Verbandsgemeinde-Kurier Ottersheim b. L. Bellheim 49. Jahrgang Donnerstag, den 13. Mai 2021 Nr. 19/2021 Mit dem Amtsblatt www.vg-bellheim.de Naturschätze in Ottersheim Herbst und Winter

Im Februar hat die Gemeinde zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Viele Mitbürger sind dem Aufruf gefolgt und haben ihre Bilder geschickt. Nun steht das Siegerfoto fest:

Den 1. Preis erzielte Herr Alois Müller mit seiner herbstlichen Aufnahme am Fischweiher Ottersheim „Herbstlicher Bärensee“

Herzlichen Glückwunsch!

Nähere Informationen zum Fotowettbewerb fnden Sie im Innenteil!

Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Bellheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 19/2021 ✂ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim

Ab 04.05.2020 sind Terminvereinbarungen telefonisch oder per E-Mail möglich: Montag - Freitag ...... 08.00 - 12.30 Uhr Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Mittwoch ...... 14.00 - 18.00 Uhr Montag und Donnerstag ...... 14.00 - 16.00 Uhr ...... Tel.: 07272/7008-0 E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: [email protected] Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de Notrufe

Polizei ...... 110 Feuerwehr ...... 112 Sonstige Rufnummern Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim ...... 07272/7008-0 Ortsgemeinde Bellheim ...... 07272-7008-901 oder 0172-6100211 Ortsgemeinde Knittelsheim ...... 06348/251/4364 Ortsgemeinde Ottersheim ...... 06348/8600/4103 Ortsgemeinde Zeiskam ...... 06347/918375 Polizeiinspektion ...... 07274/9580 Kripo-Sicherheitsberatung Ludwigshafen ...... 0621/9631440 Wasserzweckverband Nordgruppe ...... 0172/7106 481 (zuständig für Zeiskam) Südgruppe (zuständig für Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim) ...... 07271/9586-0 bei Vermittlungsproblemen ...... 0157/80533665 Internet-Homepage: www.wgs-.de Störungsdienst Erdgas Thüga Energienetze GmbH Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeiskam ...... 0800/0837111 Asklepios Südpfalz Kliniken, Klinik Germersheim ...... 07274/504-0 Vinzentiuskrankenhaus ...... 06341/170 Krankentransporte/Funktaxi (Tag und Nacht) Taxi Beil ...... Tel.: 07272/2959 Landesberatungsstelle für Vergiftungserscheinungen Giftnotrufzentrale Berlin ...... Tel. 030/19240 Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr ...... 112 DRK-Krankentransport Servicenummer ...... 19222 (mit jeweiliger Ortsvorwahl) Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband ...... Tel. 07274/2460 - Bürozeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, GER, Hans-Graf-Sponeckstr. 33 Bereich Aus- u. Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Führerschein, Betriebshelfer, u.v.m. Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnotruf, Fahrdienste Tel. 07274-2460 oder 07275-918122 Stromversorgung Für alle Orte der Verbandsgemeinde Pfalzwerke NetzAG ...... 06323/941 310 Bei Störungen im Stromnetz ...... 0800/7977777 ...... Telefax (06323) 941320 Gasentstörung ...... 0800/0837111 Frauenhaus Landau ...... Tel. 06341/89626 Frauenhaus ...... Tel. 06232/28835 Kinder- und Jugendtelefon ...... 0800/111 0333 Seelsorglicher Notdienst des kath. Pfarrverbandes Germersheim ...... 0176/66024810 Störungsdienst Kabel RP Zeiskam ...... 07272/9080970 Beratungsstelle pro familia Landau (Xylanderstraße 21, Landau) Schwangerenberatung, Schwangerenkonfiktberatung, Paar- und Sexualberatung Terminvereinbarung bitte telefonisch ...... Tel.: 06341/82424 Telefonzeiten: täglich von 10 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 16 bis 18 Uhr. ✂ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 3 - Ausgabe 19/2021 Wichtige Telefonnummern

Bereitschaftsdienst ✂ Notfalldienst der Ärzte Schwanen-Apotheke, Tel. 06344/5617, Hauptstr. 16, 67366 Praxisbereich Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeiskam Weingarten Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst in der Akslepios Süd- Mittwoch, 19.05.2021 pfalzklinik, Germersheim, An Fronte Karl 2, 76726 Germersheim Salus-Apotheke, Tel. 07274/079807, Konrad-Adenauer-Str. 18, ist ab 1. April 2014 unter der einheitlichen Rufnummer 116117 76726 Germersheim (ohne Vorwahl) zu folgenden Zeiten zu erreichen: Sonnen-Apotheke, Tel. 07276/919744, Untere Hauptstraße 127, Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, 76863 Herxheim Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, Donnerstag, 20.05.2021 Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Ludwig-Apotheke, Tel. 07274/94780, Ludwigstraße 16, 76726 Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Germersheim Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Feier- Paracelsus-Apotheke, Tel.: 06232/75345, Landauer Straße 40, tag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. 67346 Speyer, Praxisbereich Offenbach, Hochstadt und Essingen Freitag, 21.05.2021 Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Vinzentiuskrankenhaus, Cornichonstraße 4, 76829 Landau, Tel. 116117 (ohne Vorwahl). Pfalz-Apotheke, Tel. 07272/3131, Ringstraße 12-16, 76773 Kuh- Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, ardt Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Hainbach-Apotheke, Tel. 06344/1667, Hauptstr. 106, 67365 Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Samstag, 22.05.2021 Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Kreuz-Apotheke, Tel. 07272/8352, Mittlere Ortsstr. 123, 76761 Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf den Feier- Rülzheim tag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. Zusätzlich Mittwochnachmittag geöffnet: Bei akuten lebensbedrohenden Notfällen (z.B. starke Herzbe- schwerden, Bewusstlosigkeit, schwere Verbrennungen) muss Sonnen-Apotheke, Schulstraße 45, Bellheim, Tel.: 07272/74488 direkt der Rettungsdienst unter der Nr. 112 angefordert werden. Der aktuelle Stand kann sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über folgende Rufnummer erfragt werden: Augenärztlicher Notdienst 01805/258825 plus die Postleitzahl des Standortes (Festnetz Die kassenärztliche Vereinigung in Mainz hat beschlossen den 0,14 €/Min., Mobilfunknetz max. 0,42 €/Min.). Bereitschaftsdienst der Augenärzte Südpfalz an die Augenklinik Oder über das Internet: www.lak-rlp.de Westpfalz Klinikum, Kaiserslautern, zu übertragen. Diese ist ab sofort für augenärztliche Notfälle zuständig. Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim Augenklinik Westpfalz Klinikum Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Kaiserslautern e.V. Zentrale: Tel.: 0631-2030 Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, Tel.: 07272/919177 Täglich 19.00-07.00 Uhr, mittwochs 14.00 Uhr bis donnerstags 07.00 Uhr, freitags 16.00 Uhr bis montags 07.00 Uhr sowie Brü- Fax: 07272/919178, www.sozialstation-ruelzheim.de, E-Mail: ckentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an diesen ab [email protected] 18.00 Uhr des Vortages). Bürozeiten: Montag bis Freitag 08.00-16.00 Uhr und nach Ver- Daneben steht jedem Patienten frei eine allgemeine Bereit- einbarung. schaftspraxis aufzusuchen oder eine Augenklinik in einem 24-Stunden-Erreichbarkeit: 07272/919177 anderen Bundesland. Für die Südpfalz ist das die Augenklinik Wir bieten: Pfege zu Hause, Medizinische Versorgung, Wund- : versorgung, Hauswirtschaftliche Leistungen, Betreuungen zu Augenklinik - Haus L Hause und im Tagesbegegnungszentrum „St. Elisabeth“, Haus- Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe notruf, Angehörigenberatung, Pfegekurse und vieles mehr… Tel.: 0721 / 974 - 2010 Außerdem wird auf den Anrufbeantworter der Augenarztpraxen verwiesen. Ökum. Sozialstation/AHZ Germersheim- e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Haus Pamina, Bismarckstr. 12, Germersheim Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Sonntag von 11.00 Uhr - 12.00 Uhr dienstbereit. Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung �������������������������������������������������� Tel. 07274/7045-0 Der Dienst habende Zahnarzt kann unter folgender Telefonnum- mer erfragt werden: ���������������������������������������Tel. 07272/919653. Zahnarzt Patiententelefon Rheinland-Pfalz Tel: Senioren-Zentrum Haus Edelberg Bellheim 06131/8927-29040 Adenauerring 11 Homepage: www.zahnarzt-patiententelefon.rlp.info Betreutes Wohnen, Pfege und Tagespfege ���� Tel. 07272/937-0 Apothekennotdienst Der Apothekennotdienst ist bis 8.30 Uhr des Folgetages erreich- Terra Mater Umwelt- und Tierhilfe bar. Herrenlose Tiere nimmt die Terra Mater Umwelt- und Tier- Sonntag, 16.05.2021 hilfe, Am Klärwerk 2, 67363 , Tel.: 06347/608672, an. Birken-Apotheke, Tel. 06347/8686, Jahnstr. 24, 67378 Zeiskam Ansprechpartner ist Herr Zimmermann, Telefon 0170/3157 618 Montag, 17.05.2021 oder 07255/8037. Tulla-Apotheke, Tel. 07274/2339, Langgwannstr. 7, 76726 Ger- mersheim-Sondernheim Dienstag, 18.05.2021 Pfegestützpunkt Rülzheim

Mozart-Apotheke, Tel. 06348/98220, Raiffeisenstr. 7, 76877 Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, 07272 / 750342 und Offenbach 07272 / 972968 ✂ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 4 - Ausgabe 19/2021

Amtsblatt der Verbandsgemeinde Bellheim Herausgeber: die Verbandsgemeindeverwaltung

