NR33JUNI‘13 Preis CHF 5.00 oveovvertimt meNEWS DERe LIONS FAMMIILLY

ZSC Lions Zürcher geworden GCK Lions Umweg genommen Nachwuchs Gold geholt Die ZSC Lions erreichen nicht nur sportlich die höchsten Aus- zeichnungen, sie sind auch öko- logisch top. Das Team deckt den Stromverbrauch bei sämtlichen Heimspielen im Hallenstadion mit ewz.ökopower, zertifiziert nach naturemade star.

Entscheiden auch Sie sich für Ökostrom. Wir beraten Sie gerne. ewz Tramstrasse 35 8050 Zürich Telefon 058 319 41 11 www.ewz.ch Machen Sie es wie die ZSC Lions. Wählen Sie Ökostrom. 3

NR33JUNI’13 overtimeNEWS DER LIONS FAMILY

8 editorial 5 zsclions Positives überwiegt 6 Rollen statt gleiten 7 Bastls Stadt-Perspektiven 8 European Trophy «on Tour» 13

gcklions Künzle: Erfolg auf Umwegen 14 Raeto Raffeiner kommt 16 ZSC Lions Der Vaudois in Zürich frauen Im Vormarsch 22

nachwuchs 14 Elite A: Goldrausch, der Film 24 Novizen Elite: Goldjubel 26 International bestanden 28

kids Spielen und gewinnen 31

supporter Boom nach Meistertitel 33 GCK Lions Zwei Neue club21 Denken an Fredy Bieler 35 Den Hattrick gefeiert 36

agenda Was läuft in der Lions-Family 42

impressum 43

28 Titelbild: ZSC Lions vs. Iron Cats Zürich – Nachwuchs Turnier-Erfolge ein Hockeymatch der besonderen Art am Love Ride 2013.

33’13 overtime DER NEUE SUBARU FORESTER 4x4 TURBO MIT Leasing-Angebot BEEINDRUCKENDEN 240 PS. gültig bis 30.6.2013.

Lineartronic-Getriebe mit Manual-Modus. Boxermotor für optimale Balance. Permanenter Symmetrical 4x4 für ultimative Bodenhaftung. Drei wegweisende Technologien in einem Auto. Da haben die Subaru- Ingenieure wieder einmal ganze Arbeit geleistet.

Vor 15 Jahren hat Subaru der Welt gezeigt, was ein SUV ist. Und erweist mit der neusten Ausgabe des Forester 4x4 dem Sports in Sports Utility Vehicle mehr denn je Ehre: Der Turbo ist zurück! Mit 240 PS! Plus Lineartronic mit 8-Gang-Manual-Modus, X-Mode/Hill Descent Control und elektrische Heckklappenöffnung. Jetzt bei Ihrem Subaru-Vertreter.

Abgebildetes Modell: Forester 2.0XT AWD Sport, Lineartronic, 5-türig, Energieeffi zienz-Kategorie G,

CO2 197 g/km, Verbrauch gesamt 8,5 l/100 km, Fr. 45’950.–. Weitere Forester Modelle ab Fr. 31’000.–. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagenmodelle (markenübergreifend): 153 g/km. SUBARU. SWITZERLAND’S 4x4

www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt. Preisänderungen vorbehalten.

5 Liebe Leserinnen, liebe Leser…

Erstmals betätigen sich die ZSC Lions über den Sommer beim CrossFit. Das markenrechtlich geschützte Trainingssystem aus den USA baut auf Übungen aus dem Gewichtheben, der Gymnastik und der Leichtathletik auf. Durchschnittlich dreimal pro Woche steht diese Art von Training, die sehr anstrengend, aber auch un- glaublich effektiv sein soll, auf dem Programm unserer Nati A-Cracks. Das Sommertraining dauert bis am Freitag, 12. Juli. Zwei Wochen später, genauer gesagt am Montag, 29. Juli, kehren die Löwen aufs Eis zurück und beginnen die Vorsaison 2013.

Während die Spieler bereits jetzt für eine erfolgreiche Zukunft auf die Zähne beissen, dürfen Sie sich am neuen «overtime» vergnügen. Die Juni-Nummer weist ein aussergewöhnliches Titelbild auf. Es zeigt Cédric Hächler und Aylin Yilmaz in Rollstühlen um den Ball kämpfend. Hintergrund ist die Teilnahme von fünf ZSC-Spielern am diesjährigen Love Ride. Beim Rollstuhl-Hockeymatch bekamen die Löwen von den Iron Cats Zürich die Grenzen aufgezeigt. Dennoch hat die Begegnung mit den muskelkranken Menschen viel Freude bereitet. Bei- derseits. Die ganze Geschichte gibt's auf Seite 7. Im Teil der ZSC Lions treffen Sie zudem Mark Bastl an, der Ihnen sein Zürich zeigt. Auch die vergangene Saison und die im August anstehende European Trophy werden thematisiert.

Ein Vorzeigebeispiel für junge Spieler dürften die ersten beiden Seiten im GCK Lions-Teil werden. Sie zeigen den Weg von Stürmer Mike Künzle auf, der erst über Umwege den Sprung ins Nati A-Team schaffte. Künzle war nicht immer top, trotzdem verlor er nie den Glauben an sich. «Es ist niemals zu spät, sein Talent mit viel Fleiss zu entwickeln und auf sich aufmerksam zu machen», lautet eine seiner Aussagen. Dieser Werdegang hat es in sich!

Fast schon gewohnt feierlich geht es bei den Elite A-Junioren zu und her. Auch in der Saison 2012/13 hat es dem Team von Henryk Gruth und Jiri Faic zu Gold gereicht. Diesmal wird unseren erfolgreichen Junioren im «overtime» zum einen ein Bilderbogen des Meisterabends und zum anderen das Poster in der Heftmitte ge- widmet. Well done boys!

Ich wünsche Ihnen spannende Minuten mit der Sommerausgabe!

Sandro Frei und Redaktion

33’13 overtime 6 Eine spezielle Saison gut gemeistert Mindestens Rang vier in der Qualifikation und die Erreichung des Play-off Halbfinals – so die Forderungen von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung vor der Saison. Beide Ziele hat das Team erreicht.

Von Urs Leuthardt | ZSC Lions Eine spezielle Saison Jeff Tambellini haben nur wenig Einfluss auf die Leistungen des Teams gehabt. Zum Leider bleibt aber ein etwas bitterer Die vergangene Spielzeit ist von zwei ersten Mal ist es dem Stadtklub gelungen, Nachgeschmack, denn letztlich hatte sich Fakten geprägt gewesen: dem Lockout der nie mehr als zwei Partien hintereinander die Mannschaft die Titelverteidigung als NHL-Spieler und der spielerischen Ausge- zu verlieren. Der relativ geringe Unter- Ziel gesteckt. Eine Vorgabe, die man durch- glichenheit der zwölf Teams. Das zweite schied zwischen den im Hallenstadion und aus als realistisch bezeichnen kann. Das Faktum zeigte sich am stärksten bei den den bei Auswärtsspielen gewonnenen Team scheiterte aber, einerseits an seiner Play-off-Viertelfinals, in welchen die Favo- Punkten (48 Punkte zu Hause und 41 immer wieder auftretenden Ineffizienz vor riten sich alle erst – zum Teil mit einer Punkte auswärts) zeigt, dass es Marc dem gegnerischen Tor, andererseits aber rechten Portion Glück – im siebenten Spiel Crawford gelungen ist, der Mannschaft als auch an von aussen in die Spiele hineinge- durchsetzen konnten. Das ausschlagge- Einheit ein Gesicht und eine gewisse Kon- tragenen Widrigkeiten, denen der ZSC aus bende Element für das doch recht deutli- stanz zu geben. eigener Kraft nichts entgegensetzen che Bild des Klassements der Qualifi ka- konnte. tionsrunde war die unterschiedliche Effi- «Ausländer-Puzzle» zienz der Teams beim Toreschiessen. als Herausforderung Leistungskultur gepflegt Die Streitereien um einen neuen Ge- Auf die Zukunft angesprochen, sagt Doch das Positive überwiegt. Schaut samtarbeitsvertrag in der NHL bescherten CEO Peter Zahner, es gelte nun, das Kader man auf die vergangenen Monate zurück – der NL A die Präsenz einiger Starspieler für 2013/14 zu komplettieren. Andres Am- bei verschiedenen Themen muss auch das aus der besten Liga der Welt, was die At- bühl , Thibaut Monnet, Cyrill Bühler, Matt Meisterjahr 2012 mit in die Betrachtungen traktivität der Spiele steigerte und auch für Lashoff und Mikko Lehtonen verlassen den einbezogen werden – so darf man festhal- eine Erhöhung der Zuschauerzahlen Zett, Flügel Robert Nilsson, der das Aus- ten, dass es Marc Crawford gelungen ist, sorgte. Die Tatsache, dass in der diesjähri- länderkontingent nicht belastet, kommt die Leistungskultur, die sein Vorgänger gen Qualifikation fast 200 Tore mehr erzielt aus der KHL nach Zürich. Dazu die Stür- Bob Hartley den Spielern mit eiserner Kon- wurden als im Vorjahr und in der NL A mer Mike Künzle und Sandro Zangger, sequenz eingeimpft hatte, beizubehalten. durchschnittlich 525 Zuschauer – bei den beide von den GCK Lions. Nun gilt es, zwei Crawford wirkte von aussen her gesehen Lions über 1100 – mehr zu den Spielen ausländische Spieler zu finden, die weniger missionarisch als sein Vorgänger, kamen, ist sicher auch mit der Mitwirkung menschlich zu den ZSC Lions passen und er war jedoch in seinen Forderungen ge - der NHL-Cracks zu erklären, die erst im den nötigen Leistungsausweis mitbringen, nau so zielgerichtet. Im Offensivbereich Januar wieder zu ihren Vereinen zurückbe- damit das Team in gleicher Stärke in die gab der Trainer seinen Akteuren mehr Frei- ordert wurden. Im Play-off waren dann neue Saison steigen kann wie vor Jahres- heiten. Crawford rechnete mit der Krea- jene Teams vorne, bei welchen die Schwei- frist. Gemäss Peter Zahner steht dabei eine tivität seiner Stürmer und betonte auch zer Akteure eine entscheidende Rolle zu Frage im Vordergrund: «Wollen wir drei immer wieder, er dürfe mit einer «intelli- spielen vermochten. Stürmer und einen Verteidiger oder zwei genten Mannschaft» arbeiten. Und meinte Stürmer und zwei Verteidiger unter Vertrag damit nicht nur die Spielintelligenz auf dem Die Konstanz der Löwen nehmen?» Fix im Kader sind bis dato erst Eis, denn im Kader standen drei Akademi- Die ZSC Lions sind die ganze Spielzeit Center Ryan Shannon (USA) sowie Defen- ker mit einem Universitätsabschluss in der hindurch nie in eine Krise hineingerutscht, sivleader Steve McCarthy (Kanada). Auf die Tasche sowie eine ganze Reihe von Spie- auch wenn Leistungsschwankungen nicht Mannschaftsleitung wartet ein spannendes lern, die neben dem Hockey für ihre von der Hand zu weisen waren. Die über- Puzzle! Weiterbildung die Schulbank drücken. stürzten Abgänge von Gilbert Brulé und

overtime 33’13 7 Eindrückliche Begeg- nung im Rollstuhl Am Love Ride 21 hat ein besonderer Hockeymatch stattgefunden: Fünf Löwen traten gegen eine Mannschaft mit muskelkranken Spielerinnen und Spielern der Iron Cats Zürich an. Wie Gewinner durften sich am Ende beide Teams fühlen.

