Ausgabe 3 - Juni 2019 17. Jahrgang, Nr. 96

AUSDRUCKMAGAZIN DER INFORMATIONSSTELLE MILITARISIERUNG E.V. Einzelpreis 3,50 € - ISSN 1612-7366

DEUTSCHLAND UND DIE BUNDESWEHR EU-MILITARISIERUNG Luca Heyer ~ Der Hannibal-Komplex: Ein militantes, rechtes Jürgen Wagner ~ „Total Defence“. Schwedens Mobilmachung Netzwerk in Bundeswehr, Geheimdiensten, Polizei, Justiz und von Militär und Gesellschaft – 28 Parlamenten – 1 Jürgen Wagner ~ Konzert statt Kakophonie? Strategische Auto- Jens Wittneben ~ Deutsche Soldaten: Am vorbei in nomie: Ein EU-Sicherheitsrat für die EU-Großmächte – 31 Afrika-Einsätze – 13 Christoph Marischka ~ Spezialkräfte-Kriege im Sahel – 14 WEITERE ARTIKEL Michael Schulze von Glaßer ~ Rheinmetall entrüsten! Der Arkadi Schelling ~ Künstliche Intelligenz als Cloud Service: skandalgepflasterte Weg zum Panzer-Großkonzern– 15 Folgen für Gesellschaft, Geheimdienst und Militär – 36 Lisa Klie ~ Militarisierung durch Spitzensport. Die Spitzen- Victoria Kropp ~ Die Militarisierung Japans und das magische sportförderung der Bundeswehr (Teil I) – 18 Jahr 2020 – 39 Jacqueline Andres ~ Kein Tag der Bundeswehr: Gegen die Nor- IMI-Aktuell ~ (Anti-)Militaristische Kurzmeldungen – 41 malisierung des Militärs – 26 Editorial:

Kaum zu glauben: nach einem halben Mehrere IMIs sind momentan zudem Anlässlich der (bis ihr diese Ausgabe Jahr Recherche und mehreren schlaf- mit der Vorbereitung der Proteste gegen in euren Händen haltet bereits über die losen Nächten ist die Studie von Luca den Tag der Bundeswehr in Pfullendorf Bühne gegangenen) Europawahl sind in Heyer zum Hannibal-Komplex, einem beschäftigt. Wir organisieren einen Bus der aktuellen Ausgabe auch zwei Artikel militanten Neonazi-Netzwerk in der zu den Protesten mit Halt in Stuttgart zur Militarisierung der EU von Jürgen Bundeswehr, endlich fertig. Mehrere und Tübingen. Bei Interesse, schreibt Wagner enthalten. Victoria Kropp bietet Soldaten des Kommando Spezialkräfte, uns eine Mail oder kommt vorbei! Jac- zudem mit ihrem Artikel zur Militarisie- dessen Aufstellung 1996 den Anlass für queline Andres steuert zum Thema Tag rung Japans einen Blick über den Teller- die Gründung der IMI lieferte, sind in der Bundeswehr auch einen spannenden rand. Wir freuen uns außerdem, dass wir den Komplex verstrickt. Die schlimm- Artikel bei. mit Arkadi Schelling einen fachlich sehr sten Befürchtungen, dass hier eine Lisa Klie hat sich in ihrem zweimo- kompetenten Autor zum Thema Künst- Truppe geschaffen wurde, die sich jeg- natigen Praktikum ausführlich mit der liche Intelligenz für den AUSDRUCK licher Kontrolle entzieht, scheinen wahr Spitzensportförderung der Bundeswehr gewinnen konnten. zu werden. Hierzu passt auch der zweite beschäftigt. Entstanden ist daraus eine Artikel dieser Ausgabe, in dem es um informative Studie, deren erster Teil in Die Redaktion Spezialkräfte der Bundeswehr geht, die dieser Ausgabe zu finden ist. Teil 2 folgt ohne Mandat in Niger im Einsatz sind. in der nächsten Ausgabe.

Impressum Spendeninformation Der AUSDRUCK wird herausgegeben von der Informations- Die Informationsstelle Militarisierung und der IMI-För- stelle Militarisierung (IMI) e.V. Tübingen. derverein Analyse und Frieden sind eingetragene und als Redaktion: Das Aktiventreffen der Informationsstelle Mili- gemeinnützig anerkannte Vereine. Die Arbeit der Informa- tarisierung, Jacqueline Andres, Martin Kirsch, Alexander tionsstelle trägt sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Kleiß, Jürgen Wagner. Wenn Sie Interesse an der Arbeit der Informationsstelle oder Erscheinungsweise: Der AUSDRUCK erscheint zweimonat- Fragen zum Verein haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns lich jeweils zu Beginn des Monats. auf. Nähere Informationen, wie auch Sie IMI stützen können, Druck: Laupp & Göbel, Robert-Bosch-Straße 42, 72810 erfahren Sie auf unserer Homepage (www.imi-online.de), per Gomaringen. Brief, Mail oder Telefon in unserem Büro in Tübingen. Bezugsbedingungen: IMI-Mitglieder und Mitglieder des Spenden an IMI sind steuerabzugsfähig. IMI-Fördervereins erhalten den AUSDRUCK kostenlos (ab einem Beitrag von 5 €/Monat). Einzelpreis 3,50 €. Im Jahres- Unsere Spendenkontonummer bei der abo (6 Hefte): 35 € bzw. Förderabo ab 40 €. Kreissparkasse Tübingen Bezugsadresse: Informationsstelle Militarisierung e.V., IBAN: DE64 6415 0020 0001 6628 32 Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen. BIC: SOLADES1TUB. Hinweise zu einzelnen Texten: ∆ Marischka, Spezialkräfte, Konto des IMI-Förderverein: erschien gekürzt in der UZ (24.5.2019) erschien; ∆ Glaßer, IBAN: DE54 6415 0020 0001 7669 96 Rheinmetall, aktualisierte und erweiterte Variante, zuerst BIC: SOLADES1TUB. veröffentlicht in Graswurzelrevolution, Nr. 438/April 2019; ∆ Wagner, Total Defence, leicht bearbeitete Variante eines Kontakt: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. zuerst bei Telepolis (15.5.2019) erschienenen Beitrags. Hechinger Str. 203 (Sudhaus) Bildnachweise wie angegeben außer: Ein Schulbus in der 72072 Tübingen bayerischen Gemeinde Eching am Ammersee im April 2019. Telefon: 07071/49154 Hinweise zu den Autoren dieser Ausgabe: Jacqueline Fax: 07071/49159 Andres, Christoph Marischka und Jürgen Wagner sind IMI- e-mail: [email protected] Vorstandsmitglieder. Michael Schulze von Glaßer ist IMI-Bei- web: www.imi-online.de rat. Lisa Klie studierte Nahoststudien und Politikwissenschaft an der Universität Halle (Saale), ihr Artikel entstand im Rahmen eines IMI-Praktikums. Victoria Kropp absolviert der- zeit ein Auslandssemester in Japan und veröffentlichte zuletzt bei der IMI eine Studie zur Militärseelsorge. Jens Wittneben war früher ehrenamtlich in der Kampagne „Daimler-Minen stoppen!“ aktiv; Arkadi Schelling beschäftigt sich kritisch mit KI und neuen Technologien; Luca Heyer ist freier Journalist. Hinweise zu Internetlinks in dieser Ausgabe: Alle enthal- tenen Link-Verweise wurden von den jeweiligen Autor_innen zum Zeitpunkt der Drucklegung geprüft – für eine darüberhin- ausgehende Aktualität können wir keine Gewähr geben. Ausdruck Juni 3/2019 1

Räumlichkeiten Razzien des Der Hannibal-Komplex Bundeskriminalamts (BKA) statt. Dabei wurden „Hinweise Ein militantes, rechtes Netzwerk in auf Verstöße gegen das Waffen- Bundeswehr, Geheimdiensten, Polizei, und Sprengstoffgesetz“4 gefun- den, wie die Bundesregierung Justiz und Parlamenten in der Antwort auf eine Kleine Anfrage von Tobias Pflüger von Luca Heyer (Die Linke) bestätigte.

Seit 2017 tauchen immer neue Details über ein militantes, 1.2 Razzia-Warnung durch den MAD? rechtes Netzwerk in der Bundeswehr auf, das Waffendepots anlegte, Feindeslisten anfertigte und sich auf die Ermordung Es deutet einiges darauf hin, dass André S. vor den Raz- politischer Gegner*innen an einem „Tag X“ vorbereitete. Der zien gewarnt wurde. So prahlte er gegenüber anderen KSK- Focus berichtete von einem konspirativen „Netzwerk aus circa Soldat*innen damit, bereits vorher von den Durchsuchungen 200 ehemaligen und aktiven Bundeswehrsoldaten“.1 In diesem gewusst zu haben und belastendes Material, u.a. einen Laptop, Zusammenhang fällt immer wieder das Stichwort „Schatten- beiseite geschafft zu haben. Ein damaliger Vorgesetzter von armee“2 – und das wohl zu Recht. Ein ehemaliger Elitesoldat ihm sagte, André S. selbst habe ihm noch vor der Razzia von des Kommando Spezialkräfte (KSK), der für dieses Netzwerk der bevorstehenden Maßnahme berichtet und gesagt, man angeworben werden sollte, schätzt, es handle sich um einen müsse sich keine Sorgen machen. Dabei habe S. auch geäußert: „harten Kern von 80 bis 100 Personen“,3 der Waffenlager „Es ist alles save, weil wir wissen ja davon.“5 angelegt habe. Das Netzwerk besteht aus mehreren Zellen, die Als mögliche undichte Stelle in den Behörden gilt der MAD- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. durch verschiedene Chatgruppen, den Verein UNITER e.V. Mitarbeiter Peter W., der im MAD für die Kommunikation mit und dessen langjährigen Vorstand André S. (Deckname: „Han- dem BKA zuständig war. Arbeitsschwerpunkte von W. beim nibal“) miteinander verbunden sind. Und das ist womöglich MAD waren die Beobachtung des KSK, sowie die Aufklärung nur die Spitze des Eisbergs. des Vereins UNITER und des Falls Franco Albrecht, der weiter Im Zentrum des Netzwerkes steht André S., ein ehemaliger unten thematisiert wird. Vor seiner Anstellung beim MAD war Elitesoldat. Als Führungsperson des Vereins UNITER und Peter W. selbst Elitesoldat beim KSK. Zwischen Peter W. und Administrator diverser Chatgruppen stand André S. in direk- André S. soll regelmäßig Kontakt bestanden haben. So auch tem Kontakt zu sämtlichen Protagonisten des Netzwerks. Dar- zwei Tage vor der Razzia: Damals trafen sie sich in einem Hotel unter fallen der unter Terrorverdacht stehende Soldat Franco in Sindelfingen, weshalb polizeiliche Ermittlungen gegen W. Albrecht, eine Gruppe von rechten Preppern und Reservisten Eingeleitet wurden. Ungeachtet dieser Indizien wurde Peter in Mecklenburg-Vorpommern und der baden-württembergi- W. jedoch im März 2019 in erster Instanz vom Vorwurf des sche Verfassungsschützer Ringo M., ein ehemaliger Polizist, Geheimnisverrats freigesprochen, da ihm nicht nachgewiesen der in der selben Polizeieinheit wie das NSU-Opfer Michele werden konnte, André S. gewarnt zu haben. Vor Gericht gab Kiesewetter gearbeitet hat. André S. jedoch zu, von den Durchsuchungen im Vorhinein Nach Ansicht der Bundesregierung ist das rechte Netzwerk, gewusst zu haben.6 Dennoch wurden bei ihm Verstöße gegen das auch als Hannibal-Komplex bezeichnet wird, kein Netz- das Waffen- und Sprengstoffgesetz festgestellt. Daher stellt werk, sondern eine Serie von Einzelfällen. Im Folgenden wird sich die Frage, was André S. nach der Warnung rechtzeitig gezeigt, dass es sich keineswegs um Einzelfälle handelt, son- beiseite schaffen konnte, wenn Waffen bzw. Sprengstoff das dern um ein weit verzweigtes, gut organisiertes und hochge- kleinste Übel darstellten. fährliches Netzwerk. Im Fazit werden verschiedene Theorien zu den Hintergrün- 1.3 UNITER den des Netzwerks vorgestellt. Als Mitgründer, Vorsitzender und späterer stellvertretender 1. André S. und UNITER Vorsitzender von UNITER nahm André S. in diesem Verein eine wichtige Rolle ein. UNITER wurde 2012 in Halle von 1.1 André S. ehemaligen KSK-Soldat*innen gegründet. Den Vorsitz teilte sich André S. zunächst mit zwei weiteren Personen, die nach André S. stellt die zentrale Figur dieses Netzwerks dar. Der einem Konflikt allem Anschein nach nicht mehr für den Verein 1985 in Halle (Saale) geborene Soldat war seit der Gründung aktiv sind. des Vereins UNITER 2012 bis zum Frühjahr 2019 dessen stell- 2016 wurde der Verein in Stuttgart neu gegründet, sodass vertretender Vorsitzender. Bis zu seiner Versetzung am 31. sich von diesem Zeitpunkt an zwei Vereine mit dem Namen März 2018 war er Elitesoldat beim KSK in Calw. Während UNITER e.V. im Vereinsregister finden. Der alte Verein besteht dieser Zeit lebte er im baden-württembergischen Sindelfin- formal weiter, ist aber soweit bekannt nicht mehr aktiv. Den gen. Zum April 2018 wurde er wegen der gegen ihn erhobe- Vorsitz des neuen Vereins übernahm Ringo M. aus Böblingen. nen Vorwürfe in eine andere Bundeswehr-Einheit versetzt und Seine Stellvertreter wurden André S. und zwei weitere Per- wohnt seitdem in Nordrhein-Westfalen. Im Frühling 2019 sonen. Damit ist André S. der einzige, von dem bekannt ist, wurde gegen ihn ein Uniformtrageverbot verhängt. André S. dass er in beiden Vereinen eine Führungsfunktion inne hatte. wurde vom Militärischen Abschirmdienst (MAD), dem Mili- UNITER ist lateinisch und bedeutet „in eins verbunden“. tärgeheimdienst, mehrmals als Auskunftsperson befragt. Im Zweck des Vereins war es, ein Netzwerk für Anschlusstätig- September 2017 fanden an seinem Dienstort und in privaten keiten nach der Karriere bei der Bundeswehr zu schaffen. Der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - Unabhän- 9 Günzel kritisiert in kritisiert Günzel die Umbenennung 7 8 9 Diese alarmierende Einschätzung ist Einschätzung alarmierende Diese Feier einer bei es 2017 kam April Im von Kasernen mit Dies verhindere Traditionsbewusstsein Wehrmachtbezug. Bundes- der innerhalb und Korpsgeist Er wünscht sich einen stärkeren wehr. Wehrmacht. die auf Bezug traditionellen „intensive[n] die auch er begrüßt Deshalb zum „Kameradenhilfswerk Kontakte“ der 78. Sturm- und Infanteriedivision“ der Wehrmacht. Eine besondere zur bestehe Günzel zufolge bundenheit Ver „Brandenburger“, NS-Spezialeinheit welche an Kriegsverbrechen der Wehr war und Partisanen auf beteiligt macht dem Balkan mit besonderer Grausam- Die Kommandosoldaten bekämpfte. keit wüssten genau, wo ihre liegen: Wurzeln der „Die Einsätze der ‚Brandenburger‘, in der […] des KSK, gelten Vorläufer Die Ope- legendär. als geradezu Truppe ‚Brandenburg‘ Division der rationen Kom- erfolgreicher Lehrbeispiele sind mandoeinsätze.“ Er selbst pflege langen Kontakt mit dem freundschaftlichen und Ritterkreuzträger „Brandenburger“ Das Selbstverständnis Walther. Wilhelm habe der deutschen Kommandotruppen sich seit dem Zweiten Weltkrieg nicht geändert. Hitlergrüße und Rechtsrock - lassung trat er mehrfach in rechten Krei auf. sen als Referent womöglich nah an der Realität. des Verabschiedung der anlässlich KSK-Kompaniechefs Pascal D. zu dem u.a. von ihm herausgegebenen Buch dem u.a. von ihm herausgegebenen Krieger“ „Geheime

10 - 4 des damaligen des 5 Nach seiner Ent- 6 gig von diesem Bekenntnis scheinen Rechte und Neonazis im Neonazis und Rechte scheinen Bekenntnis diesem von gig zu werden. Recherchen akzeptiert allerdings zumindest Verein Kern sich seit 2016 ein radikalisierter der taz zufolge bildete sektenartigen rechten, zunehmend der an nicht sich der heraus, aktiv diese bzw. störte Vereins des Ausrichtung und militanten - seit der Neugründung 2016 mehrere Mit vorantrieb. Nachdem dieser sich hatten, radikalisierte verlassen Verein glieder den harte Kern weiter. - öffent Homepage seiner auf sich UNITER So distanziert hen. lich von Extremismus: „UNITER politischen oder seiner Religion Abstammung, e.V. aufgrund seiner schließt niemanden Ansichten und radikale aus. Diskriminierung Ausrichtung steht ein für [...] UNITER UNITER keinen Platz. haben bei Menschenrechte der Einhaltung die Friedens, des Wahrung die sich [...] UNITER distanziert und das deutsche Grundgesetz. keine und unterstützt von Extremismus Art von jeder klar Organisationen.“ extremistischen oder verbotenen - - Auch 2018 fielen KSK- 3 Rechte Einstellungen beim KSK ziehen Als sich KSK-Soldat*innen im Als sich KSK-Soldat*innen im Soldat*innen durch die Glorifizierung 15 So schrieben Afrika-Korps auf. des Besuch KSK-Soldat*innen bei einem - Tune in Soldatenfriedhof auf einem internationalen einer im Rahmen sien die Sätze Übung von Spezialeinheiten des an unsere Gefallenen „In Gedenken Afrika-Korps“ und „Fern ab der Heimat, Ruhm und Ehre doch niemals vergessen. dortige das KORPS“ in AFRIKA dem Gästebuch (siehe Foto rechts). CDU-Abgeordneten Hohmann lobte. Hohmann CDU-Abgeordneten Günzel steht der rechtspopulistischen nahe. NRW Pro Partei Günzel: antisemitische Äußerungen Positive Bezugnahme zum Afrika-Korps der Wehrmacht sich bis in die Führungsebene durch. Der Reinhard KSK-Kommandeur ehemalige Günzel wurde 2003 entlassen, weil er Rede antisemitische eine November 2001 auf der omanischen der 2001 auf November Halbinsel Masirah auf den Einsatz in sprühten vorbereiteten, Afghanistan - sie auf ihre Geländewägen das nachge Afrika-Korps des Palmensymbol machte der Wehrmacht. Fahrzeuge mit diesem KSK-Kaserne in der auch Symbol seien KSK-Angehörigen in Calw von einem gesehen worden. Dabei wurde ledig durch das Bun- das Hakenkreuz lich – der positive ersetzt deswehremblem Bezug auf die war Wehrmacht dennoch eindeutig. - - - über rechte Vorfälle in Vorfälle über rechte Auch die Identität der 2 1 Die Angaben zur Gesamtzahl der Mitglieder Angaben zur Gesamtzahl Die

7 8 Das KSK agiert streng geheim, Trotz der Geheimhaltung gab es immer der Geheimhaltung Trotz Das KSK wurde 1996 gegründet und gegründet 1996 Das KSK wurde Mit „Hannibal“ und „Petrus“ sind zwei Mit „Hannibal“ Rechtsextremismus beim KSK Rechtsextremismus beim KSK Aufgrund der Mitgliederstruktur, bestehend aus Soldaten, aus bestehend Aufgrund der Mitgliederstruktur, wieder Berichte wieder zungseinheiten des KSK. Die Aufgaben des KSK. Die zungseinheiten die Evakuie des KSK sind vor allem im rung deutscher Staatsbürger*innen Ausland, die Auflösung von Geiselnah- im feindlichen men, Kommandoeinsätze Streit befreundeter Ausbildung Gebiet, kräfte und Aufklärung. Auch sogenannte „Capture or kill“-Missionen – gezielte bestimmter Festnahmen oder Tötungen Schlüsselpersonen – gehören feindlicher des KSK. Aufgaben zu den zentrale Figuren des rechten Netzwerks Figuren des rechten zentrale weiterer Ein KSK-Soldaten. (ehemalige) in K., war ebenfalls KSK-Soldat, Robert - Prepper-Chatgrup der einer mindestens und aktive weitere Zahlreiche aktiv. pen KSK-Soldaten sind zudem ehemalige Mitglied bei UNITER. Auch Peter W., André S. mut- der der MAD-Mitarbeiter, maßlich warnte, war früher beim KSK. mög- das KSK und Es lohnt sich also, Bezüge im liche rechtsextremistische KSK genauer zu betrachten. in der Bundeswehr, Eliteeinheit ist eine der nur die „besten“ Soldat*innen kämp- des fen. In die Kommandoeinheiten KSK Männer auf- wurden bislang nur genommen. Frauen hingegen befinden Unterstüt sich nur in den sogenannten der Truppe, von denen hier eine Aus- eine hier denen von Truppe, der werden soll: wahl vorgestellt wodurch die parlamentarische Kontrolle mangelhaft ist. Soldat*innen ist streng geheim, weshalb nur vermummt auftreten. diese öffentlich Polizisten, Geheimdienstlern und Personen der Sicherheits der Personen und Geheimdienstlern Polizisten, branche ist davon auszugehen, dass sich dort ein durchaus ein dass sich dort davon auszugehen, ist branche nicht jedoch scheint Es zusammenfindet. Milieu konservatives auszuge- Verein rechtsradikalen explizit einem von angebracht, Verein bietet jedoch auch Seminare und Fortbildungen bis Fortbildungen und Seminare auch jedoch bietet Verein hin zu paramilitärischen Trainings an. Während anfangs vor aufgenom bei UNITER KSK-Soldat*innen ehemalige allem 2 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 2 men wurden, öffnete sich der Verein Stück für Stück auch für für auch für Stück Stück Verein der sich wurden, öffnete men polizeilicher Angehörige Bundeswehrsoldat*innen, andere Eigenen Sicherheitsbereich. und den privaten Spezialeinheiten jedoch den Mitgliedern sind unter zufolge Vereins Angaben des Handwerker*innen und Anwält*innen, auch Ärzte*innen, Sportler*innen. schwanken stark. Während Vereinsmitglieder aus Deutschland aus Vereinsmitglieder Während stark. schwanken spricht brachten, Umlauf in von 1.800 Mitgliedern Zahl die dreistelligen mittleren von einer aus der Schweiz Mitglied ein Mitgliederzahl. Ausdruck Juni 3/2019 3

1.4 Lazarus Union

Dieses Kapitel wird aktuell rechtlich geprüft und ist bald wieder online.

besorgniserregenden Szenen: Während Anmerkungen 7 Braunzone Bundeswehr: „Deutsche Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Rechtsrock der neonazistischen Band 1 IMI-Analyse 2016/36. Thomas Militärzeitschrift (DMZ) – Ausgabe Sturmwehr lief, zeigten mehrere KSK- Mickan: Unkontrollierte Gewalt. Die Mai-Juni“, 2.8.2008. Soldaten den Hitlergruß. Niemand unter unerträgliche Demokratiefeindschaft 8 Reinhard Günzel, Wil- den 58 anwesenden Personen störte sich des Kommando Spezialkräfte. helm Walther, Ulrich Wege- offenbar daran. Erst Recherchen des 2 Vgl. IMI-Standpunkt 2017/026. ner: Geheime Krieger. 2007. NDR brachten den Vorfall im August Alexander Kleiß: Braune Nostalgie Das Buch ist im Pour-le-Mérite-Ver- 10 2017 ans Licht. beim KSK – keine Überraschung! lag des deutschen Verlegers Dietmar Im Juni 2018 wurde auf Anfrage 3 Spiegel Online: „KSK-Soldaten Munier erschienen. Dessen Verlags- der Fraktion der Linke im Bundestag sprühten Wehrmachtssymbol auf gruppe publiziert seit Jahren unter bekannt, dass gegen zehn Angehörige Wagen“, 1.11. 2006. anderem rechte und geschichtsrevi- der Division Schnelle Kräfte, zu der 4 Taz: NS-Gedenken in der sionistische Literatur. Er gibt darüber auch das KSK gehört, wegen rechter Bundeswehr. KSK gedenkt hinaus die Monatszeitschrift Zuerst! Vorfälle ermittelt wird. Den Personen der Wehrmacht. 3.5. 2019; heraus, die sich an eine konserva- werden zum Teil einschlägig rechte Ver- Bundestagsdrucksache 19/9594: tive bis rechtsextreme Leserschaft haltensweisen wie „Sieg Heil!“-Rufe, Antwort der Bundesregierung auf die wendet. Zuerst! zählt mittlerweile antisemitische oder fremdenfeindliche Kleine Anfrage von Tobias Pflüger zu den einflussreichsten Medien der Äußerungen, Kontakte in die rechts- u.a.: Militärübung Flintlock 2019. Neuen Rechten. extreme Szene, Konsum rechtsextre- 5 Die gesamte Rede wurde von der 9 Ebd. mistischer Musik oder neonazistische Tagesschau dokumentiert. 10 Panorama: Hitlergruß? Ermittlungen Tätowierungen vorgeworfen. Als rechts- 6 Braunzone Bundeswehr: „Günzel als gegen Kompaniechef. 17.8. 2017. extremistisch wurde zum Zeitpunkt der Sicherheitsberater für ‚proNRW‘“, 11 IMI-Standpunkt 2018/033. Alexan- Anfrage dennoch keine der Personen 12.5. 2009; Blick nach Rechts: der Kleiß: „Sieg Heil!“-Rufe, aber 11 identifiziert. „Günzel als Sicherheitsberater“, keine Neonazis? 30.4. 2009. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - - 2017 wurde 19 17 18 Die Ermittlungen wurden jedoch ohne wurden jedoch Die Ermittlungen 20 In der Chatgruppe Süd war auch Franco Albrecht, dem rechte In der Chatgruppe Süd war auch Franco Die im Zuge der Ermittlungen gegen Franco Albrecht Anfang Albrecht gegen Franco der Ermittlungen Zuge Die im KSK-Elite- ebenfalls P., Robert auch S. leitete André Neben André S. nimmt allerdings nicht nur innerhalb von UNITER nur innerhalb von UNITER nicht allerdings André S. nimmt gegen ihn ermittelt. Anklageerhebung abgeschlossen. 2018 wurde Robert P. vom wurde Robert P. abgeschlossen. 2018 Anklageerhebung befragt. Mehr ist über „Petrus“ bis- Auskunftsperson MAD als lang nicht bekannt. 2. Franco Albrecht 1.7 Chatgruppen Terrorpläne vorgeworfen werden aktiv. Der aus Offenbach Der aus Offenbach werden aktiv. vorgeworfen Terrorpläne Illkirch elsässischen im war Oberleutnant Albrecht stammende 2017 gelöschten Chatgruppen waren männlich dominiert. waren männlich Chatgruppen 2017 gelöschten - Versicherungs und Neben Personenschützern, Handwerkern Sol- und ehemalige aktive waren in den Chats auch vertretern Gerade die Anwälte und Polizisten aktiv. daten, Reservisten, beson- Sicherheitsorgane staatlicher Vertreter dass Tatsache, - ders stark in die Chatgruppen eingebunden waren, ist besorg und niserregend. In den Nord-Chats sollen z.B. drei Polizisten mindestens fünf Reservisten aktiv gewesen sein, davon einer In der mit einer hohen zwei- Administrator. als der Polizisten stelligen Mitgliederzahl größten und aktivsten und sechs Polizisten zwei mindestens Süd, sollen Chat dem Chatgruppe, Nordkreuz, Chats Aus den haben. mitgeschrieben Soldaten dass sich dort auch Rechtsex Nord.Com und Süd ist bekannt, werden. vorgeworfen Terrorpläne tremisten tummelten, denen Nord. Er Chatgruppe die Chatgruppe: eine mindestens soldat, auf. Pseudonym „Petrus“ dem unter dabei trat eine zentrale Funktion ein. Er leitete unter dem Decknamen dem unter leitete Er ein. Funktion zentrale eine der P., Robert KSK-Soldaten dem mit gemeinsam „Hannibal“ - Chatgrup mehrere agierte, „Petrus“ dem Decknamen unter teils in denen sich Telegram, pen im Smarthphone-Messenger rechtsextreme sogenannte Prepper vorbe- (sich prepare to austauschten. Wort englischen vom sich leitet Prepper Das Wort Krisensituationen, sich auf extreme ab. Prepper bereiten reiten) oder Börsencrashs, Stromausfälle wie z.B. Naturkatastrophen, - Kriege vor Bunker, aber auch und Waffen z.T. legen Vorräte, in den Chatgruppen zwölf der Mitglieder lager an. Mindestens bei UNITER. Die Namen der Chatgrup- waren auch Mitglied (Nord, Distrikte in verschiedene pen waren an die Unterteilung Ost, Süd, West, Österreich, Schweiz), wie sie auch UNITER pflegt, angelehnt. Die Chatgruppen Öster Gewinnt, Nordkreuz, Nord.Com, West, Nord, Ost, Süd, mit den Namen Vier reich und Schweiz dienten den Mitgliedern zum Austausch zum reich und Schweiz dienten den Mitgliedern Katastro- für den Planungen Krisenvorsorge, praktische über X, der auch die Befürchtung Tag den sogenannten phenfall, Bürgerkrieg einen oder Weltkriegs Dritten eines Ausbruchs des Nach umfasste. Massenzuwanderung vermeintliche durch zwischen „nicht Beteiligten die taz unterschieden Angaben der für sie ist beides und den Chatgruppen; den Uniter-Strukturen eins.“ Über die Chatgruppen definierten die rechtenTeilneh mer Orte für sogenannte Safe Houses, sowie Rückzugsorte mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen mutmaßlich sichere ver Chatgruppen die Über Treibstoffdepots. und Munitions- auch die z.T. Trainings, sich die Prepper zudem für abredeten vermittelten. Wissen militärisches krankenpfleger aus dem Kanton Luzern. André S. ist jetzt nicht nicht jetzt ist S. André Luzern. Kanton dem aus krankenpfleger Vor beiden M. mit Volker aber laut bildet Vorstand, mehr im weiterhin das Präsidium. sitzenden - - - Da die 16 Ein Teilnehmer berichtete in einem mittler einem in berichtete Teilnehmer Ein 14 Fraglich bleibt, wozu ein Verein wie UNITER mili Verein Fraglich bleibt, wozu ein Häufig leitete André S. diese Trainings. Auch im 15 13 Mittlerweile sind zwei in der Schweiz lebende Deutsche Mittlerweile Nachdem UNITER in den vergangenen Monaten stark im stark Monaten vergangenen den UNITER in Nachdem Etwa zur selben Zeit beginnt UNITER tatsächlich, eigene beginnt UNITER tatsächlich, Etwa zur selben Zeit Hilfe bei der Durchführung eines paramilitärischen Trainings Trainings paramilitärischen der Durchführung eines bei Hilfe weile gelöschten Bericht auf der Homepage von UNITER von auf der Homepage Bericht weile gelöschten erin- Trainingsmethoden Die geschilderten Training. diesem des KSK, einem „Höllenwoche“ nern sehr an die sogenannte Kandidat*innen ausge- Auswahlverfahren, bei dem die besten sei in V-Mann“ Auch ein „Gespräch mit einem sucht werden. seinem schließt Autor anonyme Der worden. trainiert Mosbach darauf, er sei „stolz Feststellung, der pathetischen mit Bericht ein Teil des Wolfsrudels sein zu dürfen.“ Diese Aussage zu André S. bereits hatte zufolge Angaben der taz ist erhellend. KSK- ehemaligen einen versucht, Zeitpunkt früheren einem Soldaten für einen „Pakt der Wölfe“ anzuwerben. Damit sei Strukturen zum Schutz der militärischer Aufbau eigener der gemeint Schafherde bei gewesen. (dem Wer deutschen Volk?) Kommandoausbildung UNITER die Eignungsprüfung für die der seine Zähne Abzeichen Wolf, mit einem besteht, erhält ein fletscht. Firma ihren Sitz wie das KSK in Calw hat und die angebotenen und die hat Calw das KSK in wie Sitz ihren Firma Ausbildung beim KSK denen, die während einer Fähigkeiten werden, stark ähneln, liegt der Schluss nahe, dass vermittelt OPCON von ehemaligen KSK-Soldat*innen betrieben wird. 1.6 Umzug in die Schweiz 1.5 Paramilitärische Trainings 1.5 Paramilitärische 4 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 4 Fokus der Öffentlichkeit stand, arbeitet der Verein nun daran, Verein der stand, arbeitet Fokus der Öffentlichkeit Vermutung Die in die Schweiz zu verlegen. seinen Hauptsitz die handelt Versuch einen um dabei dass es sich nahe, liegt zuvor Vereinsverbot zu umgehen, oder gar einem Ermittlungen zu kommen. aus Mann ein ist Vorsitzender Erster Vereins: des Vorsitzende Intensiv- M., ein Volker ist Vorsitzender Stellvertretender Zug. Einheiten aufzubauen: Eine Medical Response Unit (MRU) Response aufzubauen: Eine Medical Einheiten immer fanden Rahmen diesem In Unit. Defence eine und bei Ausland statt, im In- und Trainings öfter militärtaktische denen man z.B. das Schießen aus konnte. einem Helikopter lernen ligen Bundeswehrgelände, das mittlerweile hauptsächlich von hauptsächlich mittlerweile das Bundeswehrgelände, ligen genutzt wird, ein paramilitärisches Polizei und Rettungskräften wie – ähnlich Aufnahmerituale 25 Personen und mit Training verwende- Trainings des während den Bei KSK – statt. beim ten Waffen handelt es sich allem Anschein nach um scharfe allerdings nicht konnten Auch Expert*innen Schusswaffen. ausschließen, dass täuschend ähnliche Nachbauten verwen- wurden. det baden-württembergischen Mosbach fanden auf einem ehema auf einem fanden Mosbach baden-württembergischen tärische Trainings durchführt. UNITER dementiert zwar den UNITER dementiert durchführt. Trainings tärische hierfür Indizien die Einheit; bewaffneten eigenen Aufbau einer verdichten sich jedoch. erhielt UNITER durch die Sicherheitsfirma OPCON mit Sitz das KSK wo auch ist. OPCON stationiert buchte für in Calw, Anfrage der taz bestä- Auf UNITER das Gelände in Mosbach. von UNITER Defence-Abteilung die OPCON, dass auch tigte vor Ort gewesen sei. Die von an. Training Ausbildung und Fabian Beratung, OPCON bietet W. betriebene Firma Ausdruck Juni 3/2019 5

beim Jägerbataillon 291, das zur Deutsch-Französischen Bri- der Zentralrat der Juden, der Zentralrat der Muslime und die gade gehört. Bereits Ende 2013 fiel er wegen einer Masterar- Amadeu-Antonio-Stiftung, die sich für Betroffene rechter beit auf, die er im Rahmen seiner Offiziersausbildung schrieb. Gewalt einsetzt, fanden sich auf den Listen. Für die Amadeu- Die Masterarbeit, die sich mit „Autogenozid“, Lobby und dem Antonio-Stiftung lagen detaillierte Ausspähnotizen und Fotos „Niedergang von Kulturen“ beschäftigt, lässt sich im Gesam- vor. Handschriftlich waren zum Teil weitere Notizen mit kon- ten als völkisch-nationalistisch charakterisieren. Konsequen- kreten Anschlagsplänen angebracht, z.B.: „Gruppe Antifa: zen hatte dies für Franco Albrecht allerdings nicht. Es gab Granate Asylant werfen lassen, filmen“, „Polizeifunk abhö- keine Disziplinarmaßnahme, weshalb auch der MAD nicht ren“ oder „Sprengung Rothschild-Stein in Frankfurt“. Es gab eingeschaltet wurde.21 Bereits hier versagte die Bundeswehr zudem Planungen, die Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck beim Ausschluss von Rechtsextremen. aus dem Gefängnis zu befreien.23