Amtliche Nachrichten Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen Aufstellung des Bebauungsplans „Lächer, 13. Änderung“ der Verbandsgemeindekasse Ortsgemeinde Bellheim a) Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Bellheim Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der jeweils gültigen Fassung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemein- 15.05.2021 derat Bellheim am 14.05.2020 die Aufstellung des Bebauungsplans Fälligkeit der Grundsteuer, Gewerbesteuer sowie „Lächer, 13. Änderung“ nach § 13a BauGB im beschleunigten Verfah- ren beschlossen hat. Ziel der Planung ist die Schaffung der Zulässig- der Wasser- / Abwassergebühren keit von Ferienwohnungen zur Ergänzung des touristischen Angebots. Die Verbandsgemeindekasse Bellheim weist vorsorglich dar- Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst die Flurstücke mit auf hin, dass am 15. Mai 2021 die zweite Rate der Grundsteuer, den Flurstücksnummern 7412/5 und 7412/6 und hat eine Größe von rund 0,2 ha. Gewerbesteuer und der Wasser-/ Abwassergebühren zur Zahlung b) Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 3 fällig wird. Abs. 1 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) Die Gebühren und Beiträge sind rechtzeitig an die Verbands- Der Gemeinderat Bellheim hat am 06.05.2021 die öffentliche Ausle- gemeindekasse Bellheim zu überweisen. Wir bitten zu beach- gung des Planentwurfs beschlossen. Nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB ten, dass bei Nichtzahlung die Beiträge kostenpfichtig angemahnt wird die Auslegung des Planentwurfs nach § 3 Abs. 2 BauGB durch- geführt. Entsprechend § 3 Abs. 1 des Gesetzes zur Sicherstellung ord- werden. nungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der Diese Mitteilung gilt nur für die Zahlungspfichtigen, die nicht COVID-19-Pandemie (Planungssicherstellungsgesetz - PlanSiG) wird am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen. die Auslegung durch eine Veröffentlichung im Internet ersetzt. Zur Vermeidung von unnötigen Mahn- und Beitreibungskosten Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im beschleunigten Verfahren wäre es ratsam am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen. Ent- nach § 13a BauGB von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, sprechende Vordrucke erhalten Sie bei der Verbandsgemeinde von einem Umweltbericht nach § 2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs. 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen ver- Bellheim, Zimmer 21. fügbar sind, abgesehen wird. Die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs einschließlich der Begründung erfolgt gemäß § 3 Abs. 1 PlanSiG unter https://www. Öffentliche Bekanntmachung bellheim.de/vg_bellheim/Wirtschaft/Bauleitplanung/Aktuelle%20Bau- 2. Änderungssatzung vom 04.05.2021 leitplanverfahren/, in der Zeit vom 20.05. bis 21.06.2021. zur Hauptsatzung der Gemeinde Bellheim vom Ebenso besteht eine Verlinkung vom Geoportal des Landes Rhein- land-Pfalz: www.geoporal.rlp.de. 15.12.2015 Der ungefähre Geltungsbereich des Bebauungsplans ist aus dem Der Gemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 der Gemeindeord- abgedruckten Lageplan ersichtlich. nung (GemO), der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich, der Gemeindeordnung (GemO-DVO) und des § 2 der Landesverord- mündlich oder elektronisch bei der Verbandsgemeindeverwaltung nung über die Aufwandsentschädigung für Ehrenämter in Gemeinden und Verbandsgemeinden (EntschädigungsVO-Gemeinden) in der Bellheim vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stel- jeweils gültigen Fassung folgende Satzung beschlossen: lungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungs- plan unberücksichtigt bleiben. Über die Bedenken und Anregungen I. wird der Gemeinderat entscheiden. Die Hauptsatzung der Gemeinde Bellheim vom 15. Dezember 2015 Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSiG wird ein zusätzliches Informationsangebot wird wie folgt geändert: ermöglicht. In diesem Sinne besteht die Möglichkeit, die Unterlagen 1. § 3 wird wie folgt geändert: bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim nach vorheriger Ter- a) in Absatz 1 wird folgende Ziffer 8 angefügt: „8. Ausschuss 1250 minvereinbarung einzusehen. Zwecks Terminabsprache wenden Sie Jahrfeier“. sich bitte an Herrn Guz, Tel. 07272/7008-401, Mail: m.guz@vg-bell- b) Absatz 2 Satz 2 wird wie folgt geändert: „Der Rechnungsprü- heim.de. fungsausschuss und der Ausschuss 1250 Jahrfeier haben sechs Mitglieder und für jedes Mitglied einen Stellvertreter.“ c) in Absatz 3 wird folgende Ziffer 3 angefügt: „3. Ausschuss 1250 Jahrfeier.“ II. Die Satzung tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Bellheim, 04.05.2021 gez. Paul Gärtner, Ortsbürgermeister Hinweis: Die Satzung gilt gemäß § 24 Absatz 6 Satz 1 GemO als von Anfang an gültig zustande gekommen, wenn die Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften nicht vor Ablauf eines Jahres nach der Bekannt- machung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gegenüber der Ortsgemeinde Bellheim gel- tend gemacht wird. Hat jemand eine Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften geltend gemacht, kann auch nach Ablauf dieser Frist jedermann die Verletzung geltend machen. Bellheim, 04.05.2021 Lage des Plangebiets Geobasisinformationen © GeoBasis-DE / gez. Paul Gärtner, Ortsbürgermeister LVermGeoRP <2020> AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 5 - Ausgabe 19/2021 5971/68, 5971/69, 5971/70, 5971/71, 5971/72, 5971/73, 5971/74, 5971/75, 5971/76, 5971/77, 5971/78, 5971/79, 5971/80, 5971/81, 5971/82, 5971/84, 5971/86, 5971/87, 5971/88, 5971/89, 5971/90, 5971/91, 5971/92, 5971/93, 5971/94, 5971/95, 5971/96, 5971/98, 5971/99, 5971/101, 5971/102 (teilweise), 5971/105, 5971/106, 5971/108, 5971/109, 5971/112, 5971/113, 5971/114, 5971/116, 5971/117, 5971/118, 5972/2, 5972/3, 5972/4 (teilweise), 5972/9, 5972/10, 5972/11, 5972/12, 5972/13, 5973/6, 5973/10, 5973/11, 6000/4, 6000/6, 6000/46, 6000/47, 6000/48, 6000/49, 6000/50, 6000/51, 6000/53, 6000/54, 6000/55, 6000/56, 6000/57, 6000/58, 6000/59, 6001/48, 6697, 6698, 6715, 6716, 6717, 6718, 6718/1, 6719, 6720, 6720/1, 6721, 6722, 6722/1, 6723, 6724, 6725, 6725/1, 6726/4, 6726/5, 6727, 6728/1, 6728/2, 6728/3, 6729/1, 6729/2, 6730, 6731, 6732, 6733, 6734, 6735, 6736, 6737, 6739, 6760, 6776, 6777, 6778, 6779, 6780, 6781, 6782, 6783, 6784, 6785, 6786, 6787, 6788/1, 6789, 6790, 6791, 6792, 6793, 6794, 6796, 6797, 6798, 6799, 6800, 6801, 6802, 6803, 6804/1, 6804/2, 6804/3, 6805, 6806/1, 6806/2, 6806/3, 6806/4, 6806/5, 6806/6, 6806/7, 6806/8, 6806/9, 6806/10, 6806/11, 6806/12, 6806/13, 6806/14, 6806/15, 6806/16, 6806/17, 6806/18, Geltungsbereich des Bebauungsplans (ohne Maßstab) Geobasisinfor- 6806/19, 6806/20, 6806/21, 6806/22, 6806/23, 6806/26, 6806/27, mationen © GeoBasis-DE / LVermGeoRP <2020> 6807, 6808, 6809, 6810, 6811, 6812, 6813, 6814, 6815, 6815/1, 6815/2, 6815/3, 6815/4, 6815/5, 6816, 6817, 6818, 6818/10, 6818/11, Öffentliche Bekanntmachung 6818/12, 6818/13, 6818/14, 6818/15, 6818/16, 6818/17, 6818/18, 6818/19, 6821, 6822, 6823, 6824, 6825, 6826, 6827/1, 6827/2, Aufstellung des Bebauungsplans „Zwischen 6828/1, 6828/2, 6829, 6830, 6831, 6832, 6833, 6834, 6835, 6836, Postgrabenstraße, Jahnstraße und Schulstraße“ der 6837, 6838, 6839, 6840/1, 6840/2, 6841, 6842, 6843, 6844/1, 6844/2, 6845, 6846, 6847, 6848, 6849, 6850, 6851, 6852, 6882/1, 6883/1, Ortsgemeinde Bellheim 6884/1, 6885, 6886, 6887, 6888, 6889, 6890, 6891, 6892, 6893, 6894, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses 6895/1, 6895/2, 6896, 6897, 6898, 6899/1, 6901, 6902, 6903, 6904, Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der jeweils gültigen 6905, 6906, 6907, 6908, 6909, 6910, 6911, 6912, 6913, 6914, 6915, Fassung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemein- 6916, 6917, 6918, 6919, 6920, 6921/1, 6921/2, 6922, 6923, 6924, derat Bellheim am 06.05.2021 die Aufstellung des Bebauungsplans 6925, 6926, 6927, 6928, 6929, 6929/1, 6930, 6931, 6932, 6933, 6934, „Zwischen Postgrabenstraße, Jahnstraße und Schulstraße“ beschlos- 6935, 6936, 6937, 6938, 6939, 6940, 6941, 6942, 6943, 6944, 6945, sen hat. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans soll eine Nach- 6946, 6947, 6948, 6949, 6950, 6951, 6952/1, 6954, 6955, 6956, 6957, verdichtung ermöglicht und diese auf ein gebietsverträgliches Maß 6958, 6958/1, 6958/2, 6958/3, 6958/4, 6958/5, 6958/7, 6958/8, 6959, beschränkt werden. 6960/1, 6960/2, 6961, 6962, 6963, 6964, 6965, 6966, 6967, 6968, Der Geltungsbereich des Bebauungsplans hat eine Größe von rund 6969, 6970/1, 6970/2, 6971, 6972, 6973, 6974, 6975, 6976, 6977, 33 ha und umfasst die Flurstücke mit den Flurstücksnummern 5686/5 6978, 6979, 6980, 6981, 6982, 6983, 6984, 6985, 6986, 6987, 6988, (teilweise), 5958/6, 5971/3, 5971/4, 5971/5, 5971/7, 5971/8, 5971/9, 6989, 6990, 6991/7, 6991/12, 6991/13, 6992/1, 6993/1, 6994/1, 6995, 5971/10, 5971/11, 5971/12, 5971/13, 5971/14, 5971/15, 5971/16, 6996, 6997/1, 6998, 6999/1, 7000, 7001/1, 7002/1, 7003, 7004, 7005, 5971/17, 5971/18, 5971/19, 5971/20, 5971/21, 5971/22, 5971/23, 7006, 7007, 7008, 7009, 7010, 7011, 7012, 7013, 7014, 7015, 7016, 5971/24, 5971/25, 5971/26, 5971/27, 5971/28, 5971/29, 5971/30, 7017, 7018, 7019, 7020, 7021, 7022, 7024, 7025, 7026, 7027, 7028/1, 5971/31, 5971/32, 5971/33, 5971/34, 5971/35, 5971/36, 5971/37, 7028/2, 7029, 7030, 7031, 7032, 7033, 7034, 7035, 7036, 7037/1, 5971/38, 5971/39, 5971/40, 5971/41, 5971/42, 5971/43, 5971/44, 7038/1, 7039/1, 7040, 7041, 7042, 7043, 7044/1, 7045/1, 7046/1, 5971/45, 5971/46, 5971/47, 5971/48, 5971/49, 5971/50, 5971/52, 7048/1, 7049/1, 7050/1, 7051/1, 7052, 7053, 7054, 7055, 7056/1, 5971/53, 5971/54, 5971/56, 5971/57, 5971/58, 5971/59, 5971/60, 7056/2, 7056/3, 7057, 7058, 7059, 7060, 7061, 7062, 7063, 7064, 5971/61, 5971/62, 5971/63, 5971/64, 5971/65, 5971/66, 5971/67, 7065, 7066, 7067, 7068, 7069, 7070, 7071, 7072, 7073, 7074, 7075, 7076, 7077, 7078, 7079, 7080, 7081, 7082, 7083, 7084, 7086.

Lage des Plangebiets Geobasisinformationen © GeoBasis-DE / LVermGeoRP <2020> AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 6 - Ausgabe 19/2021

Geltungsbereich des Bebauungsplans (ohne Maßstab) Geobasisinformationen © GeoBasis-DE / LVermGeoRP <2020>

Stellenausschreibung Bei der Verbandsgemeinde Bellheim mit über 13.800 Einwohnern ist zum 01.01.2022 eine Sachbearbeiterstelle in der Finanzabteilung(m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Sofern dies aufgrund der Bewerberlage realisierbar ist, ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Kommunikationsfähigkeit, - Zentrale Steuerung der Beantragung von Zuwendungen aus - Organisationsfähigkeit, Mitteln der europäischen Union, des Bundes, des Landes, des - höfiches, freundliches sowie sicheres und kompetentes Auftre- Landkreises und sonstiger Stellen und Organisationen ten, - Bearbeitung aller Zuwendungsanträge - Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, - Führen aller Verwendungsnachweise und aller Mittelabrufe inkl. - selbständiges Arbeiten, Endkontrolle - gute PC-Kenntnisse. - Erstellung von Anordnungen im Bereich der Bilanzbuchungs- Bei Vorliegen der Voraussetzungen bieten wir Ihnen eine leistungs- stellen sowie Mittelüberwachung gerechte Bezahlung bis zur EG 9a TVöD. - Vermögenserfassung, -bewertung, Anlagebuchhaltung, Eröff- Als Ansprechpartner für weitere Informationen stehen Ihnen nungs- und Schlussbilanzen inkl. deren Anhänge Herr Gensheimer, Tel: 07272/7008-224 oder Herr Seither, Tel: - Interne Leistungsverrechnung, Kostenanforderungen von Drit- 07272/7008-331 zur Verfügung. ten Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 01.06.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung, Per- - Etatüberwachung sonalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder per E-Mail - Umsatzsteuer-Abrechnung an [email protected]. Bitte reichen Sie keine Ori- - Mitarbeit im Sitzungsdienst ginale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet Anforderungsprofl: werden können. Die Unterlagen werden vernichtet und die Daten - mindestens abgeschlossene Ausbildung als gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenprüfung I) nicht mehr erforderlich sind; spätestens jedoch 6 Monate nach - Teamfähigkeit, Abschluss des Verfahrens. Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei.

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet) Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Erscheinungsweise: wöchentlich Schubertstraße 18, 76756 Bellheim Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Sonstiger Haushalte, Einzelbezug über den Verlag redaktioneller Teil: Dietmar Kaupp, Zentrale: Tel. 06502 9147-0, unter der Anschrift des Verlages E-Mail: [email protected] Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeich- nete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 7 - Ausgabe 19/2021

