Vereinsnachrichten

TSV Nbg.-Buch 1921 e.V. Am Wegfeld 41 | 90427 Nürnberg | Tel. 0911 381651

Neuer Außenanstrich für Dusch- und Umkleideräume

Heft 3/2020 Nr. 138 Sparen Anlegen Vorsorgen Versichern Finanzieren Leasing Vor Ort 24 h online

… meine Bank im Knoblauchsland

Hofwiesenweg 9 90427 Nürnberg-Buch Tel. 0911 / 9 34 35-0 www.rb-knoblauchsland.de

2 Aus der Verwaltung... Aus der Verwaltung . . .

sverzeichnis

Aus der Verwaltung . . . 5 Mitgliederentwicklung

7 Geburtstage Impressum / Redaktionsschluss

9 Dank an unsere Spender

11 Arbeitsdienst / Lauftreff

Fußball 13 Wann geht es weiter?

15 Ligapokal / Gruppen

17 Corona hat uns im Griff

19 2. Mannschaft

21 3. Mannschaft

23 1. Frauenmannschaft

25 2. Frauenmannschaft

iebe itglieder, Rock and Roll L M Anfängerkurse starten

Juniorenfußball 27 A1-/ A2-Junioren noch immer schränkt die Hier wird es wohl auch 29 B-/ C-Junioren Corona-Pandemie unseren weiterhin zu nennenswerten 31 D--Junioren / TSV-Camp Sportbetrieb massiv ein. Einschränkungen kommen. 33 TSV-Camp „Bucher Jungs“

35 E-Junioren

Verein und Abteilungen Problemlos Sport machen 37 F-Junioren haben in den letzten Wochen kann man aber beim Laufen. 39 G-Junioren

Hygienekonzepte erarbeitet, Und deshalb ist es umso er- Bodystyling / Zumba 41 Endlich wieder Sport um so gut es geht wieder ak- freulicher, dass wir ab Sep- Tennis tiven Sport machen zu kön- tember einen regelmäßigen 43 Damen 00 nen. Lauftreff beim TSV Buch an- 45 Damen 30

bieten wollen. 47 Herren 30 / Herren 50

Leider haben wir vor al- Mehr dazu erfahrt Ihr in die- Tischtennis 49 Saison ist noch ungewiss lem in der geschlossenen sem Heft auf Seite 11. 51 Team 1 / Team 2 Turnhalle vergleichsweise 53 Team 3 / Team 4 viele Auflagen, die wir mit un- Bleibt gesund! Volleyball 55 Trainingsauftakt serem (ehrenamtlichen) En- gagement nur schwer einhal- Euer Thorsten Brehm Organisatorisches 57 TH-Belegungsplan ten können. Vorstandsvorsitzender Hinweis Skigymnastik

59 Ansprechpartner Wichtige Rufnummern

61 Beitrittserklärung

62 SEPA-Lastschrift Titelbild: Die Corona-Krise hat für den TSV auch kleine Vorteile. Nachdem unsere Sportanlage zu- letzt nicht so stark genutzt werden durfte, hat man die Chance genutzt, an ihr weitere Renovie- rungen und Verschönerungen vorzunehmen. So wurde die Außenfassade der Umkleide- und Duschräume sowie der Turnhalle mit neuem Anstrich versehen. Toll gemacht!!

3 M_BRE_Anzeige_A6_1-2_quer 17.01.2008 14:58 Uhr Seite 1

Seit über125 Jahren glasklare Ideen!

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum mit über 200 m2!

Glasbruch? Duschen Verglasungen Unser Reparatur-Service ist von Montag-Freitag von 7-18 Uhr für Sie da!

Glastüren Ganzverglasungen Spiegel Vordächer

Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten | Neu- und Reparaturverglasung | Schaufenster | Glasduschkabinen | Glastüren| Ganzglas- konstruktionen | Glastische | Glasvitrinen | Glastreppen | Glasgestaltung | Sandstrahlmattierungen | Spiegel | Spiegelschränke Glasvordächer | Glaswaschtische | Blei- und Messingverglasungen | Glasmalereien | gewölbte Scheiben | Bildereinrahmung Herstellung von REMI und GEWO-THERM Isolierglas| Fensterumrüstungen

Carl-Schwemmer-Straße 20 • 90427Nürnberg Telefon (0911) 31 22 44 • Telefax (0911) 31158 [email protected] • www.glasbau-brehm.de

Höfener Str. 61 • 90431 Nürnberg e-mail: [email protected] Tel.: 0911/314493

4 Aus der VERWALTUNGAus der Verwaltung......

In den letzten Monaten konnten wir weitere 20 neue Mitglieder begrüßen:

MAI 2020 (Nachtrag) KONSTANTY, Roland Tennis

JUNI 2020

MACHNIK, Danielle Rock ´n´ Roll

JULI 2020 BÖHM, Lennox Fußball-Junioren BÖHM, Luca Fußball-Junioren GANGLITZ, Michael Volleyball HEMKE, Pascal Fußball-Herren HOH, Mads Fußball-Junioren KRAUS, Linus Fußball-Junioren Wichtiger HINWEIS !!

ROMEIS, Levin Fußball-Junioren THIEME, Philipp Fußball-Herren Fußball-Herren WOLF, Moritz , Liebe(r) Funktionsträger*in AUGUST 2020 bei Rücktritt bzw. Beendigung ei-

DEVA, Birgit Volleyball /Zumba ner Funktion im Verein oder bei Aus-

DEVA, Fisnik Volleyball tritt aus dem Verein, ist der erhal- Fußball-Junioren DOKIC, Marco tene Schlüssel für unsere große FUCHS, Andreas Fußball-Junioren Schließanlage ausschließlich dem HABERL, Nele Bodystyle /Tennis TSV-Finanzvorstand GERD MÜLLER LECHNER, Anne Bodystyle /Tennis zurückzugeben! SALMEN, Marco Fußball-Junioren Wir erinnern nochmals eindring- SENNEFELDER, Finn Fußball-Junioren lich daran, dass eine WEBER, Timo Bodystyle /Tennis eigenständige an ei- Weitergabe dieses Schlüssels nen oder irgendeine an- Wir wünschen all diesen Nachfolger dere Person ist. aktiven und passiven Mitgliedern STRENG VERBOTEN Bei Missachtung dieser Vorgabe viel Spaß und sportlichen Erfolg hat der Ex-Funktionsträger ggf. in unserem Verein! hohe für eine Kosten neue SCHLIESSAN- zu tragen. Für Fragen stehen alle Vorstands- LAGE mitglieder und die verantwortlichen Abteilungsleiter zur Verfügung. (Tel.-Nrn. s. Seite 59 “Ansprechpartner“). Die Vorstandschaft 5 WIR SIND IHRE URLAUBSPROFIS!

Oberste Ferienregel: Die Welt ist rund und der nächste Urlaub ist immer der schönste. Wir sind die Experten und machen uns bereits aus der Angebotsvielfalt einen Sport. Erleben Sie bewegende Momente bei Tennis, Bergsteigen, Mountainbiking, Tauchen, Surfen oder Segeln. Und das ohne Klimmzüge beim Preis. Erste Übung: Joggen Sie zu uns ins TUI Reisebüro im Marktkauf in Thon.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

TUI Deutschland GmbH · Wilhelmshavener Str. 15 · 90425 Nürnberg · Tel. 0911/38 49 018 · Fax 0911/38 49 021 E-Mail: [email protected] · www. tui-reisebuero.de/nuernberg9

TUI 004 130 x 90 mm, 4c 13.01.17 6 Aus der Verwaltung... Aus der Verwaltung . . .

Aus Dankbarkeit und Anerkennung für ihre langjährige Mitgliedschaft geben wir hier nur Geburtstage unserer besonders treuen Mitglieder mit über 50-jähriger Vereinszugehörigkeit bekannt.

Mitglieder, die nicht genannt werden wollen, melden dies bitte der Redaktion.

Aufgeführt werden nur Geburtstage zum 60., 65., 70. und darüber!

Es feier(te)n folgende Mitglieder Geburtstag:

Name Vorname Geburtsdatum Alter Mitglied seit BIRKL Herbert 07. September 1944 76 Jahre 01.01.1956 DEINHARDT Peter 26. September 1948 72 Jahre 01.01.1962 LOBER Martin 18. Oktober 1926 94 Jahre 01.03.1968 EHMANN Rudolf 28. Oktober 1948 72 Jahre 01.07.1959 MÜLLER Karl (Fritz) 02. November 1942 78 Jahre 01.07.1968 WENING Herbert 03. November 1941 79 Jahre 01.05.1969 BESOLD Hans 12. November 1939 81 Jahre 01.10.1956

Für das neue Lebensjahr wünschen wir von Herzen alles Gute, Glück, weiterhin Gesundheit und viele schöne Stunden.  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! 

I M P R E S S U M Bitte v o r m e r k e n ! Vereinsnachrichten TSV Nürnberg-Buch 1921 e.V.

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e.V., Redaktionsschluss Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg  38 16 51 und damit letzter Abgabetermin der Internet-Adresse: http://www.tsv-buch.de Berichte für die nächsten Ausgaben der e-mail-Adresse: [email protected] TSV-Vereinsnachrichten ist jeweils der Auflage: 1000 Stück Erscheinungsweise: vierteljährlich (März, Juni, September, Dezember) Redaktion und Layout: Herbert Brehm 15. Februar. 2021  322 68 22 31. Mai 2021 31. August 2021 e-mail-Adresse: [email protected]

Druck: Nova Druck Goppert GmbH, Andernacher Str. 20, 90411 Nürnberg Später eingehende Berichte können FAX-Nr.: 580 54 67-29  580 54 67-17 leider nicht mehr berücksichtigt werden. e-mail-Adresse: [email protected] Wir behalten uns ausdrücklich Änderun- gen bzw. Kürzungen abgegebener Berichte Die mit Namen des Verfassers gezeichneten Artikel aus redaktionellen Gründen vor. stellen nicht in jedem Fall die Meinung des TSV Nbg.-Buch dar. Die Kosten dieser Vereinsnachrichten sind durch den Die Redaktion Mitgliedsbeitrag abgegolten.

7 Marschick & Lang GmbH WALDNER Inhaber P. Waldner Inhaber Silvio Junghans Ehemals Fa. Marschick & Lang Dachdeckerei

AUSFÜHRUNG AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER SÄMTLICHER DACH- U. GERÜSTBAUARBEITEN REPARATURARBEITEN

Floridanstraße 1 • 90427 Nürnberg Floridanstraße 1 • 90427 Nürnberg Tel. 0911 - 6518 69 Mobil 0152 - 29 77 85 01 Mobil 0171 -743 36 43 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

8 Aus der Verwaltung... Aus der Verwaltung . . .

DANK an unsere SPENDER

Für die, in den letzten Monaten, er- haltene Spenden dürfen wir uns recht Es gibt Gutes, herzlich bedanken bei:

außer man tut es!

AWERKOW, Sabine TSV-Mitglied, N-Wetzendorf

Sand-BARTHEL GmbH Natursteine, Beton-Tankstelle, 90513 Zirndorf

BEIER, Norbert OPITZ, Helmut Jungpflanzen, Fürth-Ronhof TSV-Mitglied, N-Almoshof

BOß, Fritz RAIFFEISENBANK Knoblauchsland eG Chicorée-Anbau, N-Almoshof N-Buch

BREHM, Harald R+L Dämmtechnik Glasbau, N-Schniegling Wärme-, Kälte-, Schall- u. Brandschutz, Nürnberg

FLOHRER, Martin SCHERZER Gemüse GmbH Haustechnik GmbH & Co. KG, Fürth-Herboldshof Gemüsebau, N-Lohe

JÄGER Kühllogistik GmbH SCHRETZMEIER, Konrad 90431 Nürnberg TSV-Mitglied, N-Buch

MÜLLER, Johann TRAUTNER, Toni Baugeschäft GmbH, N-Almoshof Mechanikerbetrieb & Metallverarbeitung, N-Buch

Das Knoblauchsland ist Gemüseland. Die traditionsbewusste, urige Gegend in Nürnbergs nordwestlicher Außenstadt in Sichtweite der Kaiserburg ist Heimat unseres TSV Nbg.-Buch 1921 e.V.

9 Aus der Verwaltung . . .

Schwere Zeiten Neuer Ansprechpartner

Für den Anfang Mai verstorbenen „Chef“ des Ar-

beitsdienstes Konrad Förter wurde inzwischen ein

kompetenter Nachfolger gefunden.

Peter Haubner, bisher

schon Mitglied unseres Arbeits-

dienstes, stellt sich ab sofort Georg Grau GmbH als neuer Ansprechpartner des Bucher Hauptstr. 118 Arbeitsdienstes zur Verfügung. 90427 Nürnberg Tel. 0911/381218 Danke Peter!

od. 0911/3 07 27 88 Seit über 56 Jahren ist er Fax 0911/381231 E-Mail [email protected] TSV-Mitglied und war früher

www.raumausstatter-grau.de als Fußballer in unseren Schü-

ler-, Jugend- und Herrenmannschaften aktiv. “ Ihr Fachbetrieb für: Ich atme. Er hatte schon immer ein offenes Ohr für die Prob- Boden • Wand • Decke • Gardinen • Sonnenschutz • Polstern • Kreative Gestaltungstechniken leme des TSV. Wir wünschen ihm mit seiner Truppe werd´s heit nemmer.“ weiterhin gute Zusammenarbeit.

10 Aus Ausder derVerwaltung Verwaltung......

Schwere Zeiten Neuer Ansprechpartner

Für den Anfang Mai verstorbenen „Chef“ des Ar-

beitsdienstes Konrad Förter wurde inzwischen ein

kompetenter Nachfolger gefunden.

Peter Haubner, bisher

schon Mitglied unseres Arbeits-

dienstes, stellt sich ab sofort

als neuer Ansprechpartner des

Arbeitsdienstes zur Verfügung.

Danke Peter!

Seit über 56 Jahren ist er

TSV-Mitglied und war früher

als Fußballer in unseren Schü-

ler-, Jugend- und Herrenmannschaften aktiv. “Ich atme. Er hatte schon immer ein offenes Ohr für die Prob- leme des TSV. Wir wünschen ihm mit seiner Truppe werd´s heit nemmer.“ weiterhin gute Zusammenarbeit.