2.1 Pistole am Wiener Flughafen 2.3 Verbindung zu UNITER

Als Albrecht am 3. Februar 2017 am Wiener Flughafen mit Bei den Durchsuchungen wurde bei Albrecht zudem ein einer Waffe aufgegriffen wurde, brachte er letztendlich das UNITER-Abzeichen gefunden. rechte Netzwerk um UNITER auf den Radar der Behörden. Albrecht traf sich mindestens einmal mit André S., den er aus Nachdem Albrecht in Wien den Ball der Offiziere besucht hatte, der Chatgruppe Süd kannte. Belegt ist ein konspiratives Tref- fand er – so seine Darstellung – am 21. Januar 2017 abends fen in einem Schützenhaus in Albstadt, bei dem die Handys zufällig eine geladene Waffe in einem Gebüsch. Am darauf im Auto gelassen wurden, um eine Überwachung zu erschwe- folgenden Tag fuhr Albrecht mit seinem deutschen Kameraden ren. Die auf diesem Treffen Anwesenden sollten sich nur mit Maximilian T. zum Flughafen Wien-Schwechat. Erst vor der Vor- oder Decknamen ansprechen. Die taz berichtet von einem Sicherheitskontrolle will er sich der Waffe in seinem Mantel weiteren Treffen der beiden.24 Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. entsonnen haben. Er deponierte sie im Putzschacht einer Behindertentoilette am Flughafen, schickte ein Bild des Ver- 2.4 Albrechts Komplizen stecks an eine Whatsapp-Gruppe und flog dann nach Zürich. Kurz darauf fand eine Putzkraft die Waffe und verständigte die Albrecht hatte zwei mutmaßliche Komplizen, deren Wohnun- Polizei. Am Abend des 3. Februar versuchte Franco Albrecht, gen ebenfalls durchsucht wurden. Bei Albrechts langjährigem die Waffe wieder an sich zu nehmen und tappte dabei in eine Freund Mathias F., einem Studenten aus Offenbach, wurden Falle der österreichischen Polizei, die ihn daraufhin festnahm 1083 Schuss Munition und Zünder für Handgranaten gefun- und seine Fingerabdrücke erfasste. den. Mathias F. gab an, diese von Albrecht erhalten zu haben und nicht gewusst zu haben, dass es sich um Munition handle. 2.2 Anschlagspläne als falscher Dass Albrecht die Munition nach seiner Verhaftung in Wien Asylsuchender bei seinem Freund Mathias F. deponierte, ist plausibel. Der andere mutmaßliche Komplize ist Maximilian T., der Aufgrund der Fingerabdrücke wurde ermittelt, dass Albrecht ebenfalls Offizier beim Jägerbataillon 291 in Illkirch war. Ihm sich unter einer falschen Identität als syrischer Asylsuchender wird vorgeworfen, an der Erstellung der Liste mit Anschlags- registriert hatte. Unter Angabe des falschen Namens David zielen mitgewirkt zu haben. Außerdem deckte er Albrecht Benjamin hatte er sich am 29. Dezember 2015 in Offenbach gegenüber Vorgesetzten, während dieser als falscher Asyl- als Geflüchteter ausgegeben und daraufhin über ein Jahr lang suchender unterwegs war. Maximilian T. ist zudem Mitglied Asylleistungen bezogen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt in der AfD und der Jungen Alternative. Seit Ende 2017 ist er am Main leitete daraufhin ein Ermittlungsverfahren gegen sieben Stunden pro Woche Mitarbeiter des AfD-Bundestags- Albrecht ein. Es bestehen der Verdacht auf die Vorbereitung abgeordneten Jan Nolte. Dieser ist dem völkischen Flügel der einer schweren staatsgefährdenden Straftat, der Verdacht auf AfD zuzuordnen und sitzt im Verteidigungsausschuss, wo den Verstoß gegen das Waffengesetz und der Verdacht auf er Zugang zu sensiblen Informationen zur Causa UNITER Betrug. Die Generalbundesanwaltschaft warf ihm später vor, und seinem persönlichen Referenten Maximilian T. hat.25 unter der Identität als Geflüchteter Terroranschläge auf Perso- Trotz seiner Teilzeitstelle im Bundestag arbeitet Maximi- nen des öffentlichen Lebens geplant zu haben, um diese dann lian T. zugleich weiter für die Bundeswehr. Anfangs wurde dem fiktiven Geflüchteten in die Schuhe zu schieben. Albrecht ihm wegen des Terrorvorwurfs ein Bundestags-Hausausweis behauptet, bei der Registrierung als falscher Asylsuchender verweigert. Nachdem die Ermittlungen gegen ihn unerklärli- hätte es sich um „investigativen Journalismus“ gehandelt. Im cherweise eingestellt wurden, wurde ihm im November 2018 April 2017 wurde Albrecht auf dem Bundeswehrgelände in jedoch ein Hausausweis gewährt. Dieser berechtigt ihn nun, Hammelburg festgenommen. Gleichzeitig fanden Razzien an alle Liegenschaften des Bundestags selbstständig und ohne 16 Orten in Deutschland, Österreich und Frankreich statt.22 Taschenkontrollen zu betreten.26 Bei den Razzien wurden bei Albrecht neben zwei Gewehren, einer Pistole und 50 Sprengkörpern ein unter 2.5 Strafverfahren in der Schwebe Rechtsterrorist*innen beliebtes Handbuch für Guerillatakti- ken und eine aus islamistischen Kreisen stammende Bom- Auch die Anklage gegen Albrecht wegen der Vorbereitung benbauanleitung gefunden. Bei den Durchsuchungen wurden einer schweren staatsgefährdenden Straftat wurde vom Ober- auch Wehrmachtsreliquien und in Waffen eingeritzte Haken- landesgericht Frankfurt am Main im Juni 2018 abgewiesen. kreuze entdeckt. Außerdem wurden bei Albrecht und seinem Es sei nicht erwiesen, dass Albrecht fest entschlossen gewe- mutmaßlichen Komplizen Maximilian T. Listen mit Namen sen sei, die geplanten Taten zu begehen. Bereits im Novem- und Institutionen sowie Ausspähnotizen beschlagnahmt. U.a. ber 2017 war Albrecht aus der Untersuchungshaft entlassen Joachim Gauck, , , Bodo Ramelow, worden, weil einem Beschluss des Bundesgerichtshofs zufolge Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen

------

36 32 Zur selben 31 Tatsächlich hat H. Tatsächlich 33 Als seine Wohnung am 28. Als seine Wohnung 35 Doch dabei blieb es nicht: Mehrere Doch dabei blieb es nicht: 34 es habe auch gemeinsame Schießübungen 30 Zudem sympathisiert er offen mit der rechten Terrorgruppe Terrorgruppe der rechten mit er offen sympathisiert Zudem Jan-Hendrik H. ist ein Rechtsanwalt aus Rostock, der sich aus Rostock, ein Rechtsanwalt Jan-Hendrik H. ist Führende Köpfe innerhalb der Zelle in Mecklenburg-Vor Zelle der Führende Köpfe innerhalb 2017 wurden Chatprotokolle von Holger Arppe, seinem poli- von Holger 2017 wurden Chatprotokolle Zeug*innen erklärten, Jan-Hendrik H. habe ein Wettschießen veranstaltet und den Wanderpokal für die Sieger*innen nach vom Rostock 2004 in 25. Februar am der Turgut, Mehmet NSU erschossen wurde, benannt. gegeben. einen prall gefüllten Waffenschrank. Als Waffen. Jäger hat er ohnehin leicht Zugang zu Sportschütze und sich (NSU). Er ärgerte Untergrund Nationalsozialistischer einer Recherche des Focus zufolge „maßlos über ein Denkmal für die Opfer des [NSU]“. 3.2 Köpfe der Prepper-Zelle: Jan-Hendrik H. 3.2 Köpfe der Prepper-Zelle: pommern sind Jan-Hendrik H. und Haik J.: pommern sind Jan-Hendrik Im radikalisierte. fünf Jahren erheblich vergangenen den in in die Rostocker über die Liste der FDP Mai 2014 wurde er von Jan-Hendrik Bestreben Auch auf gewählt. Bürgerschaft Liste rechtspopulistische die und FDP die sich H. schlossen Fraktion einer (UFR) zu Rostock für Bürger Unabhängige H., sich Ab Januar 2015 begann Jan-Hendrik zusammen. immer wieder rassistisch zu äußern. Er bezeichnete sich der [...] Pegida-Forderungen“. „Sympathisant als Gegenüber Focus erklärte er, es habe sich bei den Ordnern um er, Gegenüber Focus erklärte linksalter der Ansiedlung die gegen Schriftsätze anwaltliche - AfD und der sogenann Nähe zur wurde seine inhaltliche Zeit Insbesondere zum sichtbar. „Bewegung“ (IB) ten Identitären AfD-Rechtsaußen Holger Arppe und zu Daniel Fiß, der mitt lerweile Bundesvorsitzender der IB Deutschland ist, pflegte sich ab H. setzte Jan-Hendrik H. engen Kontakt. Jan-Hendrik linksalterna Entstehung eines gegen die intensiv 2015 auch tiven Wagenplatzes in seinem Stadtteil ein. 2016 distanzierte H. und beendete die Zusammen von Jan-Hendrik sich die FDP verließ. H. die FDP arbeit mit UFR, woraufhin Jan-Hendrik ten keinesfalls als bloße Spinnerei abgetan werden: Viele der oder Sport- Reservisten, Jäger Polizisten, sind Chatmitglieder schützen und somit im mit Besitz denen von sie Waffen, auch Marko G. können. Der Polizist umgehen im Interview erklärt mit Panorama, August 2017 durchsucht wurde, wurden neben von Personen und Steckbriefen 5000 Namen mit Ordner auch den Waffen aus dem linken Spektrum gefunden. Jan-Hendrik H. gab an, Asyl- im Tätigkeit für seine Ansprechpartner*innen diese als ausschuss zu benötigen, dem H. allerdings nie angehörte. tischen Freund aus der AfD, geleakt. Mehrere Aussagen zu Mehrere AfD, geleakt. der Freund aus tischen Zusammen sind in diesem Arppe tätigte, Jan-Hendrik H., die hang interessant. So schrieb Arppe über ihn: „Der Typ würde Typ Arppe über ihn: „Der hang interessant. So schrieb die Linken, hat einen perfekt in unsere Reihen passen. Er hasst in der Garage und gut lebt Waffenschrank gefüllten unter dem Motto: Wenn die Linken irgendwann völlig verrücktspielen, bin ich vorbereitet.“ Politisch ordnet er ihn folgendermaßen Aber rechtskonservativ. „Ich würde sagen, er ist ziemlich ein: schon zu fast dass es glaubt, Er pessimistisch. schon sehr auch noch kaum Linken der Organisationsvorsprung der da ist, spät AfD scheitert, auch noch die ist. Und wenn jetzt aufzuholen Gewehre voller Schrank einen wenn man gut, es eben ist dann und ’ne Munitionskiste in der Garage hat.“ Außerdem Bürgerschaft der in Leute „Manche H. gesagt: Jan-Hendrik habe sonst Kopf vorstellen, im Loch einem mit nur mir ich kann ertrage ich diese linken Schweine nicht.“

- - - - - 28 Alle Beteiligten befinden sich wieder auf wieder sich befinden Beteiligten Alle 27 Alle sechs Personen eint, dass sie Mitglieder der etwa 29 Darüber hinaus sind alle Mitglieder der Chatgruppe Nord- Mitglieder Darüber hinaus sind alle Was Teile der Nordkreuz-Gruppe von anderen Preppern Am 28. August 2017 kam es in Mecklenburg-Vorpommern kam es in Mecklenburg-Vorpommern August 2017 Am 28. Im Zuge der Untersuchungen gegen Franco Albrecht wurden Albrecht Franco gegen Untersuchungen Zuge der Im freiem Fuß. 3.1 Vorbereitung für den Tag X für den Tag 3.1 Vorbereitung 3. Prepper-Zelle im Reservistenverband 3. Prepper-Zelle Mecklenburg-Vorpommern kein dringender Tatverdacht gegen ihn bestehe. Die weniger Die ihn bestehe. gegen Tatverdacht dringender kein Landge beim nun sollen Anklagepunkte schwerwiegenden 6 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 6 richt Darmstadt verhandelt werden. Der Generalbundesanwalt werden. Der Generalbundesanwalt verhandelt richt Darmstadt des Ober Beschluss den gegen Bundesgerichtshof beim legte - Verfah das Momentan hängt Beschwerde ein. landesgerichts Schwebe. ren in der kreuz der Prepper-Szene zuzuordnen. Sie bereiten sich auf eine sich auf Sie bereiten zuzuordnen. kreuz der Prepper-Szene Dies könnte vor. Katastrophenfall schwere Krise oder einen ein langer Stromausfall z.B. ein Krieg, eine Naturkatastrophe, Migration Thema das Aber auch sein. Börsencrash ein oder zu bereiten. scheint den Nordkreuz-Preppern Sorgen als Chance Krisenfall der Fall diesem dass in ist, unterscheidet, umzuset Vorstellungen politische wurde, um eigene begriffen zen und deshalb Waffen gehortet wurden. Man gewinnt den herbeisehnten. geradezu den Krisenfall dass manche Eindruck, und Einzelper Politiker*innen linke Es gab konkrete Pläne, an zu nehmen, X gefangen Tag sogenannten sonen an einem Es gab ermorden. zu dort und sie bringen zu Orte ausgewählte sogar Überlegungen, über den Kommandeur der RSU-Kom- Bundes- der und Fahrzeuge Uniformen Horst S., an panie, militärische oder X polizeiliche Tag am um gelangen, wehr zu soll- zu können. Diese Pläne passieren leichter Checkpoints der schwerpunktmäßig aus Mecklenburg-Vorpommern stam- men. Ein Großteil der Mitglieder dieser Chats lässt sich klar zuordnen. Spektrum und neonazistischen neu-rechten dem dem Decknamen unter in diesen Chats André S. übernahm Anweisun- Funktion und übermittelte eine leitende „Hannibal“ gen und bundeswehrinterne Lageberichte. zu Razzien an sechs Orten, bei denen ein und Waffenarsenal sichergestellt Gegner*innen von politischen Listen Ordner mit und Rechtspopu- Anwalt Als der Beschuldigte gelten wurden. ehe- (mittlerweile der sowie Jan-Hendrik H. aus Rostock list gab Razzien Haik J. aus Grabow. Kriminalkommissar malige) als Beschuldigte nicht Personen, die weiteren vier bei es auch Horst S., der Axel M. und Dies sind der Malermeister gelten. Unterstützungs- Sicherungs- und Kommandeur der Regionalen Reservisten- freiwilligen einer (RSU-Kompanie), kompanie Bundeswehr. der für Heimatschutzangelegenheiten Einheit die Ermittlungsbehörden auf die Chatgruppe Süd und davon auf die Chatgruppe Ermittlungsbehörden die André aufmerksam. Chatgruppen anderen die auf ausgehend Löschung die Albrechts Festnahme der nach kurz S. ordnete jedoch Polizei der von konnte Chats der Teil Ein an. Chats der rekonstruiert werden. So stieß sie dann gewinnt, deren Mitglie auch Vier Nordkreuz, Nord.Com, Nord und auf die Chats Außerdem durchsucht wurden die Wohnungen - des Versiche Marko G., der S. und des LKA-Polizisten rungsvertreters Jörg (SEK) tätig Spezialeinsatzkommando beim zeitweilig auch des Chats Nord- Administrator Marko G. war zudem war. kreuz. 30 Personen umfassenden Gruppe Nordkreuz waren. Fünf der sechs Personen waren beim Reservistenverband aktiv. Ausdruck Juni 3/2019 7

nativen Wagenburg gehandelt.37 Beides ist wenig glaubwürdig. der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), die als die weiter Am 7. September 2017 erklärte das Innenministerium Meck- rechts stehende der beiden Polizeigewerkschaften gilt. Ihr Vor- lenburg-Vorpommern jedoch, die gefundenen Listen seien sitzender Rainer Wendt fällt immer wieder durch rechtpopuli- keine Todeslisten, sondern eine „Sammlung von Ordnern“.38 stische Hetze auf.42 Im DpolG-Polizeispiegel vom September Wofür Jan-Hendrik H. die Listen jedoch anfertigte, bleibt 201443 wird Ringo M. erwähnt, weil er bei der Gründung des offen. Die Ermittlungen wegen der Vorbereitung einer schwe- Ortsverbands Stuttgart/Bad Cannstatt als dessen stellvertreten- ren staatsgefährdenden Straftat gegen ihn laufen nach wie vor. der Vorsitzender und Geschäftsführer gewählt wurde. Es wird zudem erwähnt, dass er über mehrere Wahlperioden dem Per- 3.3 Köpfe der Prepper-Zelle: Haik J. sonalrat der Bereitschaftspolizei Böblingen angehört habe. Von 2015 bis 2019 war Ringo M. Mitarbeiter des Landes- Der andere Beschuldigte im Verfahren um Nordkreuz ist amts für Verfassungsschutz (LfV) Baden-Württemberg. 2016 Haik J., ist AfD-Mitglied und ehemaliger Polizist aus Grabow. gründete er – Angaben des Innenministeriums zufolge nicht Der ehemalige Oberkommissar war früher beim Polizeikom- in seiner Funktion als Mitarbeiter des LfV – in Stuttgart die missariat 42 in Hamburg-Billstedt tätig, wechselte dann aber „Neuauflage“ des Vereins UNITER mit. Von diesem Zeitpunkt nach Mecklenburg-Vorpommern. Er soll an den Mordphanta- an war er bis Anfang 2019 erster Vorsitzender des Vereins sien und Planungen für den Tag X beteiligt gewesen sein und und ist somit spätestens ab 2016 eine der zentralsten Figuren wurde daraufhin vom Dienst suspendiert. Die Ermittlungen des Vereins. Im Januar 2017 trat er aus dem Vereinsvorstand wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden zurück – kurz bevor die Affäre um Franco Albrecht öffentlich Straftat gegen ihn laufen nach wie vor. Der Terrorverdächtige wurde. Er selbst nennt dringende private Gründe als Anlass für wurde Anfang 2018 zum stellvertretenden Vorsitzenden des den Rücktritt. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass er zurücktrat, AfD-internen Arbeitskreises für Innere Sicherheit gewählt.39 weil Vorgesetzte seine Vereinstätigkeit problematisch fanden und ihm in mehreren Gesprächen einen Rücktritt nahelegten.44 Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. 3.4 Weitere Durchsuchungen Das Landesinnenministerium Baden-Württemberg schreibt zur Tätigkeit von Ringo M. als Verfassungsschützer: „Die Im April 2018 durchsuchte die Polizei im Auftrag der Bun- Tätigkeit im Verein Uniter e.V. war rein privater Natur.“ Und: desanwaltschaft erneut zwölf Objekte, von sieben Personen „Der Mitarbeiter hat in seiner Zuständigkeit – soweit ersicht- aus dem Umfeld von Nordkreuz. Auch die Wohnung des AfD- lich – keinerlei Berührungspunkte zum Verein Uniter e.V.“45 Politikers Holger Arppe wurde durchsucht. Er gilt jedoch nur Ob Ringo M. ein neonazistisches Weltbild hat, lässt sich nur als Zeuge in dem Verfahren.40 Ob die zweite Durchsuchungs- schwer sagen. Als er Anfang April 2019 vom NSU-Untersu- welle der Polizei neue Erkenntnisse brachte ist nicht bekannt. chungsausschuss in Thüringen vorgeladen wird, betonte er gleich zu Beginn: „Ich habe mein ganzes Leben mit Rechts- 4. UNITER und die BFE 523 extremismus nichts zu tun gehabt, ich lehne das grundsätzlich ab.“46 Am Wahrheitsgehalt seiner Aussagen im NSU-Unter- Ein besonders kurioses Kapitel im Hannibal-Komplex sind suchungsausschuss lassen sich allerdings erhebliche Zweifel die Verbindungen zwischen UNITER und der Beweissiche- anbringen. So schreibt die taz: „Dann wird Ringo M. nach Ralf rungs- und Festnahmeeinheit (BFE) 523 der baden-württem- Wohlleben gefragt. Der Name komme ihm bekannt vor, sagt er, bergischen Bereitschaftspolizei, die bis zu ihrer Auflösung es sei möglich, dass er dienstlich mit ihm zu tun gehabt habe. 2014 in Böblingen untergebracht war. Diese Polizeieinheit war ‚Sie wissen, wer Ralf Wohlleben ist?‘ – ‚Nein, ich arbeite nicht durchsetzt von Personen aus dem Hannibal-Komplex sowie im Bereich Rechtsextremismus.‘“47 Ralf Wohlleben wurde weiteren Neonazis. als Unterstützer des NSU verurteilt. Die Aussage, er kenne Auch die im April 2007 mutmaßlich vom NSU ermordete Ralf Wohlleben nicht, weil er nicht im Bereich Rechtsextre- Polizistin Michele Kiesewetter war Teil der BFE 523. Der Mord mismus arbeite, scheint nicht schlüssig, da er für die Begrün- an ihr fällt dadurch auf, dass er am stärksten von den übrigen dung dieser Aussage ja wissen musste, dass Ralf Wohlleben Morden des NSU abweicht. Er war der zehnte und mutmaßlich ein Neonazi ist. Derlei Aussagen rücken auch seine abgelesene letzte Mord des NSU. Das Mordopfer war in diesem Fall keine Aussage, er habe noch nie etwas mit Rechtsextremismus zu tun Person mit Migrationshintergrund, sondern eine deutsche Poli- gehabt, ins Zwielicht. Ein Polizist der BFE 523 sagte, es habe zistin. Außerdem gibt es Hinweise auf eine Beteiligung von Kolleg*innen in der Einheit gegeben, die Musik rechtsradika- mehr als zwei Personen, was gegen die NSU-Terroristen Uwe ler Bands gehört hätten. Dies seien überwiegend Kolleg*innen Böhnhardt und Uwe Mundlos als einzige Täter spricht. So aus Ostdeutschland gewesen.48 Ringo M. stammt aus Eisen- wurden mehrere Personen – z.T. mit blutverspritzter Kleidung ach in Thüringen, also aus Ostdeutschland. Auch seine Tätig- – in Tatortnähe gesichtet, deren Phantombilder keine Ähnlich- keit bei UNITER spricht dafür, dass er durchaus Umgang mit keit mit dem NSU-Kerntrio hatten.41 Rechten hatte. Es ist unglaubwürdig, dass er als Vorsitzender Darüber, ob der Mord an Michele Kiesewetter in direkter Ver- des Vereins nichts von den rechten Umtrieben im Umfeld des bindung zum Hannibal-Komplex steht, lässt sich letztendlich Vereins mitbekommen haben will. nur spekulieren. Bemerkenswert ist es jedoch allemal. 4.2 Thomas B. 4.1 Ringo M. Ein weiterer Polizist aus der BFE 523, der mittlerweile Ringo M., geb. L., der Truppführer in der BFE 523 war, wurde Umgang mit UNITER hat, ist Thomas B., der ehemalige Zug- 1972 in Eisenach geboren. Später war er für UNITER und den führer der BFE 523. Er war der Vorgesetzte von Ringo M. und Verfassungsschutz aktiv. Während seiner Zeit in der BFE 523 Michele Kiesewetter. Bevor er 2005 Zugführer der damals neu beschwerte sich Michele Kiesewetter über ihn. Während seiner aufgestellten BFE 523 wurde, war Thomas B. bis Ende 2004 Zeit als Polizist war Ringo M. außerdem engagiertes Mitglied Präzisionsschütze beim SEK. Einer Aussage der Halbschwe- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen © IMI 8 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 8 Ausdruck Juni 3/2019 9

ster von Michele Kiesewetter zufolge hatte er für kurze Zeit ein 4.5 KKK-Zelle mit Bezügen zum NSU Verhältnis mit Michele Kiesewetter, was er jedoch bestreitet.49 2010 wurde er vom Dienst suspendiert und 2013 in den Ruhe- Doch zurück zur Polizeieinheit von Michele Kiesewetter: stand versetzt. Grund für die Suspendierung war seine Ver- Neben Ringo M. und Thomas B., die UNITER sehr nahe strickung in die sogenannte Libyen-Affäre: „Zwischen 2005 stehen, gab es dort noch weitere Personen mit Kontakten in und 2007, vielleicht auch noch später, reisten Polizisten und die Neonaziszene. Bei diesen ist aber außer einem Bekannt- Soldaten aus Deutschland in die libysche Hauptstadt Tripolis, schaftsverhältnis zu Ringo M. und Thomas B. kein weiterer manche blieben Wochen, manche Monate. Insgesamt waren Zusammenhang mit UNITER belegbar: Zu nennen wären mindestens 30 aktive oder ehemalige deutsche Beamte hier. hier die Polizisten Timo H. und Jörg W., die ab 2000 (neben Genau lässt sich das nicht rekonstruieren. Belegt ist: Die nord- mindestens drei weiteren Polizist*innen aus anderen Einhei- deutsche Firma BDB Protection hatte den Männern damals den ten in Baden-Württemberg) Mitglied der KuKluxKlan-Zelle Auftrag erteilt, Sicherheitskräfte für den Diktator Muammar „European White Knights of the Ku Klux Klan“ (EWK KKK) al-Gaddafi auszubilden. Schießen, Häuserkampf, Busbefrei- waren. Timo H. war einer der ersten am Tatort, an dem Michele ung.“50 Thomas B. ist einer dieser Männer. Im Oktober 2005 Kiesewetter im April 2007 ermordet wurde. Er war an diesem reiste er das erste Mal nach Libyen. Danach soll er gemeinsam Tag ihr Truppführer, wusste also, wo sie sich kurz vor dem mit einem weiteren Polizisten der BFE 523 und Stephan F., Mord aufhielt. 2002 verließen Timo H. und Jörg W. den KKK. einem SEK-Polizisten, immer wieder dorthin gereist sein, um Die KKK-Zelle wurde im Oktober 2000 von dem mittlerweile libysche Sicherheitskräfte auszubilden. Thomas B. soll dabei ausgestiegenen Neonazi Achim Schmid gegründet, der von eine Führungsrolle eingenommen haben.51 1996 bis November 2000 V-Mann des LfV Baden-Württem- berg war. Der sächsische Verfassungsschutz vermutete, dass 4.3 Sicherheitsfirma SOTCON Achim Schmid mit dem NSU-Kerntrio Kontakt unterhielt.56 Neben Achim Schmid war auch der Neonazi-V-Mann Thomas Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Heute betreiben Stephan F. und Thomas B. gemeinsam Richter (Deckname als V-Mann: „Corelli“), der zum engsten die Firma SOTCON in Stuttgart (nicht zu verwechseln mit Unterstützerumfeld des NSU zählt, Mitglied des EWK KKK. OPCON in Calw).52 SOTCON ist nach eigenen Angaben „ein Thomas Richter stand auf einer Kontaktliste von Uwe Mund- international agierendes deutsches Sicherheits- und Beratungs- los. Die beiden lernten sich während ihrer Bundeswehrzeit unternehmen, das sich auf die Bereiche Ausbildung, Training, in einer Sanitätsstelle kennen. 2014 verstarb der V-Mann des Beratung, operative Dienste und die Beschaffung von Sicher- Bundesverfassungsschutzes „Corelli“ – angeblich an uner- heitsausrüstung spezialisiert hat“.53 Einsatzschwerpunkte von kannter Diabetes.57 SOTCOM seien die Länder Libyen und Somalia. Die Firma Auch , der mittlerweile Bundestagsabgeordneter SOTCON macht häufig mit UNITER Geschäfte. Außerdem der AfD ist, war in der BFE 523. Über Timo H., Jörg W. und sind Thomas B. und André S. seit längerem eng befreundet. Martin Hess ist zwar keine weitergehende Nähe zu UNITER Ob Thomas B. Mitglied bei UNITER oder in einer der Chat- bekannt; dennoch werfen all diese Zusammenhänge weitere gruppen war, ist allerdings nicht belegt.54 Fragen zum Mord an Michele Kiesewetter und einer mögli- chen Verstrickung UNITERs in den Fall auf. Außerdem zeigt 4.4 UNITER als deutsches Blackwater? der Fall der BFE 523 anschaulich, wie rechts durchsetzt die Sicherheitsbehörden in Deutschland zum Teil sind. Allgemein scheinen Sicherheitsfirmen wie SOTCON und OPCON eine wichtige Rolle für UNITER zu spielen, da sie 5. Fazit: ein gefährliches Netzwerk ein häufiges Betätigungsfeld für ehemalige Spezialkräfte darstellen. UNITER hat aber noch Pläne, die weit darüber 5.1. Bewaffnet und gut vernetzt hinaus gehen: Der Verein plant, selbst Sicherheitskräfte ande- rer Staaten, aber womöglich auch anderer Sicherheitsfirmen, Betrachtet man nun das gesamte Netzwerk, das sich um auszubilden. Dies kann unter Umständen auch Diktaturen UNITER, André S. und die Chatgruppen erstreckt, erkennt betreffen. So traf sich am 13.2.2019 ein Vertreter von UNITER man, wie gefährlich und gut vernetzt diese Personen sind. mit Politiker*innen und hochrangigen Polizist*innen auf den Offenbar konnten sie ihre menschenverachtenden Pläne noch Philippinen. Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte nicht umsetzen, aber das dürfte eher der Leichtsinnigkeit bezeichnet sich selbst als Diktator und Menschen, die im Ver- Franco Albrechts, der die Ermittlungen in Gang brachte, und dacht stehen Drogen zu konsumieren oder zu handeln, werden der intensiven Recherche mehrerer Journalist*innen, allen dort ohne Prozess erschossen. Es gibt also sehr gute Gründe, voran der taz, zu verdanken sein als der Arbeit deutscher Sicherheitskräfte dieses Staates nicht auszubilden. UNITER Ermittlungsbehörden. plant jedoch, genau dies zu tun: In einem zwei- bis viertägigen Es scheint so, als wären die Terrorpläne sowohl im Fall des Training, das von UNITER angeboten wird, sollen die Teilneh- Chats Nordkreuz als auch im Fall Franco Albrecht schon sehr menden lernen, auf Extremsituationen reagieren zu können. weit fortgeschritten gewesen, da sowohl mögliche Tatwaffen Offenbar sind dabei auch Trainings mit Waffen vorgesehen. als auch Listen oder Ausspähnotizen bereits vorhanden waren. Vorkenntnisse in diesem Bereich seien jedoch nicht notwendig, Es ist auch davon auszugehen, dass es nach wie vor noch grö- so UNITER. Es ist zu befürchten, dass sich UNITER nicht nur ßere Bestände an Waffen und Munition gibt, da ein beträchtli- als Ausbildungsplattform für rechte Prepper, sondern auch für cher Teil der Personen des Hannibal-Komplexes guten Zugang andere Staaten entwickelt: eine international agierende Truppe zu Waffen hat. Keines der in den Chats erwähnten Munitions- von Söldner*innen – wenn man so will: eine Art deutsches depots wurde bislang ausgehoben – womöglich, weil sie recht- Blackwater. Denn UNITER bietet seine Dienste nicht nur den zeitig geräumt wurden, da die Prepper gewarnt wurden. Nur Philippinen an, sondern auch anderen Staaten oder Firmen im die Waffen, die Einzelne bei sich zu Hause lagerten, wurden Ausland, z.B. in Russland, im Iran, in Guinea oder in Libyen.55 beschlagnahmt. Das ist es, was das Netzwerk so brandgefähr- lich macht. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------Der Rest – und vor allem der Netzwerkcharakter – Netzwerkcharakter der allem und vor – Der Rest 61 Die erste ist naheliegend und simpel. Diese Variante ist Variante Diese simpel. und naheliegend ist erste Die Die zweite Möglichkeit wäre, dass es sich bei UNITER Die zweite Möglichkeit 2. Es lässt sich nur spekulieren, weshalb die Bundesregierung weshalb die Bundesregierung nur spekulieren, Es lässt sich 1. zugleich die wahrscheinlichste: Rechtsextremist*innen im Rechtsextremist*innen wahrscheinlichste: die zugleich zuletzt wird nicht Dies immer. schon gab es Staatsapparat der Polizei, Strukturen konservativen durch die autoritären, sowie personelle und der Bundeswehr der Geheimdienste noch zusätzlich nach dem Nationalsozialismus Kontinuitäten im Staatsappa Rechtsextremist*innen begünstigt. Solange rat sich nicht gegen den Staat wandten oder in die öffentliche oder in die öffentliche rat sich nicht gegen den Staat wandten akzeptiert. wurden sie historisch auch meist Kritik gerieten, in Poli- und Bekanntenkreise Einzelpersonen Dass sich rechte und Bundeswehr mit dem langen Sommer zei, Geheimdiensten Rechten“ „Neuen der Erstarken dem und 2015 Migration der und vernetzten AfD radikalisierten, in Form von Pegida und Die Bun- verwundert kaum. auftraten, offensiver zunehmend Aufklä- konsequenten der an Interesse kein hat desregierung dann und der Öffentlichkeit sich da sie Netzwerke, rung dieser rechts unter müsste, dass die Sicherheitsbehörden eingestehen der Bevölkerung Vertrauen wandert sind, was das allgemeine Regie sowohl der könnte Dies würde. untergraben Staat den in Behörden Pro- betroffenen der rung als auch den Leitungen bis Kürzungen erhebliche oder wie Popularitätsverluste bleme, hin zur Auflösung von Behörden (z.B.- Verfassungsschut des Überlegungen diese Strukturen Dass staatliche bereiten. zes), neonazistischer Aufklärung konsequente eine als wichtiger für an der man- zeigt sich leider sehr deutlich Netzwerke halten, Ver des NSU und der Verbrechen der Aufarbeitung gelhaften ist In dieser Logik Verfassungsschutzbehörden. strickung der und zugegeben wird, was dass nur ermittelt es nur plausibel, selbst zu leugnen ist oder sich gegen den Staat entweder nicht richtet. wird geleugnet. oder Verfassungsschutzes sogenannten Honeypot des um einen des MAD handelt. Mit einem Honeypot (deutsch: Honigtopf) in dieser anlocken, die für die Geheimdienste lassen sich Bienen Agent*innen oder feindliche Metapher für Extremist*innen stehen. Honeypots sind eine häufig genutztedadurch und aufzubauen mit Strukturen um Methode, liche geheimdienst zu unterwandern. Demzufolge wäre UNITER unter geheim Neo- aufgebaut worden, um militante Beteiligung dienstlicher Theorie nazis anzulocken, die man dann – so zumindest die und V-Leuten Honeypot mit da der gesamte – im Blick hätte, Theo- durchsetzt ist. Eine plausible Geheimdienstmitarbeitern KKK-Zelle ein Honey- rie ist, dass auch die oben genannte und dem da mit „Corelli“ war, Verfassungsschutzes pot des beteiligt V-Männer zwei Schmid mindestens Achim Gründer „Thüringer durchsetzten V-Personen Auch beim mit waren. wird vermutet, aus dem der NSU hervorging, Heimatschutz“, Oft war. Verfassungsschutzes dass dieser ein Honeypot des nach hinten jedoch Honeypots aufzubauen, ging die Strategie, los. Das Aktionsbündnis „NSU-Komplex auflösen“ schreibt Thüringer „Der NSU-Untersuchungsausschuss hierzu: im stutzig, dass sich die Regierung in dieser Sache sehr passiv sehr Sache in dieser Regierung sich die dass stutzig, zeigt. und beschwichtigend um des Komplexes Aufklärung an einer nicht offensichtlich Betrachtung historischen einer Bei ist. interessiert Hannibal sich finden NATO der bzw. Bundesrepublik der Geschichte der Daraus Hannibal-Komplex. der wie Konstellationen ähnliche Bun- der Untätigkeit die die ableiten, Vermutungen lassen sich könnten: desregierung erklären - - - - - Während die Einzela 60 also Spezialkräfte und Geheimdien Spezialkräfte also Es tummeln sich also allerlei Geheim sich also allerlei Es tummeln 59 58 Gute Verbindungen hat der Hannibal-Komplex auch in den hat der Hannibal-Komplex Verbindungen Gute Dass es sich bei dem dargestellten Komplex um ein Netz- Komplex Dass es sich bei dem dargestellten Noch gefährlicher wird es dadurch, dass dieses Netzwerk dieses Netzwerk dass es dadurch, wird gefährlicher Noch des Teil sind Bundesgebiet ganzen dem aus Polizist*innen aber das Hannibal-Netzwerk Razzien gewarnt wurde Vor UNITER bezeichnet sich selbst als Netzwerk für „SOF Netzwerk als selbst sich UNITER bezeichnet ste. Deshalb kann es nicht verwundern, dass ste. Deshalb kann es nicht verwundern, neben mehre der Spezialkräfte auch Geheimdienstmitarbeiter*innen ren des Teil elementarer KSK-Soldaten, vor allem Bundeswehr, OPCON Netzwerks sind. Die KSK-nahe Firma mischte bei KSK-Soldaten mehrere mit; Trainings paramilitärischen der Auch aktiv. UNITER und bei Chatgruppen in den waren MAD-Mitarbeiter André der Peter W., S. mutmaßlich warnte, in Calw war in den KSK. Die KSK-Kaserne war früher beim Chatgruppen sogar als Safe House für KSK beim sich die Beteiligten Anscheinend fühlten den worden. Tag X definiert sehr sicher. AfD-Abge- den Thomas B. und Ringo M. kennen Bundestag. in Zeit gemeinsamen ordneten Martin Hess noch aus ihrer der BFE 523. Maximilian der T., mutmaßliche Komplize von AfD-Abgeordneten des Albrecht, ist sogar Mitarbeiter Franco an Verteidigungsausschuss Jan Nolte, der im geheim tagenden Aufklärung, den Stand der z.B. über sensible Informationen, der Chatgruppen kommt. Mit Haik J. ist zudem ein Mitglied AfD-Landesverband in Mecklenburg- in Norddeutschland im das Bindeglied somit AfD stellt Die sehr aktiv. Vorpommern Parla- und verschiedenen zwischen dem Hannibal-Komplex menten dar. 5.2. Bundesregierung leugnet Netzwerk 10 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 10 werk handelt, ist bei näherer Betrachtung vollkommen klar. klar. vollkommen Betrachtung näherer ist bei werk handelt, und die Person UNITER, die Chatgruppen Verein Über den Bun- Die verbunden. Personen miteinander André S. sind alle Antwort desregierung leugnet diesen Umstand jedoch. In der antwortete Die Linke Anfrage der Fraktion Kleine auf eine keine Erkenntnisse die Bundesregierung: „Dem MAD liegen Netzwerke dass im Umfeld des KSK rechtsterroristische vor, wären. [...] Die existieren würden oder im Entstehen begriffen Bundesregierung hat keine Erkenntnisse über das angebliche Gruppe.“ derartigen einer Bestehen bestens in alle Teile der Staatsgewalt vernetzt ist: vernetzt ist: der Staatsgewalt Teile alle bestens in die Einheiten, spezialisierte vor allem Dies betrifft Netzwerks. ein zuständig sind – womöglich in solchen Fällen für Razzien noch mehr bei Hausdurchsuchungen weshalb nicht Mitgrund, wurde. in diesem Umfeld gefunden Doch nicht nur der MAD auch durch einen MAD-Mitarbeiter. - Verfassungs die auch verstrickt; in das Netzwerk ist mit schutzbehörden in Baden-Württemberg und Bayern in Form nicht namentlich M. und einer Ringo des UNITER-Vorstands UNI- Bayern, die ebenfalls des LfV Mitarbeiterin bekannten ist. TER-Mitglied dienst-Mitarbeiter*innen um den Verein. Doch auch das könnte Verein. um den dienst-Mitarbeiter*innen sein: nur die Spitze des Eisbergs Intelligence“, and spekte des Netzwerks (z.B. der Fall Franco Albrecht oder die oder Albrecht Franco Fall der (z.B. des Netzwerks spekte Nordkreuz-Gruppe) durchaus zugegeben werden, werden der zwischen den und der Zusammenhang Netzwerkcharakter ignoriert und geleugnet. Fällen immer wieder ausgeblendet, Wie so oft bei Terror durch Neonazis werden die Taten bzw. unterstüt die und zugeschrieben Einzeltäter*innen Planungen die durch sogar oder ignoriert Umfeld im Netzwerke zenden es macht Fall Auch in diesem gedeckt. Sicherheitsbehörden Ausdruck Juni 3/2019 11

