BEATLES ROADMAP ALL YOU NEED IS ALL YOU NEED IS LOVE – EINE AUSSTELLUNG Eine Initiative von: „THE BEATLES – eine Ausstellung“ ist eine großräumige Ausstellung die bis zum 18.10. in verschiedene Locations im Stadtteil St. Pauli einlädt. Um dem Ganzen die maßgebliche Business Improvement District + Aufgabenträger: ASK GmbH Aufmerksamkeit zu verleihen, wird , die Sekretärin Seewartenstraße 10, 20459 Lange Reihe 29, 20099 Hamburg www.bid-reeperbahn.de www.ask-hamburg.de der Beatles, das erste Mal seit 1963 St. Pauli besuchen, am 2. Oktober 2015 gegen 18 Uhr die Ausstellung mit einem Rundgang eröffnen und anschließend ihre Dokumentation Mit freundlicher Unterstützung von: „Good Ol’ Freda“ vorstellen.

Der Hintergrund: Der Bezirk hat kürzlich den Beatles-Platz baulich wieder erneuern lassen. Klar ist aber, dass der Platz vor allem ein langfristiges und tragfähiges Pfl egekonzept benötigt. Die bezirklichen Finanzmittel werden dies nicht tragen können. Das BID Reeperbahn+ erarbeitet derzeit zusammen mit der Spielbudenplatzbetreiber GmbH einen Reinigungsplan und darüber hinaus möchte das BID Reeperbahn+ auch für die Pfl ege und Instandhaltung Unterstützer gewinnen, um die Attraktivität des Beatles-Platzes auch über eine Laufzeit des BIDs hinaus zu erhalten.

In Zusammenarbeit mit Günter Zint, Matthias Grenda von den Biografi etagen und in Kooperation mit verschiedenen Locations wurde die Ausstellung unter dem Titel „All You Need Is Love“ JETZT TOUR BUCHEN zu dem Thema Beatles & Hamburg erarbeitet. Wir erhoffen Indra I Top Ten I uns damit ein möglichst großes Spendenaufkommen für den hempels-musictour.com Tel.: 040 300 337 90 Panoptikum I Zwick St. Pauli Sonderfonds Beatles-Platz des Sankt Pauli Museums e.V., um Spielbudenplatz I Star-Club auch kleinere und größere Reparaturarbeiten in Zukunft davon kukuun I Rindermarkthalle vornehmen lassen zu können.

Stefanie Hempel ist die Erfi nderin der musikalischen Beatles-Tour in In den unterschiedlichen Locations werden Bilder und Fotos, Hamburg. Schon seit 11 Jahren führt sie – bewaffnet mit einer kleinen die Biografi e „Good Ol‘ Freda“ von Matthias Grenda und die Ukulele – Fans und Touristen aus der ganzen Welt durch St. Pauli. Wachsfi guren der Beatles gezeigt. Die Schauplätze der Band, Lassen Sie sich bei Hempel‘s Beatles-Tour von DER Beatles-Expertin wo sie gewirkt und gefeiert haben stehen im Vordergrund. Hamburgs zu all den Orten führen, an denen Beatles-Geschichte geschrieben wurde.

KONTAKT: Stefanie Hempel, [email protected] Neuer Kamp Feldstraße Thadenstraße Lerchenstraße BEATLES ROADMAP Thadenstraße Beim Grünen Jäger 1 I BEATLES-PLATZ I ECKE REEPERBAHN/GROSSE FREIHEIT 10 Feldstraße Budapester Straße Schmidt-Rottluff-Weg Auf dem Beatles-Platz auf St. Pauli stehen die Silhouetten der 5 Bandmitglieder der Beatles auf einer riesigen Vinylscheibe – inklusive Stuart Sutcliffe. Rundum zieren Songtitel der erfolg-

straße Bernstorffstraße reichsten Lieder der Beatles den Platz. Ein tolles Motiv für jeden Reeperbahn-Besucher. Otzenstraße

Brunnenhof Saßstraße 2 I KAISERKELLER I GROSSE FREIHEIT 36

Bleicherstraße Wohlwillstraße 1959 gegründet und somit der älteste Rock‘n‘Roll-Club auf dem Kiez. Seitdem befi ndet er sich Otzenstraße Winklers Platz immer am selben Ort und dient als Live-Club und Disco. Im Jahr 1960 spielten die Beatles dort 58 Nächte und lernten kennen. Gilbertstraße Paulinenstraße 3 I INDRA MUSIKCLUB I GROSSE FREIHEIT 64 Millerntor- Gilbertstraße Stadion Die Beatles spielten hier ihr erstes Konzert überhaupt als „The Beatles“ am 17. August 1960. Gerritstraße Nach 48 Nächten war erstmal Ende mit Live-Musik, denn Nachbarn beschwerten sich wegen Brigittenstraße der Lärmbelästigung. Seit 1998 ist der Laden wieder ein Live-Club.

