Amtliches Publikationsorgan der Stadt Kloten

AZA 8152 Glattbrugg Nr. 7 | 71. Jahrgang | Fr. 2.30 13. Februar 2020

Klotener Anzeiger, Schaffhauserstrasse 76, 8152 Glattbrugg, Tel. 044 880 38 55, [email protected] Abonnierte Wochenzeitung

DOCH KEINE GEFÄHRLICHE QUELLE VIEL VERWIRRUNG AUF DER BÜHNE EHC EHRT ROMANO LEMM In der alten Trinkwasserquelle Gerlisberg sind Mit «Fisch-Schoggi GmbH» startet die Theatergrup- Trotz Niederlage werden die Klotener als Leader in erhöhte Pestizidwerte gemessen worden. Doch pe Cabi in die neue Saison. Der Ansturm ist gross, die Playoffs starten. Der Viertelfinal-Gegner ist wei- die Quelle ist gar nicht mehr angeschlossen. 6 einige Vorstellungen sind bereits ausverkauft. 9 terhin unbekannt, vieles spricht für GCK Lions. 13

Priska Seiler Graf tritt zurück

Stadträtin Priska Seiler Graf (SP) verlässt die Klotener Exekutive Ende Juni, sofern der Bezirksrat dem Rücktrittsgesuch der Nationalrätin zustimmt. Als Nachfolger dürfte die Partei Gemeinderat Christoph Fischbach ins Rennen schicken.

Daniel Jaggi

«Nein, der Rücktritt hat nichts mit meiner Kandidatur für das SP-Präsi- Stark ausgelastet: Priska Seiler Graf an einem Podium in Kloten zu den dium zu tun», entkräftet die National- Steuervorlagen mit FDP-Kantonalpräsident Hans-Jakob Bösch. Foto: dj. rätin naheliegende Vermutungen. Ih- ren Entschluss, aus dem Klotener Aufsichtsgremium erklären. Erst mit dem «Klotener Anzeiger» aus- Stadtrat zurückzutreten, habe sie be- dann entscheidet der Bezirksrat, ob führt, schätzt auch Christoph Fisch- reits vor Weihnachten gefällt. Er ste- die Klotener Sicherheitsvorsteherin bach die grösseren Gestaltungsmög- he vielmehr im Zusammenhang mit vorzeitig zurücktreten darf. lichkeiten, die mit dem Exekutivamt der zusätzlichen Wahl in die natio- Akzeptiert das Aufsichtsgremium verbunden sind. «Dies ist mit ein nalrätliche Geschäftsprüfungskom- den Rücktritt, so kommt es schon Grund, weshalb ich für das Amt kan- mission (GPK), wo doppelt so viele bald zu einer Ersatzwahl. Der «Klote- didiere», sagt Fischbach, der seit fünf Sitzungen geplant seien wie in der Si- ner Anzeiger» Jahren zudem den grössten Verein in cherheitspolitischen Kommission, in weiss: Die Frak- Kloten, den FC Kloten, präsidiert. In der Seiler Graf weiterhin ist. Zudem tion und der Vor- beruflicher Hinsicht lässt sich das erfordere die GPK eine intensivere stand der Orts- Amt vereinbaren, erläutert Fischbach Vorbereitung auf die Geschäfte. partei schlagen weiter. «Ich würde mein Arbeitspen- «Denn hier geht es darum, die zahl- der Mitglieder- sum reduzieren», sagt er. Das sei mit reichen bundesnahen Betriebe wie versammlung dem Arbeitgeber bereits abgespro- beispielsweise die Postauto AG oder Gemeinderat chen. die Ruag zu beaufsichtigen. Das er- Christoph Fisch- Bei einer Ersatzwahl sind zwei fordert Sachkenntnis.» bach vor. Der Szenarien möglich: Bleibt Fischbach Damit verlegt die Sozialdemokra- Steuerkommissär einziger Kandidat, wird die Nachfol- tin ihren politischen Schwerpunkt beim kantonalen Christoph Fisch- ge in stiller Wahl bestimmt. Gibt es weiter auf die nationale Ebene. Pris- Steueramt gehört bach (SP). mehrere Kandidaten, kommt es zu ka Seiler Graf gehörte während seit 18 Jahren einer Urnenwahl. Allerdings dürfte es Foto: zvg. 12 Jahren dem Klotener Gemeinderat der Klotener Legislative an und ist für Gegenkandidaten nicht leicht an, den sie im 2003 präsidierte, be- damit amtsältester Gemeinderat. sein, den SP-Sitz zu erobern. Als mit vor sie 2010 in den Stadtrat gewählt Die Kandidatur für den Stadtrat Abstand zweitstärkste Fraktion im Totalschaden wegen «Petra» wurde, wo sie seither dem Ressort ist die logische Folge seines langjäh- Gemeinderat hinter der SVP sind die Mit «Petra» und «Sabine» sind innerhalb einer Woche gleich zwei Win- Sicherheit vorsteht. rigen politischen Engagements, wäh- Machtverhältnisse in Kloten eigent- terstürme über das Zürcher Unterland hinweggefegt. Grossen Schaden Noch ist der vorzeitige Rücktritt rend dem er nicht nur durch seine lich klar. Zudem: Bei den Erneue- richtete dabei ein Baum an, der vor einer Woche auf den Kindergarten aber nicht definitiv. Seiler Graf hat Sachkenntnis, pointierte Voten, son- rungswahlen des Stadtrates vor zwei Looren B gefallen ist. Am Gebäude entstand Totalschaden. Verletzte gab ihn zwar schriftlich beim Bezirksrat dern ebenso durch zahlreiche Vor- Jahren war der SP-Sitz nie bestritten. es keine. Für die zwölf Kindergärtler konnte aber schon rasch ein Ersatz eingereicht, dennoch muss sie ihn stösse von sich reden machte. Wie gefunden werden. (pm.) Berichte Seite 7 kommenden Mittwoch noch vor dem schon Priska Seiler Graf im Interview Interview Seite 3

ANZEIGEN «Wohnen für alle» mit Chancen Kirchenpflege Die Abstimmungsresultate mit einem Nein-Stimmen-Anteil von zu finden. «Das Resultat zeigt auf je- reduzieren lediglich 52,7 Prozent. Will heissen: den Fall, dass unser Anliegen in Klo- vom Sonntag zeigen eines 47,3 Prozent der Klotener Stimmbür- ten ein Thema ist und begründet ist.» Mit der im November vorgenomme- deutlich: Die Initiative ger haben das Anliegen unterstützt. Ziel der Initiative «Wohnen für al- nen Verschiebung der Wahl neuer «Wohnen für alle» der SP SP-Vizepräsident Christoph Fisch- le» ist eine Änderung der Gemeinde- Kirchenpflegemitglieder signalisierte bach sagt denn auch: «Wir waren ordnung. Konkret wird verlangt, qua- die reformierte Kirchenpflege Kloten, Kloten hat durchaus Chancen. überrascht über die grosse Zustim- litativ hochwertigen und für Normal- die künftige Grösse des Gremiums zu mung.» Diesen Schwung wollen die verdienende bezahlbaren Wohn- und überdenken. Dies ist nun in einer Re- Die Freude bei den Klotener Sozial- Sozialdemokraten nun in die Kampa- Gewerberaum zu erhalten und zu traite erfolgt, wie Interimspräsident demokraten an der Vorstandssitzung gne mitnehmen, denn bereits am 17. schaffen. Deshalb soll der Anteil ge- Jost Ohler mitteilt. Fazit: Die Exekuti- vom Montag dürfte gross gewesen Mai stimmt das Klotener Volk über meinnütziger Wohnungen in Kloten ve spricht sich für eine Reduktion sein. Denn die Eidgenössische Volks- ein ähnlich lautendes kommunales auf mindestens einen Viertel aller von 7 auf 5 Kirchenpflegemitglieder initiative «Mehr bezahlbare Wohnun- Begehren ab: die Volksinitiative Wohnungen erhöht werden. Bei der aus. Über die dafür notwendige Än- gen» ist in Kloten tags zuvor mit le- «Wohnen für alle» der SP. Fischbach nationalen Initiative wurden ein lan- derung der Kirchgemeindeordnung diglich 202 Stimmen abgelehnt wor- ist angesichts des knappen Abstim- desweiter Anteil gemeinnütziger soll an einer ausserordentlichen den. Oder anders gesagt: Das Begeh- mungsresultates zuversichtlich, eine Wohnungen von mindestens zehn Kirchgemeindeversammlung abge- ren scheiterte in der Flughafenstadt Mehrheit für das Wohnungsanliegen Prozent verlangt. (dj.) stimmt werden. (dj.) Seite 8 2 Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 TRIBÜNE

PARKETT GEDANKEN Corona ist nicht nur ein Bier

Babette Sigg* Was aber besorg- auch, weil die Produktion hier ein- niserregend ist, fach zu teuer ist, was sich logischer- Nun ja, das wissen mittlerweile alle. ist die Tatsache, weise auf die Medikamentenpreise Was sich auf einem Fischmarkt in dass wir je län- niederschlägt. Wuhan (noch nie zuvor davon gehört, ger, je mehr mit So sind wir also, man glaubt es dabei zählt sie zu den grossen Millio- einer Verknap- kaum, bei Rohstoffen und Medika- nenstädten Chinas. Gleiche Fläche pung von Arznei- menten von China und Indien abhän- wie der Kanton Zürich, aber sieben- mitteln konfron- gig. Die Schweiz! Das Pharmaland! mal mehr Einwohner. Oder 550-mal tiert sind. Das Dass dies leider auch zur Folge hat, mehr Menschen als in unserem Klo- betrifft nicht nur dass gerade die Rohstoffproduktion ten. So viel zum hierzulande gern zi- die Schweiz, son- Probleme bei der Qualität haben tierten Dichtestress und dem ungläu- dern auch Europa und Amerika. Eine kann und Medikamente im grossen bigen Klönen, wenn man einmal in der grossen täglichen Herausforde- Stil vernichtet werden müssen, sei der S-Bahn keinen freien Sitzplatz rungen für Apotheker ist es seit Jah- nur am Rand erwähnt. mehr findet und fünfzehn Minuten ren, für ihre Kunden Alternativen zu Der Ausbruch des 2019-nCoV stehen muss), also, was sich auf ei- finden. zeigt uns Konsumenten, die wir ge- nem Fischmarkt in Wuhan vermut- Im Falle einer temporären Haut- wohnt sind, alles stets und im Über- lich in einem infizierten Schuppen- erkrankung, die mit Cortison einfach mass erwerben zu können, wie fragil tier, das als Delikatesse angeboten zu behandeln wäre, ist das nicht dra- unsere globale Wirtschaft ist und wie wurde, auf einen Menschen übertra- matisch, auch wenn sich der Hei- abhängig wir von China geworden gen hat, entwickelte sich rassig zu ei- lungsprozess verlängert. Wenn aber sind. Auch wenn wir nicht vom Virus Foto: zvg. ner Epidemie. Das Virus «2019- zum Beispiel Krebs- oder Epilepsie- selbst betroffen sind, so sind Liefer- nCoV» hält uns seit Wochen in Atem, medikamente nicht mehr erhältlich engpässe zu verzeichnen. Fabriken und dies ist durchaus auch im eigent- sind, ist das durchaus lebensbedroh- stehen still – Arbeiter bleiben unter Morgen ist Valentinstag lichen Sinne gemeint, denn eine In- lich. «Die Pharma», wie sie von unse- Quarantäne daheim. Die Weltwirt- fektion betrifft vor allem die Lunge. rer Bevölkerung gern genannt wird, schaft gerät ins Stocken. Heute ist Valentinstag. Nun ja, der als der befingerte Hautklumpen des Was zur Folge hat, dass es für hat schon vor langer Zeit die Produk- Aber einen kleinen Lichtblick gibt Tag gehört nicht direkt Valentin, Protagonisten mit voller Wucht die Konsumenten in den Apotheken und tion von pharmazeutischen Grund- es noch: Beim Aufräumen habe ich denn Tage kann man weder kaufen Kollision sucht und diese auch findet. Drogerien keinen Mundschutz mehr stoffen, aber auch von Medikamenten im Keller eine Schachtel mit unge- noch komplett besitzen – trotzdem Diagnose: Fingerbrüche mit Blut und zu kaufen gibt. Wie dramatisch ist ins Ausland, vor allem nach China brauchten Mundschutzen gefunden, macht sich in Valentins Psyche ein so. das nun? Nicht allzu dramatisch. Viel und Indien, verlegt – hierzulande fin- die damals beim Ausbruch von Sars mächtiges Gefühl von Macht breit. Valentin ist es nicht mehr nach wichtiger als ein Mundschutz ist ge- den noch Forschung, Entwicklung angeschafft wurden. Die verscherble «Heute gehört die Welt mir!», ruft er Weltherrschaft zumute. «Zu gefähr- mäss BAG sowieso häufiges Hände- und Innovation statt. ich gern an den Meistbietenden. selbstsicher von seinem Balkon, ballt lich, so etwas», denkt er, legt sich in waschen. Die Chance, dass es Sie er- Dies aus vielen Gründen. Die Arz- dabei die Faust und lässt diese durch ein Bett des nächsten Krankenhauses wischt, ist nicht gross. Weltweit sind neimittelproduktion im europäischen einen gezielten Impuls seines prä- und kriegt einen Gips verpasst und bis heute knapp tausend Menschen Raum wurde fast vollständig einge- frontalen Cortex in die Höhe schnel- Erbsen serviert. Valentin hasst Erb- an der neuen Erkrankung gestorben. stellt. Nicht nur, weil Produktionsstät- len. Der Balkon des oberen Nachbars sen, aber immerhin kann er sich nun Im Vergleich zu den Grippetoten, die ten mittlerweile veraltet waren, son- * Babette Sigg wohnt in Kloten und war scheint Valentins Weltherrschaftsge- bei jeder Erbse vorstellen, eine Art Mitglied des Gemeinderates. Sie ist Präsi- jedes Jahr zu beklagen sind, scheint dern auch wegen der erhöhten regu- dentin der CVP-Frauen und Präsidentin fühl nicht viel Respekt zollen zu wol- Miniwelt zu besitzen, die tatsächlich dies nicht alarmierend. latorischen Anforderungen. Und halt des Konsumentenforums (kf). len und verharrt an Ort und Stelle, nur ihm gehört. Fabian Moor