Lauftreff für ALLE – ob Laufeinsteiger oder Wettkampfläufer

Ab 14. September jeden Montag um 20.00 Uhr Treffpunkt: Vereinsheim des TSV Buch Dauer: ca. 1 Stunde, Einstieg jederzeit möglich Wir wollen in verschiedenen Leistungsgruppen laufen, auch Walking ist möglich! Für weitere Infos einfach vorbeikommen und mitlaufen oder Mail an [email protected] Natürlich laufen wir unter Einhaltung der Abstandsregelungen und des Hygienekonzeptes des TSV Buch. 11 Fußball Dieter Lindner Schmiede Schlosserei Metallbau Rollt der Ball demnächst wieder? Die Saison soll zu Ende gespielt werden – Aber es wird keine Saison 2020/21 geben

· Balkone und Geländer · Garagentore und Feuerschutztüren Fortsetzung der Saison 2019/20 „Der Ball liegt jetzt in der Spielhälfte der Politik, sie muss entscheiden, ob sie un- · Türchen, Tore und Zäune · Vordächer und Haustüren Mit der Entscheidung, die Saison 2019/20 nicht abzubrechen, sondern sere über 4500 Vereine weiter im Abseits · Schlösser und Beschläge · Carpots und Müllstellplätze nach derzeitigem Stand – wenn durch stehen lässt. staatliche Vorgaben möglich – ab Sep- „Wir wissen um die große Ungeduld www.lindner-metallbau.de [email protected] tember 2020 fortzusetzen, erhoffte man bei unseren Fußballern“, sagt Rainer sich, diese Spielzeit bis zum 30. Juni 2021 Koch, Präsident des BFV, in einem offe- ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. nen Brief an seine über 4500 Mitglieds- vereine und die dort mehr als 1,6 Bucher Hauptstraße 71 · 90427 Nürnberg Nachdem die Bayerische Staatsregie- Millionen organisierten Fußballer*innen. rung bis dato noch immer nicht über eine „Kulturelle oder religiöse Veranstaltungen Telefon (0911) 38 17 71 · Telefax (0911) 34 43 84 Wiederaufnahme des Wettkampfspielbe- unter freiem Himmel können längst wie- triebs im Amateurfußball mit Zuschauern der stattfinden und dabei sind bis zu 400 entschieden hat, zieht der Vorstand des Besucher zugelassen. Der BFV hat die Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) nun Grundlage für einen Re-Start im Septem- usunemk iW r nremmük snu mu eine Klage gegen die Staatsregierung in ber 2020 gelegt. Ein Fußballplatz bietet in snrh e erhI reV s i -sgnurehc Erwägung. Am Mittwoch, den 02.09.20 den meisten Fällen weitaus mehr Platz, earfza dnu F i znan f r nega ! fand deshalb eine Abstimmung aller Ver- um Abstandsregelungen einhalten zu können als etwa eine Freilichtbühne“, eine über die weitere Vorgehensweise statt. Das Ergebnis dieser Abstimmung sagt Koch weiter. Im benachbarten Würt- war bei Redaktionsschluss noch nicht be- temberg sind von staatlicher Seite aktuell kannt. Abwarten ist angesagt !! schon wieder 500 Zuschauer bei Fußball- spielen zugelassen. ungsnrh reV-MVL s i rutnegasgnurehc Sobald es die staatlichen Vorgaben Nach jetzigem Stand sollen bis 10./11. aatlB saerdnA laB rasaht zulassen, sollen Nachholpartien oder Oktober 2020 der Landes- fünf Spieltage 3 essaghtöR 3 Spiele im Toto-Pokal-Wettbewerb, sei liga Nordost absolviert werden, ab dem b N 72409 üN r ebn r g grundsätzlich möglich, heißt es in dem 10. April 2021 die verbleibenden sechs 13 81 58 39 1190 nofeleT 1190 39 58 81 13 23 81 58 39 1190 xaF 1190 39 58 81 23 Beschluss - dann aber müssten beide Ver- Saisonspieltage. ofni n f @o lab rasaht . l mv . d e eine dies ausdrücklich wünschen und es Offene Nachholspiele werden nach muss von staatlicher Seite gestattet sein. Absprache im Jahr 2020 angesetzt. Als Der Plan des BFV, den Re-Start für das letzter Spieltag ist der 15. Mai 2021 ge- Wochenende 5./6. September vorzuse- plant. Anschließend Relegation und bis hen, musste zunächst auf die Zeit ab dem Ende Mai sollen alle Entscheidungen ge- 19. September verschoben werden. fallen sein.

12 FFußballußball

Rollt der Ball demnächst wieder? Die Saison soll zu Ende gespielt werden – Aber es wird keine Saison 2020/21 geben

Fortsetzung der Saison 2019/20 „Der Ball liegt jetzt in der Spielhälfte der Mit der Entscheidung, die Saison Politik, sie muss entscheiden, ob sie un- 2019/20 nicht abzubrechen, sondern sere über 4500 Vereine weiter im Abseits nach derzeitigem Stand – wenn durch stehen lässt. staatliche Vorgaben möglich – ab Sep- „Wir wissen um die große Ungeduld tember 2020 fortzusetzen, erhoffte man bei unseren Fußballern“, sagt Rainer sich, diese Spielzeit bis zum 30. Juni 2021 Koch, Präsident des BFV, in einem offe- ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. nen Brief an seine über 4500 Mitglieds- vereine und die dort mehr als 1,6 Nachdem die Bayerische Staatsregie- Millionen organisierten Fußballer*innen. rung bis dato noch immer nicht über eine „Kulturelle oder religiöse Veranstaltungen Wiederaufnahme des Wettkampfspielbe- unter freiem Himmel können längst wie- triebs im Amateurfußball mit Zuschauern der stattfinden und dabei sind bis zu 400 entschieden hat, zieht der Vorstand des Besucher zugelassen. Der BFV hat die Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) nun Grundlage für einen Re-Start im Septem- eine Klage gegen die Staatsregierung in ber 2020 gelegt. Ein Fußballplatz bietet in Erwägung. Am Mittwoch, den 02.09.20 den meisten Fällen weitaus mehr Platz, fand deshalb eine Abstimmung aller Ver- um Abstandsregelungen einhalten zu eine über die weitere Vorgehensweise können als etwa eine Freilichtbühne“, statt. Das Ergebnis dieser Abstimmung sagt Koch weiter. Im benachbarten Würt- war bei Redaktionsschluss noch nicht be- temberg sind von staatlicher Seite aktuell kannt. Abwarten ist angesagt !! schon wieder 500 Zuschauer bei Fußball- spielen zugelassen. Sobald es die staatlichen Vorgaben Nach jetzigem Stand sollen bis 10./11. zulassen, sollen Nachholpartien oder Oktober 2020 fünf Spieltage der Landes- Spiele im Toto-Pokal-Wettbewerb, sei liga Nordost absolviert werden, ab dem grundsätzlich möglich, heißt es in dem 10. April 2021 die verbleibenden sechs Beschluss - dann aber müssten beide Ver- Saisonspieltage. eine dies ausdrücklich wünschen und es Offene Nachholspiele werden nach muss von staatlicher Seite gestattet sein. Absprache im Jahr 2020 angesetzt. Als Der Plan des BFV, den Re-Start für das letzter Spieltag ist der 15. Mai 2021 ge- Wochenende 5./6. September vorzuse- plant. Anschließend Relegation und bis hen, musste zunächst auf die Zeit ab dem Ende Mai sollen alle Entscheidungen ge- 19. September verschoben werden. fallen sein.

13 Fußball

Nachdem es im bayerischen Amateur- Gruppeneinteilung fußball mit Ausnahme der Junioren keine Gruppe 1: Kickers Selb, FC Vorwärts Rös- reguläre Saison 2020/21 geben wird, hat lau, SV Mitterteich der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ge- Gruppe 2: TSV Neudrossenfeld, SpVgg meinsam mit allen Klubs der Jahn Forchheim, Baiersdorfer SV Bayern, der 2 Bayern- sowie den 5 Lan- Gruppe 3: SV Schwaig, SC Großschwar- desligen attraktive Alternativ-Wettbe- zenlohe, 1. SC Feucht werbe entwickelt, die den Klubs nicht nur Gruppe 4: FSV Erlangen-Bruck, SG Quelle Spielzeit garantieren und sportliche An- Fürth, 1. FC Herzogenaurach reize bieten, sondern auch so flexibel ge- Gruppe 5: TSV Kornburg, SC 04 Schwab- staltet sind, dass der BFV auf mögliche ach, TuS Feuchtwangen neue Einschränkungen im Zuge der Gruppe 6: Corona-Pandemie reagieren könnte. TSV Buch, ASV Vach, FSV Stadeln

Ligapokal-Vorrunde 2020 In 6 Dreiergruppen, eingeteilt nach re- Ligapokal-Finalrunde 2021 gionalen Gesichtspunkten, sollen die 18 In der Anfang März 2021 startenden Vereine der Nordost in den Finalrunde mit 3 Sechsergruppen wird neuen Ligapokal-Wettbewerb starten. für die Gruppenplatzierung eine einfache Runde gespielt. In einer Gruppenrunde mit Hin- und Rückspielen geht es in den Dreiergruppen Die Erst- und Zweitplatzierten sowie bis Ende des Jahres zunächst darum, dass die beiden besten Dritten absolvieren das Weinbau · Weinhandel · Winzerstuben alle Teams durch die jeweils vier Pflicht- Viertel- und Halbfinale sowie das Ligapo- spiele gleich viel Spielpraxis sammeln. kal-Finale im K.o.-Modus. Weinbau · Weinhandel · Winzerstuben Seeweg 8 · 90427 Nürnberg Keines der Vorrunden-Teams verpasst den Sprung in die Finalrunde 2021. Somit Der Sieger des Ligapokal-Wettbe- SeewegTel. 8 0911/38 · 90427 1176 Nürnberg können sich alle Mannschaften noch den werbs nimmt an der Qualifikationsrunde Fax 0911/38 25 61 Tel. 0911/38 1176 Platz für die Qualifikationsrunde um die mit den anderen Siegern der Ligapokale FaxÖffnungszeiten: 0911/38 25 61 drei Plätze in der (bzw. den der Landesligen um die drei Plätze in der Mi - Fr: 14.00 - 22.00 Uhr Klassenerhalt, sollte der Sieger auf einem Bayernliga teil. Sa: Öffnungszeiten: 09.00 - 12.00 Uhr Abstiegsplatz oder Abstiegsrelegations- Sonn-Mi -& Fr: Feiertage 14.00 - geschlossen22.00 Uhr platz stehen) sichern. Sollte der Ligapokal-Sieger am Ende Sa: 09.00 - 12.00 Uhr der fortgesetzten Meisterschaftssaison WeinspezialitätenSonn- & Feiertage zu jeder geschlossen Jahreszeit Die exakten Durchführungsbestim- 2019/20 auf einem Abstiegsplatz oder mungen (z.B. Heimrecht bei einfachen Abstiegsrelegationsplatz stehen, hält er Weinspezialitäten zu jeder Jahreszeit Gruppenrunden 2021) sind aktuell noch die Klasse und nimmt nicht an der Auf- in der Abstimmung. stiegsrunde teil.

14 FFußballußball

Nachdem es im bayerischen Amateur- Gruppeneinteilung fußball mit Ausnahme der Junioren keine Gruppe 1: Kickers Selb, FC Vorwärts Rös- reguläre Saison 2020/21 geben wird, hat lau, SV Mitterteich der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ge- Gruppe 2: TSV Neudrossenfeld, SpVgg meinsam mit allen Klubs der Regionalliga Jahn Forchheim, Baiersdorfer SV Bayern, der 2 Bayern- sowie den 5 Lan- Gruppe 3: SV Schwaig, SC Großschwar- desligen attraktive Alternativ-Wettbe- zenlohe, 1. SC Feucht werbe entwickelt, die den Klubs nicht nur Gruppe 4: FSV Erlangen-Bruck, SG Quelle Spielzeit garantieren und sportliche An- Fürth, 1. FC Herzogenaurach reize bieten, sondern auch so flexibel ge- Gruppe 5: TSV Kornburg, SC 04 Schwab- staltet sind, dass der BFV auf mögliche ach, TuS Feuchtwangen neue Einschränkungen im Zuge der Gruppe 6: Corona-Pandemie reagieren könnte. TSV Buch, ASV Vach, FSV Stadeln

Ligapokal-Vorrunde 2020 In 6 Dreiergruppen, eingeteilt nach re- Ligapokal-Finalrunde 2021 gionalen Gesichtspunkten, sollen die 18 In der Anfang März 2021 startenden Vereine der Landesliga Nordost in den Finalrunde mit 3 Sechsergruppen wird neuen Ligapokal-Wettbewerb starten. für die Gruppenplatzierung eine einfache Runde gespielt. In einer Gruppenrunde mit Hin- und Rückspielen geht es in den Dreiergruppen Die Erst- und Zweitplatzierten sowie bis Ende des Jahres zunächst darum, dass die beiden besten Dritten absolvieren das alle Teams durch die jeweils vier Pflicht- Viertel- und Halbfinale sowie das Ligapo- spiele gleich viel Spielpraxis sammeln. kal-Finale im K.o.-Modus. Keines der Vorrunden-Teams verpasst den Sprung in die Finalrunde 2021. Somit Der Sieger des Ligapokal-Wettbe- können sich alle Mannschaften noch den werbs nimmt an der Qualifikationsrunde Platz für die Qualifikationsrunde um die mit den anderen Siegern der Ligapokale drei Plätze in der Bayernliga (bzw. den der Landesligen um die drei Plätze in der Klassenerhalt, sollte der Sieger auf einem Bayernliga teil. Abstiegsplatz oder Abstiegsrelegations- platz stehen) sichern. Sollte der Ligapokal-Sieger am Ende der fortgesetzten Meisterschaftssaison Die exakten Durchführungsbestim- 2019/20 auf einem Abstiegsplatz oder mungen (z.B. Heimrecht bei einfachen Abstiegsrelegationsplatz stehen, hält er Gruppenrunden 2021) sind aktuell noch die Klasse und nimmt nicht an der Auf- in der Abstimmung. stiegsrunde teil.

