Marktblattl

Nr. 7 8. Jahrgang 17. Juli 2008

Amtlicher Teil

mern einzuhalten ist, deren Grund- Der Schulverband Isen sucht ab dem Schuljahr 2008/2009 stücke an öffentlichen Straßen sowie für die Mittagsbetreuung an der Grundschule in Isen Geh- und Radwegen angrenzen. Der Pflanzenwuchs sollte bis zu einer eine qualifizierte Mitarbeiterin / Höhe von 2,50 Metern nicht über den Geh- und Radweg ragen. Grenzt einen qualifizierten Mitarbeiter das Grundstück direkt an eine öffentli- che Straße, muss über der gesamten in Teilzeitbeschäftigung. Fahrbahn ein Lichtraum von 4,50 Me- tern frei bleiben. Die Tätigkeit umfasst die Betreuung von Kindern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 von Montag bis Freitag in der Zeit von 11 bis 15 Uhr. Einwohnerzahlen im Aussagefähige, schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte bis spätestens Landkreis am 01. August 2008 an den Markt Isen, Münchner Straße 12, 84424 Isen. 31. Dezember 2007 Gemeinde Einwohner Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Bernhard Thalhammer, Tel. 2.515 08083/5301-24, gerne zur Verfügung. Bockhorn 3.469 Buch a. Buchrain 1.419 , Stadt 13.477 2.358 Rathaus, Bauhof und Kindergärten des Marktes Erding, Stadt 33.821 4.166 Isen sind am Donnerstag, 24. Juli 2008 wegen 3.168 Betriebsausflug geschlossen. Fraunberg 3.336 Wir bitten um Ihr Verständnis. 1.497 Inning a. Holz 1.406 Isen, Markt 5.287 Kirchberg 901 Gemeindepartnerschaft „Bitte zurückschneiden“ 2.588 Ernstbrunn – Isen Wir möchten alle Haus- und Grundbe- 2.697 Anlässlich der 25-jährigen Partner- sitzer bitten, zu prüfen, ob Verkehrs- 5.316 schaft fährt von Freitag, 10. Oktober zeichen, Ortstafeln, Hinweisschilder, 2.383 bis Sonntag, 12. Oktober 2008 ein Straßenlampen usw. zugewachsen 5.317 Bus nach Ernstbrunn. sind und deren Freischneiden erfor- 1.793 derlich ist. 2.439 Falls Interesse an einer Mitfahrgele- Hecken, Sträucher und Bäume an Sankt Wolfgang 4.244 genheit besteht, melden Sie sich im Straßen, Wegen und Gehwegen soll- 1.156 Rathaus bei Frau Helga Millinger, ten rechtzeitig zugeschnitten werden, (Vils) 8.967 Telefon 0 80 83/53 01-11 oder Frau damit eine Nutzung des Verkehrs- 2.039 Maria Bauer, Telefon 080 83/ raums für alle Verkehrsteilnehmer ge- Wartenberg, Markt 4.646 53 01-22. fahrlos möglich ist. Wörth 4.471 Beachten Sie das sog. „Lichtraumpro- Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. fil“, das von allen Grundstückseigentü- zusammen 124.876 Schulbeginn an der Volksschule Isen Lesenacht 4b Für die Schulanfänger: Abenteuer pur gab es für die Klasse Dienstag, 16. September 2008 4b der Isener Volksschule. Die Schüle- Die Schulanfänger versammeln sich (bitte mit Mutter, Vater oder einem sonstigen rinnen und Schüler durften ihre Lese- Erziehungsberechtigten) um 9.00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Isen. nacht mit Lagerfeuer und Indianer-Tipi verbringen. Das Zelt ließ man auf ei- Klassen 2–9: ner einsamen Lichtung neben der För- Für die übrigen Schulkinder beginnt die Schule um 8.00 Uhr. Schulschluss ist an sterhütte von zwei fast originalen diesem Tag für die Klassen 2–9 um 12.20 Uhr. Blackfeet-Indianern des Münchner Ti- Die Schulbusse verkehren am ersten Schultag noch nach dem Plan des vergan- pi-Vereins errichten. Forstamtmann Lo- genen Schuljahres. thar Klöffer hatte noch das hohe Gras gemäht, um ideale Bedingungen zum Volksfesteinzug Schule Fußballspielen zu schaffen und für Für ein bunt-fröhliches Erscheinungsbild sorgten beim Isener Volksfesteinzug auch dringende Fälle eine stilechte Frei-Toi- die Erst- und Neuntklässer der Isener Volksschule zusammen mit ihren Lehrkräften. lette gebaut. Freilich hielten einige El- tern zusammen mit Klassleiterin Edda Klein die ganze Nacht über Wache, um den Genuss der puren Wildnis durch nichts stören zu lassen.

