aktuell AMTSBLATT DER STADT ST. BLASIEN MIT DEN ORTSTEILEN MENZENSCHWAND UND ALBTAL

FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 / NR. 06  45. JAHRGANG

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Schrecken der letzten Tage und die Erinnerungen an das verheerende Hochwasser 2018 stecken uns allen noch in den Knochen. Mein Dank geht nochmals an alle Einsatz- und Ret ungskräf e, sowie die freiwilligen Helfern und Helferinnen, die mit Ihrem Einsatz und Engagement schlimmeres verhindern konnten. Vor dem Hintergrund der Straßensperrungen, Unwet erwarnungen und Aufräumarbeiten mussten wir die für den 3. Februar geplante Bürgerversammlung leider absagen. Gerne möchten wir die Veranstaltung jedoch zeitnah nachholen und laden Sie daher auf Montag, den 02. März 2020 um 19:00 Uhr in den Kursaal in St. Blasien ein. Ich freue mich auf Ihr Kommen! Ihr Adrian Probst Bürgermeister

Sprechstunde mit dem Bürgermeister Die wöchentliche Bürgersprech- Liebe Bürgerinnen und Bürger, stunde f ndet immer mit wochs bit e beachten Sie, dass aufgrund der närrischen Tage das von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Rathaus am Freitag, 21.02.2020 und am Montag, 24.02.2020 Rathaus St. Blasien stat . geschlossen bleibt.

Sie haben Fragen, Anregungen Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen oder Krit k? Gerne nehme ich mir eine Glükselige Fasnet. die Zeit um persönlich mit Ihnen über Ihre Themen zu sprechen. Um allen Anliegen gerecht werden zu können, bit e ich Sie Jubilare der Woche jedoch vorab einen Termin zur Sprechstunde zu verein- baren. Frau Dietz nimmt Anmeldungen gerne telefonisch Wir gratulieren recht herzlich 07672 414-51 oder per E-Mail [email protected] unseren Jubilaren. entgegen. Bit e nennen Sie uns dabei auch das Thema Ihres Gesprächswunsches, damit wir das Gespräch vorbereiten Lieselot e Schnurr Am Kalvarienberg 20 05.02.1940 80. Jahre und Ihre Fragen klären können. Dietrich Heinze In der Schmelze 2 Auch außerhalb der festgelegten Bürgersprechstunden be- 05.02.1940 80. Jahre steht die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch. Wen- den Sie sich hierzu bit e ebenfalls an meine Sekretärin Frau Nadja Rempe Klingnauer Str. 9 Dietz. Vielen Dank. 09.02.1950 70. Jahre

Ich freue mich auf Sie! Marija Kadic Todtmooser Str. 2A 10.02.1950 70. Jahre

Ihr Rudolf Strobel Todtmooser Str. 2 Adrian Probst 12.02.1950 70. Jahre Bürgermeister 2 | FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien Notrufe Bereitschaftsdienste · Ärzte · Apotheken

Bereitschaftsdienste / Notrufe Apotheken Feuerwehr/Bergwacht/ DRK-Ret ungsdienst 112 Samstag, 08.02.2020 Polizei Notruf 110 Dom-Apotheke St. Blasien Polizeiposten St. Blasien 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr 07672/922280 Wasserwerk St. Blasien Notdienst 07672-20 33 Todtmooser Str. 11, 79837 St. Blasien 07672 - 14 17 Energiedienst Netze GmbH Störungen Netzgebiet EDN 07623 92-1818 www.domapotheke-sanktblasien.de rund um die Uhr Sonntag, 09.02.2020 Engel-Apotheke Arzt Kaiserstr. 93, 79761 Waldshut-Tiengen (Waldshut) 07751 - 8 39 30 Ärztlicher Bereitschaf sdienst Tel. Nr.:116 117 www.engel-apotheke-wt.de No� allversorgung im Spital Waldshut • Internist sche Not allversorgung Montag, 10.02.2020 • Chirurgische Not allversorgung Münster-Apotheke Neustadt • Gynäkologische Not allversorgung Scheuerlenstr. 20, 79822 Tit see-Neustadt (Neustadt) 07651 - 92 26 • Geburtshilf iche Not allversorgung 60 • Urologische Not allversorgung www.muensterapotheke24.de an allen Tagen rund um die Uhr Sie erreichen das Spital Waldshut rund um die Uhr unter Telefon 07751 85-0 Dienstag, 11.02.2020 Bären-Apotheke Waldshut Zahnarzt Brückenstr. 77, 9761 Waldshut-Tiengen (Waldshut) 07751 - 9 18 42 33 www.hof-apotheke-.de Zahnärztl. Bereitschaf sdienst Tel. Nr.: 0180 3 222 555-30 Mit woch, 12.02.2020 Tierarzt Klet gau-Apotheke Hauptstr. 37, 79787 Lauchringen 07741 - 27 03 Tierärztl. Bereitschaf sdienst Handy: 0171 7355612 www.klet gau-apotheke.de

Tierheim Donnerstag, 13.02.2020 Tierschutzverein Waldshut-Tiengen und Umgebung e.V. Markt-Apotheke Tiengen Tierheim Steinatal 2 Hauptstr. 69, 79761 Waldshut-Tiengen (Tiengen) 07741 - 46 86 Tel: 07741 / 68 40 33 Notruf-Telefon: 0151 / 55 414 785 www.markt-apotheke-t engen.de Selbsthilfegruppe Alkohol Freitag, 14.02.2020 Apotheke Dr. Kammerer St. Blasien Tel. 07672 1882 Tref en 14-tägig im Theophil-Lamy Haus Bernau-Menzenschwander-Str. 57, 9837 St. Blasien 07672 - 5 15 www.apotheke-dr-kammerer.de Diakonisches Werk Hochrhein Dienststelle Waldshut Telefon-Nr. 07751 8304-0 Caritasverband Sozialstation Hochrhein / 07751 8011-0 St. Blasien e.V. 07672/21 45 Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes Hausnotruf des Caritasverbandes 0176/18 01 11 61 jeden 2. Donnerstag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr in der Sozialstat on St. Bla- sien, Friedhofstraße 8, 79837 St. Blasien Die Beratung ist persönlich, vertraulich Donum vitae Hochrhein und kostenlos. Staatl. anerkannte Beratungsstelle im Schwangerschaf skonf ikt und Schwan- gerenberatung, Rheinstr. 8, 79761 Waldshut-Tiengen, Tel. 07751 898237 Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung St. Blasien Selbsthilfegruppe Tel.Nr.: 07672/414-49, e-mail: redakt [email protected] für Angehörige von Suizidopfern. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Verantwortlich für den amtlichen und redakt onellen Teil: Freunde von Suizidopfern tri� sich jeweils am ersten Mit woch im Monat Bürgermeister Adrian Probst oder der/die von ihm Beauf ragte. um 19:30 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes Hochrhein, Poststraße 1, 79761 Waldshut-Tiengen. Ansprechpartnerin ist Frau Dagmar Reinker, Tel. Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmit eilungen: 07751 2606,E-Mail: [email protected] oder Caritasverband Hochrhein, Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Barbara Scholz, Tel. 07751 8011-33, E-Mail: [email protected] Veröf entlichung von Vereins- und anderen Mit eilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Hilfe Telefon Primo Verlagsdruck, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Was passiert, wenn ich ihn anzeige? Gemeinsam f nden wir Antworten. Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, Vertraulich - kostenfrei - rund um die Uhr. www.Hilfetelefon.de Email: [email protected] Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 | 3

Das Landratsamt - Landwirtschafsamt – Amtliche Mitteilungen Waldshut informiert: Gemeinsamer Antrag 2020

Am Mitwoch, 19. Februar 2020 um 20:00 Uhr fndet im „Rat- haus“ in Bernau eine Informatonsveranstaltung zum Gemein-

samen Antrag 2020 stat.

