorf e.V. Simone Hecht, Meersburger Straße 1, Markdorf, Fon: 4386 Daniel Weber, Zum Burgstall 2, Markdorf Damengymnastikclub Riedheim Freie Wähler (FW), Ortsverein Ingeborg Strauß, Oberer Lettenweg 7, Markdorf, Fon: 5679 Markus Brutsch, Ulrichstraße 4, Markdorf, Fon: 2328 Dance-Club-Markdorf Freilerner-Solidargemeinschaft e.V. Gerhard Schittenhelm, Reußenbachstr. 23, Markdorf, Fon: 3170 Karen Kern, Beethovenstr. 1, Markdorf, Fon: 9049811 www.dance-club-markdorf.de Freiwillige Feuerwehr Abt. Ittendorf DARC, Deutscher Amateur Radio Club e.V. Abt. Kommandant Karl-Heinz Alber, Gartenweg 10, Markdorf, Fon: 934567 Markus Nagl, Spitzgartenweg 15, 88079 Kressbronn, Fon: 07543 9618318 www.feuerwehr-markdorf.de www.darc.de/a44 Freiwillige Feuerwehr Abt. Riedheim Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm St. Nikolaus Abt. Kommandant Bernd Brielmayer, Blütenweg 23, Markdorf, Fon: 9659559 Katholisches Pfarramt St. Nikolaus, Kirchgasse 1, Markdorf, Fon: 951815 www.feuerwehr-markdorf.de 20 www.dpsg-markdorf.de 21 Freiwillige Feuerwehr Markdorf Karate-Dojo Markdorf e.V. Abt. Kommandant Günter Thiel, Grundweg 10, Markdorf, Fon: 5696 Severine Brudermann, Am Sportplatz 2a, 88697 Bermatingen, Mobil: 0173 9501822 www.feuerwehr-markdorf.de Katholische Frauengemeinschaft Freundeskreis der Pestalozzischule Markdorf e.V. Bärbel Weigele, Bussenstraße 14, Markdorf, Fon: 8641 Dr. K. Grünewald, Pestalozzistraße 25, Markdorf, Fon: 934030 Katholische Frauengemeinschaft Ittendorf Funk-Club Gehrenberg Hildegard Wagishauser, Riedern 5, Markdorf, Fon: 8241 Hermann Mück, Emil-Lanz-Straße 21, Markdorf, Fon: 2958 Katholische Junge Gemeinde (KJG) www.funkclub-gehrenberg.de.vu Katholisches Pfarramt St. Nikolaus, Kirchgasse 1, Markdorf, Fon: 9518-15 Gemischter Chor Ittendorf Kegel-Sport-Freunde (KSF) 81 Kathrin Hennig, Angerweg 2, Markdorf, Fon: 9096412 Jens Schubert, Am Sportplatz 9/2, Markdorf, Fon: 913518 Gesundheit und Soziales am Bodensee e.V. Kirchenchor Bergheim/Hepbach Patrik Huber, Rebweg 20, Markdorf, Fon: 9499618 Edeltraud Knödler, Stadel 8, Markdorf, Fon: 5833 Gesundheitssport PHYSIO-FIT Bodensee e.V. Kirchenchor St. Nikolaus Ravensburger Straße 36, Markdorf, Fon: 6253, www.physiofit-bodensee.de Tania Mutschler, Zum Alpenblick 2, Markdorf, Fon: 743070 Gospelchor Markdorf e.V. www.kirchenchor-markdorf.de Reinhard Nedela, Marienstraße 12, Markdorf, Fon: 3058 Kleintierzuchtverein Markdorf und Umgebung C 344 www.gospelchor-markdorf.de Robert Vogt, Weteschenweg 9, 88048 Friedrichshafen, Fon: 3864 GYYA-Yo-Yo Vereinigung Deutschland e.V. Kulturelle Humanitäre Sportgemeinschaft der Republik Eric Bergmann, Im Fischergarten 1, 88250 Weingarten „Bosnien und Hercegovina SANA“ e.V. Haus-, Wohnungs-, Grundeigentümerverein Markdorf und Umgebung e.V. Mirzet Hodzic, Jahnstraße 4a, 88697 Bermatingen, Mobil: 0172 7003004 Andreas Kiefer, Mangoldstraße 14, Markdorf, Fon: 73296, www.hug-markdorf.de Kunstverein Markdorf e.V. Hegering Markdorf Dr. Bernhard