Chemie- und Industriepark

Tradition und Kompetenz für die Zukunft Chemie- und Industriepark Zeitz

Nachhaltige und vernetzte Produktion

Geschichtsträchtiges Hydrierwerk Bereits 50 Firmen angesiedelt

Der traditionsreiche Standort ist geprägt durch eine Durch das gezielte Standortmarketing der Infra-Zeitz Service- Industrie, deren Ursprung in den Jahren 1936 bis 1939 liegt. gesellschaft mbH sind bis heute 110 Hektar verkauft. Über 50 Hier errichtete die damalige BRABAG Braunkohlen-Benzin AG namhafte Unternehmen aus dem In- und Ausland haben sich ein Hydrierwerk, in dem aus der einheimischen Braunkohle zwischenzeitlich im 232 Hektar großen Chemie- und Industrie- Treib- und Schmierstoffe hergestellt wurden. park Zeitz angesiedelt. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut Das Spektrum der Geschäftsfelder der Ansiedlungen reicht und in den 70er Jahren um eine Erdölraffinerie erweitert, von der Produktion von Adipinsäure, die ein Grundstoff für die profiliert sich das Hydrierwerk Zeitz als Basisproduzent der Polyesterfaser ist, der Produktion von hochwertigen Grundölen petrolchemischen Industrie der DDR. Zu den Hauptprodukten in einer Altölraffinerie über die Herstellung von Klebstoffen zählten Dieselkraftstoffe, Zweitakt-Motorenöle, Schmierstoffe für die Möbelindustrie bis hin zur Produktion von Spezialwach- und Paraffine. sen für die Papier- und Kosmetikindustrie. Ein umfangreicher In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts richtete der Stand- Industrieservice von der Elektrobranche bis zum Pumpenrepa- ort seine wirtschaftliche Entwicklung neu aus und begann raturservice, von der Computertechnik bis zu Labor- und Kauf- mit der Demontage der alten Industrieanlagen. Schrittweise männischen Dienstleistungen ist hier ebenfalls präsent. All wurde das Gelände unter der Federführung der damaligen diese Unternehmen beschäftigen über 1.000 Personen, die in ZSG Zeitzer Standortgesellschaft mbH – seit 2010 neu firmiert der umliegenden Gemeinde Elsteraue aber auch in Sachsen als Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH – unter Beteiligung und Thüringen beheimatet sind. der Harpen AG Dortmund, dem , der Stadt Für den reibungslosen Ablauf in diesem Produktionsnetzwerk Zeitz und den damaligen Gemeinden Tröglitz, Rehmsdorf und sorgen die Mitarbeiter des Bereiches Produktion und Technik Göbitz aufwendig saniert und zu einem modernen Chemie- der Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH. Mit ihren Partnern und Industriepark von überregionaler Bedeutung entwickelt. der Energieversorgung gewährleisten sie die Bereitstellung von Energien und Produktionshilfsstoffen sowie die Entsorgung der Prozesswässer, damit sich die angesiedelten Firmen nur um ihr jeweiliges Kerngeschäft kümmern müssen. Der interessierte Investor wird bei seinem Vorhaben von einem hoch qualifizierten und engagierten Standortmanagement be- gleitet. Die Mitarbeiter der Infra-Zeitz beraten und unterstützen die Unternehmen von der Verfahrensentwicklung bis zum Start- schuss der Produktion.

Sprechen Sie mit uns über die Vorteile, die Ihnen der Chemie- und Industriepark eröffnet. Wir bieten Ihnen die Dienste eines erfahrenen Standortentwicklers an. In allen Fragen Ihrer Standortentscheidung und Ihrer Investitions- vorbereitung ist die Infra-Zeitz Servicegesellschaft Ihr zu- verlässiger Ansprechpartner.

2 Tradition und Kompetenz für die Zukunft

Nachhaltige und vernetzte Produktion

Maßgeschneiderte Angebote

Mit seiner hochmodernen Infrastruktur und den maßgeschnei- derten Serviceleistungen für die angesiedelten Unternehmen hat sich der Chemie- und Industriepark fit gemacht für die Anforderungen der Zukunft. Er ist ausgerichtet auf die Be- dürfnisse sowohl großindustrieller und großflächiger als auch kleiner mittelständischer Unternehmen und orientiert verstärkt auf die Ansiedlung von Unternehmen der industriellen Nutzung von erneuerbaren Ressourcen. Mit dem Startschuss für den Bau einer 9,5 Millionen Euro teuren Bioraffinerie im August 2010 vollzog der Standort mit einem weiteren Projekt den bereits begonnenen Einstieg in die indus- trielle Verwertung von Biomasse.