Gemeindeverwaltungsverband Sitz St. Blasien Besprochen wird der neue gemeinsame Antrag 2020 mit fol- genden Themen: GemeindeverwaltungsverbandSatzung zur Änderung der Verbandssatzun g des Gemeindeverwaltungsverbandes Graphische Antragsstellung in FIONA, Neuerungen und Ände- Sitz St.St. B Blasienlasien vom 14.06.1974, geändert durch Satzung vom 08.02.1990, 27.08.1992, 13.12.2004 und 10.12.2014 rungen im Bereich der Direktzahlungen, Greening, FAKT Voran- trag und Ausgleichszulage. SatzungAufgrund der zur §§ 5 und Änderung 6 des Gesetzes über kommunaleder Verbandssatzung Zusammenarbeit (GKZ) und § 4 der Gemeindeordnung jeweils in der zur Zeit geltenden Fassung hat die Verbandsversammlung desdes Gemeindeverwaltungsverbandes Gemeindeverwaltungsverbandes St. Blasien am 22.01.2020 folgende Änderung der Interessierte Landwirte sind herzlich eingeladen. Verbandssatzung beschlossen: St. Blasien vom 14.06.1974, § 1 Stimmenverteilung geändert§ 4 Abs. 4 erhält durch folgende Fassung: Satzung vom 08.02.1990, 27.08.1992, Die Verbandsgemeinden haben in der Verbandsversammlung zusammen 50 Stimmen, die sich Das Landratsamt - Landwirtschafsamt – 13.12.2004auf die einzelnen und Gemeinden 10.12.2014 wie folgt verteilen. Waldshut informiert: Bernau 7 AufgrundDachsberg der §§ 5 und5 6 des Gesetzes über kommunale Zusam- Gemeinsamer Antrag 2020 menarbeitHäusern (GKZ) und5 § 4 der Gemeindeordnung jeweils in der Höchenschwand 10 Am Dienstag, 03. März 2020 um 20:00 Uhr fndet in der „Rot- zur ZeitIbach geltenden Fassung1 hat die Verbandsversammlung des mooshalle“ in eine Informatonsveranstaltung GemeindeverwaltungsverbandesTodtmoos 7 St. Blasien am 22.01.2020 St. Blasien 15 zum Gemeinsamen Antrag 2020 stat. folgendeGesamt Änderung 50der Verbandssatzung beschlossen: Besprochen wird der neue gemeinsame Antrag 2020 mit fol- § 2 Inkrafttreten genden Themen: Die Satzungsänderung tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. § 1 Stmmenverteilung Graphische Antragsstellung in FIONA, Neuerungen und Ände- Hinweis über die Heilung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften: rungen im Bereich der Direktzahlungen, Greening, FAKT Voran- § 4 Abs.Eine etwaige 4 erhält Verletzung folgende von Verfahrens Fassung:- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg oder auf Grund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser trag und Ausgleichszulage. Die VerbandsgemeindenSatzung wird nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung haben in derunbeachtlich, Verbandsversammlung wenn sie nicht schriftlich zusammeninnerhalb eines 50 Jahres Stmmen, seit der Bekanntmachung die sich auf dieser die Satzung einzelnen gegenüber der Gemeinden Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu Interessierte Landwirte sind herzlich eingeladen. wie folgtbezeichnen. verteilen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

BernauSt. Blasien, 22. Januar 2020 7 Pfege von Angehörigen steigert die Rente 5 HäusernAdrian Probst 5 Die Pfege von Familienangehörigen bedeutet für Pfegende of Vorsitzender des Gemeindeverwaltungsverbandes Höchenschwand 10 ein Zurückstecken im Beruf – manchmal sogar die komplete Ibach 1 Berufsaufgabe. Die Pfegekasse zahlt für nicht erwerbsmäßig 7 tätge Pfegepersonen unter bestmmten Voraussetzungen Bei- St. Blasien 15 träge zur Rentenversicherung ein. Auf diese Weise waren 2017 in Baden-Würtemberg über 78.000 Personen in der Renten- Gesamt 50 versicherung pfichtversichert und haben dadurch Rentenan- wartschafen erworben. Wie viele Beiträge im Einzelfall von § 2 Inkraftreten der Pfegekasse eingezahlt werden, hängt unter anderem vom Zeitumfang, dem Pfegegrad sowie dem Ort, an dem die Pfege Die Satzungsänderung trit am Tag nach der öfentlichen Be- ausgeübt wird, ab. Als Pfegeperson gilt, wer eine oder meh- kanntmachung in Kraf. rere pfegebedürfige Personen mit Pfegegrad 2 oder höher in einer häuslichen Umgebung pfegt. Die Pfege muss dabei Hinweis über die Heilung der Verletzung von Verfahrens- und mindestens 10 Stunden, verteilt auf wenigstens zwei Tage pro Formvorschrifen: Woche, ausgeübt werden. Zusätzlich dürfen Pfegepersonen Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschrif- nebenbei nicht mehr als 30 Stunden arbeiten. Die Pfegebe- ten der Gemeindeordnung für Baden-Würtemberg oder auf dürfigkeit prüf der Medizinische Dienst der Krankenkassen Grund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser (MDK). Weitere Informatonen und Berechnungsbeispiele ent- Satzung wird nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung unbeacht- hält die Broschüre »Rente für Pfegepersonen: Ihr Einsatz lohnt lich, wenn sie nicht schriflich innerhalb eines Jahres seit der sich«. Sie kann kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825- Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde gel- 23888 oder per E-Mail ([email protected]) bestellt werden. Im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de steht die tend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung Broschüre ebenfalls als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- schrifen über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung Weitere Auskünfe zu den Themen Präventon, Rehabilitaton, oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Renten- versicherung Baden-Würtemberg in den Regionalzentren und St. Blasien, 22. Januar 2020 Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetele- fon unter 0800 100048024, bei den ehrenamtlich tätgen Ver- Adrian Probst sichertenberaterinnen und -beratern sowie im Internet unter Vorsitzender des Gemeindeverwaltungsverbandes www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. 4 | FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien

Qualifzierungsverbund Pfege Bite bringen Sie von Ihrem Versicherungsträger zugesandte Vordrucke, Rentenauskünfe und Versicherungsverläufe, so- Am 14.01.2020 fand zum ersten Mal ein Trefen des Qualifzie- wie Nachweise wie z.B. Gesellenbriefe, Kehrzeugnisse und Ge- rungsverbundes Pfegeeinrichtungen in der Klinik St. Blasien burtsurkunden der Kinder mit. stat. Eingeladen hate dazu das Bildungswerk der Deutschen Wirtschaf e. V. mit Sitz in Freiburg . Dieses Trefen war ein Er- Bei Rentenanträgen bringen Sie bite außerdem Ihre Steueri- gebnis der Sitzung des Arbeitskreises Arbeit, zu der die Stadt dentfkatonsnummer und Ihre Bankverbindung (IBAN und St. Blasien im Herbst 2019 eingeladen hate. Es geht inhaltlich BIC) mit zum Termin. darum, dass die Pfegeeinrichtungen der Region einen Verbund schließen, in dem thematsch ähnliche Belange besprochen werden und ein Mehrwert entsteht durch die förderfähige Qualifzierung so vieler Mitarbeitenden wie möglich. Das Bil- Sprechstunde des Jugendamtes dungswerk fungiert als verlässlicher Partner und Lotse. Die Sprechstunden des Jugendamtes fndet jeweils am Mit- woch, in den geraden Kalenderwochen, von 10.30 bis 12.00 Zunächst wurden die Erwartungen der einzelnen Teilnehmer Uhr im Rathaus St. Blasien stat. erfragt, danach die Möglichkeiten des Bildungswerkes bei der Förderung der Qualifzierung der Pfegekräfe über das Projekt Die nächste Sprechstunde ist am 19.02.2020 AktvA vorgestellt und der Bedarf an Inhalten ermitelt. Es wird um vorherige Terminabsprache unter der Nummer: 07751/86-4359 gebeten. Da die deutsche Sprache bei der Integraton am Arbeitsplatz auch ein großes Problem der Arbeitnehmer darstellt., wird ein Sprachkurs gewünscht, der auch über ein Projekt gefördert werden kann. An diesem Sprachkurs können auch Mitarbeiter SKM - Sprechstunde anderer Arbeitgeber teilnehmen. Die nächste Sprechstunde des SKM-Kath. Verein für soziale Dienste im Landkreis Waldshut e.V. fndet am Montag, den 02. Dieser soll online statinden. Näheres wird beim nächsten Tref- März von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Sitzungszimmer im Rat- fen am Dienstag, den 10.03.20 vorgestellt. haus St. Balsien stat.