Landtag kommt 2014 zu dem Ergebnis, dass die V-Personen Verbände offiziell aufgelöst.64 Es wäre aber durchaus möglich, die rechte Szene gestärkt haben. Der absolute Quellenschutz dass der BND diese Pläne in Zeiten einer neuen Konfrontation setzt die Hemmschwelle der V-Personen deutlich herab. Sie zwischen der NATO und Russland wiederaufleben lässt und konnten sich von Strafverfolgung freigestellt bewegen und jetzt neue paramilitärische Gruppen gegründet und gefördert nutzten diesen Spielraum auch. Das vielleicht ursprünglich werden – z.B. UNITER. Dafür spräche, dass sich UNITER mal gegebene Bestreben nach einer optimalen Kontrolle der auch im Ausland, z.B. für geheime Ausbildungsoperationen in Nazi-Szene und der entsprechenden Einflussnahmen führten Staaten, die die Bundesrepublik offiziell nicht unterstützt, ein- zu einer Verselbstständigung.“62 Für die Möglichkeit eines setzen ließe. Immerhin bietet UNITER tatsächlich in mehreren Honeypots spräche, dass bereits mehrere Mitarbeiter*innen solchen Staaten paramilitärische Trainings an. des Verfassungsschutzes und des MAD im Hannibal-Kom- Bei all diesen Theorien handelt es sich jedoch nur um Ver- plex auftauchten. Möglicherweise ist auch André S. selbst ein mutungen, die die Untätigkeit der Regierung erklären könnten. V-Mann des MAD: seine regelmäßigen Treffen mit dem MAD Konkrete Beweise dafür gibt es aber nicht. Möglicherweise und die Warnung vor den Razzien – Stichwort: Quellenschutz erklären auch mehrere Theorien verschiedene Aspekte des – sprächen jedenfalls dafür. Komplexes. Ungeachtet der Theorien, weshalb die Regierung untätig ist, 3. Die dritte und gleichzeitig unwahrscheinlichste Möglich- zeigt die Tatsache, dass sie untätig ist jedoch, dass sie aus den keit wäre, dass ein Geheimdienst, z.B. der Bundesnachrich- Fehlern, die beim NSU gemacht wurden, nichts gelernt hat: tendienst (BND), am Aufbau des Netzwerks beteiligt war, Probleme mit Rechtsextremismus werden so lange es geht um dieses zu steuern und daraus ehemalige Spezialkräfte für geleugnet, Hintergrundstrukturen so gut wie nie aufgedeckt geheimdienstliche Operationen zu rekrutieren. Ähnliche Vor- und V-Leute weiterhin um jeden Preis geschützt. Anstatt Neo- haben sind bereits mehrfach dokumentiert. Berührungsängste nazis zu entwaffnen, werden diese bei der Polizei, der Bun- zu Rechtsextremen hatten die Geheimdienste dabei nie. Zu deswehr oder im Reservistenverband auf Staatskosten an der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. nennen wäre hier die Operation „Unternehmen Versicherun- Waffe ausgebildet. Fälle, in denen Neonazis eindeutig als gen“ der Organisation Gehlen, des Vorläufers des BND. Ziel solche in Erscheinung treten – z.B. durch das Zeigen eines Hit- dieser 1949-1953 durchgeführten Operation war es, im Gehei- lergrußes – werden verharmlost, indem die betreffenden Perso- men westdeutsche Streitkräfte aufzustellen. Da der offizielle nen nicht als Neonazis, sondern als Verdachtsfälle bezeichnet Entschluss zur Wiederbewaffnung Westdeutschlands noch werden. Darin ist auch der Grund zu finden, weshalb die Bun- nicht gefasst war, wollte man für einen möglichen sowjeti- desregierung keine Vernetzung gewaltbereiter Extremist*innen schen Angriff gewappnet sein. Hierfür wurden schlagkräftige in der Bundeswehr erkennen kann: Es gibt nach Ansicht der Verbände der Wehrmacht reaktiviert, um diese im Falle eines Bundesregierung keine Rechtsextremen in der Bundeswehr – Angriffs zu sammeln, hinter die französische Grenze zurückzu- höchstens Verdachtsfälle. Erkannte Extremist*innen würden ja ziehen, zu bewaffnen und dann zum Gegenangriff überzugehen. sofort entfernt, so die Bundesregierung.65 Diese Strategie ist Da es nie einen sowjetischen Angriff gab, kam das „Unterneh- völlig ungeeignet, um Neonazis aus der Bundeswehr fernzu- men Versicherungen“ nie zum Einsatz.63 Ein anderes Beispiel halten. sind die Stay-behind-Verbände, die durch NATO-Geheimdien- Deshalb ist es jetzt wichtig, öffentlichen Druck zu erzeugen ste in der Hochphase des Kalten Krieges aufgestellt wurden. und die Aufklärung des Netzwerks nicht nur zu fordern, son- Diese Stay-behind-Verbände sollten im Fall einer feindlichen dern auch selbst zu betreiben. Ein Untersuchungsausschuss Besetzung Mitteleuropas hinter der Front nachrichtendienstli- wäre beispielsweise ein Mittel, mit dem sich die Aufklärung che Aufklärung leisten und Sabotageakte gegen die Sowjetu- vorantreiben ließe. nion verüben. Auch der BND bildete solche Truppen aus und Zudem sollten die strukturellen Probleme, die eine Unterwan- versorgte sie mit Waffen. Altnazis und Neonazis wurden auf derung staatlicher Strukturen durch Neonazis ermöglichen, diesem Wege massiv gefördert und bewaffnet. Der bekannteste angegangen werden. Dies könnte z.B. bedeuten, Neonazis Stay-behind-Verband ist eine neonazistische, paramilitärische aus dem Staatsapparat konsequent auszuschließen, personelle Organisation aus Italien mit dem Decknamen „Gladio“. Gladio Kontinuitäten aus dem Nationalsozialismus aufzuarbeiten oder wird für mehrere Terroranschläge verantwortlich gemacht. die Bundeswehr und die außer Kontrolle geratenen Geheim- Mit dem Ende des Kalten Krieges wurden die Stay-behind- dienste aufzulösen.

"Kein Schlussstrich"- Demonstration in Hamburg, 14.7.2018. Quelle: Rasande Tyskar / Flickr Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - . 2018. . 24.11. 2018. . 24.11. . 1.2.2018. . Wir Wir klagen an! Anklage des Polizeigewerkschaft und Junge Polizeigewerkschaft . Ministerium räumt ein: Informant Die Organisation Gehlen und die Die Organisation Kiesewetter-Mord Kiesewetter-Mord in Heilbronn: Wartende Die Moslem-Problematisier-Maschine läuft. Die Moslem-Problematisier-Maschine 13.3. 2019. Terrorverdächtiges AfD-Mitglied ist in den Arbeitskreis Arbeitskreis in den ist AfD-Mitglied Terrorverdächtiges 24.2. 2011. taz-Recherche zu rechtem Netzwerk. Hannibals Reisen. zu rechtem taz-Recherche taz-Recherche zu rechtem Netzwerk. Hannibals Reisen. zu rechtem taz-Recherche taz-Recherche zu rechtem Netzwerk. Hannibals Reisen. zu rechtem taz-Recherche taz-Recherche zu rechtem Netzwerk. Hannibals Reisen. zu rechtem taz-Recherche Thüringer NSU-Ausschuss. Was wusste Ringo M.? 4.4. Verfassungsschützer bei Hannibal-Verein. Verbindung enger Verbindung bei Hannibal-Verein. Verfassungsschützer Rechtsextreme Rechtsextreme Szene in MeckPomm. Razzia Wieder wegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr. Hitlergrüße aus dem aus Hitlergrüße Bundeswehr. der in Rechtsextremismus . Katharina Schulze: Schriftliche Anfrage. Schriftliche Schulze: Drucksache 18/289. Katharina Taz: Taz: für Innere Sicherheit gewählt worden für Innere Sicherheit . 25.4.2018. „Preppern“ Männer 20.5.2014. Anschlagsort? am Rainer Wendt: Deutschland 2016; setzt. Spiel aufs Sicherheit unsere Staat cher in Mely Kiyak: Gefahr: Wie 11.11.2015; ein Nora schwa- Freiheit? Winter: 2014 vom September DPolG Polizeispiegel 2019. als bekannt. Taz: Thüringer NSU-Ausschuss. Was wusste 2019. Ringo M.? 4.4. 15.3. 2019. Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren und Mordversuch z.N. Kiesewetter wegen Mord z.N. Michele Arnold am 25.04.2007 in Heilbronn. Ermittlungsbericht. Martin Ordner 1 und Ordner 9. 15.3. 2019. Northdata: SOTCON GmbH, Stuttgart. SOTCON. Homepage von KSK. 6.2. 2019. Thomas Riegler: GLADIO Thomas Riegler: Ursprung – Mythos & und Realität: Funktion von Stay behind im Nachkriegs-Österreich IMI-Standpunkt 2018/033. Vor Rechte Neonazis? keine aber Heil!“-Rufe, Alexander Kräfte der Bundeswehr; in der Division Schnelle fälle Kleiß: Taz: „Sieg 15.3. 2019. auf taucht Verfassungsschutzes des baden-württembergischen des NSU auf. 11.11.2013. Unterstützer-Liste Zeitung: NSU-AusschussStuttgarter und des Landtags. „Corelli“ der Ku-Klux-Klan. 27.11.2015. Szene. in die rechtsextreme Verbindungen und Aktivitäten Uniter: 5.4. 2019. „SOF and Schriftzug dem mit UNITER-Münze Abbildung einer Intelligence Network“. Anfrage Kleine die Antwort auf 19/7513: Bundestagsdrucksache Neona- u.a.: Buchholz Christine Pflüger, Tobias Abgeordneten der zismus- und Sexismusvorwürfe beim Kommando Spezialkräfte. Nord- und die Albrecht Franco Fälle die hierfür wären Beispiele Visier ins des Staates Vertreter*innen die auch kreuz-Gruppe, nahmen. Bei diesen wurden Razzien durchgeführt. Tribunal NSU-Komplex auflösen: „NSU-Komplex auflösen“ Tribunals Agilolf Keßelring: Verteidigung Westdeutschlands. Alte Elitedivisionen und neue Militärstrukturen, 1949-1953 15.3.2019. FOCUS: Die Russland-Connection StopAfD: 39 StopAfD: 40 Taz: 41 Thomas Moser: 42 43 44 Taz: 45 46 47 Ebd. 48 Taz: 49 50 Taz: 51 Ebd. 52 53 54 Taz: 56 Stuttgarter Nachrichten: 64 65 Taz: 55 Taz: 57 58 Vgl. 59 60 61 62 63

. - - - - . 2017. . 2017. Homepage der Firma der Homepage Chronologie Causa RA Hammer RA Causa Chronologie . Taz. 20.3.2019. . Taz. Wenn Wenn extrem rechte Vereine als gemeinnützig . 20.12. 2017. . . 17.11. 2018. . 17.11. Die Verschwörung 2018. . 17.11. Die Verschwörung .17.11. 2018. .17.11. Die Verschwörung Terror-Ermittlungen in Norddeutschland. Kommando Norddeutschland. in Terror-Ermittlungen Die völkisch-rassistische Masterarbeit des Franco A.. 3.5. des Franco Die völkisch-rassistische Masterarbeit . 5.3. 2019; Neue Zürcher Zeitung: Was will der Verein Das steht in den Hass-Notizen von Franco A.. 3.5.2017; Der Das steht in den Hass-Notizen von Franco . Martin Kirsch: Der neue Heimatschutz Heimatschutz Kirsch: Der neue 2013/08a. Martin IMI-Studie Chronologie Causa RA Hammer Causa RA Chronologie Sybille Bachmann: Taz: Taz: Heimatschutz 2017. Panorama vom 07.09.2017: Bundesanwalt ermittelt: Polizist als Polizist ermittelt: Bundesanwalt 07.09.2017: vom Panorama Staatsgefährder? Hammer Causa RA Chronologie Sybille Bachmann: rechte rand 173: Rechter Soldat mit Terrorplänen. 2018. Terrorplänen. rechte rand 173: Rechter Soldat mit weiter MAD ermittelt Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr. Taz: A.. 20.1.2019. im Fall Franco 2018. Terrorplänen. mit 173: Rechter Soldat Der rechte rand ins darf T. Maximilian AfD-Abgeordnetem. von Mitarbeiter Taz: 2018. Parlament. 29.11. „Mein Teil: A., erster Franco Der Fall Zürcher Zeitung: Neue Sohn war Staatsfeind Nummer 1“. 16.4.2019. Sicherungs- und Unterstüt- Die Regionalen der Bundeswehr. Aufgaben als neue Territoriale zungskräfte und das Kommando Instrumente für den Inlandseinsatz. Panorama vom 07.09.2017: Bundesanwalt Staatsgefährder? als Polizist ermittelt: soldaten in der Schweiz? 14.3. 2019. 21.12. 2018. Verein. Hannibals Taz: Focus: Unter dem Decknamen „Petrus“Uniter-Skandal: Weiterer 22.3. 2019. KSK-Soldat war Leiter der Chatgruppe „Nord“. Bei den Ermittlungen ging es vermutlich um eine mutmaßliche Albrecht, dem eine schwere in den Fall Franco Verstrickung wird. staatsgefährdende Straftat vorgeworfen Welt: 2017. „Mein Teil: A., erster Franco Der Fall Zürcher Zeitung: Neue rand 1“. 16.4.2019; Der rechte Nummer Sohn war Staatsfeind 2018. Terrorplänen. 173: Rechter Soldat mit Welt: Neue Zürcher Zeitung: Was will der Verein eines deutschen Elite deutschen eines Verein der will Was Zeitung: Zürcher Neue tenen Verein. Plant Uniter den politischen Zusammenbruch Zusammenbruch Uniter den politischen Plant Verein. tenen 7.2. 2019. Deutschlands? Anfrage Kleine die Antwort auf 19/7513: Bundestagsdrucksache - Neona u.a.: Buchholz Christine Pflüger, Tobias Abgeordneten der beim Kommando Spezialkräfte. zismus- und Sexismusvorwürfe MAD-Prozess Kaul, Christina Schmidt: in Köln. Hannibal Martin Computer weg schaffte in der Schweiz? 14.3. 2019. eines deutschen Elitesoldaten UNITER: Über uns. Homepage von 2018. 21.12. Verein. Hannibals Taz: Laza aus der Sicht der Lazarus-Union: Migration und Integration rus Union. 21.12. 2018. Verein. Hannibals Taz: SWR: Ex-KSK-Soldaten erheben neue gegen Vorwürfe umstrit Zusammenbruch Plant Uniter den politischen Verein. tenen Deutschlands? 7.2. 2019. 21.12. 2018. Verein. Hannibals Taz: vgl. 2018; 21.12. Verein. Hannibals Taz: OPCON gelten SWR: Ex-KSK-Soldaten erheben neue gegen Vorwürfe umstrit Uniter: Über uns. Homepage von 32 Ebd. 33 Ebd. 34 Focus: 35 Ebd. 36 37 Focus: 38 Sybille Bachmann: 30 31 24 25 26 27 28 Vgl. 29 18 19 20 21 22 23 17 4 5 9 10 11 12 13 14 15 Ebd. 16 2 Ebd. 3 6 Ebd. 7 8 Tagesspiegel: Anmerkungen 1 Focus: 12 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 12 Ausdruck Juni 3/2019 13

eines islamischen Gottesstaa- Deutsche Soldaten tes im mehrheitlich muslimi- schen Nordosten Nigerias. Bei Am Bundestag vorbei in Afrika-Einsätze Angriffen der Gruppe wurden bereits mehr als 27.000 Men- von Jens Wittneben schen getötet, 1,8 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Inzwischen ist der Konflikt auch auf Nigerias Nachbarlän- der Niger, Tschad und Kame- Bundeswehr-Kampfeinsätze außerhalb des NATO-Gebiets run übergegriffen.“ Der Bonner Generalanzeiger berichtet: müssen vom Bundestag beschlossen werden. Dieser Grundsatz „Die SPD sieht viele Fragen geklärt, nachdem die Regierung wird nun in Frage gestellt, wie die Zeitungen des Redaktions- im Ausschuss den Ausbildungseinsatz erläutert habe.“ netzwerks Deutschland (RND) berichten – unter Berufung auf Wie bitte will das Verteidigungsministerium in Berlin ange- Kreise des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, der am sichts der geschilderten Auseinandersetzungen den Einsatz Mittwoch, 08. Mai 2019 in geheimer Sitzung in Berlin tagte. deutscher Soldaten - darunter Spezialkräfte - in Kamerun und (Dass dies ausgerechnet der Jahrestag des Endes des Zweiten Niger als „Ausbildungs-Einsatz“ erklären und wegdiskutie- Weltkriegs in Europa ist, war von den Verantwortlichen ganz ren?! Auf wikipedia.de liest man über Militärische Spezialein- sicher nicht gewollt und ist dennoch ein denk(un)würdiger heiten: „Aufgrund der engen Anbindung an die (militärischen) Umstand.) Nachrichtendienste führen diese Einheiten auch Sonderein- In Niger, Kamerun und Tunesien sind jeweils bis zu zwei sätze (Special Activities) wie gezielte Tötungen oder Entfüh- Dutzend deutsche Soldaten ohne Parlamentsbeschluss aktiv rungen von Einzelpersonen, zum Beispiel eines Diktators oder Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. – und es soll sich auch um Spezialeinheiten handeln. Kampf- Kriegsverbrechers oder die verdeckte Aufklärung in einem schwimmer werden genannt und man muss vermuten, dass es feindlichen Land durch. Naturgemäß werden diese Einsätze sich um Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) aus aufgrund ihrer politischen Brisanz unter besonders strenger Calw in Baden-Württemberg handelt. In der geheimen Sitzung Geheimhaltung ausgeführt.“ des Auswärtigen Ausschusses des Parlaments kam es zu einer Die Public-Relations-Nebelkerze „Ausbildungs-Einsatz“ der kritischen Debatte, wenn man die Quellen des RND zugrunde Bundesregierung sollten Friedensbewegte mit einer klaren und legt. friedlichen, deeskalierenden Antwort begegnen. Nicht aber so Es liegt nun an der Friedensbewegung und den Bürgern und wie die Frankfurter Rundschau am 03. Mai 2019 berichtet: Bürgerinnen, diese Kritik zu untermauern und dafür zu sorgen, „Die EU unterstützt die sogenannten G5-Sahel-Staaten Mau- dass Bundeswehrsoldaten nicht im Geheimen und ohne demo- retanien, Mali, Niger, Burkina Faso und Tschad beim Aufbau kratische Kontrolle außerhalb des NATO-Gebiets und Europa einer gemeinsamen Militärtruppe zur Bekämpfung von Terro- in Einsätze gehen. Welche Organisation der Friedensbewegung rismus und organisierter Kriminalität. Deutschland und Frank- wird dafür Unterschriften sammeln, Postkartenaktionen starten reich erhoffen sich davon auch mehr Sicherheit für Europa oder eine öffentlichkeitswirksame Aktion konzipieren? und einen Rückgang der illegalen Migration.“ Feuer kann man Das RND berichtet über die geheime Sitzung: „Nach Anga- nicht mit Feuer löschen, das zeigen die militärischen Ausein- ben des Verteidigungsministeriums handelt es sich in Niger seit andersetzungen und die vielen Opfer nach dem Ausrufen des dem 31. Mai 2018 um eine Ausbildungsunterstützung …“ Der „War on Terror“ nach 09/11 in Irak, Afghanistan, Syrien und Vertreter des Verteidigungsministeriums hat offenbar zu Pro- Libyen. Zivile Mittel sind deshalb gefragt. tokoll gegeben: „Eine Einbeziehung in bewaffnete Unterneh- DIE ZEIT berichtet über eine „(…) Polizeimission, die sich men im Sinne des Parlamentsbeteiligungsgesetzes erfolgt nicht Eucap Sahel Niger nennt und in der europäische Polizisten und wird auch nicht qualifiziert erwartet.“ Diese Behauptung ihre nigrischen Kollegen ausrüsten und trainieren (...)“ Sie soll des Verteidigungsministeriums ist unglaubwürdig. Denn DIE Menschenschleppern, die Flüchtlinge nach Norden und Drogen ZEIT aus Hamburg schreibt dazu Folgendes: „(...) wenn man und Waffen nach Süden zurück in die Krisenregion bringen, auf die Gefahren blickt, die Niger von allen Seiten bedrohen. das Handwerk legen und den Teufelskreis aus unmenschli- Ein deutscher Terrorexperte, (...) zeigt Merkel [der Bundes- chen Lebensbedingungen, Flucht und Terror unterbrechen. Es kanzlerin, bei ihrem kürzlichen Besuch in Niger] eine Land- ginge, so DIE ZEIT weiter, um Alphabetisierung, Wasserver- karte. Darauf sind die Terrorgruppen verzeichnet, die Niger zu sorgung, befestigte Straßen und wirtschaftliche Entwicklung, infiltrieren versuchen. Von Südosten rücken die Terrortruppen die Menschenschleppern und Flüchtlingen eine Perspektive in von Boko Haram vor. Von Westen her Milizen wie der ‚Isla- ihrer Heimat bietet – also um zivile Themen. mische Staat in der Großsahara‘. Und auch im Norden (…) versuchen sich Terroristen breitzumachen (...).“ Quellen Nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz berichten „Wirbel um Einsatz von Spezialkräften in Niger“, Bonner General- Journalisten über Gefahren in den bis vor kurzem geheimen Anzeiger 09.05.2019 Einsatzgebieten deutscher Soldaten in Afrika. Die Schweize- „Bundeswehr in Kamerun“, Frankfurter Rundschau, 09.05.2019 rische Depeschenagentur (sda) berichtet aus dem geheimen „Westafrika-Reise - Merkels liebstes Land“ Zeit online, 04.05.2019 Einsatzgebiet deutscher Soldaten in Kamerun am 19. April „Mahnende Worte an die Kanzlerin“, Frankfurter Rundschau, 2019: es „griffen Kämpfer der Islamisten-Gruppe in der Nacht 03.05.2019 „Elf Dorfbewohner bei Angriff von Islamisten in Kamerun ver- zum Freitag ein Dorf in der Region Tschakamari im Norden brannt“, sda - Schweizerische Depeschenagentur, 19.04.2019 des Landes an und setzten Hütten in Brand. Die Opfer ver- „Spezialeinheit“, wikipedia.de (02.05.2019) brannten im Schlaf. Boko Haram (deutsch: westliche Bildung verboten) kämpft seit Jahren gewaltsam für die Errichtung Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - Von Anfang an war diese kon- Anfang an Von errichtet, eine weitere z.B. in z.B. weitere eine errichtet, Tunesien. Aufrüstung kurrierende geprägt der ent- und von Spezialkräften Geheimhaltung. sprechenden US-Spe- 2002 trainieren Seit lokale Kräfte in der zialkräfte der in Sahel-Region gesamten Insofern ist an der Präsenz deutscher Spezialkräfte in Niger in Niger Insofern ist an der Präsenz deutscher Spezialkräfte Terrorismusbekämpfung, seit 2005 führen sie mit demselben sie mit 2005 führen seit Terrorismusbekämpfung, durch, Flintlock Namen dem unter Großmanöver jährliche Ziel zu dem auch befreundete Nationen aus dem Westen eingela Spe- das Kommando auch daran 2005 war den sind. Bereits Krise in Mali wurde wesentlich durch Die beteiligt. zialkräfte - Tua ausgelöst, die sich u.a. aus MNLA die damals neue Miliz der nach die zuvor und unmittelbar reg-Gruppen rekrutierte, französischen Anfang 2013 gut mit französischen Intervention Die Intervention kooperierten. und Geheimdiensten Truppen französischer Spezial auf Betreiben selbst kam wesentlich waren. aso stationiert die zuvor in Burkina F kräfte zustande, an den verschiedenen Und bereits seit Jahren ist bekannt, dass Spezial deutsche auch Region der in Bundeswehreinsätzen von Mandaten (EUTM, Vielzahl sind, die die kräfte beteiligt um nutzen, und ggf. Geiselnahmen) MINUSMA, Flintlock sich letztlich grenzüberschreitend zu bewegen. ihre Präsenz in Neuigkeit, eine ihre Dauerhaftigkeit allenfalls zuvor war bereits mit Flintlock Zusammenhang in Tunesien unbekannte bislang es noch weitere, gibt und sicher bekannt Einsätze bekannt gewordenen Liste geheimer An der nun Fälle. Ausnahme von Kame- Mit zwei Dinge Interessant: sind v.a. Empfängerländer run handelt es sich dabei um die zentralen Pro- neuen einem „Ertüchtigungsinitiative“, sogenannten der - kostenlos Rüstungsgü dem mit der Bundesregierung, gramm werden. aufgebaut Infrastrukturen und militärische ter geliefert bekannt, dass Darüber hinaus ist bei allen vier Ländern hier aktiv sind. In diesem Zusammen auch die US-Spezialkräfte erwähnen, dass das Kom- zu hilfreich hang ist es vielleicht ist, in Calw stationiert der Bundeswehr mando Spezialkräfte vom US-Oberkom- entfernt liegt das nur etwa 30 Kilometer und den Afrika (AfriCom) in Stuttgart-Möhringen mando für für wo die US-Spezialkräfte bei Böblingen, Panzer-Barracken Einsätze in Afrika und Europa stationiert werden. Im Groß- zwischen beiden raum Stuttgart ist die gute Zusammenarbeit Sprun- gemeinsamen bei regelmäßig wird und Geheimnis kein gübungen der Fallschirmspringer unter Beweis gestellt. - - - - Dass dieser Konflikt außer Kontrolle gerät, war lange sicht- Wer Wer es wissen will, konnte es schon lange wissen. Viertel Die Bundeswehr im Rahmen des „Ertüch- tigungseinsatzes“ in Niamey/Niger am 26.05.2017. Quelle: Bundeswehr/Jana Neumann von Christoph Marischka von Christoph 14 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 14 Sahel im Spezialkräfte-Kriege jährlich veröffentlichen die UN seit Beginn ihrer Mission die UN seit Beginn ihrer veröffentlichen jährlich über die des Generalsekretärs Bericht 2013 einen MINUSMA in der Formu- Variationen Mit nur geringen in Mali. Situation lierung heißt es darin seit Jahren alle drei Monate, dass sich die Sicherheitslage verschlechtert habe und sich der Konflikt an ausdehnt. Die Kaskade Nachbarstaaten zunehmend auf die internationalen Interventionen, die sich nach außen harmlos Stabilisierung zur Beitrag und als Ausbildungsmissionen als Anteil. Schon unwesentlichen verkaufen, hat daran einen nicht der MINUSMA- “Friedensabkommen” das zugrunde liegende Mission berücksichtigte ausschließlich pen, die zugrundeliegenden bewaffnete Konflikte in Mali Grup- adressierte es in keiner Weise. Seitdem bildet die Bundeswehr im Rahmen diese unterstützt und aus Soldaten EU-Mission (EUTM) einer des Nor Rückeroberung der bei MINUSMA der Rahmen im dens, außerdem organisiert Anfang an zu Massakern und Überfällen Dabei kam es von man gemeinsame Patrouillen. bewaffnet ihrerseits sich die Bevölkerungsgruppen, auf andere Toten, Dutzenden mit Vergeltungsschläge und Angriffe haben. ganze Dörfer zerstört werden, sind gerade bei denen manchmal Seltenheit mehr. im zuvor eher ruhigen Zentrum Malis keine Zusam- auf die Armee Malische die Anfang an setzte Von bar. Burkina Faso und dem aus dem Niger, Truppen mit menarbeit - Truppen und wesentliche Frankreichs Verbündete - Tschad steller der MINUSMA. Wegen der Unsicherheit im Zentrum Nachschubwege auf zunehmend Bundeswehr die setzte Malis auf. Zugleich dort eine Luftwaffenbasis baute aus dem Niger, Burkina über Mali, Niger, von Mauretanien führt Frankreich Militärmis eine grenzüberschreitende Tschad Faso und den durch („Barkhane“) Terrorismus des sion zur Bekämpfung Aufbau Staaten wurden zum der betreffenden Truppen und die Interventionsarmee grenzüberschreitenden eigenen einer und Frankreich für die angehalten, G5 Sahel) (Force Conjointe Milli halbe eine fast Geberkonferenz einer auf Deutschland Partie der von sind mit USA Auch die mobilisierten. Euro arde drei Drohnenbasen im Niger mittlerweile und haben alleine Ausdruck Juni 3/2019 15

saudische Agenten erlassen Rheinmetall entrüsten! wurde, weiter – da sie über Italien abgewickelt werden. Der skandalgepflasterte Weg zum Da andere „Rheinmetall“- Panzer-Großkonzern Geschäfte mit Saudi-Arabien, welche über Deutschland von Michael Schulze von Glaßer laufen sollten, aufgrund des Exportstopps verboten wurden, hat der Rüstungskonzern der Bundesregierung abermals mit Es läuft buchstäblich wie geschmiert beim deutschen Pan- einer Schadenersatzklage gedroht. zerbauer Rheinmetall: Trotz zahlreicher Skandale und viel- In der Türkei plante das Düsseldorfer Unternehmen lange fältiger Proteste florieren die Geschäfte. So stieg der Umsatz Zeit den Nachfolger des türkischen „Altay“-Kampfpanzers zu der Rüstungssparte von 3,26 Mrd. (2016) auf 3,42 Mrd. Euro bauen – auch noch nach der völkerrechtswidrigen Invasion in (2017) an. Für das laufende Jahr meldete der Konzern erneut Nordsyrien mittels „Leopard“-Panzern. Im Herbst 2016 ging Umsatzsteigerungen von 6,6 Prozent, die sich aufgrund der der „Rheinmetall“-Konzern dafür extra ein Joint Venture mit schwächelnden Automobilabteilung vor allem aus den Waffen- dem türkischen Waffenbauer BMC ein. Die politische Lage geschäften speisen würden.1 Mehr noch: Durch die geplante – besonders auch der Fall des deutschen Journalisten Deniz Übernahme des zweiten großen deutschen Panzerbauers Yücel – führten jedoch dazu, dass „Rheinmetall“ offiziell „Krauss-Maffei Wegmann“ (KMW) würde ein Großkonzern angibt, das Geschäft heute nicht mehr zu verfolgen. Ganz her- entstehen, dem es zu allem Überfluss auch noch gelingen ausgezogen hat sich der Konzern aus dem Joint Venture aktuell könnte, die hiesigen Rüstungsexportrichtlinien noch krasser aber noch nicht. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. umgehen zu können, als dies ohnehin bereits der Fall ist. Immer wieder ist „Rheinmetall“ auch in Schmiergeldaffären verwickelt: Ende 2014 hatte die Firma wegen der Bestechungen Skandalgepflasterte Geschäfte griechischer Beamter 37 Millionen Euro Strafe zahlen müssen. Anklage gegen fünf ehemalige Mitarbeiter des Rüstungskon- Es waren schockierende Bilder, die am 15. Juli 2016 live zerns wurde dennoch erhoben. Und der nächste Skandal ist aus der Türkei auch im deutschen Fernsehen zu sehen waren: schon absehbar: Am 18. Dezember 2018 fuhr ein neuer „Lynx Panzer rollten durch die Stadtviertel Istanbuls und vor den KF41“-Schützenpanzer von „Rheinmetall“ in der jährlichen Atatürk-Flughafen. Ebenso schockierend die Bilder, die am Militärparade in Doha, der Hauptstadt Katars, mit – ein Wer- 18. März 2018 aus der nordsyrischen Stadt Afrin in die Medien beauftritt, um den Panzer bald an das katarische Regime zu gelangten: Panzer schoben sich durch enge Straßen bis vors verkaufen. Katar steht im Verdacht, islamistische Terrororga- Rathaus der Stadt. Beide Male gehörten die Kampfpanzer der nisationen wie den „Islamischen Staat“ und die „Taliban“ zu türkischen Armee und beide Male waren es welche vom Typ unterstützen. Die Meinungs- und Versammlungsfreiheit ist in „Leopard 2“. 347 dieser Kampfpanzer wurden von 2006 bis dem Land massiv eingeschränkt. Zudem steht Katar seit eini- 2013 aus Altbeständen der Bundeswehr an die Türkei verkauft. gen Jahren im Konflikt mit dem Nachbarstaat Saudi-Arabien Hersteller der Waffen sind die deutschen Panzerbauer „Krauss- – auch ein Krieg zwischen den hochgerüsteten Staaten ist mög- Maffei Wegmann“ und „Rheinmetall“ – von Letzterem kommt lich. „Rheinmetall“-Waffen wären dann auf beiden Seiten im die im Panzer verbaute „120mm-Glattrohr-Kanone“. Einsatz. Die türkischen „Leopard“-Panzer zeigen beispielhaft die Unabwägbarkeit der Folgen von Waffenexporten: Denn wäh- Proteste: Von Kassel nach Ünterlüß rend die Panzer, die die Bundeswehr an die türkische Armee weiterverkauft hatte, unter Kontrolle der Putschisten 2016 „Rheinmetall“ verkauft an jeden. Die skrupellose Geschäfts- gegen den türkischen Präsidenten Erdoğan eingesetzt wurden, tätigkeit des Unternehmens führt aber auch zu Kritik – sowohl standen dieselben 2018 durch Afrin rollenden Panzer im in den Medien als auch von Friedensaktivistinnen und -akti- Dienst des autoritären Präsidenten selbst. Man kann nie sagen, visten. Bereits seit vielen Jahren wird die Hauptversammlung für und gegen welche Menschen die mächtigen Waffen ein- der Aktiengesellschaft in Berlin von Protesten begleitet. Wäh- gesetzt werden. Das scheint dem Düsseldorfer „Rheinmetall“- rend draußen meist hunderte Menschen lautstark und kreativ Konzern egal zu sein. Immer wieder fällt das Unternehmen – vor zwei Jahren war sogar ein realer „Leopard“-Panzer in durch skrupellose Geschäftspraktiken und Skandale auf: die Protestaktionen eingebunden – ihre Meinung kundtun, An Russland wollte „Rheinmetall“ 2014 ein militärisches werden drinnen von kritischen Aktionärinnen und Aktionä- Übungszentrum verkaufen: 30.000 Soldatinnen und Solda- ren Fragen gestellt und dadurch neue, wichtige Informationen ten sollten darin jährlich ausgebildet werden. Nach der Ein- gesammelt. Die kritischen Fragen nehmen auf der Hauptver- nahme der Krim durch Russland verbot die Bundesregierung sammlung immer mehr Raum ein. Die letzte Jahreshauptver- das Geschäft – und „Rheinmetall“ drohte der Bundesregie- sammlung fand ausgerechnet am 8. Mai 1945, dem Jahrestag rung mit einer Klage über 120 Millionen Euro für das abge- der Befreiung vom Hitlerfaschismus, statt. Dies wollten einige sagte Geschäft. Über die auf der italienischen Mittelmeerinsel Protestierende zum Anlass nehmen, ein Transparent mit der Sardinien produzierende Tochterfirma „Rheinmetall Denel Aufschrift „8. Mai 1945: Damals wie heute – War starts here, Munition“ exportiert das Unternehmen „Mark 83“-Bomben an let’s stop it here“ zu entrollen. Sie wurden jedoch durch einen Saudi-Arabien, die von dem Königreich gegen den Jemen zum massiven Polizeieinsatz daran gehindert und kurzzeitig fest- Einsatz gebracht werden. Die Bomben-Lieferungen laufen genommen. Zwei der Aktivist*innen wurden daraufhin mit trotz des Exportverbots für deutsche Waffen, das Ende 2018 einer absurd hohen Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro wegen wegen des Mordes an dem Journalisten Jamal Kashoggi durch „Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte“ bedroht. Am 18. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen

5 ------4 Proteste vor der Zen Proteste trale der Rheinmetall AG, Düsseldorf. Quelle: Lunabonn / CC BY-SA 3.0 Nachdem sich die französische Seite anfänglich gegen den gegen anfänglich Seite französische die sich Nachdem Diese Strategie könnte auch einer von vielen Gründen sein, Gründen vielen von einer auch könnte Strategie Diese eine von Rheinmetall aus Sicht hätte Übernahme solche Eine darin zu ganz offensichtlich scheint von Rheinmetall Das Ziel Rheinmetall-Einstieg gesträubt hatte, meldete das Handels- meldete hatte, gesträubt Rheinmetall-Einstieg nun Franzosen die zeigen Panzer „Beim 2019: Mai Ende blatt zu ermöglichen.“ Teilnahme die Rheinmetall Bereitschaft, Das ist aus Sicht des Konzerns allein deshalb schon hocher Das ist aus Sicht des Konzerns allein freulich, weil der Großauftrag für einen neuen Kampfpanzer Exporte in andere Länder nach sich wohl auch zahlreiche ziehen dürfte, die dann über die Niederlande oder Frankreich bei „Rheinme laufen könnten. Das weckt Begehrlichkeiten zu scharfen deutschen wieder die anscheinend das immer tall“, Anfang des Jahres drohte - kritisiert Rüstungsexportrichtlinien, das Unternehmen der Bundesregierung sogar damit, sie wegen auf Arabien Saudi mit Geschäften den bei Umsatzausfällen Schadenersatz zu verklagen. den vergleichsweise lockeren Rüstungsexportrichtlinien zu Rüstungsexportrichtlinien lockeren den vergleichsweise profitieren. den als Familienunter versucht, gerade warum „Rheinmetall“ nehmen organisierten zweiten großen deutschen Panzerbauer KMW zu übernehmen: Dadurch würde sich das Unternehmen von über 5 Mrd. Euro auf Platz 15 Gesamtumsatz mit einem der weltgrößten Rüstungskonzerne katapultieren! Joint- ein 2015 KMW war zuletzt Nicht „Vorteilen“. von Reihe französischen Rüstungsbetrieb mit dem staatlichen Venture - Unterneh Das gemeinsame eingegangen. Systems“ „Nexter und Amsterdam in Sitz seinen KNDS hat Namen dem mit men 2“ sowie des französischen des „Leopard soll den Nachfolger einem mit Riesenprojekt bauen, ein „Leclerc“ Kampfpanzers Mrd. Euro. geschätzten Gesamtumsatz von bis zu 100 - Kon die auch KMW von Übernahme eine durch sich bestehen, „Leoclerc“ über KNDS über den künftigen trolle und damit wird: berichtet offen zu sichern, wie in den Medien teils sehr deutsch- der an KMW von 50-Prozent-Anteil den um geht „Es Hälfte zur anderen KNDS, die Rüstungsholding französischen Beide gehört. Nexter Staatsunternehmen französischen dem – Firmen haben ihre Geschäfte in diese Holding eingebracht kauft Rheinmetall den KMW-Anteil komplett, würde es den Münchner Konzern schlucken. […] Würde Rheinmetall bei Gemein dem in Seite deutsche würde die KNDS einsteigen, Branchenexperten gestärkt. wesentlich schaftsunternehmen Geschäft eigenes Sicht auf lange Rheinmetall könnte zufolge Düsseldor der Anteil der wodurch einbringen, Holding die in fer auf bis zu 75 Prozent steigen könnte.“ - - - 2 . In dem 3.500-EinwohnerInnen-Dorf produziert Rhein- produziert . In dem 3.500-EinwohnerInnen-Dorf 3 „Rheinmetall“ spürt den Gegenwind. Die Blockaden tangie „Rheinmetall“ Die RüstungsgegnerInnen lassen sich nicht einschüchtern. Die RüstungsgegnerInnen lassen sich 2018 gab es in Unterlüß erstmals ein „Rheinmetall Auch in anderen Ländern regt sich gegen den deutschen sich gegen regt Ländern Auch in anderen Fusionspläne: Auf dem Weg zum Großkonzern Auf dem Weg Fusionspläne: März 2019 fand vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten die Berlin-Tiergarten Amtsgericht dem vor fand 2019 März gegen Verfahren zu diesem Fall statt. Das Gerichtsverhandlung Geldbuße einer Zahlung gegen wurde Kriegsgegner beiden die eingestellt. 16 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 16 ren die Produktion, und die Proteste im Rahmen der Hauptver Aktiengesellschaft. der Vorstände sogar die sammlung treffen Eine Gegenstrategie – auch um Abwick- Deutschland zu entgehen – ist die schon betriebene politischen Einflüssen aus Ausland: Bei den „Mark 83“- Aufträgen über das lung von funktioniert Munition“ Denel von „Rheinmetall Bomben dieser Weg aktuell über Italien. Auch in Südafrika lässt deutsche der und Konzern Waffen Munition produzieren, um von So gibt es immer wieder Direkte Aktionen: Am Standort Aktionen: wieder Direkte So gibt es immer den Schützenpanzer unter anderem Kassel, wo „Rheinmetall“ wohl zukünftig und produziert Bundeswehr die für „Puma“ wird, kam es im September KF41“ fertigen auch den „Lynx vor den Einfahrtstoren Sitzblockaden 2018 zu mehrstündigen wurde gestört. In der Stadt gibt es immer – der Betriebsablauf gegen „Rheinmetall“ sowohl Protestaktionen, wieder direkte meh- an gleich die Wegmann“, „Krauss-Maffei gegen auch als reren Orten in Kassel Panzer und Auch bauen. andere Waffen in Düsseldorf wird jedes Jahr Ziel von Pro- die Firmenzentrale testen – oft sogar mehrfach. entwaffnen“-Camp, das nächste findet imstatt. September 2019 Waffenbauer Waffenbauer Widerstand. Wegen der über Sardinien laufen- an Saudi-Arabien hat ein Bündnis von den Bombenexporte aus Deutsch- -aktivisten und Menschenrechtsaktivistinnen gegen Strafanzeige Rom 2018 in Jemen und dem Italien land, laufen. Und Die Ermittlungen eingereicht. „Rheinmetall“ auf Sar seit 2016 gibt es vor der „Rheinmetall“-Fabrik bereits metall Munition und betreibt den größten privaten Schießplatz privaten größten den betreibt und Munition metall Europas. Während des Camps gab es mehrere Blockaden der und Teilnehmerinnen über 400 Demo mit und eine Einfahrten war dabei Spektrum das kurdische – vor allem Teilnehmern gut allgemein und ist bei den Protesten gegen „Rheinmetall“ vertreten. dinien immer wieder Blockaden und Demonstrationen – der und Demonstrationen Blockaden immer wieder dinien Protest gegen das Unternehmen ist international. Ausdruck Juni 3/2019 17

Der Einstieg bei KNDS öffnet hier eine Exportoption unter nach Saudi-Arabien gekommen. Das Ausweichen ins Ausland Umgehung der deutschen Vorschriften. Denn die Bundesregie- – um über andere Länder Rüstungsexporte abzuwickeln – ist rung hat Frankreich kürzlich bei gemeinsamen Rüstungspro- ebenfalls ein Zeichen für den Erfolg der Friedens- und antimi- jekten umfassende Freiheiten für den Verkauf an Drittländer litaristischen Bewegung. zugesichert. In dem Vertrag mit dem Titel „Deutsch-französi- Dennoch läuft es für „Rheinmetall“ wirtschaftlich aktuell sche Industriekooperation im Verteidigungsbereich – gemein- gut: Der Gewinn des Unternehmens steigt, die Auftragslage sames Verständnis und Prinzipien über Verkäufe“, einem ist – auch wegen der massiven Aufrüstung der Bundeswehr Zusatzabkommen zum im Januar 2019 von Bundeskanzlerin und anderer NATO-Armeen – sehr gut. Und noch funktioniert und Staatspräsident Emmanuel Macron unter- die Strategie des Ausweichens ins Ausland. Für die Bewegung zeichneten „Vertrag von Aachen“, heißt es: „Die Parteien gegen Rüstungsexporte muss es also lauten, sich zu interna- werden sich nicht gegen einen Transfer oder Export in Dritt- tionalisieren: Mit dem 2018 gegründeten Netzwerk „Global länder stellen“ – für „Rheinmetall“ heißt dass, sich verstärkt Net—Stop the Arms Trade“ könnte das geschehen. Zudem nach Frankreich zu orientieren, um unter das für sie günstigere sind einzelne aktive Organisationen bereits gut international französische Waffenexportrecht zu fallen. vernetzt, wie das Verfahren in Italien zeigt. Es gilt, weiter hart- Neben den Exporten über andere Länder hat man die hei- näckig zu bleiben und allerorts kreativ gegen „Rheinmetall“ mischen Standorte trotz der Proteste und immer engeren vorzugehen. Rüstungsexportrichtlinien noch nicht aufgegeben und ver- sucht, Einfluss auf die deutsche Regierungspolitik zu nehmen: Anmerkungen Mit Ex-Verteidigungsminister Franz Josef Jung hat man sich 1 Rheinmetall macht Schwäche im Autogeschäft wett, Westfälische 2017 einen erfahrenen Politiker mit guten Kontakten in den Nachrichten, 09.05.2019. Aufsichtsrat geholt. Bereits seit 2015 ist der ehemalige FDP- 2 Siehe dazu: Prozess gegen Kriegsgegner eingestellt, in: Neues Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel „Rheinmetall“-Cheflo- Deutschland, 18.3.2019; 15.000 € für ein Transparent gegen Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. bbyist. Zumindest die Exportsituation in Deutschland konnten Rheinmetall: https://rheinmetallentwaffnen.noblogs.org die Lobbyisten nicht verbessern. 3 Termin: Unter dem Motto „Rheinmetall entwaffnen – Krieg beginnt hier“ wird es vom 1. bis 9. September 2019 wieder ein Camp in Unterlüß geben. Infos: https://rheinmetallentwaffnen. Fazit noblogs.org/post/2019/01/21/camp-2019/ 4 Rheinmetall will bei Krauss Maffei ans Steuer, Westfälische Durch seine skrupellosen Geschäftspraktiken gibt es nicht nur Nachrichten, 13.03.2019. Siehe auch: „[Rheinmetall] strebt […] aus traditionell rüstungskritischen Kreisen Kritik an „Rhein- die Mehrheit an der deutsch-französischen Holding KNDS an, in metall“ – Waffenexporte oder Pläne dafür werden von den der die Anteile von KMW und Nexter gebündelt sind. Als Minder- Medien immer wieder kritisch aufgegriffen und skandalisiert. heitseigner wäre der Einfluss der Franzosen geringer als bisher.“ Auch die Proteste sorgen immer wieder für Medienaufmerk- (Europäische Rüstungsprojekte stellen Deutschland und Frank- samkeit und setzen die Politik unter Druck – ohne sie wäre es reich vor neue Herausforderungen, Handelsblatt, 24.04.2019) 5 Die europäische Armee wird konkret, Handelsblatt, 15.05.2019. nach dem Kashoggi-Mord wohl nicht zu einem Exportstopp

Zu Besuch bei Rheinmetall – Ein Erfahrungsbericht

Im Mai 2019 besichtigte ich im Politik vorgegebenen Handlungsspiel- Auf den ersten Blick schien sich das Rahmen eines Uni-Seminars die Rhein- räume und trage folglich keine Verant- Unternehmen nicht stark von anderen metall-Niederlassung in Oberndorf. Von wortung für die eigenen Produkte. schwäbischen Mittelstandsunterneh- den dort erlebten Eindrücken handelt der Die wahren Übeltäter sieht er nebenan men zu unterscheiden. Allerhand große folgende Kurzbericht. bei Heckler & Koch. Deren Kleinka- Maschinen zum präzisen Vermessen, Schon bei der Begrüßung versuchte liberwaffen ließen sich im Gegensatz Fräßen, Drehen und Ziehen von Ein- der Werksleiter Peter Stonawski mit zu den Kanonen von Rheinmetall bei zelteilen. Dazwischen Angestellte und Sprüchen und Witzeleien („Willkom- Exporten kaum wirkungsvoll kontrol- Azubis, die zum Mittag mit „Mahlzeit“ men bei den Bösen“) einen lockeren, lieren. Den Export der eigenen Waffen grüßen, vereinzelt Kalender mit leicht offenen Eindruck zu vermitteln. Er habe sieht er jedoch weniger kritisch. Limitie- bekleideten Frauen und die ein oder keine Angst vor schwierigen Fragen und rungen wie der Exportstopp nach Saudi- andere Deutschlandfahne. arbeite mit Überzeugung bei Rheinme- Arabien werden als störende „nationale Die Endprodukte, voll automatische tall. Nach vielen Jahren Dienst bei der Befindlichkeiten“ wahrgenommen, die Maschinenkanonen, die bspw. im Schüt- Bundeswehr und einigen Auslandsein- Kooperationsprojekte gefährden und die zenpanzer „Puma“ oder im Kampf- sätzen als Oberstleutnant wisse er, wie deutsche Rüstungsindustrie für ausländi- jet „Tornado“ zum Einsatz kommen, wichtig gute Ausrüstung zum Schutze sche Kunden unattraktiv machen. Auch wurden erst bei der Endmontage deutlich der „eigenen Soldaten“ sei. Seine Sicht- europäische Partner werden durch die erkennbar. Die Distanz von den End- weise: Rheinmetall sei ein „ganz nor- „deutsche Moral“ abgeschreckt. produkten und ihren tödlichen Folgen maler metallverarbeitender Betrieb mit Der bei der Einführung vermittelte Ein- schien auch im Sprachgebrauch durch. besonderen Produkten“. Militäreinsätze druck, offen und transparent wirken zu So wurden Waffen zu „Wirksystemen“, seien immer politisch gerechtfertigt, wollen, setzte sich bei der Führung durch Gegner zu „bewaffneten Hindernissen“. Rüstungsangelegenheiten Sache des die Fertigungshallen fort. Neben unserem Staates, nicht der Industrie – und somit Uni-Seminar wurden noch andere Grup- Mario Pfeifer demokratisch legitimiert. Rheinmetall pen durch die Fabrik geführt, darunter bewege sich nur innerhalb der von der auch Bundeswehroffiziere in Uniform. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - - 2 zur 6 . 3 7 Durch die Entscheidung 1968 Entscheidung Durch die wurde „die Integration der Integration wurde „die Bundes- Sportförderung der - des organi wehr in das System im Hochleistungssports sierten Behinderten Behinderten Auf Sportverband. förderte die dieser Grundlage Septem (Stand: Bundeswehr aussichtsreiche zwei ber 2016) mit Handicap.“ zivile Sportler

5 4 Für die Aufnahme in die Sportförderung der Bundeswehr Bundeswehr der Sportförderung die in Aufnahme Für die SportsoldatInnen können sich diejenigen Bundeswehrange- diejenigen sich können SportsoldatInnen staat von besonders wird SportsoldatInnen der Das Modell Allerdings gibt es ebenso Kritik am Modell der Sportsolda- der Modell am Kritik ebenso es gibt Allerdings Im Zuge der Spitzensportförderung wurden in den 1960er wurden in den 1960er Im Zuge der Spitzensportförderung Kritik am Modell der SportsoldatInnen. Diesbezüglich äußerte Diesbezüglich SportsoldatInnen. der Modell am Kritik Antwort, dass die Lauf- sich die Bundesregierung in ihrer bahnausbildung im Spitzensport flexibilisiert wurde,die indem Basisgrundausbildung von 6 Wochen auf 4 Wochen und die Ausbildung zum Feldwebel von 8 auf 4 verkürzt Wochen in der TrainerIn als Möglichkeit, die besteht wurde. Zusätzlich Bundeswehr übernommen zu werden. SPORTSOLDATiNNEN gelten bestimmte Voraussetzungen. Ein Votum des jeweiligen Votum Ein Voraussetzungen. bestimmte gelten hörigen nennen, die aufgrund ihrer Anstellung bei der Bundes- der bei Anstellung ihrer aufgrund die nennen, hörigen werden. entlohnt vom Staat Leistung wehr für ihre sportliche Bundeswehr für Förderung der durch die Sie können sich Olympia und andere internationale Meisterschaften Sportverbände jeweiligen und werden dabei durch ihre zieren qualifi- nominiert. Bundeswehr hierdurch licher Seite als positiv bewertet, da die einen großen Beitrag zur Spitzensportförderung in Deutsch- Interesse, denn Sport „Diese ist von öffentlichem land leiste: hat einen hohen gesellschaftspolitischen Wert – vor allem in werden und sozialer Hinsicht. Spitzensportler gesundheitlicher - und Botschafter ihrer Sportart wahrge Vorbilder hier als nommen. Nach außen repräsentieren sie die Bundesrepublik Deutschland. Schließlich wird das Bild Deutschlands in der auch Welt durch das Auftreten seiner Athleten bei internatio geprägt.“ Wettkämpfen nalen DSB markiert [...] Die systematische militärische Sportförde- militärische DSB [...] Die systematische markiert gibt [...] hat bei Armeen anderer Staaten rung, die es auch in von Anfang des 21. Jahrhunderts den Umfang der Bundeswehr erreicht“ insgesamt 25 Sportfördergruppen tInnen. Im Vordergrund stehen hierbei die fehlende Förderung die fehlende stehen hierbei Vordergrund tInnen. Im der beruflichen AthletInnen, Perspektiven die der mangelnden Verharmlo und die in der Spitzensportförderung Alternativen sung der Bundeswehr. Eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE Eine sung der Bundeswehr. zur Spitzensportförderung durch die Bundeswehr vom 17. Artikel auf verschiedene Januar 2019 verweist ebenfalls Jahren zunächst Sportzentren für den Modernen Fünfkampf für den Modernen Fünfkampf Jahren zunächst Sportzentren Ele militärische Sportarten diese da errichtet, und Biathlon von zunächst sich man distanzierte Jedoch beinhalten. mente in sich nicht Bundeswehr da die Sportarten, den olympischen Olympi- das Internationale als sah. Erst Vereins eines Rolle der sche Komitee (IOK) die Olympischen Spiele 1972 beschloss, in München stattfinden zu lassen, wurde die staatliche Förde- hat Dazu beigetragen rung des Leistungssports intensiviert. den bei Erfolg sportlichem von sich dass man Zweifel, ohne Ansehen politisches Olympischen Spielen im eigenen Land erhoffte. ------Die starke Ver Die starke 1

Heute gehört die Bundeswehr zur größten Einrichtung der Februar 2019, der amerikanische Superbowl ist gerade gerade Superbowl ist amerikanische der 2019, Februar Diese Studie möchte aufzeigen, wie eng der deutsche Spit- wie eng der Diese Studie möchte aufzeigen, Gerade die Olympischen Spiele werden zunehmend zu „Mili werden zunehmend Spiele Gerade die Olympischen HISTORISCHE EINORDNUNG HISTORISCHE

von Lisa Klie Spitzensport Spitzensport der Die Spitzensportförderung I) (Teil Bundeswehr 18 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 18 durch Militarisierung staatlichen Sportförderung. Nach voneinander man, den Sport und das Militär jedoch versuchte dem Zweiten Weltkrieg zwischen Verbundenheit Aufgrund der starken zu distanzieren. Sport und Nation während des Nationalsozialismus Militär, Allerdings ist getrennt. vorerst danach wurden diese in der Zeit - Vorstel die Jahren 1960er den ab schon dass sich erkennen, zu Bundeswehr veränderte. von Sport und Verbindung lung zur ihrer Spitzen Bundeswehr mit sich die legitimiert Bis heute sportförderung auf Grundlage eines Beschlusses des Bundes- aufgefordert dem die Bundesregierung tages von 1968, „mit bei der Bundes- wurde, »zur Förderung von Spitzensportlern die so weit wie möglich an einzurichten, wehr Fördergruppen soll- werden angelehnt Sportverbände der Leistungszentren das Bundesministe durch wurden Auf dieser Grundlage ten«. Beratungen gemeinsamen (BMVg) nach Verteidigung der rium Bundes- dem und Sportbund Deutschen damaligen dem mit »Regelungen (BMI) in 1971 erstmalig des Innern ministerium heraus- der Bundeswehr« in Spitzensportförderung für die der gegeben. Im Jahr 1992 wurden die Sportfördergruppen 2013 November Seit geöffnet. Frauen für auch Bundeswehr Deutschen dem mit Rahmenvereinbarung eine zudem es gibt vorbei. Es war wieder einmal ein Schauspiel militärischer Prä- militärischer ein Schauspiel einmal Es war wieder vorbei. Akzentuierung und fortlaufender Patriotismus senz, bezahltem allein Militärs, welches des amerikanischen Tätigkeiten der und Marketing USD in 53 Millionen 2015 und 2012 zwischen Werbeverträge mit Sportverbänden investierte, 10 Millionen National Football League. gingen dabei an die tärfestspielen“ – Grund dafür ist unter anderem der vermehrte ist unter anderem – Grund dafür tärfestspielen“ Einsatz der SportsoldatInnen der Bundeswehr. Bei den - Win Teilneh 2018 waren 60 von 154 Pyeongchang in terspielen der Die Spitzensportförderung SportsoldatInnen. merInnen Förderungs- bei den verschiedenen Bundeswehr dominiert Diskussionen seit der für anhaltende und sorgt möglichkeiten Bundeswehr. Implementierung des Spitzensports in die verbunden ist und wie die Bundes- dem Militär zensport mit wird Dabei benutzt. wehr den Sport als Rekrutierungsmedium Auswirkungen der die inwieweit nachgegangen, Frage der Spitzensportförderung und deren Defizite eine Militarisierung wird es dabei Teil ersten Im hier veröffentlichten forcieren. um die vor allem nach einer kurzen historischen Einordnung - Bundeswehr-Sport der Probleme und Elemente wichtigsten förderung gehen. bindung zwischen Militär und Sport, wie sie beim Highlight- bindung zwischen Militär und Sport, wie ist, ist allerdings zu sehen Football des amerikanischen Event keine Selten längst auch in der deutschen Spitzensportkultur heit mehr. Ausdruck Juni 3/2019 19

Sportverbandes und die Bereitschaft SoldatIn zu werden, sind ZAHLEN UND FAKTEN Bedingung für die zeitlich beschränkte Anstellung als Sportsol- datIn.8 Zudem gibt es eine Einteilung in olympische Sportarten 827 Dienstposten werden in der Bundeswehr zur Spitzen- und nicht-olympische Sportarten. Bei den olympischen Sport- sportförderung vergeben. arten erfolgt eine Auswahl durch die Top-Team-Kader des 744 Förderplätze – davon (Stand 2019) mit 692 Sportle- DOSB, sowie bei den Angehörigen der Nationalmannschaften rInnen besetzt (255 Frauen / 437 Männer) – werden durch in den Bundeskadern A, B, C und D/C. Bei den nicht-olympi- den DOSB an die Bundeswehr vergeben. 48 TrainerInnen schen Sportarten erfolgt die Auswahl aus dem Bundeskader A, (2 Frauen / 46 Männer) und 13 PhysiotherapeutInnen (3 B und C. Es erfolgt außerdem bei einer Aufnahme in die Bun- Frauen / 10 Männer) besetzen die restlichen Förderplätze1. deswehr eine Festlegung der erforderlichen Maßnahmen, wie 40 Dienstposten werden für nicht-zivile Militärsportar- militärische Ausbildung, Dienstantrittsbeginn und Abfolge.9 ten (Militärischer Fünfkampf, Maritimer Fünfkampf, Fall- Die erste Aufnahme in die Bundeswehr als SportsoldatIn schirmsportspringen) aufgewendet. erfolgt meist als freiwillige Wehrdienstleistende mit einer Die Spitzensportförderung erfolgt in 15 Sportförder- Dauer von 11 Monaten. Nach einer militärischen Grundaus- gruppen. bildung an der Schule für „Feldjäger und Stabsdienst der Bun- 43 Stellen (10 Frauen / 33 Männer) hat das Führungsper- deswehr“ in Hannover werden die SportsoldatInnen in ihre sonal der Sportfördergruppen inne. vorgesehene Sportfördergruppe versetzt. Dort erfolgt neben Insgesamt gibt es 1200 staatliche Stellen zur Spitzen- der sportlichen Vorbereitung auch eine Aus-, Fort- und Weiter- sportförderung in der Bundeswehr, der Bundes- und Lan- bildung des militärischen Diensts. Für eine zeitlich intensivere despolizei und dem Zoll. Sportförderung verpflichten sich die SportlerInnen oftmals als Der finanzielle Aufwand und Umfang der Sportförderung SoldatIn auf Zeit für weitere zwei Jahre. Dabei wird das Ein- der Bundeswehr beträgt 2019 35.874 Mio. Euro. verständnis der SportlerInnen vorausgesetzt, an der Ausbildung Der Anteil der Bundeswehrangehörigen stieg seit 1992 an Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. zum Feldwebel-Truppendienst teilzunehmen. Zudem sei eine und beträgt heute: 30% bei den Olympischen Sommer- Ernennung als BerufssoldatIn auch als SportlerIn möglich.10 spielen und 59% bei den Olympischen Winterspielen.2 In der Bundeswehr ist eine sportliche Förderung demnach nur möglich, wenn man auch den militärischen Dienst antritt. Anmerkungen Die Entwicklungen der Symbiose zwischen den Sportver- 1 Wer hier richtig rechnet: Es werden insgesamt 753 Förder- bänden und der Bundeswehr, besonders hinsichtlich der Finan- plätze vergeben, obwohl die Zielgrenze 2012 auf 744 festge- zierung und Bereitstellung der Leistungszentren, führen zu legt wurde. einer signifikanten Abhängigkeit der SpitzensportlerInnen von 2 Deutscher Bundestag: Sachstand. Spitzensportförderung der der Sportförderung der Bundeswehr, „entsprechend betonen Bundeswehr (2018). Wissenschaftliche Dienste 2 – 3000 – Vertreter der Sportverbände deren herausragende Bedeutung. 024/18. Und Antwort der Bundesregierung: Spitzensportför- Hinsichtlich der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften hieß es derung durch die Bundeswehr (2019). Drucksache: 19/7994. beispielsweise: »Ohne die Bundeswehrsoldaten wäre die Welt- meisterschaft im eigenen Land zum Nullsummenspiel gewor- #karriereförderung den«“11. Ebenso fällt die starke Fokussierung auf die Erfolge der BundeswehrsoldatInnen bei den Olympischen Spielen Ein weit verbreiteter Kritikpunkt an der Spitzensportförde- auf. So widmet die Bundesregierung in ihrem Sachstand 2018 rung der Bundeswehr besteht darin, dass die SpitzensportlerIn- zur Spitzsportförderung der Bundeswehr einen Abschnitt den nen nicht genug auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Vor Erfolgen der SportsoldatInnen.12 Es finden sich in der - Teil allem bis 2017 gab es in diesem Bereich enorme Kritik. nahmeliste der einzelnen Olympischen Spiele eine Anzahl der In einem Artikel der ZEIT von 2012 kritisierte Wolfgang gewonnen Medaillen der SoldatInnen. Auch auf der Seite der Maenning, Olympiasieger von 1988 und Professor für Wirt- Bundeswehr wird der Fokus auf die erbrachten Leistungen schaftspolitik an der Universität Hamburg, dass den meisten der SportsoldatInnen im Vergleich zu den SpitzensportlerIn- BundeswehrathletInnen keine berufliche Zukunftsperspektive nen, die nicht in der Bundeswehr sind, gelegt. So sind rund ermöglicht werde. Deshalb komme es dazu, dass junge Sport- 45% der Medaillen der deutschen OlympiateilnehmerInnen an lerInnen sich nicht intensiv mit der Frage nach einer Ausbil- SportsoldatInnen gegangen und mehr als 50% bei den Olym- dung und einem Studium beschäftigten. Das Argument, dass pischen Winterspielen.13 An der Medaillenanzahl im Vergleich SportsoldatInnen nur „rumhängen“ würden, trug bis 2017 zum zu SportlerInnen außerhalb der Bundeswehr fällt auf, dass der anhaltenden Diskurs bei, ob sich das Modell der SportsoldatIn- Erfolg der Bundeswehr signifikant ist. Dieser ist vor wegen nen lohne und ob eine berufliche Förderung der SportlerInnen des enormen Finanzetats möglich, wie er zivilen Sponsoren in ermöglicht werden kann. Maenning forderte damals schon ein demselben Ausmaß nicht möglich ist. Umdenken bei der Karriereförderung durch die Bundeswehr. Die Bundeswehr-Sporteinheiten legen ihren Fokus auf eine Dabei schlug er auch vor, die Spitzensportförderung bei der hohe Wettkampfausrichtung, weshalb SportsoldatInnen sich Bundeswehr abzuschaffen und sie dem DOSB zu übertra- meist dem Druck ausgesetzt sehen konstant Top-Leistungen gen.17 Die fehlende berufliche Absicherung ist vor allem bei zu erbringen, damit ihr Vertrag erneuert wird.14 Als Spitzen- der Spitzensportförderung der Bundeswehr gegeben. Die Bun- sportlerIn bleibt zudem meist keine Zeit sich außerhalb des despolizei und der Zoll übernehmen einen größeren Anteil Sports ausreichend mit einer Ausbildung oder einem Studium ihrer AthletInnen, da eine verlängerte Ausbildung als Spitzen- zu beschäftigen. Mit ungefähr 2-3 Trainingseinheiten pro Tag sportlerIn ermöglicht wird. Bei der Bundeswehr fehle es den an 200 Tagen im Jahr15 verdienen Sportsoldaten brutto durch- SportsoldatInnen jedoch an einer Spezialisierung. Es würden schnittlich 2594,89 Euro.16 Daran anschließend lässt sich auf pro Jahr ein oder zwei SportlerInnen als BerufssoldatInnen den ersten Kritikpunkt am Modell der SportsoldatInnen zu übernommen werden.18 Auf die Frage wie viele SportlerInnen sprechen kommen. insgesamt nach Beendigung ihrer aktiven sportlichen Lauf- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - 24 Deutlich wird selbst beim Konzept für Konzept wird selbst beim Deutlich 23 Förderung abseits der Bundeswehr ist demnach vorhanden. Förderung abseits der Bundeswehr ist demnach Die fehlende Förderung abseits der Armee wirft die Frage auf, Förderung abseits der Die fehlende Wie man als SpitzensportlerIn zur Armee kommt, wurde #alternativlosigkeit Jedoch steht den StipendiatInnen deutlich weniger Geld zur weniger deutlich den StipendiatInnen Jedoch steht Leistungssport als SportsoldatInnen. Da bestimmter Verfügung Unterstüt- finanzielle die ist ist, verbunden Ausgaben hohen mit sich SpitzensportlerInnen Grund, weshalb erheblicher zung ein für die Bundeswehr entscheiden. In dem Diskurs über Studium ob es den SpitzensportlerInnen an einer Alternative zur Bun- Alternative einer an ob es den SpitzensportlerInnen beantwor teils-teils Die Frage lässt sich mit deswehr mangelt. genügend einerseits warum erklärt, wird Folgenden und im ten Alternativen diese jedoch andererseits bestehen, Alternativen kaum attraktiv sind. Abseits der Bundeswehr stehen den Spit- erläutert. bereits zur durch den DOSB Partnerhochschulen zensportlerInnen für einen an denen neben höherer Semesteranzahl Verfügung, Quotenrege- eine und Nachteilausgleich ein auch Studiengang lung eingeführt wurden. Zudem gibt es ein Förderangebot der Deut- dem mit anderem unter die Sporthilfe, Deutsche Stiftung Spitzen zum Karriere duale eine Sportstipendium Bank sche 400€ umfasst. Zusätzlich welches monatlich sport unterstützt, und Stif- durch Sporthilfen ebenfalls wird auf Landesebene die durch wird Zudem ermöglicht. Unterstützung eine tungen „BMI-Sprungbrett“ Stiftung Deutscher Sporthilfe die Initiative werden des Innern beworben. Hierbei des Bundesministeriums finan- Monat pro 1000€ mit AthletInnen erfolgreiche 50 zu bis Abschluss ihrer Leistungssport- unterstützt, wenn sie nach ziell karriere eine Weiterqualifikation anstreben, der sie aufgrund zeitintensivem Sport nicht nachgehen konnten. 2020, dass zwar Verbesserungen im Bereich der beruflichen sind, aller Karriere innerhalb der Bundeswehr vorgesehen dings die mangelnde Förderung für Studierende, die keine Förderung für Studierende, dings die mangelnde ein Problem weiterhin in der Bundeswehr anstreben, Karriere ein Studium im Rahmen Lediglich des Spitzensports darstellt. SportlerIn- München wird jungen der Bundeswehruniversität Alternative keine allerdings welche ermöglicht, nen zukünftig zu anderen Universitäten darstellt. der DOSB für berufliche Perspektiven auf Bundeswehr, Bun- und Zoll. despolizei - - - 20 21 19 Gleichzeitig beinhaltet das beinhaltet Gleichzeitig 22 Die Neuausrichtung der Bundeswehr durch das Nachwuchslei- Die Neuausrichtung Obwohl die Kritik an der Karriereförderung deutlich ist, wird Obwohl die Kritik an der Karriereförderung deutlich Relevant ist allerdings nicht, dass die Bundeswehr mehr nicht, ist allerdings Relevant Athletenkom der Vertreter als Hartung Mit Maximilian bahn bei der Bundeswehr geblieben sind, antwortet die Bun- die sind, antwortet Bundeswehr geblieben der bei bahn und desregierung: „Aktuell dienen fünf SpitzensportlerInnen und eines 33 Spitzensportler im Status einer Berufssoldatin Berufssoldaten in der Bundeswehr.“ 20 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 20 stungskonzept 2020 des DOSB verspricht eine Beratungsstelle Bundeswehr durch der innerhalb für Karrieremöglichkeiten Bachelorstu eines Entwicklung die Karrierezentren, spezielle mission wurde die Kritik an der Karriereförderung durch die mission wurde die Kritik an der Karriereförderung sagte der FAZ der Interview In einem Bundeswehr deutlich. aus, davon grundsätzlich gehe „Ich Sportsoldat: ehemalige wollen. sein ihr Bestes geben und erfolgreich Athleten dass ein besonders gutes Aber ich halte die Bundeswehr nicht für in den Ländern Polizei, Instrument der Sportförderung. Bei der Berufs- eine Athleten die geförderten Bund erhalten und beim Aussicht, nach dem Sport übernom- ausbildung und haben die nicht men zu werden. Bei der Bundeswehr ist dies generell der Fall. Bei Kosten von rund fünfzig Millionen Euro sind die direkte die für Baustein größte der Bundeswehr der bei Stellen Athleten. Ich bin überzeugt, dass man das Geld Förderung von intelligenter und fairer einsetzen kann.“ dass SportlerInnen gesprochen, davon Bundeswehr der seitens würden und Loch fallen in ein soziales nicht nach Karriereende alle eine berufliche Perspektive hätten. diengangs für SportsoldatInnen an der Bundeswehruniversität Dienstposten sportbezogener München und die Einrichtung Spitzensportle von Weiterbeschäftigung der Verbesserung zur der Bundeswehr. rInnen innerhalb SportlerInnen als SoldatInnen rekrutiert, sondern, dass es den sondern, rekrutiert, als SoldatInnen SportlerInnen SportlerInnen selbst innerhalb der Bundeswehr – dem größten Spitzensportförderer Deutschlands – an beruflichen Perspekti- ven fehlt. Konzept des DOSB Verbesserungen der Karriereförderungen Verbesserungen Konzept des DOSB der Bundeswehr sind. Teil von SpitzensportlerInnen, die nicht Leistungs- Hierbei liegt der Fokus auf jugendlichen jedoch sportlerInnen, denen Praktika und FSJ im Bereich des Sports im Zugang Verbesserung eine werden sollen, sowie ermöglicht Stu- eines des Sports. Neben der Möglichkeit zu Eliteschulen diums, welches nicht aktiv den Spitzensport fördert, verweist Ausdruck Juni 3/2019 21

und Berufsausbildung neben dem Leistungssport heißt es unter anderem, dass „immer mehr Sportlerinnen und Sportler ein Sportstipendium im Ausland (meist USA) an[nehmen], weil sie dort deutlich bessere Bedingungen für die Verknüpfung von Studium und Spitzensport vorfinden [...]. Hierzulande scheint dies manchen Spitzensportfunktionären und Bundestrainern ein Dorn im Auge zu sein. Statt das Potenzial und die Erkennt- nisse der im Ausland lebenden Athleten zu nutzen, wird gern gegen diese Sportler agiert“25. Obwohl die Anzahl an Studie- renden unter SpitzensportlerInnen deutlich zugenommen hat (Atlanta (1996): 25%, Peking (2008): 37%, London (2012): 42%), wird eine Implementierung von Sportstipendien an Uni- versitäten und Hochschulen kaum gefördert.26 Im anhaltenden Diskurs über Fördermöglichkeiten von Spit- zensportlerInnen ist allerdings auffallend, dass bei Gesprächen von Förderung abseits der Bundeswehr die Universitäten im Vordergrund stehen. Eine Verbesserung der Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf neben der sportlichen Karriere zu erlernen, ist nicht in Sicht, dabei muss bedacht werden, dass nicht alle SportlerInnen einen Hochschulabschluss haben und anstre- ben, weshalb eine sportliche Förderung in Ausbildungsberufen ebenfalls angestrebt werden sollte. Geschlechtergerechtigkeit lässt sich zum einen auf der Ebene Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Gesa Felicitas Krause dient heute als Gesicht der Sportsol- der Bundeswehr und zum anderen auf der Ebene des Sports datInnen der Bundeswehr. Ihr sportlicher Erfolg, ihre Kar- diskutieren. riere bei der Bundeswehr und selbst ihr Geschlecht dienen als Im Zuge der Geschlechtergerechtigkeit wird diese Studie auf zwei Vorzeigesymbol der Truppe. In einem Interview auf bundes- Problematiken zu sprechen kommen. Zum einen auf die in der wehr-entdecken sagt sie: „Nach dem Abi habe ich mich dafür Gesellschaft verankerte Vorstellung von „Männersportarten“ und entschieden, den Sport professionell zu betreiben. Ich bin bei „Frauensportarten“. Zum anderen zu der deutlichen Steigerung den Olympischen Spielen Achte geworden und habe danach sexueller Belästigung in der Bundeswehr und bei AthletInnen. überlegt, ein Studium anzufangen, aber das war Vollzeit mit Man könnte meinen, die Vorstellung, dass es „Männersport- dem Sport nicht zu vereinbaren. Da hat mein Trainer mir vor- arten“ und „Frauensportarten“ gibt, sei veraltet. Man sei sich geschlagen, ob ich nicht zur Bundeswehr gehen möchte.“27 doch in der heutigen Gesellschaft bewusst, dass Frauen und Die 3.000 Meter Hindernisläuferin ist Frau (!) Hauptgefreiter Männer den gleichen Sport ausüben können und dass Sport (die Dienstgradbezeichnung wird von der Bundeswehr nicht weder nur männlich noch nur weiblich sein kann. Dennoch ist angepasst und bleibt männlich) und das „Brutto-Einkommen gerade bei der Berichterstattung immer noch eine Fokussie- der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler in der Spitzen- rung auf „Männersportarten“ und „Frauensportarten“ vorhan- sportförderung der Bundeswehr richtet sich nach dem Dienst- den. So gehöre Gymnastik ganz klar zu einer Frauensportart grad von 2258,66 Euro als Gefreiter bis zu 2931,12 Euro als und Fußball, Boxen und Ringen seien den Männern zuge- Hauptfeldwebel“28. Der Faktor Finanzierung kann deshalb schrieben. Obwohl die deutsche Frauenfußballmannschaft nicht vernachlässigt werden. Die Bundeswehr wirbt damit, der bereits Erfolge erzielte, Medienpräsenz erlangte und fast das größte Sportförderer in Deutschland zu sein. Zugespitzt lässt ganze Feld des Sports für Frauen zugänglich gemacht wurde, sich allerdings sagen, dass dies vor allem aufgrund fehlender spricht man immer noch von „Männer- und Frauensportarten“. Alternativen der Fall ist. Durch dieses gendern von Sportarten werden Konstrukte von „Männlichkeit“ im Sport verstärkt. Im Sport ist eine deutliche #gender(un)gleichheit Geschlechterhierarchie und Geschlechterordnung zu erkennen. Ebenso ist der Militärberuf von Männern dominiert, weshalb Es ist allgemein bekannt, dass Frauen in der Bundeswehr nicht nur die Präsenz der Frauen im Sport, sondern auch die deutlich unterrepräsentiert sind. Doch auch in der Spitzen- Präsenz der Frauen in der Bundeswehr zu einer Änderung der sportförderung der Bundeswehr werden Frauen deutlich weni- bestehenden Geschlechterrollen führt, welche aber weiterhin ger unterstützt als ihre männlichen Kollegen. Von den zur von gesellschaftlichen Strukturen behindert wird.29 So konn- Verfügung gestellten 692 Förderplätzen für SpitzensportlerIn- ten Frauen an der Sportart „Nordische Kombination“ lange nen gehen gerade mal 255 an weibliche Spitzensportlerinnen nicht teilnehmen. Hermann Weinbuch, Bundestrainer der Nor- (Stand 2019). Es handelt sich dabei um eine Frauenquote von dischen Kombination äußerte sich, dass diese Disziplin „ein aufgerundet 37%. Außerdem werden Förderplätze an Trai- echter Männersport“ sei. „Inzwischen hat er sich aber eines nerInnen und PhysiotherapeutInnen vergeben. Doch gerade Besseren belehren lassen. »Meine Frau sagt zwar, dass ich einmal 2 von 48 Stellen sind bei den TrainerInnen von Frauen ein echter Macho bin«, sagt Hermann Weinbuch, »aber so ein besetzt. Das sind nicht einmal 4,2%. Bei den Physiotherapeu- Mixed-Wettbewerb wie im Skispringen wäre auch in der Kom- tInnen sind ebenfalls nur 3 von 13 Stellen von Frauen besetzt. bination gut.«“30 Zu den restlichen 40 Dienstposten für „nicht-zivile“ Sportarten Nun hat der Verband der Nordischen Kombination einen wurden keine Frauenanteile veröffentlicht. Auch in Führungs- Schritt in Richtung Gendergleichheit getan. Ab 2020 soll es positionen ist keine Geschlechtergerechtigkeit gegeben. Nur einen Weltcup, ab 2021 eine WM geben und 2022 sollen die 10 von 43 Stellen des Führungs- und Stammpersonals sind an Nordischen Kombiniererinnen bei den Olympischen Spie- Frauen vergeben. len in Peking dabei sein.31 Doch obwohl das IOK auf eine Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen

------42 40 39 besprochen, besprochen, 37 Bei der Überwindung Bei der Überwindung 38 gehören zum einen die Vereinbarkeit von sportlicher Vereinbarkeit die gehören zum einen 41 Um es nicht unerwähnt zu lassen, da diesem Thema eigent Thema diesem da lassen, zu unerwähnt nicht Um es Der Begriff „Rekrutierungsmedium“ wird von Virchow wird von „Rekrutierungsmedium“ Der Begriff Anhand der Ziele, die die Bundesregierung bei der Spit- die die Bundesregierung Anhand der Ziele, um sie zu entwickeln, auszubauen und zu vernetzen. In der vernetzen. auszubauen und zu entwickeln, um sie zu dass kam heraus, Studie „SafeSport“ bei Kaderathletinnen oder nicht) 48% ob bundeswehrangehörig (ohne Einteilung, Gewalt waren. Opfer sexualisierter geschlechtsspezifischer Rollen sind bisherigendie Anstren- und der Sportverbände alles andere gungen der Bundeswehr der Spitzensport So leistungsorientiert als zufriedenstellend. Instrumente funktionieren dazugehörigen auch sein mag, die ist Als Spitzensportlerin nicht. bei Geschlechtergerechtigkeit mit den bestehenden gesellschaftlichen man durch den Sport - und Mann“, „schwach und stark“, „feh Konstrukten von „Frau „Sexsymbol“, usw. Medienpräsenz“, lender gesellschaftlicher der Förderungen Strukturen Die zusätzlichen konfrontiert. nur die Sportarten bestimmten Frau bei dann der ermöglichen den patri wo man sich zuletzt Förderung bei der Bundeswehr, für Frauen ist dieser Gerade unterordnet. Strukturen archalen Weg weniger attraktiv, was erklären mit Bundeswehr der Spitzensportförderung der bei die Geschlechterungleichheit ein männerdominiertes durch könnte. Spitzensportförderung stehen. Instrument kann nicht für Gleichberechtigung der Geschlech im Bereich Aufmerksamkeit lich genau so viel Literatur wird auf werden sollte, geschenkt terungleichheit und Interse- Trans- zum Umgang mit dem Dritten Geschlecht, verwiesen. xuellen im Sport, wie in der Bundeswehr #rekrutierungsmedium Dieses „Nachziehen“ von militärischer Stärke auch im Sport im auch Stärke militärischer von „Nachziehen“ Dieses – obwohl die Bundeswehr in Sachen Spitzensportförderung kein Nachzügler ist – kommt einer Art Wettrüsten gleich. Es und Militärspirale, Rüstungs-, Gewalt- um eine sich handelt auch durch den Sport angekurbelt wird. die bedenklicherweise innerhalb Chancengleichheit eine stattdessen, also es wäre Wie übernommen, wobei sich diese Studie nicht in erster Linie auf nicht in erster Linie wobei sich diese Studie übernommen, Rekrutierungsmaßnahmen durch Sport im Sinne sportlicher sondern die Gesellschaft konzentriert, für Veranstaltungen ein Rekrutie den Spitzensport der Bundeswehr als vielmehr rungsmedium in den Blick nimmt. erkennt Bundeswehr verfolgt, die durch zensportförderung man wie hoch das Interesse daran ist, SportlerInnen als „Dar Zu den Interessen zu nutzen. für eigene stellungsobjekte“ Zielen somit auch des Sports. Bei der 13. Frauen-Vollversammlung Frauen-Vollversammlung Bei der 13. Sports. auch des somit von und Interven „Prävention 2018 wurde die des DOSB und Gewalt“ Belästigung sexualisierter tion bei Laufbahn und Berufsausbildung – dieser Punkt wurde schon und Berufsausbildung – dieser Laufbahn deut- Chancengleichheit die anderen zum – und betrachtet anderer SportlerInnen gegenüber scher SpitzensportlerInnen einer An dieser Stelle sei gesagt, dass das Schaffen Staaten. durch das Militär von SpitzensportlerInnen Chancengleichheit Kräftemessen militärischen einem Ebene internationaler auf „Die heutige dazu: Bundeswehr schreibt Die gleichkommt. des Austragung der Olympischen Spiele und die Organisation Spitzensports haben nur noch wenig mit den antiken Wurzeln auch Militär das leistet Ländern vielen in Doch gemeinsam. heutzutage einen großen Beitrag zur Spitzensportförderung. der sind die Sportfördergruppen diesem Hintergrund Vor der zur Chancengleichheit Beitrag Bundeswehr ein wichtiger Athleten. Denn diese hätten sonst – in Ermangelung deutschen anderer Fördermöglichkeiten – einen Wettbewerbsnachteil.“

. ------36 33 32 34 Eine ähnliche ausführliche Studie der Bundeswehr gibt ausführliche Eine ähnliche 35 Der allgemein akzeptierte Sexismus, der allerdings die allerdings Sexismus, der akzeptierte Der allgemein richten, zu Bundeswehr die auf erneut Genderdebatte die Um Der Leistungssport der Frauen wird oftmals als weniger ath- Der Leistungssport der Frauen wird oftmals Frauen steht im zu Spitzensport nicht der gleiche Wettkampf Geschlechterkonstrukte, in denen die Frau als „Sexsymbol“ Geschlechterkonstrukte, es seit 2014 nicht. Jedoch sind die Fälle sexueller Belästigung es seit 2014 nicht. Jedoch sind die Fälle sexueller der in wurden. 2017 wurden 234 Fälle gemeldet die bekannt, als 2016. 80% mehr FAZ, Das sei, laut Bundeswehr gemeldet. sei Vergewaltigungsversuchen oder Vergewaltigungen Mit 14 so hoch wie im Jahr zuvor. Anzahl fast dreimal auch diese zunehmende Öffnung der Verbände und aller Sportarten für für aller Sportarten und Verbände der Öffnung zunehmende Diskriminierung unterschwellige eine bleibt Frauen drängt, die Strecken sind Im Biathlon im Sport bestehen. von Frauen Eisschnelllaufen Beim kürzer. Viertel etwa um ein der Frauen zurück, und 10.000 Metern Strecken von 5.000 legen Männer Sie dürfen nur verwehrt. jedoch Länge diese Frauen bleibt im Langlauf liegen Auch zurücklegen. 3.000 und 5.000 Meter bis zu 20 km unter dem Strecken die Strecken der Frauen 22 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 22 abschnitt der Männer. Medizinische Gründe, so der Arzt des Gründe, so der Medizinische der Männer. abschnitt haben diese Unterschiede nicht. deutschen Olympiateams, Quoten „verbessert“, ist nur ein Teil des Problems, dem die Teil ist nur ein Quoten „verbessert“, Frauen im Sport ausgesetzt sind. der Darstellung der Frau im die in diesem Fall aber eng mit ist das Problem von sexuellen Über Sport zusammenhängt, schiedlichen Ausrichtung für Männer und Frauen auf der einen für Männer und Frauen auf der Ausrichtung schiedlichen - Sexismus durch die Darstel Seite und dem unterschwelligen anderen der auf Geschlecht Frau als „schwächeres“ der lung Seite erkennen. letisch, kraftlos und mittelmäßig Merk- dargestellt. Weibliche Berichterstattung der würden bei Süddeutsche, so die male, ebenfalls Leistung, sportlichen ihrer neben Athletinnen, von seien 2004 Spielen Olympischen den Bei Fokus stehen. im bei den Beachvolleyballerin fast 40% der Kameraeinstellung gewesen. Dadurch würde nen auf Brust und Hintern gerichtet für die Sportart steigen“ Aufmerksamkeit die „immerhin Sexuelle beachten. zu und Belästigungen Gewalttaten griffen, der ist doch Geschlechtern, beiden es bei gibt Belästigung Anteil der sexuellen Übergriffe bei Frauen signifikant höher. sind vor allem Geschlechterkonstrukte Die gesellschaftlichen Zu Strukturen der Bundeswehr dominant. in den patriarchalen Spitzen 255 den bei Belästigung sexueller von Zahlen den Aus- keine es momentan der Bundeswehr gibt sportlerinnen kunft. Nach einer Studie des „Zentrums für Militärgeschichte der und Sozialwissenschaften der Bundeswehr“ zur Integration Frau in die Bundeswehr aus dem Jahr 2014 haben allerdings erfah- Belästigung Bundeswehr sexuelle der in Frauen der 55% ren. wie Männern, hierbei steht nicht im Fokus, dass Männer und Fokus, dass Männer im nicht steht hierbei Männern, wie Frauen zusammen in Wettkämpfen antreten sollen, sondern, müssen auch leisten dass sie „weniger“ dass Frauen dadurch, werden. Hier lässt angesehen als „schwächer“ automatisch unter und ihrer zwischen Sportarten sich der Zusammenhang chen Anzahl der sexuellen Belästigung machen kann, da nicht chen werden, weshalb der alle Fälle sexueller Belästigung gemeldet besteht. auf eine hohe Dunkelziffer Verdacht der Bundeswehr und der Gesellschaft, Teil wird, sind gesehen Leider lässt sich sagen, dass man keine Angaben zur tatsächli lässt sich sagen, dass man keine Leider Zwar ist Sexismus nicht mehr ein so offener Bestandteil der Bestandteil ein so offener mehr Zwar ist Sexismus nicht 1989 und 1999, dennoch ist er wie zwischen Berichterstattung werden zu erkennen. Frauen Form weiterhin in „verkleideter“ zugetraut, noch weder die gleichen sportlichen Leistungen Aufwand für mediale wird auch nur ansatzweise der gleiche den Leistungssport der Frauen betrieben. Ausdruck Juni 3/2019 23

Deutschlands sich zum Ziel zu setzen? benutzt werden. Neben Steckbrief, Interview, der Möglichkeit, Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Das wichtigste Ziel allerdings, welches auch im Sachstand die Bundeswehr weiter zu „entdecken“, Medaillenfokussierung der Bundesregierung an erster Stelle aufgelistet wird, nennt und Bildergalerien, werden besonders eindrückliche Zitate sich „Repräsentanz Deutschlands bei internationalen Wett- der Sportlerin deutlich hervorgehoben. „Mein Ziel ist, gute kämpfen (z.B Europa-, Weltmeisterschaften, Olympische Leistungen für mein Land und für die Bundeswehr zu erbrin- Spiele)“43. Ziel der Förderung durch die Bundeswehr ist es sei- gen!“46 In Großbuchstaben, damit wirklich Jeder, der diese tens der Bundesregierung somit Deutschland zu repräsentieren. Seite besucht, dieses Zitat liest, wird vermittelt, dass die sport- Anstatt dies mit einer zivilen und gesellschaftlichen Repräsen- lichen Leistungen für Land und Bundeswehr erbracht werden tation durchzusetzen, wird Deutschland bei Wettkämpfen unter und nicht für die individuelle Entfaltung und Freude an Erfolg. anderem militärisch vertreten. Erfolge der SportsoldatInnen Im Interview47 mit Krause steht das Lob für die Bundeswehr sind dann nicht nur individuelle Leistungen, sondern können im Vordergrund, entsprechend werden bestimmte Teile ihrer so auch als militärische Stärke der Bundeswehr verstanden Antworten hervorgehoben und markiert, dabei wird nicht deut- werden. SpitzensportlerInnen repräsentieren jedoch nicht nur lich, ob sie selber diese Abschnitte mit Nachdruck wiedergege- Deutschland, sondern ganz besonders auch die Bundeswehr. ben hat. Wenn im Interview von der Bundeswehr gesprochen Aljona Savchenko, Eiskunstläuferin und Frau Stabsgefrei- wird, fallen Wörter wie „Berufung“, „Spaß“ und „zuverlässige ter, und Arthur Abele, Zehnkämpfer und Stabsunteroffizier, Kameraden“. Bei der Frage nach der militärischen Ausbildung wurden als „Bundeswehr-Sportsoldaten“ des Jahres 2018 spricht die Interviewte von „neuen Erfahrungen“ und dass man durch die Streitkräftebasis ausgezeichnet. Auf den Bildern der danach „in jedem Bereich des Lebens glücklich darüber“ sei. Internetseite sind beide uniformiert in die Kamera lächelnd Wobei letzteres deutlich hervorgehoben wird. zu sehen. Im Hintergrund ein Werbeplakat der Bundeswehr. Besonders intensiv werden seit 2016 die SpitzensportlerIn- Dieser Auszeichnung folgten, laut Bericht der Bundeswehr, nen durch eine Werbekampagne der Bundeswehr zu perso- eine Autogrammstunde der SpitzensportlerInnen und eine Her- nalwerblichen Strukturveränderungen zweckentfremdet. Die vorhebung der Spitzensportförderung.44 Online findet sich auf Bundeswehr stellte sich dabei selbst als „Offizieller Ausbilder nahezu jeder Bundeswehr-Seite ein Eintrag zum Spitzensport von Vorbildern“ dar, um im Zuge der Olympischen Sommer- und deren Förderung. Sie dienen als Aushängeschild der Bun- spiele in Rio de Janeiro ihre Werbekampagne voranzutreiben. deswehr, obwohl die Anzahl der SpitzensportlerInnen gerade Dabei wird der militärische Charakter der Bundeswehr ver- einmal 0.4% der SoldatInnen der Bundeswehr ausmachen schwiegen.48 (Gesamtzahl Stand 2019: 181.512). Auch auf „bundeswehr- Die Bundeswehr rückt sich durch die SpitzensportlerInnen in entdecken“, die wie eine gerade für junge Leute attraktiv wir- ein Licht eines sportlichen, diversen, gleichberechtigten und kende Internetseite der Bundeswehr erscheint, fehlt natürlich spaßigen Vereins, bei dem man doch gerne mitmachen solle, der Spitzensport der Bundeswehr nicht. Die Aushängeschilder damit es einem selber und dem Land besser gehe. Durch die sind Frau Hauptgefreiter und Leichtathletin Gesa Felicitas SpitzensportlerInnen werden somit gerade junge und aktive Krause, Frau Oberfeldwebel und Fußballerin Simone Laudher, Leute motiviert, zur Bundeswehr zu gehen. Werbeplakate der Unteroffizier und Turner Marcel Nguyen, Stabsunteroffizier Bundeswehr unterstützen diese Darstellung des Spitzensports. und Diskurswerfer Robert Harting und die beiden Teakwan- Zudem wird auch am Tag der Bundeswehr regelmäßig mit den dokas Frau Stabsgefreiter Rabia Gülec und Oberstabsgefreiter SpitzensportlerInnen geworben. 2015 wurde zum Beispiel mit Tahir Gülec.45 50% der dargestellten SpitzensportlerInnen sind einer Autogrammstunde von der Biathletin Luise Kummer, Frauen, damit präsentiert sich die Bundeswehr ausgeglichener dem Nordischen Kombinierer Tino Edelmann sowie dem als sie ist. Biathleten Benedikt Doll geworben.49 Der Sport dient am Tag Im Folgenden wird Gesa Felicitas Krauses Profil auf bundes- der Bundeswehr als ein Instrument, welches zu Propaganda- wehr-entdecken genauer betrachtet, um zu verdeutlichen, wie zwecken und Rekrutierung zweckentfremdet wurde. SpitzensportlerInnen als Werbe- und Rekrutierungsinstrument Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - - 54 Als aktuelles Bei- aktuelles Als 55 : „Weit über : die „Weit gewon- 53 56 Es fehlt somit nicht der an Bundeswehr der Wertvermittlung Die SpitzensportlerInnen der Bundeswehr werden als Dar Den Begriff des „gesunden Patriotismus“ in seiner Gänze zu Gänze seiner in Patriotismus“ des „gesunden Den Begriff „Y“ wird über das Auch in dem Magazin der Bundeswehr Diese Wertevermittlung verläuft keineswegs unbewusst, son- unbewusst, keineswegs verläuft Wertevermittlung Diese nenen Titel und Medaillen hinaus geben die Erfolge der Solda- hinaus und Medaillen Titel nenen Gesicht. der Bundeswehr ein attraktives tinnen und Soldaten und sympathischen demokratischen, einer das Bild tragen Sie der Verständigung verpflichteten Bundeswehr in alleSol- dienen die Soldatinnen und Innerhalb der Bundeswehr Welt. Leistung, für Erfolge durch Vorbilder daten als hervorragende einen sie fördern Damit Organisationsfähigkeit. und Disziplin ohne Nationalismus.“ gesunden Patriotismus in ihrem eigenen Magazin. Doch neben den „klassischen“ mitbrin gemeinsam Militär und Sport anscheinend die Werten, gen, bleibt in dem Interview der Bundeswehr mit der Biathletin männliche aus. Ob nämlich die „Frauenschublade“ auch nicht neun Fragen auch einmal von gerade Anzahl einer bei Sportler nach dem Kochen gefragt werden, sei dahingestellt. um den Interessen der Bundeswehr benutzt, stellungsobjekte SpitzensportlerInnen gesehen bringen zu dienen. Militärisch SportsoldatInnen nur wenige wenig, Bundeswehr relativ der Einsatz keinen machen SportlerInnen werden übernommen, bis zu 35 Mio. und doch kostet die Spitzensportförderung Euro. Ihr größter Gewinn an der Sportförderung ist, dass lei auch, dass stungsstarke SportlerInnen – leistungsstark bedeutet fehlen werden muss und dass es bei gebracht Leistung immer der Leistung keine Förderung mehr gibt – als Rekrutierungs verankertes und durch ein gesellschaftlich eingesetzt medium Bundeswehr „begeistert“ „Sport“ Menschen für die Phänomen werden können. erfassen und zu analysieren ist in dieser Arbeit nicht möglich. nicht Arbeit in dieser ist analysieren erfassen und zu keines- Patriotismus“ dass „gesunder gesagt, allerdings Es sei erreicht Spitzensportförderung militärischen einer falls mit Sicht die Bundeswehr werden kann, da aus friedenspolitischer ist. nicht mit „gesundem“ Patriotismus vereinbar berichtet. der SportsoldatInnen Thema Wertevermittlung Wertevermittlung der Bundeswehr geringer. Die militärische junge gerade etwa wenn könnte, Spitzensports des Förderung auch zwangsläufig und SportlerInnen sich Personen aktive und - dis militärisch zu einer nehmen, Vorbild als SportsoldatInnen Gesellschaft führen. ziplinierten gefördert. Das Bundesministerium explizit dern wird überdies dazu 2010 schreibt Verteidigung der spiel dient die Ausgabe von Februar/März 2019. Drei Seiten Ausgabe spiel dient die Herrmann Denise Oberfeldwebel Frau und Biathletin werden auf, Themenbereiche vier fallen Interview In dem gewidmet. geschenkt werden. Erstens ist die denen besondere Beachtung an der unweigerlich die Medaillenfokussierung auffallend, wird. Zweitens wird Leistung gemessen und damit geworben erneut Wert auf Konkurrenz gelegt. Drittens liegt der Fokus auf dem Schießen im Biathlon und in der Bundeswehr, drei So ist es Thema. sich mit diesem von neun Fragen beschäftigen der bei Herrmann Bild von Denise dass ein überraschend, nicht Ausführung des Schießens über zwei DINA4 Seiten zu sehen ist. Auch der der Wert „Gruppenzugehörigkeit“ ist als vierter - Gruppenge Es ist von einem „tollen des Gesprächs. Teil Punkt fühl“ in der Bundeswehr die Rede. ------. Der Gesellschaft werden . Der Gesellschaft 52 50 Zu den geteilten Normen der und Lei Werten 51 Die SportsoldatInnen dienen obendrein als Wertevermittle Neben ihrer Funktion als WerbeträgerInnen und Rekrutie somit via Sport Normen und Werte vermittelt, in denen Lei als etwas Erstrebenswertes und Disziplin stungsbereitschaft Unterschied werden. Jedoch ist der entscheidende angesehen zwischen der Disziplin der SpitzensportlerInnen und der Sol- aus- datInnen, dass die eine Gruppe sich durch Selbstdisziplin wird und fremdbestimmt Gruppe andere die während zeichnet, und „Hier ist. „Leistungsfähigkeit“ von Unterordnung geprägt archie“ sind natürlich Werte des Leistungssports, in Werte dem diese inwieweit messen, zu anderen mit sich geht es darum eingebracht Leistungsgesellschaft unsere in zusätzlich noch Norm die über man Spricht fraglich. werden müssen, bleibt sportlichen dem das entspricht Sport, im „Konkurrenz“ der Verbindung der engen Im Zuge AthletInnen. Messen unter auch die Frage auf- und Sport wird allerdings zwischen Militär geworfen, ob die Norm „Konkurrenz“ nicht auch militärisch der zwischen Abstand wird. Der vermittelt der Gesellschaft zum Konkurrenz sportlichen der Akzeptanz gesellschaftlichen Konkurrieren (zwischen Staaten) wird durch die militärischen #binnenwirkung 24 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 24 rungsmedium dienen die SpitzensportlerInnen zur Motivation rungsmedium dienen die SpitzensportlerInnen würden zusätz Vorbilder Sportliche Truppe. und Kohäsion der das Bevölkerung der in auch als Truppe, der sowohl in lich, Nationalbil zum und stärken Zusammengehörigkeitsgefühl dungsprozess beitragen. Dieses Prinzip rInnen zwischen Bundeswehr und Gesellschaft. der engen Symbiose zwischen ganz einfach und ist funktioniert eine hat Die Bevölkerung zu verdanken. Sport und Militär welche für SpitzensportlerInnen, Begeisterungsfähigkeit hohe „Prak- werden. angesehen Vorbilder als unweigerlich deshalb tisch“ ist es deshalb, dass bestimmte der Werte SportlerInnen auch im Militär zu finden sind. Gerade diese dass somit die Bevölkerung die Bundeswehr hervorgehoben, werden durch einerseits militärischen Werten nacheifert und die restlichen unter SportlerInnen die durch sich andererseits SoldatInnen fühlen. stützt stungssportlerInnen und SoldatInnen gehören unter anderem und Disziplin Hierarchie, Leistungsfähigkeit, „Konkurrenz, in der Gruppe“ der Zusammenhalt Ausdruck Juni 3/2019 25 Anmerkungen für eine Frau. – In: Süddeutsche Zeitung (2017). (letzter Zugriff: 01.03.2019). 1 Dowd, Henry: A hundred-yard stare: the military’s presence in 34 Ebd. football. – In: The Massachusetts Daily Collegian. (02/2018). 35 Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bun- (letzter Zugriff: 01.03.2019). deswehr: Truppenbild ohne Dame?. Eine sozialwissenschaftliche 2 Deutscher Bundestag: Sachstand. Spitzensportförderung der Bun- Begleituntersuchung zum aktuellen Stand der Integration von deswehr (2018). Wissenschaftliche Dienste 2 – 3000 – 024/18. Frauen in die Bundeswehr (2014). 3 Virchow, Fabian: Militär und Sport. Symbiotische Beziehungen 36 FAZ: Zahl sexueller Übergriffe in der Truppe hat sich fast verdop- um Nation, Leistung und Disziplin. – In: Tanja Thomas, Fabian pelt (2017). (letzter Zugriff: 01.03.2019). Virchow (Hrsg.): Banal Militarism. Zur Veralltäglichung des 37 DOSB – 13. Frauen-Vollversammlung: Beschluss zu Prävention Militärischen im Zivilen. Bielefeld: transcript Verlag 2006. S. von und Intervention bei sexualisierter Belästigung und Gewalt 206. entwickeln, ausbauen und vernetzen (2018). 4 Reimann, Herkules: Sport in der Bundeswehr. Zur Geschichte, 38 Deutsche Sporthochschule Köln: Safe Sport. Schutz von Kindern Struktur und Funktion des Militärsports in der Bundesrepublik und Jugendlichen im organisierten Sport in Deutschland. Analyse Deutschland. (Diss.). Frankfurt am Main: Westfälische Wilhelms- von Ursachen, Präventions- und Interventionsmaßnahmen bei Universität 2015. S. 293-295. sexualisierter Gewalt (2017). 5 Redaktion der Bundeswehr: Auftrag Spitzensport. Der Sportför- 39 Siehe: Wiederkehr, Stefan: Jenseits der Geschlechtergrenzen. derer Bundeswehr (2019). (letzter Zugriff: 01.03.2019). Intersexuelle und transsexuelle Menschen im Spitzensport 6 Siehe: Klormann, Sybille: Viele Sportsoldaten hängen nur rum. (03/2016). – In: Feministische Studien (Bd. 30, 1). S. 31-43. Und – In: Zeit Online (2012). (letzter Zugriff: 01.03.2019); Verqueert: Antwort der Bundesregierung zu Bekämpfung von Homo- und „Sportförderung der Bundeswehr. Kriegführen auf der Asche- Transphobie im Sport (2019). Drucksache: 19/7663. bahn. (2016). (letzter Zugriff: 01.03.2019). 40 Virchow: Militär und Sport (wie Anm. 3). 7 Antwort der Bundesregierung: Spitzensportförderung durch die 41 Deutscher Bundestag: Sachstand. Spitzensportförderung der Bun- Bundeswehr (2019). Drucksache: 19/7994. deswehr (2018). Wissenschaftliche Dienste 2 – 3000 – 024/18. 8 Virchow: Militär und Sport (wie Anm. 3). S. 206. 42 Redaktion der Bundeswehr: Auftrag Spitzensport (wie Anm. 5). 9 Bundeswehr: Spitzensportförderung durch die Bundeswehr. Basi- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. 43 Deutscher Bundestag: Sachstand. Spitzensportförderung der Bun- sinformationen (2011). deswehr (2018). Wissenschaftliche Dienste 2 – 3000 – 024/18. 10 Ebd. 44 Beu, Andreas: Ausgezeichnet. Sportsoldaten der Bundeswehr 11 Virchow: Militär und Sport (wie Anm. 3). S. 206-207. 2018. – In: Streitkräftebasis (2018). (letzter Zugriff: 01.03.2019). 12 Deutscher Bundestag: Sachstand. Spitzensportförderung der Bun- 45 Bundeswehr-entdecken: Sportsoldaten. (letzter Zugriff: deswehr (2018). Wissenschaftliche Dienste 2 – 3000 – 024/18. 01.03.2019). 13 Ebd. 46 Bundeswehr-entdecken: Gesa Felicitas Krause. (letzter Zugriff 14 Fischer, Mia: Aktiv, Attraktiv, Anders? The Bundeswehr’s deploy- (01.03.2019). ment of sports soldiers. – In: Butterworth, Michael (Hrsg.): Sport 47 Ebd. and Militarism. Contemporary Global Perspectives. New York: 48 DFG-VK: Militärfestspiele. www.militärfestspiele.de (letzter Routlege 2017. S. 67. Zugriff: 01.03.2019). 15 Ebd., S. 67. 49 Dachenhausen, Tobias: Bis zu 7000 Besucher werden erwartet. – 16 Antwort der Bundesregierung: Spitzensportförderung durch die In: Volksstimme.de (2015). (letzter Zugriff: 01.03.2019). Bundeswehr (2019). Drucksache: 19/7994. 50 Virchow: Militär und Sport (wie Anm. 3). S. 208-209. 17 Klormann, Sybille: Viele Sportsoldaten hängen nur rum. – In: Zeit 51 Ebd. S. 215. Online (2012). (letzter Zugriff: 01.03.2019). 52 Ebd. S. 215. 18 Simeonie, Evi: Sportförderung in Bruchsal. Vier fürs Vaterland. – 53 Fischer: Aktiv, Attraktiv, Anders? (wie Anm. 14). S. 71. In: FAZ (2016). (letzter Zugriff: 01.03.2019). 54 Broschüre des Bundesverteidigungsministeriums: Konstant in der 19 Antwort der Bundesregierung: Spitzensportförderung durch die Erfolgsspur. Die Spitzensportförderung der Bundeswehr (2010). Bundeswehr (2019). Drucksache: 19/7994. S. 9. 20 Reinsch, Michael: Athletensprecher Max Hartung. Zapfenstreich 55 Siehe: Das Magazin der Bundeswehr Y: 01/1018 Frauenpower auf für Sportsoldaten. – In: FAZ (2017). (letzter Zugriff: 01.03.2019). Eis und 01/2019 Sportsoldatin im Biathlon. 21 Simeonie: Vier fürs Vaterland (wie Anm. 18). 56 Magazin der Bundeswehr Y: Denise Herrmann ist schnell auf 22 DOSB Athletenkommission: Neuausrichtung der Athletenförde- Skiern und am Abzug (02/03 2019). rung der Bundeswehr. (letzter Zugriff: 01.03.2019). 23 DOSB: Nachwuchsleistungssportkonzept 2020. (letzter Zugriff: 01.03.2019). 24 DOSB: Duale Karriere im Spitzensport. (letzter Zugriff: 01.03.2019). In der nächsten 25 Hottenrott, Kuno; Braumann, Klaus-Michael: Aktuelle Situation Ausdruck-Ausgabe folgt im deutschen Spitzensport. Eine notwendige Diskussion. – In: Teil II, der sich mit Sportwissenschaft 45 (06/2015). S. 111-115. diversen Sportevents, 26 Ebd. insbesondere Olym- 27 BMVg (Hrsg.): Im Interview mit Gesa Felicitas Krause. Leicht- pia, beschäftigt und athletin. (letzter Zugriff 01.03.2019). die Interessen sowie 28 Antwort der Bundesregierung: Spitzensportförderung durch die die Auswirkungen der Bundeswehr (2019). Drucksache: 19/7994. 29 Seifert, Ruth: Frauen in der Bundeswehr. Interview mit der Mili- Bundeswehr-Sportför- tärsoziologin Ruth Seifert. – In: BPB (Hrsg.): Dossier Frauen in derung noch einmal Deutschland (2009). (letzter Zugriff: 01.03.2019). kritisch in den Blick 30 Voigt, Benedikt: Frauen und Männer im Sport. Eine Frage der nimmt. Siehe auch die Gleichberechtigung. – In: Der Tagesspiegel (2014). (letzter bereits unter demselben Zugriff: 01.03.2019). Titel als IMI-Studie 31 Spiller, Christian: Olympia ist nicht durchgegendert. – In: Zeit 2019/3 erschienene Online ( 2018). (letzter Zugriff: 01.03.2019). Langfassung auf der 32 Ebd. IMI-Homepage. 33 Bartens, Werner: Sexismus und Medien. Ganz schön sportlich – Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - Mit dabei sind 7 Jedes Jahr ergibt Jedes Jahr ergibt 8 Wie Wie zuverlässig die Im Jahr 2018 lagen 5 6 Zahlen sind, ist unklar. Im Jahr ist unklar. Zahlen sind, - dieser Norma 2016 enthüllte der Bundeswehr lisierungstag imageschädigendes sogar ein am Kalten In Stetten Vorgehen: Markt fotografierten Antimi cher_innen kamen „lediglich“ „lediglich“ kamen cher_innen 250.000. die Besucher_innenzahlen bei bei die Besucher_innenzahlen 220.000. Im Vorfeld führten bereits rund 80 Grundschüler_innen führten bereits Vorfeld Im 9 An allen Standorten gab es unterschiedliches Programm – Standorten gab es unterschiedliches An allen Auch dieses Jahr beteiligen sich einige zivile Einrichtungen zivile sich einige Auch dieses Jahr beteiligen In der niedersächsischen Gemeinde Faßberg im Landkreis litarist_innen, wie Soldat_innen Kleinkindern Schusswaffen Schusswaffen Kleinkindern wie Soldat_innen litarist_innen, in die Hände gaben. Dies verstößt nicht nur gegen die Mili- vieler Moralvorstellung die gegen auch sondern tärvorschrift, Vorkommnissen Noch ist bei solchen Menschen bundesweit. und erhalten unbedingt welches da, Empörungspotenzial ein Es scheint für viele erschreckenderweise erhöht werden muss. einer nun mit ob ein Kleinkind zu machen, Unterschied einen auch klettert, Kampfpanzer einen oder auf spielt Schusswaffe handelt. Waffen wenn es sich in beiden Fällen um tödliche werden mit Ausgestellt sind. erkennbar wobei Ähnlichkeiten unter Transportfahrzeugen Drohnen, Kampfjets, Panzern und schiedliche Waffensysteme und Großgeräte. Oftmals werden die Bun- bei denen organisiert, Diskussionsveranstaltungen haben, Möglichkeit deswehr und die Bundesregierung die Politik zu Auslandseinsätze und militaristische einseitig für es der Bundeswehr erlaubt Tages werben. Die Planung des auszuweiten: Zusammenarbeit ihre zivil-militärische zudem, Verbände Vereine, ob oder Landkreise, Gemeinden „Ob Städte, Auspla- die regionale organisieren – sie alle oder Reservisten an Seite.“ Seite Tages nung dieses besonderen sich die Chance, neue Kooperationspartner_innen zu finden bereits sich – und vertiefen zu Beziehungen bestehende oder in den Wochen und Monaten zuvor Aufmerksamkeit zu ver schaffen. In der bayerischen Gemeinde Eching am Ammersee am Eching Gemeinde In der bayerischen schaffen. München wurde bereits Mitte unweit der Landeshauptstadt GmbH Augsburg Regionalbus April ein Schulbus der RBA Abbild übergroßen einem mit Seitenscheiben dessen gesichtet, der Bundeswehr verse- Tag für den Werbung eines Panzers als hen wurden. Denormalisierung der Militärstandorte und ihres Militarisierungspotenzials an dem Propagandatag der befinden Tatsächlich Bundeswehr. sich viele der eingebundenen Standorte in Garnisonsstädten, ge- und verwach- mit den Militäreinrichtungen Teil die zum über die der Bundeswehr reicht Anwesenheit sen sind. Die Zäune ihrer Kasernen hinaus und in die lokalen Gefüge hinein. Attraktivitätsoffensive der Bundeswehr mit sich die hat Zudem Auftrag gegeben, mehr mit der Bevölkerung „auf den explizit zu gehen. Tuchfühlung“ Celle wird am so genannten TdBW Grundschüler_innen in das auch Schulprojekt, durchgeführtes ein mit der Luftwaffe Anlass ist das 70-jährige „Luft- eingebunden waren, vorgestellt. begangen brückenjubiläum“, das zeitgleich mit Werbetag dem wird. auch immer wieder unterschiedliche Forschungseinrichten, Forschungseinrichten, unterschiedliche wieder immer auch für Hochfrequenz wie dieses Jahr z.B. das Fraunhofer-Institut FHR, die u.a. zu drohnengestützter physik und Radartechnik arbeiten. Radarbildgebung hochaufgelöster ------– aktuel 4 Beim TdBW geht es geht TdBW Beim 3 , der „Personen und Institutio 1 , wurde auch der bundesweite, 2 In den letzten Jahren fand der TdBW an jeweils vierzehn bis Ende Mai 2014 stellte die Bundesministerin der Verteidi der die Bundesministerin Ende Mai 2014 stellte auch darum, diese angestrebte Normalisierung der Militäruni Normalisierung darum, diese angestrebte auch form und dessen, wofür diese steht, zu erlangen. Umso wichti der Normalisierung zu stören. Versuch diesen ger ist es daher, lere Zahlen sind noch nicht veröffentlicht worden. Doch bisher sind noch nicht veröffentlicht lere Zahlen ganze die „für Militärgroßereignisse inszenierten diese blieben offiziellen der Aus zurück: Erwartungen den hinter oft Familie“ Bilanz des Jahres 2015 hieß es, von 400.000 erwarteten Besu- nen [auszeichnet], die sich auf allen gesellschaftlichen Ebenen gesellschaftlichen allen sich auf die nen [auszeichnet], in besonderem Maße für die Belange der Bundeswehr Angehörigen ihrer einsetzen“ oder TdBW der letzten Jahre Gegen die Normalisierung des Militärs die Normalisierung Gegen von Andres Jacqueline 26 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 26 Bundeswehr der Tag Keinen sechzehn Standorten statt – entweder fuhren die Soldat_innen fuhren die – entweder statt Standorten sechzehn auf den mitten wie z.B. in die Städte Kriegsgeräten ihren mit und Kasernen ihrer Tore die öffneten oder Erfurt in Domplatz Spektakels Die Kosten dieses militärverherrlichenden Institute. Euro rund 24,63 Millionen im Jahr 2017 bei lagen gung die sogenannte Attraktivitäts sogenannte die Leyen von der gung Ursula Ränge die leeren versucht, mit der sie seither vor, offensive 29 Ganze zu füllen. Rekrut_innen mit der Bundeswehr bei Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 100 Mio. Euro „die Bundeswehr zu einem der sorgen, sollten bis 2020 dafür Eines zu machen“. in Deutschland Arbeitgeber attraktivsten „Bundeswehr in Agenda umfassenden Themenfelder der acht in der Anders“ heißt „Verankerung Attraktiv. Aktiv. Führung – Ausstellungen von Gesellschaft“. Neben dem „Fördern lokaler in Verankerung und Geschichte die Bundeswehr-Standorten, des Preises Einführung und der dokumentieren“ der Region „Bundeswehr und Gesellschaft“ jährliche Tag der Bundeswehr (TdBW) als Teil einer größer Seit eingeführt. Rekrutierungsstrategie und Werbe- angelegten überwie- die Tag, diesem an Bundeswehr die versucht 2015 in der Bevölkerung gegenüber den Haltung gend kritische dem stetig steigenden Auslandseinsätzen der Bundeswehr und Rüstungshaushalt zu beeinflussen und das anzugehen. Das hende Problem der fehlenden Rekrut_innen weiterhin beste- Motto lautet auch dieses Jahr wieder „Willkommen Neugier“ Ungewohnten, welches – Neugier vor dem noch Unbekannten, holt die Gesellschaft wirken soll. Das Militär danach vertraut seine Kriegs- Volksfestatmosphäre in seine Kasernen, um in und Technikbegeisterung und mittels zu präsentieren geräte dass an den mei ist, Auffallend zu rekrutieren. Abenteuerlust Beine die auf Kinderprogramm ein explizit Standorten sten das „persönliche durch droht das Militär wird – somit gestellt kon- Spiel und Spaß vermeintlichem mit auf früh von Erleben“ „Die selbst: betont Bundesregierung Die werden. zu notiert Auftreten von Sol- das öffentliche Bundesregierung erachtet eine als Uniform Bundeswehr in der Soldaten und datinnen des Ausdruck gelebten und als Normalität selbstverständliche Uniform.“ in des Staatsbürgers Leitbildes Ausdruck Juni 3/2019 27