Stellenausschreibung Sitzungen

Die Ortsgemeinde Bellheim sucht zum 01.08.2021 für den Schülerhort „IGLUS“ eine/n Beschäftigte/n im Sitzung des Verbandsgemeinderates Freiwilligen Sozialen Jahr Bellheim als Videokonferenz (m/w/d) sowie eine/n Am Mittwoch, dem 19. Mai 2021, um 19:00 Uhr, fndet eine Sitzung Anerkennungspraktikant/in des Verbandsgemeinderates Bellheim, als Videokonferenz, statt. (m/w/d) für den Beruf des/der Aufgrund der aktuellen Infektionslage fndet die Sitzung des Ver- staatl. anerkannten Erzieher/in. bandsgemeinderates Bellheim am Mittwoch, den 19.05.2021, um Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Schulkindern haben, teamfähig 19:00 Uhr, als Videokonferenz gemäß den Bestimmungen des § 35 und an der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte Abs. 3 GemO statt. interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Die Öffentlichkeit kann sich zur Sitzung unter http://www.bellheim.de/ Sie bitte bis spätestens 20.05.2021 an die Verbandsgemeinde- stream einwählen. verwaltung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bell- Alternativ besteht die Möglichkeit, die Sitzung im Rathaus, Schubert- heim oder per E-Mail an [email protected]. straße 19 in Bellheim auf Leinwand mitzuverfolgen. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern zu gewähr- Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen leisten, sowie die Personenbegrenzung nach der jeweils aktuellen nicht zurückgesendet werden können. Die Unterlagen werden ver- nichtet und die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Corona Bekämpfungsverordnung einhalten zu können, ist die Besu- Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens cherzahl im Rathaus begrenzt. Während der gesamten Sitzungsdauer jedoch sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens. Bei Bewer- sind OP Masken beziehungsweise FFP2 Masken zu tragen. bungen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Durchführung der Verbandsgemeinderatssitzung als Videokonfe- renz Bekanntmachung der 2. Flächennutzungsplan II Änderungsplan 10 - Wohnbaufäche am Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz westlichen Ortsrand von Ottersheim; Abwägungsbeschluss sowie Beschluss zur Beteiligung der Meldung der Wein- und Traubenmostbestände Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Meldung der oenologischen Verfahren Belange 3. Anhörung zur 1. Änderung des Einheitlichen Regionalplans Rhein- Letzter Abgabetermin: 7. August 2021 Neckar I. Meldung der Wein- und Traubenmostbestände 4. Antrag Verabschiedung einer Resolution zur Überarbeitung der Zur Meldung der Wein- und Traubenmostbestände sind alle natürli- Vorgaben für die Standardisierte Bewertungen chen und juristischen Personen verpfichtet, die gewerbsmäßig Wein 5. Informationen - Anfragen und/oder Traubenmost be- oder verarbeiten, lagern oder handeln. Die Meldepficht erstreckt sich im Einzelnen auf: 5a. Umnutzung der Hausmeisterwohnung Nichtöffentlicher Teil 1. die in der Weinbaukartei erfassten Betriebe, 6. Grundstücksangelegenheiten 2. die nicht in der Weinbaukartei erfassten Unternehmen, die Wein 7. Rechtsangelegenheiten und Traubenmost zum Verkauf herstellen, 8. Informationen - Anfragen 3. die Unternehmen des Großhandels mit Wein und Traubenmost, soweit sie zum Berichtszeitpunkt über einen Weinbestand von Fraktionssitzungen mindestens 10.000 Liter verfügen. CDU: 19.05.2021, 18:30 Uhr per Videokonferenz Besondere Meldeverpfichtung bei Sektgrundwein: Sektgrundwein, FWG: N.N. der zur Schaumweinherstellung in Handelsbetrieben lagert (Sektkel- SPD: nach interner Absprache lereien), ist unter “Schaumwein“ vom Verfügungsberechtigten nach- zuweisen. FDP: 18.05.2021, 20:00 Uhr per Videokonferenz II. Meldung der oenologischen Verfahren Die Meldung der oenologischen Verfahren ist für alle natürlichen und juristischen Personen, die gewerbsmäßig Wein erzeugen, verpfich- tend. Nach EU-Vorgaben haben die Weinerzeuger den Besitz an Schnellteststation erweitert Anreicherungsmitteln, die Erhöhung des Alkoholgehaltes, die Entsäu- erung und die Süßung zu melden. Öffnungszeiten Die Meldeverpfichtung ist in einer einmaligen Meldung für mehrere Maßnahmen zusammengefasst. Zur weiteren Vereinfachung wurde Ab sofort Online-Anmeldung möglich diese Meldung in das Formular der Wein- und Traubenmostbestände Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wurden die Betriebszei- integriert. Bitte beachten: Auch wenn Sie aufgrund der Vorgaben zur Meldung ten der Schnellteststation der Verbandsgemeinde Bellheim der Wein- und Traubenmostbestände nicht verpfichtet sind, können erweitert. Vorerst sind folgende Öffnungszeiten vorgesehen: Sie dennoch der Anzeigeverpfichtung der oenologischen Verfahren unterliegen. Montag, Mittwoch, Freitag - jeweils zwischen 17.00 und 20.00 Die Meldeformulare sind bei der zuständigen Gemeinde-, Verbands- Uhr gemeinde- bzw. Stadtverwaltung sowie bei den weinbaulichen Dienststellen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erhältlich. Dienstag und Donnerstag – jeweils zwischen 10.00 und 11.00 Registrierte Nutzer können die Meldungen auch online über das Wein- Uhr und 17.00 bis 18.00 Uhr InformationsPortal erstatten (wip.lwk-rlp.de). Die Meldungen müssen spätestens bis zum 7. August 2021 eingegangen sein. Samstag - zwischen 17.00 und 18.00 Uhr Betriebe, die ihre Meldung nicht termingerecht abgeliefert haben, sind Am Donnerstag, 13.05.2021 (Christi Himmelfahrt) bleibt die von Teilen der Stützungsmaßnahmen (Investitionsförderung) entspre- Schnellteststation geschlossen! chend der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 und deren Durchführungs- bestimmungen ausgeschlossen bzw. müssen mit Kürzungen bei den Ab sofort können die Termine für die Schnellteststation selbst Zuschüssen rechnen. und jederzeit über das Online-Anmeldeportal https://www. Wir bitten Sie deshalb, die Meldeformulare sehr sorgfältig auszufül- len und den Meldetermin zu beachten. Für Rückfragen stehen Ihnen clicknbook.de/vg-bellheim/ gebucht werden. Weitere Infor- die Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in den mationen dazu lesen Sie auf den Folgeseiten. zuständigen Dienststellen gerne zur Verfügung. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 8 - Ausgabe 19/2021 Schnellteststation in der Verbandsgemeinde Bellheim

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zusammen mit dem DRK Bellheim haben wir die Einrichtung und den Betrieb einer Schnellteststation in der Festhalle in Bellheim, Zeiskamer Straße 64 (STS Bellheim) geplant und aufgebaut. Träger der STS Bellheim ist die Verbandsgemeinde Bellheim. Betreiber der STS Bellheim ist der DRK-Ortsver- ein Bellheim e.V. zusammen mit Helferinnen und Helfern aus den Vereinen und Feuerwehren in der Verbands- gemeinde Bellheim.

Betriebs- und Öffnungszeiten Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird die Teststation bis auf weiteres an folgenden Tagen bzw. Uhrzeiten betrieben: Montag, Mittwoch, Freitag - jeweils zwischen 17.00 und 20.00 Uhr Dienstag und Donnerstag - jeweils zwischen 10.00 und 11.00 Uhr und 17.00 bis 18.00 Uhr Samstag - zwischen 17.00 und 18.00 Uhr Am Donnerstag, 13.05.2021 (Christi Himmelfahrt) bleibt die Teststation geschlossen!

Wer kann sich testen lassen? Getestet werden kann jedermann, der seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland hat. Ein Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Bellheim ist keine Voraussetzung.

Einschränkungen Es dürfen nur Personen getestet werden, die keine Symptome, die auf eine Covid-19-Erkrankung hindeuten könnten, aufzeigen. Wenn Sie Symptome einer Corona-Infektion haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder die Telefonnummer 116 117.

Kosten Für eine Testung in unserer Schnellteststation entstehen Ihnen keine Kosten.

Anmeldung zu einem Schnelltest Ab sofort können Sie sich Ihren persönlichen Testtermin in der Schnellteststation selbst und jederzeit über das Online-Anmeldeportal buchen.

Dieses erreichen Sie über https://www.clicknbook.de/vg-bellheim/ oder den folgenden QR-Code:

Wir würden Sie bitten, sich in der Anfangszeit des Portals vorsichtshalber einen „Testpass“ zu erstellen (die Erklärung und den Link fnden Sie nachstehend unter „Vorbereitung des Besuchs der Schnellteststation zuhause“). Bereits vereinbarte Termine bleiben weiterhin bestehen und müssen nicht noch einmal gebucht werden. Sollten Sie keinen Internetzugang besitzen, können Sie sich auch weiterhin telefonisch bei der Verbandsgemeindeverwaltung unter Tel. 07272/7008-217 zu den Öffnungszeiten der Verwaltung für einen Termin anmelden. Die Teststation ist während den o.g. Betriebs- und Öffnungszeiten unter der Tel. 07272-7008-623 erreichbar.

Vorbereitung des Besuchs der Schnellteststation zuhause Auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung fnden Sie unter https://www.bellheim.de/corona- schnelltest · eine Einverständniserklärung, damit wir bei einem positiven Testergebnis ihre nach dem Infektionsschutz- gesetz erforderlichen Daten an das Gesundheitsamt weitergeben dürfen. · das Formular einer Bescheinigung über das Testergebnis, das gleichzeitig als Laufzettel innerhalb der Schnellteststation dient, für den Fall, dass Sie im Bereich der Schnellteststation auf das Testergebnis war- ten möchten und die Bescheinigung direkt mit nach Hause nehmen wollen. Bitte füllen Sie beide Formulare mit Ihren persönlichen Daten aus und bringen Sie diese ausgefüllten Formu- lare zu Ihrem Schnelltesttermin mit.

Ab sofort ist es auch möglich, die Datenerfassung über einen QR-Code an die Schnellteststation zu übermit- teln. Dies funktioniert folgendermaßen: 1. Folgen Sie dem Link https://cmsfs.de/vg-bellheim-testergebnis-testpass oder scannen Sie den nach- stehenden QR-Code 2. Tragen Sie ihre persönlichen Daten ein! 3. Speichern Sie den QR-Code als PDF! 4. Drucken Sie die PDF aus oder speichern Sie den Code auf dem Handy ab 5. Zeigen Sie Ihren Zettel oder Ihr Handy mit dem QR-Code bei der Dokumentation vor AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 9 - Ausgabe 19/2021

Welchen Vorteil haben Sie? - Die Zeit bei der Dokumentation wird verkürzt. - Die Daten sind komplett und richtig erfasst. - Abtippfehler bei den E-Mailadressen werden vermieden und Ihr Ergebnis kommt garantiert an. - Der Code kann immer wieder verwendet werden. - Sie müssen nur noch das Dokument „Aufklärungs- und Einwilligungsbogen PoC- Selbsttest“ unterschrieben mitbringen!

Bitte bringen Sie weiter mit: · Ihren Personalausweis/Reisepass zum Abgleich Ihrer Identität mit Ihrer Anmeldung · Wenn möglich, Ihre Gesundheitskarte; das ermöglicht uns, Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift, Ge- burtsdatum) schnell und sicher in einem eigens eingesetzten EDV-Programm zur Optimierung des Ablaufs in der Schnellteststation zu übernehmen. · Ein eigenes Schreibgerät (zu Vermeidung von Infektionen mit gemeinsam genutzten Schreibstiften) · Eine einfache Wäscheklammer; dies wird Ihnen den Umgang mit den Testmaterialien erheblich erleichtern. · FFP2- oder KN95/N95-Maske

Persönliche Schutzmaßnahmen Das Tragen einer FFP2- oder KN95/N95-Maske zu Ihrem und zum Schutz der anderen Besucher und der Einsatzkräfte im ganzen Bereich der Schnellteststation ist Pficht! Bitte nutzen Sie die Händedesinfektionsspender an allen Ein- und Ausgängen der Festhalle. Bitte beachten Sie im ganzen Bereich der Schnellteststation vor und nach dem Schnelltest die AHA-Regeln!

Ablauf in der Schnellteststation Bitte warten Sie im Eingangsbereich der Festhalle, bis Sie aufgerufen werden. Sie werden dort von einer Einsatzkraft in den weiteren Ablauf in der Schnellteststation eingewiesen. Durch Ihre Voranmeldung zu einem Testtermin versuchen wir, Wartezeiten so weit als möglich zu reduzieren. Dennoch kann es bei starker Inanspruchnahme der Schnellteststation zu Wartezeiten kommen. Wir bitten dafür um Verständnis!

Einsatz eines EDV-Programmes zur Optimierung des Ablaufs in der Schnellteststation Durch den Einsatz eines geeigneten EDV-Programmes sind wir in der Lage, die Abläufe in der Schnellteststation deutlich zu beschleunigen und insbesondere das Warten auf ein Testergebnis entscheidend zu verkürzen. Das Ergebnis Ihres Schnelltests liegt uns erst nach etwa 15 Minuten nach dem Abschluss des Schnelltests vor. Wenn Sie nicht auf das Ergebnis Ihres Schnelltest vor Ort warten möchten, ermöglicht uns das EDV-Pro- gramm, Ihnen dieses Ergebnis als Bescheinigung unmittelbar nach Vorliegen des Ergebnisses automatisch zuzusenden.

Informationen zum Testverfahren Die in der Schnellteststation eingesetzten Tests werden als Schnelltest in angeleiteter Selbstanwendung ver- wendet. Getestet wird über einen Nasenabstrich lediglich im Vorhof der Nase (anterio-nasal). Die Testung ist damit unkompliziert und schmerzfrei. Die Tests werden von Ihnen selbst unter unmittelbarer Anleitung von geschulten Personen im Sinne des § 4 Abs. 2 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung stattfnden. Generell sind Antigen-Tests weniger aussagekräftig als ein PCR-Test. Das bedeutet, dass ein negatives Anti- gen-Testergebnis die Möglichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht 100%ig ausschließt. Alle zugelassenen Schnelltests müssen mindestens 80% der Infektion mit SARS-CoV-2 erfassen. Der Antigen-Schnelltest ist nur eine Momentaufnahme, es kann also sein, dass morgen das Testergebnis schon anders ausfallen könnte. Das bedeutet, dass die AHA-Regeln auch nach einem negativen Testergebnis mit einem Antigen-Test unbe- dingt weiter eingehalten werden müssen.

Positives Testergebnis Sollte Ihr Schnelltest ein positives Testergebnis ergeben, besteht der dringende Verdacht, dass Sie mit dem SARS-CoV-2 Virus infziert sind. Der Infektionsverdacht ist gegenüber dem für Ihren Wohnort zuständigen Gesundheitsamt gemäß Infektions- schutzgesetz meldepfichtig. Ihr positives Testergebnis wird daher durch die Schnellteststation namentlich an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt. Sie sind danach verpfichtet, sich aufgrund Ihres positiven Schnelltests unverzüglich in eine 14-tägige häusli- che Absonderung (Quarantäne) zu begeben. Weitere Informationen (z. B. Verhalten nach dem positiven Testergebnis, Durchführung eines PCR-Tests zur Bestätigung) erhalten Sie entweder direkt in der Schnellteststation mit der Aushändigung eines Merkblattes oder per E-Mail zugesendet.