Meldepficht von Arbeitsplätzen für Ofener Tref/ Krabbelgruppe in St. Blasien schwerbehinderte Menschen Ein kostenfreies Angebot für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 bis spätestens 31. März! Jahren. Haben Sie Interesse am Austausch mit anderen Eltern Wichtger Termin für Arbeitgeber und ihren Krabbelkindern? Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäf- Trefpunkt: Saal unter der evangelischen Christuskirche, tgten sind verpfichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit Todtmooser Str. 23 schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, Termine: 20. Februar; 05. & 19. März; 02. & 23. April; müssen sie für jeden nicht besetzten Pfichtplatz eine Aus- 07. & 28. Mai; 18. Juni; 02. & 16. Juli gleichsabgabe an das zuständige Integratonsamt zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäfigungsquote. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweise zum Anzeigeverfahren und IW-Elan für die elektroni- Infos: Marion Dickmann, Diakonisches Werk Hochrhein, sche Abwicklung wurden bereits im Januar den Betrieben und Tel. 07751/83040 Verwaltungen zugesandt.

Viele Arbeitgeber haben ihre Meldung bereits der örtlichen Diakonisches Werk des Ev. Kirchbezirks Agentur zugeleitet. Arbeitgeber, die ihrer Meldepficht noch nicht nachgekommen sind, können dies noch bis zum 31. März Hochrhein nachholen – eine Fristverlängerung ist nicht möglich. • Schwangeren-, Schwangerschafskonfiktberatung • Ehe-, Familien- und Lebensberatung Damit vermeiden sie eine Ordnungswidrigkeit, denn ist eine • Sozialberatung Anzeige unvollständig, falsch ausgefüllt oder geht sie verspätet ein, kann dies mit einem Bußgeld geahndet werden. Hildastr. 2, 79713 Bad Säckingen Telefon: 07661/553589-0 Fragen rund um das Anzeigeverfahren werden wochentags von www.dw-hochrhein.de 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr unter der Rufnummer 0721/823-7066 beantwortet. Dieses Serviceangebot richtet sich an Arbeitge- ber im Bezirk der Agentur für Arbeit Lörrach. Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen Rentensprechtag in St. Blasien Die Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch erkrankter Der nächste Rentensprechtag in St. Blasien fndet am Dienstag, Menschen trif sich am Mitwoch, den 26. Februar 2020 um den 18. Februar 2020 von 08:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus St. 19:00 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes, Poststr. 1 in Blasien, Zimmer 17 stat. Anmeldungen können unter der Tele- Waldshut. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Sie fonnummer 07672/414-24 vorgenommen werden. können sich an diesem Abend ganz unverbindlich über unsere Gruppe informieren, selbst erzählen oder einfach nur zuhören, Teilnehmen können sowohl Versicherte des Deutschen Renten- wenn wir unsere Erfahrungen austauschen. versicherungsbund, als auch der deutschen Rentenversiche- rung Baden-Würtemberg und der Deutschen Rentenversiche- Infos unter: Barbara Scholz, Sozialarbeiterin, Caritasverband, rung Knappschafs-Bahn-See sein. Tel.: 07751-801133. Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 | 5

Die nächsten Sprechtage des Lebenshilfe Südschwarzwald VdK Sozialverbandes GmbH in Persönliche Hilfen Landkreis Waldshut/ Familienlotse/ Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko Familienentlastender Dienst fnden am 10.02. und 12.02. in der VdK-Servicestelle, Bahn- Es gibt viele gute Gründe, dass wir Menschen mit Behinderung unterstützen. Angebote des Familienunterstützenden Dienstes hofstraße 12 (barrierefrei) stat. Die Beratung und rechtliche im Landkreis Waldshut. Wir beraten Sie bei individuellen Fra- Vertretung erfolgt in allen sozialrechlichen Fragen, u.a. in der gen rund um die Behindertenhilfe, z.B. Suche nach Kostenträ- gesetzlichen Kranken-, Unfall-; Renten-, Arbeitsloen und Pfe- gern, Stellung von Anträgen für Pfegestufen und Behinderten- geversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. ausweisen, Abklärungen mit Versicherungen und Pfegekassen. Unser Alltagsbegleiter unterstützen und entlasten Angehörige, Eine vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 07741/9698730 die ein Familienmitglied mit Behinderung zu Hause betreuen. ist erforderlich. E-Mail: [email protected] Sie sind Abwechslung und Kontakt „nach draußen“ für Men- www.vdk-bawue.de schen mit Handicaps. Wir bieten regelmäßig Kurse mit Kommu- nikaton, Kinästhetcs und Erster Hilfe an. Auch über Anfragen von engagierten Alltagsbegleiter/innen freuen wir uns immer! Frühstückstref für seelisch belastete Kontakt: Lebenshilfe Südschwarzwald e.V., Nagaistraße 3 Menschen- ein Angebot des Caritasverbandes 79713 Bad Säckingen Hochrhein Tel.: 07761 55 39 359 [email protected] Der Frühstückstref ist ein Trefpunkt für psychisch belastete Menschen sowie alle interessierten Personen. Gruppenangbote Landkreis Waldshut Die Trefen fnden 14-tägig, jeweils mitwochs, von 9.30 bis Ferienfreizeiten, Freizeitclubs, Sport und Bewegung, Tagesun- 11.30 Uhr stat im Theophil-Lamy Haus, Im Frongarten 2, ternehmungen, Bildungsangebote. 79837 St. Blasien. Der Nächste Frühstückstref ist am Mit- Kontakt: woch, 19. Februar 2020. Wer sich angesprochen fühlt und/ oder mithelfen möchte, kann sich gerne unter der Telefonnum- Katja Bachschat, Telefon: 07761 99 87 731, mer 07751/801133, [email protected] (B. Scholz) [email protected] Lebenshilfe Südschwarzwald e.V., Nagaistraße 3 melden. 79713 Bad Säckingen

Pfegestützpunkt Kindertagespfege Landkreis Waldshut Informatonen und individuelle Beratung rund um das Thema Suchen Sie eine Tagesmuter für Ihr Kind/ Ihre Kinder oder Pfege im Rathaus St. Blasien. möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Unsere Fachbera- Termin: Mitwoch 12.02.2020, terinnen sind wie folgt zu erreichen: von 09:00 bis 10:30 Uhr. Frauke Giebson Tel. 07551 864369 Terminvereinbarung unter Tel. 07751/864290 oder [email protected] Email: [email protected] Elke Ziegler-Hofmann Tel. 07551 864368 [email protected] Evelyn Reinwardt Tel. 07551 864324 Die Informatons-, Beratungs- und [email protected] Beschwerdestelle für psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen M ü l l k a l e n d e r hat die Sprechstunde jeden ersten Montag im Monat, von Restmülltonne 14:30 bis 16:30 im Landratsamt Waldshut, Alle 14 Tage, immer montags. Zimmer 264, Kaiserstraße 110, in Waldshut. Anmeldung unter Die nächste Abholung erfolgt am Montag, 10.02.2020. „Neu“ Telefon 07751 / 9151110 (AB) 24 Stunden täglich er- Biotonne reichbar oder zu Bürozeiten unter Telefon 07751 / 86-4254 ist Alle 14 Tage, immer montags. erwünscht. Die nächste Leerung erfolgt am Montag, 17.02.2020.