15 Öffnungszeiten Montag Ruhetag Di-Sa 11 bis 13 und 17 bis 23 Uhr So 10 bis 14 und 17 bis ?? Uhr Inhaber: G. Milonas

Wir bieten Ihnen • Deutsche, griechische und • einen Großparkplatz für PKW und Busse italienische Küche • einen Biergarten • ein individuelles Angebot für • zwei Kegelbahnen verschiedene Veranstaltungen • einen kleinen Saal für ca. 80 Personen • einen großen Saal für ca. 250 Personen

( 0911 - 38 16 51 Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg

16 FFußballußball

Corona hat uns im Würgegriff Geht es im September weiter? Aktuell wissen wir nur, dass wir nichts wissen

Nachdem wir im letzten Heft vom mehr aussetzen. Wir wünschen ihm alles Training in Kleingruppen und ohne Kon- Gute und viel Gesundheit für die Zukunft. takt berichteten, hat sich die Lage etwas entschärft. Das Hygienekonzept (Mund- Auch einige Testspiele konnten unter schutz, desinfizieren….), muss zwar wei- Corona-Auflagen schon durchgeführt terhin eingehalten werden, wir dürfen werden. Die Ergebnisse waren dabei aber wieder in größeren Gruppen mit recht unterschiedlich, gute Ansätze für Kontakt trainieren. die Restsaison aber schon sichtbar. Auch Freundschaftsspiele (allerdings ohne Zuschauer) konnten wieder bestrit- Vorbereitungsspiele ten werden. TSV Buch ― Türkspor Nbg. 2:3 Unser Kader hat ohne Verletzte das TSV Buch ― FC Wendelstein 4:2 Training im Freien begonnen. Auch un- TSV Buch ― Greuther Fürth 0:7 sere zuletzt angeschlagenen Spieler Lukas TSV Buch ― 1.FC Lichtenfels 3:1 Hofer und Oliver Lahr sind wieder mit an 1.FC Kalchreuth – TSV Buch 1:1 Bord. Die Verantwortlichen vom BFV und Neuzugänge natürlich auch wir warten jetzt, was die Des Weiteren haben sich drei neue Politik für die Zukunft zulässt. Spieler (alle wechseln vom Juniorenbe- reich zu den Herren) uns angeschlossen. Geht der Punktspielbetrieb im Sep- Pascal Hemke kommt vom SK Lauf, tember weiter, wird der Start ein drittes Philipp Thieme von Quelle Fürth und Mo- Mal verschoben, oder wird die Saison ritz Wolf vom FSV Zwickau. doch noch abgebrochen? Alle wurden gewohnt gut aufgenom- men und sollen in den nächsten Jahren Fragen über Fragen, die es uns nicht ein Teil unserer „jungen Wilden“ werden. leicht machen, die Jungs bei Laune zu hal- ten. Wir hoffen auf eine akzeptable Lö- Leider musste unser Spieler Nicolas sung und warten, warten, warten auf die Müller-Leipold aus gesundheitlichen Entscheidung wie es weitergeht. Problemen seine aktive Laufbahn been- Auf diesen Weg noch beste Gene- den. Auf Anraten seines Arztes soll er das sungswünsche an unsere Ingrid! Kopfballspiel vermeiden. Er hatte schon In diesem Sinne, G´sund bleim! mehrere kleine Gehirnerschütterungen Matthias Leibold, und soll sich dieser Gefahr künftig nicht Sportl. Leiter Fußball

17 Frische | Qualität | Vielfalt

Hofladen

Feldfrisches Gemüse Heimische Eier & Nudeln aus eigenem Anbau Frische Milch vom Bauernhof Knackiges Obst Naturreines Brot Südfrüchte aus aller Welt & vieles mehr...

Kaufen, wo es wächst. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr | Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Am Wegfeld 21 | 90427 Nürnberg | Tel. 0911/30 03 98 50 | www.link-gemuese.de

Lilli

18 FußballFußball

„Zweite“ hofft auf Re-start 2. Mannschaft hat das Training wieder aufgenommen und steht in den Startlöchern

Trostloser Rückblick Seine Erfahrung aus höheren Ligen und Zur letzten Ausgabe der Vereinszei- sein Können hat er bereits gezeigt. tung gibt es nur bedingt Neues. Die Fort- Außerdem ist er ein super Typ, der sehr führung der Saison wurde erneut um 14 gut zu unseren Jungs passt. Momentan Tage verschoben. Wir trainieren seit gut fehlt es ihm noch etwas an Fitness, aber 5 Wochen und bereiten uns dennoch auf die wird bald vorhanden sein. den Re-Start vor. Wir konnten auch einige Vorberei- Saisonfortsetzung im September? tungsspiele (allerdings ohne Zuschauer) Bleibt zu hoffen, dass wir wie geplant bestreiten. Gegen die U23 des FSV Sta- am 19. September wirklich starten kön- deln gewannen wir mit 5:1, gegen Flügel- nen und wieder ein bisschen Normalität rad 1:0 und gegen unsere Freunde von einkehrt. Da es aktuell noch zu viele Fra- ASN Pfeil spielten wir 2:2, Kleinschwar- gezeichen gibt, kann allerdings keine zenlohe besiegten wir mit 3:1, nur gegen exakte Prognose abgegeben werden. Hajduk verloren wir etwas unglücklich Durch gemeinsames Anpacken und mit 1:3. die hervorragende Arbeit von Manu Insgesamt war die Vorbereitung sehr Bergmüller - unserem „Corona-Beauf- ordentlich, die Jungs zogen sehr gut mit. tragten“ - kamen wir ganz gut durch die Diverse Urlauber sorgten zwar für eine Krise. Wir hoffen, dass das Schlimmste nicht ganz so hohe Trainingsbeteiligung, überstanden ist! Bleibt alle gesund! aber das akzeptieren wir in dieser Florian Igel, Spielleiter 2. Mannschaft schwierigen Situation natürlich. Leider verließ uns Anfang August Alex Unsere restlichen Rückrundenspiele Kromm wieder in Richtung Heimat nach Kreisliga Gr.2 Nbg./Frankenhöhe Gütersloh. Ein herber Verlust, vor allem Alle Termine derzeit weiterhin offen für unsere Offensive, denn Alex war ein FC Stein – TSV 2 : schneller und brandgefährlicher Stürmer. Türkspor/Cagrispor 2 – TSV 2 : Wir wünschen ihm alles Gute in seiner Post SV Nürnberg – TSV 2 : TSV 2 – SV Poppenreuth : Heimat! TSV 2 – DJK Falke Nbg. : Mit Samet Ülker hat sich uns ein TSV Cadolzburg – TSV 2 : neuer Spieler angeschlossen. Samet ver- TSV 2 – ASV Fürth : schlug es beruflich von Hamburg nach Vatan Spor () – TSV 2 : TSV 2 – Tuspo Nbg. () : Mittelfranken, deshalb suchte er einen SV Burggrafenhof – TSV 2 : neuen Verein. Wir freuen uns sehr, dass TSV 2 – SpVgg Mögeldorf : FC Bay. Kickers () – TSV 2 : er sich unserem TSV angeschlossen hat.

19 Die BAUSTOFF UNION als Baustoff- Fachhändler Herzlich Willkommen

• sowohl für den Profi als auch für den Privatkunden zur • qualifizierte Produkt- und Problemlösungen Ansbacher • modernste, leistungsfähige Baustoffe und Baustoff-Systeme • EnergieberatungEinenWir mit freuenangenehmen Wärmebildkamera uns Aufenthaltauf Sie Baustoff-Messe • fachmännischeund Beratungund einen gutenbis ins kleinsteschönen Appetit Detail • Dorado für alle Bauherren,Abend „Häuslebauer“ mit der und Modernisierer • Paradies für alle, die wünschteinen Garten Ihnen lieben BAUSTOFF UNION Ihre

Speisen und

Durch die Teilnahme an unserem Event geben Sie sich damit einverstanden, dass das Bildmaterial das von Ihnen oder Ihrer/Ihrem Partnerin/Partner gemacht wird, von der BAUSTOFF UNION verwendet werden darf. Getränke Wir sind immer für Sie da: ������������������������� ��������������������� Mo.-Fr. 7.00- 18.00 Uhr (November-März) Mo.-Fr.�������������������� 6.30- 18.00 Uhr (April-Oktober), Sa. 7.30- 15.00 Uhr ���������������������

Niederlassungen: Nürnberg- Hafen / Hamburger Str. 98 / Telefon: (0911) 6425-0 Nürnberg- Nord / Am Wegfeld 30 / Telefon: (0911) 93409-0

A5 Anzeige.indd 1 12.01.2015 16:35:42 20 FußballFußball

„Dritte“ endlich wieder am Ball Seit Mitte Juli dürfen wir wieder unter fast regulären Bedingungen trainieren

Rückblick Unsere offenen Spiele A-Klasse Nbg./Frankenhöhe Gr. 8 Aus den bekannten Gründen wurde TSV 3 – ASV Fürth 2 : es nichts mit dem Rückrundenstart im SC O´michelbach – TSV 3 : März und auch an weiteres Training war TSV 3 – SV Seukendorf : TSV 3 – ASV Vach 2 : erst einmal nicht zu denken. TSV 3 – TSV Burgfarrnbach 2 : ATV 1873 Frankonia – TSV 3 : TSV 3 – 1. FC Kalchreuth 2 : Deswegen waren wir umso glückli- TSV 3 – SV Poppenreuth 2 : cher, als Politik und Verband das Okay für Tschft. 1899 Fürth 2 – TSV 3 : einen fast regulären Trainingsbetrieb ga- TSV 3 – Türk-/Cagrispor 3 : TSV Burgfarrnbach 2 – TSV 3 : ben und wir im Juli wieder damit begin- TSV 3 – TSV Azzurri Südwest : nen konnten. Trainerspruch: José Mourinho Die Trainingsbeteiligung und Motiva- („The Special One“) tion der Jungs ist gut und man kann je- dem ansehen, dass jetzt erst mal wieder „ Erleichterung über die wieder gewon- nene „Freiheit“ herrscht und jeder glück- lich ist sein Hobby betreiben zu können. Auch die ersten Freundschaftsspiele wurden unter den geforderten Auflagen erfolgreich absolviert, auch wenn die Er- “ gebnisse unter diesen Umständen eher T zweitrangig sind. Tabelle A-Klasse Gr. 8 Nbg./Frankenhöhe Saison 2019/20 Stand: 31.05.2020 Ausblick Wir werden uns, wie sonst auch im- ATV 1873 Frankonia () 12 54:13 32 mer, bestens auf den Re-Start vorberei- TSV Azzurri SW 13 55:20 32 TSV Buch 3 11 27:20 23 ten. Zu hoffen bleibt, dass dieser dann TSV Burgfarrnbach 2 12 40:26 22 auch irgendwann im September noch SC Obermichelbach 13 29:27 17 SV Poppenreuth 2 12 23:38 16 stattfinden wird. 1. FC Kalchreuth 2 13 24:35 16

ASV Vach 2 11 27:30 15 Als Ziel ist der Erhalt des dritten Ta- STV Deutenbach 2 13 16:26 13 bellenplatzes ausgegeben, der uns dann SV Seukendorf 12 21:39 11 ASV Fürth 2 12 16:32 10 die Relegation zum Aufstieg in die Kreis- Türk./Cagrispor 3 11 21:23 10 klasse ermöglicht. „ “.  Tschft. 1899 Fürth 2 9 9:33 4

21 Fußball

Ein guter Start wäre sehr wichtig Die 1. Fußball-Frauenmannschaft will in der Bezirksliga Relegationsplatz verteidigen

Ein Termin für den Rückrundenstart Weitere Tests gegen TSV Brodswin- steht derzeit noch nicht endgültig fest. den (BOL), 1.FCN II (LL) und TSV Frauen- Auf der Bezirksleitersitzung des BFV ist aurach (BOL) waren/sind geplant. aber das Wochenende des 19./20. Sep- tember als möglicher Starttermin für Ausblick Rückrunde die Rückrunde genannt worden. Der Kampf um den Relegationsplatz

Trainingslager ist noch völlig offen. Unsere Mädels wol- len nicht aufgeben und alles daran set- Zur Vorbereitung auf die Rückrunde Am Wegfeld 17 zen, an die guten Leistungen der Vor- war die Mannschaft mit 20 Spielerinnen runde (nur 1 Niederlage) anzuknüpfen 90427 Nürnberg und 5 Betreuern vom 07. bis 09. August und den derzeitigen 2. Platz zu halten. wieder im bewährten Trainingslager in

Schlüsselfeld. Frauen / Bezirksliga 01 Mittelfranken Telefon 0911 / 38 32 19 Nach etlichen Trainingseinheiten und Unser Rückrundenspiele/Termine offen einem abschließenden Testspiel am TSV  FC Ezelsdorf 2 : SpVgg Effeltrich  TSV : Sonntag gegen den FC Gollhofen (BOL TSV  STV Deutenbach : Unterfranken), das mit 2:1 gewonnen TSV Falkenheim  TSV : TSV  SC Adelsdorf : wurde, beendete man das Wochenende TSV Lonnerstadt  TSV : TSV  TSV Zirndorf : erfolgreich. 1. FC Schnaittach  TSV : Ein Testspiel beim Bayernligisten FC TSV  TSV Ebermannstadt : 1. FC Reichenschwand  TSV : Ezelsdorf wurde mit 4:0 verloren. TSV  (SG) SV Losaurach/Steinachgrund : Kassetten- markisen zu Die Teilnehmer/innen am Trainingslager Winterpreisen!

Perfektion erleben ...