ANZEIGEN STADTGESPRÄCH Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 3 Einbrecher noch immer «Es war ein Vernunftsentscheid» Mit ihrem Rücktritt als Zur Person auf der Flucht Stadträtin will sich Priska Seiler Graf wieder mehr Priska Seiler Graf, 51, verheira- Ein nach einem Einbruch tet, Mutter dreier Kinder, ist in persönlichen Freiraum Kloten aufgewachsen. Sie ging in während mehrerer Stunden schaffen. Der Entscheid Bülach an die Kanti und liess sich abgeriegeltes Firmengebäu- dazu ist ihr nicht leicht anschliessend zur Real- und de sorgte letzte Woche für Oberschullehrerin ausbilden. Zu- gefallen, wie sie im Inter- dem verfügt sie über das Diplom grosses Aufsehen. Dennoch view durchblicken lässt. als Ballettpädagogin. verlor die Firmenleitung Seiler Graf sass während 12 ihren Humor nicht. Daniel Jaggi Jahren im Klotener Gemeinderat, den sie 2003 auch präsidierte. «Klotener Anzeiger»: Irgendwie kommt Seit 2010 gehört sie dem Stadtrat In Marketing-Seminaren wird ge- Ihr Rücktritt überraschend. Ich denke, an und steht dort dem Ressort Si- lehrt: Reklamationen bieten Chancen. wenige haben ihn schon jetzt erwartet. cherheit vor. Sie war bis 2015 Die Marketingabteilung der Klotener Trifft diese Einschätzung zu? während 10 Jahren Kantonsrätin. Handelsfirma OPO Öschger AG, die Priska Seiler Graf: Nicht ganz. Viele 2015 wurde sie in den National- sich in der Industrie Steinacker be- fragten mich in den letzten Wochen: rat und 2017 zur Co-Präsidentin findet, hat im Seminar offenbar auf- Du, geht es überhaupt noch? So völ- der SP des Kantons Zürich ge- gepasst und machte aus der Aktuali- lig überraschend kommt er nicht. Zu- wählt. Sie kandidiert derzeit mit tät gleich eine Tugend: Sie spricht dem habe ich den Entscheid schon dem Walliser Nationalrat Mathias nun auch davon, dass in Einbrüchen Ende letzten Jahres gefällt, denn ich Reynard für das Co-Präsidium durchaus Chancen stecken würden. musste mir eingestehen, dass ich in der SP Schweiz und damit um die Nicht anders ist ihr Aufruf auf Face- Zukunft nicht mehr so weitermachen Nachfolge von Christian Levrat. book an den Einbrecher zu verste- kann – auch mein Tag hat nur 24 Sie ist zudem Präsidentin des hen, der am letzten Donnerstagmor- Stunden und auch meine Kräfte sind Dachverbandes Fluglärmschutz gen für ein Grossaufgebot der Polizei begrenzt. (DVFS), Präsidentin der «Koaliti- sorgte: «Wir wissen, dass wir ein tol- on Luftverkehr Umwelt und Ge- les Sortiment anbieten», schreiben Das Nachfragen kam aber nicht von poli- sundheit» (Klug) und Stiftungs- sie und verweisen auf die Beratungs- tischen Gegnern, die sich Ihren Rücktritt rätin der Embracher Institution möglichkeiten oder den Lieferdienst, wünschen? Märtplatz. (dj.) um mit dem Hinweis zu enden, es ge- Nein, es kam vor allem aus dem be bequemere Alternativen als einen Freundeskreis. Einbruch. Amt nicht mehr hat, ist man auch Trotz des mehrstündigen Gross- Ist es ein Abschied mit einem weinen- nicht mehr interessant. Aber natür- einsatzes und der versöhnlichen den und einem lachenden Auge oder lich ist es in Bundesbern interessant, Worte auf den sozialen Medien konn- sind Sie froh, der Klotener Exekutive man realisiert beispielsweise, oh, es te der oder die Täter noch nicht ge- den Rücken kehren zu können? gibt auch ein Ausland, oder man fasst werden, wie es bei der Kantons- Nein, ganz und gar nicht. Ich gehe lernt Leute kennen, die man ansons- polizei heisst. Der Grosseinsatz aus- mit nur weinenden Augen, ich habe ten nie kennen lernen würde, und gelöst wurde um 4 Uhr in der Früh, die Arbeit sehr gern gemacht. Der dann gehen da Türen auf, die sonst als jemand einen Einbruch meldete. Rücktritt ist vielmehr ein Vernunfts- verschlossen blieben. Es wurde vermutet, die Täterschaft entscheid, denn ich bringe nicht befinde sich noch im Gebäude. Kan- mehr alles unter einen Hut, deshalb Da stellt sich die Frage, inwieweit das tons- und Stadtpolizei Kloten umstell- gilt es für mich, neue Prioritäten zu Nationalratsmandat für die Stadt Kloten ten das Gebäude. Mit Hilfe von setzen. nützlich war. Diensthunden wurden die Büroräum- Zwei, drei Mal. Immer dann, wenn lichkeiten, die Logistik- sowie die La- Wie gross war der Einfluss der Familie wir eine Antwort von der Bundesver- gerhalle durchsucht. Zum Einsatz auf den Rücktrittsentscheid? Nationalrätin Priska Seiler Graf konnte als Stadträtin von Kloten einiges waltung benötigen. Habe ich die Fra- kam auch eine Drohne. Die Täter- Die Familie spielt immer eine grosse mitgestalten, musste aber ebenso durch politische Tiefs. Foto: Daniel Jaggi gen gestellt, so lagen die Antworten schaft hinterliess sämtliches teilweise Rolle, so hat sie mich bislang immer wenig später vor. Aber weit nützli- aus einem aufgebrochenen Tresor er- auch gestützt. Aber irgendwann stossen, benötigte viel Überzeugungs- tief die Gräben sind, hätte ich sicher- cher ist ein Kantonsrat, weil Zürich beutete Deliktsgut. (dj.) möchte ich einfach mehr Zeit mit der arbeit – und heute will es niemand lich früher eingegriffen. näher ist und es mehr Berührungs- Familie verbringen und mal Freizeit mehr anders. Freude hatte ich zu- punkte gibt. geniessen. dem am Gebäudesanierungspro- Aber als Sicherheitsvorsteherin ist man gramm und dem Gesamtverkehrs- doch gar nicht so nah bei der Feuerwehr. Sie sind einst der SP beigetreten, weil Nächtliches Sie haben keine Freizeit? konzept, das nun bei allen bevorste- Das ist sicherlich so. Es ist aber auch sie Ihre Grundsätze am ehesten vertritt, Es gibt schon freie Zeit, aber weniger, henden Strassenbauarbeiten zu Rate niemand zu mir gekommen und hat so sagten Sie damals. Ist das nach wie Fahrverbot als ich mir wünsche. So bin ich seit gezogen wird. Zudem haben wir die mich darauf hingewiesen. vor so? einem Jahr fast jeden Samstag ver- Stadtpolizei einem Audit unterzogen, Ja, klar. Wenn es nicht so wäre, wür- plant. Das ist einfach zu viel. um Möglichkeiten zu finden, sie zu Die Bürgerlichen im Gemeinderat haben de ich nicht für das SP-Präsidium im Eigental entlasten, damit der Personalbestand Ihnen oft vorgeworfen, Sie seien mehr in kandidieren. Sie leben seit je in Kloten, waren 12 nicht ständig erhöht werden muss. Bern als in Kloten. Hat Sie dieser Vor- Seit Montag gilt im Eigental Jahre im Gemeinderat und nun 10 Jahre Eine Massnahme daraus war bei- wurf getroffen? Klar, aber mit zunehmendem Alter än- wieder ein nächtliches Fahr- im Stadtrat. Wird Ihnen Kloten fehlen? spielsweise die Anschaffung des Ge- Nein, nicht wirklich, weil ich ihn als dern sich auch Ansichten, vielleicht so- verbot. Dabei ist die Strasse Nein, sicherlich nicht, ich wohne wei- schwindigkeits-Blitzers Ferdinand, unberechtigt empfunden habe. Ledig- gar Grundsätze. terhin in Kloten und selbstverständ- der anfänglich stark kritisiert wurde. lich einmal kam ich erst an eine Bud- Stimmt, aber genau deshalb bin ich zwischen 18 und 8 Uhr lich werde ich das politische Gesche- getversammlung, als der Samichlaus in der SP, weil es eine Partei ist, die wegen der Amphibien- hen in Kloten verfolgen, mich dazu Das tönt sehr positiv, dennoch wird der bereits seine Re- einem auch Ent- wanderung gesperrt. aber nicht mehr äussern. Zudem ist Name Priska Seiler Graf immer auch mit de hielt. Tragisch «Wenn ich sehe, wie wicklungsmög- mit meinem Sohn die Nachfolge in der Feuerwehr-Krise in Kloten verbunden ist das nicht. lichkeiten bietet. Die Strassenverbindungen Birchwil- der lokalen Politik «geregelt» (Anm. sein. Haben Sie da zu wenig gestaltet? Überhaupt bin viel die Bundesräte In ihr haben die Gerlisberg und Oberembrach-Nü- d. Red.: Philip Graf sitzt seit 2018 für Vielleicht zu spät. Das war sicherlich ich felsenfest arbeiten, dann flösst Juso und auch rensdorf sind während vier bis sechs die SP im Klotener Gemeinderat). das schlimmste Erlebnis in meiner überzeugt: Wäre ein Daniel Jo- Wochen zwischen 18 und 8 Uhr für Das politisch aktive Mitgestalten in Zeit als Stadträtin. ich ein bürgerli- mir das sehr viel sitsch Platz, denn den Verkehr gesperrt. Die jährliche Kloten wird mir sicherlich fehlen. cher Mann, hätte alle sind im Kern «nächtliche Frühlingssperrung» dient Warum? niemand etwas Respekt ein.» Verfechter einer dem Schutz der Kröten und Frösche, Apropos Gestalten: Der Wechsel vom Ge- Der Druck auf mich war enorm, er gesagt. solidarischen die zum Eigentalweiher wandern, um meinderat in den Stadtrat ist Ihnen kam von allen Seiten. Auch wenn ich und gerechteren Gesellschaft. Die dort zu laichen. anfänglich nicht mich mit dem Welche Tätigkeit ist eigentlich spannen- Breite ist nicht immer einfach, aber Die Fahrverbote im Eigental und leicht gefallen. «Auch mein Tag hat Stadtrat abge- der: Stadträtin oder Nationalrätin? sie ist unsere Stärke. Birchwilerstrasse werden mit einer Nun schätzen Sie nur 24 Stunden und sprochen habe Man kann es nicht vergleichen. Im automatischen Verkehrsüberwa- den Gestaltungs- und der Gesamt- Stadtrat gefällt mir die Nähe zu den Sie sind 51 Jahre alt, hätten auf natio- chung kontrolliert. Alle Fahrzeuge, spielraum. Was ha- auch meine Kräfte stadtrat die Ent- Einwohnern und dass man Lösungen naler Ebene durchaus noch Karrieremög- welche das Fahrverbot von 18 bis 8 ben Sie den ge- scheide fällte, finden muss. Im Nationalrat spielt lichkeiten. Ist Bundesrätin ein Thema? Uhr missachten, werden mit Bussen staltet? sind begrenzt.» musste ich sa- dagegen die Parteifarbe eine viel Nein, das ist kein Thema. Zumal man geahndet. Tagsüber sind die Eigental- Stolz bin ich auf gen, welchen wichtigere Rolle. Aber natürlich: Man dies nicht planen kann. Alle jene, die und Birchwilerstrasse für Motorfahr- die Regionalisierung des Zivilschut- Weg wir gehen. In der Retrospektive ist im Bundeshaus. es werden wollten, wurden es nicht. zeuge unter 3,5 Tonnen befahrbar. zes ... betrachtet war es der richtige Weg. Wenn ich sehe, wie viel die Bundes- Auf der Website der Fachstelle Genau. In diesen ehrwürdigen Hallen, räte arbeiten, dann flösst mir das ge- Naturschutz http://www.natur- ... also den Zusammenschluss aller Zivil- Das sah anfänglich aber nicht so aus. umgeben von so vielen Helfern und hörigen Respekt ein. schutz.zh.ch/eigental sowie über die schutzorganisationen rund um den Hard- Unterschätzt habe ich sicherlich, wie Journalisten, ist es doch ganz schön zu Smartphone-App «Embrachertal» wald. zerrüttet die beiden Lager innerhalb politisieren. Aber es wäre auch wieder ein Exekutiv- kann man sich über den aktuellen Genau. Dieser Zusammenschluss der Feuerwehr waren. Ich kam erst Es ist nicht besser, aber anders. Man amt. Betriebsstatus der Eigentalstrasse in- wurde vom damaligen Klotener Zivil- dazu, als die Situation bereits eska- darf keinesfalls glauben, die Person Stimmt, aber es ist dennoch kein formieren. (pd.) schutzkommandanten und mir ange- liert war. Wenn ich geahnt hätte, wie würde interessieren. Sobald man das Thema. 4 Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 AMTLICHES

Sozialberatungsdienste

Notfallnummern Sozialdienst der Stadt Kloten Stadthaus 044 815 13 12 Polizei 117 www.kloten.ch Feuerwehr 118 Sanitätsnotruf 144 Gleis 5 – Schreibdienst und Beratungsstelle Rettungsflugwacht 1414 Römerweg 5 044 881 34 13 Beratungszeiten: Montag bis Freitag, 13.00–17.00 Uhr Notfallarzt 0800 33 66 55 Donnerstag, 13.00–18.30 Uhr www.plattformglattal.ch zuständig sind die Hausärzte von Kloten und Opfikon-Glattbrugg, bzw. von 22.00 bis 07.00 Uhr die SOS-Ärzte. Fürsorge- und Beratungsdienst des kath. Pfarramtes Rosenweg 7 044 804 25 25 Zahnärztliche Notfallnummer 0800 33 66 55 www.kathkirchekloten.ch Apotheker-Notfallnummer 0900 55 35 55 (Fr. 1.50/Min.) Beratung und Sozialdienst der ref. Kirchgemeinde Dorfstrasse 26 044 815 80 73 Weitere Kontaktstellen: www.kloten.ch Sozialseelsorge der ref. Kirchgemeinde, Tel. 044 815 50 80 www.ref-kloten.ch Mütter- und Väterberatung Beratungszeiten: Jeden Montag, 14.00–16.00 Uhr 043 259 95 55 Telefonische Beratung: Montag bis Freitag, 8.30–10.30 Uhr Reformierte Kirche Kloten, Kirchgasse 30, www.ajb.zh.ch

Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) Kloten (Jugendsekretariat) Ifangstrasse 10 043 259 98 30 Abstimmungsanordnung www.ajb.zh.ch Urnenabstimmungen der Politischen Gemeinde Kloten Erziehungsberatung im Vorschulalter vom Sonntag, 17. Mai 2020 Ifangstrasse 10 043 259 98 64 www.ajb.zh.ch Nachdem der Gemeinderat an den Sitzungen vom 5.11. 2019 bzw. 3.12. 2019 Beschlüsse Fachstelle für Abhängigkeitserkrankungen gefasst hat, die dem obligatorischen Referendum unterstehen, ordnet der Stadtrat Kloten Bahnhofstrasse 6 044 804 11 66 mit Beschlüssen vom 7.1. 2020 und 4. 2. 2020 als wahlleitende Behörde am Sonntag, www.fabb.ch 17. 5. 2020, die Urnenabstimmung über folgende Vorlagen an: Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland • Gemeindeordnung (GO) der Stadt Kloten, Revision Europastrasse 11, 8152 Glattbrugg 044 872 77 33 www.praevention-zu.ch • Kommunale Volksinitiative «Wohnen für alle» • Stiftung Sporthalle Kloten, Erhöhung der finanziellen Beteiligung Beratungsstelle in Altersfragen (Zusatzkredit Fr. 455 000.–) Dienstleistungszentrum Kirchgasse 23 044 815 13 11 www.kloten.ch Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Bereich Gesundheit + Alter (Stadt Kloten) Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Pflegezentrum im Spitz 044 815 18 18 Rekurs in Stimmrechtssachen beim Bezirksrat Bülach, Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach, www.pflegezentrumimspitz.ch erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. www.gesundheit-und-alter-kloten.ch Spitex-Zentrum Kloten, 13. 2. 2020 Dienstleistungszentrum Kirchgasse 23 044 804 34 20 Stadtrat Kloten www.spitex-kloten.ch

Pro Senectute (Dienstleistungszentrum Bülach) 058 451 53 00 TRAUER

Suche Porzellan, Meissen, Rosenthal, KPM, Herend, Hutschenreuther, Bavaria sowie Bleikristall, Zinn, Antiquitäten und Uhren. Seriöse Kaufabwicklung. Telefon 076 219 31 78, Herr Peter STADTSEITE* Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 5 KURZ NOTIERT Aufwertung des Spielplatzes «Am Bach»

Der Spielplatz «Am Bach» ist in die Chaussierung gegen die Feuchtigkeit Jahre gekommen, die Spielinfrastruk- erstellt. Der kaum mehr benutzbare tur ist alt und die Sicherheitsanforde- Tischtennistisch wird entfernt und in rungen sind inzwischen höher. Die Zusammenarbeit mit dem Tischten- Umsetzung des Stadtparks gemäss nis-Club beim ibk-Trafohäuschen ein Die Erstausgabe des Forums findet Masterplan öffentliche Räume wird in neuer Standort mit zwei Tischtennis- am Montag, 9. März, im Stadtsaal den nächsten rund zehn Jahren nicht tischen erstellt. Weiter werden eine Schluefweg statt. Foto: zvg. umgesetzt werden können, weil diese Vogelnest-Schaukel und eine Doppel- Fläche für den Bau der Glattalbahn schaukel neu platziert. Die Wippe, genutzt wird. Auf der Grundlage ei- die maroden Holzhäuschen, die nicht Forum Vereine Kloten ner Umfrage wurde ein umsetzbares mehr BfU-konforme Doppelschaukel Konzept erstellt, mit welchem die und die Torwand werden ersatzlos Einladung gröbsten Mängel behoben und eine entfernt. Attraktivitätssteigerung erreicht wer- Der Stadtrat genehmigt für diese Das Forum Vereine Kloten lädt alle den kann. Aufwertungsmassnahmen einen Kre- Vereinsfunktionäre aus Klotener Ver- Damit die Fahrräder und Kinder- Sandwerk Danny der Spielplatzgeräte Meier. Abbildung: zvg. dit von 70 000 Franken. einen ein: vom Marketingverantwort- wagen nicht mehr auf dem Radweg Die Arbeiten werden je nach Wit- lichen bis zum Kassier, von der Präsi- stehen, soll ein grosszügiger Ein- haufen ist heute unter den Bäumen tergerät kombiniert werden. Der terung im Verlauf des Februars 2020 dentin bis zur Materialchefin, vom gangsbereich mit Fahrradständer platziert, was dazu führt, dass er oft Sand bildet dabei zugleich auch den bis ca. Anfang April 2020 durch den Juniorentrainer bis zum OK-Mitglied. und allenfalls Fahrradreparatur- feucht und voller Blätter und Äste ist. Fallschutz. Im Bereich des heutigen Unterhaltsdienst der Stadt Kloten un- Die Erstausgabe des Forums findet Ständer (Projekt der Landsgemeinde) Der Sandhaufen soll deshalb verscho- Sandhaufens werden die Bänke im ter Beihilfe der Firma Eberhard Gar- am Montag, 9. März, von 18 bis 21 geschaffen werden. Der kleine Sand- ben und mit einem Spiel- und Klet- Schatten neu angeordnet und eine tenbau AG umgesetzt. Uhr im Stadtsaal Schluefweg statt. Das Forum dient als Informations- und Austauschplattform. Die Vereine BUCHTIPP AUS DER STADTBIBLIOTHEK erfahren aus erster Hand Trends, Entwicklungen und Informationen. Begonnen wird mit einer Begrüssung Spektakulärer Debütroman bestehend aus Realität und Fiktion durch Stadtpräsident René Huber, ge- folgt von einem Inputreferat von Els- Whitney Scharer’s «Die Zeit Studio unterrichtet. Ihre Freunde Ray und ihre Arbeit als Kriegsrepor- beth Fischer, Beraterin Fachstelle Vi- des Lichts» ist ein spannen- sind Picasso und Cocteau, mit ihnen terin. Vor allem aber zeigt sie eine tamin B. Danach findet eine Podiums- durchtanzen sie die Nächte und ma- Frau, die sich weigerte, in jemandes diskussion zum Thema «Wo drückt der Roman über eine Frau chen Ausflüge ans Meer. Lee jedoch Schatten zu stehen, und die sich als der Schuh und welche Visionen ha- und Künstlerin, die nach kämpft vor allem darum, in dieser selbstbewusste Künstlerin behaupte- ben wir für Kloten?» statt. Der Abend Freiheit strebt. Welt männlicher Genies selbst als te. Der biografische Roman behan- wird mit einem umfassenden Com- Künstlerin ernst genommen zu wer- delt ihre Emanzipation von den do- munity-Markt und einem Netzwerk- «Ich würde lieber ein Bild machen, den. Berühmt wird sie erst in den minierenden Männern in ihrem Le- Apéro abgeschlossen. als eines zu sein» – zu dieser Er- Kriegsjahren und mit den Fotogra- ben und ihre Entwicklung zur eigen- kenntnis kommt Lee Miller im Alter fien, die sie im besiegten Deutschland ständigen Künstlerin. Der Autorin ge- Stadthaus von zweiundzwanzig Jahren, und so macht, in den befreiten Konzentrati- lingt es, den schwierigen Prozess der gibt sie ihre Modelkarriere in New onslagern und in Hitlers Badewanne. Ablösung in der männerdominierten Sanierung York auf, um nach Paris zu ziehen. In ihrem spektakulären Debütro- Pariser Künstlerszene der 1930er- Sanitärleitungen Geld oder einen Plan hat sie nicht, man erzählt Whitney Scharer in ei- Jahre spannend zu schildern. Gleich- dafür aber eine Kamera, mit der sie ner Mischung aus Realität und Fik- zeitig thematisiert sie auch den Preis, die französische Hauptstadt erkun- tion vom Leben der Fotografin Lee den Lee Miller für ihren Erfolg zahlen Seit 1967 wurden die Sanitärleitun- det. Inmitten der schillernden Künst- Miller und hat ein faszinierendes Bild musste. gen im Stadthaus nur örtlich bei auf- lerwelt der Dreissigerjahre verliebt einer leidenschaftlichen und kreati- tretenden Schäden repariert. Auf- sie sich in den ebenso genialen wie ven Frau gezeichnet. Sie schildert die Online reservieren: grund des Alters und der sich häu- www.winmedio.net/kloten eifersüchtigen Man Ray, der sie als Pariser Bohème der Dreissigerjahre, fenden Schäden wurde eine Untersu- Täglich weitere Tipps: Assistentin einstellt und sie in seinem Lee Millers Liebesbeziehung mit Man Foto: zvg. chung in Auftrag gegeben, die den www.facebook.com/Stadtbibliothek.Kloten Zustand der Leitungen erfassen soll. Diese zeigt, dass eine mittlere bis KURZ NOTIERT fortgeschrittene Korrosion des Lei- tungsnetzes vorhanden ist. Um die durch ein neu entwickeltes Produkt, tionen, indem sie mit kurzen Texten in Erteilte Baurechtsentscheide des Stadt- baulichen Eingriffe ins Gebäude aufs Dorfstrasse 56/58 welches nicht nur ökologisch wesent- 12 Sprachen informiert und dank Bil- rates (SR) betreffen folgende Projekte: Nötige zu beschränken und den lau- Baumeisterarbeiten lich besser ist, sondern auch geringere dern und Videos verschiedene Zugän- – Fürpass Peter, Abbruch Altliegen- fenden Betrieb möglichst wenig zu Der Stadtrat sprach sich für die Inte- Kosten in der Anschaffung und tiefere ge ermöglicht. Aktuell stehen über schaft/Neubau Wohn-/Geschäftshaus, tangieren, ist geplant, die vertikalen gration des Sanitätsstützpunktes Bü- Unterhaltskosten aufweist, zu ersetzen. 250 verschiedene Inhalte zu Gesund- Geerenstrasse 34 und verborgenen Leitungen mittels lach in das Sicherheitsgebäude an Der Stadtrat bewilligt deshalb die An- heit, Sprache, Erziehung und Bildung – Sauter Viktor, Abbruch Altliegen- Inliner-Verfahren zu sanieren. Die der Dorfstrasse 56/58 in Kloten aus. schaffung der erforderlichen sieben zur Verfügung und werden jeweils schaften/Neubau Wohn- & Geschäfts- freiliegenden Leitungen im Unterge- Damit dies möglich wird, ist das Er- Parkuhren TOMeco im Betrag von von anerkannten Fachorganisationen häuser, Geerenstrasse/Lindenstrasse schoss sollen hingegen vollständig er- stellen eines Anbaus notwendig. In 36 675 Franken. übernommen. Die Informationen rich- setzt und neu gedämmt werden. Der diesem sollen einzelne Fahrzeuge der ten sich an Eltern mit Kindern zwi- Baurechtliche Entscheide im Anzeigever- Stadtrat beauftragt mit der weiteren Feuerwehr eingestellt werden, um so schen 0 und 16 Jahren. Zudem kann fahren: Planung und Begleitung der Arbeiten Platz für die Fahrzeuge des Rettungs- die gewünschte Altersgruppe dabei – Einfache Gesellschaft The Circle, die Firma Planforum AG aus Winter- dienstes bei Tor 1 und 2 zu schaffen. ausgewählt werden. Auch der Ort Mieterausbau Restaurant L’Oro di Na- thur zu 18 230 Franken und bewilligt kann festgelegt werden, damit die App poli mit Produktionsküche, H15 die Einladungsverfahren für die Aus- Mit der Ausführung der Eisenbeton- über Veranstaltungen in der Nähe in- – Einfache Gesellschaft The Circle, schreibung der Sanierung. Für das arbeiten wird die Firma Huber Bau- formiert. Parentu ist kostenlos nutzbar, Mieterausbau Restaurant Sablier mit gesamte Projekt wird ein Kredit von geschäft, Bassersdorf, zu 59 000 frei verfügbar und ohne Werbung. Alle Produktionsküche, H16, G8, G9 400 000 Franken bewilligt. Franken pauschal beauftragt. Inhalte, Links zu weiteren Themen – Roth Hans, aussen aufgestellte Luft- und zu Angeboten für Familien können Wasser-Wärmepumpe, Ruebisbach- Jagdrevier Kreditgenehmigung jederzeit in der gewünschten Sprache strasse 56c Neuaufnahme abgerufen werden. – Stadt Kloten, Aufhebung alter Park- Ersatz Parkuhren platz, Markierung neuer Parkplatz, Jagdpächter Vor rund fünf Jahren führte der Stadt- Weitere Informationen: www.parentu.ch Schluefweg 10 rat beim Zentrum Schluefweg und auf Gemäss Baudirektion des Kantons den äusseren Parkplätzen vor dem Stempelbewilligung: Zürich, ALN, Fischerei- und Jagdver- Stadion die Parkplatzbewirtschaftung Baurechtliche Entscheide – Nussbaumer Rolf, Einbau eines waltung, ist die Pächterzahl für das mit Ticketautomaten und Kreditkarten- Im Januar 2020 wurden 13 Bauvorhaben Senkrechtliftes, Eichweg 11 Revier Nr. 225 Kloten Ost auf zwei leser ein. Leider häufen sich die Pro- behandelt: bis fünf Jagdberechtigte festgelegt. bleme mit den Ticketautomaten und – 2 Baurechtsentscheide im Ordentli- Die Mitwirkung nach Bundesrecht betrifft Zurzeit besteht die Jagdgesellschaft lassen sich teils nur unter hohen Kos- Parentu informiert. Foto: zvg. chen Verfahren (SR) folgende Projekte: aus zwei Pächtern, nachdem zwei ten beheben. Die Drucker der Tickets, – 4 Baurechtsentscheide im Anzeige- – Flughafen Zürich AG, Einbau Re- Pächter im Jahr 2018 altershalber der Stromverbrauch mit der Heizung verfahren chenzentrum Raiffeisen, D1, Operation den Austritt bekannt gegeben haben. des Apparates und die elektronische Parentu – 2 Nacheingaben zu laufenden Bau- Center 1, G02 Der Stadtrat hat entschieden, dass Datenverbindung setzen die Apparate Die App vorhaben – Confiserie Sprüngli AG, Umbau auf Antrag der Jagdgesellschaft Ost immer wieder ausser Betrieb. Beson- – 1 Stempelbewilligung Sprüngli, 1, Dock E, G2 folgende drei neue Mitpächter in die ders an warmen oder feuchten Tagen für informierte Eltern – 4 Gesuche nach Bundesrecht (Flug- – Swiss International Air Lines Ltd., Jagdgesellschaft aufgenommen wer- kleben die Tickets im Automaten fest Für Eltern ist es oft schwierig, sich in hafen) Einbau Lockers im Crew-Tunnel, D1, den können: Matthias Haibucher, und werden somit funktionsunfähig. den vielen Informationsangeboten zu Zusätzlich erfolgten: Operation Center 1, G01 Sven Heinzelmann und Michel Un- Beim letzten Schaden ist der Zeitpunkt orientieren. Die App parentu schafft – 14 Baukontrollen, davon 7 Baukon- – Flughafen Zürich AG, Einbau Pro- gricht. gekommen, die derzeitigen Parkuhren den einfachen Zugang zu Informa- trollen auf dem Flughafenareal duct Hub, D1, Operation Center 1, G0