Für die weitere Stabilität des Standortes liegt das besondere Augenmerk auf der Nachhaltigkeit der Ansiedlungen.

Nachhaltigkeit heißt für uns:

► Ausbau der stofflichen und energetischen Verflechtung zwischen den angesiedelten Unternehmen.

► Entwicklung von neuen Ansiedlungsaktivitäten durch Aktivierung von Entwicklungspotentialen aus der tieferen Veredlung von am Standort erzeugten Produkten.

► Optimierung und Ausbau des Infrastrukturservices.

► Auf- und Ausbau der innovativen Verflechtung zwischen den angesiedelten Unternehmen und anderen Chemie- parks bzw. Chemiestandorten. Mit dem Kompetenzzentrum für Industrielle Verwertung von Biomasse Burgenlandkreis sind wir auch Teil des innovativen Standortverbundes.

Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung des Zusammen- wachsens von traditioneller Chemie auf Grundlage fossiler Rohstoffe und industrieller Biochemie vollzogen.

www.industriepark-zeitz.com 3 Chemie- und Industriepark Zeitz

Top-Lage in Europa und Mitteldeutschland

Sachsen-Anhalt

Flughafen Halle/ Sachsen

Thüringen

Lage im Burgenlandkreis

A 38 Burgenland- kreis

A 9

Tröglitz

4 Tradition und Kompetenz für die Zukunft

Ein attraktiver Standort für Investoren Was Unternehmer im Chemie- und Industriepark überzeugt

Im Wettbewerb der europäischen Industriestandorte bietet der Chemie- und Industriepark Zeitz künftigen Investoren und Neuansiedlern hervorragende Ansiedlungsbedingungen.

Wir bieten Ihnen eine Summe von Dienstleistungen, die Sie vor Ort zu wettbewerbsfähigen Bedingungen in Anspruch nehmen wollen, um sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren:

► ein kompetentes Standortmanagement mit einer individuellen Unterstützung und Betreuung der Investoren

► ein zentrales Infrastrukturmanagement, das dem Ansiedler ein komplettes Paket technischer Dienstleistungen anbietet mit …

 einer standorteigenen Abwasseranlage,  einem standorteigenem Wasserwerk,  einem Energiemanagement für Strom, Erdgas und Wärme,  Kühlwasser-, Deionat- und Kondensatwirtschaft,  Technischen Gasen,  einem Versorgungsmanagement für Trink-, Brauch- und Löschwasser,  Telekommunikationstechnik auf neustem Stand

► weitere wertvolle und notwendige Dienstleistungsan- gebote, vom Reparaturservice bis zu Forschungs- und Prüflaboratorien, von kaufmännischen Dienstleistungen bis zum Softwareentwickler, von der Zahnarztpraxis bis zum Werkschutz, von der Kantine bis zu Tagungsräumen.

Weitere Faktoren überzeugten Unternehmer, sich im Chemie- und Industriepark anzusiedeln:

► voll erschlossene Flächen für Industrie- und Gewerbe unterschiedlicher Größe. ► Modernes ausgebautes Straßen- und Schienennetz ► Förderung im höchstmöglichen Maß. Der Chemie- und Industriepark liegt in einem Fördergebiet der Gemein- schaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirt- schaftsstruktur“ (GWR-Fördergebiet). Die Infra-Zeitz bringt die Investoren in Kontakt mit den zuständigen Behörden, Institutionen und Ansprechpartnern. ► Zentraler Sitz der Verwaltung der Gemeinde Elsteraue ► Interessantes kulturelles und landschaftlich schönes Umfeld ► Attraktive Wohngebiete

www.industriepark-zeitz.com 5 Chemie- und Industriepark Zeitz

Angesiedelte Unternehmen und freie Flächen für Investoren

N

Hauptstraße (L 193) 28 34 8,10 46 43 20,24 26 47 45 27,35 Ahornweg 48 36,37 40,41 Dr.-Bergius-Str. 44 13

22 6 4 Dr.-Fischer-Straße 1 39 14 3 14 Dr.-Fischer-Straße 11 Linde- Dr.-v. Straße 16,31,32,33,38,42 Dr.-Bergius-Str. 32 2 2 18 25 30 23 9 15 7 17 4 23 20 21 Dr.-Engler-Straße 8 Rehmsdorfer Straße 13 Dr.-Engler-Straße 19 7 12 Dr.-Pier-Straße Dr.-Pier-Straße