Ratsuchende können auch ohne Voranmeldung kommen. Gelber Sack In Ausnahmefällen machen wir auch Hausbesuche oder trefen Die nächste Abholung erfolgt am Freitag, 21.02.2020 uns an einem neutralen Ort (z.B. Café). Homepage: www.ibb-stelle waldshut.de Blaue Tonne Die nächste Abholung erfolgt am Freitag, 06.03.2020 Der Recyclinghof in St. Blasien hat geöfnet: Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen • Mitwoch: 14.00 - 17.00 Uhr • Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr Dienstes des Caritasverbandes Hochrhein Ort: Räumlichkeiten der Sozialstaton St. Blasien e.V., Friedhof- Die letzte Einfahrt ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öf- straße 8, 79837 St. Blasien nungszeiten. Grünabfall-Komposterung (Kläranlage Menzenschwand) Nächster Termin ist am 13.02.2020 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. jeden Samstag von 9:00 - 11:00 Uhr Alle Abfalltermine und kurzfristge Änderungen entnehmen Telefonischer Voranmeldung unter 07751/801133 oder Sie auch auf der Homepage der Abfallwirtschaf Landkreis 07751/801143 ist erwünscht. Die Beratung ist vertraulich und Waldshut. kostenlos. 6 | FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien

Ferienbetreuer (m/w/d) für das Kucky Team Touristinformation auf 450€-Basis Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, eine der führenden RADON REVITAL BAD Tourismus-Destnatonen in Deutschland (rund 100 Mitarbei- St. Blasien-Menzenschwand, ter, 4 Millionen Übernachtungen, 5,5 Millionen Tagestouristen) sucht ab sofort Ferienbetreuer (m/w/d) für unser Kucky Team - belebend und krafvoll - auf 450€-Basis in den Orten Lenzkirch, Feldberg, Todtmoos und Wir sind täglich von 10 - 21Uhr für Sie da. der Bergwelt Todtnau. Jeden Freitag und jeden letzten Samstag im Monat bis 22:00 Weitere Informatonen fnden Sie unter Uhr geöfnet. www.hochschwarzwald.de/jobs. Neben Bewegungsbad und Saunabereich bieten wir Ihnen ver- Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! schiedene Gesundheits- und Wohlfühlangebote wie z.B. Ra- dontherapie, Physiotherapie und Massagen. Praktkant (m/w/d) für verschiedene Stellen Mitwochs ab 17.00 Uhr Damensauna. Ab 19.00 Uhr gilt täglich bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH der vergünstgte Abendtarif. Regelmäßige Arztsprechstunden Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, eine der führenden durch unsere Badeärzte. Tourismus-Destnatonen in Deutschland (rund 100 Mitarbei- ter, 4 Millionen Übernachtungen, 5,5 Millionen Tagestouristen) Weitere Informatonen und Anmeldung zur Therapie unter: sucht: 07675 / 92 91 04 oder [email protected]. • Ferienbetreuer für das Kucky-Team in Lenzkirch, Feldberg, Todtmoos und der Bergwelt Todtnau (ab sofort) Wir biten unsere Gäste auf den Parkplätzen des Kurhauses zu • Reinigungskraf KKN Feldberg und Todtnau (ab sofort) parken. Unsere gehbehinderten Gäste freuen sich besonders, • Praktkant Weltcup (Dezember – Februar) wenn auf sie Rücksicht genommen wird und ihnen die Plätze • Praktkant Online-Marketng (Oktober – Dezember) • Praktkant Lifverbund (Oktober – März) direkt am Radon Revital Bad zur Verfügung stehen. • Praktkant Kommunikaton und Pressearbeit (Oktober – März) • Praktkant Incoming/MICE (Oktober – März) Museum St. Blasien im “Haus des Gastes” St. Blasien Weitere Informatonen fnden Sie unter www.hochschwarz- Geschichte, Kunst, Kultur und Natur der Region. wald.de/jobs. Öfnungszeiten:Dienstag bis Sonntag von 14:30 – 17:00 Uhr geöfnet,Am Kurgarten 1-3 (Haus des Gastes), 79837 St. Blasien. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

hochschwarzwald.de Museum Menzenschwand „Le Pett Salon“ Winterhalter in Menzenschwand e.V. Öfnungszeiten: Mitwoch bis Sonntag 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Führungen für Gruppen nach Vereinbarung unter Tel. 07675/9296988 oder 0171-8464540, Hinterdorfstraße 15 (Altes Rathaus), 79837 St. Blasien-Menzenschwand. www.winterhalter-menzenschwand.de Sa 11. Juli 2020

Ausstellung im Café „Ell“ 24. Schluchsee Öfnungszeiten: Montag bis Samstag von 6.00 bis 18.00 Uhr Triathlon Kunstgalerie Panina „Villa an der “ Grundschule (neben Schluchseehalle) · Beginn: 12 Uhr in der Bernau-Menzenschwander Straße 13 triathlon-schluchsee.de Öfnungszeiten: Mitwoch bis Freitag, jeweils von 13.00 bis 18:45 Uhr und Samstag von 11:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 0170-4082505 Gute Kondition und

Kunstraum im myBLACKFOREST ein bisschen Mut Albtalstraße 20 Das sind die Voraussetzungen für die Teilnahme beim Triathlon in Öfnungszeiten: Dienstag - Freitag 10:00 -18:00 Uhr Schluchsee am Samstag, 11. Juli 2020. Mitmachen kann jeder einzeln oder als Stafel beim Schwarzwald Cup. Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr Alle Informationen, die Ausschreibung und das Meldeportal fnden sie auf triathlon-schluchsee.de

Spiele spielen im Foodies Für Einzelstarter gibt es Preisgelder, für die Stafel Teilnehmer tolle Sachpreise.

Spielen verbindet, hält gesund und macht Spaß - entdecken Sie Worauf warten ? Los geht`s ! es doch einfach mal wieder. Mit einer Stafel für das Unternehmen starten und tolle Preise gewinnen. Eintrit: frei Ort: Foodies Market, Im Süßen Winkel 6, St. Blasien Tel. 0152 24875566, [email protected], www.kultwald.de Unsere Premiumpartner: (Für den Erhalt der Spiele wird eine kleine Leihgebühr erhoben.) Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 | 7

Veranstaltungen in der Woche Mitwoch, 12. Februar 2020 13:30 Uhr Geführte Langlauf - Tour Mindesteilnahme 5 Pers. Anmeldung erforderlich bis 11.30 Samstag, 08. Februar 2020 Uhr unter Tel. 07652/1206-8550. Trefpunkt: Tourist Informa- 17:00 Uhr Schlitenfahrt bei Vollmond & Hütenzauber ton Menzenschwand. Trefpunkt: Tourist Informaton Menzen- schwand am Fuße des Feldbergs Frischer Pulverschnee verzaubert den Wald und legt alles rings- 19:30 Uhr Geführte Fackelwanderung um in ein mystsches Schweigen. Den Schliten im Schlepptau mit Gästebetreuer Uwe Spitler. Mindesteilnahme 5 Personen. marschieren wir gemeinsam zum Feldberg (Passhöhe). Hier Anmeldung: erforderlich bis 11.30 Uhr unter Tel. 07652/1206 wärmen wir uns bei einem heißen Getränk in der Hüte auf. 8550. Trefpunkt: Tourist Informaton Menzenschwand. Und dann heisst es warm anziehen für die Schlitenfahrt ins