... mit innovativem Sonnenschutz & hochwertigen Garagentoren Nürnberg • Am Wegfeld 18 • www.markisen-center.de

22 FFußballußball

Ein guter Start wäre sehr wichtig Die 1. Fußball-Frauenmannschaft will in der Bezirksliga Relegationsplatz verteidigen

Ein Termin für den Rückrundenstart Weitere Tests gegen TSV Brodswin- steht derzeit noch nicht endgültig fest. den (BOL), 1.FCN II (LL) und TSV Frauen- Auf der Bezirksleitersitzung des BFV ist aurach (BOL) waren/sind geplant. aber das Wochenende des 19./20. Sep- tember als möglicher Starttermin für Ausblick Rückrunde die Rückrunde genannt worden. Der Kampf um den Relegationsplatz

Trainingslager ist noch völlig offen. Unsere Mädels wol- len nicht aufgeben und alles daran set- Zur Vorbereitung auf die Rückrunde zen, an die guten Leistungen der Vor- war die Mannschaft mit 20 Spielerinnen runde (nur 1 Niederlage) anzuknüpfen und 5 Betreuern vom 07. bis 09. August und den derzeitigen 2. Platz zu halten. wieder im bewährten Trainingslager in

Schlüsselfeld. Frauen / Bezirksliga 01 Mittelfranken Nach etlichen Trainingseinheiten und Unser Rückrundenspiele/Termine offen einem abschließenden Testspiel am TSV  FC Ezelsdorf 2 : SpVgg Effeltrich  TSV : Sonntag gegen den FC Gollhofen (BOL TSV  STV Deutenbach : Unterfranken), das mit 2:1 gewonnen TSV Falkenheim  TSV : TSV  SC Adelsdorf : wurde, beendete man das Wochenende TSV Lonnerstadt  TSV : TSV  TSV Zirndorf : erfolgreich. 1. FC Schnaittach  TSV : Ein Testspiel beim Bayernligisten FC TSV  TSV Ebermannstadt : 1. FC Reichenschwand  TSV : Ezelsdorf wurde mit 4:0 verloren. TSV  (SG) SV Losaurach/Steinachgrund :

Die Teilnehmer/innen am Trainingslager

23 • Hochbau • Tiefbau

Johann Müller Baugeschäft GmbH Untere Stadtgasse 49 · 90427 Nürnberg Telefon 0 9 1 1 / 9 3 4 4 9 3 - 0 Telefax 0 9 1 1 / 9 3 4 4 9 3 - 5 0 [email protected] www.mueller-bg.de

24 FFußball

Chancen sind wieder gestiegen Unsere Mädels können sich den Kreisliga-Verbleib noch aus eigener Kraft sichern

Vorschau Rückrunde Weitere zwei Vereine überlegen der- Unser Vorrunden-Nachholspiel beim zeit noch, ob sie ihre Mannschaften Tabellenletzten Post SV 2 ging bekannt- ebenfalls vom Spielbetrieb zurückziehen. lich leider knapp mit 0:1 verloren. Trotz des schlechten Tabellenplatzes Tabelle Frauen-KREISLIGA Nbg./Fr.höhe haben wir aber keinen Grund aufzuge- Saison 2019/20 Stand: 31.08.2020 Pl. Verein Sp. Tore Pkte. ben. Der LIGA-erhalt ist sogar ein Stück 1. SC Germania 10 32: 6 25 2. (SG) Ehingen/Großenried 10 31:11 22 näher gerückt, denn die 2. Mannschaft 3. (SG) SSV Aurach/Herried. 10 28:18 19 4. TSV 1898 Bechhofen 9 27:14 16 des ebenfalls abstiegsbedrohten Post SV 5. SC Adelshofen 10 32:20 16 6. (SG) Diespeck/Steigerw. 10 12:17 16 wurde überraschend mit sofortiger Wir- 7. TSV Wassertrüdingen 9 16:12 14 8. SV Großweismannsdorf 10 8:27 10 kung vom Spielbetrieb abgemeldet und 9. TSV Buch 2 10 7:33 3 10. SpVgg Mögeldorf 8 1:18 2 zurückgezogen. Wir müssten also nur 11. Post SV Nbg. 2 10 9:27 5 noch eine einzige Mannschaft hinter uns Auf geht’s Bucher Mädels „pack mer“s. lassen und unser Saisonziel wäre erreicht. Gustav Meier, Spielleiter

RockRock andand RollRoll

Mit Beginn des neuen Schuljahres wird auch das Kinder- und Jugendtraining Neue Kurse wieder starten. Hierzu wurde ein Konzept erstellt und feste Trainingsgruppen defi- für Anfänger niert.

Nach unserer „Corona Pause“ startet Neues Anfängertraining auch die Rock`n`Roll Abteilung wieder Für alle tanzinteressierten Kinder (ab mit ihrem Training. 6 Jahre) gibt es wieder die Möglichkeit Seit Juni trainieren unsere Einzelpaare zum neuen Schul- und das Team Frankenpower unter Be- jahr in unser Trai- achtung der gesetzlichen Rahmenbedin- ning (Do 18–19 h) gungen wieder in der Turnhalle. einzusteigen. Es wurde ein Hygienekonzept erstellt Nähere Infos und und die Turnhalle mit „Tanzquadraten“ Voranmeldung an markiert. [email protected]

25 Konstruktionsbüro Organisationsbüro Herbert Bübel Herbert Bübel

Für Unternehmen der Branchen Werkzeug- und Formenbau bzw. der Kunststoff- und Druckguss-Industrie

Konstruktion T- und Kreuz-Auswerfer Spritz- und Druckguss-Formen Entformung von Artikeln Wir bringen Ihre Ideen in Form Entwicklung und Vertrieb

Weiterbildung TOOL4SEARCH Formen-Konstrukteur Kalkulations-Software vom Einsteiger bis zum Experten Entwicklung und Vertrieb

Untere Stadtgasse 55 ● 90427 Nürnberg ● Tel. 0911/93477-0 ● www.tool4tool.de

Untere Stadtgasse 58 lmoshof 90427 Nürnberg-A Tel. 0911/3006619 om www.pizzapetito.c

Öffnungszeiten: 0 Uhr Mi.- Fr. 17.30 - 20.0 n! Sa. u. So. geschlosse

26 JuniorenfußballJuniorenfußball

Für unsere A-Junioren wurde der Verbleib in der Bezirksoberliga dadurch gesichert

Fazit Saison 2019/20 Ausblick Saison 2020/21 Am 8. Juni gab der BFV für den Junio- Die Spielgemeinschaft Buch/ASN Pfeil renbereich (im Gegensatz zu den Junio- wird im Spieljahr 2020/21 sogar mit zwei rinnen) den Abbruch der Saison 2019/20 A-Juniorenteams fortgesetzt. Die Überle- bekannt. Die Abschlusstabellen wurden gung war: "Wollen wir bei einem Kader auf Basis einer Quotientenregelung gebil- von ca. 50 Spielern der A- und B-Junioren det. Die bestplatzierte aufstiegsberech- Spieler verlieren, oder melden wir eine tigte Mannschaft und das auf einem Auf- A2 Jugend für den Spielbetrieb?" stiegsrelegationsplatz stehende Team In Gesprächen beider Vereine (Walter steigen auf. Absteigen muss nur, wer in Betz, Pascal und Michael Fauck TSV Buch, der Saison ohne Punktgewinn blieb. sowie Danny Taubner und Rainer Durch diese Entscheidung nahm die Pachowsky ASN Pfeil) entschied man sich Saison 2019/20 für die Spielgemeinschaft für den 2. Weg mit dem Ziel, die Spieler unserer A-Junioren in der Bezirksoberliga auch künftig an ihre Vereine zu binden. einen unerwartet glücklichen Ausgang. Vorrangiges Ziel der A1-Jugend ist der Denn wir mussten als Tabellenletzter Klassenerhalt der Bezirksoberliga, die in nicht absteigen und bleiben auch in der der Saison 2020/21 in 2 Gruppen mit je- Saison 2020/21 Bezirksoberligist. weils nur 8 Mannschaften aufgeteilt ist. Die „End-Tabelle“ BOL Mfr. 2019/20 Die A2-Jugend wird nicht als Abstell- Pl. Verein Sp. Tore Pkt gleis gesehen. Sie soll jenen Spielern der 1. TSV Ebermannst. 11 33:14 2,27 A- und B-Junioren eine Plattform bieten, 2. SG Quelle Fürth II 11 34:16 2,27 3. ATSV Erlangen 11 33:10 2.18 deren Leistungsstand aktuell höheren 4. SpVgg Mögeldorf 11 42:20 2,00 Aufgaben noch nicht genügt. Die Spieler 5. SV Unterreichenb. 11 21:18 1,82 sollen an die Voraussetzungen der Be- 6. SVG Steinachgr. 10 20:20 1,60 7. Post SV Nürnberg 11 20:23 1,18 zirksoberliga bzw. der Kreisliga herange- 8. 1. FC Herzog´aur. 11 20:32 0,91 führt werden. Jeder bekommt die Mög- 9. SGV Nbg.-Fü. 1883 11 21:27 0,82 lichkeit, sich durch sein Engagement für 10. (SG) 1.FC Schwand 10 17:32 0,70 höhere Aufgaben zu empfehlen. 11. SK Lauf II 11 17:52 0,45 12. (SG) Buch/Pfeil 9 12:26 0,44 Aktuell vorgesehene Trainingszeiten:

Mo. + Mi. 19.00 - 20.30 Uhr bei ASN Pfeil. Neuer Juniorenleiter Ab ca. Ende September: Mit Saisonbeginn 20/21 hat Walter Mo. +-Mi. 19.00 - 20.30 Uhr in Buch Betz den bisherigen Juniorenleiter An- sowie Fr. 18.00-19.30 Uhr ebenfalls in Buch dreas Awerkow abgelöst. Danke Angie für Neuer Trainer der A1/A2 ist Rainer deine geleistete Arbeit der letzten Jahre! Pachowsky (ASN Pfeil).

27 und Obst Unsere Kollektion!Gemüse lieben unser aus Franken! Frische-Fans

www.fritz-boss.de Fritz Boss · Irrhainstr. 5 · D-90427 Nürnberg

28 JuniorenfußballJuniorenfußball

U17 (B-Junioren) U15 (C-Junioren) Fazit Saison 2019/20 Fazit Saison 2019/20 Für die Spielgemeinschaft unserer B- Als Aufsteiger schlugen wir uns in der Junioren mit Trainer Pascal Fauck lief es Kreisklasse 3 toll und standen bei Sai- in der Kreisliga überraschend gut. Der 4. sonabbruch Anfang Juni 2020 auf einem Platz war nicht unbedingt eingeplant. Wir guten 4. Platz (Quotientenregelung). freuen uns über den Erfolg und bleiben Schlusstabelle bei Abbruch der Saison auf jeden Fall der Kreisliga erhalten. C-Junioren Kreisklasse 3 Nbg./FH Stand: 08.06.2020 Pl. Verein Sp. Tore Pkte. Schlusstabelle bei Abbruch der Saison 1. Tuspo Heroldsberg 8 33:10 2,75 B-Junioren Kreisliga 2 Nbg./FH Stand: 08.06.2020 2. FC Bayern Kickers 10 54: 7 2,60 Pl. Verein Sp. Tore Pkt 3. Post SV Nbg. 2 10 27:12 2,30 1. SG Quelle Fürth II 11 79:11 2,82 4. TSV Buch 9 27:11 2,00 2. SGV Nbg.-Fü. 1883 10 65:11 2,80 5. SGV 1883 Nbg./Fürth 3. 9 30:12 1,89 3. TSV Altenberg 11 50:20 2,45 6. SV Wacker 2 9 18:18 1,44 4. (SG) Pfeil / Buch 11 22:21 1,64 7, SC Worzeldorf 10 20:42 0,90 5. SpVgg Mögeldorf II 10 27:30 1,50 8. (SG) Boxdorf/G´gründl. 8 9:37 0,75 6. DJK Nbg.-Eibach 11 18:37 1,45 9. (SG) Eintr./ Falkenheim 9 15:39 0,67 7. TSV Burgfarrnbach 11 33:25 1,36 10. TSV Altenberg 2 8 9:24 0.25 11. SpVgg Zabo Eintracht 10 18:48 0,20 8. 1. SC Feucht 10 24:20 1,20 12. SC Germania 0 0: 0 0,00 9. ESV Flügelrad 11 17:35 0,91 10. TB St. Johannis 88 8 10:56 0.75 11. ASV Fürth 11 5:33 0,36 Vorschau Saison 2020/21 12. (SG) Sparta/Megas 9 2:53 0,11 Selbst bei unseren C-Junioren sind wir

kommende Saison aufgrund von Spieler- mangel auf die Bildung einer Spielge- Vorschau Saison 2020/21 meinschaft (mit Johannis 88) angewiesen. Nun schauen wir auf die neue Saison. Unsere Jungs haben dadurch weiter- Auch in diesem Altersbereich gehen wir hin die Möglichkeit Fußball zu spielen, als Spielgemeinschaft (mit ASN Pfeil) und ohne den Verein wechseln zu müssen. mit einem Kader von 26 Spielern an den Der Kader wird aus ca. 20 Spielern be- Start. Wir haben sehr viel Potenzial in der stehen, davon 8 Spieler vom TSV Buch. Mannschaft und trainieren auch schon seit Anfang Juli wieder, um für die neue Nach derzeitigem Stand werden wir Runde fit zu sein. am Montag, den 07.09.20 wieder mit Auch wenn der Start derzeit noch un- dem Training starten. gewiss ist, arbeiten wir natürlich weiter Trainingszeiten sind Montag und Mitt- an uns und hoffen, dass wir wieder oben woch von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr. mitmischen und uns damit selbst überra- Trainiert wird die Mannschaft von schen können. Marco Engel und Andreas Reiser. Wir wünschen den Jungs viel Spaß im Betreuer der Spielgemeinschaft ist Training und viel Erfolg bei den Spielen. Ingo Gassmann (alle TSV Buch). Pascal und Michael Fauck, Trainer Trainerteam

29 Wellness von Kopf bis Fuß

Wellnessmassagen, med. Fußpflege Wo? Am Wegfeld 30, 90427 Nürnberg Wann? Termine nach Vereinbarung med. Fußpflegerin Wellness-Therapeutin Manuela Feix Tel. 0170 9951899 www.manus-wellness-stuebchen.de

Drechsler Bernd u. Christian GbR Götzenweg 14 · 90427 Nürnberg Telefon 0911/34 53 80 · Fax 0911/3 82 06 25 www.drechsler-gartenbau.de

30 JuniorenfußballJuniorenfußball

Bucher Fußball-Camp begeisterte TSV-Junioren zwischen 6 und 12 Jahren hatten Mitte August 3 Tage richtig Spaß

U 13 (D-Junioren) Den Kids macht es jedenfalls wieder richtig Spaß ihrem Lieblingshobby nach- Fazit Saison 2019/20 zugehen. Obwohl das erste Testspiel der Unsere D-Junioren haben die schwie- Saison mit 0:6 verloren ging, ist die Trai- rige letzte Saison trotz erheblichem Spie- ningsbeteiligung weiterhin sehr gut. lermangel weggesteckt. Unser Saisonziel Ende August starteten wir in die Vor- Klassenerhalt wurde durch den Saisonab- bereitung auf die neue Saison. Wir hof- bruch endgültig gesichert. fen, dass es dann im September mit der Auf Grund der Quotientenregelung rück- Punkterunde losgehen kann. ten wir sogar noch auf den 8. Platz vor. Stefan „Jombe“ Schwarzkopf Schlusstabelle bei Abbruch der Saison

D-Junioren Kreisklasse 3 Stand: 08.06.2020 Pl. Verein Sp. Tore Pkte. 1. TSV Burgfarrnbach 10 56: 8 3,00 Bucher Jungs-Fußball-Camp 2. FSV Stadeln 10 32:15 2,40 Vom 13. bis 15. August fand unser 3. ASV Fürth 2 9 26:14 1,80 4. (SG) Boxdorf/G´gründl. 10 48:29 1,70 erstes Bucher Fußball-Camp statt. 5. JFG Bibertgrund 9 18:15 1,44 „Von Bucher Jungs für Bucher Jungs“. 6. SG Quelle Fürth 3 10 22:22 1,30 7, TSV Altenberg 2 9 16:31 1,00 Drei Tage lang Freude und Spaß, eine 8. TSV Buch 8 13:32 1,00 große Gemeinschaft mit viel Disziplin, 9. ESV Flügelrad 10 20:32 0,90 Rücksicht und Unterstützung untereinan- 10. ASV Nbg. Pfeil/Phönix 10 26:35 0,90 11. SGV 1883 Nbg./Fürth 3. 9 10:54 0,11 der in Zeiten von Corona. Bei 36 Bucher Jungs und Mädels zwischen 6 – 12 Jahren nicht immer selbstver- Vorschau Saison 2020/21 ständlich, aber unglaublich gut vorgelebt Erfreulich sind zunächst die fünf Neu- von fünf Spielern unserer 1. Mannschaft. zugänge Lena, Finn, Linus, Lennox und Sie hatten sich bereit erklärt, die Trai- Mads aus Boxdorf, die wir hiermit begrü- ningseinheiten zu übernehmen. Top vor- ßen möchten. Herzlich willkommen bei bereitet und vor allem hoch motiviert. den „Bucher Jungs“. Erfreulich ist auch, dass Trainer An- tonio Ferraro, der seit Winter das Kom- mando bei den D-Junioren hat, mit sei- nen Jungs den Karren aus dem Dreck zie- hen konnte. Ihm steht nun ab sofort auch noch die geballte Fachkompetenz von Stefan „Gemmi“ Gemmrig zur Seite. Beide ergänzen sich hervorragend.

