ab 290.- Wordpress -Websites Auswählen - Kaufen - Online! www.soltech.ch Mehr: www.barinformatik.ch/webdesign

Nr. 32 | 16. August 2019 | T 027 948 30 30 | www.1815.ch | Aufl age 42 526 Ex.

www.gommerlauf.ch

Bodenmann vs. Freysinger Seite 7

Unsichere Zukunft Nachdem die Betriebsbewilli- gung der Hannigbahn im Herbst ausläuft, ist unsicher, wie es mit der Gondelbahn weitergeht. Die verantwortlichen Personen hal- ten sich bedeckt. Seite 9

Nervende Unkosten Sonderbewilligungen, welche für die Nutzung der Flur- und Forst- strassen in Inden benötigt wer- den, sorgen für Ärger bei den Eigentümern. Seite 13 Foto zvg

Der Jass-König Just an seinem 50. Geburtstag hat Illegales Zelten in Rainer Maria Salzgeber die letzte «Donnschtig-Jass»-Sendung die- ses Jahres moderiert. Was er mit 50 anders machen will und wie Zermatt Für das perfekte Bild vom Matterhorn wird am Stelli- er den «Jass-Sommer» erlebte, lesen Sie auf den Seiten 14/15 see illegal gezeltet. Für die Gemeinde ist es jedoch nicht leicht, etwas dagegen zu unternehmen. Seite 3

Daniela Pollinger-Williner Jasmin Berchtold-Verasani Ursula Abgottspon

www.svpo.ch Nationalratswahlen 2019

SVPO Kompetenz statt Quoten. Frauen-Liste19 Notfalldienst (Sa/So)

Notfall Sakrale Kulturwanderung Schwere Notfälle 144 25. August 2019 Medizinischer Rat 0900 144 033 BACH MAGNIFICATBWV243 Erleben Sie auf der geführten kulinarischen Wanderung ein Stück Geschichte der einmaligen Gotteshäuser zwischen Reckingen – Gluringen und der Grafschaft. Ärzte Die Information werden mit musikalischen Darbietungen umrandet. Brig-Glis / Naters / Östlich Raron 0900 144 033 RU ER MASS OF THE CHILDREN INFORMATIONEN Grächen / St. Niklaus / Ort: Start um 9.45 Uhr beim Bahnhof Reckingen Preis: CHF 65.00 pro Pers. Stalden 0900 144 033 Kinder bis 6 Jahre sind gra�s Sa 17. August 2019, 19.00 Uhr Kinder von 7-14 Jahre bezahlen CHF 3.00 pro Altersjahr. Goms Anmeldung: [email protected] oder telefonisch: 027 974 68 68 Anmeldeschluss: Samstag, 24. August 2019, 12:00 Uhr Dr. R. Gischig 027 971 26 36 Brig, Kollegiumskirche Weitere Informa�onen: www.obergoms.ch/Veranstaltungen Leuk / Raron 0900 144 033 Saastal OBERWALLISER Dr. Müller 027 957 11 55 VOKALENSEMBLE 0900 144 033 Zermatt Dr. Brönnimann 027 967 19 16

Apotheken Apothekennotruf 0900 558 143 (ab Festnetz Fr. 0.50/Anruf und Fr. 1.–/Min.) Wir sind ein seit 1990 anerkanntes Forst- und Umwelt- Brig-Glis / Naters 0848 39 39 39 büro. Visp 0848 39 39 39 Goms Für den technischen Bereich suchen wir für unseren Dr. Imhof 027 971 29 94 Bürostandort in Turtmann einen fachlich kompetenten Wir suchen Sie als und initiativen Mitarbeiter / in als Zermatt Mystery Shopper für gelegentliche Kurzeinsätze. Internationale 027 966 27 27 Umweltingenieur/in, Als fiktiver Kunde notieren Sie die erlebten Erfahrungen im Tolle 4½-Zi-Wohnung Weitere Nummern Forstingenieur/in, Natw. ETH Online-Fragebogen. Interessiert? in Mörel zu verkaufen Zahnärzte Oberwallis Beschäftigungsgrad 60 – 100 % www.mysterypool.com 079 425 75 93 Notfall 027 924 15 88 Tierarzt Notfall 0900 811 818 Die ausgesprochen vielseitige Tätigkeit umfasst: 143 (Fr. 3.60/Min.) – Projektierungen, Beratungen, Feldarbeiten, Tierarzt (Region Goms) Bauleitungen Dres Kull, 027 971 40 44 Spendenkonto 19-1527-5 Raiffeisenbank Belalp-Simplon, Naters Staatlich anerkanntes Hilfswerk Stellenantritt ab November 2019 oder nach Verein- www.rumaenienhilfe-wallis.ch barung. › Bestattungsinstitute Gratisabholdienst Spendenkonto 19-1527-5 und Warenannahme Philibert Zurbriggen AG Die Ausschreibung finden Sie unter: www.binasa.ch RaiffeisenbankSpendenkonto 19-1527-5Belalp-Simplon, Naters für Wiederverkäufliches Gamsen 027 923 99 88 www.rumaenienhilfe-wallis.chRaiffeisenbank Belalp-Simplon, Naters www.rumaenienhilfe-wallis.ch › Räumungen und Naters 027 923 50 30 Entsorgungen Andenmatten & Lambrigger zu fairen Preisen Neu Naters 027 922 45 45 Visp 027 946 25 25 Brockenstube Brig-Glis Kantonsstrasse 23, Bestattungen Horvath Tel. 027 921 67 77 Zermatt 027 967 51 61 www.hiob.ch, Bernhard Weissen Wir suchen per sofort für unser Restaurant [email protected] Raron 027 934 15 15 Susten 027 473 44 44 Wahre Schatztruhe Pächter, Pächterin oder Pächterehepaar Vielfältiges Angebot an Waren!

Qualifiziert zum Führen einer Gaststätte, engagiert, zuverlässig, gute Kenntnisse in den Bereichen Impressum Küche und Service, Sprachen: Deutsch, Französisch-Kenntnisse, Wirtepatent von Vorteil. Wir renovieren Verlag Ihre Fensterläden Mengis Druck und Verlag AG Wo? aus Holz Pomonastrasse 12, 3930 Visp Auf der Sonnenterrasse mit Blick aufs gesamte Rhonetal, 1300 m ü. M. www.1815.ch (egal welcher Zustand). [email protected] Wir holen sie bei Ihnen ab, Wir bieten reparieren und streichen Redaktion / – schönes Restaurant mit 75 Sitzplätzen sie und bringen sie wieder Werbung / Sekretariat – separates Säli mit 25 Sitzplätzen zurück. Telefon 027 948 30 30 – grosszügige Terrasse mit 40 Sitzplätzen Fax 027 948 30 31 – Wirtewohnung im Haus Aktion im August – interessante Konditionen Abo / Jahr 20% Rabatt Schweiz: Fr. 95.– / exkl. MwSt. 20. Jahrgang Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen bis spätestens am 27. August 2019 an Rufen Sie uns an, unter 079 510 33 22, AC-Reno.ch Auflage Gemeindeverwaltung, Kirchstrasse 2, 3956 Guttet-Feschel Wir machen beglaubigt (WEMF) [email protected] / Telefon 027 473 17 70 Ihnen gerne einen 42 526 Exemplare (Basis 18) Gratis-Kostenvoranschlag. 16. August 2019 | RZ Region 3 Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee

Zermatt Das Zelten am wir jedoch klar abgelehnt haben», Stellisee oberhalb von erklärt Burgerschreiber Alain ­Zermatt ist beliebt, aber Kronig. Somit war das Schauspiel, das sich vor rund zehn Tagen am verboten. Wer erwischt Stellisee abspielte, rechtswidrig. wird, muss hohe Bussen ­bezahlen. Andererseits ist Schwierige Intervention es für die Gemeinde nicht Ob die Sache für die zeltenden Foto- leicht, gegen «wilde Cam- grafen ein Nachspiel hat, ist nicht per» vorzugehen. klar. Höchstwahrscheinlich jedoch nicht, denn Gemeindepräsidentin Es ist eine der bekanntesten Ansich- Romy Biner-Hauser gibt zu beden- ten des berühmtesten Bergs der ken: «Intervenieren kann die Welt: das sich im Stellisee spiegeln- ­Gemeinde nur, wenn sie vom de Matterhorn. Besonders beliebt ­‹wilden und unbewilligten› Campie- sind Fotos dieser Szenerie in der ren Kenntnis hat.» Es braucht also Morgen- oder Abendstimmung. Melder, die die Behörden umge- Kein Wunder lockt der See unter- hend informieren, was auch schon halb des Rothorns Hobby- und vorgekommen ist. «In der Vergan- ­Profifotografen aus aller Welt an. genheit haben wir rund um die Ohne Bewilligung der Burgergemeinde verboten: Zelten am Stellisee. Foto zvg Berghütten immer wieder mal inter- Zelten fürs perfekte Bild veniert», so die Gemeindepräsiden- Doch für die Fotografen gibt es ein tin. «Dies vor allem bei der Hörnli- Problem, und zwar die Zeit. Zu schlagen, um bereit zu sein, wenn Zermatts Gemeindepräsidentin hütte oder der Monte-Rosa-Hütte.» ­jenen Momenten, in denen das die Morgensonne das Matterhorn Romy Biner-Hauser. «Erlaubt ist es Dabei wurde es für die betroffenen Licht am besten ist, ist der Stellisee in spektakuläre Farben taucht. So nur auf offiziellen Zeltplätzen.» Ge- «wilden Camper» dann auch teuer. nur zu Fuss erreichbar – die Bahnen war es auch am Sonntag vor rund legentliches, nicht kommerzielles «Die Bussen beliefen sich auf 200 im Gebiet «Sunnegga» fahren näm- zehn Tagen. Nicht weniger als zwölf Campieren auf privatem Boden ist Franken pro Zelt», warnt Biner- lich nicht. Zwar gibt es mit dem Zelte standen rund um den Stellisee. indes nur gestattet, wenn die Hauser, «und die Kosten für den Berg­hotel «Fluhalp» in der Nähe schriftliche Einwilligung des Flug zum Ort des Geschehens muss- eine Übernachtungsmöglichkeit, Eigentlich Campierverbot ­Bodeneigentümers vorliege, so die ten von den Verursachern ebenfalls doch ist diese oft ausgebucht. So Doch das ist eigentlich verboten. Gemeindepräsidentin weiter. In übernommen werden.» Da dürfte wundert es nicht, dass die Foto­ «Das freie Zelten und Campieren ist diesem Fall wäre dies die Burger­ eine Übernachtung in einer der vie- grafen gerade im Sommer gerne gemäss unserem kommunalen Ver- gemeinde Zermatt. «Wir hatten in len Berghütten rund um Zermatt einmal ihre Zelte am Seeufer auf- kehrsreglement untersagt», erklärt der letzten Zeit zwei Anfragen, die doch günstiger sein. n Martin Meul

Der RZ-Standpunkt Mit der Gefahr leben lernen

Sonntagabend – gegen 19 Uhr. Der Himmel im Lötschental ver- ­Nufenenpass gesperrt werden, während in der Kantonshauptstadt dunkelt sich und ein Donnergrollen kündet das nahende Unwet- zahlreiche Keller und Unterführungen unter Wasser stehen. Auch ter an. Keine zehn Minuten später schüttet es wie aus Kübeln. die Region Leuk ist stark vom Unwetter betroffen. Neben dem Schlimmer noch. Ein heftiger Wind peitscht den Regen fast waag- Schloss werden mehrere Rebgüter in Mitleidenschaft gezogen. recht einher. Alles, was nicht niet- und nagelfest ist, wird durch Neben dem finanziellen Schaden bleibt ein mulmiges Gefühl. die Luft gewirbelt. Keine halbe Stunde später verzieht sich das Dass die Unwettergefahren stetig zunehmen, ist nicht von der Unwetter. Die Bilanz: entwurzelte Bäume, abgebrochene Äste Hand zu weisen. Kaum ein Regentag, wo nicht Bäche über die und ein beklemmendes Gefühl. Ufer treten oder Sturm und Hagel anderweitige Schäden verur- Walter Andernorts hat das Unwetter noch viel schlimmer gewütet. In sachen. Dass sich dabei immer wieder Schaulustige in die Nähe Chefredaktor Chamoson tritt der Dorfbach über die Ufer und reist ein Fahrzeug eines Gefahrenherds­ begeben, um das Naturschauspiel möglichst [email protected] mit sich. Zwei Personen werden bei Redaktionsschluss immer nah mitzuverfolgen, ist schwer nachvollziehbar. Nicht nur ihrer noch vermisst. Bereits vor einem Jahr hatte sich eine Schlamm- selbst willen, sondern auch vor dem Hintergrund, dass womög- lawine durch den Ort gewälzt. Verletzt wurde zwar niemand, aber lich Rettungskräfte eingreifen müssen, um die Gaffer aus ihrer es entstand ein beträchtlicher Sachschaden. Zum Unwetter vom misslichen Situation zu befreien. Wir müssen zwar lernen, mit Wochenende. Wegen Felsstürzen muss die Strasse zwischen den Naturgefahren zu leben, sollten die Gefahr aber nicht un- Feschel und Erschmatt sowie zwischen und dem nötig herausfordern. n 4 Region RZ | 16. August 2019 Gampjer Pfarreirat drückt sich vor Entscheid