Aus der Marktgemeinde- ratssitzung vom 17. Juni 2008

Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Am Urtlmühlweg“ Der Marktgemeinderat hat in seinen Sitzungen vom 18. März 2008 und 17. Juni 2008 die Aufstellung des Be- bauungsplans „Am Urtlmühlweg“ im beschleunigten Verfahren für folgen- den Bereich beschlossen: südlich der Einmündung des Urtlmühl- wegs in die Münchner Straße in Rich- tung Hochstraße

– das Gebiet soll als „Allgemeines Wohngebiet“ ausgewiesen wer- den – im südwestlichen Bereich soll ein Dienstleistungsunternehmen ange- siedelt werden – der östliche Bereich soll einer wohn- baulichen Nutzung zugeführt wer- den

Die Öffentlichkeit kann sich beim Markt Isen, Münchner Straße 12, 84424 Isen, über die Ziele, Zwecke und die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten.

Bis 21. Juli 2008 besteht die Gele- Fotos: Albert Zimmerer genheit sich zur Planung zu äußern. 2 Perner Julia Bräuanger 1

Lex Maximilian Christian Mittbach, Wendelsteinstraße 9

Hartong Alexandra Charlotte Dorfner Str. 7b

Maurer Marina Göttnerstraße 31

Eheschließung

Heimann Cornelia und Lösel Alexander

Jubilare

Den 80. Geburtstag konnten feiern: Kitzeder Anna Staudigl 1

Angermaier Elisabeth Kreuzstraße 1A

Pfeilstetter Anna Altwegring 13

Pfeilschifter Kreszenz Kreuzstraße 1A Voraussichtlicher •2 Schlüssel mit braunem Schlüssel- Sitzungstermin mäppchen (gefunden vor Agelero Den 85. Geburtstag konnte feiern: in der Münchner Straße 24) Maier Benedikt Dienstag, 29. Juli 2008 Ziegelstätterstr. 26 Marktgemeinderat und bei Bedarf • Herrenarmbanduhr (gefunden am Bauausschuss Müllner Bründl)