Menzenschwander Tal. Den gleichen Weg, den wir hinaufge- wandert sind, fahren wir mit dem Schliten durch eine ma- gisch weiße Schneelandschaf hinab. Nur der Mond beleuchtet Donnerstag, 13. Februar 2020 uns den Weg. Preis: € 29 inkl. Heißgetränk, Touren-Guide und 13:30 Uhr Geführte Winterwanderung Schliten-Miete. Dauer: ca. 3-4 Stunden (Gehzeit ca. 2 Stunden) rund um St. Blasien. Mindesteilnehmer 5 Pers. Anmeldung Schwierigkeitsgrad: leicht bis mitelschwer (je nach Schneebe- erforderlich bis 11.30 Uhr unter Tel. 07652/1206-8550. Tref- dingungen). Mindesteilnehmerzahl: 6 max: 12 punkt: Haus des Gastes St. Blasien. Trefpunkt: St. Blasien Menzenschwand, Natur-Wesen, Hinter- dorf 3, 79837 St. Blasien Menzenschwand. Findet nur bei ge- 19:30 Uhr Klosterkonzert - Parfenov Duo eigneter Schnee-Situaton stat. Die Info geht am Vortag an alle angemeldeten raus. Im Festsaal der ehemaligen Benediktnerabtei Kolleg St. Blasien mit dem Parfenov Duo. Auf dem Programm stehen Werke von 19:00 Uhr Närrischer Quizabend Mozart, Tschaikowsi, Rachmaninow und Parfenow.

Wer sich noch intensiver auf das kommende närrische Trei- ben vorbereiten will, darf heute Abend nicht fehlen. Es wer- den nicht nur allgemeine Fragen rund um die Fasnacht zu be- Freitag, 14. Februar 2020 antworten sein. Regionalhelden und Hästräger können heute 13:30 Uhr Wanderung zu den Tiefrunnen Abend punkten. An den Tischen befnden sich die Quizzetel, in Auf den Spuren des Menzenschwander Heilwassers. Wan- die man sich mit dem Teilnehmernamen eintragen kann. Gegen derung zu den Tiefrunnen im Krunkelbachtal und zurück 20.30 Uhr werden die Quizzetel eingesammelt und gegen 21 zum Radon Revital Bad. Trefpunkt Tourist Informaton Men- Uhr wird der Quizmaster (mit einem kleinen Preis) gekürt. Hier zenschwand. Kosten: frei. Anmerkung: Mindesteilnehmer: kann man entweder alleine oder im Team teilnehmen. 5 Personen Anmeldung: erforderlich bis 11.30 Uhr unter Tel. Eintrit: frei 07652/1206 8550 Ort: Foodies Market, Im Süßen Winkel 6, St. Blasien Veranstalterin: Judith Anders, 0152 24875566, 14:45 Uhr Domführung [email protected], www.kultwald.de durch die größte Kuppelkirche nördlich der Alpen führt Sie un-

ser Domführer. Trefpunkt: Haus des Gastes St. Blasien. Kosten: Kinder 2.00 Erwachsene mit Gästekarte 4.00 €, Erwachsene Montag, 10. Februar 2020 ohne Gästekarte 5.00 €, Gäste mit der Hochschwarzwald Card 14:00 Uhr Stadtrundgang frei. mit Gästebetreuer Uwe Spitler. Der Rundgang ist als Informa- 19:00 Uhr Rommé, Kanaster & Co ton über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdig- keiten und wichtgen Gebäude vorgestellt werden. Mindest- An diesem Spieleabend können sich Generatonen trefen... teilnahme 5 Personen. Anmeldung: erforderlich bis 11.30 Uhr mit den Großeltern im Foodies eine Runde Rommé spielen, unter Tel. 07652/1206 8550. Kosten: Kinder 2.00 Erwachsene die Damen können sich mit Kanaster die Zeit vertreiben oder vielleicht haben die Herren Interesse an einer Runde Skat? (Die mit Gästekarte 4.00 €, Erwachsene ohne Gästekarte 5.00 €, gängigen Spiele stehen auch zur Verfügung.) Gäste mit der Hochschwarzwald Card frei. Trefpunkt: Haus des Eintrit: frei Gastes St. Blasien Ort: Foodies Market, Im Süßen Winkel 6, St. Blasien

Veranstalterin: Judith Anders, 0152 24875566, [email protected], www.kultwald.de Dienstag, 11. Februar 2020 (Für den Erhalt der Spiele wird eine kleine Leihgebühr erhoben.) 10:15 Uhr Klosterführung Führung durch die historischen Räume der ehem. Benediktne- rabtei Kolleg St. Blasien mit Bgm-Stellv. Thomas Muter. Min- Sonntag, 16. Februar 2020 desteilnahme 5 Personen. Anmeldung: erforderlich bis 09:30 14:00 Uhr Familien-Kunstsonntag - Klappkarten Uhr unter Tel. 07652/1206 8550.Kostenbeitrag wird erhoben. Das Besondere an diesen Klappkarten ist, dass sich beim Öf- Trefpunkt: Haus des Gastes. nen verschiedene Objekte und Bewegungen entalten, da die Karten auf mehreren Ebenen angelegt werden. Ein schönes Er- 13:30 Uhr Schneeschuhwanderung fahrungsfeld mit Staun-Efekt! Termin: 16.02.2020, 14-18 Uhr wie einst die „Trapper“ auf speziellen Schneetellern die Winter- Kursgebühr: 20 € (Erwachsener plus Kind, inkl. Material) landschaf erwandern. Mindesteilnahme 5 Personen. Anmel- Kursleitung: Andreas Back. dung: erforderlich bis 11.30 Uhr unter Tel. 07652/1206 8550. Kunstwerkstat Kolleg St. Blasien e.V., Fürstabt-Gerbert-Straße Kosten 5 €. Trefpunkt: Tourist Informaton Menzenschwand. 14, 79837 St. Blasien. Tel. +49(0) 7672/ 27238 8 | FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien

Kath. Pfarrgemeinde Kirchliche Nachrichten St. Martn Menzenschwand Sonntag, 09.02. Kath. Kirchengemeinde St. Blasien 10:30 Uhr Eucharistefeier mit Vorstellung der Kommunionkinder

Am Kurgarten 13 Tel.: 07672 – 678 Dienstag, 11.02. E-Mail: [email protected] 18:45 Uhr Rosenkranzgebet 19:15 Uhr Eucharistefeier regelmäßige Gotesdienste im Dom: samstags: 19:00 Uhr Samstag, 15.02. sonntags: 10:00 Uhr und 19:15 Uhr Eucharistefeier 11:15 Uhr mit der Kollegsgemeinschaf (nicht in den Ferien) Leiter der Seelsorgeeinheit St. Blasien: donnerstags: 19:00 Uhr Pfarrer Jan Grzeszewski, Tel. 07672/738 – [email protected], besondere Gotesdienste: oder Tel. 07672/678 [email protected]