Scheplerstraße Paulinenplatz

Am Brunnenhof Lammstr. Bernstorffstraße 4 I TOP TEN – MOONDOO I REEPERBAHN 136 Paul-Roosen-Straße Annenstraße Das Top Ten war der erste „richtig gute“ Live-Club in Hamburg mit ordentlicher Bühne und Budapester Straße Bleicherstraße Anlage. Gegründet Ende der 1960er existierte er bis 1998. Die Beatles spielten dort im Jahr Wohlwillstraße 1961 legendäre 93 Nächte in Folge. Paul-Roosen-Straße Holstenstraße 5 I STAR-CLUB – IM SANKT PAULI MUSEUM I DAVIDSTRASSE 17

Clemens-Schultz-Straße Der bekannteste deutsche Live-Club weltweit! Die Beatles spielten zur Eröffnung an einem Freitag den 13. April 1962 und hatten insgesamt 3 Engagements in diesem legendären Club. Kleine Freiheit 3 Der Star-Club ist „Every Night A Saturday“ und die Crème de la Crème des Rock‘n‘Rolls spielte auf: Ray Charles, Chuck Berry, Fats Domino, Jerry Lee Lewis, Cream, Jimi Hendrix ... Heiligengeistfeld

Talstraße

Simon-von-Utrecht-Straße Glacischaussee 6 I KUKUUN I KLUBHAUS ST. PAULI I SPIELBUDENPLATZ 21-22 2 Das kukuun ist ein Musik- und Kreativraum der besonderen Art. Wer Formatabende erwartet, Louise-Schroeder-Straße Rendsburger Straße Schmuckstraße Hein-Hoyer-Straße ist hier falsch – alles ist spontaner, direkter und familiärer. Der immer in Weiß gehaltene Club

Detlev-Bremer-Straße Simon-von-Utrecht-Straße 9 residierte schon in der Talstraße und am Spielbudenplatz. Neuer Standort ist das Klubhaus St. Pauli und seine Playlist der Konzerte ist wie immer extravagant. Übrigens die Bar auch: 84 Cocktails werden gereicht!

Große Freiheit Nobistor Seilerstraße

Talstraße 7 I SPIELBUDENPLATZ

1 4 Millerntorplatz

HamburgerBerg St. Pauli 7 Reeperbahn Der Spielbudenplatz war schon immer das Herzstück von St. Pauli. Früher standen dort kleine Nobistor 8 Holzbuden mit Gastronomie- und Unterhaltungsangeboten. Geändert hat sich im Prinzip Königstraße Reeperbahn nichts. Von Frühling bis Winter kann man dort zu Livemusik trinken und während der Street Reeperbahn 6 Beim Trichter Food Session – St. Pauli Straßenmampf oder dem St. Pauli Nachtmarkt auch speisen. Spielbudenplatz Helgoländer Allee 8 I PANOPTIKUM WACHSFIGURENKABINETT I SPIELBUDENPLATZ 3 Bertha-Keyser-Weg Querstraße Trommelstraße Taubenstraße Neben dem St. Pauli Theater ist das Panoptikum das „älteste Gewerbe“ auf der Reeperbahn. Hans- 5 Finkenstraße Silbersackstraße Kastanienallee Herrenweide Albers- Schon im Jahre 1879 wurde es auf dem Spielbudenplatz ins Leben gerufen. Wachsfi guren- Platz kabinette ersetzten damals den Bildteil einer Zeitung. Neben den Beatles sind als neuere

Gerhardstraße Trommelstraße Davidstraße Lincolnstraße Exponate Olivia Jones, die britische Queen und Angelina Jolie zu bestaunen. Zirkusweg Friedrichstraße Pepermölenbek Herbertstraße Hopfenstraße Hexenberg Silbersackwiete 9 I ZWICK ST. PAULI I MILLERNTORPLATZ 1

Balduinstraße Hochstraße Auch die Beatles waren hier: Das ZWICK St. Pauli nahe dem Millerntor-Stadion ist eine Wohl- Erichstraße Hamburger fühloase für Freunde des Rustikalen. Die Kneipe bietet herzhafte Küche mit leckeren Steaks und Antonistraße Beilagen satt. Am Wochenende gibt es Live-Musik von den Hausbands. Gespielt wird dann die LangeHeidritterstr. Straße Seewartenstraße gesamte Palette der „History of Rock“ – und die kennt wirklich jeder. Das ZWICK ist übrigens Bernhard-Nocht-Straße auch die offi zielle Jack Daniel‘s Pilgerstätte in Hamburg. Bernhard-Nocht-Straße Davidstraße 10 I RINDERMARKTHALLE ST. PAULI I NEUER KAMP 31 Pinnasberg St. Pauli Hafenstraße St. Pauli Hafenstraße Helgoländer Allee Die Rindermarkthalle begrüßt seine Gäste mit zweckmäßiger Architektur in industriellem Bei den St. Pauli-Landungsbrücken Landungsbrücken Charme. Neben der größten Edeka-Filiale in Norddeutschland wartet die Halle mit zahlreichen gastronomischen Angeboten auf Sie. Dazu gruppieren sich kleine Geschäfte für den kurz- St. Pauli Fischmarkt ELBE fristigen Bedarf.