Verbandsgemeinde Bellheim DRK Ortsverein Bellheim e.V. (Träger) (Betreiber) AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 10 - Ausgabe 19/2021 Auszug aus der Niederschrift Aktuelles aus dem Rathaus über die 14. Sitzung des Gemeinderates Ottersheim am 26.04.2021 Gestaltungskonzept für die Grundschule Rathaus weiterhin mit vorheriger 1. Der Gemeinderat Ottersheim stimmt einstimmig dem Vorschlag des Jugend-, Senioren- und Sozialausschusses zu und beschließt Terminvereinbarung geöffnet im Bereich der Mensa die Verwendung der Tapete mit Blättermo- tiv. Weiterhin wird beschlossen das Gestaltungskonzept gemäß der Präsentation von Frau Architektin Haack-Lauerbach weiter zu verfolgen. 2. Der Gemeinderat Ottersheim beschließt einstimmig im Bereich der Mensa und Mehrzweckraum den in der Sitzung vorgestellten Stuhl bzw. vergleichbare Modelle in das Gestaltungskonzept auf- zunehmen. Neubaugebiet „Westlich der Waldstraße“, Beauftragung eines Erschließungsträgers Der Gemeinderat Ottersheim beschließt einstimmig die Erschließung des Neubaugebiets „Westlich der Waldstraße“ über den Erschlie- ßungsträger VR Bauland Südpfalz GmbH / Pfalzwerke Infrastruktur GmbH zu errichten. Die Kostenübernahme für bis dahin angefallene Planungs-, Gutachten- und Entwicklungskosten ist im Erschließungs- vertrag festzuhalten. Bebauungsplan „Westlich der Waldstraße“; Beauftragung von Gutachten Der Gemeinderat Ottersheim beschließt vorbehaltlich einer diesbe- züglichen Vereinbarung mit dem Erschließungsträger einstimmig fol- gendes: a) Die Vergabe der Untersuchung der Versickerungsfähigkeit des Die nach wie vor bestehenden Hygiene- und Abstandsregelungen Baugrundes erfolgt zum Preis von 4.962,30 € brutto an das Büro lassen aufgrund der räumlichen Gegebenheiten keine generelle WPW Geoconsult, Ludwigshafen. Öffnung zu. b) Die Vergabe der Untersuchung einer möglichen Kampfmittelbe- Termine können telefonisch oder per E-Mail in der Zeit von lastung (Luftbildauswertung) erfolgt zum Preis von 1.166,20 € Montag- bis Freitagvormittag von 8:00 bis 12:30 Uhr, brutto an die Fa. LBA Luftbildauswertung GmbH, Stuttgart. Montag- und Donnerstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr c) Die Vergabe der schalltechnischen Untersuchungen und Bewer- tungen erfolgt zum Preis von 4.810,58 € an die Firma MODUS sowie Mittwochnachmittag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr CONSULT Gericke GmbH & Co. KG, Karlsruhe. vereinbart werden. d) Die Vergabe der Untersuchungen zum Artenschutz erfolgt zum Alle Besucher werden am Haupteingang abgeholt. Das Tragen von Preis von 3.451,00 € brutto an das Büro Ehrenberg, Kaiserslau- FFP2-Masken (KN95/N95) oder medizinischen Gesichtsmasken tern. (OP-Maske) sowie die Händedesinfektion sind bis auf Weiteres e) Die Vergabe des Fachbeitrags Naturschutz sowie des Umwelt- notwendig. berichts erfolgt zum Preis von 10.111,21 € brutto an das Büro Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, bitten wir Sie Stadtplanung und Architektur Fischer, und dessen auch in Ihrem Interesse, Ihre Angelegenheiten möglichst telefo- Kooperationspartner BBP Stadtplanung Landschaftsplanung, nisch oder per E-Mail zu klären. Ebenfalls besteht die Möglichkeit Kaiserslautern. den Hausbriefkasten zu nutzen. Antrag Zugang zur Kindertagesstätte St. Martinus Die Mitarbeiter/innen sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bear- Der Gemeinderat Ottersheim beschließt einstimmig den Antrag in die beiten. nächste Sitzung am 11. Mai 2021 zu vertagen. Gestaltung Ortseingang in Höhe Feuerwehrgerätehaus Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis. Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Ortseingangsbären wie in Planung zu versetzen. Dieter Adam Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung des Gemeinderates Bürgermeister Ottersheim am 26.04.2021 gefassten Beschlüsse: Der Gemeinderat beschließt ein Grundstück in Ottersheim zu erwerben. Der Gemeinderat Ottersheim beschließt die Verhandlungsbasis für den Abschluss eines Pachtvertrages. Weitere Informationen erhalten Sie im Ratsinformationssystem Tourismus unter http://bellheim.ris-portal.de

Registrierung für Impftermin aufgrund der Bellheim radelt erneut für ein gutes Klima! Zugehörigkeit zur Priorisierungsgruppe Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln 3 für Rats- und Ausschussmitglieder ab geht in die nächste Runde sofort möglich Unter der Federführung des Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V. Nach der neuesten Mitteilung des Gemeinde- und Städtebundes beteiligt sich die Verbandsgemeinde Bellheim wieder vom 01.09. bis fallen neben den Bürgermeistern und Beigeordneten auch Rats- 21.09.2021 an der Aktion Stadtradeln. Gesucht werden Radelbe- und Ausschussmitglieder unter die Priorisierungsgruppe 3 und geisterte, die einzeln oder in Teams in dieser Zeit das Auto gegen den haben dadurch die Möglichkeit, sich ab sofort für einen Impftermin Drahtesel tauschen. Willkommen sind natürlich auch die, die ohnehin unter https://impftermin.rlp.de/termin/ zu registrieren. gerne radelnd mobil sind. Die für die Impfung erforderliche Bescheinigung wird Ihnen vom Vorrangige Motivation der Teilnehmer*innen sollte dabei die Freude Sitzungsdienst auf entsprechende Nachfrage ausgestellt. Falls an der Bewegung und der frischen Luft sein - das steigert die Fit- Sie sich impfen lassen möchten, bitten wir Sie eine E-Mail mit ness. Vorteile bringt das Radeln mit der CO² Ersparnis aber auch dem Betreff Impfbescheinigung an [email protected] dem Klima, dem es mit unserer motorgestützten Mobilität nicht gut unter Angabe Ihrer Adressadaten und Ihres Geburtsdatums sowie geht! Ein Bewusstsein dafür zu schaffen ist Zielsetzung der Aktion, die die Info welchem Rat oder Ausschuss Sie angehören, zu senden. das Klima-Bündnis seit 2008 alljährlich initiiert. Diesem Ziel schließen Sie erhalten die Bescheinigung dann per Post. Für die Registrie- sich eine wachsende Zahl an Städten und Gemeinden an. Sie wäh- rung selbst benötigen Sie noch keinen Nachweis. len im Aktionsrahmen (Mai-Oktober) jeweils 21 Tage für ihre eigene Die Möglichkeit einer Registrierung aufgrund Ihrer Mitgliedschaft Teilnahme aus. Für den gewählten Zeitraum der Verbandsgemeinde im Gemeinderat oder in einem Ausschuss kommt nur dann in Bellheim haben sich auch die drei anderen Kommunen aus dem Betracht, wenn Sie nicht bereits unter die Impfpriorisierung der Landkreis, die Stadt Germersheim, die Stadt Wörth und die Verbands- Gruppen 1 und 2 fallen. gemeinde abgestimmt. Während die Verbandsgemeinde Bell- heim und Germersheim schon letztes Jahr kooperierten, sind diese AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 11 - Ausgabe 19/2021 Jahr die anderen beiden zum ersten Mal dabei. Als zusätzlichen Anreiz Das bestehende Logo und Erscheinungsbild wurde überarbeitet und erarbeiten die Touristikerinnen der teilnehmenden Kommunen eine der touristischen Entwicklungsstrategie des Landkreises Germers- Rallye entlang der offziellen Radwegestrecken. Eine preisverdäch- heim angepasst. Der Landkreis Germersheim arbeitet daran, sich als tige Möglichkeit, die eigene Heimat aktiver kennenzulernen - mit den Genussradregion der Pfalz zu positionieren. Gemeinsam mit Pfalz. richtigen Antworten nehmen die Rallyeradler an einer Verlosung mit Touristik e.V. und den Nachbarregionen strebt der Landkreis Germers- schönen Gewinnen teil. heim außerdem die Zertifzierung als ADFC-RadReiseregion an. Interessierte, die in Ottersheim, Knittelsheim, Bellheim oder Zeiskam Die Radkarte ist kostenlos erhältlich im Rathaus der Verbandsge- wohnen können sich schon jetzt als Einzelradler*innen oder/und Team meinde Bellheim, Schubertstr. 18, 76756 Bellheim oder kann beim unter: www.stadtradeln.de/bellheim listen lassen. Aber auch, wer in Südpfalz-Landkreis Germersheim e.V., [email protected], einer der Gemeinden arbeitet, zur Schule geht oder in einem Verein Tel. 07274-53-219 bestellt werden. angehört, darf sich anmelden. Die Radkilometer werden (erst im Sep- tember!) per App oder händischem Eintrag ins Netz gesammelt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die gefahrenen Strecken berufiche oder private gestrampelt werden. Wer dabei mehr als 750 km im Aktions- zeitraum fährt, bekommt von der Verbandsgemeinde einen Baum für den öffentlichen Raum gestiftet, an dem sein Name mit der jeweiligen Kilometerleistung steht. Viele gute Gründe, beim Stadtradeln dabei zu sein! Weitere Informationen: Südpfalz Tourismus VG Bellheim e.V., Schuberstraße 18,76756 Bell- heim, Tel: 07272 / 7008-103, [email protected], facebook/com@SuedpfalzTourismusVGBellheim

So schmeckt die Südpfalz - dieses Jahr zu „Spargel und Erdbeeren“ „Spargel und Erdbeeren“ stehen bei den diesjäh- Ende des amtlichen Teils rigen Themenwochen „So schmeckt die Südpfalz“ im Mai und Juni auf dem kulinarischen Speiseplan. Nicht umsonst, bietet die hervor- ragenden Böden und das milde Klima in der Südpfalz beste Anbau- bedingungen. Der Landkreis Germersheim bitten zusammen mit der Südlichen Weinstraße und der Stadt Landau zu Tisch. Coronabedingt fnden die Themenwochen dieses Jahr „To Go“ oder auch virtuell statt, so dass viele Restaurants, Weinstuben, Bäckereien seit 1985 und Konditoreien tolle Produkte rund um Spargel und Erdbeeren zum Mitnehmen anbieten. Von klassisch bis raffniert, vorbereitet zum zuhause “Selber – Fertig - Kochen“ oder als Muttertagsmenü. Viele Tipps, wo man das feldfrische kaiserliche Gemüse und seine rote Juniorpartnerin in der Region beziehen kann gibt es ebenso, wie Veran- staltungen z.B. eine Royale Spargel – Radtour durch die Verbandsge- meinde Kandel oder Kochkurse z.B. am 21. Mai zusammen mit der 1A Kochschule aus Bellheim. Mehr Infos: www:soschmecktdiesuedpfalz. de oder bei den Tourist-Informationen der Landkreise Germersheim, Die Welt öffnet sich wieder Südliche Weinstraße und Landau. Quelle: Gemeinsame PM der Landkreise Germersheim und Südliche Garantiert ohne Sorgen buchen, kostenfrei Weinstraße und Landau stornieren oder umbuchen bis 14 Tage vor Abreise. Seriöse und kompetente Beratung. Neue Radkarte Südpfalz – Wir verlangen kein Service-Entgelt. Tourentipps für Genussradler Dom.Rep. Whala! Bavaro, direkt am Strand, 8 Tage, Dz, AI ab € 898,- p.P. - Zum Start in die Radsaison erscheint die neue Radkarte Süd- Korfu. Hotel Labr. Sandy Beach, pfalz mit Radtourentipps im Land- 8 Tage, Dz; AI ab € 479,- p.P. - kreis Germersheim. Die Karte hat einen Maßstab von 1:100.000. Starnberger See (Bayern), Hotel Marina Bernried, Dargestellt sind über 15 ausge- 3 Nächte, Dz, HP ab € 151,- p.P. u.v.m schilderte Themenradwege, die auf der Rückseite kurz beschrie- ben sind wie z.B. der Riesling- Zander-Radweg, der Kraut-und Rübenradweg, der Dt.-frz. PAMINA Radweg Lautertal und viele mehr. Die Themenradwege bieten über 700 km puren Radelgenuss, ob am Wasser, durch den Wald oder kurze Rundtouren für die ganze Familie. Außerdem sind Touren- tipps aufgeführt, die mit GPX- Daten und Beschreibung mittels QR-Code direkt auf das Handy geladen werden können. Wie wäre es z.B. mit der Storchentour oder der Rheinschleife für Genießer? Zusätzlich enthält die Karte eine Aufistung der Wohnmobilstell- und Campingplätze, der ADFC-zertifzierten Bett & Bike-Betriebe, der E-Bike Ladestationen, der Fahrradverleih- und -reparaturbetriebe sowie Fahrradschlauchautomaten. Die neue Radkarte ist in Zusammenarbeit des Landkreises mit den Verbandsgemeinden und Städten erarbeitet worden und erscheint erstmalig im neuen Corporate Design des Südpfalz-Tourismus Land- kreis Germersheim e.V. (SÜD). VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 12 - Ausgabe 19/2021 Nichtamtlicher Teil „Informationen zum Coronavirus“

Wichtige Internetseiten zum Corona-Virus Die derzeit geltenden gesetzlichen Verordnungen und Bestimmun- gen, wichtige Telefonnummern, sonstige Empfehlungen usw., fn- WOHNEN den Sie im Internet unter: IN IHRER REGION www.kreis-germersheim.de/Coronavirus oder www.corona.rlp.de Grundstücke gesucht ! Unterstützen Sie die örtliche Gastronomie Sie sind Eigentümer eines Bauplatzes Für Wohnbebauung Durch die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavi- oder Abrissgrundstückes? geeignet (auch Abriss) rus und die damit verbundene notwendige Schließung der Lokale, ist die Gastronomie wieder besonders betroffen. Viele Gastrono- Dann senden Sie uns bitte Ihr Angebot men in unserer Verbandsgemeinde bieten deswegen „Speisen an [email protected] zum Mitnehmen“ und/oder einen Lieferdienst an. Eine Liste der Gastronomen, welche einen solchen Dienst anbie- oder melden sich unter 0152/05471062. ten, fnden Sie immer aktuell auf unserer Homepage: www.bell- heim.de. www.livinghome-immo.de Genießen Sie die gewohnt feinen Speiseangebote unserer örtli- chen Lokalitäten in unserer Verbandsgemeinde. Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Bundestag und Bundesrat haben Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Erleichterungen für Geimpfte und Genesene Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 beschlossen, die seit Sonntag 09.05.2021 in Kraft getreten sind Bauplatz, ca. 300 m² in Knittelsheim • Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen gelten nicht mehr für Geimpfte und Genesene. Damit werden zum Beispiel bei pri- zu verkaufen. 133.000 € vaten Zusammenkünften geimpfte und genesene Personen nicht mehr mitgezählt. Auch nächtliche Ausgangsbeschränkungen DaumHaus 06349 / 99 99 90 nach dem Infektionsschutzgesetz entfallen für diese Personen- gruppen. • Gleichstellung von Geimpften und Genesenen mit negativ Getesteten bei bestimmten Ausnahmen von den Corona-Schutz- Wir kaufen Ihr Haus, Wohnung, Bauplatz maßnahmen, bei denen ein negativer Test Voraussetzung ist. Auch gerne Abrissobjekte, Gewerbeobjekte usw. Wir erstellen Ihnen Damit müssen sie kein aktuelles negatives Testergebnis vorwei- gerne kurzfristig ein unverbindliches und kostenloses Kaufangebot. sen, um zum Beispiel zum Friseur, in Geschäfte oder in den Zoo zu gehen. Gerhard Klein | Tel.: 0173 36 22 150 • Die Beschränkungen beim Sport, dass kontaktloser Individual- [email protected] sport nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haus- halts möglich ist, sind für Geimpfte und Genesene aufgehoben. • Keine Quarantäne-Pfichten für Geimpfte und Genesene - zum Willst Du massiv bauen, erst bei Town Country Haus Beispiel bei Einreisen aus dem Ausland. Dies gilt allerdings nicht für Reisen aus sogenannten Virusvarianten-Gebieten. www.mit-sicherheit-gebaut.de Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses lag die beschlossene Ver- schauen. Musterhausbesichtigung am 16.05.2021 ordnung noch nicht vor. in Edesheim, Termin-Uhrzeit vereinbaren Telefon: 0 63 23 - 9 86 96 04 BEILAGEN-SERVICE KontaKt: [email protected] Hausverkauf ist Vertrauenssache!!! +++ Zuverlässig +++ Unkompliziert +++ Garantiert +++ Liebe Eigentümer! Ich suche Ein-, Zwei- und Mehrfamilenhäuser. Rufen Sie mich an. Ich freue mich über Ihren Anruf! Ihr Makler vor Ort Michael Schweitzer 01522-6217718