Donnerstag, 13. Februar Seelsorger-Sprechstunde in Menzenschwand: 14:30 Uhr Gotesdienst im Luisenheim Dienstags 18:00-19:00 Uhr bei Pater Bauer im Pfarrbüro Menzenschwand, Tel. 07675/331 Freitag, 14. Februar 14:45 Uhr Gotesdienst im Haus Muter Katholische öfentliche Bücherei: 19:00 Uhr Taizé Andacht - im Pfarrzentrum - geöfnet: Dienstag 16-18 Uhr und Donnerstag 19-20 Uhr Domchor St. Blasius Der Domchor probt jeden Montag außerhalb der Ferienzeiten Kirchenchor St. Martn: von 20:00 – 21:30 Uhr im Theophil-Lamy-Haus. Neue Sängerin- Nächste Probe Donnerstag 13.02. nen und Sänger sind herzlich willkommen! Weitere Infos unter www.se-stblasien.de > Gruppierungen > Vorstellung der Kommunionkinder Chöre > Domchor Am Sonntag, 9. Februar um 10:30 Uhr werden sich die Kom- munionkinder aus St.Blasien, Albtal und Menzenschwand im Am Samstag, den 25.01.20 Gotesdienst vorstellen. hate die Dompfarrei St. Blasius zusammen mit der Kath. Bildungswerk Bernau: Musikgruppe Jubilate Deo Yoga von Fuß bis Kopf: Wir bieten im Laufe des Jahres 2020 drei zu einem Gotesdienst der Yoga-Workshops mit Frau Gabriele Günther, Yogalehrerin BDY/ besonderen Art zur Abend- EYU an. Workshop I - Becken, Beine, Füße - Kurstage Montag messe eingeladen. Die Be- 03.02./02.03. und 30.03. 2020, jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr sucher des Domes erlebten im Pfarrheim. Die Füße bauen unsere aufrechte Körperhaltung einen freudig-fröhlichen von unten her auf - sie bilden unser Fundament. Umgekehrt wir- Gotesdienst mit fröhlichen ken die Wirbelsäulen- u. Beckenpositon auch nach unten auf un- Liedern in der Abendmesse. sere Füße - im Negatven wie im Positven. AnfängerInnen sind Die Messe stand unter dem herzlich willkommen! Anm. bei der Kursleiterin Gabriele Günther Moto Freude und Fröhlich- Tel. 9291099 oder Monika Baur, Tel. 1531 keit, Got zu loben nicht nur in Stlle und Gebet, sondern auch mit Lachen, Tanzen und fröhlich sein. Die Messe wurde eröfnet Yoga-Kurse: Ab Mitwoch, 12. Februar 2020 fnden wieder die mit einem Anspiel zweier Clowns . Pfarrer Jan hielt die Predigt Yoga-Kurse mit Frau Martna Bauer stat. Vormitags 8.45 und in Reimform. Mit dem Schlusslied unter Mitwirkung der Musik- 10.00 Uhr, abends 18.45 und 20.00 Uhr. Die Teilnehmerinnen gruppe Jubilate Deo : Wir müssen lernen zu lachen, Freude zu mögen sich bite bei ihren Gruppen-Ansprechpartnerinnen schenken, Liebe weiterzugeben, wurden die Gotesdienstbesu- melden - Inge Regele, Tel. 206, Annemarie Kaiser, Tel. 419, Mar- cher aufgefordert, diese Freude weiterzutragen. Wir alle sind tna Baur, Tel. 1860 und Heidi Stritmater, Tel. 741. Neuanmel- zur Freude berufen- und nicht nur an Fasching! dungen nimmt Monika Baur, Tel. 1531 entgegen. Die Kurse mit Frau Sonja Baur beginnen wieder ab 10. März 2020.

Freitag, Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu 79837 St. Blasien - Albtal 14. Februar Kontakt über das Pfarrbüro St. Blasien um 19 Uhr regelmäßige Gotesdienste: sonntags: 8:45 Uhr freitags: 19:00 Uhr nur von Mai - Oktober

im om Domchor St. Blasius d Der Domchor probt jeden Montag außerhalb der Ferienzeiten Taizé andachT von 20.00 - 21.30 Uhr im Theophil-Lamy-Haus. Neue Sängerin- Zu einer Taizé-Andacht lädt die katholische Kirchengemeinde am Freitag, dem 14. Februar 2020 ein. nen und Sänger sind herzlich willkommen! Beginn ist um 19 Uhr im Chorraum des Doms. Die Gesänge werden begleitet von Querföten und Gitarre. Möchten Sie bei Kerzenschein in die Stille Weitere Infos unter www.se-stblasien.de > Gruppierungen > hören, meditativ Singen, im Gebet verweilen oder zuhören? Herzlich Willkommen. Chöre > Domchor Siehe besondere Hinweise bei der Pfarrei St. Blasius! Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 | 9

Evang. Pfarramt St. Blasien Landwirtschaf licher Beratungskreis Luisenstraße 2 Dachsberg-Ibach Evangelische Kirchengemeinde St. Blasien Einladung Wochenspruch: Der landwirtschaf liche Beratungskreis Dachsberg-Ibach und Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht der BLHV Ortsverband Dachsberg laden am Montag, den 17. auf unsere Gerecht gkeit; sondern auf deine große Barm- Februar 2020 um 20.00 Uhr zu einer gemeinsamen Abendver- herzigkeit. anstaltung ein: Daniel 9,18b „Fut erkonservierung unter schwierigen Erntebedingungen – Schwachstellenanalyse Fut erkonservierung - Opt mierungs- Christuskirche St. Blasien möglichkeiten“ Sonntag, 09.02.20 10.30 Uhr Got esdienst (Pater David) Referentin: Annette Jilg, LAZBW Aulendorf

Die Veranstaltung f ndet im Dachsberger Hof, Kapellenstr. 12, Veranstaltungen in der kommenden Woche: 79875 Dachsberg-Wit enschwand stat . Mit woch, 12.02.20 14.30 Uhr Konf rmandenunterricht im Saal u. d. Kirche Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Donnerstag, 13.02.20 14.30 Uhr Got esdienst im Luisenheim

Samstag, 15.02.20 Was sonst noch interessiert 17.00 Uhr Ökumenischer Kindergot esdienst im Dom

Das Pfarramtsbüro ist dienstags – freitags von 9.00 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe geöf net (Telefonnummer 07672 – 906009) Die Krabbelgruppe in St. Blasien tri� sich dienstags von 9.30- 11.00 Uhr im Theophil-Lamy-Haus.

Mitteilungen der Vereine Wer Lust hat, sich mit anderen Kindern (ca. 0-2 Jahre) und El- tern in lockerer Runde zu tref en, zu spielen und zu singen kann einfach vorbeischauen! K I N O I M K U R S A A L Der Verein Kino und Kultur macht Faschingspause Kindergarten St Georg, Dachsberg Vorschau: Der Kindergarten St. Georg in Dachsberg veranstaltet am 06.03./08.03 Nurejew - the white crow Samstag, den 14. März 2020 von 14.00 bis 16.00 Uhr in der 13.03./15.03. Verteidiger des Glaubens Dachsberghalle in Wit enschwand einen vorsort erten Kinder- 17.04./19.04 Der Fall Collini jeweils um 19.30h basar für Second Hand und Neuware.