Bratsch Wird in Bratsch ab Septem- vor sehen wir unsere Forderung für ein Dorf mit 122 ber die Messe an den Wochenenden Einwohnern und Steuerzahlern berechtigt, verhält- gestrichen? Dagegen wehrt sich die nismässig und zumutbar, einen Gottesdienst wie bis anhin in Bratsch feiern zu dürfen», heisst es darin. Brader Bevölkerung. Eine Antwort Trotzdem gibt sich der Gampjer Pfarreirat in dieser des Pfarreirats stand bis Redaktions- Angelegenheit weiterhin mundtot. Demgegenüber schluss aus. hat das Bistum Bereitschaft signalisiert, «zusammen mit dem Pfarreirat eine Lösung für die Zukunft zu Geht es nach dem Willen des Gampjer Pfarreirats, suchen». Wie diese Lösung aussehen könnte, dazu dem auch die beiden Dörfer Bratsch und Nieder- wollte sich Generalvikar Richard Lehner nicht äus- gampel angehören, sollen ab September die Woche- sern. «Nachdem ich vom Pfarreirat von Gampel nend-Messen in Bratsch gestrichen werden. Der über die Situation informiert wurde, habe ich Grund: zu wenig Messbesucher. Gegen dieses Vor- ­unsere Sicht der Dinge dargelegt», erklärt Lehner, haben wehrt sich die Brader ­Bevölkerung. Sie hat ohne näher darauf einzugehen. Man sei so verblie- deshalb eine Unterschriftensammlung lanciert. ben, dass der Pfarreirat ihn nach der Rückkehr von Diese unterzeichneten nicht weniger als 85 Perso- Pfarrer Joseph­ Shen aus den Ferien kontaktieren nen, was rund drei Viertel der Bevölkerung ent- werde. «Das ist bis anhin noch nicht geschehen», spricht. sagt ­Lehner. Obwohl Pfarrer Shen schon seit fast drei ­Wochen wieder in Gampel ist. In diesem Zu- Bistum signalisiert Bereitschaft sammenhang weist Lehner allerdings darauf hin, Nachdem sich die Brader Bevölkerung schon im Juli dass es in der Kompetenz der jeweiligen Pfarreien an den Pfarreirat gewandt hat, haben sie ihre Bitte liege, einen Gottesdienstplan zu erstellen. «Das Bis- nach dem Beibehalt der Messe in einem neuerli- tum empfiehlt dem Pfarrer nur, sich diesbezüglich Die Kapelle «Sieben Freuden» in Bratsch. chen Schreiben abermals unterstrichen. «Nach wie mit dem Pfarreirat abzusprechen», so Lehner. n bw Rufibach-Brücke wieder passierbar

Steinhaus / Ernen Ein Murgang im Rufibach hat im Juni ten sich rechtzeitig­ zurückziehen», meint Wyer, zumal die Brücke prak- die Brücke unterspült. Die Instandstellungsarbeiten sagt er. «Im Rufigraben kommen je- tisch nur von Velofahrern und mit sind mittlerweile abgeschlossen. des Jahr Murgänge», weiss auch Fritz landwirtschaftlichen Fahrzeugen be- ­Campagnani, der auf der anderen fahren werde. Zwei Mitarbeiter eines Metallbau- niger Tage. Daraufhin ­treten die bei- Seite der Brücke eine Zweitwohnung unternehmens sind im vergangenen den Arbeiter den Rückzug an. Ein besitzt. Nach dem zweiten Murgang Situation im Auge behalten Juni damit beschäftigt, das Brücken- Risiko habe nicht bestanden, so sei es ihm nicht mehr möglich gewe- Was im Rufibach schon lange ­bekannt geländer beim Rufibach zu reparie- Strassenmeister Urs Wyer, da die sen, sein Haus mit dem Auto zu er- ist, dürfte aufgrund des Klimawan- ren, als sie aus dem Rufigraben­ bei Murgänge am Rufibach langsam und reichen. Später sei er dann über eine dels in Zukunft auch ­andernorts Steinhaus das Grollen eines Mur- von Weitem hör- und sichtbar seien. provisorische Verbindungsstrasse häufiger auftreten. «Die Situation in gangs hören – das zweite innert we- «Die Arbeiter wussten das und konn- auf der gegenüberliegenden Seite Steinhaus bereitet uns aber weit we- des Rottens zwischen Niederwald niger Sorgen als an anderen Orten und Fürgangen gefahren. «Die Fun- im Oberwallis», sagt Christian Stu- damente der Brücke wurden unter- der, Ingenieur für ­Naturgefahren spült und das freigelegte Brückenwi- beim Kanton Wallis. Als Beispiele derlager musste repariert werden. führt er den Triftbach in Zermatt, Zudem wurde das Durchlassprofil den Triftbach in Saas-Grund oder unter der Brücke vergrössert, indem den Münstigerbach im Goms an, wo man das Geröll im Bachbett ausge- Ereignisse mit weit mehr Zerstö- baggert hat», bestätigt Urs Wyer. rungspotenzial drohen könnten. Rund 200 000 Franken mussten da- Derweil will man sich am Rufibach für aufgewendet werden. Trotz im- darauf beschränken, die Situation mer wiederkehrenden Kosten bei starken Niederschlägen zu beob- kommt eine neue, höhere Brücke an achten – und auf ein Warnschild, das dieser Stelle nicht infrage. Die Wirt- auf die stete ­Gefahr von Murgängen Die Brücke über den Rufibach kann wieder befahren werden. schaftlichkeit sei nicht gegeben, aufmerksam macht. n Christian Zufferey 16. August 2019 | RZ Region 5 Kommissionen im Visier

Agarn / Leukerbad Unstimmigkeiten bei der Besetzung der Baukommission in Agarn und Leukerbad sorgen für Wirbel. Die kantonale zuständige Dienststelle (DIKA) hat dazu Abklärungen eingeleitet.

Bei der Besetzung von gemeindepolitischen Kommissio­ nen wie der Baukommission sieht das Gesetz vor, dass unter anderem die Mitgliederzahl ungerade sein muss. Wie Recherchen der RZ ergaben, war dies bei den ­Gemeinden Leukerbad und Agarn bislang nicht der Fall. Da keine Aufsichtsbeschwerde beim Staatsrat vorlag, sah sich die DIKA nicht veranlasst, dem nachzugehen. Den­ noch sind von der kantonalen Behörde inzwischen Ab­ Albinen: Trotz Verwandtschaftsbeziehung liegt keine Unvereinbarkeit vor. Foto Leukerbad Tourismus klärungen gegenüber Agarn und Leukerbad eingeleitet worden, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmun­ gen zu überprüfen. «Das Departement wird sich via DIKA mit den zwei betroffenen Gemeinden in Verbindung Albinen nutzt gesetz­ ­setzen und nach Abklärung der tatsächlichen Situation die allenfalls nötigen Schritte einleiten», erklärt Maurice liches Schlupfloch Chevrier, Dienstchef der DIKA. Gemeinden reagierten umgehend Die Reaktionen liessen nicht lange auf sich warten. Auf Albinen Die Besetzung von vakan­ Gemeindeschreibers ausüben können», so Nachfrage bei der Gemeinde Leukerbad bestätigt ten Posten in Behörden scheint Maurice Chevrier, Dienstchef der DIKA. Im ­Gemeindeschreiber Michael Bittel, dass sie mit einem für kleine Gemeinden ein Spagat Falle von Albinen bedeutet dies: Der neu ein­ Schreiben der DIKA zu einer Stellungnahme aufgefor­ gesetzte Gemeindeschreiber darf sein Amt dert worden seien. Gegenüber der RZ schreibt Bittel: zu sein. Ein gesetzliches Schlupf­ nicht ausüben, wenn sein Bruder als vollamt­ «Die Baukommission der Gemeinde Leukerbad besteht loch könnte dieses Problem lösen, licher Gemeinderat eingesetzt ist. «Da es sich aus drei Mitgliedern. Der auf unserer Homepage aufge­ wie das Beispiel Albinen zeigt. in Albinen um ein nebenamtliches Ratsmit­ führte Gemeindeschreiber, der ebenfalls die Bauverwal­ glied handelt, liegt indes keine Unvereinbar­ tung leitet, ist nicht Mitglied der Baukommission, son­ Rückblick: Die Gemeinde Albinen geriet in keit vor», gibt Chevrier den Albinern grünes dern nur deren Sekretär.» Auch die Agarner räumen bei der laufenden Amtsperiode in den Fokus der Licht. Auch der Gemeindepräsident bestätigt der Auflistung ihrer Baukommissionsmitglieder Fehler Dienststelle für innere und kommunale An­ diese Tatsache. Trotz der verwandtschaftli­ ein – und nicht nur dort. Nach Konsultation der eigenen gelegenheiten (DIKA). Die amtierende Vize­ chen Nähe schliesst Jost zudem eine Befan­ Webseite habe man auch bei der Raumplanungskommis­ präsidentin waltete gleichzeitig als Gemein­ genheit oder einen Interessenskonflikt aus, sion Unstimmigkeiten festgestellt, so Reto Grand, Agar­ deschreiberin, was gegen das Gesetz der da der Gemeindeschreiber bei gemeinde­ ner Gemeindeschreiber. Beide Gemeinden haben inzwi­ Unvereinbarkeit verstiess (RZ berichtete). In politischen Geschäften keine Entscheidungs- schen ihre Kommissionen zumindest auf der Homepage der Folge kam es zu einer Neubesetzung des und Abstimmungsbefugnisse habe. gesetzeskonform angepasst. n Thomas Allet Postens des Gemeindeschreibers, bei dessen Wahl ein Gemeinderatsmitglied in den Aus­ Chancen auch für andere stand trat. Der Grund: «Sein Bruder war Als vollamtlicher Gemeinderat gilt, wer sich unter den Kandidaten», erklärt Beat Jost, die ganze Zeit für sein Amt einsetzt. Sobald ­Gemeindepräsident von Albinen. Als ge­ jemand einem anderen Beruf nachgeht oder branntes Kind ging die Gemeinde auf Num­ in einem Verwaltungsrat oder in der Ge­ mer sicher und wandte sich im Vorfeld an die schäftsleitung sitzt, amtet er als nebenamt­ kantonale Behörde. licher Gemeinderat. Dieses gesetzliche Schlupfloch, das Albinen für sich bei der Be­ Kanton gibt grünes Licht setzung des Gemeindeschreibers nutzt, Wie damals schien bei der Besetzung des Ge­ könnte somit auch für andere Gemeinden meindeschreibers das Unvereinbarkeits­ zur Lösung werden. Denn: «Es gibt keine Wal­ gesetz den Albinern erneut einen Strich liser Gemeinde, in der die Mitglieder des Ge­ durch die Rechnung zu machen. «Das Gesetz meinderats ihre Funktionen hauptberuflich sieht vor, dass die Verwandten bis zum drit­ ausüben. In allen Gemeinden arbeiten die ten Grad der vollamtlichen Ratsmitglieder Gemeinderäte in Teilzeit» so Pierre Jacquod, Sowohl Agarn als auch Leukerbad mussten gegenüber oder des Präsidenten nicht die Funktion des Jurist bei der DIKA. n Thomas Allet der DIKA Stellung beziehen. Foto Nik MacMillan/Unsplash 6 Event RZ | 16. August 2019

Seifenkistenrennen«Wer gwinnt dr gross Priis va Glis?»