31 Kriegerlindenstraße 3 90427 Nürnberg Tel. 0911/310 466-0 www.scherzer-gemuese.de

32

Scherzer Gemüse GbR · Kriegerlindenstraße 3 · 90427 Nürnberg

Telefon 0911-34 57 29 . Telefax 0911-34 34 46 . [email protected] . www.scherzer-gemuese.de Raiffeisenbank Knoblauchsland · Konto 94447 · BLZ 760 695 12 · BIC GEN0DEF1N08 · IBAN DE 06760695120000094447 · Steuer-Nr. DE 815402417

13-0201 Scherzer_BB.indd 1 16.01.13 07:35 JuniorenfußballJuniorenfußball

Dies ist keineswegs selbstverständ- lich, denn die Jungs mussten sich dafür extra Urlaub nehmen! Yannick Scholz, Marco Müller, Nico Müller, Tim Schindler und Nick Müller legten hier den Grund- stock für die gute Stimmung und sie schafften es, an allen 3 Tagen, Anforde- rung und Spaß spielend miteinander zu verbinden. Im gleichen Outfit ausgestattet starte- ten wir am Donnerstagmorgen. Am B – Platz waren 4 Stationen aufgebaut und die jeweiligen Gruppen rotierten zu den jeweiligen Übungen und deren Trainern. Sowohl Koordination, Motorik, Dribbling, Passspiel etc. waren hier großer Bestand- teil. Spielformen mit unterschiedlichen Bällen, vom Tennisball bis zum Rugby-Ei, gehörten hier genauso dazu wie das Jonglieren. Das alles macht natürlich auch hung- rig und dank der großzügigen Unterstüt- Nachdem die Wasserflaschen zum zung von Fam. Stefan Link (frische Bana- wiederholten Male mit frischen Sprudel- nen und Melonen), Heinz Huber (Äpfel) wasser aufgefüllt wurden (eine Spende und Fam. Christian Drechsler (Tomanten von Rudi Fleischmann), ging es am Nach- und Gurken), konnten wir unseren klei- mittag zu den Spielformen über. nen Helden in jeder kleinen Pause etwas Zusätzlichen Ansporn, Motivation, Leckeres anbieten. Außerdem gab es na- Einblicke und Tipps bekamen unsere türlich auch Eis sowie als süßes Highlight Nachwuchsspieler dann außerdem in 2 die Schoko Muffins von Maria Gemmrig. Fragerunden mit Überraschungsgästen. Zu Mittag gab es dank der Unterstüt- Zum einen vom ehemaligen Bundes- zung von Kurt Leipold („Grüner Baum“/ ligaspieler und Trainer Reiner Geyer so- Neunhof), Tomatensoße sowie Bolognese wie von Daniel Delonga, von der Nürn- auf die selbstgemachten Spaghetti unse- berger Spieleberateragentur Spielerrat. res Sterne-Kochs Stefan Jombe Alfons Mi- Sie konnten sich danach auch am Platz racoli Schwarzkopf. Auch hier wurden von der Spielfreude unserer Jungs über- sämtliche Vorgaben von den Kids perfekt zeugen. Am Samstag ging um 13.15 Uhr umgesetzt und Händewaschen, Laufwege unser erstes Camp zu Ende. Alle waren und Rücksicht bei der Essensausgabe ziemlich platt und glücklich. Rückblickend klasse eingehalten. war das Camp ein Hammer!

33 34 JuniorenfußballKinderfußball Kurzer Einblick: Wir sind gestartet nachdem die E1 zwei Wochen ge- testet hatte, ob alle Vorgaben in un- serem Alter umzusetzen sind. Das erste Training konnten wir kaum er- warten. Wir desinfizierten uns die Hände vor dem Training, jeder stellte im Abstand von 1,5 m seine Trinkflasche und Tasche separat auf. Wir durften auch im Training keinen direkten Kontakt haben, mussten Alle waren begeistert – Spieler, Eltern Abstand halten bei den Übungen, durften und Trainer. Großes Lob auch den Orga- den Ball nicht in die Hand nehmen. nisatoren, Wiederholung erwünscht! Mama, Papa oder Geschwister durften Das Wichtigste aber war - unsere Kids nicht zuschauen. Eine Zeit lang wurde es waren HAPPY . . . und darum geht es! ein bisschen besser – „normaler“. Das Ganze konnte nur so laufen, weil Jetzt wird´s wieder strenger und wir wir das eingesetzt haben, was wir haben müssen auf dem Weg zum Platz Masken – UNS ALLE 😊😊 Großartig, die Hilfsbereit- tragen. Aber auch das ziehen wir durch. schaft und grandiose Unterstützung von Seit es wieder los ging, sind alle eifrig da- allen Seiten! Genial, wie diese 5 Bucher bei. Jeder schafft es zum Training, auch Jungs das Training vorbereitet und umge- wenn wir wegen den Vorschriften und setzt haben! Und es ist eine Freude zu se- Regeln schon um 16.30 Uhr trainieren ― hen, was wir für tolle Kids haben. Super! wir machen das! Weil wir es genießen mit Danke Bucher Jungs und Mädels, wir werden uns für Euch wieder etwas einfallen lassen! Unser Dank geht an alle die es möglich gemacht haben. Dennoch ein Extra-Dank an Jürgen Hofmann ― „Wir wissen was du alles leistest!“

U 11 (E-Junioren) unseren Kumpels am Platz zu stehen, uns Neues von den 2011ern. im Team wohlfühlen, es traumhaft ist auf So – Rückrunde F1 vorbei. Start in die diesem herrlichen Rasen zu trainieren mit neue Saison als E2 (hoffentlich)! allen zusammen – vor allem aber, weil Wir tragen weiterhin unseren Teil wir gelernt haben, dass es nicht selbst- dazu bei, respektieren und halten uns an verständlich ist. Deshalb freuen wir uns die Vorgaben. Aber - wie sah das eigent- auf jedes Training, jedes Spiel, jedes Eis, lich im Training aus. auf unsere Freunde und familys.

35 Druckpro‚ l: ISO Coated v2

Vielleicht ist der Verstand skeptisch, aber das Herz hat längst verstanden.

Der neue Porsche Taycan. Anderer Treibstoff. Gleiche Seele. Jetzt in Ihrem Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen.

Porsche Zentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen Auto-Scholz Sportwagen GmbH Nürnberg Erlanger Straße  ­€ Nürnberg Tel. +­  „ - Fax +­  „ -„ www.porsche-nuernberg.de

Taycan Turbo S · Stromverbrauch (in kWh/ km): kombiniert €“,; CO₂-Emissionen (in g/km): kombiniert ; Stand:  /€€

36PZNUE-20-001-74-004_HAZ_Taycan_TSV_132x190mm_DU02092020_RZ_v1.indd 1 01.09.20 15:20 KinderfKinderfußballußball

U 9 (F-Junioren) Jürgen Hoffmann Nach der langen, unfreiwilli- ist für die kommende gen Pause startete die „neue“ Saison der neue Trai- F1-Juniorenmannschaft im Juli ner der F1-Junioren- wieder mit dem Training. mannschaft. Gleichzeitig wurden Ihre Er wird von Roy Mau- ehemaligen Trainer Stefan Duda rer unterstützt. und Michael Meier verabschie- Im organisatori- det und bekamen von den Kin- schen Bereich ist Mi- dern ein kleines Präsent über- chael Meier und reicht (siehe Bild unten). Christa Schicker für Die Bucher Jungs und Mäd- die F1 tätig. chen sind alle hoch motiviert und haben viel Spaß bei ihren Trainings- Trainer der F2-Junioren wurde für die einheiten. Das erste Testspiel wurde auch neue Saison Ronny Förster. gewonnen. Was wollen wir mehr. Derzeit ist allerdings noch offen, ob In der Sommerpause nahmen etliche die Saison im September überhaupt star- Kinder an den Fußballcamps unserer Bu- ten darf. cher Jungs sowie der Fußballfabrik teil. Jürgen & Roy

Abschied und Neuanfang zugleich hieß es im Juli bei den F-Junioren. Die beiden Trainer Michael Meier und Stefan Duda (Bild-Mitte) wurden verabschiedet.

37 WERKSVERKAUF Direkt vom Hersteller Jede Woche von Mo bis Do von 14 - 17 Uhr Röthensteig 20 (Nürnberg Nordring)

!! HOCHWERTIGE MEDIZINISCHE GESICHTSMASKEN DIREKT VOM HERSTELLER !!

22,-€ 50 Stück Nur Barzahlung möglich.

HOCHWERTIGE MEDIZINISCHE GESICHTSMASKEN MIT OHRENSCHLAUFEN NACH DIN EN 14683 TYP II.

VERBESSERTE ATMUNGSAKTIVITÄT BEI OPTIMALER FILTERLEISTUNG.

GERUCHSNEUTRAL, STRAPAZIERFÄHIG UND LATEXFREI. ✆ Info: 700 +49 911 / 210 Herstellung & Vertrieb durch: Gebrüder Voit GmbH · Röthensteig 20 · 90408 Nürnberg · Germany

38 KinderfKinderfußballußball

U 7 (G-Junioren) Das gemeinsame Fußballspielen hat unseren kleinsten Kickern doch sehr gefehlt. Zum Glück konnten wir den Kindern mit un- serem Angebot zur Teilnahme an zwei Fußball- Camps – dem „Bucher Jungs-Camp“ vom 13.-15. August sowie dem „Trainings-Camp der Fuß- ballfabrik“ vom 24.-26. August – die lange Som- merpause etwas verkürzen. Die Freude über das wieder aufgenommene Training war bei allen sichtbar. Wir hoffen, dass im September endlich wie- der mit einem normalen Trainings- und Spielbe- trieb in die neue Saison gestartet werden kann.

Die Entscheidung darüber fällte der Bayerische Fußballverband bzw. die Politik Ende August. Viel Spaß hatten die D- bis G-Juni- Roy Maurer, Trainer oren beim „Bucher Jungs-Camp“

Unsere G-Junioren zu Beginn des Trainings-Camps, das vom 24.–26. August von der Fußballfabrik auf dem TSV-Gelände für D- bis G-Junioren angeboten wurde. 39 HEIZÖL PELLETS KRAFTSTOFFE SCHMIERSTOFFE

Schwabacher Str. 30 90513 Zirndorf Tel.: 0911 960250 [email protected]

Markenpartner

40 BodystylingBodystyling / Zumba / Zumba

Eine ganz große Bitte meinerseits E n d l i c h an alle Teilnehmer/-innen: Um die Corona-Regeln 100 %-ig einhalten und umsetzen zu können, ist es wieder soweit! helft bitte zusammen.

Nach den Livekursen mit Zoom dürfen wir nun wieder mit Teilnehmerbeschrän- kungen in unsere Halle. Trotz der schwierigen Situation mit all den Hygieneregeln, die zu beachten sind, haben wir seit dem 10. Juni 2020 wieder unseren Sport begonnen.

Mittwoch, 18.30 Uhr

wöchentlich wechselndes Ganzkörpertraining

Samstag, 10.30 Uhr

Ganzkörpertraining durch Tanzen ! Eure Ruth Danke

Derzeit verzichten wir darauf mit Ge- räten zu trainieren. Nichtsdestotrotz wa- ren alle mit Freude & Spaß wieder dabei und sind froh, sich wieder gemeinsam be- wegen zu dürfen. Nun trainieren wir mittwochs wieder fleißig und samstags tanzen wir die Kalorien weg.

41 0151 - 70 60 36 86

FLIESEN Schwarzkopf Fliesen•Platten•Mosaik Tel.: 0911 - 68 90 07 29 Kraftshofer Hauptstr. 157 Fax: 0911 - 68 90 14 25 90427 Nürnberg Mail: [email protected]

Fliesen Beratung Platten Ausbesserungen Mosaik Fensterbänke

42 TennisTennis

Unser junges Team ging mit nicht allzu großen Erwartungen in die Sommerrunde

Am 21. Juni startete unsere Tennis- Unsere Ergebnisse: mannschaft „Damen 00“ zwar in die, we- Damen 00 Kreisklasse 2 Gr. 084 NO gen der Corona-Pandemie vorgesehene So., 21.06. TSV – ASV Veitsbronn 4:5 „Übergangssaison“, allerdings wurden So., 28.06. TSV – TSV Altenberg 6:3 sowohl die Gruppenteilnehmer als auch So., 05.07. TSV – TC Wachendorf 4:5 die Spieltermine kurz vor dem Saison- So., 12.07. TF Grün-Weiß Fürth 2 – TSV 7:2 start noch einmal kräftig durcheinander- So., 19.07. ASV Buchenbühl – TSV 0:9 So., 26.07. TSV Ammerndorf 2 – TSV 5:4 gewirbelt.

Die im letzten Heft abdruckten Spiel- Tabelle Kreisklasse 2 Gr. 084 NO Stand: 01.09.20 pläne wurden damit hinfällig ― sorry. Pl. Verein Sp. Pkt. Mp Sätze Eine wichtige Änderung war auch, 1. TF Grün-Weiß Fü.2 4 8:0 29: 7 61:17 dass es in dieser Saison keinen Ab- und 2. TC Wachendorf 5 8:2 27:18 62:45 3. TSV Ammerndorf 2 3 4:2 13:14 27:31 vermutlich auch keinen Aufsteiger gibt! 4. ASV Veitsbronn 3 2:4 7:20 17:42

TSV Nbg.-Buch Fazit der Saison 5. 6 4:8 29:25 62:56 6. ASV Buchenbühl 4 2:6 14:22 31:49 Als souveräner Aufsteiger der letzten 7. TSV Altenberg 3 0:6 7:20 22:42 Saison waren wir zwar gespannt auf die neue Kreisklasse 2, haben unsere Erwar- Grundsätzlich sind wir zufrieden. Ge- tungen aber nicht allzu hoch gesteckt. gen TSV Altenberg gelang uns ein 6:3- Bis Ende Juli hatten wir als einziges Team Heimsieg und gegen ASV Buchenbühl ha- der Klasse bereits alle 6 Spiele absolviert. ben wir wegen Nichtantritt des Gegners mit 9:0 kampflos gewonnen. Von unseren Unsere Aufsteiger der letzten Saison vier verlorenen Spielen

haben wir drei nur ganz

knapp (4:5) verloren.