Von Sandro Frei | ZSC Lions Freude hüben wie drüben: Stefan Aschwanden düst Cédric Hächler davon. Den Pokal stemmten nach dem halb- stündigen Duell auf dem Flugplatz Dü- bendorf erwartungsgemäss die Iron Cats Zürich in die Höhe. Der Förderverein, der seit 1989 Elektrorollstuhl-Hockey betreibt und mehrheitlich aus muskelkranken Menschen besteht, siegte gegen die ZSC- Auswahl Flüeler, Maurer, Hächler, Schäppi, Bastl mit 4:3. Insbesondere am Anfang bereitete die ungewohnte Situation, in Handrollstühlen Hockey zu spielen, den Löwen grosse Probleme – nach fünf Minuten stand es bereits 3:0 für die Iron eindrückliche Begegnung richtig einzu- Trikottausch und Fotos Cats. «Da habe ich schon an eine 12:0- schätzen. Aufgrund ihres Engagements Grossen Respekt zollt Hächler dem Klatsche gedacht», gibt Cédric Hächler und professionellen Auftretens standen Gegner zum einen für die Koordination: später seinen zwischenzeitlichen Gedan- die fünf ZSC-Spieler so oder so auch wie «Gleichzeitig den Schläger halten, mit dem ken preis. Selbstverständlich mit einem Gewinner da. «Wir sind den Lions un- Rollstuhl fahren und diesen zu steuern, das Lächeln auf dem Gesicht. Und das linke heimlich dankbar, denn durch solche ist echt schwierig.» Die Iron Cats Zürich Auge des Verteidigers zwinkert, als er die Events werden Teams wie die Iron Cats bewältigen diese Herausforderung auf taktische Massnahme verrät: «Wir nah- Zürich wahrgenommen», erklärt Esther jeden Fall mit Erfolg. Der Klub trägt seine men Goalie Flüeler raus.» Zimmerli von der Schweizerischen Mus- Spiele auf höchstem nationalem Niveau kelgesellschaft, die 600 verschiedene aus und darf sich schon fünffacher Schwei- Zusammensein Muskelkrankheiten vertritt und jährlich zermeister nennen. «Ebenfalls imponiert im Vordergrund 1,5 Millionen Franken für die Aufrechter- hat mir, dass trotz vorhandenen Behinde- Mit Marco Maurer zwischen den Pfos- haltung der Organisation aufbringen rungen alle lachten und fröhlich waren», ten des zweieinhalb Meter breiten, aber muss. 250 Zuschauer rund um das Spiel- sagt der 19-jährige Hächler bevor es zum nur 20 Zentimeter hohen Tores und Lukas feld verfolgten den Riesenspass. Trikottausch und Gruppenfoto kam. Flüeler als Feldspieler fanden die ZSC Lions besser in die absolut amüsante Die Iron Cats Zürich vereint mit den ZSC Lions – ein schöner Moment für beide Teams. Partie. Mark Bastl, ein Eigentor und ein Treffer des Aushilfsspielers der Iron Cats verhalfen den Eishockeyanern zum Aus- gleich. Doch Ayiln Yilmaz sorgte mit dem inzwischen dritten Penalty dafür, dass ihre Iron Cats der Favoritenrolle am Ende gerecht wurden. «Dieses 4:3 können wir gut verkraften, ging es bei diesem Anlass doch vor allem ums Zusammensein und Kennenlernen», weiss Cédric Hächler die 8 Mein Zürich: Rundgang mit Mark

Erneut bitten wir einen ZSC-Spieler zum Rundgang in Zürich. Diesmal zeigt den «overtime»-Lesern unser welscher Stürmer Mark Bastl seine Lieblingsplätze in der Limmatstadt.

«Dem Lindenhof statte ich immer einen Besuch ab, wenn ich in der Nähe bin. Es ist ein gemütlicher Platz zum Sein.»

Von Sandro Frei | ZSC Lions; Bilder: Waldemar Da Rin

Aus dem kleinen Dorf Villars-sur- Ollon im Kanton Waadt stammt der 32- jährige Stürmer, den es 2007 in die Weltstadt Zürich zog. «Hier habe ich mich vom ersten Tag an wohl gefühlt», erzählt Bastl, eher er ergänzt, dass dies auch nach sechs Jahren noch so sei. Die Lim- matstadt, in der die Nummer 39 oft spa- zieren geht, kennt Bastl inzwischen sehr «Das Grossmünster ist das Wahrzeichen gut. Und der Waadtländer ist stolz, für die der Stadt. Selber fühle ich mich mittler- ZSC Lions spielen zu dürfen. Dem «over- weile auch als Zürcher. Die Integration time» zeigt Mark Bastl gerne, welche Orte an diesem internationalen Ort war kein Problem. Mir gefällt es hier sehr.» in Zürich zu seinen liebsten gehören...

overtime 33’13 9

«Wenn ich nicht daheim bin, dann hier – der Olymp ist quasi mein zweites Zuhause. In unserem Trainingsstützpunkt verbringe ich viel Zeit. Auch jetzt im Sommer bin ich paar Stunden pro Tag im Olymp.»

«Ich benutze übrigens immer die öffentlichen Verkehrsmittel wie Tram oder S-Bahn, wenn es Richtung City geht. Zürich ist optimal erschlossen.»

«Diese Aussicht vom Hönggerberg über die Stadt geniesse ich oft am Abend, wenn ich in der Umgebung beim Jogging oder mit dem Velo unterwegs bin. Der Höngger Wald ist der nächstgelegene von meinem Wohnort Oerlikon.»

33’13 overtime Alle 30 Sekunden heisst’s «Jetzt rede ich».

Immer sonntags ab 18.20 Uhr.

Am Puls von Zürich.

ELENA ZUM TAG ZMIT 10 – 15 U hr

11

DIE ZSC LIONS DANKEN IHREN SPONSOREN & PARTNERN

Hauptsponsoren

Sponsoren

Co – Sponsoren / O!cial Broadcasters

Medienpartner & Ausrüster

O!zielle Partner

Sportförderer

www.mediumsatz.ch msTROPHY satz+druck

EISHALLE KEK KÜSNACHT

Donnerstag, 5. September, 20 Uhr Kloten Flyers – Lakers

Freitag, 6. September, 20 Uhr ZSC Lions – EV Zug

Samstag, 7. September Sa / So, 7. / 8. September 17:00 Uhr Spiel um den 3. / 4. Platz 20:15 Uhr Spiel um den 1. / 2. Platz

Hauptsponsor: Sponsoren:

Ihre Druckerei in Küsnacht 044 912 26 04

16:51 13 Leckerbissen, so auch in Dübendorf An der diesjährigen European Trophy sind dieselben 32 Teams aus sieben verschiedenen Ländern mit dabei, die schon 2012 teilnahmen. Also auch die ZSC Lions. Ihre Heimspiele gegen Färjestad und Frölunda bestreiten sie in Dübendorf.

Von Sandro Frei | ZSC Lions schwedischen Spitzenklubs Färjestad BK Weitere Vorbereitungs- und Frölunda Indians (30. und 31. August spiele «Wir sind froh, erneut so viele starke in Dübendorf) sowie dem sechsmaligen Teams zusammen zu haben», freut sich Deutschen Meister Adler Mannheim Neben der European Trophy absolvie- Turnierchef Bo Lennartsson. «Ohne Zwei- (16. August in Weinfelden). ren die ZSC Lions auch noch zwei ge- fel kann unser Wettbewerb als die Num- wöhnliche Testspiele. Zum Beginn der mer eins im europäischen Eishockey Vorbereitung trifft der ZSC auf die GCK angesehen werden.» Für die ZSC Lions Das Magglingen Lions (7. August) und am Schluss steht steht der sportliche Erfolg zwar nicht im von Finnland der Final oder das Spiel um den 3. Platz Vordergrund, dennoch ist man beim Über die Grenze zieht es die Zürcher am Team-Cup in Küsnacht an (7. Sep- Stadtklub vom Turnier und dessen Vortei- nur einmal, allerdings gleich für sieben tember). Gegner: Kloten oder Rapperswil. len überzeugt. Vor allem die verschiede- Tage – vom 18. bis 25. August weilt der Insgesamt werden die Löwen in der dies- nen Spielstile der Gegner seien reizvoll, ZSC in Finnland. Zum einen messen sich jährigen Vorsaison also zehn Partien aus- wie Sportchef Edgar Salis herausstreicht. Seger und Co. in Helsinki an HIFK und tragen. «Unsere Trainer erhalten dadurch einen Jokerit, zum anderen wird im Trainings- guten Einblick in die Mannschaft, weil es zentrum des finnischen Verbandes in Vie- Immer am Puck für die Spieler immer wieder Umstellun- rumäki viel Schweiss gelassen. Edgar Auf www.zsclions.ch werden Sie während der gen zur Folge hat.» Salis vergleicht die von zahlreichen Sport- Vorsaison 2013 laufend und umfassend über anlagen geprägte Ortschaft mit Magglin- das Geschehen informiert! Den Spielplan fin- gen. «Wir werden also optimale Trai- den Sie in der Agenda im hinteren Teil dieses In Dübendorf und ningsbedingungen vorfinden.» Heftes. Weinfelden Der ZSC ist wiederum in der Westdivi- sion eingeteilt, insgesamt stehen acht Begegnungen auf dem Programm. Das Spezielle daran: Sechs Spiele finden in der Schweiz statt. Neben Zug und den ge- wohnten Austragungsorten Oerlikon (KEBO) und Küsnacht (KEK) begeben sich die Stadtzürcher auch ein wenig auf Pro- motour. Zweimal wird der Zett in Düben- dorf zu Gast sein, einmal im thur - gauischen Weinfelden. «Da wir mit dem EHC Dübendorf eng verbunden sind, war das eine bewusste Wahl», begründet Salis. «Und mit Weinfelden als Spielstätte können wir auch mal ZSC-Fans aus jener Präzisionsarbeit von Roman Wick: Region abholen.» Auf die Zuschauer war- Solche Aktionen soll es an der ten europäische Leckerbissen, duellieren European Trophy erneut zu sehen geben. sich die Lions doch mit den beiden 14 Ziel NLA auf Umwegen erreicht Der 19-jährige Mike Künzle ist das neuste Beispiel eines jungen Spielers aus der eigenen Nachwuchsorganisation, der es zu einem Vertrag in der NLA geschafft hat. Sein Weg war nicht direkt, doch er gab nie auf und wurde belohnt.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions

Jedes Jahr ein bis zwei Spieler aus der eigenen Nachwuchsorganisation bei den ZSC Lions unter Vertrag nehmen zu können, ist das Ziel unserer Organisation. Schaut man heute auf die Kaderliste un- seres NLA-Teams, dürfen wir stolz sein, wie viele es in den letzten Jahren ge- schafft haben.