Tel. 06323/93 886-16 www.garant-immo.de

Auf einen Blick ... schnell und bequem ein neues Zuhause fnden. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 13 - Ausgabe 19/2021

Beigeordneter Ulrich Christmann Nachrichten aus der Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Beigeordneter Udo Fremgen Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Verbandsgemeinde Schiedsmann Norbert Gschwind: Sprechst. nach Vereinbarung E-Mail: [email protected], Tel: 07272 7008-535 Bürgermeister Dieter Adam Sprechstunde nach Vereinbarung Behinderten-Beauftragter Franz Horder E-Mail: [email protected] Tel. 07272 7008-328 Sprechst. nach Vereinbarung , Tel. 06348 7159 1. Beigeordneter Gerald Job Sicherheitsberater für Senioren Albert Conrad Sprechstunde nach Vereinbarung Tel. 07272 7008-328 Sprechstunde nach Vereinbarung Tel: 07272 7008-218

es aufgrund der Vorgaben eine Nummerierung der Sitzplätze geben Amtsblatt online lesen wird. Auch müssen weiterhin die geltenden Hygienemaßnahmen Lesen Sie die aktuelle Amtsblattausgabe als ePaper für Handy eingehalten werden: Handdesinfektion, FFP2-Maske während des oder Tablet bequem über den folgenden Link: https://archiv.wit- gesamten Aufenthaltes in der Kirche und auf dem Kirchengelände. tich.de/?titel_nr=104&last=1 Ein Ordnungsdienst wird Ihnen den Platz in der Kirche zuweisen. Sollte der Inzidenzwert wieder die 100 überschreiten, müssen die Got- tesdienste leider entfallen. Bitte beachten Sie die nachstehend geänderten Gottesdienste, -zei- Meldung über Verunreinigungen, ten und -orte gegenüber der Veröffentlichung im Mai-Pfarrbrief: Samstag, 22.05.2021, Schäden oder Mängel Bellheim 18.00 Uhr Festgottesdienst des KAV mit Weihbischof Otto Sie haben Verunreinigungen, Schäden oder Mängel im öffentlichen Georgens entfällt! Bereich innerhalb der Verbandsgemeinde Bellheim festgestellt, Weingarten 18.00 Uhr Rosenkranzgebet dann bitten wir Sie, dies umgehend an die Ordnungsbehörde zu Weingarten 18.30 Uhr Eucharistiefeier melden. Sonntag, 23.05., Pfngsten Sie erreichen die Ordnungsbehörde telefonisch unter 07272/7008- Bellheim 9.00 Uhr (!) Eucharistiefeier 215 oder 218 sowie per E-Mail an [email protected] Ottersheim 10.00 Uhr (!) Eucharistiefeier Ottersheim 19.00 Uhr Maiandacht am Bildstock (bei schlechtem Wet- ter in der Kirche) Montag, 24.05., Pfngstmontag Helferkreis Integration Bellheim e.V. Knittelsheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier Zeiskam 10.30 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 25.05., Lustadt/Oberd 18.30 Uhr Eucharistiefeier Kleiderstube und Fahrradausgabe bis Mittwoch, 26.05., auf weiteres geschlossen Ottersheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier Nach dem angeordneten Lockdown bleiben unsere Einrichtungen Weingarten 18.30 Uhr Eucharistiefeier weiterhin geschlossen. Wir werden sobald als möglich über eine Freitag, 28.05., Wiedereröffnung an dieser Stelle informieren. Wir wünschen allen Bellheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier Bürgerinnen und Bürgern eine den Umständen entsprechende Samstag, 29.05., gute Zeit und vor allem Gesundheit! Zeiskam 18.00 Uhr Maiandacht Zeiskam 18.30 Uhr Eucharistiefeier, Salzweihe Sonntag, 30.05., Dreifaltigkeitssonntag Bellheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier, Salzweihe Kirchen Ottersheim 10.00 Uhr Eucharistiefeier, Salzweihe Informationen zu Gottesdienstübertragungen fnden Sie auch im Internet unter www.bistum-speyer.de sowie bei www.katholisch. de Katholische Kirchengemeinden

Kath. Kirchengemeinde St. Martin mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, St. Ottersheim Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, St. Osterkerzen: Bartholomäus Zeiskam, St. Johannes Lustadt, St. Der Erlös aus dem Verkauf von selbstverzierten Osterkerzen in Laurentius Lustadt, St. Michael Weingarten Ottersheim in Höhe von 500 € wurde an die Deutsche Lebensret- So erreichen Sie uns: tungsgesellschaft (DLRG) für die ehrenamtliche Tätigkeit zur Pan- Kath. Pfarramt Hl. Hildegard von Bingen, Hintere Straße 1, 76756 demiebekämpfung in zahlreichen Corona-Schnelltestzentren in der Bellheim, Tel. 07272/973050, Fax 07272/9730519, Mail: pfarramt.bell- Region gespendet. [email protected] Vielen Dank an alle Helferinnen. Das Pfarrbüro ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlos- Maiandacht: sen. Ihr Anliegen können Sie auch jederzeit auf den Anrufbeantworter An Pfngstmontag, 24.05.21, fndet um 19:00 Uhr eine Maiandacht sprechen, wir rufen baldmöglichst zurück. bei gutem Wetter am Bildstock im Wald statt; es läuten 2 Glocken. Kontaktadressen: Bei schlechtem Wetter läutet nur 1 Glocke und die Andacht ist in der Pfr. Thomas Buchert: [email protected] St. Martin Kirche. Pater Paul Salamon: [email protected] Diakon Hanspeter Imhoff: [email protected] Seelsorglicher Notdienst der Pfarreien Bellheim, Germersheim, Rülz- heim: 0176/66024810 Telefon Seelsorge Pfalz: Tel-Nr. 0800 111 0111 & 0200 111 0 222, Tele- fonberatung: www.telefonseelsorge-pfalz.de - Chat- und Mailberatung Feier der Gottesdienste Aufgrund der derzeit sinkenden Inzidenzwerte im Kreis Germersheim planen wir ab dem Pfngstwochenende wieder öffentliche Gottes- dienste zu feiern. Die Teilnahme ist allerdings nur nach vorheriger Anmeldung im Pfarrbüro möglich. Auch diejenigen, die zuvor als www.wittich.de „Daueranmeldung“ registriert waren, müssen sich neu anmelden, da VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 14 - Ausgabe 19/2021 Protestantische Kirchengemeinden Andachten im Internet Auf unserer Homepage (www.prot-kirche-zeiskam.de) fnden Sie Andachten von Pfarrer Gutting, die auch gerne geteilt, ausgedruckt und verteilt werden dürfen. Prot. Kirchengemeinde Natürlich können Sie auch die vielfältigen Angebote von Gottesdiens- ten und Andachten im Fernsehen und auf den Internetseiten https:// Bellheim-Knittelsheim www.evkirchepfalz.de/ und https://dekanat-germersheim.de/kirche- digital nutzen. Gottesdienste: Das Presbyterium hat beschlossen, dass Gottesdienste dann statt- Andachten zum Mitnehmen fnden, wenn die Inzidenzzahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Sie können die aktuelle Andacht auch gedruckt an der Prot. Kirche Germersheim stabil unter 100 liegt. Ob dies für die Gottesdienste am abholen. Die Andachten befnden sich in einer Box vor der Kirche. Donnerstag, den 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) um 10:00 Uhr Alle Gottesdienste fallen bis auf Weiteres aus im Kirchgarten in Knittelsheim und am Sonntag, den 16. Mai 2021 Das Presbyterium hat sich die Entscheidung nicht leichtgemacht. Aber um 10:00 Uhr in Knittelsheim der Fall sein wird, stand bei Redaktions- mit jedem Tag zeigt sich für uns immer deutlicher, dass sie richtig ist. schluss noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich deshalb tagesaktuell Aus Verantwortung für die Gesundheit und zur Eindämmung der auf der Homepage www.protestanten-bellheim.de. Corona-Infektionen hat das Presbyterium schweren Herzens Sollten wieder Gottesdienste stattfnden können gelten die auf der beschlossen: Alle Gottesdienst fallen bis auf Weiteres aus! Bewahren Homepage unter „Gottesdienste“ veröffentlichten Hygieneregeln (z.B. Sie Umsicht, Vorsicht und Zuversicht. FFP2-Maskenpficht während des gesamten Gottesdienstes - auch im Gruppentreffen und sonstige Veranstaltungen unserer Kirchenge- Freien). meinden entfallen bis auf Weiteres. Wichtig – Neuanmeldungen in der Prot. KiTa Eden Online-Andacht auf der Homepage - Liebe Eltern, für unsere Planungen bezüglich des neuen KiTa-Geset- auch zum Nachlesen und Ausdrucken zes ab 1. Juli 2021 bitten wir Sie, Ihr Kind bei Bedarf möglichst früh- Zu den Sonn- und Feiertagen erscheint auf der Homepage der Kir- zeitig bei uns anzumelden. chengemeinde www.protestanten-bellheim.de eine Online-Andacht Telefon: 06347 83 95, E-Mail: [email protected] aus der Reihe „An(ge)dacht zwischen Rhein und Reben“. Ebenso gibt Das Büro des Pfarramts ist montags und donnerstags von 9.00 h - es den Text der Andacht zum Nachlesen, Ausdrucken und Weiterge- 12.00 h besetzt. ben an Freunde und Bekannte. Bankverbindung für Spenden an die Kirchengemeinde Wenn Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde unterstützen wollen, Konfrmandenjahrgang 2021 würden wir uns sehr darüber freuen! Das nächste Treffen fndet am Freitag, den 21. Mai 2021 statt. Es gilt Verwaltungszweckverband Speyer/Germersheim die Einteilung in die neuen Gruppen, die sich danach richten, wer VR-Bank Südpfalz: IBAN: DE02 5486 2500 0001 0237 30 gemeinsam im selben Gottesdienst konfrmiert wird: Bitte im Verwendungszeck immer Prot. Kirchengemeinde Zeiskam • Gruppe 1: 15:00 - 16:15 Uhr angeben und den Grund der Überweisung • Gruppe 2: 16:45 - 18:00 Uhr Alle sonstigen Gruppen und Kreise treffen sich momentan nicht. Vertretungsregelungen während der Vakanzzeit: GARTENSERVICE Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den 11. Mai und Freitag, Professioneller Gärtner bietet an: den 14. geschlossen. Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, Beerdigungen: Pfr. Ulrich Kronenberg, Tel.: 06232-640616 # Geschäftsführung: Pfr. Jan Meckler Tel.: 07272-8443, Mail: pfarramt. Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport # [email protected] fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 Konfrmanden/Präparanden: Pfr Martin Müller Tel: 01577 - 33 84 169, Mail: [email protected] Bethelsammlung von Mittwoch, den 9. Juni bis Samstag, den 12. Juni 2021 Die Kleidersäcke können von Mittwoch, den 09. Juni bis Samstag, ABSCHIED nehmen den 12. Juni 2021 täglich von 09.00 bis 11.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Prot. Kirche Bellheim abgegeben werden. In die Kleidersäcke gehören gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (Schuhe bitte paarweise bündeln), Handtaschen (auch Schulranzen), Plüschtiere, Pelze und Federbetten - jeweils gut verpackt. Kleidersä- cke erhalten Sie, sofern Gottesdienste stattfnden, sonntags in der Kirche oder während der bekannten Öffnungszeiten des Pfarrbüros am Fenster (Bitte klingeln). Bitte geben Sie die Kleidersäcke erst in der Sammelwoche ab und stellen sie die Säcke nicht vor die Kirchentür. Für Ihre Unterstützung danken Ihnen die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel sowie die Prot. Kirchengemeinde Bellheim Prot. Kirchengemeinde Ottersheim Wochenspruch: „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen“. Johannes 12, 32 Sonntag, 16.05.2021 (Exaudi, 6. Sonntag nach Ostern) 10:15 Uhr Gottesdienst in Offenbach, Prot. Kirche Offenbach, Pfrin. Ade-Ihlenfeld Freitag, 21.05.2021 Dem Leben einen würdigen Abschluß geben ... 17:30 Uhr Bezirkssynode per Zoom-Videokonferenz Prot. Kirchengemeinde Zeiskam Prot. Pfarramt Schwegenheim, Neustadter Str. 2, 67365 Schwegen- heim, Tel. 0 63 44/ 56 49, mail: pfarramt.schwegenheim@evkirchep- falz.de; homepage: www.prot-kirche-zeiskam.de Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Johannes 12,32) Zum Nachlesen in der Bibel zum Sonntag Exaudi: Jer 31, 31-34, Eph 3, 14-21 und Joh 15, 26 - 16, 4. Hierzu passendes Lied im Gesang- buch Nr. 128 sowie Psalm 27 (EG 714). Bis auf Weiteres werden jeden Abend um 19:30 Uhr die Glocken der Prot. Kirche zum Gebet rufen. Wir laden Sie ein, dann als Gemeinde Bestattungen Fritz Lutz | Riethstraße 4b | 76879 Ottersheim miteinander und füreinander zu beten. Telefon 06348 91 91 36 | Fax 06348 91 91 37 VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 15 - Ausgabe 19/2021