Fundsachen Laufend werden Gegenstände im Rat- haus abgegeben: Personenstands- Sterbefälle meldungen Zur Zeit: Pospischil Adolf • Autoschlüssel mit Anhänger (gefun- Göttnerstraße 31, den in der Hochstraße) 84 Jahre • Brille (beim Volksfest liegen geblie- Geburten ben) Fernengel Gudrun • Kette (gefunden auf dem Gehweg Linkel Kilian Leo Kreuzstraße 1A, vor der Münchner Straße 19) Weidacherweg 2 83 Jahre 3 08.09.2008 Neue MVV Radl-Touren Nichtamtlicher Teil 22.09.2008 im Internet 13.10.2008 Lust auf eine Radtour? In Zusam- Pfarr- und Gemeinde- 27.10.2008 menarbeit mit dem ADFC bietet der bücherei Isen 10.11.2008 MVV Georg-Escherich-Straße 5 24.11.2008 25 neue Radl-Touren, die unter 08.12.2008 www.mvv-muenchen.de/rad ko- Öffnungszeiten: 22.12.2008 stenfrei abgerufen werden können. Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr Sonntag nach dem Gottesdienst bis Bitte melden Sie sich an: spätestens Jede Tour startet und endet an einem 11.00 Uhr eine Woche vor dem jeweiligen Ter- MVV-Bahnhof. Somit sind abwechs- min unter Angabe Ihrer Versicherungs- lungsreiche Radausflüge möglich, da Die Bücherei ist in den Sommer- nummer im Sozialamt unter Telefon die Tour nicht am Ausgangsort enden ferien geschlossen. Letzte Ausleihe 08122/58-13 98. muss. Der Touren-steckbrief verschafft vor den Ferien - Freitag, 01. August einen ersten Überblick: Schwierig- 2008. Erste Ausleihe nach den Fe- Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsun- keitsgrad, Entfernungen, Steigungen rien – Freitag, 19. September 2008. terlagen und Ihren Personalausweis und Gefälle, Wegbeschaffenheit und mit. Sehenswürdigkeiten nebst Einkehr- All unseren Lesern wünschen wir möglichkeiten. Für ausführliche Infor- schöne Ferien und einen erholsamen Sämtliche Beratungen sind kosten- mationen stehen topographische Kar- Urlaub. frei! ten, Höhenprofile, detaillierte Routenbeschreibungen und ein Road- Deutsche Renten- book zur Verfügung. Als besonderes versicherung Highlight werden GPS-Navigations- Deutsche Rentenversicherung warnt daten angeboten. Sonstiges vor zweifelhaften Anrufen In letzter Zeit sind mehrfach Rentnerin- Alle Radl-Touren liegen im MVV-Tarif- Wasserhärten nen und Rentner von vermeintlichen gebiet und sind mit einer MVV-Tages- Wasserversorger: Härte: Mitarbeitern der Deutschen Rentenver- karte zu erreichen. In Kombination mit Markt Isen 16,6° dH sicherung angerufen worden. der MVV-Fahrrad-Tageskarte zu ? entspricht 2,50 kommen Sie bequem an den Härtebereich 3 Den Betroffenen wurden Hausbesu- Startpunkt Ihrer Tour und vom Ziel Wasserzweckverb. 18,0° dH che angeboten, um über die neue Ab- zurück nach Hause. Bitte beachten der Mittbachgruppe entspricht geltungssteuer zu informieren. Sie die Sperrzeiten, in denen die Fahr- Härtebereich 3 radmitnahme in S- und U-Bahnen nicht Die Regionalträger der Deutschen möglich ist: Montag bis Freitag zwi- Rentenversicherung in Bayern weisen schen 6 und 9 Uhr sowie zwischen Mütterberatung ausdrücklich darauf hin, dass sie kei- 16 und 18 Uhr. In den Schulferien ent- fällt die Sperrzeit am Nachmittag. An Jeden 1. Montag im Monat von ne Beratungen zur Abgeltungssteuer Wochenenden und Feiertagen kön- 14.00–16.00 Uhr im Gesundheits- durchführen. Weder eigene Mitar- nen Sie das Rad natürlich jederzeit amt Erding, Bajuwarenstraße 3, beiter noch von ihr beauftragte Perso- mitnehmen. 85435 Erding. nen sind in diesem Zusammenhang tätig. Weitere Infos sowie alle Radltouren Die Abgeltungssteuer ist eine Quellen- finden Sie unter www.mvv-muenchen. Rentensprechtage 2008 steuer auf Kapitaleinkünfte, die ab de/rad. der Deutschen Renten- 2009 fällig wird. Für die Renten selbst versicherung im Landrats- muss keine Abgeltungssteuer gezahlt Viele süße junge Katzerl in amt Erding werden. allen Farben suchen drin- Auskunft und Beratung gend ein neues Zuhause! Erding, Landratsamt, Ausführliche Informationen und Bera- Wenn Sie interessiert sind, rufen Sie Alois-Schießl-Platz 8 tung zu allen Fragen der gesetzlichen einfach unter folgender Telefonnum- Rentenversicherung und privaten Al- mer an: Termine: tersvorsorge in den Auskunfts- und Be- Tel. 08122/14318 28.07.2008 ratungsstellen der Deutschen Renten- Frau Dreier, 11.08.2008 versicherung oder am kostenlosen Tierschutzverein 25.08.2008 Bürgertelefon 08 00/100 04 80 88. Erding e.V. 4 • Neuer Telefonservice der Apothe- Wir bieten Hilfe an für: Notdienste ken • Essen auf Rädern Telefon 11833 – Weitervermitt- • Fahrdienste (z. B. Arzt, Kranken- lung zum Apothekennotdienst von haus, Gottesdienst, Veranstaltun- Praktische Ärzte aponet.de (einmalig 20 ct zzgl. gen) 99 ct/min., sowie nach Weiterver- Wenden Sie sich im Bedarfsfall an • Familienhilfe (z.B. Einkaufen, Haus- mittlung 99 ct/min.) den Ärztlichen Bereitschaftsdienst haltshilfe, Kinderbetreuung, Senio- Bayern, Telefon 018 05/19 12 12. renbetreuung) • Betreuung und Pflege Schwerst- HELFEN AUCH SIE HELFEN – kranker (kurzzeitig) Bei akuten, lebensbedrohlichen Er- RETTEN AUCH SIE LEBEN – • Begleitung und Pflege von Ster- krankungen an die Rettungsleitstelle SPENDEN AUCH SIE BLUT benden und deren Angehörigen Erding, Telefon 192 22. Mittwoch, 06. August 2008 durch eine ausgebildete Hospizhel- Donnerstag, 07. August 2008 ferin