und Gymnasiast_innen je ein Schulprojekt durch: Über meh- rere Wochen interviewten und filmten sie Zeitzeug_innen. Aus dem Filmmaterial haben „das Fachmedienzentrum auf dem Fliegerhorst Faßberg und das Presse- und Informations- zentrum der Luftwaffe in Berlin-Gatow einen professionellen Film gemacht“.10 Es ist mehr als fragwürdig, ob solche Pro- jekte zwischen Grundschule und dem Militär von den Grund- schüler_innen tatsächlich schon in ihrer Tragweite verstanden werden können und ob bei der Einbindung von Schüler_innen in die Aktivitäten des Militärspektakels nicht von Instrumen- talisierung gesprochen werden muss. Gleichzeitig konstruiert der zuständige Projektoffizier auf verquere Weise eine beschö- nigende Geschichte des Ortes und der Rolle der Bundeswehr, die in Bezug auf die Luftbrücke „auch weltweit bei humani- Kletteraktion auf dem Marineübungsschiff Gorch Fock am tären Einsätzen mit Hubschraubern und Transportflugzeugen Tag der Bundeswehr in Flensburg 2015. Quelle: krieg.nir- [ein starkes Team ist]. Das hat in Faßberg jetzt seit 70 Jahren gendwo.info Tradition“.11 Das geplante Schaufliegen der Kampfjets Euro- fighter und Tornado scheint hier kein Widerspruch zu der her- Krieg einzuüben und durchzuführen, um die wirtschaftlichen beifantasierten Identität als Ort und Kaserne der humanitären und geopolitischen Interessen der Bundesregierung militärisch Hilfe zu sein. durchzusetzen. Auch dieses Jahr läuft die Mobilisierung des Ein weiteres Beispiel für abstruses zivil-militärisches Zusam- Protests bereits auf Hochtouren. Auf der Seite keintagderbun- menrücken bietet die Gemeinde Kropp im Kreis Schleswig- deswehr.dfg-vk.de werden alle Informationen über geplante Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Flensburg. Dort tauschten der Bürgermeister Stefan Ploog und Aktionen zusammengetragen. Oberst Kristof Conrath der Kai-Uwe-von-Hassel-Kaserne für einen Tag ihre Arbeitsplätze, um für das regionale „Großevent“ Anmerkungen TdBW19 zu werben und „das gute Verhältnis zwischen der 1 Im Jahr 2018 wurden mit dem Preis das Freiherr-vom-Stein-Gym- Gemeinde und der Bundeswehr stärken“.12 Mit dem Wappen nasium Leverkusen, die Stadt Storkow in Brandenburg sowie die der Gemeinde am Jackett soll Kristof Conrath u.a. den Neubau Vereine „Wiege der Bundeswehr Andernach“ und „Freundeskreis eines Kindergartens besucht haben und der Stefan Ploog hin- der Bundeswehr Waldkaserne ausgezeichnet. Siehe: Preis „Bun- deswehr und Gesellschaft” – Bundeswehr sagt Danke, bmvg.de, gegen durfte in Uniform „zwei Soldaten für gute Leistungen 13 24.04.2018. einen Bestpreis verleihen“. Mit gravierender Leichtigkeit 2 Bundesministerium der Verteidigung: Pressemitteilung. Die Bun- durfte das Militär hier als PR-Gag in die Rolle von zivilen, desministerin der Verteidigung stellt Attraktivitätsoffensive vor, demokratisch gewählten Amtsträgern schlüpfen. augengeradeaus.net, 30.05.2014. Ein weiteres Beispiel für die Militarisierungseffekte des 3 Stattgefundene und geplante Amtshilfe- und Unterstützungslei- Propagandatags findet sich in der Brandenburger Kleinstadt stungen der Bundeswehr im Inland (Stand: erstes Quartal 2013), Schlieben: „Das örtliche Stadtfest wird zum ersten Mal in Drucksache 17/13438, dip21.bundestag.de, 10.05.2013. seiner über 500-jährigen Geschichte verschoben – auf den Tag 4 Linke erkundigen sich nach Kosten für „Tag der Bundeswehr“, der Bundeswehr.“14 Laut Amtsdirektor Polz, der in der Vergan- bundeswehr-journal.de, 28.07.2018. 5 Michael Schulze von Glaßer und Thomas Mickan: Rückblick. genheit selbst bei der Bundeswehr war, sei dies der Wunsch der 15 Kein „Tag der Bundeswehr“ 2016, IMI-Standpunkt 2016/029, in: Bewohner_innen „um das Event noch schöner zu machen.“ AUSDRUCK (August 2016), imi-online.de, 09.08.2016. Somit droht das sonst zivil gehaltene Stadtfest zum militäri- 6 Linke erkundigen sich nach Kosten für „Tag der Bundeswehr“, schen Volksfest werden. bundeswehr-journal.de, 28.07.2018. 7 Christian Stache: Der „Tag der Bundeswehr“. Kostspieliges Agit- KTdBW der letzten Jahre Prop-Happening, IMI-Analyse 2015/021, in: AUSDRUCK (Juni 2015), imi-online.de, 21.05.2015. In den letzten Jahren etablierten antimilitaristische Grup- 8 Veranstaltungen / Messen, fhr.fraunhofer.de pen bundesweit den Protesttag „Kein Tag der Bundeswehr“ 9 Eingebunden in das Programm ist hier die „Rückkehr der Rosi- (KTdBW). Zwar blendet die Bundesregierung diesen Wider- nenbomber“, d.h. rund 30 original Douglas C-47 und DC-3 stand gerne in ihren Berichten aus, doch bislang gelingt es, an werden gegen 16 Uhr nach Berlin Tempelhof fliegen. 10 Thomas Skiba: Gelungenes Schulprojekt zwischen Luftwaffe und fast allen Standorten Protest zu organisieren. Die Protestfor- Gemeinde Faßberg, tag-der-bundeswehr.de, 17.05.2019. men sind zahlreich: Auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ 11 U. B. Kindler: Tag der Bundeswehr und Luftbrückenjubiläum. in Flensburg hängten Aktivist_innen ein Banner mit der Auf- Volles Programm in Faßberg, tag-der-bundeswehr.de, 21.02.2019. schrift „War starts here“ und eine Piratenflagge auf, die einen 12 Falk Bärwald: Ein Jobtausch wird zum Heimspiel, tag-der- Totenkopf mit zerbrochenen Gewehren zeigte.16 Das junge bundeswehr.de, 06.05.2019. Netzwerk für politische Aktionen blockierte mit einer Sitzbloc- 13 Ebd. kade eine „Lehrvorführung im Objektschutz“ in Appen – dabei 14 „Die Bundeswehr ganz nah am Bürger“ – Schliebener Stadtfest rollten sie auch ein Banner aus, auf dem zu lesen war, „Ihr wird auf Tag der Bundeswehr gelegt, tag-der-bundeswehr.de, übt Krieg, wir üben Frieden“.17 Weitere Gruppen organisierten 21.02.2019. 15 Ebd. Die-Ins in der Kaserne, verteilten Flyer und Luftballons, disku- 16 Tag der Bundeswehr: Aktivisten klettern auf „Gorch Fock“, shz. tierten und informierten diejenigen, die sich auf dem Weg zum de, 13.06.2015. Militärspektakel befanden. Diese Aktionen erinnern daran, 17 Tag der Bundeswehr in Appen gestört – Friedensaktivist*innen dass die Bundeswehr entgegen ihrer bemühten Eigendarstel- protestieren, junepa.blogsport.eu, 09.06.2018. lung als „familienfreundlicher“ Spielplatz dafür da ist, tödliche Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------geblendet. Und genauso wenig genauso Und geblendet. auf, Frage der mit sich man hält auf denen Annahmen, ob die auf- Vorschläge späteren die einen Plausibilitätstest satteln, So erscheint würden. bestehen Alarmis- gelegte Tag den an der russische auf das Blick mus mit reichlich doch Militärpotenzial „Die militärstrate übertrieben: Auch im Weißbuch wird dies nun mit der Begrün- der mit nun dies wird Weißbuch im Auch , müsse der Landesverteidigung, also möglichen also Landesverteidigung, müsse der , 4 3 Darauf hin schlägt das Weißbuch eine Reihe von Maßnah- Auf noch wackligerem Grund fußt die anschließende Aus- im USA sei, dass die davon auszugehen weil zuletzt Nicht Trotz der somit absehbar steigenden Personalkosten soll auch soll Personalkosten steigenden absehbar somit der Trotz Auseinandersetzungen mit Russland, künftig oberste Priorität oberste Russland, künftig mit Auseinandersetzungen „Konzep- Deutschlands in wie Ähnlich werden. eingeräumt für militärische tion der Bundeswehr“ sollen die Fähigkeiten werden – Auslandseinsätze zwar durchaus aufrechterhalten auf Russland: der Fokus liegt aber nur so weit als möglich, zu dem Ergebnis, gelangt Verteidigungskommission „Die Teil und seine Engagement dass Schweden sein aktives [...]. sollte fortsetzen Operationen an internationalen nahme an Teilnahme dass die betont, Verteidigungskommission Die auf der Basis der Ressour Militäreinsätzen internationalen erfolgen muss, die für die schwedischen cen und Kapazitäten werden.“ Schwedens entwickelt Verteidigung zur Streitkräfte 2019: S. 8) (Weißbuch die massive sind sicherlich die beiden wichtigsten men vor, Bis und des Militärhaushaltes. Aufstockung der Streitkräfte Armee von aktuell 2024 solle der Umfang der schwedischen 60.000 auf 90.000 Personen anwachsen Unter Berufung und Zivilangestellter). Heimatschutzgarde (einschließlich der Armee die Notwendigkeit, auf Russland und die vermeintliche im März 2017 nach nur führte das Land bereits aufzustocken, sieben Jahren die Wehrpflicht wieder ein. Schon im Februar einge der Zahl die geplant, auf, es sei Berichte 2019 tauchten zogenen Wehrpflichtigen in den kommenden Jahren deutlich zu erhöhen. gische Lage hat sich in den letzten Jahren aufgrund politischer in den letzten gische Lage hat sich russischen militärischen der gestiegenen Entwicklungen und Ausbau der dem wurde [...] Bislang verschlechtert. Fähigkeiten entsprechenden mit nicht Fähigkeiten russischen militärischen Maßnahmen zur Erhöhung der westlichen - militärischen Kapa 2019: S. 1) zitäten begegnet.“ (Weißbuch Willens auch sondern Lage, der in nur nicht sei Russland sage, oder einen seiner Nachbarn. auf Schweden Angriff zu einem ebenso wenig auf Schweden kann Angriff „[Ein] bewaffneter Anwendung von oder die ausgeschlossen werden, wie die Drohung mit Gewalt gegen Schweden.“ Gleiches gelte für die Ver weshalb das „Konzept der Umfassenden Nachbarländer, wird, um einem militäri und konzipiert entwickelt teidigung schen Angriff auf Schweden zu begegnen.“ 2019: (Weißbuch S. 2) sich mit China anzulegen künftig wohl weniger Res- Versuch sourcen für NATO-Maßnahmen gegen Russland würden len bereitstel dung angekündigt, der angestrebte Aufwuchs der Armee sei Aufwuchs der der angestrebte dung angekündigt, nur so zu bewerkstelligen: „Das bedeutet, dass 8.000 Wehr pflichtige jährlich eingezogen werden, ein Anstieg 2019: S. 7) 4.000, die heute hinzukommen.“ (Weißbuch von den noch in neues Gerät investiert werden, weshalb das Weißbuch vorschlägt. Dabei eine saftige Erhöhung des Militärhaushaltes bereits von 42,3 Mrd. Jahren ist das Budget in den letzten ------2 ) 1 Die Folgen sind weitreichend: Hierüber wird nicht nur auf Hierüber wird Die Folgen sind weitreichend: Wie Wie üblich wird dabei die westliche – nicht unbeträchtliche Das Weißbuch beginnt mit einer düsteren Lageeinschät Am 9. Januar 2017 beauftragte die schwedische Regierung schwedische die 2017 beauftragte Am 9. Januar Fast zweieinhalb Jahre tüftelte eine parteiübergreifende „Ver parteiübergreifende eine tüftelte Jahre zweieinhalb Fast rischen Teil ausgerichtet wird. Nicht zuletzt dies dürfte der zuletzt wird. Nicht ausgerichtet Teil rischen vorbild- als teils hierzulande Konzept das weshalb Grund sein, Ver „Umfassenden es sich bei der wird, handelt bewertet lich teidigung“ doch im Wesentlichen um eine Blaupause für die großangelegte zivile und militärische Mobilmachung gegen Verteidigung Umfassende die erfordert „Letztlich Russland: zur Kriegsführung, Schwedens eine glaubwürdige Fähigkeit Verteidigungskom wie auch zivilen sowohl militärischen die 2019: S. 2) ponenten beinhaltet.“ (Weißbuch Basis äußerst schwammiger Annahmen einer Dämonisierung Russlands das Wort geredet und die Bevölkerung auf umfas- sende Maßnahmen sowie die daraus maßnahmen abgeleitete einschwört. Noch Rüstungs- schwerer wiegt, dass an der nahezu Teilnahme zur schwedische Bevölkerung die gesamte „Umfassenden Verteidigung“ verpflichtet wird, deren ziviler zum militä Zuarbeit auf die systematisch wiederum Pfeiler Militärische Mobilmachung von Jürgen Wagner von Jürgen Schwedens Mobilmachung von Militär und Militär und von Mobilmachung Schwedens Gesellschaft 28 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 28 Defence Total zung: Die Sicherheitslage habe sich „verschlechtert“, sie sei zung: Die Sicherheitslage habe sich „verschlechtert“, durch „Instabilität und Unvorhersehbarkeit“ geprägt - (Weiß Lage wird buch 2019: S. 1). Die Schuld an dieser misslichen „Russlands geschoben: Schuhe in die Land einem vor allem Aggression gegen die Ukraine und die illegale fortdauernde der das in das Gewaltverbot, Annexion der Krim verletzen UN-Charta verankert ist. [...] Russlands Handlungen in Geor 2015 seit Syrien in und 2014 seit der Ukraine in 2008, gien sowohl in Europa als auch seine Bereitschaft, unterstreichen Mittel zur Durchsetzung politi darüber hinaus militärische 2019: S. 1) scher Ziele einzusetzen.“ (Weißbuch – an Verantwortung den benannten Krisen geflissentlich aus- ums sowie der Streitkräfte. die Verteidigungskommission, bis spätestens zum 14. Mai 14. zum spätestens bis Verteidigungskommission, die vorzulegen. Punktgenau 2019 an ein Verteidigungs-Weißbuch der dann auch veröffentlicht, wurde dieser Bericht Tag diesem die künftige schwedische Militärpolitik maßgeblich - beeinflus sen dürfte. Schließlich waren in seine Abgeordnete Erstellung ebenso eingebunden, Parteien vertreten Reichstag acht im aller Außen- und Finanzministeri Verteidigungs-, des Vertreter wie teidigungskommission“ teidigungskommission“ an einem Weißbuch, für defence“) („total mit Verteidigung“ „Umfassenden der Konzept dem das ausbuchstabiert werden sollte. Das Bereich den militärischen Mili- für die Grundlage als gilt Papier veröffentlichte gestern aufgestockt massiv bis 2025, die der Jahre 2021 tärhaushalte Zeit mit seinem bereits vor einiger werden sollen. Zusammen Teile „zwei als beide seien Pendant“ „zivilen veröffentlichten eines einheitlichen Gesamtkonzepts zu verstehen.“ (Weißbuch 2019: S. 1 Ausdruck Juni 3/2019 29

Kronen (2012) auf 50 Mrd. Kronen (2018) angestiegen - in Dollar handelte es sich dabei um eine Erhöhung von 5,06 Mrd. (2012) auf 5,75 Mrd. (2018) oder um 13,6 Prozent.5 Schon im Frühjahr 2018 hatte man sich auf nochmalige Steigerungen verständigt: „Dazu beschloss die rotgrüne Regierung, die Ver- teidigungskosten bis 2020 um jährlich 2,7 Milliarden Kronen (270 Millionen Euro) anzuheben.“6 Doch auch dies genügt den Autoren des Weißbuchs bei weitem nicht: Bis 2025 sollen 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erreicht werden. In Zahlen soll der Haushalt deshalb um knapp 70 Prozent auf satte 84 Mrd. Kronen in die Höhe schießen! (Weißbuch 2019: S. 10) Hinzu würden dann noch jährliche Kosten von 4,2 Mrd. Kronen für die Ausgaben im Zusammenhang mit Maßnah- men des „zivilen“ Pfeilers der „Umfassenden Verteidigung“ kommen, wie sie schon länger ins Auge gefasst worden seien. „Bevorratungssliste“ zum ankreuzen aus der Broschüre „If Crisis or War Comes“, Quelle: War 2019, S. 10-11. Zivile Mobilmachung

Am 20. Dezember 2017 erschien mit „Resilience, The Total gungen im Zusammenhang mit der Umfassenden Verteidigung Defence Concept and the Development of Civil Defence 2021- übertragen werden soll. Die Kommission schlägt vor, dass die 2025“ der zivile Teil der “Umfassenden Verteidigung”. Wie Koordination der Umfassenden Verteidigung beim Verteidi- dann auch im späteren Weißbuch, heißt es bereits darin, das gungsministerium liegen sollte.“ (Resilience 2017: S. 3) Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Umfeld sei geprägt von „Instabilität und Unsicherheit“, wobei Als Ergänzung zu „Resilience“ veröffentlichte die Regierung ein „bewaffneter Angriff auf Schweden nicht ausgeschlossen im Frühjahr 2018 die Broschüre „If Crisis or War Comes“, werden kann.“ (Resilience 2017: S. 17) die an sämtliche schwedischen Haushalte verteilt wurde.8 Sie Gleich am Anfang wird unmissverständlich klargestellt, dass versteht sich einerseits als praktische Handreichung, welche es sich bei der “Umfassenden Verteidigung“ um ein wahrhaft überlebenswichtigen Güter in jedem Haushalt bevorratet sein holistisches Konzept handelt, in das alle gesellschaftlichen sollten, um möglichst unbeschadet über eine Krisen- oder Akteure eingebunden sind: „Sollte die Regierung die höchste Kriegssituation zu kommen. Per praktischer Checkliste lassen Alarmstufe ausrufen, werden alle gesellschaftlichen Teilberei- sich dabei in den Kategorien „Nahrung“, „Wasser“, Wärme“, che zur Umfassenden Verteidigung gezählt, die aus der militä- Kommunikation“ und „Sonstiges“ einzelne Posten abhaken, rischen und der zivilen Verteidigung besteht. Dementsprechend um so mit einem guten Gefühl auf den Ernstfall vorbereitet zu sind das Parlament, die Regierung, Regierungsbehörden, die sein (War 2018: S. 10f.) Kommunen, private Unternehmen, freiwillige Verteidigungs- Gerade auf den gesicherten Zugang zum staatlichen Radio- organisationen ebenso wie Einzelpersonen alle Teil der Umfas- sender P4 wird besonders Wert gelegt, um nicht gegnerischen senden Verteidigung.“ (Resilience 2017: S. 1) Falschinformationen aufzusitzen - Kapitulation ist schließlich Nach dem vermeintlichen Ende des Kalten Krieges, bemän- keine Option: „Sollte Schweden von einem anderen Land gelt der Bericht, seien „große Teile der früheren Umfassenden angegriffen werden, werden wir niemals aufgeben. Alle Nach- Verteidigung aufgelöst worden, nicht zuletzt die auf der zivi- richten in diese Richtung, dass der Widerstand endet, sind len Seite.“ (Resilience 2017: S. 2) Dies gelte es rückgängig falsch.“ (War 2018: S. 12) zu machen, denn: „Schwedens Konzept der Umfassenden Ver- Gleichzeitig wird allerdings mit einiger Klarheit festgehalten, teidigung basiert auf dem Willen der Bevölkerung, ihr Land dass die zivilen Verteidigungskomponenten vor allem auch zur zu verteidigen, ihrer Bereitschaft dazu in Friedenszeiten und „Verbesserung“ der militärischen Seite beizutragen haben: „Im ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrem Widerstand im Krieg.“ Falle eines Krieges oder einer Kriegsdrohung muss die zivile (Resilience 2017: S. 4) Jeder Einzelne sei aufgefordert, aus- Verteidigung Schwedens in der Lage sein, die bewaffneten reichend Vorräte anzulegen, um eine Krisensituation überste- Kräfte zu unterstützen.“ (War 2018: S. 8) hen zu können: „Die Kommission ist der Ansicht, dass ein Und schließlich wird noch klargestellt, dass es im Zweifelsfall ausreichender Zugang zu Nahrung, Trinkwasser, Energie und nicht die Option gibt, sich nicht vor den Karren der „Umfas- Arzneimitteln wesentlich für die Fähigkeit zur Umfassenden senden Verteidigung“ spannen zu lassen: „In Schweden exi- Verteidigung im Falle einer schweren Krise oder eines Kriegs stiert eine Pflicht, zur Umfassenden Verteidigung beizutragen. ist.“ (Resilience 2017: S. 5) Das bedeutet, dass jeder, der hier lebt und zwischen 16 und 70 Mag man Versuchen, rein zivile Vorbereitungsmaßnahmen Jahren ist, dazu aufgefordert werden kann, auf verschiedene auf Krisensituationen zu treffen, noch positiv gegenüberste- Arten zu helfen. Jeder ist verpflichtet, etwas beizutragen und hen, handelt es sich aber bei dem schwedischen Konzept nicht jeder wird benötigt. Die Pflicht, zur Umfassenden Verteidigung um eine Alternative, sondern um eine Ergänzung der militä- beizutragen, umfasst drei Möglichkeiten: rischen Komponente, das sich, auch wenn andere denkbare • Einberufung in die Streitkräfte; Krisenszenarien (zB Hochwasser) angesprochen werden, recht • Zivile Einberufung in eine Behörde unter Kontrolle der eindeutig primär gegen Russland richtet. Und es ist dann kon- Regierung; sequenterweise das Verteidigungsministerium, dem im Krisen- • Allgemeiner Nationaler Dienst, der es beinhaltet, in fall auch das Oberkommando über alle zivilen Anstrengungen Organisationen zu dienen, die im Falle eines Krieges im Rahmen der „Umfassenden Verteidigung“ zufallen soll: oder Kriegsdrohungen funktionieren müssen.“ (War „Die Kommission schlägt weiter vor, dass ein Ministerium 2018: S. 9) die gesamte Verantwortung für die Koordination der Anstren- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------

14 , Asia Times 13 https://www.sipri.org/databases/ , 03.02.2019. BMI, 24.08.2016. , 20.12.2017. The Swedish Civil Contingencies , 26.02.2018. The Swedish Defence Commission Swedish Defence The Telepolis The Telegraph

, 14.05.2019. „If Crisis or War Comes“, Agency 2018. Spiegel vor, auf den Ernstfall seine Bürger Schweden bereitet Online, 20.05.2018. Press Release, 14.03.2019. Sipri a.a.O. zB Bryen, Stephen: Siehe zur Kritik der “Russland-Szenarien” exercise? war game in its it right Did RAND get 23.04.2018. müssen vorbereitet sein, FAZ, Wir Elisabeth: Braw, 13.03.2019. Konzeption Verteidigung, zivile Die Daten stammen von Sipri: von stammen Daten Die milex Ver des Verdopplung fordert Militär Florian: Schweden: Rötzer, teidigungsbudgets, of Concept and the Development Defence Total The Resilience, 2021-2025, Defence Civil secretariat – inofficial summary secretariat – inofficial Swedish Defence Commission: https://www.government.se/gov Swedish Defence Commission: ernment-of-sweden/ministry-of-defence/defence-commission/ Asien, besonders Chinas rasche Entwicklung in „Entwicklungen Bedeu- Auftreten, wird von zunehmender und sein bestimmteres tung Außen- für und die Sicherheitspolitik schwedische sein. Die globale wachsende Aufrüstung und seine militärische chinesische und sich mit ihrer Militär- Macht haben zur Folge, dass die USA Sicherheitspolitik auf Asien konzentrieren werden.“ (Weißbuch 2019: S. 2) Orange, Richard: Sweden’s first new conscripts prepare to repel Russian invaders, Von dem Weißbuch existiert nur eine 10seitige dem Weißbuch englische Zusam- Von Swed- The wird. Siehe zitiert Folgenden aus der im menfassung, Security book on Sweden’s white Commission’s ish Defence Defence 2021-2025, of the Military Policy and the Development sum- – unofficial The Swedish Defence Commission secretariat mary In jedem Fall scheint ein Interesse zu bestehen, auch die auch bestehen, zu Interesse ein scheint Fall In jedem 8 9 NATO Countries (2011-2018), of NATO Expenditure 10 Defence 11 12 14 13 5 6 7 2 3 4 Anmerkungen 1 deutsche Bevölkerung noch stärker in die Bemühungen gegen Bemühungen noch stärker in die Bevölkerung deutsche Um dies als dies bislang der Fall ist. Russland einzubinden, Klimmzüge argumentative beachtliche zu fördern, werden teils ausgerechnet John Len- wenn die FAZ unternommen, so etwa, Notwendigkeit und Vorzüge um ausmostet, nons „Imagine“ Prägung schwedischer eines Gesamtverteidigungskonzeptes sich Regierung und „In Schweden, da sind zu untermauern: Bür und jede Bürger jeder künftig sich soll einig, Opposition des Militärs) ausmachen, das sich insofern doch deutlich von doch deutlich insofern das sich ausmachen, des Militärs) Verteidi zivile „Konzeption verabschiedeten 2016 der bereits sondern Verteidigungs-, nicht vom die gung“ unterscheidet, wurde. angefertigt vom Innenministerium [...] ‘Stell dir des Landes beteiligen. Verteidigung gerin an der wofür man morden (…) nichts, mehr, Staaten vor es gibt keine - sang John Lennon in seinem berühm oder sterben müsste‘, wenn die nicht so Staatsgrenzen aber, Was ten Lied ‚Imagine‘. Soldaten, durch Tod und Mord nicht Krieg sind, wenn deutlich Genau bedeutet? Zivilgesellschaft der Lahmlegung sondern [...] Gerade sein. zu je denn realistischer heute scheint das gegen die Zivilge weil die Bedrohungen sich immer mehr sellschaft richten, müssten also selbst Pazifisten das Konzept Komponente ziviler mit resilienter einer Gesamtverteidigung gutheißen. Bürger, die mit Wasser und ThunfischVertei zur teilen, untereinander auch Vorräte und ihre beitragen digung auf das vorwiegend militärische während sich die Streitkräfte wie in Schweden, in Deutschland, dem sollte konzentrieren: John Lennon können. zustimmen ohne Probleme Partei jede können.“ hätte der Idee gewiss auch etwas abgewinnen - - - , wäh- 10 9 Tatsächlich tragen die zahllosen Maßnah- zahllosen die tragen Tatsächlich 12

11 Es fällt schwer zu glauben, dass Russland angesichts dieser Es drängt sich deshalb dabei der Verdacht auf, dass die Bevöl- auf, dass die Verdacht der dabei sich deshalb Es drängt Viele der den schwedischen Papieren zugrunde liegenden der den schwedischen Papieren Viele Zwar ist auch in dieser Broschüre die Rede von verschiedenen Broschüre die Rede von verschiedenen Zwar ist auch in dieser Zahlen eine ernsthafte militärische Bedrohung darstellt. Doch Bedrohung darstellt. militärische eine ernsthafte Zahlen existiert, Möglichkeit Dass eine wäre: Fall der dies wenn selbst wird, angegriffen Nachbarländer der eines oder dass Schweden seine Gegenteil, – im wahrscheinlich nicht beileibe dies macht jeg- entbehrt zu begründen Annahme auf dieser Militärpolitik Plausibilität. licher men zur Aufrüstung der NATO-Ostflanke, in die Schweden eingebunden knietief Neutralität vermeintlichen seiner trotz Auseinandersetzungen massiv bei. ist, zur Gefahr bewaffneter Alltagser in ihrer Verteidigung“ kerung mit der „Umfassenden Akzeptanz des Neuen Kalten Krieges, auf die fahrung vor allem Dämonisierung Russlands und daraus einhergehende die damit abgeleitete Rüstungsmaßnahmen eingeschworen werden soll. Außerdem mag sich „Zivile Verteidigung“ zunächst wird, ausgeblendet geflissentlich solange nur einmal aber anhören, gut zur „mili auch der Zuarbeit dass sie in der Praxis nicht zuletzt des Reiz den dies zuletzt Nicht dient. Verteidigung“ tärischen Führung (unter Gesamtverteidigungskonzeptes schwedischen Vorbild Schweden? Vorbild Ausschnitt aus der Broschüre „If Crisis or War Comes“, Comes“, „If Crisis or War Ausschnitt aus der Broschüre S. 12-13. 2019, Quelle: War 30 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 30 Annahmen lassen sich trefflich hinterfragen. Wie begründet Bedrohung militärische Aussage, die die beispielsweise sich seit die ist, NATO wenn es die zu, durch Russland nehme Ausga- Die aufstockt. Rüstungshaushalte die massiv Jahren „neutralen“ der diejenigen, die (in Militärbündnisses des ben Staaten ja überhaupt nicht mit einfließen) stiegen zuletzt von 917 Mrd. Dollar (2017) auf 988 Mrd. Dollar (2018) an halten haben. [...] Es ist das erste Mal seit mehr als 50 Jahren, 50 als mehr seit Mal erste das ist Es [...] haben. halten Haus- sämtliche an Broschüre solche eine Regierung dass die wurde Veröffentlichung lässt. [...] Die aktuelle verteilen halte Civil Contingencies von der Regierungsbehörde Swedish gehört; der Verteidigungsministerium die zum Agency erstellt, Heft wird zu einem Auftrag dazu kam von der Regierung. Das intensiv Schweden in dem an gebracht, Umlauf in Zeitpunkt sind wird. Hintergrund diskutiert Sicherheit Thema über das Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 sowie die und U-Boote russische Flugzeuge bei denen Vorfälle, jüngere sein sollen.“ in schwedisches Gebiet vorgedrungen Katastrophenfällen, dass das Ganze aber primär wenn nicht gar dass das Ganze aber Katastrophenfällen, abzielt, Russland mit Auseinandersetzungen auf ausschließlich Ein starker Hauch von Kaltem Krieg ist mehr als eindeutig. Konzept der das gesamte Faden somit wie ein roter durchzieht schrieb: etwa Online Spiegel Verteidigung“. „Umfassenden eine Infobroschüre in Stockholm verteilt „Die Regierung erfahren die Auf 20 Seiten im Land: Haushalte an sämtliche ver zu Krieg Krisen und von Falle im sich sie wie Schweden, rend das ohnehin im Vergleich geringe russische Budget von von russische Budget geringe Vergleich im das ohnehin rend 66,5 Mrd. Dollar (2017) auf 61,4 Mrd. Dollar (2018) gesenkt wurde. Ausdruck Juni 3/2019 31