* Die Artikel auf dieser Seite erscheinen im Auftrag der Stadt Kloten und werden auch von ihr verantwortet. 6 Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 VERMISCHTES

Gesucht: Jugendliche Trinkwasser: IBK gibt Entwarnung und Frauen, die gerne jassen Trinkwasser auch künftig zweimal In der alten Trinkwasser- pro Jahr auf diesen Wirkstoff über- Der «Donnschtig-Jass» SRF kommt Quelle Gerlisberg in Kloten prüfen lassen.» Damit sei sicherge- am 6. August entweder nach Kloten stellt, dass das Klotener Trinkwasser oder Bassersdorf. Wo das grosse Fest sollen erhöhte Pestizidwerte auch weiterhin von ausgezeichneter stattfindet, entscheiden die Jasserin- gemessen worden sein, Qualität sei, betont Gassmann. nen und Jasser von Kloten sowie schreibt die «Sonntagszei- Ein Blick auf die vom Kanton be- Bassersdorf am 30. Juli im Appenzel- probten Grundwasserfassungen zeigt lerland. Dabei spielen die qualifizier- tung». «Alles halb so ein durchzogenes Bild: In Bassers- ten Klotenerinnen und Klotener ge- schlimm», sagt Beat Gass- dorf-Baltenswil liegt der Wert bei gen die qualifizierten Bassersdorfe- mann von der IBK. «Die 0,19 µg/l, beim Schützenhaus dage- rinnen und Bassersdorfer. Gespielt gen unter 0,05 µg/l. In Lufingen-Rain wird in drei Kategorien: Jugendliche Quelle ist gar nicht mehr wurde ein Wert von 0,22 µg/l gemes- (von 10 bis 18 Jahren), Frauen und angeschlossen.» sen und in Rümlang-Looren ein sol- Männer. Jasserinnen und Jasser kön- cher von 0,44 µg/l. nen sich jetzt für das Qualifikations- Im August letzten Jahres musste das turnier vom 12. März anmelden. Die- Amt für Wasser, Energie und Luft Seit den 70er-Jahren verwendet ses findet um 19 Uhr im Stadthaus (Awel) auf Druck der Öffentlichkeit Der Wirkstoff Chlorothalonil wird seit statt. Der «Donnschtig-Jass» wird die Messdaten zu Chlorothalonil- vielen Jahren in diversen Fungiziden, vom SRF übertragen. Für die Fans Rückständen in Zürcher Grundwas- also in Mitteln gegen Pilzkrankheiten, wird eine Fanreise mit Reisecars ab serfassungen veröffentlichen. Fazit: Die alte Trinkwasserquelle nördlich des Weilers Gerlisberg. Foto: Daniel Jaggi beim Getreide-, Gemüse-, Wein- und Kloten und Bassersdorf organisiert. Von den 92 untersuchten Messstellen Zierpflanzenanbau eingesetzt. Er (pd.) konnten bei 49 Abbaustoffe von Chlo- der Grundwasserfassung Kloten-Ger- gehalt aufgefallen. «Kurz davor ver- baut sich gut ab und ist im Grund- Die Anmeldefrist läuft bis zum 29. Febru- rothalonil gemessen werden, wovon lisberg sogar unter 0,05 Mikrogramm langte der Kanton von uns die Sanie- wasser, anders als die Abbauproduk- ar. Anmelden unter 044 815 12 93 oder 29 den Grenzwert überschritten. pro Liter. Der Grenzwert liegt bei 0,1 rung der Schutzzone und der Quell- te, nicht nachweisbar. Seit der Ein- per E-Mail an [email protected]. In der Klotener Grundwasserfas- Mikrogramm pro Liter. fassung», sagt Gassmann. Stattdes- führung in den 70er-Jahren wurden sung Thal und der Quellfassung Ger- Am Sonntag wurden aufgrund des sen habe man sie aber stillgelegt. die Zulassungsbestimmungen aber lisberg wurden zwar auch Rückstän- Öffentlichkeitsgesetzes weitere Mess- Grund, so Gassmann: «Es bestand strenger. Insbesondere bei der Be- LESERBRIEF de des Fungizids festgestellt, doch die resultate bekannt. So auch die der ein grosses Missverhältnis zwischen wertung der Abbauprodukte wurden Messwerte des kantonalen Labors Quellfassung Gerlisberg, bei der Chlo- Kosten und Nutzen, da weniger als mehr Daten und Nachweise zur Un- Geburtstagsessen sind deutlich unter dem neuen rothalonil-Rückstände von 0,061 Mil- 1 Prozent des gesamten Wasserum- bedenklichkeit erhoben. Erste Mes- Grenzwert, wie der «Klotener Anzei- ligramm pro Liter festgestellt wur- satzes aus dieser Quelle stammte.» sungen vom Abbauprodukt Metabolit der 80-Jährigen ger» der ihm vorliegenden Liste ent- den. Obwohl sich der Wert ebenfalls Inzwischen hat der Bund alle Pro- Chlorothalonil-Sulfonsäure haben ge- nehmen konnte. «Wir sind daher unter dem Grenzwert bewegt, berei- dukte verboten, die das Fungizid zeigt, dass einige Proben in der Ein sehr freundlicher Empfang, ein nicht unmittelbar betroffen», sagt tet dem IBK-Leiter die Quellfassung Chlorothalonil enthalten. Seit Anfang Schweiz Konzentrationen über dem schmackhaftes Essen, eine sehr gut Beat Gassmann, der Geschäftsleiter aber schon länger keine Sorgen Jahr dürfen sie nicht mehr verwen- geltenden Höchstwert für Trinkwas- recherchierte Lebensgeschichte des der Industriellen Betriebe Kloten AG mehr. «Wir haben sie vor drei Jahren det werden. Dennoch will Gassmann ser aufweisen. Seit Sonntag ist zu- grossen Schauspielers Charlie Chap- (IBK), die für die Strom-, Wasser- und vom Netz genommen», sagt Gass- die Hände nicht in den Schoss legen. dem klar: Es gibt Gemeinden mit lin und zum Abschluss griff Pianist Gasversorgung der Flughafenstadt mann. Zu diesem Entscheid hätten Zu wichtig sei eine einwandfreie massiven Grenzwertüberschreitun- «Sir Albert» sogar noch in die Tasten. verantwortlich ist. Konkret liege der vor allem wirtschaftliche Gründe ge- Trinkwasserqualität. «Aufgrund un- gen. In Montmagny (VD) wird der Ein tolles Fest. Chlorothalonil-Sulfonsäure-Gehalt in führt. So sei die mitten in der Land- serer Verantwortung arbeiten wir Wert gleich 27-mal überschritten. Allen Beteiligten hierfür ein gros- der Grundwasserfassung Kloten-Thal wirtschaft befindliche Quelle schon weiter mit dem kantonalen Labor zu- ses Dankeschön. Bravo! bei 0,06 Mikrogramm pro Liter, jener länger durch einen erhöhten Nitrat- sammen und werden das Klotener Mehr unter: www.ibkloten.ch Pierre Blatter, Kloten

ANZEIGEN WINTERSTÜRME Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 7 Sturm Sabine: Viele entwurzelte Bäume Eine Woche nach «Petra» sorgte auch Sturm Sabine wieder für Feuerwehr- und Polizeieinsätze in Kloten. Die Schäden waren diesmal aber deutlich geringer.

Daniel Jaggi

Dennoch sorgte der Wintersturm auch auf dem Flughafen wieder für schwierige Start- und Landeverhält- nisse. So mussten bis Dienstag 236 Flüge annulliert werden. Grund für die Annullationen seien aber nicht nur das Wetter in Zürich, sondern auch jenes an den Herkunfts- oder Zieldestinationen gewesen, wie Flug- hafensprecherin Raffaela Stelzer der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Dennoch war in Kloten bis ge- gen 17 Uhr deutlich sichtbar, dass der Wintersturm noch wütete: So er- folgten die Landungen den ganzen Tag über von Osten her. Ruhiger hatte es beim zweiten Sturm innerhalb einer Woche die Klotener Stützpunktfeuerwehr. «Wir Am Eichweg in Kloten musste diese entwurzelte Tanne von der Strasse entfernt werden. Fotos: Patrick Steiner Weggerissene Dachabdeckung. wurden lediglich zu einigen kleineren Einsätzen gerufen», sagt Komman- weise die Verbindungsstrasse durch Feuerwehr Kloten. Eine Gruppe von losgerissen. Steiner: «Mit der Auto- 160 Rettungsdiensteinsätze im Kan- dant Patrick Steiner. Dabei ging es den Hardwald. Die Stadtpolizei Klo- zehn Feuerwehrleuten war während drehleiter war es uns möglich, die lo- ton Zürich, wie einer Mitteilung zu meist um entwurzelte Bäume oder ten sorgte mit Kontrollen dafür, dass mehrerer Stunden damit beschäftigt, sen Bleche vom Dach zu entfernen, entnehmen ist. heruntergefallene Äste. In einem Fall das temporäre Fahrverbot zwischen den Richtung Norden fahrenden Ver- damit sie nicht auf die Fahrleitung Die Anrufenden meldeten haupt- sei ein Baum auf drei Autos gestürzt. Kloten und Wallisellen auch eingehal- kehr in Bachenbülach von der Auto- der SBB geweht werden.» sächlich Bäume, die vom Wind ent- Für diese Einsätze waren vier Feuer- ten wurde. Frühzeitig gesperrt wurde bahn A51 zu leiten. Grund: Wegen Bis zum Montagmittag erreichte wurzelt wurden, oder abgebrochene wehrleute aufgeboten worden. Ruhi- auch die Buhalmstrasse, die vom des Sturmtiefs war die Hardwald- «Sabine» gemäss Meteo Schweiz Äste, die Verkehrswege blockierten. ger angehen konnte es die Feuer- Friedhof Chloos zur Lufingerstrasse Strecke gesperrt. Windspitzen bis zu 123 km/h. Die In den Morgenstunden war der Nor- wehr auch, weil vielbefahrene, von führt. Dagegen sorgte ein anderer Eine weitere Hilfeleistung gab es Einsatzleitzentrale von Schutz und den des Kantons Zürich am stärksten umstürzenden Bäumen gefährdete Hardwald, jener zwischen Bülach für die Stützpunkfeuerwehr Kloten in Rettung verarbeitete zwischen 6.30 betroffen, im Laufe des Vormittags Strassen in Kloten bereits vorgängig und Glattfelden, für einen Einsatz Embrach. Hier hatten Windböen die und 17 Uhr fast 1500 Anrufe und dis- verteilten sich die Einsatzorte aller- gesperrt worden waren. So beispiels- der regionalen Verkehrsabteilung der Kupferabdeckung teilweise vom Gibel ponierte rund 300 Feuerwehr- sowie dings über das ganze Kantonsgebiet. Sturm Petra: Baum zerstörte Kindergarten Looren B