1. Beigeordneter Hermann-Josef Schwab Sprechstunde: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr Ortsgemeinde nur nach tel. Vereinbarung unter Tel. 07272 7008-901 E-Mail: [email protected] Beigeordneter Harald Walter Bellheim Sprechstunde: Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr nur nach tel. Vereinbarung unter Tel. 07272 7008-901 Beigeordneter Rüdiger John Ortsbürgermeister Paul Gärtner Sprechzeiten nur nach tel. Vereinbarung Tel.: 07272 7008-904 Sprechstunde: nur nach tel. Vereinbarung E-Mail: [email protected] Montag u. Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr u. Mittwoch, 14.00 - 18.00 Uhr Seniorenbeauftragter Kurt Gensheimer E-Mail: [email protected] Sprechstunde nur nach tel Vereinbarung Tel: 07272 7008-903 Tel.: 07272 7008-902 Mittwoch von 15.00 – 16.30 Uhr

Glückwünsche Aus der Gemeinde

Unsere Glückwünsche 14.05. Günter Betsch 80 Jahre Volkshochschule Bellheim 17.05. Emma Zimpelmann 90 Jahre 19.05. Dr. Karlheinz Elger 70 Jahre in der Kreisvolkshochschule Germersheim 20.05. Inge Ohmer 70 Jahre Hinweis: Geschäftsstelle: Gemeindebücherei, Schulstr. 2c, 76756 Bellheim Derzeit können coronabedingt bis auf Weiteres keine persönlichen Telefon: 07272 7008-605 Gratulationen durch die Vertreter der Ortsgemeinden bzw. der Ver- E-Mail: [email protected] bandsgemeinde Bellheim durchgeführt werden. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Wir bitten Sie hierzu um Ihr Verständnis. Montag: 14.30 - 18.00 Uhr Dienstag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 19.00 Uhr Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr Aus der Gemeinde Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Für alle VHS-Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich Angebot zur Unterstützung der Eine Einrichtung der Gemeinde Bellheim Impfanmeldung für Seniorinnen und Aktuelle Informationen Senioren Seniorinnen und Senioren aus Bellheim über 80 Jahre, die zur ers- Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen zur Bekämpfung der ten Welle der Corona Impfung gehören, aber nicht selbst oder über Corona-Pandemie bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule bis andere Hilfspersonen einen Impftermin über die zentrale Telefon- auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen die Geschäftsstelle per Email nummer oder die Webseite des Landes vereinbaren können, kön- oder montags und donnerstags jeweils von 14:30 bis 18:00 Uhr, sowie nen sich an die Gemeinde Bellheim wenden. dienstags von 10:00 – 12:00 Uhr telefonisch. Wann die Geschäfts- Sie rufen dazu den Seniorenbeauftragten Kurt Gensheimer stelle wieder öffnen kann, hängt von den geltenden Regelungen ab. 07272/6542 oder den 1. Beigeordneten Hermann-Josef Schwab Bitte informieren Sie sich telefonisch oder über die Homepage der 07272/7008-905 an, bevorzugt werktags zwischen 11 und 12 Uhr. Verbandsgemeinde Bellheim unter www.bellheim.de Anschließend erhalten Sie den Fragebogen, der auf der Anmeld- Wegen der Corona-Pandemie ist ebenfalls noch nicht abzusehen, eseite des Landes benutzt wird, ebenso wichtige Informationen wann und unter welchen Voraussetzungen Kurse im ersten Halbjahr zum Datenschutz und eine Einwilligungserklärung. Bei der Über- 2021 wieder anfangen können. Daher wird zur Zeit auch kein neues gabe oder telefonisch wird vereinbart, wann der ausgefüllte Fra- VHS-Programm veröffentlicht. gebogen wieder abgeholt werden kann. Eine persönliche, direkte Betreuung in der Wohnung beim Ausfüllen ist wegen des Infekti- onsschutzes nicht möglich. Aus der Gemeinde Die Gemeinde nimmt die Anmeldung dann auf der Webseite des Landes für die Betroffenen vor, diese erhalten die Impftermine und die für die Impfung notwendigen Informationen schriftlich direkt vom Land Rheinland-Pfalz. Gemeindebücherei Bellheim

Angebot Fahrdienst Schulstr. 2 c, Tel. 07272/ 7008-605 zum Impfzentrum Wörth Unser Bestand im Internet unter: www.bibliotheken-rlp.de Die Gemeinde Bellheim organisiert nach ihren Möglichkeiten einen E-Mail: [email protected] Fahrdienst zum Impfzentrum Wörth für Seniorinnen und Senioren, Öffnungszeiten: die weder selbst fahren, noch den öffentlichen Personennahver- Montag: 14.30 - 18.00 Uhr kehr nutzen können. Dienstag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 19.00 Uhr Dazu stellt die Gemeinde den Bürgerbus zur Verfügung, als Fah- Mittwoch: geschlosssen Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr rerinnen/Fahrer gibt es Freiwillige. Diese begleiten die Impfwilligen Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr auch zur Impfung, wenn dies gewünscht wird. Während der Fahrt ist immer eine FFP2-Maske zu tragen. Da wegen des Infektionsschutzes immer nur eine Person gefah- „Bestell- und Abholservice“ für Medien erlaubt ren werden kann, können nicht alle Fahrwünsche erfüllt werden. Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen zur Bekämpfung der Die Gemeinde wird aber versuchen, weitere Fahrgelegenheiten Corona-Pandemie bleibt die Gemeindebücherei bis auf Weiteres für zu organisieren. Die betroffenen Personen müssen aber ggf. auf den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Die Abgabefrist für Taxiunternehmen verwiesen werden. Es wird auch daran erinnert, entliehene Medien verlängert sich automatisch. dass in bestimmten Fällen auch die Krankenkassen den Transport bezahlen, bitte wenden Sie sich hier an Ihre hausärztliche Praxis. Bestell, Abhol- und Lieferservice: Personen mit einem Impftermin in Wörth, die den Fahrdienst in Die Bücherei bietet auch weiterhin nach vorheriger telefonischer Ter- Anspruch nehmen wollen, wenden sich bitte frühzeitig telefonisch minabsprache einen Abhol- und Lieferservice zur Medienausliehe an den Seniorenbeauftragten Kurt Gensheimer, Tel. 07272/6542, an. Sie können telefonisch oder per Mail eine Liste mit Bücher- und wenn möglich vormittags zwischen 11 und 12 Uhr. Medienwünschen, gerne auch nach Thema (z.B. Krimis /Thriller für Erwachsene oder Bilderbücher für Kinder) an die Bücherei richten. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 16 - Ausgabe 19/2021 Für die Übergabe der Medientasche vor der Bücherei vereinbaren wir DRK OG Bellheim einen festen Abholtermin mit Ihnen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein zur Bücherei zu kommen, bieten wir nach Absprache auch einen Lie- 19. Mai 2021 - Blutspende in Ottersheim ferdienst nach Hause an. Denken Sie daran sich Ihren Termin für die Blutspende in Ottersheim Terminvereinbarung: zu sichern. Sie können Ihren persönlichen Blutspendetermin über drei Sie erreichen uns während der Schließzeit telefonisch montags, diens- Wege reservieren: tags, donnerstags und freitags jeweils von 14:30 - 18:00 Uhr, sowie 1. die DRK-Blutspende-App dienstags und freitags von 10:00 - 12:00 Uhr. Gerne können Sie uns 2. www.spenderservice.net 3. wenn Sie keine App oder keinen PC haben über die kostenlose auch eine Email schreiben: [email protected] DRK-Blutspendedienst - Hotline 0800 11 949 11 bis spätestens Wir bestätigen Ihnen den Termin dann telefonisch oder per Mail. Dienstag, 18. Nau 2021 – 17:00 Uhr Sollten die Inzidenzzahlen im Landkreis Germersheim dauerhaft unter Wichtiger Hinweis: 100 liegen, können voraussichtlich auch wieder Terminbesuche in der Kommen Sie bitte frühestens 10 Minuten vor Ihrem Termin zur Gemeindebücherei angeboten werden. Bibliotheksbesuche sind dann Halle, wir müssen Menschenansammlungen vor der Halle vermeiden! für Einzelpersonen oder für Angehörige eines Hausstands (maximal 5 Personen) mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte informieren Sie sich zeitnah telefonisch in der Gemeindebüche- Sportvereine rei oder über die Rubrik der Gemeindebücherei auf der Homepage der Verbandsgemeinde Bellheim, welche Regelungen aktuell für den Büchereibesuch gelten. Vereine und Gruppen TV Jahn Bellheim e.V. Neues Kursangebot: „Pilates und mehr“ im Wald ist ein Workout an frischer Luft für den ganzen Körper mit Elementen aus Pilates, Qigong, (Nordic) Walking, Funktionsgym- nastik und Faszientraining - ein neues Format, was Trainerin Astrid Forster coronabedingt momentan als Einzeltraining anbietet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf Wünsche der Teilnehmer wird gerne eingegangen. Termine und Dauer des Trainings nach telefonischer Absprache. Kosten: 60 Minuten = 30 Euro für Mitglieder des TV Jahn 60 Minuten = 35 Euro für Nichtmitglieder Kontakt: Astrid Forster, Tel. 0160-4647101 oder per Mail an: astrid- [email protected] Neue Inlineskate-Kurse 2021 Jetzt wird wieder losgerollt! Die Inlineskate-Kurse können leider coronabedingt nur als Einzelkurse bzw. Familienkurse stattfnden. Der Vorteil ist, dass individuell auf das Können und die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden kann. Mögliche Inhalte: Richtiges Anziehen der Schutzkleidung, Falltechnik, verschiedene Bremstechniken, Fahr- und Kurventechniken, für Fortgeschrittene auch Training am Berg, Rückwärtsfahren, Sprünge, diverse Tricks usw. Kosten pro Kurs (ein Termin = 90 Minuten): Ottersheim 1 Person Einzelunterricht 45 Euro für TV Jahn-Mitglieder, sonst 50 Euro Mittwoch, 19.05.2021 2 Personen aus einer Familie 70 Euro 3 Personen aus einer Familie 100 Euro 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr 4 Personen aus einer Familie 130 Euro (z.B. auch Eltern/Kind-Kombi möglich) Grundschule / Turnhalle; Schulstr. 2 Jeder Teilnehmer ist für die Dauer des Kurses mit einer Kurzmitglied- schaft im TV Jahn Bellheim versichert. Wichtig! Bitte reservieren Sie Ihre persönliche Spendezeit unter: Kursort und Termin werden mit den Teilnehmern telefonisch ver- https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/ottersheim einbart. oder über die (kostenlose) DRK-Blutspende-App, Zum Kurs bitte Inlineskates und komplette Schutzausrüstung mitbrin- gen (= Handgelenk-, Ellbogen-, Knieschoner sowie einen Helm). oder über die (gebührenfreie) BSD-Hotline ( 0800 ) 11 949 11 Anmeldungen und nähere Infos bei Astrid Forster: Tel. 07272- 774826 oder per Mail an: [email protected] (bei Mail bitte Tel. angeben zwecks Terminabstimmung)

Kath. Arbeiterverein Radwanderung an Christi-Himmelfahrt entfällt Leider muss die für Donnerstag, 13. Mai 2021 -Christi-Himmelfahrt- geplante Radwanderung für die ganze Familie wegen der immer noch anhaltenden hohen Inzidenzwerte im Zusammenhang mit der Corona- Pandemie, auch in diesem Jahr abgesagt werden. Wir hoffen, dass wir diese traditionelle Veranstaltung für die Vereinsfamilie im nächsten Jahr wieder durchführen können. Festgottesdienst mit Weihbischof Georgens entfällt Anlässlich des 130jährigen Jubiläums, das der Kath. Arbeiterverein in diesem Jahr feiert, war geplant, dass Weihbischof Otto Georgens in der Pfarrkirche St. Nikolaus, am Samstag, 22. Mai 2021, einen Fest- gottesdienst feiert. Wegen der erheblichen Einschränkungen und Vor- schriften, die aufgrund der Hygienevorschriften im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einzuhalten sind, wurde der Gottesdienst abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 17 - Ausgabe 19/2021

Ortsgemeinde Ortsbürgermeister Ulrich Christmann Sprechstunde nur nach tel. Vereinbarung Tel. 06348 251 privat Tel. 0162 2549420 Knittelsheim Dienstag, im Gemeindehaus, 19.00 bis 20.00 Uhr Glückwünsche Hinweis: Derzeit können coronabedingt bis auf Weiteres keine persönlichen Unsere Glückwünsche Gratulationen durch die Vertreter der Ortsgemeinden bzw. der Ver- bandsgemeinde Bellheim durchgeführt werden. 18.05. Susanne Dumont 70 Jahre Wir bitten Sie hierzu um Ihr Verständnis. 19.05. Edeltraut Verlohner 70 Jahre

Ortsbürgermeister Gerald Job Ortsgemeinde Sprechstunde nur nach tel. Vereinbarung Privat Tel. 06348 4103 Seniorenbeauftragte Esther Stadel Ottersheim Tel. 06348-919 486

Glückwünsche

Unsere Glückwünsche 17.05. Erika Jeckel 90 Jahre 18.05. Agnes Gaab 85 Jahre Hinweis: Derzeit können coronabedingt bis auf Weiteres keine persönlichen Gratulationen durch die Vertreter der Ortsgemeinden bzw. der Verbandsge- meinde Bellheim durchgeführt werden. Wir bitten Sie hierzu um Ihr Verständnis.