Legende

Dr.-v. Linde-Straße Dr.-v. 8 5 Belegte Flächen 29 Dr.-Pier-Straße Dr.-Pier-Straße Freie Gewerbeflächen Dr.-Pier-Straße 5 Freie Industrieflächen 22

Grünflächen Dr.-Pier-Straße Dr.-Pier-Straße Regenrückhaltebecken Gebäude

6 Tradition und Kompetenz für die Zukunft

Chemische Industrie Forschung und Entwicklung Standortservice 1 Radici Chimica Deutschland GmbH 10 Kompetenzzentrum für industrielle 35 Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH 2 Deurex Micro Technologies GmbH / Verwertung von Biomasse (Geschäftsführung und Standort- Wachs Chemie Elsteraue e.K. Burgenlandkreis management) 3 Jowat Klebstoffe GmbH 11 IfN Forschungs- und Technologie- 36 Verwaltung der Gemeinde Elsteraue Zentrum GmbH Lifescience und 12 Helmholtz-Zentrum für Umwelt- Computertechnik/ Nachwachsende Rohstoffe forschung GmbH–UFZ Softwareentwicklung 4 Food Retail and Production CS GmbH 37 ARCHIKART Software AG, NL Zeitz 5 Bioraffinerie Elsteraue GmbH Energieversorgung/Ver- und 38 Data Informatik GmbH Zeitz 6 Schmack Biogas GmbH Entsorgung mit Medien 13 Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH Maschinenbau Umwelttechnik und Recycling 14 envia Mitteldeutsche Energie AG 39 ZEMAG Maschinenbau GmbH 7 Puralube GmbH und 15 Stadtwerke Zeitz GmbH Puralube Raffinerie GmbH 16 Abwasserzweckverband Ingenieur- und N 8 SITA Rohstoffwirtschaft GmbH Weiße Elster-Hasselbach/Thierbach kaufmännische Dienstleistungen 9 SGE Synthesgasanlage 17 Linde Gas Deutschland 40 AEZ-Dienstleistungs GmbH Hauptstraße (L 193) 28 34 8,10 GmbH & Co.KG Vertriebszentrum Leuna 41 Sehlhoff GmbH, Büro Zeitz 46 43 20,24 26 47 45 27,35 18 Progas GmbH & Co.KG Ahornweg 48 36,37 40,41 19 Zweite Solar- und Bioenergie Analytik und Laborleistungen Dr.-Bergius-Str. 44 13 Droßdorf GmbH 42 Dr. Drahn & Partner GmbH 20 GuD Zeitz GmbH 22 6 4 21 envia Therm GmbH Human Resources Dr.-Fischer-Straße 1 22 Solarpark Elsteraue 43 Die private Arbeitsvermittlung & 39 14 3 14 Personalleasing GmbH Dr.-Fischer-Straße 11 Linde- Dr.-v. Straße Logistik 44 Zeitzer innovative 16,31,32,33,38,42 Dr.-Bergius-Str. 32 2 2 18 23 Arco Infrastruktur GmbH Arbeitsförder-Gesellschaft mbH 25 30 23 9 Industrie- und Bauservice Sonstige Dienstleistungen 15 7 24 BEA Elektrotechnik und Automation 17 4 23 20 Technische Dienste Lausitz GmbH 45 Dussmann Service Deutschland 21 NL Zeitz GmbH, Gastronomie Dr.-Engler-Straße 8 Rehmsdorfer Straße 13 Dr.-Engler-Straße 25 Feuerschutz Horst Wilhelm 46 Sauna am Hydrierwerk 26 Giegold Elektro GmbH 47 Zahnarztpraxis Martina Weidner 19 7 12 Dr.-Pier-Straße 27 HL komm Telekommunikations GmbH 48 Veranstaltungsservice Deuser Dr.-Pier-Straße 28 HL WILA KG Legende 29 Intering GmbH

Dr.-v. Linde-Straße Dr.-v. 8 5 30 ISL Industriehandel & Service GmbH Belegte Flächen 29 31 KSB Service GmbH RSS Zeitz Dr.-Pier-Straße Dr.-Pier-Straße Freie Gewerbeflächen Dr.-Pier-Straße 5 32 Weber Rohrleitungsbau GmbH & Co.KG Freie Industrieflächen 22 33 Arcomet Deutschland

Grünflächen Dr.-Pier-Straße GmbH & Co.KG Dr.-Pier-Straße Regenrückhaltebecken 34 Alexander & Partner Klima– und Kältetechnik GmbH Gebäude

www.industriepark-zeitz.com 7 Chemie- und Industriepark Zeitz

Die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH Standortmanager & Servicepartner

Die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH bietet Serviceleistungen unter einem Dach an.