Wochenenddienst der Zahnärzte jeweils von 15.30 bis 19.45 Uhr in Anfragen zu jeder Zeit an unsere eh- 19./20. Juli der Grund- und Hauptschule Isen, renamtlichen Einsatzleiterinnen: Dr. Langer Henriette Bräuanger 1 Erdinger Straße 17a, Dorfen Isen und Lengdorf Telefon 08081/1034 Blut spenden kann jeder Gesunde, Patrizia Brambring vom 18. bis zum 68. Lebensjahr ohne Telefon 0 80 83/85 29 oder 26./27. Juli Beeinträchtigung der Gesundheit. Ei- Mobil 01 75/2 18 56 06 Dr. Kreft Michael ne Erst-Spende ist jedoch – gemäß Haager Straße 3, Erding den geltenden rechtlichen Vorgaben – Pemmering Telefon 0 81 22/50 18 nur bis zum 60. Lebensjahr möglich. Erika Huber Der Abstand zwischen zwei Spenden Telefon 0 81 24/17 60 2./3. August muss zwei Monate betragen. Dr. Lippstreu Petra Färbergasse 1, Markt Schwaben Scheuen Sie sich nicht, sich in Not- Tel. 0 81 21/4 66 17 Blutspendedienst situationen vertrauensvoll an die Städtisches Klinikum München GmbH Nachbarschaftshilfe zu wenden. Hier 9./10. August Dachauer Straße 90 wird Ihnen geholfen! Dr. Mehringer Johann 80335 München Birkenallee 7, Moosinning Als zusätzlicher, persönlicher Service Telefon 0 81 23/14 29 für Hilfesuchende und Helfer dient auch unser Büro im Brunnauerhaus, 15. August St.-Zeno-Platz 5, in Isen. Dr. Moreano Guerra Ivana Lange Feldstraße 26, Erding Wir helfen weiter in Öffnungszeiten: Telefon 0 81 22/9 78 00 Notsituationen • Dienstag von 13.00 bis 15.00 Uhr 16./17.August • Mittwoch Dr. Neuerer Petra Nachbarschaftshilfe Isen – Lengdorf – Pemmering von 9.00 bis 11.00 Uhr Am Mühlgraben 5, Erding Wir, die Nachbarschaftshilfe des • sowie nach Vereinbarung Telefon 0 81 22/5 48 16 Pfarrverbandes, möchten dazu beitra- Telefon und Fax: 0 80 83/90 71 77 gen, die vielseitigen Nöte der Men- schen in unserem Pfarrverband zu lin- Möchten Sie unsere Nachbarschafts- Apotheken dern. hilfe durch Ihre Hilfe unterstützen? • Die aktuellen Notdienste sind an der St. Zeno Apotheke und an der Durch den steigenden Hilfsbedarf al- Zögern Sie nicht und setzen Sie sich Isen Apotheke ausgehängt. ter, einsamer, kranker und behinderter mit unseren Einsatzleitern in Verbin- Menschen, die sich nicht mehr selbst dung. • Die aktuellen Dienstbereitschaf- versorgen können oder durch plötzli- ten der Apotheken können Sie che Krankheit, Unfall oder allgemeine Da unser Verein gemeinnützig ist, auch der Tagespresse entneh- Schwäche in Notsituationen kommen, können wir Spendenquittungen aus- men. ist Hilfe nötiger denn je. stellen. 