Oßwald, Jahnstraße 8, Markdorf, Fon: 1605 Peter Nietfeld, Waagweg 9, 88693 Deggenhausertal, Fon: 07555 929531 www.kunstverein-markdorf.de Herrengymnastikclub Ittendorf Landfrauenverein Markdorf mit Seegemeinden Wolfgang Junge, Ahauser Straße 6, Markdorf, Fon: 2256 Sabine Brielmayer, Efrizweilerstraße 14, Markdorf, Fon: 4003 Historische Narrenzunft Abt. Hänseler Lanz-Bulldog-Club Bodensee e.V. Thomas Strunk, Talstraße 7/3, Markdorf, Fon: 3282 Harald Geiselhardt, Bergstraße 27, 88697 Bermatingen, Fon: 912672 www.narrenzunft-markdorf.de Männerchor Markdorf Historische Narrenzunft Abt. Kaujohle Helmut Müller, Lindenweg 7, 88682 Salem, Fon: 07553 917545 Hardy Frick, Garwiedenweg 11, Markdorf, Fon: 71972 www.maennerchor-markdorf.de www.narrenzunft-markdorf.de Markdorf Marketing e.V. Historische Narrenzunft Markdorf Geschäftsführerin Lucie Fieber, Schlossweg 10, Markdorf, Fon: 500-266 Markus Brutsch, Ulrichstraße 4, Markdorf, Fon: 2328 [email protected], www.markdorf-marketing.de www.narrenzunft-markdorf.de Mehrgenerationenhaus Markdorf e.V. Hockey-Club Markdorf e.V. Elvira Liewer, Spitalstraße 3, Markdorf, Fon: 912965, www.familienforum-markdorf.de Oliver Haas, Paradiesweg 4a , Markdorf, Fon: 964410, www.hc-markdorf.de Ministranten Markdorf Hundefreunde Markdorf e.V. Katholisches Pfarramt St. Nikolaus, Kirchgasse 1, Markdorf, Fon: 9518-15 Thomas Bäder, Tulpenweg 9, Markdorf, Fon: 741788 www.die-minis.de Imkerverein - Bezirksverein für Bienenzucht Modelleisenbahnfreunde Markdorf Helmut Knäple, Markgrafenstraße 25, 88697 Bermatingen, Fon: 8750 Mathias Fetscher, Riedheimer Straße 13, 88048 Friedrichshafen, Fon: 4242 www.imkerverein-markdorf.de www.mef-markdorf.de Interessengemeinschaft Verkehrsneuplanung Ittendorf Modellfluggruppe Markdorf e.V. Dr. Ing. Fritz Käser, Kippenhauser Straße 13, Markdorf, Fon: 73447 Peter Weimer, Kreuzgasse 31/3, Markdorf, Fon: 4364 Jagdhornbläsergruppe Markdorf Musikfreunde Markdorf e.V. Simone Schechter, Überlingerstraße 100, 88696 , Fon: 07551 62221 Eva Grafmüller, Döbelestraße 5a, Markdorf, Fon: 5835 Judo Sportverein Markdorf Abt. Hapkido/Eskrima www.musikfreunde-markdorf.de Clemens Milich, Breitwiesenstr. 2 , Markdorf, Fon: 5281, www.jsv-markdorf.de Musikschule Raumschaft Markdorf e.V. Judo Sportverein Markdorf Abt. Judo Reinhard Nedela, Marienstr. 12, Markdorf, Fon: 934698 Oliver Stauß, Gansbühlweg 18/1, 88048 Friedrichshafen, Fon: 959193 www.musikschule-markdorf.de www.jsv-markdorf.de Förderstiftung Musikschule Raumschaft Markdorf Judo Sportverein Markdorf Abt. Tae Kwon Do Schulgasse 2, Markdorf Peter Feige, Buchbergstraße 46, 88697 Bermatingen, Fon: 1635 Vorstand Dr. Gerhard Barisch, Fon: 3609, Kuratorium Renate Tafelmair, Fon: 4727 www.jsv-markdorf.de Musikverein Ittendorf Junge Union, Gebietsverband Gehrenberg Thomas Braun, Hundweiler 6, Markdorf, Fon: 73386 Ben Fuhrmann, Albert-Schweitzer-Weg 4, 88094 Oberteuringen, Musikverein Riedheim Mobil: 0157 71966505 Ingo Mutter, Oberleimbach 