Künzle war nicht immer top Mike Künzle ist ein Beispiel, dass junge Spieler vielleicht noch nicht in jedem Alter schon als grosse Talente er- An der U-20 Weltmeisterschaft gegen Schweden. kannt werden. So musste er in den unte- ren Stufen oft in der B-Mannschaft spielen, was für die Moral nicht immer gut trotzdem immer sein Bestes zu geben brachte der Stürmer ebenfalls ein Jahr in war. Auch seine Eltern, die ihn von klein und an sich zu glauben. der Elite B, bevor er nun die letzten zwei auf mit viel Aufwand unterstützten, waren Bei den Novizen spielte Künzle zuerst Jahre in der Elite-A spielen durfte. Mike mehrmals enttäuscht. Doch sie munter- in der Top-Mannschaft, ehe er es in die selber betrachtet es rückblickend nicht ten ihren kleinen Mike auf und rieten ihm, Elite schaffte. Bei den Junioren ver- als Nachteil, auch wenn er nicht immer glücklich war. «So konnte ich mich gut Eleganter Schlittschuhlaufer. ̈ entwickeln, war meist im ersten oder zweiten Block und bekam viel Eiszeit. Nur im Training fehlten oft die noch besseren Vorbilder, denen ich hätte nacheifern kön- nen. Doch ich motivierte mich immer selbst.»

Die NLB war der Höhepunkt Dass Mike Künzle in der vergangenen Saison auch in der NLB spielen durfte, gab seiner Hoffnung Auftrieb. Da begann er wieder fest daran zu glauben, dass er es einmal in die NLA schaffen könnte. Ein Höhepunkt jagte den andern. Die Junio- ren-Weltmeisterschaft über Weihnachten 15

einmal beim PEE WEE Turnier in Kanada dabei sein durfte. Und für solche schöne Erlebnisse und Erfolge bringt man gerne einmal ein paar Opfer…

Der gute Rat für alle Jungen… Mike Künzle will mit seinem Beispiel alle jungen Spieler unserer Nachwuchs- abteilung ermuntern, nie aufzugeben, an sich zu glauben, zu arbeiten und immer das Beste zu geben. Es ist nie zu spät, sein Talent mit viel Fleiss zu entwickeln und auf sich aufmerksam zu machen. Wenn ein Spieler ins B-Team geschickt wird, muss er unbedingt im ersten Jahr positiv auffallen, sonst gerät er schnell in Vergessenheit, da dann schon wieder Jubel nach dem 2:2-Ausgleich gegen Langenthal. noch jüngere Spieler nachkommen. war Künzles erstes Aufgebot überhaupt. raschend. Erst im letzten Trainingslager Noch nie hatte er zuvor in einer Auswahl auf der Lenzerheide wurde Künzle aufge- …und seine guten Vorsätze spielen dürfen. Mit dem NLB-Team boten und er überstand auch in Wetzikon Mike arbeitet fleissig mit einem schaffte er die Playoff-Qualifikation und den letzten Cut. Bei den vielen knappen eigens für ihn ausgearbeiteten Sommer- als Dessert wurde er mit den Elite-A- Niederlagen und dem sechsten Schluss- training, da er zurzeit seine Matura- Junioren noch einmal Schweizermeister. rang des Teams war der Stürmer mit drei Prüfung absolvieren will und erst im Der Zweijahres-Vertrag bei den ZSC Lions Treffern und einem Assist einer der Lei- Sommer voll mit der ersten Mannschaft in der NLA ist schliesslich der Lohn für stungsträger. Weil die WM zum Jahres- trainieren kann. Dann will er voll einhän- Künzles jahre langes Kämpfen. ende ausgetragen wurde, war Künzle gen und sich einen Platz in der NLA er- erstmals an Weihnachten und an seinem kämpfen. Er hat es bis hierher geschafft Geburtstag (26. Dezember) nicht zuhause und niemand zweifelt, dass er es auch Erstmals an Weihnachten bei seiner Familie. Obwohl es in Russland dort schaffen wird. weg bis zu minus 20 Grad kalt war, behält er Das Aufgebot für die Junioren-Welt- eine schöne Erinnerung. Es war erst die meisterschaft in Ufa/Russland kam über- zweite grosse Reise, nachdem er schon Mit Schwester Sarah und Vater Andreas beim täglichen Training. Portrait

Mike Künzle (19) Geboren: 26.12.1993 Wohnort: Fehraltorf Ausbildung: Matura (Sommer) Eishockey: Stürmer Sportliche Erfolge: Schweizermeister Elite A 2012 (4 Tore in 4 Final-Spielen) 2013 (2 Tore in 4 Final-Spielen) Schweizermeister Elite B 2011 (4 Tore in 5 Final-Spielen) 6. Rang Junioren WM 2013 (3 Tore in 6 Spielen) Viertelfinal NLB GCK Lions 2013 (34 Sp./15 Tore/7 Assists/ 22 Punkte)

33’13 overtime 16 Raeto Raffainer und viele Junge Bei den GCK Lions ist nach dem Rücktritt von Claudio Micheli neu Raeto Raffainer in die Organisation zurückgekehrt. Zweiter Ausländer wird neben Alexandre Tremblay der Kanadier Alex Nikiforuk sein. Dazu kommen zahlreiche junge Spieler aus dem Nachwuchs.

Von Hampi Rathgeb | Medienbetreuer GCK Lions das A-Trainerdiplom erworben, die höch- Raeto Raffeiner ste Ausbildung in der Schweiz. «Ich Das NLB-Kader für die nächste Sai- möchte nach meiner Spielerkarriere als son steht. Wieder sind zahlreiche junge Trainer arbeiten. Dazu sind die Vorausset- Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zungen bei den Lions hervorragend.» nachgerückt. Zwei kanadische Stürmer Zuerst will Raffainer aber noch als und Routinier Raeto Raffainer (31) bilden Spieler mit all den jungen Teamkamera- zusammen mit einigen jungen Spielern, den etwas erreichen. «Ich bin nicht ein die schon letzte Saison dabei waren, das Mann der grossen Worte. Ich will mit mei- erfahrene Gerippe des Teams. nen Leistungen, meinem Trainingseifer und meiner Einstellung zum Eishockey ein Vorbild sein.» Er hat zum Beispiel Raeto Raffainer – ein schon während einer längeren Verletzung Glücksfall bei den Lakers bei den Elite-A-Junioren Mit dem Bündner Raffainer kehrt mitgeholfen. Wichtig sei, dass die jungen Raffainer. «Es war gar nicht so einfach. einer zurück, der seine jungen Jahre bei Spieler bei den GCK Lions nie zufrieden Ich suchte die gesamte Nationalliga ab für den Lions verbracht hatte und in der Zwi- sind, dass sie in der NLB spielen können. einen geeigneten Nachfolger von Claudio schenzeit in der NLA viel dazulernte. «Jeder muss hart an sich arbeiten und als Micheli. Raeto ist eine ideale Lösung, weil Warum kommt er mit 31 Jahren schon zu klares Ziel die NLA vor sich haben. Talent er schon eine Trainerausbildung hat und einem «Rentner-Job»? Raffainer: «Das allein genügt nicht.» Raeto Raffainer hat in unserer Organisation Perspektiven für sehe ich überhaupt nicht so. Es ist für für drei Jahre bei den GCK Lions als «Leit- seine persönliche Zukunft sieht. Aller- mich einer grosse Chance, in die Lions- hammel» unterschrieben. dings besass er noch einen Vertrag bei Organisation zurückzukehren.» Er hat Auch Sportchef Simon Schenk ist Ambri-Piotta, der aufgelöst werden während seiner Zeit als Spieler in der NLA begeistert vom Engagement von Raeto musste.»

Alexandre Trembley ist einer der beiden Kanadier.

Matti Alatalo und sein Assistent Richi Novak leisten gute Arbeit. 17 Kader

Torhüter: Melvin Nyffeler (1994), Niklas Schlegel (84), Tim Wolf (92/NLA).

Verteidiger: Phil Baltisberger (95/NLA), Pa- trik Blatter (93), Xeno Büsser (95), Cédric Hächler (93/NLA), Roger Karrer (97), Kevin Kühne (92), Marwin Leu (93), Atanasio Molina (95), Jonas Siegentaler (97), Marc Zangger (91).