Sie ist: ► Standortentwickler, Standortmanager und Vermarkter für Infra-ZeitzInfra-Zeitz freie Ansiedlungsflächen

► die zentrale Kommunikationsstelle

► zuverlässiger und kompetenter Servicepartner für Infrastrukturdienstleistungen im Chemie- und Industriepark Zeitz.

Die 47 Mitarbeiter der Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH Unterstützung bei der Sicherung der Finanzierung bieten den angesiedelten Unternehmen und Investoren ein ► Erschließung von Finanzierungsquellen kompetentes und zuverlässiges Standortmanagement mit ► Herstellung von Kontakten zu Banken und folgenden Schwerpunkten an: Fördermittelgebern

► Unterstützung bei der Antragstellung für Finanzierungs- Projektbegleitung hilfen wie Kredite und Fördermittel

► Beratung zur Flächenauswahl

► Übergabe von investorenspezifischen Flächenangeboten Infrastrukturdienstleistungen

► Abschluss von Grundstückskaufverträgen ► Umweltschonende ökologische Systeme, Technologien,

► Unterstützung bei Projektplanung und -durchführung Netz- und Pipelineverbindungen, die den Bedürfnissen

► Kontaktvermittlung zu Behörden einschließlich Betreuung der Investoren entsprechend modular erweitert werden zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren können, garantieren den am Standort angesiedelten

► Mitarbeit bei der Erarbeitung der Antragsunterlagen Unternehmen und künftigen Investoren eine für die zuständigen Behörden bedarfsgerechte Ver- und Entsorgung.

► Verhandlungen mit den am Standort zuständigen ► Die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH und ihre Partner Infrastrukturservicefirmen garantieren für den Betrieb der Produktionsanlagen die

► Vermittlung und Angebote für Servicedienste Versorgung mit:

► Mitarbeit bei der Erarbeitung von Nutzungskonzepten und Machbarkeitsstudien  Elektroenergie

► Altlastenmanagement  Erdgas aus dem am Standort vorhandenen Netz  Brauchwasser, Löschwasser  Kühlwasser über das Rückkühlwerk  Deionat/Kesselspeisewasser aus der Deionatanlage  Wasserstoff über die Pipeline vom Industriestandort Leuna  Dampf über die Pipeline vom Kraftwerk Mumsdorf und dem am Standort vorhandenen Besicherungskessel  Druckluft, Stickstoff  Trinkwasser (auch größere Mengen als Prozesswasser)

8 Tradition und Kompetenz für die Zukunft

► Die Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH betreibt für die Entsorgung der industriellen und häuslichen Ab- wässer eine hochmoderne biologische Abwas- seraufbereitungsanlage. Diese Abwasseraufbe- reitungsanlage kann modular an die jeweiligen Bedingungen der Ansiedler angepasst werden. Das Niederschlagswasser wird in vier Regenrückhalte- becken am Standort aufgefangen und dem Vorfluter zugeleitet.

Erstellen von Dokumentationen und Lageplänen

► Erstellen und Führen von Bestandsunterlagen aller Art

► CAD-Arbeiten wie Entwerfen, Zeichnen und Berechnen geometrischer Formen für Projekte und Dokumentationen

► GIS Geografisches Informations- und Dokumentations- system - Erfassung, Speicherung, Analyse und Darstellung raumbezogener Daten

► Archivierung technischer und kaufmännischer Dokumente sowie Schriftverkehr Papier- und elektronisches Archiv

Vermietung und Verpachtung

► In den Gebäuden, die sich im Bestand der Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH befinden, stehen Flächen unterschiedlicher Größe und Ausstattung zur Vermietung bereit.

► Diese sind geeignet für Büro- und Geschäftstätigkeit, Seminare, Konferenzen, Kleingewerbe und Handwerk. Die Räume werden in der Regel leerstehend, auf Wunsch aber auch möbliert vermietet.