Weitere Informat onen zu den Filmen erfahren Sie auf unserer Wir sort eren und verkaufen für euch, gut erhaltene: Webseite unter www.kinokultur.info Kinderkleider (Frühjahr/ Sommer), Kinderschuhe, Spielsachen, Kinderwagen, Autositze u.v.m. Kinder können Ihre Spielsachen selbstständig verkaufen! (An- Fastnacht im Seniorenclub meldung erforderlich) *NEU* Kleine Verkaufsstände mit Neuware (selfmade) Die Senioren sind lust g, die Senioren sind froh, unter diesem Mot o tref en sich die Menzenschwander Senioren am Diens- tag, 18. Februar zu einem fröhlichen Beisammensein im Pfarr- Mit Kaf ee und Kuchentheke. Kuchen auch zum mitnehmen. saal. Beginn ist um 14:44 Uhr.Der Starmusiker „Manni“ und diverse Sketche versprechen einen unterhaltsamen kurzweili- Weitere Info´s sowie Verkaufnummervergabe ab 24.02.2020 gen Nachmt ag bei dem auch das leibliche Wohl nicht zu kurz bei: kommt. Wer abgeholt werden möchte, kann sich gerne bei Bri- Julia Schlegel unter 07755-938802 oder per git a oder Marliese melden. Email: [email protected]

Auf richtigen Fensterplatz achten GRÜNER West – und Ostfenster bieten hellen Halbschatten für P anzen wie Xanadu (Philodendron selloum) und Geigenfeige (Ficus lyrata). Die p egeleichte Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia) hat es ebenfalls gerne DAUMEN hell, kommt aber auch mit wenig Licht aus. 10 | FREITAG, 07. FEBRUAR 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde St. Blasien

Gemeinde MURG am Hochrhein Gemeinde MURG am Hochrhein Landkreis Waldshut Landkreis Waldshut Für den Bauhof der Gemeinde Für den Bauhof der Gemeinde Fürsuchen den wirBauhof ab März der Gemeinde2020 bis Fürsuchen unsere wir kommunaleab März 2020 Kin- bis suchenEnde Oktober wir ab März2020 2020eine bis dertagesstätEnde Oktober e 2020Regenbogen eine in Ende Oktober 2020 eine Murg-Oberhof suchen wir ab Saisonkraft sofort eine Saisonkraft

Der TätigkeitsbereichSaisonkraf umfasst schwerpunktmäßig die Pfle- Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig die Pfle- ge der kommunalen Grünflächen. Praktische Erfahrungen ge der kommunalen Kita-LeitungGrünflächen. Praktische Erfahrungen in der Grünpflege sowie der in diesem Bereich eingesetz- in der(z.B. Grünpflege Erzieher sowie m/w/d, der in diesem Sozialpädagoge Bereich eingeset z- Derten Maschinen Tät gkeitsbereich und Geräte umfasst sind ebenso schwerpunktmäßig erwünscht wie der die ten Maschinen und Geräte sind ebenso erwünscht wie der PfBesitz ege derder Fahrerlaubniskommunalen GrünfKlasse ächen. B (früher Prakt Klasse sche 3).Erfahrun- Besitz der Fahrerlaubnis m/w/dKlasse B (früher Klasse 3). gen in der Grünpf ege sowie der in diesem Bereich einge- in einer zunächst befristeten Vollzeitstelle als setztenWir bieten: Maschinen und Geräte sind ebenso erwünscht wie Wir bieten: Elternzeitvertretung. der eine Besitz befristete der Fahrerlaubnis Vollbeschäftigung Klasse B (frühermit der Klasse Aussicht 3). auf  eine befristete Vollbeschäftigung mit der Aussicht auf eine spätere Übernahme in ein normales Beschäfti- Ihr eineProf l: spätere Übernahme in ein normales Beschäfti- Wirgungsve bieten:rhältnis gungsverhältnis  leistungsgerechte Vergütung nach den im öffentlichen Sie lsindeistungsgerechte eine aufgeschlossene, Vergütung engagierte nach den und im verantwor- öffentlichen • eine befristete Vollbeschäf igung mit der Aussicht auf tungsbewusste Person, welche die intensive Zusammenar- Diensteine späteregeltenden Übernahme Tarifbestimmungen in ein normales Beschäf i- Dienst geltenden Tarifbestimmungen beit mit den Familien wertschätzt und Freude daran hat, gungsverhältnis Sie sind zuverlässig, einsatzfreudig und haben Freude an sichSie insind einem zuverlässig, kollegialen einsatzfreudig und kompetenten und haben Team Freudeneuen an •der leistungsgerechteArbeit in der Natur? Vergütung Dann freuen nach wir den uns im auf öf entlichenIhre aus- Herausforderungender Arbeit in der Natur? zu stellen. Dann Sie freuen verfügen wir uns zu-dem auf Ihre über au s- sagekräftigenDienst geltenden Bewerbung Tarif sunterlagen.est mmungen Diese senden Sie einesagekräftigen abgeschlossene Bewerbung Ausbildungsunterlagen. als staatl. Diese anerkannter senden Sie bitte an das Bürgermeisteramt Murg, Personalamt, Haupt- Erzieher,bitte an dasstaatl. Bürgermeisteramt aner-kannter Sozialpädagoge Murg, Personalamt, oder eine Haup t- Sie sind zuverlässig, einsatzfreudig und haben Freude an der straße 52, 79730 Murg oder per E-Mail an andre- gleichwertstraße 52, ge 79730Anerkennung Murg als oder pädagogische per E-Mail Fachkraf an andr . e- Arbeitas.klomki@gemeinde in der Natur? -murg.de. [email protected]. Wir bieten: DannFür näherefreuen wir Auskünfte uns auf Ihre steht aus-sagekräf Ihnen der Bigenetriebsleiter Bewerbungs- des Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Betriebsleiter des unterlagen.Bauhofes Diese Herr senden Kurt Sie-Benjamin bit e an das Hansmann, Bürgermeisteramt Tel. UnsereBauhofes familiäre, Herr 2-gruppige Kurt-Benjamin Einrichtung Hansmann,bietet nicht nur Tel. Murg,07763/921835 Personalamt, gerne Haupt-straße zur Verfügung. 52, 79730Fragen Murg zum oderArbeit pers- den07763/921835 Kindern, sondern gerne auchzur Verfüg den Pädagogenung. Fragen viel zum Raum, Arbeit s- E-Mailverhältnis an beantwortet Ihnen Herr Andreas Klomki vom persönlicheverhältnis beantwortetPotent ale zu Ihnen ent alten. Herr Regelmäßige Andreas Klomki Fort- und vom [email protected], Tel. 07763/930-11. Weiter-bildungenPersonalamt, Tel. gehören 07763/930 bei- 11.uns zum Standard. Es han- delt sich um eine zunächst auf 1 Jahr befristete Einstellung FürAdrian nähere Schmidle Auskünf e steht Ihnen der Betriebsleiter des Bau- inAdrian Vollzeit Schmidle als Elternzeit-vertretung mit der Aussicht auf hofesBürgermeister Herr Kurt-Benjamin Hansmann, Tel. 07763/921835 Verlängerung.Bürgermeister Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis be- nach TVöD-SuE sowie den im öf entlichen Dienst üblichen antwortet Ihnen Herr Andreas Klomki vom Personalamt, Sozialleistungen. Tel. 07763/930-11. Außerdem suchen wir eine Adrian Schmidle Bürgermeister Krankheitsvertretung (pädagogischer Hintergrund erwünscht) GEMEINDE ALBBRUCK GEMEINDE ALBBRUCK Landkreis Waldshut Für nähere Auskünf e steht Ihnen die stv. Kita-Leiterin Frau Landkreis Waldshut Die Gemeinde Albbruck sucht für das Freibad Ramona Verhülsdonk, Tel. 07763/7940, mail@kigaregenbo- Albbruck zumDie nächstmöglichen Gemeinde Albbruck Zeitpunkt sucht für in das Vollzeit Freibad Albbruck zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen gen.info gerne zur Verfügung. Informat onen zum Kinder- einen Fachangestellten für Bäderbetriebe gar-ten Regenbogen f nden Sie auch auf der Homepage Fachangestellten für Bäderbetriebe www.kigaregenbogen.info. Fragen zum Arbeitsverhältnis und/oder Retund/ ungsschwimmeroder Rettungsschwimmer (Silber) (Silber) (m/w/d) beantwortet Ihnen gerne Hauptamtsleiter Herr Werner Vökt, Tel. 07763/930-10, [email protected]. Nähere Informationen(m/w/d) zur Gemeinde Albbruck, zum Freibad sowie die vollständigen Ausschreibungstexte Nähere Informatfinden onenSie auf zur unserer Gemeinde Internetseite Albbruck, www.albbruck.de zum Haben wir Ihr Interesse geweckt? Freibad sowie die vollständigen Ausschreibungstexte f nden Sie aufIhre unserer Bewerbung Internetseite richten Siewww.albbruck.de bitte an die Gemeinde Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräf ige schrif liche Albbruck, Schulstr. 6, 79774 Albbruck. Für Auskünfte steht Bewerbung. Diese senden Sie bit e mit Qualif kat onsnach- Ihnen Hauptamtsleiter Ralf Kuhlmey, Tel.: 07753/930-205; weisen bis zum 29.02.2020 an Ihre [email protected] richten Sie bit e an gerne die Gemeinde zur Verfügung. Alb- bruck, Schulstr. 6, 79774 Albbruck. Für Auskünf e steht Ihnen Hauptamtsleiter Ralf Kuhlmey, Tel.: 07753/930-205; Gemeindeverwaltung Murg | Personalamt | [email protected] gerne zur Verfügung. Hauptstraße 52 | 79730 Murg Aus unserem Leben Danksagung bist Du gegangen, in unseren Herzen Wir danken von Herzen allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum bleibst Du für immer. Ausdruck brachten sowie allen, die sie auf dem letzten Weg begleitet haben.