Machtpolitischer Konzert statt Kakophonie? EU-Sicherheitsrat: Strategische Autonomie: Ein EU-Sicher- In einem Grundsatzpapier zur heitsrat für die EU-Großmächte „Strategischen Autonomie“, an dem nicht weniger als 29 Mitar- von Jürgen Wagner beiterInnen der „Stiftung Wis- senschaft und Politik“ (SWP) beteiligt waren, wird deren Notwendigkeit machtpolitisch “Die nackte Wahrheit besteht darin, dass zwar alle Mit- folgendermaßen begründet: „Ein hoher Grad an strategischer glieder auf dem Papier gleich sind, in der Praxis aber Autonomie befähigt dazu, Regelwerke in der internationalen einige gleicher als andere sind.“1 Politik aufrechtzuerhalten, weiterzuentwickeln oder zu schaf- fen und sich nicht unwillentlich fremden Regelwerken unter- werfen zu müssen. Das Gegenteil strategischer Autonomie Spätestens mit Verabschiedung einer neuen Globalstrategie wäre ein Status als Empfänger von Regeln und strategischen im Juni 2016 hat sich die Europäische Union auf die Fahnen Entscheidungen, die Dritte – die USA, China oder Russland – geschrieben, so bald wie möglich eine „Strategische Autono- mit unmittelbarer Wirkung für Europa treffen.“7 mie“ zu erlangen.2 Darunter wird die Fähigkeit verstanden, Für den politischen Bereich erfordere dies, effektiv, schnell in den wichtigsten außen- und militärpolitischen Bereichen und möglichst reibungslos Entscheidungen herbeiführen zu eigenständig ohne Abhängigkeiten von den USA (oder gar können, um die europäischen Interessen auf globaler Ebene von Russland oder China) handlungsfähig zu sein.3 Gemeinhin durchzusetzen. Dies sei besonders deshalb aktuell dringender Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. wird davon ausgegangen, dass eine solche autonome Hand- denn je, da dem Aufstieg von Ländern wie China nur kollektiv lungsfähigkeit im militärischen Bereich drei Ebenen umfasst: etwas entgegengesetzt werden könne, sonst würden den EU- Operative Autonomie bedeutet, über alle Planungskapazitä- Staaten über kurz oder lang die machtpolitischen Felle davon- ten sowie die entsprechenden Truppen und das Material zu schwimmen. In diesem Sinn wurde etwa Ende April im „Berlin verfügen, um selbstständig Kriege führen (und gewinnen) zu Policy Journal“ (und kurz darauf vom selben Autor auch gleich können; industrielle Autonomie soll in die Lage versetzen, noch in der renommierten „Internationalen Politik“) argu- Militärinterventionen mit Waffen aus „heimischer“ Produktion mentiert und ein EU-Sicherheitsrat gleich noch obendrauf als durchführen zu können; und politische Autonomie beinhaltet, optimale Lösung angeboten: „In einer neuen strategischen auf oberster Ebene die „notwendigen“ Entscheidungsstruktu- Umgebung, in der rohe Machtpolitik in zunehmendem Maße ren für schnelle und reibungslose Beschlussfassungen zu eta- dominiert, muss Europa selbst mächtiger werden, um die inter- blieren.4 nationale Ordnung entlang seiner Prinzipien und Interessen Vor diesem Hintergrund wurden in den letzten Jahren eine mitgestalten zu können. Aber die existierenden Institutionen Reihe von Initiativen angeschoben, mit denen existierende und Plattformen sind dem nicht gewachsen. [...] Aus diesem „Defizite“ auf den diversen Ebenen behoben werden sollen. Grund macht es Sinn über eine neue Institution nachzudenken, So zielt die „Europäische Interventionsinitiative“ (E2I) ebenso die bereits von Macron und Merkel in Aussicht gestellt wurde: wie die Aufstellung eines EU-Hauptquartiers (MPCC) auf eine einen Europäischen Sicherheitsrat.“8 „verbesserte“ operative Handlungsfähigkeit. Insbesondere mit Das größte Problem sei, dass sich die EU in der Praxis der- der „Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit“ (PESCO) zeit noch als eine „langsam mahlende Konsensmaschinerie“ sowie dem „Europäischen Verteidigungsfonds“ (EVF) will erweise, beklagen in diesem Zusammenhang die Regierungs- man dagegen primär die industrielle Autonomie durch den berater der „Stiftung Wissenschaft und Politik“.9 Tatsächlich Aufbau eines europäischen Rüstungskomplexes „verbessern“.5 müssen (bislang noch) nahezu sämtliche Entscheidungen im Und was die politische Dimension anbelangt, so spielt in jüng- Außen- und Militärbereich der Europäischen Union einstim- ster Zeit vor allem die Forderung nach einem „Europäischen mig getroffen werden, was den kleinen und mittleren EU- Sicherheitsrat“ (ESR) eine zunehmend wichtigere Rolle. Staaten weitreichende Einflussmöglichkeiten einräumt, ihnen Antreiber sind hierbei einmal mehr Deutschland und Frank- unliebsame Entscheidungen blockieren zu können. In einem reich, die sich davon versprechen, gleich zwei Fliegen mit einer anderen SWP-Papier wird deshalb genau dies als größtes Pro- Klappe schlagen zu können: Einmal soll der Sicherheitsrat die blem identifiziert: „Der Weg zur Entscheidungsfindung in der Fähigkeit der Europäischen Union „verbessern“, ihr gesamtes EU [ist] zu lang. Größter Hemmschuh ist hier das Gebot der globalpolitisches Gewicht zugunsten „ihrer“ (in Wahrheit der Einstimmigkeit unter den Mitgliedstaaten.“10 deutsch-französischen) Interessen in die Waagschale werfen zu Nachdem Deutschland und Frankreich spätestens seit der können. Auf der anderen Seite ist es aber allenfalls nur ein Teil Unterzeichnung des Aachener-Vertrages im Januar 2019 immer der Wahrheit, wenn ein Papier der „Konrad-Adenauer-Stif- offener darauf pochen, der EU-Außen- und Militärpolitik mehr tung“ (KAS) behauptet, beim EU-Sicherheitsrat gehe es vor oder weniger im Alleingang ihren Stempel aufzudrücken, wird allem darum sicherzustellen, dass die EU-Außen- und Mili- dieses Konsensprinzip aus deren Sicht als zunehmendes Ärger- tärpolitik künftig nicht mehr als „Kakophonie“, sondern als nis empfunden. Um hier Abhilfe zu schaffen, werden derzeit „Konzert“ wahrgenommen werde.6 Denn mindestens ebenso vor allem zwei Optionen debattiert: Schon länger drängen wichtig ist es dem selbsternannten deutsch-französischen Füh- vor allem deutsche Vertreter auf die Einführung Qualifizier- rungsduo, dass sich die Union immer weiter vom Gleichheits- ter Mehrheitsentscheidungen in der Außen- und Militärpolitik prinzip unter den Staaten entfernt und dadurch sichergestellt (65% der EU-Bevölkerung und 55% der EU-Mitgliedsstaa- ist, dass sie es sind, die künftig die erste Geige im europäischen ten), wodurch die Mitsprachemöglichkeiten der kleineren EU- Konzert fideln. Staaten massiv beschnitten würden.11

Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - - IMI © 17 Dicht (in dieser Sache) auf dem Fuße des fran- des Fuße dem auf Sache) dieser (in Dicht 18 Schließlich legte Macron im März 2019 noch einmal in einem in einmal noch 2019 März im Macron legte Schließlich Im November 2018 griff Angela Merkel den Vorschlag noch Vorschlag den Merkel Angela 2018 griff Im November „Brief an die EU-Bürger“ nach: Verteidigung „Wir über müssen Vertrag unsere einem in unent- Verpflichtungen behrlichen und unse- NATO der mit Einklang im festlegen, und Sicherheit Erhöhung der Militärausga Verbündeten: ren europäischen einmal in ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament auf und auf Parlament Europäischen vor dem Rede ihrer in einmal machtpo entsprechenden den in noch auch gleich ihn rückte litischen Kontext: „Wir merken doch schon jetzt, dass wir als verteidi dort viel besser unsere Interessen überall Europäer Nur geschlossen auftreten. gemeinsam wir wo können, gen zu Bühne gehört um auf der globalen ist Europa stark genug, können. zu verteidigen Interessen und Werte seine und werden [...] Das heißt nichts anderes, als müssen, wenn Hand nehmen unsere eigene stärker in Schicksal dass wir Europäer unser dass Das bedeutet, wollen. überleben Gemeinschaft wir als Europa langfristig außenpolitisch handlungsfähiger wir bereit sein, unsere Entscheidungs muss. Deshalb müssen werden und verstärkt dort auf Einstimmigkeit wege zu überdenken wo dies möglich machen und Verträge wo zu verzichten, die wir einen dass ist. Ich habe vorgeschlagen, es möglich immer rotierenden wechselnden, mit Sicherheitsrat europäischen wichtige in dem einrichten, der Mitgliedstaaten Besetzungen können.“ Beschlüsse schneller vorbereitet werden gegenseitige über die der Klausel Anwendungsfähigkeit ben, Einbeziehung unter Sicherheitsrat Europäischer Verteidigung, Großbritanniens zur unserer Vorbereitung gemeinsamen Ent- scheidungen.“ zösischen Präsidenten folgte dann noch die neue CDU-Chefin nahezu später Tage wenige nur Kramp-Karrenbauer Annegret wortgleich: „Die schlägt CDU-Vorsitzende außerdem vor, in einem ‚Europäischen Sicherheitsrat unter Einbeziehung Groß- britanniens über gemeinsame außenpolitische Positionen zu

12 Diese Daran 13 14 16 , die dann auch in der Abschlus- der in dann auch , die 15 Mindestens seit Anfang der 1980er Jahre kursieren diverse Anfang der 1980er Jahre Mindestens seit Als Alternative oder als Ergänzung dazu nimmt derzeit mit derzeit nimmt dazu als Ergänzung oder Alternative Als Vorlage wurde von Emmanuel Macrons „Partei“ En Marche En Macrons „Partei“ wurde von Emmanuel Vorlage solchen nach einem der Forderung die u.a. mit aufgegriffen, EU-Sicherheitsrat in den Wahlkampf 2017 ging. Genese der EU-Sicherheitsratsdebatte 32 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 32 Modelle für einen möglichen Europäischen Sicherheitsrat. möglichen Modelle für einen dem EU-Sicherheitsrat eine weitere Option Fahrt auf, wobei es Option weitere eine EU-Sicherheitsrat dem Dies die diese Idee vorantreiben. und Frankreich, Deutschland alle nahezu laufen schließlich Wunder, kein auch allerdings ist Art Direk- eine darauf hinaus, Vorschläge diskutierten derzeit permanent Staaten die beiden zu rufen, dem Leben ins torium vorsitzen würden, während der Großteil der anderen EU-Mit- einbüßen würde. glieder massiv an Einfluss Initialzündung der neueren Debatte war allerdings das Brexit- war allerdings der neueren Debatte Initialzündung der Mehrheit eine sich dem 2016, in 23. Juni am Referendum der EU aus- aus Austritt einen für Bevölkerung britischen Rolle bisherige die sich hatte an Zeitpunkt diesem Von sprach. Großbritanniens als Bremsklotz nahezu sämtlicher Initiativen erle- Nacht über Militärapparates und Außen- des Ausbau zum Deutschland und Frankreich in einem digt. Schnell ergriffen gemeinsamen Außenminister Papier Jean-Marc der damaligen und Ayrault Steinmeier Frank-Walter die Initiative und bean- die Führungsrolle beim spruchten am 27. Juni 2016 nicht nur Akteur, globalen (militärischen) Ausbau der Union zu einem für geeignet hierfür Reihe eine auch sondern präsentierten EU-Sicherheitsrat. – u.a. einen Initiativen befundener serklärung des deutsch-französischen Treffens von Meseberg von Meseberg Treffens serklärung des deutsch-französischen wurde. später im selben Monat prominent erwähnt anschließend befürwortete auch Kanzlerin Idee Anfang Juni 2018 diese Angela Merkel Ausdruck Juni 3/2019 33

entscheiden und gemeinsames Handeln in der Sicherheitspo- litik zu organisieren.“19 Soweit, so vage: Zwar finden sich etwa in den Äußerungen Merkels minimale Hinweise über den Charakter des anvi- sierten Sicherheitsrates („rotierend“), darüber hinaus blieben aber sowohl die Kanzlerin als auch ihr französischer Kollege Details ebenso schuldig, wie die meisten anderen Politiker, die ihren Hut für die neue Organisation in den Ring geworfen hatten.20 Insofern lohnt ein genauerer Blick auf einige der von Denkfabriken ausgearbeiteten Vorschläge zu Art und Charak- ter der geplanten Institution.

Kompetenzen: „Positiver“ Gruppendruck

Ungeachtet einiger Differenzen im Detail, ähneln sich die meisten aktuell zirkulierenden Vorschläge zur Ausgestaltung des vorgeschlagenen EU-Sicherheitsrates. Papiere dazu stam- men unter anderem aus dem Haus der „Stiftung Wissenschaft und Politik“ oder der CDU-nahen „Konrad-Adenauer-Stif- tung“, wobei die ausführlichste Ausarbeitung vom „Wilfried Martens Centre for European Studies” kommt, der offiziellen Denkfabrik der „Europäischen Volkspartei“, dem Zusammen- Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. schluss konservativer Parteien auf EU-Ebene. Eine besonders ambitionierte Vision bringt die „Stiftung Wissenschaft und Politik“ ins Spiel: „An [die ESR-]Mitglieder müssten möglichst viele EU-Staaten das Recht delegieren, in Entscheidungen zu ermöglichen. Diese Ratsentscheidungen ihrem Namen Beschlüsse zu Fragen der internationalen Politik könnten beispielsweise die Entsendung einer neuen zivilen zu fassen. [...] Zu den politischen Entscheidungen, die in seine oder militärischen Operation, die Verhängung von Sanktionen Verantwortung fallen könnten, gehören die drei Instrumente der oder die vorübergehende Schließung der diplomatischen EU- GASP: der Gemeinsame Standpunkt, die Gemeinsame Aktion Präsenz in einem Land, das schwerer Menschenrechtsverlet- sowie die Gemeinsame Strategie. Bislang müssen diese über- zungen für schuldig befunden wird, betreffen.“25 wiegend einstimmig beschlossen werden.“21 Allerdings räumt Und dann entscheidend: „Angesichts der Tatsache, dass die Denkfabrik auch gleich ein, aufgrund der „nationalstaatli- die mächtigsten EU-Staaten auch stets im ESR repräsentiert chen Beharrungskräfte“ sei „dieses Modell auf absehbare Zeit wären, wäre es für Nicht-ESC-Mitglieder nicht einfach, die nicht zu verwirklichen.“22 Annahme solcher Entwürfe für Ratsentscheidungen zu ver- Allein schon weil es illusorisch ist, dass die kleinen und hindern, sollte der ESR sie einmal auf die Ratsagenda gesetzt mittleren Staaten dem zustimmen würden, sind sich deshalb haben. Der Grund dafür besteht darin, dass positiver Grup- alle Papiere darin einig, dass die sensibelsten Entscheidun- pendruck [„positive peer-pressure“] Nicht-ESR-Mitglieder gen der „Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspo- wahrscheinlich in Richtung einer Unterstützung der vom ESR litik“ (GSVP) nicht allein vom ESR gefällt werden können vorgeschlagenen Maßnahmen drängen würde, selbst wenn sie – die KAS etwa schreibt: „Entscheidungen wie die über künf- sie nicht voll unterstützen sollten.“26 tige EU-Erweiterungen müssten dem Gesamtkollegium der In etwas anderen Worten beschreibt die KAS das mit dem Staats- und Regierungschefs vorbehalten bleiben. Auch sollten ESR verbundene Ziel, renitente Mitgliedsstaaten außerhalb des GSVP-Missionen zunächst weiterhin vom Rat mandatiert und Gremiums „auf Linie“ zu bringen, folgendermaßen: „Mit dem die Zusammenarbeit mit der NATO bei Einsätzen von allen ESR wäre daher eine doppelte Hoffnung verbunden: Einer- Mitgliedstaaten beschlossen werden.“23 seits würde der ESR die Formulierung klarer und eindeuti- Dennoch soll der ESR weitreichende Kompetenzen erhal- ger Politiken im EU-Rahmen befördern. Andererseits würden ten, insbesondere die Fähigkeit, Entscheidungen „vorzube- Abweichler durch die erhöhte Sichtbarkeit und den erhöhten reiten“, wie es bereits von Angela Merkel angedeutet worden Erklärungsaufwand angereizt, sich nur bei sensiblen Entschei- war. Hierüber soll es den „restlichen“ EU-Staaten erschwert dungen, die für sie von zentraler Bedeutung wären, vom Votum werden, sich erst einmal im Vorfeld bereits festgelegter Posi- des ESR zu distanzieren.“27 tionen zu widersetzen, wofür das „Martens Centre“ folgendes Kompetenzbündel vorschlägt: „Der ESR würde die Kompe- Komposition: Ein EU-Direktorium tenz haben, Resolutionen über internationale Konflikte zu verabschieden und alle fünf Jahre ohne weiteren Input ande- Aufgrund der potenziell weitreichenden Möglichkeiten, rer Nicht-ESR-EU-Länder eine neue Europäische Sicherheits- über einen EU-Sicherheitsrat andere Mitgliedsstaaten an die strategie (ESS) aufzulegen. Er würde auch in der Lage sein, Kandare zu nehmen, ist seine mögliche Zusammensetzung dem Rat Vorschläge für Exekutivhandlungen zu unterbreiten von entscheidender Bedeutung. Insofern verwundert es auch [...].“24 Mehr noch: „Sollten die ESR-Mitgliedsstaaten nach nicht weiter, dass fast alle Vorschläge hierzu den großen EU- Anhörung der relevanten Experten zu einem Konsens gelangt Staaten ständige Sitze und Vetomöglichkeiten einräumen sein, wie die EU auf eine bestimmte Krise oder Herausforde- wollen. Zumeist stellen sich die „Denkfabrikler“ die Zusam- rung reagieren sollte, hätte der ESR das Recht, einen Entwurf mensetzung in etwa so vor, wie hier die „Stiftung Wissen- für eine Ratsentscheidung anzufertigen, um schnellere EU- schaft und Politik“: „Dem Europäischen Rat als Zentrum der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------36 2019, S. 44. Ungeachtet des vermeintlich des vermeintlich Ungeachtet 35 34 Martens Centre for European Studies 37 Nováky, Niklas: EU It Yourself: a blueprint for a European Secu- European for a blueprint a Yourself: EU It Niklas: Nováky, rity Council, Anstrengungen auf dem Gebiet der Sicher „Die europäischen sollten die EU in die Lage versetzen, Verteidigung heit und der autonom zu handeln und gleichzeitig zu Maßnahmen der NATO beizutragen und gemeinsam mit ihr Maßnahmen durchzuführen. für eine auch ist Verteidigung europäische glaubwürdigere Eine Staa- Vereinigten Partnerschaft mit den gesunde transatlantische gemein Vision, (Gemeinsame Bedeutung.“ von wesentlicher ten Anmerkungen Zu ganz ähnlichen Ergebnissen kommt auch das „Martens auch kommt Ergebnissen Zu ganz ähnlichen abzuwarten, ob sich Deutschland und Frankreich Es bleibt Die Einrichtung eines EU-Sicherheitsrates sei ein klarer eines EU-Sicherheitsrates Die Einrichtung sorgsamen Abwägens von Pro und Contra ist das abschlie Abwägens von Pro sorgsamen ßende Urteil, ob es einen EU-Sicherheitsrat braucht, am Ende des ESR Gewicht das politische „Um eindeutig: völlig doch - Vorzugsstel eine zu erhöhen, wird man jenen Staaten Europas und Ambitionen aufgrund ihrer müssen, die einräumen lung Ressourcen besondere für Verantwortung die außenpolitische entweder könnten Sie tragen. Europas Handlungsfähigkeit durch aber oder Sitz nichtrotierenden ständigen, einen durch Abstimmungen privilegiert werden.“ bei Vetoposition eine 1 2 Centre“ nach Abwägung derselben Pro und Contra-Argumente: und Contra-Argumente: Abwägung derselben Pro Centre“ nach „Zumindest einige der Länder, die beim ESR außen vor blei Aber äußern. Bedenken ihre sicher nahezu werden würden, ben Ambitionen meinen, strategisch sollte es die EU ernst mit ihren internationaler effektiverer ein wenn sie werden, zu autonom Augenhöhe Ebene auf Akteur werden will, der auf globaler kann, mithalten USA mit Riesen wie Russland, China und den gear immer auch wie einer zu Alternative es keine gibt dann teten Stärkung („empowerment“) der großen EU-Mitglieds staaten in der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. „Die besteht nackte Wahrheit darin, dass zwar alle Mitglieder auf dem Papier gleich sind, in der Praxis aber einige gleicher wenn überleben, es wird EU-Außenpolitik Die sind. andere als Posi- gemeinsame ist, eine bereit nicht Belgien beispielsweise tion gegenüber zu Venezuela unterstützen. sie Was aber nicht nicht Frankreich oder wenn es Deutschland wird ist, überleben tun.“ – in können werden durchsetzen ihren Ideen tatsächlich mit und den vielen von Belgien Reaktionen dürften die Fall jedem anderen „Außenseitern“, die an den Katzentisch der EU ver bannt werden sollen, interessant werden. „Bruch mit dem Gleichheitsgrundsatz“, so die Regierungsbe- so die dem Gleichheitsgrundsatz“, mit „Bruch die macht Andererseits lägen anderen Papier. in einem rater politischen Vorteile eines solchen Gremiums auf der Hand, der auf Gremiums solchen eines Vorteile politischen oder sich als „Befreiungsschlag ob es deshalb unklar, es sei werde. erweisen Spaltpilz” auf der Hand. aber Weshalb kleine und mittlere Staaten ohne über ihre Entscheidungsgewalt die sollten, Not zustimmen konkret dann immer auch wie ein an Militärpolitik und Außen- steht abzugeben, ESR den wie Gremium zusammengesetztes hier sind auch Und tatsächlich, ganz anderen Blatt. auf einem dass ein EU- nachvollziehbar, einig, sei es Papiere sich alle nur schwer EU-Länder für viele die sei, Pille eine Direktorium zu schlucken wäre. So räumt die „Stiftung Wissenschaft und Sicher Europäischen eines Einrichtung der „Mit ein: Politik“ heitsrates dürften sich vor allem die kleineren EU-Mitglied die kleineren sich vor allem dürften heitsrates Mitgliedstaaten vielen es bei dürfte [Daher] schwertun. staaten auf Unverständnis stoßen, wenn Deutschland und Frankreich würde. Deshalb eingeräumt Stellung prominente derart eine den ESR Mitgliedstaaten dass zahlreiche besteht die Gefahr, ablehnen würden.“ ------33 31 Dies trifft vor allem Dies trifft 32 Allerdings mildert sie mildert Allerdings 30 29 28 Das Interesse der Großmächte an dieser Entwicklung liegt Freundlich formuliert leidet die EU schon heute unter einem Ausgerechnet die „Konrad-Adenauer-Stiftung“ schert „Konrad-Adenauer-Stiftung“ die Ausgerechnet Eine wenigstens – im Sinne von Kriterien – nachvollziehbare von Kriterien Sinne – im wenigstens Eine auf die Außen- und Militärpolitik zu, wo die Regierungen der Staaten im Rat (Exekutive), weitgehend unbehelligt von EU- (Judikative) EU-Gerichtshof oder (Legislative) Parlament schalten und walten können, wie es ihnen gerade beliebt. Diese Machtkonzentration wird nun seit einigen Jahren durch eine der Macht- und Einflussmöglich Verschiebung immer stärkere ischen Union nimmt hierüber immer hierarchischere Züge an. keiten innerhalb des Rates auf die EU-Großmächte verstärkt. Hierüber wird nicht nur weiter akzentuiert, sondern der gesamte Charakter der Europä das bestehende Demokratiedefizit Bruch des Gleichheitsprinzips GASP würde ein Direktorium übergeordnet, zum Beispiel ein ein Beispiel zum übergeordnet, Direktorium ein würde GASP Super- solchen In einer (EU-SR). Sicherheitsrat Europäischer Formation wären die fünf größten EU-Länder Deutschland, sowie der Präsident Spanien und Polen Italien, Frankreich, Sie vertreten. als ständige Mitglieder Rats des Europäischen Rotations dem nach EU-Ländern sechs weiteren würden von 34 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 34 prinzip ergänzt, wobei das Vorsitzland im Rat immer einen der im Vorsitzland wobei das prinzip ergänzt, hielte.“ »rotierenden« Sitze im Atemzug selben die die EU-Groß- verwegene Vorstellung, im (wie – könnten Deutschland insbesondere – und mächte ja auch) von rele Übrigen die meisten anderen EU-Mitglieder werden, entscheidend ausgeschlossen vanten Entscheidungen ein- Vetorechte begründete finanziell indem geschieht, Dies ab. wiederum doch Großmächten den dann die werden, geschleust wäre „Alternativ würden: spielen Hände die in Optionen alle ein Quorum zu definieren, in dem, ähn- Vorhinein im denkbar, des ESR, das der Besetzung bei Rotationsverfahren dem lich der Widerspruchsgewicht Staaten Abhängigkeit in vom Haus- und Entwicklungshilfeausga Verteidigungs- ihrer haltsanteil ben oder von ihrer Beteiligung in GSVP-Missionen (finanziell Denn wer Veto). (gewichtetes fände Eingang und personell) bezahlt, soll nicht überstimmt werden dürfen.“ hier ein wenig aus, indem sie vorschlägt, dass beileibe nicht dass beileibe sie vorschlägt, wenig aus, indem ein hier allen EU-Großmächten ein obligatorischer bevölkerungs- der drei „Eines werden sollte: garantiert Platz Tisch am ESR- sein: sollte ebenfalls vertreten reichsten EU-Mitgliedstaaten Italien.“ und Frankreich Deutschland, zen soll, liefert das „Martens Centre“: Zehn Staaten sollen es sollen Staaten Zehn Centre“: das „Martens soll, liefert zen EU-Staaten Sitze an die mächtigsten sein, wobei fünf ständige und zwei fall werden sollten, die um drei rotierende vergeben spezifische Mitglieder ergänzt würden. Als „quantifizierbare nennt der ständigen Mitglieder Auswahl für die Kriterien“ das „Martens Centre“ die Bevölkerungsgröße im militä (als dem aus Sicht der Denkfabrik zu der Frankreichs Vergleich Höhe der der mit kombiniert die EU-Akteur), stärksten risch Militärausgaben im zu Verhältnis der Frankreichs einen Wert ob ein Land in den soll, der dann darüber entscheidet, ergeben EU-Sicherheitsratsmitglieder ständigen Kreis der erlauchten bei sich wird. Um eine gewisse Durchlässigkeit aufgenommen die schlägt gewährleisten, zu Machtverhältnissen ändernden Jahre fünf alle dass diese Rangliste Denkfabrik dann noch vor, einer Überprüfung unterzogen wird. Begründung, wie sich ein solcher Sicherheitsrat zusammenset ein solcher Sicherheitsrat Begründung, wie sich Besorgnis Besorgnis erregenden Demokratiedefizit: „Kein Land, das so verfasst wäre wie die EU und die Eurozone, könnte jemals selbst Mitglied in dieser Union werden.“ Ausdruck Juni 3/2019 35 sames Handeln: Ein stärkeres Europa. Eine Globale Strategie für 14 Frontini, Andrea: The ‘Macron effect’ on European defence: En die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union, Brüs- Marche, at last? European Policy Centre, 1 June 2017. sel, 28.06.2016, S. 16) 15 Gutschker, Thomas/Lohse, Eckart: Kanzlerin Merkel im 3 „Strategische Autonomie wird hier als die Fähigkeit definiert, Gespräch: Europa muss handlungsfähig sein – nach außen und eigene außen- und sicherheitspolitische Prioritäten zu setzen und innen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 03.06.2018. Entscheidungen zu treffen, sowie die institutionellen, politischen 16 Es gelte „neue Möglichkeiten zu prüfen, wie die EU-Entschei- und materiellen Voraussetzungen, um diese in Kooperation mit dungsfindung in unserer Gemeinsamen Außen- und Sicherheits- Dritten oder, falls nötig, eigenständig umzusetzen.“ (Lippert, Bar- politik beschleunigt und effizienter gemacht werden kann. Wir bara u.a.: Strategische Autonomie Europas. Akteure, Handlungs- brauchen eine europäische Debatte über neue Formate, zum felder, Zielkonflikte,SWP-Studie 2, Februar 2019. Beispiel einen EU Sicherheitsrat, und über Möglichkeiten einer 4 Drent, Margriet: European strategic autonomy: Going it alone? engeren Abstimmung innerhalb der EU und in externen Foren.“ Clingendael Policy Brief, August 2018, S. 4. (Erklärung von Meseberg. Das Versprechen Europas für Sicher- 5 Siehe Haydt, Claudia/Wagner, Jürgen: Die Militarisierung der heit und Wohlstand erneuern, Die Bundesregierung, Pressemittei- EU, Berlin 2018, insb. Kapitel 8 und 9. lung 214, 19.06.2018) 6 Wientzek, Olaf/Rieck, Christian E.: Brüssels neue Telefonnum- 17 Rede von Bundeskanzlerin Merkel vor dem Europäischen Parla- mer? Wie ein Europäischer Sicherheitsrat die EU-Außenpolitik ment, Straßburg, 13.11.2018. stärken könnte, Konrad-Adenauer-Stiftung, Analysen & Argu- 18 „Der Moment des Neubeginns in Europa“, Spiegel Online, mente, Nr. 311, August 2018, S. 5. 05.03.2019. 7 Lippert u.a. 2019, S. 5. 19 Kramp-Karrenbauer hat eigene Pläne für Europa, Spiegel Online, 8 Speck, Ulrich: Why Europe Needs a Security Council, Berlin 09.03.2019. Policy Journal, 30.04.2019; ders.: Ein strategischer Baustein, in: 20 Ähnlich vage blieb beispielsweise auch Außenminister Heiko Internationale Politik, Mai/Juni 2019. Ganz ähnlich äußerte sich Maas, als er sich bereits im Oktober 2018 für einen EU-Sicher- Anfang Mai 2019 auch David McAllister: „Einen europäischen heitsrat aussprach: «Wir müssen die EU endlich außenpolitikfähig Sicherheitsrat fordert der Vorsitzende des Ausschusses für Aus- machen. [...] In einem solchen Format [dem ESR] könnten wir wärtige Angelegenheiten im Europaparlament, David McAllister. in einem kleineren Kreis wechselnder Mitglieder - stellvertretend

Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Der Spitzenkandidat der niedersächsischen CDU für die Euro- für die gesamte EU - rascher und intensiver an der Lösung aktu- pawahl verlangt zudem die Möglichkeit von Mehrheitsentschei- eller Krisen arbeiten.» (Berlin will Europäischen Sicherheitsrat, dungen im EU-Außenministerrat. Bisher muss das Gremium süddeutsche.de, 08.10.2018) einstimmig entscheiden. […] ‚Handelspolitisch sind wir auf 21 Kaim/Kempin 2018, S. 4. Augenhöhe mit den USA und China, außenpolitisch verzetteln 22 Ebd., S. 4. wir uns aber im Kleinklein.‘„ (McAllister fordert europäischen 23 Wientzek/Rieck 2018, S. 5. Sicherheitsrat, süddeutsche.de, 06.05.2019) 24 Nováky 2019, S. 9. 9 Lippert u.a. 2019, S. 9. 25 Ebd., S. 34. 10 Kaim, Markus/Kempin, Ronja: Ein Europäischer Sicherheitsrat. 26 Ebd., S. 34f. Mehrwert für die Außen- und Sicherheitspolitik der EU? SWP- 27 Wientzek/Rieck 2018, S. 5. Aktuell 2018/A 65, November 2018, S. 2. Schon Anfang 2018 28 Lippert u.a. 2019, S. 11. kritisierte Wolfgang Ischinger, der Leiter der Münchner Sicher- 29 Nováky 2019, S. 28. Dieser Vorschlag klammert Großbritannien heitskonferenz: „Solange jeder Kleinstaat mit einem Veto eine explizit aus. Dennoch halten sowohl Merkel und Macron als auch gemeinsame Außenpolitik verhindern kann, wird die EU bei der einige der Vorschläge aus den Denkfabriken eine britische Mit- Lösung internationaler Krisen [...] nur eine Nebenrolle spielen.“ gliedschaft im ESR sowohl für denkbar als auch augenscheinlich (Haydt, Claudia/Lösing, Sabine: Der Griff nach der Macht, in: für wünschenswert. Wie dies aber nach einem Brexit funktionie- AUSDRUCK (Dezember 2018), S. 12) ren soll, bleibt einigermaßen schleierhaft. 11 Vgl. Haydt/Lösing 2018. 30 Wientzek/Rieck 2018, S. 6. 12 Nováky 2019, S. 15ff. 31 Ebd., S. 7. 13 „Um diese Anstrengungen voranzutreiben, schlagen Deutsch- 32 Schuhmann, Harald: Blackbox EU: Wie demokratisch ist Europa? land und Frankreich vor, dass der Europäische Rat einmal jähr- in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 5/2019, S. lich als Europäischer Sicherheitsrat tagt, um über Fragen der 41-51, S. 50. inneren und äußeren Sicherheit und Verteidigungsfragen der EU 33 Vgl. Haydt/Wagner 2018. zu beraten. Dieser Europäische Sicherheitsrat sollte durch ein 34 Kaim/Kempin 2018, S. 5. Treffen der Außen-, Verteidigungs- und Innenminister vorberei- 35 Lippert u.a. 2019, S. 39. tet werden.“ (Ayrault, Jean-Marc/Steinmeier, Frank-Walter: Ein 36 Kaim/Kempin 2018, S. 6. starkes Europa in einer unsicheren Welt, Auswärtiges Amt, Stand 37 Nováky 2019, S. 44. 27.06.2016)

Dient augenscheinlich einigen EU-Modellen als Vorbild: UN-Sicherheitsrat. Quelle: Patrick Gruban / Flickr Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen ------für Minderheiten mit verrechnet mit verrechnet für Minderheiten versteckt sich hinter werden. So neutraler Mathe vermeintlich matik eine Weltsicht und poli Die Verwendung tische Vision. Lernen auf von Maschinellem der Grundlage personenbezoge relevante ner Daten für sozial somit kri Entscheidungen ist tisch zu hinterfragen. , vor allem zeigt sich hier aber das Menschenbild der Kon- das Menschenbild aber sich hier zeigt , vor allem 4 Viele Viele KI-basierten automatisierten Entscheidungsfindungen Der rasante Aufstieg des Maschinellen Lernens in den letzten in den letzten Lernens des Maschinellen Aufstieg Der rasante führen außerdem zu Problemen aufgrund fehlender Interpre- Entzug gesellschaftlicher und dem Geheimhaltung tierbarkeit, beschreibt in seinem Buch Black- Kontrolle. Frank Pasquale - nicht öffent die solche Blackbox-Algorithmen, Box Society lich sind, obwohl sie die Gesellschaft stark beeinflussen. Ein Beispiel ist die Beförderung Wirtschaftskrise der Banken- und Risikoab- und Aktienhandel automatisierten durch 2008 von Aktuell breit schätzungen von komplexen Finanzprodukten. Facebook-Time werden auch die Google-Suche und diskutiert line, die die Weltsicht und politischen Überzeugungen vieler Ablehnung der von gehen Beispiele Weitere prägen. Menschen Schufa- schlechten einer aufgrund Handyvertrags neuen eines Auskunft bis zur Einflussnahmeeine*r Rückfälligkeitswahrscheinlichkeit vorhergesagte durch auf einen Richterspruch Algorithmen undurchsichtigen dieser Manche Straftäter*in. für Entscheidungshilfe als nicht-bindende sollen lediglich dabei Gefahr besteht Eine werden. verwendet Menschen einen dessen Begründung Vorhersage, der in einer Fehlinterpretation ist. Ebenso ist der psycho- aufgrund der Blackbox verschleiert der besagt, dass Bias bekannt, Automation des Effekt logische Entscheidung Menschen dazu neigen, einer automatisierten übermäßig viel zu vertrauen. Aufgrund dieser Verschleierung als auch der sowohl in der Datengrundlage Vorurteile und der haben Blackbox- Entscheidungsträger*innen menschlichen Algorithmen ein großes Potential für unvorhergesehene Eska- lation gesellschaftlicher Ungerechtigkeiten. zwanzig Jahren kann durch die größeren Rechenleistung und erklärt höheren Datenmengen mit Vernetzung die steigende wer Anreiz wirtschaftliche der ist Faktor weiterer Ein werden. Verhaltenspsychologie befinanzierter Produkte. Gekoppelt mit ist Maschinelles Lernen ein Baustein, um in großem Maßstab zu von Nutzer*innen und Klickfreudigkeit Verweildauer die Die optimieren. zu Werbeeinnahmen die damit und vergrößern bereits der User verleitete Manipulierbarkeit psychologische Theo- der “Endes vermeintlichen Ausruf eines zum manche rie” zerne, welches durch den Euphemismus “User Experience” Euphemismus den durch welches zerne, verschleiert wird. Die größere Mathematik Nachfrage und Software, nach die für diesen komplexer finanziellen Erfolg nutzbare Implemen einfacher nötig ist, wird auch durch immer tierungen ermöglicht. In diesem Licht ist sowohl das Beispiel Licht In diesem ermöglicht. tierungen “Machine Dienst generellere der auch als Rekognition” “AWS von wie er inzwischen zu interpretieren, as a Service” Learning allen großen Cloud Anbietern angeboten wird. Die Technik gemacht, zugänglich Unternehmen mehr deutlich wird damit die vorher aufgrund fehlender Größe privaten die selbst So sind arbeiteten. Learning Machine mit oder Expertise nicht Geld Blackbox-Algorithmen erwähnten an die Unternehmen, Verstärkt von Blackboxen. selbst nur Nutzerinnen verdienen, Verwendung die durch Unverständnis zum Trend wird dieser Modelle Learning, wo bestehende Transfer wie Techniken von ------Mit 1 . 3 Die Kritik der 2 Rekognition verweisen ihrerseits

