Seite 32 Panorama 5. Juni 2019

Sie Euro Mi.-Fr. 13-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr bekommen Fahrrad Lager Hittfeld Hittfeld-Emmelndorf für Ihr 250,- Zoll E-Bike, 88 NM, Bafang, Mittelmotor 450 Watt Akku Am Bahnhof 2 • 21218 gebrauchtes Rad Angebot: 28 Alu Damen- & Herren E-Bike, 7-Gang, 3fach gebremst, Federgabel & Sattel 2.199,- I – 250,- I = 1.949,- I Tel. 01 72 - 52 79 646

Immer neu. Es gibt immer einen Anlass: Solange der Vorrat reicht: Immer günstig. Immer clever. Michael Kors Damen Blusen nur € 75 Asics Gel Galaxy 9 Herren Laufschuhe (VKP € 195) nur € 69 (VKP € 195) Valentino Schuhe nur € 399 (VKP € 699) Clever einkaufen. GANT Herren Hemden ab € 19,90 (VKP € 99) Mo-Fr 9.00 bis 19.00 Uhr Ralph Lauren Teens Hemden Foodtruck Sa 9.00 bis 18.00 Uhr täglich nur € 39,90 (VKP € 119) BOSS Herren T-Shirts nur € 39 (VKP € 89) Tel. 04105 / 675 97 00 ab 11 Uhr Champagne Moet & Chandon Imperial Zum Sportplatz 8 in Maschen 0,75 L nur € 29,99 (VKP € 49,90) BOSS Herren Hosen nur € 49 (VKP € 169) cleverkaufhaus.de Sie sind Pioniere der Gastronomie Mutige Inhaber zeigen, wie sie ihre gastronomische Betriebe fit für die Zukunft gemacht haben

(mum/ce/os). Am Beispiel des Anke Meyer-Rüter: „Alles das „Meinsbur“ in wird kann ich meinen Gästen aber nur vermutlich am deutlichsten, wie mit Unterstützung durch meine sich traditionsreiche Gasthäuser tollen Mitarbeiter bieten, denen neu aufstellen, um für eine neue ich sehr dankbar bin.“ Zielgruppe interessant zu sein. • In Buchholz investiert die Inha- Eigentümer Erich Martin Maisch berfamilie Heitmann im Hotel hatte gehofft, das altehrwürdige & Landgasthof Hoheluft in die Hotel-Restaurant in die Hände sei- Zukunft des Betriebes. Direkt an ne Kinder zu übergeben. Doch die der B75 in Meilsen ist ein Anbau an verzichteten. Lange Zeit fand sich das bestehende Gebäude geplant. kein Interessent. Schließlich über- Einmalig ist, dass man im Land- nahm Niels Battenfeld das Haus. gasthof an einem besonderen Vom alten „Meinsbur“ ist inzwi- Tisch sitzen kann: Hier verhandel- schen nur noch die Hülle geblie- ten Gesandte aus und ben. Battenfeld investierte einen britische Soldaten Ende April 1945 Millionenbetrag in die komplette über die bedingungslose Kapitula- Neugestaltung des Hauses. Inner- tion der Hansestadt. halb von nur fünf Wochen wurden In Dibbersen hat die Familie alle Arbeiten abgeschlossen. In Frommann in Frommanns Land- Bendestorf dreht sich heute alles hotel einen festen Platz in der um eine gute, gemeinsame Zeit - Hotellandschaft. Bereits seit 1656 beim Essen und Trinken. „Moder- ist das inhabergeführte Unterneh- ne, regionale Küche in einer Fusi- Die Geschwister Sven und Nele Dierksen (kl. Bild) führen das „Sellhorn“ bereits men im Buchholzer Norden ange- on aus Tokio, Tel Aviv, East Coast in sechster Generation Fotos: ah/Sellhorn siedelt. Mit besonderen Angeboten - das beschreibt uns am besten wie dem Bier aus der hauseigenen in einem Satz“, so Battenfeld, der braunen Hirsch“ in Han- was diese Gegend so unverfälscht seit über 160 Jahren. 