Aus der GemeindeAus der GemeindeAus der GemeindeAusAus der der Gemeinde Gemeinde

Naturschätze in Ottersheim Herbst und Winter Im Februar hat die Gemeinde zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Viele Mitbürger sind dem Aufruf gefolgt und haben ihre Bilder geschickt. Die Entscheidung war nicht einfach, denn viele tolle Naturschätze der Ottersheimer Gemarkung wurden photographisch festgehalten. Aus nahezu 100 Bildern hatten die Jurymitglieder Christiane und Pirmin Hilsendegen, Milena Kramer, Klaus Kröper und Gerald Job sprichwörtlich die Qual der Wahl.

Neben der Auswahl des Motivs waren noch viele andere Aspekte wie die Qualität, die Einteilung des Bildes, die Aufösung und die Farbgebung, für die Auswahl der prämierten Bilder entscheidend. Aus der Vielzahl der Einsendungen wurden neun Bilder in die engere Wahl aufgenommen und detailliert besprochen.

Obwohl alle Bilder eine Prämierung verdient hätten, musste man sich auf drei Sie- ger-Bilder einigen, die mit folgenden Preisen belohnt werden: 1. Preis: 50,- Euro Gutschein KFZ/Landtechnik Zwißler 2. Preis: 40,- Euro Gutschein Landmetzgerei Roland Benz 3. Preis 30,- Euro - Gutschein Eisoase - Karin Jennewein.

Hier das Siegerfoto von Alois Müller „Herbstlicher Bärensee“. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 18 - Ausgabe 19/2021

Neu: digitale Sprechstunde von Sportvereine Ortsbürgermeister Gerald Job Bereits über ein Jahr ist seit dem Corona-Ausbruch in Deutsch- land vergangen. Nach wie vor ist noch nicht absehbar, wann eine Rückkehr in den Alltag möglich ist. TVO (Turnverein Ottersheim) www.tv-ottersheim.de Deshalb bietet Ortsbürgermeis- Gesundheitspartnerschaft mit der AOK ter Gerald Job neben der tele- Im Rahmen der Gesundheitspartnerschaft zwischen fonischen Sprechstunde unter dem TV Ottersheim und der AOK fnden im Juni zwei 06348-4103 ab sofort eine digitale Online-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der AOK statt. Zum Sprechstunde per Videokonferenz an. einen ein Seminar „So essen Sportler“ und zum anderen eine Schnup- Bitte eine Email an gemeinde@ pereinheit „Faszienworkout“. Die Veranstaltungen sind kostenlos. ottersheim-pfalz.de mit zwei Ter- Anmeldungen über www.aok.de/rps/gesundheitspartner minvorschlägen und dem Betreff Einfach Kursnummer und Stichwort eingeben und mit den persönli- „digitale Sprechstunde“ schicken. chen Daten anmelden. Die Zugangsdaten ins virtuelle Rat- 1. So essen Sportler haus werden per Mail zugesendet. Dienstag, 08. Juni 2021, 18:00 - 19:30 Uhr Kursnummer: 4-51120007 Stichwort: Turnverein Ottersheim Sportler benötigen eine gesunde Ernährung zur Förderung von Kraft und Ausdauer. 2. Faszienworkout - Schnuppereinheit Montag, 14. Juni 2021, 18:00 - 19:30 Uhr Kursnummer: 4-51120008 Stichwort: Turnverein Ottersheim Lernt einfache, effektive Mobilisations-, Lockerungs- und Wahrneh- mungsübungen sowie Techniken der faszialen Selbstmassage ken- nen. Der Link zur Einwahl in das Seminar wird euch ein paar Tage vor dem Online-Seminar per Mail zugesendet. Rückfragen entweder an [email protected] oder an fortbil- [email protected]

Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner Sprechstunde im Rathaus (aktuell nur nach tel. Vereinbarung) Ortsgemeinde immer mittwochs von 16.45-18 Uhr Tel. Rathaus: 06347-8171 , Tel. privat 06347-918375 Seniorenbeauftragter Traugott Günther Zeiskam Tel: 06347 - 918100 E-Mail: [email protected]

Glückwünsche Ortsrundgänge durch Fa. Stadtimpuls Die Ortsgemeinde informiert, dass die Firma Stadtimpuls im Auf- trag der Gemeinde im Rahmen der Fortschreibung des Dorferneu- Unsere Glückwünsche erungskonzeptes im Ort unterwegs ist. Dabei geht es vordringlich um eine allgemeine Bestandsaufnahme und Gebäudeerfassung. 14.05. Annemarie Modersohn 75 Jahre Eine Dokumentation ist wichtig, sie bildet die Grundlage für För- 15.05. Wolfgang Bräunig 80 Jahre dermodelle, dies beinhaltet auch die Möglichkeit der Förderung Hinweis: von privaten Vorhaben im Rahmen der Dorferneuerung! Wir bitten Derzeit können coronabedingt bis auf Weiteres keine persönlichen die Bürger daher um ihr Verständnis und ihre Mithilfe. Gratulationen durch die Vertreter der Ortsgemeinden bzw. der Ver- bandsgemeinde Bellheim durchgeführt werden. Wir bitten Sie hierzu um Ihr Verständnis. Sportvereine Aus der Gemeinde TB Jahn Zeiskam e.V. Unterstützung bei der Impfanmeldung Abteilung Turnen und Fahrten zur Corona-Impfung! Achtung Trainingszeiten ab Mai 2021 nur bei einem Inzidenz- Viele Mitbürger leisten hier bereits Nachbarschaftshilfe, das ist wert von unter 100 auf den TB Jahn Sportplatz toll und ein klares Zeichen der funktionierenden Gemeinschaft in Kinderturnen Zeiskam. Das Angebot des Seniorenteams ergänzt unsere guten sozialen Strukturen und schließt eine mögliche Lücke: Tag, Uhrzeit, Trainingsgruppe, Trainerin, Telefon Seniorinnen und Senioren aus Zeiskam, die über 80 Jahre sind Montag, 18:30 - 19:30 Uhr, Parkour 9 - 17 Jahre, Maren Kröger, und Unterstützung bei der Impfanmeldung benötigen und/oder auf 06347/607893 einen Fahrdienst zum Impfzentrum angewiesen sind, können sich Dienstag, 15:00 - 16:30 Uhr, Kinderturnen Jungen 6-9 Jahre, Steff beim Seniorenbeauftragten Traugott Günther unter 06347-918100 Bohlander, 06347/6060434 melden! Dienstag, 16:30 - 18:00 Uhr, Show und Akrobatik Gruppe nur online Noch ein Hinweis: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen über Zoom, Katja Tannenhauer, 06347/9391016 die Fahrten zu Impfterminen, sofern ein Schwerbehindertenaus- Donnerstag, 16:00 - 17:00 Uhr, Kinderturnen Mädchen 6-7 Jahre, weis mit den Merkzeichen aG, BI oder H oder ein Pfegegrad 3 mit Maren Kröger, 06347/607893; Katja Tannenhauer Mobilitätseinschränkungen oder Pfegegrad 4 bzw. 5 vorliegt. Die Donnerstag, 17:15 - 18:15 Uhr, Kinderturnen 8 - 14 Jahre, Maren Krö- Hausärzte können in diesen Fällen ein Transportschein ausstellen, ger, 06347/607893; Katja Tannenhauer sofern aus medizinischen Gründen keine Fahrt mit den öffentli- Bitte mit einer Gymnastikmatte, in Turnkleidung und mit festen Turn- chen Verkehrsmitteln möglich ist. schuhen zum Training kommen. Es besteht für alle Anmeldepficht in den WhatsApp Gruppen! VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 19 - Ausgabe 19/2021 Bodyweight Training eingeladen, sich für diese aktuellen Angebote anzumelden. Nach wie Erwachsene „Zur Zeit nur online über Zoom“ vor ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, weshalb potenzielle Tag, Uhrzeit, Trainingsgruppe, Trainerin, Telefon Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten werden, folgende Mög- Montag, 19.30 - 20.30 Uhr, Drums Alive, Maren Kröger, 06347/607893 lichkeiten zu nutzen: Persönlich bei der Geschäftsstelle der KVHS in Dienstag, 19.30 - 20.30 Uhr, Bodyweight Training Ausdauer Kraft und Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz (bitte vor- Koordinations-Training, Steff Bohlander, 06347/6060434 her Termin vereinbaren), telefonisch 07274-53334 oder -53382, per E-Mail: [email protected]. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 08.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag, 13.30 bis 16.00 Uhr, Don- Mitteilungen anderer Behörden nerstag: 13.30 bis 18.00 Uhr. „Textverarbeitung mit MS-Word 2016 - Grundkurs (C)“ - Kurs mit Gerald Kessing: GER, Geschäftsstelle der KVHS, Seiteneingang der Kreisverwaltung Germersheim informiert BBS, UG, EDV-Raum, Beginn: Mo, 07.06.2021, 18:00 - 21:00 Uhr. Dauer: 5 Termine, Kosten: 108,00 Euro/Person, Kurs-Nr.: A5012013KV Pandemiebedingte Abfälle „Präsentation mit PowerPoint 2016 - Einführung Kurs B“ - Kurs Richtige Entsorgung von Schnelltests und Masken mit Gerald Kessing: GER, Geschäftsstelle der KVHS, Seiteneingang Die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim gibt Hinweise zur der BBS, UG, EDV-Raum, Beginn: Di, 08.06.2021, 18:00 - 21:00 Uhr. sicheren Entsorgung von benutzten Masken und Schnelltests, die in Dauer: 4 Termine, Kosten: 68,00 Euro/Person, Kurs-Nr.: A5014012KV der aktuellen Pandemie verstärkt anfallen. „Tabellenkalkulation mit MS-Excel 2016 - Aufbaukurs“ - Kurs mit Laut Abfallwirtschaft gehören sowohl benutzte Masken als auch Schnell- Gerald Kessing: GER, Geschäftsstelle der KVHS, Seiteneingang der tests (Proberöhrchen, Testfüssigkeit und Wattestäbchen) in die Restmüll- BBS, UG, EDV-Raum, Beginn: Mi, 09.06.2021, 18:00 - 21:00 Uhr. tonne. Dabei sollte man diese Abfälle unbedingt in einen Plastikbeutel Dauer: 6 Termine, Kosten: 102,00 Euro/Person, Kurs-Nr.: A5013021KV verpacken und erst dann der grauen Tonne zuführen. So vermeidet man Ansteckungsgefahren beim weiteren Öffnen der Tonne. Immer wieder fn- Energietipp der Verbraucherzentrale det man leider achtlos weggeworfene Masken in der Landschaft. Diese belasten die Natur mit Kunststoffen, da sie aus synthetischen Fasern Rheinland-Pfalz bestehen. Generell ist Müll in der Natur immer fehl am Platz. Benutzte Masken sollten genauso wenig wie Papiertaschentücher Strom- und Heizkosten im Blick - achtlos weggeworfen, sondern immer in einer Plastiktüte verpackt Monatlicher Zähler-Check über den Restmüll entsorgt werden. Der Restmüll geht in die Verbren- Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und nung, bei der alle Viruspartikel unschädlich gemacht werden. Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahres- Bioabfall wird zu Gartenerde verbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern ange- Ab sofort Verkauf von Pfanzerde an allen drei Wertstoffhöfen stiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern sowie an der Grünannahmestelle Westheim machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet Die Nachfragen von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsan- worden? Welche Geräte sind häufger genutzt worden als im Vorjahr? lage Westheim haben in letzter Zeit deutlich zugenommen. Nun kann Wer immer über den Energieverbrauch informiert sein will, prüft regel- die Abfallwirtschaft die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pfanzerde mäßig die Zählerstände. So kann der Verbrauch dokumentiert wer- aus Kompost ab sofort an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis bzw. den und es können gegebenenfalls Anpassungen bei Nutzung und an der Grünannahmestelle Westheim erworben werden kann. Geräteausstattung vorgenommen werden. Bei der unterjährigen Die Pfanzerde ist geeignet zum Ein- und Umtopfen von Pfanzen kann Hochrechnung des Jahresverbrauchs ist zu berücksichtigen, dass aber auch unter Obstbäumen, Sträuchern und im Gemüsegarten aus- der Stromverbrauch in den Sommermonaten nur leicht niedriger ist gebracht werden. Die Erde entsteht auf der Basis von Kompost aus der als in den Wintermonaten. Beim Heizungsverbrauch ist das natürlich Biogut-Vergärungsanlage in Westheim und wird in Edenkoben von einer anders. Hier helfen zur Orientierung die sogenannten Gradtagszah- Firma zu Gartenerde gemischt und teilweise verpackt. Die Pfanzerde len, die auf den Messungen des Deutschen Wetterdienstes beruhen. wird sowohl lose als auch verpackt abgegeben. Verpackt kann sie an So entfallen 19 % des Heizenergieverbrauchs auf die 6 Monate von den drei Wertstoffhöfen des Landkreises Germersheim (Bellheim, Rülz- April bis September. Im 20-jährigen Durchschnitt liegt der Heizener- heim und Berg) zum Preis von 6 Euro je 50l Sack erworben werden. Die gieverbrauch für Januar und Februar in der Summe bei gut 30 % des Abgabe erfolgt in haushaltsüblichen Mengen, so dass an jeden Kunden Jahresverbrauchs. bis zu fünf Säcke abgegeben werden können. Lose Gartenerde wird Wer seinen Strom- und Heizenergieverbrauch bewerten lassen will, kann aus Platzgründen für Privatpersonen nur am Wertstoffhof Berg und an dies in der persönlichen Energieberatung der Verbraucherzentrale tun. der Grünannahmestelle Westheim angeboten. (An der Grünannahme- In Germersheim fnden die nächsten Beratungstermine am Freitag, stelle Westheim wiederum wird keine abgepackte Pfanzerde verkauft.) den 21.05.21 von 8.30 bis 13 Uhr statt. Der Abgabepreis für die lose Pfanzerde beträgt 6 Euro pro 100 Liter Die nächsten Beratungstermine fnden am Mittwoch, den 26.05.21 bzw. 60 Euro pro cbm. Eine Schaufel zum Verladen und ein Transport- von 16 - 18.15 Uhr in Kandel statt. gefäß bzw. Anhänger muss mitgebracht werden. Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch Der Erwerb der Komposterde ist zu den regulären Öffnungszeiten der durchgeführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinba- drei Wertstoffhöfe Bellheim, Rülzheim und Berg sowie der Grünan- rung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). nahmestelle Westheim, jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr VZ-RLP und 12.45 bis 16.15 Uhr sowie Samstag von 8 bis 12.45 Uhr möglich. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: „Weil sie´s kann! - Frauen-Arbeits-Lebens-Welten 2021“ Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei), mon- tags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von Eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen Krisenzeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten, Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa Marie Trog (GER) sowie Sonstige Nachrichten die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Sandra Welsch, die Veranstaltungsreihe „Weil sie‘s kann! Frauen-Arbeits-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Landesvereinigung für ländliche Sie wollen damit Frauen Mut machen, neue (berufiche) Wege zu mehr Erwachsenenbildung in RLP e.V. Geschlechtergerechtigkeit zu gehen. Die Veranstaltungen im Zeitraum von Mai bis Juli sind vielfältig, Gruppenreise nach Slowenien informativ, unterhaltsam und für jede Interessentin online zugänglich. Die Leb - Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP Der Programm-Flyer ist auf den Homepages online einzusehen e.V. - bietet eine Reise nach Slowenien an. Reisetermin ist der 11. bis unter: www.suedliche-weinstrasse.de/de/einrichtungen/frauen/veran- 19. September. Slowenien setzt sich für Nachhaltigkeit ein und diese staltungen.php, www.kreis-germersheim.de/gleichstellung und www. Bemühungen sind auch im Tourismus zu spüren. Fast zwei Drittel des landau.de/gleichstellungsstelle. Hier fnden Interessierte zudem die Landes sind mit riesigen Wäldern bedeckt. Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Veranstaltungen. Auch in Städten schlägt ein grüner Puls. Die Reisegruppe wird aus Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Germers- max. 15 Reisenden bestehen und erkundet wandernd und per Bus heim und Südliche Weinstraße und der Stadt Landau in der Pfalz. das Land. Vor Ort werden wir von einer deutschsprachigen Reiselei- tung begleitet, die uns durch die Kultur und Landschaft Sloweniens Kreisvolkshochschule Germersheim führt. Ausgangspunkt und Ende der Reise ist die Hauptstadt Ljubljana. Weiterbildungen für MS-Offce-Programme Wanderungen führen uns unterwegs in den Triglav Nationalpark und in Die Kreisvolkshochschule bietet aufgrund der derzeitigen Pande- die Vitgar Klamm. Auch die Küstenstadt Piran ist Teil der Reise. mielage nur eine begrenzte Anzahl an Weiterbildungsangeboten mit Informationen und Anmeldung per E-Mail, [email protected], oder begrenzter Teilnehmeranzahl an. Alle Wissbegierigen sind herzlich Telefon: 0671/79 61 22 66. VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 20 - Ausgabe 19/2021