Unser besonderer Dank gilt: - der Ärztin Frau Inge Schlachter mit ihrem Team Brigitte - Frau Pfarrerin Moser für ihre einfühlsamen Worte - Herrn Erwin Eckert vom Bestattungsinstitut Isele-Boll für Indlekofer seine hilfreiche Unterstützung

Albbruck-Birkingen, im Januar 2020

* 12.11.1948 Im Namen aller Angehörigen † 28.12.2019 Franz Josef Indlekofer

Junge Zahnarztpraxis in Höchenschwand sucht ab März 2020 3-Zimmer-Wohnung motivierte, flexible, belastbare, freundliche und zuverlässige 74 qm, Balkon, Keller, zu vermieten ab 01.06.2020 Teamplayer/in zur Assistenz als auch an der Rezeption. Telefon 0 76 72 / 15 30 Hervorragende Kenntnisse in Kommunikation und mit Windows sind Voraussetzung. Wir bieten: sehr gute Arbeitsatmosphäre, Wohnung in Menzenschwand familienfreundliche Arbeitszeiten, Schöne 3-Zimmer-Wohnung, 85 qm, Gehalt auf VHB, Aus- und große Terrasse, Keller, PKW-Stellplätze, ab Mai 2020 Fortbildungsmöglichkeiten. oder nach Vereinbarung dauerhaft zu vermieten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in pdf an: Tel.: 016 2/ 57 76579 [email protected]

Allround-Handwerker Nachhilfe für Maler-Renovierung-Reparaturarbeiten und Hausmeisterservice Kl. 4 bis zum Abi gesucht. Möchten Sie sich selbständig machen? Ma, De, Eng. sehr preiswert. Bruno Stärk Immobilien, Waldshut, E Mail: [email protected] (gewerblich) 015792463601

Die Assekuranz Schubert und Kollegen sucht

- eine Halbtagskraft (w/m/d) für Verwaltungsaufgaben in und Waldshut und - eine Aushilfskraft (w/m/d) auf 450,00 € Basis in Grafenhausen und Waldshut und - einen Azubi Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (zum 01.09.2020)

Wir sind eine Bezirksdirektion der ERGO Versicherung AG und bieten Ihnen eine angemessene Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem wachsenden Unternehmen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Assekuranz Schubert und Kollegen Schaffhauser Str. 25 79865 Grafenhausen Tel. 07748/91010, Fax 07748/889 Oder per E-Mail an: [email protected] REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Pikante Grünkohl- Quiche

zutaten FÜR 4 PERSONEN Teig Mürbteig: 250 g Mehl 100 g Butter Salz 150 ml Zubereitung Wasser Alle Teig-Zutaten zu einem Teig verkneten. Eine gefettete Füllung 28er-Springform damit auslegen und einen Rand hochziehen. 500 g frischer Grünkohl aus regionaler Ernte 1 Zwiebel 200 g Bauchspeck vom Metzger Den Grünkohl und die Zwiebel putzen und fein schneiden. 5 Eier Den Speck würfeln und in einer Pfanne zerlassen. 1 Becher Sahne Salz und Pfeffer Grünkohl und Zwiebeln darin anbraten. Muskat 200 g Ziegenkäse oder Feta Mit 1 Schuss Wasser ablöschen und aus der Pfanne nehmen. eine Handvoll Cherry- oder Die Eier mit der Sahne vermischen und würzen. andere kleine Tomaten Den Käse in Würfel schneiden, die Cherry-Tomaten halbieren.

Wenn der Kohl ausgekühlt ist, mit der Eiermischung und dem Käse vermengen.

Die Füllung auf den Teig geben, mit den Tomaten garnieren und bei 180 Grad rund 1 Stunde backen. Ti p & Tics Grünkohl kann man zu Suppen, Eintöpfen, Aufl äufen, mit Fleischbeilage oder vegetarisch verarbeiten - und sogar zu Salat oder Konfi türe. Bereits 125 g decken den Tagesbedarf an Vitamin A bzw. Beta-Carotin, das für die Augen/ das Sehver- mögen wichtig ist. Schon die Römer sicherten mit Grünkohl ihre Vitamin C-Versorgung im Winter (100 g enthalten rund 105 mg). Übrigens: In der afroamerika- nischen Küche ist in Speck gedünsteter Grünkohl seit ewigen Zeiten als sogenanntes „Soul Food“ (=Essen für die Seele) bekannt, das über alle negative Ereignisse hinwegtröstet. In Norddeutsch- land zählen Grünkohlgerichte zu den sehr geschätzten Klassikern.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 062020

Klavier, Akkordeon, Zu veräußern stehen 396, 2320, 2331, 2334 und 2916 Gemarkung Höchenschwand, Besichtigung möglich. Keyboardunterricht in St. Blasien Schniepper`s Musikladen - Tel. 07651/5707 Kontaktaufnahme unter 0152 - 03 32 36 30 Malia Gabriela Jaensch, Heilpraktikerin Mediale Lebensberatung & Geistiges Heilen Energetische Massagen & Hawaiiseminare Dachsberg - Schmalenberg Tel. 07672-4819961, www.alana-dialoge.com Die ADRESSE vor Ort! Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special

631 ST. BLASIEN ❘ HÄUSERN ❘ HÖCHENSCHWAND ❘ GRAFENHAUSEN ❘ ÜHLINGEN-BIRKENDORF

inderMöelarena Öffnungszeiten: 79761Waldshut-tiengen Montaggeshlossen tel.+49(0)7751/9187981 Di.-Do.13.00-17.30uhr www.parkett-lounge.eu freitag9.30-17.30uhr samstag9.30-16.00uhr emb Finanzdienst – Ihr Spezialist für Immobiliendarlehen – • Lösungskonzepte für Ihre individuellen Wünsche und Ziele • Unabhängig von Banken, Sparkassen und Versicherer • Unser Team ist Ihnen ein loyaler und zuverlässiger Partner • Mehr Informationen unter www.finanzdienst.info

Kaminofenstudio Querstraße 9 79787 Lauchringen Tel.: 0 77 41 / 6 50 86 Fax: 0 77 41 / 670 351 Mobil: 0172 / 76 88 615

Jetzt aktuell: Markisen-Sonderpreise Sonnenschutz Bodenbeläge RIEDERN AM WALD 0 77 43 / 6 58 • www.fechtig-raumausstattung.de

ST. BLASIEN ❘ HÄUSERN ❘ HÖCHENSCHWAND ❘ GRAFENHAUSEN ❘ ÜHLINGEN-BIRKENDORF KW 6