2004 hol- Brauerei und den traditionellen mehrere Boutiquehotels führt. stedt-Nindorf machte als Kulisse anbietet, möchten wir ten die heutige Betreiberin Anke Oldtimerfahrten machen Heiner Die Neuorientierung trifft auch er das „Grillhus zum aufnehmen und zu einem Gesamt- Meyer-Rüter und ihr Mann Alfred Frommann und seine Mitarbeiter auf die Zimmer zu, die nicht nur Hirsch’n“ . Tietz: „Unsere konzept verbinden, in dem sich das Drei-Sterne-Superior-Haus auf sich aufmerksam. schick aussehen, sondern auch Gäste schätzen neben jeder Gast wiederfinden und wohl aus der Insolvenz. „Tradition ist - • Auf eine fast 130-jährige Tradi- viel Komfort bieten. Battenfeld den qualitativ hochwer- fühlen kann“, sagt Albers. Und das gerade in einem Dorf wie diesem tion blickt das Gasthaus Böttcher ist noch nicht am Ziel ange- tigen Speisen vor allem Konzept kommt gut an. - etwas unbedingt Erhaltenswer- in Nenndorf (Gemeinde Rosengar- kommen. Er möchte insgesamt das moderne, gemütli- • „Hof + Gut“ in -Itzen- tes“, begründet Meyer-Rüter den ten) zurück. Verkehrsgünstig gele- fast sieben Millionen Euro in che und in der Region büttel zeigt, wie man gleich einen unternehmerischen Kraftakt. „Und gen, finden hier Einzel- oder Grup- den Standort investieren. Unter einzigartige Ambiente ganzen Hof fit für die Zukunft es muss in einem Grundzentrum penreisende eine gute Basis für anderem soll auf 1.000 Quadrat- im 'Grillhus'.“ Das hat sich machen kann. Die anspruchsvoll wie Salzhausen regionale Küche Ausflüge in die Lüneburger Heide metern ein neues Bettenhaus mit herumgesprochen und sanierte und modernisierte histo- geben - ergänzt um moderne Ein- oder nach Hamburg. Den großen einem Wellnessbereich entste- inzwischen ist das „Grill- rische Hofstelle umfasst 85 Hektar flüsse, damit jeder Gast auf sei- Saal nutzen auch Innungen oder hen. Besonders interessant sind hus“ nicht nur zum Lieb- und bringt ökologische Landwirt- nen Geschmack kommt.“ Über die Parteien gerne für ihre Versamm- die Pläne für eine Orangerie im lings-Steak-Restaurant schaft, Gastronomie, Gästezimmer, Kreisgrenzen hinaus beliebt ist lungen. Garten - eine „spektakuläre Kons- für Gäste aus der nähe- Reitbetrieb, generationenüber- das „Rüter's“ auch truktion aus Stahl und Glas“. Dort ren Umgebung gewor- greifendes Wohnen sowie Kunst für seine Events werden Empfänge für bis zu 100 den. Aus dem Heide- und Kultur unter ein Dach. vom „Musical-Din- Personen möglich sein. kreis, aus Lüneburg und • „Rüter's Hotel & Restau- ner“ bis zum Come- • In hingegen bleibt • Auch das Hotel „Acht Linden“ auch aus Hamburg kommen die rant“ in Salzhausen besteht dy-Abend. das Restaurant und Hotel „Sell- in schaut auf eine lange Gäste nach Nindorf, um sich dort horn“ in Familienhand - mit den Tradition zurück. Erst im vorigen verwöhnen zu lassen. Geschwistern Sven und Nele Dier- Jahr hat Hotelier und Bürgermeis- • Quasi nebenan hat Claudia ksen übernimmt dort bereits die ter a.D. Walter W. Kruse das Zepter Albers den Landgasthof „Zur sechste Generation. Doch um kon- weitergereicht. Seine Frau Susan- Eiche“ ebenfalls erfolgreich weiter- kurrenzfähig zu bleiben, investie- ne sowie die Söhne Philipp und entwickelt. Unter alten Eichen, mit ren die Geschwister viel Geld. Als Alexander Kruse führen das Hotel freiem Blick über Wiesen und Felder ein „Zeichen für die Region“ sehen künftig in fünfter Generation. liegt das Restaurant im beschauli- Sven und Nele Dierksen ihre Inves- Eine neue Eingangshalle und die chen Heideort Hanstedt-Ollsen. tition in Höhe von 2,5 Millionen verdiente Klassifizierung als Vier- Das historische Gasthaus, 1858 erst- Euro. „Wir sind unseren Eltern dank- Sterne-Haus lassen das moderne mals urkundlich als „Krugwirtschaft bar, dass wir das Haus nach unse- Landhotel noch mehr strahlen. mit Ausspann“ erwähnt, wurde in ren Wünschen weiterentwickeln • Bereits vor fast vier Jahren der ersten Hälfte des Jahres 2012 dürfen“, sagt Nele Dierksen. Unter bewies Wildpark-Geschäftsfüh- mit viel Liebe zum Detail und gro- anderem entstand ein moderner rer Alexander Tietz Pioniergeist. ßer Achtsamkeit vor seiner wech- Tagungsbereich für bis zu 100 Per- Aus dem in die Jahre gekom- selvollen Geschichte von Grund auf Niels Battenfeld eröffnete das „Meinsbur“ in diesem Anke Meyer-Rüter betreibt „Rüter's Hotel & sonen. menen Hotel-Restaurant „Zum renoviert. „Die Besinnung auf das, Jahr neu Foto: Meinsbur Restaurant in Salzhausen Foto: ce Auf Übergabe rechtzeitig vorbereiten Modernisierungs- und Marketingmaßnahmen erhöhen die Zukunftsaussichten