Redaktionsschlussvorverlegungen KW 21 Pfngstmontag auf Freitag, 21.05.2021 KW 22 Fronleichnam auf Freitag, 28.05.2021 17:00 Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien, Redaktion

Institut für Bildungsförderung e.V. Geprüfter Wirtschaftsfachwirt Samstags-Lehrgang in 12 Monaten Weiterbildung für Kaufeute in Richtung Sachbearbeiter- oder Füh- rungslaufbahn. Die Weiterbildung mit bundesweit einheitlichem und internationalem Abschluss (internationaler Titel: Bachelor Professional of Business Administration and Operations, CCI), leistet beides. Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegriffen. Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab 11.09.2021 einen berufsbegleitenden 12monatigen Samstags-Lehrgang zur gezielten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. Gegebenenfalls fndet der Unterricht auch online statt. Das Institut verfügt über die entspre- chende Ausstattung, die Dozenten sind speziell geschult. Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine abgeschlossene, 3jährige, kaufmännische Berufsausbildung und 6 Monate kaufmännische oder verwaltende Berufspraxis nachweisen kann. Kaufmännische Azubis können diese Weiterbildung im Rahmen unse- res Konzepts „Ausbildung - KOMPAKT“ belegen. Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de Ende des redaktionellen Teils

- Die Wärmeprofs Bäder, Bäder, Bäder, seniorengerecht, behindertengerecht, nur Allen Besuchern des Germersheimer Straßenfestes vom Spezialisten,wünschen mit wir eigenem ein schönes Fliesenleger, Wochenende rufen Sie uns an. Wärme und Bäder Innovation und Service An der Hochschule 1, 76726 Germersheim Telefon: 0 72 74 / 13 42, Telefax: 0 72 74 / 7 66 65 Internet: www.mathes-shk.de und Bäderprofs -

Bad Wärme ü 60-Plus-Bad ü Planung in 3D ü innovative ü Klimageräte Heizungsanlagen ü Kunden- und ü ü Komplettbäder Trinkwasser- ü Solar und Notdienst ü individuelle Lösungen aufbereitung Photovoltaik ü Wartungsverträge

Bad und ANTRETTER Wärme ·

& ZITTEL GmbH seit 1968 Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau - Tel. (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 21 - Ausgabe 19/2021

„Damit es endlich wieder gute Nachrichten gibt.“

FUR DIE IMPFUNG

Jan Hofer hat sich impfen lassen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский). VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 22 - Ausgabe 19/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir suchen für unsere Aral-Tankstelle in Offenbach/ einen Mitarbeiter in Teilzeit/Schichtbetrieb (m/w/d). Sie sind kontaktfreudig und freundlich, arbeiten gerne im Team und haben Freude am Umgang mit Kunden? Dann passen Sie zu uns. Wir brauchen Verstärkung: Interesse? 2 Teilzeitkräfte Dann bewerben Sie sich schriftlich mit Lebenslauf bei für die Obst- und Gemüsetheke und Autohaus Dukar Offenbach die anderen Frischeabteilungen Bitte um schriftliche Bewerbung an: Landauer Straße 11 • Offenbach/Queich Tel.: 0 63 48 / 64 73 • Fax: 0 63 48 / 55 68 markt Herda Neustadter Str. 3 (gegenüber Shell Tankstelle) Finden Sie den Hochstadt • Tel.: 0 63 47 - 60 81 24 passenden Job!

Wir sorgen für eine saubere Umwelt

Seit über 40 Jahren sind wir ein mittelständisches, stetig wachsendes Unternehmen mit ca. 190 Mitarbeitern. Wir sind im umwelttechnischen Bereich tätig und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter als Bürokaufmann (m/w/d) in Vollzeit für die Bereiche Fakturierung, (Lohn-)Buchhaltung und allgemeine Bürotätigkeiten.

Des Weiteren suchen wir einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit für die Bereiche Rechnungsprüfung, Versicherungsmanagement, Lagerverwaltung, Fuhrparkmanagement

Sie sollten Erfahrung in den o.g. Tätigkeiten mitbringen und außerdem Kenntnisse in MS Word und MS Excel haben.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, eine verantwortungsvolle Tätigkeit und eine leistungsgerechte Vergütung.

Klaus Dieter Zawisla GmbH Mittelwegring 3+5 | 76751 Jockgrim 07271 / 98 98 121 | [email protected] VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 23 - Ausgabe 19/2021

Mit Aussicht auf HEIMAT. Ihr nächster Job.

Kostenlose Jobsuche – print & digital! © Halfpoint - stock.adobe.com

W i r s i n d e i n e p f ä l z i s c h e , f a m i l i e n g e f ü h r t e F i r m e n g r u p p e u n d e x p a n d i e r e n ! A b s o f o r t s u c h e n w i r f ü r u n s e r T e a m :

LKW Fahrer Jobs in Ihrer Region: jobs-regional.de Abroll- und Absetzcontainer (m/w/d) Benzin fließt durch Ihre Adern und Motorengeräusche sind Musik in Ihren Ohren? Sie möchten den Luxus genießen die Pfälzer Berge als Panorama täglich aus jedem Winkel zu Stellenausschreibung betrachten? Sie haben einen Führerschein der Klasse CE inkl. Modul 95 und gültiger Fahrerkarte, gute Deutschkenntnisse Die Ortsgemeinde Winden und Erfahrung mit Absetzkipper-, Abrollfahrzeugen und sucht zum 01.07.2021 Anhängern? Dann haben Sie jetzt Ihren idealen Job gefunden. Wir freuen uns auf Sie! eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%) für ihre Kindertagesstätte „Im Storchennest“ zunächst in einem befristetem Arbeitsverhältnis. Assistenz der Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern, Spaß an der Arbeit mit Kindern sowie die Förderung der individuellen Entwicklung Geschäftsführung (m/w/d) und die Pfege der Zusammenarbeit mit den Eltern sollten für Sie Sie sind der Held des Alltags, lieben es ein Bindeglied selbstverständlich sein. zwischen den Abteilungen zu sein, packen gerne an und gestalten aktiv mit. Sie sind ein Multitasking-Talent und Stress Wir suchen teamfähige/n Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter mit einer bremst Sie nicht aus, sondern spornt Sie erst so richtig an? abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Wenn Sie jetzt auch noch mehr wollen, als nur das Telefon Erzieher/in oder Sozialassistenten/Sozialassistentin, oder abnehmen, Termine eintragen und Briefe schreiben, dann vergleichbare Ausbildungen. sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie in unser Team, wachsen Sie über sich hinaus und verwirklichen Sie sich Die Vergütung erfolgt tarifgerecht gemäß TVöD SuE, mit den im selbst. Wir freuen uns auf Sie. öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Interessenten bewerben sich bitte mit den üblichen Bewerbungs- unterlagen bis spätestens 25.05.2021 (tabellarischer Lebenslauf, Allrounder für Zeugnisse) bei Verbandsgemeinde Kandel - Personalamt - Baudienstleistungen (m/w/d) Gartenstraße 8, 76870 Kandel Sie haben Bock nicht nur im Urlaub Abwechslung zu haben, oder per E-Mail an: [email protected] sondern wollen tägliche Erfüllung? Sie sind handwerklich Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber, Kita-Leitung, geschickt, packen gerne mit an und lieben den Umgang mit Tel. 06349/8881, zur Verfügung. Baumaschinen? Sie sind ein Macher? Dann kommen Sie in unser Team und bringen Sie sich als Allrounder in unseren Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung verschiedenen Geschäftsbereichen mit ein. Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des D i e v o l l s t ä n d i g e S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g f i n d e n Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert. S i e u n t e r : w w w . g e r a c h - g r u p p e . d e / k a r r i e r e / Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nach H i e r f i n d e n S i e ü b r i g e n s a u c h n o c h w e i t e r e o f f e n e Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet S t e l l e n . S e n d e n S i e I h r e B e w e r b u n g s u n t e r l a g e n a n : werden. Wir bitten daher, lediglich Kopien der Bewerbungsunterlagen einzureichen. k a r r i e r e @ g e r a c h - g r u p p e . d e | 0 6 3 4 1 - 9 8 7 7 1 1 9 1 Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

VERBANDSGEMEINDE-KURIER BELLHEIM - 24 - Ausgabe 19/2021 Die passen immer! Unsere Einkaufsgutscheine Unsere Einkaufsgutscheine, das passende Geschenk für alle Gelegenheiten. Erhältlich bei der Sparkasse, der VR Bank Südpfalz sowie bei A&T Computer.

www.gewerbeverband-bellheim.de

07272-1831 Am Wasserturm 76756 Bellheim gaertner-bellheim.de

ROHSTOFFE 4

[email protected] Karlheinz LENHART Ihr Ansprechpartner für Entsorgungen Metallrecycling - Containerdienst Entsorgung von Schrott - Metallen - Holz - Papier - Bau- schutt - Gartenabfällen - Entrümpelungen - Baumfällarbei- ten - Kranarbeiten und Transporte - Sonstiges auf Anfrage Abfälle können nach Wunsch mit Kran geladen werden. 76756 Bellheim - Am Weidensatz 33 Tel./Fax: 0 72 72 / 7 42 37 od. 7 19 43 Mobil 0172 / 2707738 - E-Mail: [email protected]

Schubertstr. 21 · 76756 Bellheim · Tel. 07272-8614 · Fax 07272-71280 Lockdown? Unser Service geht weiter! DER kompetente und innovative Wir liefern, installieren und reparieren unter Rufen Sie Partner für Ihre Energie! LOCKDOWN?Einhaltung derVORSCHAU geltenden Hygienerichtlinien. uns an! UNSERwww.elektro-settelmeier.de SERVICE GEHT WEITER!

HEIZÖL DIESEL HOLZPELLETS FLASCHENGAS Sauberer, geringerer Verbrauch, Für Großabnehmer Jetzt bestellen! Hallo Camper, Köche, Grillfans, reduzierte Rußentwicklung: (Speditionen, Bau• Die wohlige Gartenhäusler: Bei uns erhalten Mit unserem Premium•Heizöl unternehmen, Landwirte): und ökologische Sie Propan•Flaschengas „Ecotherm“ kommen Sie gut Anrufen, bestellen und wir Wärme für in verschiedenen Größen, durch die nächste Heizperiode liefern zeitnah vorort an Ihr Zuhause 7 Tage die Woche

H. Ch. Sefrin GmbH Tel. 07272 9316-0 In der Fellach 12, 76756 Bellheim www.sefrin-oil.de

Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de ©designbüro ehmer | 11.2008 Bellheim