«Wer gwinnt dr gross Priis va Glis?» Am Samstag, 24. August 2019, dreht sich wieder alles um dieseAm Frage. Samstag Da wir 11 am. Mai 11. Mai2019 2019 dreht das sich wieder alles Rennen ausum wettertechnischen diese Frage. GründenDas traditionelle ­absagen mussten, findet das traditionelle Seifenkisten­ rennen derSeifenkistenrennen Jungwacht Glis Gamsen der Brigerbad Jungwacht in Glis Gamsen einem zweitenBrigerbad Versuch nachfindet sechs nach Jahren sechs wieder Jahren endlich statt. wieder statt.

Für einen Tag verwandelt sich die Napoleonstrasse­ in den «CircuitFür einen de Glis» Tag und verwandelt die Jungwächter sich die ­stellen ihr KönnenNapoleonstrasse unter Beweis. in den Circuit de Glis und die Um die zwölfJungwächter Kisten nach stellen sechs Jahrenihr Können Pause unter Beweis. ­wieder auf Vordermann zu bringen, wurde viel Arbeit und BeiZeit 2investiert. spannenden Die Leiter Läufen haben und mit­ einer finalen Runde angepackt, damit dieser Grossanlass für die ­Zuschauer istund Spannung Teilnehmer garantiert ein Erlebnis, darum wird. zögern Sie nicht lange und schauen Sie gerne bei uns vorbei. Bei zwei spannendenNeben dem Läufen ganzen und Rennfiebereiner finalen werden Sie Runde ist Spannung garantiert; darum zögern Sie nicht langebestimmt und schauen auch nichtSie bei hungrig uns vorbei. nach Hause gehen. Neben dem ganzen Rennfieber werden Sie bestimmt auch nicht hungrig nach Hause gehen­ – eine Kantine verpflegt Sie während des ganzen Tages. n

Sponsoren:

ANDEREGGEN AG 16. August 2019 | RZ Region 7

DER GLÄSERNE MENSCH

PETER OSKAR Bodenmann Freysinger

Früher sass der gläserne Oberwalliser Der gläserne Mensch im Beichtstuhl Transparenz heisst das Mode- Infragestellung des globalen Wieder so ein Freysinger Thema Heute überwachen die politisch wort der postmodernen Gesell- Dogmas, die als Blasphemie, Hä- mit wenig Bezug zu den in zwei und wirtschaftlich Mächtigen all schaft! Der Mensch soll durch- resie oder Leugnung abgetan ­Monaten stattfindenden Wahlen. unsere Bewegungen. Google, sichtig werden, berechenbar, wird. Sich in der Illusion der Ein Rückblick kann trotzdem nicht Amazon, Facebook und Co. wissen voraussehbar, steuerbar. Nicht eigenen Objektivität sonnend, schaden: In den Beichtstühlen von oft mehr über uns als wir selbst. zu seinem Wohl, sondern zum sind die modernen Propheten Glis verboten die allmächtigen Weil unsere Gedächtnisse vergess- Wohl eines übergeordneten Kol- auf dem einen Auge blind und Pfarrherren den Frauen, mit ihren liche Fälscherwerkstätten sind. lektivs, das so breit wie möglich strafen mit dem anderen all jene Männern zu schlafen, solange die- ­Algorithmen berechnen, was wir ausgelegt sein muss. Angestrebt Lügen, die das aufzeigen, was ihr se für Karl Dellberg und die Roten demnächst mit einiger Wahr- wird nicht mehr ein Gleichge- blindes Auge nicht wahrhaben stimmen würden. scheinlichkeit kaufen werden. Und wicht zwischen dem Individuum will. Im Namen der Sicherheit In meiner Jugend mussten wir täg- offerieren uns die entsprechenden und der ihn umgebenden Ge- soll sich das Individuum in lich zur Messe und alle zwei Wo- Produkte. sellschaft, sondern eine Unter- einem Labyrinth verlieren, wo es chen zur Beichte gehen. Die Pfarr- ordnung des Einzelnen unter sich nur in gewissen Bahnen be- herren, die im Dunkeln sassen, «Unsere Gedächt-­ eine höhere, planetarische Lo- wegen kann und der ständigen kannten unsere Sünden. Ausser nisse sind Fälscher- gik. Dies wird nicht mehr durch Überwachung durch ausgeklü- ­jene, die wir mit schlechtem werkstätten» den Gebrauch von brutaler Ge- gelte technologische Mittel aus- ­Gewissen nicht beichteten. walt angestrebt, sondern durch gesetzt ist. Immer schneller Die klerikale Kontrolle war eine Die USA haben 14 Geheimdienste. eine schrittweise Eingrenzung dreht sich der Mensch im Hams- Maschine im Kampf gegen sozialen Diese kosten pro Jahr 60 Milliar- der persönlichen Freiheit in terrad des Produktionszwangs und gesellschaftlichen Fortschritt. den Dollar. Sie hören jedes Tele- ­allen Lebensbereichen. Der mo- und vergisst dabei, dass er Alles gar nicht so lange her und fongespräch ab und greifen die derne Mensch, der vor langer eigentlich in einem Käfig hockt. doch für immer vorbei. Heute Inhalte unserer Computer ab. Zeit das scheinbare Chaos des Alle Wehrmittel sowie das physi- ­müssen Gemeinden froh sein, Aber auch die Franzosen, Russen primitiven Dschungels verlassen sche Geld sollen ihm entzogen wenn ab und zu ein netter Pfarrer und Chinesen sind keine hat, wird in einen bewusst ge- und seine demokratischen Mit- aus Afrika oder Indien vorbei- ­Chorknaben. steuerten Paragrafendschungel bestimmungsrechte massiv be- schaut. Esoterikerinnen haben die Der Trost: Überwachungen sind versetzt, in dem seine Persön- schnitten werden, damit die Na- Welt des Weihrauchs übernom- weniger effizient, als uns die Über- lichkeit im Namen von Gleich- tur auf Kosten der menschlichen men. Im Kalten Krieg legten staat- wacher glauben machen wollen. heit und Freiheit solchermassen Natur gerettet werden kann. Es liche und private Cinceras Fichen Immer wieder sprengen Aufstän- zurechtgestutzt wird, dass die geht nicht mehr um die Kon- über alle an, die kritisch waren. dische die Fesseln von Systemen. Freiheit vor lauter Gleichmache- frontation von Argumenten, Auch im Oberwallis. Papa Bring- In Hongkong rebelliert die Jugend,­ rei in die Binsen geht. Kritische sondern um den Triumph des hen und Co. lassen grüssen. Wer weil sie verhindern will, dass Stimmen werden als Symptom angeblich Guten über das an- beim kritischen Oberwallis mit- ­Oppositionelle ans repressive von geistiger Minderbemittlung geblich Böse um jeden Preis. Der machte, bekam selbst bei weit bes- Mutterland China ausgeliefert – wenn nicht gar Pathologie – ge- gute Zweck heiligt die zweifel- serer Qualifikation keine Staats- werden. In Moskau verlangen im- wertet und ausgegrenzt. Reli- haften, ihm widersprechenden stelle. So wurden Stefan Niklaus mer mehr Menschen demokrati- gion wird nur toleriert, wenn sie Mittel. Wer nicht pariert, wird und Peter Seiler mit einem fakti- sche Wahlen. Und in El Paso mag sich dem materialistischen Dog- sozial fertig gemacht, damit er schen Berufsverbot belegt. Die niemand den rassistischen Ober- ma unterwirft. Gut ist, was die die Kreise des wirtschaftslibera- Spinne im Netz der Repression und hetzer Donald Trump, der auch grosse, mit der grossen Kelle len Neokommunismus nicht Vetternwirtschaft war der gelbe unter Wahnvorstellungen leidet, manipulierte Mehrheit denkt stört. Und das alles nennt sich Hans Wyer selig. empfangen. n und tut. Schlecht ist die kritische dann auch noch Demokratie. n 8 Werbung RZ | 16. August 2019 20 Jahre Klettersteig Gorge Alpine

Saas-Fee / Saas-Grund Gorge Alpine steht aus zwei Teilen: Der obere Teil, – der schönste Sommerweg von etwas kürzere, eignet sich auch Saas-Fee nach Saas-Grund wurde ideal für grössere Gruppen wie vor 20 Jahren durch den Bergführer­ Schulklassen. Der untere Teil kann verein Saastal erbaut. Der Aben- ganzjährig begangen werden, also teuer-Parcours in der Feeschlucht sogar im Winter. Damit ist er der ist einer von bloss drei dynami- erste Winterklettersteig in der schen Klettersteigen in der Schweiz. Schweiz. «Sogar nachts ist eine Be- Geeignet ist der Klettersteig für gehung mit Stirnlampen möglich», Kinder ab acht Jahren – eine gewis- sagt Burgener. se Sportlichkeit und keine Höhen- angst vorausgesetzt. Grillparty in der Grotte Der Steig beginnt mit einer ersten Begleitung durch Bergführer Tyrolienne und anschliessenden obligatorisch Hängebrücken. Auf dem Steig wer- «Da die Begehung der Seilbahnen den die Kletterer durch das Getöse und des Pendelgangs sowie der Ne- der Fee Vispa begleitet. Von der palbrücke Spezialwerkzeuge und letzten 80 Meter langen Hängebrü- besondere Kenntnisse benötigen, cke können sich die mutigeren ab- ist die Begleitung durch einen Berg- seilen lassen. Alternativ kann führer obligatorisch», sagt Beat das Abseilen durch einen engen Burgener. Der 62-jährige Bergfüh- Felsspalt umgangen werden. Zum rer hat die Gorge Alpine schon 500- Schluss des Abenteuer-Parcours mal begangen. Der Klettersteig be- saust man mit einer Tyrolienne

Der Klettersteig Gorge Alpine wurde 1999 gebaut.

in eine mystische Grotte. «In die- stieg führt ein Pfad zum Weiler ser Höhle bieten wir auch Apéros «Unter den Bodmen». Von dort oder Grillanlässe an», erzählt Bur- kommt man in zehn Minuten nach gener. Der Weg nach draussen und Saas-Grund und kann über den Ka- damit zum Ausstieg des Parcours pellenweg nach Saas-Fee zurück- Abenteuer-Parcours in der Feeschlucht. Fotos zvg führt über Strickleitern. Vom Aus- kehren. n rz

Auch mit Sonnenbrillen- Zweiti Brilla chostulos gläsern erhalten Sie beim Kauf einer Korrekturbrille* (Fassung und Gläser) aus unserem Zweitbrillen-Sortiment. Auf Wunsch mit Upgrade-Optionen auf Fassung und Gläser erhältlich.

*ausgenommen Komplettangebote und Aktionen

Adliswil | Brig | Brunnen | Ebikon | Egerkingen | Einsiedeln | Goldau | Interlaken | Sissach | Sursee | www.import-optik.swiss 16. August 2019 | RZ Region 9 Kein Betriebsgesuch für Saaser Hannigbahn eingereicht

Saas-Fee Die Betriebsbewilligung blicken, dafür kein Geld in die Hand nehmen der Hannigbahn läuft aus. zu wollen. Als mögliche Lösung war deshalb die Ein Verlängerungsgesuch­ wurde Gründung einer Finanzgesellschaft im Ge­ spräch. ­bisher nicht eingereicht. Wie es ­weitergeht, ist offen: Die Ver­ Grosse Unsicherheit antwortlichen schweigen. Wie weit die Planungen sind, bleibt indes offen: VR-Mitglied Oscar Supersaxo verweist auf CEO Die Gondelbahn auf den beliebten Ausflugsberg Simon Bumann, der Anfragen bis Redaktions­ «Hannig» sorgt im Gletscherdorf für Kopf­ schluss unbeantwortet liess. Derweil ist die Un­ zerbrechen. Die Betriebsbewilligung läuft im sicherheit im Dorf gross, wie eine Umfrage zeigt: Herbst aus und diese zu verlängern, könnte auf­ Der Pächter des Restaurants bei der Bergstation grund der veralteten Technik schwierig werden. hat «keine Informationen» und auch die Ge­ Die Bewilligung lief ursprünglich bereits 2018 meinde weiss nichts. Mehr weiss hingegen das aus, wurde dann aber vom Bundesamt für Ver­ BAV. «Bislang ist kein Gesuch eingegangen, mit kehr (BAV) noch einmal um ein Jahr bis Ende dem um eine erneute Verlängerung der ­Oktober 2019 verlängert. Schon seit Längerem ­Betriebsbewilligung ersucht wird», schreibt wird deshalb über eine Lösung in Form einer ­Mediensprecher Michael Müller. Aber: Da die Be­ neuen Anlage nachgedacht. Doch dafür fehlt handlung eines Verlängerungsgesuchs gut zwei das Geld und der Bergbahnen-Hauptaktionär, Monate dauere, sei es zu früh, etwas über eine Offene Zukunft: Wie lange wird die Hannigbahn die Familie Schröcksnadel, liess unlängst durch­ definitive Schliessung zu sagen.n Peter Abgottspon noch fahren? Foto Saastal Tourismus

Anzeige

Eine exclusive Brille muss nicht teuer sein. Brille: Fielmann. Fielmann zeigt Ihnen die ganze Welt der Brillenmode – zum garantiert günstigsten Preis. Denn Fielmann bietet Ihnen die Geld-zurück-Garantie. Sehen Sie das gleiche Produkt noch 6 Wochen nach Kauf anderswo günstiger, nimmt Fielmann die Ware zurück und erstattet den Kaufpreis.