Mit etwas mehr Glück

hätten diese Spiele auch

zu unseren Gunsten

ausfallen können.

Abschließend betrach-

tet konnten wir uns ge-

gen starke Gegnerinnen

sehr achtbar schlagen! Nächstes Jahr v. l.: Lena Lohse, Stefanie Wisch, Emma Gemmrig, Kristina Schroll, Martina Grau und Melina Fichtner. packen wir die Es fehlt der diesjährige Neuzugang Isabel Frey. knappen Dinger! 

43 AUF DER STRASSE FÜR UNSERE KUNDEN IM EINSATZ.

Als Thermologistiker in ganz Europa und spezialisiert auf die Wünsche unserer Kunden im Knoblauchsland stehen wir für: Obst- und Gemüsetransporte, Blumen- und Pflanzenlogistik, Tiefkühl- transporte und Warehousing. Kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne!

Jäger Kühllogistik GmbH | Leyher Straße 107 | D-90431 Nürnberg | T: + 49 (0) 911 323956-0 | F: + 49 (0) 911 323956-20 www.Jaeger-Nbg.de

44 TennisTennis

Dennoch kann man ohne Druck spielen, da es diesmal keinen Absteiger geben wird

Am 27. Juni startete dann unsere Unsere Ergebnisse Tennismannschaft „Damen 30“ in die Damen 30 Bezirksliga 1 Gr. 030 vorgesehene „Übergangssaison“ in der Sa., 27.06. TF Grün-Weiß Fü. – TSV 8:1 Bezirksliga 1. Sa., 11.07. TSV – SB Bayer 07 Nbg. 6:3 Auch hier wurden sowohl die Grup- Sa., 18.07. TSV Gaimersheim – TSV 9:0 penteilnehmer als auch die Spieltermine Sa., 05.09. 14 h TSV –MBB SG Manching : kurz vor dem Saisonstart noch einmal Sa., 12.09. 14 h TSV – SpVgg Hausen : kräftig durcheinandergewirbelt. Die im letzten Heft abdruckten Spiel- Tabelle Bezirksliga 1 Gr. 30 Stand: 01.09.20 Pl. Verein Sp. Pkt. Mp Sätze pläne wurden damit ebenfalls hinfällig. 1. TF Grün-Weiß Fü. 4 8:0 31: 5 64:12 Auch in der Bezirksliga 1 gilt die Rege- 2. TSV Gaimersheim 4 6:2 24:12 49:31 lung, dass es in dieser Übergangssaison 3. SpVgg Hausen 4 4:4 19:17 41:34 4. MBB SG Manching 3 2:4 7:20 17:40 keinen Ab- und vermutlich auch keinen 5. TSV Nbg.-Buch 3 2:4 7:20 16:42 Aufsteiger geben wird! 6. SB Bayer 07 Nbg. 4 0:8 11:25 24:52

Bisheriger Saisonverlauf Keine Jahresversammlung 2020 Gegen die beiden Spitzenteams TF Grün-Weiß Fürth und TSV Gaimersheim gab es auswärts jeweils eine deftige Nie- Die zunächst für den derlage. Dagegen konnten wir im Heim- 3. April 2020 geplante spiel gegen den aktuellen Letzten SB Bayer 07 Nbg. klar gewinnen. Jahresversammlung unserer Abteilung konnte aus Die beiden noch ausstehenden Heim- spiele gegen die nur knapp vor uns lie- den bekannten Gründen nicht genden Teams SpVgg Hausen und MBB stattfinden. Auch ein Ersatzter- SG Manching finden erst Anfang bzw. min konnte nicht festgelegt Mitte September statt. werden. Mal schau´n, was wir da noch reißen kön- nen. Wir haben uns deshalb ent- schlossen, den Versammlungs- termin ins nächste Jahr zu ver- schieben – das Datum ist wei- terhin offen.

45 ANKOMMEN & WOHLFÜHLEN Neubauwohnungen in Nürnberg-Reutles

BEREITS 84 % VERKAUFT Noch drei großzügige Top-Wohnungen verfügbar!

EIGENTUMSWOHNUNGEN EINHEITEN FLÄCHE M² ZIMMER VERFÜGBAR BEZUGSTERMIN AB Reutleser Straße 90427 Nürnberg VSL. 19 63-124 2 - 4 3 3/2021 349.031 € √ Modern & naturnah wohnen im Städtedreieck: Kurze Wege nach Erlangen, Nürnberg & Fürth SOFORTINFO

√ Markeneinbauküche, Fußbodenheizung, elektr. Rollläden, Echtholz- Jutta Six parkett, Multimediapaket „homeway“ u. v. m. 0911 93425 - 308 0173 56 59 657 √ Energieeffizientes KfW-55 Haus – Profitieren Sie von einem Tilgungs- [email protected] zuschuss von bis zu 18.000 € Energieausweis (vorläufig): EFH: B, dezentrale KWK, 74,1 kWh/m²a, Eff.Kl. B, Bj. 2020; MFH: B, Nahwärme, 31,0 kWh/m²a, Eff.Kl. A, Bj. 2020. Illustrative Darstellung. Endgültige Bauausführung kann von Darstellung www.schultheiss-projekt.de abweichen. Baugenehmigung wurde erteilt. Mit dem Bau wurde begonnen.

Frisches Grün auf dem Tablett serviert

Dünger für alle

Rasenflächen

✶ ✶

✶ ✶

TOP- v

o n Qualität

Ih r Für Sie da von Mo - Fr: 7 - 17 Uhr re e m dl F a c h h ä n -DKUH   Kilianstraße 114 0911 / 36 10 222 90425 Nürnberg www.konrad-staedtler.de FACHHANDEL GARTEN & LANDSCHAFTSBAU

46 TennisTennis

Herren 30 winkt der Gruppensieg – Herren 50 wurden in Bezirksklasse Letzter

Unsere Tennisabteilung nimmt auch in der Saison 2020 wieder mit 2 Herren- teams am Spielbetrieb der Sommerrunde teil. Gespielt wird allerdings auch hier eine „Übergangssaison“, in der es voraussichtlich keinen Auf- und Absteiger geben wird.

Herren 30 Herren 50 Wir spielten in unserer Klasse in die- Anders ist die Situation bei unserer ser Saison nicht ganz unerwartet eine Mannschaft. Ohne einen einzigen Sieg dominierende Rolle und konnten vier und mit relativ mehr oder weniger deutli- unserer bisherigen fünf Spiele sehr chen Niederlagen beendeten wir diese deutlich gewinnen. „besondere“ Saison deutlich als Tabellen- Im September stehen noch letzter. zwei Begegnungen für uns an. Da- Alle unsere Gegner hatten bei treffen wir vermutlich auf stär- klar bessere Leistungsklas- kere Gegner. sen und so muss man sich Mal schau´n, ob wir unsere die Frage stellen, ob die Be- reine Weste behalten und als Ers- zirksklasse nicht doch eine ter durchs Ziel gehen können. Nummer zu groß für uns ist. Bisherige Ergebnisse / weiterer Spielplan Eine Begegnung unserer Gruppe steht Herren 30 Kreisklasse 2 Gr. 101 NO zwar noch aus, am Tabellenbild kann das Di., 23.06. TC Noris WB II – TSV 1:8 für uns aber nichts mehr ändern. Sa., 27.06. TSV – Post SV Nbg. 8:1 Unsere Ergebnisse Sa., 04.07. TV 1848 Erlangen – TSV 3:6 Herren 50 Bezirksklasse 1 Gr. 019 So., 19.07. TSV – SpVgg Hausen 7:2 Sa., 20.06. TSV – TC Herzogenaurach 1:8 Sa., 25.07. TSV – ESV Ansbach-Eyb 9:0 Sa., 27.06. 1. FC Kalchreuth – TSV 6:3 So., 06.09. 10.00 h TSV – TC Forchheim : Sa., 04.07. TSV – TC Hersbruck 1:8 Sa., 12.09. 14.00 h TC Dormitz – TSV : Sa., 11.07. SC Pommelsbrunn – TSV 8:1

Sa., 15.08. TSV – TeG Eckental 2:7 Tabelle Kreisklasse 2 Gr. 101 NO Stand: 01.09.20 Pl. Verein Sp. Pkt. Mp Sätze 1. TSV Nbg.-Buch 5 10:0 38: 7 79:18 Tabelle Bezirksklasse 1 Gr. 19 NO Stand: 01.09.20 2. TC Forchheim 5 8:2 33:12 70:27 Pl. Verein Sp. Pkt. Mp Sätze 3. ESV Ansbach-Eyb 5 6:4 23:22 46:45 1. SC Pommelsbrunn 5 8:2 33:12 67:29 4. TC Dormitz 5 4:6 26:19 56:42 2. TC Hersbruck 4 6:2 20:16 41:37 5. TV 1848 Erlangen 5 4:6 22:23 49:55 3. 1. FC Kalchreuth 5 6:4 24:21 53:46 6. Post SV Nürnberg 5 4:6 19:26 43:58 4. TC Herzog´aurach 4 4:4 19:17 43:36 7. SpVgg Hausen 5 4:6 15:30 36:65 5. TeG Eckental 5 4:6 22:23 47:50 8. TC Noris WB II 5 0:10 4:41 13:82 6. TSV Nbg.-Buch 5 0:10 8:37 22:75

47 Spezialitäten: Die guten Pfann Bratwürste, ff. Aufschnitt-, Käse- und rustikale Bauernplatten, Wurst- und Fleischdosen Auf Bestellung: gegrillte Schweinshaxe, Schäufele, Spanferkel, Kasseler im Blätterteig Am Dienstag Blut- und Leberwürste, Kesselfleisch, Schlachtschüssel: gekochte Salzknöchle, gekochtes Sauerkraut Täglich Warmes für die Brotzeit Unsere guten Wurstwaren wurden schon des öfteren von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) prämiert. Beachten Sie unsere wöchentlichen Angebote!

Untere Dorfstraße 36 n latio it 90427 Nürnberg al se t 2 rins 7 Bäde 19 THALER GmbH Bauflaschnerei - Installation - Dachdeckerei ch mtli er B sä le g c Tel. 09 11 / 30 54 41 Werkstatt n h a u r r b

Tel. 09 11 / 75 20 761 Büro h

e

ü

i

f

t

75 62 20 s

Fax 09 11 / 30 54 41 e

n u A r Geschäftsführer Walter Thaler un us d ums Ha 48 TischtennisTischtennis

Spannende Saison – oder fällt sie ganz ins Wasser ? Die 1. Mannschaft würde nach dem Aufstieg erstmals in der Bezirksklasse A spielen

Unsere Tischtennisabteilung ist für schutzmaßnahmeverordnung der Bayeri- ihre rege Trainingsbeteiligung bekannt. schen Staatsregierung noch bis mindes- Selbst in den heißen Sommermonaten tens 16. August gilt und erst danach mit legten wir nur eine kleine Trainings- weiteren (eventuell geänderten) Rah- pause ein, weil wir nach den Corona-Ein- menbedingungen für den Sport zu rech- schränkungen ja erst seit dem 08. Juni - nen ist, die der Verband dann schnellst- mit Auflagen - wieder in die Halle durf- möglich in seine Hygiene- und Schutzkon- ten. zepte einbauen wird. Ab Juli beteiligten sich dann nach und nach wieder mehr Spieler regelmäßig am Zum Stand Mitte August gehen wir Training. davon aus, dass es eine ganz reguläre Sai- son 20/21 geben wird, in der auch das Keine Neuzugänge normale Spielsystem, also Doppel und Neuzugänge gab es bisher (leider) Einzel, gespielt wird. Das wird jedoch, wie keine. Im Gegenteil: Mit Robert Orendt so vieles in der momentanen Situation, müssen wir in der 3. Mannschaft einen vom aktuellen Infektionsgeschehen ab- Abgang (aus beruflichen Gründen) ver- hängen. Deshalb ist es genauso gut mög- zeichnen. lich, dass die Saison 20/21 regulär be- ginnt, zu einem späteren Zeitpunkt dann Saisonstart aber abgebrochen werden muss oder ist nach aktuellem Stand am 11. Sep- erst gar nicht startet. Gerade für den Ab- tember 2020. Wir starten aber erst Ende bruch einer Saison wurden kürzlich erst September in die neue Saison. Bis dahin neue Regelungen bezüglich der Wertung bleiben noch viele Fragen offen: Darf in die Wettspielordnung aufgenommen, Doppel gespielt werden? In welchen zeit- um ein neuerliches Chaos, wie beim Ab- lichen Abständen muss die Halle gelüftet bruch der Saison 19/20, zu verhindern. werden? Muss der Verein ein separates Konzept für Mannschaftsspiele vorlegen? Andere Landesverbände haben sogar Und, und, und… beschlossen, dass in der Saison 20/21 le- Diese und viele weitere Fragen wer- diglich Einzel und keine Doppel gespielt den seitens des Verbandes wahrschein- werden. Wie hier der Bayerische Tisch- lich erst Ende August beantwortet wer- tennis Verband entscheidet, bleibt also den können, weil die aktuelle Infektions- abzuwarten. Alles scheint möglich…