Remo Heitzmann entwickelt sich zum Leistungsträger. Stürmer: Philip Beeler (91), Nicola Brandi (94), Oliver Bucher (94), Ramón Diem (94), grosse Hoffnungen in Alex.» Wenn der Roman Faic (94), Remo Heitzmann (93), Kri- Trainer also in Zukunft ruft «go Alex», stof Hentes (93), Yannick Hüsler (91), Denis dann rennen gleich zwei… Malgin (97), Pascal Nägeli (94), Jan Neuen- schwander (93), Alex Nikiforuk (83/CAN), Raeto Raffainer (82), Sven Senteler (92), Sechs Spieler für die NLA Santtu Sulander (93), Pius Suter (96), Alexan- Nebst der angestrebten Playoff-Qua- dre Tremblay (79/CAN), Steven Widmer (92). lifikation darf auch die Verpflichtung von Alle Spieler mit Jahrgang 1994 und jünger nicht weniger als sechs Spielern von können auch noch bei den Junioren eingesetzt Teams in der obersten Spielklasse als werden. grosser Erfolg gewertet werden. Martin Ness, der Meis terschütze der Elite-A- Staff: Matti Alatalo (FI, Headcoach), Richi Junioren, spielt nächste Saison für Novak (Assistenztrainer), Markus Peter (Tor- Fribourg-Gottéron, Patrick Faic in Davos, hüter-Coach), Thomas Bolliger (Torhüter- Tim Ulmann und Daniel Eigenmann bei Coach-Assistent), Simon Schenk (Sportchef), Lausanne. Bei den ZSC Lions bekamen Dr. Bruno Waespe (Teamarzt), Coen Takken Sandro Zangger und Mike Künzle einen (Physio/Masseur), Sandro Sireci (Betreuer), NLA-Vertrag. Hajo Maiwald (Statistik), Werner Jenni Gehört zu den älteren Spielern im Team: (Video), Hans Peter Rathgeb (Medienbe- Yannick Hüsler, Jahrgang 1991. treuer). Eigene Nachwuchsspieler bevorzugt Wie Sportchef Simon Schenk erklärte, «Go Alex» – dann rennen hatte er Anfragen von zahlreichen Spie- gleich zwei lern aus der ganzen Schweiz, die nach Spiele Nach Alexandre Tremblay, der schon Abschluss des Juniorenalters gerne die während der letzten Saison verpflichtet GCK Lions als Sprungbrett verwendet werden konnte, hat Sportchef Simon hätten. Mit Ausnahme von Jan Neuen- Vorbereitungsspiele Schenk mit Alex Nikiforuk einen weiteren schwander (aus Davos), der auch charak- MIttwoch, 7. August, 19 Uhr, KEBO: kanadischen Stürmer verpflichtet. «Nach terlich in die Mannschaft passe, habe ZSC Lions – GCK Lions den guten Erfahrungen mit Blaine Down Schenk sich ausschliesslich für eigene Samstag, 17. August, 16.30 Uhr: und André Signoretti, die beide aus Däne- Nachwuchsspieler entschieden. Aller- EHC Arosa – GCK Lions mark kamen, schaute ich mich nochmals dings sollen auch jüngere Spieler zum Freitag, 23. August, 19.30 Uhr: in diesem Land um. Drei Kandidaten tra- Zug kommen, nicht nur solche, die dem SC Langenthal – GCK Lions fen im gleichen Playoff-Spiel aufeinander, Juniorenalter (1993) entwachsen sind. Donnerstag, 29. August, 20 Uhr, KEK: weshalb ich mir dieses Spiel anschaute. So wie es aussieht, kann man sich auf GCK Lions – HC La Chaux-de-Fonds Spät am Abend traf ich dann zwei dieser die neue Saison freuen. Eine bunte Mi- Dienstag, 3. September, 20 Uhr, KEK: Spieler im Hotel und entschied mich schung aus zwei Ausländern (Tremblay, GCK Lions – EHC Basel Sharks schliesslich für Nikiforuk. Er spielt rechts, Nikiforuk), einem Routinier (Raffainer), Donnerstag, 6. September, 20 Uhr, was wir nicht oft in unserem Team finden. einer guten Handvoll erfahrener Jungen Weinfelden: Und er ist ein typischer Center, ein guter und vielen aufstrebenden Talenten wird HC Thurgau – GCK Lions Schlittschuhläufer und Skorer. Ich setze auf der KEK wieder für Spektakel sorgen.

33’13 overtime E THE DATE SAV

SAMSTAG, DEN 16. NOVEMBER 2013 lädt die Eishockey Sektion des Grasshopper Club Z ürich zum traditionellen GC Ball ein . Reservieren Sie sich rechtzeitig dieses Datum und freuen Sie sich auf einen exklusiven Abend in bester G esellschaft , im Hotel Baur au Lac in Z ürich .

IHR 4x4 AUCH IM SOMMER HEISS! DER PUCK LIEGT BEI IHNEN – JETZT PROBE FAHREN. Emil Frey AG, Garage Zürich Nord Thurgauerstrasse 35, 8050 Zürich, Telefon 044 306 77 77, www.garagezuerichnord.ch Ihre blaue Garage beim Hallenstadion 13-120-ZN 19

DIE GCK LIONS DANKEN IHREN SPONSOREN & PARTNERN

Hauptsponsor

Sponsoren / O cial Broadcasters

CO-Sponsoren

Ihr Bauprofi aus Küsnacht

Ausrüster & Medienpartner

Sportförderer

33’13 overtime Jubeln auch beim Ferien buchen

Sportreisen vom Spezialisten.

Schaffhauserstrasse 130 8302 Kloten Telefon: 044 800 77 66 www.royal-reisen.ch

Unser Fachwissen wird Sie begeistern.

+ARL3CHWEGLER!'s'RAlSCHER"ETRIEB (AGENHOLZSTRASSEs:àRICH 4ELsWWWSCHWEGLERCOM ERC Ingolstadt (GER) 13.08.13 19.00h Zürich-Oerlikon Adler Mannheim (GER) 16.08.13 20.00h Weinfelden VS Färjestad BK (SWE) 30.08.13 19.45h Dübendorf Frölunda Indians (SWE) 31.08.13 19.00h Dübendorf EV Zug 06.09.13 20.00h Küsnacht

Upgrade statt Update. Die TRILUX Aurista.

Neues Licht bewegt.

www.trilux.ch/aurista Wir wünschenwünschen allenn FansF einee schönes SommerzeitSommmerzeit mit der rneuenBoar neuen Boardrd Shorts. Jetzt Jeetzt Online bestellen! be www.shop.zsclions.chwww.shop.zsclions.ch

für Jetzt .- CHF 99

!"#$%&'()*"+&,(-./((!"#$%&'()*&'(+&&*!,,-!./,/!012(+34!5!647#*8!9/:!//!.;;!.8!9/:!//!.;;!.

Von Angelika Weber | Verantwortliche Lions Frauen gegen den späteren Sieger: Tornado Mos- doch die richtigen Massnahmen und kau. brachte mit zwei Siegen die ZSC Lions zu- National wurden die Lions zum 4. Mal rück ins Meisterrennen. Die «Belle» war Sportlich innert der letzten 5 Jahre Cupsieger. In dann an Spannung kaum zu überbieten. Die ZSC Lions traten in 4 Wettbewer- diesem gemischten Wettbewerb mit Teams Glücklicherweise war es der Zürcherin ben an, bestritten total 45 nationale und der beiden höchsten Frauen-Spielklassen Christine Meier vergönnt, 14 Sekunden internationale Spiele und gewannen dabei hatten es die Zürcherinnen im Halbfinal vor Schluss das letzte Goal der Saison 3x Gold. mit einem überraschend starken B-Team und damit die Löwinnen zum Schweizer- Die Zürcherinnen gewannen erstmals aus Weinfelden zu tun, welches am Ende meistertitel zu schiessen! den EWHL Supercup, der vergleichbar in die höchste Frauenliga aufstieg. Im Bei den GCK Lions war das Pro- mit der European Trophy der Männer ist. Final erkämpften sich dann die Löwinnen gramm kürzer, aber nicht weniger dra- In diesen 5 Spielen gegen die Top Teams den Cupsieg gegen Herausforderer Rei- matisch. 13 neue Spielerinnen musste aus Minsk, Planegg, Memmingen, Wien nach. der neue Headcoach Cyndy Kenyon mit und Salzburg waren die Zürcherinnen ge- Auch in der Meisterschaft wäre ein dem bestehenden Kern zu einem Team fordert, sei es mental infolge der langen Final ZSC Lions – SC Reinach durchaus formen. Dieser Prozess dauerte länger Anreisen oder sei es wegen der Spiel- möglich gewesen, doch Konkurrent als erwartet. Kurz vor Weihnachten zeigte stärke ihrer Gegner. Lugano verstärkte sich gerade noch sich die erste Aufwärtsbewegung. Leider liess sich in der European rechtzeitig mit Nationaltorhüterin Sophie Schlussendlich waren es 4 Siege aus 14 Women Champions League EWCC der Anthamatten. Sophie wurde auch für die Partien in der LKB. Das Happy-End kam Medaillen-Erfolg vom Vorjahr nicht wie- Löwinnen zur Knacknuss. Nach inten - dann im Play-Out Halbfinal, als die Lö- derholen. Trotz drei guten Partien blieb siven Partien gegen Uni Neuenburg im winnen die favorisierten Lady Lakers mit die Arbeit auf und neben dem Eis unbe- Halbfinale und der Enttäuschung im Teamgeist und Kampfgeist bezwangen. lohnt und die Zürcherinnen klassierten EWCC waren die «mentalen» Batterien Darauf lässt sich aufbauen! Ein Saison- sich auf dem undankbaren 4. Rang. Einzi- leer und die Zürcherinnen lagen, obwohl Highlight war sicher auch die Partie in ges Erfolgserlebnis war der Punktgewinn sie die beiden ersten Partien mehrheitlich der Altjahreswoche gegen das amerika- dominiert hatten, in der Serie mit 0:2 im nische Team der Bethel University, das Rückstand. Coach Daniela Diaz traf je- nur knapp verloren ging. Ein herzliches Dankeschön unseren Sponsoren Drei ausgestreckte Finger: Nach 2011 und 2012 auch im 2013 Meister!

overtime 33’13 23 Portraits

Wir stellen vor:

Stefanie Kühne – ZSC Lions Jahrgang: 1989 Arbeitet als: Kinderkran- kenschwester Bei den Lions seit: 2002 Position: Stürmerin Mein Vorbild: Thierry Paterlini Ohne das kann ich nicht leben: Freunde und Familie Sportliche Erfolge: Christine Meier in Action am EWHL Supercup. 3x CH-Meister, europäi- scher Vizemeister 2012, Mädchenprojekte und Vorschau Aufgebote Nati Plauschteam Die Mädchenprojekte sind uns weiter- Auch in dieser Saison organisierten hin ein Anliegen. Weitere Girls sollen Isabelle Michel – die Lions Frauen verschiedene Events. Spass am Eishockey bekommen! Bei GCK Lions Diese sollen einerseits mehr Mädchen Mädchen, die diese Sportart bereits aus- Jahrgang: 1995 mit dem Sport vertraut machen, anderer- üben, wollen wir mithelfen, dass sie das Arbeitet als: Schülerin seits den Mädchen, die diesen Sport be- Interesse nicht verlieren. Bei den Lions seit: reits ausüben, «Biss» vermitteln und eine Sportlich sollen sich die GCK-Girls bis 2008/09 Entwicklungsperspektive geben. In die- weiterentwickeln und zu einem stabilen Position: Goalie sem Zusammenhang danken wir ganz Unterbau und Sprungbrett für die jungen Gegen welches Team ist es herzlich dem ewz für die wiederum Talente in Richtung A-Team werden. Wir besonders schwierig: grosszügige Unterstützung dieser An- sind froh, dass Cyndy Kenyon als Coach Gegen jedes Team, alle lässe. diese wichtige Aufgabe weiterführen wird. sind stark und man sollte Nicht mehr ganz so jung sind die rund Bei den ZSC-Frauen kommt es im keines unterschätzen. 15 Spielerinnen des Plauschteams. Ge- Kader zu einem Umbau. Spielerinnen Sportliche Erfolge: A-Meis - leitet von Sandra Bergamin Hrdina und stehen aus verschiedensten Gründen terschaftsspiel gegen Lubosch Hrdina trainierten die Frauen im nicht mehr zur Verfügung, wie zum Lugano, U15 Länderspiel Alter von 17 bis 50 Jahren einmal pro Beispiel Karrierenende aus familiären Mehr Angaben zu diesen beiden Woche und bestritten, verteilt über die Gründen, Ausbildung in Nordamerika. Spielerinnen und den Teams unter: Saison, vier bis fünf Freundschaftsspiele. Diesen Aderlass zu kompensieren wird www.lions-frauen.ch schwierig werden, und es ist durchaus möglich, dass kommende Saison mehr Organisation Hürden zu nehmen sind. Aber wir sind Wir sind froh, dass wir 2 bis 3 zusätz- uns sicher, dass sich Coach Daniela Diaz liche helfende Hände als Funktionäre an und die nachrückenden jungen Talente Wir suchen den Spielen finden konnten, ist doch der dieser grossen Herausforderung stellen Aufwand mit zwei Teams im Meister- und unsere Farben stolz vertreten werden. «Mir zeiged Chralle – Lions Frauen» schaftsbetrieb immens. Die Löwinnen wünschen Ihnen, liebe Wir suchen Gönner und Fans für die Ein grosses Dankeschön geht auch Leserinnen und Leser, eine erholsame Lions Frauen. an alle Mitglieder des Gönner- und Fan- Sommerpause! Der freiwillige Mitgliederbeitrag ab Fr. 20.– clubs «Mir zeiged Chralle – Lions hilft den ZSC Lions und auch den jungen GCK Frauen». Viele Ausgaben konnten wir Lions, die kleineren Nebenkosten der Saison über diese Beiträge begleichen, inklusive Haben wir Sie neugierig zu decken. Wir freuen uns über Ihr Interesse. die Abschlussfeierlichkeiten vom A- und gemacht auf Konto Nr. CH06 8147 5000 0071 9489 2 bei der B-Team Ende Saison. Fraueneishockey? Raiffeisenbank Züri-Unterland, 8180 Bülach, Ein grosses Dankeschön gilt auch Schauen Sie doch mal rein auf: ltd. auf «Mir zeiged Chralle – Lions Frauen», denjenigen Verantwortlichen, die dafür www.lions-frauen.ch oder liken Sie uns c/o Angelika Weber, Bachtobelstrasse 48, sorgen, dass wir ein Teil der Lions Orga- auf Facebook («Mir-zeiged-Chralle-Lions- 8106 Adlikon. nisation sein dürfen! Frauen».

33’13 overtime 24 Film ab: Junglöwen im Meisterglück Die Elite A-Junioren sind am 15. März auswärts in Bern Schweizermeister geworden. Sandro Frei hat das Team 17:30 Uhr: Betreuer Jean-Pierre Menzel begleitet und richtet zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn Alles hat seinen Platz die Garderobe her Neben ges fasst den goldenen Süsses au Abend in Bildern zusammen.

Auf der Bank Blick nach oben: Der Meisterschütze Jiri Faic und Marti Ness erzielte den Treffer, der (Bildmitte) kann es kaum glauben 76 Minuten und 5 Sekunden: Der Sieges- Begeisterungsstürme auslöst treffer ist gefallen!

Schweizermeister 2012/13 Xeno Büsser und Mike Künzle: Gold um den Hals, den Pokal in den Händen 23:20 Uhr: J

overtime 33’13 25

sunder Verpflegung wird auch 18:05 Uhr: Das Zuhause ist eingerichtet, fgetischt 20:17 Uhr: Der Final läuft und steht zu die- die Mannschaft kann kommen Verlängerung: Den GCK Lions fehlt nur sem Zeitpunkt noch 0:0-Unentschieden noch ein Tor bis zum Meistertitel

6. Elite A-Meisterfoto in den letzten sieben 22:56 Uhr: Da ist das Ding! Captain Jahren und das vierte hintereinander, wow! k freuen sich Assistenztrainer Christopher Wittwer stemmt den Pokal Coach Henryk Gruth

etzt steigt die Garderoben-Party Appetit gestillt: Assistenztrainer Jiri Faic 00:30 Uhr: Adios Bern – der Meister macht sich auf den Heimweg 01:44 Uhr: Zurück in Oerlikon mit dem Pokal im Sack. Auftrag erfüllt! 33’13 overtime 26 Steigerung zum Goldjubel Ebenfalls Meister wurden die Novizen Elite-Junioren der ZSC Lions. Die Junglöwen siegten gegen Bern, Ambri und im Final schliesslich gegen Genf-Servette. Nach dem zweiten Platz vor einem Jahr hat es für unsere Novizen Elite-Junioren diesmal zu Gold gereicht, was letztmals im 2010 der Fall war.

Von Alexander Grauwiler | Berichterstatter Nachwuchs Spielern eine Vision zu geben und dafür Blickwinkel. Eltern ist oft wichtiger, dass zu sorgen, dass sie dran bleiben und dann ihr Kind spielt, als der Erfolg des Teams. Was für eine Leistung für ein zusam- parat sind, wenn sie ihren Einsatz haben. Damit es zwischen beiden Parteien nicht mengewürfeltes, immer wieder wech- Wenn jeder spürt und überzeugt ist, dass zu Spannungen und Konflikten kommt, selndes Team! Headcoach Paul Berris und wozu es ihn braucht, dann gibt es den hilft auch hier nur eines: Kommunikation. Novizen Elite-Mannschaft hatte zwei Ge- festen ‚Kitt‘, den ein Meisterteam aus- Am Schluss haben es aber unsere sichter: eines mit insgesamt sieben Elite macht. Und so gewinnt am Schluss das Novizen Elite auf dem Eis geschafft. Die A-Spielern im Kader, und eines ohne kompletteste Team, dasjenige mit einem Spieler haben die ganze Saison lang mit diese. Fünf Spieler waren zudem im breiten, sehr gut ausgewogenen und einer Topleistung aufgewartet und am U-18-Kader. In der Schlussphase der hoch motivierten Kader, das sich selber Schluss, nicht zuletzt dank hartem Trai- Meisterschaft wechselten wichtige Spie- zu Höchstleistungen antreibt. ning, eiserner Disziplin und einem trotz ler zwischen Elite A, Elite B und Auswahl Für Eltern sind bei dieser Ausgangs- Konkurrenzkampf hervorragenden Team- hin und her. Was macht man in dieser lage die Entscheide des Trainers nicht geist die besten anderen Team geschla- Situation als Trainer? immer nachvollziehbar. Was auch nicht gen. Sie schafften das Playoff mit dem Natürlich war es ein Riesenvorteil, in verwunderlich ist. Eltern sehen primär ihr minimalsten Aufwand: Sie gewannen wichtigen Spielen über höherklassige eigenes Kind und wollen dieses auch sämtliche Spiele. In der Tat ein würdiger Spieler zu verfügen. Das machte oft den spielen sehen. Der Trainer hat das Team Schweizermeister! entscheidenden kleinen Unterschied aus. als Ganzes im Blickfeld; er trifft seine Aber letztlich war nicht das der Grund- Entscheidungen aus einem völlig anderen stein des Erfolgs. Den fruchtbaren Boden Glaubed nid an Geischter, mir sin Schwiiiiiizermeischter! legte das ‚zweite‘ Team: es war eben auch in der Lage, entscheidende Spiele zu ge- winnen, und überraschte von Mal zu Mal. Paul Berri schaffte es, beide Teams auf den Erfolg zu programmieren. Er ver- langte von allen Spielern hartes und hoch diszipliniertes Training, die ganze Saison lang. Er führte unzählige Gespräche, er- klärte, kritisierte, motivierte, baute auf, ermutigte. Ehrlichkeit gegenüber jedem Spieler und Transparenz in seinen Ent- scheiden schaffte Akzeptanz. Es ist hart, für ‚sein‘ Team alles zu geben, wenn man in wichtigen Phasen dann doch nicht dabei ist, weil ein höherklassiger Spieler zur Verfügung steht. In diesen schwieri- gen Situationen sein Bestes zu geben und nicht zu verzagen kommt nicht von selbst. Paul Berri ist es gelungen, auch diesen

overtime 33’13 27 Paul Berri

Wichtige Stationen von Paul Berri

Persönlich: Geburtstag: … 1969 verheiratet mit Vreni Berri Sohn Fabian (Jg. 2000) Tochter Larissa (Jg. 2001) wohnhaft in Dübendorf Spieler: Nachwuchs Davos 1. Liga / NLB Davos Trainer: Novizen Top Davos Bündner Auswahl U-16 Ostschweiz Stufenleiter Mini / Novizen ZSC Die Mannschaft anlässlich der Meisterfeier Elite A/B GCK / ZSC Lions 1. Liga / Nachwuchs St. Moritz NLA SCL Tigers (Asscoach von Chr. Weber) 1. Liga / Hockeyschule Wetzikon Stufenleiter Junioren Top / Novizen Elite Der Weg

Der Weg zum Titel

1/4-Final (best of 5) Sa 26.01.13 17:30 KEBO ZSC Lions – SC Bern Future 7:1 v.l.n.r.: Jan Fiala (Ass.coach), Paul Berry (Coach), Mi 30.01.13 19:30 Postfinance-Arena Kevin Parada (Materialchef), Ernst Sidler (Betreuer) SC Bern Future – ZSC Lions 3:5 So 03.02.13 15:00 KEBO ZSC Lions – SC Bern Future 8:2 1/2-Final (best of 5) Sa 02.03.13 17:30 KEBO ZSC Lions – HC Ambri-Piotta 5:2 Mi 06.03.13 19:00 Biasca HC Ambri-Piotta – ZSC Lions 3:5 Sa 09.03.13 15:45 KEBO ZSC Lions – HC Ambri-Piotta 5:1 Final (best of 3) Mi 20.03.13 18:45 KEBO ZSC Lions – Genf Servette 4:3 n.P. Sa 23.03.13 15:45 Genf Genf Servette – ZSC Lions 0:5

Es glänzt – Arnold, Piai, Bucher und Braun mit Pokal.

33’13 overtime 28 Erfolge auch international Verschiedene Nachwuchsteams aus der LIONS-Organisation nahmen zum Saisonende an internationalen Turnieren ihrer Altersklasse im In- und Ausland teil. Hier ein kurzer Überblick.