Moderne Komplettbrille mit Einstärkengläsern, 3 Jahre Garantie. 47. 50 CHF Sonnenbrille in Ihrer Stärke Metall oder Kunststoff, Einstärkengläser, 3 Jahre Garantie. 57. 50 CHF

Brille: Fielmann. Internationale Brillenmode in Riesenauswahl zum garantiert günstigsten Preis. Mehr als 700x in Europa. 40x in der Schweiz. Auch in Ihrer Nähe: Brig, Simplon Center, Kantonsstrasse 58, Telefon: 027 922 46 00. Mehr unter www.fielmann.com 10 RZ | 16. August 2019

Lohnbrennerei Stalden

[email protected] Zumstein Beat 078 889 60 78 @zmoonshinedistillery

HOTEL

Familie Lombardo - Talstrasse, 28 CH-3922 Stalden Tel. +41 (0)279531500 - www.hotel-ackersand.ch

Zweckverband Forstrevier Stalden und Umgebung Unsere Stärke ist unsere Stalden – Törbel – Embd – Grächen – Eisten – Staldenried Zuverlässigkeit • Forstarbeiten, Spezialholzerei, • Walliser Gebirgsholz direkt vom • Brennholzservice nach Hangsanierungen, rustikale Förster, für behagliche Wärme individuellen Wünschen Tische, Bänke, Tröge, Zäune mit gutem Gewissen und Holzskulpturen

Postfach 31, 3922 Stalden Tel. 027 952 20 30, Fax. 027 956 32 18 Revierförster Rovina: 079 628 67 11 [email protected], www.forstbetriebstalden.ch 16. August 2019 | RZ 11

Foto zvg

Musikgesellschaft «Harmonie», Stalden Harmonie im Brückendorf

Stalden Die MG «Harmonie» kann ­Szene eher ungewöhnlich. Entsprechend stolz, eigene «Jugendmusik» dazu. Nach dem junge schon bald ihren 100. Geburtstag aber auch dankbar zeigt man sich im Verein ihm Nachwuchsmusiker bereits seit zwei Jahren ein ­feiern und mit der «Junior Wind gegenüber. Instrument spielen, dürfen diese bei der «Junior Wind Band» mitmachen. Dort musizieren sie Band» ist man stolz auf die aktive Die «Christmasband» als Eigenheit unter dem Motto «Blasmusik ist cool!» für wei­ Nachwuchsförderung. Zu den geläufigen Auftritten während des tere zwei Jahre und können dann der «richtigen» ­Vereinsjahrs gehört auch das Jahreskonzert, das MG beitreten. «Das Konzept funktioniert sehr Die 1922 gegründete «Harmonie» spielt in der 3. jeweils am Vorabend des Muttertags auf dem gut und um nachhaltig junge Leute für die Musik Stärkeklasse und hat aktuell 58 Mitglieder. Ob­ Programm steht. Als Eigenheit zählt die «Christ­ zu begeistern, hat das System erfahrungsgemäss wohl es bis dahin noch eine Weile dauert, sind masband», welche jeweils am 24. Dezember ein ­sicher nicht geschadet», ist Vereinspräsident die Vorbereitungen für den grossen Vereins­ Weihnachtsständchen gibt. Die Band besteht aus ­Venetz überzeugt. n Peter Abgottspon geburtstag im Jahre 2022 bereits im Gang. «Wir Vereinsmitgliedern und die Idee dazu ist Mitte denken darüber nach, diesen Anlass gebührend der 1980er-Jahre entstanden. Damals spielten mit einer Jubiläumsschrift und einem bunten zwei Musiker an verschiedenen Orten im Dorf Wo die Musi spielt Abend zu feiern», sagt Vereinspräsident Marco Weihnachtslieder, woraus Tradition wurde. In Zusammenarbeit mit dem Oberwalliser Venetz, der selbst mittlerweile auch schon seit «Seither spielt immer eine Bläsergruppe nach ­Musikverband (OMV) stellt die «RhoneZeitung» drei Jahrzehnten bei der «Harmonie» musiziert. der Kinderweihnachtsmesse am Nach­mittag jede Woche eine Musikgesellschaft aus dem «Das Gen habe ich wahrscheinlich von meinem Weihnachtslieder, wobei die Standorte der Auf­ Oberwallis vor. Dabei steht nicht nur das musi- Vater geerbt, der auch in der ‹Harmonie› musi­ tritte immer leicht geändert wurden», so Venetz.­ kalische Schaffen, sondern auch die Musikanten ziert», so Venetz. Nebst Venetz hält auch Dirigent sowie Anekdoten im Vordergrund. Lesen Sie in Joseph Rotzer dem Verein eine langjährige Treue: Mit Jugendband gegen Nachwuchsproblem unserer nächsten Ausgabe über die Musikgesell- Er ist seit bald 20 Jahren dabei. Ein solch langes Stolz sind die Staldner auch auf die Nachwuchs­ schaft «Illhorn» aus Susten. n Engagement beim gleichen Verein ist in der förderung. Seit mehreren Jahren gehört eine GÜLTIG IM JULI UND AUGUST 2019 IM WB ODER IN DER RZ

Aktion Dezember – Januar

Alli 3er Frixion Etuis Fr. 6.– pro Etui KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR NÄHERE INFOS [email protected] · T 027 948 30 40 Alli Frixion Roller choschtunt bi iisch Fr. 3.– pro Roller!

Di Biella Ordnera chöifeder bi iisch fer Fr. 3.50 pro Ordner i. Züesätzliche Wiehnachtsrabatt fa 20% uf z’gsamt Büromaterialsortimänt im Gschäft. Di 20% uf z’gsamt Sortimänt sind nit kumulierbar mit andere Aktione. Diversi witeri Agibot wie enBesuchen Kopiermaschina Sie im Gschäft, verschiduni Themucharteunsere Babygalerie und viles me. Wier probiere jede Chunduwunsch z’erfüllu. Wier freue iisch uf ew! www.1815.ch Ewers OfficeTex Ornavasso Team z’Natersch!

Schulbücher, Schulmaterial und alles was es für den Schulbeginn braucht. www.officetex.ch 16. August 2019 | RZ Region 13

Ohne Sonderbewilligung ist bei Flur- und Forststrassen in Inden wie hier im Gebiet Zabonet vor dem Fahrverbot Endstation. Sonderbewilligungen für Flur- und Forststrassen sorgen für Unmut

Inden Die Nutzung der Flur- und Forst- ­läppert sich für die Grossfamilie mit drei er- ­Gebühr verlangen. Damit decken wir höchstens strassen sorgt für Diskussionsstoff. wachsenen Kindern jährlich eine Gebühr von die ­administrativen Kosten, wie die Rechnungs­ Das Problem: Seit diesem Sommer­ zah- bis zu 200 Franken zusammen. stellung und die Meldung der zugelassenen Kon- trollschilder an die Polizei», relativiert Müller. len die Eigentümer für die Zufahrt zu Sonderbewilligung nicht übertragbar Für die Kontrolle zuständig ist die Gemeindepoli- ihren Hütten eine Gebühr für eine Dass die Kosten für eine Sonderbewilligung ein zei. «Sie erfasst jedes parkierte Auto einzeln elek- nichtübertragbare Sonder­bewilligung. Streitpunkt sein könnten, wird von der Gemein- tronisch und überprüft anhand der Kontroll- Jetzt meldet sich eine Deutschschwei- de nicht in Abrede gestellt. Trotzdem: «Von schildernummer, welche Bewilligung vorliegt», zer Familie zu Wort. ­Gesetzes wegen dürfen wir die Bewilligung nicht sagt Müller. Geht es indes um die Vermietung von Alphütten an neue Feriengäste, so hat die «Wir kommen schon seit Jahren ins Wallis in die ­Gemeinde bereits einen Lösungsansatz parat. Ferien und verbringen einen grossen Teil unse- «Wir dürfen die «Wer als Einwohner von Inden sein Chalet in den rer Zeit in unserer Alphütte oberhalb von Inden, betroffenen Gebieten weitervermieten will, dem wo ich bereits als Kind meine Ferienzeit bei mei- Bewilligung­ nicht steht grundsätzlich ein Gratisparkplatz beim nen Grosseltern verbrachte», sagt Christine ­alten Bahnhof zur Verfügung», erklärt Müller. So Kaufmann. Mit Wandertouren im Wallis, dem kostenlos abgeben» sei es möglich, dass der Feriengast sich mit dem Baden im nahe gelegenen Leukerbad sowie Ski- Marianne Müller, Gemeindepräsidentin Inden Eigentümer dort treffen und sein Gepäck für den fahren oder Schlitteln auf der Torrent nehmen Transport zur Alphütte in das bewilligte Fahrzeug sie die touristischen Angebote regelmässig in An- kostenlos abgeben», sagt Marianne Müller, umladen könne, so Müller. Dass die Parkbewilli- spruch. Ein neues Reglement zur Benutzung der ­Gemeindepräsidentin von Inden. Schaue man gung im Gegensatz zur Sonderbewilligung über- Flur- und Forststrassen, das die Gemeinde Ende die Jahresrechnung der Gemeinde an, so stelle tragbar ist, ist für die Familie Kaufmann indes letzten Jahres hat homologieren lassen, stösst man fest, dass die Aufwendungen im Strassen- kein Trost. «Wir haben absolutes Verständnis, ­indes auf Unverständnis. «Dass wir nebst den unterhalt auch niemals durch die Einnahmen dass die Gemeinde den Unterhalt für die Forst- Steuern für die Alphütte, der Abfallgebühr und der ausgestellten Sonderbewilligungen an die und Flurstrassen sicherstellen will und dazu eine der pauschalen Kurtaxe nun auch noch pro Eigentümer gedeckt werden könnten, so Müller Gebühr erhebt. Da wir unsere Alphütte inner- Fahrzeug jährlich eine Benutzungsgebühr von 50 weiter. «Mit dem Reglement und den Bedingun- halb der Familie jeweils abwechslungsweise nut- Franken bezahlen sollen, ist uns sauer aufgestos- gen zur Erteilung einer Bewilligung wollen wir zen und nicht anderweitig vermieten, finden wir sen», sagt Kaufmann. Da die Sonderbewilligung den Eigentümern von Alphütten keine Steine in es jedoch schade, dass die Sonderbewilligung nicht übertragbar ist und für jedes Fahrzeug eine den Weg legen. Nichtsdestotrotz sind wir gesetz- nicht übertragbar ist», hofft Kaufmann weiter- eigene Bewilligung eingeholt werden muss, lich verpflichtet, dass wir pro Fahrzeug eine hin auf eine familienfreundliche Lösung. n ta 14 Frontal RZ | 16. August 2019 «Die Zahl 50 hat für mich keine grosse Bedeutung»

absolviert und dieses Jahr wollte ich für ein Pro- jekt eine Velotour machen. Dabei ist mir der «Donnschtig-Jass» in die Quere gekommen. Da- rum hat meine Frau die Idee eingebracht, mit dem Velo von einem Jass-Ort zum anderen zu radeln. Also habe ich die erste Etappe von Thun über den Brünig nach Giswil in Angriff genom- men. Dass später auch Etappen von fast 200 Ki- lometern auf dem Programm standen, habe ich damals noch nicht realisiert. Mir geht es aber einfach darum, ein bisschen fit zu bleiben und mir selbst zu beweisen, dass ich es schaffen kann.