Der Sturm Petra fegte ver- ten war von Anfang an als Über- gangslösung geplant, da es sich um gangene Woche mit Rekord- einen Pavillon handelt mit be- böen über die Schweiz. Ein schränkter Nutzungsdauer». Der Kin- Baum fiel auf den Kinder- dergarten wurde noch am gleichen Tag durch Mitarbeitende der Stadt garten Looren B, weshalb und der Schule Kloten in das Proviso- dieser nicht mehr benutzbar rium auf dem Gelände der Schulan- war. Doch für Ersatz ist lage Hinterwiden gezügelt, und die Kinder besuchen seit vergangenem gesorgt. Donnerstag dort den Unterricht. Die Schadenssumme ist gemäss Auskunft Pia Meier der Stadt Kloten derzeit noch nicht Ausgehend von Tiefdruckgebiet Petra bekannt. Aktuell würden für die erreichte in der Nacht von Montag Schaffung des Schulraums keine hö- auf Dienstag vergangene Woche eine heren Mehrkosten entstehen, da das Kaltfront die Schweiz. Sie brachte Provisorium auf dem Gelände der verbreitet schwere Sturmböen, lokal Schulanlage Hinterwiden bereits be- wurden sogar Orkanböen in tiefen stehe und die Stadt Kloten Eigentü- Lagen registriert. Schäden wurden merin sei. Der Abbruch des Pavillons vor allem durch entwurzelte Bäume Looren sei im Neubauprojekt «Krippe verursacht. So auch in Kloten, wo ein Looren inklusive zwei Kindergärten» Baum auf den Kindergarten Looren B bereits enthalten. «Nun muss geklärt fiel und diesen so zerstörte, dass er werden, ob dieser Abbruch vorgezo- nicht mehr benutzbar war. gen wird», heisst es von der Medien- stelle der Stadt. Solche Ereignisse vermeiden Der vom Sturmtief «Petra» entwurzelte Baum richtete einen grossen Schaden an. Fotos: zvg. Das Gebäude des Kindergartens Loo- Neuer Standort gesucht ren B besteht seit 2005. Dort wurden Ursprünglich sei geplant gewesen, ei- zwölf Kinder des ersten Kindergar- nen zusätzlichen Kindergarten mit tenjahrgangs unterrichtet. Die Nähe der Sanierung des Schulhauses Hin- zu den Bäumen wurde nicht als Ge- terwiden zu realisieren, da aufgrund fahr eingestuft. «Für die Stadtverwal- der steigenden Kinderzahlen im Ein- tung hat die Sicherheit oberste Prio- zugsgebiet der Schuleinheit Hinter- rität und es werden alle möglichen widen ein zusätzlicher Kindergarten Massnahmen getroffen, um solche notwendig wurde. «Leider erlaubte Ereignisse zu vermeiden. Der Wald- die Denkmalpflege dies nicht», so die bestand wird durch den Forstbetrieb Stadt Kloten. «Aus diesem Grund in regelmässigen Abständen kontrol- musste ein neuer Standort für diesen liert», hält die Stadt Kloten auf Anfra- zusätzlichen Kindergarten gesucht ge fest. «Die Folgen solcher ausseror- werden.» dentlichen Naturerscheinungen sind Dieser hätte sich bis zur Umset- leider nur schwer abschätzbar.» zung des Bauprojektes «Neubau Da der Baum in der Nacht auf Krippe inklusive zwei Kindergärten», den Kindergarten stürzte, gab es kei- welches unter Vorbehalt der Zustim- ne Verletzten, aber es entstand ein mung des Gemeinderates im Dezem- Totalschaden. Ein Ersatz ist nicht ber 2020 starten wird, in diesem Pa- notwendig, denn «dieser Kindergar- villon befunden. Wegen des Schadens regnete es in den Kindergarten Looren B rein. Der Kindergarten wurde gezügelt. 8 Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 WIRSCHAFT & VERMISCHTES «Alle müssen am gleichen Strick ziehen» VBG fahren pünktlicher Faul, verwöhnt, unfähig – so werden Jugendliche als 2012 gemäss «Blick» vom 7. Juli 2019 von den Lehrbetrieben Trotz vielen Baustellen im wahrgenommen. Stimmt VBG-Gebiet erreichten das wirklich? Darüber 89,4 Prozent aller Fahrzeu- diskutierten Lehrpersonen, ge der VBG ihr Ziel pünkt- Lehrlingsausbildner und lich. Damit kann die VBG eine betroffene Mutter im das bereits hohe Pünktlich- Rahmen eines Podiums. keitsniveau des Vorjahres halten und verzeichnet das Karin Steiner zweitbeste Ergebnis. Die Lehrlingsausbildner Gion Battaglia, Caroline Zika und Stefan Köpfer (von links). Fotos: kst. Zum 20-jährigen Bestehen lud das Im Jahr 2019 erreichten 89,4 Pro- Berufsbildungsforum Zürcher Unter- zent der Fahrzeuge im VBG-Netz ihr land-Flughafen zu der Impulsveran- Ziel pünktlich – das heisst mit weni- staltung «Was erwarten Ausbildungs- ger als 2 Minuten Verspätung, wie betriebe von den Lernenden heute?» die Verkehrsbetriebe Glattal in einer ein. Das Thema schien auf breites In- Medienmitteilung schreiben. teresse zu stossen, denn der Saal der Obwohl diverse Baustellen im Kath. Kirchgemeinde Christkönig war VBG-Liniennetz die Zuverlässigkeit bis auf den letzten Platz gefüllt. der Busse herausforderten, wirkten Nach einer kurzen Einleitung von sich diese 2019 nur minim mit –0,8 Urs Müller, Präsident Berufsbildungs- Prozent auf die Pünktlichkeitswerte forum Zürcher Unterland-Flughafen, aus. Demgegenüber ist die Glattal- führte Christoph Künzli vom BIZ Klo- bahn dank ihres Eigentrassees unab- ten vor Augen, in welcher allgemei- hängig vom Verkehrsfluss auf den nen Situation sich Jugendliche zum Lehrer Dieter Fischer mit der Mutter Jeannine Burger. Heilpädagogin Regula Jenni. Strassen und weist eine Pünktlichkeit Zeitpunkt der wichtigen Berufswahl von deutlich über 90 Prozent auf. befinden. «Das Kind steht in einem und einfacher Rechentechniken so- Schülerinnen und Schüler können scher. «Das ist jetzt sogar ein Schul- Das Marktgebiet der VBG sei sehr Spannungsfeld», sagte er. «Der Fron- wie Grundkenntnisse in Naturwissen- diese Anforderungen gar nicht erfül- fach im Lehrplan 21. Zudem gibt es vielfältig und reiche von ländlichen tallappen im Hirn ist noch nicht fertig schaft und Wirtschaft. Daneben wer- len. Früher unterrichtete ich in der Bewerbungscoaching für schwer Ver- Gebieten mit weniger Verkehrsauf- entwickelt, und der ist zuständig für den Eigenschaften wie Zuverlässig- Sek A, dort war es viel einfacher, weil mittelbare. Aber ich habe oft das Ge- kommen bis zu urbanen, verdichte- Vernunft, Impulskontrolle und sozial keit, Leistungsbereitschaft, Ausdauer, ich auch Unterstützung von den El- fühl, dass die Eltern zu wenig einfor- ten Regionen mit hoher Verkehrs- adäquates Verhalten.» Jugendliche Sorgfalt, Verantwortungsbereitschaft, tern bekam. In der Sek C habe ich dern. Sie loben die Kinder ständig, menge. In der Region Furttal konnten haben noch viele andere Entwick- Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, keinen Rückhalt von der Familie.» dadurch haben diese keine realisti- die Pünktlichkeitswerte seit Messbe- lungsaufgaben zu erfüllen. Sie müs- Teamfähigkeit und manches mehr Auch Sek-A-Lehrer Dieter Fischer sche Selbsteinschätzung.» ginn 2012 um 15 Prozent erhöht sen emotionale Unabhängigkeit von gewünscht. «Natürlich muss nicht al- findet die Anforderungen sehr hoch. Kritik kommt aber auch von Sei- werden (gegenüber dem Vorjahr –0,9 den Eltern erreichen, die eigene kör- les schon erfüllt werden», sagte Gion «Die Jugendlichen sind ein Produkt ten der Lehrerschaft an die Ausbild- Prozent). Um 8 Prozent konnte in der perliche Erscheinung akzeptieren ler- Battaglia. «Eine wichtige Vorausset- unserer Gesellschaft. Alle müssen ner: «Ich bekomme fast nie ein Refe- Flughafenregion die Pünktlichkeit nen und neue Beziehungen zu zung für mich ist, dass die Jugendli- sich diesen Anforderungen stellen.» renztelefon», sagt Regula Jenni. «Da- ausgebaut werden und die grösste Gleichaltrigen beiderlei Geschlechts chen ‹brennen› für ihr Thema.» Auch In seinem Beruf sei er heute viel bei wäre gerade dies sehr wichtig. Steigerung in Sachen Pünktlichkeit aufbauen. «Und in diese Phase Caroline Zika setzt Interesse am Be- mehr Erzieher als Ausbildner. «Es Ich würde gerne für meine Kinder zeigt sich in der Region Effretikon kommt die wichtige Vorbereitung auf ruf voraus. «Sie müssen Lern- und funktioniert nur, wenn alle am glei- mit Rucksack Auskunft geben.» mit 24,9 Prozent seit 2012. Beide Re- die berufliche Laufbahn», so Künzli. Leistungsbereitschaft mitbringen und chen Strick ziehen.» Am Ende der Veranstaltung be- gionen verzeichnen gegenüber dem Doch welche Erwartungen haben Kritikfähigkeit.» Für sie und auch Jeannine Burger hat zwei Kinder, richteten zwei Jugendliche von ihrem Vorjahr einen Rückgang um –1,3 Pro- Lehrlingsausbildner in dieser schwie- Stefan Köpfer sind auch Höflichkeit eines im 2. Lehrjahr und eines in der Einstieg ins Berufsleben. Badie hat zent respektive –1,5 Prozent. Mit rigen Phase an die Jugendlichen? und Motivation wichtige Vorausset- 3. Sek. «Diese Anforderung können eine KV-Lehre in einem Anwaltsbüro 10,8 Prozent gegenüber 2012 konnte zungen. «Sie sollten bereit sein, sich Jugendliche gar nicht erfüllen», sagt angefangen. «Aber es gefiel mir die Region Volketswil bei der Pünkt- Ein «Brennen» für den Beruf auf etwas Neues einzulassen», sagte sie und beanstandet, dass bei der Be- nicht, ich war unmotiviert. Ich habe lichkeit zulegen und zeigt gegenüber Im Podium diskutierten Caroline Zi- Letzterer. werbung für eine Lehrstelle meist die Lehre abgebrochen und bei dem Vorjahr eine Steigerung der ka, Lehrlingsbetreuerin bei der Flug- nur der schulische Bereich ange- der Stadtverwaltung fertig gemacht. Pünktlichkeit um 2,9 Prozent. hafen Zürich AG, Gion Battaglia, Mangelnde Deutschkenntnisse schaut werde. «Die Jugendlichen Manchmal ist ein Lehrabbruch nicht Lehrlingsbetreuer SBB am Flughafen Alle drei Ausbildner sind sich einig: können dabei ihre übrigen Kompe- schlecht. Ich merkte, dass es Biss Wann heisst es hier «pünktlich»? Zürich, und Stefan Köpfer, Leiter Im praktischen Alltag scheitert es oft tenzen gar nicht zeigen. Man sollte braucht, um etwas zu erreichen.» Einer der wichtigsten Qualitätsindi- Wirtschaft an der Berufsschule Bü- an mangelnder Leistungsbereitschaft die Schülerinnen und Schüler ganz- Auch Alessandro wollte eine KV- katoren im öffentlichen Verkehr ist lach, mit Regula Jenni-Caviezel, und Ausdauer, an der Unfähigkeit, heitlicher anschauen.» Lehre machen. Als 130 Bewerbungen die Pünktlichkeit. Fahrgäste erwarte- Schulische Heilpädagogin in Em- Probleme selber zu lösen, an zu ge- nichts brachten, war er verzweifelt ten zu Recht, dass ihr Fahrzeug an brach, Dieter Fischer, Sek-A-Lehrer ringer Frustrationstoleranz und an Schlecht vorbereitet? und machte ein 10. Schuljahr. «Das einer Haltestelle nicht zu spät an- in Wallisellen, und der betroffenen der deutschen Sprache. Die Ursachen Die Lehrlingsausbildner beanstande- hat mir viel geholfen», sagt er. Jetzt kommt und nicht zu früh abfährt, be- Mutter Jeannine Burger. für die schlechten Deutschkenntnisse ten, dass es oft schon bei der Vorstel- macht er eine Lehre am Flughafen. tonen die VBG. Sie werten wie viele Die an die Wand gebeamte Liste seien vielfältig, sagen sie. Soziale Me- lung scheitere. Das beginne schon «Am Anfang hatte ich grosse Mühe. Verkehrsbetriebe diejenigen Kurse der Erwartungen der Betriebe an die dien und zu grosser Ausländeranteil am Telefon: Sie können nicht telefo- Aber ich bekam viel Unterstützung als pünktlich, die weniger als eine Jugendlichen ist lang, und manche in den Klassen könnten Gründe dafür nieren. Viele kommen anschliessend von meinen Ausbildnern. Heute bin Minute zu früh und weniger als zwei Eltern im Saal dürfte der Mut verlas- sein. Aber wieso sind die Jugend- völlig unvorbereitet ans Vorstellungs- ich auf Kurs.» Minuten zu spät abfahren. Der sen haben beim Gedanken an ihre lichen so wenig stressresistent? Wur- gespräch, und beim Schnuppern Unterstützung von allen Seiten ist Pünktlichkeitswert eines Verkehrsbe- Kinder, die wohl viele der aufgeführ- den sie zu Hause und in der Schule kommen sie oft zu spät, gar nicht wichtig für die Jugendlichen – diese triebs gibt den prozentualen Anteil ten Punkte (noch) nicht in der Lage verweichlicht? oder brechen das Schnuppern vorzei- Bilanz zieht Christoph Künzli am En- aller pünktlichen Abfahrten an. sind zu erfüllen. Da sind einerseits Dagegen wehrt sich Regula Jenni tig ab. Wird das in der Schule nicht de der Veranstaltung. «Man darf Feh- Beurteilt werden die Pünktlich- die schulischen Erwartungen wie Be- als Schulische Heilpädagogin in ei- geübt? «Die Jugendlichen werden gut ler machen, aber wichtig ist es, dass keitswerte durch die VBG in drei Stu- herrschung der deutschen Sprache ner Sek-C-Klasse vehement. «Meine vorbereitet», verteidigt sich Dieter Fi- man ein Ziel hat.» fen: Mehr als 85 Prozent bedeutet «gut», 80 bis 85 Prozent «genügend» und unter 80 Prozent sind «ungenü- gend». Dass die VBG seit mehreren Reformierte wollen schlankere Führung Jahren einen schweizweit sehr hohen Pünktlichkeitswert erzielt, sei das Re- sultat verschiedener und jahrelanger Die Organisationsstruktur das Exekutivgremium künftig von 7 chenpflegemitglieder wünschenswert ordentlichen Kirchgemeindever- Anstrengungen, so das Verkehrsun- auf 5 Mitglieder zu reduzieren. Zu ist», sagt Jost Ohler auf Anfrage. Er sammlung am 27. April befinden. Die ternehmen. So werte die VBG Daten der reformierten Kirche diesem Schluss sei man an einer begründete die Absicht mit dem Hin- Ersatzwahlen sollen in der Folge an des Leitsystems jeder einzelnen Linie Kloten soll schlanker wer- zweitägigen Retraite in der Propstei weis, dass es nicht leicht sei, qualifi- der ordentlichen Kirchgemeindever- aus und suche nach Verbesserungs- den. Aus diesem Grund Wislikofen im Januar gelangt, die von zierte Bewerberinnen und Bewerber sammlung im Juni erfolgen. Bei künf- potenzial. Bereits Anpassungen im Peter Wilhelm vom Amt für Gemein- für kirchliche Ämter zu finden. Zu- tig fünf Mitgliedern wäre eine Vakanz Sekundenbereich zeigten in Summe wird eine Reduktion der dedienste der Reformierten Landes- dem bestehe ferner die Absicht, künf- zu besetzen. «Sind sie vollzählig, eine grosse Wirkung in punkto Zu- Kirchenpflegemitglieder kirche Zürich moderiert worden war, tig eine schlankere Organisations- wird dann aus diesen fünf Personen verlässigkeit. von 7 auf 5 angestrebt. ist einer Pressemitteilung zu entneh- struktur einzuführen. Ohler: «Das der oder die Präsident/in gewählt», Einige Faktoren könnten die VBG men. entspricht auch den Empfehlungen sagt Ohler. Bleibt es bei sieben Kir- aber nicht beeinflussen: Witterung, Mitte Jahr soll die von Interimspräsi- der Reformierten Landeskirche für chenpflegemitgliedern, wären drei generelle Verkehrsüberlastungen, dent Jost Ohler geführte und derzeit Änderung der Gemeindeordnung die Gemeindeorganisation.» neue Mitglieder zu wählen und aus Staus infolge von Unfällen und den unter drei Vakanzen leidende Kir- An der kürzlich erfolgten Sitzung der Allerdings: Die Reduktion der Kir- diesen den Präsidenten. Nach Ohlers Billettverkauf im Fahrzeug. Künftig chenpflege wieder komplett sein. Die- Kirchenpflege ist der entsprechende chenpflegemitglieder von 7 auf 5 er- Angaben bewerben sich derzeit vier möchte die VBG mittels Flyer und sen Fahrplan hat die Kirchenpflege Beschluss nun auch gefasst worden. fordert eine Änderung der Gemeinde- Kandidaten um die Vakanzen. (dj.) Aushängen die Fahrgäste vermehrt an einer Retraite beschlossen. Gleich- «Wir sind zum Schluss gekommen, ordnung der Reformierten. Darüber auch auf die alternativen Möglichkei- zeitig beabsichtigt die Kirchenpflege, dass eine Reduktion der Zahl der Kir- sollen die Mitglieder an einer ausser- Mehr unter: www.ref-kloten.ch ten des Billettkaufs hinweisen. (pd.) KULTUR Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 9 Erinnerungen an Beizen gesucht Wirtshäuser verschwinden immer mehr aus einem Dorf. Kloten macht da keine Ausnahme. Nun will das Ortsmuseum zur einstigen Beizenkultur eine Ausstellung gestalten.