(bim). Immer wieder schlie- „Wer nicht auf sich aufmerksam zu identifizieren, lohnen Feed- gestalte. „Die demografische Ent- Fachkräftemangel betroffen ist, Zeitpunkt, um mit der Nachfolger- ßen traditionsreiche Gastrono- macht mit einer zeitgemäßen back-Möglichkeiten für Kunden. wicklung macht Hoteliers und wird die Nachfolgersuche schnell planung zu beginnen, und stehen mie- und Hotelbetriebe, oft, weil Homepage, mit Werbemateri- Wer eine Selbstevaluation durch- Gastronomen die Nachfolgersu- zur Belastungsprobe“, erläutert dann kurz vor dem Ziel noch ohne schlicht ein Nachfolger fehlt. Aber al, mit Engagement in den Soci- führt, kann schließlich entspre- che schwer: Immer mehr Unter- Grit Preibisch von der IHK. Lösung da“, so Grit Preibisch. es gibt auch gerade im Landkreis al-Media-Kanälen, mit Anzeigen chende Maßnahmen ableiten nehmer erreichen das Ruhe- Außerdem ein Problem: Nicht „Unternehmer sollten sich auf gute Beispiele für unter- usw., gerät in Gefahr, nicht wahr- und umsetzen.“ standsalter. Gleichzeitig werden alle Betriebsinhaber würden eine Übergabe möglichst früh nehmerischen Mut und Weitsicht. genommen zu werden“, sagt Grit Der schwierigen Suche nach die Jahrgänge der 25- bis 45-Jäh- rechtzeitig mit den Vorbereitun- vorbereiten - drei bis zehn Jahre Gute Zukunftsaussich- Preibisch von der IHK. Fachkräften könne man sich stel- rigen, aus denen in der Regel die gen für eine Übergabe beginnen. vor dem Termin, spätestens ab ten haben laut der IHK Lüne- Entscheidend seien natürlich len, indem man selbst ausbildet. meisten potenziellen Gründer Solange die Nachfolge ungeklärt einem Alter von 55 Jahren. Hilfe burg-Wolfsburg Betriebe, die auch die Kundenfreundlichkeit So könnten Fachkräfte frühzeitig stammen, immer kleiner. Viele ist, würden nötige Modernisierun- ist dabei sicher von Vorteil – von Modernisierungsmaßnahmen und Servicequalität. „Gäste, die gebunden werden. wichtige und attraktive touris- gen auf die lange Bank gescho- Steuerberatern, dem IHK-Nach- umsetzen und Gebäude sowie sich wohl gefühlt haben, kom- Einer der Hauptgründe für die tische Destinationen liegen im ben. Das Risiko einer Schließung folgeberater, von Bankenvertre- Inneneinrichtung (samt techni- men wieder - und werden im Ide- Schließungen ist nach Angaben ländlichen Raum, hier wiederum steige. Eine frühzeitige Planung tern oder Familienmitgliedern. scher Grundausstattung) konti- alfall Stammgäste oder erzählen der Industrie- und Handelskam- ist die Abwanderungstendenz erhöhe die Chancen auf eine Sehr gut geklappt hat übrigens nuierlich auf dem neuesten Stand ihren Freunden und Bekannten mer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg junger Arbeitskräfte in die Städte erfolgreiche Unternehmensüber- die Übergabe im Ringhotel Sell- halten. Außerdem seien Marke- von ihrem Aufenthalt. Um mög- die Suche nach einem neuen nach wie vor hoch. In einer Bran- gabe. „Dennoch verpassen vie- horn in Hanstedt“, so Grit Prei- ting-Maßnahmen sehr wichtig. liche Verbesserungspotenziale Betreiber, die sich oft schwierig che, die ohnehin schon stark vom le Unternehmer den richtigen bisch.