Hand aufs Herz: Wie anstrengend waren die Velotouren während des «Donnschtig-Jass»? Es war sehr anstrengend. Im Winter habe ich auf Rollen trainiert und erst im Mai habe ich Zur Person mich an meine erste Velotour gewagt. Dabei Vorname Rainer Maria Name habe ich gemerkt, dass es wirklich eine Salzgeber Geburtsdatum 15. Au- ­Herausforderung ist. Als ich dann vor der Auf- gust 1969 Familie Verheiratet, gabe gestanden bin, die 180 Kilometer von Gis- zwei Kinder Beruf Moderator SRF wil nach Arbon zu bewältigen, war es nicht nur Hobbys Sport, Musik, Familie eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung. Genau das suche ich.

Zürich Er ist das Aushängeschild des «Donnschtig-Jass» und hat gestern Stellen Sie das Velo jetzt in den Keller oder ­seinen 50. Geburtstag gefeiert. SRF-Moderator Rainer Maria Salzgeber über bleibt «Salzi» auch nach dem «Donnschtig- ­seine Sendung, die Velo-Challenge und warum er sich nicht mehr so bunt Jass» im Sattel? Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass mir kleidet wie früher. Velofahren einmal richtig Spass machen würde. Ich habe mich jahrelang dagegen gewehrt, mich Rainer Maria Salzgeber. Herzlichen Glück- Ja, diese Musikrichtung verfolge ich ganz genau. für längere Zeit auf einen Velosattel zu setzen, wunsch zum 50. Geburtstag. Wie fühlen Sie Ein Grund ist mitunter, dass mit Sina eine Ober- weil ich eher der ballverliebte Sportler bin und sich? walliserin die Mundartmusik geprägt hat. Und Fussball und Tennis spiele. Jetzt hat mich das Ich fühle mich sehr gut, danke. Für mich hat die wenn man die Menschen hinter der Musik per- ­Velofieber aber gepackt, und ich werde definitiv Zahl 50 keine grosse Bedeutung. Auch an meinem weiterfahren. Einerseits ist es eine sehr gute 30. oder 40. Geburtstag waren die Zahlen für ­Betätigung für die Fitness und andererseits lernt mich irrelevant. Ich habe berufsbedingt viel mit «Meine farbigen man bei den Ausfahrten eine andere Schweiz jungen Menschen zu tun, und ich spüre auch da, kennen, wenn man stundenlang durch die dass mein Alter keine wesentliche Rolle spielt. Outfits gehören der ­Gegend fährt.

Eine Geburtstagsparty mit Gölä und Trauffer Vergangenheit an» Zur Sendung selber: Wie haben Sie den – ein spezieller Moment? «Donnschtig-Jass» erlebt? Natürlich, wer kann schon von sich behaupten, sönlich kennt wie Sina, Gölä oder Trauffer, dann Es ist eine gigantische Geschichte. Ich moderiere dass er an seinem 50. Geburtstag ein «Heimkon- hat man einen speziellen Bezug zu dieser Musik. ja schon länger verschiedene Sendungen. Aber zert» mit den momentan zwei erfolgreichsten beim «Donnschtig-Jass» habe ich erlebt, wie nah Schweizer Musikern hatte? Ich habe mich riesig Just auf Ihren 50. Geburtstag haben Sie sich ja das Fernsehen bei den Leuten sein kann. Das ist über den Auftritt gefreut. Und dass ich an mei- mächtig in die Pedale gelegt und sind mit dem eine Erfahrung, die ich auf diese Art und Weise nem 50. Geburtstag eine Livesendung moderie- Velo von einem «Donnschtig-Jass»-Ort zum noch nicht erlebt habe. Es gibt in der Schweiz ren durfte, in der Gölä und Trauffer auftreten – nächsten geradelt. Machen Sie etwa eine vermutlich keine Sendung, die näher bei den viel schöner hätte ich es mir nicht erträumen Midlife-Crisis­ durch? Leuten ist, als der «Donnschtig-Jass». Das ist können. Nein, das hat damit nichts zu tun. Ich liebe ein- ­darauf zurückzuführen, dass Jassen in der fach Herausforderungen. Das hat vor zwei Jahren Schweiz eine lange Tradition hat. Das wurde 1968 Sie waren auch mal als Moderator beim Lokal- damit angefangen, ohne grosse hochalpine mit Kurt Felix im Fernsehen erstmals gezeigt und radio rro tätig. Gehört Mundartrock zu Ihren ­Erfahrung das Matterhorn zu besteigen. Vor ist heute, über 50 Jahre später, immer noch ein bevorzugten Musikgenres? einem Jahr habe ich die Patrouille des Glaciers Thema. Und wenn noch die sogenannte Swiss- 16. August 2019 | RZ Frontal 15 ness mit den jeweiligen Ortschaften, den promi- viele Oberwalliser Gemeinden für die Jass- Sind Sie auch mal genervt, wenn Sie nenten Gästen und den Emotionen dazukommt, Sendung bewerben. angesprochen werden? dann ist das einfach sensationell und wunder- Nein, das gehört zu meinem Job. Wenn man in schön, das erleben zu dürfen. Sie sind bekannt für Ihre farbigen Outfi ts. Im einem nationalen Sender vor der Kamera steht, «Donnschtig-Jass» kamen Sie eher dezent weiss man ja, was auf einen zukommt. Insofern Auf einer Skala von 1 (Karten abgeben) bis 10 daher. Warum haben Sie auf einen optischen kann man sich anpassen und damit umgehen. (Trumpf-Buur) – welche Note würden Sie sich Farbtupfer verzichtet? Wenn ich mal nicht so in Laune bin, bleibe ich selbst für die «Donnschtig-Jass»- Moderationen Meine farbigen Outfi ts gehören schon länger der einfach Zuhause oder verreise irgendwohin. geben? Vergangenheit an. Trotzdem werde ich immer (lacht) Das ist schwer zu sagen. In meinem ersten noch von vielen Leuten darauf angesprochen. Der «Donnschtig-Jass» ist vorbei. Jahr als Moderator ist es mir darum gegangen, Ich kleide mich zwar nach wie vor modisch, aber Geht’s jetzt in die Ferien? das Erbe, das meine Vorgänger Monika Fasnacht die grellen Farben lass ich weg. Das hat auch mit Nein, die müssen noch etwas warten. Am und Roman Kilchsperger geschaffen haben, zu meinem Alter zu tun (lacht). kommenden Montag muss mein Sohn wieder in die verwalten. Ich habe am Anfang ein bisschen Schule und meine Tochter macht momentan ein Lehrgeld gezahlt, habe mich aber relativ schnell Praktikum. Zudem stehen im Herbst die Champi- gefangen in dem Format. Grundsätzlich bin ich ons-League und wichtige Spiele der Fussball-Natio- zufrieden mit meinen Auftritten, aber ich werde «Ich freue mich auf nalmannschaft an, dich ich moderiere. Im Sommer mir selbst keine Note geben. Meine Leistung waren wir zwar für drei Wochen in Zermatt und ich sollen andere beurteilen. Die Konstellation mit meine erste Sendung bin immer von Zermatt aus zum jeweiligen Drehort Sonja Kälin, «Büssi» und mir funktioniert sehr gefahren. Aber die klassischen Familienferien wer- gut und auch die Zuschauerzahlen stimmen. aus dem Oberwallis» den wir später nachholen. ■ Walter Bellwald Letztlich muss man aber festhalten, dass die Sendung grösser ist als der Moderator. Diese Plattform zu nutzen, ist eine schöne Aufgabe. Man merkt Ihnen an, dass Sie sich in der Unterhaltungsbranche wohlfühlen. Wann Sie haben in Ihrer Sendung viele bekannte Per- moderieren Sie Ihre erste grosse Samstag- sönlichkeiten empfangen. Gibt es eine Person, abendkiste? die ganz oben auf Ihrer Wunschliste steht? Es ist nicht mein Ziel, eine grosse Samstagabend- Es ist nicht eine Person, sondern es sind zwei kiste zu moderieren. Es ist auch nicht mehr wie Personen, die ich gerne in meiner Sendung be- vor 20 Jahren, als sich die ganze Nation vor dem grüssen würde. Zum einen ist es die Oberwalliser Fernseher versammelt hat, um Thomas Gott- Bundesrätin Viola Amherd, die ich gerne begrüs- schalk, Frank Elstner oder Beni Thurnheer zu sen würde. Nicht nur ihres Amtes wegen, son- sehen. Es ist für mich zwar eine grosse Ehre, dass dern auch, weil sie aus dem Oberwallis kommt ich den «Donnschtig-Jass» moderieren darf, wie ich. Zum anderen würde ich gerne Roger aber ich freue mich auch sehr, dass ich bald Federer willkommen heissen. Ich durfte mit ihm wieder Champions-League-Sendungen zwar schon Interviews führen, trotzdem wäre es und die Spiele der Nationalmannschaft be- natürlich ein Höhepunkt, den Tennis-Maestro gleiten kann. Ich bin zufrieden mit dem, im «Donnschtig-Jass» begrüssen zu dürfen. was ich mache.

Freuen Sie sich auf Ihr erstes Heimspiel, Ihr Bekanntheitsgrad ist seit der eine Sendung aus dem Wallis? Sendung noch mehr gestiegen. Können Mit diesen Gedanken habe ich mich vor der Sie noch unerkannt zum Einkaufen ersten Sendung auseinandergesetzt. Vielleicht fahren? war es sogar besser, dass dieses Jahr keine Ober- Schwierig (lacht). Durch den «Donnsch- walliser Gemeinde mit dabei war. Sonst wäre der tig-Jass» werde ich tatsächlich noch Fokus noch mehr auf meine Person gerichtet ge- mehr angesprochen als vorher. Auch wesen. Trotzdem würde ich mich natürlich für von Leuten, die mich bisher weniger die Zukunft freuen, wenn eine Oberwalliser gekannt haben. Aber das gehört dazu. Ortschaft dabei wäre. Meine Heimatgemeinde In den allermeisten Fällen bekomme Raron musste sich vor zwei Jahren in der Aus- ich positive Rückmeldungen. Und scheidung gegen Simplon Dorf leider geschlagen hier in der Schweiz ist es glückli- geben. Aber vielleicht klappts ein andermal. Ich cherweise so, dass man sich auch freue mich auf alle Fälle auf meine erste Sendung als Fernsehmoderator frei bewe- aus dem Oberwallis. Darum hoffe ich, dass sich gen kann. Ich werde zwar erkannt, aber die Leute wahren eine gewisse Distanz. Auch mei- ne Familie kennt nichts ande- Nachgehakt res. Man muss zwar aufpas- Ich bin ein guter Jasser. Ja sen, dass man nicht jeden Ich moderiere lieber den «Donnschtig-Jass» als Blödsinn mitmacht in der Spiele der Fussball-Nationalmannschaft. Joker Öffentlichkeit, weil in Zeiten Mit Christian Constantin würde ich von Social Media sofort al- gerne einmal einen Jass klopfen. Ja les publik wird. Aber für ei- Der Joker darf nur einmal gezogen werden. nen kurzen Schwatz ist fast immer Zeit. Fotos Copyrigth SRF 16 Region RZ | 16. August 2019 Von Quelle zu Quelle: Paddeln fürs Trinkwasser

Region Der Abenteurer und Primarlehrer Thomas ­Oschwald paddelt in den kommenden Wochen auf Rhone und Rhein, um auf sauberes Trinkwasser aufmerksam zu machen. Der Start seiner Expedition erfolgte an der Rhonequelle.­