9/1, Markdorf, Fon: 73147, Mobil: 0171 4882324 Kampfkunst Bodensee e.V. Narren- und Brauchtumsverein Hepbach Sergej Hofmann, Im Mühlöschle 25, Markdorf, Mobil: 0176 23358058 Michael Schattel, Talstraße 2, Markdorf, Fon: 9523526 22 www.kampfkunst-bodensee.de www.nbv-hepbach.de 23 Narrenverein Guggenbichler Ittendorf Claudia Geßler, In der Breite 2, Markdorf, Fon: 71678, www.nvguggenbichler.de Narrenzunft Hugeloh Leimbach Thomas Wagner, Bergstraße 11, Markdorf, Fon: 966704, www.hugeloh.de Nation Builders International e.V. Bernhard Kolodzik, Richard-Wagner-Str. 8a, Markdorf Opel-Club Bodensee e.V. Ralf Selg, Heidbühlstr. 21a, 88697 Bermatingen, Fon: 9499146 Örtlicher Caritasverband Pfarrer Ulrich Hund, Kirchgasse 1, Markdorf, Fon: 9518-0 Prinzengarde Leimbach Monja Veeser, Felchenweg 4, 88697 Bermatingen, Fon: 4922 Reit- und Fahrverein Markdorf Sabine Klatt, Pfannenstiel 26, Markdorf, Fon: 934256, www.rfv-markdorf.de Reservistenkameradschaft Markdorf/Deggenhausertal Helmut Schwaibold, Meginhardstraße 33, 88356 Ostrach, Fon: 07585 932276 Rotary Club Markdorf Roland Neubert, Brunnisaachweg 10, Markdorf, Fon: 959510 www.rotary-markdorf.de Schachklub Markdorf Dr. Dieter Knödler, Gaußweg 11, 78467 Konstanz, Fon: 07531 72239 www.skmarkdorf.schachvereine.de Schildkrötenhilfe Wasserschildkröten.eu e.V. Christina Kreiter, Bernhardstr. 2, Markdorf Schützengesellschaft Markdorf 1525 e.V. Thomas Delfs, Am Ramsberg 12, Markdorf, Mobil: 0179 2117564 Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Markdorf Rolf Gertitschke, Brunnisaachweg 8a, Markdorf, Fon: 1319 www.albverein-markdorf.de Segelfliegergruppe Markdorf e.V. Helmut Westermann, Jahnstraße 27, Markdorf, Fon: 4596 www.sfg-markdorf.de Selbsthilfegruppe Asthma Helmut Jetter, Oberer Lettenweg 9, Markdorf, Fon: 1307 Selbsthilfeorganisation Morbus Bechterew Adolf Schmid, Sudetenlandstraße 7, Markdorf, Fon: 2063 Seniorenkreis Hepbach Karl Steimle, Fürstenbergstraße 1, Markdorf, Fon: 4529 Seniorenkreis Leimbach Auguste Gührer, Muldenbachstraße 32, Markdorf, Fon: 3359 Seniorenkreis St. Martin Ittendorf Elfriede Maise, Kippenhauserstraße 6, Markdorf, Fon: 3319 Seniorensportclub Riedheim Johannes Flachs, Pfannenstiel 11, Markdorf, Fon: 3115 Ski-Klub Markdorf Dr. Alexander Prinz, Rebweg 5, Markdorf, Fon: 73984, www.ski-klub-markdorf.de Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein Hans-Peter Sieger, Bahnhofstr. 21, Markdorf, Fon: 5068502 Sozialstation Linzgau e.V. Peter Bücken, Elblingweg 10, Markdorf, Fon: 6756 Sozialverband VdK - Ortsverband Markdorf Regine Franz, Hauptstr. 47/2, Markdorf, Fon: 5069543, www.vdk.de/ov-markdorf Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf Luisa Haberstroh, Unterleimbach 12, Markdorf, Fon: 0178/7152663 www.sfz-markdorf.de Sportclub Markdorf 1910 e.V. Erich Lorenz, Im Mühlöschle 1, Markdorf, Fon: 1768, www.sc-markdorf.de Sportclub Markdorf 1910 e.V. - Abt. Freizeitsport Werner Koch, Blütenweg 1, Markdorf, Fon: 5537 24 www.sc-markdorf.de