Von Adi Stahl | Sportchef Nachwuchs Das Novizen Elite-Team

ZSC Lions Novizen Elite: 3. Rang am 2. Memorial Jan Marek in Prag ZSC Lions – Okanagan 1:2 ZSC Lions – Kloten 6:0 ZSC Lions – Vitkovice 3:4 ZSC Lions – Sparta Prag 7:6 ZSC Lions – Riga 2:6

1. Vitkovice (CSR) 2. HC Riga (LAT) 3. ZSC Lions 4. Kloten Flyers 5. Sparta Prag (CSR) 6. Okanagan Stars (CAN)

GCK Lions Mini Top: ZSC Lions Mini Top: 1. ZSC Lions 7. Rang am Swiss Central Cup Sieg am internationalen Mini 2. Sélection France Sud-Est in Burgdorf Top-Turnier in La Chaux-de-Fonds 3. EHC Dübendorf GCK Lions – Team Canada 1:2 / 1:2 ZSC Lions – Sélection Fribourgeoise 0:1 4. Sélection Fribourgeoise GCK Lions – Burgdorf 1:0 / 3:0 ZSC Lions – SCL Young Tigers 5:0 5. HC La Chaux-de-Fonds GCK Lions – Biel-Bienne 0:1 / 2:1 ZSC Lions – HC Rouen 3:0 6. SCL Young Tigers GCK Lions – Winterthur 1:2 / 2:2 ZSC Lions – EHC Dübendorf 3:1 7. Sélection Tessinoise GCK Lions – Argovia Stars 1:1 / 1:1 ZSC Lions – Sèlection France Sud-Est2:1 8. HC Rouen GCK Lions – Burgdorf 4:0 / 1:2

Prominentes Teilnehmerfeld in Prag

overtime 33’13 29

ZSC Mini Top

ZSC Mini Top ZSC Piccolo/Moskito Bozen

GCK Piccolo/Moskito Bozen

1. EV Zug 2. Pelicans 2000 3. Team Canada 4. EHC Biel-Bienne GCK Piccolo/Moskito Bozen 5. Argovia Stars 6. EHC Winterthur 7. GCK Lions 8. EHC Burgdorf 05. RJ Lakers GCK Lions – HC Pustertal 12:1 06. Nordwestschweiz GCK Lions – HC Rebel Brod 3:11 07. EHC Winterthur ZSC Lions Moskito Top: 08. Baden-Württemberg ZSC Lions Piccolo/Moskito: 2. Rang am Swiss Central Cup 09. SC Bern 10. Rang am Igor Loro-Cup in Bozen in Burgdorf 10. EHC Burgdorf 01. MERC Jungadler ZSC Lions – Winterthur 3:0 / 1:0 02. Austrian Selects ZSC Lions – Bern 6:0 / 3:1 03. EHA Selects ZSC Lions – Biel-Bienne 3:1 / 1:2 GCK Lions Piccolo/Moskito: 04. Canadian Explorers ZSC Lions – Baden-Württemb. 4:0 / 9:0 2. Rang am City of Bolzano-Cup / 05. MHK Dubnica ZSC Lions – Rheintal Bulldogs 1:0 / 3:0 8. Rang am Igor Loro-Cup in Bozen 06. MAC Budapest ZSC Lions – Team Canada 1:2 / 1:2 GCK Lions – HC Rebel Brod 4:2 07. HC Rebel Brod GCK Lions – Dubnica 3:6 08. GCK Lions 1. Team Canada GCK Lions – Adler Mannheim 4:7 09. RJ Lakers 2. ZSC Lions GCK Lions – Elite Hockey Akademy 3:6 10. ZSC Lions 3. EHC Biel-Bienne GCK Lions – HC Future Bolzano 5:2 11. HC Future Bozen 4. SC Rheintal Bulldogs GCK Lions – ZSC Lions 4:2 12. HC Pustertal

33’13 overtime 30

WIR DANKEN DEN SPONSOREN DER ZSC UND GCK LIONS NACHWUCHSMANNSCHAFTEN

Ihr Bauprofi aus Küsnacht

Metallbau + Sicherheitstechnik

:-#+#0;'<0:-3$0=-%4:-#+#:-#+#+#00;'<; :-3$ 0=-%4:-3$ AbA ssofortsof fortr giggibts bts t in jedemje OOVERTIME-MagazinVERTIME-Magazin eine SeiteSeite nur für euch. Es gibt etwastwwwaas zumz u m SSpielSpielen, p e en, Rätseln oder einfeinfachei nur zum Spass.s. Dazu alles,all was du alsaals ZSCZZS LionLLi o n KidK d wwiswissensense musmusst.st.t. SpielSpiele zu denen du gratisatis Eintritt hasthas und anderaanderedere spansspannende p a nnnendenn n e e Dinge über die SpielSpieler.S err..

!"#$%&"#$%& r, mmitten im Sommer #2# $ 8ABAB0'8-#2#'8-# @'2$* AA#3;"B8 $0@,38AB@, 0383 ) ?/$%&#"% * nkt noch niemand an - 3838#&$ ;%&'<&**=!> #"$K#;<#$ >?,38#&$0>?,?, 8$%**9 :$((8 I"%2';;#* J hockey. Aber di Sais die Saison 123)*456* 7" $2#"H**=!>) 3K eits auf *././(/%./((/%&)**+0 .<;#3* GG'$ ;#* !P @#$#$<8 läuft ber $%&'()*+,-+, 6* 7"8$% **9 O>)*I"%22'; ;; rbereitungung läuft ber !"##$%&'() *EF**123) 45 3N#%&'<*=5 <<83K er )****+D-*./(/%&)( 6**7"8$% 9*CM ';;#!* P@#$ en und S die Spiel C3#"&'( ,F**123) 45 =5O>)*I"%2 ochtour ./(/%&)( *+L- 9**C3QQ;/$<' T22& *,F-* 456**7"8$% &#"%@'2$ ?P%$'* en seit Mitte Mai C3#"&'()*C3#"&'() &)*+0**123) **4/() ?/$% ainier t, *,+-*./(/%&)./(/%./ 6**7"8$% 9*IS 5'H%&'() )*EF**123) 45 denn Tag hart.har Im Augus *5#R&R #H@#3 3#"&'()***D- C B8$* mittenn in ider Z it uBadi-Zeit und '2$* A #3;" f erieerien, nd TrTrainings ?/$%&#"%@ h l sspiele un u 6?? 7"8$%)* währährenden deinen Schul Vorber eitungsspieleeitungs 6***7"8$%***V**W6 eits )*+0*123)*45 S b )***U- *./(/%& tehen die ZSC Lions ber G"&&OO8T2)8T2 "H* Y3' "$"$( Mit deinerd iner Z ZSC R"#;#3* @ # 6*7"8$%V5 auf dem Eis. t du 2#*<"#*45 "B8$-* e kanns X#%/T ***$* A #3; Lion Kids-Kart - ?/?/$%&#"%@'2$ " ****=G8*V*VC3> eitungs-eitungs '/K**<#3 *+D-*./(/%& V orber %8O"#*+E-V gratis an die VVorber &*=G8VC3>* *****0-*./((/% **V+E*123- S8H*Z-V ";%*[8$*+F und European Trophy-SpieleT ophy-Spiel **%"# N#O# &3'"$"#3#$ % gehen.h

3030 Lukas Flüeler

Geburtsdatum 22. Oktober 1988 Grrösseö 192 cmcm Gewichtwicht 97 kg Zivilstand tand l ledig Hobbies Golf, Reisen, Familie, FFreunde Positionosition amilie, Freunde Torhüter Bei ZSC Lions seit 2008/092008/09 Bisherige Clubs KlotenKloten Flyers,Flye rs, EHC Winterthur, Ott erthur, Ottawa 67s

LukasL Flüeler: schon mit 11 Jahren alles für’s Eishockey! '(#)*+,-#.#)*+, C&(4#2

ESE SYREG PUH IPI Schluss bleiben 9 Buchstaben frei, ALO EUCSZ UOC GCG $ /-,01#,234#1#,234#$ SAK PKWOP *8&8& *490 560)3)332# 0 07&7&)*))*8&) EPE YTLAN OY RLL PNA FFIF

ZSC Lio de ein .zsclions.chZ ion Kid: er ww WerdeWeW www.zsclions.chwww ein ZSC Lion Kid: Sind wir Ihr Partner für…

• die kleinsten und grössten Formate • die einfachen und komplexen Projekte • die Umsetzung jeder elektronischen Werbung • die Kommunikation nach Mass … das Powerplay?

Ihr Hersteller sämtlicher Drucksachen

Martin Schneider • Alte Landstrasse 58 • 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04 • [email protected] • www.mediumsatz.ch Fotos: Walo Da Rin

ENGINEEREDE DEEER TO EXCITEC ETIC

TechnologieTechnologie - mmitit denden fführendenührenden FahrzeugherstellernFahrzeugherstellern entwickeltentwickelt - uumm diedie LLeistungeistung iihreshres FahrzeugesFahrzeuges zzuu ssteigern.teigern.

Auszug unserer Pirelli Reifenpartner: Zürich,8048, Emil Frey AG, Autohaus Zürich Altstetten, 8630 Rüti, Pneuhaus Rütihof Unterwiesstr, Unterwiesstr 3. Badenerstrasse 600 / 601 8645 Jona, Pneuhaus Rütihof AG Eichwiesstr, Eichwiesstr 12. 8004 Zürich, Mercedes Benz Automobil AG Badenerstr, 119. 8050 Zürich, EmilEmil Frey AG, Garage Zürich Nord T, tsreuagruh rr.. 53 67+ 8700 Küsnacht, Pfenninger Garagen AG, Seestr 115. 8032 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG Färberstr, 6. 8050 Zürich, Mercedes-Benz Automobil AG Ha, 111111.genholzstr 8706 Meilen, Krähenmann Autocenter AG Seestr, 1035. 8036 Zürich, Binelli & Ehrsam AG, Pflanzschulstr 7-9. 8102 Oberengstringen/ZH, Rikag Pneu-Service AG, Ebriststrasse 5 8708 Maennedorf, Pneuhaus Böni AG, Langackerstr 11. 8038 Zürich, Kalchbühl-Garage AG Zürich 4.Thujastr, 8127 Forch, Zweifel & Partner Pneuhaus AG Forchstr, 113. wil,Thal8800 Park-Garage Thalwil Seestr, Seestr 47. 8038 Zürich, Pneu Schaller GmbH, Mythenquai 322 8134 Adliswil, Autocenter Zürich-Süd, Zürichstr. 102 8820 Wädenswil, Delta Garage Wädenswil AG Florhofstr, 15. 8047 Zürich, Pneuhaus Letzi AG, Letzig ben 111ra 8158 Rümlang, Pneu Schaller GmbH Flughofstr, 102. 8833 Samstagern, Seeblick Garage AG Hügsamstr, Hügsamstr 2. 8048 Zürich, Fiat Center Zürich Freihofstr, Freihofstr 25. 8158 Rümlang, Pneu TTurchiurchi Riccardo Riedackerstr, 7b. 8840 Einsiedeln/SZ, Buchegger AG Pneu-Center Centerr,, Zürichstrasse 8048 Zürich, Pneuhaus Hohlstrasse AG Hohlstr, 485. 8330, Päffikon, Pneu Shop Junod, Schanzweg 8 8902 Urdorf, Garage Foitek AG Grossma, ttstr 13.ttstr 8048 Zürich, Pneu Schaller GmbH Badenerstr, 859. 8330 Päffikon, Conzept-Racing, Schanzweg 7a 8942 Oberrieden, Pneu Schaller GmbH Seestr, Seestr 38. 8048 Zürich, itan AGT Badenerstr, . 527 8600 Dübendorf, Otto Rupf AG Zürichstr, .127-131 8952 Schlieren, Mercedes-Benz Automobil AG tsrehcrüZ, rr.. 901 8603 Schwerzenbach, Pneu Junod AG Ifangstr, 7. 33 Jahresbericht zum Meisterjahr Nach der Meistersaison 2011/12 stiegen die Mitgliederzahlen um 58 Mitglieder oder 16 %. Jetzt erst recht ist unsere Gönner- vereinigung der grösste Unterstützungsclub der ZSC Lions und des Nachwuchses.