Es ist ein grosses Abenteuer, das am Rhonegletscher. «Hier oben im Thomas Oschwald aus Flums am Goms kann ich noch ohne Weiteres 1. August begonnen hat. Mit seinem Wasser aus dem Fluss trinken. Je Stand Up Paddle will der 40-Jährige länger meine Reise aber dauern über die Gewässer Europas von der wird, desto mehr Aufwand muss ich Rhone- bis zur Rheinquelle reisen. betreiben, um auf abgefülltes «Die Idee dazu kam mir im letzten ­Wasser verzichten zu können.» Des- Jahr, als ich zu Fuss von der Schweiz halb führt Oschwald ein Filtersys- zum westlichsten Punkt von Euro- tem mit. «Damit kann ich zwar den pas Festland gelaufen bin», sagt gröbsten Schmutz und Bakterien Oschwald. «Damals nahm ich mir aus dem Wasser filtern, bei den vor, dass mein nächstes Projekt Chemikalien sieht es jedoch anders Am Start: Thomas Oschwald auf dem See beim Rhonegletscher. auch einen gewissen inhaltlichen aus», sagt er. «Ich mache mir auch Aspekt haben sollte. So kam ich auf deshalb keine Illusionen. Ich werde das Thema Trinkwasser.» sicher mit Verdauungsproblemen laufen. «Ich habe zwar mein seite. Zudem sollen die gemachten zu kämpfen haben.» Während Stand-up-Paddel beim See am Erlebnisse auch in seine Arbeit als Wasser aus dem Fluss ­seiner Reise werde er sich immer Rhonegletscher kurz hervorgeholt Primarlehrer einfliessen. «Ich Mit seiner rund 3000 Kilometer weiter vom sauberen Wasser der und bin auf dem See gepaddelt», möchte die gemachten Erfahrun- langen Fahrt auf Rhone, Saône, Quellen im Wasserschloss Schweiz sagt er. «Der Rotten ist jedoch bis gen meinen Schülerinnen und dem Atlantik und schlussendlich entfernen. «Erst wenn ich dann Chippis kaum zu befahren, Schülern vermitteln», sagt Tho- dem Rhein will Oschwald dabei zum Rhein gelange und diesen ­weshalb ich die ersten Kilometer mas Oschwald. «Es wäre schön, gleich mehrere Aspekte des Themas hochpaddeln werde, wird sich auch meiner Reise zu Fuss zurücklegen wenn die jungen Leute so sauberes Trinkwasser beleuchten. «Einer- die Wasserqualität wieder verbes- werde.» Danach geht es mit dem Trinkwasser wieder mehr schätzen seits will ich zeigen, dass man selbst sern», sagt der Abenteurer. Paddel Richtung Genfersee, die lernen würden.» Gleichzeitig wol- in Europa an vielen Orten viel Auf- Rhone hinunter. Bei der Saône le er den Kindern vermitteln, wie wand betreiben muss, um an saube- Reise ins Ungewisse dann wird Oschwald sich Richtung wichtig es sei, auch einmal das ge- res Wasser zu kommen», so der Bevor es aber mit dem Stand-up- Norden wenden. «Ab hier muss ich wohnte Umfeld zu verlassen, um Abenteurer beim Gespräch kurz Paddeln losgehen konnte, hiess es zum ersten Mal gegen die Strö- neue Wege kennenzulernen. Zu- nach dem Start seiner Expedition für Thomas Oschwald erst einmal mung ankämpfen» sagt er. «Wie dem verfolgt Oschwald mit seiner das sein wird, kann ich nicht sagen. Expedition ein karitatives Ziel. Es ist halt auch eine Reise ins «Ich hoffe während meiner Reise ­Ungewisse.» Dies wird dann auch Spenden sammeln zu können, die am Atlantik der Fall sein. «Es wird dann Menschen zugute kommen, sich zeigen, wie gut ich durch den welche nicht von einer zentrali- Ärmelkanal paddeln kann, vieles sierten Wasserversorgung profi- wird vom Wetter abhängen», sagt tieren können», sagt der Abenteu- der Mann aus Flums im Kanton rer. Ein richtiges Spendenziel hat Glarus. «Immer wenn ich nicht auf Oschwald dabei nicht, obwohl er dem Wasser weiterkomme, muss sich über einen Betrag um die 1500 ich zu Fuss gehen. Deshalb ist es Franken freuen würde. «Wenn ich auch schwer zu sagen, wie lange mit meiner Expedition nur einem meine Reise dauern wird. Ange- einzigen Menschen helfen kann, setzt sind im Moment zwei bis drei indem dieser Zugang zu lebens- Monate.» notwendigem Trinkwasser erhält, habe ich mein Ziel schon erreicht», Reisen und Unterrichten sagt Oschwald, der sich derzeit auf Über seine Erfahrungen während den Gewässern in Frankreich Thomas Oschwald will 3000 Kilometer zu Fuss, aber vor allem auf dem der Reise berichtet Oschwald ­befindet, um seinem Ziel entgegen- Wasser­ zurücklegen. Fotos zvg ­regelmässig auf seiner Internet­ zupaddeln. n Martin Meul 16. August 2019 | RZ Aus- und Weiterbildung 17

Welche Weiterbildung ist die richtige für mich?

Es gibt zahlreiche Weiterbildungs angebote. Wer den Überblick nicht ver- einer frühzeitigen Planung und Organisation lieren will, sollte wesentliche Punkte bei der Auswahl beachten. Wie Sie das können Sie sich auf den Lehrgang freuen und passende Weiterbildungsangebot fi nden und Enttäuschungen vorbeugen. entspannter daran teilnehmen.

Der rasante technische Fortschritt ist span- Job mehr sehen als einen reinen Broterwerb. Weiterbildung – jetzt sind Sie dran nend, bietet neue berufl iche Möglichkeiten Mitnichten sind Weiterbildungsangebote vor Erkundigen Sie sich über die Lerninhalte, und fordert uns heraus. Gelerntes Wissen muss allem dazu da, Überfl ieger auf der Karriere- Anerkennung des Lehrgangs bei Verbänden ständig angepasst, erweitert und aktualisiert leiter weiter nach oben zu befördern. Sie sind und Arbeitgebern und über den Anbieter. Ent- werden. Wer nicht stehen bleiben will, muss für jeden geeignet, der berufl ich mehr aus sprechen die Lernthemen Ihren Vorstellungen sich weiterbilden. Aber welche Weiterbildung sich machen will – sei es, um Neues zu lernen, und Interessen? Der Besuch einer Informa- ist für mich sinnvoll und nützlich? eine andere Richtung einzuschlagen oder um tionsveranstaltung lohnt sich dabei meistens weiterzukommen. Es geht nicht nur um den auch. Viele Unklarheiten können dort bereits Mehrere Tausend Angebote berufl ichen Fortschritt, sondern auch darum, abgelegt werden. Grundsätzlich sind alle Men- Generell gilt der Grundsatz, dass Weiter- durch neue Fähigkeiten persönlich zu profi - schen für eine Weiterbildung prädestiniert, bildungen für alle sinnvoll sind, die in ihrem tieren. die folgende Fragen mit Ja beantworten kön- In-House-Schulungen, externe nen. Wollen Sie Ihre Chancen im Arbeitsmarkt Lehrgänge, Studium – die Fülle erhöhen? Konkurrenzfähig bleiben? Ihre von Weiterbildungsangebo- Fachkompetenz erweitern und mehr Lohn er- ten ist gross. Und: Sie ist arbeiten? Oder: Wollen Sie Führung und Ver- vielseitig. Auf der schwei- antwortung übernehmen und frische Ideen zerischen Informations- einbringen? Dann erkundigen Sie sich noch plattform der Berufs-, heute über potenzielle Weiterbildungs- Studien- und Laufbahnbe- angebote. ratung (www.berufsbera- tung.ch) gibt es über 25 000 Aus- Das müssen Sie vor und Weiterbildungen. Auch die einer Weiterbildung wissen FernUni sowie die Fernfachhoch- Ein guter Ausgangspunkt ist es, wenn Sie die schule in Brig locken potenzielle aktuelle Situation genau betrachten. Im Beruf künftige Fachkräfte mit unter- kommen Stärken und Schwächen zum Vor- schiedlichen Angeboten an. schein. Persönliche Interessen zeigen sich im Job und in der Freizeit. Beobachten Sie sich: Für Damit Sie in diesem Dschungel das welche Aufgaben fragen Sie Kollegen an? Das Passende fi nden, braucht es nicht nur ist ein Hinweis auf Fähigkeiten, die andere einen Suchfi lter, sondern zu Beginn der schätzen. Welche Aufgaben gelingen Ihnen? Da Suche eine Standortbestimmung und können Sie sich weiterentwickeln. Fragen Sie eine Auslegeordnung. In welchen Berei- auch Kollegen und Vorgesetzte, wie sie Ihren chen will, muss oder kann ich mich wei- nächsten Schritt sehen. Selbst- und Fremdein- terbilden? Soll mich die Weiterbildung schätzungen erstellen oft ein klares Bild von fachlich oder persönlich weiterbringen? sich selbst. Ist die Ausgangslage geklärt, dann Will ich im angestammten Beruf bleiben stecken Sie sich Ziele – jetzt zeigt sich, was es oder etwas Neues anpacken? Welche Wei- noch braucht. Vielleicht mehr Berufserfahrung, terbildung bringt mir einen zusätzlichen Nut- vielleicht mehr Fachwissen oder aufgefrischtes zen, macht in meiner jetzigen berufl ichen Situ- Fachwissen, vielleicht die richtigen Beziehun- ation Sinn und eröffnet mir neue Chancen? Mit gen? Patentrezepte gibt es keine, so kann es Sie einem klaren Ziel vor Augen fi nden Sie leichter weiterbringen, wenn Sie sich mehr Zeit im Job ein auf Sie zugeschnittenes Angebot. Die Lauf- geben oder Fachmedien lesen oder eben Semi- bahnberatung unterstützt Sie bei der Standort- nare oder Weiterbildungen besuchen. Ver- bestimmung, Zielfi ndung und Zukunftspla- schiedene Wege können ans Ziel führen – nung. Eine Weiter bildung braucht manchmal über Umwege. Lassen Sie sich von Zeit und Geld. Dank Ihren Interessen leiten. ■ rz

Aus- und Weiterbildungen dienen oft dazu, seine Chancen im Arbeitsmarkt zu erhöhen. 18 Aus- und Weiterbildung RZ | 16. August 2019 Nachhilfe…

Nachhilfe – wirksam und nachhaltig!

KLICK vermittelt Nachhilfe auf allen Stufen.

Anfragen bei: Holzer Christine Zenhäusernstrasse 87, 3902 Brig-Glis, Tel. 027 923 53 60 www.klick-nachhilfe.org, [email protected] … eine sinnvolle Ergänzung zum Schulunterricht.

Lerne Bekleidungsgestalter/in F r e i e L e h r s t e l l e n F ü r A u g u s t 2 0 1 9 … werde Fashiondesigner/in Der Beruf bietet vielseitige Möglichkeiten zur Als Bekleidungsgestalter/in erlernst du alle Weiterbildung in der Textilindustrie, bei Thea- Bekleidungsgestalter/in EFZ

Etappen der Herstellung von Bekleidung; von ter und Film oder im Design.

Bekleidungsnäher/in EBA der Kundenberatung über die Modezeich- Die zweijährige Ausbildung zum/zur Beklei- nung und die Materialkenntnisse bis zur dungsnäher/in beschränkt sich auf die Material- Schnitterstellung und der Konfektion. Die kenntnisse und die Konfektion von Bekleidung. Tätigkeiten sind sehr vielfältig und verbinden Mit einer Zusatzausbildung zum/zur Beklei- sowohl gestalterische als auch handwerkliche dungsgestalter/in EFZ sind auch deren Weiter-

© Pfammatter Christian Elemente. Die Arbeit im Team sowie termin- bildungen möglich.

Av. Général Guisan 8, 3960 Siders [email protected] www.couture-vs.ch gebundene Aufträge erfordern Sozialkom- Komm drei Tage zu uns schnuppern und ent- petenzen, eine rationelle Arbeitsweise und decke einen faszinierenden Beruf, in dem du die zeitliche Flexibilität. Zukunft der Bekleidung mitgestalten kannst.