5 Hauswirtschaftlicher Fach- • Hilfe bei Schwangerschafts- Patchwork- und Textilmesse service im Landkreis Erding beschwerden Sonntag, 14. September, Fachkräfte bieten Serviceleistungen • Beratung 10 bis 18 Uhr rund ums Haus. • Geburtsvorbereitung ¡ 2,50, ¡ 1,50 Rentner / Schüler Bei Sozialeinsätzen rechnen wir direkt • Babymassage mit Ihrer Krankenkasse ab. • Nachsorge Klassische Philharmonie Erding Prospekte liegen im Rathaus auf. • Rückbildung Herbstkonzert Samstag, 20. September, 20 Uhr Info auch bei Maria Neumair, Tel./ ¡ 23 / ¡ 18 Schüler, Studenten Fax 0 81 22/2 06 55 Hebammenpraxis Andrea Schwanner Neues Programm: „08/15“ • Geburtsvorbereitung für Paare am Heißmann und Rassau Wochenende Samstag, 25. Oktober, Vereins- • Beckenboden-Intensivtraining für 19.30 Uhr mitteilungen Frauen jeden Alters ¡ 28,50 / 26,10 / 23,95 • Fit nach der Geburt – Intensivkurse ¡ 14,70 / 13,50 / 12,40 Kinder bis 14 Jahre Isener Info und Anmeldung: Bauernmarkt Telefon 0 80 85/16 66 oder „Hirnrisse“ E-Mail: [email protected] Sigi Zimmerschied in der Raiffeisenstraße 2 Freitag, 31. Oktober, 20 Uhr Volkshochschule ¡ 20 Landkreis Erding Freitag, 18. Juli Kurs in Isen: Bruno Jonas Salatbuffet S8442 Speckstein in Loipfing „Bis hierher und nicht weiter“ Verschiedene Öle, Essig und Senf. Mo., 11.08.2008, 17.00 Uhr, Dienstag, 11. November, 20 Uhr 5 Kurstage, Isen, Loipfing 14 ¡ 26 / 24 / 22 Unser Markt macht am 15. und 22. August Urlaub. Auskunft und Anmeldung: Murat Topal Volkshochschule Landkreis Erding, „Getürkte Fälle – ein Cop packt aus!“ Lethnerstr. 13, 85435 Erding Donnerstag, 27. November, Markttag Telefon: 0 81 22/97 87-0, 20 Uhr Freitag von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr Telefax: 0 81 22/97 87-33 33 ¡ 21,50 Internet: www.vhs-erding.de Unser spezieller Service für Sie: E-Mail: [email protected] PALDAUER Geschenkkörbe und Gutscheine „Weihnachten wie im Märchen“ Sonntag, 07. Dezember, 17 Uhr Gerne backen und liefern wir auch Veranstaltungsinformation ¡ 36,50 / 34 / 29 für Ihre Feste Kuchen, Torten und Stadthalle Erding Schmalzgebäck. • Karten per Telefon, Beratung, Bu- „Weil mir uns net geniern!“ Sprechen Sie uns auf dem Markt chung und Versand: Montag bis Herbert & Schnipsi an oder setzen Sie sich mit Frau Freitag, 8–16 Uhr, Donnerstag, 11. Dezember, Rosmarie Deuschl, Tel. 080 83/ Tel. 0 81 22/99 07-12 19.30 Uhr 7 54, in Verbindung. Wir beraten • Online www.stadthalle-erding.de ¡ 27 / 25 / 22 Sie gerne! • [email protected] ¡ 16 / 15 / 13 Kinder bis • TheaterkasseamAlois-Schießl-Platz1 14 Jahre • Montag, Mittwoch, Freitag jeweils von 15 bis 18 Uhr, Musical Kurse/ • Dienstag und Donnerstag von SISSI – Ein Leben für die Liebe 10 bis 12 Uhr Sonntag, 28. Dezember, 18 Uhr Veranstaltungen Tel. 0 81 22/99 07-12, ¡ 29 / 24 / 18 Fax 0 81 22/99 07-50 Hebammenpraxis Dance – Masters Josita Kögler Modell-Eisenbahn Markt The Best of Irish Dance Steinlandstraße 4, Isen Sonntag, 27. Juli, 10.30 bis 14 Uhr Donnerstag, 08. Januar, 19.30 Uhr Telefon 0 80 83/5 43 79 oder ¡ 2,50 / Kinder, Frauen und Jugend- ¡ 51,50 / 45 / 38,50 01 60/2 875796 liche frei ¡ 54 / 47,50 / 41 Abendkasse 6 Abfallwirtschaft