49 50 TischtennisTischtennis

Kommen wir zu Erfreulicherem. 2. Mannschaft - Bezirksklasse B Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft Mit etwas Glück und nicht zuletzt spielen jetzt unsere 4 Teams auch in 4 auch Dank des Saisonabbruchs konnten verschiedenen Leistungsklassen. wir in der vergangenen Saison 2019/20 Von der Bezirksklasse D (unterste dem Abstieg entrinnen. Vermutlich wa- Spielklasse), , bis zur , C B, Bezirksklasse A ren die 2 Spiele, die wir gegenüber der sind wir nun in den 4 untersten Spielklas- Konkurrenz mehr absolviert hatten, ent- sen mit jeweils einem Team vertreten. scheidend (siehe Bericht im letzten Heft). Da ist für jedes Niveau etwas dabei.  In der - für uns - Mitte September an- Ausblicke laufenden neuen Saison 2020/21 möch- ten wir es nicht mehr ganz so spannend 1. Mannschaft – Bezirksklasse A machen. Dennoch erwarten wir einen In der vergangen Saison spielten wir harten Kampf um den Verbleib in der Be- ja eine hervorragende Rolle in der Be- zirksklasse B. zirksklasse B. Dies wird nach dem Auf- Ob es gelingt bleibt abzuwarten. Die stieg in die Bezirksklasse A in dieser Sai- Jungs um Daniel Lukic, Johannes Zelzer, son wohl kaum möglich sein. Mit Beginn Michael Herrmann, Roland Kramm, Jür- der neuen Saison 2020/21 betreten wir gen Haas und Stefan Scholz werden aber jetzt Neuland. Noch nie spielte eine TT- alles tun, um dieses Ziel zu erreichen. Mannschaft des TSV in dieser Klasse. Sollten sie immer in Bestbesetzung antre- Wir hoffen auf eine gute Runde und ten können, wäre es gut möglich, dass wollen alles geben, um zumindest den man – gerade angesichts der zunehmen- Klassenerhalt zu sichern. den Spielstärke von Daniel Lukic und Jo- Dies sollte auch möglich sein, denn hannes Zelzer – einen guten Mittelfeld- alle Spieler unseres Teams haben schon platz erreicht. mal in dieser Klasse oder höher gespielt. Der Saisonverlauf wird´s zeigen. Vorrunden-Spielplan Vorrunden-Spielplan Bezirksklasse A Gr. 2 West Bezirksklasse B Gr. 4 West September September Sa., 26. 19.30 h ASV Möhrendorf 1947 ― TSV Buch : Di., 22. 19.30 h TSV Buch 2 ― CVJM Erlangen 2 : Oktober Oktober Fr., 02. 19.30 h TSV Buch ― TS BSG Herzog´aurach : Do., 01. 20.00 h SF Großgründlach ― TSV Buch 2 : Di., 24. 19.30 h TSV Buch ― TSG Weisendorf : Do., 06. 19.30 h TSV Buch 2 ― SC Uttenreuth 4 : Fr., 27. 20.00 h SV Tennenlohe 1950 ― TSV Buch : Mi., 14. 20.00 h SpVgg Erlangen 5 ― TSV Buch 2 : 00 Do., 22. 20. h SC 1904 Nürnberg 4 ― TSV Buch : Mo., 19. 19.45 h SC Eltersdorf ― TSV Buch 2 : Fr., 30. 19.30 h TSV Buch ― SpVgg Erlangen 4 : Fr., 23. 20.00 h TV 1848 Erlangen 4― TSV Buch 2 : November November Fr., 13. 19.45 h ASV Niederndorf ― TSV Buch : Di., 10. 19.30 h TSV Buch 2 ― ASC Boxdorf 2 : Fr., 27. 19.30 h TSV Buch ― TB 1888 Johannis : Di., 24. 19.30 h TSV Buch 2 ― SG Siemens Erl. 2 : Dezember Dezember Fr., 04. 19.30 h ASV Buchenbühl ― TSV Buch : Di., 01. 19.30 h TSV Buch 2 ― Tuspo Heroldsberg :

Änderungen vorbehalten! Änderungen vorbehalten! 51 GGEMÜSEEMÜSE OONLINENLINE BBESTELLENESTELLEN UUNDND LLIEFERNIEFERN LLASSEN!ASSEN! Knoblauchsland-Gemüse ist Ihr Online-Shop für regionales Gemüse, Obst, Salat und Kräuter aus konven- tionellem und BIO-Anbau. Wir setzen unsere Prioritäten darauf, dass Sie nur bestes Obst und Gemüse in höchster Qualität marktfrisch auf Ihren Tisch bekommen. www.knoblauchsland-gemuese.dee

Franken-Gemüse Knoblauchsland eG Raiffeisenstraße 200 90427 Nürnberg Telefon 0911 93 483-0 franken-gemuese.de

Blumenhaus & Gärtnerei

Frisch und vielfältig: Zimmerpflanzen / saisonale Zierpflanzen / Stauden und Gehölze / Schnittblumen / Hochzeitsschmuck / Trauer- schmuck / saisonaler Blumen- schmuck

Friedhofsservice: Grabneuanlagen / Saison- bepflanzung / Grabpflege und Vorsorge RADLOFF Blumenhaus & Gärtnerei • Höfleser Hauptstraße 5 • 90427 Nürnberg Telefon: 0911 / 38 19 69 | www.blumen-radloff.de

52 TischtennisTischtennis

4. Mannschaft will mitmischen Mannschaft will zeigen, dass die gute Platzierung der letzten Saison kein Zufall war

3. Mannschaft Bezirksklasse C, Gr. 3 West 4. Mannschaft Bezirksklasse D, Gr. 6 West In der letzten Saison sahen wir uns Wir trauern immer noch ein bisschen durch den Saisonabbruch in der Ab- der abgebrochenen vergangenen Saison schlusstabelle etwas unter Wert geschla- nach. Wie im letzten Heft erwähnt, hätte gen, nicht zuletzt deshalb, weil wir bis zu es nämlich noch ein richtig gutes Saison- 4 Spiele weniger absolviert haben als un- ergebnis werden können. Aber unsere sere Konkurrenten. Somit war es nicht theoretische Mini-Titelchance wurde verwunderlich, dass wir nur den 7. Platz durch Corona zunichte gemacht und wir belegten. Platz 8 und 9 mussten bekannt- blieben bekanntlich im Mittelfeld der Ta- lich absteigen. belle stecken. Ausblick Ausblick In der neuen Saison 2020/21 wollen Erst spät starten wir in unserer Mini- wir jetzt beweisen, dass wir vom Leis- Gruppe (nur 7 Teams) die neue Saison tungsvermögen her deutlich besser ein- 2020/21 und wollen versuchen, den gu- zustufen sind. ten 4. Platz der Vorsaison zu wiederholen Ein guter Mittelfeldplatz sollte durch- bzw. sogar zu verbessern oder - optimis- aus möglich sein und ist deshalb unser tisch ausgedrückt - wenn möglich, sogar Saisonziel. Ein Platz in der oberen Tabel- ein Wörtchen um die Titelvergabe mitre- lenhälfte wäre super. den.  Abwarten und Tee trinken.

Vorrunden-Spielplan Vorrunden-Spielplan Bezirksklasse D, Gr. 6 West Bezirksklasse C, Gr. 3 West Oktober September Di., 27. 19.00 h TSV Buch 4 ― SF Gr´gründlach 3 : Mo.,14. 19.30 h TS BSG Herzo´aur. 3 ― TSV Buch 3 : November 45 Fr., 18. 19.45 h ASV Niederndorf 3 ― TSV Buch 3 : Mi., 11. 19. h ASC Boxdorf 4 ― TSV Buch 4 : 00 Fr., 25. 20.00 h TSV Buch 3 ― ASV Möhrendorf 2 : Di., 17. 19. h TSV Buch 4 ― DJK BFC Franken C. : Di., 24. 19.30 h ASV Buchenbühl 2 ― TSV Buch 4 : Oktober Dezember Fr., 16. 19.30 h TSV Frauenaurach 3 ― TSV Buch 3 : Do.,03. 20.00 h SV Tennenlohe 2 ― TSV Buch 4 : Mo.,26. 19.45 h SC Eltersdorf 2 ― TSV Buch 3 : Di., 08. 19.00 h TSV Buch 4 ― SF Gr´gründlach 2 : November Fr., 13. 20.00 h TSV Buch 3 ― ASC Boxdorf 3 : Änderungen vorbehalten! Fr., 20. 20.00 h TSV Buch 3 ― TB 1888 Johannis 2 : Fr., 27. 20.00 h TV 1848 Erlangen 5 ― TSV Buch 3 : Ich wünsche unseren vier Teams viel Dezember Spaß und guten Erfolg für die neue Saison Fr., 11. 20.00 h TSV Buch 3 ― SpVgg Erlangen 6 : 2020/21. Änderungen vorbehalten! Daniel Schölzke

53 IMMobIlIe oder grundstück zu verkaufen?

Wir suchen für unsere vorgemerkten kunden: Wohnungen und häuser (frei oder vermietet, auch renovierungsbedürftig) größere anlageobjekte (Mehrfamilienhäuser, büro-/geschäftshäuser, supermärkte) grundstücke für Wohnen oder Gewerbe provisionsfrei (auch mit abbruchobjekt, ab 400 m2 bis 30.000 m2) für Verkäufer!

0911/ [email protected] 252599-0 www.laureo.de Ihr Makler IM knoblauchsland und für dIe ganze MetropolregIon Vermietung, Vermittlung, projektentwicklung, Verkehrswert-/kurzgutachten

54AZ_Vereinsheft_130x90.indd 1 19.02.16 17:31 Volleyball

Seit Mitte Juni wieder Training Die Beachvolleyball-Saison begann dieses Jahr mit zweimonatiger Verspätung

Mit großer Vorfreude vernahm auch Abschließend bleibt uns noch den unsere Abteilung Anfang Juni, dass der Blick in Richtung Hallensaison zu richten. Trainingsbetrieb auf unseren Beachvol- Sowohl der Umfang und der Ablauf des leyball-Feldern „Am Wegfeld“ wieder auf- Trainings- als auch des Ligabetriebs ste- genommen werden darf. hen dabei noch in den Sternen. Am 16. Juni stand demzufolge unser Mit Sicherheit können wir zu diesen erster Termin nach der Corona-Zwangs- Themen in der nächsten Ausgabe mehr pause an. Die obligatorische Platzpflege, berichten. die normalerweise Ende März und im Daniel Dehmel Rahmen relativ niedriger Temperaturen stattfindet, konnte in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen erfolgen.

Seitdem findet unser Training wie zu- hilft vor 2-3 Mal pro Woche statt. Trotz Corona erfreuen sich unsere Einheiten ei- ner erfreulich großen Teilnehmerzahl. Der Trainingsbetrieb im Sand wird vo- Unsere Inserats-Preise/Ausgabe raussichtlich noch bis Ende September stattfinden. Natürlich begehen wir unser 1 Werbeseite .… 85,-- € Training auch weiterhin unter Einhaltung ½ Werbeseite .... 50,-- € aller vorgegebenen Hygienemaßnahmen. ⅓ Werbeseite .... 40,-- € alle Preise zzgl. 19% Mehrwertsteuer

Neben dem Trainingsbetrieb in Buch Jedem Mitglied bzw. Ehepaar gibt es seit Juli auch wieder die Möglich- wird 1 Exemplar unserer keit an der bayerischen Turnierserie ebf TSV-Vereinsnachrichten teilzunehmen. kostenlos ins Haus zugestellt!

Aus persönlichen Gründen war es je- doch unserem Mixed-Team in dieser Sai- Unsere Hefte stehen samt Inserate auch im Internet! son nicht mehr möglich, an einem Turnier www.tsv-buch.de/verein/vereinsnachrichten teilzunehmen. Und wann inserieren Sie in unseren Wir hoffen, dass wir in der Saison „TSV-Vereinsnachrichten“? 2021 wieder mindestens genauso aktiv und erfolgreich an der ebf teilnehmen Anfragen unter  322 68 22 können wie im vergangenen Jahr.

55 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 17.30 – 22.00 Uhr Montag Ruhetag an Sonn- und Feiertagen mit Mittagstisch ab 11.00 Uhr im Siedlerheim ab Mai ist der Biergarten geöffnet

Leitenfeldstraße 34 · 90427 Nürnberg Telefon +49(0)911/35 4740

Vermögensberater/-in für unser Team gesucht. Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand.

Sie sind bereit für die Zukunft, haben Spaß am Erfolg und > Menschen beim Erreichen ihrer finanziellen Ziele wollen sich beruflich weiterentwickeln? Dann sind Sie richtig unterstützen bei der Deutschen Vermögensberatung! Was Sie bei uns > Exzellentes Karrieresystem, auch für Quereinsteiger erwartet: > Einstieg im Haupt- oder Nebenberuf möglich

Hauptgeschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung Sebastian Wolf Paulistr. 3 90471 Nürnberg Telefon 0911 95345745 [email protected]

56 Aus der VERWALTUNGAus der Verwaltung......

TSV-Turnhalle (Winter 2020/21) Gültig ab: 01.10.2020 (Wegen der Corona-Pandemie nur unter Vorbehalt)

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 08:00 – 08:45 Schule 08:45 – 09:30 Schule 09:30 – 09.45 P A U S E 09:45 – 10:30 Schule 10:30 – 11:15 Schule ZUMBA 11:15 – 11.30 P A U S E 11:30 – 12:15 Schule Schule Schule Schule verschiedene 12:15 – 13:00 Schule Schule Schule Schule FUSSBALL-

16:00 – 16:30 Mutti / Vati & Junioren 16:30 – 17:00 FUSSBALL- FUSSBALL- FUSSBALL- Kind-Turnen 17:00 – 17:30 F2- E- FUSSBALL- F1- Kinder- 17:30 – 18:00 Junioren Junioren G- Junioren turnen 18:00 – 18:30 Junioren 18:30 – 19:00 ROCK BODY- 19:00 – 19:30 & styling ROCK ROCK TISCH- ROCK 19:30 – 20:00 Roll TISCH- & & & 20:00 – 20:30 Roll Roll tennis Roll 20:30 – 21:00 SKI- tennis VOLLEY- 21:00 – 21:30 gymnastik ball 21:30 – 22:00 22:00 – 22:30

Jetzt einsteigen! Mach dich fit für den nächsten Ski-Urlaub!

SKIGYMNASTIK

auch für Nichtmitglieder

Ab Oktober wieder jeden Montag ab 20.15 Uhr in unserer Turnhalle!