Wirtshäuser waren für die Menschen eines Dorfes oder einer Stadt immer wichtige Treffpunkte. Deshalb wid- met das Ortsmuseum dieses Jahr den Klotener Wirtshäusern, Gaststätten, Restaurants oder eben Beizen eine Ausstellung. Die Macher des Ortsmu- seums laden deshalb alle Klotenerin- nen und Klotener ein, ihre Erinne- rungen an besondere Ereignisse in der Stammbeiz, besondere Erlebnis- se oder besondere Gäste miteinander zu teilen. «Vielleicht haben Sie sogar noch Erinnerungsgegenstände bei Die Figuren, die im Stück auftreten, sind menschlich und durchleben herzergreifende Wandlungen: von links Raffaele Migliaccio als Walter Fisch, sich zu Hause, die Sie dem Ortsmuse- Melanie Begert als Anna Fisch, Stefanie Hauser als Viviane Fisch und Paul Zimmermann als Peter Pulver. Fotos: Hakan Aki um von April bis Oktober 2020 aus- leihen können?», sagt Regula Götsch. Man freue sich auf alle Geschichten und Erinnerungen, die zusammen- Bühne frei für Fisch und Schoggi kommen würden. Hier kann man sich melden Am Samstag in einer Woche der Mutter abnabeln, beginnt die fehlt das Talent zur grossen Karrie- Ohne sie Wer seine Erinnerungen teilen möch- geht es los. Die Klotener jüngere Tochter ein Luxusleben. Ein re.» Einen Möchtegern-Schauspieler te, kann sich gerne per Mail melden Container mit Fischmehl, ein Ge- darzustellen, ist für einen Könner wie geht es nicht ([email protected]) oder Theatergruppe Cabi stellt schäftsmann aus Kiew und diverse Matthias Ettlin auch belustigend. per Telefon (079 280 53 56, Regula sich dem Publikum. «Fisch- Verehrer machen dann das Chaos «Bammerli ist ein Charakter, bei dem Leitung Götsch). Auch Hinweise darauf, wo Schoggi GmbH» heisst die perfekt. ich mich meiner ersten Gehversuche Regie: Karin Marton allenfalls Ausstellungsgegenstände «Bei diesem Stück ist der Weg das bedienen kann», verrät der Laien- Assistenz: Marlis Mühlbachler (Wirtshausschilder, Stammtisch- neue Komödie und die ers- Ziel», fasst Matthias Ettlin das Stück schauspieler. Um in seine Rolle hin- Souffleuse: Nadja Spescha Aschenbecher, alte Speisekarten, ten Termine im Stadtsaal kurz zusammen. Der Präsident der einzufinden, überlegt sich jeder Dar- Technik: Reto Eberhard, Mathias Gästebücher, Beizentische und vieles Schluefweg sind bereits Theatergruppe Cabi spielt die Rolle steller seine Variante: «In diesem Dietrich, Florian Anliker mehr) oder spannende Geschichten des Johannes Bammerli. «Dieses Jahr verfassten die Schauspieler ei- erfragt werden können, sind sehr ausverkauft. Nun verrät Jahr steht ein junges Ensemble im nen Steckbrief über ihren Bühnen- Besetzung willkommen. (e.) Präsident Matthias Ettlin Rampenlicht und bringt Pep in die charakter. Diesen durften sie an den Viviane Fisch: Stefanie Hauser erste Details. Bude», führt der 33-Jährige weiter ersten Proben vortragen. Mit der Zeit Anna Fisch: Melanie Begert aus. «Die Figuren, die im Stück auf- kommt der Moment, indem sich die Barbara Fisch: Isabelle Zuber- Hakan Aki treten, sind menschlich und durchle- Privatperson mit seiner Rolle ver- bühler ben herzergreifende Wandlungen», eint», schmunzelt Ettlin. Walter Fisch: Raffaele Migliaccio Was hat Fischmehl in einer Schokola- führt der Laiendarsteller aus. Das sei An zehn Abenden wird die Komö- Lora Fisch: Uschi Ulrich denfabrik zu suchen? Was will ein eine gute Voraussetzung für die die «Fisch-Schoggi GmbH» im Stadt- Johannes Bammerli: Matthias zwielichtiger Herr aus Kiew von der Schauspieler, die Figuren mit ver- saal in Kloten aufgeführt. Rund zwei Ettlin jungen Geschäftsfrau Viviane Fisch? schiedenen Charakterzügen auszu- Wochen vor der Premiere sind be- Peter Pulver: Paul Zimmermann Die Antworten auf diese und weitere statten. reits vier Vorstellungen ausverkauft. Dimitri Mischko: Markus Ulrich Fragen bekommt das Publikum ab Plätze gibt es noch am Dienstag, 25. Jrina Mischkova: Bea Steinmann dem 22. Februar. «Fisch-Schoggi Erinnerungen werden wach Februar, Freitag, 28. Februar, Diens- GmbH» ist der Titel der Komödie un- Theater zu spielen, ist Ettlins Leiden- tag, 10. März, Freitag, 13. März, ter der Regie von Karin Marton. Auf- schaft. «Geschriebene Wörter mit Le- Samstag, 14. März, und Sonntag, 15. Aufführung: Theater Cabi, «Fisch-Schoggi geführt wird das Stück von Laien- ben zu füllen, fasziniert mich. Es März (16 Uhr). GmbH», Stadtsaal Kloten. Freie Plätze: darstellern der Klotener Theater- freut mich, diese Passion seit Jahren Plätze: Dienstag, 25. Februar, Freitag, 28. Februar, Dienstag, 10. März, Freitag, 13. gruppe Cabi. mit Gleichgesinnten zu teilen. Vor al- Theaterverein ist attraktiv Verdient vor allem mit Geschenk- März, Samstag, 14. März, und Sonntag, karten: Herold Cina, Besitzer der Im Dreiakter geht es um Folgen- lem in der heutigen Welt, in der uns «Der Theaterverein hat sich in sei- 15. März (16 Uhr). Abendkasse ab 18.30 Buchhandlung Hibou. Foto: dj. des: Barbara Fisch, Chefin der Scho- Facebook, Instagram und Co. in ih- nem 32-jährigen Bestehen eine treue Uhr (Sonntagsvorstellung ab 14.30 Uhr). koladenfabrik Fisch-Schoggi GmbH, ren Bann ziehen, fördert Theater- Fangemeinde aufgebaut, die in den Türöffnung 19 Uhr (Sonntagsvorstellung 15 Uhr),Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr hat im Laden und innerhalb der Fa- spielen das zwischenmenschliche letzten Jahren sogar noch gewachsen (Sonntagsvorstellung 16 Uhr). Nur noch bis Freitag: milie die Hosen an. Ihr Mann Walter Miteinander», ist Matthias Ettlin ist», äussert sich Matthias Ettlin führt ein Pantoffelheld-Leben und er- überzeugt. Über die Gemeinsamkei- dankbar. Ebenso sei ein Anstieg von Tickets: Erwachsene 25.–, Kinder, 12, Le- Ausverkauf bei der ledigt den Haushalt. Die zwei Töchter ten mit seiner Theaterfigur Johannes Vereinsmitgliedern zu verzeichnen. gi und Kulturlegi 12.–. Reservationen ab 20. Februar auf www.theater-cabi.ch oder Buchhandlung Hibou arbeiten ebenfalls in der Fabrik mit Bammerli verrät Ettlin nur so viel: «Wir haben bei dieser Produktion ei- per Telefon unter 079 443 08 93 (nur und die Grossmutter will als Älteste «Bammerli und ich haben aber etwas nige Neulinge, die auf und hinter der montags von 15–17 Uhr). Wie Ende Dezember angekündigt, das letzte Wort haben. Während sich gemeinsam: Bammerli verschrieb Bühne Theaterluft schnuppern», schliesst die Buchhandlung Hibou beide Mädchen nach und nach von sich der Schauspielerei. Doch ihm freut sich Ettlin auf den Startschuss. Mehr unter: www.theater-cabi.ch Mitte Februar die Ladentüre für im- mer. Aus diesem Grund findet seit gestern und noch bis morgen Freitag, 14. Februar, ein Ausverkauf statt, wie Inhaber Herold Cina mitteilt. Wäh- rend des Ausverkaufs können sämtli- che Bücher mit einem Rabatt zwi- schen 30 und 40 Prozent gekauft werden. Ältere Bücher würden zu ei- nem Fixpreis von 5 Franken ver- kauft. Herold Cina hat die Buchhand- lung Hibou vor acht Jahre von The- res Hugentobler übernommen. Seit- her sei der Umsatz um rund die Hälfte eingebrochen, sagte Cina und ergänzte: «Da bleibt für mich nicht mehr viel übrig.» Geblieben seien ihm eigentlich nur noch wenige treue Kundinnen und Kunden. Dies obwohl er preislich günstiger sei als viele Steckbriefe verfasst: von links Stefanie Hauser als Viviane Fisch, Markus Der Weg ist das Ziel: Stefanie Hauser als Viviane Fisch (l.) und Matthias Grossbuchhandlungen. (dj.) Ulrich als Dimitri Mischko und Bea Steinman als Jrina Mischkova. Ettlin als Johannes Bammerli. 1 0 Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 FLUGHAFEN & MARKTPLATZ Stimme des Flughafens verabschiedet sich In der Unternehmenskom- reich gehören neben der Medienstelle munikation des Flughafens auch das breite Besucherangebot, die Zuschauerterrassen und der neue stehen personelle Wechsel Park. Mit ihrer natürlichen und sym- an: Sonja Zöchling wird pathischen Art, ihrer hohen fachli- pensioniert, ihre Nachfolge- chen Kompetenz und einer ausserge- wöhnlichen Dienstleistungsorientie- rin wird Manuela Staub. rung wird Sonja Zöchling extern und intern in höchstem Masse geschätzt. Im Frühjahr 2020 kommt es zu per- So wurde sie auch fünf Mal als beste sonellen Veränderungen in der Kom- Pressesprecherin des Landes ausge- munikationsab- zeichnet. teilung der Flug- Manuela Staub hat ihre Stelle bei hafen Zürich AG. der Flughafen Zürich AG am 1. Fe- Die langjährige bruar 2020 angetreten. Sie wird als Leiterin, Sonja Nachfolgerin von Sonja Zöchling die Zöchling, wird Leitung der Kommunikationsabtei- per 31. März lung per 15. März 2020 übernehmen. 2020 pensio- Die letzten 17 Jahre leitete sie die niert. Sie ist seit interne und externe Kommunikation Das Kommunikationsteam (v. l.): Bettina Kunz, Raffaela Stelzer, Manuela Staub und Jasmin Bodmer. Foto: zvg. Januar 1986 bei verschiedener Geschäftsbereiche bei der Flughafenbe- der Swisscom. Sonja Zöchling, Philipp Bircher, über- Team. Bettina Kunz ist seit Septem- April wieder komplett. Nebst der treiberin tätig, Zuletzt war sie Leiterin Communi- nimmt nach drei Jahren bei der Flug- ber 2015 stellvertretende Leiterin In- neuen Leiterin Manuela Staub und Sonja Zöchling. seit Mitte 1988 in cation Campaigning & Consulting. hafen Zürich AG per 1. März 2020 ei- formationsdienst des Kantons Thur- der neuen Mediensprecherin Bettina Foto: S. Kaeser der Kommunika- Manuela Staub besitzt einen Master ne neue Herausforderung ausserhalb gau. Davor arbeitete sie rund fünf Kunz gehören Mediensprecherinnen tionsabteilung, of Science in Communications Ma- des Flughafens Zürich. Neue Senior Jahre als Redaktorin und Reporterin Jasmin Bodmer (seit 2008) und Raf- deren Leitung sie im Mai 2008 über- nagement. Senior Mediensprecher Mediensprecherin wird Bettina Kunz. bei der Tagesschau des SRF. Die faela Stelzer (seit 2015) weiterhin nahm. In ihren Verantwortungsbe- und bisheriger Stellvertreter von Sie stösst per 1. April 2020 zum Kommunikationsabteilung ist ab 1. zum Medienteam. (pd.) Unispital expandiert am Flughafen Flughafen: Drei Drogenkuriere Im Oktober eröffnet tober das neue Gesundheitszentrum dort in Zukunft Büros, Läden, Res- festgenommen das Universitätsspital seinen im Neubau Circle am Flughafen eröff- taurants, Hotels und ein Kongress- net. Gemäss NZZ soll ein beträchtli- zentrum. Die Kantonspolizei hat Standort beim Flughafen. cher Teil von den 700 000 ambulan- Insgesamt ist die Anzahl Behand- zwischen dem 5. und dem 1000 Patienten sollen dort ten Behandlungen, die das Unispital lungen im Universitätsspital Zürich jährlich durchführt, dorthin verlagert 2019 gestiegen. Die ambulanten 7. Februar am Flughafen täglich behandelt werden. werden. Im Vollbetrieb plant das Besuche haben gegenüber dem Vor- zwei Männer und eine Frau Spital, täglich 1000 Patientinnen und jahr um über zehn Prozent zugenom- Viele ambulante Behandlungen sind Patienten zu behandeln. men. Der Gesamtumsatz betrug im verhaftet, welche insgesamt das Ziel: Wie es kürzlich an der Der riesige Gebäudekomplex vergangenen Jahr 1,475 Milliarden über drei Kilogramm Kokain Bilanzmedienkonferenz des Universi- Circle öffnet im September seine To- Franken, der Gewinn lag bei mit sich führten. tätsspitals Zürich hiess, wird im Ok- re. Neben dem Ambulatorium gibt es 40,2 Millionen. (pw.) Am Mittwochnachmittag, 5. Februar, reisten ein 60-jähriger Kolumbianer von Rio sowie am Freitagmittag, 7. Februar, ein 28-jähriger Brasilianer von Lissabon nach Zürich. Bei den Routinekontrollen durch Kantonspoli- Diese Fingerlinge hatten die Dro- zisten kam der Verdacht auf, dass es genkuriere geschluckt. Foto: Kapo sich bei den Reisenden um soge- nannte Bodypacker handeln könnte. sich heraus, dass in ihrem Koffer un- Die weiteren Abklärungen zeigten, gefähr eineinhalb Kilogramm Kokain dass die zwei Männer Fingerlinge mit eingebaut waren. Kokain von geschätztem Gesamtge- Zur genauen Bestimmung wurden wicht von rund 1700 Gramm ge- Fingerlinge und Koffer dem Foren- schluckt hatten. sischen Institut Zürich (FOR) über- Am Donnerstagmorgen, 6. Febru- bracht, die mutmasslichen Drogen- ar, reiste eine 22-jährige Brasiliane- kuriere nach den polizeilichen Befra- rin von São Paulo nach Zürich. Bei gungen der Staatsanwaltschaft Win- Im Neubau Circle beim Flughafen wird es neben Läden ein Ambulatorium des Universitätsspitals geben. Foto: rs. der Kontrolle ihres Gepäcks stellte terthur/Unterland zugeführt. (pd.)

Publireportage Swiss-Moto lockt nun So wird man zum Stromproduzenten auch ganz Junge an

Die Zukunft ist erneuerbar. Mit der dank der Stromgewinnung aus Son- von Photovoltaikanlagen, E-Mobility- pe den idealen Ansprechpartner. Vom 20. bis 23. Februar treffen sich Produktion von Strom aus einer Pho- nenergie unabhängig zu werden. Das Versorgungen bis hin zu Speicherlö- Weitere Informationen sind jederzeit Motorradfans auf der grössten tovoltaikanlage leisten Kunden der Team der Schibli-Gruppe informiert, sungen. Mit dem Kompetenzzentrum auf der Webseite www.e-e.schibli. Schweizer Töff-, Roller- und Tuning- Hans K. Schibli AG einen wichtigen plant und realisiert gerne Projekte erneuerbare Energie bietet die Grup- com einsehbar. Show, der Swiss-Moto. Beitrag zur Energiestrategie 2050. Unter dem Motto «Be the first to Und ausserdem ist die Anlage eine Immer in Kundennähe rock the season» findet zum ersten nachhaltige Einnahmequelle. Denn Die Schibli-Gruppe bietet Lösungen Mal ein Pre-Opening vor dem offiziel- bei einer Laufzeit von bis zu 30 Jah- rund um Elektrotechnik, Gebäude- len Start der Swiss-Motto statt. Töff- ren und einer Amortisationszeit von technik, Informatik, Kommunikation Fans, die sich eines der auf 2000 durchschnittlich 12 Jahren, produ- und Automatik aus einer Hand. Mit Stück limitierten Tickets ergattern, ziert eine Photovoltaikanlage kosten- ihren 16 Standorten und über 550 können am Mittwoch, 19. Februar, los Energie. Wird die eigens produ- Mitarbeitenden, davon rund 110 Ler- als Erste in die Welt der motorisier- zierte Energie direkt verbraucht, nende, ist die Unternehmung geogra- ten Zweiräder eintauchen und erle- spricht man von Eigenverbrauch. Der fisch immer in Kundennähe. Sie ist ben alle Highlights der Swiss-Moto andere Teil der Energie (Überschuss) zu 100 Prozent in Familienbesitz und 2020 in einem exklusiven Rahmen. kann dem Nachbarn oder dem Ener- wird heute in dritter Generation Sämtliche Topmarken, Sonderschau- gieversorgungsunternehmen (EVU) durch Jan Schibli geführt. en und Side-Events werden an der verkauft werden. Seit 1937 steht der Name Schibli Vor-Eröffnung präsent sein, begleitet Sonnenenergie ist nicht nur öko- für exzellente Dienstleistungsqualität, von weiteren Specials wie den Premi- nomisch, sondern auch ökologisch. eine ausgeprägte Kundenorientierung eren des Publikumsmagneten Street- Die Sonne strahlt in einer Stunde so und ein aussergewöhnliches Engage- bike Freestyle Show, des feuerspeien- viel Energie auf unseren Planeten, ment. (pd.) den Alien-Trikes aus Amerika und wie die gesamte Menschheit in einem der neuen Show der Fuel Girls aus Jahr verbraucht. Würden also nur England. (pd.) 0,1 Prozent der Sonnenenergie in Hans. K. Schibli AG nutzbare Energie umgewandelt wer- Oberfeldstrasse 12c Swiss-Moto vom 20. bis 23. Februar, Pre- 8302 Kloten Opening am Mittwoch, 19. Februar, Messe den, wäre der gesamte Weltenergie- Tel. 044 800 12 12 Zürich, Hallen 1 bis 6. Mehr Infos unter bedarf gedeckt. Da lohnt es sich, Sonnenenergie ist nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch. F: zvg. [email protected] www.swiss-moto.ch. POLITIK Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 1 1

AUF Seilziehen um «Rosengarten» EIN WORT Nach dem nie erwartet deutlichen Nein (62,8 Andreas Minor Prozent) gegen das Rosen- garten-Projekt sehen sich Am deutlichsten war die Niederlage die Sieger im Aufwind. von Regierungsrätin Carmen Wal- Regierungsrätin Carmen ker Späh in der Stadt Zürich. Je Walker Späh will abwarten, nach Stadtkreis haben über zwei Drittel oder sogar über drei Viertel was die Stadt an Lösungs- der Stimmberechtigten Nein zum vorschlägen präsentiert. Rosengartentunnel und zum Ro- sengartentram gesagt. In keinem Lorenz Steinmann Bezirk des Kantons kam der Ro-