Ein Kern von Rekognition ist sogenannte Künstliche Intelli - Skandal um Überwachungs kleinen einen Im Mai 2018 gab es schied, ob die Gesichtserkennung im Training eine gesellschaft Training schied, ob die Gesichtserkennung im sagnostische Gesamtgenauigkeit optimiert, oder Genauigkeiten techniken ist. Dabei wird ein Modell mit bekannten Daten trai Alle zu treffen. Vorhersagen niert, um für unbekannte Daten Daten über Menschen enthalten jedoch gesellschaftlich bedingte Verzerrungen, beispielsweise die überproportional People of Color auf Häftlingsfotos. Essentiell ist zudem die häufigen die Optimierung des Modells anhand einer einzigen Kennziffer, die Entwickler*innen festlegen müssen. Es macht einen Unter genz. Das aktuell wichtigste Werkzeug ist Maschinelles Lernen, Maschinelles ist Werkzeug wichtigste aktuell Das genz. und Software Verfahren welches eine Sammlung statistischer Künstliche Intelligenz in der Cloud

von Arkadi Schelling Cloud Service Cloud und Geheimdienst für Gesellschaft, Folgen Militär 36 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 36 als Intelligenz Künstliche technologie. Die amerikanische Bürgerrechtsvereinigung Bürgerrechtsvereinigung amerikanische Die technologie. ACLU kritisierte den Cloud Anbieter Amazon Web Services für (AWS) den Betrieb des Internetdienstes dem seit Ende 2016 bestehende Softwaredienst des umtrie des Softwaredienst bestehende 2016 Ende seit dem Objekte, anderem unter können Onlinehandelsriesen bigen Videos Fotos und in und Laufwege Basisemotionen Gesichter, erkannt und analysiert werden. Diesen Dienst bewirbt AWS Dokumente bei Strafverfolgungsbehörden. Interne erfolgreich zeigen, dass unter anderem Kreispolizist*innen Washingtoner gegen eine Daten- Verdächtigen App die Bilder von mit einer können. abgleichen Gefängnisinsassen bank von ehemaligen Amazons mit sind ebenfalls des Gebiets Videokameras Die Anbie- Cloud der rät Schritt Als nächsten verbunden. System befestigte Polizist*innen also an Bodycams, vernetzten zu ter Ort wurden vor Überwachungskameras. Die Bürger*innen weder gefragt noch infor vor der Einführung 2017 freilich vorher, korrekt sagten Stimmen behördeninterne Sogar miert. von Affäre Schritt als eine schlüpfrige ACLU diesen dass die der Regierung mit Big Data sehen würde. Bürgerrechtler*innen verlief entlang mehrerer Linien. Die Die mehrerer Linien. entlang verlief Bürgerrechtler*innen Mas- und anlassloser automatisierter an Kritik grundlegende unfreier, sich verhalten Menschen klar. ist senüberwachung die müssten selbst Trump werden. Seit wenn sie beobachtet haben, Zweifel ihre US-Amerikaner*innen gutgläubigsten Zwecke oder persönliche niemals für dass solche Systeme staatliche Repression missbraucht werden. Außerdem betref- - überproportio Überwachung und Maßnahmen polizeiliche fen diesen Um angehören. Minderheiten die Menschen, viele nal ACLU einen zwei- die veröffentlichte Punkt zu unterstreichen, ten Blogpost, in dem sie die Bilder von Kongressabgeordneten abgleichte. Häftlingsfotodatenbank erstellte selbst eine gegen zeigte sich, dass People of Color ein doppelt so Im Ergebnis werden. zu verdächtigt fälschlicherweise haben Risiko hohes von Rekognition Die Entwickler*innen Bilderken ihrer Kalibrierung inkorrekte die auf verschnupft mit einer ver das Experiment nungssoftware und vergleichen brannten Pizza aufgrund zu heißer Ofentemperatur. Ausdruck Juni 3/2019 37

angepasst werden, um eine neue Aufgabe zu lösen. So können lautet: »Earth‘s most customer-centric company«. Diesen ver- beispielsweise höhere Erkennungsraten von Hauterkrankun- meintlich untertänigen Anspruch möchte Amazon auch für gen erreicht werden, wenn als Grundlage ein allgemeineres eine ganz besondere Klasse von Kunden erfüllen: Die US- Modell zur Objekterkennung auf Fotos verwendet wird, wie Geheimdienste. Al Tarasiuk, ein Leiter der Dachorganisation sie beispielsweise von Google zur freien Verfügung gestellt der US-Geheimdienste (IC), nannte Cloud Computing »eine wird. Ob es sich um dasselbe Modell handelt, welches für der Kernkomponenten der Strategie des Geheimdienstver- seinen rassistischem Bias bekannt ist, bleibt dabei unerwähnt.5 bands, um kritische Informationen in einer Zeit von scheinbar Die Kritik an den einfach verfügbaren neuen Werkzeugen für unendlichen Daten zu entdecken, auf sie zuzugreifen und sie Massenüberwachung und für psychologische Beeinflussung zu teilen.« Bereits 2013 wurde von der CIA der erstaunliche geht nicht an den Unternehmen vorbei. Während von Amazon Schritt gegangen, ihre Server-Infrastruktur nicht mehr selbst zu und Microsoft vor allem Lippenbekenntnisse kommen,6 ver- bauen, sondern an das Unternehmen Amazon abzugeben, das weist Google im Guide zur Transfer-Learning-Plattfrom sich mit dem Versprechen auf geringere Preise und schnellere TensorflowHub selbst auf die Problematik unbekannter Trai- Innovation unter anderem gegen IBM durchsetzte. Ein Jahr ningsdaten und ihre firmeneigene Forschung und Empfehlun- später erhielten die restlichen sechzehn Geheimdienste Zugriff gen zu »fairem Maschinellem Lernen«. Während solche selbst auf die AWS-eigene Hardware hinter Firewalls der Geheim- gegebenen Richtlinien ein erster Schritt sind, stellt sich doch dienste. Die Dienste können damit ihre diversen Datenquel- die Frage, wer hier definiert, was »fair« ist.7 Facebook unter- len wie überwachte Kommunikation, Kameras und Satelliten stützt mit 6,5 Millionen Euro ein Institut der TU München zur in einem einzigen Framework zusammenbringen, speichern, Untersuchung ethischer Fragen bei der Anwendung von KI. verknüpfen, verarbeiten und seit ein paar Jahren auch mit KI- Zwar werden keine inhaltlichen Vorgaben gestellt, dennoch Methoden Vorhersagen treffen.10 wird der Institutsleiter ein Interesse an einer Fortführung des Doch nicht nur Geheimdienste brauchen Server, Festplatten auf fünf Jahre begrenzten Programms haben. und Datenanalysen. Beim Militär erscheint das Outsourcen Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. In der einleitenden Geschichte zeigen sich beispielhaft alle von Aufgaben an Unternehmen nach dem Erstarken von Söld- diese grundlegenden Probleme bei der Anwendung soge- nerarmeen weniger überraschend. Das Ideal einer günstigeren nannter Künstlicher Intelligenz zur Lösung gesellschaftli- Alternative wird dabei weniger erfüllt als die geringere gesell- cher Aufgaben. Im Grundsatz hat sich die technokratische schaftliche Kontrolle und Verantwortung. Utopie, gesellschaftliche Aufgaben allein mit neuer Technik Laut eigener Aussage suchen die Armeen in der Zusam- zu lösen, im letzten Jahrhundert nicht erfüllt. Im Gegenteil menarbeit mit den Cloud Providern nach größerer »Situatio- kann die Konzentration von Technik und Wissen die kapita- nal Awareness« und versuchen durch die Zusammenführung listische Ausbeutung oder staatliche Kontrolle verstärken. In vieler Informationen den »Nebel des Krieges« zu lichten. dem geschilderten Fall werden sozial ausgegrenzten Menschen Neu ist an einer solchen Entscheidungsfindung nicht nur der durch eine stärkere Überwachung keinesfalls weniger, sondern Maßstab, sondern auch die Automatisierung. Eine Werbebro- nur noch weiter ausgegrenzt. Sei es durch verstärkte polizei- schüre zeigt Tablets mit computerspielhaften topografischen liche Kontrolle oder ein Ausweichen auf weniger sichtbare Karten. Ähnlich dem Predictive Policing sollen hier die immer Räume. Dass die bloggenden Entwickler*innen von AWS mit verbreiteteren Sensoren von militärischem Gerät verwendet profanen Pizza-Vergleichen die sozialen Probleme ihrer Arbeit werden, um eine militärische Gesamtsituation übersichtlich von sich schieben, erstaunt nicht angesichts der jüngst immer zu visualisieren. Die logistische Optimierung von Nachschub lauter werdenden Vorwürfe von Sexismus und Rassismus im und automatische Empfehlungen von Truppenbewegungen männlich und weiß dominierten Silicon Valley.8 und Angriffen sind ein geplanter Schritt auf dem angedeute- ten Weg zu automatisierten Generäl*innen. Offenbar birgt Polizei, Geheimdienste und Militär dieser Ansatz ebenso große moralische Probleme in sich wie die aktuell verhandelten autonomen tödlichen Waffen, deren Ein weiterer Aspekt, der sich in der ACLU Geschichte zeigt, Tötungsentscheidungen typischerweise per Knopfdruck, »in- ist die mangelnde Scheu vor einer Zusammenarbeit mit Straf- the-loop«, bestätigt oder zumindest, »on-the-loop«, von einem verfolgungsbehörden. Diese automatisierte Überwachung ist Menschen überwacht würden. Die einzelnen Tötungsentschei- ein Teil von Predictive Policing.9 Dieser Begriff beschreibt dungen bleiben potentiell bei den menschlichen Soldat*innen, Maschinelles Lernen zur Vorhersage von Straftaten, beispiels- also ein Mensch-Maschine-Verhältnis, was in Analogie als weise Einbrüchen, aufgrund vieler polizeilicher und anderer »under-the-loop« beschrieben werden kann und damit das Daten. Während Polizist*innen früher Stecknadeln in Stadt- Prinzip autonomer Waffen auf den Kopf stellt. Gepaart mit pläne steckten, so sollen nun kommerzielle KI-Lösungen helfen Drohnen und anderen autonomen Waffen auf dem Kriegsfeld die Muster in den Taten krimineller Banden zu finden. Diese entsteht selbst durch eine nur teilweise Automatisierung der Daten sind stark gesellschaftlich geprägt. Teilweise empfeh- Kriegstaktik ein kaum zu durchsteigendes Geflecht, in dem es len diese Blackbox-Algorithmen zukünftige Polizeipräsenz, schnell unmöglich wird nachzuvollziehen, wer noch Verant- sodass der Automation Bias bestehende soziale Missstände wortung für welche Entscheidungen trägt. Der bereits erreichte verstärken kann. Die vom Geschäftsgeheimnis geschützten Erfolg von Computern in Logistik macht ein kollaboratives Algorithmen bleiben sowohl für die Polizist*innen als auch die Szenario von taktischer KI und menschlichen Generäl*innen Gesellschaft undurchsichtig, werden jedoch hochskaliert auf deutlich greifbarer als die Horrorvorstellungen von Termina- große Teile der Bevölkerung angewendet. Diese neoliberale toren und Killerrobotern oder mordenden Drohnenschwärmen, Übernahme von staatlichen Aufgaben durch Unternehmen ist die noch lange an einer Unterscheidung von Verbündeten, Ver- keine Besonderheit, bietet in diesem Fall aber eine besonders feindeten und Zivilist*innen scheitern werden.11 hohe Gefahr für eine Einschränkung freiheitlicher Grundrechte Entsprechend fing im März 2018 das dem US-Verteidigungs- sozial benachteiligter Menschen. ministerium unterstellte Transportation Command an, seine Amazons Selbstbeschreibung auf ihrem Facebook-Profil Daten in die Amazon GovCloud zu migrieren. Ein Service, Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen , - eff. heise.de

, 24.04.2018;

, 26.07.2018, aclu.org , 23.06.2008 , September 2018 wired.com 05.11.2018; Bull Battle Management Bull Battle Management 05.11.2018; techcrunch.com bieten Dienste eines Rechenzentrums über Rechenzentrums eines Dienste bieten What’s behind What’s the tech toxic industry’s mas- wired.com, 01.11.2018 , 17.07.2014

, 06.12.2018 , 31.05.2018 nextgov.com IMI-Standpunkt 2018/036 - in: AUSDRUCK (Dezem- IMI-Standpunkt 2018/036 - in: ml-fairness.com , Juli 2016; Atos and Google Cloud form a global part- global a form Cloud Google Atos and 2016; Juli , Cloud Services Cloud Technisch gesehen stehen die Entwickler*innen der gesehen stehen die Entwickler*innen Technisch , August 2018 , 17 Çapulcu: Delete! – Der technologisch-militärische Angriff, S. 13, Angriff, Delete! – Der technologisch-militärische Çapulcu: capulcu.blackblogs.org und CIA Christoph Marischka: Cloud-Anbieter für Bundeswehr, Pentagon, ber 2018), imi-online.de, System. Share combat information everywhere on the battlefield, atos.net and learning machine Cloud, hybrid secure to deliver nership solutions to the enterprise, atos.net collaboration Strategy Game StarCraft II, AlphaStar: Mastering the Real-Time deepmind.com How Advantage: Path to Strategic Cautious The Eckersley: Peter Foundation, Frontier AI, Electronic for Plan Should Militaries org Tom Tom Simonite: When It Remains Blind, Comes to Gorillas, Google time for action, blogs. It’s Brad Smith: Facial recognition: Photos microsoft.com McMahon: Tamsin of the Bros, theglobeandmail. Valley Inside the problem? culinity com, 21.11.2017 gibt Policing in Deutschland Einen Überblick über Predictive Die deut- Policing: Predictive Heitmüller: online:Ulrike heise Report, und Minority Cyber-CSI zwischen sche Polizei 17.04.2017 Frank Konkel: The Details About Deal Amazon, the With CIA’s theatlantic.com Connected Defense: Vision for 2020, atos.net Vision Connected Defense: Commer CIA’s Tap Agency to Another Defense Frank Konkel: cial Cloud, Ron Miller: Why $10 the billion Pentagon’s JEDI deal has cloud companies going nuts, theintercept.com Google Dragonfly, Gallagher, Ryan das Internet an, von Festplattenspeicher über virtuelle Server bis über virtuelle das Internet an, von Festplattenspeicher wurde Das Marktvolumen hin zu höheren Softwarefunktionen. auf etwa 150 Mrd. Dollar geschätzt. 2017 von Synergy Matt Cagle und Nicole Ozer: Amazon Teams Up With Govern- Technology, Recognition to Deploy Dangerous New Facial ment , 22.05.2018 aclu.org Matched 28 Face Recognition Falsely Amazon’s Jacob Snow: Members of Congress With aws.amazon.com Accuracy, Thoughts On Machine Learning Mugshots, The Data Deluge Makes the Theory. of The End Anderson: Chris Scientific Method Obsolete, Sog.

15 16 17 5 6 7 Fairness, 8 9 10 11 12 13 14 Software zudem vor der Frage, welche einzelne Kennziffer Kennziffer einzelne vor der Frage, welche Software zudem Formel muss mathematische werden soll. Für die optimiert Gewichtung welcher werden, in entschieden anderem unter Soldat*innen feindlichen und eigenen zu Zivilist*innen tote Gewicht haben dabei militärisches Gerät und Welches stehen? Die Treibstoff? eigentlich dahinter stehende Frage heißt “Was von Men- bisher allein Sieg?” und wurde ist ein militärischer verantwortet. schen beantwortet und 2 3 4 Anmerkungen 1 - um Kriegs Ressource, wertvolle bereits eine sind Daten rierten machen. zu lernbar KI für Fahren und Schießen wie fähigkeiten in diesen erlernte, Starcraft welche Technik, dieselbe Nun kann vor EFF warnt Militärs Die erlernen. Kriegstaktik Simulatoren Annahme, dass der der leichtfertigen Sprung in die Welt echte führen Verhalten und unerwünschtem zu unvorhergesehenem wird. - - - - - 13 15 16 12 14 Kriegssimulatoren werden schon seit vielen Jahren für die vielen werden schon seit Kriegssimulatoren Tatsächlich begann im April 2018 eine Kooperation zwischen Kooperation April 2018 eine begann im Tatsächlich Das Autor*innenkollektiv çapulcu mutmaßt, dass Google Bei Google hingegen machte im April 2018 der öffentliche April 2018 der öffentliche im Bei Google hingegen machte Die größte in Veränderung der des IT-Struktur US-Verteidi - Koope der aus Region Secret Amazon der mit zusammen der nach dieser entstand. Kurz den Geheimdiensten ration mit Ground das National folgte des Militärs Logistikabteilung feindli über Informationen welches nach, Center Intelligence 38 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 38 che Bodenkräfte sammelt. che Bodenkräfte Soldat*innenausbildung immer weiter verfeinert. Die von verfeinert. weiter immer Soldat*innenausbildung gene- in ihren Simulatorstunden Soldat*innen menschlichen Google und Atos. Dieser französische IT-Konzern bietet vor bietet Atos. Dieser französische IT-Konzern Google und Informationssysteme rund um Cybersecurity, Produkte allem französischen dieses Abteilung an. Die und Rechenzentren sich auf Grenzkontrollen, Überwachung Konzerns spezialisiert Atos einer ist Zudem Armeen. für Informationssysteme und deren betreut und Bundeswehr der IT-Dienstleister größten der Google der Kooperation mit Von Rechenzentren. zentrale genau die KI-Fähigkeiten, die sich Atos offenbar sich erhofft Atos stammt das Pentagon von JEDI erträumt. Ebenfalls von der Kriegs- Automatisierung die oben erwähnte Broschüre zur Bull im bereits Ideen der werden viele Implementiert taktik. System, welches von der französischen Management Battle dass es sich ausgezeichnet, Armee genutzt wird. Da ergänzt bereits Netze neuronale DeepMind, deren Tochter Googles Echt im auch inzwischen haben, und Go gemeistert Schach zeitkriegsspiel Starcraft brilliert. sich nach dem Ausstieg aus dem Project Maven mit einem mit Maven Project aus dem Ausstieg dem nach sich bringt. Outsourcing-Manöver wieder ins Militärgeschäft gungsministeriums steht jedoch im April 2019 durch das mit 2019 durch April im jedoch steht gungsministeriums Defense Joint Enterprise Dollar dotierte bis zu zehn Milliarden Der Digitalbeauftragte Programm (JEDI) bevor. Infrastructure obigen zur Weg den beschreibt Lynch, David Ministeriums, des möchten Verteidigungsministerium wie das folgt: »Wir Vision zu Zwar warfen herumbiegen«. Cloud um die kommerzielle ihren Hut in den Anbieter einige Cloud Bewerbungsschluss die gegen Chancen werden nur geringe Ring, doch selbst IBM eingeräumt. Amazon von Cloud-Dienstleisterschaft erfahrene die Firma Microsoft, die das Mili- bietet Etwas Konkurrenz Office-Anwendungen vernetzten und Betriebssystemen mit tär Verwahrung für die und dafür ebenfalls Freigaben unterstützt hochklassifierter Geheimdokumente in ihrer Cloud erhalten von so abhängig US-Armee, sich der Motivation Die hat. machen, bleibt dabei unklar. Unternehmen zu einem einzigen das Militärprojekt gegen Protest von 3.100 Mitarbeiter*innen der Objekterkennung Maven von sich Reden, in welchem die wird. In der Folge ent- Armee benutzt Firma für Drohnen der der Verlängerung eine schied sich die Konzernführung gegen seine, vermut und zog im Oktober ebenfalls Zusammenarbeit Bewerbung um das JEDI Programm zurück. chancenlose, lich sein von »Don‘t be Ebenfalls Zweifel daran, dass Google ernst Firmenmotto umgeändertes thing« »Do the right in evil« Sommer. letzten dem aus Protest weiterer ein weckt meint, gegen Mitarbeitende Sehr ähnlich zu Maven wandten sich hier den Wiedereintritt der Suchmaschine Kritikern veröffentlich Markt. Die von unternehmensinternen in den chinesischen über Zensur geht dabei deutlich ten Details zur vorgegebenen Schwarze Listen mit Wörtern wie Menschenrechte und Falun direkte eine auch beispielsweise Gong hinaus und enthalten Anbindung an offizielle chinesische Luftqualitätswerte. Die somit frag- Prinzipien des Unternehmens bleiben ethischen lich. Ausdruck Juni 3/2019 39

gegen Japan zu definieren, Die Militarisierung Japans und sind die Streitkräfte nun auch zur „Verteidigung Japans“ im das magische Jahr 2020 Ausland verpflichtet, wenn das „Überleben Japans“ bedroht von Victoria Kropp ist. Dazu reicht es aus, wenn ein Angriff gegen ein Land mit „engen Beziehungen“ zu Japan erfolgt, dessen Folgen das „Überleben Japans“ bedrohen Japan ist seit dem Zweiten Weltkrieg bekannt für seinen Pazi- können – sofern keine anderen Mittel zur Verteidigung zur Ver- fismus. Pazifistisch eingestellt ist ein Großteil der Bevölkerung fügung stehen (Artikel 3, Absatz 3). Welcher Fall das „Über- und kriegsablehnende Elemente weist die japanische Verfas- leben Japans“ im Ausland bedroht, wie die Definition von sung seit Ende des Zweiten Weltkrieges auf. So lautet die weit- „engen Beziehungen“ mit Japan aussieht und welche „anderen verbreitete Annahme – Betonung auf Annahme. Tatsächlich Mittel zur Verteidigung“ ausgeschöpft sein müssen, wird nicht nehmen militärische Handlungen und Reden seit geraumer erklärt. Des Weiteren behält sich Japan vor, dass eine Teil- Zeit zu.1 Dass sich die militärische Rhetorik verschärft, ist nahme an internationalen Missionen unter dem Slogan „proak- nicht neu2, neu hingegen ist, dass Premierminister Shinzo Abe tiver Beitrag zum Frieden“ möglich ist (Artikel 2, Absatz B). das Jahr 2020 zu einem magischen Jahr für die Militarisierung Der Kabinettsbeschluss nimmt dabei auch Bezug auf Artikel 9 Japans gemacht hat. und betont, mit diesem in Einklang zu stehen. Zwar wird damit die Teilnahme an Kampfhandlungen weiterhin ausgeschlossen, Interpretation der Anti-Kriegs-Verfassung allerdings ist auf dieser Grundlage deren Legalisierung auch Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. nur noch ein paar Schritte entfernt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab die alliierte Besatzungs- Mit diesen Interpretationen gilt der Auslegungsspielraum für regierung unter US-amerikanischer Federführung Japan eine Neuinterpretationen als ausgeschöpft. Der nächste Schritt wäre neue Verfassung. Ziel sollte eine Eindämmung militärischer eine Verfassungsänderung. Aggressionen sein, denn das Land hat im Zweiten Weltkrieg eine aggressive Expansionspolitik betrieben und Kriegsver- Der Entwurf für eine neue Verfassung brechen (u.a. Massentötungen und Erprobung biologischer/ chemischer Waffen an lebenden Menschen) begangen.3 Bei Ein Entwurf wurde 2012 von der Liberaldemokratischen der Verfassung ist in dem Kontext Artikel 9 hervorzuheben, in Partei (LDP) bereits vorgelegt.7 Für die Militarisierung ist dem die Verbote militärischer Aktivitäten, eines Aufbaus von zentral, dass Artikel 9 erweitert wird. Nach der Erweiterung kriegsfähigen Streitkräften und Kriegsführung stehen. Aller- ist der Premierminister der Oberbefehlshaber einer Natio- dings steht das nur auf dem Papier so. In der Praxis haben sich nalen Verteidigungsarmee – und nicht mehr von Selbstver- längst mehrere Auslegungen etabliert. teidigungsstreitkräften. In dem Entwurf ist diesmal auch Im Wortlaut heißt es in besagtem Artikel 94: niedergeschrieben, dass die Armee zur Selbstverteidigung ein- In aufrichtigem Streben nach einem auf Gerechtig- gesetzt wird. Zusätzlich kann die Armee, um Sicherheit und keit und Ordnung gegründeten internationalen Frieden Frieden der internationalen Gemeinschaft zu gewährleisten, verzichtet das japanische Volk für alle Zeiten auf den an internationalen Missionen teilnehmen. Des Weiteren kann Krieg als ein souveränes Recht der Nation und auf die sie eingesetzt werden, um die öffentliche Ordnung zu erhalten Androhung oder Ausübung von Gewalt als Mittel zur und um das Leben bzw. die Freiheit der Bürger zu beschützen. Beilegung internationaler Streitigkeiten. Diese genannten Erweiterungen sind durch die bisherigen Aus- Um das Ziel des vorhergehenden Absatzes zu erreichen, legungen schon gängige Praxis. Neu ist, dass sie offiziell in die werden keine Land-, See- und Luftstreitkräfte oder sonstige Verfassung mit aufgenommen werden. Auf dieser Basis wären Kriegsmittel unterhalten. Ein Recht des Staates zur Kriegsfüh- dann neue Auslegungen möglich, die bisher nicht als gangbar rung wird nicht anerkannt. erscheinen. Denn eine Interpretation der Interpretation eines Die erste Auslegung betrifft die Selbstverteidigungsstreit- Verfassungsartikels ist schwer durchzusetzen – eine Interpreta- kräfte (SDF): Schwarz auf Weiß steht es nicht, dass sie aufge- tion eines Verfassungsartikels mit der Interpretation hingegen baut werden können. Allerdings lautet die Interpretation, dass schon. Ferner steht in der oben zitierten derzeitigen Fassung, Selbstverteidigung von den Verboten ausgenommen ist. Somit dass Japan „für alle Zeit“ auf Krieg und Gewalt verzichtet. Im können Soldat*innen ausgebildet und Waffen angeschafft Entwurf ist an der Stelle nur noch die Rede von „wird nicht werden – solange sie nicht als Kriegsmittel dienen. Aber was angewendet“. sind Waffen mit Kriegspotenzial und was sind Waffen ohne Zur Initiierung einer Verfassungsänderung braucht es die Kriegspotenzial? Welche Waffe dient lediglich dem Zweck der Unterstützung von mindestens einem Viertel der Abgeordneten Selbstverteidigung und kann nicht im Krieg eingesetzt werden? im Unter- und Oberhaus des Parlaments. Anschließend muss in Eine weitere Auslegung betrifft die Androhung bzw. den beiden Häusern mit einer Zweidrittelmehrheit dafür gestimmt Einsatz von Gewalt als Mittel, um internationale Streitigkei- werden. Abschließend muss die Änderung in einem Referen- ten beizulegen. Längst sind die SDF auch im Ausland aktiv. dum dem Volk vorgelegt werden, wo eine einfache Mehrheit Offiziell unter dem Deckmantel der „Humanitären Hilfe“. Das der abgegebenen Stimmen ausreicht. heißt, sie nehmen nicht an Kriegshandlungen teil, unterstützen Im Unter- und Oberhaus gilt die Zweidrittelmehrheit als gesi- aber die Infrastruktur vor Ort5. Der Kabinettsbeschluss vom chert. Die nächsten Unterhauswahlen stehen 2021 an und für 1. Juli 20146 erweiterte dann die Aufgaben der SDF: Anstatt das Oberhaus im Juli 2019 und 2021. Bei den Unterhauswah- deren Einsatz nur als Reaktion auf einen bewaffneten Angriff len werden alle Abgeordneten neu gewählt; Oberhauswahlen Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - - - The (Dezem (05.05.2019). AUSDRUCK , 19. The Japan Times (05.05.2019). , 5. September 2013. (Oktober 2014), S. (Oktober AUSDRUCK The Wall Street Journal Wall The http://www.cas.go.jp/jp/gaiyou/jimu/pdf/anpohosei_eng. , 2014. Times The Tokyo Osaki, Tomohiro: Shinzo Abe calls for Japan’s ‘rebirth’ in 2020 in ‘rebirth’ for Japan’s Abe calls Shinzo Tomohiro: Osaki, revision, in: along with constitutional Dezember 2017. Point Turning A Olympics: The Alexander: 1964 Tokyo Martin, for Japan, in: Siehe auch Kido, Eiichi: Ist die ostasiatische Gemeinschaft eine Gemeinschaft Ist die ostasiatische Eiichi: Kido, auch Siehe Utopie? Japan Wird zum Kriegsstaat? In: ber 2016), S. 22-27; ders.: Japan auf dem in: des Militarismus, lebung Weg zur Wiederbe 24-29. military of politics The A. (2019): Japan rearmed. Sheila Smith, Harvard University Press. Cambridge, Massachusetts: power. Hidden horrors. Japanese war crimes in (1996): Toshiyuki Tanaka, II. War Boulder, World Colo: Press Westview (Transitions--Asia and Asian America). 1946, des Kaiserreiches Japan vom 3. November Verfassung http://www.verfassungen.net/jp/verf47-i.htm of military politics The Japan rearmed. A. (2019): Sheila Smith, Harvard University Press. Cambridge, Massachusetts: power. of Seamless Security Legis- Development Cabinet Decision on July 1, its People, Protect and Survival Ensure Japan’s to lation 2014, pdf (05.05.2019). Liberal der Verfassungskorrektur nationalen einer Entwurf Der 2014 http://www.jimin.jp/ April vom 27. Partei demokratischen policy/policy_topics/pdf/seisaku-109.pdf Constitution up, 54% against support rate Abe Cabinet o.V.: Poll: in: Kyodo News, 14. Januar 2018. o.V.: poll, revision: in: Abe in charge, revisions with 58% oppose constitutional , 2. Mai 2018. Masaki, Miki&Aramaki, Hiroshi: Miki&Aramaki, Masaki, 2018. Mai 2. Schimbun, Asahi From Constitution. the towards Attitudes Public the in Changes NHK in: the 2017 Survey “The Japanese and the Constitution”, News, 1. Oktober 2017. o.V.: Japan’s pacifist constitution could be changed by Abe, in: 2020 – 10 11 1 2 3 4 5 6 7 8 Anmerkungen 9

9 . 8 Damit möchte Abe auch eine Parallele Damit möchte 10 Genauso wie die Olympischen Spiele 1964 als 1964 Spiele Olympischen die Genauso wie 11 Angesichts der Ober- und Unterhauswahlen 2021 dürfte eher dürfte 2021 Unterhauswahlen und Ober- der Angesichts Regelmäßig Regelmäßig werden Umfragen von Nachrichtenverlagen Premierminister Abe hat sich als Ziel gesetzt, die Verfassung Verfassung die als Ziel gesetzt, Abe hat sich Premierminister die Befürchtung, die Zweidrittelmehrheit zu verlieren, der verlieren, zu Zweidrittelmehrheit Befürchtung, die die Zudem sind 2020 die Grund für das Beharren auf das Jahr sein. in dem wir „2020 ist das Jahr, Tokyo: Olympischen Spiele in abhal- Tokio in Spiele und Paralympischen Olympischen die ten. Ich möchte, dass dieses Jahr eine bedeutende - Wiederge burt Japans darstellt.“ zu den ersten Olympischen Spielen in Japan 1964 ziehen: in Spielen zu den ersten Olympischen Damals hatten die Spiele eine große gewertet wurden, dass Japan als friedliche da sie als Zeichen Bedeutung für Japan, Bühne globale die auf Nation erfolgreiche und wirtschaftlich zurückkehrt. Pro-Artikel-9-Demonstration in Japan. Quelle: Nesnad / Wikipedia in Japan. Quelle: Nesnad Pro-Artikel-9-Demonstration Schlüsseljahr 2020 - Verfas Ablehner einer der Zahl nach denen die durchgeführt, die der Befürworter größer ist als sungsänderung findenalle drei Jahre statt, bei denen jeweils diegewählt wird. Hälfte neu 40 Ausdruck Juni 3/2019 Juni Ausdruck 40 bis 2020 zu ändern: „(Bis 2020) glaube ich, dass Japan seinen „(Bis 2020) glaube ich, dass Japan seinen bis 2020 zu ändern: einen haben wird und wiederhergestellt Status vollständig der und Region der in Stabilität und Frieden zu Beitrag großen „ausgewogenen einer zu Japan könne somit hat“, geleistet Welt ist es an der „Jetzt Und weiter: beitragen. Region“ und stabilen Zeit, dass Japan einen großen Schritt auf dem Weg zu neuen von Nationen macht.“ Aufbau Bemühungen um den Neuanfang und Wiederaufstieg gelten, so soll es nach Abe auch Abe nach es soll so gelten, Wiederaufstieg und Neuanfang er sich mit dieser erhofft mit den Spielen 2020 sein. Zugleich unter Verfassungsänderung Rhetorik, mehr Befürworter einer Anstatt aber einen kriegsfreien der Bevölkerung zu gewinnen. zu Aktivitäten militärischer Neuanfang und den Niedergang Kriegslaufbahn vertieften einer Beginn der nun soll feiern, gefeiert werden. Ausdruck Juni 3/2019 41 IMI-Aktuell der Lieferung von Mitteldistanzwaffen beauftragt. Insgesamt Bundeswehreinsatz bei Fusion sollen rund 2.000 G38 in einer hessischen Version beschafft Im Rahmen eines vollkommen überzogenen Einsatzkonzepts werden. Die hessische Polizei führt damit demnächst flächen- für das Fusion-Festival, in dem unter anderem Spezialeinhei- deckend eine moderne Mitteldistanzwaffe (MDW) im Kaliber ten, Räumpanzer und Wasserwerfer vorgesehen sind, plant die 5,56mm x 45 ein. (…) Die Auslieferung der ersten Mitteldi- Polizei auch, die Bundeswehr im Rahmen eines Amtshilfeer- stanzwaffen-Sets ist für Ende 2019 geplant.“ Das Sturmge- suchens einzusetzen. Die Polizei rüstet sich offenbar für eine wehr G38 (bzw. HK416) wird aktuell von der französischen Auflösung des bislang immer friedlichen, selbstorganisierten und norwegischen Armee als Standartwaffe ausgegeben und Festivals. Wie die Zeit berichtete, ist sogar die Bundeswehr im von diversen militärischen Spezialkräften aus den USA, Polen, Einsatzkonzept vorgesehen: Soldat*innen sollen eine Zufahrt den Niederlanden und Tschechien, sowie vom deutschen KSK zum Polizeicamp bauen. Wenn es nicht so alarmierend wäre, und KSM genutzt. Die hessische Polizei will eines dieser halb- könnte man über dieses überzogene Aufgebot für ein Kunst- automatischen Gewehre in jedem Streifenwagen im Bundes- und Technofestival nur lachen. (IMI-Aktuell 2019/290) land deponieren und zudem die Waffenkammern füllen. Damit ist Hessen das erste Bundesland, in dem Sturmgewehre – wenn PESCO: US-Torpedo Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - Hechinger Str. 203 - 72072 Tübingen - Hechinger Str. Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. auch in der halbautomatischen Version – zur Standartbewaff- Über die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ (PESCO) nung der Polizei gehören. (IMI-Aktuell 2019/279) sollen europaweite Rüstungsgroßprojekte vorangetrieben werden, um so u.a. auch den USA auf den Weltmärkten Gratisbahn für Militärs (II) Konkurrenz machen zu können. Das schmeckt Washington Schrittweise wird die Schiene mobil gemacht: Erst kam es überhaupt nicht, wie nun klar und deutlich in einem Brief zum Anfang des Jahres zu einem Rahmenvertrag zwischen Bahn Ausdruck gebracht wurde, über den Spiegel Online berichtet: und Bundeswehr, mit dem der Truppe eine bevorzugte Nut- „Das Schreiben an Federica Mogherini ist nicht weniger als eine zung des Schienennetzes für Truppentransporte ermöglicht neue US-Kampfansage gegen die EU. Auf vier eng bedruck- werden soll (siehe IMI-Analyse 2019/01). Und nun nehmen ten Seiten kritisieren die beiden Rüstungs-Staatssekretärinnen auch Pläne zur gratis „Privatnutzung“ der Eisenbahn durch Ellen Lord und Andrea Thompson zwei zentrale Projekte der Soldaten, die zunächst von der CSU ausgekocht wurden, kon- EU – die Abmachungen für mehr Kooperation bei der Verteidi- krete Gestalt an, berichtet der Deutschlandfunk: „Ein Sprecher gung und den milliardenschweren Fonds zur Entwicklung von des Bundesverteidigungsministeriums bestätigte dem Deutsch- EU-Rüstungsprojekten. [...] Konkret moniert Washington, dass landfunk, dass Gespräche liefen und das Ziel kostenfreier US-Firmen von den geförderten Entwicklungsprojekten durch Bahnfahrten verfolgt werde. Es müssten unter anderem noch ‚Giftpillen‘ in den entsprechenden Verträgen ausgeschlossen technische Fragen besprochen werden. Zurzeit zahlen Soldaten seien. [...] Die Heftigkeit des Briefs hat viele Diplomaten bei in Uniform bei privaten Fahrten in Zügen der Deutschen Bahn der EU überrascht. Zwar kannte man die Vorbehalte gegen den den normalen Fahrpreis.“ (IMI-Aktuell 2019/259) Versuch, sich im Rüstungsbereich unabhängiger zu machen. Nun aber droht Washington mit Strafmaßnahmen, wenn die Schiene: Gewerkschaftsproteste EU nicht einlenkt.“ (IMI-Aktuell 2019/277) Telepolis berichtet über einen Beschluss der Eisenbahner- Gewerkschaft Rheinland-Pfalz, der sich gegen die Nutzung Militärhaushalt: Rekorderhöhung des Schienennetzes für Truppentransporte richtet (siehe Die Welt berichtet, Deutschland habe bei der NATO eine auch IMI-Analyse 2019/01, auf die im Artikel auch verwie- Rekorderhöhung des Militärhaushaltes angekündigt: „Deutsch- sen wird): „Während der Beschluss der Berliner SPD für land hat der Nato den größten Anstieg der Verteidigungsausga- Aufregung in ganz Deutschland sorgte, machte ein antimili- ben seit Jahrzehnten gemeldet. Die Bundesregierung rechnet taristischer Beschluss der Eisenbahner-Gewerkschaft Rhein- in diesem Jahr mit für das Bündnis relevanten Ausgaben in land-Pfalz kaum Schlagzeilen. Lediglich die Tageszeitung Höhe von 47,32 Milliarden Euro. [...] Dies entspricht einem Neues Deutschland berichtete, dass sich die Gewerkschaft Plus von mehr als fünf Milliarden Euro im Vergleich zu 2018 mit klarer Mehrheit gegen Truppentransporte auf der Schiene und einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Höhe ausgesprochen hat. ‚Dieser Beschluss enthält eine Aufforde- von 1,35 Prozent. [...] 2020 sollen die Ausgaben nach dem rung an die gewerkschaftlichen Gremien, ’sich gegen die im Ende dieser Woche an die Nato-Zentrale übermittelten Zahlen Rahmenfrachtvertrag zwischen der Deutschen Bahn und der weiter auf 49,67 Milliarden Euro steigen.“ Weitere Details zum Bundeswehr vereinbarten Kriegsvorbereitungen (…) durch die Thema finden sich im IMI-Factsheet „Rüstung“. (IMI-Aktuell Deutsche Bahn zu positionieren‘.“ (IMI-Aktuell 2019/204) 2019/283)

„Streifengewehr“ Polizei Hessen Wie auf der Website des Fachmagazins Europäische Meist täglich veröffentlicht die IMI Kurznachrichten rund um Sicherheit & Technik berichtet wird, gibt es einen Gewinner die Themen Militarismus und Antimilitarismus. Hier handelt der Ausschreibung für ein sogenanntes Streifengewehr der es sich um eine kleine Auswahl der letzten beiden Monate: Polizei Hessen. „Die hessische Polizei hat Heckler&Koch mit http://www.imi-online.de/publikationen/imi-aktuell Herausgeber des AUSDRUCKs ist die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Die Beiträge spiegeln nicht notwendigerweise die Auffassung der Informationsstelle wider. Adresse: Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen, www.imi-online.de, e-mail: [email protected], Tel. 07071/49154

AUSDRUCK