► Als Mieter brauchen Sie sich um nichts zu kümmern. Wir organisieren für Sie alle Dienstleistungen rund ums Büro – von der Bereitstellung von Telefonan- schlüssen bis hin zur Unterhaltsreinigung und Müll- und Papierentsorgung.

www.industriepark-zeitz.com 9 Chemie- und Industriepark Zeitz

Synergien nutzen Der Chemie- und Industriepark im Netzwerk

Wer sich mit der traditionsreichen Vergangenheit, der Gegen- wart und Zukunft der globalen Chemieindustrie beschäftigt, kommt an Mitteldeutschland nicht vorbei.

Die chemische Industrie und die eng damit verbundene Kunst- stoffverarbeitung zählen zu den bedeutendsten Wachstums- branchen in Mitteldeutschland. Zahlreiche Unternehmen wie Dow Chemical, Bayer, Total, BASF, Radici Chimica haben sich in den hochgradig vernetzten Chemieparks zwischen Bitterfeld und Zeitz angesiedelt.

Der von der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland vor knapp sechs Jahren initiierte Clusterprozess Chemie/Kunststoff hat das Ziel, die Vernetzung der Unternehmen untereinander sowie mit den Forschungseinrichtungen über die Bundes- ländergrenzen hinweg zu erhöhen, um die regionalen Wertschöpfungsketten zu schließen und die Innovationskraft zu steigern.

Die sechs mitteldeutschen Chemiestandorte Leuna, Bitter- feld-Wolfen, Schkopau und Zeitz sowie das sächsische Böhlen und das brandenburgische Schwarzheide haben sich in einem weiteren Netzwerk Central European Chemical Network (CeChemNet) zusammengeschlossen. CeChemNet bündelt die regionalen Stärken der Chemieparkentwicklung, fördert Mitteldeutsche die Kooperation der Standorte untereinander und unterstützt Chemieparks Investoren durch die Erstellung maßgeschneiderter Ansied- lungskonzepte im Mitteldeutschen Chemiedreieck. Mit diesem Netzwerk werden die mitteldeutschen Chemiestandorte erneut Berlin zu weltweiten Vorreitern und stärken ihre Position im internati- onalen Wettbewerb.

Bitterfeld-Wolfen Leipzig/Halle Schkopau Halle Leuna Böhlen Schwarzheide

INFRA Zeitz Zeitz

10 Tradition und Kompetenz für die Zukunft

Hyzet Kultur- und Kongresszentrum

Das denkmalgeschützte Hyzet Kultur- und Kongresszentrum, auch bekannt unter Hyzet KuK, ist mit seiner fast 60-jährigen Tradition das größte Veranstaltungshaus im Burgenlandkreis.

Mit seinem Großen Saal und der Galerie, den Konferenz- räumen unterschiedlicher Größe und dem Foyer entwickelte sich das von 2003 bis 2006 sanierte und behindertengerechte Haus zu einem Besuchermagnet aus nah und fern.

Im Hyzet Kuk finden bis zu 1.000 Besucher Platz.

Das Haus bietet für jede Gelegenheit geeignete niveauvolle Räume für kulturelle Großveranstaltungen, Schuleinweihungsfei- ern, Zeugnisübergaben, IHK- Abschlussprüfungen aber auch für Familienfeiern wie Hochzeiten und „runde“ Geburtstage an. Aber auch die Unternehmen des Standortes und der umliegenden Region nutzen gern das Hyzet Kultur- und Kongresszentrum für ihre betrieblichen Veranstaltungen wie Betriebsversammlung, Seminare etc.

Für die gastronomische Versorgung ist die Dussmann Service Deutschland GmbH verantwortlich, die auch im angrenzen- den Gebäudeteil eine Kantine für die tägliche Frühstücks- und Mittagsversorgung des Standortes betreibt.

www.industriepark-zeitz.com 11 Ansiedler & Servicepartner

Firma Telefon Abwasserzweckverband Weiße Elster-Hasselbach/Thierbach (0 34 41) 8 29 16 - 0 AEZ Dienstleistungs-GmbH (0 34 41) 53 66 01 Alexander & Partner Klima- und Kältetechnik GmbH (0 34 41) 25 11 96 ARCHIKART Software AG Niederlassung Zeitz (0 34 41) 82 90 - 7 20 Arco Infrastruktur GmbH (0 34 41) 53 92 10 Arcomet Deutschland GmbH & Co.KG (0 34 41) 82 90 - 8 22 Impressum BEA TDL Lausitz GmbH Niederlassung Zeitz (0 34 41) 82 90 - 8 00 Infra-Zeitz Bioraffinerie Elsteraue GmbH (0 34 41) 53 63 20 Servicegesellschaft mbH