Eigentlich wäre das 1,1-Milliarden- Projekt Rosengarten als Infrastruktur- Der Verkehr beitrag ohne Berücksichtigung der Volksmeinung gebaut worden. Nur muss fliessen weil ein Referendumskomitee unter der Federführung von Gabi Petri, Mar- sengartentunnel über 45 Prozent kus Knauss (beide VCS) sowie Zustimmung hinaus. Am gnädigs- Simone Brander (SP-Gemeinderätin) ten stimmte der Bezirk Meilen ab 5000 Unterschriften sammelte, kam (43 % Ja), gefolgt vom Bezirk Bü- das Megaprojekt überhaupt an die Ur- lach (41,1 %l). Ein klares Resultat. ne. Und nun dies: Mit über 60 Prozent Und nun? In der Tat ist guter Nein-Stimmen sagten die Stimmbürge- Rat teuer. Vielleicht sogar teurer als rinnen und Stimmbürger des Kantons Waren mit ihrem Referendum überraschend klar erfolgreich: Markus Knauss (VCS, Stadtzürcher Gemeinderat die 1,1 Milliarden der verworfenen Zürich Nein zur Vorlage. In der Stadt Grüne), Simone Brander (Stadtzürcher Gemeinderätin SP), Gabi Petri (VCS, Kantonsrätin Grüne). Fotos: ls. Vorlage. Eine gute Idee hat mo- Zürich war das Verdikt noch klarer. Im mentan niemand. Klar ist hinge- Wahlkreis 10 waren es sogar nur ge Massnahmen, die das Verkehrspro- sei in den letzten Jahren mit der neuen den. Ausarbeiten muss die Verkehrs- gen: Einerseits muss aufgrund der 24,6 Prozent Ja-Stimmen-Anteil. We- blem lösen und nicht einfach verschie- Buslinie 83 und mit der Tramlinie 8 massnahmen der Stadtrat. Lärmschutzverordnung gehandelt der Gegner noch Befürworter rechne- ben», schreibt der VCS in einer Mittei- deutlich erhöht worden. Sie fordern, Die Krux wird sein, Lösungen zu werden, anderseits muss der Ver- ten mit diesem klaren Resultat. Für lung. Dazu gehöre, alle Möglichkeiten dass die Rosengartenstrasse zu einer erarbeiten, die dem Kanton ebenfalls kehr weiter flüssig fliessen. Nicht das Projekt mit Autotunnel und zwei zu nutzen, um den Verkehr grossräu- «normalen städtischen Strasse wie et- passen. Gegenüber dem Regionaljour- nur, weil es wirtschaftlich Sinn Tramlinien waren sowohl der Regie- mig auf die Nordumfahrung zu lenken. wa die Birmensdorferstrasse» abklas- nal von Radio SRF sagte der Zürcher macht, sondern auch, da das kan- rungs- als auch der Stadtrat, die bür- Den Verzicht auf ein Tram sehen Petri siert werden soll. Bis dahin soll der Stadtrat Richard Wolff (AL), man wolle tonale Stimmvolk den Anti-Stau- gerlichen Parteien sowie die Verbände und Knauss nicht als Problem. Die Ka- Strassenlärm dank tieferem Tempo wegen des Lärmschutzes Tempo 30 Artikel mit 61 Prozent angenom- TCS, ACS und IGöV. pazität entlang der Rosengartenachse und Lastwagenverboten reduziert wer- möglichst rasch einführen. men hat. Die Verbindung vom Für Regierungsrätin Carmen Wal- Bucheggplatz über die Rosengar- ker Späh (FDP) ist das Nein zum Ro- tenstrasse bis zur Hardbrücke ist sengartentunnel eine schwere Nieder- eine der ganz grossen Verkehrs- lage, wie sie vor den Medien eingeste- adern in Zürich. Wer täglich mit hen musste. «Es ist nach wie vor ein dem Auto, Liefer- oder Lastwagen grossartiges Projekt», betonte sie aber. in und um die grösste Schweizer Die Verantwortung dieser Strasse liege Stadt unterwegs ist, weiss: Auf der nun wieder bei der Stadt Zürich. «Wir Rosengartenstrasse heisst es anste- haben keinen Plan B. Unser Projekt hen. Ein Lichtsignal dosiert den war die einzige und beste Lösung», so Verkehr. Vom Schöneichtunnel her- die 62-Jährige, die selber im betroffe- kommend benötigt man sehr viel nen Quartier Wipkingen wohnt. Walker Zeit bis zur Hardbrücke. Späh sagte, dass «nun die Sieger in der Ohne die dosierende Ampel und Pflicht sind». dafür mit Tempo 30 statt 50 könn- ten Pendler und Handwerker sogar «Tramverzicht kein Problem» schneller ans Ziel kommen. Ob die Sieger, das ist das linksgrüne Lager mit Stadt Zürich nun aber Tempo 30 Simone Brander, Gabi Petri und Mar- «Nach wie vor ein grossartiges Sichtlich geknickt: die Verlierer Peter Anderegg (links, IGöV Schweiz), auf der Rosengartenstrasse durch- kus Knauss. «Nun braucht es tragfähi- Projekt»: Carmen Walker Späh. Ruth Enzler (ACS) und Richard Wolff (AL-Stadtrat Zürich). setzen kann, ist derzeit offen. AUS DEM GEMEINDERAT Sirenentest: Es braucht mehr günstigen Wohnraum Verspätungen bei App Beim Sirenentest, der immer am ers- ten Mittwoch im Februar stattfindet, Kloten geht es gut. In Kloten lässt es Menschen als in der Flughafenstadt. Stimmbevölkerung über unsere In- haben 98 Prozent der getesteten sta- sich gut leben. Viele Einwohner ver- Auch darum ist Kloten ein beliebter itiative an der Urne. tionären Sirenen einwandfrei funk- bringen jedoch nur einen Teil ihres und begehrter Wohnort. Selbstver- Bereits 1971 hat der verstorbene tioniert. Im Gebiet der Zivilschutzor- Lebens in der Flughafenstadt, nicht ständlich können und wollen nicht Armin Frei, ehemaliger Gemeinde- ganisation Hardwald, der Bassers- wie ich, der sein ganzes Leben in alle Angestellten hier auch wohnen. und Kantonsrat, in der SP-Zeitung dorf, Dietlikon, Kloten, Opfikon und Kloten verbracht hat, und dies auch Viele Menschen können es sich aber «Klotener Leu» festgehalten: «In ers- Wallisellen angehören, setzte die Si- künftig machen werde. schlichtweg nicht mehr leisten, in ter Linie soll der gemeinnützige Woh- rene auf dem Walliseller Schulhaus Die Stadt kann es sich finanziell Kloten eine Wohnung zu mieten, da nungsbau durch Gemeinden, Bauge- Mösli nach kurzer Zeit aus. Die Repa- leisten, viel zu investieren, dass die die Mietpreise für sie zu hoch sind. nossenschaften und andere Institutio- ratur ist eingeleitet, wie ZSO-Kom- Lebensqualität in Kloten erhalten Aus diesem Grund hat die SP Klo- nen gefördert werden, weil diese Trä- mandant Reto Haltinner gegenüber bleibt und gesteigert wird. Dass es ten Ende 2017 die Volksinitiative ger die beste Gewähr dafür bieten, dem «Klotener Anzeiger» sagte. uns finanziell so gut geht, verdanken «Wohnen für alle» lanciert und innert dass die erstellten Wohnungen zu Zum zweiten Mal konnte auch die wir den sprudelnden Steuereinnah- kürzester Zeit die notwendigen Un- mässigen Preisen jenen zugutekom- schweizweite Alarmierung über die men des Flughafens. Wir dürfen aber terschriften zusammengebracht. Die men, die sie besonders benötigen. digitalen Alertswiss-Kanäle getestet auch nie vergessen, dass hinter den Initiative fordert, dass der gemein- Die wirtschaftlich schwächeren Be- werden. Alle Kantone haben erfolg- Erträgen und Gewinnen der Firmen nützige Wohnungsbau in Kloten völkerungsschichten sollen nament- reich einen Alarm verbreitet. Auf- am Flughafen die Angestellten ste- «Mehr günstige Wohnungen mehr gefördert wird, sodass bis in 20 lich dadurch bevorzugt werden.» grund der gleichzeitig ausgelösten hen, welche mit ihrer Arbeitsleistung Jahren der Anteil des gemeinnützi- Was im Jahr nach der Einführung Meldungen sämtlicher Kantone kam einen grossen Beitrag zu den Erfol- für alle, statt zu viele teure gen Mietwohnungsbaus in der Stadt des Gemeinderats vor knapp 50 Jah- es zu Verspätungen bei der Übermitt- gen beitragen. Wohnungen für wenige.» Kloten mindestens 25 Prozent be- ren anzustreben war, ist auch heute lung an die iOS-Geräte. Die App-Ent- Es ist auch ein Fakt, dass viele trägt. Dies soll unter anderem ermög- noch Ziel und muss unbedingt in die wickler werden der Ursache auf den der Angestellten im Tieflohnsektor lichen, dass sich mehr Mietwohnun- Tat umgesetzt werden: mehr günstige Grund gehen. wie zum Beispiel im Gastgewerbe, im zahl der Erwerbstätigen ermittelt gen im Eigentum von gemeinnützi- Wohnungen für alle, statt zu viele Mit den Alertswiss-Dienstleistungen Detailhandel oder in der Reinigungs- werden. Es ist sicher nicht ein zu un- gen Wohnbauträgern befinden, die teure Wohnungen für wenige. kann sich die Bevölkerung in der branche beschäftigt sind. Aus diesem terschätzender Anteil. Und dies ist ohne Gewinnabsichten dem Prinzip Christoph Fischbach, Schweiz besser auf Katastrophen und Grund habe ich im letzten November nicht ein zu vernachlässigendes The- der Kostenmiete verpflichtet sind. Fraktionspräsident SP Kloten Notlagen vorbereiten. eine Interpellation eingereicht. In ma. Der Stadtrat und der Gemeinderat Die Alertswiss-App gibt es kosten- dem Vorstoss möchte ich vom Stadt- Dies führt uns zu einem weiteren sehen jedoch keinen Handlungsbe- In der Rubrik «Aus dem Gemeinderat» los für Android- und iOS-Systeme in rat mehr zu dem Thema erfahren, Problemfeld: Tatsächlich arbeiten in darf und empfehlen unsere Initiative schreiben Klotener Gemeinderäte wö- den entsprechenden App-Stores. Sie chentlich einen Beitrag. Alle im Parlament unter anderem soll der Anteil der unserem Kanton nur in den Städten ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung. vertretenen Parteien bekommen hierzu re- warnt auch vor Unwettern wie dem Tieflohnbeziehenden an der Gesamt- Zürich und Winterthur jeweils mehr Am 17. Mai entscheidet somit die gelmässig Gelegenheit. Sturm Sabine am Montag. (pd./rs.) 1 2 Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 Neun Young-Flyers-Hockeytalente in Kanada Der EHC Kloten sorgt auf und neben dem Eis wieder für positive Schlagzeilen. So ist die erste Mannschaft gerüstet für die anstehen- den Play-offs. Aber auch die jüngeren Spieler ma- chen von sich reden: Die talentiertesten weilen derzeit an der U13-Welt- meisterschaft in Kanada.

Hakan Aki

Wieder ist es so weit: Am grössten Eishockey-Nachwuchsturnier der Welt mit rund 130 Mannschaften nimmt auch dieses Jahr wieder eine Schweizer Mannschaft teil. Die Swiss Vorgestern ging es los: Die 19 für die U13-Weltmeisterschaft in Kanada selektionierten Schweizer Hockey-Jungtalente. Foto: Hakan Aki Eastern Selects sind eine Eishockey- Auswahl aus verschiedenen Klubs. Seit 1985 organisiert der EHC findet dann ein viertägiges Trainings- Gabriel Weber weiter aus. Ein Be- pekt. Und im Hinblick auf das anste- Organisiert wird die Teilnahme an Kloten die Vorbereitungen und die camp in Engelberg statt. Danach such im Snow-Park beispielsweise hende Turnier sind die Erwartungen der sogenannten U13-Weltmeister- Teilnahme des Pee-Wee-Teams Swiss wird die Gruppe der Jungtalente oder auch Besuche in einem Eis- gross. Dies auch, weil der Schweizer schaft vom EHC Kloten. Am «Québec Eastern Selects. Es handelt sich um nochmals reduziert, nämlich auf 24, Hotel oder in einer Ahornsirup-Farm Eishockey in den letzten Jahren International Pee-Wee Hockey Tour- eine Auswahl aus Moskito-Talenten bevor nach einem letzten Selektions- würden die Kids auch auf andere Ge- einen grossen Schritt nach vorne nament» sind Spieler des Jahrgangs der Schweiz. Das Schweizer Team training im September die 19 Spieler danken bringen. Im Zentrum stünden gemacht habe, erläutert Weber. Den- 2007 mit dabei und kommen vom nimmt zum 36. Mal an dem Turnier feststehen, die nach Québec dürfen. aber die Matches. «In den letzten noch geht es bereits bei den Jung- EHC Basel (1), EHC Biel (1), HC Da- teil. «Jeweils an drei Tagen im Zeit- Jahren haben wir regelmässig gegen talenten nicht ohne einen grösseren vos (1), HC Innerschwyz (1), HC See- raum von Ende März bis Anfang Gestern nach Kanada geflogen Topteams wie die New York Rangers, Zustupf. «Wir sind auf Sponsoren an- tal (1), HCT Young Lions Thurgau (2), April wird vorselektioniert», führt Für das Gelingen dieses Grossanlas- Philadelphia Flyers, New Jersey gewiesen», sagt Weber. So würden SCL Young Tigers Langnau (2), EV Gabriel Weber, Marketingleiter Pee- ses schwitzen während des Jahres Devils, Washington Capitals, Tampa sich die Teilnahmekosten pro Spieler Zug (1) und den Young Flyers (9). Wee an. Zu diesem Zweck schreiben über 100 Personen. Über 200 000 Bay, St. Louis Blues, Detroit Red auf rund 4700 Franken belaufen. Da- Konkret sind dies von den Nach- die Organisatoren Eishockeyklubs Zuschauer besuchen während zehn Wings oder Colorado Thunderbirds von müsse jeder Spieler rund 1300 wuchsvereinen Winterthur, Bülach, aus der Schweiz an. «Wir bekommen Tagen das Turnier. Für die Spieler ist gespielt», erinnert sich Weber und Franken selber übernehmen und Dielsdorf-Niederhasli und Kloten: die Besten. Schliesslich sind wir in es eine Investition in ihre Karriere. fügt nicht ohne Stolz an: «Wir konn- weitere 1500 Franken über Sponso- Gian-Andrea Badrutt, Marco Zoss, besonderer Mission für unser Land Zahlreiche Scouts, vor allem aus Ka- ten auf diesem Niveau jeweils gut ren beizusteuern. Cedric Gerber, Joris Zahner, Leevi Si- unterwegs», sagt Weber weiter. Von nada und Amerika, blicken in dieser mithalten.» monet, Simon Bär, Noel Blaha, Noel anfänglich 50 Teilnehmern wird spä- Zeit mit Argusaugen aufs Eis. Für Am Turnier im Jahr 2014 erreich- Latella und Mike Questa. ter auf 35 Spieler reduziert. Im Juli den EHC-Kloten als Talentschmiede ten die Swiss Eastern Selects sogar Mehr unter: www.swiss-peewee.ch ist die alljährliche Teilnahme auch den Final in der Kategorie AA Elite, ein Gewinn. 2016 schafften sie es bis in Halbfinal. Vorgestern Dienstag war es für «Wer auf solch hohem Niveau mithal- die teilnehmenden Kids dann so weit, ten will, der muss alles dem Sport und allenorts hiess es: «Allez la unterordnen», betont Gabriel Weber. Suisse.» Die Schweizer Delegation Dass es sich lohnt, zeige das Beispiel machte sich von Kloten auf den Weg Simon Knak. «Simon spielte als nach Montreal. Nach der Ankunft in 17-Jähriger bereits in der U20 und in Kanada ging es sogleich aufs Eis zum Kanada», freut sich Gabriel Weber. Training. «Am zweiten Tag bestreiten Doch nicht alle schaffen den wir bereits unser erstes Spiel», sagt sportlichen Durchbruch. Deshalb Weber und fügt an: Der Spielmodus brauche es immer auch ein zweites ist jeweils drei Mal 15 Minuten.» Standbein für den Fall, dass es mit Noch am selben Tag gehe es nach der Hockeykarriere nicht klappe, er- Québec weiter. Dort geht es am Tag läutert Weber weiter. Aus diesem darauf erneut aufs Eis», freut sich Grund würden die Sportschulen eine Weber. wichtige Rolle einnehmen. In Abspra- Originalleibchen che mit den Eltern, den Vereinen und Der «Klotener Anzeiger» verlost Mehr als nur eine WM dem Spieler würden sie für eine gute diese Woche ein Originalleibchen Doch die Weltmeisterschaften sind Ausbildung sorgen, die später helfe, der Schweizer U13-Weltmeister- für die Jungtalente mehr als nur eini- den Tritt in die «normale» Berufswelt schaftsmannschaft. Einfach ein ge Spiele: «Zusätzlich zur Teilnahme zu finden. «Als Verein tun wir alles, Mail mit Vor- und Nachnamen so- am Turnier unternehmen wir immer dass das alles unter einen Hut passt», wie der Adresse an: auch Dinge, die einen Eindruck vom führt Weber an.Doch vorerst geht es [email protected] Die Selektion begann bereits im März vergangenen Jahres. Foto: zvg. Land und den Leuten geben», führt in Kanada um den sportlichen As- Klotens Nachwuchs überzeugt bei Nachwuchswettkampf

Beim Qualifikationswett- Siegerin. Als nächste Disziplin stand und erreichte eine neue persönliche als Dritte mit 9,52 Sekunden eben- Meisterschaften von 10,00 Sekunden der Weitsprung auf dem Programm. Bestleistung. Christa Temeng wurde falls eine neue persönliche Bestleis- wurde von beiden Athletinnen über- kampf für die Schweizer Hier sprang ausser Christa Temeng im 4. Zeitlauf eingeteilt und erreichte tung. Die Limite für die Schweizer troffen. Nachwuchsmeisterschaften auch Levia Schaden mit. Beide hatten Als letzte Disziplin stand der 60- überzeugte am Samstag grosse Anlaufprobleme, mussten sie Meter-Lauf auf dem Programm. Hier doch vom Absprungbalken springen. wurden Vorläufe ausgetragen, wobei neben Christa Temeng auch Letztes Jahr hatten sie noch Zonen- sich die besten acht für den Final Levia Schaden mit guten absprung. Aber es ging auch den üb- qualifizierten. Im 3. Vorlauf startete Leistungen. rigen Konkurrentinnen nicht besser. Levia Schaden und wurde mit 8,46 Dazu kommt, dass in Kloten keine Sekunden Dritte, was für sie noch- Am Samstag fand in Magglingen der Möglichkeit besteht, in der Halle mals eine persönliche Bestleistung Qualifikationswettkampf für die Weitsprung zu üben. Trotzdem darf bedeutete. Im 5. Vorlauf galt es dann Schweizer Nachwuchsmeisterschaf- man mit den Leistungen zufrieden für Christa Temeng ernst: Auch sie ten statt. Da alle Disziplinen am sein: Christa Temeng wurde mit 4,68 wurde Dritte in 8,28 Sekunden, nur Samstag ausgetragen wurden, stand Metern Vierte, während Levia Scha- zwei Hundertstelsekunden hinter ih- ein langer Tag bevor. den mit nur zwei Zentimetern Rück- rer Bestleistung. Mit diesem Lauf qua- Als Erste war Christa Temeng im stand und 4,66 Metern Sechste wur- lifizierte sie sich für den Final der bes- Kugelstossen der U16 im Einsatz. Ob- de. ten acht. Obwohl der Start nicht ganz wohl sie eigentlich erst U14 ist, star- Anschliessend standen die 60-Me- optimal gelang, wurde sie Vierte mit tete sie bei den Älteren, da es in ihrer ter-Hürdenläufe auf dem Programm. 8,31 Sekunden. Jetzt folgen noch zehn Kategorie noch keine Schweizer Diese wurden als Zeitläufe ausgetra- intensive Tage vor den Nachwuchs- Meisterschaften gibt. Der Start glück- gen. Im 2. Zeitlauf war Levia Scha- Schweizer-Meisterschaften, die über- te, mit 11,48 Metern belegte sie den den eingeteilt. Mit 9,85 Sekunden ge- Schwieriger Absprung vom Balken: Levia Schaden schafft 4,66 Meter, nächstes Wochenende ebenfalls in 2. Rang, nur 9 Zentimeter hinter der wann sie ihren Zeitlauf überlegen zwei Zentimeter kürzer als Christa Temeng mit 4,68 Metern. Foto: zvg. Magglingen ausgetragen werden. (e.) VERMISCHTES Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 1 3 Klotens Playoff-Gegner noch nicht bekannt Am Dienstag verlor der EHC Back bleibt Kloten sein letztes Qualifi- René Back, der bereits seit der kationsheimspiel gegen den Saison 2014/15 für den EHC Klo- EHC Visp mit 2:3. Dennoch ten im Dienst steht, hängt noch werden die Zürcher Unter- eine weitere Saison an. Der Thur- gauer bleibe den «Fliegern» somit länder als Nummer 1 in die bis Ende Saison 2020/21 erhal- Playoffs starten. Der Vier- ten, schreibt der Verein. telfinal-Gegner ist weiterhin Back, der bald die Tausender- marke an geleisteten Einsätzen in unbekannt, vieles spricht der National League und Swiss für die GCK Lions. League knackt, habe noch nicht genug vom Eishockey. Der erfah- Walter J. Scheibli rene Verteidiger verlängert seinen auf Ende Saison 2019/20 auslau- Definitiv ist noch gar nichts. Theore- fenden Vertrag um eine weitere tisch könnte in der letzten Runde der Saison. «Mit René haben wir un- Qualifikation am nächsten Samstag glaublich viel Routine in unseren gar noch der HC Ajoie die Tabellen- Reihen und ein super Vorbild für spitze übernehmen. Aber wirklich unsere jüngeren Spieler. Durch nur theoretisch. Die Jurassier haben seine guten Leistungen in dieser drei Punkte Rückstand auf Kloten, bei Saison und die einwandfreie Fit- den Direktbegegnungen gibt es eine ness hat sich René die Verlänge- Pattsituation. Dann würde, vorausge- rung mehr als verdient. Ich bin setzt, Ajoie holt die drei Punkte Rück- sicher, er wird auch nächste Sai- stand auf, die Tordifferenz aller Par- son ein wertvoller Spieler für den tien entscheiden. Kloten hat da ein EHC Kloten sein», so Sportchef Plus von 93, Ajoie eines von 76. Das Romano Lemm (l.) ist mit 709 Einsätzen der Stürmer-Rekordmann im Dress des EHC Kloten. Gratulationen Felix Hollenstein. (pd.) macht eine Differenz zugunsten der gibts von Captain Steve Kellenberger, CEO Pascal Signer und Trainer Per Hanberg. Foto: Remo Max Schindler Zürcher Unterländer von 17 und ist für die Jurassier nicht mehr aufzuho- gegen den EHC Kloten will als Duelle nicht seine beste Leistung abrufen. der HC Thurgau auch schon der erste 24 Sekunden in der Overtime und in len. gegen den HC Ajoie. Die Zürcher Un- Der neue Ausländer Per Svensson er- Gegner von Kloten in der laufenden Überzahl für den Zusatzpunkt, einen Offen bleibt dagegen, wer dann terländer bringen mehr Zuschauer in setzte Topskorer Eric Faille, der ge- Qualifikation war. Am 13. September guten Start in die neue Saison sowie im Playoff-Viertelfinal der erste Geg- die sonst immer schwach besuchte schont wurde. Das Spiel stand aber 2019 siegten die Zürcher Unterländer Freude bei den zahlreich mitgereis- ner von Qualifikationssieger Kloten KEK in Küsnacht und die langen Rei- im Zeichen von Romano Lemm, der bei Thurgau mit 3:2 nach Verlänge- ten Fans unter den 1664 Zuschauern. sein wird. Da spricht derzeit viel für sen fallen auch weg. Auf der anderen vor der Partie geehrt wurde. Mit 709 rung. Es war noch nicht der grosse die GCK Lions aus Küsnacht, das Seite bevorzugt wohl auch La Einsätzen ist der Stürmer Rekord- Auftritt von Kloten gewesen. Bei sei- Saubere Bilanz gegen Thurgau Partnerteam der ZSC Lions. Die frü- Chaux-de-Fonds lieber Derbys gegen mann im Dress des EHC Kloten, ob- ner Premiere an der EHC-Bande gab Das ist lange her. Am Samstag geht heren Grasshoppers haben zwar nur Ajoie als Spiele gegen Kloten. Aber wohl er zwei Saisons auch für den sich der neue Trainer Per Hanberg es darum, mit einer guten Leistung zwei Punkte Rückstand auf La vielleicht kommt dann doch alles HC Lugano gespielt hat. Lemm be- dennoch zufrieden. «Es war halt ein nochmals zusätzliche Moral für die Chaux-de-Fonds und am Samstag noch anders. klagte an diesem Abend allerdings typisches Saisonauftaktspiel, aber am Mittwoch, 19. Februar, starten- kommt es im Neuenburger Jura zur Pech, nach 23 Minuten musste er wichtig sind für uns die beiden ge- den Playoffs zu sammeln. Der HC Direktbegegnung. Mit einem Sieg Kloten unter seinen Möglichkeiten verletzt vom Eis. Der Puck hatte sei- wonnenen Punkte», erklärte Hanberg Thurgau konnte sich schon lange für nach sechzig Minuten könnten die Zum Spiel am vergangenen Dienstag nen Hals getroffen. nach dem Auftritt in der Ostschweiz. die Playoffs qualifizieren, hat aller- GCK Lions noch den 7. Schlussrang in der Swiss-Arena, dem letzten vor Die Generalprobe für die Playoffs Eric Faille und Jeffrey Füglister hat- dings bislang alle drei Saisonduelle erreichen. Doch man kann wohl da- eigenem Publikum in der Qualifikati- erfolgt am Samstag in der Eishalle ten mit ihren Treffern den EHC in die gegen den EHC Kloten verloren. Ne- von ausgehen, dass die Mannschaft on: Der EHC Kloten verlor gegen den Güttingersreuti in Weinfelden. Der Verlängerung geschossen. Und da ben dem 2:3 nach Verlängerung zum vom Zürichsee lieber Kantonalderbys EHC Visp mit 2:3 und konnte dabei Zufall des Spielplanes will es, dass sorgte Faille mit dem 3:2 nach nur Auftakt auch noch mit 1:5 und 3:4.