Von Andi Weber | Präsident Der erfolgreichste weltmeister beigetragen haben und freue Jedem Präsidenten wird es warm Nachwuchs spielt mich auf das Wiedersehen im August! ums Herz, wenn er stolze Mitgliederzah- bei den GCK/ZSC Lions! Hopp ZSC Lions! len präsentieren kann. Noch wärmer wird es ihm, wenn das vergangene Vereinsjahr Erfreulicherweise – aber von wenigen eine deutliche Zunahme gebracht hat. Mit wirklich wahrgenommen – standen pha- 418 Mitgliedern (inkl. zehn Nachwuchs- senweise mehr als 10 «Eigengewächse» mitglieder, 18 Mitglieder ohne Saison- auf dem Matchblatt. Dies ist in der NLA Anlässe karte und drei Ehrenmitglieder: Fredy eine einmalige Situation und verspricht Duttweiler, Martin Kout und «Zesi» Zehn- mehr für die nahe Zukunft. Der gute der) sind die Supporter gut aufgestellt, Unterbau der GCK/ZSC Nachwuchs AG Anlässe im Vereinsjahr und ihr Vereinszweck, Mehreinnahmen zu wird weitere Talente «nach oben» liefern. 2012/2013 generieren für den Profibetrieb (durch die Mit Freude können wir festhalten, dass − Supporter GV und Wahl des Chrampfer Saisonkarte) und für den Nachwuchs beim aktuellen Vize-Weltmeister 5 ZSC 2011/2012: Luca Cunti (durch den Mitgliederbeitrag), kann bes- Lions-Spieler direkt am Geschehen betei- − Besuch NLB Heimspiel der GCK Lions auf ser denn je erfüllt werden. ligt waren und weitere drei (Berra, Bieber, der KEK Blum) ihr Handwerk im Lions Nachwuchs − 55. Jubiläum mit vielen Gästen und Spie- gelernt haben! lern der ZSC Lions «Wäre mehr drin Finanziell haben wir auch in dieser − Fondueplausch im Hallenstadion und im gelegen… ?» Saison den Nachwuchs wieder mit CHF KEBO „Stadiönli“ Wir erlebten für einmal eine ruhige 124‘000.– unterstützt. Dieser Betrag − Supporter-Bar am Skateathon Qualifikation mit tollen Abenden unserer kommt den vielen Breitensportteams, wie − Play-Off Apéro mit Peter Zahner Lions im Hallenstadion. Natürlich war der auch den Leistungsteams zu Gute: erste Teil der Saison geprägt von dem GCK Elite Junioren A Schweizermeister NHL Lockout. Berühmte Namen waren ZSC Elite Novizen Schweizermeister nun auch einmal im Hallenstadion zu ZSC Frauen Schweizermeister, sehen. Negativer Punkt waren sicher die Cupsieger und Vorstand Abgänge von Brulé und Tambellini. Noch Gewinn EWHL immer kann ich nicht verstehen, wieso Supercup diese beiden ex-NHL-Spieler nicht bereit Als Supporterpräsident gratuliere ich Supporter Vorstand waren, sich in Zürich durchzubeissen! allen diesen Teams ganz herzlich zu die- Ich danke ganz herzlich meinen Vorstands- Dass den ZSC Lions auch im Play-off sen grossartigen Erfolgen – BRAVO! kollegen für die gute Zusammenarbeit im gegen Fribourg der letzte «Tick» gefehlt Einmal mehr danke ich allen Suppor- Vorstand und die vielfältige Arbeit, die sie in hat, kann vermutlich auch mit der äus- tern ganz herzlich für die treue Unter- ihrer Freizeit für uns alle erbringen: serst unglücklichen Ausländersituation in stützung «in guten wie in schlechten − Sylvia Keel, Kassier und Vizepräsidentin Zusammenhang gebracht werden. Ich bin Zeiten», wir schätzen dies sehr! Ich wün- − Manuela Meier, Anlässe überzeugt, die Löwen werden mit gros- sche allen bereits jetzt einen schönen − Rolf Hochuli, Administration sem sportlichen Hunger in den Herbst Sommer mit dem «Stolz» im Herzen, − Marco Cereda, Saisonkarten und Ticketpool 2013 starten! dass auch wir ZSCler etwas zum Vize-

33’13 overtime SO BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN: Jetzt Newsletter abonnieren unter herrenglobus.ch/newsletter oder Fan werden auf Facebook. 35 Erinnerungen an Fredy Bieler Bruder Gerti und Heini Lohrer, deinen frü- heren Spielpartnern beim ZSC, Woche für Woche, auch bei Wind oder Regen, ge- spielt. Dies bis weit über deinen 80. Ge- burtstag hinaus und auch dann noch, als die Kräfte etwas nachliessen. Meist spiel- test du in Zürcher Golfclubs, welche dir zur letzten Heimat wurden.

Du und deine Kameraden haben für den ZSC und die Nationalmannschaft Grosses geleistet. Noch heute und wahr- scheinlich für immer, wirst du zusammen mit deinen Mitspielern im «Mannschafts- look» der späten 40-er Jahre im Video zur Matchvorschau im Hallenstadion für einen bleibenden und unvergesslichen Wert sorgen. Du hast 1948 die legendäre Olympia Bronzemedaille errungen. Etwas, welches deine Hockey-Nachkommen erst Fredy Bieler (1923–2013) 65 Jahre später wieder geschafft haben. Ich bin sicher, dass alle Schweizer Hockey Lieber Fredi haben! Nach deiner sportlichen und be- Freunde dich als würdigen «ZSC-ler» Ich erinnere mich an ein Treffen 2005, ruflichen Karriere, in der du vom «Bünd- ehren und vermissen werden. anlässlich des Spiels ZSC Lions – Kloten. ner» zum waschechten «Zürcher» wur - Damals warst du noch immer für einen dest, war Golf deine grosse Leidenschaft! Ernst Meier deiner legendären «Gion Gieri» Witze zu Im Golfclub Breitenloo, hast du mit deinem Präsident ZSC & Club 21

Wer macht mit? Gesucht: Neues Supporterteam der Schiedsrichter Armando Poleni ist langjähriger Schiedsrichter sowie Gründer und Ehrenpräsident des Schiedsrichterteam Zürich. Der engagierte Ref möchte einen Supporterverein für das Schiedsrichterteam Zürich ins Leben rufen. «Es geht darum, die wichtige Aufgabe der Schiedsrichter kennen zu lernen und zu unterstützen», erklärt der ehemalige Mann im Streifendress, und er hat auch schon einige Ideen parat: neben der aktiven Unterstützung der ‚eigenen‘ Schiri sollen auch Matchbesuche und -Analysen durch NLA-Inspektoren oder NLA-Referees auf dem Programm stehen. Wer an der Gründung des Schiri-Supporterteams interessiert ist, soll sich doch umgehend an Armando Poleni wenden: [email protected]!

33’13 overtime 36 Den Titel-Hattrick gefeiert

Der von September bis April jeweils am ersten Dienstag im Monat im Restaurant Sonnenberg stattfindende Club 21-Lunch bietet den Mitgliedern eine Plattform, um sich mit Freunden und Kunden bei einem guten Tropfen und bodenständiger Gastronomie über Eishockey oder Gott und die Welt zu unter- halten.

Von Ernst Meier | Präsident Club 21 gekündigt waren eine ganze Reihe be- sonderer, ehrenvoller Gäste gewesen. Wie kein anderer Treff des Club 21 ist Die 3 Meistertitel der Lions Frauen, der letzte Lunch der Saison vom Ab- der Elite A-Junioren und zuletzt auch der schneiden der ZSC Lions-Mannschaften Novizen Elite waren logischerweise abhängig. Abhängig bezüglich der Stim- Grund genug, um je eine Team-Delega- mung, aktueller Gäste, der Anzahl teil- tion zur kurzfristig umfunktionierten nehmender Members, des Ess- und «Meisterfeier» einzuladen. Weinangebots und natürlich des progno- Und nachdem drei Tage vor dem stisch bereits im Vorfeld der Hockeysai- Lunch die ZSC Lions, nach heftiger Ge- son angekündigten «Lunch-Mottos». genwehr, unglücklich am HC Fribourg- Wieder einmal hat das Lunch-Thema Gottéron gescheitert waren, konnten «Finale Party» voll ins Schwarze getrof- sowohl das Trainergespann Crawford/ fen. Dies aus zwei Gründen: Für eine aus- Cookson, Sportchef Eggi Salis wie auch gezeichnete Stimmung sorgten die die beiden Spieler Thibaut Monnet und soeben errungenen Meistertitel, und an- Roman Wick den in aussergewöhnlich

grosser Zahl anwesenden Club 21-Mit- gliedern als «Überraschung» präsentiert werden. Seit langem schliesslich war bekannt, dass der Präsident der IIHF, René Fasel, als Club 21-Gast im «FIFA-Sonnenberg» aufkreuzen wird. Der «Hit» des von «Mitscho-Dach- partner» und «Garage Nord» gesponser- ten Apéros war der Auftritt des Meisters des professionellen Schinkenschneidens, «El Cortador» Yvan Tuma. Er brachte

overtime 33’13 37

einen waschechten «Jamon Iberico Be- launt verabschiedete man sich am lotta admiracion» mit, eine rund 7 Kilo Schluss in die Sommerpause. Ob am wiegende, vier Jahre lang luftgetrocknete Ende der nächsten Saison wiederum ein «spanische Delikatesse». Innerhalb einer Anlass in ähnlicher Form zelebriert wer- Stunde wurde das Prachtsstück in mund- den kann, hängt von vielen Entwicklungen gerechten Portionen im wahrsten Sinne ab. Jedenfalls soll es am ersten Dienstag bis auf den «Knochen» vertilgt. im April 2014 wieder eine «Finale Party» Jacky Donatz und seine vielköpfige sein! Das Motto hat sich bewährt. Küchen- und Service-Brigade verstanden es hervorragend, die knappe Hundert- schaft im Rahmen einer geschlossenen Übrigens Gesellschaft mit launiger Speisekarten- Der Club 21-Vorstand würde gerne Ankündigung zu verwöhnen. Insbeson- zum 25-Jahre-Jubiläum des Club 21 im dere das Friburger Ostergizzi kam nicht Juni 2014 auch eine ZSC Lions-Meister- nur bei René Fasel gut an! delegation einladen, um damit dem «Vier- Alles in Allem bot sich den zahlrei- teljahrhundert-Anlass» einen meister- chen Anwesenden ein Anlass der absolut lichen Anstrich zugeben! Träumen ist er- besonderen Art. Entsprechend gut ge- laubt…

33’13 overtime Formulardruckerei IMMOBILIEN IN ZÜRICH & AM SEE

Meine Immobilie. Mein Zuhause.