Data Informatik GmbH Zeitz (0 34 41) 84 - 26 26 Alttröglitz/Hauptstraße 30 Deurex Micro Technologies GmbH (0 34 41) 8 29 - 10 61 06729 Elsteraue Die private Arbeitsvermittlung & Personalleasing GmbH, Filiale Zeitz (0 34 41) 7 44 10 www.industriepark-zeitz.com Dr. Drahn & Partner GmbH Umwelt- und Servicelabor (0 34 41) 84 - 20 36 [email protected] Dussmann Service Deutschland GmbH (0 34 41) 84 - 20 01 V.i.S.d.P. Geschäftsführer envia Mitteldeutsche Energie AG (0 34 45) 7 51 - 2 15 Wolfgang Bauer envia Therm GmbH (03 45) 2 16 - 44 11 Redaktionsleitung Feuerschutz Horst Wilhelm (0 34 41) 53 63 35 Alle Texte Infra-Zeitz. Food Retail and Production CS GmbH (0 34 41) 82 92 - 1 00 Redaktionsbüro Kompetenzpunkt Gemeinde Elsteraue (0 34 41) 2 26 - 1 01 U. Gajowski, [email protected] Giegold Elektro GmbH (0 34 41) 82 90 - 60 Fotonachweis: GuD Zeitz GmbH (0 34 41) 84 - 25 27 Fotos Infra Zeitz Helmholz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ (03 41) 2 35 - 12 53 Corina Wujtschik HL komm Telekommunikations GmbH (03 41) 86 97 - 0 Uwe Gajowski HL WILA KG (0 34 41) 82 90 - 9 83 Layout und Druck IfN Forschungs- und Technologiezentrum GmbH (0 34 41) 53 88 45 Druckhaus Zeitz An der Forststraße Intering GmbH (03461) 43 20 61 06712 Zeitz ISL Industriehandel & Service GmbH | Außenstelle Tröglitz (0 34 41) 82 90 - 7 51 [email protected] Jowat Klebstoffe GmbH (0 34 41) 5 38 20 www.druckhaus-zeitz.de KSB-Service GmbH RSS Zeitz (0 34 41) 84 - 27 57 Kompetenzzentrum für industrielle Verwertung von Biomasse BLK (0 34 41) 84 - 24 02 Linde Gas Deutschland, Vertriebszentrum Leuna (0 34 61) 8 53 - 3 20 Midewa GmbH, NL Saale-Weiße Elster (0 34 41) 6 61 - 0 Progas GmbH & Co KG Regionalzentrum Kassel (0 34 41) 84 - 29 10 Puralube GmbH und Puralube Raffinerie GmbH (0 34 41) 2 28 15 - 0 Radici Chimica Deutschland GmbH (0 34 41) 82 98 - 1 22 Sauna am Hydrierwerk (0 34 41) 84- 29 14 Sehlhoff GmbH, Büro Zeitz (0 34 41) 71 83 73 SITA Rohstoffwirtschaft GmbH (0 34 41) 84 - 27 65 Stadtwerke Zeitz GmbH (0 34 41) 8 55 - 1 02 VSD Veranstaltungsservice Deuser (0 34 41) 84 - 26 67 Wachs Chemie Elsteraue e.K. (0 34 41) 8 29 - 10 61 Weber Rohrleitungsbau GmbH & Co.KG (0 34 41) 84 - 22 02 Zahnarztpraxis Weidner (0 34 41) 84 - 29 41 Zeitzer innovative Arbeitsfördergesellschaft mbH (0 34 41) 84 - 24 63 ZEMAG Maschinenbau GmbH (0 34 41) 84 - 28 40

Berlin So finden Sie uns! Weißenfels Leipzig

B 91

Reuden Infra-Zeitz B 91 B 2 Servicegesellschaft mbH Groitzsch Bornitz Theißen Alttröglitz L 193 Hauptstraße 30 | 06729 Elsteraue Chemie- und A 9 B 180 Industriepark Zeitz

Phone (0 34 41) 84 24 02 Rehmsdorf

Fax (0 34 41) 84 20 29 Kretzschau Tröglitz

E-Mail [email protected] B 180 Altenburg Internet www.industriepark-zeitz.com Zeitz

Weiße Elster B 2 INFRA Geschäftsführer Droßdorf Zeitz Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Bauer P Hermsdorfer Kreuz Phone (0 34 41) 84 25 33 Frankfurt E-Mail [email protected] A 4 Dresden München Gera