Opfikerin Mila Petrovic für die EM nominiert Stars und Nieten zwischen 2000 und 2010

Zwei Zürcher Gymnastinnen sind für Der Start ins neue Jahrtau- Kimmo Rintanen trug den EHC-Dress Jokinen, Patrice Brisebois, Jeff Hal- Hallenstadion gegen ZSC-Star Clau- die Juniorinnen-EM Gruppe selektio- send war beim EHC Kloten in dieser Zeit während neun Jahren. tern, Dave Tanabe und als Höhe- dio Micheli deutlich zu seinen Guns- niert – darunter die Opfikerin Mila Der finnische Supertechniker punkt noch Superstar Rod ten entscheiden. Petrovic, wie der Verband mitteilt. geprägt von Mittelmass. kam 2001 als finnischer Brind’Amour spielten für die Vom 11. bis 13. Juni 2021 findet Einmal stand man im Play- Meister vom TPS Turku in Zürcher Unterländer. Ge- Convery verletzte sich schwer im bulgarischen Varna die Juniorin- off-Final, zweimal verpasste die Flughafenstadt. Er er- nützt hatte es in der End- Beim zweiten Anlauf 2004 hatte der nen-Europameisterschaft in Rhythmi- zielte in dieser Zeit 224 abrechnung wenig, Kloten Kanadier noch mehr Pech. Beim ers- scher Gymnastik der EHC die Playoffs. Wie Tore für Kloten. Später verpasste die Playoffs ten Einsatz in Genf verletzte sich statt. Unter den aber haben sich die Auslän- wechselte Rintanen noch nach einer 1:10-Schlappe Convery so schwer, dass er gleich für sieben selektio- der in dieser Zeit geschla- zum HC Lugano und kehr- im letzten Qualifikations- den Rest der Saison ausfiel. Und Klo- nierten Gymnas- te einmal als Assistenztrai- spiel beim SC Bern. Zu- ten erstmals überhaupt die Playoffs tinnen vertreten gen? Ein Rückblick. ner von Felix Hollenstein rück zu Pittis. Der kampf- verpasste. 2005/2006 konnte sich der Mila Petrovic nach Kloten zurück. starke Kanadier mit EHC unter Anders Eldebrink wieder (Niederhasli/RG Walter J. Scheibli Sein Makel: Rin- italienischen für die entscheidende Meisterschafts- Opfikon-Glatt- tanen konnte Wurzeln war phase qualifizieren. Allerdings mit ei- brugg) und Lou Bei den Trainern herrschte zwischen mit dem EHC bei den nem hohen finanziellen Aufwand, Estelle Kreuter 2000 und 2010 eine erstaunliche Kloten kei- EHC-Fans nicht weniger als elf (!) Ausländer (Zürich/RG Zü- Kontinuität. Bis 2005 stand Wladimir nen Titel ge- Waltis Blick zurück lange Zeit wurden engagiert. Die Namen: Kim- richsee) die Far- Jursinow an der Bande, danach An- winnen. Weit ausgespro- mo Rintanen, Jaroslav Hlinka, Dome- ben des Zürcher ders Eldebrink. Lediglich in der Sai- weniger in chen be- nico Pittis, Deron Quint, Aris Brima- Regionalen Leis- son 2004/2005, als Jursinow entlas- Erinnerung dürften Namen wie Steve liebt. Das sollte sich aber in der Sai- nis, Lasse Pirjetä, Scott Lachance, tungszentrums in sen wurde, hatten Mirek Hybler und Washburn, Petr Pavlas, David Hrus- son 2007/2008 ändern, als der kana- Marc Brown, Chad Hinz, Robert Lu- Uster. Im Som- Mila Petrovic. Felix Holleinstein einige Monate die ka, Brian Felsner, Chad Hinz, Robert dische Haudegen bei Nacht und Ne- kas und Sylvain Deschatelets. mer 2020 wird Foto: zvg. Verantwortung für das Team. Bei den Lukas, Sylvain Deschatelets, Joe Rul- bel mitten in der Meisterschaft zu das Projekt JEM Präsidenten gab es auch nur wenige lier, Justin Forrest, Grant Stevenson den ZSC Lions wechselte. Unglücklich gegen Davos verloren 2021 starten. Damit zieht der Turn- Mutationen. Als Vertreter von Mehr- oder Armin Helfer sein. Immerhin Danach kam der tschechische Vertei- verband wieder talentierte Gymnas- heitsaktionärin Swissair begann Ar- vier Saisons konnte sich Domenico Pfiffe gegen Domenico Pittis diger Radek Hamr und blieb immer- tinnen für knapp ein Jahr zusammen. min Daume. Nach dem Grounding Pittis in der Swiss-Arena halten. Es sollte für Kloten noch schlimmer hin vier Saisons bei Kloten. Hamr Unter der Leitung der Nachwuchstrai- der helvetischen Fluglinie übernahm kommen. Im Playoff-Viertelfinal galt in der Nationalliga A als einer nerin Marhya Balado trainieren sie- Peter Bossert die Aktienmehrheit und Auf die kanadische Welle gesetzt spielte Pittis gegen den EHC stark der stärksten Verteidiger seiner Zeit. ben Mädchen im Alter von 12 bis 15 blieb Präsident bis 2008. Dann führte In der Meisterschaft 2004/2005 woll- auf, kam weiter und wurde im Final Er war auch dabei, als sich der EHC Jahren rund zehn Monate lang auf Jürg Bircher den Verein. te man bei Kloten neben Rintanen gar noch zum Meisterschützen des Kloten 2009 erstmals seit dem letzten diese Juniorinnen-EM hin. Die Junio- Sportlich war das Jahrzehnt vom auf die kanadische Welle setzen. Ne- ZSC gegen Genf-Servette. Bei weite- Titel 1996 wieder für den Playoff-Fi- rinnen-Europameisterschaft beginnt Mittelmass geprägt. Einmal, 2009, ben Pittis wurden seine Landsleute ren Spielen in der Swiss Arena wa- nal qualifizieren konnte. Fünf Aus- im Juni 2021. Bis dahin hat die schaffte man als Höhepunkt die Qua- Steve Guolla sowie Jamie Pollock en- ren Pfiffe gegen ihn garantiert. Gleich länder standen in jener Saison bei Schweizer Gruppe Zeit, zwei Übungen lifikation für den Playoff-Final. Zwei- gagiert. Doch die Leistungen von Gu- zweimal wurde sein Landsmann Kloten unter Vertrag: Neben Radek bis zur Perfektion einzustudieren. Es mal wurde die Playoff-Qualifikation olla und Pollock waren ungenügend Brandon Convery als Ersatzauslän- Hamr auch Kimmo Rintanen, Tommi müssen zwei Küren zusammengestellt verpasst. Sonst schied man jeweils und Kloten tat sich sportlich schwer. der engagiert. Beim ersten Versuch Santala, Curtis Brown und Armin werden: eine mit fünf Bändern und ei- entweder im Viertelfinal oder im Weil dank dem Lockout in der Natio- 2001 scheiterte er mit Kloten gegen Helfer. ne mit fünf Bällen. Fünf Gymnastin- Halbfinal aus. Bei den Ausländern al- nal Hockey League aber plötzlich die ZSC Lions im Playoff-Halbfinal. Zum Titel reichte es dennoch nen werden die Übungen letztlich vor lerdings herrschte ein reges Kommen grosse Stars für Europa frei wurden, Immerhin konnte Convery eine le- nicht, man verlor den Final unglück- der Jury zeigen. (red.) und Gehen. Mit einer Ausnahme: bediente sich Kloten grosszügig. Olli gendäre Schlägerei auf dem Eis im lich gegen den HC Davos. 1 4 Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020

AGENDA Kirchgasse 23, mit Yvonne von Arx, kath. Ökumen. Pfarramt Flughafen Zürich

Mittwoch, 12. Februar Ständige Angebote Offenes Mittagsgebet für alle Ausstellung: Aquarellbilder von Vreni Ge- 12 Uhr, Andachtsraum rig. Die Künstlerin liebt im Aquarellieren 20 Minuten Musik-Stille-Gebet das Wässrige, das Durchlichtete, das Leich- Flughafenkirche Andachtsraum: te, das Zufällige und die feinen Farben. Die Check-in 2, Durchgang Zuschauerterrasse Ausstellung dauert bis 21. August. Täglich www.flughafenkirche.ch 9 bis 18 Uhr frei zugänglich. Pflegezen- trum Spitz, Schulstrasse 22, Kloten. Ref. Kirche

Freiwillige bieten Hilfe im Alltag: Donnerstag, 13. Februar Freiwilligenagentur Kloten, Strick-Himmel 044 815 12 46 (Mo–Fr), Büro: Kirch- 9.30 Uhr, Atrium, Miriam Gloor gasse 23 (Di, 9–11 Uhr geöffnet). [email protected] Infos und Beratung zur Freiwilligenarbeit: Verein freiwillig@Kloten, Geschäftsstelle Freitag, 14. Februar Kirchgasse 23, 044 815 12 98. Kolibri – Gruppe Grünfeder www.freiwillig-kloten.ch 14 Uhr, im Blauen Zinken. Infos/ Anmeldung: [email protected] Jugendtreff 8302: Offener Treff für Jugendliche mit einer Vielzahl von Ange- Sonntag, 16. Februar boten. Ein Discoraum, gemütliche Sofas, Sing-Gottesdienst Pingpongtisch, Töggelikasten, Playstation 10 Uhr, ref. Kirche mit Pfr. Oliver Jaschke und vieles mehr stehen zur Verfügung. und Adina Liebi mit dem Singplausch Jugendarbeit Kloten, Zentrum Schluefweg. Donnerstag, 20. Februar www.jugendkloten.ch Bibellesen – Mittwoch, 12–15 Uhr: Offener Treff für «Der 1. Korintherbrief des Paulus» Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse. Beim «Begehen» der Bilder werden die Meisterwerke lebendig. Foto: zvg. 10.30 Uhr, Atrium mit Pfr. Oliver Jaschke Freitag, 19.30–22.30 Uhr: Offener Treff Ein Einstieg ist jederzeit möglich für Sekundarstufe bis 18 Jahre. www.ref-kloten.ch Kafistube Chasern: Jeden Dienstagnach- mittag in der Alterssiedlung Chasern, «Van Gogh Alive» erweckt Kunstwerke Kath. Pfarrei Chasernweg 20. Samstag, 15. Februar Ludothek: Spiele- und Spielzeugverleih Eine der meistbesuchten Betrachter das Gefühl, sich mitten in Goghs Inspirationsquellen anhand Wortgottesdienst mit Kommunionfeier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Multimedia-Ausstellungen den Gemälden zu befinden. Die Besu- von Fotos und Videos kennen zu ler- 17 Uhr, Liturgie: Yvonne von Arx Mittwoch, 14–19 Uhr; Freitag, 9–13 Uhr. cher haben die Möglichkeit, van nen, die seine Werke begleiten. Die der Welt ist ab Februar Sonntag, 16. Februar Zentrum Schluefweg, Schluefweg 10. erfolgreichste Ausstellung dieser Art Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mütter- und Väterberatung: Beratungs- erstmals in der Deutsch- war bereits auf sechs Kontinenten Verlosung 10 Uhr, Liturgie: Yvonne von Arx zeiten: jeweils montags, 14–16 Uhr. und in 130 Ländern zu sehen. Bis schweiz zu sehen. Wir verlosen 5× 2 Gutscheine für Kein Apéro Tel. Beratung unter 043 259 95 55, heute haben sechs Millionen Men- Montag–Freitag, 8.30–10.30 Uhr. Refor- den Eintritt in die Ausstellung. MCLI Santa Messa «Van Gogh Alive» präsentiert die schen die Ausstellung besucht. (pd.) miertes Kirchgemeindehaus, Kloten, Kirch- Schicken Sie ein E-Mail bis spä- 10 Uhr Werke des einzigartigen Künstlers in gasse 30. www.ajb.zh.ch testens 17. Februar mit dem Be- einer Kombination aus Licht, Farbe MCLE Santa Misa treff «Van Gogh Alive» an folgen- Offene Holzwerkstatt: Nach einem Einfüh- und Musik. «Van Gogh Alive» ist ein 11.30 Uhr rungskurs steht der Klotener Bevölkerung de Adresse: Maag-Halle Zürich, Hardstrasse 219, Zü- Erlebnis für alle Sinne – mit bewegter ab 18 Jahren die Holzwerkstatt zur Ver- rich. 18. Februar bis 9. April. Öffnungszei- Dienstag, 18. Februar [email protected] ten: Di, Mi, Fr, Sa 12 bis 18 Uhr, Do 12 bis fügung. Das Material muss selber mitge- Lichtkunst und Musik. Rosenkranzgebet In grossflächigen Projektionen 19 Uhr und So 11 bis 17 Uhr. Spezielle 14 Uhr, in der Kapelle bracht werden. Die Werkstatt ist an folgen- Keine Korrespondenz über den Wett- Öffnungszeiten am Di, 18. Februar: 14 bis den Tagen mit Betreuung offen, jeden werden die Werke des Meisters zum bewerb. Rechtsweg ausgeschlossen. 17 Uhr. Tickets unter: www.vangogh-alive. Donnerstag, 20. Februar Mo und Di, 19.30–22 Uhr, in den Schul- Leben erweckt. Sie vermitteln dem ch/www.ticketcorner.ch. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier ferien geschlossen. Zentrum Schluefweg. in der Kapelle www.vfk-kloten.ch geht es aufwärts nach Witikon, auf dem Freitag, 6. März Erwachsene 25.–, Kinder, 12, Legi und Kul- 9 Uhr, Liturgie: Erich Jermann Pro-Senectute-Seniorentreff: Jeden Mon- Hügelzug oberhalb Binz und Ebmatingen, turlegi 12.–. Reservationen ab auf Tavolata – Gemeinsam kochen tag ab 14 Uhr. Restaurant Sonne, Bahnhof- Abstieg nach Maur (3¼ h). Verpflegung Weltgebetstag: «Steh auf, nimm deine www.theater-cabi.ch oder per Telefon 10.30 Uhr, in der Küche des Pfarreizentrums strasse 13. pszh.ch/ortsvertretung/kloten im Restaurant am Ende der Wanderung. Matte und geh deinen Weg!» Das Thema unter 079 443 08 93 (nur montags von für alle angemeldeten Seniorinnen Info bei Margret Hörschläger, Tel. 044 des Weltgebetstags 2020 ist ein Satz aus 15–17 Uhr). Abendkasse ab 18.30 Uhr. Seniorenjass: Für alle begeisterten Jasse- und Senioren 850 45 43. 9.30 Uhr, Tramhaltestelle. der Geschichte «Heilung am Teich Betes- 20 Uhr, Stadtsaal, Schluefweg 10, Kloten. rinnen und Jasser. Jeweils mittwochs, Leitung: Bea Wonisch da», die im Johannes-Evangelium steht 13.15–17.15 Uhr, Restaurant Sonne, www.pfarrei-christkoenig.ch Freitag, 13. März Bahnhofstrasse 13. Donnerstag, 20. Februar (Kap 5, V 2–9). Mehr dazu unter. www.wgt.ch. 18.30 Uhr, katholische Kirche Theater: Der Theater-Verein Cabi zeigt die Chile am Holberg 60-plus-Gymnastik für Frauen: Organi- Wanderung: Die Naturfreunde Kloten Christkönig, Rosenweg 7, Kloten. Komödie «Fisch-Schoggi GmbH». Tickets: siert von der Pro Senectute Zürich. wandern ab Frauenfeld entlang des Müli- Sonntag, 16. Februar Theater: Der Theater-Verein Cabi zeigt die Erwachsene 25.–, Kinder, 12, Legi und Kul- Auskunft: Susanne Frauenfelder, tobels zum Stählibuckturm. Schöne Aus- Gottesdienst in Glattbrugg Komödie «Fisch-Schoggi GmbH». Tickets: turlegi 12.–. Reservationen auf www.thea- 044 803 07 54. Eine Schnupperstunde sicht in die Alpen und den Schwarzwald. 9.45 Uhr, Pfrn. Annemarie Studer Erwachsene 25.–, Kinder, 12, Legi und Kul- ter-cabi.ch oder per Telefon unter 079 ist gratis. Jeden Donnerstag, 14–15 Uhr, Mittagessen im Restaurant. Weiter geht es Kinderhüeti turlegi 12.–. Reservationen ab 20. Februar 443 08 93 (nur montags von 15–17 Uhr). Schluefweghalle. via Tuenbach zurück nach Frauenfeld (4 h). Evangelisch-methodistische Kirche auf www.theater-cabi.ch oder per Telefon Abendkasse ab 18.30 Uhr. 20 Uhr, Stadt- Waldgymnastik 60+: Für Frauen und Män- Info bei Martina Lötscher, Telefon 044 www.emk-kloten.ch unter 079 443 08 93 (nur montags von saal, Schluefweg 10, Kloten. ner. Jeden Donnerstag, Treffpunkt: 9 Uhr 861 07 50. 9.01 Uhr, Bahnhof Winterthur. 15–17 Uhr). Abendkasse ab 18.30 Uhr. bei der Waldhütte Schluefweg. Auskunft: 20 Uhr, Stadtsaal, Schluefweg 10, Kloten. Samstag, 14. März Silvia Imhof, 044 813 58 02 und Samstag, 22. Februar Amtliches Publikationsorgan der Stadt Kloten 079 749 38 34. Konzert: Die «jazz connection» spielen Theater: Der Theater-Verein Cabi zeigt die Konzert: «High Five» ist back. Bücheler- sich mit ihrem sanft swingenden und Komödie «Fisch-Schoggi GmbH». Tickets: Werkinseln: Kreatives Angebot für Kinder, Hus, Dorfstrasse 47, Kloten. bei dem sie bauen, spielen, entdecken, melodiösen Jazz direkt in die Herzen – und Erwachsene 25.–, Kinder, 12, Legi und Kul- malen und mit verschiedenen Materialien Hüfte – des Publikums, denn bei ihren süd- turlegi 12.–. Reservationen auf www.thea- Amtliches Publikationsorgan Dienstag, 25. Februar der Stadt Kloten experimentieren dürfen. Mehr unter: amerikanischen Grooves kann niemand die ter-cabi.ch oder per Telefon unter 079 443 Füsse still halten. Kein Vorverkauf, 08 93 (nur montags von 15–17 Uhr). Erscheint 1-mal wöchentlich, am Donnerstag vfk-kloten.ch oder hegnerhof.ch Theater: Der Theater-Verein Cabi zeigt die nur Abendkasse. Tickets: 10 Franken, Mit- Abendkasse ab 18.30 Uhr. 20 Uhr, Stadt- Normalauflage (Wemf-beglaubigt): 2 688 Ex. Komödie «Fisch-Schoggi GmbH». Tickets: Grossauflage (Wemf-beglaubigt): 11 414 Ex. glieder gratis. Abendkasse und Szenebar saal, Schluefweg 10, Kloten. Donnerstag, 13. Februar Erwachsene 25.–, Kinder, 12, Legi und Kul- (jeweils am letzten Donnerstag im Monat) ab 19 Uhr, 20 Uhr Bücheler-Hus, Dorf- turlegi 12.–. Reservationen ab 20. Februar Leichte Wanderung: Die Naturfreunde strasse 47, Kloten. Sonntag, 15. März Herausgeberin: Lokalinfo AG, 8048 Zürich auf www.theater-cabi.ch oder per Telefon Kloten organisieren eine Wanderung, ab Adresse: Klotener Anzeiger, unter 079 443 08 93 (nur montags von Burgwies in Zürich durch das Stöckentobel Theater: Der Theater-Verein Cabi zeigt die Schaffhauserstrasse 76, 8152 Glattbrugg, 15–17 Uhr). Abendkasse ab 18.30 Uhr. Sonntag, 8. März Tel. +41 44 880 38 55, ANZEIGEN Komödie «Fisch-Schoggi GmbH». Tickets: www.kloteneranzeiger.ch 20 Uhr, Stadtsaal, Schluefweg 10, Kloten. Stubete: Immer am zweiten Sonntag im Erwachsene 25.–, Kinder, 12, Legi und Kul- Monat heisst es: Zuhören, Mitspielen, Tan- turlegi 12.–. Reservationen auf www.thea- Anzeigenschluss: Montag, 10 Uhr, Donnerstag, 27. Februar zen zu traditioneller Schweizer Volksmusik ter-cabi.ch oder per Telefon unter 079 Agenda-Einträge: Freitag, 10 Uhr und geselliger Atmosphäre. Auf dem Teller 443 08 93 (nur montags von 15–17 Uhr). Einsendeschluss Text: Freitag, 10 Uhr Konzert: Asep Stone zog 2007 nach Abendkasse ab 14.30 Uhr. 16 Uhr, Stadt- gibt es Schweizer Spezialitäten. Reserva- Zürich, von wo aus er mittlerweile mit saal, Schluefweg 10, Kloten. Jahresabonnement: 94 Franken der Hendrix-Alive-Show und seiner eigenen tion wird empfohlen (nur mit Essen mög- [email protected] Musik Konzerte auf der ganzen Welt spielt. lich). 11 bis 15 Uhr, Restaurant 83null- zwei, Schluefweg 10, Kloten. Geschäftsleitung: Liliane Müggenburg, Kein Vorverkauf, nur Abendkasse. Tickets Tel. +41 44 913 53 33, 10 Franken, für Mitglieder gratis. Abend- KIRCHEN [email protected] kasse und Szenebar ab 19 Uhr. 20 Uhr, Dienstag, 10. März Redaktionsleiter: Andreas J. Minor, Bücheler-Hus, Kloten. Tel. +41 44 913 53 30, [email protected] Theater: Der Theater-Verein Cabi zeigt die Redaktion: Daniel Jaggi (dj.), Komödie «Fisch-Schoggi GmbH». Tickets: Tel. +41 44 880 38 56, Freitag 28. Februar Gemeinsame Veranstaltungen [email protected]. Anzeigenberatung: Theater: Der Theater-Verein Cabi zeigt die Die Agenda erscheint jede Woche im Dienstag, 18. Februar Susanne Hogg, Tel. +41 44 880 38 55, [email protected], Komödie «Fisch-Schoggi GmbH». Tickets: «Klotener Anzeiger» sowie auf Ökum. Andacht Anzeigenverwaltung: Erwachsene 25.–, Kinder, 12, Legi und Kul- www.kloteneranzeiger.ch. 10.30 Uhr, im Pflegezentrum im Spitz Corinne Schelbli, Tel. +41 44 913 53 62, turlegi 12.–. Reservationen ab 20. Februar [email protected] Veranstaltungshinweise an: Schulstrasse 22 mit Yvonne von Arx, kath. auf www.theater-cabi.ch oder per Telefon [email protected]. Keine unter 079 443 08 93 (nur montags von Mittwoch, 19. Februar Produktion: AZ Verlagsservice AG, Aarau Gewähr für eine Publikation der Einsen- 15–17 Uhr). Abendkasse ab 18.30 Uhr. Ökum. Andacht Druck: Druckzentrum Zürich AG (DZZ), dungen und die Vollständigkeit. Bubenbergstrasse 1, 8021 Zürich 20 Uhr, Stadtsaal, Schluefweg 10, Kloten. 10.30 Uhr, im Pflegezentrum Kirchgasse Klotener Anzeiger Nr. 7 13. Februar 2020 1 5