Entleerungsrhythmus für Der Entsorgungskalender des Marktes Isen Restmüll und Biotonne steht im Internet unter Montag, 21. Juli Restmüll Montag, 28. Juli www. Entsorgungskalender.com Biotonne Montag, 04. August Restmüll zum Herunterladen zur Verfügung. Montag, 11. August Biotonne Montag, 18. August Restmüll

Bitte stellen Sie die Tonnen am Ab- Altmedikamente folgende Waren, die angenommen holtag unbedingt ab 6.00 Uhr bereit! in die Apotheke und günstig weitergegeben werden: Bei der Rückgabe von nicht mehr benötigten Medikamenten oder Medi- ➣ Möbel aller Art (Küchen-, Schlaf- Nächster Abholtermin kamenten, deren Verfalldatum über- zimmer-, Kinderzimmer-, Wohn- „Gelber Sack“ schritten ist, bitten wir folgendes zu zimmermöbel) ➣ Dienstag, 29. Juli 2008 beachten: Haushaltsgeräte in beschränktem • ohne Umkarton und Beipackzettel Umfang ➣ Ausgabestelle für Gelbe Säcke ist die (in den Papiercontainer) Geschirr (möglichst nur komplett) ➣ Müllumladestation Isen • leere Medizinflaschen (z. B. von Bücher Hustensäften, Tropfen usw.) in den Kleidung und Spielsachen werden nur • Bitte stellen Sie die Gelben Säcke Glascontainer in Einzelfällen angenommen. Am sinn- am Morgen des Abholtages bis • kein Injektionszubehör (z. B. Na- vollsten erscheint es, direkt mit dem spätestens 6.00 Uhr bereit. deln für Spritzen, Lanzetten zur Blut- Rentabel Rücksprache zu nehmen. • Die Gelben Säcke sind vor dem entnahme, Fertigspritzen) – kann im Grundstück, unmittelbar an der Ab- Hausmüll entsorgt werden Nächste Problemmüll- fuhrstrecke, so zu platzieren, dass • kleine Mengen von Altmedikamen- sammlung die problemlos und ohne Zeitverlust ten können auch zum Hausmüll Montag, 21. Juli 2008, von 9.15 abgeholt werden können. bis 10.15 Uhr, Isen, am Volksfest- • Sollten die Säcke, aus welchen platz Gründen auch immer, am vorgese- henen Termin nicht abgeholt wer- Öffnungszeiten im den, bitte stehen lassen, sie wer- Gebrauchtwarenmarkt den dann am nächsten Tag Rentabel abgeholt. Gebrauchtwaren, die wir annehmen und weitergeben www.isen.de Rentabel, Öffnungszeiten der Moosweg 6, Müllumladestation Isen 85435 Erding – Aufhausen [email protected] Telefonnummer 0 81 22/1 25 37 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr und 12.45 bis 16.30 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag @ Mittwoch: 7.30 bis 12.00 Uhr Samstag: 8.00 bis 12.00 Uhr 9.00–13.00Uhru.14.00–17.00Uhr Donnerstag Impressum: Marktblattl des Marktes Isen: Mittwochnachmittags ist die Müll- 9.00–13.00Uhru.14.00–18.00Uhr umladestation Isen geschlossen. Montag und Samstag geschlossen Verantwortlich für den Inhalt: Der Bürgermeister des Marktes Isen, Münchner Straße 12, 84424 Isen Telefonisch ist die Deponie unter Da die Einrichtung nur über begrenzte Telefon 08083/5301-0. der Nummer 0 80 83/14 59 erreich- Raumkapazitäten verfügt, beschränkt Druck: Nußrainer Isen, Tel. 080 83/53 14-0. Auflage 2200 Stück. bar. sich der Gebrauchtwarenmarkt auf

7 Mobile Jugendhilfe Brücke e.V.

Andreas Götz, Telefon 01 51/59 12 79 08

Hast Du auch mal zugeschlagen?

Fühlst Du Dich bedroht?

Hängst Du oft rum, weißt nicht wohin mit Deiner Langeweile und Energie?

Glaubst Du wirklich, dass Du als Minderjähriger straflos prügeln und randalieren kannst?

Gemeinsam können wir vielleicht(er) eine Lösung finden.

Andreas Götz, Telefon 01 51/59 12 79 08 Ich kann Dein Ansprechpartner sein, wenn Du Schwierigkeiten hast mit Deinen Freunden, Eltern, Schule, Polizei, Jugendamt …

Wir können uns unterhalten, gemeinsam etwas unternehmen, wenn es Stress gibt, auch wenn es keinen Stress gibt …

Du kannst mit mir Kontakt aufnehmen Mein Büro ist am Stadtpark Dorfen, Schießhallenplatz 1, Telefon 080 81/9 56 09 64

Ich bin unterwegs und zuständig für Dorfen, Isen, Schwindegg, Taufkirchen und St. Wolfgang.