Der verein Für alle ein Gewinn

57 Oliver Pfann GmbH & Co. KG Schnepfenreuther Hauptstr. 56 • 90425 Nürnberg Telefon 0911/34 57 46 oder 0172/3 57 50 61 • email: [email protected] fax 0911 / 93 89 30 82 • Wasserschaden- • Bauflaschnerei Beseitigung • Rohrreinigung • Sanitärinstallationen • Kundendienst • Gasetagenheizungen • Bautrocknung

Garten- und Landschaftsbau Armin Bösl – Gärtnermeister ... bildet aus und stellt ein!

www.gartenbau-boesl.de Telefon: 0911/ 780 55 32

58 AnsprechpartnerAnsprechpartner

Funktion NAME, Vorname  in 90427 Nbg. bzw. in PLZ  bzw.  Vorstandsvorsitzender BREHM, Thorsten Am Wegfeld 40 0174 / 673 19 66 1. Finanzvorstand MÜLLER, Gerd Unt. Stadtgasse 18 0170 / 487 22 30 2. Finanzvorstand SCHMIDT, Leonhard Äuß. Laufer Gasse 14, 90403 N 0162 / 180 88 39 Verwaltungsvorstand HERTENSTEIN, Renate Keine Angaben 30 47 77 Abteilungsvorstand MEIER, Richard Bucher Hauptstr. 122 0170 / 347 67 12 Bau- / Orga.-vorstand Sportl. Leiter Fußball LEIBOLD, Matthias Unt. Stadtgasse 58 0160 / 584 01 82 FUSSBALLABTEILUNG weiter Saison 2019/20 Spielleiter 1. Mannschaft Schindler, Markus Almoshofer Hauptstr. 58 a 0172 / 857 30 27 Trainer 1. Mannschaft Bergmüller, Manuel Ottensooser Str. 95, 90482 N 0176 / 231 15 320 Spielleiter 2. Mannschaft Igel, Florian Reutleser Str. 54 0157 / 365 38 799 Trainer 2. Mannschaft Awerkow, Jörg Staffelsteiner Str. 8, 90425 N 0175 / 410 46 11 Spielleiter 3. Mannschaft Schneider, Bernd Kraftshofer Hauptstr. 131 0176 / 566 66 183 Trainer 3. Mannschaft Brehm, Rainer Unt. Stadtgasse 64 0179 / 509 19 98 Spielleiter Frauenteams Meier, Gustav Kraftshofer Hauptstr. 134 0151 / 173 15 003 Trainer 1./2. Frauenmannschaft Zischler, Stefan Meldorfer Weg 40, 90425 N 0170 / 269 92 87 Huber, Andreas Baststr. 7 0176 / 931 70 722 Passwesen Zischler, Stefan Meldorfer Weg 40, 90425 N 0170 / 269 92 87 Schiedsrichter-Obmann Heidt, Andreas Celtisstr. 10, 90459 N 0177 / 470 76 12 Sportplatz- / Arbeitsdienst Haubner, Peter Unt. Stadtgasse 43 a 0152 / 014 27 471 Privatmannschaft AEG Ulbricht, Reiner Reutersbrunnenstr. 43, 90429 N 0170 / 758 49 32 JUNIORENFUSSBALL Saison 2020/21 Juniorenleiter Betz, Walter Pfrontener Str. 8, 90455 N 0173 / 979 65 91 Betreuer U-19 (A1-Junioren) Dornig, Sven Heroldsberger Weg 32, 90411 N 0162 / 701 51 40 Trainer U-19 (A2-Junioren) Fauck, Pascal Moosäckerstr. 2 0172 / 887 48 20 Trainer U-17 (B-Junioren) Fauck, Pascal Moosäckerstr. 2 0172 / 887 48 20 Trainer U-15 (C-Junioren) Engel, Marco An der Guggenlohe 7 0173 / 388 64 24 Koordinator Kleinfeldteams Petzold, Rico Am Kriegerdenkmal 9 0152 / 539 99 032 Trainer U-13 (D-Junioren) Ferraro, Antonio Bahnhofstr. 6, 90547 Stein 0178 / 209 68 32 Trainer U-11 (E1-Junioren) Petzold, Rico Am Kriegerdenkmal 9 0152 / 539 99 032 Trainer U-11 (E2-Junioren) Wölfel, Jürgen Almoshofer Hauptstr. 39 0160 / 884 51 38 Trainer U-11 (E3-Junioren) Mindoc, Sorin Theresienstr. 2, 90762 FÜ 0177 / 626 25 82 Trainer U- 9 (F1-Junioren) Hoffmann, Jürgen Georg-Sippel-Weg 8 0176 / 418 85 891 Trainer U- 9 (F2-Junioren) Förster, Ronny Almoshofer Hauptstr. 105 0151 / 526 45 979 Trainer U- 7 (G-Junioren) Maurer, Roy Seeweg 11 0170 / 404 61 66 Weitere ABTEILUNGEN Bodystyling / Zumba (Trainerin) Fehn, Ruth Staffelsteiner Str. , 90425 N 0151 / 105 97 773 Crossminton Meyerdierks, Stephanie Esslinger Str. 32, 90441 N 0176 / 470 16 746 Mutter / Vater & Kind-Turnen Aubaret, Kerstin An der Guggenlohe 7 0179 / 518 67 89 Rock ´n´ Roll Schramm, Sebastian Kreuzsteinweg 39, 90765 FÜ 0176 / 700 49 779 Ski-Gymnastik Wörle-Mitschke, Christine Am Wegfeld 18 938 93 114 Tennis Meier, Gustav Kraftshofer Hauptstr. 134 307 19 24 Tischtennis Haas, Jürgen Ziegelhütte 1 a, 91207 LAU 09123 / 8 48 37 Volleyball Reinhart, Markus Schnieglinger Str. 317 0151 / 544 27 228 Sportheim und Kegelbahn Mylonas, Georgios Am Wegfeld 41 38 16 51 Redaktion Vereinszeitung Brehm, Herbert Unt. Stadtgasse 64 322 68 22

Änderungen bitte umgehend der Redaktion melden! ist im am schönsten!

59 080811202_FeuerwehrAlmoshof_Festschrift_Layout 1 28.02.12 11:53 Seite 82

(Bitte in B L O C K S C H R I F T ausfüllen!) Beitrittserklärung

_ _.. _._.. _ _ _ _ F A M I L I E N N A M E , V O R N A M E geboren am _ _ _ _ @ S T R A S S E Haus-Nr. E-Mail-Adresse

______/ ______P o s t l e i t z a h l W O H N O R T Handy- bzw. Telefon-Nr. (ggf. mit Vorwahl)

[email protected] erklärt hiermit ab 01. . 2020 ihren/seinen Beitritt zum Turn- u. SportVerein Nürnberg-Buch 1921 e.V. und tritt folgender Abteilung bei (bitte ankreuzen):

 Fußball Abt.: ......  Rock ’n’ Roll Turnen / Gymnastik:  Crossminton  Tennis  Bodystyling / Zumba  Lauftreff  Tischtennis  Mutter/Vater & Kind  Passives Mitglied  Volleyball  Kinderturnen (Förderer)  Skigymnastik

Ich bin bereits 18 Jahre (Stichtag 01.01.), habe aber Anspruch auf ermäßigten Beitrag als: KÄRCHER Center *) Schüler/-in, Auszubildende(r), Student/-in (bis max. 27 Jahre) bzw. Rentner/-in. *) = Nur falls zutreffend, bitte ankreuzen und unbedingt Nachweis beifügen!)

Mir ist bekannt, dass der Beitrag als Jahresbeitrag zu Beginn jeden Kalenderjahres im SEPA-Lastschriftverfahren abge- Alle Kärcher Produkte – Jedes Original Zubehör! bucht wird (bitte deshalb Rückseite unbedingt ausfüllen!). Für andere Zahlungsweisen wird eine Bearbeitungsgebühr In Nürnberg / Schmalau von 5,-€ erhoben, wenn der Mitgliedsbeitrag nicht bis spätestens 31. Januar bei uns eingegangen ist. Wir gratulieren zum Schnell zu erreichen über die A73 oder die B4 Ich bin mit der Speicherung meiner Daten für ausschließlich vereinsinterne Zwecke einverstanden und willige aus- 260209401_Beier_Anzeige 26.02.2009 12:48 Uhr Seite 1 Ernst Müller GmbH & Co. KG Wiesbadener Straße 4 · 90427 Nürnberg · Tel. 0911 / 30 06- 235 drücklich der Veröffentlichung der von meiner Person während vereinsinterner Veranstaltungen aufgenommenen Bil- 150-jährigen JUBILÄUM Mo-Fr 7.30 - 17.00 Uhr · Sa 9.00 - 13.00 Uhr dern in den TSV-Vereinsnachrichten sowie auf der Homepage des TSV Nbg.-Buch ein. Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich und muss bis spätestens 30. November und wünschen schriftlich erklärt werden. Die Vereinssatzung erkenne ich an. Service · Qualität · Kompetenz

undendien K st weiterhin viel Erfolg. g n S u e t r a v r i c e e B IHRE KÄRCHER Center REINIGUNGS- ______SPEZIALISTEN! Ort / Datum Unterschrift des Mitglieds – bei Minderjährigen zusätzlich der/die Erziehungsberechtigte

Ihr Partner für Gemüse-Jungpflanzen Unsere günstigen JAHRESMITGLIEDSBEITRÄGE ( Keine Aufnahmegebühren ) ERWACHSENE 120,-- € incl. Tennis 168,-- € Ermäßigter Beitrag für Kinder/Junioren bis 17 Jahre, 72,-- € incl. Tennis 108,-- € sowie Student(inn)en bis 27 Jahre und Rentner/-innen) www.ernstmuellershop.de Alte Reutstraße 245 · 90765 Fürth F A M I L I E N B E I T R A G 180,-- € incl. Tennis 284,-- € Tel.: 0911/7 90 7118 · Fax: 0911/79 20 68 82 SPARKASSE Nürnberg Unsere RAIFFEISENBANK Knoblauchsland 82 www.beier-jungpflanzen.de · [email protected] IBAN: DE61 7605 0101 0001 2029 00 Kontoverbindungen IBAN: DE13 7606 9512 0000 0591 10 BIC: SSKNDE77XXX   BIC: GENODEF1N08

60 (Bitte in B L O C K S C H R I F T ausfüllen!) Beitrittserklärung

_ _.. _._.. _ _ _ _ F A M I L I E N N A M E , V O R N A M E geboren am _ _ _ _ @ S T R A S S E Haus-Nr. E-Mail-Adresse

______/ ______P o s t l e i t z a h l W O H N O R T Handy- bzw. Telefon-Nr. (ggf. mit Vorwahl)

erklärt hiermit ab 01. . 2020 ihren/seinen Beitritt zum Turn- u. SportVerein Nürnberg-Buch 1921 e.V. und tritt folgender Abteilung bei (bitte ankreuzen):

 Fußball Abt.: ......  Rock ’n’ Roll Turnen / Gymnastik:  Crossminton  Tennis  Bodystyling / Zumba  Lauftreff  Tischtennis  Mutter/Vater & Kind  Passives Mitglied  Volleyball  Kinderturnen (Förderer)  Skigymnastik

Ich bin bereits 18 Jahre (Stichtag 01.01.), habe aber Anspruch auf ermäßigten Beitrag als: *) Schüler/-in, Auszubildende(r), Student/-in (bis max. 27 Jahre) bzw. Rentner/-in. *) = Nur falls zutreffend, bitte ankreuzen und unbedingt Nachweis beifügen!)

Mir ist bekannt, dass der Beitrag als Jahresbeitrag zu Beginn jeden Kalenderjahres im SEPA-Lastschriftverfahren abge- bucht wird (bitte deshalb Rückseite unbedingt ausfüllen!). Für andere Zahlungsweisen wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,-€ erhoben, wenn der Mitgliedsbeitrag nicht bis spätestens 31. Januar bei uns eingegangen ist. Ich bin mit der Speicherung meiner Daten für ausschließlich vereinsinterne Zwecke einverstanden und willige aus- drücklich der Veröffentlichung der von meiner Person während vereinsinterner Veranstaltungen aufgenommenen Bil- dern in den TSV-Vereinsnachrichten sowie auf der Homepage des TSV Nbg.-Buch ein. Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich und muss bis spätestens 30. November schriftlich erklärt werden. Die Vereinssatzung erkenne ich an.

______Ort / Datum Unterschrift des Mitglieds – bei Minderjährigen zusätzlich der/die Erziehungsberechtigte

Unsere günstigen JAHRESMITGLIEDSBEITRÄGE ( Keine Aufnahmegebühren ) ERWACHSENE 120,-- € incl. Tennis 168,-- € Ermäßigter Beitrag für Kinder/Junioren bis 17 Jahre, 72,-- € incl. Tennis 108,-- € sowie Student(inn)en bis 27 Jahre und Rentner/-innen) F A M I L I E N B E I T R A G 180,-- € incl. Tennis 284,-- € SPARKASSE Nürnberg Unsere RAIFFEISENBANK Knoblauchsland IBAN: DE61 7605 0101 0001 2029 00 Kontoverbindungen IBAN: DE13 7606 9512 0000 0591 10 BIC: SSKNDE77XXX   BIC: GENODEF1N08

61 Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch SEPA-Lastschriftmandat Name und Anschrift des Zahlungsempfängers:

Turn- und Sportverein Nürnberg-Buch 1921 e.V. Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg

Gläubiger Identifikationsnummer DE51TSV00000317502

Mandatsreferenz ______(vom Zahlungsempfänger auszufüllen)

Ich ermächtige / Wir ermächtigen (A) den Zahlungsempfänger Turn- u. Sportverein Nürnberg-Buch 1921 e.V. Zahlungen von meinem / unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich (B) weise ich mein / weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Turn- u. Sportverein Nürnberg-Buch 1921 e.V. auf mein / unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann / Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Zahlungsart  Wiederkehrende Zahlung  Einmalige Zahlung

(Bitte in BLOCKSCHRIFT ausfüllen)

______VORNAME und N A M E des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber)

______STRASSE Hausnummer

└ ┴ ┴ ┴ ┴ ┘ ______P o s t l e i t z a h l ORT

IBAN des Zahlungspflichtigen (max. 35 Stellen)

DE └ ┴ ┘ └ ┴ ┴ ┴ ┘ └ ┴ ┴ ┴ ┘ └ ┴ ┴ ┴ ┘ └ ┴ ┴ ┴ ┘ └ ┴ ┴ ┴ ┘ └ ┴ ┴ ┴ ┘ └ ┴ ┘

BIC (8 oder 11 Stellen) └ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┘ Hinweis: Die Angabe des BIC kann entfallen, wenn die IBAN des Zahlungspflichtigen mit DE beginnt.

______, ___. ___. 20 ______Ort / Datum (TT.MM.JJJJ) Unterschrift(en) der/des Kontoinhaber(s)

62 Deine Community. Dein Club. Deine Karte. Die ClubKarte!

LENTIN I ENRI CO VA Gültig bis (Konto-Nr) 0 6 / 2 2 (BLZ) 0 5 1 9 0 0 IBAN 0 1 0 1 0 0 0 4 DE 09 7 6 0 5

Erlebe besondere Vorteile für Fans. Informiere dich jetzt: www.sparkasse-nuernberg.de/clubkarte

s Sparkasse Nürnberg

06995_A_Clubkarte_FCN_ab_Maerz2020_A5.indd 1 10.02.20 16:18 Ihre Nr. 1 für individuelle Drucksachen

Andernacher Str. 20 · 90411 Nürnberg NovaDruck Tel. 0911 5805467-0 · Fax 0911 5805467-29 Goppert GmbH [email protected] · www.nova-druck.de Ihre Nr. 1 für individuelle Drucksachen