DER GUTE RAT FILMTIPP

Matthias Ettlin von der «Er redet über unsere Probleme – mit anderen!» Stadtbibliothek Kloten empfiehlt:

Ich bin mit meinem Partner seit drei tuation an. Geben Sie ihm aber auch Jahren zusammen. Wir haben viele Gesprächsraum: Was ist ihm wichtig, Ein Horrorfilm, der Höhen und Tiefen erlebt. Bis vor eini- Ihnen zu sagen? Was hat er tatsäch- durch Mark und gen Monaten konnten wir über Bezie- lich erzählt? Das schafft Klarheit. hungsprobleme gut miteinander spre- Und öffnet vielleicht die Tür für ei- Bein geht chen und es gelang uns immer wie- ne neue Lösung: Gerade, wenn sich in der, auch Auswege aus den Schwie- Konflikten Muster abzeichnen, die Also grosser Fan des Horrorkinos rigkeiten zu finden. Doch seit gut sich ständig zu wiederholen scheinen, halte ich mich stets auf dem Lau- einem halben Jahr verschliesst sich könnte eine professionelle Paarbera- fenden, was das vielseitige Genre mein Freund in den Gesprächen; er tung äusserst hilfreich sein. Sie er- so zu bieten hat. Es wird aber zu- sagt, wir würden uns dabei nur «im möglicht zum Beispiel, die verschiede- nehmend Kreis drehen». Nun habe ich zufällig nen Wahrnehmungen im Konflikt auf- schwieriger, in erfahren, dass er unsere Paarproble- zugreifen, ihr Wechselspiel zu erken- dem Schwulst me mit einem Arbeitskollegen be- nen und Auswege aus den frustrieren- an «Jump-- spricht. Das hat mich sehr verletzt, den Mustern als Paar zu erarbeiten. Scare-Filmen» Die Seifenblasen waren früher da ich fürchte, dass mein Partner Die Schweigepflicht des oder der Be- der Marke grösser: Clown Pic. Foto: zvg. schlecht über mich redet und auch «Wenn sich in Konflikten ratenden schafft die Basis für vertrau- «Conjuring», unser Sexleben nach aussen trägt. Muster abzeichnen, kann te Gespräche. Und womöglich ist auch «Annabelle», Ich bin sehr verzweifelt. Haben Sie eine Paarberatung helfen.» der Arbeitskollege um Entlastung «Ouija» und mir Rat? froh. wie sie alle heissen, noch interes- Das Werner Klumpp, Paarberatung sante Perlen zu entdecken. Solche Anstatt weiterhin die Gespräche probleme offen und konstruktiv mit- und Mediation im Kanton Zürich, Filme (in denen alle 5 Minuten in Rätselwesen mit Ihnen zu suchen, wendet sich Ihr einander zu sprechen, was beachtlich Beratungsstelle Bülach einem dunklen Raum langsam Partner an einen Arbeitskollegen. Es ist. um die Ecke gespäht wird und Mensch ist verständlich, dass Sie verletzt sind, Irgendwann haben sich aus Sicht dann, zack, das Monster hervor- sollte Ihr Partner tatsächlich Vertrauli- Ihres Partners die Gespräche im Kreis Haben Sie Fragen? springt) funktionieren als kurz- Mit viel Staunen, ches und Intimes aus Ihrer Beziehung gedreht. Möglicherweise hat er sich in Die Beratungsstelle beantwortet weilige Geisterbahnfahrten schon Verständnis und Selbst- mit einem Dritten besprechen. Doch seinem Frust beziehungsweise seiner auch Ihre Fragen. Stellen Sie sie – man hat sie aber zwei Tage spä- bevor Sie gleich alles über Bord wer- Hilflosigkeit an einen Kollegen ge- an [email protected] ter auch schon wieder vergessen. ironie betrachtet Clown Pic fen, schauen Sie für einen Moment zu- wandt, ohne Sie vielleicht gezielt ver- oder Stadt-Anzeiger, Schaffhau- Dass es auch anders geht, ha- das Rätselwesen Mensch. rück. Es gelang Ihnen in der Vergan- letzen zu wollen. Daher: Sprechen Sie serstrasse 76, 8152 Glattbrugg. ben in der Vergangenheit Stanley Es sind Notizen aus genheit durchaus, über Beziehungs- Ihren Freund unverblümt auf die Si- Kubricks «Shining» oder Roman Polanskis «Rosemary’s Baby» ein- seinem Leben, in die er drucksvoll bewiesen. Und meiner am 22. Februar in Bülach Meinung nach reiht sich nun das Publikum blicken lässt. Spotify und Co. für Kinder: auch «Hereditary» in die Reihe der «Gourmet-Horrorfilme» ein. Allzu viel möchte ich über den In- Ein Tisch, ein roter Stuhl, zwei Kof- Musik und Hörbücher sicher streamen halt gar nicht verraten, denn sei- fer, drei Instrumente – viel mehr ne volle Wucht entfaltet der Film braucht Clown Pic nicht, um in 90 Die Märlikassette ist out, vor allem dann, wenn man vorab Minuten in unzähligen Varianten heute hört man online. möglichst wenig über ihn weiss – über das Rätselwesen Mensch zu sin- bereits nach rund einer halben nieren und sich an sein Leben als Doch nicht alles, was da Stunde reisst er seinem Publikum Clown zu erinnern. Nicht überheb- angeboten wird, ist für nämlich m Hthilfe eines spektaku- lich, nicht schadenfroh, nicht bös- Kinder auch geeignet. lären Twists den Boden unter den artig, sondern voller Staunen, Ver- Füssen weg. ständnis und Selbstironie schaut Pic, Streaming-Dienste wie Apple Music Grob umrissen geht es um ei- der viele Jahre mit dem Circus Ron- und Spotify sind bei Eltern populär. ne Familie, die die Grossmutter calli und zweimal mit Circus Knie un- Sie nutzen sie nicht nur für sich, son- nach ihrem Tode zu Grabe tragen terwegs war, auf die seltsamen Ge- dern auch das umfangreiche Angebot muss. Auf den ersten Verlust- stalten, die ihm begegnet sind. an Kinderliedern und Hörspielen für schmerz folgt der noch grössere, Da ist der Herr, der mit einer an ihren Nachwuchs. Es ist sinnvoll, die denn ein unbedarfter Fehler der Hand festgeklebten Brille ein Kinder beim Hörvergnügen zu beglei- reisst das ohnehin nur noch in neues Leben beginnt, da ist Madame ten. Denn nicht alle Inhalte sind ge- Bruchstücken existente Familien- Fruit in Paris, die im Morgenmantel eignet. Songs mit explizitem Inhalt gefüge brachial auseinander. Was ihre Gäste vergrault, oder Herr Do- und nicht altersgerechte Hörbücher folgt, ist das ganz grosse (Psy- senbach, der im Alter von 92 Jahren empfehlen sich nicht für junge Hörer. cho-)Drama, das das Ehepaar An- immer noch und immer wieder mit «Eltern können ihren Kindern Inhalte nie und Steve an den Rand des der Technik hadert. herunterladen und gemeinsam auf Wahnsinns treibt. die Suche gehen bzw. absprechen, Wie Gesten Menschen verändern welche Titel in Ordnung sind», sagt Horror einmal anders Pic begegnet seinen Mitmenschen im «Schau-hin!»-Medienpädagogin Kris- Der Begriff «Horror» wird hier Bahnhofsrestaurant und in den tin Langer. gänzlich anders umgesetzt, als Aachener Thermen, trifft einen Versi- Die Musik-Streaming-Dienste Bei Offline-Streamingdiensten für Kinder, können dank einer gewissen man sich das gewohnt ist. Eigent- cherungsvertreter ohne Sinn für werben damit, dass Millionen Titel Kontrolle auch Eltern entspannter sein. Foto: Jonas Mohamadi/Pexels lich erzählt der Film nämlich wahre Kunst und Menschen mit abgespielt werden können. Die An- «nur» ein Familiendrama auf Ba- Kioskfrauensyndrom, die nicht dür- bieter haben aber verschiedene Nut- Kinder die Dienste nutzen, ist es Prime setzen eine grundsätzliche An- sis eines fürchterlichen Schick- fen, wenn sie müssen. Spielt mit den zungsbedingungen. Während Apple sinnvoll, eine Möglichkeit zu wählen, meldung beziehungsweise Mitglied- salsschlages. Das macht er jedoch Glocken von Montpellier und gibt Music kein kostenloses Modell anbie- die auch offline funktioniert», so Lan- schaft für die verschiedenen firmen- so intensiv und packend, dass schrille Beweise von seiner schwieri- tet, ist Spotify nicht nur als Premi- ger. Die meisten Dienste bieten die eigenen Services voraus, mit der man darüber nachdenken sollte, gen Beziehung zu einem Sopranino- um-Variante, sondern auch kostenlos Option, Inhalte auf der Festplatte der dann auch die Musikangebote ge- Horror fortan nicht mehr anhand Saxofon. Eine andere Maske vor dem verfügbar. Der Benutzer muss dann Geräte zu speichern. «So wird das nutzt beziehungsweise dazu gebucht klassischer Stilelemente festzu- Gesicht, eine kleine Veränderung der Werbeeinblendungen hinnehmen Datenvolumen geschont und Eltern werden können. machen, sondern daran, was ei- Körperhaltung – und schon steht ein und hat weniger Auswahlmöglichkei- können sicher sein, dass ihr Kind nur Mit zunehmendem Alter entwi- nem Angst macht. anderer Mensch auf der Bühne, ein ten. Zudem kann Musik dann nicht vorher ausgewählte Inhalte abspielt.» ckeln Kinder Interesse an verschiede- «Hereditary» ist nämlich so jeder mit seinen Widersprüchen. offline verfügbar gemacht werden, Besonders für Kinder im Vor- und nen Musikgenres, Hörspiele rücken schockierend, wie es nur das Le- Mit kleinen und grossen, immer zum Hören ist also immer eine Da- Grundschulalter ist es nicht empfeh- in den Hintergrund. Nicht immer ha- ben selbst sein kann – da können genau gesetzten Gesten und fein zise- tenverbindung notwendig. «Wenn lenswert, dass sie Geräte wie Smart- ben die Songs Texte, die den Eltern selbst irgendwelche Monster, Mu- lierter Mimik begleitet Pic seine phone und Tablet allein bedienen – gefallen. «In einigen Genres geht es tanten oder Zombies nicht mithal- Beobachtungen des Alltags, nimmt es sei denn, Jugendschutzoptionen verbal auch mal härter zu – gerade ten. Zwar kommen auch in die- die Zuschauer mit in sein Leben im Schau hin! sind aktiviert und die entsprechen- bei deutschen Texten ist es wichtig, sem Film irgendwann klassische Zirkuswagen, seine Ferien bei Tante «Schau hin! Was Dein Kind mit den Einstellungen mit einem PIN- dass Eltern mit ihrem Kind über Elemente des Schauerkinos zum Rösi, seine Ausbildung in der be- Medien macht.» ist eine gemein- Code gesichert. künstlerische Grenzen sprechen», Tragen, doch die setzen dem es- rühmten Theaterschule von Jacques same Initiative des Bundesminis- sagt Langer. Verbote können aller- kalierenden Schreckensszenerio Lecoq in Paris. teriums für Familie, Senioren, Problematische Inhalte erklären dings häufig zu einem steigenden In- lediglich die Krone auf – der Ter- Am Ende wissen die Zuschauer Frauen und Jugend, der beiden Die Anmeldung bei Streamingdiens- teresse an den Inhalten führen. ror und die Angst haben sich zwei Dinge mit Bestimmtheit: Die öffentlich-rechtlichen Sender Das ten ist in aller Regel erst ab 18 Jah- «Warum Texte nicht in Ordnung sind schon lange vorher in den Zu- Seifenblasen waren früher grösser Erste und ZDF sowie der Pro- ren erlaubt, es sei denn, eine aus- und wann bewusst überspitzte Dar- schauerköpfen festgesetzt und und die Mobiltelefone auch. (pd.) grammzeitschrift TV Spielfilm. drückliche Erlaubnis der Eltern wur- stellungen genutzt werden, etwa bei lassen auch dann nicht los, wenn Der Medienratgeber für Familien de erteilt. Aber auch dann ist die manchen Rap-Songs, können Eltern der Film schon längst vorbei ist. unterstützt seit 2003 Eltern und Nutzung nach unten begrenzt – je mit ihren Kindern diskutieren», er- «Komische Knochen», 20 Uhr, Kulturzen- nach Service ist das Einstiegsalter für klärt Langer. (pd.) trum Sigristenkeller, Hans-Haller-Gasse 4, Erziehende dabei, ihre Kinder im Online reservieren: Bülach. Umgang mit Medien zu stärken. Spotify und Co. 13 beziehungsweise Mehr Tipps zum entspannten Musikhören www.winmedio.net/kloten Reservationen: www.sigristenkeller.ch 14 Jahre. Apple Music und Amazon gibt es auf schau-hin.info.