Qigong / Taiji Quan Duft-Qigong – buddhistisches Qigong Schnupperkurse Duft-Qigong, ursprünglich «Weisheits- und beim Biotop in Brig (Glisergrund) Bewusstseins-Qigong des chinesischen Bud- dhismus» genannt, ist eine alte und zugleich Vom 19.8. – 28.8.2019 jeweils: neue Methode. Sie wurde in der Tang-Zeit Montag Morgen 08.30 Uhr (618–906 n. Chr.) von einem Mönch namens Dienstag Abend 18.30 Uhr Xuan Zhang entwickelt und erst im Jahre 1988 Mittwoch Morgen 07. 00 Uhr in China publik gemacht. Duft-Qigong ent- Infos: www.tai-chi-gong.ch spannt, harmonisiert den Körper mit der Um- Roger Tschopp, 079 637 18 34 welt, entgiftet und entfaltet heilende Wirkung bei sehr vielen Krankheiten. Es ist kinder- Bei Regen fallen die Kurse ins Wasser! leicht zu erlernen, die Bewegungsabläufe sind sehr einfach und dennoch äusserst wirksam.

Mind & Personal Mastery Lehrgang

Mind & Personal Mastery Lehrgang Im Zeitalter des schnellen Wandels und stei- Unkonventionelle Strategien, um Ihre Selbstführung zu stärken gender Ansprüche suchen viele Menschen auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse nach mehr Gelassenheit und Selbstwirksam- keit in ihrem (Arbeits-)Leben. Selbstführung Start in BRIG: 11. September 2019 bis 26. März 2020 wird zur wichtigsten Kompetenz. Ihr Leben 7 Tage in 4 Modulen mit erfahrenem Leitungsteam ist eine Schöpfung – Ihre Schöpfung. Sie sind Für Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeitende, die kreativ neue der Künstler! Kunstwerke werden zuerst im Wege finden wollen um zu erreichen, was ihnen wichtig ist Geist des Künstlers erschaffen. Dieser Lehr- Carmen Zanella & Jorge Cendales mit Beatrice Eyer gang bietet wirksame Methoden, um nach- Feedbacks von Teilnehmenden unter: www.humanmindacademy.com haltig zu gestalten, was Sie erschaffen möch- HumanMind Academy, Eystrasse 46A, 3422 Kirchberg, Tel. 079 449 30 62 ten. Info und Anmeldung unter: www.humanmindacademy.com 16. August 2019 | RZ Aus- und Weiterbildung 19 Lehrgang Führen & Coachen Kompetent und fit für die Zukunft: Dynamische, sich laufend verändernde Markt- Lehrgang «Führen & Coachen» 2020 situationen, komplexere Aufgaben und dezen- In Kooperation mit dem BWI, Management Weiterbildung Zürich Für Führungskräfte, Teamleiter, Projektverant­ tral organisierte Teams beeinfl ussen unsere wortliche, Personal­ und Ausbildungsfachleute Arbeitswelt tief greifend und stellen hohe An- In optimalem Nutzen-/Kostenverhältnis vermittelt Ihnen der Lehrgang wertvol- forderungen an Führungskräfte. Dieser Lehr- les Wissen, das Sie unmittelbar in Praxis und Arbeitsalltag anwenden können. gang vermittelt Führungsverantwortlichen und Start BRIG 2020: 22. April bis November 2020 Projektleitenden spezifi sches Wissen und Kön- Vier Module mit erfahrenem Leitungsteam nen, eine wertschätzende und lösungsorientier- Auswahl bisheriger Teilnehmer (2010 – 2019): Banken, Öffentliche Verwaltung, te Haltung sowie ein passendes agiles Mindset, Industrie, Gesundheit, Verkehr, Tourismus, Verkauf, Energie. Funktionen als Team- um Menschen effektiv zu unterstützen und die leiter, Abteilungsleiter, Dienststellenchef, Projektleiter, HR Mitarbeitende, CEO Selbstorganisation in Teams zu fördern. Infos/ mensch | gruppe | arbeit klosiweg 11 | 3904 naters | fon 079 632 77 68 Anmeldung auf: www.mga-coachingcenter.ch [email protected] | www.mga-coachingcenter.ch academia language school: Sprachlich international zu Hause academia language school bietet sondern erhalten einen direkten Zugang zu Unterricht in vielen Sprachen an: für Land und Leuten. Weisen Sie Ihre Kenntnis- Anfänger und Fortgeschrittene, Privat- se zudem mit einem Zertifi kat aus. academia personen und Unternehmen, am Arbeits- ist als Prüfungszentrum von telc, Cambridge, Sprache bringt Sie weiter. platz, im virtuellen Klassen zimmer oder DELF / DALF und PLIDA anerkannt. · neue Deutschkurse ab September 2019 an 13 Standorten in der ganzen Schweiz. · Gruppenkurse Englisch Spezialistin für Sprachbildung in Wort für Wort zum persönlichen Ziel Firmen und Institutionen · Prüfungsvorbereitung Für Privatpersonen bietet academia Einzel- academia entwickelt massgeschneiderte · Einzelunterricht alle Sprachen unterricht, Intensiv- und Abendkurse an. Sprachkurse und passt alle Dienstleistungen · Firmenkurse Die Dauer und Intensität des Kurses sind von der Kursanmeldung bis zum Zertifi kat an · Sprachkurse für die Arbeit abhängig von Ihrem individuellen Lernziel Ihre Bedürfnisse an. und Ihren zeitlichen Ressourcen. Wir leben eine alltagsnahe und interaktive Unterrichts- Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne. direkt am Bahnhof kultur. Unsere motivierten Lehrpersonen academia language school, Bahnhofplatz 1A, Bahnhofplatz 1a, 3930 Visp sind mehrheitlich Muttersprachler. Kursteil- 3930 Visp – 058 440 90 30 / info.visp@acade- Telefon 058 440 90 30 | www.academia-wallis.ch nehmende lernen also nicht nur die Sprache, mia-group.ch, www.academia-wallis.ch

Beginn deine Karriere mit einer Ausbildung bei Bosch LEHRSTELLEN 2020 BEWIRB DICH JETZT. BEWEGE GROSSES. Als international tätige Unternehmung der Bosch-Gruppe und einer der weltgrössten Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör setzen wir auf zielstrebige und wiss- Die Scintilla AG bietet nächstes Jahr Lehrstellen in folgenden Bereichen an: begierige Lernende. Mit modernen Lern-  Polymechanik  Produktionsmechanik methoden und intensiver Betreuung durch  Automatik erfahrene Spezialisten unterstützen wir dich  Logistik bis zum erfolgreichen Abschluss deiner Möchtest du schnuppern? Melde dich für die Schnupperwoche vom 16. bis 20. Sep- Ausbildung. Auch nach der Lehre bieten wir tember 2019 an und erhalte einen ersten spannenden Einblick in die Welt von Bosch.

dir vielfältige attraktive Karrierechancen in Möchtest du dich bewerben? Bewirb dich jetzt für eine vielseitige Ausbildung mit verschiedensten Bereichen. In der Region Perspektive bei Bosch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder E-Mail. Oberwallis zählen wir zudem zu den grössten Scintilla AG Serge Sarbach Industrie- und Ausbildungsbetrieben und Talstrasse 1 3924 St. Niklaus können auf jahrelange Erfahrung in der Aus- bildung von Lernenden zurückgreifen. 027 955 12 44 [email protected] www.scintilla.ch

Beginn deine Karriere mit einer Ausbildung bei Bosch

Als international tätige Unternehmung der Bosch-Gruppe und einer der weltgrössten Hersteller von Elekt- rowerkzeugen und Zubehör, setzen wir auf zielstrebige und wissbegierige Lernende. Mit modernen Lern- methoden und intensiver Betreuung durch erfahrene Spezialisten unterstützen wir dich bis zum erfolgrei- chen Abschluss deiner Ausbildung. Auch nach der Lehre bieten wir dir vielfältige attraktive Karrierechancen in verschiedensten Bereichen. In der Region Oberwallis zählen wir zudem zu den grössten Industrie- und Ausbildungsbetrieben und können auf jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden zurückgrei- fen.

20 Freizeit RZ | 16. August 2019

Wetter Mondkalender

16 Freitag ಅ ab 05.51 ಃ Meist sonnig und sommerlich warm Fussrefl exzonenmassage, Harmonie in der Partner- Heute Freitag scheint ganztags meistens die Sonne. Es gibt lediglich vor allem am Nachmittag Schleierwolken sowie über schaft, Waschtag, Pfl anzen den Bergen harmlose Quellwolken. Die Temperaturen sind in einem sommerlichen Bereich und erreichen etwa 26 bis 27 giessen / wässern, Salat säen/ Grad. Die Nullgradgrenze befindet sich auf rund 3600 Metern. Morgen Samstag geht es trotz hohen Wolkenfeldern recht setzen, Blatttag sonnig und heiss weiter. Am Sonntag erreicht uns im Tagesverlauf eine Kaltfront, die Bewölkung nimmt zu, und bis zum 17 Samstag ಃ Abend kommen Schauer und Gewitter auf. Fussrefl exzonenmassage, Harmonie in der Partner- schaft, Waschtag, Pfl anzen giessen / wässern, Salat säen/ setzen, Blatttag 18 Sonntag ಃ ab 18.34 ಀ 7° 20° Fussrefl exzonenmassage, Harmonie in der Partner- 5° 15° schaft, Waschtag, Pfl anzen giessen / wässern, Salat säen/ 10° 21° setzen, Blatttag 11° 26° 19 Montag ಀ 12° 27° 11° 26° Verreisen, Fruchttag 13° 27° 20 Dienstag ಀ 13° 27° Verreisen, Fruchttag 21 Mittwoch ಀ ab 06.38 ౿ 9° 20° Harmonie in der Partnerschaft, 6° 18° Kompost an- und umsetzen, Wurzelgemüse setzen, Pilze 7° 19° sammeln, Wurzeltag 7°7°20°7°20°7°20°7°20°7°20°7°7°20°20°20° 5°5°15°5°15°5°15°5°15°5°15°5°5°15°15°15° 12° 30° 9° 22° 15°227° 13°20° 15°14° 11°27° 16°16° 12° 9° 10°10°10°21°21°10°21°10°21°10°21°10°10°21°21°21°

12°12°12°27°27°12°27°12°27°12°27°12°12°27°27°27° 11°11°11°26°26°11°26°11°26°11°26°11°11°26°26°26° 13°13°13°27°27°13°27°13°27°13°27°13°13°27°11°27°27°11°11°26°26°11°26°11°26°11°26°11°11°26°26°26° Neumond 30.08. Die Aussichten כ 13°13°13°27°27°13°27°13°27°13°27°13°13°27°27°27° zunehmender Mond 06.09. Freitag Samstag Sonntag Montag Persönliche ך 9°9°20°9°20°9°20°9°20°9°20°9°9°20°20°20° Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Rhonetal 1500 m Wetterberatung: Vollmond 14.09. 775 575 0900 6°6°18°6°18°6°18°6°18°6°18°6°6°18°18°18° י (.abnehmender7°7°19°7°19°7°19°7°19° Mond7°19°7°7°19° 19°19° 23.08. (Fr. 2.80 / Min ל www.meteonews.ch 12°12°12°30°30°12°30°12°30°12°9°30°9°12°12°30°229°22°30°30°9°22° °9°22159°°2215°215279°°22°29°27°2°°15222227°°2°15°27°21513°2713°2°21515°2713°20°°2°2°°2270°13270°°°2°13150°°21315°1°20°131513°14°0°°2°1°24°150°4°0°°1154°°1151111°14°°2151511°24°7°°1°1°27°114°4°7°°211167°°21116°1°27°111116°16°7°°2°2°16°167°7°6°°1166°°1161212°16°°161612°6°9°°1°1°9°126°6°9°°129°°12°9°12129°°° 9°9°

Sudoku (mittel) Gutes Wetter wünscht Ihnen:

7 4 2 1 9 3 5 6 8

2 9 5 6 5 3 8 2 4 6 7 9 1

1 6 9 5 7 8 2 4 3

5 2 4 6 9 4 8 5 1 3 2 7

3 1

8 2 7 3 6 9 4 1 5 7

4 5 1 6 5 3 3 1 5 4 2 7 9 8 6 9

4 8 3 7 1 2 6 5 9

2 1 7 8

4 1 2 9 5 1 6 3 4 8 7 2 4

6 9 2 7 6 9 8 5 1 3 4 5

8 3 6 9 4 5

5 4 9 6 3 8

4 3 1 5 8 9 6 7

5 9 6 2 2 7 8 4 3 6 1 5 9 2 1 4

9 5 6 2 1 7 3 8 4

6 8 9 7 2 4 5 1 3 3 5 6

4 8 7 1 2 1

5 1 4 9 6 3 7 2 8

7 2 3 1 5 8 4 9 6 4 2 unser partner 5

3 4 2 8 7 5 9 6 9 5 4 1

1 9 7 6 4 2 8 3 5 6 5 9 2

8 6 5 3 9 1 2 4

7 1 3 7 16. August 2019 | RZ Freizeit 21

Rätsel Gewinner Nr. 31: Paul Imhasly, Lax

Figur in Ort in Schweiz. Schweiz. Freund, Zinn- Claudels Schau- Nid- Dichter, Sängerin Be- folie ‚Mittags- spieler walden † 1881 wende‘ (Vera) kannter ehem. rotes deut- Garten- sche gemüse Währung Schweiz. Be- innere musik.: Ange- Sängerin, wohner d. legen- gut † 2018 Kt. Grau- heiten gehalten (Lys) bünden künstl. Abk.: Wasser- reser- Bundes- Bahnhofstrasse 27, 3904 Naters 7 voir liga 027 924 44 46 | www.bellevue-naters.ch Haupt- Zu- S A S M K Pass Gewebe-Stadtteil stadt Tanz heftiger bei nahme grosses T O M A Rohkost-T E M A R K Amateurart von Süd- auf Wind- Davos5 Koreasan Raubtier 8 A I speiseA S S I A O (GR) Zu-Dresden Jahren Hawaii stoss Pass von ge- Stadtteil Dring- Tanz heftiger Gewinn bei nahme grosses Binnen- Rohkost- I N T E R N A M B L Amateurringer von lich- auf Längs-Wind- LasttierDavos an Raubtier ge- leiste speise E EinS EDrei-Gänge-MenüL N S E fürO 2U PersonenL exkl. (GR) Wasser- Dresden keits- Jahren Hawaii stoss tiefe vermerk wässer einer ­GetränkeN Eim IHotelL T RestaurantS E E Bellevue in Naters. Längs- Leiter 2 frucht- 1 S U B T O T A L N G Zwi- Schweiz. einfaches leiste Lösungswort einsenden an: RZ Oberwallis, Stichwort Uniform,einer bare E de-T T A L U O D E schen- Bildhauer Klei- Sport- Leiter 1Wüsten- «Kreuzworträtsel»,klarie- Pomonastrasse 12, 3930 Visp, summe (Franz-M.) dungs- B I O M E S A N Schweiz. einfaches anzug stelle oderren per E–Mail an: [email protected] † 1980 1 Uniform,stück 8 de- 10 C B I E L E R S E E Bildhauer Klei- dt. vorteil- (Franz-M.)Abtei dungs- Sport- zwei- klarie- EinsendeschlussH A R N F istE derI 19.E AugustR N 2019. Bitte Absen- Schau- haft ent- ein †in 1980 Ober- stück anzug stellige ren 8 spieler wickeln derT nichtA T vergessen! Der Gewinner wird unter den bayern Zahl Umlaut vorteil-4 † (Erik) (ugs.) Einsendern des richtigen Lösungswortes ausgelost. 2 haft ent- ein Raum- japani- franzö- BERUEHRUNG säch- wickeln franzö-Umlaut R A B B mass für nichts(ugs.) schessisches sisch, Auflösung Nr. 31, 2019 2 Schiffe liches Längen- span.: F L U E E L A H O L M franzö-davon Depar- (Abk.) Fürwort mass in R A B B nichts sisches tement 6 A I T E N U E U Ort F L U E E L A H O L M Jura- Sonntag davon karibi- Depar- F I S C H E R L A E Wortteil: Turn- scher tement westlich A I T E N U E U randge- nach 6 R E C K R M A R N E Leben gerät karibi- Insel- Ort von Chur, Sonntag wässer Ostern F I S C H E R L AH E K U B A E M S Turn- scher staat westlich3 Domat/ ... R E C K R M A R N E nach Insel- von Chur, R U T E N Z U G E L gerät Aargauer Nieren- Ostern staat ein Domat/ ... Ort bei H K U B A Z EO MR SN I G S E L I Jugend- abson- Fest Glarus R U T E N Z U G E L Aargauer G Z N U E N D derung fest begehen Ort bei Z O R N I G S E L I Jugend- 6 9 A O E S T R O G E N indiani-GlarusDEIKE-PRESS-1212CH-32 G Z N U E N D fest S T A N S O N L I N E 1 2 3 4 5 6 sche7 8 9 Lehrer10 A O E S T R O G E N Aktion indiani- E M U Sprach- Samuels S T A N S O N L I N E 5 sche Lehrerfamilie 7 ägypt. Sprach- Samuels Abk.: E M U HISTORIE 5 Name familie Initialen Orien- 7 kurz für: wütend ägypt. von He- Ecos Abk.: tierungs- HISTORIE eine Name Initialen Orien- kurz für: wütend liopolis lauf von He- Ecos tierungs- eine Horoskop Ort in liopolis weib- lauf Nid- liches Ort in weib- WidderNid- 21.3. – 20.4.liches waldenಀ Hormon Löwe 23.7. – 23.8. ಁ 4 Schütze 23.11. – 21.12. ಇ Gefühlewalden haben VorrangHormon in Ihrem Leben. In den Eine stressfreie4 Direkt- Zeit kündigt sich an. Nutzen Sie Sind auch die berufl ichen Erfolge nicht gerade verbin- Direkt- nächsten Tagen beginnt eine schöne und harmo- diese Phase,dung um Energiereserven aufzutanken! spektakulär, so werden Sie dafür von Ihrem Partner verbin- (EDV) nische Zeit. Dadurch werden Ihnen Glück dungund Lange Spaziergänge3 an der frischen Luft sind mitDEIKE-PRESS-1212CH-31 einem Übermass an Zuneigung überschüttet. 3 (EDV) Zufriedenheit zuteilwerden.Lauf- genau 1 das Richtige!2 3 4 DEIKE-PRESS-1212CH-315 6 Geniessen7 Sie es!8 Lauf- vogel 1 2 3 4 5 6 7 8 Stiervogel 21.4. – 20.5. ౿ Jungfrau 24.8. – 23.9. ౽ Steinbock 22.12. – 20.1. ౼ Eine stressige Zeit ist endlich vorbei, ein Leben Zielbewusst und effektiv setzen Sie Ihre Vorhaben Sie sind von einem nahestehenden Menschen sehr ohne Zwänge liegt vor Ihnen. Interessante heute durch. Gönnen Sie sich aber zwischendurch enttäuscht und sollten einen Schlussstrich ziehen. Bekanntschaften bringen neuen Schwung und die notwendigen Ruhepausen. So manche Über- Das, was einmal war, kann nicht mehr hergestellt frische Ideen in Ihren Alltag. raschung erwartet Sie. werden.

Zwillinge 21.5. – 21.6. ౾ Waage 24.9. – 23.10. ಆ Wassermann 21.1. – 19.2. ಅ Ihre Vorgesetzten sind auf Ihre Fähigkeiten auf- Ihre Hoffnungen erfüllen sich, die Begegnung mit Ihre Initiative zahlt sich aus und Sie sind klar im merksam geworden und machen Ihnen einige einem alten Bekannten verläuft vielversprechend. Vorteil, wenn Sie jetzt etwas wagen. Überlegen Sie vielversprechende Angebote. Neuinvestitionen Kleine Erfolge auf Ihrem Weg sollten Sie dankbar bei Verträgen sehr genau, ob sie sich tatsächlich gelingen mithilfe von Experten. akzeptieren. lohnen.

Krebs 22.6. – 22.7. ಂ Skorpion 24.10. – 22.11. ಄ Fische 20.2. – 20.3. ಃ Widerstehen Sie den Dränglern um Sie herum, Schalten Sie mal einen langsameren Gang ein – Sie bekommen heute von Ihren Mitmenschen nur wenn Sie nicht in eine gefährliche Situation was Sie in die Wege geleitet haben, entwickelt positive Impulse. Damit haben Sie grünes Licht in schlittern wollen! Seien Sie also vorsichtig. Amor sich vielversprechend! Nur geschenkt wird Ihnen einer heiklen Sache. Legen Sie los und holen Sie spitzt seine Pfeile. nichts, das wissen Sie. das Beste heraus! 22 Sport RZ | 16. August 2019 Visper Überraschungscoup

Visp Der EHC Visp steckt mitten in der Vorbereitung auf die am 14. Sep- tember startende Swiss-League- Saison. Dabei ist den Oberwallisern im Vorbereitungsspiel gegen den am- tierenden Schweizer Meister SC mit ihrem 3:2-Sieg nach Verlänge- rung ein Achtungserfolg gelungen.

Beim viertletzten Spiel in der alten Litternahalle war am 8. August Schweizer Meister SC Bern im Oberwallis zu Gast. Dabei traten die Mutzen kei- neswegs mit einer Reservemannschaft an, son- dern praktisch in Vollbesetzung. Ob der ameri- kanische Topskorer Mark Arcobello, Energie- bündel Tristan Scherwey oder der Walliser Neu- zuzug Vincent Praplan, an der letzten WM Sturmpartner von Nico Hischier im ersten Block, – alle waren sie da. «Für uns ist es eine Ehre, wenn wir gegen den amtierenden Schwei- zer Meister spielen können», sagt der Visper Der EHC Visp gewinnt das Vorbereitungsspiel gegen den SC Bern mit 3:2 nach Verlängerung. Trainer Matti Alatalo und betont: «Gerade diese Spiele gegen solch grosse Mannschaften sind wichtig, um uns weiterzuentwickeln.» Durch ler, sie hatten nur zwei Wochen Pause», erzählt ten. «Kloten hat aufgerüstet. Sie sind sicher eines eine sowohl kämpferisch wie auch läuferisch en- Alatalo. «Athletisch ist die Mannschaft heuer wei- der Top-Teams in der Gruppe», ist Trainer Alata- gagierte Vorstellung gelang es den Vispern, dem ter als vor Jahresfrist.» Auch die neuen Spieler lo überzeugt. scheinbar übermächtigen Gegner während der hätten sich alle gut integriert und vor allem: gesamten Spieldauer auf Augenhöhe zu begeg- Wechsel in die neue Halle nen. In der letzten Minute der Verlängerung Am 23. August fi ndet mit dem Testspiel gegen gelang Patric Hofstetter sogar der Siegestreffer «Die Spieler sind den HC Siders das letzte Spiel in der alten Litter- und damit der Überraschungscoup. «Auch wenn nahalle statt. Wie ist das für Trainer Matti Alata- wir mitten in der Vorbereitung stecken, haben athletisch weiter als lo, der sowohl als Visper Trainer als auch als wir sehr gut strukturiert gespielt», konstatiert Coach gegnerischer Teams dort so manchen tur- Alatalo nach dem Match zufrieden. vor Jahresfrist» bulenten Abend erlebt hat: «Ich bin ein bisschen Matti Alatalo traurig, dass eine Ära zu Ende gehen wird. Aber Intensive Vorbereitung der Klub, die Gemeinde und die ganze Region Wie schon im letzten Jahr hat der EHC Visp auch «Alle sind fi t», sagt Sportchef Bruno Aegerter. Als haben ein neues, schönes Stadion verdient. Es ist heuer mit dem Eistraining schon im Juni begon- neuer Ausländer und Nachfolger von Dan Kissel an der Zeit.» Die neue Halle wird eine Kapazität nen und nicht erst im August wie in früheren ist der Kanadier Troy Josephs verpfl ichtet wor- von 2000 Sitzplätzen und 3000 Stehplätzen, ins- Zeiten. Eine Massnahme, die sich gelohnt hat: den. Der 25-Jährige stand zuletzt in Norwegen gesamt also 5000 Plätze haben. Etwas Besonderes «Es war ein sehr intensiver Sommer für die Spie- bei Storhamar im Einsatz und erzielte dort in 23 ist der Wechsel sicher auch für Sébastien Pico, Spielen 23 Skorerpunkte. «Wir haben Josephs en- der seit 15 Jahren als Geschäftsführer die Ent- gagiert, weil er den direkten Weg zum Tor sucht wicklung des EHC Visp massgeblich mitgeprägt und sich nicht scheut, vor dem Tor zu arbei