Ihre Immobilienpartner in Zürich und am See.

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft unkompliziert, rasch, zum optimalen Preis. Wir finden für Sie die passende Immobilie in unserem Netzwerk.

Kontaktieren Sie uns! Q Einzahlungsscheine

Vor der Einzahlung abzutrennen / A détacher avant le versement / Da staccare prima del versamento

Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata Einzahlung für / Versement pour / Versamento per Einzahlung für / Versement pour / Versamento per

Keine Mitteilungen anbringen 009 Pas de communications .2 Zugunsten von / En faveur de / A favore di Zugunsten von / En faveur de / A favore di

Non aggiungete comunicazioni DAD 07

Referenz-Nr./No de référence/No di riferimento

Konto / Compte / Conto Konto / Compte / Conto Einbezahlt von / Versé par / Versato da CHF CHF

Einbezahlt von / Versé par / Versato da 442.05 442.05

Die Annahmestelle H L’office de dépôt Q Briefvordrucke L’ufficio d’accettazione Q Blocks

Q Endlosformulare Q Formulare mit Karten

Q Formulare mit Etiketten Q Butterflykarten

Q CD bedrucken / brennen Neu im Sortiment – Zürcherstrasse 36 8604 Volketswil [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 044 947 50 20 www.dataform.ch 044 533 20 22 044 533 20 25 044 533 20 21

!"#$%"&'##()%'*+ ",$+'%*)(-.* /-$*01%0$"'(-0,*,2+ 3!45*$-)2

673+8-0,#+9/ 1%0$"&*$+:; &)4<*$-)2&=

-.+,"&-/"*0 .*%-*'1/"0-,' "&"'%(")*(%+,"' !"#$%&

!"#$%&'( )*+,-.%/%01&234 5%6-+77-8++-+9-++ :::;<(#=%&'(;<>

39

WIR DANKEN DEN CLUB 21 PARTNERFIRMEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG DER GCK/ZSC LIONS NACHWUCHSMANNSCHAFTEN

PPartneerfi rmeen

Baumanagement GmbH 8050 Zürich

Metallbau + Sicherheitstechnik hcirüZ GA rehcoL GA hcirüZ remhenretnuuaB

0DITOFS)PDLFZ PGæ[JFMMFS"VTS×TUFSEFS;4$-JPOT

,)#-.%#/-012)3$% ,)#-.%#/-45)6$% !"#$%&'()%&'*%%)+,,-+./,/+012'*34 C()D)'#&%&'*%%)+EF-+.8F8+GH'(34 5)67+8//+.99+.8+88+:+;*<+8//+.99+.8+8= 5)67+8//+,8,+II+.. (">?@?34%")'4?3A)B734 J$)'(34@?34%")'4?3A)B734

!!!"#$%&'()%#$*(+"$%

Live bewegt am meisten.

Auch nächste Saison sehen Sie alle Spiele der ZSC Lions live. Auf Swisscom TV. www.swisscom.ch/tv

©Keystone 42

ZSC Lions Datum Zeit Ort

n Fan-Grümpi mit Spielern der ZSC Lions So, 30. Juni ab 10.00 Uhr Neudorf Oerlikon n Testspiel ZSC Lions – GCK Lions Mi, 7. August 19.00 Uhr KEBOerlikon n European Trophy EV Zug – ZSC Lions Fr, 9. August 19.45 Uhr Zug n European Trophy ZSC Lions – ERC Ingoldstadt Di, 13. August 19.00 Uhr KEBOerlikon n European Trophy Adler Mannheim – ZSC Lions Fr, 16. August 20.00 Uhr Weinfelden n European Trophy HIFK – ZSC Lions Fr, 23. August 18.30 Uhr Vantaa (FIN) n European Trophy Jokerit Helsinki – ZSC Lions Sa, 24. August 13.00 Uhr Vantaa (FIN) n European Trophy ZSC Lions – Färjestad BK Fr, 30. August 19.45 Uhr Dübendorf n European Trophy ZSC Lions – Frölunda Indians Sa, 31. August 19.00 Uhr Dübendorf n European Trophy ZSC Lions – EV Zug Fr, 6. September 20.00 Uhr KEK Küsnacht n Team-Cup um die ms-Trophy, NLA ZSC Lions – Kloten/Rapperswil Sa, 7. September 17.00/20.15 Uhr KEK Küsnacht n Start Meisterschaft ZSC Lions – HC Fribourg-Gottéron Do, 12. September 19.45 Uhr Hallenstadion

GCK Lions Vorsaison Datum Zeit Ort

n ZSC Lions – GCK Lions Mi, 7. August 19.00 Uhr KEBOerlikon n GCK Lions – HC La Chaux-de-Fonds Do, 29. August 20.00 Uhr KEK Küsnacht n GCK Lions – Basel Sharks Di, 3. September 20.00 Uhr KEK Küsnacht

Turniere Datum Zeit Ort

n Schneebeli Metallbau-Cup, Mini TOP 23. bis 25. August 3 Tage KEBOerlikon n Montag-Club - Puck d’Or-Cup, Mini TOP So, 1. September ganzer Tag KEK Küsnacht n Team-Cup 2013 um die ms-Trophy, NLA 5. bis 7. September 3 Tage KEK Küsnacht n Team-Cup 2013 um die ms-Trophy, Moskito TOP 7. bis 8. September 2 Tage KEK Küsnacht n Moskito A-Turnier 2013 So, 15. September ganzer Tag KEBOerlikon

Camps Datum Zeit Ort

n Novizen Elite/Novizen TOP 4. bis 9. August Sommercamp Herisau n ZSC Mini TOP/A/B 4. bis 9. August Sommercamp Romanshorn n Elite B 5. bis 9. August Sommercamp Engelberg n Elite A 5. bis 9. August Sommercamp KEBOerlikon n Moskito TOP/A/B 11. bis 16. August Sommercamp Grindelwald n Piccolo A/B 11. bis 16. August Sommercamp Lenzerheide n Frauen LK A im September Trainingsweekend noch offen n Frauen LK B im September Trainingsweekend noch offen

Hockeyschule Datum Was Ort

n Eislaufschule Saisonkurs, Fr, 14.45 bis 15.30 Uhr 25.10.2012 bis 7.2.2013 Saisonkurs KEK Küsnacht Jg. 2005 und jünger n Saisonkurs Jeweils am Mi, 13.30 bis 15 Uhr 23.10.2012 bis 5.3.2013 Saisonkurs Dolder, Zürich Jg. 2003 und jünger n Saisonkurs Jeweils am Sa, 9.15 bis 10.15 Uhr 26.10.2012 bis 1.3.2013 Saisonkurs KEKüsnacht Jg. 2003 und jünger n Ferienhockey Herbstferien; täglich, 10.15 bis 12 Uhr, 7. bis 11.10.2012 Wochenkurs Dolder, Zürich Jg. 2001 und jünger n Ferienhockey Herbstferien; täglich, 11.45 bis 13.30 Uhr 14. bis 18.10.2012 Wochenkurs KEK Küsnacht Jg. 2001 und jünger

n ZSC Lions n GCK Lions n Lions-Frauen n Lions Nachwuchs n Gönnervereinigungen n SC Küsnacht

overtime 33’13 43

overtime – News der Lions Family Offizielles Publikationsorgan für die Lions Familie (ZSC Lions und GCK Lions)

Ausgabe/Auflage Juni 2013, 7'000 Exemplare

Erscheinungsweise 4x jährlich: September, Dezember, März und Juni

Redaktionsadresse und Herausgeber ZLE Betriebs AG, Siewerdtstrasse 105, Postfach, 8050 Zürich Telefon 044 317 20 70, Fax 044 317 20 71, www.zsclions.ch

Redaktion Sandro Frei, Roger Gemperle, Alex Grauwiler, Martin Kaul, Urs Leuthardt, Erich Ogi, Hans Peter Rathgeb, Martin Schneider, Peter Zahner

Fotos ZSC Lions / GCK Lions Waldemar Da Rin, Sandro Frei, Martin Kaul, Martin Schneider, Berend Stettler

Inserate-Verkauf Sportfokus AG, Markus Füglistaller, Siewerdtstrasse 18, 8050 Zürich Telefon: 043 299 44 22, Fax: 044 320 17 44, [email protected], www.sportfokus.ch

Layout/Konzept Xess Marketing AG, Erich Ogi, Rietstrasse 50, 8702 Zollikon Telefon 044 396 25 50, Fax 044 396 25 52, www.xess.ch

Koordination, Satz und Produktion ms medium satz+druck gmbh, Martin Schneider, Alte Landstrasse 58, 8700 Küsnacht Telefon 044 912 26 04, Fax 044 912 26 05, [email protected], www.mediumsatz.ch

Adressänderungen Bitte melden Sie Ihre Adressänderungen dem Sekretariat ZSC Lions Telefon 044 317 20 70, [email protected]

Abonnement Die Versandadressen sind so organisiert, dass pro Familie oder pro Adresse nur ein «overtime» verschickt wird. Spezielle Wünsche sind zu richten an: Telefon 044 317 20 70, [email protected] Einzelpreis: Fr. 5.–, Jahresabonnement: Fr. 17.– Für die Mitglieder der Lionsfamily ist die Zustellung des Overtime im Mitgliederbeitrag inbegriffen.

BE YOUR OWN.

WWW.TANNER-SA.CH NEW FRAGRANCE FOR MEN

33’13 overtime Wenn für Sie ein Bankberater mehr können sollte als seine Krawatte binden.

Erfahren Sie jetzt mehr über unsere persönliche Bankberatung sowie unser Online-Trading auf cash.ch.

www.cash.ch Banking-Line 00800 0800 55 55